Grundschule Lipprichhausen-Gollhofen

97258 , Schulstraße 42 Tel.: 09848/514 Fax: 09848/1841

E-Mail: [email protected] Homepage: www.grundschule-lipprichhausen-gollhofen.de Lipprichhausen, den 07.09.2020

Schuljahresbeginn 2020/2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns sehr, mit normalem Regelunterricht am Dienstag, den 08.09.2020 in das neue Schuljahr starten zu können.

➔Bitte beachten Sie, dass das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung grundsätzlich für alle Kinder und Erwachsenen auf dem Schulgelände verpflichtend ist. ➔Außerdem muss auf dem Schulgelände der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden.

Schulbeginn im Schuljahr 2020/21:

Unsere Schulanfänger beginnen ihren ersten Schultag zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Die jeweilige Anfangszeit wurde den Eltern in einem gesonderten Schreiben mitgeteilt. Für die Begleitpersonen unserer Erstklasskinder haben wir 3 Plätze reserviert.

Der Unterricht für die Klassen 2 bis 4 beginnt um 7.30 Uhr und endet um 11.45 Uhr. Die Busse fahren. Gerne erinnern wir daran, am ersten Schultag mit dem Schul-T-Shirt in die Schule zu kommen.

Am Mittwoch, 09.09.2020, beginnt der Unterricht für alle Klassen um 8.15 Uhr und endet um 11.45 Uhr.

Ab Donnerstag, 10.09.2020 findet stundenplanmäßiger Unterricht statt.

Die Mittagsbetreuung für die Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4 beginnt am ersten Schultag.

Auszüge aus den Hygieneregeln der bayerischen Grundschulen

* Maskenpflicht in allen bewegten Situationen (z. B. Gang, Pause, Toilette, Schulgelände) * Mindestabstand von 1,5 m in allen bewegten Situationen * kein Körperkontakt * regelmäßige, intensive Lüftung der Räume (Stoßlüftung über mind. 5 min) ➔Das bedeutet, die Klassenzimmer sind nicht so warm wie gewohnt. Bitte an warme Kleidung denken!!! * Handhygiene * Betretungsverbot des Schulgebäudes für Eltern * feste Gruppen, also in den Klassenverbänden - außer in Religion * feste Pausenzonen für die Klassen * Einhalten der Husten- Niesetikette * Vermeidung des Berührens von Augen, Nase und Mund Ergänzungen und exakte Ausführungshinweise erhalten die Kinder über ihre Klassenlehrkräfte.

Wir bitten Sie, liebe Eltern, das Schulhaus nur im Ausnahmefall zu betreten und Fragen zu schulischen Belangen, wenn möglich, telefonisch oder per Mail zu klären.

➔Das aktuelle gültige Hygienekonzept der Grundschule Lipprichhausen-Gollhofen können Sie unserer Homepage entnehmen.

Unsere Klassen

1/2a Frau Thieme- Stremel 1/2b Frau Huthöfer- Stein 1/2c Frau Kaller 3a Frau Kleemann 3b Frau Fischbacher 4a Frau Vogt

Die Busfahrzeiten zu Unterrichtsbeginn

Unterichtsbeginn: Unterrichtsende:

Mo 1. und 2. Frühbus Mo. 1. und 2. Mittagsbus Di 1. und 2. Frühbus Di. 1. und 2. Mittagsbus Mi 1. und 2. Frühbus Mi 1. und 2. Mittagsbus Do. 1. und 2. Frühbus Do. 1. und 2. Mittagsbus Fr. 1. und 2. Frühbus Fr. 1. und 2. Mittagsbus

Busfahrzeiten früh:

BÖHM 1. Bus 2. Bus SCHMIDT 1. Bus 2. Bus Bullenheim 6.55 7.35 Rodheim 6.40 7.40 Weiher 6.59 7.39 6.44 7.44 Ippesheim Mitte 7.00 7.40 Geißlingen 6.47 7.47 Herrnberchtheim 7.05 7.45 Gülchsheim 6.50 7.50 Gollhofen 7.09 7.49 Hemmersheim 6.55 7.55 Gollachostheim 7.13 7.53 Pfahlenheim 7.00 8.00 Lipprichhausen an 7.15 7.55 Lipprichhausen an 7.05 8.05

HÖHN 1. Bus 2. Bus Adelhofen 6.50 7.35 unten 6.53 7.38 Simmershofen oben 6.54 7.40 Walkershofen 6.56 7.42 Auernhofen 7.00 7.45 Lipprichhausen 7.15 8.00

