Nachrichten

Für die Verbandsgemeinde -Land und die Ortsge- meinden , , , v. d. H., , , Dintes- heim, , Erbes-Büdesheim, , , , , ,Blatt Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Nr. 17 Donnerstag, den 23. April 2009 25. Jahrgang

Rheinhessisches Postmuseum geht in Grund- und Haupt- schule Flomborn die achte Saison Feierlichkeiten zum 40-jährigen as 2002 gegründete Rheinhessische Postmuseum in Weltkrieges in Rheinhessen“ von Jürgen Lemke aus Un- Bestehen der Grund- und Haupt- DErbes-Büdesheim geht am Sonntag, 26. April 2009, in denheim, und „Feldpost Rheinhessen“ mit dem Untertitel schule Flomborn die achte Saison. Das Museum ist im Rathaus der Ortsge- „Wie die Soldaten und ihre Angehörigen die Post beka- Am Samstag, 25. April 2009, wird in meinde untergebracht men – Aus der Organisation der Feldpost im 2. Weltkrieg“ Flomborn gefeiert. Eingebettet in das und von 15 - 18 Uhr geöffnet. Neben der Dauerausstel- von Dr. Joachim Loske aus Gau-Algesheim. Fest zum 40. Geburtstag der Schule lung ist eine Sonderschau zum Thema „Feldpost in Rhein- Diese Exponate werden auch bei den postgeschichtlichen ist eine Ausstellung, in der die Ergeb- hessen“ vorbereitet worden. Zu sehen sind „Feldpost in Ausstellungen am 1. Mai in Gau-Odernheim (160 Jahre nisse der vorangegangenen Projekt- und um Worms vom 17. bis zum 20. Jahrhundert“ von Post), am 21. und 22. Juni in Flonheim (VG Weinfest) und woche präsentiert werden. Gäste Heiner Stauffer aus Mainz, „Formationsstempel des 1. nochmals im Museum am 13. September gezeigt. und die Öffentlichkeit sind ab 10 Uhr Ein Besuch der Dauerausstellung lohnt sich, da wieder willkommen. neue Exponate das Museum bereichern. Hierzu zählen Nach den Grußworten haben die u.a. ein original Thurn-und-Taxis-Posthorn von 1794, ein Besucher die Möglichkeit, die Dar- aus der Kaiserzeit stammendes Postagenturschild, das bietungen zu verfolgen oder die nach Entfernen des Wortes „Kais.“ für ‘Kaiserliche’ wohl Ausstellungen zu besuchen. Der För- noch bis in die 1920er Jahre in Framersheim hing (Abb. 1), derverein und der Schulelternbeirat ein Paketwagen der 1960er Jahre aus Eppelsheim sowie sorgen für das leibliche Wohl. ein „Briefeinwurf“ aus der Schweiz, der dem Museum von Der Festtag findet an einem Samstag der Postverwaltung in Bern überlassen wurde (Abb. 2). Ernst-Edwin Hinkel aus statt. Für die Schüler besteht an die- Framersheim übergab Wer es am 26. April nicht nach Erbes-Büdesheim schafft, sem Tag Anwesenheitspflicht von im Februar 2009 das kann das Museum auch an den folgenden Terminen besu- 9 bis 14 Uhr. Ausgleichstag (schul- Postagenturschild aus chen: Donnerstag, 21. Mai 2009, Sonntag, 16. August frei) ist der 30. April 2009. der Kaiserzeit, das am 2009 sowie Sonntag, 13. September 2009, jeweils zwi- Folgende Busfahrzeiten gelten: Manfred Hinkel Haus seiner Großeltern schen 15 und 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informa- Flomborn Grund- und Hauptschule packt den Briefkasten in der Mehlstraße hing, tionen unter www.postmuseum-rheinhessen.de. der Schweizer Post aus. an das Rheinhessische (hin): Postmuseum. Text/Foto: MK Bus 1 8.15 Framersheim Kellerstraße 8.19 Gau-Heppenheim 8.27 Hessensteigermühle Verlegung der Sauberer als erwartet 8.32 Kettenheim 8.40 Flomborn GHS anschl. Öffnungszeiten In den 70er Jahren galt die Selz als ei- 8.45 ner der meist verschmutzten Wasser- 8.49 Eppelsheim Das Bürgerbüro ist am Samstag, läufe Deutschlands, gilt dies heute im- 8.55 Flomborn GHS 2. Mai 2009, geschlossen. mer noch? Dieser Frage ging die BI Bus 2 Die normalerweise auf den Umweltschutz Gau-Odernheim nach. 8.30 Offenheim 1. Samstag im Monat terminierte Die Wasserqualität sollte nicht nur 8.35 Mauchenheim Öffnungszeit von 10.00 Uhr bis durch eine einmalige Probenentnah- 8.41 Freimersheim 12.00 Uhr wird auf den 09. Mai me, sondern über einen Zeitraum von 8.45 Wahlheim 2009 verlegt. 4 Wochen mit Hilfe spezieller "Passiv- 8.48 Esselborn sammler" überprüft werden. Die Mess- 8.55 Flomborn GHS punkte wurden über den Bachlauf ver- Flomborn Grund- und Hauptschule teilt: von der Selzquelle bei Orbis, über (zurück): Alzey, Gau-Odernheim, Bechtolsheim, Bus 1 Parkplätze Hahnheim bis nach Nieder-Olm. Das 14.05 GHS Flomborn Der Hof der Verbandsgemeinde- Team um Laborant Gunter Pfeiffer, der 14.11 Eppelsheim verwaltung ist bis auf Weiteres Studentin der Umwelttechnik Janine 14.15 Dintesheim anschl. aufgrund von Baumaßnahmen Hahne (im Bild beim Bergen eines 14.20 GHS Flomborn am Verwaltungsgebäude für den Passivsammlers) und dem BI-Vorsit- 14.28 Kettenheim Publikumsverkehr gesperrt. Be- zenden Thomas Ehlenberger kümmer- lungen in der Technik der Kläranlagen 14.32 Hessensteigermühle te sich um die Ausbringung und Ein- 14.40 Gau-Heppenheim sucher können die ausgewiese- haben Früchte getragen. Nahe der sammlung der Passivsammler. Die Selzquelle in Orbis und in Alzey konn- 14.45 Framersheim nen Plätze auf dem Parkplatz ne- Auswertung führte Michael Fischer als ten sogar Flußkrebslarven nachgewie- Bus 2 ben dem Verwaltungsgebäude Inhaber des gleichnamigen Umweltla- sen werden, denen das Filtergewebe 14.05 GHS Flomborn (Ecke Weinrufstraße / Münch- bors mit einem Gaschromatographen der Passivsammler offensichtlich ge- 14.12 Esselborn Braun-Straße) nutzen. durch. schmeckt hatte. Lediglich die Nitrat- 14.15 Wahlheim Die Analyseergebnisse waren nun konzentrationen waren - wie in land- 14.19 Freimersheim doch überraschend: die Selz ist tat- wirtschaftlich genutzten Gebieten ge- 14.25 Mauchenheim sächlich sauberer, als ihr Ruf es ver- 23. Weinfest der VG Alzey-Land wohnt - sehr hoch. Zusammenfassend 14.30 Offenheim muten ließ! Die Anstrengungen der bietet sich also ein deutlich besseres Wir freuen uns auf Ihr Kommen. vom 19. - 21. Juni 2009 in Flonheim vergangenen Jahrzehnte im Umwelt- Bild, als es das eher trübe Wasser ver- Das Steuerungsteam und die Schul- bereich, besonders die Weiterentwick- muten ließ. Text/Foto: TE leitung der GHS Flomborn Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. April 2009

Notdienste - Bürgerservice

Vereinfachte Neuregelung des Berufsbegleitender Dienst Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Apothekennotdienstes Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, in Rheinland-Pfalz Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten psychisch kranke Menschen Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Termin nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Frau Kutschan 0 63 52 / 70 59 90 Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (anbieterabhängig) Caritaszentrum Alzey Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Alzey Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Alzey, Am Obermarkt 25, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Zahnärztlicher Notfalldienst Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat, 18.00 Uhr DRK Krankenhaus 0 67 31 / 1 92 92 • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 in der ev. Sozialstation Alzey, Josselin-Straße 3 Kreuznacher Straße 7-9, • Computercafé und Kontakt für Angebote Kontakt: Karl Vögeli Tel. 0 67 34 / 96 05 70 Mo., Di., Do. 19 - 6.30 Uhr nicht nur für ältere Menschen in der Region Mi. 14 - 6.30 Uhr, Fr. 19 - 6.30 Uhr Ruftaxi Zahnärztlicher Notfalldienst Club Behinderter und ihrer Freunde e. V. Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 an Wochenenden und Feiertagen 0 18 05 / 66 60 07 Alzey und Umgebung 0,12 EUR je angefangene Minute Alzey, Hexenbleiche 5 Schlafapnoe Selbsthilfe DRK Alzey 0 67 31 / 1 92 22 jeden Di. 14.00 - 17.00 Uhr Alzey und Umgebung e.V. Erdgasversorgung Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 EWG in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Info: M. Wiesner Tel. 0 67 31 / 74 86 Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Ober-Flörsheim, Offenheim Tel. 0 67 31 / 4 05 - 0 Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Internet: www.impfschutzverband.de Infos: 06 71 / 4 45 15 bei Störfällen Tel. 0700-00044033 Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Mo. - Fr., 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Deutscher Diabetiker Bund übrige Zeit sowie am Wochenende Landesverband Rhld.-Pfalz e.V. Schwerbehindertenrecht 0,06 EUR je angefangene Minute Treffen: jeden 3. Montag im Monat (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Kontakte: Friedrich Heck, Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Evangelische-Katholische Telefonseelsorge Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Sprechtag an jedem 1. Mittwoch im Monat von 9.00 - 12.00 Uhr rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich in der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey. Tel.: 08 00 / 1 11 01 11 und 08 00 / 1 11 02 22 DRK Kreisverband Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr, Tel. 0 67 31 / 409-316 Mobiler Sozialdienst Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Krankenhäuser Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 15 Uhr DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 0 67 31 / 40 70 Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 0 67 31 / 5 00 Schuldnerberatung Kontakt: Fr. Michel Tel. 0 67 31 / 4 11 39 Polizeiinspektion Alzey Offene Sprechzeit: Dienstag von 13 - 15 Uhr Kaiserstraße 32 0 67 31 / 91 10 Telefonsprechzeit: Dienstag und Donnerstag 8 - 8.30 Uhr Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma, Polizeiwache Wörrstadt Evangelische Sozialstation Alzey Treffen jeden 2. Donnerstag, Pariser Straße 76 0 67 32 / 91 10 Elsa-Brandström-Str. 53a, Mainz-Gonsenheim Josselinstr. 3 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 Stromversorgung Fax 0 67 31 / 94 00 19 EWR Bezirksstelle Alzey Tel. 0 67 31 / 9 60 20 Selbsthilfegruppe E-Mail: [email protected] Fax: 0 67 31 / 96 02 16 Beratungs- und Koordinierungsstelle für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel. 0180 / 1 84 88 20 für Ältere, Kranke, Behinderte und Angehörige, jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr im Kardinal-Volk-Haus, Alzey, Angelika Trundt, Josselinstr. 3, Alzey 0 67 31 / 94 00 50 Wasserversorgung EWG Kirchenplatz (neben der kath. Kirche). Tel. 0 62 41 / 59 24 37 [email protected] oder 0 67 33 / 68 43 in Alzey für die Gemeinden Albig, Bechenheim, montags 9 - 16 Uhr, dienstags bis freitags von 9 bis 13 Uhr Bermersheim v.d.H., Bornheim, Erbes-Büdesheim, Selbsthilfegruppe Esselborn, Flonheim, Freimersheim, Kettenheim, Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Morbus Crohn, Colitis ulcerosa Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Verband Rhl.-Pfalz und Saarland e.V. Treffen jeden 3. Donnerstag um 19.30 Uhr, außer Feiertage Offenheim und Wahlheim Tel. 0 67 31 / 4 05-0 SHG Alzey und Umgebung im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Straße 7 bei Störfällen Tel. 0700-00044033 Treffen jeden 1. Dienstag im Monat, 19.00 Uhr Ansprechpartner: Michael Trautwein 0 67 32 / 6 40 12 Mo. - Fr., 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Caroline Schöppler 0 67 35 / 82 13 übrige Zeit sowie am Wochenende Nebenraum der Gaststätte „Stadthalle“, Schießgraben 5, Alzey 0,06 EUR je angefangene Minute Kontakt: Marlene Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Selbsthilfegruppe Wasserversorgung Rhh. GmbH Fachdienst für Hörgeschädigte Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Gruppenabende wöchentlich Montag von 20 - 21.30 Uhr Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Bechtolsheim, Biebelnheim, Framersheim und Beratung und Hilfe bei Problemen im Zusammenhang Klaus Bicking 0 67 31 / 4 14 95 Gau-Odernheim Tel. 0 61 35 / 7 30 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung. - bei Störfällen Tel. 0 61 35 / 65 00 Sprechstunde: Mittwoch, 16 - 19 Uhr u. nach Vereinbarung Sozialpsychiatrischer Dienst Europaring 18, 67227 Frankenthal 0 62 33 / 8 89 20 Wasserversorgung des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, info@ifd-hörgeschädigte.de Fax 0 62 33 / 88 92 20 An der Hexenbleiche 36, Alzey. Beratung und Betreuung Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden www.ifd-hörgeschädigte.de psychisch kranker Menschen und deren Kontaktpersonen. Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Montags bis freitags, 8.30 - 12.00 Uhr Ober-Flörsheim Tel. 0 62 42 / 50 05-0 Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 4 08 - 6011 + 6012 - bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat, 18 Uhr Tel. 0 62 42 / 50 05-40 im DRK Krankenhaus Alzey, 3. Stock, Konferenzraum 2. Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Kontakt 0 67 31 / 4 35 46 Geriatrische Altentagesstätte Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: e-mail: [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 - Notruf für von Gewalt betroffene Mädchen u. Frauen Aktion Leben für Alle e.V. - Beratungsstelle zum Thema sexueller Missbrauch Tagesstätte Oase - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Hilfsverein Rheinhessen e. V., Alzey, Schloßgasse 15 Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen - Treffpunkt Frauencafé Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 12 01 Sprechzeiten: Montag 16-18 Uhr, Dienstag und Mo, Di, Do 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Alzey, Schloßgasse 41 oder Tel. 0 67 32 / 57 57 Donnerstag 10-12 Uhr und nach Vereinbarung Therapiezentrum Ambulanter Krankenpflege Dienst e.V. Telefon: Tel. 0 67 31 / 72 27 Fax: 0 67 31 / 99 62 85 für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Bornheim 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Bahnhofstraße 42,55237 Bornheim 0 67 34 / 96 00 03 Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Anonyme Alkoholiker (AA) und deren Angehörigen zuhause. Tinnitus Selbsthilfegruppe Offenes Meeting jeden Dienstag, 20-22 Uhr Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner, Kontakt: Dieter Gallee, KIBO Tel. 0 63 52 / 49 01 in den Räumen der „Oase“ Alzey, Schloßgasse 15 mittwochs 10.00 - 12.00 Uhr im DRK-Krankenhaus Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr Tel. 0 67 33 / 60 36 od. 0 67 31 / 13 68 Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 im Krankenhaus KIBO, im Raum hinter der Cafeteria AWO Betreuungsverein Mobiltelefon 01 75 / 7 28 45 54 VdK - Kreisverband Alzey Gerda Pusch 0 67 33 / 60 87 für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, [email protected] Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Rodensteiner Straße 3, Alzey Alzey, Hellgasse 20 Fax 0 67 31 / 23 85 Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Sprechstunden: Mo. 8.30-12 und 14-18, Do. 8.30-12 Uhr AWO Sozialstation Ausbildung, Behindertenfahrdienst Tel. 0 67 31 / 548 797-0 Fax: 0 67 31 / 548 797-90 Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 0,12 EUR je angef. Minute Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, WEISSER RING e. V. Kleiderkammer Tel. 0 67 31 / 78 00 Jugend- und Drogenberatungsstelle Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms, [email protected], Mobil 0151-15577003 Tel. 067 31 - 94 19 62 Hellgasse 20, 55232 Alzey Fax 0 67 31 / 4 61 66 Schloßgasse 11, Alzey 0 67 31 / 13 72 und Fax: 76 89 Beratungsstelle Diakonisches Werk Öffnungszeiten: Mo. und Do. 10 - 18.30 Uhr, Di. und Mi. 9 - 17.30 Uhr Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Fr. 9 - 14 Uhr, geschlossen jeweils 13 - 13.30 Uhr Öffnungszeiten: Worms-Alzey Termine nach Vereinbarung Eppelsheim Schloßgasse 14, 55232 Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. e-Mail [email protected] Fax: 0 67 31 / 95 03 11 Krisentelefon: 01 80 - 2 00 08 42 Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Mo-Fr. 19-24 Uhr, Sa, So. u. Feiertage 16-22 Uhr (auch anonym) Flonheim Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Lebensberatung, Kurvermittlung Landwirtschaftliche Familienberatung Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Freundeskreise der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 8 - 12 Uhr Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen, Gau-Odernheim Betroffene: jeden Montag von 19.30 bis 21.00 Uhr Di. 9.00 - 17.00 Uhr, Mi und Do 9.00 - 12.00 Uhr. März - Sept. Okt. - Feb. Sa. Angehörige: jeden 1. und 3. Mittwoch, 19.30 bis 21.00 Uhr e-Mail: [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Di. 16 - 18 Uhr Di. 15 - 17 Uhr (ganzjährig) Männerrunde Do. 15 - 18 Uhr Do. 14 - 17 Uhr 8 - 11 Uhr Gesprächskreis für Männer zu Alltagssorgen und Malteser Hilfsdienst e.V. Mauchenheim Lebenskrisen, Partnerschaft, Familie, Beruf ... Stadt Alzey, Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Dienstag u. Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr jeden 1. und 3. Dienstag von 19.00 bis 21.00 Uhr Fax: 0 63 62 / 99 47 40 Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag, den 23. April 2009 Amtlicher Teil Seite 3

VG Alzey-Land Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Alzey-Land für das Jahr 2009 vom 20.04.2009 Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Der Verbandsgemeinderat Alzey-Land hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom 2. März 2006 Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr (GVBl. S. 57), am 02.03.2009 folgende Haushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung der 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Kreisverwaltung Alzey-Worms als Kommunalaufsichtsbehörde vom 06.04.2009 hiermit bekannt ge- macht wird: Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Tel.: 0 67 31 / 40 90 § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt http://www.alzey-land.de Festgesetzt werden [email protected] 1. im Ergebnishaushalt der Gesamtbetrag der Erträge auf 8.586.950,-- Euro Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 8.154.930,-- Euro Montag 8.00 - 16.00 Uhr der Jahresüberschuss auf 432.020,-- Euro Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr 2. im Finanzhaushalt 14.00 - 18.00 Uhr die ordentlichen Einzahlungen auf 8.586.950,-- Euro Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr die ordentlichen Auszahlungen auf 8.100.980,-- Euro Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf 485.970,-- Euro 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr die außerordentlichen Einzahlungen auf -,-- Euro Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 – 12.00 Uhr die außerordentlichen Auszahlungen auf -,-- Euro (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) der Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen auf -,-- Euro

Amtsgericht Alzey 4. März 2009 die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 682.000,-- Euro Aktenzeichen: K 4/08 die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 2.477.700,-- Euro Terminsbestimmung der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf -1.795.700,-- Euro Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 12.5.2009 um 14.30 Uhr Gerichtsstelle Alzey, die Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 1.706.230,-- Euro Schloßgasse 32, Zimmer 105, das nachfolgende die Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 396.500,-- Euro Wohnungseigentum versteigert werden: der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 1.309.730,-- Euro Grundbuch Flonheim Blatt 2667 lfdNr. 1 706/10.000 der Gesamtbetrag der Einzahlungen auf 10.975.180,-- Euro Miteigentumsanteil an dem Grundstück Flonheim Fl. der Gesamtbetrag der Auszahlungen auf 10.975.180,-- Euro 1 Nr. 570/2, Gebäude- und Freifläche, Obergasse 2, die Veränderung des Finanzmittelbestands im Haushaltsjahr auf -,-- Euro Große 549 qm, verbunden mit dem Sondereigentum an den im Obergeschoss des Neubaus gelegenen § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Räumlichkeiten, Nr. 5 laut Aufteilungsplan. Für jeden Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen Miteigentumsanteil ist ein besonderes Grundbuch und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für angelegt (Blätter 2451 bis 2453 und 2666 bis 2667). zinslose Kredite auf -,-- Euro Der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch verzinste Kredite auf -,-- Euro die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehören- zusammen auf -,-- Euro den Sondereigentumsrechte beschränkt. Sondernut- (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite zur Umschuldung.) zungsrechte sind vereinbart. Wegen Gegenstand Die Verwaltung wird ermächtigt, im Rahmen der Kreditbeschaffung ergänzende Vereinbarungen zu und Inhalt des Sondereigentums und der Sondernut- treffen, die unter Beachtung des Konnexitätsgrundsatzes der Steuerung von Zinsänderungsrisiken zungsrechte wird Bezug genommen auf die Bewilli- sowie der Erzielung günstiger Konditionen bei neuen Krediten und bestehenden Kreditmarktschul- gungen vom 13.4.1995 und vom 21.2.2001 (UR-Nr. den dienen. 69/2001, Notar Frank-Conny Kreker in Wiesbaden); In der Summe dürfen diese ergänzenden Vereinbarungen 25 v.H. des Gesamtschuldenstandes am hierher übertragen aus Blatt 2452; eingetragen am Ende des vorangegangenen Haushaltsjahres nicht überschreiten. 10.5.2001 (gem. Gutachten handelt es sich um: Ein- zimmerwohnung mit ca. 28 qm Wohnfläche) § 3 Gesamtbetrag der vorgesehene Ermächtigungen Der Wert des Grundstücks wurde festgesetzt auf Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die in künftigen Haus- 33.000,- Euro. haltsjahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflich- In einem früheren Termin wurde der Zuschlag aus tungsermächtigungen) führen können, wird festgesetzt auf -,-- Euro. den Gründen des §85a,74a ZVG versagt. Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushaltsjahren voraussicht- Internet-Infos: www. zwangs-versteigerung.de lich Investitionskredite aufgenommen werden müssen, beläuft sich auf -,-- Euro.

