Inhaltsverzeichnis | 42 | Inhaltsverzeichnis Spirale Nr. 42 – Juli 2009 1 Editorial Ablösungsprozess 3 Terminkalender FC Agenda 2009/2010 5 Mannschaftsberichte 1. Mannschaft – 3. Liga 6 2. Mannschaft – 4. Liga 12 3. Mannschaft – 5. Liga 16 Senioren 18 Veteranen 22 Damen 26 Juniorinnen 28 Junioren A 30 Junioren B 34 Junioren C 36 Junioren D7 39 Junioren D9 40 Junioren Ea 42 Junioren Eb 45 Junioren Fa 47 Junioren Fb 49 Junioren Fc 51 Mit den Raiffeisen-Kreditkarten Fussballschule 53 Club-Magazin Interview mit Stefan Brülhart 54 steht Ihnen die Welt offen. Interview mit Riedo Firmin 56 Platzeinweihung 62 Mit der MasterCard oder Visa Card von Raiffeisen Matchbericht Zuschauer 64 können Sie weltweit bargeldlos bezahlen. Sponsorenlauf 68 FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Ausserdem profitieren Sie von vielen weiteren Spitzensport Spannungsfeld 71 Vorteilen. In eigener Sache 72 www.raiffeisen.ch/karten Vorstand Geschätzte Mitglieder 75 Jahresbericht vom Juniorenobman 76 RF – Ein lebendes Vorbild 78 Infos 79

Raiffeisenbank Tenuewerbung 81 Albligenstrasse 10

FC News 83 Inhaltsverzeichnis 3182 Ueberstorf Sponsoren 84 Schiedsrichter gesucht 85 Personelles Memento FCÜ 87 1 Editorial

Ablösungsprozess

Für den FCÜ ist das Jahr 2009 ein ganz Spezielles. Gemeinde nie denkbar gewesen. Wir hoffen uns Es fanden Ablösungen statt, die von grosser mit technischen Leckerbissen und fussballe- Bedeutung für die Zukunft unseres Clubs sind. rischen Leistungssteigerungen zu revanchieren. Richtig verstanden bedeutet Ablösung nicht ein Mit einem kleinen Rückblick auf das Einwei- abruptes Ende sondern «Übergabe». Es ist mehr hungsfest wollen wir der Gemeinde noch einmal ein Staffelwechsel; man übergibt bzw. übernimmt Danke sagen. Verantwortung. Die vorliegende Spirale ist denn Zum Vierten haben wir ab der kommenden Sai- auch im Zeichen dieser Ablösungen. son für die Junioren einen neuen Trainingsan- Zum Ersten ist einmal die Ablösung von unserem zug. Zusammen mit Sponsoren und einem von Kassier Riedo Firmin zu erwähnen. Nach 20 jäh- der Juniorenabteilung organisierten Sponsoren- Rest.zum riger Tätigkeit im Vorstand tritt Firmin sein Amt laufes konnte das notwendige Geld beschafft ab. Eine beeindruckende Leistung eines beein- werden, um die alten Trainingsanzüge durch Schlüssel druckenden Mannes, die in dieser Spirale eine Neue zu ersetzen. Wir hoffen damit der Jugend besondere Würdigung verdient. An seiner Stelle wieder einen Identifi kationsfaktor für unser Dorf wird neu Marcel Brülhart die Finanzen betreuen. und unseren Verein zu übergeben. Jemand hat Die Ablösung ist auch bzgl Jahrgang geglückt. mir einmal gesagt: Ueberstorfer ist man nicht - Familie Siffert | Dorfstr. 1 | 3182 Ueberstorf | Tel. 031 741 12 52 Marcel ist über 20 Jahre jünger als Firmin. Ueberstorfer wird man. Ich bin überzeugt, dass Zum Zweiten übernimmt ab kommender Saison dieser Prozess mit einem Trainingsanzug ringer Der Schlüssel, Treffpunkt für alle! Wir wünschen allen Mannschaften des FC Ueberstorf einen guten Start in die neue Saison! Stefan Brülhart die erste Mannschaft von Hans- geht und freue mich auf das einheitliche Auf- peter Schmutz. Ein Überstorfer übernimmt damit treten unserer Jugend. von einem Überstorfer. In dieser Spirale fi nden Mit jeder Ablösung geht bekanntlich viel Ver- Sie denn auch ein grosses Merci an Schämpu für antwortung über. Erfolgreiches Wirken bedingt

die geleistete Arbeit und die besten Glück- mitdenkende und mittragende Mitglieder. Scha- FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 wünsche für die Zukunft an Stefan. Auch in de, dass dem FCÜ die Ablösung einer Schlüssel- dieser Ablösung ist ein relativ grosser Alters- funktion auf die neue Saison hin nicht geglückt unterschied bemerkbar. Es ist schön zu wissen, ist. Für die Nachfolge von Stefan Brülhart als dass wir in Ueberstorf nicht nur über erfahrene Juniorenobmann konnte niemand begeistert Trainer verfügen sondern auch über eigenen werden. Interimistisch wird daher die Aufgabe jungen fähigen Trainernachwuchs mit den ent- auf mehrere Schultern des Vorstandes verteilt. sprechenden Ausbildungen. Wir sind denn auch weiterhin auf der Suche

Zum Dritten haben wir mit der Einweihung nach einer ständigen Lösung. Editorial des zweiten Rasenfeldes für die technischen Trainings endlich die Ablösung des Ricotenplatzes Viel Vergnügen bei der Lektüre und sportliche Grüsse geschafft. Das wäre ohne die Unterstützung der Hugo ROUX 3 FC Agenda | 2009/2010 |

Sportanlage 24. - 26. Juli 2009 Grümpelturnier + Sommerfest FCÜ Ueberstorf 03.- 08. August 2009 Jun. Trainingslager Saas Almagell Sportanlage 10. – 16. August. 2009 Junioren A,B +C Vorbereitungsturnier Ueberstorf Sportanlage 21. August 2009 Brunello Cup der Veteranen Ueberstorf Delegiertenversammlung +Präsi- dentenkonferenz des Freiburgischen Sportanlage 22. August 2009 Fussballverbandes (FFV / AFF) Ueberstorf 31. Oktober 2009 REKO Hallenturnier Junioren F Wünnewil 14./15. November 2009 REKO Hallenturnier Junioren E Schmitten 21. + 22. November 2009 Herbstfest FCÜ Mehrzweckhalle DRUPRESS AG BERN 05. Dezember 2009 Samichlausfeier Buvette Dezember 2009 Hallenturnier der 5. Liga Mehrzweckhalle Druckerei / Plakatsponsoring / Regionalpläne Januar 2010 Jassturnier Buvette Mehrzweckhalle 27. Februar 2010 Hallenturnier Juniorinnen Ueberstorf

Mehrzweckhalle FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 VON DER IDEE 28. Februar 2010 Hallenturnier Junioren D Ueberstorf BIS ZUM FERTIGEN DRUCKERZEUGNIS Mehrzweckhalle • Gestaltung • Satzherstellung • Bildverarbeitung • 06. März 2010 Hallenturnier Junioren E Ueberstorf • Offsetdruck • Ausrüstung • Versand • Mehrzweckhalle 07. März 2010 Hallenturnier Junioren F Ueberstorf PLAKATSERVICE + DRUCKEREI Sportanlage Schloss-Strasse 137, 3008 Bern, Postfach 3000 Bern 5 05. Juni 2010 REKO Turnier Junioren E Ueberstorf Terminkalender Telefon 031 381 25 79, Telefax 031 381 25 03 Internet: www.drupress.ch, E-mail: [email protected] Sportanlage 06. Juni 2010 REKO Turnier Junioren F Ueberstorf 5 1. Mannschaft | 3. Liga | Nach 22 Spielen und 44 herausgespielten Punk- 6.00 Uhr nicht auf die Strasse legen sollte! Dass ten ist die Meisterschaft nun vorbei. Das ergibt man mit der Schweizer Mode nicht überall in den 3. Schlussrang. Wieder der 3. Schlussrang, Deutschland willkommen ist, mussten wiederum genau wie in der vergangenen Saison. Es ist der andere Spieler ernsthaft erfahren! Aber nun Spass Rang mit den zwei Gesichtern. Einerseits wird beiseite. Wir hatten am Samstag dieses Wochen- daraus ersichtlich, dass die Mannschaft wäh- endes die Möglichkeit, Bayern München in der rend der gesamten Spielzeit zu den besten ge- ausverkauften Alianz-Arena spielen zu sehen. hörte. Andererseits lässt er aber auch wissen, Auch für Nicht-Bayern-Fans ein eindrückliches dass es wiederum nicht für die absolute Top- Erlebnis. Bezüglich Teambildung und Spass war klassierung gereicht hat. dieses Wochenende ideal, um guter Dinge in die Die Rückrunde 2009 begann Mitte Januar mit Meisterschaft zu starten. lockerem Lauftraining. Im Verlauf der nächsten Im ersten Spiel stand Kerzers auf dem Pro- 8 Wochen liefen wir so manchen Kilometer, mach- gramm. Glücklicherweise waren wir bezüglich ten mehre hundert Liegestützen und «kletterten» Schnelligkeit derart gut trainiert, dass unsere so manche Treppe im Eiltempo empor. Es mag Verteidiger die aussergewöhnlich schnellen sich vielleicht monoton, mühsam und anstren- Stürmer des Gegners gut in den Griff bekamen. gend anhören, doch unser doch strenges Vor- Am Ende gewannen wir mit 6:1. bereitungsprogramm verfehlte seine Wirkung Leider konnte die gute Leistung des Auftaktspiels nicht. Es verhalf uns primär, die durch den Win- nicht bestätigt werden. Es folgte eine unglück- ter verlorene Fitness zurück zu gewinnen. Zwei- liche 1:0 Niederlage gegen , ein Unent- tens hatte es eine derart mächtige präventive schieden gegen Schmitten und eine weitere Nie- Wirkung, dass wir seit Jahren endlich mal wie- derlage gegen Wünnewil (2:1). Obwohl wir nach der eine Rückrunde ohne grosse Verletzungen dem vierten Spieltag der Rückrunde noch immer spielen konnte. Und ja, wer sich zum Ziel gesetzt auf Platz drei waren, war der Rückstand auf den hat, die Aufstiegsspiele zu erreichen, der muss zweiten Platz stark angestiegen. Oft war es un- nicht nur fussballerisch, sondern eben auch phy- verständlich, warum man Spiele, in welchen man sisch in guter Verfassung sein. Als Abschluss der eigentlich die bessere Mannschaft war, nicht ge-

FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 langen Vorbereitung fuhren wir mit dem Car für winnen konnte. Im Gegensatz zu Roger Federer FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 ein Wochenende nach München. Über dieses Wo- schienen wir nicht im Besitz des Rezeptes zu chenende liesse sich wohl ein ganzes Buch sein, das einem ermöglicht, in den wichtigen Mo- schreiben. Derart viele lustige, «schockierende» menten die beste Leistung zu zeigen. und unvergessliche Geschichten spielten sich ab. Nach diesen drei lediglich mittelmässigen Auch wenn wir an diesem Wochenende die Fuss- Leistungen musste nun eine Reaktion folgen. Mit ballschuhe zu Hause liessen, hatte das Wochen- dem 2:1 Sieg am nächsten Wochenende war ein ende einen sehr positiven Einfl uss auf die Mann- erster Schritt getan. Als man am Wochenende

Mannschaftsberichte schaft. So lernten beispielsweise unsere Jüngsten, darauf auch noch Gurmels mit 2:0 besiegte, sah Mannschaftsberichte dass der Geldbeutel sehr schnell leer sein kann, die Welt wieder anders aus. Da nämlich Seisa08 wenn man in die falschen «Aktivitäten» investiert! in ihren Spielen wichtige Punkte liegen liess, 6 Andere realisierten, dass man sich morgens um schmolz der Abstand zum zweiten Rang. Für uns 7 | 3. Liga | Sämtliche Versicherungs- und Vorsorgefragen erledigen Sie 1. Mannschaft am besten gleich bei Ihnen in der Nähe. Persönlich, rasch und unkompliziert. Rufen Sie unverbindlich an. Herr Daniel Zahno, zuständig für das Gebiet der Gemeinden , 1. FC - I 22 19 2 1 61 : 20 59 und Ueberstorf, ist immer für Sie da. Telefon 026 492 93 92. 2. FC Seisa 08 I 22 13 5 4 54 : 28 44 3. FC Überstorf I 22 11 4 7 51 : 29 37 4. FC Plasselb I 22 9 8 5 40 : 24 35 'ENERALAGENTUR$àDINGEN 5. FC Schmitten I 22 8 4 10 39 : 42 28 $ANIEL:AHNO 6ERSICHERUNGSBERATER $UENSSTRASSE $àDINGEN 6. FC II 22 6 9 7 32 : 37 27 7. FC I 22 7 5 10 44 : 43 26 8. FC Wünnewil I 22 8 2 12 40 : 59 26 9. FC Gurmels I 22 7 4 11 35 : 47 25 10. FC Kerzers II 22 8 1 13 29 : 53 25 11. FC Bösingen I 22 6 3 13 23 : 41 21 12. FC Tafers I 22 5 3 14 23 : 48 18

schien also immer noch alles möglich zu sein. wenn nur noch minimale Chancen bestanden, Zusätzlich hatten wir im Vergleich zu Seisa08 den zweiten Rang zu erreichen, wollte man end- das etwas angenehmere Schlussprogramm. lich einmal den Tabellenführer schlagen. In den Der Gegner des nächsten Spiels hiess Tafers. vergangenen Jahren hatte man gegen diesen Ein Sieg war Pfl icht. Lange sah es auch danach Gegner stets gute Leistungen gezeigt, für mehr aus. 2:1 führte man bis in die 85. Minute. Aber als ein Unentschieden reichte es jedoch nie.

was charakteristisch ist für diese Rückrunde, Es war wohl das beste Spiel, das wir in dieser FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 wir schafften es nicht, in den wichtigsten Mo- Saison den Zuschauern zeigten. Der Einsatz menten souverän und abgeklärt aufzutreten. stimmte, die Zweikämpfe wurden gewonnen, Wir bekamen wenige Minuten vor Schluss und die Chancen waren da. Dass wir trotzdem den Gegentreffer, und das Spiel endete 2:2. Im als Verlierer vom Platz gingen, lag einerseits an Nachhinein würde ich diese zwei verlorenen unserer mangelhaften Chancenauswertung und Punkte als die einfl ussreichsten bezeichnen. andererseits an der Cleverness des Gegners. Mit Mit einem Sieg gegen Tafers hätte wohl vieles dieser Niederlage verspielten wir unsere letzten

anders ausgesehen. Hätte... Chancen auf die Aufstiegsspiele. Mannschaftsberichte Es kam am Wochenende darauf zum Spiel gegen Das nächste Spiel war wohl unter anderem ein den Tabellenführer Giffers-Tentlingen. Die Moti- Resultat der Enttäuschung des verpassten Sai- vation in der Mannschaft war gigantisch. Auch sonziels. Wir verloren an diesem enorm heissen 9 1. Mannschaft | 3. Liga | Der FC Ueberstorf bedankt sich bei allen Tag gegen Alterswil mit 4:1. Es gibt nicht viel zu Die Saison 08/09 ist nun zu Ende. Ich möchte die diesem Spiel zu sagen. Wir spielten deutlich unter Gelegenheit nutzen, um im Namen der ganzen unserem Können. Gleichzeitig kämpfte Alterswil Mannschaft unseren beiden Trainern für die Inserenten & Sponsoren um jeden Ball. Das deutliche Endresultat war die grossartige Arbeit und den riesigen Einsatz Schlussfolgerung davon. herzlich zu danken. Auf ihrem weiteren Lebens- und bittet die FC-Mitglieder und alle Leser Mit dem 6:1 Sieg gegen Plaffeien beendeten wir und Fussballweg wünschen wir alles Gute. dieser Klubzeitung beim Einkaufen und bei Auftragserteilung die Saison. Der Sieg in dieser Höhe war völlig Ein riesiges Dankeschön geht auch an David Port- verdient. Wir spielten ordentlich und liessen dem mann, Silvan Stöckli und Stephan Murri für ihren diese Betriebe zu berücksichtigen. schwachen Gegner keine Chance. Ein versöhn- langjährigen Einsatz in der ersten Mannschaft. licher Saisonabschied, welcher zugleich auch Ebenfalls möchte ich mich bei den Spielern der das Abschiedsspiel mehrere Mannschaftsmit- zweiten Mannschaft und der Junioren A bedanken, glieder war. David Portmann, Silvan Stöckli und die uns oft personell unterstützt haben. Ein grosses Stephan Murri werden die Mannschaft nach vie- Dankeschön gehört natürlich auch den Trainern len Jahren verlassen. Ebenfalls war es das letzte der beiden Mannschaften, die durch die perso- Spiel unserer Trainer Hanspeter Schmutz und nellen Änderungen oftmals gefordert waren. Neu-Inserate Kurt Schneuwly. Ein grosses Dankeschön auch an alle, die uns in Der dritte Schlussrang ist sicherlich verdient. irgendeiner Weise unterstützt haben! für die nächsten Ausgaben Einerseits haben wir oft gezeigt, dass wir besser Euch allen wünsche ich einen schönen und er- sind als viele andere Mannschaften, anderer- holsamen Sommer. im Dez. 2009 und Juni/Juli 2010 seits wurde aber auch deutlich, dass uns in den haben wir noch Inseratemöglichkeiten entscheidenden Momenten das gewisse Etwas Ein S P I E L E R D E R E R S T E N noch fehlt. MANNSCHAFT Preis pro Ausgabe: 1 ⁄3 Seite Fr. 50.– 1 2 ⁄ Seite Fr. 80.– FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 1 Seite Fr. 150.–

