SENIORENWEGWEISER

Aktiv im Alter

Gesundheit

Wohnen im Alter

Rund um die Pflege

Recht

Sterben und Tod

Aktiv im Alter

In der heutigen Zeit werden die Menschen nicht nur deutlich älter, sondern sind auch im Alter noch lange fit. Geistige und körperliche Aktivitäten sind die beste Vorbeugung gegen eine Vielzahl von Krankheiten und gesundheitlichen Beschwerden. Wer sich regelmäßig bewegt und geistig fit hält, verzögert den Altersprozess und hält somit auch soziale Kontakte.

Akkordeon-Orchester Abke Förderverein der Violenbachschule Herbert Abke Standort Süd Ostbarthauser Str. 1, 33829 Am Ravensberg 55, 33829 Borgholzhausen Tel. 05425/4444 Christine Weßling Tel. 05425/955526 Bund der Vertriebenen Ortsverein Borgholzhausen e. V. Förderverein der Violenbachschule Günter Schwarz Standort Nord Wellingholzhauser Str. 61, 33829 Osningstr. 10, 33829 Borgholzhausen Borgholzhausen Kerstin Schwienheer Tel. 05425/1778 Tel. 05425/9557161 [email protected] Förderverein Freibad e. V. Deutsch-Amerikanischer Freundeskreis Karl-Heinz Hotmar Borgholzhausen-New Haven/Missouri e. V. Martin-Luther-Str. 37, 33829 Borgholzhausen Lothar Ropohl Tel. 05425/6582 Haller Weg 6, 33829 Borgholzhausen Tel. 05425/6532 Heimatverein Borgholzhausen e. V. [email protected] Jan Brüggeshemke Ziegelstr. 7, 33829 Borgholzhausen Deutsch-Lettischer Freundeskreis Tel. 05425/7526 Borgholzhausen-Naukseni e. V. [email protected] Regina Hartlage Landweg 18, 33829 Borgholzhausen Hospizgruppe Borgholzhausen e. V. Tel. 05425/5563 Wellingholzhauser Str. 3 b, 33829 [email protected] Borgholzhausen Dipl.-Sozialpädagogin Ingrid Stolte Erster Skatverein Borgholzhausen e. V. Dipl.-Pflegepädagogin Monika Riepe Sascha Fliegel Tel. 05425/955199 oder 0151/17777639 Donneresch 30, 33829 Borgholzhausen [email protected] Tel. 05425/933510 www.hospizgruppe-borgholzhausen.de [email protected] Imkerverein Borgholzhausen-Werther Ev. Kirchengemeinde Friedhelm Quest Borgholzhausen Langenheider Str. 15, 33824 Werther Kampgarten 1, 33829 Borgholzhausen Tel. 05203/1565 Tel. 05425/214 [email protected] [email protected] Kantorei Borgholzhausen Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Andreas Schnell Borgholzhausen Bundesstr. 34, 33775 Jan Ziervogel Tel. 05423/472481 Halstenbeck 7, 33775 Versmold [email protected] Tel. 05423/41458 www.musikzug-borgholzhausen.de

