Was Rehhorst bewegt

03/2019 - Juli - August - September

Vogelschießen 2019: Die Sieger Leon Mattes, Bettina Nüsch, Bendik Nüsch, Pia Manthey

1 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rehhorst,

Das Jahr 2019 hat bereits Halbzeit und das maßgebliche Thema in der Gemein- devertretung war die Entschlammung der Klärteiche, vorrangig in Pöhls. Dies trägt erheblich zur Belastung unseres Haushaltes bei. Aber es gab auch erfreuliche Nachrich- ten: so feierte unser Jugendtreff das 10-jährige Jubiläum und der Ferienspaß findet dieses Jahr auch wieder statt. Viele wundern sich, das unser Infoblatt noch nicht erschie- nen ist, krankheitsbedingt war es leider nicht früher möglich. Aber nun ist es da. Ich wünsche allen eine schöne Sommerzeit. Ihre/Eure Birgit Gerritzen ... im Gemeinderat sind Sie im Ernstfall gut vor- bereitet. Notfalldosen Jedes Mitglied der Gemein- Endlich die Vereidigung de kann sich für einen Notfall vorbereiten. Dafür wird die Notfalldose mit allen wichti- gen Daten, wie Vorerkran- kungen, Medikamente etc. in der Tür des Kühlschran- kes platziert. Der Arzt oder die Sanitäter haben dann alle notwendigen Angaben des Patienten. Die Gemein- de stellt die Dosen kostenfrei zur Verfügung, sprechen Sie gerne Gerda Feddern oder Lutz Witting an. Mit der Dose Jan-Karl Heitmann wurde als

2 stellvertretender Wehrführer gemäß arbeitete, wurde eine der Ortsfeuerwehr Rehhorst neue Tragkraftspitze benö- vereidigt. Der Eid wurde im tigt, die mittlerweile geliefert Beisein des stellvertretenden ist. Dafür wurden € 15.300 Bürgermeister Lutz Witting aufgewendet, die bereits im und aller Gemeindevertreter Haushalt 2019 berücksichtigt geleistet. waren. Gleichzeitig wird sich darum bemüht Fördergelder Schulverband in Höhe von € 3.000 zu be- Der Schulverband berät zur kommen. Zeit, ob die Schule in renoviert werden oder einem Klärteichentschlammung Neubau Platz machen soll. Die dringend notwendige Entschlammung der Pöhl- Arbeitsgruppen ser Klärteiche wurde ausge- Die Vereine und Institutionen schrieben und der Auftrag für haben jetzt direkte Ansprech- € 54.145 vergeben. Glückli- partner aus der Gemeinde- cherweise lagen die Kosten vertretung. Für die einzelnen deutlich unter denen, die Gruppen wurden nominiert: Dirk Fischer und Uwe Gaede-Mohr für die Feuer- wehren, Ilka Rathje-Buck für den Kindergarten, Christian Grube für den Sportverein und Uwe Gaede-Mohr und Sven Rohwer für die Klärtei- che. Damit erhofft sich die Gemeindevertretung eine Kommunikationsverbesse- im Haushaltsplan eingestellt rung. wurden. Entwarnung gibt es trotzdem nicht. Alle Klärtei- Tragkraftspritze che in Rehhorst und Willen- Nachdem die Pumpe der dorf stehen noch zur Ent- Freiwilligen Feuerwehr Reh- schlammung an. Die dafür horst nach nunmehr fast 30 anfallenden Kosten sind noch Jahren nicht mehr ordnungs- unklar, da sie je nach Schad-

