AMTSBLATT der Gemeinde

Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.R. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.R. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: [email protected]

Jahrgang 51 Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Nummer 43

• Die Selbstablesung der Zählerstände erfolgte be- Amtliche Bekanntmachungen reits Anfang September und wird im November ab- geschlossen (Abgelesene Zählerstände werden Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: vom EDV-System auf 31.12.2018 hochgerechnet). Montag : 8.00 – 12.00 Uhr • Unsere Jahresendabrechnung 2018 wird bereits im Dienstag: 16.00 – 18.30 Uhr November erstellt und versandt. Mittwoch bis Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr Erforderliche Korrekturen der Endabrechnung können wir noch bis 30.11.2018 vornehmen. Danach erst wie- Sprechzeiten Bürgermeister Reiner: der nach der Umstellung im neuen System, d.h. ab Montag bis Freitag während den Öffnungszeiten Januar 2019 . ------Anzeigen-Annahmeschluss für das Amtsblatt: Sammlung von Grünabfällen jeweils dienstags, 18.00 Uhr Am Freitag, 09.11.2018 werden in Weilen u. d. R. wie------der Grünabfälle eingesammelt. Bei der Sammlung wird E-Mail-Adresse sperriges, holziges Grüngut wie Baum- und Hecken- [email protected] schnitt, Reisig und Wurzelstöcke mitgenommen. Bitte beachten: Altpapiersammlung der Freiwilligen Feuerwehr • Äste und Wurzeln dürfen nicht mehr als 25 cm Am kommenden Samstag, 27. Oktober 2018, ab 13.00 Durchmesser haben. Uhr findet die nächste Altpapiersammlung der Freiwil- • Die Grünabfälle müssen mit Naturfaserschnüren ligen Feuerwehr statt. Bitte das Altpapier gebündelt gebündelt werden. oder in Kartons an den Gehweg- bzw. Straßenrand • Bündel und größere Einzelstücke dürfen nicht schwe- legen. rer als ca. 15 kg und nicht länger als 1,5 m sein. • Zu große oder zu schwere Bündel können nicht mit- Ende Sommerzeit am Wochenende genommen werden. Denken Sie daran: In der Nacht von • Bündel, die mit Kunststoffschnüren, Draht, Textilbän- del etc. zusammengebunden sind, können ebenfalls Samstag, 27.10.2018 auf Sonntag nicht mitgenommen werden. 28.10.2018 werden die Uhren von • Kleinere Äste oder Zweige, die wegen ihrer Struktur 3.00 auf 2.00 Uhr zurückgestellt. nicht zu bündeln sind, können in Papiersäcken be- reitgestellt werden. Bitte keine Kunststoffsäcke oder Rathaus geschlossen Kartonagen verwenden! Am Freitag, 02.11.2018 ist das Rathaus geschlos- • Pro Sammlung und Grundstück können max. ca. 2 sen. Wir bitten um Beachtung. cbm bereitgelegt werden. Bürgermeisteramt Weilen u.d.R. • Die Grünabfälle müssen am Sammeltag ab 6:00 Uhr morgens am Straßenrand bereit liegen. Wichtige Informationen zur Jahresendabrechnung Nicht mitgenommen werden: Wasser/Abwasser 2018 • Nicht-holzige Grünabfälle wie z. B. Schilfgras, Stau- Die Gemeinde stellt ihr Finanzwesen zum 01.01.2019 den, Blumenschnitt usw. auf das „Neue kommunale Haushalts- und Rech- • Rasenschnitt, Laub, Moos nungswesen“ kurz NKHR um. • Heu, Stroh Diese Umstellung bedingt u.a., dass die diesjährige • Gemüseabfälle, Biomüll. Jahresendabrechnung der Wasser- und Abwasserge- Diese Gartenabfälle können im Abfallwirtschaftszentrum bühren noch im Kalenderjahr 2018 abgeschlossen Hechingen und bei verschiedenen privaten Firmen gegen sein muss. eine Gebühr entsorgt werden. Rasenschnitt nimmt in Gegenüber der bisherigen Vorgehensweise ergeben kleineren Mengen (bis 1 cbm) von April bis November sich daher (einmalig) folgende Änderungen: auch das Wertstoffzentrum in Schömberg. Fragen beantwortet die Abfallberatung des Landkrei- ses, Tel. 07433 / 92-137 1 oder 92-1381. 2 Nr. 43 vom 25.10.2018

