SVZ-News

Aktuelles vom SV EATON Ausgabe 33 März 2015 www.sv-ziersdorf.at Redaktionsschluss 22. März 2015

Außerordentliche Generalversammlung wählte neuen Vorstand

Gut wie noch nie war die außerordentliche Generalversammlung des SV Eaton Ziersdorf am 20. Februar be- sucht: Mehr als 100 wahlberechtigte Vereinsmitglieder hatten sich in der Sportplatzkantine eingefunden, um einen neuen Vorstand zu wählen. Nach der Ablehnung des Wahlvorschlages bei der Generalversammlung am 30. Jänner wurde nunmehr der diesmal eingebrachte Wahlvorschlag eindrucksvoll mit 76,5% Zustimmung bestätigt. Der neu gewählte Ob- mann Marcus Stark betonte in seiner Antrittsrede, dass die entstandenen Gräben wieder zugeschüttet wer- den müssen, und der SV Eaton Ziersdorf wieder eine Einheit mit allen Mitglieder und Freunde des Vereines werden soll. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Obmann Marcus Stark Nachwuchsleiter Andreas Kuntner Obmann-Stv. Andreas Kuntner Kassaprüfer Markus Geyer Christoph Müllner Leopold Gieler Alexander Sattler Herbert Zimmermann Werner Weiser Beiräte Roswitha Grosschopf, Kassier Manuela Maurer Martin Hofmann, Erich Krippel, Doris Kührer, Kassier-Stv. Markus Pasching Renate Kuntner, Josef Schriftführer Andreas Kraus Nimmervoll, Manfred Leprich, Michael Pam- Schriftführer-Stv. Marion Pasching (Protokoll- perl, Brigitte Pasching, führerin) Johann Pasching, An- Gernot Traxler dreas Pröll, Markus Sektionsleiter Alexander Sattler Rockenbauer, Georg Schießwald Sektionsleiter-Stv. Erwin Kuntner Martin Hofmann Beirat kooptiert Helmut Polland

Seite 1 Zur Person: Obmann Marcus Stark Ich bin 44 Jahre alt, wohne in Ziersdorf und arbeite beim Österreichischen Agrarverlag. Beim SV Ziersdorf bin ich seit meinem 6. Lebensjahr. Als Spieler hütete ich vom eigenen Nachwuchs beginnend bis zur Kampf- mannschaft das Tor. Nur zwei Jahre - ein Jahr NAC und ein Jahr Litschau - war ich bei einem anderen Ver- einen tätig. Ich stellte aber beide Male fest, dass mir das Fußballspielen mit meinen besten Freunden am meisten Spaß macht und ging immer wieder gerne zum SVZ zurück. Nach einer kurzen Pause stand ich, nicht zuletzt wegen meines Sohnes David, dem SVZ als Nachwuchstrainer zur Verfügung und trainiere bis heute mit großer Freude eine Nach- wuchsmannschaft (derzeitige U14). Die von mir hochgeschätzte Brigitte Pasching überre- dete mich 2007 die Jugendleiterposition zu übernehmen. Den Obmann hätte ich nie übernommen, wenn ich nicht von Anfang an gewusst hätte, wel- ches außerordentlich engagierte und kompetente Team hinter mir steht. Die Leitung des SVZ darf niemals eine One-Man Show meinerseits sein, sondern die künftige Stärke dieses Vereins muss aus dem Teamspirit des 30 köpfigen Vorstandes resultieren. Bei meinen Zielen als Obmann möchte ich fürs Erste nicht über irgendwelche Ligazugehö- rigkeiten philosophieren. Ich denke aber schon, dass wir in der 1. Klasse sehr gut aufgehoben sind. Eigentlich spiegelt das offizielle Vereinsleitbild meine persönlichen Vorstellungen für den Verein ziemlich deutlich wider. Zusammengefasst: Oberstes Ziel ist sportlicher Erfolg, der auf einer wirtschaftlichen gesunden Grundlage basiert. Wir wollen der Jugend ein sportliches Betätigungsfeld bieten, streben deren Ausbildung auf höchstem Niveau an. Die Integration von Nachwuchsspielern in die Kampfmannschaft wird durch den Verein bedingungslos unterstützt. Im Verein wird konstruktive und eigenverantwortliche Zusammenarbeit gelebt. Des Weiteren hoffe ich, dass ich bald sehr viele von Ihnen persönlich als Besucher am Sportplatz begrüßen darf und würde mich auch freuen, wenn Sie uns bei der einen oder anderen Veranstaltung beehren würden. Auf eine schöne, gemeinsame und auch erfolgreiche Zukunft

