Mitgliederversammlung: 25. Februar 2020

Was für ein Spaß: Drei Hockey-Camps 2019

Eine perfekte Rothenbaum-Woche: Children for Champions bis ins Halbfinale

Bericht auf Seite 41: Der THCHH hilft Austin

Clubzeitung Dezember 2019 T.H.C. von Horn und Hamm e.V. Clubzeitung – Dezember 2019 Merchandising Vorwort Clubzeitung – Dezember 2019

Saison 2019: THC Horn-Hamm Merchandising-Produkte „Up & Down“ und aktuelles Teamoutfit (Vengaboys, 2007) Zeigt Flagge und erwerbt die Produkte aus der aktuellen Kollektion:

– ihr könnt für 15 Euro einen der limitierten Fan-Schals erwerben. Der kuschelige Schal hält euch warm und kann prima zum Anfeuern eurer Mannschaft genutzt werden. (Fanschal 100% Acryl; ca. 145x17cm) – dazu gibt es die Ansteck-Pins für 5,00 Euro Liebe Mitglieder, – und die geprägten Einkaufswagenchips für 2,50 Euro Diese Artikel sind erhältlich in unserer Geschäftsstelle. idie Saison 2019 war sowohl vom Wet- In der Feldsaison 2018/2019 konnten die 1. individuellen Erfolge und bedanke mich für ter (gefühlt), als auch in unseren Sportar- Damen ihre Klasse halten, während die 1. diese Leistungen im Namen unseres Vereins. ten (real) geprägt von einem beständigen Herren mit äußerst knappem Ergebnis abstei- „Up & Down“. gen mussten. Ebenso geht mein Dank an die Stadtpark- Erfreulich ist allerdings die Entwicklung einer Open-Crew, an die Organisatoren der Horn Beginnend mit dem Tennisbereich erzielten aufsteigenden Mitgliederzahl. Hamm Liga und des Dienstagsturniers, sowie unsere Mannschaften Aufstiege, Meister- an Axel Schultz, der viele Stunden mit der schaften sowie Abstiege. Einen besonderen „Aufstieg“ erlebte unser Ausgabe der Mitgliederzeitung aber auch mit Tennisturnier „Stadtpark-Open“, das zum der Gestaltung der Homepage verbringt, an Wieder aufgestiegen sind überraschend die 1. dritten Mal auf unserer Anlage durchgeführt unseren Platzwart, Joachim Dreesen, an Evi Herren 30 in die Regionalliga Nord-Ost. wurde und sich bereits einen so guten Namen und Uwe und ihr Team. gemacht hat, dass es mit über 300 Teilneh- Die Herren 70 erreichten nicht nur den ers- mern mittlerweile zu den größeren Turnieren ten Platz in der Regionalliga Nord-Ost, son- in Deutschland zählt. Und allen Mitgliedern wünsche ich dern wurden Vize-Meister bei den Deutschen In einigen Konkurrenzen mussten Qua- frohe Feiertage und einen guten Rutsch! Mannschaftsmeister. lifikationsrunden ausgetragen werden. Das Hauptfeld bei den Damen und Herren Ihr/Euer Hansjörg Reinauer Die 1. Herren 40 haben den Aufstieg in die war überwiegend mit LK1 Spielern/innen be- Nordliga leider verpasst. setzt. Die Erwartungen für das nächste Jahr wachsen weiter. PS: Letztendlich möchte ich noch in Erinne- Unsere 1. Damenmannschaft beendete ihre rung rufen, dass die Mitgliederversammlung - mit tollen und spannenden Spielen se- Die gelungene Horn-Hamm-Gala der Saison bereits am 26.02.2019 eine Anhebung der henswerte – Saison in der zweiten Bundes- 2018 gab wohl einigen Mitgliedern die Mo- Mitgliedsbeiträge ab dem Jahr 2020 be- liga ohne Happy End. Den Abstieg besiegelte tivation und die Kreativität in der aktuellen schlossen hat. D.h. bei monatlicher Zahlung (nach drei eigenen Machtbällen) ein 10:12 im Saison 2019 ebenfalls etwas „Festliches“ zu wird bereits ab Januar 2020 ein höherer Be- letzten Champions-Tiebreak denkbar knapp. kreieren. trag fällig. Die Höhe der Beiträge kann dem Protokoll Im Hockeybereich lief es in der Hallensaison Der kreative Output ergab ein Sommerfest der Versammlung, veröffentlich in der Club- Von unserem aktuellen Teamoutfit haben wir noch sportlich ähnlich bewegt. mit dem Motto „Golden Summer Night“. zeitung 1/2019, sowie auf unserer Homepage preiswerte Restbestände. Ein gutes Argument, auch (unter Kontakt/Downloads) entnommen in 2020 in unserem schicken Dress zu spielen! Nach vielen Aufstiegen in 2018 folgten 2019 Das Fest wurde von den Mitgliedern aus dem werden. Dazu gibt es jetzt die Trainingsanzüge wie in der Ab- leider die Abstiege der 1. Damen und Herren. Tennis- und Hockeybereich gleichermaßen bildung links dargestellt – natürlich auch mit unse- gut angenommen und Anwesenden erlebten rem Horn-Hamm-Logo gebrandet. bei viel Musik und viel Tanz einen fröhlichen Abend. Zur Bestellung der Outfits meldet Euch bitte bei Elke Purwin unter Tel. 040-6317674 oder Mobil 0163- Mein Dank gilt den Initiatoren und den teil- 4626629, per Mail unter [email protected] nehmenden Mitgliedern dieses Festes. oder bei Thomas Andersen unter Telefon 040-27 90 73 7 oder Mobil 0176-49254272, per Mail unter Abschließend gratuliere ich allen Mannschaf- [email protected] ten für ihren sportlichen Einsatz und ihre

2 3 Clubzeitung – Dezember 2019 Clubleben Clubleben Clubzeitung – Dezember 2019

Einladung Nicht nur Senis, auch des Tennis- und Hockey Clubs von Horn und Hamm e.V. zur Anmelden bis zum „Mittelalter“ willkommen: ORDENTLICHENSaison- MITGLIEDERVERSAMMLUNG im Clubhaus 10. Januar 2020 !! Saarlandstr. 69, 22303 „Winter-Halbzeit-Treffen“ am 17. Januar 2020 Zusatzanträge für die Tagesordnung Liebe Mitglieder, 2. Bericht des Vorsitzenden über das müssen binnen einer Woche nach Einbe- um 19.00h –wieder mit leckeren Spare-Rips dereröffnung Vorstand lädt Sie zur laufende Geschäftsjahr rufung und Zugang der Einladung dem Ordentlichen Mitgliederversammlung 3. Bericht der Abteilungen 1. Vorsitzenden oder für diesen in der Nach dem erfolgreichen Start dieser sehr gut an, natürlich gibt es wie immer mit Euro 14,50 inkl. einem Verdauungs- 4. Bericht des Vorstandes Finanzen Geschäftsstelle schriftlich zugegangen neuen Veranstaltung in unserem Club Grünkohl, Eisbein oder Roastbeef, alles zube- schnaps. Auch der eine oder andere wollen wir auch in 2020 das Winter- reitet von Evi Sensen. Extra-Wunsch ist möglich. 5. Bericht der Rechnungsprüfer sein und werden spätestens 10 Tage vor am13. 25. Februar April 2020 Event für alle Altersgruppen aus dem Und das Gute ist: der Preis ist unverändert Wir würden uns freuen über Zusagen 6. Entlastung des Vorstandes der Versammlung durch Aushang am Hockey und Tennisbereich veranstalten. der bisherigen und um 19.00 Uhr 7. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge Informationsbrett im Eingangsbereich neuen Gäste. 8. (Zusatz-) Anträge des Clubhauses bekannt gemacht. Anfang Januar ist ein guter Zeitpunkt, herzlich14.00h ein und bittet um rege Teilnahme. 9. Verschiedenes um über erlebte Feiertage oder Winter Bitte anmelden Aktivitäten wie Ski, Hockey oder Tennis bei Eva Sensen Tagesordnung Gemäß der Satzung weist der Vorstand Mit sportlichen Grüßen mit weiblichen und männlichen Mit- unter Telefon 1. Begrüßung, Mitgliederehrung, darauf hin, dass der Jahresabschluss in gliedern zu klönen. 040/6770602 oder Feststellung der Beschlussfähigkeit (Ge- der Geschäftsstelle ab dem 17. Februar Hansjörg Reinauer per Mail unter nehmigung des Protokolls der Mitglie- 2020 in der Zeit von 14 bis 17 Uhr - 1. Vorsitzender des Auch für neue Mitglieder eine Chance, [email protected] derversammlung vom 26.02.2019,, ver- nach vorheriger telefonischer Absprache THC von Horn und Hamm e.V. Bekanntschaften zu finden. oder unter unserer öffentlicht in der Clubzeitung 1/2019) - einzusehen ist. Geschäftsstelle Auch das neue Speisenangebot mit le- info@thc-horn-

ckeren Spare-Rips kam in diesem Jahr hamm.de

NEU Mittwochs in die Gastro - mit Skatturnier am 5. Februar 2020 Man glaubt ja nicht, was im Am 5. Februar 2020 ab 17.00h or- Also runter Winter jeden Mittwoch bei uns ganisiert unser Mitglied Jess Zenner vom Sofa und im Club los ist: ein Skatturnier nach den Skatregeln einfach kommen, In unserer gemütlichen Gastro trifft – Nenngeld EUR 15,00. Zusagen Spaß ist garantiert! man sich zum Skat, Schach oder bitte an Jess Zenner (Tel. 0172 – einfach zum Klönen am Tresen. 432 4004) oder an Uwe. Evi und Uwe freuen sich Einladung zur JUGENDVERSAMMLUNG des Tennis- und Hocky-Club von Horn und Hamm e.V. am 7. Februar 2020 um 17.00 Uhr im Clubhaus Saarlandstraße 69, 22303 Hamburg Mitglieder des THC HH Am 07.02.2020 um 17.00 Uhr möchten 1. Begrüßung Anträge sind bis zum 03.01.2020 unter Euch die Jugendwarte Nicki und Thomas 2. Bericht der Jugendwarte [email protected] einzureichen. erhalten 15% herzlich zur nächsten Jugendversamm- 3. Entlastung der Jugendwarte lung einladen. 4. Anträge Wir freuen uns auf Euch auf alle Sportbrillen Geplant sind folgende Tagungsordnungs- 5. Verschiedenes Nicki & Thomas punkte: und Gleitsichtgläser

4 5 Clubzeitung – Dezember 2019 Tennis Tennis Clubzeitung – Dezember 2019

1. Damen Bundesliga-Sommer 2019 Die Saison der ersten Damenmannschaft aufgestiegen sind. Der Marienburger SC Das bedeutet, dass wer immer auch zwei war einer der emotionalsten und span- war diese Saison ungeschlagen und wir Doppel gewinnt, die Klasse gehalten hat. nendsten Saisons. verloren 3:6. Im ersten Doppel verloren wir in einem Das Ziel war es die Klasse zu halten und Es stand fest, dass wir das nächste Spiel Tiebreak, aber konnten im dritten Doppel in der 2ten Bundesliga zu bleiben. gewinnen müssen gegen den RTHC Beyer einen klaren Sieg verzeichnen. Wir begannen mit den Vorbereitungen Leverkusen um die Klasse zu halten. Hier Im zweiten Doppel kam es zu einem - Wochen bevor die Saison startete und kommen wir endlich zum spannendsten Sie haben es vielleicht schon gedacht - trainierten sehr viel unter der Woche. Spieltag der Saison. Champions-Tiebreak.

Bereits unser erstes Spiel mussten wir Die erste Runde von den Einzeln sah Celina Buhr und Gaia Sanesi lieferten gegen Berlin spielen, einer der stärksten viel versprechend aus: Ich gewann nach starkes Tennis ab und führten, aber die Mannschaften in der 2. Bundesliga und einem Fehlstart im ersten Satz, den Leverkusener spielten ihr bestes Tennis in unterlagen den Berlinern. den engsten Situationen. Obwohl wir drei Matchbälle hat- Obwohl wir mit einer Niederla- ten konnten wir dass Spiel leider ge starteten wussten wir, dass wir nicht gewinnen und mussten trotzdem gute Chancen gegen die uns bei einem Spielstand von 5:7 anderen Mannschaften hatten. 6:3 10:12 geschlagen geben.

Denn bereits gegen den Lintorfer TC Dies war einer der prägendsten wurde die zuvor hart geleistete Ar- Niederlagen, die in die Horn und beit mit einem 6:3 Sieg für den THC Hamm Geschichte eingeht. Horn und Hamm belohnt. Wir waren so knapp am Ziel vor- bei geschrammt. Die Woche danach durften die Horn Wir hatten alles gegeben, doch Hammer ebenfalls einen Sieg gegen dass gewisse etwas Glück lag TC Union Münster verzeichnen. an diesem Tag nicht auf unserer Wenn ich mir einen Tag von dieser Seite. Saison aussuchen müsste, der am spannendsten war dann war dies Nach dem wir diesen Tag eini- Voller Einsatz, der zweit spannendste Spieltag: germaßen verarbeiten konnten, wir hatten an dem Spieltag drei sind wir dennoch fest entschlos- großartigen Spiele – Champion-Tiebreaks und konnten sen, dass kommende Jahr wie- zwei davon gewinnen. der aufzusteigen, um die zweite Den Punkt zum 3:3 Ausgleich sorg- Bundesliga unsicher zu machen. wir sind auch 2020 te Martina Spigarelli in einem knap- pen Champions-Tiebreak, wobei sie Wir danken den Coaches Thomas Matchbälle abwehrte und dennoch und Steffi und den Sponsoren gern wieder dabei! den Tiebreak 13:11 für Horn und Hamm Champions-Tiebreak und relativ zeit- für die tolle Unterstützung und auch den gewinnen konnte. gleich konnte Federica Arcidiacono, an vielen Tennisfans die uns angefeuert ha- Darauf folgend hat Horn und Hamm re- Nummer zwei, den Champions-Tiebreak ben während der Spiele. lativ rasch zwei Doppel gewonnen. ebenfalls für Horn und Hamm gewinnen. Hiermit verabschiedet sich die erste Da- Danach musste die erste Mannschaft ge- Gulia Riepe im Gegensatz gewann re- menmannschaft von der Sommersaison gen den Club an der Alster spielen, leider lativ “easy” mit einem 6:4 6:3. Es stand 2019 und schaut positiv und gestärkt auf verloren wir dieses Match obwohl es in bereits 3:0 für Horn und Hamm, je- die nächsten kommenden Spiele in der den Matches größtenteils relativ knapp doch konnten wir die Führung in der Wintersaison. war. zweiten Runde nicht mehr halten. Johanna Silva Nach der Niederlage, spielten wir darauf In den drei engen Matches verloren wir folgend gegen den Marienburger SC, die leider die Führung und Leverkusen konn- werbeagentur design + postproduction dieses Jahr auch in die erste Bundesliga te ausgleichen auf ein 3:3. miriam hamann . www.iq-concept.de . [email protected] werbeagentur jüthornstr. 59 . 22043 hamburg . fon 040 690 22 92 6 7 Clubzeitung – Dezember 2019 Tennis Clubzeitung – Dezember 2019

