Mit der VHS in Bewegung kommen

PROGRAMM FRÜHJAHR 2020 Unser Q-Strom Natur: Ihre 100%Entscheidung Erneuerbare – unser Auftrag: KlimaschutzEnergie mit Q-Strom Natur & Q-Gas Natur

ENERGIE MIT DEM QUENTCHEN MEHR ENERGIE MIT DEM QUENTCHEN MEHR VOLKSHOCHSCHULE ELLERAU / FRÜHJAHR 2020

Liebe Freundinnen und Freunde der VHS Ellerau,

kaum hat das neue Jahr begonnen, halten Sie das frisch gedruckte Heft unserer VHS in den Händen, und ich freue mich sehr, Ihnen das neue Programm für das Frühjahrs- semester 2020 vorstellen zu können. Mit dem neuen Jahr beginnt für viele auch eine Zeit des Aufbruchs, in der man Neues beginnen möchte. Wie wäre es mit einem der vielen interessanten VHS-Kurse? Denn das Team der Ellerauer VHS hat wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Neben den vielen bewährten Angeboten aus den sechs Programmbereichen gibt es auch in diesem Semester diverse neue Angebote, die es lohnt auszuprobieren:

„Französische Küche“ und „Peruanische Vorspeisen“ – hier lernen Sie typische Landesküche kennen „Aus Alt mach NEU – Arbeit mit der eigenen Kreativität“ – ein Kursus, in dem Sie aus alten Bildern neue Kunstwerke gestalten Gitarrenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene Workshops aus dem Gesundheitsbereich: „Schlank mit Genuss“, „Detox und Yoga zum Jahresbeginn“, „Yin Yoga“ und „Achtsamkeits-Meditation“ Informationsveranstaltungen zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament sowie zum Arbeitsrecht PC-Kurs-Reihe Microsoft Office Programme – Grundlagen

Und auch für die Kinder und Jugendliche gibt es im Frühjahr diverse neue Angebote: „Musikalische Reise für 4- bis 6-Jährige“ – die Kinder lernen kleine Instrumente wie Rasseln, Klanghölzer, Triangeln und Handtrommeln kennen. Auch die Bewegung kommt nicht zu kurz Tanzen und Bewegung für Grundschulkinder Seminarreihe für Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema „Wenn ich nur wüsste, wie …“ hier wird geübt, sein Potenzial zu entfalten und entspannt mit schwierigen Situationen umzugehen

Die beliebte Wellnessreise für Frauen geht in diesem Frühjahr vom 13. bis 15 März und vom 20. bis 22. März ins 4-Sterne-Hotel Seeschlösschen in Hohwacht direkt am Ostseestrand. Und schon am 24. Januar 2020 lädt die VHS-Theatergruppe „Bühnenreif“ zur Premiere ihres neuen Stü- ckes „Morgen ist heute gestern! - eine kabarettistische Zeitreise“ ein. Unser Q-Strom Natur: Ich bin mir sicher, dass Sie in diesem vielfältigen Programm etwas Passendes finden werden. Ich wünsche Ihre Entscheidung – unser Ihnen einen guten Start ins neue Jahr und viel Freude bei der Auswahl aus dem neuen Programmangebot. 100% Erneuerbare Mit herzlichen Grüßen Ihr Ralf Martens Auftrag: KlimaschutzEnergie mit Q-Strom Natur & Q-Gas Natur

ENERGIE MIT DEM QUENTCHEN MEHR ENERGIE MIT DEM QUENTCHEN MEHR FRÜHJAHRSSEMESTER 2020

Semesterstart: 01.02.2020 Semesterende: 27.06.2020

VHS-Geschäftsstelle: Volkshochschule Ellerau Berliner Damm 2 (im Rathaus), 25479 Ellerau Internet: www.vhs-ellerau.de, E-Mail: [email protected] Fax: 04106 / 76 86 - 66

Leitung: Katrin Pfützner Tel.: 04106 / 76 86 - 60

Assistenz: Maike Harbecke Tel.: 04106 / 76 86 - 61

Öffnungszeiten: Mo., Di. und Do. 10.00 – 12.00 Uhr und Di. 14.00 – 18.00 Uhr

Besuchen Sie uns auch bei Facebook und Instagram

Bankverbindungen: siehe Teilnahmebedingungen auf Seite 6.

Der Kursus- und Geschäftsbetrieb ruht in der Zeit der Ferien des Landes Schleswig-Holstein.

Ferientermine: Osterferien 30.03. – 18.04.2020 Sommerferien 29.06. – 08.08.2020 Angleichung an die Schulverhältnisse Wenn aufgrund höherer Gewalt die öffentlichen Schulen geschlossen bleiben, gilt dies auch in jedem Fall für die Veranstaltungen der Volkshochschule. Ein Anspruch auf Rückzahlungen von Entgelten erwächst daraus nicht.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in den Unterrichtsräumen nicht geraucht werden darf !

Zimmerei & Holzbau Dachsanierung Dacheindeckung Buchenweg 24 · 25479 Ellerau Seit 1976 Telefon 04106 - 7 25 82 · Fax 04106 - 7 16 36 [email protected]

4 VHS Ellerau INHALTSÜBERSICHT

Vorwort Seite 3 VHS Ellerau Seite 4 Inhaltsverzeichnis Seite 5 Teilnahmebedingungen der VHS Ellerau Seite 6 Kooperationsangebote Seite 11 Unsere Veranstaltungsorte Seite 8 Sonderveranstaltungen Seite 9

GESELLSCHAFT / POLITIK / UMWELT

Mensch und Gesellschaft / Steuern und Recht ab Seite 10

KULTUR / GESTALTEN / MUSIK

Musik und darstellendes Spiel / Malen, Werken, Gestalten ab Seite 15

GESUNDHEIT / WELLNESS

Gesundheit, Körper und Seele / Gesunde Ernährung, Kochen ab Seite 20 Entspannung und Körpererfahrung / Bewegung und Fitness / Rückenkurse + Wirbelsäulengymnastik / Tanzen

SPRACHEN

Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch ab Seite 33

BERUF / EDV

PC-Arbeit für Senioren / Computerclub / EDV-Kurse Word, Excel, Power Point ab Seite 36

JUNGE VHS

Musik / Textiles Gestalten / Arbeiten am Computer / Experimentieren / Sport und Bewegung Baby + Kleinkind mit Eltern ab Seite 38

augenblick ellerau

Berliner Damm 17

25479 Ellerau

Tel. 04106-640090

VHS Ellerau 5 TEILNAHMEBEDINGUNGEN BEI DER VHS ELLERAU

Anmeldung Reisen und Exkursion Eine Anmeldung erfolgt schriftlich: entweder über unsere Bei der verbindlichen Anmeldung zu einer Reise oder einer Homepage www.vhs-ellerau.de, per E-Mail, per Fax (04106- Exkursion ist bei Buchung eine Anzahlung in Höhe von 20 76 86 66), per Post oder persönlich über unsere Anmelde- Prozent des Reisepreises zu zahlen. 4 Wochen vor Reisean- karte, die auch diesem Heft beiliegt oder die Sie in unserer tritt wird der volle Reisepreis fällig. Ein Rücktritt ist ab diesem Geschäftsstelle erhalten. Eine schriftliche Anmeldung ist Zeitpunkt nicht mehr möglich. verbindlich, eine Bestätigung durch die VHS Ellerau ist nicht notwendig. Sie werden informiert, wenn der Kursus belegt ist Mindestteilnehmerzahl und Kursgebühren oder nicht stattfindet. Ja, die gibt es. Kurse und Seminare finden in der Regel nur Bei Fortsetzungskursen gibt es Weitermeldelisten, hier gilt mit einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt. Sind es eine Unterschrift als verbindliche Anmeldung zum Folgekurs. weniger Teilnehmer und der Kursus soll trotzdem stattfinden, Mit der Anmeldung werden die Entgeltordnung und die Sat- müssen diese im Umlageverfahren Entgelte entrichten, die zung der VHS Ellerau anerkannt. Beide sind in der Geschäfts- dem Aufkommen von 8 Personen entsprechen. stelle einzusehen. Erstattung / Ermäßigung Zahlung Wird ein Kursus von der VHS Ellerau abgesagt, werden die Die Kursgebühr ist bei Anmeldung fällig. Die VHS Ellerau hat bereits eingegangenen Entgelte dem Teilnehmer erstattet. es am einfachsten, wenn Sie uns bei der Anmeldung eine Ein- Kann ein Kursteilnehmer aus zwingenden Gründen (z.B. län- zugsermächtigung (SEPA-Lastschriftmandat) erteilen. Möch- gere Krankheit, Wohnungswechsel) nicht mehr am Kursus teil- ten Sie gern selbst das Geld überweisen, bitte an: nehmen, kann ihm auf schriftlichen Antrag das Entgelt anteilig VR Bank Zweigstelle Ellerau erstattet werden. Bei bestimmten Kursen bekommen Sie nach IBAN: DE 18 2219 1405 0054 0004 00 Vorlage eines entsprechenden Nachweises eine Ermäßigung BIC: GENODEF 1 PIN (40%), wenn Sie Schüler/ in, Auszubildende, Student/in, Ar- beitslose, Grundwehr- und Ersatzdienstleistende oder Sozi- Sparkasse Südholstein Geschäftsstelle Ellerau alhilfeberechtigte sind. Ausgenommen davon sind Kurse und IBAN: DE 55 2305 1030 0008 3555 54 Seminare, bei denen aus Gründen der Wirtschaftlichkeit keine BIC: NOLADE 21 SHO Ermäßigung gewährleistet werden kann. Bitte geben Sie Ihren Namen und die Kurs-Nummer an. Im Fal- le des Versäumnisses werden Mahngebühren fällig. Haben Sie Haftung regelmäßig an einem Kursus (mind. 80%) teilgenommen, stel- Die VHS Ellerau übernimmt für die durchgeführten Kurse und len wir Ihnen auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung aus. Seminare keine Haftung bei Diebstahl, Beschädigung, Un- glücksfällen, Verlusten, Verspätungen und sonstigen Unregel- Abmeldung mäßigkeiten. Bei Fahrten und Besichtigungen fungiert die VHS Eine Abmeldung ist möglich, sie muss schriftlich der Ge- Ellerau nur als Vermittler des jeweiligen Reiseveranstalters. schäftsstelle spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn mitgeteilt werden. Erfolgt die Abmeldung später, ist die Kursgebühr zu Satzung und Entgeltordnung entrichten. Eine Abmeldung beim Kursleiter ist unwirksam. Die Satzung und Entgeltordnung der Volkshochschule der Ge- Auch ein Fernbleiben vom Kursus gilt nicht als Abmeldung. Ab- meinde Ellerau ist in der Geschäftsstelle einsehbar. Sie wurde meldungen nach Kursbeginn sind nur aus zwingenden Grün- von der Gemeindevertretung beschlossen. Wir geben Ihnen den wie z. B. Krankheit (bitte Atteste vorlegen) möglich. Eine Auskunft und sind Ihnen bei weiteren Fragen gerne behilflich. Erstattung der Kursgebühr ab dem Zeitpunkt des Rücktritts ist nur auf Antrag möglich.

WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht Widerrufsfolgen Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfan- Angabe von Gründen in Textform ( z.B. Brief, Fax, E-Mail ) wieder- genen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzun- rufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, gen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfange- jedoch nicht vor Vertragsabschluss und auch nicht vor Erfüllung ne Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbin- teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückge- dung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pfl ichten währen beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertragli- 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die recht- chen Zahlungsverpfl ichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf zeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: gleichwohl erfüllen müssen. Verpfl ichtungen zur Erstattung von Volkshochschule Ellerau, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau, Fax. Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Nr. 04106 / 76 86 66, E-Mail vhs-ellerau@.de. Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufsbelehrung, für uns mit deren Empfang.

Besondere Hinweise Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerspruchsrecht ausgeübt haben.

6 VHS Ellerau Das Haus zum Anfassen

Erleben Sie eine Ausstellung bei uns ganz praktisch. Heizungsanlage inkl. integriertem Kamin, Wärmepumpe, Solaranlage, Dampfbad u.v.m. fachkundig erklärt. Diese Anlagen sind bei uns im laufenden Betrieb und somit eine einmalige Gelegenheit alles hautnah zu erleben. Die Firma Hattendorf berät Sie zu allen Fragen rund um die Heizung, Sanitär, Bedachung und regenerative Energien.

Wartung aller Heizungsanlagen Jens Hattendorf - Heizung Brennwerttechnik, Öl und Gas Heizungsanlagen, Regenerative Energien Solaranlagen Wärmepumpen Lars Hattendorf - Sanitär Bad und Wellness, Planung mit Wassergeführte Kaminöfen 3D-Zeichnung, Ausführung aller Gewerke Komplette Badezimmer Intervall-Druckspülung Isabell Rubertus - Heizung Heizungs- und Fördermittelberatung für Fußbodenheizungen Sanitäre Installation Matthias Klaus Rohrreinigung, Sielarbeiten Oel- Gasfeuerung Komplette Dachsanierung Wartung / Notdienst Sanierung von Ein- und Sönke Neumann Mehrfamilienhäusern Kundendienst Ausführung aller Gewerke

Notdienst: 0175/167 73 01

Ulzburger Strasse 460 Tel: 040/609 292 333 [email protected] 22844 Norderstedt Fax: 040/609 292 347 www.hattendorf-heizung.de

VHS Ellerau 7 UNSERE VERANSTALTUNGSORTE

sympathischessympathisches

8 VHS Ellerau Im Internetunterwww.vhs-ellerau.de zubuchenimProgrammbereich„Gesellschaft“ • 11 Uhr Abreise • Sonntag:10.00–11.00 UhrFaszientraining • 18.30Uhr Abendessen • nachmittagsZeitfürSauna,Wellness, Fitness,Spaziergang • Samstag,10.30-13.00UhrPilates/ Yoga • 17.30bis19.00UhrEntspannung,danach19 Abendessen • Anreise amFreitag,ab14Uhr möglich Sonntag gibteinSektfrühstück. essen mit 3-Gang-Wahlmenü oder4-Gang-Überraschungsmenü. Am mit Gourmetfrühstückundzwei zwei Übernachtungen beinhaltet Abend Raum der Stille und einemFitnessbereichzur Verfügung. Das Angebot Außerdem steht ein großzügigerSPA-Bereich mit Saunen, Innenpool, Anleitung. DieOstseeistdirektvorderHaustür! – Pilates, Yoga,unter fachkundiger und Entspannung Faszientraining schen. SiehabendieGelegenheit,einmaletwasganzfür sich zutun weißen OstseestrandinHohwachtim4-Sterne-HotelHotelSeeschlös Sie eine genießen und baumeln Sie dieSeele Lassen Auszeit direktam Yoga, Pilates,EntspannungdirektanderOstsee im 4-Sterne-HotelSeeschlösschenHohwacht: Wellnesswochenende fürFrauen Grundschule Ellerau,Dorfstraße,Beginn19.30Uhr Premiere: Freitag,24.01.2020, Bibi MaaßisteineReisedurchdieZeit. Die neueKomödie„Morgenist heute gestern!“der Theatergruppe um „Morgen istheutegestern!“-einekabarettistischeZeitreise Die VHS-Theatergruppe„Bühnenreif“lädtein: SONDERVERANSTALTUNGEN

