Rund um

Gemeinde: Ehrenamtliche Helfer ausgezeichnet – Seite 4 Energie: Thermographie-Spaziergänge mit Experten – Seite 7 Vereine: Wolfersdorfer Goaßlschnoiza in Berlin – Seite 22

Ausgabe März 2017 Informationen aus der Gemeinde Wolfersdorf für die Bürgerinnen und Bürger Rund um Wolfersdorf

Die wichtigsten Rufnummern und Öffnungszeiten auf einen Blick Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

NOTRUF Im Vergleich mit anderen ge- - Feuerwehr und Rettungsdienst 112 meindlichen Kindergärten liegen Weitere Termine - Polizei 110 unsere Gebühren immer noch - Giftnotruf und Information 089 19240 am unteren Ende. Gemeinderatssitzungen - Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 - Do., 6. April 2017 - Krankenbeförderung/Krankentransport 08123 19222 Für heuer sind verschiedene - Do., 18. Mai 2017 - Polizeiinspektion 08161 53050 Straßen- und Gehwegsanie- - Do., 22. Juni 2017 rungen vorgesehen. Wir sind Die Sitzungen sind öffent- DEFIBRILLATOREN bemüht unsere Infrastrukturein- lich und fi nden im Sitzungs- - in Wolfersdorf: Sparkasse, Ringstr. 22 (Eingangsbereich), ggü. Alter Wirt richtungen zu erhalten, laufend raum des Kindergartens - in Oberhaindlfi ng: Sportheim, Am Sportplatz 28 (rechts am Eingang) zu sanieren und zu erneuern wo statt. - in Jägersdorf: Feuerwehrhaus, Eichenstr. 30 (links am Eingang) es notwendig ist. - in Thonhausen: Anwesen Anton Kammerloher, Kolomanstr. 6, ggü. Maibaum Problemmüll-Sammlung - in Berghaselbach: Feuerwehrhaus, Berghaselbach 13 (an der Nordseite) Ich möchte mich auf diesem Do., 13. April 2017, Strom (Bayernwerk) Wege recht herzlich bei unseren 14 - 15 Uhr, Wertstoffhof - Störungsnummer 0941 28 00 33 66 Gemeindearbeitern für ihren un- - Kundencenter Pfaffenhofen 08441 750 0 ermüdlichen Einsatz in diesem Der kälteste Januar seit 30 Jah- Winter bedanken. Vor allem der Januar mit Wasserversorgung ren ist Vergangenheit. Mit den Schneeverwehungen und - Paunzhauser Gruppe (versorgt Jägersdorf, Billingsdorf, Heigen- ersten warmen Frühlingstagen Eisglätte hat es uns allen nicht hausen, Ober- und Unterhaindlfi ng, Ruhpalzing, Wolfersdorf, Wölfi ng) erwacht die Natur aus ihrem leicht gemacht. Mein Dank gilt Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr 08444 917990 Bürgerversammlung Winterschlaf, es grünt und blüht auch Ihnen, liebe Bürgerinnen Notdienst 08444 7221 wieder und Ostern steht vor der Die jährliche Bürgerver- und Bürger für ihr Verständnis, - Baumgartner Gruppe (versorgt Berghaselbach, Thonhausen, Tür. In unserer März-Ausgabe sammlung fi ndet am wenn es mal länger dauerte bis Badendorf, Alsdorf, Seel, Kaltenberg, Sörzen) von Rund um Wolfersdorf fi n- Donnerstag 30.März 2017 der Räum- und Streudienst bei Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr 08168 1502 den Sie wieder viele interessan- um 20 Uhr im Bürgersaal Ihnen vorbei kam. Notdienst 0175 2614483 te Infos und Terminhinweise. des Feuerwehrhauses Arzt - Andreas Podlaski, Am Kindergarten 1, Wolfersdorf 08168 99 88 55 statt. Ihr Bürgermeister Apotheke - St. Florian Apotheke, Moosburger Str. 3, 08167 1500 Erfreulicherweise konnte der Sebastian Mair Gemeinderat in seiner Sitzung Poststelle im Dezember 2016 die Kanal- bei Gärtnerei Nißl, Hochstr. 15, Oberhaindlfi ng 08168 1364 benutzungsgebühren ab Januar Impressionen: Winter rund um Wolfersdorf 2017 bis 2020 von 2,42 Euro Kirche auf 2,20 Euro pro m³ Abwasser - Kath. Pfarramt/Pfarrverband 08168 9979660 verringern. Eine Gebührenbe- - Kath. Pfarramt Wolfersdorf 08168 1867 darfsberechnung die alle 4 Jah- - Evang.-Luth. Pfarramt Au 08752 85085 re durchgeführt wird ergab die Verwaltung günstigere Einleitungsgebühr. - Gemeindeverwaltung Wolfersdorf 08168 997941 Kanzlei, Hauptstr. 41, Wolfersdorf Für den Kindergarten wurden Öffnungszeiten: Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr die Gebühren neu kalkuliert. - Bürgermeister Sebastian Mair 08168 96203 Dabei erfolgte eine 5 % Er- Sprechstunden: Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung höhung, das entspricht den - Verwaltungsgemeinschaft/Rathaus Zolling 08167 69430 Gehaltserhöhungen der letzten Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr, Jahre von den Bediensteten. Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr

2 Service Grußwort 3 Rund um Wolfersdorf

Gemeinsam kann man alles erreichen! Feierlicher Festabend als Dankeschön für ehrenamtliche Helfer Belange der Landwirtschaft ein. Mit Kaffee und Kuchen klang Ehrenamtes für ihren uner- Die Entwicklung unserer Ge- dieser schöne Abend aus. müdlichen Einsatz zum Wohle meinde liegt ihm am Herzen, er Die Gemeinde sagt noch einmal unserer Gemeinde. Gemeinsam ist immer bereit zu helfen, wenn ein Herzliches Vergelt`s Gott kann man alles erreichen! die Gemeinde seine Unterstüt- an die neuen Bürgermedaillen- Sebastian Mair, Bürgermeister zung braucht. träger sowie an alle Gäste des

Erlöse aus dem Adventsmarkt 2016 6.000 Euro wurden für gute Zwecke gespendet

Unermüdlich im Einsatz für die Gemeinde: die neuen Träger der Bürgermedaille.