Kath. Kirchengemeinde Reiterverein Eichenhof Borgholzhausen Klaus Wißmann Rosenberger Str. 1, 33829 Borgholzhausen Holtfelder Str. 19, 33829 Borgholzhausen Tel. 05425 932902 Tel. 05425/5139 marion.forthaus@pastoralverbund- stockkaempen.de Sängerfreunde Borgholzhausen Wilhelm Karl Naseband Kulturverein Borgholzhausen e. V. Kluskamp 20, 33790 /Westf. Astrid Schütze Tel. 05201/9711166 Ravensberger Str. 12, 33829 Borgholzhausen [email protected] Tel. 05425/932588 [email protected] Schachclub Borgholzhausen André Stieghorst Landfrauenverband Finkenweg 10, 33829 Borgholzhausen Edith Hamm Tel. 0151/51826595 Oldendorfer Str. 17, 33829 Borgholzhausen [email protected] Tel. 05425/7178 Schützenverein Borgholzhausen LC Solbad Ravensberg Martina Frehsmann-Pryce Freistr. 3, 33829 Borgholzhausen Mozartstr. 9, 33829 Borgholzhausen Hubert Kaiser Tel. 05425/933920 Tel. 05425/7135 [email protected] [email protected] Schützenverein Männerchor Borgholzhausen Westbarthausen-Kleekamp Hermann Fechtel Westbarthauser Str. 97, 33829 Weststr. 21, 33829 Borgholzhausen Borgholzhausen Tel. 05425/7571 Tel. 05421/622447 oder 0172/2711268 [email protected] Naturgarten e. V. Regionalgruppe Ravensberger Land Stadtsportverband Karen van Laak Dr. Hans Scheller Kleistr. 9, 33829 Borgholzhausen Freistr. 29, 33829 Borgholzhausen Tel. 05425/7413 Tel. 05425/6759 regiogruppe- [email protected] Tennis-Club Borgholzhausen e. V. Matthias Grunewald „Bönkerscher Steinbruch“ Meller Str. 17, 33829 Borgholzhausen Reinhard Kleimann Tel. 05425/930173 Martin-Luther-Str. 3, 33829 Borgholzhausen Tel. 05425/7203 TST Tanz-Sport Teuto e. V. Rita Höcker Piumer Bauerntheater An der Bundesstr. 4, 33829 Borgholzhausen Hannelore Meyerhoff Tel. 05425/6422 Bahnhofstr. 82, 33829 Borgholzhausen Tel. 05425/5650 [email protected] TuS Ravensberg e. V. Borgholzhausen Horst Windhager Rassegeflügelzuchtverein Postfach 1231, 33829 Borgholzhausen Borgholzhausen Tel. 05425/933060 Harald Böggemeier [email protected] Casumer Str. 52, 33775 Versmold www.tus-borgholzhausen.de Tel. 05423/42453 TuS Solbad Ravensberg 1960 e. V. Reit- und Fahrverein Ravensberg e. V. Ralf Heidmann Matthias Zander [email protected] Dorfstr. 19, 33829 Borgholzhausen www.tussolbad.de Tel. 05425/9539898 / 0175-5137710 [email protected]

TV Jahn Borgholzhausen Arbeitsgruppe „PiumAktiv“ im Bernhard Menne Verkehrsverein Borgholzhausen e. V. Ravensberger Str. 43, 33829 Borgholzhausen Heinz-Ulrich Farthmann Tel. 0171/6226228 Dorfstr. 4, 33829 Borgholzhausen [email protected] Tel. 05425/9339933 [email protected] Sozialverband VdK Volkshochschule Ravensberg Ortsverband Borgholzhausen e. V. Kiskerstr. 2, 33790 Halle/Westf. Gerd-Uwe Heidemann Tel. 05201/81090 Faßbrink 19, 33829 Borgholzhausen [email protected] Tel. 05425/9543984 Universität Freundeskreis der Körperbehinderten „Studieren ab 50“ Marianne Augustin Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld Meller Str. 23, 33829 Borgholzhausen Tel. 0521/10600 [email protected] Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) www.uni-bielefeld.de/studieren50 e. V. - Ortsgruppe Borgholzhausen Volker Geppert Stiftung Burg Ravensberg Kleines Moor 18, 33829 Borgholzhausen Burg Ravensberg 1, 33829 Borgholzhausen Tel. 05425/932282 Jürgen Upmeyer [email protected] Tel. 05425/933544 [email protected] Verkehrsverein Borgholzhausen e. V. Masch 2, 33829 Borgholzhausen Kroe-Stiftung Wilhelm Sievers Klemens Keller Tel. 05425/80741 Ahornweg 22, 33829 Borgholzhausen [email protected] Tel. 05425/933810 [email protected]

Sommerakademie Elfriede Schildmann Binnenfeld 7, 33829 Borgholzhausen [email protected]

Gesundheit

Die Gesundheit zu erhalten ist leichter, als Krankheiten heilen. Der wichtigste Aspekt für ein gesundes Leben ist sicher ein aktiver Lebensstil mit guter Ernährung, sozialen Kontakten und Hobbys.

Notrufnummern Dr. Philipp Hülsmann Freistr. 16, 33829 Borgholzhausen Polizei/Notruf Tel. 05425/900077 110 Dr. Thomas Spreckelmeyer Rettungsdienst/Feuerwehr Freistr. 2, 33829 Borgholzhausen 112 Tel. 05425/6914

Haus- und fachärztlicher Notdienst 116 117 Apotheken

Zahnärztlicher Notdienst Westfalen-Apotheke 2 62 84 / 2 62 22 Inh. Renate Manns Kaiserstr. 11 – 15, 33829 Borgholzhausen Krankentransporte Tel. 05425/1337 1 92 22 Fax 05425/9543939 Kostenfreie Service-Nr. 0800/13371337 [email protected] Hausärztinnen und Hausärzte Ziegler`sche Apotheke Dr. med. Hans Scheller Inh. Corinna Drees Michael Gödeke Freistr. 7, 33829 Borgholzhausen Dr. med. Birgit Gebauer Tel. 05425/221 Freistr. 29, 33829 Borgholzhausen Fax 05425/930028 Tel. 05425/6759 www.zieglersche-apotheke.de

