Mitteilungsblatt der Gemeinde

Freitag, den 22.. Dezember 2017 Nummer 51/52

Weihnachten ist eine Brücke

Weihnachten ist eine Brücke Weihnachten ist eine Brücke in eine Welt, von der Dunkelheit ins Licht, die alles auf den Kopf stellt: vom Unglauben zum Glauben, Das kleine und schwache und arme Kind in einem vom Unglück zum Glück, Viehstall von der Verzwiflung zur Hoffnung. wird zur großen Hoffnung für all die, die arm dran sind auf dieser Welt - in welcher Form Weihnachten ist eine Brücke auch immer. die die Erde mit dem Himmel verbindet, eine Brücke, auf der es aufwärts geht mit uns Men- Ich möchte nicht zögerlich vor dieser Brücke stehen blei- schen. ben.Ich möchte nicht unverrichteter Dinge vor dieser Brü- cke umkehren.Ich möchte den Mut haben, die Brücke von Gott baut uns diese Brücke, Weihnachten zu betreten,um mich so auf die faszinieren- er hält uns seine Hand entgegen, de Welt Gottes einzulassen! er lädt uns ein, uns auf den Weg zum Kind zu ma- (aus Bardeler Adventsmeditation) chen, er fordert uns auf, uns den Hirten anzuschließen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien, auch im Namen Die Brücke von Weihnachten hat Platz für alle, des Gemeinderates und der Mitarbeiterinnen und Mit- für alle, die bereit sind, sich tief zu bücken, arbeiter der Gemeindeverwaltung ein gesegnetes Weih- hinunter zum Kind in der Krippe. nachtsfest und ein gutes neues Jahr Wer die 1ase hochträgt, wird das Kind nicht Þ nden. Wer sich nur stolz auf die eigene Schulter klopft, kann das Kind nicht umarmen. Wer nur an seinen eigenen Reichtum glaubt, der verkennt die Stärke und den unschätzbaren Reichtum des kleinen Kindes im Stall von Bethlehem. Ihr Thomas Breig Bürgermeister 2 FREITAG, 22. DEZEMBER 2017 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN „ EHRENKIRCHEN SOZIALE DIENSTE Tel.: 07633 804-0 [ Fax: 07633 804-20 Sozialstation Mittlerer Breisgau und Ihre Ansprechpartner www.ehrenkirchen.de Beratungsstelle für ältere Menschen und Gabriele Neuhaus-Zoller, Tel.: 07633/6783 deren Angehörige Jutta Hantzsch, Tel.: 07633/ 981891 Montag 08:00 - 12:00 Uhr Prälat-Stiefvater-Weg 3, 14:00 - 18:00 Uhr 79238 Ehrenkirchen Öffnungszeiten der Tafelläden, Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr Verwaltung, Tel.: 07633 9533-0, www.staufener-tafel.de Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Fax.: 07633 953390 , Bahnhofstr. 4 B Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr Geschäftsführende Pflegedienstleitung, Mo-Fr 15:00-16:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Frau Meister, Tel.: 07633 953310 Sa 11:00-12:00 Uhr Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Öffnungszeiten Kleiderkammer Tel.: 07633/953320 Mo-Fr 14:00-16:00 Uhr Vermittlung Hausnotruf, Sa 10:00-12:00 Uhr „ NORSINGEN Tel.: 07633 9533-0 Tel.: 07633 3307 [ Fax: 07633 933707 Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler , Elsässer Allee 3 E-Mail: [email protected] Sozialdienst, Tel.: 07633 9533-0 Mo u. Do 15:00-16:00 Uhr

Mittwoch 15:30 - 18:00 Uhr Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Staufen, Kapuzinerhof Prälat-Stiefvater-Weg 2, Mi u Fr 15:00-15:30 Uhr Ortsverwaltung am 27.12. geschlos- 79238 Ehrenkirchen sen. Einrichtungsleitung Andreas von Weber Dorfhelferinnenstation Sprechstunden des Ortsvorstehers Pflegedienstleitung Gabriele Schreyer Einsatzleiterin: Edmund Steinle Tel.: 07633 93390, Fax.: 07633 9339599 Frau Chr. Kübek, Tel.: 07633 925555 Mittwoch 17:00 - 18:00 Uhr Stammtisch für pflegende Angehörige Dorfhelferin: „ OFFNADINGEN 10.1.2018 und 14.2.2018 19:00 Uhr Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber, Gasthaus Löwen, Ehrenstten Frau Frasch Tel.: 07633 3270 E-Mail: [email protected] NOTFALLDIENST DER ÄRZTE Sprechstunden des Ortsvorstehers Sebastian Fehr An den Wochenenden und Feiertagen sowie Akut lebensbedrohlicher Notfälle werden 21.12. 18:30-20:00 Uhr zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der 11.1. 18:30-20:00 Uhr niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu Pantientinnen und Patienten für die Notfall- erreichen ist. versorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie „ SCHERZINGEN für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer Tel.: 07664 60519 116 117 Zahnärztlicher Notfalld.: 01803 22255540 E-Mail: [email protected] Über die Leitstelle wird Ihnen ein dienstha- Tierärztlicher Notfalld.: 07631 36536 Sprechstunden des Ortsvorstehers bender Arzt vermittelt, sofern der eigene Kinderärztlicher Notfalld.: 0180 6076111 Bernd Neubert Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht Nach Vereinbarung erreichbar ist. Augenärztlicher Notfalld.: 0180 6075311

APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag: Donnerstag, 21.12.2017 Hense’sche Aptheke Badenwei- 2. Weihnachtstag, 26.12.2017 Stadt-Apotheke Neuenburg, Paracelsus-Apotheke Bad Kro- ler, Luisenstr. 2 Malteser-Apotheke Heiters- Schlüsselstr. 14 zingen, Freiburger Straße 20 heim, Im Stühlinger 16 Heilig Abend, 24.12.2017 Freitag, 29.12.2017 Freitag, 22.12.2017 Zollmatten-Apotheke Heiters- Mittwoch, 27.12.2017 Rats-Apotheke Bad Krozingen, Kirchberg-Apotheke Kirch- heim, Poststr. 22 Hebel-Apotheke Müllheim, Wer- Lammplatz 11 hofen, Jengerstraße 13 derstr. 31 A Fridolin-Apotheke Neuenburg, 1. Weihnachtstag, 25.12.2017 Schneckental-Apotheke Samstag, 30.12.2017 Müllheimer Str. 23 Batzenerg-Apotheke Schall- , Schwabenmatten 3 Hardt-Apotheke Hartheim, stadt, Basler Straße 82 Schwarzwaldstraße 16 a Samstag, 23.12.2017 Apotheke am Zöllinplatz Baden- Donnerstag, 28.12.2017 Markgrafenapotheke Badenwei- Rebland-Apotheke weiler, Zöllinplatz 4 Katharina-Barbara-Apotheke ler, Waldweg 2, Wolfenweiler, Basler Straße 24 , Hauptstraße 48 Weitere Apotheken siehe Seite 3

„ IMPRESSUM: Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen: Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für Herausgeber: Gemeinde Ehrenkirchen die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Gewähr übernommen. Bürgermeister Thomas Breig oder der/die von ihm Beauftragte/n Für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Primo-Verlagsdruck, Anton Stähle e.K., Meßkircher Straße 45, Die jeweilige Fraktion bzw. 78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40, die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Email: [email protected], www.primo-stockach.de FREITAG, 22. DEZEMBER 2017 3 Forum Eine Welt Ehrenkirchen

Jetzt beginnt wieder die Zeit der guten Vorsätze

für das nächste Jahr. AK Ortsgeschichte war auch im Jahr 2017 aktiv. Manches wurde vor dem Verfall gerettet, einiges saniert und zusam- Wie wär´s mit: fair handeln, fair denken, fair einkaufen? men mit vielen haben wir uns für die Erhaltung von Bewähr- tem, Schönem und Ortsbildprägenden Gegebenheiten ein- gesetzt. Die Mitglieder des Forum Eine Welt wünschen Ihnen allen Wir wünschen allen Einwohnern, unseren Unterstützern und Freunden, vor allem aber auch den Personen, die uns „Altes“ eine friedvolle Weihnachtszeit und einen guten Start ins auch aus Nachlässen schenken ein frohes Weihnachtsfest Neue Jahr 2018. und einen guten Start ins Jahr 2018.

Dreikönig, Fortzetzung der Apotheken 6.1.2018 St. Trudpert-Apotheke Münstertal, Wasen 49 Silvester, 31.12.2017 Werder-Apotheke Müllheim, Werderstr. 57 Apotheke am Bahnhof Bad Krozingen, Bahnhofstraße 6 Sonntag, 7.1.2018 Neujahr, .1.2018 Stadt-Apotheke Staufen, Hauptstraße 15 Linden-Apotheke , Breitenweg 10 a Montag, 8.1.2018 Paracelsus-Apotheke Bad Krozingen, Freibur- Tuniberg-Apotheke Munzingen, St. Erentrudisstraße 22 ger Straße 20

Dienstag, 2.1.2018 Dienstag, 9.1.2018 Breisgau-Apotheke Kirchhofen, Staufener Straße 1 Kirchberg-Apotheke Kirchhofen, Jengerstraße 13 Flora-Apotheke Müllheim, Hauptstr. 123, Fridolin-Apotheke Neuenburg, Müllheimer Str. 23

Mittwoch, 3.1.2018 Mittwoch, 10.1.2018 Schwarzwald-Apotheke Bad Krozingen, St. Ulrich-Straße 2 Rebland-Apotheke Wolfenweiler, Basler Straße 24 Hense’sche Aptheke , Luisenstr. 2 Donnerstag, 4.1.2018 Donnerstag, 11.1.2018 Faust-Apotheke Staufen, Hauptstraße 52 Zollmatten-Apotheke , Poststr. 22 Apotheke am Schillerplatz Müllheim, Werderstr. 23 Blauen-Apotheke Schliengen, Freiburger Str. 15 Freitag, 5.1.2018 Bad-Apotheke Bad Krozingen, Bahnhofstraße 23 Freitag, 12.1.2018 Batzenberg-Apotheke , Basler Straße 82 Apotheke am Zöllinplatz Badenweiler, Zöllinplatz 4

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Von der Arbeit des Gemeinderates am sen wir eine Verbrauchsschätzung vornehmen. 12.12.2017 Ihr Rechnungsamt Bauantrag zur Errichtung einer Funkübertragungsstelle mit Antennenmast und Trafostation auf dem Grundstück, Flst. Nr. 1509, Gewann Oberbuck, Gemarkung Norsingen (An- tragsteller: DFMG Deutsche Funkturm GmbH, Stuttgart)

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung dem Bauantrag der DFMG zur Errichtung eines Antennenmasts zugestimmt. Der Ortschaftrat von Norsingen hat dies zuvor gebilligt. Ursprünglich sollte der Mast zwischen den Ortsteilen Norsingen und Scher- zingen aufgebaut werden. Die Gemeinde konnte sich nun aber mit der DFMG auf einen Alternativstandort hinter der Bahnlinie verständigen.