Neu bei den 1. Damen: Sibel Demirbaga

Vor 12 Jahren habe Neben Tennisspielen lese ich sehr gerne ich angefangen, in meiner Freizeit und interessiere mich Tennis zu spielen insbesondere für Medizin und Philoso- und meine Eltern phie. haben mich damals aus reinem Inter- Die letzten beiden Vereine für die ich ge- esse an dem Sport spielt habe sind der TC an der Schirnau zu einer Schnup- und RW Wahlstedt. Dort bin ich haupt- perstunde ange- sächlich in der Nordliga angetreten. Zu- meldet. Mir hat es dem war ich letztes Jahr in Amerika und dann direkt so gut habe dort in der Mannschaft der Califor- gefallen, dass ich nia State University, Northridge in der unbedingt weiter- Division 1 gespielt. machen wollte. Meinen schönsten Erfolg hatte ich bisher Früher habe ich während meiner Zeit in Amerika. Dort noch einige an- haben wir am Ende der Saison unser dere Sportarten wichtigstes Turnier im Indian Wells Ten- gemacht, wie zum nis Garden gespielt und ich habe bei 40°C Beispiel Schwim- nach drei Sätzen das Spiel für mich ent- men und Ballet, scheiden können. Besonders schön für aber mit der Zeit mich war der Sieg auch, weil mein Team wollte ich mehr mich die ganze Zeit über unterstützt und Tennis spielen und den Sieg lautstark gefeiert hat :) Zudem habe dann die an- hatte mich meine Familie zu der Zeit deren Sportarten besucht und stand während des Spiels z u r ü c k g e s t e l l t . ebenfalls hinter mir. Mittlerweile spiele ich also nur noch Ich fühle mich beim THC von Horn und Tennis, aber ma- Hamm sehr wohl und wurde gut aufge- che auch Athletik- nommen. Außerdem macht mir das Trai- training für meine ning mit den Mädels sehr viel Spaß und Fitness und gehe ich freue mich auf meine erste Saison dafür gerne ins Fit- hier. Sibel Unsere Saison in Bildern - nessstudio. danke für Eure Unterstützung

Wir freuen uns mit der Firma Auto Wichert GmbH unseren Werbepartner und Unterstützer für unsere 1. Damen gefunden zu haben

8 9 Clubzeitung – Dezember 2019 Tennis Tennis Clubzeitung – Dezember 2019

Liebe Mitglieder, Spieler/innen und Die 2. Damen haben den Tennisbegeisterte Klassenerhalt gemeistert! Nach einem fantastischen Auftakt, bei 4 Einzel und 2 hart umkämpfte Doppel die erste Saison als Sportwart ist wie Gleichwohl möchte ich euch mittei- welchem wir 7:2 gegen den Harveste- für uns zu entscheiden. im Fluge vergangen und ich freue len, daß mir ein Aspekt leider negativ huder THC gewannen, mussten wir uns mich bereits jetzt auf den nächsten aufgefallen ist. Die Art und Weise, leider gegen den SC Victoria mit einem Wir erlagen zwar unseren nächsten geg- Sommer mit euch. wie die vereinsinterne Spielordnung 4:5 geschlagen geben. nerischen Mannschaften, trotz hart um- an der Platzvergabe-Tafel gelebt und kämpfter Matches, aber unsere Punkt- Wir haben einige Tennis-Highlights umgesetzt wird, muß sich deutlich Dies hielt uns aber nicht davon ab bilanz und die gewonnenen Punktspiele auf unserer Anlage im nächsten Jahr verbessern und verändern. Hier gab unser Ziel vor Augen zu haben: sorgten dafür, dass wir schlussendlich 2020 und den Grundstein haben wir es in der vergangenen Saison die ein den Klassenerhalt, sodass wir im nächs- mit einem verdienten Klassenerhalt her- gemeinsam in dieser Sommersaison oder andere Situation, die es gilt auf- ten Punktspiel bei welchem wir dank vorgehen. gelegt. Nun steht die Wintersaison an zuarbeiten, bevor die neue Sommer- starker Leistung in den Einzeln aus wel- und wir haben 15 aktive Mannschaf- saison startet. chen wir mit 4:2 hervorgingen es schaff- Wir verabschieden uns nun mit einem Unsere 2. Damen nach dem Match beim ten, die sich in den Verbandsspielen ten zusätzlich 2 weitere Doppel für uns guten Gefühl aus der Sommersaison und ETV, danach war die Klasse endgültig mit anderen Vereinen messen. Ich Hier möchte ich gerne die Worte mei- zu entscheiden. gehen hoch motiviert und mit einem tol- gesichert. wünsche euch viel Erfolg! nes Vorstandskollegen Moritz Schu- len Team in die Wintersaison. Oben von links: Anna Lustig, The- bert aus dem Hockeybereich zitieren: Im nächsten Auswärtsspiel schafften da Viets, Anna-Marie Faden, Jessica In erster Linie möchte ich diesen Bei- “Teamgeist, Respekt und Fairness wir es gegen den TTK Sachsenwald dank Abschließend lässt sich nur noch sagen: Homberg, Kapitän Kathrin Landau und starker Leistung und einem motiviertem super gemacht Mädels! Christine Landau trag nutzen, um mich bei euch allen sollten nicht nur leere Worthülsen Unten von links: Coach Steffi Meyer, herzlich zu bedanken. Ihr habt mich sein, sondern aktiv von allen Mit- Team mit einem 6:3 hervorzugehen, ins- Maren Kraft, Kristina Schleich und in meiner neuen Rolle außergewöhn- gliedern gelebt werden.“ So darf es gesamt konnten wir in diesem Punktspiel Anna-Marie Faden Larissa Silva lich offen und zuvorkommend auf- zum Beispiel nicht vorkommen, daß genommen und hattet bei einigen Gastspieler nicht ordnungsgemäß Themen „Rund um die Filzkugel“ viel “Teamgeist, Respekt und angemeldet werden in der Gastrono- Geduld mit mir. Das hat meinen Ein- mie und die Gastgebühr nicht bezahlt 3. Damen 40 stieg in das Amt und die hinterlassenen Fairness sollten nicht nur wird oder sich ein Vorteil verschafft großen Fußstapfen von meiner Vorgän- leere Worthülsen sein, son- wird, indem Spieler beim SV St. Georg gerin, Karin Rustemeyer, um einiges Plätze nutzen und gleichzeitig an der Wie gewonnen, erleichtert. So konnte ich im letzten dern aktiv von allen Mitglie- Platzvergabe-Tafel mit ihrem Namens- Jahr schon viel dazulernen und werde dern gelebt werden.“ schild hängen und sich einen Platz zur so zerronnen... es noch weiterhin gerne für den Verein späteren Stunde reservieren. Das kön- und für euch tun. die sich im Clubleben schon seit Jahren nen wir alle besser! außerordentlich engagieren und einbrin- Eine gute Saison liegt hinter uns. Dieses Zudem freue ich mich persönlich, daß die gen. Einigen ausgewählten Mitgliedern Auf den nächsten Seiten unserer Clubzei- Jahr haben wir das erste Mal in der neu- zwei von mir fokussierten Themen am möchte ich hiermit „Danke“ sagen. tung findet ihr einige der besagten High- en Altersklasse Damen 40 gespielt. Wir Anfang der Saison - Altersklassen- und lights aus der Saison 2019. Vielen Dank kamen aus der 2.Spielklasse und mussten teamübergreifende Teamzugehörigkeit Danke an unsere Mitglieder Farsin Dast- an alle Mannschaftsführer und Mann- diese leider an die 1. Damen 40 aufgrund und die Platzpflege (vor allem die Linien- var, Marek Hejzel und Andreas Kreßner schaftsspieler, die sich Zeit genommen der höheren LK‘s abgeben. Aber wir ha- pflege) - sich deutlich verbessert haben. für die Organisation der beliebten Horn- haben, einen Text für unsere Website und ben sie uns wiedererkämpft! Hamm Liga. unsere Clubzeitung zu verfassen. Wir sind innerhalb der unterschiedlichen Das erstes Spiel war erst im Juni in Neu- Altersklassen, teamübergreifend viel Danke an das Team um den Little Hop- Ich freue mich, wenn wir uns persönlich graben (Vorsicht Blitzer!), welches wir Zum Glück besteht unsere Mannschaft Die Entscheidung traf letztendlich Mari- enger zusammengerückt und der Ver- man Cup Sybille Wollschläger, Wiebke im Club am 23.11.2019, ab 15 Uhr zum nach den Einzeln bereits gewonnen hat- aus 16 Damen, die auch gerne spontan enthal für uns und wir waren die einzi- ein THC von Horn und Hamm sowie die Sehm und Marcus Neumann, ebenso an Winterzauber sehen und die Weihnachts- ten. nach Hause fahren und Tennisklamotten ge Mannschaft der Gruppe, die 4 Siege Identifizierung mit diesem stehen im Fo- die Dixie-Open Organisatoren Christina zeit gemeinsam einläuten. Falls wir uns Auch in den anderen Begegnungen lagen überwerfen, obwohl sie den Tag anders heimbrachte und damit aufgestiegen ist! kus und nicht das einzelne Mannschaft- Finken und Wiebke Sehm, sowie an die nicht mehr persönlich sehen oder hören unsere Stärken in den Einzelkonkurren- geplant hatten. steam. Auch Altersklassen übergreifend Eventplaner vom bevorstehenden Wich- sollten, wünsche ich euch vorab besinn- ten. Leider verloren wir ein Spiel gegen Leider werden wir allerdings nächstes Jahr lernen wir uns noch besser kennen, vor telturnier (am 22.12.2019), Annabell liche und geruhsame Weihnachten im Blau-Weiß-Lohbrügge knapp im Cham- Von daher blieb es bis zuletzt spannend. aufgrund der Neuordnung der Gruppen allem durch großartige Events und Akti- Röhrs und Wiebke Sehm. Kreise eurer Familien und einen guten pionstiebreak des letzten Doppels, nach- in Hamburg wieder in der 3.Klasse spie- vitäten auf und neben dem Platz. Rutsch ins neue Jahr 2020. dem wir allerdings vier Spielerinnen aus Nach den Sommerferien standen noch len – Wie gewonnen, so zerronnen... Danke an euch alle, daß ihr einen großen gesundheitlichen Gründen im Laufe des zwei Spiele an, welche wir knapp gewan- Das liegt vor allem an vielen Mitgliedern, Mehrwert zum Vereinsleben beitragt. Euer Sascha Spieltages austauschen mussten. nen. Angelika Dierksen 10 11 Clubzeitung – Dezember 2019 Tennis Tennis Clubzeitung – Dezember 2019

1. Herren – der Teamgeist 2. Herren – Saisonziel erreicht! Zu Beginn des Sommers war klar: te Mannschaft aus einen großen reich hervorgingen und somit den Klas- Schritt Richtung Klassenerhalt machten. senerhalt perfekt machen konnten. Der Klassenerhalt hat oberste Priorität Mit Verstärkung aus der Herren 30 ging für uns, und leicht wird dieses Unterfan- es in das letzte Gefecht mit einem, bisher Wir freuen uns auch in der nächsten Sai- gen nicht. sieglosen, direkten Konkurrenten, dem son in dieser starken Spielklasse starten Niendorfer TSV. zu dürfen! Bis dahin heißt es: Arschba- In einer Staffel, gespickt mit hochkaräti- cken zusammenkneifen und trainieren! gen Teams wie dem TC Vierjahreszeiten Es entwickelte sich ein spannendes Hin und Blau-Weiß Lohbrügge schlugen wir und Her, aus welchem wir mit Willens- Philipp Tavrovski uns von Punktspiel zu Punktspiel mit al- stärke und Durchhaltevermögen, bei lem was wir hatten. hochsommerlichen Temperaturen sieg-

Bis zum vorletzten Spieltag, als wir mit einem deutlichen Sieg gegen, zugege- Unsere 2. Herren vor dem entscheidenen Match gegen NTSV: benermaßen eine ersatzgeschwäch- Simon Maritzen, Tim Schulz, PhilippTavrovski, Tjark Andersen, Thorsten Pätzmann, Luca Lemmermann und Kilian Friedrich

Lasst uns gleich zur Sache kommen: In Unser 1. Herren nach dem spannenden Sieg gegen ETV: dieser Sommersaison gab es für die 1. Philipp Tavrovski, Max Leppert, Simon Maritzen, Herren ein ganz entscheidendes Spiel. Conrad Witten, Frank Felix Fugger und Malte Jacobsen Und zwar gegen den Eimsbütteler TV. Aber nicht etwa, weil es um Auf- oder enge Kiste, in der es in den Doppeln nun wandeln. Das gelang ihnen ganz her- Abstieg ging. Denn unsere Jungs brach- so richtig zu rumpeln begann. Conrad vorragend und sie holten das Match ten ihre Matches gegen den SV Blanke- und Philipp gaben alles, um dem ein- zum 4:4. Nun hing alles von den Neu- nese und den SC Poppenbüttel souverän gespielten Emsbütteler Spitzendoppel zugängen Frank Felix und Malte ab. Die nach Hause und sicherten damit den zuzusetzen, was ihnen besser gelang als beiden spielten ihre erste Sommersaison Klassenerhalt; die Begegnung gegen den erwartet. Nach verlorenem 1. Satz und bei Horn Hamm und kämpften, als gin- TTK Sachsenwald war wegen fehlender 1:4 Rückstand im 2. Satz drehten sie das ge es hier um mehr als roten Sand und Spieler einfach eine zu harte Nuss und Match. Auf einmal saßen die Volleys und gelbe Bälle. Champions Tiebreak, was ein Aufstieg nicht möglich. Nein, das die Schläger der Gegner flogen mindes- sonst. Lange Ballwechsel, jeder Punkt ein Spiel gegen die Eimsbütteler war für uns tens genauso präzise. Nur halt an den Matchball. Jeder Punkt wurde gefeiert. aus einem anderen Grund wichtig. Aber Zaun. Nach gewonnenem 2. Satz erspiel- Die Mannschaft stand geschlossen hin- alles der Reihe nach. ten sich Conrad und Philipp im Champi- ter ihrer Bank. Und da war noch jemand. ons Tiebreak zwei Matchbälle. Leider soll- Vielleicht hat er dieses Auswärtsspiel ge- Conrad Witten, Frank Felix Fugger, Simon ten sie nicht reichen, am Ende hatten die wonnen. Zwar war er für niemanden zu Maritzen, Maximilian Leppert, Malte Eimsbütteler mit 13:11 knapp die Nase sehen aber alle konnte ihn spüren: der Jacobsen und Philipp Tavrovski spiel- vorn in einem spannenden Match. Teamgeist. An diesem Tag haben wir mit ten gegen starke Gegner ein 3:3 nach seiner Hilfe den Sieg geholt. den Einzeln heraus. 4 Einzel wurden im Im 2. Doppel sahen Simon und Max zu, Champions Tiebreak entschieden. Eine ihre Überlegenheit in Ergebnisse zu ver- Conrad Witten

