MT BUNDESLIGAMAGAZIN SAISON 20/21 Ausgabe 08.04.2021

KURZ DER KÄPT’N ist heute gegen den TuSEM hoffentlich wieder mit VOR von der ANPFIFF Partie. Foto: A. Käsler

MT MELSUNGEN TUSEM ESSEN #15

INHALT 18 Das Gästeportrait 04 TuSEM Essen Herzlich Willkommen zum Heimspiel gegen den TuSEM Essen 08 MT gelingt Transfercoup Mit André Gomes kommt ein 26 “Rising Star” des Welthandballs 32 17 Fragen an die #17 Rostock sagt Modell ab Was Felix Danner von seinen Zuschauer-Rückkehr verschoben Brüdern gelernt hat ... 36 MT Talente in den Medien Ben Beekmann und 42 Rückblick MT-RNL: David Kuntscher Toller Fight blieb unbelohnt

NEU AB NÄCHSTER SAISON: ANDRÉ GOMES

Foto: S. Klahn 3 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM HEIMSPIEL GEGEN DEN TUSEM ESSEN

Nur acht Wochen zwischen Hin- und Rückspiel? Die Corona-Saison macht’s möglich – die HBL muss den Spielplan laufend an die jeweilige Lage anpassen. Etwa wenn eine Begegnung wegen plötzlicher Corona- Fälle sehr kurzfristig abgesagt und ein neuer Termin gefunden werden muss. Um diese knifflige Aufgabe ist HBL-Spielorganisator Andreas Wäschenbach gewiss nicht zu beneiden – vor allem nicht, wenn sie zum Dauerbrenner wird. So freuen sich alle Beteiligten über jedes Spiel, das ausgetragen werden kann.

spiel zuletzt gegen die Rhein-Neckar Löwen sehr gut funktioniert – auch wenn wir am Ende ohne Punkte da- standen. Das lag aber nicht an der Abwehr, sondern an der zu geringen Torausbeute”.

Die personelle Besetzung der MT könnte gegen Essen seit längerem Foto: A. Käsler mal wieder volle Kaderstärke errei- Der TuSEM Essen und die MT Mel- drei Toren und gegen Berlin nur mit chen. Gegen die Löwen waren ja be- sungen standen sich zuletzt am 11. einem Tor verloren und dann gegen reits wieder die Rekonvaleszenten Februar im Essener Sportpark “Am Stuttgart mit sieben und gegen Min- Kai Häfner und Arnar Arnarsson an Hallo” gegenüber. Damals entführten den sogar mit neun Toren gewon- Bord, wobei Letztgenannter nur auf die Nordhessen mit einem 35:28- nen.” Soll heißen: Der TuSEM ist der Bank saß. Heute winkt zudem Sieg beide Punkte recht mühelos, weitaus besser als es dessen 18. Ta- die Rückkehr von Kapitän Finn wie es zumindest das Ergebnis ver- bellenplatz vorgibt. Lemke, der zuletzt wegen eines Mus- muten lässt. Diese Begegnung stand kelfaserrisses pausieren musste. für die MT unter dem Motto “Re- Trainiert wird der Essen übrigens von Somit hätte der MT-Coach vor allem Start”. Denn es war das erste Spiel Jamal Naji, dem in Königswinter auf- in puncto Abwehrbesetzung sogar nach einer 53-tägigen Wettkampf- gewachsenen gebürtigen Bad Hon- die Qual der Wahl. Etwaige Umbe- pause – bedingt durch die WM und nefers mit marokkanischen Wurzeln. setzungen dürften ihm nicht leich fal- eine Corona-Quarantäne. Mit seinen 34 Jahren ist der ehema- len, da zum Beispiel Felix Danner im lige Drittligaspieler und studierte Po- Deckungszentrum hervorragende Ar- Und nun gibt es heute die Gelegen- litikwissenschaftler zweitjüngsten beit geleistet hat. heit für die “Ruhrpott-Schmiede”, so Bundesligatrainer. Nur Jaron Siewert, die Eigenbezeichnung des Traditi- sein Vorgänger beim TuSEM, der vor Wie auch immer die Besetzung aus- onsclubs, Revanche zu nehmen. Die der Saison nach Berlin wechselte ist fallen wird, kümmern muss sich die Tabellensituation hat sich seit dem noch jünger, nämlich ganze sieben MT-Hintermannschaft wohl – wie ersten Kräftemessen für beide Teams Jahre. schon im Hinspiel – verstärkt um die verändert. Die MT hat inzwischen Essener Rückraumschützen Lucas neun weitere Spiele absolviert, 8 “Essen hat bei uns praktisch nichts Firnhaber (RR, Bruder von National- Punkte geholt und sich vom 12. auf zu verlieren, während von uns jeder spieler Sebastian Firnhaber) und den 9. Platz verbessert. Der TuSEM einen Sieg erwartet. Wir selber natür- Dennis Szczesny (RL), die damals trat acht Mal, hat ebenfalls 8 Punkte lich auch”, sagt Gudmundsson. Wie fast genau die Hälfte der 28 Essener geholt und ist statt Vorletzter nun er diese Erwartungen mit einen Treffer erzielten. Nicht zu vernachläs- Drittletzter. Schützlingen in die Tat umsetzen sigen sind auch die Akteure aus der will, deutet er indes nur an: “Wir Nahwurfzone, Noah Beyer (LA) Felix “Essen hat sein Spiel in den letzten haben aufgrund von verletzungsbe- Klingler (RA), Tim Zechel (Kreis) und Wochen deutlich verbessert”, er- dingt ausgefallenen Spielern unsere natürlich Dimitri Ignatow (RA), der kennt Gudmundur Gudmundsson Abwehr zum Teil umstellen müssen bekanntlich aus den Reihen der MT- einen klaren Aufwärtstrend beim und nun neben unserem ange- Talents hervorgegangen ist und Gegner. Und der MT-Coach zählt stammten 6:0-System mit der 5:1- zwecks Erlangung von mehr Spiel- auch gleich die entsprechenden Be- Formation ein weiteres effektives praxis seit dieser Saison das Esse- lege dafür auf: “In Leipzig nur mit Instrument parat. Das hat zum Bei- ner Trikot trägt. – B.K.

4 deutsche städte medien

EF Autocenter Kassel GmbH

MT GELINGT TRANSFERCOUP MELSUNGENS NEUVERPFLICHTUNG GILT ALS “RISING STAR”

Die MT Melsungen kann nach der kürzlich bekanntgebenen Verpflichtung des Isländers Elvar Örn Jónsson (23) einen weiteren Rückraumspieler als Neuzugang vermelden. Mit dem Portugiesen André Gomes haben die Nordhessen nach Meinung von Experten eines der größten Talente im gewinnen können. Gomes ist 22 Jahre alt und gehört in seinem derzeitigen Verein, dem portugiesischen Topclub FC Porto, und auch in der Nationalmannschaft jeweils zu den Schlüsselspielern. Namhafte Bundesligisten waren an ihm interessiert. Bei der MT erhält er einen Dreijahresvertrag.

Dass Berater ihren Schützlingen mitunter Superlative Sprungwurfschütze mit variantenreichem Repertoire handballerischen Könnens anheften, um sie bei den überzeugt er vor allem als Teamplayer mit hervorragen- Clubs als attraktive Verstärkung ins Gespräch zu brin- dem Auge für den Nebenmann. Dabei bringt der Rechts- gen, ist im Profisport gewiss nichts Neues. Auch im Fall händer seine Fähigkeiten sowohl im linken als auch im von André Gomes setzt der Vermittler weit oben an und mittleren Rückraum zur Geltung. bezeichnet dessen Verpflichtung durch die MT Melsun- gen schon jetzt als einen “Königstransfer” in der LIQUI “Wir wollen uns im Rückraum breiter aufstellen und für MOLY Handball-Bundesliga. verschiedene Besetzungen jeweils qualitativ hochwertige Optionen zur Verfügung haben. Mit der bereits bekannt- Von den Medien wurden in den letzten Monaten nam- geben Verpflichtung von Elvar Örn Jónsson von Skjern hafte deutsche Bundesligisten genannt, die jeweils gro- und André Gomes vom FC Porto als weiteren Neuzugang ßes Interesse an André Gomes hatten. Klar, dass sich die kommen wir diesem Ziel sehr nahe. Diese beiden Spieler MT Melsungen angesichts des gelungenen Coups sehr stehen für die junge, sehr talentierte und erfolgshungrige glücklich schätzt. Champions League TV-Hoster DAZN Generation. Sie verfügen auch schon mit Anfang 20 über bezeichnete den Portugiesen jüngst gar als “Rising Star” einen beachtlichen internationalen Background. Wir sind im Welthandball. davon über- zeugt, dass Gomes zog diese Personal- schon als 18- entscheidungen, jähriger die Auf- in die unser Trai- merksamkeit auf ner Gudmundur sich. Seit sei- Gudmundsson nem Wechsel intensiv einge- zum Topclub bunden war,

Porto hat seine Foto: Sascha Klahn wegweisend für Entwicklung die unmittelbare Julius Kühn (li.) und Tobias Reichmann haben André Gomes bereits einen rasanten Zukunft unseres bei der EM 2020 in Schweden kennengelernt, beim Spiel um Platz 5. Verlauf genom- Teams sind”, men. Der In- sagt MT-Vor- stinkthandballer André Gomes • Kurzsteckbrief stand Axel Geer- avancierte nach Geburtsdatum 27.07 1998 ken. Meinung der Geburtsort: Braga, 60 km nördlich von Porto, Portugal Fachleute inzwi- Während der schen zu einem Größe / Gew.: 193 cm / 96 kg Vertrag mit Elvar der Schlüssel- Wurfhand: rechts Örn Jónsson ab spieler, nicht nur Positionen: Rückraum Mitte, Rückraum links der kommenden seines Vereins, Bisherige Clubs: ABC Braga (bis 2016/17), FC Porto Sofarma (ab 2017/18) Saison zunächst sondern auch National: Portugiesischer Meister und Pokalsieger 2019 über zwei Jahre der portugiesi- International: EHF-Cup 2015, 2016, 2017, 2018, Champions League läuft, hat sich schen National- 2016/17, 2019/20 (Bester Nachwuchsspieler der CL), André Gomes mannschaft. 2020/21; M20-EM 2016, U21-WM 2017, EM 2020 (Platz 6), für drei Jahre, Neben seinen WM 2021 (Platz 10) bis zum Juni Qualitäten als 2024 an die MT LS / LS-Tore: 25 / 52, Portugal explosiver gebunden.

8 ” IM WELTHANDBALL

“Ich betreibe diesen Sport mit Demut, bin bereit, hart zu arbeiten und will auf dem Spielfeld Spaß haben”, sagte der 22-jährige kürzlich in einem Interview. Erstaunlich für sein junges Alter ist seine bereits stattliche Liste von Teil- nahmen an internationalen Wettbewerben. Von Junioren- Europa- und Weltmeisterschaften bis zur diesjährigen WM, von den verschiedenen Europapokalwettbewerben bis hin zur Champions League sind alle Kategorien ver- treten.

“Meine Entwicklung hat mit viel Arbeit zu tun. Dies habe ich nicht allein geschafft , sondern mit meinen Teamkol- legen und meinen Trainern”, weiß André Gomes, wem er zu Dank verpflichtet ist.

