Ergebnis: Lfd. Nr. Teil 1 / 2 BuchstabeNummerTitel Antragssteller Ja Nein Enth. Beschluss: 1 Teil 1/2020 A 4 Schub für die Digitalisierung in der Bildung nutzen Sylvia Stierstorfer, MdL 98,6 1,2 0,2 Zustimmung 2 Teil 1/2020 A 5 Digitale Schule Michaela Frauendorfer, Michael Cerny 94,8 4,5 0,7 Überweisung CSU-Kreisverband Dachau, CSU-Kreisverband Fürstenfeldbruck, Dorothee Bär, MdB (Arbeitskreis Netzpolitik (CSUnet)), 3 Teil 1/2020 Christian Blatt, Julia Grote, Claudia Kops, Josef Mederer, Michael Putterer, Bernhard Seidenath, MdL, , A 6 BayernCloud Schule – ByCS MdB, Tobias Stephan 93,0 3,6 3,4 Erledigung Cornelia Griesbeck, Renate Ixmeier, , MdEP, Ulrike Scharf, MdL, Herbert Lindörfer, Artur 4 Teil 1/2020 Zertifizierter freiwilliger Kurs in Alltagskompetenzen für alle Schulabgänger Auernhammer, MdB, Dr. Silke Launert, MdB, Dr. Ute Salzner A 9 (Nachhaltigkeitsführerschein) 86,3 8,8 4,8 Erledigung Mit aller Konsequenz gegen Kindesmissbrauch – Organisatoren tausendfachen Leids stärker 5 Teil 1/2020 C 1 bestrafen, Aufklärungsmöglichkeiten verbessern, Prävention stärken Prof. Dr. Winfried Bausback, MdL, , MdB, Tanja Schorer-Dremel, CSU-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt 99,0 0,3 0,7 Zustimmung Dr. Silke Launert, MdB, , MdB, , MdB, Cornelia Griesbeck, Dr. Veronika Schraut, Gerlinde 6 Teil 1/2020 C 2 Kinderschutz stärken Mathes, Sabine Habla 97,5 0,9 1,6 Zustimmung 7 Teil 1/2020 C 3 Neuregelung des Kinder- und Jugendschutzgesetzes Ulrike Scharf, MdL, Dr. Silke Launert MdB 94,4 2,3 3,3 Zustimmung 8 Teil 1/2020 C 4 Verbot von Kinderehen in Deutschland Dr. Reinhold Babor 92,5 4,9 2,6 Erledigung 9 Teil 1/2020 C 5 Verbot des Tragens von Burka und Niqab in der Öffentlichkeit Dr. Reinhold Babor 88,6 8,5 2,9 Erledigung 10 Teil 1/2020 C 6 Zusammenarbeit mit DITIB-Muslimverband beenden Dr. Reinhold Babor 82,8 12,2 5,0 Erledigung 11 Teil 1/2020 C 7 Abschaffung der Doppelstaatlichkeit Dr. Reinhold Babor 81,6 11,8 6,6 Zustimmung 12 Teil 1/2020 C 9 Stärkung der Polizeiarbeit – Etablierung eines Polizeibeauftragten in Bayern Prof. Dr. Holm Putzke 21,8 72,4 5,8 Ablehnung 13 Teil 1/2020 C 11 Verpflichtendes Gemeinschaftsjahr Dr. Reinhold Babor 40,1 53,4 6,5 Ablehnung 14 Teil 1/2020 C 15 Die Verballhornung der Sprache mit überflüssigen Gender-Formulierungen verhindern Dr. Reinhold Babor 67,4 29,4 3,2 Überweisung Sprachliche Gleichstellung der Geschlechter sowie Bekämpfung geschlechtsbezogener 15 Teil 1/2020 C 14 Stereotype, Affekte und Verhaltensweisen Prof. Dr. Holm Putzke 55,7 41,7 2,6 Überweisung 16 Teil 1/2020 C 16 Schlachtverbot ohne sichere Betäubung Dr. Reinhold Babor 33,5 59,2 7,4 Ablehnung 17 Teil 2 / 2019 A 2 Aufstockung der Grundfinanzierung bayerischer Hochschulen Junge Union Bayern (JU) 88,1 8,9 3,1 Überweisung 