- - EZ-Aufschlag €50,- p.P. imDZ€310,- Hohwacht 4-Sterne-Hotel Seeschlösschen 20.03. -22.03.2020 Freitag -Sonntag Delia Heck E 0.04 EZ-Aufschlag €50,- p.P. imDZ€310,- Hohwacht 4-Sterne-Hotel Seeschlösschen 13.03. –15.03.2020 Freitag -Sonntag Delia Heck E 0.04 Eintritt: €7,50 in Fr. 20.03.+Sa.21.03. in Quickborn Fr. 31.01.+Sa.01.02.2020 Sa., 25.01.2020inEllerau Weitere Aufführungen: VHS Ellerau

9

REISEN UND EXKURSIONEN THEATER-AUFFÜHRUNGEN GESELLSCHAFT / POLITIK / UMWELT

Mittelalterlicher Schwertschaukampf E 1.00 Mittelalter begeistert! Ob auf Mittelalter-Märkten wie dem „Spectaculum“ in Peter Brindöpke Öjendorf oder Hohenwestedt oder in Kinofilmen: Im Zentrum steht meist ein Sa.+So. 10.00 – 17.00 Uhr Ritter mit seinem Schwert. Auf vielen Märkten werden Schaukampfshows am 22.02. + 23.02.2020 dargeboten. Nun gibt es die Möglichkeit für jeden, das Kämpfen wie in ei- Grundschule Ellerau ner solchen Show selbst zu erlernen. Ich habe bereits an der Organisation Kleine Turnhalle und Durchführung solcher Shows mitgewirkt und freue mich darauf diesen 2 Termine Sport anderen Begeisterten näher zu bringen. € 56,--

Ich mach das jetzt – Das VHS-Motivationsteam E 1.01 Einfach machen, was man sich vornimmt! Schön wär’s! Dafür sind Auf- Nora Scheffler schieberitis, abends zu schlapp sein, den Anfang einfach nicht finden, be- Mo. 19.00 – 21.00 Uhr kannt? Dagegen möchte ich etwas machen. Gemeinsam in einem wert- ab 03.02.2020 schätzenden Team kommen wir in die Umsetzung! Wir sorgen für Klarheit Rathaus Ellerau mit unserem konkreten Ziel und unterstützen uns in der Gruppe, Woche für VHS-Seminarraum Woche an unserem Ziel zu arbeiten. Berliner Damm 2 In unseren Treffen gebe ich kleine Impulse (z.B. Zielformulierung, Gewohn- 8 Termine heiten, Planung) und jede/r erhält Zeit für ihr/sein Anliegen und besonders € 69,50 Herausforderungen. Gemeinsam zapfen wir das Wissen der Gruppe an und kommen besser voran, als weiter als Einzelkämpfer/in. Voraussetzung dafür ist Offenheit und Bereitschaft, Neues zu lernen, Freundlichkeit, Ehrlichkeit, Selbstverantwortung und Verschwiegenheit. Wer innerhalb von 8 Wochen einen entscheidenden Schritt vorankommen will, ist im Motivationsteam willkommen. Max. 7 Teilnehmer

Karl-Rautenberg-Museum Das Ellerauer Heimat-Museum im Bürgerhaus, Højerweg 2 ist jeden 1. und 3. Sonnabend von 15 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung geöffnet. Beachten Sie auch die vielen Sonderausstellungen. Führungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich. Der Eintritt ist frei.

10 VHS Ellerau Kooperationsangebote mit der VHS Ellerau KOOPERATIONSANGEBOTEBerufliche Qualifizierung MIT DER VHS QUICKBORN

Ernährungsberaterin VHS (w/m/d) Wir bilden aus: Zertifizierter Lehrgang NEU! Start im Herbst 2020 Pilatestrainerin (w/m/d)Jetzt informieren und Plätze sichern: VHS Quickborn: 04106 - 612 99 61 / 62 vhs-quickborn.de VHS Ellerau: 04106 - 76 86 60 vhs-ellerau.de

li za Zertifizierter Kompakt-Lehrgang54 (VHS) 5 00 / sh utterstock.com Volkshochschule Volkshochschule im Frühjahr 2020 Ellerau Quickborn Termine: Samstag, 18. Januar 2020 bis Freitag, 8. Mai 2020, Volkshochschule KooperationsangeboteVHS QuickbornEllerau mit der VHS Ellerau 4 Wochenenden und

5 FreitagabendeE 1.01 Ich mach das jetzt – staatlich angeordneten Betreuung vorge- E 3.11 Türkische Küche Das VHS-Motivationsteam beugt werden? Welche Regelungen sind Sie möchten gern türkische Gerichte Entgelt: 549 €Einfach machen, was man sich vor- sinnvoll? Es werden MustertexteWir Ernährungsberateringestellt. bildenzubereiten? aus: Dann sind Sie in VHS diesem nimmt! Den Anfang einfach zu nicht Di.,NEU! 11.02.2020, 18.:00 – 19:30 Uhr, 7,00 € Kursus genau richtig. Wir werden vieles finden, ist oft schwierig. Gemeinsam geht Pilatestrainerin(w/m/d)kochen und backen, (w/m/d) was Sie dann Zu- es oft leichter. In einem Team kommen E 2.01 Musizieren im Musikzug hause nachmachen können. wir in die Umsetzung! In den Treffen gibt der Freiwilligen Feuerwehr ZertifizierterSa., 07.03.2020, 11:00 – 14:00, die Dozentin Impulse (z.B. Zielformu- Der Musikzug der Freiwilligen FeuerwehrZertifizierter 18,00 € + Lebensmittelumlage Lehrgang lierung, Gewohnheiten, Planung) und Ellerau freut sich auf neue Musiker/innen.Kompakt-Lehrgang (VHS) im Frühjahr 2020 jede/r erhält Zeit für ihr/sein Anliegen und An vier Abenden können Sie es ausproStart- imE 3.15 Herbst Perú: gustos 2020 y sabores besonders Herausforderungen. bieren und die Gruppe einmal kennen An diesem Tag lernen wir Vorspeisen Mo., ab 03.02.2020, 19:00 – 21:00 Uhr, lernen. Sie müssen nur Ihr InstrumentTermine:Jetzt informieren kennenSamstag, - eine und 18.vegetarische Plätze Januar sichern: und 2020 eine bis 8 Treffen, 69,50 € (Trompete; Saxophon, Flöte, Klarinette, mitFreitag, Hähnchen 8. undMai Gemüse. 2020, Sowie den Gitarre oder ein anderes Blasinstrument) VHS Quickborn: beühmten4 Wochenenden 04106„Pisco Sour“. - 612 und 99 61 / 62 E 1.10 Generalvollmacht, Vorsorge- und gute Laune mitbringen. vhs-quickborn.deAnmeldung5 Freitagabende bitte bis spätestens Dienstags, ab 11.02.2020, 19:30 – 21:00 vollmacht, Patientenverfügung Entgelt: 18.03.2020,549 € für max. 10 Teilnehmer/innen Was bedeutet „Betreuung“? Worin Uhr, 4 Abende zum Kennenlernen,VHS ohne Ellerau: Fr., 27.03.2020, 04106 - 7611:00 86 – 6015:30 Uhr, besteht der Unterschied zwischen einer Gebühr! vhs-ellerau.de22,50 € + Lebensmittelumlage Vorsorge- und einer Generalvollmacht? Was ist eine „Patienten-“l was eine iz om a5 .c „Betreuungsverfügung“?45 Wie kann einer ia 00 tol Berufliche Qualifizierung / sh o / fo utterstock.croomnim djo Volkshochschule Volkshochschule Ellerau Quickborn

Wir freuen uns aufAnmeldungenAnmeldungen Sie! über über die VHSdie VHS Quickborn, Ellerau, Tel.Berliner Wir04106 Damm /bilden 612 2, 99 25479Ellerau, 61 / aus:62 Volkshochschule Quickborn04106 - 768660 oder Volkshochschulewww.vhs-ellerau.de NEU!vhs-quickborn.de • [email protected] Tel. 04106 / 612 99 61 / 62 Pilatestrainerin! (w/m/d) 36 VHS Ellerau vhs-quickborn.deE 1.01 Ich mach das jetzt –• [email protected] angeordneten Betreuung vorge- E 3.11 Türkische Küche 11 Das VHS-Motivationsteam beugt werden? Welche Regelungen sind Sie möchten gern türkische Gerichte Einfach machen, was man sich vor- Zertifiziertersinnvoll? Es werden MustertexteKompakt-Lehrgang gestellt. zubereiten? Dann sind (VHS) Sie in diesem nimmt! Den Anfang einfach zu nicht Di., 11.02.2020, 18.:00 – 19:30 Uhr, 7,00 € Kursus genau richtig. Wir werden vieles finden, ist oft schwierig. Gemeinsamim geht Frühjahr 2020 kochen und backen, was Sie dann Zu- es oft leichter. In einem Team kommenTermine: E 2.01 Samstag,Musizieren im 18. Musikzug Januar 2020 hausebis nachmachen können. wir in die Umsetzung! In den Treffen gibt der Freiwilligen Feuerwehr Sa., 07.03.2020, 11:00 – 14:00, die Dozentin Impulse (z.B. Zielformu - Der MusikzugFreitag, der 8.Freiwilligen Mai 2020, Feuerwehr 18,00 € + Lebensmittelumlage lierung, Gewohnheiten, Planung) und Ellerau 4freut Wochenenden sich auf neue Musiker/innen. und jede/r erhält Zeit für ihr/sein Anliegen und An vier 5Abenden Freitagabende können Sie es auspro- E 3.15 Perú: gustos y sabores besonders Herausforderungen. bieren und die Gruppe einmal kennen An diesem Tag lernen wir Vorspeisen Mo., ab 03.02.2020, 19:00 – 21:00 Uhr,Entgelt: lernen. 549Sie müssen € nur Ihr Instrument kennen - eine vegetarische und eine 8 Treffen, 69,50 € (Trompete; Saxophon, Flöte, Klarinette, mit Hähnchen und Gemüse. Sowie den Gitarre oder ein anderes Blasinstrument) beühmten „Pisco Sour“. E 1.10 Generalvollmacht, Vorsorge- und gute Laune mitbringen. Anmeldung bitte bis spätestens vollmacht, Patientenverfügung Dienstags, ab 11.02.2020, 19:30 – 21:00 18.03.2020, für max. 10 Teilnehmer/innen Was bedeutet „Betreuung“? Worin Uhr, 4 Abende zum Kennenlernen, ohne Fr., 27.03.2020, 11:00 – 15:30 Uhr, besteht der Unterschied zwischen einer Gebühr! 22,50 € + Lebensmittelumlage Vorsorge- und einer Generalvollmacht? Was ist eine „Patienten-“ was eine „Betreuungsverfügung“? Wie kann einer m co ia. tol o / fo djoronim Wir freuen uns auf Sie! AnmeldungenVolkshochschule über die VHS Quickborn Ellerau, BerlinerTel. Damm04106 /2, 612 25479Ellerau, 99 61 / 62 ! 04106 - 768660 oder www.vhs-ellerau.de vhs-quickborn.de • [email protected] 36 GESELLSCHAFT / POLITIK / UMWELT

Selbstschutz für Frauen: Gewaltvermeidung und Deeskalation E 1.02 Der Selbstschutz-Workshop für Frauen bietet Ihnen ein abgestimmtes Stefan Lange Programm, in dem Sie die Möglichkeit bekommen, Techniken zum Selbst- Sa. 14.00 – 19.00 Uhr schutz und zur Selbstverteidigung zu erlernen. Gefahren im Ansatz erken- am 14.03.2020 nen, Bedrohungen aus dem Weg gehen, gewalttätige Auseinandersetzun- Bürgerhaus Ellerau gen vermeiden und selbstsicher auftreten – dies alles wird in diesem Kurs Højerweg 2, Raum I + II geübt. Es werden einfache, bewährte Handlungsmuster aufgegriffen und 1 Termin trainiert, um Angriffe und Gefahren kompromisslos und hoch effektiv zu € 22,-- neutralisieren und Schutz zu gewährleisten. Jede Kursteilnehmerin lernt die Schwachstellen von Angereifern kennen und bekommt Möglichkeiten vermittelt, auch scheinbar stärkere Angreifer sicher abzuwehren. Sportbekleidung ist nicht nötig, eher „ältere” Alltagskleidung, d. h. Kleidung, die Sie auch normalerweise tragen, die aber ruhig schmutzig werden oder kaputt gehen darf.

Wenn ich nur wüsste, wie … E 1.03 ich es hinbekomme, dass ich keine Angst mehr vor dem ersten oder Malte Becker nächsten Schritt habe Mo. 18.00 – 20.00 Uhr ich es anstellen muss, entspannter mit Situationen umzugehen, die mich ab 03.02.2020 unruhig machen oder die ich vor mir herschiebe Rathaus Ellerau ich mein Leben noch selbstbewusster gestalten kann Berliner Damm 2 ich Ziele finde und mich motivieren kann VHS-Seminarraum ich meine Sichtweise verändern und mein volles Potential entfalten kann 8 Termine Vielleicht hast du auch noch andere Fragen, die dir wichtig sind und die du dir € 44,-- selbst stellst? In diesem Kurs geht es um dich, um deine Schritte zum Helden deiner eigenen Reise. Es geht darum, neue Ideen und Impulse zu bekom- men, wie du dein Leben mutiger und noch selbstbewusster gestalten kannst. Für Jugendliche und junge Erwachsene von 14-18 Jahren. Bitte bringt zwei Din A5-Hefte mit, liniert und kariert

Dozentenportrait: Malte Becker Vielen Menschen ist Zeit Ihres Lebens gar nicht bewusst, wohin Ihre eige- ne Reise geht und wie sie sich den Widerständen ihres Lebens entgegen- stellen können. Sie erkennen oft nicht den Helden in sich und kommen damit nicht in ihr volles Potenzial. So ging es auch Malte Becker, der, geprägt durch seinen eigenen steinigen Weg mit viele Höhen und Tiefen, sich vielen Hindernissen im Leben gestellt und viel ausprobiert hat. Seine Leidenschaft, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und vor allem auch der Spaß an der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen hat ihn dazu motiviert, sich beruflich als Coach zu etablieren. Mehr unter www.kijucomabe.de

12 VHS Ellerau GESELLSCHAFT / POLITIK / UMWELT

Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung E 1.11 Frank Öhlrich Was bedeutet „Betreuung“? Worin besteht der Unterschied zwischen einer Rechtsanwalt + Notar Vorsorge- und einer Generalvollmacht? Was ist eine „Patienten-“ was eine Di. 18.00 – 19.30 Uhr „Betreuungsverfügung“? Wie kann einer staatlich angeordneten Betreuung am 11.02.2020 vorgebeugt werden? Welche Regelungen sind sinnvoll? Es werden Mus- Rathaus Ellerau, Berliner tertexte gestellt. Damm 2, VHS-Seminarraum 1 Termin, € 7,--

Erbrecht / Testament E 1.12 Was ist der Unterschied zwischen gesetzlichem Erbrecht und Testa- Frank Öhlrich ments-Erbrecht? Wie wird ein Testament errichtet? Was ist der Pflichtteil, Rechtsanwalt + Notar wie hoch ist er? Wer erbt, unter welchen Voraussetzungen, wie viel? Di. 18.00 – 19.30 Uhr am 18.02.2020 Rathaus Ellerau, Berliner Damm 2, VHS-Seminarraum 1 Termin, € 7,--

