Wiesbaden WTO DAILYNEWS 2016 Open e.V. Tag 4/Day 4 Donnerstag, den 28. April 2016 Witthöft raus! K. Lehnert nach großem Match weiter! WTO trotzt den Wetterkapriolen. Alle Matches ins Trockene gebracht. Favoritinnensterben bereits in der 1. Runde

3. Spieltag der WTO 2016

Nicht das Wetter sorgte für Überraschung, denn wie am Tag zuvor, regnete und schneite es und der Wind blies unvermindert heftig den Spielerinnen um die Ohren. Für Überraschung und zwar in mehr- facher Hinsicht, sorgten zwei nicht gesetzte Spielerinnen. Dazu mehr im Bericht „Spielergebnisse des 3. Tages: Welche Spielerinnen erreich- ten die 2 Runde?“. Trotz aller Widrigkeiten, die das Wetter bereit hielt, startete der Spielbetrieb zunächst pünktlich um 10.00 Uhr. Gespielt wurde auf den Courts 3 bis 6, da die Courts 1 und 2 nicht bespielbar waren. Nach einer längeren Spielunterbrechung über Spielergebnisse des 3. Tages: die Mittagszeit wurde der Spielbe- trieb kurz nach 14.00 Uhr wieder Welche Spielerinnen erreichten aufgenommen und endete erst kurz vor 20.00 Uhr mit dem letzten Match die 2. Runde? auf Court 5. Nicht einem Match gebührt der Arantxa Rus gewinnt ihr zu keiner Zeit richtig ins Match. Titel „Match of the day“, sondern erstes Match: „Habe solide Zeigte sie in der Qualifikation noch gleich dreien. Denn alle vier Matches gespielt“. druckvolles und sicheres Tennis, so zeigten Tennis vom Feinsten. Sie war davon am heutigen Tag nichts waren über alle Maßen spannend Die an Nr. 4 gesetzte Niederlän- zu sehen. Dass das Spiel so schnell und sie waren zu dem hoch emotio- derin, noch im letzten Jahr in der 1. fertig war, kam Rus sehr gelegen. nal. Leider kann es nur eine Siegerin Runde ausgeschieden, setzte sich „Kalt. Sehr windig. Keine guten Wet- geben. klar in 6:1 und 6:0 erfolgreich gegen terbedingungen für Tennis. Hoffent- die Qualifikantin Akgul Amanmura- lich bessert sich das Wetter“ so der dova durch. Amanmuradova kam Kommentar von Rus.

1 hoch, auch wenn ihr phasenweise einzelnen Aufschlagspiele über Ein- Valentyna Ivakhnenko beste Tennisschläge gelangen. Auf stand ausgetragen. Zum Ende kam ohne größere Probleme Break folgte sofort ein Re-Break von Schaeder besser ins Spiel und holte weiter Fichman. Im Verlauf des 2. Satzes sich die entscheidenden Breaks. setzte sich das druckvollere und In zwei Sätzen (7:5 und 6:2) vor allem sichere Spiel von Fichman besiegte Ivakhnenko an Nr. 5 gesetzt durch. Wenngleich Caregaro sich die über eine wildcart ins Hauptfeld in der Mitte des 2. Satzes besser gelangte Deutsche Jule Niemeier. Für in Szene setzen konnte, schlichen Niemeier war es die erste Teilnahme sich immer wieder leichte Fehler in in einem internationalen Damentur- ihr Spiel. Fichman kämpferisch sehr nier. „Bei einem Damenturnier wird stark nutze ihren zweiten Matchball schon qualitativ auf einem sehr viel zum Sieg, den sie mit einem lauten höherem Niveau Tennis gespielt“, so „Come on“ feierte. Dies war das erste Niemeier. Und Niemeier weiter, „ Für „Match of the day“. mich war es schwer, überhaupt ins Spiel zu kommen. Im zweiten Teil Barbara Haas weiter- des 1. Satzes ergaben sich Chancen, gekommen: „Bin in der 2. die ich nicht nutzen konnte. Und in Runde. Freue mich“ wichtigen Spielmomenten spielte Ivakhnenko ihre Erfahrung aus. Ich Haas (Nr. 2) setzte sich in einem nehme etliches mit“. teilweise sehr spannenden Match in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:3 gegen Anna Zaja: „Froh heute die stark aufspielende Türkin Pemira Katharina Hobgarski: weitergekommen zu sein“ Ozgen durch. Ozgen forderte Haas „Freue mich riesig. War ein im ersten Satz mit ihrem kämpfe- schweres Match“. Zaja bezwang Kathinka von rischen Tennisspiel. Doch setzte Deichmann aus Liechtenstein, sich hier das solidere Spiel von Haas Hubgarski schlug die an Nr.3 eigentlich eine „Ur-Wiesbadenerin“ durch. Haas machte einfach weniger gesetzte Valeriya Strakhova aus der stimmt der Flurfunk, in zwei Sätzen Fehler. Der 2. Satz zeigte mitreißen- Ukraine im entscheidenden 3. Satz 6:3 und 6:3. Vor allem der 2. Satz war des Tennis von beiden Spielerinnen. in 6:4. Nach mehreren vergebenen am Anfang umkämpft. Wer gewinnt Lange und hart gespielte Grundli- Satzbällen von Strakhova wie auch die Oberhand? Letztlich war es das nienschläge, die des öfteren über mehreren Matchbällen, die Hobgar- Break von Zaja zum 5:3. Den Match- 15 mal hin und her gingen, prägten ski nicht verwandeln konnte, ent- winner im 9. Spiel setzte Zaja mit diesen Satz. Gegen Ende wechselten schied der 3. Matchball das Match. einem Aufschlag Ass. sich Break und Re-Break ab. Ozgen Der 1. Satz ging mit 6:2 an Strakhova. spielte starkes Tennis, doch Haas Den 2. Satz holte sich Hobgarski mit feierte behielt letztlich die Oberhand. 6:3. Das zweite „Match of the day“. ihren Sieg mit einem „Come on“ Laura Schaeder weiter: Paula Vinogradova setzte „Sehr anstrengend das aber das heutige high light: Fichman, Finalistin von 2013, rang heutige Match. Bin froh, in „Ich bin einfach happy“. förmlich die an Nr. 8 gesetzte Itali- die 2. Runde gekommen zu enerin in einem sein“ Vinogradova aus Russland schlägt sehenswerten Zwei-Satz-Match die an Nr.1 gesetzte Deutsche Carina nieder. Nach wetterbedingter Unter- Schaeder setzte sich gegen Irina Witthoeft (Nr. 82 der Weltrangliste) brechung holte sich Fichman den 1. Maria Bara in zwei Sätzen durch: in zwei hart umkämpften, spannen- Satz mit 6:2. Bereits der 1. Satz war 6:2 und 6:3. Bara kam vor allem im den und dramatischen Sätzen 6:4 geprägt von vielen langen Grund- 2. Satz sehr stark auf und spielte und 7:6. Auch wenn der Tie-Break linienduellen, die Fichman immer sehr druckvoll und zugleich auch das Match entschied, zeigte Vinagra- öfters für sich entscheiden konnte. taktisch variabel. Schaeder machte dova über weite Phase das dyname- Bei Caregaro war die Fehlerquote zu mehr Fehler. Mehrfach wurden die rischere Tennisspiel. Laufstark, hoch