3 stoffbelastung variieren - je beschlossen. Dieser soll die höher die Belastung, je teu- Ziele und Grundsätze der rer die Entschlammung. Wie Raumordnung in Schles- sich die Kosten der Instand- wig-Holstein für weitere 15 haltung weiter entwickeln Jahre festlegen. Die Gemein- werden ist leider noch unklar. de Rehhorst wünscht über die bestehende Planung hin- Dammsanierung Pöhls aus zusätzliche Wohneinhei- Auch die Dämme des Klär- ten zu bekommen. Dafür gibt teiches in Pöhls sind marode. es bereits aktuelle Anfragen Mittlerweile wurde ein Inge- von einzelnen Bürgern. nieurbüro beauftragt einen Leistungskatalog zu erstellen Grau- oder Ökostrom? um die Arbeiten schnellst- Bereits in der Sitzung im möglich und kostengünstig Februar entschieden sich durchführen zu lassen. die Gemeindevertreter für Graustrom. Damit ist Reh- horst die einzige Gemeinde, die sich für diese Stromart entschieden hat. Das Amt informierte über geringfüg abweichende Strompreise zwischen Grau- und Ökostrom. Trotzdem blieb es bei der Entscheidung für Graustrom um die Ein- wohner*innen nicht mit wei- teren Kosten zu belasten.

Löschteiche Landesentwicklungsplan Am 24. August 2019 findet Die Landesregierung hat am Löschteich im Teicher den Landesentwicklungs- Weg eine gemeinsame Übung plan 2010 fortgeschrieben. der Freiwilligen Feuerwehren Am 27.11.2018 wurde der Rehhorst und /Wul- Entwurf für den neuen Lan- menau statt um den Einsatz desentwicklungsplan (LEP) einer Schwimmpumpe zu

4 testen. der Sportverein 3 Ange- Des Weiteren wird das Amt bote ein. Nach Ortsbege- Nordstormarn gebeten für hung durch die Gemein- alle Teiche festzulegen, devertreter wurde die welche zwingend eingezäunt Übernahme des Zuschus- werden müssen und wie die ses angekündigt. Maße der Zäune und Türen sein sollen. Zudem sollen Löschteichmängel an den Be- sitzer weitergeleitet werden, da sich die meisten Teiche auf Privatgrundstücken be- finden.

Einwohnerfragen, Anregungen und Informationen • Der Sportplatz soll regel- mäßiger gemäht werden, auch der Bereich um den Kindergarten herum. • Die Rasenfläche des • Der Sportverein bittet um Sportplatzes soll saniert einen finanziellen Zuschuß werden. Dafür würde man für eine Maulwurfsperre im Moment auf neue Tore auf dem Sportplatz, denn verzichten. Der Betrag soll die Maulwürfe erhöhen die im nächsten Haushalt da- Verletzungsgefahr für die für bereitgestellt werden. Spieler. In Eigenarbeit will • An den Klärteichen von der Sportverein Gehweg- Rehhorst und Willendorf platten an drei Seiten des soll Fremdmüll entsorgt Sportplatzes einbringen worden sein. und eine Maulwurfsperre • An den Klärteichen in Pöh- eingraben. Die Gehweg- ls sind die Schafe ausge- platten sollen eine Beton- büxt, weil der Zaun defekt stütze bekommen. Für die war. Der Schafhalter wur- Maulwurfsperre und die de gebeten den Zaun zu Betonfertigmischung holt reparieren.

5 Verschiedenes Höhe von € 300 der Frei- • Es wurde darauf hinge- willigen Feuerwehr Pöhls. wiesen, dass es am 21. • Die Ideenschmiede wurde Juni 2019 eine Ortsbe- vom Amt Nordstormarn gehung geben wird, um gebeten ein Konzept zu etwaige Baulücken zu er- entwickeln um eventuell mitteln und in einen Sied- Fördergelder zu generie- lungsentwicklungsplan ren. aufzunehmen. Über das • Dorfschilder, auf denen Ergebnis werden die Bür- Informationen zum Dorf ger nach dem Fertigstel- stehen, werden von der len der Ermittlungen in- Firma Budriks gesponsert formiert. und sollen an den Ortsein- • Das Ferienspaßteam bit- gängen aufgestellt wer- tet die Gemeindevertre- den. ter um ein Zuschuß von • Der Bau der Verweilhütte € 790,00 um die geplan- am Blink wurde jetzt vom ten Aktionen durchführen Amt genehmigt. zu können. Das findet die• Die Gemeindevertreter Zustimmung aller Vertre- benötigen von allen Ver- ter. einen, vom Kindergar- • Die Freiwillige Feuerwehr ten und den Feuerweh- Rehhorst bittet um eine ren eine 5 Jahresplanung. Tankkarte bei Jet und um Diese soll bitte bis zum eine Waschkarte bei Car 15.09.2019 eingereicht Clean. Die Gemeindever- werden. Die für die FF treter stimmen der Tank- Pöhls liegt bereits vor. karte zu ebenso den Coins für Car Clean. Die Feuer- Bürgersprechstunde wehr führt Buch, wie oft Die nächste Bürgersprech- das Fahrzeug gewaschen stunde findet am 07.09.2019 wurde. von 10 bis 12 Uhr im Ge- • Die Gemeinde übernimmt meinschaftshaus Pöhls statt. die Kosten für Ersatz- beschaffungen von zweiDie nächste Gemeinde- Feuerwehrhalteleinen und vertretersitzung einem Drahtschutzkorb in Sie ist für den 19. September