Amtsgericht Alzey 18. Februar 2009 § 4 Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung Aktenzeichen: K 45/07 Der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung wird festgesetzt auf 2.000.000,- Euro.

Terminsbestimmung § 5 Kredite und Verpflichtungsermächtigungen für Sondervermögen Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 28. 5. Die Kredite und Verpflichtungsermächtigungen für den Wirtschaftsplan Abwasserbeseitigung werden 2009 um 13.00 Uhr Gerichtsstelle Alzey, Schloßgas- festgesetzt auf se 32, Zimmer 107, die nachfolgenden Grundstücke 1. Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen 2.603.650,- Euro versteigert werden: (zinslose Landesdarlehen) Grundbuch Framersheim Blatt 1793 2. Kredite zur Liquiditätssicherung 1.500.000,- Euro lfdNr. 3 Fl. 1 Nr. 505/04, Erholungsfläche, Hinterstra- 3. Verpflichtungsermächtigungen -,-- Euro ße, Größe 60 qm; lfdNr. 4 Fl. 1 Nr. 507/4, Gebäude- und Freifläche, Hinterstr. 32, Größe 120qm. Der Wert § 6 Verbandsgemeindeumlage des Grundstücks wurde festgesetzt: BVNR. 3 FlNr. Gemäß § 26 Abs. 1 Landesfinanzausgleichsgesetz (LFAG) vom 30. November 1999 (GVBl. S. 415), 505/04 auf 6000 Euro (unbebautes Grundstück), zuletzt geändert durch Gesetz vom 2. März 2006 (GVBl. S. 57), erhebt die Verbandsgemeinde von BVNR. 4 FlNr. 507/4 auf 90.000 Euro (Einfamilien- allen Ortsgemeinden eine Verbandsgemeindeumlage. Der Umlagesatz wird auf 37,0 v.H. festgesetzt. haus). Internet-Infos: www. zwangs-versteigerung.de § 7 Eigenkapital Eine Bilanz liegt nicht vor. Das Eigenkapital ist nicht berechnet. Sitzung des Haupt-, Finanz- und § 8 Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen Personalausschusses und des Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen gemäß § 100 I. S. 2 Ge- Werksausschusses mO liegen vor, wenn im Einzelfall der Haushaltsansatz mehr als 20 v. H. bzw. maximal ab einem Be- Am Montag, dem 27. April 2009 um 17.00 Uhr, findet trag von 15.000,- € überschritten ist. im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land eine gemeinsame Sitzung des Haupt-, § 9 Wertgrenze für Investitionen Finanz- und Personalausschusses und des Werks- Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 1.000,- Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln dar- ausschusses statt. zustellen. Tagesordnung: FORTSETZUNG NÄCHSTE SEITE Haupt-, Finanz- und Personalausschuss Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. April 2009

eine selbstständige wirtschaftliche Einheit bildet, insbesondere wenn ihm eine besondere Haus- § 10 Altersteilzeit oder Grundstücksnummer zugeteilt wird. Die Bewilligung von Altersteilzeit für Beamtinnen und Beamte wird in ---- Fällen zugelassen. Die Be- (3) Als angrenzend im Sinne von Abs. 1 Satz 1 gilt willigung von Altersteilzeit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wird in --- Fällen zugelassen. auch ein Grundstück, das durch einen Graben, ei- ne Böschung, einen Grünstreifen, eine Mauer § 11 Inkrafttreten oder in ähnlicher Weise vom Gehweg oder von Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2009 in Kraft. der Fahrbahn getrennt ist, unabhängig davon, ob es mit der Vorder-, Hinter- oder Seitenfront an ei- Verbandsgemeindeverwaltung ner Straße liegt; das gilt nicht, wenn ein Gelände- Alzey-Land streifen zwischen Straße und Grundstück weder Alzey, den 20.04.2009 dem öffentlichen Verkehr gewidmet noch Be- Steffen Unger (Bürgermeister) standteil der Straße ist oder wenn eine Zufahrt oder ein Zugang rechtlich ausgeschlossen oder Hinweis: aus topografischen Gründen nicht möglich und Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009 wird hiermit öffentlich bekannt ge- zumutbar ist. macht. Die nach § 95 IV GemO erforderlichen Genehmigungen der Aufsichtsbehörde zu den Fest- (4) Ein Grundstück im Sinne von Abs. 1 Satz 1 gilt setzungen in den §§ 2 -5 der Haushaltssatzungen sind erteilt. insbesondere als erschlossen, wenn es zu einer Der Haushaltsplan sowie die Wirtschaftspläne liegen zur Einsichtnahme vom 24.04.2009 bis Straße, ohne an diese zu grenzen, einen Zugang 05.05.2009 während der Öffnungszeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, oder eine Zufahrt über ein oder mehrere Grund- Weinrufstraße 38, Zimmer 106, 55232 Alzey öffentlich aus. stücke hat. Grundstücke, die von einer öffentli- chen Straße nur über eine längere, nicht öffentli- Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI GemO wird hingewiesen: che Zuwegung erreicht werden und so im Hinter- „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften dieses Gesetzes oder der land der Straße liegen, dass sie keine dieser Stra- auf Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als ße zugeordnete Seite aufweisen, gelten nicht als von Anfang an gültig zustande gekommen. erschlossen im Sinne von Abs. 1 Satz 1. Dies gilt nicht, wenn (5) Mehrere Reinigungspflichtige für dieselbe Stra- 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder ßenfläche sind gesamtschuldnerisch verantwort- die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder lich. Die Gemeindeverwaltung kann von jedem 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder der Reinigungspflichtigen die Reinigung der von jemand die Verletzung der Verfahrens- und Formvorschriften gegenüber der Verbandsgemeindever- der Mehrheit der Reinigungspflichtigen zu reini- waltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend genden Straßenfläche verlangen. gemacht hat. § 2 Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 geltend gemacht hat, so kann auch nach Ablauf der Gegenstand der Reinigungspflicht in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen.“ (1) Die Reinigungspflicht umfasst die dem öffentli- chen Verkehr gewidmeten Straßen, Wege und Plätze (öffentliche Straßen) innerhalb der ge- schlossenen Ortslage der Ortsgemeinde Gau- Öffentlicher Teil Heppenheim, insbesondere der Fahrbahnen, 1. Essen für die Ganztagsschule in Gau-Odernheim Gehwege und des Straßenbegleitgrüns. Gehwege 2. Vergabe der Arbeiten zur Sanierung der Trauf- und Gau-Heppenheim sind alle Straßenteile, deren Benutzung durch Ortgangsgesimse an der Grundschule Albig Fußgänger vorgesehen oder geboten ist, unab- hängig einer Befestigung oder Abgrenzung. 3. Mitteilungen und Anfragen Ortsbürgermeister Klaus Krieger (2) Bei angrenzenden Grundstücken (Anliegergrund- Werksausschuss Montag 19.00 – 20.00 Uhr Öffentlicher Teil stücken) umfasst die Reinigungspflicht den Teil Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 der Straßenfläche, der zwischen der Mittellinie 1. Beratung und Beschlussfassung über die Erneue- Telefon 0 67 31 / 4 24 45 rung der speicherprogrammierten Steuerung der Straße, der gemeinsamen Grenze von Grund- stück und Straße und den Senkrechten, die von (SPS) auf der Kläranlage Flonheim Bekanntmachung den äußeren Berührungspunkten von Grundstück 2. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe Am Dienstag, dem 28. April 2009 findet um 17.00 und Straße auf der Straßenmittellinie errichtet von Arbeiten zur Sanierung der Kammerfilterpres- Uhr im Gemeindehaus in Gau-Heppenheim, werden, liegt. Verlaufen die Grundstücksseiten- se auf der Kläranlage Flonheim Schlossgasse 3, eine nichtöffentliche Sitzung des grenzen nicht senkrecht zur Straßenmittellinie 3. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe Umlegungsausschusses der Ortsgemeinde Gau- oder ist die längste parallel zur Straßenmittellinie von Ingenieurleistungen zur abwassertechnischen Heppenheim statt. verlaufende Ausdehnung des Grundstücks länger Erschließung des Neubaugebietes „Eicherwald“ in Gau-Heppenheim, den 14. April 2009 als die gemeinsame Grenze, so umfasst die Rei- der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim gez. Georg Prager nigungspflicht die Fläche, die zwischen der Mit- 4. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe Der Vorsitzende des Umlegungsausschusses tellinie der Straße, den Senkrechten, die von den von Ingenieurleistungen zur abwassertechnischen äußeren Punkten derjenigen Grundstücksseite Erschließung des Gewerbegebietes „Erbespfad“ oder –seiten, die der zu reinigenden Straße zuge- in der Ortsgemeinde Albig Satzung über die Reinigung kehrt sind, auf der Straßenmittellinie errichtet wer- 5. Mitteilungen und Anfragen den, und der zwischen den Senkrechten sich er- Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. öffentlicher Straßen der Gemeinde gebenden Straßengrenze liegt. Steffen Unger, Bürgermeister Gau-Heppenheim (3) Bei Grundstücken, die keine gemeinsame Grenze vom 30. März 2009 mit der zu reinigenden Straße haben (Hinterlieger- Der Gemeinderat hat auf Grund des § 24 der Ge- grundstücke), wird die reinigungspflichtige Stra- meindeordnung (GemO) in Verbindung mit § 17 des ßenfläche umschrieben wie in Absatz 2 Satz 2. Flonheim Landesstraßengesetzes (LStrG) die folgende Sat- (4) Die Straßenmittellinie verläuft in der Mitte der die- zung beschlossen, die hiermit bekannt gemacht ser Satzung unterliegenden Straßen. Bei der Fest- Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner wird: legung der Straßenmittellinie werden geringfügige Montag 8.30 - 11.30 Uhr § 1 Unregelmäßigkeiten im Straßenverlauf (Parkbuch- Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Reinigungspflichtige ten usw.) nicht berücksichtigt. Lässt sich eine Mit- Öffnung der Verwaltung: (1) Die Straßenreinigungspflicht, die gemäß § 17 Abs. tellinie der Straße nicht feststellen oder festlegen Montag: 8.30 - 11.30 Uhr 3 LStrG der Gemeinde obliegt, wird den Eigentü- (z.B. bei kreisförmigen Plätzen), so tritt an die Donnerstag: 16.30 - 19.00 Uhr mern und Besitzern derjenigen bebauten und un- Stelle der Senkrechten auf der Straßenmittellinie Rathaus, Marktplatz 1 bebauten Grundstücke auferlegt, die durch eine in den Absätzen 2 und 3 die Verbindung der äu- Telefon 0 67 34 / 3 25 öffentliche Straße erschlossen werden oder an sie ßeren Punkte der der Straße (dem Platz) zuge- Fax: 0 67 34 / 64 38 angrenzen. Den Eigentümern werden gleichge- kehrten Seite(n) (Absatz 2 Satz 2) mit dem Mittel- stellt die zur Nutzung oder zum Gebrauch dinglich punkt der Straße (des Platzes). Berechtigten, denen nicht nur eine Grunddienst- (5) Bei Grundstücken an einseitig bebaubaren Stra- Aktuelle Informationen !! barkeit oder eine beschränkt persönliche Dienst- ßen erstreckt sich die Reinigungspflicht auch über http://www.flonheim.de/index.php?id=70 bzw. barkeit zusteht, und die Wohnungsberechtigten die Straßenmittellinie hinaus über die ganze Stra- besuchen Sie unseren Veranstaltungskalender !! (§ 1093 BGB). Die Reinigungspflicht der Gemein- ße. Nach den Absätzen 2 bis 4 nicht aufteilbare http://www.flonheim.de/index.php?id=25 de als Grundstückseigentümerin oder dinglich Flächen von Kreuzungen oder Einmündungen fal- Berechtigte ergibt sich unmittelbar aus § 17 Abs. len anteilig in die Reinigungspflicht der angren- Amtsgericht Alzey 4. März 2009 3 LStrG. zenden Eckgrundstücke. Flächen, die außerhalb Aktenzeichen: K 4/08 (2) Als Grundstück im Sinne dieser Satzung ist ohne einer Parallelen zur Straßengrenze im Abstand Terminsbestimmung Rücksicht auf die Grundbuchbezeichnung jeder von 10 m liegen, verbleiben in der Reinigungs- Siehe unter VG-Alzey-Land. zusammenhängende Grundbesitz anzusehen, der pflicht der Gemeinde. Donnerstag, den 23. April 2009 Amtlicher Teil Seite 5

(6) Geschlossene Ortslage ist der Teil des Gemeinde- (3) In der Zeit von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr gefallener § 11 gebiets, der in geschlossener oder offener Bau- Schnee und entstandene Glätte sind unverzüglich Inkrafttreten weise zusammenhängend bebaut ist. Einzelne nach Beendigung des Schneefalls bzw. nach Ent- Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Veröffentli- unbebaute Grundstücke, zur Bebauung ungeeig- stehen der Glätte zu beseitigen. Nach 20.00 Uhr chung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung der Orts- netes und oder ihr entzogenes Gelände oder ein- gefallener Schnee und entstandene Glätte sind gemeinde Gau-Heppenheim über die Reinigung öf- seitige Bebauung unterbrechen den Zusammen- Werktags bis 7.00 Uhr, Sonn- und Feiertags bis fentlicher Straßen vom 09. März 1998 außer Kraft. hang nicht. Zur geschlossenen Ortslage gehört 9.00 Uhr des folgenden Tages zu beseitigen. auch eine an der Bebauungsgrenze verlaufende, § 7 Gau-Heppenheim, den 30.03.2009 einseitig bebaute Straße, von der aus die Bau- Bestreuen der Straße gez. Krieger, Ortsbürgermeister grundstücke erschlossen sind. (1) Die Streupflicht erstreckt sich auf Gehwege und § 3 Fußgängerüberwege bei Glätte. Soweit kein Geh- Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- Übertragung der Reinigungspflicht auf Dritte weg vorhanden ist, gilt als Gehweg ein Streifen oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Auf Grund einer schriftlichen Vereinbarung kann mit von 1,5 m Breite entlang der Grundstücksgrenze. Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, Zustimmung der Gemeindeverwaltung gegenüber Überwege sind als solche besonders gekenn- gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von der Gemeinde die Reinigungspflicht auf einen Dritten zeichnete Übergänge für den Fußgängerverkehr Anfang an gültig zustande gekommen. übertragen werden. In dieser Vereinbarung kann sowie die belebten und unerlässlichen Übergänge Dies gilt nicht, wenn auch ein zeitlicher Wechsel der Reinigungspflicht an Straßenkreuzungen und –einmündungen in 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- vereinbart werden. Die Zustimmung der Gemeinde Verlängerung der Gehwege. Ein Übergang für den zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die ist widerruflich. Die Gemeinde kann den Reinigungs- Fußgängerverkehr ist auch auf Radwegen frei zu Bekanntmachung der Satzung verletzt worden pflichtigen Vorschläge für die eindeutige Festlegung halten. An Haltestellen des öffentlichen Personen- sind, oder der Reinigungspflicht machen. nahverkehrs ist bei Glätte so zu streuen, dass ein 2.vor Ablauf der in Satzung 1 genannten Frist die möglichst gefahrloser Zu- und Abgang gewährlei- § 4 Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet stet ist. Sachlicher Umfang der Straßenreinigung oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder (2) Die Benutzbarkeit der Gehwege und der Fußgän- Die Reinigungspflicht umfasst insbesondere Formvorschriften gegenüber der Gemeindeverwal- gerüberwege ist durch Bestreuen mit abstump- 1. das Säubern der Straßen (§ 5) tung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die fenden Stoffen (Asche, Sand, Sägemehl, Granu- 2. die Schneeräumung auf den Straßen (§ 6) Verletzung begründen soll, schriftlich geltend ge- 3. das Bestreuen der Gehwege und der Fußgänger- lat) herzustellen. Eis ist aufzuhacken und zu be- macht hat. überwege (§ 7) seitigen. Salz oder sonstige auftauende Stoffe Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend 4. das Freihalten von oberirdischen Vorrichtungen sind grundsätzlich verboten; ihre Verwendung ist gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- auf der Straße, die der Entwässerung oder Brand- nur erlaubt nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend bekämpfung dienen, von Unrat, Eis, Schnee oder a) in besonderen klimatischen Ausnahmefällen machen. den Wasserabfluss störenden Gegenständen. (z.B. Eisregen), in denen durch Einsatz von ab- § 5 stumpfenden Mitteln keine hinreichende Streu- Säubern der Straßen wirkung zu erzielen ist, (1) Das Säubern der Straße umfasst insbesondere b) an besonders gefährlichen Stellen an Gehwe- die Beseitigung von Kehricht, Schlamm, Gras, gen, wie z.B. Treppen, Rampen, Brückenlauf- Gau-Odernheim Laub, Unkraut und sonstigem Unrat jeder Art, die oder –abgängen, starken Gefäll- bzw. Stei- Entfernung von Gegenständen, die nicht zur Stra- gungsstrecken oder ähnlichen Gehwegab- ße gehören, die Säuberung der Straßenrinnen, schnitten. Ortsbürgermeister Bernd Westphal Gräben und der Durchlässe. In diesen Fällen ist die Verwendung von Salz auf Sprechstunde nur donnerstags (2) Kehricht, Schlamm, Gras, Laub, Unkraut und son- das unbedingt notwendige Maß zu beschränken. vom 17.00 - 19.00 Uhr stiger Unrat sind unverzüglich nach Beendigung Baumscheiben und begrünte Flächen dürfen nicht oder nach Vereinbarung der Reinigung zu entfernen. Das Zukehren an das mit Salz oder sonstigen auftauenden Materialien weitere Bürostunden Nachbargrundstück oder das Kehren in Kanäle, bestreut, salzhaltiger oder sonstige auftauende Montag von 9.00 - 11.00 Uhr Sinkkästen, Durchlässe und Rinnenläufe oder Mittel enthaltender Schnee darf auf ihnen nicht Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr gelagert werden. Gräben ist unzulässig. Rathaus, Obermarkt 6 (3) Die bestreuten Flächen vor den Grundstücken (3) Bei wassergebundenen Straßendecken (sandge- Telefon 0 67 33 / 403; Fax - 16 28 müssen in ihrer Längsrichtung und die Überwege schlemmten Schotterdecken) und unbefestigten http://www.gau-odernheim.de Randstreifen dürfen keine harten und stumpfen so aufeinander abgestimmt sein, dass eine durch- Besen benutzt werden. gehende benutzbare Gehfläche gewährleistet ist. (4) Die Straßen sind grundsätzlich an den Tagen vor Der später Streuende hat sich insoweit an die Bekanntmachung einem Sonntag oder einem gesetzlichen oder schon bestehende Gehwegrichtung vor den Am Montag, dem 4. Mai 2009 findet um 10.00 Uhr im kirchlichen Feiertag Nachbargrundstücken bzw. Überwegrichtung Rathaus in Gau-Odernheim eine nichtöffentliche Sit- in der Zeit vom 01.04. bis 30.09. bis spätestens vom gegenüberliegenden Grundstück anzupas- zung des Umlegungsausschusses der Ortsgemeinde 18:00 Uhr, sen. Gau-Odernheim statt. in der Zeit vom 01.10. bis 31.03. bis spätestens (4) Die Straßen sind erforderlichenfalls mehrmals am Gau-Odernheim, den 14. April 2009 16:00 Uhr Tage so zu streuen, dass während der allgemei- gez. Georg Prager zu reinigen, soweit nicht in besonderen Fällen eine nen Verkehrszeiten auf den Gehwegen und Fuß- Der Vorsitzende des Umlegungsausschusses öftere Reinigung erforderlich ist. Außergewöhnliche gängerüberwegen keine Rutschgefahr besteht. Verschmutzungen sind unaufgefordert sofort zu be- § 6 Abs. 3 gilt entsprechend. Bebauungsplan „Ortskern I“ seitigen. Das ist insbesondere nach starken Regen- § 8 der Ortsgemeinde Gau-Odernheim fällen, Tauwetter und Stürmen der Fall. Abwässer Im Amtsblatt Nr. 15 vom 9. April 2009 wurde der (5) Die Gemeindeverwaltung kann bei besonderen Den Straßen, insbesondere den Rinnen, Gräben und Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Anlässen, insbesondere bei Heimatfesten, beson- Kanälen, dürfen keine Spül-, Haus-, Fäkal- oder ge- „Ortskern I“ bekanntgemacht. Dabei wurde irr- deren Festakten, kirchlichen Festen, nach Karne- werbliche Abwässer zugeleitet werden. Ebenfalls ist tümlicherweise die Flurnummer, der im Plange- valsumzügen, eine Reinigung auf andere Tage an- das Ableiten von Jauche, Blut oder sonstigen biet betroffenen Grundstücke vertauscht. ordnen. Das wird durch die Gemeindeverwaltung schmutzigen oder übel riechenden Flüssigkeiten ver- ortsüblich bekannt gegeben oder den Verpflichte- boten. In den Rinnen entstehendes Eis ist in der glei- Es erfolgt deshalb noch die berichtigte Bekannt- ten besonders mitgeteilt. chen Weise zu beseitigen, wie die durch Frost oder machung des Aufstellungsbeschlusses: § 6 Schneefall herbeigeführte Glätte. Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses Schneeräumung § 9 gem. § 2 Abs. 1 BauGB (1) Wird durch Schneefälle die Benutzung von Fahr- Konkurrenzen Az.: 610-13-66/16 Ca / pro bahnen und Gehwegen erschwert, so ist der Die nach anderen Rechtsvorschriften bestehende Gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Schnee unverzüglich wegzuräumen. Gefrorener Verpflichtung des Verursachers, außergewöhnliche Fassung der Bekanntmachung vom 27. August 1997 oder festgetretener Schnee ist durch Loshacken Verunreinigungen unverzüglich zu beseitigen, bleibt (BGBl. I S. 2.141, 1998 I S. 137), zuletzt geändert zu beseitigen. Der weggeräumte Schnee ist so zu unberührt. durch Artikel 1 des Gesetzes vom 24. Juni 2004 lagern, dass der Verkehr auf den Fahrbahnen und (BGBl. I S. 1.359), geändert durch Gesetz zur Erleich- Gehwegen nicht eingeschränkt und der Abfluss § 10 terung von Planungsvorhaben für die Innenentwick- von Oberflächenwasser nicht beeinträchtigt wird. Geldbuße lung der Städte vom 21.12.2006 (BGBl. I Nr. 64 vom Hydranten sind von Eis und Schnee frei zu halten. Wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen die §§ 4, 5, 6, Die Gehwege sind in einer für den Fußgängerver- 7, 8 der Satzung oder einer auf Grund der Satzung 27.12.2006) und geändert durch Gesetz zur Neufas- kehr erforderlichen Breite von 1,5 m von Schnee ergangenen vollziehbaren Anordnung zuwiderhan- sung des Raumordnungsgesetzes und zur Änderung frei zu halten. Der später Räumende muss sich an delt, handelt ordnungswidrig im Sinne des § 24 Abs. anderer Vorschriften (GeROG) vom 22. Dezember die schon bestehende Gehwegrichtung vor den 5 Gemeindeordnung (GemO) und des § 53 Abs. 1 Nr. 2008 (BGBl. I S. 2986) wird Folgendes bekannt ge- Nachbargrundstücken bzw. Überwegrichtung von 2 Landesstraßengesetz. Eine Ordnungswidrigkeit macht: gegenüberliegenden Grundstücken anpassen. kann mit einer Geldbuße bis zu fünfhundert Euro ge- Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Gau-Odernheim (2) Schnee und Eis von Grundstücken dürfen nicht ahndet werden. Für das Verfahren gelten die Vor- hat in seiner Sitzung am 26.03.2009 gem. § 2 Abs. 1 auf den Gehweg und die Fahrbahn geschafft wer- schriften des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten BauGB die Aufstellung des Bebauungsplanes „Orts- den. (OwiG) in der jeweils gültigen Fassung. kern I“ beschlossen. Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. April 2009

