#1 Golfevent Deutschschweiz DAILY NEWS SUNDAY 3. JUNE 2018

Presenting Partners Main Sponsor Sponsors Organisation

DER TURNIERREKORD WACKELT – GALLIANO NEU BESTER SCHWEIZER

Vor der Schlussrunde der Swiss Challen- ersten neun Löcher spielte er allesamt in Par. mer eine tolle Runde – ganz gleich, auf wel- ge auf Golf Sempach hat sich – für viele Mit einem Birdie am 10. Loch zündete er ein che Weise sie zustande kommen. etwas überraschend – der Tessiner Luca Feuerwerk mit drei Birdies am Stück. Nach Galliano als bester Schweizer hervorge- wiederum vier ruhigen Pars die grösste Ra- Die übrigen drei Schweizer in den Finalrunden tan. Er ist 31. im Zwischenklassement. kete im Feuerwerk: Eagle am 17. Loch. Er des mit 180‘000 Euro dotierten Schweizer hatte gerade noch Zeit, mit einem Bogey am Turniers der konnten sich am Jubel, Trubel, Heiterkeit können die Schwei- letzten Loch zu löschen. 67 Schläge sind im- Samstag nicht viel weiter in den Vordergrund zer Golfer an ihrem Heimturnier der Challen- ge Tour nicht jedes Mal bescheren, wie es der strahlende Sieger Joel Girrbach vor einem Jahr getan hat. In diesem Jahr werden, wie auch schon, wieder etwas kleinere Brötchen gebacken. Aber Brötchen gibt es von den vier Schweizern in den Finalrunden immerhin.

Luca Galliano, der in Como wohnende 30-jäh- rige Luganese, holt nicht zum ersten Mal für die Schweizer Professionals die Kohlen aus dem Feuer. Am letztjährigen Omega Euro- pean Masters in Crans-Montana schaffte er als einziger Schweizer den Cut für die bei- den Finalrunden – in denen er allerdings nicht mehr zusetzen konnte.

Am dritten Wettkampftag auf Golf Sempach lieferte Galliano eine skurrile Runde ab. Die Luca Galliano gewöhnt sich daran, der beste Schweizer zu sein. SWISS CHALLENGE 2018 STARTLISTE 4. RUNDE