12 13 Clubzeitung – Dezember 2019 Tennis Tennis Clubzeitung – Dezember 2019

Nun sollte die Aufstiegsentscheidung ge- Die 1. Herren 30 steigt überraschend Herren 40 verpassen gen den Tabellenführer der Parallelgrup- pe, Schenefelder TC, fallen. In einer zeit- weise ausgeglichenen ersten Spielrunde in die RL Nord-Ost auf! knapp den Aufstieg konnte Jürgen Schoof nach überragen- dem Spiel einen Sieg einfahren. Nach gutem Start von Thorsten und Fa- Eins vorab, unsere Herren 30 wird sich konnten Flo Klaus und Kay Pretzsch glän- Unsere Herren 40 verpassten leider knapp In ausgeglichenen Matches konnte man bio trumpfte jedoch das Berliner Duo, in der Saison 2020 mit den Topclubs aus zen und siegten gekonnt und klar. den Aufstieg in die Nordliga gegen starke den entscheidenden Sieg gegen Mitfavo- Am Ende kam die Mannschaft nicht über mit dem Publikum im Rücken, auf und Hamburg und Berlin messen, nämlich in Schenefelder rit SC Victoria II einfahren. ein 2:7 hinaus gegen starke Schenefelder. der Regionallige Nord-Ost Herren 30! Das Doppel Simon Maritzen/ Sascha zog auf 7:3 davon! Thorsten und Fabio Nichtsdestotrotz wurde nach Spielende waren fast mausetot – fast. Aufgeben Bohn (kam für den verletzten Frank-Felix Gruppensieg, so die Zielsetzung der Seit diesem Spieltag wurde die Tabellen- auf eine sehr gute Saison angestoßen. war tabu! Ohne Stammspieler Conrad Witten und Fugger) hatte das Nachsehen. Jetzt wa- 1. Herren 40 Mannschaft in dieser Som- führung nicht mehr abgegeben. Alex Stock ist die Truppe um Mann- ren Thorsten Pätzmann und Fabio Risoli Das Duo kämpfte sich dank Unterstüt- mersaison. Markus Hettwer schaftsführer Fabio Risoli am vergange- im „Einser“ Doppel gefragt. 7/5 4/1 klang zung der Teamkollegen Punkte für Punkt nen Samstag zum Berliner SV 1892 ge- vielversprechend…doch das Berliner Pu- heran und plötzlich stand es 8:8, alles reist. Die Erwartungen waren bescheiden blikum peitschte sein Team bis in den Tie- war wieder offen. Eine Vorhandpeitsche und man hat sich allemal Außenseiter- break im 2. Satz. Longline auf die Linie von Fabio und ein chancen ausgerechnet, ein Aufstieg war mustergültiger Volley von Thorsten be- kein „Muss“. Dort ließen unsere Jungs nach engem scherten dem THC von Horn und Hamm Verlauf und mehrmaligem hin und her 2 den nochmaligen Aufstieg in die Regio- Doch das war Kay Pretzsch, Flo Klaus und Matchbälle liegen; nalliga Nord-Ost Herren 30! Fabio Risoli völlig egal, die drei sorgten für ein 3:3 nach den Einzeln. 6/7 hieß es wenig später! Die Welt schien Welch ein Erfolg! Welch eine Teamleis- sich zu verdunkeln…und das tat sie tat- tung! Welch ein Tag! Thorsten Pätzmann, Frank-Felix Fugger sächlich, weswegen das Spiel wegen Der Tennisgott war an diesem Tag ein und Simon Maritzen mussten sich knapp Dunkelheit in der Halle weitergeführt Stadtparkler! geschlagen geben. Die Doppel mussten werden musste; nur für einen Champions die Entscheidung bringen. Wiederum Tiebreak, der alles entscheiden sollte! Fabio Risoli

14 15 Clubzeitung – Dezember 2019 Tennis Tennis 2019 Clubzeitung – Dezember 2019 Eine perfekte Woche am Rothenbaum Eine Woche mit unseren Kids und Eltern war fantastisch . Wir waren wieder beim Projekt Children for Champions dabei und hatten das Glück, Liebe LIGA-Freunde, das wir Sascha Zverev anfeuern durften. Wir haben ihn dadurch in der Woche zwei nach nun 12 Jahren ist die Liga immer Ligafinale: Also alles andere als optimale Bedingun- Mal persönlich getroffen. Sascha spielte noch nicht müde. gen. Titelverteidiger Simon Maritzen und sich bis ins Halbfinale vor. Bis dahin durf- Leider konnte das Finale bei den Damen Christian Johannsen lieferten sich aber te immer ein Kind von uns ihn auf den Auch wenn wir in den letzten Jahren eine aufgrund Krankheit nicht gespielt wer- trotz allem ein wahres Gefecht. Platz begleiten – das war echt der Ham- etwas rückläufige Tendenz zu verzeich- den. Das ist sehr, sehr schade aber nicht mer. Dann gab es noch ein Training mit nen hatten, so scheint sich nun die Teil- zu ändern. Am Ende gewinnt Simon 4:2, 3:4, 11:9. der Mama von Andy Murray! Mehr ging nehmerzahl von rund 100 Spielerinnen Fünf Matchbälle benötigte Simon, um nicht. Eine perfekte Rothenbaum Woche und Spieler zu stabilisieren. Damit geht der Ligapokal dieses Jahr zum Schluss die Hände hoch zu reißen für die Kids Trainer und Eltern. wieder an Wiebke Sehm, die 2017 den Zurückgegangen ist die Zahl aufgrund Pokalsieg einfuhr aber im letzten Jahr im Vielen Dank für das tolle Match und Thomas Andersen geringerer Teilnahmen von Neumitglie- Finale das Nachsehen hatte. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! dern. Wir hoffen, dass sich das im nächs- ten Jahr wieder ändert. Auf den Plätzen folgen: Platz 3 ging an Jan Pflüger und Platz 2: Sarah Paruszewski Platz 4 an Richard Beiz Ansonsten verlief das Ligajahr ohne be- Platz 3: Nina Schmarbeck sondere Vorkommnisse. Darunter fällt Platz 4: Vanessa Schöll Und damit sagen wir zum Schluss vielen, vielen Dank an alle die an der Liga teilge- nommen haben. Bei den Herren gab es ein hart umkämpf- tes Match bei Flutlicht, niedrigen Tempe- Wir wünschen euch eine schöne Winter- raturen und aufziehenden Nebelschwa- saison, bis zum nächsten Jahr.. den. Eure Ligaleitung

Die Sieger Liga Finale Herren 2019: 1. Simon Maritzen rechts und der 2. Christian Johannsen links

Die Siegerin des LIGA- Finales 2019: Wiebke Sehm

aber auch die Tatsache, dass die Spiel- Verabredungen sehr zu wünschen übrig ließen. Zwei Mal mussten wir verlängern und zwar die ersten beiden Runden um jeweils eine Woche.

Das ist immer ärgerlich, zumal uns dann für die dritte Runde folglich weniger Zeit bleibt. Daran sollten wir also im nächsten Jahr alle arbeiten... 16 17 Clubzeitung – Dezember 2019 Tennis Tennis Clubzeitung – Dezember 2019

Jugendpunktspiele

An dieser Stelle möchte ich über die Ju- 5 erreicht. Im Team haben Lasse Die 1. Mannschaft spielte in Klas- gendpunktspiele von der Sommersaison Hollnagel, Morten Simon Philip se zwei und hat diese mit Platz 4 berichten. Vorweg möchte ich mich bei Dehlke, Moritz von Bülow und gehalten. allen Spielern und Eltern für Euer Enga- Conrad Specht gespielt. Dafür sorgten Lasse Diesfeld, Rik- gement bedanken. Insbesonders bei den Leider gibt es von diesen Teams ky Krüger, Julian Deneke, Justus Mannschaftsführer Eltern, die für einen dieses Jahr kein gemeinsames Ueberschär und Arne Wiegers. reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Photo. Die routinierte Juliane von Bülow Ferner bei unseren Helfern Larissa, Anna- Bei den Juniorinnen hatten wir hatte die Planung für die zweite Marie, Maja und Marla die bei den Jüngs- ein Team in dieser Altersklasse . Mannschaft im Griff. Leider gab ten beim Zählen und bei den motorischen Sarah Bany hat das ein und an- es trotz guter Orga keine Punkte Übungen klasse geholfen haben. dere Mal Probleme gehabt, die für Freddy v. Bülow, Johann v.Ahn, Mannschaft voll zu bekommen. Jacob Schmikale, Mads Meseg, Oskar Specht und Anton Preuss- 1. Junioren U 12 Julian Deneke, Schön ist das wir wieder in jeder Alters- Juniorinnen U 14 Lasse Diesfeld, Arne Wiegers und klasse von U 8 bis U 18 mindestens eine Am Ende konnte das Team mit dem 5. 2. Junioren U 14 Jasper Simon, Theo Hellen Prechtel, Maja Hintze, ler. Leider Abstieg in Klasse 5. Moritz Heckerodt Mannschaft gemeldet haben. Platz in Klasse 2 den Abstieg verhindern. Götze, Leon Linkenbach und Keno Rieke Mila Dinglinger und Bele Albertin Für Furore sorgten die neuen U 12er von ganz tolle Teamleistung gezeigt und wä- Nun zu den einzelnen Teams. Auch in dieser Altersklasse hatten wir Bei den Mädchen U 14 gab es ein Team, Dana Domic. Im ersten Jahr in dieser Al- ren fast in die 1. Klasse aufgestiegen. 3 Teams am Start. Die zweite spielte in welches von Britta Erning gemanagt wur- tersklasse haben die Jungs tolle gemein- Bei den Junioren U 18/16 hat- Klasse 4 und belegte mit einem Match- de. Auch diese Mannschaft ist durch die same Erfahrungen gesammelt und sie Am Ende standen drei Teams mit 8:2 ten wir sogar 3 Mannschaften. punkteverhältnis von 4:4 Punkten einen Punktspiele richtig zusammengewach- spielten bis zum Ende an der Tabellen- Punkten da. Da wir drei Matchpunkte 3. Platz.. sen und hat toll funktioniert. Durch den spitze mit. Unsere 1. hat mit Tjark Andersen, Jahrgangswechsel müssen einige Mateo Garcia, Linus Berle und Der Betreuer Robert war mit den erziel- nächstes Jahr leider eine Klasse Lando Chmella in Klasse 2 einen ten Leistungen und dem Zusammenhalt höher spielen. In Klasse 3 beleg- 3. Platz mit 6/4 Punkten belegt. auch zufrieden. Dabei waren Ben Kroh- ten die Mädels mit 5:5 Punkten ne, Theo Götze, Leon Linkenbach Jasper einen guten 3. Platz. Unsere 2. mit Luis Brasse, Moritz Simon, Adis Karic-Godhusen und Keno Im Team spielten Hellen Prech- Dasbach, Laurens Dierksen, Enno Rieke. tel, Bele Albertin, Mila Dinglinger, Mombächer, Finley Mühlenbeck Maja Hintze, Linn Töller und Mia ebenso einen 3. Platz in Klasse 3 In Klasse 5 mußte das Team von Sebas- Schoop. tian Leven ein bisschen Lehrgeld be- Unsere neu formierte Mannschaft zahlen. Leider gab es keinen Punkt und Wieder drei Teams gab es bei den Junioren U 14 1. Team Jungs U 12: Ihr Betreuerdebüt mit Kapitän Conrad Specht hat Max Yannick Voss, Levi Zeuner, Johnny Blum damit einen 5. Platz. Weiter gehts Jungs super harmoniert und natürlich und Jakon Jozwiak - ihr bestes haben Jonas Hehmeyer, Noah gab Sandra Deneke und ich denke genauso einen 3. Platz in Klasse Grabbow, Max Leven und Laurin Schoop es hat so viel Spaß gemacht, dass Dabei waren Sarah Bany, Andreea Mora- gegeben. sie nächstes Jahr wieder dabei ist. Juniorinnen U 18/16 ru, Letizia Przbylska, Pauline Hehmeyer, Clara Chávez, Andrea Moraru, Clara Chavez und Stella Ueberschär. 3. Junioren U 14 Juniorinnen U 14 3. Junioren U 12 Juniorinnen U 12 Sarah Bany und Stella Ueberschär Noah Grabow, Max Leven Maja Hintze, Hellen Prechtel, Mario Domic, Frippe Hülsmann, Carla Bey, Marla Neelsen, Janne Spies Vorne Rechts: Laurin Schoop und Jonathan Maevis und Moritz Heckerodt und Elisabeth Wunderlich Einen Aufstieg aus der 2. Klasse ins Ober- Linn Töller, Mia Schoop, Bele Albertin Jonas Hehmeyer und Mila Dinglinger haus kann das Team von Tom und Levi Zeuner feiern. Ungeschlagen Poppenbüttel war aber stärker, so dass weniger als der 1. hatten, kam am Ende mit 10:0 Punkten geht es wieder ein toller 3. Platz für Jonathan Maevis, ein toller 3. Platz heraus. Macht weiter in Klasse 1 zurück. Die Mann- Mario Domic, Hugo Töller, Moritz He- so. schaft hat Ihr gestecktes Ziel er- ckerodt und Frippe Hülsmann am Ende reicht und zeichnete sich durch herauskam. Das Abschneiden unser Jüngstenmann- tollen Teamgeist aus. schaften von U 10 bis U 8 läßt uns sehr Bei den Mädels wieder ein Team, Hervor- positiv in die Zukunft blicken. Es spielten Levi Zeuner, Johnny ragend betreut von Markus und Sabine Blum, Max Yannick Voss und Ja- Wunderlich haben unsere Mädels Eli- Sehr viele engagierte Eltern und Kinder kon Jozwiak. Herzlichen Glück- sabeth Wunderlich, Marla Neelsen, Ada tragen dazu bei , daß sehr viel unterein- wunsch! Gundlach, Janne Spies und Carla Bey ander auch außerhalb der Trainingsstun- 18 19 Clubzeitung – Dezember 2019 Tennis Tennis Clubzeitung – Dezember 2019

> Fortsetzung Bei den U 9ern hatten wir sogar 2 Teams viel Punktspielerfahrung . Das Team von am Start. Dort kam es leider schon im Britta Erning betreut schlug sich wacker 20 Jahre Jugendpunktspiele ersten Punktspiel im Nachinein zum ent- und endete auf Platz 6 mit 2-10 Punk- scheidenen Punktspiel. ten. Dienstagsturnier den gespielt wird. Zusätzlich nehmen Wertvolle Erfahrungen ha- schon relativ viele Kinder dieser Alters- ben Maja Heck, Max Heck, gruppe an Tennisturnieren teil. Weiter so Julius Bier, Jacob Sander, in 2019 liebe Kids und Eltern . Kara Gideon,Philis Hintze, Stine Ammon und Lily He- Die U 10 Mannschaft betreut von Inke ckerodt gesammelt. Liebe Tennisfreunde, Linde kam auf einen tollen 2. Platz mit 10-2 Punkten , lediglich gegen Unsere Jüngsten haben im wir hatten diese Saison wechselhafte wurde verloren. Im Team haben Tristan Kleingfeld gespielt . Hoch- Wetterverhältnisse, was zu einer Schwan- Büsching, Dylan Zawistowski, Bela Linde, motiviert schlug sich die kung bei der Teilnehmerzahl führte. Am 24.09. haben wir die Saison mit ei- Joshua Bany und Mia Ohlsen gespielt. Mannschaft von Dana Do- Trotzdem können wir zufrieden sein. nem Abschlussfest fröhlich abgeschlos- mic mit guten Leistungen sen und auf die doch gelungene Saison auf einen 3. Platz mit einem Wir konnten in der abgelaufenen Saison angestoßen. ausgeglichenen Punktever- 18 Spieltage, teils verregnet, teils sonnig, hältnis von 5-5 Punkten. durchspielen. Ein herzlicher Dank geht an alle treuen Teilnehmer, die zu einer guten Gemein- Bsmbini U 9 Tristan Büsching, Insgesamt wurden die Spiele 2019 von schaft beigetragen haben. Tessa Brinkmann, Stella Gutzeit, Turnierleitung und Teilnehmer blicken der Daniel Czarnecki 290 Spielerinnen und Spielern besucht. Davon waren insgesamt 25 Stammteil- nächsten Saison erwartungsvoll entgegen. nehmer von Horn-Hamm und 9 Teilneh- Mit Führung nach dem Tennis ging es in Mohamad Ali die allgemeinmotorischen Übungen ge- mer von St. Georg sowie 16 Gäste. gen HTHC , diese gingen leider verloren und das war auch die einzige Niederlage der Saison . Das Team von Uwe Brink- mann gewann alle restlichen Spiele und wurde ebenso mit 10-2 Punkten 2.

