<.O z...:

~ O') .. ...-i ·c 41flP -,::::l oeutsche Lri

'0.0 Mannschafts­ C ro Meisterschaft E_J) ..c Play-offs -,ro dP Junioren DM '98 dP Endgültiger > Terminplan 98/99 (1) s c::z (/) (].) "O C ro .0 ! (].) "O C j Simon A C' Joanne Goddrcher und ...,0 e-Wnght .EC B verhalfen "O ayer Uerdingen ro CO zum Einzug•in das (/) (].) Playoff-Finale. "O C ~ Titelfoto·. Da nie. 1 Frobeen 0 (/) (].) ..c .S? :;:::; E <(

CD ~ ~

:::e: ,, Präsidium/Vorstand ··: Präsident Karl-Heinz Kerst Jungferngraben 41 47533 Kleve Telefon (p) (0 28 21) 98 00 86 , Mobiltelefon 0171-372 17 39, Telefax (0 28 21) 9 82 65 Vizepräsident Schatzmeister ' ,:·, Ulrich Schaaf Hans Offer Wassennannsweg 20 Schumannstraße l 33161 Hövelhof 42655 Solingen Telefon (p) (0 52 57) 13 64 Telefon (p) (02 12) 31 42 70 Telefax (0 52 57) 51 94 Telefax (02 12) 31 42 70 Mobil 0172 - 5210260 E-Mail [email protected] Sportwart Ju2endwart Lehrwart Schiedsrichterwart ... Herbert Manthey Dietrich Heppner Hans-Hermann Drüen Günther Pax Eibenkamp 21 a Sankt Magdalenenstr. 54 Lessingstraße 11 Postfach 10 05 32 45481 Mülheim/Ruhr 50226 Frechen 47226 Duisburg 40789 Monheim Telefon (p) (02 08) 48 34 51 Telefon (p) (0 22 34) 6 42 00 Telefon (p) (0 20 65) 7 43 13 Telefon (p) (0 21 73) 3 13 83 Telefa x (02 08) 48 34 53 Telefax (0 22 34) 6 54 92 Telefax (02 03) 5 22 41 78 Telefax (0 21 73) 3 13 83 Breitensportwart Frauensportreferentin Leiterin der Geschäftsstelle Prof. Dr. Friedrich Schneider Ingrid Barsch Ulrike Thomas Nelkenweg 3 Im Heggelsfeld 64 Südstraße 25 , 45470 Mülheim/Ruhr 45 525 Hattingen 47802 Krefeld Telefon (02 08) 36 08 34, Telefon (p) (0 23 24) 5 10 18 Telefon (0 21 51) 56 05 07 Telefax (02 08) 38 01 22 Telefax (0 23 24) 5 10 18 E-Mail [email protected]

Recht BLV-Gescbäftsstelle Referenten m. bes. Aufäaben Michael Budczinski Badminton Landesverband NRW Siegfried Maywald (Verbandsgerichtsvors.) Südstraße 25 Ref. für bes. Aufgaben Beethovenstraße 33 45470 Mülheim/Ruhr Rosenweg 5, 53229 Bonn 40233 Düsseldorf Telefon (02 08) 36 08 34 Telefon (02 28) 47 47 16 Telefon (02 11) 69 14 570 (d.) Telefon (02 08) 38 35 23 - Nummer für Telefax (02 28) 4 7 4 7 16 Breitensport (Mi. - Fr.), Elfriede Donat Telefax (02 08) 38 01 22 Klaus Walter (Vors. Spruchkammer 1) E-Mail [email protected] Schulsportbeauftragter Weiheimer Straße 128 Intemet:http://www.isis-de.de/vereine/blv-nrw Ahornstraße 23, 40882 Ratingen 46238 Bottrop Telefon (p) (0 21 02) 5 15 02 Telefon (p) (0 20 41 ) 47 99 82 Öffnungszeiten: Telefax (0 21 02) 5 24 14 Telefax (0 20 41) 47 99 82 Mo. - Do. 8.00 Uhr O 16.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr - 14.00 Uhr Dr. Norbert Möllers Manfred Wagner Sportmedizinischer Beauftragter (Vors. Spruchkammer II) Konten BLV-NRW: Am Weiher29 Schönwasserstraße 47 Stadtsparkasse Solingen 50226 Frechen ; 47800 Krefeld Konto-Nr. 804 633 (BLZ 342 500 00) oder Telefon (p) (0 22 34) 6 44 16 Telefon (p) (0 21 51) 50 50 06 Postbank Essen Telefax (0 21 51) 61 18 54 Konto-Nr. 117 550 431 (BLZ 360 100 43) Dr. Hans Richard Lange (Bitte Vereinsnummer angeben!) Justitiar Spendenkonto BLV-NRW: Celsiusstraße 31 Stadt-Sparkasse Mülheim 53125 Bonn Konto-Nr. 300 000 100 (BLZ 362 500 00) Telefon (p) (02 28) 25 41 44 Konto des Förderverein des BLV-NRW: Telefax (02 28) 25 55 19 Stadtsparkasse Oberhausen Konto-Nr. 214 361 (BLZ 365 500 00)

Nordl Nord II Südl Süd II Harald Wiemann Claus-Jürgen Rüther Gerhard K. Büttner Erhard Büttner Bezirkswart Bezirkswart Bezirkswart Bezirkswart Von-Graefe-Straße l l Deventerweg 5 Bahnstraße 21 Jägerstraße 50 45470 Mülheim/Ruhr 59494 Soest 40878 Ratingen 50259 Pulheim Telefon (p) (02 08) 43 15 94 Telefon (p) (0 29 21) 6 04 09 Telefon (p) (0 21 02) 2 57 84 Telefon (p) (0 22 38) 5 20 51 Telefax (0 29 21) 6 04 09 Telefax (0 21 02) 2 57 94 Telefax (0 22 38) 5 68 20 Karsten Drüen Norbert Atorf Frank Niegeloh Alexander Hecker Bezirksjugendwart Bezirksjugendwart Bezirksjugendwart Bezirksjugendwart Atroper Straße 68 Am Burghof 30 Lilienthalstraße 34, 42719 Solingen Postfach 10 05 24 47226 Duisburg 34431 Marsberg Telefon u. Fax (02 12) 31 41 27 51305 Leverkusen Telefon (0 20 65) 7 40 91 Telefon (0 29 92) 31 32 E-mail-Adresse: Telefon (02 14) 4 78 44 Telefax (0 29 92) 51 55 [email protected] Telefax (02 14) 4 78 44

2 RR ll/CIA Achtung! Unsere Angebote!

VON EX-Rahmen Ashaway/ BOB Inklusive Besaltung BG-65 Darm lso Swing Power 900SX 289,- 299,- Slim 10 200,- 210,- Isometrie long 250 190,- 205,- Isometrie long 150 140,- 155,- Isometrie 800 Tour 185,- 200,- Isometrie 300 Tour 155,- 175,- Seite CAB22 219,- 229,- CAB 20 long 179,- 189,- CAB 15 long 159,- 179,- Inhalt/ Impressum 2 CAB 7 long 119,- 129,-

Carlton Rahmen NEU Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 1998 4 Inklusive Besaltung Aerogear 900 FX 145,- 165,- Aufstiegsrunden 6 Aerogear 800 FX 125,- 145,- Classie Graphit 99,- 115,- 11. Deutsche Senioren-Meisterschaften in Gütersloh 8 Classie Carbon 89,- 105,- Garnitur für Deutsche Mannschaftsmeisterschaften 1998 der 10 Selbstbesalter YONEX BG-65 (200 m Rolle) 180,-

Jugend und Schüler Naturfederbälle 25 Dtzd. 50 Dtzd. 100 Dtzd. Aeroplane G 1101 25,- 24,- 23,- Deutsche Juniorenmeisterschaften in Nördlingen 12 Pioneer G 1132 17,- 16,· 15,- YONEXAS 20 20,00 Europameisterschaft in Sofia 13 Plastikbälle Mavis 350 1 Dtzd. 24,50

Oliver Pongratz in der absoluten Weltspitze 15 Schuhe YONEX SHB 80 EX 149,- NRW-Spitze mit dem DBV-Team 15 YONEX SHB 790 i 119,- Die Jugend ist topdrauf . . . (6-Nationen-Turnier) 16 Sportartikel Internationales Schüler- und Jugend-Turnier 17 Karin Gehrke Daimlerstraße 42 Mini-Mannschaft U13 18 46238 Bottrop Telefon: o 20 41/343 70 Bericht vom Verbandstag in Duisburg 18 Fax: 0 20 41 / 3 12 56 Leserbrief 21 Steckbrief/ Notizen aus der Vorstandsebene 22

1 Frage - 5 Antworten 22 Geschäftsstelle: 45470 Mülheim/Ruhr, Südst!51ße25 Staffelergebnisse im Internet 23 Telefon 02 08 / 36 08 '34 Telefax 02 08 / 38 01 22 Vereinsausschreibungen 24 Redaktion: Ulrike Thomas ;;;:::::;;;:~ 454 70 Mülheim/Ruhr, Sü straße 2 Layout, AnzelgenverkaUf, Herstellung: N'acArlcll,tea Systemvenag! Amtllelle Verlag für Drucke,rzeugni 45141 Essen Amtliche Nachrichten ,allgemein 25 Manderscheidtstraße 30 Telefon 02 01 / 891 74 22 - 23 Entgültiger Terminplan 1998/99 28 Telefax 02 01/891742 · Erscheinungsweise: Amtliche Nachrichten NRW 44 jeweils am 5. des Monats Bezugspreis: Amtliche Nachrichten aus dem Bezirk Nord 45 DM 30,- jährlich zuzüglich Versandkosten Amtliche Nachrichten aus dem Bezirk Süd 48 Einzelheftpreis DM 2,50 Redaktions- und Am Beschlüsse des Verbandstages / Urteile 49 14 Arbeitstage vor Mo Zur Zeit ist Anzeigenp vom 01.01.1997 gülti An dieser Ausgabe der Badminton-Rundschau haben folgende Die Haftung für fehlerhaft veröffentliche Texte und d. Presseteammitglieder mitgewirkt: presserechtliche Verantwortung Daniel Frobeen, Vürfels 63, 51427 Bergisch Gladbach, Tel. 02204/66460 hat allein der Herausgeber. Norbert Atorf, Am Burghof 30, 34431 Marsberg, Tel. 02992/5196 Veröffentlichungen, auc ·--- Christoph Gohe, Paul-Reusch-Str. 46045 Oberhausen, Tel. 208163 nur mit schriftlicher Gen 68, Herausgebers. Tel. Maik Thesing, Oberstr. 62, 45468 Mülheim/Ruhr, 0208/33269 Bei Nichterscheinen un rung im Fall höherer Ge durch den Venag veru Redaktionsschluß für die Badminton Rundschau Nr. 7/98 im Betriebsablauf ist der 16.06.1998 (Poststempel). Ansprüche gegen den V Gerichtsstand ist Essen. Uerdingen kämpft noch um die deutsche Mannschaftskrone Nach dem Playoff-Halbfinalsieg wollen die Krefelder auch über Wiesbaden siegreich bleiben

Eine Wiederholung des Vorjah­ und 15:18 im ersten Doppel Besetzung noch mit 18:17 und gegen Siegemund/Lundgaard mit res sollte es nicht geben - da gegen Reiber/Hunt unterlegen, 15:7 gewannen. Jonassen/Bruil 15:11 und 15:2. Bis zum 15:5 waren sich die Uerdinger sicher, welches sie in der Meister­ waren noch ein sicherer Sieges­ und 12:6 sali es für die Uerdinger die im vergangenen Jahr im schaftsrunde mit der gleichen tip. Sie gewannen das letzte Spiel auch wieder ganz nach Sieg aus, Playoff-Halbfinale um die Deutsche Mannschaftsmeister­ schaft gegen den SV Fortuna Der Gegner Regensburg mit 4:4, bzw. 3:5 aus Regensburg unterlegen war und den Einzug /Foto: Daniel Frobeen) ins Finale verpaßte. Diesmal sollten die Chancen bes­ ser stehen, schließlich hat man in der Meisterschaftsrunde mit einer , playoffähnlichen Besetzung am 21.12.97 deutlich mit 6:2 gewon­ nen. Und auch diesmal war man von den Begegnungen her eher der Favorit. Beim Hinspiel wurden dann aber die Hoffnungen der Uerdinger zu Beginn etwas getr übt. Beide Herrendoppel, aus denen man mit mindestens einem Punkt rechnen mußte, gingen knapp verloren. Archer/Kuhl waren mit 11: 15

Redaktionsschluß für die ~ l!a.!!.!Mn in~!. Bmi!ung BÄLLE ~ ~ YONEXISO Swing Power900 NEU 229,00 239,00 YONEXAS 20 17,95 17,90 BR YONEX ISOSlim 10 192,00 199,00 YONEXAS 30 23,50 23.40 7/98 YONEX ISO800 TOUR 175,00 179,00 YONEXAS 40 28,50 28.40 YONEX ISO300 TOUR 149,00 155,00 YONEXAS 10 -NEU- 18,10 17,95 CTORService 21,80 2170 YONEXISO POWER 600 169,00 178,00 VI , sTa 24,50 24.45 sTa ist der YONEX ISOPower 200 129,00 139,00 ~:~rn~er.~~te 26.40 26,35 YONEXISO 250 LONG 125,00 129,00 VICTORChampion 29,95 29,90 YONEX ISO 150 LONG 115,00 FRIENDSHIPF 1130 12,90 12,70 YONEX ISO90 Light 89,00 FRIENDSHIPSelect 18,30 18,25 16.06.1998 YONEX ISO60 Light 79,00 FRIENDSHIPPremium 21,80 21.70 sTaYONEY Cab 20 Power 159,00 169,00 FORZA20 14,50 13,90 sTa YONEX Cab 15 long 119,00 129,00 FORZA40 17,90 17,80 YONEXCab 8000 69,00 FORZA100 24,60 24.40 (Posteingang) KENNEX8 727 79,00 YONEXMavis 350 23,00 22,90 VICTORP ertormance 109,00 YONEXMavis 500 26,00 25,90 VICTORNy lon 21,80 21,00 sTaVICTOR Classico 109,00 sTa VICTOR DiscoveryI V ~ 79,00 TRAININGSANZÜGE WILSONAgressor Classic 85,00 ~ YONEX7543 WILSONPro Statt Classic 85,00 ~ FORZA800-09 FORZASuper Power 7500 89,00 ~ r------, FORZACORONA blau oder petrol ~ sTaFORZASuper Power 25000 179,00 FORZATOKYO ~ .J sTa 1 FORZA M. FrostTournament PRO 89,00 99,00 BadmintonClub FORZA30 139,00 T-SHIRTS/IASCHEN/ZUBEHÖB 1 FORZA35 149,00 YONEXPolo FORZA9000 i 159,00 169,00 YONEXT-Shirts Schwerte 1 s•aFORZA 9800 119,00 129,00 YONEXShorts :::: s•a ill ~ VICTORT-Shirt "Let Man" :.., ijl CARLTON 900 FX 99,00 FORZA T-Shirt" Racket" sucht : CARLTON 1000 FX 148,00 TORROPolo-Shirt K!!llfil KENNEXKinenic Classic Bag ~ DUNLOPComfort Bag groß Qll,QQ Spielerinnen/Spieler1 YONEX SHBBO EX 148,00 s•a YONEXTOUR BAG .) s•a II ill YONEX SHB790 i 118,00 YONEXBadminton T hermobag . ill 1 KENNEXBadminton 49,00 für die erste ~ FORZABadminton Thermobag ~ 1 HI-TECPertormer X -4 ~ 99,90 SOFT-GRIPS; selbstklebend FORZAlndoor Gold 99,00 FROTTE-GRIPS;selb stklebend in der sTa ::·:: sTa Mannschaft 1 FORDERN SIE BEI GRÖSSEREN MENGEN IHR ANGEBOT AN! (Ab 200,- DM Auftragswert portofreie Lieferung) Kreisliga. 1 SPORT KLAUER · RHEINWEG 139 · 53129 BONN 1 Tel.: 0228/236357 · Fax: 0228/237408 Bitte meldenbei 1 sTa sTa 1 Axel Trapp 1 Tel. (02304) 45512 1 sTasTa sTa sTa sTa sTa sTa sTa sTa sTa sTa L ______...___ .J

: .... : doch deutliche Konzentrations­ Nach diesem 5:3-Sieg beruhigten lücken führten zu einer 15 :5, sich die Gemüter, und es wurde Alle 12:15 und 8:15-Niederlage. Das die Reise nach Regensburg ange­ Beteiligten Damendoppel ging mit 15:8 und treten. Hier konnten die Uerdin­ (Spieler und 17:14 an Goode/Grether (Uerdin­ ger schnell den Finaleinzug Fans) feuer­ gen) gegen Pitro/Morgan, so daß sichern. Nach den Doppeln stand ten in den es 3:0 (Reiber/Hunt - Archer/ entschei­ denden Kuh! 4:15 , 15:11 , 4:15; Siege­ Momenten mund/Lundgaard - Jonassen/ ihr Team an Bruil 7:15, 12:15; Pitro/Morgan - (Foto: Goode/Grether 15:3, 5: 15 , Daniel Frobeen) 12:15). Damit fehlte nur noch ein Punkt zum Sieg und den gewann Kenneth Jonassen , der neue Vizeeuropameister, der Martin Lundgaard-Hansen die zweite Zweisatzniederlage (15:9, 15:13) in 3 Tagen beiführte. Das Spiel endete insgesamt mit 6:2, weil auch noch das zweite Einzel und das Mixed an den neuen Finalisten gingen. Der Gegner in den Finals wird Auch Vizeeuropameisterin überraschenderweise der SV konnte die G/W Wiesbaden sein, der die Niederlage der Regensburger dominierende Mannschaft dieser nicht verhindern Saison, die Eintracht Südring (Foto: Daniel Frobeen) Berlin mit 5:3, bzw. 6:2 besiegte. es nach dem die neue Vizeeuro­ Grund für dieses Abschneiden deutsche Spielerin stand. Mit Jon hen für Uerdingen von den pameisterin im Dameneinzel war die Besetzung der Holst-Christensen, Peter Rasmus­ Einzelspielern her vielleicht nicht Kelly Morgan gegen Heidi Wiesbadener. Nachdem sie zum sen, Darren Hall, Joseph Phoa, so gut, es bleibt jedoch abzuwar­ Dössing-Eiber gewann (11 :3, letzten Meisterschaftsspiel der Thomas Wapp, Lisbeth Stuer­ ten, ob die geschlossenere 8:11 , 11:8), 1:3 aus Uerdinger Saison gegen Berlin aus Lauridsen und Heike Schönhar• Mannschaft der Krefelder eine Sicht stand. Als im Mixed zwi­ Geldsorgen nicht angetreten ting gewann man gegen Berlin, Überraschung schaffen kann. schen Archer/Goode und Hunt/ waren, boten sie hier eine inter­ die ganz auf deutsche Spieler/­ Pitro auch der erste Satz an nationale Elitemannschft auf, in innen verzichteten. Daniel Frobeen Regensburg ging, war man sich der mit Heike Schönharting eine Die Chancen für das Finale ste- in Krefeld nicht mehr sicher, ob in der Heimhalle noch ein Finalspiel stattfinden sollte. Dann folgte aber eine Ergebnis­ korrektur im Mixed (14: 18, 15:9 und 15 :6) und zwei ·deutliche Siege in den ersten beiden Herreneinzeln, so daß beim Stand von 4:3 für Uerdingen das 3. Herreneinzel zwischen Thomas Berger und Björn Siegemund über Sieg oder Unentschieden entschieden werden mußte. Schnell zeigte sich, daß Berger an diesem Tag der deutlich bes­ sere Spieler sein sollte und gewann den ersten Satz mit 15:9. Siegemund und seine Regensbur­ ger Mannschaftskollegen schie­ nen die drohende Niederlage nicht bewältigen zu können und so wurden leider aggressive Bemerkungen auf und neben dem Feld geäußert. Es half aber nichts und Berger machte im zweiten Satz den Sack zu und gewann ihn mit 15:6.

BR 6/98 5 Deutsche Mannschafts­ meisterschaft 1998 Play-Offs Halbfinale: 01.05.1998 15.00 Uhr PSV GW Wiesbaden - BSC Südring Berlin 6:2 01.05.1998 18.00 Uhr SC Bityer Uerdin,gen - Fortuna Regehsburg 5:3

03.05.1998 15.00 Uhr BSC Südring Berlin - P8V GW Wiesbaden 3:5 03.05.1998 13.00 Uhr Fortuna Regensburg - SC :aiiyer Uerdihgen 2:6

Play-Off Finale: 30.05.1998 PSV GW Wiesbaden • SC Bayer Verdingen

• M --•••• 31.05.1998 SC Bayer Verdingen - PSV GW Wi~sbadeli Schon jetzt gibt es die neu überar• , beiteten Spielberichtblocks mit ' der vom Verbandstag neu fest­ gelegten Reihenfolge_der Spiele und einer sehr guten Ubersicht. DINA 4 selbstdurchschreibend,40 BI. Aufstiegsrunde zur Oberliga Bloc:kinkl. MwSt. DM6 2Q zuzug l1ch Porto , Bestellungenab 10 Stck. einengratis! Samstag, 25.04.1998 - Essen Druck-Studio+Verlag ...., 1. BC Hohenlimburg - 1 4/2 13/11 2. BC Kleve - 1 3/3 13/11 IKOHLER 3. BRC Eschweiler - 1 3/3 12/12 DRUCKPRODUKTION 4. Cronenberger BC - 1 2/4 10/14 Nierster Straße 59 40668 Meerbusch/ Lank-Latum 10.00Uhr Kleve Hohenlimburg 1/1 4/4 9/9 Tel. (02150) 53 10 • Fax 5449 10.00Uhr Eschweiler Cronenberg 1/1 4/4 10/8

Der 14.00 Uhr Kleve Eschweiler 0/2 3:5 8/11 TSVHAGEN 1860 14.00 Uhr Hohenlimburg Cronenberg 1/1 4/4 10/8 sucht 18.00 Uhr Kleve Cronenberg 2/0 6/2 12/6 Landesli ieler 18.00 Uhr Hohenlimburg Eschweiler 2/0 5/3 11/7 zur Verstärkung der 1. Mannschaft Interesse? Aufstiegsrunde zur Regionalliga

Dannruf dochmal an: Sonntag, 26.04.1998 - Essen JörgNeumann 02331/403719 Sp V g Steinhagen - 1 1. BC Beuel - 2 = 2/0, 7/1, 14/4

Anzeigenschluß Redaktionsschluß für die BR 7/98 für die BR 7/98 ist der 18. 06. 98 ISYSTEM(18;11tiefjist der 16.06.98 (Posteingang). VERLAGFÜR DRUCKERZEUGNISSEJEDER ART (Posteingang). Achtung: Teleion& Telelat Telefon (0201) 8917422-23 neueNummern Telefax (0201) 891 7 4 24

6 BR 6/98 bekommen Sie die neue Friendship Combi-Collection Die Friendship Combi-Col/ection umfaßt 18 verschiedene Teamsport-Textilien, die untereinander in Größen und Design fast beliebig kombinierbar sind. Seien Sie kreativ und setzen Sie mit dieser Col/ection Ihre eigenen Vorstellungen von modischer Mannschaftsbekleidung in die Praxis um! Gütersloh Austragungsort der 98ziger Senioren Meisterschaften Toni Krämer (SSV Siegburg) 3facher Titelträger 065

Zum 11. Mal ermittelten die bereits nach dem Mixed vom Sätzen an Brigitte Prax / Monika ins Haibfinale. wo er im „Stadt­ besten deutschen Badmintonspie­ Turnier verabschieden mußte. Regineri (SV Unkei / TuS duell" gegen Kurt J~ridrdska ( 1. ler /-innen der Alterklassen 032 - Glück im Unglück für die des­ Wüllen). Zweifacher Titelträger BSC Bbttfop) uriterfag. Bei den 070 ihren Meister. Wiederum halb neu gebildete Paarung Heidi in der 045 Klasse wurde Erfrie.d Dameq 060 konnte Ruth Brauer wurden diese Deutschen Meister­ Bender / Maren Schröder ( TV Michalowsky, der im l-feü.eri• (PSV Delsenkirchert-Buer) mit schaften in unserem Landesver­ Witzhelden / KSV Baunatal). Mit doppel und im Mixecl erfolgreich zwei klar~ri 2 Satzsiegen im band ausgetragen. Nach Langen­ einem 15:3 i 15:7 Sieg im Finale war. Mit \Wolfgang F~_ie~abefid / Vierteifitiale und Halbfinale den feld im letzten Jahr kam man sicherten sich beide den Siegbert Hüske (SC a,ad_Oeyn­ Vizehidstertite\ erspielen. Hilde­ nach 1994 zum zweiten Mal nach Deutschen Meistertitel im Dop­ hausen) wareq fo1 050 Bereich gard Magera (TG. Ahlen) unter­ Gütersloh. Ausrichtender Verein pel. Im Dameneinzel kam die wiederurri zwei ~~sOstwestfalen l~g zwar knilppmlt 4 ,t 1 ; 11 A 1 war der CfB Gütersloh unter der Wiesbadenerin Heike Franke zu im Halbfi~ale. Sie mußten sich 10:12 im Viertelfinale des Ein­ gewohnten Regie von Harry Titelehren. Die Spielklasse 040 hier aber den späteren Siegern zels erreichte zuvor iin Doppel Landt und seinem Team. war dann wieder ganz in NRW­ Rainer Wilhelm / Dirk fratzer ( aber mit Parther Hans Camp (BV In der 032 Spielklasse, dem Hand. Im Herreneinzelfinale BSV Gelsenkirchen/FBC Marl) BG Essen) den 3. Platz. In der „ Y oungsterfeld" gab es auch in setzte sich Berthold Altenbeck geschlagen geben. Komplettiert Spielklasse 065 ging in diesem diesem Jahr wieder viele, die hier (BV Mülheim) nach umkämpften wurden die Titel in 050 aus Jahr der einzige 3fache Titelträ• ihr Premierespiel bei einer deut­ 1. Satz mit 18:17 / 15:5 gegen NRW-Sicht durch Horst Lösche/ ger an den Start. Toni Krämer schen Altersklassemeisterschaft den Maintaler K~rl-Heinz Fix Karin Schäfers (BV Mülheim/ (SSV Siegburg). Nach dem Mi­ absolvierten . In den übrigen durch. Im Mixed 040 standen OSC Essen-Werden) im Mixed. xedtriumph mit Erika Karl (TV Feldern sah man viele altbekann­ gleich 3 Paarungen aus NRW im Im Dameneinzel konnte Renate Eitorf) am Freitag, sicherte er te Gesichter. Neben dem Ringen Halbfinale. Als überglückliche Knötzsch (SC Ellerau) ihren Titel sich am Samstag mit einem 18:16 um die Meisterehren war das sich Sieger gingen Peter Hermans / vom letzten Jahr aus Langenfeld / 17 : 15 im Einzel den zweiten treffen auch ein Grund an den Barbara Schnaase (TB Rheinhau­ verteidigen. In der Spielklasse Titel. Titel Nr. 3 ging dann am Meisterschaften teilzunehmen. sen/SCU Lüdinghausen) als neue 055 schaffte dieses im Herren­ Sonntag im Doppel zusammen Im Herreneinzel 032 waren mit Deutsche Meister aus diesem einzel Siegfried Dutschke mit Friedhelm Brauer ( PSV Gel­ Ralf Löffler (BSC Gütersloh) Halbfinalquartett hervor. Nach (Wyker TB), der sich im End­ senkirchen-Euer) ins Netz. Auf und Hans-Georg Fischedick dem Sieg im Mixed war Barbara spiel gegen den Oeynhauser Uwe Platz 3 landeten im Herrendoppel (SpVg Steinhagen) zwei Ost­ Schnaase scheinbar auf den Boeckhoff klar durchsetzen Franz kasper / Harald Bahsmann westfalen, mit leichtem „Heim­ Geschmack gekommen. Mit konnte. Im Herrendoppel sicher­ (FBC Marl/PSV Gelsenkirchen­ vorteil", im Viertelfinale. Ralf einer absolut hervorragenden ten sich mit einem 3 Satzsieg Buer). Im 070 Altersbereich er­ mußte sich dem späteren Sieger Leistung sicherte sie sich auch Heinrich Schäfer / Helmuth spielte sich Elmar Wiesner (SV Bernd Schwitzgebel (BC Bisch­ den Titel im Einzel. Auf Platz 3 Friedrich (OSC Essen-Werden) Preußen Lünen) nach der End­ misheim) im VF geschlagen kam Dorothea Schenk (Hülser den Deutschen Meistertitel. Im spielteil-nahme im Einzel gegen geben. Hans-Georg Fischedick TV). Im Damendoppel und Damendoppel setzten sich im Heinz Nathan (Post SV Berlin) traf im Halbfinale auf Matthias Herrendoppel gingen die Titel an Endspiel Heidi Menacher / Karin am nächsten Tag noch den Klein vom PSV GW Wiesbaden. Michalowsky / Schledz (HSG Schäfers (TSV Neuhausen/OSC Turniersieg im Doppel der Deutlich zog er mit 15: 1 / 15:3 Greifswald/TV Lüssum) und Essen -Werden) gegen Ingrid Deutschen Meisterschaften 1998 ins Endspiel ein. Dort unterlag er Rainer Deutsch/Karl-Heinz Fix Jenniges / Ulla Lütke (TV Mer­ gemeinsam mit Ricl;iard Pfister dann mit 11 :15 / 10:15 . Im (TV Volkmarsen/BV Maintal). In scheid/BV BG Essen) mt 15:7 (TG Schweinfurt). Nach so vie­ Mixed 032 trafen Stefan Frey / der Klasse 045 mußte sich /15:2 durch. Dieser Doppeltitel len Erfolgen und einer aufrichti­ Heidi Bender (PSV GW Michael Schnaase (SCU Lüding• war für Karin Schäfers bereits gen Bewunderung für so viel Wiesbaden/TV Witzhelden) im hausen) im Einzel- und Doppel­ der zweite deutsche Titel, nach­ Einsatz und Freude am Endspiel auf die rein hessische finale an der Seite von Horst dem Triumph im Mixed der jün• Badmintonsport, bleibt mir nur Paarung Klein / Pastor-Moreno. Lösche (BV Mülheim) mit dem geren Altersklasse 050 .. Im 060 ,,Auf ein Neues" zu wünschen. Leider verletzte sich Petra Vizemeister zufrieden geben. Der Bereich spielte sich Hans Pastor-Moreno, so daß sie sich Damendoppelsieg ging in 3 Fischedick (Bottroper BG) bis Norbert Atmf

Die Finalergebnisse im einzelnen: 032 HE: Bernd Schwitzgebel (BC Bischmisheim)- Hans-Georg Fischedick (SpVg Steinhagen)15:11, 15:10 DE: Elke Drews (BC Lörrach-Brombach) - Heike Franke (PSV G/W Wiesbaden) 2:11, 3:11 HD: Bunn/Schneider (PSV Eutin/ATSV Stockeisdorf) - Heyer/Horrnleber (SV Siemens Nürnberg) 9:15, 18:14, 3:15 DD: Bender/Schröder (TV Witzhelden/KSV Baunatal) - Drews/Weiser (BC Lörrach/TV Echterdingen) 15:3, 15:7 GD: Frey/Bender (GW Wiesbaden/TV Witzhelden) - Klein/Pastor-Moreno o.K. an Frey/Bender 040 HE: Berthold Altenbeck (l.BV Mülheim)- Karl-Heinz Fix 18:17, 15:5 DE: Barbara Schnaase (Union Lüdinghausen) - Renate Koopmann (Post Telekom Bremerhaven) 11 :5, 11: 1 HD: Wessels/Eggers (l.FBC Marl/STC B/W Solingen) - Deutsch/Fix (TV Volkmarshausen/1.BV Maintal) 6:15, 4:15

BR 6/98 11,.!· Deutsclle Sen:ioreni•Me,isterscllaften

DD: Peiffer/Schley (TuS Wiebelskirchen) - Michalowsky/Schledz (HSG Greifswald/TV Lüssum) 3:15, 15:6, 11:15 GD: Seine/Wendt (SF SalzgitterNfB Fallersleben) - Hermans/Schnaase (TB Rheinhausen/Union Lüdinghausen) 15:6, 9:15, 1:15 045 HE: Hans-Jürgen Göhler (BV Niedersedlitz) - Michael Schnaase (Union Lüdinghausen) 15:11, 15:10 DE: Christa Zeiß (SG Feinmeß Suhl) - Monika Regineri (TuS Wüllen) 11 :7, 11 :5 HD: Michalowsky/Michalowsky (HSG Greifswald) - Schnaase/Lösche (Union Lüdinghausen/1.BV Mülheim) 10:15, 15:11, 15:7 DD: Prax/Regineri (SV Unkel/TuS Wüllen) - Ehm/Wolters (TV Witzhelden/Hülser TV) 12:15, 15:11, 15:6 GD: Prax/Prax (SV Unkel) - Michalowsky/Michalowsky (HSG Greifswald) 2:15, 5:15 050 HE: Trevor Steward (TSV Neubiberg) - Günter Kreuder (BC Trier) 10: 15, 15: 13, 15: 11 DE: Renate Knötzsch (SC Ellerau) - Clu·istel Skibbe (TG Hanau) 11:6, 11:5 HD: Wilhelm/Fratzer (PSV Gelsenkirchen/1.FBC Marl) - Kreuder/prax (BC Trier/SV Unkel) -an Wilhelm/Fratzer DD: Knötzsch/Kuhn (SC Ellerau/BSG BfA Berlin) - Heidasch/Kasper (1. FBC Marl) 15:12, 15:4 GD: Lösche/Schäfers (1. BC Mülheim/OSC Essen-Werden) - Gehrke/Skibbe (1. BSC Bottrop/TG Hanau) 15:10, 15:14 055 HE: Siegfrid Duschke (Wyker TV) - Uwe Boekhoff (BC Bad Oeynhausen 15:4, 15:1 DE: Renate Buhlmann (Pol. SV Bremen) - Sigrid Fischer (Gothaer TV) 11 :0, 11 :0 HD: Schäfer/Friedrich (OSC Essen-Werden)- Schumacher/Grothe (Pol. SV Bremen) 5:15, 15:5, 18:13 DD: Menacher/Schäfers (TSV Neuhausen/OSC Essen-Werden) - Jenniges/Lütke (TV Merscheid/BV BG Essen) 15:7, 15:2 GD: Grönboldt/Siegelberg (Harburger SC/FTSV Elmshorn) - Schäfer/Menacher (OSC Essen-Werden/TSV Neuhausen) 16:18, 15:4, 15:11 060 HE: Jürgen Krieg (FC Freiburg) - Kurt Jendroska (1. BSC Bottrop) 15:0, 15:9 DE: Ruth Brauer (PSV Gelsenkirchen -Buer) - Gisela Neisner (SV Bergstedt) 4: 11, 4: 11 HD: Camp/Lütke (BV BG Essen) - Füssel/Babenschneider (SF Salzgitter/BC Tempelhof) 15:6, 4:!5, 9:15 DD: Neisner/Schubert (SV Bergstedt/ Pol. SV Hamburg) - Brauer/Markus (PSV Gelk.-Buer/Bottroper BG) 15:12, 15:10 GD: Fulle/Neisner (BC Bieberich/SV Bergstedt) -Hugo/Jenniges (BC Euskirchen/TV Merscheid) 15:10, 15:12 065 HE: Horst Welk (TG Obertshausen) - Toni Krämer (SSV Siegburg) 16: 18, 15: 17 DE: Lilo Sauerbier (Homer TV) - Susi Spiegel (Union Heyrothsberge) 1: 11, 0: 11 HD: Macedo/Jetzinger (BG Fulda/SV Neuhof) - Brauer/Krämer (PSV Gelk.-Buer/SSV Siegburg) 7:15, 13:15 DD: Spiegel/Sauerbier (Union Heyrothsberge/Homer TV) - Maschowski/Billian (Bahrenfelder TV /TSG Augsburg) 15:2, 15:7 GD: Wünning/Maschowski (EirnsbüttelerTV /Bahrenfelder TV) - Krämer/Karl (SSV Siegburg/TV Eitorf) 10: 15, 9: 15 070 HE: Elmar Wiesner (SV Preuß. Lünen) - Heinz Nathan (Post SV Berlin) 8:15, 9:15 HD: Thies/Frey (TSV Büsum/TG Worms) - Wiesner/Pfister (S Preuß. Lünen/TG Schweinfurt) 8:15, 5:15

RSL seit 1928 - 70 Jahre Spitzenqualität

seit 1928 Tourney Classic 27,00 RSL Sport Tourney No. 1 24,00 Vertriebs-und Service GmbH Silver 22,00 Kantstr.36, 66125 Saarbrücken Ace 18,00 Nylon 1 (Korkfuß) 19,50 BeieinerBestellungab100Dtzd.erhält jeder Kunde 1998 einmalig einen Nylon II (Kunststofffuß) 16, 80 RSL-Schläger im Wert von ca.130,- DM N(IM, / / interaktive Badminton CD-ROM, Preis: 115,00 Tel.: 06897-972349 Fax: 06897-972359

BR 6/98 9_ Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der Jugend und Schüler In der Erwin-Kranz -Halle zu sowie Nathalie Tropf waren tionen 3 und 4 bewies, davon die Sätze, bzw. sogar die Punkte Bonn-Beuel fanden am 9. und 10. gegen jeden Gegner, außer viel­ ausgehen, daß die Mannschaft das Finale erreichen kann. Das Mai die deutschen Mannschafts­ leicht Wesel, ein Garant für 3 aus Langenfeld und die des l.BC wurde fast unmöglich, als das meisterschaften der Jugendlichen Punkte. Da ist es für jede Beuel ihre Gruppen gewinnen 2.Herrendoppel nur in drei und Schüler statt. Mit den vier Mannschaft schwer, bei diesem sollten. Doch es kommt nie wie Sätzen an Wesel ging und noch teilnehmenden Mannschaften in eingeplanten Rückstand noch man denkt und die Langenfelder unwahrscheinlicher, als der völ­ den zwei Achterfeldern hatte der einen Sieg zu erkämpfen. So kam irrten sich gründlich bei der lig abgekämpfte Cai-Simon BLV-NRW durchaus gute Aus­ es wie es kommen mußte und die Aufstellung gegen die starke Preuten den zweiten Satz im sichten, denn allen konnte man Langenfelder gaben noch zwei Mannschaft aus Hütschenhausen. ersten Herreneinzel gegen Sven zumindest einen Platz auf den weitere Punkte zum 3:5 ab, so Der NRW-Verein ging davon Arlt abgab. Die letzte noch so Treppchen zutrauen. daß man als Gruppenzweiter auf aus, durch ein Aufsplitten des geringe Chance war dann weg, Doppels Wölk/Joppien, B. even­ als mit 17; 18 auch der dritte Satz tuell beide Doppel gewinnen zu von Preuten verloren wurde und Der können. Die Rechnung ging nicht man sich bei den verbleibenden Deutsche auf und plötzlich gingen beide Spielen schon auf das Spiel um U19-Meister Spiele verloren. Nach dem knapp Platz drei vorbereitete. spielte mit verlorenen Dameneinzel und dem dem U15- ebenfalls sieglosen 3. Herrenein­ Besser erging es den Langenfel­ Champion zel war die überraschende dern. In ihrem Spiel gegen für Beuel Niederlage perfekt , was dazu Gildehaus verliefen sechs Spiele das zweite führte, daß das NRW-Traum ­ deutlich in zwei Sätzen, so daß Doppel finale zwischen Langenfeld und die verbleibenden zwei über den (Foto: Beuel zu einem Shoot-Out­ Finaleinzug entscheiden mußten. Daniel Frobeen) Halbfinale wurde. Im anderen Das zweite Doppel wurde von Halbfinale traf Hütschenhausen Bilo/Wölk mit 18:15 im dritten