Mit einem feierlichen Festabend ist außerdem bei der Dorfge- der Vorstandschaft des Tennis- bedankte sich die Gemeinde am meinschaft in Jägersdorf und vereins aktiv und ist mittlerweile 10. Februar bei allen Ehrenamt- bei der Seniorenarbeit sehr festes Mitglied bei den Goaßl- lichen aus Vereinen und Orga- aktiv. Anita Wölfl e ist seit 1995 schnoizern. Matthias Reiser ist nisationen, die sich im sportli- Vorsitzende bei der Frauenge- seit 20 Jahren 2. Vorstand des chen, sozialen, kirchlichen und meinschaft und dazu im Pfarr- Schützen- und Trachtenvereins Spendenübergabe an verschiedene Vereine und Organisationen (links) sowie an Katharina Aurich, SZ Freising (rechts). politischen Bereich einsetzen. gemeinderat und im Schöffen- Gemütlichkeit Wolfersdorf sowie Gestärkt und musikalisch von dienst fl eißig im Einsatz. in der Kirchenverwaltung, bei Der 16. Wolfersdorfer Advents- Der Elternbeirat Kindergarten Tagblatt für ihre Aktionen Men- der „Hoifi nger Stubn-Musi“ ein- den Jagdgenossen und beim markt, der traditionell am 1. und der Elternbeirat Grundschu- schen in Not. gestimmt würdigte Bürgermeis- Bei den Männern haben sich Bauernverband tätig. Josef Advent stattfand, war wieder le erhielten jeweils 1.200 Euro. Bürgermeister Mair bedankte ter Mair die Arbeit aller ehren- Johann Bauer, Josef Denk, Bauer war 1. Kommandant der ein voller Erfolg. Als Reiner- Jeweils 600 Euro erhielten das sich bei allen Vereinen und Or- amtlichen Helfer. Im Anschluss Heinz Fischer, Johann Hartinger Feuerwehr Berghaselbach und lös konnten 6.900 Euro erzielt Zwergenland, die Ministranten, ganisationen, insbesondere bei wurden drei Frauen und sieben und Matthias Reiser jahrzehn- anschließend Vorstand des werden. Im kleinen Rahmen die Wärmestube Freising, die den vielen Spendern und Förde- Männer für ihr langjähriges En- telang für die Entwicklung der Feuerwehrvereins. Besonders konnten 6.000 Euro an folgen- Ambulante Palliativ-Versorgung rern die zu diesem großartigen gagement im Ehrenamt mit der Gemeinde im Gemeinderat für den Unterhalt des Feuer- de Vereine und Organisationen Freising, sowie die Süddeut- Ergebnis beigetragen haben. Bürgermedaille ausgezeichnet: eingesetzt. Johann Bauer war wehrhauses zeichnet sich der verteilt werden: sche Zeitung und das Freisinger Sebastian Mair, Bürgermeister außerdem 2. Kommandant und Sepp verantwortlich. Als „Wirt“ Rosi Bauer für ihre Vorstands- Gruppenführer bei der Feuer- kümmert er sich um den Früh- arbeit bei der Frauengemein- wehr Wolfersdorf. Besonders für und Dämmerschoppen damit schaft und als eine der langjäh- die Vereine ist er bei den Festi- das gesellschaftliche Leben im rigen „guten Seelen“ bei den vitäten unermüdlich im Einsatz. Feuerwehrhaus hochgehalten Spendensammelaktion Stockschützen. Leni Grabich- Josef Denk engagierte sich wird. Auch als Gemeindediener der Frauengemeinschaft ler und Anita Wölfl e, die beide überdies als Vorstand der Jagd- und am Wertstoffhof nahm er seit 1996 dem Gemeinderat genossen für die Belange des sich der Arbeit an. Dominikus Petra Waldhör von der Spezialisierten Ambulanten Palliativ-Ver- angehören. Beide haben sich Waldes und der Jagd. Heinz Rieger leistet wertvolle Arbeit sorgung Freising konnte sich zusätzlich über 500 Euro freuen. als stellvertretende Bürgermeis- Fischer war 1. und 2. Komman- als Ortsobmann des BBV, als Die jährliche Spendensammelaktion der Frauengemeinschaft terinnen verdient gemacht und dant der Freiwilligen Feuerwehr Vorstand der Jagdgenossen bei der Seniorenweihnachtsfeier hatte diese stattliche Summe setzen sich vorbildlich für die Wolfersdorf bis zu seiner Wahl und in der Kirchenverwaltung. eingebracht. Anita Wölfl e freute sich ganz besonders diese Belange unserer Bürgerinnen zum Kreisbrandrat. Johann In verschiedenen Arbeitskrei- Spende zu überreichen. Sebastian Mair, Bürgermeister und Bürger ein. Leni Grabichler Hartinger war viele Jahre in sen setzt er sich stets für die

4 Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde 5 Rund um Wolfersdorf

Sportbetrieb in der neuen Schulturnhalle gestartet Informationen des Wasserzweckverbandes

wurde eine Gebühr von 15 Der Wasserzweckverband dass Wasser verbraucht wird, versagen bzw. ausfallen, Euro pro Stunde festgelegt. bittet alle Wasserkunden, ist eventuell die Hausinstal- kann dies zu Wasserschäden Den Sportvereinen sollen diese ihre Sicherheitsarmaturen lation undicht oder es ist ein führen. Kosten am Jahresende wieder der Hausinstallation regelmä- Überdruckventil der Warm- für die Jugendarbeit gespendet ßig zu prüfen bzw. von einer wasserversorgung defekt. Der Wasserzweckverband werden. Fachfi rma prüfen und doku- haftet nur für Sach- und mentieren zu lassen. Druckminderer: Überhöhter Vermögensschäden, wenn Die Reinigung der Halle haben Druck im Versorgungsgebiet Vorsatz oder grobe Fahrläs- Daniela Betzenbichler und Im Einzelnen sollte Folgen- wird mittels Druckminderer in sigkeit nachgewiesen werden Christine Lorenz übernommen. des beachtet werden: der Hausinstallation gedros- kann. Kaum in Betrieb genommen, erfreut sich die Turnhalle bereits großer Beliebtheit. Um die Technik sorgt sich Ri- Läuft die Wasseruhr, ohne selt. Sollte dieser technisch chard Angerer. Nach den Weihnachtsferien war Der Gemeinderat beschloss es endlich soweit – der Sport- einen Belegungsplan der mit Die letzten Restarbeiten im Au- betrieb in unserer neuen Schul- den Vereinen vorab abgestimmt ßenbereich können demnächst Thermographie-Spaziergänge in Wolfersdorf und Oberhaindlfing turnhalle wurde aufgenommen. war. Für die Benutzung der Hal- abgeschlossen werden. Mittlerweile haben sich die le sowie des Gymnastikraumes Sebastian Mair Grundschule und die Vereine bereits gut eingelebt. Für die beiden Sportvereine Ober- Einweihung und Tag der offenen Tür haindlfi ng/Abens und Palzing stellt die Benutzung unserer Die offi zielle Einweihung der neuen Schulturnhalle ist für Halle eine große Bereicherung Freitag, 28. April geplant. Bei einem Tag der offenen Tür für ihren Sportbetrieb dar, ge- am Samstag, den 29. April können sich alle Bürgerinnen rade für die kleineren Jugend- und Bürger die neue Schulturnhalle ansehen und sich davon lichen. Aber auch Turnen und überzeugen, dass die Ausgaben für das Projekt sinnvoll Zumba für die Damen erfreuen investiert wurden. sich großer Beliebtheit. Spannend und informativ: der Blick durch die Wärmebildkamera auf das eigene Gebäude.

In Zusammenarbeit mit der An jedem Abend konnten wir beim ersten Spaziergang nur Gemeinde wurden am 1. Feb- ca. vier bis fünf Gebäude ver- eine begrenzte Anzahl an Stand der Dinge: ruar in Wolfersdorf und am schiedenster Bauart und Alter Gebäuden näher betrachtet Breitbandausbau in der Gemeinde 8. Februar in Oberhaindlfi ng unter die sprichwörtliche Lupe werden konnte. Um alle Anfra- Thermographie-Spaziergänge nehmen und auch so man- gen abzudecken, fanden zwei Die Bauarbeiten für den Breit- Bandbreite von mindestens des Landkreis Freising ange- che Wärmebrücken ausfi ndig weitere Termine statt. bandausbau haben nun auch 30 Mbit erreicht wird. boten. machen. in unserer Gemeinde begon- Einen groben Überblick über nen. Zurzeit werden die Ka- Für die Bürgerinnen und Nach einem halbstündigen In Oberhaindlfi ng konnten wir das Thema Thermographie, auf belarbeiten zu den einzelnen Bürger die Glasfaser bis ins Vortrag durch Energieberater alle fünf Häuser der anwesen- was man bei einem Gutachten Kabelverzweigern durchge- Haus bekommen wird noch David Gärtner zum Thema den Personen mit der Wärme- zu achten hat und wo sich so führt. Anschließend, etwa Mitte eine Informationsveranstal- Thermographie, machten wir bildkamera betrachten. manche Schwachstelle an den des Jahres, sind der Auf- und tung durchgeführt auf die wir uns auf den Weg und ther- Gebäuden versteckt, bot die Ausbau der Kabelverzwei- Sie noch gesondert hinweisen mographierten verschiedene Das Interesse der Bürger in Veranstaltung allemal. ger, sowie das Einblasen der werden. Gebäude der anwesenden Wolfersdorf mit insgesamt 23 Johannes Hartinger Glasfaser geplant, damit eine Sebastian Mair, Bürgermeister Teilnehmer. Personen war so groß, dass

6 Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde 7 Rund um Wolfersdorf

Kindergarten Kleine Wölfe Förderung hocheffizienter Heizungspumpen Einstimmung auf Weihnachten mit der ganzen Familie

Ein neues Förderprogramm macht den Austausch alter Heizungspumpen gegen neue Wie viel Stromkosten verursacht Ihre Pumpe? Hocheffi zienzpumpen noch lukrativer: 30 Prozent Zuschuss Weniger Stromverbrauch – gibt es vom Staat für moderne gleiche Pumpenleistung hocheffi ziente Heizungspum- pen, die rund 70-80 Prozent weniger Strom verbrauchen als alte Heizungspumpen und sich somit schon innerhalb von 3-6 Jahren amortisieren. In der Vorweihnachtszeit konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern Zeit im Kindergarten verbringen.