Vom 8.1. bis 12.1.2018 werden durch unsere Beauftragten die Wasserzähler abgelesen. Gemeindebücherei Hausbesitzer oder deren Bevollmächtigte, die nicht angetroffen werden, erhalten eine Ablesekarte (Rückseite siehe unten) mit Die Gemeindebücherei ist während der Bitte, den Stand selbst abzulesen und die Karte umgehend der Weihnachtsferien an das Bürgermeisteramt Ehrenkirchen zu senden. vom 22.12.2017 bis 5.1.2018 Unterbleibt die erbetene Bekanntgabe des Zählerstandes, müs- geschlossen. 4 FREITAG, 22. DEZEMBER 2017 Absetzung von nicht eingeleiteten Wasser- Grundbuchsachen: mengen für landwirtschaftliche Betriebe mit Das Amtsgericht Emmendingen ist als Grundbuchamt zu- ständig. Viehhaltung Gemäß § 40 der Abwassersatzung können landwirtschaftliche Dienstgebäude und Postanschrift: Liebensteinstraße 2, 79312 Betriebe mit Viehhaltung auf Antrag von der Abwassergebühr Emmendingen befreit werden. Wir bitten Sie uns den Jahresbescheid 2017 Telefon/! nfothek: 07641/96587-600 der Tierseuchenkasse vorzulegen. E-Mail: [email protected] Betriebe bei denen bereits ein separater Stallzähler als Nach- Homepage: www.amtsgericht-emmendingen.de weis des Verbrauches vorhanden ist, brauchen keinen Antrag Grundbuchauszüge Grundbuchamt Emmendingen und ggfls. stellen. Grundbuchein- sichtsstellen bei den Ge- Der Antrag auf Absetzung der Abwassergebühren, unter An- meinden gabe des Viehbestandes, kann bis zum 12. Januar 2018 beim Bürgermeisteramt Ehrenkirchen, Zimmer 1.12 gestellt werden. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt Wegen der mit dem Zuständigkeitswechsel verbundenen orga- werden. nisatorischen Heraus forderungen (Umzug, Einführung neuer EDV, Schulungen, etc.) ist mit Verzögerun gen bei der Verfah- Bürgermeisteramt Ehrenkirchen rensbearbeitung zu rechnen. Hierfür bitten die künftig zuständi- Rechnungsamt gen Behörden um Ihr Verständnis.

Weitere Informationen insgesamt hierzu Þnden Sie unter Notariatsreform und Neuordnung des www.notariatsreform.de.

Grundbuchwesens Neue Zuständigkeit ab 01.01.2018 ! Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald In Baden-Württemberg wird mit der Notariatsreform und der Neuordnung des Grund buchwesens die größte Reform in der folgende Geschwindigkeitsmessungen wurden vom Landkreis Geschichte der baden-württembergischen Jus tiz durchge- durchgeführt: führt. Ziel der Reform ist die weitergehende Digitalisierung der vorhande nen Dokumente und die Vereinheitlichung der Struk- Datum: 05.12.2017 turen im Land und Bund. Damit soll ein zukunftsfähiges Notari- Zul. Höchstgeschwindigkeit: 50 ats- und Grundbuchwesen geschaffen werden. Messpunkt: OT Norsingen, Kirchhofener Straße In diesem Zuge wird das staatliche Notariat Staufen mit Ablauf Einsatzzeit: 11.45 – 13.18 Uhr des 31.12.2017 auf gelöst. Zum 01.01.2018 ergeben sich für Gemessene Fahrzeuge: 129 die Gemeinden Ballrechten-Dottingen, Eschbach, Heitersheim, Beanstandungen: - Staufen, Bad Krozingen, Münstertal, Ehrenkirchen, Boll schweil, Höchstgeschwindigkeit: - Hartheim inklusive der dazugehörigen Ortschaften folgende neue Zustän digkeiten: Datum: 05.12.2017 Urkundssachen: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: OT Kirchhofen, Raiffeisenstra- Die Aufgaben der staatlichen Notariate (insbesondere ße Beurkundun gen/Beglaubigungen) werden künftig von selbstän- Einsatzzeit: 13.42 – 14.42 Uhr digen Notarinnen und Notaren vorgenommen. Gemessene Fahrzeuge: 22 Beanstandungen: 1 Bereits begonnene Beurkundungsvorgänge werden von freien Höchstgeschwindigkeit: 45 Notaren oder Notari atsabwicklern beendet. Über die Internet- Datum: 05.12.2017 seite www.notariatsreform.de Þndet man über eine Suchfunk- Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 tion, welcher Notar bzw. Notariatsabwickler für die Bearbeitung Messpunkt: OT Kirchhofen, Staufener Ihres bereits begonnenen Beurkundungsvorgangs ab dem 1. Straße Januar 2018 zuständig ist. Einsatzzeit: 15.05 – 18.30 Uhr Die konkrete Verwahrstelle einer Urkunde, die bereits abge- Gemessene Fahrzeuge: 1420 schlossen ist können Sie über die Verwahrstellenauskunft der Beanstandungen: 111 Bundesnotarkammer (www.notar.de) ermitteln. Höchstgeschwindigkeit: 56

Nachlasssachen: Datum: 08.12.2017 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Das Amtsgericht i.Br. ist als Nachlassgericht zu- Messpunkt: Krozinger Straße ständig. Einsatzzeit: 5.18 – 9.00 Uhr Gemessene Fahrzeuge: 80 Dienstgebäude: Fahnenbergplatz 4, 79098 Freiburg Beanstandungen: 11 Höchstgeschwindigkeit: 47 (Nachtbriefkasten zur Fristwahrung: Holzmarkt 2, 79098 Frei- burg) Datum: 08.12.2017 Postanschritt Holzmarkt 2, 79098 Freiburg Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Telefon/lnfothek: 0761/ 205-3300 Messpunkt: Staufener Straße E-Mail: [email protected] Einsatzzeit: ´´9.27 – 11.19 Uhr Homepage: www.amtsgericht-freiburg .de Gemessene Fahrzeuge: 550 Sprechzeiten: Montag, Mittwoch, Freitag von 8.30 Uhr bis 12.00 Beanstandungen: 81 Uhr oder nach vorheriger Terminsabsprache Höchstgeschwindigkeit: 53 FREITAG, 22. DEZEMBER 2017 5 DIE JUBILARE Hilfe von Haus zu Haus IN UNSERER GEMEINDE

Wir wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten und ein Herzlichen Glückwunsch friedvolles Neues Jahr! Frau Dorothea Krakow de von Reitzenstein, Insel 4 im Ortsteil

Ehrenstetten

zum 80. Geburtstag am 31. Dezember Unsere Büros bleiben in der Woche vom

25. - 29.12.2017 geschlossen. Herrn Wilhelm Nageleisen, Niederdorfstr. 8 im Ortsteil Kirch- Sie können Ihr Anliegen in dieser Zeit gerne aufs Band hofen sprechen. zum 80. Geburtstag am 2. Januar Telefon: 07633 / 4065813

Eheleute Zorka und Miodrag Stevanovic, Bergstr. 16 im Ortsteil

Norsingen Gerne können Sie auch eine E-Mail senden an zur Goldenen Hochzeit am 1. Januar [email protected]

Weitere Informationen Þnden Sie unter Eheleute Roswitha Anni und Marc Alain Moncelle, Bundesstr. 28 www.obere-moehlin.de im Ortsteil Norsingen

zur Goldenen Hochzeit am 1. Januar

Die Gemeinde gratuliert ihren Jubilaren – und auch denen, die namentlich nicht genannt SOS werdende Mütter e. V. werden möchten - recht herzlich und wünscht alles Gute.

SOS werdende Mütter e. V. hilft allen Frauen, allein erziehenden Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind. FUNDSACHEN

In unserer Kleiderstube Þnden Sie alles, was die werdende Mut- ter, das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brau- Beim Bürgermeisteramt Ehrenkirchen wurden folgende Fundsa- chen. chen abgegeben: Kleiderstube Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstr. 11 Einzelner Schlüssel mit gelbem Anhänger(Hoftor) Termine nach Vereinbarung Baulampe schwarz Telefon 01 60/5 52 02 93 Einzelner Schlüssel (KESO)

Metallring mit 4 Schlüssel Wie auch immer Ihre Not aussehen mag – wir stehen Ihnen auf dunkelblaue Daunenweste freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Einzelner Schlüssel mit roter Kappe Seite. Verschiedene Brillen Der Verein ist selbstständig und unabhängig. Soundbox schwarz

Schlüsselring mit Mercedesanhänger Kontaktperson für Ehrenkirchen: Rosenkranz aus Holzperlen Vonderstraß Sonja,

Tel.: 0 76 33/8 34 24 Diese können Sie zu unseren Öffnungszeiten, im Rathaus Ehren-

kirchen, Zimmer 0.3 bei Frau Kühlwein abholen.

