DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 2004 vom 04.04. - 12.04 2004 im STAHLPALAST in Brandenburg an der Havel Pokal-Einzel HERREN Pokal-Einzel DAMEN 1. Patrick Gautsch, SG Bi-Ba-Bo Leipzig , SBV 1. Diana Stateczny, SG Herne-Stamm/Sodingen, BVW 2. , 1. PBC Fulda, HBU 2. Annette Heck, 1. PBC Gießen, HBU 3. Nico Friedrich, PBC Gießen, HBU 3. Tanja Kirschmann, 1. PBC Fulda, HBU 3. Christian Radtke, 1.PBC Schipkau, BrBV 3. Christine Wiechert, BC Oberhausen, BVW 14.1- Einzel HERREN 14.1- Einzel DAMEN 1. , PBC Düren-Nord, BLMR 1. Diana Stateczny, SG Herne-Stamm/Sodingen, BVW 2. , PBV Anderten, BLVNS 2. Sandra Ortner, BC Sindelfingen, BVBW 3. Martin Poguntke, 1.PBC Fulda, HBU 3. Daniela Benz, BVS Heddesheim, BVBW 3. Andreas Roschkowski, BV Grafschafter Moers, BVW 3. Karin Mayet, BSV Dachau, BBV 8-Ball- Einzel HERREN 8-Ball- Einzel DAMEN 1. Nico Ottermann, Astoria Walldorf, HBU 1. Susanne Wessel, PBC Castrop, BVW 2. , BC Sindelfingen, BVBW 2. Sandra Ortner, BC Sindelfingen, BVBW 3. John Blacklaw, PBC Schwerte, BVW 3. Tanja Kirschmann, 1. PBC Fulda, HBU 3. Thorsten Hohmann, 1. PBC Fulda, HBU 3. Wienke Thamsen, 1. BU Flensburg, NBV 9-Ball- Einzel HERREN 9-Ball- Einzel DAMEN 1. Thorsten Hohmann, 1. PBC Fulda, HBU 1. Sandra Ortner, BC Sindelfingen, BVBW 2. Thomas Engert, PBC Düren-Nord, BLMR 2. Daniela Benz, BVS Heddesheim, BVBW 3. Klaus Zobrekis, BSF Kurpfalz Wiesloch, BVBW 3. Anne Kasemcheyanan, PV Astoria Walldorf, HBU 3. Andreas Roschkowski, BV Grafschafter Moers, BVW 3. Karin Mayet, BSV Dachau, BBV Pokal-Einzel SENIOREN Pokal-Einzel LADIES 1. Günter Geisen, BC Oberhausen, BVW 1. Klara Lensing, PBC Kelze Ente, BLMR 2. Olaf Köster, BC Queue Hamburg, NBV 2. Silvia Althaus, PBC Karben, HBU 3. Willi Ludwig, BC Sindelfingen, BVBW 3. Margit Schlosser, PV Astoria Walldorf, HBU 3. Roger Schulze, PBC Fortuna Berlin, BVB 3. Cornelia Pauritsch, 1.PBC Hellweg, BVW 14.1- Einzel SENIOREN 14.1-Einzel LADIES 1. Wolfgang Siethoff, BC Sindelfingen, BVBW 1. Brigitte Ganze, PBC Kreuzberg, BVB 2. Thomas Damm, 1. PBC Gera, TBV 2. Angelika Weber, PBC Rot-Gelb Stolberg, BLMR 3. Willi Ludwig, BC Sindelfingen, BVBW 3. Klara Lensing, PBC Kelze Ente, BLMR 3. Ralf Waschkewitz, BC Oberhausen, BVW 3. Cornelia Pauritsch, 1.PBC Hellweg, BVW 8-Ball- Einzel SENIOREN 8-Ball- Einzel LADIES 1. Andreas Leykamm, 1.PBC Karben, HBU 1. Klara Lensing, PBC Kelze Ente, BLMR 2. Günter Geisen, BC Oberhausen, BVW 2. Illa Weberstetter, PBC Olimpia München, BBV 3. Wolfgang Siethoff, BC Sindelfingen, BVBW 3. Karin Bogs, BF Duisburg 02, BVNR 3. Jörg Rywotzki, BC Oberhausen, BVW 3. Margit Schlosser, PV Astoria Walldorf, HBU 9-Ball- Einzel SENIOREN 9-Ball- Einzel LADIES 1. Lia Santo, PBC Köln Süd, BLMR 1. Illa Weberstetter, PBC Olimpia München, BBV 2. Jörg Rywotzki, BC Oberhausen, BVW 2. Silvia Althaus, PBC Karben, HBU 3. Günter Geisen, BC Oberhausen, BVW 3. Doris Raffel, BF Duisburg 02, BVNR 3. Werner Kohnle, BSC Augsburg, BBV 3. Sabrina Hoyer, PBG Linde Mariendorf, BVB Senioren-Kombi-Mannschaften Damen-Kombi-Mannschaft 1. BC Sindelfingen, BVBW 1. BC Alsdorf, BLMR 2. PBSG Wolfsburg, BLVNS 2. SG 28 Herne Stamm, BVW 3. BC Oberhausen, BVW 3. PBC Olimpia München, BBV 4. 1. PBC Sonthofen, BBV 4. PBSG Wolfsburg, BLVNS 8-Ball-Pokal-Mannschaft 1. 1.BC Mölln, NBV 2. BV Grafschafter Moers, BVW 3. PBC Olimpia München, BBV 4. 1. PBC Fulda -2-, HBU Medaillenspiegel Platz Landesverband Gold Silber Bronze 1 BLV Mittleres Rheinland 52 1 2 BV Westfalen 4410 3 Hessische Billard-Union 34 8 4 BV Baden-Württemberg 34 5 5 Bayerischer BV 11 5 6 Norddeutscher BV 11 1 7 BV Berlin 12 8 Sächsischer BV 1 9 BLV Niedersachsen 2 10 Thüringer BV 1 11 BV Niederrhein 2 12 Brandenburgischer BV 1 19 19 35