Freiwillige Feuerwehr der Altersabteilungen Bereitschaftsdienste Schömberg – Schörzingen – - Weilen u.d.R. - Zimmern u.d.B. - Hausen a.T. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Einladung zum Kreisseniorennachmittag am Sams- Montag - Freitag: 19 – 8 Uhr tag, den 27.10.2018 nach Straßberg in die Schmeien- Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 – 8 Uhr halle. Einheitliche kostenfreie Rufnummer für den Liebe Feuerwehrkameraden mit Anhang! Ärztlichen Bereitschafsdienst 116 117 Zum Kreisseniorennachmittag erfolgt herzliche Einla- Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen an den dung. Wir treffen uns zur gemeinsamen Abfahrt um 13.00 Krankenhäusern Albstadt und Balingen sind an Wo- Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Schömberg. chenenden und Feiertagen von 08.00 Uhr – 22.00 Uhr. Anzug: Uniform, es erwartet uns ein tolles Programm, Mobile Patienten können jederzeit ohne Anmeldung Beginn 14.00 Uhr dorthin kommen (auch in der Nacht). Patienten, die aus Viele Grüsse Euer Raumschaftsvertreter J. Weinmann Krankheitsgründen nicht in der Lage sind, die Bereit- schaftsdienst-Praxen aufzusuchen, werden über die 116117 an den Fahrdienst vermittelt, der sie dann zu Hause aufsucht. Notruf (Feuerwehr/Notarzt/Notfall): 112 Krankentransport 19 222 Für unseren städtischen Kindergarten Schömberg su- chen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Notdienst Augenarzt: 0180/1929349 Notdienst Gyn. /Geburtshilfe: 07433/9092-0 Kinderpfleger/in Notdienst Kinderarzt: 01806/070710 o d e r Notdienst Hals-/Nasen-/Ohrenarzt: 01806/070711 staatlich anerkannte/n Erzieher/in

Notdienst Zahnarzt: 01805/911690 mit einem Stellenumfang von 50 % als Ergänzungs- und Vertretungskraft für unser Kindergarten-Team. Das Ar- beitsverhältnis ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Sonstiges Wir wünschen uns eine engagierte und kreative pädago- gische Fachkraft mit Kompetenz und Interesse an zeit-

DRK-Seniorensport gemäßer erzieherischer und dienstleistungsorientierter Mittwoch 9.30 - 10.30 Uhr Arbeit. Gemeindehalle Weilen u.d.R. Die Einstellung erfolgt in Anlehnung an die Vorschriften Kontakt: Annette Kiene - 07427/8750 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an die Stadtverwal- Das Schlichem Bad Schömberg ist am tung Schömberg, Alte Hauptstraße 7, 72355 Schömberg oder an [email protected]. Donnerstag, den 01. November 2018 Bewerbungsschluss ist der 11. November 2018 . (Allerheiligen) Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Lei- g e s c h l o s s e n . ter unseres Haupt- und Personalamtes, Herrn Heppler, Gemeindeverwaltungsverband Telefon 07427/9402-22.

Oberes Sc hlichemtal Informationen zur Stadt Schömberg finden Sie im Internet unter Die Geschäftsstelle des Gemeindever- www.stadt-schoemberg.de waltungsverbandes Oberes Schlichemtal ist am

Freitag, den 02. November 2018 Für den städtischen Kindergarten Schörzingen su- g e s c h l o s s e n . chen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Ab Montag, den 05. November 2018 sind wir zu den übli- Reinigungskraft chen Öffnungszeiten wieder erreichbar. Der Reinigungsdienst beschränkt sich weitestgehend auf Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. den Nachmittag, nach Ende der Betreuungszeit. Die täg-

liche Arbeitszeit beträgt rund 2 Stunden. Jennifer Armbruster Verbandsgeschäftsführerin Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an die Stadtverwal- tung Schömberg, Alte Hauptstraße 7, 72355 Schömberg. - Bildungskurse für alle Eltern! Bewerbungsschluss ist der 11. November 2018 . Informationen unter www.zollernalbkreis.de Partnerseite STÄRKE aufrufen oder Telefon 07433/92-1403. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Lei- ter unseres Haupt- und Personalamtes, Herrn Heppler, Tel. 07427/9402-22. 3 Nr. 43 vom 25.10.2018