Förderung beantragen Kurz bevor die großen Weih- An diesem Tag konnte man Bastelstation und eine „Schnup- in 5 Schritten: jährliche Stromkosten einer Heizungsumwälzpumpe nachtsferien begannen, trafen aber nicht nur die Krippe perecke“, wo man verschiede 1. Lassen Sie sich von einem in Abhängigkeit Ihrer Leistungsaufnahme sich die Eltern mit den Kindern bewundern, sondern auch Weihnachtsdüfte - wie zum Fachhandwerker beraten, Annahme: 6000 Betriebsstunden / Strompreis 30 Cent / kWh in der Turnhalle, um ein letztes ein bisschen Zeit als Familie Beispiel Zimt, Sternanis, Kaffee ob sich ein Pumpentausch Mal die schöne Krippenland- verbringen. Es gab eine Ecke,in - wahrnehmen durfte. bei Ihnen lohnt. schaft, welche in den Wochen der man mit seinem Kind ganz Nadja Treptow, 2. Im zweiten Schritt müssen 3. Lassen Sie den Pumpen- zuvor nach und nach entstan- gemütlich ein Buch anschauen Kindergarten Kleine Wölfe Sie sich beim Bundesamt tausch von einem Fach- den war, zu genießen. konnte, außerdem gab es eine für Wirtschaft und Ausfuhr- handwerker ausführen. kontrolle auf www.bafa.de 4. Reichen Sie die Rechnung registrieren. Sie erhalten innerhalb von 6 Monaten Kindergarten Kleine Wölfe eine Bestätigungsmail mit nach der Registrierung beim Ihrer persönlichen Vor- BAFA ein. (Förderzeitraum: Tag der offenen Tür mit Anmeldung gangsnummer. Auf der 01.08.2016 bis 31.12.2020) BAFA-Seite fi nden Sie auch 5. Ist Ihr Antrag bewilligt, über- Der Kindergarten Wolfersdorf Unsere Waldgruppe erwartet Hinweise zu förderfähigen weist Ihnen das BAFA 30 lädt alle Kinder mit ihren ihre Besucher im Wald, OT Pumpen und weiteren Maß- Prozent der Netto-Kosten Eltern ein zum „Tag der Jägersdorf von 14 - 16 Uhr. nahmen. auf Ihr Konto. offenen Tür“ mit Anmeldung. Folgen Sie der Ausschilderung ab dem Feuerwehrhaus. Am Dienstag, 28. März Sie haben an beiden Orten die Nebenbei bemerkt Unser Tipp 2017, haben alle Interes- Möglichkeit, Ihre Kinder für das senten die Möglichkeit uns kommende Kindergartenjahr Energieklasse A? Führen Sie den Pumpen- kennenzulernen. anzumelden. Achten Sie beim Kauf von Kühlschränken, Waschmaschi- tausch nach Möglichkeit Die Gruppen im Haus freuen nen und anderen Elektrogeräten auf die Effi zienzklassen A im Frühjahr oder Sommer sich von 15 - 17 Uhr auf Ihr Das Team der „Kleinen Wölfe“ bis G. Verzichten Sie auf Geräte der Klassen G bis A und durch. Die Installateure sind Kommen. freut sich auf Sie. kaufen Sie nur A+ bis A+++. dann weniger ausgelastet Beispiel: Wenn Sie Ihren alten Kühlschrank der Energie- und Sie bekommen schnel- Anmeldung Krümeltreff effi zienzklasse B durch ein Gerät der Klasse A+++ austau- ler einen Termin! schen, sparen Sie pro Jahr 160 Kilogramm CO2 und rund Quelle: Eltern, die ihre Kinder zum Krümeltreff anmelden wollen, können 74 Euro ein. Quelle: www.wwf.de energieatlas.bayern.de dies am Samstag, 1. April von 9 bis 12 Uhr tun.

8 Aus der Gemeinde Kinder 9 Rund um Wolfersdorf

Kindergartenfasching 2017 Grundschule Wolfersdorf: Wilde Ninjas – Zauberhafte Feen Elternbeirat auf dem Adventsmarkt 2016

Lustige Tanzspiele und der Auftritt des Prinzenpaars samt Garde sorgten beim Kinderfasching für beste Stimmung. Advent, Advent mit dem Elternbeirat der Grundschule Wolfersdorf.

Am 19. Februar war es endlich großen Tombola verging die die Tombola warteten. „Wann Auch diesmal war der Eltern- Garten sowie Kulinarisches. „Weihnachten im Wald“ zum wieder soweit ... wenn nämlich Zeit wie im Flug. Gleich zu geht´s denn los?“ „Kann ich beirat der Grundschule Wolfers- Basteln und Malen konnten die Besten. Sie sang und spielte kleine Cowboys mit Prinzessin- Beginn zeigten die Mädels und schon Lose kaufen?“ Verständ- dorf wieder mit einem Verkaufs- Kinder im Kreativ-Workshop im sich damit in die Herzen der nen tanzen, zauberhafte Feen Jungs der Kindergarde der liche Fragen, gab es doch stand auf dem Wolfersdorfer Schulhaus. Zuschauer. Hierfür wollen wir und Bienchen gemeinsam Narrhalla Zolling mit Prinzessin dieses Jahr unter anderem Adventsmarkt vertreten. An- uns nochmal recht herzlich durch den Saal schweben, Julia und Prinz David an der ein Original-Trikot vom FC geboten wurde Christbaum- Als besonderes Highlight gab bedanken! Ninjas und Polizisten mit jeder Spitze einen tollen Auftritt zum Ingolstadt 04 zu gewinnen. schmuck, von den Schulkindern Johanna Weinberger im ehe- Elternbeirat, Menge wilder Tiere toben, Thema „Feuer und Wasser“. Von der Sparkasse Freising im Werkunterricht Selbstge- maligen Feuerwehrhäusl ihre Grundschule Wolfersdorf kann das nur eines bedeuten: Strahlende Kinderaugen sahen wurde wie schon im letzten töpfertes, Deko für Haus und selbst geschriebene Geschichte der Wolfersdorfer Kinderfa- zu wie das Prinzenpaar über Jahr der Hauptpreis gestiftet. sching wird gefeiert. Auch die Tanzfl äche wirbelte und Über den coolen Scooter durfte dieses Jahr haben sich wieder die Gardekinder das Feuer- sich Noah freuen und über viele Familien ins Feuerwehr- wehrhaus fast zum wackeln das Trikot Simon. Auch viele, Mordsspannend haus aufgemacht, um einen brachte. viele andere Firmen aus dem Krimi-Lesung mit Andreas Schröfl fröhlichen, aufregenden Nach- ganzen Landkreis und darüber mittag zu verbringen. Die Stimmung war toll. Die hinaus haben kleine und große Zum zweiten Mal lud der El- Kids hatten bei lustigen Tanz- Sachpreise gespendet. Vielen ternbeirat der Grundschule am Bei Popcorn, fröhlicher Party- spielen jede Menge Spaß. Dank!!! 26.01.2017 zur Autorenlesung Musik, lecker Kuchen und der Obwohl irgendwie alle auf des Wolfersdorfer Krimiautors Über die mehr als 550 Euro Er- Andreas Schröfl ein. lös dürfen sich die Kinder der „Kleinen Wölfe“ freuen. Mit viel Humor, einer „Mords- Spannung“, kabarettistischem Ohne die super Hilfe und Un- Talent und perfekter Dialekt- terstützung der vielen Mamas nachahmung führte Andreas und Papas wäre so ein spaßi- Schröfl mit seinem zweiten Andreas Schröfl liest aus seinem Buch „Altherrenjagd“. ger Nachmittag wie dieser Buch „Altherrenjagd“ durch den nicht möglich gewesen! Auch Abend. Passend zum Bierkrimi Schulgebäudes gesellig zusam- und seine Freude am Unter- Euch allen Herzlichen Dank verköstigte der Elternbeirat die men zu kommen. halten und Schreiben … der hierfür! Gäste mit Wolfersdorfer Bier nächste Fall wartet schon! Elternbeirat, von Sepp Papelitzky und bot Ein herzliches Vergelt’s Gott an Elternbeirat, Riesenfreude bei den Gewinnern der Tombola-Hauptpreise. Kindergarten Kleine Wölfe die Möglichkeit im Rahmen des Andi für seine Unterstützung Grundschule Wolfersdorf

