Freizeitaktivitäten beschrei- ben und in einem Stadtplan Freizeit und Reisen: FreizeitaktivitätenFreizeitaktivitäten beschreiben und beschrei in einem- Stadtplan verorten Surftipp ben und in einem Stadtplan verorten Freizeit und Reisen: Freizeitaktivitäten beschreiben und in einem Stadtplan verorten Surftipp Linksammlung Kinderstadtpläne 6 verorten 104210-0601 Linksammlung Kinderstadtpläne #104210 HE Bd.1, S.95, M6 6 104210-0601 #104210 HE Bd.1, S.95, M6

A B C D E gefährliche Straße ohne Gehweg A B C D 1 E gefährliche Straße gefährliche Straße mit ohne Gehweg Gehweg und Zebrastreifen 1 gefährliche Straße mit Fußgängerampel mit Furt Gehweg und Zebrastreifen sonstige Tempo 50-Straße Freizeitaktivitäten beschrei- Fußgängerampel mit Furt mit Einengung ben und in einem Stadtplan sonstige Tempo 50-Straße Tempo 30-Straße Freizeit und Reisen: Freizeitaktivitäten beschreiben und in einem Stadtplan verorten Surftipp mit Einengung verorten 2 Fußweg, Fußgängerzone Linksammlung Kinderstadtpläne Tempo 30-Straße Mittelinsel; Bushaltestelle 6 104210-0601 2 Fußweg, Fußgängerzone #104210 HE Bd.1, S.95, M6 Mittelinsel; Bushaltestelle öffentliches Gebäude öffentliches Gebäude andere Gebäude andere Gebäude Gewerbe, Industrie A B C D E gefährliche Straße ohne Gehweg Gewerbe, Industrie Wald; Grün- und Freifläche 1 gefährliche Straße mit Krankenhaus; Feuerwehr Gehweg und Zebrastreifen 3 Wald; Grün- und Freifläche Fußgängerampel mit Furt Krankenhaus; Feuerwehr Post 3 sonstige Tempo 50-Straße Post Grundschule; Turnhalle # % ' mit Einengung Schulhof zum Spielen # % ' Tempo 30-Straße Grundschule; Turnhalle 2 Fußweg, Fußgängerzone Schulhof zum Spielen Hort, Kindergarten Mittelinsel; Bushaltestelle Hort, Kindergarten Kinder- und Jugendtreff Meine Freizeit öffentliches Gebäude DO0B_3-12-104210_II_III_Vorsatz_NEU.indd 13.04.2012 15:36:02 Seite: 4 [Farbbalken für Fogra39] CyanMagentaYellowBlacK DO0B_3-12-104210_II_III_Vorsatz_NEU.indd 13.04.2012 15:36:26 Seite: 5 [Farbbalken für Fogra39] CyanMagentaYellowBlacKKinder- und Jugendtreff Spielwiese Meine Freizeit andere Gebäude 4 Spielwiese Ballspielplatz Die Mitarbeiter der Schülerzeitung Freizeit?4 Was tun wir am liebsten?Gewerbe, Wel -Industrie Ballspielplatz Platz für Skater und Roller Die Mitarbeiter der Schülerzeitung Freizeit? Was tun wir„Clarasil“ am liebsten? an der Wel Clara-Schumann-Schu- - che Möglichkeiten der FreizeitgestalWald; Grün-- und Freifläche Platz für Skater und Roller Spielplatz „Clarasil“ an der Clara-Schumann-Schu- che Möglichkeitenle der in BonnFreizeitgestal führen Interviews- zum The- tung haben wir überhaupt? Krankenhaus; Feuerwehr 3 Spielplatz Wasserspielplatz Post 5 le in Bonn führen Interviews zum The- tung haben wir überhaupt?ma Freizeit: Wie verbringen wir unsere Wasserspielplatz Süßes und Leckeres Grundschule; Turnhalle # % ' ma Freizeit: Wie verbringen wir unsere 5 A B Süßes und LeckeresC D E 0 50 100 150 200 250 m $ Sven: Bei gutem Wetter verbringe ich Pia: Also ich habe zwei Mal in derSchulhof Wo -zum Spielen A B C D E 0 50 100 150 200 250 m $ Sven: Bei gutem Wetter verbringe ich Pia: Also ich habe zweimeine Mal freie in der Zeit Wo -meistens auf dem che Fußballtraining. Das ist fürHort, mich Kindergarten ( Kinderstadtplan für Kinder der Goetheschule in Wiesbaden Wie du mit TERRA arbeitest Wiesbaden, Kinderstadtplan (Breite 162 mm, davon Karte 120 mm, Höhe 114,288 mm, 4.5.2011) Meine Freizeit meine freie Zeit meistens auf dem che Fußballtraining.Skateboard; Das ist für michmit meinen Freunden (das Kinderstadtplan Schönste nach für Kinderder Schule. der GoetheschuleKinder- Und und Jugendtreff in Wiesbaden Wiesbaden, KinderstadtplanSpielwiese (Breite 162 mm, davon Karte 120 mm, Höhe 114,288 mm, 4.5.2011) Freizeitaktivitäten beschrei- Skateboard; mit meinen Freunden das 4Schönste nachtreffe der ichSchule. mich Und an der Skaterbahn. am Wochenende haben wir meis- Kinderstadtplan Der sieht dann ziemlich anders aus als treffe ich mich an der Skaterbahn. am Wochenende Hakan:haben wirMittwochs meis- und donnerstags Kinderstadtplantens ein Spiel. Es macht mir Ballspielplatzauch Der sieht dann ziemlichImmer anders mehr aus Städte als geben besondere ein Stadtplan von Erwachsenen!ben und Da in fin einem- Stadtplan Die Mitarbeiter der Schülerzeitung2 Unsere Erde Freizeit? Was tun wir am liebsten? Wel- Freizeit und Reisen: Freizeitaktivitäten beschreiben und in einem Stadtplan verorten Surftipp Platz für Skater und Roller Freizeitaktivitäten beschrei- ben und in einem Stadtplan Mit dem Spaceshuttle fliegt der Freizeit und Reisen: Freizeitaktivitäten beschreiben und in einem Stadtplan verorten Surftipp verorten verorten Farben kennzeichnen Linksammlung Kinderstadtpläne US-amerikanische Astronaut Mark Hakan: Mittwochs und donnerstags tens ein Spiel. Es gehemacht ich mir zum auch Jugendzentrum. Dort ImmerSpaß, mehrmit dem Städte Fahrrad geben in derbesondere Gegend ein Stadtplan von Erwachsenen!Kinderstadtpläne Da fin heraus.- Die Stadtver- det man Eisdielen, gefährliche Stellen, „Clarasil“ an der Clara-Schumann-SchuLee um die Erde. Aus 240 Kilometern - che Möglichkeiten der Freizeitgestal- 6 104210-0601 Linksammlung Kinderstadtpläne #104210 HE Bd.1, S.95, M6 Höhe bietet sich ihm ein faszinieren- Spielplatz des Bild. In diesem Kapitel entdeckst A B C D E gefährliche Straße du die Erde. gehe ich zum Jugendzentrum. Dort Spaß, mit dem Fahrradgibt ines dertolle Gegend Angebote für Jugendliche. Kinderstadtpläneherumzufahren. heraus. Die Stadtver- det man Eisdielen, waltungengefährliche lassen Stellen, z. B. dieohne Gehweg Kinder in be- Lieblingstreffpunkte von Kindern, … Seiten 14/15 1 gefährliche Straße mit le in Bonn führen Interviews zum The- tung haben wir überhaupt?Mit dem Atlas arbeiten und Zielformulierung auf Gehweg und Zebrastreifen 104210-0601 ihn sachangemessen nutzen 6 Wasserspielplatz Fußgängerampel mit Furt Unsere Erde: Mit dem Atlas arbeiten und ihn sachangemessen nutzen Hörtipp wichtige Seiten: sonstige Tempo 50-Straße Woher der Atlas seinen Namen hat mit Einengung #104210 HE Bd.1, S.95, M6 2 TERRA METHODE 104210-0201 Tempo 30-Straße ma Freizeit: Wie verbringen wir unsere gibt es tolle Angebote für Jugendliche. herumzufahren.5 Gut finde ich, dass alles umsonst ist. waltungenAlina: Mit lassen Freundinnen z. B. die treffenKinder inund be in- Lieblingstreffpunktestimmten von2 Kindern, Stadtteilen … ihreFußweg, FußgängerzoneSeiten Umgebung 14/15 Der Kinderstadtplan wird an alle Kinder Stadtplan lesen Süßes und Leckeres Mittelinsel; Bushaltestelle öffentliches Gebäude Wer mit dem Atlas Christianskoog 18 / 19 DE1 Aussprachehinweise und den Arbeitsseiten Christmasinsel 172 / 173 O3 andere Gebäude richtig umgehen kann, Wortbedeutungen Chromtau 130 / 131 G4 Gewerbe, Industrie der wird schnell und – Canberra [känbera], Stadtplan lesen GutChubut finde 198ich, B4 dass alles umsonst ist. Alina: Der Kinderstadtplan wird an alle Kinder Mit FreundinnenAbends treffen spiele und ich in meist noch am PC. stimmtendie Stadt Stadtteilen fahren, das ihre mache Umgebung ich oft. untersuchen. Die SchülerinnenWald; Grün- und Freifläche und im Stadtteil kostenlos verteilt. Auch die sicher einen bestimm­ austral.: = „Treffpunkt“ Churchill, Stadt 178 / 179 J4 0 50 100 150 200 250 m Krankenhaus; Feuerwehr ten Ort oder eine Churchill, Fluss zur – Fudschijama o. Fuji-san A B C D E 3 Post bestimmte Karte finden. Hudson Bay 178 / 179 J4 [fudshi ßan) = „Herr Berg“ Grundschule; Turnhalle Im Atlas gibt es dazu Cienfuegos 180 / 181 E4 – Honolulu # % ' gefährliche Straße Die Lage der Kontinente und Schulhof zum Spielen drei wichtige Hilfen: AbendsCima dell’ Argentera spiele76 / 77 B3 ich' Singapur meist noch) Nahe Ayers Rock am PC.[honelulu] polyn.: die Stadt fahren, dasDen mache muss ich oft.mir aber mit meinem untersuchen.Wir shoppen gerneDie Schülerinnen oder halten uns und im im Stadtteil kostenlosSchüler verteilt. schauen Auch diesich im Stadtteil um, Politiker, Lehrer und Eltern bekommen $ Sven: Bei gutem Wetter verbringe ich Pia: Also ich habe zwei Mal in der Wo- Ozeane bestimmen und Hort, Kindergarten A B C D E 1. das Register Cincinnati Unsere Erde:180 Die / 181 Lage E3 der Kontinente und Ozeane bestimmen und erklären = „Geschützter Hafen“ erklären Kinder- und Jugendtreff ohne Gehweg (Verzeichnis geogra­ # Eisbär auf einem Müllplatz in Churchill % Register aus einem Schulatlas – Mississippi Meine Freizeit Auftaktseiten (rot) Spielwiese phischer Namen), 2 TERRA ORIENTIERUNG [mißißipi] indian.: Misi 4 #28410 SN 5 GS, S.16 #23550 NW 9/10 HS, Didacta-Werbung Ballspielplatz 2. das Inhaltsverzeichnis Sipi = „Großes Wasser“#238104 BW 5 HS, S.10 #238104 BW 5 HS, S.12 Die Mitarbeiter der Schülerzeitung Freizeit? Was tun wir am liebsten? Wel- Den muss ich mir aber mit meinem Wir shoppen gerne oderkleinen halten Bruder uns teilen. im SchülerEinkaufscenter schauen auf.sich im Stadtteil um, Politiker, Lehrer undschreiben Eltern bekommen Interessantes Platz für Skaterauf und Roller und foto- ihn, damit sie sehen können, was Kin- – Ouagadougou ( „Clarasil“ an der Clara-Schumann-Schu- che Möglichkeiten der Freizeitgestal- 1 meine freie Zeit meistens auf dem che (Kartenverzeichnis),Fußballtraining.Wie du mit dem Atlas arbeitest Das ist für mich KinderstadtplanMio km² für Kinder der Goetheschule in Wiesbaden gefährliche Straße mit Spielplatz her Ozean In deiner Heimat, an fisc zi A 3. die Kartenübersichten. [uagadu´gu] in Pdera 180 le in Bonn führen Interviews zum The- tung haben wir überhaupt? k a a z i f i Wasserspielplatz deinem Wohnort, r i P s 180 e c Die „Stadtstreicher“ von Churchill die „weißen Ungetüme“ die Müllton- Sprache der Volksgrupm - s h ma Freizeit: Wie verbringen wir unsere 5 Süßes und Leckeres a e kennst du dich aus; d Gehweg und Zebrastreifen r r Immer wenn es Winter wird, im Ok- nen an den Häusern plündern oder pe Mossi o Europa i Wiesbaden, Kinderstadtplan (Breite 162 mm, davon Karte 120 mm, Höhe 114,288 mm, 4.5.2011) 0 50 100 150 200 250 m 170 A B C D E Ein neues Thema beginnt mit auch in der Umgebung Nord- N Asien O

