Jahrgang 48 - Freitag, den 01. Mai 2020 - Nr. 18 Wochenblatt VG 2 Nr. 18/2020

Ihre Heimatgemeinde Notrufe und Bereitschaftsdienste finden Sie: ■ Polizei Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8:30 Uhr. Telefon-Nummer ...... 110 Krankenwagen / Service-Nr. Stadt Polizeiinspektion Deutsches Rotes Kreuz Montabaur ...... 02602/9226-0 Rettungsdienst Montabaur Polizeiinspektion Rhein-Lahn- ...... 19222 ab Seite 12 ...... 02663/98050 aus allen Ortsnetzen Polizeiautobahnstation Haustierärztlicher Notdienstring Montabaur ...... 02602/9327-0 ■ Bladernheim ..14 Horressen...... -- für die Bereiche , Bendorf, , , Elgendorf ...... 14 Reckenthal.....14 Neuhäusel, Neuwied und Vallendar... 0159 0136 7099 Eschelbach... 14 Wirzenborn ....15 ■ Feuerwehr / Rettungsdienst Ettersdorf...... 14 der Verbandsgemeinde Montabaur, Telefon ...... 112 ■ Störungsdienste Verbandsgemeindewerke Wasserversorgung ■ Ärzte Bereitschaftsdienst - außerhalb der Dienstzeit: Ahrbach- Ärztliche Bereitschaftspraxis Montabaur ISDN-Nummer...... 02602/101414 Brüderkrankenhaus Montabaur, oder Funktelefonnummer...... 0171/3109441 gemeinden Koblenzer Straße. 11-13, Verbandsgemeindewerke Abwasserbeseitigung 56410 Montabaur Bereitschaftsdienst: ...... 0160/90664406 ab Seite 15 Tel.:...... 116 117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG Boden ...... Seite 15 Zuständig für die Mitgliedsgemeinden der Verbands- ein Unternehmen der evm-Gruppe gemeinde Montabaur - bis auf die Augst-Gemeinden Entstördienst bei Notfällen ...... Seite 15 , , Neuhäusel und Simmern. Ruppach-Goldhausen....Seite 15 und technischen Störungen Öffnungszeiten Entstördienst Erdgasversorgung Montag ab 19.00 Uhr bis Dienstag 07.00 Uhr Telefon ...... Tel. 0261/2999-55 Dienstag ab 19.00 Uhr bis Mittwoch 07.00 Uhr Entstördienst Stromversorgung Augst- Mittwoch ab 14.00 Uhr bis Donnerstag 07.00 Uhr Telefon ...... Tel. 0261/2999-54 Donnerstag ab 19.00 Uhr bis Freitag 07.00 Uhr KEVAG Telekom GmbH Freitag ab 16.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr gemeinden Kabel-TV/Internet ...... 0261/20162-222 An Feiertagen: durchgehend geöffnet; vom Vortag des PRIMACOM ab Seite 16 Feiertages 18 Uhr bis zum nachfolgenden Tag 7 Uhr Telefon ....0341/42372000 (Mo.-Sa. 08.00-22.00 Uhr) Eitelborn ...... Seite 16 Ärztliche Bereitschaftspraxis Koblenz Für die Augst-Gemeinden Eitelborn, Kadenbach, www.primacom.de Kadenbach ...... Seite 16 Neuhäusel und Simmern ist zuständig die Bereit- Kabel Deutschland Neuhäusel ...... Seite 17 schaftspraxis im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Vertrieb und Service GmbH & Co. KG Simmern ...... Seite 17 Kemperhof Koblenz, Koblenzer Straße 157a, Chemnitzer Str. 2, 67433 Neustadt..... 0800/5266625 56073 Koblenz, (Gratis Technikhotline, 24 Stunden erreichbar) Tel.:...... 