10 Kinder Kinder 11 Rund um Wolfersdorf

„Rhythmuszauberei“ Mitglieder des Münchner Rundfunkorchesters geben Konzert

Die kleine Hexe zu Besuch in der Grundschule

Dank der eifrigen Beteiligung an der Aktion Löwenzahn, einer Kampagne zur Förderung der Zahngesundheit von Grundschülern, hatten wir eine vergnügliche Theaterstunde mit dem KLICK-KLACK-Theater. Schulleiter Norbert Mayr Musikalischer Einsatz für die Musikwölfe in der Wolfersdorfer Kirche

Grundschulkinder, die mit musizierten sie gemeinsam mit Herr Moser, Schlagzeuger des Profi musikern in einem Konzert ihren Musikern. Der tosende Münchner Rundfunkorchesters musizieren? Ja wo gibt´s denn Applaus ihrer Eltern und Groß- und ausgesprochenes Multita- Die Narren sind los – in der „elternfreien Zone“ so etwas? Ganz klar – nur eltern war den Kindern gewiss. lent, moderierte mit den Kindern Schulfasching 2017 hier bei uns in Wolfersdorf! Als und erklärte dem Publikum wie einzige Schule in ganz Bayern Klassische Musik auf höchstem seine Komposition „Dohaun“ Der traditionelle Schulfasching Kinderfest, bei dem es wie Kindergarde der Narrhalla genießt die GS Wolfersdorf nun Niveau boten die Musiker des entstanden war, die er anschlie- fand am Samstag, den 18. Fe- immer hieß: „elternfreie Zone“! Zolling e.V. mit dem Prinzen- bereits im 11. Jahr das Privileg Münchner Rundfunkorches- ßend auf dem Vibraphon in die bruar 2017 von 17 bis 20 Uhr paar Julia I. und David I., die die Patenschule des Münchner ters an diesem Abend in die bis auf den letzten Stehplatz im Feuerwehrhaus statt. Es gab jede Menge phanta- unter dem Motto „Feuer und Rundfunkorchesters zu sein. Kirche. Das Publikum lauschte gefüllte Kirche zauberte. sievolle Verkleidungen, gute Wasser“ für Stimmung sorgten. so gespannt, dass man eine Der Elternbeirat organisierte Laune, Spiele, Musik und zur Vielen Dank nochmal an dieser Jährlicher Höhepunkt ist das Stecknadel hätte fallen hören. Und auch die Kleinsten mach- für die sehr zahlreich erschie- Stärkung ein Buffet, sogar mit Stelle fürs Kommen! Patenkonzert in der Kirche. Kinder wie Erwachsene ließen ten mit: Verkleidet als Tiere nenen Schülerinnen und Schü- Popcornmaschine! Höhepunkt Elternbeirat, „Achtung, musikalischer Ein- sich von Ravels „Bolero“, dem und Artisten marschierten die ler ein rundum gelungenes war schließlich der Auftritt der Grundschule Wolfersdorf satz!“, hieß es da für die Kinder wunderbaren Klang der Oboe in Erstklässler zum weltberühm- der Arbeitsgemeinschaft „Musik- Mozarts Musik und Kanefzkys ten „Zirkusmarsch“ durch die wölfe“. Bei zwei Musikstücken „Sonne und Gewitter“ ganz und Kirche. Stolze Kindergesichter gar in den Bann belohnten die Musiker für ihren ziehen und tauch- Einsatz. ten ein in die wunderbare Welt Mit der Schulhymne verwandel- der Musik. „Ich te sich die Kirche schlussend- wollte gar nicht lich in einen einzigen großen mehr aus der Mu- Klangkörper und ließ erklingen, sik raus“, erklärte was jeder fühlte: „Musik, die eine Zweitklässle- macht uns Wölfen Spaß und rin kurz nach dem auch für Große ist das was. Das Konzert. RO nimmt uns bei der Hand, zeigt uns der Musik Wunder- Und auch der land!“ Danke für diesen unver- Humor kam gesslichen Abend! Die Musiker des Münchner Rundfunkorchesters nicht zu kurz. Martina Oberhauser, GS Wolfersdorf Die Kinder feierten beim Schulfasching ausgelassen. Höhepunkt des Nachmittags: der Auftritt des Prinzenpaars.

12 Kinder Kinder 13 Rund um Wolfersdorf

Pfarrgemeinde Wolfersdorf 300 Jahre Filialkirche St. Leonhard in Jägersdorf 80. Geburtstag von Pfarrer Franz Turek Informationen zu den Feierlichkeiten 2017

Freitag, 19. Mai, 19 Uhr Wolfersdorf, anschl. Festzug Kleines Mariensingen, gestal- zum Festzelt, Mittagstisch, Kaf- tet von Holzblech, Hoifi nger fee und Kuchen, musikalisch Stubn-Musi, Holledauer 3 und umrahmt durch die Holledauer Pfarrer Stephan Rauscher. Hopfareisser, Fotoausstellung Anschließend gemeinsame und Kirchenführung. Brotzeit. Wir freuen uns auf Eure zahl- Sonntag, 18. Juni, 11.15 Uhr reiche Teilnahme bei den Jubi- Feierliche Messe mit musika- läumsfeierlichkeiten „300 Jahre lischer Gestaltung, anschlie- Filialkirche Jägersdorf“. ßend Weißwurstessen, nach- Alle Gäste aus nah und fern Festlicher Gottesdienst in der weihnachtlich geschmückten Pfarrkirche mittags Kaffee und Kuchen. sind sehr herzlich dazu einge- laden! Am 7. Dezember 2016 konnte Predigt blickte er zurück auf einen ehrenvollen Rahmen in Sonntag, 6. August, 10 Uhr unser Pfarrer Franz Turek sei- sein Leben und sagte von sich der weihnachtlich geschmück- Festgottesdienst in der Fi- Wir freuen uns auf ein schönes nen 80. Geburtstag feiern. selbst, dass er hier eine zweite ten Pfarrkirche. lialkirche zum 300-jährigen gemeinsames Jubiläumsjahr! Das war für die ganze Pfarrei Heimat gefunden hat. Jubiläum mit dem Kirchenchor Kirchenverwaltung Jägersdorf 300 Jahre Filialkirche St. Leonhard ein schöner Grund, um ihn mit Beim anschließenden Steh- einem festlichen Gottesdienst Viele waren der Einladung zu empfang in der Grundschule, und dem anschließenden dem festlichen Gottesdienst zu dem der Pfarrgemeinderat Stehempfang gebührend zu gefolgt, bei dem das ganze eingeladen hatte, nutzten viele Rück- und Ausblicke würdigen. Seelsorgeteam, der Kirchen- Wegbegleiter die Gelegenheit Bei der Fröhlichen Runde ist immer was los chor, die Schloßspatzen und Pfarrer Turek persönlich zu Über 40 Jahre hat Pfarrer viele unserer Ministranten mit- gratulieren. Nachmittag. Besonders gefreut hat uns, dass wir Turek das Pfarreileben in gewirkt haben. Die Fahnenab- Kathrin Kleidorfer, neue Besucher begrüßen konnten. Wolfersdorf geprägt. In seiner ordnungen der Vereine bildeten Pfarrgemeinderat Für das Jahr 2017 haben wir wieder ein abwechs- lungsreiches Programm erarbeitet. Angefangen hat die „Fröhliche Runde“ im Januar bereits mit Termine der Pfarrei Wolfersdorf Am letzten Sonntag im März und April fi ndet um einer Führung durch die neue Schulturnhalle. Bür- 19 Uhr die „Nacht der Begegnung“ (eine kleine germeister Sebastian Mair erklärte detailreich und 29. März Aufbau Hl. Grab Auszeit mit Stille und Musik) in Attenkirchen begeisternd. Man bekam Lust sich sogleich sport- 30. April Erstkommunion um 10.30 Uhr statt. lich zu betätigen. Höhepunkte dieses Jahr werden 28. Mai Bittgang nach Tüntenhausen unser Ausfl ug zu einer Falknerei und der Garten- 03. Juni Fußwallfahrt nach Altötting „Moments of Spirit“-Gottesdienste mit verschie- kaffee in Heigenhausen sein. Wir freuen uns über 28. Juni Firmung für beide Pfarrverbände in denen Musikgruppen laden in am Weihnachtsfeier 2016 jeden Besucher, gerne stellen wir bei Bedarf einen Wolfersdorf mit Hwst. H. Erzbischof jeweils zweiten Sonntag im Mai und im Juni Fahrdienst. Christine Schmitt Reinhard Kardinal Marx (19 Uhr) mit modernen und aktuellen Songs Schon zum 2. Mal fand die Weihnachtsfeier der zum Nachdenken ein. „Fröhlichen Runde“ im Bürgersaal statt, nachdem Im Rahmen der Firmvorbereitung gibt es der Mehrzweckraum (unser gewohnter Treffpunkt) Termine Fröhliche Runde besondere kirchliche Angebote, zu denen Alle Gottesdienste und Veranstaltungen der für diese Veranstaltung zu klein geworden war. Mit natürlich auch alle anderen Jugendlichen und Pfarrei fi nden Sie im Pfarrblattl oder online unter köstlichen Kuchen, abwechslungsreicher Unter- Unsere Termine fi nden sich in der interessierten Erwachsenen eingeladen sind: www.erzbistum-muenchen.de/PV-Attenkirchen haltung des Schützenchores und einer Brotzeit, Veranstaltungsübersicht ab Seite 26. erlebten wir alle einen gemütlichen, vergnügten

