Mittwoch, 31. Oktober 2012 / Nr. 253 Neue Luzerner Zeitung Neue Urner Zeitung Neue Schwyzer Zeitung Neue Obwaldner Zeitung Neue Nidwaldner Zeitung Neue Zuger Zeitung Tagesthema 3 Die UBS setzt zum grossen Schnitt an

1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015

im Zeitverlauf 83 560 Anzahl

71 076 Angestellte 65 929 65 233 63 745 der UBS Ziel: 54 000 48 011

2012 nach Arbeitsbereichen

Geschäftsstelle Global Asset 542 Management Investment Bank 3799 16 655 Privat- und Firmen- kunden Schweiz 10 227

Vermögensverwaltung Vermögensverwaltung 16 340 Amerika 16 182

Quelle: UBS / Grafik: Oliver Marx

Stellenabbau Bis 2015 Das Einsparziel wurde damit gegenüber dass Weber als ehemaliger Chef der Ermotti den Verzicht. Die UBS spaltet die UBS – trotz der Rettung durch die den Ursprungsplänen mehr als verdop- Deutschen Bundesbank kein Freund der diesen Teil der Investment-Bank ab. 200 Schweizer Steuerzahler im Jahr 2008 – bis fallen 10 000 Jobs weg – da- pelt: Statt 2 will die UBS nun bis 2015 Investment Banker ist. bis 300 Angestellte sollen das Geschäft gestern aber nie ganz verabschiedet. von 2500 in der Schweiz. Die 5,4 Milliarden Franken einsparen. Die Denn die UBS-Investment-Bank wird kontrolliert herunterfahren oder gewis- Angesichts der zurückgestutzten In- heute 64 500 Mitarbeiter zählende Bank nicht nur verkleinert. Sie wird faktisch se Teile verkaufen, so Ermotti. vestment-Sparte gewinnt innerhalb der Investment-Bank wird in zwei soll 2015 noch 54 000 Stellen aufweisen. in zwei Teile gespalten. Künftig verzich- UBS nun die Vermögensverwaltung für Dann soll die grösste Schweizer Bank tet die UBS auf riskante Anlagen wie Ospels Pläne endgültig begraben reiche Privatkunden an Bedeutung. Teile zerlegt. Privatkunden ge- primär noch eine Vermögensverwalterin festverzinsliche Wertpapiere, verbriefte Neckisches Detail am Rande: Geführt Schon vor einem Jahr hatte das UBS- winnen wieder an Bedeutung. sein. Geht es nach Ermotti, «die weltweit wird diese Abteilung vom bisherigen Management den Plan gefasst, dieses führende». Grössenmässig nähert sich die Co-Chef der Investment-Bank, Carsten Geschäft, das viel weniger Kapital bindet UBS langsam ihrer kleineren Konkurren- Kengeter. Zu Kengeters Bereich gehörte als die Investment-Bank, ins Zentrum Roman Schenkel tin an. Mit den geplanten die skandalträchtige Delta-1-Abteilung, zu rücken. [email protected] 54 000 Mitarbeitern hätte die Bank fast in welcher der 31-jährige Händler Kwe- 30 000 Stellen weniger als 2007. Die CS ku Adoboli 2,3 Milliarden Dollar an die Es ist noch nicht einmal ein Jahr her, hatte Ende des dritten Quartals 2012 rund Wand gefahren hatte. Während Adobo- als (52) auf den Chef- 48 000 Stellen – das sind fast gleich viele li zurzeit in London der Prozess gemacht Die aktie hebt ab sessel der grössten Schweizer Bank ge- wie vor der Finanzkrise. wird, durfte Kengeter letztes Jahr seinen hoben wurde. Erfreuliches hat er in Job zum Erstaunen sämtlicher Marktbe- eRGebnIS sda. Der geplante Umbau dieser Zeit kaum vermelden können. Der Investment-Sparte trägt Hauptlast obachter behalten. Stattdessen trat Kon- der UBS bringt einen Abschreiber Tessiner hat die Bank in einer Phase des Mit der früheren Herrlichkeit im In- zernchef Oswald Grübel zurück und von 3,1 Milliarden Franken mit Umbruchs übernommen. Und dieser vestment Banking hingegen soll es bei «Die bank ist für die machte Platz für Ermotti. Nun holt der sich. Als Folge weist die Grossbank fordert massiv Opfer: Schon zum zweiten der UBS vorbei sein. Die Investment- neuen Gegebenheiten Skandal Kengeter doch noch ein; er muss