25 Jahre Staufner Bauern- und Wochenmarkt

Freitag, 14. Juli 2017 – Ausgabe 14 Oberstaufener Mitteilungsblatt 1

REDUZIEREN SIE SELBST! ✂

Freizeitmode ✂ 25% 10% auf einen Artikel auf einen Artikel Ihrer Wahl! n!

Ihrer Wahl! se los ch

es ✂ sg au

15% re auf einen Artikel Wa

Ihrer Wahl! te ier duz

Oberstaufen ∙ Lindauer Straße 11 | Lindauer Straße 24 Re

ger Donnerstag am Hün Lan im Juli und August: dle Grillen an der Hündle-Berggaststätte

Die abMagenta18.0farbige0 UhLinier r musikalische - beiim Anzeigenrahmenjeder Witterung - Mit ng Unterhaltu ist die Textbegrenzung, innerhalb derer der Die MagentaWir biefarbigeten: Linie Anzeigentextim Anzeigenrahmengedruckt werden soll. Feine GrilladeSien vodarfm Scnihwchtein,gedrucktPute, Fiwerden!sch, Wurst und Rind ist die Terextbegrenzung,ichhaltiges Sainnerhalatbuflbfederert der Anzeigentext gedruckt werden soll. AnmeldungSieuntedarfr Tenil. 08cht38gedruckt6 – 1720 werden! Die Gondelbahn fährt bis 22.00 Uhr Ermäßigte Preise für die Abendfahrt zum Grillen Pflegekompetenz aus einer Hand ... daheim erLeben DIE SOMMERRODELBAHN IST AM LANGEN Essen auf Rädern DONNERSTAG BIS 20.00 UHR IN BETRIEB Seniorentagesbetreuung kostenfrei unter Hauswirtschaftliche Versorgung (bei trockener Witterung). 0800-7353436 www.pflegekompetenz-lack.de www.huendle.de Allgäuweit bei Ihnen zu Hause ... Zulassung bei allen Kassen

Sägewerk Baldauf Lohnschnittsägewerk und Holzhandlung Inh. Sebastian Fäßler Ausführung von Lohnarbeiten • Abwicklung von Holzfällung, Holzbringung und Holztransport Innenausbauer • Rundholzeinteilung aPZ allgäuer Parkettzentrale • Rundholzentrindung auf Nachfrage bauer GmbH buflings 12 . 87534 Holzhandlung Tel. +49 (0) 8386 9363-0 • Fichten- und Tannenschnittholz auf Bestellung [email protected] • Bretter, Rahmen, Dielen usw. gehobelt u. getrocknet www.apz-bauer.de • Lärchenholz für Fassade, Terrasse usw. Mo-Fr 8.00 -18.00 uhr • Zaunbretter unbesäumt sa 9.00 -12.30 uhr

ParkeTT .bOdenbeläGe.TePPIcH .FlIesen .sTOFFe .POlsTereI .näHaTelIer 88167 / Unterthalhofen dekOraTIOnen .Farben .bausTOFFe .Wand- unddeckenverkleIdunG Tel.: 0 83 83 / 92 28 67 oder 01 71 / 4 48 43 05

2 Das Rathaus informiert www.oberstaufen.info

Verabschiedung von Theo Hodrius Aus dem Inhalt Theo Hodrius beendete am Oberstaufen Seite 31. Mai 2017 nach einem langen Das Rathaus informiert 3 Arbeitsleben seine Tätigkeit beim Die OTM informiert 6 Markt Oberstaufen. Nun dauerte Lokales 11 es geraume Zeit, bis man einen Aus dem Vereinsleben 17 gemeinsamen Termin für eine Sportnachrichten 20 offizielle Verabschiedung finden und mit dem frischgebackenen Stiefenhofen Rentner in kleiner Runde auf das Das Rathaus informiert 22 besondere Ereignis anstoßen Aus dem Vereinsleben 25 konnte. Am 3. Juli holte man dies gerne nach. Am 1. September 1983 wurde der gelernte Rundfunk- und Fern- sehtechniker als Klärwärter des Impressum: Marktes Oberstaufen eingestellt. Er machte den Klärwärter-Grund- Herausgeber: kurs und bildete sich stetig durch Markt Oberstaufen und diverse Schulungen und Lehr- Gemeinde Stiefenhofen gänge weiter. Er war viele Jahre Vorarbeiter der Abwasserentsor- Verantwortlich für den gung. In der Zeit seines Arbeits- redaktionellen Teil: lebens hat sich einiges getan, die Gemeinde Oberstaufen Von links: Hubert Link (Kollege im Klärwerk), Jürgen Funke Ansprüche stiegen kontinuierlich. Elisabeth Emmenlauer (Personalratsvorsitzender), Theo Hodrius, Alfred Blank (direkter Gerade mit dem Bau der neuen Hans-Peter Pauli Vorgesetzter), Erster Bürgermeister Martin Beckel und Geschäftsleiter Kläranlage in Krebs im Jahr 1986 Telefon 08386/93003-23 Hans-Peter Pauli. und den stillgelegten Anlagen [email protected] in den verschiedenen Orts­ lässt er auf keinen Fall aufkom- tes. Die ehemaligen Kollegen Gemeinde Stiefenhofen, teilen haben sich umfangreiche men, dafür ist gesorgt. Mit beschenkten ihn mit einem üp- Ulrich Endras, Anton Wolf Änderungen, bzw. Neuerungen seinen Hobbys Modellbau von pigen Brotzeitkorb. Da bleibt die [email protected] ergeben, auf die man sich ein­ Flugzeugen und Fahrradfahren ­nächste Zeit die Küche kalt. stellen musste. mit dem Elektrobike wird sich die Wir danken Theo für sein freund- Nun ist für Theo Hodrius das gewonnene Freizeit gut füllen liches und kollegiales Wesen Rentnerdasein angebrochen. Ein lassen. Als Abschiedsgeschenk und vor allem für seine kom- Druck und Verlag, wenig durfte er dieses ja bereits seines Arbeitgebers erhielt er petente Leistung über so viele verantwortlich genießen. Im Moment fühlt es Fahrradkarten, Powernahrung Jahre hinweg. Wir wünschen ihm für den Anzeigenteil: sich nach seiner Aussage noch und einen Geschenkgutschein viel Freude im neuen Lebens­ EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG wie Urlaub an. Aber Langeweile eines örtlichen Sportgeschäf- abschnitt. Peter Fuchs Kirchplatz 6 87509 25 Jahre Staufner Bauern- und Wochenmarkt

Ansprechpartner Anzeigen: Friedrich III zu Wiener Neustadt Telefon 08323/802-131 verbrieft: „Graf Hawgen von [email protected] Montfort erlaubt, alle wochen in Fax 08323/802-158 seinem Marckcht Stowffen auf zinstag einen wochenmarkt da- Aboservice: selbs halten mogen und sollen.“ Eberl Medien GmbH & Co. KG 15 Anbieter aus Oberstau- Markus Egen fen, dem Oberallgäu und der Telefon 08323/802-160 Bodenseeregion führen den [email protected] Markt seitdem sehr erfolgreich. Regionalität hat die letzten Jahre immer mehr an Wert gewonnen. In Oberstaufen gibt es diese auf dem Wochenmarkt bereits Titelbild: seit 1992. Hinter diesem Wort OTM verbirgt sich Qualität, kurze Wege, Vertrauen, Ökonomie, Genuss, gesunde Ernährung und vieles mehr. Auf dem Staufner Bauern- und Wochenmarkt gibt Bei der Premiere am 8. Mai 1992 (von links): der damalige 2. Bürger- Der Redaktionsschluss es Produkte „von hier“! meister Georg Schädler mit Marktgemeinderätin Rita Trenkle und für die Ausgabe vom Erstem Bürgermeister Walter Grath. Freitag, 28. Juli, ist am Die Gemeindeverwaltung Montag, 24. Juli, Der erste Wochenmarkt fand am der Markt Oberstaufen ein altes, bedankt sich bei allen Wochen- um 12.00 Uhr. 8. Mai 1992 auf dem Marienplatz mehr als 500-jähriges Privileg marktteilnehmern und allen statt. Mit der damaligen Einfüh- wieder wahrgenommen. Wochenmarktkunden für ihre rung des Wochenmarktes hat Dieses wurde 1453 durch Kaiser Treue.

3 Das Rathaus informiert www.oberstaufen.info

Eduard Brams verstorben Öffnungszeiten des Rathauses Eduard Brams ist im Alter von 85 Jahren nach langer und schwe- Das Rathaus Oberstaufen ist zu folgenden Zeiten für den rer Krankheit verstorben. Der ­allgemeinen Parteiverkehr geöffnet: Verstorbene war einer der ersten Bademeister im neu gebauten Montag, Dienstag und Donnerstag: 8.00–12.00 Uhr Steibinger Hallenbad, bis er und 14.00–16.00 Uhr schließlich im Jahr 1975 in den Mittwoch und Freitag: 8.00–12.00 Uhr gemeindlichen Bauhof wechselte. Jederzeit sind auch außerhalb dieser Öffnungszeiten Hier war er bis zum Eintritt in Termine mit den Sachbearbeitern möglich. seine Rente im Jahr 1994 für den Bereich Wanderwege zuständig. Eduard Brams erfüllte seine Ar- Verkehrsbehinderungen wegen beit stets pflichtbewusst und war ein sehr zuverlässiger Mitarbeiter. Straßensanierungsarbeiten Seine Kollegen schätzten ihn als Neue Wasserleitungen Am Sandbühl 2 (Hürlimann), 2a freundlichen, umgänglichen und werden verlegt und b, 4, 6 und 8 oberhalb der äußerst hilfsbereiten Menschen. In zwei Bauabschnitten finden Bahnlinie. Auch nach seinem Renteneintritt Wir sagen „Danke“ für eine vom 17. bis 29. Juli und 21. Au- war Eduard Brams gern gese- schöne gemeinsame Zeit und gust bis 29. September umfang- Hier ist mit erheblichen Verkehrs- hener Gast bei den Betriebsfeiern danken Eduard Brams für seinen reiche Sanierungsarbeiten in den behinderungen zu rechnen. Kurz- und Ausflügen. Hier nahm er ger- Einsatz beim Markt Oberstaufen. Straßen Rindalphornstraße und fristige Gehwegsperrungen sind ne teil, solange es seine gesund- Seiner Familie gilt unser aller Mit- einem Teilstück der Straße „Am möglich. Von dieser Maßnahme heitliche Verfassung zuließ. gefühl für ihren großen Verlust. Sandbühl“ statt. Betroffen sind ist auch die Fußwegverbindung die Bereiche Rindalphornstraße zwischen Am Sandbühl und auf Rathaus am 14. Juli geschlossen ab Ecke Riedesser bis zur Einfahrt der Höh‘ betroffen.

Betriebsausflug Ein Notdienst ist eingerichtet: der Mitarbeiter Wasserwerk ganztägig: Öffentliche Sitzung des Am Freitag, 14. Juli, findet ein Tel. 0176/20833600 ganztägiger Betriebsausflug für Klärwerk ganztägig: Marktgemeinderates die Mitarbeiter statt. Das Rathaus Tel. 0176/20833601 Mittwoch, 26. Juli, 14.00 Uhr: und der Bauhof sind an diesem Bauausschuss-Sitzung im Färberhaus Tag geschlossen und telefonisch Wir danken unseren Bürgerinnen nicht zu erreichen. und Bürgern für ihr Verständnis. Die Tagesordnungspunkte werden eine Woche vor der Sitzung an der amtlichen Anschlagtafel vor dem Rathaus und im Internet Baugebiet „Auf der Halde“ veröffentlicht.

Die Erschließung des zweiten ­Oktober abgeschlossen sein. Bauabschnitts des in Südhangla- Die Baukosten belaufen sich auf Wichtiger Hinweis: O-PLUS-Bürger-Karte ge befindlichen Baugebietes in ca. 636.000 Euro. Am 18., 21., 25. und 27. Juli ist dann am darauffolgenden Tag, Wiedemannsdorf hat begonnen. unser O-PLUS-Bürger-Karten- an dem der Schalter regulär Die beauftragte Baufirma hat Bewerber für Bauplätze setzen Schalter nicht besetzt. Neu- und besetzt ist, ab 10.00 Uhr wieder bereits mit dem Voraushub der sich bitte möglichst umgehend Verlängerungsanträge werden im abgeholt werden. zukünftigen Straße begonnen. Im mit Herrn Hellwig, Bauver­ Einwohnermeldeamt entgegen- Anschluss folgt die Verlegung der waltung Markt Oberstaufen, genommen. Die Karten können Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ver- und Entsorgungsleitungen. Tel. 08386/9300344, Nach derzeitigem Bauzeiten- joachim.hellwig@oberstaufen. plan soll die Erschließung Mitte info in Verbindung. Einladung zur Bürgerversammlung 2017

Am Mittwoch, 19. Juli, findet um 20.00 Uhr die diesjährige ­Bürgerversammlung im Kurhaus Oberstaufen statt. Wir würden­ uns freuen, wenn wir möglichst viele Mitbürgerinnen und ­Mitbürger begrüßen dürften und laden Sie herzlich dazu ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Bürgermeisters und der Verwaltung 2. Vorstellung Christopher Krull, neuer Tourismusdirektor ab 1. September 2017 3. Vorstellung neues Logo 4. Vorstellung neue Website 5. Allgemeine Aussprache Gerne nimmt die Verwaltung auch Ihre Anfragen, Anliegen oder Themenvorschläge vor der Versammlung entgegen. Sie erreichen uns telefonisch unter: 08386/93003-23, Fax-Nr. 08386/93003-29 oder E-Mail: [email protected]. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns über Ihren Besuch! gez. Martin Beckel (Erster Bürgermeister)

4 Das Rathaus informiert www.oberstaufen.info

Landratsamt bietet Fachkundekurs Rechtswidrige Ablagerung „Biber“ für Jäger an von Grünabfällen

Der Landkreis Oberallgäu möchte me am Kurs erwirbt man die Immer wieder werden Grün- Problemen führen. Es kommt zu gerne interessierte Personen, erforderlichen fachlichen und abfälle (Gartenschnitt, Äste, Verklausungen und Überschwem- die im Besitz eines gültigen rechtlichen Kenntnisse für den etc.) im Bereich von Gewässern mungen. Derzeit sind Mitarbeiter Jagdscheines sind, zu folgender Fang und Abschuss von Bibern, rechtswidrig abgelagert. Wenn des Landratsamtes in unserem Veranstaltung einladen: für deren Entnahme eine Geneh- diese Ablagerungen in Bäche und Gemeindegebiet zur Kontrolle migung der Kreisverwaltungs­ Flussläufe rutschen, kann dies an und Ahndung unterwegs. Bitte Fachkundekurs „Biber“ am behörde vorliegt. Engstellen und Durchlässen zu denken Sie an unsere Umwelt. Samstag, 29. Juli, von 9.00 bis ca. Um verbindliche Anmeldung bis 17.00 Uhr im kleinen Saal in der Donnerstag, 20. Juli, wird gebe- Fiskina in . Teilnehmer­ ten: Frau Heiduk, Tel. 08321/612- gebühr 30 Euro pro Person. 403 oder E-Mail: karin.heiduk@ Durch die erfolgreiche Teilnah- lra-oa.bayern.de

Wildtiere in Wohngebieten

Immer wieder wird Mitarbeitern die Natur. Wildtiere können im Ordnungsamt des Rathauses Krankheiten übertragen, wie z.B. mitgeteilt, dass sich Füchse in der Fuchs den Fuchsbandwurm, Wohnsiedlungen aufhalten und dann wird es für den Menschen die Frage gestellt, was man da­ richtig gefährlich. Im Schnitt hat gegen tun kann. jeder zweite Fuchs einen solchen Der Kreisjagdverband rät Parasiten. Das Obst und Gemüse dringend davon ab, Wildtiere im Garten kann aber trotzdem zu füttern, bzw. Katzen- oder gegessen werden. Allerdings Hundefutter ins Freie zu stellen. sollte man dieses gut abwaschen, Ablagerung im Bereich Buflings an der Böschung des Seelesgrabens. Weiter sollen keine gekochten wenn bekannt ist, dass sich ein Abfälle auf Komposthäufen Fuchs in der Gegend aufhält. Unser Wasserwerk informiert entsorgt werden. Diese verlo- Besonders die Jungtiere sind nett ckenden Angebote sorgen dafür, und drollig. Aber man darf nicht Gerne möchten wir Sie als Ihr Zusätzlich beprobt der FWOA dass die Bewohner des Waldes vergessen, dass es sich um Wild- Wasserlieferant vor Ort über die sein Netz mit über 100 Wasser- ihr Jagdrevier verlassen, sich in tiere handelt. Es kann außerdem lokale Wasserversorgung infor- proben im Jahr, um die Qualität Wohnsiedlungen niederlassen nie ausgeschlossen werden, dass mieren. Entgegen der gegen- des Trinkwassers entsprechend und die Scheu vor Menschen ein Fuchs Tollwut hat. Sowohl für wärtigen Darstellung durch die der gesetzlichen Vorgaben zu verlieren. Finger weg, sagt der Menschen als auch für Haustiere Medien trifft eine Gefährdung überwachen. Darüber hinaus Jäger. Es entsteht Schaden für besteht das Risiko einer Infektion durch ein erhöhtes Nitratgehalt kommen drei Mal im Jahr Groß- Mensch und Tier und ist wider mit Krankheitserregern. im Trinkwasser für Oberstaufen untersuchungen hinzu, welche nicht zu. Aufgrund des einwand- alle nach der Trinkwasserverord- freien Zustandes ist es auch nung zu prüfenden chemischen Gemeinde- und Gästebücherei Oberstaufen nicht notwendig, das öffentlich Parameter enthalten. Das im Haus des Gastes bereitgestellte Trinkwasser einer Gesundheitsamt wacht über die zusätzlichen Aufbereitung zu Beprobungen und stellt somit die Neuheiten Hammer des Thor, Rick Riordan. unterziehen. Qualität zusätzlich sicher. Romane DVDs: Das Wasserwerk Oberstaufen Ein geschenkter Tag, Lorraine The Salesman; The Vampire versorgt die öffentlichen An- Nitratgehalt im Trink­ Fouchet; Ich schenk dir die Hölle Diaries. schlussnehmer über zwei Bezugs- wasser von Oberstaufen auf Erden, Ellen Berg; Das kalte Bücherflohmarkt: Krimis, Ro- quellen mit frischem Trinkwasser. Die Brunnen des FWOA sind über Blut, Chris Kraus; Die Magie der mane, Sach- und Kinderbücher! Aus der Quelle Aachrain in Steibis entsprechende Vereinbarungen Tausend Welten, die Begabte (1), wird 1 Drittel des Wasserbedarfs mit der Landwirtschaft vor einem der Wanderer (2), die Mächtige Unsere Öffnungszeiten: unseres Gemeindegebietes Eintrag von Nitrat abgesichert. (3), Trudi Canavan; Der Mann, Montag: 14.00–17.00 Uhr gefördert. Die Quelle versorgt Die Quelle Achrain ist ebenfalls der zu träumen wagte, Graeme (1. Montag im Monat: hauptsächlich den Ortsteil Steibis, über die topographische Lage C. Simsion. 14.00– 18.30 Uhr) das Weißachtal und einen kleinen geschützt. Nach der aktuellsten Sachbücher Mittwoch und Freitag: 10.00– Teilbereich des Hauptortes Ober­ Wasseranalyse enthält das „Fern- Heilen mit der Kraft der Natur, 12.00 und 14.00–17.00 Uhr staufen. Das restliche Trinkwasser wasser“ einen Nitratwert von 2,6 Andreas Michalsen; Wenn die El- (am Freitag, 14. Juli, wegen liefert der Fernwasserverband mg/Liter und das Quellwasser tern plötzlich alt sind, Birgit Lam- Betriebsausflug geschlossen) Oberes Allgäu (FWOA). Es wird aus Steibis einen Wert von 4,0 bers; Darknet, die Schatten des Donnerstag: 10.00–12.00 Uhr aus den Gebieten Altstädten mg/Liter. Beide Konzentrationen Internets, Otto Hostettler; Digitale und 13.00–16.00 Uhr (südlich von ) und liegen somit um ein Vielfaches Süchte, Appst Du schon oder Dienstag, Samstag, Sonntag und Ortwang (Burgberg) gewonnen. unterhalb des Grenzwertes von lebst Du noch?, Gisela Kaiser. Feiertag geschlossen. Alle Versorgungsgebiete sind 50 mg/Liter. Dieser Wert hat sich Kinder- und Jugendbücher: durch Wasserschutzgebiete innerhalb der letzten zehn Jahre Lotta-Leben, eine Natter macht Gemeinde- und Gäste­bücherei abgesichert. nicht verändert. die Flatter (12), Alice Pantermül- Oberstaufen, Das Trinkwasser wird vom Markt Gerne können Sie nähere Infor- ler; Comics: Asterix, Lucky Luke, Hugo-von-Königs­egg-Straße 8, Oberstaufen und vom FWOA mationen sowie die aktuellen Marsupilami, Lou; Goldener Käfig Telefon 08386/9300-26, kontinuierlich überprüft. Das Analysewerte auf der Homepage (Die Farben des Blutes 3), Victoria E-Mail: buecherei@oberstaufen. Wasserwerk Oberstaufen nimmt www.fwoa.de oder www. Aveyard; Magnus Chase 2: Der info jährlich über 55 Wasserproben. oberstaufen.info einsehen.