116 117 (ohne Vorwahl, kostenfrei) für die Ortsgemeinden Eitelborn, Kadenbach und Buch- Öffnungszeiten Neuhäusel Montag ab 19.00 Uhr bis Dienstag 07.00 Uhr Störungsmeldungen Straßenbeleuchtung - finkenland Dienstag ab 19.00 Uhr bis Mittwoch 07.00 Uhr Für die Störungsmeldung in der Straßenbeleuchtung Mittwoch ab 14.00 Uhr bis Donnerstag 07.00 Uhr stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: ab Seite 17 Donnerstag ab 19.00 Uhr bis Freitag 07.00 Uhr telefonisch ...... 02602 -126 219 Freitag ab 16.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr per Email: [email protected] ...... Seite 18 An Feiertagen: durchgehend geöffnet; vom Vortag des Horbach...... Seite 18 Feiertages 18 Uhr bis zum nachfolgenden Tag 7 Uhr ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Hübingen ...... Seite 18 Ortsverband Montabaur...... 02602/16577 ■ Augenärztlicher Bereitschaftsdienst oder Faxnummer ...... 02602/16528 Der zuständige Dienstarzt kann über die kostenpflich- Eisenbach- tige Hotline 01805/112060 erfragt werden. ■ Kirchen siehe kirchliche Nachrichten gemeinden ■ Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer 0180/5040308 zu den üblichen Telefontarifen. ■ Forstdienststellen ab Seite 19 Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Forstamt Neuhäusel ...... 02620/95350 Forstrevier Montabaur-Ahrbach Girod...... Seite 19 Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Revierförster Steffen Koch...... 02602/9995830 Görgeshausen...... Seite 20 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Forstrevier Buchfinkenland Großholbach...... Seite 20 und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh Revierförster Philipp Gräf ...... 06439-9290860 ...... Seite 21 bis zum nachfolgenden Tag früh 8.00 Uhr; Forstrevier Eisenbach Nentershausen ...... Seite 21 an Feiertagen mit einem Brückentag von Revierförster Bernhard Kloft ...... 02602/90741 ...... Seite 21 Donnerstag 8.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr. Forstrevier Elbert-Augst ...... Seite 21 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst Revierförster Gebhard Klein ...... 02608/922130 können Sie unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Forstrevier Jägerpfad- Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Revierförster Bernd Nückel...... 02624/8835 Elbert- Notfalldienstes ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. ■ Giftnotrufzentrale gemeinden 06131/19240 oder 06131/232466 ■ Apotheken ab Seite 22 Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Rufnummern: ■ WEISSER RING ...... Seite 22 deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 €/Min.) Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern ...... Seite 22 Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 €/Min.) Rufen Sie uns an: ...... Seite 32 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet Armin Barz, Außenstellenleiter ...... Tel. 02624-912394 unter www.lak-rlp.de oder kostenloser bundesweiter Opfernotruf..... 116006 Gelbach- höhen ab Seite 23 Daubach ...... Seite 23 Holler ...... Seite 23 ...... Seite 24 ...... Seite 25 Wochenblatt VG Montabaur 3 Nr. 18/2020

