Festival der besten 03. bis 20. august 2018 jugendorchester Konzerthaus Youth Chamber orchestra der welt Berlin st. petersburg Russland Zum 19. Mal können wir sagen: Willkommen Jahrhundertpersönlichkeiten wie sie, glau- So bei Young Euro Classic, dem weltweit wich- ben wir, verdienen Erinnerung, Hinterfra- 12 tigsten Festival für symphonische Jugendor- gung und intelligente Auseinandersetzung. Pate des Abends chester. Auch das versuchen wir in unserem Pro- Rolf-Dieter Krause Ja, Young Euro Classic kommt „in die Jahre“. gramm. Journalist Für das Festival ist das aber kein Problem, Und nächstes Jahr, das macht uns stolz und 19 Uhr Konzerteinführung mit Anne Kussmaul im Werner-Otto-Saal — Einlass mit weil die Musikerinnen und Musiker, die je- glücklich, gibt es dann zum 20. Mal Young Konzertticket des Jahr aus aller Welt nach Berlin kommen, Euro Classic. Unser kleines Jubiläum. 20 Uhr Migran Agadzhanyan Dirigent blutjung und wunderbar begabt, kreativ Wir und unsere Freunde, Partner und Un- Alexandr Bykov Oboe und lebensfroh sind. Und unser Publikum terstützer arbeiten jetzt schon hart daran, Karina Flores Sopran jung halten. Unser Markenzeichen ist und Ihnen dann ein Super-Festival-Fest, einen Felix Kudryavtsev Bass bleibt: Hier spielt die Zukunft! ganz besonderen Jahrgang zu bieten. Zwei charismatische Jubilare prägen das Damit wir das schaffen, nehmen wir jetzt piotr iljitsch tschaikowski (1840-1893) • Serenade für Streichorchester Programm entscheidend mit: Sie leben nicht kraftvoll Anlauf. Zusammen mit Ihnen und C-Dur op. 48 (1880) mehr, sind aber dennoch absolut lebendig einem besonders vielversprechenden Jahr- Pezzo in forma di sonatina: Andante non troppo. Allegro moderato – Valse: und wichtig gerade in ihrer Vorbildfunktion. gang: Moderato. Tempo di valse – Élégie: Larghetto elegiaco – Finale (Tema russo): Nelson Mandela und Leonard Bernstein Andante. Allegro con spirito hätten in diesem Jahr ihren einhundertsten Willkommen bei Young Euro Classic 2018! dowlet ansarokow (*1980) • Konzert für Oboe und kleines Orchester (2004, Geburtstag gefeiert. Deutsche Erstaufführung) Allegro - Andantino - Allegro — Pause — Dmitri schostakowitsch (1906-1975) • Symphonie Nr. 14 für Sopran, Bass Dr. Gabriele Minz Prof. Dr. Dieter Rexroth Gesamtleitung Young Euro Classic Künstlerischer Leiter Young Euro Classic und Kammerorchester op. 135 (1969) 1. Adagio. De profundis (Federico García Lorca) 2. Allegretto. Malagueña (Federico García Lorca) 3. Allegro molto. Loreley (Guillaume Apollinaire nach Clemens Brentano) Dr. Willi Steul Ulrich Deppendorf 4. Adagio. Der Selbstmörder (Guillaume Apollinaire) 1. Vorsitzender Deutscher Freundeskreis 2. Vorsitzender Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V. europäischer Jugendorchester e.V. 5. Allegretto. Auf Wacht (Guillaume Apollinaire) 6. Adagio. Sehen Sie, Madame! (Guillaume Apollinaire) 7. Adagio. Im Kerker der Santé (Guillaume Apollinaire) Young Euro Classic Festivalhymne 8. Allegro. Antwort der Zaporoger Kosaken an den Sultan von Konstantinopel „Bitte, nehmen Sie meine kurze Fanfare nicht zu seriös! Vor allem sollen die jungen Mu- (Guillaume Apollinaire) siker es nicht zu perfekt spielen! Es ist ein musikalischer Spaß, man muss Freude daran 9. Andante. An Delwig (Wilhelm Küchelbecker) haben. Der Anfang ist ein etwas melancholischer Marsch (weil junge Leute so oft melan- 10. Largo. Der Tod des Dichters (Rainer Maria Rilke) cholisch sind), dann folgt ein tänzerisches Trio (weil Jugendorchester von langen Partys 11. Moderato. Schlussstück (Rainer Maria Rilke) immer unausgeschlafen sind), endlich eine Reprise vom Marsch mit einer jazzartigen Improvisation, damit der Trompeter oder Geiger den Kollegen imponieren kann. Einige Gickser gehören dazu.