5 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

Veranstaltungen

Freitag, 14. Juli 10.00 Uhr: Kunsthandwerkermarkt am Marienplatz 20.00 Uhr So klingt’s am Obed. Mit der Jodlergruppe Thalkirchdorf 15.00 Uhr: KinderKino im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus für am Hotel Adler. Eintritt frei. Entfällt bei Regen Kinder von 5–12 Jahre. Infotelefon 08386/355 20.00 Uhr Open-Air-Konzert mit Disco 54. Evang. Heilig-Geist-Kirche Sonntag, 23. Juli Samstag, 15. Juli 09.00 Uhr: Eröffnung des Fahnenwaldes am Heimatmuseum „Beim 14.00 Uhr: Gartenfest der Thaler Feuerwehr in Thalkirchdorf Strumpfar“ mit kath. Messe, musikalischer Unterhaltung 18.30 Uhr: Kanzelrede mit Prof. Dr. Wolfgang Huber im Rahmen und anschließendem Frühschoppen eines evangelischen Gottesdienstes in der Heilig-Geist- 10.00 Uhr: Kunsthandwerkermarkt am Marienplatz Kirche. Anschließend Gesprächsrunde 19.30 Uhr: Geistliche Abendmusik mit Harfenistin Anja Heinz-Civelek Sonntag, 16. Juli in der Kapelle St. Bartholomäus in Zell mit verbindenden 10.00 Uhr: Gottesdienst und Gemeindefest der evangelischen Worten durch Pfarrer Wagner. Eintritt frei, Spenden Kirchengemeinde als Lutherfest mit buntem Programm: ­erbeten Essen, Kinderunterhaltung, Theater und Flohmarkt Montag, 24. Juli 10.30 Uhr: Frühschoppenkonzert der Blasmusik mit der Musikkapelle 18.00 Uhr: Treffen der Meditationsgruppe im Dietrich-Bonhoeffer- Aach im Kurpark. Nur bei guter Witterung. Eintritt frei Gemeindehaus Dienstag, 18. Juli Dienstag, 25. Juli 16.00 Uhr: Meditative Musik, gespielt von Schülern der Musikschule 16.00 Uhr: Orgelmusik mit Zella Zitzer, dazu meditative Texte von mit Saxophon und Klarinette, dazu Texte von Kurseel­ Kurseelsorger Josef Hofmann. Dauer ca. 30 Minuten. sorger Josef Hofmann. Dauer ca. 30 Minuten. Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul Mittwoch, 26. Juli 17.00 Uhr: Sonnenuntergangsfahrt mit der Hochgratbahn. 13.30 Uhr: Meditative Wanderung zu den Baumveteranen von Geänderte Fahrzeiten. Infotelefon 08386/8222 ­Steibis. Treffpunkt ist die Talstation der Hochgratbahn. 18.30 Uhr: Probe des Chors der evangelischen Kirchengemeinde in Dauer der Wanderung 2,5–3 Std., unterwegs Einkehr. der Heilig-Geist-Kirche Leitung: Pfarrer Frank Wagner Mittwoch, 19. Juli 19.30 Uhr: Gesprächsabend zum Reformationsjubiläum unter Leitung 10.30 Uhr: Spirituelle Wanderung auf dem ökumenischen Kapellen- von Pfarrer Wagner. Thema „Von der babylonischen weg zu den Kapellen in Saneberg, Genhofen und Gefangenschaft der Kirche – Sakramentenlehre im St. Bartholomäus in Zell. Dauer ca. 5,5 Stunden, ­Vergleich“. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus unterwegs Einkehr. Treffpunkt Haus des Gastes 20.00 Uhr: Banjo Orkest Menen. Open-Air-Konzert mit dem 16.00 Uhr: Treffen der Kindergruppe „Die coolen Kids“ belgischen Banjo-Orchester im Kurpark. Bei schlechter (1. bis 4. Klasse) im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus Witterung im Kurpark. Der Eintritt ist frei 20.00 Uhr: Vortrag zur Reformation in Bayern mit Prof. Dr. Reinhard 20.15 Uhr: Standkonzert der Musikkapelle Thalkirchdorf. Das Konzert Heydenreuter im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus. findet bei gutem Wetter vor dem Festsaal statt, bei Eintritt frei schlechter Witterung im Saal. Der Eintritt ist frei 20.15 Uhr: Standkonzert der Staufner Blasmusik an der Altstaufner Donnerstag, 27. Juli Einkehr. Nur bei guter Witterung. Der Eintritt ist frei 16.00 Uhr: Kunstpause in der katholischen Pfarrkirche Peter und Paul Donnerstag, 20. Juli mit Kurseelsorger Josef Hofmann. Kunstwerkmeditation 16.00 Uhr: Kirchenführung in der katholischen Pfarrkirche St. Peter zu „Carl Spitzweg – der arme Poet“ und Paul mit Kurseelsorger Josef Hoffmann. 20.00 Uhr: „Mary’s Land“ – Filmvorführung im Franziskus-Saal am Treffpunkt am Eingangsbereich Kurpark 19.30 Uhr: Atemholen – auf den Spuren der Mystiker. Genieße das Freitag, 28. Juli Leben mit allen Sinnen – vertiefe die spirituelle Kraft der 17.00 Uhr: Seniorengrillabend der evangelischen ­Kirchengemeinde Sexualität. Mystik der Erotik. Leitung: Kurseelsorger Josef am Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus. Thema: Hofmann. Pfarrheim am Kirchplatz ­Geschichte und Geschichten rund um Martin Luther und Freitag, 21. Juli die Reformation. Leitung: Pfarrer Frank Wagner 16.00 Uhr: 24-Stunden-Trophy. Wanderwettbewerb über 24 Stunden Hinweis: das für Freitag, 28. Juli, geplante Konzert mit mit Start im Kurpark dem Cantabo-Chor aus Maierhöfen entfällt aus organisa- 19.00 Uhr: Abendruf der Alphörner, Konzert der heimischen Alp- torischen Gründen. Es wird zu einem späteren Zeitpunkt hornbläser im Kurpark. Eintritt frei. Bei jeder Witterung nachgeholt 19.30 Uhr: Freitagskino im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus für Jeden Samstag die ganze Familie (Kinder ab 12 Jahre). 10.00 Uhr: Oberstaufen zum Kennenlernen. Geführter Ortsrundgang Infotelefon 08386/355 mit Theo* 20.15 Uhr: Standkonzert der Musikkapelle Steibis an der Tourist Info Steibis. Nur bei guter Witterung Jeden Montag 20.15 Uhr: Thaler Dorfabend der Musikkapelle Thalkirchdorf und dem 10.30 Uhr: Wandern für Einsteiger – 1000 Schritte – kurze Wege, Heimatverein im Festsaal Thalkirchdorf. Abwechslungs- große Wirkung mit Theo. Thema: Naturerlebnis. reiches Programm. Eintritt ist frei. Geöffnet ab 19 Uhr Infotelefon: 0160/4278405 Samstag, 22. Juli 13.30 Uhr: Begrüßungswanderung (Ortsrundgang) mit Theo* 08.30 Uhr: Pilgertag auf dem Jakobusweg nach Scheidegg. Unter- Jeden Dienstag wegs gibt es spirituelle Impulse. Getränke und Verpfle- 09.30 Uhr: Naturparktag. Feste Bergschuhe und Anmeldung unbe- gung bitte selbst mitnehmen. Rückfahrt mit dem Bus dingt erforderlich. Treffpunkt, Uhrzeit und ­Thema wird um 17.18 Uhr von Scheidegg zum Bahnhof Oberstaufen. bei Anmeldung bekannt gegeben. ­Leitung: Kurseelsorger Josef Hofmann und Sigrid Bildstein. Infotelefon 0160/4278405. Anmeldung bis spätestens Anmeldung bis 21. Juli, 10.00 Uhr, im kath. Pfarrbüro. 18.00 Uhr des Vortages Tel. 08386/4558. Treffpunkt: Haus des Gastes 10.30 Uhr: Gästebegrüßung im Haus des Gastes

6 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

19.00 Uhr: Schlank werden – schlank bleiben. Vortrag von Dr. med. Andrea Wirrwitz-Bingger und Co-Referentin Dr. med. Ausgabe 66 ­Vera Brosig im Färberhaus Oberstaufen. Die Teilnehmer- zahl ist auf max. 45 Personen beschränkt. Für O-PLUS kostenfrei/mit AWC-Card 15 Euro Jeden Mittwoch 10.00 Uhr: Wanderung Naturerlebnis (Kräuterspaziergang) – Beson- ders für ungeübte Wanderer geeignet. Mit der 10-fach- Lupe die Natur entdecken. Keine besondere Ausrüstung erforderlich. Infotelefon 0160/4278405 Jeden Donnerstag 13.30 Uhr: Sommererlebniswanderung/Geologische Wanderung. NEUES AUS DEM AQUARIA Infotelefon 0160/4278405. Anmeldung bis spätestens Liebe Aquaria-Freunde! 18.00 Uhr des Vortages. Treffpunkt, Uhrzeit und Thema NEUES AUS DEM AQUARIA wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Feste Bergschuhe • DerNEUES Fachkräftemangel AUS ist nicht DEM nur im DienstleistungsbereichAQUARIA und Kondition sind erforderlich ein immer wiederkehrendes Thema. Jeden Freitag • SprachNEUES man vor einiger AUS Zeit DEMnoch vom AQUARIA„Bademeister“, ist heute 08.00 Uhr: Wochen- und Bauernmarkt am Marienplatz das NEUESBerufsbild des AUSFachangestellten DEM für AQUARIA Bäderbetriebe sehr umfangreich und interessant angelegt. 13.30 Uhr: Sommererlebniswanderung/Geologische Wanderung. Treffpunkt, Uhrzeit und Thema wird bei Anmeldung • Neben den typischen Aufgaben wie Aufsicht, Rettung, bekannt gegeben. Infotelefon 0160/4278405. ­Reinigung und Überwachung der Wasserqualität sind auch Anmeldung bis spätestens 18.00 Uhr des Vortages. Kenntnisse im technischen Bereich und ein Feingefühl im Feste Bergschuhe und Kondition sind erforderlich. ­Umgang mit Menschen erforderlich. • Wir haben derzeit drei Auszubildende im Aquaria und freuen * Theo: Theo Palecek, Anmeldung unter Telefon 0160/4278405 uns sehr, dass wir nun mit Adrian und Julian nach bestande- ner Gesellenprüfung zwei neue Fachkräfte für Bäderbetriebe einsetzen können – herzlichen Glückwunsch den beiden. • Gleichzeitig möchten wir als neuen Auszubildenden ab Ideenwerkstatt im Tourismus ­September Laurenz Ebert begrüßen und ihm zu seiner startet in zweites Halbjahr 2017 ­Berufswahl gratulieren. • Sollten noch Schüler bei der Berufsfindung unentschlossen von 10.00–13.00 Uhr sein, bieten wir neben Ferienjobs auch immer wieder Praktika • Fotografieren in der Hotellerie, in den unterschiedlichen Bereichen an. 27. November, • Für die kommenden Ferien haben wir in der Abteilung von 14.00– 17.00 Uhr ­Garderobe noch eine Stelle zu vergeben. • Gästepflege bringt Mehrerlöse, Nach einer erfolgreichen Schu- 28. November, lungsreihe der Gipfeltreffen³- von 10.00– 12.00 Uhr Ideenwerkstatt im Tourismus • Home Staging und Redesign – mit gebündelten Seminaren mit einfachen Mitteln Ferienun- und Vorträgen im April und Mai terkünfte „aufpeppen“, diesen Jahres ist nun das Pro- 28. November, gramm für das 2. Halbjahr 2017 von 13.00– 15.00 Uhr finalisiert. Für die Herbstmonate • Zeitgemäße Vermietung – Oktober und November stehen Bettengestaltung, Tricks für die wieder spannende und interes- Etagenarbeit, 7. Dezember, sante Fachvorträge, Seminare und von 9.00–17.00 Uhr Workshops auf dem Programm Auch in Oberstdorf und dem mit namhaften Referenten und Kleinwalsertal finden einige span- WIR Spezialisten. nende Seminare statt. Genauere FREUEN UNS Informationen zu den Vorträgen AUF EUCH! WIR Besonders hervorzuheben sind in Oberstaufen und den anderen FREUENWIR UNS die Termine, die in Oberstaufen Gipfelgemeinden Oberstdorf und Adrian und JulianFREUEN AUF EUCH! UNS stattfinden: dem Kleinwalsertal finden Sie ab AUF EUCH! • Wellness-Seminar: Wahre sofort auf der Homepage WIR ­Herzlichkeit; 11. Oktober, www.gipfelhoch3.de. FREUENWIR UNS FREUENAUF EUCH! UNS Man sieht sich … von 9.00–13.00 Uhr Flyer sind ebenfalls derzeit in AUF EUCH! • Wellness-Seminar: Erfolgreich Druck und werden wie im Früh- Ihre Heidi Köberle beraten, 11. Oktober, jahr in den nächsten Wochen an von 14.00–18.00 Uhr jeden Gastgeber versendet und • Gäste verblüffen als erfolg- können dann auch wieder in reicher Weg zu neuen Stamm- der Tourist-Information abgeholt gästen, 24. Oktober, werden. von 8.00–12.00 Uhr • Kurzurlaub als Chance (richtig) Nutzen Sie die Chance und lassen nutzen, 24. Oktober, Sie sich inspirieren für neue Ideen von 13.00–17.00 Uhr für Ihre Unterkunft, egal ob • Webseitenoptimierung für Hotel, Pension/Gästehaus oder ­Google, 27. November, Ferienwohnung!

7 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

Bekanntes Banjo-Ensemble aus Belgien Gästeehrung am 27. Juni zu Gast in Oberstaufen Bei der Gästebegrüßung Gutzeit kommen bereits zum Mittwoch, 26. Juli, um typische Klangfarbe verleihen. konnte OTM-Geschäftsführer 15. Mal auf den Ferienhof von 20.00 Uhr im Pavillon Neben den Banjos sorgen weitere ­Sigbert Prestel wieder Gäste für Familie Huber. Gastgeberin Herta im Kurpark Instrumente wie Perkussion, ihre Treue ehren und mit einem Huber ließ es sich nicht nehmen, Die meisten der ca. 30 Musiker Orgel, Trompeten, Saxophone, ­Präsent beschenken. Heinrich ihre lieben Gäste zu begleiten des neu gegründeten Banjo- Flöte, Akkordeon, Gitarren, und Alwine Wißkirchen ver- und ebenfalls noch mit einem Orchesters haben schon als Bassgitarre, Geige und Horn für brachten ihren 30. Aufenthalt in Geschenk in Form von zwei Jugendliche in der Besetzung den speziellen Sound. Neben den Oberstaufen und sind zu Gast im Oberstaufen-Tassen im eleganten musiziert. Nicht alle der früheren Instrumentalisten sind auch noch Gästehaus Marie-Luise. Lila zu beschenken. Instrumente und Gesangspar- drei Sängerinnen bzw. Sänger im Josef Baumgarten und Christl tien konnten in das Repertoire Orchester aktiv. Das Orchester übernommen werden, deshalb steht heute unter der Leitung von wurden einige neuere Elemente Jaques Lecluyze, dem ehemaligen eingebaut. Die Grundbesetzung Direktor der Musikakademie des Banjo-Orchesters besteht Menen. Der Eintritt ist frei! Bei aus der Banjo-Sektion mit 12 ungünstiger Witterung findet das Musikanten, die den Stücken ihre Konzert im Kurhaus statt!