Der Bebauungsplan soll als Bebauungsplan nach 2. Mitteilungen und Anfragen Tagesordnung: § 13 a BauGB aufgestellt werden. Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. öffentlicher Teil Von dem künftigen Bebauungsplan sind in der Ge- Bernd Westphal (Ortsbürgermeister) 1. Einwohnerfragestunde markung Gau-Odernheim, Flur 30, die Grundstücke 2. Genehmigung der Jahresrechnung 2008. Entla- Nr. 51, 52, 53, 54, 55/1, 55/2, 47 und 48/2, betroffen. stungserteilung für die Haushaltsführung an den Gau-Odernheim, den 31.03.2009 Ortsbürgermeister und Ortsbeigeordneten sowie (Westphal) den Bürgermeister und den Beigeordneten der Ortsbürgermeister Nieder-Wiesen Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land gem. § 114 GemO. Sitzung des Gemeinderates 3. Vergabe von Baumpflegearbeiten am Friedhof, Ortsbürgermeister Hans-Wilhelm Kern Am Donnerstag, dem 30. April 2009 um 19.00 Uhr, Gemeindezentrum und Naturdenkmal Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr findet im Rathaus/Ratssaal eine Sitzung des Ge- 4. Mitteilungen und Anfragen meinderates statt. Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 nichtöffentlicher Teil Tagesordnung: Telefon 0 67 36 - 261 5. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 1. Beratung und Beschlussfassung über die Strom- versorgung und die Straßenbeleuchtung 6. Mitteilungen und Anfragen a) Übernahme des Eigentums an den Straßenbe- Sitzung des Gemeinderates (Hans Wilhelm Kern) Ortsbürgermeister leuchtungseinrichtungen Einladung zu einer Sitzung des Gemeinderates Nie- b) Ausschreibung der Stromlieferung der-Wiesen am Donnerstag, dem 23.4.2009, um c) Ausschreibung eines Wartungsvertrages 19.30 Uhr in den Ratssaal der Ortsgemeinde am d) Kosten des Verfahrens Marktplatz 3 in 55234 Nieder-Wiesen.

Ende Amtlicher Teil

VdK-Ortsverbandstag Da machten alle mit - beim Tag der Musik

Der VdK-Ortsverband Albig-Bermersheim v.d.H.- beging am Wie im Vorjahr, hatte die Kath. Kirchenmusik Flonheim auch in diesem Jahr Samstag, 4.4., im Albiger Gemeindezentrum seine jährliche Mitgliederver- wieder großen Zuspruch für diese musikalische Veranstaltung erhalten. sammlung. Wie der Bericht des Vorsitzenden Heinz Reibel zeigt, erfreut Schon von Beginn an zeigte der Musikverein, dass er modern und weltof- sich der Ortsverband einer stetig wachsenden Mitgliederzahl (203 Mitglie- fen ist. Mit Liedern wie Vielen Dank für die Blumen von Udo Jürgens, der der). Nach einer Gedenkminute an die verstorbenen Mitglieder, übernahm Biene Maja und einem Bonny M Potpourri, begeisterte der mittlerweile 88 Hans Günther Petry als 2. Vorsitzender des Kreisverbandes Alzey die Jahre junggebliebene Verein seine großen und kleinen Zuhörer. 1. Vorsit- Aufsicht der Neuwahlen der Vorstandsmitglieder. Aus dem alten Vorstand zender Matthias Koch begrüßte die Besucher und führte zugleich durch das wurde der neue Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender bleibt Heinz Reibel aus abwechslungsreiche Programm. Eine kleine Lehrstunde in Sachen Musik- Albig, Franz Josef Wernersbach aus Bermersheim v.d.H. bleibt 2. Vorsit- instrumente und ihr Zusammenspiel im Orchester brachte dem anwesen- zender, Otmar Pfannkuchen aus Bermersheim v.d.H. bleibt Kassenverwal- den Publikum den Verein zum Anfassen nah. ter, Schriftführerin bleibt Liesel Mann aus Albig, als Beisitzer wurden Johan- Auch die im letzten Jahr gewonnenen Jungbläser zeigten ihr bis dahin er- na Wernersbach und Marga Hummel (beide Bermersheim v.d.H.) in ihrem worbenes Können, was mit großem Applaus belohnt wurde. Georg Stap- Amt bestätigt sowie Manfred Teichmann, Johann Göttel (beide Albig), Egon pert demonstrierte mit seinen Jungbläsern der Grund- und Hauptschule Berberich aus Spiesheim. Für den Fall, dass Herr Berberich verhindert sein Flonheim, was mit Schülern der dritten und vierten Klasse möglich ist und könnte, wurde Ernst Jung aus Spiesheim (in Abwesenheit, aber mit seiner verwies auch auf die gute Zusammenarbeit mit der Kath. Kirchenmusik. Die schriftlichen Zustimmung) neu hinzugewählt. Die Vorstandsmitglieder Instrumentenwerkstatt Uwe Mess, Instrumentenbauer Martin Kehl und die wurden einstimmig ohne Gegenstimmen gewählt. Danach wurden noch die Musikschule Weigelt standen für Fragen aller Art zur Verfügung. Auch das Kassenprüfer Karn und Nargang in ihrem Amt bestätigt. Bei dieser Gele- Ausprobieren der ausgestellten Musikinstrumente wurde wahrgenommen. genheit konnten Mitglieder unter anderem für 50- und 60-jährige Zuge - Das anschließende Musikquiz fand drei fröhliche Gewinnerinnen: Annika hörigkeit zum VdK geehrt werden. Text/Foto: IM Schimbold, Laura Thamerus und Ramona Friedrich. Text/Foto: DW Donnerstag, den 23. April 2009 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Di 17.30 Uhr, Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus. Mi., 20 Uhr, Probe Po- Gottesdienste saunenchor, ev. Gemeindehaus . Esselborn: So., 9 Uhr, Gottesdienst. Flomborn: So., gemeinsam mit Ober-Flörsheim. Katholische Gottesdienste: Flonheim: So., 9.30 Uhr, Konfirmation. Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse. Framersheim: So., 10 Uhr, Gottesdienst. Biebelnheim: So., 9 Uhr, Amt entfällt. Gau-Heppenheim: So., 9 Uhr, Gottesdienst. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, Feierliche Erstkommunion. Gau-Odernheim: Fr., 19 Uhr, Taizé-Gottesdienst. So., 10 Uhr, Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden. Evangelische Gottesdienste: Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, Gottesdienst; 11 Uhr Kindergottesdienst. Albig: So., 10 Uhr, Vorstellungsgottesdienst der KonfirmandInnen beider Ge- Ober-Flörsheim: So., 10 Uhr, Jubiläumskonfirmation mit Posaunenchor. meinden. Offenheim: Fr., 16 Uhr Märchenstunde i. Gemeindehaus; 18.15 Uhr, Chorprobe Bechenheim: So., 10 Uhr, Gottesdienst. Ichthys. Sa., 10 Uhr, Kindergottesdienst i. Gemeindehaus. Bechtolsheim: So., 10.10 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden Wahlheim: So., 10.15 Uhr, Gottesdienst. von Bechtolsheim, Biebelnheim, und Spiesheim; 11 Uhr, Kindergottes- Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; Gottesdienst mit Kinder-Got- dienst. tesdienst „Schatzinsel“ (3-10 J.) und „Fischlis” (10-14 J.) So 10 Uhr; Krabbelkreis Bermersheim v.d.H.: So., 10 Uhr, Gottesdienst. „KrabbelBabbel“ für Eltern mit Kindern von 0-3 J. Mittwoch 9.30 Uhr (2. u. 4. Mitt- Biebelnheim: So., 10.10 Uhr, Gottesdienst siehe Bechtolsheim; 11 Uhr, Kinder- woch im Monat); Jugendkreis Do 19 Uhr; Seniorentreff Fr 14.30 Uhr (14-tägig; gottesdienst. in den ungeraden Wochen); Biblischer Unterricht Fr 17 Uhr; Kleingrup- Bornheim: So., 9 Uhr, Gottesdienst. pen/Hauskreise in , Jugenheim, und Wörrstadt. Fahrdienste Dintesheim: So., 10 Uhr, Gottesdienst mit Vorstellung in Eppelsheim. z. d. Veranstaltungen nach Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Matthias Eppelsheim: So., 10 Uhr, Gottesdienst mit Vorstellung. Löffler, Tel. 0 67 32 / 6 25 49. Termine im Internet: www.stadtmission-woer- Erbes-Büdesheim: So., 10 Uhr, Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden. stadt.de

Der Eintrag in das Verzeichnis ist für Mit zwo Stegge ne Abnehmer und der Kuchen wie die Verbandsgemeinde die Betriebe und Anbieter kostenlos. Rhoihesse endegge Würstchen schmeckten allemal. Der Elternausschuss, freiwillige Helferin- Falls Sie mit Ihrem Betrieb in unser (Mit zwei Stecken Rheinhessen ent- nen und die Erzieherinnen konnten zu- Verzeichnis aufgenommen werden decken) frieden sein. Der Erlös kommt natürlich möchten, melden Sie sich einfach bis Termintipp: Sonntag, 26. April 2009: Eröffnungsevent wieder den Kindern des Kindergartens spätestens 30. April 2009 bei uns – ein Führung in Nabu Gau-Odernheim am zugute. Am 23. April kann den Kindern Kneipp-Saison 2009 Telefonanruf genügt: Tourist Informati- Wildtulpenfest, „Nordic Walking für on Alzeyer Land, Herr Volkmann, Tele- zum Beispiel durch den Erlös des Ad- Wir laden Sie herzlich ein zum Wan- Frühaufsteher“ („Wildkräuter am We- fon 0 67 31 - 49 93 64 (Anrufbeantwor- ventbasares eine tolle Zaubershow ge- dern, Kneippen und Genießen am gesrand mit allen Sinnen genießen“) ter außerhalb der Öffnungszeiten). boten werden. Sonntag, 17. Mai 2009, ab 11.30 Vorschau: 21. Juni 2009: Jazzfrüh- Uhr zur Eröffnung der Kneipp-Sai- schoppen im Erb Frey Hof, jeden son 2009 in der Vorholz-Gemeinde Samstag: 16 Uhr, jeden Sonntag: 10 Offenheim. Uhr Bechenheim Es erwartet Sie: EWG Alzey Was- Albig Andere Termine und Programme mög- serausschank durch SV Offenheim lich! Ganzjährig und kurzfristig buch- e.V., Kinderbetreuung während der bar! Anfängerkurse jederzeit möglich! Reservisten und Wanderung mit Besuch am Wildge- Der Zauberer kommt Stöcke können ausgeliehen werden. Umweltschutz hege (ca. 800 m Spaziergang), Ver- Psst, schon gehört? Der Zauberer Bei Fragen einfach mal anrufen! An- sorgung der Wanderer und Nordic- kommt zu den Kindergartenkindern. meldungen sind erwünscht unter: Sa- Walker an der Wasserstelle 1 Abrakadabra, simsalabim und drei mal bine Holzlehner, Kreativ, RheinhesseN- mit Mineralwasser und Apfelsaft- schwarzer Kater... Am Donnerstag- Walker, Aktiv, Tel: 0 67 31 - 77 94, E- schorle, Logistik und Parkplatzzu- nachmittag, 23.4.09, um 15 Uhr Mail: [email protected]. weisung durch die Freiwillige kommt der Zauberer in den ev. Kinder- Feuerwehr. garten Albig. Eine Zaubershow zum Mitmachen für Kindergartenkinder ab Frischer Sand 2 Jahren. Der Zauberer Marcus Emrich für kleine Albiger (nicht verwandt mit unserer Erzieherin Die in Albig ansässige Baustoff-Firma Datenerhebung für Christina Emrich) hat vor einigen Jah- Kuhn GmbH hat auch in diesem Verzeichnis von Festsälen ren bereits die Kinder mit seiner hinrei- Jahr den Spielsand für den Sandka- ßenden Show begeistert. Nun kommt sten auf dem Kinderspielplatz Riegel- Umweltschutz wird bei der Reservi- und Räumlichkeiten er wieder zu uns. Der Elternausschuss straße gespendet. Die Kinder der Ge- stenkameradschaft Vorholz schon im- Die Tourist Information Alzeyer Land lädt alle Kindergartenkinder und ihre meinde und Ortsbürgermeister Traut- mer großgeschrieben. Geschwister zu dieser Vorstellung ein. arbeitet zurzeit an der Erstellung einer wein bedanken sich sehr herzlich beim So traf man sich auch in diesem Jahr, Für alle Kinder ist der Eintritt vom El- Übersicht von Festsälen und Räumen Firmeninhaber Helmut Mayer für die trotz bescheidener Witterungsverhält- ternausschuss aus dem Erlös des Ba- für Feierlichkeiten in der Stadt Alzey Sachspende. GT nisse, zur alljährlichen Waldreinigung und der Verbandsgemeinde Alzey- sars im Herbst bezahlt und damit für im Vorholz. Land. Dieses Verzeichnis wird Bürgern sie kostenfrei. Allen HelferInnen, Ku- Am 18.April gegen 09:00 Uhr machte chenbäckerInnen und SpenderInnen Frühlingsbasar und Gästen des Alzeyer Landes in Zu- man sich mit zwei Traktoren auf, um des Basars und dem Elternausschuss kunft eine große Hilfe bei der Suche des Ev. Kindergartens den Wald von achtlos weggeschmis- ganz herzlichen Dank im Namen der nach einer passenden Gaststätte oder Kinder. Weil alle Kindergartenkinder wieder voller Erfolg senen Unrat und Müll ( z.B. Autoreifen Räumlichkeit für Familienfeiern, Festi- und ihre Geschwister kommen kön- Am 21. März hatte man pünktlich zum inkl. Felgen) zu säubern. Um 11:00 Uhr vitäten und Versammlungen sein, da nen, ist für Erwachsene leider kein Frühlingsanfang und zur Ostersaison lud die RK Vorholz die Helfer zu einem erstmals eine Komplettübersicht zur Platz mehr. Unsere Erzieherinnen füh- Gelegenheit in Albig bei dem Kinder- zweiten Frühstück ein, so dass man Verfügung steht. Es wird bei der Tou- ren Aufsicht, Geschwisterkinder wer- sachenbasar fündig zu werden. Ob sich frisch gestärkt wieder an die Ar- rist Information Alzeyer Land erhältlich den nach der Vorstellung alleine nach Kleidung, Spielzeug, Bücher oder beit machen konnte. Am Ende des Ar- sein und auf Anfrage auch versendet. Hause gehen dürfen. Fahrzeuge, für vieles gab es zufriede- beitseinsatzes wurden die Kameraden Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. April 2009 noch zu einem deftigen Essen im Re- Kindertreff den ausführlich über die angefallenen servistenheim "Villa" eingeladen, bei Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren jegli- Kosten zum Bau des neuen Rasen- Verloren/Gefunden dem der Vorsitzende der RK Vorholz cher Konfession können am Donners- platzes. Ein besonderer Dank ging Volker Mollstätter ein kleines Resümee tag, dem 30. April, zwischen 15.00 - hierbei an Udo Hartnagel, der sich der In der Ortsgemeinde Bechtols- des vergangenen Tages zog. 16.30 Uhr im evangelischen Gemein- Rasenpflege angenommen hat und heim wurde ein Schlüssel gefun- Foto/Text: J. M. dehaus, Langgasse 18, am Kindertreff diese intensiv betreibt. Auch hat er den. der Evangelischen Kirchengemeinde sich um die Organisation des neuen Zudem wurde in der Ortsgemein- Arbeitseinsatz Spielplatz Bechtolsheim teilnehmen. Die Teilnah- Mähers gekümmert. de Eppelsheim ein Trekkingrad Liebe Bürgerinnen und Bürger, ent- me ist kostenlos. Ein interessantes Der Kassenbericht wurde von Klaus gefunden. sprechend dem letzten Gemeinderats- Horn vorgetragen, er bedankte sich und abwechslungsreiches Programm Des Weiteren wurde in der Orts- beschluss wurden im Rahmen der noch einmal ausdrücklich bei allen erwartet euch. Thema: Windmühlen gemeinde Framersheim ein Da- Dorfentwicklung Ihre Anregungen auf- bauen und gestalten. ES Helfern, die beim Bau des Rasenplat- genommen und ein schönes neues zes und Bolzplatzes über Wochen frei- menfahrrad gefunden. Spielgerät für unsere Kinder ange- Großer Spaß bei der willig schwitzten, sowie all denjenigen, Die Eigentümer werden gebeten, schafft. Nachdem nun seit einigen Ta- die ständig im Einsatz sind, was Be- sich mit dem Fundbüro der Ver- gen die schweißtreibenden Funda- KJG-Petersberg wirtung, Reinigung und Instandhaltung bandsgemeindeverwaltung Alzey- mentarbeiten abgeschlossen sind, be- Fast eine Woche war die KJG-Peters- des neuen Vereinsheimes und die ge- Land, Bürgerbüro, Tel. 0 67 31 - nötigen wir zum Ausrichten und Mon- berg mit einer Gruppe von 15 Kindern samte Sportanlage betrifft. 409-310 in Verbindung zu setzen. tieren der Anbauelemente sowie zum auf Freizeit in Gangloff. Alle Kinder Die Berichte der einzelnen Abteilungen Betonieren der Spieltürme und zum hatten viel Spaß und fanden die Spie- wurden von den jeweiligen Spartenlei- Einfahren des Fallschutzes freiwillige le, Ausflüge und andere Aktivitäten tern vorgetragen. eindringlich auf die besondere Verant- Helfer. sehr schön. Ein besonderes Highlight Nach einstimmiger Entlastung des wortung aller Hundebesitzer aufmerk- Ich würde mich freuen, wenn Sie Zeit der über 11-Jährigen war wohl das sam gemacht. und Lust haben, bei der Errichtung des Vorstandes, begannen die Neuwahlen. Kanu fahren, was die KJG auch im Im geschäftsführenden Vorstand erga- Bernhard Beck Spielgerätes behilflich zu sein und sich Sommer-Zeltlager anbieten möchte. Ortsbürgermeister. mit uns auf dem Spielplatz zu treffen: ben sich keine Änderungen. Gunter Ein großer Erfolg war der Ausflug nach Freitag, 24.4., ab 18 Uhr zum Ausrich- Diel bleibt für 2 weitere Jahre 1. Vorsit- Bad Kreuznach. ten und Montage, Samstag, 25.4., ab zender, gefolgt von Mario Weick als 2. Vorbereitung Maifeuer 9 Uhr zum Betonieren, Mittwoch, An diesem Tag fand ein Picknick an Vorsitzender und Torsten Landgraf als auf der Oswaldhöhe den Salinen statt. Nach diesem Ver- 29.4., ab 17 Uhr zum Einfahren des 3. Vorsitzender. Bevor das traditionelle Maifeuer am gnügen gingen die Kinder zusammen Fallschutzes. Für Ihre Hilfsbereitschaft Das Amt des 1. Kassierers bleibt bei 30. April 2009 ab 19.00 Uhr entzündet in die Innenstadt, um dort ein Stem- im Voraus besten Dank. Klaus Horn, 1. Schriftführerin ist wei- werden kann, werden noch tatkräftige pel-Spiel zu machen. Dieses wurde Ihr Ortsbürgermeister terhin Angela Kleinmond. 2. Kassierer Helfer gesucht. Wir treffen uns dazu mit einer Shopping-Tour kombiniert. Heinrich Dexheimer Thomas Babel, 2. Schriftführerin An- am Sonntag, 26. April 2009 ab 9.30 Die Kinder hatten ebenfalls viel Spaß drea Landgraf. Uhr an der Feuerstelle auf der Oswald- im „Monte Mare“, einem großen Pheromon- Im erweiterten Vorstand ergaben sich höhe, um mit vereinten Kräften Holz zu Schwimmbad in Kaiserslautern. geringe Änderungen. Neu gewählt sammeln und den Platz herzurichten. anwendergemeinschaft Infos über die Zeltlager der KJG-Pe- wurden als Spartenleiter der Abteilung Auch für den Ausschank am Abend Ausbringen der Pheromon-Dispenser tersberg gibt es bei H. Maas (0 67 33 / Tanzen Pia Kippenhan und Jana Küh- wird noch Unterstützung benötigt. Aufgrund der Hinweise der Oppenhei- 60 09), W. Daub (0 67 33 / 62 29) oder mer Weinbauschule hat der Vorstand nel. Die Abteilung Fußball leitet weiter- Freiwillige Helfer/innen nehmen bitte im Internet unter kjgpzeltlager. hin Willi Knobloch, dessen Stellvertre- kurzfristig entschieden, dass die Phe- piczo.com. mit Udo Merz (Tel. 0 67 34/ 83 63) oder romon-Anwendergemeinschaft die Dis- ter Manfred Teichmann jedoch sein Axel Matheis (Tel. 0 67 34 / 96 00 03) penser am Mittwoch, 22.4.09, aus- Amt niederlegte. Für ihn wurde noch Kontakt auf. bringt. Der Treffpunkt ist um 13 Uhr auf kein Nachfolger benannt. Bernhard Beck, Ortsbürgermeister. dem Parkplatz am Friedhof in Bechen- Bermersheim v.d.H. Ebenfalls legte Heike Kramm ihr Amt heim. GB als stellvertretende Abteilungsleiterin der Sparte Rückenschule/Tae Bo nie- VdK-Ortsverbandstag der. Als Nachfolgerin wurde Nadine Erbes-Büdesheim Bechtolsheim Siehe unter Albig. Rudi gewählt. Eine neue Sparte ist bereits in Grün- dung. Für die neue AH-Mannschaft Tischtennis Spielgemein- - ANZEIGE- wurde Udo Hartnagel als Abteilungs- schaft Offenheim/ Landtagsabgeordneter Biebelnheim leiter gewählt, Stellvertreter ist Jens Erbes-Büdesheim Sippel besucht Bechtols- Schifferdecker. Siehe unter Offenheim. Nach Vorlesung der anstehenden Ter- heim Bericht zur Generalver- Am Freitag, den 24.04.2009 besucht mine ging der 1. Vorsitzende in die bis- - ANZEIGE - Herr Landtagsabgeordneter Heiko sammlung am 28.03.09 herigen Planungen für die Eröffnungs- 10 Jahre feier des Rasenplatzes sowie des Er- Sippel die Gemeinde Bechtolsheim. des TuS Biebelnheim FWG Erbes-Büdesheim Treffpunkt ist um 14 Uhr am Rathaus. Zur diesjährigen Generalversammlung öffnungsturniers über. Für die Organi- Themen sind der Ausbau der Land- konnte der 1. Vorsitzende Gunter Diel sation dieser Events wurden entspre- straße L 436 sowie der Besuch einer 42 Vereinsmitglieder begrüßen. chende Ausschüsse benannt. ortsansässigen Firma. Interessierte Nach Vorlesung des Jahresberichtes Zum Abschluss wurde beschlossen, Bürger sind herzlich eingeladen. H. K. informierte Gunter Diel alle Anwesen- dass künftig jeden 1. Montag im Mo- nat eine Vorstandssitzung im Vereins- heim abgehalten wird. A. K. Goldene Hochzeit...... feierten am vergangenen Samstag Bornheim Isolde und Karl Weber in Erbes-Bü- desheim. Beide Jubilare sind in Ru- mänien geboren; wie viele Rumänien- Trächtiges Reh zu Tode Auch ein kleines Jubiläum ist es wert deutsche mussten auch sie nach dem gehetzt gefeiert zu werden, sagte sich der 2. Weltkrieg ihre Heimat verlassen. Die In der vergangenen Woche musste ein FWG-Ortsverein und beging dieses Eltern des Jubilars verschlug es nach gehetztes Reh an der Gemarkungs- mit einem abwechslungsreichen Pro- Erbes-Büdesheim, Isolde Kattlers Fa- grenze zwischen Bornheim und Flon- gramm. Unter reger Beteiligung von milie ließ sich in Ginsweiler im Kreis heim durch einen Jagdpächter mit ei- Mitbürgern und Gästen kommentierte Kusel nieder. Durch gemeinsame Be- nem Fangschuss von seinen Todes- der erste Vorsitzende Karl-Heinrich kannte lernte man sich kennen und qualen erlöst werden. Die hinzugerufe- Sailler auf dem traditionellen Palm- der berühmte Funke sprang ziemlich nen Jagdpächter mussten feststellen, sonntagsspaziergang Sehenswürdig- schnell über. Da Karl bereits Mitte der dass das Tier offensichtlich von einem keiten und Brennpunkte kommunalpo- 50er Jahre ein Motorrad besaß, sah wildernden Hund gehetzt wurde und litischen Geschehens im Ortskern und man ihn oft von Erbes-Büdesheim Richtung Kusel fahren. 1959 hatte die sich auf der Flucht durch einen Eisen- dem Gewerbegebiet Sandkaute. Das Hin- und Herfahrerei dann ein Ende: es wurde geheiratet, und seither ist pfosten im Weinberg so sehr verletzte, gemeinsame Mittagessen gab es in Isolde Weber auch eine echte Rheinhessin. dass es erschossen werden musste. der Aulheimer Mühle. Zum 60-jährigen Ehejubiläum gratulierten neben den Vertretern der Orts- Beim Aufbrechen des Tieres wurde Der Einladung zum abendlichen Jubi- und Verbandsgemeinde, Pfarrer Heinz Förg, zahlreiche Freunde und Nach- klar, es stand kurz vor der Geburt von läumstreff im Bürgerhaus waren etwa barn sowie die beiden Söhne und die vier Enkel. Text/Foto: L.Th. zwei Kitzen. Vor dem Hintergrund die- 60 Bürger und FWG-Mitglieder aus ses Tierschicksals wird noch einmal dem Umland gefolgt. Ortsbürgermeis- Donnerstag, den 23. April 2009 Nichtamtlicher Teil Seite 9