tober, schweben die Menschenkleinen von gar in ihre Häuser einbrechen.Bruder teilen.amerika = „Das Land der Ouaga“A Einkaufscenter auf. Christian: Mein größtes Hobby ist Le- schreibenMarek: Ich Interessantes bin zum Spielen auf und meistens foto$ - Sven: Bei gutemihn, Wetter verbringe damit ich Pia: Also ich habe zweisie Mal in der sehen Wo- grafieren können, Vieles. was Kin Dann- hilft jemand aus dern wichtig ist.

a n t ie z der neuen Schule. Aber p e l

a Skateboard; mit meinen Freunden das Schönste nach der Schule. Und l o r ( Bei Quito * Meerechsen auf den Galapagosinseln (Ouaga war im 15. Jahr- t

Churchill Town in Lebensgefahr. Raub- Nach etwa zwei Monaten ist der Spuk Pazifischer e ( a r s meine freie Zeit meistens auf dem che Fußballtraining. Das ist für mich Kinderstadtplan für Kinder der Goetheschule in Wiesbaden auf der ganzen Erde, Atlantischer u u a n 160 A Wiesbaden, Kinderstadtplan (Breite 162 mm, davon Karte 120 mm, Höhe 114,288 mm, 4.5.2011) tiere im weißen Pelz streifen durch vorbei. Mit rußgeschwärztem Fell ver- hundert ein mächtiges I E n n Skateboard; mit meinen Freunden das Schönste nach der Schule. Und t n auf unserem Planeten? S a n Fußgängerampel mit Furt e ü i d Afrika z Mit dem Pfeil wird ihre Straßen. Auf der Suche nach be- lassen die „Stadtstreicher“ Churchill Bestimmte Karten auffinden 1. Schritt: Karte Ozeansuchen Königreich.) d s A O i treffe ich mich an der Skaterbahn. am Wochenende haben wir meis- Kinderstadtplan Der sieht dann ziemlich anders aus als a Wie kann man sich da Pazifischer r s c f Äquator Äquator m e A s quemer Nahrung schlagen sich die und die Gegend um Churchill und zie- Der Atlas bietet dir dazu zwei Hilfsmit- Suche im Inhaltsverzeichnis oder der – Popocatepetl r h c h i 150 Sich orientieren e c h n t Portfolio Material Hakan: Mittwochs und donnerstags tens ein Spiel. Es macht mir auch Immer mehr Städte geben besondere ein Stadtplan von Erwachsenen! Da fin- orientieren? Kann man r i is t a r k n Christian: Mein größtes Hobby ist Le- i e Marek:e Icha bin zum Spielen meistens grafieren Vieles. Dann hilft jemand aus dern wichtig ist. d sen. In der Stadtbücherei habe ich k draußen. Zwei Mal pro Woche gehe der Stadtverwaltung, der auch sonst Süd- Indischer k e „Stadtstreicher“ auf den Müllplätzen hen sich auf die im Winter zugefrorene tel an. Das Inhaltsverzeichnis gibt alle Kartenübersicht nach der gewünsch- [popokateepetel]a r aztek.: In r z treffe ich mich an der Skaterbahn. KinderstadtplanO Bogen zur Selbsteinschätzung Lösungen dieser Seite Der sieht dann ziemlich anders aus als am Wochenende haben wir meis- gehe ich zum Jugendzentrum. Dort det man Eisdielen, gefährliche Stellen, Spaß, mit dem Fahrrad in der Gegend Kinderstadtpläne heraus. Die Stadtver- „lernen“, wo Wasser ist amerika a O r einer Auftaktseite. O z he Ozean e c der Stadt den Wanst voll. Ganz gefähr- Hudson Bay zu rück: In Churchill geht die Karten des Atlasses mit dem Thema an. ten Karte. = „Rauchender Berg“z e a n is 104210-0106 104210-0107 1 TERRA TRAINING a n nt gibt es tolle Angebote für Jugendliche. herumzufahren. waltungen lassen z. B. die Kinder in be- Lieblingstreffpunkte von Kindern, … Seiten 14/15 sonstige Tempo 50-Straße a und wo Land, wie die Ozean Atl 140 #104210 HE Bd.1, S.19, M3 lich wird es für die Bewohner, wenn gefürchtete „Eisbär-Saison“ zu Ende. Die Kartenübersicht zeigt, wo sich Kar- Ozean2. Schritt: AustralienKarte prüfen – Vatnajökull Kontinente zueinander Gut finde ich, dass alles umsonst ist. Alina: Mit Freundinnen treffen und in stimmten Stadtteilen ihre Umgebung Der Kinderstadtplan wird an alle Kinder Stadtplan lesen ten für bestimmte Gebiete befinden. Schlage die angegebene Seite auf und [watnajööküdl] isländ.: liegen? $ HalbkugelW036_1_Globus_Festland.eps der größten (Breite 70 mm, Landmasse Höhe 70 mm, 12.10.2000) ' HalbkugelW037_1_Globus_Wasser.eps der größten (Breite 70 mm, WassermasseHöhe 70 mm, 12.10.2000) Abends spiele ich meist noch am PC. die Stadt fahren, das mache ich oft. untersuchen. Die Schülerinnen und im Stadtteil kostenlos verteilt. Auch die Wichtige Begriffe So überprüfst du deine Kompetenzen: 130 DK © Klett mit Einengung $ sen. In der StadtbüchereiDamit kannst du schnell eine ganz be- prüfe, ob diehabe Karte auch die gesuchten ich= „Wassergletscher“ draußen. Zwei MalGroßlandschaften pro Woche gehe aufder andere Stadtverwaltung, Seiten der auch sonst I... IV schon meinen Stammplatz. Bei schö- ich zur Jugendfeuerwehr. Vielleicht Stadtpläne zeichnet, den Kindern, ihre Den muss ich mir aber mit meinem Wir shoppen gerne oder halten uns im Schüler schauen sich im Stadtteil um, Politiker, Lehrer und Eltern bekommen Hakan: Mittwochs und donnerstags tens ein Spiel. Es � �macht� � � � � mir auch 0 2000 4000 km Immer mehr Städte geben besondere ein Stadtplan von Erwachsenen! Da fin- stimmte Karte auffinden, z. B. eine InformationenBundesland enthält. Wenn die Kar- – Wladiwostok A ... H Mittelgebirge B burg kleinen Bruder teilen. Einkaufscenter auf. schreiben Interessantes auf und foto- ihn, damit sie sehen können, was Kin- � Großlandschaft 1. Bearbeite den Selbsteinschätzungs- 3. Löse die Aufgaben auf dieser Eine interessante Nachricht, aber weißt � Staatenkarte zu Europa. tenübersicht mehrere Seiten angibt, [wladiwaßtok]: russ.: Landeshauptstädte120 1... 16 5 furt Christian: Mein größtes Hobby ist Le- Marek: Ich bin zum Spielen meistens grafieren Vieles. Dann hilft jemand aus dern wichtig ist. du, wo Churchill liegt? Antarktis dannHimmelsrichtung blättere diese nach der gesuchtenbogen (siehe Online-Link).= „Beherrsche den Osten“ Trainingsseite. Tempo 30-Straße A ... B Meere A sen. In der Stadtbücherei habe ich draußen. Zwei Mal pro Woche gehe der Stadtverwaltung, der auch sonst Karte 2. Wiederhole Inhalte, dieA du noch 4. Kontrolliere deine Lösungen (siehe � Karte durch. C a ... o Flüsse schon meinen� # KontinenteStammplatz. und Ozeane der Erde Bei schö- ich zurE Jugendfeuerwehr.110 nem Wetter Vielleicht spielebaden ich mit den ande- Stadtplänedarf ich im zeichnet, nächsten den Jahr Kindern, bei einem ihre schon meinen Stammplatz. Bei schö- ich zur Jugendfeuerwehr. Vielleicht IdeenStadtpläne zeichnet, in den Kindern, einen ihre Stadtplan zu zeichnen. gehe ich zum Jugendzentrum. Dort Spaß, mit Geographischedem Namen auffindenFahrrad��������� in der GegendP001_1_Erd_Kontinente.pdf (Breite 120 mm, Höhe 80,954Kompass mm, 24.6.2004) nicht verstanden hast. Online-Link).Kinderstadtpläne heraus.4 6 Die Stadtver- det man Eisdielen, gefährliche Stellen, nem Wetter spiele ich mit den ande- darf ich im nächsten Jahr bei einem Ideen in einen Stadtplan zu zeichnen. Jeder Atlas enthält, alphabetisch ange- # Lustige Namen und Zungenbre- $ FotosLandeshauptstadt 5 – 8: Wo liegen die Orte Zur Vertiefung 106 in deinem Buch 2 dam Methodenseiten (blau) 3 ren Kindern auf der Straße. echten Einsatz mitfahren! Fußweg, Fußgängerzone � & 100 ordnet, ein Verzeichnis geographischer cher: oder Gebiete?Legende Erstelle eine Tabelle: Entwickelt in PartnerarbeitB ein c � Kontinente und Ozeane F H I brücken # Wie verbringst du deine Frei- Zur Vertiefung & Arbeitet in Gruppen: Welche Namen wie Orte, Flüsse, Seen, Meere. Suche die Namen im Register, Ort bzw.Maßstab Atlas­ Feld Lagebe­ Atlasspiel. Achtet darauf, dass b 22 � & zeit? Berichte davon. % Nenne drei Unterschiede zwi- Freizeiteinrichtungen gibt es bei Du nutzt dieses Register (Auflistung 3) � schlage die angegebenen Seiten GebietReliefseite schreibung Orientierenihr jeden Kontinent und Ozean % Durcheinander geraten a nem Wetter spiele ich mit den ande- darf ich im nächsten90 Jahrd 9bei einem Ideen in einen Stadtplan zu zeichnen. ren Kindernf PL auf der Straße. echten Einsatz mitfahren! gibt es tolle Angebote für Jugendliche. herumzufahren. Dreh den Globus einmal langsam ge- Nur etwa ein Drittel der Erdoberfläche D waltungenG lassen z. B. die Kinder in be- Lieblingstreffpunkte von Kindern, … Seiten 14/15 $ Arbeite mit Plan 6: Was kann schen einem „normalen“ Stadt- euch? Markiert sie in einem Orts- in folgender Weise: & auf und notiere: Stadtplan # Topografischesberücksichtigt. Wissen In Material 6 ist jeweils der vordere NL 2 ��������������������� � � � � gart Mittelinsel; Bushaltestelle gen den Uhrzeigersinn. Dies entspricht ist mit Landmassen bedeckt. Ungleich A 8 man in der Umgebung vom plan und einem Kinderstadtplan. plan. 1. Schritt: Kartenseite und Gradnetz­ Name ist was liegt wo Arbeite mit der Karte 3. Benenne Teil der Namensschilder der Landes- 7 der tatsächlichen Drehung der Erde von ist auch die% Verteilung des Landes auf h 80 b rin Schlosspark alles tun? feld ermitteln 2. Schritt: Lage auf der Karte be stimmen Canberra Stadt Australien Suche in deinem Atlas a) die Großlandschaften I – IV, hauptstädte abhanden gekommen. B verwiesen. Auf diesen Seiten eignest du dir West nach Ost. Dabei überblickst du der Erde. Doppelt so viel Land liegt Suche zuerst den Namen im Register. Suche dann das angegebene Gradnetz- Fudschijama a) mithilfe des Inhaltsverzeichnis- b) die Meere A und B, Vervollständige die Namen und 75 i c g ver # & ren Kindern aufdie großen der Landmassen der Straße. Erde, die nördlich des Äquators wie südlich. % echten( Einsatz mitfahren!D Hinter dem Namen stehen drei Anga- feld auf, z. B. für Churchill J4. Honolulu ses die Karte „Afrika: Physisch“, c) die Flüsse a – l, nenne das dazugehörige Bundesland. 170 Wie verbringst du deine Frei- Zur Vertiefung Arbeitet in Gruppen: Welche Gut finde ich, dass alles umsonst ist. Alina: Mit Freundinnen treffen und in stimmten Stadtteilen ihre10 Umgebung Der Kinderstadtplan wird an alle Kinder Stadtplan lesen öffentliches Gebäude Erdteile oder Kontinente. Sieben Konti- Name, Gestalt, Größe und Lage der E Mississippi 11 94 95 Basis­Aufgaben ben. Die erste Zahl gibt die Kartenseite 3. Schritt: Objektangaben entnehmen b) mithilfe der Kartenübersicht d) die Städte 1 – 16, e dorf nente unterschiedlicher Größe gibt es Kontinente solltest du dir besonders B im Atlas an, die du aufschlagen musst, Entnimm aus der Legende die Angaben Ouagadougou oder des Kartenweisers die e) die Mittelgebirge A – G. Wissen und Verstehen C 60 D z. B. Churchill Seite 178 / 179. Die folgen- über das Objekt, z. B. Churchill: Stadt in auf der Erde. Popocatepetl gut einprägen.Karte Schwierig „Nord ist amerika: es in eini Landwirt- - & Richtig oder falsch? den den Zahlen geben ein Gradnetzfeld an, Kanada, am gleichnamigen Fluss, hat Die Verteilung vonVatnajökull Land und Meer auf gen Fällen, dieschaft“. Kontinente und Ozeane $ Fahrt durch Deutschland Verbessere die falschen Aussagen 14 II # & % j & Wie verbringst du deine Frei- Zur Vertiefung Arbeitet in Gruppen: Welche Wladiwostok chen zeit? Berichte davon. Nenne drei Unterschiede zwi- Freizeiteinrichtungen gibt es bei andere Gebäude der Erde ist ungleich. Zwei Drittel wer- gegeneinander abzugrenzen. 50 k Arbeitstechniken derAbends Erdkunde spiele ich meist noch am PC. die Stadt fahren, das mache ich oft. untersuchen.Asien Die Schülerinnen und im Stadtteil kostenlos verteilt. Auch die in dem das Objekt zu finden ist. unter 100 000 Einwohner. Ein Urlauber fährt von Hamburg über und schreibe sie richtig auf. L 15 k den von den Ozeanen eingenommen. Hannover, Nürnberg und München a) Mit dem Kompass kann man fest- CZ 44 16 24 nach Garmisch-Partenkirchen. 25 stellen, wo Westen liegt. 40 h H ( # Die Satellitenbilder 3 und 6 zeigen c) Addiere die Flächengrößen der a) Benenne die Großlandschaften, die b) Eine Legende ist eine Zeichenerklä- F l Afrika % & die Erde in unterschiedlicher Stellung. Kontinente und der Ozeane. Ver- $ Gewerbe, Industrie er durchfährt. rung in Karten. zeit? Berichte davon. Nenne drei Unterschiede zwi- Freizeiteinrichtungen gibt es bei 13 Arbeite mit Plan 6: Was kann schen einem „normalen“ Stadt- euch? Markiert sie in einem Orts- Den muss ich mir aber mit meinem Wir shoppen gerne oder halten uns im Schüler schauenTiefland 30 sich im Stadtteil um, Politiker, Lehrer und Eltern bekommen m