Es würde uns freuen, wenn Sie sich bei einem Vorstandsmitglied melden würden, oder per Mail: [email protected] Mannschaftsberichte Besten Dank und freudliche Grüsse 11 2. Mannschaft | 4. Liga | 1. FC Beauregard FR I 22 17 4 1 55 : 19 55 2. FC IIa 22 17 3 2 82 : 22 54 3. FC Seisa 08 IIa 22 15 3 4 56 : 37 48 4. FC Tafers II 22 11 2 9 37 : 40 35 5. SC Düdingen III 22 9 5 8 55 : 44 32 6. FC Brünisried I 22 9 3 10 45 : 49 30 7. FC Marly II 22 8 5 9 56 : 51 29 8. FC Bösingen II 22 9 1 12 38 : 47 28 9. FC St. Silvester 22 6 3 13 25 : 37 21 10. FC Überstorf II 22 5 5 12 32 : 53 20 11. FC Ependes/Arconciel II 22 5 4 13 31 : 51 19 12. FC Wünnewil II 22 2 0 20 24 : 86 6

Eine «verkorkste» Saison geht zu Ende!

Mit 20 Punkten nach 22 Spiel beenden wir die Tafers und Marly). Zum Abschluss der Vorrunde diesjährige Spielzeit auf dem 10. und somit dritt- erreichten wir aus den verbleibenden 3 Spielen letzten Tabellenrang. immerhin noch 4 Punkte. Wir besiegten Ependes/

FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Die Saison begann eigentlich recht gut, konnten Arconciel mit 6:3, spielten gegen Brünisried nach FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 wir uns doch gleich im ersten Spiel gegen ein einer 3:0 Führung nur 3:3 und verloren gegen gewohnt starkes Düdingen III mit 3:2 durchset- Seisa 08 mit 3:1. zen. Es folgte eine Klatsche gegen Freiburg, wo In der Vorbereitung zur Rückrunde wurden wir, wir gleich mit 7:1 untergingen. Man durfte eine wie viele andere Mannschaften, Opfer des lan- Reaktion der Mannschaft erwarten, welche dann gen und harten Winters. Auf Grund der grossen auch eintraf. Wünnewil wurde auswärts mit 1:2, Schneemengen verbrachten wir viel Zeit in den St.Silvester zu Hause mit 1:0 besiegt. Wir be- Laufschuhen und konnten erst ca. 2-3 Wochen

Mannschaftsberichte fanden uns nach 4 Spielen überraschend auf vor Meisterschaftsbeginn auf dem Spielfeld trai- Mannschaftsberichte dem dritten Tabellenrang! Die Realität hat uns in nieren. In der Rückrunde konnten wir nie richtig der Folge schnell eingeholt, und wir verloren Fuss fassen. Einzig das Spiel gegen Bösingen 12 vier Spiele nacheinander (Beauregard, Bösingen, gewannen wir mit 1:0, und 4 Mal spielten wir 13 2. Mannschaft | 4. Liga | Unentschieden (Freiburg, Beauregard, Marly, Drei Spieler haben sich dafür entschieden, für UEBERSTORF St. Silvester). Somit resultierten lediglich 7 Punk- die kommende Saison in die dritte Mannschaft te aus der Rückrunde. zu wechseln. An dieser Stelle danken wir Oft hatten wir das Gefühl, dass nicht alle Spieler Marcel, Fritz und Philippe für den über die Jahre hundertprozentig an sich und an die Mannschaft geleisteten Einsatz in der zweiten Mannschaft glaubten. Deswegen werden wir vor allem da und wünschen ihnen viel Erfolg mit der dritten den Hebel ansetzen. Wir werden die neue Saison Mannschaft. mit neuem und uneingeschränktem Elan anpa- Wir danken allen Matchballspendern, Helene cken und versuchen, aus der Mannschaft alles Roux und allen, die uns in irgendeiner Form URS RIEDO herauszuholen. Die Mannschaft ist überzeugt, unterstützt haben, ganz herzlich! dass wir einen besseren Tabellenrang als den Weidstrasse 11 3182 Überstorf Privat 031 741 08 12 10. Platz erreichen können. Sie ist gewillt, dies Die Trainer Geschäft 031 741 08 63 auch zu beweisen. Wali UND Didier [email protected] Telefax 031 741 19 56 www.riedo-gipserei.ch Mobile 079 502 63 92 FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Mannschaftsberichte 15 3. Mannschaft | 5. Liga | 1. FC Gurmels IIb 18 13 1 4 56 : 32 40 2. FC Courgevaux II 18 10 5 2 66 : 30 35 3. FC Beauregard FR II 18 10 3 5 44 : 27 33 4. FC Kerzers IIIb 18 8 4 6 55 : 50 28 5. FC Schmitten II 18 9 1 8 47 : 44 28 6. FC Granges-Paccot II 18 7 4 6 36 : 44 25 7. FC Cressier Ib 18 7 3 8 33 : 35 24 8. ES Belfaux III 18 6 3 9 33 : 36 21 9. FC Überstorf III 18 5 2 11 36 : 53 17 10. FC Misery-Courtion II 18 1 0 17 21 : 76 3 11. FC Central FR II b 0 0 0 0 0 : 0 0

Für die Saison 2008/09 setzten wir uns zum Ziel, Wir danken den Spielern für den guten Trai- wiederum um die Aufstiegsplätze zu spielen. ningsbesuch und den unermüdlichen Einsatz Trotz guter Vorbereitung gelang uns der Meister- während den Spielen. schaftsstart nicht optimal und wir holten gegen Im Namen unserer Mannschaft danke ich folgenden Granges-Paccot und Beauregard nur einen Personen recht herzlich für Ihre Unterstützung:

FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Punkt. Die Vorrunde beendeten wir mit 11 Punk- • den Matchballspendern FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 ten aus 9 Spielen. Da ausser Gurmels niemand • den treuen Fans konstant spielte, rechneten wir uns für die Rück- • den Waschfrauen Alice und Madlen Schmutz runde noch einiges aus. Der Start in Granges- • den Tenusponsoren Uschi und René Schürch Paccot sollte zur grossen Aufholjagd werden. • den Sponsoren für die Winterjacken Ursula Wir verloren das Spiel und somit war der «Traum» und Daniel Thomet Aufstiegsspiele geplatzt. Insgesamt holten wir • den Sponsoren für die Einspielleibchen Chan- nur 6 Punkte und beendeten die Meisterschaft tal und Beat Streit

Mannschaftsberichte auf dem zweitletzten Platz. Mannschaftsberichte Im Freiburgercup 1/8-Final mussten wir uns nach einem guten Spiel in Siviriez mit 1:2 ge- 16 schlagen geben. Ivo LEHMANN 17 Senioren 1. FC Überstorf 18 15 3 0 72 : 25 48 2. FC Tafers 18 13 4 1 68 : 17 43 3. FC Seisa 08 a 18 11 3 4 64 : 27 36 4. SC Düdingen 18 9 2 7 55 : 40 29 5. Sense-Oberland 18 8 3 7 44 : 51 27 6. FC Wünnewil 18 5 4 9 47 : 55 19 7. FC Gurmels 18 5 2 11 34 : 71 17 8. FC Schmitten 18 4 3 11 31 : 58 15 9. FC Kerzers 18 3 3 12 37 : 67 12 10. FC Alterswil 18 2 3 13 22 : 63 9

Fast wie im Fussball

In der Saison 2008/2009 spielen die Senioren in der Die Highlights in dieser Saison waren schliesslich Freiburger-Gruppe 4. Die Meisterschaftsspiele, bis die Spiele im Schweizer-Cup. Den Halbfi nal aus- auf drei Unentschieden gegen Sense-Oberland, wärts gegen Gossau gewinnt das Seniorenteam Düdingen und Tafers, werden alle gewonnen. Die mit einer ausserordentlichen Willensleistung 1:0. Gruppe dominieren wir schliesslich mit fünf Punk- Ein grosses Merci an die zahlreichen Zuschauer

FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 ten Vorsprung auf den zweitplatzierten Tafers. Der aus Überstorf. Der Final wird in Küsnacht ausge- FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Meistertitel wird im Cup-System mit Halbfi nal- tragen. Hier unterliegen wir trotz der grossartigen spielen und Final entschieden. Den Halbfi nal gegen Unterstützung der mitgereisten Supporter dem Givisiez gewinnt die Mannschaft auswärts mit FC Rapperswil-Jona mit 3:1. 4:2. Der Final fi ndet an einem Mittwoch in Saint- Fazit: Die gute Ausgangslage nach der Vorrunde Aubin gegen den FC St-Aubin/Vallon statt. Unser konnten wir leider nicht nutzen und stehen am Gegner gewinnt übrigens den Halbfi nal gegen den Ende ohne Titel da. Die Senioren befi nden sich FC La Tour/Le Pâquier (Im Freiburgercup ¼-Final jedoch mit dem FC Bayern, YB und Basel nicht in

Mannschaftsberichte sind wir gegen La Tour/Le Pâquier im Penalty- allzu schlechter Gesellschaft. Mannschaftsberichte schiessen gescheitert!). Im Final ereilt uns wieder das gleiche Schicksal wie im Cup: Verloren nach 18 Penaltyschiessen! Urs GASSER 19 Senioren | 2008/2009 |

Aus der Presse

Überstorfs Senioren verlieren Final Im Final des Schweizer Cups der Senioren Nach dem Seitenwechsel wurden die Freiburger in musste sich der FC Überstorf Rapperswil-Jona ihrer Platzhälfte eingeschnürt. Menzi prüfte aus geschlagen geben. 1:3 verloren die Freiburger zehn Metern Torhüter Burri (43') und Looser schoss am Fusse des Rigi. aus sechs Metern fl ach am offenen Tor vorbei (44'). Auch wenn sich mit Torhüter Taini (Chur, NLB), Als dann Portmann in 58' Minute nach seiner zwei- Ralf Oehri (Kriens, NLB) und Marcel Stoob ten Gelben vom Platz musste, lief das Spiel nur (Zürich, NLA) einige bekannte Namen auf der noch in eine Richtung. Die St. Galler blieben aber Spielerliste der St. Galler befanden, rechnete vorerst immer wieder in der Sensler Verteidigung sich Überstorf reelle Chancen aus, den Cup nach hängen oder scheiterten an Goalie Burri. Überstorf elf Jahren wieder ins Freiburgerland zu holen. versuchte sich ins Penaltyschiessen zu retten. Ver- Die Rapperswiler führten von Beginn weg die geblich. Sieben minuten vor Schluss verwertete feinere Klinge und liessen den Ball gut zirkulie- Helbling einen Abstauber aus kurzer Distanz zur ren. dabei setzten sie immer wieder ihren starken Ostschweizer Führung. Stürmer Stoob in Szene der schon früh eine Kom- Die Freiburger mobilisierten die letzten Kräfte bination über mehrere Stationen mit einem Heber und verpassten in der Nachspielzeit durch ein über Goalie Burri erfolgreich abschloss (9'). Geschoss von Murri den Ausgleich nur knapp. Im Der Rückstand weckte die Überstorfer, die nun Gegenzug sicherte Menzi mit einem Heber den auf Hochtouren liefen. Alex Schmutz wurde nach Rapperswilern endgültig den Titel. einer halben Stunde steil lanciert und traf – nachdem er vorher zwei gute Chencen ausge- Mannschaft des FC Überstorf lassen hatte – zum verdienten Ausgleich. P. Burri, Brülhart, H. Portmann, E. Dähler, B. Jun- Kurz vor der Pause wäre Murri beinahe der Füh- go, G. Hayoz, I. Jungo, K. Waeber, Frison, A. Mur-

rungstreffer gelungen. Sein Lobball über den zu ri, A. Schmutz, B. Gugler, R. Sauterel, G. Schmutz, FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 weit vorne platzierten Taini landete aber auf dem T. Hunziker, M. Waeber, A. Hayoz, Raetzo, R. Ma- Tor statt drin. rucci, Gasser, F. Burri.

Matchbericht in der FN vom 27. Mai 2009 von FB Mannschaftsberichte

Chocolats Camille Bloch SA CH-Courtelary – www.camillebloch.ch CB Shop ouvert/offen: Lu–Ve/Mo–Fr: 14.30–18.30 21 Veteranen 1. SC Düdingen 12 10 1 1 46 : 13 31 2. FC Überstorf 12 7 1 4 29 : 22 22 3. Sense-Oberland a 12 6 2 4 22 : 14 20 4. Sense-Oberland b 12 6 2 4 33 : 27 20 5. Team See-Lac 12 6 0 6 26 : 23 18 6. FC Bösingen 12 2 1 9 15 : 50 7 7. Tafers - St. Antoni 12 1 1 10 11 : 33 4

Nach einer einigermassen guten Vorrunde, 3 Siege, zu ersetzen. Dies war auch im Cupturnier in 1 Unentschieden und 2 Niederlagen, wurde die St. Antoni nicht anders, wo wir auch fast den Rückrunde mit einem 1: 0 Sieg gegen Tafers/ Final erreicht hätten, aber eben, nur fast. St. Antoni, begonnen. Es schien, als hätten sich Im Namen des Trainers und mir, möchte ich die «alten Herren» über den Winter mit Sport, sei Euch allen für den tollen Einsatz während der es auch nur vor dem Fernseher, Fit gehalten. In ganzen Saison danken. Es war mir und Geri der Rückrunde gab es jedenfalls 4 Siege und immer eine Freude unter Euch zu sein, hatten 2 Niederlagen. wir doch eine super Kameradschaft. So soll es In dieser Saison wurde zwar oft gut gespielt, je- sein Jungs, Kampf auf dem Platz und Gemüt- doch das Tore schiessen total vergessen. lichkeit danach «Merci». Im Match gegen Bösingen besonnen sich eini- Die Saison 2008/09 wurde mit dem traditionellen ge Spieler wieder daran und erhielten 6 Tore. Abschlussabend beendet, welchen wir dieses (Ob das wohl am Coaching (Cotting, setzte Wale Jahr bei Elmar und Jolanda Spicher im Hinter-

FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 als Vorstopper ein) lag? Bei Abwesenheit des dorf durchführen konnten. Es war ein gelun- FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Trainers, sputeten die Jungs wie zu ihren genes Abschlussfest, an welchem gesungen und besten Zeiten und erzielten ein schöneres Tor diskutiert wurde und an welches wir sicherlich um das andere. Nach dem Spiel wurde bereits noch lange zurückdenken werden. gemunkelt, dass man den Trainer absetzen sollte. Der Trainer und Coach möchten sich im Namen Was will's, er ist ja jetzt von alleine der Veteranen recht herzlich für die super Gast- gegangen. Sportlich gesehen haben wir freundschaft bei Elmar und seiner Frau Jolanda diese Saison unser Ziel eigentlich erreicht. Der bedanken. Einen weiteren Dank geht an Rene

Mannschaftsberichte 2. Schlussrang hinter Düdingen, kann sicherlich und Bruno für die einwandfreie Organisation des Mannschaftsberichte als Erfolg eingestuft werden, haben wir doch Abschlussabends. während der ganzen Saison einige verletzte Zum Schluss möchte ich es nicht unterlassen mich 22 Spieler, welche zum Teil sogar ganz ausfi elen, bei «Allen» zu bedanken, welche in irgendeiner 23 Veteranen Weise, die Veteranen in der vergangenen Saison men durften. Wir wünschen dem zukünftigen unterstützt haben. Trainer und der ganzen Mannschaft alles Gute, Die abtretenden (Trainer und Coach) bedanken schöne Ferien und einen guten Start in die sich noch bei der ganzen Mannschaft für das neue Saison. grosszügige Abschiedsgeschenk, welches wir anlässlich des Abschlussabends entgegenneh- Der Coach/SEVERIN

Das Elektroteam für Sie !