Game Time Tee Name Country R1 R2 R3 Agg Par spielen. Der Lausanner Marc Dobias, der zuvor am besten 1 07:05 1 Peter TARVER-JONES ENG 71 70 74 215 2 1 07:05 1 Joao CARLOTA POR 70 71 73 214 1 klassiert gewesene Schweizer, fiel mit einer 72er-Runde 2 07:15 1 Niclas JOHANSSON SWE 69 67 77 213 0 in den 55. Rang zurück, während der Vorjahressieger Joel 2 07:15 1 Carlos DEL MORAL ESP 72 65 76 213 0 2 07:15 1 Victor RIU FRA 69 69 75 213 0 Girrbach aus dem Thurgau und der Zürcher Amateur Neal 3 07:25 1 Cormac SHARVIN NIR 69 72 72 213 0 Woernhard ihre Positionen ungefähr halten konnten. 3 07:25 1 Borja VIRTO ESP 70 71 72 213 0 3 07:25 1 Wes MCCLAIN USA 71 67 74 212 -1 4 07:35 1 Minkyu KIM KOR 75 64 73 212 -1 Woernhard hat bislang eine tadellose Leistung gezeigt. Er hat 4 07:35 1 Mathieu FENASSE FRA 68 70 73 211 -2 4 07:35 1 Marc DOBIAS SUI 69 70 72 211 -2 vor, auf die nächste Saisons zu den Professionals überzutre- 5 07:45 1 Mads SØGAARD DEN 68 71 72 211 -2 ten. Noch offen ist, über welchen Circuit er in das Business 5 07:45 1 Victor Gebhard ØSTERBY DEN 73 67 71 211 -2 5 07:45 1 Nicolai VON DELLINGSHAUSEN GER 69 72 70 211 -2 einsteigen wird. Entscheiden wird er nach der Analyse der 6 07:55 1 Edouard ESPAÑA FRA 70 68 72 210 -3 laufenden Saison. Die in Deutschland beheimatete Pro Golf 6 07:55 1 Max SCHMITT GER 71 68 71 210 -3 6 07:55 1 Christian BRAEUNIG GER 68 72 70 210 -3 Tour kommt für ihn aus heutiger Sicht am ehesten in Frage, 7 08:05 1 Joel GIRRBACH SUI 71 69 70 210 -3 7 08:05 1 Per LANGFORS SWE 70 71 69 210 -3 zumal dort die Wege nicht sehr lang sind und verschieden 7 08:05 1 Robin SCIOT-SIEGRIST FRA 69 72 69 210 -3 andere Schweizer mitspielen. Eine Möglichkeit ist laut Woern- 8 08:20 1 Joachim B. HANSEN DEN 67 74 69 210 -3 8 08:20 1 Jacobo PASTOR ESP 70 71 69 210 -3 hard auch der Einstieg über die Sunshine Tour im südlichen 8 08:20 1 Roope KAKKO FIN 71 67 71 209 -4 Afrika. Dort ist der erfahrene Engadiner Martin Rominger – er 9 08:30 1 Bryden MACPHERSON AUS 71 67 71 209 -4 9 08:30 1 Ugo COUSSAUD FRA 67 71 71 209 -4 wird nächstes Jahr 40 – seit längerem im Einsatz. 