14 Pfarrei Pfarrei | Vereinsleben 15 Rund um Wolfersdorf

Freiwillige Feuerwehr Wolfersdorf Freiwillige Feuerwehr Jägersdorf 5 neue Feuerwehrsanitäter in der Gemeinde Fröhlicher Abschied: Leonhardstag am 6. November 2016

Im Feuerwehrausbildungszentrum der Landkreis- feuerwehren in Zolling wurde den Teilnehmern alles über Wundversorgung, Vergiftung und ther- mische Notfälle, Gefahrengutunfälle und Schock bis hin zu Trauma-Management, Reanimation und Kindernotfälle erklärt. Deshalb ist es auch zwin- gend notwendig, dass die Teilnehmer mindestens 18 Jahre alt sind, einen Erste-Hilfe-Kurs und eine Feuerwehr-Grundausbildung haben. Die Ausbil- dung der 25 Feuerwehr-Kollegen übernahmen Lehrgangsleiter Christian Nett mit seinem hoch- 5 neue Feuerwehrsanitäter sorgen nun in unserer Nach- qualifi zierten Ausbilderteam. barschaft für mehr Schutz und Sicherheit. Fünf Teilnehmer aus unserer Nachbarschaft sor- 25 Floriansjünger aus dem Landkreis Freising gen in der Gemeinde Wolfersdorf für mehr Schutz haben am 11. Februar den zeitaufwändigen Lehr- und Sicherheit. Wir gratulieren: Heiko Kruschina Fahnenzug der Freiwilligen Feuerwehr Jägersdorf am Leonhardstag 2016 gang „Feuerwehrsanitäter“ mit einer theoretischen (FF Jägersdorf), Florian Ziegltrum und Jürgen und praktischen Prüfung abgeschlossen. Götz (FF Oberhaindlfi ng) sowie Theresa Doll und Obwohl der November wet- Nach dem Besuch der Gräber unser „müdes, altes Wirtshaus“ Der 80 Stunden umfassende Lehrgang startete Andreas Ruhland (FF Wolfersdorf). Vielen Dank termäßig seinem Namen alle gingen dann alle Kirchgänger wird leider abgerissen. am 23. November und fand an fünf Samstagen für Euer außergewöhnliches Engagement. Ehre machte, zog die Freiwillige heiteren Mutes ins Wirtshaus sowie acht Mittwochabenden statt. Alexander Littel, Kommandant Feuerwehr Jägersdorf mit ihrer von Sebastian Schweiger sen., Nichtsdestotrotz ratschten und Fahne und 25 Feuerwehrleuten dessen Stube auch dieses mal lachten viele Gäste bis in den in Uniform in die gut gefüllte viel zu klein war. Da sich auch späten Nachmittag hinein. Feuerwehr Grundausbildung Kirche in Jägersdorf ein. Die noch der Jägerstammtisch Zuletzt noch einen ganz herz- um 11.15 Uhr von Herrn Vikar eingefunden hatte, wurde es lichen Dank an unseren Wirt Am 11. Februar 2017 legten 6 Teilnehmer in Wol- Dr. Robert Kröpfl gehaltene ziemlich eng und gemütlich. Sebastian Schweiger sen., dass fersdorf die Prüfung ab. Nach einer theoretischen hl. Messe beeindruckte neben Einige Gäste mussten sogar auf er uns am Leonhardstag noch Prüfung durften die Teilnehmer ihr handwerkliches der festlichen Atmosphäre, der den Küchentisch ausweichen. ein letztes Mal die Wirtsstube Können bei 4 Einzelaufgaben beweisen. schönen Orgelmusik und der zur Verfügung gestellt hat. Lesung, besonders durch die Wie bei uns in Jägersdorf üblich Christian Brunner, Alle Teilnehmer legten die MTA-Zwischenprüfung heiter besinnliche Predigt. Das halfen wieder Alt und Jung, Schriftführer, FFW Jägersdorf mit Erfolg ab und erhielten Ihre Lehrgangszeug- mit viel Tiefsinn vorgetragene Frauen und Män- nisse von Kreisbrandmeister Alexander Littel aus- Zitat aus dem Stück „Der Brand- ner tatkräftig zu- gehändigt. Wir gratulieren: Andreas Sellmaier und ner Kaspar schaut ins Paradies“ sammen, so dass Simon Wildmoser (FF Berghaselbach), Florian verbreitete eine hoffnungsfrohe es sich bald jeder Büttner und Maxi Ostermayr (FF Oberhaindlfi ng), Stimmung auf eine zu erwarten- bei Weißwürsten, Gratulation zur bestandenen MTA-Zwischenprüfung Maxi Hilpert (FF Wippenhausen) sowie Kevin de, positive Überraschung für Wienern und Bier Wichtler (FF Wolfersdorf). die jenseitige Zukunft. Auch die oder Limo gutge- Bereits im Februar 2016 haben 9 Teilnehmer aus folgende Ehrung der Toten und hen lassen konnte. den Gemeinden Kirchdorf, Paunzhausen und Wol- Jetzt heißt es dranbleiben und nicht nachlassen. Gefallenen beider Weltkriege, Der einzige Wer- fersdorf ihre Grundausbildung, das Basismodul der Denn gekrönt wird die „MTA“ in frühestens zwei und die Mahnung zum Frieden, mutstropfen war, Modularen Trupp-Ausbildung (MTA), begonnen. Im Jahren – nach mindestens 40 weiteren Stunden auch im Kleinen, bekamen durch dass es leider im Laufe des Jahres erarbeiteten sie sich in 115 Un- Ausbildungs- und Übungsdienst am eigenen Herrn Vikar Dr. Kröpfl und seine nächsten Jahr kei- terrichtseinheiten alle Grundlagen, die eine Feuer- Standort – mit der Trupp-Führerprüfung. vier Ministranten /-innen ein be- ne Wiederholung Letztes Beisammensein am Leonhardstag im „alten wehr-Einsatzkraft im Alltag beherrschen muss. Alexander Littel, Kommandant FFW Wolfersdorf sonders feierliches Gesicht. geben wird. Denn Wirtshaus“.