Dr. med. Sema Finke Dr. med. Judith Melchers-Equit Krankengymnastik/Physiotherapie Hoffstr. 4, 33829 Borgholzhausen Tel. 05425/264 Physiowelt [email protected] Hamlingdorfer Weg 1 c 33829 Borgholzhausen Tel. 05425/7262 Zahnärzte [email protected]

Dr. Yesim Gürpinar-Hörnschemeyer pium-sports Kaiserstr. 8, 33829 Borgholzhausen Inh. Lena Koch-Hartke Tel. 05425/319 Am Stadtgraben 2, 33829 Borgholzhausen Tel. 05425/4025 [email protected]

Wohnen im Alter

Besonders für ältere Menschen spielt der Wohnraum im Hinblick auf Wohlbefinden und Zufriedenheit eine große Rolle. Zum Verbleiben in der eigenen, vertrauten Wohnumgebung ist häufig eine Wohnraumanpassung notwendig. Manche stehen einem Umzug in eine alternative Wohnform offen gegenüber. Beratungen zum Betreuten Wohnen oder Servicewohnen, Leben in Hausgemeinschaften oder Pflegewohngruppen bis zu Angeboten der vollstationären Einrichtungen und deren Finanzierung erhalten Sie hier:

AWO Kreisverband Gütersloh Hausnotruf Wohnberatung Böhmer Str. 13, 33330 Gütersloh Der Hausnotruf hilft, wenn im Notfall Hilfe Tel. 05241/903517 notwendig ist und der Partner, die Familie oder [email protected] die Nachbarn nicht zur Stelle sind. Das www.awo-guetersloh.de Hausnotrufsystem besteht aus einem kleinen Handsender, der an einer Halskette oder einem Armband getragen wird, und einem Betreutes Wohnen oder Servicewohnen Hausnotrufgerät, welches zusätzlich zum Telefon in der Wohnung aufgestellt wird. Durch Es handelt sich bei den Begriffen „Betreutes das Drücken eines Knopfes am Handsender Wohnen“ oder „Servicewohnen“ um wird der Empfänger des Notrufes (Pflegedienst, unterschiedlichste Konzepte, denn die Begriffe Rettungswagen, etc.) die notwendigen sind bislang nicht verbindlich definiert. Hilfsmaßnahem einleiten. Gegen eine Unterschiedliche Leistungen wie Betreuung, monatliche Gebühr sowie eine einmalige Pflege, Hausnotruf, Hausmeisterdienste u. ä. Anschlussgebühr werden Hausnotrufgeräte bei können zusätzlich zum Mietvertrag in einem den entsprechenden Anbietern gemietet. Bei Wahl-Leistungsvertrag dazugekauft werden. einer Einstufung in einen Pflegegrad werden die Sie ermöglichen trotz gesundheitlicher Kosten durch Leistungen aus der Einschränkungen ein Verbleiben in einer Pflegeversicherung übernommen. angemieteten Wohnung. Anbieter: Stadt Borgholzhausen Fachbereich 2: Bürgerdienste Arbeiter-Samariter-Bund OWL e. V. Team Soziales Geschäftsstelle Gütersloh Schulstr. 5, 33829 Borgholzhausen Tel. 05241/57511 Heike Heidrich 05425/807-52 Caritasverband Kreis Gütersloh e. V. [email protected] Tel. 05241/988312 Kerstin Mende 05425/807-57 DRK Kreisverband Gütersloh e. V. [email protected] Tel. 05241/9886-0

Kreiswohnstättengenossenschaft Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Halle/Westf. eG Tel. 0521/29909919 Kättkenstr. 33, 33790 Halle/Westf. Tel. 05201/8157-0 Malteser-Hilfsdienst e. V. Tel. 05257/1585-21