“ Iván Fischer Ehrendirigent des Konzerthausorchesters Berlin, Komponist der Festivalhymne Rolf-Dieter Krause Journalist Schwere Zeiten in Brüssel! Nach dem Votum der Briten für den Brexit hatte die Hauptstadt Europas Ende Juli 2016 auch noch den Krexit zu verkraften: Rolf-Dieter Krause, jahrzehntelang der „Mr. Euro- pa“ der ARD, wurde mit wahrlich wohlverdienten Lobeshymnen in den Ruhestand verabschiedet. „Kompetent in der Sache, kritisch in der Analyse, klar im Wort“, beschrieb ihn das Medium Maga- zin, als es ihn 2012 zum Journalisten des Jahres kürte. Inzwischen ist er ein Berliner. Krause, in Lü- neburg geboren, begann von der Pike auf als Zei- © WDR-Pressestelle / Fotoredaktion_JD WDR-Pressestelle © tungsredakteur im Ruhrgebiet, wechselte 1982 zum WDR-Landesstudio in Düsseldorf und arbeitete von 1985 bis 1990 als ARD-Korrespondent in Bonn. Dann landete er da, wo er hingehörte: in Brüssel, und das mit erfrischender Offen- heit: „Damals hatte ich noch keine besondere Sicht auf die Europäische Gemeinschaft. Ich Migran Agadzhanyan Aleksandr Bykov war einfach jung und neugierig.“ Nach einem Intermezzo als Stellvertretender Studioleiter Dirigent Oboe in Bonn und als Programmchef des WDR-Fernsehens in Köln 2000 hatte Brüssel ihn 2001 wieder – für weitere 15 Jahre, den Rest seines Berufslebens. Heute wirkt er als Berater und Der 26-jährige Migran Agadzhanyan ist ein Der russische Oboist Aleksandr Bykov, ge- als Vortragsredner. echtes Multitalent. Zum einen hat er bereits boren 1991 in Leningrad, machte 2017 seinen erfolgreich Karriere als Tenor gemacht. So Abschluss am Staatlichen Konservatorium studierte er bei Renata Scotto im Opern- Nikolai Rimski-Korsakow in St. Petersburg Youth Chamber Orchestra studio der Accademia Nazionale di Santa und ist seitdem dort Assistent von Prof. A. St. Petersburg Russland Cecilia in Rom und gewann Preise bei re- Kazakow. Außerdem wirkt er seit 2014 als nommierten Gesangswettbewerben in Itali- Solooboist im Staatlichen Kapella Orchester Sein künstlerisches Leben begann das Youth Chamber Orchestra St. Petersburg im Jahr 2012, en und Russland. 2017 gab er am Mariinsky- St. Petersburg. Regelmäßige Einladungen als es von dem Dirigenten Migran Adagzhanyan gemeinsam mit anderen engagierten jun- Theater in St. Petersburg sein Debüt in Verdis führten Bykov zum Mariinski-Theater St. Pe- gen Musikern gegründet wurde. Professioneller Anspruch, Enthusiasmus und der bewusste Oper I vespri siciliani; außerdem trat er dort tersburg, zu den St. Petersburger Symphoni- Blick auf Musik im 21. Jahrhundert verbindet die Mitglieder des Orchesters, von denen vie- als Don Carlo, Don José in Carmen und kern und zum Orchester MusicAeterna von le Preisträger russischer oder internationaler Wettbewerbe sind. Inzwischen hat das Youth Rodolfo in La Bohème auf. Gleichermaßen Theodor Currentzis. Darüber hinaus belegte Chamber Orchestra St. Petersburg mehr als 200 Konzerte gegeben; sein Repertoire reicht erfolgreich war Agadzhanyan als Pianist, wo der Russe Meisterklassen bei Oboisten wie vom Barock bis zur Moderne und schließt Ur- und Erstaufführungen mit ein. Eine besonde- er Wettbewerbe in Kiew, Paris und Pesaro François Leleux, Maurice Bourgue, David re Zusammenarbeit pflegt das Orchester mit dem US-amerikanischen Geiger Joshua Bell. gewann. Derzeit studiert er nach wie vor im Walter und Gregor Witt von der Staatska- Darüber hinaus ist es das Ziel des Orchesters, mit den besten Dirigenten, Komponisten und Fach Klavier am Staatlichen Konservatorium pelle Berlin. Tontechnikern von St. Petersburg zu kooperieren. Im Dezember 2017 organisierten die Mu- in St. Petersburg, darüber hinaus belegte er siker erstmals eine Meisterklasse für junge Dirigenten, bei der Puccinis La Bohème auf dem das Fach Dirigieren in der Klasse von Vla- Programm stand. dimir Altschuler. Neben seiner Aufgabe als Gründer und Leiter des Youth Chamber Orchestra St. Petersburg steht Agadzhanyan regelmäßig am Pult anderer russischer Or- chester und komponiert. Dowlet Ansarokow Komponist

Dowlet Ansarokow wurde 1980 als Sohn eines bekannten Sängers und Komponisten in der südrussischen Stadt Maikop, der Hauptstadt der nordkaukasischen Republik Adygeja, geboren. Sein Klavierstudium an der Kunst- fachschule in Maikop und das Kompositi- onsstudium am Staatlichen St. Petersburger Konservatorium „N.A. Rimski-Korsakow“ in der Klasse von Sergej Slonimski beendete er jeweils mit Auszeichnung. Ansarokow kompo- nierte zahlreiche symphonisch und kammer- musikalische Werke, darunter ein Concertino für Orchester, ein Gitarrenkonzert, Zwei adygeische Tänze für Kammerensemble Karina Flores Felix Kudryavtsev sowie ein Streichquartett, eine Violoncellosonate, ein Trio für Flöte, Cello und Klavier, Sopran Bass außerdem einen Zyklus von Präludien für Klavier solo.

