PZ vom 16.10.2006

28 MONTAG, 16. OKTOBER 2006 SPORT PFORZHEIMER ZEITUNG, NUMMER 239

ț țțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț Zwei Neue in ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț der Startelf ț ț ț ț ț ț ț ț ț ț eide FCP-Neuzugänge ț ț ț ț ț ț ț ț standen auf dem Platz, ț ț B ț ț ț ț als das Derby gegen den FC ț ț ț ț ț ț ț ț Nöttingen angepfiffen wur- ț ț ț ț ț ț den, beide spielten im zentra- ț ț ț ț ț ț ț ț len Mittelfeld: Tarik Bouh- ț ț ț ț ț ț raoua, zuletzt ausgerechnet ț ț ț ț ț ț ț ț in Nöttingen aktiv, spielte ț ț ț ț ț ț den offensiveren Part, Kenan ț ț ț ț ț ț ț ț Kocak, vergangene Saison ț ț ț ț ț ț beim ASV Durlach, spielte ț ț ț ț ț ț ț ț defensiv an der Seite von Fa- ț ț ț ț ț ț brizio Iaia, der nach einer ț ț ț ț ț ț ț ț Rotsperre ins Team zurück- ț ț ț ț ț ț gekehrt war. Dafür fehlte der ț ț ț ț ț ț ț ț verletzte Yves Epanlo, Chris- ț ț ț ț ț ț tian Klein und Alex Zimmer- ț ț ț ț ț ț ț ț mann saßen auf der Bank. ț ț ț ț ț ț Beim FC Nöttingen fehlte ț ț ț ț ț ț ț ț Giuseppe Ricciardi verletzt, ț ț ț ț ț ț ț ț Robert Michnia und Serhat ț ț ț ț ț ț Gülbas mussten auf die Bank. ț ț ț ț ț ț ț ț Rückkehrer Zoltan Vati so- ț ț ț ț ț ț wie Christian Simon und Na- ț ț ț ț ț ț ț ț na Bediako standen dafür in ț ț ț ț ț ț der Anfangself. ț ț ț ț ț ț ț Jubelstimmung: Die Nöttinger Spieler Nana Bediako, Marc Burkart, Viktor Kärcher, Jens Helfrich und Zoltan Vati (von links) feiern mit ihren Fans. Fotos: Becker ț Pforzheims Bouhraoua är- ț ț ț ț ț ț gerte sich nach der Partie vor ț ț ț ț ț ț ț ț allem „über das doofe Tor ț ț ț ț ț ț kurz vor der Pause – sonst ț ț ț ț ț ț ț ț wäre das Spiel vielleicht an- ț ț ț ț ț ț ders verlaufen“. Ähnlich sah ț ț ț ț ț ț ț ț es Kocak: „Das Spiel stand ț Weichenstellung beim Pausenpfiff ț ț ț ț ț auf der Kippe. Aber wer die ț ț ț ț ț ț ț ț Fehler macht, verliert. Und ț ț ț 2:1-Sieg des FC Nöttingen beim 1. FC Pforzheim: Entscheidende Szenen direkt vor und nach dem Seitenwechsel ț ț ț ț ț wir haben die Fehler ge- ț ț ț ț ț ț macht.“ ț ț ț ț ț ț ț lang Metin Telle in der 45. Minute die OBERLIGA BADEN-WÜRTTEMBERG ț Pforzheims Neue boten ei- ț PFORZHEIM. Die Zeiten, da ț ț ț ț zu diesem Zeitpunkt überfällige Füh- ț ne solide Leistung, konnten ț Bahlinger SC – SSV Ulm 1846 0:5 ț ț der 1. FC Pforzheim in der Fuß- ț ț ț ț rung für Nöttingen, direkt nach Wie- ț aber nicht verhindern, dass ț Normannia Gmünd – SGV Freiberg 0:0 ț ț ball-Region den Ton angab, ț ț deranpfiff vergab der „Club“ die Rie- ț der FCN Vorteile im zentra- ț Heidenheimer SB – Sonhf. Großaspach 2:1 ț ț ț ț ț ț sind längst vorbei. Seit eini- senchance zum Ausgleich. Pforz- ț len Mittelfeld hatte, vor allem ț VfR – FC Emmendingen 2:1 ț ț ț ț heims Alexander Zimmermann, ge- ț dank Marc Burkart und Teo ț gen Jahren gibt der FC Nöttin- ț ț TSG Hoffenheim II – TSV Crailsheim 3:3 ț ț ț ț rade erst zehn Sekunden auf dem ț Rus. Zusammen mit einer an ț 1. FC Pforzheim – FC Nöttingen 1:2 ț ț gen den Ton an und unter- ț ț Platz, jagte den Ball aus fünf Metern ț diesem Tag sattelfesten Ab- ț ț ț SV Sandhausen – FC Villingen 08 3:2 ț ț strich mit dem 2:1-Sieg im ț ț Entfernung übers Tor. „Solche Chan- ț wehr reichte das zum Sieg. ok ț ț ț II – SV Waldhof Mannh. 