Nordamerika Aufgaben zur Vertiefung a) Benenne die jeweils erkennbaren gleiche die Summen. b) Auf seiner Fahrt hat er die Fotos c) Jeder Karte hat die gleiche Legende. 30 (0 – 200 m) G n Kontinente und Ozeane nach den $ Manche sagen, die Erde müsste Mittelgebirgs- F schrittweise an. 1 und 2 sowie 4 und 5 aufgenom- d) Der Maßstab 1 : 100 000 bedeutet Südamerika 24 land III 12 Buchstaben. eigentlich „Wasser“ heißen. Was ist (200 – 1500 m) 20 m o men. Beschreibe sie und verwende 1 cm auf der Karte entspricht 1 km Antarktis b) Vergleiche mithilfe des Dia- gemeint? 18 Alpenvorland dabei die Wörter am Rand. in der Natur. Europa h $ Wald; Grün- und Freifläche (500 – 1500 m) Australien Arbeite mit Plan 6: Was kann schen einem „normalen“ Stadt- euch? Markiert sie in einem Orts- kleinen Bruder teilen. Einkaufscenter auf. gramms 7 die Flächengrößen der Zur Vertiefung schreiben14 InteressantesIV auf und foto- ihn, damit sie sehen können, was Kin- man in der Umgebung vom plan und einem Kinderstadtplan. plan. e) Deutschland ist in fünf Großland- Hochgebirge 10 0 50 100 km Kontinente und Ozeane. Schreibe % Es ist nicht einfach, die Ozeane 10 (über 1500 m) CH A schaften gegliedert. 8

vier Größenvergleiche auf. Zum Bei- voneinander abzugrenzen. Begründe % Indischer Ozean Atlantischer Ozean Pazifischer Ozean spiel: „Der Pazifik ist größer als ...“ dies mit Karte 1 und Grafik 5. Deutschland,0 Lernkarte (Breite 120 mm, Höhe 162,86 mm, 14.3.2011) & ) Flächen der Kontinente und Ozeane (gerundet auf Millionen km²) Krankenhaus; Feuerwehr Christian: Mein größtes Hobby ist Le- Marek: Ich bin zum Spielen meistens grafierenN514_1_Erd_Flaechendiagr.eps Vieles. Dann hilft jemand aus dern wichtig ist. man in der Umgebung vom plan und einem Kinderstadtplan.Schlosspark alles tun?plan. Breite 66 mm, Höhe 186 mm, 5.2.2007) Begriffe, die dir beim Be- 3 26 27 Orientierungsseiten (orange) schreiben der Fotos helfen: tief, hoch, eben, flach, Post sen. In der Stadtbücherei habe ich draußen. Zwei Mal pro Woche gehe der Stadtverwaltung, der auchsteil, kahl, bewaldet,sonst abge- Schlosspark alles tun? rundet, Grünland, Acker- land, Wald, Felsen Auf diesen Seiten erwirbstschon meinen du Stammplatz. Bei schö- ich zur Jugendfeuerwehr. Vielleicht Stadtpläne zeichnet, den Kindern, ihre # % ' Grundschule; Turnhalle # $ & ' Sich orientieren Überprüfe deine Kompetenzen selbstständig Portfolio Material nem Wetter spiele ich mit den ande- darf ich im nächsten Jahr bei einem Ideen in einen Stadtplan zu zeichnen. Schulhof zum Spielen 9418 19 95 wichtiges Orientierungswissen. Bogen zur Selbsteinschätzung Lösungen dieser Seite ren Kindern auf der Straße.94 echten Einsatz mitfahren! auf den Trainingsseiten! 95 Hort, Kindergarten 1 TERRA TRAINING 104210-0106 104210-0107 # & #104210 HE Bd.1, S.19, M3 Kinder- und Jugendtreff Trainingsseiten (grün) Wie verbringst du deine Frei- Zur Vertiefung Arbeitet in Gruppen: Welche Meine Freizeit Sich orientieren % Portfolio Material Spielwiese & zeit? Berichte davon. Nenne drei Unterschiede zwi- Freizeiteinrichtungen gibt es bei 4 Im Medienverbund erschienen: Bogen zur Selbsteinschätzung Lösungen dieser Seite Ballspielplatz Hier kannst du dein erlerntes $ 1 Selbsteinschätzung DK © Klett x = 55 Arbeite mit Plan 6: Was kannWichtige Begriffeschen einem „normalen“ So überprüfst Stadt du- deine Kompetenzen:euch? Markiert sie in einem Orts- Die Mitarbeiter der Schülerzeitung Sich orientierenFreizeit? Was tun wir am liebsten? Wel- SE 01 y = 40 104210-0106 I104210-0107 IV Großlandschaften Deutschland Europa ... Platz für Skater und Roller 15 Haack-Kartenteil x = -50 1 TERRA TRAINING 243 man in der Umgebung vom Bundeslandplan und einem Kinderstadtplan. plan. #104210 HE Bd.1, S.19, M3 Wissen anwenden und über­ Die folgenden Karten bieten dir eine 244 – 245 „Clarasil“ an der Clara-Schumann-Schu- che Möglichkeiten der Freizeitgestal- T y = +60 B burg schnelle Orientierung. Sie zeigen einen e u Mittelgebirge Spielplatz t A H o Århus ... Überblick über die Räume, die im Bielefeld 248 – 251 Herning Karlskrona b Hälsingborg u 252 – 253 147 Unterricht behandelt werden. Warendorf r Bad Alfeld Helsingør Kristianstad g Pyrmont Landskrona ■ Münster Frederiksborg e Goslar D Ä N E M A R K Schlosspark alles tun? Mit dem Register kannst du geogra­ Schonen Großlandschaft 1. Bearbeite den Selbsteinschätzungs- 3. Löse die Aufgaben auf dieser r Detmold s Ö Bad Samsø u

