Bericht der Bürgermeisterin

GEMEINDEZEITUNG Kirchschlag bei

Amtliche Mitteilung JUNI 2018 Zugestellt durch Post.at

Der neu gewählte Vorstand des Kirchschlager Musikvereins. Bildquelle: Musikverein.

Bericht der Bürgermeisterin Komm zum Petersfeuer Seite 2 - 3 Seite 10

Flexibles Sommer-Yoga Ärztliche Urlaubszeiten Seite 3 Seite 13 2 Bericht der Bürgermeisterin

Einer spontanen Initiative durch Vizebürgermeister Herbert Göweil in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei ist das erste Teilstück des Gehsteiges in der Ortschaft Rohrach zu verdanken. Die weiteren Verbindungsstücke zwischen Panoramastraße und Rohrach sind für die kommenden zwei Jahre geplant.

Der Ankauf von Wartehäuschen für die verlegten Bushaltestellen in Rohrach und ein weiteres Liebe Kirchschlager Bevölkerung! in der Ortschaft Eben wurden Werte Leserinnen und Leser! vom Gemeindevorstand bereits Gehsteig in Rohrach ist fertiggestellt. beschlossen! Wie schon oft erwähnt ist der Musikverein eine der wichtigsten Institution unseres Ortes! Jahraus Fast fertig ist die Erneuerung der jahrein verschönern die Musiker Straßenbeleuchtung mit moderner unsere Feste! Kürzlich wurde LED-Technik. Das Licht wird der Vorstand des Musikvereines nun zielgerecht dahin gelenkt, neu gewählt. Obfrau Roswitha wo es tatsächlich gebraucht wird. Gattringer herzliche Gratulation zur Unser Beitrag zur Vermeidung einstimmigen Wiederwahl! Auch von Lichtverschmutzung. Eine dem Vorstandsteam sei herzlich der wenigen Oberösterreichischen für seine Bereitschaft zur Mitarbeit Mustergemeinden in Sachen gedankt! Neue LED-Beleuchtungskörper. vernünftige Beleuchtung zu sein, macht uns sehr stolz! Den heurigen Maibaum gewann der Musiker Alois Pargfrieder, der ihn der Musik spendete. Bei einer Straßenbeleuchtung mit modernster originellen Veranstaltung wurde der LED-Technik lässt Kirchschlag neu erstrahlen. Maibaum verlost, bei der Johanna Alle Bildquellen: Reinhard Deim. Kriegel als Gewinnerin hervorging.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Bericht der Bürgermeisterin 3

Liebe Kinder! Ein besonderes Service können wir ab Zuletzt ein paar Tipps für absolut :LHDOOMlKUOLFK¿QGHWLKULQGHU0LWWH Juli 2018 anbieten! Der Kirchschlager besuchenswerte Veranstaltungen: dieser Zeitung unseren Ferienpass Rechtsanwalt Mag. Anton Karte führt Samstag, 23. Juni 2018, in Papierform zum Herausnehmen! für Sie einmal im Monat, jeweils am Bezirksmusikfest mit Mit 32 Veranstaltungen ist es der ersten Donnerstag ab 18:00 kostenlose Marschwertung in reichlichste in seiner Geschichte! Rechtsberatungen durch! Nähere Sonntag, 24. Juni 2018, 15:00, Danke allen Veranstaltern für ihre Informationen entnehmen Sie bitte Stifter-Villa Eröffnung und Bereitschaft, unseren Kindern ein von seiner Einschaltung! Tag der offenen Tür abwechslungsreiches Programm zu Danke Toni für Deine Bereitschaft zu Freitag, 13. Juli 2018, 14:00, bieten! dieser Dienstleistung! Stifterwanderung mit den Die Termine sind auf unserer Freiwilligen Feuerwehren Homepage www.kirchschlag.net Kirchschlag und Kronabittedt, HLQJHWUDJHQ'LH$QPHOGXQJ¿QGHW Treffpunkt Stifter-Villa ausschließlich mittels Internet statt. Anlässlich des heurigen Stifter- Samstag, 14. Juli 2018, 20:00, Viel Vergnügen! Gedenkjahres ist unter Federführung Stifterlesung mit kleinem Rundgang des Kirchschlagers Georg Bachleitner durch den Theaterverein ein Booklet mit Informationen Wir freuen uns auf rege Teilnahme! zu und über Stifter erschienen, Ferienpass 2018 das auch Veranstaltungen in den teilnehmenden Stifterorten enthält! zum Herausnehmen Herzlichst Ihre Bürgermeisterin Diese Booklet können Sie ebenfalls ¿QGHQ6LHLQGHU auf unserer Homepage abrufen oder Zeitungsmitte. im Gemeindeamt abholen. MR Dr. Gertraud Deim

