1

RC-Weltraumtisch 2016 Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Thomas Jurk (SPD)

die Qualität unserer Produkte angeht. Darum sollten wir an der Raumfahrt fest- halten, eben weil sie auch eine hohe industriepolitische Bedeutung hat.

RC: Ariane 6 und die ISS stehen nun im Dezember auf der ESA-Ministerrats- tagung in Luzern auf dem Prüfstand. Plädieren Sie für einen eigenständigen europäischen Zugang zum All bzw. sollte sich Europa für eine Fortsetzung der Internationalen Raumstation einsetzen oder ein völlig neues Menschheitsprojekt entwickeln? Thomas Jurk Thomas Jurk: Selbstverständlich muss (Wahlkreis 157: Görlitz, Sachsen) Er ist u.a. Ordentliches Mitglied im Europa über einen eigenen Zugang ver- Haushaltsausschuss und im fügen. Nach den langen Diskussionen um Rechnungsprüfungsausschuss. die Ariane 6 - wir hatten ja eher die Ariane 5ME auf dem Radar -, glaube ich RC: Welche industriepolitische Bedeu- schon, das Projekt ist jetzt gesetzt. tung hat für Sie die Raumfahrt und Bei der ISS muss man schauen, es ist ein Weltraumforschung in Deutschland, re- Projekt, an dem man sehr deutlich ma- spektive Europa? chen kann, dass der Weltraum zu fried- Thomas Jurk: Die Bedeutung der Raum- lichen Zwecken genutzt werden kann. Es fahrt wird sehr oft unter- in Branchen- ist trotz weltweiter politischer Verwer- kreisen aber sehr hochgeschätzt. Inso- fungen ein Friedensprojekt. fern bietet die Raumfahrt gerade für Deutschland enorm viele Potenziale für RC: Europa und Deutschland haben die Zukunft. Wir haben international kontinuierlich und auch mit großen einen sehr guten Ruf, insbesondere was Anstrengungen das eigene Trägerpro-

RC-Informationsdienst Juli 2016 Politik und Wirtschaft

2

gramm auf höchstem Erfolgsniveau ge- tenrahmen gibt und diesen gilt es nicht halten. Im Gegensatz zu den USA bei- zu sprengen. spielsweise gibt es für institutionelle Missionen hier kein „Buy European“, mit RC: Wird es denn konkret zu Kosten- dem Ergebnis, dass auch deutsche Staats- steigerungen kommen? missionen an die Konkurrenz („SARah“ Thomas Jurk: Ariane 6 führt dazu, dass und „Heinrich Hertz“) gehen bzw. gehen wir im nationalen Weltraumprogramm können. Manche halten das für absurd, Abstriche vornehmen. Für mich sind andere zucken mit den Achseln. Brau- kleinteilige Projekte, die mittelstän- chen wir für staatlich finanzierte Mis- dischen Unternehmen oder Forschungs- sionen ein „Buy European“? einrichtungen zugutekommen, von gro- Thomas Jurk: In Artikel 8 der ESA- ßer Bedeutung und es schmerzt mich Konvention ist dies eigentlich schon ge- dann, wenn aufgrund des höheren regelt, nämlich, dass man beim Vergleich Kostendrucks bei der Ariane 6 einige der Anwendungen die eigenen Produkte dieser Projekte nicht mehr so wie ge- zu nehmen hat. Ich würde das auch für plant durchgeführt werden können. deutsche Missionen unterstützen, denn wir diskutieren gerade sehr kritisch das RC: Könnten finanzielle Sonderbelas- Freihandelsabkommen mit den USA. tungen durch aktuelle Ereignisse zu Dort ist zu vernehmen, dass die Ame- weiteren Abstrichen in der Raumfahrt rikaner offenbar nicht so bereit sind, wie führen? wir uns das wünschen würden, ihren Thomas Jurk: Wir haben momentan was Markt für öffentliche Aufträge auch für den Bundeshaushalt anbetrifft, zwei Europäer zu öffnen. Wenn unsere Part- Effekte. Zum einen gibt es immer noch ner sich nicht an die Spielregeln halten, eine hervorragende Konjunktur und so- dann müssen wir Europäer auch unsere mit exorbitant hohe Steuereinahmen. eigenen Interessen sehen. Was aber noch viel entscheidender ist, um diese aktuellen Ereignisse bewäl- RC: Deutschland hat sich vor allem tigen zu können, die Ausgaben für Zinsen zusammen mit Frankreich für die neue haben sich in den letzten fünf Jahren europäische Ariane 6 entschieden, das etwa halbiert. In Zahlen: Wenn wir vor Parlament muss in Kürze seinen Finan- Jahren noch rund 40 Milliarden Euro für zierungsanteil noch endgültig absegnen. Zinsen im Bundeshaushalt einstellen Sehen Sie angesichts aktueller Krisen mussten, sind es heute nur rund 20 Änderungen im bisherigen Fahrplan? Milliarden, so dass uns hier enorme Thomas Jurk: Die Damen und Herren, Spielräume zur Verfügung stehen. Da- die für uns auf Ministerratsebene ver- rum habe ich bezüglich Ihrer Frage keine handeln, haben einen kleinen finan- Befürchtungen. ziellen Spielraum. Politik muss ver- lässlich sein. Wenn man sich einmal auf RC: Die andere große Entscheidung, die europäischer Ebene zur Ariane 6 be- zum Jahresende ansteht, betrifft die ISS. kannt hat, dann müssen wir auch dazu Auch hier geht es um viel Geld. Wie ist stehen. Ihre Position zur Internationalen Raum- Natürlich muss unser Interesse nicht station? sein, das wir sagen, Kostensteigerungen Thomas Jurk: Meine Meinung als früh- schließen wir nicht aus, sondern es hat erer Wirtschaftsminister und heutiger Priorität, sie erst einmal zu verhindern. Haushälter ist, dass ich die größten Darum hat der Haushälter die Aufgabe Potenziale der Raumfahrt darin sehe, darauf hinzuweisen, dass es einen Kos- dass sie als Technologietreiber fungiert.

RC-Informationsdienst Juli 2016 Politik und Wirtschaft

3

(Thomas Jurk war von November 2004 bis anderen und wie finanzieren sie diese August 2009 Staatsminister für Aktivitäten. Wirtschaft und Arbeit und stellvertre- tender Ministerpräsident in Sachsen, Anm.d.Red.).