Die russische Sopranistin kam nach ersten Der russische Bassist Felix Kudryavtzev Gesangsstudien in Rostow am Don nach absolvierte bis 2004 seine Gesangs- Tschaikowskis Eleganz gegen Schostako- Rom, wo sie bei Renata Scotto am Opern- ausbildung am Moskauer Staatlichen witschs wütenden Protest – und tscherkes- studio der Accademia Nazionale di Santa Tschaikowski-Konservatorium. 2003 kam sische Klänge mit französischem Akzent Cecilia ausgebildet wurde. Auszeichnungen er als Nachwuchssänger an das Mos- bei zahlreichen Gesangswettbewerben in kauer Stanislawski- und Nemirowitsch- ussische Musik aus drei Jahrhunderten: Diesen spannenden Vergleich bietet das Rom, Piacenza und St. Petersburg folgten. Dantschenko-Musiktheater. Seit 2008 ist Youth Chamber Orchestra St. Petersburg, das in diesem Sommer zum ersten Mal Inzwischen ist Karina Flores eine gefrag- er dort als Solist verpflichtet und wirkte in bei Young Euro Classic zu erleben ist. Von der vermeintlichen „Beschränkung“ auf te Sängerin im italienischen Fach, das von vielen Produktionen wie Mainacht und Das R ein Kammerorchester sollte man sich nicht irritieren lassen; denn an Intensität, das be- Bellinis über Verdis Elisabetta (Don Märchen vom Zaren Saltan von Rimski- weisen nicht nur barocke Ensembles, stehen die kleinen Formationen in keiner Weise den Carlos) bis zur in Peter Steins Insze- Korsakow, Prokofjews Die Verlobung im großen nach. Und um es auf das heutige Programm zu übertragen: Tschaikowski verstand nierung am Moskauer Stanislawski-Theater Kloster, Rossinis Il barbiere di Siviglia, es sehr wohl, das reiche Potenzial eines Streicherensembles vorzuführen. Schostakowitsch reicht. Zuletzt sang sie Ende 2017 die Massenets Werther und Manon sowie wiederum hat es geradezu als eine Herausforderung gesehen, mit minimalem instrumen- in Braunschweig und im Februar 2018 die Cherubinis Médée mit. talen Einsatz intensivste Emotionen zu entfachen – wie seine todesmächtige 14. Sympho- Desdemona in Verona. Selbstverständlich nie beispielhaft zeigt. Dowlet Ansarokow repräsentiert das 21. Jahrhundert, das wiederum gehören auch russische Partien wie Tschai- andere Akzente und Klangfarben ins Spiel bringt. kowskis Tatjana und Lisa sowie Schostako- witschs Lady Macbeth von Mzensk zum ein Konzert für Oboe und kleines Streichorchester, das ganz klassisch aus den drei Repertoire der Sopranistin. Teilen Allegro, Andantino und Allegro besteht, wurde 2004 komponiert. Dieses SWerk schrieb der Komponist für eines seiner Lieblingsinstrumente, das eine be- sondere Stellung in seiner schöpferischen Arbeit einnimmt. Das Oboenkonzert entstand unter dem Einfluss der Kammermusik französischer Komponisten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in erster Linie Francis Poulenc und André Jolivet. Aber die genrehaften Ursprünge der Musik von nordkaukasischen Tscherkessen sind darin ebenfalls sehr aus- geprägt. Diese ungewöhnliche Mischung verleiht dem Werk ein äußerst frisches Klang- o groß die Spannweite der Bilder und Motive, so klar ist jedoch die Richtung von bild und instrumentale Bildlichkeit. Schostakowitschs Auswahl. Es geht ihm um einen Protest „im Namen des Lebens Sauf der Erde“ gegen den unausweichlichen, ungerechten und oft vorzeitigen