2 konzentriert und mit druckvollen Seguel (Nr.7) aus Chile schlägt war wieder einmal Match entschei- Schlägen setzte sie sich gegen Witt- die Qualifikantin Maria Marfutina dend. Hier war Lehnert die Glückli- hoeft durch. Im 1. Satz konnte man aus Russland klar in zwei Sätzen chere. Verständlich auch die Tränen sich nicht des Eindrucks erwehren, 7:5 und 6:0. War der 1. Satz noch bei Dascalu, die bereits in den beiden dass Witthoeft nicht ins Spiel kam. hart umkämpft. Seguel lief einem Qulifikationsmatches super Tennis Der permanente Druck von Vino- 5:1 Rückstand nach, den sie noch in spielte. Dieses Match ist das „vierte“ gradova überraschte anscheinend den Satzgewinn umbog, verlief der Match of the day. die Deutsche. Im 2. Satz mußte der 2. Satz ohne große Gegenwehr von Tie-Break die Entscheidung bringen. Marfutina. Victoria Kan Wie immer verzeiht der Tie-Break weitergekommen keine noch so kleine Unachtsamkeit Katharina Lehnert nach oder Schwäche. Somit war die Über- erneutem Marathon-Match Kan schlug raschung perfekt. Wieder einmal weiter aus Brasilien klar in zwei Sätzen in scheidet Witthoeft in Wiesbaden 6:2, 6:2. Kan setzt ihre Erfolgsserie bereits in der 1. Runde aus. „Bei Lehnert liebt anscheinend lange aus der Qualifikation fort. diesem Wetter macht Tennis kein und spannende Drei-Satz-Matches. Spaß“, so Witthoefts Kommentar. Konnte Nicoleta-Catalina Dascalu Natalia Vikhlyanteseva Das dritte „Match of the day“. aus Rumänien den 1. Satz mit 6:4 weitergekommen noch für sich entscheiden, in dem eine sie einen 1.:4 Rückstand aufholte. Die Russin Vikhlyanteseva setzte Runde weiter: „Fand zu So ging der 2. Satz relativ klar mit 1:6 sich klar in zwei Sätze in 6:3 und 6:3 Beginn nicht ins Spiel“ an Lehnert. Der 3. Satz mußte die gegen aus Israel $25,000 Wiesbaden Entscheidung bringen. Der Tie-Break durch. ITF Women's Circuit ORDER OF PLAY Thursday 28 Apr 2016 Week of WieCity,Country sieht der heutigePrize Money US$ SpielbetriebTourn. Key am 4. Tag der WTO 2016 aus?ITF Supervisor 25 APR 2016 Wiesbaden, GER 25000 W-C25-GER-02A-2016 Anja Kuehne Court 1 Court 3 Court 4 Court 5 Starting at 10:00 Starting at 10:00 Starting at 10:00 Starting at 10:00 1 WS WS WS WS

