VORWORT & INHALT 4. SPIELTAG 3

Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner, sehr geehrte Gäste! Inhalt

Der KSV Holstein ist der Saisonstart gelungen. Und 05 HOLSTEIN AKTUELL diese Feststellung gilt nicht nur für unsere Ligamann- schaft, die heute in einem stimmungsvollen Flut- 07 GASTVORSTELLUNG lichtspiel den 1. FC Magdeburg empfangen wird. Das 11 GASTPORTRAITS neuformierte Team von Tim Walter hat sich schnell GAST – 6 FAKTEN zu einer Einheit gefunden, die sich auch von einem 13 0:1-Rückstand im DFB-Pokal gegen den TSV 1860 Mün- 15 KADER chen nicht aus der Ruhe bringen ließ. Die Mannschaft 19 IMPRESSIONEN HEIDENHEIM vertraute weiter auf die Vorgaben ihres Trainers und wurde für diese Disziplin mit einem 3:1-Sieg belohnt. 21 TITELSTORY TIM WALTER Die KSV ist in der zweiten Pokalrunde dabei, Freiburg 30 STATISTIKEN/TABELLE ist ein spannender Gegner, gegen den alles möglich ist. 35 STECKBRIEF DOMINIK SCHMIDT Auch aus dem Nachwuchsbereich gibt es gute Nachrichten zu vermelden. Unsere U23 38 POSTER JAE SUNG LEE hat sich als Aufsteiger sofort in der Nord behauptet und Spitzenteams 41 HOLSTEIN U23 wie den VfL Wolfsburg II und den Hamburger SV II besiegt. Die Zusammenarbeit zwi- SPIELPLAN RL UND STÖRCHECLUB schen U23-Trainer Ole Werner und Tim Walter klappt reibungslos. Die zweite Mann- 45 schaft der Störche kommt so ihrer doppelter Funktion hervorragend nach. Sie bietet 47 HOLSTEIN U19 unseren Talenten eine Bühne und den Spielern aus dem Ligakader, die dort noch 49 HOLSTEIN U17 nicht zu ihren Einsätzen kommen, die Chance, Wettkampfpraxis zu sammeln. Und mit der neuen, tollen Arena im CITTI FUSSBALL PARK hat die U23 nun auch endlich wieder 51 SPENDE eine echte Heimspielstätte gefunden. Vielen Dank an dieser Stelle an den TSV Schilk- 52 HOLSTEIN-FANS see, der uns während der Bauphase so großartig unterstützt hat. 55 STÖRCHECLUB Unsere U19 hat den Abstieg in die Regionalliga ganz off ensichtlich gut verdaut, die 57 SPIELPLAN 2. U17 macht wie gewohnt in der Bundesliga eine gute Figur, und die Holstein Women 59 FUSSBALLSCHULE scheinen gut gerüstet zu sein, um in der , die durch die Zusam- menlegung der 2. Liga Nord und Süd ein noch höheres Niveau haben wird als im 61 RÜCKBLICK HEIDENHEIM Vorjahr, eine starke Rolle zu spielen. 63 RÜCKBLICK 1. RUNDE DFB-POKAL Mit sportlichen Grüßen, 65 RÜCKBLICK SSV JAHN Steff en Schneekloth (Präsident) REGENSBURG 67 HOLSTEIN NEXT HEIM: Starschnitt: Post von Marvin VFL BOCHUM Die KSV Holstein hatte zum dritten Mal zum Starschnitt-Wettbewerb aufgerufen. 69 HOLSTEIN ON TOUR: Nach Patrick Herrmann und Rafael Czichos war es diesmal Marvin Ducksch, den es in SPVGG GREUTHER FÜRTH den Stadionmagazinen der vergangenen Saison zu sammeln galt. Unter den zahlrei- 70 STARSCHNITT ERKLÄRUNG chen Einsendungen begeisterte die fünfj ährige Hannah Scharnetzki aus Kappeln das Medienteam der Störche am meisten. Sie erhielt ein von Marvin Ducksch signiertes 71 STARSCHNITT Trikot. Da der Torjäger sich inzwischen dem Bundesligisten Fortuna Düsseldorf ange- 75 HOLSTEIN WOMEN schlossen hat, unterschrieb er es dort und schickte es Hannah zu. In dieser Ausgabe 76 BLAU WEISS ROTES startet der Starschnitt in seine vier Runde, Sammelobjekt ist diesmal der neue Kapi- tän, David Kinsombi. Auf die Plätze, fertig, los!! 7755

5 HOLSTEIN KIEL AKTUELLES 4. SPIELTAG 5

Carsten Wehlmann verlässt die KSV Nach neun Jahren: Chef-Scout der Kieler Störche wird Sportkoordinator beim Ligakonkurrenten SV Darmstadt 98

Der Chef-Scout der Kieler Störche 46-jährige Wehlmann zurück. „Wir Carsten Wehlmann verlässt den haben hier so viel gemeinsam erlebt. Verein, auf eigenen Wunsch, und Die Entwicklung des Vereins ist wirklich wechselt zum Ligakonkurrenten SV bemerkenswert und ich bin stolz dar- Darmstadt 98. Dort wird er zukünftig auf, ein Teil dieser Geschichte zu sein. als Sportkoordinator konzeptionelle Ich danke den Verantwortlichen der KSV Aufgaben im Bereich der Kaderplanung für ihre Kooperationsbereitschaft, für und im Scouting übernehmen sowie ihr Verständnis und für die so unkom- bei der Weiterentwicklung des Nach- plizierte Freigabe und ich werde immer wuchsleistungszentrums unterstützen. gerne auf die Zeit zurück blicken.“

Carsten Wehlmann war seit 2009 in „Natürlich bedauern wir den Weggang Kiel als Chefscout angestellt. Parallel von Carsten Wehlmann sehr“, so Sport- übernahm der ehemalige Profi , der direktor Fabian Wohlgemuth. „Aber na- unter anderem beim Hamburger SV, türlich respektieren wir seinen Wunsch beim FC St. Pauli und bei nach Veränderung. Wir danken Carsten als Torwart unter Vertrag stand, von für seine jahrelange kompetente und 2010 bis 2015 die Aufgabe des Torwart- fachlich einwandfreie Arbeit und sein trainers der Liga-Mannschaft. großes Engagement für die KSV. Wir wünschen ihm für seine neue Aufgabe „Ich hatte wahnsinnig intensive und alles Gute und viel Erfolg.“ tolle neun Jahre in Kiel“, blickt der Stadionführung für blinde Holstein-Fans

Organisiert wurde die Führung vom DRK Projekt „Live-Reportagen für blinde und sehbehinderte Fußballfans bei Holstein Kiel“. Nicht nur der Innen- raum des Stadions konnte hautnah er- lebt werden. Der Fanbeauftragte Daniel Henke führte auch in die Umkleideka- binen der Spieler und den Presseraum, wo die Blinden eine genaue Beschrei- bung erhielten und alles ertasten konnten. Weitere In- formationen zu diesem Kooperationsprojekt von Die blinden KSV-Fans durften im Presseraum dort Holstein Kiel und DRK Platz nehmen, wo sonst die Trainer sitzen. Kiel gibt es hier:

Impressum Tel. 0431 / 38 90 24-100 · Fax: 0431 / 38 90 24-103 Verantwortlich für den Inhalt KSV Holstein von 1900 e.V. Redaktion Patrick Nawe, Wolf Paarmann, Bastian Karkossa, Öff nungszeiten: Mo. 14–18 Uhr / Fr. 10–14 Uhr Elisa Krauße, Olaf Haugwitz Satz + Gestaltung L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Holstein-Fanshop im Stadion, Westring 501, 24106 Kiel Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel · www.ls-kiel.de Fotos Patrick Nawe, Wolf Paarmann, Olaf Haugwitz, TSV 1860 Öff nungszeiten: Mo. 9–18 Uhr / Fr. 12–18 Uhr, an Spieltagen München, VfL Bochum, Stefan Scharnetzki, Jens Wulf, DRK 4 Stunden vor Anpfi ff – das gilt auch dann, wenn der Spieltag Titel und Kreativdirektion Wolf + Carow I Werbeagentur Druck und Verarbeitung Evers Druck GmbH · Ernst-Günter- ein Montag oder Freitag ist Feldstraße 96 · 24105 Kiel · www.wolf-carow.de Albers-Str. · 25704 Meldorf · www.eversfrank.com Marketing / Vertrieb Klaus Kuhn Holstein-Geschäftsstelle Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel

GASTVORSTELLUNG 1. FC MAGDEBURG 4. SPIELTAG 7 Endlich 2. Bundesliga! Der langgehegte Traum vom Zweitliga-Aufstieg wurde beim 1. FC Magdeburg nun endlich wahr

Im Februar 2009 lieferten sich Holstein und Magdeburg ihre packendste Begegnung überhaupt.

Dass der 1. FC Magdeburg in dieser Blau-Weißen umgehend zum Aufstieg (85.) 1:1-Unentschieden. Der FCM hinge- Saison erstmals in der zweiten Bun- in die dritte Liga, was 25 Jahre nach gen holte nach dem Remis in Kiel noch desliga antritt, wirkt fast schon lo- dem Mauerfall die Rückkehr in den Pro- drei Siege, teilte fünf Mal die Punkte gisch. Denn nach dem Aufstieg in die fi fußball bedeutete. und verlor das direkte Duell gegen dritte Liga im Jahr 2015 spielte der Jahn Regensburg, der am Ende den Verein aus der Landeshauptstadt Sach- Duelle gegen Holstein Relegationsrang erreichte, wodurch sen-Anhalts in den Spielzeiten 2015/16 In der Vergangenheit gab es viele hit- wie schon in der vorherigen Spielzeit und 2016/17 jeweils oben mit, belegte zige Duelle zwischen Magdeburg und nur der undankbare vierte Platz blieb. am Ende aber jeweils den undankba- Holstein. Vor allem die Spitzenspiele im ren vierten Platz. In der letzten Saison Aufstiegsrennen zur 3. Liga vor zehn Ein Wiedersehen gelang endlich der historische Sprung Jahren bleiben unvergessen. Damals Nach dem zwei Mal in Folge knapp in die 2. Bundesliga. hatten die Störche am Ende die Nase verpassten Aufstieg in Liga zwei gelang vorn. Ein Wiedersehen gab es dann in der vergangenen Spielzeit der große Der FCM wurde souveräner Drittli- in den beiden Spielzeiten 2015/16 und Coup. Nachdem Magdeburg seit dem ga-Meister und stellte mit 85 Zählern 2016/17. Die vier Duelle waren stets 16. Spieltag durchgehend auf einem di- den Punkterekord von Eintracht Braun- umkämpfte, enge Partien, sodass die rekten Aufstiegsplatz gestanden hatte, schweig aus der Saison 2010/11 ein. Bilanz mit jeweils einem Sieg für beide holte man am Ende souverän die Meis- Die Erfolgsgeschichte des Traditions- Seiten sowie zwei Remis ausgeglichen terschaft und schaff te erstmals in der vereins, der seine Glanzzeiten mit drei ist. Im letzten Aufeinandertreff en am Vereinsgeschichte den Sprung ins Bun- DDR-Meisterschaften sowie dem Ge- 25. März 2017 (29. Spieltag) reiste desliga-Unterhaus. Dort kommt es nun winn des Europapokals der Pokalsieger Magdeburg als Tabellenzweiter an, die zum Wiedersehen mit den Störchen – (1974 gegen den AC Mailand) in den Störche rangierten mit vier Punkten unter Flutlicht in einem Montagsspiel. 70er-Jahren erlebte, ist eng mit dem Rückstand als Fünfter im Verfolgerfeld. Die positive Entwicklung beider Klubs Namen Jens Härtel verbunden. Seit Am Ende hieß es durch die Treff er von ähnelt sich sehr: Sowohl KSV als auch Juli 2014 im Amt, führte der Coach die Florian Kath (49.) und Rafael Czichos FCM verbrachten Jahrzehnte in der

GASTVORSTELLUNG 1. FC MAGDEBURG 4. SPIELTAG 9

mit 98 Länderspielen, DDR-Länder- spiel-Rekordschütze mit 53 Treff ern).