2:2 ț ț cen“, ärgerte sich Sartori, „bekommt ț țțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțțț Derby seinen Anspruch. SV Bonlanden – SC Freiburg II 1:4 man in der Oberliga nur ein oder zwei PZ-REDAKTEUR pro Spiel. Und dann muss der Ball ins 1. (1.) SSV Ulm 1846 9 6 2 1 24:10 20 UDO KOLLER Tor.“ 2. (4.) SC Freiburg II 9 6 0 3 24:11 18 OBERLIGA-TELEGRAMM Tatsächlich aber hätte die Partie 3. (5.) Heidenheimer SB 9 5 3 1 19:10 18 • Heidenheimer SB - Sonnenh./Aspach 2:1 „Stadt gegen Dorf“ hatte Nöttingens zu diesem Zeitpunkt schon entschie- 4. (2.) SV Waldhof Mannh. 9 5 3 1 18:10 18 Schiedsr.: Petersen (Stuttgart) – Zusch.: 1100 – Tore: Trainer vor dem Ver- den sein können, wenn die Nöttinger 5. (6.) SV Sandhausen 9 5 3 1 18:13 18 1:0 Kraljevic (42.), 2:0 Seskir (60.), 2:1 Russo (79.) gleich der Lokalrivalen das Duell der ihre Chancen genutzt hätten. „Kläg- 6. (3.) Bahlinger SC 9 5 2 2 13:12 17 • TSG Hoffenheim II – TSV Crailsheim 3:3 Lokalrivalen beschrieben. Dass es lich vergeben“ kommentierte FCN- 7. (10.) VfR Mannheim 9 4 3 2 18:12 15 Schiedsr.: Krieg (Leimen) – Zusch.: 180 – Tore: 1:0 Herdling (7.), 2:0 Schneckenberger (12.), 2:1 Rushiti auch noch ein Kellerduell war, über- Torjäger Telle seine Fehlversuche 8. (8.) SGV Freiberg 9 3 5 1 14:9 14 (22.), 3:1 Mühlbauer (42.), 3:2 Fameyeh (43.), 3:3 9. (9.) TSV Crailsheim 9 4 2 3 16:14 14 raschte vor allem im Hinblick auf die aus den ersten 15 Minuten. Zunächst Tsapakidis (55.) Gäste, die man in der Oberliga-Tabel- köpfte er aus kurzer Distanz und völ- 10. (7.) FC Villingen 08 9 4 2 3 14:14 14 • 1. FC Norm.Gmünd – SGV Freiberg 0:0 le in ganz anderen Regionen erwar- lig freistehenden den Ball FCP-Tor- Die Vorentscheidung: Metin Telle (links) nutzt seine Chance kurz 11. (11.) Stuttgarter Kickers II 9 2 5 2 10:13 11 Schiedsr.: Mutter (Deggenhausertal) – Zusch.: 375 vor der Pause aus spitzem Winkel und trifft zum 1:0, Christoph 12. (12.) TSG Hoffenheim II 9 3 1 5 13:15 10 tet hatte. Doch die Dorf-Kicker aus hüter Markus Bittner in die Arme • Bahlinger SC – SSV Ulm 1846 0:5 Nöttingen feierten im Stadion Bröt- (5.). Die größte Chance aber vergab Nirmaier vom 1. FC Pforzheim (rechts) kann nicht mehr eingreifen, 13. (13.) FC Emmendingen 9 2 2 5 9:15 8 Schiedsri.r:Merkelbach (Karlsruhe) – Zusch.: 1250 – zinger Tal nach den Toren von Metin der Nöttinger Stürmer neun Minuten Torhüter Markus Bittner istgegen den platzierten Schuss machtlos. 14. (16.) FC Nöttingen 9 2 1 6 12:14 7 Tore: 0:1 Coulibaly (30.), 0:2 Rinke (55.), 0:3, 0:5 Telle (45.) und Zoltan Vati (57.) den später, als ihm nach einem Latten- 15. (14.) Sonhf. Großaspach 9 2 1 6 10:21 7 Marchese (61., 76.), 0:4 Skowranek (65.) ersten Auswärtssieg. Die Gastgeber knaller von Teo Rus der Ball vor die Nöttingens Trainer Rainer Ulrich Schlussmann Bittner geschossen 16. (17.) Normannia Gmünd 9 1 2 6 7:16 5 • VfR Mannheim – FC Emmendingen 2:1 mühten sich und enttäuschten nicht, Füße sprang, Telle das Spielgerät nach dem Schlusspfiff. Nicht geahnt (65.). Die FCP-Fans und die neutralen 17. (15.) 