AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2009/10 | Ausgabe 6 | Preis: 1 Euro

Informationen von der Mitglieder- versammlung

Fan-Interview mit Torwart Carsten Nulle

Fragebogen: Carsten Sträßer

Heutiger Ballsponsor: Intersport Jena / adidas Trikotsponsor: Jena im Herzen – Im Paradies ist noch Platz

11. Spieltag — 26. September 2009 — 14 Uhr FC Carl Zeiss Jena SV Werder Bremen II

VORWORT Jeder kann seinen Inhalt Vorwort ...... 3 Fanshop ...... 5 Beitrag leisten Heute im Stadion ...... 7 Hinter den Kulissen ...... 8/9 Von Lars Völlger, So lief es in der Liga ...... 11 In Jena zu Gast ...... 12/13 Leiter Marketing beim FC Carl Zeiss Jena Fragebogen ...... 15 Daten und Fakten ...... 17 Unsere Mannschaft ...... 18/19 Liebe Fans und Mitglieder unseres FC Carl Zeiss Jena, sehr geehrte Aufgebote ...... 20/21 Sponsoren, Förderer und Partner, liebe Gäste von der Weser – herzlich Zahlensalat ...... 22/23/24 willkommen im Jenaer Paradies! Hinrundenspielplan ...... 25 Interview...... 27 „Jena im Herzen – Im Paradies ist noch Platz!“: Diese Botschaft ziert Oberliga ...... 29 seit einigen Wochen das Trikot unseres FC Carl Zeiss Jena. Warum? Auf Nachwuchs ...... 31 der Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag wurde die vorige Premium Partner ...... 32 Saison kritisch ausgewertet und für diese Saison von einer Deckungs- lücke in Höhe von ca. 530.000 Euro im laufenden Etat gesprochen. Nach Top Partner ...... 33 zahlreichen Diskussionen waren sich am Ende alle einig, dass der Blick Business Partner ...... 34 nun in die Zukunft gerichtet sein muss und wir Club der 100 ...... 35 geschlossen an der Gegenwart arbeiten wollen. Fanprojekt ...... 36 Wie? Mit „Jena im Herzen!“ Die Kampagne ist Supporters Club...... 37 ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem sich alle, die Reisefieber ...... 38 den Club und Jena im Herzen tragen, beteili- gen können. Wir sollten nicht auf vermeintliche Investoren oder Großsponsoren warten und uns darauf verlassen, dass diese unseren Verein in Impressum der Not retten. Jeder selbst hat es in der Hand und kann auf www.jena-im-herzen.de seinen Herausgeber: individuellen Beitrag leisten. Neben verschie- FC Carl Zeiss Jena Fußball denen Möglichkeiten im Sponsoring über den Spielbetriebs GmbH, Geschäfts- Unterstützerclub, Aktionstickets, Spenden, Grüße und Botschaften wird führer Andreas Trautmann, es sogar eine eigene Merchandising-Kollektion geben. Jeder Erwerb von Oberaue 3, 07745 Jena „Jena im Herzen“-Produkten ist ein Baustein, der hilft, die restliche Lücke im Vereinsetat zu schließen. Zeigen Sie mit ihrem Beitrag, dass wir mit Redaktion und Anzeigen: unserem FC Carl Zeiss Jena nicht „nur“ ein Verein der 3. Liga sind, son- Jens Büchner, Peter Palitzsch, dern dass unser Verein etwas ganz besonderes ist! Für heute wünsche ich Peter Poser, Matthias Stein, ein gutes und faires Spiel, bei dem unsere Elf die drei Punkte erringt. Wir Fanprojekt Jena, Ulrich Klemm, packen das. Nur der FCC! Andreas Trautmann, Tina Looke, Ihr Lars Völlger Lars Völlger, Supporters Club Satz & Druck Druckhaus Gera Titelfoto Ballsponsor Layout www.ctw-jena.de Anzeigenschluss 18. September 2009, 10 Uhr Redaktionsschluss 22. September 2009, 16 Uhr Auflage 2.000 Stück

Ein Nachdruck, auch in Auszügen, ist ausdrücklich nur nach vorheri- ger Genehmigung gestattet. Carsten Sträßer bot im Saisonverlauf 3 konstante Leistungen. Foto: Poser

*DQ]YRUQGDEHL

       

Bilfinger Berger Hochbau GmbHāZN Wohnungsbau JenaāSpitzweidenweg 107·07743 Jena Telefon 03641/ 415-136 · Telefax 03641 / 415-138 · www.hochbau.bilfingerberger.de %XVLQHVV3DUWQHUGHV)&&DUO=HLVV-HQD

Wohnen in der ersten Liga.

Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

www.jenawohnen.de HEUTE IM STADION Unberechenbare Talente

Der SV Werder Bremen II ist jederzeit für eine Überraschung gut

Raus aus dem Abseits – zurück nach Thüringen!

Als Rückkehragentur des Freistaates suchen wir für erfolgreiche Unternehmen in Thüringen: Fachkräfte m/w • Bauingenieur für Siedlungswasserwirtschaft • CNC-Fräser • Dipl.-Ingenieur Maschinenbau • Elektroinstallateur • examinierte Pfl egefachkraft • Kellner/Restaurantfachmann/-frau • Programmierer • Qualitätsingenieur • Softwareentwickler • Arzt/Ärztin

Nähere Informationen und weitere interessante Stellenangebote fi nden Sie unter www.ufas-thueringen.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH Unternehmer- und Fachkräfteservice Thüringen Mainzerhofstraße 12 | 99084 Erfurt T 0361 56 03 520 | F 0361 56 03 330 [email protected]

Einen wichtigen 3:1-Erfolg landete der FC Carl Zeiss in der Vorsaison gegen Bremen II. André Schembri und Salvatore Amirante (2) trafen. Foto: Poser

Der Blick auf die Tabelle kann darum gegen, im Duell des Tabel- manchmal trügerisch sein. Jenas lenzehnten gegen den Drittletzten Gefördert durch: heutiger Gegner aus Bremen die Punkte 16, 17 und 18 auf dem steht momentan zwar auf einem Konto zu verbuchen. Weil das Mit- Abstiegsplatz, siegte jedoch am telfeld der 3. Liga äußerst dicht vorigen Wochenende daheim mit gedrängt ist, müssen die Heim-leg_ufas_az_stellen_0803rz.indd 1 03.08.2009 16:18:46 Uhr 3:1 gegen Unterhaching und ist spiele einfach gewonnen werden. 11. Spieltag nur sehr schwer auszurechnen. Ansonsten geht es schneller ab- wärts, als einem lieb ist. Samstag, 26. September, 14 Uhr Trotz der Unterzahl nach dem Ohne den talentierten Bremern FC Carl Zeiss Jena – Bremen II Platzverweis gegen Schiller in zu nahe zu treten, ist ein Sieg des J. Regensburg – FC Ingolstadt der 43. Minute kaufte das Team FC Carl Zeiss durchaus realistisch. D. Dresden – E. Braunschweig von Trainer Thomas Wolter den Im vergangenen Spieljahr gelang Unterhaching – K. Offenbach favorisierten Gästen den Schneid im Ernst-Abbe-Sportfeld ein 3:1- Sandhausen – FC RW Erfurt ab. Der FC Carl Zeiss sollte also Erfolg gegen Werder II, der für Wehen Wiesbaden – Osnabrück gewarnt sein, zumal man selber große Zuversicht im Abstiegs- VfB Stuttgart II – B. Dortmund II durch die unnötige 1:2-Nieder- kampf sorgte. Diesmal würde ein Heidenheim – W. Burghausen lage bei Erfolg dazu führen, dass Jena den wertvollen Boden einbüßte. Anschluss zur Spitzengruppe wie- Sonntag, 27. September, 14 Uhr Trotz der Diskussionen über die der herstellt. Das ist doch ein loh- B. München II – Erzgebirge Aue angespannte Finanzlage des Ver- nenswertes Ziel! Wuppertaler SV – 7 eins kann es in Jena heute nur uli HINTER DEN KULISSEN Großer Diskussionsbedarf

Informationen von der Mitgliederversammlung des FC Carl Zeiss Jena

Mit sehr großem Interesse sahen Entlastung einen deutlichen Fin- Klaus Berka der Geschäftsfüh- Vereinsmitglieder und Öffentlich- gerzeig der Vereinsmitglieder auf rer des börsennotierten Jenaer keit der ordentlichen Mitglieder- den Weg gegeben, aus den ver- Unternehmens Analytik Jena mit versammlung des FC Carl Zeiss gangenen Monaten die richtigen der spontanen Zusage von TEUR Jena am vergangenen Sonnabend, Schlüsse zu ziehen. So wurden 25 für die laufende Spielzeit. den 19. September entgegen. Zu das Präsidium mit 196 Ja-Stim- Für die spätestens nach der Beginn der Veranstaltung fanden men bei 109 Nein-Stimmen (Rest: Ausgründung des wirtschaftli- sich rund 500 Personen, darunter Enthaltungen) und der Aufsichts- chen Geschäftsbetriebes in die 446 stimmberechtigte Mitglieder rat mit 148 Ja-Stimmen bei 129 FC Carl Zeiss Jena Fußball Spiel- sowie Gäste und Medienvertreter, Nein-Stimmen (Rest: Enthaltun- betriebs GmbH überarbeitungs- in der Mensa des Studentenwerks gen) für deren Arbeit in der ver- würdige Vereinssatzung wurde an der Tatzendpromenade ein. gangenen Saison entlastet. unmittelbar nach der Mitglieder- Auf der Tagesordnung standen In der sehr kritischen, aber versammlung eine entsprechende die Rechenschaftsberichte des zumeist auch fairen Aussprache Satzungskommission gegründet, Präsidenten und des Aufsichtsra- bewegte die Mitglieder beson- die unter Berücksichtigung von tes sowie die Entlastungen der ders das Entstehen der ange- Vorschlägen der Mitglieder bis beiden obersten Vereinsgremien spannten Finanzsituation sowie zur nächsten Mitgliederversamm- durch die Mitglieder des FC Carl die Verantwortlichkeit dafür. Hier lung eine komplette Überarbei- Zeiss Jena. Mit Spannung erwar- räumte Präsident Peter Schreiber tung vorlegen will. Mitglieder der tet wurde vor allem der Bericht Fehler ein: „Ich habe zu Beginn Kommission sind Udo Gräfe, Dr. des Schatzmeisters zur abgelau- meiner Amtszeit den falschen Christian Becker, Andreas Wiese fenen, aber auch zur aktuellen Leuten vertraut und vorgelegte und Mike Ukena. Anregungen für Saison. Beides wurde von Ver- Zahlen zu wenig hinterfragt.“ die Kommission können in Kürze einspräsident Peter Schreiber Seine Bereitschaft, den FC Carl auch unter der Internetadresse anstelle des zwischenzeitlich aus Zeiss Jena auch und erst Recht www.satzung-fcc.de in schriftli- beruflichen und privaten Gründen in der jetzigen Situation weiter cher Form eingebracht werden. zurückgetretenen Schatzmeisters zu unterstützen, unterstrich mit at Gerald Endlich vorgetragen. Dem- nach schloss die FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH Förderer die abgelaufene Saison mit einem Minus von TEUR 1.061 ab. Ein- Apotheke „Am Steinborn“ nahmen von TEUR 6.854 standen Bäckerei Höfer Ausgaben von TEUR 7.915 (inklu- Die Taverne sive Abschreibungen in Höhe von Kommunal Service Jena TEUR 339) gegenüber. Aufgefan- Malereifachbetrieb Vogt gen wurde das Defizit mit der zu PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Beginn der Saison 2008/09 vor- Planungsbüro Bathke handenen Liquidität, die nach der Radestock Bau Beendigung der vorigen Spielzeit Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermieterservice am 30. Juni 2009 TEUR 491 betrug. Steuerberater Andreas Krämer Für die laufende Saison fehlen zur Tower PR Etatabsicherung – bereits unter Vermessungsbüro Peter Wilke, Sondershausen Berücksichtigung des noch zu fin- Werbeagentur Gutjahr-Richter den Haupt- bzw. Trikotsponsors – Werbemittel Rüppner derzeit TEUR 530 an Liquidität. Wuttke-Schmitt Raumausstattung GbR Für die angespannte Finanzsi- Wollen auch Sie Förderer des FC Carl Zeiss Jena werden? Dann nehmen tuation und die mitunter turbu- Sie Kontakt mit Lars Völlger oder mit Andreas Trautmann auf, die Sie per lenten letzten Monate in Präsidi- Telefon unter der Nummer (03641) 765113 bzw. per E-Mail unter lvoellger@ 8 um und Aufsichtsrat bekamen die fc-carlzeiss-jena.de sowie unter [email protected] erreichen. Gremien mit einer sehr knappen HINTER DEN KULISSEN Die Spieler atmen Höhenluft