Vorweggenommene Erbfolge Übergabe von Haus und Land zu Lebzeiten E 1.13 Frank Öhlrich Was ist bei der Übertragung von Haus, Grundbesitz und/oder Vermögen zu Rechtsanwalt + Notar Lebzeiten zu beachten? Regelungs- und Absicherungsmöglichkeiten. Di. 18.00 – 19.30 Uhr am 17.03.2020 Rathaus Ellerau, Berliner Damm 2, VHS-Seminarraum 1 Termin, € 7,--

IDEEN MIT GUTEN CH! FÜRS DA

Lassen Sie uns Ihre Projekte gemeinsam realisieren Dachdecker-, Zimmer- und Bauklempnerei Flach- und Steildächer und Sanierungen / Umbauten aller Art Stehfalztechnik, Metallabdeckungen Abdichtung aus Folien, Flüssigkunststoff und Bitumen Holzbauten: Gauben, Terrassen und Carports Energetische Sanierung, Wärmedämmung und Innenausbauten

Dachdeckerei Juraschek GmbH Poolstieg 7 Tel 040 / 522 59 16 [email protected] 22844 Norderstedt Fax 040 / 526 41 91

VHS Ellerau 13 GESELLSCHAFT / POLITIK / UMWELT

Arbeitsvertrag E 1.14 Gegenseitige Rechte und Pflichten eines Arbeitsvertrages. Was sollte in ei- Manfred Martens nen Arbeitsvertrag aufgenommen werden, wie sollte er formuliert werden? Rechtsanwalt Mo. 18.00 – 19.00 Uhr am 09.03.2020 Bürgerhaus Ellerau Højerweg 2 VHS-Raum 1 Termin € 5,50

Kündigung des Arbeitsvertrages E 1.15 Was ist bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses zu beachten? Wie Manfred Martens und wann kann es gekündigt werden? Alles zum Thema Abfindungen. Rechtsanwalt Mo. 18.00 – 19.00 Uhr am 16.03.2020 Bürgerhaus Ellerau Højerweg 2 VHS-Raum 1 Termin € 5,50

Arbeitsrechtlicher Abend E 1.16 Bei diesem Vortrag werden mehrere arbeitsrechtliche Spezialfragen gestreift, Manfred Martens zum Beispiel: Rechtsanwalt a) Irrtümer in Sachen Abmahnung, Mo. 18.00 – 19.00 Uhr b) Muss man sich Versetzungen gefallen lassen? am 23.03.2020 c) Fragen rund um Urlaub und Krankheit Bürgerhaus Ellerau d) Ihre Fragen Højerweg 2 VHS-Raum 1 Termin € 5,50

14 VHS Ellerau KULTUR / GESTALTUNG / MUSIK

Musizieren im Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr E 2.01 Sie spielen ein Instrument, haben einige Kenntnisse, schon längere Zeit Hans Jürgen Mischer nicht in einer Gruppe gespielt, und es macht keinen Spaß, allein zu musi- Di. 19.30 – 21.00 Uhr zieren? Dann sind Sie hier richtig! Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr ab 11.02.2020 Ellerau freut sich auf neue Musiker/innen, die Lust haben, in der Gruppe zu Feuerwache Ellerau musizieren. Brombeerweg 112 An vier Abenden können Sie es ausprobieren und die Gruppe einmal ken- 4 Termine nen lernen. Sie müssen nur Ihr Instrument (Trompete; Saxophon, Flöte, Seiteneingang benutzen Klarinette, Gitarre oder ein anderes Blasinstrument) und gute Laune mit- Ohne Gebühren! bringen, eine Altersbegrenzung gibt es nicht. Anschließend kann die frei- willige Teilnahme am Übungsabend des Musikzuges erfolgen. Instrumente können evtl. gestellt werden.

Chor „Musenkuss“ E 2.02 Ein gemischter Chor, in dem alle Altersklassen vertreten sind und der mit Axel Schaffran viel Spaß eine große Bandbreite an Stücken probt. Hier sind jederzeit neue Do. 20.00 – 22.00 Uhr Sängerinnen und Sänger willkommen. Besonders hohe Männerstimmen ab 06.02.2020 fehlen, aber alle anderen Stimmlagen sind auch willkommen. (nicht während der Schul- Infos: www.chor-ellerau.de ferien) Bürgerhaus Ellerau Højerweg 2, Saal € 78,-- (keine Ermäßigung)

African-Traditional-Trommeln E 2.03 E 2.04 Für alle, die Lust haben, die Faszination afrikani- Mawdo Marenah Mawdo Marenah scher Rhythmen und Djembey Trommeln kennen- Sa. 10.45 – 11.45 Uhr Sa. 13.00 – 14.00 Uhr zulernen. ab 08.02.2020 ab 08.02.2020 Das eigene Gefühl für Rhythmus und Takt be- Grundschule Ellerau Grundschule Ellerau kommt einen ganz neuen Stellenwert. Zum ersten Dorfstraße 51 Dorfstraße 51 Schnuppertermin werden Trommeln gestellt. Für Musikpavillon Musikpavillon fortlaufende Termine können Trommeln käuflich 16 Termine 16 Termine erworben werden. € 89,60 € 89,60

Service, elektroMünster der elektrisiert: 24 Std.-Notdienst 24 Std.-Notdienst Elektrodienstleistungen vor Ort Ihr Fachbetrieb vor Ort 040 - Verkauf522 von Elektrogeräten 55 55 Sicherheit durch E-Check inkl. Service, Beratung, Reparatur E-Check-Service e.K. · Ulzburger Straße 404 · 22844 Norderstedt · [email protected] - 522 55 55 elektroMünster elektroMünster OHG · Ulzburger Straße 404 · 22844 Norderstedt · [email protected]

24 Std.-Notdienst VHS Ellerau 15 Elektrodienstleistungen vor Ort Verkauf von Elektrogeräten inkl. Service, Beratung, Reparatur E-Check-Service 040 - 522 55 55 elektroMünster OHG · Ulzburger Straße 404 · 22844 Norderstedt · [email protected] KULTUR / GESTALTUNG / MUSIK

Querflöte Querflötenunterricht für Erwachsene bei unserer Dozentin Ingeborg Maack dienstags auf Anfrage bei der VHS unter 04106 – 768660. Text siehe Programmbereich „Junge VHS“, Seite 40.

Klassische Gitarre für Anfänger E 2.05 Wir erlernen das Gitarrespielen von Anfang an: Einstieg in die Liedbeglei- Frau Arnold tung, Melodiespiel. Erlernen einfacher Akkorde. Notenkenntnisse anfangs Di. oder Do. 19.00 – 20.30 Uhr nicht erforderlich, werden aber erlernt. Wenn eine eigene Gitarre vorhan- ab 04.02. bzw. 06.02.2020 den ist, bitte mitbringen. Grundschule Ellerau Kostenloses Vortreffen am Dienstag, 28.01.2020, um 19 Uhr. Dorfstraße 51 Bitte um Anmeldung bei der VHS Musikpavillon 15 Termine € 97,50

Gitarre im Ensemble E 2.06 Für Spieler mit Grundkenntnissen auf der klassischen Gitarre (Notenkennt- Frau Arnold nisse sind Vorrausetzung). Wir spielen zusammen von Klassik über Pop Di. oder Do. 19.00 – 20.30 Uhr bis Rock. ab 04.02. bzw. 06.02.2020 Grundschule Ellerau Dorfstraße 51 Musikpavillon 15 Termine € 97,50

Theater mit dem Theater „Bühnenreif“ E 2.07 Nach den Aufführungen im Januar probt die Theatergruppe der VHS wieder Bibi Maaß ein neues Stück. Die Teilnehmer schlüpfen nicht nur in ihre Rolle, sondern Mi. 19.30 – 21.00 Uhr entwickeln auch Bühnenbilder und Requisiten. Dabei lernen wir, was es ab 25.03.2020 heißt, auf der Bühne zu stehen. Grundschule Ellerau Dorfstraße 2 10 Termine € 65,-- (keine Ermäßigung)

Kreatives Tagebuchschreiben E 2.26 Für alle, die sich bisher nicht motivieren konnten, ein Tagebuch zu führen, Monika Lisson aber eigentlich schon immer damit anfangen wollten … Schreibend finden Sonntag, 29.02.2020 wir zu uns. Schreibend lassen wir das Schöne in unserem Leben größer 10.00 – 15.15 Uhr werden und das Belastende leichter. Schreibend stärken wir unsere Seele VHS-Raum Alveslohe und weiten unseren Lebenshorizont. Lassen Sie sich an inspirieren von Bahnhofstr. 3 unterschiedlichsten kreativen Methoden und Formen des Tagebuchschrei- 1 Termin bens. Lernen Sie die Wirkung des regelmäßigen Schreibens kennen. Fin- € 35,-- den Sie Ihren persönlichen Einstieg ins Tagebuchschreiben! Bitte mitbringen: Schreibutensilien und Stift, Getränk und einen Snack für Kooperation die Pause. mit VHS Alveslohe 16 VHS Ellerau KULTUR / GESTALTUNG / MUSIK

Kameraführerschein - Weg von der Programmautomatik E 2.20 Die umfangreichen Funktionen digitaler Spiegelreflexkameras und System- Andreas Pflug kameras stehen im Mittelpunkt. Do. 19.00 – 21.00 Uhr Statt sich auf die Vollautomatik zu verlassen, erlernen wir anhand von Bei- am 19.03.2020 spielen das Zusammenspiel von Blende und Verschlusszeiten. Zusätzlich Rathaus Ellerau klären wir wichtige Grundlagen wie z.B. ISO-Zahl, Belichtungsmessung, Berliner Damm 2 Tiefenschärfe, Weißabgleich, Fokus, Zeit- und Blendenautomatik und die Sitzungssaal beliebten Motivprogramme. 1 Termin Bitte eigene Kamera mit Bedienungsanleitung mitbringen. € 14,50

Wie ich Menschen fotografiere E 2.21 Einfach schöne Portraits und Gruppenfotos Andreas Pflug Es muss nicht immer eine Studioblitzanlage sein, um beeindruckende Por- Sa. 10.00 – 16.00 Uhr traits oder Gruppenfotos anzufertigen. am 25.04.2020 Wir fotografieren mit dem vorhandenen natürlichen Licht und setzen einfa- Rathaus Ellerau che Lichtreflektoren zur Aufhellung ein. Berliner Damm 2 Dieser Tageskurs beinhaltet Theorie und Praxis. Im praktischen Teil werden Sitzungssaal wir uns gegenseitig fotografieren und das vorher Erlernte umsetzen. 1 Termin Voraussetzungen: Grundkenntnisse in der Fotografie und eine Digitalka- € 29,50 mera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten, idealerweise auch eine Festbrennweite mit 50 oder 85 mm Brennweite.

Aus Alt mach NEU – Arbeit mit der eigene Kreativität E 2.22 Kreativ sein macht stolz – stark – und zufrieden. Ingeborg Körber Schauen Sie sich in Ihrem Lebensbereich um: Gibt es Bilder, die mir nicht Do. 19.00 – 21.00 Uhr mehr gefallen, die ich „überlebt“ habe? Wir trauen uns zu schneiden und ab 12.03.2020 neu zusammenzusetzen. Wir tauschen auch untereinander. Wir probieren, Bürgerhaus Ellerau verwerfen, drehen und wenden oder malen mal hinein und in die Zwischen- Højerweg 2, räume: Ein neues eigenes Bild entsteht! VHS-Raum Nach Absprache können wir den Arbeitsprozess mit Fotos festhalten und in Vorbesprechung am einer kleinen Ausstellung präsentieren. Haben Sie Mut! 27.02.2020 um 19 Uhr 5 Termine € 45,--

Dozentenportrait: Ingeborg Körber Ingeborg Körber hat bisher ein abwechslungsreiches Leben gehabt: Mut- ter, Lehrerin, Pferdewirtschaftsmeisterin, Freizeittherapeutin, lebenslang Künstlerin. Seit einiger Zeit arbeiten sie und ihr Mann Hajo Hein in einer Werkstatt / Atelier in Ellerau. Sie bieten ihre Erfahrungen an für einen Weg, die eigene Kreativität zu entdecken.

VHS Ellerau 17 KULTUR / GESTALTUNG / MUSIK

Kreativ mit Beton: Dekoration für Ostern E 2.24 E 2.25 Ostern steht vor der Tür und Sie können Ihren Gar- Kerstin Ponellis Kerstin Ponellis ten oder Ihr Zuhause nicht nur mit Zweigen und Mi. 18.00-20.30 Uhr Do. 18.00-20.30 Uhr Ostereiern, sondern auch mit schönen österlichen am 18.03.2020 am 26.03.2020 Dekorationen aus Beton schmücken. Oder Sie fer- Grundschule Ellerau Grundschule Ellerau tigen Sie ein schönes Geschenk oder Mitbringsel Dorfstraße 51 Dorfstraße 51 zu Ostern. In diesem Kursus arbeiten wir mit Gar- Werkraum Werkraum ten-, Knet- oder Kreativbeton. Formen, Stempel 1 Termin 1 Termin und Material werden gestellt. Materialkosten nach € 12,50 € 12,50 Menge und Verbrauch, bitte Materialgeld mitbrin- gen. Wer mag, bringt sich auch eine Schürze mit. Max. 12 Teilnehmerzahl

Heute schon genäht? E 2.27 Nicht den Faden verlieren! Beim Nähen von Kleidung, Kissen, Taschen, Stefanie Lahann oder was ihr sonst noch für tolle Ideen habt, werden wir sicher viel Spaß Di. 18.30 – 21.00 Uhr haben! Gerne möchte ich euch mit guten Tipps und Tricks zur Seite ste- ab 04.02.2020 hen. Ob Anfänger oder Fortgeschritten, alle sind herzlich willkommen! Bürgerhaus Ellerau Nähmaschinen sind vorhanden. Begrenzte Teilnehmerzahl. Højerweg 2 Wer vor Kursbeginn Fragen zu einem Projekt, einem Schnitt o.ä. hat, wen- VHS- Unterrichtsraum de sich bitte an die VHS, die den Kontakt zur Dozentin herstellt. 15 Termine € 162,55 (keine Ermäßigung)

18 VHS Ellerau KULTUR / GESTALTUNG / MUSIK

Tages-Workshop: realistisches Zeichnen E 2.28 Für Anfänger und Fortgeschrittene Dobri Gjurkov Vermittelt werden die Grundlagen des Zeichnens: Perspektive, figürlicher Sa. 10.00 – 15.00 Uhr Aufbau, Licht und Schatten, verschiedene Oberflächen und Strukturen (Stoff- ab 08.02.2020 lichkeit), Komposition und Grundregeln der Landschaftsmalerei, etc. Ziel ist Bürgerhaus Ellerau es, den Teilnehmer/innen ein Fundament für einen individuellen künstleri- Højerweg 2 schen Ausdruck durch objektives handwerkliches Können zu verschaffen. VHS- Unterrichtsraum Bitte Bleistifte (Faber Castell Grün) (B + HB), Klammer und Knetgummi 1 Termin mitbringen. Es entstehen Kosten (ca. 5,- bis 8 Euro) für Zeichenpapier und € 22,-- (keine Ermäßigung) Zeichenunterlagen.