Ariane 6 ist beschlossen und bei der ISS muss man ganz genau hinschauen. Ich erkenne wohl, dass momentan kein Nachfolgeprojekt in der Pipeline ist, auch das die Station länger als bis 2024 fliegen könnte und andere Partner sich bis dahin committet haben. Aber jetzt kommt der Haushälter wieder durch, denn mit ge- nau hinschauen meine ich, wie sieht es mit den Anteilen aus, kann man die Betriebskosten noch etwas herunter- fahren? Denn wenn es noch Einspar- Thomas Jurk: „Raumfahrt bietet große Chancen und Potenziale vor dem Hintergrund potenziale gäbe, würde die Entscheidung der Digitalisierung, also Industrie 4.0 mit pro ISS natürlich leichter fallen. anderen Bereichen“

Ich verweise auf die Studie des Bundes- RC: Gibt es in Ihrem Wahlkreis bzw. Bun- wirtschaftsministeriums vom April, wo- desland Berührungen zur Raumfahrt? rin es u.a. um eine Kommerzialisierung Finden sich KMU‘s oder auch andere der Raumfahrt geht mit interessanten Bereiche wie Behörden, Institutionen, Feststellungen. Beispielsweise sieht man die in Ihrer Region von der Raumfahrt darin große Chancen und Potenziale für profitieren? Deutschland in der Luft- und Raumfahrt Thomas Jurk: Es könnte mehr sein, vor dem Hintergrund der Digitalisierung, angesichts der Tradition der Luft- und also Industrie 4.0. Hier gibt es hervor- Raumfahrt in Sachsen. Sie wissen ja, der ragende Schnittmengen mit anderen erste deutsche Raumfahrer, Kosmonaut Bereichen, die man nutzen sollte. Dies Sigmund Jähn, kommt aus Sachsen. macht auch deutlich, dass Raumfahrt Wir haben mit dem Kompetenzzentrum wesentlich mehr ist, als man das ge- Luft- und Raumfahrttechnik Sach- meinhin bisher versteht bzw. eingrenzt. sen/Thüringen e.V. eine sehr gute Ein- Die Amerikaner wollen auf der einen richtung geschaffen, wo sich viele Ak- Seite mit staatlichen Mitteln zum Mars teure der Branche finden. fliegen, andererseits den Trägersektor Beispielhaft nennen möchte ich Unter- kommerzialisieren. Das ist eine andere nehmen wie das Altran Entwicklungs- Denke. zentrum in Chemnitz, von dem der gesamte Kabelbaum des Erdbeobach- Wir müssen schauen, in welchem Bereich tungssatelliten Cryosat-2 stammt, oder wir mitmachen und was wir uns zu- die HTS Hoch Technologie Systeme muten können. GmbH in Coswig, welche Satelliten- Automatisch die Industrie in die Verant- subsysteme konstruiert. Sehr wichtig wortung zu nehmen, finde ich ganz schön sind auch die Fraunhofer-Institute in von meinem CDU-Kollegen Mattfeldt, Dresden und das Universitäre Zentrum aber wir müssen natürlich auch sehen, in für Luft- und Raumfahrt der TU Dresden. welchem Wettbewerb stehen wir mit den

RC-Informationsdienst Juli 2016 Politik und Wirtschaft

4

RC: Raumfahrt ist teuer. Würden Sie Natürlich ist China im klassischen Sinne stärkere Kooperationen erstens mit den keine Marktwirtschaft. Man muss sehen, USA, zweitens mit Russland und drittens welche Interessen die Chinesen in der mit China befürworten? Raumfahrt verfolgen. Thomas Jurk: Zu Russland habe ich eine differenzierte Meinung. Der ehemalige RC: Heutzutage stellt sich bei allen DDR-Bürger hatte nicht unbedingt eine Hochtechnologien immer schnell die gute Meinung zum „großen Bruder“ Frage nach der Ambivalenz. Wie ist Ihre Sowjetunion. Bei der Raumfahrt haben Meinung zu den Problematiken der wir damals zusammengearbeitet. Ich militärischen Nutzung des Weltraumes? erkenne immer mehr, dass die Frage der Thomas Jurk: Militärische Nutzung sehe Sanktionen bei den Wirtschaftsfach- ich sehr kritisch. Aber: Wir können uns leuten sehr kritisch gesehen wird. Die die Welt so schön malen, wie sie mo- Russen haben ökonomisch Probleme und mentan aber nicht ist. Darum können wir man sollte diese nicht noch verschärfen. eine militärische Nutzung nicht aus- Darum muss man prüfen, wie man schließen. Wir müssen schauen, in wel- gerade im Bereich der Raumfahrt mit chem Bereich ist es vertretbar. Ich will Russland kooperieren könnte, ohne sich keinen „Krieg der Sterne“ haben, aber ich in Abhängigkeiten zu bringen. muss einfach auch anerkennen, dass Bei China ist es ein bisschen schwieriger. durch Maßnahmen wie Erdbeobachtung Aktuell haben wir die Diskussion über es möglich ist, bestimmte militärische den Status der Marktwirtschaft, wird er Aktivitäten zumindest im Auge zu be- zuerkannt von der Europäischen Union? halten.

Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann (SPD)

RC: Welche industriepolitische Bedeu- tung hat für Sie die Raumfahrt und Welt- raumforschung in Deutschland, respek- tive Europa? Kirsten Lühmann: Weltraumforschung ist immer mit Innovation, Technik und Hochtechnologie verbunden. Die Welt- raumwirtschaft hat in Deutschland auch einen sehr hohen Exportanteil. Es geht also nicht nur darum, dass wir für uns forschen, sondern auch, dass wir Tech- nologie exportieren, um in gewissen Bereichen weltmarktführend zu sein.

