LANDKREIS

BESCHLÜSSE DER 11. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR PLANUNG, UMWELT, TOURISMUS, LANDKREISENTWICKLUNG UND INFRASTRUKTUR

Sitzungsdatum: Donnerstag, 21.09.2017 Beginn: 14:15 Uhr Ende 16:30 Uhr Ort: im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes, Landshuter Str. 31, II. Stock, Zimmer Nr. 222

ÖFFENTLICHE SITZUNG

Beteiligung des Landkreises Freising an den Kosten einer Gebietsbetreuung TOP im Natura-2000-Gebiet "Heideflächen und Lohwälder nördlich von Mün- chen"; LEK 3

Beschluss:

Nr. 87/17

Der Ausschuss für Planung, Umwelt, Tourismus, Landkreisentwicklung und Infrastruktur unter- stützt den Antrag des Heideflächenvereins auf finanzielle Unterstützung sowie eine finanzielle Beteiligung des Landkreises Freising in Höhe von maximal 11.242,29 €, verteilt auf die Jahre 2018 bis einschließlich 2023, auf der Basis des vorgelegten Finanzierungsplans und beschließt, die entsprechenden Haushaltsmittel einzustellen.

Einstimmig beschlossen

TOP Änderungsverfahren Landschaftsschutzgebiet "Ampertal"; LEK 1 und 3

TOP Berichtigung der Gemeinde , Ortsteil Gesseltshausen

Beschluss:

Nr. 88/17

Die Verwaltung wird mit der Durchführung des für die Herausnahme der Flächen (Flur- Nummern 1543/7 und 1543/8, jeweils Gemarkung Großnöbach) aus dem Geltungsbereich der LSG-Verordnung „Ampertal“ notwendigen Änderungsverfahrens beauftragt.

Mehrheitlich beschlossen

TOP Änderung Gemeinde

Beschluss:

Nr. 89/17

Der Antrag zur Einleitung eines Änderungsverfahrens für die Herausnahme des Grundstückes mit der Flur-Nummer 583 (Gemarkung Zolling) aus dem Geltungsbereich der LSG-Verordnung „Ampertal“ wird abgelehnt.

Einstimmig beschlossen

TOP Änderung Stadt Moosburg a.d. Isar, Ortsteil Niederambach

Beschluss:

Nr. 90/17

Die Verwaltung wird mit der Durchführung des für die Herausnahme der Fläche (Teilfläche der Flur-Nummer 1125/0 Gemarkung Niederambach) aus dem Geltungsbereich der LSG- Verordnung „Ampertal“ notwendigen Änderungsverfahrens beauftragt.

Einstimmig beschlossen

TOP Änderungsverfahren Landschaftsschutzgebiet "Isartal"; LEK 1 und 3

Beschluss:

Nr. 91/17

Die Verwaltung wird mit der Durchführung des für die Herausnahme der Flächen (Flurnummern 1/2, 31 und 35/1 sowie 1/0 und 1/1, jeweils Gemarkung Rudlfing) aus dem Geltungsbereich der Landschaftsschutzgebietsverordnung „Isartal“ notwendigen Änderungsverfahrens beauftragt.

Mehrheitlich beschlossen

MVV-Regionalbuslinie 569; Erding (S) - Eitting - Gaden bis Langenbach; TOP Wünsche und Änderung zum Fahrplanwechsel; LEK 8

Beschluss:

Nr. 92/17

Die Verwaltung wird beauftragt, die Anbindung von Langenbach an den Flughafen München sowie eine Verlängerung der MVV-Linie 569 von Erding nach Langenbach, im Rahmen der an- stehenden Fortschreibung des Nahverkehrsplans, auf eine Umsetzbarkeit prüfen zu lassen.

Einstimmig beschlossen

11. Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt, Tourismus, Landkreisentwicklung und Infrastruktur vom 21.09.2017 Seite 2 von 5

MVV-Regionalbuslinie 601; Schweitenkirchen - Freising (S); Wünsche/ Ände- TOP rungen zum Fahrplanwechsel; LEK 8

Beschluss:

Nr. 93/17

Auf der Regionalbuslinie 601 werden zum Fahrplanwechsel 2017/2018 zwei neue Fahrten, je- weils montags bis freitags, gemäß dem vorliegendem Fahrplanentwurf eingeführt.