Realistisches Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene E 2.29 Vermittelt werden die Grundlagen des Zeichnens: Perspektive, figürlicher Dobri Gjurkov Aufbau, Licht und Schatten, verschiedene Oberflächen und Strukturen (Stoff- Mo. 10.00 - 12.00 Uhr lichkeit), Komposition und Grundregeln der Landschaftsmalerei, etc. Ziel ist ab 10.02.2020 es, den Teilnehmer/innen ein Fundament für einen individuellen künstleri- Bürgerhaus Ellerau schen Ausdruck durch objektives handwerkliches Können zu verschaffen. Højerweg 2 Bitte Bleistifte (Faber Castell Grün) (B + HB), Klammer und Knetgummi VHS- Unterrichtsraum mitbringen. Es entstehen Kosten (ca. 5,- bis 8 Euro) für Zeichenpapier und 10 Termine Zeichenunterlagen. € 86,70 (keine Ermäßigung)

Maria & Toni Italienische Spezialitäten · Ristorante Pizzeria Genießen Sie ab sofort:

Hausgemachte, frischein verschiedenen Nudeln Variationen Probieren Sie - und Sie werden begeistert sein.

Berliner Damm 19 . 25479 Ellerau . Tel.: 04106 - 720 46 Ein kleines Stück Mo + Mi bis So 12 – 15 und 17.30 – 23.00 Uhr Besuchen Sie unsere facebook-Seite Italien in Ellerau

VHS Ellerau 19 GESUNDHEIT / WELLNESS

Reiki E 3.01 Reiki ist universale Lebensenergie, durch die wir auf körperlicher, seelischer Frank Glatzer und geistiger Ebene heil und gesund werden können. Durch das Praktizie- (Reiki Großmeister & ren einfacher Handpositionen können wir Reiki bei uns selbst oder anderen Reikilehrer 8.Grad) anwenden. Reiki gibt dem Empfänger tiefe Entspannung und Harmonie. Sa. / So. 10.00 – 17.00 Uhr Blockaden lösen sich und Stress (Burn out, Depressionen) wird abgebaut. am 28.03. + 29.03.2020 Die natürlichen Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Reiki kann von jedem Bürgerhaus Ellerau leicht erlernt und angewendet werden und nach diesem Seminar ist jeder Højerweg 2 Teilnehmer in der Lage, sich selbst und andere mit Reiki zu behandeln. Sportlerheim Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, dicke Strümpfe, eine Decke, kleiner 2 Termine Imbiss. € 50,-- plus € 30, -- für CD, Weitere Infos unter: www.reiki-do-ins.de Manuskript und Reiki-Bild- leitfaden (direkt an den Dozenten zu entrichten)

Augen-Spaziergang im Bürgerpark E 3.02 Am Handy, PC, Tablett & Co, sowie durch den hohen Blauanteil der Ener- Sorina Moesges giesparlampen sind die Augen in der heutigen Zeit besonders belastet. In Sa. 11.00 -12.30 Uhr der Natur erleben die Augen durch gezielte Übungen sanfte Entspannung am 25.04.2020 und einen weiteren, weicheren Blick. Sie erfahren Hintergrundinformatio- Bürgerpark Ellerau nen und eine neue Sichtweise auf Ihre Augen. Augenoptikmeisterin Sorina 1 Termin Moesges beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit der ganzheitlichen Be- € 8,-- trachtung und Unterstützung des Menschen. Auch für Kinder ab 7 Jahren.

Entspanntes Sehen an Handy & PC E 3.04 Schutz vor dem Office-Eye-Syn- Sorina Moesges drom und stärker werdenden Bril- Do. 19.30 -21.30 Uhr lengläsern. Lange PC Tätigkeit, so am 06.02.2020 wie die starke Nutzung von Han- Rathaus Ellerau dys und Tablets erfordern Höchst- Berliner Damm 2 leistung von den Augen. Durch den VHS-Seminarraum „starren Blick“ verspannen sich die 1 Termin Muskeln und die Augen werden € 10,-- trocken, gerötet und jucken sogar (Office-Eye-Syndrom). Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie ihre Augen mit entsprechen- den Brillengläsern und einfachen Übungen aus dem ganzheitli- chen Augentraining entlasten, schützen und Sehverschlechte- rung vorbeugen können. Ausprobieren inklusive! „Wer entspannt sehen kann, ist konzentrierter“, so die Augenoptikmeisterin Sorina Moesges. Sie ist auch Beraterin für Kinderoptometrie und gibt seit über 20 Jahren ganzheitliches Augentraining & Wahr- nehmungsschulung für Erwachsene & Kinder.

20 VHS Ellerau GESUNDHEIT / WELLNESS

Make-up-Workshop – Schminken wie die Profis E 3.03 Dieser Workshop richtet sich an Frauen, die ein typgerechtes Tages-Ma- Caren Neumann ke-up erlernen möchten. Abgestimmt auf Ihren persönlichen Farbtyp er- Sa. 10.00 – 14.30 Uhr fahren Sie, wie Sie das Beste aus sich machen. Dazu erarbeiten wir pro- am 28.03.2020 fessionelle Schminktechniken. Wenn Sie Ihre eigenen Make-up-Produkte Rathaus Ellerau mitbringen, erhalten Sie diverse Tipps. Berliner Damm 2 Begrenzte Teilnehmerzahl (6). Verbindliche Anmeldung Sitzungssaal 1 Termin € 24,-- (plus Materialkosten)

Schlank mit Genuss E 3.10 Tausend verschiedene Diäten & Methoden und trotzdem folgt der bekannte Nadine Storm Jojo-Effekt? Sa. 10.30 – 12.30 Uhr Wer will denn schon langfristig ständig verzichten? Wieviel Lebensfreude am 14.03.2020 geht jedes Mal dabei verloren? Das muss auch anders gehen! Rathaus Ellerau Stimmt! Es geht anders! Wenn der Körper essen darf, was er will und wann Berliner Damm 2 er will, ohne dabei Hunger leiden zu müssen und wirklich auch genießen Sitzungssaal darf. Dann können wir endlich langfristig und fast automatisch abnehmen 1 Termin und unser Wohlfühlgewicht erreichen. € 35,-- In diesem Workshop geht es um die Grundlagen, wie Du mit Genuss auf Deinen Körper hören lernst und dadurch Dein Wohlfühlgewicht erreichst. Mein Name ist Nadine Storm und als Ernährungsberaterin & Food mental Coach zeige ich Dir den Weg hin zu Deinem Wohlfühlgewicht. Mehr Infos gibt es auch unter www.nadine-storm.de

Türkische Küche E 3.11 Sie möchten gern türkische Gerichte zubereiten? Dann sind Sie in diesem Emral Özvez Kursus genau richtig. Hier lernen Sie das Kochen und Backen der Türki- Sa. 11.00 – 14.00 Uhr schen Küche und haben viel Spaß. Wir werden vieles kochen und backen, am 07.03.2020 was Sie dann zuhause nachmachen können. Bürgerhaus Ellerau Bitte festverschließbare Behälter für Reste und Geld für die Umlage am Højerweg 2 Kurstag mitbringen. 1 Termin € 18,-- plus Lebensmitte- lumlage (keine Ermäßigung)

Eintritt frei Stadtpark 22. & Norderstedt 23.8. Mode-Messe Modenschauen Samstag & Sonntag Fashion & Food Gastgärten Das Mode-Highlight am See www.fashion-norderstedt.de

VHS Ellerau 21 GESUNDHEIT / WELLNESS

Tapas – kleine Köstlichkeiten E 3.12 Tapas, als kleine Appetithäppchen bezeichnet, sind momentan in al- Elevic Amaya ler Munde. Sie lernen verschiedene Rezepte kennen, von ganz ein- Sa. 11.00 – 15.30 Uhr fachen Tapas bis hin zu warmen, leckeren Köstlichkeiten. Eine gute am 25.04.2020 Möglichkeit, Ihre Gäste auf einer großen Party zu verwöhnen, ohne in Bürgerhaus Ellerau Stress zu geraten. Jeder bringt etwas für alle zum Trinken mit: Tapas Højerweg 2 begleitet man gern mit Wein oder Bier. Alkoholfreies passt auch dazu. 1 Termin (Die Lebensmittelumlage wird am Tag des Kurses durch alle Teilnehmer geteilt.) € 22,50 Anmeldungen bitte bis spätestens bis 15.04.2020, max. 10 Teilnehmer/innen plus Lebensmittelumlage (keine Ermäßigung)

Kochen für Männer E 3.13 (für Anfänger und Fortgeschrittene). Klaus-Peter Behre Freude am Kochen und Lust, in fröhlicher Runde gemeinsam zu kochen? Mo. 19.00 – 22.00 Uhr Dann ist dieser Kursus genau der Richtige für Sie. ab 17.02.2020 Wir wollen komplette Mahlzeiten herstellen und lernen dabei die Grund- Bürgerhaus Ellerau lagen des Kochens kennen. Tipps und Kniffe inklusive! Begrenzte Teil- Højerweg 2 nehmerzahl. Verbindliche Anmeldung. Zutatenumlage (ca. 20 € pro TN. je 6 Termine Abend inkl. Getränke). € 78,-- (keine Ermäßigung)

Mittelmeerküche E 3.14 (Für Anfänger und Fortgeschrittene). Klaus-Peter Behre Sie haben Lust am Kochen, möchten Neues kennenlernen? Mo. 19.00 – 22.00 Uhr Die mediterrane Küche sorgt für Sonne in der Bürgerhaus-Küche. Mann ab 30.03.2020 oder Frau, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, kochen gemeinsam kom- Bürgerhaus Ellerau plette Menüs und genießen sie bei Wein und Kerzenschein. Højerweg 2 Begrenzte Teilnehmerzahl. Verbindliche Anmeldung. Zutatenumlage (ca. 6 Termine 20 € pro TN. je Abend inkl. Getränke) € 78,--

22 VHS Ellerau GESUNDHEIT / WELLNESS

Perú: gustos y sabores E 3.15 Die peruanische Küche sehr berühmt in der Welt. „El Mestizaje“, die Mi- Elevic Amaya schung von verschiedenen Kulturen hat das Essen stark beeinflusst. Lan- Fr. 16.00 – 20.30 Uhr ge vor der Ankunft der Spanier. Kulturen von der Küste, aus den Anden am 27.03.2020 und aus dem Amazonas prägen die heutige peruanische Gesellschaft. Die Bürgerhaus Ellerau Sklaven aus Afrika, die spanische Küche mit über 700 Jahren maurischem Højerweg 2 Einfluss, dann die asiatische Küche der Einwanderer aus China und Japan 1 Termin sowie europäische Strömungen der Einwanderer aus Italien und Frank- € 22,50 plus Lebensmitte- reich - all dies findet sich wieder in der Vielfalt an Zutaten, Geschmäckern, lumlage (keine Ermäßi- Farben und Gerüchen in der peruanischen Küche. gung) An diesem Tag lernen wir Vorspeisen kennen - eine vegetarische und eine mit Hähnchen und Gemüse. Sowie den beühmten „Pisco Sour“. Jeder bringt etwas für alle zum Trinken mit, genauso wie ein Schneidebrett und ein Messer. (Die Lebensmittelumlage wird am Tag des Kurses durch alle Teilnehmer geteilt.) Anmeldung bitte bis spätestens 18.03.2020, für max. 10 Teilnehmer/innen

Französische Küche E 3.16 Wir wollen ein 4-Gänge-Menü vorbereiten und uns wie „Gott in Frankreich“ Marie-Christine Kröger fühlen. Französische Atmosphäre garantiert. Vorkenntnisse der französi- Do. 18.00 – 22.00 Uhr schen Sprache sind nicht erforderlich. am 11.06.2020 Anmeldung bitte bis spätestens 28.05.2020, max. 10 Teilnehmer/innen Bürgerhaus Ellerau Højerweg 2 1 Termin € 20,-- plus ca. € 15,-- Lebensmittelumlage (keine Ermäßigung)

VHS Ellerau 23 GESUNDHEIT / WELLNESS

„VHS macht gesünder!“ Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Heraus- forderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbe- wältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkennt- nisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungs- orientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte – alles wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

DETOX-Workshop E 3.17 Eine Kombination aus Ernährung & Yoga (Smoothies. Basenreiche Ernäh- Nadine Storm rung + Detox Yoga Einheit) Sa. 10.30 – 13.00 Uhr In diesem Workshop werden wir unseren Körper dabei unterstützen, fit und am 08.02.2020 vital in das neue Jahr zu starten. Beim Detoxen, was so viel bedeutet wie Bürgerhaus Ellerau „entgiften“, können wir die Müdigkeit abschütteln, unser Immunsystem und Højerweg 2 die Zellregeneration aktivieren. Wir werden in einem kleinen theoretischen Küche + Raum 1 Teil über Basenreiche Ernährung sprechen, Smoothies mixen und in einer 1 Termin speziellen Yoga Detox Einheit die natürliche Kraft der Organe in Schwung € 42,-- bringen, so dass die innere Lebenskraft geweckt wird.

Syrische Küche E 3.19 Die syrische Küche ist vielfältig, raffiniert, schmackhaft und pikant - sie Hayat Amayri gilt für viele als die beste Küche im Vorderen Orient. Sa. 10.30 – 14.30 Uhr An diesem Vormittag kochen wir gemeinsam ein typisches syrisches Haupt- am 14.03.2020 gericht mit Beilagen. Anschließend wird gemeinsam gegessen. Bürgerhaus Ellerau Lassen Sie sich begeistern von der Küche Syriens! Højerweg 2 Bitte Schüsseln zum Mitnehmen mitbringen. 1 Termin € 22,50 plus Lebensmittelumlage (keine Ermäßigung)

Yin Yoga Workshop E 3.20 Yin Yoga ist eine ganz sanfte Form des Yoga, in der wir durch langes Halten Nadine Storm der einzelnen Dehnungspositionen in die tiefe Muskel- und Fasziendeh- Sa. 10.30 – 12.30 Uhr nung eintauchen. Hier kommen Körper, Geist und Seele zur Ruhe, der ge- am 22.02.2020 samte Körper darf entspannen und selbst chronische Nacken- oder Schul- Bürgerhaus Ellerau terverspannung dürfen sich lösen und wieder weicher werden. Begleitet Højerweg 2 durch entspannte Musik kann der Körper mal so richtig loslassen und sich Sportlerheim von dem Trubel und Stress im Alltag erholen. 1 Termin € 35,--

24 VHS Ellerau GESUNDHEIT / WELLNESS

Achtsamkeits-Meditation E 3.25 Freie Zeit nur für Dich! Geführte sowie stille Meditationen unterstützen dich, Dalina Otto gelassen den Tag zu genießen. Atemübungen beruhigen den Geist und Sa. 10.00 – 12.00 Uhr lassen die Gedanken abklingen, leichte Dehnübungen schenken deinem am 29.02.2020 Körper Aufmerksamkeit, lockern ihn und können leichte Blockaden lösen. Bürgerhaus Ellerau Der gesamte Workshop basiert darauf, nichts tun zu müssen. Du hast die Højerweg 2 Möglichkeit, die Aufmerksamkeit ganz auf das zu richten was im „Hier und Sportlerheim Jetzt“ geschieht. Oft genug denken wir daran was, wann, wie zu tun ist. Ob 1 Termin wir gut genug sind, ob wir „das alles schaffen“. Denken über andere nach € 35,-- oder darüber was andere über uns denken. All das darf durch Achtsamkeit in den Hintergrund treten.

Dozentenportrait: Dalina Otto Ich kam 1977 kam in auf die Welt. Zunächst machte ich eine Ausbildung zur Automobilkauffrau. Als junge Erwachsene entdeckte ich mein Interesse für den Sport, weshalb ich mich zur Fitnesstrainerin ausbil- den ließ. Beruflich war ich aber noch nicht dort, wo ich eigentlich hinwoll- te. Durch die Ausbildungen zur Heilpraktikerin und Yogalehrerin vertieften sich mein Wissen und meine Erfahrungen in Achtsamkeit und Meditation. Ich unterrichte seit ca. 12 Jahren regelmäßig in Vereinen sowie in sportli- chen und kulturellen Einrichtungen und gebe Workshops zu bestimmten Themen, wie z.B. Yoga Meditation, Achtsamkeit und Rückentraining.