Vitakt Hausnotruf GmbH Tel. 05971/934-356 Mahlzeitendienste/Essen auf Rädern Kreisfamilienzentrum im Bürgerhaus Masch 2 a, 33829 Borgholzhausen Das DRK Haus Ravensberg gGmbH bietet Dipl.-Soz.-Pädagogin Ina Hirch einen Menü-Service und Mittagstisch, um Tel. 05425/932896 oder 0170/2252193 Menschen eine regelmäßige Versorgung mit Mahlzeiten zu ermöglichen. Hauswirtschaftliche Betreuung und Unterstützung im Alltag in der DRK Haus Ravensberg gGmbH häuslichen Umgebung Am Blömkenberg 1, 33829 Borgholzhausen Björn Hellmann Pflegebedürftige Menschen mit einem Tel. 05425/955-120 Pflegegrad können im Rahmen der Entlastungsleistungen in Höhe von mtl. Weitere Anbieter: 125,00 € Betreuungsleistungen sowie Angebote zur Entlastung bei der Landhausküche von apetito Haushaltsführung wahrnehmen. Die Tel. 05971/80208020 Abrechnung der Kosten kann nur von anerkannten Einrichtungen oder Anbietern mit Malteser-Hilfsdienst e. V. Menüservice der Pflegekasse erfolgen. Tel. 05251/1585-12 Informationen: Meyer`s Menüservice Stadt Borgholzhausen Tel. 0521/20770 oder 0800/1501505 Fachbereich 2: Bürgerdienste Schulstr. 5, 33829 Borgholzhausen Die Johanniter in Ostwestfalen Heike Heidrich Tel. 0521/29909680 Tel. 05425/807-52 [email protected] [email protected]

Gütersloher Tafel – Verteilstelle Diakoniestation Borgholzhausen Borgholzhausen Wellingholzhauser Str. 4 Lebensmittelausgabe an nachweislich 33829 Borgholzhausen hilfebedürftige Menschen (entsprechende Tel. 05425/4100 Nachweise müssen vorgelegt werden)

Rund um die Pflege

Bei allen Fragen rund um die Pflege steht Ihnen die Pflegeberatung der Stadt Borgholzhausen zur Verfügung.

Stadt Borgholzhausen Fachbereich 2: Bürgerdienste Tagespflege Team Soziales Schulstr. 5, 33829 Borgholzhausen Bei der Tagespflege handelt es sich um eine Heike Heidrich Ergänzung der häuslichen Pflege. Den Tel. 05425/807-52 Besuchern der Tagespflegeeinrichtung soll je [email protected] nach Möglichkeit die Gelegenheit gegeben werden, sich an Aktivitäten des täglichen Ambulante Pflege Lebens zu beteiligen.

Wenn nach Krankheit oder bei Anbieter: Pflegebedürftigkeit längere Zeit oder sogar dauerhaft pflegerische oder hauswirtschaftliche Diakonie im Kirchenkreis Halle e. V. Hilfen benötigt werden, kommt die Tagespflege „Am Hermannsweg“ Inanspruchnahme eines ambulanten Hamlingdorfer Weg 1 b, 33829 Borgholzhausen Pflegedienstes in Betracht. Das Angebot Tel. 05425/9549970 umfasst immer Leistungen der Grundpflege, also Hilfen bei der Körperpflege, der Ernährung Vollstationäre Pflege im Pflegeheim und der Mobilität, hauswirtschaftliche Leistungen sowie die Unterstützung pflegender Wenn die Versorgung eines pflegebedürftigen Angehöriger. Wenn diese zeitweise die Pflege Menschen zu Hause nicht mehr dauerhaft nicht leisten können, besteht die Möglichkeit der sichergestellt werden kann, ist der Umzug in ein Kurzzeit- oder Verhinderungspflege in einer Pflegeheim oft die letzte Möglichkeit, eine Betreuungseinrichtung. optimale Pflege zu gewährleisten. Wenn diese nur kurzzeitig nötig ist, stehen in vollstationären Anbieter: Pflegeeinrichtungen neben Dauerpflegeplätzen auch Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung. Diakoniestation Borgholzhausen Wellingholzhauser Str. 4 Anbieter: 33829 Borgholzhausen Tel. 05425/4100 DRK Haus Ravensberg gGmbH Am Blömkenberg 1, 33829 Borgholzhausen DRK Haus Ravensberg gGmbH Tel. 05425/599-0 Am Blömkenberg 1, 33829 Borgholzhausen Tel. 05425/955-0

Recht

Auskunft und Rat in Rechtsfragen zu erteilen ist in erster Linie Aufgabe der Rechtsan- wälte. In Angelegenheiten wie z. B. der Pflegeversicherung, Unfallversicherungen, Krankenversicherungen, Rentenversicherung oder des Schwerbehindertenrechts gibt es u. a. Sozialverbände und Gerichte, die in Beratungsgesprächen ihre Hilfe anbieten.