Durchwachsener Start Der Zweitliga-Neuling steht für das, was Trainer Härtel selbst während seiner aktiven Zeit als Fußballer aus- zeichnete: Hohe Disziplin und große Einsatzbereitschaft. Auch wenn mit elf Abgängen und zehn Neuzugängen durchaus Fluktuation im Magdeburger Kader herrschte, dürften es jene At- tribute sein, mit denen Härtel auch in Liga zwei erfolgreich sein will. Doch der Start mit der 1:2-Heimniederlage gegen den FC St. Pauli, dem torlosen Remis in Aue sowie dem Pokal-Aus gegen Darmstadt 98 (0:1) kostete Nerven. Vor allem vor dem gegnerischen Tor off enbarten die Off ensivkräfte Lade- hemmungen. Die etatmäßigen Kräfte wie Marius Bülter, Felix Lohkemper und Christian Beck befi nden sich noch Magdeburgs Trainer Jens Härtel im Interview. mittendrin im Eingewöhnungsprozess. Immerhin gelang gegen den hoch Ober- und Regionalliga, schaff ten nun aller Drittligisten. „Wir waren spie- gehandelten FC Ingolstadt am letzten aber binnen weniger Jahre den Durch- lerisch sicherlich nicht die beste Spieltag ein 1:1. Und heute unter Flut- marsch aus der Viert- in die Zweit- Mannschaft in der 3. Liga“, meinte licht im Holstein-Stadion? klassigkeit – Kiel benötigte vier Jahre, Clublegende Joachim Streich nach dem Magdeburg sogar nur drei. Mit durch- Aufstieg. „Aber wir haben uns einen schnittlich 18.207 Zuschauern pro Spiel Traum erfüllt“, so Rekordmann Streich hatte der FCM in der letzten Saison den (DDR-Oberliga-Rekordtorschütze mit mit Abstand höchsten Zuschauerschnitt 229 Toren, DDR-Rekordnationalspieler

Obere Reihe von links: Mandy Rosenschon (Physiotherapeutin), Richard Weil, Rico Preißinger, Marius Bülter, Steff en Schäfer, Christian Beck, Philipp Harant, Christopher Handke, Mergim Berisha, Björn Rother, Kevin Waliczek (Spielanalyst). Mittlere Reihe von links: Dr. Oliver Poranzke (Mannschaftsarzt), Heiko Horner (Mannschaftsleiter/Zeugwart), Tino Meyer (Physiotherapeut), Dr. Stefan Wiegand (Mannschaftsarzt), Dr. Jan Philipp Schüttrumpf (Mannschaftsarzt), Joel Abu Hanna, Tarek Chahed, Nico Hammann, Dennis Erdmann, Tobias Müller, Matthias Tischer (Torwarttrainer), Jens Härtel (Chef- trainer), Ronny Thielemann (Co-Trainer), Silvio Bankert (Co-Trainer), Dirk Keller (Reha- und Athletiktrainer). Vordere Reihe von links: Manfred Osei Kwadwo, Michel Niemeyer, Felix Lohkemper, Philip Türpitz, Mario Seidel, Jasmin Fejzic, Alexander Brunst, Marcel Costly, Nils Butzen, Charles- Elie Laprevotte, Aleksandar Ignjovski. STATISTIKEN

6 FAKTEN 1. FC MAGDEBURG 4. SPIELTAG 13

Europapokalsieg der größte Triumph Zahlen, Daten und Fakten aus der Vereinshistorie des ehemaligen Europapokalsiegers 1. FC Magdeburg

Historie: Der 1. FC Magdeburg wurde DDR-Meister-Titel errang. Höhepunkte Vier Titel gingen an Joachim Streich am 22. Dezember 1965 durch die waren dabei das 2:1 gegen Dynamo (DDR-Oberliga) in den Jahren 1076/77, Ausgliederung der Fußballsektion Dresden vor 38.000 Zuschauern im 1978/79, 1980/81 sowie 1982/83. Jürgen aus dem SC Magdeburg gegründet. Rahmen der Flutlichteinweihung des Sparwasser war mit 22 Treff ern der Die Farben des knapp 4200 Mitglie- Grube-Stadions und ein 5:0 gegen Carl erfolgreichste Torschütze in der DDR- der zählenden Vereins sind Blau und Zeiss Jena vor 45.000 Zuschauern. Liga 1966/67, und Arek Zarczinski wurde Weiß. Der FCM spielte mit Ausnahme mit 20 Treff ern in der Saison 1996/97 der Saison 1966/67, von 1960 bis Stadion: Die MDCC-Arena ist seit De- Torschützenkönig in der Oberliga Nor- 1991 in der höchsten Spielklasse des zember 2006 die Heimstätte des 1. FC dost/Süd. Der aktuelle Torjäger Chris- DDR-Fußballs, wurden dreimal Meister Magdeburg. Das Stadion verfügt über tian Beck holte in der Saison 2013/14 und holten siebenmal den nationalen 22.750 Sitz- und 4500 Stehplätze. Bei und 2014/15 die Torjägerkanone in der FDGB-Vereinspokal. Der größte Erfolg Bedarf können die Stehplätze in 2250 Fußball-Regionalliga. der Vereinsgeschichte war der Gewinn Sitzplätze umgewandelt werden. Das des Europapokals der Pokalsieger 1974 Eröff nungsspiel gegen Werder Bremen Rekordspieler: Wolfgang Seguin ist durch einen 2:0-Finalsieg gegen AC am 23. Januar 2007 vor 24.053 Zu- mit 529 Einsätzen der Spieler mit den Mailand. Seit der Saison 2015/16 spielt schauern gewannen die Gäste mit 3:0. meisten Einsätzen in Pfl ichtspielen für der 1. FC Magdeburg in der 3. Liga. Im ersten Regionalliga-Pfl ichtspiel am den 1. FC Magdeburg. Er wurde drei- 10. Februar 2007 spielte der der FCM mal DDR-Meister und gewann fünfmal 3. Liga-Aufstieg: Die Rückrunde der gegen Holstein Kiel vor mehr als 8000 den FDGB-Pokal. 1974 stand er in der Regionalliga-Saison 2014/15 war ein Zuschauern 0:0. FCM-Mannschaft, die den Europapo- Kopf-an-Kopf Rennen um den Staff el- kal der Pokalsieger gewann. Joachim sieg mit dem FSV Zwickau. Am 17. Mai Top-Torjäger: Achtmal stellte der 1. FC Streich erzielte mit 216 Toren die meis- 2015 wurde der 1. FC Magdeburg durch Magdeburg einen Torschützenkönig. ten Treff er. einen 4:1-Auswärtssieg bei Hertha BSC II am vorletzten Spieltag vorzeitig Meister der . In den Aufstiegsspielen zur Dritten Liga setzte sich der FCM gegen den Sieger der Regionalliga Südwest, Kickers Of- fenbach, durch. Drei Jahre späte gelang dann endlich der Sprung in die 2. Bun- desliga – zum ersten Mal überhaupt! Die Mannschaft von Trainer Jens Härtel schaff te den Aufstieg durch ein 2:0 gegen Fortuna bereits drei Spieltage vor dem Saisonende der 3. Liga.

Das goldene Jahrzehnt: In den 1970er Jahren wurde der Oberliga-Fußball der DDR in erster Linie von den Mannschaf- ten des 1. FC Magdeburg und Dynamo Dresden geprägt. Diese Erfolge hat der FCM seinem Trainer Heinz Krügel zu verdanken, unter dessen Regie der FCM zwischen 1969 und 1974 neun DDR-Nationalspieler hervorbrachte, von denen vier im Aufgebot für die WM 1974 standen. Die sportlich erfolgreichsten Jahre des Magdeburger Fußballs be- gannen 1972, als der FCM mit der bis zu diesem Zeitpunkt jüngsten Meis- termannschaft, das Durchschnittsalter betrug 22,5 Jahre, zum ersten Mal den Der Kieler Jan Sandmann (li.) bedrängte vor neun Jahren FCM-Stürmer Najeh Braham.

KADER HOLSTEIN KIEL 4. SPIELTAG 15

KADER HOLSTEIN KIEL 4. SPIELTAG 17

IMPRESSIONEN 1. FC HEIDENHEIM 4. SPIELTAG 19

9041 Fans sorgten für Top-Stimmung Ein farbenfrohes Fußballfest zur Saison-Heimpremiere der Kieler Störche

Das Kieler Holstein-Stadion erlebte beim Heimspiel gegen den 1. FC Hei- denheim eine stimmungsvolle und vor allem farbenfrohe Saisonpremiere. Erstmals mussten die Störche auf der „Baustelle“ antreten. Doch das tat der ausgezeichneten Atmosphäre kaum Abbruch. Die bestens aufgelegten KSV- Fans waren wieder einmal der 12. Mann.

TITELSTORY PORTRÄT TIM WALTER 4. SPIELTAG 21 „Ich liebe die Attacke“ Porträt: Holstein-Trainer Tim Walter spricht über die Familie, seine Schwäche für Italo-Western und sein off ensives Wesen

Direkt, gedankenschnell, ehrlich – Tim Walter hat sich mit seiner off enen Art innerhalb kürzester Zeit viele Freunde bei der KSV Holstein gemacht. Bekannt ist, dass der 42-Jährige zuletzt er- folgreich die zweite Mannschaft des FC Bayern München trainiert hat. Im Buchstabenporträt spricht der neue Trainer der Störche aber auch über die Familie, seine große Schwäche für Mar- zipan und Italo-Western.

Töchter: Meine Frau Katrin und ich haben drei Kinder, zwei Töchter und einen Sohn. Lennart (5) ist der Jüngste und sollte laut der ersten Untersu- chung auch ein Mädchen werden. Als es dann ein „Er“ wurde, haben wir entschieden, dass wir doch nicht, wie ursprünglich geplant, vier Kinder bekommen. Drei reichen auch, zumal wir jetzt seit zwei Jahren auch noch unseren Labrador-Retriever haben. Eigentlich unser viertes Kind. Ich wollte nie einen Hund, meine Frau ist aller- dings mit Haustieren aufgewachsen. Ein gefragter Interviewpartner, weil er keine Scheu hat, eine Meinung auch zu äußern. Da war es klar, dass es eines Tages so kommen musste – aber jetzt möchte ich ihn auch nicht mehr missen. Lab- radore sind ja bekannt dafür, dass sie viel essen, aber dafür ist unserer noch relativ schlank. Wie er heißt? Wie haben uns von der Comicserie „Tim und Struppi“ inspirieren lassen. Maxima, unsere große Tochter (8), ist meine Prinzessin. Sie benimmt sich auch wie eine. Sie vergöttert mich und kann ohne mich nicht einschlafen. Zum Glück gibt es Facetime, ich telefoniere mit allen Kindern immer morgens vor der Schule, mittags und abends. Lara (7) hat meinen Sturkopf geerbt, sie ist eine echte Lausemaus. Die Mädels spielen beide Hockey, Lennart Fußball.

Ingwer: Meine Frau und ich haben ge- rade unseren zehnjährigen Hochzeits- tag gefeiert. Und Ingwer ist dabei eine der Konstanten. Wenn ich in unserem Haus in München morgens in die Stube komme, hat sie mir schon immer einen Ingwertee gekocht. Ich bin ein Mensch, der viel redet. Ingwer ist gut für die Drei Kinder und ein Hund – Struppi, Lara, Lennart und Maxima sind ein lustiges Quartett.

TITELSTORY PORTRÄT TIM WALTER 4. SPIELTAG 23

Stimmbänder und auch bei Erkältungen unserer innigen Beziehung wird sich ein gutes Gegenmittel. In Kiel, ohne dadurch nichts ändern. Ich habe noch meine Frau, trinke ich Ingwerwasser. I zwei ältere Geschwister. Mein Bruder – das hätte auch Italo-Western werden Björn hat lustigerweise am gleichen können. Ich bin ein großer Fan der Filme Tag wie ich Geburtstag. Meine Schwes- von Bud Spencer und Terrence Hill, die ter Simone lebt mittlerweile in Amerika. habe ich alle gesehen. Und wenn sie heute im TV noch einmal wiederholt Weihnachten: Für mich die schönste werden, ruft mich ein guter Freund an, Zeit des Jahres, weil sich die ganze um mich darauf hinzuweisen – und Familie in unserem Haus in München dann schalte ich auch immer ein. Ich triff t. Zehn, zwölf Personen sind wir fi nde diese Filme einfach sehr, sehr wit- dann. Und dann koche ich für alle! Ich zig und lache mich dabei kaputt. koche für mein Leben gerne, leider fehlt mir oft die Zeit dazu. Aber Weih- Marzipan: Meine große Schwäche! Ich nachten habe ich sie. Dann gibt es ein liebe alle Süßigkeiten aus Marzipan, Menü mit allem Drum und Dran, Vor- Pistazien und alles mandelmäßige. speise, Hauptspeise, Aperitif, Digestif, Bei M darf natürlich nicht die Mama Nachspeise, Kaff ee… Kochen ist mein fehlen, Dora ist mein Fixpunkt. Meine Hobby. Die Weihnachtstage sind für Eltern haben sich getrennt, als ich uns als Familie ganz besondere. 14 Jahre alt gewesen bin. Sie war in allen Lebenslagen für mich da, meine Angriff : Das ist meine Lebensphilo- Beziehung zu ihr ist sehr eng. Als wir sophie. Immer nach vorne. Das gilt noch in Karlsruhe lebten, wo sie zu für den Trainer Walter, aber für den Tim Walter entschied sich dafür, David Kinsombi zum neuen Kapitän der KSV Holstein zu machen. Hause ist, kam sie täglich vorbei, um Menschen. Ich denke, dass es mich als sich um die Kinder zu kümmern. Sie ist Trainer, der off ensiven Fußball spielen eine richtige Oma, gerade 70 Jahre alte lässt, auch nur gibt, weil ich grund- Libero: Obwohl ich immer Tore schie- geworden und extrem rüstig. Sie kocht sätzlich ein off ensiver Mensch bin. Als ßen wollte, habe ich tatsächlich meine überragend, ihre Spezialität ist Wiener Fußballer wollte ich immer nach vorne, Karriere als Fußballer auf der Libero- Schnitzel mit Rotkraut und Kartoff eln – Tore schießen. Die Verteidigung war position begonnen. Und natürlich auch einfach wunderbar. Jetzt versuche ich, nicht wirklich mein Ding. Attacke – das die Filme „Manni, der Libero“ mit Tommi für sie da zu sein, was bei dieser räum- liegt mir viel mehr. Ohrner gesehen. Ich war in meiner Al- lichen Trennung schwierig ist. Aber an tersklasse immer der Längste, deshalb

Spaß im Training - Tim Walter testet Kenneth Kronholm beim Elfmeterschießen.

TITELSTORY PORTRÄT TIM WALTER 4. SPIELTAG 25

haben mich die Trainer in der U15 und der muss in allererster Linie die richtige auch in der Auswahl als Libero aufge- Mentalität mitbringen, den richtigen stellt. L – eigentlich passt da Lieder viel Antrieb. Er muss für den Fußball bren- besser. Ich höre den ganzen Tag Musik, nen. Ich bin schon auf dem Platz immer meistens Radio, und singe immer mit. auch ein Trainer gewesen, habe viel Ob das für mein unmittelbares Umfeld geredet. Aber den Plan, in diesem Beruf auszuhalten ist? Das sollen andere be- professionell zu arbeiten, hatte ich urteilen. Es ist mir auch nicht wichtig, anfangs nicht. Ich hatte Freude daran, ob es sich gut anhört, mir gefällt es Spieler zu entwickeln, mit jungen Men- einfach, laut mitzusingen. Die Musi- schen zu arbeiten. Die Chance dazu krichtung ist mir dabei egal, ich höre gaben mir damals beim Karlsruher SC Schlager, Oldies, Black Music, auch der Trainer Markus Kauczinski und Rü- gerne mal Klassik – alles querbeet. diger Böhm, der Leiter des Nachwuchs- leistungszentrums. Er hat seine Lizenz Trainer: Ich habe wohl das nötige Talent als Fußball-Lehrer gemacht, obwohl er gehabt, um mir meinen Traum zu erfül- auf zwei Beinprothesen angewiesen ist. len, eines Tages Profi fußballer zu wer- Eine beeindruckende Persönlichkeit. Die den. Aber mit hat das letzte Quäntchen beiden haben mich damals, da werde Einsatzbereitschaft gefehlt, der Wille, ich so ungefähr 30 Jahre gewesen sein, mich bis zum Ende zu quälen. Und ohne unter ihre Fittiche genommen. Damit diese Eigenschaft ist es nicht mög- fi ng alles an. lich, Profi zu werden. Ich glaube aber, dass ich deshalb einen guten Zugang Ehrlichkeit: Diese Eigenschaft ist mir zu den Spielern habe. Ich kann ihnen extrem wichtig. Es ist tatsächlich so, aus eigener Erfahrung vermitteln, was dass man sich im Leben immer zwei- möglicherweise noch fehlt, um dieses mal sieht. Auch deshalb ist es wichtig, Immer optimistisch, Tim Walter kommt mit Ziel zu erreichen. Wer Profi werden will, immer off en und ehrlich miteinander seiner off enen Art gut an.