Diesen tollen Platz erspielten sich Tristan Bambini U 10 Büsching, Daniel Czarnecki, Tessa Brink- Tristan Büsching, Dylan Zawistowski mann und Stella Gutzeit. Bambini U 8 ,Mia Ohlsen und Bela Linde Piet Gideon, Mats Diesfeld, Unsere 2. Mannschft hatte noch nicht so Bony Zawistowski und Viktor Domic

Bambini U 10 2. Bambini U 9 Joshua Bany, Mia Ohlsen, Julius Bier, Philis Hintze, Stine Ammon Die Horn Hamm Farben haben Viktor Do- Tristan Büsching und Dylan Zawistowski und Lily Heckerodt mic, Mats Diesfeld, Piet Gideon, und Bony Zawistowski vertreten.

Auch 2020 werden wir wie- der gut bei den Punktspielen des Hamburger Tennisver- bandes vertreten sein.

Ich wünsche Euch eine tolle Hallensaison und freue mich schon auf die Saisoneröff- nung im April

Euer Thomas Andersen

20 21 Clubzeitung – Dezember 2019 Tennis Tennis Clubzeitung – Dezember 2019

U 12 Mädchen: U 14 Jungen: Jugendclubturnier bei Superwetter 1. Elisabeth Wunderlich 2. Janne Spies 3. 1. Max Yannick Voss 2. Jasper Simon 3. Lisanne Schneider 4. Mia Ohlsen Ben Krohne 4. Julian Deneke Vom 16. bis zum 21. September fand Mein Dank gilt den Eltern für die Unter- U 9 Mädchen: Nebenrunde: Nebenrunde: unser alljährliches Clubturnier statt. Die- stützung beim Zählen. Ebenso Thorsten 1. Tessa Brinkmann 2. Stine Ammon 3. 1. Gesa Booken 2. Mia Friedrich 3. Laura 1. Lasse Diesfeld 2. Johann v. Ahn 3. Jo- ses Jahr war es besonders schön, da wir und Norbert, sowie dem Gastroteam. Lotte Mielmann Tauchen nas Hehmeyer außer Dienstag die ganze Woche tolles Wetter hatten und somit sehr gute Vo- Die Ergebnisse: U 9 Jungen: U18/16 weiblich: raussetzungen für ein gelungenes Tur- 3 x 1. Platz Mats Dieseld, Max Heck und U 12 Jungen: 1. Sarah Bany 2. Bele Albertin 3. Leonie nier gewährleistet war. In dieser Woche Tennisolympiade 1. Platz: Emil Dierkes 2. Viktor Domic 1. Dylan Zawistowski 2. Hugo Töller Finnern 4. Mette Ernst Nebenrunde: ist immer kein Jugendtraining, damit Jonte Friedrich, Anton Miethe, Jacob 3.Mario Domic 4. Joshua Bany 1. Mila Dinglinger 2. Nikita Alai besonders viele Kinder mitspielen - um Schuchardt, Pino Grunenberg, Santi- U 10 Mädchen: Nebenrunde: Turniererfahrung zu sammeln und viel- agom Thiesen Garcia, Marlene Aslivar, 1. Stella Gutzeit 2. Kara Gideon 3. Maja 1. Jonathan Maevis 2. Leonard Köster 3. U 18/16 männlich: leicht auch neue Spielpartner durch das Bony Zawistowski, Sofia Perez, Mateo Heck 4. Sofia Nudel Nebenrunde: Frippe Hülsmann und Moritz Heckerodt 1. Levi Zeuner 2. Johnny Blum 3. Julius Turnier finden. Santos, Santiago da Silva, Jona Menrath 1. Philis Hintze 2. Antonia Deneke 3. Lily Kemper 3. Moritz Dasbach Nebenrunde: Es nahmen insgesamt 110 Kinder teil und und Henrik Christiansen. Heckerodt 1. Philipp Dehlke 2. Benjamin Müller 3. am Endspieltag mit Grillen für Alle und U 14 Mädchen: Noah Grabow 4. Jacob Albrecht abschließender Siegerehrung waren 80 Kleinfeld U 8: U 10 Jungen: 1. Hellen Prechtel 2. Maja Hintze 3. Linn Kinder mit Eltern anwesend. Dies sorgte 1. Piet Gideon 2. Santiago Thiesen Gar- 1. Daniel Czarnecki 2. Tristan Büsching 3. Töller 4. Mia Schoop Nebenrunde: Ich wünsche Euch eine tolle Hallensaison für einen tollen Abschluß. Am Samstag- cia 3. Pino Grunenberg 4. Junis Sasse 5. Julius Bier 4. Piet Brasse 1. Carla Bey 2. Cosima Klodt-Bussmann und freue mich auf die Sommersaison nachmittag gingen viele glückliche Kin- Elisa Tauchen 5. Hannah Booken 5. Bony Nebenrunde: 1. Yunis Chobanov 2. Jacob 3. Ada Gundlach 4. Jella Herforth 2020 mit Euch! Euer Thomas Andersen der mit Ihren Preisen nach Hause. Zawistowski Sander 3. Moritz Nuernbergk

Unsere Kleinfeld Kinder mit Trainer Thorsten und Eltern die geholfen haben

22 23 Clubzeitung – Dezember 2019 Tennis Tennis Clubzeitung – Dezember 2019

Seitenwechsel oder hinterher bei einem Mit seiner Professionalität, seinem gro- te: er brauchte im ersten Jahr keinen Bei- Unkaputtbar und for ever young Getränk Ratschläge für die diversen Zip- ßen Engagement und seinen Leistungen trag zahlen. perlein oder ernsthaften körperlichen auf dem Platz hat er wesentlich zum Das große Who is Who - Quiz mit unseren Super-Siebzigern Beschwerden seiner Partner. Wandel unserer hohen Altersklassen von Mit einer besonderen Art der Mann- Wenn nach einem Ligaspiel die gegneri- der lokalen über die regionale bis zur na- schaftsführung schreibt sein Team Danish Dynamite (1) sche Mannschaft von seinem Spezialwis- tionalen Bedeutung beigetragen. deutsche Tennisgeschichte (14) Hoch im Norden Dänemarks und mit- sen erfährt, wird fast nur noch über die Als früherer Bundesliga-Trainer schrieb er Auf Personen, die ihn nicht näher kennen, ten in der Nacht steigt er in sein Auto typischen Seniorenleiden gesprochen. mit 70 Jahren seine Doktorarbeit mit dem mag er etwas verschlossen und wortkarg und macht sich auf den langen Weg gen Denn so wie die Axt im Haus den Zim- Titel „Der Einfluss von Führungsspielern in wirken. Im vertrauten Kreise dreht er aber Süden zum Hamburger Stadtpark. Dort mermann erspart, erspart der Arzt im der Bundesliga“ - eine Betrachtung aus voll auf. Man braucht nur irgendein The- spielt er nacheinander sein Einzel und Club das Wartezimmer. der Sicht von Spielern, Trainern, Experten ma auf den Gebieten Politik, Wirtschaft, Doppel, nimmt am gemeinsamen Es- und Medienvertretern. Es gibt nur weni- Tennis oder Fußball antippen, und schon sen teil und macht sich wieder auf den Ping Pong statt Golf (8) ge Doktorarbeiten mit einem Titel, der so erhält man seine ausführliche fundierte Heimweg. Der Investmentbänker spielte 50 Jah- schön kurz und leicht verständlich ist. Analyse, dei keinen Zweifel offen läßt. Es gibt nur wenige Weltmeister (2016 re Tischtennis für Vereine in Düsseldorf, In gemütlichen Runden im Clubhaus wird im Doppel), die solche Strapazen auf Neuss, Kiel, Frankfurt, Luxemburg, Zü- Deutsch + Italienisch = Spanisch (12) er dann zun Feierbiest. Mit einer Flasche sich nehmen würden, um ihr Team über rich und Paris. Im Tennis war sein bester Der Juwelier aus Triest hat für uns in 12 Weißwein ist es dann nicht getan. viele Jahre bei wichtigen Liga-Spielen zu Ranglistenplatz Nr. 15 in Hamburg. Jahren - mit größeren Unterbrechungen - Als non playing captain führte der per- unterstützen. Der Hamburger Alexander Da sah es im Beruf etwas besser aus: In eine fantastische Bilanz in der Ober- und fekte Betreuer und Organisator unsere 3. Zverev gehört bestimmt nicht dazu. 2008 wurde er mit deutlichem Vorsprung Nordliga hingelegt. Seine Niederlagen im Mannschaft zur Meisterschaft der Ham- Weltranglistenerster der Vermögensver- Einzel und im Doppel zusammen kann man burger Oberliga in 2018 und 2019. Macht es besser als Donald Trump (2) walter und Investmentfondsmanager. an den Fingern einer Hand aufzählen. Bis dahin war es nicht vorstellbar, dass Im Gegensatz zu Trump hat er mit sei- Er lebt mit seiner deutschen Frau ab- im Deutschen Tennisbund eine 3. Mann- ner Devise „My Team First“ großen Erfolg. Götterbote mit großem Kämpferherz (9) wechselnd in Triest und Hamburg. Sie schaft in irgendeiner Altersklasse jemals Seit über 15 Jahren wacht er wie eine Bei strittigen Bällen auf dem Platz gibt kommunizieren miteinander auf Spa- die höchste Liga eines Landesverbandes fürsorgliche Glucke über eine Schar von er sich manchmal nicht so sanft, wie es nisch. Bei einer Europawahl wäre ein Foto gewinnen könnte. munteren Küken, die alle schon kurz vor sein Nachname suggerieren würde. Da der Beiden mit entsprechendem Text auf Mit der unglaublich hohen Dichte von oder nach dem Ende des 2. Weltkriegs Das Tennis-Gen mit der Muttermilch Seine Vorhand kann allerdings recht bru- passt die Bedeutung seines Vornamens den Wahlplakaten eine hervorragende 13 gemeldeten Spielern mit Regionalli- geschlüpft sind. Damit schafft er eine aufgesogen (4) tal sein. Er ist einer der ganz wenigen schon eher (Wikipedia: hart, stark, fest, Werbung für ein vereintes und friedli- ga Nord/Ost-Niveau in dem naturgemäß Atmosphäre der Stabilität und Gebor- In grauer Vorzeit dominierte seine Mut- Hamburger, die mit 75 noch regelmäßig entschlossen). ches Europa. Im Hintergrund könnte man engen Markt der Herren 70 Vierer-Mann- genheit. ter mit unzähligen Clubmeistertiteln Basketball spielen. Dabei kann man sich Er ist nämlich ein Kämpfer vor dem Herrn dann eine an den Hafen von Triest ver- schaften in einem kleinen Landesverband Kein Wunder, dass seine Truppe in der jahrzehntelang unser Damentennis. ihn wohl weniger als sprunggewaltigen und hat einen gesunden Ehrgeiz. Bei ei- legte Elbphilharmonie zeigen. ist es unser Verein, dem dieses kleine Addition mit Abstand die meisten Mit- Sie muss ihn wohl schon als Baby oft mit Center unter dem Korb, sondern eher als ner Wahl zum“ most improved player of Wunder erstmalig gelungen ist. Da stau- gliedsjahre aller Mannschaften aufweist. auf den Tennisplatz geschleppt haben. Er katzengewandten Dribbler und genialen the year“ hätte er gute Chancen. nen die 4 Hamburger Traditionsclubs: Sie wurde nämlich auf der roten Asche noch Passgeber vorstellen. Der Mann mit den zwei Gesichtern (13) haben keinen einzigen vergleichbaren erfolgreicher als seine Mutter. 70 Jahre Flottes Tennis - Flotte Sprüche (10) Der mehrfache Vereinsmeister hat 60 Spieler. Rudi Ratlos ? (3) später verfügt er mit seinem ausglei- Bescheidenheit ist eine Zier (6) Er hat nur noch wenige Haare auf dem Jahre lang seine Knochen immer für un- Jens Wiecking Seiner Schlagtechnik sieht man deutlich chenden Wesen über die notwendigen Mit seiner unspektakulären, aber intelli- Kopf. Dafür verfügt er über das größte sere 1. Manschaften in den jeweiligen an, dass er, wie viele andere auch, das Chef-Qualitäten für eine Truppe, die aus genten und kräfteschonenden Spielweise technische Repertoire von unseren Mit- Altersklassen hingehalten. Tennisspielen nicht schon in seiner Ju- lauter deutschen und ausländischen Spit- ist er auch in der höchsten Liga eine si- gliedern aller Alterklassen (m/w/d). Trotz seiner inzwischen 83 Jahre ist er

gend von der Pike auf gelernt hat. Ein so zenspielern besteht. Von den geschätzten chere Bank. Er ist der einzige Hornham- Trotz der unterschiedlichen Haarpracht immer noch fast so gelenkig wie ein Lim- Die Lösung

überaus erfolgreicher Spieler muss also 6.000 Tennis- und Hockeymitgliedern, die mer, der in seiner Altersklasse unter den gilt er mit seinen lockeren Sprüchen bo-Tänzer. Legendär sind seine eruptiven Trautwein Ralf 14

über besondere Fähigkeiten verfügen. jemals in über 100 Jahren in unseren Ver- besten 10 Spielern von Deutschland ge- bei jeder passenden Gelegenheit als der Wutausbrüche über eigene leichtfertig Kessel Horst 13

Als früherer Hamburger Auswahl-Fuß- ein eingetreten sind, ist er der einzige, der listet ist. Ganz aktuell hat er sogar den Thomas Gottschalk unter den Tennistrai- verschlagene Bälle, mit denen er immer Vatta Roberto 12

baller wären da z.B. sein Ballgefühl und eine Mannschaft zur Deutschen Meister- Sprung unter die ersten 5 geschafft. nern. Im Gegensatz zu dem gleichaltri- noch seine Gegner in Angst und Schre- Tippenhauer Dieter 11

die körperliche Fitness zu nennen. schaft geführt hat. Mehr geht nicht. Er tritt aber nicht wie eine Diva auf und gen Showmaster will er sich aber nicht cken versetzt. Sein Ehrgeiz ist eben nicht Asbeck Peter 10