PRESSEDIENST DER DEUTSCHEN

BILLARD-UNION

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN POOLBILLARD 4. – 12. April 2004 in Brandenburg

Deutsche Meisterschaft 9-Ball:

Weltmeister Hohmann ist Deutscher Meister

Wiederauflage EM-Endspiel schon im Viertelfinale

Brandenburg (dbu-presse) Weltmeister Thorsten Hohmann aus Fulda ist nun auch Deutscher Meister im 9-Ball. Im Finale der Titelkämpfe in Brandenburg schlug der frühere Sportsoldat Europameister Thomas Engert aus Düren mit 11:9. Mit einem 11:9 hatte sich Hohmann auch schon im Halbfinale gegen Klaus Zobrekis (Wiesloch) durchgesetzt. Engert schlug in der Vorschlussrunde Andreas Roschkowski (Moers) klar mit 11:9. Schon im Viertelfinale der Pool-DM war es zu einer Wiederauflage des EM- Finales zwischen Thomas Engert und Ralf Souquet (Sindelfingen) gekommen; erneut setzte sich Engert durch, mit 11:10 allerdings denkbar knapp. Im Viertelfinale hatte es auch Titelverteidiger Oliver Ortmann (Anderten) erwischt. Er unterlag Andreas Roschkowski mit 9:11. Bei den Damen sicherte sich Vorjahresvize Sandra Ortner (Sindelfingen) den Titel im 9-Ball. Sie schlug im Endspiel Daniela Benz (Heddesheim) mit 9:7. Bronze ging bei den Damen an Anne Kasemcheyanan (Walldorf) und Karin Mayet (Dachau). Titelverteidigerin (Schwetzingen) schied im Viertelfinale mit 6:9 gegen Daniela Benz aus. Senioren-Meister im 9-Ball wurde Lia Santo aus Köln. Er distanzierte im Endspiel Jörg Rywotzki aus Oberhausen klar mit 9:3. Die Altmeister Günter Geisen (Oberhausen) und Werner Kohnle (Augsburg) mussten sich in Brandenburg mit Bronze begnügen. Bei den Ladies ging Gold an die Münchenerin Illa Weberstetter. Sie behielt im Finale gegen Silvia Althaus (Karben) knapp mit 6:5 die Oberhand. Damit hat auch im 9-Ball wie schon in den anderen Disziplinen zuvor kein Vorjahresmeister seinen Titel verteidigen können. Auch gab es in Brandenburg keinen Akteur, der zwei Titel holte. Die nationale Spitze im Poolbillard präsentierte sich in Brandenburg sehr ausgeglichen, aber auch sehr leistungsstark. (Rolf Kalb) – Die Endrunden-Ergebnisse im 9-Ball und alle Medaillengewinner von Brandenburg:

PRESSEDIENST DER DEUTSCHEN

BILLARD-UNION

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN POOLBILLARD 4. – 12. April 2004 in Brandenburg

Herren

Viertelfinale Halbfinale Finale best of 21 (11) best of 21 (11) best of 21 (11) Klaus Zoberkis (Wiesloch) 11 Nico Ottermann (Walldorf) 7 Klaus Zoberkis (Wiesloch) 9 Michael Lisso (Bitterfeld) 4 Thorsten Hohmann (Fulda) 11 Thorsten Hohmann (Fulda) 11 Thorsten Hohmann (Fulda) 11 Ralf Souquet (Sindelfingen) 10 Thomas Engert (Düren) 9 Thomas Engert (Düren) 11 Thomas Engert (Düren) 11 Andreas Roschkowski (Moers) 11 Andreas Roschkowski (Moers) 5 Oliver Ortmann (Anderten) 9

Damen

Viertelfinale Halbfinale Finale best of 17 (9) best of 17 (9) best of 17 (9) Anne Kasemcheyanan (Walldorf) 9 Silke Falkus (Herne) 4 Anne Kasemcheyanan (Walldorf) 4 Daniela Benz (Heddesheim) 9 Daniela Benz (Heddesheim) 9 Franziska Stark (Schwetzingen) 6 Daniela Benz (Heddesheim) 7 Christine Wiechert (Oberhausen) 7 Sandra Ortner (Sindelfingen) 9 Karin Mayet (Dachau) 9 Karin Mayet (Dachau) 7 Sandra Ortner (Sindelfingen) 9 Sandra Ortner (Sindelfingen) 9 Karin Michl (Germering) 2

Senioren

Viertelfinale Halbfinale Finale best of 17 (9) best of 17 (9) best of 17 (9) Holger Gries (Karben) 6 Jörg Rywotzki (Oberhausen) 9 Jörg Rywotzki (Oberhausen) 9 Rudi Zick (Aachen) 6 Günter Geisen (Oberhausen) 7 Günter Geisen (Oberhausen) 9 Jörg Rywotzki (Oberhausen) 3 Erwin Hartl (Regensburg) 4 Lia Santo (Köln) 9 Werner Kohnle (Augsburg) 9 Werner Kohnle (Augsburg) 8 Lia Santo (Köln) 9 Lia Santo (Köln) 9 Thomas Damm (Gera) 2

Ladies

Halbfinale Finale best of 11 (6) best of 11 (6) Illa Weberstetter (München) 6 Doris Raffel (Duisburg) 2 Illa Weberstetter (München) 6 Silvia Althaus (Karben) 6 Silvia Althaus (Karben) 5 Sabrina Hoyer (Mariendorf) 2

PRESSEDIENST DER DEUTSCHEN

BILLARD-UNION

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN POOLBILLARD 4. – 12. April 2004 in Brandenburg