Tim Walter erwartet von seinen Spielern, dass sie sich einbringen, eine eigene Meinung haben.

TITELSTORY PORTRÄT TIM WALTER 4. SPIELTAG 27

Patrick Kohlmann (li.) war schon da, Rainer Ulrich kam als zweiter Co-Trainer mit nach Kiel. umzugehen. Das erwarte ich auch von mit anderen messen. Diesen Ehrgeiz – und jetzt begleitet er mich. Dafür bin meiner Mannschaft. Im Umgang un- erwarte ich auch von meinen Spielern. ich ihm sehr dankbar. Ich schätze ihn tereinander. Und im Umgang mit mir als Menschen, weil er sehr off en, ehr- und dem Funktionsteam. Ehrlichkeit Rainer: Ich ziehe alle Hüte vor ihm, dass lich und menschlich ist. Er refl ektiert ist manchmal auch schmerzhaft, aber er (Rainer Ulrich kam als Co-Trainer mit mich hervorragend. Und als Co-Trainer für mich alternativlos. Ehrgeiz wäre nach Kiel, d. Red.) mich nach Kiel beglei- bringt er natürlich eine wahnsinnige auch eine gute Wahl gewesen. Ich will tet hat. Er ist inzwischen 69 Jahre alt, Erfahrung im Fußball mit und ein sehr immer gewinnen, der Beste sein, mich war zuvor noch nie im Norden gewesen gutes Gespür für die Spieler.

Tim Walter kennt nur eine Richtung - nach vorne. STÖRCHECLUB

1:0 3:1 2:1 Frank Wäger/ Claus Schultzke Jan-Per Sellmer Tobias Pahlke Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau

www.rumpf-galabau.de

3:1 3:1 Karin Seidel Ingo Rumpf

1:0

1:0 2:1 Knud Hansen Sebastian Kloth Andreas Töllen

Repro, Druck und neue Medien

Verkauf und Bewertung Haus & Grund Immobilien GmbH Kiel Tel. 0431 22033-055 www.haus-und-grund-kiel.de

30 4. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN Zahlen, Daten, Fakten

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 1. FC Köln 3 2 1 0 6:2 7 1. FC Union Berlin 3 2 1 0 6:2 7 3 Hamburger SV 3 2 0 1 6:3 6 4 SV Darmstadt 98 3 2 0 1 4:2 6 5 VfL Bochum 3 2 0 1 3:2 6 6 FC St. Pauli 3 2 0 1 5:5 6 7 Holstein Kiel 3 1 2 0 4:1 5 8 SpVgg Greuther Fürth 3 1 2 0 6:4 5 9 1. FC Heidenheim 1846 3 1 2 0 5:3 5 10 SC Paderborn 07 3 1 1 1 4:3 4 11 Jahn Regensburg 3 1 1 1 2:3 4 12 Arminia Bielefeld 3 1 1 1 3:5 4 13 Dynamo Dresden 3 1 0 2 3:5 3 14 FC Ingolstadt 04 3 0 2 1 3:4 2 15 1. FC Magdeburg 3 0 2 1 2:3 2 16 Erzgebirge Aue 3 0 1 2 1:4 1 17 SV Sandhausen 3 0 0 3 1:7 0 18 MSV Duisburg 3 0 0 3 0:6 0

1. Spieltag (03.-06.08.2018) Ergebnis 2. Spieltag (10.-13.08.2018) Ergebnis Hamburger SV - Holstein Kiel (0:3) (0:0) SC Paderborn 07 - SSV Jahn Regensburg 2:0 (1:0) VfL Bochum 1848 - 1. FC Köln (0:2) (0:1) FC Ingolstadt 04 - SpVgg Greuther Fürth 1:1 (0:0) SpVgg Greuther Fürth - SV Sandhausen (3:1) (0:0) FC St. Pauli – SV Darmstadt 98 2:0 (0:0) SSV Jahn Regensburg - FC Ingolstadt 04 (2:1) (1:1) MSV Duisburg - VfL Bochum 1848 0:2 (0:0) 1. FC Magdeburg - FC St. Pauli (1:2) (1:1) Arminia Bielefeld - SG Dynamo Dresden 2:1 (2:0) 1. FC Union Berlin - FC Erzgebirge Aue (1:0) (0:0) SV Sandhausen - Hamburger SV 0:3 (0:2) SV Darmstadt 98 - SC Paderborn 07 (1:0) (0:0) Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim 1846 1:1 (1:1) 1. FC Heidenheim 1846 - DSC Arminia Bielefeld (1:1) (1:1) FC Erzgebirge Aue - 1. FC Magdeburg 0:0 SG Dynamo Dresden - MSV Duisburg (1:0) (1:0) 1. FC Köln - 1. FC Union Berlin 1:1 (1:0) HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN 4. SPIELTAG 31

2. Bundesliga Saison 2018/19

Holstein Kiel 1:1 Erzgebirge Aue 0:0 1. FC Union Berlin 1:0 4:1 Arminia Bielefeld 2:1 VfL Bochum 0:2 1:0 SV Darmstadt 98 3:0 1:0 Dynamo Dresden 1:0 1:3 MSV Duisburg 0:2 SpVgg Greuther Fürth 2:2 3:1 Hamburger SV 0:3 3:0 1. FC Heidenheim 1:1 FC Ingolstadt 04 1:1 1. FC Köln 3:1 1:1 1. FC Magdeburg 1:1 1:2 SC Paderborn 07 2:0 Jahn Regensburg 0:0 2:1 SV Sandhausen 0:3 FC St. Pauli 2:0

3. Spieltag (24.-27.08.2018) Ergebnis 4. Spieltag (31.08.-03.09.2018) Ergebnis VfL Bochum 1848 - SV Sandhausen 1:0 (0:0) FC Ingolstadt 04 - FC Erzgebirge Aue (Fr., 18.30 Uhr) SV Darmstadt 98 - MSV Duisburg 3:0 (0:0) SC Paderborn 07 - VfL Bochum 1848 1. FC Köln - FC Erzgebirge Aue 3:1 (1:1) Arminia Bielefeld - SSV Jahn Regensburg (Sa., 13 Uhr) SpVgg Greuther Fürth - SC Paderborn 07 2:2 (0:0) MSV Duisburg - SpVgg Greuther Fürth 1. FC Magdeburg - FC Ingolstadt 04 1:1 (1:1) SG Dynamo Dresden - Hamburger SV SSV Jahn Regensburg - Holstein Kiel 0:0 (0:0) SV Sandhausen - 1. FC Union Berlin (So., 13.30 Uhr) 1. FC Union Berlin - FC St. Pauli 4:1 (2:0) FC St. Pauli - 1. FC Köln SG Dynamo Dresden - 1. FC Heidenheim 1846 1:3 (0:2) 1. FC Heidenheim 1846 - SV Darmstadt 98 Hamburger SV - DSC Arminia Bielefeld 3:0 (1:0) Holstein Kiel - 1. FC Magdeburg (Mo., 20.30 Uhr)

STÖRCHECLUB

2:0 3:1 2:2 Manuel Arp Uli Kauff mann Sönke Reimers

www.pizzaworld-lieferservice.de

1:1 3:1 Anke Struckmeyer Nevzat Yaltirik

3:0

2:1 1:1 Ugur Temelli Holger Koppe Mark Schröder

Name: Dominik Schmidt Bist du Frühaufsteher oder Langschläfer? Mal so, mal so – wie es gerade passt. Was ist das Erste, was du morgens machst? Ich putze mir die Zähne, danach trinke ich eine ee. Tasse Kaff Was war früher dein Lieblingsfach Sport fand in ich der gut, Schule Mathe und was ging gar nicht? Erst Wenn du eine berühmte Persönlichkeit zum hat mir dagegen nicht so gut gelegen. Abendessen begleiten dürftest, wer wäre das und Wie sieht dein perfektes Wochenende aus? warum? Und welche Frage würdest du ihm stellen einmal ausschlafen! Danach mit meiner Frau und wollen? Justin Timberlake. Ich würde ihn fragen, wie dem Hund spazieren gehen und was Schönes Beim Spa- er so komplett sein kann. unternehmen. Was ist deine schönste Kindheitserinnerung und Wie kannst du am besten abschalten? warum? Als ich mit meiner Familie von Fußballplatz ziergang mit meiner Frau und dem Hund. Oder in zu Fußballplatz gefahren bin, um die Spiele meines meiner Heimat Berlin. Bruders zu sehen. Was schätzt du an der Mannschaft und warum?loyal, direkt, Welche CD ist die peinlichste, die du besitzt? Wir haben jedes Jahr ein gutes Klima im Team. Eine von Britney Spears. Beschreibe dich in wenigen Wörtern... Wo siehst du dich in 20 Jahren? harter Knochen. Familie in der Heimat – weg vom IchFußball. lebe mit meiner Wie würden dich Zuverlässig, deine Freunde loyal, in freundlich. drei Wörtern Hast du ein Haustier? Und wenn ja, was könntest beschreiben? du mit ihm gemeinsam haben? Ich war damals sehr stur, Welche Eigenschaft hat deine Mutter früher am wir sind beide ballverrückt. Ich habe einen Hund, meisten an dir genervt? Was kannst du außer Fußballspielen deiner Mei- das hat sie genervt. nung nach noch richtig gut? Welche Fähigkeit hättest du gerneZuhören. und warum? Ich würde gerne singen können, um einmal zu erle- ben, wie es ist, so viele Menschen begeistern zu können.

Dominik Schmidt ist der zweite Kapitän hinter David Kinsombi. STÖRCHECLUB

3:11 2:1 1:1 Dr. Wolf Dieter Ulf Carow & Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf

2:1 2:0 Team Belvedere Meinert Menzel Apotheke

2:0 3:1 2:0 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss

CONTACTLINSEN UND VERGRÖSSERNDE SEHHILFE

ANDREAS-GAYK-STR. 13 24103 KIEL 0431-982170 REHM OPTICENTER rehm-opticenter.de Charakterlich: Er sollte Was macht für dich einen guten Fußballspieler aus (charakterlich und spielerisch)? ein off ener Typ sein und ein gutes Spielverständnis Hast du einen Lieblingsort in Kiel? Und wenn ja, welcher haben. Spielerisch: Intelligenz. Einer mit guten Ideen. Was regt dich bei anderen Leuten am meisten auf und ist das? Ich habe zwei Lieblingsplätze: Das „Mega Saray“ Wenn sie unzuverlässig, unpünktlich und hinter- (türkisches Restaurant am Westring, d. Red.) und das warum? „Banmaii“ (Thai-Küche, Brunswiker Straße, d. Red.). Die fotzig sind. Inhaber sind inzwischen sehr gute Freunde geworden Wie munterst du? Ich dich brauche nach einem immer schlechten einen Tag zurSpiel und das Essen ist einfach mega. am besten auf Beruhigung. Wer hat dir zuletzt auf WhatsApp geschrieben und was Die 41. Das war meine Wenn du dir eine Rückennummer aussuchen könntest, war das? Mein Papa. Er hat mich gefragt, wie es mir geht. welche wäre das und warum? Fluchst du beim Autofahren? Nummer, als ich Profi beim SV Werder Bremen geworden bin. auch richtig. Selten, aber wenn, dann Wo würdest du gern noch mal in den Urlaub fahren? Hast du ein festes Ritual vor einem Spiel und wenn ja, Nach Afrika. welches? Ich bekreuzige mich und küsse dreimal mein Wenn du nur noch einen Tag zu leben hättest, was wür- Tattoo auf dem Unterarm. dest du auf jeden Fall noch mal machen wollen? Nenne drei Dinge auf die du nicht verzichten möchtest: Ich würde den Tag mit meiner Familie verbringen. Meine Familie, meine Freunde, meinen Hund. Benutzt du für all deine Internet-Accounts etc. immer Drama oder Comedy? Nein. dasselbe Passwort? Süßes oder salziges Popcorn? Comedy. An welches Spiel aus der letztenDa möchte Saison ich erinnerstkein Spiel duher- Womit kann man dich sofort glücklich Salzig. machen und dich am liebsten zurück? warum? Wenn mein Hund ankommt, um mich zu begrü- ausheben, die ganze Saison war einfach unvergesslich. ßen. Das ist einfach ehrliche Freude. Was ist dein persönliches fußballerisches Ziel? Gibt es einen Menschen auf der Welt, mit dem du Ich möchte gesund bleiben und nicht als 31-Jähriger als gern mal für einen Tag tauschen würdest? „zu alt“ eingeschätzt zu werden. Timberlake. Ja, Justin Welche drei Dinge hast du immer bei dir? sel, Portemonnaie. Handy, Schlüs- Wer ist deiner Meinung nach der größte Macho in der Mannschaft und warum? Macho? Ist nicht jeder ein kleiner #3 Dominik Schmidt

Dominik Schmidt - einer der Anführer im Team. Kiel Ahoi!hoi! HOLSTEIN 7 Jae Sung Lee

HOLSTEIN NLZ U23 4. SPIELTAG 41 U23 sorgt für Furore Aufsteiger unterstrich gleich zu Saisonbeginn eindrucksvoll seine Regionalliga-Tauglichkeit