RC: Sie sind Obfrau und ordentliches Kirsten Lühmann Mitglied im Ausschuss für Verkehr und (Wahlkreis 044: Celle-Uelzen, Niedersachsen) Sie ist Obfrau im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur. Mit Copernicus digitale Infrastruktur. Ordentliches Mitglied sollen operationelle Geoinformations- im Unterausschuss Kommunales dienste für Umweltüberwachung und zi- vile Sicherheit zur Verfügung gestellt werden. Reicht Ihnen diese europäische

RC-Informationsdienst Juli 2016 Politik und Wirtschaft

5

Version, oder brauchen wir nicht parallel RC: Existieren im BMVI weitere Projekte etwas rein Nationales dieser Art? mit Raumfahrtanbindungen oder sind Vertrauen ist bekanntlich gut, aber…. diese geplant? Kirsten Lühmann: Wenn Copernikus Kirsten Lühmann: Nein, ich denke mit und Galileo vollendet sind, werden wir den europäischen Projekten Copernicus Anwendungen bekommen, an die wir und Galileo sind wir sehr gut aufgestellt. heute noch wenig denken, beispielsweise Wir haben bei uns den Großteil der die komplexen Vorgänge bei der Ver- Forschung und sehr viele Kapazitäten in kehrsbeobachtung und -lenkung. verschiedenen Bereichen, beispielsweise Die Deutsche Flugsicherung DFS arbeitet wird der Großteil der Galileo-Satelliten heute schon mit Satellitentechnik, die sie in Deutschland gebaut, durch die Firma ausschließlich für ihre Aufgaben nutzt. OHB in Bremen. Nach meiner Meinung, könnten wir mit Darum muss sich die Bundesregierung diesen Daten in den oben angespro- auch an solchen europäischen Projekten chenen Bereichen sowie in der Redu- beteiligen, es sei denn die Kosten würden zierung von CO2 sehr viel mehr machen. so aus dem Ruder laufen, weil wir jetzt Ich bin auch in Gesprächen, ob wir dort eine eigene europäische Raumstation nicht Synergien schaffen können, weil ich finanzieren müssten. Das wäre der Mo- glaube, wenn wir über das Thema ver- ment, wo ich sagen würde, da stehen die netzte und automatisierte Verkehre Kosten nicht in einem akzeptablen Ver- sprechen, haben wir noch erhebliches hältnis zum Nutzen. Potenzial. RC: In der Tat steht die ISS im Dezember RC: Wie hat sich das satellitengestützte auf der ESA-Ministerratstagung auf dem Maut-System, das von der Toll Collect Prüfstand. Was kann man machen, wenn GmbH betrieben wird, bewährt? Die keine Finanzierung zustande kommt. Fahrzeuge werden mit den sogenannten ESA-Generaldirektor Prof. Wörner On-Board-Units via GPS, also dem ame- schlägt alternativ ein sog. Moon Village rikanischen System geortet. Ist vorge- vor. sehen, dies einmal auf das Galileo- Kirsten Lühmann: Ich kann mir nicht Satellitensystem umzustellen? vorstellen, dass Europa eine eigene Kirsten Lühmann: Toll Collect arbeitet Raumstation finanziert und betreibt. Ich mit GPS, weil dies zu dem damaligen glaube auch nicht, dass es dafür einen Zeitpunkt die stabilste Technik war und Markt gibt. Denkbar wäre aber die heute ist. Raumstation als Marktmodell, d.h., dass Wenn Galileo voll funktionsfähig ist, Europa, falls alle anderen Partner aus- kann ich mir persönlich vorstellen, dass steigen, die Station allen Ländern zur Toll Collect umstellt, aber dies ist eine Forschung und Anwendung zur Verfü- Unternehmensentscheidung. gung stellt. Aber, ob sich das rechnet, Wir werden das System, wenn die Erwei- kann ich nicht beurteilen. Sollten die terung auf alle Bundestraßen vollzogen Experten jedoch zu einer positiven Ein- ist, neu ausschreiben. Dies wird etwa in schätzung kommen, würde ich sofort 2018 sein. Dann ist es natürlich eine sagen, laßt uns das machen. Denn, wenn ernsthafte Überlegung, ob man die Sys- wir keine Raumstation mehr haben, wäre tem-Entscheidung, also GPS oder Galileo das ein herber Rückschlag, auch für un- den Unternehmen überlässt oder sie in sere Forschungen in vielen anderen Be- die Ausschreibebedingungen verankert. reichen. Wir versuchen ja zu substi- Rein technisch ist das egal, die gegen- tuieren mit Falltürmen und Parabel- wärtigen onboard units kann man pro- flügen –übrigens auch in meinem blemlos umstellen. Wahlkreis Celle - Uelzen.

RC-Informationsdienst Juli 2016 Politik und Wirtschaft

6

Aber dies kann natürlich auf Dauer kein befriedigendes Substitut zu einer Raum- station sein.

Das historische Testgelände in Trauen

RC: Gibt es in Ihrem Wahlkreis bzw. Bundesland Berührungen zur Raum- fahrt? Finden sich KMU‘s oder auch andere Bereiche wie Behörden, Institutionen, die in Ihrer Region von der Raumfahrt profitieren? Kirsten Lühmann: Wie schon ange- sprochen, befindet sich in meinem Kirsten Lühmann: „Trauen ist mit seiner Wahlkreis das alte Testgelände von Geschichte um Eugen Sänger quasi die Wiege der deutschen Raumfahrt.“ Eugen Sänger, das immer noch eine Betriebserlaubnis hat. Hier befindet sich RC: Ihr Parteikollege Thomas Jurk sieht heute der DLR-Standort Trauen sowie in der Ariane 6 eine Priorität und kalk- eine Versuchseinrichtung von Airbus. uliert auch Reduzierungen in anderen Ich kann auf ein beeindruckendes spin Raumfahrtbereichen ein, wovon ja auch off aus der Raumfahrt verweisen, näm- der Bereich Verkehr betroffen werden lich das von dem damaligen Unter- könnte. nehmen Astrium und heutigen Airbus DS Kirsten Lühmann: Darüber muss man entwickelte System RESUS. Dahinter reden. Wie schon gesagt, Kosten und verbirgt sich ein Notanblasesystem spe- Nutzen müssen in einem vernünftigen ziell für Unterseeboote, aber auch Verhältnis stehen. Wir können es uns sonstige Tauchgeräte. In einem Hava- nicht mehr leisten, so wie es früher riefall sorgt RESUS für eine zwar zwischen der UdSSR und den USA war, spektakuläre, aber sichere Rückkehr des wo aus Prestigegründen Auffangpro- U-Bootes zur Wasseroberfläche. gramme gefahren wurden. Es war da- mals nicht eine Frage des Geldes, wer bringt das erste Lebewesen oder den ersten Menschen in das All. Es war eine Frage der nationalen Ehre. Aus dieser Zeit sind wir heute aber raus. Aber wir werden heute auch nicht Forschung der Forschung willen betreiben. Dann wür- den wir auch mit anderen Ressorts in Konkurrenz gehen. Aber ich glaube nicht, dass es soweit kommt. Das erfolgreich vermarktete U-Boot- Rettungssystem RESUS, das maßgeblich von Airbus entwickelt wurde.