Sozialverband Deutschland e. V. Verbraucherzentrale NRW www.sovd.de Beratungsstelle Gütersloh Blessenstätte 1, 33330 Gütersloh Sozialverband Bielefeld e. V. Tel. 05241/7426601 Wilhelmstr. 18, 33602 Bielefeld www.verbraucherzentrale.nrw/beratungsstelle/ Tel. 0521/60864 guetersloh [email protected] www.sozialverband-bielefeld.de Amtsgericht Halle/Westf. Lange Str. 46, 33790 Halle/Westf. Sozialverband Tel. 05201/81320 VdK Deutschland e. V. www.justiz.nrw.de/Gerichte www.vdk.de Amtsgericht Bielefeld Sozialverband VdK Bielefeld e. V. Gerichtsstr. 6, 33602 Bielefeld Stieghorststr. 30, 33605 Bielefeld Tel. 0521/5490 Tel. 0521/60609 [email protected] Bundesministerium der Justiz/Verbraucherschutz, Berlin Sozialverband VdK Gütersloh e. V. www.bmj.de Marienstr. 12, 33332 Gütersloh Tel. 05241/238104 Landesministerium für Arbeit und Soziales [email protected] Düsseldorf www.vdk.de/kv-guetersloh.de www.mags.nrw.de

Sozialverband Bundesministerium für Arbeit und Soziales VdK Ortsverband Borgholzhausen Berlin Gerd – Uwe Heidemann www.bundesregierung.de Faßbrink 19, 33829 Borgholzhausen Tel. 05425/9543984 Kreis Gütersloh Abt. Gesundheit Rechtsanwaltskammer Herzebrocker Str. 140, 33340 Gütersloh Oberlandesgerichtsbezirk Hamm Tel. 05241/85-0 www.rechtsanwaltskammer-hamm.de www.kreis-guetersloh.de

Rechtsanwaltskammer Hamm/Münster Rentenangelegenheiten Ostenallee 18, 59063 Hamm Stadt Borgholzhausen Tel. 02381/985055 Fachbereich 2: Bürgerdienste [email protected] Team Soziales Schulstr. 5, 33829 Borgholzhausen Verbraucherzentrale NRW Rainer Mathiak Beratungsstelle Bielefeld Tel. 05425/807-36 August-Bebel-Str. 88, 33602 Bielefeld [email protected] Tel. 0521/98787601 www.verbraucherzentrale.nrw/beratungsstelle/ Deutsche Rentenversicherung Westf. bielefeld Auskunfts- und Beratungsstelle Bielefeld Am Bahnhof 6, 33602 Bielefeld Tel. 0521/5254-0

Deutsche Rentenversicherung Westf. ein Anschlussticket von Werther bis Bielefeld Gartenstr. 194, 48147 Münster kaufen. Service-Tel. 0800 1000 480 11 www.drv-westfalen.de Informationen: www.kreis-guetersloh.de/buergerservice/ Deutsche Rentenversicherung Bund Service-Tel. 0800 1000 480 70 Stadt Borgholzhausen www.drv-bund.de Fachbereich 2: Bürgerdienste Team Soziales Die Johanniter Ostwestfalen, Schulstr. 5, 33829 Borgholzhausen Regionalverband Bielefeld Kerstin Mende Artur-Ladebeck-Str. 85, 33617 Bielefeld 05425/807-57 Tel. 0521/2990990 [email protected]