18 Teil 2 / 2019 A 3 Ablehnung einer landesweiten Studentenvertretung Junge Union Bayern (JU) 84,0 11,4 4,5 Überweisung 19 Teil 2 / 2019 A 5 Neue Schulzweige an weiterführenden Schulen CSU-Kreisverband Würzburg-Stadt 82,1 16,1 2,5 Überweisung 20 Teil 2 / 2019 A 6 EigenständigesEuropa erleben; Schulfach Erasmus+ „Alltagskompetenzen und Lebensökonomie“ an allen Junge Union Bayern (JU) 87,0 10,5 2,3 Überweisung 21 Teil 2 / 2019 A 9 weiterführenden Schulen Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU) 89,8 7,4 2,8 Erledigung 22 Teil 2 / 2019 A 10 Schulfach "Alltagskompetenz und Lebensökonomie" Marlene Mortler MdEP, Arthur Auernhammer MdB, Prof. Dr. MdEP, Martin Schöffel MdL gemeinsam mit A9 behandelt 23 Teil 2 / 2019 A 13 Medienkompetenz stärken – Verbreitung von Fake News verhindern! Junge Union Bayern (JU) 88,8 10,1 1,0 Überweisung 24 Teil 2 / 2019 A 14 ErhöhungPflichtbesuch der vonSAG-Pauschale Jugendoffizieren für die im Vereine Schulunterricht im Rahmen des Kooperationsmodells Sport- Junge Union Bayern (JU) 78,7 17,4 3,9 Überweisung 25 Teil 2 / 2019 A 15 nach-1 in Schule & Verein Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU) 85,8 10,2 4,0 Überweisung 26 Teil 2 / 2019 A 17 Betreutes Frühstücksangebot an Grund- und Förderschulen Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU) 42,9 52,7 4,4 Ablehnung 27 Teil 2 / 2019 A 22 KeineVereinbarkeit Anrechnung von Familieder Aufwandsentschädigungen und kommunalem Mandat für kommunale Mandate auf das Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU) 83,3 14,3 2,4 Überweisung 28 Teil 2 / 2019 A 23 AusgleichElterngeld für staatliche Ausgaben für Fremdbetreuung – Honorierung elterlicher Erziehungs- Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU) 82,7 14,9 2,5 Überweisung 29 Teil 2 / 2019 A 24 und Fürsorgeleistungen Junge Union Bayern (JU 78,8 14,9 6,3 Überweisung 30 Teil 2 / 2019 A 26 Professionalisierung der Schulbegleitung Hans Loy 85,0 12,8 2,2 Überweisung 31 Teil 2 / 2019 A 27 Kampagne für Männer in pädagogischen Berufen Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU) 83,0 13,6 3,4 Überweisung 32 Teil 2 / 2019 B 2 Sonderregel für Homöopathie im Arzneimittelgesetz abschaffen Hans-Peter Deifel 33,3 61,6 4,9 Ablehnung Erstattung von nicht-verschreibungspflichtigen Arzneimitteln erweitern 33 Teil 2 / 2019 B 3 MdB, Dr. Thomas Goppel, Dr. Reinhold Barbor 47,2 48,6 4,3 Ablehnung 34 Teil 2 / 2019 B 4 Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente Senioren-Union (SEN) 84,4 14,5 1,1 Überweisung 35 Teil 2 / 2019 B 5 Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente auf 7% Dr. Volker Ullrich, MdB (CSA) gemeinsam mit B4 behandelt 36 Teil 1/2020 B 8 EineSenkung erneute der MehrwertsteuerEinführung einer aufSelbstbeteiligung