Bezahlte Anzeige!

www.winteryoga.at

FLEXIBLES SOMMER-YOGA

Im Sommer gibt es wieder zahlreiche flexible Yoga- stunden in denen gemeinsam gelacht, geschwitzt und entspannt wird. Die Termine werden kurzfristig per SMS oder E-Mail bekannt gegeben. Anmeldung: unter [email protected] Preis: 15,- Euro pro Stunde Mindestteilnehmer/innen: 5

WINTER YOGA / WINTER STUDIO Brigitte Winter / Yoga / Yogatherapie / TCM / Nuad Thai / Nadi-Muskeltherapie Fichtenweg 10 / 4202 Kirchschlag bei Linz / T +43 660 4340159 / [email protected]

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 4 Aus der Gemeinde

Lebensglück für Mann & Frau - Gesunde Gemeinde lädt zu einem Vortrag ein.

Ä'LH5HLVHLVW]X(QGHZHQQ]ZHL/LHEHQGHVLFK¿QGHQ³

Dieser Spruch von William Shakespeare sagt wohl mehr als tausend Worte. Die Sexualmedizin stellt sich somit als ein immens wichtiges Fach in der Medizin dar. Sie beschäftigt sich mit Sexualität, welche aber unausweichlich XQGLPPHUDQGLH3DDUGLPHQVLRQJHEXQGHQLVW6H[¿QGHW]ZLVFKHQ]ZHL Menschen statt, Sexualität und Beziehung gehören also zusammen!

Dr. Georg Pfau ist seit 34 Jahren niedergelassener Allgemeinmediziner in Linz und betreibt seit 10 Jahren auch eine sexualmedizinische Sprechstunde. Er ist Inhaber eines Diploms der Deutschen Akademie für Sexualmedizin, ist selbst Mitbegründer der Österreichischen Akademie für Sexualmedizin und auch Referatsleiter für das Fach Sexualmedizin an der OÖ. Ärztekammer. Vortragender Dr. Georg Pfau. Bildquelle: www.sexualmedizin-linz.at/

sĞƌĂŶƐƚĂůƚĞƌ͗'ĞƐƵŶĚĞ'ĞŵĞŝŶĚĞ hŶŬŽƐƚĞŶďĞŝƚƌĂŐ͗ϱƵƌŽ   6(;»6(; » /HEHQVJOĶFNIĶU/HEHQVJOĶFNIĶU   0DQQ )UDX  &&ƌĞŝƚĂŐ͕Ϯϵ͘Ϭϲ͘ϮϬϭϴ͕ϮϬhŚƌƌĞŝƚĂŐ͕Ϯϵ͘Ϭϲ͘ϮϬϭϴ͕ϮϬhŚƌ         ĂĂŵ'ĞŵĞŝŶĚĞĂŵƚ<ŝƌĐŚƐĐŚůĂŐďĞŝ>ŝŶnjŵ'ĞŵĞŝŶĚĞĂŵƚ<ŝƌĐŚƐĐŚůĂŐďĞŝ>ŝŶnj sŽƌƚƌĂŐĞŶĚĞƌ͗ƌ͘'ĞŽƌŐWĨĂƵ sŽƌƚƌĂŐĞŶĚĞƌ͗ƌ͘'ĞŽƌŐWĨĂƵ           

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus der Gemeinde 5

Aufruf zur Teilnahme am Monatlicher anwaltlicher Gemeinderatssitzungen Kulturherbst 2018. Sprechtag ab Juli 2018. im 2. Halbjahr 2018.