16 Vereinsleben Vereinsleben 17 Rund um Wolfersdorf

Bereits seit 40 Jahren halten Freiwillige Feuerwehr Berghaselbach Jakob Schweiger, Peter Re- Neuer Standort für Defibrillator, Erste Hilfe-Kurs geplant genscheid und Helmut Ziegl- trum sen. dem Verein die Jeder Mensch verliert im Laufe seines Lebens vier Treue. Johann Bauer wurde seiner Verwandten oder engen Freunde durch für 50jährige Mitgliedschaft den „Plötzlichen Herztod“. In Deutschland fordert im Verein ausgezeichnet. er jährlich 100.000 Opfer und kostet die Volkswirt- schaft mehr als 4 Milliarden Euro. Der Einsatz ei- Eine besondere Ehre wurde nes Defi brillators bis die Rettungskräfte eintreffen Matthias Reiser zu teil, der kann das Leben eines Patienten mit Herzkammer- für sein unermüdliches En- fl immern retten. Dafür muss ein Defi brillator aber gagement im Verein mit der leicht zugänglich und schnell erreichbar sein. Silbernen Gams des Bezirk Oberbayern ausgezeichnet Darüber hat sich die FFW Berghaselbach Gedan-  wurde. Seit 40 beziehungsweise sogar 50 Jahren mit dabei! Bilder: Petra Reiser ken gemacht und bereits 2015 in einen Defi bril- Der Defi brillator ist an der Nordseite des Feuerwehrhau- lator und Außenkasten investiert. Nach längeren ses in Berghaslbach angebracht und so im Notfall für Standortüberlegungen wurde dieser Ende Juli jeden zugänglich. 2016 an der Nordseite des Feuerwehrhauses in Schützenverein Wolfersdorf Berghaselbach installiert. Somit können sich auch Veranstaltung nur wenige Bürger teilgenommen, Weihnachtsfeier mit Königsproklamation die Gemeindebürger von Berghaselbach, Sörzen, was womöglich an der Vorweihnachtszeit lag. Kaltenberg, Seel, Alsdorf und Badendorf etwas Den Einsatz eines Defi brillators kann man auch sicherer fühlen, denn ihre Angehörigen können bei einem Erste Hilfe-Kurs erlernen bzw. vor- bei einem plötzlich eintretenden Herzkammerfl im- handenes Wissen auffrischen. Die FFW Berg- mern den Defi brillator beim Feuerwehrhaus holen. haselbach beabsichtigt einen Erste Hilfe-Kurs für Herbst 2017 zu organisieren, bei dem auch Klaus Frey zeigte am 8. Dezember 2016 im Feu- Bürger aus Thonhausen und Kastenhofen bei erwehrhaus Berghaselbach wie der Defi brillator Interesse teilnehmen könnten. Termin wird noch im Notfall eingesetzt wird. Leider haben an der bekannt gegeben. Markus Bauer

Schützenverein Wolfersdorf - Schützenjahrtag mit Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit Bild links: Quirin Ostermeier, Fabian Felsl, Andreas Sellmaier, Matthias Reiser, Michael Stuber, Franz-Xaver Hartinger, Im Rahmen des Schützenjahrtags, am 29. Rosi Hartinger, Schützenmeister Bernd Flassak (v. l.). Bild rechts: Dennis Felsl, Stifter der Anfangsscheibe, Oktober 2016 wurden zahlreiche Mitglieder des Michael Stuber, Gewinner der Anfangsscheibe (v.l) Schützen- und Trachtenverein Gemütlichkeit Wol- fersdorf für langjährige Mitgliedschaft ausgezeich- Im Rahmen der diesjährigen Gedichten und Liedern, zum Ostermeier (der sich sichtlich net. Gauschützenmeister Valentin Harrieder ließ Weihnachtsfeier des Schützen- schmunzeln und sinnieren ein. über die Wurstkette freute) es sich nicht nehmen und überreichte folgenden und Trachtenvereins Gemüt- und Andreas Sellmaier. In der Mitgliedern persönlich das Ehrenabzeichen für 25 lichkeit Wolfersdorf wurden Nach dem anschließenden Erwachsenenwertung gewann Jahre Vereinszugehörigkeit: die aktuellen Schützenkönige gemeinsamen Abendessen Michael Stuber die Brezenkette der Schießsaison 2016/2017 wurde schließlich der Gewinner sowie die begehrte Anfangs- Erika Buchbinder, Josef Buchbinder, Josef Denk, gekürt. Die Weihnachtsfei- der Anfangsscheibe sowie die scheibe, Matthias Reiser er- Dieter Keip, Sebastian Rieger, Martin Riesch, er, einer der Höhepunkte im Schützenkönige proklamiert. zielte die Wurstkette und Franz Josef Seel, Ludwig Seitzl, Nikolaus Sellmaier, Schützenkalender lädt traditio- Bei der Jugend konnte sich Hartinger wurde neuer Schüt- Albert Siebler, Gerhard Siebler, Johann Westen- nell in einem besinnlichen Teil, Fabian Felsl die Jugendschüt- zenkönig. Seit 25 Jahren Vereinsmitglieder rieder und Helmut Ziegltrum jun. mit humorvoll vorgetragenen zenkette sichern, vor Quirin Johannes Hartinger, 1. Schriftführer

18 Vereinsleben 19 Rund um Wolfersdorf

Krieger- und Bürgerverein Oberhaindlfing-Jägersdorf Kriegerjahrtag am 16. November – Wahl der neuen Vorstandschaft Vereinsjahr. Das waren unter Durchschnittsalter von gut un- einen schönen Ausklang. Sogar anderem verschiedene sportli- ter 40 Jahren vermutlich eine unser Pfarrer Rauscher und die che Aktivitäten, ein Wandertag der jüngsten Vorstandschaften 2. Bürgermeisterin Anita Wölfl e nach Thonhausen zum Dorf- im Landkreis Freising. Wir fanden in den frühen Abend- fest, ein Vergleichs-Stock- bedanken uns bei Albert Ziegl- stunden nochmals die Zeit, dem schießen der Kriegervereine trum herzlich für sein langjähri- gemütlichen Abend-Teil unserer Oberhaindlfi ng und Wolfers- ges tatkräftiges Engagement in Mitgliederversammlung beizu- dorf, sowie die Teilnahme am der Vorstandschaft. wohnen. 20-jährigen Gründungsfest der Bernhard Schweiger Stockschützen Wolfersdorf Nach den Neuwahlen gab es 2. Vorsitzender, Krieger- und Bürger- (hier war unser Verein mit 17 noch einen kurzen Ausblick auf verein Oberhaindlfi ng-Jägersdorf Teilnehmern vertreten !!). 2017, insbesondere auf das Hoifi nger Bier- und Da unser langjähriger Kassier Weinfest, das am Albert Ziegltrum nicht mehr 22. April 2017 in zur Wahl antrat, gab es bei der Unterhaindlfi ng Neuwahl zur Vorstandschaft im Getränkemarkt Kirchenzug am Kriegerjahrtag 2016 in Oberhaindlfi ng. einige Veränderungen. Mayer stattfi nden 1. Vorsitzender: Grabichler wird. Die Fahnenabordnungen unserer Böllerschützen – bei Die Mitgliederversammlung Thomas (wiedergewählt) begannen den Tag traditions- herbstlichem Sonnenschein zu- begann um 13 Uhr. Nach der 2. Vorsitzender: Schweiger Nach dem offi zi- gemäß um 9 Uhr mit einem rück zum Gasthaus Geltl zum Begrüßung durch den Bernhard (wiedergewählt) ellen Abschluss Weißwurstfrühstück im Gast- gemeinsamen Mittagessen. Mit 1. Vorsitzenden Thomas Kassier: Kiermeier Matthias der Versammlung haus Geltl. Der Festzug zur dem Singen der Bayernhymne Grabichler berichteten die (neu gewählt, zuvor Schriftfüh- gab es nachmit- Oberhaindlfi nger Kirche wurde endete die erste Hälfte unseres Vorstandsmitglieder über die rer) tags noch Kaffee von der Kapelle Huber („Die Kriegerjahrtages 2016. Aktivitäten im abgelaufenen Schriftführer: Eberwein Erwin & Kuchen für die Randstoazuzla“) aus Schwei- (neu gewählt) Witwen der ver- tenkirchen angeführt, gefolgt Reservistensprecher: Bauer storbenen Vereins- von den Fahnenabordnungen Sebastian jun. (wiedergewählt) mitglieder. der Kriegervereine Oberhaindl- Reservistensprecher: Fisch fi ng und Wolfersdorf, sowie der Christian (neu gewählt) Der Kriegerjahr- Feuerwehren Oberhaindlfi ng tag fand dann im und Jägersdorf. Auch der Damit hat unser Krieger- und gemütlichem Am- 1. Bürgermeister Wast Mair Bürgerverein Oberhaindlfi ng biente im Stüberl und die 2. Bürgermeisterin -Jägersdorf mit einem des Gasthaus Geltl Anita Wölfl e, nahmen an Kirchenzug, Rosenkranz und Gedenkgottesdienst für die gefallenen und verstorbenen Ein kleiner Tipp zwischendurch Mitglieder des Krieger- und Bürgervereins Oberhaindlfi ng- Energie sparen beim Waschen Beispiel: Jägersdorf teil. Neue Vorstandschaft mit Ehrengästen (von links): Sebastian Bauer jun., Waschen Sie mit Sparprogrammen. Und nur Bei 160 Waschgängen pro Jahr mit 40 statt 60 Reservistensprecher; Georg Obermeier, Kassenprüfer; Hans Nißl, Kassen- dann, wenn die Maschine voll ist. Heutige Grad sowie Verzicht auf Vorwäsche und Trock- Nach der Heldenehrung und prüfer; Anita Wölfl e, 2. Bürgermeisterin; Thomas Grabichler, 1. Vorsitzender; Waschmittel machen Koch- und Vorwäsche ner können Sie 250 Kilogramm CO2 vermei- Kranzniederlegung am Krieger- Pfarrer Stefan Rauscher; Sebastian Mair, 1. Bürgermeister; Erwin Eberwein, überfl üssig. Waschen Sie bei 40 statt bei 60 den. Gespartes Geld: 110 Euro. denkmal ging es – auch be- Schriftführer; Albert Ziegltrum, bisheriger Kassier; Matthias Kiermeier, Kassier; Grad und verzichten Sie auf den Trockner. Quelle: www.wwf.de gleitet durch die Salutschüsse Bernhard Schweiger, 2. Vorsitzender)