Gästeehrung am 4. Juli

Bereits zum 10. Mal war Heinz OTM-Geschäftsführer Sigbert Mühlhoff Gast in Oberstaufen. Prestel, Herrn Mühlhoff mit einer Heuer verbrachte er seinen Oberstaufen Schelle für seine Urlaub im Kur- und Ferienhotel Treue zum zweistelligen Jubiläum Alpenhof. Ein guter Grund für zu belohnen.

Öffnungszeiten der Bücherei im Haus des Gastes

Montag: 14.00–17.00 Uhr Mittwoch und Freitag: 10.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr Am Freitag, 14. Juli wegen Betriebsausflug geschlossen Donnerstag: 10.00–12.00 Uhr und 13.00–16.00 Uhr Dienstag, Samstag, Sonntag und Feiertag geschlossen. Gemeinde- und ­Gästebücherei Oberstaufen, Hugo-von-Königsegg-Straße 8, Tel. 08386/9300-26, E-Mail: [email protected]

8 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

Kindersommer 2017

Jeden Montag, Wild-Scout-Ferienfreizeit: von 17.00 bis 21.00 Uhr: 30. Juli – 4. August, 6. bis 11. Wanderungen in den Sonnenun- August und 13. bis 18. August tergang. Bei dieser Tour lassen Treffpunkt ist jeweils um 17.00 wir den Tag auf besondere Weise Uhr an der Wild-Scout-Hütte in inmitten der Oberstaufener Berge Tronsberg. Anmeldung bei Wild- ausklingen. Ausgerüstet mit Scout GmbH, Augsburg, Tel. 0821/ Stirnlampe und Fackeln geht’s 3493602 oder info@wild-scout. von der Alpe Hompesen über com. Altersgruppe zwischen 9 bis liebliche Wiesenwege Richtung 16 Jahren! Kalzhofener Höhe zum Gipfel. Anmeldung und Infos bei der Tanz! Sommer-Workshop von Bergwelt Oberstaufen unter Montag, 31. Juli, bis Mittwoch, Tel. 08386/931333. 2. August Nähere Informationen per Jeden Mittwoch, Flyer-Download unter www.famz- von 10.00 bis 12.30 Uhr: oberstaufen.de oder über Richard Natur erleben mit dem Alpsee- Labrousse Tel. 0178/8784343. segler. Genießen Sie eine Fahrt Anmeldung bis 17.00 Uhr am alten Geschichten und Sagen. mit dem historischen Segelboot Vortag im AlpSeeHaus oder unter ­Anmeldung nicht erforderlich. Spielmobil 2017 „Santa Maria Loretto“ über den Tel. 08323/998877. Findet bei jeder Witterung statt. Von Montag, 28. August – Freitag, Großen Alpsee! Anschließend ge- 1. September, findet das Spielmobil hen wir mit Kescher, Becherlupe Freitag, 21. Juli, Sonntag, 23. Juli, 2017 unter dem Motto „Sterne, und Bestimmungstafeln an einem von 16.00–17.00 Uhr: von 10.30–15.30 Uhr: Ufos, Galaxien – Wir reisen kleinen Weiher auf Tümpel-Safari. Ein Nachmittag bei den Rettungs- Erlebnistag am Hündle. Mit Spiel, gemeinsam durch ferne Welten“ Anmeldung bis 14.00 Uhr am hunden. Ulli und Christoph mit Spaß und tollen Gewinnen! Z.B. an der Volksschule Oberstaufen Vortag im AlpSeeHaus oder unter ­Rübe, Hexe und Mücke zeigen Sackhüpfen, Dosenwerfen, Tor- statt. Die Mädels und Jungs vom Tel. 08386/998877. Euch, wie die Rettungshunde Men- wandschießen, etc. … Es ist keine Spielmobil freuen sich, mit Euch schen suchen. Anmeldung spätes­ Anmeldung erforderlich. wieder zu basteln, malen, singen Jeden Donnerstag, tens einen Tag vorher im Haus des und zu tanzen. Anmeldung nicht von 9.00 bis 13.00 Uhr: Gastes unter Tel. 08386/93000. Dienstag, 25. Juli, erforderlich. Ab 6 bis 12 Jahren! Buttern auf der Alpe. Wir wan- von 13.30–16.00 Uhr: dern zur Bio-Alpe Sonnhalde im Samstag, 22. Juli, Familien-Erlebniswanderung. Bei Familienzentrum – Naturpark Nagelfluhkette, wo von 15.00–16.30 Uhr: den Natur-Erlebnis-Familienwande- Ferienbetreuung:­ wir von Ziegen, Schweinen und KinderKino. Einlass: 14.30 Uhr. Das rungen geht Theo besonders auf 31. Juli bis 18. August vielen anderen Alptieren begrüßt KinderKino im Dietrich-Bonhoeffer- Eure Interessen ein. Gemeinsam Beginn: 7.30–09.00 Uhr (Bringzeit), werden. Vor Ort gibt es eine klei- Gemeindehaus erfreut sich großer werdet Ihr kleine Urlaubserin- Ende: 12.30 oder 16.00 Uhr (halber ne Einführung zum Leben auf der Beliebtheit und zeigt immer ganz nerungen aus Naturmaterialien Tag oder ganzer Tag). Anmeldung Alpe. Anmeldung und Info bei aktuelle Kinofilme für Kinder im basteln. Anmeldung unbedingt bis unter [email protected] der Bergwelt Oberstaufen unter Alter von 6–12 Jahren. 18.00 Uhr des Vortages erforder- oder Tel. 08386/326190. Tel. 08386/931333. von 20.30–23.00 Uhr: lich unter Tel. 0160/4218405. Fledermausnacht am AlpSeeHaus 18.00–19.00 Uhr: Tennis für Kids/ Das gesamte Programm und Jeden Freitag von 10.00–11.00 in Bühl. Die Natur bei Nacht erle- Eltern-Kind-Tennis. Wir zeigen Euch, detaillierte Informationen finden und 11.30–12.30 Uhr: ben: Am AlpSeeHaus beobachten wie Ihr durch einfache Übungen Sie auch in unserer Broschüre „Kin- Die Totenkopf-Flagge wird am Alp- wir in der Dämmerung Fledermäu- ohne Vorkenntnisse Tennis spielen dersommer 2017“. Diese erhalten seesegler „Santa Maria Loretto“ se und machen ihre Rufe mit Bat- könnt. Anmeldung spätestens einen Sie in der OTM und den Außenstel- wieder gehisst. Anheuern können Detektoren hörbar. Am Lagerfeuer Tag vorher bei der Tennisschule len sowie im Internet unter www. Kinder zwischen 6–12 Jahren. backen wir Stockbrot und lauschen Oberstaufen, Tel. 08386/2580. oberstaufen.de/kindersommer.

Meine Größe 11 Benötigen Sie auch noch den passenden Insektenschutz?! Das 1A-Fachgeschäft e für große Größen 42 bis 56 Jahr auf 220 m² Auswahl

auf ALLE Meine 30% Größe SOMMERKLEIDER Inh. Sabine Möglin (ausgenommen schon reduzierte Ware) Lindauer Straße 24 Gerne beraten wir Sie kompetent und fachmännisch 87534 Oberstaufen Ein herzliches Dankeschön an all meine Kunden, Montag bis Freitag von 9.00–12.00 und 14.00–18.00 Uhr Tel. 08386/939888 Einheimische, Bekannte und Freunde für die Treue! Telefon 08325/9797 Fax 08386/939886 Auf Ihren Besuch freut sich Sabine Möglin. Salmas 33, 87534 Oberstaufen

9 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

Glenn Miller Orchestra Öffnungszeiten Oberstaufen Tourismus Mittwoch, 2. August, Globus begeistert. Alle Musiker um 20.00 Uhr im Kurhaus vom Glenn Miller Orchestra sind Haus des Gastes, Tel. 08386/93000 Oberstaufen hervorragende Solisten und das Montag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr „It‘s Glenn Miller Time“ steht für beweisen sie immer wieder bei Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr, Sonntag geschlossen eine grandiose Show im Sweet- ihren Soli. Die Bandsängerin Außenstelle Bahnhof, Tel. 08386/9300-423 und Swing-Sound der 30er- und beschert mit wunderschönen inkl. DB-Fahrkartenverkauf 40er-Jahre. In der großen Big- Melodien im Glenn Miller Sweet Montag bis Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.30 Uhr Band-Besetzung (4 Trompeten, Sound Gänsehaut - Garantie. Be- Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr, Sonntag geschlossen 4 Posaunen, 5 Saxophone, eine sondere Highlights sind Auftritte Außenstelle Steibis, Tel. 08386/8103 Klarinette, Bass, Schlagzeug und der Moonlight Serenaders, die Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr Piano) präsentiert das Glenn Mil- Close Harmony Group des Glenn Montag und Freitag 14.00 bis 17.00 Uhr ler Orchestra unter Leitung von Miller Orchestra. Samstag 9.00 bis 11.00 Uhr Wil Salden eine beeindruckende Kartenvorverkauf in der Ober­ Außenstelle Thalkirchdorf, Tel. 08325/9760 Performance, die die Menschen staufen Tourismus Marketing, ACHTUNG neue Öffnungszeiten: aller Altersstufen rund um den Tel. 08386/9300-14. Montag und Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag bis Donnerstag geschlossen Samstag und Sonntag geschlossen Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten an Feiertagen, die per Aushang an den jeweiligen Eingangstüren und im Veran- staltungskalender vorab bekannt gegeben werden.

Start der 24h-Trophy

Gemeinsam die schönsten Seiten folgen Prodel, Denneberg und unserer Region entdecken kann gegenüberliegend der Gipfel man am 21. bis 22. Juli bei des Hochgrats. Von dort auf der dritten Etappe der 24h- dem Grat bis zur Falkenhüt- Wander-Trophy. Start und Ziel te. Über das Hochplateau des sind auch in diesem Jahr wieder Imbergs geht es im Dunkeln nach im Staufenpark. Auf Schusters Schindelberg, Hagspiel und Aach Rappen geht es diesmal auf zu den Eibele-Wasserfällen. Bei Zweites Picknick in Weiß eine neue 12-Stunden-Strecke: Tagesanbruch dann noch einmal Über die Kalzhofer und ­Salmaser bergauf über den Kapf ins Am vergangenen Sonntag trafen auch bekannten, neu interpre- Höhe nach Thalkirchdorf, übers verdiente Ziel, wo die Teilnehmer sich zahlreiche Einheimische und tierten Liedern. Herzlichen Dank Hündle, Steibis und die Buchen­ um 8 Uhr des 23. Juli eintreffen. Gäste zum zweiten Picknick in an all diejenigen, die trotz der egger Wasserfälle nach Weißach Alle Teilnehmer werden be- Weiß im Kurpark. Den ganzen unsicheren Wetterlage dabei und zurück ins Ziel nach Ober­ stens versorgt und geführt von Tag über wechselten sich Wolken, waren und somit zu einem ganz staufen. Start der 12-Stunden- erfahrenen Guides. Gänsehaut- Regenschauer, Windböen und besonderen Abend im Kurpark Wanderung ist am Samstag um momente und ein besonderes Sonnenschein ab. Am Spätnach- beigetragen haben. Ein kleiner 7.45 Uhr. Eine viertel Stunde spä- Landschafts- und Wandererleb- mittag dann wurde die Zuversicht Regenschauer gegen 20.30 Uhr ter starten dann die Teilnehmer, nis sind garantiert. Lust auf ein belohnt und die Wolkendecke ließ das Picknick frühzeitig abbre- die sich der Herausforderung besonderes Wanderabenteuer? riss auf. Pünktlich um 18.00 chen. Deshalb haben wir ein paar einer 24-stündigen Wanderung Uhr konnte die Veranstaltung CDs von Katharina Busch und stellen. Übers Hündle und die Weitere Infos und Anmeldung bei strahlendem Sonnenschein Paul Clayton gesichert, die es in Buchenegger Wasserfälle geht‘s unter www.24h-trophy.de/ und blauem Himmel beginnen. begrenzter Anzahl bei der OTM zur Hochgrat-Talstation. Dann oberstaufen. Paul Clayton aus Augsburg und käuflich zu erwerben gibt. Wir Katharina Busch aus Zürich um- freuen uns auf eine Fortsetzung PremiumWanderWelten-Tester gesucht rahmten das Picknick musikalisch unseres „Picknick in Weiß“ im mit eigenen Kompositionen als nächsten Jahr! Oberstaufen ist eine von acht Regionen auf Herz und Nieren Regionen der „PremiumWan- prüfen. Teile Deine Erfahrungen derWelten“. Premiumwege mit der PWW-Community: Wel- zeichnen sich aus durch „Wan- cher Weg hat Dir besonders gut dern auf höchstem Niveau“. Ab gefallen? Welche Highlights gab sofort läuft eine Aktion, bei der es zu entdecken? Was hat Dich jedermann teilnehmen kann, der gestört? Mit Deiner Bewertung gerne in der Natur unterwegs ist vermittelst Du nicht nur anderen und das Wandern liebt. Gästen einen ersten Eindruck der Region, Du hilfst auch den Mach mit und werde Premium- PremiumWanderRegionen, ihre WanderWelten (PWW)-Tester! Wege und die dazugehörige In- Wer Premium-Wanderwege frastruktur stetig zu verbessern. noch nicht kennt und nicht weiß, was sie ausmacht, kann sich Wer Interesse hat, kann sich diese Frage dann bald selbst be- unter www.pww-tester.de antworten. Als PWW-Tester wirst bewerben. Flyer dazu gibt es in Du drei Tage lang die PWW- der OTM.

10 Lokales

Englischunterricht in der Hochzeitsfest in Saneberg

Montessori-Schule Ende Juni feierten Marianne und Packerin, Hansjörg 40 Jahre bei Damit die Schüler der 5. Klassen die Früchte gewaschen und Hansjörg Keller ihre Goldene der Bundeswehr beschäftigt. sich die Vokabeln für Obst in einem kleinen Obstbuffet Hochzeit. Da ist es ganz schön, Manches Auto, er ist gelernter gut einprägen konnten, kam aufgebaut. In Zweiergruppen wenn man einen eigenen Pfarrer Mechaniker, ging durch seine unsere Englischlehrerin Elaine mussten sie ihrem Partner in in der Familie hat. Mit ihrem Hände. Marianne Keller ist seit Helmle auf die Idee „Let‘s make Englisch erklären, welche Obst- Neffen Bernhard Waltner, derzeit zehn Jahren im Vorstandsteam Smoothies“! Zuerst wurden Vo- Smoothie-Kombination sie sich Stadtpfarrer von Kaufbeuren, des Frauenbundes tätig, davon kabelkarten mit den deutschen ausgesucht hatten und dieser wurde ein Dankgottesdienst in war sie acht Jahre lang Vorsit- und englischen Früchtenamen hat diese Eigenkreation gemixt. der Kapelle Maria Loretto in Bühl zende. Das Ehepaar Keller wohnt erstellt, dann schrieben die Es kamen leckere Drinks in den abgehalten, wo das Paar vor 50 im malerischen Ortsteil Saneberg Schüler die englischen Ausdrücke verschiedensten ­Farben heraus. Jahren geheiratet hat. Nun fragen direkt am Waldrand. Wer hier für die eingekauften Früchte an Sicher haben sich unsere Schüler sich sicher unsere Leser, warum vorbeikommt, erkennt sofort, die Tafel,­ um im Anschluss ihr in einer solchen Unterrichtsstun- man in Bühl heiratet, wenn man welches Hobby Marianne Keller eigenes persönliches Smoothie- de die englischen Früchtenamen in Oberstaufen beheimatet ist. hat. Der Garten ist ihre Leiden- rezept in Englisch auf Papier zu richtig gut gemerkt. Die Frage ist schnell geklärt: Vor schaft. Hansjörg liebt es, für bringen. Anschließend wurden einem halben Jahrhundert war Feuerholz und eine warme Stube es für den Bezug einer gemein- zu sorgen. Das Familienleben ist samen Wohnung noch erforder- Kellers ganz besonders wichtig. lich, dass ein Paar verheiratet war. Mit ihren Kindern Monika und So hat die Hochzeit ein wenig Manfred besteht ein herzliches pressiert. Im Gemeindegebiet Verhältnis. war leider kein Termin mehr zu bekommen, weshalb man den Zum Fest kamen zahlreiche Radius etwas erweitert hat und Gratulanten vorbei. Neben vielen auf das schöne Kirchlein in Bühl anderen Gästen haben sich ausgewichen ist. Pfarrer Dr. Netzer und Erster Bür- Früher hat das Paar die Land- germeister Martin Beckel gerne wirtschaft der Eltern 30 Jahre im Zeit für einen „Hochzeitsbesuch“ Nebenerwerb bewirtschaftet. genommen, was die Jubilare sehr Marianne war 30 Jahre lang erfreute.

Waldtag des Montessori-Kindergartens

Wenn die Tage immer heißer Tellerchen und Becherchen. Die werden, ist ein Ausflug in den Kinder sind geklettert, haben ge- Wald genau das Richtige. So schaukelt und Angeln bzw. Kräne trafen sich die Kindergarten- aus den Stöcken und Zapfen kinder letzte Woche statt im gebaut. Zu gerne hätten wir die Kindergarten im Rainwald! Der gesamte Woche dort verbracht, Vormittag ging so schnell wie doch leider waren die folgenden noch nie vorbei, so vieles gab Tage zu regnerisch vorhergesagt. es zu entdecken und zu bauen. Schade! Aber im kommenden Es gab ein Waldmobile, das sich Jahr möchten wir viel öfter die im Wind schön bewegte, einen Ruhe und Vielfalt des Waldes gigantisch großen Bauernhof mit nutzen und mehrere Waldtage Weiden für jede Tierrasse (die oder auch eine ganze Wald- Kühe waren zum Beispiel Tannen- woche dort unter den großen zapfen), einen Feenspielplatz Bäumen verbringen. Wir freuen und ein Feenhaus mit kleinen uns schon sehr darauf!