Alle Medaillengewinner von Brandenburg

Gold Silber Bronze Martin Poguntke (Fulda) 14/1, Herren Thomas Engert (Düren) Oliver Ortmann (Anderten) Andreas Roschkowsky (Moers) Daniela Benz (Heddesheim) 14/1, Damen Diana Stateczny (Herne) Sandra Ortner (Sindelfingen) Karin Mayet (Dachau) Willi Ludwig (Sindelfingen) 14/1, Sen. Wolfgang Siethoff (Sindelfingen) Thomas Damm (Gera) Ralf Waschkewitz (Oberhausen) Cornelia Pauritsch (Dortmund) 14/1, Ladies Brigitte Ganze (Berlin) Angelika Weber (Alsdorf) Klara Lensing (Kelze) John Blacklaw (Schwerte) 8-Ball, Herren Nico Ottermann (Walldorf) Ralf Souquet (Sindelfingen) Thorsten Hohmann (Fulda) Tanja Kirschmann (Fulda) 8-Ball, Damen Susanne Wessel (Castrop) Sandra Ortner (Sindelfingen) Wienke Thamsen (Flensburg) Wolfgang Siethoff (Sindelfingen) 8-Ball, Sen. Andreas Leykamm (Karben) Günter Geisen (Oberhausen) Jörg Rywotzki (Oberhausen) Karin Bogs (Duisburg) 8-Ball, Ladies Klara Lensing (Kelze) Illa Weberstetter (München) Margit Schlosser (Walldorf) Klaus Zobrekis (Wiesloch) 9-Ball, Herren Thorsten Hohmann (Fulda) Thomas Engert (Düren) Andreas Roschkowski (Moers) Anne Kasemcheyanan (Walldorf) 9-Ball, Damen Sandra Ortner (Sindelfingen) Daniela Benz (Heddesheim) Karin Mayet (Dachau) Günter Geisen (Oberhausen) 9-Ball, Sen. Lia Santo (Köln) Jörg Rywotzki (Oberhausen) Werner Kohnle (Augsburg) Doris Raffel (Duisburg) 9-Ball, Ladies Illa Weberstetter (München) Silvia Althaus (Karben) Sabrina Hoyer (Mariendorf)

PRESSEDIENST DER DEUTSCHEN

BILLARD-UNION

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN POOLBILLARD 4. – 12. April 2004 in Brandenburg

Deutsche Meisterschaft 8-Ball:

Kein guter Tag für Favoriten

Auch im 8-Ball kein Titelverteidiger erfolgreich

Brandenburg (dbu-presse) Die Serie der kleineren und größeren Überraschungen bei den Deutschen Meisterschaften im Pool-Billard in Brandenburg setzt sich fort: Wie schon zuvor im 14/1 endlos konnte auch im 8-Ball kein Akteur seinen Titel verteidigen.

Neuer Meister bei den Herren wurde Nico Ottermann aus Walldorf. Im Finale setzte er sich gegen den jetzt für Sindelfingen startenden Serien-Champion Ralf Souquet mit 9:7 durch. Ottermann hatte zuvor schon im Halbfinale Europameister Thorsten Hohmann (Fulda) mit einem dramatischen 9:8 aus dem Rennen geworfen. Ralf Souquet hatte in der Vorschlussrunde beim 9:8 gegen John Blacklaw (Schwerte) ebenfalls viel Mühe. Titelverteidiger Thomas Engert (Düren) hatte mit 7:9 gegen Blacklaw den Einzug in das Viertelfinale verpasst.

Neue 8-Ball-Meisterin bei den Damen ist Susanne Wessel aus Castrop- Rauxel. Sie schlug im Finale die favorisierte Nationalspielerin Sandra Ortner aus Sindelfingen mit 7:2 sehr klar. Vorjahresfinalistin Wienke Thamsen (Flensburg) und Tanja Kirschmann (Fulda) belegten als Dritte die restlichen Medaillenränge. Titelverteidigerin Franziska Stark (Schwetzingen) verlor im Viertelfinale knapp mit 6:7 gegen Tanja Kirschmann.