as Jahr 1880 war ein schöpferisches Jahr für Pjotr I. Tschaikowski. Zwar dauerte Tod. Jegliche religiöse Verklärung liegt dem Komponisten fern, stattdessen herrscht ein seine symphonische Pause, zwischen der Vierten und Fünften, weiter an; dafür lakonisch-fatalistischer Ton vor. García Lorca spricht in „De profundis“ von den einhun- Djedoch brachte er in kurzer Zeit so unterschiedliche Werke wie die pompöse dert Toten, die Platz entlang den Straßen Andalusiens finden, in „Malagueña“ von dem Ouvertüre solennelle „1812“ und das pittoreske Capriccio italien zu Papier. Darüber hinaus Tod, der in der Taverne ein und ausgeht, während das Meer nach Salz und Blut riecht. komponierte er seine Serenade für Streichorchester C-Dur op. 48, bei der er zugleich Apollinaires „Loreley“ erzählt wortreich Brentanos Mär von dem Bischof und der Hexe so nachdrücklich darauf hinwies, „der Verehrung für Mozart seinen Tribut entrichtet“ zu Loreley nach, die sich am Ende in den Rhein stürzt. „Der Selbstmörder“ kreist um das Bild haben, dass man fast schon wieder misstrauisch zu werden versucht ist. Denn alle vier der drei Lilien, die aus Wunde, Herz und Mund herausspringen und sein Grab schmücken Sätze mögen zwar dem Serenadengeist des 18. Jahrhunderts huldigen, aber in Bezug auf sollen. Mozart könnte Tschaikowski höchstens dessen Kleine Nachtmusik im Hinterkopf gehabt haben, nicht aber dessen große, von tragischer Düsterkeit umschatteten Bläserserena- „Auf Wacht I/II“ reflektiert Apollinaires eigene grausame Erfahrungen als Soldat im Ersten den. Weltkrieg, „Im Kerker der Santé“ ist verzweifelte Anklage und Bitte um mehr Licht und Erleuchtung. Einer wütenden Attacke auf Tod und Teufel gleicht das Apollinaire-Gedicht Bei dem Russen bleibt alles festlich – ganz besonders bei der gravitätischen Einleitung mit dem langen Titel „Antwort der Zaporoger Kosaken an den Sultan von Konstantino- des ersten Satzes, aber auch bei dem zweiten Satz, einem Walzer, der sich so elegant pel“, dem als Hymne auf den Nachruhm das Trauergedicht „An Delwig“ diametral ent- und dezent in die Ohren einschmeichelt, als wehten die Ballklänge vom Nachbarsaal gegen steht. Zwei sehr unterschiedliche Rilke-Gedichte runden die 14. Symphonie ab: In herüber. Tschaikowski gelingt es, zwischen verzweigtem Stimmengeflecht und Orchester- enigmatischen Bildern wird „Der Tod des Dichters“ gefeiert, während das „Schlussstück“ Tutti den Streichern eine Vielzahl von Farben zu entlocken. Das gilt nicht weniger für die Quintessenz der ganzen Symphonie zieht: „Der Tod ist groß. / Wir sind die Seinen den langsamen Satz, der mit einer religiös anmutenden Meditation beginnt, bevor die / lachenden Mundes. / Wenn wir uns mitten im Leben meinen, / wagt er zu weinen / Violinen eine Melodie „singen“, die nicht Tschaikowski-gemäßer sein könnte. Der vierte mitten in uns.“ Satz ist explizit mit „Tema russo“ überschrieben: „Unterm grünen Apfelbaum“ heißt der Volkstanz, der den Komponisten zu einem unbeschwerten Kehraus inspirierte. Noch einmal dürfen auch die Celli schwelgen, noch einmal kehrt die festliche Einleitung des Anfangs wieder, doch sie wird unweigerlich vom Strudel der Fröhlichkeit mitgerissen, die alle trüben Gedanken ein für alle mal verscheucht.

