Volksstimme Mittwoch, 16. Mai 2018 Anhaltischer Sport | 11

Meldungen Leichtathletik Viel Lob für das Organisations-Team 16. Nedlitzer Waldlauf Mädchen kicken im Kinderlauf 1 km: W4: 1. Hertel, Charlotte Kita Nedlitz 8:29. M4: 1. Hahn, Kalle Kita Nedlitz 9:20. W5: 1. Heine, Juni in Wernigerode Laura Kita Güterglück 5:57. M5: 1. Hahn, Emilien Kita Leichtathletik 16. Nedlitzer Waldlauf / 4. Regio-Cup / Heute folgt der 10. Garitzer Weinberglauf Nedlitz 8:00. M6: 1. Kieler, Marvin Kita Nedlitz 5:59; Mädchenfußball l Magdeburg 2. Heinrich, Eyk Kita Nedlitz 6:15. W7: 1. Schub, Henriet- te GS 6:23. M7: 1. Mielchen, Oscar Kita Nedlitz (sza) Nachdem im vergange- Auch der 16. Nedlitzer 6:15. W8: 1. Lorenz, Sarah GS Lindau 5:20. 2. Hein- nen Jahr der Tag des Mäd- rich, Lena Leitzkau 5:35; 3. Müller, Lana GS Waldlauf, gleichzeitig 6:52. M8: 1. Leser, Nick GS Dobritz 5:19; 2. Sens, Jacob chenfußballs auf Landesebene vierter Lauf des Regio- Bartholömäischule 5:53. W9: 1. Hädrich, Annalena nicht stattfinden konnte, wird TSV R.W. Z/Barth. 4:29; 2. Krüger, Annabell TSV R.W. Z/Barth. 4:56; 3. Sens, Miria Bartholömäischule 5:16; er in diesem Jahr am Sams- Cups, war das Kommen 4. Freitag, Finja GS Dobritz 8:05. tag, 23. Juni, in Wernigerode wert. Die Organisato- M9: 1. Thielen, Pascal TSV R.W. Z/. 4:52; 2. Hahn, Edgar GS Dobritz 5:07. W10: 1. Schöll, Sonja ausgerichtet. Beginn ist um ren vom SC Vorfläming TSV R.W. Z/Barth. 4:35; 2. Heine, Paua TSV R.W. Z/ 9.45 Uhr auf dem Sportplatz Nedlitz um Michael Puls Wnbg 4:48; 3. Genz, Lucy GS Dobritz 7:15. M10: 1. Peu- Silstedt. Spielberechtigt sind lecke, Konstantin GS a.d. Stadtmauer Z. 4.53. hatten erneut alles dafür 4, 6 km: M7: 1. Elmenthaler, Franz TSV R.W. Z/GS Vereinsmannschaften. Mäd- Lindau 27:18. W9: 1. Kieler, Janie GS Dobritz 28:31. chen-Spielgemeinschaften so- getan, so dass sich ihre M10: 1. Hahn, Clemens GS Dobritz 24:54. W11: 1. Brade- mann, Lena Ida TSV R.W. Z/Stadtm 23:43; 2. Walter, wie Schul- und Hortteams im Gäste pudelwohl fühlten Fabienne GS Dobritz 25:55. M11: 1. Johannes Paul D-, E- und F-Junioren-Bereich. TSV R.W. Z/Steutz 23:27. W12: 1. Heinrich, Emma TuS und auch gute Zeiten Leitzkau 26:42. M12: 1. Eser, Lenny SV Dessau 05 21:07; Zur Mannschaft gehören bis 2. Kieler, Max SCV Nedlitz 24:49; 3. Rauschenbach, zu zwölf Spielerinnen und absolvierten. Ole SCV Nedlitz 25:13; 4. Liese, Erik PSV Dessau 26:27; 5. Baumgart, Cornelius VfL 27:11; 6. Freitag, zwei Trainer. Gespielt wird im Volksstimme, 16.05.2018 Arne SCV Nedlitz 38:17. Modus Acht gegen Acht auf Nedlitz (hgü/sza) l „Der Lauf in W13: 1. Leser, Pia PSV 26:57. M13: 1. Lehmann, Nils LG 26:33; 2. Schwertner, Timo VfL Gehr- dem Kleinfeld. Nedlitz war das Kommen wert, den 27:12. W14: 1. Sieling, Helén TSV R.W. Z 28:17. W15: hier läuft man wahrlich un- 1. Schwertner, Mia TSV R.W. Z 26:08. M15: 1. Liese, Ar- Anmeldungen unter: nim PSV Dessau 24:02. M16: 1. Brademann, Jan Niklas ➡ beschwert. Die Läufer spüren, PSV Zerbst 27:40. W17:1. Rauschenbach, Sophie