Sein Name erinnert an den schönsten stellt auch keine besonderen Ansprüche. scheiden lassen. gerade unterentwickelt. Engel Hartmut 9

Geiger der Stadt und Liebling aller Frauen Aus dem Osten viel Gutes (5) Einen solchen Spieler wünscht sich jeder Vier von seinen Schülern haben im Davis- Sobald er aber den Platz abgezogen hat, Wiecking Jens 8

in dem Song von Udo Lindenberg. Er emigrierte im Zuge des Prager Früh- Verein, aber nur wir haben ihn. Cup für Deutschland gespielt. Er beendet mutiert er wieder zum lockersten und Jann Eddy 7

Im Tennis ist unser Rudi aber nur in den lings nach Deutschland und ist inzwi- seine Einzel genau so flott, wie es seine liebenswürdigsten Menschen, den man Schorn Paul 6

seltesten Fällen ratlos. Bei jedem Ball- schen deutscher als die Deutschen. Der Tenniscourt als Wartezimmer (7) Sprüche sind. sich vorstellen kann. Veleba Fero 5

wechsel – besonders im Doppel – erkennt Ein ausgesprochener Schöngeist: Seine Wegen seines technisch sauberen Tennis Er ist einer der Vorreiter im bezahlten Kaufholt Rolf 4

er blitzschnell die sich ständig verändern- Allgemeinbildung ist beindruckend, er ist er ein beliebter Trainingspartner. Es Immer für eine Überraschung gut (11) Profitennis. Als unser Verein vor 60 Jah- Rehders Rudi 3

de Spielsituation und wählt die seinen spricht fließend 5 Sprachen, ist Abonnent gibt aber noch einen weiteren Grund. Als Bei ihm ist nichts so beständig wie der ren eine Verstärkung für die 1. Herren Freudenthal Jörg 2 Fähigkeiten entsprechende bestmögliche der Süddeutschen Zeitung und hört aus- Allgemeinmediziner mit dem Spezialge- Wandel. Seit seinem Eintritt vor 10 Jahren suchte, machten sie ihm ein finanzielles Nörby Frans 1 Schlagvariante. schließlich Kulturradio. biet Orthopädie gibt er bereitwillig beim ist er 2 mal aus- und wieder eingetreten. Angebot, das er nicht ausschlagen konn-

24 25 Clubzeitung – Dezember 2019 Tennis Tennis Clubzeitung – Dezember 2019

gegen den an Nummer 1 gesetzten Ju- lian Onken (Uhlenhorster THC) nach dem ersten verlorenen Satz krankheitsbedingt aufgeben. Im Finale standen sich die top gesetzten Spieler Julian Onken und Maxi- milian Tondorov (Harvestehuder THC) ge- genüber. Das Preisgeld von 1.200 EUR für den Sieger konnte sich Julian mit einem 6:3 und 6:2 Sieg sichern. Bei den Damen sorgte die ungesetzte Laura Bente (DTV Hannover) für eine große Überraschung, die sich bis zum Finale durchkämpfen konnte. Die Lokalmatadoren Johanna Silva (THC von Horn und Hamm) konnte den Siegeszug von Laura Bente im Halb- finale auch nicht stoppen. Erst im Finale musste sich Laura der an 1 gesetzten Ver- einskollegin Shaline-Doreen Pipa mit 6:2 und 6:2 geschlagen geben. Aber auch bei den Senioren ging es wieder heiß her. In den Konkurrenzen der Herren wurden fast ausschließlich 32er Felder gespielt. Bei den Herren 30, 40 und 50 fanden aufgrund der hohen Teilnehmerzahl vorab Qualifikationen In den letzten zwei Juliwochen die- Welcome-Tüte erhalten hatte, hatten statt. Während die einen sich für das ses Jahres fanden die Stadtpark-Open den Abend abgerundet. Hauptfeld qualifizieren konnten, durf- 2019 statt. Das beliebte Tennisturnier im Aber auch spielerisch hatte das Turnier ten die Verlierer der Qualifikation noch Stadtpark Hamburg wurde bereits zum einiges zu bieten. Viele spannende Spie- in einem gesonderten LK-Turniere weiter dritten Mal ausgetragen. Bei schöns- le waren zu sehen, so dass auch die Zu- um wertvolle LK-Punkte kämpfen. Somit tem Sommerwetter kämpften über 300 schauer auf ihre Kosten gekommen sind. war gewährleistet, dass jeder Teilnehmer Teilnehmer in 12 Konkurrenzen um den Insbesondere beim A5 Turnier mit einem der Stadtpark-Open mindestens zwei Titel. Damit zählt das Turnier bereits zu Gesamtpreisgeld von 4.700 EUR wur- Matches bestreiten konnte. Das Damen- den größten Tennisturnieren in ganz de wieder erstklassiges Tennis geboten. Teilnehmerfeld war gewohnheitsgemäß Deutschland. Während in 2018 noch eine Qualifikation nicht ganz so gut gemeldet, wobei im- für das 32er Feld bei den Herren gespielt merhin die Damen 50 erneut ein volles Die Turnierteilnehmer waren erneut be- wurde, wurden dieses Jahr 64 Teilnehmer 16er Feld und die Damen 30 ein volles geistert von der Organisation und dem direkt für das Hauptfeld angenommen. 8er Feld ausspielen konnten. reibungslosen Turnierablauf. Das Wetter Der Titelverteidiger Linus Krohn (Spieler- Die Durchführung des Turniers in die- spielte wieder mit und es kam selten zu vereinigung ) konnte sich er- sem Rahmen wäre ohne Sponsoren nicht längeren Wartezeiten, obwohl gleich am neut gegen die starke Konkurrenz bis zum möglich. In 2019 musste die Turnierlei- ersten Tag das längste Match des Tur- Halbfinale behaupten, musste jedoch tung mangels Sponsoren leider das Tur- niers mit 3 Stunden und 45 Minuten nier etwas „abspecken“. Daher konnte die stattgefunden hatte. Wie auch in den Welcome-Tüte beim A5-Turnier nicht Vorjahren wurden die Turnierteilnehmer ausgegeben werden. Dies wurde seitens mit einer Welcome-Tüte begrüßt, die ein der Teilnehmer aber auch der Turnierlei- Handtuch mit der Bestickung „Stadtpark- tung sehr bedauert. Die Turnierleitung Open 2019“ sowie ein paar weitere Goo- hofft, für 2020 das Turnier wieder voll dies beinhaltete. Auch die Playersnight finanziert zu bekommen und ist bereits erfreute sich wieder großer Beliebtheit. schon jetzt auf der Suche nach Sponso- Die Gastronomie Sensen bot wieder ein ren bzw. einem Großsponsor, der Interes- vielseitiges leckeres Barbecue-Grill-Buf- se hat, mit seiner Firma den erfolgreichen fet auf, an dem über 120 Teilnehmer sich Weg der Stadtpark-Open mitzugehen verköstigten. Eine Tombola mit hochwer- und beim A-Turnier der Herren und Da- tigen Sachpreisen und dem Hauptpreis men mit seinem Namen aufzutreten. (zwei Karten für das Musical Paramour), Rüdiger Möller für die jeder Teilnehmer ein Los mit der 26 27 Clubzeitung – Dezember 2019 Hockey Hockey Clubzeitung – Dezember 2019

kommt nach wie vor mit eurem Feedback Unser Hockeybereich erfreut sich einer fühlen und verhalten. Ein Vorbild zu sein Liebe Hockeyfreunde, und Ideen auf Nicki und mich zu. sensationellen Freundschaft- und Feier- muss man sich mit Taten und nicht nur kultur. Dies hat lange Tradition nicht nur mit Worten hart verdienen. Selbstver- seit einigen Jahren bereits beständig Persönlich verspreche ich Verbesserung in unserem Verein, sondern allgemein ständlich gelingt es auch mir nicht immer im Hockeybereich wachsen. Die Her- wieder nächstes Jahr an mehr Spielen im Hockeysport. Gerade unsere neuen und daher schließe ich mich in meinem Liebe Mitglieder, Spieler/innen und ausforderungen die damit einherge- von allen Mannschaften dabei zu sein. Mitglieder bescheinigen uns eine tol- eigenen Wunsch natürlich mit ein.Denn Hockeybegeisterte, hen z.B. die Hallenzeiten gehen wir le Atmosphäre neben dem Platz. Mein ich erinnere mich gern zurück an die Zeit nach wie vor aktiv an und versuchen Ab Februar ist mein Projekt in Berlin be- Wunsch ist es, dass wir alle gemeinsam als Kind und Jugendlicher beim THC Horn ein turbulentes Jahr liegt hinter uns sowohl auf städtischer als auch pri- endet und das ständige pendeln hat Hamm. Ich hatte immer Vorbilder die und ich persönlich freue mich schon vater Seite neue Hallenzeiten zu be- endlich ein Ende. Ich freue mich daher „Teamgeist, Respekt und sich auf und neben dem Platz sportlich sehr auf die besinnliche Weihnachts- kommen. schon sehr darauf, dass ich gemeinsam und menschlich als Vorbilder verhalten zeit. mit meiner Tochter, Frau und Spike im Fairness sollten aktiv von haben und das wünsche ich mir auch Mit viel Freude und in schöner Erin- Gern möchte ich mich noch einmal Sommer viel Zeit im Club verbringen allen Mitgliedern für unsere Kinder und Jugendlichen die nerung blicke ich auf das vergange- bei allen die an der Umfrage teil- werde. aktuell in den Mannschaften für unse- ne Jahr zurück. Wir hatten eine tol- genommen haben bedanken, ohne gelebt werden. “ ren Verein spielen. le Saisoneröffnung mit Schnee und euer Feedback kann und wird sich Nun steht jedoch erst einmal die Hal- erstmaliger Hockeybeteiligung auf der Club nicht weiterentwickeln. Die lensaison vor der Tür und ich wünsche daran arbeiten, dass auch die „sportliche der Terrasse, ein wieder einmal ver- Ergebnisse der Umfrage findet ihr allen unseren Mannschaften viel Erfolg Kultur“ wieder in allen Mannschaften In diesem Sinne euch allen ein besinn- regnetes aber trotzdem fantastisches vollständig auf unserer Homepage. und Spaß bei den anstehenden Spielen. insbesondere auf dem Platz zurückkehrt. liches Weihnachten, einen feucht fröhli- Hockeyfest und eine emotionale Sai- Wie immer möchte ich mich auch bei un- Teamgeist, Respekt und Fairness sollten chen Rutsch ins neue Jahr und vor allem son bei allen Mannschaften. An dieser Wir haben bereits auf Grundlage der seren Trainern bedanken, die einen groß- nicht nur leere Worthülsen sein, sondern Gesundheit! Stelle auch noch einmal allen neuen Umfrage einige Punkte angeschoben artigen Job machen und sich immer für aktiv von allen Mitgliedern gelebt werden. Mitgliedern ein „herzliches Willkom- und arbeiten weiter an den konstruk- ihre Mannschaften einsetzen. Als Vorbilder für den Nachwuchs sollten Euer Mo(ritz) men“! Ich freue mich sehr, dass wir tiv genannten Kritikpunkten. Bitte Am Ende habe ich noch einen Wunsch. sich unsere erwachsenen Mannschaften

Rückblick auf drei (!) Hockeycamps in 2019 Alles begann mit der Ankündigung von Bei dem Sommercamp, unserem traditio- Das Motto am Nachmittag hieß „Feld- und konditioneller Verbesserung sondern Mo Schubert beim Hockey – Elternabend nellem Camp, am Ende der Sommerferi- schlenzer“! Der Feldschlenzer, sind diese auch der Identifikation mit unserem Ver- im Jahr 2019 jede Ferien ein Hockeycamp en, galt es die Sommerferien ausklingen wunderbaren langen hohen Schlenzer, ein und der Mannschaft. Heike und ihr auszurichten. zu lassen und unter den Freundinnen die im besten Falle, die Kugel, von der ei- großes engagiertes Team: Joni, Jette, und Freunden das Sommergefühl auf nen Feld- in die andere Feldhälfte über Anni, Loretta, Phillipp, Annelie, Pia, Vin- dem Platz zu tragen. 100 hockeybegeis- die Köpfe der Gegnerinnen und Gegner cent und Lorena haben es geschafft ein Drei verschiedene Camps, die alle unter terte Kinder und Jugendliche der Horn- fliegt. rundes Programm zu gestalten, bei dem einem anderen Motto standen, wur- Hamm-Hockeyfamilie trafen sich dazu. sich jedes Kind gut aufgehoben fühlte. den auf unserer Anlage ausgerichtet. In der ersten Schicht von 10:00 bis 16:00 Zum Abschluss der Feldsaison ging es in Auch neben dem Hockeyplatz, wenn es Anfangen von der Altersklasse D bis zu die Jahrgänge D und C, von 16:00-19:00 den Herbstferien für die D und C Kinder mal eine Pause brauchte, konnte z.B. ge- den Mädchen und Jungen der Jugend A Uhr die „Großen“. nochmal auf dem Platz. Diesmal kam malt werden, lustige Rätsel gelöst oder ,waren alle Horn-Hammer-Hockeykinder Tino Teschke, langjähriger Bundesligas- einfach mal am Platzrand zugeschaut willkommen. Vor dieser Herausforderung Eine große Leistung bzw. Aufgabe galt pieler des UHC, als Experte zu uns. Eine werden. allen Alters-und Leistungsklassen gerecht es trotz der sommerlichen Temperaturen tolle Erfahrung für die Kinder, von einem Zu dem runden Programm gehört auch, zu werden, stand unsere Cheftrainerin zu absolvieren: das Hockeyabzeichen des erfahrenen Spieler, sich Tipps zu holen das leibliche Wohl: Vielen Dank an die Heike Mint und ihr Team. Deutschen Hockeybundes! Das Hockeyab- und Tricks beibringen zu lassen. Die „Gro- Gastronomie für die super Versorgung. zeichen (vergleichbar mit dem deutschen ßen“ hatten ihr eigens Camp in der Halle Ebenfalls ein gelungener Bestandteil des Für das erste Camp in den Maiferien, Sportabzeichen) wurde von 45 Kindern am Frühabend. Camps war das Angebot der Frühbetreu- welches unter dem Motto „Argentinische geschafft. Jedes Kind erhielt dafür eine Die Hockeycamps sind ein fester Be- ung, dass insbesondere für berufstätige Rückhand“ stand, kam Anton Körber Medaille und Urkunde des Hockeybundes! standteil im Terminkalender unserer Ho- Eltern dankend angenommen worden (Bundesligist THC Klipper) ins Trainer- Eine bemerkenswerte Leistung. Bei den ckeykinder geworden. Mehr als ¾ aller ist. Zu guter Letzt gilt mein Dank dem team und unsere Hockeyjugend wurde in jüngeren Kinder, die alle das Unterfangen Kinder haben dieses Jahr mindestens in Hockeyvorstand, der aus Worten Taten diese spezielle Hockeytechnik , ein Schlag Hockeyabzeichen angingen, reichte es einem Camp gespielt. Das ist ein heraus- hat fließenlassen und in jeden Ferien ein mit der Kante, eingeführt. Gerade für das noch nicht für Alle für eine Medaille , aber ragendes und festzuhaltendes Ergebnis. Hockeycamp veranstaltet hat. Eine „Krö- Erlernen solcher Techniken braucht es die verliehene Urkunde mit der Punktezahl Hockeycamps sind wichtig: Sie dienen nung“ wäre ein Hallenhockeycamp, wer Zeit, welche im regulären Trainingsein- lässt erahnen, das es bestimmt nächstes nicht nur dem intensiven Erlernens und weiß, vielleicht wird dieses auch noch heiten fehlt. Jahr klappen wird. Erlebens Hockeytechniken, Spielzügen war….. Christina Lindemann 28 29 Clubzeitung – Dezember 2019 Hockey Hockey Clubzeitung – Dezember 2019