Mit Ablauf dieser Saison endet sein vier Jahre währen- des Engagement beim FC Porto. Dabei hat er die Chance, sich mit einem oder gar zwei Titeln zu verab- schieden. In der Meisterschaft liegt der Traditionsclub als Tabellenzweiter aussichtsreich im Rennen, ebenso im nationalen Pokalwettbewerb, in dem Porto im Viertelfi- nale steht.

Mehr als dramatisch ging es hingegen in der Champions League zu. Im Achtelfinale hatten die Portugiesen auf ei- genem Terrain das Hinspiel gegen den dänischen Vertre- ter Aalborg mit 32:29 gewonnen. Am Mittwoch kam es in Aalborg zum Rückspiel und das ging erneut mit drei Toren Differenz aus. Diesmal allerdings für die Dänen. Und weil die auswärts mehr Tore als Porto erzielt hatten, war für André Gomes, der selber in dieser Nerven- schlacht drei Treffer markierte, der Auftritt in der Königs- klasse damit beendet.

Seinen Ehrgeiz wird dieses Erlebnis eher noch mehr be- feuern. Dafür sorgt schon sein brasilianisches Tempera- ment, das er von seinem Vater Jorge Gomes mitbekom- men hat. Der inzwischen 66-jährige ehemalige Fußball- profi spielte in seiner Heimat für den Erstligisten Vasco da Gama. 1973 ging er nach Portugal und setzte dort seine Karriere weitere 16 Jahre lang fort, unter anderem bei den Topclubs Benfica Lissabon und Braga. Auf Sohn André ist er mächtig stolz, auch wenn der nicht das Fuß- ballspielen für sich auserkoren hat.

Der junge Handballprofi wiederum fand trotz Champions League Stress in Aalborg noch Zeit, um ein kurzes Gruß- video an seinen künftigen Verein zu senden. “Hallo Deutschland”, ich bin glücklich, diesen Sommer nach Melsungen zu kommen und dann in der Bundesliga zu Foto: Sascha Klahn spielen. Wir sehen uns bald!” – B.K.

9

MARINO MARIC

Foto: H. Hartung AUF EINEN BLICK TABELLE UND AKTUELLE SPIELE

LIQUI MOLY Handball- Bundesliga – Saison 2020 / 21 – Stand : 07.04.2021

Pl. Mannschaft Spiele Sieg Remis Niederl. Punkte Diff. + Tore - Tore 1 SG Flensburg-Handewitt 20/38 17 2 1 36:4 +88 612 524 2 THW Kiel 20/38 17 1 2 35:5 +115 636 521 3 SC Magdeburg 23/38 16 2 5 34:12 +99 698 599 4 Rhein-Neckar Löwen 24/38 16 2 6 34:14 +72 715 643 5 FRISCH AUF! Göppingen 22/38 14 3 5 31:13 +31 616 585 6 Bergischer HC 22/38 12 3 7 27:17 +50 628 578 7 Füchse Berlin 23/38 13 1 9 27:19 +29 642 613 8 HSG Wetzlar 23/38 10 4 9 24:22 +26 652 626 9 MT Melsungen 20/38 11 1 8 23:17 +20 562 542 10 SC DHfK Leipzig 23/38 10 3 10 23:23 -12 599 611 11 TBV Lemgo Lippe 21/38 9 4 8 22:20 -15 556 571 12 HC Erlangen 23/38 9 4 10 22:24 +9 625 616 13 TVB Stuttgart 24/38 10 1 13 21:27 -40 640 680 14 TSV Hannover-Burgdorf 22/38 7 4 11 18:26 -7 601 608 15 TSV GWD Minden 24/38 6 4 14 16:32 -43 623 666 16 HBW Balingen-Weilstetten 23/38 7 1 15 15:31 -45 607 652 17 HSG Nordhorn-Lingen 23/38 5 2 16 12:34 -99 580 679 18 TuSEM Essen 23/38 5 1 17 11:35 -67 600 667 19 Eulen Ludwigshafen 23/38 4 3 16 11:35 -80 539 619 20 HSC 2000 Coburg 24/38 3 2 19 8:40 -131 599 730

LIQUI MOLY Handball-Bundesliga – Spiele vom 08. bis 18.04.2021

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Schiedsrichter / Ergebnisse

DO 08.04.21 19:00 Uhr Füchse Berlin Eulen Ludwigshafen Christian Hannes / David Hannes DO 08.04.21 19:00 Uhr MT Melsungen TuSEM Essen Thomas Hörath / Timo Hofmann DO 08.04.21 19:00 Uhr HBW Balingen-Weilstetten FRISCH AUF! Göppingen Jannik Otto / Raphael Piper DO 08.04.21 19:00 Uhr Rhein-Neckar Löwen HSG Nordhorn-Lingen Steven Heine / Sascha Standke SA 10.04.21 20:30 Uhr TSV Hannover-Burgdorf THW Kiel Fabian Baumgart / Sascha Wild SO 11.04.21 13:30 Uhr SG Flensburg-Handewitt SC DHfK Leipzig Martin Thöne / Marijo Zupanovic SO 11.04.21 16:00 Uhr TBV Lemgo Lippe TSV GWD Minden Colin Hartmann / Stefan Schneider SO 11.04.21 16:00 Uhr TVB Stuttgart HSG Wetzlar Marcus Hurst / Mirko Krag SO 11.04.21 16:00 Uhr HSG Nordhorn-Lingen SC Magdeburg Thomas Kern / Thorsten Kuschel SO 11.04.21 16:00 Uhr HSC 2000 Coburg Rhein-Neckar Löwen Julian Fedtke / Niels Wienrich DO 15.04.21 19:00 Uhr THW Kiel Bergischer HC Colin Hartmann / Stefan Schneider DO 15.04.21 19:00 Uhr SC DHfK Leipzig HBW Balingen-Weilstetten Nils Blümel / Jörg Loppaschewski DO 15.04.21 19:00 Uhr HSG Wetzlar Füchse Berlin Christian und Fabian vom Dorff DO 15.04.21 19:00 Uhr Eulen Ludwigshafen TVB Stuttgart Sebastian Grobe / Adrian Kinzel DO 15.04.21 19:00 Uhr TuSEM Essen SG Flensburg-Handewitt Julian Fedtke / Niels Wienrich SA 17.04.21 18:30 Uhr HSC 2000 Coburg TBV Lemgo Lippe Thomas Kern / Thorsten Kuschel SA 17.04.21 20:30 Uhr Rhein-Neckar Löwen TSV Hannover-Burgdorf Christian und Fabian vom Dorff SO 18.04.21 13:30 Uhr SC Magdeburg MT Melsungen Martin Thöne / Marijo Zupanovic

14

DIE SAISON 2020/2021 ALLE TERMINE, PAARUNGEN, ERGEBNISSE, SPIELORTE, ZUSC

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis/Halle Pl./Zusch. Km von MEG/KS SO 04.10.20 16:00 Uhr HBW Balingen-Weilst. MT Melsungen 23 : 25 (11 : 12) 500 414 km / 435 km DI 06.10.20 19:00 Uhr MT Melsungen TBV Lemgo Lippe 27 : 21 (13 : 8) 1.586 29 km / 0 Km SO 11.10.20 16:00 Uhr HC Erlangen MT Melsungen 31 : 21 (13 : 9) 1.720 305 km / 326 km SA 17.10.20 20:30 Uhr MT Melsungen TSV GWD Minden 24 : 24 (14 : 14) 0 29 km / 0 Km SO 25.10.20 13:30 Uhr HSG Wetzlar MT Melsungen 25 : 33 ( 7 : 16) 0 138 km / 158 km SO 01.11.20 16:00 Uhr MT Melsungen HSG Nordhorn-Lingen 33 : 28 (15 : 13) 0 25 km / 0 Km Verlegt, aber noch ohne Termin SG Flensburg-H. MT Melsungen Flens Arena 6.300 489 km / 467 km SO 29.11.20 18:30 Uhr MT Melsungen Bergischer HC 32 : 31 (17 : 15) 0 25 km / 0 Km SA 05.12.20 20:45 Uhr Füchse Berlin MT Melsungen 32 : 30 (13 : 14) 0 407 km / 385 km DO 10.12.20 19:00 Uhr MT Melsungen HSC 2000 Coburg 27 : 32 (13 : 15) 0 29 km / 0 Km Verlegt, aber noch ohne Termin THW Kiel MT Melsungen Wunderino Arena 10.285 428 km / 406 km SO 20.12.20 16:00 Uhr FA Göppingen MT Melsungen 23 : 30 (12 : 20) 0 391 km / 412 km 14. - 31.01.21 27. HANDBALL WELTMEISTERSCHAFT Kairo, Ägypten 16.200 4.932 km DO 11.02.21 19:00 Uhr TuSEM Essen MT Melsungen 28 : 35 (16 : 16) 0 220 km / 194 Km SO 14.02.21 16:00 Uhr MT Melsungen TVB Stuttgart 28 : 30 (15 : 15) 0 29 km / 0 Km DO 18.02.21 19:00 Uhr MT Melsungen SC DHfK Leipzig 31 : 28 (12 : 14) 0 29 km / 0 Km DO 25.02.21 19:00 Uhr TSV Hannover-Burgdorf MT Melsungen 31 : 23 (17 : 15) 0 180 km / 158 km SO 28.02.21 16:00 Uhr MT Melsungen SC Magdeburg 24 : 27 (12 : 13) 0 25 km / 0 Km DO 04.03.21 19:00 Uhr MT Melsungen HC Erlangen 31 : 29. (16 : 16) 0 29 km / 0 Km 12. - 14.03.21 OLYMPIA-QUALIFIKATIONSTURNIER IN BERLIN Max-Schmeling-Halle 0 407 km / 385 km Foto: A

16 CHAUER, ENTFERNUNGEN

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis/Halle Pl./Zusch. Km von MEG/KS MI 17.03.21 18:00 Uhr HSG Nordhorn-Lingen MT Melsungen 21 : 29 (9 : 14) 0 276 km / 253 km DO 25.03.21 19:00 Uhr MT Melsungen HBW Balingen-Weilst. 24 : 25 (16 : 12) 0 29 km / 0 Km SO 28.03.21 16:00 Uhr Eulen Ludwigshafen MT Melsungen 27 : 30 (11 : 14) 0 274 km / 290 km DO 01.04.21 19:00 Uhr MT Melsungen Rhein-Neckar Löwen 25 : 26 (14 : 15) 0 29 km / 0 Km Verlegt, aber noch ohne Termin Bergischer HC MT Melsungen Uni Halle Wuppertal 2.518 220 km / 196 km DO 08.04.21 19:00 Uhr MT Melsungen TuSEM Essen Rothenbach-Halle 0 29 km / 0 Km SO 18.04.21 13:30 Uhr SC Magdeburg MT Melsungen GETEC Arena 7.782 264 km / 242 km DO 22.04.21 19:00 Uhr MT Melsungen THW Kiel Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km SO 25.04.21 13:30 Uhr MT Melsungen SG Flensburg-H. Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km SO 05. - 06.05.21 SC DHfK Leipzig MT Melsungen Quarterback Imm. A. 8.000 269 km / 246 km 08. - 09.05.21 MT Melsungen FA Göppingen Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 13. - 16.05.21 TSV GWD Minden MT Melsungen Kreissporth. Lübbecke 3.030 193 km / 170 km 26. - 27.05.21 MT Melsungen Eulen Ludwigshafen Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 29. - 30.05.21 HSC 2000 Coburg MT Melsungen HUK-Coburg Arena 3.530 245 km / 261 km 02. - 03.06.21 MT Melsungen HSG Wetzlar Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km SA 05.06.21 * MT Melsungen TSV Hannover-Burgd. Barclay Card Arena 13.000 341 km / 320 km 10. - 13.06.21 Rhein-Neckar Löwen MT Melsungen SAP Arena 14.500 246 km / 267 km 16. - 17.06.21 MT Melsungen TSV Hannover-Burgdorf Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 19. - 20.06.21 TBV Lemgo Lippe MT Melsungen Phoenix Contact Arena 5.000 141 km / 120 km 23. - 24.06.21 MT Melsungen Füchse Berlin Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km A. Käsler SO 27.06.20 tba TVB Stuttgart MT Melsungen tba * REWE FINAL4 – Halbfinale Foto: A. Käsler