6 2019 geplant. Das genaue • die Rinnsteine, Datum wird noch bekannt • die Gräben, Mulden gegeben. und Rigolen.

Gemeindesatzung Was soll entfernt oder Es fällt auf, dass Grundstücks- gesäubert werden? eigentümer ihrer Straßenrei- • Wildwachsende Kräuter nigungspflicht nicht nach- • Einläufe in Entwässe- kommen. Die Rinnsteine sind rungsanlagen versandet, was dazu führen • Wasseranschlüsse für kann, dass die Kanalisation • Löschwasser wegen Sandablagerungen in • Schnee und Eisglätte - den Rohren gereinigt werden bitte ohne Streusalz muss. Das führt zu erhebli- chen Kosten. Zum anderen Bis wann soll Schnee wuchern Hecken über die entfernt werden? Grundstücksgrenze hinaus • In der Zeit von 8:00 bis und behindern Fußgänger. 20:00 Uhr soll geschoben Deswegen, und auch we- werden bei Schneefall gen des Erscheinungsbildes und Glätte. unserer Dörfer appelieren • Nach 20:00 Uhr werktags wir an alle Grundstücksei- bis 8:00 Uhr und sonn- gentümer die Wege zu - pfle und feiertags bis 9:00 gen. Den wenigsten ist be- Uhr des folgenden Tages. kannt, dass es möglich ist ein Bußgeld bis € 500 aus- zusprechen. Wir fassen hier nochmal das Wichtigste aus der gültigen Straßenreini- gungssatzung zusammen.

Wo soll gesäubert werden? • die Gehwege, • die begehbaren Gepflegter Gehweg in Willendorf Seitenstreifen, • die Radwege, An dieser Stelle Danke an alle

7 Das Müllsammelteam aus Rehhorst

Bewohnerinnen und Bewoh- gen. Eigentümliche Dinge ner, die sich teilweise jahre- fand man: unter anderem lang um das säubern der Ge- einen kompletten Grill. Ins- meindewege kümmern. gesamt wurden 9 Müllsäcke gefüllt. Dorfputz Nach getaner Arbeit bei strahlendem Sonnenschein gab es Kuchen und Würst- chen in den beiden Gemein- schaftshäusern Rehhorst und Pöhls.

Chronik Am 20. April 2019 begann, pünktlich vor dem Oster- fest, der Verkauf der zwei- Ende März trafen sich wie- ten Chronik. Sie enthält der viele aktive Müllsammler. überwiegend Bildmaterial, Bewaffnet mit Handschuhen welches in der ersten Chro- und Müllsäcken ging es den nik nicht verarbeitet werden achtlos in die Landschaft ge- konnte. Begeisterte Rück- worfenen Müll an den Kra- meldungen der Käufer erga-