Medikamente für Patienten in der ambulanten, ärztlichen Dr. Reinhold Babor gemeinsam mit B4 behandelt 37 Teil 2 / 2019 B 9 Versorgung verhindern Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU) 21,5 72,2 6,3 Ablehnung 38 Teil 2 / 2019 B 10 Weiterentwicklung der Pflegeversicherung CSU-Kreisverband Würzburg-Stadt 95,2 4,1 0,6 Überweisung 39 Teil 2 / 2019 B 11 Weiterentwicklung der Pflegeversicherung Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU), Dr. Volker Ullrich MdB (CSA) gemeinsam mit B10 behandelt 40 Teil 2 / 2019 B 12 Pflegekammer für Bayern CSU-Kreisverband Würzburg Stadt gemeinsam mit B10 behandelt 41 Teil 2 / 2019 B 14 Erleichterung der Vereinbarkeit von Pflege und Studium Junge Union Bayern (JU) gemeinsam mit B10 behandelt Verbesserung der Arbeits- und Rahmenbedingungen in Pflegeberufen zur langfristigen 42 Teil 1/2020 gemeinsam mit B10 behandelt B 4 Attraktivitätssteigerung dieses wichtigen Berufsbildes Dr. Veronika Schraut, Barbara Stamm, Gudrun Zollner, Dr. Silke Launert, MdB, Cornelia Griesbeck Refinanzierung der Praxisanleitung und Attraktivitätsverbesserung des grundständigen 43 Teil 1/2020 gemeinsam mit B10 behandelt B 5 Pflegestudiums durch Praxisvergütung der Studierenden Dr. Veronika Schraut, Bernhard Seidenath, MdL, Staatssekretär Klaus Holetschek, MdL 44 Teil 2 / 2019 B 15 Verbesserung des Praktischen Jahres im Medizinstudium Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU) 92,9 5,1 1,8 Überweisung 45 Teil 2 / 2019 B 16 Erhöhung der Studienplätze für Human- und Zahnmedizin CSU-Bezirksverband Oberpfalz 60,2 33,6 6,2 Zustimmung 46 Teil 2 / 2019 B 18 Verbesserungen in der Geburtshilfe Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU) 91,8 6,3 1,0 Überweisung 47 Teil 2 / 2019 B 19 Unterstützung der Geburtshelfer Tibor Brumme, Jutta Leitherer, Peter Erl, Richard Grassl, Dr. Thomas Brändlein, Dieter Haag, Matthias Rothkegel 92,7 6,3 1,0 Überweisung 48 Teil 2 / 2019 B 22 Finanzierung in der Kindermedizin stärken Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU) 91,5 6,7 1,8 Überweisung 49 Teil 2 / 2019 B 23 Systemische Psychotherapie für Kinder und Jugendliche soll Krankenkassenleistung werden Hans-Peter Deifel 36,1 56,4 7,5 Ablehnung 50 Teil 2 / 2019 B 25 Dringender Reformbedarf – Heilpraktiker in jetziger Form abschaffen Hans-Peter Deifel 67,4 27,0 5,6 Überweisung 51 Teil 2 / 2019 B 26 HeilpraktikerkostenAnerkennung des Heilpraktikers sollen durch alsdie Gesundheitsberuf gesetzliche Kranken-versicherung übernommen Nikolaus Lisson 74,8 22,0 3,2 Überweisung 52 Teil 2 / 2019 B 27 werden Nikolaus Lisson 75,1 20,4 4,5 Überweisung 53 Teil 2 / 2019 C 1 Überarbeitung der Zuwendungsrichtlinien bei Feuerwehren Junge Union Bayern (JU) 91,4 7,8 0,8 Überweisung 54 Teil 2 / 2019 C 13 