P R E S S E M I T T E I L U N G landratsamt , amt für presse- und öffentlichkeitsarbeit, am schlossplatz 5, 76437 rastatt telefon 07222 381-1003 oder -1004, fax 07222 381-1094 [email protected], www.landkreis-rastatt.de

Pressemitteilung Nr. vom 24.04.2020

Weitere Pause des Bücherbusses im Landkreis Rastatt bis 29. Mai, ab 4. Mai startet die „Mobile Büchertasche“

Aktuell pausiert der blaue Bücherbus wegen der Corona-Krise noch bis mindestens zum Beginn der Pfingstferien (29. Mai 2020). Die Leserkonten aller betroffenen Leser in den 11 bedienten Gemeinden , Bie- tigheim, -Würmersheim, , -Oberweier, Lich- tenau, , Ötigheim, Rheinmünster, und und deren Ortsteilen werden automatisch weiter verlängert.

Damit die Leserinnen und Leser der Fahrbibliothek nicht länger auf ihren gewohnten Lesestoff verzichten müssen, hat sich das Bücherbusteam et- was Besonderes einfallen lassen. „Mit der „Mobilen Büchertasche“, einem neuen Kundenservice für unsere Stammleser“, so Helmut Widmann, Leiter der Fahrbibliothek des Landkreises Rastatt, „wollen wir die Zwangspause des Bücherbusses überbrücken.“ Maximal fünf Bücher oder Medien können die Leserinnen und Leser entwe- der telefonisch oder online vorbestellen und bekommen ihre Wunschtitel – sofern verfügbar - verpackt in persönlichen Büchertaschen geliefert und kontaktfrei übergeben. Eingesetzt wird dafür ein deutlich kleineres Fahr- zeug der Landkreisverwaltung. Unter dem Bücherbus-Telefon 07222/381- 3560 oder per E-Mail [email protected] kann mit Herrn Widmann und seinem Team direkt Kontakt aufgenommen werden. Der bis- herige Bücherbus Fahrplan wird beibehalten. Bestellt werden müssen die Bücher spätestens drei Werktage vor dem Ausleihtermin.

Widmann verweist darauf, dass die Leserinnen und Leser im Landkreis Rastatt stets auch die Möglichkeit haben, die Stadtbibliothek -Baden

zu nutzen sowie E-Medien über den Online-Katalog der Fahrbücherei bzw. der Stadtbibliothek Baden-Baden https://badenbaden.bibdia- hosts.de/opax/de/qsim.html.S. abzurufen. Ausleihbar per „Mobiler Bücher- tasche“ sind allerdings nur Medien aus dem Bestand des Bücherbusses. Im Onlinekatalog ist dies entsprechend gekennzeichnet. Auch zahlreiche Nachschlagewerke z. B. für die Schule können von ange- meldeten Bücherbus-Lesern online genutzt werden. Auf der Fahrbücherei- Homepage https://www.landkreis-rastatt.de/Fahrbuecherei.html sind ne- ben dem Bücherbus-Fahrplan 2020 weitere Einzelheiten zum Bestellablauf und den Terminen vor Ort abrufbar.

Erreichbar für Fragen und Wünsche ist die Fahrbibliothek während der Fahrpause des Bücherbusses telefonisch von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr sowie per E-Mail an [email protected]. Der Zeit- punkt der Wiederaufnahme des regulären Fahrbetriebs wird entsprechend publiziert.