ÜBER DIE LIEBE Gedichte und Interpretationen aus der Frankfurter Anthologie herausgegeben von Marcel Reich-Ranicki Insel Verlag INHALT

Der von Kürenberg: Ich zôch mir einen valken . 15 Peter Rühmkorf 16

Walther von der Vogelweide: Under der linden . 20 Marcel Reich-Ranicki 22

Nach einer Handschrift von 1467: Verschneiter Weg 25 26

Martin Luther: Ein Lied von der Heiligen Christlichen Kirchen aus dem XII. capitel Apocalypsis 28 Walter Jens 30

Unbekannter Dichter: Willst du dein Herz mir schenken 33 Frank Trommler 35

Paul Fleming: Zur Zeit seiner Verstoßung 38 Marcel Reich-Ranicki 39

Christian Hofmann von Hofmannswaldau: Auf den Mund 42 Wolfgang Koeppen 43

Christian Hofmann von Hofmannswaldau: Vergänglichkeit der Schönheit 46 Marian Szyrocki 47

Johann Christian Günther: Breslau, den 25. Dezember 1719 50 Benno von Wiese 52 Johann Christian Günther: Als Leonore die Unterredung eiligst unterbrechen mußte . . . 55 Walter Hinderer 56 Friedrich von Hagedorn: An eine Schläferinn . . 59 Jürgen Stenzel 60 Anna Louisa Karsch: An den Domherrn von Rochow 63 Renate Schostack 65 Friedrich Gottlieb Klopstock: Das Rosenband . . 68 Walter Hinderer 69 : Nix Bodenstrom ... 72 Walter Jens 73 Christian Friedrich Daniel Schubart: Der Kupferstecher nach der Mode 77 Peter Härtling 78 Gottfried August Bürger: Naturrecht 81 Heinz Politzer 82 Johann Wolfgang von Goethe: An den Mond . . 85 Gabriele Wohmann 87 Johann Wolfgang von Goethe: Freudvoll und leidvoll 91 Marcel Reich-Ranicki 92 Johann Wolfgang von Goethe: Froh empfind ich mich 95 Wolfgang Koeppen 97 Johann Wolfgang von Goethe: Herbstlich leuchtet die Flamme 100 Wolfgang Leppmann 101 Johann Wolfgang von Goethe: Die Liebende abermals 104 Eckart Kleßmann 105

Friedrich Hölderlin: Sokrates und Alkibiades . . . 108 Walter Hinderer 109

Novalis: Ich sehe dich in tausend Bildern (»Geistliche Lieder, XV«) 112 Iring Fetscher 113

Heinrich von Kleist: Katharina von Frankreich . 115 Heinz Politzer 116

Heinrich von Kleist: Mädchenrätsel 119 Benno von Wiese 120

Achim von Arnim: Mit jedem Druck der Feder . 123 Christa Melchinger 124

Ludwig Uhland: Fräuleins Wache 127 Peter von Matt 129

Friedrich Rückert: Amaryllis 132 Wolfgang Koeppen 133

Friedrich Rückert: Nach Dschelaleddin Rumi . . 136 137

Annette von Droste-Hülshoff: An meine Mutter . 140 Rolf Schneider 141

Heinrich Heine: Der Asra 144 Joseph Anton Kruse 145

Heinrich Heine: Worte! Worte! Keine Taten! . . . 148 Rudolf Walter Leonhardt 149 Heinrich Heine: Die alten, bösen Lieder (»Aus dem lyrischen Intermezzo«) 152 Hans J. Fröhlich 153

Johann Nestroy: Lied des Fabian 156 Walter Jens 157

Eduard Mörike: Das verlassene Mägdlein 160 Hermann Kesten 161

Eduard Mörike: Zu viel 164 Gertrud Fussenegger 165

Theodor Storm: Hyazinthen 168 Hans Bender 169

Theodor Storm: Abends 172 173

Gottfried Keller: Seemärchen 176 Gerhard Schulz 177

Conrad Ferdinand Meyer: Die tote Liebe 180 Elisabeth Endres 182

Ricarda Huch: Wo hast du all die Schönheit hergenommen 185 Elisabeth Borchers 184

Otto Julius Bierbaum: Er entsagt 189 Hans Christoph Buch 190

Else Lasker-Schüler: Die Verscheuchte I94 Heinz Politzer 195

Else Lasker-Schüler: Ein alter Tibetteppich I98 Horst Rüdiger 199 Else Lasker-Schüler: In meinem Schöße 202 Rolf Schneider 203 : Über Vergänglichkeit (»Terzinen«) 206 Golo Mann 207 Hugo von Hofmannsthal: Die Beiden 210 Nikolas Benckiser 211 : Abschied 214 Sibylle Wirsing 215 Rainer Maria Rilke: An der sonngewohnten Straße 218 Eckart Kleßmann 219 Rainer Maria Rilke: Liebes-Lied 222 Gertrud Höhler 223 Wilhelm Lehmann: In Solothurn 226 Hans Bender 227 Joachim Ringelnatz: Ich habe dich so lieb 230 Peter Horst Neumann 231 : Kulinarisches Liebeslied 233 Heinz Politzer 234 : Letzte Wache 237 Karl Krolow 238 : Rheinsberg 241 Beate Pinkerneil 242 Yvan Goll: Orpheus 245 246 Gertrud Kolmar: Die Verlassene 249 Ulla Hahn 251 : Erinnerung an die Marie A 253 Marcel Reich-Ranicki 255 Bertolt Brecht: Über induktive Liebe 258 Reinhold Grimm 259 Bertolt Brecht: Die Liebenden 262 Peter Wapnewski 263 Erich Kästner: Sachliche Romanze 266 Rudolf Walter Leonhardt 267 : Gedenken V 270 Hans-Georg Gadamer 271 : Das Fremde 274 275 : Im Juni 278 Rolf Schneider 279 Sarah Kirsch: Nachricht aus Lesbos 282 Heinz Politzer 283 Christoph Meckel: Geerntet der Kirschbaum, der Juni zu Ende 286 Gert Ueding 287 Karl Mickel: Maischnee 290 Peter Maiwald 291 Bernd Jentzsch: Sommer 293 Eva Zeller 294

Thomas Brasch: Schlaflied für Κ 296 Günter Kunert 297

Ulla Hahn: Winterlied 299 Karl Krolow 300 Ulla Hahn: Anständiges Sonett 303 Walter Hinderer 304 Ludwig Fels: Annäherungsversuch (nochmal fur Rosy) 307 Günter Blöcker 309 Friederike Roth: Auf und nirgends an 311 Harald Hartung 312

Nachwort 315 Quellenhinweise 320 Verzeichnis der Interpreten 335