biograph Titel 05-16_biograph Titel 12/09 20.04.16 14:47 Seite 1

Kultur. Kino. Düsseldorf.

Mai 2016 36. Jhg. www.biograph.de

NEUER TANZ

MARTINA GEDECK.. DIE WAND. Frauenberatungsstelle Düsseldorf e. V. EIN LITERARISCH-MUSIKALISCHER ABEND.. BEIM SCHUMANNFEST DÜSSELDORF.. Titelredaktion 05-16_Playtime 01/09 EA 21.04.16 12:28 Seite 1

NACH DEM BESTSELLER VON SARAH KUTTNER www.biograph.de 03

Aydar Gaynullin tritt am 3. Juni CLAUDIA KATJA BARBARA gemeinsam mit Martina Gedeck Cologne Contemporary Jazz Orchestra im Schumannfest auf. Fr ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. Foto: Nele Mertensen Musica Argentina para Big Band EISINGER RIEMANN SCHÖNE Con Mucho Gusto Sa ��.��. ��:�� � ��,– / � ��,– erm. Ab in den Mai Jam Session Di ��.��. ��:�� Eintritt frei Aktuelle Besetzungen der Jam Session Opener fi nden Sie unter www.jazz-schmiede.de

Matthias Nadolny Quartett – »Drei hinterm Berg« Fr ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. FC Fritsche – Sportjazz Sa ��.��. ��:�� � �,– / � �,– erm. New Faces – mit freundlicher Unterstützung der convento GmbH Jam Session Di ��.��. ��:�� Eintritt frei Jam Session Neue Perspektiven im Schumannfest Düsseldorf Di ��.��. ��:�� Eintritt frei VOM 20. MAI BIS 8. JUNI 2016 Zwirbeldirn (Deutschland) Neue alpenländische Musik Mi ��.��. ��:�� � �,�� / � �,– mit der Klangkosmos Weltmusik globalklang Card Die Explosion des Tambora und das darauffolgende „Jahr Bayan-Virtuosen Aydar Gaynullin. Denn oftmals sind es die ohne Sommer“ 1816 haben das Europa der Romantik geprägt. leisen Töne, die uns die Auswirkungen einer Katastrophe erst Mauravann (Mauritius) Eine Aschewolke verdunkelte damals den Himmel und erfahrbar machen lassen und unter die Haut gehen. Ravanne und Sega-Rhythmen aus dem Indischen Ozean beflügelte Endzeitphantasien. Und die Kunst: Bei zahlreichen Mi ��.��. ��:�� � �,�� / � �,– mit der Kultur schaffenden des 19. Jahrhunderts findet sich die Asche Weitere namhafte Gäste des Schumannfestes 2016 sind Klangkosmos Weltmusik globalklang Card des Tambora auf und zwischen den Zeilen: Bei William Turner, Gidon Kremer, Mikhail Pletnev, Murray Perahia, Dominique Mary Shelley, Lord Byron, Schubert und natürlich Schumann: Horwitz, das Artemis Quartett, Christian Elsner, Sir András Er erlebte die Verdunkelung der Welt als Sechs jähriger. Sie ist Schiff, Hauschka, das Alma Quartet, Isabel Noronha, die On Stage in seine Generation eingeschrieben. Academy of St Martin in The Fields, die Düsseldorfer Die Kleinkunstreihe der Jazz-Schmiede Aus diesem Grund widmet sich das Schumannfest Düsseldorf Sympho niker und viele mehr. Die Maus „Frederick“ aus dem vom 20. Mai bis 8. Juni 2016 Kunst und Künstlern, die unter gleichnamigen Kinder buch von Leo Lionni wird über die dem Eindruck existentieller Situationen als Seismographen Bühne der Tonhalle huschen und im Boui Boui Bilk lädt das und Katalysatoren gewirkt haben. Als Schriftführer des Ensemble „Musik Theater Kontra-Punkt“ ein, in die Gescheh - Weltge schehens und des persönlichen Erlebens. nis se von 1816 einzutauchen. Schülerinnen und Schüler der International School on the Rhine präsentieren eine Zeit reise Beim mittlerweile vierzehnten Schumannfest begeben sich in das „Jahr ohne Sommer“. Und an vier Abenden wird das AB 12.5. erneut die ganz Großen der internationalen Kulturszene auf Corps de Logis des Benrather Schlosses zur Bühne für Meschiya Lake & The Little Big Horns Lindy Hop Konzert die Festivalbühne. DARKNESS1816, eine Klang- und Lichtinszenierung über die Sa ��.��. ��:�� � ��,– Ver schattung der Welt von Werner Cee, Klaus Grünberg und IM KINO! Frizzles Improvisationstheater Die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin Martina Gedeck Beate Schüler, ermöglicht durch die freundliche Unter- Do ��.��. ��:�� � ��,– / � �,– erm. ist am 3. Juni in „Die Wand“ zu erleben. Für einen Abend stützung der Kunststiftung NRW. taucht sie erneut in die Welt der namenlosen Heldin des Tap Jam Romans von Marlen Haushofer ein, der mit ihr bereits 2012 auf Erleben Sie das Phänomen „Das Jahr ohne Sommer“ ernst- Sa ��.��. ��:�� Tänzer � �,– Zuschauer � �,– grandiose Weise verfilmt wurde. Isoliert und geschützt, haft, spielerisch, experimentell, klassisch und in jedem Fall zugleich gefangen hinter einer gläsernen Wand und radikal einzigartig. // Culture Club EIN FILM VON So ��.��. ��:�� � �,– abgeschnitten von jeglicher Zivilisation wird das bloße Über- leben in einer bisher nie dagewesenen Situation der alleinige Tickethotline 0211 . 39 02 01 93 LAURA LACKMANN Lebensinhalt der Protago nistin. Begleitet wird ihre Stimme nur Weitere Informationen erhalten Sie unter durch die intimen Klänge des international renommierten www.schumannfest.de

MAENGELEXEMPLAR.X-VERLEIH.DE /MAENGELEXEMPLARDERFILM Himmelgeister Str. 107 g · Hotline: 0211 311 05 64 www.jazz-schmiede.de

Mängel AZ_Biograph U2.indd 1 19.04.16 13:09 ouvertüre 05-16_Playtime 01/09 EA 22.04.16 16:56 Seite 1

04 Inhalt im Mai 2016 05

MAI HÖHEPUNKTE

Kino Samstag 21:00 Uhr Trash-A-Vu SPEZIAL Die 69. Filmfestspiele Cannes 22 30 Mai-Tanz mit DJ Werner Ein Vorbericht ab 18 J. APRIL 6,– VVK/8,– AK 35/38 Klassik im Kino (keine Erm.) PLATZ 38-42 Filmindex - SCHAU Kurzinfos zum Repertoire Mittwoch 20:00 Uhr der Programmkinos 04 HG.Butzko Sonderprogramme „SUPER VISION“ 36/37 Kabarett Rosa der Düsseldorfer Filmkunstkinos The World is not a Disk 16,– VVK/18,– AK Süße Jugend. Axel Fischbacher, guit/komp - Matthias Bergmann, trp/fl gh - Christoph Grab, sax - Thorsten 42 Kinderkino in den Filmkunstkinos STALL Heitzmann,trb - André Nendza, b - Steve Grant,dr - Peter Baumgärtner,dr - Ulf Stricker,drs SCHAU Früher, als Twix Black Box - 44/45 Sonntag 16:30 Uhr noch Raider hieß, Kino im Filmmuseum gab es am Kiosk so Vom 24. bis zum 29. Mai schlägt das Herz der rhei- Ouvertüre von Hans Hoff it’s teatime Hildener Jazztage 15 Samir Kandil nischen Jazzszene ganz eindeutig in Hilden. Dann Sonderprogramme ziemlich alles, 46/47 mit Judith Stapf pulsiert das Blut jener, die etwas vom Genre verstehen, rund um die vielen Auftritte und Filmreihen in der Black Box wonach Rosa sich #Schwarzmundgrundel + Wolfgang Klein-Richter sehnte: Colafläsch- der höchst bemerkenswerten Acts. Vom Caroll Vanwelden Quartet (24.5.) über das 48-51 Filmindex der Black Box Bis Mitte April kannte ich die Schwarzmund grun - nennt die Schwarzmundgrundeln schon die Rhein- „Kesselring in der Provinz“ – chen, Ahoibrause, erfrischende Duo ROMI (26.5.) bis hin zu Joscho Stephan und Gregory Gaynair (29.5.) Eine musikalische Lesung Salinos, Ufos, reicht das Spektrum, das sich hier eröffnet. Doch die genannten Künstler bilden nur 55 UFA-Palast Düsseldorf del nicht. Dann änderte sich mein Leben schlag- Piranhas. Noch seien keine Menschen von diesen 10,– VVK/12,– AK die Spitze des kreativen Eisbergs (www.hildener-jazztage.de) - Hilden // artig, als ich aus der Zeitung erfuhr, dass sich widerlichen Wesen aufgefressen worden, sagen die Violas, Nappos und FLÜGELSAAL Mäusespeck. Deshalb die Schwarzmundgrundel explosionsartig ver- AfR-ler, aber das sei ja nur eine Frage der Zeit, bis man macht es Rosa heute mehrt hat. Die Schwarzmundgrundel habe dies da erste Opfer zu beklagen habe. Man wisse doch, wie Freitag 20:00 Uhr Get the Cat so glücklich, wenn geschafft, weil die Schwarzmundgrundel ag- diese Schwarzmundgrundeln seien. Der Rhein müsse 20 BlueSoul sie ihren Gästen Theater und... Literatur Film ABC gres siv und robust sei und schneller zuschnap- weiß bleiben. 12,– VVK/14,– AK nach dem letzten pen könne als andere Fischarten. Die sind nun Mehrere Angler haben sich zudem bereits von gefan- STALL Espresso noch ein Neue Filme in Düsseldorf SCHAU 04 Theaterkantine 20 Die biograph Buchbesprechung bedroht, weil sich die Schwarzmundgrundel genen Schwarzmundgrundeln beleidigen lassen müs- Tütchen vom Büd- 34 Agnes Sonntag 11:30 Uhr Schauplatz Langenfeld breit macht und anderen Artgenossen den sen. Ganz deutlich hätten sie aus dem Maul gefange- chen mit auf den Weg 05 32 Alice im Wunderland – Hinter Special Request Lebens raum streitig macht. Kurz gesagt: Es ner Schwarz mundgrundeln das Wort „Ziegenkicker“ 22 geben darf. Und 05 Ouverture von Hans Hoff den Spiegeln Reinhard Küpper Erinnerungen aus- Tanz und Musik 58 Angry Birds – Der Film spielt sich ein großes oder etwas Ähnliches gehört. + Caroline Mhlanga, tauscht. Hat unsere 06-07 Forum Freies Theater Drama ab, von dem wir Die Staatsanwaltschaft prüft daher bereits, ob sie Klaus Osterloh, Joscho 58 Bad Neighbors 2 Stephan, Paul G. Ulrich, Kindheit je süßer 08/10 Theater in Düsseldorf 03 Jazzschmiede 26 La Belle Saison nichts sehen kön nen, weil gegen die Schwarzmundgrundel ermittelt. Möglich Bernt Laukamp, geschmeckt? 25 A bigger Splash der Rhein es unter sei- machen würde dies ein beinahe vergessener Para - Frank Roberscheuten Jedes Stück inkl. 09 Takelgarn Theater 11 Tanz in Düsseldorf 27 Desire Will Set You Free nem welligen Oberflä - graph, der die Beleidigung von Menschen, die zum und Harry Kanters 3-Gänge-Menü Düsseldorfer Marionettentheater tanzhaus nrw 23 Eva Hesse Jazz im Foyer SPEZIAL 11 12-13 chen ant litz verbirgt. Spaß Fische fangen und töten, unter eine besonders 15,– VVK/17,– AK 58 Frauen Düsseldorfer Schauspielhaus Hans Hoff (keine Erm.) 14-15 27 Happy Hour Mutige Journalisten aber hohe Strafe stellt. Schließlich müssten Angler ge - PLATZ Termine Mai Eric Minh Cuong Castaing/Shonen SCHAU Kom(m)ödchen 22 Ein Hologramm für den König Seit 1. April 1988 verfasst Hans haben nun die Rhein- schützt bleiben, weil es ja sonst niemanden mehr 03.05. Rosa 16 Hoff Texte für den biograph. Er war „School of Moon“ Dt. Erstaufführung 23 Ich bin tot, macht was draus Papers ausgegraben, gebe, der im Trüben fische. Mittwoch 20:00 Uhr 04.05. Rosa zakk zehn Jahre lang Medien re dakteur 17-19 im Rahmen der Reihe 28 Junges Licht der Rheinischen Post und pendelt haben die Fakten ausge- Besorgte Bürger treffen sich nun jeden Montag am Richard Rogler F06.05. Mensch Viktor „Tour 2016 – derzeit als freier Jour nalist zwi- 25 07.05. Mensch Viktor 24 Bürgerhaus Reisholz Melancholie & Muskeln 28 Mängelexemplar wertet und die Missstän - Kö-Graben, um die dort noch vertretenen Fischarten Freiheit aushalten!“ 34 Mein Praktikum in Kanada schen Nideggen und Düsseldorf. 10.05. Trattoria Freizeitstätte Garath Sa 21.05. 18:00 + So 22.05. 18:00 Der gebürtige Düssel dorfer, Jahr - de rund um die Schwarz- zu schüt zen. Nach Angaben der Stadtverwaltung Kabarett 25 31 Monsieur Chocolat 20,– VVK/23,– AK 11.05. Trattoria Mo 23.05. 11:00 + Di 24.05. 11:00 gang 1955, schreibt regelmäßig mund grundel aufge- leben in dem 605 Meter langen, mit Düsselwasser 17.05. Mensch Viktor 27 Theater an der Luegallee 30 Mr. Gaga Artikel für die Süd deutsche Zei - PLATZ 34 Der Nachtmahr tung, die Welt am Sonntag und schrieben. Vor 15 Jahren gespeisten Tümpel Rotaugen, Karpfen, Flussbarsche, SCHAU 18.05. Mensch Viktor Savoy Theater 27 Deutsche Oper am Rhein 30 Nur Fliegen ist schöner das Fachmagazin „Journalist“. habe es noch keine Schleie und Brassen. Keine Schwarzmundgrundel. 20.05. Rosa 20 Samstags und sonntags erscheint Vorschau: Ratingen Kultur 32 Outside the Box Schwarz mund grundeln Noch nicht. 21.05. Rosa 29 Tonhalle sein Medienblog bei dwdl.de. ONKeL fiSCH (3.6.), 23.05. MS Amenita 52 29 Die Poesie des Unendlichen im Rhein gegeben, klagen Auf Plakaten fordern die Bürger „Die Kö muss weiß 35 Rheinisches Landestheater Außerdem lässt er seine Ge- Mattias Engling (11.6.), 24.05. MS Amenita 53-54 Rock, Pop, Jazz: 30 Die Prüfung sangsstimme erklingen in der die Fischer, bei denen bleiben“. Sie halten Plakate hoch, auf denen „Schwarz- Bernd Stelter (17.6.) Neuss Bluesband Old Love. 25.05. Ueli Hürlimann Tipps von Hans Hoff 30 Remainder kaum noch andere Arten mund grundel verpiss dich“ steht. 27.05. Trattoria Frauenberatungsstelle 24 Schrotten! 48 Heinersdorff Konzerte außer der Schwarzmundgrundel anbeißen. Wer sich jetzt fragt, warum ich das hier alles so breit 28.05. Trattoria 54 26 Shamissos Schatten 31.05. Mensch Viktor 33 Sing Street Anfragen in Berlin ergaben, dass die Koalition in aufschreibe, warum ich mich so ausführlich mit der 58 Triple 9 Kürze gegen die Invasion der Schwarzmund - Schwarzmundgrundel beschäftige, dem sage ich: Weil Ticket gibts wieder für Kunst 59 Victor Frankenstein – Zwischen grundel vorzugehen gedenkt. Weil die eher klei- ich es kann und weil ich den Begriff Schwarzmund - Stücke ab September. Termine Genie und Wahnsinn nen Schwarzmundgrundeln durch den Rhein- grundel so wunderwunderschön finde. Ich könnte den Termine erfahren Sie Galerien und Museen 24 Wer hat Angst vor Sibylle Berg 56 Alle Veranstalter Main-Donau-Kanal aus der Schwarzmeer-Re - ganzen Tag herumlaufen und immer nur Schwarz - im Mai 60-71 34 The Whispering Star auf unserer Homepage im Monatsüberblick gion hereinschwappen, soll das Gewässer dem- mund grun del vor mich hinmurmeln. Probieren Sie es 59 Wie Männer über Frauen reden Künstler in Düsseldorf: nächst mit Stacheldraht gegen erneute Flücht - mal. Macht Spaß. PLATZ Ronsdorfer Straße 74 57 59 The Witch SCHAU Rita McBride lingsströme gesichert werden. Immerhin habe ich es geschafft, in diesem Text Sinn LANGENFELD GMBH 40233 Düsseldorf 59 X-Men: Apocalypse Schaustall Schauplatz Schon haben sich Bürgerinitiativen gebildet, die vorzutäuschen, hatte dabei aber nur die Absicht, mög- Winkelsweg 38 Hauptstraße 129 www.theaterkantine.de 40764 Langenfeld 40764 Langenfeld Reservierung: eine Überfremdung anprangern und die Rück - lichst oft Schwarzmundgrundel aufzuschreiben. Ich Info: 02173 - 794 46 00 Telefon 0211 5989 60 60 führung der Schwarzmundgrundel in ihre habe es ge schafft, 25 Mal Schwarzmundgrundel zu facebook.com/SchauplatzLangenfeld Heimatregion fordern. Die Alternative fürs 3,– Ermäßigung für Schüler, Studenten, schreiben. Einfach so. Geil! Aus zubildende, FSJler bis 30 Jahre sowie Rhein land, kurz AfR genannt, möchte alle Entschuldigen Sie das bitte, aber der Frühling macht Sozialpassinhaber. Vorverkaufspreise zzgl. Schwarz mundgrundeln sofort ausweisen und schon seltsame Sachen mit Menschen… // Gebühren. www.schauplatz.de

04 Inhalt 05_16.indd 2 23.04.2016 16:40:00 Uhr Branko Šimic Nikola Duric Jewgeni Roppel

Martina Stoian 1 Alexej Tscherny | Juan Santacruz WIE DAS LÄCHELN 1

AUS DEM GESICHT Slothrop.eu VON BEATE ZSCHÄPE VERSCHWINDET

Showcase Beat Le Mot Hidden Tracks Company NAZISUPERMENSCHEN SIND EXIT : HUMANITY EUCH ALLEN ÜBERLEGEN — 10.5. ✖ 11.5. ➽ 20 Uhr THE HORROR OF THE ORDINARY FFT Juta ➽ Kasernenstraße 6 6.5. ✖ 7.5. ➽ 20 Uhr 1V3WT]UJQMVQ[\LMZ3WV\ZI[\b_Q[KPMV)ZU]VL:MQKPMUXÅVL̉ FFT Juta ➽ Kasernenstraße 6 TQKP [X†ZJIZ .ZMQPIVLMT[IJSWUUMV UQ\ LMV =;) ]VL LMZ -= OMNqPZLMV LQM STMQVJq]MZTQKPMV *M\ZQMJM ,WKP RMV[MQ\[ LMZ N̉ 5Q\ MQVMZ BMQ\UI[KPQVM ZMQ[MV ^QMZ 6IbQ[]XMZUMV[KPMV L]ZKP NMV\TQKPMV ?IPZVMPU]VO M`Q[\QMZMV IT\MZVI\Q^M /M[MTT[KPIN\[̉ BMQ\]VL:I]U]ULQM)VS]VN\QPZM[+PMN[^WZb]JMZMQ\MV1PZM NWZUMV]VLI]\WVWUMmJMZTMJMV[[\ZI\MOQMVEXIT : Humanity 8IZWTM TI]\M\" 8TI\b [KPINNMV  1PZ *ML†ZNVQ[ VIKP NZQ[KPMZ 4]N\ Q[\ MQV QV\MZIS\Q^MZ -ZS]VL]VO[ZI]U QV LMU LI[ 8]JTQS]U ]VLNZMQMU:I]UQ[\[\qZSMZIT[RMLMZ0I[[B_Q[KPMV;KQMVKM̉ I]NSWT]UJQIVQ[KPMMZ\ZM\MZQVVMVLMZQV̉ .QK\QWV]VLPQ[\WZQ[KPMU5I[P̉]XJM[KPZMQ\MV;PW_KI[M*MI\4M LQOMVMV /MUMQV[KPIN\ LMZ 5Q[IS \ZQNN\ /MUMQV[IU [M\bMV [QM 5W\OIVbVM]M?MOMLMZ>MZOIVOMVPMQ\[JM_qT\QO]VO5Q\MQVMZ LQMXW[\SWTWVQITM*ZQTTMIJ]VLMZS]VLMVVM]M.WZUMVLMZ,MUW̉ OMPZQOMV8WZ\QWV/ZŽMV_IPVSWZZQOQMZMVQPZM0MTLMVLQM/M̉ SZI\QM [KPQKP\M]VL[KPZMQJMVLQMB]S]VN\VM]

MI 4.5. 20 Uhr ✕ FFT Kammerspiele MI 11.5. 20 Uhr ✕ FFT Juta SA 21.5. 20 Uhr ✕ FFT Juta apparatus REALLY USEFUL THEATER Hidden Tracks Company EXIT : HUMANITY Branko Šimic / Nikola Duric / Martina Stoian WIE DAS LÄCHELN AUS DEM GESICHT VON BEATE DO 5.5. 13.30 Uhr ✕ FFT Kammerspiele MI 11.5. 20.30 Uhr ✕ FFT Kammerspiele ZSCHÄPE VERSCHWINDET apparatus REALLY USEFUL THEATER MATT ELLIOTT ✕ Konzert SA 21.5. 20 Uhr ✕ FFT Kammerspiele FR 6.5. 20 Uhr ✕ FFT Juta FR 13.5. 18 Uhr ✕ FFT Kammerspiele STABIL ELITE ✕ Konzert Showcase Beat Le Mot NAZISUPERMENSCHEN SIND PAINTBOX ✕ Konzert ✕ Jazz Rally EUCH ALLEN ÜBERLEGEN ✕ Publikumsgespräch MI 25.5. 19.45 Uhr ✕ FFT Kammerspiele FR 13.5. 20 Uhr ✕ FFT Kammerspiele viktoriatheater (Essen) FAUST (GRETCHEN) FR 6.5. 21 Uhr ✕ FFT Kammerspiele TAMARA LUKASHEVA ✕ Konzert ✕ Jazz Rally ✕ Festivaleröffnung Maulhelden ASBJØRN ✕ Konzert SA 14.5. 18 Uhr ✕ FFT Juta FR 27.5. 14.30 Uhr ✕ FFT Kammerspiele SA 7.5. 20 Uhr ✕ FFT Juta TURN TRIO ✕ Konzert ✕ Jazz Rally Christine-Koch-Schule (Schmallenberg) Showcase Beat Le Mot NAZISUPERMENSCHEN SIND DEN FÜNFTEN QUER ✕ Maulhelden EUCH ALLEN ÜBERLEGEN SA 14.5. 20 Uhr ✕ FFT Juta NILS-CHRISTOPHER ✕ Konzert ✕ Jazz Rally SA 28.5. 15 Uhr ✕ FFT Kammerspiele 20.5. ✖ 21.5. ➽ 20 Uhr DI 10.5. 20 Uhr ✕ FFT Juta Theaterwerkstatt Westfalenkolleg (Dortmund) Hidden Tracks Company EXIT : HUMANITY FR 20.5. 11 Uhr ✕ FFT Juta FERTIG.LOS. ✕ Maulhelden FFT Juta ➽ Kasernenstraße 6 ✕ Publikumsgespräch KULTUR-FRÜHSTÜCK ✕ Mit pulk ktion SO 29.5. 11 Uhr ✕ FFT Juta DI 10.5. 20 Uhr ✕ FFT Kammerspiele FR 20.5. 20 Uhr ✕ FFT Juta Hajusom / Neue Sterne DAS GENDER_DING *MI\MB[KPqXMQ[\b]Z;aUJWTÅO]ZN†ZLMV6I\QWVIT̉ The Great Joy Leslie MAGIC SHOW Branko Šimic / Nikola Duric / Martina Stoian ✕ Maulhelden WIE DAS LÄCHELN AUS DEM GESICHT VON BEATE [WbQITQ[\Q[KPMV=V\MZOZ]VL6;=OM_WZLMV1PZ4qKPMTV ZSCHÄPE VERSCHWINDET ✕ Publikumsgespräch ]VL;KP_MQOMV[QVL;QVVJQTLMQVMZZM]MTW[MV0IT\]VO OMOMV†JMZZMKP\[M`\ZMUMV

Shakespeare Festival im Globe Shakespeare goes Varieté: Am Freitag, den 27. Mai, beginnt das diesjährige Shakespeare Festival im Globe Neuss mit einer Show zum 400. Todestag des briti- schen Dichters. Von der »Soap« bis zum »Poetry Slam«, von kammermusikalischen Tänzen und schwebender Geige bis zur singenden Säge steht dem Publikum ein abwechslungsreicher Abend voller Überraschungen bevor. Mit dem Musikkabarettisten Karl-Heinz Helmschrot, der bekannten Schauspielerin Corinna Kirchhoff und dem Illusionisten Sascha Simon hat WDR-Moderator Daniel Finkernagel ein magisches, geistreiches Varieté-Programm zusammengestellt, bei dem das Asasello Quartett, das Signum Saxophon Quartet sowie der Komponist Peter Wesenauer musikalische Hauptrollen spielen werden. Das Globe Neuss ist ein maßstabsgerecht verkleinerter Nachbau des originalen Londoner Shakespeare-Theaters. Auf mehreren Ebenen, ganz nah am Geschehen, kann man hier bis zum 25. Juni Shakespeare pur erleben: Hamlet, König Richard III., einen französischsprachigen Kaufmann von Venedig oder „Eine Mittsommer- nachts-Sex-Komödie“ von Woody Allen, die ohne Shakespeare undenkbar wäre. Rund fünfhundert Zuschauer fasst das zwölfeckige Gebäude, und selbst von den beiden Rängen aus hat man stets das Gefühl, die Akteure seien zum Greifen nah - eine einzigartige, energiegeladene Atmosphäre. // Globe, Neuss Foto: Christoph Krey Weitere Infos unter: www.shakespeare-festival.de Galopp-Rennbahn Neuss, Hammer Landstraße 2

GARTEN EDEN b.28 Man kann nur eins: Entweder zu Hause sein oder im Paradies. Beides geht nicht Das Programm beginnt mit „Esplanade“ von Paul Taylor. Zu Violinkonzerten von und ist noch keinem Menschen gelungen. Wenn du einmal drin bist, kommst du so Bach kreierte er mit dem 1975 entstandenen Stück einen sommerlich heiteren Hö- bald nicht wieder heraus. So bekommt es der Junge Hans zu hören, als er auf der henfl ug gegen die Schwerkraft, der heute längst zum unvergesslichen Repertoire Suche nach seinem Paradiesvogel mit einem selbst gebastelten Drachen bis ins des amerikanischen Modern Dance zählt. Paradies gefl ogen ist… Mit der Uraufführung von „Tenebre“ zeigt der Südafrikaner Hubert Essakow erst- Das Künstlerkollektiv projekt-il begibt sich gemeinsam mit Düsseldorfer Bürgern mals eine eigene Kreation für das Ballett am Rhein. Der heute in London lebende und Noch-nicht-Bürgern, mit Gefl üchteten und bereits Angekommenen auf die Su- Choreograph zählt zu den Shootingstars der britischen Ballettszene. che nach den persönlichen Paradiesen und Sehnsuchtsorten der Menschen. Ist Nils Christe begeisterte mit seiner Virtuosität, seinem Einfallsreichtum, aber auch das Leben woanders besser? Wo bin ich zu Hause? Was macht mich glücklich? seinen emotionsgeladenen Bildern schon mehrfach am Rhein. In b.28 zeigt er un- Auf der Bühne erzählen sie über Orte, an denen sie waren und die nun zerstört ter dem Titel „Different Dialogues“ ebenfalls eine neue Kreation für Martin Schläp- sind, über unerreichbare Sehnsuchtsorte und Orte, die ihnen fehlen werden. // fers preisgekrönte Compagnie. Die Ballettwerkstatt am Freitag, 13. Mai, um 18.00 Uhr stimmt bei freiem Eintritt mit Ein Sehnsuchtstheaterprojekt moderierten Expertengesprächen und Probenausschnitten auf das neue dreiteili- GARTEN EDEN ge Ballettprogramm b.28 ein. // Frei nach „Die Märchen vom Paradies“ von Kurt Schwitters und Käte Steinitz / Empfohlen ab 13 Jahren Projektleitung/Regie: Bianca Künzel, Alexander Paul Taylor / Hubert Essakow / Nils Christe Steindorf - Projektleitung/Dramaturgie: Dorle Trachternach B.28 Uraufführung: 21. 5. 19.00 Uhr // 22./29.5. jeweils 18.00 Uhr // 28. 5. - 19.00 Uhr Premiere: 29. 5. 18.30 Uhr Junges Schauspielhaus, Münsterstraße 446 Deutsche Oper am Rhein, Heinrich-Heine-Allee

Kom(m)ödchen im Mai MACHTIN MACHTS PIGOR SINGT. BENEDIKT EICHHORN MUSS BEGLEITEN - VOLUMEN 8 Oberbürgermeister Thomas Geisel und Tina Teubner am 23. Mai im Kom(m)ödchen Der Hickhack geht weiter. Nach sieben gemeinsamen Programmen hat sich die Dass sich diese Gäste eine Bühne teilen, gibt‘s nur in der nächsten Ausgabe der Stimmung zwischen den beiden nicht verbessert. Eichhorn begehrt zwar auf, doch noch jungen DokuSoapInfotainmentMixedandRealityShow „Machtin machts“! es ist abzusehen, dass sich der gut gelaunte Loser am Klavier gegen Pigor nicht Am 23. Mai um 20 Uhr präsentiert Martin Maier-Bode diese sensationell spaßige durchsetzen kann. Eine böse Fortsetzungsgeschichte, die den Rahmen für die neu- Show in Lutzens Bude aus „Deutschland gucken“. Lutz selbst (Daniel Graf) be- esten musikalischen Mätzchen aus der Giftküche des Duos bietet. äugt das Treiben wie gewohnt argwöhnisch und wird sich den einen oder anderen Pigor und Eichhorn haben eine unnachahmliche Handschrift entwickelt, die weit bissigen Kommentar nicht verkneifen. Oberbürgermeister Thomas Geisel ist als über das hinausgeht, was man gemeinhin unter Chanson versteht. Ob Pop, Jazz, Talkgast geladen und steht Rede und Antwort zu aktuellen Themen, während die Hip Hop oder Mitsing-Hymne, Pigor und Eichhorn lassen Wort und Musik auf Au- wunderbare Tina Teubner den schöngeistigen und musikalischen Teil beisteuert. genhöhe miteinander korrespondieren. // Wie immer virtuos begleitet von Ben Süverkrüp am Klavier. Das wird ein schöner Termine: 4./5. 5. - 20.00 Uhr - Kom(m)ödchen - Kay-und-Lore-Lorentz-Platz und womöglich sogar erhellender Abend. Beim letzten Mal vermittelte ein von der Stadt bestellter Moderator für den Düssel- ACHTUNG IM CAPITOL! - FLORIAN SCHROEDER: ENTSCHEIDET EUCH! dorfer Kulturplan, dass er ein liebenswerter und integerer Mann ist, blieb jedoch Im Zeitalter der Selbstoptimierung muss alles perfekt sein: der Job, das Aussehen, Aufklärung darüber schuldig, was eigentlich eine Moderation ist und was sie be- der Partner, die Freizeit. Wir googeln, bis der Arzt kommt, weil wir glauben, dass wirken soll. Dafür brillierten Ulan & Bator zur großen Freude des Publikums mit es noch bessere Möglichkeiten geben könnte. „Nur wer alle Optionen kennt, kann ihrer begadeten Sprach- und Sprechakrobatik zur Freude des Publikums und wohl optimale Entscheidungen treffen“ ist das Mantra unserer Zeit. „Das ist ein Trug- auch zur eigenen. Den beiden hat‘s sichtbar Spaß gemacht. // schluss“, weiß Schroeder. // Termin: 23. 5. - 20.00 Uhr - Kom(m)ödchen - Kay-und-Lore-Lorentz-Platz Termin: 21. 5. - 20.00 Uhr - Capitol - Erkrather Straße 30

Th 05-16.indd 2 22.04.2016 15:52:48 Uhr tanz 05-16_Playtime 01/09 EA 21.04.16 12:12 Seite 2

10 11

(Eric Minh Cuong Castaing feiert mit nicht an Förderrichtlinien und öffentlichen Aufträgen orientieren, sondern statt- „School of Moon“ im Mai Deutschland - dessen am Markt behaupten muss? premiere im tanzhaus nrw Für diese Gemengelage aus Freiheit und Nützlichkeit erschafft die Veranstaltung © Shonen „Really Useful Theater“ im FFT Düsseldorf eine utopische Arena des Widerstreits. Unter der künstlerischen Leitung von Stefanie Wenner und Thorsten Eibeler, alias apparatus, nehmen am 4. und 5. Mai Künstler, Kuratoren und Wissenschaftler in performativen Manifesten, Statements und Vorträgen das Verhältnis von Kunst, Politik und Gesellschaft in den Blick. „Wir wollen nicht die einzig richtige Antwort fi nden“, erklärt Stefanie Wenner. „Vielmehr geht es um den Dialog und um Selbst- refl ektion.“ Am ersten Abend präsentieren die spitzengeförderten NRW-Gruppen Hof- mann&Lindholm und Billinger & Schulz und die Berliner Kollektive matthaei & konsorten und cobradigital.cobra auf künstlerische Weise ihre Positionen zur Foto: DorotheaTuch Nützlichkeitsdebatte. Anschließend geben Bettina Masuch, Leiterin des tanzhaus nrw, Matthias Frense, Leiter des Ringlokschuppen in Mülheim an der Ruhr, Gre- gor Jansen, Leiter der Kunsthalle Düsseldorf und Florian Malzacher, Leiter des Impulse Theater Festivals ihre Statements zum Thema ab. Der zweite Tag eröff- What is it good for? net den theoretischen Diskurs mit einem Vortrag von Prof. Dr. Alexander García Mit der Kunst und ihrer Nützlichkeit ist es so eine Sache. In westlichen Demokra- Düttmann von der Universität der Künste Berlin mit dem Titel „Wollt ihr die totale tien ist man stolz darauf, dass die Kunst frei ist – sie muss also niemandem nützen. Gegenwartskunst?“ Anschließend treten Künstler, Theoretiker und Zuschauer ins Die Freiheit der Kunst dient wiederum der demokratischen Selbstvergewisserung Gespräch. Eins ist dabei sicher: Was Kunst können muss und unterlassen könnte, Menschen und andere Roboter und der Abgrenzung zu autoritären politischen Systemen. Manche Kunst scheint bleibt strittig. // jedoch nützlicher als andere – so wird das Theater in Deutschland, anders als Das „Zeit Campus Magazin“ mutmaßte in einer Prognose, dass Choreografie und Tanz dem Körper? Wie formt das, was wir täglich tun, die Weise wie wir uns bewegen, die bildende Kunst, staatlich subventioniert. Das Fördersystem unterhält nicht nur apparatus Berufe sind, die aller Wahrscheinlichkeit nach nicht durch einen Roboter ersetzt wer- uns ausdrücken und wahrnehmen? Stehen schließlich diese Körper, die „School of die dichteste Stadttheater-Landschaft der Welt, sondern unterstützt auch eine REALLY USEFUL THEATER den können. Eric Minh Cuong Castaing tritt mit „School of Moon“ einen Gegenbeweis Moon“ bevölkern, für die nächste Generation der Erdenbewohner? Das Stück, das boomende freie Szene. Wie ist es unter diesen Bedingungen um die künstlerische Termine: 4./5. 5. jeweils ab 14.30 Uhr an. Oder: er untersucht genau, was am Menschen so menschlich und am Roboter so in der Reihe „Melancholie und Muskeln“ gezeigt wird, wendet sich an ein jugendli- Freiheit bestellt? Besitzt die bildende Kunst eine größere Freiheit, weil sie sich FFT Kammerspiele, Jahnstraße 3 technisch ist, und umgekehrt. ches Publikum, in dessen Leben technische Neuerungen aller Art fast schon natür- lich sind. Für den französischen Choreografen und Digital-Künstler sind die neuen Technologien wie virtuelle Körperbilder, künstliche Intelligenzen und Roboter nicht nur Mittel zum Tanz und Technik Zweck, sondern auch Medien, die unsere Wahrnehmung mitgestalten. In der Recher- Dabei geht es aber nicht nur um diese erstaunlichen Geschöpfe, deren grüne Augen Im zakk… die biograph-bühnen-tipps che ging er weit in die Kunst- und Kulturgeschichte zurück und fragte: Wie wird der blinken, als würden sie uns zuzwinkern und wir das bereitwillig für eine menschliche Mensch dargestellt und wie beeinflussen diese Bilder unsere Vorstellung vom Geste halten. Es geht auch um die Vormachtstellung in einer posthumanen Welt. In SCIENCE SLAM ON SUNDAY JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER Menschsein? Als in biologischen Lehrbüchern dem Menschen erstmals wörtlich unter drei Bildern arbeitet sich Eric Minh Cuong Castaing durch eine gar nicht so friedliche Der Science Slam bietet Studierenden, Wissenschaftlern und Nachwuchswis- Hier können Erwachsene und kleine Abenteurer ab 8 Jahren ihren Lummerland- die Haut geschaut wurde, produzierte das ein neues Verständnis über die Funktionen Evolution: Das hat schon etwas mit Krieg zu tun, wenn es um die langsame Ablösung senschaftlern die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in einem unterhaltsamen Kurzurlaub antreten und sich von der unglaublichen Geschichte über Freund- des Körpers. Beim Betrachten von Ikonen wird eine andere Dimension des Mensch- vom Menschlichen geht und die Frage, wie eine Welt dann aussehen könnte. Eigent- 10-Minuten-Vortrag auf die Bühne zu bringen. Im Gegensatz zum Poetry Slam sind schaft, Mut und die Magie des Reisens begeistern lassen. // lichen sichtbar: Die „Pietà“ zeigt Leid und Vergänglichkeit, aber auch Fürsorge und lich ist es ein Stück über Roboter, die etwas versuchen. Damit wird deutlich, dass beim Science Slam alle Hilfsmittel erlaubt: PowerPoint-Präsentationen, Requisiten Termine: 4. - 28. 5. - Mi - Sa jeweils 20.00 Uhr // Sa auch 15.00 Uhr Pflege. Es geht also darum, was unser Körper können kann – etwas darstellen, etwas auch die Menschen versuchen, ihre Fähigkeiten zu erhalten. Jedoch treffen sich oder Live-Experimente sind herzlich willkommen. Aber auch hier entscheidet am Düsseldorfer Marionetten-Theater - Bilker Str. 7 (im Palais Wittgenstein) tun, oder eine bestimmte Emotion in seinem Gegenüber auslösen? Und ist es der Tech- beide immer wieder im Scheitern, dann wenn die Form des anderen doch nicht ganz Ende das Publikum, wer als SiegerIn nach Hause geht. // nik möglich, den Körper in diesen Dingen abzulösen? gelingt. Gleichzeitig zeigt diese Arbeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Moderation: Verena Meis & Markim Pause DAGMAR SCHÖNLEBER: ZWISCHEN DOPE UND DOPPELHERZ Kunst, von Technik und Tanz aber nicht nur Grenzen auf, sondern fordert Entwick- Termin: 8. 5. - 20.00 Uhr - zakk, Fichtenstraße 40 Im Leben jedes Menschen gibt es den Moment, indem man altersmäßig seine Kinder und Roboter – die Gesellschaft von morgen lungen heraus. In der Zusammenarbeit mit Eric Minh Cuong Castaing fanden Ingeni- Schuhgröße überholt, auch, wenn man auf sehr großem Fuß lebt. Das muss nicht Eric Minh Cuong Castaing versammelt eine Schulklasse der Düsseldorfer Montes - eure Bewegungsmöglichkeiten für ihre Roboter, die sie sich selbst gar nicht hatten HG. BUTZKO: SUPERVISION schlimm sein, kann aber. Doch zum Glück gibt es Dagmar Schönleber, die schreck- sori-Schule, acht Ballettschülerinnen und sechs Roboter auf der Bühne. Einerseits vorstellen können – und Eric Minh Cuong Castaing mit seiner Kompanie und den HG. Butzko, der Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts, ist wieder da, mit liche Wahrheiten so aussprechen kann, dass es tröstend wirkt. Sie wandelt auf eine Frage der Ästhetik, so unterschiedlich trainierte oder technisierte Körper auf- Schülern völlig neue Arten, sich mit den Robotern zu bewegen. // //AE seinem neuen Programm „Super Vision“. Ausgangspunkt ist die Frage, warum dem schmalen Grat zwischen Frage und keine Antwort: „Bis wann wird man älter einander prallen zu lassen, aber da schwingt auch etwas anderes mit: Da ist die man heutzutage überhaupt noch ins politische Kabarett geht. Denn wenn man und ab wann ist man alt? Mit 40 Jahren wäre man als Pferd eine biologische Sen- unbeschwerte, noch wenig geformte Bewegungssprache der jungen Schüler, die Eric Minh Cuong Castaing/Shonen „School of Moon“ über Politiker lachen will, reicht es doch, wenn man ihnen selber zuhört. Egal, ob sation, als Gouda mittelalt und als Stein noch nicht mal in der Kita! // der Choreograf bewusst nicht in eine bestimmte Tanztechnik oder Form pressen Dt. Erstaufführung im Rahmen der Reihe Melancholie und Muskeln Flüchtlinge, Terrorgefahr, Fremdenfeindlichkeit, religiöser Fanatismus, Eurokrise, Termin: 19. 5. - 20.00 Uhr - Ka.BAR.ett.FLiN, Ludenberger Straße 37 will. Daneben Ballettschülerinnen, die eine höchst anspruchsvolle Körperdisziplin Sa 21.05. + So 22.05. 18:00, Mo 23.05. + Di 24.05. 11:00 Freihandelsabkommen oder Geheimdienstüberwachung, immer gibt es irgendwel- zeigen. Und dann die Roboter – die erstaunlich menschlich wirken. Geht es um che Witzfi guren im Bundestag, die dazu einen Gag raushauen. // ZUSATZTERMIN - SABINE WIEGAND: DAT ROSI BRENNT DURCH Geräte oder Chips, die unter die Haut gepflanzt werden, ist klar, was Technik und tanzhaus nrw, Erkrather Str. 30, 40233 Düsseldorf Termin: 12. 5. - 20.00 Uhr - zakk, Fichtenstraße 40 Wegen der großen Nachfrage gibt es eine zusätzliche Vorstellung. Auch wenn sie was Mensch ist. Aber wenn man genau hinguckt: was macht eine Tanztechnik mit Karten unter www.tanzhaus-nrw.de oder Tel. 0211 17270-0 im zakk die Halle füllt, hält sie einem kleinen Spielort mit Charme wie dem Theate- FRISCHFLEISCHCOMEDY ratelier Takelgarn die Treue. Das ist nur fair, schließlich sind es die kleinen Bühnen, Vier NachwuchskünstlerInnen aus den Bereichen Comedy, Kabarett, Poetry & die den Weg auf die großen erst möglich machen. //  klassischem Stand-Up treten gegeneinander an. Das Publikum entscheidet, wer Termin: 19. 5. - 20.00 Uhr - Theateratelier Takelgarn - Philipp-Reis-Straße 10  '' '' '$"' '' ' '#&' als SiegerIn aus dem Gemetzel hervorgeht. Moderator ist Jens Heinrich Claassen. //  $$!"&!' '#%' '#(' Termin: 17. 5. - 20.00 Uhr - zakk, Fichtenstraße 40 SCHAUPLATZ LANGENFELD: RICHARD ROGLER Manche Klassiker kann man als kulturaffi ner Mensch gar nicht oft genug sehen WLADIMIR KAMINER oder hören, ohne jedes Mal etwas Neues und Spannendes darin zu entdecken. Kaminer… unbeschreiblich gut, liest gute Texte und hat immer neue Werke dabei. Richard Rogler ist seines Zeichens ein solcher, menschgewordener, Klassiker. Ein Anschließend legt Kaminer auf. Das Beste vom Besten! // Mann mit ergrauten Schläfen, Zigarette, Anzug, weißem Hemd und einem messer- Termin: 21. 5. - 20.00 Uhr - zakk, Fichtenstraße 40 scharfen Verstand wie eine dreifach gefaltete Solinger Klinge. // Termin: 25. 5. - 20.00 Uhr - Schauplatz Langenfeld, Hauptstraße 129 LOOTERS IMPRO: DIRECTOR‘S CUT Hier ist nichts vorher geskriptet - alles entsteht spontan und ungeprobt, und das DIE RATHAUSKANTINE - MENÜ HEUTE: VIER-JAHRESZEITEN-SALAT '' '  Publikum hat die Macht. An diesem Abend erschaffen fünf Impro-Regisseure fünf Mit Riesenschritten nähert sich der Sommer und auch im Rathaus freuen sich schon '' einzigartige, komplett improvisierte Geschichten. Der Haken: Die Geschichten ent- alle auf die Ferien. Nur Hausmeister Jupp Schwaderath teilt die Vorfreude nicht, ihn ' ' ''')' ! falten sich Szene für Szene, Runde für Runde. Und nach jeder Runde entscheidet beunruhigen diverse Wetterkapriolen: Stürme, Gewitter, Hitzewellen, Starkregen - zu- das Publikum, welche Geschichten es weiter sehen will und welche begraben sätzliche Arbeit droht… als Gast: Franka von Werden als Wetterfee Trixi Pritzlaff. // '  ' ''  wird, bis am Ende nur noch eine einzige Geschichte übrig ist. // Premiere: 27. 5. - 20.00 Uhr // 28. 5. - 20.00 Uhr // 29. 5. - 19.00 Uhr  ' ' ' ' '   Termin: 24. 5. - 19.00 Uhr - zakk, Fichtenstraße 40 Theater am Schlachthof, Neuss - Blücherstr. 31-33   ' ' '* !