Erleichtert waren Nina Willems und Denise Otto, nach ihrem Sieg im Spiel gegen Hütschen• hausen (Foto: Daniel Frobeen)

In der Vorrunde des Schülertur• den Sieger der Gruppe B traf. niers wurden der Turnierfavorit Hier sollte sich zeigen, daß die aus Waghäusel und der amtieren­ Weseler nicht ausgeglichen de Westdeutsche Meister von genug waren, um den erhofften Rot-Weiß Wesel in den jeweili­ Gruppensieg zu erspielen. Mit gen Gruppen gesetzt. Demzufol­ Cai-Simon Preuten spielten sie ge wurde der FC Langenfeld in zwar mit dem wahrscheinlich die Gruppe A mit Waghäusel stärksten Herren bei diesem gelost und die Weseler sollten es Turnier, jedoch reichen allein in der Gruppe B hauptsächlich seine Punkte nicht für einen mit dem Titelverteidiger vom Gesamtsieg aus. So kam es, daß TuS Gildehaus zu tun bekom­ Wesel gegen Augsburg zu einem men. 4:4 kam und es gegen Gildehaus Die Langenfelder gewannen ihre auch nur zum Unentschieden Vorrundenspiele gegen Jena und reichte. Damit stand fest, daß im Glinde mit 5:3, bzw. 6:2. Das Halbfinale Waghäusel auf Wesel auf den Vorjahresfinalisten BV Satz gewonnen und noch überra• entscheidende Spiel gegen traf und Gruppe-B-Sieger Gilde­ Gifhorn, der im entscheidenden schender konnte sich Manuel Waghäusel hätte für den haus auf den FC Langenfeld. Gruppenspiel gegen den l .BC Andratschke im ersten Einzel Gruppensieg gewonnen werden Beuel beim 2:6 chancenlos war. gegen seinen sehr dynamisch müssen, was aber unmöglich Bei den Jugendlichen konnte spielenden Gegner durchsetzen. erschien, da der Gegner mit drei man trotz der großen Ausgegli­ Im Halbfinale mußten die Den ersten Satz gewann er mit Spielern aus der Schülernational• chenheit, die dieses Turnier vor Schüler des BV Wesel Rot Weiß 18:17, bevor er den zweiten mit mannschaft angereist war. Die allem auch auf den sonst manch­ darauf hoffen, daß man irgend­ 0:15 abgab. Für den dritten tank­ Zwillinge Jörg und Sven Arlt, mal etwas unterbesetzten Posi- wie ein 4:4 erkämpft und über te er noch einma l Kraft und

10 BR 6/98 Nathalie Johannes Tropf führte Bilo sicherte Waghäusel der Langen­ zum te/der Schülertitel Jugend den (Foto: Titel Daniel Frobeen) (Foto: Daniel Frobeen)

gewann ihn mit 15:12. Damit war die Sieger der ersten Ul9 -Dop­ und hatten mit ihren ersten Die Langenfelder hatten aus dem das 5:3 und der Finaleinzug per­ pel-DBV-Rangliste Kindervater/ Einzel, dem deutschen Jugend­ Vorrundenspiel gelernt und stell­ fekt. Zöllner mit 15:10, 6:15 und meister Ian Maywald ein offenes ten nun ihr Doppel stark auf, um Dort traf man wieder auf 15: 11 gewinnen. Außerdem war Spiel gegen den Zweiten der wenigstens eins gewinnen zu Waghäusel und mußte sich er im ersten Einzel ebenfalls ge­ DM , Andi Wölk . In diesem können. Die Rechnung ging auf erneut geschlagen geben. Beim gen Ingo Kindervater erfolgreich; Moment sollte den Beuelem das und Wölk/Joppien siegten gegen 2:6 war man ohne echte diesmal mit 15:2 und 15:5 (!). Glück ausgehen und sowohl das Cassel/Junker mit 15:3 und Siegchance. Platz drei ging an Das Spiel zwischen Langenfeld Dameneinzel ging mit 11 :7, 9: 11 15: 10. Sorgen machte den Gildehaus, denen es gelang aus und dem Gastgeber Beuel war und 1: 11 verloren, als auch die x­ Langenfeldern aber das dem 4:4 Gruppenspielergebnis lange Zeit völlig offen. Nach den te Partie Wölk gegen Maywald Damendoppel, denn das wurde in gegen Wesel ein 5:3 zu machen. Doppeln stand es 2: 1 für Beuel mit 8: 15 und 9: 15. Am Ende hieß der Vorrunde in zwei Sätzen gewonnen und war eine Voraussetzung für das erhoffte Auch das 4:4, bei dem die Langenfelder Langente/der nach Sätzen bzw. Punkten die Schülermixed Nase vorn haben wollten. Doch konnte die der erste Satz ging mit 15 :6 an Finalnieder/age Hütschenhausen und ein weiterer nicht verhin­ als die eingeplanten Satzerfolge, war von Nöten. Als die Damen dern im dritten Satz auch noch mit (Foto: 2: 11 hinten lagen, wollte keiner Daniel Frobeen) mehr an einen Langenfelder Sieg denken. Doch sie kämpften sich wieder heran, gewannen mit 18:13 im Dritten und gaben Johannes Bilo dadurch den erfor­ derlichen Auftrieb, daß dieser aus seiner Zweisatzniederlage im Dritten Einzel des Vortages einen deutlichen 15:7 und 15:4-Erfolg machen konnte und damit neben dem kampfstarken Damendoppel die Gewinnerfigur der Langen­ felder war. Das Finale ging mit 5:3 an Langenfe ld, die damit ihren fünften deutschen Bei den Jugendlichen ging es im und Inga Bude hatte den ersten das Ergebnis 2:6, was aber in die­ Meistertitel in Folge gewannen. Halbfinale noch knapper zu. Der Satz gegen ihre Langenfelder ser Höhe nicht den realen Den Erfolg der NRW -Mann ­ 1.BCW Hütschenhausen ver­ Gegnerin Nina Willems mit 11:7 Spielanteilen entspricht. Wäre schaften komplettierte der dankt es vor allem seinen U 17- gewonnen. Viel sprach dafür, daß das Dameneinzel von Beuel BC Beuel mit dem 6:2 im Spiel Star Jochen Cassel, das ihnen der Beuel bei einem Zweisatzsieg gewonnen worden, hätte das um Platz drei gegen den BV Einzug ins Endspiel gelang. Er von Inga Beuel die Überraschung Endspiel eventuell ganz anders Gifhorn. konnte mit dem U16-Spieler Jan sc haffen könnte, schließlic h gelauten, als Hütschenhausen Junker das erste Doppel gegen waren sie im Mixed favorisiert gegen Langenfeld. Daniel Frobeen

BR 6/98 11 Deutsche Junioren-Meisterschaften in Nördlingen Vom 17.-19.April fanden in 17 : 15) überraschend das 8:15 und 15:11 gegen Decker dritten Satz war der Sieger immer Nördlingen die deutschen Junio­ Viertelfinale erreichen und war durchsetzte. Es trafen aufeinan­ noch nicht gefunden und erst der renmeisterschaften statt. Dieses dort dem Heiligenwälder Björn der der Langenfelder Vizemeister Punkt zum 17: 16 brachte Turnier ist der alljährliche Decker unterlegen. der Jugend Andreas Wölk und Andreas Wölk den Sieg in die-

Mit zwei Sieger im Titeln Damen­ erfolgreich­ doppel: ster Spieler: Kexel/ Mike Uhlenbroich Joppien (Foto: (Foto: Daniel Frobeen) Daniel Frobeen)

Vergleic:h zwischen den Spielern, Im wahrscheinlich spannensten Conrad Hückstädt, der für den sem Marathonmatch, der gleich­ die in den letzten Jahren aus der Herreneinzel des Turniers, wurde SSV Heiligenwald in der Bun­ bedeutend mit dem Finaleinzug Jugend herausgewachsen sind der Finalgegner von Mike desliga tätig ist. Beide Spieler war. Dort fehlte Wölk dann die und denen, die aus den jüngeren Joppien gesucht, der sich im gewannen einen Satz, jeweils mit Kraft noch einen draufzusetzen Jahrgängen nachkommen. Vor anderen Halbfinale mit 15 :8, 15:10. Beim Stand von 16:16 im und er war in dem rein allem gibt dieses Turnier ein Bild Langenfelder Duell mit 10: 15 über die Zukunft des deutschen und 1: 15 unterlegen. Badmintons, denn die Spieler, Gregor Im Dameneinzel trat die hohe die hier spielen, prägen zumeist Hönscheid Favoritin und Topgesetzte Steffi die nächste Generation Badmin­ vom TTC Müller nicht an und somit war tons p iel er in den deutschen Brauweiler der Weg frei für die 5. Der Ranglisten. wußte Deutschen Meisterschaft Claudia Im Herreneinzel war ein erstklas­ positiv Vogelgsang. Die gab bis zum siges Starterfeld gemeldet. Drei zu überra• Halbfinale keinen Satz ab, wurde der vier Halbfinali sten aus schen dort aber von der Regensburgerin Nördlingen standen bei der (Foto: Julia Suchan überrascht. Vogel­ Deutschen Einzelmeisterschaft Daniel Frobeen) gsang verlor den ersten Satz mit im Viertelfinale. Mit Mike 11: 12, konnte dann aber aufdre­ Joppien und Andi Wölk standen hen und gewann die Folgesätze beide Finalisten in Bielefeld bei mit 11:4, und 11 :5. Das Finale der DM im Halbfinale. In guter gegen Wiebke Schrempf, die im Form bei diesem Turnier präsen• anderen Halbfinale Sandra Mann tierte sich der Brauweiler Gregor mit 11 :0 und 11 :2 auseinander Hönscheid . Er konnte durch nahm, ging mit 11 :8 und 11:9 an Siege über Thorsten Horsted die favorisierte neue Deutsche (15:10, 15:4), dem Gifhorner Juniorenmei sterin Claudia Zweitligaspieler Ingo Kinder­ Vogelgsang. vater (15:11, 15:4) und vor allem gegen den Bottroper Erstliga ­ Im Herrendoppel war es wieder spieler Rehan Kahn (18:14, 9:15, einmal Gregor Hönscheid, der

12 BR 6/98 überraschte. Er verhalf Andi Wölk zu seinem ren zum einen gegen die Westdeutschen Vize­ zweiten knappen Sieg gegen Comad Hückstädt, meister Uhlenbroich/Kexel (12: 15, 15:6, 15: 10 der zusammen mit Björn Decker antrat. Dieser gegen Schaffner/ Struschka) und zum anderen ULRICH Halbfinalsieg wird noch lange in den Köpfen gegen die Regensburger Zwil-linge Melanie der beiden U 19-Spieler bleiben, schließlich und Corinna Herrle (15:11, 14:18, 15:13 gegen SCHAAF waren sie krasse Außenseiter und spielen auch Suchan/Hilt). Der Badmintonspezialist sonst nicht zusammen Doppel. Im Finale trafen Versandhandel sie auf die an Position 1 gesetzten Sebastian Das Finale ging dann nach den spannenden -preiswert und zuverlässig- Ottrembka und Mike Joppien. Bis zum 15:10 Halbfinals in zwei Sätzen mit 15: 11 und 15: 12 für Hönscheid/ Wölk im ersten Satz sah es auch an die beiden NRW-Akteure Uhlenbroich/ SCHLÄGER Kunst-Darm BOB­ Darm hier noch nach einer Überraschung aus. Dann Kexel, die nach ihrem Westdeutschen Vizetitel inkl. Besaitung Synth. Saite YONEX ISO 900 229,- 254,- aber gelang es den Gegnern den Spieß umzu­ nun die Deutsche Meisterschaft gewannen. YONEX ISO SLIM 10 199,- 224,- drehen und Mike J oppien sicherte sich beim YONEX ISO P600 Q 179,- 204,- YONEX ISO 250 Long 129,- 154,- 15:6 und 15:4 seinen zweiten Titel. Im Mixed blieben die großen Überraschungen YONEX ISO 800 Tour 185,- 210,- aus. Die beiden am besten eingestuften Paare YONEX ISO 300 Tour 155.- 180,- YONEX ISO 80 Light 99.- 124,- Die meisten Überraschungen gab es im konnten mühelos das Finale erreichen. Carlton Aerogear 2000 TFX 199,­ 224,- Damendoppel. In der dritten Runde schieden Sebastian Ottrembka/ Wiebke Schrempf siegten Carlton Aerogear 1000 FX 149.­ 174,- Carlton Aerogear 900 FX Q 99,­ 124,- schon frühzeitig die beiden Topgesetzten mit 15:7 und 15:6 gegen Klupsch/ Kexel und Carlton Powerflo BRPro Q 99,­ 124,- Doppel aus. Erst verlor die 1 der Setzliste Decker/Ladwig mit 15:6 und 15:0 gegen die PRO KENNEX US Excl. Q 99,- 124,- WINEX KEVLAR 888 199,- 224,- JochumN ogelgsang gegen Schaffner/Struschka Westdeutschen Vizemeister Hukriede WINEX SQUARE Power 600 199,- 224,- WINEX SLIM 10 179,- 204,- und die frischgebackenen Westdeutschen M./Willems. Auch im Finale wurden Ottremka/ V/INEX SQUARE Power 200 169,- 194,- Meister Birte Frings und Jessica Willems unter­ Schrempf ihrer Favoritenrolle gerecht und sie WINEX SQUARE 900 199,- 224,- WINEX SQUARE 800 139,- 164,- lagen Suchan/Hilt mit 11:15 und 2: 15. Die bei­ siegten mit 15: und 18:15. WINEX SQUARE 110 149,- 174,- den Uberraschungsdoppel konnten ihre Erfolge WINEX SUPER POWER 119,- 144,- WINEX AERO-DYNAMIC 168 179,- 204,- im Halbfinale nicht weiter fortsetzen. Sie verlo- Daniel Frobeen Friendship Xyratech 159,- 184,- Friendship Lector 129,- 154,- Friendship Copenhagen Q 129,- 154,- VICTOR Zenit 119,- 144,- VICTOR Pro 99,- 124,- Europameisterschaft in Sofia VICTOR Shadow 79,- 104,- VICTOR '99 65,- 90,- TORRO Black Magie II Q 79,- Erfolge auf der ganzen Linie WILSON Pro Statt Classic 89,- WILSON Hammer 90/95 119,- 144,- Ein zweiter und vier fünfte Plätze für deutsche Einzelstarter WILSON Hammer Classic 119,- 144,- Tecno Pro Powerpoint 1000 149,- 174,- Tecno Pro Powerpoint 500 79,- Sensationell zu einer Silbermedaille kam das in der sie bei EM-Titelkämpfen dreimal Silber 0 = Auslaufmodell deutsche Badmintonteam bei der diesjährigen und viermal Bronze gewann. Nach ihrem neun­ NATURFEDERBÄLLE (Preis ab 25 Dtzd.) Europameisterschaft am 18.-25.4. in Sofia. Die ten Platz bei der WM in Glasgow trafen sie in VICTOR-Champion Dtzd. 29,95 VICTOR-Ultimate ~ Dtzd. 26,50 aufsteigende Form der deutsch/Niederlän• Sofia auf die Engländer Robertson/Davies VICTOR-Apollo ~ Dtzd. 24,50 dischen Kombination trug nun ihre Früchte. Die (15:6 , 9:15, 17:15) und die Weißrussen VICTOR-Service II""' Dtzd. 21,80 VICTOR-Queen Dtzd. 14,90 32jährige Erica van der Heuvel beendete mit Malioutin/Kostioucik (15:6, 15:4), bevor sie auf Friendship Premium Dtzd. 21,80 diesem Erfolg auch ihre internationale Karriere die an Position zwei gesetzten Jens Eriksen/ Friendship Select Dtzd. 18,30 Aeroplane G 1101 Dtzd. 23,50 Marlene Thomsen trafen. In diesem Spiel ließen PIONEER 1130 /32 Dtzd. 16,00 sie nichts anbrennen und siegten überraschend WINEX-World Tourn. Dtzd. 24,90 WINEX-Special Dtzd. 23,90 klar mit 15:7 und 15:4. Im Halbfinale war man WINEX-Of f icial Dtzd. 16,90 dann dem späteren Doppeleuropameister Simon TRUMP Yellow Dtzd. 29,40 Carlton Aerogear 770 Dtzd. 22,50 Archer mit seiner Partnerin Joanne Goode TORRO-H it 850 Dtzd. 21,90 (ENG, ¾) mit 4: 15, 15: 11 und 15:8 überlegen. YONEX AS 20 dS? Dtzd. 18,50 Erst im Finale wurde der Siegeszug der beiden YONEX AS 30 II""' Dtzd. 23,90 YONEX AS 40 ~ Dtzd. 28,50 gestoppt. Im einzigen Dreisatzfinale der EM YONEX Mavis 350 Dtzd. 23,00 unterlag die Paarung mit 7:15, 15:6 und 11:15 YONEX Mavis 500 Dtzd. 26,00 RSL Tourney No.1 Dtzd. 23,00 gegen die Topgesetzten Titelverteidiger Garnituren für Selbstbesaiter Sogaard/Olsen aus Dänemark. BOB-VS-Darm 35,- BOB-Tonic+Darm 30,­ Ebenfalls erfolgreich war der noch-Langenfel­ YONEX BG-65 (200m) i,:?149,- Ashaway Flex 21 (200m) 199,- der Oliver Pongratz, der mit Siegen über Hans Ashaway Rally 20/21 (200m) 118,- Sperre (NOR, 15:3, 15:5) und Geraint Lewis BADMINTONSCHUHE WINEX SMASH SAS Q 49 .- (WAL, 15:5, 15:2) das Achtelfinale gegen den Star 2000 80 S "Volley" 129,- starken Schweden Rickard Magnussen erreich­ YONEX SHB 80 EX 149,- YONEX SHB 790 1 119,- te. Pongratz verlor den ersten Satz klar mit HI-TEC Adrenalin Pro 159,- 4:15, drehte dann aber deutlich auf und gewann HI-TEC Adrenalin XL 125,- HI-TEC Performer Bio tee Q 99,­ die weiteren Sätze mit 15:5 und 15:6 . HI -TEC lndoor / Performer X4Q 89,­ Endstation war dann der amtierende HI-TEC lndoor (Badminton) 69,- Olympiasieger Poul-Erik Hoyer-Larsen, gegen Bitte Gesamtpreisliste anfordern! den er beim 6: 15 und 9: 15 nach seinen Deutschlands TOP-Versand Möglichkeiten munter spielte. mit Fachverstand Die beiden Uerdinger Spielerinnen Nicole Wassermannsweg 20 Grether und Heidi Dössing-Eiber kamen im 33161 Hövelhof Michael Keck gewann die einzige Dameneinzel nicht über die erste Runde hinaus. Telefon (05257) 1364 Fax 5194 Medaille für Deutschland Beide unterlagen gesetzten Konkurrentinnen in (05257) http ://www. badmintonversand. de /Foto: Daniel Frobeen) zwei Sätzen.

BR 6/98 13 Besser sah es da für die deut­ schen Vizemeister Michael Keck und Christian Mohr im Herren­ doppel aus. Sie konnten nach Siegen über Shmanov/Rudnitski BUL und Nyquist/Kinunnen FIN das Viertelfinale erreichen. Dort waren die Topgesetzten Holst­ Christensen/Sogaard zu stark; 7:15 und 6:15 lautete das Ergebnis.

Gleich zwei Viertelfinalteilnah­ men sicherten sich die Deutschen im Damendoppel. Karen Stech­ mann und Kerstin Ubben (Lan­ genfeld/Hamburg) gewannen bis dorthin ebenfalls alle Spiele, wie Nicol Pitro und Anika Sietz (Re­ gensburg/Langenfeld). Dann war aber gegen die Nummer eins bzw. zwei der Setzliste nichts zu holen. Abschließend sei noch das deut­ sche Meistermixed Kuhl/Pitro erwähnt, die nach Siegen gegen norwegische, französische und russische Gegner erst von den späteren Siegern Sogaard/Olsen Simon Archer (r.) und Chris Hunt, beide in der Bundesliga tätig und überraschend EM-Sieger gestoppt werden konnten. (Foto: Daniel Frobeen)

Die Ergebnisse ab Halbfinale: Herreneinzel: Peter Gade Christensen (Dänemark, 1) - Peter Rasmussen (Dänemark, 3/4) walk over Kenneth Jonassen (Dänemark, 5/8) - Poul-Erik Hoyer-Larsen (Dänemark, 2) 15:6, 15:6

Peter Gade Christensen (Dänemark, 1) - Kenneth Jonassen (Dänemark, 5/8) 15:8, 15:4 Dameneinzel: (Dänemark, 1) - Mette Sorensen (Dänemark, 5/8) 11:7, 12:11 Kelly Morgan (Wales, 3/4) - (Dänemark, 2) 12:9, 11:8

Camilla Martin (Dänemark, 1) - Kelly Morgan (Wales, 3/4) 11 :2, 11 :4 Herrendoppel: Chris Hunt/ Simon Archer (England, 3/4) - Jon Holst-Christensen / Michael Sogaard (Dänemark, 1) 15:8, 15:9 Par-Gunnar Jonsson/Peter Axelsson (Schweden, 2) - Nathan Robertson/Julian Robertson (England, 5/8) 10:15, 15:10, 15:10

Chris Hunt/ Simon Archer (England, 3/4) - Par-Gunnar Jonsson / Peter Axelsson (Schweden, 2) 15:3, 15:6 Damendoppel: Rikke Olsen / Marlene Thomsen (Dänemark, 1) - Joanne Goode / Donna Kellogg (England, 3/4) 15 :5 15: 10 Majken Vange / Ann Jorgensen (Dänemark, 2) - Erica van den Heuvel / Monique Hoogland (Niederlande, 3/4) 12:15, 18:16, 15:7

Rikke Olsen / Marlene Thomsen (Dänemark, 1) - Majken Vange / Ann Jorgensen (Dänemark, 2) 15:2, 15:10 Herrendoppel: Michael Sogaard / Rikke Olsen (Dänemark, 1) - Jon Holst-Christensen / Ann Jorgensen (Dänemark, 3/4) 15:4, 15:12 Michael Keck / Erica van den Heuvel (Deutschland/ Niederlande, 5/8) - Simon Archer / Joanne Goode (England, 3/4) 4: 15, 15: 11, 15:8

Michael Sogaard / Rikke Olsen (Dänemark, l) - Michael Keck/ Erica van den Heuvel (Deutschland/ Niederlande, 5/8) 15:7, 6: 15, 15:11

Daniel Frobeen

1ll BR 6/98 Oliver Pongratz in der absoluten Weltspitze

Nach den jüngsten Turnierergebnissen hat Oliver Pongratz die höchste Weltranglistenplazierung seiner Laufbahn eingenommen. Die starken Oliver Leistungen, die die deutsche Nummer Eins vor allem bei der EM und Pongratz dem Thomas Cup zeigte, geben ihm genug Punkte um auf Position 11 pusht sich in der _Welt aufzusteigen. Damit ist er nach der Rangliste der viertstärk• mit Toper­ ste Europäer und läßt Namen wie den amtierenden Weltmeister Peter gebnissen Rasmussen (DEN) hinter sich. in die Weltspitze (Foto: Daniel Frobeen) International Badminton Federation: 06-MAY-98

Pos ld Surname First Name Ctry 1/C 6926 GADE CHRISTENSEN Peter DEN 2 4971 SUN Jun CHN 3 9542 LUO Yigang CHN 4 207 HOYER-LARSEN Poul-Erik DEN 5 4856 DONG Jiong CHN 6 3150 ONG Ewe Hock MAS 7 1720 ARB! Heryanto INA 8 7190 CHEN Gang CHN 9 3036 HENDRAWAN H. INA 10 1107 VANDIJK Jeroen NED 11 3944 PONGRATZ Oliver GER

Daniel Frobeen

NRW-Spitze mit DBV-Team beim „U17 Six Nations Tournament" in Doncaster/England

Über Ostern trafen sich die wich­ ane Schenk (Hülser TV) und Leistungsträger im deutschen spiel mit 6:3 gewonnen. Hierbei tigsten sechs europäischen Raphael Gross (Tb Rheinhau­ Team 9-10 hart fordernde Spiele zeigten sich Björn Joppien im Nationen zum alljährlichen sen). Sie alle waren eine wichtige am ersten Turniertag. Jungeneinzel , sowie Petra Jugendvergleich der Altersklasse Stütze des DBV-Teams. Tradi­ Es war damit zu rechnen, daß Overzier im Mädcheneinzel und U 17. Diesmal fand das Turnier tionell bildet der Mannschafts­ dieses an die Substanz gehen im Doppel mit Juliane Schenk als im englischen Doncaster statt. wettkampf den Auftakt des 6- würde. Relativ deutlich wurden wichtige Punhelieferanten. Für das deutsche Team, daß aus 9 Nationenturniers. Es kam somit Siege gegen Frankreich und Etwas überraschend ging das Spielern/-innen bestand, waren zum Aufeinandertreffen mit Schweden mit jeweils 7:2 einge­ Doppel Joppien/Cassel mit 9: 15/ aus NRW-Sicht mit dabei: Björn Dänemark, England, Schweden, fahren. So auch die Begegnung 9: 15 an die Niederländer. Aus Joppien (FC Langenfeld), Petra Frankreich und der Niederlande. gegen die Niederlande. Überaus den Ergebnissen und den Overzier (TTC Brauweiler), Juli- Dieses hieß gleichzeitig für die klar wurde dieses Mannschafts- Folgenden gegen England und r------, Der Post und Buch-Neuerscheinung Telekom-SV Neukirchener Essen • Turnverein86 BADMINTON in Leverkusen sucht für(s'ejne 17;.f& ~ieif Bezirksklasse_nun ~d sucht drin end von Kreisligalnannschaft Spielerinnen für die Michael Dickhäuser Spieler d 1. Mannschaft Spielerinnen in der Bezirksklasse 194 Seiten, tolle Action-Photos und Trainings-Tips für die Saison 98/99 von einem Profi. Für DM 29,- in jeder Buchhandlung Bitte melden bei oder direkt vom Aktiv-Verlag, Oberstmühle 3, Interessenten m bei Jürgen Mehlmann CH-6370 Stans, Fax 0041-41-6191550 Rolf Möller Tel. 0201/297 Tel. 02202-862423 L. ______.J

BR 6/98 15 Dänemark ergab sich wiederum, sicherte man sich neben den bei­ der. So auch relativ deutlich das den 3. Platz hinter Dänemark und daß es sich europaweit im den Jungeneinzeln von Björn 1. Deutsche Jungendoppel mit England. Jugendbereich mittlerweile um Joppien und Jochen Cassel das 1. Björn und Jochen. Im 2. Jungen­ Deutschland - Frankreich 7:2 einen Dreikampf England - Mädcheneinzel durch Petra doppel mit Raphael Gross/M . Deutschland - Niederlande 6:3 Dänemark - Deutschland handelt. Overzier. Petra blieb mit Juliane Krawietz und im 2. Mädchen• Deutschland - Schweden 7:2 Die Ergebnisse zeigten diese Schenk auch im 1. Mädchendop• doppel K. Bobeth/S. Huber hatte Dänemark - Deutschland 5:4 Situation zu deutlich . Enge pel in 3 Sätzen mit 16: 18/ man die Möglichkeit in der England - Deutschland 5:4 Spiele zeigten die deutschen 15:10/18:15 erfolgreich. Trotz Mannschaftsbegegnung in Führ• Athleten gegen Dänemark und starkem Auftreten ging das ung zu gehen oder sie gar für sich Überragender Teilnehmer -in den England. Im Spiel gegen England Mädchendoppel an die Englän- zu entscheiden. Obwohl beide Einzelwettbewerben Wat Björn Doppel großen Einsatz zeigten, Joppiefi (FC Larigenfeld). Ohne gingen diese Spiele beide im drit­ Satzverlust spielte er sich durch alle Runden und sicherte sich den Siegreich ten Satz äußerst knapp an die Turniersieg gegen Eric Pang beim 6- Engländer. Zum Schluß mußten (Niederlande) mit 15:6 / 15:5. im Nationen­ sich die deutschen Spieler noch Mädcheneinzel konnte die für Turnier: einmal mit 4:65 geschlagen Björn geben. Im Spiel gegen die Dänen Brauweiler spielende Petra Overzier wie schori erwähnt nach Joppien konnte man seitens des DBV­ dem Mannschaftswettkampf (Foto: Teams das 1. und 2. Jungenein­ Daniel Frobeen) zel, sowie das 1. Jungendoppel nicht mehr an den_Start gehen. und das Mädchendoppel für sich Juliane Schenk (i-Iülser TV) zeig­ entscheiden. Im Spiel Petra te einen guten Wettkampf, mußte Overzier gegen Tine Hoy, die sich aber im Achtelfinale ge­ später auch in Abwesenheit von schlagen geben. Bis ins Halb­ Petra den Einzelwettbewerb für finale zog Sabine Huber ein. Im sich entschied, fand Petra nicht J ungendoppel schafften es die von Anfang an ins Spiel. Im Erstjährigen Jan Junker und Verlauf des Einzel verletzte Petra Raphael Gross (Tb Rheinhausen) sich dann noch. Diese Verletzung bis ins Viertelfinale. Dort war ließ am nächsten Tag auch kei­ gegen die an Nr. 2 gesetzten Eng­ nen Start in den Einzelwett­ länder Gooden/Hume Endstation. bewerben zu. Die Dänin sicherte In 3 Sätzen unterlagen sie mit sich dieses Spiel. Am Ende konn­ 15:9/8: 15/5: 15. Björn und Jochen te auch Dänemark knapp mit 5 :4 scheiterten bereits in der 1. gegen das DBV Team siegen. Zu Runde, als an Nr. 1 Gesetzte. erwähnen bleibt da sicherlich nur Dieses war auch die einzige noch der überraschend klare Sieg Disziplin, wo der an Nr. 1 der Dänen über England mit 9:0. Gesetzte nicht Finalsieger wurde. Somit belegte das DBV-Team Norbert Atorf Die Jugend ist topdrauf ... Große Erfolge bei den 6-Nationen-Turnieren in Dänemark ; In Randers (DEN) fand zwei und Anne Hönscheid/Petra Wochen nach dem 6-Nationen­ Finalist in Overzier (TTC Brauweiler). Turnier der Altersklasse Ul 7 in Dänemark: Die große mannschaftliche Doncaster/England das gleiche lan Maywald Geschlossenheit bestätigte man Turnier der U 19 Spieler statt. (Foto: auch noch erstklassig beim Auch hier konnten die deut­ Daniel Frobeen) Mannschaftswettbewerb, wo schen einen Spieler im Finale man nur gegen den Gastgeber des Herreneinzels plazieren. Der Dänemark unterlegen war. deutsche Meister Ian Maywald Die Deutschen bewiesen damit traf dort auf den Dänen Casper einmal mehr , daß sie hinter Odum , dem er wie schon bei Dänemark zur Zeit ganz klar die den German Junior Open deut­ Nation Nummer zwei sind. Ian lich unterlegen war (4: 15, 4: 15). Maywald war der einzige Weitere Hai bfinalteilnahmen Nichtdäne im Einzelhalbfinale gelang dem deutschen Team im und auch alle anderen Titel Dameneinzel mit Kathrin (inkl. Mannschaft) gingen an die Piotrowski (Bottroper BG) und Skandinavier. Die Dänen konn­ Anne Hönscheid (TTC Brau­ ten aber natürlich auch von weiler), dem Herrendoppel mit ihrem Heimvorteil profitierten. Christian Roth/David Papendick (BVH Dorsten) , sowie dem Daniel Frobeen Damendoppel mit Michaela Peiffer/Kathrin Piotrowski (TuS Wiebelskirchen/Bottroper BG)

16 BR 6/98 Internationales Schüler/ Jugend-Turnier „Meraner Frühling" Auswahlteam des Bezirks Nord II am Start

Am 1. und 2. Mai 98 fand in Knall, der im Doppel U1 4 mit Wienand knapp im Achtelfinale Zweite knapp verloren. Benjamin Meran/Südtirol das internationale Partner DiStefano (AS Mediter. aus. Die zweite Kombination Schrader hatte trotz guter Leis­ Schüler-/ Jugendturnier „Meraner Badminton / Sizilien) und im Schlieper / van de Sand erreichte tung in seiner Gruppe gegen Frühling" statt. Auch in diesem Mixed U14 mit Köllemann (SC das Viertelfinale. Dort war für sie Wackerle (Österreich BV) und Jahr nahm wieder eine Auswahl­ Raika Meran) jeweils den 2. gegen Benjamin Wahl /Pamela Pouh (BK Olimpija / Slowenien) mannschaft des Bezirks (inkl. deren Doppel/Mixed Partner) an diesem Turnier teil. Die Mann­ Siegerehrung schaft bestand aus Manon Jungendoppel Wienand (Soester TV), Meike U16: van de Sand (BV Mülheim), 3. Platz durch Christian Schlieper (Tus Waders­ B. Schrader / loh), Benjamin Schrader (TV Chr. Schlieper Hid.-Detmold) und Philipp Knall (rechts). Der (SCU Lüdinghausen). Außer 1. Platz geht zwei 2. Plätzen und einem 3. an Slowenien, Platz konnten keine Plazierungen der 2. nach erreicht werden. (Red.: klingt Österreich. leicht enttäuscht - vielleicht selbst mehr erhofft. Dieses wird seitens des Betreuungsteams etwas anders gesehen. Die o.g. Plazierungen sind drei sehr gute Plazierungen auf dem Trepp ­ chen. Desweiteren hat dieses Turnier ein neues Team, im besten Sinne des Wortes, zusam­ mengebracht. Erste E1folge zeig­ ten bereits neue Mixedkombi­ nationen beim 1. B-DRLT 98/99 ). Platz belegte. Das Jungendoppel Graf (BV Baden-Württemberg) keine Chance auf die Hauptrun­ Als gut gelaunte Betreuer fuhren Benjamin Schrader / Christian Endstation. Im Einzel kam de. Christian Schlieper mußte auch dieses Mal wieder Detlef Schlieper belegte in U16 den 3. Philipp Knall leider über die sich auch im ersten Spiel gegen Kaiko und Norbert Atorf mit. Platz und Manon Wienand / Gruppenspiele nicht hinaus, da er Pohar (BK Olimpija /Slowenien) Diese sorgten sich um das Wohl­ Meike van de Sand schieden gleich zu Beginn das erste Einzel deutlich geschlagen geben. Im ergehen der Athleten. (Red.: Die nach hartem Kampf im Viertel­ trotz guter Leistung mit 10:15 / zweiten Spiel konnte er überzeu­ ganze Mannschaft hat es uns finale gegen die Österreicher 13:15 gegen den späteren Sieger gen. Gegen Zurkinden (Schwei­ auch leicht gemacht!). Erfolg­ Dander/Unterleitner aus. Im Miha Sepec (BK Olimpija / zer BV) sicherte er sich mit reichster Spieler war Philipp Mixed U16 schieden Schrader / Slowenien) verlor. Die anderen 18:15 / 15:7 einen zwei Satzsieg. beiden Spiele in der Gruppe Für die Hauptrunde reichte dieses konnte er aber für sich sehr deut­ allerdings nicht. Manon lich entscheiden. Auch Manon / Wienand: Wienand und Meike van de Sand Bericht: Meike van de Sand, gewohnt enga­ schieden in ihrer Gruppe bereits Manon Wienand, Christian giert auch aus, da sie jeweils ein Spiel deut­ Schlieper, Benjamin Schrader als Schieds­ lich für sich entschieden und das Red.: Norbert Ato,f, Detlev Kaiko richterin r------~-----, Spielerinnen gesucht: Essener SG 99/06 sucht für die Bezirksklasse (2. Mannschaft zu dieser Saison aufgestiegen) 2 neue Spielerinnen.