120 Jahre Freiwillige der Aufführung konnten sie im Büh- Feuerwehr Flomborn nenbereich die Musiker und ihre In- Kunst / Kultur strumente aus der Nähe betrachten. Feste / Feiern Erbes-Büdesheim Die Lehrkräfte der Flonheimer Schule In Anbetracht der vielen Gäste, die die Die Bürgerinitiative hatten ihre Schülerinnen und Schüler Alzey Freiwillige Feuerwehr anlässlich ihres informiert bestens auf den Besuch des Staats- Boulevardtheater Gerry Jansen, 120-jährigen Jubiläums erwartet, fin- Baumpflanzaktion ein voller Erfolg theaters vorbereitet, so dass beim „Eine Leiche zum Knutschen“ det der traditionelle „Tag der offenen Die Bürgerinitiative Flomborn hat auf Schlussgesang „Jetzt sind wir befreit vom 21. 3. bis 18. 7. 09 Tür“ am 1. Mai ab 10 Uhr dieses Jahr der Ausgleichsfläche Richtung Gun- und singen“ die Kinder einstimmen Vorstellungen: im Bürgerhaus in der Nacker Straße dersheim ca. 400 Bäume gepflanzt. konnten und im Kanon zusammen mit Mittwoch - Samstag 20.15 Uhr statt. Die Hainbuchen-, Wildkirschen- und den Profis für ein eindrucksvolles Sonntag 15.30 Uhr Die Feuerwehrleute laden ein zu Mit- Ahornbäume sind ein weiterer wertvol- Klangbild sorgten, das in der Wieder- Kartenreservierung: tagessen sowie Kaffee und Kuchen ler Beitrag für den „Grüngürtel“ rund holung als Zugabe diese eindrucksvol- 0 18 05 / 4 52 67 36 gemäß dem Motto „Heute bleiben die um Flomborn. 17 Mitglieder der BIF le musikalische Stunde würdig ab- Töpfe leer, wir essen bei der Feuer- Flomborn darunter einige Jugendliche schloss. Schulleiter Joachim Schnei- Verbandsgemeinde Alzey-Land wehr!“ Der Festakt mit Ehrungen ist für waren im Einsatz. RT der bedankte sich bei den Mitwirken- Flonheim 16 Uhr vorgesehen. den und beim Förderverein, der durch Sa., 25. 4. 2009, 20.00 Uhr Zur Unterhaltung gibt es hinter dem seine Unterstützung die Aufführung als Ev. Posaunenchor Seniorentreff 60plus Bürgerhaus eine große Fahrzeugaus- weiteren Höhepunkt in den musikali- Frühjahrskonzert Zum nächsten Treff am Dienstag, dem stellung sowie eine Schauübung und schen Aktivitäten der Schule ermög- Adelberghalle 28. April, sind Sie ab 15.00 Uhr ganz für die Kinder Wasserspritzen, Hüpf- licht hatte. Text/Foto: J. Sch. burg und ähnliches auf dem Sport- herzlich in das Dorfgemeinschaftshaus Kettenheim platz. RWH eingeladen. Es erwartet Sie ein unter- Sa., 25. 4. 09, 19.00 Uhr haltsamer Nachmittag bei Kaffee und Generalversammlung FCV Chorgemeinschaft Kuchen. Auf Ihr Kommen freut sich Die diesjährige Generalversammlung MGV das Team von 60 plus. ER des FCV Flonheim findet am Freitag, Kettenheim/FreimersheimFrühjahr Esselborn 24.4.09, im Sängerheim um 20.11 Uhr skonzert statt. TJ ev. Kirche Kettenheim Übung der Feuerwehr Flonheim Saisoneröffnung der Die nächste Übung der Wehr findet am Freitag, dem 24.4.09, um 19:00 Uhr Naturfreunde am 1. und 3. Mai 2009 ter Schnabel, Verbandsbürgermeister statt. Um pünktliches und vollzähliges „Die versunkene Stadt“ in Am 1. Mai 2009, um 10 Uhr öffnet der Unger sowie die FWG-Fraktionsspre- Erscheinen wird gebeten. der Grund- und Haupt- Förster, Wehrführer Verein der Naturfreunde Flonheim und cher Fell-Rathmacher (VG) und Busch schule Flonheim Umgebung wieder den Rastplatz und (Kreis) sprachen Grußworte. Für den Eine Oper in der Schule? Wie soll das Haus Schauinsland. gesanglichen Rahmen sorgte das jun- Wahlberechtigten- das denn gehen? Weitere Infos unter www.naturfreunde- ge Talent Lara Hamzehpour. Werner versammlung flonheim.de. J. D. Lawall erhielt anlässlich seiner 25-jäh- Die Wählergruppe Thomas Batz lädt rigen Zugehörigkeit zum Gemeinderat alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Trullo Holztische ein Geschenk aus der Hand des Vor- Bürger der Gemeinde Esselborn ein zu sitzenden, der auch kurzweilig durchs einer Wahlberechtigtenversammlung beschädigt Programm führte. Bei Hausmacher am Sonntag, 26.4.09, um 17 Uhr in Am Samstag gegen Mittag wurde von und Wein erinnerte die Fotopräsentati- den ehemaligen Schulsaal, Esselborn, aufmerksamen Bürgern entdeckt, on von Susanne André an vielerlei Ak- Obergasse 11, zur Aufstellung der Be- dass am Trullo Holztische beschädigt tivitäten der FWG im vergangenen werber (Wahlvorschlag) für die Wahl wurden. Es ist nichts Neues, dass am Jahrzehnt. zum Gemeinderat der Gemeinde Es- Trullo gegrillt wird. Aber, dass ein Grill Roswitha Wünsche-Heiden selborn am 7. Juni 2009. mitten auf teure Holztische gestellt wird, um Grillgut zuzubereiten, ent- Es geht! - und zwar mit dem Staats- behrt doch jeglicher Logik. Unvorstell- theater Mainz, dessen Ensemblemit- bar, aber wahr. Der Tisch ist durchge- Goldene Hochzeit in Flomborn glieder jetzt in der GHS Flonheim die brannt. Wer sachdienliche Hinweise Kinderoper „Die versunkene Stadt“ geben kann, erhält eine große Beloh- von Violeta Dinescu aufführten. nung. Die Schülerinnen und Schüler der er- Ute Beiser-Hübner sten bis fünften Klassen blickten ge- Ortsbürgermeisterin bannt auf die Bühne, die in der Sport- halle der Schule hergerichtet war und ließen sich vom fantastischen Bühnen- Framersheim bild, von den Kostümen und Klängen gefangen nehmen. In der Oper geht es um die versunke- - ANZEIGE - ne Stadt, die alle sieben Jahre für eine Freie Liste Zink e.V. halbe Stunde auftaucht und nur durch das Geschenk eines Menschen erlöst werden kann. Die junge Siljia (Tatjana Charalgina) begegnet in der wunder- baren Unterwasserwelt der Stadt ver- Dass drei Generationen, Großeltern, Eltern und Kinder, unter einem Dach schiedenen Personen, Händlern, zusammenwohnen, dürfte heute eher die Ausnahme darstellen. Eine solche Gauklern, Bettlern. Sie muss aber alle Ausnahme praktiziert Raphael Hahl (42 Jahre alt). enttäuschen, weil sie ihnen nichts ge- Am Freitag der vergangenen Woche feierten Edda und Werner Hahl das ben kann, womit die Stadt erlöst wäre. Fest ihrer goldenen Hochzeit, zu welcher der Erste Beigeordnete der Ver- In letzter Sekunde erinnert sie sich an bandsgemeinde Alzey-Land Hans Jürgen Fischer sowie der Ortsbürgermei- einen Talisman, mit dem sie dann die ster von Flomborn, Werner Rauschkolb, erschienen waren, um zu gratulie- Stadt rettet. Die nunmehr vor genau 30 Jahren ge- ren (siehe Foto). Die Schülerinnen und Schüler fieber- gründete „Freie Liste Zink“ wird auch 1957 hatte sich das Jubelpaar auf dem Martini-Markt in Alzey kennen ge- ten mit Silja und den Bewohnern der in Zukunft am kommunalpolitischen lernt. Alzey war auch in der Folgezeit ihr Lebensmittelpunkt, wo er als Ma- Stadt und konnten hautnah erleben, Geschehen in Framersheim aktiv teil- ler und sie als Krankenschwester in der Rheinhessen-Fachklinik gearbeitet wie Musiktheater gemacht wird. So nehmen. Mit einer ersten Mitglieder- hatten. bezog der Dirigent der Oper, Clemens versammlung, den Wahlen zum Vor- Seit Oktober 2008 jedoch wohnt das Jubelpaar in einem neuen Haus in Heil, die Kinder mit akrobatischen Ein- stand und der Erstellung der Kandida- Flomborn, das der Sohn eigens altersgerecht hatte erbauen lassen. „Es ist lagen in das Geschehen ein. Die Ver- tenliste wurden für die im Juni stattfin- eine Win-Win-, also eine Doppelsieg-Situation“, beschreibt Raphael Hahl wandlung einer Sängerin von der denden Kommunalwahlen die Wei- diesen Zustand, von dem alle Seiten profitieren. Die ältere Generation ist Händlerin zur Bettlerin wurde für alle chen gestellt.Zunächst gab der Vorsit- noch in das tägliche Leben mit seinen Aufgaben, aber auch Vorzügen der sichtbar, weil ihr Kostümwechsel auf zende einen kurzen Rückblick der in Gemeinschaft eingebunden, und die jüngere, sprich die Enkel, erfreut sich der Bühne stattfand. Schließlich waren der letzten Legislaturperiode geleiste- der Zuwendung und Fürsorge der Großeltern. Text/Fotos: AS auch die Instrumentalisten zum Grei- ten Arbeit. Er betonte, dass die Frakti- fen nah für die Kinder, und nach Ende on „Freie Liste Zink e. V.“ entspre- Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. April 2009