Der Ausschuss für Kultur, Sport, Rechtsanwalt Mag. Anton Karte bietet Dienstag, 11. September 2018 Kindergarten, Schule und Soziales ab Juli 2018 beim Gemeindeamt Dienstag, 13. November 2018 der Gemeinde Kirchschlag bei Linz Kirchschlag, jeweils am ersten Dienstag, 11. Dezember 2018 plant für den Zeitraum von September Donnerstag im Monat, ab 18.00 Uhr, jeweils um 19.30 Uhr ELV'H]HPEHUGLH$XÀDJHHLQHV einen anwaltlichen Sprechtag an. im Gemeindeamt, Sitzungssaal Folders „Kulturherbst 2018“. Dieser wird als „Amtliche Mitteilung“ Die Einwohner von Kirchschlag Ende August ausgesendet. erhalten die Möglichkeit, im Rahmen eines unentgeltlichen anwaltlichen Wenn Sie Ihre Veranstaltung Erstgespräches sich über die (Konzert, Theater, Ausstellung, Rechtslage und mögliche weitere Bauberatungstermine usw.) im Kulturherbst-Folder 2018 Vorgangsweise bei einem konkreten im 2. Halbjahr 2018. bewerben möchten, freuen wir uns auf Problem zu informieren. Ihre Teilnahme. Dabei wird geklärt, welche Bitte geben Sie Ihre Veranstaltung bis Ansprüche gegen wen bestehen Donnerstag, 28. Juni 2018 spätestens Donnerstag, 28.06.2018 können und welche Möglichkeiten Dienstag, 28. August 2018 bei Fr. Stephanie Rader, der Rechtsdurchsetzung sinnvoll und Dienstag, 02. Oktober 2018 Tel. Nr. 07215/2285-13, erfolgsversprechend sind. Dienstag, 16. Oktober 2018 [email protected]. Dienstag, 13. November 2018 gv.at, bekannt. Mag. Anton Karte ist seit mehr als Dienstag, 11. Dezember 2018 Für die Erstellung des Folders werden 20 Jahren selbstständiger Anwalt jeweils von 08.00 bis 12.00 Uhr Fotos (bitte mit Quellenangabe), eine in 4020 Linz, Rainerstraße 15 und im Gemeindeamt, Bauabteilung. kurze Veranstaltungsbeschreibung und seit 1991 Einwohner der Gemeinde Infos betreffend Kartenreservierung Kirchschlag. Terminvereinbarung: benötigt, damit ein ansprechendes Fr. Rosemarie Kaiser, Layout gestalten werden kann. Voranmeldung erforderlich: Tel. Nr. 07215/2285-17, Rechtsanwalt Mag. Anton Karte, [email protected]. Der Ausschuss freut sich sehr über Tel. Nr. 0732/602086 oder gv.at Ihre Beteiligung und eine gute 0664/2659006. Zusammenarbeit. Mag. Anton Karte

Aus dem Standesamt.

Geboren wurde ... Maximilian Gartner am 18.04.2018, den Eltern Melanie Gartner und Manuel Gruber, Am Südhang 21/1. Felix Maximilian Kitzmüller am 25.04.2018, den Eltern Kerstin und Otto Kitzmüller, Panoramastraße 17.

Willkommen im Leben!

Den Bund fürs Leben geschlossen haben … Christoph Pirngruber und Andrea Madlmeir, Hochbuchedt 16/1, am 05.05.2018. Mag. Peter Kaar und Martina Böhm, Davidschlag 13, am 26.05.2018. Peter Huemer-Hartl und Stephanie Trautmann, Davidschlag 20/1, am 26.05.2018.

Wir gedenken unserer lieben Verstorbenen. Wolfgang Arminger, Haiderweg 15, verstorben am 20.04.2018 im 70. Lebensjahr. Bilder: pixabay.com.i b

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 6 Aus der Gemeinde

Aktuelles aus der Krabbelstube.

Bewegung im Freien ist bei uns ein täglicher Fixpunkt im Tagesablauf. Neben Spaziergängen in den Wald und der näheren Umgebung, verbringen wir viel Zeit in unserem Garten. Im letzten und im heurigen Krabbelstubenjahr wurde der Hortgarten, welchen wir mitbenützen dürfen, umgestaltet und mit neuen Spielgeräten ausgestattet. Die Bewegungsbedürfnisse der Kinder können selbstbestimmt ausgelebt Krabbelstubenkinder in einem Meer aus Löwenzahl. werden, denn die Kinder haben Alle Bildquellen: Kindergarten. die Möglichkeit zum Sand spielen, Rutschen, Wippen, Bobbycar fahren, Bei uns in der Krabbelstube bleiben Wir wünschen unseren Laufen, Ball spielen usw. zwei Kinder. Krabbelstubenkindern nach Sehr begeistert sind die Kinder von Wir haben deshalb fast einen Neustart den Ferien einen guten Start im unserer neuen Doppelschaukel. Die im September. Kindergarten und Kinder konnten es kaum erwarten, bis In den ersten Wochen steht allen neuen Kindern im Herbst einen sie zum ersten Mal schaukeln durften. die Eingewöhnung der neuen guten Start in der Krabbelstube Krabbelstubenkinder, begleitet von „Marienkäfer“. deren Eltern, an oberster Stelle. Eine gelungene Eingewöhnung bildet die Grundlage für eine vertrauensvolle Für das Beziehung zwischen den Kindern und Krabbelstubenteam uns Bezugspersonen. Eveline Klampferer

Ein Fixpunkt im Garten - Bezahlte Anzeige! die neue Doppelschaukel.