Drittliga-Mannschaft nutzt innovatives Trainings- und Regenerationsangebot

Der FC Carl Zeiss Jena kann Dank Paradies ist noch Platz” konnten Ferienfußballschule der neuen Partnerschaft zu POM bisher die folgenden Unterneh- Die Fußballschule des FC Carl LOXYMED Jena das Trainings- und men gewonnen werden: Breckle Zeiss Jena hält in den diesjäh- Regenerationsangebot für seine Matratzen Weida, Ingenieurbüro rigen Herbstferien wieder tolle Spieler mit dem künstlichen Stelzer und Kraft, I.B.S. Ingeni- Angebote bereit. Es werden zwei Höhentraining um eine innovative eurgesellschaft für Haustechnik, Kurse durchgeführt, die vom 12. Form bereichern und erweitern. POM Loxymed, MGM Manage- bis zum 16. Oktober bzw. vom 19. Die trainingmethodische Bedeu- ment, pbb Planungsbüro Bathke, bis zum 23. Oktober stattfinden. tung des künstlichen Höhentrai- RKS Ingenieurgesellschaft, Jentax Detaillierte Informationen gibt nings als Leistungsreserve für Steuerkanzlei, Machts treppen- es im Internet unter der Adresse den deutschen und internationa- bau und bauelemente, Steuerbe- www.ferienfussballspass.de. Auf len Spitzensport ist wissenschaft- ratung Andreas Krämer, Zentrum dieser Webseite sind zudem auch lich vielfach belegt. Seit dem Jahr für Ruhestandsplanung Jena. Anmeldeformulare sowie konkre- 2000 nutzen zahlreiche Athleten te Hinweise zum Ablauf der bei- und Teams aus über 30 Olympi- Verlängerung um einen Monat den Feriencamps zu finden. schen Sportarten und Disziplinen Andreas Trautmann, der seit dem in über 12.000 Trainingseinhei- 1. Juli dieses Jahres interimistisch Schweres Los ten das Leistungsspektrum am die Geschäftsführung der FC Carl Der FC Carl Zeiss Jena tritt im Internationalen Höhentrainings- Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs Achtelfinale des Oddset-Thürin- zentrum Berlin/LOXYMED. Fuß- GmbH innehat, wird diese Funk- genpokals beim Regionalligisten ballvereine wie Hertha BSC oder tion noch bis zum 15. Oktober ZFC Meuselwitz an. Die weiteren Bayern München setzen bereits bekleiden. Damit entsprach Traut- ausgelosten Begegnungen lau- auf die Möglichkeiten des künst- mann, dessen befristeter Vertrag ten: SG Geraberg/Elgersburg – lichen Höhentrainings. Ab sofort als Geschäftsführer eigentlich am Wacker Gotha, SV BW Neustadt – nutzt nun auch der FC Carl Zeiss 15. September 2009 ausgelaufen Motor Zeulenroda, 1. FC Gera 03 – die Leistung steigernden Mög- war, dem ausdrücklichen Wunsch VfB Pößneck, Wismut Gera – lichkeiten im POM LOXYMED – des Vereinspräsidiums des FC SC Weimar, GW Siemerode – SV Zentrum für Höhentraining und Carl Zeiss unter der Führung von Schott Jena, Union Mühlhausen – Leistungsdiagnostik. Der Jenaer Präsident Peter Schreiber. Bis SV Arnstadt, Sieger Wacker Nord- Co-Trainer Mark Zimmermann zum 15. Oktober möchte das Ver- hausen/FC RW Erfurt – Eintracht merkte dazu an: „Für uns ist es einspräsidium nun einen neuen Sondershausen. Gespielt wird am eine sinnvolle Erweiterung der Geschäftsführer benennen. 10. bzw. am 11. Oktober 2009. Trainingsmöglichkeiten und der Leistungsdiagnostik, die immer in direkter und enger Abstimmung Geburtstagskinder mit Mannschaftsarzt Dr. Heribert Zitzmann und unserem langjähri- 12.09. Prof. Dr. Klaus Mütze, ehemaliger Vereinspräsident gem Partner Medifit Jena einher- 13.09. Frank Schramm, Cleanservice / Sponsor geht. Besonders wertvoll sind vor allem die umfangreichen Auswer- 13.09. Klaus-Dieter Zboron, stellv. Direktor Sportgymnasium Jena tungen der bereits mit POM LOXY- 16.09. Mirko Anczok, Rautal Wohnbau Verwaltung / Sponsor MED absolvierten Leistungsdia- 20.09. Hartmut Beyer, Aufsichtsratsvorsitzender (65. Geburtstag) gnostik.“ Die Leistungen für den 21.09. Andreas Trautvetter, Lebenszeitmitglied FC Carl Zeiss erbringt POM LOXY- 21.09. Karin Fleischer, Kommunale Immobilien Jena MED als Sachleistung im Rahmen 22.09. Ines Schenderlein, Lebenszeitmitglied der Kampagne „Jena im Herzen – Im Paradies ist noch Platz“. 23.09. Michael Rennert, Mannschaftsleiter Nachwuchsabteilung 23.09. Jürgen Taudien, Druckhaus Gera / Sponsor Engagierte Unternehmen 24.09. André Schenke, Aufsichtsratsmitglied Als engagierte Firmenpartner der 26.09. Jörg Goronzy, versatel-jetz! Kommunikation / Sponsor 9 Kampagne „Jena im Herzen – Im Wir setzen Maßstäbe.

ZUBLIN

www.zueblin.de

Seit 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland. Als Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieur- bau bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wissen- schaftlich optimierte Bauvorhaben jeder Art und Größe. Erstklassig ausgebildete Fachleute auf den Baustellen gewährleisten die einwandfreie und termingerechte Ausführung der Projekte. Das Züblin teamconcept, unser bewährtes Partner- schaftsmodell,beinhaltet moderne Vertragsformen und professionelles Projektmanagement von der Planung über die Finanzierung bis hin zum Betrieb. Züblin gehört mehrheitlich zum Konzern der Strabag SE.

Ein Unternehmen der

www.strabag.com

Ed. Züblin AG · Direktion Ost · Bereich Jena-Gera · Fischergasse 10 · 07743 Jena · Tel. 03641 591-3 SO LIEF ES IN DER LIGA Da war mehr drin! 9. Spieltag Endstand: 62. 0:0 für Kolb Orlando Zuschauer: Nur ein Punkt aus den vergangenen zwei Spielen 6.948 75. Schiedsrichter: für Nagy Holwijn Sönder (Kiel)

FC Carl Zeiss Jena

Nulle

Sievers Lukimya Wuttke Sträßer

Riemer Eckardt Nagy Truckenbrod

Hähnge Kolb

El Haj Ali Cappek

Grübl Nebihi Hertl Kokocinski

Gorka Wolf Kresin Burkhard

Riemann

W. Burghausen 73. für Grübl Belleri Orlando erzielte in Braunschweig den Jenaer Führungstreffer. Foto: Poser 83. für Nebihi Schmidt

89. Tore: Holz Vermeidbar und unnötig – diese einer mehr als ungeschickten Fehlanzeige für Cappek Worte hörte man nach der Nie- Gelb-Roten Karte vom Platz mus- derlage des FC Carl Zeiss bei ste (71.), waren die Messen aus Eintracht Braunschweig häufig. Sicht des FC Carl Zeiss gelesen. 10. Spieltag Das Heimspiel gegen den SV Nach einer relativ unspektaku- Wacker Burghausen entwickel- Endstand: 60. 2:1 für Calamita Morabit lären ersten Hälfte traf Orlando te sich zu einer ziemlich zähen Zuschauer: 12.200 77. Theuerkauf in der 46. Minute zur Gästefüh- Angelegenheit. Die Gäste vertei- Schiedsrichter: für Kragl Achmüller (Bad Füssing) 86. rung, doch kurz darauf brach es digten in dieser keineswegs lang- für Kruppke Banser über den Jenaern herein. Eine weiligen Partie geschickt und hat- E. Braunschweig Ballberührung mit der Hand im ten auch das nötige Quäntchen Petkovic Strafraum durch Marco Riemer Glück, als ein Kopfball von Orlan- wertete Schiedsrichter Achmüller do nach 82 Minuten vom Innen- Fuchs Brinkmann Dogan Boland als Absicht und zeigte auf den pfosten in die Arme des Torhüters

Punkt. Kruppke verwandelte den sprang. Somit blieb es letztlich Pfitzner Danneberg Kruppke Kragl Strafstoß, nur wenig später erziel- beim torlosen Remis, mit dem nur te Kragl sogar das 2:1. Als dann die Bayern zufrieden waren. Onuegbu Calamita auch noch Melvin Holwijn wegen uli