SCV www.fsa-online.de man hat sie gern hier zu Gast, Nedlitz 38:27. jeweils am Abend vorm Him- W30: 1. Scheffler, Sabrina Zerbst 26:16. W35: 1. Hein- rich, Manja TuS Leitzkau 27:35; 2. Peulecke, Michelle Versammlung beim melfahrtstag. Zum 16. Lauf traf Zerbst 28:42. W40: 1. Sieling, Nadine TSV Rot-Weiß. man sich schon…. Das ist eine Zerbst 25:45; 2. Raugust, Stefanie TuS Leitzkau 28:52. TSV Rot-Weiß Zerbst W45: 1. Schwamberg, Diana SC Elbe-Mulde Dessau schöne Tradition.“ Die Läuferinnen und Läufer mussten dieses Mal eine neue Strecke in Angriff nehmen und waren begeistert. Fotos (5): Sport Print Zander 32:16. W50: 1. Handrich, Anne TSV Rot-Weiß. Zerbst Vereinsleben l Zerbst (sza) Der Mit diesen Worten be- 22:08; 2. Kolb, Annett Magdeburg 26:48. W55: 1. Ra- rek, Martina SG Germania 08 Roßlau 23:32; 2. Jobs, TSV Rot-Weiß Zerbst lädt alle schreibt der Zerbster Läufer Birgit Unfallkasse Zerbst 24:21; 3. Heize, Iris Dessau seine Mitglieder zur Ver- und Trainer Hans Güth vom 27:45; 4. Mengewein, Anke Unfallkasse Zerbst 27:49. W60: 1. Glöckner, Bärbel TSV Rot-Weiß Zerbst 29:00; sammlung ein. Diese findet TSV Rot-Weiß, der das Orga- 2. Krause, Annett VS 31:07. W70: 1. Baier, Regine VS am Donnerstag, 14. Juni, um nisationsteam der Nedlitzer Dessau 32:31. M70: 1. Liese, Günter SG Germania 08 Roßlau 24:10; 2. Munko, Dieter LG Grün-Weiß 82 18 Uhr im Sportlerheim Am gemeinsam mit Reinhard Zerbst 29:50. M 75: 1. Güth, Hans TSV Rot-Weiß Zerbst Anger 2 in Zerbst statt. Auf der Glöckner, Rolf Zacharias und 28:41. Tagesordnung stehen u.a. die weiteren Sportfreunden seit 8,9 km M20: 1. Hirsch, Robert BSG ZAB Dessau 42:51. M35: Berichte des Präsidiums, des Jahren unterstützt, die Athmos- 1. Heinrich, Jens TuS Leitzkau 39:25; 2. Gruner, Steffen Schatzmeisters und der Kas- phäre in Nedlitz passgenau. TSV Rot-Weiß Zerbst 43:27. M40: 1. Erxleben, Thomas Zerbst 34:23; 2. Brake, Carsten TuS Leitzkau 41:49; senprüfer sowie Ehrungen. Sportfreund Michael Puls, 3. Meyer, Matthias PSV Anhalt Zerbst 50:54. M45: 1. Der Verein bittet um zahlrei- Gesamtleiter und Starter der Kowalk, Remo Zerbst 43:24. M50: 1. Raugust, Mario TuS Leitzkau 35:39; 2. Handrich, Sven TSV Rot-Weiß che Teilnahme. 16. Auflage des Waldlaufes, Zerbst 39:44; 3. Pfitzner, Sven Team Erdinge alkohol- konnte am Vorabend des Him- frei 43:29; 4. Härtwig,Thomas Zerbst 43:33; 5. Baum- gart, Michael VfL Gehrden 59:47. M55: 1. Zielinsky, melfahrtstages 79 Aktive am Gerald TSV Rot-Weiß Zerbst 35:23; 2. Sprenger, Uwe Start begrüßen und diese da- Zerbst 41:27; 3. Hirsch, Detlef TV Dessau 44:30. M60: 1. Lang, Hubert ESV Lok Dessau 43:19. M75: 1. Richter, nach anschließend auf die Anne Handrich war die schnells- Lenny Eser vom SV Dessau war Günter Liese aus Roßlau gewann Lena Ida Brademann ist die Sei- Harry VS Dessau 47:23; 2. Seidewitz, Manfred Lok Fußball in Zahlen Laufstrecken schicken, obwohl te Frau über die 4,6 km. der Sieger der 4,6 km-Distanz. in der AK 70. gerin der AK W11 über 4,6 km. Dessau 54:11.