Th 05-16.indd 4 22.04.2016 15:53:36 Uhr So 01.05. 14:00 + Mo 02.05. 10:00 01. Tabea Martin (CH/NL) »Pink for Girls and Blue for Boys« Dt. Erstaufführung Im Rahmen der Reihe Kleine Monster Sa 21.05. 18:00 + So 22.05. 18:00 + Mo 23.05. 11:00 + Di 24.05. 11:00 Mädchen tragen pink, können nicht schnell rennen und mögen keinen Fußball. Jungs tragen blau, sind superstark und weinen nicht. Aber: 21. Eric Minh Cuong Castaing/Shonen (FR) Wer hat das eigentlich entschieden? Und wieso halten wir uns daran? »School of Moon« Dt. Erstaufführung Im neuen Stück der Schweizer Choreografin Tabea Martin tanzen Im Rahmen der Reihe Melancholie & Muskeln sich vier Performer frei von Geschlechterklischees und zugewiesenen Rollenbildern. Die Tänzerinnen und Tänzer freuen, streiten, weinen und Was macht uns eigentlich menschlich und wann beginnen wir Mitgefühl zu küssen sich auf der Bühne – und zeigen, wie viel Spaß es macht, aus entwickeln? Wenn wir uns das Abbild des menschlichen Körpers über die Stereotypen auszubrechen und für eigene Ideen und Bedürfnisse ein- Jahrtausende hinweg anschauen, dann sind die Antworten schillernd: Die zustehen. Im Vorfeld interviewte Tabea Martin Kinder zu ihren eigenen Darstellungen reichen von Felsmalereien, Skulpturen aus der Antike über Erfahrungen mit Geschlechterklischees. gruselig wirkende Körperbilder, den sogenannten »Écorchés« eines Da Vincis, bis zu Michelangelos Piéta und menschenähnlichen Robotern. In seiner neuen Arbeit konfrontiert Eric Minh Cuong Castaing zwei Tänzer mit sechs Robotern und über 30 Kindern, darunter acht Balletttänzerinnen. In einer scheinbar Mi 04.05. 21:15 schwerelosen, hell erleuchteten Mondlandschaft bilden die Kinder, Erwachsenen 04. Noche de la Salsa de luxe und Roboter eine futuristische Gemeinschaft, die die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen lassen. Party in 3 Sälen, mit Kizomba-Area und Einführungskursen So 17:00 Physical Introduction

Di 24.05. 19:30 05.05. – 08.05. Tap Dance Days 24. Dienstagsgespräche #2 mit Workshops und Bühnenprogramm Kuratiert und moderiert von Ursula Sinnreich (Kunststiftung NRW) und Bettina Masuch (tanzhaus nrw), u.a. mit Stephan Lanz (Urban Studies)

Fr 06.05. 20:00 06. Mi 25.05. 21:15 Werkschau »T.A.P. – The Augmented Project« 25. Ltg. Daniel Luka Noche de la Salsa de luxe Party in 3 Sälen, mit Kizomba-Area und Einführungskursen 07. Sa 07.05. 20:00 Gala der Tap Dance Days Sa 28.05. 20:00 + So 29.05. 20:00 Mit Live-Musik des Roman Babik Trios und Tanz u.a. von Roxane Butterfly, Josh 28. Hilberman, Max Pollak, Steven Harper, Ayodele Casel und Daniel Luka Alexandra Waierstall (CY/DE) »And here we meet« Work-in-Progress Die Gala der Tap Dance Days feiert den modernen Stepptanz: Reich an Rhythmus und Improvisation, präsentiert sie Künstler wie die New Yorker Tänzerin Ayodele Mit »And here we meet« öffnet die Choreografin Alexandra Waierstall, Casel, die u.a. bei der Tap-Legende Gregory Hines lernte, Avalon Rathgeb aus Factory Artist am tanzhaus nrw, ihren Arbeitsprozess im Rahmen eines London mit zwei Tänzerinnen ihrer Company Old Kent Road und den jungen Work-in-Progress. Das Duett schließt an ihr letztes Stück »A City Seeking Schweizer Tapdancer Daniel Borak. Daneben prägen auch Tap-Größen wie Steven its Bodies« mit dem Komponisten und Pianisten Volker Bertelmann, alias Harper aus Brasilien sowie die amerikanischen Tänzer Josh Hilberman und Max HAUSCHKA, an. Mit den herausragenden Tänzerinnen Dani Brown Pollak die diesjährige Ausgabe. und Evangelia Randou verhandelt Alexandra Waierstall weiterführend die Themen Geisterstädte, Niemandsländer und vergessene Regionen. Neues Material entsteht, einzelne Bewegungen und Sounds aus »A City Seeking its Bodies« werden aufgegri en und anderes weist auf das zukünftige Do 12.05. + Fr 13.05. 19:00 – 22:00 Bühnenstück, das im November 2016 Premiere im tanzhaus nrw feiert. 12. Jan Martens (BE) Die Musikkomposition stammt erneut von HAUSCHKA. »THE COMMON PEOPLE« Uraufführung So 19:00 Physical Introduction Welche Momente und Situationen entstehen, wenn sich zwei Menschen zum ersten

Mai 2016 Mal auf einer Theaterbühne vor Publikum begegnen? Jan Martens, Factory Artist am tanzhaus nrw, lädt gemeinsam mit dem Filmemacher Lukas Dhont 48 Düsseldorfer Bürger zu einer Serie von 24 kurzen »Blind Dates« auf die große Bühne des tanzhaus nrw ein. Ausgestattet mit einfachen Handlungsanweisungen, verwandeln die Akteure die Bühne zu einem Begegnungsraum, in dem Platz für Annäherung, Intensität und Intimität, sicher aber für Geschichten aus unserem Alltag ist. Entgegen unserer durch Das tanzhaus nrw wird gefördert durch die Landeshauptstadt Düsseldorf und das Digitalität dominierten Kommunikation und unserer durch Social Media konstruierten Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW. Identität, finden die einzigartigen Begegnungen hier one to one und unmittelbar statt.

Während des Performance-Marathons kann das Publikum in bestimmten Intervallen kommen und gehen. Vorverkauf: Karten jederzeit online erhältlich unter www.tanzhaus-nrw.de Foto: Joerg Letz tanzhaus nrw · Erkrather Straße 30 · 40233 Düsseldorf · Tel 0211 - 17 270 - 0 brecht auf 2016 UNSERE HIGHLIGHTS IM MAI GROSSE BÜHNE KLEINE BÜHNE FOYER�BRÜCKE DER ZERSTÖRTE ORT Max Frisch DER ZERSTÖRTE ORT Lars Duppler Szenische Lesung BIOGRAFIE: EIN SPIEL Szenische Lesung NAKED 2. / 4. / 13. / 21. / 25. / 28. 2. Release-Konzert 6. In der Spielzeit 2014/15 schrieb das Düsseldorfer Schauspielhaus einen bun- Johann Wolfgang von Goethe Franz Kafka desweiten Autorenwettbewerb zum Thema »Der zerstörte Ort« aus – nun stellt � das Ensemble die drei ausgewählten Theatertexte vor. Zu späterer Stunde lädt FAUST �I DIE VERWANDLUNG unsere Foyer-Brücke Publikum, Autoren und Künstler dazu ein, bei lebhaften 3. / 6. / 9. / 18. / 19. / 24. / 29. 3. / 9. / 20. / 30. (zum letzten Mal) JUNGES SCHAUSPIELHAUS Diskussionen gemeinsam auf die leuchtenden und ›zerstörten‹ Orte des (zum vorletzten Mal) Bertolt Brecht Mike Kenny urbanen Umfelds zu blicken. Ferdinand von Schirach DIE KLEINBÜRGERHOCHZEIT DER JUNGE MIT DEM KOFFER TERROR 4. / 11. / 15. / 23. / 28. / 31. 2. / 3. 2.5. / 20.00 Uhr / CENTRAL / Eintritt 10 Euro (ermäßigt 7 Euro) 5. / 8. / 12. / 14. / 16. / 26. / 27. / 30. 0 5 Beth Gilleland & Bob Beverage Johann Wolfgang von Goethe VOLKSTHEATER WIEN SISTERS OF SWING � WERTHER! MIT Thomas Bernhard DIE ANDREWS SISTERS 2. / 13. / 14. / 18. (zum letzten Mal) SONDER� Sondergastspiel Volkstheater Wien RAINER ALTE MEISTER GASTSPIEL 5. / 8. / 17. (zum vorletzten Mal) ALTE MEISTER GALKE 7. THEATERSPORT Thomas Bernhard Gottfried Greiffenhagen / Halbfinals / Finale Friedrich Hebbel Franz Wittenbrink 5. / 6. / 11. Anna Badora, von 1996–2006 Generalintendantin des Düsseldorfer Schauspiel- DIE NIBELUNGEN DIE COMEDIAN HARMONISTS 10. / 20. / 22. (zum vorletzten Mal) 7. / 19. / 21. / 24. / 29. Wolfgang Herrndorf hauses, leitet seit dieser Spielzeit das Volkstheater Wien. Zu ihrem Ensemble TSCHICK gehören zwei Künstler, die ebenfalls das Haus am Gründgens-Platz nachhaltig Bertolt Brecht Philipp Löhle 7. / 9. / 10. / 31. (zum letzten Mal) prägten: Regisseur Dušan David Pařízek (Nora�, Faust 1–3) und Rainer Galke, DER AUFHALTSAME AUFSTIEG WIR SIND KEINE BARBAREN! der neun Spielzeiten zu den Protagonisten des Ensembles gehörte. Diese DES ARTURO UI 10. / 14. / 27. (zum vorletzten Mal) Ivica Šimić beiden nehmen sich nun dem von Bernhard als Komödie bezeichneten Alte 11. / 15. / 23. / 31. DIE KUNST VOM FALLEN Meister an: ein Text voll Trauer, Wut und Witz, der mittlerweile seinerseits als (zum vorletzten Mal) Thomas Mann UND FLIEGEN literarisches Meisterwerk gilt. FELIX KRULL � EPISODEN AUS Deutsche Erstaufführung Klaus Mann DEM LEBEN EINES HOCHSTAPLERS 8. / 9. / 10. / 11. (zum vorletzten Mal) 7.5. / 19.30 Uhr / CENTRAL / Große Bühne / MEPHISTO 12. (zum letzten Mal) Eintritt ab 15 Euro (ermäßigt 7 Euro) 17. (zum vorletzten Mal) Nach dem Bilderbuch von Kathryn Cave Lesung des Ensembles IRGENDWIE ANDERS Podiumsdiskussion DER NSU�PROZESS: 19. / 20. (zum letzten Mal) RECHTS�RUCK? DIE PROTOKOLLE �2� Lesung des Ensembles WOHIN STEUERT UNSERE 13. Ein Sehnsuchts-Theater-Projekt PREMIERE GESELLSCHAFT? GARTEN EDEN DER NSU�PROZESS: 22. Leonhard Koppelmann 21. / 22. / 28. / 29. (zum letzten Mal) DIE PROTOKOLLE �2� KLAUS BARBIE � BEGEGNUNG MIT DEM BÖSEN CLUB DER SPIELKINDER Am 6. Mai 2013 begann vor dem Oberlandesgericht München mit dem Uraufführung Abschlusspräsentation NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe sowie weitere angeklagte Unterstützer 18. / 22. (zum vorletzten Mal) 22. / 23. der größte Strafprozess Deutschlands seit der Wiedervereinigung. Das Süddeutsche Zeitung Magazin hat den Prozess von Beginn an verfolgt und Club für sinnvoll vergeudete Freizeit Jens Raschke protokolliert: Das Leid der Opfer, die Kälte der Täter und der Dilettantismus der DAS JUGENDCLUB�FESTIVAL WAS DAS NASHORN SAH, Ermittler zeichnen ein erschütterndes Gesamtbild jahrelangen rechten Terrors. 26. ALS ES AUF DIE ANDERE SEITE Es lesen Manuela Alphons, Claudia Hübbecker, Stefanie Rösner, Jonas Gruber, DES ZAUNS SCHAUTE Reinhart Firchow, Moritz Führmann, Winfried Küppers und Thiemo Schwarz. 24. / 25. (zum letzten Mal in dieser Spielzeit) Düsseldorfer Schauspielhaus 13.5. / 20.00 Uhr / CENTRAL / Kleine Bühne / Eintritt 10 Euro (ermäßigt 7 Euro) Landes-Schülertheater-Treffen im CENTRAL Worringer Straße 140 MAULHELDEN 2016 40210 Düsseldorf 26. / 27. Nach dem Bilderbuch von JUNGES SCHAUSPIELHAUS Münsterstraße 446 Maritgen Matter 40470 Düsseldorf EIN SCHAF FÜRS LEBEN Uraufführung 31. ( zum vorletzten Mal) Kartentelefon 0211. 36 99 11 [email protected] www.duesseldorfer-schauspielhaus.de oödchen Ko

4. & 5. Mai um 20 Uhr Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten: Volumen 8 6. Mai um 20 Uhr im Mai Die beiden haben eine unnachahmliche Handschrift Severin Groebner: So entwickelt. Wen sich Wutsänger Pigor vorknöpft, der wissen wollte wer ihm auf den Kopf 1 Sushi. Ein Requiem dem Gnade Gott und der heilige Hugo. Eichhorn g’schissen hat Vom kleinen Mann 2 Mo Sushi. Ein Requiem muss auf dem Klavier begleiten. Wer sind eigentlich „die da oben“? Und wenn dort 3 Di Pigor & Eichhorn „da oben“ ist, wo hört dann „unten“ eigentlich auf? 4 Mi Ein Kabarettmärchen über einen, der auszog, weil er Pigor & Eichhorn 5 Do es wissen wollte. Severin Groebner 6 Fr Sa Deutschland gucken 17. Mai 7 um 20 Uhr Jan Weiler 8 So Stefan Waghubinger: Jan Weiler 18. Mai um 20 Uhr 9 Mo Außergewöhnliche Belastungen Di Jan Weiler Das ganze Jahr über Unsinn gemacht und Martin Zingsheim: 10 Mi Jan Weiler jetzt muss er ihn auch noch versteuern. kopfkino 11 Sebastian Nitsch Also macht er sie auf der Bühne, seine Zingsheim präsentiert ein 12 Do Deutschland gucken Steuererklärung. sprachlich wie musikalisch 13 Fr virtuoses Abenteuer über Deutschland gucken 2x 14 Sa Gott und die Welt, Liebe und So Deutschland gucken Hass, Erziehung und Pau- 15 Christian Ehring schalreisen. 16 Mo Stefan Waghubinger 17 Di Martin Zingsheim 18 Mi Sushi. Ein Requiem 19 Do 22. Mai um 20 Uhr Deutschland gucken 20 Fr 25. Mai um 20 Uhr Deutschland gucken 2x Mathias Tretter: Selfie 21 Sa Thomas Reis: Mathias Tretter Politik, Wirtschaft, Medien, Kultur, aber auch das 22 So Private sind zunehmend Schauplatz der schamlo- Endlich 50! Machtin machts 23 Mo sen Überhöhung des eigenen Ichs. Selbst Systemad- Anti-Aging war gestern, willkommen Di Christian Ehring mistratorinnen und Kindergärtner präsentieren heute zu Pro-Aging, denn Angriff ist die beste 24 Thomas Reis Lebensläufe und Hobbys, wie man sie vormals aus der Gala Verteidigung. 25 Mi Frank Lüdecke kannte. 26 Do Frank Lüdecke 27 Fr Pause & Alich 28 Sa Sebastian Pufpaff 29 So 30 Mo um 20 Uhr Sascha Korf 26. & 27. Mai um 20 Uhr 31 Di 31. Mai Frank Lüdecke: Sascha Korf: Schnee von morgen Wer zuletzt lacht, »Schnee von morgen« ist aktuelles po- litisches Kabarett mit philosophischen lacht am längsten Seitensprüngen. Und mit Musik. Ein wunderbar komischer Abend mit 23. Mai um 20 Uhr Und das zur besten Sendezeit! „Energetischem Spontankabarett“. Machtin machts Die neue DokuSoapInfotainment- Programmaktualisierungen, Tickets usw. unter MixedndRealityShow Talkgast Oberbürgermeister Thomas Geisel, Gastkünstler Tina Teubner und

www.kommoedchen.de oder telefonisch Ben Süverkrüp.

unter 0

Kom(m)ödchen-Ensemble 2., 3., 19. Mai um 20 Uhr

1-3 94 32 - 11 2 7., 13., 15., 20. Mai um 20 Uhr Sushi. Ein Requiem 14. & 21. Mai um 16:30 Uhr & 20 Uhr Der Abgesang auf die verängstigte Deutschland gucken deutsche Mittelschicht und Nachfolger Auch das Stück des Vierer-Ensembles ist längst ein von Couch hat längst Kultstatus. 43 Publikumsrenner – freuen Sie sich auf ein rasantes Stück und Kabarett mit musikalischen Einlagen und absurden Überraschungen! . mit Maike Kühl, Heiko Seidel und Heiko Seidel Mit Maike Kühl, Daniel Graf, Christian Ehring m Martin Maier-Bode

Literatur 05-16_Playtime 01/09 EA 20.04.16 15:49 Seite 3 playtime Titel 05-16_Playtime 12/09 20.04.16 16:49 Seite 1

20 biograph.de facebook.com/biographDuesseldorf filmkunstkinos.de duesseldorf.de/filmmuseum Hoffnungslos, aber frei Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux Von wegen: Pariser Chic. Es ist keine Glamourwelt, die Michel Matveev hier entfal- tet, man sieht keine Vorzeige-Boulevards, keine gestylten Menschen, nirgends ent- wickelt sich auch nur ein Flair von ungebundener Bohème – wohin man sieht, nur Tristesse. Es sind die frühen 1930er Jahre, in der Pariser Cité Germain-Dubois wohnt bzw. haust eine ganze Armada von Malern und Bildhauern, einmal werden sie recht Mai 2016 krude als „die Gescheiterten“ bezeichnet. Ein guter Engel zeigt sich dort in Gestalt von Mademoiselle Gigou: sie versorgt die Künstlertruppe mit warmen Essen, wäscht Das Programm der Filmkunstkinos und der Black Box - Kino im Filmmuseum ihre Klamotten. Michel Matveev (ein Pseudonym, hinter dem sich der Maler und Bild- hauer Joseph Constant bzw. Constantinovsky verbirgt) beschreibt eine Welt, in der es vornehmlich ums nackte Überleben geht, alle Facetten der Armseligkeit sind da, Hunger ist ein ständiges Thema, Selbstmordgedanken keine Seltenheit. Gewiss, sie Der Zwerg © Foto: Hans Jörg Michel Jörg Hans © Foto: Zwerg Der

OPER & BALLETT IN DÜSSELDORF MAI 2016 b.28 feiert am 29. Mai Premiere im Opernhaus: Mit „Esplanade“ präsentiert das Ballett am Rhein erstmals eine Arbeit Paul Taylors. Hubert Essakow zeigt mit „Tenebre“ erstmals eine eigene Kreation für die Compagnie. Mit seiner neuen Choreo- graphie „Different Dialogues“ zu Kompositionen von Philip Glass kehrt der Niederländer Nils Christe zurück, der bereits u.a. mit „Fearful Symmetries“ begeisterte. DIE POESIE DES Ein lebender Zwerg als Geburtstagsgeschenk für eine Prinzessin MICHEL MATVEEV: – das ist eine makabere Idee. Denn dieser Zwerg ahnt nicht, DAS VIERTEL DER MALER. dass ihn alle als hässlich empfinden. In seiner Unwissenheit be- Aus dem Französischen und eindruckt er die Prinzessin. Doch der Reiz verfliegt sehr schnell: mit einem Nachwort von Die Prinzessin muss erleben, wie der Zwerg zu hässlicher Selbst- Rudolf von Bitter. UNENDLICHEN erkenntnis gelangt – „Der Zwerg“ von Alexander Zemlinsky in Weidle Verlag EIN FILM VON MATTHEW BROWN Immo Karamans viel beachteter Inszenierung steht mit drei Vor- Bonn 2016, 227 S., 19.- € stellungen wieder auf dem Spielplan. produzieren, sie malen, viele sind auch originell in ihrem Schaffen, aber verkauft be- MAI 2016 IM OPERNHAUS DÜSSELDORF kommen sie die Bilder nur selten, die Kunstgalerien sind wählerisch. Kränkungen sind keine Seltenheit, und kommt es mal zu einer Ausstellung, wird das eine oder Di 03.05. 19.00 Der Ring an einem Abend Zum letzten Mal andere Bild nicht im Vernissageraum untergebracht, sondern landet gleich in der Mi 04.05. 16.30 Opernhausführung Besenkammer. „Vierzigtausend Maler in Paris (…). Wer braucht diese Masse an 19.30 Der goldene Hahn Faulenzern, Trinkern, Träumern, Verrückten, Schnorrern?“ Der in Jaffa geborene, Do 05.05. 11.00 Symphoniker im Foyer 1923 über viele Zwischenstationen (u.a. Odessa, Kiew, Moskau) nach Paris gelan- Wiederaufnahme 18.30 Der Zwerg gende Michel Matveev (1892–1969) hat hier einen Text auf erkennbar autobiographi- Fr 06.05. 19.30 Die Zirkusprinzessin scher Grundlage vorgelegt, dem freilich etwas Romanhaftes und im Besonderen Sa 07.05. 19.30 Der Zwerg auch ein Sound der Vergeblichkeit innewohnt, der an frühe Texte Emmanuel Boves So 08.05. 15.00 Der goldene Hahn erinnert. Die Misere ist da ständiges Programm. Do 12.05. 16.30 Opernhausführung Doch dann passiert unversehens etwas, das das Blatt zum Besseren zu wenden 19.30 Lucia di Lammermoor scheint: ein Mäzen erkennt das Talent des Erzählers und überreicht ihm großzügig Fr 13.05. 18.00 Ballettwerkstatt: b.28 einen Scheck. Als Gegenleistung muss der Mann allerdings aufs Land, genau gesagt Sa 14.05. 19.30 Ballett am Rhein: b.27 Zum letzten Mal in die Normandie, um für seinen Gönner bukolische bzw. naturalistische Szenen ein- So 15.05. 15.00 Der goldene Hahn Zum letzten Mal in dieser Spielzeit zufangen. Womit er dort allerdings über Monate hinweg konfrontiert sein wird, ist ein Mo 16.05. 18.30 Die Zauberflöte Konglomerat aus kafkaesken, fast surrealen Zusammenkünften und Begebenheiten. Di 17.05. 16.30 Opernhausführung Die Widrigkeiten hören nicht auf. Die Kälte macht ihm zu schaffen, seine Füße muss Sa 21.05. 19.30 Don Giovanni Zum letzten Mal in dieser Spielzeit er sich an einer Kerze wärmen, sein Gesundheitszustand verschlechtert sich, seine So 22.05. 18.30 Der Zwerg Zum letzten Mal Einsamkeit ist immens, seine ihm nicht gerade treu ergebene Pariser Freundin Fran- Di 24.05. 16.30 Opernhausführung çoise bittet ihn ein ums andere Mal um Geld. Trotz aller Enttäuschung kommt er von Do 26.05. 18.30 Aida ihr freilich nicht los: „Ich werde warten, bis Françoise noch älter ist, bis sie so aus- Sa 28.05. 19.30 Die Zauberflöte sieht, dass sie niemand mehr will, dann kann sie zu mir zurückkommen.“ Ja, das sind So 29.05. 18.30 Ballett am Rhein: b.28 Premiere traurige Erwägungen ganz à la Bove. Die Stimmungen zwischen Isolation und Resignation fängt Matveev subtil ein, er lie- Di 31.05. 19.30 L'elisir d'amore fert mitunter einen geradezu phänomenologischen Einblick in das Innenleben eines Künstlers – dem im Übrigen Neid und ähnliche Befindlichkeiten nicht fremd sind: „In INFOS UND KARTEN diesem Milieu von Eifersucht und Missgunst merkt man, dass der Erfolg eines Kolle- ↗ Opernshop Düsseldorf, Heinrich-Heine-Allee 24, 40213 Düsseldorf gen niemandem Freude macht (…), er verdirbt die Stimmung.“ Trotz aller Rück- Tel. 0211. 89 25 211, www.operamrhein.de schläge kann er davon ausgehen, dass er fortan nicht mehr zu verhungern droht. Das Schlimmste scheint mithin überstanden, auch wenn er, wie er es dreht und wendet, ein Unangepasster bleiben wird. //

www.diepoesiedesunendlichen.de ab 12.5. im Kino playtime EA 05-16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 20:47 Seite 1 playtime EA 05-16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 20:47 Seite 2

22 Neue Filme in den Filmkunstkinos

69. Filmfestspiele Cannes

Ein Festivalvorbericht von Kalle Somnitz Woody Allen eröffnet, Steven Spielberg ist außer Konkurrenz zu sehen und im Wettbewerb konkurrieren Pedro Almodóvar und die Dardenne-Brüder. Ist das ein Déjà-vu? Nein, es ist eine aktuelle Schlagzeile vom diesjährigen Festival in Cannes und ja, das hat es alles schon gegeben. Nach 2002 und 2011 eröffnet Woody Allen mit „Café Society“ bereits zum dritten Mal das Festival und wird mit seinen Stars Jesse Eisenberg, Kristen Stewart und Bruce Willis für viel Glamour auf dem Roten Teppich sorgen. Er ist quasi der Vorsitzende im Club der 80-jähri- gen Regisseure, zu denen auch Ken Loach zählt, der mit „I, Daniel Blade“ seinen Ich bin tot, macht was draus eigenen Rekord auf 15 Wettbewerbsteilnahmen hochschraubt. Und wer hätte es Ein schrilles, schräges Roadmovie mit viel rustikalem Humor um Freundschaft gedacht, es ist ein Sozialdrama, das er in diesem Jahr vorlegt! Komplettiert wird und Musik. Die Altrocker der Band „Grand Ours“ verlieren auf tragische Weise der Club von , der mir 79 Jahren der jüngste in diesem Bunde ist ihren Leadsänger Jipé. Trotzdem ist er dabei, als die Jungs wie geplant auf und zuletzt 1992 ausgerechnet mit „Basic Instinct“ im Wettbewerb war. In sei- Tournee gehen, denn seine Kumpel klauen kurzerhand die Urne und schmuggeln nem neuen Film „Elle“ spielt eine erfolgreiche Geschäftsfrau, die Ein Hologramm für den König Jipés Asche im Gepäck mit… nach einer Vergewaltigung die Verfolgung des Täters selbst in die Hand nimmt. Nach CLOUD ATLAS führt Tom Tykwer die Zusammenarbeit mit Tom Hanks fort. Die erste USA-Tournee der nur mäßig erfolgreichen Rockband „Grand Ours“ Neben den 80-jährigen trifft man auf viele Wiederholungstäter, wie zum Beispiel Diesmal spielt er einen Salesman, der dem König von Saudi-Arabien Hologramm- (Großer Bär) steht vor der Tür, da verliert Leadsänger Jipé zuerst seine Stimme die Brüder Dardenne, die mit „The Unknown Girl“ zum siebten Male dabei sind Kommunikationstechnologie verkaufen soll. Er reist in den Wüstenstaat, wo sich und dann sein Leben. Zum Trauern bleibt seinen Kumpels keine Zeit – schließlich und nie mit leeren Händen nach Hause fahren mussten, was sie automatisch in der König ein Technologie-Zentrum errichtet hat, doch dieser kommt nicht, nicht heißt es: „The show must go on!“, und die Flüge in die Staaten sind schon den Favoriten-Status bringt, zumal sie ihre Hauptrolle diesmal in die Hände des heute, nicht morgen und auch nicht in den folgenden Tagen. Verloren zwischen gebucht. Als erstes jagen sie Jipés Bruder, einem erfolgreichen Schnulzensänger, Shooting-Stars Adèle Haenel („Liebe auf den 1. Schlag“) legen. Auf große Frauen - Jet-Lag und den ständigen Anrufen seines Vorgesetzten entdeckt Tom Hanks ein die Urne mit der Asche ihres Freundes ab, dann entdecken sie überrascht, dass dramen versteht sich auch Pedro Almodóvar, der mit „Julieta“ seinen fünften Land der Widersprüche. Amüsant, kurzweilig und ziemlich clever entwickelt Jipé schwul war, weil sie in seiner Wohnung seinen Lebensgefährten Danny tref- Anlauf auf eine Goldene Palme nimmt. Auch schon zweimal dabei und nie leer sich ein Märchen aus 1001 Nacht der etwas anderen Art. fen. Danny kommt natürlich mit nach Amerika. Eine unplanmäßige Landung bringt ausgegangen ist Park Chan-Wook („Old Boy“), der mit „Agassi“ den Kriminalro - die Truppe schließlich statt nach L.A. in den Norden Kanadas und macht aus der man „Fingersmith“ adaptiert und nach Korea während der Regierungszeit durch Tom Hanks spielt den wackeren Vertreter Alan Clay, dessen beruflicher Karriere der geplanten Tournee vollends eine Reise ins Ungewisse. Völlig losgelöst von dra- die Japaner (1910 bis 1945) verlegt. Zusammen mit Brilliante Mendoza („Kina- dramatische Absturz droht. Als letzte Chance soll Clay dem König von Saudi-Arabien maturgischen Konventionen erzählen die Brüder Malandrin ihre wüste Story – mit tay“), der „Ma’Rosa“ mitbringt, bilden sie eine prominente asiatische Fraktion. eine teure Hightech-Telefonanlage verkaufen, bei der der Gesprächsteilnehmer als leib- anarchischem Witz und vollgestopft mit Ideen. // //PROGRAMMKINO.DE Stark vertreten ist auch Rumänien mit Cristi Puius „Sierra-Nevada“ und Cristian haftiges Hologramm erscheint. Mit dem notorischen Optimismus eines Handlungs rei - Mungius (Goldene Palme für „4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage“) „Baccalauréat”, senden begibt sich der verzweifelte Held auf die alles entscheidende Ge schäftsreise. ICH BIN TOT, MACHT WAS DRAUS Ab 28.4. der mal wieder familiäre Probleme in einer rumänischen Kleinstadt beleuchtet. Mitten in der Wüste wird demnächst eine neue Mega-Stadt aus dem Sand ge- Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Ansonsten beherrschen die Amerikaner das Szenario. Sean Penns „The Last stampft. In einem schwarzen Zelt am Rande der Baustelle sollen Clay und sein Team (Je suis mort mais j’ai des amis) Belgien, Frankreich 2014 / 2015 - 96 Min.- Face“ erzählt von der schwierigen Liebe zwischen einem charmanten Arzt (Ja- ihr telekommunikatives Wunderwerk dem König höchstpersönlich präsentieren. frz. OmU - Regie: Guillaume & Stéphane Malandrin. Mit Bouli Lanners, vier Bardem) und einer Entwicklungshelferin (Charlize Theron) im afrikanischen In Arabien ticken die Business-Uhren bekanntlich etwas anders, das muss auch Alan Wim Willaert, Lyès Salem, Serge Riaboukine u.a. Kriegsgebiet. Jeff Nichols hat nach seinem jüngsten Berlinale-Gastspiel („Mid- Clay schmerzhaft feststellen. Fest vereinbarte Termine erweisen sich als reichlich night Special“) mit „Loving“ schon den nächsten Titel in petto, die Geschichte relativ, stets aufs Neue wird der Geschäftsmann von einer stoischen Empfangsdame einer schwarz-weißen Liebe im Virginia der 50er Jahre und Nicolas Winding Refn mit grotesken Ausreden abgewimmelt: „Morgen klappt es absolut ganz sicher!“, („Drive“) tritt mit seinem Frauen-Horrorfilm „The Neon Demon“ ebenfalls unter lächelt sie ihn weg. Sein Techniker-Team im heißen Wüstenzelt fürchtet wegen amerikanischer Flagge an. Gleich zweimal dabei ist Jim Jarmusch: Im Wettbe- Stromausfall und wackeligem WiFi um die Präsentation, der Chef in den USA drängt werb erzählt er mit gewohnt lakonischem Humor die Geschichte des Busfahrers täglich auf Erfolgsmeldungen und ob Majestät überhaupt jemals auftauchen wird, und Hobbypoeten „Paterson“ mit Adam Driver in der Hauptrolle und in seiner scheint zunehmend fraglicher. Neben all dem beruflichen Ärger wird der arme Alan Doku „Gimme Danger“ setzt er Iggy Pop ein Denkmal. Steven Spielberg zeigt von seinen Beziehungsproblemen aus der fernen Heimat eingeholt. „Ich habe die außer Konkurrenz die Roald Dahl-Verfilmung „The Big Friendly Giant“ und Jodie Orientierung verloren“, stöhnt das sonst so unerschütterliche Stehaufmännchen. Es Foster kehrt nach ihrem Drama „Der Biber“ mit Mel Gibson ebenfalls nach gibt jedoch auch Hoffnungsschimmer für Alan. Zum einen sein einheimischer Fahrer Cannes zurück: In „Money Monster“ spielt George Clooney an der Seite von Julia Yousef, der ihm in seiner klapprigen Kiste überaus wortreich die fremde Kultur näher Roberts den berühmt-berüchtigte Finanzguru Lee Gates. bringt. Zum zweiten eine lebenslustige Dänin, die ihn nicht nur mit verbotenem Noch mehr Präsenz zeigen nur die Franzosen, die mit fünf Wettbewerbsbe iträgen Alkohol versorgt. Vor allem aber jene selbstbewusste saudische Ärztin, die eigentlich den Rekord stellen. Zu ihnen gehört auch Xavier Dolan, der bereits viermal dabei nur seine Zyste untersuchen soll, aber sein Leben grundlegend verändern wird. Eva Hesse war, allerdings nur mit seinem letzten Film „Mommy“ im offiziellen Wettbewerb Nach Vorlage des Romans von Dave Eggers erzählt Tom Tykwer mit gewohnt visu- In diesem Dokumentarfilm wird das bewegte Leben und die nachhaltige Wirkung antreten durfte und auf Anhieb den Jury-Preis gewann. Sein Familiendrama ellem Einfallsreichtum die klassische Untergeher-Geschichte über einen Mann auf die gegenwärtige Kunstwelt der einflussreichen Künstlerin Eva Hesse nach- „Einfach das Ende der Welt“ ist hochkarätig besetzt und dürfte ordentlich um die Mitte 50, der schmerzhaft erkennt, dass ihn der globalisierte Geschäftsbetrieb gezeichnet. Marcie Begleiter, Regisseurin dieser Doku, kreierte diese Hommage Palmen mitmischen. Ebenfalls Stammgast ist Olivier Assayas, der mit „Personal längst ausrangiert hat. Oscar-Preisträger Tom Hanks gibt einmal mehr mit souver- anlässlich der Hamburger Ausstellung „Eva Hesse – One More than One“, die Shopper“ einen Mysterythriller aus der Pariser Modewelt vorlegt, in dem Kristen änem Charme und makelloser Glaubwürdigkeit den perfekt sympathischen Jeder - vom 29. November 2013 bis zum 2. März 2014 lief. Dabei wurden viele ihrer Stewart, Lars Eidinger und Nora von Waldstätten zu sehen sind. Großes Schau- mann, der ebenso wacker wie bemitleidenswert gegen die Mühlen der Unge - Arbeiten filmisch festgehalten. spielkino verspricht auch Bruno Dumonts „Slack Bay“, in dem Touristen im Jahre rechtigkeit kämpft. Und Tykwer blendet auch die gesellschaftlichen Zustände Als Kind musste die jüdische Eva Hesse vor den Nazis in die Vereinigten Staaten 1910 in einem französischen Küstenort verschwinden. Juliette Binoche, Fabrice nicht aus. „Da hinten finden die Hinrichtung statt!“ erklärt Yousef seinem flüchten, wo mit der Zeit ihre Leidenschaft für den Kunstbetrieb entflammte und Luchini und Valeria Bruni Tedeschi spielen Mitglieder zweier alteingesessener Fahrgast. „Wir haben keine Gewerkschaften. Wir haben Filipinos“, sagt er später. sie ihr eigenes Talent entdeckte. So schaffte sie es innerhalb kurzer Zeit an die Familien, die in die Sache verwickelt zu sein scheinen. Und auch die französische Als Clay eine Musterwohnung der künftigen Luxus-Apartments besucht, findet er Spitze der künstlerischen Szene in New York, wo sie jedoch nicht lange verweilte, Schauspielerin Nicole Garcia („Place Vendome“) ist dabei und legt mit „From the im unteren Stockwerk der Baustelle prompt jene asiatischen Wanderarbeiter, die denn mit nur 34 Jahren erlag sie 1970 den Folgen eines Gehirntumors. Dennoch Land of the Moon“ ihre bereits achte Regiearbeit vor, in der sie die gleichnamige wie Sklaven ihr menschenunwürdiges Dasein fristen. beeinflussten ihre visionären Hinterlassenschaften auf maßgeblichste Weise die Novelle von Milena Agus mit Marion Cotillard in der Hauptrolle adaptiert. Das rückschrittliche Bild der Frauen ist stets präsent, gleichwohl wird Saudi-Ara - Nachwelt. Bis heute bleibt ihr Vermächtnis unvergessen. Ihre Werke werden auf Neben ihr hat Festivaldirektor Thierry Fremaux zwei weitere Frauen in den bien nicht als Land der puren Unterdrückung präsentiert. Tom Tykwer setzt auf das einen Gesamtwert von mindestens 10 Millionen US-Dollar geschätzt, was ihr einen Wettbewerb berufen: Andrea Arnold („Fish Tank“ & „Red Road“) zeigt eine in Prinzip Hoffnung: „Gerade die nachwachsende Generation wird sich zu einem sehr fraglosen Star-Status einbringt. Im Original leiht Hollywood-Star Selma Blair der den USA spielende Teenager-Tragikomödie und mit Maren Ade ist seit 2008 interessanten Volk entwickeln, weil sie eine Modernisierung ihrer Gesellschaft Künstlerin ihre Stimme. // mal wieder ein deutscher Film nominiert: „Toni Erdmann“ ist erst Ades dritter möchte. Auch die Königsfamilie verjüngt sich, deshalb sind Veränderungen nur eine Film, für ihren letzten „Alle anderen“ gewann sie 2009 gleich drei Preise auf Frage der Zeit“, beschreibt er sein Konzept. // //PROGRAMMKINO.DE EVA HESSE Ab 28.4. der Berlinale und darf sich nun mit den ganz Großen der Filmindustrie messen. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Der Jury sitzt der australische Regisseur George Miller („Mad Max“) vor, der EIN HOLOGRAMM FÜR DEN KÖNIG Ab 28.4. Deutschland, USA 2016 - 105 Min. - englisch/deutsche OmU - hoffentlich seine geographische Neutralität nutzt und dem internationalen Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Dokumentarfilm von Marcie Begleiter. Autorenkino eine Chance gegen das amerikanische Starkino gibt. Deutschland, UK 2016 - 98 Min. - Regie: Tom Tykwer. Mit Tom Hanks, Alexander Black, Sarita Choudury, Sidse Babett Knudsen, Tom Skerritt, Ben Whishaw u.a. playtime EA 05-16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 20:47 Seite 3 playtime EA 05-16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 20:47 Seite 4

24 Neue Filme in den Filmkunstkinos LandeshauptstadtJugendamt Düsseldorf Bürgerhaus Reisholz Freizeitstätte Garath Kappeler Str. 231 • D-Reisholz Fritz-Erler-Straße 21 • D-Garath Kartenservice: 0211-74 66 95 Kartenservice: (0211-89.97551) Die angegebenen Preise sind Endpreise Abendveranstaltungen inkl. 1,80 € Ticketgebühr

