Vom Retzer Land ins Thayatal

19 Tipps für Ihren nächsten Im Reich der Wild- und Kellerkatzen Ausflug

atur, Kultur, Handwerk und Kulinarik Waldviertler Thayatal und ins vom Feinsten: 19 Betriebe haben sich Weinviertler Retzerland! Tipps zum Nzusammengetan, um Ihnen perfekte Schauen, zum Schmausen und Übernachten. Ferientage zu bieten. Nutzen Sie diesen bunten Die Kilometerangaben zwischen den Orten Strauß an Ideen für Ihren nächsten Ausflug ins erleichtern Ihre Planung. Nationalpark Thayatal Erlebnis Perlmutt Manufaktur Burg Hardegg Stadt Hardegg Der „Green Canyon Österreichs“ Tauchen Sie ein in die Welt des Perl- Die Burg Hardegg ist eine der größ- Mit rund 80 Einwohnern ist Hardegg besticht durch seine eindrucksvolle mutts und lernen Sie dieses Naturjuwel ten Wehranlagen Niederösterreichs. heute die kleinste Stadt in Österreich. Naturlandschaft! Lernen Sie echte kennen. Schon seit mehr als 100 Jahren Bei einem Rundgang durch die Bei der Stadtführung lernen Sie die Wildnis kennen und besuchen Sie die werden edle Knöpfe und exklusiver historischen Räumlichkeiten erleben schönsten und schrecklichsten Zeiten beiden Wildkatzen Frieda und Carlo Schmuck aus Muscheln gefertigt. Sie die (Bau-) Geschichte hautnah. der Grenzstadt kennen. Die große Ge- beim Nationalparkhaus. schichte ist in vielen kleinen Geschich- Erlebnis Perlmutt Manufaktur Burg Hardegg 2 ten lebendig geblieben. Erfahren Sie Nationalpark Thayatal 1 2092 Felling / Felling 37 2082 Hardegg 3 vom grausamen Schicksal der schönen 2082 Hardegg, Merkersdorf 90 +43 (0)2916 203, Hardegg Stadt 38 +43 (0)2949 7005, [email protected] +43 (0)664 2145855, Regina und von illustren Vergnügun- [email protected] perlmutt.at [email protected] gen, die mit einem Sommerfrischeauf- np-thayatal.at www.burghardegg.at enthalt in Hardegg verbunden waren. Öffnungszeiten: Foto: NP Thayatal/C. Ebner Foto: Foto: Waldviertel Tourismus/Robert Herbst Tourismus/Robert Waldviertel Foto: NP Thayatal/Ch.Übl Foto: Öffnungszeiten Nationalparkhaus: April – Oktober und Dezember Stadtgemeinde Hardegg 4 Öffnungszeiten:     21. März – 30. Sep.: täglich, 9 – 18 Uhr,     2083 Pleissing, Pleissing 2 Mo – Fr: 9 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr, Sa: 9 – 13   April, Mai, Juni, September, Oktober:     1. Okt. – 2. Nov.: täglich, 10 – 17 Uhr; +43 (0)2948 8450 Uhr bzw. 9 – 16 Uhr (Mai, Juni und Sept.), März Sa, So und Feiertage von 10 – 17 Uhr Gastronomie: Mo Ruhetag, Gruppen- Hardegger Stadtführung [email protected] und Nov.: Mo – Do: 9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr, Juli, August: täglich 10 – 18 Uhr buchungen sind ganzjährig möglich. Fr: 9 – 12 Uhr, So und Feiertage geschlossen, Buchung unter: +43 (0)2949 7005 hardegg.gv.at Wanderwege sind ganzjährig begehbar. Winterpause: 24. Dez. – Ende Februar Stift Geras Retzer Erlebniskeller Inmitten der kleinen Stadt im Wald- Entdecken Sie im unterirdischen viertel liegt Stift Geras, das nördlichs- Labyrinth von den größten te Österreichs. Bedeutende Barock- Im Reich der Wild- und Kellerkatzen historischen Weinkeller Österreichs: Künstler wie Troger, Munggenast und 20 km lang und bis zu 20 m tief im Zoller hinterließen ihre Spuren. bloßen Meeressand gegraben. Führungen durch Stiftsgebäude Retzer Erlebniskeller und Kräutergarten für Gruppen. 