1nformationen bei: M. Dommers, Telefon: 0201 /263769 oder P. Ruck, Telefon: 0201/285109 L ______J

BR 6/98 1 Mini-Mannschaft (U13)

Souverän gewann die - erstmalig 97 /98 am Spielbetrieb teilneh­ Mini-Mann­ mende - Mini-Mannschaft des schaft des „jungen" Verbns SSV WBG SSVWBG Bochum die Meisterschaft Süd I Bochum mit mit 19: 1 Punkten (bei einem Trainer Rainer Unentschieden) ! Galle 24 Mannschaften nahmen am (Foto: B. Dittmann) Meisterschaftsbetrieb teil. Die Austragungsorte waren Langen­ feld und Dormagen. Die Meister­ schaft wurde unter allen Mann­ schaften im Schweizer System in drei Turnieren ausgespielt. Schon am ersten Turniertag setz­ ten sich die Kinder des Schul­ sportvereins der Willy-Brandt­ Gesamtschule völlig unerwartet gegen renommierte Vereine wie beispielsweise FC Langenfeld, TV Krefeld, BSC Solingen durch und über­ nahmen die Tabellenführung, die sie an dem folgenden und ebenso am dritten Turniertag verteidigen bzw. noch ausbauen konnten. Anna Galonska, Bastian Dom­ Uerdingen, TV Merscheid. Mit 2. Bayer Uerdingen browski und Y asmin Dittmann. dem Saisonabschluß Ende April 3. SV Rosellen Erfolgreich waren: 1998 standen die ersten drei Claudia Zitelli, Felix Ostermann, Sehr stark spielten auch die Mannschaftssieger fest: Herzlichen Glückwunsch ! Jacqueline Luke, Stefan Grewe, Kinder vom SV Rosellen, Bayer 1. SSV WBG Bochum B. Dittmann

Bericht vom Verbandstag in Duisburg Langjähriger Vizepräsident Horst Boldt verabschiedet

Relativ früh fand in diesem Jahr der Verbandstag in Duisburg statt. Viele Plätze Wegen terminlicher Schwierig­ blieben leider keiten mußte diesmal schon das frei auf dem letzte Wochenende der Osterfe­ Verbandstag rien dafür herhalten. Leider hielt (Foto: Chr. Gohe) sich der Teilnehmerandrang der 669 Mitgliedsvereine wieder ein­ mal in Grenzen. Nur 132 Vereine hatten Delegierte entsendet, das entspricht gerade einmal knapp einem Fünftel! Das schlechte Vorjahresergebnis konnte somit noch übertroffen werden. Sicher­ lich bietet ein Verbandstag an einem Samstagnachmittag keinen großen Unterhaltungswert, je­ doch ist ein jährliches Zusam­ mentreffen aller Mitgliedsvereine des BLV-NRW doch unbedingt notwendig. Schließlich ist der Verbandstag die Plattform für Vereine zur Teilnahme berechtigt stimmungsrecht nicht nutzt, läuft Inhaltlich beschäftigte sich der demokratische Entscheidungen und verpflichtet. Immerhin ist der Gefahr zunehmend die Kontrolle Verbandstag mit vielen erfreuli­ innerhalb des Landesverbandes. Verbandstag das oberste Organ über wichtige Entscheidungen zu chen und wenig unerfreulichen Gemäß der Satzung sind alle des Verbandes. Wer sein Mitbe- verlieren. Themen. Neben Wahlen standen l.._8.i BR 6/98 fast 40 Anträge zur Entscheidung Außerdem wird die Turnierord­ zung des § 28 Nr. 4 der SpO um wenn die Austragungsstätte im auf dem Programm. nung entsprechend ergänzt den Buchstaben d), wonach die Spielbericht fehlt oder wenn in (Antrag Nr. 31). Nichtfreigabe auch darauf der Mannschaftsaufstellung der Dabei verlief der Auftakt der gestützt sein kann, daß der erforderliche Vorname nicht auf­ Versammlung schon heikel, als Mit großer Mehrheit abgelehnt Spieler dem alten Verein den geführt ist (Antrag Nr. 22). aus dem Plenum die Frage zu wurde der Vorschlag auf Ände­ Wechsel nicht angezeigt hat. Einspruchsmöglichkeiten zum rung des § 30 Nr. 1 Abs. 8 der Einstimmige Zustimmung fand letzten Verbandstagsprotokoll SpO . Da insbesondere kleine Mehrheitliche Zustimmung fand die Ergänzung des § 43 Nr. lb) geklärt werden mußte. Erfreu­ Vereine erhebliche Schwierig­ auch die Änderung des § 33 Nr. 1 der SpO, wonach eine Mann­ licher gestaltete sich da schon die keiten in der Bereitstellung eines der SpO (Antrag Nr. 18). Die bis­ schaft auf Antrag nun auch spiel­ Ehrung von 14 Vereinen für ihre Schiedsrichters haben, sollte die herige Frist von einer Woche frei ist, wenn ein Spieler im 25 -jährige Mitgliedschaft im Ausnahmeregelung auf Vereine, wird auf nunmehr zehn Tage ver­ Auftrag des DBV eine bestimmte BLV-NRW. Darüber hinaus wur­ die maximal zwei Mannschaften längert. Tätigkeit ausübt und so wegen den Hans Schott (Schiedsrichter­ im Spielbetrieb haben, ausgewei­ dieser Ausübung am Spieltag ausschuß) mit der silbernen und tet werden. Die meisten Dele­ Insbesondere für Newcomer im verhindert ist zu spielen (Antrag Karl-Heinz Walter (Lehraus ­ gierten sahen in diesem Bestre­ Badmintongeschäft erfolgte die Nr. 23). schuß) mit der goldenen Ehren­ ben jedoch nur ein Unterlaufen Klarstellung der Formulierung im nadel ausgezeichnet. der bestehenden Regeln. § 37 Nr. 1 der SpO über die Den Zuspruch der Delegierten Die Anträge Nr. 13 und 14 Aufstellung der Herrendoppel erhielt auch die Ergänzung des § Zur Sache ging es dann wieder bezüglich des Schiedsrichterein­ (Antrag Nr. 19). Die vorgeschla­ 43 Nr. lc) der SpO , wonach beim Tagesordnung spunkt 6 satzes erfreuten sich dann wieder gene Neufassung konnte von fast Lehrgänge bzw. Maßnahmen des „Anträge zur Satzung und zu den der überwiegenden Mehrheit und allen Dele gierten mitgetragen DBV und des BLV-NRW , zu Ordnungen". Wie schon häufig in wurden in der vorgeschlagenen werden. denen sich die Spieler bzw . der Vergangenheit sorgte die Fassung angenommen Vereine anmelden müssen , als Idee der Erhöhung der Ordnungs­ (Text siehe „Amtliche Nachrich­ Abgelehnt wurde im Antrag Nr. Befreiungstatbe stand ausge­ gebühr für das Fernbleiben auf ten"). 21 die vorgeschlagene Änderung schlossen sind (Antrag Nr. 24). den Verbandstagen, für diverse des § 38 Nr. 4 der SpO. Somit Diskus sionen .unter den Dele­ Viel Diskussionsstoff lieferte der sind auch weiterhin Bundesliga­ Einigkeit herr schte unter den gierten. Letztlich wurde der Antrag Nr. 15 über die erneute Mannschaften höhere Mann­ Delegierten über die Ergänzung Antrag der Warendorfer SU auf Änderung des Ablaufs der schaften im Sinne der Ziffer 2. des § 43 Nr. lf) der SpO, wonach eine deutlich und spürbar höhere Wechselfrist vom 01. August auf nun die Einschränkung der Ordnungsgebühr jedoch mit den O1. Juni . Letztlich sprach Mehrheitlich geändert wurde der Anlage 5 der SpO (Spielverle­ großer Mehrheit abgelehnt. Auch sich die große Mehrheit der § 42 Nr. 3 bis 5 der SpO. gung wegen jugendlicher Spieler) ein abgeschwächter Ergänzungs• Delegierten für die Beibehaltung Nunmehr ist bei Namensgleich­ gelten. antrag konnte keine Mehrheit der erst im letzten Jahr getroffe­ heit in der jeweiligen Damen ­ hinter sich vereinigen und so nen Regelungen des § 27 Nr. 2 /Herren-Vereinsrangliste immer Deutlich abgewiesen wurde der bleibt alles beim alten. der SpO aus. der Vorname auf dem Spielbe­ Verstoß des Bezirksausschusses richt mit aufzuführen . Drüber Süd II eine Änderung des § 50 Eine breite Zustimmung fand Einstimmig angenommen wurde hinaus wird u.a. eine Ordnungs­ Nr. 3 der SpO zu erzielen. Für hingegen die in Antrag Nr. 2 ein­ Antrag Nr. 16 über die Ergän- gebühr von 20,- DM erhoben, den Rückzug von Mannschaften gebrachte Satzungsergänzung des bleibt es daher bei den bestehen­ § 12 Nr. 7 Abs. 1, das Stimm­ den Regelungen (Antrag Nr. 28). recht auf Personen ab dem 16. Die neue Lebensjahr zu ermöglichen. Frau im Angenommen wurden darüber Vorstand: hinaus die fünf Bestätigungs ­ In Antrag Nr. 3 ging es dann um Geschäfts• anträge vom Ve!bandsjugentag die personelle und organisatori­ stellenleite­ (Anträge Nr. 32 - 36). sche Umstrukturierung des rin Ulrike Landesverbandes. Mehrheitlich Thomas Vor dem Tagesordnungspunkt 12 sprach sich die Versammlung für (Foto: Chr. Gohe) „Neuwahlen " nutzte Präsident die Änderung in der Vorstands­ Karl-Heinz Kerst die Gelegenheit zusammensetzung aus. So wird ein verdientes Vorstandsmitglied es in Zukunft nur noch einen zu verabschieden: Vizepräsident Vizepräsidenten geben und die Horst Boldt stellt sein Amt nach Leiterin der Geschäftsstelle rückt 30 Jahren zur Verfügung ! als ordentliches Mitglied in den Vorstand auf. Durch diesen Seit 1956 hat sich der Träger des Schachzug wird geschickt der Bundesverdienstkreuzes in ver­ ehrenamtliche mit dem hauptamt­ schiedenen Positionen und lichen Bereich verzahnt. Die Aufgabenbereichen um den Bad­ Anträge Nr. 4 - 7 als Folgean­ mintons port in NRW verdient träge der Nr. 3 passierten dann gemacht. Vom Kreis- und Be­ das Plenum mehrheitlich. zirkswart über den Spielaus­ schußbeisitzer bis hin zum Im 10. Antrag ergänzte der Organisationsleiter für die offizi­ Verbandstag als Anpassung an elle Badminton-Demon stration die Altersgruppeneinteilung des bei den Olympischen Spielen in DBV den § 12 Nr. 2c der SpO München reichte sein Wirken. um die Seniorenklasse G (ab „Mr. Badminton" nennt man ihn vollendetem 65 . Lebensjahr) . in seiner Heimatstadt Oberhau- von Hermann Schulten das Amt Präsident Kar/­ des Vorsitzenden des Verbands­ Heinz Kerst gerichts. Einstimmig wurde hier­ (links) verab­ für Michael Budczinski (Preußen schiedet Krefeld) gewählt. seinen langjährigen Gegen 18.00 Uhr konnte Ta­ Vorstands­ gungspräsident Horst Boldt sich kollegen Horst dann bei den Delegierten für Boldt (rechts) ihre Mitarbeit bedanken und und gratuliert einen harmonischen Verbands­ gleichzeitig tag 1998 beenden. Zuvor erhiel­ zur Ehrenmit­ ten die anwesenden Vereinsver­ gliedschaft treter noch einen Minifederball, (Foto: Chr. Gohe) der von den Firmen Victor und Ulrich Schaaf gesponsert wor­ den war.

Christoph Gohe (Presseteam BLV) sen, wo er maßgeblichen Anteil Sachen Badminton unterwegs an der erfreulichen Entwicklung war. Als Zeichen der großen Einer der der Badmintonszene der Stadt Anerkennung seiner Verdienste fleißigen hat. 1954 gehörte Horst Boldt zu votierte der Verbandstag einstim­ Delegierten den Gründern des 1. Osterfelder mig dafür , Horst Boldt zum auf dem VT: Badminton-Clubs in Oberhausen, Ehrenmitglied des BLV-NRW zu Klaus Bauer der heutigen SG Osterfeld. ernennen. (Ohligser TV). Präsident Karl-Heinz Kerst hätte Sicherlich gerührt führte Horst Bemerkungen mit seiner Laudatio sicherlich Boldt jedoch professionell die einiger auch einen ganzen Nachmittag Versammlung weiter. Teilnehmer füllen können, so zahlreich sind riefen ihn die Verdienste des scheidenden Die satzungsgemäßen Neuwah­ mehrmals auf den Plan Vizepräsidenten rund um den len brachten dann keine Überra• (Foto: Chr. Gohe) Federball. Dabei steht das näch• schungen mehr. ste große Ereignis für Horst Einstimmig wurden in ihren Boldt schon unmittelbar bevor: Ämtern bestätigt: In einer Feierstunde wird ihm die - Hans Offer (Schatzmeister) Sportehrenplakette des Landes - Hans-Hermann Drüen NRW durch Ministerin Ilse (Lehrwart) Brusis verliehen. So gilt Horst - Ingrid Barsch Boldt im Namen aller Aktiven (Frauensportreferentin) und Funktionären ein großes - Klaus Bauer und Bernd Dankeschön für die geleistete Mohaupt Arbeit. Mit eingeschlossen in (Beisitzer Spielausschuß) diesen Dank ist natürlich auch seine Ehefrau, die häufig auf ihn Neubesetzt werden mußte auf­ verzichten mußte , wenn er in grund der schweren Krankheit

Sportgemeinschaft TuSAltenberge 09 Die Dorstener sucht Netzroller Erftstadt /nahe Köln engagiertenTrainer/ sucht engagierteTrainerin suchen noch Spielerinnen Spieler und Spielerinnen für die Jugend-und Seniorenabteilung. und Spieler für die „Landesliga" für die Bezirksklasse Bezirksliga und Bezirksklasse NähereInfo: Training mit erfahrenem 8-Trainer WinfriedBorgschulte, Info: 48341 Altenberge,Ahornweg 11, Training: Montags+ Mittwochs Kirsten Rau Carl-Schurz-Halle in E.-Liblar Tel.: 02505-3109 Rolf Kösters, Tel.: 02362/6375 Schaut doch mal rein / ruft an: 48341 Altenberge,Haferkamp 8, Michael Sarge Peter: 02235-67016 oder Karin: 02227-926951 Tel.: 02505-2743 Tel. : 02369/3668

2J) BR 5/98 geworden. Als regelmäßiger Überreichung Bezieher der Badminton-Rund­ der Ehren­ schau war ich aber immer infor­ nadel von miert, in welchen Funktionen Schwarz-Weiß Horst Boldt für den Landesver­ D'dorf im Mai band tätig war. Und als dann 1959 (Horst davon berichtet wurde, daß Horst Boldt re.) Boldt das Bundesverdienstkreuz verliehen worden war, da mußte ich ihn einfach mal anrufen, um zu gratulieren. Ich habe mich über diese Ehrung sehr gefreut, denn ich finde es ist gut, daß es ~olche wie Horst Boldt gibt, und einer wie ich möchte dazu ein­ fach mal ein Wort sagen: Danke! Lieber Horst Boldt! Liebe Sportfreunde! Werner Beine, Wesel Nachdem die offizielle Verab­ schiedung vorüber ist, sei es mir erlaubt , inoffiziell, aus alter Verbundenheit, noch einige Gedanken, sozusagen das Klein­ gedruckte, nachzutragen. Immerhin darf ich mit ziemlicher Sicherheit behaupten, Horst Boldt länger zµ kennen, als die meisten der heutigen Verbands-

Aufstiegsfeier zur OL - Victor­ Schwarz-Weiß D'dorf 1959 - (Horst Boldt Rätsel Mitte) Aus allen Einsendern des Victor Rätsels von BR 10/97 bis BR 3/98 wird am 16.06.1998 die angekündigte Reise zum Elite-Turnier verlost. Der Preis beinhaltet den Besuch des Ehte Turniers am 06. September 1998 in Hamburg mit Übernach• tung und den Besuch des Musicals Buddy Holly für 2 Personen. angehörigen. Schließlich habe schweren Unfall seinerzeit. Ich Wankdorf-Stadion ihren ruhmrei­ Der Gewinner wird in der ich schon bei Boldt übernachtet, erinnere mich aber auch noch, chen Abschluß fand. Das nächsten BR bekanntgege­ als Horst noch bei seinen Eltern wie wir irgendwann an einem Autokennzeichen SG wird mich ben. wohnte, in Osterfeld, in der Sonntagnachmittag irgendwo zu auf immer an einige liebe Kapellenstraße. Beispielsweise in Fünfen an einer Theke standen Freunde vom STC Solingen und dem heißen, trockenen Sommer und feststellten, daß wir aus fünf vom Merscheider TV erinnern. 1959, als Vater Boldt mich des verschiedenen Vereinen stamm­ Wenn ich aber durch Oberhausen Nachts zunächst noch in den ten. Das war damals deshalb eine fahre, über die Essener Straße, Redaktionsschluß Garten schicken wollte, um die kleine Sensation, weil es so viele da, wo jetzt das CentrO steht, Erdbeeren zu bewässern , was Vereine noch gar nicht gab in denke ich fast genauso selbstver­ für die BR wegen des Wassermangels zu diesem unserem späteren Bezirk ständlich an Horst Boldt, der hier 7/98 dieser Zeit offiziell verboten war. Nord I. irgendwo im Bereich der ehema­ Wir haben etliche schöne Feste Wenn in Schweizer Verkehrs­ ligen HOAG, später Thyssen­ ist der zusammen gefeiert, Karneval, nachrichten vom Autobahndrei­ Niederrhein, ja früher mal tätig Aufstieg, Vereinsjubiläum - da eck W ankdorf in Bern die Rede gewesen ist. 16.06.1998 versteht es sich fast von selbst, ist, denkt man automatisch an die Nach dem Ende meiner aktiven daß ich Horst auch im Kranken­ Fußballweltmeisterschaft 1954, Zeit sind unsere Kontakte ver­ (Posteingang) haus besucht habe, nach dem die dort im nahegelegenen ständlicherweise eher selten r -..,,..-=-,----~------,-----~------=- -~~ 1 STECKBRIEF ,• N o t·1z en aus ,• Name: Michael Budczinski !der Vorstandsebene ! Alter: 43 Jahre Berufsweg: i' Mehrfache Gratulation!! 1 Abitur, Jura-Studium, seit 1988 als Anwalt l Aml5.06 .1998~atHe~Öffet 1 (Schatzmeister) drei Anlässe 1 tätig, eigene Kanzlei, r Spezialisierung: zum Feiern: ~~ 1. Er wird 60 Jahre alt Verkehrsrecht, Vormund­ i 2. Er ist 33Jaltre verheiratet sch aftsa ngelegen heiten , 3. Er geht in den Altersruhestand 1 11 Der Bl,,V-NRWfreut sich schon, ]

Badmintonkarriere: da Herr Offer nun 11ochmehr ~ Michael Budczinski spielt ~Zeit für den Verband hat oder? l ~eit dem 8. Lebensjahr 1Jedenfalls gratuliert die Redakiion Badminton. Vater Kurt recht herzlich. gründete den Verein BCKellen . 1 Nach einer erfolgreichen ~Horst Boldt ist hiebt mehr Vorstandsmitglied Badminton-Jugend, 1 sondern Ehrenmitglied des BLV-NRW. ! Nachdem er beim Verbandstag nicht wieder zur Wahl angetreten 1 Deutscher Meister im HD-U18,1973 l ist, wurde er zum Ehremp.itglied ernannt. Neu in den Vorstand Deutscher Meister im GD-U22,1976 aufgenommen wurde, durch die Änderung des§ 13 der Satzung, Deutscher Meister im HD-U22, 1976 !Frau Ulrike Thomas, die Leiterin der Geschäftsstelle. ! spielt er nun in der Bezirksliga für Preussen Krefeld ~Präsente für die Delegierten des ] 1 Verbandstages ) Funktion: Seit dem 18.04.1998 ( Sein Versprechen gehalten hat Herr Schaaf (Vizepräsident) und ' ~ mit der Firma Victor zusammen für die Delegierten des Vorsitzender des Verbandsgerichts des BLV-NRW J ~ Verbandstages Mini-Federbälle gesponsert. J 1...r....-...~ --~-.....-...------~~ -~-

1 Frage - 5 Antworten

? „Es ist nicht nur das Recht der „Beim Landesverband in Berlin • sondern deshalb, ' weil eine Vereine , sondern auch ihre müssen die Vereine sogar 200 Verein mitwirken will oder eben Pflicht am Verbandstag teilzu­ Mark für das Nicht-Erscheinen nicht.'' nehmen. Sonst müßten wir ja auf bezahlen . Seither ist dort die Heiko Getzlaff, eine Ordnungsgebühr ganz ver­ Besucherzahl sehr groß. Auch die TSV Viktoria Mülheim zichten. Die Anfahrt nach Duis­ Bezirkstage leiden ja unter burg ist auch für uns ein erhebli­ Mitglieder schwund . Weil die „Wenn die Ordnungsgebühr auch cher Aufwand und für uns wäre Anwesenden ja Verbandstätigkeit als Strafe gedacht ist, müßte sie das Fernbleiben kostengünstiger für alle machen, bin ich für die noch höher liegen . Die Ord­ als das Hinfahren. Wir dürfen Anhebung der Ordnungsgebühr." Die Teilnahmequote an den nungsgebühr ist aber zweckent­ nicht die bestrafen, die sich die­ Verbandstagen ist seit Jahren Karl-Heinz Schulz, fremdet und dient nur dazu, die ser Pflicht stellen." nur gering. Viele Vereine ent­ FC Langenfeld Kosten des Verbandes zu decken. richten lieber die Ordnungs­ Herr Elpers, Warendorfer SU Auf den Verbandstagen diskutie­ ren wir doch jetzt schon zu lange gebühr von 30 Mark als teilzu­ „Ich bin gegen eine Anhebung „Für die kleinen Vereine wird die über die einzelnen Punkte und nehmen. Um den verbandsin­ der Ordnungsgebühr. Viele unse­ Sache zu teuer. Sie müßten sonst wer hier hergezwungen wird, rer ehrenamtlichen Mitglieder ternen Meinungsbildungs­ 240 Mark für das Fernbleiben an wird auch das Recht in Anspruch sind in das Turniergeschehen ein­ prozeß zu fördern, wurde auf den Jugend- und Senioren ­ nehmen, sich zu äußern." gebunden und es gab Fälle, in dem letzten Verbandstag über Verbands- und Bezirkstagen zah­ denen es schwierig war jemanden Alexander Hecker, eine Erhöhung auf 90 Mark len. Wir würden die kleinen zu finden. Darüber hinaus denke SV Bergfried Leverkusen Vereine zu sehr schwächen." diskutiert. Später wurde dieser ich, daß die Bereitschaft zur Antrag abgelehnt. Wie ist ihre HansOffer, Teilnahme nicht aufgrund finan­ Meinung? Schatzmeister des BL V NRW zieller Erwägungen geschieht,

22 BR 6/98 Staffelergebnisse im Internet r------, Liebe Badminton- und Internetfreunde, BC Multi-Sport Borken hat http:Uwww.geocities.com/colosseum/Arena/4047 /bc-multi.htm seit dem 01.05.1998 haben wir unsere Internetseiten modifiziert. die aktuellen Ergebnisse der Kreisklasse (149) Nord I b, Staffel 6+7 Elke Schmidt-Walter (Breitensportausschußbeisitzerin) und Karl­ Heinz Walter (Lehrausschußbeisitzer) haben die technische H. Kuner Umsetzung möglich gemacht. Es entspricht noch nicht unseren opti­ http://home.t-online.de/home/0235141353-0001 homepage.htm malen Vorstellungen, aber wir arbeiten ja auch noch daran. die Ergebnisse Nord II a Staffel 2 Auch die Abschlußtabellen sind jetzt Dank Bernd + Tim Wessels auf unseren Seiten zu finden. Wolfgang Kleffner Wir haben vor, in der nächsten Saison alle uns gemeldeten Ergeb­ http://home.t-online.de/home/wolfgang-kleffner nisse sofort ins Internet zu geben. Im Moment ist unser Speicher- Einzel-Ranglisten, NRW und Bezirk N2 ' platz leider nur begrenzt, daher läßt sich noch nicht alles umsetzen, was geplant ist. Wir können auch nicht alle Links aktivieren. Schoeler+Micke http:Uwww.badminton.schoeler-micke.de/ergebnisdienst Für Interessierte nachstehend eine Liste: sind die Ergebnisse der Verbandsliga, Landesliga, Bezirksliga, Kreisliga Staffel 6,7,8, Kreisklasse Staffel 4,6,7 Erhard Klose, spiell. Stelle, Schultenstr.37, 59597 Erwitte e-mail: [email protected] Helmut Wieneke tel/fax: 02943/7786 spiell. Stelle Nord II, stv. Vorsitzender BC 64 Steinheim http://home.t-online.de/home/erhard.klose/anfang.htm [email protected] Staffeln M26-M30 und 180-182 Ergebnisse der KK Nord II a, Staffel 1-5 (160)-(164) Verbandsliga Nord II (5) Willi Christant Landesliga Nord IIa (10) http://home.t-online.de/home/Willi.Christant/ Landesliga Nord IIb (11) Verbandsliga Nord I spätestens am Dienstag nach dem Spieltag!! Landesliga Nord 1a spätestens am Dienstag nach dem Spieltag!! Bezirksliga Nord IIa, St. 1 (20) Bezirksliga Nord IIa, St. 2 (21) TV Werther 04 Bezirksklasse Nord IIa, St.1 (40) http:Uwww.uni-bielefeld.de/-ssahrhag/Badminton/welcome Bezirksklasse Nord IIa, St.2 (41) Bezirksklasse Nord II b Staffel 2 (45) Bezirksklasse Nord IIa, St. 3 (42) Kreisliga Nord II b Staffel 2 (89) 1 Bezirksklasse Nord IIa, St. 4 (43) Kreisklasse Nord II b Staffel 3 (178) Jugend-Normalklasse Nord II (J36) Kreisklasse NordIIa, St. 6 (165) Schüler-Normalklasse Nord II (S35) Kreisklasse Nord IIa, St. 7 (166) Kreisklasse Nord IIa, St. 8 (167) Badminton-Club BC 64 Steinheim Kreisklasse Nord IIa, St. 9 (168) http://home.t-online.de/home/hwieneke/badminto.htm Kreisklasse Nord IIa, St. 10 (169) Schüler-Minimannschaften Nord II Kreisliga N II b Staffel 92, 93 Stefan Kampmeier Kreisklasse Staffel 182, 183 (Kreis Paderborn, Hoexter: Lippe) e-mail: [email protected] http:Umembers.aol.com/skampmeier/welcome.htm (Badminton weltweit/ Diverse Links) Jeweils dienstags nach dem Spieltag die Ergebnisse von der Die Deutsche Badminton-Szene im Internet Badminton-Fachschaft Herford/Minden/Lübbecke http:Umembers.aol.com/okbonn/bad/ ~------CUSTAV-STAFFELVERWALTUNGSPROGRAMM/ Spielplan-SERVICE

BEZIRKSWARTE sowie VEREINE, auf dem Formular. der Vereins- und Hallenanschriftenumfrage des die das Programm gekauft haben, erhalten die neue Programmversion BLV-NRW (auf Wunsch auch schriftlich direkt bei Bernd Wessels). und Daten der BR 6/98 Ende Mai. Vereinsnummer Lieferadresse sowie besondere Wünsche nicht verges­ sen. SPIELLEITENDE STELLEN, sofern sie im Vorjahr mit dem Programm gearbeitet haben erhalten die Erläuterungen finden Sie auf der Rückseite des Anschreibens zur neue Version unaufgefordert Mitte August mit den Daten zum Umfrage Vereins- und Hallenanschriften des BLV-NRW, auf Wunsch Saisonstart. Wer einen anderen Liefertermin wünscht, meldet sich bitte auch durch schriftlich oder per Fax bei Bernd Wessels. Bernd Wessels, Pestalozzistr. 69, 48159 Münster, Tel. 0251/264260, Fax: 0251/264261, eMail: [email protected] VEREINE, die am Spielplanservice teilnehmen wollen, bestellen bitte schriftlich Bernd W essels Nichtantritt bezahlt werden (aus­ der Reihenfolge des Posteingangs 11. Pulheimer ser bei Abmeldung bis zum 5. ffuckinger berücksichtigt. Zweier Meldeschluß). Badminton Bälle: Federbälle, die von den Preise: Jedes Kind erhält eine Teilnehmern zu stellen sind Mannschafts­ Urkunde mit seinem Namen, l Doppel-Turnier (Kauf in der Halle möglich). Preis zusätzlich ein Erinnerungs­ turnier pokal Ausrichter: Turn- und Sportver­ Meldeanschrift: Franz-Georg ein 1898 e.V. Huckingen Ausrichter: Pulheimer SC Sandhövel, Taunusstr. 72, 45968 Zeit: Sa., 15.08.98 um 09.00 Uhr 9.Spenger Ort: Sporthalle Gymnasium Gladbeck Ort: Sporthalle Biegerhof 3, Am Pulheim , Hackenbroicher str. , Meldeschluß: Mo., 15. Juni 98 Ziegelkamp 13-15, 47259 Duis­ EIDOKO­ 50259 Pulheim (Poststempel) burg Termin: 13.06.98 ab 13.00 Uhr, Bälle: Ul 1, U13, Ul5 : Plastik­ Startberechtigung: Jede/r Hob­ Turnier 14.06.98 ab 09.30 Uhr bälle, die vom Ausrichter gestellt byspieler/in und Kreisklassen­ Ausrichter: TuS Spenge, Bad­ Startberechtigung: A-Feld : werden. U 17: Federbälle , die spieler/in OberligaNerbandsliga, B-Feld: jeder Teilnehmer bis zum Halb­ Disziplin und Modus: Damen­ mintonabteilung Landes -/Bezirksliga/Bezirks ­ finale selber stellt (Kauf von Fe­ doppel, Herrendoppel, Gemisch­ Termin: Sa., 22.08.98 ab 13,30 klasse, C-Feld: Kreisliga/Kreis­ derbällen in der Halle möglich). tes Doppel. Uhr, So., 23.08.98 ab 09.00 Uhr klasse/ Je nach Teilnehmerzahl, 2 Spiele Ort: Großsporthalle Spenge (An Hobbyspieler (bitte unbedingt werden garantiert. der Holzwiese), Immanuel-Kant­ bei der Meldung angeben} Redaktionsschluß Meldegebühr: 8,00 DM pro Straße 2, 32139 Spenge, Tei. Modus: Zwei Herren oder zwei für die BR7 /98 Person. Mit der Meldung zahlbar 05225/9841 Damen bilden eine Mannschaft. an: Hermann Zeche! , Konto ­ Startberechtigung und Spiel­ Ein Spiel besteht aus einem ist der 16.06.1998 nummer: 331 027 961; Bankleit­ klassen: Alle Senioren (ab 18 Doppel und zwei Einzeln. Es (Posteingang) zahl: 350 500 00, Stadtsparkasse wird zunächst in Gruppen jeder Jahren), die in der Saison 98/99 Duisburg, im DBV spielberechtigt sind. gegen jeden gespielt. Stichwort: TuSpo-Turnier 1998 Meldegebühr: DM 25,-/Mann­ A-Feld: Bezirksliga, Preise: Pokale, Urkunden, Sach­ Bezirksklasse, schaft, wird bei der Turnierlei­ preise 3. Münster- Open B-Feld: Kreisliga, tung entrichtet. Meldeanschrift: Hermann Zeche!, C-Feld: Kreisklasse. Preise: Pokale/ Sachpreise umden Düsseldorfer Landstr. 213, 47259 Meldeanschrift: Heike Schor­ Warsteiner-Cup Duisburg, Tel. 0203/787604 Disziplin und Modus: Herren­ scher, Sebastianusstr. 9, 41569 Meldeschluß: Fr. , 07.08.1998 doppel und 2 Herreneinzel, Rommerskirchen, Tel. 02183/216 28.-30. August'98 (Poststempel) Damendoppel und 2 Damenein­ Meldeschluß: 07.06.98 / telefo­ Bälle: Nylonbälle werden vom zel. Die Doppelp artner/innen nisch bis 10.06.98, ÜN (kosten­ Termine: Veranstalter gestellt. spielen neben dem Doppel jede/r los) mit angeben. Fr. 28.08.98Jugend ab 14.00 Uhr ein Einzel. Alle 3 Spiele (1. Bälle: könn en in der Halle Fr. 28.08.98 Mixed ab 17.00 Uhr Einzel, 2. Einzel, Doppel) müs­ erworben werden. Sa. 29.08.98Damen /Herren-Einzel ab 11.00 Uhr sen ausgetragen werden. Sieger So. 30.08.98 Dieverb leibenden 2.TuS der Mann schaftsbegegnung ist, Damen/Herren-Einzel ab 9.00 Uhr; wer mindestens 2 Siege errungen ab ca. 11.00 Uhr Damen/Herren­ Scharnhorster hat. Der/Die zuerst genannte 5. Doppel- u. Doppel Doppelpartner/in spielt jeweils Mixed-Turnier Veranstalter: Doppelturnier auch das 1. Einzel. Vorrunde: 2 SPORTLINEMünster e .V. Gewinn sätze bis 9 Punkte , U11,U13,U15,U17 Ausrichter: TuS Scharnhorst, GeisterLandweg 2 , 48153Münster Hauptrunde: 3 Gewinnsätze bis des Gladbecker Fon: 0251/763830, Fax:025 1/7638323 Dortmund 9 Punkte . Gruppenspiele und Federball-Clubs Ort: Gesamtschule Dortmund­ Konkurrenzen: Scharnhorst, Mackenrothweg 15 anschl. K.O. System. Ausrichter: Gladbecker Feder­ A-Felder: ab Landesliga (Ecke Buschei), 44328 Dortmund Startgebühr: Die Startgebühr B-Felder: Bezirksklasse-Bezirksliga von 30,-- DM je Doppelmann­ ball-Club C-Felder: Kreisliga Termin: Sa. , 15.08.98 von 13.00 Ort: Gladbeck, Schulzentrum D-Felder: Hobbyspieler/innen- Uhr Damen B und Herren A, So., schaft wird mit der Meldung fäl ­ Brauck, (Kortenkamp ), Einfahrt Kreisklasse 16.08.98 von 09.00 Uhr Damen lig und ist auf folgendes Konto Horster Str. 390 Ausschlaggebendist die Rangliste der A und Herren B zu überweisen: Konto-Nr.: Termin: Sa., 20.06.1998, 14.00 Saison 98/99 Modus: A-Feld: Bezirksklasse, 21578100 , Kontoinhaberin: - 19.00 Uhr Mixed, So., 21.06. Startgeld: Bezirksliga, Landesliga (Damen Nicole Hollmann, Bank: Volks­ 98, 09.00 - 18.00 Uhr Doppel TurnierpaketA: 1. Meldung:DM 24 ,-/ und Herren), bank Enger -Spenge (BLZ Startberechtigung: Ul 1 - Jahr­ jedewe itere DM 10,­ B-Feld: Kreisklasse, Kreisliga 49461323) inkl. Turniershirt + gang 1987 und jünger, U13 - (Damen und Herren) Preise: Urkunden und Sachpreise SPORTLINE-Weekendpaß Meldegebühr: 20,00 DM pro Jahrgang 1985 und 1986, Ul5 - für die Plätze 1 - 3 Jahrgang 1983 und 1984, Ul 7 - Anmeldungmöglich Doppel, Konto-Nr. 2326002400, bis: 10. August1998 Meldeadresse: Rüdiger Felsch, Jahrgang 1981 und 1982 BLZ: 44160014 bei DO-Volks­ TurnierpaketB: 1. Meldung: DM15 ,- / Drosselstraße 3, 32139 Spenge, Disziplin und Modus: Mädchen• bank, Alexander Busch - Stich­ jedewe itere DM 10, - Tel. 05225/2555 und Jungen - Doppel und Mixed Meldeschluß:23.08.98 wort: Doppelturnier. Die Start­ Meldeschluß: Sa., 15.08.1998 (max. 32 Teilnehmer/innen pro Das Startgeldist bei der Anmeldungzu gebühr ist mit der Meldung zu Disziplin). Gruppenspiele mit entrichten. entrichten. (Tel.: 0231/233315) (Poststempel) anschließendem KO Preise: Geld- oder Sachpreise für Bälle: A + B: Naturfederbälle Meldegebühr: 14,- DM pro Preise: den 1. bis 4. Platz (von den Teilnehmern zu stellen), gemeldete Paarung. Gemeldete In allenFel dern: Pokale, Urkunden und Meldeschluß: 10.08.1998 (Post­ C: Yonex Mavis 500 blau (wer­ Sachpreise Disziplinen müssen auch bei stempel). Meldungen werden in den vom Ausrichter gestellt).