Da sich das Krabbelstubenjahr schon langsam dem Ende zuneigt, feiern wir voraussichtlich Ende Juni unser „Marienkäfer“ - Abschlussfest. Wir verabschieden heuer fast alle Kinder unserer Gruppe, die dann im Herbst den Kindergarten besuchen dürfen. Unsere Dreijährigen freuen sich schon auf den Herbst. Die meisten Kinder kennen bereits die Räumlichkeiten und das Personal, weil sie Geschwister im Kindergarten haben. Durch gemeinsame Feste, Feiern und Besuche versuchen wir allen Kindern den Übergang in die neue Gruppe zu erleichtern. Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus der Gemeinde 7

'LH*HPHLQGHJUDWXOLHUWGHQ-XELODUHQUHFKWKHU]OLFK

Das Ehepaar Maria und Friedrich Herr Adolf Niedermayr, Haiderweg 10, Frau Anna Wakolbinger, Bezirkssenioren- Baumgartner, Sonnwald 24, feierte ihr feierte seinen 80. Geburtstag. haus Hellmonsödt, vormals Betreubares 50-jähriges Ehejubiläum, die Goldene Wohnen, feierte ihren 90. Geburtstag. Hochzeit. Bildquellen: Gemeinde.

Das Kirchschlager Ehepaar Marianne und Augustin Lackinger, Salzstraße 24, Angehörige der Pfarre Hellmonsödt, feierten beim Fest der Jubelpaare in der Pfarrkirche Hellmonsödt ihr 40-jähriges Hochzeitsjubiläum, die Rubin-Hochzeit!

Herzliche Gratulation mit dem Wunsch für viele weitere gemeinsame glückliche Jahre!

Bildquelle: Pfarre Hellmonsödt.

Musikalische Muttertagsfeier und wunderschöne Muttertagsfahrt des Seniorenbundes.

Am 08. Mai 2018 fand die Die Muttertagsfahrt führte uns Muttertags-Vatertagsfeier des nach Wildenau im Innviertel zur Seniorenbundes Kirchschlag im JUR‰HQ)OHLVFKZDUHQ¿UPD.OHW]O Gasthaus Maurerwirt statt. Nach einer Betriebsführung besuchten Für die musikalische Umrahmung wir den Wallfahrtsort Maria Schmolln. sorgten die „Moa Buam“ in gekonnter Pater Franz Weise. gestaltete dort nach einer Von Traudi Kapeller und Traudi Kirchenführung eine schöne Gangl wurden Muttertagsgedichte Maiandacht. Einen herrlichen vorgetragen. Gartenrundgang gab´s in Strohheim Der Wirt Günter Maurer überraschte im „Garten der Geheimnisse“. die Mütter mit einem schönen Der Abschluss fand beim Wirt in Blumenstock, ebenso wurden Pesenbach statt. Moa Baum spielten wieder auf. vom Obmann Engelbert Kapeller Bildquelle: Seniorenbund. Rosen an die Mütter überreicht. Für den Seniorenbund Rosa Götzendorfer

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 8 Aus den Vereinen

Elternverein sucht dringend Nachfolger für die Funktion Sportunion bietet als Obmann/Obfrau und Stellvertreter/in. Fahrradtraining für Kinder an.