Sa 30.4. Kokelores em Börjerhus Di 10.5. Kaffee & Kino (5,- €) 19.30 h Dat Düsseldorfer MundArt Kabarett 11 h „Birnenkuchen mit Lavendel“ und Mitwirkende des Schnibbeltheaters So 1.5. Monika Voss Wer hat Angst vor Sibylle Berg Di 10.5. Guido Höhne (3,- €) 11 h (Eintr. 10,-) Steckt hinter der Schriftstellerin womöglich doch ein eher scheuer Mensch? 15 h „Paulchens großer Auftritt“ (ab 4 J.) Mi 11.5. Kindertheater Diese Frage stellte sich auch das Duo Wiltrud Baier und Sigrun Köhler, vielleicht René Sydow (15,80 ) 15 h Paulchens großer Auftritt – Guido Hoene besser bekannt als „Böller und Brot“ und kamen auf die Idee, einen Doku - Mi 11.5. € 3,50/3,- ein besonderes Kinder-Zauber-Theaterstück mentarfilm über die kontroverse Autorin Sibylle Berg zu drehen, die oftmals mit 20 h „Warnung vor dem Munde!“ mit Publikumsbeteiligung (ab 4 Jahren) abstrusen Einfällen von sich Reden macht. A Bigger Splash Do 12.5. Café KULT Sibylle Berg, die heute als Kolumnistin, Dramatikerin und Schriftstellerin von Wer - Schon in seinem suggestiven Erstlingswerk „I am Love" zelebrierte Luca Gua - Fr 20.5. Springmaus Improvisationstheater 20.00 h Annett Kuhr - Zeit ken wie „Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot“ bekannt geworden dag nino eine befremdlich naturalistische Optik und degradierte die Charaktere 20 h „Helden gesucht“ (18,80 €) 10,-/8,- Gedichte, Lieder, Chansons ist, wurde ursprünglich in Weimar geboren, verließ die DDR 1984 mit 22 Jahren und beinahe zu Nebensächlichkeiten, bis die Emanzipation der Hauptfigur, gespielt So 22.5. Jazz-Frühstück erfand eine völlig neue Persona für sich, die nicht selten Anstoß erregen sollte. Die von Tilda Swinton, von einem Finale opernhaften Ausmaßes gekrönt wurde. Vorschau 11-13 h Schautermann Tillies Jazzband Filmemacher Wiltrud Baier und Sigrun Köhler begleiteten die Exzentrikerin und lei- Auch hier fungiert die schottische Oscarpreisträgerin als Hauptdarstellerin inner - Eintr. frei Dixieland, Blues, Swing denschaftliche Provokateurin während der Inszenierung ihres Theaterstücks „Angst halb eines sinnlichen Quartetts, in das neben Schauspielgewalt Ralph Fiennes Mi 18.6. Uta Köbernick (15,80 €) reist mit“ am Stuttgarter Staatstheater. Dabei schufen sie ein einnehmendes Por - auch die betörende Newcomerin Dakota Johnson und der belgische Beau Matt - 20 h “GRUND FÜR LIEBE – Vorschau trait über eine Frau, die sich abstrus erscheinende Gedanken macht über Fragen hias Schoenaerts geschleust wurden. In einem Ferienhaus auf der idyllischen Do 9.6. JazzBar politisch, zärtlich,schön” wie, weshalb Schriftsteller auf Fotografien eigentlich immer ihren Kopf stützen Insel Pantelleria entfaltet sich ein absonderlicher Rausch psychosexueller Anzie - 20.00 h Matthias Strucken & Milt Jackson Project müssen, inwiefern Pilze Einfluss auf die Gehirne von Politikern haben und wie die hung, der für einen der Vier tödlichen Ausgang nehmen soll. Inspiratorischer Fr 1.7. Nadia Birkenstock (12,80 €) Sa 11.6. 1950er & 1960er Rock ‚n’ Roll-Party DDR einem das Eistauchen beizubringen vermochte. Allein die erste Antwort der Ausgangspunkt war David Hockneys gleichnamiges Pop-Art-Gemälde. 20 h Celtic Harp & Song - Eigene Songs & 20.00 h The JellyRolls Autorin, als sie erfuhr, dass man eine Doku über sie drehen wollte, ist ein Fall für Traditionals von den keltischen Inseln sich und impliziert die Ironie, die sich auch durch ihr Schaffen zieht: „Vielleicht“. // Rockstar Marianne (Tilda Swinton) und ihr Partner Paul (Matthias Schoenaerts) Mi 15.6. Kindertheater lassen in einem Ferienhaus auf der italienischen Insel Pantelleria die Seele bau- 15 h Die Olchis und der blaue Nachbar – Mi 31.8. William Wahl & Jens H. Claassen WER HAT ANGST VOR SIBYLLE BERG Ab 28.4. meln. Sie ist zu einer Auszeit aus dem Musikbusiness gezwungen, da vor Kurzem Dagmar Selje Puppenspiele (ab 4 Jahren) 20 h Männer am Klavier (15,80 €) Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de ein chirurgischer Eingriff an ihren Stimmbändern vorgenommen wurde, der ihr Deutschland 2015 - 84 Min. - Dokumentarfilm von Wiltrud Baier noch immer das Sprechen untersagt. An dem malerischen Ort kann sie sich mit und Sigrun Köhler. der Unterstützung Pauls regenerieren. Allerdings wird die Harmonie der beiden gestört, als sich unerwartet Mariannes alter, aufdringlich-egozentrischer Freund Harry (Ralph Fiennes) ankündigt. Mit seiner kokett bezaubernden Tochter Pene - ��. MAI � �. JUNI ���� lope (Dakota Johnson) im Schlepptau bringt er schon sehr bald die Erholsamkeit DIENSTAG, ��. MAI ���� des Aufenthaltes ins Wanken. Während seine Tochter Gefallen an Paul findet und FRANK WITZEL ihn zunehmend umgarnt, erwachen zwischen Marianne und Harry alte, verdräng- MITTWOCH, ��. MAI ���� te Gefühle. JENNY ERPENBECK Die Konstellation allein verheißt prickelndes Kino. Nebst der Gigantin Tilda Swin- ton mit ihrem markant-schönen Antlitz, das wie für den sonderbaren Tonfall des DONNERSTAG, ��. MAI ���� Films geschaffen scheint, brilliert insbesondere Ralph Fiennes in seiner bis dato KONRAD BEIKIRCHER wohl exaltiertesten Rolle. Ausgehend vom operationsbedingten Schweigegelübde DIENSTAG, ��. MAI ���� Mariannes und der quirligen Penetranz ihres ehemaligen Lebensgefährten ent- DURS GRÜNBEIN stehen die aufregendsten Szenen – beispielsweise als er sie beengend an eine SAMSTAG, �. JUNI ���� Schrotten! Wand drückt und Liebesgeständnisse in ihr zur Geräuschlosigkeit verurteiltes NAVID KERMANI Gesicht posaunt, das sich in stummer Wehrlosigkeit grimassiert. Hervorheben Zwei verfeindete Brüder planen einen raffinierten Raubzug, um den familiären lässt sich „A Bigger Splash“ jedoch primär durch die Charakteristika der Insze - Schrottplatz vor dem Zugriff des fiesen Konkurrenten zu retten. So schlicht die nierung, die wie schon in „I am Love“ auf den ersten Blick abstrus erscheinende Story, so clever ist das Ganovenstück inszeniert. Flottes Tempo, vergnügliche Details wie tote Fische oder ominöse Skulpturen unter die Linse nimmt. Ein Faible Wendungen, ein spielfreudiges Ensemble sowie lässig lakonische Sprüche. für Beiläufigkeiten, welches sich auch in der Beobachtung der Agierenden und Große Stücke hält Mirko nicht auf seinen Bruder Letscho. Während der eine als ihren ineinander verworrenen Handlungsmustern wiederspiegelt. Ein schwer ka- geschäftstüchtiger Versicherungskaufmann im fernen Hamburg erfolgreiche Kar - te gorisierbares, cineastisches Kunstwerk über verborgene Begierden, sowie über riere gemacht hat, ist der andere im elterlichen Schrottplatz in der Provinz geblie- die Verwirrungen weggeschlossener Emotionen und Obsessionen, die jäh und ben. Als der Vater stirbt, erben die ungleichen Geschwister den maroden Fami - ungefragt an die Oberfläche treten. Tilda Swinton, ohnehin anmutend wie von lien betrieb. Der durch seine dubiosen Schneeballsysteme akut finanzklamme einem anderen Stern, statuiert sich einmal erneut als eine der führenden Cha rak - Mana ger will den Laden möglichst sofort an den raffgierige Konkurrenten Kercher terdarstellerinnen des internationalen Kinos und wird somit zum weiteren verkaufen. Doch sein Bruder und dessen Clan hängen mit Herzblut am Handel mit Marken zeichen neben der dramaturgischen Körperverfremdung, die Luca Gua - dem Altmetall. Als Mirko die versteckte Botschaft seines Vaters findet, ändert er dagnino in seiner prägnanten Ästhetik betreibt. Nicht zuletzt der mediterrane Flair seine Meinung. Der verstorbene Patriarch hatte einen überaus verwegenen Plan und die sensationellen Modekreationen der oscarnominierten Designerin Anto - geschmiedet, mit dem sämtliche Probleme des maroden Unternehmens auf einen nella Cannarozzi verhelfen der raffinierten Hommage an Jacques Derays legen- Schlag gelöst wären. Auf der kleinen Modelleisenbahn sieht alles perfekt aus, in dären Kultfilm „Der Swimmingpool“ zu ungeahnter Eleganz. // der Praxis ist es freilich nicht ganz so einfach, einen Güterwaggon mit 40 Tonnen //NATHANAEL BROHAMMER Kupfer von einem fahrenden Zug zu kapern. // //PROGRAMMKINO.DE A BIGGER SPLASH Ab 5.5. SCHROTTEN! Ab 5.5. Vorpremiere in OmU am 2.5. im Cinema Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Gesamtprogramm und Kartenvorverkauf: Deutschland 2015 - 96 Min. - Publikumspreis Max Ophüls Festival 2016 - Frankreich, Italien, USA 2015 - 124 Min. - Regie: Luca Guadagnino. www.wuppertaler-literatur-biennale.de Regie: Max Zähle. Mit Lucas Gregorowicz, Frederick Lau, Anna Bederke, Mit Tilda Swinton, Ralph Fiennes, Matthias Schoenaerts, Dakota Johnson u.a. Heiko Pinkowski, Lars Rudolph, Jan-Gregor Kremp playtime EA 05-16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 20:47 Seite 5 playtime EA 05-16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 20:47 Seite 6

26 Neue Filme in den Filmkunstkinos

Chamissos Schatten Desire Will Set You Free Auf den Spuren der Naturforscher und Entdecker des 18. und 19. Jahrhunderts Der junge amerikanische Schriftsteller Ezra (Yony Leyser) wohnt seit ein paar schuf Ulrike Ottinger ein 12-stündiges Gesamtwerk, das sich in insgesamt vier Jahren in Berlin und genießt dort das aufregende und pulsierende Nachtleben: Teile gliedert. Der Name ihrer Dokumentation bezieht sich auf Adelbert von Cha - Drogen, endlose Clubtouren und hemmungsloser Sex – jede Nacht in Berlin misso, der neben seiner Forschungsarbeit unter anderem für seine Novelle scheint das Versprechen der absoluten Freiheit zu sein. La belle saison – Eine Sommerliebe „Peter Schlemihls wundersame Geschichte“ Aufmerksamkeit erregte. Eines Abends lernt er in einer Kneipe Sasha (Tim Fabian Hoffmann) kennen, der Bereits mit „Carol“ und „Freeheld“ wurden in vergangener Zeit wertvolle Bei - James Cook, Adelbert von Chamisso und viele andere Entdecker werden hier rezi- vor ein paar Monaten aus Russland nach Berlin gekommen ist und jetzt hier als träge zum Queer-Cinema geliefert. Kleiner, aber nicht unerheblicher, ist auch tiert. Sie bereisten die Welt und dokumentierten Wasser, Fische, Seeotter, Steine, Stricher arbeitet. Die beiden verbringen die Nacht miteinander, und Ezra zeigt Catherine Corsinis („Die Affäre“) Drama, das die gleichgeschlechtliche Liebe Vulkane, Tundra, Häuser, Dörfer und vieles mehr. Auch Ulrike Ottinger hält diese Sasha die queere Untergrundszene Berlins. Sasha ist sofort fasziniert von dieser zweier Frauen vor den Kulissen der politisch aufwühlenden 70er Jahre in Frank - künstlerisch und ethnografisch interessanten Dinge fest, trifft nebenbei aber auch hedonistischen Welt, in der es scheinbar keine Grenzen und kein Morgen gibt. Je reich beleuchtet. Mit zwei famosen Hauptdarstellerinnen und sinnlichen Bildern Menschen, die aus ihrem Leben erzählen. Vergangenheit und Gegenwart ver- mehr Sasha in diese Welt eintaucht, desto stärker spürt er seine innersten Wün - fängt sie nicht nur den Esprit der Dekade ein, sondern zeigt auch auf, wie kom- schmelzen. Neben der Arbeit, dem Gesang und dem Alltag der Personen, denen sche, die er bislang vor seinen Mitmenschen verborgen hat. Er startet einen Neu - pliziert die Loslösung von Heimat und Elternhaus sich angesichts provinzieller sie begegnet, wirft sie auch Blicke auf die allgemeine Kultur und Traditionen. Es anfang. Doch welche Position hat Ezra darin? Ressentiments gestalten kann. wird beleuchtet, welche Veränderungen sich in den Winkeln der Welt vollzogen, Yony Leyser gelingt eine fiktionale und gleichzeitig durchaus realistische Zeit - Mai 2016 Graf-Adolf-Str. 47, 40210 Düsseldorf die Chamisso vor nunmehr zweihundert Jahren an Bord seines Schiffes namens kapsel der Berliner Underground-Szene als Coming-of-Age Geschichte, inklusive Donnerstag Aufgewachsen auf dem Bauernhof ihrer Eltern geht die nach Unabhängigkeit Rurik bereiste. // Peaches, Nina Hagen und Rummelsnuff. // WILFRIED SCHMICKLER 12. Mai 20.00 Uhr Das Letzte lech zende Delphine (Izia Higelin) nach Paris, um sich dort eine neue Existenz auf- zubauen. Daheim wurde sie zunehmend vom Wunsch des Vaters (Jean-Henri CHAMISSOS SCHATTEN im Atelier-Kino DESIRE WILL SET YOU FREE Ab 5.5. Donnerstag PHILIP SIMON Compère), sie endlich mit dem tüchtigen Nachbarsjungen Antoine (Kevin Azais) 1.5. „Tschukotka und die Wrangelinsel Teil 1“ (192 Min.) Am 7.5. ist Hauptdarsteller Tim Fabian Hoffmann zu Gast 19. Mai 20.00 Uhr Anarchophobie unter die Haube zu bringen, unter Druck gesetzt. Und als auch ihre heimliche 8.5. / 15.5. / 22.5. „Tschukotka und die Wrangelinsel Teil 2“ (153 Min.) Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Freitag Affäre, eine junge Frau aus dem naheliegenden Dorf, sich gegen sie entscheidet, 29.5. „Kamtschatka und die Beringinsel“ (174 Min.) Deutschland 2015 - 89 Min. - Max Ophüls Preis 2016 - Regie: Yony Leyser. Mit Yony 20. Mai 20.00 Uhr NIGHTWASH LIVE hält sie nichts mehr. Angekommen in der Kulturmetropole, wird ihr erstmalig be - Deutschland 2016 - Berlinale 2016 - Regie: Ulrike Ottinger. Leyser, Tim-Fabian Hoffmann, Chloé Griffin, Amber Benson, Anton Andreew u.a. wusst, wie engstirnig und festgefahren die Moralstellungen in ihrer Provinz sind. Samstag GEORGETTE DEE SING 21. Mai 20.00 Uhr Ach Du – Mein Ach! - Oden an die Melancholie Schon bald integriert sich das Landei in eine revolutionäre Frauenrechts be - wegung, die es den Suffragetten gleichtun will. Neben politischen Debatten und UWAGA! der weiblichen Emanzipation steht auch die freie Entfaltung der Sexualität an Sonntag Balkan Groove Kammermusik – plus Max Klaas, 22. Mai 19.00 Uhr Percussion oberster Stelle der Prioritätenliste. Dort begegnet sie auch der extrovertierten Carole (Cécile de France), die eine der Sprecherinnen der Gruppierung ist, und TIPPS verliebt sich in sie. Carole, die zuvor noch nie eine Beziehung mit einer Frau Donnerstag Mitsubishi Electric Halle geführt hat, entdeckt ebenso ihre Gefühle für Delphine. Es ist der Beginn einer 12. Mai 20.00 Uhr GREGORY PORTER stürmischen Affäre, die ein Ende zu nehmen droht, als Delphines Vater daheim schwer erkrankt. Sie kehrt zurück in ihre Heimat, um ihre Mutter (Noémie Lvovsky) Capitol-Theater Düsseldorf Donnerstag VANESSA MAI bei der Arbeit auf dem elterlichen Hof zu unterstützen. Als Carole ihr just ins idyl- 29. September 20.00 Uhr Die Tour »Für Dich« lische Landleben folgt, tun sich jedoch erste Risse auf, hervorgerufen durch die Mittwoch Tonhalle Düsseldorf kon träre Erwartungshaltung beider Frauen sowie der divers großen Opferbe reit - 5. Oktober 20.00 Uhr DRESDNER KREUZCHOR schaft für ihre junge Liebe. Songs von Janis Joplin, Colette Magny oder Joe Dassin unterstreichen die Vitali- Peggy Guggenheim – Happy Hour Donnerstag 6.10. Tonhalle Düsseldorf Freitag 7.10. HERMAN VAN VEEN tät der Zeit und lassen den feministischen Geist, die Freiheit und Ungebundenheit Zwei Wochen Urlaub und Erholung soll der Trip in eine irische Ferien-Cottage Samstag 8.10. je 20.00 Uhr Fallen oder Springen der Frauenbewegung innerhalb der Stadt einatmen. Ungezwungene Küsse, ent- Ein Leben für die Kunst bescheren. Erholsam gestaltet sich das Unterfangen jedoch eher weniger. Denn Sonntag 23.10. 18.07 Uhr blößtes Auftreten auf dem Balkon, von dem man in die Straßen hinab schreit, Peggy Guggenheim ist die vielleicht berühmteste Kunstsammlerin des 20. Jahr - jeder der Beteiligten aus der eingeschweißten Männerclique trägt sein eigenes Colosseum Theater Essen Montag 24.10. 20.07 Uhr OTTO sowie verrückte Rettungsaktionen werden nach Hälfte der Laufzeit mit der Heim - hunderts und leistete einen wertvollen Beitrag zur Kanonisierung moderner Bündel Midlife-Crisis mit sich herum. Stattdessen wird Vergangenes und Gegen - Dienstag 25.10. 20.07 Uhr Holdrio Again lichtuerei, zögerlichem Sex auf Weiden und dem Austausch versteckter, aber viel- Kunstrichtungen. Für ihr Doku-Porträt machte die Filmemacherin Lisa Immordino wärtiges mit Hobbypsychologie und jeder Menge Guinness und Whisky resü- sagender Blicke kontrastiert. Zwei aparte Welten, zwei durch und durch unter- Vreeland das verschollen geglaubte letzte Interview der 1979 verstorbenen miert und verarbeitet. Der vergnügliche Buddy-Film unter der Regie von Franz Gloria-Theater Köln Donnerstag STOPPOK MIT BAND schiedliche Charaktere. verwebt auf gelungenste Weise histori- Kunstmäzenin ausfindig. Müller („Worst Case Scenario“) gewann auf dem Münchner Filmfest den Förder - 10. November 20.00 Uhr Tour 2016 schen Stoff mit einem Coming-Out-Drama und kreiert eine Beziehung, in der Die 1898 in New York geborene Peggy Guggenheim galt als das schwarze Schaf preis als Beste Produktion in der Kategorie „Neues Deutsches Kino“. Tonhalle Düsseldorf gegen seitige Anziehungskraft und Konfliktpotenzial gleichermaßen gewaltig sind. ihrer betuchten Familie. Ihr Vater Benjamin war 1912 eines der berühmten Opfer „Happy Hour“ heißt das SMS-Codewort, welches Hans-Christian in die Einöde Freitag THORSTEN HAVENER Cécile de France brilliert als Carole, die vor ihrer Begegnung mit Delphine nichts beim Untergang der Titanic, weswegen Peggy ihr Erbe von etwa einer halben wirft. Unter diesem Kürzel verabredete sich nämlich seine Frau tagtäglich mit 11. November 20.00 Uhr Der Körpersprachen-Code von ihrer homosexuellen Neigung ahnte und sich durch diese Amouröse zu uner- Million US-Dollar bereits im Alter von 18 Jahren antreten konnte. Anstatt das Geld ihrem Lover. Ein Gardinenwechsel scheint bitter nötig, beschließen seine Kum - Mitsubishi Electric Hallle wartet paradoxem Verhalten verleiten lässt – auf der einen Seite Freiheits - für wohltätige Zwecke einzusetzen, wie es in der Familie Guggenheim nicht unüb- panen Wolfgang und Nic und verfrachten ihn kurzerhand in die irische Natur, wo Freitag PAUL PANZER kämpferin, auf der Anderen in eine abstruse, emotionale Abhängigkeit verwickelt. lich war, genoss die aparte Peggy das schöne Leben. 1942 etablierte sich Guggen - sie ihm inmitten der Wildnis beim Angeln, Holzhacken und mit literweise Alkohol 18. November 20.00 Uhr Invasion der Verrückten Auf dem Land bleibt es nicht nur bei zweideutigen Tischgesprächen vor der heim mit der Eröffnung der New Yorker Galerie „The Art of This Century“ als Ablenkung verschaffen wollen. Die Idee ist willkommen und dem stupiden Alltag Tonhalle Düsseldorf Mutter, die allmählich das „widernatürliche“ Verhalten der Beiden zu erahnen Kunst kennerin ersten Ranges, die Malern wie Jean Cocteau oder Wassily Kan - soll entflohen werden, doch schon bald bröckeln die Fassaden der eingeschweiß - Freitag HAGEN RETHER beginnt. Eindrücklich und mit sensiblem Gespür werden innere Antagonismen dinsky zu ersten Einzelausstellungen verhalf. In der Zeit des Dritten Reichs ermög- ten Buddys und die durch Nostalgie zusammengehaltene Freundschaft wird einer 2. Dezember 20.00 Uhr Liebe visualisiert, ohne dabei jemals in stereotypische, verklärende Muster zu gleiten. // lichte sie einigen Künstlern, darunter Max Ernst, die Flucht von Europa nach New Bewährungsprobe ausgesetzt. Bald schon dreht sich alles um essentielle Fragen Mitsubishi Electric Hallle //NATHANAEL BROHAMMER York. Zugleich kaufte sie die von den Nationalsozialisten als „entartet“ gebrand- der Liebe und des Lebens. // Samstag MARTIN RÜTTER markte Kunst günstig auf und schaffte so das Fundament ihrer ambitionierten 4. März 2017 20.00 Uhr nachSITZen LA BELLE SAISON - EINE SOMMERLIEBE Ab 5.5. Sammlung. // //PROGRAMMKINO.DE HAPPY HOUR Ab 12.5. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Am 14.5. mit anschl. Irish Filmparty in Anwesenheit des Regisseurs Franz Müller. Vorverkauf: Hollmann Presse: 0211 32 91 91, Frankreich 2015 - 105 Min. - Filmfest Locarno 2015 - Regie: Catherine Corsini. PEGGY GUGGENHEIM – EIN LEBEN FÜR DIE KUNST Ab 5.5. Deutschland, Irland 2015 - 95 Min. - Filmfest München 2015 - Regie: Franz Müller. Ticket Shop Kautz, Tel. 0211 - 37 30 70, sowie alle bekannten VVK-Stellen. Mit Cécile de France, Izia Higelin,Noémie Lvovsky, Kevin Azais, Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Mit Alexander Hörbe, Simon Licht und Mehdi Nebbou Karten im Internet: www.savoytheater.de Jean-Henri-Compère u.a. USA, Italien, Großbritannien 2014 - 96 Min. - Regie: Lisa Immordino Vreeland. playtime EA 05-16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 20:47 Seite 7 playtime EA 05-16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 20:47 Seite 8

28 Neue Filme in den Filmkunstkinos OSKA �������������� ���������������� ��������������� ���������� ����������� �������� ������������ Shop online ��������

Junges Licht Mängelexemplar Die Poesie des Unendlichen Ein Sommer in den 60ern im Ruhrgebiet: Der Krieg ist vorbei, die gesamte Repub - Karo hat kein Problem. Karo ist das Problem: Für ihre Chefin, ihren Freund und Geschildert wird die wahre und bewegende Geschichte des jungen Mathema ti - lik wieder aus Schutt und Asche aufgebaut und das Wirtschaftswunder in voll- ihren Arbeitskollegen, der sie nach einem Wutausbruch in Gewahrsam nehmen kers Srinavasa Ramanujans, dessen mathematisches Genie einen Freifahrt - em Gange. Mit sensiblem, ästhetischem Gespür erzählt Adolf Winkelmann mit muss. Sie ist ungeduldig, viel zu emotional und hat sich nicht unter Kontrolle. Bei schein aus Indien in das elitäre Ambiente der britischen Universität von Cam - der ihm eigenen Handschrift von einem zwölfjährigen Jungen, der unter dem ihrer Psychotherapeutin will sie die Superpatientin sein, doch schon bald muss bridge beschert. Geleitet von seinem eigenbrötlerischen Mentor G. H. Hardy, Moloch des Kohlekraftwerks aufwächst und neben seinen Träumereien erstma- sie feststellen, dass es nicht so einfach ist ein Problem zu lösen, wenn man es einem der bedeutendsten Mathematikprofessoren des Trinity Colleges, avan- lig mit Sex, Gewalt, Tod und Schuld konfrontiert wird. Der authentische Blick in selbst ist. cierte er zu einer Schlüsselfigur seiner Wissenschaft. Diese ungewöhnliche, un - die schmutzige Welt der Bergarbeit basiert auf dem poetischen, gleichnamigen ko nventionelle Freundschaft zu Zeiten der politischen Wirren rund um den ersten Roman von Ralf Rothmann, der nach Sichtung dieser Verfilmung begeistert fest- Nach dem Bestseller von Sarah Kuttner erzählt die Regiedebütantin Laura Lack - Weltkrieg erringt ihre Stärke insbesondere durch das kraftvolle Zusammenspiel stellte: „Winkelmann hat ein eigenständiges Kunstwerk geschaffen – ein Meis - mann wild und zugleich sehr sensibel von einer Frau auf der Suche nach sich von Dev Patel und Jeremy Irons, dem die Rolle des nachdrücklichen Mentors ter werk mit dem Zeug zum Klassiker!“ selbst. Bei dieser Suche ist sie stets mit sich selbst beschäftigt, nimmt ihre Umwelt schlichtweg auf den Leib geschneidert ist. kaum wahr, interessiert sich nicht für die anderen und weint, wenn überhaupt, Die riesigen Kraftwerke, die den Horizont einnehmen und wenig Raum für Per s - dann nur über sich selbst. Sogar ihre beste Freundin hält sie für egozentrisch und Das koloniale Indien um 1913: Der 25-jährige Srinavasa Ramanujan (Dev Patel aus pektiven oder Eskapismus lassen, erheben sich aus den Gefilden des Ruhrgebiets. wenig hilfsbereit und in der Liebe sieht es auch nicht besser aus. Weil sie meint, „Slumdog Millionaire“) verdingt sich als Büroangestellter, doch das Schicksal hat In dem naheliegenden Bergarbeiterkaff flaniert der zwölfjährige Julian (Oscar dass sie von niemandem geliebt wird, liebt sie auch nicht ihren Freund, dabei wird Höheres für ihn vorgesehen. Dank seiner einzigartigen, mathematischen Bega - Brose) durch die Straßen und Gässchen, stets auf der Flucht vor dem Holzlöffel sie nur deswegen nicht geliebt, weil sie niemanden liebt. Zu kompliziert? Das trifft bung wird es ihm trotz ablehnender oder verständnisloser Haltungen seitens Vor - seiner haltlosen Mutter (Lina Beckmann) oder dem Stecken des rüden Lehrers. genau ihren Charakter, der für ihre Umgebung mehr und mehr zur Belastung wird. gesetzter und Familie ermöglicht, sich in der renommierten britischen Universität Derweil sich andere Altersgenossen ihre Zeit mit dem Durchblättern von Porno - Nach ihrem Job, verliert sie auch ihren Freund und damit völlig den Boden unter von Cambridge zu verwirklichen. Unterstützt von G.H. Hardy (Jeremy Irons) und heftchen, fieser Tierquälerei und anderen Obszönitäten beschäftigen, kümmert den Füßen. In einer Mischung aus Ziellosigkeit und zu viel Phantasie und Emo - John Littlewood (Toby Jones) findet er Ventile für seine Brillanz, deren Originalität sich das Sensibelchen rührend um die kleine Schwester und schaut bewundernd tionen treibt sie in eine Depression, die sie selbst für ihre Mutter und Oma oft uner- einzig von analytischen Strukturen und der Bedingung exakter Beweisführung zu seinem proletarischen Vater (Charly Hübner) auf, der regelmäßig unter Erde träglich werden lässt. Einhalt geboten wird. Daneben wird auch die schwierige kulturelle Integration zu malocht. Neugierig beobachtet er den nach strengen Mechanismen funktionie- In der Hauptrolle spielt Claudia Eisinger, die nach ihrer Ausbildung an der Ernst einem der thematischen Schwerpunkte, denn im frostigen England findet der indi- Ratingen-Kultu renden Kosmos um sich herum, fotografiert heimlich mit einer vom etwas zu Busch-Hochschule 2007 am Düsseldorfer Schauspielhaus debütierte, eine junge sche Jungspund keinen Anschluss und sein Protektor lässt oftmals an Feingefühl zutraulichen Hausmeister geliehenen Kamera die frühreife Nachbarstochter Frau am Rande des Nervenzusammenbruchs. Und dabei ist sie das Abziehbild vermissen. Fehlende Nachrichten aus der Heimat von der Ehefrau, sowie die ent- Marusha und fasziniert sich für Dinge, die seinem Umfeld gewöhnlich verborgen ihrer eigenen Generation, die sich nur um sich selber dreht und irgendwie keinen gegengebrachte Kühle lassen Srinavasa schließlich schwer erkranken und dro-

bleiben. Als sich die latent eingebrachte erotische Spannung an einem flirrenden Schritt voran kommt. Laura Lackmann hat für ihre Geschichte den Wrangelkiez hen ihn zu zerstören. Sommertag entlädt, wird sein Leben jedoch urplötzlich auf den Kopf gestellt. gewählt und lässt viele Berliner Eigenheiten in ihren Film einfließen. „Meine Knei - Vielen ist das Fach, um das es sich hier primär handelt, ein Graus. Doch selbst die- Julian packt seine sieben Sachen und reißt von Zuhause aus. pe soll nicht erfolgreich sein“, sagt ihre Freundin, „sie war nie erfolgreich“ und jenigen, die eine Aversion gegen Zahlen haben, müssen sich keine Sorgen ma - Sicherlich spielte auch eine persönliche, nostalgische Motivation eine Rolle bei gemeinsam schimpfen sie über die Touristen, die ihre Rollkoffer durch die ganze chen, denn dieses biographische Drama widmet sich erstrangig der freundschaft- der Auswahl dieses Ausgangsstoffes für seinen neuen Film. Adolf Winkelmann, Stadt schieben. So wird der Film auch zu einem modernen Berlin-Porträt. Hier zwi- lichen Beziehung zwischen zwei Genies, die unterschiedlicher kaum sein könnten. der Ende der 60er Jahre zu einem der Protagonisten des europäischen Experimen - schen Görlitzer Platz, Markthalle 9 und dem Eiszeitkino, treffen Altberliner, Türken, Der Eine ein spirituell angehauchte, religiöser Freigeist, der auf seine Intuition ver- talfilms avancierte, wuchs selbst im Ruhrgebiet zwischen „Kohle und Stahl“ auf, Punks, Maghrebiner und Araber auf Touristen und Yuppies, die in die neuen gen- traut, der Andere ein fest überzeugter Atheist, welcher sich nur von Fakten und bis er zunächst sein Kunststudium in Kassel absolvierte und ab den 70ern mit „Die trifizierten Einsiedlerwohnungen einziehen. Hier tobt das Leben und dennoch ist exakten Berechnungen beeindrucken lässt und wohl gerade aufgrund der rech- Abfahrer“ den ersten Teil seiner Ruhrgebietstrilogie realisierte. Auch für dieses jeder vornehmlich mit sich selbst beschäftigt. Dies fängt Lackmann detailverliebt nerischen Dissonanz des Ersten auf diesen aufmerksam wird. Neben dem hier ein dringliche Sittenbild findet er prägnante Bilder, die stets zwischen Schwarz- ein, wobei ihr die Mängel am Herzen liegen. Die Mängel der Stadt, die Mängel der stattfindenden Kulturclash ist ebendieser Unterschied wohl auch die wichtigste, Weiß und Farbe pendeln. Der hintergründige Sinn dieses stetigen Farbwechsels Menschen und schließlich auch die Mängel ihrer Protagonistin, einer unsympa- aktuellste Thematik, auf die der Film aufmerksam macht. Denn allzu häufig kommt erschließt sich zwar nicht gänzlich, doch lässt man sich auf den Eigenwert jenes thischen Bratze, die am Ende doch liebenswert erscheint. es vor, dass intuitive Menschen samt ihrer Begabung von repressiven schulischen Freitag, 20. Mai 2016, 20.00 Uhr stilistischen Effektes ein, wird gemeinsam mit dem heiter-unbeschwerten Sound - Auf die Frage, ob sie Angst davor hatte, sich mit ihrem Erstling gleich an einen Systemen ausgebremst und dazu genötigt werden, sich strengen Formalien unter- track eine ganz eigene, markante Stimmung generiert. Sehr einfühlsam sind die Best seller heranzutrauen, bestätigt Lackmann nachdenklich: „Als Zuschauer einer zuordnen, die dem Individualismus in reaktionärer Weise entgegenwirken. Stadttheater Ratingen, Europaring 9 kongenialen Sequenzen zwischen Vater und Sohn, beispielsweise wenn sie ge - Buchadaption erwartet man ja immer, dass man den Roman in den DVD-Player Dass „Die Poesie des Unendlichen“ zu keiner Zeit in Pathos abdriftet, ist dem mein sam auf dem Balkon hocken, Butterbrote mampfen und von den dampfenden schiebt und ihn sich dann einfach eins zu eins als Film angucken kann. Man will das famosen Hauptdarstellergespann zuzuschreiben, welches das Herz des Films bil- Schwaden der monströsen Fabrik eingemummt werden. Hier erzählt der junge Kopfkino sehen, das man sich vorher zusammengesponnen hat, und ist enttäuscht det. Insbesondere Jeremy Irons, der sich in den vergangenen Jahren sehr rar Julian von seinen späteren Träumen, die dann doch ernüchternd bescheiden aus- wenn das nicht so ist. Aber es ist eben nichts so schön wie die eigene Phantasie. machte, brilliert als exzentrischer Logiker mit harter Schale, der sich schlussend- CHRISTIAN EHRING fallen und zugleich eine gewisse Aversion gegen die Grobschlächtigkeit des Deswegen glaube ich persönlich natürlich, dass mein Film eine sehr gute lich von seinem talentierten und instinktiv agierenden Gegenüber für die romanti- Drum herum, welches unfähig erscheint, zartere Naturen gelten zu lassen, beim Interpretation von Sarahs Buch ist. Doch es ist auch der Film geworden, den ich sche Ader seiner Wissenschaft, beziehungsweise seiner Umgebung im Gene - Keine weiteren Fragen Zuschauer erweckt. Neben dem großartig spielenden Charly Hübner ist die wahr- beim Lesen vor Augen hatte. Es gibt noch hunderttausend andere Kopfkinofil me rellen, sensibilisieren lässt. Zudem in einer kleinen, feinen Nebenrolle zu bestau- haftigste Entdeckung der natürlich und unschuldig agierende Newcomer Oscar von den Lesern, die „Mängelexemplar“ zum Bestseller gemacht haben. Be stimmt nen: der großartig ironische Stephen Fry. // //NATHANAEL BROHAMMER Kartenvorverkauf: Brose in der tragenden Hauptrolle. // //NATHANAEL BROHAMMER sind da auch ein paar interessante Blockbuster dabei.“ // //KALLE SOMNITZ Stadt Ratingen, Amt für Kultur und Tourismus DIE POESIE DES UNENDLICHEN Ab 12.5. Minoritenstr. 2-6, 40878 Ratingen, JUNGES LICHT Ab 12.5. MÄNGELEXEMPLAR Ab 12.5. Vorpremiere in OmU am 9.5. im Cinema Tel 02102/5504104 Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Vorpremiere mit Laura Lackmann und Claudia Eisinger am 11.5. im Metropol. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Deutschland 2016 - 122 Min. - Regie: Adolf Winkelmann. Mit Oscar Brose, Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de (The man who knew infinity) Großbritannien 2015 - 114 Min. - Regie: Matt Brown. sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen Charly Hübner, Lina Beckmann, Peter Lohmeyer, Nina Petri u.a. Deutschland 2016 - 112 Min. - Regie: Laura Lackmann basierend auf dem Roman Mit Dev Patel, Jeremy Irons, Toby Jones, Jeremy Northam, Stephen Fry u.a. www.ratingen.de von Sarah Kuttner. Mit Claudia Eisinger, Katja Riemann, Barbara Schöne, Laura Tonke, Maximilian Meyer-Bretschneider, Maren Kroymann u.a. playtime EA 05-16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 20:47 Seite 9 playtime EA 05-16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 20:47 Seite 10

30 Neue Filme in den Filmkunstkinos

Remainder Nur Fliegen ist schöner Mit seinem Spielfilmdebüt bleibt der international renommierte Videokünstler Eine charmante, herzerfrischende melancholische Komödie aus Frankreich über Omer Fast den Themen seiner Arbeiten treu: Erinnern, Wiederholen, Durchar - kleine Fluchten aus dem Alltag: Der introvertierte Grafiker Michel träumt zwar beiten. Die Adaption des komplexen Bestseller-Romans von Tom McCarthy folgt vom Fliegen und davon, ein Pilot zu sein, hat dann aber doch Angst davor, es auch einem Mann, der durch ein traumatisches Ereignis sein Gedächtnis verloren hat zu tun. Als er zufällig entdeckt, dass Kajak-Boote ähnlich konstruiert sind wie ein und nun aus den verbliebenen Fragmenten sein Leben durch ein immer monströ- Flugzeugrumpf, ist er Feuer und Flamme – und unternimmt eine Kajak-Tour auf Monsieur Chocolat ser werdendes Spiel nachinszenieren lässt. einem Fluss, auf der er eine Reihe von Bekanntschaften macht und schließlich Auf einer wahren Begebenheit beruhend erzählt Roschdy Zem vom Aufstieg und Die Mittel dazu bezieht der fragile Protagonist aus der Entschädigungssumme der erfährt, dass das Leben mehr zu bieten hat als bislang geglaubt. Fall des früheren kubanischen Sklaven Rafael Padilla, der an der Seite des briti- Versicherung: Genau achteinhalb Millionen erhält er nach einem mysteriösen Un - Bruno Podalydès, der auch das Drehbuch schrieb und Regie führt, ist in der schen Clowns und Akrobaten George Footit als erster schwarzer Künstler zum fall, den er zwar physisch überlebt, der ihn jedoch aus allen Zusammenhängen Haupt rolle als Michel mal neurotischer, mal exzentrischer Träumer, der es bisher Star der Pariser Belle Epoque avancierte. , selbst ein Star seit seinem gerissen hat. Diese Leerstelle erweist sich als produktiv, denn immer wieder keh- versäumt hat, seine Träume tatsächlich auch zu leben. Doch die Einsamkeit Erfolg in der Erfolgskomödie „Ziemlich beste Freunde“, brilliert an der Seite von ren einzelne Überbleibsel zurück, die einen zwanghaften Rekonstruktionsprozess scheint nicht sein Ding. Kaum trifft er Menschen, sucht er deren Kontakt – und Chaplin-Enkel James Thiérée und zeigt, wie gut ihm auch ernstere Rollen stehen. zur Folge haben. Ein ganzes Haus wird neu bezogen, Schauspieler engagiert – kann sich kaum mehr losreißen. Was er erlebt, sind absurde und witzige, aber doch der Grund des Erzählens entzieht sich, während er immer weitere Szenarien auch höchst charmante Momente, gänzlich frei von Klamauk oder bemühtem Zu Beginn sehen wir unseren Protagonisten als Mitglied eines kleinen Wander - hervorbringt. Fasts filmische Vorbilder sind groß, man erahnt Chris Markers „La Slap stick, stattdessen von einer warmherzigen und märchenhaften, leicht surrea- zirkus durch die Lande reisen. Ganz dem Klischee der damaligen Zeit entspre- Jetée“ ebenso wie Pierre Huyghes „Third Memory“. Die Umsetzung der Roman - len Poesie beflügelt und Dialogen voller Wortwitz – letzterer nicht nur bei der chend ist es dort seine Aufgabe, als Neger-König Kalanga den „Wilden“ zu geben struktur in einen Thriller-Plot nimmt diesem Ehrgeiz leider ein paar Dimen sionen – Suche nach Palindromen wie eben in Kajak. Auch überzeugt die bie bis in die und das Provinz-Publikum in lustvolle Angst und Schrecken zu versetzen. Sein öffnet die Geschichte jedoch für ein größeres Kinopublikum, das dafür mit origi- Nebenrollen großartig besetzte Schar der Mitwirkenden, angefangen bei San drine Leben ändert sich von Grund auf, als eines Tages der bekannte Clown George neller Unterhaltung belohnt wird. // //SILVIA BAHL Kiberlain über Agnès Jaoui bis hin zu Vimala Pons. // //PROGRAMMKINO.DE Footit auf ihn aufmerksam wird und eine Idee hat. Er überzeugt ihn, sein Gegenpart in einer neuen Zirkusnummer zu werden. Der Erfolg stellt sich schnell ein. Als REMAINDER Ab 12.5. NUR FLIEGEN IST SCHÖNER Ab 19.5. erstes schwarz-weißes Clownsduo der Geschichte gibt Padilla den dummen Au - Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Vorpremiere in OmU am 17.5. im Atelier gust, der immer wieder Opfer von Streichen seines weißen Partners wird – was Großbritannien, Deutschland 2015 - 103 Min. - Berlinale 2016 - Regie: Omer Fast. (Comme un avion) Frankreich 2015 - 105 Min. - Regie: Bruno Podalydès. meist mit einem kräftigen Fußtritt in den Allerwertesten endet. Mit Tom Sturridge u.a. Mit Bruno Podalydès, Agnès Jaoui, Vimala Pons, Sandrine Kiberlain u.a. Bald wird auch das ferne Paris aufmerksam und lädt die beiden zu einem Gast - spiel ein, das zu einem großen Erfolg wird, doch der damit verbundene Aufstieg und Reichtum steigt Padilla zu Kopf und treibt einen Keil zwischen die gewinn- bringende Symbiose. Mit vollen Händen gibt er seine Gage aus, kauft sich teure Kleidung, versucht, die Damenwelt mit Geschenken zu beeindrucken, und was dann noch übrig bleibt, investiert er ins Glücksspiel. Das kann natürlich nicht lange gut gehen. Schlimmer jedoch wiegt ein kurzer unfreiwilliger Aufenthalt im Gefäng - nis und seine dortige Begegnung mit dem haitianischen Intellektuellen Victor, der ihm schmerzhaft bewusst macht, dass er bei aller Anstrengung als Schwarzer nie wirklich dazu gehören wird und letztlich die bestehenden Vorurteile nur weiter verstärkt. Er entschließt sich zu einem radikalen Bruch. Fortan strebt er nach Er - folg im ernsthaften Fach und bewirbt sich als Shakespeare-Darsteller. Sein Traum: die Rolle des Othello spielen. Und tatsächlich gelingt ihm ein großer persönlicher Erfolg. Er bekommt die Rolle und legt bei der Premiere eine fulminante Perfor - „Eine Ode an die Freiheit „Voller unwider- Mr. Gaga Die Prüfung mance hin. Allein, das Publikum will nicht mitziehen. und die Weiblichkeit.“ stehlicher Energie.“ Der preisgekrönte Regisseur Tomer Heymann („Paper Dolls“) porträtiert in die- Was einen wirklich guten Schauspieler ausmacht, ist nicht leicht zu beantwor- Entfernt erinnert der Film an Abdellatif Kechiche’s „Black Venus“, einem bitterbö- LE JOURNAL DES FEMMES SCREENDAILY sem Film den israelischen Tänzer und Choreographen Ohad Naharin. Er zeigt, ten. Neben Begabung und Handwerk ist es dieses gewisse Etwas, das den Ak - sen Film über Rassismus und die Auswirkungen des Kolonialismus. Doch Zern welche harte Arbeit hinter den kraftvollen und atemberaubenden Auftritten der teur in Film, Funk und Fernsehen erstrahlen lässt. „Die Prüfung“ schildert das für nähert sich dem Thema anders. Immer mit einer gehörigen Portion Humor ge - Batsheva Dance Company stecken, wie Naharin zu dem gefeierten Choreogra - Bewerber und Lehrer gleichermaßen anstrengende Auswahlverfahren auf der würzt, macht „Mr. Chocolat“ sehr viel mehr Spaß. Das liegt nicht zuletzt an dem phen wurde und wer „Mr. Gaga“ wirklich ist. Schauspielschule in Hannover differenziert und trotzdem höchst unterhaltsam. hervorragendem Zusammenspiel der beiden Hauptdarsteller, bei dem Charlie Ohad Naharin, aufgewachsen im israelischen Kibuzz Misra, wird weltweit als Einmal im Jahr sucht Deutschland im Boulevard-TV den Superstar. In Schau spiel - Chap lins Enkel James Thierrée in virtuosen Zirkusnummern sein Talent unter Be - einer der herausragenden zeitgenössischen Choreographen gefeiert. Mit seiner schulen wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit ständig ausgewählt. Die Zahl der weis stellen kann. Scharfe Gesellschaftsanalyse gepaart mit viel Einfühlungsver - ungewöhnlichen künstlerischen Vision sowie seinen mitreißenden Choreogra - Bewerber ist groß, umso geringer die Plätze. Für die Bewerber ist die Aufnahme mögen in die Figuren und teilweise erschreckend aktuellen Bezügen machen „Mr. phien verhalf er der Batsheva Dance Company zu internationaler Bekanntheit. vergleichbar mit einem Lotteriegewinn. Einige versuchen es immer wieder, ande- Chocolat“ zu einem ebenso unterhaltenden wie lehrreichen Vergnügen. // Naharin entwickelte als künstlerischer Leiter des israelischen Ensembles eine re schaffen es beim ersten Mal. //ANNE WOTSCHKE kom plett neue Bewegungssprache: „Gaga“. Dabei werden bekannte Bewegungs - Till Harms gibt in seiner Doku intime Einblicke in die Auswahlprozesse und die muster durchbrochen, „Gaga“ sucht nach der Interaktion zwischen den Betei - Befindlichkeit der Protagonisten. Der Zuschauer ist jederzeit nah dran, leidet mit MONSIEUR CHOCOLAT Ab 19.5. ligten, die sich gemeinsam einen Bewegungsraum von Freiheit und Wohlbehagen den Bewerbern, aber auch den Lehrern. Die machen sich die Sache alles andere Vorpremiere in OmU am 16.5. im Cinema erarbeiten. Für Naharin geht es dabei um Leidenschaft, herausbrechende Kraft, als leicht und sind sich ihrer Verantwortung wohl bewusst. Ein bisschen ist es Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de das Extreme, um die Lust des Moments und darum, Grenzen zu brechen. Als auch ein Treffen der Generationen. Die Alten blicken auf die Jungen, reflektieren Frankreich 2015 - 115 Min. - Regie: Roschdy Zem frei adaptiert Revolutionär des Modern Dance wird Ohad Naharin an international renommierte sich und die anderen und auch die Zeit, in der das alles stattfindet. „Wir suchen nach Gerard Noiriels’s Biographie. Mit Omar Sy, James Thierrée, Häuser eingeladen, persönlich ist er aber eine hart zu knackende Nuss, meint der hier nach Überlebenden des Schulsystems“, fasst eine die Situation treffend Clotilde Hesme, Olivier Gourmet, Frederic Pierrot, Noemie Lvovsky u.a. Regisseur: „Er ist ein widersprüchlicher Charakter, sehr komplex, ein faszinieren- zusammen. So geht „Die Prüfung“ über das Sujet hinaus und bringt lehrreiche des Subjekt für einen Dokumentarfilm.“ // Erkenntnisse über kreative Schaffensprozesse an sich. // //ERIC HORST AB 05. MAI IM KINO MR. GAGA Ab 12.5. DIE PRÜFUNG Ab 19.5. Israel, Schweden, Deutschalnd, Niederlande 2015 - 100 Min. - OmU - Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Regie: Tomer Heymann. Ein Dokumentarfilm mit und über Ohad Naharin. Deutschland 2016 - 96 Min. - Berlinale 2016 - Dokumentarfilm von Till Harms. playtime EA 05-16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 20:47 Seite 11 playtime EA 05-16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 20:47 Seite 12