Spielunion B-Junioren MD die Fußballspieler des eigenen Spg. Hohenw./Niegr. - Post SV n.g. Vereins aus termintechni- sportlich fit die Aktiven waren. 4,6 km-Schleife (M 12 - Lenny elfjährigen Aktiven des TSV Bereits heute Abend geht BSV 79 - Post SV 2:4 schen Gründen nicht starten Beim Lauf der Kleinen über Eser vom SV Dessau 05 und Rot-Weiß Zerbst, Lena Ida Bra- es für die Athleten weiter. Da 1. TuS 1860 II 14 54: 14 36 2. Post SV 14 54: 20 32 konnten. einen Kilometer waren 23 Kin- über 8,9 km, Thomas Erxleben demann und Paul Johannes, steht um 18 Uhr ein Jubiläum 3. BW Loburg 15 41: 24 28 der dabei. Im Gesamteinlauf aus Zerbst, sind Zeugnisse gu- sind beachtlich. in Garitz an. Der Weinberglauf Zahl des Tages 4. Spg. /Karith 15 38: 20 23 5. BSV 79 13 31: 23 20 Neue Laufrunde überquerten sechs Kinder die ter Fitness. Bei den Erwachsenen gab feiert sein zehnjähriges Jubilä- 6. VfB Ottersleben II 14 17: 40 15 Ziellinie nach weniger als fünf Die Leistungen des sieben- es größtenteils die erwarteten um. Um 18 Uhr wird Ortsbür- Aktive kamen 7. Spg. Heyroth./Gerwisch 14 15: 40 10 8. RS Sudenburg 14 16: 42 6 In diesem Jahr wurde eine Minuten. Die fünfjährige Lau- jährigen Franz Elmenthaler Zieleinläufe. germeister Mario Rudolf den bei der 16. 9. Spg. Hohenw./Niegr. 13 14: 57 5 neue Laufrunde, die bestens ge- ra Heine aus Güterglück blieb von der Grundschule Lindau, Die Aktiven waren voll des Startschuss für den Schupper- Auflage des Kreisunionsliga Ost C-Junioren kennzeichnet und gut belauf- unter sechs Minuten. Das sind der neunjährigen Janie Kieler Lobes über die Organisation des lauf startet. Anschließend ge- 79 Nedlitzer SV Dessau II - SG Zahna/Abtsdorf ausgef. bar war, absolviert. Das Wetter Qualitätsmerkmale. und des zehnjährigen Clemens Laufes und des angenehmen hen die Jugendlichen und die Waldlaufes ins Ziel. Darunter SG Heiderand - RW Zerbst II 0:2 spielte mit und bei allen Läufen Auch die Zeiten der Sie- Hahn (beide von der Grund- Klimas zwischen Anmeldung Erwachsenen auf der 4,2- und waren 23 Schupperläufer und 1. SG Wittenb./Reinsd. 14 60: 15 37 2. RW Zerbst II 15 71: 26 32 wurde deutlich sichtbar, wie ger auf der anspruchsvollen schule Dobritz) sowie die der und Siegerehrung. 8,7-km-Strecke. 56 Hauptläufer. 3. SG Heiderand 14 62: 32 30 4. Lok Dessau/Dessauer SV 14 33: 38 19 5. SG Zahna/Abtsdorf 12 36: 19 17 6. JSG Heidekicker II 14 31: 27 17 7. BW Nudersdorf 14 14: 43 11 8. SV Dessau II 13 26: 53 9 9. SG Jess./Ann./Els. II 14 15: 95 2 Lok und Blau-Weiß vereint Spielunion C-Junioren Platzierungsrunde Aufb.-Empor Ost II - VfB Ottersleben II 2:4 Fußball Neuer FSV startet in Kreisoberliga Spg. Hohenw./Niegr. - Möckeraner TV n.g. Germ. Olvenstedt - BSV 79 n.g. USC Magdeburg - VfB Ottersleben II ausgef. Dessau (chk/sza/mz) l Für die Vereine diesen gemeinsamen Germ. Olvenstedt - Spg. Hohenw./Niegr. ausgef. Blau-Weiß Loburg - Aufb.-Empor Ost II ausgef. kommende Saison 2018/19 Weg schon längst eingeschla- 1. Blau-Weiß Loburg 8 42: 12 21 kündigt sich im Fachverband gen und nun soll es demnächst 2. BSV 79 8 32: 21 18 3. Spg. Hohenw./Niegr. 7 16: 20 9 Anhalt eine Veränderung an. auch im Männerbereich funk- 4. USC Magdeburg 8 20: 27 9 Ab der neuen Spielzeit schlie- tionieren. 