SAMENTAUSCHVERZEICHNIS Index Seminum Seed list Catalogue de graines Botanischer Garten der Karl-Franzens-Universität Graz Ernte / Harvest / Récolte 2019 Herausgegeben von Christian BERG, Kurt MARQUART, Thomas GALIK & Jonathan WILFLING ebgconsortiumindexseminum2012 Institut für Biology, Januar 2020 Botanical Garden, Institute of Biology, Karl-Franzens-Universität Graz 2 Botanischer Garten Institut für Biologie Karl-Franzens-Universität Graz Holteigasse 6 A - 8010 Graz, Austria Fax: ++43-316-380-9883 Email- und Telefonkontakt:
[email protected], Tel.: ++43-316-380-5651
[email protected], Tel.: ++43-316-380-5747 Webseite: http://garten.uni-graz.at/ Zitiervorschlag : BERG, C., MARQUART, K., GALIK, T. & Wilfling, J. (2020): Samentauschverzeichnis – Index Seminum – des Botanischen Gartens der Karl-Franzens-Universität Graz, Samenernte 2019. – 44 S., Karl-Franzens-Universität Graz. Personalstand des Botanischen Gartens Graz: Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr. Christian STURMBAUER Wissenschaftlicher Gartenleiter: Dr. Christian BERG Technischer Gartenleiter: Jonathan WILFLING, B. Sc. GärtnerInnen: Doris ADAM-LACKNER Viola BONGERS Thomas GALIK Margarete HIDEN Kurt MARQUART Franz STIEBER Ulrike STRAUSSBERGER Monika GABER René MICHALSKI Techn. MitarbeiterInnen: Oliver KROPIWNICKI Martina THALHAMMER Gärtnerlehrlinge: Sophia DAMBRICH (3. Lehrjahr) Wanja WIRTL-MÖLBACH (3. Lehrjahr) Jean KERSCHBAUMER (3. Lehrjahr) 3 Inhaltsverzeichnis / Contents / Table des matières Abkürzungen / List of abbreviations / Abréviations .................................................