Kartenvorverkauf ab Mittwoch, den 07.11. 2018 bei: Metzgerei Karle

Dotternhausen Volksbank Erzingen Kindergarten Für unseren städtischen Bauhof Schömberg suchen Neukirch Punkt-Markt wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schömberg Bäckerei Besenfelder eine/n Mitarbeiter/in Wellendingen Volksbank (Kontakt: M. Sautter Tel. 07427 2953) in Vollzeit. Der Aufgabenbereich umfasst alle beim Bau- hof anfallenden Tätigkeiten, insbesondere die Unterhal- Deutsches Rotes Kreuz Kreisver- tung des Wasserleitungsnetzes und der Wasserhochbe- band Zollernalb e.V. hälter sowie die Rohrverlegung und Schachtmontage bei „Fit in Erste Hilfe“ in Balingen. Baumaßnahmen samt Reparatur von Rohrbrüchen. Am Mittwoch, 07.11.2018 von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr Eine Fahrerlaubnis der Klasse BE ist erforderlich und der im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Klasse CE wünschenswert. Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Balin- gen. Am Samstag, 10.11.2018 von 08.30 Uhr bis 16.15 Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Die Einstellung er- Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. folgt in Anlehnung an die Vorschriften des Tarifvertrags Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Hechin- für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit leistungsgerechter gen. Am Samstag, 17.11.2018 von 08.30 Uhr bis 16.15 Bezahlung. Uhr im DRK-Forum Hechingen, Fred-West-Str. 29. Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, richten Sie Babysitterseminar ab 12 Jahre in Balingen. Am Sams- Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an die Stadtverwal- tag, 17.11.2018 von 08.30 Uhr bis 16.15 Uhr im DRK- tung Schömberg, Alte Hauptstraße 7, 72355 Schömberg Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. oder an [email protected]. Notfalltraining für Arztpraxen in Balingen. Am Mitt- Bewerbungsschluss ist der 15. November 2018 . woch, 21.11.2018 von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr im DRK- Forum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Kursanmeldun- Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau gen unter Tel. 07433/909999 oder www.drk- Stadtbaumeisterin Holtz, Telefon 07427/9402-20 oder an zollernalb.de. Herrn Bauhofleiter Schwarz, Telefon 01702359344. Telefonnummer 07433 / 19222 für den Krankentrans- Informationen zur Stadt Schömberg finden Sie im Internet port. Wir bringen Patienten sicher ans Ziel: zum Arzt, ins unter Pflegeheim oder ins Krankenhaus. Krankentransporte www.stadt-schoemberg.de sind zum Beispiel notwendig, wenn jemand krank, ver- letzt oder eine anderweitige Hilfsbedürftigkeit besteht, 20-jähriges Jubiläum des Vereins aber kein Notfallpatient ist. Um einen Krankentransport Frühstückstreffen für Frauen zu bestellen, wählen Sie unsere Rufnummer 07433 / Schömberg 19222. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Die Notrufnummer Wir laden herzlich ein zum Früh- 112 ist für medizinische Notfälle oder den Ruf der Feuer- stückstreffen am 24. November 2018 in unserem Jubi- wehr vorbehalten. läumsjahr mit Frau Bärbel Welte zum Thema: „Mensch Jugendförderverein ZAK e.V. ärgere Dich - aber rich- Es sind noch Plätze frei! tig“ in die Waldschenke in Am 06. November 2018 beginnt ein Qualifizie- Schömberg um 8.45 Uhr rungskurs für Kinderbetreuung in Tagespflege bei der (Einlass 8.15 Uhr) VHS in Hechingen. Es sind noch Plätze frei. Ärger gehört zum Leben Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und sind be- dazu, täglich gibt es kleine reit, Kinder bei sich zu Hause auf selbständiger Basis zu und große Dinge, über die betreuen? Wir suchen Personen, die diese verantwor- wir uns ärgern können. tungsvolle Tätigkeit als Tagesmutter oder Kinderfrau Ärger schadet der Gesundheit und raubt kostbare Ener- ausüben wollen und das nötige Feingefühl für Kinder gien, die wir für wichtigere Dinge benötigen. besitzen. Je effizienter wir mit Ärger umgehen, desto mehr Le- Für die betreuenden Tagesmütter oder Tagesväter ist die bensqualität und Lebensfreude gewinnen wir. Sie lernen Kindertagespflege ein guter Weg, Familie und Beruf mit- wirkungsvolle Anti-Ärger-Strategien kennen, die Ihnen einander zu verbinden. Damit die Betreuung des Tages- helfen werden, sich künftig kürzer, weniger intensiv und kindes gelingt, bereiten wir Tageseltern auf das neue seltener zu ärgern. Betreuungsverhältnis vor, vermitteln Grundkenntnisse Bärbel Welte aus Ludwigsburg ist aufgewachsen in Köln, aus Entwicklungspsychologie und Pädagogik und klären verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Sie ist über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf. Physiotherapeutin und Trainerin in der Erwachsenen - Wenn Sie sich für die Qualifizierung bewerben oder Nä- bildung, hält Vorträge und Seminare im Bereich heres über die Arbeit in der Kindertagespflege wissen Kommunikation und Motivation, gibt Nordic Walking möchten, melden Sie sich bitte beim Jugendförderverein Kurse und gehört zum Vorstand des Vereins Zollernalbkreis e.V., Bereich Kindertagespflege unter Frühstückstreffen für Frauen e.V. 07433 – 381671, www.jugendfoerderverein-zollernalb- Kostenbeitrag 10 € (inkl. Frühstück) kreis.de oder über Facebook @tagespflege.zak.