Schwerbehinderung Beratungsstelle für Vorsorgevollmacht Patientenverfügung Menschen sind behindert, wenn sie aus ge- sundheitlichen Gründen am gesellschaftlichen Hospizgruppe Borgholzhausen e. V. Leben dauerhaft nur beeinträchtigt teilnehmen Wellingholzhauser Str. 3 b können. Ab einem Grad der Behinderung (GdB) 33829 Borgholzhausen von 50 gelten Sie als schwerbehindert und ha- Dipl.-Sozialpädagogin Ingrid Stolte ben einen Anspruch auf einen Schwerbehinder- Dipl.-Pflegepädagogin Monika Riepe tenausweis. Bürgerinnen und Bürger des Krei- Tel. 05425/955199 oder 0151/17777639 ses Gütersloh können ihre Anträge auf Feststel- [email protected] lung des Grades der Behinderung bei der Kreis- www.hospizgruppe-borgholzhausen.de verwaltung Gütersloh stellen. Anträge erhalten Sie ebenfalls bei der Stadt Borgholzhausen. Die Verlängerung von Ausweisen kann auch hier Sozialticket für die Nutzung von beantragt werden. öffentlichen Verkehrsmitteln im Kreis Gütersloh Kreis Gütersloh Abt. Soziales Für 35,00 € im Monat können Menschen Busse -Schwerbehindertenangelegenheiten- und Nahverkehrszüge im gesamten Kreisgebiet 33324 Gütersloh nutzen. Berechtigt sind Menschen, die Sozial- Tel. 05241/85-0 leistungen erhalten. Darunter fallen Arbeitslo- sengeld II, Sozialgeld (SGB II), Leistungen für Stadt Borgholzhausen Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsmin- Fachbereich 2: Bürgerdienste derung, laufende Hilfe zum Lebensunterhalt Team Soziales („Sozialhilfe“, SGB XII), Regelleistungen nach Schulstr. 5, 33829 Borgholzhausen dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie Leis- Heike Heidrich tungen der Kriegsopferfürsorge nach dem Bun- Tel. 05425/807-52 desversorgungsgesetz. Auch Empfänger von [email protected] Wohngeld können das TeutoEmsTicket bean- tragen. Wer über die Kreisgrenze hinausfahren Sozialverband möchte, braucht lediglich ein vergünstigtes An- VdK Ortsverband Borgholzhausen schlussticket des WestfalenTarifs lösen. Wer Gerd – Uwe Heidemann z. B. von Borgholzhausen nach Bielefeld fahren Faßbrink 19, 33829 Borgholzhausen möchte, kann bis zur Kreisgrenze Werther mit Tel. 05425/9543984 dem TeutoEmsTicket fahren und muss lediglich

Sterben und Tod

Ambulante Palliativversorgung sind da, wenn Angehörige Erledigungen ma- chen oder sich ausruhen müssen. Ambulante Palliativversorgung beinhaltet, dass Patientinnen und Patienten in ihrer gewohnten Kontakt in Borgholzhausen: häuslichen Umgebung sowohl medizinisch als Hospizgruppe Borgholzhausen e. V. auch pflegerisch betreut werden. Ein multipro- Wellingholzhauser Str. 3 b fessionelles Netzwerk kümmert sich um Be- 33829 Borgholzhausen lange von Betroffenen und deren Angehörige. Dipl.-Sozialpädagogin Ingrid Stolte Dipl.-Pflegepädagogin Monika Riepe Koordination im Kreis Gütersloh: Tel. 05425/955199 oder 0151/17777639 Andrea Hucketewes [email protected] Margarete Kollenberg www.hospizgruppe-borgholzhausen.de Jutta Tischmann Königsberger Str. 71, 33415 Tel. 05246/5026161

Diakonie im Kirchenkreis Halle Palliativpflegedienst Martin-Luther-Str. 11, 33790 Halle/Westf. Tel. 05201/18429

Stationäre Palliativversorgung

Die Einweisung auf eine Palliativstation kann für unheilbar kranke Menschen vorübergehend oder dauerhaft notwendig sein. Es handelt sich dabei um eine Krankenhausabteilung, in der die Patienten zur Linderung ihrer Symptome statio- när aufgenommen und behandelt werden kön- nen.

Zuständig für den Kreis Gütersloh: Klinikum Gütersloh gGmbH Reckenberger Str. 19, 33332 Gütersloh Tel. 05241/8321600 www.hospiz-und-palliativmedizin.de

Hospiz

Die Hospizinitiativen möchten schwerkranken und sterbenden Menschen ein würdiges und weitgehend beschwerdefreies Leben bis zuletzt ermöglichen. Das Betreuungskonzept orientiert sich an einem ganzheitlichen Menschenbild und versucht, den physischen, psychosozialen und spirituellen Bedürfnissen der Betroffenen ge- recht zu werden. Die Begleitung erfolgt durch ehrenamtliche Mitarbeiter, die sich intensiv auf ihre Aufgaben vorbereitet haben. Sie ist kosten- los und erfolgt auf Anfrage bei der jeweiligen Hospizgruppe vor Ort. Sie werden von haupt- amtlichen Mitarbeitern unterstützt und begleiten schwer kranke und sterbende Menschen sowie ihre Familien, haben Zeit für Gespräche und

Impressum Herausgeberin: Stadt Borgholzhausen

Stand: November 2019

Dieser Seniorenwegweiser beinhaltet allgemeine Informationen ohne Gewähr und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er kann eine rechtsverbindliche Beratung nicht ersetzen. Eine Haftung für unrichtige Angaben wird nicht übernommen.