■ 77 Horsens r Gütersloh Bad n e M ü n s t e r l a n d W Harzburg d - ■ 64 Lund le in Bonn führen Interviews zum The- tung haben wir überhaupt? phische Objekte suchen, ganz so, wie a SichGandershm. Seesen orientieren Vejle Simrishamn ■ Portfolio Material Landeshauptstädte l Kopenhagen Malmö ■ d Wernigerode Fredericia K ■ Velmerstot G Wasserspielplatz Rheda- du es von der Arbeit mit dem Atlas Ennigerloh Blåvands Huk l Oelde r 1... 16 Holzminden Kreiensen e o 468 i prüfen. stimmt stimmt überwiegend stimmt teilweise nicht stimmt Wiedenbrück Einbeck ß ■ Fürstenberg 1142 n Odense Dülmen L e e Esbjerg r Korsør furt E Ystad gewohnt bist. Haack­Kartenteil Hessen ms Bad e Bad Grund Clausthal- Brocken Deutschland Kolding r i

■ Beckum 528 173 Lippspringe n Zellerfeld Trelleborg Ahlen e 5 92 g Seeland DK Höxter n 971 © Klett

Lüdingshausen Delbrück S l l i 861 Für alle physischen Karten gilt die ■ o

E

■ ■ ■ Himmelsrichtung bogen (siehe Online-Link). Trainingsseite.

8° g 9° Bad 10° 6° 8° 10° Fünen 12° 14°

■ B C D Braunlage© Klett A B C D E F

■ © Klett Møn ■

■ Alsen g Landhöhen ■ Brakel

Kartenlegende auf dieser Seite. Driburg N Wichtige Begriffe So überprüfst du deine Kompetenzen:

■ Northeim

■ e

■ Paderborn ■

■ o ■

■ Bogen zur Selbsteinschätzung Lösungen dieser Seite ■

■ 5 g 143

r ■ ma Freizeit: Wie verbringen wir unsere

Lippe Salzkotten 254 – 255

Weserbergland ■ D Ä N E M A R K

d

■ über 700 m Nakskov

■ L e ■ Ostsee Großlandschaften Meere Hamm f 1. Räumliche Orientierungskompetenz

Interessierst du dich für Einzelheiten i

p b r ■ Falster ■ ■ Süßes und Leckeres p Recklinghsn. e 0 50 100 i

500 – 700 m 0 10 24220 30 i 96 e 1 115 ■ ■ 331

r s Kap Arkona A ... B A ■ I IV g Niedersachsen 1: 4000000 km

e 1:1100000 km g Ode i Lolland ■ ■ ■ Bad Karlshafen r s ... oder Karten mit bestimmten thema­ 300 – 500 m w l e c Flensburg Lünen l R 161 Stolp e Soest Warburger W 1 h Gedser ■ ■ H e e e 200 – 300 m s Kieler Fehmarn Rødby Sassnitz ■ i I 433 l e n tischen Inhalten, so schlage in deinem■ e n r ■ 246 – 247 Börde m s Havn ■ Schleswig- Bucht Unna100 – 200 m ie h e ■ D l

389 a Hoher Göttingen n nal Puttgarden Rügen ■ ■

a■ a) Ich kann mich in meiner Heimatstadt (in meinem neuen Schulort) mithilfe eines ■ 2. Wiederhole Inhalte, die du noch 4. Kontrolliere deine Lösungen (siehe r Karte K

Haack Weltatlas nach. ■ unter 100 m Nordsee -

■ d Hagen e ■ Köslin D i e Warburg Nordhausen e Pommersche

H a a r s Gahren- s ■ ■ Bundesland ■ t 168 Stralsund 104210-0106 104210-0107 Flüsse

Hofgeismar w 1 s

Dortmund 950 berg 508 O ■ Kiel Lübecker Bucht Höhe über dem M - ■ r öhne Marsberg a Helgoland d

Bochum uh 118 r ■ a ... o Möhne- 1 TRAINING B 472 TERRA o R Meeresspiegel (in m) l l Eichs- 54° Bucht Rostock 54° Kompass und eines Stadtplans orientieren. (S. 12/13) burg 0 50 100 150 200 250 m d Menden talsperre 527 e N

Hannoversch Helgoländer ■ Holstein

R 266 m Mittelgebirge 584 u e ■ h 8° i da Münden E A B C D E A l r D l Bucht b e Lübeck n A H 620 u Lei r ... F n e Heilbad ■ P e Arnsberg K Inseln o m #104210 HE Bd.1, S.19, M3

Iserlohn 522 m e ■ Mecklenburg- Haack-Kartenteil (dunkelgrün) r Brilon Bad Arolsen Heiligenstadt isch Cuxhaven a s Ruh n frie Sich orientieren Portfolio Material u ü st ■

n d Habichts- f O baden D Hagen Meschede l a ■ Neubrandenburg b) Ich kann die vier Großlandschaften Deutschlands auf einer Karte zeigen. p u Witzen- Hamburg Kompass nicht verstanden hast. Online-Link).

U 615 n Wilhelmshaven wald ■

Waldeck ■ Bogen zur Selbsteinschätzung Lösungen dieser Seite Altena Homert g Inseln ■ Bremer- 211

94 Willingen hausen he ■ 95 656 Kassel c ■ ■ e s ■ ■ Schwerin 1. Bearbeite 3. Löse i ■ den Selbsteinschätzungs- die Aufgaben auf dieser feld ■ Großlandschaft

■ Müritz 179 Stettin r s haven ■ Bromberg 843 838 Korbach ie ■ Hamburg 6 ■ 62 4 r W f ■ 104210-0106 104210-0107 Nordrhein- t ■ 1 TERRA TRAINING$ Langenberg 492 a ■ Emden (S. 16/17) Baunatal 528 s Vorpommern Sven: Pia: ■ Bei gutem Wetter verbringe ich Also ich habe zwei Mal in der Wo- Lüden- d l n H d e Leeuwarden Bremen ■ #104210 HE Bd.1, S.19, M3 L S Mühlhausen ■ Landeshauptstädte

e a 643 754 ■ ■ ■ ■

n l Eder- ö W W ■

n e ■

■ e ■ ■ ■ scheid r ■

r h r ■

Kahler Asten Winter- e r a ■ 169 ■ e stausee e Meißner H Oldenburg Bremen ■

■ ■ POLEN 1... 16 u 2 ■ Schwedt berg Waldeck s Groningen■

a 841 U ■ ■ ■ 8 ■ r 167 a ■ 1 n Lüneburg e 2 e Eschwege ■ ■ ■ S s s ■ Westfalen t ■ ■ ■ d furt r i ■ ■ ■ 663 e 583 u ■ ■ O rg g Fritzlar i t ■ ■ DK © Klett

bi 515 n ■ ■ c) Ich kann alle Bundesländer Deutschlands und deren Landeshauptstädte auf

E Melsungen ■ e r der s ■ Niedersachsen Wichtige Begriffe So überprüfst du deine Kompetenzen: ■ a n 5 g e f l d ■ Landsberg

s i Großlandschaften e i i ■ T ■ ■ ■ ■ b Bad ■ s Landeshauptstadt I IV b Lenne- ... Jssel- ■ E Härdler b c St ■ h e ö c m

l ■ c ■ e zi s ■ Wildungen n E Bigge- h ■ meer N I E D E R - stadt 756 g g h ■ A t bogen (siehe Online-Link). Trainingsseite. Himmelsrichtung Bundesland e u

r ■ Diese Karten bieten dir einen Bergisches talsperre Frankenberg e r ■ e l Branden-■ B burg

a Bad G R i 494 ■ le Mittelgebirge l l e n d r r H e r e ■

- g ■ A H K ■ ... a s b g d a einer Karte zeigen und benennen. (S. 17) Homberg a e e i ■ r Sachsen- Berlin■ th r u s v ■ r Berleburg g ■ Wa dam Wüstegarten F h ■ ( o ■ Großlandschaft 1. Bearbeite den Selbsteinschätzungs- 3. Löse die Aufgaben auf dieser (Efze) e e u e ■ Kinderstadtplan für Kinder der Goetheschule in Wiesbaden Gummers- Ed 549 Berlin Posen meine freie Zeit meistens auf dem che Fußballtraining. Das ist für mich

er ld Herleshausen N l 227 Landeshauptstädte

t Borken ■ ■ W ■

675 a Haarlem ■ ■ 1... 16 Meere 3

Kartenlegende bach 51° ■ furt

51° ■

Hannover ■

w dor ■ ■ 5

a l d s fe ■ l r ■

he lan Wolfsburg ■

Rotenburg l ■ ■

o c Eisenach ■ te d ■ ■ ■ Himmelsrichtung bogen (siehe Online-Link). Trainingsseite. ■ ■

i ■ it ■ ■ ■ ■ ■ R Amsterdam M ■ ka ■ ■ ■ A ... B A ■ ■ DK ■ na ■ ■ ■

B a. d. irge ■ ■ l ■ e ■ ■ Meere

Sackpfeife b ■ ■ © Klett

u ■ r Ge ■ ■ ■ ■ A ... B A Ederkopf gw 482 Gotha ■ ■ ■ ■ b ■ ■ ■ ■ ■ l ■ ■ R ■

Orte a Enschede■ ■ ■

■ l ■ ■ ■ E ■ 674 d 634 ■ 107 ■ Potsdam ■

649 ■ ■ 200 Karte 2. Wiederhole Inhalte, die du noch 4. Kontrolliere deine Lösungen (siehe ■ Utrecht ■ ■