Auch bei den Senioren ging für Serienmeister Günter Geisen aus Oberhausen der Griff nach Gold daneben: Er verlor das Finale im 8-Ball mit 6:7 gegen Andreas Leykamm aus Karben. 14/1-Champion Wolfgang Siethoff (Sindelfingen) und Jörg Rywotzki (Oberhausen) holten die Bronzemedaillen. Neue Meisterin bei den Ladies ist Klara Lensing (Kelze) durch ihren 5:2-Finalsieg über Illa Weberstetter (München). (Rolf Kalb) – Die Endrunden-Ergebnisse im 8-Ball (vollständige Ergebnisse sind im Internet unter www.werner-ertel.de abzurufen):

PRESSEDIENST DER DEUTSCHEN

BILLARD-UNION

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN POOLBILLARD 4. – 12. April 2004 in Brandenburg

Herren

Viertelfinale Halbfinale Finale best of 17 (9) best of 17 (9) best of 17 (9) Ralf Souquet (Sindelfingen) 9 Jörn Kaplan (Schwerte) 4 Ralf Souquet (Sindelfingen) 9 Andreas Roschkowski (Moers) 8 John Blacklaw (Schwerte) 8 John Blacklaw (Schwerte) 9 Ralf Souquet (Sindelfingen) 7 Martin Poguntke (Fulda) 5 Nico Ottermann (Walldorf) 9 Thorsten Hohmann (Fulda) 9 Thorsten Hohmann (Fulda) 8 Nico Ottermann (Walldorf) 9 Nico Ottermann (Walldorf) 9 Sascha Trautmann (Groß-Gerau) 7

Damen

Viertelfinale Halbfinale Finale best of 13 (7) best of 13 (7) best of 13 (7) Franziska Stark (Schwetzingen) 6 Tanja Kirschmann (Fulda) 7 Tanja Kirschmann (Fulda) 4 Anne Kasemcheyanan (Walldorf) 2 Susanne Wessel (Castrop) 7 Susanne Wessel (Castrop) 7 Susanne Wessel (Castrop) 7 Diana Stateczny (Herne) 4 Sandra Ortner (Sindelfingen) 2 Wienke Thamsen (Flensburg) 7 Wienke Thamsen (Flensburg) 1 Sandra Ortner (Sindelfingen) 7 Sandra Ortner (Sindelfingen) 7 Sandra Graw (Wolfsburg) 2

Senioren

Viertelfinale Halbfinale Finale best of 13 (7) best of 13 (7) best of 13 (7) Dirk van den Dungen (Michelstadt) 3 Wolfgang Siethoff (Sindelfingen) 7 Wolfgang Siethoff (Sindelfingen) 3 Günter Geisen (Oberhausen) 7 Günter Geisen (Oberhausen) 7 Michael Reimer (Berlin) 4 Günter Geisen (Oberhausen) 6 Jörg Rywotzki (Oberhausen) 7 Andreas Leykamm (Karben) 7 Reinhard Kuth (Köln) 4 Jörg Rywotzki (Oberhausen) 6 Andreas Leykamm (Karben) 7 Andreas Leykamm (Karben) 7 Thomas Damm (Gera) 5

Ladies

Halbfinale Finale best of 9 (5) best of 9 (5) Klara Lensing (Kelze) 5 Karin Bogs (Duisburg) 4 Klara Lensing (Kelze) 5 Illa Weberstetter (München) 5 Illa Weberstetter (München) 2 Margit Schlosser (Walldorf) 4

PRESSEDIENST DER DEUTSCHEN

BILLARD-UNION

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN POOLBILLARD 4. – 12. April 2004 in Brandenburg

Deutsche Meisterschaft 14/1 endlos:

Engert schlägt Ortmann

Kein Titelverteidiger im 14/1 erfolgreich

Brandenburg (dbu-presse) Spitzensport und dramatische Matches waren die Kennzeichen der Deutschen Meisterschaft im 14/1 endlos in Brandenburg. Klarster Beleg für die Dichte in der deutschen Leistungsspitze: Kein Akteur hat seinen Titel verteidigen können. Bei den Herren wurde der Vorjahresvize Thomas Engert aus Düren neuer Deutscher Meister. Das Finale war ein echter Klassiker: EM- Silbermedaillengewinner Engert schlug Oliver Ortmann aus Anderten mit 150:21 in nur drei Aufnahmen. Titelverteidiger Thorsten Hohmann (Fulda) war im Viertelfinale mit 97:150 an Engert gescheitert.

Bei den Damen heißt die neue Meisterin Diana Stateczny aus Herne. In einem dramatischen Finale setzte sie sich knapp mit 100:95 in 17 Aufnahmen gegen Sandra Ortner aus Sindelfingen durch. Ortner hatte zuvor im Halbfinale Titelverteidigerin Daniela Benz aus Heddesheim mit 100:83 gestoppt.