ergleicht man Dmitri Schostakowitschs im heutigen Konzert zu hörende Sympho- nie Nr. 14 g-Moll op. 135 mit jener 11. Symphonie, die vor wenigen Tagen vom Na- Vtionalen Jugendorchester Rumäniens gespielt wurde, so glaubt man seinen Ohren nicht zu trauen. Gerade einmal zwölf Jahre, dafür aber musikalische Welten liegen zwi- schen den beiden Werken. Dort das revolutionäre Pathos, hie eine Abfolge von Todesge- sängen, die eher den Titel Symphonie-Kantate für Sopran und Bass verdienen würde. Ein äußerlicher Anlass mag für den Komponisten die Instrumentierung der Lieder und Tänze des Todes des von ihm hochverehrten Modest Mussorgsky gewesen sein. Doch das Thema Tod war damit für Schostakowitsch erst angestoßen; mit seiner Symphonie stellte er seine eigene, sehr persönliche Reihe von Gedichten durchgehend nichtrussischer Lyriker zusammen. Gerahmt wird das Werk von dem Spanier Federico Garcia Lorca und dem Österreicher Rainer Maria Rilke mit je zwei Gedichten, während im Zentrum sechs Von überlegt-überlegener Schlichtheit ist Schostakowitschs Instrumentierung. Dem (oft Werke des französischen Surrealisten Guillaume Apollinaire stehen. Der einzige russische mehrfach unterteilten) Streicherapparat steht allein ein erweitertes Schlagwerkensem- Beitrag kam von einem Odendichter des frühen 19. Jahrhunderts, Wilhelm Küchelbeker, ble mit Xylophon und Vibraphon, Celesta und Tom-Toms zur Seite. Einstimmige, aber der eine Elegie auf den Tod des Dichterfreundes Delwig beisteuerte. trotzdem sehr komplexe Melodielinien, die jede Verankerung in der Tonalität vermissen lassen, prägen ganze Sätze – wie beim eröffnenden „De profundis“. Toncluster, etwa am Ende von „Der Selbstmörder“, lassen den Hörer aufschrecken; fahle Einwürfe von Vibraphon oder Celesta streifen die Grenze zum Grotesken. Geradezu schmucklos ist Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) der vokale Einsatz der beiden Solisten, die sich an nur drei zentralen Stellen („Loreley“, Symphonie Nr. 14 für Sopran, Bass und Kammerorchester op.135 „Wacht II“, „Schlussstück“) zum Duett finden. Gewidmet ist die Symphonie dem verehr- (1969) ten britischen Komponistenfreund , dem Verfasser des War . Schostakowitsch selbst stellte auch eine Fassung her, bei der die Gedichte in der Origi- 1. De profundis nalsprache gesungen werden können – heute Abend erklingen sie selbstverständlich auf 1. De profundis Übersetzung aus dem Spanischen: Alexa Russisch. Originaltext: Federico García Lorca Nieschlag

Michael Horst Сто горячо влюбленных Сном вековым уснули Die hundert Liebenden Глубоко под сухой землею. schlafen auf ewig Красным песком покрыты unter der trockenen Erde. Дороги Андалусии. Andalusien hat Ветви олив зеленых lange rote Wege. Кордову заслонили. Córdoba, grüne Olivenbäume, Здесь им кресты поставят. Platz für einhundert Kreuze, Чтоб их не забыли люди. um an sie zu erinnern. Сто горячо влюбленных Die hundert Liebenden Сном вековым уснули schlafen auf ewig.

2. Малагенья 2. Malagueña Originaltext: Federico García Lorca, “Ma- Übersetzung aus dem Spanischen: Alexa lagueña” Nieschlag

Смерть Der Tod вошла и ушла kommt und geht из таверны. in der Taverne. Черные кони Schwarze Pferde ziehen vorbei и темные души und dunkle Gestalten В ущельях aus den Tiefen гитаны бродят. der Gitarre. Запахли солью Es riecht nach Salz и жаркой кровью und weiblichem Blut Соцветья зыби нервной. aus den fiebrigen Agaven А смерть am Strand. все выходит и входит Der Tod И все не уйдот kommt und geht из таверны. und geht und kommt der Tod in der Taverne.

Dieses Konzert wird LIVE und ON DEMAND auf ARTE CONCERT gestreamt: concert.arte.tv/young-euro-classic produziert von Трое рыцарей с девой идут по дороге. Mühsam sieht man sie dort einen Felsweg be- 3. Лорелея 3. Loreley Говорит она стражникам хмурым и строгим: schreiten, Originaltext: Guillaume Apollinaire, „La Loreley“ (Volkslied) Und sie spricht zu den Männern die ernst sie be- pleiten: К белокурой колдунье из прирейнского края Zu der blonden Hexe kamen Männer in Scharen «На скале той высокой дайте мне постоять, Auf der Höhe des Felsens will ich einmal noch Шли мужчины толпой, от любви умирая. Die vor Liebe zu ihr fast wahnsinnig waren. Чтоб увидеть свой замок могла я опять, stehn, Und das Schloß meines Liebsten von ferne nur И велел её вызвать епископ на суд, Es befahl der Bischof sie vor sein Gericht, sehn, Все в душе ей прощая за ее красоту. Doch bewog ihn zur Gnade ihre Schönheit so Чтоб своё отраженье я увидела снова Und sein Spiegelbild lasst mich zum letzten Male licht. Перед тем как войти в монастырь ваш betrauern, - «О, скажи, Лорелея, чьи глаза так прекрасны, Loreley, deine