2A, RR R/QR Geplante Lehrgangsinhalte: C-Trainer/innen Fortbildung - Grundlagen der Rhetorik. - Übungen zur Verbesserung der sprachlichen Fähigkeiten, z.B . Lehrgangsort: Mülheim/Ruhr, Haus des Sports, Südstr. 2~ Sprachmodulation. Termin: Sa., 22.08 .98 , 14.00 Uhr - 22.00 Uhr, So., 23.08.98, 09.00 - - Rollenspiele. 18.00 Uhr - Die Rede vor einem Publikum. Lehrgangsgebühr: 60,- DM ohne Übernachtung und 80,- DM mit - Sprachliche Fähigkeiten in der Sporthalle. Übernachtung (bei Anmeldung unbedingt mit angeben). - Sprache und Motivation vor und während des Spiels. Meldungen an: BLV-NRW, Südstr. 25, 45470 Mülheim - Sprachlicher Ausdruck beim Coachen. - Taktische Analysen mit jugendlichen Spielern Folgende Lehrgangsinhalte sind vorgesehen: - Technische Analysen mit Nachwuchsspielern Neue Formen der Bewegungsführung - Bewegungssteuerung - taktile - Analysen und deren praktische Umsetzung in Verbesserungs- Hilfen, Taktik im Einzel und Doppel - Gegneranalyse - Spielertypen, strategien. Verbesserung der Laufökonomie, Organisation der Trainerarbeit - Es ist geplant, die theoretischen Inhalte so praxisbezogen wie möglich Projektmanagement in der Sporthalle zu gestalten. Sportkleidung ist deshalb erforderlich. (Änderungen vorbehalten) Ausschreibung Fortbildung 1998 - Thema: A-IB-Trainer Fortbildung Frauen im Badmintonverein Thema: Badmintontrainer - Computer - Multimedia Termin: 24./25.10.1998 Termin: 10./11.1. 1999 (Sa. 10.00 - 22.00 und So. 9.00 - 14.00). Ort: Mülheim/R., Haus des Sports Ort: Wesel, Schulungsräume der Software- und Schulungsfirma ISIS Leitung: Elke Kraut-Kleinschmidt GmbH. Teilnehmergebühren: 80,- DM (ein Mittagessen, ein Buffet, Kaffee, Im Rahmen des Lehrgangswochenendes sollen die verschiedenen kalte Getränke incl.). Aspekte der Situation von Mädchen und Frauen im Badminton ange­ Teilnehmerkreis: A- und B-Trainer, bei genügend Platz auch interes­ sprochen werden. sierte C-Trainer. Meldung (nur schriftlich) an: BLV NRW Geschäftsstelle, Südstr. 25, Folgende Inhalte sind vorgesehen: 454 70' Mülheim - Die Rolle der Übungsleiterin/frainerin, Spielerin, Schiedsrichterin, Meldeschluß: 1. Oktober 1998 Funktionärin Max. Teilnehmerzahl: 25. Annahme in der Reihenfolge des Eingangs. - Unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen von Mädchen und Bestätigung der Anmeldung bzw. Absage: Bis !.November 1998. Frauen im Sport? Mit der Bestätigung erhalten die Teilnehmer eine Wegbeschreibung - Badminton-Angebote für Frauen und eine ausführliche Tagesordnung. - Möglichkeiten und Bedingungen der aktiven Beteiligung von Unterbringung: Die Unterbringung ist von den Teilnehmern selbst zu Frauen in den einzelnen Ebenen des (Badminton-)Sports regeln. Geplante Einzelthemen der Fortbildung: Zu der als Workshop konzipierten Veranstaltung, die als Fortbildungs­ Einsatzmöglichkeiten des PC im Sport. lehrgang zur Verlängerung der C-Trainer-oder FÜL-Lizenz anerkannt Allgemeine Einführung in die Sportinformatik wird, sind auch insbesondere an den Themenschwerpunkten interes­ CD-ROM im Sport sierte Personen eingeladen. Taktiktraining und methodisches Erlernen des Doppelspiels mit Hilfe einer interaktiven CD-ROM (Neuvorstellung). ' Anmeldungen richten Sie bitte schriftlich an: Vorstellung von Softwareprogrammen zweier Firmen zur Analyse Badminton Landesverband NRW des Badmintonspiels. Südstraße 25, 45470 Mülheim/R. Hard- und Softwareberatung für Trainer Badminton - Sport - Internet Die Herstellung einer Multimedia CD-ROM Informationen über Zukunftsperspektiven beim Einsatz des PC im Ausschreibung Sport Fachübungsleiter / B- und C­ Hinweis: Diese Fortbildung ist keine Einführung in das Benutzen eines Trainer Fortbildung PC. Allg. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Lehrgangsleitung und weitere Informationen: Karl-Heinz Walter, Thema: Rhetorik im Badminton, Spielanalysen Tel:02803/1577

Termin: 7./8. 11. 1998 (Sa. 9.00 -21.00 Uhr, So. 10.00 - 14.00 Uhr) Ort: Haus des Sports, Sporthalle Südstraße in Mülheim. Teilnehmergebühren: 80,- DM (Übernachtung und Verpflegung incl.) Der Förderverein informiert! Meldung-an: BL V NRW Geschäftsstelle, Südstr. 25, 45470 Mülheim In unserem Bemühen, den Leistungssport in NRW weiter Meldeschluß: 15 September 1998 nach vorne zu bringen, werden wir freundlicherweise von den Bestätigung der Anmeldung bzw. Absage: Bis 15. Oktober 1998. Mit Firmen Yonex und WWK Versicherungen unterstützt. der Bestätigung erhalten die Teilnehmer eine detaillierten Lehrgangs­ plan. Max. Teilnehmerzahl: 25 ( Annahme nach Eingang). IWWKI Lehrgangsleitung: Elke Schmidt-Walter, Tel. 02803/1577. !Versicherungen) Referent: Klaus Retsch •• Anderung der Spielberechtigung Stand: 19.05.1998

Pass Name alter Verein neuer Verein Freigabe 60450 Banseberg, Sascha ( 321) TV Vreden--> ( 386) TuS Wüllen 22.04.1998 86374 Barrey, Niko ( 764) GSV EMI '92--> ( 677) DJK LAZ Helrnholtz 15.04.1998 77910 Bartsch, Thomas ( 521) BV Neuss-Weckhoven--> ( 108) TG Neuss 21.04.1998 60956 Becker, Torsten ( 623) VfL Bad Berleburg--> ( 308) TSG Adler Dielfen 28.04.1998 80036 Behre-Beisel, Marius ( 190) TSV Norf--> ( 521) BV Neuss-Weckhoven 27.04.1998 78015 Blümel, Kerstin ( 133) Tbd. Osterfeld--> ( 286) SpVgg Sterkrade-N. 23.04.1998 72889 Bosch, Thomas ( 415) SGB Recklinghausen--> ( 801) ETG Recklinghausen 21.04.1998 43895 Bölling, Uwe ( 425) BV Holsterhausen--> ( 764) GSVEMI'92 29.04.1998 49279 Braun, Tanja ( 174) BV 69 Velbert--> ( 292) ESV Grossenbaum 01.04.1998 76159 Colling, Miriam ( 153) EBC Jülich--> ( 838) Netzroller Amern 30.04.1998 73818 Coroly, Katrin ( 264) SV Wipperfürth--> ( 999) BLV NRW Archiv 21.04.1998 18701 Dültgen, Katrin ( 170) TG Mülheim--> ( 10) Merscheider TV 30.04.1998 77477 Eisermann, Dirk ( 521) BV Neuss-Weckhoven--> ( 108) TG Neuss 21.04.1998 81762 Engels, Claus ( 683) PSV Mönchengladb.--> ( 215) TuS Viersen 23.04.1998 88725 Flüggen, Nicole ( 998) Anderer LV--> ( 652) TV Hösel 21.04.1998 87054 Fortströer, Lothar ( 804) TuRa Elsen 94/11--> ( 564) Club 85 Paderborn 24.04.1998 88020 Fuhrmann, Hartwig ( 415) SGB Recklinghausen--> ( 801) ETG Recklinghausen 21.04.1998 84157 Garlichs, Moritz ( 162) TV Rodenkirchen--> ( 33) l.CfB Köln 28.04.1998 40041 G"rtner, Helga ( 256) Post SV Opladen--> ( 287) SSV Lützenkirchen 27.04.1998 42987 Gärtner, Werner ( 256) Post SV Opladen--> ( 287) SSV Lützenkirchen 27.04.1998 70264 Gröning, Melanie ( 657) BC Smash Dortmund--> ( 700) BG Shutt. Dortmund 25.04.1998 79374 Gunawi, Dharma (INA) ( 277) Bottroper BG--> ( 136) BVH Dorsten 01.04.1998 78130 Hauschild, Simone ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld 21.04.1998 60073 Hendelkens, Christoph ( 153) EBC Jülich--> ( 838) Netzroller Amern 30.04.1998 27351 Hetterscheidt, Anja ( 510) TuS Friedrichsdorf--> ( 245) CfB Gütersloh 20.04.1998 82754 Heumer, Domenick ( 455) FC Oeding--> ( 828) DJK Eint.Stadtlohn 22.04.1998 52229 Hoffmann, Jörg ( 5) OSC Düsseldorf--> ( 72) OSC Essen-Werden 21.04.1998 71495 Holschbach, Peter ( 425) BV Holsterhausen--> ( 764) GSVEMI '92 29.04.1998 87072 Höhle, Frank ( 539) BCR Bünde--> ( 429) TGEnnigloh 03.05.1998 48298 Jardon, Maik ( 516) Blau-Weiss Welper--> ( 403) TSG Sprockhövel 29.04.1998 85827 Kaminski, Boris ( 415) SGB Recklinghausen--> ( 801) ETG Recklinghausen 21.04.1998 67915 Kemper, Christoph ( 814) SV Hullern--> ( 436) ATV Haltern 20.04.1998 69733 Klaas, Daniela ( 435) TuS Ascheberg--> ( 146) Union Lüdinghausen 22.04.1998 72432 Klebukowski, David ( 245) CfB Gütersloh--> ( 137) SF Sennestadt 19.05.1998 80035 Kobold, Marco ( 190) TSV Norf--> ( 521) BV Neuss-Weckhoven 27.04.1998 78367 Krein, Dennis ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld 21.04.1998 42035 Kriewen, Rainer ( 415) SGB Recklinghausen--> ( 801) ETG Recklinghausen 21.04.1998 82539 Lam, Yuk-Ming ( 539) BCR Bünde--> ( 557) SV Brackwede 21.04.1998 31338 Möller, Dirk ( 428) ESV SF Coesfeld--> ( 386) TuS Wüllen 21.04.1998 22690 Neumann, Norbert ( 591) FC Rhen. Immendorf--> ( 827) FC Rheinland Übach 15.04.1998 52484 Pichler, Rudolf ( 153) EBC Jülich--> ( 838) Netzroller Amem 30.04.1998 43758 Preuss, Dietrnar ( 415) SGB Recklinghausen--> ( 801) ETG Recklinghausen 21.04.1998 77488 Preuß, Alexander ( 137) SF Sennestadt--> ( 50) TuS Ein. Bielefeld 22.04.1998 88766 Robens, Stefanie ( 998) Anderer LV--> ( 759) VfL Meckenheim 24.04.1998 26904 Rohne, Frank ( 31) Krefelder BC--> ( 101) TB Rheinhausen 19.05.1998 68657 Rommel, Kerstin ( 34) FC Langenfeld--> ( 36) l.BC Monheim 15.05.1998 66101 Sanio, Petra ( 657) BC Smash Dortmund--> ( 700) BG Shutt. Dortmund 25.04.1998 55154 Schäpemeyer, Nadine ( 571) BC Phönix Metelen--> ( 467) SuS Neuenkirchen 23.04.1998 55356 Schirm, Andreas ( 558) MTV Langenberg--> ( 681) TG 1884 Bochum 21.04.1998 73131 Schlömann, Susanne ( 539) BCR Bünde--> ( 429) TG Ennigloh 03.05.1998 64419 Schneider, Michael ( 228) TSG Siegen--> ( 308) TSG Adler Dielfen 27.04.1998 72604 Schulte, Jörg ( 411) Ski Club Unna--> ( 590) TuS Scharnhorst 29.04.1998 73788 Settels, Janine ( 772) SC Conc.Scharmede--> ( 804) TuRa Elsen 94/11 24.04.1998 76012 Tanudjaja, Hans-Hidajat (INA)( 415) SGB Recklinghausen--> ( 801) ETG Recklinghausen 21.04.1998 43756 Terhardt, Bernd ( 415) SGB Recklinghausen--> ( 801) ETG Recklinghausen 21.04.1998 60549 Todd, Norman (IRL) ( 133) Tbd. Osterfeld--> ( 286) SpVgg Sterkrade-N. 23.04.1998 75509 Töpel, Fabian ( 362) Viersener TV 1848--> ( 215) TuS Viersen 30.04.1998 44283 Twistel, Holger ( 323) Tel.Post-SV Bielef--> ( 510) TuS Friedrichsdorf 30.04.1998 78912 Versteegh, Comelia ( 666) TuS Bommern--> ( 735) PSVBochum 23.04.1998 62037 Viertrnann, Rainer ( 457) TuS Lohauserholz--> ( 475) Hövelhofer SV 27.04.1998 74249 Weber, Carmen ( 539) BCR Bünde--> ( 429) TG Ennigloh 03.05.1998 41473 Werthenbach, Birgit ( 49) TuS 05 Oberpleis--> ( 36) l.BC Monheim 22.04.1998 20898 Wittpal, Gregor ( 197) Burscheider BC--> ( 287) SSV Lützenkirchen 27.04.1998 65270 Zerta,Sven ( 274) TuS Ickern--> ( 186) 1.BC Herten 15.05.1998

26 BR 6/98 Neuaufnahmen zum 01. April 1998 Verleihung der Leistungsnadel

842) TuS Untereschbach-Steinenbrück 1910 e.V., Bernd Müller, Die Leistungsnadel des BLV-NRW für mindestens fünf Titel bei der Hoffnungsthaler Str. 10, 51491 Overath, Tel. 02204/73522 Westdeutschen Senioren-Meisterschaft 1998 ist verliehen worden an: 843) SSV Germania 1900 e.V., Hans-Ulrich Berndt, Reichsgrafenstr. 33 , 42119 Wuppertal, Tel. 0202/424072 Möller, Anneliese (1. CfB Köln) Eggers, Ludger (1. FBC Marl) Honnen, Peter ( TV Witzhelden) Neuaufnahmen zum 01. Mai 1998 Hugo, Manfred ( Euskirchener BC)

844) SV Westfalia Rhynern, Gitta Jägermann, Haselnußstr. 8, Wir gratulieren recht herzlich ! ! ! t 59069 Hamm, Tel. 02385/5625

Anschriftenänderungen der Funktionäre: Saison 1998/99

1.) Süd I: Bezirks-Jugendwart: Frank Niegeloh, Lilienthalstr. 34, Rangliste für die Hinrunde 42719 Solingen, Tel. und Fax: 0212/314127 Seniorenbereich 2.) Spruchkammer (1)-Beisitzer: Reinhard Kollmeyer, Augustastr. 61 , 58089 Hagen, Tel. 02331/338074 (p.) Gern. § 32 Ziff. 1 SpO werden die Vereine hiermit zur Vorlage einer Rangliste aller an den Verbandsspielen teilnehmenden r------, Verbandsangehörigen (mit Vornamen) auf dem vom BLV-NRW vor­ geschriebenen und allen Vereinen zur Verfügung gestellten Vordruck aufgefordert. Die Rangliste ist zahlenmäßig so oft anzufertigen wie In eigener Sache! spiel!. Stellen für den Verein tätig sind. Die Ranglisten sind geschlos­ sen bis spätestens Mittwoch, 12.08.1998 (Poststempel) an die spiel!. Frau Dagmar Kauermann-Blanken­ Stellen der höchsten Mannschaft einzureichen. Die Anschriften der burg (seit 0 i.05.97 Mitarbeiterin in spielleitenden Stellen werden in der BR 7 /98 veröffentlicht. Ebenfalls der Geschäftsstelle) ist nach entspre­ ist in der Rangliste kenntlich zu machen, in welchen Staffeln (mit chen der Einarb e itung seit dem Staffel-Nr.) die einzelnen Mannschaften spielen. Fälschlicherweise als 01.06.1998 stellvercy:etende Leiterin Ersatzspieler aufgeführte Aktive werden automatisch der letzten der Geschäftss~elle .. Damit hat die Mannschaft zugeordnet. Für evtl. Rückfragen der spiell. Stellen bitte Leiterin eine gute Unterstützung unbedingt Tel.-Nr. angeben. erhalten und~ ird bei bwesenheit vertreten. Rangliste für die Bundesliga-Vereine K. H. Kerst (Vereine der 1. u. 2. Bundesliga) - Präsident - Diese Vereine haben ihre Rangliste ebenfalls zum 12.08.1998 L------­ (Poststempel) an die jeweilige spiel!. Stelle ihrer 2. Mannschaft einzu­ r------, reichen. Eine Kopie der an den Bundesliga-Staffelleiter eingereichten Bitte beachten! Rangliste für die Bundesligamannschaft ist unbedingt beizufügen. Wech sel der Spielberechtigung nur bis zum 01.08. bei der Beträge Paßstelle möglich. ; Die Beträge lt. § 33 Ziff. 5 der SpO für die Saison 98/99 werden auf Nach § 27 Ziff. 2 SpO ist ein Wechsel der Spielberechtigung jähr• DM 6,-- (DM 3,-- f. Porto, DM 3,-- f.-Kopien) je Staffel festgesetzt. lich in der Zeit vom 01.03. bis zum 01.08 (Poststempel) bei Vereine, die die Ranglisten der betr. Staffeln haben wollen, müssen Antragstellung durch den neuen Verein an die Paßstelle des BLV­ obigen Betrag - mit der Anforderung bei den spiel!. Stellen - in Form NRW) möglich. von Briefmarken ausgleichen. Voraussetzung hierfür ist nach § 27 Ziff. 3 SpO, daß der Spieler seine Startberechtigung beim alten Verein ordnungsgemäß bis zum 31.03. (Poststempel) eines Jahres schriftlich gekündigt hat. Ist die­ Saison 1998/99 ses nicht der Fall, kann die Freigabe nach § 28 SpO verweigert werden. Im Zweifel sfalle hat der neue Verein , die , Spielpaarungen ordnungsgemäße Kündigung nachzuweisen. : Ausnahmen sind in § 27 Ziff. 6, 7 und 8 geregelt. : Spielpaarungen Senioren-Mannschaften ______J (ohne 1. Bul u. 2.Bul) r------, Jugend und Schüler Plan B (für Staffeln mit 8 Mannschaften) An alle Vereine! Hinrunde In dieser Ausgabe der Badminton-Rundschau werden keine 1. Spieltag A/H B/G CJF DIE Adressänderungen der Vereine veröffentlicht. In der näch• 2. Spieltag GJA F/B E/C DJH sten Ausgabe der BR (7 /98) werden komplett alle Vereins ­ 3. Spieltag A/F B/E C/D H/G 4. Spieltag E/A D/B F/H CJG und Hallenanschriften der Vereine unseres Verbandes abge- 1 5. Spieltag A/D BIC H/E G/F druckt. : 6. Spieltag CJA B/H DJG E/F L ______J1 7. Spieltag A/B H/C F/D G/E

nn ~,no .!J~ =l Endgültiger Terminplan 1998/99

:D Datum l.Buli 2.Buli NRW NRW NRW NRW-Senioren NRW-Jugend DB V-Senioren DBV-Jugend Sonstiges ,c ,, Jug. Jug. :0 PlanA Plan B IO 15.08 .98 Sommerferienende:08.08.98 16.08.98 22.08.98 1 1 2. A-DRLT Ul5/U17/U19 (23.08.) 23.08.98 1. O-ERLT Ul3-Ul9 l.RT 29.08.98 2 2 30.08.98 1. RT (Doppel) 1. B-ERLTU13-Ul9 WM-Lehrgang 05.09.98 06.09.98 l LET 12.09.98 l l 13.09.98 2 2 2 1. A-ERLT/2. Q-ERLT Malmö 19.09.98 3 3 20.09.98 3 2. B-ERLT Europa-Cup WM-Juniors 26.09.98 4 4 2. RT 27.09.98 2. RT (Einzel) 2. A-ERLT 2. ET WM-Juniors JTFO 03.10.98 - - - Wimbledon Tag d. dt. Einheit 04.10.98 3 3 - - - Dutch Lausanne 10.10.98 - - - Herbstferien: 11.10.98 - -- German-Open Danish Junior Cup 05 .10.-17.10.98 17.10.98 E 4 - -- 18.10.98 4 5 - - - KVE-Senioren Danish 24.10.98 5 6 25.10.98 6 4 1. RT Ul5/17 31.10.98 5 5 01.11.98 - Indien 1. RT U19 Allerheiligen 07.11.98 08 .11.98 3. RT (Doppel) KVE Jug/Sch. Taiwan, 3. RT 14.11.98 7 7 6 15.11.98 8 8 - 2. RTU15, U17 . Volkstrauertag 21.11.98 9 9 7 5 , 6 22.11.98 9 9 - Toterrs0nntag 28.11.98 6 7 Verkaufsoffen, Spielbeginn 19.00 Uhr 29.11.98 4.RT : 1.Ad'vent 05 .12.98 8 Verkaufsoffen, 1 Spielbeginn 19.00 Uhr 06.12.98 BVE Senioren LM 3.RT UI5,U!l7 2.Advl\lnt 12.12.98 8 9 Verkaufsoffen, BMW Open Spielbeginn 19.00 Uhr (Saarbrücken) 13.12.98 4.RT (Einzel) 2.RTU19 , 3·.Ad'vent 19.12.98 10 10 Verkaufsoffen, Spielbeginn 19.00 Uhr l 20.12.98 11 11 9 BVE Jug/Sch 4.A

DD l:: / 0.0 21 D ( 428) ESVSF Coesfe ld 1 44 BezirksklasseNord llb, Sl.1 C ( 78) KTSVPreu. Krefeld 2 G ( 173) TuSA ldenhoven2 E (320) SV SWHavixbeck 1 Spiell.Stelle: SiegbertHüske D ( 53) SCBayer Uerdingen 2 H (270) BSCHerzogenrath 3 F ( 548) TuSSax. Münster 2 A ( 50) TuS Ein. Bielefeld 3 E ( 257) BSCBüderich 2 G ( 435) · TuS Ascheberg1 B ( 510) TuS Friedrichsdori2 F ( 232) HülserSV 4 57 BezirksklasseSüd lla, St.2 H ( 146) UnionLüdinghause n 4 C (226) SVAGütersloh 1 G ( 368) TuS Bösinghoven1 Spiell.Stelle: ErhardBütt ner D ( 135) BCL öhne2 H ( 624) Düsseldori.TV 1847 1 A (283) Brühler TV 3 38 BezirksklasseNord lb, St.3 E (245) CfB Gütersloh2 B (305) BCR heinbach 2 Spiell.Stelle: GerhardMandry F ( 137) SFSennestadt 2 51 BezirksklasseSüd la, St.4 C (697) FCJunkersdori 1 A ( 107) BSVGe lsenkirchen 1 G ( 97) TuS Kachtenhausen 1 Spiell.Stelle:Klaus Kazmierczak D (692) BC SmashingDa hlem 1 343) SGEri1stadt B ( 274) TuSlckern 1 H ( 609) SV SW Marienfeld2 A ( 331) SFD75 Düsseldori1 E ( 2 F ( 346) BCWitterschlick 1 C ( 103) TSVMarl-Hü ls 3 B ( 291) TSGBenrath 1 G ( 80) EuskirchenerBC 2 D (347) BCRecklinghausen 2 45 BezirksklasseNord llb, St.2 C (797) SGDdori-Unterrath 1 H ( 312) BCWachtberg 1 E (776) Dorsten.Netzroller 1 Spiell.Stelle:S iegbertHüske D ( 695) TuSHomberg 1 F ( 463) BCDJK Teu.Wa ltrop 1 A ( 50) TuSEin. Bielefeld4 E ( 6) BCSW Düsseldori4 58 BezirksklasseSüd lla, St.3 G (372) TV Datteln1 B ( 43) 1.SCBd.Oeynhausen 5 F ( 164) Post SVVelbert 1 Spiell.Stelle:Gerd Dreier H ( 552) Alb. Henrichenburg1 C ( 225) TuSTengern 1 G ( 574) Düsseldorier SC 1 A ( 99) BCSW Köln 2 D ( 135) BCLöhne 3 SFSiepen-Neviges H (200) 1 B ( 33) 1.CfBKöln 3 39 BezirksklasseNord lb, St.4 E ( 158) BTWBünde 1 C ( 42) KölnerFC BG 2 Spiell.Stelle: GerhardMandry F ( 342) 1.BCV lotho 1 52 BezirksklasseSüd lb, St.1 D ( 497) SV Auweiler-Esch1 A (107) BSVGelsenkirchen 2 G ( 43) 1.SCBd.Oeynhausen 4 Spiell.Stelle:Horst Rosenstock E ( 209) DJKBergheim 1 B ( 180) TV Stoppenberg3 H ( 244) TuSSpenge 2 A ( 84) PTSVWuppertal 1 F ( 454) DJKNeubrück 1 C (103) TSVMar l-Hüls 2 B ( 105) BSC/DJKSolingen 4 G ( 556) TuS BW Königsdori1 D ( 136) BVHDorsten 4 46 BezirksklasseNord llb, St.3 C ( 432) ETG47 Wuppertal1 H ( 271) SV Weiden1 E ( 150) SG99 /06 Essen2 Spiell.Stelle:Siegbert Hüske D ( 76) CronenbergerBC 3 F ( 120) PTSVEssen 2 A ( 475) Hövelhofer SV 2 E ( 175) BSCHilden 2 59 BezirksklasseSüd lla, St.4 G (678) SV Kupferdreh1 B (245) CfBGütersloh 1 F (106) BSGKies. Solingen2 Spiell.Stelle:Gerd Dreier H ( 13) PSVGelsenk .-Buer 3 C (141) WiedenbrückerTV 2 G ( 34) FCLangenfeld 4 A ( 252) BIGHöhenhaus 3 D (609) SVSW Marienfeld1 H ( 138) TuSRW Wuppertal 4 B ( 155) 1.BCLeverkusen 1 40 BezirksklasseNord lla , St.1 E (340) TSGRheda 1 C ( 171) TV JahnWahn 2 Spiell.Stelle:Bruno Hubrich F (430) TSGHarsew inkel 1 53 BezirksklasseSüd lb, St.2 D ( 454) DJKNeubrück 2 A ( 115) SoesterTV 2 G ( 557) SV Brackwede1 Spiell.Stelle: Horst Rosenstock E ( 18) SV04 Siegburg2 B ( 461) GSVFröndenberg 1 F ( 42) KölnerFC BG H (365) TSVEBielefe ld 1 A ( 175) BSCHilden 3 1 C ( 196) LSVTeut.Lippstadt 1 G (661) Rot-WeißHöhenhaus 1 B ( 34) FCLangenfeld 5 D ( 419) TV Neheim2 H ( 27) 1.BCBeuel 6 47 BezirksklasseNord llb, St.4 C ( 3) OhligserTV 4 E ( 349) SV Westf. Erwitte1 Spiell.Stelle:Siegbert Hüske D ( 229) BCRatingen 1 F ( 221) TuSHeessen 1 60 BezirksklasseSüd llb, St.1 A ( 102) TV Blomberg2 E ( 36) 1.BCMonheim 3 G ( 307) WarendorierSU 4 Spiell.StelleBert Schöneseiffen B ( 152) BC64 Steinheim3 F ( 2) STCBW So lingen2 H ( 588) TSVBerge 09 2 A (287) SSVLützenkirchen 1 C ( 804) TuRaE lsen 94/11 1 G ( 165) TuS Hilden1 B (256) Post SVOpladen 1 D (295) VfL Hid.-Detmold1 H ( 280) TuSpoRichrath 1 41 BezirksklasseNord lla, S1.2 C ( 637) NeukirchenerTV 86 1 E (273) SCGW Paderborn 2 Spiell.Stelle: BrunoHubric h D ( 267) SV Wermelskirchen1 F (248) DJKAd ler Brakel2 54 BezirksklasseSüd lb, Sl.3 A ( 307) WarendorierSU 3 E ( 178) TV Eikamp1 G (326) BCMarsberg 1 Spiell.Stele: Horst Rosenstock B ( 588) TSVBerge 09 1 l F (547) TuSRoland Bürrig 1 H (335) PaderbornerBG 2 A 69) WMTVSo lingen1 C ( 35) BCLünen 2 ( G ( 121) TV Witzhelden 5 366) SF Gevesberg D ( 477) TV JahnOelde 2 B ( E. l 1 H ( 171) TV JahnWahn 3 48 BezirksklasseSüd la, Sl.1 10) MerscheiderTV E ( 124) TGAhlen 1 C ( 3 Spiell.Stelle:Klaus Kazmierczak F ( 193) BCHerringen 1 D ( 76) CronenbergerBC 2 61 BezirksklasseSüd llb, St.2 DJKSportfr. Leuth PTSV Spiel.Stelle:Klaus Gabel G ( 284) SGRoteErde Beckum 1 A (227) 2 E ( 84) Wuppertal2 l FC A ( 44) SiegburgerTV 1 H ( 350) Polizei SV Bark 1 B ( 591) Rhen. lmmendori1 F ( 59) TuS Hattingen3 C (262) SGRheydt 4 G ( 100) TSV1860 Hagen3 B ( 49) TuS05 Oberpleis 3 C ( 132) DJKBW Friesdori3 42 BezirksklasseNord lla, St.3 D ( 198) SGDülken 1 H ( 238) VfL Eintr. Hagen3 D ( 351) TV Eitori 1 Spiell.Stelle: BrunoHubrich E (181) TV Anrath1 E (725) BC PhoenixBo nn 2 A ( 406) TuSNac hrodt-Obst.1 F ( 379) TVEHeinsberg 1 55 BezirksklasseSüd lb, St.4 F ( 505) FCHertha Rheidt 1 B ( 421) BBVLüdenscheid 1 G ( 788) TuRaBrüggen 1 Spiell.Stelle: Horst Rosenstock G ( 210) 1.BVTroisdori 1 C (685) BCHersche id 1 H ( 691) SWBWegberg 1 A ( 100) TSV1860 Hagen2 H ( 27) 1.BCBeue l 7 D ( 46) TuSVelmede Bestw. 1 B ( 59) TuSHattingen 2 E (297) SVSchmallenberg 1 49 BezirksklasseSüd la, St.2 C (238) VfL Eintr. Hagen2 62 BezirksklasseSüd llb, St.3 F ( 562) SSVMeschede 1 Spiell.Stelle:Klaus Kazm ierczak D (189) SUAnnen 1 Spiell.Stelle:Dieter Verderber G ( 373) lserlohnerTS 2 A ( 6) BCSW Düsseldori 3 E ( 403) TSGSprockhövel 2 A ( 434) 1.BCWa ldbröl 1 (633) TB Leckingsen B ( 190) TSVNori 1 F ( 466) TV FAAltenboc hum 1 H 1 B ( 317) TV Hoffn.Littfeld 2 C ( 108) TG Neuss2 G ( 55) VfL Bochum3 C ( 228) TSGSiegen 1 43 BezirksklasseNord lla, St.4 D (194) SGKaarst 1 H (666) TuSBommern 1 D ( 144) RTGWeidenau 2 Spiel.Stelle:Bruno Hub ic E (484) TuS G.Hackenbroich 1 l r h E ( 308) TSGAdler Dielten 2 A (657) BC SmashDortmund 1 F (232) HülserSV 3 56 BezirksklasseSüd lla, St.1 F (264) SV Wipperiürth2 B (681) TG 1884 Bochum1 G (263) BCGreven. -Gustori1 Spiell.Stelle:W ilfried Jörres G ( 123) TV Ruppichteroth1 C ( 322) DJKVikt. Bochum 1 H (345) TV Schiefbahn1 A ( 90) DJKStolberg 2 H (230) TV Strombach 1 D ( 79) TV Gerthe2 B (145) BRCE schweiler 3 E ( 40) 1.BCDortmund 3 50 BezirksklasseSüd la, St.3 C ( 60) 1.BCDüren 4 63 BezirksklasseSüd llb, St.4 F (700) BGShutt . Dortmund1 Spiell.Stelle: KlausKazm ierczak D (143) Pol. TuS Linnich 1 Spiell.Stelle: DieterVerderber G (670) Badm.Eagles L ünen1 A (331) SFD75 Düsseldori 2 E (676) B-T Baesweiler 1 A ( 472) TV Olpe 1 H ( 590) TuSSc harnhorst 2 B ( 117) BCTö nisvorst 1 F (617) Arminia Eilendort 2 B ( 422) BCLennestadt 1