11 Lokales

Gottesdienste der Gottesdienste der evangelisch-luth. Kirchengemeinde katholischen Pfarrgemeinden Freitag, 14. Juli „St. Peter und Paul“ 15.00 Uhr Seniorenzentrum St. Elisabeth – ökumenischer Gottes- dienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Sonntag, 16. Juli (Pfarrer Wagner und Pastoralreferent Josef Hofmann) 10.30 Uhr Pfarrkirche – Pfarrgottesdienst Samstag, 15. Juli 10.30 Uhr Pfarrheim – Kindergottesdienst 18.30 Uhr Heilig-Geist-Kirche – Gottesdienst mit musikalischer Sonntag, 23. Juli ­Umrahmung durch den Chor der Gemeinde und Kanzel­ 09.00 Uhr Festgottesdienst zur 1.200-Jahrfeier „Allgäu/Alpgau“ rede mit Prof. Dr. Wolfgang Huber (Pfarrer Wagner). auf der „Strumpfarwiese“ (bei Regen in der Pfarrkirche), Anschließend moderierte Gesprächsrunde mit Möglichkeit Gestaltung: Kirchenchor und Bläser: „Staufner Messe“; zum persönlichen Austausch mit dem Gast anschl. Segnung des Allgäuer „Fahnenwaldes“ Sonntag, 16. Juli Donnerstag, 27. Juli 10.00 Uhr Heilig-Geist-Kirche – Familiengottesdienst zum 20.00 Uhr Kapelle St. Joachim und Anna Vorderreute – ­Gemeindefest (Pfarrer Wagner) Patrozinium, Hl. Messe Sonntag, 23. Juli 10.00 Uhr Heilig-Geist-Kirche. Anschließend Kirchenkaffee „Verklärung Christi“, Steibis im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus Sonntag, 16. Juli Donnerstag, 27. Juli 10.30 Uhr Pfarrkirche – Hl. Messe 17.00 Uhr Gute-Nacht-Kirche. Kindgerechter Familiengottesdienst für Familien mit Kindern von 0–6 Jahren. Bei schönem Samstag, 22. Juli Wetter im Freien 19.00 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse „Maria Schnee“, Aach

Beten in den Bergen Samstag, 15. Juli 19.00 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse Jeden Freitag 11.30 Uhr Ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Sonntag, 23. Juli Hündle. Nähere Informationen unter Tel. 08386/2720 oder 09.00 Uhr Pfarrkirche – Hl. Messe www.huendle.de „St. Johann Baptist“ im Thal Sonntag, 16. Juli 06.00 Uhr Katholische Bergmesse zum Sonnenaufgang am Jeden Samstag Gipfelkreuz des Hochgrats. Musikalische Gestaltung: 19.00 Uhr Pfarrkirche – Sonntagvorabendmesse Bläserensemble mit Martin Kerber. Auffahrt mit der Jeden Sonntag Hochgratbahn ab 4.30 Uhr möglich. 09.00 Uhr Pfarrkirche – Hl. Messe Auskunft: Tel. 08386/8222 oder www.hochgrat.de 10.00 Uhr Kapelle Hochwies – Hl. Messe (bei Regen in der ­Pfarrkirche „Maria Schnee“ in Aach) Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 23. Juli 11.15 Uhr Kapelle Hochwies – Hl. Messe der neuapostolischen Kirchengemeinde Dienstag, 25. Juli Sonntag, 16. Juli 10.30 Uhr Messe zum Patrozinium St. Jakobus auf der Alpe Simats- 10.00 Uhr Bezirksapostelgottesdienst – Übertragung gund. Musikalische Gestaltung: Stubenmusik aus München-Giesing 19.30 Uhr Ökumenischer Berggottesdienst zum Sonnenuntergang Dienstag, 18. Juli an der Bergstation der Hochgratbahn. Musikalische 20.00 Uhr Singstunde ­Gestaltung: Musikkapelle Aach. Auskunft Tel. 08386/8222 oder www.hochgrat.de Mittwoch, 19. Juli 20.00 Uhr Gottesdienst mit Bez.-Ev. Keck Sonntag, 23. Juli 09.30 Uhr Gottesdienst Demenzhilfe Oberstaufen 10.00 Uhr Großer Jugendtag in Stuttgart Mittwoch, 26. Juli Offene Demenz- und Pflege- lischen Gemeindehaus, Mont- 20.00 Uhr Gottesdienst fachsprechstunde: 18. Juli, von fortweg 7, Oberstaufen. Donnerstag, 27. Juli 14.30–16.00 Uhr im evange- 15.30 Uhr Eltern-Kind-Singen in Immenstadt

87534 Oberstaufen Das nächste BESTATTUNGEN Schloßstraße 15 Mitteilungsblatt Telefon: (08386) 961067 erscheint am FROMMKNECHT www.frommknecht-bestattungen.de Freitag, 28. Juli

12 Lokales

Notfalldienste Hebammen-Notdienst Brunhilde Bergmann Notfallbereitschaft erreichbar unter Telefon 08383/665 (Grünenbach), Handy-Nr. 0171/4342318 (bitte nur in Notfällen verwenden) für Unfälle und lebensbedrohliche Erkrankungen Telefon 112 Caritas-Seniorenzentrum Ärztlicher Notfalldienst St. Elisabeth Schloßstraße 28, Telefon 08386/93280 Bitte wählen Sie die zentrale Bereitschaftsdienstnummer 116 117. Wohn- und Pflegeheim, stationäre Pflege, Kurzzeit-, Urlaubs- und Verhinderungspflege, Zahnärztlicher Notfalldienst Essen auf Rädern, offener Mittagstisch für angegebene Zeiträume jeweils von 10.00 bis 12.00 und von 18.00 bis 19.00 Uhr: Krankenkassensprechtag Debeka Jeden letzten Donnerstag im Monat von 15.00 bis 16.00 Uhr • Samstag, 15. Juli, und Sonntag 16. Juli: im Sitzungssaal des Rathauses Oberstaufen ZA Jens Christmann, Immenstadt, Bräuhausstr. 6, Tel. 08323/2131 • Samstag, 22. Juli, und Sonntag, 23. Juli: Dr. Rudolf Engelmayer, Sonthofen, Promenadestr. 7, Tel. 08321/88004 Sozialstation der Caritas und der Diakonie Apotheken-Notdienst Ambulante Kranken- und Altenpflege Oberstaufen, Schloßstraße 28 (Seniorenzentrum Der Dienst beginnt um 8.00 Uhr und endet am Folgetag um 8.00 Uhr. St. Elisabeth), Tel. 08386/7987 od. 08321/660120 Individuelle, fachgerechte Betreuung und Tag Datum Apotheke Tag Datum Apotheke Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen Fr 14.07. LS Fr 21.07. WP Sa 15.07. P Sa 22.07. LS Ambulante Kranken- und Altenpflege Verhinderungspflege, So 16.07. LR So 23.07. P 24-Stunden-Rufbereitschaft, Familienpflege, Mo 17.07. WH Mo 24.07. LR/IR fahrbarer Mittagstisch, Hausnotruf Beratung: Telefon 08323/98140 Di 18.07. LB/IA Di 25.07. WH Mi 19.07. H Mi 26.07. LB Bayerisches Rotes Kreuz Bayerisches Do 20.07. LU Do 27.07. H Soziale Leistungen: ambulante Pflege, Rotes Hausnotruf, Fahrdienst, Menüservice, Kreuz H: Hochgrat-Apotheke, Hugo-von-Königsegg-Straße 4, stationäre Pflege Oberstaufen, Tel. 08386/4583; P: Propstei-Apotheke, Telefon 0831/522920 Hugo-von-Königsegg-Straße 1, Oberstaufen, Tel. 08386/2730 WH: Hummel’sche Apotheke,­ Hauptstr. 4, Weiler, Tel. 08387/1043 WP: Post-Apotheke, Bahnhofstr. 9, Weiler, Tel. 08387/8383 LB: Berg-Apotheke, Bahnhofstr. 2a, Lindenberg, Tel. 08381/3404 LR: Raphael-Apotheke, Hauptstr. 41, Lindenberg, Tel. 08381/92200 Der Film „Mary‘s Land“ (Marias Land) LS: Stadt-Apotheke, Bismarck­str. 6, Lindenberg, Tel. 08381/940087 LU: St. Ulrich-Apotheke, Hauptstr. 61, Lindenberg, Tel. 08381/1452 zum ersten Mal in Oberstaufen IA: Alpen-Apotheke, Bahnhofstr. 36, Immenstadt, Tel. 08323/2677 IG: Apotheke im Gesundheitszentrum, Im Stillen 4½, Immenstadt, Donnerstag, 27. Juli, nach Kolumbien, Brasilien, Pana- Tel. 08323/8847 um 20.00 Uhr im ma und in die USA. Dort trifft er IR: Apotheke am Rathaus, Marienplatz 3, Immenstadt, Tel. 08323/6396 Franziskus-Saal am Kurpark Menschen, die aus unterschied- IS: Stadtapotheke, Kirchplatz 3, Immenstadt, Tel. 08323/8524 lichsten Gründen durch Maria Seit einiger Zeit sorgt „Mary’s zum Glauben fanden. Land“ für Aufsehen – auch in Die Idee, einen katholischen Jubiläumsfeier 1200 Jahre Allgäu deutschen Kinos. Denn der Film Agenten-Film zu drehen, in dem zeigt neben beeindruckenden der Hauptdarsteller als „Anwalt am 23. Juli auf dem Museumsgelände Strumpfarwiese Zeugnissen vor allem eines: des Teufels“ durch die Welt zieht, christliches Kino ist möglich. Gläubige verhört, sie mit den Der Hype, den „Mary’s Land“ gängigen Fragen und Vorurteilen ausgelöst hat, ist beachtlich. konfrontiert und dabei Stück für Wenn MensMenschenchen Mebrauchennschen brauchen 2013 kam der Film erstmals in die Stück zu der Überzeugung ge- sind wir für Sie da. Kinos, in Spanien. Dann durchlief langt, dass am Glauben doch et- er weitere 25 Länder, bis er es was dran sein könnte, hat etwas schließlich auch nach Deutsch- für sich. „Mary’s Land“ ist aber land schaffte. nicht nur für Christen. Denn dem Der Regisseur, Produzent, Autor Regisseur ist es mit seiner Arbeit „Alle Menschen Menscsind besonhen desindrs.besonder“ s.“ und Hauptdarsteller ist Juan Ma- gelungen, auch Nicht-Christen Individuelle Bestattungen spiegeln das Leben nuel Cotelo, Spanier und Katho- die zentralen Botschaften des lik. Und dieser Cotelo macht sich Glaubens zu vermitteln (die Ihrer Liebsten wider und lassen so als „Advocatus Diaboli – Anwalt Liebe Gottes zu seinen Geschöp- wertvolle Erinnerungen noch einmal aufleben. des Teufels“ auf den Weg, um fen, seine Barmherzigkeit, die jene zu treffen, die behaupten, Achtung vor dem menschlichen Lindauer Straße 28 • Oberstaufen • (08386) 962178 Maria begegnet zu sein. Seine Leben). Reise führt ihn nach London, Dauer 90 Minuten, Eintritt 6 Euro.

13 Lokales

Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde

Familiengottesdienst – drei Meter). Wir bitten um Lutherfest – Flohmarkt – Verständnis, dass ohne Voran- Luthertheater meldung und Nummer keine Teilnahme möglich ist. Am Sonntag, 16. Juli, feiert die evangelische Kirchengemeinde Luthertheater „Die Frau Oberstaufen ihr diesjähriges aus dem Heringsfass“ Gemeindefest als Lutherfest. Als besonderen Höhepunkt Den Auftakt bildet um 10.00 erwartet Sie um 14.00 Uhr das Uhr der Familiengottesdienst Theaterstück „Die Frau aus dem in der Heilig-Geist-Kirche mit Heringsfass“. Kirchenvorstand dem Titel „Mein lieber Herr und Mitarbeiter haben unter Käthe! – aus dem Leben der der Regie von Margrit Aufmuth Katharina ­Luther“. Musikalisch dieses Stück mit Szenen aus dem umrahmt wird der Gottesdienst Leben von Katharina von Bora vom Chor und der Bläsergruppe (gespielt von Annette Matt) und der Gemeinde. Im Anschluss an Martin Luther (Pfarrer Wagner) den Familiengottesdienst gibt es einstudiert. Stilechte Kostüme ein Mittagessen mit Speisen aus wurden besorgt, die Proben dem Mittelalter: von Schweins- liefen auf Hochtouren. Verpassen haxen über geräucherte Forellen Sie also nicht die Geschichte, wa- und Ofenkartoffeln bis hin zu musik“ aus Gunzesried. marktes ist nach der Kirche um rum Katharina Martin Luther und mittelalterlichen Fladen. Und Flohmarkt: Wie schon im letz- 11.00 Uhr. Wir bitten wieder um nicht Pfarrer Glatz heiratet, wel- natürlich dazu ein kühles Ober­ ten Jahr veranstalten wir auch eine Voranmeldung im Pfarramt, che Rolle dabei der Stadtpfarrer staufner Lutherbier. Musikalisch heuer wieder einen Flohmarkt Telefon 08386/355, wir werden Bugenhagen spielt, was es mit wird das Ganze umrahmt von im kleinen Kurpark, bei dem alle, dann Nummern für den Stand Muhme Lene auf sich hat, wie mittelalterlicher Musik, und zwar auch Kinder, herzlich willkom- ausgeben, so dass jeder seinen sich die Ehe der beiden gestaltet durch die Gruppe „Beinhaus­ men sind. Beginn des Floh- Platz auch sicher hat (maximal hat und noch so manches mehr. Festgottesdienst zum Einweihung vom „Sternstundenhaus“ 1200-jährigen Jubiläum in Zell am 29. Juni

Am 25. Juni wurde im vollbe- So wären wir aufgerufen, auch setzten Festzelt (bei strömendem heute die Welt mitzugestalten, Regen) ein Festgottesdienst zum forderte der Prediger. Nach dem 1200-jährigen Jubiläumswochen- Motto des Pfarrers Rainer Schieß- ende in Zell gefeiert. In seiner ler gelte das Motto „Auftreten, Predigt ging Pfarrer Johannes nicht austreten!“. Heute seien Netzer unter dem Motto „Fürch- wieder „überzeugte Tatkraft, tet euch nicht“ auf die Bedro- Mut und Bescheidenheit“ in der hungen der heutigen Zeit ein. Glaubensverkündigung angesagt. Gegenüber den Bemühungen, Pfarrer Netzer dankte auch den die Kirche ins Private zurück- Zellern, dass dieser Gottesdienst zudrängen, müssten wir uns hier gefeiert werden könne. wehren. Denn, wir hätten etwas Anschließend segnete der Geist­ zu sagen. Die Kapelle in Zell sei liche den neuerrichteten Jubilä- auch eine Frucht des Glaubens. umsbrunnen in Zell.

Von links: Muzit, Lidya, Amleset, Ruta, Wudase, Feyori und Amleset. Foto: Kinderheim Am 29. Juni konnte unser Stern- chen. Schwester Maria Elisabeth stundenhaus eingeweiht werden! Marschalek von der Trägerschaft Nach der Begrüßung von Schwes­ drückte zusammenfassend ihren ter Gudrun, der Heimleitung des Dank an alles Geleistete vor Ort Kinderheimes, wurde in einer und besonders auch an die Förde- Andacht von Pfarrer Dr. Netzer rer aus. Ein köstliches eritreisches alle Räume der Wohngruppe und deutsches Buffet rundeten Weitblick, des Innenbetreuten die kleine Feierlichkeit ab. Wohnens und die Therapieräume Die Mädchen aus Eritrea und gesegnet. Anschließend wurden alle im Kinderheim, besonders Grußworte von 2. Bürgermeis­ Schwester Gudrun, sagen ein ter Markus Geißler, Dr. Ludger herzliches Dankeschön: Vergelt‘s Hermeler, 2. Geschäftsführer von Gott an alle, die an diesem Bau Pfarrer Netzer segnet den Zeller Jubiläumsbrunnen. Sternstunden e.V., und Thomas mit Herz und Verstand beteiligt Foto: Josef Hofmann Geißler von der Sparkasse gespro- waren!

14 Lokales

Kanzelrede von Altbischof Huber in der Paul Klee begeistert Staufner Erstklässler ev.-luth. Kirchengemeinde Oberstaufen Die Klassen 1b und 1c unter- Der darauffolgende Workshop Am Anfang war das Wort … nahmen gemeinsam mit ihren leitete die Schülerinnen und dieses Motto der EKD zum Refor- Lehrerinnen Frau Zahri und Frau Schüler an, die Freude an Farben mationsjubiläum aufnehmend, Weber einen Ausflug ins Lindauer und Formen des berühmten lädt die evangelische Kirchenge- Stadtmuseum. Malers umzusetzen. Wie auf dem meinde Oberstaufen seit Oktober Mit einer kindgerechten Führung Bild zu sehen ist, entstanden 2016 in jedem Monat einmal wurden die Kinder durch die dabei herrliche Kunstwerke. einen prominenten Gast in die Werke von Paul Klee begleitet. Heilig-Geist-Kirche ein, der zum Thema Reformation eine Kanzel- rede hält. So waren z.B. schon Johanna Haberer oder Werner Tiki Küstenmacher in Oberstau- fen zur Kanzelrede zu Gast. Ein Amt des Bischofs der Evange- besonderes Highlight im Rahmen lischen Kirche Berlin-Branden- der Kanzelreden ist sicherlich, burg-Schlesische Oberlausitz und dass die Kirchengemeinde war von 2003 bis 2009 Rats- Prof. Dr. Wolfgang Huber, den vorsitzender der Evangelischen früheren Ratsvorsitzenden der Kirche in Deutschland. Seit 2010 EKD, als Kanzelredner gewinnen führt er viele seiner Ehrenämter­ konnte. Er wird seine Kanzelrede fort und widmet sich der Wer- am Samstag, 15. Juli, um 18.30 tevermittlung in Wirtschaft und Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Gesellschaft. Von 2010 bis 2014 halten. Musikalische Umrahmung war er Mitglied des Deutschen durch den Chor der Gemeinde. Ethikrates, seit 2013 ist er Ho- Zu dieser Veranstaltung möchten norarprofessor der Universität wir Sie auf diesem Wege recht Stellenbosch in Südafrika. herzlich einladen. Nach dem Gottesdienst mit Prof. Dr. Wolfgang Huber wurde der Kanzelrede von Prof. Huber 87534 Oberstaufen 1942 in Straßburg geboren. Nach wird es erst eine allgemeine und HINTERREUTE 14 dem Studium der evangelischen von Pfarrer Wagner moderierte www.trachten-voegel.de Telefon 08386/939141 Theologie folgte die Promotion Gesprächsrunde geben, danach und Habilitation. Prof. Huber besteht dann die Möglichkeit war Vikar und Pfarrer in Baden- zum persönlichen Gespräch mit Württemberg sowie Professor dem Gast. Zudem wird Altbischof in Marburg und Heidelberg. Er Huber an diesem Abend ein bekleidete von 1994 bis 2009 das Apfelbäumchen pflanzen. Schlossstr. 7 · Oberstaufen · Tel. (0 8386) 21 93 Waldwoche im Kindergarten Thalkirchdorf Die Auch in diesem Jahr verbrach- Viele verschiedene Spiele zur Schmuck- ten die Kindergartenkinder eine Sinneserfahrung rundeten unser macher Woche im Wald. Alle Kinder Waldprojekt ab. von Oberstaufen waren eifrig dabei, es gab viel zu entdecken und zu beobachten. Gott sei Dank hatten wir über- Am Bach wurde gebaut und wiegend trockenes Wetter, was gewerkelt, Mandalas gelegt und auch zum erneuten Gelingen der eine Naturkugelbahn errichtet. Woche beitrug. ÜBERLEGEN SIE AUCH GERADE

WIE SIE IHRE FENSTER IN DIE

SPÜLMASCHINE REINKRIEGEN?