32 Neue Filme in den Filmkunstkinos Eine Komödie über Männer am Tiefpunkt

Alice im Wunderland – Hinter den Spiegeln Ein Film von Franz Müller 2010 erweckte Tim Burton seine eigene Interpretation von Lewis Carrolls Klassi - ker zum Leben. Lose basiert auch dieses Sequel auf der 1871 erschienenen Fortsetzung „Through the Looking-Glass, and What Alice Found There“. Der alte Sing Street Cast ist wieder mit von der Partie. Hinter der Kamera hingegen wurde getauscht: Mit „Can a song save your Life?“ machte der Schöpfer des romantischen Liebes- Regie führte dieses Mal James Bobin, Tim Burton fungierte als Produzent. Musicals „Once“ einen Ausflug nach New York und arbeitete erstmals mit Stars Happy Alice Kingsleigh (Mia Wasikowska) bereiste in vergangenen Jahren per Schiff die wie Keira Knightley und Mark Ruffalo zusammen. Mit „Sing Street“ kommt James Hour Welt. Zurück in London muss die emanzipierte Frau feststellen, dass sich altherge- Carney nun zurück nach Irland und erzählt hauptsächlich mit Laiendarstellern brachte Ansichten gegenüber dem weiblichen Status in der Gesellschaft nicht hin- eine autobiographisch gefärbte Geschichte aus seiner Jugendzeit in Dublin. reichend geändert haben und ein Leben nach ihren Vorstellungen noch immer nicht möglich ist. Mit der Hilfe von Absolem (wieder gesprochen vom jüngst verstorbenen In den achtziger Jahren in Dublin aufzuwachsen ist alles andere als leicht. Nach Alan Rickman) taucht Alice durch einen Spiegel also erneut in das unter Erde lie- der Großen Energiekrise folgt die Wirtschaftskrise, Irland zerfällt und wer kann, gende Wunderland ein. Dort begegnet sie alten Bekannten wie dem Hutmacher rettet sich nach London. Für den 15-jährigen Conor spiegelt sich diese Außenwelt (Johnny Depp). Dieser ist jedoch nicht mehr derselbe, weil er sein Mehrsein verloren in seiner Familie, der Vater wird arbeitslos, und aus Geldgründen muss er nun vom hat. Um ihn zu retten, muss Alice die Zeit (Sacha Baron Chohen) ausfindig machen – Private College auf die öffentliche Schule in der Synge Street wechseln. Sein älte- ein seltsames Geschöpf, halb Mensch, halb Uhr. // rer Bruder bereitet ihn schon mal mit allerlei Ironie auf die Wechsel vor, der tat - sächlich so unangenehm wie angekündigt verläuft. Wegen seiner Schuhe eckt er ALICE IM WUNDERLAND – HINTER DEN SPIEGELN Ab 26.5. gleich beim Schulleiter an und der Klassenrüpel hat in dem etwas introvertierten Vorpremiere im Rahmen eines Double Features mit „Alice Teil 1 +2“, Ab 12. Mai im Kino! Conor ein neues Opfer entdeckt. Conors einziger Lichtblick ist die hübsche beide in OmU am 25. Mai um 20 Uhr. Raphina, die mit auffälligem Make Up, extravaganter Frisur und sexy Outfit gegen - www.realfictionfilme.de · facebook.com/MovieHappyHour (Alice through the looking glass) USA 2016 - 108 Min. - Regie: James Bobin. über der Schule wohnt und gern auf der Strasse eine raucht. Obwohl sie älter und Mit Mia Wasikowska, Johnny Depp, Sacha Baron Cohen, Ed Speelers u.a. erfahrener ist, nimmt sich Conor eines Tages ein Herz und spricht sie an. Modell will sie werden und möglichst schnell nach London, doch als Conor sie fragt, ob sie in einem Muskivideo mitspielen würde, erwacht ihr Interesse. Jetzt hat er zwar ihre Telefonnummer, dumm nur, dass er weder in einer Band noch ein Instrument spielt. Bei seinem älteren Bruder bekommt er einen Schnellkurs in Sachen Pop - musik. Gemeinsam hören sie sich durch dessen Plattensammlung von Duran Duran über Spandau Ballet bis The Cure. Mit dem findigen Eamon hat er sich an Ohad Naharin ist der Schule angefreundet, er will sogleich Manager der Band werden und er kennt jede Menge Freunde, die als Bandmitglieder in Frage kommen. So sieht Conor nicht nur seine Angebetete wieder, er wird auch zum Lead-Sänger MR. GAGA einer Band, die bald auf dem Abschlussball der Schule spielen soll. Mit jedem Ein Film von Tomer Heymann neuen Song wird auch sein Selbstbewusstsein größer, er kommt geschminkt in Winner die Schule, provoziert den Direktor und stellt den Schulrüpel schließlich sogar als IDFA Audience Award International Documentary SXSW Film Festival Amsterdam Film Festival Austin Roadie ein. Am Ende gelingt es ihm sogar, von Raphina einen Kuss zu bekommen, 2015 2016 Outside the Box doch den Traum von London kann er ihr nicht ausreden. In der Zeitung hat Regisseur Philipp Koch von einem Fall gelesen, bei dem eine Regisseur John Carney erzählt diese märchenhafte Geschichte vor dem Hinter - Firma seine Führungsspitze in einem Bus zu einem Seminar fahren und den Bus grund einer düsteren Zeit in Dublin und scheint nach seinem New York-Ausflug BFI London Film Festival von Schauspielern kapern ließ, um das Verhalten ihrer Angestellten in Stress - wieder ganz bei sich angekommen zu sein. Seine Geschichte trägt autobiographi- 2015 situationen zu testen. Daraus sollte sein zweiter Film nach „Picco“ werden und sche Züge aus der eigenen Kindheit und malt ein nostalgisches Porträt einer Zeit, das Planspiel gerät wie im richtigen Leben schnell außer Kontrolle. wo oft nur die Musik das Leben lebenswert machte. Irgendwie erinnert er dabei Schluss mit Bückling: Frederick Schopner hat die Nase voll davon, dass seine soge- an Alan Parkers „Die Commitments“, der ebenfalls in Dublin spielte und die Grün - „FASZINIEREND“ nannten Teamkollegen die Lorbeeren für seine Ideen einheimsen. Beim anstehenden dung einer Soulband verfogte. Den wirtschaftlichen Problemen um ihn herum SALOONA Outdoor Firmenevent kann er endlich den drei abgehobenen Egomanen eine Lektion schenkt der kleine Conor jedenfalls nur wenig Aufmerksamkeit, viel zu sehr ist mit in Sachen ‚High Performance‘ erteilen. Doch Teamoptimierung im Hochseilgarten sich selbst beschäftigt, bis ihn am Ende das wahre Leben wieder einholt. Doch bis war gestern. PR-Managerin Vanessa Kramer möchte einen Presse-Coup landen und dahin ist aus dem kleinen Jungen ein fester Charakter geworden, der das Boot setzt auf ungewöhnliche Methoden: Sie lässt eine perfekte Geiselnahme inszenieren seines Großvaters wieder flott macht und Kurs auf England setzt. // „EINER DER BEDEUTENDSTEN – allerdings von abgehalfterten Schauspielern. Für die beiden Spaghetti-Western- //KALLE SOMNITZ CHOREOGRAPHEN“ Darsteller liegt nichts näher als ihre Gage mit echtem Lösegeld und echten Waffen THE NEW YORK TIMES etwas aufzubessern. Während Vanessa alles daran setzt, die Panne vor ihrem Chef SING STREET Ab 26.5. und den anwesenden Medienvertretern zu vertuschen, haben die unerfahrenen Vorpremiere in OmU am 23.5. im Cinema Geiselnehmer mit ganz anderen Problemen zu kämpfen: Wie sollen sie den erfolgs- Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de AB 12. MAI IN DEN hungrigen Managern klar machen, dass sie sich nicht länger in einem ausgeklügel- Großbritannien, Irland 2015 - 106 Min. - Regie: John Carney. ten Rollenspiel befinden? // //KALLE SOMNITZ Mit Ferdia Walsh-Peelo, Lucy Boynton, Jack Reynor, Maria Doyle Kennedy, FILMKUNSTKINOS Aiden Gillen, Kelly Thornton u.a. TOM STURRIDGE EIN FILM VON OMER FAST NACH DEM ROMAN VON TOM MC CARTHY OUTSIDE THE BOX Ab 26.5. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de WWW.MRGAGA-FILM.DE /MRGAGAFILM AB 12. MAI IN DEN DÜSSELDORFER FILMKUNSTKINOS Deutschland 2015 - 85 Min. - Filmfest München 2015 - Regie: Philip Koch. Mit Volker Bruch, Stefan Konarske, Vicky Krieps, Sascha Gersak, Lavinia Wilson playtime EA 05-16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 20:47 Seite 13 playtime 05-16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 14:54 Seite 4

34 Neue Filme in den Filmkunstkinos Sonderprogramme in den Filmkunstkinos weisheitw . tapferkeittapferp . mäßigung

i geerec 6 e i t 1 16 1 z e l DOKUMENTE KUNST IM KINO / 5/ 5/ Exhibition on Screen UndUn raus S p i e l z i UNTER DER BRÜCKE 01 bistbi du! Das Malen des modernen Gartens: # Deutschland 2014 - 85 Min. - 201 Dokumentarfilm von Christoph Goldbeck . VON MONET BIS MATISSE Die Langzeitdokumentation skizziert das (Painting the Modern Garden: Monet to Leben eines Mannes, der seit 20 Jahren auf Matisse) GB 2016 - Dokumentation - 93 Min. der Straße lebt – einige davon in Köln. Regis - Claude Monet gehört wohl die assoziative seur und Kamera mann Christoph Goldbeck Vorherrschaft, sobald wir vom Garten in der hat ein aufwühlendes Porträt geschaffen, Kunst sprechen. Als begeisterter Gärtner das zum Nach denken anregt und das Leben schaffte er es, seine Liebe und Faszination in seiner Schrecklichkeit und Ironie zeigt. der Natur in seine Bilder zu übertragen, wel- Der Nachtmahr The Whispering Star Dass es diesen Film gibt, ist Zufall. „Ich fahre che ihn heute zum wichtigsten Maler von Adoleszenz mit surrealem, albtraumhaften Bildergut in Zusammenhang zu brin- Ein altes Magnetband läuft, wir hören die flüsternde Stimme von Yoko Suzuki, ID jeden Morgen mit dem Rad unter der Zoo - Gärten in der Geschichte der Kunst machen. William ShakespeareShakesp gen, ist seit jeher ein beliebter Ausgangspunkt für avantgardistisches Kino und 722. Einer ihrer Freizeitbeschäftigungen, wenn die Androidin in ihrem nostalgi- brücke her und an Wolfgangs Lager vorbei“, Dass er mit seinem Können jedoch nicht Horror. Seltener kommen solche Filme jedoch aus Deutschland. „Der Nacht - schen Raumschiff, das wie ein altes japanisches Haus anmutet, im Universum erzählt Goldbeck. Diese kleine Wohnung im allein steht, wird dabei zu schnell übersehen. Freien habe ihn so beeindruckt, dass er ihn Auch Künstler wie Van Gogh, Bonnard, mahr“ bricht mit dieser Konvention und schleust den Zuschauer in ein konse- von Planet zu Planet wandelt, um Pakete an die vom Aussterben bedrohte Spe - angesprochen habe. „Wir sind dann in die- Pissarro und Matisse nahmen sich der quentes und ambitioniertes Psychodrama, das sich radikal mit exzessivem Dro - zies Mensch zu liefern. ses Projekt reingeschliddert.“ Während der schein bar unendlich ausschöpfbaren Schön - KönigKöni genkonsum und dem angedeuteten Thema Abtreibung auseinandersetzt. Doch was ist nun in diesen Päckchen und warum beamen sich die Menschen nicht Dreh arbeiten hat sich eine stille Überein- heit der arrangierten Natur an. In dieser Tina ist ein augenscheinlich normales Mädchen, das gemeinsam mit ihrer Clique mehr selbst in ferne Länder und Galaxien, um ihre Gegenstände zu überbringen? kunft ergeben: Wolfgang erzählte über sein Episode der „Exhibition on Screen“ sollen wilde Drogenpartys frequentiert. Doch jeder Spaß hat einmal ein Ende und als sie Während Yoko auf dem Raumschiff geruhsam ihrem Alltag nachgeht, sie mag ihren Leben, Goldbeck durfte es filmen und half auch sie ihre verdiente Erwähnung als Gar - ihm dafür ab und zu. tenmaler erlangen. Die innovative Ausstellung RichardRiRichar h rd III. nach einer rauschhaften Nacht von merkwürdigen Visionen eines fremdartigen Wasserhahn und ihr anderes altmodisches Interieur, begleitet sie ihr kitzliger, etwas Fünf Jahre hat der Filmemacher Wolfgang K. des Cleveland Museum of Art und der Royal PremiereemierPr e am Freitag,Freitag, 13.05.16, 20:00 h Wesens heimgesucht wird, gerät ihr Leben, das immer mehr zwischen Realität schusseliger Bordcomputer verkleidet in einem nostalgischen Radio. Alle paar begleitet. Auf Wohnungssuche, in seine Hei - Academy London zeigt ihre Werke zusam- und Phantastereien verschwimmt, aus den Fugen. Eine ganze Bandbreite von Jahre ist es dann wieder soweit und sie darf an tristen Orten ihre Pakete zustellen – mat, in die Psychiatrie und wieder hinaus. men mit vielen weiteren berühmten Namen. Themen wird hier verarbeitet. Wiedergespiegelt wird der Geist einer orientie- und muss dabei oft tagelang warten, bis sich der Empfänger einfindet... Eine Symbiose aus Arbeit und Freundschaft, „Das Malen des modernen Gartens: von Fr,Frr,, 13.05.16 | 20:00 h Mi, 25.05.16 | 20:00 h rungslosen Generation, die sich einer folgenträchtigen Zerstreuungssucht ergibt. Der japanische Kult-Filmemacher Sion Sono („Tokyo Tribe“), bisher eher für wil- die Grenzen überschritten hat – auch im Film. Monet bis Matisse“ nimmt Sie mit auf eine Do, 19.05.16 | 20:00 h So, 29.05.16 | 18:00 h Bis zum Schluss folgt der Film unbeirrt seinem Muster und lässt das Publikum im des exzessives Kino bekannt, hat hier eine sehr minimalistische Science-Fiktion- Oft ist Goldbeck überfordert, Hilflosigkeit stellt magische Reise und entdeckt dabei, wie Sa, 21.05.16 | 20:00 h Fr,Frr,, 03.06.16 | 20:00 h Unschlüssigen. Die titelgebende Kreatur kann sich in ihrer Animation zwar nicht Elegie in Schwarzweiß gedreht, die die klassisch japanische Ästhetik des Ver - sich auch beim Zuschauer ein. Als sich der Künstler den modernen Garten mit wunder- Berber in die Psychiatrie einweist und baren neuen Ideen erforschen und neu zum Mo, 23.05.16 | 20:00 h Di, 14.06.16 | 20:00 h mit Hollywoodproduktionen messen, doch lässt das Interpretationsspektrum, wel- gäng lichen aufgreift. Die Landschaftsaufnahmen sind in der Präfektur Fukushima Goldbeck als Vertrauensperson angibt, ba lan - Leben erwecken. ches dargeboten wird, sowie die ästhetischen Qualitäten im Gesamten, mit einem gedreht mit Cameo-Auftritten von einigen Bewohnern und damit auch ein Beitrag, ciert dieser auf dem moralischen Grad zwi- Ab 28.05. im Cinema. Augenzwinkern darüber hinwegsehen. // //NATHANAEL BROHAMMER Japans furchtbare Atomkatastrophe nicht zu vergessen. // //BEA HAGE schen Menschlichkeit und journalistischer Neugierde. (aus Kölner Stadt-Anzei ger) www.rlt-neuss.de DER NACHTMAHR Ab 26.5. THE WHISPERING STAR Ab 26.5. Am 19.5. im Bambi in Anwesenheit des TelefonTTeelefon Theaterkasse 0 21 31.26 99-33 Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de Regisseurs. In Kooperation mit fiftyfifty BALLETT UND Das Rheinische Landestheater • Oberstr.Oberstr. 95 • 41460 Neuss Obdachlosenhilfe, 1 € jeder verkauften Deutschland 2015 - 92 Min. - Regie: Akiz. Mit Carolyn Genzkow, Sina Tkotsch, (Hiso hiso boshi) Japan 2015 - 100 Min. - s/w - OmU - Filmfestival Rotterdam 2016 Karte wird gespendet. TANZ IM CINEMA Julika Jenkins, Arnd Klawitter u.a. - Regie: Sion Sono. Mit Kenji Endo, Yûto Ikeda, Megumi Kagurazaka u.a. BALLET HISPANICO’S EVENT-KINO CARMEN.MAQUIA AND CLUB HAVANA KISS ROCKS VEGAS Great American Dance Series USA 2015 - 105 Min. - Choreograph Pedro Ruiz ist gebürtiger Kuba- Konzertfilm von Devin Dehaven. ner und lässt die mitreißenden Tanzstile La- Wenn KISS ein Konzert spielen, dann heißt teinamerikas in seine Arbeit einfließen. Inspi- das Feuer! Explosionen! Eskalation! Und wo riert von Conga, Rumba, Mambo bis hin zu Cha dürften sich die Skandalrocker da besser zu Cha ist „Club Havana“ eine berauschende hause fühlen als im legendären Hard Rock Darbietung leidenschaftlicher Tanzkunst. Hotel? Epische neun Shows spielten KISS Ebenso fesselnd kommt Gustavo Ramírez dort in Las Vegas und die können nun end- Sansanos Neuinterpretation von Bizets zeitlo- lich auch auf der Kinoleinwand miterlebt sem Klassiker daher: Der Spanier bleibt der werden. Neben dem fulminanten Live-Spek - ikonischen Story und seinen Wurzeln treu und Mein Praktikum in Kanada Agnes takel inmitten von Feuer, ohrenbetäubender so lassen sich in „CARMEN.maquia“ Stier- In dieser kanadischen Komödie sieht sich ein parteiloser Politiker urplötzlich mit Mit erzählerischer Raffinesse und viel Sinnlichkeit gelingt Johannes Schmid ein Lautstärke und ein paar effektiven Spritzern kämpfe ebenso ablesen wie das heißblütige unerwarteten Irrungen und Wirrungen konfrontiert. Ihm wird die Bürde auferlegt, ebenso romantischer wie kluger Film über die (Un-)Möglichkeit einem Anderen Blut, beinhaltet der Film außerdem exklusive Drama um Pflicht und Begierde. Interviews mit der Band und Material, das Am 1. & 8.5. im Cinema. Dauer: 90 Min. die Entscheidung zu fällen, ob sein Heimatland in den Krieg ziehen soll oder wirklich nahe zu kommen. Lieben wir unsere Geschichten mehr als die Menschen, jedem Las Vegas-Besucher verwehrt blieb Eintritt 12 € / 10 € mit Gildepass. nicht. In die Debatte mischen sich nicht nur andere Politiker ein, sondern auch die wir gedanklich in sie verstricken? „Agnes“ wagt ein mentales Experiment und ausschließlich im Kino zu sehen ist. Bürger und Lobbyisten, sodass das demokratische System zu entgleiten droht. und wird so auch dem Roman von Peter Stamm gerecht, der mittlerweile ein mo - KISS gelten ohne Frage als eine der einfluss - FRANKENSTEIN reichsten Rockbands aller Zeiten. 1973 ge - My Internship in Canada? Der Haitianer Souverain (Irdens Exantus) hatte eigentlich derner Klassiker geworden ist. The Royal Ballet Live gründet, genießen Paul Stanley (Gesang, eine ganz andere Vorstellung, aber es ist das einzige Praktikum, welches der aus Ein Sachbuchautor namens Walter, der nicht umsonst an die Hauptfigur von „Homo Choreographie: Liam Scarlett Rhythmusgitarre), Gene Simmons (Gesang, Port-au-Prince stämmige Mann ergattern konnte. Auf diese Weise begleitet das Faber“ erinnert, begegnet einer wesentlich jüngeren Frau, die ihn durch ihre emo- Musik: Lowell Liebermann Bassgitarre), Tommy Thayer (Leadgitarre, Designer: John Macfarlane un ab hängige Parlamentsmitglied der Provinz Prescott-Makadewà-Rapides-aux tionale Radikalität aus den Fugen bringt. Aus der Verlegenheit der ersten Begeg - Ge sang) und Eric Singer (Schlagzeug, Per - Liam Scarlett, Artist in Residence am Royal Ou tardes im Norden Quebecs die neuesten Geschehnisse auf Schritt und Tritt. Also nungen entwickelt sich ein Spiel zwischen den beiden: Was wenn Walter einen cussion, Gesang) mittlerweile absoluten Ballet, hat Mary Shelleys gothischen Klas - ist er auch live dabei, als Steve Guibord (Patrick Huard) sich einer felsenschweren Roman über Agnes schreibt? Darüber wie er sie kennen gelernt hat, ihre Beziehung Kultstatus – und der kommt nicht von siker „Frankenstein“ als Grundlage für sein Ungefähr: Unzählige goldene Schallplatten Ent scheidung gegenübersieht. Auf einmal wird der Parteilose die ausschlaggeben - bewertet? Und darüber wie sie sich weiter entwickeln soll? Zunächst befeuert das erstes abendfüllendes erzählerisches Ballett und die weltweite Fangemeinde sprechen de Stimme zuteil, die über die Zukunft des Landes entscheiden soll. Soll Kanada im gemeinsame Lesen und Schreiben die romantische Fiktion zwischen den beiden, für die Covent Garden Hauptbühne ausge- für sich. Die ikonische Gesichtsbemalung Nahen Osten Krieg führen? Die Augen des ganzen Landes sind auf ihn gerichtet. doch schon bald wird sie vor allem für Walter zum fatalen Eskapismus. wählt. Eine Geschichte über Verrat, Neugier - und Bühnenkostüme haben dazu wohl min- de, Leben, Tod, und – vor allem –Liebe, regt Abgeordneter und Praktikant werden von allen Seiten belagert und die sich ent- Hervorragend konstruiert und gleichzeitig bewegend in Szene gesetzt – übrigens destens so sehr beigetragen wie die sensa- JETZT SCANNEN, es Scarlett an, die wahren Tiefen der zündende Debatte droht ihrer Kontrolle zu entgleiten. Lobbys, Politiker und Bürger an vielen prominenten Orten in Düsseldorf – diese Kombination sieht man nur sel- tionellen Live-Auftritte. ONLINE ANMELDEN UND menschlichen Natur zu erforschen, und mischen eifrig mit und die Demokratie wird förmlich auf den Kopf gestellt. // ten im Kino. Wir freuen uns daher auch besonders, am 30.5. die Premiere bei uns Am 25.05. um 21:30 Uhr & 26.05. um 14:30 250 PUNKTE SICHERN! unser Bedürfnis nach Akzeptanz und einem Uhr im Cinema. ausrichten zu dürfen! // //SILVIA BAHL Platz in der Welt. Für dieses aufregende Eintritt: 15€ / 13 € mit Gilde-Pass. MEIN PRAKTIKUM IN KANADA Ab 26.5. neue Ballett kehrt Scarlett zur Musik von Vorverkauf ab Anfang Mai im Cinema. Die Spielzeiten finden Sie kurzfristig unter filmkunstkinos.de und biograph.de AGNES Ab 2.6. Lowell Liebermann zurück, bei dem er eine (My Internship in Canada) Kanada 2015 - 108 Min. - Regie: Philippe Falardeau. Premiere mit Gästen am 30.5. im Bambi brandneue Musik in Aufrag gegeben hat. Mit Irdens Exantus, Patrick Huard, Suzanne Clément u.a. Deutschland 2015 - 105 Min. - Max Ophüls Preis 2016 - Regie: Johannes Schmid. Am 18.05.2016 um 20:15 Uhr im Cinema. Mit Odine Johne, Stephan Kampwirth u.a. Eintritt 22 € / 20 € mit Gildepass. Kinos 10-15_kinos 12/09 24.04.16 16:31 Seite 1 Kinos 10-15_kinos 12/09 24.04.16 16:32 Seite 2 playtime 05-16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 14:56 Seite 5 playtime 05-16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 14:56 Seite 6

38 Filmindex der Filmkunstkinos

beträgt 2 € pro Zusendung. Der Vorverkauf CHEVALIER FAMILIE ZU VERMIETEN GENITALE GRÜSSE AUS FUKUSHIMA VON DER HEYDT-MUSEUM OPER IM ATELIER endet zehn Werktage vor der jeweiligen Ver - Griechenland 2014 - 94 Min. - OmU - Regie: (Une famille à louer) Frankreich, Belgien Deutschland 2016 - 104 Min. - an staltung. Danach ist der Vorverkauf nur Athina Rachel Tsangari. Mit Yorgos Kentros, 2014 – 96 Min. - Regie: Jean-Pierre Améris. SELBSTBESTIMMUNG Heiner Carow Preis, Berlinale 2016 - ELEKTRA noch direkt im Kino möglich. An der Abend - Vangelis Mourikis, Sakis Rouvas u.a. Mit Benoît Poelvoorde, Virginie Efira, Regie: Doris Dörrie. Mit Kaori Momoi, WUPPERTAL MOGiS e.V. – Eine Stimme für Betroffene Live aus der Metropolitan Opera New York kasse gibt es nur noch Restkarten, soweit Welch perfider Plot: Eine Regisseurin sperrt Francois Morel, Philippe Rebbot u.a. Rosalie Thomass, Moshe Cohen u.a. und pro familia NRW präsentieren Komponist: Richard Strauss vorhanden. Dies erfragen Sie bitte im Kino sechs Männer in eine Luxus-Yacht und lässt Filmabend und Podiumsdiskussion Mit: Adrianne Pieczonka, Nina Stemme, unter Tel: 0211.5663496 sie zum Gockel-Rennen antreten. „In allem Anlässlich des Worldwide Day of Genital Waltraud Meier, Eric Owens der Beste!“ nennt sich das fiese Gesell - Auf unserer Internetseite www.filmkunstki- Autonomy am 7. Mai 2016 – Aktionstag für Dauer: 1h 45 Min. schaftsspiel, bei dem die Herren mittleren nos.de finden Sie unter Events alle Termine den Schutz der Rechte des Kindes auf kör- Gesungen in Deutsch Alters sich groteske Prüfungen ausdenken und weitere Informationen zu den Klassik - perliche Unversehrtheit und sexuelle Selbst - (mit deutschen Untertiteln) und ihre Konkurrenten gnadenlos bewerten, veranstaltungen. Dort können Sie sich auch bestimmung unabhängig von Geschlecht, bis ein Sieger feststeht. in unseren Event-Newsletter eintragen. Herkunft, Religion und Tradition Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Eine Übersicht über die kommende Saison filmkunstkinos.de und biograph.de Für die Französischen Filmtage in Tübingen Programm: Nach „Erleuchtung garantiert” und „Kirsch - finden Sie unter www.metimkino.de. und Stuttgart war „Familie zu vermieten“ im CIRCUMCISION blüten-Hanami“ hat sich die Regisseurin Herbst 2015 der ideale Eröffnungsfilm: eine Doris Dörrie zum dritten Mal mit einer Pro - COLONIA DIGNIDAD Israel 2004 - 21 Min. - leichte und flotte Komödie mit einer originel- duktion in das Land der aufgehenden Sonne Deutschland, Luxemburg, Frankreich 2015 - Dokumentation von Ari Libsker. len Ausgangssituation, einer vergnüglichen begeben. „Grüße aus Fukushima“ heißt ihr 110 Min. - Regie: Florian Gallenberger. Zu den beruhmtesten Werken des israeli- 19.4. - 14.8.2016 FILM INDEX Entwicklung nebst einer Prise „Amour“, neuer, gerade auf der Berlinale gezeigter Mit Daniel Brühl, Emma Watson, schen Journalisten und Filmemachers Ari Erleben Sie Patrice Chéreaus großartige guten Schauspielern und sich an den sozia- und ausgezeichneterFilm, der eine junge Michael Nyquist u.a. Libsker gehört die Dokumentation Circum - Inszenierung mit Nina Stemme in ihrer Para - ALICE IM WUNDERLAND – TEIL 1 len Unterschieden der Protagonisten entzün- Deutsche an der Seite einer ehemaligen Selten wagt man sich in Deutschland an das cision. Sie befasst sich mit dem Einfluss der derolle live zum Saisonschluss der MET (Alice in Wonderland) USA 2010 - 108 Min. - denden Dialogen. Und das alles nur, weil Geisha bei der Suche nach dem Sinn des Genre des Polit-Thrillers. Oscar-Preisträger männlichen Beschneidung auf das Sexual - TONYCRAGG 2015/16! Unübertroffen in ihren heroischen Digital 3D - Regie: Tim Burton. eine alleinerziehende Mutter ihren Kindern Lebens in Japans „verbotene Zone“ führt. Florian Gallenberger („John Raabe“) insze- leben. Channel 2 (Israel) wollte das Werk weiblichen Rollen von Strauss und Wagner Mit Mia Wasiskowska, Johnny Depp, ein Tiefkühlhühnchen klaut und ein einsa- Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter niert mit internationaler Besetzung eine Fall - zunächst zensieren, strahlte es spater dann RETROSPEKTIVE portraitiert sie Elektra und deren unbändiges Anne Hathaway, Helena Bonham Carter u.a. mer, reicher und depressiver Single Mitleid filmkunstkinos.de und biograph.de geschichte, die internationales Recht auf den doch im Nachtprogramm aus. Bedürfnis nach Rache. Die legendäre Mezzo- Vor sechs Jahren begeisterte Kultregisseur bekommt. Plan rief: Den Militärputsch in Chile durch So pran Waltraud Meier mimt ihre furchter- Tim Burton mit dieser phantasievollen Verfil - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Pinochet und dessen Verbindungen zur HIBOS LIED – HAIL, CAESAR! regende Mutter Klytämnestra. Sopran Adri - mung des Romanklassikers „Alice im Wun - filmkunstkinos.de und biograph.de PARTS OF THE WORLD faschistoiden auslandsdeutschen Sekten- Weibliche Genitalverstümmelung USA 2016 - 100 Min. - an ne Pieczonka und Bass Eric Owens spie- der land“. Mit einer noch nie da gewesenen Enklave „Colonia Dignidad.“ Daniel Brühl und und die Macht der Tradition Regie: Joel Coen & Ethan Coen. len Elektras aufgewühlte Geschwister, Esa- Kombination aus Live-Action, CGI und 3D Emma Watson rahmen als Prota gonisten jene FREEHELD Deutschland 2007 - 55 Min. - Mit Josh Brolin, George Clooney, Pekka Salonen dirigiert. Performance Capture entführte der Regis - viel zu wenig bekannten historischen Ereig - USA 2015 - 114 Min. – Bester Film, San Dokumentarfilm von Renate Bernhard Ralph Fiennes, Tilda Swinton, Klytämnestra hat ihren Ehemann Agamem - seur mit Hang zum Surrealen die Zuschauer nisse, die so unbegreiflich sind, dass man sie Sebastian 2015 - Regie: Peter Sollett. und Sigrid Dethlof. Channing Tatum, Scarlett Johansson u.a. non heimtückisch ermordet – die gemeinsa- in eine märchenhafte Traumwelt. Wir zeigen für eine Fiktion halten könnte, wenn die Mit Julianne Moore, Ellen Page, Die Geschichten dieser Frauen, eine Reise me Tochter Elektra will ihre Mutter dafür nun zum Start der Verfilmung des Fortsetzungs - Konsequenzen nicht mittlerweile juristisch Steve Carell, Michael Shannon u.a. an die Wurzeln dieser grausamen Tradition sterben sehen. Sehnlichst erhofft sie Hilfe romans „Alice hinter den Spiegeln“ noch tonycragg-ausstellung.de dokumentiert wären. Dies allein macht den und Bilder nigerianischer Kunstler, die dage- von ihrem verschollenen Bruder Orest, bis einmal die Anfänge der Geschichte von dem Film bereits außerordentlich sehenswert. gen anmalen – all dies besungen von der sie die Nachricht seines Todes erreicht. Ihr kleinen Mädchen, das einem weißen Kanin - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter beruhmten somalischen Sangerin Hibo. Ziel scheint aussichtslos – bis ein Fremder chen in eine abenteuerliche Traumwelt folgt. filmkunstkinos.de und biograph.de den Hof betritt … Spielzeiten unter HERMES UND APHRODITE Tony Cragg, Versus, Bronze, 2012, Foto: Michael Richter © VG Bild-Kunst, Bonn 2016 Am 30.04. um 19.00 Uhr im Atelier. filmkunstkinos.de und biograph.de Deutschland 2013, 10 Min. - Eintritt 28 € / 26 € mit Gildepass. WIM WENDERS ZUM 70. Zeichentrickkurzfilm von Gregor Zootsky. Wieder einmal zeichnen Joel und Ethan Coen BACH IN BRAZIL Wim Wenders, 1945 in Düsseldorf geboren, als Autoren, Produzenten und Regisseure für MET SAISON 2016/2017 Deutschland 2015 - 91 Min. - ist einer der einflussreichsten deutschen Wahre Geschichten liegen schwer im Trend die mit Top-Stars besetzte Komödie „HAIL, Rita McBride Gute Nachrichten für die Freunde der Metro - Regie: Ansgar Ahlers. Mit Edgar Selge, Filmemacher und vor allem durch Filme wie - aus dem echten Leben stammt auch dieses CAESAR!“ verantwortlich. Sie erzählen von Arena, 1997 © Rita McBride/VG Bild-Kunst, Bonn 2016 politan Opera in New York. Es wird wieder ein Franziska Walser, Pablo Vinicius u.a. „Der Himmel über Berlin“, „Pina“ oder jüngst bewegende Drama um eine verdiente US- einem Tag im Leben eines „Problemlösers“ Foto/Photo: Pablo Mason, 2014 Programm mit zehn abwechslungsreichen Wie der Titel bereits impliziert, steht hier ein „Das Salz der Erde“ auch international be - Polizistin, der nach einer schweren Erkran - für ein Filmstudio – natürlich von jenem Tag, Opern und mit den berühmtesten Opern stars Zusammenprall von Kulturen im Vorder- kannt. Im Herbst 2012 gründete Wim Wen - kung die Pension für ihren Lover verweigert an dem alles, was schiefgehen kann, schief- der Welt präsentiert. Die Saison eröffnet mit grund. Ein deutscher Musiklehrer reist auf- ders die gleichnamige Stiftung in Düsseldorf. wird, denn ihr Lebenspartner ist eine Frau. geht und die Probleme von allen Seiten nur so Mariusz Trelinskis Neupro duk tion von Wag - grund einer Erbschaft nach Brasilien, wird Hierdurch wurde der rechtlich verbindliche Lesbische Liebe 2005 in New Jersey? Da auf ihn einprasseln. Doch seinem Bemühen ners TRISTAN UND ISOLDE unter der Leitung dort ausgeraubt und findet sich prompt unter Rahmen geschaffen, um das filmische, pho- müssen erst muffige Vorurteile überwunden „Hermes & Aphrodite“ erzählt die Geschich te darum, alles auf Spur zu halten, stehen die von Sir Simon Rattle und mit Nina Stemme in lauter kriminellen Jugendlichen wieder, de - tographische, literarische und künstlerische werden, um Akzeptanz und Gerech tigkeit zu von dem Kind Sascha, von dem alle bis zur außergewöhnlichsten Situationen im Wege. ihrer Paraderolle als Isol de. Neben Mozarts nen er die Musik des großen deutschen Kom - Lebenswerk von Wim Wenders zusammenzu- erreichen. Und auch der Supreme Court ließ Pubertät denken, es wäre ein Mädchen. Sa - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Meisterwerken IDO MENEO in einer Jean- ponisten Johann Sebastian Bach schmack- führen und es für die Öffentlichkeit dauerhaft sich Zeit und bestätigte die Legalisierung der scha vertraut sich seiner Mutter an. Gemein - filmkunstkinos.de und biograph.de Pierre Ponnelle Insze nierung und DON GIO- haft macht. zugänglich zu machen. Homo-Ehe erst im letzten Jahr. sam sucht die Familie einen Arzt auf, welcher VANNI mit Simon Keenlyside als verhängnis- Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Das Souterrain macht anlässlich von Wen - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter das Kind untersucht und ein Zwischen- HOLDING THE MAN vollem Verführer sowie Rolando Villazon als filmkunstkinos.de und biograph.de ders' 70. Geburtstag eine umfangreiche filmkunstkinos.de und biograph.de geschlecht „diagnostiziert“. Er plädiert für homochrom NRW-Premiere Don Ottavio stehen auch Verdis NABUCCO Werk schau von seinem Filmschaffen. eine medizinische Maßnahme, welche Sa - Australien 2015 - 127 Min. - OmU - (mit Plácido Domingo in der Titelrolle) und LA scha physisch zu einer Frau werden lassen BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL FRITZ LANG Regie: Neil Armfield. TRAVIATA in der gefeierten Produktion von sollte. Die Eltern sind unwissend, wünschen (Le gout de merveilles) Frankreich 2015 - DON'T COME KNOCKING Deutschland 2015 - 104 Min. - s/w - Regie: Mit Ryan Corr, Craig Stott u.a. Willy Decker auf dem Spielplan. Natürlich sich aber ein möglichst „normales“ Leben mit 101 Min. - Regie: Éric Besnard. Deutschland 2005 - 119 Min. - Gordian Maugg. Mit Heino Ferch, Thomas Timothy Conigrave spielt im Schultheater darf auch in der kommenden Saison Anna Sascha. Völlig unverstanden verschafft Sa - Mit Virgine Efira, Benjamin Lavernhe, Wettbewerbsbeitrag, Cannes 2005 - Thieme, Samuel Finzi, Johanna Gastdorf u.a. mit. John Caleo ist der Kapitän des Football- Netreb ko nicht fehlen: In Tschaikowskys scha seiner Wut und Angst Ausdruck und Lucie Fagedet, Hiam Abbass u.a. Regie: Wim Wenders. Mit Sam Shepard, Teams. Beide gehen in dieselbe Geografie- EUGEN ONEGIN wird sie an der Seite von läuft schockiert weg von den Eltern, kehrt den Eine Liebeskomödie – ganz ohne Kuss? Dass Jessica Lange, Tim Roth, Gabriel Mann u.a. Klasse und verlieben sich. Es ist 1976 und Dmitri Hvorostovsky einen ihrer großen Tri - medizinischen Plänen den Rücken. In einem Zwanzig Jahre nach PARIS, TEXAS arbeitete ihre Liebe stößt auf starke Widerstände von umphe der vergangenen Jahre wiederholen. fabelhaften Wald kommt Sascha wieder zu Wim Wenders wieder mit Sam Shepard als den Lehrern ihrer katholischen Highschool, sich und wird von einem Schamanen in den Drehbuchautor zusammen, der diesmal auch ihren Mitschülern sowie ihren konservativen Bann gezogen, der die Sage des Hermaphro - IHR TICKET IN DIE MET die Hauptrolle eines alternden Western- Familien. Neun Jahre nach seinem letzten ditos aus der griechischen Mythologie er - Eröffnung des Vorverkaufs - Stars auf der Suche nach seinem Ich selbst Spielfilm, „Candy“ mit Heath Ledger, nimmt zählt. Der Film zeigt, dass geschlechtliche Saison 2016 / 2017 übernimmt. Es ist eine Geschichte weniger sich Regisseur Neil Armfield einer der größ- Vielfalt nichts Ungewöhnliches ist und Zur letzten Live-Übertragung der laufenden Worte, für deren Präzision Sam Shepard ver- Die Recherche für seinen ersten Tonfilm ten schwulen Liebesgeschichten Austra - sowohl bei den Menschen, als auch bei den Saison am 30.4.2016 beginnt im Atelier-Kino antwortlich ist, und großer Emotionen, die führt Star-Regisseur Fritz Lang 1930 nach liens an. Die Autobiographie mit gleichem Tieren und den Pflanzen vorkommt. der Vorverkauf für die nächste Saison. Die das durchaus im Bereich des Möglichen Wim Wenders mit beeindruckenden Bildern Düsseldorf, wo der brutale Serienmörder Titel erschien 1995 ein halbes Jahr nach dem VVK-Kasse ist von 10-16 Uhr geöffnet. Leider liegt, beweist uns Éric Besnard in seinem weckt. Erst einmal angekommen, befinden Peter Kürten sein Unwesen treibt. Er beglei- Im Anschluss: Tod von Autor Timothy Conigrave. 2006 ist nur Barzahlung vor Ort möglich. Wenn Sie neuen Film, in welchem sich eine alleinerzie- wir uns quasi in einem Bild von Edward tet die polizeilichen Ermittlungen und hat PODIUMSDISKUSSION adaptierte Dramatiker Tommy Murphy den Ihre Karten nicht im Atelier kaufen wollen, kön- hende Mutter und ein mysteriöser Eigen - Hopper: Wenders zeigt seine Protagonisten nach Kürtens Verhaftung schließlich die Stoff fürs Theater und nun ebenfalls für die mit Renate Bernhard, Ari Libsker, nen Sie Ihre Kartenwünsche ab dem 2.5.2016 brötler mit einer Vorliebe für Primzahlen zag- in Diners, Hotelzimmern, Wartehallen oder Chance, mit ihm zu sprechen. Regisseur Gor - Leinwand. Gregor Zootsky und Prof. Dr. Matthias Franz an uns mailen (an [email protected]). haft näherkommen. Leichtfüßig wird hier vor Hausfassaden. Er zeigt ihre Einsamkeit, dian Maugg verschmilzt gekonnt Archivma - Nur am 9.5. im Bambi Moderation: Angelika Bergmann-Kallwass Wir teilen Ihnen dann unsere Kontoverbin - eine kleine, originelle Geschichte serviert, ihre Verlorenheit und ihre Unfähigkeit, terial und Spielszenen und erzählt die Eintritt 8,- Euro (erm. 6,- Euro) dung mit und schicken Ihnen nach Eingang welche die gegenseitige Anziehungskraft in Kontakt mit ihrer Umwelt aufzunehmen. Entstehungsgeschichte von Langs Meister - Die Kunsthalle Düsseldorf Gefördert durch Ständige Partner In Kooperation mit Weitere Informationen: des Geldes die Karten auf dem Postwege zu. liebevoller Manier variiert und zudem in die Nur am 9.5. um 19 Uhr im Souterrain werk "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" wird gefördert durch genitale-selbstbestimmung.de/filmabend/ Die Preise im Vorverkauf betragen 28 € für wunderbare Provence entführt. ganz so, wie es gewesen sein könnte. Letzter Termin: Am 6.5. um 19 Uhr im Bambi die normale Karte und 35 € für die Logen - Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter 13.06.16 um 19.00 Uhr: Das Salz der Erde karten. Die Gebühr für Porto und Verpackung filmkunstkinos.de und biograph.de filmkunstkinos.de und biograph.de playtime 05-16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 14:56 Seite 7 playtime 05-16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 14:56 Seite 8