17 DAS GÄSTEPORTRAIT TUSEM ESSEN

TuSEM Essen • Saison 2020/2021 Hinten (v.l.): Tolga Durmaz, Laurenz Kluth, Tim Zechel, Dennis Szczesny, Lucas Firnhaber, Malte Seidel, Eloy Morante Maldonado. Mitte (v.l.): Jonas Schmidt (Athletikcoach), Michael Hegemann (Co-Trainer), Sven Borgs (Torwarttrainer), Jamal Naji (Trainer), Christoph Höwing (Mannschaftsbetreuer), Noah Beyer, Justin Müller, Jonas Ellwanger, Niklas Ingenpass, Lukas Becher, Dr. Ulrich Kuhl (Teampsychologe) Ulrich Kuhl, Herbert Stauber, Dr. Matthias Jäger (Mannschaftsarzt), Dr. (Mannschaftsarzt), Björn Heißenberg (Physiotherapeut). Vorn (v.l.): Felix Klingler, Arne Fuchs, Sebastian Bliß, Lukas Diedrich, Dimitri Ignatow – 3 Fotos: TuSEM

Mit Vereinsnamen ist das so eine Sache. Klar, eine Herkunftsangabe ist aus Gründen der Verortungs-Mög- lichkeit in den allermeisten Fällen vorhanden. Meist ist das direkt der Städtename, aus der der Club stammt. In praktisch hundert Prozent aller Fälle ist aber noch mindestens ein weiteres Element vorhan- den, gebildet aus zwei oder mehr Buchstaben und optional auch einer (Jahres-)Zahl. Bezogen auf diese üblichen Konventionen erfüllt der „TuSEM Essen“ also die Vorgaben. Oder war es nicht der „TUSEM Essen“? Ach nein, im Logo steht ganz klar „TUSEM ESSEN“. Da kommt Verwirrung auf, denn je nach Fund- stelle kann das durchaus unterschiedlich sein und dennoch das Gleiche meinen. Wir klären auf.

Vorsicht! Der Teufel steckt meist im oder? Aber warum schreiben die Es- chende Schreibweise den Blick fängt Detail und ganz allgemein bergen sener in ihrem Logo dann komischer- und damit Erinnerungspotential birgt. Vereinsnamen mitunter Fallstricke. weise gleich „TUSEM“, also alles Die überwiegende Mehrzahl der, zum Das beginnt schon mit eben diesem, groß? Beispiel in der LIQUI-MOLY Hand- dem Städtenamen voran gestellten ball-Bundesliga spielenden, Clubs und auf den ersten Blick kein sinn- Vielleicht der einfachere Part zuerst. bedient sich bei der Angabe ihrer volles Wort ergebenden, Buchsta- Vereinfachung ist das Zauberwort. Orts- und sogar Vereinsnamen aus- benkonstrukt. Auch die scheinbar Um allzu viel Verwirrung zu vermei- schließlich Majuskeln. keinem Regelwerk entsprechende den, bedient sich der Club da insge- Groß-/Kleinschreibung kann Verwir- samt ausschließlich Prinzipiell gilt das eben Geschrie- rung auslösen. Oder hat schon je- Großbuchstaben. Also nicht nur für bene natürlich auch für die üblichen mand den Begriff „TuSEM“ in das „TUSEM“, sondern auch Zusätze, die dem Ortsnamen meist irgendeinem Duden oder Nachschla- „ESSEN“. Eine im Sinne der künstle- vorangestellt sind. Und da liefert zu- gewerk für Orthographie entdeckt? rischen Freiheit gängige und prakti- mindest „TuS“ (oder TUS), das man Zudem müsste es doch im Deut- kable Verfremdung, die gleichzeitig bei sehr vielen Clubs lesen kann, den schen auch eher „Tusem“ heißen, durch diese von der Norm abwei- ersten klaren Hinweis: es handelt

18 sich hier um einen „Turn- und Sport- mit Zentralheizungen und - ganz feu- verein“. Interessant wird es nun mit dal – Badezimmern Einzug. 1911 be- den beiden übrig gebliebenen Let- schloss die tern „EM“, denn da verbirgt sich ge- Stadtverordnetenversammlung aus wissermaßen eine Verdoppelung. Dankbarkeit den auf die Stifterin zu- Wie schon zu vermuten war, steht rückgehenden Namen: Margarethen- das „E“ nämlich für die Stadt Essen, höhe. das „M“ für den Stadtteil Margare- thenhöhe. Der Vollständigkeit halber Dass der in dieser Umgebung ent- sei erwähnt, dass am Ende noch ein standene Sportclub später als erster „e. V. 1926“ dazukommt, denn dieser Verein aus einer Großstadt eine Sportverein ist ein eingetragener Ver- Deutsche Meisterschaft im Handball ein (unterliegt der Gemeinnützigkeit) holen und in seiner erfolgreichsten und wurde im Jahre 1926 gegründet. Zeit als „Bayern München des Hand- balls“ bekannt werden sollte, ahnte Somit lautet der korrekte Vereins- Jamal Naji (34) trainiert den damals noch niemand. Doch Ende name von TUSEM ESSEN, vollstän- TuSEM seit Saisonbeginn. Zur der 80er Jahre schien es fast Pflicht, dig entschlüsselt, „Turn- und gleichen Zeit wechselte Dimitri zum TUSEM zu gehen, wenn man im Sportverein Essen-Margarethenhöhe Ignatow von der MT nach Essen. Handball eine Meisterschaft gewin- Essen e. V. 1928“. Inklusive einer Ver- nen wollte. Dreimal Deutscher Meis- doppelung, wie sie im Vereinswesen, ter, dreimal Deutscher Pokalsieger, speziell im Sport, häufig anzutreffen einmal Europapokal-Sieger – alles in- ist. Auch Handball-Bundesligist Mel- nerhalb kürzester Zeit. Jahre später sungen ist oft „Opfer“ dieser Doppe- kamen noch zwei weitere europäi- lungs-Geschichte. Weil „MT“ schon sche Titelgewinne im City- und EHF- für „Melsunger Turngemeinde“ steht Cup dazu. (früher auch am Start als „Melsunger TG“) und die oft in den Medien ge- Doch wie so oft im Sport hatte auch nutzte Bezeichnung MT Melsungen diese Ära des TUSEM nach ver- ebenfalls eine unnötige Doppelung gleichsweise kurzer Zeit ihr Ende. darstellt. Ein weiteres Beispiel ist der Nach 26 Jahren ununterbrochener HSC 2000 Coburg GmbH & Co KG Zugehörigkeit folgte 2005 der finan- (Handball-Spielgemeinschaft Coburg zielle Kollaps, nachdem ein grie- 2000 Coburg). chischer Sponsor seinen Verpflichtungen nicht nachkam. Ähn- Zurück zum TUSEM. Da kommt dem Im Laufe der folgenden 32 Jahre ent- liches wiederholte sich drei Jahre „M“ tatsächlich eine besondere Be- stand dort eine Siedlung, die nahezu später, als sich die Essener gerade deutung zu. Denn die Margarethen- einzigartigen Charakter hat. Durch wieder hochgekämpft hatten. Dies- höhe, auf der dieser Sportverein am einen Regierungserlass von allen mal war es ein Oberhausener Priva- 20. Oktober 1926 in Anwesenheit von Bauvorschriften befreit, konzipierte tier, der vermeintlich seriös auftrat über 100 Personen in der Gaststädte und erbaute der hessische Architekt und Sponsorengelder zusagte - die „Bauer Barkhoff“ (noch heute bewirt- Georg Metzendorf im Rahmen einer dann aber nie flossen. Der zweite schaftet unter dem Namen „Restau- Stiftung eine Wohnlandschaft, die Bankrott resultierte im zweiten rant Hülsmannshof“) gegründet Maßstäbe in Sachen Wohnqualität Zwangsabstieg. Der dritte Versuch wurde, besitzt ihre eigene kulturhis- und –kultur setzte. Obwohl im Prinzip einer Rückkehr scheiterte 2012/13 torische Geschichte. Margarethe nichts anderes als eine Arbeitersied- nach nur einem Jahr, diesmal jedoch Krupp, Gattin des Stahl-Unterneh- lung für das Familienunternehmen, sportlich. Inzwischen ist Essen seit mers Friedrich Alfred Krupp, stiftete fand man keine mehrgeschossigen 2020 ein weiteres Mal im Oberhaus dieses Gebiet im südwestlich Teil Reihenhäuser oder damals für Arbei- zurück. Vollkommen egal, ob als von Essen anlässlich der Hochzeit ter übliche Wohnbunker. Im Gegen- Tusem, TuSEM oder TUSEM. ihrer Tochter Berta im Jahre 2006. teil hielten zweigeschossige Häuser WMK

19 HEIM MT MELSUNGEN

Trainer Athletiktrainer Physiotherapeuten Teamärzte Gudmundur Gudmundsson (60) Dr. Florian Sölter Jennifer Perlwitz Dr. Gerd Rauch René Kagel Bernd Sostmann Co-Trainer Betreuer Dennis Nguyen Dr. Karl-Friedrich Appel Arjan Haenen Matthias Horn, Sandor Balogh Dr. Petra Rauch (M.SC.)