8 ben, dass auch dieses Buch ckeln, was die Gemeinde mit Bildern und Geschichten braucht, um das Dorf at- um die Gemeinde Rehhorst traktiver zu machen. Wel- sehr gelungen ist. Wenn che Aktionen wünschen sich Sie noch kein Exemplar im die Bürger? Dafür wünscht Schrank haben, melden Sie sich die Ideenschmiede vie- sich bitte bei Birgit Gerrit- le Vorschläge. Das Konzept zen in Pöhls, Christa Wunsch soll ermöglichen, finanziel- in Rehhorst oder Evelyn le Mittel von offiziellen- Stel Böttger in Willendorf um len zu bekommen. Sie sind noch ein Buch zu ergattern. deshalb herzlich eingeladen am 24. Juli 2019 um 19:00 Uhr ins Gemeinschaftshaus Rehhorst zu kommen um an dem Konzept teilzuhaben

Bunte Stromkästen Über die Gemeindevertre- tung wurde ein Antrag ge- stellt, die Stromkästen mit Bildern aus der Gemein- de zu bemalen. Die Ge- Christa Wunsch und Evelyn Bött- nehmigung steht noch aus. ger beim Verkauf der Chronik

Ideenschmiede Auf dem letzten Treffen im April wurde ausführlich über Fahrrad- und Wan- derwege in der Gemein- de gesprochen. Es soll sich eine Arbeitsgruppe bilden, die das Thema begleitet. Zudem wurde das Ideen- schmiedeteam vom Amt Internetprofis gesucht Nordstormarn angesprochen Gern würden wir die um ein Konzept zu entwi- Facebook-Seiten, die Ein-

9 träge auf den Wikipe- Die Jugendlichen des Ju- dia Seiten und unseren gendtreffs hatten sich viel Internetauftritt auf den Mühe gegeben und wa- neuesten Stand bringen. Wir ren sehr stolz auf das Pro- suchen Könner, die Spaß am gramm das sie anlässlich Recherchieren haben und ihres 10-jährigen Jubiläums die Seiten pflegen und- gestaltet wei hatten. Bedauer- ter ausbauen können. In- licherweise war die Veran- teressiert? Melden Sie staltung kaum besucht, man sich bitte bei Evelyn Bött- hatte sich mehr Besucher ge- ger, Tel. 04553 98 98 85. wünscht. Es gab ein superle- ckeres Kuchenbuffet, Safts- Jugendtreff – 10-jährigeshakes, Kaffee, Tee und viele Jubiläum Gespräche. Im Anschluss daran hatten die Kinder und Jugendlichen viel Spaß bei Spielen auf dem Sportplatz. Besonders stand- fest mussten die Kinder beim „Bubble-Fußball“ sein. Da wurde der eine oder andere schon mal von den Füßen ge- holt. Die Bürgermeisterin Birgit Gerrit- zen übergibt einen Präsentkorb

Bubble-Fußball - alle Kinder hatten sehr viel Spaß.

10 Fahrradrally CDU Gut besucht war der Bingo Abend der SPD. Durch ein Bingolos mit den richtigen Zahlen konnten die Sieger viele Preise ergattern. Den Famila Gutschein in Höhe von € 30,00 konnte Sigrid Lül- loff mit nach Hause nehmen. Wie üblich gab es Getränke und eine Kleinigkeit zu es- sen zum Selbstkostenpreis. Teilnehmer beim Picknick Der Schuppen der Angler Es war noch etwas frisch ist abgebrannt aber trocken, als die CDU zur traditionellen Fahr- radrally aufrief. Mit einem Pick-nick stärkten sich die Radler zwischendurch, Sie- ger wurde Lukas Struck.

Bingo Abend der SPD

Die Feuerwehr in Aktion

Das war ein großes Aufge- bot der Feuerwehren, als der Schuppen der Angler Ende April in Flammen stand. Feu- erwehren aus Pöhls, Reh- horst, Havighorst und Zarpen wurden alarmiert. Proble- me wegen des Löschwas- sers gab es nicht, schließ- lich war der Brand direkt am Sigrid Lülloff mit ihrem Gutschein

11 Angelteich. Nach 2 Stunden Europawahl war das Feuer gelöscht, ver- Das Ergebnis der Europawahl letzt wurde niemand. Aber für Rehhorst: der Sachschaden ist, zumin- dest für die Angler, hoch. Unter anderem wurden die Gerätschaften, wie Rasen- mäher und Gartengeräte zur Pflege der Anlage, ein Raub der Flammen. Die Polizei er- mittelt warum es zu dem Brand kam, denn es gab kei- nen Strom in dem Gebäude.