5. Möckeraner TV 7 16: 29 9 6. VfB Ottersleben II 6 12: 29 0 ßen sich der ESV Lok Dessau Lok-Abteilungsleiter Marco und die SG Blau-Weiß Dessau Fehler erklärte den Schritt wie Kreisliga D-Junioren zusammen und gehen zukünf- folgt: „Es ist ein stetiger Rück- SG Coswig/ - Rot-Weiß Zerbst 7:1 SG Waldersee/Mild. - BW Dessau/GW Dessau 18:1 tig in der Kreisoberliga als FSV gang von Mannschaften im 1. Vorwärts Dessau 13 91: 18 36 Lok/Blau-Weiß Dessau und in Fachverband Anhalt zu ver- 2. SG Coswig/Klieken 14 63: 30 25 3. Rot-Weiß Zerbst 13 75: 44 24 der Kreisliga als FSV Lok/Blau- zeichnen. Aus Altersgründen 4. SG Waldersee/Mild. 13 37: 44 13 Weiß Dessau II an den Start. fehlt es einfach an Spielerquan- 5. SG BW Dessau/GW Dessau 13 15: 145 0 Die erfolgreichen Kinder mit den stolzen Eltern, Betreuern und Trainern: Jana Schöne, Charlotte Schöne, Jasmin Stern Vanessa Stern, Willi Hein- Im Nachwuchs haben beide tität.“ Kreisliga D-Junioren JL rich, Elias Kahlo, Viviel Landgraf, Kathleen Kahlo, Herr Trinks (h.v.l), Nico Waschke, Nancy Striegel, Henrike Rätzel, Katlen Gensch, Valentina Volik, Jan TSV Brettin/Roßd. - Gerwisch/Heyroth. II 7:3 Trinks,Manuela Schmelzer, Bastian Tim Wehling, Lisa Marie Schmidt, Michael Stern, Kerstin Stern und Daniela Trinks (v.v.l.). Foto: Manuela Schmelzer Spg Elbekicker - E. Hohenw./Niegr. 3:1 Spg. Gomm./Karith II - Möser/Schermen 2:6 VfL Gehrden - Spg. Gommern/Karith 5:3 1. Möser/Schermen 13 81: 21 33 2. Spg. Gommern/Karith 14 91: 21 31 19 Medaillen und jede Menge Erfahrung 3. VfL Gehrden 12 61: 19 27 4. Spg. Gomm./Karith II 14 44: 29 24 5. Borussia Genthin 13 52: 22 19 Judo 6. Spg Elbekicker 12 26: 37 17 Kids des PSV Amhalt-Zerbst beim Nachwuchscup in Halle / 100 Kinder auf den Matten 7. TSV Brettin/Roßd. 13 28: 53 11 l 8. E. Hohenw./Niegr. 14 24: 80 7 Halle (msc/sza) Kürzlich fand Tim Wehling, Vanessa Stern erkämpfte sich in mehreren der AK M 12 erkämpfen. Valen- 9. Gerwisch/Heyroth. II 13 11: 136 1 der erste Nachwuchscup 2018 und Charlotte Schöne sichern. Runden den zweiten Platz. Elias tina Volik musste sich lediglich Kreisliga E-Jugend Meisterrunde in Halle statt. Elf Kinder der Ab- Ganz knapp am Treppchen Kahlo, Jan Trinks, Henrike Rät- im Finale ihrer Gegnerin beugen SG Coswig/Klieken - SV Dessau 05 n.g. teilung Karate des PSV Anhalt- vorbei, aber mit einem guten zel und Willi Heinrich freuten und war somit Zweite. Blau-Weiß Dessau - Rot-Weiß Zerbst 3:0 Rot-Weiß Zerbst - SV Dessau 05 3:9 Zerbst konnten in den drei Ka- vierten Platz, nahmen Jan sich über die Bronzemedaille. Aber auch Jan Trinks, Willi 1. Blau-Weiß Dessau 6 25: 4 16 tegorien Mehrkampf, Kata und Trinks, Jasmin Stern und Lisa Für Charlotte Schöne und Heinrich, Lisa Marie Schmidt 2. SV Dessau 05 6 26: 15 12 3. Dessauer SV 6 17: 15 12 Kumite gemeldet werden und Marie Schmidt zufrieden die Ur- Lisa Marie Schmidt war es der und Charlotte Schöne zeigten 4. Germania Roßlau 6 22: 23 7 sammelten Erfolge ein. kunden in Empfang. erste Wettkampf überhaupt. Sie sehr gute Leistungen und si- 5. Rot-Weiß Zerbst 7 10: 23 4 6. SG Coswig/Klieken 5 8: 28 1 Begonnen wurde um Punkt mussten sich mit ihren Leistun- cherten sich die Platze drei und 9 Uhr traditionell mit dem Hervorragende Leistungen gen nicht hinter den anderen vier. Am Ende konnten die Kin- Kreisliga E-Jugend Platz. 