aber das neu formierte, sehr junge Team keinen flachen Ball spielen konnte, waren 1. Herren – musste erst noch die richtige Chemie die Jungs aus Kiel einfach eingespielter. 2. Herren – Verdientes Bier. Verdiente finden. Im nächsten Spiel trafen wir auf Am gefühlt heißesten Tag des Sommers Klipper 2, die einen Platz vor uns in der verloren wir 3:0. Es kam also zum Show- Abstieg trotz Tabelle lagen – schon ein Entscheidungs- Down am letzten Spieltag auf heimischer Wurst. Verdienter Sieg spiel? An einem verregneten Sonntag Anlage, wieder gegen Klipper Hamburg. großartigem ging das Spiel zu Gunsten der Klippera- Nach der Hinspielniederlage hatten wir Und die Rückkehr in die 4. Verbandsliga und zeigte warum sich die 1. Herren eini- Fahrt zum Platz. Die Stimmung war aber ner aus. 2:1 hieß es am Ende. Auch im mit den Jungs von Klipper noch eine fing mit einem Stadtpark Derby an - HTHC ger Spieler ausleihen wollten. Vierte Vier- diesmal ganz anders. Trotz der vorange- Support nächsten Spiel gegen die dritte Mann- Rechnung offen. 4 war zu Gast. Die alte Truppe, verstärkt tel, noch zehn Minuten zu spielen. Horn gangenen Niederlagen war der Sieges- schaft von UHC war das Glück nicht auf Zudem wurden wir von einem groß- durch einige neuer Mitstreiter, war bereit Hamm 2, Pinneberg 1. Horn Hamm ver- wille in den Augen aller Horn Hammer zu unserer Seite. Mit Oldies wie Jonas Fürste artigen Support begleitet. Die von Mo den direkten Aufstieg wieder zu schaffen. teidigt die Südseite. Ein Augenblick hat sehen. Das Spiel begann dennoch unge- und anderen Hockey-Legenden mussten mobilisierten Fans (Zahlreiche Jugend- Sonntag den 31.8.2019, um 14 Uhr fing aber ausgereicht, damit Pinneberg einen wöhnlich. Die Spieler bewegten sich als Die Hinrunde war für uns eine ziemlich wir uns mit 3:2 geschlagen spieler(!), Freunde und Familie) waren das Abenteuer an. Die Sonne war hitzig defensiven Fehler der Horn Hammer aus- hätten sie noch nie Naturrasen gesehen. einseitige Sache. Ende September 2018 geben. Trotz starkem Einsatz und stetiger ein letztes Mal in dieser Saison zur An- und die Freude auf die erste drei Punk- nutze, um das Spiel auszugleichen. Die Der Wille war aber stärker als der Platz standen wir mit 0 Punkten aus 5 Spie- Steigerung kam zunächst nichts wirklich lage gekommen um die Mannschaft te und das Anschlussbier passte zu den Zeit reichte nicht mehr um in der Füh- weich und so ging Horn Hamm nach len am Ende der Hamburger Oberliga. Zählbares rum. Doch die Wende sollte am zum Sieg zu brüllen. Doch auch Klipper Temperaturen. Alle neuen Regeln waren rung zu gehen. Bitter. Das Bier hätte zwei 10 kämpferischen Minuten in Führung. Der Plan zu Saisonbeginn sah anderes nächsten Spieltag folgen. Auf heimischer wusste um die Brisanz dieses Spiels und lange studiert worden und die 2. Herren Punkte besser geschmeckt, aber unser Doch direkt der Ausgleich, Mist! Die 2. drehte das Personal- passten ihre Strategie auf vier Viertel, an- erster Punkt war endlich in der Tasche. Herren blieben ruhig und positiv. Die drei karussell noch einmal statt auf die gewohnten zwei Hälften, an. Punkte waren hoch wichtig für die Rück- gewaltig. Mit einem Der eigene Wille, sowie die Fans waren auswärts. Das letzte Spiel in runde. 2-1. 3-1. Schluss! Die drei Punkte starken Kader wurde am Start haben die Mannschaft ordent- der Hinrunde. Die zweiten Herren ver- waren da! das Spiel am Samstag lich gepuscht. Über die ersten drei Viertel gessen die Spiele in Bergedorf nie. Die auf heimischer Anlage sahen die Fans ein ausgeglichenes Spiel. Gastgeber sind ein Paradebeispiel für Mit insgesamt vier Punkte in der Tasche pünktlich um 14:00 Aber ohne die gewohnten Auszeiten und exzellente Gastgeber. Nach Abpfiff wird haben die 2. Herren wieder die Hoffnung Uhr angepfiffen. durch die nicht zu entschuldigten Son- einem nicht nur ein extrem leckeres, kal- oben an der Tabellenspitze anzugreifen. Die Ausgangslage war nenstrahlen im Gesicht, verlor die Mann- klar: Klipper musste schaft ganz leicht die Konzentration und gewinnen, uns reichte kassierte das ein oder andere Gegentor. auch ein Remis. Zur Der erste Sieg ließ daher noch auf sich Pause lagen wir mit warten. 1:0 in Front. In der zweiten Halbzeit soll- Der 2. Spieltag fand in Elstorf statt. Nach te die Saison für uns einer 45 minutigen Fahrt über die Elbe aber ein dramatisches und Richtung Süddeutschland, fanden Ende nehmen. Kurz sich die 2. Herren auf der Elstorfer Club- vor. Doch nach einer soliden Hallensai- Anlage bezwangen wir die TG vor Schluss glich Klipper aus und schaff- anlage wieder. Da, wo vor zwei Jahren ein son waren wir bereit für einen Fight um mit 2:1. Mit einer dramatischen Schluss- te dann 4 Minuten vor Schluss noch den Publikum von über zweitausend Men- den Klassenerhalt. Und unsere Motivati- ecke, die unser Goalie Clemens aka „Kubi“ Führungstreffer, ein Sonntagsschuss in schen am Start war (ob das Publikum für on hatte Gründe. Zum einen konnte sich Weltklasse auf der Linie parierte fuhren den Winkel und in unsere Herzen. Das das Fußballspiel oder das Hockeyspiel da unser Kader einiger neuer Gesichter er- wir den ersten Dreier der Saison ein. war es. Wir Abstieg war besiegelt. Der war, ist uns bis heute noch unklar), war freuen: mit Peer aus Flottbek und David Frust war natürlich groß. Mit unglaub- nur eine leere Seitenlinie. Zu allem Über- aus Heidelberg wurde ein neues Abwehr- Nun sollten wir die Siegerstraße erstmal lichen 13 Punkten aus der Rückrunde fluss war nicht nur die Performance der duo verpflichtet, im Mittelfeld verstärkte nicht mehr verlassen. Mit Siegen gegen verabschiedeten wir uns aus der Oberliga Fans eine Katastrophe, sondern auch die Jan das Team und aus Hannover kamen Marienthal, Club an der Alster und Alto- und sollen die nächste Hinrunde in der 1. 2. Herren ließen in Unterzahl nur wenig Paddy, Jakob und Nowi. Dazu übernahm na setzten wir uns von unten Verbandsliga antreten. Raum für Gutes. Der süddeutschen Son- Marc „the shark“ das Amt des Capitanos, ab und verließen die Abstiegszone. Der ne entgegen wurde hart gekämpft und ein weiterer Push. Das Training nahm Klassenerhalt war vor den letzten beiden Der Abend wurde dennoch feucht-fröh- nach vier noch härteren Vierteln, muss- Fahrt auf, so trainierten wir mit oftmals Saisonspielen zum Greifen nah. lich an der Bar verbracht. Trotz Abstieg ten die erste Punkte leider noch eine wei- mehr als 20 Leuten. Man meinte einen wurde es ein geselliger Saisonabschluss. tere Woche auf sich warten lassen. Ruck durch das Team gehen zu spüren. Am vorletzten Spieltag ging es hoch in Aber noch am selben Abend wurde sich tes Pils gereicht, sondern auch der Grill Die Hinrunde ist zu Ende. Verdientes Bier. Wir machten uns fit.. und heiß. den Norden nach Kiel. Schon hier konn- auch auf ein Ziel eingeschworen: der di- Pinneberg bei uns zu Gast. Den 3. Spiel- wird angeworfen. Eine weitere Besonder- Verdiente Wurst. Verdienter Sieg. Der ten wir mit 3 Zählern den Klassenerhalt rekte Wiederaufstieg in kommender Sai- tag motivierte sich die Mannschaft, trotzt heit, es wird auf Naturrasen gespielt. Der Weg zurück in die 3. VL ist nicht so ein- Zum ersten Heimspiel der Rückrunde perfekt machen. Doch wie der Span- son! der bitteren Niederlagen der vergange- frisch gemähte Rasen riecht immer nach fach wie am Anfang der Saison gedacht, war Kiel zu Gast im Stadtpark. Wir trenn- nungsbogen eines schlechten Horror- nen Wochen. Die Mannschaft bewegte drei Punkten. aber hier ist noch nichts entschieden. ten uns unentschieden 2:2. Unser erster films es will kam es anders. Auf einem Nach einer kurzen Sommerpause ging sich mit Gusto über das Feld hoch und Die motivierten 2. Herren, machten wie- Punkt! Die Formkurve zeigte nach oben, neuen Kunstrasenplatz, auf dem man die Vorbereitung los… runter. Unsere Offensive spielte fröhlich der ein schöne, gemeinsame 45 minutige Jorge Alvarado

30 31 Die Feldsaison 2019/2020 – ein Einblick in die Gedanken der 1. Damen

„ein auf und ab“, „torlos“, „kämpferisch“, „ausbaufähig“, „viele Verletzungen“, „inkonstant“, „neue Gesichter“, „abwechslungsreich“, „wenig Punkte“, „Teamspirit“, Höhen und Tiefen“, „durchwachsen“, „etwas verschlafen“

Als ich die 1. Damen zum Anfang der Hallensaison nach ihrer Meinung zur „Hinrunde Feld“ gefragt Clubzeitung – Dezember 2019 Hockey Hockey Clubzeitung – Dezember 2019 habe, war die Resonanz zunächst sehr negativ. Wer die Homepage des Vereins verfolgt hat, weiß, wie wenig zufriedenstellend die Leistung der Mannschaft in den vergangenen Monaten war und wie sehr Die Feldsaisondie 2019/2020 Stimmung der Spielerinnen – unter ein den Einblick Niederlagen litt. Immer wieder wurden2. dieDamen: „Der sicherste Weg zum Erfolg Trainingsbeteiligung und die Kommunikation auf dem Platz kritisiert und obwohl es einige Lichtblicke in die Gedankengab, schiender das Spiel1. im Damen gegnerischen Kreis wie verhext. So kam es zu einer zwischenzeitlichenist immer, es noch einmal zu versuchen.“