1.Reihe von links: Tim Schüler, Narek Abrahamyan, Stefan Rakocevic, Florian Foit, Finn Kornath, Julius Alt, Kai Griese, 2.Reihe von links: Allan Tischmann (TT), Melanie Köhn(PT),S- tephan Stahl(BT), Bjarne Thiesen, Barne Pernot, Tim Siedschlag, Laurynas Kulikas, Timo Barendt, Tjorve Mohr, Ole Werner(TR), Nicola Soranno (CO), Fabian Raue (CO), 3.Reihe von links: Maurice Knutzen, Jonas Seidel, Vincent Born, Grady Zinkondo, Berat Ayyildiz, Felix Niebergall, Jannis Voß, Es fehlt: Jannik Braun

Bereits Ende Juli startete die U23 der Dann hat man das Pech, dass ein Gegner Der zweite Sieg im zweiten Heimspiel Störche in das Abenteuer Regionalliga mit hoher Qualität das bestraft“, ordnete gegen den Hamburger SV II unterstrich Nord. Bei Mitaufsteiger VfL Oldenburg der Coach die vermeidbare Niederlage dann nochmals, dass die Jungstörche gab es ein torloses Unentschieden. als Erfahrungswert ein. in der Regionalliga angekommen sind. Bereits nach dem Auftakt sagte Trai- „Wenn mir jemand vor Saisonbeginn ner Ole Werner: „Mit der Leistung war gesagt hätte, dass wir nach vier Spielen ich sehr zufrieden. Vieles von dem, sieben Punkte haben, hätte ich es unter- wie wir Fußball spielen wollen, war schrieben“, zeigte sich U23-Kapitän Flo- schon zu erkennen.“ Das Gefühl, in der rian Foit zufrieden. Und es sollte noch neuen Liga bestehen zu können, wurde besser kommen: Am fünften Spieltag schließlich am zweiten Spieltag ein- siegten die Störche beim TSV Havelse, drucksvoll untermauert: Gegen den klar dem Spitzenreiter, und rückten mit zehn favorisierten VfL Wolfsburg II gewann Punkten auf Platz vier vor. die Werner-Elf auf dem Ausweichplatz in Schilksee ihr erstes „Heimspiel“ mit Am 29. August wurde dann die „neue“, 4:1 – ein echtes Ausrufezeichen. alte Heimstätte offi ziell in der Partie gegen den Lüneburger SK Hansa ein- Nach diesem Traumstart musste man geweiht. In den Vorwochen wurde die zwar am dritten Spieltag bei Eintracht Arena im CITTI FUSSBALL PARK noch den Norderstedt die erste Niederlage Regionalliga-Standards angepasst. So hinnehmen (2:3), doch wie schon im wurden 300 Sitzschalen installiert und ersten Auswärtsspiel in Oldenburg war ein eigener Gästebereich eingerichtet. Werner zwar nicht mit dem Ergebnis, Der Rest der Saison kann für die Kieler aber durchaus mit der Leistung seiner U23 also kommen – und zwar sowohl Mannschaft zufrieden. „Da haben wir von den Rahmenbedingungen als auch gesehen, wie es ist, wenn man nicht Florian Foit (li.) und Tim Siedschlag jubeln beim 3:2- den ansprechenden fußballerischen durchgehend konsequent Fußball spielt. Sieg gegen den Hamburger SV. Leistungen der Jungstörche.

STÖRCHECLUB

we¬reu

www.wetreu.de

Holger Bajorat

ww 1:1 3:1 1:2 S. Mahmens & Jörg Jacobi Christian Ottow P. Speth

3:0 2:1 Achim Neelsen „Mecky“ Camps

2:2

2:0 0:0 Kai Kriegel Burkhard Lange Jörg Schowe

Franz-Josef Claes

GALABAU STRECKER www.galabau-strecker.de STÖRCHECLUB

AUTOHAUS ERNST GMBH & CO.KG

dasistmeinernst.de TIPP-TABELLE

Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Christian Ottow 4 5 Claus Schultzke 0 1 Meinert Menzel 4 5 Dr. Wolf-Dieter Niemann 0 3 Uli Kauff mann 3 5 Rolf Pfeifer 0 3 S. Mahmens & P. Speth 3 5 Achim Neelsen 0 5 Anke Struckmeyer 0 5 Sebastian Kloth 0 5 Knud Hansen 0 5 Holger Koppe 0 5 Ingo Rumpf 0 5 F. Wäger & T. Pahlke 0 5 Jan Osterloh 0 5 Team Voss 0 5 Kai Kriegel 0 5 Heino Brüggmann 0 5 Jan-Per Sellmer 0 5 Sönke Reimers 0 5 Nevzat Yaltirik 0 5 Manuel E. Arp 0 5 Andreas Töllen 0 5 Jörg Schowe 0 5 Eike Wolf + Ulf Carow 0 5 Mark Schröder 0 5 Karin Seidel 0 5 Burkhard Lange 0 5 Mecky Camps 0 5 Ugur Temelli 0 5 Team Belvedere Apotheke 0 5 Jörg Jacobi 0

Tippbewertung: Volltreffer: 4 Pkt. · Tordifferenz/Unentschieden: 3 Pkt. · Tendenz: 2 Pkt.

Graffiti-Guard Anti-Graffiti-System

Abfallbeförderung und -entsorgung

Anti-Graffiti & Coating Kieler Volksbank JPC Jensen Protective Coating www.kieler-volksbank.de www.gud-kiel.de HOLSTEIN KIEL SPIELPLAN REGIONALLIGA/VERSTEIGERUNG FIRMA PAULSEN 4. SPIELTAG 45 REGIONALLIGA NORD

1. Spieltag 4. Spieltag 6. Spieltag Fr, 27.07. - 19:00 Hannover 96 II - TSV Havelse 0:1 (0:1) Fr, 10.08. - 19:30 VfL Wolfsburg II - VfB Lübeck 0:1 (0:0) Sa, 25.08. – 13:00 Hamburger SV II – VfL Wolfsburg II 0:4 (0:3) Sa, 28.07. - 14:00 VfB Lübeck - VfB Oldenburg 1:1 (1:0) Sa, 11.08. - 13:30 SC W. Flensburg - Hannover 96 II 1:1 (0:0) Sa, 25.08. – 13:30 Weiche FL 08 – SW Rehden 2:1 (1:0) Sa, 28.07. - 14:00 Werder Bremen II - VfL Wolfsburg II 0:0 Sa, 11.08. - 15:00 VfB Oldenburg - FC St. Pauli II 2:0 (0:0) Sa, 25.08. – 16:00 SSV Jeddeloh – Hannover 96 II 2:7 (0:4) Sa, 28.07. - 14:00 BSV Rehden - Eintr. Norderstedt 2:1 (2:0) Sa, 11.08. - 16:00 SSV Jeddeloh - L. M. Wolfsburg 1:1 (0:0) So, 26.08. – 14:00 TSV Havelse – Holstein Kiel II 1:2 (0:1) Sa, 28.07. - 14:00 G. Egestorf/L. - Hamburger SV II 2:0 (1:0) So, 12.08. - 14:00 Hamburger SV II - VfL Oldenburg 2:0 (1:0) So, 26.08. – 14:00 Ein. Norderstedt – VfB Lübeck 1:1 (1:0) Sa, 28.07. - 14:00 SSV Jeddeloh - SC W. Flensburg 2:1 (2:0) So, 12.08. - 14:00 E. Norderstedt - Holstein Kiel II 3:2 (2:1) So, 26.08. – 15:00 SV Drocht./Assel – Werder Bremen II 0:2 (0:1) Sa, 28.07. - 16:00 L. M.Wolfsburg - SV Drocht./Assel 1:1 (0:1) So, 12.08. - 15:00 SV Drocht./Assel - 1. FC Egestorf/L. 3:2 (1:0) So, 26.08. – 15:00 U.S.I. Lupo-Martini – FC St. Pauli II 0:1 (0:1) So, 29.07. - 14:00 FC St. Pauli II - Lüneburger SK H. 2:2 (0:1) So, 12.08. - 15:00 L‘burger SK Hansa - BSV Rehden 1:0 (1:0) So, 26.08. – 17:15 L'burger SK Hansa – VfL Oldenburg 2:0 (0:0) So, 29.07. - 15:00 VfL Oldenburg - Holstein Kiel II 0:0 So, 12.08. - 18:00 TSV Havelse - SV Werder Bremen II 4:1 (2:0) Mi, 31.10. – 14:00 VfB Oldenburg – Ger. Eges./Langr. -:- Nachholspiel 2. Spieltag 5. Spieltag 7. Spieltag Di, 31.07. - 19:00 Hamburger SV II - BSV Rehden 1:1 (1:0) Mi, 08.08. – 19:00 SW Rehden – SV Drochtersen/Assel 1:2 (0:1) Mi, 29.08. - 18:00 VfB Lübeck - FC St. Pauli II Di, 31.07. - 19:00 Eintr. Norderstedt - W. Bremen II 1:1 (0:0) Mi, 08.08. – 19:00 Ger. Egest./Lang. – Weiche FL 08 1:0 (1:0) Mi, 29.08. - 18:00 Holstein Kiel II - Lüneburger SK Hansa Mi, 01.08. - 18:00 Weiche Flensb. - L. M. Wolfsburg 4:0 (1:0) Sa, 18.08. – 13:00 VfL Wolfsburg II – Ein. Norderstedt 4:1 (1:0) Mi, 29.08. - 19:00 SV Werder Bremen II - Weiche Flensburg Mi, 01.08. - 18:30 VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh 1:1 (1:0) Sa, 18.08. – 14:00 VfB Lübeck – U.S.I. Lupo-Martini 2:0 (1:0) Mi, 29.08. - 19:00 BSV Rehden - VfB Oldenburg Mi, 01.08. - 19:00 Drochtersen/Assel - FC St. Pauli II 2:1 (1:0) Sa, 18.08. – 18:30 Holstein Kiel II – Hamburger SV II 3:2 (1:1) Mi, 29.08. - 19:00 1. FC Germ. Egestorf/L. - SSV Jeddeloh Mi, 01.08. - 19:00 Lüneb. SK Hansa - Hannover 96 II 1:2 (1:0) So, 19.08. – 15:00 L'burger SK Hansa – Werder Bremen II 0:1 (0:0) Mi, 29.08. - 19:00 Hannover 96 II - Lupo Martini Wolfsburg Mi, 01.08. - 19:00 TSV Havelse - 1. FC Germ. Egestorf 3:2 (1:1) So, 19.08. – 15:30 Hannover 96 II – VfB Oldenburg 0:0 (0:0) Mi, 29.08. - 19:00 VfL Wolfsburg II - TSV Havelse Mi, 01.08. - 19:45 VfL Wolfsburg II - VfL Oldenburg 7:0 (4:0) So, 19.08. – 17:00 VfL Oldenburg – TSV Havelse 1:0 (0:0) Mi, 29.08. - 19:00 VfL Oldenburg - SV Drochtersen/Assel Fr, 16.11. - 18:30 Holstein Kiel II - VfB Lübeck Nachholspiel Mi, 12.09. – 19:00 FC St. Pauli II – SSV Jeddeloh -:- Mi, 05.09. - 19:00 Eintr. Norderstedt - Hamburger SV II Nachholspiel 3. Spieltag Fr, 03.08. - 19:00 W. Bremen II - Hamburger SV II 4:0 (2:0) 8. Spieltag Sa, 04.08. - 13:00 Hannover 96 II - Drocht./Assel 2:0 (2:0) Sa, 01.09. - 13:30 SC Weiche Flensburg - VfL Oldenburg Sa, 04.08. - 14:00 VfB Lübeck - SSV Jeddeloh 3:0 (1:0) Sa, 01.09. - 14:00 SSV Jeddeloh - BSV Rehden Sa, 04.08. - 14:00 BSV Rehden - TSV Havelse 2:2 (0:2) So, 02.09. - 14:00 TSV Havelse - Eintr. Norderstedt So, 05.08. - 14:00 FC St. Pauli II - SC W. Flensburg 1:1 (1:1) So, 02.09. - 14:00 FC St. Pauli II - Hannover 96 II So, 05.08. - 15:00 1. FC Egestorf/L. - Lüneburger SK 0:0 () So, 02.09. - 15:00 SV Drochtersen/Assel - Holstein Kiel II So, 05.08. - 15:00 L. M. Wolfsburg - VfB Oldenburg 3:0 (1:0) So, 02.09. - 15:00 Lüneburger SK Hansa - VfL Wolfsburg II So, 05.08. - 15:00 Holstein Kiel II - VfL Wolfsburg II 4:1 (3:0) So, 02.09. - 15:00 Hamburger SV II - VfB Lübeck So, 05.08. - 15:00 VfL Oldenburg - Eintr. Norderstedt 2:2 (2:1) So, 02.09. - 15:00 Lupo M. Wolfsburg - 1. FC Germ. E./L. So, 02.09. - 15:00 VfB Oldenburg - SV Werder Bremen II Glück im Holstein-Trikot Die Firma Paulsen versteigert ein handsigniertes Störche- Trikot – und legt einiges oben drauf

Gleich für doppeltes Glück sorgte die Charity als Geburtstagsgeschenk für Herrenkonfektion und Sportswear Spendenaktion der Firma Paulsen: Das seinen krebskranken Bruder. bietet, sondern auch Experte für Ar- handsignierte versteigerte Störche-Tri- Mit der Versteigerungsaktion erfüllte beitsschutz, Werkzeugtechnik und Be- kot brachte seinen neuen Besitzer Detlef Paulsen Betriebsausrüstung triebseinrichtungen ist. zum Strahlen – und die DLRG kann sich nicht nur einen Herzenswunsch des mit dem Erlös und einer großzügigen 41-Jährigen, sondern unterstützt auch Spende des Spezialisten für Betrieb- den DLRG Kiel bei der Anschaff ung sausrüstung über Unterstützung bei eines neuen Einsatzfahrzeugs. Die der Anschaff ung eines neuen Einsatz- 250€ Versteigerungssumme hat Detlef fahrzeuges freuen. Paulsen auf 1000€ aufgerundet: „Mit der 1.000 € Spende möchten wir die Björn Bitellis ist seit Jahrzehnten DLRG Kiel bei der Anschaff ung eines begeisterter Fan der KSV, Mitglied neuen Einsatzfahrzeugs unterstützen. im Fanclub „Kieler Garde“ – und nun Oftmals wird diese überlebenswichtige stolzer Besitzer eines handsignierten Institution unterschätzt und nicht ernst Holstein-Trikots. Zu verdanken hat er genommen. Aus diesem Grund ist es dies seinem Bruder: Der inzwischen wichtig, auf die Deutsche-Lebens-Ret- in Aachen lebende gebürtige Kieler tungs-Gesellschaft aufmerksam zu Björn Bitellis (Ersteigerer Trikot), Wolfgang Bastian Bitellis ersteigerte das von der machen“, so der Geschäftsführer Schwenke (Geschäft sführer Holstein Kiel), Detlef Paulsen (Geschäft sführer + Inhaber Detlef Firma Paulsen zur Verfügung gestellte des gleichnamigen Betriebs, der Paulsen), Björn Tepling (Leiter Paulsen Männer- Trikot für 250€ über die Plattform Ebay nicht nur ein breites Sortiment an moden), Dirk Bohner (Vertreter DLRG Kiel) STÖRCHECLUB

wegner stähr & partner

PLANUNG – BAUTECHNIK www.nordblick-augenklinik.dedbli k kli ik d TROCKENBAU – RAUMGESTALTUNG