Marcus Stark Sportlicher Bereich Neue Trainer für Kampfmannschaft und U23 Neu im Trainerjob beim SV Eaton Ziersdorf, aber keinesfalls neu beim Verein ist Markus Rockenbauer, der seit 21. Februar Trainer der Kampfmannschaft ist. Markus Rockenbauer ist seit Sommer 2007 mit Ausnahme der Saison 2012/13, in der er als Trainer von II tätig war, als Spieler beim SVZ im Einsatz.

Markus Rockenbauer stellt sich den Fragen der SVZ-News: Welche Ziele strebst du in der Frühjahrssaison an? Das wesentlichste Ziel ist, dass ich den Burschen die Freude am Fußball über- mittle. Die jungen Spieler in die Mannschaft zu integrieren ist ein langfristiges Ziel, da dies nicht von heute auf morgen geht. Beim Fußball zählen auch noch die Punkte und die dürfen wir nicht vergessen, da wir im Frühjahr noch einige benötigen werden. Welche taktischen Vorstellungen sollen umgesetzt werden? Da die Vorbereitungszeit, die ich zur Verfügung hatte, eher kurz war, wird es vorerst keine sehr großen Veränderungen geben. Da spreche ich vor allem die Umstellung auf Viererkette an. Aber natürlich werden wir das im Laufe des Frühjahrs (Training) schon einbauen und wenn‘s funktioniert - warum nicht. Natürlich wollen wir unsere spielerische Linie verbessern, unser Spiel soll von allen elf Spielern leben und nicht nur von drei bis vieren. Ziel wird auch das schnellere Umschalten von der Defensive in die Offensive und umgekehrt sein. Das heißt schneller hinter den Ball kommen und ballorientiertes Verschieben. Mittelfeldpressing ist mir ein großes Anliegen. Aber natürlich alles Step by Step. Wirst du auf am Platz einlaufen oder dich auf das Traineramt beschränken? Von der Papierform bin ich ja Spielertrainer. Grundsätzlich ist es aber mein Ziel, dass ein junger Spier meinen Platz beim Spielen einnimmt. Aber ich denke, dass ich das eine oder andere mal auch als Spieler zu sehen sein werde. Seite 2 Welche Art von Trainer bist du? Ich bevorzuge eher die offensive Spielweise. Bin eher der ruhige u. sachliche Typ, kann aber auch laut (sehr laut) werden, wenn mir was nicht passt oder ich sehe, dass es an der richtigen Einstellung mangelt. Arbeite gerne mit jungen Spielern. Bin natürlich für jeden Spaß zu haben aber auf dem Platz beim Spiel bzw. beim Training zählen für mich nur 100%. Das versuche ich auch den Burschen zu vermitteln. Sind Autoritätsprobleme zu erwarten, weil du mit vielen aus der Mannschaft lange Zeit gespielt hast? Nein, ich glaube, dass es da kein Problem geben wird - bin mir sogar sicher. Natürlich hat jeder seine Meinung und Vorstellung, aber die wesentlichen Entscheidungen am Platz treffe natürlich immer noch ich. Im Gegenteil, bis jetzt ziehen die Burschen voll mit und sind voll bei der Sache. Welcher ist dein Lieblingsverein? Du meinst nach Ziersdorf? ☺ Dortmund Wer ist dein Lieblingsspieler? Gibt’s keinen Bestimmten.