BBT REINIGUNGSSERVICE - ALLES SAUBER SIE RUFEN AN 08323 80 84 99 WIR REINIGEN! SOMMERFEELING WWW.BBT-REINIGUNGSSERVICE.DE Neugestaltung 1225 m Reparaturen · Knüpfen

BERGGASTHOF · FERIENWOHNUNG · APRÈS-SKI-BAR Lust auf eine Lehrstelle in den Bergen? Dann mach doch Deine Ausbildung zum/zur Restaurantfachmann/frau bei uns im Imberghaus! Wir freuen uns, Dich kennenzulernen! Rainwaldstraße 3 Bewerbungsunterlagen an Oberstaufen (Nähe Bahnhof) Wilma Lewandowski Telefon 08386/962058 [email protected] www.jmschmuck.de (Telefon 08386 8106).

15 Lokales

Stellenmarkt Open Air Konzert mit „Disco 54“

Die Klinik Sonnenalm ist eine Kurklinik für Erwachsene und Kinder mit Schwerpunkt Prävention im Bereich Mutter/Vater & Kind- Kuren. Die Klinik verfügt über 170 Betten

und liegt in Oberstaufen/Steibis im Allgäu. Präventionseinrichtung für Mutter, Vater und Kind Wir suchen ab sofort: Servicemitarbeiter (m/w) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet Wir bieten: ▪ Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten, engagierten und flexiblen Team ▪ Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Alters- und Gesundheits- vorsorge ▪ Familienfreundliche und geregelte Arbeitszeiten ▪ Sozialleistungen eines etablierten Dienstleistungsunternehmens Ihre Aufgaben: ▪ Service- und kundenorientierte Bedienung unserer kleinen und großen Patienten ▪ Mitwirkung bei der Sicherstellung eines reibungslosen Services ▪ Pflege der Betriebsmittel und des Arbeitsplatzes Am Freitag, 14. Juli, um Raum in verschiedenen Beset- ▪ Vorbereitungstätigkeiten 20.00 Uhr am Dietrich- zungen bekannt. Antonio Torres Ihr Profil: Bonhoeffer-Gemeindehaus war lange mit „Jestofunk“ auf ▪ Vorkenntnisse aus dem Servicebereich von Vorteil Tour. Tom Welte – in vielen ▪ Fachliche und soziale Kompetenz Im Rahmen des diesjährigen Ge- Besetzungen seit Jahren als Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, ▪ meinfestes lädt die evangelische Top-Drummer unterwegs. Denis Engagement und Zuverlässigkeit Kirchengemeinde am Freitag, Rieger – acht Jahre als Bassist bei ▪ Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren kleinen und großen Patienten 14. Juli, zu einem Open-Air-Kon- der Hans-Söllner-Band … und ▪ Aktive Teamarbeit zert mit Disco 54 ein. jetzt alle zusammen bei Disco 54 ▪ PKW erforderlich Disco 54 spielen disco und funk – sind wir nicht alle ein bisschen classics, die jedem Musikfreund funky? Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung (bevorzugt per Email) an: die Beine und Hüfte zum Wippen Das Konzert findet bei gutem Mitglied der Klinik Sonnenalm bringen. Mit Musik von Kool & Wetter als Open-Air-Konzert auf Andrea Wünsche - Klinikleitung the Gang – Earth Wind & Fire – dem Platz vor dem Gemeinde- Am Schwedenkreuz 2 · 87534 Oberstaufen/Steibis Diana Ross – Justin Timberlake haus statt, der Eintritt beträgt Tel. 08386 969-0 – Chaka Khan – Bee Gees – usw. im Vorverkauf 10 Euro, an der [email protected] bringen die vier Musiker aus dem Abendkasse 12 Euro. Einlass ab www.mutter-kind.de Allgäuer Raum die Tanzfläche 19.00 Uhr, neben Getränken (u.a. Bitte übersenden Sie uns bei einer Bewerbung per Email ausschließlich Dokumente im zum Beben. unser Oberstaufener Lutherbier) PDF-Format und fassen Sie diese, wenn möglich, in einer Datei zusammen. Alternativ Disco 54 das sind: Ralf Felle – seit werden auch kleine Speisen können Sie uns Ihre Unterlagen auch gerne per Post zusenden. vielen Jahren im süddeutschen angeboten.

m/w, 18 Jahre für ALLROUNDER Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)/ (Industriekaufmann/Betriebswirt) Pflanzenkohle für die Land- Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) 59, m., sucht wegen Umzug wirtschaft wiederentdeckt! in Sportverein ab spätestens neue Aufgabe in Teilzeit. September 2017 gesucht! www.biomassehof.de Telefon 07564/7978623. Bist du (Ball-)sportlich, Pflanzenkohle steigert sozial eingestellt, gehst gern mit umweltfreundlich Tiergesundheit und landwirt- 5- bis 12-jährigen um? Bewerben Sie sich! schaftlichen Ertrag bei sinkenden Kosten! Melde Dich schnell! Mehr Info beim TV Immenstadt, Handball Pflanzenkohle vom Biomassehof Allgäu: 0172/6866074 0172 6208 018 oder 0157 8174 3098 SERVICEKRAFT Gasthof St. Ullr für Ferienwohnungsbetreuung BALKON –TERRASSENZEIT Unser Serviceteam braucht Verstärkung in Steibis gesucht! WirsanierenIhreBalkone undTerrassen und sucht ab sofort [email protected] komplett mitPlattenbelag Servicekräfte in Voll-/Teilzeit oder auf 450-€-Basis, (können auch angelernt werden) Verstärkung gesucht! Personalzimmer mit Dusche/WC In kleiner Pension für Zimmer vorhanden. und Frühstück – vorzugsweise Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung am Wochenende und in den Ferien. Wärme-,Kälte-. Schallschutz-Isolierungen•Flachdach•Balkone telefonisch, schriftlich od. per E-Mail an: Als Minijob oder SV-Pflichtig ca. Terrassen •Nasszellen •Isolierungen undAbdichtungen Gasthof St. Ullr 40-50 Std./Monat mit Arbeitszeitkonto. DaunerGmbH Tel. 08375/ 92 94 040 Im Dorf 38 · 87534 Oberstaufen-Steibis [email protected] Heinrich-Nicolaus-Str. 15a Fax08375/9294041 [email protected] · Telefon (08386) 8401 Tel. 08386/93370 87480Weltnau-Seltmans Mail:[email protected]

16 Aus dem Vereinsleben

Neues vom FamZ Der Gartenbau-und Imkerverein

Secondhandverkauf Löwen- Turnhalle, Info unter 08325/1027. Oberstaufen informiert zahn: Dienstag, Donnerstag, Oberstaufen: immer Donnerstag Am Freitag, 21. Juli, findet um die Belegstelle ist am Sams- Freitag und Samstag in unseren mit Uschi Angelini, 18.30 Uhr, 20.00 Uhr der Imkerstammtisch tag, 15. Juli. Treffpunkt ist am Räumen in der Lindauer Str. 9 Hotel Concordia, Einstieg immer im Gasthaus Rössle in Stiefen­ Parkplatz der Hochgratbahn um vormittags, am Dienstag bis möglich! Info unter 08325/405. hofen statt. 18.00 Uhr. 15.00 Uhr geöffnet. FamZ-Tanz mit Silvia und Richard Der letzte Anlieferungstermin für Unser Senioren-Café mit für Kinder und Jugendliche von Hildrun findet jeden Montag ab 4–18 Jahren, Montag, Dienstag, Einladung zur Jubiläumsfeier 15.00 Uhr im Café Kunterbunt Donnerstag und Freitag! statt. Info unter 08386/326190. Info unter 08325/3263811. 1200 Jahre Allgäu am 23. Juli Sprachunterricht deutsch für Tanz-Sommer-Workshop Am 7. Februar 817 übertrug der Festgottesdienst auf dem Anfänger und Fortgeschrittene, Turnparcours, Street Dance, Hip- alamannische Adelige Wisirih Gelände (bei schlechtem Wetter Dienstag und Mittwoch jeweils Hop, MTV-Moves und Latin-Jazz seinen gesamten im „albgau- in der Pfarrkirche St. Peter und von 16.00 bis 17.30 Uhr. vom 31. Juli bis 2. August – für ischen Gau“ gelegenen Besitz in Paul). Zur Aufführung kommt Info Gerd Wenninger, Kids, Teenies und Erwachsene. Wisirihiszell (heute Zell, Ortsteil die „Staufner Messe“ von Edwin Tel. 08386/9803560. Weitere Infos und Anmeldung von Oberstaufen) an das Kloster Burtscher, die vom Kirchenchor Frühstückstreff mit Silvia „all auf www.famz-oberstaufen.de St. Gallen und erhielt ihn am unter der Leitung von Martin you can eat“ am Dienstag und Achtung: der Frühbucherpreis gleichen Tag wieder als Zins- Kerber und den Staufner Bläsern Donnerstag von 9.00 bis 11.30 endet am 14. Juli, also schnell gut (Prekarie) von Abt Cozbert dargeboten wird. Im Anschluss Uhr, kleines Marktfrühstück am noch anmelden! zurück. In den 1200 Jahre alten daran wird H. H. Dekan Bert Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Englisch für Kinder ab 3 Jahren Übertragungs-Urkunden, deren Matthias den Fahnenwald wei- Café Kunterbunt. mit Elaine Helmle, Montag, Originale sich im Stiftsarchiv des hen und um den Segen Gottes Kindernest: Montag, Dienstag, Dienstag, und Donnerstag, Klosters St. Gallen befinden (Ko- für die Allgäuer Gemeinden und Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr, gerne Info unter 08386/939789. pien der Urkunden mit deutscher ihre Bewohner bitten. Neben den betreuen wir auch Urlauber- Übersetzung hängen im Heimat- Repräsentanten der Landkreise kinder, Info 08386/326190 im Ab Donnerstag, 13. Juli, startet museum und im Eingangsbereich haben zahlreiche Bürgermeiste- FamZ - Kurhaus. Julia mit Lios wieder mit dem des Rathauses) wurde erstmalig rinnen und Bürgermeister und Zwergerltreff jeden Mittwoch Babytreff! Treffpunkt ist das Fa- die Gebietsbezeichnung „Allgäu“ der Fahnen stiftenden Gemein- im Kurhaus von 9.30 bis 11.30 milienzentrum im Kurhaus (alter (lat. in pago albigaugense) den ihr Kommen zugesagt. Dem Uhr mit Jessica. Info unter Lesesaal) Immer am Donnerstag verwendet. Damit ist dieses Weiheakt folgen Grußworte von 08386/326190. von 9.30–11.30 Uhr. Wir wollen wertvolle Pergament der älteste Erstem Bürgermeister der Markt- Babytreff jeden Donnerstag im gemeinsam spielen, singen, bekannte schriftliche Nachweis, gemeinde Oberstaufen, Herrn Kurhaus von 9.30–11.30 Uhr mit tanzen und Brotzeit machen! in dem das „Allgäu“ namentlich Martin Beckel, und von Herrn Julia. Info 08386/326190 Willkommen sind alle Mamis und benannt wird. Karl Stiefenhofer, 1. Vorstand Zumba- Gold mit Lisa Funke Papis mit ihren Babys von 0–1 Obwohl „das Allgäu“ geologisch des Heimatbundes Allgäu. und Uschi Angelini Jahr! Wir freuen uns natürlich natürlich wesentlich älter ist, Ab 10.30 Uhr ist das Festgelände Thalkirchdorf: immer Donnerstag auch über Omas und Opas mit begeht der Heimatbund Allgäu bewirtschaftet; eine reichhaltige mit Lisa Funke, 10.15 Uhr, Thaler ihren kleinen Enkeln! e.V. – als Dachorganisation von Auswahl an herzhaften Speisen 37 Allgäuer Heimatvereinen – in und Getränken ist Garant für Zusammenarbeit mit dem Hei- das leibliche Wohl der Besu- matdienst Oberstaufen e.V. als cher. Kaffee und verschiedene Gastgeber am Sonntag, 23. Juli köstliche Kuchen werden im Rahmen eines Festaktes das traditionell im Heimatmuseum 1200-jährige Jubiläum der Ge- angeboten. Ab 10.30 bis ca. burtsstunde unserer Heimat. 12.30 Uhr unterhält Sie die Thaler Anlässlich dieses bedeutenden Blasmusik mit einem schmis- historischen Datums findet ein sigen Frühschoppen-Konzert großes Bürgerfest (ganztägig und ab 13.00 bis ca. 16.00 Uhr ­freier Eintritt) auf dem Gelände sorgt die Staufner Blasmusik für des Oberstaufner Museums klangvolle Höhepunkte und gute „beim Strumpfar“ statt, zu dem Laune. Veranstaltungsende ist wir die Vorstände und Mitglieder gegen 18.00 Uhr. Bei schlechter der örtlichen Vereine, Einheimi- Witterung wird die Veranstaltung sche und Gäste herzlich einladen. in die Tenne der Alpe Vögels Berg Als außergewöhnliche Attraktion verlegt. wird auf dem Festgelände ein Julia und Lios freuen sich auf Ihren Besuch im Babytreff. „Allgäuer Fahnenwald“ instal- PS: Der Heimatdienst Oberstau- liert, mit dem derzeit 84 Allgäuer fen bittet zu diesem Anlass um Neues vom Thaler Treff Gemeinden und Vereine, wie Kuchen-Spenden. Die Anliefe- auch alle Landkreise des Allgäus rung ins Heimatmuseum kann am Offener Thaler Treff bei Kaffee Brot und Zopf, solange der Vorrat mit angrenzenden Gebieten 23. Juli im Laufe des Vormittags und Kuchen am 19. Juli um reicht. ( und Bregenz) sowie erfolgen. Bitte informieren Sie 14.00 Uhr. Allgäuer Traditionsbetriebe Hanne Stark vorab über Ihre Im August bleibt der Thaler mittels ihrer Fahnenstiftung ihre Teilnahme unter den Telefon- Aus dem Backhaus Treff geschlossen. Verbundenheit zur Heimat Allgäu Nummern 08386/9620330 oder Wir backen am 21. und 22. Wir treffen uns wieder am bekunden. 0171/2880328. Für Ihre großzü- Juli. Bitte für Freitag in die Listen 6. September bei Kaffee und Eröffnet werden die Feierlich- gige Unterstützung sagen wir eintragen. Am Samstag gibt es Kuchen. keiten um 9.00 Uhr mit einem schon heute herzlichen Dank.

17 Aus dem Vereinsleben

Dem Zufall keine Chance gelassen

Zum Abschluss und Höhepunkt nicht zum ersten Mal: Günther des Vereinsjahres 2016/17 trafen Schartau, der Zweitplatzierte und sich die aktiven Mitglieder des damit „Wurstkönig“, war schon Schützenvereins von 1866 zum drei Mal Erster (und etliche Male Königsschießen. Die routinierten Zweiter) und Stefan Herz wurde Sieger ließen dem Zufall diesmal nun zum 6. Mal Schützen­könig keine Chance. und ist somit Träger der Kette bei Damit es bei diesem prestige- allen offiziellen Anlässen im kom- trächtigen Wettbewerb auch menden Vereinsjahr 2017/18. faustdicke Überraschungen Dass sich der Sieger auf das geben kann, ermitteln die Königsschießen konzentrierte, Staufner Schützen ihre ge- wurde beim gleichzeitig stattfin- krönten Oberhäupter nicht – wie denden Preisschießen deutlich: die meisten anderen Vereine Dort findet sich der Name Herz – durch mehrmalige Schießen ganz ungewohnt erst an zweiter mit Teilersummen- und Aus- Stelle, Erster wurde in der Wer- wahlwertungen, vielleicht sogar tung Meister als auch in Punkt mit Nachkaufmöglichkeit und Michael Blank, Dritter jeweils womöglich auf dem Rechtsweg, Thomas Zöller. Das Schießen vom Schützenkönig Stefan Herz (links) und Wurstkönig Günther Schartau. sondern schlicht und einfach mit Auflageblock konnte Günther einem einzigen Schuss. Dieses Gesetzen und so kam es, dass Tüchtige!“ Denn seit vielen Jah- Schartau in beiden Wertungen Verfahren begünstigt zwar zuver- in den letzten 14 Jahren nicht ren sind die „Tüchtigen“ bei den vor Willi Milz und Günter Zient- lässige Schützen, doch braucht weniger als zwölf verschiedene meisten Wettbewerben, ob im ner für sich entscheiden. ein leistungsorientierter Kandidat Männer Schützenkönige wurden. Verein, im Gau oder in überregio- Nerven wie Drahtseile, weil ein Doch auch der Volksmund hat nalen Wettbewerben, die beiden Damit geht der Verein in seine einziger Fehlschuss zum Verlust recht, wenn er das mathema- Kameraden Günther und Stefan. Sommerpause und lädt alle des Königstitels führen kann. tische Gesetz der großen Zahlen Und eben diese beiden erran- Freunde des Schießsports zum Im Verein sagt man, das in verständliche Worte bringt: gen heuer die Titel der beiden Eröffnungsschießen am 22. Sep- Königsschießen folge eigenen „Glück hat auf die Dauer nur der Erstplatzierten. Beide übrigens tember herzlich ein. Zusätzliches Angebot des Jugend-Rotkreuzes Oberstaufen

Seit Mitte Juni bietet das JRK Oberstaufen für Jugendliche ab 16 Jahre eine weitere Gruppen- stunde an. Diese damit vierte Gruppe richtet sich gezielt an die Interessen und Neigungen junger Erwachsener auf dem Weg in die Bereitschaften des Roten Kreuzes. In der Vergan- genheit zeigte sich immer wie- der, dass ein Wechsel aus den Jugend­gruppen zur Erwachse- nenbereitschaft offensichtlich mit Hemmnissen verbunden ist, so dass wir oft mögliche junge Mitglieder für das Rote Kreuz verloren haben. Mit dem neuen Angebot für eine „Stufe 3“ werden fachlich die kompletten Inhalte der Sanitätsausbildung vermittelt, als direkte Vorberei- tung für die Anfang nächsten Jahres angebotenen Sanitäts- grundausbildungen. Damit wollen wir Berührungsängste abbauen und gleichzeitig die für dieses Projekt gewonnen zu gen Erwachsenen. Die Gruppen- [email protected], über Jahre gewachsene tolle haben. stunden finden vierzehntägig am allgemeine Infos zur Arbeit des Gruppe unserer JRKler erhalten. Natürlich ist das Angebot auch Freitag ab 19.30 Uhr statt. Roten Kreuzes in Oberstaufen Wir sind froh, Sarah Bartl von der perfekte Einstieg für alle am Bei Interesse freuen wir uns gibt es auch unter www.brk- der Bereitschaft Oberstaufen Roten Kreuz interessierten jun- über eine Kontaktaufnahme: oberstaufen.de zu finden.

