Mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Wörrstadt und die Ortsgemeinden , , , Gau- Weinheim, , , , , Sulzheim, , , Wallertheim und die Stadt Wörrstadt

Nr. 31 Donnerstag, den 30. Juli 2020 53. Jahrgang

Der Neubornbus Schottergarten-Umbruch für wird 5 Jahre alt ein besseres Klima Auf 5 Jahre erfolgreiche Arbeit mit m Rahmen des Projekts „Klima- dem Bürgerbus der Stadt Wörr- wandelAnpassungsCOACH RLP“, stadt können die ehrenamtlichen Ibei dem die VG Wörrstadt als eine Helfer/innen zurückblicken. Was von aktuell 15 Modellkommunen teil- am 28.07.2015 auf Initiative einiger nimmt, wurde am Mittwoch, den ehrenamtlicher Bürger gemeinsam 22.07.2020, der Schottergarten der mit dem Sadtbürgermeister Ingo Raugrafenstraße 17 in Wörrstadt neu Kleinfelder begonnen wurde, feiert gestaltet. nun sein erstes „kleines Jubiläum“. Dafür wurden auf 40 Quadratmetern Seit dieser Zeit werden an zwei Ta- etwa vier Kubikmeter Schotter abge- gen in der Woche meist ältere, nicht mobile Bürger/innen der Stadt tragen, begradigt und mit Blumen be- Wörrstadt und Rommersheim zu pflanzt. Arztbesuchen, Terminen bei der Gepflanzt wurde dort ein so genann- Gesundheitspflege, zu Einkäufen tes Steppenstaudenkonzept. Diese und vielen anderen Ereignissen Konzepte gibt es als Fertigpakete in kostenlos von der Haustür bis zum unterschiedlichen Farben zu kaufen. Zielort transportiert und wieder So kann man sich seinen Vorgarten in nach Hause gebracht. Die Zahl der Rosa, Blau, Lila oder Weiß gestalten. Fahrten beläuft sich pro Woche auf Die Pflanzen in diesen Konzepten ca. 30-40 Stück. Das bedeutet also sind aus Prärie- und Steppenpflan- ca. 1500-2000 Fahrten pro Jahr. Die fleißigen Helfer der VG Wörrstadt graben den Garten um. zen, die mit dem trockenen, heißen Auch der Transport zu den Alten- Klima in Rheinhessen besonders gut nachmittagen verschiedener Orga- nisationen wird durchgeführt. klarkommen, aber auch die kälteren vorzugt werden. So kann man in die- Oregano, aber auch Mönchspfeffer, Verantwortlich hierfür sind rund 20 Temperaturen im Winter aushalten sen Zusammenstellungen Kräuter Lavendel oder Katzenminze finden. Helfer/innen, die sich entweder im und vor allem von den Insekten be- und Pflanzen wie z. B. Thymian und Frau Boomgarden, Pflanzendoktorin Telefondienst oder im Fahrdienst der Gartenakademie Rheinland-Pfalz, ehrenamtlich engagieren. Dazu informierte darüber, dass diese kommen noch die Wartung des Neuer Spielturm ziert den Spielplatz in blühenden Pflanzen und Bäume sehr Kleinbusses, der von der Stadt fi- pflegeleicht und gut für das Wetter, nanziert ist, und die ca. sechs- Gau-Weinheim die Insekten und den Klimawandel wöchigen gemeinsamen Treffs zum sind. So wird das Wasser besser im Austausch der Erfahrungen bei den Einsätzen. Auch gelegentliche ge- Boden gespeichert und es entstehen meinsame Unternehmungen der weniger Hitzeinseln durch sonnenge- Ehrenamtlichen in Form eines ge- wärmte Steine. Ab dem zweiten Jahr meinsamen Essens oder eines Ta- lässt sich mit dem Garten auch Geld gesausflugs gehören dazu. sparen, da man ihn auch in den Die Anmeldungen zu den Fahrten trockenen Sommermonaten nicht werden montags und donnerstags mehr gießen muss. in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr te- Die Verbandsgemeinde wird im Laufe lefonisch unter 2258 entgegenge- nommen, die Fahrten selbst finden dieses Projekts eine Leitstrategie auf- dann dienstags und freitags zwi- stellen und sich mit Themen wie Bio- schen 8 Uhr und 18 Uhr statt. diversität, Hochwasser und Klimaan- Bleibt zu hoffen, dass auch zukünf- passungen beschäftigen. Ein erster tig genügend ehramtliche Helfer/in- Schritt sei die Überlegung, in den Be- nen bereit sind, diese Einrichtung bauungsplänen solche Schottergär- weiter am Leben zu halten. ten komplett zu verbieten, so Daria Neuzugänge sind jederzeit gerne Paluch, Klimaschutzmanagerin der gesehen. K.Rö. Nachdem letztes Jahr der Sandkasten Krämer. Man wolle die Sicherheit der VG Wörrstadt. eine neue Einfassung bekam, ziert nun Kinder wahren. So wurde auch der Fall- Es ist wichtig, dass wir alle mithelfen, ein glänzend neues Klettergerüst den schutz um das Gerüst nach Vorschrift unser Klima besser zu machen. So Gau-Weinheimer Spielplatz. Die Turm- erweitert und angepasst. gab Frau Boomgarden den Tipp, dass kombination „Basel“, welche die vorhe- Herrn Krämer ist die Jugend in seinem DAS NACHRICHTENBLATT rige „Claudia“ ersetzt, wurde Mitte Juni Ort sehr wichtig. man etliche Kräuter auch in einem ONLINE LESEN UNTER: aufgestellt. Reparaturen hatten sich an So erwähnte er, dass solche Neuan- einfachen Kreuzschlitz zwischen die dem alten Gerät nicht mehr gelohnt, al- schaffungen oft finanziell anstrengend Steine setzen könne und sie dort www.nachrichtenblatt-woerrstadt.de so sei es Zeit für ein Neues gewesen, seien, für eine so kleine Gemeinde. trotzdem gut wachsen würden. so Ortsbürgermeister Hans-Bernhard Fortsetzung Seite 10 Text/Foto: Li.P. NOTDIENSTE

Notruf 110 Feuer 112 Apothekennotdienst Elektro-Notdienst 0171 6304242 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz 0180 5258825 plus Postleitzahl des Standortes Krisentelefon Festnetz (0,14 Euro/Min.) - Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) für psychisch Kranke und Angehörige; Polizeiwache Wörrstadt 06732 9110 Notdienstbereite Apotheken im Internet: www.lak-rlp.de Mo-Fr: 19 – 24 Uhr, Sa, So u. Feiertag: 16 – 22 Uhr (0,06 Euro/Anruf) 0180 2000842 Ärztliche Bereitschaftspraxis Stromversorgung Notfalldienst EWR Netz GmbH DRK Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, 55232 Alzey Eigenbetrieb Abwasser 0171 3725836 Mo-Di 19-7 Uhr, Di-Mi 19-7 Uhr, Mi-Do 14-7 Uhr, während der üblichen Geschäftszeiten 06241 848-300 Bei Störfällen (rund um die Uhr) 08 00 1848800 Bei Verstopfungen in Kanalhausanschlüssen Do-Fr 19-7 Uhr, Fr-Mo 16-7 Uhr, an Feiertagen durchgehend wenden Sie sich bitte direkt an ein Reinigungsunternehmen. geöffnet, am Tag vor einem Feiertag 18-7 Uhr 116117 Erdgasversorgung Störungsdienst Telefonseelsorge evangelisch/katholisch Armsheim, Gabsheim, Gau-Weinheim, Saulheim, Schornsheim, rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich 0800 111-0111 Zahnärztlicher Notdienst Sulzheim, Udenheim, Wallertheim, Wörrstadt und 0800 111-0222 Wochenendnotdienst von Fr 15 Uhr - Mo 8 Uhr RWE Energie Regionalversorgung, RNK 0800 0793427 An Feiertagen von 8.00-8.00 Uhr des folgenden Tages. Partenheim Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Feste Sprechzeiten der Notfalldienstpraxis: EWR Netz GmbH, Alzey Entstörungsdienst Fr 16-17 Uhr, Sa und So 10-11 Uhr und 16-17 Uhr während der üblichen Geschäftszeiten 06241 848-300 Der Anruf wird über eine Rufweiterschaltung 06135 6500 Alzey, (14 ct. aus dem dt. Festnetz) 01805 666007 Bei Störfällen (rund um die Uhr) 0800 1848800 an den zuständigen Meister weitergeleitet.

GOTTESDIENSTE

lassen werden. Risikogruppen wird Gau-Weinheim: Siehe Wallertheim. tungen fallen bis auf Weiteres aus. Katholische Gottesdienste: weiterhin geraten an den Gottesdien- Nieder-Saulheim: So 10.10 Uhr Gott- Sprechstunde Pfrin. Feuerstake nach Gau-Weinheim, Gau-Bickelheim, Wal- sten im Internet oder Fernsehen teilzu- esdienst in Nieder-Saulheim (Helmut tel. Vereinbarung (Tel. 6000650) oder lertheim, Vendersheim, Partenheim nehmen. Das Pfarrbüro ist Mo von Fetzer). Sprechzeiten im Pfarrbüro, per E-Mail an anke.feuerstake@ekhn. und Wolfsheim (Pfarrgruppe Wißberg): 9.30-11.30 Uhr, Fr von 9.30-10 Uhr so- Neupforte 16, nach tel. Vereinbarung de. Das Gemeindebüro ist zzt. nur tel. So 10.30 Uhr Gottesdienst in St. Mar- wie Di und Do von 17-19 Uhr für Be- unter 06732 3279. Bürozeiten: Di + Do (8509) oder per E-Mail (kirchenge- tin in Gau-Bickelheim, tel. Anmeldung suche mit Mund-Nasenschutz geöff- von 8.30-12.30 Uhr, Mi von 16-18 Uhr. [email protected] erreich- im Pfarrbüro erforderlich. Pfarrbüro net. In seelsorglichen Angelegenheiten Homepage: www.Evki-Saulheim.de. bar. Homepage: www.gau-weinheime- Gau-Bickelheim: Tel. 06701 494, erreichen Sie Pater Newman unter Tel. E-Mail: EvKi-Nieder-Saulheim@t-onli- vangelisch.de. E-Mail: pfarramt_gau_bickelheim@ 06732 9349999, pater.newman@kath- ne.de. Wörrstadt: So 10 Uhr Gottesdienst im web.de, Öffnungszeiten: Mo + Do von pfarramt-saulheim.de. Die Kirche in Ober-Saulheim: So 10.10 Uhr Gottes- Freien (Pfrin. Becker); bei schlechter 9-11 Uhr. Die Pfarrkirche in Gau- Saulheim ist während der Büroöff- dienst in Nieder-Saulheim (Helmut Fet- Witterung in der Kirche. Gemeindear- Bickelheim ist täglich von ca. 9-18 Uhr nungszeiten und am So nach dem zer). Bürozeiten im MLH Mi 9-12 Uhr, beit: Nutzung Gemeindehaus nur nach geöffnet. Eine Anmeldung zu den Gottesdienst bis 18 Uhr unter Beach- Tel. 06732 4857. Kleidersammlung für persönlicher Rücksprache gemäß Gottesdiensten ist weiterhin notwen- die Nieder-Ramstädter Diakonie: dig. Im Vorraum der Kirche liegt immer tung der Abstandsregel zum Gebet Schutzkonzept. Sprechstunde Pfrin. montags ab 11 Uhr ein Anmeldezettel geöffnet, in Gabsheim sonntags nach samstags am MLH von 9.30-12 Uhr. Becker: jederzeit n. tel. Vereinbarung, aus, dort können Sie sich unter Anga- dem Gottesdienst und in Schornsheim Partenheim: Termine mit Pfrin. Winter- Tel. 961172, im ev. Gemeindebüro; Tel. be von Name, Adresse und Telefon- samstags von 15-18 Uhr. berg (Tel. 06732 963157) und Pfr. Es- 2774048, privat. Sprechstunde Pfr. nummer anmelden. Teilnehmer aus Pfarrgruppe Wörrstadt mit Filialge- ders-Winterberg (Tel. 06732 963887) Koch: jederzeit n. tel. Vereinbarung, Gau-Weinheim, Wallertheim, Venders- meinden Armsheim, Spiesheim und nach tel. Vereinbarung. Das Ev. Ge- Tel. 963289, im Pfarrhaus, Pfarrstr. 13. heim, Wolfsheim und Partenheim kön- Sulzheim: Mi in Wörrstadt im AWO- meindebüro ist vom 27.07.-14.08. ge- Das Gemeindebüro ist zzt. nur tel. nen sich telefonisch zu den Öffnungs- Seniorenzentrum entfällt. Fr 9 Uhr in schlossen. (8509) oder per E-Mail (kirchenge- zeiten im Pfarrbüro Gau-Bickelheim Sulzheim. Sa 18 Uhr in Sulzheim. So Schornsheim: Do keine Jungschar mit [email protected]) erreich- anmelden. Zuständiger Pfarrer und 10.30 Uhr in Wörrstadt mit Videoüber- Marion. So kein Gottesdienst. Di keine bar. Homepage: www.woerrstadt- Seelsorger ist bis 01.09. Pfr. Bernhard tragung unter https://bit.ly/yt-pfarr- Konfirmandenstunde. Bürostunden v. evangelisch.de. Hock, Wörrstadt. Sie erreichen ihn im gruppe-woerrstadt. Di 19 Uhr in Arms- Karin Trapp im ev. Gemeindehaus Rommersheim: Das Gemeindehaus ist Pfarrhaus Wörrstadt, Tel. 06732 3855. heim. Weiterhin ist eine Anmeldung zu Schornsh.: Mi 9-12 Uhr und Do 15-17 bis auf Weiteres geschlossen. Sprech- Pfarrgruppe Saulheim-Gabsheim mit den Gottesdiensten erforderlich. Bitte Uhr, Tel. 4048, Fax: 963530, E-Mail: stunde Pfr. Koch und Gemeindebüro- Filialgemeinden Schornsheim und melden Sie sich zu den Bürozeiten [email protected], stunden s. Wörrstadt. Udenheim: Do 8.30 Uhr in Gabsheim. oder per E-Mail unter pfarramt-woerr- www.ev-schornsheim-udenheim.de. Fr 18.30 Uhr in Saulheim. So 9.30 Uhr [email protected]. Sie erreichen das Sprechstunden von Pfr. Klein nach tel. Sonstige Gottesdienste: in Gabsheim, 11 Uhr in Saulheim mit Pfarrbüro unter Tel. 06732 3855. Das Vereinbarung, Tel./Fax: 06732 3367. Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Videoübertragung unter bit.ly/kath- Pfarrbüro ist in der Urlaubszeit vom Udenheim: So kein Gottesdienst. Di Osterstraße 32, Udenheim. Infos: saulheim. Di 18.30 Uhr in Saulheim. 27.07.-14.08. nur Do von 16-18 Uhr keine Konfirmandenstunde. Mi kein Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Die Zahl der Teilnehmer der Gottes- und Fr von 9-11 Uhr besetzt. In seels- Kirchenchor. Sonstige Infos s. Tel. 06158 895246, E-Mail: tobias. dienste ist begrenzt. Für die Gottes- orglichen Fällen ggf. bitte auf den AB Schornsheim. [email protected], www.am-kreuz- dienste am Wochenende ist eine An- sprechen. Vendersheim: Siehe unter Partenheim. udenheim.de. meldung zu den Bürozeiten oder per Wallertheim: So 10 Uhr Gottesdienst Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41, Mail/Post im Pfarrbüro bis Fr 12 Uhr Evangelische Gottesdienste: in Wörrstadt. Gemeindearbeit: Der Alzey. erforderlich. Die Kirchen dürfen nur mit Armsheim: Homepage: www.kirche- Weltladen macht Sommerpause vom Neuapostolische Kirche: Alzey, Worm- Mund-Nasenschutz betreten und ver- armsheim.de. 10.07.-10.08. Alle Gemeindeveranstal- ser Straße 81. Donnerstag, den 30. Juli 2020 Beginn Amtlicher Teil Seite 3