20 Vereinsleben Vereinsleben 21 Rund um Wolfersdorf

Wolfersdorfer Goaßlschnoiza Krieger-, Soldaten- und Bürger-Verein Wolfersdorf e.V. Einladung zur Grünen Woche in Berlin 2017 Stockschützen-Vergleichsschießen der Kriegervereine

Am 3.Tag machten wir mit un- serem Bus und einem witzigem Berliner Original eine interes- sante Stadtführung. Den Abend verbrachten wir im Stadtteil Marzahn, wo wir gemeinsam mit der Ampertaler Kirtamusi bei un- serem Auftritt Holledauer Lieder sangen.

Der Abschluss unserer Reise nach Berlin führte uns schließ- Das Vergleichsschießen der Kriegervereine endete mit einem Sieg für Wolfersdorf. lich nach Potsdam. In der Pfarr- kirche Peter und Paul durften Am 22. Januar trafen sich die Halle war es möglich die Spiele Kriegervereinen sowie von Mar- wir eine wunderbare Messe Kriegervereine aus Wolfersdorf bei erträglichen Temperaturen tin Rannertshauser und dem SV musikalisch begleiten. Mit und Oberhaindlfi ng zum dies- durchzuführen. Auch einige Wolfersdorf gesponsert. Gelungene Auftritte in Berlin und Potsdam: die Goaßlschnoiza auf Reisen dabei waren auch die Amper- jährigen Vergleichsschießen. Zaungäste fanden sich ein und taler Kirtamusi, die Blaskapelle Mit jeweils vier Mannschaften verfolgten das Turnier. Die Kriegervereine bedanken Auf Einladung von MdB Erich Der Applaus war herzlich und Gerolsbach, die Geschwister fand man sich bei frostigen sich beim SV Wolfersdorf für Irlstorfer durften die Wolfersdor- kräftig, besonders die exakten Laschinger und die Freisinger Temperaturen im Vereinsheim Nach Bekanntgabe des Ergeb- die tatkräftige Unterstützung bei fer Goaßlschnoiza und ver- rythmischen Schläge begeister- Jagdhornbläser. der Stockschützen ein. nisses, was mit 44:20 für Wol- der Durchführung des Ver- schiedene andere Gruppen aus ten die Zuschauer, so dass nur fersdorf endete, wurde bei einer gleichsschießens. den Landkreisen Freising und noch wenige Stehplätze frei wa- Schee war‘s in Berlin und de Nach der Mannschaftsaufstel- deftigen Brotzeit mit Schinken Sebastian Rieger,1. Vorstand Pfaffenhofen/Schrobenhausen ren. Am Abend durften wir unser Wolfersdorfer Goaßlschnoiza lung stand für ein paar Stunden und kaltem Braten ausgiebig Kriegerverein Wolfersdorf an einer Fahrt nach Berlin zu der Können beim Empfang in der ham Wolfersdorf und de ganze der sportliche Wettstreit im Vor- gefeiert. Kaffee, Kuchen und Thomas Grabichler,1. Vorstand Krie- Grünen Woche teilnehmen. bayrischen Vertretung darbieten. Holledau guad vertreten und dergrund. Dank der beheizten Essen wurden von den beiden gerverein Oberhaindlfi ng-Jägersdorf Gleich nach der Ankunft besich- Auch hier hatten wir vor vollem bekannt gemacht. tigten wir den Regierungssitz, Haus zwei gelungene Auftritte. Karl Papelitzky das Reichstagsgebäude. Eisstockschießen früher und heute

Am nächsten Tag ging es dann ab auf die Grüne Woche in Anzeige die Bayernhalle. Den ganzen Nachmittag sorgten verschie- „Pilates“ in der Turnhalle Wolfersdorf dene Gruppen für musikalische Unterhaltung und zeigten der Nach den Osterferien, voraussichtlich ab Donnerstag, Welt wie in Bayern musiziert, 27. April 2017, bietet Karin Hanrieder in Wolfersdorf einen getanzt und gefeiert wird. Mitten- Pilates-Kurs an. Pilates ist ein ruhiges und sehr effektives drin natürlich die Wolfersdorfer Ganzkörpertraining, das geeignet ist für jeden, der seinem Endlich war der Eisweiher Goaßlschnoiza im Wechsel mit Körper Gutes tun will. Mitzubringen sind: Matte und bequeme in Wolfersdorf mal wieder der Ampertaler Kirtamusi, der Sportkleidung (keine Turnschuhe). zugefroren! A Gaudi war‘s! Nandlstädter Jungbauernschaft, Der Kurs fi ndet jeweils donnerstags von 10 bis 11 Uhr in der In den 60er-Jahren ging den Freisinger Jagdhornbläsern, Turnhalle Wolfersdorf statt. Bei Interesse bitte direkt bei das Stockschießen im der Blaskapelle Geroldsbach Karin Hanrieder melden: Telefon: 0170 4372587. Winter sogar auf der und der Narrhalla . Hauptstraße.

22 Vereinsleben 23 Rund um Wolfersdorf

Tennisclub Wolfersdorf e.V. Nach der Saison ist vor der Saison

hochmotivierten Spielerinnen Kontakt Vorstand Vereinsanschrift: des TCW eine 4er Damen- 1. Daniel Carton, Wolfersdorf, Daniel Carton, Kirchstraße 12, Mannschaft auf die Beine Tel: 08168-907765, [email protected] 85395 Wolfersdorf gestellt. Die kommende Saison 2. Barbara Reuß, 3. Thomas Weitere Infos zum Verein: wird entsprechend ereignisreich Sperrer, 4. Michael Glaser, www.tc-wolfersdorf.de und hoffentlich sehr erfolgreich. 5. Stefan Fischer Daniel Carton