Ayer FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Elektro-Service Elektro, EDV, Kommunikation, Planung

Gfellerstrasse 23 3175 Flamatt Tel. 031 741 02 00 Natel 079 439 95 18

www.ayer-elektro.ch Mannschaftsberichte 25 Damen 1. FC Bulle 16 11 2 3 40 : 21 35 2. FC Vuisternens/Mézières II 16 9 5 2 50 : 17 32 3. FC Murten 16 9 3 4 26 : 18 30 4. FC Gurmels II 16 8 4 4 43 : 34 28 5. FC Ependes/Arconciel 16 7 4 5 46 : 39 25 6. FC Überstorf 16 6 3 7 35 : 36 21 7. FC Bas-Gibloux 16 3 2 11 22 : 40 11 8. FC La Sionge 16 3 2 11 28 : 59 11 9. FC Cugy/Montet 16 2 3 11 19 : 45 9

nicht gegönnt war, so war die Stimmung neben Aufforderung unsererseits auf einer gewissen däm Jahr uf, aber spetischtens im 2010, da wette dem Platz mehrheitlich ausgesprochen feierlich. Pinnwand gefolgt waren. Aber mal ehrlich; wer mir druf. Mir gäbe aues u trainiere hert, o we das

FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Unvergessen daher der Ausfl ug einiger Spiele- würde eine solche Einladung schon ausschlagen: aube chlei a üsne Chräft zerrt. Mitem Trapi wärde FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 rinnen an die Fasnacht in Murten. Papa Schlumpf, «Hey Trapi,mir si ar gus chum o :-) chum o u nim mir aues erreiche u meh aus einisch z’Gou Schlumpfi ne, Handy Schlumpf (wohl einer aus der de chef mit :-) gin gin uf üsi kondition liebe gruess breiche. Är isch sowiso dr Bescht mit ihm hei mir neueren Version), Fauli Schlumpf und wie sie alle vo aune, peace, drinks and some schoggi...mir sie immer as rise Fescht. Uf üsi Mannschaft stosse Die Damenmannschaft verzichtet auch in diesem hiessen, waren dabei und verschlumpften Murten. eh diä beschte ;-) fl ücki, tänj, debi, christa, ste, mir a, üs cha niemer meh ifah.» Beitrag darauf, eine Zusammenfassung der ver- Es war ein schlumpfi ger Abend, mit schlumpfi gen pöili i bi äs söili, fabe, jenni, myri u i :-) ciao ciao»? Mir wünsche aune ä schöne Summer u ä guete gangenen Saison zu schreiben. Nur so viel; die Begegnungen und unverschlumpften Erinnerun- Bevor an dieser Stelle nun aber ein falscher Ein- Start i diä nöi Saison. Äs grosses Merci a au diä, Vorrunde war erfolgreich, die Rückrunde weniger, gen. Ebenso erwähnenswert ist der Abend an der druck entsteht: Natürlich wissen wir, dass wir nicht wos ermöglecht hei, dass mir ä Teil vo däm Club

Mannschaftsberichte aber oder gerade deswegen ist die Freude auf die GUS in Tafers. Nachdem man sich bei Christa ge- die Besten sind, aber ein wenig Selbstironie hat dörfe si. Mannschaftsberichte bevorstehende neue Saison gross. Natürlich hät- troffen hatte, um auf die bevorstehenden Stunden noch selten jemandem geschadet und am Besten ten auch wir gerne ein, zwei Siege mehr auf dem anzustossen, ging es nach Tafers. Kurze Zeit dort, lacht man immer noch über sich selbst. Dennoch 26 Fussballplatz gefeiert, aber wenn uns dies auch überraschte uns «der Chef» und Trapi, die einer aber bleibt festzuhalten: «Villicht stige mir no nid i Damenmannschaft FCÜ 27 Juniorinnen 1. FC Saint-Aubin/Vallon 10 6 3 1 32 : 7 21 2. FC Überstorf 10 6 2 2 18 : 9 20 3. FC Ependes/Arconciel 10 6 2 2 15 : 10 20 4. FC Sarine-Ouest 10 3 3 4 16 : 14 12 5. FC Avenches 10 1 3 6 5 : 20 6 6. FC Gumefens/Sorens 10 1 1 8 10 : 36 4

!Merci Thömu!

Dank Thömu und René (unsere Trainer), sind wir !Merci viumau Thömu! sehr gut in diese Saison gestartet. Wir haben vor Altershalber und berufl icherweise, verlassen uns: heimischem Publikum jeden Match gewonnen, Karin, Nadine und Justine! bis auf ein unentschieden gegen Saint-Aubin. Auch einen ganz herzlichen Dank an: Dies konnten wir auch auswärts weiter führen. • unsere treuen Fans (egal ob Sonne oder Regen) Beim letzten Spiel in Saint-Aubin kam es darauf • die Tenue-Wäscher an, wer Freiburger Meister 2009 wird. Leider • die Buvette sollte es nicht sein, und wir haben den entschei- • die Schiris, etc... denden Match verloren. Nach dem letzten Spiel standen wir in der Tabelle Wir freuen uns auf eine neue, erfolgreiche Sai- einen Punkt hinter dem erst Klassierten. son 2009/2010! Leider verlassen uns in dieser Saison nicht nur Mädchen, sondern auch unser Trainer Thömu! By KÄRU u T Ä M A FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Mannschaftsberichte Mannschaftsberichte 28 29 Junioren | A | Nachdem im Herbst der sensationelle Aufstieg in und die Leistungen wurden immer schlechter. die Coca Cola Junior League, für bekannt als Inter, Nachdem wir auch gegen den Vorletzten der Ta- gelang, wollten wir bereits früh mit der Vorbe- belle verloren und somit sicher absteigen würden reitung für die neue Herausforderung beginnen. war die Motivation für die letzten beiden Spiele Jedoch spielte das Wetter nicht mit uns mit. Erst ganz am Ende. Mit wenig Einsatz, wenig Motivation nach einigen Wochen konnten wir das erste Mal und wenigen Spielern gingen diese Spiele mit 6:1 auf dem Fussballplatz trainieren. Auch die ge- beziehungsweise 10:0 an unsere Gegner. Vor allem planten Freundschaftsspiele fi elen dem Schnee die Leistung im letzten Spiel gegen Lausanne- zum Opfer. Richtig begonnen hat die Vorbereitung Ouchy war schon fast eine Beleidigung für unseren erst mit dem Trainingslager Ende März in Cattolica. so geliebten FC Ueberstorf. Bei annähernd perfekten Bedingungen an der Da wir, wie bereits erwähnt, die Meisterschaft im Adria-Küste hatten wir vier schöne Tage zusam- Herbst als Sieger beendeten, konnten wir nach der men. Auch ein Freundschaftsspiel gegen eine Saison noch um den Freiburger Meister titel spie- Mannschaft die im selben Hotel logierte, konnte len. Dieses Spiel fand gegen den Sieger der Rück- gewonnen werden. runde, die Junioren von Sense Oberland, statt. Mit voller Zuversicht wollten wir ins erste Spiel Bereits nach wenigen Minuten kassierten wir das gegen den SC Düdingen gehen. Jedoch war die erste Tor. Doch wir gaben nicht wie in den Wochen Durchführung dieses Spiel aufgrund der schlech- zuvor bereits auf. Mit viel Willen und Einsatz domi- ten Wetterverhältnisse unmöglich. Auch das zwei- nierten wir phasenweise das Spiel und kamen te Spiel gegen Marly fi el ins Wasser. So kam es auch zu einigen guten Gelegenheiten. Auch zwei dann, dass wir unser erstes Spiel in der neuen Tore gelangen uns, welche aber wegen vermut- Stärkeklasse gegen den FC La Sallaz austrugen. licher Abseitsstellung der «Torschützen» aber- Schon nach diesem ersten Spiel war klar das ein kannt wurden. Als wir dann in der Schlussphase schweres halbes Jahr vor uns steht. Das Spiel alles nach vorne warfen, erzielte unser Gegner ging nämlich klar mit 6:0 an unseren Gegner. noch zwei weitere, re guläre Tore. Am Ende resul- Im Derby gegen Düdingen wollten wir dann im tierte somit eine weitere Niederlage, der ungefähr

FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 nächsten Spiel unbedingt unsere ersten Punkte zehnten in Serie. Hiermit möchten wir natürlich FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 einfahren. Nach einem tollen Kampf, vollem Ein- den Ju nioren von Sense Oberland noch einmal zu satz aller Spieler, guten Möglichkeiten auf beiden ihrem Sieg gratulieren. Seiten stand das Spiel nach 90 Minuten 1:1. Wir Wie immer muss am Ende einer Saison noch hatten unseren ersten Punkt eingefahren! einigen Personen gedankt werden. In den nächsten Spielen konnten wir meistens An erster Stelle natürlich unseren beiden Trainern recht gut mithalten, verloren aber trotzdem jedes Toni und Bruno für ihren Einsatz und den Erfolg, Mal. Das Glück, das wir in der Vorrunde hatten, war den wir auch dank ihnen hatten. Ohne diese bei-

Mannschaftsberichte diesmal meistens auf der Seite unseres Gegners. den wäre der Erfolg, welchen wir in dieser Saison Mannschaftsberichte Mit der Zeit zeichnete es sich ab, dass wir am Ende hatten, nicht möglich gewesen. Sie werden ihre der Saison wieder absteigen werden. Dem ent- Arbeit als Trainer beenden und an den bisherigen 30 sprechend sank auch die Motivation immer mehr Junioren C Trainer Schumi weitergeben. 31 Junioren | A | 1. FC La Sallaz 11 8 1 2 36 : 11 25 GETRÄNKE RIEDO AG 2. Team La Gruyère 11 7 0 4 24 : 9 21 3. Mouvement Gros d’Vaud 11 6 2 3 23 : 19 20 4. FC Marly 11 6 1 4 28 : 10 19 3182 Ueberstorf 5. FC La Chaux-de-Fonds 11 6 1 4 21 : 15 19 6. Stade Payerne 11 5 2 4 19 : 27 17 7. Team Guintzet 11 5 1 5 26 : 15 16 8. SC Düdingen 11 4 4 3 20 : 15 16 9. FC Cortaillod 11 4 3 4 17 : 15 15 10. FC Stade-Lausanne-Ouchy 11 4 2 5 24 : 23 14 11. FC Corcelles Cormondrèche 11 1 2 8 12 : 46 5 12. FC Überstorf 11 0 1 10 6 : 51 1

Ausserdem wollen wir uns bei den Fans bedan- und den Wiederaufstieg in die Coca Cola Junior ken, welche meistens zahlreich erschienen und League schaffen. Denn dieses halbe Jahr war uns immer sehr unterstützt haben. zwar eine harte Zeit, jedoch macht es Spass ge- Auch bei allen anderen Personen, welche uns gen solche Mannschaften zu spielen und ausser- irgendwie geholfen haben, so viel zu erreichen, dem haben wir mit einigen Mannschaften noch

möchten wir uns bedanken. eine sportliche Rechnung zu begleichen. FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Nach den zehn Niederlagen in Serie wollen wir in der neuen Saison zehn Siege in Serie anhängen Maxim Mannschaftsberichte 3184 Wünnewil� 026 4961700 Schneidersmatt 20 www.rasco.ch 33 Junioren | B | 1. FC Central FR 10 8 1 1 44 : 17 25 2. FC Le Mouret 10 7 1 2 38 : 21 22 3. FC Marly b 10 4 2 4 29 : 30 14 4. FC Überstorf 10 3 2 5 33 : 28 11 5. FC Wünnewil 10 3 1 6 25 : 39 10 6. FC Cugy/Montet 10 1 1 8 16 : 50 4

Die Rückrunde starteten wir in der ersten Stärke- wurde, dass der nächste Gegner Wünnewil war, klasse, weil wir leider in der Vorrunde abstie- gab dies noch einen grösseren Motivations- gen. Doch dies sollte unsere Motivation nicht schub. Erstens ist der Match gegen Wünnewil bremsen. Wir waren ganz heiss auf das erste immer ein Derby, und zweitens hatten wir noch Spiel gegen Centrale. Man merkte schnell, dass eine Rechnung offen. Diese beglichen wir trotz unser Team schon ein halbes Jahr zusammen grosser Hitze souverän mit einem 7:1 Sieg. spielte, denn wir erkämpften uns einen Punkt Doch leider konnten wir dieses Niveau nicht aus Freiburg. Trotzdem wollten wir mehr im halten und vergaben den dritten Platz gegen nächsten Spiel: Ein Sieg musste her! Der kam Marly. Aber die letzte Chance war noch nicht auch, wir gewannen gegen Cugy/Monet 10:1. verspielt, denn es stand noch das letzte Speil Danach dachte niemand, dass dies unser letztes der Saison gegen Le Mouret an. Wir beendeten Erfolgserlebnis in den nächsten Spielen sein diese Rückrunde wie wir si begonnen hatten: würde. In den nächsten vier spielen konnten wir Mit einer starken Leistung und einem 3:3 un- keinen einzigen Punkt ergattern, was deutlich entschieden. Zum Schluss möchten wir noch auf die Moral drückte. Vor allem die Niederlage allen danken die uns die Saison hindurch tat-

FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 gegen unseren Erzrivalen Wünnewil. Erst im kräftig unterstützten, sowohl unseren Trainern FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Rückspiel gegen Cugy/Monet konnten wir uns Georges und Willi, aber auch unseren treuen wieder auffangen und endlich wieder einen Fans und Ballspendern und alle anderen, die Sieg bejubeln. Als dann auch noch bekannt uns unterstützten. Mannschaftsberichte Mannschaftsberichte 34 35 Junioren | C | 1. Team Gibloux a 11 11 0 0 76 : 14 33 2. FC Überstorf 11 7 1 3 37 : 22 22 3. FC Fribourg b 11 7 0 4 64 : 36 21 4. FC Murten 11 7 0 4 52 : 35 21 5. FC Wünnewil a 11 6 1 4 51 : 23 19 6. FC Courgevaux 11 6 1 4 41 : 42 19 7. FC Marly b 11 5 0 6 36 : 37 15 8. FC Bösingen 11 4 1 6 26 : 35 13 9. Team Guintzet c 11 4 1 6 27 : 54 13 10. FC Schmitten 11 3 3 5 28 : 50 12 11. Sense-Oberland b 11 1 2 8 16 : 54 5 12. Entente Veveyse c 11 0 0 11 15 : 67 0

FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Und schon wieder ist eine Saison vorbei! Unser gefallen hat uns dass wir am Ende unsere Erz- FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Ziel war der Aufstieg gewesen. Allerdings been- feinde aus Wünnewil hinter uns liessen. Den deten wir die Rückrunde auf dem guten 2. Platz letzten Match gegen Sense- Oberland gewannen mit 22 Punkten. Wir starteten leider nicht so gut, wir souverän. So bescherten wir Schumi sogar gegen Wünnewil spielten wir unentschieden und einen guten Abschied aus der C-Jugend, was er gegen Murten verloren wir sogar. Unserem Trai- dann auch sicherlich in der Buvette mit (einem) ner Schumi war klar, eine Steigerung muss her. kühlen Bier feierte. Wir trainierten nun noch härter... Dies sah man Nun wünschen wir noch allen schöne Sommer-

