Turnveteranen-Vereinigung Aadorf Ettenhausen Wanderbericht

20. Oktober 2020 Hemishofen – Ramsen – Buch SH Wanderleiter: Christian Schärrer Teilnehmer: 21

Wetter: Oben blau – unten grau! Kalt mit Temperaturen im Nebel von 3-5°C. Nach dem Mittages- sen klart’s auf, die Sonne kommt durch und man erkennt die Weite der Region. 12-15°C.

Route: Gruppe A (16/15): Hemishofen 400 – Öözebärg 536 – Brandhof 660 – Chroobachhütte 678 – Ramsen 410. Mittagessen im Hotel Hirschen. Bus nach Buch SH (Brücke) 416 – Wanderung zurück nach Ramsen. - Distanz: 15.5 km, 4h 5 Min., Höhenmeter: 344 m aufwärts, 346 m abwärts.

Abkürzung: Gruppe B (5/6): Gepunktete Route auf Karte. Hemishofen 400 – Bibermühle 396 – Wilen 408 – Ramsen 410 Mittagessen im Hotel Hirschen. Weiter Wandern bis Buch SH Dorf. Rückfahrt mit Bus nach Ramsen. - Distanz: 10.65 km, 2h 35 Min. Höhenmeter: 83 m aufwärts, 80 m abwärts.

Fazit: Schöne Tour mit einem geschichtlich äusserst versierten Wanderleiter, unterwegs in historisch interessanter Grenzregion im verschachtelten Kanton .

Wanderbericht Hemishofen Ramsen 1/7 Turnveteranen-Vereinigung Aadorf Ettenhausen Wanderbericht

Start in Hemishofen im Nebel: Gruppe A ……Gruppe B Richtung Süden…. Richtung Norden…..

… dem Rhein entlang. Auch hier gibt’s Erinnerungsstellen Weite Felder dominieren in dieser Region. Gründüngung an politische Auseinandersetzungen. Phacelia.

Gruppe A erhält eine Geschichtslektion über ….. …. Grenzsteine. GB für Grossherzogtum Baden.

Wanderbericht Hemishofen Ramsen 2/7 Turnveteranen-Vereinigung Aadorf Ettenhausen Wanderbericht

Schöne Wanderwege entlang des Rheins. Der Rhein – mystisch und kalt, aber dennoch schön.

Von der Bibermüli haben wir nichts gesehen wegen Fortan führt der Weg für die Gruppe B entlang des des Nebels. Flüsschens – solche haben wir nicht gesehen.

Gruppe A ist zwar bereits in der Höhe, aber noch im …. wobei erste Sonnenstrahlen bereits Nebel…. durchdrücken.

Wanderbericht Hemishofen Ramsen 3/7 Turnveteranen-Vereinigung Aadorf Ettenhausen Wanderbericht

Gruppe B weiter im Flachland. Das Auge sieht, was Hier wächst Biozucker! gefällt.

Gruppe A braucht eine Pause nach dem Aufstieg. Gruppe B Immer geradeaus entlang der Biber….

…. welche in diesem Abschnitt reviatisiert wird….. …. was gegenwärtig so aussieht.

Wanderbericht Hemishofen Ramsen 4/7 Turnveteranen-Vereinigung Aadorf Ettenhausen Wanderbericht

Gruppe A begibt sich auf gefährliche Pfade….. …. und kommt sogar in den Genuss einiger Sonnenstrahlen.

Zum Zeitpunkt als Gruppe B Ramsen erreicht…. …. sitzt Gruppe A beim Apéro im Walde.

Die Geschichtslektionen sind noch lange nicht zu Ende. Ein «Parasol» als Entschuldigung an den Hirschenwirt für zu spätes Ankommen?

Wanderbericht Hemishofen Ramsen 5/7 Turnveteranen-Vereinigung Aadorf Ettenhausen Wanderbericht

Gruppe A ist nun auch in der Nähe von Ramsen. Bahnlinie? Viele wissen wohl, dass es bei Ramsen ein «Moskau» gibt, Siehe https://www.etzwilen-singen.ch/museumsbahn/ aber nur wenige, dass es auch ein Petersburg gibt. Geschichtliche Hintergründe: https://de.wikipedia.org/wiki/Moskau_SH

Gruppe A ist nach langem Vormittag endlich beim Feines Mittagessen im Restaurant Hotel Hirschen mit Mittagsziel angelangt. freundlicher Bedienung und währschaften Portionen.

Das Erntegut liegt zum Abtransport bereit und …… …. nebenan kommt bereits die neue Saat in den Boden

Wanderbericht Hemishofen Ramsen 6/7 Turnveteranen-Vereinigung Aadorf Ettenhausen Wanderbericht

Mächtig die Eiche und die Linde an der Weggabelung Die Schüppeleiche ist ca. 660 Jahre alt, siehe Gottmadingen Hofenacker nördlich von Ramsen. https://www.geocaching.com/geocache/GC11ZRN_schuppeleiche

Abwechslung: Gruppe A von Buch SH nach Ramsen, Für Gruppe B bleibt noch Zeit für einen Blick in die Gruppe B umgekehrt. Frohes Wiedersehen in der Mitte. Kirche in Buch SH.

Warten aufs Postauto für die Rückfahrt nach …. und Umsteigen für die Fahrt nach Ramsen…. wo Zeit bleibt für ein Bier in der Gartenwirtschaft – endlich bei Sonne.

Wanderbericht Hemishofen Ramsen 7/7