40 Filmindex der Filmkunstkinos

JEAN TINGUELY EIN LETZTER TANGO MEIN EIN, MEIN ALLES MUSTANG knüpfen sollte. Doch die Ansprüche waren OVERGAMES (Un Tango Más) Deutschland, Argentinien (Mon Roi) Frankreich 2014 - 128 Min. - Türkei, Frankreich, Deutschland 2015 - zu hoch. NIKOLAUS UND ALEXANDRA war Deutschland 2015 - 164 Min. - KINO ON DEMAND: Filmvorführungen zur Ausstellung 2015 - 84 Min. - span.OmU - Cannes 2015 - Regie: Maïwenn Le Besco. 93 Min. - ausgezeichnet in Cannes 2015 und ein lupenreiner Arthouse-Film und wurde Regie: Lutz Dammbeck. DIE FILMKUNSTKINOS BIETEN FILME FÜR ZU HAUSE UNTER „Super Meta Maxi“ Regie: German Kral. Mit María Nieves, Mit Vincent Cassel, Emmanuelle Bercot u.a. nominiert für den Auslands-Oscar 2016 - 1971 in Mainstream-Kinos als 70mm-Attrak - In seiner essayistischen Dokumentation fühlt www.filmkunstkinos.de im Museum Kunstpalast (23.4.-14.8.16) Juan Carlos Copes, Pablo Verón, Regie: Deniz Gamze Ergüven. Mit Günes tion falsch vermarktet. Zudem war er nicht Lutz Dammbeck der Re-Education der Deut - Das Museum Kunstpalast präsentiert in Ko - Alejandra Gutty, Ayelén Álvarez Miño u.a. Nezihe Sensoy, Doga Zeynep Doguslu u.a. mit Stars sondern mit britischen Theater - schen nach dem zweiten Weltkrieg auf den operation mit dem Stedelijk Museum, Durch unschuldiges Herumtollen mit ein schauspielern in den Hauptrollen besetzt. Zahn, erforscht dabei den Rehabilitations - Die Filmkunstkinos kommen jetzt auch nach Hause – auf den Fernseher, den Computer, Amster dam, in einer umfangreichen Retro - paar Jungs am Meer lösen fünf türkische Folglich war dieses beeindruckende Epos prozess nach der massiven Störung im kol- Tablets und Smartphones. „Kino on Demand“ heißt der Online-Filmservice, der bereits erfol- spek tive das Werk des Schweizer Künstlers Schwestern in ihrem Dorf einen Skandal mit auch nur in England ein Erfolg und ist in lektiven Bewusstsein und assoziiert mit Kon - greich getestet wurde. „Wir freuen uns, mit Kino on Demand nun auch ergänzend zum Kino - Jean Tinguely (1925–1991). Mit seinen kineti- dramatischen Folgen aus: Ihr Haus wird zum Deutschland immer ein Geheimtipp für Film - zepten psychiatrischer Kliniken. Die immer programm weitere Filme außerhalb unserer Säle anbieten zu können“, sagt Kalle Somnitz, schen Objekten, den spielerisch-absurden Gefängnis. Einfühlsam und kraftvoll zugleich liebhaber geblieben. währende Revolution von Vernunft und Programmchef der Filmkunstkinos. Besucherinnen und Besucher der Filmkunstkinos stellen Maschinen-Plastiken sowie mit seinen the a - setzt die junge Regisseurin Deniz Gamze Nur am 23.5. im Metropol Wissen soll ein utopisches Konzept der wir über die Seite www.filmkunstkinos.de beliebte Filme, die nicht mehr im Kino zu sehen tra lischen Groß-Projekten und Aktionen ge - Zwei phänomenale Hauptdarsteller, ein knis - Ergüven die unzähmbare Lebenslust der fünf Gleich heit und Freiheit in die Welt tragen. sind, online zur Verfügung. Die Titel sind – genau wie das Kino programm – von Kalle Somnitz lang es Tinguely immer wieder aufs Neue, terndes Beziehungsdrama. Die französische Schwestern in Szene, die sich in einer von Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter und seinem Team zusammengestellt. „Wir Programmkinos haben lange davon gelebt, ältere NOMADEN DES HIMMELS die musealen Grenzen in der Kunst zu über- Wer wäre als cineastischer Tanzlehrer wohl Regisseurin Maïwenn Le Besco schickt Männern geprägten Gesellschaft ihr Recht filmkunstkinos.de und biograph.de Filme zu zeigen. Retrospektiven funktionieren aber heute im Kino kaum noch. Nun können wir (Surtak) Kirgisistan 2015 - 81 Min. - OmU - winden und prägte damit entscheidend die besser geeignet als Wim Wenders? Cleverer Emmanuelle Bercot und Vincent Cassel auf auf Selbstbestimmung erkämpfen. Mit licht- über unsere Webseite Lieblingsfilme und Retrospektiven anbieten.“ Regie: Mirlan Abdykalykov. künstlerische Entwicklung und das Erschei - Coup von Jungfilmer German Kral, sich den eine Achterbahnfahrt der Emotionen, kon- durchfluteten Bildern trotzt der Film dem dra- Die Filme werden einzeln zum Preis von 5 € abgerufen und entweder an der Kinokasse Mit Taalaikan Abazova, Tabyldy Aktanov, ROCK THE KASBAH nungsbild der Kunst nach 1945. Altmeister als Executive Producer ins Boot frontiert sie mit Glücksgefühlen ebenso wie matischen Geschehen und setzt der Bruta - oder online per Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal bezahlt.. An der Kinokasse ist selbst- Jibek Baktybekova, Jenish Kangeldiev u.a. USA 2015 - 105 Min. - OmU - zu holen für seine Dokumentation über das in den Krisenmomenten mit größter Traurig- lität zarte Sinnlichkeit und jugendliches Auf - verständlich auch Barzah lung möglich. Gekaufte Filme können dann jeweils 48 Stunden Regie: Barry Levinson. Mit Bill Murray, JEAN TINGUELY legendäre Tango-Duo María Nieves und und Einsamkeit. Emmanuelle Bercot erhielt begehren entgegen. lang angeschaut werden. Zooey Deschanel, Bruce Willis u.a. Schweiz 2011 - 88 Min. - Juan Carlos Copes. Das Paar galt als Ginger für ihre Darstellung 2015 in Cannes den Preis Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Als erfolgloser Rockmanager hat Richie Lanz Ein Dokumentarfilm von Thomas Thümena. und Fred des argentinischen Tangos und hat als beste Schauspielerin. filmkunstkinos.de und biograph.de DAS BRANDNEUE MARINA ABRAMOVIC – seine vielleicht letzte Chance, ein echtes Ta - „Es bewegt sich alles – Stillstand gibt es ihn revolutioniert. Als ihre große Liebe zer- Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter lent zu entdecken. Nur leider strandet er, TESTAMENT THE ARTIST IS PRESENT nicht!“ Jean Tinguelys Credo gilt nicht nur brach, ging die Karriere dennoch weiter – in filmkunstkinos.de und biograph.de NIKOLAUS UND ALEXANDRA ohne Pass und ohne Geld, ausgerechnet in (Le tout nouveau testament) Belgien, Zum Start der Künstlerbiographie für seine verrückten Maschinen, sondern für der Liebe getrennt, im Tango vereint. Klassiker Kabul. Und sein Star ist eine Muslime, die Frankreich, Luxemburg 2015 - 105 Min. - „Eva Hesse“ sein ganzes Leben. 20 Jahre nach seinem Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter MUCH LOVED (Nicholas and Alexandra) davon träumt, in „Afghanistan sucht den Su - Cannes 2015 - Regie: Jaco Van Dormael. USA 2011 - 106 Min. - Panorama Tod erinnern sich Freunde und Zeitgenossen filmkunstkinos.de und biograph.de Frankreich, Marokko 2015 - 104 Min. - Großbritannien1971 - 189 Min. - Technicolor Fernab unserer modernen Bequemlichkeit perstar“ aufzutreten. Das könnte Probleme Mit Benoît Poelvoorde, Catherine Publikumspreis, Berlinale 2012 - Regie: an den Schweizer Ausnahmekünstler und arab. / frz. OmU - Regie: Nabil Ayouch. - Digital - Deutsche Fassung mit bauen immer noch ganze Kulturen auf ihre geben – und es gibt sie, reichlich. Die glän- Deneuve, Pili Groyne, Yolande Moreau Matthew Akers. Mit Marina Abramovic, Lebensgefährten von Niki de Saint Phalle, LIZ IM SEPTEMBER Mit Loubna Abidar, Asmaa Lazrak u.a. Originalteilen mit UT - Regie: Franklin J. alteingesessenen Traditionen und Gepflo - zend besetzt Mediensatire von Barry Levin - Gott lebt! - und zwar mit Frau und seiner Ulay, Klaus Biesenbach, James Franco der nicht nur in seiner Arbeit, sondern auch kom!ma/homochrom Marokko: Vier Frauen machen sich durch Schaffner. Mit Michael Jayston, Janet gen heiten, die durch die Globalisierung in son mit Bill Murray in der Hauptrolle über- kleinen Tochter Ea in Brüssel. Er spielt den Die Performance-Künstlerin Marina Abra - privat alle Konventionen sprengte. Venezuela 2014 - 92 Min. - OmU - ihre Profession zu gesellschaftlich Geäch - Suzman, Harry Andrews, Laurence Olivier, drastischen und schmerzhaften Umwäl- zeugt durch politische Brisanz und schwarz- Familientyrannen und überzieht die Mensch - mo vic gilt als Ikone ihrer Zunft und blickt Am 22.5. um 14.00 Uhr im Cinema. Regie: Fina Torres. Mit Patricia Velasquez, teten und trotz der Repression erlangen sie Tom Baker, Curd Jürgens, Jack Hawkins zungen ihr Ende finden. Mit sanftem Duktus en Humor. heit mit immer neuen Geboten, die er in sei- inzwischen auf ein rund vierzig Jahre Mit Einführung von Jessica Keilholz durch Eloisa Maturen u.a. auf ihre Weise ein winziges Stückchen Frei - Der Untergang der letzten Zarenfamilie, her- zeichnet Regisseur Mirlan Abdykalykov das Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter nen Computer hackt. Jaco Van Dormael - umfassendes Schaffen zurück. Regisseur die Projektleiterin der Ausstellung. Jeden September feiert Liz (Ex-Model Patri - heit. Nabil Ayouch entwirft das authenti- beigeführt durch die politische Dummheit poetische Bild einer kleinen, intakten Welt, filmkunstkinos.de und biograph.de bekannt durch seinen wunderbaren Klassi - Matthew Akers stellt eine ihrer jüngsten Am 5.6. um 12.30 Uhr im Cinema. cia Velasquez, „Die Mumie“, „The L Word“) sche, oft schmerzvolle Portrait von Prosti - des Zaren Nikolaus, die maßlose Mutterliebe in der Naturmythologien und für unsereins ker „Toto der Held“ und „Mr. Nobody“ - ist Aktionen im New Yorker MoMA „The Anschließend stellt sich Generaldirektor ihren Geburtstag mit ihren besten Freun - tution in seiner Heimat. Der „anrüchige“ Film Alexandras und beider Unkenntnis über die archaisch anmutende Riten noch fest in das eine skurrile Tragikomödie mit herrlich poe- Artist is present“ in den Fokus seiner Do - Beat Wismer den Fragen des Publikum. dinnen im Strandhotel von Dolores. Einzig wurde dortzulande verboten. veränderte Gesellschaft. Eine Produktion Bewusstsein verflochten sind. tischen Bildern gelungen. ku mentation über eine überaus faszi nie - Dolores, die Exfreundin von Liz, weiß, dass Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter von Sam Spiegel, die an den Erfolg seines Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter rende Künstlerin. DIE KOMMUNE Frauenheldin Liz Krebs hat und ein bisschen filmkunstkinos.de und biograph.de David-Lean-Epos LAWRENCE VON ARABIEN filmkunstkinos.de und biograph.de CACHÉ (Kollektivet) Dänemark 2016 - 111 Min. - Ruhe nötig hat. In diesem Jahr geht aller- und Leans eigenem DOKTOR SCHIWAGO an - Special: Michael Haneke WIE AUF ERDEN Silberner Bär, Berlinale 2016 - Regie: dings das Auto der jungen Eva (Neuent - Frankreich, Österreich, Deutschland, (Så ock på jorden) Schweden 2015 - 1 Thomas Vinterberg. Mit Ulrich Thomsen, deckung Eloisa Maturen) auf dem Weg zu Italien 2005 - 117 Min. - Goldene Palme 30 Min. - Regie: Kay Pollack. Trine Dyrholm, Fares Fares, Lars Ranthe u.a. ihrem Ehemann kaputt. Der Mechaniker Cannes 2005 - Regie: Michael Haneke. Mit Frida Hallgren, Niklas Falk, empfiehlt ihr, bei Dolores unterzukommen. Mit Juliette Binoche, Daniel Auteuil u.a. Jakob Oftebro, Lennart Jähkel u.a. Liz wettet mit ihren Freundinnen, dass sie die Die Schuld der Vergangenheit als Bedro - Vor zehn Jahren war Kay Pollaks „Wie im verheiratete Frau in drei Tage verführt hat. hung in der Gegenwart. Nach dem düste- Himmel“ auch in Deutschland ein Überra- Doch nicht alles verläuft nach Plan... ren und sperrigen „Wolfzeit“ hat Michael schungshit: Fast 1,4 Millionen Zuschauer „Die heilende Kraft von Schwesternschaft Haneke mit CACHÉ ein spannendes Ve - wollten den Feel-Good-Film über einen und echter emotionaler Verbundenheit, die xier spiel über Schuld und Sühne mit An - Chor in der schwedischen Provinz sehen. Sexualität transzendiert, sind das Herzstück leihen beim Thriller-Genre inszeniert. Die Geschichte von „Wie auf Erden“ setzt des Films“ THE HOLLYWOOD REPORTER ein paar Monate nach den Ereignissen von Thomas Vinterberg, einer der Mitbegründer Nur am 16.5. um 19.15 Uhr im Bambi CODE: UNBEKANNT „Wie im Himmel“ ein: Lena (Frida Hallgren) der Dogma-Bewegung, der mit seinem Werk steht kurz vor der Geburt des Kindes, dass „Das Fest“ Filmgeschichte schrieb, wurde in Special: Michael Haneke EIN MANN NAMENS OVE sie zu gern mit Daniel bekommen hätte. seinem neuen Film „Die Kommune“ über Frankreich, Deutschland 2000 - 117 Min. - (En man son heter Ove) Schweden 2015 -

Doch nach dessen Tod muss sie sich als eine bunte Wohngemeinschaft von seiner Regie: Michael Haneke. 117 Min. - Regie: Hannes Holm. allein erziehende Mutter herumschlagen, eigenen Jugend inspiriert. Selbst in einer Mit Juliette Binoche, Thierry Neuvic u. a. Mit Rolf Lassgård, Bahar Pars, Ida Engvoll, was ihr in dem kleinen schwedischen Dorf solchen alternativen Lebensform aufge- „Short Cuts für Intellektuelle“, so könnte Zozan Akgün, Filip Berg, Bahar Pars, auch manch abschätzigen Blick einträgt. wachsen, lässt der international gefeierte man Michael Hanekes „Code: unbekannt“ Tobias Almborg, Viktor Baagøe Doch Lena lebt ihr Leben so wie es ihr Regisseur auf heitere und anrührende Weise umschreiben. Im hektischen Paris von passt, gegen alle Konventionen und oft die experimentierfreudigen, optimistischen Heute verknüpft der Österreicher unter-

ohne Rücksicht auf Verluste. 1970er Jahre wieder aufleben. ,(Ausschnitt, 1935 bearbeitet), schiedliche Lebensgeschichten. Aus frag- Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter mentarischen Episoden entsteht eine pes- filmkunstkinos.de und biograph.de DAS BAUHAUS simistische Gegenwarts be trachtung. Keine ZWEITE CHANCE leicht konsumierbare, dafür aber interes- Zum Filmstart von „Die Kommune“ - sante Kino-Kost für Con naisseure, die ihren Hauptdarsteller Ulrich Thomsen THE LADY IN THE VAN Alles ist Design Kopf nicht an der Gar derobe abgeben. (En chance til) Dänemark 2014 - 105 Min. - Grobritannien 2015 - 104 Min. - Regie: Susanne Bier. Mit Nikolaj Coster- Regie: Nicholas Hytner. Mit Maggie Smith, Mit „Ein Mann namens Ove“ legt der schwe- bis ��. August ���� in Bonn LIFE IN A DAY - EIN TAG AUF Waldau, Ulrich Thomsen u.a. Alex Jennings, Jim Broadbent u.a. dische Regisseur Hannes Holm („Familien - Menschen, die schwierige moralische Ent - Die zweifache Oscar-Gewinnerin Maggie chaos“) eine toll gespielte und inszenierte UNSERER ERDE scheidungen treffen müssen stehen im Smith bringt in THE LADY IN THE VAN ihre Tragikomödie vor. Basierend auf dem gleich- Großbritannien 2011 - 95 Min. - OmU - Zentrum der Dramen der dänischen Oscar- berühmte Bühnenrolle „Miss Shepherd“ auf namigen Roman seines Landsmanns Fredrik Regie: Kevin Macdonald. Preisträgerin Susanne Bier. In ihrem die große Leinwand. Der Film basiert auf der Backman nimmt Holm einen Rentner in den Das ganze Leben an einem Tag auf Erden, neuen Film setzt die Filmemacherin zwei wahren Geschichte von Alan Bennett, in des- Blick, der die tiefe Trauer um seine Frau in

gefilmt von den Menschen selbst, das ist Ehepaare miteinander in Beziehung, auf sen Londoner Auffahrt Miss Shepherd „vorü- bärbeißigen Kommentaren und großer Streit - #allesistdesign Einsetzen der zusammengedrückten Spannhülse in zwei Rohrelemente unbekannt, CollectionFotograf Alexander Domainevon Vegesack, de Boisbuchet, France der Dokumentarfilm „Life in a Day.“ Aus tau- der einen Seite stehen der Polizist bergehend“ ihren Van parkte und für 15 Jahre lust auslebt. Eigentlich will er sich nur ganz senden Stunden Material, die am 24. Juli Andreas und seine Frau Anne, auf der wohnen blieb. Diese Begegnung, die als wi - in Ruhe das Leben nehmen – aber wo findet 2010 auf der ganzen Welt aufgenommen anderen ein Junkie-Pärchen, bei dem derwillig gewährter Gefallen begann, entwic - man noch Ruhe und Ordnung in dieser Welt? wurden, formte Kevin Macdonald („Sturz ins Andreas und sein Kollege Simon im Zuge kelte sich zu einer innigen Freund schaft, die Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Eine AniE Ausstellung derdnulletssue eg r Leere“) eine faszinierende Menschheits- eines heftigen häuslichen Streits ein ver- die Leben der beiden für immer veränderte. filmkunstkinos.de und biograph.de BundeskunsthalleBundeskun unellahts und dd deses studie, die den Sinn des Lebens erforscht. wahrlostes Baby im Schrank finden. Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter filmkunstkinos.de und biograph.de KKunst-un und AusstellungshalleAd un-ts A lletssu ung hs al lde derer BundesrepublikBun upersed bl DeutschlandDki tue cst hl dna www.bundeskunsthalle.desednub.www uks ns laht .dle e playtime 05-16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 14:56 Seite 9

42 Filmindex der Filmkunstkinos

DER SCHAMANE UNTER DEM SAND KINDERKINO stellerin in der Titelrolle und Bruno Ganz als UND DIE SCHLANGE (Under Sandet) Dänemark, Deutschland grantelndem Opa erzählt der Film mit Herz, 2015 - 100 Min. - dän./dt. Originalfassung - Witz, großer Ausstattung und tollen Kinobi - (El abrazo de la serpiente) Co/Ve/Ar 2015 - Kinoprogramm Regie: Martin Pieter Zandvliet. Mit Roland RICO, OSKAR UND ldern vom Waisenkind Heidi, das hin und her Oscars 2016 - OmU - Regie: Ciro Guerra. Møller, Louis Hofmann, Leon Seidel u.a. geschoben wird zwischen den Erwachsenen Auf internationalen Festivals vielfach ausge- DIE TIEFERSCHATTEN und sich dennoch nicht den neugierigen, lie- zeichnet, wurde die kolumbianische Kopro - Deutschland 2014 - 96 Min. - o.A. - bevollen Blick auf die Welt verstellen lässt. duktion „Embrace of the Serpent“ schließ- Regie: Neele Leana Vollmar. Mit Anton Am 16.5. im Souterrain, 22.5. im Bambi lich für den Oscar als Bester Fremdspra - Petzold, Juri Winkler, Karoline Herfurth u.a. chiger Film nominiert und gehört zu den Der zehnjährige Rico, der sich selbst als Mai außergewöhnlichsten und sehenswertesten „tief begabt“ bezeichnet, wohnt allein mit MUMINS AN DER RIVIERA Arbeiten des letzten Jahres. In grandiosen seiner Mutter in der Dieffenbachstraße in (Muumit Rivieralla) Finnland 2014 - 74 Min. - Schwarz-Weiß Bildern erinnert er ebenso an Berlin. Als er eines Tages Oskar kennenlernt, Zeichentrick - ohne Altersbeschränkung - Jarmuschs „Dead Man“ wie Herzogs erkennt er schnell, dass der zwei Jahre jün- Regie: Xavier Picard, Hanna Hemilä. Als der Zweite Weltkrieg endet, bleibt von „Aguirre“ und erzählt auf dem schmalen Grat gere Junge ganz anders ist als er: nämlich Zusammen mit der kleinen Mü und Snork - der deutschen Besatzung Dänemarks eine zwischen Ethnographie und Abenteuer von hochbegabt. Entgegen allen Erwartungen fräulein begeben sich die Mumins auf eine Ge fahr zurück: Über zwei Millionen Land - der Gewalt des Kolonialismus, europäischen schließt sich das ungleiche Paar zusammen abenteuerliche Reise übers Meer, nach be - minen liegen entlang der Westküste unter Entgrenzungsfantasien und der folgenrei- und die beiden werden zu Freunden. Gelun - drohlichen Stürmen und gefährlichen Wüs - dem Sand vergraben. Räumen sollen sie chen Begegnung mit indigener Kultur. gene Adaption von Andreas Steinhöfels prä- ten landschaften kommen sie letztendlich an deutsche Kriegsgefangene, darunter viele Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter miertem Kinderbuch um die Abenteuer eines ihr Ziel, die Riviera. Das Abenteuer der Minderjährige, die in den letzten Kriegsmo - filmkunstkinos.de und biograph.de Berliner Jungen, der einem berüchtigten Muminfamilie ist ein lustiger Zei chen trickfilm. na ten eingezogen wurden und kaum über Ent führer auf der Spur ist. Am 21.5. im Souterrain, 29.5. im Bambi militärische Erfahrung verfügen. Am 30.4. im Souterrain TAXI DRIVER Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter 40 Jahre „Taxi Driver“ filmkunstkinos.de und biograph.de DIE BAUMHAUSKÖNIGE USA 1975 - 114 Min. - Ausgezeichnet mit BIBI UND TINA 3 – (Bouwdorp) Niederlande 2014 - 87 Min. - der Goldenen Palme von Cannes - A WAR MÄDCHEN GEGEN JUNGS ab 6 - Regie: Margien Rogaar. Regie: Martin Scorsese. Mit Robert de Niro, Mit Kees Nieuwerf, Julian Ras, Bart Reuten (Krigen) Dänemark 2015 - 115 Min. - Deutschland 2015 - 110 Min. - o.A. - Jodie Foster, Cybill Shepherd, Harvey Keitel Venedig 2015 - Regie: Tobias Lindholm. Regie: Detlev Buck. Mit Lina Larissa Strahl, Ein Mann, steigert sich in den Wahn, er habe Mit Pilou Asbæk, Tuva Novotny u.a. Lisa-Marie Koroll, Louis Held u.a. eine Mission zu erfüllen: New York soll von Ausreiten, rumalbern, Streiche spielen: Die Schmutz und Niedrigkeit befreit werden. Er junge Hexe Bibi und ihre Freundin Tina ge - trainiert mit Waffen und probt Situationen nießen die Sommerferien. In ihrem dritten des „Ernstfalls“ und dieser soll schneller Kino-Abenteuer treffen sie sich im Zeltlager. ENGEL DER REVOLUTION DIE MAFIA MORDET NUR IM SOMMER kommen als er zunächst glaubt. Martin Scor - Bei einer wilden Schnitzeljagd wetteifern die seses erster großer Welterfolg, stellte nicht beiden mit vielen anderen Teams. Dabei nur für ihn die Weichen in Richtung einer Kurz vor den Sommerferien: Ziggy und Bas kommt es nicht nur auf Schnelligkeit an, es großen Karriere, sondern sollte auch ein sind beste Freunde. Ein letztes Mal wollen die ist auch viel Fantasie gefragt. Quietsch bun - Sprungbrett für seine Darsteller bedeuten. beiden beim großen Abenteuercamp „Bouw- Der dänische Regisseur Tobias Lindholm be - tes und peppiges Kinoabenteuer von Detlev Am 3.5. im Souterrain dorp“ teilnehmen. Aber im Camp läuft alles weist erneut die zurückgenommene Präzi - Buck für Jüngere und Junggebliebene. anders als geplant. Bas fängt an mit den coo- Animation und Avantgarde – sion seines Handwerks. Genau beobachtet Am 1.5. im Bambi len Jungs der Cola-Gang rumzuhängen und TRUMBO und ohne jeglichen Pathos zeigt er den Ziggy muss mit seinem kleinen Bruder in die USA 2015 - 124 Min. - Regie: Jay Roach. europäischen Militäreinsatz im Nahen Osten Lotte Reiniger und der absolute Film BENJAMIN BLÜMCHEN Mannschaft. Der gemeinsame Traum verwan- Mit Bryan Cranston, Elle Fanning, als komplexe moralische Fragestellung, die Deutschland 1997 - 75 Min. - Trickfilm - o.A. delt sich schnell in eine ungeahnte Rivalität, Diane Lane, John Goodman, Helen Mirren, er an den Zuschauer weitergibt, ohne zu ur - - Regie: Gerhard Hahn. Mit (Stimmen) Edgar an der ihre Freundschaft zu zerbrechen droht. Christian Berkel u.a. teilen. Fesselnd, und mit großer Sensibilität Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille Ott, Susanna Bonasewicz, Kay Priemel u.a. Mit phantasievollen Kostümen und vor beein- Die Hexenjagd von Hollywood gehört zu den erzählt, ist „A War“ zeitgenössisches Kino, Der erste Leinwandauftritt des seit 1977 akti- druckender Baumhauskulisse erzählt Margien düsteren Kapiteln der Traumfabrik. Star- das auf beeindruckende Weise zu neuen ven (Kinder-) freundlichen elefantastischen Rogaar die mitreißende Geschichte zweier 3. Russische Filmtage Autor Dalton Trumbo war einer derjenigen, Formen des filmischen Realismus findet. Heldens kommt mit großem Getrampel und Freunde, die erst zu Feinden werden müssen, der im Kalten Krieg zur Zielscheibe des Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Törööö daher. Die auch für die Hörspiel-, um wieder zu einander zu finden. „Komi tees für unamerikanische Umtriebe“ filmkunstkinos.de und biograph.de Stummfi lm+Musik: Michael Kurzfilm- und Kinderbücher verantwortliche Am 28.5. im Souterrain wurde. Während andere Filmschaffende im Elfie Donnelly schrieb die witzigen, lose zu - Klima der Denunziation einknickten, blieb WILD sam menhängenden Episoden, die Gerhard Japan-Tag Dalton standhaft und zahlte für seine Haltung Deutschland 2016 - 97 Min. - Filmfestival Hahn („Asterix in Amerika“) und 200 interna- mit Gefängnis und Berufsverbot. Unter Pseu - Rotterdam 2016 - Regie: Nicolette Krebitz. tionale Zeichner liebevoll umsetzten. donym schrieb er weiter und gewann zwei Mit Lilith Stangenberg, Georg Friedrich, Am 7.5. im Souterrain, 15.5. im Bambi A TIME TO DIE, A TIME TO LIVE Oscars. Das wunderbar erzählte und nicht Silke Bodenbender u.a. Büro der Düsseldorfer Filmkunstkinos selten komische Biopic setzt dem Ausnah - Brachtstr. 15 , 40223 Düsseldorf me talent ein verdientes Denkmal – und stößt DIE PEANUTS - DER FILM Tel: 0211/171 11 94 –Fax: 0211/171 11 95 ganz nebenbei vermeintliche Legenden wie (The Peanuts Movie) USA 2015 - 89 Min. - e-mail: [email protected] John Wayne lässig aus dem Sattel. 2D - Animationsfilm - Regie: Steve Marino. Website: www.filmkunstkinos.de Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter Charlie Brown will nicht mehr der ewige filmkunstkinos.de und biograph.de Verlierer sein, sei es beim Baseball oder in Das Programm der Düsseldorfer der Schule. Immer wieder blamiert er sich, Filmkunstkinos erhalten Sie: auch wenn ihm sein treuer Freund Snoopy UNI-KINO - per automatischer Programmansage den Rücken stärkt und ihn ermutigt. Da Rötkäppchen mal anders! In Nicolette Krebitz' unter 0211/836 99 73 In den Düsseldorfer Filmkunstkinos gibt es kommt ein neues Mädchen in die Klasse. Sie neuem Film verführt der böse Wolf nicht das - per Fax-Abruf unter 0211/171 11 96 einmal im Monat einen Kinoabend, bei dem ist hübsch und alle sind auf Anhieb in sie ver- unschuldige Mädchen, sondern eine junge zum Ortstarif jeder Stu dierende jemanden einladen kann, liebt, auch Charlie. Doch er schafft es kaum, Frau (großartig gespielt von Lilith Stangen - - im Internet unter www.filmkunstkinos.de sich mit ihm oder ihr einen aktuellen Film an - sie anzublicken. Die Macher von „Ice Age“ berg) greift sich den Wolf und nimmt ihn mit zusehen – und das mit demselben Kino- wiederbeleben Charlie Brown, Snoopy und Schicken Sie uns Ihre e-mail-Adresse und nach Haus. Ticket! Dafür genügt ein Studentenausweis, Co fürs Kino. Sie erhalten unseren wöchentlichen Weiterhin im Programm. Spielzeiten unter sowie die Ein ladung der HHU, die man sich Am 8.5. im Bambi Newsletter, der Sie über neue Filme, filmkunstkinos.de und biograph.de ausdrucken oder auch auf dem Smart phone Events und alle Termine informiert. an der Kino kasse vor zeigen kann. Kombina - HEIDI (2015) Unsere Kinos können Sie auch mieten! tion mit anderen Ermäßigungen wie dem Schweiz/Deutschland 2015 - 105 Min. - o.A. Preise ab 150 € Gilde-Pass ist dabei nicht möglich. - Regie: Alain Gsponer. Mit Anuk Steffen, (Kindergeburtstag ab 100 € ). Im Mai zeigt das UNI-Kino am 17.5. Bruno Ganz, Isabelle Ottmann u.a. Infos unter 0211/171 11 94! MÄNGELEXEMPLAR DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED MICHAEL Die Geschichte ist wohlbekannt – und doch Die genaue Uhrzeit und das Kino werden eine Redaktion: Kalle Somnitz, immer wieder anrührend. Angenehm kitsch- Woche vorher bekannt gegeben. Besuchen Anne Wotschke, Eric Horst, Silvia Bahl, frei, eher naturalistisch angedeutet werden Sie unsere Website www.filmkunstkinos.de Nathanael Brohammer, Nele Kozlowski BLACK BOX – Kino im Filmmuseum die zeitlichen Hintergründe von Johanna oder www.kultur.hhu.de unter dem Link „Film Programmänderungen und Irrtümer der Landeshaupstadt Düsseldorf Spyris 1880 erstmals veröffentlichtem Kinder - des Monats“. vorbehalten buch. Mit einer sensationellen Kinderdar - Schulstraße 4 · 40213 Düsseldorf Telefon 0211.89-92232 fi [email protected] KINO OHNE WERBUNG. KARTENVORBESTELLUNG: 0211.89-92232

Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille SO Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille DI Stationen der Filmgeschichte MI 3. Russische Filmtage 16:00 LIAN LIAN FENG CHEN ERÖFFNUNG 18:00 ZAI NA HE PAN QING CAO QING 20:00 14+ 01 10 20:00 QUERELLE 25 LIEBE WIE STAUB IM WIND Rainer Werner Fassbinder · D·F 1982 · mit Einführung THE GREEN, GREEN GRASS OF HOME Andrej Sajzew · RU 2015 Hou Hsiao-hsien · TW 1986 · mit Einführung Hou Hsiao-hsien · TW 1982 Französischer Filmclub MI 3. Russische Filmtage DO Stationen der Filmgeschichte 20:00 LA CHAMBRE BLEUE DAS BLAUE ZIMMER MONTAGS KEINE VORSTELLUNG 20:00 ANGELY REVOLJUZII DI 26 11 20:00 RIVER OF NO RETURN Mathieu Amalric · F 2014 ENGEL DER REVOLUTION 17 FLUSS OHNE WIEDERKEHR DI Filmklassiker am Nachmittag Alexej Fedortschenko · RU 2014 FR 42nd-Street-Düsseldorf: Enduros & Harleys! 15:00 ES LEUCHTEN DIE STERNE Otto Preminger · USA 1954 · mit Einführung 20:30 ZHUI SHA 03 Hans H. Zerlett · D 1938 Spanischer Filmclub 27 DO Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille DIE FLIEGENDEN FEUERSTÜHLE 20:00 BARCELONA, NIT D‘ESTIU MI Stationen der Filmgeschichte 12 20:00 FENG GUI LAI DE REN Stanley Wing Siu · HK 1973 · mit Einführung BARCELONA – EINE SOMMERNACHT 18 20:00 THE AFRICAN QUEEN · AFRICAN QUEEN THE BOYS FROM FENGKUEI Im Anschluss: John Huston · USA 1951 · mit Einführung Dani de la Orden · E 2013 Hou Hsiao-hsien · TW 1983 ca. 22:30 DIE SAFTIGE ÜBERRASCHUNG

3. Russische Filmtage Animation und Avantgarde – Stummfi lm + Musik MI FR DO Italienischer Filmclub SA 20:00 BELYE NOCHI POCHTALONA ALEKSEYA Lotte Reiniger und der absolute Film 20:00 MICHAEL 04 13 20:00 LA MAFIA UCCIDE SOLO D’ESTATE TRYAPITSYNA · DIE WEISSEN NÄCHTE 20:00 DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED 19 28 Carl Theodor Dreyer · D 1924 DIE MAFIA MORDET NUR IM SOMMER DES POSTBOTEN Lotte Reiniger · D 1926 · mit Live-Musik Im Vorprogramm: Pif (Pierfrancesco Diliberto) · I 2013 · mit Einführung Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille Andrej Kontschalowskij · RU 2014 ERÖFFNUNG SO ERÖFFNUNG DER 15:00 NI LUO HE NU ER DIE VIER JAHRESZEITEN AUSSTELLUNG Psychoanalyse & Film Japanischer Filmclub FR 29 DO Lotte Reiniger · D 1981 19:00 ICH SEH, ICH SEH DAUGHTER OF THE NILE Hou Hsiao-hsien · TW 1987 20:00 AI TO MAKOTO · FOR LOVE’S SAKE 20 Veronika Franz, Severin Fiala · Ö 2014 · 05 Takashi Miike · J 2012 Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille SA mit Einführung und Diskussion 3. Russische Filmtage 18:30 TONG NIEN WANG SHI Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille 14 17:00 LEVIATHAN FR A TIME TO DIE, A TIME TO LIVE SA Japan-Tag 19:00 JIU SHI LIU LIU DE TA · CUTE GIRL Andrey Zvyagintsev · RU 2014 Hou Hsiao-hsien · TW 1985 19:00 KÔKAKU KIDÔTAI · GHOST IN THE SHELL 06 Hou Hsiao-hsien · TW 1980 21 Mamoru Oshii · J 1995 Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille MONTAGS KEINE VORSTELLUNG Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille 21:00 NI LUO HE NU ER Japan-Tag 21:00 FENG ER TI TA CAI Stationen der Filmgeschichte DAUGHTER OF THE NILE 21:00 AKIRA DI BLIND OF LOVE / CHEERFUL WIND Katsuhiro Ôtomo · J 1988 20:00 ALL ABOUT EVE · ALLES ÜBER EVA Hou Hsiao-hsien · TW 1987 31 Hou Hsiao-hsien · TW 1981 Joseph L. Mankiewicz · USA 1950 · mit Einführung Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille Animation und Avantgarde – SO SA SO 12:00 ER ZI DE DA WAN OU 19:00 ZAI NA HE PAN QING CAO QING Lotte Reiniger und der absolute Film 22 07 15 THE SANDWICH MAN THE GREEN, GREEN GRASS OF HOME 14:30 DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED Hou Hsiao-hsien · TW 1983 Hou Hsiao-hsien · TW 1982 Lotte Reiniger · D 1926 Im Vorprogramm: 3. Russische Filmtage Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille Sie möchten regelmäßig den Newsletter ZEHN MINUTEN MOZART 21:00 FENG GUI LAI DE REN 15:00 KINO PRO ALEKSEEVA der Black Box erhalten? Anmeldung unter: Lotte Reiniger · D 1930 THE BOYS FROM FENGKUEI EIN FILM ÜBER ALEKSEJEW fl [email protected] Michail Segal · RU 2014 Hou Hsiao-hsien · TW 1983 3. Russische Filmtage 17:00 BEREGIS AWTOMOBILJA · AUTOAFFÄREN Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille SO Eldar Rjasanow · UdSSR 1966 16:30 TONG NIEN WANG SHI 14:30 ER ZI DE DA WAN OU 08 A TIME TO DIE, A TIME TO LIVE THE SANDWICH MAN Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille MO Hou Hsiao-hsien · TW 1985 Hou Hsiao-hsien · TW 1983 14:00 JIU SHI LIU LIU DE TA · CUTE GIRL 16 BLACK BOX – Eintritt Kino*: 3. Russische Filmtage Hou Hsiao-hsien · TW 1980 Kino im Filmmuseum 7,00 c / ermäßigt 5,00 c MONTAGS KEINE VORSTELLUNG der Landeshauptstadt Düsseldorf mit Black-Box-Pass 4,00 c 17:00 SOBYTIE · DAS EREIGNIS. AUGUST 1991 Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille Schulstraße 4 · 40213 Düsseldorf *ausgenommen Sonderveranstaltungen Sergei Loznitsa · RU 2015 16:00 FENG ER TI TA CAI DI Stationen der Filmgeschichte Telefon 02 11.8 99 22 32 BLIND OF LOVE / CHEERFUL WIND 20:00 BLUE VELVET fi [email protected] 24 facebook /FilmmuseumDuesseldorf MONTAGS KEINE VORSTELLUNG Hou Hsiao-hsien · TW 1981 David Lynch · USA 1986 · mit Einführung www.duesseldorf.de/filmmuseum /filmmuseum_due filmmuseum a 05-16_Playtime 01/09 EA 20.04.16 16:26 Seite 1 filmmuseum a 05-16_Playtime 01/09 EA 20.04.16 16:26 Seite 2

CHARLY PETER LINA OSCAR HÜBNER LOHMEYER BECKMANN BROSE 46 Sonderprogramme in der BLACK BOX 3. RUSSISCHE FILMTAGE

4. bis 29. Mai In Kooperation mit der Filmwerkstatt Münster, der Gesellschaft zur Förderung der deutsch-russischen Beziehungen Münster / Münsterland e.V. und der Russischen Gesellschaft NRW e.V. BELYE NOCHI POCHTALONA ALEKSEYA TRYAPITSYNA · DIE WEISSEN NÄCHTE DES POSTBOTEN RU 2014 · 101‘ · OmU · digitalDCP · ab 18 · Regie: Andrej Kontschalowskij, mit Aleksej Trjapitsyn, Irina Ermolowa, Timur Bondarenko u.a. Mi 4.5. 19:30 - Eröffnung junges SOBYTIE · DAS EREIGNIS. AUGUST 1991 RU 2015 · 74‘ · OmU · digitalDCP · ab 18 · Regie: Sergei Loznitsa So 8.5. 17:00 ANGELY REVOLJUZII · ENGEL DER REVOLUTION RU 2014 · 113‘ · OmU · digitalDCP · ab 18 · Regie: Alexej Fedortschenko, mit Daria Ekamasowa, Pawel Basow, Georgi Iobadze u.a. Mi 11.5. 20:00 BEREGIS AWTOMOBILJA · AUTOAFFÄREN UdSSR 1966 · 94‘ · DF · 35mm · FSK 6 · Regie: Eldar Rjasanow, licht mit Innokentij, Smoktunowski, Oleg Efremow, Ljubow Dobrschanskaja u.a. „EINE UNVERGLEICHLICH So 15.5. 17:00 SCHÖNE LITERATURVERFILMUNG” KINO PRO ALEKSEEVA · EIN FILM ÜBER ALEKSEJEW KINO-ZEIT.DE RU 2014 · 95‘ · OmU · digital1080p · ab 18 Regie: Michail Segal, mit Aleksandr Sbrujew, Aleksej Kapitonow, Tatjana Majst +++++ So 22.5. 15:00 14+ „EIN MEISTERWERK MIT DEM RU 2015 · 106‘ · OmU · digital1080p · ab 18 · Regie: Andrej Sajzew, ZEUG ZUM KLASSIKER” mit Gleb Kaljuschnij, Uljana Waskowitsch, Olga Osollapinja u.a. RALF ROTHMANN Hou Hsiao-hsien ©Office Hou Hsiao-hsien Mi 25.5. 20:00 LEVIATHAN RU 2014 · 142‘ · OmU · digitalDCP · FSK 12 · Regie: Andrey Zvyagintsev, mit Aleksey Serebryakov, Roman Madyanov, Vladimir Vdovichenkov u.a. KINO DER STILLE – DAS FRÜHWERK VON HOU HSIAO-HSIEN (1980-1987) So 29.5. 17:00 Filmreihe vom 1. bis 29. Mai Die Russischen Filmtage werden von der Kunst- und Kulturstiftung der FENG GUI LAI DE REN · THE BOYS FROM FENGKUEI Stadt sparkasse Düsseldorf gefördert. Hou Hsiao-hsien gilt als einer der wichtigsten Vertreter der sogenannten taiwa- TW 1983 · 101’ · OmeU · digitalDCP · ab 18 nesischen Nouvelle Vague. Das Filmmuseum zeigt in Kooperation mit der Taipeh Regie: Hou Hsiao-hsien, mit Chun-fang Chang, Shih Chang, Doze Niu u.a. WEITERE INFOS FINDEN SIE IM FILM INDEX Vertretung und der Cinematek Brüssel sein Frühwerk aus den Jahren 1980 bis Sa 7.5. 21:00 | Mi 18.5. 20:00 1987. Hou arbeitet zunehmend still, konzentriert und reiht sich so in die Quietisten des europäischen Kinos wie Béla Tarr, Michelangelo Antonioni oder Pedro Costa ER ZI DE DA WAN OU · THE SANDWICH MAN ein. Zur Eröffnung mit LIEBE WIE STAUB IM WIND (1986) hält Holger Römers TW 1983 · 105’ · OmeU · digitalDCP · ab 18 (Köln) eine Einführung in das Werk von Hou Hsiao-hsien. Die Taipeh Vertretung Regie: Hou Hsiao-hsien, Tseng Chuang-hsiang, Wan Jen ANIMATION UND AVANTGARDE lädt im Anschluss zu einem Empfang. So 8.5. 14:30 | So 22.5. 12:00 LOTTE REINIGER UND DER ABSOLUTE FILM

LIAN LIAN FENG CHEN · LIEBE WIE STAUB IM WIND Fr 13.5. 20:00 - zur Ausstellungseröffnung TW 1986 · 109‘ · OmeU · digitalDCP · ab 18 DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED Regie: Hou Hsiao-hsien, mit Shu-Fang Chen, Shu-fen Hsin, Lawrence Ko u.a. D 1926 · 81‘ · dt. Zwischentitel · digitalDCP · restauriert · koloriert · FSK 0 Einführung in das Frühwerk von Hou Hsiao-hsien: Holger Römers (Filmkritiker / Publizist, Köln) Lotte Reiniger bringt mit DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED den ersten Nach dem Film laden Filmmuseum und die Taipeh Vertretung (Berlin / Frankfurt) abend füllenden Silhouetten-Animationsfilm der Welt ins Kino. Die ersten Silhou - zu einem Weinempfang mit taiwanesischen Snacks. etten-Animationsfilme Lotte Reinigers entstehen am Schnittpunkt des künstleri- So 1.5. 16:00 – Eröffnung schen Spielfilms und der Filmavantgarde. Die Handlung: Ein armer Schneider, der sich in eine Prinzessin verliebt hat, muss gegen Zauberer, böse Geister und Natur - JIU SHI LIU LIU DE TA · CUTE GIRL gewalten antreten, ehe er die Geliebte heimführen kann. TW 1980 · 90’ · OmeU · digitalDCP · ab 18 Der Film wird von Angelika Sheridan (Flöte / Bassflöte) und Ute Völker (Akkordeon) Regie: Hou Hsiao-hsien, mit Kenny Bee, Feng Fei-fei, Anthony Chan u.a. live begleitet. Ihre Methode ist die Improvisation. Fr 6.5. 19:00 | Mo 16.5. 14:00 TONG NIEN WANG SHI · A TIME TO DIE, A TIME TO LIVE Der Film wird am 15. Mai um 14:30 Uhr ohne Live-Musik wiederholt. Die digitale TW 1985 · 138’ · OmeU · digitalDCP · ab 18 Fassung beinhaltet die Vertonung der Uraufführung aus dem Jahr 1926 von Wolfgang FENG ER TI TA CAI · BLIND OF LOVE / CHEERFUL WIND Regie: Hou Hsiao-hsien, mit Chia-bao Chang, Neng Chang, Chih-chen Chen u.a. Zeller, einer der gefragtesten und meistgespielten Filmkomponisten seiner Zeit. TW 1981 · 90’ · OmeU · digitalDCP · ab 18 Sa 14.5. 18:30 | So 22.5. 16:30 „Animation und Avantgarde – Lotte Reiniger und der absolute Film“ stellt erstmals Regie: Hou Hsiao-hsien, mit Kenny Bee, Feng Fei Fei, Anthony Chan u.a. im Rahmen einer Ausstellung die deutsche Filmavantgarde dem Werk der Trick - Fr 6.5. 21:00 | Mo 16.5. 16:00 NI LUO HE NU ER · DAUGHTER OF THE NILE filmpionierin gegenüber und arbeitet Berührungspunkte des Werks von Reiniger TW 1987 · 93’ · OmeU · digitalDCP · restauriert · ab 18 und der Avantgarde, aber auch des filmischen Expressionismus heraus. So ent- ZAI NA HE PAN QING CAO QING · THE GREEN, GREEN GRASS OF HOME Regie: Hou Hsiao-hsien, mit Yang Lin, Jack Kao, Chen Shu-fang u.a. steht zugleich ein faszinierendes Bild der kreativen Atmosphäre des Berlins der TW 1982 · 90’ · OmeU · digitalDCP · ab 18 Sa 14.5. 21:00 | So 29.5. 15:00 1920er Jahre. Die Ausstellung ist vom 14. Mai 2016 bis zum 8. Januar 2017 im Film - AB 12. MAI IM KINO Regie: Hou Hsiao-hsien, mit Kenny Bee, Jing-kuo Yen, Meifeng Chen u.a. museum zu sehen. EIN FILM VON ADOLF WINKELMANN Sa 7.5. 19:00 | Mo 16.5. 18:00 WEITERE INFOS FINDEN SIE IM FILM INDEX WEITERE INFOS FINDEN SIE IM AUSSTELLUNGSFLYER

cng`^leb\am'p^emdbgh']^(cng`^leb\am']^kÛef filmmuseum b 05-16_Playtime 01/09 EA 22.04.16 10:38 Seite 1 filmmuseum b 05-16_Playtime 01/09 EA 22.04.16 10:38 Seite 2