bach ins „Freizeithaus Odert“ ein. Vom Die Siegermannschaft erhält den Wan- führt. 21. - 24. Mai 2009 soll das Abenteuer- derpokal der Ortsgemeinde Framers- Um ein Mandat für den Framersheimer wochenende mit besonderen High- heim, der beste Torschütze den von Gemeinderat bewerben sich: lights wie der Besuch des Wildschutz- Karl Armbrüster gestifteten Wanderpo- Felix Schmidt, Georg Deicher, Cornelia parkes Rheinböllen, Besichtigung der kal. Alle teilnehmenden Mannschaften Sandmann-Schmidt, Heiko Schauf, Burgruine Kallenfels und noch vielen erhalten zusätzlich ein Weinpräsent. Werner Breuder, Peter Heeb, Olaf Jou- weiteren Aktivitäten stattfinden. Der Achtung Jugendliche: Am Sonntag aux, Rita Breuder, Hanne Schaub-Bie- Unkostenbeitrag beträgt für Mitglieder den 24. Mai 2009 findet das Straßen- gle, Bernhard Heck, Hans-Walter 53 EUR und für Nichtmitglieder 58 turnier für Jugend und Schüler bis ein- Heck, Simona Grimm-Schauf, Man- EUR. Bei Interesse nimmt Yvonne schließlich 15 Jahren statt. Die Zusam- fred Schultheis, Harald Götz, Katrin Eberle, Silvanerweg 17, 55234 Fra- mensetzung der Mannschaften (Stra- Schmidt. mersheim, Tel.: 06733-947353 oder ßen) ist die gleiche wie bei den Er- Für den Verbandsgemeinderat kandi- Katja Reimann, Bahnhofstraße 44, wachsenen. Auch die Anmeldung er- dieren Georg Deicher und Felix 55234 Framersheim Tel.: 06733-453 folgt auf dem gleichen Weg. Mitma- Schmidt. (tagsüber) Ihre Anmeldung entgegen. chen können auch Jugendliche die Die SPD Framersheim wird keinen Bei Anmeldung wird der Unkostenbei- nicht in Framersheim wohnen, jedoch Bürgermeisterkandidaten stellen. trag fällig. Nur bezahlte Anmeldungen in einer Jugendmannschaft der SG Im Laufe der Mitgliederversammlung haben Gültigkeit. Am 24. April 2009 ab Selztal aktiv sind. wurde auch der Vorstand neu gewählt, 20:00 Uhr findet im FCC Clubhaus ei- Die Turniere werden auf Kleinspielfeld diesem gehören an: Felix Schmidt – ne Infoveranstaltung für die Eltern mit 5 Feldspielern und einem Torwart Vorsitzender; Cornelia Sandmann- statt. Sollten noch Plätze frei sein, gespielt. Weitere Informationen sind Schmidt und Georg Deicher – stv. Vor- können noch nicht gemeldete Kinder der Turnierordnung zu entnehmen. sitzende; Ewald Bayer – Kassenwart; angemeldet werden. Nähere Informa- Diese hängt im Schaukasten am Club- Werner Breuder – Schriftwart; Klaus tionen erhalten Sie auch im Internet heim aus. Meldeschluss für beide Ver- Beckenbach und Hartwig Jouaux – unter www.f-c-c.de! Y. E. anstaltungen ist der 15.05.2009. Beisitzer. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in ihren Ämtern be- chend der vor der letzten Wahl ge- Über die gesamte Veranstaltung ist für stätigt. F.S. machten Aussagen, aktiv an Gemein- Ein Dorf spielt Fußball das leibliche Wohl bestens gesorgt. deprojekten mitgearbeitet hat. Unter der Schirmherrschaft des Orts- F. S . Insbesondere mit der Neugestaltung bürgermeisters Ulrich Armbrüster rich- Mitgliederversammlung und Renovierung des Kriegerdenkmals tet die Turn- und Sportgemeinde Fra- - ANZEIGE - CDU- Framersheim wurde in Eigenleistung ein wichtiger mersheim ein Straßenfußballturnier Römer, Geister, am Donnerstag, den 23.04.2009, weiterer Beitrag zur Dorferneuerung aus. Backesgrumbeere 19.30 Uhr Gasthaus, „Zur Stadt Alzey“ Eingeladen sind sehr herzlich alle Mit- erbracht. Auch bei den Abrissarbeiten Die Veranstaltung findet am Samstag, Sonntag, 26.4.09, 14 Uhr, unterhaltsa- glieder und Interessierte. und dem Neubau des Backhauses den 23. Mai 2009 statt und beginnt um mer Ortsrundgang durch Framersheim Tagesordnung: 1. Entschei- wurde tatkräftig mitgearbeitet. Hierfür 10:00 Uhr auf dem Sportplatz. mit Cornelia Sandmann-Schmidt. Eine dung/Aufstellung einer Kandidatenliste bedankte sich der Vorsitzende bei al- Mitmachen können alle Framershei- Veranstaltung des OV der SPD. Treff- zum Ortsgemeinderat; 2. Entscheidung len Aktiven. Besonderen Dank sagte er mer Bürger und Bürgerinnen ab 16 punkt: Sport- und Kulturhalle Framers- Jahren. Auch Nichtmitglieder sind über die Aufstellung einer Kandida- Ralf Baumgärtner und seinen Buben heim. Alle Gäste sind am Ende der herzlich willkommen. Wer teilnehmen tin/eines Kandidaten zur Wahl des Orts- für die jeweilige kostenlose Unterstüt- Führung zu Kaffee und Kuchen im möchte, kann sich im Clubheim der bürgermeisters; 3. Verschiedenes. K. F. zung mit Bagger, LKW und Radlader. Clubraum der Sport- und Kulturhalle in TuS (Budchen, Tel. 7513), im Vereinslo- Zusammenfassend wurde festgestellt, Framersheim eingeladen. Kosten wer- kal Cafe Strubel Tel. 347 oder beim dass man nicht nur mit Worten, son- den keine erhoben. WB Generalversammlung dern auch mit Taten Wort gehalten hat Vorsitzenden Tel. 1233 anmelden. Wie des Bauern- ud Winzervereins im vergangenen Jahr vertritt jede und so auch in Zukunft als kooperative - ANZEIGE - Einladung zur Generalversammlung Mannschaft eine Fußballnation. Dies Opposition für unseren Ort positive SPD Framersheim stellt des Bauern- und Winzervereins Fra- Projekte unterstützen, aber auch im- sind im Einzelnen: Griechenland: mersheim am Mittwoch, 6.5.2009 um mer eigene Ideen einbringen wird. (Bahnhof-, Römer-, Mühl-, Kellerstra- Kandidatenliste auf 19.30 Uhr im Gasthaus Blödel. Nach den Vorstandswahlen wurde ent- ße); Deutschland: (Mehl-, Hinterstra- Die SPD Framersheim hat im Rahmen Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Be- sprechend den Vorgaben der Vor- ße); Brasilien: (Kirch-, Marktstraße, ihrer Mitgliederversammlung ihre Liste richt des Schriftführers, 3a. Bericht der schriften des Kommunalwahlgesetzes Kirch-, Ober-, Marktgässchen); Italien: für die Gemeinderatswahl am 07. Juni Kassenführung, 3b. Bericht der Kas- die neue Kandidatenliste erstellt. (Rathaus-, Schloß-, Oppenheimer- 2009 aufgestellt. senprüfer, 3c. Wahl von 2 Kassenprü- Neben den schon bisher im Gemein- Zehnthofstraße, Am Wall); Japan: Die Liste wird von dem Vorsitzenden fern, 4. Entlastung des Vorstandes, 5. derat vertretenen: Reinhard Schilling, (Wormser-, Mainzer-, Dittelsheimer- Felix Schmidt, der ebenso wie die rest- Wahlen zum Vorstand, 6. Verschiede- Wilfried Körner und Frank Dexheimer Straße); Portugal: (Dorfgewann, Ries- lichen 14 Bewerberinnen und Bewer- nes. wurden Udo Teuscher Karl-Heinz Diel, ling-, Silvanerweg). ber einstimmig gewählt wurde, ange- Der Vorsitzende GR Markus Reimann, Stefan Körner, Willi Weyrich, Thomas Klisa, Torsten Klehr, Jahreshauptversammlung Peter Boriss, Thomas Stärk, Jürgen der Jagdgenossenschaft Strack, Horst Simon, Petra Badtke, als Gartengarage in der ev. Kindertagesstätte Im Anschluss an die o.g. Generalvers. weitere Kandidaten nominiert. „Am rufenden Hahn“ in Ober-Flörsheim (ca. 20.30 Uhr) findet die Jahreshaupt- Diese Liste repräsentiert einen guten versammlung der Jagdgenossen- Querschnitt aller in unserem Ort leben- errichtet schaft Framersheim statt. Alle in der den Bevölkerungsgruppen und sozia- Gemarkung Framersheim belegenen len Schichten und bietet die Gewähr, Grundstücksbesitzer werden hierzu dass die Wünsche und Vorstellungen eingeladen. Die Tagesordnung ist an aller Mitbürger bei der „Freien Liste der amtlichen Aushangtafel der Ge- Zink“ auch Gehör finden. meinde zu ersehen. Das Flächenkata- ster liegt zur Fortschreibung beim Carneval Club 1971 e.V. Jagdvorsteher Reinhard Schilling vom 22.4. - 5.5.2009 aus. Da sind alle dabei: Wir feiern in den Der Vorsitzende GR Mai! Am 30. April 2009 ab 18:30 Uhr. In Gottes freier Natur mit großem tradi- Großes Eröffnungskonzert tionellem Maifeuer! Urtümlich, Urge- Der Opernclub Framersheim eröffnet mütlich…in de Neh vum Kallresch. Für nach längerer Pause seine Spielzeit Speisen und Getränke ist bestens ge- mit einem großen Konzert der Minsker sorgt. Auf Ihren Besuch freut sich der Sängerknaben. Framersheimer Carneval Club 1971 Aufgrund des anstehenden Ausbaus des Kellers in der Kindertagesstätte Es sind über 40 Sänger und Solisten e.V. Y. E. „Am rufenden Hahn“ als Turnraum und für die Erweiterung um eine dritte auf der Bühne, die von einem Piani- Gruppe kann der Keller zukünftig nicht mehr als Lagerplatz für die Spielge- sten begleitet werden. Geboten wer- räte für den Außenbereich genutzt werden. den Lieder und Arien aus der Klassik Der FCC fährt ins Aus diesem Grund beschaffte Frau Gerlach aus Spenden von Ober-Flörs- und der Folklore. Für Erfrischungen Ferienlager heimer Bürgern und von Herrn Abel, der die Einnahmen seines Drehorgel- und Imbiss ist gesorgt. Der Framersheimer Carneval Club spiels am Weihnachtsmarkt zur Verfügung stellte, eine Holzgarage. Wir hoffen, dass das Wetter schön ist 1971 e. V. lädt seine jungen Mitglieder Allen, die uns mit Muskelkraft oder finanziell unterstützt haben, sei an die- und unser historischer Garten nach und Freunde (ab 6 Jahre bzw. Schul- ser Stelle gedankt. Text/Foto: HN dem Konzert genutzt werden kann. anfänger) zum Ferienlager nach Mor- Das Konzert findet am Samstag, Donnerstag, den 23. April 2009 Nichtamtlicher Teil Seite 11

25.4.09, um 20 Uhr statt. Wir freuen Jahr wieder Schauübungen von GROß und am 13. September im Rheinhessi- schung bis in die Römerzeit, den uns sehr auf Ihren Besuch. Karten un- und Klein für GROß und Klein. Als be- schen Postmuseum in Erbes-Büdes- Wohnkomfort der Römer sowie über ter: 0 67 33 / 96 01 63. sonderes Highlight freuen wir uns auf heim gezeigt. Die Ausstellung in der römische Grabfunde. Zwischen den die Unterstützung des DRK-Ortsver- Petersberghalle ist bis 18 Uhr geöffnet, Vorträgen in Mauchenheim werden eins Alzey-Land, der für alle (insbeson- der Eintritt ist frei. M. K. römische Speisen angeboten. W. S. dere die Kleinen) eine Überraschung, Freimersheim dabei hat. Für Speisen und Getränke Kath. Frauenkreis Maifeuer ist wie immer bestens gesorgt. Besu- Am 30. April lädt die Freiwillige Feuer- chen Sie uns doch einfach! Gau-Odernheim 1000 Jahr