Gleiches wie für Markus Rockenbauer gilt auch für den neuen Trainer der U23 - Robert „Robo“ Zeleznik. Robo Zeleznik war lange Zeit als Spieler, aber auch bereits als Trainer der U23 und 2012/13 als Trainer der Kampfmannschaft für den SV EATON Ziersdorf tätig. Nun übernimmt er wieder die U23, um die Jugend an die Kampfmannschaft heranzufüh- ren. Als Tormanntrainer für die Kampfmannschaft und U23 konnte Markus Geyer gewonnen werden. Zu- und Abgänge in der Winterübertrittszeit Die Winterübertrittszeit brachte einige recht markante Änderungen im Kader der Kampfmannschaft - 2 Stamm- spieler verließen den SVZ: Stephan Schön, der im Sommer 2013 zum SV EATON Ziersdorf gekommen war und eineinhalb Saisonen lang die unumstrittene Nummer 1 im Tor war, wechselte nach Rohrendorf. Er wird dort als Tormanntrainer tätig sein, möglicherweise aber auch selbst das eine oder andere Mal im Tor stehen. Dieter Eichinger verließ ebenfalls im Winter den SVZ, er folgte Trainer Alfred Oberndorfer in die Gebietsliga zu Kirchberg/Wagram. Ertu Öztürk, der in der Herbstsaison nicht mehr für den SVZ gespielt hatte, wechselte nach . Lukas Zimmermann wurde für die Frühjahrssaison nach Sitzendorf verliehen. Den Abgängen stehen folgende Zugänge gegenüber: Aus sind 2 Spieler zum SVZ zurückgekehrt - Georg und Patrick Schießwald werden ab sofort wieder für den SVZ auflaufen. Aus Straning wurde für das Mittelfeld Fevzullah Ercan verpflichtet. Vorbereitungsspiele - Auftakt zur Frühjahrsmeisterschaft Ziersdorf : Rohrbach 3:11 (0:6) Der überlegene Tabellenführer der Gebietsliga West war um 2 Nummern zu groß - mehr als eine Bewegungstherapie war dieses Spiel für den SVZ nicht. Ziersdorf : Wiesendorf 4:4 (3:2) In der ersten Hälfte gab es zumindest noch den einen oder anderen Licht- blick, doch wurde auch hier schon zu viel mit dem Ball gelaufen. In der zweiten Hälfte gelang dann kaum noch etwas und am Ende hatte man sogar noch Glück mit einem Unentschieden vom Platz zu gehen. Ziersdorf : Ravelsbach 9:0 (2:0) Eine deutliche Leistungssteigerung vor allem in der 2. Halbzeit brachte einen überlegenen Sieg gegen Ravelsbach. Ziersdorf : Hausleiten 0:4 (0:0) Im letzten Vorbereitungsspiel fehlten leider die beiden tschechischen Stürmer, Raphael Anderle schied mit einer Knöchelverletzung aus. Sein Ersatz im Tor, Andreas Kuntner, brillierte als Elfmeterkiller, konnte aber die klare 0:4 Niederlage nicht verhindern. Hausleiten fixierte den klaren Sieg in den letzten 12 Minuten. Das Auftaktspiel zur Frühjahrsmeisterschaft wurde beim Tabellenführer Gföhl bestritten. Nach einer 0:2 Führung durch 2 Tore von Lukas Matayska - eines davon nach herrlichem Lochpass von Kapitän Dominik Zehetner - kam Gföhl immer besser ins Spiel und glich bis zur 55. Minute aus. In den letzten 10 Spielminuten gelangen Gföhl 2 weitere Treffer zum 4:2 Sieg. Unglücklich für den SVZ fiel das Tor zum 3:2: Nach einem klaren Foul am durchbrechenden Matayska entschied der Schiedsrichter auf Foul für Gföhl - aus dem Ge- genangriff fiel der Führungstreffer für die Heimmannschaft.

Seite 3 Die Seite für Mitglieder und Fans Mitgliedschaft beim SV EATON Ziersdorf

Wir bieten 2 Möglichkeiten an, Mitglied beim SV EATON Ziersdorf zu werden, um damit die Verbundenheit mit dem SVZ zum Ausdruck zu bringen und den Verein zu unterstützen:

Ordentliches Mitglied: Der Mitgliedsbeitrag pro Saison beträgt € 20,--. Damit haben Sie das Stimmrecht bei der Generalversammlung des SV EATON Ziersdorf.

