Genthin, den 21.01.2020

Deichschautermine 2020 FB Genthin

Schauplan – April 2020

1. Deichabschnitt Schönhausen Rechter Elbedeich Fischbeck-Scharlibbe Teilschutzdeich Jerichow/Fischbeck

Termin: Montag, den 20.04.2020

Treffpunkt: 08.30 Uhr - Gasthaus "Zur Alten Linde" in Schönhausen

1.1 Unterabschnitt - Rechter Elbedeich Deich-km 43,5 bis 54,9 (Grenze Landkreise Jerichower Land/ bis Überfahrt OL Hohengöhren) - Teilschutzdeich Jerichow/Fischbeck, Deich-km 8,7 – 9,3 (Grenze Landkreise Jerichower Land/Stendal bis Fährstraße Fischbeck)

Zeitplan: 09.20 Uhr Überfahrt Hohengöhren 09.30 Uhr Gemarkungsgrenze Schönhausen 11.30 Uhr Gemarkungsgrenze Fischbeck 12.30 Uhr Landkreisgrenze Stendal/Jerichower Land 13.15 Uhr Auswertung und Protokollierung im Gasthaus "Zur Alten Linde" in Schönhausen

1.2 Unterabschnitt - Rechter Elbedeich Deich-km 54,9 bis 67,8 (Deichüberfahrt Hohengöhren bis Deichüberfahrt Scharlibbe)

Zeitplan: 09.20 Uhr Deichüberfahrt Hohengöhren 10.00 Uhr Gemarkungsgrenze Hohengöhren/Neuermark-Lübars 12.45 Uhr Deichüberfahrt Scharlibbe 13.15 Uhr Auswertung und Protokollierung im Gasthaus "Zur Alten Linde" in Schönhausen

Direktor: Deutsche Bundesbank Magdeburg Burkhard Henning IBAN: DE84810000000081001530 Tel.: (0391) 581-1385 BIC: MARKDEF1810 Fax: (0391) 581-1305

Seite 2/6

2. Deichabschnitt – Havelberg Rechter Elbedeich von Scharlibbe bis Landesgrenze Schleusendeiche Havelberg Polderdeich Trübengraben von Sandauer Wald bis Fischteiche Wulkau

Termin: Dienstag den 21.04.2020

Treffpunkt: 08.30 Uhr - Gaststätte „Schützenhaus“ Sandau

2.1 Unterabschnitt - Rechter Elbedeich Deich-km 67,8 bis 80,6 (Deichüberfahrt Scharlibbe bis Deichüberfahrt bei Sandau Sanssouci-Weg)

Zeitplan: 09.00 Uhr Deichüberfahrt Sandau Sanssouci-Weg 11.00 Uhr Gemarkungsgrenze Schönfeld/Wulkau (Fahrzeugeinsatz im Hohen Gelände Wulkau-Schönfeld) 12.00 Uhr Gemarkungsgrenze Schönfeld/Scharlibbe 12.30 Uhr Deichüberfahrt Scharlibbe 13.00 Uhr Auswertung und Protokollierung in der Gaststätte "Schützenhaus" in Sandau

2.2 Unterabschnitt - Rechter Elbedeich Deich-km 80,6 bis 92,5 (Deichüberfahrt Sandau Sanssouci-Weg bis Landesgrenze Sachsen-Anhalt zu Branden- burg) - Schleusendeiche Havelberg

Zeitplan: 09.00 Uhr Deichüberfahrt Sandau Sanssouci-Weg 09.40 Uhr Schleusenkanal 11.00 Uhr Gemarkungsgrenze Havelberg/Nitzow 11.30 Uhr Gemarkungsgrenze Nitzow/ 12.15 Uhr Landesgrenze Sachsen-Anhalt/Brandenburg 13.00 Uhr Auswertung und Protokollierung in der Gaststätte „Schützenhaus" in Sandau