                    !      "#  $%&'"(  )

Industriestr. 6 | 24589 Nortorf | Tel.: 04392 409-272 E-Mail: [email protected] |www.tw-plastics.com HOLSTEIN NLZ U19 4. SPIELTAG 47

Neue Liga, neuer Trainer, neues Glück U19 will nach dem Abstieg in der Regionalliga erfolgreich sein - Dominik Glawogger spricht im Interview über seine Ziele

Erste Reihe von rechts: Freddy Kaps (Co-Trainer), Raoul Cissé, Neil Helbing, Tobias Rau, Tristan Koch, Robin Nathmann, Jan Matti Seidl, Jesper Tiedemann, Jan Karczewski (Athle- tiktrainer), zweite Reihe von rechts: Dominik Glawogger (Cheftrainer), Dennis Tiessen, Tim Möller, Tom Louis Schmidtke, Hilkiah Voigt, Malte Petersen, Justin Njinmah, Leon Gino Schmidt, Mats Melahn, Daniel Prause (Co-Trainer), dritte Reihe von rechts: Angelina Czeranski (Physiotherapeutin), Marcus Borgmann, Jan Wansiedler, Emin Tanrikulu, Janis Hinter- leitner, Max Weickert, Lucas Wolf, Jens Molt (Betreuer).

Nach dem Abstieg aus der A-Junioren müssen und war sehr froh, diese Chance Für unsere Gegner ist es wahrscheinlich Bundesliga Nord/Nordost war die zu bekommen. schon ein besonderes Spiel, sodass sie Trauer bei der U19 groß. Doch mittler- sehr motiviert sind. Aber für die Jungs weile blicken die Jungstörche nach Was hat dich an der Aufgabe hier in Kiel ist es eine gute Schule, sich zu behaup- vorne – und wollen in der Regionalliga gereizt? Ich hatte vorher schon gehört, ten, dagegenzuhalten und dem Spiel Nord so gut abschneiden wie möglich. dass es ein sehr familiärer Verein ist, in den eigenen Stempel aufzudrücken. Der Auftakt war mit zwei Siegen aus dem ein großer interner Zusammenhalt Letztlich ist es egal, ob man vorher Bun- den ersten beiden Spielen vielverspre- herrscht. Zudem hat der Verein in den desliga gespielt hat oder nicht. Das ist chend. Im Interview spricht der neue letzten Jahren ein extrem aufstreben- Vergangenheit. Wir müssen uns damit U19-Trainer Dominik Glawogger über des Bild nach außen hin verkörpert. Es beschäftigen, wie wir in der Regionalliga seinen Wechsel nach Deutschland, die ist natürlich spannend, bei solch einer so erfolgreich wie möglich sein können. Eingewöhnung und die Rolle der Mann- Entwicklung dabei zu sein. schaft in der neuen Liga. Wie lautet das Saisonziel? Das Wich- Hast du dich schon gut eingelebt? In tigste ist, jeden Spieler besser zu Als Österreicher im hohen Norden: Wie den ersten Wochen war es wichtig, alle machen. Dadurch wird das Niveau der kam es, dass du U19-Trainer in Kiel kennenzulernen und ein Gefühl dafür zu gesamten Mannschaft steigen. Wenn geworden bist? Ich habe Fabian Müller bekommen, wie hier gearbeitet wird, wie uns das gelingt, werden sicher auch die (NLZ-Leiter, Anm. d. Red.) im Oktober die Menschen ticken und wie die Menta- Ergebnisse so passen, wie wir es uns letzten Jahres erstmals kontaktiert, ob lität ist. Hinzu kam natürlich, die Spieler vorstellen. wir uns ganz unverbindlich kennenler- kennenzulernen und herauszufi nden, Der neue U19- nen können. Im Februar bin ich für drei wo die größten Hebel sind, an denen Trainer Dominik Tage nach Kiel eingeladen worden und man ansetzen muss, um die Mannschaft Glawogger freut habe mir das Training der A- und B-Ju- weiterzuentwickeln. Es macht mir jeden sich, bei der positiven gend angeschaut, hatte ein Gespräch Tag Spaß, zur Arbeit zu kommen und mit Entwicklung der mit dem Sportlichen Leiter und habe den Jungs zu arbeiten. KSV dabei die Infrastruktur kennengelernt. Später zu sein. habe ich dann eine Anfrage bekommen, Macht es die Aufgabe noch schwerer, ob ich die U19 als Cheftrainer betreuen als Bundesliga-Absteiger automatisch möchte. Da habe ich nicht lange zögern als Topfavorit gehandelt zu werden? STÖRCHECLUB

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de

Geschenke 24 Regenerative Energien

Ingenieure für Bau, Umwelt und Stadtentwicklung HOLSTEIN NLZ U17 4. SPIELTAG 49

Das Ziel lautet: Konsequenter spielen Nach gewonnenem Saisonauft akt gegen Borgfeld folgten für die U17 einige Niederlagen - Schwennicke mit Teamspirit zufrieden

h.v.l: Physiotherapeut Dennis Brandscheidt, Ruben Bardehle, Nikolas Iatskevitch, Maurizio Carta, Alexander Theel, Caner Atak, Benjamin Prozel, Rasmus Wolff , Richard Arndt, Betreuer Michael Schultz, m.v.l.: Chef-Trainer Michael Schwennicke, Trainer Philipp Engelmann, Trainer Onur Cokgez, Luca Reimers, Jan Lippegaus, Tom Schilling, Jonas Sterner, Serkan Yildirimer, Nils Knuth, Fynn Neubert, Justus Kiewald, Athletiktrainer Jan Karczewski, Torwarttrainer Dietmar Kunze, v.v.l.: Simar Alkas, Noé Lipkow, Noah Oberbeck, Can-Luca Lohmann, Tim Hartlep, Niklas Kessler, Tjark Scheller

gespielt haben“, berichtete Schwenni- dass diese im weiteren Saisonverlauf cke anschließend. noch lernen müssten, konsequenter zu spielen. „Dass wir das in einigen Mit dem Trio Jan Lippegaus, Noah Situationen noch nicht machen, bricht Oberbeck und Tom Luca Schilling (alle uns gerade ein wenig das Genick“, so vom VfB Lübeck), dem Duo Maurizio der Coach nach der jüngsten Niederlage Carta und Fynn Luis Neubert (beide USC gegen Dresden. Doch auch die nächste Paloma Hamburg) sowie Simar Kadir Aufgabe wird keine leichte: Nach der Alkas, der vom Bremer Klub TuS Komet Länderspielpause sind die Jungstörche Arsten nach Kiel wechselte, stießen am 15. September um 11 Uhr beim VfL insgesamt sechs Neuzugänge zur Kieler Wolfsburg zu Gast. U17. Trotz der kurzen Eingewöhnungszeit U17-Trainer Michael Schwennicke lobt den gro- attestierte Schwennicke seiner Truppe ßen Teamgedanken innerhalb seiner Mannschaft . bereits zu Saisonbeginn „ein großes Für die U17 verlief der Auftakt wie Zusammengehörigkeitsgefühl und gewünscht: Am ersten Spieltag startete einen starken Teamgedanken innerhalb man dank eines 3:1-Auswärtssieges der Mannschaft.“ Auch spielerische beim Aufsteiger SC Borgfeld optimal Elemente wie Ballbesitz, technische in die neue Spielzeit der B-Junioren Komponenten und die Arbeit gegen den Bundesliga Nord/Nordost. Die Elf von Ball funktionierten früh schon recht gut. Trainer Michael Schwennicke hatte von Doch namhafte Gegner wie der Ham- Beginn an viel Ballbesitz, allerdings burger SV (1:3), Hertha BSC Berlin (0:5) fehlte in der ersten Halbzeit noch die und Dynamo Dresden (1:3) erwiesen Umsetzung des Matchplans. „Das haben sich allesamt als zu stark, sodass nach wir aber in der zweiten Halbzeit gut vier Partien drei Zähler auf dem Konto hinbekommen und verdient gewonnen. und Platz zehn in der Tabelle zu Buche Ich hatte während des Spiels nie das standen. Schwennicke sah zwar biswei-

Gefühl, dass wir verlieren werden, weil len durchaus ansprechende Leistungen Erzielte den ersten Saisontreff er der U17: Kapitän die Jungs sehr stabil und konsequent seiner Spieler, betonte allerdings auch, Serkan Yildirimer. STÖRCHECLUB HOLSTEIN KIEL HOCHZEITSTAG MACHT HOLSTEIN FROH 4. SPIELTAG 51 Hochzeitstag macht Holstein froh KSV-Fans Cristina und Gerd Bergmann spenden 1275 Euro für die Störche-Jugend

Die Freude „Das ist natürlich eine außergewöhn- Bergmann und verabschiedete sich mit war groß lich schöne Geste“, bedankte sich ihrem Mann in Richtung Tribüne. bei Hol- Schwenke beim Treff en mit den beiden stein-Ge- Jubilaren vor dem VIP-Raum des Hol- Die KSV Holstein bedankt sich beim schäfts- stein-Stadions. „Wir werden den Betrag Ehepaar Bergmann für die großzügige führer ganz gezielt einsetzen“, so Schwenke. Spende. Wolfgang Schwenke, „Blumentöpfe und Geschirr sind bei uns als er längst komplett, da hatte meine Frau vor dem die Idee, das Geld für die Jungstörche Heiden- zu spenden“, strahlte der langjährige heim-Heim- Holstein-Fan Bergmann, der schon zu spiel der Zeiten der 2. Liga Nord 1980 Stammgast Cristina und Gerd Bergmann. Störche ein auf dem Holsteinplatz war. prall gefüll- tes Sparschwein für die Nachwuchs- Die beiden Holstein-Fans Cristina arbeit der KSV in Empfang nehmen und Gerd lernten sich in Hannover durfte. Cristina und Gerd Bergmann im Rahmen einer wissenschaftlichen spendeten ihre Geldgeschenke zum 10. Veranstaltung kennen. Am 5. Juli 2008 Hochzeitstag in Höhe von 1275 Euro für wurde in Köln geheiratet. „Bildung ist den Jugendfußball im CITTI FUSSBALL immer wichtig, ob in der Schule oder PARK. auf dem Trainingsplatz“, sagte Cristina Wolfgang Schwenke und Gerd Bergmann. 52 4. SPIELTAG BLAU WEISS ROTES NEUE BLOCKFAHNE BLAU WEISS ROTES NEUE BLOCKFAHNE 4. SPIELTAG 53 KSV-Fans mit neuer Blockfahne

Die Fans der KSV Holstein hatten tagelang daran genäht, rechtzeitig zum Heim- spiel gegen den 1. FC Heidenheim war sie dann fertig, die neue Blockfahne. Neben der „Block 501“-Fahne hatten sie noch einige hundert Fahnen genäht, die an diesem 12. August auf der Westtribüne des Holstein-Stadions ein prächtiges Bild abgaben. Die Anhänger der KSV machten damit einen Haken hinter ein auch aus ihrer Sicht turbulentes und schmerzhaftes Jahr. Unmittelbar nach der Rückkehr von der Partie beim FC Erzgebirge Aue und während des Spiel beim SV Darmstadt 98 waren den Ultras insgesamt drei Blockfahnen entwendet worden. Der Schock saß tief, doch gemeinsam arbeiteten sich die Fans aus dem Tal und kehrten nun geschlossen unter einer gemeinsamen Fahne zurück.

