Amtliches Nummer 45 ∙ 8. November 2018

Sterbefälle ist bis heute Grundlage der Konstruktion in Freitag, 2. November: 14.27 Uhr Ruit Die Ruit. Ab 2008 war Schubert an der Planung Feuerwehr wurde zu einer Türnotöff- Nellingen und Vorbereitung der technischen Zylinder- nung alarmiert. 26. Okt.: Gisela Marianne Frankenberger, Daten für ein neues ERP-System beteiligt. 76 Jahre Dies ist eine Software, die die Einsatzpla- Sonntag, 4. November: 11.23 Uhr Nellingen In der Bonhoefferstraße wurde ein ausgelös- Parksiedlung nung der in einem Unternehmen vorhan- ter Heimrauchmelder in einem Mehrfamili- 1. Nov.: Hilde Jungkind, 87 Jahre denen Ressourcen organisiert. Seit 2011 wirkte er bei der Erstellung des Online-Kon- enhaus gemeldet. Nachdem kein Eigentümer Scharnhauser Park figurators Häko für Hydraulikzylinder und vor Ort war, wurde die Türe gewaltsam ge- 26. Okt.: Peter Höhn, 79 Jahre Klemmeinheiten mit. öffnet. In der Wohnung konnte kein Brand, bzw. Rauch ausgemacht werden. Nachdem Herbert Barth be- ein neuer Zylinder in die Türe eingesetzt war, Jubiläen gann seinen Berufs- weg mit einer Aus- konnte der Einsatz für die Abteilungen Nel- bildung bei Liebherr lingen und Ruit beendet werden. Ehejubilare in Ehingen an der Diamantene Hochzeit Donau als Maschi- Abt. Nellingen Parksiedlung nenschlosser. 1978 Am Montag, 12. November, findet ab 16. Nov.: Maria und Michael Speck. kamen der Umzug 19.30 Uhr für den Zug 1 CSA-Ausbildung nach und und für die Messgruppe 2 Dienst statt. Jubilare der Wechsel in die Nellingen Montage bei Hän- Abt. Kemnat 11. Nov.: Lydia List, 85 Jahre. chen. Während Werner Blessing, 75 Jahre. der 26 Jahre in der Am Dienstag, 13. November, findet ab 20 Uhr 16. Nov.: Eva Fric, 75 Jahre. Herbert Barth Montage wurde er für die gesamte Wehr Übungsdienst statt. Parksiedlung auch zu einem Ge- 13. Nov.: Heidrun Bäuerle, 75 Jahre. sicht des Unternehmens, da er Montagetä- Abt. Scharnhausen tigkeiten bei den Hänchen-Kunden über- Scharnhauser Park Am Montag, 12. November, findet ab nahm. Zusätzlich war er auf zahlreichen 19.30 Uhr für die Atemschutzgruppe 1 eine 13. Nov.: Hans Knörzer, 75 Jahre. Messen für den Aufbau von vielfältigen, oft Einsatzübung statt. sehr anspruchsvollen Ausstellungsstücken Ruit Am Donnerstag, 15. November, findet ab und Demosystemen verantwortlich. Seit 11. Nov.: Renate Rühle-Tuchnowski, 19.30 Uhr für die Gruppe Sichern vor Ab- 2004 ist Barth der Teamleiter der Honerei 75 Jahre. sturz Übungsdienst statt. 