Spielerpresenter Nr. Name Pos. Geburtsdatum Größe Nat. LS Tore

3 Marino Maric KM 01.06.90 196 CRO > 65

5 Julius Kühn RL 01.04.93 198 GER 62

6 Finn Lemke (C) RL 30.04.92 210 GER 78

9 Tobias Reichmann RA 27.05.88 188 GER 91

12 TW 21.10.84 194 GER 192

13 Yves Kunkel LA 13.05.94 184 GER 7

15 Lasse Mikkelsen RM 19.05.88 197 DEN 4

16 Nebojsa Simic TW 19.01.93 194 MNE > 50

17 Felix Danner KM 24.07.85 198 GER 18

21 Arnar Freyr Arnarsson KM 14.03.96 201 ISL 19

22 Michael Allendorf LA 16.09.86 190 GER 19

23 Ole Pregler RL 26.05.02 192 GER –

34 Kai Häfner RR 10.07.89 192 GER 90

55 Stefan Salger RR 15.08.96 207 GER 28 J.

73 RA 25.06.95 180 GER 14

94 Domagoj Pavlovic RM 21.03.93 190 CRO 11

Erweiterter Kader: Julian Fuchs, Paul Kompenhans, Erik Ullrich, David Kuntscher, Ben Beekmann

Foto: DHB

Schiedsrichter Jahrgang SR seit DHB-Spiele int. Spiele Ort Thomas Hörath 1980 1997 > 385 –– Zirndorf

Timo Hofmann 1980 1996 > 345 –– Bamberg

20 GAST TUSEM ESSEN

Trainer Torwarttrainer Betreuer Physiotherapeut Teamärzte Jamal Naji (34) Sven Borgs Christoph Höwing Björn Heißenberg Dr. Matthias Jäger Dr. Philipp Weber Co-Trainer Athletik-Trainer Sportlicher Leiter Teampsychologe Michael Hegemann Jonas Schmidt Herbert Stauber Dr. Ulrich Kuhl

Spielerpresenter Nr. Name Pos. Geburtsdatum Größe Nat. LS Tore

1 Arne Fuchs TW 20.02.99 200 GER

2 Noah Beyer LA 15.05.97 178 GER

3 Jonas Ellwanger RM 09.11.93 192 GER

8 Tim Rozman RR 11.12.98 190 SLO

10 Tolga Durmaz KM 18.01.00 194 GER

12 Sebastian Bliß TW 18.06.90 193 GER

16 Lukas Diedrich TW 28.03.00 189 GER

18 Lukas Becher LA 24.03.00 190 GER

19 Dimitri Ignatow RA 30.11.98 174 GER

22 Dennis Szczesny RL 22.11.93 196 GER-POL 2

25 Justin Müller RM 25.10.95 187 GER

26 Lucas Firnhaber RR 23.04.97 200 GER

28 Malte Seidel RL 13.07.95 196 GER

33 Eloy Morante Maldonado RM 25.02.98 187 GER

34 Felix Klingler RA 08.06.93 175 GER

44 Laurenz Kluth RL 19.12.02 196 GER

55 Niklas Ingenpass KM 05.05.99 189 GER

96 Tim Zechel KM 28.09.96 193 GER

Zeitnehmer / Sekretär Ergebnis Halbzeit Zuschauer DHB-Spielaufsicht Burkhard Führer 0 Peter Behrens

Matthias Eisenhuth

21 SILVIO HEINEVETTER IM #60MINUTEN PODCAST: DA IST NICHT VIEL MIT GLITZERFAKTOR

In der jüngsten Ausgabe des MT Podcast #60Minuten, aufgezeichnet vor dem MT-Spiel gegen die Rhein- Neckar Löwen, spricht Patrick Schuhmacher mit Silvio Heinevetter. Das Gespräch wurde coronakonform per Telefon geführt. Doch es wäre fast schon nach einigen Minuten vorzeitig zu Ende gewesen, weil Silvio “drohte, gleich aufzulegen”. Den Grund erfahren die Podcast-Hörerinnen und Hörer natürlich genauso, wie viele interessante Ansichten und Einschätzungen des weithin über den Handball hinaus bekannten und meinungsstarken Sportlers.

“Heine”, wie er in der Sportszene einem Nationalmannschaftskollegen MT-Vorstand Axel Geerken bestätigt von allen genannt wird, macht deut- und von einem ehemaligen Spitzen- indes, dass das Medieninteresse lich, was für ihn im Profisport, res- schiedsrichter. So kommen unter an- durch Silvio deutlich zugenommen pektive im Teamsport, wirklich zählt. derem Finn Lemke, Nebojsa Simic, hat. Die öffentlich Aufmerksamkeit Er verrät, wie er seine Rolle in der Yves Kunkel, Philipp Müller, Johan- sei zwar schön, definiere aber natür- Mannschaft sieht und was er von nes Bitter, und Ralf Damian zu Wort. lich nicht seinen tatsächlichen sport- sich aus einbringen kann. Und dass lichen und menschlichen Wert für die er allergrößten Wert auf Pünktlichkeit Unweigerliche Frage an die MT-Mit- MT – B.K. legt und ihm Kabinengespräche spieler war auch, ob mit Heine der wichtig sind. Glamourfaktor Einzug gehalten hat. Der Keeper selbst ernüchtert wohl Wie er von anderen gesehen wird, viele, die ihn schon in TV-Shows hat Podcast-Moderator Patrick oder in den einschlägig bunten Blät- Schumacher nicht nur von aktuellen tern gesehen haben und sagt: “Wenn Teamkameraden herausbekommen, ich in Jogginghose und Badelat- sondern unter anderem auch von schen zum Training fahre, da ist nicht einem ehemaligen Gegner, von viel mit Glitzerfaktor”.

SILVIO HEINEVETTER

Die bisherigen Podcast-Folgen, jeweils präsentiert von Premi- umpartner Diez Werbetechnik:

1. MT-Kapitän Finn Lemke und Athletikcoach Dr. Florian Sölter 2. MT-Vorstand Axel Geerken und Linksaußen Timo Kastening 3. LInksaußen Michael Allendorf und Talents-Chef Axel Renner 4. Julius Kühn und MT- Premium- partner Michel Diez Diez 5. Trainer “Gudmi” Gudmundsson 6. Nachwuchstalent Ole Pregler 7. Tobias Reichmann

Alle Folgen sind abrufbar auf mt- melsungen.de/fans/podcast und natürlich auch auf Spotify, Deezer, Amazon Music/ Audible oder Apple

Foto: A. Käsler iTunes.

22

NACH AUSLANDSEINSATZ EX-MT’LER LANGHANS ZURÜCK IN DEUTSCHLAND

Gabor Langhans kehrt nach drei- Der TV Emsdetten gab bekannt: jährigem Gastspiel beim israeli- Handball-Zweitligist TV Emsdetten schen Erstligisten Hapoel Ashdod treibt die Personalplanungen weiter nach Deutschland zurück. Der in- voran. Die Münsterländer bestätigten zwischen 31 Jahre alte Linkshän- nun die Verpflichtung von Linkshän- Foto: A. Käsler der stand von 2016 bis 2018 bei der Gabor Langhans. Der 31-Jährige der MT Melsungen unter Vertrag. war die letzten Jahre in Israel bei Ha- Danach zog es ihn für drei Jahre poel Aschdod unter Vertrag. nach Ashdod, einer 200.000-Ein- wohner-Stadt südlich von Tel Aviv. Langhans gab 2006 sein Bundesliga- Debüt für die Füchse Berlin. Im wei- Mit dem dortigen Erstligsiten errang teren Verlauf seiner Karriere spielte er sogar die israelische Meister- er auch für den ThSV Eisenach, den schaft. Der gebürtige Berliner war HC Empor Rostock, den TuS N-Lüb- während seiner Zeit bei den Füchsen becke und die MT Melsungen, ehe er für knapp zwei Jahre auch schon 2018 nach Israel wechselte und Mannsckaftskamerad von Silvio Hei- gleich in der ersten Spielzeit die nevetter. Nun ist er zurück in Meisterschaft gewinnen konnte. Deutschland und wird ab der kom- menden Saiosn für Zeitligist TV Ems- Quelle: handball-world.news, TV detten auflaufen. Emsdetten

17 FRAGEN AN DIE #17 WAS FELIX VON SEINEN BRÜDERN GELERNT HAT, WAS IHN F

Felix Danner kam in 2009 zusammen mit Jens Schöngarth aus Willstätt vom damaligen Zweitligisten HR Ortenau zur MT. Während sich drei Jahre später die Wege des Rückraumspielers Schöngarth und des Ver- eins trennten, hielt der gelernte Anlagenmechaniker Danner den Nordhessen die Treue und entwickelte sich schnell zu einer festen Größe am Wurfkreis und in der Abwehr. Und auch abseits des Handballfeldes fühlte sich der gebürtige Freiburger in Nordhessen alsbald heimisch. Bis heute ist Melsungen der Haupt- wohnsitz der Familie Danner. Felix und Anja sind verheiratet seit 2011 und haben einen Sohn und eine Tochter. Wer so lange wie Felix Danner bei einem Verein spielt, schreibt unweigerlich auch an dessen Ge- schichte mit. Der 35-jährige hat zweifelsohne den bislang deren erfolgreichsten Abschnitt miterlebt und mitgeprägt. Zwei Teilnahmen am Endrundenturnier um den DHB-Pokal, die dritte folgt im Juni, drei Teil- nahmen am Europapokal, von denen die MT zweimal das Viertelfinale im EHF-Cup erreichte und der 4. Ta- bellenplatz in der stärksten Liga der Welt in 2016. Während seiner Zeit bei den Rotweißen avancierte er zudem zum Nationalspieler, trug 18 mal das Dress mit dem Bundesadler. Mit Ablauf seines Vertrages zum 30. Juni 2021 endet nach 12 Jahren die sportliche Ära von Felix Danner beim Handball-Bundesligisten MT Melsungen. Der Kreisläufer schließt sich Ligarivale HSG Wetzlar an. Wie lange er noch auf Bundesligavi- veau spielen will? “So lange, es mir Spaß macht und ich körperlich dazu imstande bin”, verrät er lachend. Und so effektiv, wie er derzeit bei der MT in Abwehr und Angriff agiert, ist davon auszugehen, dass Felix Danners Karriere noch ein Weilchen andauern wird. Fotos: A. Käsler

1 Felix, in welche Rolle bist Du im Hinblick auf den Handballsport, als Kind am liebsten geschlüpft? den beide selber betrieben haben. Wir haben meist Cowboy und India- Mit dem jüngeren von beiden habe ner oder Polizist und Räuber ge- ich übrigens eine Zeitlang zusammen spielt. Dabei war ich eigentlich als Passagier, bin ich dann aber erst in Teningen gespielt. Auch meine immer der Cowboy oder der Polizist. im Teenageralter. Da war mein Be- Schwester hat Handball gespielt. Zu rufswunsch aus Kindheitstagen kein meinen Vorbildern im Sport gehörten 2 Was war Dein erster Berufs- Thema mehr. Ich habe mich dann nur Basketballer Michael Jordan und wunsch? noch gefreut, möglichst schnell ans Boxer Muhammad Ali, von dem mir [Die Antwort kommt, wie aus der Pis- Urlaubsziel zu kommen. mein Vater viel erzählt hat. Darüber tole geschossen:] Pilot! Mich hat als hinaus hat man natürlich Personen, Kind immer fasziniert, dass da sol- 3 Von wem hast Du am meisten die einen im sonstigen Leben beglei- che Dinger in der Luft rumfliegen. gelernt? tet haben. Das sind in erster Linie die Und da hat meine Mutter gemeint, Für den Sport habe ich am meisten Eltern, die ja auch immer Vorbilder wenn ich das gut finden würde, von meinen beiden älteren Brüdern sind, aber auch einige Lehrer und müsste ich Pilot oder Astronaut wer- gelernt. Das war vor allem Ehrgeiz, Trainer. Wobei ich aber von denen den. Tatsächlich geflogen, natürlich Disziplin und Einstellung, natürlich keinen bestimmten heraushebe.