Gerne begleitet Sie Hübner Gärtner von Eden Schenken Sie Ihrer Hecke eine 88167 Stiefenhofen Telefon 08383 / 921 660 Sommer-Wellnesskur! www.huebner-traumgaerten.de

18 Aus dem Vereinsleben

Heute Steibinger Plattler-Dorffest Immobilien / Vermietungen / Mietgesuche Wir laden alle Einheimischen erklingen. Anschließend folgt das und Gäste recht herzlich heute, Standkonzert der Musikkapelle Seit fast40Jahren Ihre zuverlässige STIEFENHOFEN: am 14. Juli, ab 19.00 Uhr zum Steibis. Danach ist bestens für 2 Steibinger Plattler-Dorffest, an Stimmung und Unterhaltung mit Hausverwaltung Helle 2-Zi.-DG-Whg., ca. 47 m , der Kurverwaltung in Steibis, dem „Reifle Trio“ gesorgt. in Oberstaufen! EBK, Bergblick, Balkon, ein. Auch heuer werden unsere Bei schlechter Witterung ver- Schulten-Hausverwaltungen 08386-2095 sep. Eingang, Stellpl., ab 1.9., Gäste bestens mit Essen, Trinken suchen wir es am 21. Juli noch WM 500 € + KT und einem abwechslungsreichen einmal. TG-Stellplatz zu verkaufen! Tel. 0160/96262024 Programm versorgt. Ab 20.00 Uhr lassen die Steibin- Auf Euer Kommen freuen sich die Weißach – Mühlenstraße 18 (Haus Seelekopf) ger Alphornbläser ihre Hörner Steibinger Plattler. Suche NACHMIETER Telefon 0751/44656 oder [email protected] für Einfamilienhaus in Wiedemannsdorf 135 m² Wohnfläche, 5 Zimmer, WIR SUCHEN UNSEREN TRAUM! Garten, Carport, Balkon. Wie soll er aussehen? Heimkommen – ankommen – Telefon 0172/6685173 wohlfühlen – die Natur genießen. Ideal wäre eine große 4- bis 6-Zimmer-Wohnung, Die Werbung macht’s! ländlich gelegen auf einem Bauernhof, in Nähe Immenstadt, zur Miete. Wir sind eine kleine, einheimische Familie. Suche 1-Zi.-Appartement Stolze Mama mit festem Einkommen. Möbliert, ab August, in Oberstaufen Der Nachwuchs ist 13 und 15 Jahre. längerfristig zu mieten. Brauche keinen Einladung zum Sommerwaldbegang Telefon 08323/9984519 Keller u. Dachboden, evtl. Kfz-Stellplatz/ der Jagdgenossenschaft Oberstaufen Garage. Telefon 0157/53617256 Zu vermieten in Oberstaufen Am Samstag, 29. Juli, findet in der Hütte von Andreas und 2-Zi.-Whg., 54 m2, teilw. möbl., Küche, Wohnmobil-Abstellplatz/-Halle unser öffentlicher Sommerwald- Sabine Milz eingeladen. WC, Dusche, sep. EG mit Terrasse, in Oberstaufen oder Umgebung begang mit Jagdberater und un- Die Vorstandschaft lädt alle KM 450,– € + NK 150,– € gesucht! serem Revierförster Andreas Kley Jagdgenossinnen und -genossen, Tel. 08386/3997536 Länge 7 m, Jahresplatz, statt. Wir treffen uns um 9.30 Grundstückseigentümer, sowie mit guter Zufahrt, möglichst mit 220-V-Versorung. Uhr an der Kapelle in Buchenegg. interessierte Bürgerinnen und APPARTEMENT Dort besichtigen wir im Pirschbe- Bürger und natürlich die gesamte Nähe Kurpark Oberstaufen Telefon 0175/5792180 28m², ruhige Lage, gr. Terr., voll zirk von Andreas Milz den Bereich Oberstaufner Jägerschaft recht möbl., Küche, Dusche/WC, Kfz- Haspel, Spilzler-Süd, Sonnhalde herzlich ein. Wir freuen uns auf Stellpl., langfristig zu vermieten. Suchen Haus (gerne Altbau) und Milze Bergle. Anschließend Ihr/Euer Kommen. 320.-€KM+NK+KT 600.-€ in Oberstaufen, langfristig zu mieten! sind alle Teilnehmer zur Brotzeit gez. Vorstand Benedikt Berger Tel. ab 18 Uhr: 07544/934289 ☎ 0152/27828066

Einsätze der Feuerwehr Oberstaufen Komfortable 1½-Zi.-Whg. Paar sucht zur Eigennutzung von Januar bis Mai 2017 in Oberstaufen BAUPLATZ 49 m², zentral, Kfz-Stellplatz, in Isny + Umgebung 1. Januar: CO2-Austritt „Rothen- 18. März: Wasser im Keller Abstellraum + Keller, 3. Etage, (Umkreis 30 km) felsstraße“ ­„Rainwaldstr.“ Südbalkon, ab 600 m², gerne Randlage. 3. Januar: Türöffnung „Kalzhofer 29. März: Brandmeldeanlage 390,– € KM - 120,– € NK Angebote unter Straße“ „Willis“ Telefon 0152/51300901 [email protected]“ 8. Januar: Brand Wohnhaus 31. März: Brandmeldeanlage „Ranzenried“ „Am Lohacker“ 18. Januar: Brand landwirtschaft- 25. April: Brandmeldeanlage Anzeigen sind Brücken zu neuen Kunden! liches Anwesen „Buflings“ „Am Kurpark“ 19. Januar: Brandschau 6. Mai: Türöffnung „Am ­„Buflings“ Lohacker“­ 20. Januar: Nachlöscharbeiten 11. Mai: Ölspur „Ortsbereich“ Thaler Dorfabend „Buflings“ 13. Mai: Erkundung „Immen­ Der Heimatverein- und die Mu- Veranstaltung im Festsaal statt. 24. Januar: Brandmeldeanlage städter Straße“ sikkapelle Thalkirchdorf e.V. laden Wir freuen uns auf Ihren Besuch. „Weißach“ Weitere Informationen auf Sie ganz herzlich am Freitag,­ 21. 14. Februar: Unterstützung BRK unserer Homepage unter Juli, um 20.15 Uhr bei schönem mit Drehleiter www.feuerwehr-oberstaufen.de. www.kuechenecke-jk.de Wetter vor dem Thaler Festsaal zum Thaler Dorfabend­ ein. IhrKüchenspezialist Heimatliches zur Besichtigung Freuen Sie sich auf ein ab- wechslungsreiches Programm im Oberallgäu Heimatmuseum beim Strumpfar mit den einzelnen Gruppen des in Oberstaufen, Jugetweg 10 Heimatvereins, sowie mit der Sonntag von 10–12 Uhr, Mittwoch und Freitag von 15–17 Uhr Musikkapelle­ Thalkirchdorf. Bauernhausmuseum s’Huimatle in Knechtenhofen Der Festsaal ist ab 19.00 Uhr Sonntag von 10.00–12.00 Uhr, Mittwoch von 14–16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet die

19 Sportnachrichten

Neues vom SC Thalkirchdorf, Abteilung Fußball

Die F-Junioren vom SC Thalkirchdorf/Oberstaufen, FC Immenstadt und DJK Seifriedsberg. Tag des Mädchenfußballs sicherlich für jedes Kind ein gro- F-Junioren (SC Thalkirchdorf 2), 8. Borussia Der SC Thalkirchdorf veranstal- ßer Traum und dieser wurde für 1. Manchester City (FC Im- Dortmund (SV Amtzell) tete am vergangenen Wo- kurze Zeit „Wirklichkeit“. Der SC menstadt), 2. FC Arsenal (DJK chenende wieder den Tag des Thalkirchdorf möchte sich ganz Sei­friedsberg), 3. FC Barcelona E2 Mädchenfußballs. Interessierte herzlich für die Unterstützung bei (TSV ), 4. Juventus Turin 1. FC Barcelona (ASV Martins- Mädchen konnten hier an einem der Gemeinde, bei allen Helfern (TSV Burgberg), 5. SSC Neapel zell), 2. SSV Neapel (RW Weiler), Schnuppertraining teilnehmen. und bei den Firmen Obermeyer (FC Lindenberg), 6. Borussia 3. Juventus Turin (TSV Kottern), Die Mädchen trainieren weiterhin Modemarkt und Allgäuer Alpen- Dortmund (ASV Martinszell), 4. Atletico Madrid (SV Maier- jeden Montag von 17.30–19.00 wasser bedanken. 7. Paris St. Germain (SV Deuchel- höfen), 5. Benfica Lissabon (FC Uhr auf dem Thaler Sportplatz. ried), 8. Atletico Madrid (SSV Lindenberg), 6. Paris St. Germain ­Interessierte sind herzlich will- Die Ergebnisse: Niedersonthofen), 9. AS Monaco (TSV Michelfeld), 7. FC Arsenal kommen. Bambini (FV R.W. Weiler), 10. Real Madrid (TSV Burgberg), 8. Borussia Dort- 1. Manchester City (SC Thal- (SC Thalkirchdorf) mund (FC Immenstadt), 9. AS Mini-Champions-League kirchdorf), 2. FC Arsenal (TV Monaco (TV Hindelang), 10. Real 2017 Hindelang), 3. Juventus Turin (VfB E1 Madrid (SC Thalkirchdorf) Drei tolle Turniertage gab es bei Durach), 4. Borussia Dortmund 1. Manchester City (TSV der Mini-Champions-League auf (TSV Blaichach), 5. FC Barcelona Burgberg), 2. Atletico Madrid Allgäu TV war am Samstag dem Sportplatz in Thalkichdorf. (FC Sonthofen), 6. Real Madrid (FC Immenstadt), 3. Paris St. bei uns bei der Mini-Cham- Zahlreiche Mannschaften aus (FC Rettenberg), 7. Paris St. Ger- Germain (FC Hörbranz), 4. FC pions-League und hat einen dem Westallgäu und Oberallgäu main (FC Immenstadt), 8. Atletico Barcelona (SV Gailenkirchen), Filmbeitrag erstellt: Mini- spielten um den europäischen Madrid (SSV Niedersonthofen), 5. Real Madrid­ (SV Maierhö- Champions-League im Allgäu Vereinspokal. Einmal für einen 9. FC Bayern München (Weiler 1), fen), 6. FC Bayern München (SC TV: https://www.youtube.com/ großen Verein zu spielen, ist 10. AS Monaco (Weiler 2) Thalkirchdorf 1), 7. FC Arsenal watch?v=RIAAIqs5anM?t=1502

Lebensberatung auf Wir sind der Meinung, astrologischer Basis Haushaltsauflösung Psychologische Astrologie Keller u. Dachbodenräumung dass … Schnellund zuverlässig Angelika Kaiser, Tel. 08386/7530 … das Familienleben gestärkt wird, Jürgen Keppler, Stiefenhofen wenn man gemeinsam Sport treibt! Telefon0151/59891806 Mobiler Friseur Der TC Blau-Weiß Oberstaufen von Montag bis Samstag Friseurmeisterin Eva Telefon 0171/9513495 Anzeigen sind mehr als Redaktionschluss für das Werbung nächste Mitteilungsblatt ist am Montag, 24. Juli

20 Sportnachrichten

TSV 1862 Oberstaufen e.V.

Treffern, gefolgt von Mansoor Shirzad mit 6 Toren. Jakob Alger, Xaver Burger und Fabian Riederer konnten mit 4 Treffern punkten. Erwähnenswert ist wei- terhin, dass Mansoor Shirzad bei insgesamt 63 Trainingseinheiten eine 100-prozentige Beteiligung erreicht hat. Auch beim Abschluss-Klein- feldturnier, dem Inizio-Cup in Fischen, belegten die D-Junioren den respektablen sechsten Platz in einem hochkarätigen Teilneh- merfeld von 16 Mannschaften. Im Spiel um Platz 5 unterlag das Team dem Kreisligisten JFG Iller- ursprung unglücklich mit 0:1. Der offizielle Saisonabschluss der gesamten D-Jugend fand im Gaukler in Aach statt. Im Namen der Mannschaft möchten wir uns bei Fatih und Miriam Kasoglu und ihrem Team für die tolle Verpflegung bedanken. Jetzt wünschen wir den Jungs eine erholsame, wohlverdiente Som- Mannschaftsfoto der D1-Jugend in der Saison 2016/17 (v. li. hinten): Jonas Wilfer (Trainer), Elias Englert, merpause und alles Gute für ihre Fabian Riederer, Jonas Queste, Lukas Hecker, Mansoor Shirzad, Marvin Gorbach. V.li. vorne: Marius Rasch, weitere sportliche Zukunft. Sinan Kasoglu, Xaver Burger, Moritz Hauber, Jakob Alger.

Fußball Aktive: Nach einem 3:2-Sieg im ersten Testspiel gegen den TSV Missen -Vertragspartner (Tore: Mohammed Kane, Se- Verkaufund Reparatur bastian Lingg, Korbinian Keller) steht für die Staufner Fußballer ein echter Härtetest an. Im Toto- pokal kommt es zum Duell mit dem SSV Wertach (Kreisklasse). Das Spiel findet am Sonntag um 15.00 Uhr auf dem Sportplatz in Thalkirchdorf statt. D-Jugend: Im letzten Punktspiel feierte die D1-Jugend des TSV Oberstaufen einen 1:0-Sieg beim SG Buchen- berg/Kleinweiler-Wengen. Das •Einmal €39.- zahlen und 8xkommen! •Die neue Wellness Forum SOMMERAKTION! Tor des Tages markierte Fabian •Inkl. Fitness, Getränke, Sauna und Duschen. Riederer. In der Abschlusstabelle ● Sky-Händler hat die Spielgemeinschaft aus Oberstaufen und Thalkirchdorf ● Verkaufund Reparatur Dabei optional die Wellness Forum Highlights testen: nach einer schwierigen Phase zu TV,Hi-Fi,Video,DVD •IMOOVE -dreidimensionales Rückentraining Beginn der Rückrunde am Ende ● Verkaufund Reparatur •Fle-xx Trainingsteigert Beweglichkeitund wirkt Schmerzen entgegen souverän ihren sechsten Platz •ULTRASCHALL -KAVITATION -Fettreduzierung im Liegen verteidigt. vonHaushaltsgeräten •LYMPHDRAINAGE •Wasserstrahlmassage Mit Sinan Kasoglu, Jonas Queste ● SAT- u. Antennenanlagen •Aktion nur gültig bis31.08.2017 und Mansoor Shirzad kamen drei •Nur einmal proPerson buchbar / Spieler in allen 18 Saisonspielen ● Handys undZubehör Zusatzleistungen proLeistung +14,90 €! zum Einsatz. Auf den weiteren ● ISDN-Anlagen Plätzen folgen Marius Rasch (17 Wellness Forum UG Einsätze), Xaver Burger und Lukas Geschäftsführer:JohannPolnau Goßholzer Str.2|88161 Lindenberg Hecker (jeweils 16 Einsätze). Lindauer Straße 4·Oberstaufen Hotline: 08381-940900 Toptorschütze des TSV war Tel. (08386)2182·Fax (08386)7553 www.wellness-forum-lindenberg.de Lukas Hecker mit insgesamt 12 E-Mail: [email protected]