RC-Informationsdienst Juli 2016 Politik und Wirtschaft

7

Damit sind sie weltmarktführend. Ein weiterer historischer Schwerpunkt Wie erfolgreich in Trauen gearbeitet ist der Fliegerhorst Faßberg. Er war einer wird, verdeutlicht der Zuwachs an quali- der wichtigsten Pfeiler der 1948 einge- fizierten Arbeitsplätzen im sonst so ab- richteten alliierten Luftbrücke nach Ber- schieden wirkenden Forschungs- und lin. So wurde von der damaligen Royal Produktionsstandort mitten in der Lüne- Air Force Station Faßberg die Versor- burger Heide. gung Berlins mit Kohle sichergestellt. Insgesamt 539.112 Tonnen davon flogen RC: Wie steht es um die Akzeptanz in der britische und amerikanische Flugzeuge Bevölkerung. Denn so ein Testgelände in das blockierte Berlin. Statistiken zähl- bringt zwangsläufig auch eine Lärmbe- ten bis zu 450 Starts und Landungen pro lästigung mit? Tag. Aus diesen beiden historischen Kirsten Lühmann: Ich glaube, wir haben Ereignissen haben wir eine Strategie das sehr gut gemacht. Wir haben in der gemacht: „Raumfahrt-Luftfahrt und Gemeinde Faßberg, wozu Trauen gehört, Heide“. Das macht Faßberg aus. uns zum einen auf die Geschichte um Bevor diese Strategie gefahren worden Eugen Sänger besonnen und gesagt, wir ist, wussten viele Menschen davon gar sind stolz darauf, dass in dem Ort Faß- nichts. Heute werden dort unter dem berg diese ersten Versuche gemacht Slogan „Hinter den Kulissen“ Führungen worden sind. Das dies hier eigentlich die angeboten. Wiege der deutschen Raumfahrt ist.

Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Bettina Hornhues (CDU)

RC: Welche industriepolitische Bedeut- ung hat für Sie die Raumfahrt und Welt- raumforschung in Deutschland, respek- tive Europa? Bettina Hornhues: Mit Airbus und OHB hat Deutschland zwei sehr gut auf- gestellte Großunternehmen, die maß- geblich den Weltstandard in der Raum- fahrt und Weltraumforschung mitbe- stimmen. Hinzu kommt das DLR mit seinen rund 8.000 Beschäftigten, das wiederum zahlreiche Aufträge an die Industrie, KMU`s sowie Universitäten und Forschungseinrichtungen in unse- rem Land vergibt. Für mich ist der Nutzen aus der Raumfahrt unbestritten. Bettina Hornhues Denken Sie nur an die Klimaforschung. (Wahlkreis 055: Bremen II - Bremerhaven) Viele Erkenntnisse könnten wir ohne Sie ist u.a. stellvertretendes Mitglied im Satellitentechnik garnicht gewinnen und Ausschuss Digitale Agenda sowie im somit auch nicht gegensteuern. Gleiches Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. trifft für die tägliche Wetterbeobachtung zu. Vor dem Raumfahrtzeitalter gab es keine Unwetterfrühwarnungen, was wie-

RC-Informationsdienst Juli 2016 Politik und Wirtschaft

8

derum zu enormen Schäden bei Mensch wärtig im Bildungsministerium konkrete und Natur führte. Raumfahrtechnologien Maßnahmen und Projekte bzw. sind in haben heute aber in wohl allen Bereichen der Planung? unseres Lebens Einzug gehalten, auch Bettina Hornhues: Ich denke, dass man wenn viele das nicht wahrhaben wollen. mit diesem Thema ganz gut bei Kindern und der Jugend punkten kann. Ich habe RC: Unter Bundeskanzler Gerhard einen neunjährigen Sohn, der ist Star Schröder war die Raumfahrt bis 2005 Wars-Fan. Dabei erfasst er aber auch dem Bundesministerium für Bildung und alles, was sich um das Thema Weltraum Forschung zugeordnet, heute ist sie im dreht, also Planeten, Raketen usw. Und BMWi angesiedelt. Sehen Sie als stell- genau so kann man bestimmt viele Kin- vertretendes Mitglied im Ausschuss für der schon frühzeitig für naturwissen- Bildung, Forschung und Technikfolgen- schaftliche Fragen sensibilisieren. Ich abschätzung darin einen Vorteil oder hatte das Problem, dass die Klassen- wäre das Forschungsministerium von lehrerin sich beklagte, mein Sohn wolle der Struktur und den Inhalten her viel- nur Star Wars-Bücher lesen. Ich erwi- leicht kompetenter? derte: „Seien Sie doch froh, dass er über- Bettina Hornhues: Ich bin erst seit 2013 haupt Bücher liest“. Verstehen Sie, das ist im und weiß daher nicht, wie heutzutage doch das Problem, dass viele es vorher gelaufen ist. Wie schon er- Kinder gar keine Bücher mehr lesen wähnt, greift Raumfahrt in viele Berei- wollen, stattdessen lieber auf dem che, es ist auch im Bundestag ein Quer- Smartphone spielen. Was konkrete Pro- schnittsthema, wo alle zusammenar- jekte im Bundesbildungsministerium be- beiten müssen, was nach meiner trifft, ist es so, dass Bildung Ländersache Meinung ganz gut funktioniert. ist und mir auch keine übergreifenden Projekte aus dem BMBF bekannt sind.