VIP-Mitgliedschaft: Zum Preis von € 95,-- (Einzel- person) bzw. 130,-- (Partner-VIP) pro Saison können Sie VIP-Mitglied beim SV EATON Ziersdorf werden, für die Frühjahrssaison zahlen Sie den halben Preis. Sie erhalten ihre persönliche VIP-Karte, die zu folgen- den Leistungen berechtigt:

- Freier Eintritt zu allen Heimspielen des SV EATON Ziersdorf - Bewirtung in der Pause von Meisterschaftsspielen der Kampfmannschaft im VIP-Bereich: Qualitäts-weine Imbiss - Besuch bei allen SVZ-Veranstaltungen kostenlos - Stimmrecht bei der Generalversammlung des SV EATON Ziersdorf - Zusendung der regelmäßig erscheinenden SVZ-News per E-Mail

Nehmen Sie von diesen Möglichkeiten Gebrauch - kontaktieren Sie einen der Funktionäre des SV EATON Ziersdorf. Fanartikel

Mit Beginn der Frühjahrssaison werden SVZ-Kapperl aufgelegt. Kapperl sind bei den Heimspielen sowie bei den Funktionären zum Preis von € 15,-- in Kinder- und Erwachsenengrößen erhältlich. Bestellungen sind auch per Mail an [email protected] möglich.

Sichern Sie sich rechtzeitig ein Kapperl - die limitierte Auflage wird bald ver- griffen sein. Es bietet sich ideal als kleines Geschenk zu Ostern für alle Fuß- ballbegeisterten an!

Das erste Heimspiel der Frühjahrssaison ist die Begegnung SV EATON Ziersdorf - SC Hadersdorf

Sonntag, 29. März 2015, 16:30 Uhr U23: 14:30 Uhr

Patronanz: Fleischerei Lembacher Ballspende: Renate Kuntner Wein des Spieles: Christoph Brandl

Kommen Sie auf die Sportanlage und unterstützen Sie den SV EATON Ziersdorf!

Seite 4 Unsere Nachwuchsteams

Der SV EATON Ziersdorf legt seit jeher großen Wert auf die Nachwuchsarbeit. Derzeit hat der Verein 6 Nach- wuchsmannschaften, die von unentgeltlich arbeitenden Trainern betreut werden. Hier eine kurze Vorstellung der einzelnen Mannschaften: Die U9 wird von Werner Mehofer trainiert und bestreitet die Frühjahrsmeisterschaft gegen Eggenburg, Ein- tracht Pulkautal, Gars, Großweikersdorf, Retz und St. Bernhard.

Die Spieler der U9 - stehend von links: Patrick Jerebicnik, Albin Ka- bashi, Ben Mehofer, Fabian Stich, Marcel Jaksch hockend von links: Trainer Werner Mehofer, Ju- lian Stressler, Nico Hammer, Dominik Lindorfer, Jonas Gabler, Florian Ehrentraut nicht am Bild: Konstantin Müllner, Sebastian Wunde- rer, Tobias Graf

Trainer der U10 ist Gottfried Fraberger, Co-Trainer ist Florian Anderle. In der Meisterschafft trifft dieses Team auf Bisamberg, Gars, Langenzersdorf, Leobendorf, Großweikersdorf und Korneuburg.

Die U10 stehend von links: Leonhard Müllner, Hannes Stockinger, Sebastian Bauer, Lukas Fraberger, Trainer Gottfried Fraberger, Maximilian Blöch knieend: Maurice Lukestik, Matthias Maurer, Leonie Bauer, Leo Böck