9 08:30 1 Antti AHOKAS FIN 72 66 71 209 -4 10 08:40 1 David LAW SCO 71 68 70 209 -4 10 08:40 1 Joel SJÖHOLM SWE 69 71 69 209 -4 10 08:40 1 Neal WOERNHARD (AM) SUI 74 66 69 209 -4 11 08:50 1 Dimitrios PAPADATOS AUS 70 70 69 209 -4 11 08:50 1 Gary STAL FRA 71 69 69 209 -4 11 08:50 1 Max ORRIN ENG 69 71 69 209 -4 12 09:00 1 Niklas Norgaard MØLLER DEN 70 68 70 208 -5 12 09:00 1 Gary KING ENG 71 68 69 208 -5 12 09:00 1 Lukas NEMECZ AUT 71 69 68 208 -5 13 09:10 1 Luca GALLIANO SUI 71 70 67 208 -5 13 09:10 1 Daniel BROWN ENG 69 72 67 208 -5 13 09:10 1 Adam CHAPMAN ENG 66 75 67 208 -5 14 09:20 1 Ben PARKER ENG 68 69 70 207 -6 14 09:20 1 Daan HUIZING NED 69 68 70 207 -6 14 09:20 1 Florian FRITSCH GER 69 68 70 207 -6 15 09:35 1 Steven TILEY ENG 70 69 68 207 -6 15 09:35 1 Stuart MANLEY WAL 68 67 71 206 -7 15 09:35 1 Jurrian VAN DER VAART NED 68 68 70 206 -7 16 09:45 1 Damien PERRIER FRA 67 70 69 206 -7 16 09:45 1 Duncan STEWART SCO 70 68 68 206 -7 16 09:45 1 Christofer BLOMSTRAND SWE 70 68 68 206 -7 Marcel Schneider vor klarem Sieg und schönem Rekord. 17 09:55 1 Sebastian GARCIA RODRIGUEZ ESP 66 73 67 206 -7 17 09:55 1 Kalle SAMOOJA FIN 71 69 66 206 -7 Im Kampf um den Turniersieg könnte die Vorentscheidung 17 09:55 1 Jack SENIOR ENG 65 68 72 205 -8 18 10:05 1 Kim KOIVU FIN 72 63 70 205 -8 gefallen sein. Der Deutsche Marcel Schneider baute seine 18 10:05 1 Bernd RITTHAMMER GER 67 69 69 205 -8 Führung am dritten Tag von drei auf fünf Schläge aus. Den 18 10:05 1 Oscar LENGDEN SWE 68 69 68 205 -8 19 10:15 1 Oliver WILSON ENG 69 69 67 205 -8 bislang einzigen Sieg eines Deutschen auf Golf Sempach 19 10:15 1 Ross KELLETT SCO 69 69 67 205 -8 errang Alexander Knappe vor zwei Jahren. Schneider könn- 19 10:15 1 Ruaidhri MCGEE IRL 71 69 65 205 -8 20 10:25 1 Jeppe Pape HULDAHL DEN 69 71 65 205 -8 te am Sonntag den Turnierrekord wanken lassen. Diesen 20 10:25 1 Philipp MEJOW GER 65 69 70 204 -9 20 10:25 1 Sihwan KIM USA 65 71 68 204 -9 stellte der Italiener Alessandro Tadini 2010 mit 22 Schlägen 21 10:40 1 Alexander KNAPPE GER 67 67 69 203 -10 unter Par auf. Schneider ist vor der Schlussrunde bei 18 21 10:40 1 Daniel LØKKE DEN 72 65 66 203 -10 21 10:40 1 Adri ARNAUS ESP 70 68 65 203 -10 unter Par angelangt. 22 10:50 1 Matthew NIXON ENG 71 68 64 203 -10 22 10:50 1 Stuart GREHAN IRL 69 70 64 203 -10 Mit den jetzigen 18 unter Par wäre Marcel Schneider auf 22 10:50 1 Julian KUNZENBACHER GER 68 66 68 202 -11 23 11:00 1 Garrick PORTEOUS ENG 70 67 65 202 -11 Golf Sempach seit 2010 sechs von acht Mal Turniersieger 23 11:00 1 Kristian Krogh JOHANNESSEN NOR 67 63 70 200 -13 23 11:00 1 Marcel SCHNEIDER GER 63 64 68 195 -18 geworden. Nur der Italiener Alessandro Tadini 2010 (minus 22) und der Franzose Victor Riu 2013 (minus 19) brachten es auf niedrigere Scores - in vier Runden wohlgemerkt.