Lokale Agenda 2030 VG Wörrstadt Gemeinsamkeit macht stark. Bringen Sie Ihre Ideen ein, machen Sie mit. Agenda 2030 ist gelebte und praktizierte Demokratie! Bürgermeister Markus Conrad Sprechzeiten des Agendabüros: donnerstags von 15.00-17.00 Uhr in Zimmer 315 der VG-Verwaltung. Zum Römergrund 2 - 6, 55286 Wörrstadt Um Terminvereinbarung unter [email protected] wird gebeten. Telefon Verwaltung 06732 601-0 Während der Sprechzeit erreichen Sie das Agendabüro unter Tel. 06732 601-3151. Telefax Verwaltung 06732 62747 Kontakt in der Verwaltung: Ina Köhler, Tel. 06732 601-3081, [email protected]. Telefon Bürgerbüro 06732 601-1300 Informationen zur Agenda 2030 auf www.vgwoerrstadt.de (Button: Leben in der VG) Telefax Bürgerbüro 06732 601-81300 V.i.S.d.P. Dr. Petra Gruner-Bauer, Agendabüro der VG Wörrstadt Internet: http://www.vgwoerrstadt.de E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten des Bürgerbüros: Montag, von 8.30 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag, von 7.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag, von 8.30 - 19.00 Uhr Freitag, von 8.30 - 12.00 Uhr Samstag geschlossen Öffnungszeiten der Verwaltung: Montag, von 8.30 - 12.00 Uhr AG Gerechtigkeit und Frieden/Fair Trade Dienstag, von 7.00 - 12.00 Uhr Stand beim Bauernmarkt Mittwoch geschlossen Donnerstag, von 8.30 - 12.00 und 14.00 - 19.00 Uhr Am Samstag, den 1. August ist unsere Agendagruppe wieder beim Bauernmarkt im Winzerhof Huth Freitag, von 8.30 - 12.00 Uhr (Hermannstraße 19 in Wörrstadt) aktiv. Von 8.00 bis 13.00 Uhr können Sie sich hier über die Aktivitä- ten der Gruppe und den fairen Handel informieren. Christian Schnabel, AG Gerechtigkeit und Frieden/Fair Trade Die Verantwortung für den amtlichen Teil trägt die Verbandsgemeindeverwaltung. Mittwoch, 12.08.2020, Vandalismus und Abfall 9.00 – 12.30 Uhr, 13.30 – 16.00 Uhr Öffentliche Bekanntmachung der Donnerstag, 13.08.2020, in öffentlichen Grünanlagen 6. Änderung des Flächennutzungs- 9.00 – 12.30 Uhr, 13.30 – 17.00 Uhr planes II, Teilplan Wallertheim (Bereich Wir bitten Sie, bei der Ausleihe den Elternbrief oder „Gewerbegebiet An der Sülz“), der Personalausweis vorzulegen. Bitte nutzen Sie nach Verbandsgemeinde Wörrstadt Möglichkeit den Abholtermin in der letzten Ferien- woche. Im Verhinderungsfall kann auch ein voll- Siehe Seite 4. jähriges Familienmitglied die Bücher in Empfang nehmen. Ausgabe von Personalausweis- Verbandsgemeinde Wörrstadt und Reisepassdokumenten Jugend, Schutz und Ordnung An den Donnerstagen bis vorerst zum 13.08.2020 wird eine Personalausweis- und Reisepassausgabe Freibadbesuch zwischen 14.00 und 19.00 Uhr am Fenster des Bür- nur mit Voranmeldung möglich! gerbüros eingerichtet. Dies ist ausschließlich eine Um die Besucherzahl begrenzen zu können und um Ausgabe von zurückgelieferten Ausweisdoku- eventuell erfolgte Kontakte bei Bedarf nachverfol- menten! Wenn Sie benachrichtigt wurden, dass die gen zu können, müssen sich alle Badbesucher Dokumente bei uns zur Abholung bereit sind, kön- im Online-Buchungssystem auf der Internetseite nen Sie diese gern zum o.g. Zeitfenster abholen. www.vgwoerrstadt.de/reservierungen/ ihre Karte Bitte halten Sie Ihre benötigten Dokumente zur Ab- reservieren. Nur wenn die Registrierungsdaten aus- holung bereit, tragen Sie einen Mundschutz und gedruckt oder auf dem Smartphone am Kassenein- halten Sie die Abstandsregeln ein. gang vorgezeigt werden, kann der Einlass gewährt werden. Sollte keine Möglichkeit einer Onlinebu- Schöne Plätze in der freien Landschaft sowie in in- Schulbuchausleihe 2020/21 chung bestehen, bitten wir um telefonische Anmel- nerörtlichen Grünanlagen werden von immer mehr Menschen zur Erholung, zum Laufen mit und ohne Die Teilnehmer an der Schulbuchausleihe können dung direkt beim Kassenpersonal im Freibad, Tel. 06732 8148. Diese Art der Anmeldung sollte aber Hund, zum Spielen und nicht zuletzt zum Rasten die Schulbücher für die Grundschulen zu den nach- und Feiern genutzt. stehenden Zeiten abholen. nur in Ausnahmefällen in Anspruch genommen werden. Sollten Sie gebucht haben, das Freibad Das Feiern artet aber leider immer häufiger aus und Die Bücher müssen in den Räumlichkeiten der ist vor allem mit Störung der Nachtruhe, dem Hin- Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt, Zum aber doch nicht besuchen können, bitten wir, die Buchung umgehend zu stornieren, damit die so frei- terlassen von Abfallbergen und von achtlos auf den Römergrund 2-6 (nicht im Container) abgeholt wer- Boden geworfenen Zigarettenkippen verbunden. gegebenen Tickets anderweitig vergeben werden den. Das respektlose Verhalten in der Natur gipfelt dabei können. Ausgabetermine für ALLE Grundschulen der VG nicht zuletzt in der Zerstörung von Mobiliar und Die Badleitung Wörrstadt Bäumen. Jüngstes Beispiel ist der mutwillige (Armsheim, Partenheim, Saulheim, Schorns- Sprechstunde Stammbruch einer vor 2 Jahren gepflanzten Linde heim, Wallertheim, Wörrstadt): im Bürgerpark Mühlbachaue Saulheim (Bereich der Gleichstellungsbeauftragten Bouleplatz) in der Nacht zum 21. Juli, die sich be- Die Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten reits als stattlicher und gesunder Hochstamm ent- Christine Geiger am 06.08.2020 um 17 Uhr im Rat- wickelt hatte, gewässert und gepflegt war und nun Bürgerbus der VG Wörrstadt haus der VG muss leider wegen Terminüberschnei- mit kompletter Krone umgerissen wurde. Auch die VG-Busje (komplette VG) dung entfallen. hochwertigen Massivholzbänke aus Lärchenholz Anmeldung: Mo + Mi 15 – 17 Uhr Der nächste Termin findet wie gewohnt im Septem- wurden an einigen Stellen mit Messern beschädigt, Tel.: 06732 601-555 ber statt. Coronabedingt bittet Frau Geiger um eine so dass scharfe Kanten entstehen und Wasser ein- schriftliche oder telefonische Anmeldung für die dringen kann, was die Lebensdauer der Bänke er- Fahrtage: Di + Do 8 – 18 Uhr und heblich mindert. Mi + Fr 8 – 13 Uhr Sprechstunde. Termine und Gespräche außerhalb der Sprech- Wir bitten Sie als Anlieger und Passanten um Ihre [email protected] stunde sind nach Vereinbarung möglich unter Mithilfe, indem Sie sachdienliche Beobachtungen [email protected] oder an uns oder die jeweilige Ortsgemeinde oder Poli- Auf die Beschränkungen in der Öffentlich- 06732 9645280. zeidienststelle zu melden. keit, Abstandsregel, Tragen von Gesichts- Christine Geiger Vielen Dank. masken etc. wird hingewiesen. Gleichstellungsbeauftragte VG Wörrstadt Fachbereich Bauen und Umwelt Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 30. Juli 2020

VG Wörrstadt Öffentliche Bekanntmachung der 6. Änderung des Flächennutzungsplanes II, Armsheim Teilplan Wallertheim (Bereich „Gewerbegebiet An der Sülz“), der Verbandsge- meinde Wörrstadt Ortsbürgermeister Arno Krätschmann Sprechstunden: Montag von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr oder nach Vereinbarung Telefon: 06734 1351 (während d. Sprechstunden) E-Mail: [email protected] 1. Beigeordneter Ulrich Faber (Umwelt, Friedhof, Bauhof) Montag von 18.30 bis 20.00 Uhr E-Mail: [email protected] Beigeordnete Constanze Bräuer (Kultur, Jugend, Senioren, Sport, Kita) Freitag von 11.00 bis 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Rathaus: Montag und Donnerstag von 18.00 bis 19.30 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag von 11.00 bis 12.00 Uhr Rathaus, Bahnhofstraße 17, 55288 Armsheim Telefon: 06734 352 Telefax: 06734 962650 Internet: www.armsheim.de E-Mail: [email protected]

Schredderplatz der Ortsgemeinde Armsheim: Übersichtsplan zur 6. FNP-Änderung Erstellt für Maßstab 1:7.500 Sommeröffnungszeiten: 0440 m Ersteller Rainer Neumann vom 16. März 2020 bis 15. November 2020: Erstellungsdatum 19.04.2018 Mittwoch von 13.00 bis 15.00 Uhr Verbandsgemeinde Wörrstadt Zum Römergrund 2-6 Freitag von 13.00 bis 15.00 Uhr 55286 Wörrstadt Samstag von 10.00 bis 12.30 Uhr

Schulbuchausleihe 2020/21 Datengrundlage: Geobasisinforma- Siehe unter VG Wörrstadt. tionen der Vermessungs- und Katas- terverwaltung, Aktualität der Geoba- sisinformationen: 26.01.2018.

Der VG-Rat Wörrstadt hat in seiner Sitzung am 09.05.2019 die 6. Ände- Ensheim rung des Flächennutzungsplanes II, Teilplan Wallertheim (Bereich „Ge- werbegebiet An der Sülz“), festge- Ortsbürgermeister Stefan Haßler stellt. Sprechstunden: Der Änderungsbereich der 6. Ände- Mittwoch von 19.00 bis 20.00 Uhr rung umfasst eine Gesamtfläche von Gemeindebüro, Hahnengasse 16, 55232 Ensheim ca. 2,7 ha in der Gemarkung Wallert- Telefon: 06732 937506 heim und beinhaltet die Grundstücke Internet: www.ensheim-rheinhessen.eu in der Flur 9 Nrn. 122, 123/1, 126/3 E-Mail: [email protected] und 128 sowie die Wegeparzellen Nr. 346, 348 und 345 teilweise. Die ge- Schulbuchausleihe 2020/21 naue Abgrenzung des Änderungsbe- Siehe unter VG Wörrstadt. reiches ist in den beigefügten Plänen dargestellt. Die Genehmigung der Kreisverwaltung Alzey-Worms gemäß § 6 (1) BauGB wurde mit Verfügung vom 08.07.2020 erteilt. Dies wird hiermit gemäß § 6 (5) BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Be- kanntmachung wird die Änderung des Flächennutzungsplanes wirksam. Die Planzeichnung, die Begründung mit integriertem Umweltbericht und die zusammenfassende Er- klärung werden ab sofort bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Technisches Rathaus, Zum Römergrund Gabsheim 5, 55286 Wörrstadt, Raum 509 im EG, während der Öffnungszeiten zu jedermanns Einsicht bereitgehal- ten. Über den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft gegeben. Ortsbürgermeister Heribert Müller Auf folgende besondere Bestimmungen wird hingewiesen: Sprechstunden: Gemäß § 215 (1) BauGB werden Dienstag von 18.30 bis 19.30 Uhr 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Gemeindebüro, Hauptstraße 6, 55288 Gabsheim Formvorschriften, Telefon: 06732 3306 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Ver- Internet: www.gabsheim.de hältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und E-Mail: [email protected] 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Flächennutzungsplans oder der Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Schulbuchausleihe 2020/21 Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2a be- Siehe unter VG Wörrstadt. achtlich sind. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die fristgerechte Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch diese Flächennut- zungsplan-Änderung und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. Wörrstadt, den 30.07.2020 Markus Conrad, Bürgermeister Donnerstag, den 30. Juli 2020 Amtlicher Teil Seite 5