48 Filmindex BLACK BOX [email protected] www.frauenberatungsstelle.de 14+ AKIRA DAS BLAUE ZIMMER CUTE GIRL frauenberatungsstelle 3. Russische Filmtage Japan-Tag Französischer Filmclub Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille RU 2015 · 106‘ · OmU · digital1080p · ab 18 J 1988 · 124‘ · OmU · digital1080p · FSK 16 LA CHAMBRE BLEUE JIU SHI LIU LIU DE TA düsseldorf e.V. Regie: Andrej Sajzew, mit Gleb Kaljuschnij, Regie: Katsuhiro Ôtomo F 2014 · 76’ · OmU · digitalDCP · FSK 12 TW 1980 · 90’ · OmeU · digitalDCP · ab 18 Talstraße 22 - 24, 40217 Düsseldorf Uljana Waskowitsch, Olga Osollapinja u.a. Jugendliche Motorradfans geraten im Neo- Regie: Mathieu Amalric, mit Mathieu Regie: Hou Hsiao-hsien, mit Kenny Bee, Neue Adresse Telefon 0211 68 68 54, Fax 67 61 61 „Der Film erzählt die ebenso turbulente wie Tokyo des Jahres 2019 in Kontakt mit para - Amalric, Léa Drucker, Stéphanie Cléau u.a. Feng Fei-fei, Anthony Chan u.a. berührende Geschichte einer ersten Liebe in psychologischen Militär-Experimenten. Einer Ein Familienvater lässt sich auf eine Affäre Eine Tochter aus reichem Haus soll den einer endlos weiten Hochhausvorstadt. Wenn von ihnen wird zum Träger übernatürlicher ein. Eine unbedachte Bemerkung gegenüber Sohn eines Geschäftspartners ihres Vaters hier auch manches an „Romeo und Julia“ erin- Zerstörungskräfte, mit denen er die Existenz seiner ebenfalls verheirateten Geliebten heiraten. Während eines Besuches bei ihrer qªPersönliche Beratung nach Absprache nert: Zuletzt sind die Liebenden nicht im Tod der Stadt bedroht. Monumentaler Zeichen - weckt bei ihr falsche Vorstellungen: Nach Tante auf dem Land lernt sie einen Land ver - qªTelefonische Beratungszeiten: vereint, sondern im Leben.“ BERLINALE 2015 trick-Actionfilm mit philosophischem Unter - dem Ableben ihres schwerkranken Mannes messer kennen. ton. · Eintritt frei! erhält ihr Liebhaber anonyme Nachrichten, Der Debutfilm, über die Qualität einer einfa- Montag und Mittwoch 14 - 18 Uhr Mi 25.5. 20:00 er solle sich seiner Frau entledigen. Verfil - chen Etüde hinausreichend, lässt bereits Hou Dienstag, Donnerstag, Freitag 10 - 14 Uhr Sa 21.5. 21:00 mung eines Romans von Georges Simenon. Hsiao-hsiens Stil und Themen erkennen: die A TIME TO DIE, A TIME TO LIVE ländliche Provinz als Schauplatz, der Kampf Do 26.5. 20:00 Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille ALLES ÜBER EVA um Glück gegen gesellschaftliche Restrik- Frauen-Krisentelefon TONG NIEN WANG SHI Stationen der Filmgeschichte tionen, junge Liebe unter familiärem Druck täglich von 10 bis 22 Uhr, Telefon 0211 68 68 54 TW 1985 · 138’ · OmeU · digitalDCP · ab 18 ALL ABOUT EVE BLIND OF LOVE / und eine Regie, die sich nie über ihre Figuren Regie: Hou Hsiao-hsien, mit Chia-bao USA 1950 ∙ 138’ ∙ digital1080p ∙ OmU ∙ FSK 6 CHEERFUL WIND erhebt. Das Ganze (noch) den Regeln der kom- Chang, Neng Chang, Chih-chen Chen u.a. Regie: Joseph L. Mankiewicz, mit Bette merziellen taiwanesischen Filmindustrie fol- Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille Die Familie eines jungen Chinesen zog 1948 Davis, Anne Baxter, George Sanders u.a. gend und im Gewand einer schwungvollen FENG ER TI TA CAI vom Festland nach Taiwan und versuchte, Screwball-Comedy, – Produziert von einer TW 1981 · 90’ · OmeU · digitalDCP · ab 18 Veranstaltungen, Gruppen sich dort über Wasser zu halten. In seinen Plattenfirma, möglicherweise deshalb zahl- Regie: Hou Hsiao-hsien, mit Kenny Bee u.a. Erinnerungen fließen neben realistischen reich garniert mit musikalischen Einlagen. Die beiden Liebenden seines Debutfilms qªWeltweiter Tag der Regenbogenfamilien Beob achtungen immer wieder kleine Glücks - CUTE GIRL kehren ein Jahr später in BLIND Fr 6.5. 19:00 | Mo 16.5. 14:00 International Family Equality Day momente ein, aber auch Blicke auf die grö - OF LOVE auf die Leinwand zurück. Feng Fei- Mit einem politischen Picknick werden wir auf die Situation der ßeren politischen und gesellschaftlichen fei verkörpert eine Modefotografin, die sich lesbischen und schwulen Eltern und ihrer Kinder aufmerksam ma- Ereignisse einer Epoche Taiwans. DAUGHTER OF THE NILE während eines Werbeshootings in der Pro - chen und für gleiche Rechte in den Familienformen demonstrieren. Autobiografisch angelegte Auseinanderset - Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille vinz in eines ihrer Modelle verliebt; nämlich So 1.5., ab 14 Uhr q Ort: Rheinwiese am Apollo (Kniebrücke) zung mit individueller und gesellschaftlicher „Die ehrgeizige Nachwuchsschauspielerin Eve NI LUO HE NU ER in einen von Kenny Bee verkörperten Seh - In Zusammenarbeit mit der LAG Regenbogenfamilien in NRW Vergangenheit in Taiwan, stets gekonnt zwi- missbraucht die gefeierte Diva Margo als Steig- TW 1987 · 93’ · OmeU · digitalDCP · behinderten, der in einer Seifenreklame den Vorbehaltlich der Förderung durch das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, schen Poesie und Realismus balancierend. bügel für ihre Show-Karriere. Einer der böse- restauriert · ab 18 Pflege und Alter NRW nicht eben geschmackvollen Slogan „Rein Sehr breit und ausladend erzählt, bringt der Film sten und brillantesten Filme, die je über Holly- Regie: Hou Hsiao-hsien, mit Yang Lin, wie das Herz eines Blinden” veranschauli- eine fremde Mentalität nachdrücklich nahe. wood gedreht wurden.“ HEYNE FILMLEXIKON Jack Kao, Chen Shu-fang u.a. chen soll. Eine romantische Komödie, mit qªTrennung / Scheidung – Vorträge einer Rechtsanwältin Sa 14.5. 18:30 | So 22.5. 16:30 Einführung: Marian Tives (Filmmuseum) zahlreichen Popsongs untermalt, aber be reits leisesohlig und atmosphärisch inszeniert. Mi 11.5., Mi 1.6., 17 - 19 Uhr q Kosten: je 5 € q Anmeldung! Di 31.5. 20:00 qª Treff für Lesben um 40 und älter DIE ABENTEUER Fr 6.5. 21:00 | Mo 16.5. 16:00 Wir klönen, besuchen Ausstellungen oder sehen Filme... DES PRINZEN ACHMED AUTOAFFÄREN Mi 11.5., Mi 25.5., 19 - 22.15 Uhr q Kosten: je 2 - 6 € q Anmeldung! 3. Russische Filmtage BLUE VELVET Ausstellungseröffnung BEREGIS AWTOMOBILJA Stationen der Filmgeschichte qªOffener Frauen- und Lesbentreff und Lesbians international Animation und Avantgarde – UdSSR 1966 · 94‘ · DF · 35mm · FSK 6 USA 1986 ∙ 118’ ∙ 35mm ∙ DF ∙ FSK 16 Do 19.5., 19 - 22 Uhr q 19 May, 7 pm - 9 pm Lotte Reiniger und der absolute Film Mit DAUGHTER OF THE NILE zeichnet Hou Regie: Eldar Rjasanow, Regie: David Lynch, mit Kyle MacLachlan, D 1926 · 81‘ · dt. Zwischentitel · digitalDCP ∙ Hsiao-hsien das melancholische Porträt qª CSD Düsseldorf 2016 mit Innokentij, Smoktunowski, Isabella Rossellini, Laura Dern u.a. restauriert · koloriert · FSK 0 einer hedonistischen, aber auch verlorenen Die frauenberatungsstelle düsseldorf e.V. wird auf dem Oleg Efremow, Ljubow Dobrschanskaja u.a. Regie: Lotte Reiniger Jugend. Untermalt mit zeitgenössischem Straßenfest des Christopher-Street-Days mit einem Stand ver- Eine Hommage an den im November 2015 Lotte Reiniger bringt mit DIE ABENTEUER Tai wan-Pop zeigt er das Taipeh der Leucht - treten sein. Besonders die lesbischen Mütter mit ihren Kindern verstorbenen Regisseur Eldar Rjasanow, ein DES PRINZEN ACHMED den ersten abend- reklamen, durch das die jungen Leute auf Meister liebevoll-gesellschaftskritischer Ko - sind herzlich eingeladen, Samstag auf der Demo-Parade in füllenden Silhouetten-Animationsfilm der Mopeds „cruisen“, oftmals unterwegs zum mö dien. unserem Regenbogenfamilienblock mit uns zu demonstrieren! Welt ins Kino. Die ersten Silhouetten-Ani - Strand, um nächtliche Partys zu feiern. Über Juri Dedotschkin, der Protagonist der Auto - Fr - So 27.- 29.5. q Ort: Johannes-Rau-Platz mationsfilme Lotte Reinigers entstehen am all dieser Leichtigkeit schwebt die vage affären, ist ein Robin Hood der Autodiebe. Schnittpunkt des künstlerischen Spielfilms Ahnung, dass ihre Clique bald auseinander- qªRegenbogenfamilien in der Spieloase Eigentlich ist er Versicherungsmakler, ver- und der Filmavantgarde. Die Handlung: Ein driften wird. Selbstorganisierte Gruppe lesbisch/schwuler/trans* Eltern dingt sich jedoch nebenbei als Autoknacker. Ein herrenloses, abgetrenntes Ohr auf einer armer Schneider, der sich in eine Prinzessin Es wird die vom Taiwan Film Institute im Jahr Sa 28.5., 15 - 18 Uhr q Ort: Spieloase q Infos: [email protected] Dabei klaut er nur die Wagen von Schiebern, Wiese, führt einen jungen Mann in eine un - verliebt hat, muß gegen Zauberer, böse 2015 restaurierte Fassung gezeigt. geschmierten Beamten und sonstigen Ver - heimliche Welt mit einer mysteriösen Sänge - qªLesben mit Kinderwunsch Geis ter und Naturgewalten antreten, ehe er brechern. Den Gewinn aus dem Autokauf rin und psychopathischen Kriminellen, ab - Sa 14.5. 21:00 | So 29.5. 15:00 Angeleitete Gruppe für künftige Mütter und Co-Mütter die Geliebte heimführen kann. überweist er an Kinderheime. Doch er muss seits seines bürgerlichen Alltagsidylls. Ein 1 x monatlich, Termine bitte erfragen Der Film wird von Angelika Sheridan (Flöte / sich hüten, denn sein bester Freund, ein traumwandlerischer Alptraumfilm. Bassflöte) und Ute Völker (Akkordeon) live ENGEL DER REVOLUTION qªAngeleitete Selbsthilfegruppe: Polizist, ist ihm schon auf der Spur. begleitet. Ihre Methode ist die Improvisation. Einführung: Marian Tives (Filmmuseum) 3. Russische Filmtage Sexualisierte Gewalt in der Kindheit Beachten Sie bitte, dass Karten für diese So 15.5. 17:00 ANGELY REVOLJUZII Di 24.05. 20:00 Unterstützung für mehr Stabilität im täglichen Leben Ver anstaltung erst ab dem 7. Mai reserviert RU 2014 · 113‘ · OmU · digitalDCP · ab 18 2 x monatlich montags, 19 - 21 Uhr q Kosten: 2 - 6 € pro Abend werden können. BARCELONA – Regie: Alexej Fedortschenko, Infos / Anmeldung: Susanne Beck, Frauenberatungsstelle THE BOYS FROM FENGKUEI mit Daria Ekamasowa, Pawel Basow, Fr 13.5. 20:00 EINE SOMMERNACHT Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille Georgi Iobadze u.a. Vorschau Juni Spanischer Filmclub FENG GUI LAI DE REN Während der Russischen Revolution galt AFRICAN QUEEN BARCELONA, NIT D‘ESTIU TW 1983 · 101’ · OmeU · digitalDCP · ab 18 Polina Schneider als die Geheimwaffe der qªVom Wunsch zum Kind – Wege der Familienplanung E 2013 · 96‘ · OmU · digital1080p · FSK 12 Regie: Hou Hsiao-hsien, mit Chun-fang Bolschewiki. Jahre später, 1934, wird sie Stationen der Filmgeschichte für lesbische Frauen Regie: Dani de la Orden, mit Francesc Chang, Shih Chang, Doze Niu u.a. wieder für einen Sonderauftrag auserkoren: THE AFRICAN QUEEN Ein Informations-, Diskussions- und Austauschabend Colomer, Jan Cornet, Joan Dausà u.a. Die autobiografische Coming-of-Age-Ge- Sie soll die Chanten und Nenzen im Nord - USA 1951 · 100’ · digital1080p · OmU · FSK 12 Do 2.6., 19.30 - 21.30 Uhr q Fachvortrag: Michaela Herberts-Floßdorf Sechs Geschichten von der Liebe und einer schichte, die im Moment verharrt, ihre Hand - westen der jungen Sowjetunion zum Kom - Regie: John Huston, mit Katharine Hepburn, Info: Eva Bujny, Frauenberatungsstelle q Anmeldung erwünscht einzigartigen Stadt. In der Nacht des 18. lung nahezu beiläufig vorantreibt, prägte mu nismus bekehren. Gemeinsam mit vier Humphrey Bogart, Robert Morley u.a. Gefördert durch das Ministerium für August kreuzt der Komet „Rose“ den Himmel Hou Hsiao-hsiens Frühwerk. Er hat nun ehemaligen MitstreiterInnen – allesamt „Ein Whisky-seeliger Bootsbesitzer und eine Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter NRW über Barcelona und bietet nicht nur ein fas- Genre und Starkino, Studiokulissen und Künst lerInnen der Avantgarde – macht sie moralstrenge Methodistenschwester kämp- zinierendes Naturschauspiel. Unter dem ma - Inszenierungskonventionen hinter sich ge - sich auf den Weg nach Sibirien und versucht Mehr Infos: www.frauenberatungsstelle.de fen in Afrika gemeinsam gegen die deutschen gisch erleuchteten Nachthimmel zeigt sich las sen und begründet endgültig das neue mit ihren Mitteln, die Lehre Lenins durchzu- Kolonialherren: Abenteuerfilm mit vielen komi- Anmeldung: 0211 68 68 54, [email protected] auch seine kosmische Kraft auf die Menschen taiwanesische Kino. Ein Meilenstein im setzen. Doch die indigene Bevölkerung hält schen Momenten.“ HEYNE FILMLEXIKON und zwölf Schicksale treffen aufeinander. Oeuvre Hou Hsiao-hsiens. hartnäckig an ihren jahrhundertealten scha- Einführung: Helmut von Richter Die Handlung: Drei junge Männer entfliehen manischen Ritualen fest. Do 12.5. 20:00 (Freundeskreis des Filmmuseums) der Provinz um Glück, Selbstbestimmung Die Frauenberatungsstelle ist barrierefrei. Mi 11.5. 20:00 und Freiheit in der Hafenstadt Kaohsiung zu Di 3.5. 20:00 Spenden unterstützen unsere Arbeit. finden. Für Verwirrung sorgt eine junge Frau. IBAN: DE78 3601 0043 0007 6294 31 Sa 7.5. 21:00 | Mi 18.5. 20:00 filmmuseum b 05-16_Playtime 01/09 EA 22.04.16 10:38 Seite 3 filmmuseum b 05-16_Playtime 01/09 EA 22.04.16 10:38 Seite 4

HUMANISIERUNG DES STRAFRECHTS 50 Filmindex BLACK BOX

VON DEN HEXENPROZESSEN DAS EREIGNIS. AUGUST 1991 durchteilen die Luft, der Soundtrack rockt THE GREEN, GREEN GRASS LIEBE WIE STAUB IM WIND QUERELLE 3. Russische Filmtage dahin und eine schnoddrige Synchro ver- OF HOME Stationen der Filmgeschichte BIS SOBYTIE setzt einen ins wohlig muffige Bahnhofs kino Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille D/F 1982 · 108’ · digital1080p · DF · FSK 16 Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille RU 2015 · 74‘ · OmU · digitalDCP · ab 18 um die Ecke! LIAN LIAN FENG CHEN R: Rainer Werner Fassbinder, mit Brad HEUTE ZAI NA HE PAN QING CAO QING Regie: Sergei Loznitsa TW 1986 · 109‘ · OmeU · digitalDCP · ab 18 Davis, Franco Nero, Jeanne Moreau u.a. im Anschluss: TW 1982 · 90’ · OmeU · digitalDCP · ab 18 August 1991. Einige Hardcore-Kommunisten Regie: Hou Hsiao-hsien, mit Shu-Fang Chen, Fassbinders letztes Werk fasziniert und irri- Regie: Hou Hsiao-hsien, mit Kenny Bee, putschen gegen die Reform-Politik Gorbat - DIE SAFTIGE Shu-fen Hsin, Lawrence Ko u.a. tiert gleichermaßen. In einer künstlichen Jing-kuo Yen, Meifeng Chen u.a. schovs. Sie setzen den Präsidenten fest, be - ÜBERRASCHUNG: Das Erwachsenwerden eines 15-jährigen Bilderwelt inszeniert er mit dem sexuell setzen die staatlichen Radio- und Fernseh - jun gen Mannes zwischen wirtschaftlicher außergewöhnlich anziehenden Querelle, Die Gesichter sind blau, das Blut knallrot, die sender. Anstelle von Nachrichten senden sie Selbstbehauptung und früher Liebe in Tai - einer Romanfigur Jean Genets, eine Hymne Fensterscheiben des Einkaufszentrums äch- permanent Tschaikowskis „Schwanensee“. peh. Harmonie und bescheidene Zufrieden - auf die Homosexualität und öffnet gleichzei- zen unter der Last hunderter kratzender Fin - Panzer umstellen den Roten Platz. In Moskau heit prägen diesen Lebensabschnitt des jun- tig Abgründe, in die er seine Protagonisten ger. Und dann dieses Geschlurfe! Die Musik versammeln sich die Massen ums Weiße gen Paares, das Arbeit und Unterkunft im stürzen lässt. ist auch ganz ordentlich. Kurzum: Wir freuen Haus, bereit, die demokratische Opposition Hinterzimmer eines Kinos gefunden hat. In uns, einen der ganz großen Horrorklassiker Einführung: Joachim Manzin um Jelzin zu verteidigen. In Leningrad laufen schweigender Übereinkunft leben Wan und in 35mm präsentieren zu dürfen! (Freundeskreis des Filmmuseums) Tausende von verängstigten und aufgereg- Huen zusammen, bis er zum Militärdienst Der dritte und letzte im Starkinosystem ge - ten Menschen durch die Straßen, bauen Bar - Einführung: Marc Ewert (Mondo Bizarr) ein gezogen wird. Noch bevor er alle 1096 Di 10.5. 20:00 drehte Film ist zugleich auch der letzte Film ri kaden. Der Putsch ist gescheitert. Das ist Mit Eintrittskarte des ersten Films ist die Briefumschläge, die sie ihm mitgab, füllen mit Superstar Kenny Bee. Ebenfalls mit ein- das Ende der 70-jährigen Herrschaft der Sow - zweite Vorstellung kostenfrei. In der Pause und an sie abschicken kann, heiratet sie in gängigen Musikuntermalungen angereichert THE SANDWICH MAN jets. 25 Jahre später zeichnet Dokumen tarist gibt es Lakritzschnecken und Whisky. seiner Abwesenheit einen anderen. Meis ter - ist Hous Stilwillen, mit dem er kurz darauf die Hou Hsiao-hsien – Kino der Stille Sergei Loznitsa dieses Ereignis nach, das als haft beiläufig und lakonisch und doch mit Fr 27.5. 20:30 taiwanesische Neue Welle begründen wird, ER ZI DE DA WAN OU Geburt der russischen Demokratie gilt. großer Empfindsamkeit erzählte Geschichte mehr und mehr präsent. Die Romanze zweier TW 1983 · 105’ · OmeU · digitalDCP · ab 18 aus dem taiwanesischen Alltag. So 8.5. 17:00 FLUSS OHNE WIEDERKEHR Lehrer bildet den roten Faden, ist aber nur Regie: Hou Hsiao-hsien, Tseng Chuang-hsi- Teil einer Collage aus Naturaufnahmen und Einführung in das Frühwerk ang, Wan Jen Stationen der Filmgeschichte Handlungsfetzen aus dem Leben der Schü - von Hou Hsiao-hsien: Holger Römers THE SANDWICH MAN ist einer der taiwane- EIN FILM ÜBER ALEKSEJEW RIVER OF NO RETURN VORTRAG UND DISKUSSION MIT ler: verbotenes Fischen, Kindernöte, Strei - (Filmkritiker / Publizist, Köln) sischen Omnibusfilme, mit denen Anfang der 3. Russische Filmtage USA 1954 · 91’ · digital1080p · OmU · FSK 12 che, Baden im Fluss; das ist ab und an Nach dem Film laden Filmmuseum und die 1980er Jahre ein neues Kino etabliert wer- KINO PRO ALEKSEEVA Regie: Otto Preminger, mit Marilyn Monroe, PROF. DR. DR. ERIC HILGENDORF komisch, teils rührend, manchmal herzzer- Taipeh Vertretung (Berlin / Frankfurt) zu einem den sollte; ein Schlüsselwerk der taiwanesi- RU 2014 · 95‘ · OmU · digital1080p · ab 18 Robert Mitchum, Rory Calhoun u.a. reißend, aber niemals rührselig. Weinempfang mit taiwanesischen Snacks. schen Nouvelle Vague. In der Episode Regie: Michail Segal, Einer der intelligentesten Western erzählt die „Son's Big Doll“ von Hou Hsiao-hsien ver- Dass Menschenwürde und Menschenrech- mit Aleksandr Sbrujew, Aleksej Kapitonow, Geschichte eines Mannes, der mit einer Frau Sa 7.5. 19:00 | Mo 16.5. 18:00 So 1.5. 16:00 – Eröffnung sucht ein Vater als wandelnde Werbung das te auch im Strafrecht beachtet werden, Tatjana Majst u.a. und einem Kind auf einem großen Strom flus- nötige Geld für seine Familie aufzubringen. In sabwärts treibt und mutig alle Gefahren mei- erscheint heute in Staaten,, die von der ICH SEH, ICH SEH Zusammenhang mit den Episoden von Wan stert. „Schwer zu sagen, ob nun die Land schaft DIE MAFIA MORDET NUR IM Psychoanalyse & Film Jen und Tseng Chuang-hsiang entsteht ein AufklärungAufklärung geprägt wurden, als eine oder Marilyn Monroes Schönheit die größere Ö 2014 · 99‘ · DF · digitalDCP · FSK 16 SOMMER Abbild der jungen, aufstrebenden Filmszene SSelbstverständlichkeit.elbstverständlichkeit. DabeiDabei wird leicht Attraktion von RIVER OF NO RETURN ist. Die Regie: Veronika Franz, Severin Fiala, Italienischer Filmclub Taiwans dieser Zeit. Berglandschaft ist atemberaubend, doch Miss vergessen, dass das europäische Straf--trafS mit Susanne Wuest, Elias Schwarz u.a. LA MAFIA UCCIDE SOLO D’ESTATE Monroe ist dies auf ihre Art nicht weniger.“ So 8.5. 14:30 | So 22.5. 12:00 Zehnjährige Zwillingsbrüder reagieren irri- I 2013 · 90’ · OmU · digitalDCP · FSK 12 recht noch vor wenigen Jahrhunderten BOSLEY CROWTHER IN: NEW YORK TIMES tiert auf die Rückkehr ihrer Mutter aus dem Regie: Pif (Pierfrancesco Diliberto), mit in einer fast unvorstellbaren WeiseWeise von Einführung: Helmut von Richter Krankenhaus, weil deren Kopf nach einer Cristiana Capotondi, Pif, Ginevra Antona u.a. DIE WEISSEN NÄCHTE DES Regisseur Michail Segal zeigt prägende Mo - BarbareiBarbarei und WillkürWund illkür gekennzeichnet (Freundeskreis des Filmmuseums) Schönheitsoperation komplett bandagiert ist Aufwachsen und Lieben im Palermo der Ma - mente aus Aleksejews Leben – eines gewöhn - POSTBOTEN und zweifeln ihre Identität an. fia. Eine zwanzigjährige Geschichte aus war.warr.. ImI VortragVm ortrag werden anschaulich und lichen Ingenieurs und wenig erfolgreichen Di 17.5. 20:00 „Veronika Franz und Severin Fiala drehen mit kind licher Sicht. Arturo wächst in dieser fas- 3. Russische Filmtage – Eröffnung Lyrikers und Sängers. Er nimmt den Zu schau - in allgemein verständlicher Form we-weormF - dieser garstigen Kollaboration Mutterliebe, zinierenden und gleichzeitig schrecklichen BELYE NOCHI POCHTALONA ALEKSEYA er mit auf eine Reise in die 1970er-Jahre – die sentliche SchritteSchritte der AufklärungufklärunAder g im FOR LOVE’S SAKE kindliches Urvertrauen und die menschliche Stadt auf, in der sowohl Platz ist für Leiden - TRYAPITSYNA Tauwetterperiode in der Sowjet union, voller Japanischer Filmclub Sehnsucht nach Geborgenheit durch den schaft wie für ein Lächeln. RU 2014 · 101‘ · OmU · digitalDCP · ab 18 StrafrechtStrafrecht vorgestellt, angefangen von kreativer Energie und Hoffnung auf politische AI TO MAKOTO Fleischwolf, dass die Knochen splittern. […] Regie: Andrej Kontschalowskij, Veränderungen. Sein spöttischer Blick auf die Einführung: Joachim Manzin FriedrichF Spee,Sriedrich pee, dem frühneuzeitlichen J 2012 · 133’ · OmeU · digital1080p · ab 18 Dieser fiese kleine Film nimmt den Mund mit Aleksej Trjapitsyn, Irina Ermolowa u.a. technische Intelligenz und auf die Bar den - (Freundeskreis des Filmmuseums) KKritikerritiker der HexeHexenprozesse,nprozesse, bis hin zu Regie: Takashi Miike, mit Satoshi voller Scheußlichkeiten, kaut provozierend Eine kleine Ansiedlung am nordrussischen szene als politischer Rück zugsraum zwischen Tsumabuki, Emi Takei, Takumi Saitô u.a. langsam drauf herum und spuckt sie mir Do 19.5. 20:00 Kenosero-See – hier lebt Ljoscha, der seinen Cesare CB Beccaria,eccaria,esare der die strafrechts- Widerstand und Anpassung lässt dabei keine Nach dem Manga von Ikki Kajiwara und schließlich vor die Füße, weil ich nicht raus- bescheidenen Lebensunterhalt als Postbote politischen I Ideendeen der französischen Auf--ufA Sowjet nos talgie zu. Takumi Nagayasu als „Bollywood“-Musical gegangen bin, als noch Zeit dazu war. Ich MICHAEL verdient und die Dorfbewohner auch mit klärer in seinem BBuchuch „Über die VVer-er- So 22.5. 15:00 inszenierte „Coming of Age“-Romanze mit kann mir nicht helfen, mir gefällt sowas.“ Brot, ihrer Rente oder Wodka versorgt. Als brechen und Strafen“Sund trafen“ genial zusammen-zusammen- überbordenden Kampfszenen. Zu behaupten, DIETMAR DATH IN: FAZ Stummfilm + Musik eines Tages sein Außenbordmotor gestohlen es handele sich bei Takashi Miikes (AUDITI- D 1924 · 90‘ · dt. Zwischentitel · restauriert · wird, bedeutet das für Ljoscha eine Katas - ES LEUCHTEN DIE STERNE Mit Einführung (Dorothee Krings, fasste unfasste undd damit zum geistigen AAhnherrnhnherrngeistigen ON) Genre-Cocktail schlicht um die japani- 35mm · ab 18 trophe – wie soll er nun arbeiten? Filmklassiker am Nachmittag Rheinische Post) und Diskussion sche Variante von WEST SIDE STORY, wäre Regie: Carl Theodor Dreyer, der modernen SStrafrechtspolitiktrafrechtspolitik wurde. D 1938 · 83‘ · DF · 35mm · FSK 12 (Dr. Mathias Hirsch) Grußwort: Thomas Geisel, kein Fehler, aber zu kurz gegriffen: FOR LOVE‘S mit Walter Slezak, Benjamin Christensen, Regie: Hans H. Zerlett, mit La Jana, Eintritt: 9,00 € / erm. 7,00 € / Oberbürgermeister Landeshauptstadt SAKE entzieht sich jeder Kategori sierung. Nora Gregor u.a. Ernst Fritz Fürbringer, Vera Bergman u.a. mit Black-Box-Pass 6,00 € Düsseldorf Eric Hilgendorf studierte P Philosophie,hilosophie, „Jetzt kann ich ruhig sterben, denn ich habe Eine Sekretärin, die vom Starruhm träumt, Do 5.5. 20:00 Im Anschluss wird zu einem kleinen Fr 20.5. 19:00 meine große Liebe gesehen“, sind die letzten NeuereN GeschichteeschichGeuere te und Rechtswissen-Rund echtswissen- kommt nach Berlin. Sie arbeitet als Filmkom - Empfang mit Wodka und russischen Worte des großen Malers Claude Zoret. Die schaft in Tübingen.Tin übingen. Er promovierte zum parsin und fügt sich am Ende in die Ehe mit Snacks geladen. Mit freundlicher GHOST IN THE SHELL große Liebe galt seinem Schüler Michael. einem Beleuchter. Rahmenhandlung für einen LEVIATHAN Unterstützung von „Qonzern“ und dem DoktorDoktor der PPhilosophiehilosophie und Jura. SeitSJura. eit Japan-Tag Der Meister hatte dessen Schönheit erkannt Revuefilm, in dem sich zahlreiche Stars des 3. Russische Filmtage Restaurant „Weiße Nächte“. KÔKAKU KIDÔTAI und ihn zu seiner Muse gemacht. Seine Lie - 2001 ist er Iist Inhabernhaber des Ldes Lehrstuhlsehrstuhls für deutschen Films der 1930er Jahre sehen und RU 2014 · 142‘ · OmU · digitalDCP · FSK 12 J 1995 · 83‘ · OmU · digital1080p · FSK 16 be blieb jedoch unerwidert, sein Schützling Mi 4.5. 19:30 hören lassen. · Eintritt: 2,00 € Regie: Andrey Zvyagintsev, Strafrecht,Strafrecht, Strafprozeßrecht,Strafprozeßrecht, Informa--nformaI Regie: Mamoru Oshii hatte sich lieber mit Frauen amüsiert. Claude mit Aleksey Serebryakov u.a. tionsrecht und RechtsinformatikRund echtsinformatik an der Di 3.5. 15:00 Eine junge Frau, die zur Hälfte aus künstli- Zoret malt sein letztes Bild „Hiob – ein Kolya lebt in einem Dorf in Nord-Russland. Er chen Organen besteht, wagt den Kampf ge - Mensch, der alles verloren hat“ und geht UniversitätUniversität Würzburg. betreibt eine kleine Autowerkstatt neben gen einen die Bewohner einer Zukunftsstadt einsam in den Tod. Black Box, Kino im DIE FLIEGENDEN seinem Haus, wo er mit seiner jungen Frau manipulierenden „Puppenspieler“. Dabei ver - Die Gruppe „Stabil Elite“ (Düsseldorf) ver- Lilya und seinem Sohn Roma lebt. Ihr ruhiger Filmmuseum Düsseldorf FEUERSTÜHLE bündet sie sich mit ihrem vermeintlichen körpert eine Schnittstelle zwischen Kunst Mo.Mo. 23.05.16, 20h Alltag erfährt ein plötzliches Ende, als der 42nd Street Düsseldorf Gegner, einem Androiden. Der von philosophi- und Pop. In ihren Eigenkompositionen mi - Schulstr. 4, 40213 Düsseldorf kor rupte Bürgermeister sich sein Land unter ZHUI SHA schen Fragen nach dem Sinn der Existenz in schen sich Elemente der Neuen Musik mit Tel.: 0211.89-93715 - Fax: 0211.89-93768 ak k, ZZakk,akk, Fichtenstr.Fichtenstrr.. 40, 4040233 DüsseldorfüsseldorfD den Nagel reißen will. Zunächst bietet er HK 1973 · 76‘ · DF · 35mm · ab 18 einer zusehends virtuellen Welt geprägte Zei - Einflüssen aus elektronischem Pop bis Post - Kolya Geld, aber als der ablehnt, wird der Kartenreservierungen unter: 0211/899 22 32 Eintritt: 10,- / 5,- Regie: Stanley Wing Siu, mit Shao-Hung chentrickfilm besticht durch stilistische Kon - rock. Neben Synthesizer, Gitarre, Bass, Kla - Bürgermeister in seinem Vorgehen immer Chan, Jan-hua Chen, Lien-Kuei Chi u.a. sequenz und meditativen Erzählrhyth mus. vier und Orgel kommen ebenfalls elektroni- Die Black Box und weitere Räumlichkeiten skrupelloser… LEVIATHAN transferiert die KartenvorbestellungKartenvorbestellung unter: Auch in Hongkong kokettierte man in den Das bislang bedeutendste Beispiel der jun- sche Klangerzeugung und Experimentier- des Filmmuseums können Sie auch mieten! biblische Geschichte von Hiob in das heutige [email protected] 70ern mit dem Genre des Biker Movies und gen Manga-Trickfilmgattung. · Eintritt frei! freu digkeit zum Einsatz. Infos unter 0211/899 37 66 Russland. „Leviathan“ ist auch Thomas erzielte mitunter aparte Resultate: Hier sind Sa 21.5. 19:00 Hobbes‘ Ordnungsmacht, gestrandet und Sa 28.5. 20:00 Redaktion: Florian Deterding es Gangster auf Enduros, welche die City un - machtlos gegen Willkür und Korruption. Programmänderungen und Irrtümer sicher machen! Also keine echten Biker, vorbehalten. DA! DA! aber zumindest Teufel auf Rädern: Handkan ten So 29.5. 17:00 DDüsseldorferüsseldorfer AAufklärungsdienstufklärungsdienst e.V.e.VV.. www.aufklärungsdienst.de STERNZEICHEN Die Konzerte der Düsseldorfer Symphoniker Rock, Pop, Jazz 53

SC�UM�NN CD . DVD . LP . etc SCHADOW ARKADEN 1.OG DÜSSELDORF RH�INISCHE

Salvador Mas Conde, Dejan Lazić Schumann, Brahms

20. / 22. / 23. MAI

Gloria Ogoya Nengo & The Dodo Women PIL Zakk KIT Zakk Do 5.5. Mo 9.5. Mi 11.5.

STABIL ELITE - SPUMANTE Neue Düsseldorfer Schule. Die Lokal- matadore mit dem lang ersehnten zweiten Album. Ab 13.05. CD & LP 7.5. FC Fritsche 12.5. Gregory Porter Konzert des Monats Die Kategorie Sportjazz dürfte Nur echt mit der Mütze und dem brumme- noch nicht allzu abgegriffen ligen Timbre. Dieser Bär kann alle von der sein. Aber wenn man aus dem Platte singen. // Philipshalle am Südpark Ruhrgebiet kommt, ist ja irgend- SO 01 EHRING GEHT INS KONZERT DI 10 GRIGORY SOKOLOV SO 22 Kun im Tunnel 16:30 Lautten Compagney 20:00 Grigory Sokolov, Klavier 19:00 SUPERNOVA – GITARREN-RECITAL wie alles Sport, alles entweder 14.5. Mumford & Sons Schalk oder BVB. Auch der Jazz. Wolfgang Katschner, Musikalische Leitung Schumann - Arabeske C-Dur op. 18/ Alexander-Sergei Ramirez, Gitarre Sie sind der Maßstab, wenn es um guten So auch bei dieser fünfköpfigen Christian Ehring, Moderation Fantasie C-Dur op. 17 Ginastera/ Britten/ Brouwer/ Ximenez Folkrock geht, der ganz groß inszeniert wird, Mannschaft, die weder Rote Kar - Charpentier/ Lully/ Rameau/ Purcell/ Chopin - Nocturne H-Dur op. 32,1/ aber auch mal ganz still tönen kann. ten noch Platzverweise fürchtet. J. S. Bach/ Telemann/ Händel/ Vivaldi/ Nocturne As-Dur op. 32,2/ DI 24 SCHUMANNFEST 2016 // Philipshalle Sanz Sonate b-Moll op. 35 20:00 Shakespeare goes Schumann // Jazz Schmiede "Alles tanzt!" - Barocke Tänze Stockholm Chamber Brass DO 12 KLAUS DOLDINGER STILL LOUD Dominique Horwitz, Rezitation 4.5. Kinky Friedman 9.5. Ogoya Nengo & 14.5. Meschiya Lake DI 03 #IGNITION FR 13 WDR Funkhausorchester Köln Urban Agnas, Trompete Diese Dame stammt aus New Orleans und The Dodo Women hat sich dort einer sehr packenden Form von 18:00 FLO VLOGGT LIVE feat.: Nina Klaus Doldinger, Saxophon Tom Poulson, Trompete Ein Mann, ein Hut, eine Zigarre und das Beste, das Auf dem neuen Label des Düs- Tanz verschrieben. Genau der steht heute Düsseldorfer Symphoniker Geburtstagsfeier am 80. Geburtstag on Jonas Bylund, Posaune man aus Texas mitbringen kann. Schöne Americana- JAYHAWKS – PAGING MR. PROUST seldorfers Stefan Schneider von ohnehin im Mittelpunkt, wenn zur Lindy-Hop- Eine der besten Americana Bands auf FloVloggt Klaus Doldinger mit vielen musikalischen Annamia Larsson, Horn Sounds und all die Erfahrungen, die dieses Urgestein To Rococo Rot hat Ogoya Nengo Party gebeten wird. // Jazz Schmiede der Suche nach der verlorenen Zeit Nina Kutschera, Vocals Weggefährten Sami Al Fakir, Tuba mit Typen wie Dylan, Cash und Co in all den hundert ein neues Album aufgenommen. CD & LP Jesko Sirvend, Dirigent Shakespeare/ Schumann/ Strawinsky/ Jahren gemacht hat. Hier spielt ein Geschichtsbuch Heute präsentiert sie ihre frisch Lutz von Sicherer, Regie DÜSSELDORFER SYMPHONIKER Hellawell und Texte über Carlo Gesualdo auf zwei Beinen. Wer das verpasst, wird nie erfahren, 14.5. Fraktus konservierten Lieder von Krieg, Williams - Star Wars/ Schindlers Liste FR 20 Dejan Lazic, Klavier wie das war, als alles ganz groß war. // Zakk Großes Projekt mit großem Anspruch oder Leid, Mut und Trauer. // KIT Sibelius - Finlandia op. 26 20:00 Salvador Mas Conde, Dirigent SA 28 SCHUMANNFEST 2016 komplette Volksverarsche? Das Urteil bilde Pärt - Orient & Occident Schumann - Kinderjahr. Sechs Stücke aus 11:00 Frederick - sich ein jeder selbst, wenn Heinz Strunk und Hindemith - Ragtime op. 68 (arr. eodor W. Adorno) 16:00 Musiktheater für Kinder ab 4 Jahren 5.5. Gloria 10.5. Meets & Beats Konsorten anrücken und das Konzert zum Wagner - Ouvertüre zu SO 22 Brahms - Konzert für Klavier und Kinderchor St. Remigius Düsseldorf Wenn man Klaas Heufer-Umlauf (den Intelli- Vor ihrem Auftritt bei der Jazzrallye (14.5. Film liefern. // Zakk "Der iegende Holländer" 11:00 Orchester D-Dur (nach dem Violinkonzert Petra Verhoeven, Einstudierung genteren bei Joko & Klaas) mal singen sehen KIT) gibt sich Carmen Brown die Ehre im klei- Schreker - Valse lente D-Dur, arr. Dejan Lazic) Winfried Radeke, Text, Musik und will, ist man hier und heute richtig. Der Nach- neren Rahmen. Plausch und Rausch. 15.5. BAP Beethoen - 5. Symphonie c-Moll Schumann - Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 Einstudierung teil: Man muss ihn auch hören. // Zakk // Haus der Jugend Muss wohl sein, kann man ertragen. Der (3. und 4. Satz) MO 23 "Rheinische" Susanne Stock, Akkordeon Wolfgang macht sein Ding, und ab und zu ist 20:00 Karola Elssner, Saxophon auch mal ein Klassiker aus der Kölschkiste DO 05 PREISTRÄGERKONZERT Freitag: Sonntag: Montag: Volker Suhre, Kontrabass 6.5. Matthias Nadolny Quartett 11.5. PIL + Startalk + Kinderbetreuung + Startalk Wenn das Motto „Drei hinterm Berg“ heißt, Ob er sich nun Rotten oder Lydon nennt, das dabei. // Philipshalle am Südpark 11:00 JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB um 19 Uhr + Jazz-Brun ab 13:00 um 19 Uhr nach dem gleichnamigen Kinderbuch on treffen sich natürlich vier zum Raufen mit ist dem Johnny doch letztlich egal. Hauptsa- Leo Lionni FR 06 VICKY LEANDROS Rhythmen und Melodien. Neben dem na- che Pose, Hauptsache Krach. // Zakk 17.5. Rod Stewart mensgeben Saxophonisten treten an: Hen- 20:00 Das Leben und Ich. SA 21 ERÖFFNUNG SCHUMANNFEST 2016 SO 29 ACADEMY OF ST. MARTIN IN THE FIELDS Las Vegas ist dem alten Mann nicht genug. GREGORY PORTER – TAKE ME TO THE ALLEY ning Berg (tb), Matthias Akeo Nowak (b) und Tournee zum 50. Bühnenjubiläum 20.00 Russisches Nationalorchester 20:00 Murray Perahia, Klavier und Leitung 11.5. Max Raptor Ein paar Nullen könnten sich schon noch hin- Schicke Mütze und dazu diese sensationelle uns Peter Weiss (dr). // Jazz Schmiede Gidon Kremer, Violine Mozart - Konzert für Klavier und Orchester Sie schaffen sich noch. Sie ackern wie die ter der Zahl auf seinem Konto versammeln, Jazz & Soul Stimme CD & LP SO 08 700-JAHRFEIER Mikhail Pletnev, Klavier Es-Dur KV 271 "Jeunehomme" Wilden. Keine Halle ist den UK-Punks zu denkt er und präsentiert all seine großen Hits 11:00 ST. SEBASTIANUS SCHÜTZENVEREIN Alexander Sladkovsky, Leitung Schumann - Symphonie Nr. 2 C-Dur 6.5. Buster Shuffle klein, kein Publikum zu unbedeutend für ih- für Menschen, die von allem schon zu viel Schumann - Ouverture zu "Maned" / Und schon wieder eine Band, bei der VOM ren High-Density-Rock. Von ihnen gibt es in haben. // Dome SO 08 Palais Wittgen ein Violinkonzert a-Moll nach dem DI 31 SCHUMANNFEST 2016 Ritchie mittrommelt. Ist ja dieser Tage so die Fresse, und zwar gewaltig. DAS SYMPHONISCHE PALAIS 11:00 Cellokonzert/ Sonate Nr. 1 a-moll für 20:00 András Schi, Klavier etwas wie der Qualitätsausweis für Bands, // Pitcher, Oberbilker Allee 29 17.5. Troy von Balthazar Pascal éry, Violine Violine und Klavier/ Konzert für Klavier Mozart - Sonate C-Dur KV 545 wenn der Tote-Hosen-Drummer seine Frei- Bei Chokebore war Troy von Balthazar zwi- Ildiko Antaly, Violine und Orchester a-Moll "Sonata facile" zeit mit ihnen teilt. In diesem Fall kommen 12.5. Jazz Rallye mit Doldinger schen 1993 und 2005 Frontmann und sehr Ralf Buchkremer, Viola Beethoen - Sonate E-Dur op. 109 die Gastgeber aus Großbritannien. Woher „Still Loud“ nennt er sich zu seinem 80. Ge- stilprägend. Nach dem Split suchte er sein Michael Flock-Reisinger, Violoncello sonst? Und sie spielen saftigen Skapop. Schumann - Fantasie C-Dur op. 17 burtstag und kehrt mit illustren Gästen in die Heil in diversen Projekten und zeigt nun die Gisela Hellrung, Oboe Schubert - Sonate c-moll D 958 // Stone im Ratinger Hof Boccherini - Quintett Nr. 4 A-Dur für Oboe Stadt zurück, wo er einst seinen großen Jubi- ganze Bandbreite seines Könnens auf sei- und Streichquartett lee-Triumpf feierte und einen Klassiker kreierte. nem vierten Album mit dem Titel „Knights of Britten - Phantasy uartet für Oboe und 7.5. Festival Gleichzeitig eröffnet er damit die Jazz Rallye, Something“. // Kassette Streichtrio Drei Bands treten heute an, die Leerstellen die in den kommenden Tagen über 80 Konzerte Mozart - uartett F-Dur KV 370 für Oboe zwischen Electrocore, klarem Metal und Al- im Angebot hat, von Seven (13.5. Burgplatz) 18.5. Zwiebeldirn ternativeklängen zu füllen. Mit von der Party über die Earth Wind & Fire Expe rience (14.5. und Streichtrio Geige, Geige, Bratsche und eine Ukulele bil- KLAUS DOLDINGER & PASSPORT – sind Conseqvence, Atoa und His Statue Falls. Burgplatz) bis hin zu Carmen Brown (14.5. KIT) Arnold - Oboenquartett den das Grundgerüst dieses fröhlichen Vie- DOLDINGER // Spektakulum und Meret Becker (15.5. Rheinterrasse) www. Der Jazzer mit Düsseldorfer Vergangen- Reicha - Quintett F-Dur rers, der sich „neue alpenländische Musik“ duesseldorfer-jazzrally.de. // Überall heit feiert seinen 80. mit illustren Gästen auf die Fahnen geschrieben hat. CD // Jazz Schmiede A&O MEDIEN STORE Schadow Arkaden 1.OG Schadowstr. 11, 40212 Düsseldorf, Tel 0211-8606049 [email protected] Montag bis Samstag 10.00 bis 20.00 Uhr www.aundo-medien.de