Swiss Challenge Daily News 3. Juni 2018, Nr. 4 Seite 2 TOP STORY

Neal Woernhard – noch Amateur, bald Professional. 66 SCHLÄGE AM FREITAG, 69 SCHLÄGE JETZT. WIE SIND SIE ZUFRIEDEN? Neal Woernhard: «Ich habe auch heute wie- Sie müssen sich auch auf die Karri- In Südafrika hätte sich auch guten Kontakt, der sehr gut gespielt. Leider sind nicht mehr ere als Profi vorbereiten. Vielleicht und englisch spreche ich relativ gut.» so viele Putts gefallen wie am Freitag. Ich braucht es Sponsoren. Wie sieht es in habe Chancen aus zwei, drei Metern ausge- dieser Hinsicht aus? Martin Rominger spielt schon länger auf lassen. Sonst könnte ich jetzt vielleicht noch «Wenn ich so gute Resultate spiele wie in die- der Sunshine Tour. zwei Schläge besser dastehen. Aber nach ser Woche, werde ich in der Schweiz natür- «Ja, wer weiss, vielleicht könnte ich von sei- einer solchen Runde wie am Freitag nehme lich eher wahrgenommen. Das kann helfen.» nen Erfahrungen lernen.» ich die heutige Runde sehr gern.» Der übliche Weg eines jungen Schweizer Wie spielt es sich für Sie als Amateur Profis führt über die Tours der dritten WOERNHARDS im Flight mit den Professionals? Wer- Kategorie, also über die Pro Golf Tour den Sie gut aufgenommen? oder über die Alps Tour. Haben Sie sich BANGE «Wir hatten einen tollen Flight, es war eine hierzu schon Gedanken gemacht? SEKUNDEN sehr gute Atmosphäre. Ich glaube, dass es «Die erste Priorität hat sicher die Q-School für die Amateure generell kein Problem ist, (Anmerkung: dreistufige Qualifikation für Bevor er in der 3. Runde das schöne Er- mit den Profis zu spielen. Natürlich respek- die Europa-Tour). Aber es ist klar, dass es gebnis von zwei Schlägen unter Par ins tieren sie einen auch. Sie wissen ja, dass schwierig ist, dort durchzukommen. Dann ist Klubhaus brachte, musste Neal Woern- man den Cut geschafft hat. Solange man die Pro Golf Tour eine gute Möglichkeit. Die hard durch ein Stahlbad gehen. Am 18. sich als Amateur nicht daneben benimmt Alps Tour eher weniger, weil es dort auch we- Loch landete sein Ball im rechten Fair- und zum Beispiel durch die Puttlinie läuft, niger Turniere gibt. Eine weitere Möglichkeit way-Bunker. Von dort aus konnte er nicht ist das überhaupt kein Problem.» ist sicher die Sunshine Tour in Südafrika.» sehen, ob der Ball nach dem zweiten Schlag offen dalag oder möglicherwei- Sie sind jetzt also noch Amateur. Wie Die Pro Golf Tour beginnt jeweils in Ägyp- se im hohen Gras verloren. So musste er lange noch? ten und in Marokko, im Hauptteil der Sai- im Bunker droppen – aus dem Einschlag- «Ich werde die Situation auf Ende Saison son wird aber vor allem in Deutschland loch des Drops. Es hätte am letzten Loch anschauen. Es kommt also auch auf den gespielt, und die Wege sind recht kurz. ein katastrophales Score geben können. weiteren Verlauf der Saison an. Aber im Mo- Könnte auch die Sprache, mit den vielen Aber zu Woernhards Glück war der erste ment ist es schon meine Idee, zu den Profis deutschen Spielern, für Sie ein Plus sein? Ball nicht verloren, sondern leidlich spiel- zu wechseln. Ich werde sehen, was für gute «Cool wäre es natürlich vor allem, wenn ich bar. Er rettete ein Bogey damit auch das Möglichkeiten es gibt.» mit Schweizer Spielern herumreisen könnte. gute Ergebnis für die Runde.