meinde Saulheim eine weitere Aktivität an. Wir ha- ben den Schmied Joachim Harbut dazu eingeladen, vor dem Heimatmuseum einen Workshop „Zauber- Gau-Weinheim Partenheim schmiede“ zu veranstalten. Teilnehmen können Kin- der und Erwachsene. Das Motto lautet „Wir schmieden und schweißen unseren Museums- Ortsbürgermeister Hans-Bernhard Krämer Ortsbürgermeister Marcus Lüppens Zauberbaum“. Sprechstunden: Sprechstunden: Workshop 1 Freitag von 18.30 bis 20.00 Uhr Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr Freitag, 14. August 2020 von 9-12 Uhr Rathaus, Sportfeldstraße 14 a, 55578 Gau-Weinheim Donnerstag von 18.00 bis 19.00 Uhr Zielgruppe: Kinder im Alter von 6-9 Jahren (ältere Telefon: 06732 2558 oder 0160 5966800 Rathaus, Schmiedgasse 7, 55288 Partenheim Geschwisterkinder können gemeinsam altersunab- Internet: www.gau-weinheim.de Telefon: 06732 2565 hängig teilnehmen) E-Mail: [email protected] Internet: www.partenheim.de Ausrüstung: feste Schuhe, lange Hosen oder Wech- E-Mail: [email protected] selkleidung je nach Wetter Schulbuchausleihe 2020/21 Teilnahmegebühr: 7,50 Euro (inkl. Getränke). Schulbuchausleihe 2020/21 Siehe unter VG Wörrstadt. Workshop 2 Siehe unter VG Wörrstadt. Freitag, 14. August 2020 von 13-17 Uhr Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Zielgruppe: Kinder/Jugendliche im Alter von Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Partenheimer Kerb 2020 10-14 Jahren (jüngere Geschwisterkinder können Bad Kreuznach, 24.07.2020 findet nicht statt gemeinsam altersunabhängig teilnehmen) Ausrüstung: feste Schuhe, lange Hosen oder Wech- Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Durch die immer noch bestehenden Corona-Be- selkleidung je nach Wetter Sulzheim schränkungen wird in diesem Jahr leider auch die Teilnahmegebühr: 7,50 Euro (inkl. Getränke). Aktenzeichen: 91984-HA2.4 Partenheimer Kerb ausfallen. Die Einhaltung der Workshop 3 Hygiene- und Abstandsregeln zum Schutz der Be- Einladung zur Wahl des Vorstandes Samstag, 15. August 2020 von 10-17 Uhr (eigene sucherinnen und Besucher lässt sich auf der Kerb Verpflegung oder über Pizzaservice) der Teilnehmergemeinschaft nicht ausreichend sicherstellen. Es ist natürlich Zielgruppen: Familien, Eltern/Kind, Oma/Enkel usw. Siehe unter Sonstige amtliche Bekanntmachungen. schade für alle Beteiligten wie unsere Winzer, Verei- (auch für Erwachsene ohne Kinder möglich) ne und auch die Schausteller. Wir bedauern diese Ausrüstung: feste Schuhe, lange Hosen oder Wech- Entscheidung daher sehr. Allerdings hat für uns in Sitzung des Ausschusses für Landwirt- selkleidung je nach Wetter Zeiten der Corona-Pandemie die Sicherheit und die schaft, Weinbau, Umwelt, Feldwege Teilnahmegebühr: Erwachsene 15 Euro, Kinder 7,50 Gesundheit absoluten Vorrang. Wir hoffen, dass Euro (inkl. Getränke). Am Freitag, 7. August 2020, findet um 20.00 Uhr die sich die Lage in den kommenden Monaten weiter Anmeldung vorab schon mal schriftlich per E-Mail 1. Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaft, verbessert und wir dann im nachsten̈ Jahr wieder an [email protected]. Bitte geben Sie alle Namen Weinbau, Umwelt, Feldwege im Dorfgemein- gemeinsam auf der Kerb feiern können. der Teilnehmer an. Die Teilnahmegebühr ist eben- schaftshaus Gau-Weinheim, Hochstraße 9, 55578 Ihr Marcus Lüppens, Ortsbürgermeister Gau-Weinheim, statt. falls vorab bar im Rathaus zu entrichten (bitte unse- Tagesordnung: re Bürozeiten beachten. Da zurzeit wegen Corona Öffentlich: die Tür verschlossen ist, bitte klingeln und bei Ein- 1. Begrüßung lass einen Mundschutz tragen. 2. Bestellung eines/r Schriftführers/in gemäß § 41 Eine Sicherheitsausrüstung wird komplett von der (1) GemO Saulheim Zauberschmiede gestellt. Bei Fragen erreichen Sie 3. Beratung und Beschlussfassung über die Durch- mich unter Handynummer 0172 5753916. führung der Weinbergshut 2020 Ortsbürgermeister Martin Fölix Es stehen für jeden Workshop 15 Plätze zur Verfü- 4. Beratung und Beschlussfassung über Maßnah- Sprechstunden: gung. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. men zur Verbesserung der Wirtschaftswege Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr Martin Fölix, Ortsgemeinde/ 5. Beratung und Beschlussfassung über den Aus- 1. Beigeordneter Torsten Wethlow Heimatmuseum Saulheim schuss betreffende Angelegenheiten Donnerstag von 18.30 bis 19.30 Uhr 6. Mitteilungen und Anfragen. (oder nach Vereinbarung) Verkehrsbehinderungen Im Anschluss haben die Zuhörer/innen bis zu 15 Mi- Beigeordneter Mario Dechent nuten Gelegenheit, Fragen gemäß §16a der GemO Freitag von 13.00 bis 15.00 Uhr Voraussichtlich noch bis zum 31.07.2020 besteht zu stellen. Hinweis für die Zuhörer: Aufgrund der Beigeordnete Kathrin Oehler wegen Lagerung von Baumaterial „An der Schleif- aktuellen Situation bitten wir Sie, Ihre eigene Maske Dienstag von 19.00 bis 20.00 Uhr mühle“ eine Fahrbahneinengung und Gehwegsper- zur Sitzung mitzubringen und dort zu tragen, wo Seniorenbeauftragter Wolfgang Rüttgens rung. Am 30.07.2020 in der Zeit von 8.00 bis 10.00 das Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann. Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr Uhr wird hier ein Betonmischer und eine Pumpe Bürozeiten Sekretariat: aufgestellt und die Straße halbseitig gesperrt. Sitzung des Ausschusses Montag, Dienstag und Freitag Die Einschränkungen und einseitige Halterverbots- strecke wegen der Getreideernte bleiben noch bis für Soziales und Veranstaltungen von 8.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch von 14.00 bis 18.00 Uhr zum 05.08.2020 bestehen. Wir bitten um Beach- Am Dienstag, 11. August 2020, findet um 20.00 Uhr Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr tung. die 3. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Rathaus, Auf dem Römer 8, 55291 Saulheim Martin Fölix, Ortsbürgermeister Veranstaltungen im Dorfgemeinschaftshaus Gau- Telefon: 06732 5075, Telefax: 06732 64069 Weinheim, Hochstraße 9, 55578 Gau-Weinheim, Internet: www.saulheim.de Baum am Boule-Platz abgebrochen statt. E-Mail: [email protected] Tagesordnung: Auf dem oft genutzten Boule-Platz In der Mühl- Öffentlich: Schulbuchausleihe 2020/21 bachaue wurde in der Nacht zu Montag eine neu gepflanzte Linde abgebrochen. Es geht doch nicht, 1. Begrüßung Siehe unter VG Wörrstadt. 2. Bestellung eines/r Schriftführers/in gemäß § 41 dass die einen pflanzen und andere alles wieder zerstören. Seit längerer Zeit wird von Anwohnern (1) GemO Vandalismus und Abfall beobachtet, dass dort nachts gefeiert wird. Dabei 3. Beratung und Beschlussfassung über die Durch- in öffentlichen Grünanlagen kommt es auch zur Lärmbelästigung der Anwohner. führung von Veranstaltungen am diesjährigen Deswegen werden wir bei der Polizei eine Strafan- Kerbewochenende (alternatives Kerbeprogramm) Siehe unter VG Wörrstadt. zeige stellen. 4.Beratung über mögliche Veranstaltungen hin- Es wurden auch Bänke mutwillig mit Messern an- sichtlich der Corona-Pandemie Vollzug des Grundstücksverkehrsgesetzes geritzt und Holz herausgeschnitten, sodass Verlet- 5. Beratung und Beschlussfassung über den Aus- zungsgefahr besteht und Wasser in die Oberfläche schuss betreffende Angelegenheiten. Siehe unter Sonstige amtliche Bekanntmachungen. eindringen kann. Das reduziert die Lebensdauer der Im Anschluss haben die Zuhörer/innen bis zu 15 Mi- Bänke erheblich. Und nun muss auch eine neue nuten Gelegenheit, Fragen gemäß §16a der GemO Linde gepflanzt werden. Unsere Bauhofmitarbeiter zu stellen. Hinweis für die Zuhörer: Aufgrund der Museumszauberschmiede am Heimatmuseum müssen jeden Morgen achtlos weggeworfenen Müll aktuellen Situation bitten wir Sie, Ihre eigene Maske entsorgen. Eine Bitte an alle: Macht nichts kaputt zur Sitzung mitzubringen und dort zu tragen, wo Zusätzlich zu unserem Ferienspiele-Angebot bietet und räumt euren Müll weg! das Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann. das Heimatmuseum zusammen mit der Ortsge- Martin Fölix, Ortsbürgermeister Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 30. Juli 2020

Neues Führungsduo bei der Jugendfeuerwehr Spiesheim Öffentliche Bekanntmachung des Bebauungsplanes Nr. 6 „An der Gänsweide“ Jugendwart-Wechsel am 13.07.2020 der Ortsgemeinde Spiesheim gemäß § 10 (3) Baugesetzbuch (BauGB) Datengrundlage: Geobasisinfor- mationen der Vermessungs- und Katasterverwaltung, Aktualität der Geobasisinformationen: 26.01.2020.

Der Ortsgemeinderat Spiesheim hat in seiner Sitzung am 15.07.2020 den Bebauungsplan Nr. 6 „An der Gänsweide“ gemäß § 10 (1) BauGB als Satzung be- schlossen. Der Geltungsbereich befindet v.l.: Wehrführer Karsten Bieser, Jan Köhler, Alexan- sich östlich der Ortslage, unter- der Rudzki, Lukas Ebling und stellv. Wehrführer halb des Friedhofes, hat eine Frank Haft Größe von ca. 2,065 ha und bein- Bei der Jugendfeuerwehr Saulheim gab es kürzlich haltet folgende Grundstückspar- einen Führungswechsel, denn die langjährigen Ju- zellen: gendwarte Alexander Heilmann und Jan Köhler In der Flur 2 die Flurstücke 4 übergaben nun diese verantwortungsvolle Aufgabe (Flurweg) und 19 (Friedhofsbö- in jüngere Hände. Beide sind beruflich sehr stark schung Teilfläche); eingebunden und es war für sie immer schwieriger, In der Flur 4 die Flurstücke 91 diese Position zu begleiten, obwohl ihnen die Arbeit (Flurweg Teilfläche), 109/1 und sehr viel Spaß gemacht hat. Lange Jahre begleite- 109/2 (Garten Teilfläche), 110 ten sie zusätzlich die Führung der VG-Jugendfeuer- (Flurweg Teilfläche), 116/1, 116/2, wehr. 121 (Flurweg Teilfläche); „Das Schönste an der Aufgabe war, Wissen an die In der Flur 18 die Flurstücke 109/1 (Flurweg), 111 (Neustraße Teilfläche), 114, 115 (Flurweg), 116, 117, Jugendlichen zu vermitteln und zu sehen, wie sie 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125 (Flurweg Teilflächen). das Beigebrachte später in der Praxis sicher an- Die genaue Abgrenzung des Geltungsbereiches ist in der beigefügten Planzeichnung dargestellt. wendeten“, resümierten die beiden. Wie wichtig Der Satzungsbeschluss wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt der diese Aufgabe ist, sieht man alleine daran, dass die Bebauungsplan in Kraft. heutige aktive Einsatzmannschaft zu mindestens Dieser wird ab sofort bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Technisches Rathaus, Zum Römergrund 5, 80 % aus ehemaligen Jugendfeuerwehrmitgliedern 55286 Wörrstadt, Raum 509 im EG, während der Öffnungszeiten zu jedermanns Einsicht bereitgehal- besteht, die seit Bestehen der Jugendfeuerwehr in ten. Über den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft gegeben. die Einsatzabteilung gewechselt sind. Hinweise zur Änderung von Festsetzungen betreffend Wirtschaftswegen: Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte leider Durch den Bebauungsplan wurden Wirtschaftswege überplant, die in einem Flurbereinigungsverfahren an der Aktiven-Versammlung im März der Wechsel entstanden sind. Im Zuge des Aufstellungsverfahrens wurden nun die Wirtschaftswege dem flurbereini- nicht vollzogen werden. Nachdem nun der „Lock- gungsrechtlichen Sonderregime entzogen. Dies ist bei einer Überplanung mit einem B-Plan immer er- down“ beendet ist, konnten wir in einem kleinen forderlich, unabhängig davon, ob sie künftig wieder als Wirtschaftswege ausgewiesen werden oder Rahmen unter Beteiligung des Stellvertretenden nicht. Teilweise werden die durch diesen Bebauungsplan berührten Wirtschaftswege eingezogen, teil- Wehrleiters Rüdiger Roth den Wechsel vollziehen. weise wieder durch den Bebauungsplan als Wirtschafswege festgesetzt. Fortsetzung nächste Seite Künftig werden als neues Führungsduo Lukas Eb- ling als Jugendwart und Alexander Rudzki als sein Stellvertreter diese Aufgabe begleiten. Den ausscheidenden Jugendwarten sprach die Wehrführung und die Wehrleitung ihren Dank und ihre Anerkennung für die geleistete Arbeit aus, die wahrlich nicht immer ganz einfach war. Dem neuen Schornsheim Spiesheim „Führungsduo“ wünschten wir viel Erfolg bei der Ar- beit und sicherten ihnen die volle Unterstützung zu. Ortsbürgermeister Heiko Schmittbetz Ortsbürgermeister Hans Philipp Schmitt Wir freuen uns, mit den neuen Jugendwarten zu- Sprechstunden: Sprechstunden: sammen die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre Montag von 18.30 bis 19.30 Uhr Mittwoch von 18.00 bis 19.30 Uhr fortzuführen und hoffnungsvoll in die Zukunft Freitag von 18.30 bis 19.30 Uhr Gemeindebüro, Niederstraße 4, 55288 Spiesheim blicken zu können. Gemeindebüro, Kirchstraße 1, 55288 Schornsheim Telefon: 06732 1223 Telefon: 06732 3935 (Büro) oder 3376 (privat) Beförderungen zum Oberfeuerwehrmann Internet: www.spiesheim.de Internet: www.gemeinde-schornsheim.de E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Öffentliche Bekanntmachung des Be- Schulbuchausleihe 2020/21 bauungsplanes Nr. 6 „An der Gäns- Siehe unter VG Wörrstadt. weide“ der Ortsgemeinde Spiesheim gemäß § 10 (3) Baugesetzbuch Neuer Standort Defibrillator (BauGB) Der Defibrillator aus der SB-Stelle der Volksbank Siehe Seite 6 und 7. hat nun einen neuen Standort am gemeindeeigenen Gebäude Kirchstraße 1 („Unser Laden“) gefunden und ist somit wieder unbegrenzt erreichbar. Auszug aus der 9. Sitzung des Ortsge- Ein weiterer Defibrillator befindet sich in der Ge- meinderates Spiesheim am 17.06.2020 meindehalle und ist für die dortigen Veranstaltun- Informationsvorlage über die Möglichkeit des gen (Gemeindehalle/Sportplatz) gedacht; dieser ist sogenannten „Vorratsbeschlusses“ im Rahmen nicht rund um die Uhr zugänglich. von Vergabeverfahren v.l.: Wehrführer Karsten Bieser, Maik Jung, Richard Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister Die IV 2020/0154 liegt den RM vor und wird von Pacak und stellv. Wehrführer Frank Haft Obgm Schmitt vorgestellt. Beratung und Beschlussfassung über das ge- Auch freuen wir uns darüber, dass Maik Jung und meindliche Einvernehmen zum Bauantrag 08-G- Richard Pacak zum Oberfeuerwehrmann befördert 001/20: Aufstockung eines landwirtschaftlichen werden konnten. Betriebsgebäudes in der Kirchstraße Karsten Bieser, Wehrführer FF Saulheim Die BV 2020/0208 liegt den RM vor. Das gemeindli- Donnerstag, den 30. Juli 2020 Amtlicher Teil Seite 7