Wie kommt KULTUR zum Publikum, wenn EVENTS abgesagt sind? Die Stadt Montabaur STREAMT!

# Donnerstag, 30.04.2020 ab 18.00 Uhr #

: Kultur in Montabaur : montabaur-live.de/live

THE LIMPETS sind das Ehepaar James und Diane Sexton, die seit über fünfundzwanzig Jahren Rock- und Pop-Hits der letzten sechzig Jahre und traditionelle Lieder aus der Folklore der britischen Inseln in ihrer ganz eigenen, unvergleichlichen Version vertonen. Von Elvis und den Beatles über Rock-Klassiker der 70er, bis hin zu aktuellen Chart-hits: für jeden ist etwas dabei! Dass dabei auch Humor und Spaß nicht zu kurz kommen, dafür sorgen The Limpets bestimmt! Wochenblatt VG Montabaur 4 Nr. 18/2020 rne zu r e ge r mt rzeh seh sa Ve d ge n un de die r ten r s fü ie qm. fü n de nd! tz 10 se anb su ei g ung nsa ur pro ge Sp er Ei ba e er Si lkerun nta ig nde n rford und vö ur Mo äh Ku 0 ba Be ibe 1 41 Übe mef gen le nta x. 56 die ah , un ne Mo r !B tn Ma 0 11 ei st fü . he mi ei 41 tl en en aße 56 und tr 1, ag fs ünsc n lung chs fl ur tung ho ze ho sw is ba aße au Hö hn Montabaur tr üt Ab Le 0 en nta Ba ne rS ch , d el 41 re Mo sch he de gie gli Seg 56 ih un 0 l. äus ac ur tä g ur 2, 41 Hy pe aur re en elb ba tion d ur ba 56 ur ep ße ab Neuh ng ch ba kl nta ur erun 1, ba ra es un der nse nta 5 i- Es St rg ba nta mu re Mo Infek Mont ße nta Mo , eu Lief ng 0 r Wi ra ge nta 0 5633 im Mo ll de Mo ur , 2 st tu tz 41 ur 0 z. st 41 vo 0 ur Hohe Mo die rk ba beiten 42 ea , in 56 ba g5 56410 41 t me 0 56 41 ba ta , Be ar ach 56 ch de Si he ur We is 9, 56 we 41 9, nta 56 de on n 30 z. nta t 4, ts n le r. ba 8, Be ck 56 8- e , in 5, zza www. rk Mo ne r. er ögli al , Mo 0M to Montabaur pi tz ite nta 0 st he V, k2 er a.d bau n! 0 be s Ma de 41 bs mp ur s aße 41 Pla Mo e. 41 izz tr toc em zza gle ommen 56 ge rger La ba Re un unt 0 www. : 56 fs ßer , pi -p er onta lin 56 Hau 56410 , r r wi be en be – er 41 , nta trage ur 5, eid ho 20 ce au od rge on 5, 8, .de , de Rebs te fü Gro ir e t- ia 3- e sg @m 56 12 ba sch hn en der Mo www. vo us sch is ip le er gut ße er Montabaur ; l@ 1, ch or 0 r au Lu ße 2G de , IERT Ba ll er al nta Ad aße e ha ra rung .m . aße sken Zeit tr c. pe ra lb 41 about. ,V 41 .d st so rder de 2, ße flä hn tr ap rme si ad Mo Dr on d rs e st he d- hue ep 56 ra g tem , 56 ne en -S 75 fs 0 Vo Hei nr .d ma Ba ro eb RM as ze kl ch 56410 ic av st , un sc th , ys 2, gen 2 1, ch rge r- -k 95 41 Gi e un zio .de Ko -cl t au rhin en ba ro 3, ls :j aur ri ,d r , be rtal 2 .d ta 41 le os nt ge .de 84 bl ags rk ter 56 nz el 1- alt rk Bü ail ab ie Au ite au tz sa 39 lt be 3 ra ue ei ke as runs -B 41 st 56 üh nz gs 4, Ko , Ma rt nh hi ie www. Ve ei , ab Eli h, 44 ont INFO oc Al -M au ah 56 be im 7, Sa me aße hw au we Ve 017 de , er e/ nt cc , Ei st tr ah n zz 18 r ne aße etr il: er 8, z. in r ße .d sch Fre sc li R fs re er 46 ve tr pi de enm zz Robe qm en te Mo pric in 04 lo 38 ra te r. eb la de Ma rs www. 9, on pi ho od Kle 0 arti ch nag er e , äf , st he al en. bo 48 ch 52 au op r- 6 n se aße mi 3, un 71 hn AU 7, 41 www. 9979001, www. ta 65 en 800 tr g. Ma