10 5 15 14 2 2070 Retz, Hauptplatz 30 13 Stift Geras TSCHECHIEN +43 (0)2942 2700, 12 3 [email protected] 2093 Geras, Hauptstraße 1 18 17 4 Drosendorf Felling +43 (0)2912 3450, 1 erlebniskeller.at 13,6 km [email protected], stiftgeras.at 5,4 km Hardegg a l Weinfranz Foto: Führungen: Mai – Okt.: täglich Raabs an der Thaya N a y a t     yatal 13,8 km a t i o n a l p a r k T h 10:30, 14 & 16 Uhr; Nov., Dez.,  Öffnungszeiten: Tha Thaya März, April: tägl. 14 Uhr; Jän., Mai – Oktober: Do – So und Feiertag Waidhofen/Thaya Reblaus-Express Feb.: Sa., So. & Fei 14 Uhr. Gruppen 10 – 16 Uhr 9,5 km 16,1 km Zwettl 11 gegen Voranmeldung jederzeit 12 16 Naturpark Geras  Essen und Getränke Windmühle Retz  Geras Wald-, Wiesen-, Acker- und nur Getränke 7 Das Wahrzeichen der Stadt Retz, Teichlandschaften im Naturpark inmitten von Weingärten, ist die sind ideal, um die Artenvielfalt an  Einkaufsmöglichkeit/Shop 6 9 ausschließlich mit Windkraft heimischen Tieren und Pflanzen zu Horn 5 Unterretzbach betriebene Getreidemühle. Bei Hunde erlaubt Retz beobachten und zu bestaunen. Krems geeignetem Wind drehen sich am Wochenende die Flügel.  Barrierefrei St.Pölten Naturpark Geras Retzer Land Wien 2093 Geras 11  Kinderspielplatz Windmühle Retz 6 An der Bundesstraße 4 2070 Retz, Kalvarienberg 9,1 km +43 (0)664 5526 553  Übernachtungsmöglichkeit +43 (0)2942 2700 [email protected] [email protected] 19 8 naturparkgeras.at Bednarik Foto: windmuehle.at Foto: Karl Gruber Foto: NÖ-Card (Leistungen individuell erfragen) ÖSTERREICH   Öffnungszeiten: Öffnungszeiten April und Oktober:    Palmsonntag – 31. Oktober: Staatsgrenze und Grenzübergänge Öffnungszeiten Mai – Sept.: täglich Sa., So. & Fei.: 11 – 17 Uhr, Führungen Do bis Di und Feiertag 9 – 18 Uhr 11 – 17 Uhr, Führungen zu jeder vol- zu jeder vollen Stunde, wochentags 11 & len Stunde: letzte Führung 17 Uhr, 17 Uhr. Gruppen jederzeit (Voranmeld.)

Drosendorf-Zissersdorf Reblaus Express Kellergassenführungen in Zellerndorf Glaser Kerzen – Das Kerzenerlebnis Die „Wohlfühlstadt“ im Wald- Nostalgiezug mit Heurigenwaggon Ein geprüfter Führer spaziert mit Ih- Eröffnung unseres Schaubetriebes viertel mit geschlossener 1,7 km (von Winzern der Region bewirtschaf- nen durch die Kellergasse und erzählt nach 20-jährigem Bestehen der Stadtmauer, die nur durch zwei tet) und Fahrradwaggon; zusätzlich über die Entstehung der „Dörfer ohne Manufaktur. Lernen Sie in einer der Stadttore unterbrochen und von zur Fahrt reizvolle Angebote zur Rauchfang“ und den Weinbau. Er hat letzten Kerzenmanufakturen in Türmen begrenzt wird. Entdeckung der Region buchbar. auch einen Kellerschlüssel mit! Österreich das Kerzenhandwerk näher Eine vielseitige Geschichte – kennen und neh­men Sie Ihre selbst Kellergassenführungen 8 unsere Stadtführer machen Reblaus Espress 9 gegossene Kerze mit nach Hause. 2051 Zellerndorf 128 sie lebendig! Die Stadtmauer 3100 St. Pölten, NÖVOG, 10 +43 (0)664 735 28 287 Glaser Kerzen mittels Gratis-App erkunden. Werkstättenstraße 13 +43 (0)2742 360 990-1000 [email protected] 2047 Unterretzbach, Bahnstraße zellerndorf.at/Aktuelles/Veranstaltungen +43 (0)2942 20176, Stadtgemeinde [email protected] Öhlbergkellergasse Pillersdorf – [email protected] Drosendorf-Zissersdorf reblausexpress.at Alexandra Mayer, +43 (0)650 8608213 7 Foto: Knipserl Foto: www.kerzen-manufaktur.at 2095 Drosendorf / Hauptplatz 1 Maulavern Kellergasse Zellerndorf – Öffnungszeiten: Mai – Oktober     +43 (0)2915 2213,   Verkehrstage: Sa, So und Feiertage Cornelia Schönhofer, +43 (0)664 73528287 nur nach Voranmeldung!    Öffnungszeiten: ganzjährig, von Ende März – Ende Oktober; Treffpunkt in der jeweiligen Voranmeldung erforderlich, [email protected], Kellergasse Nusswald Platt – Martha  NEU! ab www.drosendorf.at Strecke: Retz – Drosendorf Holzschuh, +43 (0)650 2361 666 Kellergasse! Führungsdauer ca 1,5 – 2 Std. Mai 2020 Shopbesuch gratis Gasthof Hammerschmiede Gasthof Pension „Zur Hammerschmiede“ Im malerischen Ambiente bieten Gasthaus mit Waldviertler Schman- wir klassische Speisen und regiona- kerln, hausgemachte Mehlspeisen. le Küche. Das abwechslungsreiche Ausgangspunkt für Kultur-, Wander- Angebot wird mit hausgemachten und Radausflüge. 