Informationen Sachstand NBG „An der Gäns- Fortsetzung von vorheriger Seite weide“ Folgende Parzellen/Teile von Parzellen einzelner Wirtschaftswege sind in der Gemarkung Spiesheim Obgm Hans-Philipp Schmitt informiert ausführlich hiervon betroffen: über den Stand der Dinge bezüglich des Neubau- 1. Flur 2 Nr. 4 komplett gebietes. Die zweite Offenlage ist seit 18.05.2020 abschlossen und hat keine Einwände ergeben. 2. Flur 4 Nr. 91 teilweise Der Zeitplan sieht den Baubeginn für Juli 2020 vor. 3. Flur 4 Nr. 110 teilweise Im Sommer 2021 ist die Übergabe an die Gemein- 4. Flur 4 Nr. 121 teilweise de vorgesehen. Herr Schmitt informiert die Anwe- 5. Flur 18 Nr. 109/1 komplett senden ausführlich über die Vergabe der Er- 6. Flur 18 Nr. 115 komplett schließungsarbeiten (Volumen 1 bis 1,2 Mio. €) und 7. Flur 18 Nr. 125 teilweise den vorläufigen Erschließungsbetrag in Höhe von Die erforderliche Satzung wurde in Abstimmung mit der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, dem 128,00 €/qm. Der wirtschaftlich günstigste Anbieter Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum sowie dem Bauern- und Winzerverein Spiesheim beschlos- ist Firma Wust (695.000 € netto). Satzungsbe- sen, nach Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde am 23.07.2020 öffentlich bekannt gemacht und schluss und B-Plan werden in der kommenden somit am 24.07.2020 rechtskräftig. OGR am 15.07.2020 vorgestellt. Auf folgende besondere Bestimmungen wird hingewiesen: Informationen über die weitere Vorgehensweise anl. der 1250-Jahr-Feiern und der Kerb in 2020 Gemäß § 215 (1) BauGB werden Bis 31.10.2020 wurden alle Großveranstaltungen 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- abgesagt. Am 1. sowie am 23.08.2020 finden zwei und Formvorschriften, der fünf geplanten Lesegärten statt. Ggf. kann die 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Ver- Akademische Feier stattfinden. hältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und Mitteilungen 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs • Der Wartungsvertrag für die Blitzschutzanlage unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Flächennutzungsplans wurde an Firma Stoffel & Dechent vergeben. oder der Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründen- • Bezüglich der Feldwegenutzung und Gebühren- den Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. ordnung wäre eine einheitliche Satzung der Orts- 2a beachtlich sind. gemeinden innerhalb der VG hilfreich; hierüber Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die fristgerechte Geltend- will Obgm. Schmitt in der nächsten Bürgermeis- terdienstbesprechung mit den Kollegen der ande- machung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch die- ren OGs beraten. sen Bebauungsplan und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. • Um die Situation für die Hundebesitzer zu ent- Gemäß § 24 (6) GemO (Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz) in der derzeit geltenden Fassung ergeht zu spannen, plant die OG die Anschaffung und In- den Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften stallation mehrerer „Dog-Stationen“. und der Rechtsfolgen folgender Hinweis: • Aufgrund mehrerer Anfragen von Bürgern bittet Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der GemO oder auf Grund der Obgm Hans-Philipp Schmitt die Mitglieder des GemO zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig Gemeinderates, sich bezüglich eines möglichen zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn Gewerbegebietes eine Meinung zu bilden. Über 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die einen entsprechenden Grundsatzbeschluss soll Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder beraten und beschlossen werden. 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder je- • Obgm Schmitt verliest den Entwurf eines Antra- ges bezüglich einer Tempo 50-Zone auf der K 7 mand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeindeverwaltung un- aus Richtung . ter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- hat. fassten Beschlüsse Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Im nichtöffentlichen Teil wurde über ein Vorkaufsan- Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. gebot eines Einwohners an die OG beraten und be- 55288 Spiesheim, den 30.07.2020 schlossen. Hans Philipp Schmitt Ortsbürgermeister Sitzung des Umlegungsausschusses Am Donnerstag, dem 30.07.2020 findet um 17.00 che Einvernehmen wurde im Wege einer Eilent- formiert die Anwesenden über die Förderung in Uhr eine nicht öffentliche Sitzung des Umlegungs- scheidung erteilt. Höhe von 90 %. ausschusses der Ortsgemeinde Spiesheim im Rats- Beratung und Beschlussfassung über das ge- Über die Beauftragung des Geographischen Pla- saal der Gemeindeverwaltung, Niederstraße 4, meindliche Einvernehmen zum Bauantrag 08-G- nungsbüros Nathalie Franzen, Mainzer Straße 64, statt. 002/20: Anbau eines Lackierraumes und Lackla- 55239 Gau-Odernheim mit der Fortschreibung des Tagesordnung ger in der Straße „Am Zollstock“ Dorferneuerungskonzeptes zum Preis von Umlegung „An der Gänsweide“ Die BV 2020/0216 liegt den RM vor. Das gemeindli- 9.996,00 € inkl. MwSt. wird wie folgt abgestimmt: 1. Mitteilungen che Einvernehmen wurde im Wege einer Eilent- Abstimmungsergebnis: einstimmig zugestimmt. 2. Bekanntgabe der Erörterungsergebnisse scheidung erteilt. Beratung und Beschlussfassung über Förder- 3. Beratung und Beschlussfassung über die Auf- Beratung und Beschlussfassung über das ge- bescheid Oberbrunnen stellung des Umlegungsplans nach § 66 BauGB meindliche Einvernehmen zum Bauantrag 08-G- Obgm Schmitt informiert die Anwesenden über die 4. Übertragung der Feststellung der Unanfecht- 003/20: Wohnhausneubau in der Niederstraße Historie der Förderung seit 2019. barkeit des Umlegungsplans auf das vorsitzen- Die BV 2020/0242 liegt den RM vor. Das gemeindli- Über die Rückgabe der Fördermittel wird wie folgt de Mitglied des Umlegungsausschusses che Einvernehmen wurde im Wege einer Eilent- abgestimmt: 5. weiterer Verfahrensablauf. scheidung erteilt. Abstimmungsergebnis: einstimmig zugestimmt. Spiesheim, den 23.07.2020 Beratung und Beschlussfassung über die Verga- Beratung und Beschlussfassung über das ge- Mathias Klemmer be von Natursteinarbeiten am Oberbrunnen meindliche Einvernehmen zum Bauantrag 08-G- Der Vorsitzende des Umlegungsausschusses Obgm Schmitt informiert die Anwesenden ausführ- 005/15: Verlängerung: Neubau Kelterhaus mit lich über die Vergabeverfahren. Tank- und Flaschenlager + Wohnhaus mit Vino- Auf Nachfrage bei der Kreisverwaltung ist die thek im Außenbereich Schulbuchausleihe 2020/21 freihändige Vergabe durch das Büro Franzen an Fir- Die BV 2020/0255 –Verlängerung– liegt den RM vor. ma Sauer aus Budenheim als Vergabe an den wirt- Siehe unter VG Wörrstadt. Obgm Schmitt erläutert kurz die Historie des bereits schaftlich günstigen Bieter möglich. 2015 gestellten Antrages. Die Begleitung Maßnahme erfolgt durch das Mit- Es wird empfohlen, das Einvernehmen zu erteilen. glied des Bauausschusses Klaus-Uwe Erbes. Abstimmungsergebnis: einstimmig zugestimmt. Abstimmungsergebnis: einstimmig zugestimmt. Beratung und Beschlussfassung über die Zu- Die Ausschreibung „Schwengelpumpe“ steht aus. Sulzheim stimmung zur 7. Änderung des Flächennut- Information über Hochwasser- und Starkregen- zungsplanes II der VG Wörrstadt, Teilplan Ven- vorsorgekonzept für die Gemeinden der VG dersheim (Feuerwehr) Wörrstadt und die Stadt Wörrstadt Ortsbürgermeister Ulf Baasch Der OGR Spiesheim stimmt der 7. Änderung des Obgm Schmitt informiert die Anwesenden über das Sprechstunden: Flächennutzungsplanes II der VG Wörrstadt, Teil- Konzept. Auch Privatpersonen können Fördermittel Montag von 18.30 bis 19.30 Uhr plan Vendersheim, gemäß § 67 (2) GemO zu. beantragen. Der entsprechende Leitfaden für die Rathaus, Hauptstraße 3, 55286 Sulzheim Abstimmungsergebnis: einstimmig zugestimmt. Aufstellung eines örtlichen Hochwasser- und Stark- Telefon: 06732 62376, Fortschreibung Dorferneuerungskonzept regen-Vorsorgekonzeptes wird der Niederschrift als Internet: www.Sulzheim-rhh.de Die BV 2020/0307 liegt den RM vor. Herr Schmitt in- Anlage beigefügt. E-Mail: [email protected] Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 30. Juli 2020

Schulbuchausleihe 2020/21 Schulbuchausleihe 2020/21 Siehe unter VG Wörrstadt. Siehe unter VG Wörrstadt. Neubornbus – Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Öffentliche Bekanntmachung Bürgerbus der Stadt Wörrstadt Rheinhessen-Nahe-Hunsrück der 6. Änderung des Flächennutzungs- Anmeldung: Mo + Do 15.00 – 17.00 Uhr Bad Kreuznach, 24.07.2020 Tel.: 06732 2258 Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren planes II, Teilplan Wallertheim (Bereich Fahrtage: Di + Fr 8.00 – 18.00 Uhr Sulzheim „Gewerbegebiet An der Sülz“), [email protected] Aktenzeichen: 91984-HA2.4 der Verbandsgemeinde Wörrstadt Einladung zur Wahl des Vorstandes Siehe unter VG Wörrstadt. Auf die Beschränkungen in der Öffentlichkeit, der Teilnehmergemeinschaft Abstandsregel, Tragen von Gesichtsmasken Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) etc. wird hingewiesen. Siehe unter Sonstige amtliche Bekanntmachungen. Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Bad Kreuznach, 24.07.2020 Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren dankbar. Bitte entsorgen Sie die Hinterlassenschaf- Sulzheim ten ihres Hundes immer auf verantwortungsbe- Aktenzeichen: 91984-HA2.4 wusste Weise. Dies nicht zu tun, verschafft Hunden und ihren Besitzern einen schlechten Ruf und wir Udenheim Einladung zur Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft müssten uns doch über das Berliner Modell Gedan- ken machen. Ortsbürgermeister Klaus Quednau Siehe unter Sonstige amtliche Bekanntmachungen. Ingo Kleinfelder, Stadtbürgermeister Sprechstunden: Montag von 18.00 bis 19.30 Uhr Gemeindebüro, Wilhelmstraße 1, 55288 Udenheim Telefon: 06732 4933 Internet: www.udenheim.de Wörrstadt E-Mail: [email protected] Sonstige amtliche Bekanntmachungen

Schulbuchausleihe 2020/21 Stadtbürgermeister Ingo Kleinfelder Sprechstunden: Die Verantwortung für die sonstigen amtlichen Siehe unter VG Wörrstadt. Montag von 9.00 bis 11.00 Uhr Bekanntmachungen tragen die jeweiligen Ver- Mittwoch von 9.00 bis 11.00 Uhr fasser. Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Sprechstunden der Beigeordneten Vollzug Gerhard Seebald, Irina Hahn und des Grundstücksverkehrsgesetzes Karl-Heinz Andresen: Vendersheim Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr Über die Genehmigung der Veräußerung nachste- und nach Vereinbarung. henden Grundbesitzes ist nach dem Grundstücks- verkehrsgesetz zu entscheiden: Ortsbürgermeisterin Elfi Schmitt-Sieben Öffnungszeiten Rathaus: Gemarkung: Nieder-Saulheim Sprechstunden: täglich von 9.00 bis 11.00 Uhr Gewann: Dickmühle Montag von 19.00 bis 20.00 Uhr Rathaus, Pariser Straße 75, 55286 Wörrstadt Nutzungsart: Ackerland Gemeindebüro, Hauptstraße 41, 55578 Vendersheim Telefon: 06732 3377, Telefax: 06732 62873 Größe: 3.675 qm Telefon: 06732 951246 Internet: www.woerrstadt.de Gemarkung: Nieder-Saulheim Telefon (privat): 06732 963996 E-Mail: [email protected] Gewann: Dickmühle Mobil: 0176 53597655 Ortsvorsteher Rommersheim: Nutzungsart: Ackerland Internet: www.vendersheim.de Jürgen Schäfer Größe: 8.800 qm E-Mail: [email protected] Sprechstunden: Landwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am 1. Mittwoch des Monats von 16.00 bis 18.00 Uhr Erwerb dieses Grundbesitzes interessiert sind, wer- Schulbuchausleihe 2020/21 im Büro, Gartenstraße 9 den gebeten, dies der Kreisverwaltung Alzey- Siehe unter VG Wörrstadt. Worms – Abteilung Veterinär- und Landwirtschaft – Schulbuchausleihe 2020/21 durch persönliche Vorsprache (nur mit Termin Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Siehe unter VG Wörrstadt. möglich!) innerhalb von 10 Tagen ab Erscheinen Rheinhessen-Nahe-Hunsrück des Nachrichtenblattes mitzuteilen. Bad Kreuznach, 24.07.2020 Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Kreisverwaltung Alzey-Worms Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Az.: 71/55532/me Sulzheim Bad Kreuznach, 24.07.2020 Aktenzeichen: 91984-HA2.4 Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Vollsperrungen aufgehoben L 408 – zwischen Kreisel L 401/L 408 und Einladung zur Wahl des Vorstandes Sulzheim Aktenzeichen: 91984-HA2.4 Autobahnanschlussstelle A 63/ L 408 Biebeln- der Teilnehmergemeinschaft heim sowie Siehe unter Sonstige amtliche Bekanntmachungen. Einladung zur Wahl des Vorstandes K 7 – von Spiesheim bis zur Einmündung L 408 der Teilnehmergemeinschaft wieder frei befahrbar Siehe unter Sonstige amtliche Bekanntmachungen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms infor- miert, dass die Vollsperrungen der Landesstraße Sonst droht eine Strafe: (L) 408 vom Kreisel L 401/L 408 bis zur westlichen In Berlin müssen Hundehalter Autobahnanschlussstelle A 63/L 408 Wallertheim sowie der Kreisstraße (K) 7 zwischen Spiesheim jetzt Kot-Tüten vorzeigen und Albig aufgehoben und beide Strecken wieder Ortsbürgermeisterin Karla Martin So weit wollen wir es in Wörrstadt nicht kommen frei befahrbar sind. Sprechstunden: lassen. Allerdings ist immer wieder festzustellen, Seit dem 6. Juli waren die beiden Straßen wegen Mittwoch von 17.00 bis 18.00 Uhr dass es trotz der Installation von Hundekottüten- Bauarbeiten voll gesperrt. Samstag von 10.30 bis 12.00 Uhr spendern und entsprechenden Abfallbehältern jede Auf der Landes- und Kreisstraße wurden in jeweils oder nach Vereinbarung Menge liegengebliebener Hundehaufen gibt. 1.000 Meter langen Abschnitten Reparaturarbeiten Rathaus, Neustraße 3, 55578 Wallertheim Ich möchte noch einmal eindringlich an alle Hun- im Rahmen der Gewährleistung durchgeführt. Telefon: 06732 2578 debesitzer appellieren, die Hinterlassenschaften Ih- Außerdem wurde die Asphaltdecke der L 408 auf in dringenden Fällen auch rer Hunde ordnungsgemäß zu entsorgen. Das gilt rund 1.200 Meter Länge erneuert. mobil: 0151 61010596 nicht nur für den Innenbereich in Wörrstadt, son- Der LBM Worms dankt allen von der notwendigen Internet: www.wallertheim.de dern auch für die Wege und Plätze in der Gemar- Umfahrung betroffenen Verkehrsteilnehmern für ihr E-Mail: [email protected] kung. Unsere Winzer und Landwirte wären Ihnen aufgebrachtes Verständnis. Donnerstag, den 30. Juli 2020 Amtlicher Teil Seite 9