Liebe Kirchschlager Eltern! der Veranstaltungen, waren anderseits Ab 28. Juni 2018 wird zwei- Der Elternverein wendet sich heute aber auch ein wichtiges Forum, wöchentlich ein Fahrradtraining für mit einem letzten Aufruf bzw. Bitte an um sich über alles, was Schule und Kinder von 5 bis 8 Jahren, von 16:00 Euch: Wer kann sich vorstellen, die Kindergarten betrifft, auszutauschen. bis 17:00 Uhr, angeboten. Nachfolge als Obfrau/Obmann bzw. Treffpunkt und Abholung ist immer als Stellvertreter zu übernehmen? 6ROOWHQVLFKNHLQH1DFKIROJHU¿QGHQ am Breitenstein beim Waldhäusl. muss der Elternverein aufgelöst Ich und meine Stellvertreterin werden. Das wäre wirklich sehr Das Programm wird so gestaltet, dass werden unsere Funktionen mit schade. die Kinder ihr fahrerisches Können Ende des Schuljahres zurücklegen. Wenn jemand das Amt als Obfrau/ erweitern und verbessern können. Es hat uns all die Jahre sehr viel Obmann oder Stellvertreter Es wird vorwiegend auf Wald- und Freude gemacht. Insbesondere wenn übernehmen kann, bitte bis spätestens Wiesenwegen gefahren bzw. auf der wir beim Kinderfasching, beim Freitag, 20. Juli 2018 bei mir per Wiese am Breitenstein trainiert. Kindergarten/Schulsommerfest, bei e-mail johanna.hobelsberger@ Ihr Kind sollte sicher ohne Stützen der Buchausstellung und bei den icloud.com melden. Fahrradfahren können, ein geeignetes Ferienpassaktionen gesehen haben, Gerne kann ich Euch auch Fragen Mountainbike und einen Helm haben. wie viel Freude man den Kindern beantworten, was den zeitlichen Eine Mitgliedschaft bei der bereiten kann. Aufgrund diverser Umfang dieser Tätigkeit betrifft. Sportunion ist Voraussetzung. Veranstaltungen war es uns möglich, die Schule und den Kindergarten mit Für den Elternverein Bernhard Sachspenden zu unterstützen. Johanna Hobelsberger, Obfrau Mitterlehner, Nina Kriegel, Obfrau-Stellvertreterin Die Sitzungen des Elternvereins Sektionsleiter dienten einerseits der Vorbereitung Radsport

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 9

Musikverein wählte die neuen Vorstandsmitglieder.

Die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Kirchschlag fand am 06. Mai 2018 statt. Neben zahlreichen anderen Tagesordnungspunkten wurde auch der neue Vorstand gewählt. Als Obfrau wurde Roswitha Gattringer einstimmig wieder gewählt. Darüber hinaus bringt eine neue Zusammensetzung frischen Wind.

Im Vorstand sind: Gerhard Gaisbauer, Ing. Christian Kaiser, Dipl. Ing. Florian Barbaric, Roman Gattringer, Mag. Sabrina Azesberger, Karin Pargfrieder, Julia Reiter, Brigitte Barbaric, Doris Pichler, Regina Niedermayr, Elisabeth Gattringer, Manuela Kapeller, Dipl. Ing. Birgit Kaineder, Stefan Reixenartner, Bgm. MR Dr. Getraud Deim, Ing. Klemens Kaiser, Erwin Nimmervoll, Andreas Rohrmanstorfer, Dipl. Ing. Bernhard Schürz und Maria Schwarz.

Gemeinsames Konzert der Bläserklasse und Flötenkinder. Einstimmig zur Obfrau des Musikvereins wieder gewählt. Herzlichen Glückwunsch an Roswitha Gattringer. $P)UHLWDJ-XQL¿QGHWXP 13:30 Uhr das gemeinsame Konzert der Bläserklasse Kirchschlag und aller Der Musikverein Kirchschlag folgt Flötenkinder in der Adalbert Stifter um 16:47 Uhr in der Wertungsstufe D. Volkschule statt. Mit zahlreichen Beiträgen zeigen die jungen Musiker und Musikerinnen Maibaumversteigerung. ihr Talent und die Bläserklasse hat so ihren ersten gemeinsamen Auftritt. Nach amerikanischen System wurde am 31. Mai 2018 am Kirchschlager Ortsplatz der Maibaum von der Bezirksmusikfest mit Musikkapelle versteigert. Marschwertung am 23.06.2018 Es galt: Wer zuletzt wirft, bekommt am Sportplatz in Gramastetten. den Maibaum. Die anwesenden Kirchschlager und Kirchschlagerinnen Dort nehmen neben der Musikkapelle hatten 30 Minuten Zeit, um 1 € Kirchschlag heuer auch zum Stücke in eine Sammelbox zu werfen. ersten Mal die Jungmusiker der Am Ende war die 9-jährige Johanna Die Gewinnerin des Maibaums: Musikkapellen Gramastetten – erfolgreich und konnte sich den Johanna Kriegel mit ihrer Mama. Kirchschlag - Pöstlingberg unter der Maibaum sichern. Alle Bildquellen: Musikverein. Leitung von Florian Barbaric teil. Dieser wurde sogleich gespalten und Sie präsentieren dort nicht nur ihr zugestellt. Der Erlös der Versteigerung Können, sondern auch ihre neuen kommt den Jungmusikern zu Gute, für einheitlichen Jungmusiker T-Shirts. die neue Instrumente und Ausstattung Julia Reiter, Schriftführerin Für alle musikbegeisterten Anhänger: gekauft werden. Die Jugendkapelle tritt um 15:23 Uhr in der Wertungsstufe J an.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 10 Aus den Vereinen