Augen die so viele gerühret, суровый». Danach könnt ihr mich bringen in Klostermauern. Кто тебя научил этим чарам опасным?» Welcher Zauber hat sie nur zum Bösen verführet? Ветер локоны спутал, и горит её взгляд. Und ihr Haar fliegt im Winde, seltsam leuchtet - «Жизнь мне в тягость епископ, и проклят Laßt mich sterben, Herr Bischof, verdammt ist Тщетно стража кричит ей: «Лорелея, назад!» ihr Blick, мой взор. mein Blick, Und es rufen die Ritter Loreley zurück. Кто взглянул на меня, свой прочел приговор. Wer mich nur angeschauet kann nimmer zurück. -«На излучину Рейна ладья выплывает. Auf dem Rheine tief drunten kommt ein Schifflein В ней сидит мой любимый, он меня geschwommen, О епископ, в глазах моих пламя пожара, Meine Augen, Herr Bischof, sind schreckliche призывает. Drinnen steht mein Geliebter und er winkt ich soll Так предайте огню эти страшные чары!» Flammen, kommen. Lasst mich brennen am Pfahl, denn ihr müsst Так легко на душе, так прозрачна волна…» O wie leicht wird mein Herz, komm Geliebter mich verdammen. И с высокой скалы в Рейн упала она, mein, - «Лорелея, пожар твой всесилен: ведь я Loreley wie soll ich dich verdammen, wenn mein Tiefer lehnt sie sich über und stürzt in den Rhein. Сам тобой околдован и тебе не судья». Herz Увидав отраженные в глади потока Und ich sah sie im Strome so ruhig und klar, Für dich steht in Flammen, heile du meinen Свои рейнские очи, свой солнечный локон Ihre rheinfarbnen Augen, ihr sonniges Haar. Schmerz. - «Замолчите, епископ! Помолитесь и верьте: Weiter Herr Bischof, lasst Euch nicht von mir rüh- 4. Самоубийца 4. Der Selbstmörder Это воля господня – предать меня смерти. ren, Originaltext: Guillaume Apollinaire, „Le Suici- Übersetzung aus dem Französischen: Alexa Nie- Denn Gott hat Euch bestimmt, mich zum Tode dé“, Russisch von Michail Pawlowitsch Kudi- schlag zu führen. now Мой любимый уехал, он в далекой стране. Fort von hier zog mein Liebster, hat sich von mir Три лилии, лилии три на могиле моей без Drei große Lilien, drei große Lilien auf meinem Все теперь мне не мило, все теперь не по gewandt, креста. kreuzlosen Grab, мне. Ist von dannen geritten in ein anderes Land. Три лилии, чью позолоту холодные ветры Drei große Lilien mit Goldstaub, die der Wind сдувают. aufstört. Сердце так исстрадалось, что должна Seither trauert mein Herze, darum muss ich ver- И черное небо, пролившись дождем, их Gewässert nur, wenn der dunkle Himmel sie be- умереть я. derben, порой омывает. gießt, Даже вид мой внушает мне мысли о смерти. Wenn ich nur in mein Antlitz seh möchte ich ster- И словно у скипетров грозных торжественна Majestätisch und schön wie Königszepter. ben. их красота. Мой любимы уехал, и с этого дня Fort von hier zog mein Liebster, nun ist alles so Eine entsteigt meiner Wunde, und wenn ein Son- Свет мне белый не мил, ночь в душе у меня». leer, Растет из раны одна, и как только закат nenstrahl sie berührt, Sinnlos ist diese Welt Nacht ist rings um mich her. запылает, Wächst sie blutend empor. Dies ist die Lilie des И трех рыцарей вызвал епископ: «Скорее Der Bischof lässt kommen drei Ritter: Ihr Treuen, Окровавленной кажется скорбная лилия та. Entsetzens. Уведите в глухой монастырь Лорелею. Bringt mir diese ins Kloster, dort soll sie bereuen. Три лилии, лилии три на могиле моей без Drei große Lilien, drei große Lilien auf meinem креста. kreuzlosen Grab, Прочь, безумная Лор, волоокая Лор! Fort, hinweg, Loreley, falsche Zauberin du, Три лилии, чью позолоту холодные ветры Drei große Lilien mit Goldstaub, die der Wind Ты монахиней станешь, и померкнет твой взор». Wirst als Nonne nun finden im Gebet deine Ruh. сдувают. aufstört. Другая из сердца растет моего, что так Die andere wächst aus meinem Herzen, das an 6. Мадам, посмотрите! 6. Sehen Sie, Madame / Auf Wacht II сильно страдает diesem letzten Ort der Ruhe leidet, Originaltext: Guillaume Apollinaire (ohne Titel), Übersetzung aus dem Französischen: Alexa Nie- На ложе червивом: а третья корнями мне Von Würmern zernagt. Die dritte wächst aus mei- Russisch von Michail Pawlowitsch Kudinow schlag рот разрывает. nem Mund. - Мадам, посмотрите! Aber Madame, hören Sie! Они на могиле моей одиноко растут, и пуста Alle drei stehen auf meinem einsamen Grab, Потеряли вы что-то... Sie haben da etwas verloren… Вокруг них земля, и, как жизнь моя, Ganz allein, ganz allein und verdammt, wie ich - Пустяки! Это сердце мое. - Das ist mein Herz – kein großes Ding! проклята их красота. mich selbst verdammt glaube. Скорее его поднимите. Heben Sie es halt auf. Три лилии, лилии три на могиле моей без Drei große Lilien, drei große Lilien auf meinem Захочу -- отдам. Захочу -- Ich habe es verschenkt, und ich habe es zurück- креста. kreuzlosen Grab. genommen. Заберу его снова, поверьте. Es war da unten in den Schützengräben. 