r ■ ■ ■ Flüsse 407 ■ Braun- e Land Schwalm- Osnabrück 32 a ... o 2. Geographische Analysekompetenz über 5 000 000 Einwohner Thüringen ■ g ■ ■ So überprüfst du deine Kompetenzen: 636 Wichtige Begriffe e Biedenkopf ald Magdeburg Legende

g h stadt lingsw 405 schweig S ■ ■ baden A Siegen Seu ■ 52° Arnheim 52° Kompass nicht verstanden hast. Online-Link). c K ■ Wiesbaden, Kinderstadtplan (Breite 162 mm, davon Karte 120 mm, Höhe 114,288 mm, 4.5.2011) 1 000 000 – 5 000 000 n 4 6 c i c ü ■ 2. Wiederhole 4. Kontrolliere l Inhalte, die du noch deine Lösungen (siehe l Karte Gr. Inselsberg ■ Großlandschaften e h 525 Salzgitter t Stadt- w Rotterdam burg 50

l th L 916 Münster ■ E 66

500 000 – 1 000 000 a u ah allendorf a ■ m Grünberg Landeshauptstadt Flüsse l Bielefeld Siegburg r m ■ s I IV n K t S 592 Brocken dam

e ... 3 S M Elb e c L A N D E R ■ e ■ ■ 100 000 – 500 000 n Skateboard; mit meinen Freunden das Schönste nach der Schule. Und 561 Anhalt h h a ... o Bad e 380 630 ■ i Cottbus 609 ■ ■ 1142 u i g ■ ■ e H

w Legende Nordrhein-■ ■ 204 ■ i ■ e c n 468 l D r ■ ■ d a) Ich kann die Himmelsrichtungen nennen und diese zur Lagebestimmung nutzen. Salzungen ■ Überblick über die behandelten a Soisberg ■ ■ ■ L a

ieg Marburg ■ ■ ■ unter 100 000 ■ ■ e S l ■ r e ■

Haiger Alsfeld m ■ ■ z N

■ ■ ■ ■ e I ■ Göttingen i brücken B ß

b Eindhoven■ Essen 96 Maßstab b

S Dillenburg e ■ n 714 ■ ■ Dortmund p I e Liegnitz F Halle r brücken oher Westerw Gladenbacher h 501 R a H e a u Grenzen ld r ■ uh %

2 Leipzig e Relief Orientieren Durcheinander geraten (S. 12/13)

Bundesland r a l ■ Maßstab Antwerpen ■ s

g d 721 d 9

Schlitz ■ a Bergland L ■ Duisburg Fuchskaute a baden

l a PL

■ f b Staatsgrenze ■ e nicht verstanden hast. Online-Link). Görlitz Kompass

656 d a K u p p Gent ■ M Mönchen- g ■ r B

l Herborn Dünsberg e n Westfalen i Kassel 105 Stadtplan # Topografisches Wissen In Material 6 ist jeweils der vordere NL 2 ■ b burg

2 n Hünfeld r h e Grenze eines Bundeslandes ■ Dresden gart

513 a 498 d ö ■ Düsseldorf rg Mittelgebirge a - 3 8 6

n N A ■ 4 w Gladbach 841 754

D Lauterbach Suhl ■ a l 7

r Knoten Gebaberg h e Arbeite mit der Karte 3. Benenne Teil der Namensschilder der Landes-

oder Verwaltungsgebietes ■ A H i ■ t Hirschberg

e ll 757 275 3 ■ ... Kinderstadtplan t treffe ich mich an der Skaterbahn. Der sieht dann ziemlich anders aus als Brüssel am Wochenende haben wir meis- E o

t 605 Gießen n 751 ■ Siegen Erfurt umstrittene Grenze, Waffenstillstandslinie e s I ■ Köln R t Jena Sachsen h W V o g e l s - 835 Meiningen ■ i Gera Reichen- 1603 Waldenburg a) die Großlandschaften I – IV, hauptstädte abhanden gekommen. b rin Fulda ö a Eisenach Chemnitz B b) Ich kann einen Wega beschreiben. (S. 14/15) d Lich G l e berg TOGO Staat Taufstein Aachen u l Wetzlar r F a 475 te h L M T a Aussig Schneekoppe % et Wasserkuppe W Thüringenh S b) die Meere A und B, Vervollständige die Namen und Lomé Hauptstadt eines Staates W 773 Großlandschafte E ü 1.Zwickau Bearbeitee den Selbsteinschätzungs- 3. Löse die Aufgaben auf dieser Regionen. r Orientieren Durcheinander geraten Weilburg Relief i g Hessen ver 950 r Bonn r c R a B 656 i 982 g Neuwied 694 ng r D Färöer abhängiges Gebiet mit Selbstverwaltung Lüttich 950 n e Landeshauptstadt c) die Flüsse a – l, nenne das dazugehörige Bundesland. 1 b 773 i 9 a e r g 553 r b 10 d d ö W d Gersfeld 747 a e 155 Landeshauptstädte E 546 Fulda Bayern Bundesland oder Verwaltungsgebiet Limburger Butzbach i e h ld g Eger 11 W N CharleroiGr. Gleichberg n z n Königgrätz d) die Städte 1 – 16, Montabaur Dammers- R r 1244 e 1... 16 e dorf München Nidda L a n 928 h 679 e l s E m lbe c) Ich kann erklären, was die Begriffe Maßstab und Maßstabsleiste bedeuten. PL Hauptstadt eines Bundeslandes 62 d feldkuppe E dam B Limburg e r ü n e u h f c k 928 f Koblenz n Hof ö Hakan: Mittwochs und donnerstags tens ein Spiel. Es macht mir auch Immer mehr Städte geben besondere ein Stadtplan von Erwachsenen! Da fin- Koblenz an der Lahn Bad Nauheim e n o Grab- n i u e) die Mittelgebirge A – G. Wissen und Verstehen 3 furt Frankfurt B C G t Kreuzberg e a oder Verwaltungsgebietes Becken Schlüchtern 496 E T t Prag H n d Wiesbaden r - o 526 518 Schweinfurt D t s r a 5 Bad 50° l 839 ö A M g 50° & Richtig oder falsch? den L d s s Pardubice e Altenstadt r a (S. 14/15) a Bad Soden- Bad h Neustadt s in # hn e Friedberg r Rheinland-l i 1051 2 n e e NL Salmünster HimmelsrichtungLUXEM- bogen (siehe Online-Link). Trainingsseite. Flüsse, Seen s r Brückenau Stadtplan Topografisches Wissen In Material 6 ist jeweils der vordere

d feld o k Mainz p T S C H E C H I S C H E $ e b ■ Bayreuth Fahrt durch Deutschland Verbessere die falschen Aussagen 14 II Bad Homburg ü M c S r g n

a Büdingen i BURG Trier ü j Fluss Schifffahrts- z in S 147 ■ Legende Großer u vor der Höhe n S H r e 231 G i s 84 Würzburg chen 879 K a M Luxemburg ■ k

u n c r Feldberg Pfalz Ein Urlauber fährt von Hamburg über und schreibe sie richtig auf. Idstein Gelnhausen a u 818 605 Pilsen L zeitweise Wasser kanal g ■ gart u Meere ß k a g Bad a H M ä h r e n 15 d d n i s d Kaisers- ■ d) Ich kenne verschiedene Arten von Karten und kann erklären, wozu sie jeweils i b 548 Bad n N Horst is CZ d A ... B A führender Fluss Staussee mit Oberursel Kissingen n Ludwigshafen M l e 512 ■ Hannover, Nürnberg und München a) Mit dem Kompass kann man fest-

se R e lautern Nürnberg R E P U B L I K

o Schwalbach 540 ■ o 8 SSaarland a ■ Selbsteinschätzungsbogen M r Nassacher r l gehe ich zum Jugendzentrum. Dort Spaß, mit dem Fahrrad in der Gegend Kinderstadtpläne heraus. Die Stadtver- det man Eisdielen, gefährliche Stellen, Maintal e Thionville a 626 d 16 zeitweise Staudamm A l rb Reims a a g ■ A O L u Frankfurt Höhe r f u nach Garmisch-Partenkirchen. stellen, wo Westen liegt. h H ( Hofheim 97 r Saarbrücken Mannheim

Taunusstein e ■ 837 e g e genutzt werden. (S. 14/15)

gefüllter See am Taunus Hanau t l 567 a o ■ Wiesbaden a o i d 7 nkis S 347

Frä che Hagondange ■ F l T

n ■ 2. Wiederhole 4. Kontrolliere a) Benenne die Großlandschaften, die b) Eine Legende ist eine Zeichenerklä- n B Karte ■ Inhalte, die du noch deine Lösungen (siehe I 619 Arbeite mit der Karte 3. Benenne Teil der Namensschilder der Landes- See a ö t Baden- h brücken Lorch Offenbach Schweinfurt n Forbach m a ■ Regensburg u r Gemünden ■ 1456 e Budweis a 103 e ■ r Maßstab g h Karlsruhe Großer w 4 Flüsse s B in Metz ■ l a a er durchfährt. rung in Karten. T he Dreieich 210 n 688 y Arber l Tiefland 13 b R 345 4 ■ e e 81 Rodgau Aschaffen- r r d a ... o m Main ■ i ■ ■ ■ h s

50° Rüdesheim e a 50° ■ ■ c

■ Langen ■ ■ i h (0 – 200 m) 637 burg h ■ ■ c b) Auf seiner Fahrt hat er die Fotos c) Jeder Karte hat die gleiche Legende. ■ Ingolstadt M e u ö ■ ■ 338 a ■ ■ ■ ■ s Stuttgart r n h ■ n s Mainz g ■ ■ Nancy 269 ■ W G d ■ ■ s a ■ ■ ■ ■ ■ e) Ich kann die Begriffe Großlandschaft und Relief erklären. (S. 16) R o 482 ■ ■ ■ ■ ■ i 240240 Karlstadt ■ ■ ■ Rüsselsheim l ■ ■ Mittelgebirgs- i ■ ■ ■ a M g ■ F e n Bayern ■ s l Seiten 14/15 488 n 1 und 2 sowie 4 und 5 aufgenom- d) Der Maßstab 1 : 100 000 bedeutet gibt es tolle Angebote für Jugendliche. herumzufahren. waltungen lassen z. B. die Kinder in be- Lieblingstreffpunkte von Kindern, … b d s d Bingen ■ a i Württem- l land 12 E s h e 258 i ■ l A

n 586 ■ III 653 d n e m o Dieburg ■ Straßburg Tübingen e B a y e r r n (200 – 1500 m) a a b Passau 1060 a men. Beschreibe sie und verwende 1 cm auf der Karte entspricht 1 km Geiersberg h ■ s baden n Groß- s M a i r h I rin 115 n r ka c nicht verstanden hast. Online-Link). 746 Kompassf a ■ a) die Großlandschaften I – IV, hauptstädte abhanden gekommen. Groß- c r ■ w e s Alpenvorland 3 a ■ r N % Gerau a n D