Mayombo Orlando

Pokalhürde übersprungen musste Torwart Carsten Nulle Hähnge Der FC Carl Zeiss ist durch den Kopf und Kragen riskieren, um Nagy Holwijn Truckenbrod 1:0-Erfolg beim Landesligisten einen Rückstand zu verhindern. 1. SC 1911 Heiligenstadt in das Jena: Nulle – Sträßer, Wuttke, Sträßer Wuttke Lukimya Sievers Achtelfinale des Oddset-Thürin- Lukimya, Fuss – Nagy, Trucken- genpokals eingezogen. In einer brod, Riemer (46. Holwijn), Nulle

an Höhepunkten armen Partie Eckardt – Amirante (73. Benya- FC Carl Zeiss Jena 56. setzte sich der Favorit aufgrund mina), Orlando (46. Hähnge) – für Sträßer Riemer Gelb-Rote Karte: 66. des späten Treffers von Sebas- SR: Ostrin (Eisenach) – Zusch.: Holwijn (71./Jena) für Mayombo Amirante Tore: tian Hähnge (87.) durch. Zuvor 1.500 – Tor: 0:1 Hähnge (87.) 0:1 Orlando (46.) 1:1 Kruppke (62./HSS) 79. 11 2:1 Kragl (69.) für Nagy Kolb IN JENA ZU GAST Im Abstiegskampf erprobt

Die Bremer Talente arbeiten erneut am Erreichen des Klassenerhalts

Die U23-Mannschaft des SV Wer- Enormes Verletzungspech und na stand vor dem Aufstieg und der Bremen stand in der vergan- eine nicht ausreichende Chan- packte diesen bekanntlich. Mit genen Spielzeit erstmals seit 15 cenauswertung waren vornehm- der schier unglaublichen Besu- Jahren kurz vor dem Abstieg. Zur lich die Gründe dafür, dass Wer- cherzahl wurde natürlich auch ein Saison 1994/95 hatten sich die der so tief und so lange im Tabel- neuer Rekord für die 3. Liga auf- Hansestädter für die Regional- lenkeller stand. Am Ende wurde gestellt – und Werder II konnte liga Nord qualifiziert und diese alles gut. Man konnte sich am diese Atmosphäre genießen. immer gehalten. Dann glückte letzten Spieltag sogar ein 0:1 lei- Nach dem positiven Saisonaus- sogar mit Platz fünf souverän der sten. Die Freude über den Klas- gang begann wie gewohnt ein Sprung in die 3. Liga. Im ersten senerhalt wurde bei der Begeg- Umbruch im Team. Zwölf Spie- Drittliga-Jahr stand Trainer Tho- nung in Düsseldorf noch dadurch ler wollten oder mussten gehen, mas Wolter jedoch merfach der getoppt, dass 50.000 Zuschauer genauso viele Akteure ergänzen Angstschweiß auf der Stirn. im Stadion waren. Die Fortu- nun den neuen Kader. Zu denen, die gingen, gehörte Routinier Finn Holsing. Der Abwehrspieler, der sich dem SC Rot-Weiß Essen anschloss, absolvierte mit 35 Ein- sätzen fast alle Spiele der Vorsai- son. Nur Sandro Stallbaum und standen noch ein- mal öfter auf dem Platz. Torsten Oehrl, offiziell zu den Profis gewechselt, bestritt in der neuen Serie alle Begegnungen und ist schon wieder bester Tor- schütze bei Werder II. Nach 17 Treffern in der abgelaufenen Sai- son waren es bislang drei Tore, die der 23-Jährige schoss. Addy- Waku Menga und der aus der U19 zum Team gestoßene Onur Ayik trafen ebenso häufig. Die derzei- tige Trefferausbeute ist trotzdem Hintere Reihe von links mager. Zehn Tore stellen nur unte- Dr. Philip Heitmann (Mannschaftsarzt), Sven Plagge (Physiotherapeut), ren Durchschnitt in der Liga dar. Torsten Oehrl, Kevin Maek, Nicolas Feldhahn, Felix Schiller, , Entsprechend findet sich Werder Alexander Hessel, Stefan Ronneburg, Niklas Andersen, Jens Beulke (Reha- II auf einem Abstiegsplatz wieder. Trainer), Michael Jürgen (Torwart-Trainer) Das 3:1 gegen Unterhaching war Mittlere Reihe von links aber ein Befreiungsschlag nach Björn Schierenbeck (stellvert. Nachwuchsmanager), Uwe Harttgen zuletzt drei Niederlagen in Folge. (Nachwuchsmanager), Rainer Jördens (Team-Manager), Klaus-Dieter Entspannung ist dennoch nicht Fischer (Geschäftsführer), José-Alex Ikeng, , Pascal Testroet, angesagt, denn Wolter muss mit Julian Grundt, Nico Streater, Andreas Unglaube (Betreuer), Hartmut Quäker Keeper Mielitz, Kempe und Per- (Betreuer), Benno Urbainski (Betreuer), Frank Bender (Co-Trainer), Thomas thel drei Stammspieler ersetzen, Wolter (Nachwuchs-Cheftrainer) die aber nicht verletzt sind. Das Vordere Reihe von links Talente-Trio steht im Kader der Eleftherios Matsoukas, Madjid Albry, , , Patrick U20-Auswahl. Heute bestreitet Derdak, , , Sebastian Patzler, Addy-Waku das deutsche Team bei der Welt- Menga, Bernd Gerdes, Serhan Zengin, Onur Ayik, Kevin Artmann meisterschaft in Ägypten sein 12 Es fehlen Auftaktmatch gegen die USA. Sandro Stallbaum, Dominik Schwarz (Arzt), Lars Figura (Koordinationstrainer) jb IN JENA ZU GAST

... und das sagen die Fans

Der FC Carl Zeiss entscheidet über Noch bis 27. September die Stimmungslage Kulinarische Wochen: „Indische Küche” „Diese Saison wird ganz gut für Jena, sie ist es ja schon“, freut sich Cindy Eberhardt – und das Sonnabend, 26. September trotz einiger unnötiger Punktver- Tanzparty mit „Wolff´s luste wie zuletzt in Braunschweig. Revier” (ab 19.00 Uhr) Die Schleizerin muss es wissen, denn sie spielt selbst Fußball und Jeden Sonntag ab 11.30 Uhr kickt in Gräfenwarth in der Frauen- Landesklasse. In der verbleiben- angerufen.“ Wie viel Herzblut Sonntagsbuffet mit vielen den Freizeit unterstützt sie den an Jena hängt, merkt man, wenn leckeren Köstlichkeiten FC Carl Zeiss: „Es macht einfach Cindy Eberhardt verrät: „Verliert Spaß, nach Jena und zu den Aus- die Mannschaft, bin ich depri- www.jembo.de wärtsspielen zu fahren. Die super miert und die folgende Woche ist Atmosphäre bei uns im Stadion ist schwer. Nach Siegen geht es mir unvergleichlich.“ Vor Jahresfrist gut!“ Heute gegen Bremen tippt musste sie auf Stadionbesuche sie übrigens ihr Standardergebnis verzichten. „Ich war ein Jahr als von 2:1. Zur Auslosung im Thürin- Au-Pair in Australien“, berichtet genpokal merkt Cindy Eberhardt Cindy Eberhardt. Am letzten Spiel- an: „Dass Jena erneut nach Meu- tag saß sie vor ihrem Computer. selwitz muss, ist schon interes- „Dann kam ein Stromausfall und sant. Wie Heiligenstadt scheint ich konnte keinen Liveticker mehr der ZFC ein richtiges Abo auf uns lesen oder Radio hören“, erzählt bekommen zu haben. Ich finde es Rudolstädter Str. 93 die 19-Jährige. „Das war schreck- auch komisch, dass Erfurt regel- 07745 Jena lich. Da habe ich alle fünf Minu- mäßig in Nordhausen antritt.“ Tel. 03641/6850 ten bei meiner Mutter in Schleiz jb

Das ist der SV Werder Bremen II

Franz-Böhmert-Straße 1c Zugänge 28205 Bremen Kevin Maek (1. FC Union Berlin), www.werder.de Bernd Gerdes (BV Cloppenburg), Sebastian Patzler, Serhan Zen- Gründung: 4. Februar 1899 gin, Onur Ayik, Pascal Testroet, Vereinsfarben: Grün-Weiß Felix Wiedwald, Patrick Derdak, Mitglieder: 36.000 Madjid Albry, Lefteris Matsou- Stadion: Weserstadion, Platz 11 kas, Nico Streater (alle eigener Fassungsvermögen: 4.908 Zu- Nachwuchs) schauer, davon 596 Sitzplätze Abgänge Erfolge: 3. Platz in der Regional- Mark Heider (KSV Holstein Kiel), liga Nord 1996/97; dreifacher Björn Dreyer (FC Oberneuland), Deutscher Amateurmeister Toni Gänge (Hertha BSC II), Finn Platzierungen der letzten Jahre Holsing (SC Rot-Weiß Essen), 2004/05: RL Nord, Platz 14 Andreas Granskov-Hansen (FC 2005/06: RL Nord, Platz 12 Nordsjaelland/Dänemark), Timo 2006/07: RL Nord, Platz 8 Perthel, Torsten Oehrl, Dominik 2007/08: RL Nord, Platz 5 Schmidt (alle eigene - 13 2008/09: 3. Liga, Platz 17 mannschaft)

FRAGEBOGEN

Carsten Sträßer

Lieblingsgegner: Geburtsort: Traumstadion: meine Ex-Vereine (FCE Aue, Berlin Anfi eld Road SpVgg Unterhaching usw.)

Familienstand: Lieblingsfi lm: Lieblingsspieler: verheiratet, ein Kind „Gegen jede Regel” Frank Lampard

Lieblingsbuch: Erster Verein: Lieblingsgegenspieler: Frank Schätzing: 1. FC Union Berlin Karsten Oswald „Der Schwarm”

Größtes Fußballerlebnis: Erster Trainer: Lieblingsmusik: 4. Platz bei der U17- Udo Preuße querbeet Weltmeisterschaft 1997

Gedanken zum Gegner: Traumverein: Lieblingsurlaubsziel: „Die Punkte müssen FC Liverpool Mallorca zu Hause bleiben!” 15 IHR ENERGIEBERATER DATEN UND FAKTEN

Michael Meier, Vizepräsident Historie Peter Schreiber, Präsident Vereinsgremien Hans-Heinrich Tamme Gründung AndreasAndreareas WieseWi Gegründet am 13. Mai 1903 als Dr. scsc. med. Heribert Zitzmann Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Jena. Im

Hans-Jürgen Backhaus Januar 1966 als FC Carl Zeiss Jena wiedergegründet.