für das dritte Quartal 2012 einen Mal innert Jahresfrist musste Ermotti Banksparte trägt denn auch die Haupt- auch die UBS-Konzernleitung verlassen. Reinverlust von 2,17 Milliarden gestern einen Stellenabbau verkünden. last des Sparprogramms. Am Londoner überdimensioniert.» Alleiniger Chef der Investment-Bank Franken aus. Operativ entwickelte Während es im November vergangenen Sitz fallen rund 4500 Stellen weg. In den SeRgIo eRmoTTI, wird der Ermotti-Vertraute . sich das Geschäft hingegen besser Jahres noch 2000 Stellen bis ins Jahr 2016 USA trifft der Stellenabbau gut 3000 ceo UBS Orcels Abteilung soll künftig nur noch als im zweiten Quartal. Ohne Son- waren, sind es nun zusätzliche 10 000 UBS-Angestellte. Für den aus dem In- mit weniger riskanten Produkten wie dereinflüsse hätte die Bank 1,4 Stellen in den nächsten drei Jahren. vestment Banking kommenden Ermotti Aktien, Devisen und Edelmetallen han- Milliarden Vorsteuergewinn aus- Davon fallen 2500 auch in der Schweiz dürfte dies sicher kein einfacher Ent- deln sowie Kunden bei Börsengängen gewiesen. Zwischen Juli und Sep- weg – das ist jede zehnte Schweizer scheid gewesen sein, zumal im abge- Anlagen und strukturierte Produkte. Der oder Fusionen beraten. Damit verab- tember legten alle Konzernsparten UBS-Stelle. Dieser Schritt sei «unglück- laufenen Quartal die Investment-Bank Handel mit diesen Papieren hatte 2008 schiedet sich die UBS fünf Jahre nach zu, auch die Investment-Bank wäre lich und schmerzhaft», sagte Ermotti profitabel gearbeitet hat (siehe Box). den Schlamassel und den Fastkollaps Ausbruch der Finanzkrise endgültig von ohne den Abschreiber in die gestern an einer Pressekonferenz. Er sei Seinen Einfluss auf die gestrige Ankün- der UBS ausgelöst. «Diese Geschäfte den ambitionierten Plänen ihres einsti- schwarzen Zahlen zurückgekehrt. aber notwendig. «Die Bank ist derzeit digung dürfte aber der UBS-Verwal- waren früher profitabel, im neuen re- gen Chefs . Dieser wollte Die UBS-Aktie lag gestern bei Han- überdimensioniert für die neuen Ge- tungsratspräsident Axel Weber geltend gulatorischen Umfeld sind sie nicht unbedingt eine UBS-Investment-Bank delsschluss 5,87 Prozent im Plus. gebenheiten», so der UBS-Chef. gemacht haben. Es ist kein Geheimnis, mehr rentabel», begründete UBS-Chef von Weltrang. Von diesen Plänen hat sich experte: «Die Bank besinnt sich auf ihre Stärken» Maurice Pedergnana, wie schätzen Im dritten Quartal konnten die In- UBS-Chef Sergio Ermotti hat behaup- so. Denn das Restrisiko einer zu grossen wieder zu einem Aushängeschild für den Sie die UBS-Strategie für die Zukunft vestment-Banken weltweit gute Zah- tet, nur die UBS sei zu so einer Mass- Investment-Bank der CS oder UBS tragen Finanzplatz Schweiz wird. ein, wie sie gestern präsentiert wur- len vorweisen. Auch bei der UBS. nahme fähig. Stimmt das? im schlimmsten Fall noch immer die de? Könnte der Schritt der UBS sich nicht Pedergnana: Bis zu einem gewissen Grad Schweizer Steuerzahler. Kann auch der Aktienkurs auf alte Maurice Pedergnana*: Nach den ver- als Fehler entpuppen? kann dies die CS noch machen. Aber es Höhen klettern? lorenen Jahren, in denen nichts Über- Pedergnana: In einem Markt, in dem die ist tatsächlich so, dass die CS in den Die UBS besinnt sich auf ihre alte Pedergnana: Die Reduktion in der Bi- zeugendes getan wurde, besinnt sich die Zentralbanken den Investment-Banken Schwellenländern deutlich hinter der UBS Stärke, wo sie als Vermögensver- lanzsumme verschafft der UBS die Mög- UBS auf ihre Stärken. Es ist ein strategi- quasi gratis Geld geben, sind diese Ab- als Marktleaderin liegt. Die