Bezahlte Anzeige! PETERS FEUER SA, 30. Juni 19 Uhr Schilifte Pilsl

Kaiserkrainer und Kapellerburger

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 11

Beeindruckende Berichterstattung bei der Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung.

„Ich möchte mir nicht vorstellen, und Mitarbeitern für ihr große wie Oberösterreich ohne Rotes Engagement. Kreuz aussehen würde“, äußerte -XJHQGDUEHLW0RELOH3ÀHJHXQG sich Landesrat Rudi Anschober Betreuung sowie die Auszeichnung begeistert und dankbar über die zum „Klimabündnis-Betrieb“ waren Leistungen des Roten Kreuzes. die weiteren Schwerpunkte dieses Beeindruckt waren auch alle Abends. Seit 2015 wurden die anderen Gäste von den Aktivitäten Dienststellen klimatechnisch evaluiert Terminankündigung - und Erfolgen im vergangen Jahr. und Maßnahmen zum Klimaschutz Fahrzeugsegnung: Im gemütlichen Ambiente des getroffen. Landesrat Anschober, Roadlhofs in Wintersdorf ließen Norbert Rainer und Ronald Bezirksstellenleiter Dr. Paul Gruber Wipplinger vom Klimabündnis Die Fahrzeugsegnung unseres neuen und Bezirksgeschäftsleiter Gerald überreichten feierlich die Urkunden 5HWWXQJVDXWRV¿QGHWDPSonntag, Roth das vergangene Jahr Revue an die Vertreter der Ortsstellen. 29. Juli 2018 nach dem Gottesdienst, passieren und bedankten sich bei am Vorplatz des Pfarrzentrums statt. allen Rotkreuz-Mitarbeiterinnen Silke Pachinger Im Anschluss daran gibt es einen Rotes Kreuz Bezirksstelle Urfahr gemütlichen Frühschoppen im Pfarrzentrum. Die gesamte Bevölkerung ist ganz herzlich dazu eingeladen. Eine Einladung zum Frühschoppen erfolgt noch im Juli.

Das neue Rettungsauto für die Ortsstelle Kirchschlag. Ortsstelle Kirchschlag wurde zum „Klimabündnis-Betrieb“ ausgezeichnet. Foto: Gerhard Weindl; Credits: OÖRK, Bezirksstelle Urfahr-Umgebung. Bildquelle: RK-Bezirksstelle Urfahr.

Einig‘schaut 2018 – Hofwanderung in Geitenedt.

Bitte vormerken! Am Sonntag, 16. September 2018 ¿QGHWZLHGHUGLH+RIZDQGHUXQJ „Einig’schaut“ statt. Familie Kapeller (Raimund) und Familie Göweil aus Geitenedt werden heuer ihre Hoftüren öffnen. Die gesamte Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Nähere Infos folgen. Die Ortsbauernschaft freut sich auf ihren Besuch! Bildquelle: Kapeller.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 12 Aus den Vereinen

FAHRZEUG SEGNUNG & Frühschoppen FF KRONABITTEDT Gemeinde Kirchschlag Sonntag 01. Juli Gottesdienst und Fahrzeugsegnung 09 Uhr mit Pater Franz Hrouda und der Musikkapelle Kirchschlag beim Feuerwehrhaus Kronabittedt

Frühschoppen Anschl. mit Duo Trattnachtaler

Wir bieten: Grillerei Kaffeebar hüpfburg

Der Reinerlös wird für Feuerwehrzwecke verwendet!

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Bürgerservice 13

Sie sind auf der Suche nach einem Job?