RC: Bremen ist traditionell der Standort Europas für Entwicklung und Bau von Infrastrukturen im All, so auch für das Columbus-Modul der ISS, dessen Betrieb in der Hand von Airbus DS in Bremen liegt. Auf der Ministerratstagung wird darüber zu sprechen sein, ob Europa den ISS-Betrieb von 2020 bis 2024 verlän- gert. Was kann das Land Bremen tun, um die Interessen seines Standortes zu wah- ren? Was geben Sie Frau Zypries in der Hinsicht mit auf den Weg nach Luzern? Bettina Hornhues: Bremen ist einer der bedeutendsten Luft- und Raumfahrt- Bettina Hornhues: „Ich glaube nicht, dass standorte in Deutschland. Mit etwa 100 man eine Ariane 6 beispielsweise an einem Unternehmen und 12.000 Beschäftigten extremen Flüchtlingszustrom scheitern lassen würde. Der Schaden wäre zu groß.“ wird in der Region ein Jahresumsatz von über 1 Milliarde Euro erzielt. Bremen ist RC: Welchen Stellenwert hat für Sie die der einzige deutsche Standort, an dem Raumfahrt, gerade angesichts ihrer von Kleinsatelliten bis zum bemannten integrativen Ausstrahlung bei jungen Weltraumlabor entwickelt und produ- Menschen, insbesondere an den Schulen ziert wird. Zu den jüngsten Aktivitäten und Universitäten? Existieren gegen-

RC-Informationsdienst Juli 2016 Politik und Wirtschaft

9

zählt, dass die Bremer Wirtschaftsförde- wirtschaftsminister für rung ein Innovationscluster Luft- und den Erhalt der Raumfahrtstandorte Raumfahrt ins Leben gerufen hat. Deutschlands einzusetzen. Was genau Von August 2012 bis Juli 2022 läuft die steht da drin, und was erwarten Sie für von der OHB AG initiierte „Christa-und- Effekte? Manfred-Fuchs-Stiftungsprofessur“an Bettina Hornhues: Dazu kann ich leider der Universität Bremen. Der Lehrstuhl nichts sagen, da mir dieses Schreiben für Raumfahrttechnologie konzentriert nicht bekannt ist. Wir sind als CDU in sich auf die Entwicklung weltraumtaugli- Bremen nicht in der Regierung und daher cher Technologien zur Umsetzung der- auch nicht informiert, auch wenn ich es zeitiger und zukünftiger Weltraummissi- mir gewünscht hätte. onen. Da findet in Bremen schon viel statt und ich hoffe, dass Frau Zypries diese RC: Welche Rolle spielt Raumfahrt und Pluspunkte auch mit nach Luzern nimmt. Weltraumforschung bei den Themen im Ausschuss für Technologiefolgenab- RC: Die Vorfinanzierungskosten für die schätzung? Entwicklung der Ariane 6 werden von Ein bisher unterschätztes Problem ist die manchen noch kritisiert. Sehen Sie eine Asteroidenabwehr, die von existentieller konkrete Gefahr, dass die Ariane 6 noch Bedeutung für die gesamte Menschheit an letzten Hürden (etwa Haushalt im sein könnte. Es ist daher anzunehmen, Bund) scheitern könnte? dass solche Initiativen auf politischer Bettina Hornhues: Es ist schwer zu be- Ebene und international initiiert werden urteilen, aber ich sehe dem ganzen opti- müssten. Wurde dieses Problem in dem mistisch entgegen, denn wir haben z.Z. Ausschuss schon einmal angesprochen eine sehr positive Haushaltslage. Klar, bzw. würden Sie solche Initiativen unter- wenn die Probleme beispielsweise mit stützen? dem Flüchtlingszustrom extrem größer Bettina Hornhues: Raumfahrt ist immer werden, könnte es kritisch werden. Aber mal ein Thema. Unlängst hat Alexander ich glaube nicht, dass man daran eine A- Gerst in unserem Ausschuss seine Blu riane 6 scheitern lassen würde. Der Scha- Dot-Mission vorgestellt. den wäre zu groß, wenn wir jetzt sagen Das Thema Asteroidenabwehr wurde würden, wir finanzieren das nicht. noch nicht angesprochen. Das wäre sicher eher global als nur in Deutschland RC: Bayern, Bremen und Baden-Würt- zu diskutieren. Aber ich kann das ja mal temberg sollen dabei sein, sich in einem mitnehmen. gemeinsamen Schreiben an Bundes-

Impressum: Der Raumfahrt Concret Informationsdienst RCI „Politik und Wirtschaft“ erscheint unregelmäßig. Redaktion: Uwe Schmaling (V.i.S.d.P.), Franz-Peter Spaunhorst, Ute Habricht Fotos und Layout: Ute Habricht Herausgeber: Initiative 2000 plus e.V. RCI „Wirtschaft und Politik“ erscheint unregelmäßig im Verlag Iniplu 2000 Anschrift des Verlages: Verlag Iniplu 2000 c/o Initiative 2000 plus e.V. Lindenstraße 63 (TIG), 17033 Neubrandenburg

RC-Informationsdienst Juli 2016 Politik und Wirtschaft

10

Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten (SPD)

Staaten auch in der Raumfahrt eigene Interessen verfolgen. Angesichts der ho- hen industriepolitischen Bedeutung ist ein eigener europäischer Zugang zum All demnach unvermeidlich. Dennoch soll eine weitreichende Zusammenarbeit überall dort stattfinden, wo es möglich ist.

RC: Lampoldshausen gilt von der Ein- wohnerzahl her mit dem DLR, der ESA und der Airbus Defence and Space GmbH als der größte Raumfahrtindustrie- standort Deutschlands. Welche wirt- schaftliche Bedeutung hat dies für die Region? Josip Juratovic: Laut Fokus Deutschland ist das Heilbronner Land unter 402 Landkreisen auf Platz zwei hinsichtlich der Innovationsfähigkeit von Unter- Josip Juratovic nehmen. Das DLR-Institut für Raum- (Wahlkreis 267: Heilbronn, fahrtantriebe hat dabei einen maßgeb- Baden-Württemberg) lichen Anteil, denn es prägt das Image Er ist u.a. ordentliches Mitglied im Auswärtigen Ausschuss der Region als „Region der Wissenschaft und des Fortschritts“. Zusätzlich sind am RC: Welche industriepolitische Bedeu- Standort Lampoldshausen rund 600 Mit- tung hat für Sie die Raumfahrt und arbeiter beschäftigt. Weltraumforschung in Deutschland, re- spektive Europa? Benötigt Europa einen RC: Ist die Akzeptanz des Standortes in eigenen Zugang zum All? der Öffentlichkeit durch die Öffentlich- Josip Juratovic: Die Raumfahrt und keitsarbeit und das neue Museum Weltraumforschung hat eine große in- gestiegen? dustriepolitische Bedeutung für Deut- Josip Juratovic: Die Bedenken gegen den schland, aber auch für Europa. Wenn Standort Lampoldshausen waren haupt- man bedenkt, dass die Raumfahrt auch sächlich durch den entstehenden Lärm Bereichen wie der Klima- und Gesund- und den Naturschutz geprägt. Wenn man heitsforschung, der Seenotrettung und so will, kann man von einem Spannungs- auch der Grenzsicherung zu Gute kommt, feld zwischen Tradition und Zukunft kann man erahnen, wie viele Indus- sprechen. Durch die Öffentlichkeitsarbeit triezweige mit der Raumfahrt vernetzt und das Museum kann sich die Bevöl- sind. Sie alle profitieren von einer erfolg- kerung aber nun über die Tätigkeit und reichen Raumfahrt und Weltraum- Abläufe am Standort Lampoldshausen forschung. informieren. Dies führt bei vielen zu Hinsichtlich der Frage nach einem ei- einem besseren Verständnis und letztlich genen Zugang zum All wünsche ich mir zu einer steigenden Akzeptanz, wenn- vor allem eine enge Zusammenarbeit. Ich gleich sich nicht jeder Umweltschützer bin allerdings Realist und weiß, dass überzeugen lässt.