FLÜCHTLINGE UMWELT

Sprechstunde Asyl Verschiebungen bei der Müllabfuhr Tina Look ist zuständig für die individuelle Beratung und Be- an Weihnachten gleitung von Geflüchteten in der Anschlussunterbringung in Eh- renkirchen sowie für die Begleitung des Helferkreises und der Bedingt durch die beiden Weihnachtstage am Montag, den Pat*innen. 25.12. und Dienstag, den 26.12. verschieben sich einige Abfuhr- termine bei der Müllabfuhr. Die Sprechstunde Þndet immer Montag 14.00 -15.30 Uhr und Zum Teil sind Abfuhren auf Samstag vor-verlegt. Im Abfallka- Mittwoch 10.30 – 12.30 Uhr im Rathaus (EG) in Ehrenkirchen lender sind die verschobenen Termine mit „!“ markiert. statt. Der Abfallkalender ist im Internet abrufbar unter www.breisgau- hochschwarzwald.de. Termine außerhalb der Sprechstunde sind nach Vereinbarung möglich. [email protected], 0761/8965-432 Die Öffnungszeiten der Entsorgungseinrichtungen des Land- kreises Breisgau-Hochschwarzwald an Weihnachten/Neujahr Keine Sprechstunde vom 25.12.2017 bis 5.1.2018. gestalten sich wie folgt: 6 FREITAG, 22. DEZEMBER 2017 t Die Regionalen Abfallzentren Breisgau und Hoch- zum Thema: Jagd und Wildtiermanagement schwarzwald sowie der Recyclinghof Müllheim sind nur an den Feiertagen geschlossen. An allen anderen Tagen Rechte und Pflichten des Landwirtes bei Wildschadensersatz gelten die bekannten Öffnungszeiten. und Wildschadensverhütung – Michael Nödl, Justitiar und stv. t Die Erdaushubdeponie ist vom 21.12.2017 Hauptgeschäftsführer des BLHV bis 07.01.2018 geschlossen. t Die Breisgau Kompost GmbH in Müllheim ist vom 24.12. Wildschwein und Dachs im Blick des Jägers - Elisabeth Keil, 07.01.2018 geschlossen. Kreisjägermeisterin, Jagdvereinigung Freiburg e.V. t Die TREA Breisgau in Eschbach ist vom 27.12. 29.12.2017 jeweils nur von 7:00 - 16.00 Uhr geöffnet. Saatkrähenprobleme in der Hegegemeinschaft Rheintal – Paul Schmid, Leiter der Hegegemeinschaft Rheintal GbR Die Grünschnitt-Sammelstelle ist vom 27.12.2017 bis 6.1.2018 geschlossen. Alle Mitglieder und Landwirte sind herzlich eingeladen.

BLHV Bezirksgeschäftsstelle WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG Freiburg-Hochschwarzwald

Die Spvgg Ehrenkirchen führt am 13.01.2018 ab 8.00 Uhr eine Weihnachtsbaum-Sammlung durch. LRA Breisgau-Hochschwarzwald,

Damit Ihr Baum mitgenommen werden kann, ist es wichtig, Fachbereich Landwirtschaft dass Ihr Baum Aktuelles im Ackerbau t rechtzeitig zur Abfuhr am Straßenrand und für die Ein- (Neue Düngeverordnung, Pflanzenschutz) sammler gut sichtbar bereit gestellt, Bitte Pflanzenschutzsachkundeausweis, wenn vorhanden, t vollständig abdekoriert ist. zur Veranstaltung mitbringen!

Der Verein ist angewiesen nicht vollständig abgeschmückte Informationsveranstaltung: Bäume stehen zu lassen. Diese Bäume sind vom Eigentümer Dienstag, 16. Januar 2018, selbst zu entsorgen oder bei einer Grünschnitt-Annahmestelle Beginn 15.00 Uhr im Gasthaus „Adler“, Breisach- Hochstetten der ALB abzugeben. Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie an: Abfallberatung des Landkreises ( 0761/2187-9707 www.breisgau-hochschwarzwald.de VERSCHIEDENES

PAPIER-SAMMLUNG Die Spvgg Ehrenkirchen e. V. führt am 17. März 2018 und 06. Tauschring Ehrenkirchen Oktober 2018 die Papier-Sammlung in allen Ortsteilen durch.

Der Tauschring wünscht Ihnen allen ein gesegnetes Weih- nachtsfest voller Freude und alles Gute, Gesundheit, Zufrieden- LANDWIRTSCHAFT heit, Glück und viel Zeit für das Jahr 2018.

Weitere Informationen erhalten Sie unter 07633-9886534 oder www.tauschring-markgraeflerland.de Winzerkreis Batzenberg – Schönberg Die Winzerkreisversammlung 2018 Þndet am Montag, den 8. Januar 2018 um 19.00 Uhr in der Winzergenossenschaft Wolfenweiler statt. Prälat Stiefvater-Haus

Themen : 1. Neue Düngeverordnung im Weinbau. DANKESCHÖN! 2. 2. Rückblick und Erfahrungen aus dem Frostjahr 2017. Das Prälat-Stiefvater-Haus möchte sich sehr herzlich bei allen 3. Traubengesundheit und Fäulnisvermeidung. Helferinnen und Helfern, den vielen Spendern sowie der großen

Beteiligung bei unserem diesjährigen Adventsbasar bedanken. Referent: Weinbauberater Hansjörg Stücklin Einen besonderen Dank möchten wir unserem Förderverein, Alle Winzer/innen sind herzlich eingeladen. stellvertretend hier Herrn Fritz Gutgsell als Vorstandsvorsitzen- Winzerkreis Batzenberg-Schönberg der, aussprechen, für das wieder einmal große Engagement für

unser Haus. Ferner bedanken wir uns bei allen, die es durch ihre

Spenden an den Förderverein ermöglichen, viele zusätzliche Badischer Landwirtschaftlicher Veranstaltungen und Ausflüge für unsere Bewohnerinnen und Hauptverband e.V. Bewohner jedes Jahr aufs Neue durchzuführen.

E i n l a d u n g Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, gesegnete Weih- Der BLHV – Kreisverband Freiburg lädt ein zu einer nachtstage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Informationsveranstaltung Termin: Mittwoch, 10.01.2018 um 20.00 Uhr Herzliche Grüße aus dem Prälat-Stiefvater-Haus Gasthaus Fortuna, Sonnenbrunnenstr. 19, 79112 Freiburg-Waltershofen Andreas von Weber FREITAG, 22. DEZEMBER 2017 7 Sonntag, 07. Januar 10.30 Hl. Messe KIRCHENNACHRICHTEN 18.30 Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Montag, 8. Januar 18.30 Rosenkranz für Frauen und ihre Anliegen Kath. Kirchengemeinde Batzenberg Dienstag, 9. Januar 18.30 Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien Obere Möhlin Mittwoch, 10.Januar 7.40 Schülerwortgottesdienst Pfarrer Herbert Malzacher 18.30 Rosenkranz für Priester in der Seelsorgeeinheit Herrenstr. 2, 7 9238 Ehrenkirchen, Donnerstag, 11.Januar Tel.: 07633 9424910, Fax: 07633 8088314, 18.00 Anbetung für geistliche Berufe – Rosenkranz Pfarrbüro Öffnungszeiten: 19.00 Hl. Messe Montag: 9 – 12 Uhr, Dienstag: 15 – 17 Uhr Freitag, 12.Januar Mittwoch und Freitag: 9 – 11 Uhr 8.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Homepage: www.kath-bom.de 9.00 Wallfahrtsmesse

Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen St. Georg, Ehrenstetten Sonntag, 24. Dezember Heiligabend Donnerstag, 21. Dezember – 17.00 Christmette als Familien-Wortgottesdienst, 18.00 Anbetung für geistliche Berufe-Rosenkranz Beginn im Pfarrhof 19.00 Hl. Messe Montag, 25. Dezember - Hochfest der Geburt des Herrn Freitag, 22.Dezember - 10.30 Festliche Messe 8.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Dienstag, 26. Dezember Zweiter Weihnachtsfeiertag 9.00 Wallfahrtsmesse 10.30 Hl. Messe mit dem Männergesangverein Samstag, 23. Dezember - Hl. Stephanus Sonntag, 27. Dezember 18.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit 10.30 Hl. Messe 19.00 Hl. Messe 14.30 Andacht Sonntag, 24. Dezember Dienstag, 29. Dezember 19.00 Hl. Messe 15.00 Kinderkrippenfeier (mitgestaltet mir Kinder und Jugendchor Kiho) 17.00 Christmette Sonntag, 31. Dezember Montag, 25. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 18.00 Hl. Messe zum Jahresschluss 9.00 Festliche Messe mit Kirchenchor Samstag, 06. Januar Kreide, Salz- und Wasserweihe 18.25 Rosenkranz Aussendung der Sternsinger 19.00 Vesper 9.00 Hl. Messe Dienstag, 26. Dezember Zweiter Weihnachtsfeiertag Dienstag, 9.Januar 9.00 Hl. Messe mitgestaltet vom Männergesangsverein 19.00 Hl. Messe 18.30 Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien Mittwoch, 27. Dezember Hl. Kreuz, Offnadingen 18.30 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Sonntag, 24. Dezember Heiligabend Donnerstag, 28. Dezember 17.00 Wortgottesdienst an der Krippe die Kinder können dabei ihre 18.00 Anbetung für geistliche Berufe-Rosenkranz Spendenkässchen abgeben 19.00 Hl. Messe Montag, 25. Dezember - Hochfest der Geburt des Herrn Freitag, 29.Dezember 10.30 Festliche Messe 8.25 Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Dienstag, 26. Dezember Zweiter Weihnachtsfeiertag 9.00 Wallfahrtsmesse 9.00 Hl. Messe Samstag, 30.Dezember Sonntag, 31. Dezember 18.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit 10.30 Hl. Messe 19.00 Vorabendmesse Montag, 01. Januar 2016 - Neujahr Sonntag, 31.Dezember 18.00 Hl. Messe (Gestaltung: NGL Gospelchor) 9.00 Hl. Messe anschl. Neujahrsempfang Montag, 01. Januar Sonntag, 07. Januar Erscheinung des Herrn – Dreikönige 10.30 Hl. Messe 9.00 Hl. Messe Kreide, Salz- und Wasserweihe 18.30 Rosenkranz für Frauen und ihre Anliegen Aussendung der Sternsinger Dienstag, 02. Januar Mittwoch, 10. Januar 18.30 Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien 9.00 Hl. Messe; Mittwoch, 03. Januar 18.30 Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe St. Gallus, Norsingen Donnerstag, 04. Januar Sonntag, 24. Dezember Heiligabend 18.00 Anbetung für geistliche Berufe – Rosenkranz 17.00 Christmette 19.00 Hl. Messe Dienstag, 26. Dezember Zweiter Weihnachtsfeiertag Freitag, 05. Januar 10.30 Hl. Messe 8.25 Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Sonntag, 27. Dezember 9.00 Wallfahrtsmesse 10.30 Hl. Messe Samstag, 6. Januar Erscheinung des Herrn 18.00 Rosenkranz 9.00 Wort-Gottes-Feier Kreide, Salz- und Wasserweihe Sonntag, 31. Dezember Aussendung der Sternsinger 18.00 Hl. Messe zum Jahresschluss und Mitgestaltung vom Jugendchor Kirchhofen Sonntag, 06. Januar 18.25 Rosenkranz für Priester in der Seelsorgeeinheit 9.00 Hl. Messe 19.00 Vesper Mittwoch, 06. Januar Erscheinung des Herrn – Dreikönige 8 FREITAG, 22. DEZEMBER 2017 9.00 Hl. Messe; Kreide, Salz- und Wasserweihe Aussendung der Sternsinger Evangelische Kirchengemeinde 18.00 Rosenkranz Ehrenkirchen-Bollschweil Dienstag 9. Januar 19.00 Hl. Messe Evangelisches Pfarrant St. Michael, Scherzingen Jengerstsraße 9 - 79238 Ehrenkirchen Pfarrer Fritz Breisacher Freitag, 22 Dezember Telefon: 07633 7020 Telefax: 07633 500579 19.00 Hl. Messe E-Mail: [email protected] Internet: www.ekeb.de Montag, 25. Dezember - Hochfest der Geburt des Herrn 10.30 Festliche Messe Freitag, 01. Januar 2018 – Neujahr Samstag, 23. Dezember 2017 10.30 Hl. Messe 10.00-12.00 Uhr Krippenspielprobe Freitag,12.Januar 18.00 Uhr Jugendchorprobe Next Generation 19.00 Hl. Messe Sonntag, 24. Dezember 2017 (Heiligabend) Prälat-Stiefvater-Haus 10.00 Uhr Generalprobe Krippenspiel „Wir folgen dem Stern“ Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Ehrenkirchen 16.00 Uhr Familiengottesdienst mit dem Weihnachtskrippenspiel Samstag, 16. Dezember „Wir folgen dem Stern“ 15.30 Kommunionfeier 18.00 Uhr Christvesper mit dem Jugendchor Next Generation. Sonntag, 24. Dezember - Heiligabend Anschließend gibt es Punsch und Glühwein beim Hirtenfeuer. 15.30 Kommunionfeier Samstag, 30. Dezember Montag, 25. Dezember 2017 (1. Christtag) 15.30 Hl. Kommunionfeier 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Kirchenchor und Abendmahl Freitag, 05. Januar 15.30 Hl. Messe Dienstag. 26. Dezember (2. Christtag) 17.00 Uhr Herzliche Einladung zur Burgweihnacht bei Kerzen- licht am zweiten Weihnachtstag in der Burgruine zu Staufen. Liebe Sternsinger in Ehrenstetten, Musikalische Begleitung: Posaunenchor Staufen-Sulzburg. zu folgenden Terminen im Januar laden Im Anschluss an den Gottesdienst la wir Euch nochmals herzlich ein: en wir zu Punsch und Glühwein ein.

3.01.2018 um 16.00 - 17.30 Uhr im Ge- Bei sehr schlechtem Wetter feiern wir in der evangelischen Mar- orgsheim mit Gewandausgabe tin Luther Kirche in Staufen. 5.01.2018 um 16.00 - 17.00 Uhr in der Kirche Zu diesem Gottesdienst wird bei Bedarf ein Fahrdienst zum 6.01.2018 Treffpunkt um 8.40 Uhr in Fuß der Burg eingerichtet. Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit der Kirche, wünschen, bitten wir um telefonische Anmeldung bis Mittwoch, alle Kinder, die Kaspar sind um 8.15 Uhr. 20.12. um 14.00 Uhr im Pfarramt unter 07633-7020. Abfahrt ist dann am zweiten Feiertag um 16.00 Uhr am Paul-Gerhardt-Haus. Euch allen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr Für Menschen, denen der Gang zur Burg zu beschwerlich ist, Das Sternsingerteam besteht die Möglichkeit, einen Wunschliedergottesdienst in Wol- fenweiler um 10.00 Uhr zu besuchen.

Liebe Kinder und Eltern, Großeltern,... Sonntag, 31. Dezember 2017 (Silvester) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, vertreten durch Pfarrer wir möchten Euch ganz herzlich zu unserer kleinen Krippenfeier Erik Stier am 24.12.17 um 15 Uhr in die Kirche Maria Himmelfahrt nach Kirchhofen einladen. Auch dieses Jahr haben wir wieder ein klei- Dienstag, 02. Januar 2018 nes Krippenspiel vorbereitet. 15.00 Uhr Treffen der Dienstagsrunde im Paul-Gerhardt-Haus Präventionsvortrag „Gefahren an der Haustür, Trickdiebstähle, Wir freuen uns auf Euch! etc.“ Euer Kindergottesdienstteam Ehrenkirchen Kriminalhauptkommissar Karl-Heinz Schmid hält einen Vortrag über Sicherheit im öffentlichen Raum. Es geht um Gefahren an der Haustür, falsche Amtspersonen, Trickdiebstähle, Enkeltrick, NORSINGEN: Schockanrufe, Kaffeefahrten, Gewinnversprechen usw. Zu die- Anmeldung für den Besuch der Sternsinger 2018 in sem Vortrag laden wir herzlich ein. Norsingen Sonntag, 07. Januar 2018 (1. Sonntag nach Epiphanias) Wer am 06. Januar 2018 einen Besuch der Sternsinger wünscht, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, vertreten durch Pfarrer kann sich dafür auf folgende Weise anmelden: i. R. Peter Hanselmann

In der Kirche auf dem kleinen Tisch am Eingang liegen Zettel Dienstag, 09. Januar 2018 aus, welche mit Namen und Adresse versehen, in eine dort be- 09.00 Uhr Redaktionssitzung „Blickpunkt“ reitstehende Box eingeworfen werden können. Mittwoch, 10. Januar 2018 Oder telefonisch bei Cornelia Witz: 07633 – 8 30 90 39 18.45 Uhr Jugendchorprobe Next Generation Oder neu: Anmeldung per E-Mail: 20.00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats [email protected] FREITAG, 22. DEZEMBER 2017 9 Donnerstag, 11. Januar 2018 20.15 Uhr Kirchenchorprobe Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen Freitag, 12. Januar 2018 17.00 Uhr Spielenachmittag Probentermine: Samstag, 13. Januar 2018 Mittwochs und Donnerstags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr 08.00 Uhr Männermorgenwanderung 14.00-18.00 Impro-Theater-Projekt „Von Yeah*richo bis Interessierte Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren sind bei uns Yeah*rusalem“. Wir starten das nächste Impro-Theaterwochen- herzlich Willkommen und können jederzeit reinschnuppern. ende. Alle Infos rund um die Jugendfeuerwehr unter: Wir freuen uns auf Menschen, die Lust haben, Theater zu spie- www.feuerwehr-ehrenkirchen.de oder auf Facebook unter „Ju- len, kreativ in eine Rolle zu schlüpfen und so ganz neue Erfah- gendfeuerwehr Ehrenkirchen“ rungen zu machen. Email: [email protected] Unter der Überschrift „Gekippte Vorsätze 2018“ entwickeln wir gemeinsam eine etwa zwanzigminütige Performance mit Schau- spiel, Licht und Ton. Ganz herzliche Einladung zum Mitspielen und/oder Zuschauen! FFW Abt. Kirchhofen