UBS ist welt- walterin in den Zukunftsmärkten lichkeit, Schulden zurückzukaufen und scher Befreiungsschlag und vermutlich schlüsse nicht überraschend. Man muss weit die Nummer eins für Leute mit Marktleader ist. Wo liegen die Her- Kapital freizusetzen. Für Investoren wird wegweisend für die Branche. Die Reduk- diese Geschäftssparte unverzerrt und Vermögen über 50 Millionen Franken. ausforderungen, die noch nicht an- die UBS wieder ein attraktiver Anlageort tion des Investment Bankings ist in längerfristig beobachten. Die UBS be- Das gilt insbesondere ausserhalb Nord- gegangen wurden? werden. Ich glaube, dass wenn man eine dieser Radikalität einmalig. nötigt kein überdimensioniertes Invest- amerikas und Europas. Keine andere Bank Pedergnana: Ein Problem hat die UBS faire Bewertung macht und die UBS die ment Banking. Die UBS ist Marktleader kann sich auf so eine Stärke besinnen. noch: das Wealth Management Amerikas. eigenen Vorgaben wirklich umsetzt, kann Ist die UBS ein Einzelfall, oder nimmt in der Vermögensverwaltung in den Hier erwarte ich, dass es als Sparte ver- man davon ausgehen, dass der heutige die Bank eine Vorreiterrolle ein? Schwellenländern und in Europa. Das Aber der grosse Traum, im Investment kauft wird oder zumindest ein Teil ver- Buchwert der Aktie übertroffen werden Pedergnana: Es ist sicher nicht ein Ein- wird künftig sach- Banking mit den US-Banken mithalten äussert werden muss. Das ist hauptsäch- dürfte. Mittelfristig gehe ich davon aus, zelfall per se. Die Credit Suisse gerät logisch der Vermögensverwaltung unter- zu können, ist mit der gestrigen An- lich der Teil, der von der Übernahme dass der Kurs sich zwischen 17 und 20 damit unter Zugzwang, ihre Positionen stellt und soll ihr dienen. Alles andere kündigung endgültig begraben. der Bank stammt. Das ist Franken einpendelt. Das ist natürlich ein im Investment Banking noch rascher auf- ist übertrieben. Pedergnana: Ein gewisses Investment ein margenarmes Geschäft mit zu vielen schwacher Trost für treue Aktionäre, die zugeben. Die UBS wie auch die CS sind Banking in Zürich wird es immer geben. Mitarbeitern. bei 60 Franken eingestiegen sind und wirklich gute Vermögensverwalter für sehr Aber es hat bisher noch nie eine euro- diese Aktien immer noch halten. reiche Leute. Insbesondere in den stark Müsste die UBS noch stärker ab- päische Bank geschafft, in New York oder Was für ein Unternehmen wird die bauen? UBS in Zukunft? Sind die turbulenten wachsenden Märkten der Schwellenlän- London an die besten Leute zu kommen. Hinweis der sind sie sehr gut positioniert. Wesent- Pedergnana: Nein, das reicht völlig. Ich Die Ambition, man könne von Zürich Jahre endlich abgeschlossen? lich besser als die US-Investment-Banken bin überzeugt, dass der jetzige Beschluss aus ein Investment Banking in New York Pedergnana: Ich rechne damit, dass die * Maurice Pedergnana (47) ist wie Goldman Sachs. Die US-Konkurrenz alleine bereits ein sehr ambitionierter betreiben, das die Nummer eins auf dem UBS in den nächsten Jahren zu einem Professor für Banking und Finance an der Hochschule Luzern – kann den Schritt der UBS gar nicht nach- Weg ist. Einen Abbau in dieser Grösse Markt ist, wurde mit der gestrigen An- wenig spektakulären Unternehmen und Wirtschaft und Studienleiter am machen. Die Stärke der UBS ist die in so kurzer Zeit hat noch keine andere kündigung begraben und wird auch nicht irgendwann wieder zu einem soliden Institut für Finanzdienstleistungen Schwäche der meisten Konkurrenten. Bank bekannt gegeben. mehr auftauchen. Das ist auch besser Steuerzahler wird und dass die Bank Zug (IFZ).