26 FUCHSTEUFELSWILD MACHT, WAS ER ALLES BAUEN KANN

für ein Problem hat. kenne ich maxi- mal zwei Per- 4 Bei welchem historischen [lacht]. Und ich sonen, von denen Ereignis wärst Du gerne live kann mir auch sehr ich im Nach- dabei gewesen? gut vorstellen, ein- hinein sage, Hier würde ich gerne die Wieder- mal Angela Merkel dass ich vereinigung nennen. Das ist doch zu treffen. auf deren krass, wenn eine Nation getrennt Be- kannt- wird und sich dann Jahre später wie- 6 Wem schaft besser der vereint. Bei dem Mauerfall wäre verzich- ich gerne live vor Ort gewesen. Und tet dann hätte ich mir sicherlich auch möch- ein Stück Mauer rausgehauen [An- test Du merkung: Als im November 1989 die nie be- Mauer fiel, war Felix vier Jahre alt]. gegnen und 5 Welche bekannte Person warum? möchtest Du mal treffen und was Grundsätzlich würdest Du sie dann fragen? bin ich offen für alle [Antwort kommt ohne Zögern:] Will Menschen. Ich urteile Smith. Der kommt in den Filmen nicht schon nach dem immer sehr sympathisch rüber und ersten flüchtigen Mo- er scheint ein umgänglicher Mensch ment ob ich je- zu sein. Wobei ich natürlich nicht manden mag weiß, ober er privat auch so ist. Der oder nicht. hätte. hat sicher viel erlebt – auch wenn er Erfah- Namen “nur” Schauspieler, Sänger und En- rungs- werde ich na- tertainer ist. Er hat auf jeden Fall eine türlich keine angenehme Ausstrahlung. In der Po- nennen [lacht]. litik würde ich mich am liebsten mal mit Barack Obama unterhalten. 7 Was müsste Und auch mit Donald Trump. unbedingt erfun- Den würde ich dann fragen, den werden, was was er es bislang noch nicht gibt auf der Welt? Wenn ich das jetzt wüsste, Foto: A. Käsler wäre ich ja ein Erfinder, viel- leicht sogar Millionär [lacht]. Ich denke, in unserer schnelllebigen Zeit kann man eine Idee gar nicht so schnell umsetzen wie sie auch ein anderer schon hat und einem dann zuvorkommt. Was Sinnvolles wäre gemäß zum Beispiel eine Antriebstechnik weiß ohne jeglichen CO2-Ausstoß. Aber man ja da ist man ja auch schon sehr weit. immer erst Eine Steigerung wären dann Autos, hinterher, mit die von der Straße abheben und flie- wem man es gen können, wie man das in Sci- tatsächlich zu ence-Fiction Filmen sieht [lacht]. tun hatte. Da Fortsetzung nächste Seite

27 Foto: A. Käsler 17 FRAGEN AN DIE #17 WAS FELIX VON SEINEN BRÜDERN GELERNT HAT, ...

chen, hebe ich meistens auf. Das ärgert, wenn etwas nicht korrekt ist, 8 Wie geschickt bist Du hand- nimmt zwar keine Messie-ähnlichen wenn mir Leute ins Gesicht lügen, werklich - was ist Deine bisher Züge an, aber bevor ich etwas weg- überhaupt, wenn sie mich anlügen. größte handwerkliche Leistung? werfe überlege ich mir das zweimal . Grundsätzlich bin ich jedoch positiv Da ich einen handwerklichen Beruf Zum Beispiel einen alten Küchen- gestimmt. habe, ich bin ja Anlagenmechaniker, schrank, den man im Keller wieder 14 bin ich handwerklich schon recht ge- aufbauen könnte, um darin Werk- Was war der kurioseste Auto- schickt. Durch die betreffenden Ar- zeug zu verstauen. gramm- und /oder Selfiewunsch? beiten habe ich schon viele Dinge Autogramme auf der Brust, das gab erfahren und umgesetzt, gerade auf es schon. Aber gänzlich abstruse Baustellen. Insofern könnte ich Wünsche lehne ich ab. Da sollte ich durchaus ein Haus mit Wasserleitun- zum Beispiel mal ein Autogramm auf gen und Heizung etc. einrichten. Ich ein bereits getragenes Wäschestück traue mir auch Mauerwerk und Ähnli- gebe. Das ging mir dann doch zu ches zu. Von daher bin ich eigentlich weit. ganz gut aufgestellt. Im privaten Be- reich habe ich zuletzt einiges für un- 15 Welche (Journalisten-) Frage sere Kinder gebaut, etwa ein Bett kannst Du nicht mehr hören? oder eine Puppenküche. [Überlegt etwas] Journalistenfragen sind ja eher sachlich. Also damit 9 Welchen Sport kannst Du habe ich eigentlich kein Problem. außer Handball besonders gut? Was ich hingegen schwierig finde, [Zählt munter drauf los] Basketball sind die Fragen, die nach verlorenen Volleyball, Tischtennis – ich bin Spielen am nächsten Tag auf der sportlich schon eher eine Allrounder. Straße gestellt werden – nach dem Ich kann das zwar alles nicht beson-Foto: A. Käsler Motto “Was war denn da eigentich ders gut, aber immerhin gut. Und los?” Aufgrund von Corona ist das zum Aufwärmen im Handballtraining aber in dieser Saison seltener vorge- mag ich natürlich Fußball. Das ist für kommen. mich an der Stelle elementar. Wenn Foto: A. Käsler es das nicht gäbe, wäre das Training 16 Hast Du ein Motto einen insgesamt dann viel zu trocken Spruch? 12 [lacht]. Wie kannst Du am Es gibt in dem Sinne keinen Spruch besten entschleunigen? oder Motto. Aber die Einstellung, im 10 Welches war die bislang An einem freien Wochenende, wenn Sport, in jedem Training, in jedem größte Überraschung (positiv oder ich sozusagen die Seele baumeln Spiel immer alles zu geben, kann negativ) für Dich? lassen kann. Dann unternehme ich man ja durchaus auch auf das Leben Das Gefühl, zum ersten Mal Vater zu am liebsten etwas mit der Familie, allgemein übertragen. Zu kämpfen werden, hätte ich nie als so krass zum Beispiel bei schönem Wetter anstatt aufzugeben, ist eher meins. eingeschätzt. Das zu erleben, war für draußen. Da spiele ich gern auch mal Man muss eben auch unangenehme mich die positivste Erfahrung und eine Runde Golf. Entspannend kann Dinge einfach machen, muss die gleichzeitig auch positivste Überra- auch sein, einfach mal auf der Couch A...backen zusammenkneifen und schung, die ich bislang gemacht zu liegen und einen netten Film durch. habe. Einfach geil. schauen. 17 Welche Schlagzeile würdest 11 13 Welche Dinge in seinem Was macht Dich fuchsteu- Du über Dich gern einmal lesen? Leben sollte man unbedingt auf- felswild? [Überlegt etwas] Ich möchte bloß heben statt wegzuwerfen? Es braucht schon relativ viel, um keine negative Schlagzeile haben. Ich bin eher der Typ “Aufheben”. Ge- mich fuchsteufelswild zu machen. Schön wäre diese: Felix Danner hat genstände, von den ich meine, die Ich bin nicht so leicht aus der Fas- den Lotto-Jackpot gewonnen [lacht]. könnte ich später nochmal gebrau- sung zu bringen. Was mich aber sehr B.K.

28 FELIX DANNER

Foto: A. Käsler Vorn, v.l.: Trainer Gudmundur Gudmundsson, Yves Kunkel (13), Michael Allendorf (22), Ole Pregler (23), Silvio Heinevette Mitte (v.l.): Physiotherapeut René Kagel, Athletiktrainer Dr. Florian Sölter, Marino Maric (3), Felix Danner (17), L Hinten (v.l.): Betreuer Matthias Horn, Mannschaftsarzt Dr. Gerd Rauch, Arnar Freyr Arnarsson (21), Finn Lemk (Foto: Alibek Käsler • er (12), Nebojsa Simic (16), Domagoj Pavlovic (94), Tobias Reichmann (9), Timo Kastening (73), Co-Trainer Arjan Haenen. Lasse Mikkelsen (15), Kai Häfner (34), Mannschaftsarzt Bernd Sostmann, Physiotherapeutin Jennifer Perlwitz. ke (6), Stefan Salger (55), Julius Kühn (5), Betreuer Sandor Balogh, Mannschaftsarzt Dr. Karl-Friedrich Appel. Composing: SXCES) MODELLPROJEKT IN ROSTOCK ZUSCHAUER-RÜCKKEHR ABGESAGT

Handball-Drittligist Empor Rostock und Basketball-Zweitligist Rostock Seawolves wollten an diesem Wo- chenende zeigen, dass auch in Zeiten der Pandemie mit einem entsprechenden Hygienekonzept Hallen- sport mit Fans möglich ist. Am Mittwoch aber wurde das “Zuschauer-Rückkehr Indoor“ genannte Modellprojekt von den beiden Vereinen abgesagt. Grund: Steigende Infektionszahlen. (Symbolfoto: A. Käsler)

Foto: A. Käsler

Die beiden Vereine gaben in einer gemeinsamen Presse- pommern keinen positiven Bescheid für die Durchfüh- mitteilung am Mittwoch bekannt: rung der Veranstaltung mit Publikum.

Die Heimspiele der ROSTOCK SEAWOLVES am 10. April „Die Entscheidung fühlt sich richtig an, auch wenn der und des HC Empor Rostock am 11. April finden ohne Zu- damit verbundene umfangreiche Aufwand und der nicht schauer statt. gesetzte erste Schritt in die richtige Richtung frustrie- rend ist“, sagt SEAWOLVES-Chef André Jürgens. Bis zuletzt liefen die Planungen für das Modellprojekt „Zuschauer-Rückkehr Indoor“, die die Basketballer zu- „Im Hinblick auf die Überlegungen der Bundesregierung sammen mit dem HC Empor Rostock und der StadtHalle auf einen bundeseinheitlichen verschärften Lockdown Rostock in den vergangenen Wochen vorangetrieben hinzuarbeiten wäre es aus unserer Sicht, nicht zuletzt vor hatten. Für das kommende Wochenende war vorgese- dem Hintergrund der deutschlandweit steigenden Zahl hen, dass die SEAWOLVES und der HC Empor einen von Neuinfektionen, kein gutes Signal am nächsten Wo- Feldversuch mit jeweils bis zu 500 Zuschauern in der chenende noch Spiele vor Zuschauern durchzuführen“, StadtHalle Rostock durchführen. so Stefan Güter, Geschäftsführer des HC Empor Ros- tock. Das Gesundheitsamt Rostock hatte im Vorfeld die Si- cherheits- und Testkonzepte geprüft und grünes Licht für Gemeinsam haben sich die Verantwortlichen darauf ver- die Hygienekonzepte gegeben. Aufgrund der aktuell wei- ständigt, die Modellprojekte auf einen späteren Termin ter angespannten und schwer einzuschätzenden Lage in zu verschieben. Der genaue Zeitpunkt wird gesondert der Corona-Pandemie mit steigenden Infektionszahlen bekannt gegeben. gab es seitens Stadt und des Landes Mecklenburg-Vor- Quelle: hcempor.de

32

MT-TALENTE IN DEN MEDIEN ERST BEN BEEKMANN IN DER NEUEN RHEIN-ZEITUNG, NUN D

Wenn MT-Talente sportlich auf sich aufmerksam machen, wird das nicht nur im engeren medialen Umfeld des nordhessischen Bundesligisten registriert. Jüngstes Beispiel ist der aus Wiesbaden stammende David Kuntscher. Nachdem kürzlich schon Ben Beekmann für sein Debüt-Tor in der Bundesliga von der der Neuen Rhein-Zeitung gewürdigt wurde, war jetzt sein MT-Vereinskamerad David Kuntscher im Wiesbade- ner Kurier ein Thema. Sportjournalistin Susan Dobias schreibt:

Wie einst Nationalspieler Johannes Leistungen und den Aufwand, den Kreisläufer Marino Maric half bei der Golla wagte David Kuntscher vor drei ich betrieben habe“, sagt er. In den Integration. Der kroatische Interna- Jahren den Sprung in die Talente- folgenden Partien gegen Balingen- tionale kümmert sich um die jungen WG der MT Melsungen, um sich sei- Weilstetten, Ludwigshafen und die Spieler, gibt oft wichtige Tipps. Dafür nen Traum von der Handball- Rhein-Neckar-Löwen war Kuntscher ist Kuntscher dankbar. An die Härte Bundesliga zu erfüllen. Jetzt hat es ebenfalls dabei. Zunächst als Ersatz im Spiel hat er sich durch das Trai- der 19-Jährige aus Wiesbadener-Au- für den verletzten Tobias Reichmann ning schnell gewöhnt. „Aber es ist ringen geschafft. Am 17. März beim auf Rechtsaußen, später dann für Kai schon was anderes, wenn ein Julius Auswärtsspiel in Nordhorn stand Häfner im rechten Rückraum. Beide Kühn in der Abwehr plötzlich vor Kuntscher erstmals im Kader der 1. Nationalspieler laborierten an Verlet- einem steht“, erzählt der 1,90 Meter Mannschaft und ein paar Minuten zungen. große Linkshänder schmunzelnd.