Körperwahrnehmung, Gleichgewicht und Beweglichkeit trainieren E 3.21 Dobri Gjurkov Die Körperwahrnehmung verbessern, das Gleichgewicht stabilisieren, die Mi. 10.00 – 11.30 Uhr eigene Achse entwickeln, Knieschmerzen und Rückenproblemen vorbeu- ab 12.02.2020 gen: Für Menschen aller Altersgruppen, die Interesse an einer nachträglich Bürgerhaus Ellerau besseren Körperwahrnehmung und Körperbeherrschung im Alltag haben. Højerweg 2 Körperwahrnehmung, Feinmotorik, Stabilität Gleichgewichtssinn und das Raum II und III allgemeine körperliche Wohlbefinden werden gefördert. 10 Termine Bitte mitbringen: Bequeme Schuhe, die Sohlen sollten Drehungen möglich € 65,-- machen, also relativ glatt sein.

Reiki - Do - Institut - Norddeutschland Gemeinsam neue Wege gehen! Behandlung Ausbildung Fortbildung

Leitung: Frank Glatzer Reiki Großmeister/Lehrer Tel 0172 9 159 207 [email protected] www.reiki-do-ins.de

VHS Ellerau 25 GESUNDHEIT / WELLNESS

Qi Gong – eine wohltuende Auszeit E 3.22 Qi Gong ist ein Teil der traditionellen Chinesischen Medizin. Die Übungen Marion Hamburg aus dem bewegten und stillen Qi Gong sind wohltuend für Körper und Geist Di. 20.15 – 21.30 Uhr und lassen uns innerlich zur Ruhe kommen. So können wir von den Anfor- ab 03.03.2020 derungen des Alltags Abstand gewinnen, Spannungen lösen und frische Bürgerhaus Ellerau Kraft schöpfen. Wir steigern auf sanfte Weise unsere Körperwahrnehmung Højerweg 2 und harmonisieren den Fluss unserer Lebensenergie. Sportlerheim Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ein Einstieg in den laufenden Kurs 10 Termine ist möglich. € 54,50 (keine Ermäßigung) Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turn- oder Gymnastikschuhe oder dicke Socken.

Yoga – Atem und Entspannung E 3.23 Wiedereinsteiger und Mittelstufe 1 Margrit Bauer Durch regelmäßiges Praktizieren in der Gruppe kannst Du die wunderbaren Mo. 15.20 – 16.50 Uhr Wirkungen vom Yoga erfahren. Asanas dehnen und stärken alle Muskeln, ab 27.01.2020 Atemübungen aktivieren die Lebensenergie und fördern die Konzentration. Bürgerhaus Ellerau In der Tiefenentspannung können sich Körper und Geist erholen. Yoga för- Højerweg 2 dert körperliche Gesundheit, geistige Ausgeglichenheit und Achtsamkeit. Sportlerheim Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte und Wolldecke. 19 Termine (in den Max. 12 Teilnehmer. Verbindliche Anmeldung Osterferien findet Yoga am 30.02.2020 statt) € 123,50 (keine Ermäßigung)

Yoga – Atem und Entspannung

Mittelstufe 2 E 3.24 Vertiefung der erlernten Asanas und Margrit Bauer Atemübungen (Rishikesh-Reihe). Mo. 17.00 – 18.30 Uhr Variationen und längeres Halten ab 27.01.2020 der Asanas stärken und dehnen alle Bürgerhaus Ellerau Muskeln und kräftigen besonders Højerweg 2 den Rücken. Achtsamkeitsübungen Sportlerheim und Tiefenentspannung fördern 19 Termine (in den geistige Ausgeglichenheit. Osterferien findet Yoga am Bitte mitbringen: Bequeme 30.02.2020 statt) Kleidung, Matte und Wolldecke. € 123,50 Max. 12 Teilnehmer. (keine Ermäßigung) Verbindliche Anmeldung.

26 VHS Ellerau GESUNDHEIT / WELLNESS

Hatha Yoga – Vinyasa Stil E 3.26 Yoga ist ein ganzheitlicher Ansatz, um mehr Entspannung, innere Ruhe Nadine Storm und einen klaren Kopf zu bekommen. Durch die körperlichen Übungen, in Do. 19.00-20.30 Uhr denen Muskelaufbau & Dehnung gleichermaßen eine Rolle spielen, bauen ab 06.02.2020 wir Kraft & Ausdauer auf und erhöhen unsere Beweglichkeit & Flexibilität. Bewegungsraum Kita So können wir Stress abbauen, Verspannungen lösen, das Herz-Kreis- Lilliput lauf-System ankurbeln und das Immunsystem stärken. Gezielte Entspan- Königsberger Str. 20 nungsübungen verhelfen zu mehr Energie & Gelassenheit und schaffen ein 16 Termine Wohlbefinden, durch das wir den Fokus von dem hektischen Alltag, wieder € 104,00 auf uns selbst richten können. Wir kombinieren in diesem Kurs das ganz (keine Ermäßigung) klassische Hatha Yoga mit Elementen aus dem Vinyasa-und Anusara Yoga, so dass wir auf eine gesunde Ausrichtung achten und lernen, was für den eigenen Körper wirklich gut ist. Für Neulinge, Anfänger und leicht Fortge- schrittene gleichermaßen geeignet. Bitte eine eigene Yoga- oder Gymnastikmatte mitbringen.

KOMMUNALBETRIEBE ELLERAU

Unser Freibad bietet:

Kombibecken i Wussten Sie ... daß unser Freibad, die Tennisan- für Springer / Schwimmer (25 x 16 m) lagei des Wussten ETC Ellerau, Sie das ... Bürgerhaus, dass unser derFreibad, Kindergarten die Tennis- anlage„Uns Lütten“, des ETC die Ellerau, Kirche, das die Bürgerhaus,Häuser Am Bürgerpark der Kindergarten und Nichtschwimmer (20 x 16 m) „Unsdie Seniorenwohnanlage Lütten“, die Kirche, sowie die dieHäuser Mehrfamilienhäuser Am Bürgerpark im und Planschbecken (8,5 x 6,5 m) dieSteindamm Seniorenwohnanlage und seit Oktober sowie 2018 die auch Mehrfamilienhäuser die Grundschule im Wasserrutsche (42 m) SteindammEllerau mit Fernwärmemit Fernwärme versorgt versorgt werden. werden. Wassertemperatur 26°C Das spart Energie und schont die Umwelt. Terrasse mit Kiosk Kommunalbetriebe Ellerau Berliner Damm 2 Fon: (04106) 64 00 2-0 Mail: [email protected] 25479 Ellerau Fax: (04106) 64 00 2-99 Internet: www.kbe-ellerau.de

VHS Ellerau 27

      Ğƌ^ůůĞƌĂƵǀĞƌďŝŶĚĞƚŝŶƐĞŝŶĞƌƐƉŽƌƚůŝĐŚĞŶƌďĞŝƚƐĞŝƚũĞŚĞƌdƌĂĚŝƚŝŽŶƵŶĚƵŬƵŶĨƚ͘hŶƐĞƌĞƺďĞƌϳϬϬ DŝƚŐůŝĞĚĞƌ;ĚĂǀŽŶŵĞŚƌĂůƐϯϬϬ:ƵŐĞŶĚůŝĐŚĞͿĚĞĐŬĞŶĂůůĞůƚĞƌƐďĞƌĞŝĐŚĞĂď͗ǀŽŶϰďŝƐƺďĞƌϳϱ:ĂŚƌĞ ƌĞŝĐŚƚĚŝĞ^ƉĂŶŶĞƵŶƐĞƌĂŬƚŝǀĞŶ^ƉŽƌƚůĞƌ͘ƐŝƐƚĨƺƌũĞĚĞŶĞƚǁĂƐĚĂďĞŝ͕ĚĞƌƐŝĐŚĨƺƌĂůůƐƉŽƌƚĂƌƚĞŶ ďĞŐĞŝƐƚĞƌŶŬĂŶŶ͗ tĞƌĞƵƚƐĐŚůĂŶĚƐďĞůŝĞďƚĞƐƚĞŶĂůů;ΗĚĞŶ>ĞĚĞƌďĂůůΗͿďĞǀŽƌnjƵŐƚ͕ĨŝŶĚĞƚƐĞŝŶĞĞŐĞŝƐƚĞƌƵŶŐŝŶĞŝŶĞƌ ƵŶƐĞƌĞƌƺďĞƌϮϬ&ƵƐƐďĂůůͲDĂŶŶƐĐŚĂĨƚĞŶ͘^ƉĂƘƵŶĚ<ƂŶŶĞŶǁĞƌĚĞŶŚŝĞƌŐƌŽƘŐĞƐĐŚƌŝĞďĞŶ͘ƌƐƚŵĂůƐ ũĂŐĞŶƺďĞƌϰϱϬ<ŝĐŬĞƌŝŶŶĞŶƵŶĚ<ŝĐŬĞƌĚĞŵƌƵŶĚĞŶĂůůŶĂĐŚ͘ tĞƌĂƵĨĚĞƌ^ƵĐŚĞŶĂĐŚĚĞƌΗƐĐŚŶĞůůƐƚĞŶĂůůƐƉŽƌƚĂƌƚĚĞƌtĞůƚΗŝƐƚ͕ŬĂŶŶƐŝĐŚďĞŝƵŶƐnjǁŝƐĐŚĞŶΗĚĞŵ &ĞĚĞƌďĂůůΗƵŶĚΗĚĞŵdŝƐĐŚƚĞŶŶŝƐďĂůůΗĞŶƚƐĐŚĞŝĚĞŶ͘^ŽǁŽŚůĂĚŵŝŶƚŽŶĂůƐĂƵĐŚdŝƐĐŚƚĞŶŶŝƐnjĞŝĐŚŶĞŶ ƐŝĐŚĚƵƌĐŚŚƂĐŚƐƚĞ'ĞƐĐŚǁŝŶĚŝŐŬĞŝƚƵŶĚŬƺƌnjĞƐƚĞZĞĂŬƚŝŽŶƐnjĞŝƚĞŶĂƵƐ͘^ƉŽƌƚůĞƌĚĞƐ^ůůĞƌĂƵŚĂďĞŶ ŚŝĞƌŝŶĚĞŶůĞƚnjƚĞŶ:ĂŚƌĞŶďĞƌĞŝƚƐ>ĂŶĚĞƐͲ͕ƵƌŽƉĂͲƵŶĚƐŽŐĂƌtĞůƚŵĞŝƐƚĞƌĞƌĨŽůŐĞĞƌƌŝŶŐĞŶŬƂŶŶĞŶ͘ hŶĚŶŝĐŚƚnjƵǀĞƌŐĞƐƐĞŶͲƵŶƐĞƌũƺŶŐƐƚĞƐ<ŝŶĚ͗ĚĞƌtŝŶƚĞƌƐƉŽƌƚ͊ƵĐŚŚŝĞƌŝŵŚŽŚĞŶEŽƌĚĞŶŬĂŶŶ ŵĂŶƐŝĐŚĚĞŶtŝŶƚĞƌĨƌĞƵĚĞŶŚŝŶŐĞďĞŶ͘  Besuchen Sie doch einfach einmal unsere Webpage oder kommen Sie einfach mal vorbei...

Homepage:www.tsv-ellerau.de Email: [email protected] Kontakt: Regina Stöver, 04106-769852

Der TSV Ellerau wurde am 3. Juni 1955 ins Leben gerufen und widmet sich gezielt der Jugendarbeit. Viele unermüdliche Übungsleiter/-innen geben in ihrer Freizeit ihr Bestes, damit unsere Jugend eine Perspektive bekommt. Aber auch im Erwachsenenbereich wird so einiges geboten: Die Hauptabteilung des Vereins ist die Handballsparte mit 4 Senioren- und insgesamt 14 Jugendmannschaften. Es werden unseren fast 700 Mitgliedern auch andere Disziplinen wie Volleyball, Turnen (Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen für Grundschulkinder), Miniball für Ball interessierte Kinder im Alter von 3-7 Jahre angeboten. Auch Rückenfitness, Fitness-Yoga und Gymnastik für Damen und Herren erfreuen sich großer Beliebtheit. Unter Anleitung einer Tanzsport-Trainerin können Standard-, Latein- und Partytänze einstudiert werden. Ganz neu wird Jugendlichen (auch für Nicht-Mitglieder) im Alter von 14-16 Jahren eine „flotte Sohle“ (Anfänger und Fortgeschrittene) mit viel Spaß beigebracht. Und nicht zu vergessen: Das Deutsche Sportabzeichen für „mehr Sport im Leben“ wird vom TSV Ellerau abgenommen. Ein persönlicher Fitness-Check! Jede/r kann es schaffe – egal in welchem Alter. Auch für Nicht-Mitglieder. Ein Besuch auf unserer Homepage lohnt sich … und unsere Übungsleiter/-innen freuen sich über einen Besuch!

28 VHS Ellerau GESUNDHEIT / WELLNESS

Pilates E 3.28 E 3.29 Pilates ist eine sanfte und äußerst wirkungsvol- Dela Heck Dela Heck le Trainingsmethode für Körper und Geist. Die Di. 15.40 – 16.40 Uhr Di. 16.50 – 17.50 Uhr Muskelpartien werde gezielt aktiviert, gestärkt, ab 04.02.2020 ab 04.02.2020 gedehnt und entspannt. Besonderes Augenmerk Bürgerhaus Ellerau Bürgerhaus Ellerau gilt der Atmung, diese wird mit der Bewegung Højerweg 2 Højerweg 2 koordiniert. Weitere Aufmerksamkeit erhält die Sportlerheim Sportlerheim Körpermitte, das Training der Tiefenmuskulatur 17 Termine 17 Termine im Becken. € 73,70 (keine Ermäßigung) € 73,70 (keine Ermäßigung) Zur Unterstützung der Übungen werden zusätz- lich Kleingeräte verwendet, die zum Teil eigens E 3.30 E 3.32 für das Pilatestraining entwickelt wurden. Beweg- Dela Heck Dela Heck lichkeit, Muskelkräftigung, Koordination, Balance Mi. 10.00 – 11.00 Uhr Do. 20.10 – 21.10 Uhr und Entspannung führen zu einem neuen Kör- ab 05.02.2020 ab 06.02.2020 pergefühl. Bürgerhaus Ellerau Bürgerhaus Ellerau Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, gro- Højerweg 2 Højerweg 2 ßes Handtuch. Sportlerheim Sportlerheim 17 Termine 17 Termine € 73,70 (keine Ermäßigung) € 73,70 (keine Ermäßigung)

E 3.33 Dela Heck Fr. 9.00 – 10.00 Uhr ab 07.02.2020 Bürgerhaus Ellerau Højerweg 2 Sportlerheim 17 Termine € 73,70 (keine Ermäßigung)

Pilates E 3.34 E 3.35 Pilates ist eine sanfte und äußerst wirkungsvolle Delia Heck Delia Heck Trainingsmethode für Körper und Geist. Mi. 9.00 – 10.00 Uhr Fr. 10.15 – 11.15 Uhr Die Muskelpartien werden gezielt aktiviert, ge- ab 05.02.2020 ab 07.02.2020 stärkt, gedehnt und entspannt. Bürgerhaus Ellerau Bürgerhaus Ellerau Besonderes Augenmerk gilt der Atmung, diese Højerweg 2 Højerweg 2 wird mit der Bewegung koordiniert. Sportlerheim Sportlerheim Weitere Aufmerksamkeit erhält die Körpermitte, 17 Termine 17 Termine das Training der Tiefenmuskulatur im Becken. € 73,70 (keine Ermäßigung) € 73,70 (keine Ermäßigung) Zur Unterstützung der Übungen werden zusätz- lich Kleingeräte verwendet, die zum Teil eigens für das Pilatestraining entwickelt wurden. Beweglichkeit, Muskelkräftigung, Koordination, Balance und Entspannung führen zu einem neuen Kör- pergefühl. Bitte mitbringen: Bequeme Sportkleidung, großes Handtuch.