Mannschaftsberichte dann auch an den folgenden Resultaten. Wir ge- ferien, und danken allen die uns auf irgendeine Mannschaftsberichte wannen einen Match nach dem anderen :-P. Am Weise unterstützt haben. Ende der Rückrunde waren es lediglich 3 Nie- 36 derlagen die wir einstecken mussten. Besonders Nicolas & Kilian 37 Junioren | D7 |

Zur Saisonvorbereitung haben wir an zwei Hallen- einer Spitzenmannschaft.. Weiter so Jungs... so turniern teilgenommen. Am 17. März 09 haben wir werden wir auch im D-9 eine erfolgreiche Saison mit dem Rasentraining gestartet. Traingisschwer- zusammen haben. Merci für eure Trainings- punkte waren: kurz Passspiel, Ball inner halb 2 anwesenheit, wir konnten praktisch immer mit bis 3 Berührungen weiterspielen, Torschuss und Voll bestand trainieren. FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Eckbälle. Das erste Meisterschaftsspiel ging Vielen Dank den Eltern für die laute Unterstüt- nach einer 4:2 Pausenführung leider noch ver- zung und allen die etwas im Hintergrund für uns loren. Die Mannschaft hat sich dann aufgerafft gemacht haben. und gezeigt, zu was sie allem fähig ist. Wir konnten bis am Schluss mit der Spitze mithalten Jürg UND Marco und haben nur wegen der etwas schlechteren Tor differenz den ersten Platz verpasst. Speziel möchten wir noch das Spiel gegen FC Ursy Mannschaftsberichte erwähnen. Dort hat das Team auf eine 3:1 Rück- stand 5 Minuten vor Schluss sensationell reagiert Rangliste Junioren D7 Ë Siehe nächste Seite und noch ein 4:4 geschafft. Das ist die Reaktion 39 Junioren | D9 | Rangliste Junioren D7 1. FC Ursy 9 7 1 1 58 : 17 22 2. FC Überstorf 9 7 1 1 60 : 24 22 3. FC Bas-Gibloux 9 7 0 2 55 : 24 21 4. FC Château-d’Oex 9 6 1 2 57 : 43 19 5. FC St. Silvester 9 4 2 3 54 : 47 14 6. FC Courtepin 9 4 0 5 46 : 38 12 7. Granges-Paccot/Givisiez 9 3 1 5 25 : 32 10 8. FC Tafers 9 3 0 6 22 : 67 9 9. FC Grolley 9 1 0 8 22 : 64 3 10. FC Promasens/Chapelle 9 0 0 9 29 : 72 0

Rangliste Junioren D9

Als wir in der Vorrunde nur um sieben Tore nicht So sah die Rangliste ein paar Wochen aus. 1. FC Überstorf 11 9 0 2 59 : 19 27 aufstiegen, wollten wir in der Rückrunde mehr Plötzlich lag uns Misery-Courtion dicht auf den zeigen. Unser Ziel war einfach auf den 1. Platz Fersen. Aber das 2. letzte Spiel gewannen wir in 2. FC Misery-Courtion a 11 8 1 2 42 : 21 25 oder min. auf dem 2. Platz zu landen. Wir gaben Plaffeien, nach einem harten Fight und wurden 3. FC Villars-sur-Glâne c 11 6 2 3 48 : 23 20 unser Bestes. Die ersten zwei Spiele gewannen belohnt mit dem Meistertitel. Das machte uns wir problemlos. überglücklich. 4. FC Grolley 11 6 1 4 24 : 25 19 Und das mit einem Torverhältnis von 12:1. Doch Ein Grosses Dankeschön an die: Betreuer, Schiris, 5. FC Haute-Gruyère b 11 5 2 4 22 : 19 FC Überstorfam | Spirale18. Nr.April 42 | Juli 09 ‘09 erwarteten wir in Ueberstorf Fans und vor allem an: 17 FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 den FC «Bas-Gibloux». Schon in der Garderobe UNSERE TRAINER 6. FC Promasens/Chapelle 11 5 2 4 21 : 19 17 dachten wir das würde einen Sieg geben. Des- ELMAR SPICHER & WALTER PORTMANN!!! halb unterschätzten wir sie. Während des 7. FC Château-d’Oex 11 4 3 4 26 : 28 15 Spiels merkten wir, dass das nicht ein leichter 8. FC Siviriez b 11 3 4 4 28 : 28 13 Gegner ist. Schlussendlich verloren wir das 3. Spiel mit 2:3. 9. FC Bas-Gibloux 11 3 3 5 19 : 28 12 So verschenkten wir den 1. Platz an Grolley. Das

Mannschaftsberichte tat schon ein bisschen weh. Doch während der 10. FC Plaffeien b 11 3 1 7 20 : 34 10 Mannschaftsberichte Saison steigerten wir uns extrem und besiegten 11. U.S.C.V. 11 3 1 7 14 : 37 10 den Tabellen-Leader mit 6:1. Somit übernahmen Fabian W A E B E R 40 wir wieder die Spitze. & Yannic WERREN 12. FC Farvagny/Ogoz b 11 1 0 10 10 : 52 3 41 Junioren | Ea | 1. FC Bulle 16 11 2 3 40 : 21 35 2. FC Vuisternens/Mézières II 16 9 5 2 50 : 17 32 3. FC Murten 16 9 3 4 26 : 18 30 4. FC Gurmels II 16 8 4 4 43 : 34 28 5. FC Ependes/Arconciel 16 7 4 5 46 : 39 25 6. FC Überstorf 16 6 3 7 35 : 36 21 7. FC Bas-Gibloux 16 3 2 11 22 : 40 11 8. FC La Sionge 16 3 2 11 28 : 59 11 9. FC Cugy/Montet 16 2 3 11 19 : 45 9 FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09

Kaum hat die Saison 2008/2009 begonnen, schon wünschen! Die Freude am Fussballspielen soll ist sie zu Ende! Mit viel Elan und Motivation sind stets im Vordergrund stehen! Ich danke: wir in die Rückrunde gestartet. Leider konnten wir • den Jungs für den tollen Einsatz das Derby gegen Überstorf Eb nicht gewinnen, • allen Matchballspendern! (Merci Richi!) jedoch haben wir insgesamt fünf Spiele gewonnen • den Schiedsrichtern und vier verloren. Die Jungs haben immer ihr • den Platzwärtern

Mannschaftsberichte Bestes gegeben und ich bin mit ihren Leistungen • Käthi Brülhart (Tenuwäsche) Mannschaftsberichte sehr zufrieden. Da ich nun mein Traineramt • und den treuen Fans bei den Junioren abgebe, möchte ich den Jungs 42 für ihre weitere Fussballkarriere viel Erfolg Urs FEUZ 43 Junioren | Eb | die Hochzeit, 031 741 47 17 17 47 741 031 das Fir­­menfest das Fir­­menfest Das Tete à Tete, à Tete, Das Tete bequem buchen. buchen. bequem tafeln tagen träumen www.schlossueberstorf.ch der­­ Sommer­­nachtstr­­aum, der­­ Sommer­­nachtstr­­aum, 20 min. von Bern und Fribourg und tägl­­­iche, mar­­ktfr­­ische und mar­­ktfr­­ische tägl­­­iche, das Ver­­wal­­­tungsr­­atsessen, das Ver­­wal­­­tungsr­­atsessen,

Nach dem traditionellen Trainingslager in Saas 1. Wünnewil a 9 27 74 13 à l­­­a car­­te Menus l­­­assen unser­­e sichüber­­ oder­­ via Email­­­: info@schl­­­ossueber­­stor­­f.ch info@schl­­­ossueber­­stor­­f.ch oder­­ via Email­­­: Tischl­­­ein-deck-dich-Reser­­vationsnummer­­ Almagell nahmen wir die Meisterschaft in Angriff.

Schloss Ueberstorf, Schlossstrasse 14, 3182 Ueberstorf Ueberstorf 3182 14, Schlossstrasse Ueberstorf, Schloss Siege und Niederlagen wechselten sich in bunter 2. Plasselb 9 19 38 30 Reihenfolge ab. Den angestrebten Klassenerhalt 3. Ueberstorf a 9 15 56 39 bewerkstelligten wir aber ohne grosse Mühe. An den Hallenturnieren in der Winterpause erreich- 4. St. Silvester 8 12 38 32 ten wir leider die Finalspiele nie. In der Rückrunde 5. /St. Ursen 9 48 43 wollten wir uns im Mittelfeld etablieren. Nach einem 12 FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 schwachen Start steigerten wir uns und erreichten 6. Ueberstorf b 9 11 30 45 das geplante Ziel. Mit etwas mehr Glück wäre sogar eine noch bessere Platzierung möglich gewesen. 7. Plaffeien a 9 10 30 50 Zum Abschluss der Saison nehmen wir am Sensler- 8. Schmitten c 9 9 25 44 cup in Tafers teil. Wir danken unseren Spielern für den guten Ein- 9. Bösingen b 9 9 27 45 satz und wünschen Ihnen schöne und erholsame

Ferien. Natürlich danken wir auch allen Eltern Mannschaftsberichte für die tolle Unterstützung.

Die Trainer BEAT und IVO 45 Junioren | Fa |

Wie schon all die Jahre zuvor gingen die jungen Turnier und einem Imbiss wurden die jungen Kerle Fussballer, nach der wohlverdienten Winterpause, in die wohlverdiente Sommerpause entlassen. Ich wiederum mit vollem Elan an die Trainingsein- möchte mich auch bei den Eltern der Spieler recht FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 heiten. Dies gestaltete sich jedoch in der leider zu herzlich bedanken. Wir werden uns in der näch- kleinen Turnhalle recht schwierig. Nach Ostern sten Saison wiedersehen und ich hoffe wiederum begaben wir uns wiederum nach draussen. Jetzt auf eure treue Zusammenarbeit. konnte endlich an Technik, Kondition und etwas Ich verbleibe und wünsche allen schöne und er- Taktik gearbeitet werden. Es war mit Freunde holsame Sommerferien. anzuschauen, wie sich die Jungs innert 2 Jahren P.S Ich freue mich schon auf das bevorstehende gesteigert haben. Dies sah man auch an den Sommerlager und hoffe auf ein zahlreiches anschliessenden Samstag-Turnieren, wo wir wie- Erscheinen. Mannschaftsberichte derum sehr erfolgreich waren. Der Abschluss der Junioren F fand traditionell am 20. Juni 2009, auf dem Fussballplatz statt. Nach einem kleinen Roger 47 Junioren | Fb |

Nach einem harzigen Start, mit lauter Nieder- Saison trainieren zu dürfen. Luca, Thierry und lagen im ersten Turnier, haben wir uns stetig Thomas haben ihre letzte Saison als Junioren F verbessert. So liess auch der erste Sieg nicht bestritten, und werden in die Junioren E über- lange auf sich warten. Danach wurden regel- treten. Diesen Dreien wünsche ich weiterhin viel mässig ein oder zwei Spiele gewonnen. Ich für Erfolg. FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 meinen Teil bin sehr zufrieden mit den Fort- Schöne Sommerferien. schritten, welche die Jungen und das einzige Mädchen im Team gemacht haben, und freue Der Trainer mich diese Mannschaft auch in der nächsten Pano Mannschaftsberichte 49 r ! PartneAuto!! Ihr um’s Junioren | Fc | rund

GARAGE ACKERMANN+GÖTSCHMANN Felsenegg 6, Halle 10 3184 Wünnewil Tel./Fax: 026 496 03 00 E-mail: [email protected] Mobile: Mobile: Ackermann 079 342 61 56 Götschmann 079 610 08 74 An den Hallentraininges über den ganzen Winter, Es wurde so richtig gekämpft und gefeitet. Durch konnte man sehen, dass die Kinder so richtig die Anfeuerungsrufe der Eltern kam die Mannschaft Freude am spielen haben. Ob beim Fussball oder so richtig in einen Spielrausch. Für Einmal wurde anderen Spielen waren sie voller Eifer dabei. unser Name bei der Rangverkündigung nicht zuerst Das Hallenturnier in Ueberstorf war für meine Mann- aufgerufen. Die Anspannung bei den Kinder und schaft sicher eine grosse Herausforderung. Wir er- den Erwachsenen wurde immer grösser, je länger reichten dort den 3. Schlussrang und bekamen das die Rangverkündigung ging. Die Erlösung kam, wir erste Mal einen grossen Pokal überreicht. Die Freude wurden Gruppensieger. Juhui . Die Freude war konnte man den Kindern so richtig an den Gesichtern RIESENGROSS. Da kamen die Spieler zu mir gelau- ansehen. Nach dem langen Winter konnten wir Ende fen und sagten. «Franz jetz wimer aber de am April das erste Mal draussen auf den Spielfeld Trening mau Schampanier zum sprütze, so wie de trainineren. Die Kinder waren so übermütig, dass die Outorennfahrer Schumi aube.». Das ist sicher ein

Konzentration nicht so richtig da war. (Macht aber gar Tag den wir so schnell nicht vergessen werden. FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 nüt.) Es gab 5 Spieltage. Ich war gespannt, ob sich Beim REKO-Turnier in Tafers haben wir die ersten die Angst und der grosse Respekt über die Gegner 3 Spiele ein wenig verschlafen. Nach der Mittags- den Winter durch ein wenig gelegt hat. Bei den pause konnten wir noch 2 Spiele gewinnen und ersten 4 Spieltagen konnte man leider nicht viel belegten somit den 3. Platz in unserer Gruppe. anderes sehen als in der Vorrunde. Der Respekt von So, jetzt freuen wir uns noch auf das Abschlussfestli den Gegnern war gleich geblieben. So waren die und den Sponsorenlauf und beenden die Saison hinteren Ränge leider für uns bestimmt. 2008/09 sicher mit lustigen und schönen Momenten.

ABER, ABER dann kam der 5 Spieltag in Schmitten, Ich danke den Jungs und Ihren Eltern für die Mannschaftsberichte den die Eltern und ich sicher nicht so schnell ver- schöne Zeit. gessen werden. Wie von einer Wespe gestochen, konnten die Jungs auf einmal alle Fussball spielen. Euer Trainer FRANZ 51 Fussballschule FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Mannschaftsberichte 53 Interview | mit Stefan Brülhart | Interview mit Stefan Brülhart, Und jetzt Trainer der I. Mannschaft? Für die Meisterschaft: Das Erreichen der Auf- neuer Trainer der ersten Mannschaft Wie kam es dazu? stiegsspiele. Wichtig: Dies ist das gemeinsame Ganz einfach; ich wurde vom Spiko André Bosson Ziel von Mannschaft und Trainer! angefragt, habe dies mit meiner Frau besprochen und nach reifl icher Überlegung zugesagt. Was willst Du für ein Spielsystem spielen. Was war und ist die Motivation? Als Grundspielsystem werde ich mit einem 4-4-2 Mich reizt die Aufgabe zu versuchen, die erste antreten. Stefan, für alle die Dich nicht Was für eine Trainerausbildung Mannschaft des FCÜ wieder in die 2. Liga zu kennen sollten; hast Du absolviert? führen. Das will ich gemeinsam mit den Spie- Was wolltest Du schon immer? wer bist Du, was machst Du? Momentan habe ich die C Lizenz und bin derzeit lern anpacken. An alle aktiven und ehemaligen Mitglieder sowie Ich heisse Stefan Brülhart, bin am 12.2.72 geboren, daran die B Lizenz zu machen. Zugewandte des FC: Die Übernahme eines Amtes verheiratet mit Nicole und Vater von zwei Kindern. Für die C Lizenz habe ich einen 2 Tageskurs KIFU Wie sieht die Mannschaft des zu Gunsten des FCÜ ist sowohl für den Club wie Wohnhaft bin ich in Ueberstorf im Türlistock 9. (Kinderfussball) gemacht und 1 Woche Trainerkurs nächsten Jahres aus? auch für sich selber eine Bereicherung und so- Berufl ich habe ich ursprünglich Maurer gelernt. C in Brunnen Schwyz im Jahre 2006 absolviert. Da Es hören diverse Spieler defi nitiv oder auch nur mit für alle Beteiligten ein Gewinn. Heute bin ich seit Anfang Jahr als selbständiger habe ich eine Woche zusammen mit Murat Yakin vorübergehend auf, darunter sind Portmann Personalvermittler tätig. Als Hobby habe ich 3 x als Teilnehmer in der gleichen Gruppe erlebt. Das David, Murri Stefan, Schüpbach Timo, Stöckli Fussball und den FCÜ. war auch ein Erlebnis! In Kürze geht es an den Silvan und Schmutz David. Das Kader wird aus Erreichbar bin ich über die E-Mail Adressen: Trainerkurs B in Huttwil den ich noch dieses Jahr 21 Spielern bestehen. [email protected] [email protected] absolviere. Wie sieht die Vorbereitung aus? Welches waren Deine Du hast dem FCÜ die Treue Der Trainingsstart ist am 07.07.09. Die ersten fussballerischen Highlights? gehalten und auch im Trainingsspiele werden wir wieder am WUNO Da gibt es deren viele. Die schönsten Erfolge Fussballklub regelmässig Cup haben und zwar wie folgt: waren jedoch die Titel Verantwortung übernommen, 28.07.09 WUNO CUP, 19.00 Uhr voraussichtlich • 2. Liga Meister als 17 jähriger mit Ueberstorf als Junioren A Trainer und gegen Bösingen 1989/90 zuletzt als Junioren obmann. 31.07.09 WUNO CUP, 20.45 Uhr voraussichtlich