Sonntag, 14. Januar 2018 (2. Sonntag nach Epiphanias) 10.00 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Einladung zum traditionellen 18.00 Uhr Impro-Theater-Projekt „Von Yeah*richo bis Yeah*rusalem“. Performance zum Thema „Gekippte Vorsätze Kameradschaftstreffen 2018“ Herzlich willkommen! Am 05. Januar 2018 Þndet um 19:30 Uhr in der Kirchberghalle Ehrenkirchen unser traditionelles Kameradschaftstreffen statt. Ein großes Dankeschön! Zuerst wird die Feuerwehr- und Trachtenkapelle Kirchhofen e.V. Der Erlös des Adventsverkaufs betrug 990,18 Euro und den Abend mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm ist bestimmt für die Kiewhilfe vom S’Einlädele in Freiburg. musikalisch eröffnen. Wir danken allen, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen ha- Im Anschluss wird dann die Laienspielgruppe der Freiwilligen ben! Feuerwehr mit ihrem Theaterstück „Hase oder Hund?“ für Ihre Un- terhaltung sorgen. Das biblische Motto für die kommende Woche: Wir laden die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen und freuen uns auf Ihren Besuch. seine Herrlichkeit. Johannes 1,14 Freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, Feuerwehr- und Trachtenkapelle Ihr Pfarrer Fritz Breisacher Abteilung Kirchhofen Kirchhofen e.V. gez. Jürgen Blattmann gez. Abteilungskommandant Die Vorstandschaft

FEUERWEHR ÖKUMENISCHES BILDUNGSWERK

FFW Ehrenkirchen Veranstaltungen im Januar 2018 Dezember VORTRAG: 21.12 Donnerstag Grundlagenprobe 19:30 Uhr UNSERE VORNAMEN Gerätehaus Jengerstraße Geschichte, Verbreitung, Bedeutung 26.12 Dienstag Weihnachtskonzert Feuerwehr- Referent: Prof. Dr. Konrad Kunze, Freiburg und Winzerkapelle 19:30 Uhr Haben sich die Menschen in der Steinzeit schon Namen ge- Kirchberghalle geben? Hat der Name Wolfgang wirklich etwas mit Wölfen zu tun? Welches sind die ältesten Rufnamen in unserer Gegend? Wo wohnen die meisten Männer namens Franz-Josef und die Januar 2018 meisten Frauen namens Kathrin? In welchem Jahr war Elias der am häuÞgsten vergebene Jungenname in Deutschland? Warum 05.01 Freitag Kameradschaftstreffen Kirchhofen 19:30 Uhr fangen viele Namen wie Johanna, Josef, Joachim mit Jo – an? Kirchberghalle Darf man Kindern Vornamen wie Pepsi-Carola oder Kuddel ge- 07.01 Sonntag Treffen Alterskameraden 10:30 Uhr ben? Der Vortrag greift solche und andere Fragen auf und gibt Gerätehaus Jengerstraße in leicht verständlicher und sehr unterhaltsamer Weise einen 12.01 Freitag Hauptversammlung Ehrenstetten 19:30 Uhr Überblick über die geschichtliche Entwicklung und die räumliche Gerätehaus Jengerstraße Verbreitung unseres Vornamenschatzes. 19.01 Freitag Hauptversammlung Ehrenkirchen 19:30 Uhr Der Referent zählt zu den bekanntesten Namenforschern in Deutschland. 24.01 Mittwoch Probe Gesamtwehr 20:00 Uhr Samstag, 6. Januar 2018 (Hl. Drei Könige) Gerätehaus Jengerstraße 20:00 Uhr Gemeindehaus Offnadingen 10 FREITAG, 22. DEZEMBER 2017 KOCHKURS FÜR MÄNNER Ein Menü ohne großen Aufwand zubereiten Leitung: Thomas Frey, Heitersheim VEREINE Mittwoch, den 10. /17. / 24. und 31.Januar 2018 19:00 Uhr Dauer: 4 Abende , Teilnehmer: 8 Personen Veranstaltungsort: Jengerschule, Küche im Anbau Feuerwehr und Winzerkapelle Gebühr: 35,00 (plus anfallende Sachkosten) Ehrenstetten MÄRCHEN UND MELODIEN AUS DEM ORIENT Der Garten der Nachtigall- erzählt von Gidon Horowitz, gesungen und gespielt vom Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert Duo très bien ensemble Katharina Müther, Gesang, Bandur- der Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten ria, Gitarre und Akkordeon, Thomas Himmler, Violoncello Am Stephanstag, dem 26. Dezember 2017 um 19.30 Uhr ver-

anstaltet die Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten in der Lauschen Sie den verschlungenen Pfaden der Erzählung Kirchberghalle wieder ihr traditionelles Weihnachtskonzert. von einer klugen Prinzessin und dem Dieb, oder vom Wasser des Paradieses. Lauschen Sie den gesungenen Seufzern der Unter der Leitung Ihres Dirigenten Alfredo Mendieta haben die „bilbilicos“(Nachtigallen),die in blühenden Zweigen zu den zar- Musikerinnen und Musiker ein festliches und unterhaltsames ten Klängen der Bandurria das uralte Leid unerfüllter Liebe be- Programm für Sie vorbereitet. Auch die Jungmusiker werden klagen. Lassen Sie sich einhüllen vom zarten Gewebe aus ver- wieder mit dabei sein und den Abend eröffnen. traut-fremden Klängen und erzähltem Wort, das zum Träumen verleitet . Im Anschluss an den musikalischen Teil wird es wieder eine Sonntag, den 21. Januar 2018 18:00 Uhr Tombola und ein Theaterstück geben. Die Laienspielgruppe der Paul-Gerhardt-Haus, Ehrenkirchen Feuerwehr- und Winzerkapelle hat das Stück „Blaui Wunder Eintritt: € 12,- muess es gä!“ für Sie einstudiert.

BROTBACKKURS Der Eintrittspreis beträgt 6,00 € an der Abendkasse und gilt Leitung: Rainer Schmitt, Konditormeister gleichzeitig als Losabschnitt für die Hauptgewinnziehung der Samstag, 27. Januar 2018 09:00 bis 12:00 Uhr Verlosung am Ende des Konzerts. Lehrküche der Jengerschule, Ehrenkirchen

Die Feuerwehr- und Winzerkapelle möchte alle Freunde und YOGA IN DER TRADITION VON T. KRISHNAMACHARYA Gönner sowie alle Freunde der Blasmusik recht herzlich zu die- Leitung: Regina Schreiber, Schallstadt, Yogalehrerin BDY sem Konzert einladen. Bringen Sie Ihren Weihnachtsbesuch ab 11. Jan. 2018, 10:00 – 11:30 Uhr, Dauer: 10-mal einfach mit und lassen Sie so das Weihnachtsfest musikalisch Ort: Georgsheim, Ehrenstetten ausklingen. Ab 19 Uhr ist der Sektbrunnen geöffnet und sie kön- Teilnehmer: 8–12 Personen , Gebühr: € 60,- nen sich mit einem Gläschen Sekt auf das Weihnachtskonzert bitte Decke und warme Socken mitbringen. einstimmen. Anmeldung ab sofort

Auf Ihren Besuch freuen sich BAUMSCHNEIDEKURS die Musikerinnen & Musiker sowie die Theaterspielerinnen & Das Schneiden von Obstbäumen und Obstbüschen in Theo- Theaterspieler rie und Praxis der Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten Leitung: Bernhard Nägele, Dipl.-Ing. Agr., Ehrenkirchen ********** Samstag, 20. Januar 2018 Für unsere Tombola suchen wir noch Spenden. Diese können 9:30 bis 12:00 Uhr Theorie; 13:30 bis 16:30 Praxis bei jedem aktiven Musiker oder am Freitag, 22. Dezember 2017 Treffpunkt: Jengerschule, Anbau ab 19.00 Uhr in der Kirchberghalle abgegeben werden. Für Ihre Gebühr: € 16,- Unterstützung möchten wir uns schon im Voraus bedanken. Bitte warme Kleidung, Gummischuhe sowie Rebschere mitbrin- gen.

Der Kurs Þndet bei jedem Wetter statt. Anmeldung: bis 8. Januar 2018 Rad- und Motorsportverein „Edeltanne“ Ehrenkirchen im ADAC SCHNEESCHUHTOUR IN DEN HOCHVOGESEN Leitung: Norbert Legelli Samstag, 27. Januar 2018 8:30 Uhr Rückkehr ca. 18:00 Uhr , Treffpunkt: Jengerschule .Es werden BREISGAUER CITY SPORT Fahrgemeinschaften gebildet. CROSSLAUFSERIE 2016 Schneeschuhausleihe und Führung € 17,00 Traditionell veranstaltet der TV Pfaffenweiler das Crosslauf- Sonstiges: feste Wanderschuhe; Stöcke; Gamaschen, falls vor- Finale auf der Bellenhöhe. Am Samstag den 16.12.2017 gin- handen; warme Kleidung und Unterkleidung; warmes Getränk; gen zuerst die Schülerklassen an den Start. Die Laufdistanz Mittagessen in einer Ferme betrug 1000m, Jonas Schweizer erreichte in der Klasse U10 den 1. Platz. In den höheren Klassen musste der Rund- Weiterer Termin: 20. Januar 2018 weg über 1900m mit seinem gefürchteten Anstieg gemeistert Bei der Anmeldung bitte angeben, ob man Schneeschuhe werden. In der Klasse U14 erreicht Karla Ruh den 1. Platz. leihen möchte. Jonas Gabriel verpasste mit Platz 4 (zeitgleich mit Platz 3) wie- der nur ganz knapp das Treppchen. Ben Schweizer erlief in der Ökumenisches Bildungswerk Ehrenkirchen Klasse U15 den 3. Platz. Ziegelmatten 31 79238 Ehrenkirchen E-Mail: [email protected] CROSSLAUF 5 – PFAFFENWEILER Tel.: 07633- 92 999 70 U10: Jonas Schweizer Platz 1 FREITAG, 22. DEZEMBER 2017 11 U14: Karla Ruh Platz 1 Tagesordnung: U15: Ben Schweizer Platz 3 1. Begrüßung 2. Verlesen des Protokolls der Mitgliederversammlung am GESAMTWERTUNG-CROSSLAUFSERIE 2016 22.1.17 Platz 1 Jonas Schweizer 3Punkte 3. Bericht des Kassenwarts Platz 1 Karla Ruh 3Punkte 4. Bericht des Vorstandes Platz 2 Ben Schweizer 5Punkte 5. Entlastung des Vorstandes Platz 4 Jonas Gabriel 10 Punkte 6. Anträge

Anträge, die in der Mitgliederversammlung behandelt werden Der RMSV-Ehrenkirchen wünscht allen Mitgliedern, sollen, sind mindestens fünf Tage vorher bei: Sponsoren und Gönnern eine frohe Weihnacht Nicki Schinow, Jengerstr. 13, 79238 Ehrenkirchen schriftlich ein- und einen guten Start ins neue Jahr! zureichen. Die Vorstandschaft Der Vorstand bittet um eine rege Beteiligung.