Nach dem Brand ist nicht viel übrig

Kinder- und Vogelschießerfest Zum ersten Mal gab es am Wassermengen stürzten in- Tage des Festes eine Un- nerhalb weniger Stunden auf wetterwarnung vom Kreis den Boden und verwandelten . Und das Unwet- den Sportplatz in Rehhorst ter trat ein! Unglaubliche in eine Seenlandschaft. Das

12 Die diesjährigen Könige: Hintere Reihe: Mathies Schülke, Niklas Schlichting, Leon Mattes, Benita Nüsch, Jill Strotkötter, Elen Zimmer- mann. Vordere Reihe: Julian Hartkopf, Linus Gaede-Mohr, Bendik Nüsch, Pia Manthey, Isabell Heßeling, Frieda Prieß

Vogelschießerteam war bril- trocken. liant darauf vorbereitet. Sie Die vorjährigen Majestäten verlegten kurzerhand die wurden in die Kutsche in der Spiele für die Kinder in das Halle gesetzt. An die übli- Festzelt, in das Gemein- che Parade durch das Dorf schaftshaus und in die Hal- war gar nicht zu denken. le von Familie Popinga. So Zum Auftakt spielten der blieben die Kinder und die Spielmannzug Black Drum- Zuschauer einigermaßen mall’s aus Lübeck, bedingt

13 durch das Wetter, im Fest- DJ Bendersen. Abends durf- zelt. Für die Zuschauerohren ten dann die Erwachsenen das etwas gewöhnungsbedürftig Tanzbein schwingen. Das Fest verteilte sich der Schall der war von morgens bis abends Instrumente wesentlich deut- gut besucht. licher im geschlossenen Zelt. Trotz der Umstände wur- Der Vogelschießerverein be- de es ein gelungenes Fest. dankt sich herzlich für die tat- Die Kinderaugen leuchteten kräftige Hilfe beim Auf- und während der Preisverleihung Abbau und der Unterstützung und manchem Sieger fiel esvor der Veranstaltung und extrem schwer das passende während der Spiele. Dank Geschenk heraus zu suchen. gilt auch denen, die durch eine Kuchenspende den Nachmittag vie- ler Gäste versüßte.

Auf dem Fest wurden viele digitale Fotos geschossen, die sich im Besitz von Carmen Bless befinden. Wer möchte, kann sie sich dort holen – bitte ei- nen Stick mitbringen. Vorbereitung Defilee zur Tanzeröff- nung

Um 15 Uhr zogen dann die Letztes Klassentreffen neuen Königspaare in das Auf Umwegen erreichte uns Festzelt ein und boten eine ein Brief von Doris Knackert gelungene Tanzveranstaltung (Radtke) aus Fellbach, den an der auch die kleineren wir hier gern etwas gekürzt Kinder mit Eifer dabei waren. wiedergeben:

Für die musikalische Un- „2019 hatten wir unser letz- terstützung sorgte der tes Klassentreffen im Gast-

14 Rehhorster Schüler haus Bollande in Reinfeld. war gar nicht leicht, weil sie Wir werden dieses Jahr alle inzwischen in alle Winde ver- 80 Jahre (Jahrgang 1939) streut waren. Einige Flücht- und bei den Treffen immerlinge siedelten ins Rheinland. Wilma Deutschmann (Elvers) und ich machten uns 2 Jahre vor dem Treffen auf die Suche nach den neuen Anschriften. Rehhorster Familien wur- den besucht, bei denen die Flüchtlinge gewohnt hatten. Mit Erfolg. 1979 kamen die Ehemaligen mit Ehepartner in den Rehhorster Gasthof „Zur Eiche“. Es wurde geges- weniger. sen, viel erzählt und getanzt und beschlossen sich alle Der Anfang der Klassentreffen 10 Jahre wieder zu treffen. begann 1979. Alle Rehhors- Das klappte bis jetzt 5 Mal ter Schüler eines Jahrganges und immer waren alle begeis- zusammen zu bekommen tert. Leider geht alles einmal

15 zu Ende. Die Reihen lichten tungsgebühr für den Einbau, sich und man wird immer äl- den Wechsel und die Abnah- ter. Ich habe organisiert und me von Trinkwasserneben- an alle geschrieben und freue zählern in Höhe von € 30,00 mich, wenn die Geschichte plus 7% MwSt, insgesamt veröffentlicht wird.“ €32,10 beschlossen. Die neue Gebührenhöhe wird ab Jugendfeuerwehr dem 01.08.2019 erhoben.