Swiss Challenge Daily News 3. Juni 2018, Nr. 4 Seite 3 SWISS CHALLENGE 2018 RANGLISTE 3. RUNDE

Pos Surname Name R1 R2 R3 Agg Par COU 1 Marcel SCHNEIDER 63 64 68 195 -18 GER 2 Kristian Krogh JOHANNESSEN 67 63 70 200 -13 NOR Hochbegabter Liftfahrer 3 Garrick PORTEOUS 70 67 65 202 -11 ENG Julian KUNZENBACHER 68 66 68 202 -11 GER Chinesische Reisbauern heissen Chang, spanische Paella-Köche heis- 5 Matthew NIXON 71 68 64 203 -10 ENG sen Gonzalez, dänische Golfprofessionals heissen Hansen. Sören Han- Adri ARNAUS 70 68 65 203 -10 ESP Daniel LØKKE 72 65 66 203 -10 DEN sen und Anders Hansen, der Wahlschweizer aus Zürich, gehörten in Alexander KNAPPE 67 67 69 203 -10 GER Stuart GREHAN 69 70 64 203 -10 IRL den Nullerjahren der erweiterten Weltspitze an. Zu ihnen gesellte sich 10 Philipp MEJOW 65 69 70 204 -9 GER der etwas weniger erfolgreiche Anders Schmidt Hansen. Die drei sind Sihwan KIM 65 71 68 204 -9 USA 12 Jeppe Pape HULDAHL 69 71 65 205 -8 DEN untereinander nicht verwandt. Sören und Anders, beides mehrfache Bernd RITTHAMMER 67 69 69 205 -8 GER Turniersieger auf der PGA European Tour, sind privat gute Freunde. Jack SENIOR 65 68 72 205 -8 ENG Oliver WILSON 69 69 67 205 -8 ENG Kim KOIVU 72 63 70 205 -8 FIN Ross KELLETT 69 69 67 205 -8 SCO Ruaidhri MCGEE 71 69 65 205 -8 IRL Oscar LENGDEN 68 69 68 205 -8 SWE 20 Jurrian VAN DER VAART 68 68 70 206 -7 NED Kalle SAMOOJA 71 69 66 206 -7 FIN Duncan STEWART 70 68 68 206 -7 SCO Damien PERRIER 67 70 69 206 -7 FRA Stuart MANLEY 68 67 71 206 -7 WAL Sebastian GARCIA RODRIGUEZ 66 73 67 206 -7 ESP Christofer BLOMSTRAND 70 68 68 206 -7 SWE 27 Florian FRITSCH 69 68 70 207 -6 GER Steven TILEY 70 69 68 207 -6 ENG Ben PARKER 68 69 70 207 -6 ENG Daan HUIZING 69 68 70 207 -6 NED 31 Niklas Norgaard MØLLER 70 68 70 208 -5 DEN Lukas NEMECZ 71 69 68 208 -5 AUT Daniel BROWN 69 72 67 208 -5 ENG Gary KING 71 68 69 208 -5 ENG Adam CHAPMAN 66 75 67 208 -5 ENG Luca GALLIANO 71 70 67 208 -5 SUI 37 Dimitrios PAPADATOS 70 70 69 209 -4 AUS Antti AHOKAS 72 66 71 209 -4 FIN Joachim B. Hansen im Lift nach ganz oben. Ugo COUSSAUD 67 71 71 209 -4 FRA David LAW 71 68 70 209 -4 SCO Bryden MACPHERSON 71 67 71 209 -4 AUS Joachim B. Hansen ist 12 bis 20 Jahre jünger als seine Vorgänger. Gary STAL 71 69 69 209 -4 FRA Auch in seinem Stammbaum sucht man vergebens nach einer Veräs- Max ORRIN 69 71 69 209 -4 ENG Joel SJÖHOLM 69 71 69 209 -4 SWE telung mit den übrigen Hansens. Roope KAKKO 71 67 71 209 -4 FIN Neal WOERNHARD (AM) 74 66 69 209 -4 SUI 47 Joachim B. HANSEN 67 74 69 210 -3 DEN Joachim B. Hansen kam 2012 aus dem Nichts. An der Swiss Chal- Joel GIRRBACH 71 69 70 210 -3 SUI lenge klassierte er sich im diskreten 19. Rang, aber schon am Ende Per LANGFORS 70 71 69 210 -3 SWE Christian BRAEUNIG 68 72 70 210 -3 GER der Saison stieg er in die PGA European Tour auf. Dort etablierte er Edouard ESPAÑA 70 68 72 210 -3 FRA sich von Anfang an. Im Hauptteil der Saison, eine Woche vor dem Max SCHMITT 71 68 71 210 -3 GER Robin SCIOT-SIEGRIST 69 72 69 210 -3 FRA British Open, erspielte er sich am Scottish Open den formidablen 3. Jacobo PASTOR 70 71 69 210 -3 ESP 55 Mads SØGAARD 68 71 72 211 -2 DEN Platz und einen schönen Preisgeld-Check. Er fand Beachtung, und es Victor Gebhard ØSTERBY 73 67 71 211 -2 DEN schien, als könnte es nach dem grossen Thomas Björn und nach Sö- Marc DOBIAS 69 70 72 211 -2 SUI Nicolai VON DELLINGSHAUSEN 69 72 70 211 -2 GER ren Hansen ein dritter Däne in die europäische Auswahl für den Ryder Mathieu FENASSE 68 70 73 211 -2 FRA Cup bringen. 60 Minkyu KIM 75 64 73 212 -1 KOR Wes MCCLAIN 71 67 74 212 -1 USA 62 Victor RIU 69 69 75 213 0 FRA Aber die Ergebnisse stimmten fortan nicht mehr ganz mit den Erwar- Niclas JOHANSSON 69 67 77 213 0 SWE Cormac SHARVIN 69 72 72 213 0 NIR tungen überein. Ende 2014, nach einer sehr durchwachsenen Saison, Borja VIRTO 70 71 72 213 0 ESP kam der Abstieg, Ende 2015 der Wiederaufstieg, Ende 2016 der Wie- Carlos DEL MORAL 72 65 76 213 0 ESP 67 Joao CARLOTA 70 71 73 214 1 POR derabstieg. Und hier ist der hochbegabte Däne jetzt, im zweiten Jahr 68 Peter TARVER-JONES 71 70 74 215 2 ENG in Folge auf der Challenge Tour spielend.