STÖRCHECLUB SCHILD FLAGGEN 4. SPIELTAG 55 Qualität, die weht Das schreibt sich Störcheclub-Mitglied Schild Flaggen auf die Fahnen – die nicht nur im Holstein-Stadion wehen

1989 als Einmannbetrieb mit Nähma- Beitritt. Obwohl das Unternehmen Fah- schine im Keller gegründet, ist Schild nen für ganz Europa produziert, ist es Flaggen heute der drittgrößte Fahnen- in der eigenen Region wenig bekannt. hersteller Deutschlands. 40 Mitarbeiter „Der Störcheclub ist eine gute Gelegen- unterstützen den inzwischen 73-jähri- heit, auch in Schleswig-Holstein und gen Gründer des Unternehmens, Peter besonders in Kiel an Bekanntheit zu Schild, beim Bedrucken der rund 1200 gewinnen. Eigentlich kennt man uns m² Stoff pro Tag. Seit 2017 sind die überall besser als hier“, sagt Patrick Altenholzer Mitglied im Störcheclub, Russ, Prokurist des Unternehmens, verbunden sind sie dem Verein aber grinsend. schon länger. „Wir sind mit der Firma aufgewachsen“ Wo in Kiel man sich auch aufhält, Schild Der Plan scheint aufzugehen. „Wir Flaggen kann man sich nur schwer wurden sehr gut aufgenommen im entziehen. Kunden des Produzenten Störcheclub. Die Atmosphäre ist immer sind unter anderem famila, CITTI, locker, auch auf der Führungsebene. Hobby Wohnwagenwerke, SHFV, die Man kommt auf Stammtischen und Landeshauptstadt Kiel, der THW Kiel, bei Spielen schnell ins Gespräch“, zieht – und natürlich Holstein Kiel. 2012 fi el Lasse Hansen, dienstältester Mitar- der Startschuss für die Kooperation beiter, sein Fazit nach dem ersten Jahr Die 2.607m² große Deutschlandfahne schaff te es mit den Störchen, seitdem stammen Mitgliedschaft. Seit 2004 ist er im Un- ins Guinessbuch der Rekorde. die Fahnen des Vereins aus Altenholz. ternehmen, absolvierte hier genau wie Es war also nur eine Frage der Zeit, ein Jahr später Patrick Russ erst ein Von Großveranstaltungen bis hin zum bis Schild Flaggen sich auch dem Praktikum und dann eine Ausbildung Weltrekord Störcheclub anschließen würde. Die zum Kaufmann im Groß- und Außen- Inzwischen produziert Schild Flaggen Verbundenheit zu Holstein Kiel und der handel. Dieser Zeitpunkt signalisierte nicht mehr nur Fahnen, sondern auch Wunsch nach mehr Bekanntheit in der auch die Wende vom kleinen Betrieb Beachfl ags, Werbeplanen, Roll-Ups und eigenen Heimat, gaben Ende der Sai- zum großen Hersteller. Seit 2006 pro- vieles mehr. Bei Großveranstaltungen son 2016/2017 den Ausschlag für den duziert Schild Flaggen komplett selbst wie z.B. der Kieler Woche, dem Cham- – mittlerweile pions-League-Finale der Fußballer bedrucken fünf 2013 in London oder während der Eröff - große Maschinen nungszeremonie des DFB-Pokal-Finales den weißen Stoff , in Berlin können die Fahnen von Schild der anschließend Flaggen bewundert werden. Jedes Spiel in der Näherei der deutschen Nationalmannschaft konfektioniert wird von den Altenholzern ausgestat- wird. Geliefert tet. Eine große Bühne fand auch die werden die fer- 2.607m² große Deutschlandfahne, die tigen Fahnen an Schild Flaggen vergangenes Jahr für Großhändler aus einen Sprung aus dem Flugzeug produ- ganz Deutschland zierte – nachzulesen im Guinness-Buch und Teilen Euro- der Rekorde. pas. Sogar auf den Sportlich scheint das Unternehmen Kapverdischen also zu sein. So auch die Mitarbeiter: Inseln wehen die Lasse Hansen spielte in der Jugend bei Fahnen von Schild der KSV, Patrick Russ besuchte bereits Flaggen. als Kind gemeinsam mit seinem Vater „Wir sind mit der die Spiele der Störche: „Das war immer Firma aufgewach- der Verein, der über einem stand.“ Jetzt sen, haben gehol- haben die beiden gebürtigen Kieler den fen, sie groß zu Störchen etwas voraus: Ihr Unterneh-

Patrick Ruß und Lasse Hansen mit Holstein-Flagge – natürlich von Schild machen“, so Lasse men ist in Europa aktiv. Da müssen die Flaggen selbst gefertigt. Hansen. Störche erstmal nachziehen.

SPIELPLAN 2. Bundesliga 2018/19 4. SPIELTAG 57

SPIELPLAN 2. BUNDESLIGA 2018/19

6. Spieltag - 21.-23.09.2018 12. Spieltag - 02.-05.11.2018 FC Ingolstadt 04 - FC St. Pauli (Fr., 18.30 Uhr) 1. FC Heidenheim 1846 - FC Erzgebirge Aue SV Sandhausen - 1. FC Köln DSC Arminia Bielefeld - FC St. Pauli Holstein Kiel - VfL Bochum 1848 (Sa., 13 Uhr) Hamburger SV - 1. FC Köln DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Union Berlin Holstein Kiel - FC Ingolstadt 04 SG Dynamo Dresden - SV Darmstadt 98 MSV Duisburg - SC Paderborn 07 Hamburger SV - SSV Jahn Regensburg (So., 13.30 Uhr) SG Dynamo Dresden - SV Sandhausen 1. FC Heidenheim 1846 - SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth - VfL Bochum 1848 MSV Duisburg - FC Erzgebirge Aue SSV Jahn Regensburg - 1. FC Union Berlin SC Paderborn 07 - 1. FC Magdeburg SV Darmstadt 98 - 1. FC Magdeburg

1. Spieltag - 03.-06.08.2018 7. Spieltag - 25.-27.09.2018 13. Spieltag - 09.-12.11.2018 Hamburger SV - Holstein Kiel (0:3) (0:0) 1. FC Köln - FC Ingolstadt 04 (Di., 18.30 Uhr) 1. FC Köln - SG Dynamo Dresden VfL Bochum 1848 - 1. FC Köln (0:2) (0:1) VfL Bochum 1848 - SG Dynamo Dresden 1. FC Magdeburg - SSV Jahn Regensburg SpVgg Greuther Fürth - SV Sandhausen (3:1) (0:0) 1. FC Union Berlin - Holstein Kiel 1. FC Union Berlin - SpVgg Greuther Fürth SSV Jahn Regensburg - FC Ingolstadt 04 (2:1) (1:1) SV Darmstadt 98 - DSC Arminia Bielefeld FC Erzgebirge Aue - Hamburger SV 1. FC Magdeburg - FC St. Pauli (1:2) (1:1) 1. FC Magdeburg - MSV Duisburg (Mi., 18.30 Uhr) FC Ingolstadt 04 - DSC Arminia Bielefeld 1. FC Union Berlin - FC Erzgebirge Aue (1:0) (0:0) FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen FC St. Pauli - 1. FC Heidenheim 1846 SV Darmstadt 98 - SC Paderborn 07 (1:0) (0:0) FC St. Pauli - SC Paderborn 07 SC Paderborn 07 - Holstein Kiel 1. FC Heidenheim 1846 - DSC Arminia Bielefeld (1:1) (1:1) SSV Jahn Regensburg - 1. FC Heidenheim 1846 SV Sandhausen - MSV Duisburg SG Dynamo Dresden - MSV Duisburg (1:0) (1:0) SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (Do., 20.30 Uhr) VfL Bochum 1848 - SV Darmstadt 98

2. Spieltag - 10.-13.08.2018 8. Spieltag - 28.09.-01.10.2018 14. Spieltag - 23.-26.11.2018 SC Paderborn 07 - SSV Jahn Regensburg 2:0 (1:0) Holstein Kiel – SV Darmstadt 98 (Fr., 18.30 Uhr) 1. FC Heidenheim 1846 - SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04 - SpVgg Greuther Fürth 1:1 (0:0) DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Köln DSC Arminia Bielefeld - MSV Duisburg FC St. Pauli – SV Darmstadt 98 2:0 (0:0) MSV Duisburg - SSV Jahn Regensburg (Sa., 13 Uhr) Hamburger SV - 1. FC Union Berlin MSV Duisburg - VfL Bochum 1848 0:2 (0:0) 1. FC Heidenheim 1846 - VfL Bochum 1848 Holstein Kiel - SV Sandhausen Arminia Bielefeld - SG Dynamo Dresden 2:1 (2:0) SC Paderborn 07 - FC Erzgebirge Aue SG Dynamo Dresden - FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen - Hamburger SV 0:3 (0:2) Hamburger SV - FC St. Pauli (So., 13.30 Uhr) SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim 1846 1:1 (1:1) SG Dynamo Dresden - SpVgg Greuther Fürth SSV Jahn Regensburg - FC St. Pauli FC Erzgebirge Aue - 1. FC Magdeburg 0:0 SV Sandhausen - 1. FC Magdeburg SV Darmstadt 98 - 1. FC Köln 1. FC Köln - 1. FC Union Berlin 1:1 (1:0) FC Ingolstadt 04 - 1. FC Union Berlin (Mo. 20 Uhr) VfL Bochum 1848 - FC Erzgebirge Aue

3. Spieltag - 24.-27.08.2018 9. Spieltag - 05.-08.10.2018 15. Spieltag - 30.11.-03.12.2018 VfL Bochum 1848 - SV Sandhausen 1:0 (0:0) 1. FC Köln - MSV Duisburg 1. FC Köln - SpVgg Greuther Fürth SV Darmstadt 98 - MSV Duisburg 3:0 (0:0) 1. FC Magdeburg - SG Dynamo Dresden 1. FC Magdeburg - VfL Bochum 1848 1. FC Köln - FC Erzgebirge Aue 3:1 (1:1) 1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim 1846 1. FC Union Berlin - SV Darmstadt 98 SpVgg Greuther Fürth - SC Paderborn 07 2:2 (0:0) FC Erzgebirge Aue - Holstein Kiel FC Erzgebirge Aue - SSV Jahn Regensburg 1. FC Magdeburg - FC Ingolstadt 04 1:1 (1:1) FC Ingolstadt 04 - SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04 - Hamburger SV SSV Jahn Regensburg - Holstein Kiel 0:0 (0:0) FC St. Pauli - SV Sandhausen FC St. Pauli - SG Dynamo Dresden 1. FC Union Berlin - FC St. Pauli 4:1 (2:0) SpVgg Greuther Fürth - SSV Jahn Regensburg MSV Duisburg - Holstein Kiel SG Dynamo Dresden - 1. FC Heidenheim 1846 1:3 (0:2) SV Darmstadt 98 - Hamburger SV SC Paderborn 07 - DSC Arminia Bielefeld Hamburger SV - DSC Arminia Bielefeld 3:0 (1:0) VfL Bochum 1848 - DSC Arminia Bielefeld SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 1846

4. Spieltag - 31.08.-03.09.2018 10. Spieltag - 19.-22.10.2018 16. Spieltag 07.-10.12.2018 FC Ingolstadt 04 - FC Erzgebirge Aue (Fr., 18.30 Uhr) 1. FC Heidenheim 1846 - 1. FC Magdeburg 1. FC Heidenheim 1846 - MSV Duisburg SC Paderborn 07 - VfL Bochum 1848 DSC Arminia Bielefeld - SpVgg Greuther Fürth 1. FC Magdeburg - 1. FC Union Berlin Arminia Bielefeld - SSV Jahn Regensburg (Sa., 13 Uhr) Hamburger SV - VfL Bochum 1848 DSC Arminia Bielefeld - SV Sandhausen MSV Duisburg - SpVgg Greuther Fürth Holstein Kiel - 1. FC Köln Hamburger SV - SC Paderborn 07 SG Dynamo Dresden - Hamburger SV MSV Duisburg - FC St. Pauli SG Dynamo Dresden - Holstein Kiel SV Sandhausen - 1. FC Union Berlin (So., 13.30 Uhr) SC Paderborn 07 - 1. FC Union Berlin SpVgg Greuther Fürth - FC Erzgebirge Aue FC St. Pauli - 1. FC Köln SG Dynamo Dresden - FC Erzgebirge Aue SSV Jahn Regensburg - 1. FC Köln 1. FC Heidenheim 1846 - SV Darmstadt 98 SSV Jahn Regensburg - SV Darmstadt 98 SV Darmstadt 98 - FC Ingolstadt 04 Holstein Kiel - 1. FC Magdeburg (Mo., 20.30 Uhr) SV Sandhausen - FC Ingolstadt 04 VfL Bochum 1848 - FC St. Pauli

5. Spieltag - 14.-17.09.2018 11. Spieltag - 26.-29.10.2018 17. Spieltag 14.-17.12.2018 Jahn Regensburg - SG Dynamo Dresden (Fr., 18.30 Uhr) 1. FC Köln - 1. FC Heidenheim 1846 1. FC Köln - 1. FC Magdeburg 1. FC Union Berlin - MSV Duisburg 1. FC Magdeburg - Hamburger SV 1. FC Union Berlin - VfL Bochum 1848 Hamburger SV - 1. FC Heidenheim 1846 (Sa., 13 Uhr) 1. FC Union Berlin - SG Dynamo Dresden FC Erzgebirge Aue - SV Darmstadt 98 SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen FC Erzgebirge Aue - DSC Arminia Bielefeld FC Ingolstadt 04 - 1. FC Heidenheim 1846 SpVgg Greuther Fürth - Holstein Kiel FC Ingolstadt 04 - MSV Duisburg FC St. Pauli - SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln - SC Paderborn 07 (So., 13.30 Uhr) FC St. Pauli - Holstein Kiel Holstein Kiel - DSC Arminia Bielefeld FC Erzgebirge Aue - FC St. Pauli SC Paderborn 07 - SV Sandhausen MSV Duisburg - Hamburger SV VfL Bochum 1848 - FC Ingolstadt 04 SV Darmstadt 98 - SpVgg Greuther Fürth SC Paderborn 07 - SG Dynamo Dresden 1. FC Magdeburg - Arminia Bielefeld (Mo., 20.30 Uhr) VfL Bochum 1848 - SSV Jahn Regensburg SV Sandhausen - SSV Jahn Regensburg

HOLSTEIN KIEL FUSSBALLSCHULE 4. SPIELTAG 59

„Westküsten-Camp“ ein voller Erfolg Holsteins Fußballschule machte erstmals in Heide Station - 45 Kids tummelten sich am Stadion an der Meldorfer Straße

In den Ferien herrschte im CITTI FUSS- „Wir sind froh darüber, inzwischen mit Torben Hamann, Leiter der Holstein BALL PARK aufgrund zahlreicher Feri- unseren Camps junge Fans in ganz Fußballschule, der zusammen mit encamps wieder einmal Hochbetrieb. Schleswig-Holstein zu erreichen. Daher seinem Team sechs Wochen lang die Und die Holstein Fußballschule machte freuen wir uns sehr, dass das Feedback Feriencamps im CITTI FUSSBALL PARK in den Sommerferien erstmals auch – wie in Heide – so ungemein positiv in Kiel-Projensdorf betreute, freut sich beim Kooperationsverein Heider SV ausfällt. Unsere Kooperationsvereine über die Entwicklung der letzten Jahre: Station. Eine Woche lang tummelten unterstützen uns dabei hervorragend, „Die jungen Fußballerinnen und Fuß- sich 45 begeisterte Kids am Stadion vielen Dank dafür“, so KSV-Geschäfts- baller rennen uns inzwischen die Bude an der Meldorfer Straße und genossen führer Wolfgang Schwenke. ein. Die strahlenden Augen sind für uns die professionellen Trainingseinheiten Belohnung genug für die langfristige unter der Leitung von Niels Goll. Planung und Umsetzung der Camps.“

Begeisterung bei den Teilnehmern in Heide. Zu Gast bei Holsteins Kooperationspartner Heider SV.