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz erhältlich. Wahl des Vorstandes Meldung der Wein- Registrierte Nutzer können die Meldungen auch on- der Teilnehmergemeinschaft und Traubenmostbestände line über das WeinInformationsPortal erstatten eingeladen, die am Montag, dem 17.08.2020, um 19.00 Uhr, Meldung der oenologischen Verfahren (wip.lwk-rlp.de). Die Meldungen müssen spätestens bis zum 7. August 2020 eingegangen sein. in der Gemeindehalle Sulzheim, Böhlweg 3, Letzter Abgabetermin: 7. August 2020 Betriebe, die ihre Meldung nicht termingerecht ab- 55286 Sulzheim, I. Meldung der Wein- und Traubenmostbestände geliefert haben, sind von Teilen der Stützungsmaß- stattfindet. Zur Meldung der Wein- und Traubenmostbestände nahmen (Investitionsförderung) entsprechend der Die Mitglieder des Vorstandes und ihre Stellvertre- sind alle natürlichen und juristischen Personen ver- ter werden von den im Wahltermin anwesenden Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 und deren Durch- pflichtet, die gewerbsmäßig Wein und/oder Trau- Teilnehmern oder Bevollmächtigten mit der Mehr- führungsbestimmungen ausgeschlossen bzw. müs- benmost be- oder verarbeiten, lagern oder handeln. heit der abgegebenen Stimmen gewählt. Jeder Teil- sen mit Kürzungen bei den Zuschüssen rechnen. Die Meldepflicht erstreckt sich im Einzelnen auf: nehmer oder Bevollmächtigte hat eine Stimme. Ge- Wir bitten Sie deshalb, die Meldeformulare sehr 1. die in der Weinbaukartei erfassten Betriebe, meinschaftliche Eigentümer gelten als ein Teilneh- sorgfältig auszufüllen und den Meldetermin zu be- 2. die nicht in der Weinbaukartei erfassten Unter- mer. achten. Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbei- nehmen, die Wein und Traubenmost zum Verkauf Bevollmächtigte haben sich im Wahltermin durch ter der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in herstellen, eine schriftliche Vollmacht auszuweisen. Die Unter- 3. die Unternehmen des Großhandels mit Wein und den zuständigen Dienststellen gerne zur Verfügung. schrift des Vollmachtgebers ist von einer beglaubi- Traubenmost, gungsbefugten Stelle (z. B. Stadt-, Verbandsge- soweit sie zum Berichtszeitpunkt über einen Wein- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) meindeverwaltung, Gerichts- oder Polizeibehörde) bestand von mindestens 10.000 Liter verfügen. Rheinhessen-Nahe-Hunsrück amtlich zu beglaubigen; die amtliche Beglaubigung Besondere Meldeverpflichtung bei Sektgrundwein: Bad Kreuznach, 24.07.2020 ist gemäß § 108 FlurbG kosten- und gebührenfrei. Sektgrundwein, der zur Schaumweinherstellung in Abt. Landentwicklung und Ländl. Bodenordnung Vollmachtsvordrucke sind bei der Verbandsgemein- Handelsbetrieben lagert (Sektkellereien), ist unter Rüdesheimer Str. 60-68, 55545 Bad Kreuznach deverwaltungen Wörrstadt, Technisches Rathaus, „Schaumwein“ vom Verfügungsberechtigten nach- Telefon: 0671/820-560, Telefax: 0671/820-500 Erdgeschoss Zimmer 509, Zum Römergrund 5, zuweisen. E-Mail: [email protected], Internet: www.dlr-rnh.rlp.de 55286 Wörrstadt und der Ortsgemeindeverwaltung Sulzheim während der Sprechstunden oder beim II. Meldung der oenologischen Verfahren Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Rüdesheimer Die Meldung der oenologischen Verfahren ist für al- Sulzheim Str. 60-68, 55545 Bad Kreuznach, erhältlich. le natürlichen und juristischen Personen, die ge- Aktenzeichen: 91984-HA2.4 Gewählt sind diejenigen, welche die meisten Stim- werbsmäßig Wein erzeugen, verpflichtend. Nach Einladung zur Wahl des Vorstandes men erhalten EU-Vorgaben haben die Weinerzeuger den Besitz der Teilnehmergemeinschaft Die Veranstaltung wird unter Beachtung der aktuel- an Anreicherungsmitteln, die Erhöhung des Alko- len Abstands- und Hygienegebote entsprechend Mit dem Flurbereinigungsbeschluss vom 03.12.2019 holgehaltes, die Entsäuerung und die Süßung zu der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland- ist gemäß § 16 des Flurbereinigungsgesetzes melden. Pfalz in der jeweils geltenden Fassung durchge- Die Meldeverpflichtung ist in einer einmaligen Mel- (FlurbG) in der Fassung vom 16.03.1976 (BGBl. I führt. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist bis zum dung für mehrere Maßnahmen zusammengefasst. S. 546), zuletzt geändert durch Gesetz vom Sitzplatz zu tragen. Ferner bitten wir einen eigenen Zur weiteren Vereinfachung wurde diese Meldung in 19.12.2008 (BGBl. I S. 2794), die Kugelschreiber mitzubringen. Weiter wird darum das Formular der Wein- und Traubenmostbestände Teilnehmergemeinschaft Sulzheim gebeten, dass ausschließlich stimmberechtigte integriert. als Körperschaft des öffentlichen Rechts entstan- Personen an dem Termin teilnehmen, um die Per- Bitte beachten: Auch wenn Sie aufgrund der Vor- den. sonenanzahl möglichst gering zu halten. gaben zur Meldung der Wein- und Traubenmostbe- Gemäß § 21 FlurbG sind für die Teilnehmergemein- Personen mit akuten Symptomen können nicht teil- stände nicht verpflichtet sind, können Sie dennoch schaft ein aus mehreren Mitgliedern bestehender nehmen bzw. müssen sich durch einen Bevoll- der Anzeigeverpflichtung der oenologischen Ver- Vorstand und für jedes Vorstandsmitglied ein Stell- mächtigten vertreten lassen. fahren unterliegen. vertreter zu wählen. Wir bitten um frühzeitiges Erscheinen, da die Kon- Die Meldeformulare sind bei der zuständigen Ge- Hiermit werden die Teilnehmer (Eigentümer und taktdaten der Teilnehmer aufzunehmen sind. meinde-, Verbandsgemeinde- bzw. Stadtverwal- Erbbauberechtigten) der zum Flurbereinigungsge- Im Auftrag tung sowie bei den weinbaulichen Dienststellen der biet gehörenden Grundstücke zu der Frank Schmelzer (Gruppenleiter)

Ende amtlicher Teil Aktuelles aus den Gemeinden NICHTAMTLICHER TEIL Kultur Sport Vereinsleben

falt der Produkte und Dienstleistungen mer/innen die Wanderungen. Dabei Verbandsgemeinde und ein Mitwirken in den vielseitigen Armsheim werden Neuigkeiten ausgetauscht, Arbeitsprozessen. Die Beschäftigten Entwicklungen im Ort diskutiert und der Werkstätten schnuppern gleichzei- kommentiert sowie Anregungen ver- Was sonst noch tig in Berufsfelder des allgemeinen Ar- Was sonst noch mittelt. NRD sucht Mitstreiter beitsmarkts und lernen ein Unterneh- Senioren in Armsheim Nun wollen wir versuchen, die Zwangs- für Aktion „Schichtwechsel“ men für einen Tag näher kennen. Je starten durch pause zu beenden und treffen uns am nach individuellen Absprachen, beglei- Donnerstag, 30. Juli vor der Wies- Die Rheinhessen-Werkstatt der Nieder- tet zusätzlich ein Mitarbeiter der Rhein- Auf Initiative der Gemeindeschwester bachtalhalle um 9 Uhr zur Wanderung Ramstädter Diakonie (NRD) nimmt in hessen-Werkstatt den jeweiligen Be- plus und in Zusammenarbeit mit dem unter der Voraussetzung, dass keine diesem Jahr, am 17. September, an der schäftigten am Tauschplatz. TSV Armsheim-Schimsheim und dem neuen Regelungen dagegenstehen. bundesweiten Aktion „Schichtwech- Die im Wörrstädter Gewerbegebiet an- Rheinhessischen Turnerbund fanden Wie bisher auch, geht jeder Teilnehmer sel“ teil. Es handelt sich dabei um eine sässige Rheinhessen-Werkstatt sucht sich erstmalig im Oktober 2016 Senio- auf eigene Verantwortung mit. Die Ein- Initiative der Bundesarbeitsgemein- nun Firmen in der Umgebung, die an rinnen und Senioren aus Armsheim zu- haltung der Hygienebestimmungen schaft Werkstätten für behinderte Men- dem Aktionstag ebenfalls teilnehmen sammen, um gemeinsam einmal pro wird vorausgesetzt. Die Adressen aller schen e.V. möchten und Lust auf diesen inklusi- Woche das Angebot „Gemeinsam Teilnehmer werden für die Nachverfol- Die Idee dahinter: Für einen Tag tau- ven Perspektivwechsel haben. Wer In- Selbständigkeit und Mobilität erhalten“ gung bei Erkrankung mit Covid-19 für schen Mitarbeitende aus Unternehmen teresse oder Fragen hat, kann sich an anzunehmen. Mit dem Slogan „Ich be- 4 Wochen in der Ortsgemeindeverwal- ihren Arbeitsplatz mit Beschäftigten Annette Schultheiß (Fachberatung für wege mich, mir geht es gut“ wird eine tung aufbewahrt, danach vernichtet. der Werkstätten. Mitarbeiter/innen aus berufliche Integration in der Rheinhes- einstündige Wanderung in und um Er.Ad. Unternehmen ermöglicht der Aktions- sen-Werkstatt) wenden per E-Mail an Armsheim angeboten. Diese Idee fin- tag Begegnungen mit den Menschen in [email protected] oder unter det großes Interesse und in wechseln- den Werkstätten, Einblicke in die Viel- Tel. 06732 9407-7920. H.As. der Besetzung genießen die Teilneh- Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 30. Juli 2020

Saulheim Wir gratulieren

Infos Ihrer Gemeinde 25-jähriges Dienstjubiläum Diamantene Hochzeit Spiesheim 30.07.1960 Toni und Ingrid Jung

Veranstaltungen

Verbandsgemeinde Wörrstadt Spiesheim Am Mittwoch, 22. Juli 2020 konnte ich 01.08.2020, 16.00 Uhr Weinheimer Bürgertreff e.V. einen Ker- Manuela Siebenhaar in der Kinder- Spiesheimer Kulturzappe und be-Spaziergang besonderer Art an: Am die Ortsgemeinde Spiesheim Gabsheim tagesstätte Regenbogen zu ihrem Spiesheimer Lesegärten 2020 2. September-Wochenende werden wir 25-jährigen Dienstjubiläum gratulieren. 1250 Jahre Spiesheim: in Gau-Weinheim eine Schaukasten- Wir wünschen ihr persönlich alles Vereinsleben Jubiläumslesung aus alten Zeiten mit ausstellung „Die ersten 20 Jahre im Gute, Glück, Gesundheit und Gottes Uschi Vatter-Schmidt und Ingolf Jung Generalversammlung 20. Jahrhundert - Gau-Weinheim von Segen und freuen uns auf eine weiter- Kirchgarten der kath. Kirche, des TuS 1848 Gabsheim 1900 bis 1920“ veranstalten. Detaillier- hin gute Zusammenarbeit. Foto: S.Ul. Kirchstraße 18 te Infos erhalten Sie rechtzeitig vorher. Martin Fölix, Ortsbürgermeister Einlass ab 15 Uhr Wir laden alle Mitglieder und Ehrenmit- Die Ausstellung kann stattfinden, da Vorher unbedingt anmelden glieder zur ordentlichen Generalver- unter Tel. 06732 934914 uns alle Vereine, Kirchengemeinden Weinberghäuschen repariert sammlung am Sonntag, 9. August um und Privatpersonen hierbei durch das Veranstaltungen der Kultur- 18 Uhr auf das Sportgelände des TuS zur Verfügung stellen ihrer Schau- und Weinbotschafter/innen 1848 Gabsheim (Außenbereich) ein. kästen unterstützen. Hierfür bedanken finden Sie unter www.kultur-und- Die Veranstaltung findet unter Einhal- wir uns recht herzlich. V.Go. tung der Corona-Hygiene-Schutzmaß- weinbotschafter-rheinhessen.de nahmen statt. Anträge zur Entschei- Was sonst noch dung müssen in schriftlicher Form bis spätestens 2. August beim Vorstand Kath. Pfarrgruppe Wißberg eingereicht werden. Seit dem 01.07. ist Pfarrer Bernhard chen wurde 1910 von der Spar- und Die geplante Tagesordnung sieht wie Hock auch für die Pfarrgruppe Wißberg Darlehenskasse Nieder-Saulheim ge- folgt aus: 1. Begrüßung; 2. Totenge- zuständig. Das Pfarrbüro der Pfarr- baut. Es ist ganz wichtig, dass man denken; 3. Geschäftsbericht durch den gruppe ist in Gau-Bickelheim, Kirch- solches Kulturgut erhält. Herzlichen 1. Vorsitzenden; 4. Bericht des Schrift- weg 1, Tel. 06701 494, E-Mail: pfarr- Dank für euren ehrenamtlichen Einsatz. führers; 5. Kassenbericht; 6. Bericht [email protected], Öff- In den vergangenen Wochen hatten Foto: M.De. des Kassenprüfers; 7. Berichte der Ab- nungszeiten: Mo und Do von 9-11 Uhr. sich es Herr Herbert Alfing und Mario Martin Fölix, Ortsbürgermeister teilungsleiter; 8. Antrag auf Entlastung In dringenden Fällen können Sie sich Dechent zur Aufgabe gemacht, das des Vorstandes; 9. Wahl eines Wahllei- auch an das Pfarrbüro in Wörrstadt, Weinberghäuschen im Westenberg in- Vereinsleben ters; 10. Neuwahlen; 11. Nutzung des Pariser Str. 44, Tel. 06732 3855, E-Mail: stand zu setzen und Dreck und Müll Sonderschau Sportgeländes; 12. Verschiedenes. dort zu beseitigen. Das Dach musste [email protected], Öff- 50 Jahre Sängervereinigung Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. nungszeiten: Di, Mi und Fr von repariert und die fehlenden Ziegeln er- Ra.Zi. 9-11 Uhr, Do von 16-18 Uhr, wenden. neuert werden. Das Weinberghäus- Gemeinsam mit dem Verein Heimatmu- Die Gottesdienste in unserer Pfarrgrup- pe werden weiterhin jeden Sonntag um Gau-Weinheim 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin, Gau-Bickelheim gefeiert. Eine Anmel- Beförderungen in der Corona-Zeit dung zu den Gottesdiensten ist weiter- Infos Ihrer Gemeinde hin notwendig. Im Vorraum der Kirche Fortsetzung vom Titel liegt immer montags ab 11 Uhr ein An- Neuer Spielturm ziert den meldezettel aus, dort können Sie sich anmelden. Die Pfarrkirche ist täglich Spielplatz von ca. 9-18 Uhr geöffnet. Teilnehmer „Es gibt keine Diskussion, das machen aus Gau-Weinheim, Wallertheim, Ven- wir, ganz klar. Das haben wir gerne in- dersheim, Wolfsheim und Partenheim vestiert.“ Da ist es umso schöner zu können sich telefonisch zu den Öff- sehen, dass der Spielplatz gut von den nungszeiten im Pfarrbüro Gau-Bickel- Kindern angenommen wird und oft heim anmelden. M.A. auch Kinder aus anderen Gemeinden anzutreffen sind. Der 1997 eingerichte- te Spielplatz steht zu zwei Dritteln auf dem Gelände einer Anwohnerin, die ih- re Wiese gerne der Gemeinde und den Partenheim Kindern zur Verfügung stellt. Auch ein charmantes altes Holzschaukelpferd bei der FFW Partenheim ist dort noch zu finden. „Das wird im- Was sonst noch Dieser Programmpunkt war eigentlich am Tag der Feuerwehr Partenheim im mer wieder beanstandet, aber das las- Kath. Pfarrgruppe Wißberg sen wir stehen, da habe ich schon Juli vorgesehen. Leider können solche Veranstaltungen durch Corona auch drauf geschaukelt. Da hat sich in den Siehe unter Gau-Weinheim, Rubrik in naher Zukunft nicht stattfinden. Aus diesem Grunde wurden Beförderun- letzten 60 Jahren noch keiner dran ver- Was sonst noch. gen bei der ersten Übung nach der Corona-Zwangspause durch Wehrführer letzt.“ Text/Foto: Li.P. Meinhard Runkel vorgenommen. Störung der Telefonanlage Unsere neue Jugendwartin Judith Schwarz wurde zur Löschmeisterin, Robin Zahn und Kejvan Vahdati zu Oberfeuerwehrmännern befördert. Alle Voraus- im ev. Pfarramt Partenheim Vereinsleben setzungen haben sie durch entsprechende Lehrgänge erfüllt. Schaukastenausstellung Das ev. Pfarramt Partenheim ist telefo- Weitere Verpflichtungen, Ernennungen und Entpflichtung werden zur gege- nisch zurueit nicht erreichbar. Bitte benen Zeit durch die Verwaltung nachgeholt. am 2. September-Wochenende wenden Sie sich direkt an Pfarrerin Die Feuerwehr Partenheim freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit Da unsere Kerb wegen der Corona-Kri- Winterberg, Tel. 06732 963156 oder in den nächsten Jahren. Text: Jö.Hf./Foto: M.Ru. se in der bisherigen Form leider nicht Pfarrer Esders-Winterberg, Tel. 06732 stattfinden wird, bietet Ihnen der Gau- 963887. H.E.-W. Donnerstag, den 30. Juli 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 11 Fotos: Stadt Alzey, H.Benetti Alzey, Stadt Fotos:

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Industriegebiet Alzey‐Ost gehört zu den bedeutenden Ge‐ werbestandorten im Landkreis Alzey‐Worms, arbeitsplatzstark und mit einem Branchenmix aus Produzierendem Gewerbe, Handel, Logistik und Dienstlei‐ stungen. Global agierende Un‐ ternehmen sind hier ebenso an‐ sässig wie starke Handelsmar‐ ken und dynamische klein‐ und mittelständische Unternehmen aus der Region. Für viele Bürge‐ Schließungen konfrontiert. rinnen und Bürger ist das Ge‐ Nach wie vor sind Unterneh‐ biet ein zentraler Einzelhan‐ men am Standort von Um‐ delsstandort zur Versorgung satzeinbußen und Kurzarbeit mit Dingen des täglichen Be‐ betroffen. darfs. Wie überall im Landkreis Ihnen wünsche ich einen guten wurden auch hier während der Zusammenhalt innerhalb der Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service in allen Bereichen rund um Ihren PKW, Transporter Hochphase der Corona‐Pande‐ Belegschaft und dass die Situa‐ und LKW. Von fachgerechten Reparaturen über HU und AU bis hin zur ausführlichen Inspektion mie alle Anstrengungen unter‐ tion bald überwunden werden sind wir Ihr Ansprechpartner. Dank modernster Werkstatt‐ und Diagnosegeräte übernehmen wir nommen, die Versorgung wei‐ kann. die Wartung und die komplette Instandsetzung Ihres Fuhrparks. Erweitert wird unser Leistungs‐ ter verlässlich aufrecht zu hal‐ spektrum zudem durch unseren speziellen Bremsen‐, Rad‐ und Reifenservice. Fährt Ihr Fahrzeug ten. Dafür gilt allen Beschäftig‐ Heiko Sippel nicht mehr geradeaus? Auch hier sind wir Ihr Ansprechpartner zur professionellen Achsvermessung ten mein herzlicher Dank. An‐ dere waren mit dem Lockdown und den damit verbundenen Landrat Industriegebiet Alzey-Ost

Ihr Spezialist für Erstausstat‐ tungen von Hund, Katze, Vo‐ gel, Nager und Fisch. Seit 20 Jahren im Industrie‐ gebiet Alzey für Sie da. Ihr Fressnapf‐Team Alzey berät Sie gerne.