Foto: A. Käsler auf dem Spielfeld. „Beim Warmlau- Bereits in der Vorsaison schnupperte Wie oft er in dieser Saison noch in fen wurde mir bewusst, du bist in der das Nachwuchstalent immer mal im der Bundesliga zum Einsatz kommen besten Liga der Welt. Das war genau Training bei den Großen mit rein. War wird, ist ungewiss. Reichmann und das, was ich schon als Kind immer er anfangs noch schüchtern, taute Häfner sind wieder fit. Wenn nach wollte. Es war ein unbeschreibliches Kuntscher mit der Zeit im Kreis der den Osterferien entschieden wird, ob Gefühl und die Bestätigung für meine vielen Nationalspieler auf. Vor allem die A-Jugend-Saison weitergehen

36 DAVID KUNTSCHER IM WIESBADENER KURIER

kann, wird Kuntscher wohl dort gebraucht. Im Nachwuchs ist er unumstrittener Stammspieler. Alles verlief so, wie er es sich vorgestellt hatte. Im ersten Jahr gewann er mit der B-Jugend nach der Hessischen auch die Deutsche Meisterschaft. Das befürchtete Heimweh erfasste ihn nie. „Meine Eltern haben mich viel besucht und waren bei zahlreichen Spielen dabei“, sagt Kuntscher.

Doch dann kam Corona und brachte einiges durcheinan- der. „In meinem ersten A-Ju- gend-Jahr waren wir richtig gut dabei und drauf und dran, oben mitzuspielen. Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das war für alle ein Rückschlag“, berichtet Kuntscher. Darum sei im Sommer 2020 die Motivation sehr groß gewe- sen. Der erneute Spielstopp sorgte jedoch für Frustra- tion. Aufgrund der umfang- reichen Testungen bei den Nordhessen war aber zu- mindest kontinuierliches Training möglich. Die Spielpraxis fehlte hinge- gen – bis die Bundesliga rief.

Nun wandelt er auf den Spuren von Golla, der mittlerweile zweifacher Deutscher Meister mit Flensburg wurde und

dieses Jahr auch in der Natio- Ein

nalmannschaft durchgestartet ist. sportliches Vorbild für Kuntscher ist

Kuntscher hat ihn bei seiner Ankunft Golla nicht. Da schaut er sich eher im Internat nur mal kurz gesehen, was von Häfner oder dem mazedoni- aus dieser Sicht ein Vorbild“, erklärt denn genau zu diesem Zeitpunkt schen Weltklassehandballer Kiril La- Kuntscher. Vielleicht haben die bei- wechselte Golla in den Norden. „Er zarov ab. „Aber der Weg, den Jo- den ja Zeit für einen kurzen Plausch, war in der WG und hat uns ein Sofa hannes gegangen ist, ist sehr be- wenn am 25. April Flensburg in Mel- vorbeigebracht, was er nicht mehr achtlich. Er steht zurecht da und ist sungen gastiert. – S. Dobias brauchte“, berichtet der 19-Jährige.

37 OLYMPIA TOKIO 2021 DEUTSCHLAND ERWISCHT HAMMERGRUPPE

Rekordweltmeister und Doppel-Olympiasieger Frankreich, Doppel-Europameister Spanien, der EM-Dritte Norwegen, Brasilien sowie Argentinien als Sieger der Pan-Am-Games sind die deutschen Vorrundengegner beim Olympischen Männer-Handballturnier in Tokio. Schwerer hätte es das Team von Bundestrainer Alfred Gislason kaum treffen können. Die deutsche Mannschaft startet am 24. Juli mit der Neuauflage gegen Spanien in die Spiele von Tokio, dann geht es gegen Argentinien, Frankreich, Norwegen und Brasilien.

Die ersten vier Mannschaften der finden die Vorrundenspiele der Spielplan der deutschen Mann- beiden Vorrundengruppen qualifizie- Frauen statt. schaft (Anwurfzeiten noch offen): ren sich für die Viertelfinals am 5. Au- gust. Japan mit seinem National- Die deutsche Frauen-Nationalmann- Samstag, 24. Juli: GER - ESP trainer Dagur Sigurdsson hat sich schaft ist jedoch nicht qualifiziert. Montag, 26. Juli: GER - ARG Vorrundengruppe B ausgewählt, Mittwoch, 28. Juli: GER - FRA Gegner dort sind Dänemark, Schwe- Am 3. August folgen die vier Männer- Freitag, 30. Juli: GER - NOR den, Portugal, Ägypten und Bahrain. Viertelfinals, am 5. August die Halbfi- Sonntag, 1. August: GER - BRA Deutschland hatte sich als Zweiter nals der Männer, und am 7. August des Qualifikationsturniers in Berlin geht es um die Medaillen. Die An- Die Stimmen zur Auslosung: für Tokio qualifiziert. wurfzeiten (deutsche Zeit) in der Vor- Alfred Gislason, Bundestrainer Män- ner: „Unsere Gruppe ist einen Hauch stärker. Zu Norwegen, Frankreich und Spanien muss man nicht viel sagen – wir haben sehr etablierte

Foto: S. Klahn Mannschaften als Gegner. Brasilien kennen wir noch von unserem Spiel bei der WM, Argentinien hat im Ja- nuar sehr überrascht und ist ein sehr gefährlicher Gegner. Dass wir Spa- nien im Auftaktspiel haben, ist fast egal. Wir nehmen es so, wie es kommt, und freuen uns auf die Auf- Alle Handballspiele in Tokio finden im runde sind um 2.00 Uhr, 4.00 Uhr, gabe.“ Yoyogi Gymnasium statt, der einzi- 7.15 Uhr, 9.15 Uhr, 12.30 Uhr und gen Tokio-2020-Wettkampfstätte, die 14.30 Uhr. Die Halbfinalspiele und Axel Kromer, Vorstand Sport des bereits bei den Olympischen Som- Medaillenspiele sind am 5. August Deutschen Handballbundes: „Wir merspielen 1964 im Einsatz war. und 7. August jeweils um 10.00 Uhr haben auf unserer Seite des Turniers 2016 in Rio hatte die DHB-Auswahl und 14.00 Uhr. eine europäische Mannschaft mehr Bronze gewonnen, nach einer dra- und werden auf Gegner in Top-Ver- matischen Niederlage gegen Frank- Die Vorrundengruppen des Olym- fassung treffen. Bei dem Teilnehmer- reich im Halbfinale - somit besteht pischen Männerturniers in Tokio: feld war im Vorfeld fast klar, dass bereits in der Vorrunde die Chance sich uns solche Aufgaben in einer zur Revanche gegen den Olympia- Gruppe A: Norwegen (Sieger Qualifi- sehr gleichwertigen Gruppe stellen. sieger von London und Peking. kationsturnier in Podgorica), Frank- Wir gehen als deutsche Handball- reich (Sieger Qualifikationsturnier in Nationalmannschaft in jedes Spiel, Das Männerturnier beginnt nur we- Montpellier), Deutschland (Zweiter um zu gewinnen. Wir wollen in unse- nige Stunden nach der Eröffnungs- Qualifikationsturnier Berlin), Brasilien rer Gruppe möglichst weit vorn lan- feier (23. Juli) am Samstag, 24. Juli (Zweiter Qualifikationsturnier in Pod- den, aber der erste Schritt ist der mit dem Eröffnungsspiel um 9 Uhr gorica), Spanien (Europameister), Ar- Einzug ins Viertelfinale.“ Ortszeit, also um 2 Uhr nachts deut- gentinien (Sieger PanAm Games) scher Zeit (Zeitunterschied minus Bob Hanning, Vizepräsident Deut- sieben Stunden). Im Gegensatz zu Gruppe B: Dänemark (Weltmeister), scher Handballbund: „Ich hatte auf den vorherigen Handballturnieren Schweden (Sieger Qualifikationstur- eine so starke Gruppe gehofft. Die starten in Tokio die Männer, die wei- nier Berlin), Portugal (Zweiter Qualifi- Entscheidung von Japan für das ver- teren Vorrundenspieltage finden am kationsturnier in Montpellier), Japan meintlich leichtere Feld war klar. 26. Juli, 28. Juli, 30. Juli und 1. Au- (Gastgeber), Ägypten (Afrikameister), Unser Weg zu einer Medaille ist so gust statt, an den ungeraden Tagen Bahrain (Asienmeister). vielleicht einfacher.“ – dhb.de

38

Foto: A. Käsler

RÜCKBLICK AUF MT MELSUNGEN – RHEIN-NECKAR LÖWEN EIN TOLLER FIGHT BLEIBT UNBELOHNT – MT UNTERLIEGT KN

Alles gegeben, stark gekämpft, aber am Ende mit leeren Händen da gestanden. Die MT Melsungen lieferte den Rhein-Neckar Löwen am Donnerstagabend beim 25:26 (14:15) vor leeren Rängen in der Kasseler Ro- thenbach-Halle einen tollen Fight. Die Mannschaft kam nach vier Toren Rückstand kurz nach der Pause noch einmal ganz stark zurück, doch in der Endphase fehlte letztlich das Glück, die geduldige Aufholjagd doch noch mit wenigstens einem Teilerfolg zu beenden. Stark präsentierten sich auf beiden Seiten die Ab- wehrreihen, so dass die Außen ihren Rückraumkollegen diesmal die Schau stahlen. FolgerichtigFoto: A. standen Käsler den sieben Toren von Timo Kastening ebenso viele von Jerry Tollbring gegenüber.