Namensänderungen Präsidium Zwischenzeitlich nannte sich der Verein (in zeitlicher Reihen-

Dr. Reinhardt Töpel Helmut Müller folge): 1. SV Jena, SG Ernst-Abbe Hartmut Beyer, Vorsitzender Udo Gräfe, Vorsitzender Jena, SG Stadion Jena, BSG Carl Tom Hilliger Jürgen Werner Zeiss Jena, BSG Mechanik Jena, Dr. HermannHeHerman Kraft WinfriedWinfr Patzer BSG Motor Jena, SC Motor Jena GerdG BrunnerBrun Klaus Müller AndréAnd Schenke Erfolge Mike Ukena Europacup-Finalist 1981 Europacup-Halbfinalist 1962 DDR-Meister 63, 68, 70 DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 Aufsichtsrat Ehrenrat

Informationen und Tickets

Öffentlicher Nahverkehr umfang. Die Eintrittskarte gilt zwei Geschäftsstelle „Mit Bus und Straßenbahn ins Para- Stunden vor und zwei Stunden nach FC Carl Zeiss Jena Fußball dies“ ist eine Aktion des FC Carl Zeiss dem Spiel als Fahrschein. Außerhalb Spielbetriebs GmbH & Jena und der Jenaer Nahverkehrsge- dieser Zeiten sind wie üblich normale FC Carl Zeiss Jena e.V. sellschaft mbH überschrieben. „Zu Fahrausweise zu lösen. Die genauen Oberaue 3, 07745 Jena sämtlichen Heimspielen des FC Carl Fahrzeiten sind unter www.jenah.de Tel.: (03641) 765100 Zeiss Jena in der 3. Liga gelten die im Internet nachzulesen bzw. am Infor- Fax: (03641) 765110 im Vorverkauf erworbenen Tickets mationstelefon unter (01805) 130031 [email protected] und damit auch Online-Tickets sowie für 14 Cent pro Minute zu erfragen. www.fc-carlzeiss-jena.de VIP- und Dauerkarten für die Hin- und Für die Haltestelle Sportforum sind Postanschrift Rückfahrt“, erläuterte Marketingmit- die Linien 4 und 5 maßgeblich, für die Postfach 100 522, 07705 Jena arbeiter Lars Völlger den Leistungs- Haltestelle Felsenkeller die Linie 1. Mitglieder 3.566 (Stand: 4. September) Stadion Eintrittspreise für Tageskarten in der 3. Liga Ernst-Abbe-Sportfeld Sitzpl. Tribüne A/B/E Sitzplätze H – M Stehplätze

Vollzahler (Euro) 22 11 8 ermäßigt (Euro) 18 8 6

Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheitsrelevanten Spielen, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Die Tages- Stadionplan kartenpreise für die Junioren-Bundesligen betragen 4 bzw. ermäßigt 2 Euro. Kinder unter drei Jahren haben immer freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kinder bis 16 Jahre. Der Eintritt für Rollstuhlfahrer beträgt 6 Euro. Die Begleitperson erhält gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Die Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticket- center im Stadion. Die Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen. Vorverkaufsstellen sind: Intersport Jena, Touristinformation 17 Jena, Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Park, ebay-Shop Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld. UNSERE MANNSCHAFT

Hintere Reihe von links Jens Truckenbrod, Orlando, Salvatore Amirante, Tim Wuttke, Quido Lanzaat, Torsten Ziegner Mittlere Reihe von links Co-Trainer Mark Zimmermann, Ralf Schmidt, Tim Petersen, Denis Osadchenko, Assani Lukimya, Soufi an Benyamina, Sebastian Hähnge, Melvin Holwijn, Trainer René van Eck Vordere Reihe von links Timo Nagy, René Eckardt, Patrick Siefkes, Carsten Nulle, Martin Dwars, Carsten Sträßer, Jan-André Sievers Foto: Poser

Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

1. Spieltag / Samstag, 25. Juli, 14.00 Uhr 8. Spieltag / Samstag, 5. September, 14.00 Uhr 15. Spieltag / 30. Oktober bis 1. November Jena – SV Wehen Wiesbaden 2:1 KSV Holstein Kiel – Jena 0:1 SSV Jahn Regensburg – Jena

2. Spieltag / Mittwoch, 29. Juli, 18.30 Uhr 9. Spieltag / Samstag, 12. September, 14.00 Uhr 16. Spieltag / 6. bis 8. November SV Sandhausen – Jena 2:2 Jena – SV Wacker Burghausen 0:0 Jena – SG

3. Spieltag / Sonntag, 9. August, 14.00 Uhr 10. Spieltag / Sonntag, 20. September, 14.00 Uhr 17. Spieltag /20. bis 22. November Jena – FC Bayern München II 6:0 Eintr. Braunschweig – Jena 2:1 1. FC Heidenheim – Jena

4. Spieltag / Samstag, 15. August, 14.00 Uhr 11. Spieltag / Sonnabend, 26. Sept., 14.00 Uhr 18. Spieltag / 27. bis 29. November FC Erzgebirge Aue – Jena 0:0 Jena – SV Werder Bremen II Jena – Wuppertaler SV Borussia

5. Spieltag / Sonntag, 23. August, 14.00 Uhr 12. Spieltag / Sonnabend, 3. Oktober, 14.00 Uhr 19. Spieltag / 4. bis 6. Dezember Jena – FC Rot-Weiß Erfurt 0:3 – Jena VfB Stuttgart II – Jena

6. Spieltag / Samstag, 29. August, 14.00 Uhr 13. Spieltag /Sonnabend, 17. Oktober, 14.00 Uhr 20. Spieltag / 11. bis 13. Dezember VfL Osnabrück – Jena 2:0 Jena – FC Ingolstadt 04 SV Wehen Wiesbaden – Jena

7. Spieltag / Mittwoch, 2. September, 18.30 Uhr 14. Spieltag / Sonntag, 25. Oktober, 14.00 Uhr 21. Spieltag / 18. bis 20. Dezember 18 Jena – Borussia Dortmund II 2:1 SpVgg Unterhaching – Jena Jena – SV Sandhausen UNSERE MANNSCHAFT

Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Nationa- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Bisheriger Verein lität in kg in cm

1 Carsten Nulle D 90 190 25.07.1975 SC Paderborn 07

12 Patrick Siefkes D 75 180 12.01.1990 FC Carl Zeiss Jena Tor Tor

25 Martin Dwars D 80 188 17.12.1987 FC Carl Zeiss Jena

2 Tim Petersen D 81 187 03.03.1986 FC St. Pauli

4 Quido Lanzaat NL 79 186 30.09.1979 ZSKA Sofia

5 Assani Lukimya D / CG 89 188 25.01.1986 FC Hansa Rostock

8 Ralf Schmidt D 71 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg

13 Jan-André Sievers D 74 180 05.08.1987 BSV

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

16 Denis Osadchenko D / UA 83 189 11.05.1990 FC Carl Zeiss Jena

17 Timo Nagy D 67 177 20.04.1983 SpVgg Unterhaching

18 Tim Wuttke D 77 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

28 Christoph Grabinski D 75 179 12.03.1990 FC Carl Zeiss Jena

6 Carsten Sträßer D 70 175 05.07.1980 FC Erzgebirge Aue

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 1. FSV Mainz 05

10 Orlando NL 77 183 28.11.1981

21 Jens Truckenbrod D 74 180 18.02.1980 SG Dynamo Dresden

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena Mittelfeld Abwehr

Mittelfeld 26 Patrick Amrhein Abwehr D 87 187 20.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

27 Sören Eismann D 76 183 28.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

30 René Eckardt D 70 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

9 Salvatore Amirante I 79 185 24.06.1984 FC Schaffhausen

11 Sebastian Hähnge D 84 189 11.03.1978 FC Hansa Rostock

20 Exaucé Mayombo D 84 188 23.08.1990 Tennis Borussia Berlin

Angriff 23 Martin Ullmann D 75 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena Angriff 24 Soufian Benyamina D / DZ 72 189 02.03.1990 1. FC Union Berlin

31 Melvin Holwijn NL 71 176 02.01.1980 SC Telstar Velsen 19 AUFGEBOTE

Statistik 1 Sebastian Patzler

42 Felix Wiedwald FC Carl Zeiss Jena Sebastian Mielitz Wechsel

2 Felix Schiller

4 Kevin Maek Tore

13 Bernd Gerdes 6 Nicolas Feldhahn Karten 15 Madjid Albry 7 Serhan Zengin 20 Stefan Ronneburg 8 Tobias Kempe 22 Julian Grundt

10 Onur Ayik SV Werder Bremen II 18 Elefther. Matsoukas Wechsel 19 Patrick Derdak

Tore 9 Karten Salvatore Amirante 11 21 Jens Trucken 6 Sebastian Hähnge Die Statistik 22 Carsten Sträßer Schiedsrichter: 7 Felix Ho

Assistenten: 24 Torsten Ziegner 2

Tim Petersen Soufian Benya Zuschauer: 10

Orlando 4 31 Besondere Vorkommnisse: Quido Lanzaat Melvin Ho 5

Assani Lukimya 1

Carsten N 12 FC Carl Zeiss Jena Patrick Sie 25

Martin D

20 AUFGEBOTE

SV Werder Bremen II Gästetrainer Thomas Wolter (geb. 4.10.1963) ein Länderspiel, 312 Bundes- ligaspiele für Werder Bremen, 5 Nico Straeter Trainer / Co-Trainer seit 1998 Dominik Schmidt 14 Sandro Stallbaum Niklas Andersen 26 Alexander Hessel

José Alex Ikeng

Timo Perthel

Timmy Thiele

23 Addy-Waku Menga

43 Pascal Testroet

Torsten Oehrl Die Aufgebote werden präsentiert von:

20 Generalagentur Michael Wurzler

Exaucé Mayombo 1 23 uckenbrod Martin Ullmann 26 2 Patrick Amrhein ix Holzner 27 4 8 Sören Eismann 17 enyamina Ralf Schmidt 30 Timo Nagy

1 13 René Eckardt 18 in Holwijn Jan-André Sievers Tim Wuttke 14 28

Marco Riemer Christoph Grabinski sten Nulle 16

2 Denis Osadchenko Co-Trainer: ck Siefkes Mark Zimmermann Torwarttrainer: 5 Stefan Fleischhauer Trainer: Sportlicher Leiter: rtin Dwars René van Eck Heiko Weber