H ■ i o Wien l n 457 na h

Umstadt e e z b u Orientieren Durcheinander geraten dabei die Wörter am Rand. in der Natur. Ulm Relief

■ ■ n k ■ In Bad e e (500 – 1500 m) f Darmstadt r ä 6 e s b 4 s Linz 316 s ■ Augsburg München Sankt Pölten B w Kreuznach F R A N K R E I C H ■ e 520 n a IV f) Ich kann die politische Gliederung Deutschlands erklären und die Bundesländer Würzburg e 9 s O ■ 1015 h e) Deutschland ist in fünf Großland- Hochgebirge d i Frei- 0 50 100 km i Pfungstadt g c e 84 p 504 w u h ■ l ■ CH a s N T 48° o burg S a h 48° (über 1500 m) A

n c h e c d Sich orientieren ■ o n h V D e l a 2075 schaften gegliedert. a 129 A 6° ■ h d r L PL Rheinland- S c N Kitzingen ■ o f v Wertheim E e Stadtplan lesen 517 Neunkircher Gut finde ich, dass alles umsonst ist. sowie dieAlina: dazugehörigen Landeshauptstädte benennen. (S. 17) Der Kinderstadtplan wird an alle Kinder Salzburg Mit Freundinnen treffen und in stimmten Stadtteilen ihre Umgebung

l S n

s 1424 1493 ■ ■ berg 1

s e

380 n Melibocus 605 Höhe Landhöhen % ■ p i ■

e e a Michelstadt Mülhausen Feldberg ■ l

h R

172 ■

Idar- Miltenberg ■

R ■ A Sopron ■ Deutschland, Lernkarte (Breite 120 mm, Höhe 162,86 mm, 14.3.2011)

Pfalz h Bensheim Landeshauptstadt Bodensee 2277 ■ ■ b) die Meere A und B, Vervollständige die Namen und

über 2000 m n

i 3 Alpen ■ 985 ■ e # Oberstein 426 T sch

e ri e

c w Lösungen TERRA Training n ■ e ■ 2

Erbach a 268 395 y NL

a Heppen- Konstanz a ■ e Montbéliard ■ Topografisches Wissen l In Material 6 ist jeweils der vordere B Stadtplan u 1000 – 2000 m p d n

G 687 s b Tauber- ô ■ 2995

Worms heim 560 a Zugspitze l i n e ■

Donnersberg bischofsheim 498 S 500 – 1000 m ■

317 r Dijon■ a Dachstein Szombathely ■ ■ dam Zürich

d Lampertheim Basel 2962 Leoben 3. Geographische Methodenkompetenz n 89

■ Besançon

■ g Hoher Landsberg i e ■ 200 – 500 m 2645 t ver l h

i s ■ gart

■ 3

■ 5 2501 5 c b ■ c

604 Kusel 593 T is ou 5 Innsbruck Begriffe, die dir beim Be- d ■

a Viernheim A ■ D e s Ö S T E R R E I C H e 100 – 200 m ar d

d a ■ A n ■ a 2863

■ l Vaduz Großglockner ■ Buchen n ■ l O w t h u e 8 Weinheim 0 – 100 m t schreiben der Fotos helfen: i t Graz Abends spiele ich meist noch am PC. die Stadt fahren, das mache ich oft. untersuchen. Die Schülerinnen und im Stadtteil kostenlos verteilt. Auch die r 178 D r a Bad b M 3797 d n Mannheim■ O LIECHTENSTEIN A ■ 1374 Topografisches Wissen Ludwigs- ■ unter 0 m a Luzern Brenner r e e Eberbach l r Mergentheim r e rn tief, hoch, eben, flach, 1 r Hirschhorn Legende ■ Bern ue Kaiserslautern z Ta c) die Flüsse a – l, nenne das dazugehörige Bundesland. z e hafen 626 l r i Hohe a) Ich kann mich mithilfe von Karte, Kompass und Uhr im Gelände orientieren. u Wildspitze 7 a e 2140 ur l Gletscher ■ a M c Katzenbuckel b n w Arbeite mit der Karte 3. Benenne Teil der Namensschilder der Landes- 571 a Baden- Hohe u1607 108 d ■ h A steil, kahl, bewaldet, abge- ä r 4807 Höhe über dem Chur l 3774 e D Rothenburg c S C H W E I Z a r a B a 242 O Leite p 243 f u Klagenfurt 10 k 515 S c ob der Tauber MeeresspiegelJ (in m) Inn 516 ■ P Heidelberg 566 e Württemberg Villach A 8° H B N 9°östl. L. v. Greenwich C 10° D B 8° C 10° D 12° E 14° F rundet, Grünland, Acker- a) (S.Großlandschaften 12/13) Maribor ■ E Neustadt 2558 Mosbach Finsteraarhorn4274 2108 Ortler Bozen da 2863 n land, Wald, Felsen a.d. Weinstraße Marmola Plöckenpass1360 Karawanke 608 Künzelsau e Lausanne ■ 4049 3899 I 3342 Den muss ich mir aber mit meinem Wir shoppen gerne oder halten uns im Schüler schauen sich im Stadtteil um, Politiker, Lehrer und Eltern bekommen 142 n 1718 Genfer Triglav I: Norddeutsches Tiefland 11 Zwei- Wiesloch e ■ h brücken er b Ansbach och MaßstabE See brücken K r d) die Städte 1 – 16, e b Bad h SLOWENIEN l o ■ b rin Germers- Philipps- Sinsheim h e n a) die Großlandschaften I – IV, hauptstädte abhanden gekommen. H o b) Ich kann aus Karten mithilfe der Legende Informationen entnehmen. (S. 14/15) heim Wimpfen 419 ■ II: Mittelgebirgsland dorf burg Neckarsulm e Landau ■ Pirmasens 497 ■ L Feucht- B a 97 Öhringen u wangen t Bad 476 e Crailsheim # $ & ' B r Bergzabern Heilbronn Schwäbisch 555 III: Alpenvorland FRANKREICH a 561 Eppingen 335 Hall Bruchsal Relief508 Orientieren % Durcheinander geraten Wissen und Verstehen kleinen Bruder teilen. Einkaufscenter auf. schreiben Interessantes auf und foto- ihn, damit sie sehen können, was Kin- b) die Meere A und B, e) dieVervollständige Mittelgebirge A die – G. Namen und d 9 c) IchIV: kannAlpen mithilfe der Maßstabsleiste Entfernungen ermitteln. (S. 15)C PL 18 i 19 f c g D ver # & Christian: Mein größtes Hobby ist Le- b)d) IchMeere kann Marek: eine einfache Skizze Ich von bin meinem zum Schulweg Spielenzeichnen und meistens grafieren Vieles. Dannden hilft jemand aus dern wichtig ist. Stadtplan Topografisches Wissen c) die FlüsseIn Material a – l, 6 ist jeweils der vordere nenne das dazugehörige Bundesland.NL Richtig oder falsch? 2 1 D GefahrenquellenA: Nordsee darin eintragen.gart (S.10 20/21) A 8 E B: Ostsee Arbeite mit der Karte 3. Benenne d) die StädteTeil der 1 Namensschilder – 16, der Landes$ Fahrt- durch Deutschland Verbessere die falschen Aussagensen.7 In der Stadtbücherei habe ich11 4. Geographischedraußen. Kommunikations- 14Zwei und UrteilskompetenzMal proII Woche gehe der Stadtverwaltung, der auch sonst c) Flüsse j dorf h e chen a) die Großlandschaften I – IV, hauptstädte abhanden gekommen. Ein Urlauber fährt von Hamburg über und schreibe sie richtigb B auf. schon meinen Stammplatz. Bei schö- a) Icha: Ems kann rinich die Nutzung zur untersch Jugendfeuerwehr.iedlicherk Karten begründen. (S. 14/15) Vielleicht Stadtpläne zeichnet, den Kindern, ihre Zusatzangebot im Internet: e) die Mittelgebirge A – G. Wissen und Verstehen B C L b: Weser 15 k b) Ichc: Elbe kann die zwei Arten der Gliederung Deutschlands erklären und begründen. D CZ b) die Meere A und B, Vervollständige die Namen und Hannover,& Richtig Nürnberg oder falsch?und München a) Mit dem Kompass kann mannem fest Wetter- spiele ich mit den ande- (S.d: Havel16/17)darf ich im nächsten Jahr bei einem den Ideen in einen Stadtplan zu zeichnen. i c g e: Saale16 ver c) die Flüsse a – l, nenne das dazugehörige Bundesland.nach Garmisch-Partenkirchen. 1 stellen, wo Westen liegt.D f: Oder h H ( $ Fahrt durch Deutschland Verbessere die falschen Aussagen ren Kindern auf der14 10Straße. II g: Neißeechten EinsatzHistorische mitfahren! Spuren einer Stadt E j h: Rhein Weitere Lernangebote zu den The­ Öffne die Internetseite d)… dieund Städte du gelangst 1 – 16, zum passenden a) Benenne die Großlandschaften, die b) Eine Legende ist eine Zeichenerklä11 - k Lösungen F i: Ruhr dieser Trainingsseitel chen Ein Urlauber fährt von Hamburg über und schreibe sie richtig auf. L e j: Moseldorf entdecken und erklären # Wie verbringst du deine Frei- Zur Vertiefung & Arbeitet in Gruppen: Welche B Leben in Stadt und Land: Historische Spuren einer15 Stadt entdecken undk erklären Lesetipp Lernen im Netz e) die Mittelgebirge A – G. Wissen und Verstehen k: Main CZ men dieses Buches findest du im www.klett.de und gib den Online­Link im Material für das jeweilige Thema.Hannover, Nürnberg und München er a)durchfährt. Mit dem Kompass kann man fest- rung in Karten. C& Tiefland l: Neckar 13 zeit? Berichte davon. % Nenne drei Unterschiede zwi- Freizeiteinrichtungen gibt es bei 16 D m Stadt im Mittelalter Stadtentwicklung & Richtig oder falsch? (0 – 200 m) den nach Garmisch-Partenkirchen. b) Auf seinerstellen, Fahrt wo Westenhat er die liegt. Fotos c) Jeder Karte hat die gleiche Legende. h Name: H Klasse: (Datum: 3 extra G n 104210-0305$ Arbeite mit Plan 6:104210-0306 Was kann schen einem „normalen“ Stadt- euch? Markiert sie in einem Orts- Internet mithilfe von Online-Links. Suchfenster ein … Mittelgebirgs-© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2012. | www.klett.de | Erstellt für: TERRA Erdkunde 1 Hessen | ISBN: 978-3-12-104210-4 $ Fahrt durch Deutschland Verbessere die falschen Aussagen 1 und 2 sowie 4 und 5 aufgenom- d) Der Maßstab14 Historische 1 : Spuren 100 einer Stadt 000 bedeutet l Alle Rechte vorbehalten. Von dieserF Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. #104210 HE Bd.1, S.53, M4 II Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. a) Benenne die Großlandschaften, die b) Eine Legende ist eine Zeichenerklä- entdecken und erklären F Leben in Stadt und Land:j Historische Spuren einer Stadt entdecken und erklären Lesetipp Lernen im Netz land 12 man in der Umgebung vom plan und einem Kinderstadtplan. plan. Stadt im Mittelalter Stadtentwicklung 3 extra 104210-0305 104210-0306 chen m III k #104210 HE Bd.1, S.53, M4 o Ein Urlauber fährt von Hamburg über und schreibe sie richtig auf. men. Beschreibe sie und verwendeL 1 cm auf der Karte entspricht 1 km (200 – 1500 m) Diese, z. B. 104210­0103, stehen Brückenstr. A Sophienstr. g r er durchfährt. rung in Karten. m g © Klett n e k -Str. Kreis- i b öffentliche Gebäude H R n a 13 15 verwaltung e Post u Extraseiten Tiefland r r s Schlosspark alles tun? Brückenstr. A e bebaute Fläche e Hensoldt h - - r Sophienstr. g r h b e c e itz-Budge-Str. Alpenvorland n s l t r m