FC Überstorf• Freiburger| Spirale Nr. 42 | Juli Cup ‘09 Sieger bei den Aktiven Wieso? gegen Alterswil FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 • 3. Liga Meister und Wiederaufstieg in die 2. Liga Für mich war immer klar, dass ich nach mei- Am 07.08 und 08.08.09 sind dann die Finalspiele • Mehrfach Freiburger Seniorencupsieger und ner Aktivlaufbahn dem FCÜ etwas zurück - jeweils ab 19.00 Seniorenmeister geben will. Da ich, so glaube ich zumindest, Am 15.08.09 ist dann das Freundschaftsspiel ge- • Schweizercup Final der Senioren organisatorische und auch Führungsqualitäten gen Plaffeien I in Plaffeien um 19.00. Die Meister- habe, war es naheliegend als Trainer und als schaft startet dann eine Woche später am 22. oder Du hast Deine gesamte Funktionär tätig zu werden. Ich bin der Auffas- 23.08.09 fussballerische Laufbahn im FCÜ sung, dass jeder entsprechend seiner Fähig-

Clubmagazin absolviert, hattest Du nie keiten in seinem Leben unserem Klub wieder Was sind Deine Erwartungen? Clubmagazin Ambitionen höher zu spielen? etwas zurückgeben sollte. Nur so kann ein Für die Vorbereitung: volles Mitziehen von den Es hatte sich nie so ergeben und konkretisiert, Verein wie der unsrige überleben und sich Spielern, denn nur so kann man ein gemeinsam 54 ich war auch wohl in Ueberstorf. weiterentwickeln. gesetztes Ziel erreichen. 55 | mit Riedo Firmin | Interview zu können. Das war und ist nicht immer einfach. Wieso? Interview mit Riedo Firmin Aber nur dank der Personen die mir damals zu- Wir konnten feststellen, dass die Attraktivität des gesagt haben konnte sich die Juniorenbewegung FCÜ trotz der eher schlechten Trainingsbedin- weiterentwickeln. Viele Trainer von damals sind gungen auf dem Ricotenplatz ständig zunahm. auch heute noch im Einsatz. All diesen gebührt Wenn wir aber technisch in einer höheren Liga mein Dankeschön. bestehen wollten, stellte sich die Frage eines zweiten Rasenfeldes automatisch. Wir lancierten Wie kam es zu dieser darauf die Idee eines zweiten Rasenfeldes und Begeisterung in Ueberstorf? gelangten mit ersten Briefen an den Gemeinde- 20 Jahre Vorstand FC Ueberstorf mit Firmin Bevor der Fussball im nationalen Bereich boomte, rat. Zusammen mit Hans Kilchhör und Hugo Roux war er in unserem Dorf schon ein Megaerfolg. Die Junior sondierten wir mit ersten Gesprächen die Firmin, wie bist Du zum Wer hat Dich angefragt für den Juniorenabteilung wurde immer grösser. Meines Machbarkeit bei den benachbarten Landwirten FCÜ gekommen? Vorstand? Erachtens nicht zuletzt wegen des Lagers. Das Alex Ackermann und Josef Portmann. Umso Als 14 jähriger vor knapp 40 Jahren wurde ich als Bernhard Schafer hat mich 1988 als Junioren- war ein sehr attraktiver Anlass, an dem die Kinder mehr freut es mich heute, auch hier etwas been- Junior B in den FCÜ aufgenommen, somit einige obmann angefragt und ich habe zugesagt. begleitet von Erwachsenen aus Ueberstorf zu det zu sehen. Jahre nach der Gründung des FC. Fussball hat einem symbolischen Preis eine Woche im Saastal man damals noch im Birchwald gespielt. Wieso? zusammen verbringen konnten. Übrigens; zum Nach 10 Jahren wolltest Du dann Nachdem ich fast 15 Jahre im Verein gewesen Saastal kamen wir, weil ein Studienkollege von defi nitiv aufhören, da kann ich Was war die Motivation? bin war ich der Auffassung, dass ich schon mir aus Saas Grund stammte. Die Idee des Junio- mich noch selber daran erinnern. Sportlich das Gleiche machen wie die andern. etwas für den FC und die Junioren im Besonde- rentrainingslagers im Saaser Tal wurde an einem Wieso dann doch nicht? Die meisten Buben gingen damals zum Fussball. ren machen könnte. Apéro nach einem gemeinsamen Skitag geboren. Ich habe festgestellt, dass der FC in fi nanziellen Es war damals eine allgemeine Begeisterung für Belangen einen Fachmann brauchte und habe den Fussball feststellbar. Was hast Du damals so alles Wolltest Du nie früher die Funktion mir gesagt, dass ich mir die Zeit nehme und auf gemacht? als Juniorenobmann abgeben? meinem Fachgebiet zu Gunsten des FC einige Du hast mit dem Studium Während den ersten 4 Jahren war das Pensum im- Doch doch, nach 4 Jahren wollte ich eigentlich angefangen und schon mens. Ich war damals allein im Vorstand der sich um aufhören, da private und berufl iche Projekte an- bereits Verantwortung für das Ressort Junioren kümmerte. Trainer suchen, standen. Diese 4 Jahre wären eigentlich doppelt den FCÜ übernommen. Mannschaften einteilen, Spielbetrieb sicherstellen, so lange gewesen wie meine beiden Vorgänger

FC Überstorf5 Jahre | Spirale habeNr. 42 | Juli ich ‘09 das Servier- und Abwaschper- Tenue suchen, Lager organisieren, Hallenturniere jeweils im Amt waren. Eigentlich hatte der da- FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 sonal des Sommerfestes hinten im Birchwald perfektionieren, so dass neben dem sportlichen Er- malige Präsident Hansjörg Siffert mein Austritts- organisiert. Das waren damals 2 Wochenende folg auch ein fi nanzieller Erfolg in die Kasse des FCÜ schreiben bereits in den Händen. Aber wie heute hintereinander sowie der 1. August. Das war kam, sprich gute Küche, Getränkeverkauf. Und dann war es auch damals schwierig einen Nachfolger schon eine grosse Arbeit nur von Hand, ohne war noch der erste Juniorentrainingsanzug im Jahr zu fi nden. Ich war bereit, in einem reduzierten Computer. Den Frauen die als Helferinnen kamen 1994, der ausschliesslich mit Sponsorengeldern Rahmen weiterzumachen und kurz darauf ka- bin ich noch heute dankbar. Am Fest selber habe fi nanziert werden konnte. men die ersten Helferinnen und Helfer in mein ich dann während diesen 5 Jahren zusammen mit Ressort. Und dann wurden daraus 10 Jahre.

Clubmagazin Josef Lehmann die Festwirtschaft im grossen Was war für Dich damals Clubmagazin Festzelt betrieben. Daneben war ich etwa 5 Jahre besonders schwierig? Schon während Deiner Zeit als Revisor. Ja, das war ungefähr der Anfang meiner Am schwierigsten war die Personalsuche, um Juniorenobmann diskutierten wir 56 Tätigkeit zu Gunsten des FCÜ. alle Mannschaften mit guten Trainern besetzen viel über ein zweites Rasenfeld. 57 Interview | mit Riedo Firmin | Jahre wirke, um wieder eine gesunde fi nanzielle den konnten, ging man davon aus, dass es ein Basis zu schaffen. Hubert Quiel war damals auch Reinfall geben könnte. Ich ging nach Überstorf das erste Jahr als Präsident tätig, und ich wollte und hatte mit Werbeplakaten im Dorf noch ver- LEHMANN�AG ihn dabei unterstützen. Parallel dazu war Ivo sucht, zumindest die Überstorfer nach Freiburg Thalmann bereit die Juniorenabteilung zu über- zu bekommen. Aber alles wurde viel besser als Land�Metzgerei nehmen, was den Entscheid erleichterte. erhofft. Unzählige Helferinnen und Helfer waren ab Freitag bis Sonntag praktisch im 24 Stunden- 3182 Überstorf Tel: 031-741 02 67 Wie konnte die fi nanzielle betrieb im Einsatz. Auch die Dorfl ieferanten hat- Gesundung gelingen? ten vermutlich Lieferschwierigkeiten. Es war ein Fax: 031-741 95 67 Hubert Quiel und ich haben versucht verschie- Spektakel, das sich aber mit rund 25’000 Franken email: [email protected] dene Einnahmensäulen zu entwickeln. Ich kann Reingewinn äusserst positiv auf die FC Kasse schon einige Beispiele nennen. Das FC Fest auswirkte. wurde mit dem Fussballdörfl i auf dem Ricoten wieder neu lanciert. Das Sponsoring wurde Gab es auch Enttäuschung mit erneut gefördert. Die Buvetteneinnahmen konn- solchen Spezialaktionen? te durch Infrastrukturinvestitionen (Verkaufs- Da muss ich das Musikfest 2005 nennen. Wir wagen, Unterstand, Speakerhaus, und andere erhofften uns ein ähnliches Fest wie drei Jahre Anschaffungen) sowie durch gute Spielplange- zuvor. Mit einem ähnlichen Konzept gingen wir staltung stark gesteigert werden. Bei dieser wieder nach Freiburg und erlebten einen Reinfall, Gelegenheit darf ich Olive Portmann und Helene der nur dank der Streichung der Standgebühren Treffpunkt für sehr gute Roux ein Kränzchen winden. Die beiden haben nicht zu einem fi nanziellen Desaster wurde. mit grossem Einsatz und Gastronomiefl air viel Fussballspieler/innen zu dieser Entwicklung beigetragen. Unser Bei- Ist auch die EURO 08 für Dich trag war eine gute Infrastruktur, die ein effi - eine Enttäuschung? zientes Arbeiten ermöglichte. Nein, überhaupt nicht. Die EURO 08 hatte nicht nur die Zielsetzung Gewinn zu erzielen, sondern

Gab es aussergewöhnliche im eigenen Dorf einen Beitrag zur Hebung der FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 fi nanzielle Aktionen? Stimmung für die EURO in der Schweiz zu leisten. Da kommt mir spontan das eidgenössische Jodler- Das ist uns in Zusammenarbeit mit dem Schloss fest in Freiburg in den Sinn. Da wurden wir an- Ueberstorf auf alle Fälle gelungen. Das schlechte gefragt, ob wir einen Verkaufsstand betreiben Wetter und die Leistung der Schweizer National- wollen. Nach reifl icher Überlegung wurde ent- mannschaft haben dazu geführt, dass der er- schieden dass wir vom 5.–7. Juli 2002 mit dem wartete Ansturm trotz meiner Werbeplakate in FC Verkaufswagen «chez Max» als Basis in Frei- und ums Dorf ausgeblieben ist. Die Leute die

Familie Christine & Rolf Zurbriggen burg einen solchen Stand betreiben. Wir hatten kamen wurden nicht enttäuscht. Hervorzuheben Clubmagazin noch keine Ahnung um welche Grössenordnung ist hier die gute Zusammenarbeit mit dem 027 957 30 40 www.mattmarkblick.ch es dabei geht. Nachdem am Donnerstagsmittag Schloss Ueberstorf. Allein die Tatsache, dass es nach der Eröffnung keine Umsätze erzielt wer- keinen Verlust gab, war ein Gewinn! 59 Interview | mit Riedo Firmin |

profitieren sie von attraktiven benzinpreisen! Was hast Du lieber gemacht – Du übergibst Die Kasse an unkompliziertes tanken mit unserem memopass. Juniorenobmann oder Kassier Marcel Brülhart. Was freut Dich des FCÜ? daran besonders? [ memopass ] Als Juniorenobmann hatte ich viel mehr Kontakt Was mich besonders freut ist die Tatsache, dass zu Leute aus dem Umfeld des FCÜ, das war sich hier der Kreis meiner Tätigkeit zu Gunsten spannend und anspruchsvoll zugleich. Als Kas- des FCÜ schliesst. Ein ehemaliger Junior, der garage > spenglerei > malerei > waschcenter > tankstelle > kiosk lanthen 211 > 3185 schmitten > tel. 026 496 21 38 > fax 026 496 12 38 > [email protected] sier war ich dann schon mehr für mich im stillen fast alle von mir organisierten Trainingslager Kämmerlein tätig. Beide Tätigkeiten waren und besuchte, übernimmt als ausgewiesener Finanz- sind wichtig und interessant. spezialist die fi nanzielle Verantwortung beim FCÜ. Gut Ding will Weile haben, das freut mich Was hast Du für Wünsche für ausserordentlich. die Zukunft des FCÜ? Zum Ersten wünsche ich mir, dass die guten Be- Und jetzt, was machst Du mit ziehung des FCÜ zu den Sponsoren und Gönnern Deiner neu gewonnen Zeit? des FCÜ gepfl egt werden. Ein gutes Image des Mit meiner Frau Monik spazieren, Rad fahren, FCÜ ist die Basis der Zusammenarbeit. vielleicht gibt es mehr Ausfl üge und Ferien. Ich Zum Zweiten wünsche ich mir, dass der gute Zu- hoffe, dass ich nun die Zeit habe, wiederum mehr sammenhalt im FCÜ erhalten bleibt. Der FCÜ soll Fussballspiele anzuschauen und andere gesellige für Klein und Gross und für Leute aus allen Anlässe zu besuchen. Wenn es ein zusätzliches Berufen der Gesellschaft ein Ort der sportlichen klassisches Konzert oder eine Pop Veranstaltung und kameradschaftlichen Begegnung bleiben. gibt, bin ich wohl anzutreffen. Im übrigen habe ich Zum Dritten wünsche ich mir, dass die Junioren- vor 7 Jahren erfahren, dass auch die Jodler sehr Roswitha und Markus Zurbriggen bewegung mit dem gleichen Elan wie die letzten gesellige Leute sind. Auch deren Musik erwärmen CH-3905 Saas-Almagell 20 Jahre geführt wird. Daher hoffe ich auf viele das Herz. Beginnen werde ich mit Bruce Springs- Wir wünschen dem FC Ueberstorf viel Erfolg ehemalige Junioren, die Verantwortung für den teen am 30. Juni im Stade de Suisse.