4 Nr. 43 vom 25.10.2018

SV Schörzingen e.V. 4462, 4503, 4524, 4652, 4660, 4681, 4757, 4762, 4848, Ergebnisse 4874

A-Junioren Die Preise können sonntags beim Frühschoppen ab SGM Schörzingen – SGM Hardt/Lauterbach 0:3 (0:3) 09:00 Uhr im Sportheim abgeholt werden. Bei Heimspie- B-Junioren len auch am Nachmittag ab 15:00 Uhr. Spvgg Trossingen – SGM Zepfenhan 4:1 C-Junioren SGM Schörzingen – SGM Königsheim 0:0 Vereinsnachrichten Eingesetzte Spieler: D-Junioren, Spielberichte der letzten 3 Spiele SGM Bösingen – SGM Zepfenhan 4:1 Torschütze: Jannik Bayer Nachruf SGM Zepfenhan – SV Zimmern III 0:5 (0:2) SGM Zepfenhan – SGM Lindenhof/Oberndorf 3:2 Torschützen: 2x Jannik Bayer, Jonas Bartl In großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Für die SGM im Einsatz: Yannis Reiner (Tor),Julian Gießwein (Tor), Jonas Effin- ger, Sam Koch, Enzo Eggert, Jannik Bayer, Laurent Brunhilde Weiß Mink, Jan Hauschel, Arian Elezi, Laura Maier, Jonas Bartl, Tom Koch E-Junioren SGM Schörzingen 1 – FSV Denkingen 1 1:13 Durch ihre jahrzehntelange Gastfreundschaft E-Junioren und ihren Humor waren wir beim SGM Schörzingen 2 – FSV Denkingen 2 6:1 Haussammeln und Fasnetsausrufen F-Junioren, Spieltag beim SC Wellendingen stets herzlich willkommen. SV Villingendorf 1 – SV Schörzingen 10:0 SV Schörzingen – FSV Denkingen 1 1:7 Wir werden die schönen TG Rottweil Altstadt – SV Schörzingen 4:3 Fasnetsstunden in Eurem Hause in SC Wellendingen – SV Schörzingen 2:4 ewiger Erinnerung bewahren. SV Schörzingen – SV Zimmern 1 0:3 Für den SVS kamen zum Einsatz: Carl Koch, Manuel Meissner, Paul Ruof, Max Teichmann, Noah Zweigart Der Elferrat Torschützen: 3x Noah Zweigart, 2x Paul Ruof, 2x Max Teichmann, 1x Carl Koch Bambini, Spieltag beim SC Wellendingen. Mit dabei waren: Dennis Zeisler, Jacob Ordowski, Theo Büchle, Leon Senn, Elia Bayer, Robin Degen, Lukas MUSIKVEREIN Weilen AKTUELL Schmuck, Cedrik Knaisch, Bastian Gerstenberger und Lukas Hoch. Herzlichen Dank… Tore: Robin Degen 10x, Dennis Zeisler 4x, Leon Senn sagen möchten wir allen Helferinnen und Helfern, die 3x, Lukas Schmuck 2x, Lukas Hoch 1x, Elia Bayer 1x. dazu beigetragen haben, dass die 68. Kirbe mit Erfolg Vorschau Jugend durchgeführt werden konnte. Samstag, 27.10.2018 Neben den aktiven Musikerinnen und Musikern und A-Junioren, 16:45 Uhr, SGM Sulgen – SGM Schörzingen deren Partner/innen gilt unser Dank auch allen C-Junioren, 14:45 Uhr, SGM Gosheim-Wehingen 2 – Mitgliedern und freiwilligen Helfern, die uns beim Auf- SGM Schörzingen und Abbau sowie bei den Bewirtungsschichten D-Junioren, 13:30 Uhr, SGM Dietingen – SGM Zepfen- unterstützt haben. han Danke auch an alle Firmen und Privatpersonen für die Sonntag, 28.10.2018 Sachspenden zur Verlosung, für die Kuchenspenden B-Junioren, 10:30 Uhr, SGM Zepfenhan – SGM SV und all denjenigen, die uns in irgend einer Weise Wurmlingen/SV Seitingen-Oberflacht unterstützt haben. Gewinne Sauverlosung Folgende Losnummern haben gewonnen und wurden Auch all unseren Gästen herzlichen Dank für den noch nicht abgeholt (Angaben ohne Gewähr): Besuch.