Kreis- l g unbebaute Fläche r Moritz e Lahn u m K e e Mor handwerker- ß g Brettschneiderstr. . D CZ r a © Klett t r g Waldschmidtstr. schaft s t m e öffentlicher Platz e - s h l ar r A W n öffentliche Gebäude Hannover, Nürnberg und München a) Mit dem Kompass kann man fest- o dabei die Wörter am Rand. in der Natur. K (0 – 200 m)t Kreis- i b Senioren- Fußgängerzone H b) Auf seiner Fahrt hat er die Fotos c) Jeder Karte hat die gleiche Legende. r e wohnanlage - m V r i (500 – 1500 m) n e o R e H h a l g Gewässerfläche s a h a Freibad r e Neustadt u ba a c l a s n e gasse h W verwaltung Domblick - a immer oben auf den Buchseiten. 16 H n Park und Friedhof Post u - r t r st g G r e aß Nac ib e htigallenpad r Sie bieten dir e Wald s Hainstr. S Freilichtbühne IV Mittelgebirgs-Redaktione an Mediengestalter s e bebaute Fläche g s e h a Hochgebirge( nach Garmisch-Partenkirchen. stellen, wo Westen liegt. e) Deutschland ist in fünf Großlande - K H Verkehr w r G o F e n P st Plan Wetzlarr r hilo 0 h a 50 100 km r s i e Gertrudis- d o - 1 und 2 sowie 4 und 5 aufgenom- d) Der Maßstab 1 : 100 000 bedeutet e ang- m s - ph Landstraße u e L u A e Ba ß a haus d n r b K e h a e on n w r H aß r a e t landHostpital- tr Parise a u g s es d er Hauptstraße Altes th - - 12 A CH e e kirche Alte Lahnbrücke o Amtsgericht c e Rathaus G d Staats- e

K A Nebenstraße Dom n (über 1500 m) r Wasser- anwalt- n s a a Pfaffen- Werther- r u r - schaft l werk P Alten- e l III t Domplatz # Wetzlar – Stadtansicht von Matthäus Merian 1647 - r

str. Weg r l g unbebaute Fläche o - m o Kreis- zentrum l m straße - - gasse Moritz-Hensoldt-Str. . e r Lahn tt e e r Stadt- o Lahn u

f K L F n e U t a) Benenne die Großlandschaften, die b) Eine Legende ist eine Zeichenerklä- P

schaften gegliedert. s a (200 – 1500r m)

r

Lahnstraßeä haus d Kirche e

Gasse o m e

K m K men. Beschreibe sie und verwende 1 cm auf der Karte entspricht 1 km e e ergänzende Themen zu Blaunonner e gasse aß e - r e str Moritz-Budge-Str.

n n handwerker- l s Kes ß l e t Kommarkt tner- Friedhof n a b r Obertorstraße Brettschneiderstr. . . d D e a r r e r a S Der Stadtgeschichte auf der Spur - lg a Stadtmauer e n asse Lotte- t h dg

ß r 94 Stadion ü g 95 M a schule . r Waldschmidtstr. schaft t t s öffentlicher Platz g Jäcksburg Parkplatz, Parkhaus m e Alpenvorlandn S T Sport- e u r Straße r kfurte - r Stadt- Fran m e s amt m h f l A In jeder Stadt findet man Spuren ihrer – die Internetrecherche a ö - halle W Steig- R Museum % h r r er durchfährt. rung in Karten. n R l e i haus- i hKestner- b n S a g a 13 gr platz IHK Frie in der Natur. Geschichte, so auch in Wetzlar. Man- (z. B. auf der Homepage der Stadt) Schule Sportplatz dabei die Wörter am Rand. Bibliothek n de o Tiefland hle straße nstra ü ß K M Untere Musik- e t Neues Diakonisches B che sind eindeutig zu erkennen, ande- – die Befragung von Passanten (500 –Stadtkirche 1500 m) r Spielplatz Rathaus N schule ü Sc Werk h a m e l den Kernlehrplaninhalten. aß h u sb Wetzbach r b Fußgängerzone Schwimmbad t ü a Senioren- re vielleicht versteckt oder zerstört. (z. B. in der Fußgängerzone) S o tz r c Deutschland, Lernkarte (Breite 120 mm, Höhe 162,86 mm, 14.3.2011) en n h ße eitz- e s ra L s r g t t r - r r Hessen- s Touristinformation Es gibt verschiedene Möglichkeiten auf – die Befragung eines Experten st- t a g (0 – 200 m) n r e 104210­0103 Er r . ß s b kolleg e e t s e IV straße r r B b) Auf seiner Fahrt hat er die Fotos c) Jeder Karte hat die gleiche Legende. . Jüdischer - e wohnanlage Spurensuche zu gehen, wie z. B. (z. B. im Stadtarchiv). Kinder- i e m V Hochgebirge Dilichstr. Friedhof e) Deutschland ist in fünf Großland- G r i tages- Kalsmuntstraße Friedrich- 0 50 100 km stätte n e G Ebert-Platz 0 100 200 300 m e H h o a l g Gewässerfläche Bevölkerungsentwick- Eine Stadtarchivarin berichtet: Pest und hohe Verschuldungen stopp- CH s a h Mittelgebirgs- (über 1500 m) A Freibad r e lung Wetzlar 1600 – 2009 Erstmals wird Wetzlar im LorscherF Co- ten im 15. Jahrhundert das Wachs- & Wetzlar – Stadtplan Innenstadt 2003 (Maßstab 1 : 7 500) Neustadt u ba a Mit diesen Seiten kannst Wetzlar, Innenstadt (1:10 000) (Breite 162 mm, davon Karte 120 mm, Höhe 114,288 mm, 17.2.2011) l 1 und 2 sowie 4 und 5 aufgenom- d) Der Maßstab 1 : 100 000 bedeutet dex 832 erwähnt. Urkundlich lässt tum. Das Reichskammergericht 1689 c a h s schaften gegliedert. 1648 5 800 Einwohner gasse Domblick - W land sich Wetzlar als „Witlara“ erst wieder lockte wieder viele Handwerkerzünf- 12 a 1751 1 250 Einwohner H Park und Friedhof im Jahre 943 fassen. Im 10. Jahrhun- te in die Stadt. Auch der junge Goethe III - n 1890 8 144 Einwohner m o t g (200 – 1500 m) dert erfolgte die Gründung des Mari- wohnte eine Weile in Wetzlar. Durch r str 1925 16 482 Einwohner enstiftes. Die Furten an der Lahn und den Ausbau der Eisenbahn und der e a N men. Beschreibe sie und verwende 1 cm auf der Karte entspricht 1 km % b Begriffe, die dir beim Be- ße achtigallenpad 1939 19 327 Einwohner der Dill sowie zwei bedeutende Han- Schiffbarmachung der Lahn erblühte ' Straßenschilder i du selbstständig arbeiten. e Wald 1950 26 252 Einwohner delsstraßen bildeten die Grundlage die Stadt zu einem Industriestandort Freilichtbühne Alpenvorland zur Ansiedlung. Mit Erwerb des Markt- der Eisenerzeugung und der Verarbei- # Arbeite mit Stadtplan 4 und gasse, Goethestraße, Krämer- – sucht nach Zeitzeugen; Hainstr. S Material Lernen im Netz Material 1960 36 100 Einwohner Redaktione an Mediengestalter Deutschland, Lernkarte (Breite 120 mm, Höhe 162,86 mm, 14.3.2011) s rechts kamen viele Händlerh und Hand- tung. Die industrielle Zementherstel- Bild 1: straße und Mühlgrabenstraße im – macht eine Exkursion und 1990 51 400 Einwohner dabei die Wörter am Rand. in der Natur. schreiben der Fotos helfen:s werker auf den Domhügel. Eine Stadt- lung, die optische und feinmechani- a) Beschreibe den Verlauf der heutigen Stadtplan hin? sucht Spuren vor Ort z. B. nach g (500 –2005 150052 473 Einwohner m) a befestigung mit einer Ringmauer mit sche Industrie brachten Arbeitsplätze Stadtmauer. % Ermittle mithilfe von Tabelle 2, Straßenschildern (Bilder 5); e K Verkehr 2009 51 545 Einwohner w G o fünf Toren schützte die Stadt. Franzis- nach Wetzlar. Im Zweiten Weltkrieg b) Zeige auf dem Stadtplan den wann die größte Zunahme der – befragt das Stadtarchiv. er n P t r h Landschaftsbilder zuordnen Deutschlandkarte $ kaner, Zisterzienser, der Deutsche Rit- (1939 – 1945) wurden das Bahnhofs- SiedlungsursprungIV der Stadt. Einwohnerzahl in Wetzlar erfolgte. ' Informiert euch bei der Stadt/ s Plan Wetzlar r ilo Flüge über Deutschland i e a s e) Deutschland ist in fünf Großland- Hochgebirge terorden und andere Orden siedelten viertel und der Stadtteil Niedergir- c) Benenne die Blickrichtung, aus & Untersucht euren Schulort Gemeinde nach der Entwicklung e tief, hoch, eben, flach, Gertrudis- d o 0 50 100 km m s - ph Landstraße sich an. Im 13. Jahrhundert brachten mes zu großen Teilen zerstört. Nach der die Stadtansicht 1 gezeich- und begebt euch selbst auf der Einwohnerzahlen der letzten e Lang- A au u e der Bergbau, das Hüttenwesen und CHdem Krieg entwickelte sich Wetzlar net wurde. Spurensuche: 10 Jahren. Was stellt ihr fest? Fer- B ß a haus d n (über 1500 m) A a Ko e w der Eisenhandel einen wirtschaftli- bis heute zum Standort der Optik- und $ Worauf weisen Straßennamen – Wie alt ist die Stadt, in der ihr tigt ein Säulendiagramm an und r H ße n n e t a r a 104210-0105 chen Aufschwung. Kriege, Brände, die Feinmechanikindustrie. wie Obertorstraße, Kornmarkt, zur Schule geht? Besorgt einen erläutert die Darstellung. Hostpital- tr Pariser a u g 104210-0103 104210-0104 schaften gegliedert. s steil, kahl, bewaldet, abge- es d er Hauptstraße Pfaffengasse, Turmstraße, Lotte- Ortsplan; Begriffe, die dir beim Be- Altes h - - Alte Lahnbrücke et A % kirche o Amtsgericht #104210 HE Bd.1, S.17, M4 Rathaus G d Staats- #104001 NW 5 Gym 1, S.37 e K Nebenstraße % 52 53 rundet, Grünland, AckerDom- n Wasser- anwalt- schreiben der Fotos helfen: a Pfaffen- a Werther- u r schaft werk P Alten- e l Domplatz # Wetzlar – Stadtansicht von Matthäus MerianName: 1647 Klasse: Datum: - r str. Weg Deutschland, Lernkarte (Breite 120 mm, Höhe 162,86 mm, 14.3.2011) r o zentrum - land, Wald, Felsen m straße © Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2012. | www.klett.de | Erstellt für: TERRA Erdkunde 2 Hessen | ISBN: 978-3-12-104211-1 - - gasse tief, hoch, eben, flach, . e r Lahn tt e e r Stadt- o

Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. f K L U t n Die Kopiergebühren sind abgegolten. Für Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. Seite 1 von 1 – Lösung P

s a r

r Lahnstraße d DK © Klett ä haus Kirche 0 100 km Gasse o

Sylt m e steil, kahl, bewaldet, abge- K m e Blaunonner- e gasse aß e - r e str l n s n Kes l e t Kommarkt tner- Friedhof n r a Begriffe, die dir beim Be- b . Obertorstraße Rügen d rundet, Grünland, Acker- e a Schleswig - r r S e Helgoland Der Stadtgeschichte auf der Spur - lg a Stadtmauer h e ndgasse Lotte- Fehmarn schreiben der Fotos helfen: Stadion ü ß land, Wald, Felsen M a schule . r g t Jäcksburg Parkplatz, Parkhaus Helgoland n S T Kiel Sport- e u Straße r urter # $ & tief, hoch, eben, flach, ' m r Stadt- Frankf Usedom amt h e m a f In jeder Stadt findet man Spuren ihrer – die Internetrecherche Steig- R ö - halle Museum n R lh Holstein e i i steil, kahl, bewaldet, abge- b n haus- S Kestner- Norddeutsches ra g platz IHK Fri Mecklenburg- Geschichte, so auch in Wetzlar. Man- (z. B. auf der Homepage der Stadt) ng Bibliothek eden Schule Sportplatz ühle straße straß M Untere Musik- e rundet, Grünland, Acker- Neues Diakonisches B Hamburg che sind eindeutig zu erkennen, ande- – die Befragung von Passanten Stadtkirche r Spielplatz V o r p o m m e r n Rathaus N schule ü Sc Werk h Tiefland a e l land, Wald, Felsen ß h u sb Schwerin # $ & ' Wetzbach tra b Schwimmbad Hamburg re vielleicht versteckt oder zerstört. (z. B. in der Fußgängerzone) S ü o a tz r c © Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart Leipzig Bremen2016 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten en n h ße eitz- e s a L r g t tr 18 s 19r Touristinformation t- t - r Hessen- s Es gibt verschiedene Möglichkeiten auf – die Befragung eines Experten rns r e a rg E . ß s b kolleg e s e t straße B Probeseite aus TERRA Schülerbuch Klasse 5/6 r r . Jüdischer Diese Probeseiten ermöglichen Ihnen eineBremen konkrete inhaltliche Auseinandersetzung mit dem neuen Lehrwerk. Die hier dargestellten Texte, Bilder und e PL Spurensuche zu gehen, wie z. B. (z. B. im Stadtarchiv). Kinder- i e Friedhof Dilichstr. Niedersachsen tages- Kalsmuntstraße Friedrich- G T5­Diff_HS­RS_Kl5Illustrationen­6_14_09_10 sind gezielt für bestimmte Lernsituationen und passgenau zu den Inhalten der Lehrpläne ausgesucht und verstärken die Lerneffekte. Die ISBN: 978-3-12-104210-4 stätte Ebert-Platz 0 100 200 300 m M i t t e l - Berlin Potsdam18# Berlin $ & Bevölkerungsentwick- 'Eine Stadtarchivarin berichtet: Pest und hohe Verschuldungen stopp- 19 methodische Abstimmung derNL Texte einerseits und Bilder andererseits wird durch diese Probeseiten verdeutlicht. lung Wetzlar 1600 – 2009 Erstmals wird Wetzlar im Lorscher Co- ten im 15. Jahrhundert das Wachs- & Wetzlar – Stadtplan Innenstadt 2003 (Maßstab 1 : 7 500) Hannover Magdeburg Brandenburg dex 832 erwähnt. Urkundlich lässt tum. Das Reichskammergericht 1689 Wetzlar, Innenstadt (1:10 000) (Breite 162 mm, davon Karte 120 mm, Höhe 114,288 mm, 17.2.2011) gebirgsland 1648 5 800 Einwohner S a c h s e n - sich Wetzlar als „Witlara“ erst wieder lockte wieder viele Handwerkerzünf- N o r d r h e i n - 1751 1 250 Einwohner 18 A n h a l t im Jahre 943 fassen. Im 10. Jahrhun- te in die Stadt. Auch der junge Goethe 19 1890 8 144 Einwohner dert erfolgte die Gründung des Mari- wohnte eine Weile in Wetzlar. Durch Düsseldorf A l p e n - S a c h s e n 1925 16 482 Einwohner enstiftes. Die Furten an der Lahn und den Ausbau der Eisenbahn und der v o r l a n d W e s t f a l e n Erfurt Dresden 1939 19 327 Einwohner der Dill sowie zwei bedeutende Han- Schiffbarmachung der Lahn erblühte ' Straßenschilder Zugspitze A l p e n T h ü r i n g e n 2962 m H e s s e n 1950 26 252 Einwohner delsstraßen bildeten die Grundlage die Stadt zu einem Industriestandort # B 1960 36 100 Einwohner zur Ansiedlung. Mit Erwerb des Markt- der Eisenerzeugung und der Verarbei- Arbeite mit Stadtplan 4 und gasse, Goethestraße, Krämer- – sucht nach Zeitzeugen; % rechts kamen viele Händler und Hand- tung. Die industrielle Zementherstel- Bild 1: straße und Mühlgrabenstraße im – macht eine Exkursion und L923_1_DEU_Großlandschaft.fh11 Rheinland- Wiesbaden 1990 51 400 Einwohner (Breite 56,5 mm, Höhe 76,19 mm, 28.11.2007) werker auf den Domhügel. Eine Stadt- lung, die optische und feinmechani- a) Beschreibe den Verlauf der heutigen Stadtplan hin? sucht Spuren vor Ort z. B. nach Mainz CZ 2005 52 473 Einwohner Ein anderes Orientierungsraster bietet L Pfalz befestigung mit einer Ringmauer mit sche Industrie brachten Arbeitsplätze Stadtmauer. % Ermittle mithilfe von Tabelle 2, Straßenschildern (Bilder 5); 2009 51 545 Einwohner fünf Toren schützte die Stadt. Franzis- nach Wetzlar. Im Zweiten Weltkrieg b) Zeige auf dem Stadtplan den wann die größte Zunahme der – befragt das Stadtarchiv. die politische Gliederung Deutschlands. Saarland Saarbrücken $ kaner, Zisterzienser, der Deutsche Rit- (1939 – 1945) wurden das Bahnhofs- Siedlungsursprung der Stadt. Einwohnerzahl in Wetzlar erfolgte. ' Informiert euch bei der Stadt/ Das heutige Deutschland ist ein Bun- terorden und andere Orden siedelten viertel und der Stadtteil Niedergir- c) Benenne die Blickrichtung, aus & Untersucht euren Schulort Gemeinde nach der Entwicklung B a d e n - B a y e r n desstaat, der 16 Bundesländer umfasst. sich an. Im 13. Jahrhundert brachten mes zu großen Teilen zerstört. Nach der die Stadtansicht 1 gezeich- und begebt euch selbst auf der Einwohnerzahlen der letzten Regelmäßig finden Landtagswahlen Stuttgart der Bergbau, das Hüttenwesen und dem Krieg entwickelte sich Wetzlar net wurde. Spurensuche: 10 Jahren. Was stellt ihr fest? Fer- F $ statt, bei denen die Landesparlamente der Eisenhandel einen wirtschaftli- bis heute zum Standort der Optik- und Worauf weisen Straßennamen – Wie alt ist die Stadt, in der ihr tigt ein Säulendiagramm an und München chen Aufschwung. Kriege, Brände, die Feinmechanikindustrie. wie Obertorstraße, Kornmarkt, zur Schule geht? Besorgt einen erläutert die Darstellung. Württemberg gewählt werden. Diese treten in der je- Pfaffengasse, Turmstraße, Lotte- Ortsplan; A weiligen Landeshauptstadt zusammen. % Dort werden Gesetze beschlossen, die Hauptstadt 52 53 nur für das jeweilige Bundesland gel- der Bundesrepublik DeutschlandCH 0 50 100 km Hauptstadt eines Bundeslandes ten. Die Landeshauptstadt von Hessen ist Wiesbaden. & Bundesländer und Landeshauptstädte Deutschlands Deutschland, Verwaltung (Breite 98,5 mm, Höhe 138,098 mm, 24.11.2011)

# Beschreibe die Fotos A – D und ord- Zur Vertiefung ne sie den vier Großlandschaften zu. & Jede Gruppe erhält ein Bundesland $ Arbeite mit dem Online-Link als Puzzleteil. 104210-0105: Gestalte die Karte mit a) Erarbeitet in Gruppen wichtige Fotos/Bildern. Verfasse kurze Erklä- Daten, Sehenswürdigkeiten und rungen zu den Großlandschaften. Besonderheiten der einzelnen % Vergleicht die Karten 3 und 4. Bundesländer. a) Erarbeitet Übereinstimmungen b) Stellt euer Bundesland in der und Unterschiede. Klasse vor und lasst mithilfe eurer b) Erläutert den Nutzen unterschied- Puzzleteile eine politische Karte licher Karten. Findet Beispiele. für euren Klassenraum entstehen.

17