5. Начеку 5. Auf Wacht И я хохочу, хохочу Jetzt ist es hier und ich lache sie aus, ich lache Originaltext: Guillaume Apollinaire (ohne Titel), Übersetzung aus dem Französischen: Alexa Nie- über sie, Russisch von Michail Pawlowitsch Kudinow schlag Над любовью, что скошена смертью. Die schönen Liebschaften, die der Tod hinweg- В траншее он умрет до наступленья ночи. Der, der heute abend in den Schützengräben ster- gemäht hat. Мой маленький солдат, чей утомленный ben muss, 7. В тюрьме Сантэ 7. Im Kerker der Santé взгляд Ist ein junger Soldat, der den ganzen Tag träge Originaltext: Guillaume Apollinaire (ohne Titel), Übersetzung aus dem Französischen: Alexa Nie- Auf die Betonzinnen starrt, Russisch von Michail Pawlowitsch Kudinow schlag Из-за укрытия следил все дни подряд Wo die Ruhmestaten der Nacht aufgehängt wurden. Меня раздели догола, Bevor ich meine Zelle betrat, За славой, что взлететь уже не хочет. Der, der heute abend in den Schützengräben ster- Когда ввели в тюрьму; Musste ich mich nackt ausziehen. ben muss, Судьбой сражен из-за угла, Und welche unheimliche Stimme heult: Сегодня он умрет до наступленья ночи. Ist ein junger Soldat, mein Bruder und mein Lieb- Низвергнут я во тьму. Guillaume, was ist aus dir geworden? Мой маленький солдат, любовник мой и брат. haber. Прощай, веселый хоровод, Lazarus steigt ins Grab, И вот поэтому хочу я стать красивой. Und da er sterben muss, will ich mich schön machen, Прощай, девичий смех, Anstatt ihm wie er zu entsteigen. Пусть ярким факелом грудь у меня горит, Meine nackten Brüste sollen die Fackeln erhellen, Здесь надо мной могильный свод, Lebt wohl, lebt wohl, oh meine Sängerrunde, Пусть опалит мой взгляд заснеженные нивы. Meine großen Augen sollen den gefrorenen Teich Здесь умер я для всех. oh vergangene Jahre, oh junge Mädchen! schmelzen lassen. Пусть поясом могил мой будет стан обвит. Meine Hüften sollen Gräber sein, Нет, я не тот, Nein, ich fühle mich hier nicht В кровосмешении и смерти стать красивой Denn da er sterben muss, will ich mich schön ma- Совсем не тот, что прежде: Wie ich selbst. chen Теперь я арестант, Ich bin Nummer Fünfzehn Хочу я для того, кто должен быть убит. Für Inzucht und Tod, diese zwei so schönen Gesten. И вот конец надежде. des elften Teils.

Закат коровою ревет, пылают розы. Die Kühe blöken beim Sonnenuntergang mit all sei- В какой-то яме как медведь In der Nachbarzelle nen Rosen, Хожу вперед -- назад. Rauschen wie ein Brunnen И синей птицею мой зачарован взгляд. Der Flügel des blauen Vogels fächelt mich sanft. А небо... лучше не смотреть -- Die Schlüssel, die der Kerkermeister То пробил час Любви, и час лихорадки Es ist die Stunde der Liebe, der brennenden Neu- Я небу здесь не рад. Beim Kommen und Gehen klappern lässt. грозной, rosen, В какой-то яме как медведь In der Nachbarzelle То пробил Смерти час, и нет пути назад. Die Stunde des Todes und des letzten Versprechens. Хожу вперед -- назад. Rauscht es wie ein Brunnen. Сегодня он умрет, как умирают розы, Der, der heute sterben muss, wie die Rosen verwel- ken, За что ты печаль мне эту принес? Was soll aus mir werden, oh Gott, der Du meinen Мой маленький солдат, любовник мой и брат. Ist ein junger Soldat, mein Bruder und mein Lieb- Schmerz kennst, haber. Скажи, всемогущий боже. Da Du ihn mir gegeben hast, О сжалься! В глазах моих нету слез, Erbarme Dich meiner tränenlosen Augen, meiner Blässe, На маску лицо похоже. Des Lärms meines angeketteten Stuhls, Ты видишь, сколько несчастных сердец Und all der armen Herzen, die im Gefängnis schlagen, О Дельвиг, Дельвиг, что гоненья? O Delwig, Delwig! Was zählt Verfolgung? Под сводом тюремным бьется! Die Liebe, die mich begleitet, Бессмертие равно удел Unsterblichkeit ist dennoch der Lohn Сорви же с меня терновый венец, Erbarme Dich auch meines schwachen Verstandes, И смелых вдохновенных дел Tapferer und kühner Taten Не то он мне в мозг вопьется. Und dieser Verzweiflung, die ihn übermannt. И сладостного песнопеня! Oder des süßen Gesangs! Так не умрёт и наш союз, Daher wird unser Bund nie vergehen, День кончился. Лампа над головою Das Tageslicht schwindet und im Gefängnis Свободный, радостный и гордый! Stolz, freudig und frei! Горит, окруженная тьмой. Brennt hier eine Lampe. И в счастье и в несчастье твёрдый Und in Glück und Unglück bleibt fest Все тихо. Нас в камере только двое: Wir sind allein in meiner Zelle, Союз любимцев вечных муз! Der Bund der Freunde der unsterblichen Muse! Я и рассудок мой. Schöne Klarheit, liebe Vernunft.