Heuer allerdings zeigen alle Vektoren wieder nach oben. Hinter dem Italiener Lorenzo Gagli belegt Hansen den 2. Platz in der massge- benden Preisgeld-Jahreswertung. Am Schluss der Saison werden die besten 15 aufsteigen. Den noch schnelleren Wiederaufstieg könnte Joachim B. Hansen schaffen, wenn er drei Turniere gewinnt. Am Ta- lent fehlt es nicht, und am Alter auch nicht. Er wird im August erst 27 Jahre alt.

Swiss Challenge Daily News 3. Juni 2018, Nr. 4 Seite 4 SWISS CHALLENGE 2018 CUT VERPASST

Pos First Surname R1 R2 Agg Par Country Pos First Surname R1 R2 Agg Par Country Pos First Surname R1 R2 Agg Par Country 143 Mustafa HOCAOGLU 77 75 152 10 TUR 69 Henry SMART 72 70 142 0 ENG 146 Lauri RUUSKA 75 77 152 10 FIN Maximiliano GODOY 79 73 152 10 ARG Oliver LINDELL 71 71 142 0 FIN Joao RAMOS 77 75 152 10 POR Craig LAWRIE 71 81 152 10 SCO Gary HURLEY 70 72 142 0 IRL 148 Raphaël DE SOUSA 77 76 153 11 SUI 146 Niklas LINDSTROM 79 74 153 11 SWE Martin OVESEN 70 72 142 0 DEN 149 Zeno FELDER 80 74 154 12 SUI 147 Daniel SUCHAN 77 77 154 12 CZE Jack DOHERTY 73 69 142 0 SCO 150 Christoph KOERBLER 78 79 157 15 AUT 148 Kevin HESBOIS 73 82 155 13 BEL Javier SAINZ 69 73 142 0 ESP Paul SHIELDS 74 83 157 15 SCO Corsin CAVIEZEL 81 74 155 13 SUI Scott HENRY 69 73 142 0 SCO 152 Kyle MCCLATCHIE 80 79 159 17 RSA Marc DOBIAS 78 77 155 13 SUI John PARRY 73 69 142 0 ENG 153 Sam HUTSBY 81 WD 190 10 ENG 151 Kristian KULOKORPI 85 71 156 14 FIN Robbie VAN WEST 74 68 142 0 NED Harry CASEY 76 WD 190 5 ENG 152 Goncalo PINTO 81 77 158 16 POR Adrien BERNADET 72 70 142 0 FRA 153 Tiago RODRIGUES 80 79 159 17 POR Christopher FELDBORG NIELSEN 70 72 142 0 SWE 154 Jan FRIESZ 75 RT 190 4 SVK Rhys ENOCH 74 68 142 0 WAL Andrea MAESTRONI 73 RT 190 2 ITA Mathias EGGENBERGER 68 74 142 0 SUI Manuel TRAPPEL 69 73 142 0 AUT Jamie RUTHERFORD 68 74 142 0 ENG Jarand Ekeland ARNOY 71 71 142 0 NOR Óscar SERNA 70 72 142 0 MEX Linus VAISANEN 71 71 142 0 FIN Jack DAVIDSON 72 70 142 0 WAL Hugo LEON 72 70 142 0 CHI 89 Edouard DUBOIS 75 68 143 1 FRA Moritz LAMPERT 74 69 143 1 GER Andrea GURINI 71 72 143 1 SUI Eduardo DE LA RIVA 72 71 143 1 ESP James ERKENBECK 71 72 143 1 USA Jean-Luc BURNIER 71 72 143 1 SUI Gary BOYD 72 71 143 1 ENG Nick MARSH 74 69 143 1 ENG Alvaro VELASCO 70 73 143 1 ESP Bryce EASTON 71 72 143 1 RSA Anthony MICHAEL 70 73 143 1 RSA Christopher SAHLSTROM 71 72 143 1 SWE Paul MADDY 73 70 143 1 ENG Ben STOW 68 75 143 1 ENG Perry COHEN (AM) 71 72 143 1 SUI 104 Jack MCDONALD 72 72 144 2 SCO Alfredo GARCIA-HEREDIA 73 71 144 2 ESP Ali ALTUNTAS 70 74 144 2 TUR Michael LUDWIG 70 74 144 2 AUT Richard FINCH 70 74 144 2 ENG Michael HOEY 72 72 144 2 NIR Johan CARLSSON 72 72 144 2 SWE VERTRAUTE STIMME Ondrej LIESER 71 73 144 2 CZE Axel BOASSON 74 70 144 2 ISL Rund um das 18. Green werden auch dieses Jahr die Zuschau- Alessandro TADINI 74 70 144 2 ITA Matt FORD 73 71 144 2 ENG erinnen und Zuschauer bestens informiert. Wer sind die Spieler im Jeremy FREIBURGHAUS (AM) 76 68 144 2 SUI Leon ACIKALIN (AM) 72 72 144 2 TUR nächsten Flight? Wer trägt die grünen, wer die blauen und wer die 117 Antoine ROZNER 78 67 145 3 FRA dunkelblauen Hosen? Marco ITEN 75 70 145 3 SUI Kevin HESBOIS 74 71 145 3 BEL Oliv ROZNER 73 72 145 3 FRA Alle News und Hintergrundinfos hat Michael Sokoll zusammen Robin PETERSSON 72 73 145 3 SWE 122 Maarten LAFEBER 71 75 146 4 NED mit Peter Hürzeler für die Zuschauerinnen und Zuschauer am 18. Robert DINWIDDIE 73 73 146 4 ENG Green bereit. Die zwei erfahrenen Sportmoderatoren, welche Roberto FRANCIONI 70 76 146 4 SUI Jack HUME 71 75 146 4 IRL beide beim Schweizer Fernsehen gearbeitet haben, werden Sie Jordan ZUNIC 71 75 146 4 AUS bestens Unterhalten. 71 75 146 4 ENG 128 Juan SARASTI 72 75 147 5 ESP Grant FORREST 78 69 147 5 SCO Miguel GASPAR 68 79 147 5 POR James ADAMS 76 71 147 5 ENG Oscar STARK 77 70 147 5 SWE 133 James ALLAN 74 74 148 6 ENG Richard GREEN 72 76 148 6 AUS Samuel ROBERTSHAWE 71 77 148 6 Eng Robert FOLEY (AM) 74 74 148 6 SUI 137 Martin ROMINGER 76 73 149 7 SUI Arthur AMEIL-PLANCHIN 78 71 149 7 SUI 139 Paul HOWARD 73 77 150 8 ENG Sean EINHAUS 76 74 150 8 GER 141 Sean TOWNDROW 74 77 151 9 ENG Tom MURRAY 77 74 151 9 ENG Chris DOAK 76 75 151 9 SCO Martin ROHWER 74 77 151 9 RSA Alessandro NOSEDA (AM) 76 75 151 9 SUI Live-Kommentator Michael Sokoll und Fernsehlegende Peter Hürzeler.