Firma GMR Fotografen GmbH sucht + Aushilfskraft m/w Für unseren Neubau Bezirksseniorenhaus Hellmonsödt für Herbst, ab 20 Stunden pro Woche, suchen wir: im Bereich Fotoretusche. PC und/oder Photoshop Kenntnisse Wohnbereichsleitung von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. (Pflegegruppenverantwortliche/r DGKP) Bei Interesse melden Sie sich bei: sowie Hr. Michael Mair, Fachsozialbetreuer/in Alten- oder Behindertenarbeit Tel. Nr. 0664/1648896, (Voll- oder Teilzeitbeschäftigung) [email protected]. und Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/in (Voll- oder Teilzeitbeschäftigung)

Firma Barbaric GmbH produziert ab Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Herbst in und sucht für das neue Werk Mitarbeiter. BSH Hellmonsödt, Wasserwald 1, 4202 Hellmonsödt, Ab sofort wird gesucht Tel. 07215/38364/401 oder unter www.shvuu.at. + Techniker / Produktion m/w Den gesamten Ausschreibungstext mit den detaillierten Aufgaben und in Linz und Eidenberg. Aufnahmevoraussetzungen finden Sie auf unserer Homepage. 'DVGHWDLOOLHUWH6WHOOHQSUR¿O¿QGHQ Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Sie auf www.barbaric.at/jobs.

Ihre Bewerbung senden Sie an: Barbaric GmbH Fr. Brigitte Barbaric [email protected].

Ärztliche Urlaubszeiten Redaktionsschluss im 3. Quartal 2018. für die nächste FÖRDERAUFRUF Gemeindezeitung: KLEINPROJEKTE 01. Juli 2018 20.07.2018 - 05.08.2018 bis zu 80 % Förderung GP Dr. Arthur Penn/ für regionale und innovative Projekte Dr. Christoph Aumayr, Reichenau, bis € 5.000,- Tel. Nr. 07211/8246 aus der Region Sterngartl Gusental. Impressum: Gefördert werden Projekte 05.07.2018 - 22.07.2018 Medieninhaber u. Herausgeber: Gemeinde 14.09.2018 - 17.09.2018 Kirchschlag bei Linz, 4202 Kirchschlag mit regionalem und innovativem Charakter aus den Bereichen Landwirtschaft, Nr. 44, GP Dr. Ernst Kröpl/Dr. Marion Kröpl, Tourismus, Wirtschaft, Kultur und Soziales. Bgm. MR Dr. Gertraud Deim, Layout und Hellmonsödt Redaktion: Gattringer Sabine, Tel. Nr. 07215/2217 [email protected], Verlagsort: BTS Druckkompetenz GmbH, Verlagspostamt: 4205 Kirchschlag bei 18.06.2018 - 24.06.2018 Linz, Zugestellt durch Post.at 06.08.2018 - 26.08.2018 Blattlinie: Informationen über lokale Dr. Bernhard Schütz, Kirchschlag, Ereignisse der Gemeinde Tel. Nr. 07215/2557 Zusatz: Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz: Gemeindezeitung Nähere Infos unter: HÄND - Hausärztlicher Notdienst: Kirchschlag bei Linz ist ein Medium www.sterngartl-gusental-leader.at zur staatsbürgerlichen Information mit Tel. +43 7213 20930 Tel. Nr. 141 aktueller Berichterstattung.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 14 Aus den Vereinen