Champion bei den Senioren ist Wolfgang Siethoff aus Sindelfingen nach seinem 100:72-Erfolg im Endspiel über Thomas Damm (Gera). Bei den Ladies sicherte sich die Berliner Brigitte Ganze durch einen 75:64- Finalsieg über Angelika Weber (Stolberg) den Titel im 14/1 endlos. Die Deutsche Meisterschaften der Poolbillard-Sportler in Brandenburg dauern noch bis Montag. Ausgetragen werden noch die Titelkämpfe im 8-Ball und im 9-Ball. (Rolf Kalb) – Die Endrundenergebnisse vom 14/1 endlos aus Brandenburg (komplette Ergebnisse unter www.werner-ertel.de ):

PRESSEDIENST DER DEUTSCHEN

BILLARD-UNION

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN POOLBILLARD 4. – 12. April 2004 in Brandenburg

Herren: Viertelfinale Halbfinale Finale Thorsten Hohmann (Fulda) 97 Thomas Engert (Düren) 150 Thomas Engert (Düren) 150 Martin Poguntke (Fulda) 150 Martin Poguntke (Fulda) 22 Sascha Trautmann (Groß-Gerau) 140 Thomas Engert (Düren) 150 Oliver Ortmann (Anderten) 150 Oliver Ortmann (Anderten) 21 Christope Creter (Walldorf) 43 Oliver Ortmann (Anderten) 150 Jörn Kaplan (Schwerte) 93 Andreas Roschkowski (Moers) 130 Andreas Roschkowski (Moers) 150

Damen: Viertelfinale Halbfinale Finale Daniela Benz (Heddesheim) 100 Sabrina Fritz (Lindenhorst) 84 Daniela Benz (Heddesheim) 83 Sandra Ortner (Sindelfingen) 100 Sandra Ortner (Sindelfingen) 100 Anne Kasemcheyanan (Walldorf) 48 Sandra Ortner (Sindelfingen) 95 Diana Stateczny (Herne) 100 Diana Stateczny (Herne) 100 Birgit Reimann (Bremen) 74 Diana Stateczny (Herne) 100 Karin Mayet (Dachau) 100 Karin Mayet (Dachau) 47 Janine Drescher (Alsdorf) 81

Senioren: Viertelfinale Halbfinale Finale Günter Geisen (Oberhausen) 82 Thomas Damm (Gera) 100 Thomas Damm (Gera) 100 Werner Kohnle (Augsburg) 63 Willi Ludwig (Sindelfingen) 11 Willi Ludwig (Sindelfingen) 100 Thomas Damm (Gera) 73 Wolfgang Siethoff (Sindelfingen) 100 Wolfgang Siethoff (Sindelfingen) 100 Erwin Hartl (Regensburg) 73 Wolfgang Siethoff (Sindelfingen) 100 Ralf Waschkewitz (Oberhausen) 100 Ralf Waschkewitz (Oberhausen) 75 Hans-Jörg Müller (Sonthofen) 95

Ladies: Halbfinale Finale Angelika Weber (Stolberg) 75 Cornelia Pauritsch (Dortmund) 57 Angelika Weber (Stolberg) 64 Brigitte Ganze (Berlin) 75 Brigitte Ganze (Berlin) 75 Klara Lensing (Kelze) 50

PRESSEDIENST DER DEUTSCHEN

BILLARD-UNION

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN POOLBILLARD 4. – 12. April 2004 in Brandenburg

DM Pool in Brandenburg

Weltmeister Hohmann geschlagen

Pokalwettbewerbe in Brandenburg abgeschlossen

Brandenburg (dbu-presse) Bei den Deutschen Meisterschaften im Poolbillard sind die Pokalwettbewerbe abgeschlossen. Die größte Überraschung bisher gab es in Brandenburg bei den Herren, wo Weltmeister Thorsten Hohmann (Fulda) im Finale gegen den Leipziger Patrick Gautsch eine knappe 3:4-Niederlage kassierte. Pokalsiegerin bei den Damen wurde Nationalspielerin Diana Stateczny aus Herne, die sich im Endspiel mit 4:3 gegen Annette Heck aus Gießen durchsetzte.