7-12 Mehrkampf. Hier mussten die Kindern verstecken und erziel- der mit insgesamt 19 Medail- Vorfl. Nedlitz - Rot-Weiß Zerbst II 0:3 TuS Kochstedt - SG Waldersee/Mild. 8:0 Kinder in den jeweiligen Al- Im Anschluss mussten sich ten gute vierte Plätze. len und jeder Menge Erfahrung Germ. Roßlau II - SV Dessau 05 II 2:11 tersklassen (AK) von drei bis die Sportler ihre Karateanzüge Auch die beiden Mädchen nach Hause fahren. SV Dessau 05 II - SG Waldersee/Mild. 2:3 Vorfl. Nedlitz - TuS Kochstedt 0:9 14 Jahren zeigen, welche allge- anziehen und in der Disziplin Jasmin Stern und Katlen Gensch Auch für die stolzen Trainer Germ. Roßlau II - Rot-Weiß Zerbst II 2:5 mein-sportlichen Fähigkeiten Kata zeigen, was sie bereits zeigten technisch gute Katas, um Manuela Schmelzer war die- Franke neuer KFV-Chef 1. TuS Kochstedt 6 50: 8 18 2. Rot-Weiß Zerbst II 6 12: 17 10 in ihnen stecken. Auf sechs Sta- gelernt hatte. Der mit knapp mussten sich jedoch dieses Mal ser Tag erfolgreich. Sie konnten 3. SV Dessau 05 II 6 27: 17 9 tionen wurden Kraft, Ausdauer, 100 Kindern gut besuchte Nach- ihren starken Konkurrentinnen neue Erkenntnisse mitnehmen Der Kreisfachverbund Fußball Jerichower Land wählte am Sams- 4. Vorfl. Nedlitz 5 12: 23 6 5. SG Waldersee/Mild. 5 5: 16 5 Geschwindigkeit, Geschicklich- wuchscup bot spannende Wett- geschlagen geben. und wissen nun, wo die Stär- tag in Genthin ein neues Präsidium. Der bisherige Vizepräsident 6. Germ. Roßlau II 6 12: 37 1 keit und das Durchhaltevermö- kämpfe. Die Kinder traten in Zum Schluss stand Kumite, ken und Schwächen eines jeden und Spielobmann Fritz Franke (vorn, Zweiter v.l.) ist neuer KFV- gen der Kinder gemessen. ihren jeweiligen AK gegenein- also das Kämpfen gegen einen Schülers liegen. Präsident. Er wurde als einziger Bewerber mehrheitlich von den Anhaltischer Sport Die Zerbster Karatekas Elias ander an und zeigten technisch Gegner, an. Durch gezielte, tech- „Am Ende des Jahres erfolgt Vereinsdelegierten gewählt. Zum Vorstand gehören: Christian Kahlo, Katlen Gensch, Henri- gute und starke Katas. nisch saubere und gut getim- der zweite Nachwuchscup. Bis Schütze (Schiedsrichterobmann), Jürgen Schulze (Vize-Präsi- Tel. (03 92 00) 4 00 50 ke Rätzel, Valentina Volik und Von den Zerbstern erreichte te Schläge und Tritte können dahin wird viel trainiert, ver- dent/Spielobmann), Tim Lach (Lehrwart, h.v.r.) sowie Ralf Wer- Mobil (01 60) 5 80 41 21 Willi Heinrich erreichten durch Valentina Volik mit ihrer dy- Punkte erzielt werden. bessert und geschwitzt, um den ner (Jugendwart), Julia Heinemann (Schatzmeisterin) und Horst [email protected] ihre guten sportlichen Leistun- namischen und starken Kata Mit einer hervorragenden einen oder anderen Platz höher Wichmann (Vereinsvertreter, vorn v.l.). Es fehlt Wilmut Pflaum- Redaktion: Simone Zander (sza) gen den ersten Platz. Den zwei- den ersten Platz und erhielt die Leistung konnte sich Bastian auf dem Treppchen erzielen zu baum (Obmann Kreissportgericht). Foto: KFV ten Platz konnten sich Bastian Goldmedaille. Vanessa Stern Tim Wehling den ersten Platz in können“, so die Trainerin.