Karl-Heinz-Kipp-Str. 32a Hier finden Mo - Sa von 9 - 19 Uhr Sie uns  Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 30. Juli 2020

COWORKING in Alzey – Gemeinsam Effektiver Arbeiten! Wir bieten flexible Denk‐ und Arbeitsplätze mit sehr guter Infra‐ struktur und schaffen somit Raum für einen kreativen Gedan‐ kenaustausch. COWORKING in Alzey ist für alle, die eine profes‐ sionelle Bürolösung suchen. Egal, ob Existenzgründer, Homeoffice‐Nutzer oder Außendienstler, der einen festen Büro‐ arbeitsplatz benötigt ‐ bei uns finden Sie ein professionelles Umfeld, um konzentriert arbeiten zu können. Unsere Büros be‐ stechen durch ihre ruhige Lage sowie durch eine helle und an‐ genehme Raumatmosphäre. Gut ausgestattet mit COWORKING Internet bis 500Mbit · Mo‐ dernes Bürogebäude · Meetingraum auf Anfrage · Gemein‐ Justus-von-Liebig-Straße 9e, 55232 Alzey schaftsküche · Wöchentliche Reinigung · Weltbester Kaffee 0177 / 7875 001 coworking.costorage.de Lassen Sie sich inspirieren und vereinbaren Sie gerne einen per‐ sönlichen Besichtigungstermin vor Ort.

Industriegebiet Alzey-Ost Bauen ist immer ein Aben‐ teuer für sich. Am Ende ist doch alles teurer und dauert länger als anfangs geplant. Wohl dem, der gute Voraus‐ setzungen geschaffen hat. Wir sind die neue Adresse für professionellen Verleih von Baumaschinen seit 2014: Un‐ ser Sortiment umfasst alles, was gewerbliche oder auch private Bauherren benötigen – vom Mini‐Bagger über die Rüttelplatte bis hin zum Bau‐ gerüst. Natürlich liefern wir auf Wunsch auch direkt auf die Baustelle.

seum laden wir ein zum indivi- meinsamen Chorleiters Hans Dieter sammenwachsen beider Ortsteile bei- chen unter den erschwerten Bedingun- duellen Besuch unserer Sonderschau durch den MGV 1873 e.V. Ober-Saul- getragen hatte. Leider sind die Jubilä- gen im Freien, wehe wenn es regnet „50 Jahre Sängervereinigung“. heim und dem MGV 1861 e.V. Nieder- umskonzerte aufgrund der „Corona“ …Coronabedingt können max. 2 Perso- Die Ausstellung zeigt mit vielen Bil- Saulheim. Es war die Zeit der Verwal- ausgefallen. Sie sollen aber zu gege- nen die Ausstellung im Heimatmuseum dern, Berichten, Plakaten und Sieger- tungsreform, als Ober- und Nieder- bener Zeit nachgeholt werden. Derweil besuchen. Melden Sie Ihre Besuchswün- Pokalen sowie Fahnenschleifen auf äu- Saulheim zu einer Gemeinde Saulheim ruht der Probenbetrieb seit 13.03. bei sche direkt bei Günter Kaul, Tel. 06732 ßerst interessante und ausführliche Art vereint wurden. Dieses Engagement den Vereins-chören Kleinkehlchen, 3963 an. Der späteste Besuch ist der den Werdegang der Saulheimer Sän- der Sänger wurde besonders von kom- Jungkehlchen, R(h)einkehlchen und 29. August. Danach wird Platz gemacht gervereinigung. Gegründet wurde die- munaler Ebene gewürdigt, weil es dem Männerchor Saulheim. Unser für die Ausstellung zum Jubiläum der Ei- se auf Vorschlag des damaligen ge- doch wesentlich und aktiv zum Zu- Frauenchor iNCognito probt seit 2 Wo- senbahn in Saulheim. Fr.De.

Wir sind ein regional bedeutendes, innovatives Familien-Unternehmen in Nieder-Olm zwischen und Alzey, das sich durch individuelle Wohnideen sowie qualifizierte Beratungs-, Planungs- und Serviceleistungen auszeichnet. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir baldmöglichst einen „Küchenmonteur“ (m/w/d) Sie verfügen über Berufserfahrung im Bereich Küchen-Montage, sind an selbstständiges Arbeiten gewöhnt und haben einen Führerschein der Klasse B. Wenn Sie darüber hinaus flexibel, belastbar und teamfähig sind und mit Ihrem gepflegten, freundlichen und kompetenten Auftreten unsere Kunden begeistern, sollten wir uns kennenlernen. Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in unserem außergewöhnlichen Möbelhaus mit vielen netten langjährigen Kollegen und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Ansprechpartner: Claus Erfurth

Möbel Erfurth GmbH Am Schäferbrunnen 5 (Gewerbegebiet II) · 55268 Nieder-Olm Tel. 06136 9167-0 · Fax 06136 9167-19 www.moebel-erfurth.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30 bis 19.00 Uhr · Sa. 9.30 bis 16.00 Uhr Donnerstag, den 30. Juli 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Die Apotheke bietet Ihnen die schnelle Belieferung von Rezep‐ ten durch unser großes Sortiment und mehrere tägliche Bestel‐ lungen bei unseren Lieferanten, sowie ein breit gefächertes An‐ gebot an Kosmetik und Hautpflege, Sonnenschutz, Hygienearti‐ kel, Diätetica u.v.m. (jetzt 16% od. 5% MwSt.). Unsere Mitarbei‐ ter beraten Sie gerne. Sie können bequem und kostenlos parken und in Ruhe auswählen. Ihre Apothekerin E. Strunck

Fit und gesund durch das ganze Jahr

Was sonst noch geltenden Abstands- und Hygienevor- Udenheim schriften wären pro Biertischgarnitur Vendersheim Störung der Telefonanlage nur vier Personen aus einem Haushalt im ev. Pfarramt Partenheim zulässig, die dann auch ihren Platz den Was sonst noch Was sonst noch Siehe unter Partenheim, Rubrik Was Abend über nicht verlassen dürften. Kath. Pfarrgruppe Wißberg sonst noch. Das widerspricht jedoch dem zwang- Weiße Tafel der Dorfmacher Siehe unter Gau-Weinheim, Rubrik findet nicht statt losen Beisammensein, Kommunizieren Was sonst noch. Kath. Pfarrbüro macht Urlaub und Austausch von Speisen und Ge- Die Weiße Tafel, die für Samstag, Das Pfarrbüro der Pfarrgruppe Saul- tränken an einer langen Tafel. Die Störung der Telefonanlage heim-Gabsheim ist vom 10.-14. Au- 15. August auf dem Udenheimer Udenheimer Dorfmacher hoffen, dass im ev. Pfarramt Partenheim gust wegen Urlaubs nicht besetzt. Marktplatz vorgesehen war, muss lei- im nächsten Jahr wieder eine Weiße Siehe unter Partenheim, Rubrik Was S.Ga. der abgesagt werden. Laut der aktuell Tafel stattfinden kann. J.-G.W. sonst noch. Wir stellen Container! schnell und preisgünstig - auch samstags - ...mit uns Wir lösen jede Verstopfung ts immer! und reparieren! Containerdienst B & S läuf [email protected] Reinigung + Reparatur Seit 1990 TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst 0671 - Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de 72051 Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 30. Juli 2020

fasst ca. 24 Unterrichtsstunden, dabei Wanderern. Für die kleinen Besucher Impressum werden die 17 Fußball-Regeln vermit- steht eine Box mit Spielzeug und Bäl- telt. Nach erfolgreicher Beantwortung len bereit, weitere Spielgeräte, wie z.B. von 30 Regelfragen und Bestehen ei- eine Schaukel sind angedacht. nes kleinen Fitness-Tests (10 schnelle Angeboten werden diverse Kaltgeträn- Diagonalläufe von Strafraumeck zu ke, Snacks, Eis, Kaffee und selbstge- für die Verbandsgemeinde Wörrstadt

Strafraumeck und 10 langsamen Läu- ba-ckene Kuchen. Geöffnet ist der Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekanntma- fen entlang der Strafraumlinie) bist du Kiosk immer sonntags von 11-18 Uhr chungen der Verbandsgemeinde Wörrstadt und der Ortsgemeinden Armsheim, Ensheim, Gabsheim, Schiedsrichter. und an schönen Tagen auch samstags Gau-Weinheim, Partenheim, Saulheim, Schornsheim, Zu den ersten Spielleitungen werden von 14-18 Uhr. Ein allsonntäglicher Spiesheim, Sulzheim, Udenheim, Vendersheim, alle Schiedsrichter-Neulinge mindes- Frühschoppen der Ortsbewohner hat Wallertheim und der Stadt Wörrstadt. tens bei ihren ersten drei Spieleinsät- sich in der Kürze der Zeit schon eta- Auflage 13.781 Raiffeisenplatz 2 . 55291 Saulheim zen von Schiedsrichter-Paten betreut. bliert, diverse Wandergruppen kehren Verantwortlich für den amtlichen Teil Tel. (0 67 32) 614 82 . Fax 6 38 58 jedes Wochenende ein und auch die Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt Das Beste: Mit deinem Schiedsrichter- Bürgermeister Markus Conrad Ausweis erhälst du freien Eintritt für Sportgruppen des Vereins freuen sich Zum Römergrund 2-6, 55286 Wörrstadt über ein angenehmes Verweilen im (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die alle Spiele des Deutschen-Fußball- Verantwortlichen des amtlichen Teils) Bundes, dies gilt auch für die Bundes- Biergarten nach anstrengenden Sport- Telefon 06732 601-0 liga und den DFB-Pokal! stunden. Infos: www.tgkiosk.busi- Fax 06732 62747 Wallertheim E-Mail [email protected] ness.site, Instagram #tgkiosk, Face- Herausgeber-Verlag book TG Rommersheim. Oppenheimer Druckhaus GmbH Vereinsleben Auf diesem Wege bedankt sich die TG Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt 1860 Rommersheim bei allen Kuchen- AG Mainz HRB 31819 Mitgliederversammlung USt-IdNr. DE 148 271 388 spendern und ehrenamtlichen Helfern, Steuer-Nr. 08 663 50 297 des FÖV Fußball Wallertheim e.V. (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im die das Betreiben des Kiosks erst er- Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Der Förderverein Fußball Wallertheim möglichen und freut sich über jeden Gesellschafter/Geschäftsführer: Hans Kerz Verlagsleitung: Claudia Nitsche lädt ein zur Mitgliederversammlung am Gast. Text/Foto: N.Na. Telefon 06732 93818-0 Mittwoch,19. August um 19.30 Uhr im Fax 06732 93818-20 Vereinsheim der TG Wallertheim E-Mail [email protected] Tagesordnung: 1. a) Begrüßung und Nichtamtlicher redaktioneller Teil Feststellung der form- und fristgerech- Sonstiges V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Anita Friedrich ten Einladung, b) Feststellung der end- Anzeigenteil Claudia Nitsche (verantwortlich) gültigen Tagesordnung; 2. Geschäfts- Druck bericht; 3. Berichte der Ressorts; Was sonst noch VRM Druck GmbH & Co. KG 4. Kassenbericht; 5. Bericht der Kas- Alexander-Fleming-Ring 2 senprüfer; 6. Entlastung des Vorstan- Existenzgründersprechstunde 65428 Rüsselsheim des; 7. Neuwahlen des Vorstandes; In der Gründersprechstunde am 8. Beratung und Beschlussfassung Samstag, 1. August von 10-12 Uhr er- Anzeigenannahme im Verlag über evtl. Anträge; 9. Verschiedenes. halten potentielle Existenzgründer eine Telefon 06732 93818-0 Der Vorstand freut sich über eine rege Im Jahr 2020 finden noch drei zentrale kostenlose individuelle Erstberatung Telefax 06732 93818-20 Beteiligung. Zeigen Sie durch Ihr Er- Schiedsrichter-Neulingslehrgänge in und professionelle Starthilfe in die [email protected] scheinen, dass Sie an der Arbeit Ihres der Sportschule Edenkoben statt: Selbstständigkeit. Alternativ zum per- Vereins Anteil nehmen. Anträge müs- 21.-23. August, 16.-18. Oktober und sönlichen Gespräch im Rathaus ist Öffnungszeiten im Verlag sen bis spätestens 10 Tage vor der vom 4.-6. Dezember. Selbstverständ- auch eine Beratung online via Zoom, Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 15.00 Uhr Mi. geschlossen Mitgliederversammlung in schriftlicher lich werden die Teilnehmergebühr und Skype, Team Viewer oder telefonisch Anzeigenannahmeschluss: Form bei der 1. Vorsitzenden Ivonne die Schiedsrichter-Ausstattung vom möglich. Bitte beachten Sie: Die Bera- Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Graupner, Schimsheimer Straße 8, Verein übernommen. Interesse ge- tung im Rahmen der Gründersprech- Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr 55578 Wallertheim vorliegen. I.G. weckt? Dann einfach unter: info@fc- stunde ersetzt keine Beratung durch Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Gültige Mediadaten: Stand Juli 2020 woerrstadt.de melden. Weitere Infos: die Kammern oder Berufsverbände. www.fcw06.de. Text/Foto: Mi.Al. Die Erstberatung ist kostenlos, eine Was sonst noch Redaktion Anmeldung ist erforderlich unter Tel. Telefon 06732 93818-17 Kath. Pfarrgruppe Wißberg TG-Kiosk 06731 495203 oder per E-Mail an [email protected]. Ste.K. Telefax 06732 93818-20 Siehe unter Gau-Weinheim, Rubrik . Was sonst noch. [email protected] Stationsspiele Familien- und Kleinanzeigen in den Sommerferien Annahmestelle Wallertheim Die Kath. Jugendzentrale veranstaltet Buntstift, Marktplatz 6 Wörrstadt mit Gruppenleiter/innen aus Pfarreien und Verbänden insgesamt 4 Stations- Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- spiele für Familien und Kinder-/Ju- tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der Vereinsleben VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- gendgruppen. Wir beginnen am 5. Au- scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Ran an die Pfeife! gust in Sulzheim, sind am 6. August in wird dies rechtzeitig angekündigt. Werde Schiedsrichter! Wöllstein und einen Tag später in Saul- Bei Erstattung der Portokosten und der Bearbei- tungsgebühr können Einzelstücke über die Anzeigen- Ein Spiel braucht Regeln und dich: heim. Am Donnerstag, 13. August bie- annahme angefordert werden. Übernimm Verantwortung und werde ten wir das letzte Spiel in Alzey an. Es Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schiedsrichter beim FC Wörrstadt. Die erwarten uns jeweils acht Stationen Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf- zentrale Ausbildung findet in der mit verschiedenen Schwerpunkten. gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- Sportschule Edenkoben statt, beginnt Anmeldungen und weitere Informatio- gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung Die TG 1860 Rommersheim betreibt übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- immer freitags um 9 Uhr und endet nen gibt es unter www.bdkj-alzey.de spruch auf Rücksendung eingegangener Unter lagen. seit einigen Wochen einen Kiosk in der sonntags um 14 Uhr. Die Ausbildung oder Sie fragen an unter: kjz-alzey@ Angesichts der Fülle von Einsendungen behalten wir Turn- und Sängerhalle im Mühweg in uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. erfolgt nach Vorgabe des DFB und um- bistum-mainz.de. B.Us Wörrstadt-Rommersheim. Der Kiosk . Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- liegt direkt an der Wanderstrecke der lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die - ANZEIGE - Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung Hiwweltour Neuborn. Neben den an- gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom gebotenen Speisen und Getränken Führungen im Ruhewald Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- weitig verwendet werden. zum Mitnehmen, lädt der kleine Bier- Rheinhessische Schweiz Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung veröf- garten unter den Linden am angren- Am 8. August findet um 14 Uhr eine fentlichten Artikel stellen stets die Meinung des zenden Sportplatz zu einer Rast im kostenlose Führung in der einzigarti- jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag Schatten ein. Das TG-Kiosk ist ein eh- gen rheinhessischen Waldbegräbnis- sind ausgeschlossen. renamtlich geführter Kiosk und dient stätte in Stein-Bockenheim statt. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur der Bereicherung des Ortslebens und Anmeldungen unter Tel. 06703 mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Da- der Hiwweltour Neuborn und trägt 3009382 oder 0160 91854107 oder tenbanken und Vervielfältigung auf CD. letztendlich zum Erhalt der Rommers- unter www.ruhewald-rheinhessische- Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages heimer Turn- und Sängerhalle bei, die schweiz.de/ruhewald-fuehrungen.html oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine sich in Vereinseigentum befindet. Der (mit Anfahrtsskizze). Individuelle Füh- Ansprüche an den Verlag. Kiosk und der angeschlossene kleine rungen können auf Anfrage vereinbart Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Tel. 06731-9977760 Biergarten bieten einen Ort der Zusam- werden. Rü.B. Pro Zeile: 0,80 Euro + MwSt (kstpfl. Text) menkunft von Ortsbewohnern und (kostenpfl. Text) Donnerstag, den 30. Juli 2020 Anzeigenteil Seite 15