VHS Ellerau 29 GESUNDHEIT / WELLNESS

Feldenkrais – Beweglichkeit heißt Lebendigkeit E 3.38 E 3.39 E 3.40 Diese Methode der Bewe- Kathryn Hume-Cook Kathryn Hume-Cook Kathryn Hume-Cook gungsbildung bietet eine Do. 16.00 - 17.00 Uhr Do. 17.00 – 18.00 Uhr Do. 18.00 – 19.00 Uhr erstaunlich effektive, intel- ab 13.02.2020 ab 13.02.2020 ab 13.02.2020 ligente und dennoch ein- Bürgerhaus Ellerau Bürgerhaus Ellerau Bürgerhaus Ellerau fache Herangehensweise, Højerweg 2 Højerweg 2 Højerweg 2 um körperliche und geisti- Sportlerheim Sportlerheim Sportlerheim ge Beweglichkeit zu erhal- 12 Termine (auch am 12 Termine (auch am 12 Termine (auch am ten, wiederzuerlangen und 02.04.+16.04.20109 02.04.+16.04.20109 02.04.+16.04.20109 zu erweitern. Alle, die neu- € 65,00 (keine Ermäßigung) € 65,00 (keine Ermäßigung) € 65,00 (keine Ermäßigung) gierig sind, etwas in ihrem Leben verändern möchten, Alternativen entdecken möchten und das, was sie bereits gerne tun, mit noch mehr Freude und Leichtigkeit tun möchten, können profitieren. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung (Hosen), Socken und Wolldecken. Begrenzte Teilnehmerzahl. Verbindliche Anmeldung. Weitere Informationen unter: www.feldenkrais-humecook.de

Crosstraining E 3.50 E 3.51 Crosstraining ist ein modernes, vielseitiges und Denise Kantor Denise Kantor ganzheitliches Fitnesstraining. In dem Workout Mo. 18.45 – 19.30 Uhr Mi. 19.45 – 20.30 Uhr kommen Übungen zum Einsatz, bei denen nicht ab 03.02.2020 ab 05.02.2020 nur die Kraft und Ausdauer, sondern auch die Bürgerhaus Ellerau Bürgerhaus Ellerau Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination Højerweg 2 Højerweg 2 trainiert werden. Darüber hinaus wird die Aus- Sportlerheim Sportlerheim dauerleistung sowie die Willenskraft durch ver- 15 Termine 17 Termine schiedene Intervalleinheiten verbessert. € 48,75 (keine Ermäßigung) € 55,25 (keine Ermäßigung) Du wirst fitter, athletischer, Muskeln werden auf- und Fettgewebe abgebaut.

Power Hour E 3.52 E 3.53 Du möchtest wieder in Form kommen bzw. fit Denise Kantor Denise Kantor bleiben und Dich beim Sport so richtig auspow- Mo.19.30 – 20.20 Uhr Mi. 19.00 -19.45 Uhr ern? Dann ist die Power Hour genau das richtige ab 03.02.2020 ab 05.02.2020 für Dich! Ein abwechslungsreicher Mix aus Zum- Bürgerhaus Ellerau Bürgerhaus Ellerau ba, Workout, Fatburner, Kickbox-Aerobic oder Højerweg 2 Højerweg 2 Crosstraining wird Dich zum Schwitzen bringen Sportlerheim Sportlerheim und mit fetziger Musik für gute Laune sorgen. 15 Termine 17 Termine Max. 16 Teilnehmer. Verbindliche Anmeldung. € 54,20 (keine Ermäßigung) € 55,25 (keine Ermäßigung)

30 VHS Ellerau GESUNDHEIT / WELLNESS

Latino Dance Fitness und Step-Aerobic E 3.54 Latino Dance Fitness und Step-Aerobic im 14 tägigen Rhythmus. Denise Kantor Latino Dance Fitnessist für ALLE Altersklassen mit ansteckender Musik und Mi. 18.00 – 19.00 Uhr leicht nach zu tanzenden Schritten. Lassen Sie sich von den heißen latein- ab 05.02.2020 amerikanischen und exotischen Rhythmen motivieren und mitreißen. Step Bürgerhaus Ellerau Aerobic macht Spaß und ist ein echter Allrounder. Das Workout verbrennt Højerweg 2 Unmengen von Kalorien, stärkt das Herz-Kreislauf-System und fördert Sportlerheim Haltung, Balance und Koordination – ein tolles Training für den gesamten 17 Termine Körper!- € 73,70 (keine Ermäßigung)

Power Gymnastik: fit und gelenkig im Alltag E 3.56 Wir trainieren Muskeln funktionell durch eigenes Körpergewicht, um die Angelika Bark-Daglioglu Ausdauer zu verbessern, flexibler und fitter zu werden. Durch gezielte Auf- Di. 19.00 – 20.00 Uhr wärm-/Kraft- und Dehnübungen gehe ich auf das ein, was sich gern mal ab 04.02.2020 verspannt. Durch anspruchsvolle Gymnastik-Übungen bleiben wir rundum Bürgerhaus Ellerau beweglich, flexibel und belastbar. Inklusive Bauch, Beine Rücken und Po! Højerweg 2 Für sehr flexible Teilnehmer gebe ich Optionen zur Steigerung der Gelen- Sportlerheim kigkeit, kombiniert mit Ausdauer- und Kraftübungen für ein powervolles 17 Termine Ganzkörpertraining. Sehr sportliche Teilnehmer können dieses „Workout“ € 73,70,-- nutzen, um definierter zu werden und im Training zu bleiben. (keine Ermäßigung) Für Einsteiger und Fortgeschrittene bestens geeignet. dancit® by Christian Polanc E 3.58 dancit® by Christian Polanc ist ein Tanz-Fitness-Programm für jedermann, Delia Heck unabhängig von Tanzerfahrungen und Fitnesslevel. Do. 19.10 – 20.10 Uhr Es ist ein „versteckter“ Solo-Tanzkurs und Workout in einem. Verschiedene ab 04.02.2020 Tänze wie Salsa, Samba, Walzer, Rumba, Cha-Cha-Cha und noch einige Bürgerhaus Ellerau mehr lassen das dancit® zu einem äußerst effektiven und abwechslungs- Højerweg 2 reichen Training werden. Die Tanz- und Fitnesselemente kurbeln die Ka- Sportlerheim lorienverbrennung an, fördern Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit, Kno- 17 Termine chen-/Muskelaufbau, Stressabbau, Körperbewusstsein, Ausgeglichenheit, € 73,70 geistige Fitness und auch das Selbstbewusstsein. Also, rein in die Turn- schuhe und auf zum dancit®, gute Laune und Schwitzen garantiert. 9. Markt im Park – trends Eintritt 15. – 17. Mai 2020 frei Stadtpark Norderstedt Seepromenade & Kulturwerk Neu: Fr 13– 19 Uhr Sa/So 10-18 Uhr Anmeldung Aussteller: www.trends-norderstedt.de Wohnen, Einrichten, Kunsthandwerk, Marktplatz, Garten-Quarree

VHS Ellerau 31 GESUNDHEIT / WELLNESS

Die Neue Rückenschule: Rücken- und Gesamtmuskulatur stärken E 3.71 Barbara Perschel Rückenbeschwerden müssen nicht sein! Häufig entstehen sie durch einsei- Mo. 9.15 – 10.15 Uhr tige Alltagsbewegungen, verkürzte Muskeln, zu viel Sitzen, Stress, Gelenk- ab 27.01.2020 veränderungen oder Bewegungsmangel. Bürgerhaus Ellerau Mit verschiedenen Übungen kräftigen wir Rumpf- und Beinmuskulatur, die Højerweg 2 uns stabil halten. Wir lockern und dehnen verkürzte Körperpartien, um die Sportlerheim Beweglichkeit zu erhalten und zu verbessern. Neben Einsatz von Klein- 18 Termine gerten (Bälle, Stäbe, Hanteln, Thera-Band oder Balancekissen) kommen € 78,-- Gleichgewichts-, Sturzprophylaxe- und Entspannungstraining nicht zu kurz. Schädigende Alltagshaltungen werden überdacht und neue Verhaltens- muster geübt. Dieser Powerkurs ist für Fortgeschrittene gedacht, die sich neben einigen ruhigen Atemübungen auch durch Ausdauertraining fordern wollen.

Die Neue Rückenschule: Wirbelsäulengymnastik mit oder ohne Entspannung E 3.70 Barbara Perschel Rückenbeschwerden müssen nicht sein! Häufig entstehen sie durch einsei- Mo. 10.25 – 11.25 / 11.40 Uhr tige Alltagsbewegungen, verkürzte Muskeln, zu viel Sitzen, Stress, Gelenk- ab 27.01.2020 veränderungen oder Bewegungsmangel. Bürgerhaus Ellerau Mit verschiedenen Übungen kräftigen wir Rumpf- und Beinmuskulatur, die Højerweg 2 uns stabil halten. Wir lockern und dehnen verkürzte Körperpartien, um die Sportlerheim Beweglichkeit zu erhalten und zu verbessern. Neben Einsatz von Klein- 18 Termine gerten (Bälle, Stäbe, Hanteln, Thera-Band oder Balancekissen) kommen € 78,-- (ohne Entspannung) Gleichgewichts-, Sturzprophylaxe- und Entspannungstraining nicht zu € 97,50 (mit Entspannung) kurz. Schädigende Alltagshaltungen werden überdacht und neue Verhal- tensmuster geübt. Gutes für Ihren Rücken! Kräftigung der Gesamtmuskulatur, insbesondere der Rü- cken-Bauch- und Beinmuskeln, Stretching; rückengerechte Alltagsbewegungen, Bitte ein großes Handtuch oder Decke und kleines Kissen mitbringen!

Tango Argentino – die sinnlichste Form der Zweisamkeit E 3.80 E 3.81 Nina und Dobri Gjurkov Nina und Dobri Gjurkov Auf eine unterhaltsame Art werden die Grund- Sa. 16.20 – 20.50 Uhr Sa. 16.20 – 20.50 Uhr lagen des Tango Argentino in theoretischer wie am 08.02.2020 am 23.05.2020 praktischer Form behandelt. Dazu gehört eine Bürgerhaus Ellerau Bürgerhaus Ellerau Einführung in die Geschichte des Tango Argenti- Højerweg 2 Højerweg 2 nos und dessen musikalische Formen sowie die Sportlerheim Sportlerheim ersten Schritte und Bewegungsmuster. Lassen 1 Termin 1 Termin Sie sich verzaubern von der Melancholie und € 35,-- pro Person € 35,-- pro Person den hinreißenden Rhythmen des Argentinischen (keine Ermäßigung) (keine Ermäßigung) Tangos, lösen Sie sich vom Alltagsstress! Paa- ranmeldungen sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Tänzerische Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Bitte Tanzschuhe, oder auch be- queme Schuhe mitbringen. Für die Damen ist ein Absatzschuh (5 - 7 cm) vorteilhaft. Die Sohlen sollten Drehungen möglich machen, also relativ glatt sein. Weitere Informationen unter www.tangonido.eu.

32 VHS Ellerau SPRACHEN

Englisch für Kinder und Jugendliche Informieren Sie sich bitte im Bereich 6 Junge VHS auf Seite 41.

Sprache besteht nicht nur aus Vokabeln und Grammatik. Das ist natürlich nicht unwichtig, genauso entscheidend aber gehören Kultur, Land und Leute und einfach anders sein dazu. In unseren Kursen lernen Sie in einer kleinen Gruppe mit qualifizierten Lehrern.

Standardkurse A 1: Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme können Sie nach Abschluss des Kurses: Einfache Sätze über vertraute Themen verstehen Sich auf einfache Art und über vertraute Themen des Alltags verständigen Kurze einfache Sätze/ Mitteilungen verstehen und schreiben

Standardkurse A 2: Bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme können Sie nach Abschluss des Kurses: Einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen Kurze einfache Gespräche (Alltagssituationen) führen Kurze, einfache Texte (in gängiger Alltagssprache) lesen und schreiben

Damit Sie den richtigen Kurs finden, helfen wir Ihnen gern durch eine kostenlose Beratung telefonisch, per E-Mail oder persönlich.

ENGLISCH

Englisch für Anfänger (A1) E 4.00 Für Anfänger/-innen mit drei Semestern Vorkenntnisse oder diejenigen, die Susan Lilburn vor sehr langer Zeit schon ein wenig Englisch gelernt haben, aber noch mal Mo. 14.30 – 16.00 Uhr fast von Anfang an beginnen möchten. ab 03.02.2020 Sie lernen die ersten Schritte in der Sprache zu machen: sich vorstellen, Bürgerhaus Ellerau begrüßen, über sich und die Familie zu sprechen, Zahlen und Uhrzeiten, Højerweg 2 etc. Auf humorvolle und anregende Art werden Sprache und Kultur vermit- VHS-Unterrichtsraum telt. Intensives Üben von kurzen Dialogen macht es Ihnen möglich, sehr 14 Termine schnell einfache Gespräche in Alltagssituationen zu führen. € 77,-- Neueinsteiger mit mindestens einem Semester Vorkenntnisse sind herzlich willkommen.