~~ RD ,:;,/QQ C ( 20) BATBerg.Gladbach 2 D (367) VfB GWMülheim 3 76 KreisligaNord lb, St.5 E ( 196) LSVTeut.Lippstadt 3 D ( 387) SSGBerg.Gladbach 2 E ( 26) PolizeiSV Bottrop1 Spiell.Stelle: Klaus Maier F (316) BSCUnna 4 E ( 264) SVWipperfürth 3 F (205) TSVVikt. Mülheim6 A ( 566) VfL Hüls 1 G ( 419) TV Neheim3 F ( 628) TV Refrath3 G (133) Tbd. Osterfeld6 B ( 579) TV Rhede1 H (241) TuSLendringsen 3 G ( 228) TSGSiegen 2 H ( 81) DJKAdl.Oberhausen 2 C ( 103) TSVMarl-Hüls 5 H ( 766) BCHansa Attendorn 1 D ( 136) BVHDorsten 5 83 KreisligaNord lla, St.4 70 KreisligaNord la, SI.7 E ( 831) Multi Sport Borken1 Spiell.Stelle:Ingrid Recksiek Spiell.Stelle:Klaus Rietze F ( 436) ATV Haltern3 A ( 659) SVAlpinia Rixbeck 1 Kreisliga A ( 75) BCRW Borbeck 5 G ( 524) SV Lippramsdorf2 B ( 626) TuSWadersloh 1 B ( 120) PTSVEssen 3 H ( 281) 1.BC/TuBBocholt 4 C ( 839) 1.BV Lippstadt2 64 KreisligaNord la, St.1 C ( 8) BV BGEssen 4 D ( 349) SVWestf. Erwitte 2 Spiell.Stelle:Dietmar Barten D ( 764) GSVEMI '92 1 77 KreisligaNord lb, Sl.6 E ( 530) DJKBW Geseke 1 A ( 63) BV RWWesel 5 E ( 701) Tb Essen-Altendorf2 Spiell.Stelle:Klaus Maier F ( 196) LSVTeut.Lippstadt 2 B ( 104) Badmint.ClubKleve 4 F ( 180) TV Stoppenberg4 A ( 274) TuS lckern 2 G ( 461) GSVFröndenberg 2 C ( 281) 1.BC/TuBBocholt 2 G ( 72) OSCEssen-Werden 4 B ( 9) BCWestf.Herne 92 3 H (241) TuS Lendringsen2 D ( 423) BSCEmmerich 2 H ( 15) 1.EssenerBC 2 C ( 524) SV Lippramsdorf1 E ( 502) KevelaerSV 1 D ( 146) UnionLüdinghausen 5 84 KreisligaNord lla , St.5 F ( 289) EintrachtEmmerich 3 71 KreisligaNord la, St.8 E ( 61) 1.FBCMarl 4 Spiell.Stelle:Ingrid Recksiek Spiell.Stelle:Klaus Rietze F ( 463) BCDJK Teu.Waltrop 2 G ( 636) H.S.C.Berg 1 A ( 192) BCBergkamen 2 664) MTGHorst-Essen G ( 103) TSVMarl-Hüls 4 H ( 749) SV Siegf.Materborn1 A ( 1 B ( 511) BSVWestf . Lünen1 B ( 473) TVEBurgaltendorf 1 H ( 177) GladbeckerFC 2 C (381) TV Werne1 C ( 72) OSCEssen-Werden 5 65 KreisligaNord la, St.2 D (316) BSCUnna 2 D ( 678) SV Kupferdreh2 78 KreisligaNord lb, St.7 Spiell.Stelle:Diettnar Barten E ( 451) BCSchwerte 1 E ( 357) TTCEssen 1 Spiell.Stelle:Klaus Maier A ( 358) BSCWesel 2 F ( 35) BCLünen 3 F ( 452) BCBurgaltendorf 1 A ( 282) KSVErkenschwick 1 B ( 636) H.S.C.Berg 2 G G ( 8) BV BGEssen 3 B ( 9) BCWestf.Herne 92 2 C ( 281) 1.BC/TuBBocholt 3 H ( 350) PolizeiSV Bark2 H ( 677) DJKLAZ Helmholtz 1 C ( 61) 1.FBCMarl 3 D ( 423) BSCEmmerich 1 D ( 801) ETGRecklinghausen 1 .E ( 630) GWHolten 2 85 KreisligaNord lla, St.6 72 KreisligaNord lb, St.1 E ( 107) BSVGelsenkirchen 4 F ( 488) SV Speilen1 Spiell.Stelle:Ingrid Recksiek Spiell.Stelle:Reinhard Muth F (274) TuS lckern 3 G ( 188) SGNeukirch.-Vluyn 3 A ( 192) BCBergkamen 3 A ( 355) TV Jahn Rheine2 G ( 177) GladbeckerFC 4 H ( 643) STVHünxe 1 B ( 465) TuRa Bergkamen1 B ( 182) ETuSRheine 4 H ( 186) 1.BCHerten 3 C ( 35) BCLünen 3 C ( 467) SuSNeuenkirchen 2 66 KreisligaNord la, St.3 D ( 411) Ski Club Unna 1 D ( 752) SV GWSteinbeck 1 79 KreisligaNord lb, St.8 Spiell.Stelle:Dietmar Barten E ( 316) BSCUnna 3 E ( 565) TuS Recke1 Spiell.Stelle:Klaus Maier A ( 101) TB Rheinhausen 4 35) BCLünen F ( 169) TV Emsdetten4 A ( 347) BCRecklinghausen 3 F ( 2 B ( 737) Kneipp-V.Duisburg 1 G ( 553) VfL Eint.Mettingen1 B ( 9) BCWestf.Herne 92 1 G (381) TVWerne2 C ( 188) SGNeukirch .-Vluyn4 C ( 74) VfB Gelsenkirchen1 BSCOverberge H ( 377) BCIbbenbüren 2 H ( 825) 1 D ( 246) DuisburgerBC 73 2 D ( 801) ETGRecklinghausen 2 338) MoerserTV BSVGelsenkirchen E ( 2 73 KreisligaNord lb, St.2 E ( 107) 3 86 KreisligaNord lla, St.7 177) GladbeckerFC F ( 501) HornbergerTV 1 Spiell.Stelle:Reinhard Muth F ( 3 Spiell.Stelle:Ingrid Recksiek G ( 9) BCWestf.Herne 92 4 G ( 303) LTV Kamp-Lintfort2 A ( 182) ETuSRheine 3 A ( 809) BSGHPK Hemer 1 H ( 508) DorstenerBC 1 H ( 367) VfB GWMülheim 5 B ( 239) TV WestfaliaEpe 1 B ( 125) Plettenberger BV 2 C ( 167) SV vorwärts Gronau3 C ( 685) BCHerscheid 2 80 KreisligaNord lla, St.1 67 KreisligaNord la, St.4 D ( 553) VfL Eint.Mettingen2 D ( 397) TuS Meinerzhagen2 Spiell.Stelle:Ingrid Recksiek Spiell.Stelle:Dietmar Barten E ( 172) ASCSchöppingen 3 E ( 771) HSCHe rper 70 1 A (124) TGAhlen2 A ( 101) TB Rheinhausen3 F ( 169) TV Emsdetten5 F ( 740) 1.BCSorpesee 1 B ( 73) BCBeckum 2 B ( 205) TSVVikt. Mülheim5 G ( 467) SuSNeuenkirchen 1 G ( 373) lserlohnerTS 3 C ( 193) BCHerringen 2 C ( 48) 1.BV Mülheim4 H ( 355) TV Jahn Rheine1 H ( 406) TuS Nachrodt-Obst.2 D ( 536) SV EmsWestbevern 1 D ( 367) VfB GWMülheim 2 E ( 457) TuS Lohauserholz1 E ( 246) DuisburgerBC 73 1 74 KreisligaNord lb, St.3 87 Kreisliga Nordlla, St.8 F ( 221) TuS Heessen2 F ( 41) DSCKaiserberg 5 Spiell.Stelle:Reinhard Muth Spiell.Stelle:Ingrid Recksiek G ( 307) WarendorferSU 6 G ( 292) ESVGrossenbaum 2 A ( 548) TuSSax. Münster 3 A ( 397) TuS Meinerzhagen1 H ( 284) SGRoteErde Beckum 2 H ( 286) SpVggSterkrade-N. 4 B ( 559) TSCMünster 1 B ( 514) TV Stödt.-Rahmede1 C ( 435) TuSAscheberg 2 81 KreisligaNord lla, St.2 C ( 417) TuSJahn Werdohl 1 68 KreisligaNord la, Sl.5 D ( 561) SC 28 Nordwalde1 Spiell.Stelle:Ingrid Recksiek D ( 139) BSCLüdenscheid 2 Spiell.Stelle:Klaus Rietze E ( 122) SC Münster08 4 A ( 477) TV Jahn Oelde3 E ( 782) TVJahn Kierspe1 A ( 17) SGOsterfeld 1 F ( 833) SC Hünenburg1 B ( 535) VfL Sassenberg1 F ( 446) LetmatherTV 1877 1 B ( 769) SWWestende Hamb. 1 G ( 634) DJK/VfLBillerbeck 1 C ( 307) WarendorferSU 5 G ( 125) PlettenbergerBV 3 C ( 630) GWHolten 1 H ( 529) SCW. Kinderhaus1 D ( 536) SV EmsWestbevern 2 H ( 397) TuSMeinerzhagen 3 D ( 286) SpVggSterkrade-N. 5 E ( 378) TV FriesenTelgte 2 E ( 159) BCRW Oberhausen 1 75 KreisligaNord lb, St.4 F ( 221) TuSHeessen 3 88 KreisligaNord llb , St.1 F ( 23) 1.BSCBottrop 3 Spiell.Stelle:Reinhard Muth G ( 587) SGSendenhorst 1 Spiell.Stelle:Bernd Mohaupt G ( 800) BT Oberhausen1 A ( 592) SV Adler Weseke1 H ( 124) TGAhlen 3 A ( 50) TuSEin . Bielefeld5 H ( 367) VfB GWMülheim 4 B ( 386) TuSWüllen 3 B ( 328) BCPhön . Bielefeld1 C ( 167) SV vorwärts Gronau2 82 KreisligaNord lla, St.3 C ( 523) TuS08 Senne1 69 KreisligaNord la, St.6 D ( 311) TuSCoesfeld 1 Spiell.Stelle:Ingrid Recksiek D Spiell.Stelle:Klaus Rietze E ( 471) SpVgLangenh.-Wbg. 1 A ( 115) SoesterTV 3 E ( 365) TSVEBielefeld 2 A ( 75) BCRW Borbeck 4 F ( 169) TV Emsdetten6 B ( 626) TuSWadersloh 2 F ( 137) SFSennestadt 4 B ( 180) TV Stoppenberg5 G ( 386) TuSWüllen 2 C ( 457) TuSLohauserholz 2 G ( 166) BielefelderTG 1 C ( 701) Tb Essen-Altendorf1 H ( 455) FCOeding 1 D ( 461) GSVFröndenberg 3 H ( 323) Tel.Post-SVBielef. 2 89 KreisligaNord llb, St.2 B ( 478) SV Bölhorst-Höver.1 F (333) DJK Agon Düsseldf.1 108 KreisligaSüd lb, St.5 Spiell.Stelle: BerndMoha upt C ( 157) TuSVolmerdingsen 1 G (288) SGZons 1 Spiell.Stelle: Horst Bohl A ( 557) SV Brackwede2 D ( 156) TV Jahn Minden3 H ( 4) BCDüsseldort 2 A ( 330) BCBochum-Steink. 1 B ( 328) BCPhön. Bielefeld 2 E ( 625) TuSPo. Barkhausen1 B (735) PSVBochum 1 C ( 412) FCStukenbrock 1 F ( 118) BCWestf.Espelkamp 2 102 KreisligaSüd la, St.7 C ( 516) Blau-WeissWelper 1 D ( 137) SFSe nnestadt3 G ( 478) SV Bölhorst-Höver.2 Spiell.Stelle: CarmenBüttner D ( 79) TV Gerthe3 E (751) TuSHe lpup 1 H (318) FCLüb becke2 A ( 360) ASCRatingen-West 2 E ( 147) TuSGrundschöttel1 F ( 449) TV Werther2 B ( 518) TV Ratingen 1 F (466) TV FAAltenbochum 2 G ( 500) TuSDornberg 1 96 KreisligaSüd la, St.1 C ( 6) BCSW Düsseldort5 G (666) TuS Sommern2 H (323) Tel.Post-SV Bielef1 Spiell.Stelle:Carmen Büttner D (652) TV Hösel 1 H ( 55) VfL Bochum4 A (691) SWBWegberg 2 E (231) p·sv Düsseldort2 90 KreisligaNord llb, St.3 B ( 462) BC Gangelt 1 F ( 298) TSVHochdahl 1 109 KreisligaSüd lb, St.6 Spiell.Stelle: BerndMo haupt C ( 576) NeersenerTB 1 G ( 574) DüsseldorterSC 3 Spiell.Stelle: Horst Bohl A (300) SC Peckeloh1 D ( 591) FCRhen. lmmendort 2 H (174) BV 69 Velbert3 A (189) SUAnne n 2 B ( 492) SpVgSteinhagen 5 E (379) TVEHeinsberg 2 B (798) AnnenerTS v.1872 1 C ( 430) TSGHarsewinkel 2 F (788) TuRaBrüggen 2 103 KreisligaSüd la, St.8 C (322) DJKVikt. Bochum2 D (644) GütersloherTV 1 G (622) DJKFort. Di lkrath 1 Spiell.Stelle:Rasjid Amin D ( 100) TSV1860 Hagen6 E (266) GWLangenberg 2 H ( 570) VfL Otzenrath1 A ( 558) MTVL angenberg1 E (735) PSVBochum 2 F (601) TSVVict. Clarholz1 B ( 416) BCHeiligenhaus 2 F ( 590) TuSSc harnhorst4 ( 168) BSCGütersloh 4 97 KreisligaSüd la, Sl.2 G C ( 720) ASVTönisheide 1 G (254) Wattenscheider BC 1 H Spiell.Stelle: CarmenBüttner H (738) Multi SportWitten 1 D (174) BV 69 Velbert4 A ( 462) BC Gangelt2 E (694) TuSNeviges 1 91 KreisligaNord llb, St.4 B ( 537) 1.BSCErkelenz 2 110 KreisligaSüd lb, St.7 F (164) Post SV Velbert2 Spiell.Stelle:Bernd Mohaupt C ( 468) SSVKrefeld-Gart . 2 Spiell.Stelle:Horst Bohl G (279) TB Wülfrath 3 A (266) GWLangenberg 1 D ( 278) VfR Krefeld-Fisch.1 A ( 129) DJKSaxon.Dortmund 3 H (200) SFS iepen-Neviges2 B ( 313) TVVerl 1 E ( 126) DJKThomas. Kempen 2 B ( 366) SFE. Gevelsberg3 C F ( 53) SCBayer Uerdingen 3 C 104 KreisligaSüd lb, St.1 D ( 340) TSGRheda 2 G ( 227) DJKSportfr. Leuth 3 D (324) BCHohenlimburg 4 Spiell.Stelle:Andreas Rosenstock E ( 492) SpVgSteinhagen 4 H ( 185) SCUnion Nettetal 2 E ( 100) TSV1860 Hagen5 A ( 36) 1.BCMonheim 4 F F ( 109) FS98 Dortmund1 B ( 174) BV 69 Velbert 5 G ( 300) SCPeckeloh 2 98 KreisligaSüd la, St.3 G ( 590) TuSScharnhorst 5 C ( 458) VohwinkelerTV 1 H ( 323) Tel.Post-SVBielef 3 Spiell.Stelle: RasjidAmin H ( 602) DortmunderTG 1 D (299) HildenerBG 1 A ( 126) DJKThomas. Kempen 3 E ( 175) BSCHilden 4 92 KreisligaNord llb, Paderborn B ( 468) SSVKrefe ld-Gart. 1 111 KreisligaSüd lb, St.8 F ( 223) LTV Wuppertal1 Spiell.Stelle:Helmut Wieneke C ( 543) TV Gut-H.Krefeld 1 Spiell.Stelle:Horst Bohl G ( 34) FCLangenfeld 6 A ( 335) PaderbornerBG 3 D (278) VfR Krefeld-Fisch.2 A ( 40) 1.BCDortmund 4 H B ( 220) TV BadLippspringe 1 E ( 31) KrefelderBC 3 B ( 590) TuS Scharnhorst3 C ( 475) HövelhoferSV 3 F ( 53) SC BayerUerdingen 4 C (640) TSCEintr.Dortmund 1 105 KreisligaSüd lb, St.2 D ( 608) VfB Salzkotten1 G ( 390) SGGartenst./Rath 1 D (811) TV Arm.DO-Wickede1 Spiell.StelleAndreasRosenstock E ( 549) SV Atteln 1 H ( 127) OsteratherTV 1 : E ( 129) DJKSaxon.Dortmund 4 F ( 475) HövelhoferSV 4 A ( 175) BSCHilden 5 F (781) WambelerSV 1920 1 G ( 682) SuSRösebeck 1 99 KreisligaSüd la, Sl.4 B ( 253) RonsdorterBC 1 G (700) BGShutt . Dortmund2 H (335) PaderbornerBG 4 Spiell.Stelle: CarmenBüttner C H ( 109) FS98 Dortmund2 A (484) TuSG.Hackenbroich 2 D ( 76) CronenbergerBC 4 93 KreisligaNord llb, Höxter/Lippe B (345) TV Schiefbahn2 E ( 2) STCBW So lingen5 112 KreisligaSüd lla, ~t.1 Spiell.Stelle:Helmut Wieneke C (651) TV Jahn Kapellen1 F ( 3) Ohligser TV 7 Spiell.Stelle:Wilfried Jörres A (111) TSVHillentrup 1 D (194) SGKaarst 2 G (432) ETG47 Wuppertal2 A ( 617) Arminia Eilendort3 B ( 152) BC64 Steinheim4 E ( 108) TG Neuss3 H (223) LTV Wuppertal2 B ( 45) AlemanniaAachen 3 C ( 496) TV Barntrup1 F ( 521) BV Neuss-Weckhoven2 C ( 540) Post-Tel.SVAachen 1 D (295) VfL Hid.-Detmold2 G (671) DJKTeut. St.Tönis 1 106 KreisligaSüd lb, St.3 D ( 676) B-T Baesweiler2 E (304) TVEBad Salzuflen 1 H (215) TuS Viersen4 Spiell.Stelle:Andreas Rosenstock E ( 270) BSCHerzogenrath 4 F ( 496) TV Barntrup2 A ( 3) OhligserTV 6 F ( 60) 1.BCDüren 5 G (102) TV Blomberg3 100 KreisligaSüd la, St.5 B ( 69) WMTVSol ingen 2 G ( 145) BRCEschweiler 5 H (309) TuS BadDriburg 2 Spiell.Stelle:Rasjid Amin C (743) RTV/PSVRemscheid 5 H (275) TSVHertha Wa lheim 1 A ( 521) BV Neuss-Weckhoven1 D ( 366) SFE. Gevelsberg2 94 1.KreisligaNord llb,Herford B ( 190) TSVNort 2 E ( 403) TSGSprockhöve l 4 113 KreisligaSüd lla, St.2 Spiell.Stelle: DetlevKreft C (215) TuSViersen 3 F (100) TSV1860 Hagen4 Spiell.Stelle: Wilfried Jörres A ( 158) BTWBü nde 2 D ( 213) LG Viersen2 G ( 2) STCBW So lingen 4 A (789) Würselener TV 1 B (251) PolizeiSV Hertord3 E ( 263) BCGreve n.-Gustort 2 H ( 138) TuS RWWupperta l 5 B (631) SSGAlsdort -Zopp1 C (276) TuS Gohfeld1 F ( 198) SGDülken 2 C (145) BRCEschweiler 4 D ( 135) BCLöhne 4 G ( 262) SGRheydt 5 107 KreisligaSüd lb, St.4 D (173) TuS Aldenhoven3 E (653) TV Kirchlengern 1 H ( 185) SC UnionNettetal 1 Spiell.Stelle:Andreas Rosenstock E ( 90) DJKStolberg 3 F ( 429) TGEnnigloh 1 A ( 403) TSGSprockhövel 3 F ( 153) EBCJülich 3 G ( 342) 1.BCVlot ho 2 101 KreisligaSüd la, St.6 B ( 69) WMTVSolingen 3 G ( 270) BSCHerzoge nrath 5 H (244) TuSSpe nge 3 Spiell.Stelle: RasjidAmin C (352) GröfratherBC 1 H ( 481) VfL Langerwehe1 A (257) BSCBüderic h 3 D ( 25) BCBurg 1 95 1.KreisligaNord llb, B (291) TSGBenrath 2 E 114 KreisligaSüd lla, St.3 Minden-Lübbecke C ( 154) BG62 Dormagen3 F ( 2) STC BW Solingen3 Spiell.Stelle: ErhardBüttner Spiell.Stelle:Detlev Kreft D (231) PSVDüsseldort 1 G ( 10) Merscheider TV 4 A (283) BrühlerTV 4 A (318) FCLübbecke 3 E ( 574) DüsseldorterSC 2 H ( 3) OhligserTV 5 B (269) SSVWei lerswist 1

"!14 ...... ,..,,.,. ... C (234) TSCEuskirchen 2 G (725) BC PhoenixBonn 4 C (353) FCBorbeck 2 D ( 329) TV 1908 Kall 1 H (285) 1.FCSpich 2 Kreisklasse D (731) SGVogelheim 1 E (692) BC SmashingDahlem 2 E ( 596) BC89 Bottrop3 128 KreisklasseNord la, St.1 F (208) VfL Kommern1 122 KreisligaSüd llb, St.3 F (180) TV Stoppenberg6 Spiell.Stelle:Michael Wallach G (312) BCWachtberg 2 Spiell.Stelle:Klaus Gabel G A ( 504) DJK-SuSGW Kalkar 1 H ( 522) TC 1889 Kreuzau1 A (434) 1.BCWaldbröl 2 H ( 17) SGOsterfeld 3 B ( 104) Badmint.Club Kleve 5 123) TV Ruppichteroth B ( 2 C ( 289) EintrachtEmmerich 6 115 KreisligaSüd lla, St.4 135 KreisklasseNord la, S1.8 C (527) TSVMuch 1 D ( 423) BSCEmmerich 3 Spiell.Stelle:Gerd Dreier Spiell.Stelle:Peter Altmeyer D (568) TV Neunkirchen1 E ( 507) TuSXanten 1 A (235) UNIKöln 1 75) BC RW Borbeck E ( 18) SV 04 Siegburg3 F ( 289) EintrachtEmmerich 4 A ( 6 B ( 99) E!CSW Köln 3 Tb F (650) TV Lohmar1 G ( 673) SV Rees2 B ( 701) Essen-Altendorf3 (547) TuS RQlahdaorrig C 2 G (351) TV Eitorf 2 H C ( 731) SGVogelheim 2 (j ( 578) Pollz~iSV Köln 1 H (361) TV Rosbach1 D ( 15) 1.EssenerBC 3 E (354) KölnerSV 1 129 KreisklasseNord la, St.2 E ( 596) BC89 Bottrop4 F ( 42) Kölner~c BG3 F ( 357) TTCEssen 2 123 Krli!sligaSüd llb, St.4 Spiell.Stelle:Michael Wallach G (497) SV Auweiler-Esch2 G ( 353) FCBorbeck 1 Spiell.Stelle: Bert Schöneseiffen A ( 507) TuSXanten 2 H ( 33) tcta Köln 4 B ( 104) Badmint.ClubKleve 6 H A (287) SSVLützenkirchen 4 C ( 636) H.S.C. Berg3 B (256) Post SV Opladen2 116 KreisligaSüd lla, St.5 D ( 289) EintrachtEmmerich 5 136 KreisklasseNord la, S1.9 C ( 171) TV JahnWahn 4 Spiell.Stelle:Erhard aüttner E ( 358) BSCWesel 3 Spiell.Stelle:Peter Altmeyer D ( 27) 1.BCBeuel 9 A (271) SV Weiden2 F ( 400) SV Hamminkeln2 A ( 150) SG99 /06 Essen3 E (387) SSGBerg.Gladbach 3 B (153) EBCJülich 2 G ( 504) DJK-SuSGW Kalkar 2 B ( 452) BC Burgaltendorf3 F ( 20) BATBerg.Gladbach 3 C (207) BSCTürnich 1 H ( 423) BSCEmmerich 4 C ( 8) BV BGEssen 5 SpVgLülsdorf-Ran. D (268) TTCBrauweiler 3 G (442) 1 D ( 15) 1.EssenerBC 4 E (209) DJKBergheim 2 H 130 KreisklasseNord la, St.3 E ( 265) DJK09 Kray 1 F ( 556) TuS BWKönigsdorf 2 Spiell.Stelle:Michael Wallach F ( 664) MTGHorst-Essen 2 277) BottroperBG G ( 515) SSKKolp. Kerpen1 124 KreisligaSüd llb, St.5 A ( 5 G ( 452) BC Burgaltendorf4 B ( 395) RuhrorterTV 4 H (649) DJKLöwe Köln 1 Spiell.Stelle:Bert Schöneseiffen H ( 764) GSVEMI '92 2 A (287) SSVLützenkirchen 3 C ( 488) SV Speilen2 D ( 821) SCWacker Dinslak. 1 117 KreisligaSüd lla, St.6 B (668) Radevormwalder TV 1 137 KreisklasseNord la, S1.1D E ( 769) SWWestende Hamb. 2 Spiell.Stelle:Gerd Dreier C ( 332) OpladenerBC 1 Spiell.Stelle:Peter Altmeyer F ( 770) SV Schermbeck1 A (252) BIGHöhenhaus 5 D A ( 586) DJKHeisingen 1 G ( 630) GWHolten 3 B ( 526) TVMKöln-Weidenp. 1 E ( 337) TB Hückeswagen2 B ( 452) BC Burgaltendorf2 H ( 643) STVHünxe 2 C ( 83) AllianzSV Köln 1 F (260) TuS Rheindorf2 C ( 678) SV Kupferdreh3 D ( 454) DJKNeubrück 3 G (256) · Post SV Opladen3 131 KreisklasseNord la, Sl.4 D ( 764) GSVEMI '92 3 E ( 33) 1.CfBKöln 5 H ( 163) SV BergfriedLev. 1 Spiell.Stelle: MichaelWallach E ( 616) DJKSt.Winfr. Kray1 (628) TV Refrath F 4 A ( 596) BC89 Bottrop5 F ( 425) BV Holsterhausen1 G (447) MülheimerTV Köln 1 125 KreisligaSüd llb, Sl.6 B ( 249) 1.BCKirchheilen 2 G ( 72) OSCEssen-Werden 6 H (170) TG Mülheim4 Spiell.Stelle:Bert Schöneseiffen C H ( 15) 1.EssenerBC 5 A (790) DJKWipperfeld 59 1 D ( 17) SGOsterfeld 2 118 KreisligaSüd lla, St.7 B ( 121) TV Witzhelden6 E ( 770) SV Schermbeck2 144 KreisklasseNord lb, St.1 Spiell.Stelle:Bert Schöneseiffen SW WestendeHamb. Spiell.Stelle:Hans-Jürgen Tork C ( 197) BurscheiderBC 1 F (769) 3 A (287) SSVLützenkirchen 2 G ( 81) DJKAdl.Oberhausen 3 A ( 467) SuSNeuenkirchen 3 D (267) SV Wermelskirchen2 B H ( 643) SWHünxe 3 B ( 750) TSVWestf.Westerk. 1 E C (222) DJKSF Leverkusen 4 C ( 553) VfL Eint.Mettingen4 F ( 20) BATBerg.Gladbach 4 D (170) TG Mülheim5 132 KreisklasseNord la, St.5 D ( 752) SV GWSteinbeck 2 G (264) SV Wipperfürth4 E (252) BIGHöhenhaus 4 Spiell.Stelle:Peter Altmeyer E ( 355) TV Jahn Rheine3 H (260) TuS Rheindorf1 F (733) TV Herkenrath1 A ( 784) SV Conc.Ossenberg1 F ( 553) VfL Eint.Mettingen3 G ( 505) FCHertha Rheidt 3 B ( 41) DSCKaiserberg 6 G ( 377) BC Ibbenbüren3 126 KreisligaSüd llb, St.7 H (163) SV BergfriedLev. 2 C ( 448) TS Mülheim/Saarn3 H ( 605) SC Hörstel1 Spiell.Stelle:Dieter Verderber D ( 384) TV Geldern4 TSG Dielten E ( 824) VfL 08 Repelen1 120 KreisligaSüd llb, St.1 A (308) Adler 3 145 KreisklasseNord lb, S1.2 F ( 395) RuhrorterTV 3 Spiell.Stelle:Klaus Gabel B (383) LSGSiegerland 2 Spiell.Stelle:Hans-Jürgen Tork G ( 188) SGNeukirch.-Vluyn 5 A (161) ATVBonn 1 C (410) RW Hünsborn2 A ( 471) SpVgLangenh. -Wbg. 3 H ( 21) EintrachtDuisburg 2 B ( 49) TuS 05 Oberpleis5 D ( 472) TV Olpe2 B ( 561) SC28 Nordwalde2 C (132) DJKBW Friesdorf 4 E C ( 634) DJK/VfLBillerbeck 2 133 KreisklasseNord la, St.6 D (725) BC PhoenixBonn 3 F (498) BürbacherSpVg 1 D ( 546) TV Borghorst1 Spiell.Stelle:Peter Altmeyer E ( 148) GodesbergerTV 1 G ( 567) TSVBurbach 1 E ( 534) SC Reckenfeld1 A ( 384) TV Geldern3 F ( 44) SiegburgerTV 2 H (495) SV G. Salchendorf1 B ( 395) RuhrorterTV 2 F ( 456) TV Eintr. Greven1 G (727) BonnerTV 1 C ( 101) TB Rheinhausen5 G ( 491) TuSAltenberge 1 H ( 27) 1.BCBeuel 8 127 KreisligaSüd llb, Sl.8 D ( 777) TuSpo98 Huckingen1 H ( 169) TV Emsdetten7 Spiell.Stelle:Dieter Verderber E ( 68) OSCRheinhausen 3 121 KreisligaSüd llb, St.2 A (392) TV Kirchhundem1 F ( 824) VfL 08 Repelen2 146 KreisklasseNord lb, St.3 Spiell.Stelle:Klaus Gabel B (766) BC HansaAttendorn 2 G ( 303) LTV Kamp-Lintfort3 Spiell.Stelle:Hans-Jürgen Tork A (505) FCHertha Rheidt 2 C ( 410) RW Hünsborn1 H ( 448) TS Mülheim/Saarn2 A ( 471) SpVgLangenh.-Wbg . 2 B ( 49) TuS 05 Oberpleis4 D (744) BC Finnentrop1 B ( 169) TV Emsdetten8 C ( 161) ATVBonn 2 E 134 KreisklasseNord la, St.7 C ( 571) BCPhönix Metelen 1 D ( 27) 1.BCBeuel 10 F ( 498) BürbacherSpVg 2 Spiell.Stelle:Peter Altmeyer D ( 546) TV Borghorst2 E ( 18) SV 04 Siegburg4 G ( 422) BC Lennestadt2 A ( 277) BottroperBG 4 E ( 172) ASCSchöppingen 4 F ( 405) SV Vilich-Müldorf1 H (713) TV Kleinwiedenest1 B ( 23) 1.BSCBottrop 4 F ( 467) SuSNeuenkirchen 4

Cl!D .,,aa ~~ G ( 427) DJKRas. S teinfurt 1 D ( 176) DSCWanne-E ickel 3 165 KreisklasseNord lla , St.6 C H E (774) SV BW Post Reckt. 1 Spielt.Stelle: Günter Meier D ( 313) TV Verl 3 F (726) TV Röhlinghausen1 A ( 514) TV Stödt.-Rahmede3 E (648) VfL Ummeln 1 147 KreisklasseNord lb, S1.4 G (742) BC Medusa Gelsenk. 1 B ( 139) BSCLüde nscheid3 F (644) Gütersloher TV 2 Spielt.Stelle: Hans-Jürgen Tork H (801) ETG Recklinghausen 3 C ( 417) TuS Jahn Werdohl2 G (226) SVAGüters loh 2 A D ( 808) TuS Bierbaum1 H (300) SC Peckeloh 3 B (239) TV Westfalia Epe 2 154 KreisklasseNord lb, St.11 E (297) SV Schmallenberg2 C ( 593) VfB Alstötte 1 Spielt.Stelle: GerhardMa ndry F ( 125) PlettenbergerBV 4 182 KreisklasseNord llb , Paderborn D ( 311) TuSCoesfe ld 2 A (776) Dorsten.Netzroller 2 G ( 421) BBVL üdenscheid2 Spielt.Stelle: Helmut Wieneke E (686) SuSL egden 1 B ( 566) VfL Hüls 2 H (685) BCHe rscheid 4 804) TuRaEl se 94 11 F (641) SF TornadoGescher 1 A ( n / 2 C ( 524) SV Lippramsdorf3 G ( 167) SV vorwärts Gronau4 B ( 608) VfB Salzkotten 2 D (347) BCReck linghausen4 166 KreisklasseNord lla, St.7 H ( 828) DJK Eint.Stadtlohn 1 C ( 832) TV 1875 Paderborn1 E ( 436) ATVH altern4 Spielt.Stelle: GünterMeier D ( 549) SV Allein 2 148 KreisklasseNord lb, S1.5 F ( 524) SV Lippramsdorf6 A ( 806) TuS Westf.Kamen1 E ( 273) SCGW Paderborn 3 Spielt.Stelle: Maik Feikens G (282) KSVErkenschwick 3 B ( 451) BC Schwerte 3 F ( 220) TV BadLi ppspringe2 A ( 437) SCGremmendorf 3 H ( 801) ETG Recklinghausen5 C ( 35) BCLünen 5 G ( 564) Club 85 Paderborn1 B ( 815) Sportline Münster2 D ( 414) SuSOberaden 1 H ( 475) Hövelhofer SV 5 C ( 513) DJKSC Nienberge 2 160 KreisklasseNord lla, St.1 E ( 494) VfL 1854 Kamen1 D Spielt.Stelle: Erhard Klose F ( 825) BSCOverberge 2 183 KreisklasseNord llb , E ( 435) TuS Ascheberg3 A G (670) Badm. EaglesL ünen2 Höxter/Lippe F ( 479) TG Münster 1 B 535) VfL Sassenberg3 ( H ( 575) TG Holzwickede2 Spielt.Stelle: Helmut Wieneke G ( 559) TSCMü nster 2 ( 124) TG Ahlen 4 C A ( 248) DJKAd ler Brakel 3 H ( 437) SCGremme ndorf 2 D (307) Warendorfer SU7 167 KreisklasseNord lla, St.8 B ( 96) SuSL age 1 E (307) Warendorfer SU8 Spielt.Stelle: GünterMeier 149 KreisklasseNord lb , St.6 C ( 847) 1.FCBühne 1 F (477) TV Jahn Oelde 5 A ( 465) TuRaBergkame n 2 Spielt.Stelle: Maik Feikens D ( 796) TV Lemgo1 G (457) TuS Lohauserholz 3 B (494) VfL 1854 Kamen2 A ( 831) Multi Sport Borken2 E ( 97) TuSKachte nhausen 2 H C ( 35) BCLü nen 4 B ( 579) TV Rhede2 F ( 699) Post SVWarburg 1 D (825) BSCOverberge 3 C ( 592) SVAdler Weseke 3 G ( 309) TuSBad Driburg 3 161 KreisklasseNord lla, St.2 E D ( 455) FC Oeding2 H ( 751) TuS Helpup2 E ( 321) TV Vreden 2 Spielt.Stelle: Erhard Klose F ( 35) BCLü nen 4 F ( 592) SVAdler Weseke 2 A (378) TV Friesen Telgte 3 G ( 451) BC Schwerte4 B G ( 281) 1.BC;TuBBocholt 5 H (575) TG Holzwickede1 2. Kreisliga H ( 831) Multi Sport Borken 3 C (477) TV Jahn Oelde4 D 168 KreisklasseNord lla, St.9 185 2.KreisligaNord llb,Herford 150 KreisklasseNord lb, S1.7 E ( 535) VfL Sassenberg2 Spielt.Stelle: Günter Meier Spielt.Stelle: DetlevKreft Spielt.Stelle: Maik Feikens F ( 124) TGAhlen 5 A (381) TV Werne3 A ( 158) BTWBünde 3 A ( 311) Tu S Coesfeld 3 G ( 587) SGSendenhorst 2 B ( 844) SVWestf Rhynern1 B ( 342) 1.BCVlotho 3 B H (293) DJKE verswinkel2 C ( 457) TuS Lohauserholz 4 C (634) DJK/VfL Billerbeck3 D C ( 551) TG Herford 1 D ( 513) DJKSC Nienberge1 D ( 816) Play Off Herford1 162 KreisklasseNord lla, St.3 E (837) SGSOAG Hamm 1 E (320) SVSW Havixbeck 2 Spielt.Stelle: ErhardKlose F E ( 539) BCRBünde 1 F (792) SV Blau-WeißAasee 1 PolizeiSV Herford A ( 46) TuS VelmedeBestw . 2 G ( 193) BCHerringen 3 F ( 251) 4 G (723) DJKAdler Buldern 1 B ( 394) TV 1888 Warstein 1 H ( 476) WerlerTV 1 G ( 342) 1.BCVlotho 4 H (428) ESVSF Coesfeld 2 C ( 659) SV Alpinia Rixbeck 2 H ( 619) SCHerford 1 151 KreisklasseNord lb, St.8 D 176 KreisklasseNord llb , St.1 186 2.KreisligaNord llb, Spielt.Stelle: Maik Feikens E (839) 1.BV Lippstadt3 Spielt.Stelle: WolfgangBudde A (204) CastroperTV 1 F ( 530) DJKBW Geseke 2 A ( 510) TuS Friedrichsdorf3 Minden-Lübbecke B ( 463) BCDJK Teu.Wa ltrop 3 G ( 846) SV Germania Esbeck1 B (226) SVAGüters loh 3 Spielt.Stelle: DetlevKreft C ( 524) SV Lippramsdorf5 H C A ( 43) 1.SCBd .Oeynhausen6 D (372) TV Datteln2 163 KreisklasseNord lla, St.4 D ( 340) TSGR heda 3 B ( 459) SpVgHedem-Ve hlage1 E (282) KSVErke nschwick 2 Spielt.Stelle: Erhard Klose E (601) TSVViel. Clarholz 2 C ( 157) TuSVo lmerdingsen2 F ( 552) Alb. Henrichenburg 2 A ( 675) VfL MendenP.Heide 2 F (245) CfB Gütersloh 3 D ( 156) TV Jahn Minden 4 G (726) TV Röhlinghausen2 B (598) BSVB ergheim 1 G ( 313) TV Verl 2. E ( 486) TuSpo09 Rahden 1 39 TB Rauxel H ( 1) 1 C ( 562) SSVMesc hede 2 H (266) GWLangenberg 3 F ( 577) SC Petershagen1 D (739) VfK Balve1 G ( 225) TuST engern 2 152 KreisklasseNord lb, St.9 E 177 KreisklasseNord llb, St.2 H ( 43) 1.SC Bd.Oeynhausen 7 Spielt.Stelle: GerhardMandry F ( 629) TV Arnsberg1 Spielt.Stelle: WolfgangBudde A ( 801) ETG Recklinghausen4 G ( 740) 1.BC Sorpesee2 A ( 50) TuS Ein. Bielefeld 6 B ( 845) Post SVB uer 1 H ( 419) TV Neheim 4 B (449) TV Werther3 C ( 508) DorstenerBC 2 1. Kreisklasse D ( 136) BVH Dorsten 6 C ( 835) 1.FCHJöllenbeck 1 E (776) Dorsten.Netzroller 3 164 KreisklasseNord lla , St.5 D ( 500) TuS Dornberg2 187 1.KreisklasseNord llb ,Herford F Spielt.Stelle: ErhardKlose E (295) VfL Hid.-Detmold 3 Spielt.Stelle: Detlev Kreft G ( 524) SV Lippramsdorf 4 A (685) BCHerscheid 3 F ( 412) FCStuke nbrock 2 A ( 539) BCRB ünde 2 H ( 186) 1.BCH erten 4 B ( 675) VfL Menden P.Heide1 G ( 523) TuS 08 Senne 2 B ( 251) Polizei SVHerfo rd 5 C ( 451) BCSchwerte 2 H (365) TSVE Bielefeld 3 C ( 589) TV Concordia Enger 1 153 KreisklasseNord lb, S1.10 D ( 406) TuS Nachrodt-Obst. 3 D ( 619) SCH erford 2 Spielt.Stelle: Gerhard Mandry E (633) TB Leckingsen2 178 KreisklasseNord llb, S1.3 E ( 653) TV Kirchlengern 2 A F ( 809) BSGH PK Hemer 2 Spielt.Stelle: WolfgangB udde F ( 429) TG Ennigloh 2 B ( 715) TV Germania Hüllen 1 G ( 514) TV Stödt.-Rahmede2 A ( 510) TuS Friedrichsdorf 4 G ( 342) 1.BCV lotho 5 C ( 74) VfB Gelsenkirchen 2 H ( 808) TuS Bierbaum 2 B (245) CfB Gütersloh 4 H ( 244) TuS Spenge 4

2 .A DD C / 00 188 1.KreisklasseNord llb, C (622) DJKFort. Dilkrath 2 G ( 4) BCDüsseldorf 3 C (324) BCHohenlimburg 6 Minden-Lübbecke D (683) PSVMöncheng ladb. 1 H ( 416) BCHei ligenhaus4 D (544) DJKHansa Dortmund 1 Spie/1.Stelle:Detlev Kreft E (362) ViersenerTV 1848 2 E (700) BGShutt. Dortmund 3 A ( 318) FCLübbecke 4 F ( 671) DJKTeut. St.Tönis 2 200 KreisklasseSüd la, St.9 F ( 841) TuSHolzem-Sommerb 1 B ( 225) TuSTengern 4 G ( 611) DJKVfL 19 Willich 1 Spiell.Stelle:Michae l Klein G C ( 478) SVBölhorst-Häver . 3 H ( 570) VfL Otzenrath2 A ( 416) BCHeiligenhaus 3 H (640) TSCEintr.Dortmund 3 D ( 43) 1.SCBd.Oeynhausen 8 B ( 393) MettmannerTV 1 E ( 625) TuSPo. Barkhausen2 194 KreisklasseSüd la, St.3 C ( 695) TuSHomberg 2 214 KreisklasseSüd lb, St.7 F ( 118) BCWestt.Espe lkamp3 Spiell.Stelle:Michael Witzig D (720) ASVTönisheide 2 Spie/1.Stelle:Rasjid Amin E (612) LangenbergerSG 1 G ( 225) TuSTengern 3 A (362) ViersenerTV 1848 1 A ( 640) TSCEintr.Dortmund 2 F ( 164) Post SVVelbert 3 H ( 318) FCLübbecke 5 B ( 117) BCTönisvorst 2 B ( 590) TuSScharnhorst 6 G (279) TB Wülfrath4 C ( 671) DJKTeut. St.Tönis3 C ( 218) TB Marter/oh1 H D ( 185) SCUnion Nettetal 3 D ( 100) TSV1860 Hagen7 2. Kreisklasse E ( 126) DJKThomas. Kempen 4 E (217) TuSEnde 2 208 KreisklasseSüd lb, St.1 F ( 198) SGDülken 3 F 212) USBDortmund Spiell.Stelle:Michael Kötzing ( 1 189 2.KreisklasseNord llb,Herford G ( 181) TV Anrath2 (700) BGShutt Dortmund A ( 25) BCBurg 2 G . 4 Spiell.Stelle:Detlev Kreft H ( 263) BCGreven.-Gustorf 3 B ( 431) TuSBaumberg 1 H A ( 158) BTWBünde 4 C ( 36) 1.BCMonheim 5 B 195 KreisklasseSüd la, St.4 D (843) SSVGerm.Wuppertal 1 215 KreisklasseSüd lb, St.8 C ( 276) TuSGohfeld 2 Spiell.Stelle:Carl-Heinz Pfanne E ( 175) BSCHilden 6 Spiell.Stelle:Michael Klein D ( 135) BCLöhne 5 A (257) BSCBüderich 4 F (280) TuSpoRichrath 2 A ( 106) BSGKies. Solingen 3 E ( 539) BCRBünde 3 B (368) TuSBösinghoven 2 G (432) ETG47 Wuppertal3 B (762) HildenerAT 2 F ( 251) PolizeiSV Herford 6 C H C ( 432) ETG47 Wuppertal4 G ( 803) QuernheimerSC 1 D ( 574) DüsseldorferSC 4 D ( 116) BCHiddinghausen 3 H ( 244) TuSSpenge 5 E ( 154) BG62 Dormagen5 209 KreisklasseSüd lb, St.2 E ( 444) SchwelmerSC 1 F (108) TGNeuss 6 Spiell.Stelle:Michael Kötzing 190 2.KreisklasseNord llb, F (606) TSVBerge-Westerb. 1 G ( 4) BCDüsseldorf 4 A (762) HildenerAT 1 Minden-Lübbecke G H (624) Düsseldorf.TV1847 2 B ( 25) BCBurg 3 Spiell.Stelle:Detlev Kreft . H ( 3) OhligserTV 9 C ( 3) OhligserTV 8 A ( 768) ASCStemwede 1 196 KreisklasseSüd la, St.5 D ( 105) BSC/DJKSolingen 5 B ( 707) lsenstedterSC 1 224 KreisklasseSüd lla, St.1 Spiell.Stelle:Michael Witzig E ( 37) TG1860 Lennep1 C ( 625) TuSPo . Barkhausen3 Spiell.Stelle:Wilfried Jörres A (288) SGZons 3 F ( 2) STCBW Solingen 6 D ( 577) SCPetershagen 2 A B G ( 493) TuRaRemscheid-Süd 1 E ( 577) SCPetershagen 3 B ( 830) StolbergerTG 1883 1 H ( 138) TuSRW Wuppertal 6 F ( 748) MTV1860 Minden1 C ( 154) BG62 Dormagen4 C ( 145) BRCEschweiler 6 G ( 786) SVHausberge 1 D ( 194) SGKaarst 3 D ( 522) TC 1889 Kreuzau2 210 KreisklasseSüd lb, St.3 H ( 318) FCLübbecke 6 E ( 484) TuSG .Hackenbroich3 E (270) BSCHerzogenrath 6 Spiell.Stelle:Sven Trzeciak F ( 621) SV DJKHolzbüttgen 1 617) ArminiaEilendort A (666) TuSSommern 3 F ( 5 G ( 108) TGNeuss 4 TV B (681) TG1884 Bochum2 G ( 807) Weidener 1 H ( 521) BV Neuss-Weckhoven4 3. Kreisklasse C (322) DJKVikt. Bochum3 H ( 662) AT Aachen1 D (330) BCBochum-Steink. 2 197 KreisklasseSüd la, St.6 191 3.KreisklasseNord llb, E (684) DJKBW Annen 1 225 KreisklasseSüd lla, St.2 Spiell.Stelle:Michael Kötzing Minden-Lübbecke F (738) Multi SportWitten 2 Spiell.Stelle: WilfriedJörres A (288) SGZons Spiell.Stelle:Detlev Kreft 2 G (254) WattenscheiderBC 2 A ( 617) ArminiaEilendort 4 A ( 768) ASCStemwede 2 B (263) BCGreven.-Gustorf 4 H ( 820) TuSWitten-Stockum 1 B ( 680) Pol.-SVAachen 1 B ( 707) lsenstedterSC 2 C ( 611) DJKVfL 19 Willich 2 C ( 676) B-T Baesweiler3 D ( 521) BV Neuss-Weckhoven C ( 478) SVBölhorst-Häver. 4 3 211 KreisklasseSüd lb, St.4 D ( 631) SSGAls ctorf-Zopp2 D ( 577) SCPetershagen 4 E (108) TGNeuss 5 Spiell.Stelle:Sven Trzeciak E ( 270) BSCHerzogenrath 8 E ( 486) TuSpo09 Rahden2 F ( 53) SC BayerUerdingen 6 A (666) TuSSommern 4 F ( 830) StolbergerTG 1883 2 F ( 118) BCWestt .Espelkamp4 G ( 538) TV BurgfriedLinn 2 B (254) WattenscheiderBC 3 G ( 145) BRCEschweiler 7 G ( 459) SpVgHedem-Vehlage 2 H C H ( 275) TSVHertha Walheim 2 H D ( 79) TV Gerthe4 E (718) SSVWBG Bochum 2 198 KreisklasseSüd la, St.7 226 KreisklasseSüd lla , St.3 F ( 466) TV FAAltenbochum 3 Spie/1.Stelle:Carmen Büttner Spiell.Stelle: WilfriedJörres G (756) TV B0-Brenschede1 Kreisklasse A (257) BSCBüderich 5 A ( 145) BRCEschweiler 8 H ( 55) VfL Bochum5 B ( 78) KTSVPreu. Krefeld 3 B ( 480) GürzenicherTV 1 192 KreisklasseSüd la, St.1 C ( 53) SCBayer Uerdingen 5 C ( 341) DJKLöwe-Harnbach 1 212 KreisklasseSüd lb, St.5 RasjidAmin D ( 468) SSVKrefeld -Gart.3 D ( 173) TuSAldenhoven 4 Spiell.Stelle: Spiell.Stelle:Michael Klein BSCErkelenz E ( 543) TV Gut-H.Krefeld 2 E (789) WürselenerTV 2 A ( 537) 1. 3 A (718) SSVWBG Bochum 1 F (390) SGGartenst./Rath 2 B ( 729) BadBears Hückelh. 1 B (693) wasBT Hagen1 F ( 714) TuSChlod . Zülpich1 G ( 538) TV BurgfriedLinn 1 C ( 576) NeersenerTB 2 C ( 189) SUAnnen 3 G ( 45) AlemanniaAachen 4 D ( 591) FCRhen. Immendorf 4 H D ( 516) Blau-WeissWelper 2 H ( 270) BSCHerzogenrath 7 E · ( 753) TS Lürrip 1901 1 E ( 116) BCHiddinghausen 2 F ( 838) NetzrollerAmern 1 199 KreisklasseSüd la, St.8 F (610) TuSBreckerfeld 1 227 KreisklasseSüd lla, St.4 G Spie/1.Stelle: Carl-HeinzPfanne G ( 59) TuSHattingen 4 Spiell.Stelle:Gerd Dreier H ( 827) FCRhein land Übach1 A ( 333) DJKAgon Düsseldf. 2 H (324) BCHohen limburg5 A (697) FCJunkersdorf 2 B (331) SFD75 Düsseldorf3 B ( 447) MülheimerTV Köln2 193 KreisklasseSüd la, St.2 C (797) SGDdorf-Unterrath 2 213 KreisklasseSüd lb, St.6 C ( 42) KölnerFC BG 4 Spiell.Stelle: MichaelKötzing D ( 6) BCSW Düsseldorf 6 Spiell.Stelle:Andreas Rosenstock D ( 99) BCSW Köln 4 A ( 537) 1.BSCErkelenz 4 E ( 5) OSCDüsseldorf 4 A ( 129) DJKSaxon.Dortmund 5 E (708) TTCHitdorf 1 B ( 591) FCRhen. Immendorf 3 F ( 652) TV Hösel 2 B (218) TB Marter/oh2 F ( 661) Rot-WeißHöhenhaus 2