21 Gemeinde Stiefenhofen Das Rathaus informiert

Schulhaus und Pausenhof verwandelten sich in eine „Kunstgalerie“

konnten die Kinder bei meinen stellen der Tische und Bänke Kolleginnen Nicole Seeberger • Malerbetrieb Markus Rasch für und Monika Feurle erfahren und die kostenfreien Farben, Pinsel, praktizieren. Meine Kollegin Anja sonstigen Bedarfsmaterialien Gruber bot den Workshop „Fi- • dem Fachzentrum Raum & guren zeichnen“ wie Keith Haring Farbe in Immenstadt, Inhaber an. Unterstützt wurde sie von Gerald Schäfer, für einen super Ramona Baur. „Bunte Holzkühe“ Rabatt für Malerbedarf entstanden bei meiner Kollegin • Albert Stokklauser für das Susanne Bilgram. Unterstützung Material und das Aussägen der bekam sie von Eveline Wiesen- vielen Holzkühe farth und Angelika Jörg. Im Work- • Familie Fink und Familie Wie- shop „Tiere in Weiß“, den meine senfarth für die Zaunlatten und Kollegin Bianca Göhl anbot, konn- das Schleifen dieser, weitere ten die Kinder aus Papp­maché Holzkühe aussägen (noch­ Am Freitag, 7. Juli, verwandelte­ verbindlich auswählen, zudem Kunstwerke anfertigen. maliger Bedarf) sich dank der vielfältigen noch zwei Ersatzangebote. Nun Bei Angelika Moritz und ihrer • den Firmen Theo Mohr und Arbeiten, die die Kinder der kam die große Herausforderung: Freundin Jenny Fässler-Ober- Fabian Fleschhut für die Holz- Grundschule während ihrer Nämlich die, die Kinder nach meyer experimentierten die platten Kunstprojektwoche nach den ihren Wünschen so auf die einzel- Kinder mit Acrylfarben („Expe- • der Gemeinde Stiefenhofen mit Pfingstferien anfertigten, in eine nen Workshops zu verteilen, dass rimente mit Acrylfarben“). Im unserem Bürgermeister „Kunstgalerie“. sie an jedem Tag eine andere Workshop „Malen mit Pastell- Toni Wolf Vor gut drei Wochen fand an der künstlerische Sparte belegen kreiden“, den Elisabeth Spitz • allen Bauhofmitarbeitern Schule unsere Kunstprojektwo- konnten, ohne dass sich etwas anbot, konnten die Kinder mit • Marion Metzger für die Reini- che statt. Wie wir von Kinder- überschnitt. unterschiedlichen Kreidearten gung und das Sauberhalten der und Eltern-Seite hörten, ein voller Gleich nach den Pfingstferien experimentieren. Miriam Decker Schule Erfolg! Bei der Planung und Vor- begann also am Dienstag die zeigte sich verantwortlich für den • und nochmals allen Workshop- bereitung war diese Woche mit Projektwoche. Nicht nur die Workshop „CD‘s mit Acrylfarbe Anbietern und Helfern für Far- vielen Fragezeichen und schon Kinder, sondern auch alle Kolle- bemalen“. Sie wurde von Eveline ben und sonstige Materialien. auch mit Bauchweh behaftet. ginnen und Workshop-Anbieter Wiesenfarth und Angelika Moritz Beim Rundgang durch die Kunst- Vor einigen Monaten konnte waren freudig gespannt. Nach unterstützt. Das „Flechten mit ausstellung zeigten die „kleinen ich meinen Schwager Rainer dieser Woche hatte jedes Kind, Peddigrohr“ verlangte von allen Künstler“ ihren Eltern, Großeltern Fuchs aus Augsburg, der dort als als kleiner Künstler, sehr schöne Teilnehmern großes Geschick und und allen, die dabei waren, stolz freischaffender Bildhauer tätig Werke angefertigt und be- Fingerfertigkeit. Diesen Work- ihre Kunstwerke. Im „Kunst- ist, für dieses Projekt gewinnen. stimmt das ein oder andere über shop bot Elisabeth Buschbacher, Café“, das das Elternbeiratsteam Meine künstlerisch versierten verschiedene Materialien, ihre unterstützt von Caro Göttlicher anbot, konnte jedermann sich Kolleginnen waren ebenfalls Bearbeitung und Verwendung und Elisabeth Spitz, an. Ein ganz den leckeren Kuchen schmecken bereit, ein so großes Projekt erfahren. An dieser Stelle möchte großes Dankeschön gebührt lassen und das ein oder andere mitzutragen. Also machten wir ich die einzelnen Workshops, ebenfalls den vielen, vielen nette Gespräch genießen. Allen uns auf die Suche nach weiteren ihre Anbieter sowie Helfer der Helfern, die im „Hintergrund“ Kuchenspenderinnen und dem Künstlern. Diese Suche gestal- Kunstprojektwoche nennen und tätig waren. Ich möchte hier Elternbeiratsteam mit ihrer Vorsit- tete sich gar nicht so einfach. mich auch im Namen aller Kinder die Gelegenheit nutzen, allen zenden Heidi Capelle möchte Nachdem wir wussten, dass es bei allen bedanken: Jeden Tag Gönnern, Freunden und Spon- ich von Herzen für ihre Mühe in unserer Elternschaft „kreative konnte Rainer Fuchs „Speckstein soren der Schule zu danken, die und Unterstützung danken. Köpfe“ gibt, starteten wir eine und Ytong-Stein bearbeiten“ mit Materialspenden, Rabatten Mein letzter Dank geht an meine Umfrage unter den Eltern. Es anbieten. Ebenfalls fand jeden oder ihrer Arbeitszeit uns allen, Kolleginnen und Kollegen sowie war gigantisch, wie viele gute Tag der Workshop „Pausenhütte aber vor allem den Kindern, eine meine Verwaltungsangestellte Ideen und wie viele Eltern sich und Zaunlatten bemalen“ statt. große Freude bereiteten: Brunhilde Deubele für all die bereit erklärt haben, uns bei der Das Ergebnis können Sie im • Dorfgemeinschaft Hopfen, Mühen und die viele Zeit, die sie Durchführung dieser Kunst- Pausenhof sehen. Es sind zwei Sennerei Rutzhofen und Familie in dieses Projekt gesteckt haben. projektwoche zu unterstützen. originelle und optisch gelungene Müller für die Bereitstellung Ein gelungener Abschluss einer Zeitgleich stellte Frau Capelle Kunstwerke entstanden. Für die der Zelte tollen Kunstwoche! den Kontakt zu einer namhaften Pausenhütte waren verantwort- • Stephan Rieser für das Bereit- Johanna Bötsch, Rektorin Oberstaufner Künstlerin her. Frau liche Betreuerinnen und eifrige Elisabeth Spitz, die Gründerin des Mitgestalterinnen: Alexandra Oberstaufner Künstlerkreises und Schäfer und Birgit Heim-Pfau. Für ehemalige Leiterin der Malschule den schönen Zaun waren Heike in Oberstaufen, war sofort bereit, Fink, Anna Fink (eine ehemalige zu uns an die Schule zu kommen Schülerin) und Eveline Wiesen- und ihr Wissen und Können farth verantwortlich. an die Kinder weiterzugeben. Einen der beiden Workshops Schlussendlich konnten wir 14 „Nass-Filzen“ boten Silvia Weh Workshops, über die Woche ver- und Brigitte Gomm an, den teilt, anbieten. Manche Angebote anderen Bianca Gerstenecker und fanden einmal, manche zweimal Petra Riedmiller. Dann gab es den statt. Es gab allerdings auch Workshop „Collagen mit Müll“, Workshops, die jeden Tag im An- den Nicola Müller und Angelika gebot waren. Jedes Kind konnte Jörg anboten. „Foto-Kunst“ nun aus allen Workshops vier in Anlehnung an Pablo Picasso

22 Gemeinde Das Rathaus informiert Stiefenhofen

Kostenloser Sanierungsfahrplan Notrufnummern für Einfamilienhaus Polizei: Telefon 110 Bundesregierung startet so ist sie für Teilnehmer am Unfälle und lebensbedrohliche Krankheiten, Brand: Telefon 112 neues Beratungsmodell Pilotprojekt kostenlos. Einzige Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon 116 117 unter Beteiligung von eza! Voraussetzung: Der Bauherr muss – Interessenten gesucht sich bereit erklären, dass sein Pro- Pädagogische Fachkraft gesucht! Der Energieverbrauch von Be- jekt für die Öffentlichkeitsarbeit standsgebäuden muss deutlich im Internet und in der Presse von Die Gemeinde Stiefenhofen sucht Vergütung erfolgt nach TVöD. sinken. Nur so kann Deutschland eza! und der Deutschen Energie- eine pädagogische Fachkraft Bewerbungen an die Gemeinde seine Klimaschutzziele erreichen. Agentur (dena) genutzt wird, (m/w) für die Mittags- und Stiefenhofen, Hauptstraße 8, Helfen soll unter anderem ein erklärt eza!-Geschäftsführer Nachmittagsbetreuung der 88167 Stiefenhofen, neues Beratungsmodell: der Martin Sambale. Grundschulkinder in Teilzeit mit E-Mail: gemeinde@ individuelle Sanierungsfahrplan. Mit dem individuellen Sanie- ca. 20 Wochenstunden. vg-stiefenhofen.de. Experten erstellen dabei für rungsfahrplan werde das bishe- Hausbesitzer einen Plan, der rige Vor-Ort-Beratungsangebot Aus der Gemeindebücherei Stiefenhofen aufzeigt, welche Sanierungs- für den Hauseigentümer „an- maßnahmen im Laufe der Jahre schaulicher und leichter verständ- Um Ihnen auf die Ferien hin noch Weshalb, Warum und den ??? wann sinnvoll wären. Damit soll lich“, so Sambale. „Der individu- etwas Neues bieten zu können, Kids. es für den Eigentümer möglich elle Sanierungsfahrplan bietet die haben wir nochmal eingekauft: Kommen Sie vorbei und decken werden, seine anstehenden Möglichkeit, Einzelmaßnahmen Jugendbücher von der Krimi- Sie sich mit genügend Lesema- Sanierungsschritte langfristig zu in ein Gesamtkonzept für das Autorin Inge Löhnig, Insomnia terial für die Sommerferien ein. planen und in sinnvolle Schritte Gebäude zu integrieren. Zukünf- von Jilliane Hofman, Wir tun es Unser letzter Öffnungstag ist am umzusetzen. Zur Einführung des tige Sanierungsarbeiten werden für Geld von Matthias Sachau, Donnerstag, 27. Juli, von 15.30 individuellen Sanierungsfahrplans gleich mitgedacht, und es kann Das 1x1 des Imkerns von Friedrich bis 17.30 Uhr. startet das Bundesministerium eine systematische Schritt-für- Pohl und für unsere Kinder wei- Das Büchereiteam für Wirtschaft und Energie jetzt Schritt-Sanierung erfolgen – mit tere Bände aus der Serie Wieso, ein Pilotprojekt, an dem das einem qualitativ hochwertigen Energie- und Umweltzentrum Ergebnis am Ende.“ Nitratbelastung im Trinkwasser Allgäu (eza!) beteiligt ist. Gesucht Hausbesitzer, die am Pilotprojekt werden Hauseigentümer, die an individueller Sanierungsfahrplan Aus gegebenem Anlass städten und Ortwang – in Koo- einer detaillierten Energiebera- teilnehmen wollen, sollten sich (Zeitungsartikel der ­Allgäuer peration mit der Landwirtschaft tung durch einen eza!-Experten möglichst schnell (spätestens bis Zeitung vom 26. Juni zum – so überarbeitet, dass der interessiert sind. 23. Juli) bei eza! unter Telefon Thema „Nitratbelastung im Eintrag von Nitratwerten nahezu Zahlt der Hausbesitzer normaler- 0831/960286-72 oder E-Mail Trinkwasser“) teilte uns der ausgeschlossen werden kann. weise rund 500 Euro Eigenanteil [email protected] Zweckverband Fernwasserver- Mit diesen Untersuchungen und für eine solche Vor-Ort-Beratung, bewerben. sorgung Oberes Allgäu folgende der Mithilfe unserer Landwirte Stellungnahme mit: garantieren wir ein Höchstmaß Der Zweckverband Fernwasser­ an Sicherheit in Bezug auf den Breitbandausbau versorgung Oberes Allgäu Zustand und die Qualität des Die Verlegung von Leerrohren Breitbandkabel in die Leerrohre (FWOA) versorgt die Gemeinde Trinkwassers. Nach der ak- für die Breitbandversorgung ist einblasen muss, sind die Bauar- Stiefenhofen komplett mit Trink- tuellsten Wasser­analyse vom im Gebiet Stiefenhofen zurzeit beiten zeitlich unter Druck. Das wasser aus den Gewinnungsge- Labor Dr. Feier­abend (erstellt in vollem Gange. In verschie- heißt, dass die Nacharbeiten an bieten Altstädten (südlich von am 23. März 2017) enthält das denen Ortsteilen ist deshalb den Banketten entlang der Stra- Sonthofen), Ortwang (Burgberg) „Fernwasser“ einen Nitratwert mit Verkehrsbehinderungen zu ßen nicht sofort nach Einlegen oder Seebach (Haldenwang). von 2,6 mg/Liter und liegt somit rechnen. Da in den nächsten Wo- der Leerrohre erfolgt, sondern Da Trinkwasser das Lebensmittel um ein Vielfaches unterhalb des chen schon die Spezialfirma die erst später. Nr. 1 darstellt, sehen wir es als Grenzwertes von 50 mg/Liter. unsere Pflicht an, Sie dahinge- Dieser Wert hat sich innerhalb hend zu informieren, wie es sich der letzten zehn Jahre nicht Informationen aus dem Gästeamt mit dem von uns geförderten verändert. Bei Gemeinden wie und an die Gemeinde Stiefenh- Stiefenhofen, welche aus- Freitag, 21. Juli, 17.00 Uhr: schönen Westallgäu. Das Ziel ofen abgegebenen Trinkwasser schließlich (ohne Eigenwasser Kinderprogramm: „Kräuterwerk- wird bei der Anmeldung bekannt und der aktuellen Frage einer der Gemeinde) mit „Fernwas- statt mit Nicola“ gegeben. eventuellen Belastung mit Nitrat ser“ versorgt werden, ist das Wir suchen gemeinsam Pflanzen Bitte an Brotzeit, Getränke und verhält. Trinkwasser – gerade wegen des und stellen darauf eine „Zauber- gutes Schuhwerk denken. (evtl. Das Trinkwasser wird vom geringen Nitratanteils – auch salbe“ für uns selber her. Bildung von Fahrgemeinschaften) FWOA kontinuierlich überprüft. bedenkenlos für die Zubereitung Treffpunkt: Gästeamt, Hauptstr. Treffpunkt: Gästeamt, Hauptstr. Wir nehmen über 100 Wasser- von Babynahrung geeignet. 16. Dauer: ca. 1,5 bis 2 Std. 16. Dauer: ca. 2,5 bis 3,5 Std. proben im Jahr, um die Qualität Gerne können Sie nähere Kosten: 2,50 € je Kind Kosten: keine. des Trinkwassers entsprechend Informationen sowie die aktu- Teilnehmer: mind. 5 max. Teilnehmer: mindestens 6 Pers. den gesetzlichen Vorgaben zu ellen Analysewerte auf unser 8 Kinder ab 7 Jahre. Anmeldung: Tel. 08383/7200 überwachen. Hierzu kommen Homepage – www.fwoa.de – Anmeldung: Tel. 08383/7200 bis 9.00 Uhr (auch auf AB) dreimal im Jahr Großuntersu- einsehen. bis 12 Uhr (auch auf AB) chungen dazu, welche alle nach Sollten Sie noch weitere Fragen Das ausführliche „Kinder- und Ju- der Trinkwasserverordnung zu haben, so stehen Ihnen unsere Mittwoch, 26. Juli, 9.30 Uhr: gendferienprogramm Westallgäu prüfenden chemischen Parame- beiden Wassermeister Herr Familienwanderung mit Kindern 2017“ mit vielen Veranstaltungen ter enthalten. Weiter haben wir Robert Paster oder Herr Heiko ab 6 Jahre für Einheimische und Gäste ist ab unsere Trinkwassergebiete Alt- Straka gerne zur Verfügung. Wir wandern mit Heidi im sofort im Gästeamt abholbereit.

23 Gemeinde Stiefenhofen Das Rathaus informiert

Gästeehrung im Landgasthof Rössle Standesamt Stiefenhofen Seit vielen Jahren verbringen für das Westallgäu mitge- Elli und Roland Landsiedel ihren wirkt haben. Bei einer kleinen 2. Vierteljahr 2017 Urlaub in Stiefenhofen. Deshalb Feierstunde bedankten sich die Gemeinde Stiefenhofen möchten wir es nicht versäumen, Besitzer, Familie­ Kulmus, und die Geburten diese Gästeehrung für 40 Aufent- Gästeamts­leiterin bei Landsiedels 12. April Johannes Nils Paulus halte nachträglich zu veröffent- mit einem „Westallgäu-Ge- Eltern: Gabriele Martina Paulus, Hauptstr., Stiefen­ lichen. schenkkorb“ und „Stiefenhofen- hofen, und Christian Traub, Weiher, Rettenberg Sie fühlen sich im Landgasthof Tassen“ und freuen sich auf viele 05. Mai Bradford Ogechukwuka Fred Nwaokolo Rössle so wohl, dass sie bereits weitere Urlaubstage mit diesen Eltern: Carmina Wolff und Henry Azu Nwaokolo, als Statisten beim Imagefilm treuen Gästen. Hauptstraße, Stiefenhofen 09. Mai Theresa Kohler Eltern: Melanie und Hans Kohler, Genhofen, Stiefenhofen 27. Mai Mattis Landolin Grath Eltern: Rebecca Hieble und Heinz-Claudius Grath, Simmerberger Straße, Stiefenhofen 17. Juni Samuel Georg Lang Eltern: Bettina und Steffen Georg Lang, Mittelhofen, Stiefenhofen Eheschließungen 07. April Karolin Daniela Höß, Oberthalhofen, Stiefenhofen, und Benedikt Ludwig Ferdinand Dotschkail, Jakob- Lang-Straße, Weiler-Simmerberg, OT Weiler im Allgäu 07. April Barbara Schulze, Oberthalhofen, Stiefenhofen, und Kilian Wucher, Obertrogen, Weiler-Simmerberg, OT Weiler im Allgäu 05. Mai Hermine Hauber und Markus Müller, Harbatshofen, Stiefenhofen 02. Juni Madlen Maria Waltner und Mark Berkmann, Auf der Breite, Stiefenhofen 02. Juni Elisabeth Maria Sigel, Mutten, Stiefenhofen, und Niko Schlachter, Irsengund, Von links: Axel Kulmus, Elli und Roland Landsiedel und Annelore Zeh. 23. Juni Hannah Maria Ursula Hamm und Fabian Quirin von Stein, Hopfen, Stiefenhofen Sterbefälle 14. April Johann Georg Milz, Vorderhahnschenkel, Stiefenhofen 16. April Martina Burger, Genhofen, Stiefenhofen 29. April Franz Josef Lutz, Harbatshofen, Stiefenhofen 17. Mai Josef Anton Bentele, Buch, Stiefenhofen Best ofof JosefPf Prreettteterer am Freitag,,1 14. JuJullii in dederrH Handwebtenne Gemeinde Oberreute Geburten 20. Mai Valentin Seywald Eltern: Elisabeth Angelika und Patrick Fabian Seywald, George Nussbaumer &&W Weeberber &K& Kreil Zellers, Oberreute am 08. September2r 2017017 Eheschließungen 22. April Katharina Hutter, Hirschbergstraße, Oberreute, und Martin Müller, Ruppenmanklitz, Weiler-Simmerberg 02. Juni Elisabeth Maria Sigel, Mutten, Stiefenhofen, und Sommmmeerrsscchhlluußvßverkauf Niko Schlachter, Irsengund, Oberreute luMußvstererteppkaufiche 09. Juni Isabell Salome Maria Florina Linnenschmidt, Musterteppiche in alleallenFn Faarrbbeenn Untere Laube, Altstadt, Konstanz, und Stefan Rauber, in alleallenFn Faarrbbeenn Naturgewalkt Langenried, Oberreute Naturgewalkt 17. Juni Michaela Schneider und Axel Norbert Müller, reine SScchhafafwowolllele reine SScchhafafwolle Lenzhalde, Oberreute verschschieiedene GGrröößßeenn veverrsschchiedene GGrröößßeenn Sterbefälle 15. Juni Rita Maria Lorenz, Höhenweg, Oberreute Allgäuer HaHandweberndwebereien ||T Thalkirchdorf 19. Juni Harald Emil Ernst Alfred Schneidawind, A. HeHennsseeG GmmbbHH& & CCoo KG Irsengund, Oberreute Salzstraße7e 7-1-11,1, 8875347534 Oberstaufen Tel. 00883253259 92222--00 od.9. 92222--23, FaFaxx9 922-22-44 [email protected] ||w www.ww.aahtht--teteppippichche.de| Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 28. Juli