RC-Informationsdienst Juli 2016 Politik und Wirtschaft

11

RC: Wie schätzen Sie die Attraktivität des Standortes für hochqualifiziertes Per- sonal ein - und welches Optimierungs- potenzial sehen Sie an der Stelle, falls erforderlich? Geht von Lampoldshausen - zumindest regional - ein Einfluss auf die Berufs- und Studienwahl junger Men- schen und insbesondere auf Mädchen bzw. junge Frauen im Hinblick auf MINT- Fächer aus? Was könnte der Standort hier zur weiteren Optimierung bei- tragen? Josip Juratovic: Das „Forum Ariane Lampoldshausen“ bietet Informations- veranstaltungen an. Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten Josip Juratovic: „Was wir garnicht gebrau- sollen sich für die Studiengänge und chen können, ist, dass wir unsere Probleme und Berufe begeistern, die zur Raumfahrt- Konflikte auch in den Weltraum tragen, dass branche gehören. Insofern geht mit sich auf künftigen Stationen, ob nun in der Erdumlaufbahn oder auf dem Mond, nationale Sicherheit ein gewisser Einfluss auf die oder politische Kolonien bilden.“ Berufs- und Studienwahl vom Standort Lampoldshausen aus. Wie groß dieser und der badenwürt- ist, kann ich allerdings nicht beurteilen. tembergischen Wirtschaftsminister Nils Die Attraktivität von Lampoldshausen ist Schmid zusammen mit mir den Standort aber offensichtlich hoch, denn Klagen Lampoldshausen besucht haben. Hierbei über zu wenig hochqualifiziertes Per- wurde dem DLR und der ESA volle sonal habe ich von dort noch nicht ver- Unterstützung zugesagt. nommen. RC: Wie weit unterstützt die Politik die RC: Erwarten Sie von der Einführung der Entwicklungsarbeiten an kleineren Ariane 6 in zwei Versionen für Starts im Triebwerken für Satelliten und Raum- Monatstakt eine Steigerung der Zahl von sonden und welchen Beitrag kann sie Arbeitsplätzen und wird sich die Politik leisten, um diese Kompetenz zu erhalten aktiv dafür einsetzen, dass Lampolds- und auszubauen? hausen auch bei der Fortentwicklung der Josip Juratovic: Es gibt beispielsweise Ariane 6 und eines eventuellen Nach- das Fachprogramm „Weltraumforschung folgers eine entscheidende Rolle spielt? und -technik“ der Bundesregierung. Josip Juratovic: Ich gehe davon aus, dass Gefördert werden Aktivitäten zur durch die Einführung der Ariane 6 auch Entwicklung und zur Bereitstellung von die Anzahl der Arbeitsplätze in Lam- Raumfahrtsystemen (Transportsysteme, poldshausen steigen wird. Satelliten, Raumstation) sowie Expe- rimente und Instrumente für die grund- Die Politik hat den Standort Lampolds- lagen- und anwendungsorientierte For- hausen im Fokus und unterstützt diesen schung. Das Programm ist ein so ge- auch. Dies kann man u.a. daran erkennen, nanntes Fachprogramm. Diese Pro- dass am 16. Juli 2014 die parlamen- gramme haben zum Ziel, in ausgewählten tarische Staatssekretärin des Bundes- Bereichen einen im internationalen ministeriums für Wirtschaft und Energie Maßstab hohen Leistungsstand von For-