Einstimmig beschlossen

MVV-Regionalbuslinie 602; Mainburg - Freising (S); Wünsche/ Änderungen TOP zum Fahrplanwechsel; LEK 8

Beschluss:

Nr. 94/17

1. Auf der Regionalbuslinie 602 wird, gemäß dem beiliegenden Fahrplanentwurf, von mon- tags bis freitags und am Wochenende das Fahrtangebot am Abend um jeweils ein Fahr- tenpaar erweitert.

2. Der Beschluss ergeht vorbehaltlich der Zustimmung des Landkreises Kelheim für des- sen Territorialanteil.

Einstimmig beschlossen

MVV-Regionalbuslinien 614/615; Haimhausen bzw. Viehbach - Freising (S); TOP Wünsche/ Änderungen zum Fahrplanwechsel; LEK 8

Beschluss:

Nr. 95/17

1. Den Fahrplanmodifikationen zur Anpassung der Fahrzeitprofile und Linienwege auf den Regionalbuslinien 614 und 615 für eine größere Fahrplanstabilität wird zugestimmt.

2. Zum Fahrplanwechsel wird eine zusätzliche Fahrt um 14:14 Uhr ab Hörenzhausen auf der Regionalbuslinie 614 und um 14:59 Uhr ab Freising (S) auf der Regionalbuslinie 615 jeweils an Schultagen neu eingeführt.

Einstimmig beschlossen

MVV-Regionalbuslinie 616; - Freising (S); Wünsche/ Anträge TOP zum Fahrplanwechsel; LEK 8

Beschluss:

Nr. 96/17

Ab dem Fahrplanwechsel 2017/2018 werden auf der MVV-Regionalbuslinie 616 die Fahrten

11. Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt, Tourismus, Landkreisentwicklung und Infrastruktur vom 21.09.2017 Seite 3 von 5

mittags ab Hohenkammer bzw. um 12:22 Uhr ab Freising (S) auch an schulfreien Tagen ange- boten.

Einstimmig beschlossen

MVV-Regionalbuslinie 619; Petershausen (S) - Freising (S); Wünsche/ Ände- TOP rungen zum Fahrplanwechsel; LEK 8

Beschluss:

Nr. 97/17

1. Der Anbindung der Realschule II um 15:30 Uhr an Schultagen wird zugestimmt.

2. Zwei zusätzliche Fahrten an Samstagen werden eingeführt.

Einstimmig beschlossen

MVV-Regionalbuslinie 683; Mainburg - Moosburg; Wünsche/ Anträge zum TOP Fahrplanwechsel; LEK 8

Beschluss:

Nr. 98/17

Der Ausweitung des Fahrtangebots auf der MVV-Linie 683 am Abend und an Samstagen, wie im Fahrplanentwurf dargestellt, wird zugestimmt. Die nur an Freitagen stattfindende Spätfahrt, Moosburg ab 22:25 Uhr, wird eingeführt.

Einstimmig beschlossen

MVV-Regionalbuslinie 691; Neufahrn (S) - Freising (S); Wünsche/ Änderun- TOP gen zum Fahrplanwechsel; LEK 8

Beschluss:

Nr. 99/17

Die Ausweitung des Fahrtangebotes auf der MVV-Linie 691 an Samstagen wird unter der teil- weisen Streichung des Streckenabschnitts – Neufahrn, wie im Fahrplanentwurf dargestellt, zum nächsten Fahrplanwechsel umgesetzt.

Einstimmig beschlossen

MVV-Regionalbuslinie 693; Lohof- Kammerberg; Wünsche/ Änderungen zum TOP Fahrplanwechsel; LEK 8

Beschluss:

Nr. 100/17

11. Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt, Tourismus, Landkreisentwicklung und Infrastruktur vom 21.09.2017 Seite 4 von 5

1. Der zusätzlichen Direktfahrt auf der MVV-Linie 693 um 13:18 Uhr ab Eching (S) Nord nach Fahrenzhausen an Schultagen sowie einer Verlängerung der Nachmittagsfahrt um 15:38 Uhr ab Lohof, Schulzentrum bis Fahrenzhausen, Viehbach und den ergänzenden Anpas- sungen gemäß dem vorgelegten Fahrplanentwurf, wird zugestimmt.

2. Der Beschluss ergeht vorbehaltlich der Zustimmung des Landkreises Dachau.

Einstimmig beschlossen

11. Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt, Tourismus, Landkreisentwicklung und Infrastruktur vom 21.09.2017 Seite 5 von 5