Termine

- Fr., 31.03., Jahreshauptversammlung - Sa., 29.04., Saisoneröffnung (voraussichtl.) Die Gewinner und Zweitplatzierten der Vereinsmeisterschaften Damen/Herren 2016. - Sa., 03.06., Schleiferlturnier - Sa., 08.07., Sommerfest Zum Saisonende 2016 ging es den Herren zwischen Thomas zwischen Michael Glaser und - Sa., 15.07. - Sa,, 22.07.2017, VM Jugend beim TC Wolfersdorf wieder Sperrer und Enzo Lehman Markus Fischer ausgespielt. - Fr., 16.09. - Sa., 01.10., VM Damen/VM Herren (vorausichtl.) um die großen Pokale in der noch nicht durchgeführt werden In einem aufreibenden Match - Sa., 04.11., Saisonabschluss Jugend-, Damen- und Herren- konnte. Entsprechend bleiben konnte sich letztlich doch Vereinsmeisterschaft. Die den Tennisbegeisterten noch wieder Michael Glaser mit 6:2 Jugend-Vereinsmeisterschaft einige interessante Matches zu und 6:2 durchsetzen. Mit dem Ende Juli war hart umkämpft. Beginn der neuen Saison. dritten Finalsieg in Folge darf er Jahreshauptversammlung Luca Topp setzte sich im Finale Das großartige Finale der Da- nun den Wanderpokal endgültig des Sportverein Oberhaindlfing/Abens e.V. dann souverän mit 6:1 6:1 ge- men konnte Andrea Hoffmann- behalten. gen Johanna Stark durch. Topp für sich entscheiden. Das fi nanziellen Spielraum zu bekommen, bat Vorsit- Spiel gegen Sylvia Lehmann Zu Beginn des neuen Jahres zender Stefan Holzmaier die anwesenden Ver- Bei den Damen musste das endete 6:3 und 6:1. lud der TCW wieder zum Weiß- einsmitglieder um die Zustimmung für eine Darle- Spiel um Platz 3 krankheits- wurst-Frühstück bei Sepp‘s hensaufnahme. Da die Fördergelder erst zu einem bedingt verschoben werden. Das Finale bei den Herren war Treff ein. Bei dem kleinen Event späteren Zeitpunkt ausgezahlt werden. Diese Selbiger Umstand führte dazu, eine Wiederholung des voran- mit großer Beteiligung wurde stimmten zu und waren gleichzeitig beeindruckt dass das Spiel um Platz 3 bei gegangenen Jahres und wurde dann eifrig über die anstehende von der bisherigen Eigenleistung, welche erbracht Saison diskutiert. Den Reden wurde. Außerdem hofft der SVOA auf weitere folgten Taten und die Turnier- Patenschaften, woraus man bisher rund 20.000 € spieler sind bereits fl eißig am an Einnahmen erzielten konnte. Insgesamt gibt es trainieren. Die ehemaligen Von links: Vorsitzender Stefan Holzmaier, Kassierin Bar- 7.000 Einzelfelder beim Sportplatzbau. Ein Qua- Juniorinnen und Junioren sind bara Wanninger, Jugendleiter Dirk Richter, Schriftführerin dratmeter kostet zehn Euro. Mitte April sollen die schon mitten im Wintertraining Maria Fuchs, 2. Vorsitzender Herbert Betzenbichler Umbauarbeiten im Sportheim abgeschlossen sein, und freuen sich auf die neuen die Arbeiten am Sportplatz werden je nach Witte- Herausforderungen der kom- Der SVOA macht mit seiner bisherigen Führungs- rung fortgesetzt. Maria Fuchs, Schriftführerin menden Saison. Zum einen riege weiter, lediglich bei der Jugendleitung gab wurde die Herren-Mannschaft es einen Wechsel: Dirk Richter übernahm das Amt wieder als 6er Mannschaft ge- von Jakob Kammerloher. Terminhinweis meldet, wodurch dann von Mai bis Juli am Punktspiel-Sonntag Ein großes Thema im Rahmen der Versamm- Samstag, 15. April 2017: 6 Einzel und 3 Doppel zu sehen lung war der Neubau des Sportplatzes, sowie Party beim Geltl – Mannschaftsabend Hochmotiviert im Wintertraining. sind. Zum anderen haben die der Umbau des Sportheimes. Um einen höheren

24 Vereinsleben Termine 25 Rund um Wolfersdorf

Veranstaltungstermine im Überblick

März 2017 Do., 13.04.17 Mi., 03.05.17 Sa., 24.06.17 - Feier vom letzten Abendmahl - Fröhliche Runde, - Sommernachtsfest, Di., 28.03.17 mit Fußwaschung für den gesamten Mehrzweckraum Kindergarten Kath. Burschenverein Wolfersdorf - Tag der offenen Tür im Kindergarten Pfarrverband, Filialkirche Oberhaindlfi ng Wolfersdorf mit Anmeldung für das Fr., 05.05. – So., 07.05.17 So., 25.06.17 Kindergartenjahr 2017/18 So., 16.04.17 - Frauengemeinschaft Wolfersdorf, - Dorffest beim Koinz, Edelweißverein - Ostersonntag mit feierlichen Gottesdiensten Ausfl ug nach Koblenz Oberhaindlfi ng, FFW Oberhaindlfi ng Mi., 29.03.17 - Aufbau des Hl. Grabes, Sa., 22.04.17 Mi., 17.05.17 Mi., 28.06.17 Pfarrkirche Wolfersdorf - Bier- und Weinfest, Krieger- und - Fröhliche Runde, - Firmung für den Pfarrverband, Bürgerverein Oberhaindlfi ng-Jägersdorf, Mehrzweckraum Kindergarten Pfarrkirche Wolfersdorf Do., 30.03.17 Getränkemarkt Mayer Unterhaindlfi ng - Fröhliche Runde, - Bürgerversammlung der Gemeinde, Do., 25.05.17 Mehrzweckraum Kindergarten Bürgersaal im Feuerwehrhaus So., 23.04.17 - Feierliche „Himmelfahrts“-Andacht mit Chor Wolfersdorf - Jahreshauptversammlung Krieger-, und Orchester am Abend für den gesamten Soldaten- und Bürgerverein Wolfersdorf Pfarrverband, Pfarrkirche Wolfersdorf Fr., 31.03.17 Alter Wirt Wolfersdorf - Jahreshauptversammlung Tennisverein So., 28.05.17 Impressum Wolfersdorf, Alter Wirt Wolfersdorf Di., 25.04.17 - Bittgang nach Tüntenhausen - Abbau des Hl. Grabes, Pfarrkirche Wolfersdorf Herausgeber: Mi., 31.05.17 Gemeinde Wolfersdorf, April 2017 Mi., 26.04.17 - Fröhliche Runde, V.i.S.d.P. Bürgermeister Sebastian Mair, - Abschlussessen der Frauengemeinschaft Mehrzweckraum Kindergarten Bäckergasse 5, 85395 Wolfersdorf, Sa., 01.04.17 E-Mail: [email protected], - Jahreshauptversammlung Sportverein Fr., 28.04.17 Web: www.wolfersdorf.de Wolfersdorf, Stockschützen, - Endschießen, Schützen- und Stockschützenheim Trachtenverein Gemütlichkeit Wolfersdorf Juni 2017 Redaktion: Sebastian Mair, Andrea Berger So., 02.04.17 Sa., 29.04.17 Sa., 03.06.17 - Jugendkreuzweg vor dem Hl. Grab, - Saisoneröffnung, Tennisverein Wolfersdorf - Altöttinger Fußwallfahrt, Pfarrei Wolfersdorf Gestaltung: Pfarrkirche Wolfersdorf - Schleiferlturnier, Tennisverein Wolfersdorf www.kukune.de, So., 30.04.17 - Feierliche Pfi ngst-Vigil-Feier, Mi., 05.04.17 - Erstkommunionfeier, Pfarrkirche Wolfersdorf Pfarrkirche Attenkirchen Druck: - Fröhliche Runde, Druckerei Lerchl e.K., Freising Mehrzweckraum Kindergarten Mi., 14.06.17 Mai 2017 - Fröhliche Runde, Aufl age: Fr., 07.04.17 Mehrzweckraum Kindergarten 1.000 Exemplare - Jahreshauptversammlung Edelweißverein Mo., 01.05.17 Oberhaindlfi ng, Gasthaus Geltl - Maibaumaufstellen mit Maifesten Do., 15.06.17 Titel: Oberhaindlfi ng in Berghaselbach, Jägersdorf, Oberhaindlfi ng, - Fronleichnamsprozession, Ostermotiv, Andrea Berger Thonhausen, Wolfersdorf anschl. Pfarrfest, Pfarrkirche Wolfersdorf Redaktionsschluss für Juni/Juli 2017: So., 09.04.17 - Feierliche Andacht mit Lichterprozession zur 12. Mai 2017 - Palmsonntag mit Palmprozession, Schlosskapelle zum Fest „Patronia Bavariae“ Sa., 17.06.17 Nachm. Passionssingen vor dem Hl. Grab, für den gesamten Pfarrverband, - Stockschützen Gemeinde-Turnier, Pfarrkirche Wolfersdorf Pfarrkirche Wolfersdorf Stockschützenhalle

26 Termine Termine | Impressum 27 Mehr Infos: Einfach Code scannen oder www.gemeinde-wolfersdorf.de