Tel. 0041 27 957 32 06 FC übernehmen werden. home.sunrise.ch/zurbrigg Als kleinen Zusatzwunsch wünsche ich mir die Ich freue mich auf diesen neuen Lebensabschnitt FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 [email protected] Aufstiegsspiele in die 2. Liga. Wenn dann noch der und auf all das was in den vergangenen Jahren Aufstieg erreicht werden sollte, umso schöner. zu kurz kam. Clubmagazin 61 Platzeinweihung jung und alt, für Enkel und Grosseltern, somit unterbreiten an Sportlichem, Gesellschaftlichem, können wir mit Fug und Recht von einer Gross- an Üben miteinander auszukommen, Stärken und familie sprechen. Schwächen zu tolerieren, eben ein Mitglied einer Ueberstorfer Mannschaften sind dafür bekannt Mannschaft zu sein. Jugend- und Gesellschafts- fair zu sein, niemals aufzugeben und Kampfgeist arbeit sind uns das Wichtigste. So gesehen, zu besitzen. Aber als die grossen Techniker sind glaube ich daran, dass Investitionen in Schulen, wir in Fussballerkreisen leider nicht bekannt.» Sportanlagen und Gemeinschaftsräumen uns «Jetzt können wir Abhilfe schaffen. Dem neuen zwar als erstes Geld kosten, aber auf lange Sicht Rasenplatz sei Dank und unseren unermüdlichen gute, sogar sehr gute Geldanlagen sind.» Trainern, die alle eine gute Ausbildung haben «Ich habe in den Einladungen, die wir verschickt und voll motiviert sind. haben, geschrieben, dass wir ‹unseren› zweiten Uebrigens: Viele von ihnen haben ja die Gräben und Rasenplatz einweihen wollen. Unter ‹unser› Linien auf dem neuen Platz gesehen. Es ist also ein habe ich verstanden ‹unser aller Platz›, wie die Gerücht, dass die Gräben so sein müssen, damit Schule und das Gemeindehaus. All das gehört die Spieler endlich einmal Anhaltspunkte für einen UNS Ueberstorfern. Allen Vereinen von Ueber- geraden Pass hätten. Es stimmt nicht. Es sind storf stehen die Anlagen, nach gegenseitiger wirklich Drainagegräben zur Entwässerung.» Absprache, zur Verfügung, das ist mehr als «Als Fussballclubpräsident glaube ich, dass die- selbstverständlich, wie auch ein guter Um- ser Platz uns als Verein weiterbringt. Aber das ist gangston untereinander.» nur eine Seite vom Club und vom Platz. Den Der FC Ueberstorf dankt der Gemeinde für ganzen Aufwand, den wir hier betreiben und der die Inves titionen in dieses zweite Rasenfeld und Einweihungsfeier des zweiten Rasenfeldes nicht klein ist, sondern von allen sehr viel abver- wir hoffen, uns nebst der Jugendarbeit mit langt, den betreiben wir, den betreibe ich, für schönem Fussball zu revanchieren. Herzliches Nach langem Warten konnte das zweite Rasen- geworden. Das Bedürfnis aber ist die ganze Zeit unsere jungen Menschen. Wir wollen ein Angebot Vergelt’s Gott! feld am 16. Mai 2009 endlich eingeweiht werden. hindurch geblieben und stark gewachsen. Aber es Nach der Begrüssung der Gäste hat sich Hubert gibt ja für alle Lebenslagen Sprichwörter, die da Quiel als Präsident des FCÜ an der Einweihung heissen ‹Gut Ding braucht Weile› oder ‹nume ned

FC Überstorfbei | Spirale den Nr. Überstorferinnen 42 | Juli ‘09 und Überstorfern für gschprengt› usw. Unsere Fussballergeduld wurde FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 das neue Trainingsfeld bedankt. Hier seien einige auf harte Proben gestellt und es wurde in dieser Auszüge seiner Rede publik gemacht, die es eben Zeit viel Staub geschluckt, Holzrindenstaub!» wert sind nicht nur verlesen, sondern auch ver- «Der FC Ueberstorf gehört im Freiburger Fuss- öffentlicht zu werden. ballverband zu den grösseren Vereinen, was die «Ich habe in meinen Unterlagen geblättert, sehr Mitgliederzahl und die von uns betriebenen sehr weit nach hinten geblättert und noch mal Mannschaften betrifft. Von der 3. Liga abwärts geblättert und habe dann einen Brief gefunden, haben wir 4 Aktivmannschaften, sowie Senioren

Clubmagazin den ich vor ca. 11 ½ Jahren geschrieben habe. In und Veteranen. Bei den Junioren haben wir für Clubmagazin diesem Brief steht warum wir dringend einen jedes Alter von den Junioren F bis Junioren A neuen Fussballplatz brauchen. 11 ½ Jahre! Ihr und Juniorinnen ein Angebot, das auch rege be- 62 müsst mich nicht so ansehen, auch ihr seid älter nutzt wird. Der Club hat somit ein Angebot für 63 Matchbericht | Zuschauer | Küssnachter Arena (äh Sportanlage) in der gerade war es soweit. Schmutz Alex konnte einen langen der Schweizercup-Veteranenfi nal bei herrlichem Ball aus der Tiefe erlaufen, setzte sich souverän Wetter stattfand. Zumindest die gegnerischen durch und schoss den Ball ins Tor. Danach war Fans waren danach erheblich eingeschüchtert, so in Küssnacht nur noch die Fangemeinde aus dass man von Ihnen nicht mehr viel hörte. Überstorf am Drücker. Und wenn in der 35' Minu- te der Weitschuss aus fast 50 Metern von Murri Die ersten 40 Minuten Arno den Weg ins und nicht aufs Tor gefunden hät- Damit war der einfache Teil geschafft. Das Finalspiel te, dann wären zahlreiche Supporter aus Überstorf stand aber erst noch bevor. Und los ging es nicht nicht mehr am Spielfeldrand zu halten gewesen. gerade nach Wunsch. Trotz heftigster Unterstützung Uff – die Pause kam gerade zum richtigen Zeit- von der Seitenlinie waren die die Rappers wiler drü- punkt; 1:1, Zeit um sich aufzufrischen für den ckend überlegen. Die Überstorfer wurden in der zweiten Teil dieses Thrillers. eigenen Platzhälfte richtig gehend eingeschnürt und 3 oder sogar 4 hochkarätige Chancen konnten Die Hoffnung stirbt zuletzt in extremis abgewehrt werden. Ein einziger Schuss Damit wurde auch dem letzten Rapperswiler konnte durch Waeber Kurt in der 5. Mi nute Richtung klar, dass dies kein Spaziergang mehr wird. Die gegnerisches Tor abgegeben werden. Dann nach zweite Halbzeit begann denn auch wie die Erste. 10 Minuten eine zugegeben wunderschöne Kombi- Mehrheitlich spielte nun wieder Rapperswil- nation zwischen den Stürmern des Gegners und die Jona. Und sogleich kamen auch die Chancen Nr. 10 Stoob konnte mit einem sehenswerten Kopf- wieder: ball Peter Burri bezwingen. So mancher dachte da- 43' Menzi mit fl achem Schuss aufs Tor Verloren und doch gewonnen nach: wenn das nur nicht so weiter geht. – Burri hält Auf alle Fälle war es ein Grund, wieder ein wenig 44' Looser kommt alleine zum Schuss, Was für ein tolles Erlebnis. Mit zwei Reisecars Die Anreise mit der Stimme die Spieler zu unterstützen. Glück- knapp am rechten Pfosten wovon ein Doppelstöcker verschob sich am Für die Überstorfer keine neue Situation! «Gäng licherweise waren die Spieler von Überstorf damit vorbei 23.05.09 um 13.00 die Seniorenmannschaft des wi gäng...» denn schon manch grosser hat sich endlich wach. Das Spiel konnte nun ausgegli- FCÜ inklusive Frauen und Kindern sowie eine an den Löwen aus Überstorf die Zähne ausgebis- chener gestaltet werden und nach 15 Minuten Lautstark wurden die Überstorfer Mannen durch

FC Überstorfäusserst | Spirale Nr. zahlreiche42 | Juli ‘09 Fangemeinschaft Richtung sen und musste Federn lassen. Und schon manch wurden endlich echte Chancen erarbeitet: das Publikum auf der Seitenlinie wieder ge- FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Küssnacht am Rigi, um wiederum an einem ver- einer hat mitgekriegt, dass der zwölfte Mann auf 18' Jungo Ivo Distanzschuss weckt. Und tatsächlich verfl achte das Spiel wie- einshistorischen Moment teilzunehmen. Irgend- der Seite der Überstorfer spielte. So zogen wir 20' Schmutz Alex Kopfball neben das Tor nach der im Mittelfeld. Einzige nennenswerte Aktion wie kam man sich vor wie das kleine gallische Supporter frohen Mutes Richtung Küssnacht, um herrlicher Vorlage auf Überstorfer Seite war in dieser Phase ein Dörfchen rund um Asterix und Obelix, das gegen mit Pauken und Getöse unsere Mannen zu einer 24' Schmutz Alex Schuss in die linke untere Weitschuss von Alex Schmutz in der 53. Minute. die Römer antritt. Das kleine Deutschfreiburger Spitzenleistung anzutreiben, und selbst ausge- Torecke, Rettung durch Tor- Dann der Schreckmoment: Portmann Hugo muss- Dorf Überstorf gegen das grosse St. Gallische wanderte Überstorfer hielten es an ihrem neuen hüter in extremis te das Spielfeld aufgrund seiner zweiten gelben Rapperswil-Jona am Zürichsee. Ein «Fussball- Wohnort im Raume Zürich nicht mehr aus und 27' Schmutz Alex Kopfball ins Aussennetz nach Karte verlassen. Der Coach Siffert Kurt ver stärkte

Clubmagazin zwerg» mit ehemaligen 2. Liga Amateurspielern begaben sich zum Ort des Geschehens. Freistoss darauf die Defensive mit frischen Kräften und Clubmagazin gegen einen Fussballgiganten mit ehemaligen Schon die Ankunft war eine Demonstration un- das 11 Meterschiessen wurde angepeilt. Nun NLA Profi spielern. Auf dem Papier schien alles serer Stärke. «Show of Force» war angesagt und Man merkte es förmlich, die Spannung stieg, denn spielte fast nur noch Rapperswil-Jona und ich 64 klar zu sein. mit Fahnen, Getöse und Parolen bezogen wir die der Ausgleich lag in der Luft. Und nach 33 Minuten muss gestehen, auch auf der Seitenlinie wurde 65 Matchbericht | Zuschauer |

es aufgrund der Spannung eher still. Das Spiel Die dritte Halbzeit «plätscherte» dahin und dann wie aus dem Nichts Die Mannschaft von Überstorf wurde nun neben eine Chance und das 2:1 für Rapperswil-Jona. dem Platz gefeiert, zwar nicht als Gewinner, Jetzt musste die Taktik sowohl auf wie auch aber als würdige Verlierer. Der Fussballklub neben dem Platz wieder gewechselt werden. Küssnacht hatte nun umsatzmässig seine Erneut wurden die Überstorf lautstark nach vor- Freude an uns Überstorfern. Es wurde heftig ne geschrien. Und tatsächlich erarbeiteten sich über das Spiel diskutiert und alte Siege wurden die Überstorfer nur noch zu zehnt wieder mehr wieder hervorgeholt. Mit so manchem Bier Spielanteile, und es wurde tatsächlich wieder wurde die Niederlage süsser gemacht, so spannend. In der 75' Minute gelang Alex Schmutz manche Zigarre wurde zur Beruhigung ver- 3. Saison-Vorbereitungs-Turnier der Veteranen ein Weitschuss der durch den gegnerischen qualmt und zuletzt waren auch die Überstorfer Torhüter ohne Probleme entschärft werden Songs wieder in. Brunello-Cup, Ueberstorf konnte. Man setzte nun alles auf eine Karte: Fazit dieses schönen sonnigen Maitages in Ausgleich oder das 3:1 für Rapperswil. In der Küssnacht: Freitag, 21. August 2009 (ab 19.00 h) 82' Minute dann das Geschoss von Murri Arno Auf dem Platz haben wir verloren, knapp daneben und unmittelbar danach das 3:1 aber neben dem Platz waren wir ______bei völlig entblösster Überstorfer Abwehr. Das die Sieger. Überstorf ist halt schon wars, verloren – Miraculix hatte wohl ein biss- ein fussballverücktes Dorf – Das ist FC Bösingen chen zu wenig Zaubertrank gemixt. eben noch Leidenschaft!

SC Düdingen Matchbericht Sense-Oberland a eines ZUSCHAUERS VON RH FC Ueberstorf ______FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09

Die Buvette und / oder der Grill-Wagen sind während und nach den Spielen geöffnet.

Freundlich ladet ein: FC Ueberstorf Clubmagazin 67 Sponsorenlauf wortlich und schon bald begannen die Juniorinnen schaft sammelten die Junioren C mit 4215.75 Fran- und Junioren Rundengelder oder pauschale Beträ- ken am meisten Sponsorengelder vor den Junioren ge bei privaten Sponsoren zu sammeln. Fc und Fb. Am 27.06.09 fand dann der Sponsorenlauf statt. Damit war die Zielsetzung erreicht! Zusammen Von Morgens um 1000 Uhr bis am Nachmittag um mit den Sponsorengeldern der Unternehmen ist 1800 Uhr drehten die Spielerinnen und Spieler der Trainingsanzug bezahlt und es wird ein aber auch die Juniorentrainer ihre Runden um schöner Überschuss übrig bleiben, der vollum- den Ricotenplatz und verdienten sich damit den fänglich den Juniorinnen und Junioren zu Gute stolzen Betrag von fast 15’000 Schweizer Fran- kommen wird. Ein Super Erfolg für den wir uns ken. Zusammen mit den pauschalen Sponsoren- aufs herzlichste bei allen Sponsorinnen und laufbeiträgen konnten so über 28’000 Schweizer Sponsoren bedanken! Die Juniorinnen und Juni- Franken gesammelt werden. oren werden es uns dies an den Spielen mit Ins Buch der Rekorde dieses Sponsorenlaufes einem Super Auftritt zurückzahlen. konnten sich verschiedene Akteure eintragen: Ein riesengrosses Dankeschön geht aber auch an Sandro Feuz und Yves Krähenbühl legten wäh- die fl eissigen Juniorinnen und Junioren und ins- rend 30 Minuten 30 Runden zurück. besondere an die Adresse von Stefan Brülhart, Martin Schumacher sammelte mit 740.– Franken Ivo Lehmann und Hans-Peter Morf, ohne deren am meisten Sponsorengelder vor Nico Sauterel mit unermüdlichen Einsatz ein solch grossartiger Sponsorenlauf für Trainingsanzug 714.– und Jannic Wenger mit 620.–. Als Mann- Erfolg nie möglich gewesen wäre.

Bereits im vergangenen Jahr wurde festgestellt, Unsere Hauptsponsoren dass das Erscheinungsbild des Trainingsanzuges Weitere Sponsoren der Junioren durch den langjährigen und inten- • RAIFFEISEN Ueberstorf • Getränke Riedo AG siven Gebrauch nicht mehr dem geforderten Stan- • MONDO SPORT • HOTEL Flamatt dard entsprach. Der Wunsch nach einem neuen • Metzgerei Lehmann AG Trainingsanzuges wurde immer lauter und die • Rolli Optik

FC ÜberstorfJuniorenabteilung | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 unter der Leitung von Stefan FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Brülhart nahm sich des Problems an. Einen neuen Damit wird von diesen Unternehmen auch die Trainingsanzug für eine Juniorenabteilung zu be- Bedeutung der Arbeit des FCÜ mit den Junio- stellen ist eine einfache Sache – diese zu bezah- rinnen und Junioren unserer Gesellschaft aner- len eine schwierige. Was tun? kannt und belohnt. All diesen Sponsoren gebührt Natürlich wollte man wiederum versuchen, mit ein grosses Merci. einer Werbefl äche auf dem Trainingsanzug Un- Mit dieser Zusage war der fi nanzielle Grundstock ternehmen für ein Sponsoring zu begeistern. gesetzt. Doch wie wollte man den Rest fi nanzieren.