Im Entstehen ist das Team der Bambinis. Die jüngsten Kicker, betreut von Sonja Binder, sollen spielerisch an den Fußball herangeführt werden. Wenn Ihr fußballbegeistertes Kind ab etwa 6 Jahren dabeisein will, wenden Sie sich an unseren Nachwuchsleiter Andreas Kuntner. Ebenfalls im Aufbau begriffen ist eine Mädchen-/Damenmannschaft. Junge Damen im Alter ab etwa 13 Jahren, die einen Teil ihrer Freizeit mit Fußball verbringen möchten, sind beim SV EATON Ziersdorf herzlich willkommen. Wendet euch bitte an Manuela Maurer! Die U16 spielt im Frühjahr 2015 im Unteren PlayOff und hat Leitzersdorf, Ernstbrunn, Grabern, Großmugl, Großebersdorf und Retz als Gegner. Neuer Trainer der U16 seit Beginn der Vorbereitung auf die Frühjahrs- saison ist Martin Hofmann, der zuletzt das Landesligateam des Jahrganges 1997 sehr erfolgreich betreut hatte und nun wieder in die Nachwuchsarbeit einsteigt. Die Vorstellung der Mannschaft erfolgt in einer spä- teren Ausgabe der SVZ-News.

Seite 5 Die U11 bestreitet die Meisterschaft im Mittleren PlayOff B und hat dabei folgende Gegner: Eggenburg, Groß- riedenthal, Korneuburg, St. Bernhard und Stockerau. Trainiert wird die U11 von Andreas Kuntner.

Die U11- stehend von links: Trainer Andreas Kuntner, Samuel Schörg, Marcel Genger, Katharina Stockinger, Lukas Schörg hockend von links: Niklas Beck, Patrick Hackl, Sebastian Grosschopf, Sebastian Stich, Mat- thias Maurer liegend: Daniel Berger nicht am Bild: Raphael Binder, Sebas- tian Bauer

David Waltner und Harald Ehemoser sind die Trainer der im Oberen PlayOff spielenden U12. Dort warten Bisamberg, Hagenbrunn, Langenzersdorf, Leitzersdorf und Stockerau als Gegner.

stehend:Trainer David Waltner, Philipp Wei- ser, Philipp Unhaller, Lukas Waltner, Manuel Maurer, Christoph Zanitzer, Co-Trainer Ha- rald Ehemoser hockend: Michi Ehemoser, Tobias Salz- bauer, Edi Hofmann, Florian Grabler, Niklas Sporrer

Die U14 wird von Marcus Stark und Christoph Binder betreut. Sie spielt im Mittleren PlayOff und trifft dort auf Hagenbrunn, , Langenzersdorf, Niederleis, Spillern und .

Kniend von links: Philipp Heider, Tobias Kührer, Philip Binder, Gerald Hof- bauer; Lorenz Pröll, Patrick Penninger, Marco Tobias, Mario Pochmann

Stehend von links: Marcus Stark, Sebastian Schirrer, David Stark, Stefan Heider, Peter Schlöglbauer; Elias Hager, Celine Probst; Christoph Binder Nicht am Bild:Christopher Leder, Erich Grübl

Seite 6 Sponsoring Erhaltung der Sportanlage (dazu zählt beispielsweise die Pflege der Spielfelder), Betriebskosten und Spiel- betrieb sind nur einige von vielen Kostenfaktoren, die in Summe gewaltige finanzielle Herausforderung für den Verein darstellen. Um all dies bewältigen zu können, freuen wir uns über jede Art der Unterstützung.

Allen Sponsoren, beginnend von Hauptsponsor EATON über die zahlreichen Partner im Bereich der Banden- werbung, den Weinbauern, den Patronanzgebern, Dressensponsoren, allen privaten Gönnern und allen an- deren, die den SV EATON Ziersdorf unterstützen, wird der neue Vorstand ein verlässlicher Partner sein. Im Leitbild des Vereines, das auf unserer Webseite www.sv-zierdorf.at eingesehen werden kann, sind auch die zahlreichen Möglichkeiten des Sponsorings zusammengefasst. Herzlichen Dank an alle Sponsoren und Unterstützer des SV EATON Ziersdorf!

Vorankündigung Sommerfest

auf der Sportanlage des SV EATON Ziersdorf 26. - 28. Juni 2015

Bezug der SVZ-News: Mit den regelmäßig erscheinenden SVZ-News sollen Informationen an alle Sportin- teressierten, die Mitglieder und Freunde des SV EATON Ziersdorf, besonders aber auch an alle Eltern un- serer Nachwuchsspieler weitergegeben werden. Die SVZ-News werden grundsätzlich elektronisch per E-Mail verschickt. Bitte melden Sie sich auf der Webseite des SV EATON Ziersdorf (per Mail an [email protected]) für den Bezug der SVZ-News an!