Bei den Senioren fügte der Oberhausener Günter Geisen seiner großen Titelsammlung einen weiteren hinzu. Er sicherte sich den Pokal durch ein 4:3 über den Oberhausener Olaf Köster. Auch bei den Ladies setzte sich mit Klara Lensing (Kelze) eine schon immer erfolgreiche Sportlerin durch. Sie hatte im Pokalfinale mit 4:1 gegen Silvia Althaus aus Karben keine Mühe. Bei den Teams schlug Mölln im Cup-Endspiel Moers mit 5:3.

An den nächsten Tagen stehen die Brandenburg die Entscheidungen in den Einzeldisziplinen an. Die Deutschen Meister im 9-Ball, im 8-Ball und im 14/1 endlos werden bis Montag bei den Damen, den Herren, den Ladies und den Senioren gesucht. (Rolf Kalb) – Die Pokalentscheidungen in Zahlen:

Pokal Herren

Viertelfinale Sascha Tege, PBC Joker Berlin : Thorsten Hohmann, 1. PBC Fulda 1 : 4 Patrick Gautsch, SG Leipzig : Christian Pittasch, Leipzig 4 : 2 Nico Friedrich, PBC Gießen : Michael Freye, PBC Neumünster 4 : 2 Christian Radtke, 1.PBC Schipkau : Ralf Peter Wack, PBC Foruna Bexbach 4 : 3 Halbfinale Thorsten Hohmann, 1. PBC Fulda : Christian Radtke, 1.PBC Schipkau 4 : 2 Patrick Gautsch, SG Bi-Ba-Bo Leipzig : Nico Friedrich, PBC Gießen 4 : 2 FINALE Thorsten Hohmann, 1. PBC Fulda : Patrick Gautsch, SG Bi-Ba-Bo Leipzig 3 : 4

PRESSEDIENST DER DEUTSCHEN

BILLARD-UNION

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN POOLBILLARD 4. – 12. April 2004 in Brandenburg

Pokal Damen

Viertelfinale Martina Bund, PSG Köln : Diana Stateczny, SG Herne-Stamm/Sodingen 3 : 4 Tanja Kirschmann, 1. PBC Fulda : Wienke Thamsen, 1. BU Flensburg 4 : 2 Alexandra Schwerin, 1.BSV Weiden : Christine Wiechert, BC Oberhausen 3 : 4 Annette Heck, 1. PBC Gießen : Viktoria Scholz, BC Mantinell Erkelenz 4 : 2 Halbfinale Diana Stateczny, SG Herne-Stamm: Christine Wiechert, BC Oberhausen 4 : 2 Annette Heck, 1. PBC Gießen : Tanja Kirschmann, 1. PBC Fulda 4 : 1 FINALE Diana Stateczny, SG Herne-Stamm/Sodingen : Annette Heck, 1. PBC Gießen 4 : 3

Pokal Senioren

Halbfinale Roger Schulze, PBC Fortuna Berlin : Günter Geisen, BC Oberhausen 0 : 4 Willi Ludwig, BC Sindelfingen : Olaf Köster, BC Queue Hamburg 2 : 4 FINALE Günter Geisen, BC Oberhausen : Olaf Köster, BC Queue Hamburg 4 : 3

Pokal Ladies

Halbfinale Cornelia Pauritsch, 1.PBC Hellweg : Silvia Althaus, PBC Karben 2 : 4 Klara Lensing, PBC Kelze Ente : Margit Schlosser, PV Astoria Walldorf 4 : 0 FINALE Silvia Althaus, PBC Karben : Klara Lensing, PBC Kelze Ente 1 : 4

Pokal Teams

Halbfinale BV Grafschafter Moers : 1. PBC Fulda 5 : 3 PBC Olimpia München : 1.BC Mölln 2 : 5 FINALE BV Grafschafter Moers : 1.BC Mölln 3 : 5