Clubmagazin Dies gelang denn auch. Folgende Sponsoren Die ganze Juniorenabteilung musste daran mitar- Clubmagazin konnten dafür gewonnen werden, sich auf dem beiten und die Idee eines Sponsorenlaufes wurde neuen Trainingsanzug der Juniorenabteilung des geboren. Stefan Brülhart, Ivo Lehmann und Hans- 68 FCÜ zu präsentieren: Peter Morf zeigten sich für die Organisation verant- 69 Spitzensport | Spannungsfeld |

Spitzensport im Spannungsfeld von Sport, Ausbildung und Familie

Viele Hunde sind des Hasen Tod. Das Sprichwort rinnen und -sportler zwei Ausbildungen: Einer- gilt für viele abgebrochene Sportkarrieren. Ge- seits eine Schule oder Berufslehre, andererseits mäss einer Studie der Universität Bern steigen ihre sportliche Disziplin. Die dauernde Doppel- die meisten Jugendlichen nicht aufgrund einer Ver- belastung kann zur Überlastung führen, wenn letzung aus dem Hochleistungssport aus, sondern sich die Beteiligten der Herausforderungen und weil die Gesamtbelastung zu hoch ist. 82 Pro zent Gefahren nicht bewusst sind. Es gilt, das Gleich- der befragten Verbände gaben an, der häufi gste gewicht zwischen Spitzensport, Ausbildung und Grund für einen Ausstieg sei die Doppel- belastung sozialem Leben zu fi nden. Das Leben der jungen von Spitzensport und Ausbildung. Spitzensportler spielt sich im Spannungsfeld von Das ist kaum erstaunlich: Denn im Alter zwischen Sport, Ausbildung, Freunden und Familie ab. 14 und 18 Jahren werden die Weichen gestellt, sei Auch wenn es die wenigsten wahrhaben wollen: es bei der Berufswahl, in der Schulkarriere oder Trainer, Lehrerschaft, Eltern und Freunde stehen im Spitzensport. Die Athletinnen und Athleten sind sich als Konkurrenten gegenüber, die ihre Forde- dann einem besonders grossen Druck ausgesetzt, rungen an den Athleten stellen. Jeder will nur das da sie Spitzensport und Ausbildung unter einen Beste, doch das Beste wird zur Unmöglichkeit. Hut bringen müssen. Zu einem übervollen Stunden- Nach dem langen Training warten noch spätnachts plan in der Schule oder einem harten Alltag in der die Hausaufgaben. Kein Wunder, dass diese dann Lehre kommt noch ein Trainingsaufwand, der je manchmal schludrig gemacht werden. Vor der nach Sportart 10 bis 25 Stunden in der Woche be- wichtigen Französischprüfung geht es noch in das trägt. Nach dem 16. Altersjahr steigt dieser sogar Intensivtrainingswochenende; am nächsten Tag auf 20 bis 30 Stunden. bleibt das Blatt weitgehend leer. Und der Lehr- Für viele Jugendliche ist dies ein harter Kampf, meister will nicht länger Rücksicht auf die Wett- verbunden mit Verzicht: Frühmorgens, während kämpfe nehmen: Es droht der Lehrabbruch. Hier FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 die Klassenkameradinnen und -kameraden noch stellen viele Eltern die durchaus berechtigte Fra- in den Federn liegen, schwimmen sie einsam ihre ge, ob ein Nebeneinander von Ausbildung und Kilometer, kurven spätabends noch durch die Spitzensport überhaupt möglich ist. kalte Eishalle oder rennen über das Trainingsfeld. In dieser Phase absolvieren die Spitzensportle- SFV H.SUTER Clubmagazin 71 In eigener | Sache: |

Spirale oder Spirulli, wer kennt sie nicht...?

In den letzten Jahren durfte ich zusammen mit Nachfolgeteam mit dem gleichen Elan an diese meinem Team die Redaktion unseres Club- spannende Aufgabe herantreten wird. magazins übernehmen. Die spannenden Berichte immer als erster lesen, darüber schmunzeln und Bei den Vorstandskollegen, Trainern, Clubjour- lachen. In einem Verein passieren das ganze nalisten und ganz speziell bei meinem Team, Jahr über diverse Anlässe und es ist wichtig, möchte ich mich für die sehr gute Zusammen- dass diese, so wie in unserem Clubmagazin, arbeit ganz herzlich bedanken! auch festgehalten werden. Unsere Spirale ist ein wichtiger Bestandteil des FC und muss daher mit sportlichen Grüssen, weiter erhalten bleiben. das SPIRALE-TEAM

Für uns ist es nun an der Zeit die Redaktion in Das nächste Erscheinungsdatum der Spirale neue Hände zu geben, im Wissen, dass unser (Nr.43 ) ist im Dezember 2009!

FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 EXPO JARDIN 2000 CEWAG DÜDINGEN Fabrikation von Isolier- und Baustoffen Murtenstrasse 25 CH-3186 Düdingen Tel 026 492 94 50 www.jardin2000.ch

Exklusive Produkte für individuelle Umgebungsgestaltung Clubmagazin 72 3000 m2 Ausstellungsfläche Bericht | Präsident | Der Präsident hat das Wort

Geschätzte Mitglieder

Ein leicht abgeändertes Sprichwort heisst: «Glücklich ist, wer nicht vergisst was nicht zu ändern ist». Nicht zu ändern sind am Ende der Saison die Ab- schlusstabellen der Mannschaften. Nicht zu ändern sind die vergangenen Ereignisse wie Feste, Spiele, Zuschauer, Zuspruch, Fehler, die begangen wur- den, usw. Aber ändern kann man das was kommt. Man kann durch grösseren Einsatz die Tabellen beein- HAYOZ + MARRO AG fl ussen und generell durch positiven Umgang mit allem, was auf einen zukommt, besser werden. Ich habe einen ganz starken Glauben an uns alle! HAYOZ GUIDO 079 302 63 91 Bachstr. 30, 3182 Überstorf Wir haben in unserem FC alles was es braucht In diesem Sinne wünsche ich allen schöne, ab- Fax: 031 741 32 05 um auf Worte Taten folgen zu lassen. wechslungsreiche und erholsame Ferien. MARRO PATRIK 079 469 39 71 E-mail: [email protected] Ich bin überzeugt, dass es heute keine Schwäche im FC gibt, die nicht mit der Stärke der Menschen Der Präsident KERAMISCHE WAND- UND BODENBELÄGE in diesem Club überwunden werden kann. M.H. QUIEL

…ohne Stress…

…gute Konditionen… FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 …lange Vorfreude…

…sichern Sie sich bereits heute einen Platz an Ihre Traumdestination. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Katja Bürgisser Jrène Bula Heidy Zitterli-Spicher Vorstand Unsere Öffnungszeiten: Bernstrasse 3 – 3175 Flamatt Mo-Fr: 08:30-12:00 Tel: 031 741 31 41 13:30-18:00 e-mail: [email protected] 75 Jahresbericht | 2008/2009 | Jahresbericht 2008/2009 vom Juniorenobmann

Die Meisterschaft 08/09 ist vorbei. Also nochmals an alle, meldet Euch beim Vor- Fussballschule von Mader Martin. Juniorinnen Ich werde mein Amt als Juniorenobmann nun an Mein Bericht wird dieses Jahr ein bisschen an- stand und helft mit, dass der FC auch in Zukunft B9 von Feuz Urs und Aebischer René. Torhüter- Roux Hugo, Berger Christa und Morf Hanspeter ders ausfallen als sonst! in dieser Grösse weiterbestehen kann. trainer sind Raetzo Daniel und Schafer Richard. ab und übergeben. Ich hoffe, Sie werden die Ich habe mal beim Freiburger Fussballverband Auf die einzelnen Mannschaften möchte ich nicht Den Posten als Torhütertrainer für die kleinsten gleiche Unterstützung erfahren dürfen die ich nachgeschaut, wie gross unser Club eigentlich gross eingehen, Tabellen usw. könnt Ihr in der konnte noch nicht besetzt werden. Wir sind auch erhalten habe. Es ist eine grosse Aufgabe, ist. Wir sind mit unseren 17 Mannschaften der nächsten Spirale nachlesen! daran, eine Lösung zu fi nden. die Juniorenabteilung des FCÜ zu führen. viertgrösste Fussballclub im Kanton und das mit Hier nur ein Paar Highlights: Allen Mannschaften wünsche in eine tolle neue Ich hatte eine tolle Zeit als Obmann, und werde gut 2300 Einwohnern! Das ist beeindruckend! Die Junioren A schafften den erstmaligen Auf- Saison und viel Spass. mich nun, wie ihr sicher alle wisst, einer ande- Aber um dies alles zu bewerkstelligen braucht es stieg in die Coca Cola Liga. Leider war diese Liga Verabschieden möchte ich vorübergehend fol- ren Aufgabe widmen. immer mehr freiwillige Helfer. Ich spreche da für unsere Verhältnisse zu hoch. Zudem standen gende Trainer: Nun wünsche ich allen eine erholsame Sommer- hauptsächlich unsere Trainer und Vorstandsmit- sie noch im Final um den Freiburger Meistertitel. Werren Anton wird Trainer bei den Veteranen, pause, schöne Ferien und viel Glück in der neuen glieder an, die fast alle gratis oder für einen klei- Dieses Spiel ging gegen Sense Oberland leider Jungo Bruno, Roux Georges, Feuz Sandro, Stutz Saison! nen Spesenbetrag super Arbeit leisten. Da kann verloren! Die Junioren D9 haben in der 2. Stärke- Sascha und Schüpbach Timo hören vorüber- ich nur den Hut ziehen! Vor ein paar Jahren klasse den 1. Platz erreicht. Die Junioren D7 gehend auf. Danke für die tolle Arbeit die Ihr Juniorenobmann brauchten wir für die 11 Teams 11 Trainer. Heute wurden punktgleich mit dem Ersten Gruppen- geleistet habt. Stefan BRÜLHART braucht es das Doppelte an Trainer. In der heu- zweiter. Die Juniorinnen B haben im letzten Spiel tigen Zeit, habe ich das Gefühl, sind Trainer immer den Freiburger Meistertitel bei den Juniorinnen schwieriger zu fi nden. Ich habe das in letzter Zeit verpasst. Die F Junioren konnten den einen oder selber erfahren. Das sollte bei uns einfach nicht anderen Turniersieg einfahren. sein. Sonst werden auch wir, wie andere Clubs, in Im Grossen und Ganzen können wir sicher wieder Zukunft Schwierigkeiten haben, in dieser Grösse von einer erfolgreichen Saison sprechen. bestehen zu können! Wir haben aus meiner Sicht Ein grosses Dankeschön und Merci allen Trainern viele geeignete Personen im Verein, oder im für ihren unermüdlichen Einsatz. Ohne Euch nahen Umfeld, die ein solches Amt ausführen würde nichts laufen bei uns!

FC Überstorfkönnten, | Spirale Nr. man 42 | Juli müsste ‘09 sich jetzt halt endlich mal Für die neue Saison können wir wiederum alle FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 einen Ruck geben, und dem Verein etwas zurück Mannschaften selber stellen. Trainiert werden geben. Es kann doch nicht immer nur nehmen diese von folgenden Trainern. Junioren A von Apotheke Flamatt heissen, und nichts geben! Wir möchten auch in Schumacher Martin. Junioren B von Portmann 2, 3, oder 10 Jahren noch sagen können, bei uns Willy und Thomas. Junioren C von Hayoz André A. Studer 3175 Flamatt stimmt’s und zwar auf allen Stufen! Vielleicht und Hirschi Simon. Junioren D9 von Rytz Jürg und ist es nur eine Momentaufnahme, aber was im Vonlanthen Marco. Junioren D7 von Portmann Telefon 031 741 10 66 Moment abgeht, stimmt mich nicht so zuversicht- Walter und Spicher Elmar. Junioren Ea von

Vorstand lich. Ich hoffe, ich werde eines Besseren belehrt. Baeriswyl Beat und Lehmann Ivo. Junioren Eb Vorstand Wir unterstützen jeden, der einen Trainerkurs von Sauterel Roger. Junioren Fa von Boschung für persönliche und individuelle Beratung oder eine Weiterbildung besuchen möchte und Pano. Junioren Fb von Schmutz Franz. Junioren 76 übernehmen sogar die Kosten. Fc von Portmann Daniel und Marucci Raphael. 77 RF | Ein lebendes Vorbild | Infos Der FCÜ erlebt in diesen Tagen einen besonderen Denker und Lenker im Hintergrund. Mit seinem Nebenbei bemerkt... Moment. Nicht nur auf dem Tennisplatz zu Paris Wissen und seiner Kenntnis der Zusammen- wird durch einen RF Sportgeschichte geschrie- hänge im Dorf, im Verein und im Freiburgischen Das FC Fest, auf das wir uns alle freuen, steht an. Ende der kommenden Saison, also im Juni 2010, ben, sondern auch auf bzw vor allem neben dem Fussballverband war in so mancher Vorstand- Wir müssen leider in diesem Jahr das Hauptfeld fi ndet bei uns das Reko-Turnier statt. Fussballplatz zu Ueberstorf. sitzung er es, der das entscheidende Argument richtig sanieren. Alle haben gesehen und erlebt Alles was es braucht haben wir zu Verfügung: Riedo Firmin tritt nach zwanzigjährigem Wirken lieferte. Firmin hat eben nicht nur das Gespür für wie dringend das ist. 2 Rasenplätze und den Rikoter-Platz. als Vorstandsmitglied einen Schritt kürzer und die Zahlen sondern auch für das Machbare. Bis Meisterschaftsstart sollte alles dann wieder Sehr gute Infrastruktur und Mitglieder, die kompe- wird seinen FC in Zukunft nun wieder aus der Seine Seriosität, seine Bescheidenheit und seine bereit sein. tent sind um solche Anlässe durchzuziehen. Distanz beobachten; ohne Pfl ichten, einfach nur Konstanz sind das Einte, sein Humor und seine Wir können dann mit 3 Plätzen richtig gut arbeiten. Wir werden ein Veranstaltungsteam bestimmen, geniessend! Damit geht eine Schlüsselperson Geselligkeit das Andere. Gerne trinkt er mit sei- das für das Fest Verantwortung trägt. Es wird auf des FCÜ wieder zurück auf die Tribüne, jedoch nen Kameraden ein Glas Wein und geniesst es, Am 22. August 09 fi ndet in Ueberstorf die Dele- alle Fälle eine tolle Sache geben. nicht als normaler Zuschauer, sondern als einfach dabei zu sein ohne an die Arbeit denken giertenversammlung des Freiburger Fussballver- Ehrenmitglied des FCÜ. zu müssen. Einfach im Kreise seiner Kameraden bandes statt. Hubert QUIEL Riedo Firmin hatte in seiner Vorstandskarriere sein, das ist ihm ganz wichtig! Gerne geht er Wir sind an der letzten Versammlung ohne Ge- von Beginn an bis zum Schluss den FCÜ im aber auch mit seiner Frau Monik auf kleine und genstimme gewählt worden. Dies ist eine grosse wahrsten Sinne des Wortes geprägt. Er war un- grosse Reisen. Dazu wird er jetzt wohl vermehrt Ehre für uns. Wir werden alles Nötige unterneh- ermüdlicher Schaffer und Macher der Junioren- Zeit fi nden. men um in einem guten Licht zu erscheinen. förderung 10 Jahre war er Juniorenobmann. Das Firmin, wir verdanken Dir viel, sehr sehr viel. Eure Hilfe wird sicher benötigt, wobei unsere was der FCÜ heute ist, basiert auf dieser Junioren- Auf einen Punkt gebracht: Was Roger Federer Damenmannschaft den Anlass hauptsächlich förderung der 80er und 90er Jahre von Firmin. auf dem Tennisplatz der Welt, bist Du auf dem tragen wird. Mit einer fast schon unheimlichen Konstanz und Fussballplatz von Überstorf: Ein lebendes Vor- Präzision wirkte er wie ein Schweizer Uhrwerk bild; eine lebende Legende! Wir alle vom FCÜ zu Gunsten seiner Junioren. Saison um Saison schätzten und schätzen Dein Wirken ausser- wurde die Juniorenabteilung immer grösser. La- ordentlich; die Ehrenmitgliedschaft symbolisiert ger um Lager wurde organisiert und auch jedes denn auch unsere Anerkennung. Jahr grösser. Selber war und ist er ohne eigene Werter Firmin, Du hast die Messlatte des erfolg-

FC ÜberstorfKinder | Spirale aber Nr. 42 | immerJuli ‘09 hat er für die Kinder anderer reichen Wirkens hoch gelegt – umso schöner für FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 gedacht und gearbeitet. Das ist auch heute noch Dich und für uns dass einer Deiner vor 15 Jahren so. Die Integration und Förderung der Jugend ist geförderten Junioren das Amt des Kassiers von Dir zentral in seinem Denken verankert. übernommen hat. Du siehst – Deine Arbeit trägt Mit der Finanzkrise des FCÜ zu Beginn der Ära Früchte! Als Betriebswirtschafter der Du bist wür- Quiel hat Firmin dann, obwohl er eigentlich den dest Du bescheiden sagen: Ein schöner Erfolg. Vorstand verlassen wollte, ins Ressort Finanzen gewechselt. Auch hier hat er es auf über 10 Jahre