Seite 7 Termine der Meisterschaftsspiele von Kampfmannschaft, U23 und Nachwuchs

Tag Datum Zeit Runde Spiel Team Sa 21.03.2015 13:30 26 Gföhl : SV EATON Ziersdorf U23 Sa 21.03.2015 15:30 26 Gföhl : SV EATON Ziersdorf KM Fr 27.03.2015 17:00 1 NSG Großweikersdorf : SV EATON Ziersdorf U10 Sa 28.03.2015 14:00 1 SV EATON Ziersdorf : Leitzersdorf U12 Sa 28.03.2015 16:00 2 SV EATON Ziersdorf : NSG Grabern U16 Sa 28.03.2015 16:15 1 Gars : Ziersdorf U9 So 29.03.2015 10:00 1 SV EATON Ziersdorf : Eggenburg U11 So 29.03.2015 11:00 2 NSG Wullersdorf : SV EATON Ziersdorf U14 So 29.03.2015 14:30 14 SV EATON Ziersdorf : Hadersdorf U23 So 29.03.2015 16:30 14 SV EATON Ziersdorf : Hadersdorf KM Mi 01.04.2015 17:00 3 Leitzersdorf : SV EATON Ziersdorf U16 Sa 04.04.2015 14:30 15 SV EATON Ziersdorf : Straning U23 Sa 04.04.2015 16:30 15 SV EATON Ziersdorf : Straning KM Fr 10.04.2015 17:30 2 SV EATON Ziersdorf : Hagenbrunn FK A U12 Sa 11.04.2015 10:00 3 SV EATON Ziersdorf : NSG Korneuburg U10 Sa 11.04.2015 15:00 16 Großweikersdorf : SV EATON Ziersdorf U23 Sa 11.04.2015 17:00 16 Großweikersdorf : SV EATON Ziersdorf KM So 12.04.2015 09:30 2 SV EATON Ziersdorf : St. Bernhard/F. U11 So 12.04.2015 11:00 3 Langenzersdorf : SV EATON Ziersdorf U14 So 12.04.2015 11:00 2 Ziersdorf : NSG Großweikersdorf U9 Do 16.04.2015 19:00 1 NSG Großmugl : SV EATON Ziersdorf U16 Fr 17.04.2015 17:00 4 Leobendorf : SV EATON Ziersdorf U10 Sa 18.04.2015 09:15 3 Stockerau A : SV EATON Ziersdorf U12 Sa 18.04.2015 10:30 3 Ziersdorf : Eintr. Pulkautal U9 Sa 18.04.2015 14:30 17 SV EATON Ziersdorf : Weitersfeld U23 Sa 18.04.2015 16:30 17 SV EATON Ziersdorf : Weitersfeld KM So 19.04.2015 10:30 4 SV EATON Ziersdorf : NSG Spillern B U14 So 19.04.2015 14:00 3 SV EATON Ziersdorf : NSG Korneuburg B U11 So 19.04.2015 16:00 5 SV EATON Ziersdorf : NSG Ernstbrunn U16 Fr 24.04.2015 18:30 6 SV EATON Ziersdorf : NSG Inter Großebersdorf U16 Sa 25.04.2015 14:00 5 SV EATON Ziersdorf : Langenzersdorf C U10 Sa 25.04.2015 16:00 4 SV EATON Ziersdorf : Langenzersdorf U12 Sa 25.04.2015 16:30 5 NSG Niederleis A : SV EATON Ziersdorf U14 So 26.04.2015 11:00 4 SV EATON Ziersdorf : NSG Großriedenthal U11 So 26.04.2015 11:00 4 Retz : Ziersdorf U9 So 26.04.2015 14:30 18 St. Bernhard/F. : SV EATON Ziersdorf U23 So 26.04.2015 16:30 18 SV EATON Ziersdorf : St. Bernhard/F. KM Fr 01.05.2015 16:00 6 Hollabrunn FK : SV EATON Ziersdorf U14 Fr 01.05.2015 17:00 7 SV EATON Ziersdorf : NSG Retz U16 Sa 02.05.2015 10:30 5 Stockerau : SV EATON Ziersdorf U11 So 03.05.2015 14:00 6 Bisamberg : SV EATON Ziersdorf U10 So 03.05.2015 14:30 19 SV EATON Ziersdorf : Stein U23 So 03.05.2015 16:00 5 Bisamberg : SV EATON Ziersdorf U12 So 03.05.2015 16:30 19 SV EATON Ziersdorf : Stein KM Fr 08.05.2015 16:30 7 SV EATON Ziersdorf : Gars U10 Fr 08.05.2015 18:00 6 Ziersdorf : St. Bernhard/F. U9 Fr 08.05.2015 19:00 