21 ZAHLENSALAT

Tabelle der 3. Liga

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. SSV Jahn Regensburg 10 6 3 1 18:7 11 21 2. SV Sandhausen 10 6 2 2 23:14 9 20 3. SV Wacker Burghausen 10 6 2 2 15:14 1 20 4. FC Ingolstadt 04 10 5 1 4 23:12 11 16 5. VfL Osnabrück 10 5 1 4 15:9 6 16 6. VfB Stuttgart II 10 5 1 4 17:12 5 16 7. SpVgg Unterhaching 10 4 4 2 16:15 1 16 8. Eintracht Braunschweig 10 5 1 4 10:11 -1 16 9. Kickers Offenbach 10 4 3 3 11:6 5 15 10. FC Carl Zeiss Jena 10 4 3 3 14:11 3 15 11. FC Erzgebirge Aue 10 4 3 3 9:9 0 15 12. SV Wehen Wiesbaden 10 4 1 5 11:13 -2 13 13. 1. FC Heidenheim 10 3 3 4 14:17 -3 12 14. FC Rot-Weiß Erfurt 10 3 3 4 13:16 -3 12 15. Borussia Dortmund II 10 3 2 5 10:11 -1 11 16. SG Dynamo Dresden 10 3 2 5 8:11 -3 11 17. KSV Holstein Kiel 10 3 1 6 12:16 -4 10 18. SV Werder Bremen II 10 3 1 6 10:17 -7 10 19. FC Bayern München II 10 2 3 5 12:25 -13 9 20. Wuppertaler SV Borussia 10 1 2 7 8:23 -15 5

22 ZAHLENSALAT

Torjäger der 3. Liga Zuschauerstatistik der 3. Liga

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Regis Dorn 1. Eintracht Braunschweig 5 63.643 12.729 1. 10 8 SV Sandhausen 2. SG Dynamo Dresden 5 59.909 11.982 Moritz Hartmann 3. VfL Osnabrück 5 44.800 8.960 2. 10 8 FC Ingolstadt 04 4. FC Carl Zeiss Jena 5 41.490 8.298 Dennis Kruppke 5. FC Erzgebirge Aue 5 39.500 7.900 3. 10 6 Eintr. Braunschweig 6. Kickers Offenbach 5 36.681 7.336 Christian Cappek 7. FC Rot-Weiß Erfurt 5 29.858 5.972 4. 85 Wacker Burghausen 8. 1. FC Heidenheim 5 25.803 5.161 Michael Holt 9. SSV Jahn Regensburg 5 25.309 5.062 5. 95 KSV Holstein Kiel 10. KSV Holstein Kiel 5 23.020 4.604 Najeh Braham 11. SV Wehen Wiesbaden 5 18.110 3.622 6. 10 5 FC Erzgebirge Aue 12. Wuppertaler SV Borussia 5 18.106 3.621 Tob. Schweinsteiger 13. FC Ingolstadt 04 5 17.671 3.534 7. 10 5 SpVgg Unterhaching 14. SV Wacker Burghausen 5 17.150 3.430 Orlando 15. SpVgg Unterhaching 5 15.350 3.070 8. 10 5 FC Carl Zeiss Jena 16. SV Sandhausen 5 14.530 2.906 Salvatore Amirante 17. Borussia Dortmund II 5 10.934 2.187 9. 64 FC Carl Zeiss Jena 17. FC Bayern München II 5 8.750 1.750 Fiete Sykora 19. VfB Stuttgart II 5 3.900 780 10. 84 KSV Holstein Kiel 20. SV Werder Bremen II 5 3.540 708

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Str. 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de 23 ZAHLENSALAT

Spielerstatistik für die 3. Liga

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Carsten Nulle 10900000200

2. Jens Truckenbrod 10 900 0 0 0 1 0 0

3. Carsten Sträßer 10 886 0 0 1 1 0 0

4. Jan-André Sievers 10 870 0 0 1 1 0 0

5. Timo Nagy 10826007200

6. Orlando 10 803 5 1 4 2 0 0

7. Marco Riemer 9637221200

8. Sebastian Hähnge 9635031000

9. René Eckardt 8 433 1 3 2 0 0 0

10. Tim Petersen 7209060000

11. Assani Lukimya 6 540 1 0 0 0 0 0

12. Torsten Ziegner 6540000200

13. Salvatore Amirante 6417414101

14. Tim Wuttke 5450000000

15. Stefan Kolb 5 196 1 3 2 0 0 0

16. Melvin Holwijn 4206021010

17. Quido Lanzaat 3204001000

18. Ralf Schmidt 2180000200

19. Soufian Benyamina 222020000

20. Benjamin Fuss 27020000

24 21. Exaucé Mayombo 16600100 HINRUNDENSPIELPLAN

1. Spieltag / Samstag, 25. Juli, 14 Uhr 8. Spieltag / 4. bis 15. September 15. Spieltag / 30. Oktober bis 1. November Jahn Regensburg – Holstein Kiel 2:0 Rot-Weiß Erfurt – Wuppertaler SV Bor. 1:0 Jahn Regensburg – FC Carl Zeiss Jena Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II 0:1 VfL Osnabrück – 1. FC Heidenheim 3:2 Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching FC Carl Zeiss Jena – SV Wehen Wiesbaden 2:1 Erzgebirge Aue – VfB Stuttgart II 1:0 Rot-Weiß Erfurt – VfL Osnabrück SpVgg Unterhaching – SV Sandhausen 3:3 SV Sandhausen – Jahn Regensburg 2:1 Erzgebirge Aue – Borussia Dortmund II Kickers Offenbach – Erzgebirge Aue 0:0 Eintracht Braunschweig – FC Ingolstadt 04 2:1 Bayern München II – Holstein Kiel Werder Bremen II – Rot-Weiß Erfurt 0:0 Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching 3:0 SV Sandhausen – Wacker Burghausen Eintracht Braunschweig – VfL Osnabrück 1:0 Holstein Kiel – FC Carl Zeiss Jena 0:1 SV Wehen Wiesbaden – Eintracht Braunschweig Wacker Burghausen – Borussia Dortmund II 4:3 Borussia Dortmund II – Dynamo Dresden 1:0 VfB Stuttgart II – Werder Bremen II 1. FC Heidenheim – Wuppertaler SV Bor. 2:2 Bayern München II – SV Wehen Wiesbaden 0:0 Wuppertaler SV Bor. – Kickers Offenbach FC Ingolstadt 04 – Bayern München II 2:0 Werder Bremen II – Kickers Offenbach 0:1 1. FC Heidenheim – FC Ingolstadt 04

2. Spieltag / 28. bis 29. Juli 9. Spieltag / 11. bis 13. September 16. Spieltag / 6. bis 8. November VfL Osnabrück – Werder Bremen II 1:0 Jahn Regensburg – Kickers Offenbach 1:1 Borussia Dortmund II – Rot-Weiß Erfurt Borussia Dortmund II – E. Braunschweig 0:0 Dynamo Dresden – Holstein Kiel 3:0 VfL Osnabrück – Jahn Regensburg Erzgebirge Aue – FC Ingolstadt 04 1:0 FC Carl Zeiss Jena – Wacker Burghausen 0:0 FC Carl Zeiss Jena – Dynamo Dresden Bayern München II – SpVgg Unterhaching 1:1 FC Ingolstadt 04 – Werder Bremen II 4:1 SpVgg Unterhaching – 1. FC Heidenheim SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden 0:1 SV Sandhausen – Bayern München II 4:2 FC Ingolstadt 04 – Wuppertaler SV Bor. VfB Stuttgart II – 1. FC Heidenheim 1:1 VfB Stuttgart II – Rot-Weiß Erfurt 3:1 Kickers Offenbach – VfB Stuttgart II Wuppertaler SV Bor. – Jahn Regensburg 2:2 Wuppertaler SV Bor. – VfL Osnabrück 0:4 Werder Bremen II – SV Wehen Wiesbaden Holstein Kiel – Wacker Burghausen 0:1 1. FC Heidenheim – Borussia Dortmund II 2:1 Eintracht Braunschweig – SV Sandhausen Rot-Weiß Erfurt – Kickers Offenbach 0:2 SV Wehen Wiesbaden – Erzgebirge Aue 2:0 Wacker Burghausen – Bayern München II SV Sandhausen – FC Carl Zeiss Jena 2:2 SpVgg Unterhaching – Eint. Braunschweig 2:0 Holstein Kiel – Erzgebirge Aue

3. Spieltag / 7. bis 9. August 10. Spieltag / 18. bis 20. September 17. Spieltag /20. bis 22. November Werder Bremen II – Borussia Dortmund II 1:0 Bayern München II – Jahn Regensburg 0:5 Jahn Regensburg – Dynamo Dresden Jahn Regensburg – Wacker Burghausen 0:0 VfL Osnabrück – VfB Stuttgart II 0:1 VfL Osnabrück – Borussia Dortmund II Dynamo Dresden – SV Sandhausen 0:3 Bor. Dortmund II – Wuppertaler SV Bor. 2:0 Rot-Weiß Erfurt – Holstein Kiel FC Ingolstadt 04 – Rot-Weiß Erfurt 5:0 Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden 1:2 Erzgebirge Aue – Wacker Burghausen Kickers Offenbach – VfL Osnabrück 2:0 Erzgebirge Aue – SV Sandhausen 3:1 Bayern München II – Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig – Holstein Kiel 2:1 Kickers Offenbach – FC Ingolstadt 04 0:1 SV Sandhausen – Werder Bremen II Wuppertaler SV Bor. – VfB Stuttgart II 0:3 Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching 3:1 SV Wehen Wiesbaden – Kickers Offenbach 1. FC Heidenheim – SV Wehen Wiesbaden 0:2 Wacker Burghausen – Dynamo Dresden 2:0 VfB Stuttgart II – FC Ingolstadt 04 FC Carl Zeiss Jena – Bayern München II 6:0 Holstein Kiel – 1. FC Heidenheim 1:0 Wuppertaler SV Bor. – SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching – Erzgebirge Aue 2:2 Eintracht Braunschweig – FC Carl Zeiss Jena 2:1 1. FC Heidenheim – FC Carl Zeiss Jena

4. Spieltag / 14. bis 16. August 11. Spieltag / 26. bis 27. September 18. Spieltag / 27. bis 29. November SV Wehen Wiesbaden – Wuppertaler SV 2:3 Jahn Regensburg – FC Ingolstadt 04 (Sa.) Jahn Regensburg – Borussia Dortmund II Borussia Dortmund II – Kickers Offenbach 0:0 Dynamo Dresden – Eintracht Braunschweig Dynamo Dresden – 1. FC Heidenheim VfL Osnabrück – FC Ingolstadt 04 5:2 FC Carl Zeiss Jena – Werder Bremen II FC Carl Zeiss Jena – Wuppertaler SV Bor. Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching 1:1 SpVgg Unterhaching – Kickers Offenbach SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II Erzgebirge Aue – FC Carl Zeiss Jena 0:0 1. FC Heidenheim – Wacker Burghausen FC Ingolstadt 04 – SV Wehen Wiesbaden SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim 3:0 SV Sandhausen – Rot-Weiß Erfurt Kickers Offenbach – SV Sandhausen Wacker Burghausen – Eintr. Braunschweig 0:2 SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück Werder Bremen II – Bayern München II Holstein Kiel – Werder Bremen II 4:0 VfB Stuttgart II – Borussia Dortmund II Eintracht Braunschweig – Erzgebirge Aue VfB Stuttgart II – Jahn Regensburg 2:3 Wuppertaler SV Bor. – Holstein Kiel (So.) Wacker Burghausen – Rot-Weiß Erfurt Bayern München II – Dynamo Dresden 0:0 Bayern München II – Erzgebirge Aue Holstein Kiel – VfL Osnabrück