Auf dem Trainingsplatz des Heider SV. Holsteins Fußballschule zu Besuch in Heide. Campleiter Niels Goll.

Rune Karstens (li.) und Marcel Stange mit den Trainingseifer in Heide. Marcel Stange, Niels Goll und Rune Karstens (v.li.) Kids der Westküste. leiteten die Holstein Fußballschule in Heide.

RÜCKBLICK 1. FC HEIDENHEIM 4. SPIELTAG 61 Lee rettete der KSV einen Punkt Nach der Ampelkarte für van den Bergh erkämpft e sich die KSV gegen den 1. FC Heidenheim in Unterzahl noch einen Punkt

abschloss, nicht aus der Ruhe bringen. Nur wenige Minuten später war es Jae Sung Lee, der eine abgefälschte Flanke von Jannik Dehm geistesgegenwärtig unter Kontrolle brachte und dem guten FCH-Schlussmann Kevin Müller aus zehn Metern keine Abwehrchance ließ.

Mit viel Schwung kam das Walter-Team aus der Pause, doch nur 120 Sekunden

Schlussmann Kevin Müller hatte in Kiel gut zu tun. nach dem Wiederanpfi ff sah Linksver- teidiger Johannes van den Bergh seine zweite gelbe Karte. Eine Personalie, Das erste Heimspiel der KSV Holstein die das Kieler Spiel grundsätzlich ver- in der neuen Zweitligasaison war ändern sollte. Heidenheim übernahm nichts für schwache Nerven: Am Ende mehr und mehr das Kommando und trennten die Störche sich vom 1. FC Hei- hatte durch Maximilian Thiel, wie denheim am Sonntagabend vor mehr Schmidt im zweiten Durchgang einge- als 9000 Zuschauern leistungsgerecht wechselt, auch die zweite hochkarätige mit 1:1 (1:1), aber in der zweiten Halb- Chance nach dem Seitenwechsel. Er zeit waren die Gäste dem zweiten Tor kam im Strafraum frei zum Abschluss, Dominik Schmidt vor Robert Glatzel - am Ende war Kampf Trumpf.. deutlich näher. Was nicht verwundert, traf aber den Ball nicht richtig. Die spielten sie nach der Ampelkarte für KSV verlegte sich auf Konter, aber aus Johannes van den Bergh (47.) doch fast einem Schussversuch von Kingsley vom Platz gegangen: Die Fans hatten 45 Minuten lang in Überzahl. Schindler (75.), der über das Tor zir- mit einer beeindruckenden Choreogra- kelte, konnte sie sich keine weiteren phie die Westtribüne in ein Fahnen- In der dreiminütigen Nachspielzeit fuhr Möglichkeiten erarbeiten. Hätte es meer getaucht und ihre neue Fahne der Schreck den Kieler Fans in der Per- eine Punkt für eine gute B-Note ge- („Block 501“) präsentiert – ein echter son von Patrick Schmidt noch einmal geben, wären die Störche als Sieger Gänsehautmoment.

„Es war ein schönes Gefühl, dass die Fans meinen Namen so laut gerufen haben.“ Jae Sung Lee

mächtig in die Glieder. Der eingewech- selte Stürmer tauchte frei vor Kenneth Kronholm auf, ließ sich aber vom mitgeeilten Mathias Honsak irritieren und brachte so nur noch ein harmloses Schüsschen zustande – kein Problem für Kronholm.

Es wäre nicht unverdient gewesen, das 2:1 für die Heidenheimer, die in Überzahl das Spiel bestimmt hatten. Bei personellem Gleichstand waren die Störche allerdings das dominantere Team gewesen. Die KSV ließ sich auch von dem frühen 0:1 durch Robert Glat- zel (16.), der einen Konter nach einem Kieler Ballverlust im Mittelfeld eiskalt Jae Sung Lee triff t akrobatisch zum Kieler Ausgleich.

RÜCKBLICK 1. RUNDE DFB-POKAL TSV 1860 MÜNCHEN 4. SPIELTAG 63 Aus 0:1 wird 3:1 Die KSV Holstein besiegt den TSV 1860 München in der ersten Pokalrunde nach einem frühen Rückstand noch hochverdient

Die KSV Holstein besiegt ihr Trauma. Am war es dann so weit: Seydel setzte eingewechselte Löwen-Stürmer Markus TSV 1860 München waren die Störche in sich stark auf dem linken Flügel durch, Ziereis den Ausgleich, als er auf Sascha der Saison 2014/15 im DFB-Pokal (1:2) sein Pass landete beim freistehenden Mölders ablegen wollte, Schmidt den gescheitert, gegen die Löwen hatten sie Mühling, der aus 18 Metern überlegt Pass aber geahnt hatte. Kurz zuvor in der gleichen Spielzeit die Relegation in die von ihm aus gesehene linke hatte Hauke Wahl stark gegen den zur 2. Liga (0:0, 1:2) verloren. Aber an Ecke einschob. Neun Minuten später ebenfalls in der Schlussphase einge- diesem 19. August 2018 haben sie an der machte Mühling mit einem Traumtor wechselten Mölders geklärt. Die Löwen Uhr gedreht. Nach einem 0:1-Rückstand das 2:1 perfekt, zuvor war ein Schuss warfen nun alles nach vorn, wodurch siegen sie beim Drittligisten noch hoch- von Honsak abgewehrt worden, der die Kieler Platz für ihre Konter hatten verdient mit 3:1 (0:1). Überragender Ak- dann beim Doppeltorschützen lan- – einen nutzte Kingsley Schindler zum teur war Doppel-Torschütze Alexander dete. Quasi im Gegenstoß vergab der entscheidenden 3:1 (89.). Mühling.

Vor 14.200 Zuschauern bestimmte das Team von Tim Walter im Stadion an der Grünwalder Straße von Beginn an das Geschehen. Einmal passten die Stör- che allerdings nicht auf, verloren im Spielaufbau den Ball. Die Chance ließ sich Nico Karger (7.) nicht entgehen. Er überspielte mit Dominik Schmidt den letzten Abwehrspieler der Kieler und ließ dann auch Torhüter Kenneth Kronholm keine Chance. Ein Tor wie maßgeschneidert für die Taktik der Alexander Mühling war in München mit zwei Endstand in München. Treff ern Mann des Abends. Hausherren, die mit Mann und Maus

„Wir haben uns nicht aus der Ruhe bringen lassen und hochverdient gewonnen.“ Dominik Schmidt

das eigene Tor verteidigten und auf Konter setzten. Doch in der ersten Halbzeit ließen Schmidt & Co keinen weiteren Durchbruch zu. Immer wieder kombinierten die Störche stark über die Flügel, aber vor dem Tor fehlte die Jubel nach dem 2:1. Dank an die mitgreisten Kieler Fans. letzte Konsequenz. Mal verstolperte Jae Sung Lee (19.) freistehend einen Ball, mal scheiterte Janni Serra (27., 41., 43.) knapp. Der Ausgleich lag in der Luft, aber er fi el nicht. Noch nicht.

Im zweiten Durchgang erhöhte die KSV noch einmal das Tempo, Tim Walter brachte mit Aaron Seydel und Mathias Honsak früh zwei weitere schnelle Spieler, die den Löwen sehr zusetzten. Von Krämpfen geplagt wehrte sich das

Team von Coach Daniel Bierofka gegen Torschütze Kingsley Schindler gegen den Münch- Torwart Marco Hiller und Paul Herbert klären den Ausgleich, doch in der 74. Minute ner Daniel Klein. gegen David Kinsombi.

RÜCKBLICK JAHN REGENSBURG 4. SPIELTAG 65 KSV erkämpft einen Punkt Torloses Remis der Störche beim SSV Jahn Regensburg – Bayern konnten ihr Chancenplus nicht in einen Sieg ummünzen

Die KSV Holstein hat im zweiten Aus- wären die Hausherren um ein Haar in Kopfball kam, der zum Glück der KSV an wärtsspiel der Saison bei Jahn Re- Führung gegangen, doch nach Asger der Latte landete (82.). 60 Sekunden gensburg einen Punkt geholt. Vor 9700 Sörensens Kopfball verpasste der später parierte Kronholm einen Kracher Zuschauern in der Continental-Arena ebenfalls aufgerückte Marcel Correia von Marc Lais (83.). Einzig Kingsley trennten sich beide Teams am vorver- am langen Pfosten nur um Zentimeter Schindler sorgte auf Kieler Seite für gangenen Sonntag torlos. (67.). Auch Janni Serra kam nach einem Gefahr, sein Schuss landete aber knapp Freistoß mit dem Kopf an den Ball, neben dem rechten Pfosten (86.). In Die Kieler mussten zunächst mit dem setzte diesen aber knapp drüber (69.). der Schlussminute vergab dann der frühen Anlaufen der Gastgeber zu- Im Gegenzug bediente Freis Grüttner, eingewechselte Jonas Nietfeld die rechtkommen. Nach einer Viertelstunde von dessen Oberkörper das Leder letzte von vielen Regensburger Chan- fanden sie jedoch besser ins Spiel, so- rechts neben dem Kieler Gehäuse lan- cen, als er den Ball freistehend am Tor dass die Partie ausgeglichener wurde. dete (70.). Die Schlussphase gehörte vorbeiköpfte. So erarbeiteten sich die Für einen kurzen Schockmoment sorgte dann dem Jahn, der immer wieder die Störche am Ende gegen starke Gastge- KSV-Torhüter Kenneth Kronholm, als er Bälle über die Außen gefährlich vors ber einen Punkt, der sich deutlich mehr Sargis Adamyan ausspielen wollte, der Kieler Tor brachte. Oft war noch ein nach gewonnene Punkt anstatt zwei Ball aber von dessen Knie am Pfosten Kieler dazwischen. In der 82. Minute verlorener anfühlte. vorbeiprallte (17.). Anschließend hatte jedoch nicht, sodass Grüttner frei zum Sebastian Freis die Führung auf dem Fuß, setzte das Leder aber knapp am rechten Torwinkel vorbei (25.). Die beste Torannäherung auf Kieler Seite hatte Jae Sung Lee, dessen Schuss von der Strafraumkante aber knapp über den Querbalken strich (31.). Regens- burg blieb gefährlich, doch mehrfach konnten die Störche noch in letzter Se-

„Heute hatten wir ein wenig Glück, deshalb geht der Punkt Dominik Schmidt und Kenneth Kronholm nach Hauke Wahl per Kopf vor Jahns Asger Sörensen. in Ordnung“ dem Spiel. Dominik Schmidt

kunde klären. Auf der Gegenseite ver- passte Aaron Seydel bei seinem ersten Startelfeinsatz in dieser Spielzeit den Führungstreff er, als er das Spielgerät aus fünf Metern nicht richtig traf (43.).

Nach Wiederanpfi ff setzte sich Hol- stein zusehends in der Regensburger Hälfte fest, ohne allerdings richtig Jahns Asger Sörensen verpasst Mitte der zweiten Holstein-Fans in Regensburg. Halbzeit per Kopf die Führung. zwingend zu sein und zu Hochkarätern zu kommen. Stattdessen kam Freis zum nächsten Abschluss, doch sein Schuss vom rechten Strafraumeck ging am linken Pfosten vorbei (59.). Auch danach probierten es beide Seiten mit Fernschüssen, doch weder Alexander Mühling (61.) noch Marco Grüttner (64.) hatten mit dieser Methode Erfolg. Es

folgten gute Möglichkeiten auf beiden David Kinsombi und Hauke Wahl klären gegen Seiten im Minutentakt: Nach einer Ecke Jonas Meff ert bedrängt Marc Lais. Jahns Kapitän Marco Grüttner.

HOLSTEIN NEXT HEIM VFL BOCHUM 4. SPIELTAG 67 Der VfL ist wieder in der Spur Fünf Tage nach dem bitteren Pokal-Aus beim SC Weiche Flens- burg feiert die Dutt-Elf in der Liga den zweiten Saisonsieg

Holpriger Saisonstart FC Saarbrücken zum Klassenerhalt Mit einer unglücklichen Heimnieder- geschossen. Der VfL war mal wieder lage gegen den 1. FC Köln (0:2) startete gerettet. Fortan sprachen alle aus, was der VfL in die Saison, reparierte diese ohnehin off ensichtlich war: Bochum aber mit einem Derby-Sieg beim MSV war unabsteigbar. Ein Image, das sich Duisburg (2:0) und sammelte mit der Klub in 20 Jahren Bundesligazuge- einem 1:0-Sieg im zweiten Heimspiel hörigkeit hart erarbeitet hatte. Einmal, gegen den SV Sandhausen die Punkte 1979, beendete der VfL Bochum die Sai- vier, fünf und sechs ein. Ein guter Start, son als Achter. Meistens aber ging es eigentlich. Das Pokal-Aus in Flensburg nur gegen den Abstieg. Der VfL Bochum hat keine guten Er- hat bei den VfL-Fans aber eine tiefe innerungen an Schleswig-Holstein: In Wunde hinterlassen, zur Pause des Als Aufsteiger in den UEFA-Cup der ersten Runde um den DFB-Pokal Sandhausen-Spiels, es stand noch 0:0, Doch mit dem ersten Abstieg im Jahr unterlag das Team von Robin Dutt dem pfi ff en einige die eigene Mannschaft 1993 hatte sich der Mythos erledigt. Regionalligisten SC Weiche Flensburg aus. Aus den Unabsteigbaren wurde die 08 durch ein Tor von Kevin Schulz mit Fahrstuhlmannschaft. Sechs Abstiege 0:1. Und nun führt der Spielplan den Die Unabsteigbaren in 24 Jahren, so viel wie keine andere VfL nach Kiel, hier verlor er in der ver- „Unabsteigbar“ – das Wort kam erst Mannschaft in dem Zeitraum. Die Fans gangenen Saison glatt mit 0:3. 2010 in den Duden, dabei wurde es nahmen es mit Humor und sangen: bereits in den frühen Neunzigern zum „Wir steigen auf, wir steigen ab – und Überhaupt blicken die Bochumer auf Inbegriff , geprägt durch den VfL Bo- zwischendurch UEFA-Cup!“ 1997 war eine turbulente Saison zurück, die erst chum. Stürmer-Ikone Uwe Leifeld hatte unter Trainer Klaus Toppmöller sensa- Robin Dutt, der im Februar 2018 das den Revierklub im Mai 1990 mit einem tionell die Qualifi kation als Aufsteiger Traineramt übernahm, noch zu einem Tor im Relegationsspiel gegen den 1. gelungen. versöhnlichen Ende bringen konnte. Zuvor hatte der ehemalige Kulttrainer Bochum verliert in Kiel. Peter Neururer in der „Bild“ für die achte Zweitligasaison einmal mehr den Aufstieg prophezeit.