alten Lohbrücke an der Selz. Dort wird er Römer und dem lateinischen Alpha- Bildhauer Florian Geyer um 13 Uhr ei- bet über die verwendeten Schreib- Goldene Hochzeit in Wahlheim ne von ihm geschaffene Nachbildung utensilien und Beschreibstoffe bis zur einer „Ruhe“ übergeben. Ruhesteine Epigraphik römischer Steindenkmäler dienten früher den schwer tragenden und ihren formelhaften Abkürzungsva- Menschen dazu, ihre Lasten abzustel- rianten. Unterstützt wird das Alzeyer len und an einer „Ruhe“ zu verschnau- Museum bei der Programmgestaltung fen. Mit der Aufstellung der 3 neuen von Lateinklassen des Elisabeth-Lang- Plastiken hat der Altstadtverein den gässer-Gymnasiums und von Schüle- bisherigen Alzeyer Kunst- und Kultur- rInnen der Nibelungenschule. wanderweg als Rundwanderweg ge- Von 11.30 - 14.00 Uhr gibt es ein um- schlossen. fangreiches Programm für Erwachse- Rüstige Wanderer können diesen in ne ebenso wie für Kinder. In kleinen Richtung Weinheim bis hoch zum neu- Spielszenen werden z.B. ein „latei- en Weinbergshaus an der Weinheimer nisch-alzeyerisches Dialog“ gestaltet Kelter, weiter zum „Grün“ und zurück oder eine „lateinische Rede auf …“ ge- zur Stein-Traube an der unteren Kreuz- halten. Verschiedene Themenstatio- nacher Straße begehen. Der Altstadt- nen ermöglichen Kindern und Erwach- verein hat in diesem Jahr damit be- senen die Beschäftigung mit der römi- gonnen, alle Kunst- und Kulturstatio- schen bzw. lateinischen Schreibkultur nen mit beschrifteten Pollern zu verse- in Alzey. Da geht es um „Buchstaben Es gehört schon eine starke innere Berufung dazu, vom gelernten Maurer- hen, die über das Objekt nähere Aus- und Zahlen der Römer, um „Schreib- meister, der sein Handwerk jahrelang ausgeübt hat, zum Krankenpfleger an kunft geben. W. K. utensilien und –materialien“, um die der Rheinhessen-Fachklinik in Alzey zu wechseln. Horst Pfannebecker hat „römische Variante der SMS“ oder um dies 1974 getan, nachdem er 1956 zwei Jahre lang bei der neu gegründe- Treff Aktiv das „mittelalterliche Latein“. Selbst- ten Bundeswehr Sanitäter gewesen war. Und seine Frau Hedwig hat diesen Mit Schüßler-Salzen - Erkrankungen verständlich werden zur Abrundung Entschluss mitgetragen. Am Samstag feierte das Paar in Wahlheim seine vorbeugen des Angebots auch kleinere Kulinaria Goldene Hochzeit, zu welcher der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Al- Schüßler-Salze sind alternativmedizi- aus der römischen Küche angeboten. zey-Land Heiner Roos sowie Ortsbürgermeister Dr. Heiner Bus (Foto) gra- nische Präparate von Mineralsalzen in RK tulierten. homöopathischer Dosierung (Poten- Sicherlich spielt auch eine gewisse familiäre Veranlagung mit, dass Horst zierung). Sie werden sowohl zur Vor- Sozialpsychiatrische Pfannebecker den Beruf wechselte, war doch bereits sein Vater im 1. Welt- beugung als auch zur Therapie von Beratungssprechstunde krieg Sanitäter gewesen, und ebenso ist sein Sohn Krankenpfleger gewor- Krankheiten eingesetzt. Frau Monika Am Donnerstag, 07.05.2009 bietet der den. Auch seine Frau Hedwig ist durchaus sozial eingestellt, war sie doch Kirsch (Krankenschwester und Heil- Sozialpsychiatrische Dienst des Ge- 1974 Mitbegründerin des Landfrauenvereins in Wahlheim und versah 21 praktikerin) wird aufzeigen, wie man sundheitsamtes der Kreisverwaltung Jahre lang das Amt der 1. Vorsitzenden. Ihre Leidenschaft sind übrigens die Schüßler-Salze zur Vorbeugung von Alzey-Worms eine psychiatrische Be- Orchideen. Diese unterzubringen, hat ihr Mann eigens einen Wintergarten Krankheiten anwenden kann. Die In- ratung zur Hilfe bei psychischen gebaut. Und beide, das bekennt Horst Pfannebecker expressis verbis, hat itiative Treff aktiv Alzey lädt alle Inter- Schwierigkeiten und Suchtproblemen die gegenseitige Liebe jung gehalten. Text/Foto: AS essierten am Dienstag, den 28. April für Betroffene und deren Kontaktper- 2009 um 18.00 Uhr zu diesem Vortrag sonen an. in den großen Saal des Kardinal-Volk- Zu einem Gespräch (auf Wunsch auch Kunstgalerie und Zweck einer Selbsthilfegruppe Hauses, Kirchplatz 8/9, Alzey ein. anonym) ist Frau Corinna Abshagen, der Stadt Alzey: und sagte ihre weitere Unterstützung Träger der Initiative Treff aktiv in Alzey Fachärztin für Psychiatrie, in der Zeit zu. Besonderen Dank an Frau Brauer, sind das kath. Bildungswerk Rhein- von 14:30 bis 17:30 Uhr im Gesund- Ausstellung von Werken Diakonisches Werk Alzey und Projekt- hessen, die katholische Pfarrgemeinde heitsamt, An der Hexenbleiche 36 in Vom 19. April bis 10. Mai zeigt die leiterin Mehrgenerationenhaus, die als St. Joseph und das Caritaszentrum Al- Alzey, Raum 6, erreichbar. Städtische Kunstgalerie im Alzeyer Gastgeberin fungierte und auch für die zey. Bei Rückfragen steht Ihnen das Weitere Informationen oder einen Ter- Burggrafiat Fotos der Film- und Foto- Zukunft die kostenlose Nutzung der Caritaszentrum Alzey gern unter der min, um unnötige Wartezeiten zu ver- freunde Alzey. Räume für die Selbsthilfegruppe zu- Telefonnummer 06731 / 94 15 97 zur meiden, können Sie über Frau Klei- sagte. Verfügung. nert-Schell unter der Telefonnummer Allein Erziehende Fast alle TeilnehmerInnen der Veran- Briefe berühmter Frauen im Lese- 06731 408-6121 (vormittags Dienstag treffen sich in Alzey staltung bekundeten ihr Interesse an Treff bis Freitag) erhalten. M. W. Mal abschalten und auf andere Ge- Der vom Caritaszentrum Alzey und zukünftigen, regelmäßigen Treffen. Ge- danken kommen, sich in andere Wel- den kath. Pfarreien der Umgebung an- plant sind zunächst Veranstaltungen ten entführen lassen, neue Anregun- gebotene Treffpunkt für allein Erzie- der Selbsthilfegruppe in 14 tägigem Rhythmus. Der erste Termin wird am gen für´s eigene Leben bekommen Sonstiges hende Mütter und Väter findet am Frei- oder auch ganz einfach entspannen – tag den 24.4.09 von 16.30 - 18.30 Uhr Dienstag, 21.4., von 19:30 - ca. 21:00 Uhr in den Räumen des Diakonischen all das kann Lesen bedeuten. Deshalb statt. Hier können sich allein erziehen- lädt die Initiative Treff aktiv ein, über Li- Nachtvorlesung: „Der de Väter und Mütter treffen, sich aus- Werkes, Schloßgasse 14, stattfinden. Von Depression Betroffene sind zu teratur miteinander ins Gespräch zu Brust-Schulter-Schmerz” tauschen, Kontakte für den Alltag kommen. Frau Helga Reichelt wird Veranstalter: Gesundheitsnetz Region diesem Abend herzlich eingeladen. knüpfen, sich informieren usw. Das diesmal berühmte Frauen wie; Mete Alzey e. V. in Zusammenarbeit mit der Kontakt und weitere Informationen: Treffen findet im kath. Kindergarten Fontane, Annette von Droste-Hülshoff, Allgemeinen Zeitung Alzey, Mittwoch, Frau Bender-Johé, Tel. 0 67 31 - 408 St. Josef, im Schulgässchen Käthe Kollwitz u.a. vorstellen und eini- 6.5.2009, 19 Uhr, Ort: Infocenter der 6111 und Frau Kleinert-Schell, Tel. (neben der Marienschule) statt. Wie ge Briefe dieser berühmten Frauen le- Volksbank, Alzey, Referenten: Herr Dr. 0 67 31 - 408 6121, Sozialarbeiterin- immer gibt es eine separate Kinderbe- sen. Alle Interessierten sind herzlich Thomas Wetterling, Oberarzt Orthopä- nen im Sozialpsychiatrischen Dienst treuung. willkommen. die, DRK Schmerz-Zentrum Mainz, am Gesundheitsamt der Kreisverwal- Für Nachfragen steht Frau Weires- Der Lese-Treff öffnet am Montag, den Drs. Karnasch und Grober, Chirugie, tung Alzey-Worms. MH Strauch vom Caritaszentrum Alzey, 27. April 2009 um 15.00 Uhr. Er findet DRK-KH, Alzey, Dr. Markus Gucken- Tel: 0 67 31 / 94 15 97 zur Verfügung. im Raum am Glockenturm der katholi- biehl, Facharzt Innere RH Alzeyer Kunst- und schen Kirche Alzey, Kirchenplatz 8, Med./Kardiologie, Flonheim, Andrea Kulturwanderung statt. Roos, Physiotherapie, Alzey. Die Ver- Auftakt gelungen Der Altstadtverein Alzey lädt am 1.Mai Vorabinformationen erteilt das Caritas- anstaltung ist kostenfrei. Fast 30 interessierte Bürger und Bür- zur Wanderung auf dem Alzeyer zentrum unter der Telefonnummer: gerinnen des gesamten Kreisgebietes Kunst- und Kulturwanderweg herzlich 06731 / 94 15 98 Jahreshauptversammlung folgten der Einladung des Sozial- ein. Eröffnet wird die Wanderung in Die diesjährige Jahreshauptversamm- psychiatrischen Dienstes (SpDie) des diesem Jahr durch den Alzeyer Bür- Altiaium scripsit lung des AWO-Ortsvereins Wendels- Gesundheitsamtes der Kreisverwal- germeister Christoph Burkhard, der Schrift, Schreiben und Sprache im heim findet am Samstag, 2. Mai 2009, tung Alzey-Worms zur Gründungsver- um 11 Uhr an der Straßenecke „Am römischen Alzey um 14.30 Uhr im Dorfgemeinschafts- anstaltung einer Selbsthilfegruppe. Herdry/Bei den neun Morgen“ eine Ei- Schrift, Schreiben und Sprache im rö- haus statt. Hierzu sind alle Mitglieder Frau Körner, Medizinaldirektorin i. R., senskulptur der Alzeyer Künstlerin Do- mischen Alzey stellt das Alzeyer Mu- und Freunde der AWO herzlich einge- hielt zur Einführung einen Vortrag zum ris Seibel-Tauscher enthüllen wird. seum in diesem Jahr in den Mittel- laden. Thema Depression. Gezielte Zwi- Weiter geht es über den Damm am Re- punkt seines Programmangebots zum Tagesordnung: 1. Eröffnung und Be- schenfragen und eine aktive, anschlie- genrückhaltebecken, wo ebenfalls in zweiten Römertag in Rheinhessen am grüßung durch den 1. Vorsitzenden, 2. ßende Diskussion zeigten das große diesem Jahr ein neues kleines Kunst- 26. April. Gespannt wird dabei ein Totengedenken, 3. Bericht des Vorsit- Interesse der BesucherInnen. Frau objekt von Doris Seibel-Tauscher auf- breiter kulturhistorischer Bogen von zenden, 4. Bericht der Schriftführerin, Gerhard, KISS Mainz, erklärte Sinn gestellt wird, zur westlich gelegenen der gesprochenen Sprache der Alzey- 5. Bericht des Kassierers, 6. Bericht Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. April 2009 der Kassenprüfer, 7. Entlastung des zungssaal im 3. Stock Vorstandes, 8. Ergänzungs-Wahlen des DRK Kranken- von Beisitzern, 9. Bestimmung der hauses. KHT Kassenprüfer, 10. Mitteilungen und Anfragen. KW 2. RV-Cross- Duathlon Mitgliederversammlung Der Countdown zum Wir gratulieren der Turnschule Weinheim 2. Cross-Duathlon Albig 2. 5. 1924 Hans Mühl 85 Jahre Die Turnschule Weinheim/Rheinhes - des Radfahrervereins 27. 4. 1938 Gerfried Ulrich 71 Jahre 3. 5. 1938 Walter Röhlich 71 Jahre sen, Einspartenverein mit dem Wörrstadt läuft, und 28. 4. 1927 Franz Dargel 82 Jahre es gibt noch Start- Freimersheim Schwerpunkt Gerätturnen, lädt seine 29. 4. 1920 Helene Maschmann 89 Jahre 27. 4. 1939 Diether Schröder 70 Jahre Mitglieder für Donnerstag, 23.4.09, um plätze für die Rennen 1. 5. 1939 Gisela Rauch 70 Jahre 1. 5. 1926 Elfriede Gand 83 Jahre 20 Uhr zu seiner 3. Mitgliederver- am Sonntag, dem 26. Bechtolsheim 3. 5. 1916 Dina Schröder 93 Jahre April auf dem Gelän- sammlung ein. Ort ist der große Sit- 27. 4. 1918 Emil Wollny 91 Jahre Gau-Heppenheim de rund um den Wörr- 28. 4. 1938 Ewald Lerch 71 Jahre 28. 4. 1937 Heinrich Braunfels 72 Jahre 29. 4. 1936 August Wilhelm Berg 73 Jahre städter Neuborn. 29. 4. 1934 Giuseppina Brunetti 75 Jahre Impressum 2. 5. 1923 Elisabetha Schwamb 86 Jahre Nach der guten Reso- 1. 5. 1930 Rudolf Becker 79 Jahre nanz im vergangenen Bermersheim v.d.H. 2. 5. 1922 Pauline Weis 87 Jahre Jahr werden auch 27. 4. 1939 Wilhelm Schmahl 70 Jahre Gau-Odernheim diesmal wieder Ren- Eppelsheim 28. 4. 1935 Franz Kurz 74 Jahre nen über 3 Distanzen 29. 4. 1935 Wolfgang Schröder 74 Jahre 28. 4. 1937 Werner März 72 Jahre für die Verbandsgemeinde Alzey-Land angeboten: die Lang- Erbes-Büdesheim 30. 4. 1937 Friedrich Gall 72 Jahre distanz (ab 9:00 Uhr): mit den amtlichen Bekanntmachungen der 29. 4. 1923 Charlotte Seitner 86 Jahre Mauchenheim Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemein- 4km Laufen - 16km 29. 4. 1938 Bado Wendel 71 Jahre 28. 4. 1937 Wilhelm Zahn 72 Jahre den Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim Radfahren - 6km Lau- v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, 1. 5. 1926 Andreas Hettinger 83 Jahre 29. 4. 1926 Otto Boos 83 Jahre Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom - fen; die Mitteldistanz 3. 5. 1927 Eduard Schmidt 82 Jahre 30. 4. 1939 Friedel Appelmann 70 Jahre born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, (ab 11:30): 2km Lau- Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Esselborn Ober-Flörsheim Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, fen - 8km Radfahren - 28. 4. 1935 Walter Reßler 74 Jahre 27. 4. 1929 Friedrich Schmitt 80 Jahre Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. 4km Laufen und die Flonheim 1. 5. 1928 Helmut Schesack 81 Jahre Auflage 10.270 Kurzdistanz für Schü- 27. 4. 1935 Richard Bley 74 Jahre Offenheim Herausgeber und verantwortlich für ler ab 8 Jahren (ab den amtlichen Teil 27. 4. 1939 Hans-Rudolf Gilbert 70 Jahre 28. 4. 1929 Margot Ercanoglu 80 Jahre Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land 13:00): 1,5km Laufen 28. 4. 1936 Georg Friedrich Held 73 Jahre 30. 4. 1929 Katharina Hees 80 Jahre Weinrufstraße 38, 55232 Alzey - 5km Radfahren, 1. 5. 1938 Christine Mews 71 Jahre Telefon 0 67 31 / 4 09 -0 Wahlheim 1,5km Laufen. 1. 5. 1932 Walter Stumpf 77 Jahre Fax 0 67 31 / 4 09 -100 1. 5. 1936 Horst Pfannebecker 73 Jahre E-Mail [email protected] Anmelden ist ganz 3. 5. 1924 Adolf Gosenheimer 85 Jahre den nichtamtlichen redaktionellen Teil einfach - über die Framersheim Oppenheimer Druckhaus GmbH Angela Thiele RV-Homepge 28. 4. 1925 Wilhelmine Schneidereit 84 Jahre Diamantene Hochzeit Telefon 0 67 32 / 93 818 15 www.rvwoerr - 29. 4. 1938 Lina Lier 71 Jahre Flonheim [email protected] stadt.de. Oder auch 2. 5. 1938 Erika Merkel 71 Jahre 30. 4. 1949 Werner und Hilde Pohl Druck und Vewaltung: Oppenheimer Druckhaus GmbH noch am Sonntag- Kaiserstraße 68, 55232 Alzey morgen vor Ort im Geschäftsführer: Hans Kerz Start- und Zielbereich. in Wolfsheim über Partenheim, Saul- Übersäuerung und Nahrungsmittel - Geschäftsstelle Nachrichtenblätter: Organisator Stefan Lukas hofft auf ei- 55286 Wörrstadt heim, Udenheim, , Gabs- allergien ein Entgiften und Entschlak- Ober-Saulheimer Straße 5 ne rege Teilnahme: „Im vergangenen heim, Bechtolsheim, Gau-Odern- ken des Körpers wichtig ist. Die Zahlen Leitung: Sieglinde Dessinger Jahr hatten wir trotz schlechtem Wet- im Jahresbericht zeigten, dass das Telefon 0 67 32 / 93 818 10 heim/Gau-Köngernheim bis sie in Fra- [email protected] ter 40 Starter, und die waren nach dem mersheim auf den Hauptweg trifft. Und Funktionstraining 2008 aus verschie- Wettkampf alle begeistert von der denen Gründen nicht so regelmäßig GESCHÄFTSSTELLE WÖRRSTADT bei einer weiteren Route, abgehend Strecke“. BR vom direkten Weg in Sulzheim über genutzt wurde. Die Nachfrage ist groß, Anzeigenannahme so dass bei Neuanmeldungen die Leu- Rommersheim, Ensheim, die in Spies- Telefon 0 67 32 / 93 818 12 te teilweise warten müssen, bis ein 0 67 32 / 93 818 18 Förderverein für Kultur heim auf die Haupt-Route trifft, ist die Platz frei wird. Die Rechnungsprüfer R. Telefax 0 67 32 / 93 818 20 und Bildung e.V. Anbindung geglückt. Grünewald und R. Dirigo bestätigten, [email protected] Lehrwanderung in Rheinhessen Viele Gemeinden an den Pilgerrouten dass die Kasse fehlerfrei von H. Busch Anzeigenannahmeschluss: Am 1.5.2009 startet die erste Wande- beteiligen sich am Fest-Programm. Ei- geführt wurde. Auf Antrag wurde der Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr rung der neuen Veranstaltungsreihe nige Orte an der direkten Strecke, die Vorstand entlastet. Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr "Lehrwanderung in Rheinhessen". Das Orte, die mit einer „Ortsschleife“ an die Die Rheuma-Liga ist immer bemüht, Gültige Mediadaten vom 1. 1. 2008. Thema dieser Wanderung lautet Route angebunden werden und die ihre Angebote so ortsnah wie möglich Redaktion "Rheinhessische Berge und Täler zwi- Gemeinden der „Alternativ-Routen“, zu gestalten, damit möglichst vielen Telefon 0 67 32 / 93 818 15 schen Michelstal und Goldert". Die werben um Ihr Kommen. Menschen geholfen werden kann. Vor Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Wanderung beginnt um 9.30 Uhr in Bewährtes und Neues wird angebo- 10 Jahren war der komplette Vorstand [email protected] Sulzheim und wird von Frau Barbara ten. Informieren Sie sich im beiliegen- zurückgetreten, doch 6 Personen hat- Öffnungszeiten Schmid, Dipl.Geographin, geleitet. den Flyer über die vielen Aktivitäten. ten sich bereit erklärt, diese Arbeit fort- Geschäftsstelle Wörrstadt: zuführen. Zwei von ihnen sind heute Eine Tagestour (4-5 Std. Gehzeit) ent- Besuchen Sie die Pilger-Gottedienste, Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr und noch im Vorstand tätig. Sie haben sehr Mi. von 8.00 - 12.30 Uhr lang der Rheinhessischen Randstufe nutzen Sie die kulinarischen, die sport- viel getan, dass der Verein so gewach- zum Thema Reliefentstehung, Vegeta- lichen oder auch die kulturellen Ange- Familien- und Kleinanzeigen sen ist und heute 228 Mitglieder hat. Annahmestelle Alzey tion und mehr. Abschließend findet ein bote. Gehen Sie zur Einweihungsfeier Für ihre 10-jährige ehrenamtliche Tä- Alzeyer Copyshop gemütliches Zusammensein statt. Ihrer Wahl. Stellen Sie sich ganz ein- tigkeit wurden M. Wiesner und A. Spießgasse 48 Der Treffpunkt wird bei Anmeldung be- fach Ihr eigenes Programm zusam- Steinbach geehrt. Frau Wiesner wurde kanntgegeben. Bitte unbedingt anmel- Das Nachrichten-Blatt erscheint wöchent lich don- men. Und genießen Sie den Tag der in dieser Zeit immer wieder als Vorsit- nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte den bei Fr. R. Schrader, Tel.: vielen Möglichkeiten gemeinsam mit zende bestätigt und Herr Steinbach in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht 06732/3273 R. Schr. Ihrer Familie, den Freunden und Be- war bis vor 2 Jahren als Rechnungs- erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. kannten. führer tätig. Beiden herzlichen Dank. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - Jetzt freuen wir uns darauf Sie begrü- Neben der ehrenamtlichen Tätigkeit beitungsgebühr können Einzelstücke über die Pilgerwegfest mit Einwei- Anzeigenannahme angefordert werden. ßen zu können bei unserem Treffen au- wurden folgende Personen für langjäh- rige Mitgliedschaft geehrt: 25 Jahre - Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf hung der Ortsschleifen ßerhalb der Tagesroutine: Herzlich will- Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer und Alternativ-Routen kommen! B. C. M. Bergwitz, 20 Jahre - O. Petry, 10 Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch Wir wollen gemeinsam mit Ihnen feiern Jahre - G. Baaden, M. Schauf und auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt E. Krapalies. BOP eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine und starten in die Pilgersaison mit ei- Haftung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein Rheuma-Liga im Aufwind Anspruch auf Rücksendung eingegangener Unter la - nem Fest. Nach der Begrüßung zur Mitglieder- gen. Die im nichtamtlichen Teil veröffentlichten Artikel Zum diesjährigen Pilgerwegfest am versammlung durch die Schriftführerin stellen stets die Meinung der/des jewei ligen Sonntag, 03.05.2009 laden wir Sie ein. Einsender/s dar. Ange sichts der Fülle von E. Krapalies referierte Dr. Ronald Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Neu dazugekommen sind die „Alterna- Schneider über die Störfeldsuche bei Recht der Kürzung vor. Der Nachdruck von redaktio- tiv-Route“ abbiegend vom Hauptweg Narben und wies darauf hin, dass bei nellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmi- gung des Verlags gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Verviel- fältigung auf CD. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Ende Nichtamtlicher Teil Pro Zeile: 0,75 Euro (kstpfl. Text) Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. April 2009