2.3 Unterabschnitt - Polderdeich Trübengraben Deich-km 0,0 bis 12,2 (Sandauer Wald bis Fischteiche Wulkau))

Zeitplan: 09.00 Uhr Sandauer Wald Stat. 0,0 12.45 Uhr Fischteiche Wulkau, Stat. 12,2 13.00 Uhr Auswertung und Protokollierung in der Gaststätte "Schützenhaus" in Sandau

Seite 3/6

3. Deichabschnitt , links linker Havelhauptdeich, neuer Polderdeich Jederitz, Polderdeich Trübengraben, Polderdeich Warnau - Rehberg - Molkenberg

Termin: Mittwoch, den 22.04.2020

Treffpunkt: 08.30 Uhr - Gaststätte "Deutsches Haus" in Wulkau

3.1 Unterabschnitt - Linker Havelhauptdeich Deich-km 18,7 bis 14,6 (OL Molkenberg bis OL Warnau) - Polderdeich Warnau/Rehberg/Molkenberg Deich-km 0,0 bis 6,0 (Straße Molkenberg/Rehberg bis OL Warnau) ______

Zeitplan: 09.15 Uhr Einlasssiel Molkenberg 10.30 Uhr Schöpfwerk Warnau 10.45 Uhr Ortslage Warnau 12.15 Uhr Straße nach Molkenberg (bis PD-km 6,0) 12.30 Uhr Auswertung und Protokollierung in der Gaststätte "Deutsches Haus" in Wulkau

3.2 Unterabschnitt - Linker Havelhauptdeich Deich-km 14,6 bis 7,0 (OL Warnau bis Anschluss Polderdeich Trübengraben) ______

Zeitplan: 09.10 Uhr Landstraße L2 ca. 1 km nordwestlich Kuhlhausen = Anschluss an Polderdeich Trübengraben 09.30 Uhr OL Kuhlhausen 10.30 Uhr OL Garz 11.30 Uhr OL Warnau 12.00 Uhr Schöpfwerk Warnau 12.30 Uhr Auswertung und Protokollierung in der Gaststätte "Deutsches Haus" in Wulkau

3.3 Unterabschnitt - Polderdeich Trübengraben Deich-km 12,2 bis 16,5 (Neukamern bis Anschluss an Landstraße Kuhlhausen/Jederitz]) - neuer Polderdeich Jederitz Deich-km 0,0 bis 1,6 (OL Jederitz bis Anschluss an Landstraße Havelberg/Jederitz) - Linker Havelhauptdeich Deich-km 7,0 bis 0,0 (Anschluss Polderdeich Trübengraben bis OL Havelberg; L 2)

Zeitplan: 09.15 Uhr Neukamern Stat. 12,2 10.45 Uhr Anbindung PD TGrGr. (Stat. 16,5) an L2 - Hauptdeich 11.45 Uhr Anbindung neuer PD Jederitz (Stat. 1,6) an L2 - Hauptdeich 12.00 Uhr SW Havelberg / Siel Havelberg 12.30 Uhr Auswertung und Protokollierung in der Gaststätte "Deutsches Haus" in Wulkau

Seite 4/6

4. Deichabschnitt Havel, rechts rechter Havelhauptdeich, Polderdeich Vehlgast,

Termin: Donnerstag den 23.04.2020

Treffpunkt: 08.30 Uhr – Versammlungsraum LATI GmbH & Co.KG, Havelberg, Birkenweg 56, Havelberg

4.1 Unterabschnitt - Rechter Havelhauptdeich Deich-km 10,7 bis 22,7 (Voigtsbrügge bis nördlich Saldernhorst/Landesgrenze zu BRB)) - Polderdeich Vehlgast Deich- km 0,0 bis 6,5 (nördlich Saldernhorst bis Anschluss an Neue Jäglitz)

Zeitplan: 09.15 Uhr Voigtsbrügge (Stat. 10,7) 11.30 Uhr Ortslage Vehlgast (Stat. 19,2) 12.00 Uhr Saldernhorst/Landesgrenze Brandenburg (Stat. 22,7) 12.30 Uhr Ortslagen Damerow/Klein Damerow 13.00 Uhr Auswertung und Protokollierung in der Gaststätte „Hotel Am Hafen“ in Havelberg