KAI HÄFNER Foto: H. Hartung

Ohne Kapitän Finn Lemke, dafür aber wieder mit den mehr wurde, lag mit an Löwen-Keeper Andreas Palicka. Rückkehrern Kai Häfner und Arnar Freyr Arnarsson war- Der blieb nämlich gleich zwei Mal Sieger gegen Geburts- tete die MT in diesem Nachholspiel auf. Auf dem Feld tagskind Julius Kühn. Und an Nicolas Kirkeløkke, der beginnen durfte allerdings nur Häfner. Arnarssons Part ebenfalls zweimal von Rechtsaußen traf. Nach neun Mi- im Abwehrzentrum besetzte Felix Danner, der aber in der nuten waren die Gäste 4:3 vorn. Offensive Marino Maric Platz machte. Dahinter durfte Nebojsa Simic beginnen, der auch gleich den ersten Was bei den Melsungern in dieser frühen Spielphase Wurf auf seinen Kasten über die Latte lenkte und damit prima funktionierte, war das schnelle Umschaltspiel. Mit Domagoj Pavlovic den Weg zur ersten MT-Führung eb- Yves Kunkels Tempogegenstoß zum 6:5 (12.) lagen die nete (2.). Nordhessen mal wieder vorn, im Anschluss an Palickas dritte Parade gegen Kühn und Jerry Tollbrings zweiten Dass bei den Löwen in der Anfangsphase nicht so liefen Siebenmeter in Folge holten sich die Gäste den Vorteil wie geplant und ungewohnte Fehler das Vorwärtsspiel zum 7:8 allerdings zurück (16.). Es ging hin und her, es prägten, war ebenfalls ein Verdienst von Pavlovic. Der war ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Auch wenn störte auf vorgezogener Position in der 5:1-Deckung ef- Andy Schmid während einer Zeitstrafe gegen Felix Dan- fektvoll die Kreise von Andy Schmid und angelte sich ner aus der eigenen Hälfte zum 9:11 ins verlassene Ge- den Ball, den Timo Kastening kurz darauf zum 3:1 in die häuse traf (20.) und Andreas Palicka knapp vier Minuten Maschen setzte (5.). Dass aus dieser Führung dann nicht später das gleiche Kunststück zum 10:12 gelang.

42 NAPP

Eine weitere Qualität der Melsunger an diesem Abend war das engagierte Auftreten in der Verteidigung. Was auch immer Andy Schmid versuchte, es war fast immer schon ein Roter da, um die eingeleitete Aktion zu stören. Und dann ging es entschlossen nach vorn, so wie bei Lasse Mikkelsens Ausgleich zum 12:12 (25.). Auch auf Timo Kas- tening war Verlass, trotz eines unglücklich vom Innenpfos- ten zurück ins Feld prallenden Siebenmeters. Aus dem Feld blieb der Rechtsaußen fast fehlerlos, traf zum 13:13 schon zum sechsten Male. Ein versuchtes Kempa-Anspiel auf den Linkshänder erreichte ihn jedoch nicht und dies- mal war es , der den daraus resultieren- den Gegenstoß erfolgreich abschloss. Zur Pause führten die Löwen knapp.

Der Start in den zweiten Durchgang war holperig. Romain Lagarde traf, Julius Kühn und Yves Kunkel dagegen nicht. Obwohl Silvio Heinevetter aufpasste und einen langen Ge- genstoß-Pass abfangen konnte, häuften sich vorn die Fehler extrem. Einen Pass ins Seitenaus nutzte Schmid, um das Leder reaktionsschnell lang auf Albin Lagergren zu geben, der schon auf 14:18 erhöhte. Erst als die Uhr bereits die 36. Spielminute anzeigte, machte Julius Kühn sein erstes Tor zum 15:18. Vorangegangen war eine Aus- zeit von Gudmundur Gudmundsson, der mit der Leistung seiner Spieler alles andere als zufrieden war.

Die MT fing sich in der ursprünglichen Startbesetzung im Feld, bei den Löwen ging der Spielfluss durch einige Wechsel dagegen etwas verloren. Die Abwehr allerdings, mit Mait Patrail und Ymir Örn Gislason im Innenblock, stand sicher. Tore wurden zur Mangelware Angriffe ende- ten beidseitig entweder mit Fehlwürfen oder technischen Fehlern. Erst Jerry Tollbring brach den Bann der Flaute, allerdings auch „nur“ mit einem Siebenmeter. Das nächste Feldtor ließ dagegen weiter auf sich warten. Das machte Julius Kühn zum 19:21 (46.). Anschließend waren die Außen dran: Jerry Tollbring und Yves Kunkel stellten die Anzeigetafel auf 20:22 (48.).

Die MT war dran, war eigentlich ebenbürtig, aber an ein Herankommen war nicht zu denken. Auch wenn Heinevet- ter nach zuvor vier erfolgreichen Versuchen Tollbring einen Siebenmeter „abkaufte“, war der Schwede im Nach- wurf dennoch erfolgreich. Erst als Mai Patrail mit einer Strafe draußen saß, verkürzte erst Marino Maric, dann To- bias Reichmann auf die gleiche Weise wie zuvor Tollbring: er scheiterte von der Siebenmeterlinie an Andreas Palicka, angelte sich aber den Abpraller und versenkte ihn zum 22:23 (51.). einmal noch konnte Andy Schmid seinem RÜCKBLICK AUF MT MELSUNGEN – RHEIN-NECKAR LÖWEN EIN TOLLER FIGHT BLEIBT UNBELOHNT ...

Team etwas Luft verschaffen, dann schien der Ausgleich Augenhöhe. Was ich aber schlecht fand war, dass wir zur nach tollem Pass von Kai Häfner und ebenso formidab- Halbzeit nur knapp zurückliegen, dann aber viele Fehler lem Einsatz von Maric am Kreis schon gefallen, doch es machen und uns die Löwen weggelaufen sind. Trotzdem gab stattdessen Strafwurf. Den machte Reichmann dies- waren wir am Ende wieder dran und hätten sogar gewin- mal wieder direkt rein – bei 24:24 begann die Partie fünf nen können. Die fünf Gegenstoß-Tore in der ersten Halb- Minuten vor dem Ende praktisch wieder bei null. zeit waren gut, aber um so ein Spiel zu gewinnen, müssen wir eine viel bessere Quote aus dem Rückraum Einmal mehr war es Andy Schmid, der die Initiative er- haben. Es war bitter, hier heute zu verlieren. Wenigstens griff. Ohne Rücksicht auf einen Punkt hätten wir den Gegner oder sich TIMO KASTENING uns gewünscht. selbst brach er durch die geballte Melsunger De- Martin Schwalb: Das ckung und wuchtete die Halbzeitergebnis sagte es Kugel in die Maschen. schon aus, das war eine Was Julius Kühn als He- ganz enge Partie. Beide rausforderung verstand Mannschaften haben in und das Spielgerät auf der Abwehr gut agiert, der anderen Seite mit deshalb haben sich die ähnlicher Gewalt in den Angriffe schwer getan. Winkel jagte – 25:25 (58.). Auch in unserem Spiel Den nächsten Siebenme- waren schon ein paar ter für die Löwen über- Foto: H. Hartung technische Fehler dabei, nahm auch ihr Kapitän aber wir haben immer an zum 25:26, noch knapp uns geglaubt und Lösun- zwei Minuten blieben. Die gen gefunden. Diesen Er- Sekunden verstrichen, die folg hier heute hat sich Arme der Referees gingen die Mannschaft und ein hoch. Einer musste die starker Andreas Palicka Verantwortung überneh- dahinter selbst erarbeitet. men, Kai Häfner tat es – und Andreas Palicka MT: Simic (2 P. / 9 G.), wehrte den Ball nicht nur Heinevetter (8 P. / 17 G.); einfach ab, sondern hielt Maric 1, Kühn 3, Reich- ihn auch fest. Trotzdem mann 3/2, Kunkel 3, Mik- gab es noch eine letzte kelsen 1, Danner 1, Chance, als sich die Arnarsson, Allendorf, Gäste zehn Sekunden vor Pregler, Häfner 3, Salger, Ultimo einen technischen Kastening 7, Kuntscher, Fehler leisteten. Die je- Pavlovic 3. doch blieb ungenutzt, weil Timo Kastenings letzter RNL: Palicka (1 Tor / 12 P. Pass auf Julius Kühn nicht / 25 G.), Katsigiannis (n. ankam. e.); Schmid 5/1, Genshei- mer 3, Veigel, Kirkeløkke Stimmen zum Spiel 3, Lagarde 1, Patrail, Toll- bring 7/4, Ahouansou, La- Gudmundur Gudmunds- gergren 1, Gislason 1, son: Das war eine enge Nielsen, Nilsson 1, Kohl- Partie, aber ich habe es bacher 3 - Trainer Martin so erwartet. Wir waren Schwalb. fast die gesamte Zeit auf WMK

44

47 FANCLUB MT TROMMLER

SG Flensburg-Handewitt: gewesen wären. Man schaue sich ten, Portugal, Schweden, Dänemark, die Statistik an. Unser RL und RR Japan. Spielplan der deutschen Corona bedingte Absage von den völlig von der Rolle, einfach drauf Mannschaft steht bereits fest. Flensen. Wir wünschen „Gute Besse- ballern, ohne Sinn und Verstand. Und rung“. auf der Bank sitzen die „Ersatzmän- Förde-Mädchen ner“, die es mit Sicherheit auch nicht HBW Balingen-Weilstetten: schlechter hätten machen können. Herzlichen Glückwunsch nach Flens- burg! Wir gratulieren Die MT führt zur Halbzeit 16:12 und Warum wurde beim letzten Angriff und seiner Elena zur Geburt ihrer verliert nach 60MinutenVollgas das nicht die 3. Auszeit vom Trainer Gud- Tochter. Herzlich Willkommen, kleine Spiel 24:25. In den Social Medien mundsson genommen? Fazit 25:26 Juna Liv! werden die Stimmen laut „Der Trai- verloren.

ner muss weg“. Das Auf und Ab ist Bergischer HC: Team Alfred Gislason kaum zu verstehen, vielleicht sollte beim Physiotherapeuten mal das „s“ Corona bedingte Absage der Bergi- Mit unserem Foto stellen wir uns versetzt werden, um die Blockade schen Löwen. Von hier aus „Gute deutlich gegen Hass, Rassismus und der Jungs zu lösen. Besserung!” – Fremdenfeindlichkeit in jeglicher Die MT Melsungen steht nach dem Form. #offenfuervielfalt #TeamAlfred“ Eulen Ludwigshafen: 20. Spiel auf Tabellenplatz 9. WIRIHRALLE“

Foto: MT-Trommler Die MT reist ohne die verletzten Olympische Spiele 2021 in Tokio TuSEM Essen: Lemke, Häfner und Arnarsson zu den Pfälzer Jungs. Das Spiel ist bissig, Am 1. April 21 um 10.00 Uhr wurde in Wir freuen uns auf ein Wiedersehen aggressiv, spannend. Ein bärenstar- der Zentrale des IHF in Basel die mit „unserem“ Dimi und begrüßen ker Heine und eine perfekte Teamar- Auslosung für das Männer- und den TuSEM Essen. – MT-Trommler beit sichert den Nordhessen den Frauen-Handball-Turnier der Olympi- 27:30 Sieg und weitere 2 Punkte auf schen Spiele in Tokio durchgeführt. Foto: H. Hartung dem Pluskonto. Der Frauen-Handball findet ohne deutsche Beteiligung statt. Rhein-Neckar-Löwen: Handball-Turnier Herren Gruppe A: Argentinien, Spanien, Dieses Spiel hätte die MT gewinnen Deutschland, Frankreich, Norwegen, können, wenn alle Fehlwürfe Treffer Brasilien. Gruppe B: Bahrain, Ägyp-

48

FANCLUB BARTENWETZER

Besuch bringt Bier – davon träu- Nachwuchsteams gesehen und wis- Corona und kein Ende men viele. sen, was die Jungen zu leisten ver- mögen. Am Ostersonntag wurde unser Spiel Wenn der Besuch dann auch noch gegen den BHC abgesagt – ein wei- Silvio und Timo heißt und sowohl für Ein Seitenblick in der HBL teres Spiel, das nachgeholt werden die MT als auch für die National- muss. Laufen eigentlich schon Wet- mannschaft aufläuft und sich – natür- Wer am Ostersamstagabend das ten, ob die Saison noch „normal“ zu lich coronagerecht - die Ehre gibt, Spiel des THW gegen den TBV Ende gespielt wird? Wenn ja, wie geht es eigentlich nicht besser. Eine Stuttgart gesehen hat, konnte bei stehen die Quoten? schöne Überraschung für unsere Vorsitzenden, die für den Fanclub die Getränke entgegengenommen haben. Vielen Dank! Sofern die Pan- demie länger dauern sollte, als das MHD des Gerstensafts sagen wir un- seren langjährigen Vereinsvorstehe- rinnen: Prost, ihr habt es euch verdient!