8 SV EATON Ziersdorf : NSG Großmugl U16 Sa 09.05.2015 16:00 7 Hagenbrunn FK : SV EATON Ziersdorf U14 So 10.05.2015 14:30 20 Droß : SV EATON Ziersdorf U23 So 10.05.2015 16:30 20 Droß : SV EATON Ziersdorf KM Seite 8 Tag Datum Zeit Runde Spiel Team Do 14.05.2015 17:00 8 SV EATON Ziersdorf : NSG Großweikersdorf U10 Fr 15.05.2015 17:00 6 Eggenburg : SV EATON Ziersdorf U11 Fr 15.05.2015 18:00 6 Leitzersdorf : SV EATON Ziersdorf U12 Fr 15.05.2015 19:30 9 NSG Grabern : SV EATON Ziersdorf U16 So 17.05.2015 10:30 9 SV EATON Ziersdorf : NSG Wullersdorf U14 So 17.05.2015 14:00 7 Ziersdorf : Gars U9 So 17.05.2015 15:00 21 Ruppersthal : SV EATON Ziersdorf U23 So 17.05.2015 17:00 21 Ruppersthal : SV EATON Ziersdorf KM Di 19.05.2015 18:00 7 Hagenbrunn FK A : SV EATON Ziersdorf U12 Fr 22.05.2015 18:00 10 NSG Korneuburg : SV EATON Ziersdorf U10 Fr 22.05.2015 18:00 22 Röschitz : SV EATON Ziersdorf U23 Fr 22.05.2015 20:00 22 Röschitz : SV EATON Ziersdorf KM Sa 23.05.2015 14:00 8 NSG Großweikersdorf : Ziersdorf U9 Sa 23.05.2015 17:00 10 SV EATON Ziersdorf : Langenzersdorf U14 So 24.05.2015 16:00 10 SV EATON Ziersdorf : Leitzersdorf U16 Mo 25.05.2015 11:00 7 St. Bernhard/F. : SV EATON Ziersdorf U11 Sa 30.05.2015 14:00 8 SV EATON Ziersdorf : Stockerau A U12 Sa 30.05.2015 14:00 13 NSG Inter Großebersdorf : SV EATON Ziersdorf U16 So 31.05.2015 11:00 11 SV EATON Ziersdorf : Leobendorf U10 So 31.05.2015 14:00 8 NSG Korneuburg B : SV EATON Ziersdorf U11 So 31.05.2015 14:00 9 Eintr. Pulkautal : Ziersdorf U9 So 31.05.2015 15:00 11 NSG Spillern B : SV EATON Ziersdorf U14 So 31.05.2015 15:00 23 SV EATON Ziersdorf : Sitzenberg/R. U23 So 31.05.2015 17:00 23 SV EATON Ziersdorf : Sitzenberg/R. KM Do 04.06.2015 11:00 12 NSG Ernstbrunn : SV EATON Ziersdorf U16 Do 04.06.2015 14:00 12 Langenzersdorf C : SV EATON Ziersdorf U10 Fr 05.06.2015 18:30 12 SV EATON Ziersdorf : NSG Niederleis A U14 So 07.06.2015 09:30 10 Ziersdorf : Retz U9 So 07.06.2015 10:30 13 SV EATON Ziersdorf : Hollabrunn FK U14 So 07.06.2015 11:00 9 NSG Großriedenthal : SV EATON Ziersdorf U11 So 07.06.2015 11:00 9 Langenzersdorf : SV EATON Ziersdorf U12 So 07.06.2015 15:30 24 Großriedenthal : SV EATON Ziersdorf U23 So 07.06.2015 16:00 13 SV EATON Ziersdorf : Bisamberg U10 So 07.06.2015 17:30 24 Großriedenthal : SV EATON Ziersdorf KM Fr 12.06.2015 17:30 14 Gars : SV EATON Ziersdorf U10 Fr 12.06.2015 18:30 10 SV EATON Ziersdorf : Bisamberg U12 Fr 12.06.2015 19:00 12 St. Bernhard/F. : Ziersdorf U9 Sa 13.06.2015 18:00 14 NSG Retz : SV EATON Ziersdorf U16 So 14.06.2015 09:30 10 SV EATON Ziersdorf : Stockerau U11 So 14.06.2015 11:00 14 SV EATON Ziersdorf : Hagenbrunn FK U14 So 14.06.2015 14:00 25 SV EATON Ziersdorf : Furth U23 So 14.06.2015 16:00 o.W. 25 SV EATON Ziersdorf : Furth KM Über etwaige Absagen und Spielverschiebungen werden Sie auf www.sv-ziersdorf.at informiert.