Soundtr 05-16.indd 3 23.04.2016 15:27:55 Uhr ufa 05-16_ufa 05-10 21.04.16 16:25 Seite 1

54 Rock, Pop, Jazz – Tipps in der Tonhalle Düsseldorf

Mai 2016

▶ Dienstag 10. Mai 2016

20 Uhr © Mary Slepkova/DG

Grigory Sokolov The Brand New Heavies Dar Williams Grandmaster Flash Klavier Stahlwerk Kulturfabrik Krefeld Stahlwerk Schumann: Arabeske C-Dur op. 18; Sa 21.5. Mi 25.5. Mi 25.5. Fantasie C-Dur op. 17 Chopin: 2 Nocturnes op. 32; Klaviersonate Nr. 2 b-Moll op. 35

20.5. The Ramonas 25.5. Grandmaster Flash 27.5. Abwärts ▶ Freitag Die einzig wahre All Girl Ramones Tribute Zu einem exklusiven DJ Set reist der Groß- Als der Punk noch Punk war und sich die Alten Band. Hey, ho, let’s go. // The Tube meister des dreckig gesprochenen Wortes noch wunderten über diese komischen jungen 13. Mai 2016 nach Flingern und lässt nicht nur die Nadel Männer, da entstand in Hamburg eine Band, die tanzen. // Stahlwerk bis heute gegen ihr Vergessen anspielt. // Zakk 20 Uhr © Peter Hönnemann 21.5. The Brand New Heavies Der amtliche Acid Jazz mit Funk-Verbindung Zusatzkonzert ist immer noch Sache dieser Formation, die 25.5. Dar Williams 28.5. Paul McCartney zum 80. Geburtstag seit 1992 die Szene mit dem wahren Groove Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme hat die- Wer zuviel Geld hat, darf heute in die Arena. Klaus Doldinger beherrscht und weitaus mehr drauf hat als se Amerikanerin schon ihr Album „Emerald“ Wer nicht ganz so viel Geld hat, wartet auf Saxophon ihr Hit „Dream Ob Dreamer“ vermuten lässt. zum Pflichtkauf gemacht. Sie ist eine Song- die DVD zur Tour, die mit Sicherheit kommt Überraschung im Vorprogramm: Osaka Mo- writerin, wie man sie sich bedeutender nicht und ein tausendmal besseres Erlebnis als im Passport damals & heute naurail. // Stahlwerk vorstellen kann. Sie intoniert das, was ihr Stockumer Schuhkarton bietet. Da zahlt man Nils Wülker Trompete durch das kluge Köpfchen geht, und das ist letztlich ja doch nur für die Möglichkeit, einmal Manfred Schoof Trompete 21.5. The Peacocks eine Menge. // Krefeld, Kulturfabrik zweieinhalb Stunden mit einem Ex-Beatle im selben Raum verbringen zu dürfen. // Arena Max Mutzke Gesang Weiße Hemden, schwarze Krawatten und Leona Berlin Gesang ein entschlossener Gesichtsausdruck. Oder 26.5. Newcomer Festival schwarze Hemden durchweg. Das sind beste Zum 14. Mal stellen sich junge Bands aus ▶ Sonntag Voraussetzungen für eine ordentliche Rocka- heimischem Anbau vor und zeigen, dass sie Angedroht! billy Band. Die darf notfalls auch aus der was drauf haben, das sich lohnt geerntet zu 29. Mai 2016 Schweiz kommen. // Stone im Ratinger Hof werden. Eintritt frei. // Zakk 20 Uhr 2.6. Klaus Major Heuser Band, Savoy 24.-29..5. Hildener Jazztage 26.5. Nap Eyes 11.7. Madball, Ratinger Hof 12.7. Beyoncé, Arena Ab heute bis Sonntag überall in Hilden. Wei- Ein Quartett aus vier eigenbrötlerischen Ka- © Felix Broede 16.8. Limp Bizkit, Philipshalle tere Infos auf Seite 4. // Hilden nadiern, die von der Musik besessen sind Murray Perahia Klavier und ihren Weg suchen zwischen den Spuren Academy of der Go-Betweens und Lou Reed. // Kassette St Martin in the Fields Mozart: Klavierkonzert Nr. 9 Schumannfest 2016 Es-Dur KV 271 ‚Jeunehomme‘ Internationale Künstler romantisieren vom 20. Mai bis 8. Juni die Schumann-Stadt Düsseldorf Werke von Mendelssohn & Schumann Mit internationalem Staraufgebot widmet sich das Schu- hauptstadt gereist: Der Schauspieler Dominique Horwitz. Er mannfest 2016 einem der bedeutendsten Düsseldorfer: macht bei einem speziellen Projekt des Veranstaltungsrei- Künstler wie Sir Andras Schiff, Martina Gedeck, Mikhail gens mit: Mit den Musikern des Quintetts Stockholm Cham- Pletnev, Dominique Horwitz, Gidon Kremer und das Artemis ber Brass präsentiert er "Shakespeare goes Schumann" - Kommende Quartett, das Russische Nationalorchester und die Academy einen Abend mit Werken von William Shakespeare, Robert Highlights of St Martin in the Fields kommen vom 20. Mai bis 8. Juni Schumann, Igor Stravinsky, Piers Hellawell und Texten über 2016 in die Landeshauptstadt, um den Komponisten Robert Carlo Gesualdo. ▶ Samstag Schumann zu ehren. 11. Juni 2016 Auftakt mit Japan-Feuerwerk Doch dieser Programmpunkt ist nur ein kleiner Teil des 20 Uhr umfangreichen Angebotes. Neben Horwitz interpretieren und rezitieren weitere Schauspieler und Künstler wie zum © Norbert Kniat/DG Beispiel Martina Gedeck literarische Werke auf ihre ganz eigene Weise. Beim Eröffnungskonzert am 21. Mai treffen Yuja Wang Klavier zwei Schumann-Vorkämpfer und -Verehrer aufeinander: Brahms: Balladen op. 10 Nr. 1 & 2 Gidon Kremer und Mikhail Pletnev bieten mit dem Grammy- Schumann: „Kreisleriana“ geehrten Russischen Nationalorchester ein nie gehörtes Fantasien für Klavier op. 16 Schumann-Programm. Auch Nachwuchs-Musiker bekom- Beethoven: Klaviersonate Nr. 29 men beim Schumannfest eine Bühne und kleine Musik-Fans Foto: Susanne Diesner B-Dur op. 106 „Große Sonate kommen auch auf ihre Kosten. Ein weiteres Highlight an für das Hammerklavier“ diesem Abend ist das Japanische Feuerwerk im Anschluss Zur Auftakt-Pressekonferenz, bei der das Programm vor- an das Konzert - exklusiv für die Gäste auf der Tonhallen- Westticket: T 0211/274000 gestellt wurde, war einer der Stars eigens in die Landes- Terrasse. // www.westticket.de Opernshop (H.-Heine-Allee 24) T 0211/8925211

Soundtr 05-16.indd 4 23.04.2016 15:28:04 Uhr

RZ_Mopro_Mai_biograph.indd 1 08.04.16 10:45 Ausstellungen / Künstlerportrait 57

Aus der Öffentlichkeit RITA MCBRIDE Porträtfoto: © Anne Pöhlmann 2013

Mit ihren künstlerischen Beiträgen mischt sich Rita McBride produktiv ein. Sie hinterfragt die Mechanismen des Stadtraums als ästhetischer Szenerie und als sozialem und kommunikativem Gefüge. Evident ist dies natürlich bei ihren Arbeiten im öffentlichen Raum, etwa der hyper-monumen- talen Skulptur „Mae West“ in München oder „Donkeys‘ Way“, den Esel-Skulpturen aus Bronze, die schon bald den Sonnenhausplatz in Mönchen- gladbach besiedeln. Wobei für Rita McBride die MUSEEN Rezeption durch die Öffentlichkeit und die Presse zum Wesen der Arbeit gehören wie auch schon Hetjens-Museum bei der Produktion ihre Zusammenarbeit mit den Schulstraße 4 - 0211/899 42 01 - Spezialisten und Handwerkern: als Teil eines kom- www.duesseldorf.de/hetjens bis 7.8. Glück auf! Der Bergbau und das munikativen Prozesses. Rita McBride, die 1960 in Weiße Gold - Die Sammlung Middelschulte Iowa geboren wurde, seit 2003 eine Professur für Bildhauerei an der Akademie in Düssel dorf inne Kunsthalle Düsseldorf hat und seit 2013 deren Rektorin ist, engagiert sich Grabbeplatz 4 0211/899 62 43 - www.kunsthalle-duesseldorf.de in der Landeshauptstadt in der Frage, wie der bis 26.6. Ri ta McBri de. Ge sell schaft Stadtraum – jenseits von „Möblierung“ und opti- scher Verschmutzung – menschen- und zeitge- Gegenstände wie Lüftungs - Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen recht zu gestalten wäre. schächte, Schalt käs ten, K 21 Ständehausstr. 1 0211/838 16 00 bis 3.7. Alberto Burri. Deckenab häng un gen, Das Trauma der Malerei Konsequenterweise beginnt McBrides Ausstellung Schlüssel und Schlösser bis Juni 2016 Tomás Saraceno - In orbit in der Kunsthalle vor dieser: (Mindestens) tempo- mit einer ebenso rigoro- Ausstellungsansicht mit Hexelerater (2004) und Arena (1997-2016) K 20 Grabbeplatz 5 - 0211/838 12 04 rär sind die Fahnenmasten auf dem Platz vor dem sen wie humorvollen © Rita McBride, VG Bild-Kunst; Kunsthalle Düsseldorf, Foto: Achim Kukulies bis 14.8. Henkel – Die Kunstsammlung Gebäude abgebaut. Zu den Maßnahmen im öffent- Referenz an den Mini- bis 7.8. Dominique Gonzalez-Foerster lichen Raum gehört eben auch die Sub straktion zur ma lis mus. Das gilt in der 1887 – 2058 bis 19.6. Laborw Klärung einer Situation … Die Werke von Rita Kunst halle auch für die Wiebke Siem – Der Traum der Dinge McBride handeln von Orten und Unorten. Etliche „Tankstelle“, die durch Institut für künstlerische Forschung ihrer Arbeiten zeigen – stilisiert, isoliert und damit ihr brüchiges rotes Band GALERIEN Ronsdorfer Str. 138 Galerie Rupert Pfab Kunstverein für die Rheinlande und entkontextualisiert – Dinge, technische Environ- unter der Decke als Form Mai/Juni „Umbruch“ Poststr. 3 - [email protected] Westfalen Galerie ARTROOM Installation von B. Mahony 20.5. - 24.6. Luka Fineisen „mission drift I“ Grabbeplatz 4 - 0211/32 70 23 ments, die mit dem Selbst verständnis anonymer definiert wird: Vor allem Am Poth 4, 40625 Düsseldorf 21.5. - 17.7. Das Neue Verwaltun gen in den Stadtraum implantiert wurden in Amerika ist die Tank- bis 14.5. Anja Hühn - Begegnungen KAI 10 Raum für Kunst plan.d. produzentengalerie e.V. und die wir inzwischen so gewohnt sind, dass sie stelle das gesellschaftli- 8.5. - 10.6. ,,Ein Experiment Kunstupcycling“ Kaistraße 10 - 0211/99 43 41 30 Dorotheenstr. 59 - 40235 Düsseldorf Langen Foundation dort kaum mehr auffallen, auch wenn sie das che Zentrum kleinerer Künstler des ARTROOM Freundeskreises bis 23.7. HOMEBASE www.galerie-plan-d.de Raketenstation Hombroich 1 - 02182/57 01 29 Das Interieur in der Gegenwartskunst 28.5. - 19.6. „Transpositions” bis 7.8. Gottesbilder Ostasiens. Buddhismus, Wohlbefinden und unsere Verweildauer an Ort und der. Am prominentesten wahrscheinlich in der Ortschaften. Bei McBride nun ist ihre formale Struktur so BBK Kunstforum Düsseldorf Krystallia Sakellariou und Jainismus und Hinduismus Stelle unterbewusst beeinflussen. Dazu zählen ihre „Arena“. Diese wird seit ihrer Produktion 1997 weit wie möglich zurück gefahren. Birkenstr. 47 - 40233 Düsseldorf Kunstraum Ana Carolina Fleming (Schweden) „Parkhäuser“ („Parking Structures“, ab 1989), die weltweit gezeigt. Als kreisförmig angelegte Tribüne www.bbk-kunstforum.de Himmelgeister Str. 107E Museum Kunstpalast in ihrem Werk ganz am Anfang stehen. Als Bronze- ist sie funktionale Architektur, die sich infolge ihres Andererseits verwendet sie aufwändige und widerstandsfähi- 12. - 29.5. Ehrenpreis Ausstellung www.duesseldorf.de/kunstraum Galerie Peter Tedden Ehrenhof 4-5 - 0211-566 42 100 Lambert Beckers, Jürgen Krause, bis 22.5. carte blanche à Birgit Werres: Bilker Str.6 - 0211/13 35 28 www.smkp.de oder Aluminiumgüsse oder Stahlkonstruktionen Stecksystems auf den jeweiligen Ausstellungsraum ge Materi alien. So besteht „Mae West“ aus Karbon und die Oda Walendy, Monika Demmler, Christoph Weber bis 4.5. Brigitte Dams / Eva-Lotta Krenzer bis 16.5. Collaborative Endeavor: stehen sie kaum kniehoch auf dem Boden; dieser hin verkürzen oder erweitern lässt. Sie ist soziale „Arena“ aus Kevlar, einem (kugelsicheren) Material für Mili- Cordula Kremser, Ingrid Obendiek Andrea Lehnert / Sarah Zagefka Contemporary Glass from Canberra + Berlin rückt augenblicklich mit ins Bewusstsein. Auch in Skulptur: Hier sollen Veranstaltungen stattfinden. tärfahrzeuge. Und Rita McBride lässt, mit mancherlei Subtexten, Künstlerverein Malkasten 6.5. - 8.6. Hans Jürgen Söffker / Carl Hager bis 14.8. Jean Tinguely. Super Meta Maxi der Düsseldorfer Kunsthalle müssen wir uns hin- Die breiten Bänke, die zugleich Stufen sind, ermög- Glasarbeiten in Murano blasen und Wandteppiche in Mexiko Galerie Conrads Jacobistr. 6 a - 40211 Düsseldorf Lindenstraße 167, 40233 Düsseldorf www.malkasten.org Galerie Voss Museum Ratingen knien, um durch die Hüllen mit ihren teilweise ein- lichen mit ihren hohen Abständen den Rückzug weben. Aber (gerade) auch ohne dieses Wissen gibt es betö- bis 7.5. Sven Drühl „Landscape Engineer“ bis 21.8. „Der Reim – Das Jacobihaus Mühlengasse 3 - 0211/13 49 82 Peter Brüning Platz 1 - 40878 Ratingen gezogenen Ebenen hindurch zu schauen. McBrides des Einzelnen und gestatten ganz oben die rende und seltsame Augenblicke in der Kunsthalle. Wenn man 20.05 – 30.07. „unterwegs“ Herman de Vries, des Künstlerverein Malkasten“ www.galerievoss.de bis 22.5. Zerlegt! Montiert! Modelle verdeutlichen die Stapelbauweise, wel- Übersicht über den gesamten Raum. Aber die in den Kinosaal kommt, sieht man die „Arena“ zusammen mit Rosemary Laing, Boris Mikhailov, Wandmalerei – Krunoslav Stipeševi bis 21.5. Sandra Senn / Flüchtiges Getriebe Collagen von Nadin Maria Rüfenacht, che die Erwei terung in die Höhe offeriert, solange „Arena“ ist ebenso als solche attraktiv. Sie kann den Waben aus Sisal, die, als größte effiziente Bauweise, am Sascha Weidner Fotografie – Achim Kukulies Anett Stuth und Christopher Muller Kulturgeschichte – Sabine Schroyen Weltkunstzimmer die Statik mitspielt. In ihrer amerikanischen Heimat umgangen werden und liefert dann ornamentale Geländer des Obergeschosses in den Raum hinein wuchern Destille-online-Galerie Kurator – Johannes auf der Lake Ronsdorfer Str. 77a - NRW-Forum Kultur und Wirtschaft befinden sich solche Park häuser direkt neben den Sensationen und verbindet die Opulenz mit seriel- und über unseren Köpfen etwas Bedrohliches und zugleich www.destille-onlinegalerie.de www.weltkunstzimmer.de Ehrenhof 2 - www.nrw-forum.de großen Einkaufszentren: Das Themenfeld von ler Konzentration. Beruhigendes vermitteln. Mitunter ist die Kunst von Rita Die Destille-online-Galerie bietet bekann- Marien Hospital (Foyer) 30.4.- 19.6. Vom Wert der Kunst bis 22.5. Horst: Photographer of Style Konsumverhalten und von Wohlstand ist Teil dieser McBride reine Sensation. // //TH ten Kunstschaffenden und Newcomern Rochusstr. 2 als Wert der Arbeit bis 22.5. Mareike Foecking: Reality Hung eine Plattform zur Darstellung ihrer Werke bis 30.6. Farb-Räume Up So I Called Plastiken. Andererseits schwingt die Anspielung In den besten Momenten treffen im Werk von Rita Meditative Fotoarbeiten v. Boris Kalinski auf beengte, standardisierte Wohn verhältnisse mit. McBride sinnliches Erlebnis und der – so auch Rita McBride – Gesellschaft, HWL Galerie und Edition Clemens Sels Museum Neuss lesbare – Kommentar zu Phänomenen des öffent- bis 26. Juni Düsselthalerstr. 8 - 0211/90 69 10 Galerie Anette Müller Am Obertor - 02131/90 41 41 Eine wichtige Referenz für Rita McBride ist die lichen Raumes zusammen. Ihre Arbeiten, so wie Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4 bis 24.6. Thomas Fugmann Rheinort 2 (Alter Hafen) www.clemens-sels-museum-neuss.de/ „Im Hafen der Farben“ www.galerie-anettemueller.de bis 22.5. Johann Anton Ramboux- Architektur von Le Corbusier. Besonders sein modu- sie in der Düsseldorfer Ausstellung zu sehen sind, Tel. 8996-243 Bilder und keramische Objekte bis 14.5. Carsten Goerimg - XYZ Italien so nah (1790–1866) lares Bauen kehrt leitmotivisch in ihrer Arbeit wie- verknappen und transformieren apparative www.kunsthalle-duesseldorf.de

Galerien 05-16.indd 4 22.04.2016 16:12:22 Uhr Galerien 05-16.indd 5 22.04.2016 16:12:25 Uhr mainstream 05_16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 14:59 Seite 2 mainstream 05_16_Playtime 01/09 EA 23.04.16 14:59 Seite 3

Kino - Mainstream 59

BAD NEIGHBORS 2 TRIPLE 9 VICTOR FRANKENSTEIN – WIE MÄNNER

2016 28. Jhg. | Mai .choices.de USA - Komödie - Regie: Nicholas Stoller USA 2015 - Kriminalfilm / Drama - 116 Min ZWISCHEN GENIE UND WAHNSINN

www ÜBER FRAUEN REDEN Das MeinungsMagazin KULTUR.KINO.KÖLN. Europa gestalten. mit: Seth Rogen, Zac Efron, Rose Byrne Regie: John Hillcoat - mit: Casey Affleck USA 2015 - Horror - 110 Min - ab 16 J. D 2016 - Komödie - 89 Min - ab 12 J.

NACH DEM BESTSELLER Regie: Paul McGuigan - mit: Daniel Radcliffe Regie: Henrik Regel - mit: Oliver Korittke VON SARAH KUTTNER MÄNGEL-

EXEMPLAREIN FILM VON LAURA LACKMANN

Der Nachbarschaftsstreit ist überwunden, Atlanta, Sumpf des Verbrechens. Die Russen - Nicht Frankensteins Sohn steht im Mittel punkt Wie es aussieht, werden im Kino auch noch Kelly und Mac erwarten ihr zweites Kind, mafia unter Irina Vlaslov zieht die Fäden, bluti- dieses Abenteuers, sondern dessen Schöp fer, die letzten Geheimnisse gelüftet, das zumin- Mediaberatung Spießeridylle: Willkommen! Bis nebenan ge Bandenkriege beherrschen die Straße, der Victor Frankenstein, daselbst. James McAvoy dest verspricht der Titel dieser Komödie. DJ MeinungsMagazine an Rhein und Ruhr Shelby und ihre Freundinnen einziehen. Und Polizeiapparat ist korrupt. Rookie Chris indes („Wanted“, „X-Men: Apocalypse“) verkörpert und Kumpel Frankie sind nicht mehr die die Studentinnen haben alles im Kopf außer strebt an, Freund und Helfer zu sein. Das ist den forschen Forscher auf dem besten Weg in Jüngsten, wollen es aber am liebsten immer Seit 30 Jahren unabhängige Verlagsgruppe in der MetropolenRegion Rhein/Ruhr sucht studieren. Am Ende sieht sich Mac gar dazu ehrenwert, aber ungesund. Polizeithriller von den Unsterblichkeits-Wahn, der am Ende nur bleiben. Und DJs Sohn Martini wirkt zuweilen für die Standorte Bochum und Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mediaberater_Innen. gezwungen, seinen Ex-Nachbarn Teddy um John Hill coat („The Proposition“, „The Road“, noch von seinem Schützling Igor gerettet wer- erwachsener als sein Vater. Muntere Berg- und Hilfe zu bitten. Turbulente Komödie. HE „Lawless“). HE den kann. HE Talfahrt durch Kreuzberger Nächte. HE Besuchen Sie unsere Foyer-Seite www.kultur-kino-bildung.de! // // // // // // // // Start: 5.5. Start: 5.5. Start: 12.5. Start: 12.5. Ihre Aufgaben s!KQUISITIONUND"ETREUUNGVONREGIONALENUNDàBERREGIONALEN+UNDEN FRAUEN ANGRY BIRDS – DER FILM THE WITCH X-MEN: APOCALYPSE für bis zu 6 Print- und 4 Online-Medien D 2014 - Komödie - Regie: Nikolai Müllerschön FIN/USA 2016 - Trickfilm - Regie: Fergal Reilly, CDN/USA 2015 - Horror - Regie: Robert Eggers USA 2016 - Action / SciFi - Regie: Bryan Singer s!UFBAUUND7EITERENTWICKLUNGVON+ULTURKOOPERATIONEN mit: Blerim Destani, Heiner Lauterbach Cl. Kaytis - Spr.: Chr. M. Herbst, Axel Prahl u.a. mit: Anya Taylor-Joy, Ralph Ineson mit: James McAvoy, Michael Fassbender sÃBERZEUGEN3IEMIT!LLEINSTELLUNGSMERKMALENUNSERER-EDIENINEINERHART UMKÊMPFTEN"RANCHEUNDSTÊRKENDAMITDIE7EITERENTWICKLUNGUNSERER-EDIENKONZEPTE Ihr Profil s3IESINDDAVONàBERZEUGT DASSEINEETHISCHVERANTWORTLICHE'RUNDHALTUNG sich auch in Medien abbilden muss. s3IESCHÊTZENDIE1UALITÊTUNSERER-EDIENUNDDEREN5NABHÊNGIGKEIT s3IESINDAUFMERKSAM SELBSTBEWUSSTUNDERGEBNISORIENTIERTIM6ERKAUFSGESPRÊCH s%RFAHRUNGIN-EDIABERATUNGUND!NZEIGENVERKAUFISTHILFREICH Durch eine Verwechslung landet Business - Jetzt treffen die Vögel und die Schweinchen Anfang des 17. Jhd. wird Neuengland von Apocalypse ist der König der Mutanten und Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung: mann Schott im Auto des Chauffeurs Knepp - also auch auf der Leinwand aufeinander, aus Hexenprozessen durchzogen. Als der Farmer Verbündeter von Magneto, der nun noch ge - Berndt Media ke, wenig später gesellt sich noch ein Maze - dem Artillerie-Computerspiel wird ein 3D- William ein Stück Land bezieht, gerät seine höriger seinen Gram gegen die ignoranten Karin Okniewski do nier auf der Flucht vor seiner Sippe hinzu. Abenteuer: Die drei Außenseiter-Vögel Red, Tochter Thomasin in die Fänge der Hexen jä - Menschen zu pflegen gedenkt. Das sieht Pro - Dr. C. Otto-Straße 196 44879 Bochum Der Grund für die chaotische Schieflage der Chuck und Bombe wachsen über sich hinaus, ger. Robert Eggers liefert mit seinem Debüt ein fessor X natürlich gar nicht gern. Mit seinen [email protected] drei Männer lässt sich schon bald auf einen als merkwürdige, grüne Schweine die Insel Schauerdrama, ausgezeichnet für die beste Zöglingen rückt er dem Mutanten-Titan auf www.berndt-media.de Nenner reduzieren (s. Titel). // //HE aufsuchen. Animierter Schabernack. // //HE Regie auf dem Sundance Film fes t ival. // //HE die Pelle. Comic-Abenteuer. // //HE Start: 5.5. Start: 12.5. Start: 19.5. Start: 12.5.

UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT VON OBERBÜRGERMEISTER THOMAS GEISEL 26.05. 19.06. DÜSSEL- DORF RHEINPARK

TICKETS ab sofort über das Westticket-Kartentelefon, an allen Westticket-Vorverkaufsstellen sowie im Internet und unter der Roncalli-Hotline 0211/987 099 66.

WWW.RONCALLI.DE

11. - 12.06.2016 Tickethotline: Düsseldorf 01806 – 73 33 33 20 Cent/Anruf aus dem Festnetz, ISS DOME max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen www.apassionata.com 60 Mai 2016 Mai 2016 61

6.5. Freitag FFT Juta 20.00 Showcase Beat Le Mot FILM Junges Schauspielhaus Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 19.30 Theatersport: Halbfinale auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de KaBARett F L i N 20.00 Lioba Albus: Black Box „Scheitern für Fortgeschrittene“ 19.00 Cute Girl 21.00 Blind for Love/Cheerful Wind Kom(m)ödchen 20.00 Severin Groebner: „Vom kleinen Filmwerkstatt Düsseldorf Mann der wissen wollte wer ihm auf den 20.00 Filmlab Festival 2016 Teil 1 Kopf g´schissen hat“ Vorstellung der Stipendiatenfilme 2015/16 Düsseldorfer Marionettentheater Bürgerhaus Reisholz tanzhaus nrw Tonhalle Düsseldorf Stadttheater Ratingen Jazz Schmiede in Anwesenheit der Regisseurinnen und Komödie Düsseldorf Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Kokelores em Börjerhus – Tabea Martin: Düsseldorfer Symphoniker: „#IGNITION“ Westhäkchen (Schülerkabarett): Matthias Nadolny Quartett: Regisseure 20.00 Anderthalb Stunden zu spät ab Mi 4.5. 20 Uhr Dat Düsseldorfer MundArt Kabarett „Pink for Girls and Blue for Boys“ „Programm X“ „Drei hinterm Berg“ mit FloVoggt, Nina Kutschera, Liv Migdal, tanzhaus nrw mit Monika Voss Mo 2.5. 10 Uhr Mi 4.5. 19.30 Uhr Fr 6.5. 20.30 Uhr Johanna Dost, Jesko Sirvend, Lutz von Sicherer 20.00 Werkschau Do 1.3. 19.30 Uhr Di 3.5. 18 Uhr ROCK POP JAZZ DISCO „T.A.P. - The Augmented Project“ FFT Kammerspiele Theater am Schlachthoff, Neuss 21.00 Asbjørn 20.00 Yvan Calbérac: Jazz Schmiede „Die Studentin und Monsieur Henri“ 1.5. Sonntag 2.5. Montag 3.5. Dienstag 4.5. Mittwoch Stadttheater Ratingen 5.5. Donnerstag 20.30 Matthias Nadolny Quartett: Theater an der Kö 19.30 Westhäkchen (Schülerkabarett): „Drei hinterm Berg“ 20.00 Unsere Frauen FILM FILM FILM FILM „Programm X“ FILM Kulturfabrik Krefeld Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Theater an der Luegallee tanzhaus nrw Heute Bundesstart der Filme: 20.00 Psycho Sexy auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 Rate mal wer tot ist? 21.15 Noche de la Salsa de luxe Bad Cat / Bad Neighbors 2 / La belle saison Die Red Hot Chili Peppers Tribute Band Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de - Eine Sommerliebe / A Bigger Splash / Theateratelier Takelgarn Theater am Schlachthoff, Neuss Black Box Black Box Black Box Chamissos Schatten: Kapitel 2 - Tschukotka, 20.00 Mayo Velvo und Thomas Müller: 20.00 Sabine Wiegand: 16.00 Liebe wie Staub im Wind 15.00 Es leuchten die Sterne 20.00 Die weißen Nächte des Postboten Teil 2 / Desire Will Set You Free / Frauen / THEATER OPER KONZERT TANZ „Velvo Sings Eurovision“ THEATER OPER KONZERT TANZ „Dat Rosi brennt durch“ 20.00 African Queen Mannheim / Peggy Guggenheim - Ein Leben Deutsche Oper am Rhein Theaterkantine Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Theater an der Kö für die Kunst / Queen of Earth / Schrotten! / Die Zirkusprinzessin 19.30 Mensch Viktor ROCK POP JAZZ DISCO 19.30 Biografie: Ein Spiel 20.00 Unsere Frauen Triple 9 20.00 Der zerstörte Ort ROCK POP JAZZ DISCO Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Düsseldorfer Marionettentheater Cafe a gogo Theateratelier Takelgarn auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomo- 19.00 Joe Cherrygen Trio Junges Schauspielhaus Jazz Schmiede 20.00 Thilo Seibel: UND... Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de tivführer 10.00 Der Junge mit dem Koffer 20.00 Jam Session „Das Böse ist verdammt gut drauf“ Destille Zakk 19.00 Werther Black Box Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 17.00 „Avec le temps, non, je ne regrette Theaterkantine 18.00 Poesie & Wortgestöber 20.00 For Love´s Sake 19.30 Faust I rien“Nadia Meroni singt deutsche und Kom(m)ödchen THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Rosa französische Chansons 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: „Sushi“ 20.00 WestcoastJAZZ Deutsche Oper am Rhein Komödie Düsseldorf ROCK POP JAZZ DISCO 19.00 Der Ring an einem Abend UND... 20.00 Pop Up Comedy Kulturfabrik Krefeld Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Literaturbüro NRW, Bismarckstraße 90 THEATER OPER KONZERT TANZ tanzhaus nrw 20.00 EGOamp - support Twilight Images 19.30 Faust I 18.00 Eine Stunde mit … Christoph Meyer. 10.00 Tabea Martin: DER SPEZIALIST FÜR MUSIK & FILM Album Release Konzert Bürgerhaus Reisholz 20.00 Die Verwandlung Im Gespräch mit Michael Serrer. „Pink for Girls and Blue for Boys“ SCHADOW ARKADEN 1.ETAGE 11.00 Kokelores em Börjerhus – Zakk Junges Schauspielhaus Maxhaus Dat Düsseldorfer MundArt Kabarett Theater an der Kö 20.00 Gloria 10.00 Der Junge mit dem Koffer Flyer_10x10.indd 2 16.03.2009 10:23:28 18.00 „Luther zwischen Mythos und Wahr- 20.00 Distel: „Einmal Deutschland für alle“ Komödie Düsseldorf ROCK POP JAZZ DISCO heit“ mit Prof. Dr. Wolfgang Klausnitzer, Kom(m)ödchen 18.00 Anderthalb Stunden zu spät Würzburg – 1675. mittwochgespräch 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: „Sushi“ Cafe a gogo THEATER OPER KONZERT TANZ Neanderkirche, Bolkerstr. 36 UND... 19.00 D´Sama Mbutu Arkestra Zakk Das New Orleans vom Niederrhein Theateratelier Takelgarn Deutsche Oper am Rhein 11.00 Kantatengottesdienst am Sonntag 09.30 Erwerbslosenfrühstück Zakk 20.00 Matthias Reuter: Zakk 11.00 Symphoniker im Foyer Moers-Festival wird jünger und nachdenklicher Rogate 09.30 German language course for „Auswärts denken mit Getränken“ 20.00 Kinky Friedman 18.30 Der Zwerg Rheinisches Landestheater Neuss refugees Das Moers-Festival ist nachdenklicher geworden, die Musiker jün- Theaterkantine Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 11.00 Spielplanpräsentation #tapferkeit 10.30 Düsseldorfer Tauschring: Frühstück ger, sagt der künstlerische Leiter Reiner Michalke. Der freut sich 20.00 Rosa THEATER OPER KONZERT TANZ SCHAU!SPIEL 18.00 Terror tanzhaus nrw 18.30 Sisters of Swing – nun besonders, dieses Jahr den Isländer Jóhann Jóhannsson be- Theatermuseum Die Anfangsbuchstaben der sechs richti- 14.00 Tabea Martin: Deutsche Oper am Rhein die Andrews Sisters 16.00 Operntreff: L‘elisir d‘amore gen Antworten ergeben ein Lösungswort. grüßen zu können. Der knüpft dunkle Klangteppiche, behutsam und „Pink for Girls and Blue for Boys“ 16.30 Opernhausführung Dieses bitte per Postkarte, Fax oder email FFT Kammerspiele mit Liebe fürs Detail, wie „Fordlandia“ oder „Dying Cities“. Ungleich Tonhalle Düsseldorf 19.30 Der goldene Hahn Theater am Schlachthoff, Neuss mit der richtigen Adresse und Telefonnum- 13.30 apparatus: 18.00 Düsseldorfer Symphoniker: verspielter, kommen „Dawn of Midi“ aus Brooklyn daher: Akustik- 15.00 Fug und Janina Live Düsseldorfer Marionettentheater mer an die biograph-Redaktion schicken. Really Useful Theater - Tag 2 „#IGNITION“ mit FloVoggt, Nina Kutschera, Bass-lastig und komplex, aber überraschend eingängig. 20.00 Performance: Zarathustraaa!!! 20.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv- Adresse und Nummer siehe Impressum. Liv Migdal, Johanna Dost, Jesko Sirvend, Junges Schauspielhaus führer Theater an der Kö Lutz von Sicherer 19.30 Theatersport: Halbfinale GEWINNEN SIE ZWEI FREIKARTEN FÜR Spannend wird das Lisbon Underround Music Ensemble: Es macht 18.00 Unsere Frauen Düsseldorfer Schauspielhaus im Central DAS CINEMA, METROPOL, BAMBI ODER Kom(m)ödchen 19.30 Biografie: Ein Spiel auf seiner ersten Konzertreise außerhalb der iberischen Halbinsel Theater an der Luegallee DAS SOUTERRAIN. 20.00 Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss UND... 20.00 Die Kleinbürgerhochzeit Halt in Moers. Einen kürzeren Weg nimmt Pianist Hauschka auf sich: 18.00 Ich will keine Schokolade begleiten: „Volume 8“ Zakk FFT Kammerspiele Der Düsseldorfer entlockt seinem Flügel die überraschendsten Tonhalle Düsseldorf Komödie Düsseldorf 19.00 Stadtteiltreffen Flingern 20.00 apparatus: Töne, dafür präpariert er die Saiten mit Kronkorken, Klebeband und 16.30 Ehring geht ins Konzert: Tanz den 20.00 Anderthalb Stunden zu spät Really Useful Theater - Tag 1 Mai; Lautten Compagney; Zentralbibliothek Düsseldorf, anderen Gegenständen. WELCHE VERANSTALTUNG FINDES AM 20.5. UM Theater am Schlachthoff, Neuss Wolfgang Katschner; Christian Ehring Bertha-von-Suttner-Platz 1 Kom(m)ödchen 20 UHR IM SCHAUSTALL LANGENFELD STATT? 20.00 Sabine Wiegand: 20.00 Wortwelt - Im Fokus Libanon: Pierre 20.00 Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss Die Nachfolge von Saxophon-Gigant Colin Stetson als Improviser-in- „Dat Rosi brennt durch“ Jarawan, Am Ende bleiben die Zedern begleiten: „Volume 8“ Residence tritt Carolin Pook an: Ihr „Pezzettino 8“, eine 40-minütige EINSENDESCHLUSS: 15.5.2016 Theater an der Kö Komödie Düsseldorf Tour durch eine Klangwelt aus Geige und Percussion, eröffnet das 20.00 Unsere Frauen 20.00 Anderthalb Stunden zu spät Festival. Rheinisches Landestheater Neuss 11.00 Ramayana. Ein Heldenversuch Moers Festival | 13.-16.5. | Festivalhalle Moers, Venloer Straße | Schaustall, Langenfeld www.moers-festival.de 20.00 HG.Butzko: „Super Vision“

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0516.indd 60 23.04.2016 16:08:38 Uhr TERMINE_0516.indd 61 23.04.2016 16:08:40 Uhr 62 Mai 2016 Mai 2016 63

8.5. Sonntag

FILM Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Black Box 14.30 The Sandwich Man 17.00 Das Ereignis. August 1991 Filmwerkstatt Düsseldorf 20.00 Filmlab Festival 2016 Teil 3 Vorstellung der Stipendiatenfilme 2015/16 Rheinuferpromenade Theater am Schlachthoff, Neuss in Anwesenheit der Regisseurinnen und Spektakulum Kom(m)ödchen Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Junges Schauspielhaus Theateratelier Takelgarn Büchermeile Zwei Pinguine auf großer Fahrt Regisseure His Statue falls, ATOA, Conseqvence Jan Weiler: „Im Reich der Pubertiere“ Terror Tschick Aaron: „Schlaf! mit mir!“ Sa 7.5. & So 8.5. 11 Uhr Sa 7.5. 11 Uhr Sa 7.5. 20 Uhr So 8.5. 20 Uhr So 8.5. 18 Uhr Mo 9.5. 11 Uhr Di 10.5. 20 Uhr ROCK POP JAZZ DISCO Destille 20.00 WestcoastJAZZ

7.5. Samstag 9.5. Montag 10.5. Dienstag Kulturfabrik Krefeld 11.5. Mittwoch Theateratelier Takelgarn Junges Schauspielhaus THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 „I love Stand-up“ - Open Mic 20.00 „Happy Endstation – ein Last-Minute- 17.00 Junge Theaterwerkstatt: FILM Capitol Theater Düsseldorf FILM FILM Zehn Comedians, ein Mikro FILM Reiseführer“ Mit dem Tod persönlich Workshop zu Tschick Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 Circus meets Africa - The Show Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 18.30 Ins Theater mit ... Theater an der Kö Theaterkantine auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Alexander Steindorf Deutsche Oper am Rhein 20.00 Unsere Frauen 20.00 Trattoria Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de 19.00 Tschick Der goldene Hahn Theateratelier Takelgarn Black Box Black Box Black Box KaBARett F L i N Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 20.00 Aaron: „Schlaf! mit mir!“ 19.00 The Green, Green Grass of Home 20.00 Querelle 20.00 Engel der Revolution UND... 20.00 La Signora: 18.00 Terror ROCK POP JAZZ DISCO 21.00 The Boys from Fengkuei Theaterkantine „Meine besten Knaller - BEST OF“ 18.30 Sisters of Swing – Filmwerkstatt Düsseldorf Abraxas, Merowingerstraße 16 ROUTE 66, Bruchstraße 105 20.00 Trattoria Filmwerkstatt Düsseldorf die Andrews Sisters 20.00 Killer of Sheep - Schafe töten 20.00 Klaus Grabenhorst: Krimigrotesken Kom(m)ödchen 20.00 Warwick/Johnson: “Unplugged & ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Filmlab Festival 2016 Teil 2 Theatermuseum & ekstatische Gitarrenklänge 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Junges Schauspielhaus Dangerous“ Kino Süd Vorstellung der Stipendiatenfilme 2015/16 19.30 SiT: fa[u]st; Fast nach Goethe FFT Kammerspiele „Deutschland gucken“ 15.00 Die Kunst vom Fallen und Fliegen 11.00 Birnenkuchen mit Lavendel Caffe Blutrot, Tannenstr.21 in Anwesenheit der Regisseurinnen und 20.30 Matt Elliott Tonhalle Düsseldorf 20.00 Hiersein ist herrlich...! Regisseure Komödie Düsseldorf Kom(m)ödchen THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Grigory Sokolov Zakk Texte und Gedichte über die Liebe, 17.00/20.00 Anderthalb Stunden zu spät 20.00 Jan Weiler: „Im Reich der Pubertiere“ 20.00 Public Image Ltd. (PiL) Freude und tiefes seelisches Erleben Düsseldorfer Schauspielhaus im Central tanzhaus nrw Komödie Düsseldorf 19.30Faust I Heine Haus, Bolker Str. 53 20.00 Gala der Tap Dance Days 18.00 Anderthalb Stunden zu spät 20.00 Die Verwandlung THEATER OPER KONZERT TANZ 19.30 Autorenlesung und Gespräch: Theater am Schlachthoff, Neuss Rheinisches Landestheater Neuss filmwerkstatt düsseldorf WELCHES STÜCK ZEIGT DAS THEATER Jean-Philippe Toussaint „Fußball“ Junges Schauspielhaus 15.00 Zwei Pinguine auf großer Fahrt 11.00 Matineée zu: König Richard III. birkenstr. 47 | 40233 düsseldorf AN DER LUEGALLE AM 31.5. UM 20 UHR? Bürgerhaus Reisholz 10.00 Die Kunst vom Fallen und Fliegen Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str, 12-14 20.00 Yvan Calbérac: telefon 0211 40 80 701 15.00 Guido Hoene : Theater am Schlachthoff, Neuss 11.00 Tschick www.filmwerkstatt-duesseldorf.de 19.30 Heinrich Heine in Hamburg „Die Studentin und Monsieur Henri“ „Paulchens großer Auftritt“ 11.00 Zwei Pinguine auf großer Fahrt Vortrag von Christian Liedtke und Kom(m)ödchen UND... Theater an der Kö 19.00 Yvan Calbérac: Düsseldorfer Marionettentheater Sylvia Steckmest 20.00 Jan Weiler: „Im Reich der Pubertiere“ Filme | Ausstellungen | Konzerte 20.00 Unsere Frauen „Die Studentin und Monsieur Henri“ Buchhandlung BiBaBuZe 20.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv- Maxhaus filmwerkstatt düsseldorf Theatermuseum 19.00 Mein ganzes Leben war ein Kampf führer Theater an der Luegallee Theater an der Kö 18.00 „Trient – zur Ehrenrettung eines 16.00 Blauer Montag: Der Junge mit dem Lesung aus dem 2. Band – Gefängnisjahre 20.00 Rate mal wer tot ist? 18.00 Unsere Frauen ROCK POP JAZZ DISCO Düsseldorfer Schauspielhaus im Central verkannten Konzils“ Koffer // Judith Weißenborn & Gast – von Sakine Cansız 19.30 Der aufhaltsame Aufstieg des mit Prof. Dr. Joachim Schmiedl, Vallendar – ROCK POP JAZZ DISCO Theateratelier Takelgarn Theater an der Luegallee FFT Kammerspiele Zakk Butze, Weißenburgstraße 18 Arturo Ui 1676. mittwochgespräch 20.00 Cloozy: 11.30/16.00 Muttertag - Wellnesstag 20.00 The Great Joy Leslie Cafe a gogo 20.00 Patrick Salmen: „Genauer betrachtet 20.00 Lesebühne „Trio mit vier Leuten“ 20.00 Die Kleinbürgerhochzeit „Lieber nackt als gar keine Tatsachen“ Mayersche Droste, Königsallee 18 19.00 Gregor HIlden & Friends Theateratelier Takelgarn sind Menschen auch nur Leute“ Freizeitstätte Garath Lesecafé Knittkuhl, Am Mergelsberg 3 FFT Juta 18.00 Italienische Gesprächsrunde / Theaterkantine 20.00 Harry Heib & Timo Bader: 11.00 Kaffee & Kino: Jazz Schmiede 18.00 Klaus Grabenhorst: Katastrophen- 20.00 Hidden Tracks Company Discussione in italiano 19.30 Mensch Viktor „Aber bitte mit Udo“ „Ich bin dann mal weg“ 20.30 FC Fritsche - Sport jazz geschichten von Hermann Harry Schmitz EXIT: Humanity UND... Zakk Theaterfabrik Düsseldorf Jazz Schmiede Anz_Ferkinghof_4c_45x54mm.pdf 07.11.2012 11:27:49 Uhr Kulturfabrik Krefeld Zakk Forum Wasserturm 09.30 Erwerbslosenfrühstück 20.00 Improvisation Basterds Heine Haus, Bolker Str. 53 20.00 Jam Session 22.00 90s Reloaded UND... 20.00 Lesebühne Trio mit vier Leuten. 20.00 Henning Venske 19.30 Autorenlesung und Gespräch: Theatermuseum Zu Gast Thomas Koch (WDR) „Es war mir ein Vergnügen“ Spektakulum Destille Durs Grünbein: „Die Jahre im Zoo“ 16.00 Von Mund zu Ohr / eine UmJandlung 20.00 His Statue falls, ATOA, Conseqvence 17.00 BlaueStunde/Literaturtreff, THEATER OPER KONZERT TANZ Freizeitstätte Garath Zakk Thema: „ERA“ 20.00 René Sydow: Zakk 09.30 German language course for Düsseldorfer Schauspielhaus im Central „Warnung vor dem Munde!“ 21.00 Akustolia Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str, 12-14 UND... refugees 19.30 Die Nibelungen 11.00 Text&Ton. Heine und der Tanz 20.00 Wir sind keine Barbaren Junges Schauspielhaus Archeosophische Gesellschaft Düssel- Frühstücksbuffet in der Bibliothek des 10.00 Die Kunst vom Fallen und Fliegen dorf e.V., Münsterstrasse 38 - Innenhof Freizeitstätte Garath THEATER OPER KONZERT TANZ Heine-Instituts. Rezitation und Moderati- 19.30 Theatersport: Finale 16.30 Das Geheimnis der Pyramiden 15.00 Guido Höhne: on: Dr. Hella Bartnig und Dr. Karin Füllner Deutsche Oper am Rhein Kulturcafé „Paulchens großer Auftritt“ Kom(m)ödchen ABE58EG98E>