Verbot der Querfinanzierung CSU-Bezirksverband Oberpfalz 46,9 33,7 19,4 Zustimmung 55 Teil 2 / 2019 C 15 Stärkung des politischen Ehrenamtes Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU) 90,3 9,5 0,2 Überweisung 56 Teil 2 / 2019 C 16 Erhöhung der Aufwandspauschale für ehrenamtliche Betreuer Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU) 87,3 11,3 1,4 Überweisung 57 Teil 2 / 2019 C 17 Änderung der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern CSU-Kreisverband Dillingen 86,7 9,9 3,4 Überweisung 58 Teil 2 / 2019 C 19 Für Transparenz sorgen - Kosten der Einsicht in öffentliche Register senken! Junge Union Bayern (JU) 82,2 15,6 2,2 Überweisung Franz Josef Pschierer MdL, Dr. Thomas Brändlein, Birgit Rößle, Jutta Leitherer, Claudius Wolfrum, Peter Erl, Ingrid 59 Teil 2 / 2019 C 21 Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten durch ein eigenes Ladenschlussgesetz Weindl, Tibor Brumme 45,2 51,3 3,5 Ablehnung 60 Teil 2 / 2019 C 22 Buß- und Bettag bayernweit als gesetzlichen Feiertag einführen Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU) 74,1 24,6 1,3 Überweisung 61 Teil 2 / 2019 D 1 365-Euro-Ticket im ÖPNV! CSU-Kreisverband Augsburg-Land 83,7 14,6 1,7 Überweisung CSU-Kreisverband Dachau, Bernhard Seidenath MdL, Stefan Löwl, Tobias Stephan, Christian Blatt, Claudia Kops, Florian 62 Teil 2 / 2019 D 2 Erweiterung des Personenkreises für das 365-Euro-Ticket Schiller, Günter Fuchs, Stefan Kolbe, Michael Putterer, Julia Grote 85,9 15,8 0,9 Überweisung 63 Teil 2 / 2019 D 4 Konzept entwickeln für „SENIOREN-TARIFANGEBOT“ im ÖPNV Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU) 85,0 12,9 1,2 Überweisung 64 Teil 2 / 2019 D 5 Internationale Mobilität von und nach Bayern umweltfreundlicher machen Dr. Kurt Höller, Dr. Siegfried Balleis, Alexandra Wunderlich 85,0 11,7 3,3 Überweisung 65 Teil 2 / 2019 D 8 Änderung der Straßenverkehrsordnung (Tempo 30) CSU-Kreisverband Fürth-Land 76,7 20,2 3,1 Überweisung 66 Teil 2 / 2019 D 9 Verkehrsleitsysteme bei Neubauten der Bundesautobahnen Junge Union Bayern (JU) 90,1 8,9 1,0 Überweisung 67 Teil 2 / 2019 D 10 Trassenkorridor für SüdOstLink neu prüfen CSU-Bezirksverband Oberpfalz 21,0 73,1 5,9 Ablehnung 68 Teil 1/2020 E 2 SuedOstLink CSU-Kreisverband Landshut-Land gemeinsam mit D10 behandelt 69 Teil 2 / 2019 D 11 Anpassung der NOx Grenzwerte und Messmethoden Junge Union Bayern (JU) 89,0 7,9 3,1 Überweisung 70 Teil 2 / 2019 D 12 Erhöhung der Entfernungspauschale (Pendlerpauschale) Steffen Vogel MdL 86,7 11,3 2,0 Überweisung CSU-Kreisverband Dachau, Bernhard Seidenath MdL, Stefan Löwl, Tobias Stephan, Christian Blatt, Claudia Kops, Florian 71 Teil 2 / 2019 D 16 Ausbau der Bayernheim GmbH Schiller, Günter Fuchs, Stefan Kolbe, Michael Putterer, Julia