Einladung zur Mitgliederversammlung Am Freitag den 19. Januar 2018 um 20:00 Uhr Þndet im Club- Spvgg Ehrenkirchen heim des Ehrenstetter Sportplatzes die ordentliche Mitglieder- versammlung des Rad- und Motorsportvereins „Edeltanne“ Eh- Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins! renkirchen e.V. im ADAC statt. Wir möchten uns für die vielseitige Unterstützung in diesem Jahr

bedanken und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Tagesordnung: Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Totenehrung Spvgg. Ehrenkirchen e.V. 3. Ehrung langjähriger Mitglieder Die Vorstandschaft 4. Ehrung sportlich besonders erfolgreicher Mitglieder

5. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 20. Januar 2017

6. Haushaltsbericht 2017 7. Kassenprüfungsbericht Männergesangverein Liederkranz 8. Tätigkeitsberichte der Trainer und Tourenführer 9. Bericht des Vorstandes Kirchhofen 10. Tätigkeitsbericht über ADAC Ortsclub Veranstaltungen 11. Entlastung des Vorstandes und des Erweiterten Vorstan- des Männergesangverein „Liederkranz“ 12. Anpassung der Mitgliedsbeiträge Kirchhofen 1872 e.V. 13. Wahl des Wahlleiters Der MGV „Liederkranz“ Kirchhofen wünscht allen Mitgliedern, 14. Wahlen Freunden und Gönnern des Vereins eine gesegnete Weih- 14.1 Ein Mitglied des Vorstandteams nachtszeit und ein gutes Neues Jahr 2018. 14.2 Abteilungsleiter Radball

14.3 Abteilungsleiter Freizeitsport Die weiteren Termine des MGV „Liederkranz“ Kirchhofen an 14.4 Ein Beisitzer Weihnachten sind wie folgt: 14.5 Ein Kassenprüfer 24.12.2017 Singen auf dem Friedhof, 15.30 Uhr „Am flammen- 15. Vorschau auf 2018 den Feuer“ 16. Anträge 26.12.2017 Gottesdienst Mitgestaltung am Stephanstag in der 17. Wünsche, Anregungen, Verschiedenes Kirche um 9.00 Uhr

Anträge, die in der Mitgliederversammlung behandelt werden Wir würden uns freuen, Sie bei diesen Veranstaltungen begrü- sollen, sind mindestens acht Tage zuvor bei Markus Nageleisen, ßen zu dürfen. Gebr.-Dorner-Str. 15, 79238 Ehrenkirchen schriftlich einzurei- chen. Die Vorstandschaft Über ein zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder würden wir uns sehr freuen.

Die Vorstandschaft Brunnenputzerzunft Kirchhofen

Förderverein des RMSV „Edeltanne“ Ehrenkirchen Weihnachts- und Neujahrswünsche Einladung zur Mitgliederversammlung Auf diesem Wege wünschen wir allen Freunden und Gönnern, passiven und aktiven Mitgliedern sowie der gesamten Ehren- Am Freitag den 19. Januar 2018 um 19:00 Uhr Þndet im Club- kirchener Bevölkerung ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein heim der SPVGG. gutes und erfolgreiches Neues Jahr 2018. Ehrenstetten die ordentliche Mitgliederversammlung des För- dervereins Die Vorstandschaft des Rad- und Motorsportverein „Edeltanne“ Ehrenkirchen e.V. im ADAC statt. Besuchen Sie uns unter www.brunnenputzer-kirchhofen.de 12 FREITAG, 22. DEZEMBER 2017 VdK Ortsverband Kirchhofen Einladung zur Generalversammlung Unsere diesjährige Generalversammlung Þndet am Donnerstag, den 25. Januar 2018 um 19:30 Uhr Allen Mitgliedern und ihren Familien wünschen wir ein frohes im Gemeindehaus Offnadingen statt. und gnadenreiches Weihnachtsfest, sowie ein friedliches und gesundes Neues Jahr 2018 Tagesordnung: 1. Begrüßung VdK Kirchhofen 2. Totenehrung ElÞ HilÞnger 3. Rechenschaftsbericht 4. Tätigkeitsbericht PS: 5. Bericht des Jugendausbilders Der erste Stammtisch im neuen Jahr Þndet am Donnerstag, den 6. Bericht der Kassenprüfer 11. Januar 2018 um 18 Uhr im Gasthaus China Garden in Eh- 7. Entlastung des Rechners und der Gesamtvorstandschaft renstetten statt. 8. Ansprache des 1. Vorsitzenden 9. Ansprache des Dirigenten 10. Neuwahl der Gesamtvorstandschaft 11. Verschiedenes 12. Wünsche und Anträge Seniorentreff Norsingen Alle unsere Mitglieder, Freunde und Gönner laden wir zu dieser Versammlung Liebe Norsinger und Scherzinger Seniorinnen und Senioren, herzlich ein. das Jahr 2017 ist ja fast schon wieder vorüber und wir haben viele schöne und gesellige Stunden miteinander verbracht, dafür Mit freundlichen Grüßen bedanken wir uns ganz herzlich. Die Vorstandschaft des Musikverein Offnadingen

Besonderen Dank dem Seniorentreff-Team für ihre Mitarbeit.

Wir wünschen allen frohe Weihnachten im Kreis ihrer Famili- en und ein gutes, gesundes Jahr 2018.

Das Jahresprogramm 2018 wurde am 14.12.17 verteilt, weitere Kampfkunst Ehrenkirchen sind bei den Teammitgliedern oder bei der Ortsverwaltung er- hältlich. KURO-OBI - Schwarzer Gürtel “NINJA“

Auf diese sehr anspruchsvolle Prüfung hatten sich Naomi Hart- Unsere erste Veranstaltung ist am Donnerstag, 25, Januar mann (9 Jahre) aus Norsingen und Paulina Dittrich (10 Jahre) 2018, 14Uhr, in der St.Gallushalle mit einem Dia-Vortrag „Ver- aus Kirchhofen seit Monaten intensiv vorbereitet. Am 16. De- einigte Arabische Emirate und Oman“. zember war endlich der Tag gekommen, an dem sie im Karate

DoJo in Norsingen zeigen konnten, dass sie bereit sind, künftig Wir freuen uns wieder auf neue Teilnehmer 60+. den Schwarzen Gürtel, Junior DAN Ninja zu tragen. Nach ein-

stündiger Prüfung mit perfektem Karate war es geschafft. Mit freundlichen Grüßen Die beiden vorbildlichen Karateka durften unter großem Beifall Das Seniorentreff-Team der zahlreichen Zuschauer ihre DAN-Diplome und die Schwar- Edmund Steinle zen Gürtel aus den Händen der beiden Prüfer des Kampfkunst-

kollegiums Deutschland, Stéphanie Pouget und Arno Harter,

entgegennehmen. Der ganze Verein ist sehr stolz und gratuliert den beiden Mädchen. Musikverein Offnadingen Gürtelprüfungen der Schülergrade Auf die letzte Gürtelprüfung des Jahres 2017 haben sich 90 Musikverein Offnadingen - Vorverkauf für Kinder und Jugendliche unseres Vereins intensiv vorbereitet. die Jahresfeier mit Musik und Theater Die beiden Prüfer des Kampfkunstkollegiums Deutschland, Stéphanie Pouget und Arno Harter, konnten auch bei diesem Sichern Sie sich schon vorab ihr Ticket für unvergessliche Stun- Prüfungstermin davon überzeugen, dass durch die Karatelehrer den im gemütlichen Gemeindehaus in Offnadingen. Mit konzer- an unseren Stützpunkten hervorragende Arbeit geleistet wird. tanter Blasmusik unter der Leitung von Oskar Burgert und der Alle angetretenen Prüflinge haben den nächsten Schritt auf dem Offnadinger Laienspielgruppe mit dem Theater „Gauner im Weg zum Schwarzen Gürtel bestanden. Doppelpack“ möchten wir sie begeistern. Unsere Jahresfeier Þndet Mitte Januar statt. Sie können aus zwei Tagen wählen: 9. Kyu Weißer Gürtel Jahresfeier: Samstag,den 13.Januar.2018 Beginn 19.00 Uhr Malea Cristiano, Lina Hilbert, Matheo Birk, Malik Saidani, Lou- Jahresfeier: Sonntag,den 14.Januar 2018 Beginn 18.00 Uhr ise Maas, Mathilda Maas, Nico Löffler, Theo Jockwer, Leonas Um jeden Gast einen optimalen und garantierten Sitzplatz zu Osman, Noah Osman, Samuel Stern, Jaden Rieder, Katharina gewähren, bieten wir einen Vorverkauf inklusive Sitzplatzreser- Fink, Lilo Cona, Antonia Schiller, Levin Wyneken, Luis Wyneken, vierung an. Der Vorverkauf Þndet an folgendem Tag im Gemein- Lenni Wyneken, Tim Schilling, Phil Schilling, Lesia Fabri, Davia dehaus in Offnadingen statt: Fabri, Nila und Luco Burkhardt.