17. Nov.: Wolfgang Kreßler, 85 Jahre. und damit für die anspruchsvolle Ausfüh- rung einer Schlüsseltechnologie zur Bear- Kemnat beitung von Metalloberflächen bei Hän- 11. Nov.: Erich Seibold, 80 Jahre. chen zuständig. Ein weiterer Bereich ist die 14. Nov.: Margot Rosenberg, 90 Jahre. Jugendfeuerwehr Bereitschaft als Ersthelfer bei Hänchen seit Ostfildern Scharnhausen über 30 Jahren. Ende 2019 wird er in den 17. Nov.: Bernhard Mach, 75 Jahre. verdienten Ruhestand gehen. red Am Mittwoch, 14. November, findet für Wolfgang Mach, 75 Jahre. die Altersgruppe der 14- bis 17-Jährigen Hannelore Sachs, 75 Jahre. ein Dienstabend mit der Drehleiter statt. Rettungsdienste Ab-fahrt in Dienstuniform um 18 Uhr an den jeweiligen Feuerwehrhäusern. Persönliches Freiwillige Feuerwehr 40 Jahre bei Hänchen Ostfildern Deutsches Seit 40 Jahren sind Peter Schubert und Her- www.ff-ostfildern.de Rotes Kreuz bert Barth beim Unternehmen Herbert Hän- www.drk-ostfildern.de chen GmbH und Co. KG in Ruit beschäftigt. Am Montag, 12. November ist ab 18 Uhr die Kleiderkammer für die Einsatzkräfte der Erste-Hilfe-Kurs in Ostfildern Peter Schubert be- Feuerwehr Ostfildern geöffnet. Termin:17. November gann seine Mitar- Der EH-Kurs (8 - 17 Uhr) ist geeignet für alle Planspielübung in beit bei Hänchen Führerscheinbewerber und Ersthelfer eines Am Samstag, 10. November findet für die mit einer Ausbil- Betriebes. Anmeldungen unter j.herd@drk- Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr dung als techni- ostfildern.de oder [email protected] scher Zeichner. Ostfildern eine Fortbildung im Planspiel- Nach seiner Bundes- raum der Feuerwehr Esslingen statt. Nächste Übungsabende /Aktivitäten Di, wehrzeit übernahm 13. November Dienstabend, 19.30 Uhr Di, er Aufgaben in Kon- Einsätze der letzten Woche 20. November Bereitschaftsversammlung, struktion und Auf- 19.15 Uhr tragsbearbeitung. Mittwoch, 24. Oktober: 05.57 Uhr Ruit Die Do, 22. November EH-Training Coronar- Hier wurde er ab Feuerweehr wurde zu einem brennenden sportgruppe 18.30 Uhr Peter Schubert. Fo- 1994 ein zentraler Komposthaufen in der Albstraße gerufen. Di, 27. November Dienstabend 19.30 Uhr Mitarbeiter, der die tos: Hänchen GmbH Mittwoch, 24. Oktober: 12.54 Uhr Zukunft von Hän- und Co. KG Scharnhausen chen durch Aufbau Die Feuerwehr wurde zu einer Verunreini- DLRG OG und Umsetzung eines Programms von gung in der Plieninger Straße gerufen. Standardzylindern und durch die Pflege der Ostfildern-Denkendorf EDV-Stücklisten als Vorbereitung für den Dienstag, 30. Oktober: 20.37 Uhr Nellingen DLRG Ortsgruppe Ostfildern-Denkendorf ersten elektronischen Katalog E-Kat mit- In der Denkendorfer Straße wurde eine Geschäftsstelle Lange Äcker 45/1, 73770 gestaltete. Ab 1998 war er daran beteiligt, Verunreinigung mit Kraftstoff gemeldet. Denkendorf, Telefon 0711 3416267 die Konstruktion auf ein dreidimensionales Bis zum Eintreffen einer Spezialreinigungs- www.ostfildern-denkendorf.dlrg.de, info@ CAD-System umzustellen. Dieses Konzept firma wurde die Straße abgesichert. ostfildern-denkendorf.dlrg.de