Tabellensituation, die einen bitteren Beigeschmack hinterließ. Nach unserem erfolgreichen Aufstieg in die erste Verbandsliga, war unser klares „Ein auf und ab“, „torlos“, „kämpferisch“, jedoch noch Ziel für die Saison, die Liga zu halten. „ausbaufähig“, „viele Verletzungen“, „in- nichts verlo- Die Hinrunde war leider nicht so punkt- konstant“, „neue Gesichter“, „abwechs- ren. Schon ein reich wie erhofft, doch trotz der Tabel- lungsreich“, „wenig Punkte“, „Teamspirit“, Sieg könnte lensituationen starteten wir voller Elan in Höhen und Tiefen“, „durchwachsen“, „et- uns aus dem die Rückrunde! Die ersten Spiele haben was verschlafen“. Tabellenkeller klar gezeigt, dass wir spielerisch mit der in die obere ersten Verbandsliga mithalten können, Als ich die 1. Damen zum Anfang der Hälfte der Liga die Belohnung durch Punkte blieb jedoch katapultieren Hallensaison nach ihrer Meinung zur aus. „Hinrunde Feld“ gefragt habe, war die und lässt uns Nach einigen knappen und unglücklichen Resonanz zunächst sehr negativ. Nähersomit betrachtet genug ist nach der Hinrunde jedoch noch nichts verloren. Schon ein Sieg könnte Niederlagen,uns aus rückte das Ziel immer wei- Wer die Homepage des Vereins verfolgt Raum, uns zur Rückrunde hin neu zu ne Chance gelassen“, „wir setzen unsere ter in die Ferne! Als Team spielten wir uns hat, weiß, wie wenig zufriedenstellend dorientieren.em Tabellenkeller Um dies zuin dietun, obere soll während Hälfte derZiele Liga um“, katapultieren „alles ist möglich, und lässt man uns muss somit es genug Raum,weiter uns zur ein und erkämpften uns im Laufe die Leistung der Mannschaft in den ver- der kommenden Hallensaison der Grund- nur wollen“ Rückrunde hin neu zu orientieren. Um dies zu tun, soll während der kommenden Hallensaisonder Saison der Punkt für Punkt, so dass das gangenen Monaten war und wie sehr die stein dafür gelegt werden. Nachdem alle Damen des THC Horn Ziel wieder in greifbare Nähe rückte. Stimmung der Spielerinnen unter den GrundsteinWas wird sich dafür in der gelegt kommenden werden. Hallen - Hamm gemeinsam beschlossen haben, Niederlagen litt. Immer wieder wurden saison ändern? – „DIE LIGA“ vier Mannschaften für die kommende Was wird sich in der kommenHallensaisonden Hallensaison zu melden, ändern? gilt es nun – „ DIEfür LIGA“ alle Spielerinnen, an einem Strang zu ziehenU ndund wie? zusammenzuhalten. Eine Tat- sache, die dem Trainingskader der 1. Da- men helfen wird, ein neues Miteinander Von oben links: Julia B., Mine, Lea, Kathi, Toni, Lea, Andrea, Nadine, Thea, Johanna „Mehr Spaß und mehr Teamgeist“, „zuverlässige und konstante Leistung zum richtigen und Füreinander zu finden. Aus einem und Thomas Team werden zwei Mannschaften, die Unten: Svenja, Sarah, Julia, Lena P., Laura M., Alina, Anna, Kerstin. Liegend: Nicki Zeitpunkt“, „Teamspirit an gemeinsamen Hockeysonntagen“, „Torgeilheit“, „Freude am Spiel“, Fehlend:Amélie, Victoria,, Caro, Laura G., Coco, Josi, Marja, Nina, Patzi gemeinsam „Belohnung unserer Leistung“, „mitum ein denem Aufstieg vollständige kämpfenn und wollen.fitten Ka Lillider “, „dem Gegner wird keine Chance gelassen“, „wir setzenSeidel unsere fasst dieZiele Situation um“, „alles sehr ist passend möglich, man muss es nur erfüllen und der Abstieg aus der 1. Ver- Nach diesem kleinen Ausrutscher folgten zusammen: „Mit zwei richtig geilen bandsliga war besiegelt. jedoch zwei weitere deutliche Siege ge- wollen“ Mannschaften der 1. und 2. Damen wer- gen Flensburg (4:0) und Bergstedt (3:0). den wir den Spaß am Hockey und am Die Saison hat uns gezeigt, dass wir in Das letzte Saisonspiel am Sonntagabend Nachdem alle Damen des THC Horn HammGewinnen gemeinsam wiederfinden. beschlossen haben,Ich wünschevier Mannschaften für die der ersten Verbandsliga mitspielen kön- mussten wir nach einer regnerischen kommende Hallensaison zu melden, gilt esmir nun einen für fairen alle Spielerinnen, Zusammenhalt an und einem ge- Strang zu ziehen und nen, uns jedoch leider an der ein oder Partie in Lüneburg aufgrund eines Flut- genseitigen Support von allen Seiten auf anderen Stelle der funken Glück fehlte, lichtausfalls abbrechen. Die Bilanz der zusammenzuhalten. Eine Tatsache, die demund neben Trainingskader dem Platz.“ der 1. Damen helfen wird, ein neues um uns selbst für den Kampf zu beloh- Hinrunde: 5 Siege aus 6 Spielen! Wir Auch von Seite des Trainers wird von sind, trotz des fehlenden 7 Spiels gegen Miteinander und Füreinander zu finden. Aus einem Team werden zwei Mannschaften, die gemeinsam nen! uns nur eines gefordert: Spaß am Spiel den Tabellenzweiten Lüneburg, Herbst- zu haben. Denn wenn wir unseren Spiel- Der vorletzte Platz und mit ihm das Ein Zitat von Thomas Alva Edison besagt : meister und überwintern auf dem ersten witz, die Leichtigkeit, Kreativität und den rettende Ufer waren ganz nah, jedoch „Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, Tabellenplatz der 2. Verbandsliga! Teamgeist wiederfinden, kommen die Er- konnten wir aus dem Spiel gegen den di- es noch einmal zu versuchen.“ folge von ganz allein. rekten Abstiegskonkurrenten keinen Sieg Klares Ziel für die Rückrunde...weiter an- Wenn ihr uns also nach dem ersten mitnehmen. Als Folge, hatten wir den Also... mit frischer Motivation in die 2. greifen und den ersten Tabellenplatz ver- die Trainingsbeteiligung und die Kom- Und wie? Heimspieltag am 10.11. in der Halle des Klassenerhalt leider nicht mehr in eige- Verbandsliga um den erneuten Aufstieg teidigen, damit der Erfolg des erneuten munikation auf dem Platz kritisiert und „Mehr Spaß und mehr Teamgeist“, „zu- Margaretha-Rothe-Gymnasiums nach ner Hand. zu schaffen und in der 1. Verbandsliga zu Wiederaufstiegs 2020 eingetütet werden obwohl es einige Lichtblicke gab, schien verlässige und konstante Leistung zum unseren Gedanken zu dieser Saison fragt, zeigen, dass wir in diese Liga gehören! kann! das Spiel im gegnerischen Kreis wie ver- richtigen Zeitpunkt“, „Teamspirit an ge- werden wir nicht an uns zweifeln. Wir Der letzte Spieltag bedeutete... ein Horn Nach erfolgreichem Saisonstart gegen hext. So kam es zu einer zwischenzeitli- meinsamen Hockeysonntagen“, „Torgeil- sind motiviert und bereit, die Verbands- Hamm Sieg muss her und Heimfeld TTK (2:1), zwei deutlichen Siegen gegen Also... 3-2-1 Fight! chen Tabellensituation, die einen bitteren heit“, „Freude am Spiel“, „Belohnung un- ligen zu rocken! musste verlieren, nur dann war der Klas- HSV (5:0) und UHC (4:0), mussten wir Auf eine erfolgreiche Rückrunde :-) Beigeschmack hinterließ. serer Leistung“, „mit einem vollständigen senerhalt gesichert! Leider konnten wir am Dienstagabend eine Niederlage ge- Näher betrachtet ist nach der Hinrunde und fitten Kader“, „dem Gegner wird kei- Vinja Görrissen in diesem letzten Spiel unseren Teil nicht gen Rissen hinnehmen. Amélie 32 33 Clubzeitung – Dezember 2019 Hockey Hockey Clubzeitung – Dezember 2019

Allerdings konnten wir den erfolgsver- stärker zusammengewachsen. Das HHC Harz Hockey Cup 2019 wöhnten und sehr siegessicheren Zeh- Wochenende war somit auch ohne lendorfer Wespen im letzten Spiel einen einen Platz auf dem Siegertrepp- Da wir samstags schon früh das erste Punkt abnehmen und es blieb beim 0:0... chen ein Erfolg. Spiel in Goslar hatten, sind alle bereits freitags angereist. Die Jungs haben ge- Insgesamt muss man aber trotz Enttäu- Hoffentlich ist der THC Horn Hamm meinsam sofort die Jugendherberge im schungen im Spiel sagen, dass ein Tur- auch im kommenden Jahr wieder wahrsten Sinne des Wortes erstürmt und nier in so einem Format - zwei Tage mit bei diesem hervorragend organi- sie mit „cooool hier“ bewertet. 260 Teilnehmern - eine beeindruckende sierten Turnier in Goslar dabei ist. Erfahrung ist. Es lohnt sich! Am Samstag waren unsere Horn Hamm- KC-Jungs beim ersten Spiel zwar die bes- Darüber hinaus haben die Jungs wieder sere Mannschaft, aber das Quäntchen viel dazugelernt und sind als Mannschaft Charlotte Arcioli (Luis), KC Glück fehlte und der Sieg blieb aus. Bei den folgenden Spielen waren uns die Gegner aber leider taktisch überlegen, so dass wir ohne Sieg und recht nieder- geschlagen den ersten Spieltag beendet haben. Geteiltes Leid ist aber ja bekann- termaßen halbes Leid und nach einer warmen Dusche und einer kleinen Pause haben sich unsere Knaben C sofort wie- der zum Spielen gesucht und natürlich auch gefunden.

Am Abend gab es von den Gastgebern noch eine tolle Veranstaltung im „Par- tylöwen“ mit leckerem Buffet, Spiel und Tombola.

Die Rückrunde am Sonntag wurde fri- schen Mutes angetreten, leider erfolglos.

Spielplan Halle im Winter 2019/20 Spielplan Halle im Winter 2019/20

1. Damen 1. Verbandsliga 1. Herren 1. Verbandsliga

10.11.2019 Horn Hamm - TG Heimfeld 1 15:00 Uhr MRG 10.11.2019 Horn Hamm - MTHC 2 13:00 Uhr MRG 17.11.2019 Horn Hamm - Hamburger Polo Club 2 15:00 Uhr MRG 17.11.2019 Horn Hamm - HC St.Pauli 13:00 Uhr MRG 24.11.2019 Horn Hamm - SV Bergstedt 1 11:00 Uhr MRG 24.11.2019 HTHC 3 - Horn Hamm 10:30 Uhr HTHC-Halle 29.11.2019 UHC 3 - Horn Hamm 20:30 Uhr UHC-Halle 01.12.2019 Lüneburger HC - Horn Hamm 15:30 Uhr Sportpark Kreideberg 07.12.2019 Horn Hamm - HTC 15:00 Uhr MRG 07.12.2019 Horn Hamm - GTHGC 2 13:00 Uhr MRG 14.12.2019 SC Victoria 1 - Horn Hamm 16:30 Uhr Looge 15.12.2019 Horn Hamm - Phönix Lübeck 1 13:00 Uhr MRG 22.12.2019 Horn Hamm - FC St. Pauli 13:00 Uhr Looge 19.12.2019 SC Victoria 1 - Horn Hamm 20:45 Uhr Looge 11.01.2020 TG Heimfeld 1 - Horn Hamm 10:30 Uhr Am Pavillion 11.01.2020 MTHC 2 - Horn Hamm 14:00 Uhr MTHC-Halle 19.01.2020 Hamburger Polo Club 2 - Horn Hamm 14:00 Uhr Polo Halle 19.01.2019 HC St. Pauli - Horn Hamm 16:30 Uhr Looge 26.01.2020 SV Bergstedt 1 - Horn Hamm 15:30 Uhr Buckhorn 26.01.2020 Horn Hamm - HTHC 3 13:00 Uhr MRG 02.02.2020 Horn Hamm - UHC 3 15:00 Uhr MRG 02.02.2020 Horn Hamm - Lüneburger HC 13:00 Uhr MRG 09.02.2020 Rahlstedter HTC - Horn Hamm 17:00 Uhr Tegelsbarg 09.02.2020 GTHGC 2 - Horn Hamm 18:00 Uhr Christianeum 16.02.2020 Horn Hamm - SC Victoria 1 11:15 Uhr Looge 15.02.2020 Phönix Lübeck 1 - Horn Hamm 16:00 Uhr Phönix-Halle 23.02.2020 HC St.Pauli - Horn Hamm 14:45 Uhr Looge 22.02.2020 Horn Hamm - SC Victoria 1 13:00 Uhr MRG

34 35 Clubzeitung – Dezember 2019 Hockey Hockey Clubzeitung – Dezember 2019

99% kletterte. Am Samstagmorgen war Mädchen C – die Hallensaison ist gestartet! Morgens grau und abends der Himmel dann auch hamburg-grau und es regnete unaufhörlich … Das erste Spiel bestritten wir trotz des Nachdem wir immer erfolgreicher die das war ziemlich cool. Es hat richtig Spaß Grünkohl schlechten Wetters recht erfolgreich Sommersaison beendet haben, geht es gemacht zu spielen, da wir uns mit den und machten uns im Anschluss mit den nun wieder ab in die Halle. Mädchen B gegenseitig angefeuert ha- Wie sich die Parksünder beim UHC- Prinzen-Biertabletts (0,2 Liter, sehr ange- Zur Vorbereitung sind wir gemeinsam ben und auch schon mal bei den „Gro- nehm klein) vertraut. mit den Mädchen B Ende Oktober zu ßen“ aushelfen durften. Herbstcup schlugen. einem Turnier nach Bergedorf gefah- ren. Es waren sogar Mannschaften aus Wir haben die Umstellung auf die Halle Frankfurt, Bremen und Hannover dabei, schon recht gut hinbekommen und konn- ten – auch dank Coaching unserer Trainerinnen Toni und Heike – den 5. Platz für uns sichern. Wir sind gespannt auf die Seit nunmehr 18 Jahren findet an jedem und Herrenmannschaften sehr wohl ge- Im Verlauf des Tages wurde das Wetter ersten Spiele, die ersten Samstag im November der Herbst- fühlt hatten, beschlossen wir auch 2019 immer besser und so absolvierten wir un- jetzt kommen cup der „Wesselbleker Prinzen“ (Freizeit- wieder ein Team zu melden. sere weiteren sechs Spiele im Trockenen und möchten Sixpack Mannschaft) beim Uhlenhorster Nach anfänglicher Zurückhaltung kamen und teilweise bei Sonnenschein. natürlich an das Hockey Club (UHC) statt. dann zum Turnier genügend Spieler plus Unser großartiger Torwart (Steff Danow- erfolgreiche Ende Torwart aus den Reihen der Parksünder ski) spielte auf Grund des allgemeinen der Sommersai- Da wir uns letztes Jahr auf dem top or- zusammen. Torwartmangels der anderen Mannschaf- son anknüpfen. ganisierten Kleinfeldturnier mit Damen- Wir schauten etwas fröstelnd eine Wo- ten gefühlt den ganzen Tag durch. che lang in Es gelangen uns fünf Siege und ein Un- Linnéa Wald- die Wetter- entschieden, so dass das Endspiel des schmidt Apps, um zu Turniers Parksünder (16 Punkte) vs. Ra- sehen, dass vens-Kiel (18 Punkte) lautete und es so- nach einem mit um den Turniersieg ging. tollen Wo- Wir verloren das Finale äußerst knapp 1:2 c h e n s t a r t durch einen Penalty in den letzten zehn mit 10°C Sekunden. und Son- Doch bei dem anschließenden Abend ne, Sonne, mit einem zünftigen Grünkohlessen und Sonne, die Musik im Clubhaus des UHC war die Nie- Regenwahr- derlage schnell vergessen und der Tag scheinlich- endete feuchtfröhlich. keit für den Turniertag Wir fahren nächstes Jahr sicherlich wie- Fotos: Mathias Struwe ([email protected]) von 30% auf der ins Alstertal! Stefan Paust

Die Parkhörnchen erreichen einen guten 3. Platz beim Sommer-Turnier am Timmen- dorfer-Strand vom 17.-18. August 2019

36 37 Clubzeitung – Dezember 2019 Hockey Hockey Clubzeitung – Dezember 2019

ben belegten dort einen hervorragenden gespielt, alle Spiele hoch gewonnen und Stelle also noch einmal an Björn von der Viele Erfolge und ein zweiten Platz und ließen dabei sogar Sponsor für sind jeweils Gruppenerster geworden. Björn u. Peter Stephan GmbH (Klempner den späteren Verbandsligameister UHC 3 und Installateurmeister) für die tolle Idee neuer Trainer hinter sich. Wie groß der Zusammenhalt Einen ganz herzlichen Dank an dieser und diese großzügige Spende! innerhalb des Vereins ist, zeigte vor allem die Knaben D das letzte Spiel am ersten Turniertag. Alle Etliche Siege, große spielerische Fort- können die B-Knaben zufrieden sein. Mit Anfang August erreichte uns die Info, schritte, aufregende Turniere, dazu ein vier Siegen, vier Niederlagen und einem Horn-Hamm-Mannschaften standen am Spielfeldrand und feuerten die B-Knaben dass Björn, ein Vater der Knaben D, ei- Trainerwechsel - die B-Knaben blicken Unentschieden sprang am Ende Platz nen Satz weiße Trikots für alle Knaben D auf eine erfolgreiche Feldsaison in der fünf heraus. Dass mit etwas Glück sogar von der ersten bis zur letzten Minute an. Als das Spiel gegen den Gastgeber Pots- sponsoren möchte um diesen eine Freude Verbandsliga zurück. Mit den vielen Sie- mehr drin gewesen wäre, zeigt die Tor- zu machen und damit sie sich als Team gen war nicht unbedingt zu rechnen. differenz von 29:19. Selbst bei den Nie- dam mit 1:0 gewonnen war, kam es dann zum Platzsturm. etwas zusammenfinden - was für eine Bei der obliga- großartige Sache. Der Idee folgte dann torischen Verab- auch gleich die Tat: Björn fragte bei allen schiedung vom Eltern die Größen und Rückennummern Gegner standen ab, um letztlich fast 30 Trikots bei PECO von den D´s bis zu bestellen. Als diese dann Ende Sep- zu den B´s so tember endlich und teilweise sehnsüch- ziemlich alle tig erwartet geliefert wurden, freuten Horn-Hamm- sich alle Jungs (und Eltern ) sehr. Spieler an der Mittellinie. Beim Spieltag am 10. November 2019 in Für ein wenig Bad Oldesloe kamen die Trikots das ers- Wehmut sorgte te Mal zum Einsatz und was soll ich sa- ein Trainerwech- gen: Beide KD-Mannschaften haben an sel. Annika und diesem Tag ihre Gegner aus Hamburg, Lotte können Kiel und Pinneberg in Grund und Boden die B-Knaben aus Zeitgrün- den leider nicht mehr betreuen.