Vorverkauf: Sonntag, 07.01.2018 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr 8. Kyu Weiß-Gelber Gürtel Ihre Musikantinnen und Musikanten des Musikvereins Offnadingen Constantin Becherer, Julia Uhl und Iven Meier. und die Theaterspieler des MVO 7. Kyu Gelber Gürtel FREITAG, 22. DEZEMBER 2017 13 Leni Storz, Nora Fritsch, Arthur Ebert, Lias Klingele, Vivien Han- Der TTC Ehrenkirchen wünscht allen Mitgliedern, Gönnern, Hel- ser, Matti Kupper, Tim Rück, Pablo Herrera-Sehring, Mira Tre- fern und Unterstützern ein gesegnetes Weihnachtsfest 2017 und scher, Tami Gross, Annika Granzin, Lisa Marx, Mate Nagy, Anna ein guten Rutsch ins Neue Jahr 2018. Nagy und Lucas Kopall. Wer Lust auf Tischtennis hat besucht uns einfach zu den Trai- 6. Kyu Oranger Gürtel ningszeiten Timo Asch, Noah Feulner, Ben Granzin, Jasmin Zinn, Finnley immer am Dienstag und Freitag Dannhausen, Maya Albrecht, Jonathan Gathmann, Eline Fokken, von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr – Jugendtraining und Amelie Pohl, Sindy Beck und Sattva Reiche. von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr – Erwachsenentraining in der Kirch- berghalle. 5. Kyu Grüner Gürtel Leonel Schmid, Louis Kingston, Greta Ungemach, Matti Ahrens, Mehr über unsere Werbepartner und uns Þndet man auf unserer Jolie Rivel und Jan Berger. Homepage auf www.ttcehrenkirchen.de

4. Kyu Blauer Gürtel Aslan Sarikaya, Lucia Martens, Finn Benz, Sarah Breitkreuz, Nina Rück, Janina Plura, Leo Schlicker, Jakob Gangwisch, Elena Wandersportfreunde Burgert und Bettina Burgert. Ehrenkirchen e. V. 3. Kyu Violetter Gürtel Jan Rück und Anna-Lena Obert. 2. Kyu Roter Gürtel Donnerstagswanderungen Marisa Plura, Xenia-Maria Maier und Tim Fink. geführte Wanderungen rund um Ehrenkirchen

Treffpunkt um 13:30 Uhr Gemeindezentrum Ehrenkirchen/Schä- Weihnachtsferien 23.12.17-07.01.18 cherkapelle Wir wünschen unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern eine nur an Werktagen und nicht bei Regen ruhige und friedliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins ca. 10 km Jahr 2018.

Die St. Gallushalle in Norsingen ist in dieser Zeit nicht nutzbar.

Tel: 07633-9244276 Internet: http://www.kampfkunst-ehrenkirchen.de ALLGEMEINES Facebook: Kampfkunst Ehrenkirchen

„Weihnachtsfeier auf Kriegsgräberstätte - der Volksbund lädt ein SC Ehrenkirchen An Heiligabend treffen sich um 14.30 Uhr deutsche und fran- zösische Gäste am Hochkreuz der Kriegsgräberstätte Bergheim im Elsass um gemeinsam zum Frieden zu mahnen. Inmitten von unsere Emailadresse: [email protected] flackernden Kerzen, inmitten tausender Grabkreuze entfaltet die im Internet unter [email protected] Weihnachtsbotschaft und der Aufruf zum friedlichen Miteinan-

der eine ganz besondere Kraft. Musiker aus Staufen umrahmen Der Vorstand des Sportclub Ehrenkirchen wünscht allen Mitglie- die Gedenkfeier mit weihnachtlichen Liedern und es wird ge- dern, ÜbungsleiterInnen, HelferInnen, Freunden und meinsam gesungen. Der Bürgermeister der französischen Win- Gönnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und erfolgrei- zergemeinde Pierre Bihl ist mit vielen Bürgern vor Ort und aus ches Neues Jahr 2018. Deutschland reisen die Gäste aus Kaiserstuhlgemeinden und

noch von weiter her an. Karl-Heinz Deisenroth führt durch die Ein Dankeschön an alle ÜbungsleiterInnen und HelferInnen für Gedenkfeier. Im Anschluss werden dann in einem Gasthof in der die Arbeit in den Sportstunden. Wir hoffen dass ihr auch weiter- Gemeinde bei heißen Getränken und süßem Gebäck noch eini- hin mit Spaß und Freude dabei seid. ge Lieder angestimmt, bevor man sich zu den Tannenbäumen

in der Heimat aufmacht. Eine wohl einzigartige Weihnachtsfeier Sportclub Ehrenkirchen e.V. - geboren aus der Dankbarkeit jener, die aus dem Krieg zurück- Michael Löffler, 1. Vorsitzender kommen durften - ist Sie heute vielleicht noch wertvoller als je

zuvor, wenn Deutsche und Franzosen sich als das Herz Europas

begreifen. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt interessierte Bürger herzlich zu dieser Feier ein. Die Kriegsgrä- TTC Ehrenkirchen berstätte Bergheim liegt etwa 17 km nördlich von Colmar an der elsässischen Weinstraße. 5308 deutsche Gefallene des II. Welt- krieges ruhen dort. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende - aus diesem Grunde möch- an den Bezirksverband te der TTC Ehrenkirchen sich bei allen Gönnern und Helfern für die Unterstützung im ablaufenden Jahr bedanken - speziell na- Südbaden-Südwürttemberg: 07531 9052 0.“ türlich bei unseren Sponsoren

HAUSBRENNEREI STEIGER , Ehrenkirchen SCHMUTZ und BARTH GmbH, Tief und Pflasterbau, Ehrenkirchen BOLLORE LOGISTCS, Internationale Transporte, Bad Krozingen FAHRSCHULE FLIEGAUF, Ehrenkirchen Das Dorfhelferinnenwerk Sölden ist eine Einrichtung der katholischen Kirche und steht für Qualität und Zuverlässigkeit von Familienpflege im ländlichen Raum. Mit ca. 280 Mitarbeiterinnen unterstützen wir Familien in Not- und Krisensituationen.

Zum 15. Februar 2018 suchen wir Sie als

Verwaltungsmitarbeiter(in) befristet für die Dauer von Mutterschutz/Elternzeit Beschäftigungsumfang 50 - 80 %

Haben Sie Interesse an einer herausfordernden Aufgabe in einem sympathischen Team? Dann informieren Sie sich bitte ausführlich unter Suche Parkplatz für Wohnwagen www.dorfhelferinnenwerk.de und senden Ihre Unterlagen an das Dorfhelferinnenwerk Sölden e.V., z.Hd. Frau Franziska Hummel, (753 cm x 232 cm inkl. Deichsel) Bitte alles anbieten. Bürglestr. 12, 79294 Sölden Tel. 0173/ 7079582 aus Ehrenstetten

WEIHNACHTSWUNSCH Schreiner 53 im öffentl. Dienst, in der Freizeit Gärtner NICHTRAUCHER / zuverlässig / hilfsbereit sucht DRINGEND Wohnung, ca. 50 qm Telefon 0160 - 4 33 52 52

Suchen faires Mietverhältnis in Ehrenkirchen Symp., naturverb., solv., hilfsber. Ehepaar, Mitte 50, Er Handwerksmeister bei HWK-Freiburg, Sie MTA, sucht ab 3 Zi., ab 80 m², mit Garage, ohne EBK, bis 900,- € KM. Telefon 07 61 / 50 69 98 Fröhliche Weihnacht und ein herzliches Dankeschön für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Viel Glück im neuen Jahr 2018. Ihre Firma

Ledergasse 3 • 79238 Ehrenkirchen • Telefon 0 76 33/12105

Steuerbüro Joachim Birker seit 1993 in Freiburg, jetzt für Sie in Bad Krozingen. • Einkommensteuererklärung • Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss • Lohn‐ und Gehaltsabrechnungen • Betriebswirtschaftliche Beratung • Beratung klein‐ und mittelständischer Unternehmen Dipl.‐Betrw.(FH) Joachim Birker Steuerberater, St.‐Ulrich‐Straße 8 79189 Bad Krozingen, Telefon: 07633 4065767, www.birker‐steuerberater.com IHRE WEIHNACHTSGRUSSANZEIGEN IM HEIMATBLATT...

Ehrenkirchen

Jetzt auch Online blättern! www.primo-stockach.de

Ihr persönlicher Gruß von... FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN START INS NEUE JAHR 2018! Es ist Zeit für Liebe und Gefühl, nur draußen bleibt es richtig kühl. Kerzenschein und Apfelduft, ja es liegt Weihnachten in der Luft.

LIEBE LESERINNEN UND LESER, LIEBE ANZEIGENKUNDEN, leise rieselt der Schnee - die Kerzen knistern am Adventskranz. Zuhause duftet es nach Tannenzweigen und Bratäpfel, In wenigen Tagen steht Weihnachten vor der Tür. Zeit, das vergangene Jahr noch einmal Revue pas- sieren zu lassen. Für Ihr Vertrauen in unser Unternehmen, Ihre Anerkennung und Ihre engagierte Zusammen- arbeit danken wir Ihnen von ganzem Herzen. Sie haben uns damit Freude bei der Arbeit beschert und das ist für uns und alle „Primoaner“, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Primo-Verlags, ein echter Lichtblick im Alltag. Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG wird ab 1. Januar 2018 unser neuer Firmenname. ( $")(  *# $#1'# '*$ '/$'$(   $"(' ()'$*##'(%, *$(')' "", )'$)$, -*# (& "*$('%$)!))$%'$!+' $*$$" $0' *$+'/$ ')0' ' )(   $%),$ .$'*$*$('' '# '*$ $ '$)$()/##$"()+'()/$ lich behalten auch alle bisherigen Verträge und Vereinbarungen ihre Gültigkeit. In diesem Sinne freuen wir uns auf viele weitere gelungene gemeinsame Projekte im nächsten Jahr und wün- schen Ihnen und Ihrer Familie ein erholsames Weihnachtsfest sowie ein glückliches, gesundes Jahr 2018!