5. Spieltag / 21. bis 23. August 12. Spieltag / 2. bis 3. Oktober 19. Spieltag / 4. bis 6. Dezember FC Ingolstadt 04 – Borussia Dortmund II 0:1 Holstein Kiel – VfB Stuttgart II (Fr.) Borussia Dortmund II – Holstein Kiel Jahn Regensburg – Eintracht Braunschweig 1:0 Kickers Offenbach – FC Carl Zeiss Jena (Sa.) VfL Osnabrück – Wacker Burghausen Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue 3:0 Borussia Dortmund II – SV Wehen Wiesbaden Rot-Weiß Erfurt – Eintracht Braunschweig SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück 1:0 VfL Osnabrück – SV Sandhausen Erzgebirge Aue – Werder Bremen II Kickers Offenbach – Holstein Kiel 2:3 Rot-Weiß Erfurt – Bayern München II Bayern München II – Kickers Offenbach Werder Bremen II – Wacker Burghausen 3:4 Erzgebirge Aue – Jahn Regensburg SV Sandhausen – FC Ingolstadt 04 Wuppertaler SV Bor. – SV Sandhausen 0:2 FC Ingolstadt 04 – SpVgg Unterhaching VfB Stuttgart II – FC Carl Zeiss Jena 1. FC Heidenheim – Bayern München II 4:2 Werder Bremen II – Dynamo Dresden SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching FC Carl Zeiss Jena – Rot-Weiß Erfurt 0:3 Eintracht Braunschweig – 1. FC Heidenheim Wuppertaler SV Bor. – Dynamo Dresden VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden 3:0 Wacker Burghausen – Wuppertaler SV Bor. 1. FC Heidenheim – Jahn Regensburg

6. Spieltag / 28. bis 30. August 13. Spieltag / 16. bis 18. Oktober Bor. Dortmund II – SpVgg Unterhaching 1:2 Dynamo Dresden – Kickers Offenbach (Fr.) VfL Osnabrück – FC Carl Zeiss Jena 2:0 Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching (Sa.) Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden 4:1 FC Carl Zeiss Jena – FC Ingolstadt 04 Erzgebirge Aue – 1. FC Heidenheim 0:1 Bayern München II – VfL Osnabrück Bayern München II – Wuppertaler SV Bor. 3:1 SV Sandhausen – Borussia Dortmund II SV Sandhausen – VfB Stuttgart II 2:1 SV Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel SV Wehen Wiesbaden – Jahn Regensburg 0:2 Wuppertaler SV Bor. – Eintracht Braunschweig Holstein Kiel – FC Ingolstadt 04 2:2 1. FC Heidenheim – Werder Bremen II Eintracht Braunschweig – Werder Bremen II 1:2 Erzgebirge Aue – Rot-Weiß Erfurt (So.) Wacker Burghausen – Kickers Offenbach 1:0 VfB Stuttgart II – Wacker Burghausen

7. Spieltag / 1. bis 2. September 14. Spieltag / 23. bis 25. Oktober 1. FC Heidenheim – Rot-Weiß Erfurt 2:2 FC Ingolstadt 04 – Dynamo Dresden (Fr.) SpVgg Unterhaching – Holstein Kiel 3:1 Borussia Dortmund II – Bayern München II (Sa.) SV Wehen Wiesbaden – SV Sandhausen 2:1 VfL Osnabrück – Erzgebirge Aue VfB Stuttgart II – Bayern München II 2:4 Rot-Weiß Erfurt – Jahn Regensburg Wuppertaler SV Bor. – Erzgebirge Aue 0:2 Kickers Offenbach – 1. FC Heidenheim FC Ingolstadt 04 – Wacker Burghausen 6:0 Werder Bremen II – Wuppertaler SV Bor. Kickers Offenbach – Eintracht Braunschweig 3:0 Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart II Jahn Regensburg – Werder Bremen II 1:0 Wacker Burghausen – SV Wehen Wiesbaden FC Carl Zeiss Jena – Borussia Dortmund II 2:1 Holstein Kiel – SV Sandhausen 25 Dynamo Dresden – VfL Osnabrück 0:0 SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena (So.) 4 Jahre sorgenfrei mit der Ford Flatrate und das mit 0,00% eff. Jahreszins!

Ford Fiesta Ambiente 3trg. Ford Focus Ambiente 3trg. Ford Mondeo Ambiente Turnier 1,25i Duratec-Motor 44 kW / 60PS 1,4i Duratec-Motor 59 kW / 80PS 1,6 Ti-VCT Duratec 81 kW / 115PS ÞABS mit EBD, Dachspoiler ÞStoßfänger in Wagenfarbe ÞAussenspiegel in Wagenfarbe ÞESP, Ford Easy Fuel, Zentralverriegel. ÞAussenspiegel elektr. mit Blinker ÞKlimaanlage. elektr. Fensterheber v. ÞPollen- und Staubfilter, IPS, Servo ÞFensterheber elektr., Ford Easy Fuel ÞZentralverrieg. mit Fernbed. ÞAussenspiegel elektr. mit Blinker ÞABS, ESP, IPS, Zentralver.mit Fernb. ÞMultifunktionslenkrad, uvm.

Listenpreis € 11.980,- Listenpreis € 16.010,- Listenpreis € 23.780,- - R+O Umweltbonus* - R+O Umweltbonus* - R+O Umweltbonus* € 1.490,- € 3.240,- € 4.360,-

Ihr Sommerbarpreis Ihr Sommerbarpreis Ihr Sommerbarpreis € 10.490,- € 12.770,- € 19.420,- oder mit der Flatrate für entspannte oder mit der Flatrate für entspannte oder mit der Flatrate für entspannte mtl. € 89,-** mtl. € 109,-** mtl. € 199,-**

Der Ford S-Max Trend Listenpreis € 28.430,- 2,0i Duratec-Motor 107kW / 145PS ÞAudiosystem 6000CD, ESP - R+O Umweltbonus* € 4.730,- ÞKlimaautomatik,Sportsitze ÞBordcomputer, Nebelscheinw. Ihr Sommerbarpreis ÞFlexibler Sitzsystem mit Einzelsitzen ÞNebelscheinwerfer, ZV mit Fernbed. € 23.700,- ÞIPS, ABS mit Bremsassistent oder mit der Flatrate für entspannte mtl. € 259,-**

Auch unsere anderen Modelle fahren Sie mit der Ford Flatrate sorgenfrei! 0 Zinsen 0 Wartungskosten 0 Garantiesorgen 4 Jahre lang.

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 Þ07747 Jena Lobeda Alzendorfer Straße 10 Þ99510 Apolda Beulwitzer Straße 9 - 11 Þ07318 Saalfeld Ihr Ford Vertragshändler! Þwww.reichstein-opitz.de

* Angebot gilt nur für Privatkunden. **Finanzierungssumme € 11.455,- Fiesta, € 13.470,-Focus, € 20.415,- Mondeo € 25.100 S-Max, zzgl. € 530,-Überführungskosten inkl. Ford Garantieschutzbrief, mtl. Finanzierungsrate € 89,- Fiesta, € 109,- Focus, € 199,- Mondeo, € 259,- S-Max, 0,00% eff. Jahreszins, € 2.500,- Anzahlung bei 48 Monaten Laufzeit und jährlicher Laufleistung von 10.000 km, € 4.772,- Fiesta, € 5.847,- Focus, € 8.562,- Mondeo, € 10.427,- S-Max Restrate. Ein Angebot der Ford Bank. Angebot gültig bis zum 30.09.2009. Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 5,1 - 8,2 (kombiniert). CO2-Emissionen: 119-189 g/km (kombiniert). INTERVIEW „Die Fans sind überragend”

Carsten Nulle stand Fan-Reporterin Lydia Mehlberg Rede und Antwort

Im Rahmen der Kampagne „Jena im Herzen – Im Paradies ist noch Platz” gab es neben zahlreichen weiteren Preisen auch die Mög- lichkeit, einen Interviewtermin mit einem Spieler des FC Carl Zeiss Jena zu gewinnen. Lydia Mehlberg war die glückliche Siegerin und erkor sich Torwart Carsten Nulle zum Gesprächsgast aus.

Du bist kürzlich zum Spieler der Saison 2008/2009 gewählt wor- den. Warum bist Du aus Deiner Sicht bei den Fans des FC Carl Zeiss Jena die Nummer 1? Die Auszeichnung macht mich unheimlich stolz, ich habe mich sehr darüber gefreut! Ich glaube, die Fans mögen meine Art, Fuß- ball zu spielen und honorieren diese.

Wie fühlst du Dich im Jenaer Team, wie kommst Du mit deinen Mannschaftskameraden klar? Ich fühle mich absolut wohl in der Mannschaft. Es gibt keine Probleme, auch wenn es manch- mal etwas lauter wird. Aber das Lydia Mehlberg sprach mit Torwart Carsten Nulle. Foto: Verein gehört dazu. Nach dem Spiel oder dem Training ist so etwas schnell Was kann der FC Carl Zeiss Jena Wie würdest Du die Jenaer Fans wieder vergessen. in dieser Saison erreichen? beschreiben? Eine Situation wie in der vorigen Wir haben hier in Jena wirklich Beschäftigen Dich Niederlagen Saison, in der wir uns am Ende überragende, aber auch kritische wie gegen Erfurt oder Osnabrück nur knapp gerettet haben, möch- Zuschauer. auch später noch? Übertragen te keiner noch einmal erleben. Wir sich die Emotionen eventuell in sind gut aufgestellt. Wenn wir alle Was war Dein bislang schönstes Dein Privatleben? Fähigkeiten einsetzen, spielen wir Fußballerlebnis? Natürlich ärgert mich so etwas, dieses Jahr eine gute Rolle. Mein schönstes Fußballerlebnis ich brauche nach einem verlore- als Fan war, dass ich fast alle nen Spiel eine gewisse Zeit. Aber Wie stellst Du Dir Deine Zukunft Endspiele von wenn ich nach Hause komme, als Torwart und Deine private gesehen habe. Und für mich als geht es meist schon wieder. Zukunft vor? Könntest Du Dir Spieler war es die Rettung in der eventuell vorstellen, länger in vergangenen Spielzeit beim Spiel Denkst Du nach solchen Spielen Jena zu bleiben? in Sandhausen. auch an die Fans? Ich möchte so lange wie mög- Ich kann mich sehr gut in die Fans lich spielen und meine Karriere Gibt es eine Mannschaft, die du hineinversetzen. Da ich früher am liebsten hier in Jena beenden. überhaupt nicht magst? auch unter ihnen war, kann ich Und danach würde ich gern in Ja, da gibt es sogar zwei: Offen- 27 die Gefühle gut nachempfinden. Jena leben. bach und Erfurt! sucht Mitarbeiter und selbständige Gewerbetreibende (Freelancer) für bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. aller Fachrichtungen, Konstruktions- und Industriemechaniker, Zerspaner, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure sowie Kunststoffschlosser-Schweißer (auch Berufsanfänger).

