The Upside of anger :

Autor(en): Volk, Stefan

Objekttyp: Article

Zeitschrift: Filmbulletin : Zeitschrift für Film und Kino

Band (Jahr): 47 (2005)

Heft 266

PDF erstellt am: 01.10.2021

Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-865169

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch FILMBULLETIN B.CD5 NEU IM KINO

THE UPSIDE OF ANGER Mike Binder

Ins Deutsche übersetzt bedeutet the nach Schweden durchgebrannt. Die Töchter spielerischen Darbietungen - vielleicht das upside of anger in etwa: «die positive nehmen irritierend gelassen hin. Ihre sogar die beste - seiner Karriere. Auch Denny Seite der Wut». Im Original trägt Mike blutleere Reaktion erscheint umso abwegiger, stolpert durchs Leben, fast immer mit einer Binders jüngster Film also einen ambitionierten da das Verhältnis zwischen Töchtern und Vater Bierdose in der Hand oder einem Joint Titel, der philosophischen, psychologischen als durchaus intakt beschrieben wird. zwischen den Lippen. Noch zehrt er vom Ruhm Tiefgang verspricht. Multitalent Binder Unerklärlich, weil unerklärt, bleibt auch die seiner glorreichen Sportlertage, von denen (Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler), emotionale, sinnliche Distanz, die zwischen er eigentlich gar nichts mehr wissen will. der gelegentlich schon als «Woody Allen den Schwestern herrscht: sie berühren sich Trotzdem verkauft er kistenweise handsignierte Detroits» geadelt wurde, gelingt es mit seiner kaum einmal und haben sich fast nichts zu Bälle und moderiert im lokalen Radio neusten Independent-Produktion allerdings sagen. Möglicherweise macht sich hier negativ eine eigene Sendung. Schon seit Jahren ist nicht, dem Mainstream Hollywoods einen bemerkbar, dass ihre Rollen mit vier der er in Terry verliebt, jetzt sieht er seine Chance konsequent eigenen Stil entgegenzusetzen. zurzeit gefragtesten Jungschauspielerinnen gekommen. Galant geht er dabei nicht zu Den Beigeschmack von Überlebensgrossem besetzt wurden: Erika Christensen (traffic), Werke, eher ungeschickt, hemdsärmlig, aber Klischeekino wird er nie ganz los, weshalb (thirteen), Keri Russell mit bäurisch-spitzbübischem Charme. sich der deutsche Verleih wohl dazu berechtigt (eight days a week) und (two Durch ihre gemeinsame Liebe verwandeln sah, dem Film mit an deiner Schulter weeks notice). Die vier stellen zwar, jede sich Terry und Denny nicht plötzlich eine trivial-romantische Überschrift für sich, ihrTalent unter Beweis, finden aber in neue Menschen, doch sie geben sich zu verpassen, die ein rührseliges Liebesdrama nie so recht zusammen. gegenseitig ein wenig Halt. Katastrophen - mit Kevin Costner in der Hauptrolle - in Deutlich glaubwürdiger verhält sich ereignen sich viele im Film, nach (fast) jeder der Nachfolge von message in a bottle Terry. Als ihr klar wird, dass ihr Ehemann geht das Leben weiter: die eine Tochter befürchten lässt. Doch obwohl Hollywood sie verlassen hat, schwankt sie zwischen erkrankt schwer, eine andere verliebt sich in Binders Film fast immer mitschwingt verzweifelter Wut, Selbstmitleid und Trotz. Sie ausgerechnet in einen schwulen Jungen und die und auch die Ästhetik prägt (unsichtbarer giesst sich schon morgens den ersten Drink nächste in Dennys schmierigen Produzenten Schnitt, klassische Kameraeinstellungen), ein, vergräbt sich im Bett oder versucht Shep, der ihr Vater sein könnte. All diese gewinnt es nur selten Oberhand. krampfhaft, die Fassade aufrecht zu erhalten, Erzählstränge sind am Ende abgeschlossen Meistens federt das intelligente, und gerät bei jeder noch so kleinen Schwierigkeit und offen zugleich. So hält der Film bis zum vielschichtige Szenario die plakativen Ansätze ausser sich. Ihr Leben ist ins Wanken Schluss das Gleichgewicht zwischen wie beiläufig ab. Dort, wo ein grosser geraten, aber - und das ist das Besondere an Familiendrama und Beziehungskomödie, Trommelwirbel erwartet wird, findet Binder sanftere, ihrer Figur - sie ist längst nicht abgestürzt. zwischen netter, leichter Unterhaltung und lakonische Töne. Statt in Pointen zu Sie strauchelt, rappelt sich wieder auf und anspruchsvollem Kino. münden, laufen viele Szenen einfach aus verliert erneut den Boden unter den Füssen. oder bleiben in Missverständnissen stecken. Joan Allen, bereits dreimal für einen Oscar Stefan Volk Statt Ausrufezeichen setzt Binder Kommas nominiert, spielt Terry mit oscarreifer Inbrunst. und Fragezeichen. Statt die x-te Lovestory Mal liebevoll, einfühlsam, dann wieder Stab Buch, Regie: Mike Binder; Kamera: Richard Greatrex, durchzubuchstabieren, verwebt er die gehässig und bösartig; launische Trinkerin und Schnitt: Steve Edwards, Robin Sales; Produktionsdesign: Lebensläufe seiner und einsame mal Haupt- Nebenfiguren Mutter; niedergeschlagen, Chris Roope, Kostüme: Deborah Scott; Musik: Alexandre zu einem Mosaik, das freilich weniger die verunsichert und fast im selben Moment wieder Desplat positive Seite der Wut abbildet als die Magie selbstbewusst, stolz: Allens kraftvolle, virtuose Darsteller (Rolle) Liebe. Performance vereint all diese Widersprüche alltäglicher Joan Allen (Terry Wolfmeyer), Kevin Costner (Denny Der Film beginnt, wie so viele in den zu einer schillernden, wahrhaftigen Davies), Erika Christensen (Andy Wolfmeyer), Evan Rachel letzten Jahren, mit einem Rückblick. Terry Persönlichkeit. Wood (Popeye Wolfmeyer), Keri Russell (Emily Wolfmeyer), Alicia Witt Mike Binder "Shep" und ihre vier Töchter stehen vor einem An der Seite einer so grossartig (Hadley Wolfmeyer), (Adam Goodman), Dane Christensen (Görden Reiner), Tom Harper Grab, als sich Popeye, die mit fünfzehn Jahren aufspielenden Darstellerin zu bestehen, ist eine (DavidJunior) jüngste der Schwestern, erinnert, wie jene enorme Herausforderung. Sie hat Kevin Costner Geschichte, die hier endet, vor drei Jahren zu einer kongenialen schauspielerischen Produktion, Verleih Media SC Entertainment, Sunlight Productions, VIP Medienfonds, Damals eröffnete ihren Töchtern angestachelt. In der Rolle begann. Terry Ausnahmeleistung MDP Filmproduktion; Alex Gartner, Jack Binder, sei des Ex-Baseball-Stars am Frühstückstisch, der Vater still heruntergekommenen Sammy Lee. USA 2005. Farbe, Cinemascope, 118 Min. CH- und heimlich mit seiner jungen Sekretärin Denny Davies liefert er eine der besten schau¬ Verleih: Rialto, Zürich;D-Verleih:Tobis, Berlin