Grote, Junge Union Bayern (JU) 69,2 29,6 1,2 Überweisung Wohnungsnot bekämpfen – Dienstwohnungen bei Neubauten und Bestandssanierungen 72 Teil 2 / 2019 D 17 aus öffentlicher Hand einplanen Junge Union Bayern (JU) 49,8 47,8 2,4 Überweisung 73 Teil 2 / 2019 D 18 VerpflichtungGrunderwerbssteuer zur Zahlung für Ersterwerber binnen 30 Tagen (Familien) durch abschaffen öffentliche Auftraggeber bei Bauarbeiten CSU-Bezirksverband Unterfranken 79,6 18,8 1,6 Überweisung 74 Teil 2 / 2019 D 19 (Baurecht) Tibor Brumme, Jutta Leitherer, Peter Erl, Richard Grassl, Dr. Thomas Brändlein, Dieter Haag, Matthias Rothkegel 74,9 22,7 2,0 Überweisung Keine wiederkehrende Verlängerungen von Gewährleistungsansprüchen und Verbot von 75 Teil 2 / 2019 D 20 unbefristeten Bürgschaften im Bauwesen (Baurecht) Tibor Brumme, Jutta Leitherer, Peter Erl, Richard Grassl, Dr. Thomas Brändlein, Dieter Haag, Matthias Rothkegel 90,1 7,6 2,3 Überweisung 76 Teil 2 / 2019 D 21 Kunden-WC Pflicht für Supermärkte einführen Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU) 56,6 40,9 2,5 Zustimmung 77 Teil 2 / 2019 D 22 Barrierefreiheit von Kirchenbauten! CSU-Kreisverband Augsburg-Land 41,5 50,4 7,8 Ablehnung 78 Teil 2 / 2019 E 2 Dem Klimawandel begegnen: Trockenheit bekämpfen, Maßnahmen auf den Weg bringen Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU) 89,9 7,2 2,9 Überweisung 79 Teil 2 / 2019 E 3 Dachbegrünung Junge Union Bayern (JU) 76,1 20,4 3,5 Zustimmung 80 Teil 2 / 2019 E 11 StaatlicheLandwirtschaft; Preisbestandteile Biomasse in (Steuern,Erneuerbare Abgaben Energie und Strategie Umlagen) erhalten im Strompreis fair und Junge Union Bayern (JU) 86,0 12,0 2,0 Überweisung 81 Teil 2 / 2019 E 12 diskriminierungsfrei erheben Junge Union Bayern (JU) 86,1 10,3 3,6 Überweisung 82 Teil 2 / 2019 E 13 Maßnahmen zur Verbesserung der Nutztierhaltung Peter Erl 69,8 29,2 1,0 Überweisung 83 Teil 2 / 2019 E 14 Maßnahmen zur Einschränkung von Nutztiertransporten Peter Erl 65,6 33,2 1,3 Überweisung 84 Teil 2 / 2019 F 1 Katastrophenwarnsystem Dr. Ludwig Spaenle, Laurenz Kiefer, Dr. Günther Westner 90,4 8,2 1,4 Überweisung 85 Teil 2 / 2019 F 2 Bayernweite Einführung der „Mobilen Retter“ Junge Union Bayern (JU) 87,3 10,5 2,2 Überweisung 86 Teil 2 / 2019 F 4 Stadt-Land-Spaltung bei geobasierten Dienstleistungen überwinden Junge Union Bayern (JU) 88,6 9,4 2,0 Überweisung 87 Teil 2 / 2019 F 5 Europaweit einheitliche Frequenzvergabe im Mobilfunk Fabian Trautmann, Ronald Kaiser 88,9 8,8 2,3 Überweisung 88 Teil 2 / 2019 F 8 Eine Milliarde Euro für Künstliche Intelligenz und Robotic in zwei Jahren CSU-Bezirksverband Oberpfalz 92,4 5,8 1,8 Erledigung 89 Teil 2 / 2019 F 10 Verschlüsselte Kommunikation Junge Union Bayern (JU) 86,8 10,7 2,5 Überweisung 90 Teil 2 / 2019 F 12 Stipendium