0231, 0457, 0509, 0653, 0667, 1070, 1110, 1231, 1232, gefördert durch die 1509, 1618, 1629, 1683, 1704, 1705, 1741, 1843, 1845, Musikverein Weilen u.d.R. e.V. 1884, 1933, 1967, 1983, 2005, 2015, 2066, 2307, 2362, 2385, 2397, 2420, 2425, 2466, 2474, 2482, 2520, 2552, Voranzeige 2557, 2666, 2805, 2819, 2838, 2871, 2899, 2924, 2977, 2979, 3000, 3134, 3203, 3209, 3224, 3329, 3373, 3390, 17.11.2018 Jahreskonzert mit dem MV Zimmern 3434, 3482, 3527, 3743, 3993, 4268, 4284, 4350, 4374, u.d.B 5 Nr. 43 vom 25.10.2018

Dodgeball, Airbagfield, Free Jump und Bungee Jump Jugendraum sind die Sprungbereiche, die in diesem Jahr sowohl ei- nem Schüler wie einem Lehrer, der schmerzhaft erfahren musste, dass er keine 12 mehr ist, zum Verhängnis wur- den. Bilanz: Ein gebrochener Finger und eine Bänder- dehnung, aber dennoch jede Menge freudige Gesichter und hochrote Köpfe. Nach diesen Sprüngen ins Ungewisse sollte der Aus- flugstag einen gemütlichen Ausklang, in Kleingruppen, in der Stuttgarter Königsstraße, finden. ©René Wicker

Besuch in der Bäckerei Milles Wir, die Klasse 4 der Grundschule Schörzingen, besuch- ten letzte Woche die Bäckerei Milles.

Im Unterricht hatten wir über Ackerbau und Getreide gesprochen. Jetzt wollten wir sehen, wie und wozu Ge- Schulnachrichten treide weiterverarbeitet wird. „Bäcker Milles mit seinem Team“ erwartete uns in der Backstube.

35 Siebtklässler im Trampolinland Zuerst zeigten sie uns verschiedene Mehlsorten und wir überlegten, wozu diese verwendet werden können. Wir Die Klassen 7a und 7b der Realschule Schömberg stür- erfuhren einiges über die Arbeitsabläufe in der Backstube men Stuttgarter Sprungbude und über die verschiedenen Maschinen. Am Dienstag, den 11.10.2018, konnten es die insgesamt Zum Schluss durfte jeder von uns sein eigenes „süßes 35 Realschülerinnen und Realschüler kaum erwarten. Mit Stückle“ ausstechen, verzieren, ausbacken und…. dem Busunternehmen Villing machten sich die Spring- mmmh noch lauwarm genießen. mäuse, zusammen mit ihren beiden Klassenlehrkräften Ein herzliches Dankeschön geht an die Bäckerei Milles Frau Kristine Münk und Herrn René Wicker sowie dem mit Team! Begleitlehrer Herrn Anton Lohmüller, auf den Weg in die Sprungbude nach Stuttgart. Dort angelangt, transformier- ten sich, nach einer Sicherheitseinweisung und einer kollektiven Aufwärmphase, die Racker in menschliche Vollgummibälle.