Das Spiel gegen die Rhein-Ne- Foto: A. Käsler ckar-Löwen ...

... war eng, wenn auch auf beiden Foto: A. Käsler Seiten mit vielen Fehlern. Was wäre wenn, der Hänger der ersten Minuten der zweiten Halbzeit nicht gewesen Stuttgart mit Fynn Nicolaus einen 17 Wenn wir heute den TuSEM Essen wären? jährigen (!) Spieler, der in Angriff und empfangen ... Abwehr in verschiedenen Positionen Eine gute Auszeit von Gudmi zeigte eingesetzt wurde, sehen. Hätte der ... kommt „unser“ Dimitri Ignatow mit zwar Wirkung. Leider ging die Zitter- Kommentator nicht des Öfteren sein dem Team aus NRW zu uns. Immer partie im Endeffekt nicht zu unseren Alter erwähnt, es wäre nicht aufge- noch in der Abstiegszone hat der Gunsten aus. fallen. Einfach ein guter und vielseiti- TuSEM am letzten Donnerstag mäch- ger Spieler. Hallo?! „So welche“ tig Selbstvertrauen tanken können. Ratlos lies mich das Interview ... haben wir auch!!! Übrigens hat der Sie schossen GWD Minden mit 29:20 THW das Spiel gegen die Bittenfel- aus der Sporthalle am Hallo. ... bei „Kurz vor Anpfiff“ (MT Face- der erst in den letzten Spielminuten book und MT Youtube) zurück. Hier zu seinen Gunsten gedreht. Und Dimi? Dimitri führt die Statistik sagte Gudmi „Die Rhein-Neckar- der schnellsten Spieler der HBL der- Löwen haben bessere Spieler“. Da Öfters schon flimmerten Sätze unse- zeit mit 32,3 km/h an. Bei der zu- es schon mehrfach in Interviews in- res Trainers wie „ XYZ hat einen brei- rückgelegten Laufdistanz bringt er es haltsgleiche Aussagen unseres Trai- ten Kader, wir nicht“ über den auf einen stolzen 4. Platz: 5,54 km ners gab, sind diese Aussagen wohl Bildschirm. Ich transferiere diese Zi- legte er in einem Spiel zurück. Im eher nicht der Tatsache, dass er kein tate einmal in das „normale Arbeits- Spiel gegen den SCM hat er dem Muttersprachler ist, geschuldet. leben“. Dann stelle ich mir vor, eine Spitzenteam aus Sachsen-Anhalt 7 Abteilungs-, Schicht- , Firmen- oder Treffer verpasst. Wir Fans wissen, dass wir zum einen Werkstattleitung würde sagen sehr erfahrene sowie talentierte „Team/Firma X hat bessere Leute / Wir freuen uns immer mit und für Spieler, die schon seit langem hoch- hat lauter gute Mitarbeitende, wir dich Dimi! Heute allerdings sind un- klassig spielen, derzeit oft auf der nicht“ oder ähnliches. Jede*r kann in sere Daumen natürlich für unsere MT Bank sitzen haben. Ebenso haben sich nachhorchen, was das an Ge- gedrückt. viele von uns die Spiele unserer fühlen auslöst. Susanne Wädow

50

FANCLUB SUPPORTERS KASSEL

Aufwärtstrend erkennbar phase zwar zweimal ausgleichen will es das Reglement. Ob es dann aber in Führung ging sie leider nicht, Silvio Heinevetter und Tobias Reich- Trotz der Niederlage gegen die mit dem bekannten Ausgang. In der mann in den Kreis der Auserlesenen Rhein-Neckar Löwen die mit 25:26 Bundesliga entscheiden nun mal schaffen, da sie derzeit nicht unbe- sehr knapp ausfiel, war doch ein sehr oft Nuancen über Sieg und Nie- dingt zur ersten Garde gehören, wird deutlicher Aufwärtstrend bei unserer derlage und für unsere MT hat`s wie- sich zeigen. Aber bis dahin kann MT erkennbar. Mit dem letzten An- der mal nicht gereicht zu einem Sieg. noch viel passieren und sehr viele griff hatte man die Chance auf den Werden zukünftig diese Kleinigkeiten Bundesligaspiele müssen noch ge- Ausgleich, aber aufgrund eines ris- noch abgestellt, wird´s auch wieder spielt werden. kanten Passes, der abgefangen zu Punktgewinnen gegen die großen wurde, kam es nicht mehr zum fina- der Liga reichen. Aber bitte ebenso Achtung vor Essen len Torabschluss. Vergeben hat man wach sein gegen die vermeintlich einen möglichen Punktgewinn je- „leichten“ Gegner aus der unteren Der TUSEM Essen kommt zum heuti- doch schon früher, nämlich zu Be- Tabellenregion! gen Heimspiel in die Rothenbach- Halle und unsere Mannschaft wird hoffentlich gewarnt sein vor diesem Gegner. Kommt er doch wieder aus Tabellenregionen (derzeit 18.Platz), gegen die sich unsere MT in letzter Zeit schwertat und sogar Punkte abgab. Auch darf man nicht auf das Hinspiel-Resultat von Anfang Feb- ruar dieses Jahres schauen, wo die MT mit 35:28 in Essen hoch gewann. Alles Schnee von gestern, denn der

Foto: A. Käsler Gegner ist derzeit gut drauf, was er kürzlich im Heimspiel gegen Minden bewies und diese mit 29:20 heim- schickte. Besonders begrüßen wol- len wir natürlich Dimitri Ignatow, der erst Anfang dieser Saison von der MT an die Margarethenhöhe wech- selte und dort jetzt seinen nächsten Karriereschritt vollzieht. Derzeit ist ginn der zweiten Halbzeit. Zur Hammergegner bei Olympia „Dimi“ ja von der MT nur ausgeliehen Halbzeit stand es 14:15, aber schon an die Essener, so dass eine Rück- fünf Minuten nach Wiederanpfiff hat- Kürzlich fand die Gruppenauslosung kehr zumindest nicht ausgeschlos- ten die Löwen auf plus vier erhöht. für das olympische Handballturnier sen scheint. Heute gibt´s aber sicher Grund: Mal wieder diverse Unkon- in Tokio statt und Deutschland be- keine Freundlichkeiten während der zentriertheiten! Gudmundur Gud- kommt es mit sehr starken Gegnern sechzig Minuten zu verteilen, denn mundsson nahm rasch eine Auszeit zu tun, die da wären: Spanien, Nor- das ist auch dringend nötig, damit um einzugreifen. wegen, Frankreich, Brasilien und Ar- unsere MT mal wieder zwei Punkte gentinien. Müßig, all die Qualitäten auf der Habenseite verbucht, um Entgegen seiner sonstigen Vorge- dieser Mannschaften aufzuzählen, nicht gänzlich im Mittelmaß zu ver- hensweise, taktische Anweisungen gehören doch alleine die europäi- sinken. – Andreas Kiewnick zu geben, wurde er laut und fragte schen Gegner zum Besten, was der die Spieler „wollen wir jetzt über Tak- Kontinent handballerisch zu bieten Kontakt: tik sprechen oder müssen wir Ein- hat. Interessant wird auch sein, wel- E- Mail: Gernot Sturm stellung und Moral klären“. Das hatte che Spieler Alfred Gislason nomi- [email protected] gesessen und fortan wurde es bes- niert. Der Kader kann diesmal nur Telefon: Alexander Mix ser. Die MT konnte bis zur Schluss- aus vierzehn Spielern bestehen, so 0561/7399956 oder 0178/6915461

52

WICHTIGE MT-ADRESSEN IHRE ANSPRECHPARTNER

MANAGEMENT TICKETS MARKETING TICKETS PRESSE

MT-Geschäftsstelle Melsungen Management MT Spielbetriebs- u. Marketing AG Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen Axel Geerken Vorstand: Tel. 05661-92600, Fax: 05661-926029 Vorstand Axel Geerken, Martin Lüdicke Mail: [email protected] MT Spielbetriebs- u. Marketing AG MO + DI + DO: 10-16 h Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen MT Spielbetriebs- u. Marketing AG MI + FR: 10-13 h Tel.: +49 5661-9260-13 Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen Mobil: +49 172-6750913 Tel.: +49 5661-9260-0 Fan Point Kassel Mail: [email protected] Fax: +49 5661-9260-29 Friedrichsplatz 8, 34117 Kassel Mail: [email protected] Tel.: +49 561-12823 Marketing & Kooperationen I-Net: www.mt-melsungen.de MO-MI: 10-18 h, DO + FR: 10-19 h Christine Höhmann FB: facebook.com/MT.Melsungen SA: 10-15 h Tel.: +49 5661 9260-19 Mobil +49 177 3448547 Aufsichtsratsvorsitzende Sporthaus Lohfelden Fax +49 561 766818-99 Barbara Braun-Lüdicke Hauptstraße 49, 34253 Lohfelden Mail hoehmann@ Tel.: +49 561-512771 mt-melsungen.de Geschäftsstelle MO-FR: 10-18 h, SA: 10-14 h Markus Groß, Nicole Fink, Petra Kommunikation & Medienkontakt Krause (Kontaktdaten: s.o.) HNA Kartenservice Bernd Kaiser Kurfürsten-Galerie c/o KaiserMarketing Impressum “Kurz vor Anpfiff” Mauerstraße 11, 34117 Kassel Schillerstraße 7a Offizielles MT-Magazin Tel.: +49 561-203204 34253 Lohfelden Erstellung: Bernd Kaiser, MO-FR: 09-18 h, SA: 09-16 h Tel.: +49 05608-91540 KaiserMarketing Lohfelden www.hna-kartenservice.de Mobil: +49 171-2737835 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Download: www.mt-melsungen.de Online-Ticketpartner Druck: Druckerei Bernecker www.eventim.de Melsungen

Foto: A. Käsler

54