VHS Ellerau 33 SPRACHEN

English over a cup of tea (A2) E 4.01 Jede Woche montags, um 9.00 Uhr heißt es „Teatime“. Dieser Kursus Susan Lilburn richtet sich an alle Interessenten, die ihre lange vernachlässigten Eng- Mo. 9.00 – 10.30 Uhr lisch-Kenntnisse wieder auffrischen wollen. Bei einer Tasse Tee wollen wir ab 03.02.2020 in zwangloser Runde einfache Unterhaltung in englischer Sprache und et- Bürgerhaus Ellerau was Grammatik üben. Højerweg 2 Frau Lilburn unterrichtet nach dem Europäischen Referenzrahmen. VHS-Unterrichtsraum 14 Termine € 77,--

English over a cup of tea E 4.02 (mit Grundkenntnissen) Susan Lilburn Alle 14 Tage montags um 10.40 Uhr heißt es „teatime“. Dieser Kursus rich- Mo. 10.40 – 12.10 Uhr tet sich an alle Interessenten, die ihre vernachlässigten Englisch-Kenntnis- ab 03.02.2020 se wieder auffrischen wollen. Bei einer Tasse Tee wollen wir in zwangloser Bürgerhaus Ellerau Runde einfach Unterhaltung, Geschichten Højerweg 2 lesen und etwas Grammatik üben. VHS-Unterrichtsraum Neueinsteiger sind willkommen! 8 Termine alle 14 Tage Frau Lilburn unterrichtet nach dem Europäischen Referenzrahmen. € 44,--

FRANZÖSISCH

Französisch – Stufe A2 E 4.10 Wir üben mit dem Lehrbuch „On y va“ von Hueber und haben weiterhin viel Marie-Christine Kröger Spaß beim Lernen. Mo. 16.20 – 17.50 Uhr Vous êtes les bienvenus. ab 03.02.2020 (kein Unterricht am 09.+16.03.2020) Bürgerhaus Ellerau Højerweg 2 VHS-Unterrichtsraum 12 Termine € 66,--

Französisch B2 – Soirée française E 4.12 Mit guten Vorkenntnissen Marie-Christine Kroeger Nous n’utilisons pas de livre de cours mais n’oublions pas pour antant la Mo. 19.45 – 21.15 Uhr grammaire. Nous discutons vivement et donnons notre point de vue sur ab 03.02.2020 les évènements actuels. La revue “Ecoute” complètera le programme déjà (kein Unterricht am varié. 09.+16.03.2020) Au Plaisir de vous revoir ou de faire votre connaissance. Bürgerhaus Ellerau Højerweg 2 Raum III 12 Termine € 66,-- 34 VHS Ellerau SPRACHEN

SPANISCH

Spanisch Anfänger (A1) E 4.20 Und weiter geht es: Wir wollen das bisher Gelernte festigen, unseren Wort- Yvonne Raccuglia schatz erweitern und kleine Gespräche üben. Mo.19.00 -20.30 Uhr Interessierte mit leichten Vorkenntnissen (ein Semester) können gerne ab 10.02.2020 noch einsteigen und sind herzlich willkommen! Rathaus Ellerau Berliner Damm 2 VHS-Seminarraum 14 Termine € 77,--

ITALIENISCH

Italienisch lernen einmal anders (A2) E 4.30 Andiamo avanti! Vor vier Semestern hat sich eine nette Gruppe gefunden, Christiane Moriconi um eine „Reise nach Italien“ anzutreten. Bei guter Laune und in entspannter Mo. 18.00-19.15 Uhr Atmosphäre haben wir Italienisch gesprochen, gehört und gelesen. All dies ab 20.01.2020 wollen wir fortsetzen und vertiefen, um weitere Facetten Italiens und seiner Bürgerhaus Ellerau Sprache kennenzulernen. Wir haben das Lehrbuch „Allegro 1“ erfolgreich Højerweg 2 abgeschlossen und beginnen in diesem Semester mit „Con piacere A2“ VHS-Unterrichtsraum Einsteiger mit ca. 4 Semestern Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. 10 Termine € 45,90

DEUTSCH

Deutsch für Flüchtlinge – Deutsch als Fremdsprache

Bitte wenden Sie sich an die VHS Henstedt-Ulzburg, Tel. 04193 / 755 30 00.

Schulabschluss und Zertifikate Wir bitten alle, die daran interessiert sind, sich bei den benachbarten Volkshochschulen (Norderstedt, und Bad ) über die dort stattfindenden Kurse zu informieren. Dort können Sie sich auch über eine Prüfung zur Erlangung eines Fremdsprachen-Zertifikats, das auf Bundesebene einheitlich durchgeführt wird und staatlich anerkannt ist, erkundigen.

VHS Ellerau 35 BERUF / EDV

PC-Kurs-Reihe Microsoft Office Programme – Grundlagen

Sie wollen ihre Kenntnisse mit den Microsoft Office Programmen auffrischen oder neu erlernen? In ent- spannter kleiner Runde wird es um die Grundlagen der jeweiligen Programme gehen. Voraussetzung sind grundlegende Grundkenntnisse im Umgang mit einem Windows PC, z.B. Bedienung mit Maus, Programme starten, etwas speichern. Die Kurse können einzeln gebucht werden und sind unabhängig voneinander.

Microsoft: Word E 5.00 In diesem Kursus erlernen Sie die Grundlagen von Word: den Aufbau der Nora Scheffler Anwendung, wie Sie einen Text erstellen und formatieren und z.B. Bilder Mi. 18.00 – 19.30 Uhr einfügen. Sie schreiben einen Text, z.B. eine Grußkarte, ein Steckbrief oder ab 29.01.2020 einen anderen kurzen Text. Rathaus Ellerau Kleingruppe: begrenzte Teilnehmerzahl (5), verbindliche Anmeldung Berliner Damm 2, hinterer Eingang 3. Stock, VHS-Seminarraum 3 Termine € 41,70 (keine Ermäßigung)

Microsoft: Excel E 5.01 In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Funktionen in Excel. Was kann Nora Scheffler man damit machen? Wir erstellen zusammen eine Tabelle und führen ein- Mi. 18.00 – 19.30 Uhr fache Berechnungen durch. Bringen Sie gern Ihre Idee, was Sie mit Excel ab 19.02.2020 umsetzen möchten, mit! Rathaus Ellerau Kleingruppe: begrenzte Teilnehmerzahl (5), verbindliche Anmeldung Berliner Damm 2, hinterer Eingang 3. Stock, VHS-Seminarraum 3 Termine € 41,70 (keine Ermäßigung)

Microsoft: PowerPoint E 5.02 In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Funktionen in PowerPoint. Sie Nora Scheffler erstellen eine kleine Präsentation zum Thema Ihrer Wahl. Do. 18.00 – 19.30 Uhr Für die Texte und Präsentation gerne ein paar Bilder (.jpg) auf einem USB- ab 20.02.2020 Stick mitbringen, auf dem dann auch die Ergebnisse gespeichert werden Rathaus Ellerau können. Berliner Damm 2, Kleingruppe: begrenzte Teilnehmerzahl (5), verbindliche Anmeldung hinterer Eingang 3. Stock, VHS-Seminarraum 3 Termine € 41,70 (keine Ermäßigung)

36 VHS Ellerau BERUF / EDV

PC-Kurs: Internet erforschen und ausprobieren E 5.03 Im Internet gibt es nichts, was es nicht gibt, und das möchten Sie auch mal Nora Scheffler in einem geschützten Rahmen testen? So einige Dinge würden Sie gern Do. 18.00 – 19.30 Uhr mal ausprobieren, sind sich aber nicht sicher wie. Außerdem hört man ja, ab 30.01.2020 dass es auch schnell „gefährlich“ werden kann (alle wollen Ihr Geld und Rathaus Ellerau Daten). Gemeinsam schauen wir uns online shopping an, z.B. Amazon, Berliner Damm 2, ebay, ebay Kleinanzeigen oder riskieren einen Blick in soziale Netzwerke hinterer Eingang z.B. Facebook, Instagram und auch YouTube. Gerne gehe ich da auch auf 3. Stock, die Ideen und Wünsche der Gruppe ein. VHS-Seminarraum Voraussetzung sind grundlegende Kenntnisse mit dem PC. 3 Termine Kleingruppe: begrenzte Teilnehmerzahl (5), verbindliche Anmeldung € 41,70 (keine Ermäßigung)

Smartphone und Tablet (Android): Grundkurs für Senioren E 5.04 Smartphone oder Tablet sind mittlerweile in aller „Hände“. Sie wollen sich Nora Scheffler mit Ihrem mehr vertraut machen? In diesem Kurs werden zahlreiche Mög- Do. 9:30 – 11:30 Uhr lichkeiten gezeigt: Internetverbindung einrichten, Einstellungen, Kontakte ab 23.04.2020 einrichten, SMS, E-Mail, Suchen im Internet, Apps – und ganz wichtig: Rathaus Ellerau „WhatsApp“. In gemütlicher Runde befassen wir uns mit diesem techni- Berliner Damm 2, 3. Stock schen Wunderwerk. Bitte bringen Sie Ihr eingerichtetes Android-Smart- VHS-Seminarraum phone oder Tablet mit (Google-Konto angelegt). Apple-Geräte werden in 4 Termine diesem Kurs nicht behandelt. € 55,60 Max. Teilnehmer: 8

Smartphone und Tablet (Android): E 5.05 für fortgeschrittene Senioren Nora Scheffler Ihr Smartphone kann mehr als telefonieren und WhatsApp! Wollen Sie mehr Do. 9:30 – 11:30 Uhr ausprobieren und weitere Apps kennenlernen? In diesem Kurs befassen ab 04.06.2020 wir uns mit weiteren Apps und Themen wie z.B. Videotelefonie, Kalender, Rathaus Ellerau Fotos, Videos, Musik, Navigation, Spiele. Gerne gehe ich auf Themenwün- Berliner Damm 2, 3. Stock sche ein. In einer kleinen Gruppe ergründen wir mit Spaß die Möglichkeiten VHS-Seminarraum unserer Geräte. Voraussetzung sind gefestigte Kenntnisse der Grundla- 4 Termine gen. Bitte bringen Sie Ihr eingerichtetes Android Smartphone oder Tablet € 55,60 mit (Google-Konto angelegt). Apple-Geräte werden nicht behandelt. Max: 8 Teilnehmer

Fotos bestellen leicht gemacht: Bilderbestellung via Internet oder Handy E 5.06 Andreas Pflug Ob Urlaubsfotos, Hochzeitsbilder, Familien- oder Babyfotos - oder die Do. 19.00 - 21.00 Uhr Schnappschüsse der letzten Party, viele Aufnahmen schlummern auf Fest- am 07.05.2020 platte oder Handy und werden nur noch selten betrachtet. Rathaus Ellerau Viel schöner ist es jedoch, gedruckte Fotos in den Händen zu halten, zu Berliner Damm 2 betrachten oder zu verschenken. Oder wie wäre es mit dem Versand einer VHS-Seminarraum eigenen Fotopostkarte direkt aus dem Urlaub an die Lieben? 1 Termin In diesem Kurs lernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten der Bilderbe- € 14,50 stellung via Internet und / oder Handy kennen. Mehrere Anbieter werden verglichen und Sie erhalten Tipps und Anregungen für eine erfolgreiche Bestellung von Bildern und Fotogeschenken.

VHS Ellerau 37 JUNGE VHS

Förderunterricht Legasthenie und Dyskalkulie

Die VHS Ellerau bietet gezielten Förderunterricht für Kinder und Jugendliche mit erfolgreich er- probten Konzepten an. Die Förderung erfolgt in Kooperation mit der VHS Henstedt-Ulzburg und findet im Rathaus Ellerau, Berliner Damm 2, statt.

Beratung, Information, Anmeldung: Ramona Bücker, Leiterin Förderzentrum, Tel.: 04193 – 755 30 03

Blockflötengeschichten- Anfänger E 6.00 (für Kinder und Jugendliche) Ingeborg Maack Du gehst mindestens zur Minischule und deine Finger sind groß genug, Mi. 15.00 – 15.45 Uhr um die Löcher einer Sopranblockflöte mit barocker Griffweise zu schlie- ab 05.02.2020 (nicht am ßen, dann kannst du bei mir lernen, sie zu spielen. Wir spielen kleine Ge- 18.03.2020) schichten mit Kinderliedern, Folk- und Popsongs und auch mit modernen Grundschule Ellerau Spieltechniken. Dorfstraße Einmal im Jahr zur Weihnachtszeit gibt es mit allen Schülern ein kleines Raum 7 Konzert. Dort werden auch die größeren Blockflöten vorgestellt und ihr 16 Termine könnt die Querpfeife und die Altblockflöte ausprobieren. Einzeln € 16,- (30 Min.) zzgl. Kosten für Noten Gruppe (45 Min.) 2 P. € 12,50, 3 P. € 7,50, 4 P. € 5,50, 5 P. € 4,50 p.P.

Blockflötengeschichten - Mittelstufe E 6.02 Weiter geht es mit der Sopranblockflöte, und wir nehmen jetzt auch die Ingeborg Maack Altflöte mit barocker Griffweise dazu. Du kennst Noten- und Pausenwerte Mi. 14.15 – 15.00 Uhr von der Ganzen- bis zur Sechzehntelnote. ab 05.02.2020 Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Anmeldung er- (nicht am 18.03.2020) forderlich. Grundschule Ellerau Weitere Block- und Querflötentermine (auch an anderen Tagen) auf An- Dorfstraße frage. Raum 7 16 Termine Einzeln € 16,- (30 Min.) zzgl. Kosten für Noten Gruppe (45 Min.) 2 P. € 12,50, 3 P. € 7,50, 4 P. € 5,50, 5 P. € 4,50 p.P.

38 VHS Ellerau KURS GEBUCHT WLAN GESCHENKT. Wissen, was aktuell los ist, sich weiterbilden und die neuesten Nach- richten mit Freunden teilen? Kein Problem! Mit dem kostenfreien öffentlichen WLAN-Netz MobyKlick macht ihr das, wann ihr wollt und wo ihr wollt. MobyKlick – WLAN für alle. mobyklick.de

mobyklick.deVHS Ellerau 39 JUNGE VHS

Querflöte-Fortgeschrittene E 6.04 Wir erweitern das Spiel auf der Querflöte aus den Bereichen Folklore, Ingeborg Maack Klassik, Pop, Rock und Volkslieder und nehmen die Töne der dritten Mi. 17.15 – 18.00 Uhr Oktave hinzu. ab 05.02.2020 (nicht am Wegen der begrenzten Teilnehmer/innenzahl ist eine verbindliche Voran- 18.03.2020) meldung erforderlich! Grundschule Ellerau Weitere Querflötentermine (auch an anderen Tagen) auf Anfrage. Dorfstraße Raum 7 16 Termine Einzeln € 21,- (45 Min.), € 16,- (30 Min.) Gruppe (2-3 Pers.) € 13,50 (45 Min.) zzgl. Kosten für Noten

African-Traditional-Trommeln E 6.05 Im Gruppenunterricht wird Kindern das Gefühl für Rhythmus und Takt ver- Mawdo Marenah mitteln. Dafür ist ein Kursus auf original afrikanischen Djembey-Trommeln Sa. 10.00 – 10.45 Uhr das richtige! Ich biete Kurse an für Kinder ab 6 Jahren. Zum Schnuppern ab 08.02.2020 können Trommeln gestellt und anschließend käuflich erworben werden. Grundschule Ellerau Begrenzte Teilnehmerzahl: Max. 8 Kinder pro Gruppe. Dorfstraße 51 Verbindliche Anmeldung. Musikpavillon 16 Termine € 48,--

40 VHS Ellerau JUNGE VHS

Wir lernen Gitarre spielen E 6.06 Gitarre spielen lernen ohne jegliche Vorkenntnisse. Es werden alle wich- Frau Arnold tigen Grundlagen für das gemeinsame Musizieren vermittelt. In kleinen Di. 14.00 – 14.30/14.45 Uhr Übungsschritten lernen wir mit viel Spaß die Handhabung der Gitarre und ab 04.02.2020 das Notenlesen. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf der Entdeckung und Grundschule Ellerau Förderung der musikalischen Begabung von Kindern. Benötigt wird die Dorfstraße 51 eine Konzertgitarre mit Nylonsaiten. Bei Fragen wenden Sie sich an die Musikpavillon VHS, die den Kontakt zur Dozentin vermittelt. 15 Termine € 16,-- (30 Minuten Einzel- unterricht) € 12,50 p.P (45 Minuten 2er-Gruppe)

Wir gehen auf musikalische Reise (4 – 6 Jahre) E 6.07 Musikalische Früherziehung fördert Rhythmusgefühl, Körperwahrneh- Christiane Pfläging-Meyer mung, Sprachentwicklung und Aufmerksamkeit. Außerdem und ganz wich- Do. 15.30 – 16.30 Uhr tig: Musik macht fröhlich! ab 06.02.2020 Hände, Füße und die eigene Stimme sind in diesem Kurs unsere Begleiter. Grundschule Ellerau Wir hören und machen Musik und lernen kleine Instrumente wie Rasseln, Dorfstraße 51 Klanghölzer, Triangeln und Handtrommeln kennen. Auch die Bewegung Musikpavillon kommt nicht zu kurz (bequeme Kleidung). 12 Termine Max. 8 Kinder, mit Begleitperson € 60,--

Dozentenportrait: Christiane Pfläging-Meyer Mein Name ist Christiane Pfläging-Meyer. Ich bin in Hamburg geboren und war dort Lehrerin an Grund- und Hauptschulen. Neben meiner Arbeit als Klassenlehrerin war für mich der Bereich Musik in der Schule und auch privat immer sehr wichtig. Ich war begeisterte Musikfachlehrerin, habe Grundschulchöre aufgebaut und geleitet sowie Tanz- und Blockflötengruppen ins Leben gerufen. Seit kurzem bin ich pensioniert und habe nun noch mehr Zeit für Tanz, Klavier- spielen und Singen im Chor. Gern möchte ich weiterhin Kindern auf vielfältige Weise Musik nahebrin- gen. Spaß und Freude werden dabei nicht zu kurz kommen!