24 Gemeinde Aus dem Vereinsleben Stiefenhofen

Endlich geht’s los …

… mit unserem Bezirksmusikfest. schade, holt ihr ,unsere‘ Musi- Heute Abend wird unser kleines kanten schon wieder ab“. aber feines Bezirksmusikfest Wir Musikanten sind stolz auf nach einem Jahr der Planung Euch, liebe Stiefenhofer und mit einem Sternmarsch und Hopfner. Toll wie ihr zu unserem Bieranstich eröffnet. Hier noch Bezirksmusikfest steht und uns ein kurzer Rückblick, denn die unterstützt. Vielen Dank! letzten zwei Wochen war noch Eine Bitte an alle, die unsere einiges los: Abendveranstaltungen besuchen: … der zweite Festlader wurde Bitte seid rechtzeitig da, unser vergangene Woche in ganz Festzelt ist kleiner als bei Be- Stiefenhofen ausgetragen. Vielen zirksmusikfesten üblich. Es wäre Dank, liebe Angelika, er ist wie- schade, wenn ihr keinen Platz der toll geworden! mehr im Zelt bekommt. … unsere Jungmusikanten haben in Eigenregie am vergangenen Wichtig für Sonntag: Samstag eine Werbeaktion in Am Sonntag ist die Ortsdurch- den Edeka-Märkten Scheidegg, fahrt Hopfen ab 12.30 Uhr Lindenberg und gesperrt. Ebenso die Verbin- gestartet. Selbstgebackene No- dungsstraße Stiefenhofen/Isen- tenplätzchen samt Flyer an rund bretshofen, da sich auf der Straße 700 Edeka-Kunden verteilt. Wir die Musikkapellen zum Umzug „alten“ Musikanten sind stolz auf aufstellen. euch! Am Sonntag ist dann die Zu- … am Dienstag kam unser Zelt. fahrt zum Festumzug nur über Ein Kraftakt, aber mit vielen flei- Burkatshofen­ möglich. ßigen Händen geschafft. Danke Euch Helfern, ihr seid die Besten! Jetzt aber freiet mir uns auf des … am Mittwoch kamen unsere kommende Wochenende. Auf Bezirksmusikfest-Botschafter, die viel scheene Musik, viele fröhliche Holz-Musikanten, wieder zurück Musikanten und a nettes Fescht. nach Stiefenhofen. Nicht nur eine … man sieht sich … in Hopfen Werbeaktion, man hörte auch im Zelt … Eire Stiefenhofer das ein oder andere Mal „Ach Musikanten.­

Schützenverein Oberthalhofen

Wir treffen uns alle zum Bezirks- Juli, um 13 Uhr an der Hopfener musikfestumzug am Sonntag, 16. Kreuzung.

Schützenverein Mittelhofen

Festumzug Bezirks­ Alle Mitglieder sind eingela- musikfest, 16. Juli, Hopfen den teilzunehmen. Treffpunkt Der Schützenverein MIttel­ Sonntag, 16. Juli, 13.30 Uhr, in hofen beteiligt sich am Umzug Isenbretshofen. Aufstellplatz anlässlich des Bezirksmusikfests Nummer 42. in Stiefenhofen.

8. Oberreutener Bauernmarkt

Mit Produkten Drechseln, sowie Führungen in aus der Region der Heimatstube. am 23. Juli, ab 11.30 Uhr am Der Erlös dieser Veranstaltung Kirchplatz. Mittagstisch, Kaffee dient allen beteiligten Vereinen und Kuchen zum Unterhalt des Generationen- Vorführungen: Schaukäsen und hauses Oberreute.

Naturfreunde Stiefenhofen SV Genhofen Der Ausflug der Naturfreunde Juli, statt. Wer sich angemeldet Stiefenhofen zum Plansee- hat, Abfahrt ist um 9.00 Uhr am Zum Festumzug des Bezirksmu- treffen wir uns um 12.45 Uhr an Heiterwanger See mit Burkhard- Rathaus Stiefenhofen. sikfestes am Sonntag, 16. Juli, der Kreuzung nach Hopfen. Reisen findet am Dienstag, 18.

25 Gemeinde Stiefenhofen Aus dem Vereinsleben

Einladung zum Kapellenfest in Genhofen

Aufgrund der bevorstehenden Nachmittags Unterhaltung mit Sanierung der Kapelle lädt die „Allgäu Krainer“ bei Kaffee und „Genhofner Dorfgemeinschaft“ Kuchen. am Dienstag, 15. August, zum Für das leibliche Wohl ist bestens DAS Fachgeschäft Kapellenfest ein – der Erlös gesorgt. Das Fest findet bei jeder für TRENDIGE TRACHT kommt der Sanierung zugute. Witterung statt. Die jüngeren für die ganze Familie Programm: 9.30 Uhr Gottes- Besucher werden durch ein tolles dienst in der Kapelle. Kinderprogramm unterhalten. Jetzt auch mit Lagerverkauf Anschließend Frühschoppen mit Auf Euer Kommen freuen sich die der Musikkapelle Stiefenhofen. „Genhofner“. Schloßstr. 10, Oberstaufen

Ihr Ansprechpartner für Anzeigenwerbung:

Telefon 08323 802-131 [email protected]

Bach-Nelkenwurz im Moos

Freitag, 5. Mai 2017 – Ausgabe 9 Oberstaufener Mitteilungsblatt EBERL MEDIEN 1 www.eberl.de

REICHART Hol Dir den Fahrspaß auf drei Rädern Alpausflug Bauunternehmen Oberstaufen Zu unserem heurigen Alpausflug einem gemütlichen Nachmit- www.bauunternehmen-reichart.de treffen wir am Dienstag, 25. Juli, tag ein. Mitfahrgelegenheit ab Telefon08386/961972 ab 13.30 Uhr in der Roten Heide. 13.15 Uhr an der Festhalle in Familie Kirchmann lädt uns zu Stiefenhofen.

VERMISSE MEIN FAHRRAD!! Voranzeige Pestkapelle Es wurde am Zeller-Fest entwendet und ich hätte es gerne wieder. Am Sonntag, 30. Juli, um 9 Uhr Pestkapelle. Anschließend ist Wo steht ein herrenloses Mountainbike gestaltet der Männergesang- Frühschoppen mit der Musik­ der Marke Bulls, weiß/schwarz mit türkis. verein Stiefenhofen wieder die kapelle Stiefenhofen. Bitte melden unter 0176/96844133 alljährliche Feldmesse bei der

Ausflug der Bäuerinnen und Landfrauen Grubenentleerung Markus Immler erledigt prompt und zuverlässig Im Brühl 13 · 88167 Ebratshofen/Grünenbach Wie bereits im letzten Mittei- Der Unkostenbeitrag beträgt Bernhard Fink GbR Tel. 0 83 83-77 57 · [email protected] lungsblatt angekündigt, findet ca. 30 Euro, die BBV Mitglieder Wiedemannsdorf · Tel. (08325) 328 Info www.allgäu-trikes.de unser diesjähriger Ausflug am werden mit 5 Euro bezuschusst Dienstag, 1. August, statt. (25 Euro). Programm: Der Preis beinhaltet Busfahrt, Geschäftliche Erfolge durch gezielte Anzeigenwerbung. • Frühstück im Café Haug in Reiseveranstalter-Haftpflicht- Wangen versicherung, Frühstücksbuffet, • Stadtführung sowie Besichti- Stadtführung und Besichtigung gung der Badstube in Wangen Badhaus, Anzug für die Führung 25 JAHRE Seit 25 Jahren der Partner • Führung in der Käserei Vogler, in der Käserei. an Ihrer Seite Gospoldshofen/Bad Wurzach Die Mindestteilnehmerzahl Sanitätshaus &Rehatechnik • Mittagessen in der Hüttenwirt- ­beträgt 50 Personen. im gesamtenAllgäu schaft der Käserei Vogler Die Ortsbäuerinnen • Besichtigung des Käserei­ mit Vorstandschaft museums • Kaffeepause im Gasthof Engel, Nähere Informationen sowie An- Haidgau/Bad Wurzach (Betrieb meldung bei Angela Hartmann, mit Milchvieh, Pferdehaltung Tel. 08383/929360 (auf den AB und Ferienwohnungen) sprechen), oder Sarah Mohr, Abfahrt ist um 8.00 Uhr an der Tel. 08383/215. Turnhalle Stiefenhofen, Heimfahrt Reiseveranstalter: BBV touristik Hindelanger Str. 39 ·87527 Sonthofen·Tel.08321/6764440 ist um 16.30 Uhr. GmbH, München

26 OM .C

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! SSABO THOMA ©Bild: Fjällräven

Natur erleben Am Werkhaus 8 · 87480 Weitnau-Hofen Di.-Fr. 9-18 Uhr · Sa. 9-13 Uhr · Mo. geschlossen

! NEU! G UN , Juli ÖFFN 17. ER ag, Mont r am 0 Uh 17.0 ab

Auf Ihren Besuch freut sich Barbara Urban Immenstädter Str. 11| Oberstaufen | Tel: 08386/9627870 www.physio-diezauberin.de Oberstaufen ∙ Rainwaldstr.3∙ (08386)962829 www.glanzpunkt-hollfelder.de Neuer Rechtsanwalt in Oberstaufen Michael R. Moser Rechtsanwalt und Mediator (BAFM) Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht in Bürogemeinschaft mit BRSH Rechtsanwälte Immenstädter Str. 11 · 87435 Oberstaufen Telefon 08386/9914820

VINOTHEK BODEGA GALERIA Die Adresse für exklusive Weinwelt und Tapas im Herzen von Oberstaufen Hugo-von-Königsegg-Straße 16 · Telefon 08386/493493 www.eltoro-oberstaufen.de · [email protected] Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag 18.00 bis 01.00 Uhr · Dienstag Ruhetag mit . Hoffnung Zusammenarbeit inkl “ In der guten se tt Lauf TERMINE & Prei sa ANGEBOTE TA lssppaattzzeenn Gemeinsam mit dem Bistro Relax: Kässpatzen mit SIEHE „PAS KeKehhl Großes Grillfest auf dem Marienplatz SONNTAGS WWW SILVESTER lgäuer SchlossParty Al Gute Stimmung und Livemusik mit den HuNis. IM SCHCHLLOOSMITSSS DEN Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt. BRUNCH mit der Band „4 im Schnitt“ Blechragu auf Preis € 29,–/Person SektBar Nach unserem Motto dem Marienplatz Weihnachtsfeiern zzgl. € 4,- bei Rahmenprogramm GalaDinner Internationale Volkslieder LADIESim SchlossNIGHT2016 Kinder von 6 bis 12 Jahre 50% SchlossFeuerwerk traditionell und modern arrangiert. ...Ein Genuss für alle Sinne... oder Kinder bis 5 Jahre frei Heimfahrservice KuJedenlinaDirienscstaghe18An.00 -ge21.0bo0 Uhrte mit von 10.00 - 14.00 Uhr FestBuffet Jede Dame erhält jejedesdes oder/und Eislaufbahn im SchlossHof Tischreservierung unter GeGeträntränkk zum halbehalbenn PrPreiseis Tel. 08323/99956-22 oder unter de GlühBar im SchlossHof . [email protected] TanzParty 31 Jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr erwartet Sie mit „Mirage“ k k 17

er ® Der ideale Tr effpunkt Reguläre Öffnungszeiten: inklusiv in unserem Historant ein erlesenes 4-Gänge-Menü Mitternachts- 20

SchlossFührungen kw 08.09. Jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr Freitag,snack . und Ort für Sie, um mit oc Dienstag - Freitag ab 11.30 Uhr ®

.st €er79wartet,00 für 2SiePersinonenunsere, inkl. eimnerHistorantFlasche Wein 17 de 17 17 . Freundinnen bei einem17 im Schloss* Hof oder *in der SchlossBar Weihnachtsbrunch Samstag ab 10.00 Uhr GalaDinner:31 € 69,- Buffet: € 39,- Party: VVK € 19,- / AK € 23,- k 20 20 20 er 20 ein erlesenes 4-Gänge-Menü Sonntag,09.07. Donnerstag, 20.07. www Freitag, 04.08. Samstag,08.07. Getränk über (Ihre) Ruhetag Sonntag und Montag Vorreservierung unter 08323/99956-22 oder kw Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr oc *Aufpreis von € 10,– für Party ut: | | VVK: BuffetvorschlägMännere|für grzuoßplauderne Grupp. en | | | re€se79,0rvier0unfürg@2scPehlosrsones-immen, inkl.nstadteine.de remFlaschepfehlensWewertin. .st yo ab 18.00 h | Eintritt frei | im SchlossHof ab 19.00 h Einlass 18.30 h € 12,00 Einlass 18.00 h Eintritt frei Beginn: 19(außer.30 h EinlanassBruncht17.30 h VVerminen)K: € 12,00 AK: € 14,00 ww ReservVVierK:ung€fü11r Ga.- lazzgl.DinnGebührer und Fe|stAKBuffe: €t er13fo.-rderlich! La ut: w

Vorreservierung unter 08323/99956-22 oder yo La Weitere Infos unter wwwWe.screservierung@schlossitere hlInfos unteroswwws-.schloss-immenstadt.de/Historant/Speisenim-immenstadt.dmensetaempfehlenswert.dt.de Weitere Infos unter www.schloss-immenstadt.de/Historant/Speisen 27 3-Zi.-Whg. in Oberstaufen 3-Zi.-Whg. in Oberstaufen 3-Zi.-Whg. in Oberstaufen 3-Zi.-Ferienwhg. in Steibis – Bgm.- Hertlein-Straße Max-Ostheimer-Straße Nähe kleiner Kurpark ruhige, sehr sonnige Lage Die Wohnung liegt im 2. OG eines Die Wohnung liegt im 4. OG einer Allerbeste, zentr. Lage, nur weni - Mitte der 90er-Jahre wurde diese Mitte der 70er-Jahre errichteten Mitte der 70er-Jahre errichteten ge Schritte vom Zentrum entfernt. Wohnanlage in landschaftsge - Hauses mit 23 Wohnungen. Wohnanlage. Erstklassige Aus- Die Whg. liegt im 1. OG und DG bundener Bauweise errichtet. Diese Wohnung ist renovierungs- sichtslage. Südbalkon, sehr ruhige einer kleinen Wohnanlage und ist Die Wohnung liegt im 1. OG und bedürftig im Bereich der Wand- Wohnlage. Die Wohnung musste nach S/W orientiert. Gehob. lnnen - ist nach Süden orientiert. Ins Orts- und Bodenbeläge. Die Wohn- von der Eigentümerin altersbe- ausstatt. mit Kachelofen, EBK und zentrum sind es nur einige fläche beträgt ca. 60 m². Die dingt aufgegeben werden und ist weitere Einrichtung. Sehr gepfl. Gehminuten. Die Wohnfläche Wohnung ist sofort bezieh bar. frei. Renovierungsbedürftig im Be- Zustand. Die Whg. ist kurzfristig beträgt ca. 50 m², zur Wohnung Großer, sehr sonniger Süd - reich der Wand- und Bodenbelä- beziehbar, eine Renovierung ist gehört ein TG-Stellplatz. Im Kauf- balkon. Aufzug vorhanden. ge. Die Wohnfläche beträgt 87 m². nicht erforderlich. Die Whg./Nfl. preis ist das Mobiliar enthalten. Energieverbrauchsausweis Aufzug vorhanden. TG-Stellplatz. beträgt 110 m². Im KP ist eine TG Die gesamte Wohnanlage befindet 150,8 kWh/(m²a) Ölzentral- Energieverbrauchsausweis und ein Stpl. i. Fr. enthalten. Ener- sich in einem sehr gepflegten. heizung. 119,5 kWh/(m²a) Fernwärme. gieverbrauchsausweis 124,3 kWh/ Energieverbrauchsausweis KP 168.000,– € KP 178.000,– € (m²a) Gas-ZH. KP 420.000,– € 85 kWh/(m²a). KP 128.000,– € Schulten GmbH Immobilien im Allgäu Hugo-von-Königsegg-Straße 14 · 87534 Oberstaufen · Telefon 08386/2095 [email protected] · www.schulten-immobilien.de

Der Leber etwas Besonderes gönnen! ein geschenk Alepa® istgenauso viel Wert wie Mariendistel die Liebe, Bio-Leber-Tonikum mitder es ausgesucht worden ist. • Mit Mariendistelfrüchte-Extrakt: -ThydeMonnier - Für eine gesunde Leberfunktion • Ohne Konservierungsstoffe, ohne Alkohol, vegan VerschenkenSie Freude- Nur 15 ml täglich! mitunseren Geschenk-Gutscheinen! • Machen Sie eine 100 % Bio-Qualität ber-Kur • 32-Tage Le Jeden Freitag ab 18 Uhr aschen Tonikum mit nur 2 Fl Grillabend im Biergarten Wir freuen uns auf Ihren Besuch! DE-ÖKO-003 www.salus.de Ihre Familie Kirchmann Bei uns erhalten Sie fachkundige Beratung: Oberstaufen · Isny Hinterstaufen 9 · 87534 Oberstaufen Reformhaus Tel. 08386/9324-0 · Fax 08386/9324-99 …schön fürs Allgäu www.bad-rain.de Oberstaufen · Lindauer Str. 17 [email protected] Oberstaufen · Schloßstraße 6 Isny · Wassertorstraße 14

• Compu-Net-Systems Anzeigen helfen verkaufen! Computer - und Sicherheitstechnik in Oberstaufen

® - PC-Notdienst s Heudo (auch an Wochenenden) Klau rfer - Hilfe bei Softwareproblemen FlFlieiesesenlnlegegerer-FaFachbchbetetririebeb - Schulungen in PC, Tablet Beratung ·Verlegung ·Reparaturen und Smartphone Preiswert, schnell und kompetent! BarrierefreieDuschen Keine Anfahrtskosten! Tel. (08325)9263810 ·Mobil (0163) 7774724 Zu erreichen unter [email protected] Telefon 0172/7536652