RC-Informationsdienst Juli 2016 Politik und Wirtschaft

12

schung und Entwicklung zu gewähr- und wir wissen ganz genau, dass diese leisten. Genies die Menschheit nach vorne brin- gen. Genies sollten im übertragenen Sin- RC: Würden Sie sagen, dass der Standort ne keine Nationalität und keine Religion Lampoldshausen auch durch die Landes- haben. Ihr Wissen muss gebündelt und regierung BW und durch die Bundes- im Interesse der gesamten Menschheit regierung besondere Wertschätzung genutzt werden. bzw. Aufmerksamkeit erfährt, und woran Auf der anderen Seite existieren natür- kann man das festmachen? lich auch wirtschaftliche sowie politische Josip Juratovic: Ob die neue grün- Interessen und Machtkämpfe, worunter schwarze Landesregierung dem Standort die Wissenschaft leidet. Überall, wo ich Lampoldshausen besondere Wertschät- mit Wissenschaftlern spreche, z.B. in zung bzw. Aufmerksamkeit zukommen Lampoldshausen, besteht gegenseitiger lassen wird, kann ich noch nicht be- Respekt bzw. Anerkennung gegenüber urteilen. Für die alte Landesregierung der jeweiligen Arbeit, egal, ob die Person und die Bundesregierung traf bzw. trifft aus Deutschland, Frankreich, Russland dies zu. Den Besuch von Wirtschafts- oder Amerika kommt. Das würde ich mir minister und Staatsse- auch in der Politik wünschen. kretärin Brigitte Zypries im Sommer 2014 habe ich bereits erwähnt. RC: Ich höre daraus, dass Sie sehr dafür wären, dass man die ISS nicht aufgibt RC: Herr Juratovic, es ist zu lesen, dass oder aber ein Nachfolgeprojekt wie das Sie sehr technikaffin sind. von Prof. Wörner vorgeschlagene Moon Josip Juratovic: Ich habe mich schon ViIllage errichtet? sehr früh für technische Dinge interes- Josip Juratovic: Das wäre mein Wunsch. siert. Das zeigt sich auch in meinem Beruf Wir brauchen einen Ort, an dem als Automechaniker, in dem ich viele Menschen unabhängig ihrer politischen Jahre bei Audi gearbeitet habe. und religiösen Ansichten zusammen- Ich finde die Weltraumforschung sehr arbeiten können. Was wir garnicht ge- spannend, weil wir eigentlich auf einem brauchen können, ist, dass wir unsere Planeten leben, der uns riesig vorkommt, Probleme und Konflikte auch in den aber im ganzen Universum doch nur ein Weltraum tragen, dass sich auf künftigen winziges Staubkorn ist. Selbst heute gibt Stationen, ob nun in der Erdumlaufbahn es auf der Erde noch Regionen, die völlig oder auf dem Mond, nationale oder poli- unerforscht sind, wenn ich z.B. an die tische Kolonien bilden. Tiefsee denke. RC: Wie ist Ihre Meinung zu außer- RC: Alexander Gerst beschwört es fast irdischer Intelligenz? immer wieder, wie zerbrechlich unsere Josip Juratovic: Es ist schwierig zu Erde aus dem All erscheint und wir nur glauben, dass wir die Einzigen sind. Und diese eine Erde haben, die es auch zu ich hoffe auch, dass wir es nicht sind. So schützen gilt. Sollte man da nicht global wie die Europäer vor einigen Jahrhun- viel mehr unternehmen, gerade in der derten Amerika entdeckt haben, hoffe wissenschaftlichen Zusammenarbeit? ich, dass der Forscherdrang auch im Josip Juratovic: Ich denke, man kann gar Weltraum fündig wird und wir eines nicht mehr auf ein gemeinsames Wissen Tages neue Kulturen entdecken. verzichten. In jedem Land gibt es Genies

RC-Informationsdienst Juli 2016 Politik und Wirtschaft

13

Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten (SPD)

Infrastruktur. Mit dem Copernikus- Programm der EU tangiert auch das BMVI die Raumfahrt. Copernicus soll operationelle Geoinformationsdienste für Umweltüberwachung und zivile Sicherheit zur Verfügung stellen. Reicht Ihnen diese europäische Version, oder brauchen wir nicht parallel etwas rein Nationales dieser Art? Vertrauen ist bekanntlich gut, aber…. Andreas Rimkus: Spannende Frage, allerdings beteiligt sich Deutschland Andreas Rimkus: (Wahlkreis 107: Düsseldorf II, schon sehr stark, auch finanziell an Nordrhein-Westfalen) diesem Programm. Mein spezieller Er ist u.a. ordentliches Mitglied im Ausschuss für Berichterstattungsteil in der Raumfahrt Verkehr und digitale Infrastruktur. bezieht sich auf die digitale Verkehrs- infrastruktur. Ich sag es mal so, wenn wir RC: Welche industriepolitische Bedeu- darüber reden, im Landverkehr mit GPS- tung hat für Sie die Raumfahrt und Daten besser umzugehen, dann sage ich Weltraumforschung in Deutschland, res- Ihnen, das ist schon längst da, nämlich in pektive Europa? der Landwirtschaft. Ich kenne keinen Andreas Rimkus: Eine herausragende Bauern, keinen Landwirt, der nicht Bedeutung, das muss man klar und mittels angewandter Raumfahrttech- deutlich sagen. nologie optimiert arbeitet. Beispiels- Ich bin1962 geboren und somit in einer weise lässt sich der Feuchtegrad der Zeit aufgewachsen, wo die Mondlandung Halme bestimmen, um so zum idealen affin war. Als kleiner Junge habe ich die Zeitpunkt abernten zu können. Wir Nächte beim Nachbarn vor dem haben da schon ein gewisses Allein- Fernseher verbracht. Die Welt starrte stellungsmerkmal und als Industriena- wie gebannt auf dieses große tion wäre es klug, darüber nachzuden- Menschheitsprojekt. Ich werde diese ken, ob wir uns mit nationalen Program- Bilder nicht vergessen. Und darum ergibt men nicht noch stärker engagieren als sich aus alldem, was wir daraus wie wir es im europäischen oder welt- geschaffen haben, eine zentrale indus- weiten Rahmen schon tun. triepolitische, aber auch gesellschafts- politische Bedeutung. Denn die Welt von RC: Existieren im BMVI weitere Projekte außen zu betrachten, gibt ein bisschen mit Raumfahrtanbindungen oder sind Demut und hilft uns, unsere Welt besser diese geplant? zu verstehen, dies vor allem in umwelt- Andreas Rimkus: Ich glaube, es wäre und verhaltenspolitischem Sinne. Man gut, wenn wir uns nicht nur Gedanken sieht dann, dass wir nur diese eine Erde über die digitale Infrastruktur am Boden, haben, mit der wir gut umgehen müssen. sondern auch im Orbit machen würden. Deswegen ist die Raumfahrt und Welt- Andere tun das, beispielsweise mit einem raumforschung für mich von großer weltumspannenden Netz für Internet- Bedeutung. daten durch OneWeb, praktisch das WLAN aus dem Orbit. Gleichzeitig RC: Sie sind ordentliches Mitglied im gewinnt der satellitengestützte Luft-, Ausschuss für Verkehr und digitale aber auch Seeverkehr immer mehr an

RC-Informationsdienst Juli 2016 Politik und Wirtschaft

14

Bedeutung. Insofern ist die Automa- Insofern glaube ich, die Begeisterung ist tisierung von Verkehren (sie geht immer vorhanden, sie muss nur geweckt her mit der Elektrofizierung) eines der werden. Und das bekommt man, indem Zukunftsthemen. man Raumfahrt erlebbar macht, was Alexander Gerst perfekt getan hat und RC: Kann man sagen, Raumfahrt ist oft heute auch noch tut. Das habe ich lange ein Katalysator für andere Hochtech- vermisst. Ich brenne für das Thema, aber nologien? Beispielsweise findet man vielleicht fehlt der große Impuls, Entwicklungen aus der Raumfahrt im nämlich, wenn man sich die Frage stellt, Energiebereich, in der Luftfahrt, in der warum macht man das eigentlich, das wir Automobilindustrie, in der Medizintech- etwas erfahren oder lösen wollen, ein nik und vieles mehr. bestimmtes Ziel haben? Das verwischt Andreas Rimkus: Absolut. Wenn Sie manchmal. sich nur mal ein Triebwerk anschauen, egal ob für die Luft- oder Raumfahrt. Was da an Innovation drinsteckt! Dass zu optimieren, liegt auf der Hand. Wir betreiben also nicht nur Basiswis- senschaft, sondern auch anwendungs- orientierte Wissenschaft, die dazu führt, dass Produkte entstehen, die uns das Leben leichter machen.