1. FC Pforzheim 9 1 2 6 7:20 5 Schiedsr.: Schmidt (Spaichingen) – Z.: 450 – T.: 1:0 kamen aber lediglich zum späten An- aber freistehend nicht richtig traf. hatte der Gäste-Coach, dass die erste Zuschauer wird es gefreut haben, 18. (18.) SV Bonlanden 9 1 1 7 2:19 4 Tahirovic (6.), 1:1 Supplie (8.), 2:1 Mugnos (67./FE) – schlusstreffer durch einen von Fabri- „Wir müssen mehr Tore machen, vor Großchance nach dem Seitenwech- dass noch einmal etwas wie Span- Rot: – / Sharityar (86.) – Gelb-Rot: – / Sagiomo (68.) zio Iaia (77.) verwandelten Foulelf- allem ich“, zeigte sich der Angreifer sel die Gastgeber haben sollte. Nach- nung zu spüren war, als Schiedsrich- •SV Sandhausen - FC Villingen 3:2 meter und warten weiter auf den ers- selbstkritisch. dem Zimmermann aber vergeben ter David Gonzales in der 77. Minute SPIEL-STATISTIK Schiedsr. Steck (Nürtingen) – Zusch.: 500 – Tore: 0:1 ten Heimerfolg.. Sekunden vor dem Pausenpfiff hatte, war wieder Nöttingen am Zug. im Nöttinger Strafraum auf den Elf- • 1. FC Pforzheim – FC Nöttingen 1:2 Maric (10.), 0:2 Stasiak (29.), 1:2 Svjetlanovic (65.), 2:2 Löbich (78.), 3:2 Ruf (88.) stellte der Türke dann aber seine Als Abwehrchef Zoltan Vati nach ei- meterpunkt zeigte – Stephan Strie- 1. FC Pforzheim: Bittner – Rebholz, Stahl, Nirmaier Tor kassiert, Chance vergeben Torjäger-Qualitäten doch noch unter ner verlängerten Ecke der Ball im bich soll Julian Jaizay gefoult haben. – Schrammel (60. Schulz), Iaia, Kocak, Bohraoua (82. •Stuttg. Kickers II - SVW Mannheim 2:2 Schieds.: Benischke (Malsburg) – Zusch.: 560 – Tore: Dass der Nöttinger Sieg verdient Beweis, als er aus spitzem Winkel Strafraum vor die Füße fiel, hieß es Fabrizio Iaia ließ sich die Chance zum Salz), Ringswald (46. Zimmermann) – Wehrle, Jaizay FC Nöttingen: Dörrich – Schnepf, Vati, Paseka – 1:0 Tucci (27.), 1:1 Bogdanovic (36.), 1:2 Sscha Ropic war, erkannte auch Stefan Sartori an. traf. Dabei war ihm auch in dieser 2:0 (57.). Die Partie schien bereits ent- 1:2 nicht entgehen. Eine echte Aus- Burkart – Kärcher (54. Striebich), Rus, Simon (70. (54.), 2:2 Kacani (78./Foulelfmeter) Für den FCP-Trainer war vor allem Szene der Ball eher zufällig vor die schieden. Und die Spannung wäre gleichschance hatte der FCP danach Gülbas), Helfrich – Telle (86. Michnia), Bediako •SV Bonlanden - SC Freiburg II 1:4 die größere Erfahrung der spielent- Füße gefallen. vollends raus gewesen, hätte Nana aber nicht mehr, während auf der Ge- Schiedsrichter: Gonzales (Wiesental) – Zuschau- Schiedsr.: Stettner (Ottendorf) –- Zusch.: 200 – Tore: scheidende Faktor. Symbolisch stan- „In der Pause habe ich meinen Bediako nach einem schönen Konter genseite Christoph Stahl in der er: 1500 – Tore: 0:1 Telle (45.), 0:2 Vati (57.), 1:2 0:1 Hansen (33.), 0:2 Roth (36.), 1:2 Deligiannidis den dafür zwei Szenen unmittelbar Spielern gesagt, dass wir jetzt unsere aus kurzer Distanz den Ball ins Tor Schlussminute gegen Teo Rus auf Iaia (77./Foulelfmeter) – Gelbe Karten: Stahl, Reb- (43.), 1:3 Schutzbach (44./FE), 1:4 Schug (83.) Rot: vor und nach der Pause. Zunächst ge- Chancen bekommen“, berichtete statt an die Brust von Pforzheims der Linie klären musste. holz, Schulz/Telle, Simon, Rus Deligiannidis (81.) /– Gelb-Rot: –/ Hansen (45.)