Rl1 ~/Ql'I ~7 G (754) SCJanus Köln 1 242 KreisklasseSüd llb, St.3 J03 BezirksklasseNord 1, J03 J09 KreisklasseA NordI, J09 H (755) SV EssoBadm.Köln 1 Spiell.Stelle: Hans-GünterSawall Spiell.Stelle: Otto Igel Spiell.Stelle: ManfredBeckmann A (346) BCWitterschlick 3 A ( 686) SuSL egdenJ1 A ( 289) EintrachtEmmerich J2 228 KreisklasseSüd lla, St.5 B (759) VfL Meckenheim1 B ( 456) TV Eintr. GrevenJ1 B ( 199) MTVRhw. DinslakenJ2 Spiell.Stelle:Erhard Büttner C (234) TSCEuskirchen 4 C ( 491) TuSA ltenbergeJ1 C D (632) SSVRösberg 1 A (247) PulheimerSC 4 D ( 386) TuS WOiienJ1 D ( 423) BSCEmmerich J1 E (312) BCWachtberg 3 B ( 522) TC 1889 Kreuzau3 E E ( 504) DJK-SuSGW Ka lkar J1 F C (234) TSCEuskirchen 3 F ( 146) Union LüdinghausenJ2 F G (305) BC Rheinbach3 G ( 507) TuS XantenJ2 D H (269) SSVWeilerswist 3 E (209) DJKBergheim 3 H ( 384) TV GeldernJ 1 F ( 60) 1.BC Düren6 243 KreisklasseSüd llb, St.4 Kreisliga NordI, G (697) FCJunkersdorf 3 Spiell.Stelle:Hans-Günter Sawal l J10 KreisklasseA J10 1, Spiell.Stelle: ManfredBeckmann H (269) SSVWei lerswist 2 A (312) BCWachtberg 4 J04 KreisligaNord J04 B ( 49) TuS 05 Oberpleis7 Spiell.Stelle: ManfredBeckmann A ( 286) SpVggSterkrade-N. J2 B ( 180) TV S\oppenbergJ1 229 KreisklasseSüd lla, St.6 C (346) BCWitterschlick 2 A ( 673) SV ReesJ1 D J1 C ( 367) VfB GWMü lheimJ2 Spiell.Stelle:Klaus Gabel B ( 289) EintrachtEmmerich E (161) ATVBonn 3 D ( 677) DJKLAZ Helmholtz J1 A ( 442) SpVgLülsdorf-Ran. 2 C ( 104) Badmint.Club Kleve J1 F ( 132) DJKBW Friesdorf 5 281) BC/TuBBocholt J2 E ( 473) TVEBurgaltendorf J1 B ( 49) TuS 05 Oberpleis 6 D ( 1 SV Bonn G (371) Post 1 E ( 199) MTVRhw. DinslakenJ1 F ( 150) SG99 /06 EssenJ2 C ( 148) GodesbergerTV 2 H (759) VfL Meckenheim2 F ( 579) TV RhedeJ1 G ( 75) BC RW BorbeckJ2 D ( 763) TV Forsbach1914 1 G ( 507) TuSXanten J1 H E (171) TV JahnWahn 5 244 KreisklasseSüd llb, St.5 H F (628) TV Refrath5 Spiell.Stelle:Hans-Günter Sawall J11 KreisklasseA Nord1, J11 A ( 812) SV Frielingsdorf1 G (210) 1.BVTroisdorf 2 Spiell.Stelle:Peter Altmeyer B (237) TuS Lindlar1 J05 KreisligaNord 1, J05 H ( 661) Rot-WeißHöhenhaus 3 A ( 177) GladbeckerF C J2 C ( 197) BurscheiderBC 3 Spiell.Stelle:Manfred Beckmann B ( 23) 1.BSCBottrop J1 D A ( 353) FCBorbeck J1 230 KreisklasseSüd lla, St.7 C ( 107) BSVGelsenkirchen J1 E ( 505) FCHertha Rheidt 4 B ( 48) 1.BVMü lheim J1 Spiell.Stelle:Bert Schöneseiffen D ( 74) VfB GelsenkirchenJ1 F (337) TB Hückeswagen3 C ( 367) VfB GWMü lheimJ1 A (287) SSVLützenkirchen 5 E G (285) 1.FCSpich 3 D ( 765) TSVHeimaterde MH J1 B (404) BV Leverkusen1 F ( 823) VfL Gladbeck1921 J1 H (668) RadevormwalderTV 2 E ( 150) SG99 /06 EssenJ1 C (332) OpladenerBC 2 G ( 473) TVEBurgaltendorf J2 F ( 133) Tbd. OsterfeldJ1 D ( 163) SV BergfriedLev. 3 245 KreisklasseSüd llb, St.6 H G ( 664) MTGHorst-Essen J1 E (197) Burscheider BC 2 Spiell.Stelle: KlausGabel H ( 286) SpVggSterkrade-N . J1 F (256) Post SV Opladen4 A (780) TSVSeelscheid 1 J12 KreisklasseA Nord1, J12 G (260) TuS Rheindorf3 B (351) TV Eitorf 3 Spiell.Stelle: PeterA ltmeyer J06 KreisligaNord 1, J06 H (267) SVWerme lskirchen3 C (361) TV Rosbach2 A ( 347) BC RecklinghausenJ2 Spiell.Stelle: ManfredBeckmann D (650) TV Lohmar2 B ( 9) BCWestf .Herne92 J1 E ( 18) SV 04 Siegburg5 A ( 508) DorstenerBC J1 231 KreisklasseSüd lla, St.8 C ( 204) CastroperTV J1 F ( 405) SVVilich-Müldorf 2 B ( 463) BC DJKTeu.Waltrop J1 Spiell.Stelle: Hans-GünterSawall D ( 524) SV LippramsdorfJ1 G C ( 13) PSVGe lsenk.-BuerJ1 A ( 65) TuSWessel ing 2 E ( 524) SV LippramsdorfJ2 H ( 527) TSVMuch 2 D ( 347) BC RecklinghausenJ1 402) LichtkreisKöln F ( 801) ETGRecklinghausen J1 B ( 1 E ( 186) 1.BCHerten J1 C (306) TSVWeiss1 G ( 9) BCWestf .Herne 92 J2 F ( 103) TSVMarl-Hü ls J1 H D ( 525) SV ColoniaKöln 1 G E (252) BIGHöhenhaus 6 JUGEND H J13 KreisklasseA Nord1, J13 F ( 526) TVM Köln-Weidenp.2 Spiell.Stelle: PeterAltme yer G ( 162) TV Rodenkirchen1 J07 KreisligaNord I, J07 A ( 136) BVHDorsten J1 H ( 447) Mülheinier TV Köln 3 Nord1 Spiell.Stelle:Manfred Beckmann B ( 776) Dorsten.NetzrollerJ1 A ( 146) UnionLüdinghausen J3 C ( 436) ATV HalternJ1 240 KreisklasseSüd llb, St.1 Bezirksliga B ( 456) TV Eintr. GrevenJ2 D ( 566) VfL Hüls J1 Spiell.Stelle:Dieter Verderber C ( 471) SpVgLangenh .-Wbg. J1 E ( 715) TV GermaniaHüllen J1 A ( 392) TV Kirchhundem2 J01 BezirksligaNord 1, J01 D ( 122) SC Münster08 J1 F ( 436) ATV HalternJ2 B ( 413) TV Einigk Netphen1 Spiell.Stelle:Otto Igel E ( 686) SuSL egdenJ2 G C ( 317) TV Hoffn.Littfeld3 A ( 277) BottroperBG J1 F ( 750) TSVWestf.Westerk. J1 H D ( 144) RTGWeidenau 3 B ( 75) BC RW BorbeckJ1 G ( 592) SV Adler WesekeJ1 C ( 678) SV KupferdrehJ1 E ( 308) TSGAdler Dielten4 H J14 KreisklasseA Nord1, J14 146) UnionLüdinghausen J1 F ( 498) BürbacherSpVg 3 D ( Spiell.Stelle:Astrid Tzschoppe E ( 177) GladbeckerFC J1 G ( 623) VfL BadBerleburg 1 A ( 565) TuS ReckeJ1 F ( 169) TV EmsdettenJ1 H ( 495) SV G. Salchendorf2 Kreisklasse B ( 467) SuSNeuenkirchen J1 C ( 355) TV Jahn RheineJ1 241 KreisklasseSüd llb, St.2 Bezirksklasse JOBKreisklasse A Nord1, JOB D ( 534) SC ReckenfeldJ1 Spiell.Stelle: DieterVerderber Spiell.Stelle:Manfred Beckmann E ( 605) SC HörstelJ1 A ( 434) 1.BCWa ldbröl 3 A ( 68) OSCRheinhausen J1 TV J2 J02 BezirksklasseNord 1, J02 F ( 169) Emsdetten B ( 123) TV Ruppichteroth3 Spiell.Stelle: Otto Igel B ( 395) RuhrorterTV J1 G ( 182) ETuSRheine J1 C ( 230) TV Strombach2 A ( 277) BottroperBG J2 C ( 41) DSCKaiserberg J2 H D ( 829) Spvg.lseringhausen1 B ( 63) BV RWWesel J1 D ( 101) TB RheinhausenJ1 E ( 520) TV Dümmlinghausen1 C ( 281) 1.BC/TuBBocholt J1 E ( 21) EintrachtDuisburg J1 J15 KreisklasseA Nord1, J15 F ( 470) VfB Attendorn 1 D ( 41) DSCKaiserberg J1 F ( 133) Tbd. OsterfeldJ2 Spiell.Stelle:Astrid Tzschoppe G ( 766) BC HansaAttendorn 3 E ( 678) SV KupferdrehJ2 G A ( 435) TuSAscheberg J1 H ( 690) SpVgHolpe -Steim.1 F ( 400) SV HamminkelnJ1 H B ( 428) ESVSF Coesfeld J1 C ( 634) DJK/Vfl BillerbeckJ1 J29 MeisterklasseNord 11, J29 C ( 557) SV BrackwedeJ1 D ( 105) BSC/DJKSolingen J2 D ( 334) ASVSenden J1 Spiell.Stelle:Gerd Woelfer D ( 50) TuS Ein. BielefeldJ2 E ( 53) SC BayerUerdingen J1 E ( 334) ASVSenden J2 A ( 373) lserlohnerTS J1 E ( 50) TuS Ein. BielefeldJ3 F ( 56) VerbergerTV J1 F ( 542) TV GescherJ1 B ( 139) BSCLüdenscheid J1 F G ( 320) SV SW HavixbeckJ1 C ( 417). TuSJahn WerdohlJ1 G ( 313) TV Verl J1 J52 MeisterklasseSüd I, J53 H D ( 588) TSVBerge 09 J1 H ( 313) TV Verl J2 Spiell.Stelle:Johannes Wierichs E A ( 238) VfL Eintr. HagenJ1 J16 KreisklasseA Nord1, J16 F J37 NormalklasseNord II, J37 B ( 223) LTV WuppertalJ1 Spiell.Stelle:Astrid Tzschoppe Spiell.Stelle:Daniel Euteneuer C ( 34) FCLangenfeld J2 A ( 686) SuSLegden J3 A ( 152) BC64 SteinheimJ2 D ( 743) RTV/PSVRemscheid J1 B ( 831) Multi Sport BorkenJ1 Normalklasse B E ( 76) CronenbergerBC J1 VfL J2 C ( 455) FCOeding J1 C ( 295) Hid.-Detmold F ( 10) MerscheiderTV J2 D ( 386) Tu$ WüllenJ2 J31 NormalklasseNord II, J31 D ( 248) DJKAdler BrakelJ1 E ( 321) TV VredenJ1 Spiell.Stelle:Daniel Euteneuer E ( 309) TuS Bad DriburgJ2 F ( 455) FCOeding J2 A ( 707) lsenstedterSC J2 F ( 496) TV BarntrupJ1 Normalklasse G B ( 459) SpVgHedem -VehlageJ1 G H ( 152) BC 64 SteinheimJ3 H C ( 318) FCLübbeck e J1 J56 NormalklasseSüd I, J56 D ( 225) TuSTengern J1 Spiell.Stelle:Günther Joppien J17 KreisklasseA Nord1, J17 TuS J1 J38 NormalklasseNord 11, J38 E ( 157) Volmerdingsen A ( 227) DJKSportfr LeuthJ1 Spiell.Stelle:Astrid Tzschoppe Spiell.Stelle:Karl Schulz F B ( 288) SGZons J2 A ( 167) SV vorwärts GronauJ1 459) SpVgHedem-Vehlage J2 A ( 397) TuS MeinerzhagenJ1 G ( C ( 262) SGRheydt J1 BC J1 B ( 546) TV BorghorstJ1 H ( 577) SC PetershagenJ1 B ( 685) Herscheid D ( 468) SSVKrefeld-Gart. J1 C ( 386) TuSWüllen J3 C ( 139) BSCLüdenscheid J2 E ( 215) TuSViersen J1 D ( 125) PlettenbergerBV J1 D ( 172) ASCSchöppingen J1 J32 NormalklasseNord 11, J32 F ( 651) TV Jahn KapellenJ1 E ( 427) DJKRas. SteinfurtJ1 Spiell.Stelle:Daniel Euteneuer E ( 125) PlettenbergerBV J2 G ( 198) SGDülken J1 F ( 571) BC PhönixMetelen J1 A ( 158) BTWBünde J1 F G H ( 537) 1.BSCErkelenz J1 G ( 561) SC 28 NordwaldeJ1 B ( 135) BC löhne J1 H ( 297) SV SchmallenbergJ1 H C ( 595) BSCWesterenger J1 J57 NormalklasseSüd 1 , J57 D ( 551) TG HerfordJ1 J39 NormalklasseNord II, J39 Spiell.Stelle:Günther Joppien J18 KreisklasseA NordI, J18 E ( 449) TV WertherJ1 Spiell.Stelle:Karl Schulz A ( 117) BCTönisvorst J1 Spiell.Stelle:Astrid Tzschoppe F ( 304) TVEBad SalzuflenJ 1 A ( 446) LetmatherTV 1877 J1 B ( 126) DJKThomas. Kempen J1 A ( 749) SV Siegf.MaterbornJ1 G ( 768) ASCStemwede J1 B ( 514) TV Stödt.-RahmedeJ1 C (611) DJKVfL 19WillichJ2 B ( 488) SV SpeilenJ1 H C ( 633) TB LeckingsenJ1 D ( 576) NeersenerTB J1 C ( 281) 1.BC/TuBBocholt J3 D ( 675) VfL MendenP.Heide J1 E ( 362) Viersener TV 1848 J1 D ( 358) BSCWesel J1 J33 NormalklasseNord II, J33 E ( 461) GSVFröndenberg J1 F ( 56) VerbergerTV J2 E ( 643) STVHünxe J1 Spiell.Stelle:Karl Schulz F G ( 671) DJKTeut. St.TönisJ1 F ( 188) SG Neukirch.-VluynJ1 A ( 300) SC PeckelohJ1 G (514) TVStödt.-RahmedeJ2 H ( 53) SC BayerUerdingen J2 G B ( 378) TV FriesenTelgte J1 H H C ( 293) DJKEverswinkel J1 J58 NormalklasseSüd I, J58 D ( 587) SGSendenhorst J2 J40 NormalklasseNord II , J40 Spiell.Stelle:Johannes Wierichs E ( 307) WarendorferSU J1 Spiell.Stelle:Karl Schulz 84) PTSVWuppertal J1 NordII F ( 535) VfL SassenbergJ1 A ( A ( 124) TGAhlen J2 G ( 477) TV Jahn OeldeJ1 B ( 164) Post SVVelbert J1 B ( 494) VfL 1854 KamenJ1 Meisterklasse H ( 300) SC PeckelohJ2 C ( 416) BC HeiligenhausJ2 381) TV WerneJ1 C ( D ( 458) VohwinkelerTV J1 575) TG HolzwickedeJ1 D ( SGJ1 J26 MeisterklasseNord II, J26 J34 NormalklasseNord 11, J34 E ( 612) Langenberger E ( 476) WerlerTV J1 F ( 138) TuS RWWuppertalJ1 Spiell.Stelle:Gerd Woelfer Spiell.Stelle: DanielEuteneuer F A ( 323) Tel.Post-SVBielef J1 A ( 626) TuS WaderslohJ1 G ( 200) SF Siepen-NevigesJ1 G ( 35) BC LünenJ1 H B ( 43) 1.SCBd.Oeynhausen J1 B ( 492) SpVgSteinhagen J1 H C ( 707) lsenstedterSC J1 C ( 644) GütersloherTV J1 50) TuS Ein. BielefeldJ1 226) SVAGütersloh J1 J59 NormalklasseSüd 1, J59 D ( D ( J41 NormalklasseNord II, J41 Spiell.Stelle:Kurt Kennerknecht E ( 43) 1.SCBd.Oeynhausen J2 E ( 510) TuS FriedrichsdorfJ1 Spiell.Stelle:Norbert Atorf 251) PolizeiSV HerfordJ1 F ( 340) TSGRheda J1 A ( 2) STCBW SolingenJ3 F ( A ( 46) TuSVelmede Bestw. J1 G ( 266) GWLangenberg J1 B ( 69) WMTVSolingen J1 B ( 196) LSVTeut.Lippstadt J1 J27 MeisterklasseNord II, J27 H ( 626) TuSWadersloh J2 C C ( 3) OhligserTV J1 Gerd D ( 25) BC BurgJ1 Spiell.Stelle: Woelfer D ( 530) DJKBW GesekeJ1 A ( 115) SoesterTV J1 J35 NormalklasseNord II, J35 E E ( 36) 1.BCMonheim J1 B ( 839) 1.BV LippstadtJ1 Spiell.Stelle:Karl Schulz F ( 569) SV 21 BürenJ1 F ( 34) FCLangenfeld J3 C ( 124) TG AhlenJ1 A ( 475) HövelhoferSV J2 G ( 196) LSVTeut.Lippst adt J2 G ( 793) DJKGW Solingen J1 D ( 587) SGSendenhorst J1 B ( 832) TV 1875 PaderbornJ1 H ( 839) 1.BVLippstadt J2 H ( 185) SC UnionNettetal J1 E ( 349) SVWest/. ErwitteJ1 C ( 335) PaderbornerBG J1 F ( 168) BSCGütersloh J1 D ( 608) VfB SalzkottenJ1 J60 NormalklasseSüd I, J60 E Süd1 Spiell.Stelle:Klaus Weinacht J28 MeisterklasseNord II, J28 F ( 326) BC MarsbergJ2 A ( 2) STCBW SolingenJ2 Spiell.Stelle: GerdWoelfer G ( 832) TV 1875 PaderbornJ2 Meisterklasse B ( 36) 1.BCMonheim J2 A ( 309) TuS BadDriburg J1 H ( 804) TuRaElsen 94 /11 J1 C ( 743) RTV/PSVRemscheid J2 B ( 152) BC64 SteinheimJ1 J51 MeisterklasseSüd 1, J51 D ( 105) BSC/DJKSolingen J3 C ( 102) TV BlombergJ1 J36 NormalklasseNord II, J36 Spiell.Stelle:Manfred Schneider E ( 37) TG 1860 LennepJ1 D ( 326) BC MarsbergJ1 Spiell.Stelle:Daniel Euteneuer A ( 10) MerscheiderTV J1 F ( 298) TSVHochdahl J1 E ( 475) HövelhoferSV J1 A ( 323) Tel.Post-SVBielef J2 B ( 2) STCBW SolingenJ1 G F ( 295) VfL Hid.-DetmoldJ1 B C ( 660) TSVMetzkausen J1 H

DD C/00 ~A J61 NormalklasseSüd 1, J61 C ( 283) BrühlerTV J1 D ( 252) BIGHöhenhaus J3 B ( 177) GladbeckerFC S1 Spiell.Stelle:Gudrun A lthof D ( 145) BRCEsch weiler J1 E (170) TG MülheimJ1 C ( 63) BV RWWesel S1 A ( 278) VfR Krefeld-Fisch. J1 E ( 234) TSCEuskirc hen J1 F ( 233) GSVPorz J1 D ( 281) 1.BC/TuBBocholt S1 TV J1 B ( 543) Gut-H.Krefe ld F ( 153) EBCJülich J1 G E ( 48) 1.BV MülheimS1 C (611) DJKVfL19WillichJ1 G H ( 33) 1.CfB Köln J2 F ( 75) BC RW BorbeckS1 D ( 232) HülserSV J1 H E ( 521) BV Neuss-WeckhovenJ2 J85 NormalklasseSüd 11, J85 F ( 288) SGZons J1 J79 SonderklasseSüd II , J79 Spiell.Stelle: ReinerPaas Bezirksklasse G ( 154) BG62 DormagenJ2 Spiell.Stelle: HeinzKelzenberg A ( 497) SV Auweiler-EschJ1 H ( 108) TG NeussJ1 A ( 163) SV BergfriedLev . J1 B ( 267) SV WermelskirchenJ1 S02 BezirksklasseNord 1 , S02 C ( 287) SSVL ützenkirchenJ1 J62 NormalklasseSüd I , J62 B ( 628) TV RefrathJ2 Spiell.Stelle:Josef Otte D ( 197) BurscheiderBC J1 Spiell.Stelle: Kurt Kennerknecht C A ( 678) SV KupferdrehS1 E ( 163) SV BergfriedLev . J4 A ( 612) LangenbergerSG J2 D ( 264) SV Wipperfürth J1 B ( 48) 1.BV MülheimS2 F ( 812) SV FrielingsdorfJ1 B ( 518) TV RatingenJ1 E ( 567) TSVBurbach J1 C ( 188) SGNeukirch .-Vluyn S1 G ( 267) SV WermelskirchenJ2 C ( 360) ASCRatingen-West J1 F ( 472) TV OlpeJ1 S1 H D ( 367) VfB GWMülheim D ( 416) BC HeiligenhausJ1 G E ( 400) SV HamminkelnS1 E ( 652) TV HöselJ1 H ( 308) TSGAdler DieltenJ1 J86 NormalklasseSüd II, J86 F F ( 174) BV 69 VelbertJ1 Spiell.Stelle: Uwe Harsdorff G ( 78) KTSVPreu. Krefeld J1 JB0 SonderklasseSüd II , JB0 A ( 163) SV Bergfried Lev. J3 S03 BezirksklasseNord I , S03 H ( 31) KrefelderBC J1 Spiell.Stelle:H einz Kelzenberg B ( 228) TSGS iegenJ1 Spiell.Stelle:Josef Otte A ( 163) SV BergfriedLev . J2 C ( 20) BATBerg.Gladbach J1 A ( 565) TuS ReckeS1 J63 NormalklasseSüd 1 , J63 B ( 505) FCHertha Rheidt J1 D ( 826) TV HoffnungsthalJ1 177) GladbeckerFC S2 Spiell.Stelle: Klaus Weinacht B ( TV J1 E ( 256) Post SV OpladenJ1 A ( 127) OsteratherTV J1 C ( 44) Siegburger C ( 146) UnionLüdinghausen S1 F ( 387) SSGBerg .GladbachJ1 B ( 5) OSCDüsseldorf J1 D ( 252) BIGHöhenhaus J1 D ( 467) SuSNeuenkirchen S1 G ( 222) DJKSF Leverkusen J1 C ( 6) BC SW Düsseldorf J1 E ( 252) BIGHöhenhaus J2 E ( 686) SuSLegden S1 H D ( 263) BC Greven.-GustorfJ1 F ( 547) TuS RolandBürrig J1 F E ( 521) BV Neuss-WeckhovenJ1 G ( 65) TuSWesse ling J1 J87 NormalklasseSüd II, J87 F ( 4) BC DüsseldorfJ1 H Spiell.Stelle: UweHarsdorff G ( 154) BG62 DormagenJ1 Kreisliga TV J1 H ( 291) TSGBenrath J1 A ( 413) Einigk.Netphen B ( 495) SV G. SalchendorfJ1 Normalklasse S04 KreisligaNord 1, S04 J1 J64 NormalklasseSüd 1, J64 C ( 410) RW Hünsborn Spiell.Stelle: Josef Otte Spiell.Stelle:Manfred Schneider D ( 392) TV KirchhundemJ1 J81 NormalklasseSüd 11, J81 A ( 277) BottroperBG S2 A ( 718) SSVWBG Bochum J1 E ( 470) VfB AttendornJ1 Spiell.Stelle: Karin Heidenreich B ( 136) BVHDorsten S1 B ( 466) TV FAA ltenbochumJ1 F ( 766) BC HansaAttendorn J1 A ( 45) AlemanniaAachen J1 13) PSVGelsenk -Buer S1 C ( 606) TSVBerge-Westerb. J1 G ( 317) TV Hoffn.Littfeld J1 C ( . D B ( 209) DJKBergheim J1 H ( 413) TV Einigk. NetphenJ2 D E ( 516) Blau-WeissWelper J1 C ( 90) DJKStolberg J1 E ( 186) 1.BC HertenS1 F ( 366) SF E. GevelsbergJ1 D ( 522) TC 1889 KreuzauJ1 F G ( 55) VfL BochumJ1 E ( 145) BRCEschweiler J2 Einstiegsklasse G H ( 79) TV GertheJ1 F ( 617) ArminiaEilendort J1 H ( 353) FCBorbeck S1 G ( 269) SSVWei lerswist J1 J90 EinstiegsklasseSüd II , J90 J65 NormalklasseSüd 1, J65 H Spiell.Stelle: AlexanderHecker S05 KreisligaNord I , S05 A ( 697) FCJunkersdorf J1 Spiell.Stelle: GudrunAlthof Spiell.Stelle:Josef Otte B ( 208) VfL KammernJ1 A ( 129) DJKSaxon.Dortmund J1 J82 NormalklasseSüd II , J82 A ( 686) SuSLegden S2 B ( 324) BC HohenlimburgJ1 C ( 256) Post SV OpladenJ2 Spiell.Stelle: Karin Heidenreich B ( 456) TV Eintr. GrevenS1 C ( 40) 1.BC DortmundJ1 D ( 547) TuS RolandBürrig J2 A ( 268) TTCBrauweiler J1 C ( 386) TuSWülle n S1 D ( 59) TuS HattingenJ1 E ( 163) SV BergfriedLev . J5 B ( 283) BrühlerTV J2 D ( 355) TV Jahn RheineS1 E ( 820) TuSWitten-Stockum J1 F ( 822) Ski-ClubWerme lsk. J1 C ( 65) TuSWesseling J2 E ( 634) DJK/VfLBillerbeck S1 F ( 403) TSGSprockhöve l J1 G ( 480) GürzenicherTV J1 G D ( 132) DJKBW FriesdorfJ1 H ( 267) SVWermelskirchen J3 F H E ( 305) BC RheinbachJ1 G ( 320) SV SW Havixbeck S1 F ( 632) SSVRösberg J1 J91 EinstiegsklasseSüd II , J91 H SüdII G ( 306) TSVWe iss J1 Spiell.Stelle: AlexanderHecker H A ( 228) TSGSiegen J2 S06 KreisligaNord I, S06 Meisterklasse B ( 812) SV FrielingsdorfJ2 Spiell.Stelle: Josef Otte J83 NormalklasseSüd II, J83 C ( 123) TV RuppichterothJ2 A ( 101) TB Rheinhausen S1 J75 MeisterklasseSüd II , J75 Spiell.Stelle:Marijke Mellinghoff D ( 346) BCWitterschlick J1 B ( 765) TSVHeimaterde MH S1 Spiell.Stelle: HeinzKe lzenberg A ( 361) TV RosbachJ1 E ( 49) TuS 05 OberpleisJ1 C ( 286) SpVggSterkrade-N . S1 A ( 628) TV RefrathJ1 F ( 361) TV RosbachJ2 B ( 44) SiegburgerTV J2 D ( 17) SGOsterfeld S1 B ( 144) RTGWeidenau J1 G C ( 18) SV 04 SiegburgJ1 E C H D D ( 27) 1.BC BeuelJ1 F ( 75) BC RW BorbeckS2 E E ( 1) 1.DBCim SSFBonn J1 Nord1 G ( 150) SG99 /06 EssenS1 F F (161) ATVBonnJ1 H G ( 123) TV RuppichterothJ1 SCHÜLER H S07 KreisligaNord 1, S07 Sonderklasse Spiell.Stelle:Josef Otte J84 NormalklasseSüd II , J84 Bezirksliga A ( 281) 1.BC/TuBBocholt S2 J78 SonderklasseSüd 11, J78 Spiell.Stelle:Marijke Mellinghoff B ( 63) BV RWWese l S2 Spiell.Stelle: Heinz Kelzenberg A ( 33) 1.CfB Köln J1 S01 BezirksligaNord 1, S01 C ( 643) STVHünxe S1 A ( 247) PulheimerSC J1 B ( 99) BC SW Köln J1 Spiell.Stelle: Josef Olle D ( 188) SGNeukirc h.-Vluyn S2 B ( 60) 1.BC DürenJ1 C ( 285) 1.FCSpich J1 A ( 277) BottroperBG S1 E

ß RR ll/QR F ( 289) EintrachtEmmerich S1 G M07 Mini-MannschaftNord 1, M07 S32 NormalklasseNord II , S32 G H Spiell.Stelle:Josef Otte Spiell.Stelle:Kerstin Krämer H ( 384) TV GeldernS1 A ( 122) SC Münster08 M1 A ( 626) TuSWadersloh S1 S14 KreisklasseNord 1, S14 B ( 456) TV Eintr. GrevenM2 B ( 266) GWL angenbergS1 Spiell.Stelle:Josef Otte C ( 172) ASCSchöppingen M1 C ( 839) 1.BVLippstadt S1 Kreisklasse A ( 167) SV vorwärts GronauS1 D ( 686) SuSLegden M1 D ( 659) SV Alpinia RixbeckS1 B ( 239) TV WestfaliaEpe S1 E ( 456) TV Eintr. GrevenM3 E ( 196) LSVTeut.Lippstadt S1 S08 KreisklasseNord I, S08 C ( 122) SC Münster08 S1 F F ( 626) TuSWadersloh S2 Spiell.Stelle:Josef Otte D ( 471) SpVgLangenh.-Wbg. S1 S1 A ( 596) BC 89 BottropS 1 E ( 172) ASCSchöppingen NordII S33 NormalklasseNord 11, S33 B ( 776) Dorsten.NetzrollerS1 F ( 571) BC PhönixMetelen S1 Spiell.Stelle:Stefan Niehörster Sportline S1 C ( 508) DorstenerBC S 1 G ( 815) Münster SCHÜLER A ( 373) lserlohnerTS S1 D ( 23) 1.BSCBottrop S1 H B ( 685) BC HerscheidS 1 E ( 823) VfL Gladbeck1921 S1 C ( 461) GSVFröndenberg S1 F ( 177) GladbeckerFC S3 Normalklasse D ( 139) BSCLüdenscheid S1 G E ( 406) TuS Nachrodt-Obst.S1 H MINI-SCHÜLER S26 NormalklasseNord II, S26 F Spiell.Stelle:Ekrem Yigit M01 Mini-MannschaftNord I, M01 S09 KreisklasseNord 1, S09 A ( 251) PolizeiSV HerfordS1 S34 NormalklasseNord II, S34 Spiell.Stelle:Josef Otte Spiell.Stelle: Josef Otte B ( 225) TuSTengern S1 Spiell.Stelle:Stefan Niehörster A ( 565) TuS ReckeMl A ( 395) RuhrorterTV S1 C ( 318) FCLübbecke S1 A ( 297) SV SchmallenbergS1 B ( 456) TV Eintr. GrevenM1 B ( 48) 1.BVMüll'ieim S3 D ( 707) lsenstedterSC S1 B ( 685) BC HerscheidS2 C ( 169) TV EmsdettenM1 C ( 473) TVEBurgaltendorf S1 E ( 43) 1.SCBd.Oeynhausen S1 C ( 417) TuSJahn Werdohl S1 D ( 605) SC HörstelM1 D ( 367) VfB GWMülheim S2 D ( 417) TuSJahn Werdohl S2 E ( 750) TSVWestf.Westerk. M1 F E ( 75) BC RW BorbeckS3 E ( 125) PlettenbergerBV S1 F ( 553) VfL Eint.MettingenM1 F S27 NormalklasseNord II , S27 F G M02 Mini-MannschaftNord 1, M02 Spiell.Stelle:Ekrem Yigit H S35 NormalklasseNord II, S35 Spiell.Stelle:Josef Otte A Spiell.Stelle:Manon Wienand A ( 136) BVHDorsten M1 B ( 135) BC LöhneS1 S10 KreisklasseNord 1, S10 A ( 644) GütersloherTV S1 B ( 177) GladbeckerFC M1 C ( 276) TuSGohfeld S1 Spiell.Stelle:Josef Otte B ( 245) CfB Gütersloh S1 C ( 776) Dorsten.NetzrollerM1 D ( 158) BTWBünde S1 A ( 750) TSVWestf.Westerk. S1 475) HövelhoferSV S1 D ( 776) Dorsten.NetzrollerM2 E ( 304) TVEBad Salzuflen S 1 C ( B ( 553) VfL Eint.MettingenS1 475) HövelhoferSV S2 E ( 177) GladbeckerFC M2 F D ( C ( 169) TV EmsdettenS1 F ( 204) CastroperTV M1 E ( 245) CfB GüterslohS2 D ( 752) SV GWSteinbeck S1 WiedenbrückerTVS1 S28 NormalklasseNord II, S28 F (141) E ( 605) SC HörstelS1 M03 Mini-MannschaftNord 1, M03 Spiell.Stelle:Ekrem Yigit F ( 169) TV EmsdettenS2 S36 NormalklasseNord II , S36 Spiell.Stelle: Josef Otte A ( 449) TV WertherS1 G ( 565) TuS ReckeS2 Spiell.Stelle:Manon Wienand A ( 21) EintrachtDuisburg M1 B ( 430) TSGHarsewinkel S1 H ( 750) TSVWestf.Westerk. S2 A ( 115) SoesterTV S1 B ( 68) OSCRheinhausen M1 C ( 168) BSCGütersloh S1 B ( 124) TG AhlenS1 C ( 188) SGNeukirch.-Vluyn M1 D ( 168) BSCGütersloh S2 S11 KreisklasseNord 1, S11 48) BV MülheimM1 C ( 35) BC LünenS1 D ( 1. E ( 510) TuS FriedrichsdorfS1 Spiell.Stelle:Josef Otte E ( 395) RuhrorterTV M1 D ( 588) TSVBerge 09 S1 F ( 492) SpVgSteinhagen S1 A ( 358) BSCWesel S1 F E ( 193) BCHerring en S1 B ( 188) SGNeukirch .-Vluyn S3 F S29 NormalklasseNord II, S29 C ( 104) Badmint.ClubKleve S1 M04 Mini-MannschaftNord 1, M04 Spiell.Stelle: EkremYigit D ( 63) BV RWWesel S3 Spiell.Stelle:Josef Otte A ( 307) WarendorferSU S1 E ( 289) EintrachtEmmerich S2 A ( 277) BottroperBG M1 B ( 378) TV FriesenTelgte S1 F ( 673) SV ReesS1 B ( 17) SGOsterfeld M1 MINI-SCHÜLER C ( 293) DJKEverswinkel S1 G ( 579) TV RhedeS1 C ( 678) SV KupferdrehM1 D ( 587) SGSendenhorst S1 H ( 358) BSCWesel S2 D ( 133) Tbd. OsterfeldM1 M26 Mini-MannschaftNord II, M26 E ( 477) TV Jahn OeldeS1 E ( 286) SpVggSterkrade-N. M1 Spiell.Stelle:Helmut Wieneke F S12 KreisklasseNord 1, S12 F ( 23) 1.BSCBottrop M1 A ( 125) PlettenbergerBV M1 Spiell.Stelle:Josef Otte B ( 514) TV Städt.-RahmedeM1 S30 NormalklasseNord II, S30 A ( 524) SV LippramsdorfS1 M05 Mini-MannschaftNord 1, M05 C ( 685) BC HerscheidM1 Spiell.Stelle:Kerstin Krämer B ( 435) TuS AschebergS1 Spiell.Stelle:Josef Otte D A ( 608) VfB SalzkottenS1 C ( 463) BC DJKTeu.Waltrop S1 A ( 281) 1.BC/TuBBocholt M1 E ( 417) TuSJahn Werdohl M1 B ( 273) SC GWPaderborn S1 D ( 103) TSVMarl-Hüls S1 B ( 63) BV RWWesel M1 F ( 139) BSCLüdenscheid M1 E ( 103) TSVMarl -Hüls S2 C ( 321) TV VredenM1 C ( 349) SVWest!. ErwitteS1 D ( 530) DJKBW GesekeS1 F ( 814) SV HullernS1 D M27 Mini-MannschaftNord II , M27 G ( 146) UnionLüdinghausen S2 E E ( 804) TuRaElsen 94 /11 S1 Spiell.Stelle:Helmut Wieneke 46) TuSVelmede Bestw. S1 H ( 524) SV LippramsdorfS2 F ( 455) FCOeding M1 F ( A ( 307) Warendorfer SU M1 B ( 536) SV EmsWestbevern M1 S13 KreisklasseNord 1, S13 M06 Mini-MannschaftNord 1, M06 S31 NormalklasseNord II, S31 C ( 293) DJKEverswinkel M1 Spiell.Stelle:Josef Otte Spiell.Stelle:Josef Otte Spiell.Stelle:Kerstin Krämer D A ( 723) DJKAdler BuldernS1 A ( 435) TuSAscheberg M1 A (295) VfL Hid.-DetmoldS1 E B ( 455) FCOeding S1 B ( 146) UnionLüdinghausen M1 B ( 309) TuS Bad DriburgS1 F ( 307) WarendorferSU M2 C ( 321) TV VredenS1 C ( 334) ASVSenden M1 C ( 102) TV BlombergS1