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 06732 93818-0 · Fax 06732 93818-20 · [email protected]

Sonntags Werkzeugverkauf 01.08.2020 Verkaufen Sie mit uns Karosserie & Lack Frühstücksbuffet August Schraubzwingen ab 2,- €, Einhandzwingen erfolgreich! Jürgen Felz 02.08. Schlagerfrühstück mit Andy Schä- ab 1,30 €, Rohrschlüsselsatz ab 5,- €, Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit Wir sind weiterhin für Sie da. In dieser fer, 16.08. Chill im Wald, 23.08. Frühschop- Motoreinstellwerkzeug Opel 30,- €, Abzie- Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer Krisenzeit ist Ihre Mobilität sehr wichtig. pen mit Mike Münnich. Weitere Infos und her ab 8,- €, Gewindeschneidsatz ab kostenlose Schätzung und Verkauf! Sie haben einen Autounfall - wir halten Sie  Ameisen-Wespen-Notdienst Reservierungen Waldgaststätte Neuborn 20,- €, Gabel/Ringschl. Zoll 12tlg. 20,90 € 06136-996877 (gew.) mobil. Ersatzfahrzeuge stehen für die Dau-  0162 4283533 und viele andere Werkzeuge. Verkauf von DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN er der Reparatur zur Verfügung. Wir bitten Schaben - Schadnager etc. Neuborn 1, 55286 Wörrstadt (gew.) 9-14 Uhr. Auf dem Limes 13, 55286 Wörr- um telefonische Terminvereinbarung und Schädlingsbekämpfung stadt, Garagenvorplatz links. Bitte mit bieten Ihnen Hol- und Bringservice für Ihr  06732 9720624 Suche Schmalspurtraktor/ Mund- und Nasenschutz. Auto. Wörrstadt  06732-961924 oder  0176 31404449 (gew.) Weinbergschlepper ab 30 PS für Nebener- per Mail: [email protected] werb. Bitte anrufen unter (gew.) Baumarbeiten mit  0151 12234233 SeilKletterTechnik Treppen vom Fachmann Suche European Tree Worker: Baumpflege, Gebrauchtwagen aller Art Sicherung, Kontrolle, Fällung. Montagen, Holztreppen Unfall + Motorschaden, auch ohne TÜV, Reparaturen mit SeilTechnik klassisch oder postmodern mit Beratung - zahle bar, auch Sa. + So.  0176 43619710 Aufmaß und Montage. Schöner Single-Treff  0171-9326380  06131-5016778 [email protected] (gew.) GF Handelsvertretung ab 50 J., Samstag, der 01.08.20 um 19 (gew.) Guido Felsch, Vendersheim Uhr im neuen Lokal, Stadtgebiet Wörr- Bügelkraft  0163-7942353 (gew.) stadt. Neue herzlich willkommen. Suzuki Vitara JLX bügelt gerne Ihre Wäsche in Gau-Odern-  E-Mail: [email protected] 01515 9414768 ET/TA, Bj. 91, Verdeck und Gestänge, heim. Auf 450,- €-Basis. schwarz, keine Risse keine Löcher, 330,- €  Trockene Räume "Zum Lache in de Keller" Chiffre Z001/9504  im Handumdrehen Comedy am 21.08., 28.08. und 04.09. VHB 06136 85193 Entspannter Schulstart! bei Wasserschäden, Vermeidung von Kultur im Höfchen, Alzey Schickt uns einfach Eure Material- und Schimmel und Geruch, Bau- und Eintrittskartenhotline  0172 9134811 Schulbuchlisten. Wir packen alles zusam- Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen men und ihr könnt es komplett abholen von 3-250 kW oder wir liefern es zu Euch nach Hause.  06136-7665533 (gew.) Per Fax, per Mail oder WhatsApp. Weitere [email protected] Infos: www.fakundiny.de Wir suchen für unseren Älteres Ehepaar Partenheim SKRIBO Fakundiny, Bovoloner Allee 4, WESPE - TAUBE - FLOH & CO Bauträger Grundstücke sucht Deutsch sprechende Putzhilfe für 2- Stadecken-Elsheim. Öko-Schädlingsbekämpfung. EFH Udenheim zu verkaufen für Bebauung von Eigentumswohnungen, 3 Std. jede 2. Woche, nachmittags. Wir Michael Falk, Ober-Olm Doppelhaushälften und Reihenhäuser.  [email protected] (gew.) Grundstücksgröße 501 m², Wohn- und freuen uns auf Ihre Bewerbung. 0170  06136 850678 (gew.) Außerdem suchen wir für unsere Kunden- Nutzfläche ca. 250 m², 4 Schlafzimmer, 4436071 Hilfe gesucht kartei Häuser und Eigentumswohnungen Wolfsblut G-WC mit Dusche, TL-Bad, Büro, Wohn- für leichte Gartenarbeiten, z. B. Unkraut zum Verkaufen. Dachdecker eine der besten und natürlichsten Futter- zimmer, Küche, Waschküche, Abstellraum, entfernen. Angebote unter FRITZ IMMOBILIEN sucht Arbeit. Alles rund ums Dach, Rinne, marken finden Sie ab sofort in unserem 2 Kfz-Stellplätze.  0171 4159461  Chiffre Z001/9505  0151-18244390 (gew.) Kamin, Flachdach.  0152 17286684 Sortiment. Mo-Sa bis 22 Uhr Kostenlos Brennholz- Fressnapf Alzey, Nieder-Olm und Ihre Immobilie ist für Deutschspr. Haushaltshilfe Paletten, Bretter, Latten, zum Selbstabho- Bodenheim (gew.) Experimente zu schade! Wir wollen nach ! 1x in der Woche dienstags nach Gau- len in Nieder-Olm abzugeben. Junge Familie sucht Haus: bestenfalls zum Odernheim gesucht.  0173 5412456  06136 3196 Für solvente Kunden Kauf, notfalls zur Miete. Ab 120 m² Wfl.,  06733 949149 mit Garten.  0171-1427833 suchen wir Häuser, Dringend gesucht Kundendienst - Verkauf - ETW, Baugrundstücke, Elektro Helfer für Zaunbau, befristet. Hofreiten und Rosche Zaunbau GmbH  06732 2510 Elektro-Hausgeräte, Installationen Mehrfamilienhäuser Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang Ackerland im Großraum (gew.) Schrauth Haustechnik Wörrstadt Alzey/Kibo zu kaufen und pachten ge- Michael Heming Rufen Sie an Erfahrener Maler www.schrauth-haustechnik.de sucht, auch später. 0 67 32 / 94 08-0 erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei-  06732 1426 (gew.)  0160 6936649 3 ZKB Nieder-Olm chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- TL-Bad, G-WC, Balkon, Garage, 75 m², Kunst, die bewegt! mung usw. Erreichbar unter Ackerland zu kaufen gesucht. von privat ab 1.11.2020, 590,- € + NK + Deine Kunst für ein außergewöhnliches Le-  0163 8858922 Mail: [email protected]  0179-8117539 (gew.) KT.  0178-6555061 bensgefühl. Besichtige mein Praxisatelier Haushaltshilfe in Essenheim und vereinbare einen Termin. Bares für Wahres Hallenfläche in Nieder-Olm Dame kauft an: Pelze, Antiquitäten, Kunst, ab sofort gesucht für 4-5 Std./ Woche. www.stefanieschuetz.de (gew.) zu vermieten.  06136 920510 tagsüber Design, Gemälde, Figuren, Bronze, Porzel-  0151 59139303 METALLBAU MATZNER lan, Bilder, Puppen, Goldschmuck, Bleikris- Lagerraum St.-Elsheim Physiotherapeut (m/w/d) DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten! Wir talle, Modeschmuck, Ferngläser, Heimtexti- trocken, abschließbar, zu vermieten. www.heming-immobilien.de Vollzeit, Teilzeit oder 450,- €-Basis ge- produzieren für Sie in hoher Qualität und lien, Silberschmuck, Möbel, Münzen, Sam-  0160 5458958 sucht. Freie Arbeitszeiteinteilung, über- zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zaun meluhren, Figuren, alte Tischdecken, Bil- Immobilien-Wertgutachten Praxisräume durchschnittliche Bezahlung, Fahrtkosten- und Toranlagen, Carports, Balkone, Über- der, Briefmarken, Bernsteinschmuck, Pe- von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), für ärztliche Osteopathie ca. 50-60 m², in zuschuss. dachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Edel- rücken. Zahle sofort bar nach Abwicklung. für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Nieder-Olm gesucht. Hell, mit Charme, Physiotherapie Jennifer Stemmler, stahl + Glasausführung. Mo.-So. 8-20 Uhr.  0178 2543310 (Ver-)Kauf o.ä. auch modern, zentral gelegen. Pariser Straße 28 55286 Wörrstadt Testen Sie uns und lassen Sie sich ein un- Bett Gerhard & Gerhard  0176 56951085  06732 2737125 verbindliches Angebot erstellen. Pariser Str.28  140 x 200 cm, inkl. verstellbarem Latten- [email protected] (gew.) 06136-763568 (gew.) 55286 Wörrstadt Schrebergarten oder Feldteil rost, Matratze und Nachtschrank, Sonoma in Zornheim für Hobbygärtner gesucht.  06732-5575 (gew.) Qualifiz. Putz- und Bügelkraft Eiche Optik weiß, VHB 150,- €  06136 959898  0170 5396216 www.gerhard-bewertung.de mit guten Deutschkenntnissen bei guter Bezahlung auf Minijobbasis 4 Std./Woche RSI Invest sucht: Whg. im ehemaligen Damen E-Bike Marke Staiger Pfarrhaus, 55237 , Hindenburg- für gepflegten 2-Pers.-Haushalt in Stade- Häuser, Grundstücke, Eigentumswohnun- Sinus B 3, Trapezrahmen 48 cm, Bosch ring 20, Wfl. 138 m² (OG 79 m² - DG cken-Elsheim gesucht.  0172 6621020 gen, Regionalbüro Rheinhessen Mittelmotor, Federgabel, Shimano Naben- 59 m²), Kfz-Stellplatz, Bj.1885, Öl-Zen-  06731-5151455  0176-64690057 Suche Arbeit schaltung, sehr guter Zustand, tralhzg., Terrasse, kleiner Garten,  [email protected] Gartenarbeit, Hecken und Bäume VHB 950,- €. 06732 62849 KM 6.00 €/m² + NK + 2 MM KT, www.rsi-invest.com (gew.) schneiden sowie Malerarbeiten. Besitze ab 1.9. oder 1.10.2020. Kontakt: Orientteppiche, einen Anhänger.  0163-2513027 Seidenteppiche, Porzellan, Zinn, Besteck, [email protected]   06732-2736702 alte Gemälde, moderne Kunst, Heiligenfi- weitere Auskünfte: 0176-23601669 guren, Bronzefiguren, alte Möbel, Nähma- BAYER Suche Putzhilfe in Flonheim schinen und hochwertige Uhren gesucht. IMMOBILIEN GMBH 2-Personen-Haushalt, alle 2 Wochen, 3-4 Std.  0171 2769671 Mischlingsrüde, sehr lieb Auch ganze Nachlässe. Fachkundige Bera- IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 ca. 9 Jahre alt mit Namen "Tatoo" we- tung und seriöse Abwicklung. Übernehme Gartenpflege, gen Todesfall abzugeben! Kunsthandel Bursch, Ihr Ansprechpart- Sie möchten verkaufen? Grabpflege und Glasreinigung auf  06136 9260913 ner: Herr Bursch  0611-305592 (gew.) Was können Sie von uns erwarten?  • Exakte Marktwertschätzung Ihrer Ganzjahresreifen 450,- €-Basis. 0163 9512317 Staubsauger Dyson DC 52 Immobilie! Für Sie als Verkäufer mit Original Opel-Alufelgen, Goodyear Probleme mit der Heizung? plus allergy, umfangreiches Zubehör incl. Unser Team kostenlos! 215/60R16 95H. VHB 180,- € sucht Verstärkung Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Turbinendüse, NP 454,- € für 225,- € abzu-  06136-850012 • Bankgeprüfte Kunden durch die Friseur/in, nach Klein-Winternheim ab dem Wartung, Reparatur und Austausch aller geben.  0172 6105121 Kooperation mit der Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Wir kaufen Wohnmobile + 01.10. (in Teilzeit) gesucht. Solaranlagen. Wohnungsauflösung Wohnwagen  06136-9944941 (gew.) Warzas-Wärmekonzepte in Nieder-Olm. Wohnzimmermöbel Eck-  03944 36160 www.wm-aw.de (gew.) mcut-salon.de 55288 Schornsheim couchgarnitur mit Schlaffunktion in Tel.: 0 61 31 - 5 30 44  06732-64669 (gew.) schlammfarben. Schlafzimmermöbel, Bett, www.immobilien-bayer.de Schiebeschrank und Sideboard mit Spie- Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer Rhein-Kieselsteine gel. Schuhschrank mit Flurgarderobe. Al- Zwei gut vermietete weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige Bunt, 64/110, ca. 30 m² kostenlos les in hochglanz weiß, Eiche hell abge- 4-Zimmer-Wohnungen in Wörrstadt privat eines Gewerbetreibenden handelt. abzuholen.  0151 17052112 setzt.  0173-1901211 zu verkaufen.  Chiffre Z001/9471

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 30. Juli 2020

Ticketshop

Aufgrund der Corona-Krise werden folgende Termine auf einen späteren Zeitraum verlegt! Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.