Auf einer Fläche von über 1700 m², mit mehr als 80 Trampolinen, übten sich die agilen Hüpfer in Einfach-, Zweifach- und Mehrfachsaltos. Slam Dunk, Base Jump,

6 Nr. 43 vom 25.10.2018

Kirchliche Nachrichten

Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus Pfarramt: Egertstr. 8, 72365 Tel: 07427/7325 u. 423499 E-Mail: [email protected] Homepage: http://stafraratshausen.blogspot.de/ Sprechzeiten: Dienstag u. Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr

Sonntag, 28.10.2018 Hl. Simon u. Hl. Judas, Apostel Missio-Kollekte 09.00 Uhr Wortgottesfeier mit Diakon Donnerstag, 01.11.2018 Allerheiligen Kollekte: Priesterausbildung in Osteuropa 09.00 Uhr Heilige Messe anschl. Andacht zu Allerseelen und Gräberbesuch Samstag, 03.11.2018 Vorabend zum 31. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Priesterausbildung in Osteuropa 19.00 Uhr Heilige Messe 2. Opfer Gustav Koch

Pfarrbüro: Am Dienstag, 30.10.2018 und Mittwoch, 31.10.2018 ist das Pfarrbüro geschlossen.

Seelsorgeeinheit Oberes Schlichemtal

Im Trauerfall wenden sie sich bitte an Diakon Stephan Drobny Tel. 0178 5645033.

27.10.2018 Samstag Hl. Simon und Hl. Judas 19:00 Uhr Vorabendmesse in Hausen 19:00 Uhr Wortgottesfeier in Schörzingen 28.10.2018 Hl. Simon und Hl. Judas - Apostelfest 09:00 Uhr Hl. Messe in Zimmern und Dotternhausen 09:00 Uhr Wortgottesfeier in Weilen (Diakon) 10:30 Uhr Hl. Messe in Ratshausen, und Schömberg 10:30 Uhr Wortgottesfeier in Dautmergen (Diakon)

Erstkommunion 2019 In den vergangenen Tagen wurden die katholischen Kinder im Alter von 7-8 Jahren aus unserer Seelsorge- einheit zur Erstkommunion 2019 eingeladen. Sollte ihr Kind zur Erstkommunion gehen wollen und keine Ein- ladung erhalten haben, dann melden sie sich bitte in ihrem zuständigen Pfarrbüro.

Palmbühlkirche Schömberg Tel. 2502 Fax. 922323 Besondere Anlässe

Sonntag, 21.10.2018 - 29.Sonntag / Jahreskreis Die Messe um 10:30 Uhr wird vom Kirchenchor Schömberg musikalisch umrahmt und die Andacht am Nach- mittag mit Sologesang.

Freitag, 26.Oktober 2018 - Palmbühl-Wallfahrtstag 09:00 Uhr Hl. Messe zu Ehren Der Mariens-Pforte des Himmels 19:00 Uhr Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung, Lobpreis und Anbetung in der Nacht. Benefiz – Gottesdienst in der Stadtkirche Schömberg Am Samstag, 03.11.2018 um 18:00 Uhr findet in der Stadtkirche St. Peter und Paul Schömberg ein Benefiz- Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Erzingen-Schömberg statt.

7 Nr. 43 vom 25.10.2018

Beneficium [lat.) bedeutet Wohltat. Und genau das soll dieser Gottesdienst sein. Eine Wohltat im dreifachen Sinn: Für die Ev. Gemeinde Erzingen–Schömberg, denn die Kollekte geht an das Gemeindezentrum – Erwei- terungsprojekt; für deine Gemeinde, denn dieser Gottesdienst soll Gemeinden verbinden und ermutigen; für dich, denn es tut gut, unseren gemeinsamen Herrn zu preisen: Jesus Christus. Weitere Infos, siehe ev. Kirchennachrichten.