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

BRAUT+ABEND-MODEN NEU! NEU! NEU! Traumhochzeitskleid Für Ihren Garten KOIFARMER www.Maria-Moden.de Weinstube Belle Epoque Gr.38, creme, inkl. Reifrock, EUR 650,-. 2 Regentanks der Fa. Gras je 1.300 Ltr. Spiesheim Tel. 0 67 33 / 92 90 80 (nach 19 Uhr) inkl. Gartenpumpe und Sauggarnitur Damen + Herren, Verkauf + Verleih Öffnungszeiten: Mo-Fr von 11-14 Uhr und Alles für den Koi und Gartenteich (17/28) EUR 170,-. Alzey, Am Damm 2 ab 17 Uhr, Sa. ab 17 Uhr, So ab 9 Uhr Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) Frühstücksbüfett inkl. Kaffee satt und 1 Tel. 0 61 31 / 33 10 61 (17/43) Teich- und Gartendeko. Ihnen zuliebe nur mit Termin Glas Begrüßungssekt EUR 10,90. Reser- Veranstaltungsservice - Fest- Öffnungszeiten. Mo-Fr 17-20 Uhr, www.EinladungsKarten.de (17/1) vierung! bedarf - Buffet’s - Verleih von: Herzenswunsch Sa 10-18 Uhr Weinstube Belle Epoque Kühlschränken - Friteusen Witwe, 67 J., sucht ehrlichen, zuverlässli- Tel. 0 67 32 / 6 10 43 (gew.) Karosseriebau & Lackiererei Keppentaler Weg 3a, Wörrstadt Stromerzeuger - Zelten und vieles mehr... chen Partner für eine ernst gemeinte Be- Tel. 01 74 / 9 29 44 11 (17/57) ziehung. Jürgen Felz Tel. 0 67 32 / 9 33 79 99 (gew.) (17/12) Tim Pfannebecker Steggasse 10 Chiffe (17/44) BMW 320 E 36 fachgerechte Karosserieinstandsetzung Probleme mit der Heizung??? 55578 150 PS, Automatik, Euro 2, silber, ab- und Kfz-Lackierung, zeitwertgerechte Tel. 01 77 / -3 06 48 95 (gew.) LCD Projection TV nehmbare AHK, Bj.95, 58tkm, Alureifen, Reparaturen incl. 2 Jahren Garantie, Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: War- Email [email protected](17/29) Sony, 50 Zoll, 127 mm diagonal zu ver- WR, VHB EUR 6.999,-. Schadenskalkulation und Hilfe bei tung, Reparatur und Austausch aller Fa- kaufen, EUR 400,- VHB. Tel. 01 63 / 7 95 45 83 (17/58) Unfallschäden, Unfall- und brikate. Installation von: Solar-, Photovol- Sommerreifen Tel. 0 61 36 / 92 34 86 Reparaturersatzfahrzeuge. taik- und Wärmepumpenanlagen. auf Felgen für Ford Mondeo, 185/65R14, Tel. 0 61 36 / 76 68 07 ab 18 Uhr (17/45) Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) Warzas-Wärmekonzepte Motorrad-Anhänger guter Zustand, günstig abzugeben für 2 Bikes, EUR 400,- VHB. Keppentaler Weg 13, Wörrstadt 55288 Schornsheim Tel. 0 67 32 / 96 17 24 (17/30) Tel. 0 67 32 / 96 47 20 (Gewerbepark Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (17/13) Bose 901 Serie II Lautsprecher mit Stoffbespannung und Tel. 01 73 / 3 65 69 35 (17/59) gegenüber Hotel WasserUhr) Opel Omega B CD Limousine Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa nach VB (17/2) Rindfleisch Trompetenfüßen ohne Equlizer, top Zu- EZ 94, 2,0 Ltr., 16V, 100 kW, 142tkm, TÜV vom Bio-Bauernhof stand, FP EUR 950,-. Kargo Kaminofen 7 kW WASCHMASCHINE 10/10, Sommer- und Winterreifen auf Alu, Tel. 0 67 33 / 9 47 11 49 (17/46) mit Abzugsrohr 150 Durchm. In schönem aus artgerechter Tierhaltung und eigener grüne Plakette, EUR 1.400,-. Gelb, große Scheibe wegen wasser- Spülmaschine...defekt ??? Zucht. Ohne Futterzukauf! Monatliche Tel. 01 72 / 6 91 56 44 (17/31) Bürstner Wohnmobil führenden Ofen zu verkaufen, Rufen Sie: Schlachtung! Vorbestellung erbeten. Fra- VHB EUR 600,-. Bj. 2001, weiß, 37.000km, Klima, Sat, ab Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) gen Sie nach unserem günstigen 10 kg- Moderne Hausbar und Tel. 0 61 36 / 25 23 (17/60) Angebot. sofort zu verkaufen, VHB EUR 21.000,-. Wir kommen direkt !!! Designerstühle zu verkaufen: Bar Buche / Tel. 01 72 / 6 10 61 72 (17/47) Ihr Hausgerätespezialist Demeter-Hof weiß inkl. Flaschenkühlschrank, Decken- Imbisswagen Walfried Sander Fa. Schrauth und Partner (17/3) regal, Halo-Spots, Barhocker VHB EUR voll ausgestattet wegen Todesfall mit oder Wormser Str. 64 Weinbaulohnunternehmen 300,-, 2 KFF Cosinus Designerstühle, ohne Standplatz zu verkaufen, Standplatz Sie brauchen 55239 Gau-Odernheim schwarz / beige, VHB EUR 200,-. nimmt Aufträge an ist Netto-Parkplatz Saulheim, Tel./ Fax 0 67 33 / 38 50 50 (gew.)(17/14) Tel. 0 61 36 / 99 71 70 (17/32) einen Friseurtermin! für Heftarbeiten und Ausbrechen Wagen ist 1 1/2 J. alt. Preis VHS. Näheres: Tel. 01 77 / 8 21 08 07 (17/61) Ich komme zu Ihnen nach Hause, wann Suche Weinberge und Alleinunterhalter oder Disc- Firma Jakobs es Ihnen passt, auch gerne nach Ihrem Jockey für Geburtstagsfeier am 22.08.09 Ardennenstraße 4 Feierabend! Weinbergsgelände im Umgebungsgebiet Hundezwinger-Zaunelemente gesucht. Klein-Winternheim 55234 Albig Susanna Hoss Ober-Saulheim EUR 3,- pro qm. 17 Stück + 1 Stück Tür, je 1,80m hoch, Tel. 0 61 36 / 76 13 21 Tel. 0 67 31 / 29 28 Mobile Friseurmeisterin Chiffre (17/15) 1,20m breit, feuerverzinkt, leichte Monta- Tel 01 71 / 7 67 60 99 (17/33) Tel. 01 71 / 7 21 36 59 (gew.) (17/48) Tel. 01 63 / 4 20 02 83 (gew.) (17/4) ge, VHS. Gartenland in Zornheim! Tel. 0 61 36 / 83 04 (17/62) Thailändisch reden Helle EBK Fliesen - Ausbauarbeiten Obstbaumfeld am Ortsrand als Garten- land zu verpachten. und verstehen wäre mein Wunsch. Wer L-Form, 3m x 2,33m, sehr guter Zustand, Biete Reitbeteiligung Altbausanierung versucht es mir beizubringen? Tel. 01 71 / 7 05 01 72 (17/16) Cerankochfeld, Umluftofen, Geschirr- für Gelände, Freizeit und Reitunterricht. Tel. 0 67 32 / 93 30 88 (17/34) vom Fachbetrieb!!! spüler, Kühl- und Gefrierschrank, Abzugs- Tel. 0 67 32 / 6 15 10 (17/63) 3 D-Badplanung, Renovierung, Entker- haube, alles Markengeräte, VHB EUR nung, Innenausbau, Trockenbau, Tapeten Suche zur Pacht Neuwertige Küchenzeile 490,-. He-Fahrrad (TREK Navigator 300) und Raumausstattung. Alle Gewerke aus Grünland, Acker oder Wingertsflächen, inkl. Herd und Spüle ca. 2,50 m + gr. Tel. 0 61 36 / 95 34 55 (17/49) kaum benutzt aus Gesundheitsgründen einer Hand durch Partnerfachbetriebe mit die als Grünland nutzbar sind. Kühlschrank inkl.Gefrierfach EUR 350,- zu verk. VHB EUR 220,-. Festpreisgarantie! Tel. 01 77 / 6 02 58 04 (17/17) Tel. 0 67 32 / 95 10 88 (17/35) Leder-Couch-Garnitur Büro Rheinhessen Tel. 01 60 / 8 20 54 53 (17/64) 3-2-1-Sitzer, schwarz, hochwertiges Nap- Tel. 0 67 32 / 93 30 43 (gew.) Gutschein für ASU Ballonfee? pa-Leder, 5 J., wie neu, Preis VHS. Büro Mainz Fahrradanhänger von Privat zu vergeben, Preis EUR 50,- Würde gerne die junge, bezaubernde, Tel. 0 67 32 / 9 33 99 42 Tel. 0 61 31 / 99 85 64 (inter 1) für Kinder (auch alte Hunde!) Abgabepreis EUR 30,-. blonde Fee wiedersehen, war der Ballon- Tel. 01 51 / 18 82 94 02 (17/50) EUR 70,-. www.fliesen-gardner.de (17/5) Tel. 0 67 32 / 45 25 (17/18) pilot, Langensteiner Weg, 11. April Tel. 01 60 / 8 20 54 53 (17/65) abends, melde dich bitte Ayurverdische Massagepraxis DACHBAU ÖRTLEK Metallbau Kaiser Tel. 01 51 / 58 96 71 14 (17/36) Führt aus: Steildach-Umdeckung, Dach- Heidrun Schott Quad HS 150S rinnenarbeiten, Wärmedämmung, Flach- Anfertigungen von Wer hat unseren Kater Schließung meiner Massagepraxis zum Bj.07, 7 KW (Tuning) zu verkaufen, VHS. 30.6.09. Noch vorhandene Geschenkgut- dach- und Terrassensanierung, Tor-, Zaun- und Briefkasten-Anlagen, Merlin gesehen? Er ist ein Karthäuser Ka- Tel. 0 67 32 / 12 40 (17/66) scheine können bis zum o.g. Termin ein- Dachfensteraustausch, Reparaturservice. Balkon- und Treppengeländer, ter, 7 J,. kastriert, wir vermissen ihn seit gelöst werden. Bargeld kann nicht her- Dachdeckermeisterbetrieb Essenheim Fenstergitter u.v.m. Gründonnerstag. Weinbergsschlepper ausgegeben werden. Tel. 0 61 36 / 95 96 87 (gew.) Wörrstadt Tel. 0 67 33 / 96 05 77 (17/37) und andere Geräte zu verkaufen wegen Raiffeisenstr.9, Schornsheim Tel. 01 71 / 6 00 91 79 Tel. 0 67 32 / 6 15 37 (gew.) Betriebsauflösung: Weinbergsschlepper Tel. 0 67 32 / 9 59 90 79 (gew.) www.dachbau-ortlek.de (17/6) Tel. 01 78 / 9 22 76 71 (17/19) Günstig abzugeben! MF, 30 PS, Pflug, Mulcher, Fräse, Anhän- Tel. 01 63 / 1 36 65 69 ger. Förderschnecke, Hochdruckkaltreini- Runder Esstisch Eiche rustikal Durchmes- Termine nach Vereinbarung (17/51) Mobile medizinische Sie möchten schöne und ser 120 cm, ausziehbar; Esstisch recht- ger, Traubentransportfass 3000L, Tank GFK 3000L, div kleine Tanks, Holzfässer, Fußpflege gepflegte Nägel? eckig Eiche rustikal 120x85 cm, auszieh- bar mit 6 passenden Polsterstühlen; Sommerreifen 185x65x15 Ackerpflug 2- Schar und vieles mehr ge- hat noch Termine frei Dann schauen Sie doch mal vorbei im 2 Hängevitrinen mit ca. 100 7-8mm auf Alufelge für Mercedes 190 gen Gebot. Info unter Tel. 0 67 32 / 6 20 50 (gew.) SR-Nagelstudio in Wörrstadt Weinprobiergläschen, kl. Eck-Hänge- EUR 120,-. Hochbett oder Doppelbett aus Tel. 01 70 / 9 67 60 83 (17/67) Tel. 01 51 / 22 01 20 21 (17/7) Tel. 0 67 32 / 91 93 16 (gew.) schränkenchen Eiche rustikal; Kinderfah- Kiefer, EUR 140,-. Tel. 01 77 / 6 80 33 33 (17/20) radhelm, Kettler Dreirad mit Schiebestan- Tel. 0 67 32 / 6 00 31 21 (17/52) Kaufe Bücher, Gemälde Kabel Deutschland ge neuwertig, Kleinkinder-Fahrrad Di- und ganze Nachlässe. TV, Internet + Telefon-Flat Sommerreifen nostar 12 Zoll rot, Knabenfahrrad 24 Zoll 1 1/2 J. alte Anbauwand Tel. 0 15 20 / 5 17 13 21 (17/68) Alles aus einer Hand. 4 Reifen auf 4 Loch Alufelgen 195/50 82 V schwarz, Kinderfahrrad 20 Zoll rot/blau, mediterraner Stil, Pinie massiv, weiß-ho- Kinder-Plastikschubkarre, Dreirad-Chop- Kostenlose Beratung vor Ort. 15 Zoll und 2 Reifen auf 4-Loch-Stahlfel- nigfarben gebeitzt, lackiert, Rückwände Ford Fiesta per, Kinderroller mit Luftbereifung 12 Zoll, Kundenberater gen 175/65 R 14, 4 Wo. gefahren. Für Fiat aus Sperrholz, B.314cm x H.210cm x Bj. 95, 151.000 km, 60 PS, TÜV bis Mädchen- /Jungenbekleidung Gr.86-128, Wolfgang Malina Bravo 1,4 Auspuff und Hosenrohr ganz T.58cm, EUR 549,- VHB. 02/10, Preis VHB EUR 600,-. 152-158 Tel. 01 51 / 52 43 15 03 (gew.) (17/8) neu. Preis VHS. Tel. 0 67 32 / 17 51 (17/53) Tel. 0 67 32 / 9 57 17 60 ab 17 Uhr(17/69) Tel. 0 67 32 / 43 19 Tel. 0 67 36 / 13 36 (17/22) Tel. 0 67 32 / 96 27 33 (17/38) Trockene Räume 4 Rattan-Stühle Traubenbütte im Handumdrehen Verschenke Mutterboden 6 Jahre alte schwarze Katze Tisch Buche 80x80 ausziehbar; XL- ca. 1000 l zu kaufen gesucht. Couch, Mikrofaser, terrakottafarben, 2 J. bei Wasserschäden. Vermeidung von an Selbstabholer in Gau-Odernheim. (Fussel) seit 7.04.09 in Nieder-Olm ver- Tel. 0 67 32 / 6 31 21 (17/70) alt, hochwertiges Schlafzimmer, komplett, Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- Tel. 01 79 / 4 51 90 29 (17/23) misst. Besonderes Kennzeichen: keinen modernes Design, Preise VHS. trocknung Schwanz Umzugskisten/Waschmaschine Tel. 01 57 / 83 05 22 70 (17/54) Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) (17/9) Yamaha Fazer 600 Tel. 0 61 36 / 60 83 (17/39) 45 Umzugskisten für EUR 38,-, Bau- knecht Waschmaschine (WAS 4740), ca. 5 Bj.99, 17,5tkm, sehr gepflegt, schwarz, Polstergarnitur Leder Probleme mit dem tiefer gelegt, EUR 3.250,- Kosmetikliege Jahre, für EUR 100,- zu verkaufen. Terrakotta, Ottomane links Armlehne, Ele- Computer? Tel. 0 61 36 / 90 93 46 (17/24) 3-fach verstellber für EUR 70,- zu verkau- Tel. 0 67 32 / 9 72 01 05 (17/71) fen. ment 2-sitzig, Rundecke, Element 2-sitzig Reparatur, Aufrüstung, DSL, Telefonie, Tel. 0 67 35 / 6 94 (17/40) Armlehne rechts, 305cm x 240cm, 1 Ses- Ferien in Spanien Netzwerk, Hardware, Software, Verkauf, Yamaha FZS Fazer 600 sel, EUR 500,- VHB. Costa Blanca, Komfort-Ferienwhg. (4 Beratung und Support. Bj.6/98, TÜV/AU 6/10, 15.500 km, unfall- Tel. 0 67 32 / 17 51 (17/55) Pers.) in freistehender Villa nahe am Meer. Rufen Sie einfach an! frei, VHB EUR 3.000,-. Schulstress? Privat-Pool, große Terrassen mit Meer- Weitere Infos im Internet. Tel. 0 61 36 / 39 30 (17/25) Wir bieten qualifizierte Nachhilfe von der Ihr Garten braucht Pflege? und Bergblick. Garten, BBQ uvm. ruhige www.edv-service-niederolm.de Grundschule bis zum Abitur. Planung - Pflege - Neuanlagen! Lage. Noch Ferientermin Rlp. frei. Info EDV-Service-Schmidt Schrankwand Unser RAL-Gütezeichen bürgt für hohe Qualität ohne langfristige Vertragsbin- Gartenlandschaftsbau Bolwin Tel. 0 61 36 / 8 94 54 (AB - Rückruf) Preiswerte Hilfe vor Ort. (17/73) Front Erle massiv mit bel. Vitrine 3 m breit dung. Vereinbaren Sie eine kostenlose und Kollegen Tel. 0 61 36 / 75 21 69 (gew.) (17/10) Teile einzeln stellbar, VHB EUR 250,-, Probestunde! bietet zu fairen Konditionen alles rund um Schrank + Regal Buche / grau VHB EUR LERNCENTER WÖRRSTADT den Garten. Baum / Heckenschnitt, Stein Rebpflanzrechte gesucht Zuverlässiger 150,-, Baby Born + Kinderwagen, Pup- -Wir machen helle Köpfe- / Natursteinarbeiten Pflaster, Terrassen auch kleinere Flächen, Gebot an: penhaus, div. Kindersachen HausmeisterService Friedrich-Ebert-Str.48 und Mauerbau, Teich- und Holzarbeiten. Tel. 01 60 / 6 88 77 11 (17/74) (selbst.) bietet Unterstützung in/um Haus Tel. 0 67 32 / 95 10 88 (17/26) Tel. 0 67 32 / 50 62 (gew.) Erstberatung unverbindlich und kostenlos. und Garten an. www.lerncenterwoerrstadt.de (17/41) Frühjahrsaktion Gehölz-, Hecken- und Motorrad Yamaha XZ Erfahrung in Betreuung von Ein- und Honda CBR125, rot Baumschnitt. 550 S, schwarz, Bj.28.8.85, TÜV 4/09, Mehrfamilienhäusern EZ 3/2007, TÜV neu, 9.100 km, gedros- 4 SR 185/65 R14 86H Rufen Sie uns an. 23.500 km, Gepäckträger, voll verkleidet, und Bürogebäuden. selt für Führerschein A1 (ab 16 Jahren), auf Felgen von Mitsubishi Space Star bil- Tel. 0 61 36 / 99 76 85 (gew.) Batterie neu, VHB EUR 1600,- www.dirkfluhr.de Topzustand, EUR 1900,- Tel. 0 67 32 / -6 lig abzugeben. Tel. 01 73 / 5 67 10 24 Tel. 0 67 35 / 91 26 63 Tel. 0 67 32 / 9 65 98 92 (gew.) (17/11) 34 10 (17/27) Tel. 0 67 32 / 48 63 (17/42) Tel. 0 61 36 / 82 48 (17/56) Tel. 01 76 / 64 66 12 13 (17/75) Donnerstag, den 23. April 2009 Anzeigenteil Seite 19