für Existenzgründer im Bereich Computerspiele Fabian Trautmann, Ronald Kaiser 73,7 23,6 2,8 Überweisung 91 Teil 2 / 2019 F 13 Ausschreibung für Modelle für digitale Endgeräte in digitalen Klassenzimmern Fabian Trautmann, Ronald Kaiser 40,2 55,1 4,7 Ablehnung 92 Teil 2 / 2019 G 3 MehrSenkung Steuergerechtigkeit der Staatsquote durch Steuereinzug schon beim Bezahlvorgang für Junge Union Bayern (JU) 79,7 17,2 3,1 Überweisung 93 Teil 2 / 2019 G 8 Internetanbieter Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU) 39,6 52,8 7,6 Ablehnung 94 Teil 2 / 2019 G 10 Abschaffung der Erbschaftssteuer Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU) 58,6 37,5 3,9 Zustimmung 95 Teil 1/2020 G 4 ÄnderungErbschaftsteuer der §§ Ländersache15 und 16 ErbStG, um „steuerrechtliche Diskriminierung“ der Geschwister Dr. Reinhold Babor 84,8 11,7 3,5 Zustimmung 96 Teil 2 / 2019 G 11 zu beenden Ulrike Scharf MdL, Frauen-Union Bayern (FU) 84,5 10,7 4,8 Überweisung 97 Teil 2 / 2019 G 15 Änderung der 1%-Regelung bei Privatnutzung von betrieblichen Kfz Tibor Brumme, Jutta Leitherer, Peter Erl, Richard Grassl, Dr. Thomas Brändlein, Dieter Haag, Matthias Rothkegel 83,9 14,0 2,1 Überweisung 98 Teil 2 / 2019 G 17 MittelstandUmwandlung – desFreihandvergabeschwellen Rundfunkbeitrages in eine bei nutzungsabhängigeöffentlichen Ausschreibungen Rundfunkgebühr erhöhen und Jutta Leitherer, Peter Erl, Dr. Thomas Brändlein, Tibor Brumme 36,5 60,0 3,5 Ablehnung 99 Teil 2 / 2019 G 18 Vorgaben kommunizieren Junge Union Bayern (JU) 85,2 12,2 2,6 Überweisung Franz Josef Pschierer MdL, Walentina Dahms, Ingrid Weindl, Peter Erl, Birgit Rössle, Dr. Thomas Brändlein, Claudius 100 Teil 2 / 2019 G 19 Keine Vorfälligkeit von Sozialversicherungsbeiträgen Wolfrum, Thomas Schmatz 75,2 23,6 1,2 Überweisung 101 Teil 2 / 2019 G 21 Steuerliche Absetzbarkeit von Managergehältern Nikolaus Lisson 12,9 80,7 6,4 Ablehnung

102 Teil 2 / 2019 H 1 Einführung eines einheitlichen Arbeitsrechtes (Arbeitsgesetzbuch) Franz Josef Pschierer MdL, Walentina Dahms, Peter Erl, Birgit Rössle, Ingrid Weindl, Claudius Wolfrum, Thomas Schmatz 86,5 12,5 1,0 Überweisung 103 Teil 2 / 2019 H 2 Prüfung Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes Prof. Dr. Siegfried Balleis, Dr.-Ing. Kurt Höller, Alexandra Wunderlich 90,9 7,6 1,5 Überweisung 104 Teil 2 / 2019 H 3 Aktivierung des Paragraphen 11 Abs. 4 Satz 3 des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes Prof. Dr. Siegfried Balleis, Dr.-Ing. Kurt Höller, Alexandra Wunderlich 87,8 5,6 6,8 Erledigung 105 Teil 2 / 2019 H 4 Anwendung des gesetzlichen Mindestlohnes für betriebsfremde Tätigkeiten Tibor Brumme, Jutta Leitherer, Peter Erl, Richard Grassl, Dr. Thomas Brändlein, Dieter Haag, Matthias Rothkegel 35,9 56,7 7,4 Ablehnung