Schleswig-Holstein Quiz Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Hinkepoot“? • Ein Hüpfspiel für Mädchen • Ein lahmendes Stallkanin- chen • Ein Eintopfgericht der Jugendwehren in Aktion Fehmeraner

Die Jugendfeuerwehren tra- fen sich in Scharbeutz zum … in naher Zukunft Spiel ohne Grenzen im Kreis- zeltlager Scharbeutz. Die Ferienspaß Teilnehmer der Jugendfeuer- Dieses Jahr gibt es noch- wehr , in der auch mal einen Ferienspaß. Ob Pöhlser und Rehhorster Kin- es nächstes Jahr noch statt- der vertreten sind, erzielten finden kann, hängt von den einen beachtlichen 10. Platz Helfern ab. Es muss ja nicht von 31. Wehren, die bei den horrend viel Zeit investiert Wettkämpfen um die vor- werden, aber je mehr sich dersten Plätze rangen. melden, desto weniger Auf- wand ist es dann für den Ein- Nebenzählereinbau wird zelnen. teurer Die Verbandsversammlung Das Programm: des Wasserbeschaffungsver- • 04.07.19 16:30 Uhr mit bandes hat in ihrer Sitzung einer Dorfrally am 01.07.2019 eine Verwal-

16 • 08.07.19 08:00 Uhr geht Gerda Feddern, Tel. 04533 es zum Heidepark Soltau 3281 gebucht werden • 18.07.19 14:30 Uhr Pony- reiten mit Reiterspielen Weißes Frühstück • 07.08.19 09:00 Uhr Am 11. August 2019 von 10 – Klettern und Minigolf in 12:00 Uhr findet zum ersten Grömitz Mal ein „weißes Frühstück“ • 10.08.19 15:00 Uhr Was- auf dem Sportplatz in Reh- sersport mit dem SV Reh- horst statt. Die Ideenschmie- horst de war der Meinung einfach Das Ferienteam, bestehend etwas Neues auszuprobie- aus: Simone Wahl, Silke Ven- ren. Jeder der Lust zu dieser ker, Nadin Manthey, Mareike Veranstaltung hat, bringt sei- Wunsch, Jasmin Sommer, nen Picknick Korb mit Früh- Ann-Katrin Hesseling, Sarah stücksleckereien, Getränken Mäder, Jessica Poetsch und und den notwendigen Ge- dem SV Rehhorst, wünscht schirrutensilien mit, kleidet sich rege Beteiligung und na- sich in weiß und wir treffen türlich noch mehr Helfer. uns zu einem fröhlichen ge- meinschaftlichen Frühstück. SoVD Grill Nachmittag Sollte es regnen findet das Am 26.07.2019 um 16 Uhr Frühstück im Gemeinschafts- lädt der SoVD zum Grill-Nach- haus Rehhorst statt. mittag im Gemeindschafts- haus . Achtung Marktleser SoVD Mitglieder zahlen Der Markt liegt mittwochs € 7,00, Gäste € 10,00 an. vom 15. Juli bis zum 3. Au- Anmeldung bei: Manuela gust vor dem Dorfgemein- Fick, Tel. 04533/798998 schaftshaus in Rehhorst für die Rehhorster Bürger bereit. Seniorenclubausfahrt Die Samstagsausgabe wird Am 10. August 2019 fin- wie üblich verteilt. Die ande- det der Jahresausflug in ren Ortsteile, wie Pöhls und das Tister Bauernmoor des Willendorf sind nicht davon Seniorenclubs statt. Die betroffen. Fahrt ist so gut wie ausge- bucht. Restplätze können bei