Details zu allen Spielen wie Aufstellungen, Torschützen und Ein- und Auswechslungen finden Sie unter www.noefv.at

Seite 9 Werder Bremen Fußballcamp

24. - 28. August 2015

auf der Sportanlage des SV EATON Ziersdorf

Bei den Werder Bremen Fußballcamps genießen Mädchen und Buben zwischen sechs und 14 Jahren die professionelle Nachwuchsausbildung nach dem Trainings-Konzept von Werder Bremen. In speziellen Übun- gen werden alle wichtigen Profi-Tricks von lizenzierten Trainern gezeigt und geübt.

Zu Beginn erhält jeder Teilnehmer sein eigenes Werder Bremen Trikot, Hose & Stutzen.

Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer wird entsprechend seinem Können gefördert und gefordert. Voraus- setzungen für eine Teilnahme am Kurs sind keine nötig – der Spaß am Fußballspiel steht im Mittelpunkt!

Training: täglich von 08:30 – 16:30 Uhr mit zwei Trainingseinheiten von jeweils zwei Stunden, vormittags und nachmittags. Die Mittagspausen werden alternativ gestaltet, dem Verein Werder Bremen wird auch hier der Fokus gewidmet. Ein warmes Mittagessen, Jause und Getränke sind im Preis inbegriffen. Sämtliche Camps in Österreich sind Tagescamps und daher ohne Übernachtung!

Der Preis für das grün-weiße Fest: EUR 299,- Die besten Teilnehmer erhalten ein Probetraining bei den Grün-Weißen aus Deutschland!

Anmeldung für Spieler des SV EATON Ziersdorf bei Nachwuchsleiter Andreas Kuntner, alle anderen finden das Anmeldeformular auf der Webseite http://www.werdercamps.at. 1. Ziersdorfer Osterlauf

Auf der Sportanlage des SV EATON Ziersdorf ist am Ostermontag, 6. April 2015 Start und Ziel des 1. Ziersdorfer Osterlaufes. Mittagstisch Um 10 Uhr werden der Volkslauf über 5 km und der Hauptlauf über 10 km gestartet. Ab 11:30 Uhr gibt es Kinderläufe der Altersgruppen U6 und U8 über 500 Meter, danach für die Altersklassen U10 und U12 über 1.000 Meter. Die Siegerehrung findet ab 12.30 Uhr statt. Veranstalter des 1. Ziersdorfer Osterlaufes ist die Marktgemeinde Ziersdorf.

Impressum: Herausgeber Sportverein Eaton Ziersdorf , Obmann Marcus Stark, 3710 Ziersdorf, Retzer Straße 200. Für den Inhalt verantwortlich: Herbert Zimmermann. Fotos: SV Eaton Ziersdorf Druck: Eigenvervielfältigung ZVR-Zahl 652410744 Web: www.sv-ziersdorf.at E-Mail: [email protected] Seite 10