22 Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern ∙ Nummer 45 ∙ 8. November 2018

www.ostfildern.de ∙ Diese Ausgabe erscheint auch online

Der Winterdienst startet in die neue Saison Mitarbeiter des Bauhofs sind gut vorbereitet

Auch in diesem Jahr hat die Stadt wieder Splittkisten aufstellen lassen, an denen sich die Bürger kostenlos bedienen dürfen. red

Straßen mit höchster Priorität (Stufe 1) Nellingen: Esslinger, Denkendorfer, Hin- denburg-, Ludwig-Jahn-, Otto-Schuster-(T), Wilhelm-, Neuhauser, Rinnenbach-, Kreuz- brunnenstraße, Feuerwehr Scharnhausen: Nellinger, Nürtinger, Ruiter, Plieninger, Siemens-, Nagel-, Liebig- (T), Liststraße(T), Feuerwehr Kemnat: Reutlinger, Haupt-, Birkacher (T), Heumadener, Sillenbucher, Hagäcker- (T), Gutenberg- (T), Schönberg- (T), Zeppelin- (T), Baedeckerstraße Ruit: Möhringer Weg, Stuttgarter, He- delfinger, Scharnhauser, Grabenäcker- (T), Plochinger, Otto-Vatter-, Kirchheimer Straße Parksiedlung: Rinnenbach-, Park- (T), Robert-Koch-, Breslauer Straße Scharnhauser Park: Bonhoeffer-, Nie- möller-, Helmuth-Hirth-Straße (T heißt Teilstück) Standorte öffentliche Splittkisten Nellingen: Ecke Wettenhart-/Wilhelm- straße, Ecke Goethe-/Uhlandstraße, Versöh-nungskirche Uhlandstraße, Ecke Ludwig-Jahn-Straße/In den Anlagen Parksiedlung: Wasserbehälter Der Winter kann kommen: Die Fahrzeuge stehen bereit. Foto: Klier Parkstra-ße, Kirche Königsberger Straße, Parkstraße/Friedrich-List-Straße Noch ist es mild, aber die Jahreszeit ist den Winterdienst organisiert, und Günther Ruit: Trafostation Brünnelesberg, Ecke weit fortgeschritten und die Klier, der im Fachbereich 4 (Bauen, Max-Eyth-Straße/Senefelderstraße, Ecke Kommunen müssen sich für die Immobi-lien) beim Rathausweg/Höfelbachstraße, Riedstraße, Wintersaison rüsten: Autofahrer und Freiflächenmanagement für die Planung am Lagerplatz Baubetriebshof Fußgänger sollen sicher unterwegs des Winterdienstes zuständig ist. Kemnat: Sporthalle Hagäckerstraße, sein. Zum Winterdienst sind alle Birkacher Straße/Ecke Panoramastraße, verfügbaren Kräfte im Bauhof in zwei Hauptstraße am Friedhofseingang Die beiden Salzsilos auf dem Gelände des Schichten im Ein-satz, wenn es die Scharnhausen: Parkplatz Körschtalhal- Baubetriebshofs im Scharnhauser Park sind Witterung erfordert, denn die Kommunen le, Filderstraße, Jahnstraße mit knapp 200 Tonnen Streugut gefüllt, sind nach dem Straßenge-setz des Landes Scharnhauser Park: Ecke Poltawaweg/ etwa 50 Tonnen Salz in Säcken verpackt Baden-Württemberg dazu verpflichtet. Stauffenbergstraße, Ernst-Heinkel-Straße im und 200 Tonnen Splitt lagern in Ruit in der Das Straßen- und Wegenetz ist Baubetriebshof Splitthalle. 300 Tonnen Salz sind bei einer nach einem ausgetüftelten Plan in Spedition in Sigmaringendorf (Kreis verschiedene Prioritäten eingestuft X Weitere Informationen im Internet unter Sigmaringen) ein-gelagert worden – in worden, nach denen sie geräumt und www.ost ildern.de im Direkteinstieg „Was Sachen Streusalz und Splitt „ist die Stadt gestreut werden. Höchste Priorität wird inde ich wo?“, Stichwort Winterdienst gerüstet“, sagen Enno Stöver, der Leiter den Haupt- und Durchgangs-straßen des Baubetriebshofs, der sowie den Busstrecken zuteil.