PZ-UMFRAGE: HAT DAS OBERLIGA-DERBY GEHALTEN, WAS ES VERSPROCHEN HAT?

„Ich hätte mir mehr „Nöttingen war den „Derbys halten oft nicht „Ich werde auch das „Die erste Hälfte haben „Ergebnis hätte höher Euphorie gewünscht“ Tick erfahrener“ das, was sie versprechen“ nächste Mal dabei sein“ beide Teams verschlafen“ ausfallen müssen“

Das Spiel fand ich bis auf die Ich komme immer wieder gerne Für ein zünftiges Lokal-Derby hat Es war ein schwaches Spiel. Ich Ich fand das Derby eigentlich ganz Ich habe für Nöttingen die Daumen Schlussphase etwas enttäuschend. nach Pforzheim, um Bekannte zu mir der Pfeffer gefehlt. Aber solche denke, die etwas bessere Mann- gut – vor allem, weil wir gewonnen gedrückt. Das Spiel war okay. Mei- Für ein Oberliga-Derby hätte ich mir treffen. Als Oberliga-Trainer beim Duelle halten oft nicht das, was sie schaft hat am Ende gewonnen. Aber haben. Gottseidank hat Metin Telle ner Meinung nach hätte das Ergeb- auf dem Platz mehr Euphorie ge- SV Waldhof Mannheim habe ich im Vorfeld versprechen. Es ist aller- von Anfang an hat der Dampf im noch vor der Pause das 1:0 ge- nis aber höher ausfallen müssen – wünscht. Nöttingen war für mich diesmal das Angenehme mit dem dings auch um wichtige Punkte für Derby gefehlt. Das gehört einfach schossen. Aber die erste Hälfte ha- 4:1 oder 5:2 für den FCN wäre ange- klar die reifere Mannschaft. Dem Nützlichen verbunden und unsere den Klassenerhalt gegangen. Erst dazu. Vielleicht hätte ein früheres ben beide Teams regelrecht ver- messener gewesen. Die Schluss- FCP haben die technischen Mittel Gegner beobachtet. Es war ein nach dem 2:1-Anschlusstreffer der Nöttinger Tor der Partie gutgetan, schlafen. Außerdem hat Nöttingen phase fand ich aufregend. In Pforz- gefehlt, um dagegen etwas auszu- kampfbetontes Spiel, bei dem der Pforzheimer ist richtig Spannung im weil dann auch die Pforzheimer zu viele Chancen vergeben. Ich bin heim bin ich übrigens das erste Mal richten. Eine so junge Mannschaft FCP keine klare Linie gefunden hat. Stadion aufgekommen. Für die vie- gleich mehr hätten tun müssen. da draußen ganz schön verzweifelt gewesen. Das war fast wie eine zahlt im Moment eben noch etwas Nöttingen war den entscheidenden len Zuschauer war das doch etwas Trotzdem werde ich wohl auch das und habe nach dem dummen Elf- Weltreise. In Stuttgart kenne ich Lehrgeld. Tick erfahrener. schade. nächste Mal dabeisein. meter gezittert. mich besser aus.

Hans-Peter Best Steffen Menze Siegfried Müller Jens Hofsäß Kai Oettinger (12) Margareta Costin ehemaliger - Ex-FCP-Spieler, jetzt Waldhof- Pressesprecher und Vizepräsident Fußballzuschauer junger Anhänger Fußball-Anhängerin Schiedsrichter, Königsbach Coach, Seeligenstadt des Badischen Fußball-Verbandes Göbrichen des FC Nöttingen aus Karlsruhe

- von michoe (PZ067)