17 Gästezimmer Mehlspeisen abgerundet. (3-Stern), Schwimmbiotop. Genügend Platz für Gruppen! Gasthof Pension „Zur Hammer- schmiede“, Fam. Schneider Gasthof Hammerschmiede 13 2095 Drosendorf a. d. Thaya, 14 2082 Hardegg, Vorstadt 8 Altstadt 34 +43 (0)2949 8263, +43 (0)2915 2334 [email protected] [email protected] gasthof-hammerschmiede.com www.hotel-hammerschmiede.at P  Öffnungszeiten: täglich geöffnet   Öffnungszeiten: Gästezimmer ganz- außer Dienstag Ruhetag, jährig geöffnet, Restaurant: Mittwoch Winterpause: Mitte Jänner – 1. März und Donnerstag Ruhetag, bei Voranmel- dung ist für Gruppen ab 20 Personen auch an den Ruhetagen geöffnet. Gasthof Failler – Zum goldenen Lamm Schüttkasten Geras Der Gasthof blickt auf eine über 300 Perfekt für ein Mittagessen, Jahre alte Tradition zurück und ist aber auch für einen erholsamen weithin bekannt für seine ausgezeich- Aufenthalt. Mit unserem einzig- nete Küche, die denkmalgeschützte artigen Konzept, hoher Flexibilität Gaststube und die einzigartige Ter- und persönlichem Charme sind rasse direkt auf der Stadtmauer wir Ihr idealer Partner. mit Ausblick ins Thayatal. Schüttkasten Geras 16 Gasthof Failler – Zum goldenen Lamm 2093 Geras, Vorstadt 11 2095 Drosendorf, Hauptplatz 27 +43 (0)2912 300, 15 +43 (0)2915 2327 [email protected] [email protected] schuettkasten-geras.at failler.at Öffnungszeiten:    Öffnungszeiten:    Mo – So 7 – 22 Uhr, November – Di – So 9 – 14 Uhr und 18 – 21 Uhr, April fallweise Ruhetag, Juli & August: Sa und So 9 – 21 Uhr, Betriebsurlaub Jänner – Mitte März Oktober-März Dienstag bis 14:30 JUFA HOTEL Waldviertel Hotel Thaya Das JUFA Hotel mit Kegelbahn und Unser Landhotel liegt direkt am Ufer Sporthalle liegt am Ufer der Thaya. der Thaya. In unserem stilvoll einge- Direkter Anschluss an den Radweg richteten Restaurant, dem idyllischen Thayarunde und das Wanderwege- Gastgarten oder in unserer heimeli- netz des Thayatales. 165 Betten in gen Lärchenstube verwöhnen wir Sie 53 Zimmern mit bodenständigen Schmankerln. warten auf Sie. Hotel Thaya JUFA HOTEL Waldviertel 3820 Raabs 18 3820 Raabs a.d. Thaya 17 Hauptstraße 14 – 16 Hamerlingstraße 8 +43 (0)2846 202 oder +43 (0)570 83720 +43 (0)664 4051891 [email protected] [email protected]     www.jufa.at    hotelthaya.at, www.kanuwandern.at Öffnungszeiten:    Öffnungszeiten: April – November: Mo – So von 7:30 – 22 Uhr Mi – Mo 8 – 21 Uhr, Di 8 – 14 Uhr

Tschechien Winzerhof Schönhofer Genießen Sie unsere Weinverkos- Dona u D Nieder- tung mit kulinarischen Hauer- a nu österreich Slowakei be Wien Slovak Republic spezialitäten. Tauchen Sie ab in Deutschland Linz St. Pölten die Kellergewölbe und hören Sie Germany Salzburg Eisenstadt Interessantes zur Lese und Rei- fung der Weine. Weinverkauf! Innsbruck Ungarn Bregenz Graz Hungary Winzerhof Schönhofer Schweiz Klagenfurt 19 2051 Zellerndorf 128 Switzerland Italien Italy Slowenien +43 (0)664 735 28 287 Slovenia [email protected] Impressum: winzerhof-schoenhofer.at Herausgeber: ARGE der präsentierten Betriebe Öffnungszeiten: April – Oktober Titelbild: NÖVOG/Weinfranz.at. Texte und Fotos: von den Betrieben zur    Weinverkauf: Sa und So, 9 – 13 Uhr oder Verfügung gestellt. Konzept und Gestaltung: www.waltergrafik.at. nach Voranmeldung jederzeit! Weinver- Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. kostung nur nach Voranmeldung!