D D ( 814) SV HullernM1 D ( 152) BC 64 SteinheimS1 M28 Mini-MannschaftNord 11, M28 E ( 386) TuSWüllen S2 E ( 146) UnionLüdinghausen M2 E ( 248) DJKAdler BrakelS1 Spiell.Stelle:Helmut Wieneke F F ( 320) SV SW HavixbeckM1 F ( 848) SV HeidePaderborn S1 A ( 446) LetmatherTV 1877 M1

AD <:IO

E (675) VfL MendenP .HeideM2 F ( 198) SGDülken S1 S63 NormalklasseSüd 1, S63 S84 NormalklasseSüd 11, S84 F (461) GSVFröndenberg M1 G ( 31) Krefelder BCS1 Spiell.Stelle: Kurt Kennerknecht Spiell.Stelle:Reiner Paas H A ( 718) SSVWBG Bochum S2 A ( 99) BC SWKöln S1 M29 Mini-MannschaftNord 11, M29 B ( 366) SF E. GevelsbergS1 B ( 33) 1.Cfß Köln S1 Spiell.Stelle:Helmut Wieneke S57 NormalklasseSüd I , S57 C ( 403) TSGSprockhövel S1 C ( 287) SSVLützenkirchen S1 A (295) VfL Hid.-DetmoldM1 Spiell.Stelle:Gudrun Althof D ( 238) VfL Eintr. HagenS1 D ( 171) TV Jahn WahnS2 B ( 102) TV BlombergM1 A ( 154) BG62 DormagenS2 E ( 59) TuS HattingenS1 E C ( 152) BC 64 SteinheimM1 B ( 126) DJKThomas. Kempen S2 F ( 100) TSV1860 HagenS1 F ( 387) SSGBerg.Gladbach S2 D ( 248) DJKAdler BrakelM1 C ( 262) SGRheydt S1 G G ( 222) DJKSF Leverkusen S1 E ( 309) TuS Bad DriburgM1 F D ( 576) NeersenerTB S1 H H E ( 278) VfR Krefeld-Fisch.S1 M30 Mini-MannschaftNord II, M30 F ( 288) SGZons S1 S64 NormalklasseSüd 1, S64 SB5 NormalklasseSüd 11, S85 Spiell.Stelle:Helmut Wieneke G Spiell.Stelle: GudrunAlthof Spiell.Stelle:U we Harsdorff A ( 323) Tel.Post-SVBielef M1 H A ( 129) DJKSaxon.Dortmund S1 A ( 413) TV Einigk.Netphen S1 B ( 595) BSCWesterenger M1 B ( 254) WattenscheiderBC S1 B ( 308) TSGAdler DieltenS1 C ( 244) TuS SpengeM1 S58 NormalklasseSüd I , S58 C ( 590) TuS ScharnhorstS1 C ( 567) TSVBurbach S1 D Spiell.Stelle:Johannes Wierichs D ( 516) Blau-WeissWelper S1 D ( 766) BC HansaAttendorn S1 E ( 595) BSCWesterenger M2 A ( 458) VohwinkelerTV S1 E ( 718) SSVWBG Bochum S1 E ( 472) TV OlpeS1 F B ( 416) BC HeiligenhausS1 F ( 324) BC HohenlimburgS1 F ( 317) TV Hoffn.Littfeld S1 C ( 76) CronenbergerBC S1 G G ( 308) TSGAdler DieltenS2 M31 Mini-MannschaftNord 11, M31 D ( 298) TSVHochdahl S1 H H Spiell.Stelle: HelmutWieneke E ( 743) RTV/PSVRemscheid S1 SüdII A ( 50) TuS Ein. BielefeldM1 F ( 352) GräfratherBC S1 B ( 510) TuS FriedrichsdorfM1 C ( 137) SF SennestadtM1 G ( 200) SFSiepen-Neviges S1 Meisterklasse Einstiegsklasse D ( 492) SpVgSteinhagen M1 H ( 793) DJKGW Solingen S1 E S76 MeisterklasseSüd II, S76 S87 EinstiegsklasseSüd II , S87 F ( 50) TuS Ein. BielefeldM2 S59 NormalklasseSüd 1 , S59 Spiell.Stelle:Hein z Kelzenberg Spiell.Stelle:Ale xanderHecker Spiell.Stelle: KlausWeinacht A ( 628) TV RefrathS1 A ( 121) TV WitzheldenS1 M32 Mini-MannschaftNord 11, M32 A ( 84) PTSVWuppertal S1 B ( 144) RTGWeidenau S1 B ( 628) TV RefrathS3 Spiell.Stelle: HelmutWieneke B ( 612) LangenbergerSG S1 C ( 80) EuskirchenerBC S1 C ( 287) SSVLützenkirchen S2 A C ( 138) TuS RWWuppertal S1 D ( 27) 1.BCBeuel S1 D B D (174) BV69VelbertS1 E ( 171) TV JahnWahn S1 E ( 163) SV BergfriedLev . S2 C ( 475) HövelhoferSV M1 E ( 223) LTV WuppertalS1 F ( 387) SSGBerg.Gladbach S1 F ( 822) Ski-ClubWermelsk . S2 D ( 196) LSVTeut.Lippstadt M1 F ( 279) TB WülfrathS1 G E ( 848) SV HeidePaderborn M1 G H ( 121) TV WitzheldenS2 F ( 608) VfB SalzkottenM 1 H Normalklasse M33 Mini-MannschaftNord II, M33 SBBEinstiegsklasse Süd 11 , SBB Spiell.Stelle:Helmut Wieneke S60 NormalklasseSüd 1 , S60 SB1 NormalklasseSüd 11, S81 Spiell.Stelle: AlexanderHecker A ( 115) SoesterTV M1 Spiell.Stelle: Kurt Kennerknecht Spiell.Stelle:Marijke Mellinghoff A ( 228) TSGSiegen S1 B ( 124) TG AhlenM1 A ( 671) DJKTeut. St.TönisS1 A ( 163) SV BergfriedLev. S1 B ( 317) TV Hoffn.LittfeldS2 C B ( 126) DJKThomas. Kempen S1 B ( 628) TV RefrathS2 C ( 44) SiegburgerTV S1 D ( 588) TSVBerge 09 M1 C (611) DJKVfL19WillichS1 C ( 822) Ski-ClubWermelsk. S1 D ( 312) BCWachtberg S2 E ( 193) BC HerringenM1 D ( 797) SGDdorf-Unterrath S3 D ( 27) 1.BC BeuelS2 E ( 49) TuS 05 Oberpleis S2 F E ( 345) TV SchiefbahnS1 E ( 210) 1.BVTroisdorf S1 F ( 361) TV RosbachS1 F ( 468) SSVKrefeld-Gart. S1 F G Süd1 G G H H (181) TV AnrathS1 H ( 252) BIGHöhenhaus S1 SCHÜLER SB9 EinstiegsklasseSüd II , SB9 S61 NormalklasseSüd I, S61 S82 NormalklasseSüd II , S82 Spiell.Stelle:Ale xanderHecker Meisterklasse Spiell.Stelle:Klaus Weinacht Spiell.Stelle: Karin Heidenreich A ( 697) FCJunkersdorf S1 A ( 154) BG62 DormagenS1 A ( 45) AlemanniaAachen S1 B ( 209) DJKBergheim S1 B ( 4) BC DüsseldorfS1 B ( 145) BRCEschweiler S1 C ( 268) TTCBrauweiler S1 S51 MeisterklasseSüd I, S51 C ( 521) BV Neuss-WeckhovenS1 283) BrühlerTV S1 S1 Spiell.Stelle:Manfred Schneider C ( D ( 256) Post SV Opladen D ( 5) OSCDüsseldorf S1 SG S1 A ( 797) SGDdorf-Unterrath S1 D ( 343) Erftstadt E ( 197) BurscheiderBC S1 B ( 34) FCLangenfeld S 1 E ( 6) BCSW DüsseldorfS1 E ( 60) 1.BC DürenS1 F ( 268) TTCBrauweiler S2 C ( 660) TSVMetzkausen S1 F ( 797) SG Ddorf-UnterrathS2 F ( 247) PulheimerSC S1 G D ( 2) STCBW SolingenS1 G ( 194) SG KaarstS1 G H ( 252) BIGHöhenhaus S2 E ( 105) BSC/DJKSolingen S1 H ( 190) TSVNorf S1 H F ( 56) VerbergerTV S1 S62 NormalklasseSüd 1, S62 S83 NormalklasseSüd II , S83 Spiell.Stelle:Johannes Wierichs Spiell.Stelle:Marijke Mellinghoff Redaktionsschluß Normalklasse A ( 10) MerscheiderTV S1 A ( 312) BCWachtberg S1 für die BR7 /98 B ( 2) STCBW SolingenS2 B ( 305) BC RheinbachS1 ist der S56 NormalklasseSüd 1, S56 C ( 3) OhligserTV S1 C ( 505) FCHertha Rheidt S1 Spiell.Stelle: GüntherJoppien D ( 34) FCLangenfeld S2 D ( 65) TuSWesseling S1 16.06.1998 A ( 362) ViersenerTV 1848 S1 E ( 105) BSC/DJKSolingen S2 E ( 49) TuS 05 OberpleisS1 (Posteingang) B ( 185) SC UnionNettetal S1 F ( 25) BC Burg S1 F ( 123) TV RuppichterothS1 Termine für Ranglistenturniere 1998/99 E D NRW-RLT, Ausrichter Melde- Absagen Ausschr. schluß Pst. BR Pst. (Mo.) (Mi.) 29./30.08.98 X BG Essen 13.07.98 22.07.98 6/98 27.09.98 X BVH Dorsten 10.08 .98 19.08.98 7/98 07./08.11.98 X STC Solingen 21.09.98 30.09.98 8/98 13.12.98 X BC 89 Bottrop 26.10.98 04.11.98 9/98 21.02.99 X GWPaderbom 04.01.99 13.01.99 11/98 27./28.03.99 X BSC Gütersloh 08.02.99 17.02.99 12/98 11.04.99 X 1. BC Düren 22.02.99 03.03.99 1/99 Verbands-RL T, Ausrichter 29./30.08.98 X Nord TV Soest 27.07.98 05.08.98 6/98 29./30.08.98 X Süd TV Merscheid 27.07.98 05.08.98 6/98 27.09.98 X Nord PSV Herford 24.08 .98 02.09.98 7/98 27.09.98 X Süd 1. BC Düren 24.08.98 02.09.98 7/98 07./08.11.98 X Nord SV Borussia Lippstadt 05.10.98 14.10.98 8/98 07./08.11.98 X Süd RW Wuppertal 05.10.98 14.10.98 8/98 13.12.98 X Nord GW Paderborn 09.11.98 18.11.98 9/98 13.12.98 X Süd 1. BC Düren 09.11.98 18.11.98 9/98 21.02.99 X Nord BC Löhne 18.01.99 27.01.99 12/98 21.02.99 X Süd TV Merscheid 18.01.99 27.01.99 12/98 27./28.03.99 X Nord BG Essen 22.02.99 03 .03.99 1/99 27./28.03.99 X Süd RW Wuppertal 22.02.99 03 .03.99 1/99 11.04.99 X Nord GWPaderbom 08.03 .99 17.03.99 1/99 11.04.99 X Süd TV Merscheid 08 .03 .99 17.03.99 1/99 Bezirks-RLT, Ausrichter 29./30.08.98 X Nord 1 SV Sterkrade-Nord 10.08.98 19.08.98 7/98 29./30.08.98 X Nord 2 TuS Bad Driburg 10.08.98 19.08.98 7/98 29./30.08.98 X Süd 1 ETG Wuppertal 10.08.98 19.08.98 7/98 29./30.08.98 X Süd 2 10.08.98 19.08.98 7/98 27.09.98 X Nord 1 Gladbecker FC 07.09.98 16.09.98 7/98 27.09.98 X Nord 2 TV Soest 07.09.98 16.09.98 7/98 27 .09.98 X Süd 1 TV Gut-Heil Krefeld 07.09.98 16.09.98 7/98 27.09.98 X Süd 2 07.09.98 16.09.98 7/98 07./08.11.99 X Nord 1 BG Essen 19.10.98 28.10.98 9/98 07./08.11.99 X Nord2 PSV Herford 19.10.98 28.10.98 9/98 07./08.11.99 X Süd 1 TV Viersen 19.10.98 28.10.98 9/98 07./08.11.99 X Süd 2 19.10.98 28 .10.98 9/98 13.12.99 X Nord 1 TB Osterfeld 23.11.98 02.12.98 10/98 13.12.99 X Nord 2 23 .11.98 02.12.98 10/98 13.12.99 X Süd 1 Eintracht Dortmund 23.11.98 02.12.98 10/98 13.12.99 X Süd 2 23.11.98 02.12.98 10/98 21.02.99 X Nord 1 BC 89 Bottrop 01.02.99 10.02.99 12/98 21.02.99 X Nord 2 TuS Eintracht Bielefeld 01.02.99 10.02.99 12/98 21.02.99 X Süd 1 TV Gut-Heil Krefeld 01.02.99 10.02.99 12/98 21.02.99 X Süd 2 DJK Bergheim 01.02.99 10.02.99 12/98 27./28.03.99 X Nord 1 GWMülheim 08.03.99 17.03.99 1/99 27./28.03 .99 X Nord2 TV Soest 08.03.99 17.03.99 1/99 27./28.03.99 X Süd 1 TuS Erkrath 08.03.99 17.03.99 1/99 27./28.03.99 X Süd 2 08.03.99 17.03.99 1/99 11.04.99 X Nord 1 Gladbecker FC 22.03.99 31.03.99 2/99 11.04.99 X Nord 2 PSV Herford 22.03.99 31.03.99 2/99 11.04.99 X Süd 1 Eintracht Dortmund 22.03.99 31.03.99 2/99 11.04.99 X Süd 2 DJK Bergheim 22.03.99 31.03.99 2/99 Ranglisten-Sachbearbeiter NRW-Rangliste Doppel für Ranglistenturniere 98/99 Ausrichter: BV BG Essen Ort: SH-Goethe-Gymnasium, Walter-Sachse-Weg, Essen-Bredeney NRW -Ranglistenturnier Klaus Bauer Termin: Sa. , 29.08.98 = GD, So., 30.08.98 DD/HD Verbandsranglistentumier Meldung am: 29.08.98 bis 14.30 Uhr beim OS, 30.08.98 bis 09.30 Uhr Nord Alfred Unruh beim OS Meldeschluß: Mo., 13.07.98 (Poststempel) Verbandsranglistentumier Absage bis: Mi ., 22.07.98 (Poststempel) Süd Gerhard Büttner Meldung an: Klaus Bauer, Zum Stadion 71, 40764 Langenfeld, Tel. Bezirk Nord I (Bezirks-RLT) 02173/989595 ab 19.30 Uhr Einzel und Doppel Egon Lindenbaum Quartierwünsche an: Alfred Unruh, Tel. 0201/404408 Bezirk Nord II (Bezirks-RLT) Sonstiges: Cafeteria vorhanden. Einzel Wolfgang Kleffner Es wird auf die generelle Ausschreibung in der BR 6/98 hingewiesen. Doppel Bernd Mohaupt Bezirk Süd I (Bezirks-RLT) Einzel und Doppel Klaus-Dieter Kolbe NRW-Rangliste Bezirk Süd II (Bezirks-RLT) DamenEinzel Einzel Erhard Büttner RLP Spielername Verein RLT1 RLT2 RLT3 RLT4 Doppel Dieter Verderber 1 □öhmen Steffi RWWesel 62 64 63 64 128 Manthey, Sportwart 2 Geibig Tatiana SCUnion Lüdinghausen 64 62 64 0 126 3 Uhlenbroich Britta SpVgSteinhagen 56 63 0 62 125 4 Kexel Katrin DSCWanne-Eickel 0 0 62 61 123 4 Fleschmann Sigrid 1. BCDüren 60 58 61 62 123 Erneute Ausschreibung der 6 Kultzscher Nadine STCSolingen 54 52 59 63 122 Westdeutschen Junioren­ 7 □öhmen Michaela RWWesel 58 53 60 61 121 7 Mross Miriam BVHDorsten 59 60 61 0 121 Meisterschaft 1999 9 Bienen Judith CronenbergerBC 48 56 56 60 116 10 Hirtsiefer Anja Vikt. Mülheim 47 54 58 54 112 Der Termin für die Westdeutsche Junioren-Meisterschaft 1999 ist 11 Rommel Kerstin FCLangenfeld 0 0 48 59 107 geändert worden. 12 Donner Mareike SV Lünen 42 36 47 58 105 Neuer Termin ist der 06./07.03.99. 12 Scheperjans Katja BCHohenlimburg 52 47 52 53 105 Da bisher ein Bewerber fehlt, wird die Veranstaltung noch einmal zur 14 Klaas Daniela TuSAscheberg 45 43 48 56 104 Ausrichtung ausgeschrieben. 15 Hiertsiefer Silke Vikt. Mülheim 46 48 54 47 102 Bewerbungen bitte an Sportwart Herbert Manthey, Eibenkamp 21a, 16 Audehm Silke 1. BCBeuel 36 43 47 52 99 45481 Mülheim. Manthey, Sportwart HerrenEinzel RLP Spielername Verein RLT1 RLT2 RLT3 RLT4 1 Koscielniak Pawel SpVgSteinhagen 128 128 128 127 256 2 Kleibert Michael PulheimerSC 120 126 127 126 253 Saison 1998/99 3 Spanier Michael 1. FBCMarl 124 0 126 124 250 Festlegung der Bälle, 4 Heuwing Frank 0SC Düsseldorf 121 0 125 122 247 5 Löffler Ralf BSCGütersloh 119 127 119 119 246 die in der Saison 1998/99 im Senioren - (ohne Bundesliga) und 5 SchumacherRoland GWPaderborn 117 123 f23 0 246 Jugendbereich gespielt werden dürfen. 7 Krame Meinolf BCSteinheim 122 121 122 0 243 Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß nur mit den aufgeführten Bällen 7 Schuster Klaus SC UnionLüdinghausen 0 122 121 0 243 Meisterschaften und/oder Verbandsspiele ausgetragen werden dürfen. 9 Bichowski Markus SpVgSteinhagen 110 124 116 116 240 Zuwiderhandlungen können zur Umwertung der Spiele führen. Zum 10 Hegemann Maria BCHohenlimburg 0 112 124 113 237 Training können jedoch auch andere als die hier aufgeführten Bälle 11 Pietruska ChristophSpVg Steinhagen 96 111 120 116 236 benutzt werden. 12 Schüler Marc RWWesel 113 0 118 117 235 12 Saß Markus 0SC Düsseldorf 118 0 117 118 235 RSL Toumey No. 1 RSLGmbH 1. Federbälle 14 AS 10 Yonex Mössing Markus RWWesel 99 103 112 120 232 Andro „Match Pro" Schöler + AS 20 Yonex 15 Braun Martin 1. FBCMarl 0 118 113 112 231 16 Micke AS 30 Yonex Hetzei Ingo PSVGelsenkirchen-Buer 107 116 114 0 230 Friendship F=ll30 Friendship AS 40 Yonex Friendship Premium Friendship Aerogear 660 Dunlop Sport Friendship Select Friendship GmbH Victor Apollo Victor Tecno Pro Tee 200 Intersport Victor Queen Victor Tecno Pro Tee 400 Intersport Der Förderverein informiert! Victor Service Victor Tox Aeros Silver Tox GmbH Victor Ultimate Victor Topolino Naturo Tox GmbH In unserem Bemühen, den Leistungssport in NRW Victor Champion Victor Tox Spaceshuttle Tox GmbH weiter nach vorne zu bringen, werden wir MIG RJ Toumament Hammig freundlicherweise von den Firmen Yonex und MIG RJ Standard Hammig 2. Kunststoffbälle MIG RJ Center Hammig WWK Versicherungen unterstützt. BOZ SA 100 BOZRackets Friendship CUP Friendship u. Sportswear Victor-Shuttle Victor X-B Yellow X-B-Bom Mavis 500 Yonex X-B Red X-B-Bom Mavis 370 Yonex IWWKI RSL Ace RSLGmbH Mavis 350 Yonex 1Versicherungen J RSL Silver RSLGmbH Tecno Pro XL 400 Intersport

4-4 BR 6/98 4 Erbing Martina GW Holten Nord 5 Nowacki Regina SV Sterkr.-Nord 6 Ueffing Heike BC/fuB Bocholt Verbandsrang- 7 Dalhoff Julia TV Datteln liste Doppel 8 Hackmann Susanne TuS Ascheberg 9 Wieczorek Anja DSC Wanne-Eickel Ausrichter: TV Soest 10 Hülsmann Sandra TuS Ascheberg Ort: Sporthalle Hansa-Realschule, 11 Kirchner Dorothee TV Datteln Troysesweg 4, Soest Termin: 29./30.08.1998 Herren Meldung am: 29.08.98 bis 14.30 Uhr beim OS, 30.08.98 bis 09.30 Platz Name Vorname Verein Uhr beim OS 1 Nowacki Marcus SV Sterkr.-Nord Meldeschluß: 27.07.1998 (Poststempel) 2 Schukies Thomas SV Hamminkeln Absage bis: 05.08.1998 (Poststempel) 3 Dickmann Henri SV Sterkr.-Nord Meldung an: Alfred Unruh, Grüne Harfe 27, 45239 Essen, Tel. 4 Schoch Torsten BC 89 Bottrop 0201/404408 5 Potthoff Benjamin PSV Buer 6 Bieker Carsten 1. BC R'hausen 7 Lassak Martin Tb Osterfeld Nord Verbandsrangliste 8 Krebs Sascha DSC Wanne-Eickel 9 Hampel Dariucz 1. BC R'hausen Ergebnisliste am 19.04.1998 in Dorsten 10 Potthoff Matthias PSV Buer Dameneinzel 11 Taubitz Jörg TuS Ascheberg Platz Name Vorname Verein 12 Marquardt Oliver TV Stoppenberg 1 Minke Jennifer BCKleve 13 Funk Andre Vikt. Mülheim 2 Hirtsiefer Silke Vikt. Mülheim 14 Kammeier Torsten SV Hamminkeln 3 Unruh Nicole OSCWerden 15 Nienhaus Markus BC/fuB Bocholt 4 Schindler Katrin TV Stoppenberg 16 Hüttermann Jan-Eike PSV Buer 5 Schröer Anna SV Bor. Lippstadt 6 Brune Maren TUS Spenge 7 Blöbaum Berit SV Lünen 8 Klinger Antje BC Kleve 9 Forster Margarete DSC Wanne-Eickel Nord I a Kreisranglistenturnier 10 Lakermann Diane BVWesel RW vom 19.04.1998 in Xanten 11 Böcker Sabrina TUS Heessen/LAZ Hamm 12 Daldrup Astrid DJK Brakel Einzel Damen 13 Kusenberg Alex OSC Werden Platz Name Vorname Verein 14 Tilmann Anja Vikt. Mülheim 1 Koitka Anna DSC Kaiserberg 15 Bracht Kerstin PSV Herford 2 Behning Tanja Vikt. Mülheim 16 deByl Jessica Tb Osterfeld 3 Lux Petra GWHolten Herreneinzel 4 Decker Silke VfB GW Mülheim Platz Name Vorname Verein 5 Marquardt Janine GWHolten 1 Hay Jan-Lennard TV Soest 6 Krüll Julia VfB GW Mülheim 2 Fichtner Andre BC Löhne 3 Brauer Holger PSV Gelsenkirchen-Euer Herren 4 Spitzczok Dieter TV Jahn Oelde Platz Name Vorname Verein 5 Fischer David PSV Gelsenkirchen-Euer 1 Draisbach Uwe Vikt. Mülheim 6 Götting Michael TUS Spenge 2 Kinnaer Dennis SV Rees ,, 7 Schäfer Kai TUS Heessen/Hamm 3 Cukic Frank Tb Osterfeld 8 Bennefeld Björn BC Löhne 4 Merz David BC 89 Bottrop 9 Pöppinghaus Carsten Vikt. Mülheim 5 Althoff Michael Tb Osterfeld 10 Krampe Stefan Spvg Steinhagen 11 Jansen Andreas TV Stoppenberg 6 Michels Christian RWWesel 12 Masuch Eckard Spvg Steinhagen 7 Koch Dirk BC 89 Bottrop 13 Detering Carsten 1. SC Bad Oeynhausen 8 Wallach Michael VfB GW Mülheim 14 Supanz Jürgen BC RW Borbeck 9 Zimmermann Adam 1. BV Mülheim 15 Hoffmann Jörg OSC Werden 10 Pohl Arthur SG Osterfeld 16 Victor Juergen SV Lünen 11 Bijok Dirk GW Holten 12 Schölten Stephan Tb Osterfeld 13 Kleiner Björn Tb Osterfeld Nord I 14 Sieveneck Lars BC 89 Bottrop 15 Dörfer Mario SG Osterfeld Bezirksrang- 16 Rahier Daniel VfB GW Mülheim listenturnier vom 19.04.1998 in Nord I b Kreisranglistenturnier Essen-Kupferdreh vom 19.04.1998 Einzel Damen Einzel Herren Platz Name Vorname Verein Platz Name Vorname Verein 1 Vermöhlen Kristina OSC Rheinhausen 1 Winter Michael BC/fuB Bocholt 2 Sorger Anja BC 89 Bottrop 2 Hennes Johannes SV Sterkr.-Nord 3 Prohl Sabine Vikt. Mülheim 3 Schwidereck Olaf BC Westf. Herne

E:ID ~/QQ 4~ .. ..,. . i •. ' !I ·... i : • N .• c,,,, ,,, bt, ··.:. ·•··· •. A,III 11·..) ,...... C b... · ,e a ...... •.'b...... 11 c ,. . :}en aus den B,ez1r.· . ' k. e ·;.n1

Platz Name Vorname Verein 4. König Stefanie BC Löhne 26 4 Hüls Markus BC(TuB Bocholt 5. Kowatsch Kai-Ines TuS Eintr. Bielefeld 24 5 Kerlin Stephan BC Westf. Herne 5. Bernstein Noelle TuS Eintr. Bielefeld 24 6 Meier Christian TV Datteln 6. Niebur Sina CFB Gütersloh 24 7 Overesch Michael Phönix Metelen 6. Ott Anne CFB Gütersloh 24 8 Holte Andreas SV Sterkr.-Nord 7. Köhring Anja Vfl. Hid. Detmold 22 9 Wagner Uwe TV Datteln 7. Kappel Anika Vfl. Hid. Detmold 22 10 Hewing Christian Phönix Metelen 8. Donner Mareike SV Preußen Lünen 24 11 Sarge Michael Dorstener Netzr. 8. Rupprecht Marina SV Preußen Lünen 24 12 Märtens Oliver 1. BC R'hausen 13 Ostgathe Christian Multi Sport Borken 14 Aßmuth Stefan TuS Ascheberg 15 Kaminski Jörg 1. BC R'hausen Nord II Abschlußrangliste 16 Konermann Christian 1. BC R'hausen Saison 97/98 UlS Jungendoppel Nord lfd.Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. II 1. Kuntze Erik BC Steinheim 54 Abschlußrang- 1. Breker Marcel BC Steinheim 54 2. Schrader Benjamin Vfl. Hid. Detmold 46 liste Saison 3. Schoeneberg Tim TSV Berge 09 31 4. Schiermeyer Kai Hövelhofer SV 30 97/98 5. Glienke Christian Post SV Bielefeld 28 Mädchen 5. Emas Dominik Post SV Bielefeld 28 6. Ruhose Jens Teuto. Lippstadt 26 UlS Mädchendoppel 6. Schröder Jürgen Teuto. Lippstdt 26 lfd. Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. 7. Kairat Ben BC Herscheid 25 8. Petring Jan-Sebastian SC Isenstedt 24 1. Kipschull Stefanie TSV Berge 09 63 2. Gottlob Uta DJK Adler Brakel 52 8. Becker Jan-Sebastian SC Isenstedt 24 22 2. Knoop Miriam DJK Adler Brakel 52 9. Braune Boris BC Herscheid 10. Schiwnak Tim BC Herscheid 21 3. Blascyk Verena Hövelhofer SV 28 4. Olias Lena Post SV Bielefeld 27 11. Pelz Michael BSC Gütersloh 20 BSC Gütersloh 20 4. Frerichs Victoria Post SV Bielefeld 27 11. Geppert Alexander 12. Herbst Marius Post SV Bielefeld 20 5. Lindemann Sinja TSV Berge 09 26 13. Schulte Jan TuS Jahn Werdohl 19 5. Wortmann Lisa TSV Berge 09 26 6. Pollex Teresa TG Ahlen 26 13. Schröter Marcel Leckingsen 19 14. BSC Gütersloh 6. Spreemann Kerstin TG Ahlen 26 Vogeler Mirco 16 Geppert Sebastian BSC Gütersloh 14 7. Kirchhoff Kathrin SC Isenstedt 17 15. 7. Lohmeier Carolin SC Isenstedt 17 16. Keilbach Josef SV Bor. Lippstadt 11 16. Lod Adam SV Bor. Lippstadt 11 Ul 7 Mädchendoppel Ul 7 Jungendoppel lfd. Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. lfd. Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. 1. Kipschull Kerstin TSV Berge 09 56 1. Simpson Kwesi Iserlohner TS 55 1. Settels Janine SC Conc. Scharmede 56 1. Simpson Mosi Iserlohner TS , 55 2. Wienand Manon TV Warstein 55 2. Hainke Sebastian TG Ahlen 51 3. Pollex Katharina TG Ahlen 38 2. Vormfenne Chris BSC Gütersloh 51 4. Göhr Petra SC DJK Everswinkel 28 3. Höwekenmeier Dominik Hövelhofer SV 36 4. Wienke Nina SC DJK Everswinkel 28 4. Drewes Stephan TV Blomberg 28 5. Böhm Ranna TG Ahlen 27 6. Grewe Bastian Hövelhofer SV 27 6. Ptasinski Claudia SV Westf. Erwitte 25 7. Jungk Bernhard BC Löhne 26 6. Piek Susanne SV Westf. Erwitte 25 8. Fiege Adler Brakel 25 7. Kötzsch Karotin Iserlohner TS 24 8. Martens Adler Brakel 25 7. Schmitz Sabine Iserlohner TS 24 9. Trabert Sebastian Iserlohner TS 24 8. Klask Vanessa Vfl. Hid.-Detmold 21 10. Niehörster Stefan BSC Gütersloh 23 8. Lindenbeck Dorothea Vfl. Hid.-Detmold 21 11. Pohlmann Hendrik BC Löhne 23 9. Böhm Johanna TSV Berge 09 20 12. Tan Sebastian Iserlohner TS 22 9. Bieberstein Jennifer TSV Berge 09 20 13. Fischer Julian TuS Friedrichdorf 21 10. Schröder Carolin TV Barntrup 17 14. Bischoff Gerard TuS Jahn Werdohl 20 10. Redeker Ricarda TV Barntrup 17 14. Hopmann Fabian TuS Jahn Werdohl 20 15. Jung Oliver TuS Jahn Werdohl 19 U19 Mädchendoppel 15. Deceon Frederic TuS Jahn Werdohl 19 lfd. Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. 16. Spaniel Frederic TuS Wadersloh 13 1. Büker Vera SV Westf. Erwitte 52 16. Schlieper Christian TuS W adersloh 13 1. Cußmann Nicole SV Westf. Erwitte 52 2. Ruhose Andrea Teuto. Lippstadt 46 U19 Jungendoppel 2. Westen Meike Teuto. Lippstadt 46 lfd. Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. 3. Grote Nina SG Sendenhorst 27 1. Krieger Thorsten TuS Eintr. Bielefeld 47 3. Eiberg Carolin SG Sendenhorst 27 1. Böer Simon TuS Eintr. Bielefeld 47 4. Stühmeyer Nina BC Löhne 26 2. Willmann Jens Ravensberger Land 38

.4.& BR R/!IR lfd. Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. 10. Bensiek Marco GSV Fröndenberg 17 2. Bachmann David BC Löhne 38 11. Niehörster Stefan BSC Gütersloh 15 3. Schwarz Jan-Peter FC Lübbecke 38 12 Bischoff Gerard TuS Jahn Werdohl 14 3. Buchholz Jan-Philipp FC Lübbecke 38 13. Schlieper Christian TuS W adersloh 11 4. Brauer Sebastian TG Ahlen 25 4. Kykall Andreas TG Ahlen 25 U19 Mixed Mädchen 5. Hologa Arne BC 64 Steinheim 23 lfd. Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. 5. Köster Torsten BC 64 Steinheim 23 1. Böcker Sabrina TuS Heesen/LAZ 49 6. Twilling Daniel Post SV Bielefeld 21 2. Stühmeyer Nina BCLöhne 36 6. Schwarzer Maik Post SV Bielefeld 21 3. Brauer Yvonne Hövelhofer SV 28 7. Grote Niels SG Sendenhorst 19 4. Kappel Anika Vfl. Hid. Detmold 25 7. Greiwe Tobias SG Sendenhorst 19 5. Zurndick Anja SG Sendenhorst 22 8. Kairat Boris BC Herscheid 19 6. Peter Natascha TuS W adersloh 19 9. Fischbach Tim SC Con. Scharmede 18 7. Klask Vanessa Vfl. Hid. Detmold 18 10. Dedic Dennis TV Soest 16 11. Schieven Marcel SV Westf. Erwitte 14 U19 Mixed Jungen 11. Rüther Boris SV Westf. Erwitte 14 lfd. Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. 1. Krieger Torsten TuS Eintr. Bielefeld 49 U15 Mixed Mädchen 2. Bachmann David BC Löhne 29 lfd. Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. 3. Twilling Daniel Post SV Bielefeld 29 1. Kipschull Stefanie TSV Berge 09 52 4. Ewers Henrik Hövelhofer SV 28 2. Kirchhoff Kathrin SC Isenstedt 49 5. Böhmer Veit Vfl. Hid Detmold 25 3. Olias Lena Post SV Bielefeld 36 6. Greiwe Tobias SG Sendenhorst 24 4. Böhm Johanna TSV Berge 09 31 7. Wessel Marc Vfl. Hid. Detmold 18 5. Herold Sonja Post SV Bielefeld 30 8. Böhm Reinhard TuS Wadersloh 18 6. Brinker Sarah BC Herscheid 25 7. Blaszyk Verena Hövelhofer SV 25 8. Bekavac Ramona TuS Jahn Werdohl 22 9. Rox DJK Adler Brakel 20 Nord II, Schüler / Jugend 10. Frerichs Victoria Post SV Bielefeld 16 Turniere 1998/99 U15 Mixed Jungen lfd. Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. Turnierneuausschreibung 98/99 1. Schoeneberg Tim TSV Berge 09 52 Folgende Turnierveranstaltungen konnten bisher nicht vergeben wer- 2. Brandhorst Jan-Peter SC Isenstedt 49 den. Aus diesem Grund werden diese Turniere erneut ausgeschrieben. 3. Schoeneberg Daniel TSV Berge 09 31 Bei evtl. Fragen bezüglich der Ausrichtung und des Turnierverlaufs 4. Glienke Christian Post SV Bielefeld 30 stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. 5. Emas Dominik Post SV Bielefeld 30 Norbert Atorf, Am Burghof 30, 34431 Marsberg, Tel. 02992/3132 oder 6. Herbst Marius Post SV Bielefeld 25 Fax: 02992/5155. 7. Schiwnak Tim BC Herscheid 25 8. Schiermeyer Kai Hövelhofer SV 23 Termin: 13.09.1998 Turnier: 2. Quali-ERLT Ull , U13, U15 Nord IIb 9. Schulte Jan TuS Jahn Werdohl 22 10. Löseke DJK Adler Brakel 20 Termin: 13.09.1998 Turnier: 2. Quali-ERLT Ul7, U19 Nord IIb Termin: 06./07.03.99 Turnier: BMM Schüler Nord II Ul 7 Mixed Mädchen ; lfd. Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. Termin: 06./07.03.99 Turnier: BMM Mini's / Jugend Nord II 1. Kipschull Kerstin TSV Berge 09 51 2. Pollex Katharina TG Ahlen 42 Bezirks-JA Nord /l 3. Kötzsch Karolin Iserlohner TS 36 Norbert Ato,f 4. Ptasinski Claudia SV Westf. Erwitte 29 5. Settels Janine SC Con.-Scharmede 29 6. Gutzeit Janina TuS Friedrichsdorf 24 7. Schmitz Sabine Iserlohner TS 23 Nord II 8. König Stefanie BC Löhne 22 9. Lindenbeck Dorothea Vfl. Hid. Detmold 18 Schüler / Jugend 10. Fröschl A.-Kathrin GSV Fröndenberg 17 2. Bezirks Mixed/Doppel 11. Syroka Andrea BSC Gütersloh 15 12. Schneider Diana TuS Jahn Werdohl 14 Ranglistenturnier U13 - U19 Termin: 13./14. Juni 1998 Ul 7 Mixed Jungen Ausrichter: Iserlohner TS lfd. Nr. Name Vorname Verein Ges.-Pkt. Austragungsort: SpH der Gesamtschule Iserlohn -Nußberg , 1. Simpson Kwesi Iserlohner TS 51 Ortlohnstr., Iserlohn-Nußberg 2. Hainke Sebastian TG Ahlen 42 Zeitplan: Samstag, ab 13.00 Uhr Mixed (Anmeldung: 12.45 Uhr), 3. Simpson Mosi Iserlohner TS 36 Sonntag, ab 09.00 Uhr Doppel (Anmeldung 08.45 Uhr) 4. Weinberg Holger SV Westf. Erwitte 29 Meldeschluß: Montag, 08.06.1998 (Poststempel) 5. Drewes Stephan TV Blomberg 29 Meldeadresse: Detlef Kaiko, Von-Schell-Sir. 28, 33332 Gütersloh, 6. Grewe Bastian Hövelhofer SV 24 Tel. 5241/531973 7. Traber! Sebastian Iserlohner TS 23 8. Jungk Bernhard BCLöhne 22 Bezirks-JA Nord /l 9. Schrader Benjamin Vfl. Hid.-Detmold 18 Norbert Ato,f

DD C:/QQ 4"1 10. Beckmann Claudia SF Düsseldorf Süd 11. Plöger Vivian SF Düsseldorf Verbandsrang- 12. Stasch Melanie STC Solingen 13. Kinzel Sandra TV FA Altenbochum liste Herreneinzel Solingen - Platz Name Vorname Verein Merscheider TV am 1. Weist Daniel FC Langenfeld 2. Susewind Michael TV FA Altenbochum 19.04.98 3. Nguyen Vu Truong SF Düsseldorf 4. Witkowski Holger DJK Sax. Dortmund Dameneinzel 5. Hoffmann Carsten 1. BC Monheim Platz Name Vorname Verein 6. Neumann Jörg TSV Hagen 1 Bartmann Nadine DJK Leverkusen 7. Boddenberg Marco FC Langenfeld 2 Toker Barbara 1. BC Dortmund 8. Lien Lien SF Düsseldorf 3 Kaufmann Agnes BIG Höhenhaus 9. Balgheim Udo SW Düsseldorf 4 Lohner Angela TG Mülheim 10. Duda Marius BG Shuttlec. Dortmund 5 Kierdorf Susanne CfB Köln 11. Holthöfer Frank BG Shuttlec. Dortmund 6 Nahs Alexandra SW Düsseldorf 12. Schmidt David 1. BC Dortmund 7 Bauer Ariane STC Solingen 13. Rhinow Marc VfL Bochum 8 Jansen Christiane TuS Schamhorst 14. Buckcik Thomas TG Neuss 9 Meyer Kathrin Merscheider TV 15. Milde Michael TuS Scharnhorst 10 Hluchan Bettina Merscheider TV 16. Hansen Peter SG Rheydt 11 Siegmann Alice SW Düsseldorf 12 Wandrey Anne 1. BC Jülich 13 Klippers Petra BIG Höhenhaus 14 Münch Miriam RTG Weidenau Süd I a, Kreisrangliste 15 Grusdat Stefanie OSC Düsseldorf 16 Scheperjans Katja BC Hohenlimburg Dortmund - Eintracht Dortmund Herreneinzel Herreneinzel Platz Name Vorname Verein Platz Name Vorname Verein 1 Krause Uwe TSC E. Dortmund 1 Adlung Matthias RTG Weidenau 2 Walter Thomas BG Shuttlec. Dortmund 2 Czurko Jaroslav TSVHagen 3 Willmes Manuel 1. BC Monheim 3 Scharfe Martin BrühlerTV 4 Schloßherr Holger TuS Hackenbroich 4 Cu Thai Han SW Düsseldorf 5 Klose Kai BC Smash Dortmund 5 Hölzmann Andreas DJK Leverkusen 6 Braun Stefan SG Gartenstadt/Rath 6 Wagner Frank VfL Bochum 7 Thißen Thomas TuS Scharnhorst 7 Bohl Lars Cronenberger BC 8 Klinck Dieter BG Shuttlec. Dortmund 8 Lütz Wolfgang BIG Höhenhaus 9 Schaap Roland BC Smash Dortmund 9 Riotte Torsten CfB Köln 10 Stratmann Kolja TG Bochum 10 Rink Volker RTG Weidenau 11 Stahl Roland TV FA Altenbochum 11 Jörgens Carsten Cronenberger BC 12 Krause Andreas 1. BC Dortmund 12 Wasserrab Klaus DJK Neubrück 13 Adenheuer Carsten RW Wuppertal 13 Engels Heinz SG Rheydt 14 Kirchner Oliver TV FA Altenbochum 14 ; Unger Bernd SW Düsseldorf 15 Bakay Mark TuS Hackenbroich 15 Schlotz Sven VfL Bochum 16 Schmidt Klaus-Peter TSC E. Dortmund 16 Adams Nico DJK Leverkusen Dameneinzel Platz Name Vorname Verein Süd I 1 Schwannecke Nicole TG Bochum 2 Hecker Sabine SG Gartenstadt/Rath Bezirksrang- 3 Tost Nina TV FA Altenbochum 4 Krenz Melanie PTSV Wuppertal liste 5 Reiner Heidi TV Arm. Do.-Wickede 6 Fischer Katja TSC E. Dortmund Erkrath - TuS Erkrath 7 Schnitzler Agi TV FA Altenbochum Ergebnis Dameneinzel Platz Name Vorname Verein Süd II 1. Müller Yvonne DJK Sax. Dortmund 2. Hansen Wencke SC Bayer Verdingen Sehr geehrte Sportfreunde, 3. Eßer-Nilges Daniela TV Gut-Heil Krefeld 4. Kirsten Simone BSC Hilden laut Satzung des Landesverbandes 5. Lösch Henrike VfL Bochum ist es nicht notwendig Ranglisten, 6. Döhmen Beate VfL Bochum Mannschaftsmeldungen, Spiel- 7. Planke Gabriele TV FA Altenbochum berichte , Meldungen zu Bezirks- 8. Stettin Henrike TV Gut-Heil Krefeld und Kreisranglisten per Einschrei- 9. Flöth Patrizia ETG Wuppertal ben zu versenden.