Vorstand gebracht und Ordnung und Ruhe hineingebracht. Lieber Firmin Vorstand Zusammen mit dem Präsidenten förderte er die häb dr Sorg u uf baud uf em langfristige fi nanzielle Gesundung des Vereins. Fussbauplatz, denn Ueberstorf 78 In dieser Position war er aber auch gleichzeitig isch besser! 79 Tenuewerbung | 08/09 | Farbe Vorne Hinten Raiffeisenbank, I bordeaux/blau Ueberstorf Mondo Sport, Murten II blau/blau Drupress AG, Bern Mondo Sport, Murten Schürch Transporte, III gelb/blau Ueberstorf Mondo Sport, Murten Senioren gelb/blau Carwash, Ueberstorf Mondo Sport, Murten Veteranen weiss/schwarz Anstag AG, Murten Mondo Sport, Murten Fahrschule Imhof Junioren A weiss/rot Marcel, Junioren B blau/blau Bauteam Mondo Sport, Murten Urs Riedo, Gipserei, Junioren Ca blau/blau Ueberstorf Mondo Sport, Murten Junioren D9 bordeaux/blau Paul Schmutz AG, Ueberstorf Mondo Sport, Murten Junioren D7 gelb/blau Bulliard AG, Fribourg Mondo Sport, Murten Auto Niederhäuser AG, Junioren Ea grün/weiss Lanthen Mondo Sport, Murten Junioren Eb rot/rot Dosenbach Junioren F rot & weiss Dosenbach FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Elco Heating Solutions, Junioren F grau/schwarz Niederwangen Junioren F blau/weiss Agit, Bern Riedo Getränke AG, Juniorinnen gelb/blau Ueberstorf Mondo Sport, Murten Vorstand 81 FC | News | %,).!Ñ!' Hanspeter Schmutz übergibt nach 3 Jahren Tätig- Aufgabe interimistisch durch Hugo Roux Junior %LEKTRISCHEÑ)NSTALLATIONEN keit als Trainer der ersten Mannschaft die Verant- wahrgenommen. Die Aufgabenteilung in der Ju- wortung über die I. Mannschaft ab. In allen drei niorenabteilung wurde wie folgt vorgenommen: Jahren hat er es mit seinen Spielern in der 3. Liga • Hugo Roux: Ansprechperson nach Aussen; geschafft, nahe an die Spitze zu kommen. Schade, Junioren A, B und C dass für Aufstiegsspiele immer ein paar Punkte • Hans-Peter Morf: Junioren D, E, F und Reko Seit 40 Jahren Ihr Elektroinstallateur fehlten. Wir danken Schämpu für seine Arbeit zu • Christa Berger: Juniorinnen Gunsten des FC Ueberstorf und wünschen ihm an iÕL>ÕÊUÊ1“L>ÕÊUʘ`ÕÃÌÀˆi seiner neuen Wirkungsstätte viel Erfolg. An der GV des FCÜ wurde entschieden, neue /6ÊUÊ 6ÊUÊ/iivœ˜Ê­- É -® schöne und massive Tische für den Unterstand Die Vereinszeitschrift «Spirale» ist in der Form anzuschaffen. Wir bitten alle Besucherinnen und Inhaber: Patrick Berthold wie auch inhaltlich ein Spitzenprodukt im Ama- Besucher Sorge zu tragen und die Tische dort teurfussball der ganzen Schweiz. Für unser Dorf stehen zu lassen, wo sie hingestellt werden. gehört es schon fast zum Kulturgut. Mit dieser Der Trophäenschrank vom Restaurant Schlüssel Industriestrasse 51, 3175 Flamatt, Tel. 031 741 10 50 Spirale hat Hans-Peter Morf seine letzte Spirale wird neu im Korridor vor der Buvette installiert [email protected], www.elinaag.ch zu Gunsten des FCÜ und der Gemeinde produ- werden. ziert. Auch hier wird ein Ablöseprozess einge- läutet, über den wir in der kommenden Spirale Damit den fl eissigen Helferinnen und Helfer des berichten werden. Wer jemals in diesem Bereich FCÜ wieder einmal etwas Neues geboten werden gearbeitet hat der weiss, wie viele Stunden und kann, wird das Funktionärsessen in den Sommer vor allem wie viele einsame ehrenamtliche verlegt. Wir sind am Ideen sammeln und werden Nachtschichten hinter der Herstellung einer bei gegebener Zeit darüber informieren. Nummer stehen. Hans-Peter und seiner ganzen Familie gebührt dafür ein riesiges Dankeschön. Mit der Einweihung des Trainingsfeldes kann das Trainingsfeld nun genutzt werden. Die Belastung Da Stefan Brülhart Trainer der ersten Mannschaft des neuen Rasenplatzes wird entsprechend den wird, tritt er aus dem Vorstand des FCÜ zurück. Vorgaben nun schrittweise erhöht. Die Traine-

Roswitha und Markus Zurbriggen Wir danken ihm für seine geleistete Arbeit. Be- rinnen und Trainer sowie Spielerinnen und Spie- FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 CH-3905 Saas-Almagell kanntlich ist Stefan mit dem Fussballvirus ler werden angehalten, sich an die vorgegebenen Wir wünschen dem FC Ueberstorf viel Erfolg geimpft worden und hat als Spieler viele schöne Trainingszeiten und die zusätzlichen Weisungen

Tel. 0041 27 957 32 06 Erfolge erzielt. Aber auch neben dem Platz hat er der Platzkommission zu halten. home.sunrise.ch/zurbrigg als Zugpferd die Juniorenabteilung nach vorne [email protected] bewegt und sehr viele neue Sachen angepackt Unmittelbar mit dem Meisterschaftsstart wird am und realisiert. Wir wünschen ihm viel Erfolg und 22. August die Delegiertenversammlung und Prä- vor allem viel Glück in seiner neuen Aufgabe. sidentenkonferenz des Freiburgischen Fussball-

verbandes (AFF, FFV) in der Mehrzweckanlage in Vorstand Aufgrund der Tatsache dass es uns nicht gelungen Überstorf durchgeführt. Wir danken bereits jetzt für ist, als Ablösung für Stefan Brülhart einen Nach- die zahlreiche Unterstützung, welche die Durch- folger als Juniorenobmann zu fi nden, wird die führung überhaupt erst möglich macht. 83 Sponsoren | 2009/20010 | Schiedsrichter | gesucht | Wir suchen laufend Schiedsrichter Unsere treuen Sponsoren an der Spielfeldbande Sind Sie interressiert? Adelbodner Mineral- und Heilquellen AG Mondo – Sport, Murten Melden Sie sich bei: Ambord GmbH, Sanitärservice, Ueberstorf Muster Fenster, Flamatt Quiel Hubert Tel: 031 741 16 01 Atelier 2000, Tentlingen National Versicherung, , Düdingen Lehmann Ivo Tel: 031 741 40 91 AXA Winterthur, Schöpfer Richard, Wünnewil Paul Schmutz AG, Bauunternehmung, Ueberstorf Bäckerei Brotbrösmeli, Sämi Bächler, Ueberstorf Peyer Transporte, Walter Peyer, Ueberstorf Besuchen Sie Gratis alle vom Schweizerischen Fussballverband organisierten Spiele, inkl. Länder- spiele, Super League und Challenge League!!! Baumschule Arnold Muri, Ueberstorf Pneuhaus Salzmann, Wünnewil Boschung Küchenbau AG , Schmitten Raiffeisenbank, Ueberstorf Werden Sie Bulliard Serge et Daniel SA, Immobilien, RaSco AG Küchen / Möbel, Wünnewil Freiburg und Ueberstorf Renault-Garage, Carrosserie-Malerei, Benz Carrosserie & Malerei M. Raetzo, Ueberstorf Jüni, Rosshäusern Schiedsrichter Costrava AG, Flamatt Riedo Holzbau AG, Ueberstorf geeignet als Nebenerwerb für Schüler, Studenten usw. Die Mobiliar, Zahno Daniel, Versicherung, Saner, Eisenwaren und Haushaltartikel, Flamatt Düdingen Schaller Wohnen, Flamatt Entschädigung pro Spiel ca. Fr. 70.– bis Fr. 110.– Drupress AG, Fam. Quiel, Ueberstorf Streit & Co., Beat Streit, Bedachungen, Besitzen Sie eine gute körperliche Verfassung? Elina AG, Elektroinstallationen, Flamatt Gerüstbau, Spenglerei, Ueberstorf Haben Sie die notwendige Zeit um Spiele zu leiten? Schreinerei Mülhauser Emil, Wünnewil Swiss Green AG Sportstättenunterhalt, Lohn Ein lebendiger Geist und psychologisches Gespür sind vorhanden? Fehr Elektro, Ueberstorf / Flamatt Schürch René, Transporte und Umzüge, FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Ueberstorf und Bern Freiburger Nachrichten, Freiburg Dann sind Sie unsere Frau/unser Mann! TRIO Bau AG, Bern und Bösingen Getränke Riedo AG, Ueberstorf ZIÖRJEN Maler- & Gipsereibetrieb, Thörishaus Kaba Gilgen AG, Besuchen Sie einen Schiedsrichter – Kurs Zwicky & Hörner Gartenbau AG, Ueberstorf Landi UWA, Ueberstorf Kursdauer: 2 x Samstag, 1 x Sonntag & 1 x Abend`s Riedo Treuhand AG, Ueberstorf Lescom AG, Ueberstorf Schiedsrichter, eine gelungene Abwechslung zum Alltag!

Vorstand Vogt Jean-Pierre, Malerbetrieb, Ueberstorf Vorstand An dieser Stelle bedanken wir Metzgerei Lehmann AG, Ueberstorf uns bei allen beteiligten Firmen für 84 Möbel Lehmann AG, Düdingen ihre freundliche Unterstützung 85 Memento | FCÜ |

Telefonliste Vorstand FC Ueberstorf

Präsident Hubert M. Quiel P: 031 741 16 01 [email protected] Guldifeld 6, 3182 Ueberstorf G: 031 381 25 79 N: 079 343 46 04 Spikopräsident Andre Bosson P: 031 741 29 68 [email protected]. Albligenstr. 31, 3182 Ueberstorf G: 031 389 76 14 N: 079 300 89 34 Spikosekretär Ivo Lehmann P: 031 741 40 91 [email protected] Guldifeld 3, 3182 Ueberstorf G: 031 309 13 95 N: 079 408 69 49 Juniorenobmann Hugo Roux N: 079 218 48 56 [email protected] Oberholz 6, 3182 Ueberstorf P: 031 741 13 35 G: 026 662 29 27 Juniorensekretär Hans-Peter Morf G: 031 741 19 82 [email protected] Weidstrasse 11 N: 079 433 60 60 3182 Ueberstorf Frauenfussball Christa Berger N: 079 641 79 23 [email protected] Steihus 4, 3182 Ueberstorf Kassier Marcel Brülhart G: 026 505 11 05 [email protected] Meisenweg 13, 3186 Düdingen N: 079 349 24 66

Festivitäten Peter Burri P: 031 741 34 88 [email protected] Weidstr. 1, 3182 Ueberstorf G: 031 980 27 59

N: 079 402 56 71 FC Überstorf | Spirale Nr. 42 | Juli ‘09 Festivitäten Didier Roux P: 031 741 27 03 [email protected] Austrasse 74, 3175 Flamatt N. 079 704 48 03 Sekretariat Anton Stutz P: 031 741 40 56 [email protected] Niedermettlen 67, 3182 Ueberstorf G: 031 330 90 47 [email protected] N: 079 744 68 43 Sponsoring vakant Sekretär + Vereinszeitschrift

Hugo Roux P: 031 741 13 35 [email protected] Personelles Oberholz 6, 3182 Ueberstorf G: 026 662 29 27 N: 079 218 48 56 E- Mail Adresse Homepage FCÜ [email protected] Buvette – Clublokal 031 741 00 11 87 Memento | FCÜ | Adressen & Telefonnummern Trainer/innen FC Ueberstorf Trainer 3.Liga Trainer Jun. D/7 Stefan Brülhart P: 031 741 47 89 Walter Portmann P: 031 741 25 17 Türlistock 9 • 3182 Ueberstorf G: 031 560 36 03 Türlistock 10 • 3182 Ueberstorf G:031 960 83 60 [email protected] N: 079 772 94 16 [email protected] [email protected] Elmar Spicher P: 031 741 36 08 Co Trainer 3.Liga Hinterdorf 36 • 3182 Ueberstorf N: 079 653 78 26 Marco Vonlanthen P: 031 741 00 14 [email protected] Golfstrasse 8 • 3182 Ueberstorf N: 079 416 30 19 Trainer Jun. E [email protected] Roger Sauterel P: 031 741 43 50 Trainer 4.Liga Lenglod 7 • 3182 Ueberstorf N: 079 349 93 92 Waldemar Wymann P : 031 741 14 27 [email protected] G: 026 305 68 10 Albligenstr. 53 • 3182 Ueberstorf N : 079 727 85 90 Trainer Jun. E Co Trainer 4.Liga Beat Baeriswyl G: 031 325 99 20 Roux Didier P: 031 741 27 03 Niedermettlen 45 • 3182 Ueberstorf N: 079 665 50 04 Austrasse 74 • 3175 Flamatt N: 079 704 48 03 [email protected] [email protected] Trainer Jun. F Trainer 5. Liga + Jun. E Franz Schmutz P: 031 741 28 76 Ivo Lehmann P: 031 741 40 91 Guldifeld 21• 3182 Ueberstorf G: 031 634 26 46 Guldifeld 3 • 3182 Ueberstorf G: 031 309 13 95 [email protected] [email protected]. ch N: 079 408 69 49 Trainer Jun. F Trainer Damen Portmann Daniel P: 031 741 09 58 Bosson Andre P: 031 741 29 68 Dorfstr. 66 • 3182 Ueberstorf N: 079 543 05 80 Albligenstrasse 31 • 3182 Ueberstorf G: 031 389 76 14 [email protected] [email protected] N: 079 300 89 34 Marucci Raphael P: 031 741 34 72 Trainer Juniorinnen Oberdorfstr. 15 • 3182 Ueberstorf N: 079 222 48 15 Urs Feuz P: 031 741 17 16 Trainer Jun. F Bachstrasse 44 • 3182 Ueberstorf N: 079 505 66 15 Pano Boschung P: 031 741 49 43 [email protected] Hofmatt 8 • 3182 Ueberstorf N: 079 651 10 13 Trainer Jun. A [email protected] Martin Schumacher P: 031 741 05 39 Trainer Jun. F Neuhaus • 3183 N: 079 667 78 41 Martin Mader P: 031 741 28 26 Trainer Jun. B Burligen 11 • 3182 Ueberstorf N: 079 561 33 46 Willy Portmann P: 031 741 29 39 [email protected] Chrüzzelg 17 • 3182 Ueberstorf N: 079 745 35 38 Trainer Senioren FC ÜberstorfThomas | Spirale PortmannNr. 42 | Juli ‘09 N: 078 603 77 71 Kurt Waeber P: 031 741 36 04 Erlenweg 7 • 3176 Neuenegg Bachstrasse 45 • 3182 Ueberstorf G:031 990 50 40 pfi [email protected] [email protected] N: 079 542 44 10 Trainer Jun. C Pierre Frison P: 031 741 35 55 Simon Hirschi P: 031 741 16 28 Niedermettlen 7 • 3182 Ueberstorf N:079 635 38 48 Matten • 3183 Albligen N:079 414 42 24 [email protected] André Hayoz P: 031 741 40 59 Trainer Veteranen Dorfstrasse 45 • 3182 Ueberstorf N: 079 435 03 47 Werren Anton P: 031 741 52 06 [email protected] Niedermettlen 1 • 3182 Ueberstorf G: 031 325 93 85 Trainer Jun. D/9 [email protected] N: 079 335 76 92 Rytz Jürg N: 079 324 14 28 Torhütertrainer Personelles Mühlematt 2 • 3184 Wünnewil G:031 999 38 19 Daniel Raetzo 079 647 71 64 [email protected] Richard Schafer 031 741 66 35 Vonlanthen Marco P: 031 741 00 14 Golfstrasse 8 • 3182 Ueberstorf N: 079 416 30 19 88 [email protected]