17 … Veranstaltungen

Juli 01.07.19, 15:00 Uhr Senioren-Spielenachmittag Gemeinschaftshaus Pöhls 12.07.19, 19:00 Uhr Skatclub SV Rehhorst Sportlerheim 19.07.-21.07.19 Fußballturnier SV Rehhorst 70-jähriges Bestehen Sportplatz 24.07.19, 19:00 Uhr Ideenschmiede Gemeinschaftshaus Rehhorst Neue Rufnummer für das August Anruf-Sammel-Taxi 05.08.19, 15:00 Uhr Aufgrund eines Betreiber- Senioren-Spielenachmit- wechsels wählen Sie ab dem tag 01.07.2019 die Telefonnum- Gemeinschaftshaus Pöhls mer: 04533 - 60 89 98 3 für 09.08.19, 18:00 Uhr das Anruf-Sammel-Taxi für Grillabend FF Rehhorst den Bereich Reinfeld (Hol- Gemeinschaftshaus Rehhorst stein) und Nordstormarn. 11.08.19, 10:12:00 Uhr Weißes Frühstück Sportplatz / Gemeinschafts- haus Rehhorst 14.08.19, 9:00 Uhr Einschulungsgottesdienst Kirche Zarpen 16.08.19, 19:00 Uhr Skatclub SV Rehhorst Sportlerheim

18 September Jeden Montag von 18:00 bis 02.09.19, 15:00 Uhr 20:00 Uhr – Treffen der -Ju Senioren-Spielenachmittag gendlichen im Jugendtreff Gemeinschaftshaus Pöhls 07.09.19, 10-12:00 Uhr Jeden 2., 3. und 4. Dienstag Bürgersprechstunde im Monat Fit im Alltag Gemeinschaftshaus Pöhls 17.50 Uhr – 18.50 Uhr Män- 07.09.19, 16:00 Uhr ner Bingo-Nachmittag Sparclub 19.00 Uhr – 20.00 Uhr Da- „Hol up’n Dutt“ men Gemeinschaftshaus Rehhorst Gemeinschaftshaus Rehhorst 13.09.19, 19:00 Uhr Skatclub SV Rehhorst Ideenschmiede Sportlerheim Der nächste Termin ist am 18.09.19, 19:30 Uhr 24.07.2019 um 19:00 Uhr im Mitgliederversammlung Kin- Gemeinschaftshaus Rehhorst dergarten Gänseblümchen Weitere Termine entnehmen Gemeinschaftshaus Rehhorst Sie aus der Presse. 20.09.19, 20:00 Uhr Spieleabend SV Rehhorst Quizauflösung Gemeinschaftshaus Rehhorst Der „Hinkepoot“ ist ein Hüpf- spiel für Mädchen, bei dem Oktober mit Kreide Quadrate auf den 07.10.19, 15:00 Uhr Gehsteig gemalt werden, die Senioren Spielenachmittag nach einem bestimmten Ver- Gemeinschaftshaus Pöhls lauf abzuhüpfen sind 11.10.19, 19:00 Uhr Skatclub SV Rehhorst Redaktionsanmerkung Sportlerheim Wir bitten die verspätete Lieferung von „Was Rehhorst Jeden 2. Mittwoch im Monat bewegt“ zu entschuldigen. um 19:30 Uhr trifft sich der Frauenstammtisch im Ge- meinschaftshaus Rehhorst

19 Dank an die Sponsoren Herausgeber und Redaktion bedanken sich bei den Inserenten Hannes Bauer (Bauer.Grundstückspfle- ge), Peter Skudza (Walter Griephan Metallbau), Michael Jonas (Jonas Sicherheitstechnik), Christian Liedtke (Garten- und Landschaftsbau), Vereinigte Stadtwerke.

Impressum Herausgeber: Gemeinde Rehhorst. Für den Inhalt verantwortlich: Birgit Gerritzen, Bürgermeisterin Redaktion: Evelyn Böttger, Telefon 04553-98 98 85, [email protected] Druck: MASUHR GmbH, Reinfeld Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 01.09.2019

20