4A Rl1 ~/QR Ich bitte Sie daher, mir auch keine Einschreiben zu schicken. Da mir 28 Ciura Jörg DJK Bergheim niemand die Zeit und das Benzin bezahlt um die Einschreiben von der 29 Verderber Dieter LSG Siegerland Post abzuholen, werde ich zukünftig diese Einschreiben nicht mehr 30 Krause Rüdiger TV Witzhelden annehmen. 31 Hahn Dominik TV Jahn Wahn Sollten Sie jedoch unbedingt das Verlangen haben, und wollen die 32 Schulz Volker TV Siegburg Briefe per Einschreiben verschicken, verwenden Sie bitte das Einwurf­ Einschreiben. Es ist für Sie billiger, und die Briefe gelangen direkt in meinen Briefkasten. Süd II, Kreisrangliste Ich danke im voraus für Ihr Verständnis. DJK Bergheim vom 19.04.1998 Erhard Büttner Bezirkswart Süd II Herren Einzel Platz Name Vorname Verein l Jaspers Wolfram DJK Arm. Eilendorf 2 Samland Jörg DJK Arm. Eilendorf Süd II, Bezirksrangliste 3 Axer Michael TV Siegburg 4 Dorweiler Ralf Berg. Leverkusen DJK Bergheim vom 19.04.1998 5 Lamberz Markus SpVg Lülsdorf-Ranzel 6 Meurer Rolf SSG Alsdorf-Zopp Damen Einzel 7 Jennen Ralf SSG Berg. Gladbach Platz Name Vorname Verein 8 Ascheuer Peter DJK Bergheim 1 Schiefen Judith TV Eitorf 9 Tautges Günter SSG Alsdorf-Zopp 2 Bertram Gabi EBC Jülich 10 Jahn Daniel SpVg Lülsdorf-Ranzel 3 Krause Ute DJK Leverkusen 11 Zimmermann Carsten Berg. Leverkusen 4 Nüchel Claudia TV Eitorf 12 Velden Torsten DJK Bergheim 5 Brandner Katrin DJK Neubrück 13 Hetmann Marek Berg. Leverkusen Müller Elke DJK Neubrück 6 14 Mauersberger Martin TV Siegburg 7 Pusch Martina SSV Lützenkirchen 15 Pfüller Thorsten DJK Bergheim 8 Doetsch Sandra TV Siegburg 16 Ellend Marco Berg. Leverkusen 9 Krauter Steffi CFB Köln 10 Dowson Clair DJK Neubrück 11 Bondü Rebecca DJK Bergheim 1998 Süd II, Bezirksrangliste Beschlüsse des Verb;indstages DJK Bergheim vom 19.04.1998 I. Änderun2en der Satzun2

Herren Einzel § 12 Ziff. 7 Abs. 1 A-Feld 7. Jedes Mitglied hat auf dem Verbandstag eine Grundstimme. Darüber Platz Name Vorname Verein hinaus hat es für je 75 Verbandsa.pgehörige, die der Verbands ­ l Heidemanns Michael BRC Eschweiler geschäftsstelle fristgerecht gemeldet wurden, je eine weitere Stimme. 2 Engelmann Dirk TUS Oberpleis Der Vertreter muß eine schriftliche. Vollmacht vorzeigen und kann 3 Wassen Stephan Roland Bürrig nicht mehr als zwei Stimmen vertreten. 4 Hanzl Thomas LSG Siegerland Er muß das 16. Lebensjahr vollendet haben. 5 Harsdorf Uwe SSG Berg. Gladbach 6 Traut Alois DJK Bergheim § 13 Ziff. 1 7 Wüst Markus LSG Siegerland 1. Der Vorstand ist das oberste Verwaltungsorgan des Verbandes und 8 Pullwitt Andreas BIG Höhenhaus für alle Angelegenheiten des Verbandes zuständig, soweit sie nicht 9 Gatzen Harald EBC Jülich nach dieser Satzung sowie den Ordnungen bestimmten Organen über• 10 Müller Heiko SSG Berg Gladbach tragen sind . Er setzt sich in seiner Gesamtheit aus folgenden 11 Ruland Helmut DJK Bergheim Mitgliedern zusammen: 12 Baumann Heiko DJK Friesdorf a) Präsident 13 Huppertz Marc DJK Stolberg b) Vizepräsident 14 Sauerbier Rolf TV Witzhelden c) Schatzmeister 15 Schindler Jan-Hendrik SSG Berg. Gladbach d) Vorsitzender des Spielausschusses 16 Doppelfeld Thorsten Berg. Leverkusen (Sportwart) B-Feld e) Vorsitzender des Jugendausschusses (Jugendwart) Platz Name Vorname Verein f) Vorsitzender des Breitensportausschusses 17 Stephan Jörg SSV Lützenkirchen (Breitensportwart) 18 Hain Matthias BIG Höhenhaus g) Vorsitzender des Lehrausschusses 19 Bartmann Olivier DJK Leverkusen (Lehrwart) 20 Vierkotten Lars BAT Berg. Gladbach h) Vorsitzender des 21 Brückmann Michael BIG Höhenhaus Schiedsrichterausschusses 22 Jörres Sebastian TTC Brauweiler (Schiedsrichterwart) 23 Böte! Peter DJK Neubrück i) Frauensportreferent 24 Thelen Detlef DJK Stolberg j) Leiter der Geschäftsstelle 25 Meurer Thomas DJK Leverkusen 26 Kurseheid Boris TV Jahn Wahn § 12 Ziff. 10 Buchst. a) 27 Neumann Heiko DJK Bergheim 10. Der Verbandstag ist das oberste Organ des Verbandes. Seine

nn ~,rt.o 4.Q Aufgaben sind insbesondere: § 20 Ziff. 1 Abs. 8 neu a) den Vorstand, außer dem Vorsitzenden des Jugendausschusses und Sollten Vereine Schiedsrichter zu Grundlehrgängen melden, diese dem Leiter der Geschäftsstelle und die Mitglieder der Rechtsorga­ jedoch ausfallen und die Alternativtermine nicht wahrgenommen wer­ ne zu wählen; den können, so wird der Verein von der Ordnungsgebühr befreit. Für eine Befreiung muß der gemeldete Teilnehmer eine Entschuldigung § 13 Ziff. 2, Sätze 1 u. 2 beibringen. 2. Die unter a), b) und c) genannten Vorstandsmitglieder sind Vor­ stand im Sinne des§ 26 BGB und berechtigt, den Verband gericht­ Alter Absatz 8 wird Absatz 9 lich und außergerichtlich einzeln zu vertreten. Sie bilden das Präsidium. § 20 Ziff. 3 Der Einsatz von Schiedsrichtern, die Mindestanforderungen für die § 13 Ziff. 3 Satz 1 Durchführung der Wettkämpfe sowie die einheitliche Spielkleidung, 3. Der Präsident, im Verhinderungsfalle der Vizepräsident, kann in werden für die Regionalliga in der Anlage 2 der SpO geregelt. dringenden Fällen alle Maßnahmen, mit Ausnahme von Satzungs­ änderungen und Strafen, treffen, die von Amtsträgern des Verban­ § 28 Ziff. 4 des getroffen werden können; die Suspendierung ist dabei zulässig. 4. Die Nichtfreigabe kann nur darauf gestützt werden, daß a) Beitragsrückstände oder Verbindlichkeiten aus der Vereinssatzung § 13a Ziff. 2 Buchst. a und Ziff. 4 oder sonstigen Verträgen vorhanden sind, 2. Der Verbandsausschuß Leistungssport setzt sich zusammen aus: b) die Rückgabe von vereinseigenen Gegenständen noch nicht erfolgt a) dem Vizepräsidenten als Vorsitzenden ist, 4. Die Ausschußmitglieder zu 2b) - d) werden von den jeweiligen c) Vereinssperren vor Austrittserklärung oder erklärtem Wechsel der Ausschüssen bis auf Widerruf bestellt. Die Ausschußmitglieder zu Spielberechtigung eines Vereinsmitgliedes verhängt und dem Ver­ g) bestellt der Vorstand auf Vorschlag des Vizepräsidenten. band innerhalb einer Woche seit Verhängung offiziell mitgeteilt worden sind, § 17 Ziff. 4 d) der Spieler dem alten Verein den Wechsel nicht angezeigt hat. 4. Der Vorsitzende des Lehrausschusses wird für die Dauer von zwei Jahren vom Verbandstag gewählt. Seine Wahlperiode beginnt § 30 1980. Die Beisitzer werden auf Vorschlag des Lehrwartes vom Bei einem Wechsel der Spielberechtigung eines Verbandsangehörigen Vorstand bis auf Widerruf bestellt. hat der Verein, für den der Verbandsangehörige spielberechtigt ist oder zuletzt innerhalb des BLV-NRW war (abgebender Verein), gemäß den nachstehenden Bestimmungen einen Anspruch auf Erstattung von II. Änderun2en der Spielordnun2 Ausbildungskosten gegenüber dem Verein, für den der Verbandsangehörige die Spielberechtigung erwerben will (aufnehmen­ § 12 Ziff. 2 c der Verein). c) Westdeutsche Meisterschaft Der weitere Wortlaut des § 30 SpO ist Anlage 4 der SpO. der Seniorenklasse A (ab vollendetem 32. Lebensjahr) der Seniorenklasse B (ab vollendetem 40. Lebensjahr) § 33 Ziff. 1 der Seniorenklasse C (ab vollendetem 45. Lebensjahr) 1. Die Ranglisten für die Regionalliga und die beiden Oberligen wer­ der Seniorenklasse D (ab vollendetem 50. Lebensjahr) den von den zuständigen spielleitenden Stellen separat geprüft. Bei der Seniorenklasse E (ab vollendetem 55. Lebensjahr) Verstößen gegen die Reihenfolge der Spielstärke der Spieler, auch der Seniorenklasse F (ab vollendetem 60. Lebensjahr) ohne Berücksichtigung des Tatbestandes der nachgewiesenen der Seniorenklasse G (ab vollendetem 65. Lebensjahr) Spielstärke, müssen diese spielleitenden Stellen innerhalb von zehn Tagen - nach dem Abgabetermin für die Ranglisten (Poststempel) - § 15 Ziff. 2 b eine Änderung vornehmen. 2 b) Bezirksvorentscheidungen Teilnahmeberechtigt sind in den Einzel- und Doppeldisziplinen die Bei zu spät eingereichten Ranglisten gilt die Frist von zeltn Tagen erst Spieler der Bundes-, Regional- , Ober- , Verbands- und ab dem Datum der Zustellung. Landesligamannschaften und die Spieler und Paare, die bei den Vorentscheidungen der Kreise unter die letzten acht bei den Einzel­ § 37 Ziff.1 Disziplinen und unter die letzten vier bei den Doppel-Disziplinen der 1. Bei den Herrendoppeln werden die Ranglisten-Plätze addiert. einzelnen Kreise plaziert waren. Außerdem können teilnehmen die Das Doppel mit der kleineren Summe muß 1. Herrendoppel spie­ Plätze 1-16 der U19 Rangliste. len. Bei gleicher Summe muß das Doppel mit der niedrigsten Die bei den Kreisvorentscheidungen unter die letzten 8 (Einzel) und Einzelzahl aus der Vereinsrangliste das 1. Herrendoppel spielen. die letzten 4 (Doppel) plazierten Spieler sind ohne Meldung der betr. Vereine für die Bezirksvorentscheidungen startberechtigt. Soll ein § 37 Ziff. 4 Spieler nicht starten, muß er durch den Verein schriftlich beim 1. Bei den Herrendoppeln muß die niedrigere Zahl der Ranglisten­ Bezirksausschuß abgemeldet werden. Plätze auf dem höheren Platz spielen. Bei gleicher Summe muß das Werden zwei Kreisvorentscheidungen je Kreis durchgeführt, so gilt für Doppel mit dem ranglistenhöchsten Spieler als 1. Herren-Doppel jede Kreisvorentscheidung die Hälfte der vorstehend genannten Zahlen spielen. als startberechtigt für die Bezirksvorentscheidung. 2. Tritt eine Mannschaft nur mit einem Herren-Doppel an, so ist das 1. Herren-Doppel zu spielen. Außerdem können in den Doppel-Disziplinen Paarungen aus den 3. Bei den Einzelspielen sind die Spieler entsprechend der Reihen­ startberechtigten Teilnehmern mit Spielern der Bezirksliga, folge in der Rangliste einzusetzen. Bei Ausfall eines Einzelspielers Bezirksklasse, Kreisliga und Kreisklasse und Jugendlichen U 19 bzw. bei Ersatzgestellung muß aufgerückt werden. ohne vorherige Qualifikation gebildet werden. 4. Bei falscher Mannschaftsaufstellung werden die Spiele aller Entscheidend für die Beurteilung der Teilnahmeberechtigung der falsch eingesetzten Verbandsangehörigen als verloren gewertet. Bundes-, Regional-, Oberliga, Verbands- und Landesligaspieler ist Das gilt auch dann, wenn die Reihenfolge der Spielstärke die Rangliste, einschließlich Änderung durch Festspielen, die den gewechselt wird. In beiden Fällen sind auch die in der Reihen­ spielleitenden Stellen für die Verbandsspiele von den Vereinen folge nachstehenden Einzel-bzw. Doppelspiele als verloren zu zum Meldetermin für die Bezirksvorentscheidungen vorliegt. werten. Beim Vertauschen des ersten und zweiten Herreneinzels wird der Spielausschuß bis zum 30.06. (Poststempel) einen Spieltermin das dritte Herreneinzel nicht als verloren gewertet. fest, der endgültig ist.

§ 42 Ziffer 3 7. Weitere Verlegungsmöglichkeiten nach Ablauf der Antragsfrist Auf dem Spielbericht muß die Identität der eingesetzten Spieler und (10.06. Poststempel) sind nicht mehr möglich. der mitwirkenden Ersatzspieler klar erkennbar sein. Bei Namensgleichheit in der jeweiligen Damen-/Herren­ § 45 Ziff. 3 Vereinsrangliste ist immer der Vorname auf dem Spielbericht mit 3. Der Heimverein kann den Gast zu Verbandsspielen - unter Be­ aufzuführen. achtung von § 16 Ziffer 4 und 5 sowie § 46 Ziffer 2 der Spiel­ ordnung - für einen anderen Spieltag, an einem Samstag, § 42 Ziffer 4 Spielbeginn 18.00 Uhr, (an verkaufsoffenen Samstagen um Wird ein Spielbericht vom Heimverein nicht vollständig ausgefüllt 19.00 Uhr) bzw. Sonntag, Spielbeginn 10.00 Uhr, einladen, (Datum, Staffel-Nr., Austragungsstätte), so ist er mit einer wobei unter Einbeziehung von § 45.1 SpO auch zeitliche Ordnungsgebühr von DM 20,00 zu belegen; Verschiebungen möglich sind.

§ 42 Ziffer 5 nett Dieses sind keine Spielverlegungen, die einer Zustimmung des Werden in der Mannschaftsaufstellung erforderliche Vornamen Gastvereins bedürfen, wenn der Heimverein den Gastverein späte• (siehe Ziffer 3) nicht aufgeführt, wird die betreffende Mannschaft stens bis zum Abgabetermin (Poststempel) für die Rangliste der mit einer Ordnungsgebühr von DM 20,- belegt. Hinrunde hierüber benachrichtigt.

§ 43 Ziff.1 b Würde ein Verein infolge von Nach- oder Vorverlegung mit einer Eine Mannschaft ist auf Antrag in folgenden Fällen spielfrei: Mannschaft zwei Verbandsspiele am selben Tag austragen müssen, so b) wenn ein Spieler, der im DBV oder BLV-NRW ein Ehrenamt gilt die Spielverlegung, die zuerst (lt. Poststempel) vorgenommen bekleidet oder im Auftrag des DBV oder des BLV-NRW eine wurde. bestimmte Tätigkeit ausübt, wegen der Ausübung des Amtes oder der Tätigkeit am Spieltag verhindert ist zu spielen. § 50 § 43 Ziff. lc Ziffer 1 wird komplett gestrichen. 1. Eine Mannschaft ist auf Antrag in folgenden Fällen spielfrei: Ziffer 2 wird Ziffer 1 c) wenn ein Spieler der Mannschaft am Spieltag an einem Verbands­ Ziffer 2a wird Ziffer 2 lehrgang teilnimmt. Ziffer 3 bleibt Ziffer 3 Dies gilt nicht für Lehrgänge bzw. Maßnahmen des DBV und Ziffer 4 bleibt Ziffer 4 des BLV- NRW, zu denen sich die Spieler beziehungsweise Vereine zur Teilnahme anmelden müssen. Ziffer 5 bleibt Ziffer 5 Ziffer 6 bleibt Ziffer 6 § 43 Ziff.1 f 1. Eine Mannschaft ist auf Antrag in folgenden Fällen spielfrei: § 50 Ziff. 4 S. 2 wird ans Ende der Ziff. 4 gesetzt f) wenn jugendliche Spieler, die aufgrund einer Senioren-Starterlaub­ 4. Das Zurückziehen einer Mannschaft ist jederzeit möglich. nis nach § 23 Jugendspielordnung in einer Seniorenmannschaft Je nachdem, zu welchem Zeitpunkt das Zurückziehen bekannt­ spielberechtigt sind, für Westdeutsche Meisterschaften, Deutsche gegeben wird, hat dies nachfolgende Konsequenzen für Spieler und Meisterschaften, Länderspiele, DB V-Ranglistenturniere, .oder vom Verein: DBV bzw. BLV-NRW für internationale Maßnahmen benannt a) Für das Zurückziehen nach Meldeschluß für Mannschaften bis zum werden. Das Nähere dazu ist in Anlage 5 dieser SpO geregelt. Abgabetermin für die Hinrundenrangliste gilt: 1) die übrigen Mannschaften des Vereins verbleiben in ihren Spiel­ klassen, erhalten aber neue Mannschaftsnummern mit" 1. ,;begirl• Anla2e 5 der SpO nend und dann fortlaufend, ' Spielverlegungen im Hinblick auf zu bestimmte Veranstaltungen 2) die betroffenen Spieler verbleiben nach Spielstärke in der Rangliste benannte jugendl. Spieler gemäß § 43 Ziff. 1 f der SpO und können am Spielbetrieb teilnehmen, oder 1. Der Jugendausschuß stellt dem Spielausschuß bis zum 10.06. 3) die betroffenen Spieler können - bei Einverständnis und Freigabe (Poststempel) eines Jahres eine Aufstellung zur Verfügung, aus der durch den alten Verein - bis zum Abgabetermin für die Hinrunden­ ersichtlich ist, welche Vereine berechtigt sind, Spiele auf Antrag zu rangliste zu einem anderen Verein wechseln. verlegen. b) Für das Zurückziehen nach Abgabetermin für die Hinrundenrang­ liste bis zum Saisonbeginn gilt: 2. Anträge der betreffenden Vereine auf Verlegung (alle Spielklassen) 1) die betroffenen Spieler können in der Hinrunde in höheren Mann­ an ihre Spielgegner sind bis zum 10.06. (Poststempel) zu stellen. schaften eingesetzt werden. 2) In der Rangliste für die Rückrunde wird die zurückgezogene 3. Liegen die Voraussetzungen des§ 46 Ziff. 2 SpO vor, ist der Spiel­ Mannschaft nicht mehr aufgeführt. Die Spieler der zurückgezoge• ausschuß nicht einzuschalten. nen Mannschaft können in den verbleibenden Mannschaften auf­ gestellt und eingesetzt werden. 4. Liegen die Voraussetzungen des § 46 Ziff. 2 SpO nicht vor, haben die betreffenden Vereine auch den Spielausschuß bis zum 10.06. Wird erklärt, daß die Mannschaft nicht am Spielbetrieb der be­ (Poststempel) zu benachrichtigen, daß außerhalb der Fristen des ginnenden Saison teilnehmen wird, so wird sie aus der Klassen­ § 46 Ziff. 2 SpO ein neuer Spieltermin gefunden werden muß. einteilung gestrichen.

5. Ein neuer Spieltermin ist danach zwischen den beteiligten Verei­ § 57 Ziff. 3 nen bis spätestens zum 20.06. (Poststempel) zu vereinbaren und 3. Werden gesperrte oder nicht spielberechtigte Spieler bei Verbands­ dem Spielausschuß ebenfalls bis zum 20.06 (Poststempel) zur spielen eingesetzt, so ist der gesamte Mannschaftskampf umzuwer­ Genehmigung mitzuteilen. ten. Die betroffene Mannschaft verliert 0/16, 0/8, 0/2, während der 6. Erfolgt bezüglich eines neuen Spieltermins bis zum 20.06. (Post­ Gegner die entsprechenden Pluspunkte erhält. Dies gilt in allen stempel) keine Einigung zwischen den beteiligten Vereinen, legt Spielklassen.

DD C:./00 11:.1 III. Änderun2en der Turnierordnun2 1. Zu den einzelnen Punkten der Tagesordnung ist zunächst dem Be­ richterstatter oder Antragsteller das Wort zu erteilen. Danach II Ziff. 2 neuer Buchstabe g erfolgt die Aussprache. 2. Die Einteilung der Altersgruppen ist in der DBV-Spielordnung fest­ 2. Nach Beendigung der Aussprache und vor Beginn der Abstim­ gelegt. mung hat der Antragsteller bzw. der Berichterstatter das letzte Wort. Für den Bereich des BLV-NRW findet folgende Unterteilung 3. Im Berichtsheft zu ordentlichen Verbandstagen ist bei jedem Anwendung: Antrag das für die Bearbeitung des Antrages zuständige Präsi• diums- beziehungsweise Vorstandsmitglied nach seiner a) Schüler - U 11 b.z. vollendeten 11. Lebensjahr Funktion auszuweisen. b) Schüler - U 13 b.z. vollendeten 13. Lebensjahr c) Schüler - U 15 b.z. vollendeten 15. Lebensjahr VII. Änderun2en der Ehrenordnun2 d) Jugend - U 17 b.z. vollendeten 17. Lebensjahr e) Jugend - U 19 b.z. vollendeten 19. Lebensjahr § 8 Ziff. 2 wird ersatzlos gestrichen. f) Junioren nach vollendeten 19. Lebensjahr b.z. vollendetem 22. Lebensjahr § 16 g) Senioren nach vollendetem 18. Lebensjahr Ehrenmitglieder Ernennungsdatum Seniorenklasse A nach vollendetem 32. Lebensjahr Maywald, Siegfried 09.05.1987 Seniorenklasse B nach vollendetem 40. Lebensjahr Boldt, Horst 18.04.1998 Seniorenklasse C nach vollendetem 45. Lebensjahr Seniorenklasse D nach vollendetem 50. Lebensjahr Seniorenklasse E nach vollendetem 55. Lebensjahr Seniorenklasse F nach vollendetem 60. Lebensjahr Seniorenklasse G nach vollendetem 65. Lebensjahr URTEIL IV. Änderun2en der .Tu2endordnun2 In dem Verfahren, betreffend dem Antrag des Spielausschusses BLV-NRW ein Verfahren § 1 gegen die Verbandsangehörigen Otto Meier, Hofener BC und Udo Die Jugend der Mitgliedsvereine des Badminton-Landesverbandes Kanz, Dümptener BC einzuleiten, hat die Spruchkammer I in der NRW e. V. ist die „Badmintonjugend Nordrhein-Westfalen." Besetzung der Vorsitzenden sowie die beiden Beisitzer im schriftlichen Verfahren am 29. März für Recht erkannt: Mitglieder der Badmintonjugend sind Jugendliche der dem Verband angeschlossenen Vereine , die am 1.1. des auf den Beginn der 1. Dem Antrag des SPA vom 28.02.1998 wird stattgegeben. Spielsaison folgenden 1. Januars das 19. Lebensjahr noch nicht 2. Die Kosten des Verfahrens tragen beide Verbandsangehörigen zu vollendet haben, sowie alle im Jugendbereich gewählten Vertreter gleichen Teilen. und die Mitglieder.

§ 23 Tatbestand: Änderung der Jugendordnung und der Jugendspielordnung können nur Am 20. Januar d. J. erhielt Achim Müller, SpA BLV-NRW, von der von einem Verbandsjugendtag beschlossen werden. spiel!. Stelle Guntermann ein Schreiben mit der Bitte um Überprüfung Für eine Änderung ist die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen div. Spielberichte. Im Fall der Spruchkammer I betraf dies das Spiel erforderlich. Hofener BC - Dümptener BC vom 17.01.1998. Nachdem feststand, daß Jede Änderung bedarf der Bestätigung durch den Verbandstag. das Spiel nicht ausgetragen wurde, fand die Umwertung des Spiels Beschlüsse des Verbandsjugendtages dürfen vom Verbandstag weder statt; beide Mannschaften wurde das Spiel nach § 47/2 als verloren geändert noch ergänzt werden. allenfalls an den Verbandsjugendtag angerechnet sowie nach § 48, 2 SPO eine Ordnungsgebühr von 80,00 zurückverwiesen werden, wenn keine Bestätigung gegeben wird. DM ausgesprochen. Mit Schreiben vom 28.02.1998 wurde der Antrag Der Beschluß des Verbandsjugendtages kann in besonders drin­ auf Einleitung eines Verfahrens wg. Unsportlichen Verhaltens , genden Fällen durch einen Beschluß des Verbandsjugendaus­ Manipulation und Fälschung des Spielberichtes gestellt. schusses ersetzt werden. Begründung: Zunächst stellt die Spruchkammer fest, daß der unter Abs. 3 formulier­ V. Änderun2en der Ju2endspielordnun2 te Antrag gegen Herrn Markus Buer vom SPA zurückgenommen wurde, da derselbe nicht beteiligt war. § 4 Buchstabe e Die VA Kanz und Meier gehen in ihren Stellungnahmen von verschie­ Startberechtigte Schüler und Jugendliche sind am Termin der denen Voraussetzungen aus. Herr Meier bekennt sich zu seinen Westdeutschen Meisterschaften für .alle anderen Veranstaltungen Verfehlungen und bedauert dieselben. Die Spruchkammer muß aber gesperrt. bei der Urteilsfindung berücksichtigen, daß er dafür verantwortlich ist, daß er seinen Vater veranlaßt hat, die Unterschrift des Herrn Kanz zu § 19 Ziff. 4 wird gestrichen fälschen; deshalb ist dem Antrag des Spielausschusses, eine Sperre von Die bisherige Ziff. 5 wird Ziff. 4 einem Jahr zu verhängen und eine Geldstraße von 200,00 DM zu ver­ fügen, gefolgt worden. § 19 Ziff. 5 neu Nach der Rechtssprechung des Verbandsgerichtes ist das falsche 5. Tritt ein Verein am 2. Tag der Landesmannschaftsmeister­ Ausfüllen eines Spielberichtes ein unsportliches Verhalten, weil die schaften nicht mehr an, ist dieser Verein für die folgende Schüler/ zuständigen Stellen über das Spielergebnis getäuscht werden und der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft gesperrt. Landesverband insoweit geschädigt wird, als die Verhängung einer Ordnungsgebühr verhindert werden soll. Ein solches Verhalten grenzt, VI. Änderun2en der Geschäftsordnun2 strafrechtlich gesehen, an den Tatbestand des Betruges. Das gilt auch für Herrn Kanz, der in seiner Stellungnahme von Willkür §6 und willkommener Auffüllung des BLV Budgets spricht. Berichterstattung und Anträge Es kommt nicht auf die Höhe der Spielklasse an, wenn einer einen

§2 BR 6/9R Spielbericht fälscht, sondern auf die Rechtmäßigkeit seines Tuns. · Deshalb folgt die Spruchkammer auch dem Antrag des Spielausschusses, 200,00 DM Geldstrafe zu verhängen.

Die Sperre für Herrn Meier erfolgt vom 02.April 1998 bis 31. März 1999. Nach § 20, Abs. 6 Rechtsordnung BLV-NRW ist automatisch auf Entzug des Spielerpasses zu erkennen. Die Kostenregelung erfolgt nach § 76 RechtsO. !SYSTEM

Wir möchten Sie darauf hinweisen, daß die erwähnten Namen und Vereine frei ~rfufiden sind. URTEIL

In dem Verfahren betreffend deri Antrag des OSC Bilden vbm 06.03.1998 gegen die Wertung des Verbändsspiels OSC Bilden - RWBaden vom 14.02.1998 sowie Verhängung von Ordnungsgebühren durch die spiel!. Stelle K. Krause vom 25 .02.. urid 06.03 .1998 hat die Spruchkammer I in der Besetzung der Vorsitzenden und den beiden Beisitzern im schriftlichen Verfahren am 02.04.1998 für Recht erkannt:

1. Dem Einspruch von OSC Bilden wird nicht stattgegeben. 2. Die Kosten des Verfahrens tragen beide Vereine zu gleichen Teilen

TATBESTAND: Dem OSC Bilden wurden Ordnungsgebühren in Höhe von insgesamt 100,00 DM nach den § 42,2 und 48,2 Spielordnung auferlegt. Auch wurde das o.a. Spiel für Bilden als verloren gewertet. Dagegen legte der Verein Einspruch ein.

BEGRÜNDUNG: Der Einspruch des OSC Bilden ging fristgerecht bei der Spruchkammer ein. Nach Rücksprache mit der Spruchkammervorsitzenden wurde der Einspruch erweitert und umfaßt nun die oben angegebenen Punkte. (Die O.Gebühr nach § 48,2 wurde erst am 06.03 . verschickt und war noch nicht im Besitz des Vereins.) Zur Sache: Nach tel. Vorgesprächen gab Herr Müller von Bilden dem Verein RW Baden drei Termine zur Auswahl, um das zu verlegende Spiel - wg. Einsatz eines Schülers an Deutschen Sch.Meisterschaften - auszutragen. Diese Termine konnte Baden aus verschiedenen Gründen nicht wahrnehmen. Von Herrn Kürten wurde mitgeteilt, daß das Spiel auf jeden Fall bis zum 01.03.1998 ausgetragen werden mußte. Nach Angaben von Herrn Müller verwies er auch darauf, daß ein Spieltermin angesetzt würde, wenn es zu keiner Einigung käme. Es kam aber zu keiner Einigung zwischen den Vereinen. Da weder Bilden als Heimverein noch Baden als Antragsteller der Verlegung dies dem Spielausschuß mitteilten, konnte von dieser Seite auch keine Festsetzung eines Termins erfolgen, wie sie aus § 43 Abs. 2 SpielO. zu ersehen ist. (Aussage H. Kürten , 03.04.1998). Deshalb geht die Spruchkammer davon aus, daß der ursprüngliche Termin 14.02. hätte wahrgenommen werden müssen. Dies ist aber auch nicht geschehen und die Spruchkammer stellt fest, daß beide Vereine ihr Spiel kampflos abgegeben haben und entspre­ chend der Spielordnung zu behandeln sind. Die Stellungnahmen beider Vereine nimmt die Spruchkammer zur Kenntnis; sie kann daraus keine Schlüsse ziehen, die dem einen oder anderen zum Recht verhelfen. Die Kostenrechnung erfolgt nach § 76 RechtsO. BLV -NRW.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, daß die erwähnten Namen und Vereine frei erfunden sind. „Think big". Groß zu denken muß nicht unbedingt heißen, auch in großem ;;J Maßstab Landwirtschaft zu betreiben. Doch dies geschieht in Brasilien. Rie­ sige Farmen treiben die Kleinbauern in • . den Ruin. Immer mehr Campesino- Familien müssen ihr Land verlassen. . ~•A Und suchen in den Millionenstädten '"", V. oder Regenwaldregionen einen Platz zum Überleben. In Santa Catarina, dem W südlichen Bundesstaat, haben sich ·" a- • Christen der verschiedenen Konfessio- • , ,-* , nen zusammengeschlossen, nm den ""CD Kleinbauern ihre Existenz in der Hei- ~ ,... ~"'" * , , mat zu sichern: Statt Anbau von Mono-

". ; .,- . ; kulturen wie Mais, Bohnen und Soja, ~~~ . raten sie zu Obst, Gemüse, Kräutern. ' ...t Statt teurem und problematischem · ,v Chemie-Einsatz, zur organischen Dün- <=-::;_:_gung und altemat;ven Anbaumetho- ~•;:;_, " i&~ "' den. ,;Terra Nova" beschränkt sich nicht · · auf Ratschläge. Man hilft bei der Grün- . dung von Genossenschaften, bietet Schulung und Beratung. So finden die Campesinos, auch dank der Spenden " von „Brot für die Welt", hier ganz prak­ tische, aber auch seelische und geist- - liehe Unterstützung. rn ISYSTEM(TJjQ!ßifj VERLAG FÜR DRUCKERZEUGNISSE JEDER ART

Manderscheidtstraße 30 Telefon (0201) 8917422-23 eMail-Adresse: 45141 Essen Telefax (0201) 8917424 [email protected] Systemverlag · Manderscheidtstraße 30 · 45141 Essen Postvertriebsstück· Entgelt bezahlt· DPAG K 13696

,,Bären1tarke1au, demHau1e Bu1emann"

BussyMix 40 mlsortiert BussyMix Blaubeere 40 ml BussyMix 70 mlsortiert

BussyDrink 200ml BussyEistee 200ml BussyPopcorn l 0, 50, l 00 u. 250g

BussyKratz-Trink-Becher 200 ml BussyGefrierbox 600ml BussyPopcorneimer 250 g

BusemannGmbH · Friedhofstraße28 · D-59192 Bergkamen Telefon(0 23 07) 2 60 02 - 0 · Fax (0 2307) 137 00