Busfahrzeiten mittags: BÖHM 1. Bus 2. Bus SCHMIDT 1. Bus 2. Bus Lipprichhausen ab 11.50 12.35 Lipprichhausen ab 11.50 12.35 Gollachostheim 11.52 12.37 Pfahlenheim 11.55 12.40 Gollhofen 11.56 12.41 Hemmersheim 11.58 12.43 Herrnberchtheim 12.00 12.45 Gülchsheim 12.01 12.46 Ippesheim Brücke 12.05 12.50 Geißlingen 12.05 12.50 Bullenheim 12.10 12.55 Oberickelsheim 12.10 12.53 Rodheim 12.15 12.56

HÖHN 1. Bus 2. Bus Lipprichhausen ab 11.50 12.35 Auernhofen 12.00 12.45 Walkershofen 12.03 12.48 Simmershofen oben 12.05 12.50 Simmershofen unten 12.07 12.52 Adelhofen 12.10 12.55

Für steigende Infektionszahlen hat das Kultusministerium einen Drei-Stufen-Plan entwickelt. Hier der Auszug aus der Homepage des KM:

Wir wollen im Schuljahr 2020/2021 so viel Präsenzunterricht wie möglich bei bestmöglichem Infektionsschutz für alle Beteiligten durchführen. Dies bedeutet auch, dass der Schulbetrieb u. U. auch kurzfristig auf Änderungen des Infektionsgeschehens reagieren muss.

Das Kultusministerium hat daher in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium einen Drei-Stufen-Plan entwickelt. Dieser Stufenplan orientiert sich am Infektionsgeschehen im jeweiligen Kreis (Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner) und unterscheidet folgende Szenarien:

Stufe 1: Sieben-Tage-Inzidenz < 35 pro 100.000 Einwohner (Maßstab Kreis):

In Stufe 1 findet ein Regelbetrieb unter Beachtung besonderer Hygieneauflagen statt.

Stufe 2: Sieben-Tage-Inzidenz 35 - < 50 pro 100.000 Einwohner (Maßstab Kreis):

Ab Stufe 2 sind alle Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 5 auch am Sitzplatz im Klassenzimmer zum Tragen einer geeigneten Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtet. Dies gilt nicht für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4.

Stufe 3: Sieben-Tage-Inzidenz ab 50 pro 100.000 Einwohner (Maßstab Kreis):

• Ab Stufe 3 wird der Mindestabstand von 1,5 Metern im Klassenzimmer wieder eingeführt. Dies bedeutet, dass die Klassen in aller Regel geteilt und die beiden Gruppen im täglichen Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht unterrichtet werden – es sei denn, die baulichen Gegebenheiten vor Ort lassen die Einhaltung des Mindestabstands auch bei voller Klassenstärke zu. • Darüber hinaus ist das Tragen einer geeigneten Mund-Nasen-Bedeckung auch am Sitzplatz im Klassenzimmer für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen verpflichtend.

Krankmeldungen

Sollte Ihr Kind krank sein, melden Sie uns das bitte bis 7:15 Uhr.

Vorgehen bei Erkrankungen Ein Schulbesuch bei leichten Erkältungssymptomen ohne Fieber ist vertretbar, da Kinder im Grundschulalter nach wissenschaftlichen Studien eine geringe Rolle im Infektionsgeschehen spielen. Kinder mit unklaren Krankheitssymptomen müssen in jedem Fall zunächst zuhause bleiben und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen. Kranke Schüler mit Fieber, Husten, Hals- oder Ohrenschmerzen, starken Bauchschmerzen, Erbrechen oder Durchfall dürfen nicht in die Schule kommen. Personen, die mit dem Corona-Virus infiziert sind oder entsprechende Symptome aufweisen, in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder bei denen seit dem letzten Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind oder die einer sonstigen Quarantänemaßnahme unterliegen, dürfen die Schule nicht betreten. Über Maßnahmen bei einer tatsächlichen Covid-19 – Erkrankung entscheidet das Gesundheitsamt.

Weitere wichtige, aktuelle Informationen erhalten Sie in den nächsten Tagen über Ihr Kind. Daher bitten wir Sie, täglich in die Hausaufgabenmappe Ihres Kindes zu sehen.

Sollten sich pandemiebedingt Änderungen ergeben, werden wir Sie umgehend darüber informieren. Alle aktualisierten Informationen dazu finden Sie auf der Homepage: www.grundschule-lipprichhausen-gollhofen.de und der Internetseite des Kultusministeriums: www.km-bayern.de

Liebe Eltern, die Aufnahme der Beschulung in vollständigen Lerngruppen ohne Mindestabstand von 1,5 m (= Präsenzunterricht) ist nur bei strikter Einhaltung der Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen umsetzbar. Wir danken Ihnen schon im Voraus für Ihre Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit!

Trotz aller Hemmnisse und Sonderregelungen, die unseren Schulalltag wohl noch einige Zeit prägen werden, freuen wir uns auf die Arbeit mit Ihren Kindern in den Klassen.

Mit freundlichen Grüßen

Andrea Zander, Rin und das Team der GS Lipprichhausen-Gollhofen Schulleitung