An dieser Stelle DANKE noch einmal vie- len Dank für ein An dieser Stelle möchte ich einmal allen Eltern, Großeltern und tolles Jahr! Einen Unterstützern danken, die sich so oft toll für unsere Jungs und die standesgemäßen Abschied feier- Mannschaften einsetzen. Dies sind z. B. diejenigen: ten Annika und Lotte mit den ✸ die Heike und/oder Annelie beim Trai- Mitfahrgelegenheiten anbieten ✸ die Spendengelder oder Sponsoren Jungs beim Mar- ning unterstützen z. B. an den Stationen ✸ die Potsdam nicht nur zu einem Ho- werben bzw. selbst spenden oder spon- zipantorten-Tur- (oder beim Zählen der Treffer bei Treib- ckey-Event, sondern zu einem Erlebnis soren nier in Lübeck. ball) für ganze Familien machen ✸ die passive Mitglieder werden (wenn Dort belegten ✸ die eigene Fitnesseinheiten überneh- ✸ die Schönhagen organisieren (DANKE schon nicht aktiv ) die B-Knaben men die an Spieltagen oder bei Turnieren hier speziell an Maren!!!) ✸ und und und ... trotz hochkarä- das Coaching oder die Mannschaftsbe- ✸ die Neuankömmlinge herzlich will- tiger Konkurrenz treuung übernehmen kommen heißen Bestimmt habe ich noch das ein oder einen starken ✸ die Banden auf- und abbauen (und ✸ die Torwarttaschen und Erste-Hilfe- andere vergessen, dafür ein pauschales Schließlich hatten die meisten Spieler derlagen war das Team mit den Gegnern vierten Platz. sich nicht davor drücken) Sets durch die Gegend fahren oder bei DANKESCHÖN! kaum Erfahrung auf dem Dreiviertelfeld. auf Augenhöhe. Jeder Abschied ist aber auch ein Neube- ✸ die darauf achten, dass in den Hallen sich aufbewahren Davon war aber nichts zu merken. Bei den B-Knaben passte es aber nicht ginn. Mit Joni, der das Training bereits oder am Platz nichts vergessen wird oder ✸ die Urkunden kopieren und verteilen Ich freue mich, dass wir so ein tolles nur auf dem Platz. Auch neben dem an den letzten beiden Spieltagen der dass das, was vergessen wird, sich we- die Spiele pfeifen Team sind und hoffe, dass das nach dem Die ersten drei Spiele wurden allesamt ge- Spielfeld wuchs das Team immer enger Feldsaison übernommen hat, haben die nigstens in der WA-Gruppe wiederfindet ✸ die Ideen einbringen, wie man den Wechsel von D zu C und von C zu B auch wonnen und bis zum vorletzten Spieltag zusammen. Dafür sorgte unter anderem B-Knaben weiterhin einen Super-Trainer. die in der Feldsaison ein großartiges Buf- Verein, den Sport oder die Kinder noch so bleibt - ihr seid spitze!!! hatten die B-Knaben realistische Chan- die Teilnahme am Turnier in Potsdam, bei Nun freuen wir uns auf eine erfolgreiche fet zusammenbringen und die Ausrich- weiter voranbringen kann cen auf die Teilnahme an der Endrunde. dem Horn Hamm wieder mit mehreren Hallensaison mit Joni! tung unterstützen ✸ die sich Gedanken bzgl. freier Hallen Sonja (Mannschaftsbetreuung KC) Die wurde zwar verpasst, aber dennoch Mannschaften am Start war. Die B-Kna- Lars Zimmermann ✸ die Fahrgemeinschaften bilden bzw. machen

38 39 Clubzeitung – Dezember 2019 Hockey Hockey Clubzeitung – Dezember 2019

Wir Betreuer machten uns also auf in die WJB – Ohne Niederlage mit dem Fahrrad 5 min. entfernte (feste) Fridays For Unterkunft. Doch um 2.00 Uhr eine SMS der Mädels – „wir sind im Clubhaus, die zurück aus Vlissingen (NL) Zelte wurden evakuiert“. Der Sturm hatte Future in der Nacht an Geschwindigkeit zuge- was für ein passender Titel - jeden Frei- legt und drohte die Gestänge der Zelte tag trainiert die Bärchen-Bande und es durcheinander zu wirbeln. Der Veranstal- werden immer mehr. Mitunter zählen ter tat das einzig Richtige – alle raus aus wir sogar über vierzig Kinder. Einige sind dem Zelten und ins Clubhaus, alle Spiele- erst 3 - einige sind schon 6 Jahre alt. Im rinnen aus dem Heimverein und aus den Kindergarten oder in der Vorschule wird umliegenden Vereinen mussten noch erzählt, wie lustig es bei uns ist und das in der Nacht von ihren Eltern abgeholt es angeblich Gummibärchen gibt (das ist werden, so dass im Clubhaus Platz für Pfingsten – inzwischen ein fester Hockey- und bleibt unser Geheimnis ) und das ist dern auch den Fahrplan durcheinander die auswärtigen Mädels blieb. Eine kur- Termin für die WJB und MA. Die dritte die tollste Werbung für den Verein, so brachte. Ziel war das Food-Festival „cui- ze aufregende Nacht ging zu Ende. Am Auflage des Sandsation-Turniers im Sü- werden wir immer mehr. Aus den „Bär- sine machine“ in einer alten Schiffshalle. nächsten Morgen dann die Meldung der den der Niederlande sollte auch dies Jahr chen“ werden dann Mädchen D‘s und Entgegen unseren Erwartungen entwi- Turnierleitung, dass das Turnier abgebro- nicht ohne uns stattfinden. Mittlerweils Knaben D‘s und wir hoffen, wir werden ckelte sich das Wetter aber anders, es chen wird, bevor es überhaupt begann, in eingespielter Zusammenarbeit mit dem irgendwann viele ehemalige Bärchen bei wurde kalt und vor allem windig, so dass denn auch für Samstag war Sturm und UHC haben wir einen Bus Richtung Vlis- Olympia 2032 sehen. einige Stände im Außenbereich des Fes- Starkregen angesagt. Nun saßen wir da singen gechartert und sind voller Freude Also eben - Fridays For Future ! tival-Geländes bereits schlossen, da sonst – kein Hockey, keine Spiele, keine Hüpf- auf ein tolles Turnier am Freitagmorgen die Pommes und Poffertjes aus der Scha- burg, dafür aber ganz viel Toast und Käse. früh gestartet. Der späte Pfingsttermin Liebe Grüße Eure Daggi & Pat le geweht wären. Es waren, wie wir dann Die Abreise musste also um anderthalb im Juni ließ auf gutes Wetter und wär- später wussten, erste Vorzeichen einer Tage nach vorne verschoben werden. mere Temperaturen hoffen. Nach unzähligen Telefonaten mit FlixBus, Eine lange Busfahrt – für einige Spie- dem Unternehmen, das für FlixBus fährt lerinnen das Schönste am ganzen Wo- und letztendlich dem Busfahrer, der zum chenende - lag vor uns, die Stimmung Glück in einem Hotel in der Nähe über- Hilf Austin DIPG zu besiegen! war dank Kiloweise Lebensmitteln und nachtet hatte, kam die erlösende Mel- einer gut vorbereiteten Playlist mit für dung, dass er uns am Samstagnachmit- uns Erwachsene überraschend neuen tag im Club abholen könne. Hallo, wir sind Judy und Thomas, die Eltern des 7-jährigen Austin (Knaben D). Songs wie „Cordula Grün“ sehr kurzwei- Bis dahin hieß es dann chillen, schlafen lig. Besonders die jüngeren Spielerinnen und essen und das Ganze von vorne. Im Am 16. Oktober 2019 wurde bei Austin das Diffuse intrinsische Ponsgliom (DIPG) des UHC waren zumindest zu Beginn der Club waren alle sehr hilfsbereit, haben al- diagnostiziert, ein seltener und äußerst aggressiver Gehirntumor. DIPG gilt als Reise augenscheinlich etwas beeindruckt les Essbare und Paniertes in die Fritteuse inoperabel, die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt 9-12 Monate. von unseren singfreudigen und Textsi- geworfen und sich bestens um uns ge- cheren Mädels. strandete Hamburger gekümmert. „dank Trotz dieser schrecklichen Diagnose ist Aufgeben keine Option! Staufrei im schönen Vlissingen ange- je wel“ HC Walcheren und im speziellen kommen, wurden wir wie jedes Jahr Kjeld Crucq, der uns so leid tat, denn die Die derzeitige Standardtherapie in Deutschland sieht ausschließlich Bestrahlung herzlich beim HC Walcheren empfangen, ganze Vorbereitung, die ganze Arbeit und und Chemotherapie vor, weitere Behandlungsmethoden werden außer Acht ge- die 30 Großraumzelte waren aufgebaut, Freude war vom Sturm verweht. lassen. ein Großteil der ca. 450 Teilnehmer wa- Die Rückfahrt durch die Nacht war dann Aber es gibt Hoffnung! Es gibt neue Behandlungsmethoden, die schon heute ren schon da, der Grill vorbereitet und die deutlich ruhiger, aber dennoch durfte zu einer deutlichen Verlängerung der Lebenserwartung führen und nur geringe holländischen Hockeyspielerinnen schie- unruhigen Nacht. Um 22.00 Uhr dann „Cordula Grün“ nicht fehlen. Nebenwirkungen aufweisen. Da diese erst in einer klinischen Studienphase sind, nen sich bereits warm zu spielen. Dies die Rückfahrt mit dem letzten Dorf-Bus, Was blieb waren 1.200 km für ein Food- werden die sehr hohen Kosten nicht von der Krankenkasse gedeckt. Jahr hatten wir uns vorgenommen, mit wieder Thermodrucker-Glühen, Stim- Festival, die Gewissheit, dass wir ohne den Mädels auch mal in die Stadt Vlissin- mung an Bord und dann ab in die Zelte. Niederlage aus Vlissingen zurückkom- Dafür brauchen wir deine Hilfe und Unterstützung! gen zu fahren, da der Hockey-Club etwas Das Tief „Ivan“ wurde langsam aggres- men werden und die erneute Erkenntnis, Wie kannst Du helfen? Spenden oder Teilen auf außerhalb lag und wir bisher nur die Ho- siver und der Wind dreht deutlich auf. dass die Mannschaft ein tolles Team ist, allen sozialen Plattformen. ckey-Anlage gesehen haben. Also ab zur An dieser Stelle muss die Frage erlaubt auch im Sturm zusammenhält und das Wir sind für jede Hilfe dankbar, egal in welcher Form. Bushaltestelle und mit dem Linienbus in sein, warum Ivan aus dem Westen kam hoffentlich noch lange zusammen Ho- Geben wir Austin eine Chance! Hilf Austin DIPG zu die Stadt – und da der Vlissinger ÖPNV und nicht aus dem Osten – okay anderes ckey spielt und Sandsation 2020 kann besiegen! offensichtlich keine Gruppentickets Thema. Aber wir waren der festen Über- kommen – das Wetter kann nur besser kennt, mussten wir beim Busfahrer 22 zeugung, dass die Armee-Zelte bestens werden. Go Fund Me Link: www.gf.me/u/wnvk9w Einzeltickets kaufen, was nicht nur den verankert sind und dem Nordseesturm Dirk Schräger Thermodrucker im Bus zum Glühen, son- wiederstehen können. . 40 41 Clubzeitung – Dezember 2019 Clubleben Clubleben Clubzeitung – Dezember 2019

Und nicht vergessen: jetzt anmelden zu unserem Newsletter! IMPRESSUM Wir möchten unseren Mitgliedern regelmässig per Mail Nachruf für Andreas Liedert Neuigkeiten über ihren THCHH mitteilen. Herausgeber Am schnellsten geht dies per Newsletter. Einfach anmelden auf unserer Andreas Liedert war seit 2014 Mitglied unserer Mannschaft Herren 60. Tennis- und Hockey-Club Webseite unter dem Menüpunkt „Aktuelles“ – Vielen Dank! von Horn und Hamm e.V. Saarlandstrasse 69 22303 Hamburg

Geschäftsstelle: Nachruf für Renate Korth Telefon 040/631 47 67 Fax 040/630 95 21 2. Januar 1945 - 23. März 2019 e-Mail [email protected] www.thc-hornhamm.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle im Sommer Mo. 14.00 - 18.00h Di. 12.30 - 16.30h Mi. 14.00 - 18.00h Do. 13.00 - 17.00h Er spielte Tennis mit Leidenschaft und Herz. In der Winterzeit Sprechzeit Andreas hatte sich sehr schnell in unser Team eingefunden und hat vor Ort nur am Mittwoch von gern an unseren privaten Treffen teilgenommen. 14.00 - 18.00h. Er war stets kameradschaftlich und fair und ein angenehmer Ansonsten gern über den Gesprächspartner. Nur vermeintliche Fehlentscheidungen seiner Gegner konnten ihn in Rage versetzen. eMail-Kontakt, da Homeoffice. Ansonsten ertrug er alles mit Fassung und stoischer Gelassenheit. Clubhaus Nach Kalli war ihre zweite Leidenschaft das Tennisspielen. Er war immer Optimist. Telefon 040/630 71 12 Mit dieser Haltung ertrug er auch seine schwere Erkrankung. Mit Begeisterung spielte Renate Tennis und verbrachte viel Freizeit auf Redaktion unserer Anlage. Am 03.05.2019 ist er im Alter von nur 64 Jahren verstorben. Axel Schultz, Thomas Andersen Sie war ein freundlicher, herzlicher und lebenslustiger Mensch und Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. stand im Mittelpunkt unserer Mannschaft. Nach unseren Medenspie- Fotos len dichtete sie immer aus dem Stegreif eine Rede, welche sich sogar privat Armin Demuth reimte. Dadurch wurde sie unvergessen. Grafik + Produktion Ihre überschwängliche Freude brachte sie nach jeden gelungenen Ball Axel Schultz lauthals zum Ausdruck. [email protected]

Gern belohnte sie sich nach dem Spiel mit mindestens einer Wein- schorle.

Wir sind sehr traurig Renate und vermissen Dich sehr. Wir trauern um unsere verstorben Mitglieder: Deine Mannschaft – Damen 60 Kalli und Renate Korth, Andreas Liedert und Werner Schulz

42 43 AZ Horn Hamm DIN A5_2016.qxp_AZ Horn Hamm 148x210 21.11.16 14:50 Seite 1

Clubzeitung – Dezember 2019 Schoof Immobilien GmbH & Co. KG

/-!',. 00 1",-(%-/'-,. 00

)",0.*!- 0- =2'6*418='=<(& *$$)**+#$++#. 0((0.<9 =4,= # .+ # .+*. 

44