Spielerisches Englisch für Kinder ab der 1. Klasse E 6.20 Es dauert noch, bis es in der Schule losgeht mit Englisch? Aber Ihr Kind Dashti Shikhah hat jetzt schon Spaß an Sprache? Zusammen ergründen wir spielerisch Do. 14.00 – 15.00 Uhr die englische Sprache. Zusammen singen wir, schauen kleine Geschichten ab 06.02.2020 an und spielen Spiele. Wir wollen Spaß haben, und die Kinder sollen ein Grundschule Ellerau Gefühl für die englische Sprache bekommen. Dorfstraße 51 Bitte Malsachen (Bunt- oder Wachsmalstifte) mitbringen. Materialkosten 18 Termine (für Kopien) € 2,-- € 50,40

VHS Ellerau 41 JUNGE VHS

Lego® goes Movie Workshop E 6.30 (ab 8 Jahre) Nora Scheffler Werde Regisseur deines eigenen Films! Aus einer Kiste Legosteinen und Fr. 15.00 – 18.00 Uhr Platten baust du dein Filmset und erzählst deine Story! Zunächst drehst du Sa. 9.00 – 12.00 Uhr deinen eigenen Kurzfilm und anschließend erarbeiten wir zusammen einen am 24. und 25.04.2020 größeren Film. Dazu überlegen wir uns eine Story, verteilen Aufgaben, bau- Rathaus Ellerau en das Filmset und dann heißt es „Achtung Klappe! Uuund Action!“. Sitzungssaal Der Film wird in der Stop Motion Technik hergestellt und im Anschluss an Dorfstraße 51 alle Teilnehmer per E-Mail versendet. Wenn vorhanden Smartphone oder 2 Termine Tablet mit App „Stop Motion Studio“ und einem Stativ/Halter mitbringen, wie € 29,80 auch Getränk und Snack. Max Teilnehmer: 8

Nähen für Kinder E 6.32 E 6.33 Nähen macht Spaß! Hier kannst du kreativ sein (ab 9 Jahren) (für Kinder und Jugendliche) und eigene Ideen verwirklichen. Stefanie Lahann Stefanie Lahann In diesem Kurs lernst du den Umgang mit der Näh- Mi. 15.00 – 16.30 Uhr Mi. 16.30 – 18.00 Uhr maschine und wir setzen gemeinsam Nähprojekte ab 05.02.2020 ab 05.02.2020 um. Gerne versuche ich auch auf eure Wünsche Bürgerhaus Ellerau Bürgerhaus Ellerau einzugehen. Højerweg 2 Højerweg 2 Folgende Sachen solltet du dabei haben: Steckna- VHS-Unterrichtsraum VHS-Unterrichtsraum deln, Schneiderschere, eine Rolle Garn in Hellgrau 10 Termine 10 Termine und ganz viel gute Laune! Die Materialkosten wer- € 83,40 € 83,40,70 den beim ersten Mal besprochen. Nähmaschinen werden zur Verfügung gestellt. Begrenzte Teilnehmerzahl (6)

Office for Kids: Word – Excel - Powerpoint E 6.41 (10 - 14 Jahre) Nora Scheffler Schon bald ab 5. Klasse benötigt ihr den Computer nicht mehr nur zum Mi. 16.00 - 17.30 Uhr Spielen, sondern auch um richtige Texte zu verfassen, etwas zu berechnen ab 19.02.2020 und auswerten oder für ein Referat und das als Präsentation. Grundlagen Rathaus Ellerau dazu wollen wir in diesem Kurs erlernen. Berliner Damm 2 Textverarbeitung: die wichtigsten Funktionen in Word, sowie Bilder einfü- VHS-Seminarraum gen und WordArt. Wir schreiben einen Text, z.B. eine Grußkarte, eine Ein- 6 Termine ladung oder gern ein kurzes Referat. € 57,-- Tabellenkalkulation: die wichtigsten Funktionen in Excel. Was kann man damit machen? Wir erstellen zusammen eine Übersicht z.B. Wo geht mein Taschengeld so schnell hin? oder entwerfen eine Liste z.B. deiner Sammelkarten. Präsentation: die wichtigsten Funktionen in PowerPoint. Wir erstellen eine kleine Präsentation zum Thema eurer Wahl. Für die Texte und Präsentation gerne ein paar Bilder (.jpg) auf einem USB-Stick mitbringen, auf dem dann auch die Ergebnisse gespeichert werden können. Max. Teilnehmer: 5

42 VHS Ellerau JUNGE VHS

GERÄTE-Turnen E 6.62 für Grundschulkinder Annette Beck Alle Turngeräte werden wir einsetzen. Ringe, Taue, Kasten, Bock, Mi- Mi. 14.00 – 15.00 Uhr nitramp, Reck, Barren, Bänke, Weichboden und Matten. Wir werden uns ab 05.02.2020 (nicht am aufwärmen, spielen, dehnen, hangeln, klettern, springen, und Boden tur- 06.05.2020) nen. Unsere Muskeln, Stützkraft, Körperspannung, Ausdauer und Konditi- Grundschule Ellerau on werden sich verbessern. Dorfstraße Für die Trinkpause bitte Wasser mitbringen. Kleine Turnhalle 16 Termine € 44,80

TURN-Tiger brauchen volle Bewegung! E 6.63 Wir erobern die Halle mit Gerätekombinationen, die dann zu Phanta- Annette Beck sielandschaften werden. Alle Sinne werden wir brauchen für noch mehr Mi. 17.00 – 18.00 Uhr Bewegung. Gleichgewicht, Stützkraft, Koordination und Ausdauer. Ca. 15 ab 05.02.2020 (nicht am Min. vor Schluss bitten wir Eure Abholer zum Zuschauen, Abbauen und 06.05.2020) Schlussspiel in die Halle. (mindestens 4 Jahre, ohne Eltern) Grundschule Ellerau Für die Trinkpause bitte Wasser mitbringen. Dorfstraße Kleine Turnhalle 16 Termine € 44,80

Tanzen und Bewegung E 6.64 für Grundschulkinder (2. und 3. Klasse) Christiane Pfläging-Meyer Bewegst du dich gern zu Musik? In diesem Kurs kannst du zu Musik aus Do. 14.00 - 15.00 Uhr verschiedenen Ländern und zu Popmusik tanzen und lernst witzige Bewe- ab 06.02.2020 gungsgeschichten kennen. Mal tanzen wir nach vorgegebenen Schritten, Grundschule Ellerau mal denken wir uns selber gemeinsam Bewegungen und Schritte aus. Auch Dorfstraße 51 freies Tanzen gehört zum Kurs. Dafür kannst du gern einmal deine eigene Musikpavillon Musik mitbringen. 12 Termine € 42,--

Klavierschule Sakai Henstedt-Ulzburg

• Gruppen- und Einzelunterricht Klavier • Keyboard • Früherziehung am Klavier • Gitarre • Home-Recording • Gesang • Komposition lassen Sie sich beraten... • Schlagzeug

Kirchweg 39 • 24558 Henstedt-Ulzburg • fon: 04193/ 9682-33 • fax: 04193/9682-34 www.klavierschulesakai.de

AZ_128x50_100606.indd 1 06.06.2010 23:17:02 Uhr VHS Ellerau 43 JUNGE VHS

ZAPPEL-Zwerge E 6.70 (für Kleinkinder ab 12 Monate) Annette Beck Erobern mit einer Begleitperson (Mama, Papa, Oma,…) die Turnhalle. Mi. 15.00 –16.00 Uhr Wir haben viel Platz um gemeinsam Neues zu erkunden und zu entdecken. ab 05.02.2020 (nicht am Matten, Bänke, Kästen und weitere Turngeräte bieten neue Möglichkeiten 06.05.2020) zum Krabbeln und Besteigen. Die helfende Hand oder der stützende Arm Grundschule Ellerau immer in greifbarer Nähe. So fördern und stärken wir den Bewegungsdrang Dorfstraße unserer Kinder. Kleine Rituale zu Beginn und am Ende gehören dazu. Kleine Turnhalle 16 Termine € 69,50

TURN-Mäuse E 6.71 (ab 2,5 Jahre) Annette Beck Erobern mit einer Begleitperson (Mama, Papa, Oma, …) die Turnhalle. Mi. 16.00 – 17.00 Uhr Jüngere Geschwister sind willkommen. Rauf und runter, schaukeln und ab 05.02.2020 (nicht am schwingen, rutschen, rollen und klettern. Es gibt immer neue (Geräte-)Mög- 06.05.2020) lichkeiten zur Bewegung. Spielerisch verbessern wir Gleichgewicht, Koor- Grundschule Ellerau dination und Ausdauer. Wir machen unsere Kinder stark! ‚Im Kreis werden Dorfstraße wir gemeinsam kleine Mitmachspiele zur Begrüßung, zum Kennenlernen, Kleine Turnhalle zur Erwärmung und zum Verabschieden machen. 16 Termine € 69,50

Turnen für Kinder mit Begleitung am Vormittag E 6.72 (1-3 Jahre) Angelika Bark- Daglioglu Wir lernen uns mit Fingerspielen jedes Mal wieder besser kennen. Mit Luft- Mi. 9.15 – 10.00 Uhr ballons, Sandsäckchen, Reifen, Bällen und vielem mehr können wir die ab 05.02.2020 große Halle nutzen und erkunden. Die Bewegung und das Klettern stehen Bürgerhaus Ellerau hier im Vordergrund. Højerweg 2 Schwungtuch, Bänke, Kästen sowie Krabbelgebäude laden zum Spaß ha- Erich –Stein- Halle ben ein und setzen der Phantasie kaum Grenzen. 17 Termine Die Kinder sollten laufen können. € 55,25 Max. 15 Kinder.

IMPRESSUM

Herausgeber: Volkshochschule Ellerau Satz, Layout, Druckvorbereitung, Auflage: 10.500 Exemplare Berliner Damm 2 (im Rathaus), Anzeigenverkauf, -abwicklung Hinweis: Die Volkshochschule übernimmt 25479 Ellerau und -gestaltung: für Druckfehler keine Gewähr, Irrtümer Fotos: licensed by Ingram Image, O. Hauschildt Verlag & Werbeagentur e.K. und Änderungen sind vorbehalten. Titelfoto: Adobe Stock www.hauschildt-verlag.de Redaktion: Katrin Pfützner

44 VHS Ellerau ANMELDUNG VHS Ellerau 1. Kurs-Nr. Bezeichnung des Kurses Beginn

2. Kurs-Nr. Bezeichnung des Kurses Beginn

Familienname Vorname Alter

Straße Wohnort

Telefon tagsüber E-Mail

Ich erkenne die umseitig und im VHS-Programmheft veröffentlichen Teilnahmebedingungen an.

Datum Unterschrift (Bei Minderjährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten) Selbstzahler

SEPA-Lastschriftmandat liegt bereits vor Gläubigeridentifikation: DE16ZZZ00000038578

Ich ermächtige die VHS-Ellerau, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. IBAN (22 Stellen, inkl. DE) D E . . . . . Kontoinhaber (falls abweichend von oben) Kreditinstitut

ANMELDUNG VHS Ellerau 1. Kurs-Nr. Bezeichnung des Kurses Beginn

2. Kurs-Nr. Bezeichnung des Kurses Beginn

Familienname Vorname Alter

Straße Wohnort

Telefon tagsüber E-Mail

Ich erkenne die umseitig und im VHS-Programmheft veröffentlichen Teilnahmebedingungen an.

Datum Unterschrift (Bei Minderjährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten) Selbstzahler

SEPA-Lastschriftmandat liegt bereits vor Gläubigeridentifikation: DE16ZZZ00000038578

Ich ermächtige die VHS-Ellerau, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. IBAN (22 Stellen, inkl. DE) D E . . . . . Kontoinhaber (falls abweichend von oben) Kreditinstitut Bedingungen für die An-/Abmeldung

1. Anmeldungen/Abmeldungen grundsätzlich schriftlich (unter Angabe der Kurs-Nummer). Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als Abmeldung. 2. Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, soweit im gewünschten Kurs noch Plätze frei sind. 3. Sie erhalten nur Nachricht, wenn Ihr Kurs belegt ist oder ausfällt. Die Anmeldung wird nicht bestätigt. 4. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung des Teilnehmerentgelts auf das Konto der VHS, die den Kurs durchführt

SEPA-Lastschriftmandat An die

Im Falle eines erteilten SEPA-Lastschriftmandats Volkshochschule Ellerau ermächtige ich die VHS-Ellerau Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Berliner Damm 2 Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der VHS-Ellerau auf mein Konto gezogenen 25479 Ellerau Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsda- tum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Bedingungen für die An-/Abmeldung

1. Anmeldungen/Abmeldungen grundsätzlich schriftlich (unter Angabe der Kurs-Nummer). Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als Abmeldung. 2. Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, soweit im gewünschten Kurs noch Plätze frei sind. 3. Sie erhalten nur Nachricht, wenn Ihr Kurs belegt ist oder ausfällt. Die Anmeldung wird nicht bestätigt. 4. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung des Teilnehmerentgelts auf das Konto der VHS, die den Kurs durchführt

SEPA-Lastschriftmandat An die

Im Falle eines erteilten SEPA-Lastschriftmandats Volkshochschule Ellerau ermächtige ich die VHS-Ellerau Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Berliner Damm 2 Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der VHS-Ellerau auf mein Konto gezogenen 25479 Ellerau Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsda- tum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Lernen ist einfach.

Weil es gute Volkshoch- schulen gibt!

Wenn’s um Geld geht S Sparkasse Südholstein

VHS 128x70.indd 1 16.11.2017 16:10:19 VHS Ellerau 47 RIESENAUSWAHL TOP PREIS LEISTUNG SYMPATHISCHER SERVICE

i10 i20 i30 Perfekter Begleiter Umfassendes Gesamtpaket Dynamik pur Umweltfreundlicher Fahrspaß Herausragendes Design In Deutschland entwickelt, in für alle Anforderungen des kombiniert mit nahtloser Europa gebaut. Der i30 über- Alltags, günstig und vielseitig. Konnektivität und Sicherheit- zeugt rundum. stechnologien.

Kona Tucson Santa Fe Das Lifestyle-SUV Leistungsstarker SUV Außergewöhnlich attraktiv Kompakter SUV kombiniert Topaktuelle Technologie und Athletisch und maskulin, ele- auf dynamische Art Stil und Luxusmerkmale im Überfluss. gant und sicher, anpassungs- Leistung. Ausgestattet mit der fähig und bequem. besten Technologie.