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

7 Dachsparren 6 m lang. Sommerreifen für Mazda Für meine Tochter 6.Schulj. Suche ab sofort Kleine Einheiten zu vermieten 8x13cm, Unterzugbalken 6,50m lang, 323 BJ, 185/65 R 14 86 T, 6 J x14H 2 auf Gymnasium suchen wir für Deutsch, Ma- für meinen Sohn eine kl. Whg. in Alzey 40 qm Büroräume und 25 qm Büroraum 30x15cm, 2 Mauerbalkon 6,50m lang, 4-Loch Alufelgen, 3 Sommer gefahren, the, Französisch und Bio einen Studen- oder näherer Umgebung. oder kl. Werkstatt, jeweils mit WC und 2-flügelige Kellertür abgerundet, H.1,90m, VHB EUR 150,-. ten, der Nachhilfe erteilt. Tel. 0 67 33 / 71 43 (17/119) Wasseranschluss, Parkplätze im Hof, Ge- B.1,64m; Kompressor 380 Volt, alles VHS. Tel. 0 67 32 / 96 34 31 (17/90) Tel. 01 60 / 92 85 38 74 (17/103) werbegebiet Nieder-Olm. Tel. 0 67 31 / 4 28 48 (17/76) Lonsheim 3 ZK, TL-Bad, Tel. 0 61 36 / 61 18 (17/136) Haushaltsauflösung Suche Reinigungskraft/ G-WC, 100 qm Wlfl. + Abstellraum, Stell- Zu verkaufen El.-Mäher, Stapler Mini 70ccm, 4-Takter Haushaltshilfe nach Framersheim für Pri- platz im Hof, EUR 430,- + NK + KT. 3 ZKnB in Rentnermercedes 190 D, Bj.86 sowie 200 Liter Aquarium Juwel mit Unter- vathaushalt, freitags ab 14 Uhr. Tel. 0 67 35 / 16 42 65 qm, exklusive Whg. mit sep. Eingang, Kultmofa 3.900km NW, alte Fahrräder ab schrank im hellen Holz mit Metallsäulen Tel. 0 67 33 / 4 09 (17/104) Tel. 01 62 / 7 08 37 70 (17/120) großer Waschküche mit Keller, Ortsrand- 1935; Bilder, EBK, Vogelaugenhorn, sowie Eheimpumpe und einer Co 2 Anla- lage, ab 1.7.09 zu vermieten mit WBS, Schlafzi., Teppiche, Wohnzi., KPL von ge (1,00 X 0,40 X 0,50) VHB EUR 250,-. EUR 355,- + NK + KT. 1925-1930, 2x Carport z. Selbstabbau, 30 Mädel, 10 J. möchte Suche 1 ZKB Unterschrank schwarz Maße s. oben VHB Tel. 0 67 31 / 49 63 41 Thuja 150cm, usw. auf Bauernhof in Stadecken-Elsheim hel- in Erbes-Büdesheim oder näherer Umge- EUR 35,-. Susuki GZ 125 Chopper / Crui- Tel. 01 70 / 1 60 48 77 (17/137) Sa. 25.4. / So. 26.4.09 von 9-18 Uhr, Am fen und kleine Hunde ausführen. Bitte bung, ab sofort zu mieten. ser Bauj. 2000, grün met. 1.Hand TÜV bis Alzeyer Tor 8, 55237 Flonheim. (17/91) Mutter kontaktieren. Tel. 0 67 31 / 49 66 15 2010 Kilometerstand 5.500, Leistung 8 Tel. 01 72 / 6 00 57 11 (17/105) Tel. 01 72 / 6 13 32 09 (17/121) Schornsheim, 2 ZKBT kW Elektrostarter, zus.: Sissbar und Pack- Optimierung Ihrer Website Stellplatz, ca. 65 qm Wohn/Nutzfl., ab taschen. Kann mit dem Führerschein Kl. 3 1.7.09, EUR 330,- + NK + KT. Technikcheck, professionelle Suchma- Freundliche zuverlässige 3 ZKBB Udenheim gefahren werden, wenn dieser vor Tel. 0 67 32 / 6 21 71 (17/138) 04/1980 ausgestellt ist. VHB EUR 1.150,-. schinenoptimierung, Pflege, Aktualisie- Mitarbeiterin 70 qm, ab sofort oder später zu vermie- rung, Suchmaschinenmarketing, 10 Jahre Tel. 0 67 32 / 93 59 03 (17/72) auf EUR 400,- Basis gesucht. ten, mit Zentralheizung, Laminat, EUR Fachwerkstil / Armsheim Erfahrung für Ihren Sprung im Google Spielsalon Fun 420,- + NK + KT. 3 Zi.-Whg., ca. 74 qm Wfl., Balkon, Keller- Exclusiv Nail`s Ranking. Nieder-Olm Tel. 0 61 31 / 22 95 64 nach 17 Uhr WEBDESIGN-WERNEBURG.DE raum und Schuppen, 2 Pkw-Stellplätze, Tel. 01 72 / 6 13 61 02 (gew.) (17/106) (17/122) Frühlingsangebot Tel. 0 61 36 / 75 62 52 (gew.) (17/92) zu vermieten, Miete EUR 495,- + NK + KT. Gel Nägel komplett neu EUR 35,- Wallertheim 5 ZKB, SW-Blk. Tel. 01 70 / 9 64 44 26 (17/139) Acryl Nägel komplett neu EUR 45,- Putzfrau gesucht Verkaufe Beschallungsanlage im OG mit Nebenräumen im DG, insg. ca. Claudia Geiß zuverlässig, deutschsprachig, Nichtrau- 400 Watt, bestehend aus 2 Boxen JBL 120 qm Nfl., TG-Pl, Kellerraum, Wasch- u. 3 Zi.-Whg., ca. 90 qm Fäulingstr.44, Nierstein cherin, Mi oder Do 4-5 Stunden, Stunde / EON1500, Powermixer 12 Kan., Effekte + Trockenraum für nur EUR 560,- KM + NK im EG, Gäste-WC, Terrasse, geh. Ausstat- (Im Sonnenstudio) EUR 8,-, Saulheim EQ, 2 Stative, Lautsprecherkabel EUR + KT. tung, ab sofort für EUR 500,- + NK + KT, Tel. 0 61 33 / 52 58 (gew.) Tel. 01 71 / 6 80 38 87 (17/107) 650,- VHB. Tel. 0 67 32 / 6 44 20 ab 18 Uhr (17/123) von Privat in Wörrstadt zu vermieten. Tel. 01 74 / 2 41 99 94 (17/78) Tel. 01 52 / 28 65 99 87 (17/93) Haustiere nicht erwünscht. Lagerist auf EUR 400,- Basis Jugenheim 1 ZKDu Tel. 0 67 32 / 6 25 98 Fiat Seicento Reifen 205/45 R 16 gerne auch Rentner, ab sofort gesucht. Fr 8-16 Uhr (17/140) ELW / Keller, ca. 30 qm, teilmöbliert, EUR für VW Golf auf 4-Loch Alufelgen für EUR Vorstellung nach Voranmeldung: 40 kW, EZ 10/05, rot, nur 5.200 km, VHB 150,- + NK + KT, 2 Fam.-Haus, frei ab so- EUR 4.200,- zu verkaufen. 60,- zu verkaufen. D-S Beregnunganlagen GmbH Sehr schöne exkl. 2 Zi.-Whg. Wörrstadt fort. Tel. 0 67 32 / 6 31 21 (17/79) Tel. 0 67 32 / 6 15 53 (17/94) mit Küche, 74,07 qm im 2.OG (DG), Bad, Tel. 0 67 32 / 93 26 63 (gew.) (17/108) Tel. 0 61 30 / 94 67 25 ab 19 Uhr Tel. 01 51 / 17 15 51 45 (17/124) Gäste-WC, geh. Ausstattung, 2 Balkone, 4 SR Conti für Polo Neu! Neu! Neu! Keller, Stellplatz, ab 1.6.09 für EUR 480,- Suchen Aushilfen für den auf Leichtmetallfelgen, 5 mm, 185/55 R Atelier Abstraktum Wohnung in Alzey + NK + KT, von Privat in Wörrstadt zu ver- 14 80 H EUR 150,-. Service mit Berufserfahrung mieten. Haustiere nicht erwünscht. Kunsttherapie und kreatives Gestalten ab sofort zu vermieten, 3 ZKB, DG, 74 qm Tel. 0 61 36 / 4 47 65 (17/80) Tel. 0 67 32 / 6 25 98 Fr. 8-17Uhr(17/141) Termine und Kurse für Erwachsene und Golfrestaurant Mommenheim + 7 qm Loggia, Miete inkl. NK EUR 610,- Kinder Tel. 0 61 38 / 90 28 81 (gew.) (17/109) Tel. 01 71 / 7 86 03 71 (17/125) Suzuki, Freewind, 650 ccm, www.kunsttherapie-schuetz.de Bubenheim 3 ZKBB Stefanie Schütz 50 PS, EZ 08/01, TÜV/ASU 05/10, 20tkm, Installateur / Heizungsbauer- Stadecken 2 ZKBB mit EBK, ca. 78 qm, kalt EUR 495,- + NK rot, sehr guter Zustand, viel Zubehör, Tel. 0 67 32 / 90 09 85 (gew.) (17/95) + KT, ab sofort frei. meister gesucht! EBK, Laminat, 1. OG, 55 qm, ab sofort, höheres Windschild, Sturzbügel, Topcase, Tel. 01 70 / 2 02 47 64 (17/142) Interessante Aufgaben, innovative Pro- EUR 500,- + NK von Privat. Griffheizung u.v.m. EUR 2.500,- VHB. dukte, super Chancen bei 1A Verdienst! Tel. 0 61 31 / 7 32 13 18 (17/126) Tel. 01 71 / 6 54 80 87 (17/81) Wörrstadt DG-Whg. Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Ver- Stellenmarkt 3 ZKB, Loggia, ca. 72 qm, EUR 425,- + dienstvorstellung bitte an Fam. mit 1 Kind sucht Schnäppchen für [email protected] NK + KT inkl. KFZ-Stellplatz. für sofort 4 Zi.-Whg. im EG mit Garten Nichtabwracker, A-Klasse A 190, (gew.) (17/110) Tel. 0 67 32 / 78 18 (17/143) Bj.02/03, nur 16tkm, neuwertiger GW, Au- Wer gibt Cello-Unterricht oder Haus preisgünstig zu mieten. Ohne Provision! tomatik, Navi und sonstiges Zubehör, NR, für Anfänger? Suche ab sofort Flonheim, EFH EUR 10.300,- VHB. Tel. 0 67 34 / 91 37 70 (17/127) Tel. 0 67 35 / 96 10 87 ab 18 Uhr (17/21) zuverl. Haushaltshilfe für 1 mal wtl. ca. 3 Bj.1950, 6 ZKB, EBK, Garage, Garten, nur Tel. 0 67 32 / 93 31 87 (17/82) EUR 169.000,-. Std. in Udenheim. Whg. in Lonsheim Außerordentliche Tel. 01 71 / 4 15 94 61 (17/111) Tel. 01 76 / 24 65 29 50 (17/144) 3 ZKBB, sep. WC, Keller, Waschplatz, Zu verkaufen Verdienstmöglichkeiten Taekwon-Do Schutzausrüsrung Gr.S mit Kfz-Stellplatz, 85 qm, ab 1.5.09 zu ver- bei freier Zeiteinteilung. Ehepaar mit Katzen sucht Mundschutz (neu), Fliegengitter-Tür, gr. mieten, 5 Min. zur BAB alle Richtungen. Tel. 0 61 36 / 95 31 18 (gew.) für dieses Jahr neues Zuhause in Saul- Kindertraktor, Babywiege-Ausstattung: Tel. 0 67 34 / 86 74 (17/128) Tel. 0 61 36 / 9 26 32 00 (17/77) Immobilien heim, Partenheim, Udenheim, Wörrstadt, Nestchen, Himmel, Vorhänge usw, alles ab ca. 55 qm, Miete oder Kauf. VHS. Gesuche / Angebote Alzey Freundliche Arzthelferin Trost-Horvath Tel. 0 67 32 / 96 15 37 3 ZKB auf 2 Ebenen, Tel. 0 67 32 / 91 82 50 Tel. 01 51 / 58 83 63 29 (17/83) für Augenarztpraxis G-WC, 2 Balkone, EBK, ca. 80 qm, sehr [email protected] (17/145) nach Wörrstadt gesucht EXCLUSIVES Baugrundstück gute Aufteilung, Fliesen, Laminat, Hausmeister vor- und nachmittags. in Traum-Feldrandlage Keller, Einzelgarage, ab 15.07.09, Unbedingt ansehen Bewerbungen bitte an: voll erschlossen, 603 qm, Mainz-Ebers- KM: EUR 500,-, Garage EUR 50,- + & Allroundservice [email protected] perfekt geschnittene 3 ZKTL-Bad, Wanne heim, Großgewann 6 F, provisionsfrei. Info NK + KT + Prov. Hausmeister - Rolltorservice, Raumaus- (gew.) (17/96) + Dusche separat, mod. EBK + Essareal, stattung (Bekleiden und Bekleben von Tel. 0 61 46 / 60 11 27 (gew.) (17/112) www.Fair-Build.de S-Loggia, ca. 88 qm, helle Fliesen, Ab- Tel. 0 67 21 / 30 57 99 55 (gew.) (17/129) Decken und Wänden), Fliesenarbeiten, Nachhilfe gesucht stellraum, Keller, 2 Stellplätze, Ortsrand kleine Reparaturen rund ums Haus, Roll- Wallertheim Wörrstadt-Rommersheim, EUR 565,- + ladenservice, Holz & Bautenschutz. Französisch, 9.Klasse Realschule. Büro / Praxis oder Laden NK + KT. Tel. 0 67 34 / 13 12 kleines Bauernhaus, komplett renoviert, 4 M.Nauth Tel. 0 67 32 / 40 98 (17/146) Tel. 01 70 / 3 01 04 77 (17/97) ZKDu mit neuer EBK und PP an berufs- im Zentrum von Nieder-Olm ca. 77 qm, Tel. 0 61 36 / 7 66 55 00 (gew.) tätige 1-2 Pers. für EUR 450,- zu vermie- mit Lager (ca. 38 qm) Privat zu vermieten. Tel. 01 78 / 1 30 85 21 (17/84) Wie Sie sich jetzt ein ten, + NK + KT. Tel. 01 78 / 1 75 47 92 (17/130) 750 qm Bau-Land Tel. 0 67 32 / 96 06 60 (17/113) in Ober-Olm zu verkaufen. Hallo Ladys massives Zusatzeinkommen Biebelsheim Tel. 0 61 36 / 76 69 43 (17/147) aufbauen! 40+, 50+, 60+ usw. Wer hat Lust eine In Wörrstadt zu vermieten 3 km von A 61, 3 ZKBB, Abstellraum, Tel. 0 61 36 / 95 31 18 (gew.) Rommee-Runde zu gründen und / oder 1,5 Zi.-Whg. ca. 30 qm, EUR 230,- + NK Waschküche, 85 qm, zu vermieten, KM Wörrstadt, zentrale Lage Tel. 0 61 36 / 9 26 32 00 (17/98) regelmäßig zu kegeln? Freuen uns auf + KT. EUR 420,- + EUR 140,- NK + KT, + Gara- 3 ZKB, G-WC, 104 qm, ab sofort zu ver- viele Anfrufe. ge EUR 30,-. Haushaltshilfe Tel. 01 77 / 4 75 98 44 (17/114) mieten. Tel. 0 67 32 / 96 15 37 Tel. 0 67 32 / 29 48 (17/131) Tel. 0 67 32 / 14 77 (17/148) Tel. 01 51 / 58 83 63 29 (17/85) stundenweise nach Zornheim gesucht. Bauplatz-Partner Tel. 0 61 36 / 4 49 29 (17/99) Biebelsheim Großflächige Gewerberäume Private Pflegestellen für Doppelhaus in Nieder-Olm gesucht. Kindertagesstätte (Zentrale, ruhige Lage). 3 km von A 61, schöne Kellerwhg., 2 Zi., 500-700 qm in der Stadt Nieder-Olm oder für die Vermittlung von spanischen Hun- Tel. 0 61 36 / 24 52 (17/115) Kochnische, Bad, Waschküche zu vermie- im direkten Umfeld zu mieten oder kaufen den gesucht. Wer spendet Decken und (4-gruppig) sucht ten, 62 qm, KM EUR 260,- + EUR 120,- + gesucht. Futter? Hundesitter für 3 Vormittage ge- befristet bis Juni 2010 ausgebildete Wallertheim, 5 ZK 2 Bäder KT + Garage EUR 30,-. Chiffre (17/149) sucht. Erzieher/In für 20,0/Wo.Std. Tel. 0 67 32 / 29 48 (17/132) Balkon, 107 qm auf 2 Ebenen, 2 Stell- Tel. 01 75 / 5 94 43 28 (17/86) Wir erwarten Motivation, Kooperationsbe- plätze, ab 1.7.09 oder früher zu vermie- Whg. in Nieder-Olm reitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit. ten, KM EUR 580,-. Zu vermieten: Schriftliche Bewerbungen an: ab 1.6.09, 3 ZKB, 98 qm, Kellerraum, im Gitarrenunterricht 2 ZKB (Neubau) in Wörrstadt, Miete Ev. Kindertagesstätte Tel. 0 61 36 / 10 92 Stadtzentrum zu vermieten, EUR 700,- für Anfänger (warm) EUR 390,- + EUR 40,- NK, Verfüg- z.Hd. Frau Hall Tel. 0 67 32 / 60 11 58 (17/116) warm (EUR 520,- kalt + NK EUR 180,-) + barkeit: Sofort und Fortgeschrittene, Rock, Folk, Blues, Martin-Niemöller-Weg 2 3 MM KT. Tel. 0 67 32 / 6 49 64 Klassik, auch bei Ihnen zu Hause. 55232 Alzey (17/100) Helle 4 ZKBB Stadecken- Tel. 0 61 36 / 77 26 (17/150) Bitte ab 19 Uhr anrufen (17/133) Tel. 0 61 36 / 95 85 25 (gew.) (17/87) Elsheim von Privat und ohne Provision in Bügele und mangele kl. WE, 100 qm, TL-Bad, G-WC, 2 Stell- Partenheim, zu verkaufen 4 Sommerreifen Ihre Wäsche auf Aushilfsbasis. Holen und plätze, Parkettböden, EBK, ruhige Lage, 1 Zi.-App. Wallertheim sehr schöne ETW, 3 ZKB, in kl. WE, 85 mit Felgen, Größe 175/65 R 14 zu verkau- Bringen auch möglich. KP EUR 139.000,- VHB. DG, teilmöbliert, sep. Du/WC, Kfz-Stell- qm, EG, Terrasse, Garten, TL-Bad, EBK, fen. Tel. 0 61 36 / 4 08 17 93 Tel. 0 61 30 / 91 95 96 (17/117) platz, Abstellraum, EUR 210,- + NK + KT teilw. Parkett, Carport, VHB EUR Tel. 0 67 33 / 64 32 (17/88) Tel. 01 76 / 22 81 94 78 (17/101) zu vermieten. 115.000,-. Neubau in Armsheim Tel. 0 67 32 / 16 03 ab 17 Uhr (17/134) Tel. 0 67 32 / 6 50 54 (17/151) Weinberge Zuverlässige Putzhilfe Erstbezug, schöne helle EG Souterrain- mit alten Reben (auch aufgelassene Wein- gesucht für das Clubhaus des Tennis - Whg., 1 ZKB, ca. 74 qm, EUR 350,- + NK 1 Zi.-Whg. in Sörgenloch Spiesheim bei Wörrstadt berge) in Wörrstadt und Umgebung zu clubs Wörrstadt auf Minijob-Basis. Infos + KT. idyllische Lage, 40qm, EBK, Terrasse, 3 ZKB, 75 qm Parkettboden, zu vermie- kaufen gesucht. unter: Tel. 01 70 / 2 87 64 49 Stellplatz, EUR 290,- + NK + KT ab sofort ten, ab 1.7.09, EUR 320,- + NK + KT. Tel. 0 67 32 / 6 38 79 ab 19 Uhr (17/89) Tel. 01 77 / 39 55 78 67 (17/102) Tel. 0 67 34 / 81 55 (17/118) Tel. 0 61 36 / 92 49 50 (17/135) Tel. 0 67 32 / 6 24 27 (17/152) Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. April 2009

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Wörrstadt Ortsmitte Ortsteil Stadecken Nachmieter gesucht Fast geschenkt Saulheim 4 ZKB, 2 Loggien zentral gelegen, 3 ZKB, ELW, EBK, Apartment mit Küchenzeile, Bad, Du/WC, Schöne 3 ZKBB Hahnheim frei ab sofort, 2 Zi. mit Terrasse in Essenheim, kein 104 qm, Erstbezug, in bester Wohnlage, Schlafzimmer mit Ankleide, Abstellraum, 45 qm, ab sofort zu vermieten, EUR 280,- 75 qm, 1.OG, Sonnenbalkon, Kfz-Stell- Hochhaus, inkl. Stellplatz, nur EUR KM EUR 680,- + NK + KT. Terrasse, 87 qm, ab 1.5.09 zu vermieten, + NK + KT, wenn Interesse. platz, hochwertige, neuwertige EBK, VHB 85.000,-. Tel. 01 73 / 7 44 23 99 (17/181) EUR 485,- + NK. Tel. 0 61 36 / 37 41 (17/161) EUR 3.000,-, Miete ca. EUR 440,- + NK. FRITZ IMMOBILIEN Tel. 0 67 32 / 6 44 68 (17/153) Tel. 01 77 / 8 99 07 88 (17/167) Tel. 0 61 31 / 62 90 90 (gew.) Mieten Sie unser Nieder-Olm, 3 ZKBB Mo-Sa bis 22 Uhr (17/174) 2-gesch. Eckhaus, ca. 170 qm Wfl., 2 Kü., Weinbergsgelände im 1.OG, 80 qm zum 01.05.09, Die Lage ist ein Renner Größere Garage 1 gr. Bad mit Wirlpool, 1 Duschbad, für zu verkaufen in Rommersheim ohne EUR 1.070,- mtl. + NK + KT - oder - kau- Wohnküche, TL- Bad, Fußbodenheizung, zur Restaurierung von Oldtimer (Wartburg Pflanzrechte. 2 zusammenhängende 3 Zi. mit 46 qm großer Dachterrasse in fen Sie es und zahlen nur EUR 1.070,- für Stellplatz, KM EUR 580,- + EUR 170,- NK 311, Bj. 1961) für ca. 1 Jahr in Wörrstadt Flächen 3075 qm. Auch als gewerbliche Zornheim, 100 qm Wfl., 3 Fam.-Haus, nur Zins und Tilgung. Gau-Odernheim + 2 MM KT. gesucht, gerne auch Anschluss an Ausgleichsfläche oder Pferdekoppel zu EUR 159.000,-. Tel. 01 57 / 73 54 54 74 (17/182) Tel. 01 77 / 9 22 38 01 (17/162) “Schraubergemeinschaft” verwenden. Weitere Info unter FRITZ IMMOBILIEN Tel. 01 71 / 8 37 21 66 (17/175) Tel. 01 70 / 9 67 60 83 (17/154) Nieder-Olm 3 ZKBT Tel. 0 61 31 / 62 90 90 (gew.) Nieder-Olm: 86 qm Mo-Sa bis 22 Uhr (17/169) Stadecken-Elsheim 80 qm, in 2 Fam.-Haus zu vermieten EUR Wörrstadt: schöne 3 ZKB 3 Zi.-Schnäppchen 550,- + NK + KT. Diese Whg. ist perfekt! Gr. Loggia, gr. Bal- 3 1/2 ZKB, 97 qm, ruhige Lage, Keller- 84 qm, Stellplatz, EUR 470,- KM + NK + Tel. 0 61 36 / 62 19 (17/163) kon und gr. Kü.! Sensationelle Fernsicht! raum, Kfz-Stellplatz, von Privat zu vermie- Reihenmittelhaus in Saulheim KT. Saulheim Neuer Preis EUR 94.700,- VHB. Keine ten. 126 qm Wfl. zzgl. Keller und 2 Stellplätzen schöne 3 ZKBB, 76 qm, OG, Garage, mtl. Maklercourtage!! Rufen Sie an! Tel. 0 61 30 / 17 38 (17/155) Von Privat in Bornheim in einem hellen und modernen knapp 5 EUR 487,- KM + NK + GA + KT, WBS er- Tel. 0 61 36 / 76 65 60 (gew.) (17/183) ab 1.7.09, helles DG, 3 ZK, Bad mit Wan- Jahre alten Haus von Privat zu verkaufen, forderlich, Von Privat in Stadecken- ne + Dusche, 85 qm, Loggia, Wasch- EUR 209.000,-. küche, Kfz-Stellplatz, EBK kann übernom- provisionsfrei zu vermieten. Armsheim Baugrundstück Elsheim zu vermieten, 3 ZK, TL-Bad, 88 Tel. 01 78 / 5 34 25 38 (17/170) Tel. 0 62 42 / 50 12 27 (gew.) (17/176) qm, EUR 490,- + NK + KT. men werden, KM EUR 425,- + NK + 3 390 qm, erschlossen, von Privat, ruhige Tel. 01 78 / 9 24 95 36 (17/156) MM KT. Anliegerstraße, VHB EUR 48.000,- von Tel. 0 67 34 / 26 15 26 Hier heißt es zugreifen Privat. schöne helle ELW 54 qm, 2 ZKB, Abstell- Tel. 0 15 77 / 2 43 34 22 (17/164) 3 Zi. mit Balkon in Nieder-Olm, 80 qm Chiffre (17/184) DG-Whg. mit Fernblick raum, Diele, Terrasse, Pkw-Stellplatz mit Wfl., inkl. Einzelgarage, nur EUR 75.000,-. in Partenheim, 67 qm, 2 ZKBB, Keller- Gartennutzung, EUR 295,- + NK ab sofort Armsheim, gr. EFH raum, Pkw-Stellplatz, EUR 440,- + NK + 2-3 ZKB in Bubenheim FRITZ IMMOBILIEN zu vermieten. KT ab 1.06.09. 80 qm in Rheinh. Hofreite, Hof- Garten- Tel. 0 61 31 / 62 90 90 (gew.) Tel. 01 62 / 4 12 50 37 (17/178) mit ELW, 7 Zi., eingew. Garten,Garage + Tel. 0 61 31 / 83 17 64 mitbenutzung, Kaminofen vorh., Tierhal- Mo-Sa bis 22 Uhr (17/171) sep. Stellplatz, Spielstraße, von Privat zu Tel. 01 71 / 6 94 40 72 (17/157) tung mögl., KM EUR 400,- VHB + NK + 2 Armsheim, Maisonette-Whg. verkaufen oder zu vermieten, VHS. MM KT, provisionsfrei. Tel. 0 67 34 / 91 43 75 (17/185) Der Preis ist heiß 3 Zi., offene Küche, Bad, ca. 98 qm, EUR Suche 1-2 Zi.-Whg. Tel. 01 52 / 01 01 48 65 (17/165) 480,- + NK + KT, ab 1.7.09. wenn möglich mit EBK, ab 15.5.09 3 Zi. mit Balkon in Nieder-Olm, 90 qm Tel. 0 67 34 / 16 96 (17/179) Tel. 01 78 / 8 54 23 45 (17/158) Kleines Haus Wfl., inkl. Einzelgarage, nur EUR 85.000,-. Chiffre-Annoncen sanierungsbedürftig, in der VG Nieder- FRITZ IMMOBILIEN ELW in Biebelnheim Wie antworte ich auf eine Bauplatz in Wörrstadt Olm zu kaufen gesucht. Tel. 0 61 31 / 62 90 90 (gew.) 2 ZKB, Abstellraum, ca. 60 qm, ab 1.5.09 Chiffre-Annonce? 107 qm, erschlossen, sofort bebaubar, Tel. 0 61 36 / 4 47 43 (17/168) Mo-Sa bis 22 Uhr (17/172) zu vermieten. Die Chiffre-Nr. finden Sie in der GRZ 0,4, GFZ 1,0. Tel. 0 67 33 / 96 03 17 (17/180) Klammer am Ende der Annonce. Tel. 0 71 75 / 90 72 85 (17/159) Schwabenheim Unschlagbar Senden Sie Ihr Schreiben an: 2 Zi.-Maisonette und 2 Zusatzräume im Top Gewerbegrundstück Oppenheimer Druckhaus GmbH 3 Zi. mit Balkon in Zornheim, kein Hoch- Haus in Nieder-Olm UG plus Bad, Terrasse, Garten, 90 qm im Industriepark Wörrstadt, 2.136 qm, Chiffre- Nr. ... haus, inkl. Stellplatz, nur EUR 69.000,-. zentrale Lage, von Privat, 125 qm Wfl., 6 Wfl., 2 Kfz- Stellplätze, EBK, Wannenbad, eben und geschottert, zum Bau vorberei- Ober-Saulheimer Straße 5 ZKB, G-WC, Öl-Zentral-Hzg., kl. Hof, sep. DU/WC, Abstellraum, EUR 580,- + FRITZ IMMOBILIEN tet inkl. Erschließung und Kanalanschluss 55286 Wörrstadt Stellplatz, EUR 142.000,-. NK + KT, sofort frei. Tel. 0 61 31 / 62 90 90 (gew.) EUR 85,- p.qm, Privatverkauf. Wir leiten Ihre Briefe weiter. Tel. 01 76 / 64 63 18 11 (17/160) Tel. 01 71 / 4 52 32 16 (17/166) Mo-Sa bis 22 Uhr (17/173) Tel. 01 71 / 3 30 04 62 (17/177)

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected]

Kloster- Obst- Rhom- Nutz- Schmier- säch- englisch: im Stil Flaum- ver- sorte bus land vor- liches von Faultier steher stoff Fürwort ja (franz.) feder rückt Durch- Wir hoch- . . . sind Ihr Meisterbetrieb im wertig schein- bild Gar ten- und Landschaftsbau. . . . planen und bauen Ihren unauf- afrik. merk- Reise- Garten nach Ihren Wünschen gesell- und Vorstellungen. sam schaft Abk.: Havel- United sogleich see in Kingdom Berlin Rufen Sie uns an. afrik. altröm. Wir sagen Getreide- bloß Volks- Ihnen mehr. pflanze führer

ab- nord. griech. chem. schät- Götter- Korro- Zeichen zig: ge- sion Buch- für Mann schlecht stabe Radon böse, Außerhalb 31 · 55268 Nieder-Olm nieder- Tel. 0 61 36 / 23 77 trächtig

intern. italie- Rinder- Auflösung des der Rätsels letzten Woche Notruf- Flächen- nisch: wahn- arab.: Acker- einge- zeichen maß sinn Sohn rand schaltet S S U G L P B (Abk.) Kunst (Abk.) E K L A T A B E L R U M N O N S E N S E I R U N D Post- Fluss- S N A M T Neigung an- niede- O T O O F schrift rung G R O B U R A L E M O Ordens- A B I O P E R schwe- C L A N A A E I I ster G L B A L T R U M U S A WWP09/4 E I L P A K E T U N Z E N