Dringend Nachbarschaftshelfer/innen gesucht! Wir suchen laufend Männer und Frauen zur Verstärkung unseres Helferteams. Die Betreuungsanfragen erreichen uns aus den gesamten Gemeinden um Schömberg, weshalb wir uns über Helfer/innen aus allen Gemeinden freuen. Die Tätigkeitsbereiche sind sehr unterschiedlich, di e Einsätze werden individuell nach den persönlichen Wün- schen jedes freiwilligen Helfers und nur nach vorheriger Absprache mit Ihnen durch die Einsatzleitung geplant. • Wir sind flexibel und gehen auf Ihre Wünsche in Bezug auf die Häufigkeit Ihrer Einsätze ein. • Wir machen keine Putztätigkeiten • Wir bieten auch Begleitfahrten zu Ärzten, Behörden; zum Einkauf usw. an. • Wir sind offen für jede Altersklasse, auch aktive Senioren können von großer Hilfe sein. Es erfolgt eine Bezahlung im Rahmen der steuerfreien geringen Aufwandsentschädigung. Zweimal pro Jahr treffen wir uns für Fortbildungen und zum Erfahrungsaustausch. Erkundigen Sie sich unverbindlich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Schwenk.

Einsatzleitung Frau Schwenk Nachbarschaftshilfe St. Peter und Paul Schömberg T: 07427-914309 [email protected]

Evangelische Kirchengemeinde Erzingen-Schömberg Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, 72336 Balingen-Erzingen Tel. Nr. 07433/4210 / Fax-Nr. 07433/385048 / E-Mail: [email protected] Internet: eseki.de / Pfarrbüro: Dienstag, Mittwoch, Freitag: 09.30 Uhr – 12.00 Uhr

Donnerstag, 25. Oktober 2018 18.30 Uhr J7 Teenkreis für Mädchen ab der 7. Kl. im Evang. Gemeindezentrum Schömberg 19.00 Uhr Terminplanungsabend der Evang. Kirchengemeinde im Gemeindezentrum Schömberg für das Jahr 2019 19.00 Uhr J7 Teenkreis für Jungs im Jugendhaus Erzingen (startet nach den Herbstferien!) mit Jugendreferent Roland Eckert Tel. 07433/930 1084 Freitag, 26. Oktober 2018 15.30 Uhr Andacht im Seniorenheim Schömberg 19.00 Uhr Glauben-Beten-Singen-Leben für Jung und Alt im Ev. Gemeindezentrum Schömberg, Info: Heike Ilch- mann-Ruggaber, Tel. 07427/86 06 Sonntag, 28. Oktober 2018 – Jugendreferent Roland Eckert / Pfarrer Stefan Kröger 10.15 Uhr Gottesdienst in der St. Georgskirche Erzingen. Der Gottesdienst dreht sich um das Thema Mit- arbeit. Mitarbeiter, die aufhören, werden verabschiedet und Mitarbeiter, die neu anfangen wer- den in ihrer Aufgabe willkommen geheißen und gesegnet. Wir freuen uns, wenn Sie bzw. Du bei diesem Gottesdienst dabei bist. Montag, 29. bis Mittwoch, 31. Oktober 2018 von 14.30 Uhr bis gegen 17.15 Uhr Kinderbibeltage in Schömberg - Kinder erfahren von Gottes Treue Dienstag, 30. Oktober 2018 09.00 Uhr Gebetskreis für Anliegen der Gemeinde im Evang. Gemeindezentrum Schömberg 14.30 Uhr Kinderbibeltage in der Stauseehalle in Schömberg Mittwoch, 31. Oktober 2018 14.30 Uhr Kinderbibeltage in der Stauseehalle in Schömberg Donnerstag, 1. November 2018 – Allerheiligen 15.00 Uhr Vernissage sowie Kaffee und Kuchen im Evang. Gemeindezentrum Schömberg. Pfarrer Stefan Kröger eröffnet die Kunstausstellung. Mehrere Künstler aus der Gemeinde stellen ihre Werke aus. Parallel dazu gibt es einen Weihnachtsbazar mit Geklöppeltem, Bastelarbeiten, geschnitz- ten Holzkreuzen, Handlettering und Gemeinde-Kalender mit Fotografien aus der Umgebung. 8 Nr. 43 vom 25.10.2018

Freitag, 2. November 2018 17.00 Uhr – 21.00 Uhr Kunstausstellung im Evang. Gemeindezentrum Schömberg Samstag, 3. November 2018 18.00 Uhr Benefizgottesdienst in der kath. Kirche Schömberg Der Erlös kommt der Erweiterung des Gemeindezentrums zugute. Im Anschluss an den Benefizgottes- dienst ist im ev. Gemeindezentrum die Kunstausstellung geöffnet und es findet ein gemütliches Bei- sammensein bei Gebäck und Getränken statt.