RC: Welchen Stellenwert hat für Sie die Raumfahrt, gerade angesichts ihrer Andreas Rimkus: „Wir haben Mobilität zu integrativen Ausstrahlung bei jungen Lande zu Wasser und zur Luft. Wir brauchen Menschen, insbesondere an den Schulen dies auch im Orbit“. und Universitäten? Andreas Rimkus: Ich denke, seit dem RC: Würde da nicht die Vision des ESA- Flug von Alexander Gerst hat sich bei Generaldirektors von einem Monddorf jungen Menschen schon eine gewisse passen? Begeisterung für die Raumfahrt gezeigt. Andreas Rimkus: Ich finde, das ist in Was der Mann so an täglichen Updates in Ordnung, das werden wir sicher auch den sozialen Medien präsentierte, war eines Tages schaffen. Aber die schon beeindruckend. Ich habe ihn auch Faszination geht doch vom interstellaren persönlich kennengelernt und kann nur Raum aus. Für mich wäre der nächste sagen, er ist superauthentisch. Was ich Schritt eine Reise zum Nachbarplaneten, bei ihm besonders schätze, ist die dorthin, wo es noch viel mehr Unbe- Tatsache, dass er sich nicht nur als kanntes zu entdecken gäbe als auf dem Wissenschaftler und Mensch hervor- Mond. Aber ich denke, dass auch Beides getan hat, sondern dass er heute an geht, also auf der einen Seite wie es vielen Schulen unterwegs ist und seine Wörner sagt, den Mond ins Blickfeld zu Erlebnisse und Erkenntnisse mit den nehmen, aber auf der anderen Seite auch jungen Menschen teilt. Das ist auch bitter den interstellaren Raum. notwendig, denn wir brauchen so Darum glaube ich, und da kommt die dringend Menschen, die bereit sind, in Wissenschaft und mein Bereich der den MINT-Bereichen (Mathematik, Verkehr idealerweise wieder zusammen, Informatik und Naturwissenschaften und warum soll denn nicht eine erdnahe Technik, Anm.d. Red.) ihre Zukunft zu Station im All sein, auf der wir nicht nur sehen. Wissenschaft und Forschung betreiben,

RC-Informationsdienst Juli 2016 Politik und Wirtschaft

15

sondern die wir auch als Mobilitätsbasis, Da stellt sich natürlich die Frage, was meinetwegen zum Mars benutzen. passiert in den vier Jahren Diskrepanz? Das ist sicher weite Zukunft, aber als Werden wir sie quasi in den Standby-Mo- Verkehrspolitiker sehe ich meine dus versetzen, also unbemannt in der Aufgabe auch darin, dass wir die Bahn halten oder wird sich nur Europa verschiedenen Sektoren zusammen- zurückziehen, während Amerikaner und bringen, um letztendlich die Mobilität auf Russen weitermachen. und auch über der Erde zu erhöhen. Und Es erschließt sich mir nicht, warum die da sollte Raumfahrt eine große Rolle Station 2020 schon aufgegeben werden spielen. soll, wenn bis 2024 ein Betrieb möglich sein könnte. Ebenso ist unklar, warum RC: Gibt es in Ihrem Wahlkreis bzw. etwas aufgegeben werden soll, dass mit Bundesland Berührungen zur Raum- überschaubaren Mitteln zu mindestens fahrt? Finden sich KMU‘s oder auch temporär fortgeführt werden kann, bis andere Bereiche wie Behörden, Insti- sich die Situation entspannt hat, als dass tutionen, die in Ihrer Region von der irgendwann mit wesentlich höherem Raumfahrt profitieren? finanziellen Aufwand etwas völlig Neues Andreas Rimkus: Die Raumfahrt ist geschaffen werden soll. auch in Düsseldorf zu Hause. Hier gibt es Was die Ariane betrifft, ist es für mich viele Firmen, gerade im Bereich der völlig klar, dass sich Europa einen Telematik, die gewissermaßen auch eine eigenen Zugang zu Weltraum erhalten Anwendung der Raumfahrt ist. Die gro- muss. Die Ariane 6 ist beschlossen ßen Telekommunikationsunternehmen worden und ich habe da tiefstes wie z. B. Vodafone oder Telekom Vertrauen, dass dies die richtige Ent- betreiben alle Telekommunikations- scheidung war. Denn es ist ja nicht so, satelliten. Auch im Luftverkehr und in dass wir Verkehrspolitiker dort mit am der Logistikbranche wird auf GPS-Daten Tisch sitzen. zugegriffen. Wenn ich Industriepolitik nur unter RC: Ariane 6 und die ISS stehen nun im reinen wirtschaftlichen Aspekten be- Dezember auf der ESA-Ministerrats- trachte, wie managementgetriebenen tagung in Luzern auf dem Prüfstand. Drei-Monats-Zahlen, dann müssten wir Plädieren Sie für einen eigenständigen so viele Dinge nicht tun. europäischen Zugang zum All bzw. sollte Ich erwarte von Politik, dass sie diesen sich Europa für eine Fortsetzung der Nährboden nicht nur betriebswirt- Internationalen Raumstation einsetzen schaftlich, sondern auch volkswirt- oder ein völlig neues Menschheitsprojekt schaftlich und perspektivisch sieht. entwickeln? Wir hatten früher Boeing und sonst Andreas Rimkus: So wie ich informiert nichts. Europa hat dann den Airbus zum bin, soll die ISS bis 2024 betrieben Fliegen gebracht und ist heute damit werden, bis 2020 ist sie durchfinanziert. erfolgreicher als je zuvor. Also, wir, Europa können das.

RC-Informationsdienst Juli 2016 Politik und Wirtschaft