o.d 37 01 f eis au i. 88 , zza bien -H ns 30 30 tab ite 2 01 tr Ba ti www. www. 56 sch We 05 3 nn dies pi sie x. , pts , p: www. au va is ab 88 00 Sp ; 50 18 er on 60 87 rono 3, AB 5, Ze 12 57 ch ia Me Ta City nt 93 75 ap Ge 7, 5 in 83 t-b 96 de , ss ht rte st -m www. 02 2 91 :v ma 09 18 Hau r, 01 ße t. 2 wi 52 ar 00 10 48 www. er l: mo 49 2 ats “ 55 in ka NT igen na l: le ps 60 da 62 98 ra Ga ch 5, 60 99 nd die 50 Ric 90 06 4, Te in 60 se st 77 t, ab bis 29 htt 02 Te esen 02 , 99 Wh ll ww. l: ea hül 2 sca 05 02 ei 97 , l: e, 02 29 l: 29 efäh mu rh – 81 2 lk 60 1, di e, de to l: ch und MO 60 Te ic nk Sc l: sind Wa ://w Sp 45 58 ic Te 60 60 Te 22 60 9199991, 02 ONA 31 ite 58 wo t, , hm Te ung In 02 Te ps 9, erv 90 48 l: 02 e, 02 Da mel e, 60 02 erv www. Ulri NV l: en ns 48 31 e, na 23 fn www. rs ic l: ic l: e, l: we htt h! 70 72 06 rs Te ie it ic 02 ge 8, Josef Te 06 05 ic fe 60 t www. 9, öf l: ungen fe ld Te Te l: ÖP , 3, Te erv 02602 e, erv l: ie 25 26 32 ßen erv is ie n: COR 02 , ts 8, st 80 urc ls nm 29 ic l: erv Te er ho rs e, e, 59 e, Te hloss ls 60 Te 60 l: 81 uns n dL , im ic EINDE ic äf er fe 16 ic en 39 ho 60 dL n, e, vo Te Ab 66 erv ers N ho sc nge gro st e, 02 ed 02 n 91 Te ic un 48 99 d 02 un erv Ab ef erv Lie e, ic ch erv l: l: 91 2 teri n erdi en Ab ers gu Si ge ide Lock e, 2 l: be Li ic rs d 67 un lem erv 2 ung ng ef r d Te ng ef Te ic is nd ers 60 es re erv ers GE n rv fe n tbürg 2 60 lu , Te r- un er al ha Li erdi 60 lu Li nd t, ef rs ef ers un che l- 02 ite -u se erv fe An r rme 60 02 ho d ef ng Lie e, lte Li ße Mi Li fe :G 02 ho ef ns l. -u r- ol nd ls ie tel be e rme l: Li ic Lief lu GE d ns ie – l: hol 02 Li ie we un ol Ab ve fe Vo ril nd lie Ab bh Te ie Ha -u ho es -L l: r ld Te ho g – un ie , nd -L erv iter Te bh Ab – tr ol nd , N Me e -u und NDSGEM -A ots Ab ls zu und Ap -B ho Te un – Ab ng -L st ürge id -u e, ol ng hl bh , we -A sch -u n d Be n ol lu ho el ic ol Ro Ab lu us st en etc. ol be nt bh he chen le e erkeh -A un , 20. bh us mü be – Nur ho ür ngen. bh Ab ho ra en ha rdi erv bh ga sc e ems al r- -A adtb – the Kit sv – nd ps rf ha ls ta -A fe inne Ab nchen MME -A -A Ab rdi fe ab o bri st o Frei Klepp Ab St ie – Vi ion pfehlung: to ho Po ie ge – o fe an er en stau r tne um ne sic ss er Bie nder k sy rd ie e e az lv -L lup nte VERBA E: Kebap Ab -L ali SA ik ar de fol Re : ubt ca ft Heilber Em m ts It nd, mo St Kebap ka ac -L – Lä Sa MI bl xi Bac Clas in Pi la zzo ch Cak Li ei Dolce 8 us la zu Pi ana Bistro zza ha chp ut bring Ec tbürg ke Ta hia i Pu er nke Da zza nt nt nt NO Pi sc te Mu Mi Al Belmo Na „ZU DIE ke La er bo ant a Mi und re RT n Pi ra ra ra cc lsc ia a a a a hä ät ilda ndh Wie ol er spre hoc To Vi RO ur e. ri ri ri ri ter Bamb üb ge or st Ve de sc afe be sc bi sel su eT nd An ST r ed ndA us tz rchführen r st unda rf fW gs ia ti att la zze zza zze zze sc zza zze Ro Al Pi Restau Mu Ar Pi Pi du Au GA Pi Restau Restau As Ei Ihr Ga Ha Resta Do Caf Pi Me Cenan Pi Tr Ga Fü Au Ge Ge Lie Dringende Bu Wi Wi Wochenblatt VG Montabaur 5 Nr. 18/2020 Wochenblatt VG Montabaur 6 Nr. 18/2020