Info unter: www.jenatec.de oder per Telefon: 03641 – 4740 Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena OBERLIGA Höhenflug soll anhalten

Der FC Carl Zeiss II steht derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz

Der FC Carl Zeiss Jena II hat sich wurden in den Derbys gegen den nach sechs absolvierten Spielen SV Schott Jena mit 2:0 und aus- Tabelle zu einer Spitzenmannschaft der wärts beim 1. FC Gera 03 mit 2:1 Oberliga Süd gemausert. eingefahren. In Gera bewiesen die Akteure um Christian Hauser mo- Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt Vier Begegnungen wurden gewon- ralische Qualitäten, denn sie ega- 1. RB Leipzig 6 11:4 13 nen, zudem gab es ein Remis. Das lisierten einen frühen Rückstand 2. FC CZ Jena II 6 10:5 13 Wort „Spitzenmannschaft” hört und münzten diesen letztlich in 3. Budissa Bautzen 6 7:3 13 Teamchef Michael Junker den- einen Sieg um. Patrick Amrhein 4. G. Halberstadt 6 13:6 12 noch nicht gern: „Unser Hauptau- per trockenem Schuss von der 5. Erzgebirge Aue II 5 11:7 10 genmerk liegt auf der Ausbildung Strafraumgrenze (63.) ließ die 6. 1. FC Lok Leipzig 5 6:3 9 von jungen Spieler. Aber natürlich Jenaer jubeln. Für den Ausgleich macht es Spaß, die Favoriten ein hatte zuvor Torsten Ziegner vom 7. VfB Auerbach 6 11:9 9 bisschen zu ärgern. Wir wollen nun Elfmeterpunkt (26.) gesorgt. 8. Sachsen Leipzig 6 7:6 9 so lange wie möglich oben dabei Gegen den SV Schott war viel 9. FSV Zwickau 6 7:7 9 sein.“ Die beiden letzten Siege Geduld gefragt, um das Abwehr- 10. FC RW Erfurt II 6 8:10 8 bollwerk des Neulings zu knacken. 11. VfB 09 Pößneck 6 7:9 8 Dies gelang Soufian Benyamina 12. VfL Halle 96 6 11:12 7 Ansetzungen in der 61. und Exauce Mayombo 13. Dyn. Dresden II 6 7:11 5 in der 88. Minute. Am morgigen 14. SV Schott Jena 6 2:10 3 Sonnabend, 8. August, 13.30 Uhr Sonntag spielt Jena II um 14 Uhr Jena II – RB Leipzig 1:1 gegen den VfB Auerbach. 15. 1. FC Gera 03 6 7:13 1 Sonntag, 16. August, 14 Uhr pp 16. SC Borea Dresden 6 5:15 0 Budissa Bautzen – Jena II 1:2 Sonnabend, 22. August, 14 Uhr Jena II – Dynamo Dresden II 3:1 Sonnabend, 29. August, 15 Uhr 1. FC Lok Leipzig – Jena II 1:0 Sonntag, 13. September, 14 Uhr Jena II – SV Schott Jena 2:0 Sonntag, 20. September, 14 Uhr 1. FC Gera 03 – Jena II 1:2 Sonntag, 27. September, 14 Uhr Jena II – VfB Auerbach Sonntag, 4. Oktober, 14 Uhr VfL Halle 96 – Jena II Sonntag, 18. Oktober, 14 Uhr Jena II – VfB 09 Pößneck Sonntag, 25. Oktober, 14 Uhr Erzgebirge Aue II – Jena II Sonnabend, 31. Oktober, 14 Uhr Jena II – Rot-Weiß Erfurt II Sonntag, 8. November, 14 Uhr Sachsen Leipzig – Jena II Sonnabend, 21. November, 13 Uhr Germ. Halberstadt – Jena II Sonntag, 29. November, 13 Uhr Jena II – FSV Zwickau Sonntag, 6. Dezember, 13 Uhr SC Borea Dresden – Jena II Soufian Benyamina feierte seinen Treffer im Stadtderby gegen den SV Schott 29 Jena gemeinsam mit Teamchef Michael Junker. Foto: Poser

NACHWUCHS Erfolgserlebnisse sind nötig

Die Junioren-Bundesligateams des FC Carl Zeiss Jena müssen sich steigern

Die beiden Junioren-Bundesliga- mannschaften des FC Carl Zeiss A-Junioren B-Junioren haben bei ihren Gastspielen an der Ostseeküste die befürchteten Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt Niederlagen kassiert. 1. Hansa Rostock 4 10:2 12 1. Hansa Rostock 5 14:4 13 2. Hertha BSC 4 12:7 9 2. Hertha BSC 5 14:7 13 Die A-Junioren mussten beim FC Hansa Rostock ein 0:2 hinneh- 3. Werder Bremen 4 11:6 9 3. Werder Bremen 5 14:9 10 men, die B-Junioren fingen sich 4. Hallescher FC 4 8:7 7 4. FC RW Erfurt 5 11:7 9 sogar ein 0:6 ein. Die Lage bleibt 5. Energie Cottbus 4 9:7 6 5. Energie Cottbus 5 8:8 9 für die Schützlinge der Trainer 6. Hamburger SV 4 7:5 6 6. VfL Wolfsburg 5 12:6 8 Olaf Holetschek und Georg-Mar- 7. Holstein Kiel 4 8:10 6 7. VfL Osnabrück 5 11:7 7 tin Leopold also weiterhin prekär, 8. VfL Wolfsburg 4 11:9 5 8. 5 5:4 7 und es konnte für die an diesem 9. Hannover 96 4 6:7 5 9. Hamburger SV 5 4:3 7 Wochenende (A-Junioren) bzw. am Mittwoch (B-Junioren) stattfin- 10. Union Berlin 4 10:10 4 10. Union Berlin 5 9:10 6 denden Thüringenderbys gegen 11. VfL Osnabrück 4 6:8 4 11. FC Carl Zeiss Jena 5 6:14 4 den FC Rot-Weiß Erfurt leider kein 12. Rot-Weiß Erfurt 4 5:8 2 12. Holstein Kiel 5 6:13 2 Selbstvertrauen getankt werden. 13. FC Carl Zeiss Jena 4 2:10 1 13. TB Berlin 5 1:9 2 Aber vielleicht gelingt gerade in 14. TB Berlin 4 3:12 1 14. SC Weyhe 5 3:17 0 diesen Partien der Umschwung, denn die Akteure gehen bei sol- chen lokalen Duellen ja immer mit len, müssen sie den Bock nun und Erfurt. Als Neuling hat der FC besonderem Ehrgeiz zur Sache. umstoßen und dem bisher einzi- Carl Zeiss mit den erreichten vier Die A-Junioren des FC Rot-Weiß gen Zähler aus dem Remis gegen Punkten immerhin die Grundlage Erfurt durchleben gerade dieselbe Cottbus einen Sieg folgen lassen. geschaffen, um bald einen Mit- Situation wie ihre Jenaer Alters- Allerdings waren die Erfurter in telfeldplatz erreichen zu können, genossen, denn sie sind direkter den direkten Vergleichen der jün- wenn die Ergebnisse in den näch- Tabellennachbar des FC Carl Zeiss geren Vergangenheit insgesamt sten Partien stimmen. Deshalb und schlossen die vorige Saison erfolgreicher als die Jenaer. sollte die Devise für die beiden gleichfalls mit einem guten Mit- Zum ersten Mal auf Bundes- Jenaer Vertretungen lauten: „Man telfeldplatz ab. Wenn die Jenaer ligaebene kommt es dagegen zum wächst mit seinen Aufgaben!“ dieses Ziel erneut erreichen wol- Vergleich der B-Junioren aus Jena pp

Was ist los bei den Jenaer Talenten ?

Die Auslosung für das Vier- absolviert. Beide Teams des führt mit sechs Treffern aus vier telfinale im Pokal des OTFB FC Carl Zeiss stehen verlust- Spielen in der Verbandsliga-Tor- ergab folgende Paarungen: FC punktfrei an der Spitze. Die D- jägerliste seiner Altersklasse. Carl Zeiss Jena D-Junioren – SV Junioren führen mit 21 Punkten Lobeda 77 am 7. Oktober um und 59:5 Toren vor Meuselwitz Erstmals veranstaltet der TFV- 17 Uhr; FC Carl Zeiss Jena E- (18 P., 27:11 T.). Die E-Junioren Jugendausschuss in dieser Sai- Junioren – VfR Bad Lobenstein (18 P., 64:1 T.) werden ebenfalls son eine Landesmeisterschaft am 7. Oktober um 17 Uhr. vom ZFC verfolgt, der bereits im Futsal. In den Altersklassen ein Spiel mehr absolviert hat. der C- und D-Junioren wird der In der OTFB-Bezirksliga sind FC Carl Zeiss am 20. Dezember bei den D- und E-Junioren nun Matthias Krauspe, Stürmer der in Bad Blankenburg antreten. sieben bzw. sechs Spieltage C2-Junioren des FC Carl Zeiss, pp 31 PREMIUMPARTNER

Trikotsponsor:

32 TOPPARTNER

33 BUSINESSPARTNER

Generalagentur Michael Wurzler

34 CLUB DER 100

Antenne Thüringen GmbH & Co.KG NAWA Heilmittel GmbH Anwälte Balan, Stockmann & Partner Naturstein Jacobi ASI GmbH nw Objektausstattung GmbH Augenoptik Stegmann Oberland Metallbau und Bauschlosserei GmbH Augustin Dentaltechnik Jena Peter Hein GmbH alternative Haustechnik Autocentrum Weißenborn GmbH Philips Consumer Electronics Autohaus Fischer GmbH Postbank Finanzberatung AG Auto Scholz AVS GmbH & Co. KG Puhlfürß Spezialitäten-Delikatessen-Partyservice Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx PVP Triptis GmbH Baustoffhandel Remde GmbH R+V Generalvertretung E. Gaßmann & H. Knöfel GbR Bedachung Horst Gerlach GmbH Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH Betting AG Rechtsanwälte Hilliger & Müller BHW Immobilien GmbH Rechtsanwälte Lampe & Rödiger Burkhardt Oil Reha aktiv 2000 GmbH Butler Hands & Servicekräfte Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Bäckerei Scherer, Zeulenroda SBK Siemens Betriebskrankenkasse Büchner Möbel GmbH SCALA Das Turm-Restaurant Call Sokrates GmbH Semmelweis Apotheke Jena Catering Service Jacob Siemens AG Commerzbank Filiale Jena Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Druckhaus Gera TA Triumpf-Adler GmbH Edeka C-C Großhandel Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Elektronstallation Michael Jacob Thüringer Heidequell Pößneck etix.com Deutschland GmbH Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling Fahrschule Ukena T>O>Q Dienstleistungs-GmbH F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG Truition Fair Hotel TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels Gmbh Fleischerei Wohlgezogen UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH FOOD GmbH Jena Analytik-Consulting V.O.M. Zeitarbeit Freizeitbad GalaxSea WBB Aktiengesellschaft Gemeinschaftspraxis Dr. med. A. Winkler WDVS-REKO_BAU GmbH Globus Handelshof GmbH & Co. KG WEREX GmbH Goethe Galerie - Werbegemeinschaft WG Carl Zeiss e.G. Gärtnerei Delaporte Wäscherei Böhm GmbH Apolda Haag, Günter – Transporte & Montagen e.K. Varys Gesellschaft für Software & Abrechnung Hagebaucentrum Weimar Zahnarztpraxis Dr. Rüdiger Mayer Herzog & Drescher GbR HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH HI Bauprojekt GmbH Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen Hundertmark Immobilien Härterei Reese GmbH & Co. KG Wir freuen uns, i.B.b. Beratung+Plannung GmbH Jena Sie als Werbepartner ibnw GmbH des FC Carl Zeiss Jena Jekom GmbH Jenoptik AG begrüßen zu können. Jentax Steuerkanzlei Lutz Scherf Bitte wenden Sie sich an Joppnet Kahla/Thüringen Porzellan GmbH die Marketingabteilung! Kastl Zelte FC Carl Zeiss Jena, Kontinent Spedition GmbH Oberaue 3, 07745 Jena, CLUB DER KBS Fußbodenbau Zöllnitz Leipziger Handelsgesellschaft Tel. (03641) 765100. HUNDERT Machts Treppenbau & Bauelemente GmbH & Co. KG Malerfachbetrieb Matthias Walther, Wernburg Maxit Baustoffwerke GmbH Merkur Bank KgaA 35 MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG FANPROJEKT Zahlreiche Gratulanten

Dankeschön des Jenaer Vereins „Hintertorperspektive e.V.”

vonseiten der „Hintertor- Fanprojekt perspektive” auch an den Anschrift DFB für zwei Oberaue 4, 07749 Jena äußerst erleb- Kontakt nisreiche Tage Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, -90 bei der Aus- E-Mail: [email protected] zeichnungs- Internet veranstaltung www.fcc-supporters/content/ in der nieder- fanprojekt.html sächsischen Ansprechpartner Landeshaupt- Matthias Stein, Lutz Hofmann stadt Hanno- Im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung in Hannover ver, zu der alle erhielt der Jenaer Verein „Hintertorperspektive e.V.” die Ehrung Preisträger für den zweiten Platz bei der Vergabe des vom DFB gestifteten eingeladen „Julius-Hirsch-Preises”. Foto: Hintertorperspektive e.V. waren.

Nachdem der Jenaer Verein „Hin- Fanbusse bitte anmelden tertorperspektive e.V.” anlässlich Fangruppen oder Fanclubs, die des vorigen Drittliga-Heimspiels zusätzlich zu den allseits bekann- gegen den SV Wacker Burghau- ten Organisatoren von SC, „Etters- sen noch einmal öffentlich vom FC bergern” und „Horda” Busfahrten Carl Zeiss geehrt wurde, möchte zu Auswärtsspielen organisieren, sich die aktive Fan-Gruppierung werden gebeten, eine kurze Infor- auf diesem Wege sehr herzlich mation an die Mitarbeiter des für die zahlreichen Glückwünsche Fanprojektes zu geben. An vielen zum Erreichen des zweiten Plat- Spielorten kann es für Aufregung zes bei der Vergabe des vom DFB sorgen, wenn dort unangemelde- initiierten „Julius-Hirsch-Preises” te Fanbusse eintreffen. bedanken. Ein Dankeschön geht fp

Informationen der Bürgerinitiative „Unser Stadion”

Die Bürgerinitiative „Unser Sta- • bei sämtlichen Unterstützern den daraus erlösten Betrag in dion“ will die Gelegenheit nut- und Spendern, die nicht nur in Höhe von 3000 Euro als Spen- zen, um sich für die bisher ent- finanzieller Hinsicht unter die de übergeben hat. gegengebrachte Unterstützung Arme gegriffen haben, sondern Gleichzeitig ruft die BI „Unser herzlich zu bedanken: auch so manche Tür für neue Stadion“ alle Interessenten auf, • bei den vielen freiwilligen Kontakte öffneten, sich auch weiterhin sehr inten- Helfern, die in unzähligen Ar- • bei der Horda Azzuro, die seit siv für ein umgebautes und fan- beitsstunden bei der Tombola, Ende Februar an ihrem Infor- freundliches Ernst-Abbe-Sport- im Shop, bei Bastelarbeiten, mations- und Verkaufsstand feld einzusetzen. Wer sich aktiv am Computer, beim Dienst an im Stadion schon 300 T-Shirts mit Ideen und Tatkraft einbrin- der „Tonne“, bei der Organisa- mit dem Aufdruck „Ernst-Abbe- gen möchte, ist bei der Bürger- tion und zahlreichen anderen Sportfeld – mehr als nur ein initiative herzlich willkommen. 36 Sachen geholfen haben, Stadion“ verkaufte und der BI bi SUPPORTERS CLUB Kur für die Vereinssatzung

Entsprechende Arbeitskommission wurde kürzlich ins Leben gerufen

Auf der Mitgliederversammlung am vorigen Sonnabend hatte es Aufsichtsratmitglied Mike Ukena bekanntgegeben: Die Satzung des FC Carl Zeiss Jena wird bis 2010 komplett modifiziert. Es hat sich gezeigt, dass die Satzung des Vereins seit der Ausgründung der Spielbetriebs GmbH in vielen Din- gen fachlich und juristisch nicht mehr zeitgemäß ist und einzelne Änderungsanträge keine geziel- ten Verbesserungen mehr darstel- len. Eine Satzungskommission unter Leitung von SC-Mitglied Mike Ukena und mit begleiten- der anwaltlicher Beratung wurde gebildet, der neben Udo Gräfe vom Ehrenrat weitere SC-Mitglie- der sowie Vereinsvertreter ange- hören. Alle Mitglieder des FC Carl Zeiss sind zur Mitarbeit aufgefor- dert und können ihre Anregungen unter www.satzung-fcc.de ein- bringen. Die Satzungskommission hofft nun auf aktive Mitarbeit und zugleich auf eine Neufassung, die die praktische Arbeit sämtlicher Vereinsmitglieder und -gremien barrierefrei möglich macht.

Mit dem Bus nach Offenbach einer Woche um 8 Uhr am Osttor Der Bieberer Berg ruft, und der des Ernst-Abbe-Sportfeldes. Der Mitarbeit SC lässt wieder einen Bus rollen. Fahrpreis beträgt nur 17 Euro für Abfahrt zur traditionsreichen und SC-Mitglieder und Jugendliche, Die Mitgliedschaft im Supporters stimmungsvollen Heimstätte der Nichtmitglieder zahlen zwei Euro Club ist kostenlos, Bedingung ist Offenbacher Kickers ist heute in mehr. Anmelden kann man sich die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss am besten heute am SC-Stand Jena. Anmeldungen sind auf der oder auch unter busanmeldung@ Website www.fcc-supporters.de fcc-supporters.de bzw. wochen- oder auch am Informationsstand tags zwischen 18 und 20 Uhr unter des Supporters Club vor jedem Tel. (0160) 3894828. Anmeldun- Heimspiel am Gebäude des gen für das folgende Auswärts- Fan-Projekts möglich. Ausdrück- spiel in Unterhaching sich auch lich erwünscht ist eine aktive schon möglich. Zusätzlich kann Mitarbeit in den verschiedenen man sich für diese Tour noch den Arbeitsgruppen des Supporters Frühbucherrabatt sichern. Natür- Club wie Marketing/Merchandi- lich können wie immer gleich- sing, Öffentlichkeitsarbeit, Abtei- zeitig auch Eintrittskarten für die lungsarbeit, Supporters Busse, Spiele selbst geordert werden. Nachwuchs oder Fanblock. 37 sc REISEFIEBER Kickers Offenbach

12. Spieltag / Sonnabend, 3. Oktober 2009 / 14.00 Uhr / Stadion Bieberer Berg

Stadion halb des Stadions sollte man nicht schildert (vor dem Stadion, kurz Die Reise auf den Bieberer Berg unnötig provozieren und sich ein hinter LIDL nach links abbiegen). ist ein Höhepunkt der Saison. wenig unauffällig verhalten. Fanbusse Gästeblock Anfahrt Der SC-Bus fährt 8 Uhr zum Preis Im Stadion sind Fahnen bis einen Über die A 4 und A 5 in Richtung von 17 bzw. Euro ab Osttor Ernst- Meter Stablänge und 3 Zentime- Frankfurt/Main bis zum Bad Hom- Abbe-Sportfeld. Der Fanbus des ter Durchmesser sowie Trommeln burger Kreuz. Nun die A 661 in Fanclubs „Am Ettersberg” fährt 8 erlaubt. Pro Block, also je nach Richtung Darmstadt/Offenbach Uhr ab Osttor Ernst-Abbe-Sport- Anzahl der Gästefans, sind zudem nehmen und an der Ausfahrt feld. Die Fahrt kostet 22 Euro. bis zu zwei große Schwenkfahnen Offenbach-Taunusring abfahren. Anmeldungen sind vor und nach gestattet. Es herrscht ein Verbot Weiter auf der B 43 immer gera- dem heutigen Spiel am Fanhaus für Doppelhalter und Megaphone. deaus über Taunusring, Oden- bei den „Ettersbergern” oder bei Zaunfahnen dürfen nur im Puffer- waldring und Röhnstraße. Dem Swen Riese, (0162) 9321432 und block sowie an der Rückseite des ausgeschilderten Ball in Richtung (0172) 9427657 bzw. bei Tho- Gästeblocks aufgehängt werden. Biber folgen. Nach 4 km und 13 mas Möller, (03643) 420288 und Ampeln (Achtung, Blitzkästen) an (0173) 5653806, möglich. Heimfans der ARAL-Tankstelle rechts dem Zahlreich, treu und leidensfähig Ball auf die Bieberer Strasse fol- Zugfahrer ist der OFC-Anhang. Ultras sucht gen. Das Stadion erscheint nach Bis zum S-Bahnhof Offenbach-Ost man vergeblich, es dominiert eher 1 km linker Hand. Der Gästepark- fahren und von dort aus laufen. die traditionelle Fankultur. Außer- platz „Bierbrauer Weg“ ist ausge- ms

38 (FNFJOTBN4JFHFGFJFSO Wir für Sport ...

... mit all unserer Energie.