Swiss Challenge Daily News 3. Juni 2018, Nr. 4 Seite 5 SPONSORING

Paolo Quirici bringt als ASG-Sportdirektor immense Erfahrung mit. «ES GIBT SPIELER, DIE SEHR OFFEN SIND» Nachdem das Schweizer Männergolf an lehren und ihnen zeigen, wie sie Leistung sind. Es ist dann aber trotzdem wichtig, dass der Spitze jahrelang stagniert hat, macht erbringen können. Auf welchen Wegen das die Spieler kooperieren und auch die Statis- der Schweizerische Golfverband ASG ei- gelingt, ist teilweise unterschiedlich, da ja die tiken auf die verlangte Art abliefern. Nur so nen möglicherweise guten Schritt. Für Spieler selber Individuen sind.» kann man die betreffenden Spieler in einem die ASG – in Kooperation mit der Swiss bestimmten Bereich weiterbringen.» Wie lange Arbeit Stuart Morgan jetzt PGA – arbeitet der 40-jährige Waliser Stu- schon mit den Schweizer Spielern? art Morgan seit heuer und für insgesamt Wer steht hinter der Neuerung? «Schon das ganze Jahr, also fünf Monate bis drei Jahre als sogenannter Performance «Es ist ein Projekt, das die ASG und die Swiss jetzt. Es zeigt sich, dass es Spieler gibt, die Manager. PGA gemeinsam vorantreiben. Das ist schon sehr offen und empfänglich sind. Andere sind ein vorwärts. Stuart Morgan ist ein absolut Morgan untersteht dem ASG-Sportdirektor weniger offen und eher reserviert.» ausgewiesener Profi darin, ein gutes Umfeld Paolo Quirici, dem früheren Tessiner Spit- um einen Spieler herum aufzubauen. Von die- Nach welchen Kriterien wird Morgan ur- zenprofi. Morgans Aufgabe in der Arbeit mit sen Kenntnissen und Fähigkeiten können wir teilen? Golferinnen und Golfern besteht nicht in der stark profitieren. Wir hatten so etwas noch «Er analysiert, auf welche Art die Spieler spie- technischen Ausbildung. Vielmehr soll er ihnen nie. Die interessierten Spieler tun sicher gut len und Turniere bestreiten, auf welche Art sie beispielsweise beibringen, wie ein Profi zu le- daran, Morgans Fähigkeiten zu nutzen. Für ihre Karriere voranbringen und auf welche Art ben hat, wie er sich Ziele setzt, wie er die Karri- Spieler, die das weniger wollen, wäre es tat- sie sich in ihrem Umfeld mit Leuten umgeben, ere plant. In der Vergangenheit hat sich immer sächlich schade.» die ihnen helfen. Wir sehen jetzt, dass es Spie- wieder gezeigt, dass beim Wechsel vom Ama- ler gibt, die sich einfacher coachen lassen, teur in den Profistatus längst nicht alles rund Gibt es ein generelles Rezept im Um- und solche, die sich eher dagegen sträuben.» gelaufen ist. In unserem Interview äussert sich gang mit den Spielerinnen und Spielern? Paolo Quirici zu Morgans Tätigkeit. Kann es bei allem Reibungspunkte geben? «Nein, es gibt kein Rezept, das für alle funkti- «Ein Beispiel. Stuart Morgan verfügt über ein oniert. Alles ist vor allem individuell. Aber Stu- Paolo Quirici, was hat Stuart Morgan vor statistisches Analyse-Instrument, dank dem art Morgan muss von den Spielern Statistiken allem zu tun? er vieles über einen Spieler erfahren kann. bekommen, aus denen er etwas ersehen, he- Quirici: «Seine Hauptaufgabe ist die Perfor- Jetzt gibt es Spieler, die auf eigene Weise rauslesen kann. Das ist jetzt nur ein Beispiel mance, die Leistung. Er soll unsere Spieler ihre Statistiken führen und daran gewohnt von vielen.»