Arantxa RUS (NED) [4] Marie BENOIT (BEL) Tena LUKAS (CRO) [6] Natalia VIKHLYANTSEVA (RUS) vs. vs. vs. vs. Laura SCHAEDER (GER) Sharon FICHMAN (CAN) Victoria KAN (RUS) Daniela SEGUEL (CHI) [7]

Followed by Followed by Followed by Followed by 2 WS WS WS WS

Anna ZAJA (GER) Vivien JUHASZOVA (SVK) Valentyna IVAKHNENKO (RUS) [5] Polina VINOGRADOVA (RUS) vs. vs. vs. vs. Katharina HOBGARSKI (GER) Barbara HAAS (AUT) [2] Elyne BOEYKENS (BEL) Katharina LEHNERT (PHI)

Not Before 13:00 Not Before 13:00 Not Before 13:00 3 WD WD WD Steffi DISTELMANS (BEL) / Tena LUKAS (CRO) / Alternate (NED) [4] Ana VRLJIC (CRO) vs. vs. vs. Nicola GEUER (GER) / Marie BENOIT (BEL) / Pemra OZGEN (TUR) [3] / Katharina HERING (GER) Arantxa RUS (NED) Valeriya STRAKHOVA (UKR)

Followed by Followed by Followed by 4 WD to finish 5-4 WD WD Tatiana BUA (ARG) / Ema BURGIC BUCKO (BIH) / Martina CAREGARO (ITA) / Daniela SEGUEL (CHI) [1] Vivien JUHASZOVA (SVK) Natalia VIKHLYANTSEVA (RUS) vs. vs. vs. Laura SCHAEDER (GER) / Elyne BOEYKENS (BEL) / Alternate Kathinka VON DEICHMANN (LIE) Veronika KAPSHAY (UKR)

Not Before 15:00 Not Before 15:00 5 WD WD Lena RUEFFER (GER) / Irina Maria BARA (ROU) / Anna ZAJA (GER) Oana Georgeta SIMION (ROU) vs. vs. Akgul AMANMURADOVA (UZB) / Katharina HOBGARSKI (GER) / Valentyna IVAKHNENKO (RUS) (BUL)

Last match on any court may be moved Order of Play released Tournament Director ITF Supervisor 27 APR 2016 18:50 RundeDoubles Alternates 1 Hauptfeld sign-in before: 12:30 Rolf Schmid Anja Kuehne

Text: Alexander Klak, Grafik/Foto: D. GottwaldGerd 3 ➋

➌ ➍ Impresionen Tag 3

4 Wiesbaden Tennis Open 2016. Was. Wie. Wo.

➞ 8

1 2 ➞

8 ➞ PARKEN ➞ 3

➞ ➞ ➞ ➞ 4 PARKEN 5 ➞ ➞ ➞ 7 ➞ 6 ➞

us der Erfahrung der letzten sie sich ganz ungestört vom Trubel 1. TCB Clubhaus/ Rist. Bel- WTO Turniere haben wir den eines Restaurantbetriebes voll auf monte/Players-Lounge, AEingangsbereich zum Turnier ihren Auftritt konzentrieren können. Schiedsrichter neu gestaltet. Der neue Eingang Wir hoffen, auf ihr Verständniss. 2. Terasse mit VIP-Bereich für die Zuschauer zu den Tribünen 3. Turnierbüro führt jetzt über den unteren Park- But – „nobody is perfect“, alles kann 4. Parkplatz platz durch das Zelt hindurch. theoretisch noch so überzeugend 5. Eingang Turnieranlage am grünen Tisch konzipiert werden, 6. Eintritt/Kasse Was noch ganz wichtig ist: Alles wenn es dann in der Realität Pro- 7. Turnierzelt (Gastronmie) was Leib und Seele zusammenhält bleme gibt, ist man hinterher, wie 8. Tribünen gibt es diesmal ausschließlich sich so oft zeigt, schlauer. im Turnierzelt, wo Domenico da Luca vom Clubrestaurant unsere Wir laden sie ein, Zeuge zu sein, Besucher mit der Vielfalt einer wie ein immer professionelleres deutsch-italienischen Küche die Teilnehmerfeld darum kämpft, sich Tennisfans verwöhnen darf. Der unter die begehrten Plätze der Top bisherige Gastraum im Club ist 100 der Weltrangliste zu spielen. während des ganzen Turniers für Von dort aus ist im Damentennis die weitgereisten Spielerinnen fast alles möglich. Das haben die aus der ganzen Welt sowie deren jüngsten Erfolge, gerade deutscher Betreuer/Trainer reserviert, damit Spielerinnen, vortrefflich gezeigt.

5