24.04. 2020 verlegt auf 24.09.2020 Ober-Flörsheim Events & Kulinarisches Blücherhalle Sven Hieronymus © zimmwytwis © grki - © markus spiske - © drupic · © pixelrobot Fotolia.com.tif „Rocker vom Hocker“ Beginn: 20 Uhr Preis: 24,50 € aus der Region! inkl. Gebühren Foto: Veranstalter 30.04.2020 verlegt auf 08.10.2020 Partenheim St.-Georgen-Halle Markus Maria Profitlich „SCHWER

VERRÜCKT” Foto: Veranstalter Mensch Markus Beginn: 20 Uhr Grillfackeln Schinkensteak € Preis: 27,00 vom mageren Schweinebauch von der zarten Schweinehüfte inkl. Gebühren

21.10.2020 1,0 Kg 9,809,80 € € 1,0 Kg 3,904,98 € Nieder-Olm Ludwig-Eckes-Halle Ingolf Lück Sehr erfreut! Die Comedy- Tour 2020 Beginn: 20 Uhr Preis: 27,00 € inkl. Gebühren Foto: Veranstalter Kartenvorverkauf:

- Nachrichtenblatt - Ober-Saulheimer Straße 5 55286 Wörrstadt 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Bosenheimerstraße 213 Hitchinstraße 36a Konrad-Adenauerstraße 14 Ober-Saulheimer-Straße 25 Am Aulweg 1 Mo., Di., Do., Fr. 8-15 Uhr 55543 Bad Kreuznach 55411 Bingen 55218 Ingelheim 55286 Wörrstadt 67547 Worms Mi. geschlossen

Trockene Räume im Handumdrehen bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von 3 – 250 kW 06136/7665533 [email protected]

Wir haben Betriebsurlaub vom 03.08. bis 15.08.2020 Wir liefern prompt, zuverlässig und natürlich auch samstags

Öffentliche Waage

WÖRRSTADT Telefon 0 67 32 / 25 06 Fax 0 67 32 / 6 45 37 Donnerstag, den 30. Juli 2020 Anzeigenteil Seite 17

Anhänger-Center Dapper GmbH DAPPER www.dapper-anhaenger.de Kühlanhänger Baumaschinenanhänger Verkauf + Verleih Verkaufswagen Auto- u. Motorradtransporter Riesenauswahl Dreiseitenkipper großes Ersatzteillager t Wörrstadt Nachrichtenblat Pferdeanhänger TÜV täglich

Nachrichtenblatt Alzey-Land Kastenanhänger Tel. 0 61 36 / 23 40 · Fax 0 61 36 / 13 92 · Am Giener 8 · 55268 Nieder-Olm Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-Olm Karoline Wieland

GEWERBLICHE ANZEIGEN Bosch Car Service Beratung - Verkauf Service für alle Fahrzeugmarken Tel. 0 67 32 / 93 818-11 Fax 0 67 32 / 93 818-20 [email protected] • Inspektionen nach • Unfall- Herstellervorgaben instandsetzung • HU und AU im Haus • Reifen und Felgen • Klimaanlagen- • Bremsen Service Service • Reparaturen • Achsvermessung aller Art Das Nachrichtenblatt online lesen unter

Bosch Car Service · Thomas Schmidt · www.nachrichtenblatt-woerrstadt.de Ober-Saulheimer-Str. 27 · 55286 Wörrstadt · 06732-64090

DRK-Krankenhaus Alzey Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Fachabteilung Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie Aktuelles: MKG-Praxis im DRK-Krankenhaus Alzey

Kontakt: Folgen Sie dem QR-Code mit MKG-Praxis im DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 06731 9969390 Ihrem Smartphone direkt zur [email protected] Website der MKG-Praxis Privatdozent im DRK-Krankenhaus Alzey. Dr. Dr. Dr. Thomas Ziebart weitere Informationen unter Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Plastische Operationen, Facharzt für Oralchirurgie www.drk-kh-alzey.de Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie und Parodontologie

Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie im DRK-Krankenhaus Alzey: Privatdozent Dr. Dr. Dr. Thomas Ziebart

Privatdozent Dr. Dr. Dr. Thomas Ziebart ist Facharzt Forschung und Lehre. Parallel erwarb ich den Fach- von Kolleginnen und Kollegen der unterschiedlichen Was ist Ihnen in Bezug auf die niedergelassenen für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit Zusatz- zahnarzt für Oralchirurgie und das europäische Disziplinen wie Innere Medizin, Alters- und Palliativme- Ärzte und Zahnärzte in Rheinhessen wichtig? bezeichnung plastische Operationen sowie Fach- Facharztzertifikat „Fellow of European Board of Oral- dizin, Anästhesie, HNO-Heilkunde und Neurochirurgie Unser Praxisverbund in Alzey und Bad Kreuznach ist zahnarzt für Oralchirurgie. Seit dem 01. April 2020 hat and Maxillo-Facial Surgeons“. Auf Grund meiner akti- zurückzugreifen. Bei Verletzungen im Kopf-, Halsbe- eine Überweiserpraxis, das bedeutet, dass wir vertrau- der Leiter der MKG-Belegabteilung eine Praxis im ven Tätigkeit als erfahrener Implantologe mit Tätig- reich stehe ich den Kolleginnen und Kollegen der Chir- ensvoll mit dem überweisenden Zahnarzt, Hausarzt DRK-Krankenhaus in Alzey eröffnet. keitsschwerpunkt wurde ich zum „Fellow“ des urgie des Krankenhauses Alzey ergänzend zur Verfü- oder Facharzt zusammenarbeiten. Der Kontakt und die „International Team for Implantologie“ berufen. gung. Eine perfekte Mischung an Spezialisierung zum Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen ist Herr Ziebart, wie war Ihr bisheriger beruflicher Wohle unserer Patienten. daher essenziell und setzt eine gute Kommunikation vo- Werdegang? Was hat Sie dann ans DRK-Krankenhaus nach raus. Auch der direkte telefonische Kontakt ist dabei oft Begonnen habe ich meine medizinische Ausbildung im Alzey gezogen? Was möchten Sie gerne in Alzey besonders erreichen? wichtig. Diesen pflegen wir mit Ärzten der Region. Das Rettungsdienst und bin viele Jahre für den DRK-Ret- Mit der Entscheidung meiner Frau und den Kindern in Ich möchte dazu beitragen, die MKG-Chirurgie als erleichtert Nachfragen und viel lässt sich so auf dem tungsdienst in Bad Kreuznach als Rettungsassistent Rheinhessen zu bleiben, haben wir aktiv nach einem wichtiges Fach am DRK-Krankenhaus in Alzey zu im- „kleinen Dienstweg“ im Sinne des Patienten klären. gefahren. Heute engagiere ich mich immer noch im Eh- Standort Ausschau gehalten, der es mir ermöglicht, plementieren. Durch ein modernes Röntgengerät mit renamt in Bad Kreuznach für das DRK. Parallel habe sowohl ambulant in einer Praxis zu arbeiten, als auch 3D-Funktion (DVT) können wir kleinste Strukturen in- Kontakt Praxis: ich mein Studium der Medizin, Zahnmedizin und Biolo- mir die Möglichkeit bietet, Patienten in einem stationä- nerhalb eines Zahnes als auch den ganzen Gesichts- Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie gie in Mainz, Galveston (USA) und Frankreich (Paris ren Umfeld zu operieren und zu versorgen. Auch wenn schädel strahlungsarm darstellen und Kolleginnen und Privatdozent Dr. Dr. Dr. Thomas Ziebart und Straßburg) aufgenommen und in allen drei Fächern eine Vielzahl von Operationen wie Versorgung von Zahn- Kollegen eine Hilfestellung bei der Auswahl der geeig- Kreuznacher Straße 7–9, 55232 Alzey promoviert. Nach dem Studium habe ich in der Klinik implantaten und oralchirurgische Eingriffe wie Weis- neten Therapie geben. Darüber hinaus möchte ich eine Tel. 06731 9969390 für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Univer- heitszahnentfernungen in unseren Praxisstandorten heimatnahe kieferchirurgische Versorgung auf hohem [email protected] sitätsmedizin Mainz gearbeitet und meine Assistenz- Alzey und Bad Kreuznach ambulant möglich sind, so universitären Niveau anbieten: arztzeit absolviert. Nach dem Facharzt konnte ich mich ermöglicht mir erst die Arbeit am DRK-Krankenhaus in Das reicht von der Traumaversorgung des Kiefers und Haben Sie weitere Fragen? intensiv mit der Tumorchirurgie des Gesichtes und der Alzey, komplexe Operationen wie Kieferverlagerungen des Gesichtes über die kombinierte kiefer- Weitere Informationen erhalten Sie unter: Mundhöhle auseinandersetzen und die Zusatzbezeich- und größere Tumoroperationen des Gesichtes und der orthopädische, kieferchirurgische Therapie von der https://www.drk-kh-alzey.de nung „plastische Operationen“ erwerben. 2016 bin ich Mundhöhle durchzuführen. Auch für Patienten mit Vor- Freilegung von Zähnen bis zur Verlagerung des Ober- oder auf die Position des geschäftsführenden Oberarztes an erkrankungen und einer Medikation mit Blutverdün- und Unterkiefers. www.mkg-praxis-alzey.de die Universität Marburg gewechselt. Hier konnte ich nern, Chemotherapeutika oder Bisphosphonaten sind Auch die Operation von größeren Hauttumoren und Tu- meine Habilitation abschließen und den Titel Privat- wir die Anlaufstelle, um als Bindeglied zwischen Medi- moren der Mundhöhle sowie ästhetische Eingriffe im Telefonisch erreichen Sie die MKG-Praxis im dozent erwerben. Seitdem besitze ich einen Lehrauf- zin und Zahnmedizin am Krankenhaus in Alzey tätig zu Gesichtsbereich sind nun in Alzey ambulant wie statio- DRK-Krankenhaus unter: trag an der Universität Marburg und engagiere mich in werden. Hier ist es möglich, auf die Fachkompetenz när möglich. 06731 9969390 Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 30. Juli 2020

Wir mussten dich gehen lassen. In Ihren schwersten Von Mensch Stunden - zu Mensch. Lothar Thiele * 10. Juni 1950 † 20. Juli 2020 Stütz Freitag Du wirst immer bei uns sein. Bestattungen In Liebe 55291 Saulheim deine Ulli sind wir für Sie da. 06732-61560 Alexander und Dirk Ulf und Ellen, Elli und Steffi Erd-, Feuer-, Baum- und Seebestattungen Wolfgang, Ruth und Sarah, Lars und Caro Erledigung aller Formalitäten, Hausbesuche Claudia und Mike Bestattungen auf allen Friedhöfen Liesel und Sylvia ... und Claudie

Gabsheim, im Juli 2020 Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis sta.

Menschenleben sind wie Blätter, die lautlos fallen. Man kann sie nicht aufhalten auf ihrem Weg. Wir nahmen Abschied von unserem Vater Hans-Jürgen Haas * 06.02.1945 † 24.05.2020

Sandra Diel, geb. Haas Tatjana Scherer, geb. Haas und alle Angehörigen

Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis auf dem Friedhof in Biebelnheim statt. Traueranschrift: Sandra Diel, Hauptstraße 10, 55234 Biebelnheim

Telefon 06734-8193 und 0171-7542637

www.geiger-news.de

LegΖalles still in Gottes Hände; das Glück, den Schmerz,

den Anfang und das Ende.

Herzlichen Dank Christa allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Wagner-Kumb Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank an Herrn Pfarrer Hock für die tröstenden *24. Januar 1935 Worte, der Arztpraxis Dr. Ast-Albrecht & A. Keiner sowie Ώ22. Juni 2020 der Ev. Sozialstation Wörrstadt-Wöllstein für die gute und freundliche Betreuung.

Im Namen aller Angehörigen Heribert Wagner mit Familie Alfons Wagner mit Familie Stefan Wagner mit Familie

Gabsheim, , im Juli 2020 Donnerstag, den 30. Juli 2020 Anzeigenteil Seite 19

Summer Sale bei Info-Ausstellung im Mode am Eck REAL-Center AZ MARIE SOPHIE 3. Juli 2020 · 2840 g · 50 cm Fr. 31.07. und Jetzt zuschlagen Sa. 01.08.2020 Es freuen sich von 9 – 18 Uhr und ausgewählte 06733/8733 Artikel bis zu Lisa Schunk geb. Schäfer 50% reduziert & shoppen. Patrick Schunk Deine Mode Armsheim, im Juli 2020 in den Größen 36-50 www.Malerbetrieb-Ullrich.de 55270 Klein-Winternheim Hauptstraße 1 Die Fassadenprofis - seit 25 Jahren Tel. 0 61 36 / 99 60 99 Leider konnte ich meinen • Fassadenanstrich • Malerarbeiten 70. Geburtstag • Altbausanierung • Lackierarbeiten wegen der Corona-Pandemie nicht im • Innen- und Außenputz • Tapezierarbeiten Anette Haug gebührenden Rahmen feiern. Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Rechtsanwältin - Überwältigt von den vielen Glückwünschen, Blumen Friedhofsweg 2 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94 Fachanwältin für Sozialrecht und Geschenken möchte ich mich hiermit bei allen Gratulanten ganz herzlich bedanken. Ihre Ansprechpartnerin Mein besonderer Dank gilt meiner Familie, dem für Familienrecht in Nieder-Olm VdK-Vorstand Partenheim/Vendersheim, meinen Ich helfe Ihnen gerne insbesondere Musikkameraden der Musikvereinigung Saulheim und bei Fragen zu Trennung, Scheidung, der Rentnerband sowie Friedel Schimsheimer und Pfarrer Unterhalt, Eheverträgen, Mathias Engelbrecht für das Überraschungsständchen. Sorge- und Umgangsrecht Es war ein ganz besonderer Tag für mich. Telefon: 0 61 36 - 75 888 01 Peter Müller @: [email protected] www.kanzlei-haug.online Vendersheim, im Juli 2020 Herzlichen Glückwunsch!

© Marty Kropp-fotolia.com Hans Jürgen Deuster Maler- und Stukkateurmeister • Malerarbeiten Kreuznacher Straße 3 Gartenarbeit aller Art • Tapezierarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim • Professionell • Preiswert • Verarbeitung von Kalk-, Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 Lehm- und Edelputzen • Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung www.malermeister-deuster.de • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. * INKL Abtransport * 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64

In Wir bitten unsere Leser während der Ferien- und Urlaubszeit um Verständnis für eventuell auftretende Verzögerungen bei der Zustellung vom der VG Wörrstadt. Sollten Sie Grund zu einer Reklama tion betreffend der Zustellung haben, eigener wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter unter Sache ! Telefon 06732 93818-0 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 30. Juli 2020

Tapezieren • Streichen • Farbtechniken Dekorative Wand- und Deckengestaltung • Trockenbau Bodenbeläge aller Art: Designbeläge • Linoleum • Parkett •Teppich FLIESEN & BÄDERSANIERUNG Marvin Poppe Münchhofpforte 2a · 55270 Essenheim www.raumdesign-poppe.de

Flach-/Steildach Abdichtungen 55268 Nieder-Olm Am Hofgut 1 – Gewerbepark Dachbegrünung Reparaturen E-Mail: [email protected] Wärmeisolierungen Spenglerarbeiten www.Jordan-Bedachungen.de Fassaden Carports/Dachstühle Tel. (06136) 9 23 73 73 Fax (06136) 9 23 73 74 Meisterbetrieb

Informative Ausstellung! Top Preis-Leistungs-Verhältnis! Alles aus einer Hand

Marie-Curie-Ring 12 Exklusive Bäder 55291 Saulheim 3D-Badplanung Telefon 0 67 32 / 93 83 004 Komplettsanierung www.fliesen-baeder-wagner.eu Reparaturdienst 55435 Gau-Algesheim • t 06725 /9356292 Seniorengerechter, [email protected] Verkauf von Fliesen und Natursteinen I Sanitärobjekten I Baustoffen barrierefreier Umbau