Swiss Challenge Daily News 3. Juni 2018, Nr. 4 Seite 7 SPONSORING3. JUNIORS DAY

90 Kids nahmen am 3. Swiss Challenge Juniors Day teil. STRAHLENDE KIDS AM DRITTEN SWISS CHALLENGE JUNIORS DAY Auffallend viele Kinder auf dem Platz: Vom Chipping-Green gings gleich weiter zum Nach dem Hot-Dog-Schmaus auf der Club- Beim dritten Swiss Challenge Juniors anspruchsvollen Kurzspiel auf dem Putting- haus-Terrasse beobachteten die Junioren Day beobachteten die 7 bis 14-jährigen Green. Auf der Driving-Range hiess es an- die Golf Professionals und holten sich mit Kids die Profis und massen sich bei der schliessend möglichst weit abzuschlagen. begeisterung Autogramme der Golf Profes- Drive-, Chip & Putt Competition. Mit dem modernsten Golf Radar System sionals. FlightScope wurden die Längen aufgezeich- In Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen net und von den Swiss PGA Professionals Alle 90 Kids erhielten ein Zertifikat, die bes- Golfverband ASG und der Swiss PGA fand ausgewertet. ten in den diversen Alterskategorien von gestern der 3. Swiss Challenge Juniors Day U-10 bis U-14 ihre Preise. Die Teamwertung statt. 90 Kids aus 16 Golf Clubs traten in der Noch vor dem Mittag mussten die Kids «wie ging an Golf Club Rheinblick, gefolgt vom Einzel- und Teamwertung bei der Drive, Chip echt» ihre Resultat-Karte persönlich unter- Golf Club Emmental 2 und Andermatt Realp. & Putt Competition gegeneinander an. schreiben und abgeben.

Swiss Challenge Daily News 3. Juni 2018, Nr. 4 Seite 6 FACTS A Einfahrt Golf Resort B Clubhaus C Restaurants «Green Garden» & «le Club» D Tee 1 Woodside E Main Scoreboard 11 7 F Club Range 10 G Panorama Range (während Turnier geschloen) 12 H Halfway House (Verpflegungsstand) H I Putting Green 6 J Pitching Greens 13 K Parkplatz Staff L Parkplatz VIP 1 9 M Parkplatz VIP 2 8 N Werkhof 5 O Caddiehalle K P VIP Tribüne 15 G 14 Q VIP Lounge R Öffentlicher Parkplatz 1 4 R S Öffentlicher Parkplatz 2 M W 3 S T Players Lounge

N U Tournament Office A V Check 1 F 2 V W Check 2 O X Volunteer Office L X D I 16 1 Trinkwasser 17 Q Gewitter Unterstand B C T P J E Toiletten U Shuttle Bus Stop 18 Audi Test Drive Sanitätszelt

REGELN & ETIKETTE DAS WETTER Bitte beachten Sie als Zuschauer die folgenden Spielregeln. Heute an der Swiss Challenge Die Regeln und Etikette sind ein wichtiger Be- Handys: Schalten Sie es aus oder lassen Sie 4. Runde ab 7.05 Uhr standteil für ein erfolgreiches und faires Spiel. es im Auto. Telefonieren wird mit Verweis vom Die Einhaltung gilt sowohl für die Spieler als Turniergelände geahndet. Vormittag Nachmittag auch für die Zuschauer. 15° 24° Fotografieren: Videokameras und Fotoappa- Verhalten: Auf dem Golfplatz gilt, während rate machen störende Geräusche. Fotografen ein Spieler sich auf einen Schlag vorbereitet benötigen eine gültige Presseakkreditierung. und diesen durchführt, absolute Ruhe. Bitte laufen Sie nicht auf die Fairways, sondern Hunde: Hunde sind auf dem Golfplatz verbo- bleiben Sie immer am Rand der Spielbahnen. ten; lassen Sie daher Ihren Vierbeiner zu Hause IMPRESSUM – nicht im Auto. Herausgeber: ClubGolf Autogramme: Bitte sprechen Sie die Spieler CH-6024 Hildisrieden erst nach der Runde an. Mit Sicherheit bleibt Tel. +41 41 462 71 71 dann Gelegenheit für eine persönliche Wid- www.clubgolf.ch, [email protected] mung. Redaktion: Peter Lerch, Jana Homjakova Fotos: Emanuel Stotzer Gewitter: Lässt die Turnierleitung das Sire- nensignal ertönen, wird das Spiel sofort unter- brochen. Suchen Sie Schutz in den Gebäuden Swiss Challenge 2018 der Anlage, stehen Sie nie unter Bäumen oder facebook.com/swisschallengegolf auf Freiflächen. Akute Lebensgefahr! twitter.com/swiss_challenge instagram.com/swisschallengegolf