Trainer-Karussell dreht sich 17 Tage vor Ligaauftakt trennten sich die Blau-Weißen dann allerdings von Trainer Gertjan Verbeek. Nachfolger wurde aus Kieler Sicht der von den Sportfreunden Lotte wohlbekannte Ismail Atalan. Der kündigte bei seinem Amtsantritt an, aktiven und off ensiven Fußball mit Dominanz spielen lassen zu wollen. Sportvorstand Christian Hoch- stätter kippte weiteres Kerosin in den Tank nach: „Wir möchten oben mitspie- len, um die oberen drei Plätze kämpfen, Das nächste Heimspiel: um aufzusteigen.“ Aber nach nur 91 Tagen war für Atalan schon Feierabend, auch Hochstätter musste seinen Hut nehmen, der VfL Holstein Kiel – verschwand im Tabellenkeller. Als Dutt übernahm, lag der VfL auf Platz 14 und VfL Bochum hatte lediglich drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, ins Ziel kam er als entspannter Sechster mit einem Samstag, 22.09.2018 um 13 Uhr im Holstein-Stadion Acht-Punkte-Polster.

HOLSTEIN ON TOUR SPVGG GREUTHER FÜRTH 4. SPIELTAG 69 Historischer Gegner Gegen die SpVgg Greuther Fürth feierte die KSV ihren ersten Sieg nach 36 Jahren Zweitliga-Abstinenz

Mit einem 3:1-Erfolg gegen den SV Sandhausen und einem 1:1-Unent- schieden beim FC Ingolstadt feierte die SpVgg Greuther Fürth einen guten Start in die neue Saison. Ganz anders als in der Vorsaison, als die Kleeblätter aus den ersten fünf Partien nur einen Punkt verbuchen konnten und Schluss- licht der 2. Fußball-Bundesliga gewe- sen waren. Unmittelbar zuvor hatten die Franken Trainer Janos Radoki vor die Tür gesetzt, die Nachfolge trat Damir Buric an.

Am 3. Spieltag der vergangenen Saison trafen die Störche im Holstein-Stadion auf die Franken. Die KSV wartete nach dem 2:2 gegen den SV Sandhausen und Der Fürther Sportpark Ronhof ist ein Schmuckkästchen, das 18.000 Zuschauern Platz bietet. dem 3:4 bei Union Berlin noch auf den ersten Dreier nach der Rückkehr in die verlief die Formkurve der Fürther, die 16.000 Zuschauern in Fürth mit 1:3. Die 2. Liga. Und an diesem 20. August 2017 die schlechteste Hinrunde seit dem Kleeblätter gewannen auch das Finale feierten die Kieler tatsächlich nach 36 Wiederaufstieg in die 2. Liga spielen (4:1 gegen Hertha BSC) und holten sich Jahren Abstinenz den ersten Erfolg im sollten und bis zum letzten Spieltag zum zweiten Mal nach 1914 die Victoria Unterhaus. Die Hausherren gerieten um den Klassenerhalt zittern mussten. in die Vereinsvitrine. zwar früh durch Jürgen Gjasula (12.) in Letztlich rettete ein knapp besseres Rückstand, aber auch in diesem Spiel Torverhältnis (-11/-14) die Spielvereini- Greuther Fürth – aus zwei wird eins zeigten sie jene Comeback-Stärken, gung im Duell mit dem punktgleichen Die SpVgg Fürth, die seit 1996 nach dem die sie zu einem der Top-Teams in der FC Erzgebirge Aue (40) vor dem Absturz Zusammenschluss mit dem TSV Vesten- abgelaufenen Spielzeit werden ließen. auf den Relegationsplatz. bergsgreuth als SpVgg Greuther Fürth Marvin Ducksch (25.) antwortete post- auftritt, steht seit September 2017 wendend, Dominik Schmidt (32.) und Fürth gegen Kiel – lange ist es her an der Spitze der Ewigen Tabelle der Dominick Drexler (76., FE) machten Zuvor waren sich die beiden Traditi- 2. Liga. Nur unterbrochen von einem schließlich den Deckel drauf. Es sollte onsvereine mehrere Jahrzehnte lang kurzen Ausfl ug in das Oberhaus in der der Auftakt für eine beeindruckende aus dem Weg gegangen. Zuletzt waren Saison 2012/13 spielt das Team seit 1997 Serie der Störche werden, die die sie am 6. Juni 1926 im Halbfi nale der durchgängig in dieser Klasse – und das Hinrunde schließlich sogar als Herbst- Deutschen Meisterschaft aufeinander im 18.000 Zuschauer fassenden „Sport- meister abschlossen. Ganz anders getroff en. Kiel unterlag damals vor park Ronhof Thomas Sommer“.

Das nächste Auswärtsspiel: SpVgg Greuther Fürth – Holstein Kiel Sportpark Ronhof/Thomas Sommer • Sa., 15.09. • 13 Uhr Anfahrt mit dem Auto: Laubenweg 60, 90765 Fürth (Strecke 700 km, Fahrtzeit 7,5 Stunden); A3 bis Autobahnkreuz Fürth-Erlangen, weiter auf die A73 Richtung Fürth bis Ausfahrt Poppenreuth; Parken: Für Gästefans steht der Parkplatz der Firma IKEA, der über die Ausfahrt Fürth-Poppenreuth der A73 erreichbar ist, zur Verfügung. Über die Hans-Vogel-Straße, Dieselstraße, Alte Reutstraße und den Laubenweg erreicht man schnell den Gästebereich des Stadions. Anfahrt mit der Bahn: Ab Fürth/Hauptbahnhof mit den Buslinien 173, 174 oder 177 bis zur Haltestelle „Friedhof“. Von dort kurzer Fußweg in den Laubenweg. Eintrittspreise: Stehplatz 14 Euro (11,50 Euro ermäßigt), Trainer Damir Buric und seine Mannschaft muss- Sitzplatz 25 Euro. An der Tageskasse gilt ein Tageskassenaufschlag von 1,50 €. Hier sind dann auch Kinderkarten ten in der vergangenen Saison bis zum letzten und ermäßigte Sitzplatzkarten erhältlich. Die Gästekasse befi ndet sich direkt neben dem Gästeeingang. Spieltag zittern.

HOLSTEIN KIEL WOMEN 4. SPIELTAG 75 Women für Saison gerüstet Team von Bernd Begunk setzt in der Regionalliga Nord auf Neuzugänge aus den eigenen Reihen

Der Holstein Women- Kader der Saison 2018/2019. Die Holstein Women starten gestärkt Kellinghusen-Bramstedt und 8:2 gegen erfolgreichen Start hinlegen. Die Er- und sehr motiviert in die neue Saison. den Ratzeburger SV). Lediglich in der fahrung aus den letzten beiden Jahren, Auf die turbulenten Wochen im Mai ersten Runde des DFB-Pokals riss sowie hartes Training, aber auch die diesen Jahres, rund um die angedachte gegen den hessischen Regionalligisten starke Unterstützung durch die Fans Ausgliederung der Frauenabteilung aus TSV Jahn Calden (0:4) die Erfolgsserie. sollen dabei ihren Anteil haben. Mit der dem Verein, folgte spielerisch eine ex- gelungenen Vorbereitung und der Inte- zellente Antwort der Holstein Women. Die Zeichen stehen dennoch gut für gration von fünf Neuzugängen, darun- Vier Ligasiege in Serie sicherten der den Auftakt in der Regionalliga Nord, ter vier aus dem eigenen Nachwuchs, ersten Mannschaft noch Platz fünf in die dieses Jahr durch die erstmalige sind die Segel gesetzt für Trainer Bernd der Regionalliga Nord. Zudem gewann Zusammenlegung der 2. Bundesliga Begunk und sein Team, die Women. sie den Kreispokal und verteidigte den Süd und Nord deutlich stärker besetzt Titel im Landespokal. ist als in der vergangenen Saison. Abgänge: Lisa Block (Wegzug aus Kiel), Sandra Müller (verletzungsbe- Nun startet die neue Saison und die Am 1. Spieltag wartete mit dem TV Jahn dingte Pause), Lis Pirotton (ab Sep- Frauen der KSV Holstein kommen mit Delmenhorst direkt einer der Favoriten tember Studium in England) neuer Energie aus der Sommerpause der Liga auf die Women. Die Bremerin- zurück. In einem Benefi zspiel machten nen belegten in der 2. Bundesliga Nord Zugänge: Fjolla Brahimi, Charlotte sie Ende Juli dem deutschen Meister vergangenes Jahr mit 14 Punkten zwar Claasen, Michelle Hoheisel, Anna Selk VfL Wolfsburg das Leben schwer. Nach nur Rang zehn, konnten aufgrund ihrer (alle eigene U17), Sandra Krohn (TSV 90 Minuten hieß es zwar 7:0 für die starken Off ensive jedoch immerhin 25 Selent) Gäste, die mit 14 Nationalspielerinnen Tore erzielen. In einem packenden Spiel angereist waren, doch die KSV-Frauen holten die Women einen 0:2-Rückstand 16. September: zeigten sich aufgrund hoher taktischer auf, gingen ihrerseits mit 4:2 in Füh- Holstein Women - TSG 07 Burg Gretesch Disziplin, starker Defensivarbeit und rung und siegten am Ende mit 4:3. (Waldwiese Kiel, 14 Uhr) einem unbezwingbaren Kampfgeist von ihrer besten Seite. Der Plan ging also auf: Die 1. Mann- 14. Oktober: schaft wollte unmittelbar an ihre Holstein Women - SV Meppen II Es folgten zwei torreiche Siege starken Leistungen aus der vergange- (Waldwiese Kiel, 14 Uhr) im Landespokal (11:0 gegen SG nen Rückrunde anknüpfen und einen 76 4. SPIELTAG BLAU WEISS ROTES DR. MRUGALLA/JAE SUNG LEE

Förde-Triathlon und Holstein-Heimspiel KSV-Teamarzt Dr. Martin Mrugalla am 12. August im sportlichen Doppeleinsatz

Seit Sommer 2012 ist Dr. Martin Mru- galla zusammen mit Dr. Eckardt Klos- termeier als hauptverantwortlicher Teamarzt für die Liga-Mannschaft der Kieler Störche zuständig. Der Orthopäde und Leiter des Sportmedizin-Zentrums im MARE Klinikum setzt sein Fachwissen seit Jahren erfolgreich für die sportli- chen Ziele der KSV ein. Doch Martin Mru- galla ist auch selber sportlich aktiv. Am Tag des Heidenheim-Heimspiels nahm der 58-Jährige am 30. Förde Triathlon über die olympische Distanz teil – und schaff te es locker ins Ziel. Das Holstein Magazin passte den „Holstein-Doc“ sowohl an der Kiellinie als auch in der Mixed Zone des Holstein-Stadions ab. „Zwei solche Events an einem Tag, mehr kann man sich als Kieler doch gar nicht

wünschen“, strahlte Mrugalla über sei- Dr. Martin Mrugalla am Vormittag Beim Wechsel von der Fahrrad- … und am Nachmittag nen Doppeleinsatz. vor dem Förde-Triathlon… strecke auf die Laufstrecke… im Holstein-Stadion!

Jae Sung Lee räumt groß ab Firma Heinrich Knievel belohnt traditionell den ersten Heim-Torschützen

Seit fast einem Jahrzehnt belohnt Heimtorschützen der Saison. In diesem Zuschauern und dem Verein bestimmt die Firma Heinrich Knievel, Fachhan- Jahr sicherte sich Neuzugang Jae Sung noch viel Freude bereiten wird“, so del für Berufskleidung, den ersten Lee die Prämie. Schon am Spielfeldrand Thorsten Kibbel. gratulierte Inhaber Thorsten Kibbel den Die Firma Heinrich Knievel ist lang- Lee dankt den Fans. Südkoreaner und seinen Bruder Jay mit jähriger Störcheclub-Partner. Als einer zwei dem Anlass gewidmeten Dusch- der führenden Textilgroßhändler in der tüchern sowie einem Warengutschein. Region bietet das Unternehmen Hein- Darüber hinaus wird Kibbel den Kieler rich Knievel seinen Kunden ein breites Ballzauberer in Kürze in den Geschäfts- Sortiment an Markentextilien, Berufs- räumen in der Töpfergrube und auch bekleidung und Accessoires namhafter bei einer Einladung zum Essen begrü- Hersteller an. ßen dürfen. „Es freut mich für Jae Sung, seine über- ragende Leistung vom Auswärtsspiel in Hamburg und dem ersten Heimspiel wurde durch seinen Ausgleichstreff er gegen Heidenheim gekrönt. Lee ist eine sympathische und spielstarke Verpfl ichtung. Ich fi nde es klasse, einen internationalen Spieler in den Reihen von Holstein Kiel vorzufi nden, der den

Thorsten Kibbel übergibt ein spezielles Handtuch an den Torschützen Jae Sung Lee. FRISCHE CHILISCHOTEN Für knackige Geschmacks- explosionen

CHILIFLOCKEN Der unkomplizierte Allrounder

GETROCKNETE CHILIS CHILIFÄDEN Perfekt für Schmorgerichte Als dekoratives i-Tüpfelchenf und Eintöpfepf

Wir sind „Feuer und Flamme“ für jedes einzelne unserer mehr als 80.000 Produkte – und so ist Chili eben nicht gleich Chili. Wir inspirieren Sie mit bekannten Klassikern und erlesenen Besonderheiten.

Genussvielfalt schmeckt bei uns mal süß, sauer, bitter oder salzig – aber immer köstlich.

Unser Antrieb: Die Wünsche unserer Kunden – was dürfen wir für Sie tun?

www.cittimarkt.de

Umschlag_Klapper.indd 4-5 28.08.18 11:47 Umschlag_Klapper.indd 2-3 28.08.18 11:47