8. Ответ запорожских казаков 8. Antwort der Zaporoger Kosaken an den Sul- 10. Смерть поэта 10. Der Tod des Dichters константинопольскому султану tan von Konstantinopel Originaltext: Rainer Maria Rilke, „Der Tod des Originaltext: Guillaume Apollinaire, “Réponse Übersetzung aus dem Französischen: Alexa Nie- Dichters“, Russisch von T. Sil‘man des cosaques zaporogues au sultan de Cons- schlag Поэт был мертв. Лицо его, храня Er lag. Sein aufgestelltes Antlitz war tantinople”, Russisch von Michail Pawlowitsch все ту же бледность, что-то отвергало, bleich und verweigernd in den steilen Kissen, Kudinow оно когда-то все о мире знало, seitdem die Welt und dieses Von-ihr-Wissen, Ты преступней Варравы в сто раз. Krimineller als Barrabas, но это знанье угасало von seinen Sinnen abgerissen, С Вельзевулом живя по соседству, Gehörnt wie die Engel des Bösen, и возвращалось в равнодушье дня. zurückfiel an das teilnahmslose Jahr. В самых мерзких грехах ты погряз. Welcher Beelzebub bist du dort unten, Нечистотами вскормленный с детства, Genährt von Dreck und Schlamm? Где им понять, как долог этот путь: Die, so ihn leben sahen, wußten nicht, Знай: свой шабаш ты справишь без нас. Wir kommen nicht mehr zu deinem Sabbat. о, мир и он -- все было так едино: wie sehr er Eines war mit allem diesen; Рак протухший. Салоник отбросы, Verdorbener Fisch von Salonika, озера, и ущелья, и равнина denn Dieses: diese Tiefen, diese Wiesen Скверный сон, что нельзя рассказать, Lange Kette schrecklicher Träume его лица и составляли суть. und diese Wasser waren sein Gesicht. Окривевший, гнилой и безносый, und ausgestochener Augen. Ты родился, когда твоя мать Deine Mutter ließ einen nassen Wind, Лицо его и было тем простором, O sein Gesicht war diese ganze Weite, Извивалась в корчах поноса. Und du bist die Ausgeburt ihrer Kolik. что тянется к нему и тщетно льнёт, - die jetzt noch zu ihm will und um ihn wirbt, Злой палач Подолья, взгляни: Henker von Podolien, Liebhaber а эта маска робкая умрёт, und seine Maske, die nun bang verstirbt, Весь ты в язвах и струпьях. Der Wunden, Geschwüre und des Schorfs. открыто предоставленная взорам, -- ist zart und offen wie die Innenseite Зад кобылы, рыло свиньи. Saurüssel, Stutenhintern! на тленье обреченный, нежный плод. von einer Frucht, die an der Luft verdirbt. Пусть тебе все снадобья скупят, Behalte all deine Reichtümer, Чтоб лечил ты болячки свои. Um deine Medikamente zu bezahlen. 11. Заключение 11. Schlussstück Originaltext: Rainer Maria Rilke, „Schluss- 9. О Делвиг, Делвиг! 9. An Delwig stück”, Russisch von T. Sil’man Deutscher Originaltext und Russisch von Wil- Всевластна смерть. Der Tod ist groß. helm Küchelbecker Она на страже Wir sind die Seinen О Дельвиг, Дельвиг! Что награда O Delwig, Delwig! Wo bleibt der Lohn и в счастья час. lachenden Munds. И дел высоких и стихов? Für edle Taten und Dichtungen? В миг высшей жизни она в нас страждет, Wenn wir uns mitten im Leben meinen, Таланту что и где отрада Worin liegt, was ist die Freude am Talent ждет нас и жаждет -- wagt er zu weinen Среди злодеев и глупцов? Zwischen Verbrechern und Narren? и плачет в нас. mitten in uns. В руке суровой Ювенала In Juvenals strenger Hand Злодеям грозный быч свистит Droht die gefürchtete Geißel den Schurken И краску гонит с их ланит. Und raubt die Farbe aus ihren Wangen. И власть тиранов задрожала. Die Macht der Tyrannen erbebte.