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Terminkalender 15

JUNI 25.06.2018 JULI 13.07.2018 19:00 17:00 18.06.2018 Gesundheits-Qi Gong 01.07.2018 Treffen der Biogartenfreunde 19:00 Günther Vetter 09:00 Gesunde Gemeinde Gesundheits-Qi Gong Institut ALINA, Maurerweg 2 Fahrzeugsegnung u. Frühschoppen Familie Rachlinger, Birkenweg 3 Günther Vetter FF Kronabittedt Institut ALINA, Maurerweg 2, 27.06.2018 Feuerwehrhaus Kronabittedt 14.07.2018 20:00 20:00 18.06.2018 Chorprobe St. Anna Chor 01.07.2018 Inszenierte Stifterlesung 20:00 Pfarre / St. Anna Chor 09:00 Amateurtheater Kirchschlag Pfarrgemeinderatssitzung St. Anna Pfarrzentrum Feldmesse in Kronabittedt Stiftervilla Pfarre/PGR Pfarre / FF Kronabittedt St. Anna Pfarrzentrum 28.06.2018 Kronabittedt 18.07.2018 08:00 20:00 19.06.2018 Bauberatung 03.07.2018 Chorprobe St. Anna Chor 17:00 Gemeinde Kirchschlag 19:00 Pfarre / St. Anna Chor Schauspielhaus "Der Zerissene" Gemeindeamt Kirchschlag Tennistraining für Jugendliche St. Anna Pfarrzentrum Seniorenbund Sektion Tennis 28.06.2018 Tennisplätze Sportanlage 22.07.2018 19.06.2018 09:00 14:00 19:00 SelbA 04.07.2018 Gesunde Gemeinde Wanderung Tennistraining für Jugendliche Pfarre / Helga Bernkopf 20:00 Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Sektion Tennis St. Anna Pfarrzentrum Chorprobe St. Anna Chor Gemeindeamt Tennisplätze Sportanlage Pfarre / St. Anna Chor 28.06.2018 St. Anna Pfarrzentrum 24.07.2018 20.06.2018 10:00 19:00 20:00 Gesundheits-Qi Gong 05.07.2018 Tennistraining für Jugendliche Chorprobe St. Anna Chor Günther Vetter 13:00 Sektion Tennis Pfarre / St. Anna Chor Institut ALINA, Maurerweg 2 Seniorennachmittag Tennisplätze Sportanlage St- Anna Pfarrzentrum Pfarre Kirchschlag 28.06.2018 Pfarrzentrum 25.07.2018 21.06.2018 13:00 20:00 10:00 $XVÀXJGHU3IDUUVHQLRUHQ 06.07.2018 Chorprobe St. Anna Chor 3. Donnerstagwanderung Pfarrsenioren 20:00 Pfarre / St. Anna Chor Seniorenbund Ortsplatz Auszahlung Sparverein Holiday St. Anna Pfarrzentrum Sparverein Holiday 21.06.2018 30.06.2018 Maurerwirt 27.07.2018 10:00 08:30 12:00 Gesundheits-Qi Gong Bezirkswandertag in 08.07.2018 Grillfest am Breitenstein Günther Vetter 09:15 Seniorenbund Institut ALINA, Maurerweg 2 Seniorenbund 10 Jahre St. Anna Pfarrzentrum Breitenstein (mit Frühschoppen) 21.06.2018 30.06.2018 Pfarre 29.07.2018 15:00 13:00 Pfarrzentrum 09:15 EDV Treff 3. Kirchschlager Boccia-Turnier Annafest - Feier der Seniorenbund Kirchschlag Sportunion Kirchschlag 11.07.2018 Hochzeitsjubiläen Gemeindeamt Kirchschlag Fußballplatz / Sportanlage Wanderfahrt Lunz am See Pfarre Seniorenbund St. Anna Pfarrkirche, Pfarrzentrum 21.06.2018 30.06.2018 19:30 13:00 11.07.2018 29.07.2018 Heilsames Singen Wandertag Sparverein Sportalm 20:00 10:30 Pfarre / E. Putz, M. Allerstorfer Sparverein Chorprobe St. Anna Chor Rotes Kreuz - Fahrzeugsegnung St. Anna Pfarrzentrum GH Sportalm Pfarre / St. Anna Chor mit Frühschoppen St. Anna Pfarrzentrum Rotes Kreuz 23.06.2018 30.06.2018 St. Anna Pfarrzentrum Bezirksmusikfest mit 19:00 13.07.2018 Marschwertung Petersfeuer Italienische Wochen 29.07.2018 Musikverein Kirchschlag ÖVP Kirchschlag Maurerwirt 13:00 Gramastetten Jungscharlager 13.07.2018 Jungschar Kirchschlag/ 24.06.2018 14:00 Hellmonsödt 15:00 Stifterwanderung Eröffnung der Stifter-Villa Freiwillige Feuerwehr Kirchschlag Gemeinde Kirchschlag und Kronabittedt Stifter-Villa

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Rundumbetreuung ein Baumleben lang

Durch die fachgerechte Durchführung geeigenter Maßnahmen bleibt Ihr Baumbestand gesund und sicher, vom Jungbaum bis zum stattlichen Riesen.

Maschinenring OÖ. Service eGen Außenstelle Urfahr 05-9060-448 [email protected]

TRITTSTUFEN - Trittstufen auf Betontreppe - Neubau oder Sanierung - Viele Holzarten - Massivholz oder Parkett - Maßgenaue Fertigung

PERSÖNLICHE BERATUNG Profitieren Sie von unserem Fachwissen sowie von unseren maßgeschneiderten Lösungen.

Franz Naderer | Davidschlag 11, 4202 Kirchschlag Mobil: 0676 / 83 00 14 36, offi[email protected]