Weihnachtliche Grüße aus Stockach

Ihre PRIMOVERLAG

Iris Stähle Stephan Stähle Anja Stähle

Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße 45 Persönlich haftende Gesellschafterin: 78333 Stockach Primo-Verlag Verwaltungs GmbH Sitz: Stockach Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRA 705294) Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRB 717160) )'   Geschäftsführer: Stephan Stähle WEIHNACHTENFrohe

Zum Jahresende danken wir für die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest und für 2018 alles Gute.

Allen Kunden und Freunden unseres Hauses frohe Weihnacht und viel Glück im neuen Jahr.

Kommen Sie in unsere Fußball Arena, Tennis Arena und buchen Sie Hotelzimmer, Geburtstagsfeste, Firmenfeiern und Sport Restaurant. Sie erhalten den „Online Rabatt“ wenn Sie direkt mit der Kreditkarte bezahlen, und Ihr Termin ist fest und sicher gebucht mit einem Zutritt Code aufs Handy siehe: www.Sport-Arena-Waldshut.de

Die besten Wünsche zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel. Ein herzliches Dankeschön für Ihr Vertrauen.

HEIZUNG - SANITÄR GmbH Norsinger Str. 9 • 79189 Bad Krozingen Tel. 07633/9 48 48-0 • Fax 07633/9 48 48-2 Email: [email protected] Geschäftsführer: Roland Kleinhans

3 Ehrenkirchen Familie Hartmut Gröbl + Mitarbeiter HARTMUT GRÖBL KFZ-MEISTERBETRIEB Gewerbestr. 28 79227 Schallstadt Telefon 07664/75 87 Telefax 07664/60 02 58 [email protected]

Ehrenkirchen 4 Gasthaus zum Löwen Fam. Hubert und Verena Steinle Wentzinger Str. 1 Tel. 0 76 33 - 53 11 79238 Ehrenkirchen

5 Ehrenkirchen Allen Kunden und Freunden unseres Hauses frohe Weihnacht und viel Glück im neuen Jahr. Café Stadtbächle Inh. Ulrike Wiesler Hauptstraße 22, 79219 Staufen, Tel. 07633 - 83585

VIELEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Ihr Obsthof Kunz Hauptstr. 1, Hofeinfahrt Bienger Str. 79238 Offnadingen, Tel. 07633/32 86 Mo., Do., Fr. : 10.00 - 11.30 Uhr Di., Do., Fr. : 16.30 - 18.00 Uhr Sa. : 10.00 - 12.00 Uhr mittwochs geschlossen www.obsthof-kunz.de

Ehrenkirchen 6 WEIHNACHTENFrohe Wir danken unseren Kunden für das uns erwiesene Vertrauen. Wir wünschen der gesamten Einwohnerschaft ein frohes Fest und viel Erfolg im neuen Jahr.

Wir danken unseren Kunden für das uns erwiesene Vertrauen. Wir wünschen der gesamten Einwohnerschaft ein frohes Fest und viel Erfolg im neuen Jahr. Ihre Metzgerei Vordisch Ehrenkirchen

7 Ehrenkirchen Ehrenkirchen 8 9 Ehrenkirchen Ehrenkirchen 10 Gärtnerei Schweitzer 79238 Ehrenkirchen Tel.: 07633- 5985

Gott ist so groß, dass er es wohl wert ist, ihn ein Leben lang zu suchen. ( Teresa von Avila 1515 – 1582 )

11 Ehrenkirchen Die besten Wünsche zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel. Ein herzliches Dankeschön für Ihr Vertrauen. Bäckerei Schlecht

Inh. Christian Schlecht Herrenstraße 8, 79238 Ehrenkirchen Tel. 0 76 33 / 77 85 Wir machen Urlaub vom 01.01.18 bis einschl. 16.01.18. Ab Mittwoch, 17.01.18 wieder geöffnet.

Ehrenkirchen 12 Friseur Salon Manuela Ingold mit Christel Brozy

Ferien vom Di. 02.01. bis Fr. 05.01.18 FROHE WEIHNACHTEN Ab 08.01.18 UND EIN GUTES NEUES JAHR sind wir wieder VERBUNDEN MIT DEM DANK für Sie da. FÜR DAS ERWIESENE VERTRAUEN.

, Gesundheit und Frieden im Neuen Jahr.

Glück, Gesundheit und Erfolg!

13 Ehrenkirchen Das Geheimnis der Christbaumkugel

Weihnachten ist immer auch ein Fest für die Sinne: Jetzt kann man sie, je nach Bedarf und Geschmack, „Stille Nacht” und „White Christmas” für die Ohren, noch in Lackfarbe tauchen. Nach dem Trocknen wird der Duft nach Gebäck und Kerzen für die Nase und sie stellenweise mit Leim bestrichen und mit Gold oder für die Augen der festlich glänzende Baumschmuck. Silber bestäubt, sodass auf der Hülle die unterschied- lichsten Muster entstehen. Besonders Kindern haben sie es angetan, die kost- Zum Schluss wird der Kugelhals mit einer scharfen bar-zerbrechlichen Christbaumkugeln, in denen sich Kreissäge abgetrennt und die Öffnung mit einem Auf- Jahr für Jahr stimmungsvoll der Weihnachtskerzen- hänger aus Blech verschlossen. Fertig. schein spiegelt. Aber auch wir betrachten sie mit Natürlich hat der Ideenreichtum der Hersteller auch vor leuchtenden Augen . die Kugel, so heißt es, ist das Sym- bol der Vollkommenheit. „Fußballfans bestellen durchsichtige Und wenn man der Legende glauben darf, geht ihr Ur- Bällchen, in deren Innern die Porträtfotos sprung als Weihnachtsdekor zurück auf einen pfiffigen Glasbläser aus Lauscha. Diese Stadt im Thüringer Wald ihrer Lieblingsspieler prangen.“ war zur Mitte des 19. Jahrhunderts eine Hochburg der der traditionellen Christbaumkugel nicht haltgemacht: Glasperlenproduktion. Wer´s mag, kann sie für die weihnachtliche Betriebs- Als der Absatz dieser modischen Accessoires für die feier mit dem hauseigenen Firmenlogo bedrucken Damen der feineren Gesellschaft zurückging, kam man lassen. Fußballfans bestellen durchsichtige Bällchen, in auf die Idee, die filigranen Kügelchen einfach ein wenig deren Innern die Porträtfotos ihrer Lieblingsspieler auf „aufzupusten”. einem Kartonwürfel prangen. Das Eckige im Runden, Belegt ist ein erster Auftrag aus dem Jahr 1848 über sozusagen. sechs Dutzend Weihnachtskugeln in drei Größen. Eine Und Nobelkunden, die wirklich schon alles haben, runde Sache, die offenbar weit über Thüringen hinaus umwirbt ein Glasproduzent aus eben jenem erfinderi- Anklang fand. 1880 wanderten die Kugeln als Export- schen Lauscha mit der wohl kostbarsten Christbaum- ware bereits über den Großen Teich. kugel der Welt: bordeauxfarben, mit einem Dekor aus zwölfkarätigem Gold und mit 120 Diamantsplittern be- Erleichtert wurde die Produktion bald durch den Be- setzt zu einem Schnäppchenpreis von 20000 Euro. Pro trieb von Gasanstalten. Denn zur Glasbearbeitung war Stück, versteht sich. und ist eine enorme Wärmeenergie notwendig: Wie viele Weihnachtsmänner man dann zur Bewa- Über einem Bunsenbrenner wird ein Glasrohling zu- chung seiner derart behängten Edeltanne braucht, nächst auf 800 bis 1000° Celsius erhitzt.Dann formt ein wird aus Gründen der Besinnlichkeit verschwiegen ... Glasbläser, bei der Serienproduktion übernimmt das Maxeiner/DEIKE eine Maschine, die glühende Masse zur Kugel. Metallschablonen sichern dabei eine gleichbleibende Größe. Nach dem Erkalten wird der Glaskörper veredelt, in- dem man durch das Blasröhrchen eine Silbernitratlö- sung einfüllt. Dadurch wird die Kugel undurchsichtig und erhält ihren Spiegelglanz.

Ehrenkirchen 14 Schöne Festtage, viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr verbunden mit herzlichem Dank für Ihr Vertrauen wünscht Ihnen Ihr Team der

PRAXIS PETER SCHUNICHT Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren Federerweg 17, 79238 Ehrenkirchen

Nach den Feiertagen ist die Praxis bis zum 29.12.2017 geschlossen. Die Vertretung übernimmt Dr. med. Ulrich Margenfeld, Lazarus-Schwendi-Str. 2, Ehrenkirchen Tel.: 07633-8595

Ab Dienstag, 02.01.2018, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Kirchhofen

15 Ehrenkirchen Die besten Wünsche zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel. Ein herzliches Dankeschön für Ihr Vertrauen. Familien Jürgen u. Paul Heitz Malerbetrieb Luisenstraße 2 79189 Bad Krozingen Telefon 0 76 33 / 36 89 Telefax 0 76 33 / 1 36 55

Vielen Dank für Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr.

Wir sagen Dank für das Vertrauen im zu Ende gehenden Jahr. Wir wünschen ein frohes Fest und ein erfolgreiches 2018. Ihre Bäckerei A. Frey Hauptstr. 32 79426 Buggingen Filiale: 79238 Ehrenstetten-EK

Ehrenkirchen 16