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0516.indd 62 23.04.2016 16:08:44 Uhr TERMINE_0516.indd 63 23.04.2016 16:08:48 Uhr 64 Mai 2016 Mai 2016 65

14.5. Samstag

FILM Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Black Box 18.30 A Time to Die, A Time to Live 21.00 Daughter of the Nile Schaustall, Langenfeld 20.00 Raum

Theatermuseum Bürgerhaus Reisholz Savoy Theater Theater am Schlachthoff, Neuss Flügelsaal, Langenfeld Theater an der Kö Filmwerkstatt Düsseldorf SiT: Der kleine Prinz Café KULT: Annett Kuhr „Zeit“ Wilfried Schmickler: „Das Letzte“ Franka von Werden: ROCK POP JAZZ DISCO Samir Kandil mit Judith Stapf & Unsere Frauen El espíritu de la colmena – Sa 14.5. 19.30 Uhr Do 12.5. 20 Uhr Do 12.5. 20 Uhr „Raindrops keep falling on my head“ Wolfgang Klein-Richter vom 1.5. bis 22.5. 20 Uhr Der Geist des Bienenstocks Bachsaal Johanneskriche Fr 13.5. 20 Uhr „Kesselring in der Provinz“ Di 17.5. 20 Uhr 17.45 Wolf Dolinger & Best Friends So 15.5. 16.30 Uhr Destille 20.00 Jazz & More FFT Juta 18.00 Turn Trio 12.5. Donnerstag Savoy Theater 13.5. Freitag Theater an der Kö 15.5. Sonntag 16.5. Montag 17.5. Dienstag 20.00 Nils-Christopher 20.00 Wilfried Schmickler: „Das Letzte“ 20.00 Unsere Frauen FILM FILM Jazz Schmiede FILM FILM FILM Stadthalle Ratingen Theater an der Luegallee Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 21.00 Lindy Hop Konzert Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Heute Bundesstart der Filme: 20.00 Jürgen B. Hausmann: „Wie jeht et?” 20.00 Holzers Peepshow auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Angry Birds - Der Film / Happy Hour / Zakk tanzhaus nrw Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Theateratelier Takelgarn Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Hope For All / Der junge Messias / Junges 20.30 Fraktus 19.00 Jan Martens: „The Common People! 20.00 Sabine Wiegand: Licht / Loev / Mängelexemplar / Mr. Gaga / Black Box Black Box Black Box Black Box „Dat Rosi brennt durch“ Die Poesie des Unendlichen / Remainder / Theater an der Kö 20.00 Die Abenteuer des Prinzen Achmed, 14.30 Die Abenteuer des Prinzen Achmed, 14.00 Cute Girl 20.00 Fluss ohne Wiederkehr Victor Frankenstein - Genie und Wahnsinn / 20.00 Unsere Frauen im Vorprogramm: Die vier Jahreszeiten Theaterfabrik Düsseldorf THEATER OPER KONZERT TANZ im Vorprogramm: Zehn Minuten Mozart 16.00 Blind of Love/Cheerful Wind Filmwerkstatt Düsseldorf Wie Männer über Frauen reden 20.00 The best way to erase your 17.00 Autoaffären 18.00 The Green, Green Grass of Home Theater an der Luegallee Schaustall, Langenfeld Capitol Theater Düsseldorf 20.00 El espíritu de la colmena – Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos enemies… 20.00 Holzers Peepshow 20.00 Raum 14.00/17.00 Bibi Blocksberg – Der Geist des Bienenstocks auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Tonhalle Düsseldorf Hexen Hexen überall Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Theateratelier Takelgarn ROCK POP JAZZ DISCO ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Klaus Doldinger: „Still Loud“ 20.00 Quatsch Comedy Club 20.00 „Happy Endstation – ein Last-Minute- Black Box ROCK POP JAZZ DISCO Cafe a gogo Cafe a gogo ROCK POP JAZZ DISCO Reiseführer“ Mit dem Tod persönlich Deutsche Oper am Rhein 20.00 Barcelona – Eine Sommernacht 19.00 Bluesgerinsel 19.00 Bluesgerinsel Destille 19.30 Der Zerg Jazz Schmiede Tonhalle Düsseldorf UND... Filmwerkstatt Düsseldorf 20.00 Jazz & More Destille 20.00 Jam Session 20.00 Klaus Doldinger: „Still Loud“ Düsseldorfer Marionettentheater 20.00 Dr. Stefan Heidenreich - Abraxas, Merowinger Str. 16 20.00 WestcoastJAZZ FFT Juta 15.00/20.00 Jim Knopf und Lukas der THEATER OPER KONZERT TANZ Kunst in visuellen Netzwerken Zakk 20.00 Lesung „Frühlihngsgefühle“ 18.00 Paintbox Lokomotivführer Freizeitstätte Garath Visuelles Benehmen – Veranstaltungsort: 20.00 HG Butzko: „Supervision“ Deutsche Oper am Rhein THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Tamara Lukasheva 15.00 Tanztee Sparta in der Kunstakademie Düsseldorf! Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 18.30 Die Zauberflöte Deutsche Oper am Rhein Forum Wasserturm 19.30 Terror Neanderkirche, Bolkerstr. 36 Kino Süd Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 16.30 Opernhausführung 20.00 Daniel Goldkuhle-Trio meets Witold 20.00 Wir sind keine Barbaren 18.00 Jazzkirche- Gottesdienst 17.00/20.00 Raum 18.0 Terror Grohs „Ladies of Jazz!“ Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Junges Schauspielhaus Zakk Kom(m)ödchen 19.30 Mephisto Zakk 19.00 Werther 21.00 Seth Bogart 20.00 Christian Ehring: 20.00 Sisters of Swing – 19.00 Wir können auch anders: 50+ Party Kom(m)ödchen „Keine weiteren Fragen“ die Andrews Sisters WO WIRD DAS STÜCK „AIDO“ AM 26.5. 23.00 Irie Beatz 16.30/20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: UM 18.30 UHR GESPIELT? THEATER OPER KONZERT TANZ tanzhaus nrw Kom(m)ödchen „Deutschland gucken“ UND... 15.00 tanzraum benrath 20.00 Stefan Waghubinger: Capitol Theater Düsseldorf THEATER OPER KONZERT TANZ Komödie Düsseldorf „Außergewöhnliche Belastungen“ Bürgerhaus Reisholz 14.00/17.00 Bibi Blocksberg – Theaterfabrik Düsseldorf THEATER OPER KONZERT TANZ 17.00/20.00 Anderthalb Stunden zu spät 15.30 Kinderwerkstatt Capitol Theater Düsseldorf Hexen Hexen überall 20.00 The best way to erase your enemies… Komödie Düsseldorf Bürgerhaus Reisholz Mein Buch Teil 1: Papier aus Kinderhand 20.00 Quatsch Comedy Club Theater an der Kö 20.00 Anderthalb Stunden zu spät Deutsche Oper am Rhein 20.00 Café KULT: Annett Kuhr „Zeit“ 20.00 Unsere Frauen Haus der Universität, Schadowplatz 14 Deutsche Oper am Rhein Der goldene Hahn UND... Rheinisches Landestheater Neuss Deutsche Oper am Rhein 19.00 Reihe: Forschung im Fokus Ballettwerkstatt: b.28 Theater an der Luegallee 20.00 Supergute Tage oder Die sonderbare Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 16.30 Opernhausführung Zeitgenössische Romane über Terrorismus – 20.00 Holzers Peepshow Zakk Welt des Christopher Boone Düsseldorfer Marionettentheater 18.00 Der aufhaltsame Aufstieg des 19.30 Lucia Di Lammermoor Ein interkultureller Vergleich 09.30 German language course for refugees 20.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv- Theateratelier Takelgarn Arturo Ui tanzhaus nrw Vortrag von Prof. Dr. Ursula Hennigfeld Düsseldorfer Schauspielhaus im Central führer 20.00 Anton Grübener: 18.30 Die Kleinbürgerhochzeit 15.00 tanzraum benrath 19.30 Terror Literaturbüro NRW, Bismarckstraße 90 „Humor aus der Zukunft“ Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Flügelsaal, Langenfeld Theater an der Luegallee 20.00 Felix Krull – Episoden aus dem Leben 19.00 Flucht und Vertreibung bei Goethe 19.30 Biografie: Ein Spiel Theaterfabrik Düsseldorf 16.30 Samir Kandil mit Judith Stapf & 20.00 Holzers Peepshow eines Hochstaplers "+(.*) '%".%, Mayersche Droste, Königsallee 18 20.00 Der NSU-Prozess: Die Protokolle (2) 20.00 The best way to erase your Wolfgang Klein-Richter 2--%)$*,& Theaterkantine Forum Wasserturm 20.15 Leslie Malton liest aus enemies… „Kesselring in der Provinz“ Junges Schauspielhaus 19.30 Mensch Viktor 20.00 Henning Venske „Brief an meine Schwester“ 11.00 Werther Theatermuseum Kom(m)ödchen „Es war mir ein Vergnügen“ Zakk Zakk 16.30 Der Teufel mit den 3 goldenen 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: Kom(m)ödchen 20.00 Frischfleisch Comedy KaBARett F L i N 19.00 Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach: Haaren „Deutschland gucken“ 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: 20.00 Vera Deckers: Der Schrei der Erde und der Armen 19.30 SiT: Der kleine Prinz „Deutschland gucken“ Komödie Düsseldorf „Probleme sind auch keine Lösung!“ 18.00 Anderthalb Stunden zu spät UND... Komödie Düsseldorf Kom(m)ödchen 20.00 Anderthalb Stunden zu spät tanzhaus nrw Lernstudio der Zentralbibliothek, 20.00 Sebstian Nitsch: „Hellwachträumer“ 15.00 tanzraum benrath Bertha-von-Suttner-Platz 1 Rheinisches Landestheater Neuss Komödie Düsseldorf 18.00 Frisch gepresst: Christa Holtei liest 20.00 König Richard III. Theater an der Kö 20.00 Anderthalb Stunden zu spät aus „Das Spiel der Täuschung“ 18.00 Unsere Frauen tanzhaus nrw Robert-Schumann-Saal   19.00 Jan Martens: „The Common People! Theater an der Luegallee 20.00 Klavier-Festival Ruhr: 18.00 Holzers Peepshow   Khatia Buniatishvili, Kremerata Baltic Theater am Schlachthoff, Neuss 20.00 Franka von Werden: Theaterfabrik Düsseldorf     „Raindrops keep falling on my head“ 20.00 The best way to erase your enemies… ///#"+(.*).'%".%,$%

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0516.indd 64 23.04.2016 16:08:52 Uhr TERMINE_0516.indd 65 23.04.2016 16:08:55 Uhr 66 Mai 2016 Mai 2016 67

Junges Schauspielhaus 20.5. Freitag 09.30/11.00 Irgendwie Anders FILM Haus der Universität Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 19.30 Klavierabend mit Gabriele Leporatti auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle „Journey through the Night“ Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de KaBARett F L i N Black Box 20.00 Dagmar Schönleber: „40 Fieber – 19.00 Ich seh, ich seh Zwischen Dope und Doppelherz“ Kom(m)ödchen 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: „Suhsi“ ROCK POP JAZZ DISCO Komödie Düsseldorf Schaustall, Langenfeld Haus der Universität Theateratelier Takelgarn Filmwerkstatt Düsseldorf 20.00 Anderthalb Stunden zu spät 20.00 Get the Cat – BlueSoul KaBARett F L i N Savoy Theater Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Klavierabend mit Gabriele Leporatti Anke Jansen: Mala Noche Dagmar Schönleber: „40 Fieber – Georgette Dee: „Ach Du – Mein Ach !“ Die Comedian Harmonists Rheinisches Landestheater Neuss „Journey through the Night“ „So oder so ist das Leben“ Do 19.5. 20 Uhr Zwischen Dope und Doppelherz“ Oden an die Melancholie Sa 21.5. 20 Uhr 20.00 König Richard III. Do 19.5. 19.30 Uhr Mi 18.5. 20 Uhr Do 19.5. 20 Uhr Sa 21.5. 20 Uhr Savoy Theater 20.00 Philip Simon: „Anarchophobie“ WELCHE VERANSTALTUNG FINDET AM 1.5. UM 16.30 UHR IN DER TONHALLE STATT? Theater an der Kö 20.00 Unsere Frauen 18.5. Mittwoch THEATER OPER KONZERT TANZ 19.5. Donnerstag Theater an der Luegallee THEATER OPER KONZERT TANZ Rheinisches Landestheater Neuss 21.5. Samstag Rheinisches Landestheater Neuss 20.00 Holzers Peepshow 19.30 Förderpreisverleihung 2016 19.00 Bürgerbühne: Düsseldorfer Marionettentheater Düsseldorfer Marionettentheater FILM FILM FILM Ein Stück Gerechtigkeit 20.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv- Theateratelier Takelgarn 20.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv- Savoy Theater Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos 20.00 König Richard III. führer Heute Bundesstart der Filme: 20.00 Sabine Wiegand: führer 20.00 Nightwash Live auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Für immer eins / Monsieur Chocolat / „Dat Rosi brennt durch“ Savoy Theater Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Stadttheater Ratingen Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Ein neues Leben / Nur Fliegen ist schöner / 20.00 Georgette Dee: „Ach Du – Mein Ach !“ 19.30 Faust I Theatermuseum 19.30 Die Nibelungen 20.00 Christian Ehring: Black Box Parchim International / Petting Zoo / Black Box Oden an die Melancholie 20.00 Klaus Barbie – 19.30 SiT: Abend der offenen Bühne 20.00 Die Verwandlung „Keine weiteren Fragen“ 20.00 The Boys form Fengkuei Die Prüfung / The Witch / X-Men: Apocalypse 19.00 Ghost in the Shell Begegnung mit dem Bösen tanzhaus nrw Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Zakk FFT Juta Theater am Schlachthoff, Neuss 21.00 Akira 18.00 Eric Minh Cuong Castaing/Shonen: Junges Schauspielhaus auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 Sebastian23: Blatt vorm Mund 11.00 Kultur-Frühstück 20.00 Jugendclubs Spielstarter: „School of Moon“ ROCK POP JAZZ DISCO 11.00 Werther Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Mit pulk fiktion „Die Kolonie“ 20.00 Branko Simic / Nikola Duric / ROCK POP JAZZ DISCO Theater am Schlachthoff, Neuss Jazz Schmiede Kom(m)ödchen Black Box Theater an der Kö UND... Martina Stoian: „Wie das Lächeln aus dem 20.00 Jugendclubs Spielstarter: 20.30 Zwirbeldirn - 20.00 Martin Zingsheim: „Kopfkino“ 20.00 Die Mafia mordet nur im Sommer 20.00 Unsere Frauen FFT Kammerspiele Gesicht von Beate Zschäpe verschwindet“ „Die Kolonie“ Neue alpenländische Musik Bürgerhaus Reisholz 20.00 Stabil Elite Komödie Düsseldorf Filmwerkstatt Düsseldorf Theater an der Luegallee 15.30 Kinderwerkstatt: Mein Buch Teil 2: Freizeitstätte Garath Theater an der Kö 20.00 Anderthalb Stunden zu spät 20.00 Mala Noche 20.00 Holzers Peepshow Kulturfabrik Krefeld Buchbinden auf Japanisch 20.00 Springmaus Improvisationstheater: 17.00/20.00 Unsere Frauen 22.00 Back to the 80s Rheinisches Landestheater Neuss Kino Süd „Helden gesucht“ Theateratelier Takelgarn Café, Benderstrasse 84 Theater an der Luegallee 20.30 Sissi Perlinger: 17.00/20.00 The Lady in the Van 20.00 Robby Pawlik: „Bademeister Zakk 18.30 Klaus Grabenhorst: Lesetheater mit Forum Wasserturm 20.00 Holzers Peepshow „Ich bleib dann mal jung“ Schaluppke – 10 Jahre unterm Zehner“ 22.00 Russendisko mit Wladimir Kaminer Gitarre und Knopfakkordeon 20.00 Kabarett-Bundesliga: 20.00 The King´s Speech Theateratelier Takelgarn Andy Sauerwein vs. Schwester Cordula Theaterkantine (Die Rede des Königs) THEATER OPER KONZERT TANZ Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 20.00 Silvia Doberenz: 20.00 Rosa 19.30 Dieter Süverkrüp: Wo ist Frau Junges Schauspielhaus THEATER OPER KONZERT TANZ „Erleuchtung für Anfänger“ Theater an der Kö Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Kussmaul? Oder: Wenn Bilder zu reden 09.30/11.00 Irgendwie Anders Theatermuseum 20.00 Unsere Frauen 19.30 Faust I Capitol Theater Düsseldorf Theaterkantine anfangen. Mit Olaf Cless, Ingrid Süverkrüp 20.00 SiT: HITnesswahn 20.00 Die Comedian Harmonists KaBARett F L i N 20.00 Florian Schroeder: „Entscheidet euch“ 20.00 Rosa Theater an der Luegallee und Dieter Süverkrüp 20.00 Sebastian Schnoy: Tonhalle Düsseldorf 20.00 Holzers Peepshow Jazz Schmiede Düsseldorfer Marionettentheater Theatermuseum „Von Stauffenberg zu Guttenberg“ 19.00 Startalk 20.00 Frizzles Improvisationstheater 15.00/20.00 Jim Knopf und Lukas der 19.30 SiT: Die Rathauskantine – Theateratelier Takelgarn 20.00 Sternzeichen Kom(m)ödchen Lokomotivführer Kabarett vom Niederrhein 20.00 Anke Jansen: 20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: „So oder so ist das Leben“ Deutsche Oper am Rhein Zakk „Deutschland gucken“ UND... 19.30 Don Giovanni 20.00 Wladimir Kaminer Theaterkantine Komödie Düsseldorf 19.30 Mensch Viktor Circus Roncalli Zakk Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Aula des Humboldt-Gymnasiums, 20.00 Anderthalb Stunden zu spät Seit über 40 Jahren ist der Circus Roncalli als wandernder Unterhal- 18.00 Poesie & Wortgestöber 19.30 Biografie: Ein Spiel Düsseldorf tungsgigant in Deutschland und Europa unterwegs. Auch 2016 geht 20.00 Die Comedian Harmonists 18.00 Polizei-Chor Düsseldorf 1958 e.V.: UND... „Wir singen unsere Lieder“ das vielseitige Spektakel wieder auf Tournee, im Mai/Juni werden FFT Juta Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) 20.00 Branko Simic / Nikola Duric / die Zelte im Rheinpark in Düsseldorf aufgeschlagen. Für knapp einen FROHSINN, GASTLICHKEIT + KLEINKUNST 18.00 Gaby Schumacher überrascht uns Martina Stoian: „Wie das Lächeln aus dem UND... mit Satire und Blödelgeschichten Monat gibt es die Möglichkeit, die besten Artisten und witzigsten Gesicht von Beate Zschäpe verschwindet“ Und unser Weltenbummler Leo Litz bringt Clowns im klassischen Manegenrund endlich wieder live zu erleben. Destille Freizeitstätte Garath uns „Von Klein bis Fein“ 11.00 Autorenfrühstück Rheinpark, 40213 Düsseldorf Karten: 0211 27 40 00 20.00 Dieter Falk & Sons, Mitsingkonzert, Maxhaus Va.: Stiftung Creative Kirche ElkeS-Art-Salon Julius-Raschdorff- 18.00 „Ein Geschäft auf Gegenseitigkeit? – Straße 63 Jazz Schmiede Die Kirchen im deutschen Staat“ 19.00 „Mörderischer Rhein“ eine Krimi- 20.00 Tap Jam mit Prof. Dr. Ansgar Hense, Bonn lesung mit Sabine Gisen und Elke Seifert 1677. mittwochgespräch Junges Schauspielhaus Kulturfabrik Krefeld 19.00 Garten Eden Zakk 10.00 Radioworkshop: Digitaler Schnitt 09.30 Erwerbslosenfrühstück KaBARett F L i N Referent: Markus Mann 18.30 Zwischenruf: 20.00 Robert Griess: „Ich glaub es hackt!“ (Dipl.-Audio Engineer & Producer) Offene Schreibwerkstatt Ka.B.A.R.ett F L i N Genießen Sie Kom(m)ödchen Mayersche Droste, Königsallee 18 wir verlosen 3x4 Karten für Freitag, 3.6. 15.30 Uhr am Staufenplatz herzerfrischende 16.30/20.00 Kom(m)ödchen-Ensemble: 14.00 Julia von Tettenborn spielt mit ihrem E-Mail bis zum 22.5. an [email protected], betr: Roncalli Ludenbergerstr. 37 Kleinkunst in „Deutschland gucken“ Koffertheater „Der geklaute Geburtstag“ 40629 Düsseldorf familiärer Atmosphäre. Komödie Düsseldorf Zakk www.kabarettfl in.de kontakt@kabarettfl in.de 17.00/20.00 Anderthalb Stunden zu spät 15.00 Straßenleben – Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0516.indd 66 23.04.2016 16:09:06 Uhr TERMINE_0516.indd 67 23.04.2016 16:09:09 Uhr 68 Mai 2016 Mai 2016 69

22.5. Sonntag

FILM Herausgeber: biograph Verlag Peter Liese Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Citadellstraße 14, 40213 Düsseldorf auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Telefon 0211/86 68 20 Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Telefax 0211/86 68 222 [email protected] Black Box www.biograph.de 12.00 The Sandwich Man Terminkalender: [email protected] 15.00 Ein fi lm über Aleksejew 16.30 A time to Die, A Time to Live Redaktion: Peter Liese (v.i.S.d.P.) , Thomas Müller Redaktionelle Mitarbeit: Thomas Hirsch, ROCK POP JAZZ DISCO Hans Hoff, Sarah Holzapfel, Eric Horst, Schloss Eller, Musikpavillon Zeughaus Neuss Schaustall, Langenfeld Tonhalle Düsseldorf tanzhaus nrw Theater an der Kö Bürgerhaus Reisholz „Musik macht Spaß“ Schülerkonzert „Mord und Trauer“ Special Request – Reinhard Küpper & Junior-Sternzeichen: Düsseldorfer Eric Minh Cuong Castaing/Shonen: „School Meine Braut, sein Vater und ich Werner Kunstleben, Dr. Thomas Laux, 11.00 Jazz-Frühstück: So 22.5. 15 Uhr Die Deutsche Kammerakademie Neuss Gäste, Jazz im Foyer SPEZIAL Symphoniker & Salvador Mas Conde of Moon“ ab Mi 25.5. 20 Uhr Ingrid Liese, Wilhelm Schmidt, Kalle Som- Schautermann Tillies Jazzband spielt unter Leitung von Lavard Skou Larsen So 22.5. 11.30 Uhr So 22.5. 11 Uhr Mo 23.5. 11 Uhr nitz, Anne Wotschke So 22.5. 18 Uhr Cafe a gogo Gestaltung: PS Grafi k GmbH 19.00 Hill´s Blues on the Rocks Layout: Wilhelm Schmidt Destille 20.00 WestcoastJAZZ Druck: Graphischer Betrieb Henke, Brühl tanzhaus nrw 23.5. Montag 24.5. Dienstag 25.5. Mittwoch Kom(m)ödchen 26.5. Donnerstag Schaustall, Langenfeld 17.00 Physical Introduction vor 20.00 Thomas Reich: „Endlich 50“ 11.30 Special Request – Reinhard Küpper „School of Moon“ FILM FILM FILM FILM & Gäste, Jazz im Foyer SPEZIAL Komödie Düsseldorf 18.00 Eric Minh Cuong Castaing/Shonen: Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Lokale Anzeigen: Thomas Müller 20.00 Anderthalb Stunden zu spät Heute Bundesstart der Filme: „School of Moon“ auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle Telefon 0211/36 33 89 oder 86 68 20 Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln / Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Rheinisches Landestheater Neuss Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr.15 THEATER OPER KONZERT TANZ Theater am Schlachthoff, Neuss Chamissos Schatten: Kapitel 3 - Kamtschatka / 20.00 König Richard III. 15.00 Zwei Pinguine auf großer Fahrt Black Box Black Box Ente gut! Mädchen allein zu Haus / Regionale und überregionale Anzeigen: Deutsche Oper am Rhein 20.00 Jugendclubs Spielstarter: 20.00 Blue Velvet 20.00 14+ Schaustall, Langenfeld The Event / Money Monster / My Internship BERNDT Media, Dr.-C.-Ottostr. 196, 18.30 Der Zwerg THEATER OPER KONZERT TANZ „Die Kolonie“ 20.00 Richard Rogler: in Canada / Der Nachtmahr / Outside the 44879 Bochum, [email protected] Filmwerkstatt Düsseldorf Düsseldorfer Marionettentheater Düsseldorfer Schauspielhaus im Central „Tour 2016 – Freiheit aushalten!” Box / Sing Street / Sonita / Urmila - Für die Telefon 0234 / 94 19 10 Theater an der Kö 19.00 Thomas Hirschhorn – 14.00/17.00 Jim Knopf und Lukas der 19.30 Der aufhaltsame Aufstieg des THEATER OPER KONZERT TANZ Freiheit / Warcraft: The Beginning / Telefax 0234 / 941 91 91 20.00 Unsere Frauen Gramsci Monument tanzhaus nrw Lokomotivführer Arturo Ui The Whispering Star Deutsche Oper am Rhein 21.15 Noche de la Salsa de luxe Theater an der Luegallee 20.00 Die Kleinbürgerhochzeit Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Durch Berndt Media Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 16.30 Opernhausführung 11.30 Rosenzelt mir Rosenpfeffer Theater an der Kö auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle werden auch folgende Kultur-, Kino- und 15.00 Rechts-Ruck? Wohin steuert unsere Junges Schauspielhaus ROCK POP JAZZ DISCO 18.00 Holzers Peepshow Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 20.00 Meine Braut, sein Vater und ich Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Bildungsmagazine (Köln, das Ruhrgebiet, Gesellschaft? - Podiumsdiskussion 18.00 Club der Spielkinder 19.30 Faust I Cafe a gogo Wuppertal und Aachen) vertreten: 18.00 Die Nibelungen Theatermuseum Theater an der Luegallee Black Box Kom(m)ödchen 20.00 Die Comedian Harmonists 19.00 Down Home Blues Band 18.30 Klaus Barbie – 15.30 Faszination Theater 20.00 Eine Bank in der Sonne 20.00 Das blaue Zimmer 20.00 Machtin machts Begenung mit dem Bösen 18.00 SiT: Ödipus Junges Schauspielhaus Kulturfabrik Krefeld Theateratelier Takelgarn Filmwerkstatt Düsseldorf Rheinisches Landestheater Neuss 19.00 Was das Nashorn sah, als es auf die 20.00 Dar Williams - support Vanessa van Forum Wasserturm Tonhalle Düsseldorf 20.00 Joachim Henn: 19.00 La Cienaga - Der Morast 20.00 König Richard III. andere Seite des Zauns schaute de Forst 15.00 Seifenblasen-Figurentheater / 11.00 Sternzeichen „Hüsch und die Verwandten“ Schaustall, Langenfeld Meerbusch : „Sieben Geißlein“ 11.00 Junior-Sternzeichen: Düsseldorfer tanzhaus nrw Kom(m)ödchen Theaterkantine 20.00 Ein Mann namens Ove! Symphoniker & Salvador Mas Conde 11.00 Eric Minh Cuong Castaing/Shonen: 20.00 Christian Ehring: Jazz Schmiede THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Ueli Hürlimann 19.00 Supernova: Alexander-Sergei „School of Moon“ „Keine weiteren Fragen“ 19.00 Culture Club Ramirez Düsseldorfer Marionettentheater Theaterkantine Komödie Düsseldorf THEATER OPER KONZERT TANZ Junges Schauspielhaus 20.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv- Zeughaus Neuss 20.00 MS Amenita 20.00 Anderthalb Stunden zu spät UND... 15.00 Club der Spielkinder führer Deutsche Oper am Rhein Das Düsseldorfer Kinoprogramm im Internet 18.00 „Mord und Trauer“ 18.00 Garten Eden Theaterfabrik Düsseldorf Rheinisches Landestheater Neuss Bürgerhaus Bilk (Salzmannbau) 18.30 Aido tagesaktuell, komplett, informativ. Die Deutsche Kammerakademie Neuss Düsseldorfer Schauspielhaus im Central 20.00 Krokette Meteor 19.00 Bürgerbühne: 15.00 Klaus Grabenhorst: „Paris“: Kom(m)ödchen spielt unter Leitung von Lavard Skou Larsen 19.30 Biografie: Ein Spiel Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Ein Stück Gerechtigkeit ein musikalisch-poetischer Streifzug www.biograph.de 20.00 Mathias Tretter: „Selfi e“ Tonhalle Düsseldorf 18.00 Terror FFT Kammerspiele oder: 19.00 Startalk tanzhaus nrw Heine Haus, Bolker Str. 53 16.00/19.00 Club für Sinnvoll vergeudetete Komödie Düsseldorf 19.00 Landes-Schülertheater-Treffen facebook.com/biographDuesseldorf 20.00 Sternzeichen 11.00 Eric Minh Cuong Castaing/Shonen: 19.30 Autorenlesung und Gespräch: Freizeit: Das Jugendclub-Festival 18.00 Anderthalb Stunden zu spät MAULHELDEN: Festival-Eröffnung „School of Moon“ Judith Hermann „Letti Park“ WO FINDET AM 13.5. UM 20 UHR DER Zakk 19.45 viktoriatheater: Faust (Gretchen) Junges Schauspielhaus Kulturfabrik Krefeld 19.30 Dienstagsgespräche #2 „QUATSCH COMEDY CLUB“ STATT? 19.00 Looters Impro: Director‘s Cut Möbel und schöne Dinge, Hoffeldstr. 56 19.00 Maulhelden 2016 20.00 Bernd Gieseking Junges Schauspielhaus Theater an der Luegallee 19.00 Klaus Grabenhorst: Lesetheater mit „Finne Dich selbst!“ 11.00 Was das Nashorn sah, als es auf die KaBARett F L i N 20.00 Eine Bank in der Sonne Stimme und zwei Gitarren andere Seite des Zauns schaute 20.00 KS Entertainment: Rheinisches Landestheater Neuss UND... UND... Theateratelier Takelgarn „Für mich soll`s rote Rosen regnen“ 11.00/15.00/17.15 Hexenkind Lissy und die Abo an den biograph-Verlag, Destille Archeosophische Gesellschaft Düssel- 20.00 Philipp Steimel: Turbozauberfl ugmaschine Kom(m)ödchen Citadellstraße 14, 40213 Düsseldorf 16.30 Café Philosophique dorf e.V., Münsterstrasse 38 - Innenhof „Ein Sommernachtstraum“ 19.00 Bürgerbühne: 20.00 Frank Lüdecke: 20.00 Das Ägyptische Totenbuch Ein Stück Gerechtigkeit Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14 Theaterkantine „Schnee von morgen“ Ich bin daran interessiert, mir den 15.00 Internationaler Museumstag 2016 Haus der Universität, Schadowplatz 14 20.00 MS Amenita biograph für ein Jahr monatlich zustellen Robert-Schumann-Saal Komödie Düsseldorf Künstlergespräch. Mit Dieter Süverkrüp, 19.30 „Da Dada da war …“ - 100 DADA/ zu lassen. Einen Verrechnungs scheck in 18.00 Schumann Junior im Schumannfest Theaterfabrik Düsseldorf 20.00 Anderthalb Stunden zu spät Sandra Heppener und Philipp Schlüter SATIE150. Zum 150. Geburtstag von Höhe von 30,- € füge ich bei oder rufen Sie 20.00 Krokette Meteor Savoy Theater Erik Satie. Mit Dr. Karin Füllner, Theater an der Kö uns unter 0211/86 68 20 an, wenn Sie den Miteinander – „Wohnen in Verantwortung“, 19.00 Uwaga! – Balkan Groove Kammer- PD Dr. Yvonne Wasserloos und Dr. Enno Stahl Theatermuseum 20.00 Meine Braut, sein Vater und ich Betrag überweisen möchten. Ursula-Trabalski-straße 47 musik – plus Max Klaas, Percussion 19.00 Das Rote Sofa – Der Theater Talk: Zakk Theater an der Luegallee 11.00 Klaus Grabenhorst: “Lateiname- „Düsseldorf – Die Zweite“ – Schloss Eller, Musikpavillon 09.30 German language course for 20.00 Eine Bank in der Sonne rika: Lesetheater mit Tangoklängen Günter Beelitz Name 15.00 „Musik macht Spaß“ Schülerkonzert refugees Zakk Theateratelier Takelgarn 20.00 Humanisierung des Strafrechts - Stadttheater Ratingen 11.00 Deutsch-Griechischer Literatursalon 20.00 René Steinberg mit seinem neuen Vorname Von den Hexenprozessen bis heute 18.00 D.A.S. Theater: 20.00 Poesieschlachtpunktacht: Programm Vortrag und Diskussion „Du bist meine Mutter“ Stadtmeisterschaften Straße mit Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf von der Stephanuskirche Universität Würzburg PLZ, Ort 17.00 Das Feuer der Leidenschaft - in Erinnerung an Hans Aring - ab Monat

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0516.indd 68 23.04.2016 16:09:14 Uhr TERMINE_0516.indd 69 23.04.2016 16:09:18 Uhr 70 Mai 2016 Mai 2016 71

27.5. Freitag 30.5. Montag 31.5. Dienstag Junges Schauspielhaus 10.00 Ein Schaf fürs Leben FILM FILM FILM 11.00/19.00 Tschick Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Kom(m)ödchen auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 Sascha Korf: Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de „Wer zuerst lacht, lacht am längsten“ Black Box Black Box Komödie Düsseldorf 20.30 Die fliegenden Feuerstühle 20.00 Alles über Eva ROCK POP JAZZ DISCO 20.00 Anderthalb Stunden zu spät 22.30 Die saftige Überraschung Filmwerkstatt Düsseldorf Zakk Rheinisches Landestheater Neuss Schaustall, Langenfeld 20.00 Hila Peleg - Sign Space 20.30 Imarhan 20.00 Das kunstseidene Mädchen 20.00 Ein Mann namens Ove! Theater an der Kö Sing Street Theatermuseum KaBARett F L i N Theateratelier Takelgarn THEATER OPER KONZERT TANZ 20.00 Meine Braut, sein Vater und ich ROCK POP JAZZ DISCO Bundesstart: 26.5. SiT: Building Ensemble FLiN: „Damenabend“ Michael Eller: Theater an der Luegallee Fr 27.5. 19 Uhr Fr 27.5. 20 Uhr „Ich geh‘ dann mal...zu weit“ Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Zakk 20.00 Eine Bank in der Sonne Sa 28.5. 20 Uhr 19.30 Terror 20.00 Abwärts 20.00 Die Verwandlung Theateratelier Takelgarn 20.00 Jens Heinrich Claassen: Rheinisches Landestheater Neuss „Frauen an den Nerd“ THEATER OPER KONZERT TANZ 19.00 Theaterchor: Die Unerhörten Theaterkantine Düsseldorfer Marionettentheater Theater an der Kö Theatermuseum 19.30 Mensch Viktor 20.00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotiv– 28.5. Samstag Theater an der Luegallee 29.5. Sonntag 20.00 Meine Braut, sein Vater und ich 11.30/15.00 Kasper hat den Babysitter- führer 20.00 Eine Bank in der Sonne Zakk Blues Wetthalle des Globe Neuss FILM FILM 20.00 Max Goldt liest alte und neue Texte Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Theater Anderswo 09.30 Der Sturm oder Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Geplante Spieltermine der Filmkunstkinos Tonhalle Düsseldorf DER SPEZIALIST FÜR MUSIK & FILM 19.30 Terror 20.00 Der Charme der Besiegten Die Insel der zauberhaften Wesen auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle auf den Mittelseiten dieses Heftes. Alle 20.00 Academy of St Martin in the Fields & SCHADOW ARKADEN 1.ETAGE 20.00 Wir sind keine Barbaren Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Theateratelier Takelgarn Kinos tagesaktuell unter www.biograph.de Murray Perahia FFT Kammerspiele 20.00 Michael Eller: Flyer_10x10.indd 2 16.03.2009 10:23:28 Black Box Black Box UND... THEATER OPER KONZERT TANZ 14.30 Christine-Koch-Schule „Ich geh‘ dann mal...zu weit“ 20.00 Michael 15.00 Daughter of the Nile Den Fünften quer UND... Orangerie Benrath, Urdenbacher Allee 6 Deutsche Oper am Rhein Theaterkantine 17.00 Leviathan 19.30 Montagsprosa in der Orangerie L´Elisir D´Amore Junges Schauspielhaus 20.00 Trattoria Café nebenan/Heaven 7, Michael Göring liest „Spiegelberg“ 11.00 Maulhelden 2016 ROCK POP JAZZ DISCO Grafenberger Allee 145 Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Theatermuseum Moderation: Dr. Karin Füllner ROCK POP JAZZ DISCO 17.00 Klaus Grabenhorst: „Istanbul“: 19.30 Der aufhaltsame Aufstieg des KaBARett F L i N Esprit Arena 18.00 Treffpunkt Theatermuseum: Lesetheater zu Saz- und Oudklängen Zakk Arturo Ui 20.00 Ensemble FLiN: „Damenabend“ 20.00 Paul McCartney Glamourstadtbummel durch die Landes- Cafe a gogo 09.30 German language course for 20.00 Die Kleinbürgerhochzeit baugrube mit Freifrau von Kö 19.00 Midnight Blue Kaiserswerth, Klemensplatz Kom(m)ödchen Kulturfabrik Krefeld refugees 19.30 SiT: Das Diven-Duo. 11.00 Kunst, Kunsthandwerk, Kaiserswerth 20.00 Frank Lüdecke: 21.00 30up - Nichts für junges Gemüse Destille Die Show mit Rosen und…Rosen! und mehr… – Kunsthandwerker- und „Schnee von morgen“ 20.00 WestcoastJAZZ Lifestyle-Markt Wetthalle des Globe Neuss Komödie Düsseldorf 15.00 Der Sturm oder 20.00 Anderthalb Stunden zu spät Die Insel der zauberhaften Wesen THEATER OPER KONZERT TANZ WO TRITT AM 9.5. UM 20 UHR Rheinisches Landestheater Neuss JAN WEILER MIT SEINEM STÜCK Deutsche Oper am Rhein 20.00 The King´s Speech „IM REICH DER PUBERTIERE“ AUF? 18.30 Ballett am Rhein – b.28 (Die Rede des Köngis) UND... Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Theater am Schlachthoff, Neuss Zakk 18.00 Faust I 20.00 Die Rathauskantine THEATER OPER KONZERT TANZ 15.00 Straßenleben – 18.30 Die Comedian Harmonists Ein Stadtrundgang mit Wohnungslosen Theater an der Kö Deutsche Oper am Rhein 19.00 Nachtschwärmer Trödelmarkt FFT Kammerspiele 20.00 Meine Braut, sein Vater und ich 19.30 Die Zauberflöte 11.00 hajusom / NEUE STERNE Theater an der Luegallee Düsseldorfer Marionettentheater das gender_ding 20.00 Eine Bank in der Sonne 15.00/20.00 Jim Knopf und Lukas der Forum Wasserturm Lokomotivführer Theateratelier Takelgarn 17.00 „Weltklassik am Klavier - Sturm!“ 20.00 Volkan Erik: „DönerWetter“ Düsseldorfer Schauspielhaus im Central Mikhail Dantschenko 19.30 Biografie: Ein Spiel Theaterkantine Junges Schauspielhaus 20.00 Die Kleinbürgerhochzeit 20.00 Trattoria 19.00 Garten Eden FFT Kammerspiele Theatermuseum Kom(m)ödchen 15.00 Westfalenkolleg Dortmund 19.00 SiT: Building 20.00 Sebastian Pufpaff: „Auf Anfang“ Fertig. Los. Zakk Komödie Düsseldorf Junges Schauspielhaus 21.00 I love Stand Up - Open Mic 18.00 Anderthalb Stunden zu spät 19.00 Garten Eden Kulturfabrik Krefeld KaBARett F L i N 20.00 Franz Mestre: „Das rote Sofa“ UND... 20.00 Ensemble FLiN: „Damenabend“ Rheinisches Landestheater Neuss Cacaogalerie, Görresstraße 7 Kom(m)ödchen 18.00 König Richard III. 19.00 Klaus Grabenhorst: Lesetheater mit 20.00 Pause & Alich: „Früchte des Zorns“ zwei Stimmen und zwei Gitarren tanzhaus nrw Komödie Düsseldorf 19.00 Physical Introduction vor Kölner Tor 24 17.00/20.00 Anderthalb Stunden zu spät „And here we meet“ 17.00 Klaus Grabenhorst: Wundersame tanzhaus nrw 20.00 Alexandra Waierstall: Geschichten (teil 48) live in Gerresheim 20.00 Alexandra Waierstall: „And here we meet“ „And here we meet“ Theater am Schlachthoff, Neuss Theater am Schlachthoff, Neuss 15.00 Der kleine Prinz 20.00 Die Rathauskantine 19.00 Die Rathauskantine Theater an der Kö Theater an der Kö 20.00 Meine Braut, sein Vater und ich 18.00 Meine Braut, sein Vater und ich Theater an der Luegallee 18.00 Eine Bank in der Sonne

Kurzfristige Änderungen der Kinospieltermine sind möglich. Aktuelle Informationen unter: www.biograph.de

TERMINE_0516.indd 70 23.04.2016 16:09:26 Uhr TERMINE_0516.indd 71 23.04.2016 16:09:31 Uhr READY FOR SUMMER 2016

Der Freiheit so nah. Dem Alltag so fern.

DER NEUE FILM, DEN DAS LEBEN SCHRIEB ··· IN DER HAUPTROLLE: DU AUSSTATTUNG: SACK & PACK DÜSSELDORF DREHBUCH UND REGIE: DAS LEBEN ··· SET UND SPECIAL EFFECTS: NATURE JETZT WELTWEIT IN 3D ERLEBEN ··· ENJOY!

SACK & PACK REISEAUSRÜSTUNGEN GMBH BRUNNENSTRASSE 6 - 8 · 40223 DÜSSELDORF AM BILKER BAHNHOF FON 0211- 341742 · [email protected] · MO - FR 10H - 19H · SA 10H - 18H WWW.SACKPACK.DE DAS VOLLE PROGRAMM 24/7 ONLINE-SHOP & MORE

16_04_20_Anzeige_biograph.indd 1 20.04.16 16:51