4.2 Unterabschnitt - Rechter Havelhauptdeich Deich-km 10,7 bis 0,0 (Voigtsbrügge bis OL Wöplitz)

Zeitplan: 09.15 Uhr Voigtsbrügge (Stat. 10,7) 10.45 Uhr Schöpfwerk Kümmernitz (Stat. 5,9) 11.45 Uhr Schöpfwerk Wöplitz (Stat. 1,5) 12.30 Uhr OL Wöplitz (Stat. 0,0) 13.00 Uhr Auswertung und Protokollierung in der Gaststätte „Hotel Am Hafen“ in Havelberg

Seite 5/6

Schauplan – April 2020

1. Deichabschnitt Burg

Termin: Montag, den 27.04.2020

Treffpunkt: 08.30 Uhr – Gaststätte „Zur Sonne“ in Schartau

1.1 Unterabschnitt - Rechter Elbedeich Deich-km 0,0 bis 10,2 (OL Hohenwarthe bis Fährstraße Rogätz) - Schleusendeiche Niegripp

Zeitplan: 09.30 Uhr Fährstraße Rogätz ca. 10.15 Uhr Gemarkung Schartau 12.05 Uhr Ortslage Niegripp 12.35 Uhr Neue Schleuse Niegripp 13.05 Uhr Gemarkung Hohenwarthe 13.35 Uhr Auswertung und Protokollierung in der Gaststätte „Zur Sonne“ in Schartau

1.2 Unterabschnitt - Rechter Elbedeich Deich-km 10,2 bis 22,4 (Fährstraße Rogätz bis Gemarkungsgrenze Parchau/Zerben bei OL Zerben)

Zeitplan: 09.30 Uhr Fährstraße Rogätz ca. 10.15 Uhr Gemarkung Blumenthal 11.10 Uhr Gemarkung Parchau 11.55 Uhr Gemarkung Ihleburg 12.55 Uhr Gemarkungsgrenze Parchau/Zerben 13.35 Uhr Auswertung und Protokollierung in der Gaststätte „Zur Sonne“ in Schartau

Seite 6/6

2. Deichabschnitt Parey - Jerichow

Termin: Dienstag, den 28.04.2020

Treffpunkt: 08.30 Uhr - Gaststätte "Elbestrand" in Ferchland

2.1 Unterabschnitte - Rechter Elbedeich Deich-km 22,4 bis 30,6 (Gemarkungsgrenze Parchau/Zerben bei OL Zerben bis OL Derben [Derbenscher Berg]) - Rechter Elbedeich Deich-km 40,3 bis 43,5 (OL Jerichow bis Landkreisgenze JL/SDL)

Zeitplan: 09.30 Uhr Gemarkungsgrenze Parchau/Zerben 11.50 Uhr Schleuse Parey 12.20 Uhr Gemarkung Derben 12.50 Uhr Derbenscher Berg → Abfahrt nach Jerichow 13.00 Uhr OL Jerichow bis Landesgenze JL/SDL → abfahren mit KfZ 13.40 Uhr Auswertung und Protokollierung in der Gaststätte "Elbestrand " in Ferchland

2.2 Unterabschnitt - Rechter Elbedeich Deich-km 30,6 bis 40,3 (OL Ferchland bis OL Klietznick)

Zeitplan: 09.15 Uhr Ferchland 12.45 Uhr Leitdeich Klietznick/Bucher Brack 13.40 Uhr Auswertung und Protokollierung in der Gaststätte „Elbestrand“ in Ferchland

Hinweis: Der Teilschutzdeich Jerichow/Fischbeck, Deich-km 0,0 bis 8,7 (OL Jerichow bis Fähr- straße Fischbeck) hat mit dem Neubau des Deichabschnittes Jerichow-Fischbeck keine Bedeu- tung mehr für den Hochwasserschutz. Dieser Abschnitt wird im Vorfeld durch Mitarbeiter des LHW geschaut, es erfolgt eine entsprechende Information bei der Auswertung.