Eröffnung 2020: Wild-Freizeitpark-Westerwald in Gackenbach startet in die Sommersaison – mit Corona- Vorkehrungen

Am Freitag, dem 1. Mai, öffnet der Wild-Freizeitpark-Westerwald in diesem Jahr seine Tore. Dann können die Parktiere während eines erholsamen Rundgangs in der wildromantischen Landschaft besucht werden. Bei schönem Wetter ist es auch wieder mög- lich, mit der Sommerrodelbahn ins Tal zu fahren. Wegen der aktuellen Krise gibt es allerdings diverse Sicherheitsvor- kehrungen: So sind Abenteuer- spielplatz, Grillplätze und Strei- chelwiese geschlossen. Zudem gibt es in der Nähe des Kiosks keine Sitzgelegenheiten. Und auch die Bärenhütte ist geschlos- sen. Im Park gilt zum Schutz der Tiere ein absolutes Fütterungs- und Streichelverbot. Deswegen sind die Futterautomaten leer. Es darf auch kein Futter mitgebracht werden. Der Wildpark bittet alle Besucher, sich an die aktuellen Hygiene- Maßnahmen mit 1,5 Meter-Abstand zu halten. Im Kassenbereich, an der Sommerrodelbahn und am Kiosk sind mitgebrachte Mundna- senmasken zu tragen. Auch sind die angebrachten Markierungen zu beachten. Um Warteschlangen zu reduzieren, kann der Park auch vormittags, samstags oder an Wochentagen besucht werden. Der Wild-Freizeitpark-Westerwald liegt am Rande des Gelbachtals, mitten im Dreieck Montabaur - Bad Ems - Limburg, 15 min. von der A3. Weitere Informationen unter www.wild-freizeitpark-westerwald. de Im Wild-Freizeitpark-Westerwald leben heute über 20 heimische und ehemals heimische Tierarten wie Braunbären, Alpakas, Wasch- bären, Wisente, Esel, Mufflon, Rot- und Damwild, Wildschweine, Ziegen, Gänse oder Kaninchen. Wochenblatt VG Montabaur 7 Nr. 18/2020

Turnusmäßiger Wechsel der Wasserzähler Liebe Bürgerinnen und Bürger, der turnusmäßige Wechsel der eichfälligen Wasserzähler steht an. Wir weisen darauf hin, dass alle hygienischen Maßnahmen, bezugnehmend der Corona-Pandemie eingehalten werden. Der Wechsel der eichfälligen Wasserzäh- ler erfolgt kontaktlos.Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Tel. (02602) 126-164 oder Tel. (02602) 126-166 Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation. Ihre Verbandsgemeindewerke Montabaur

Öffnungszeiten der Verwaltung Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur Telefon ...... 02602/126 - 0 E-Mail: ...... [email protected] Adresse: ...... Konrad-Adenauer-Platz 8, 56410 Montabaur Postanschrift:...... Postfach 1262, 56402 Montabaur Homepage: ...... www.vg-montabaur.de Öffnungszeiten der Verwaltung Montag bis Mittwoch ...... 08.00 bis 12.30 Uhr und ...... 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag ...... 08.00 bis 12.30 Uhr und ...... 14.00 bis 18.00 Uhr Standesamt und Rentenstelle ...... ist09.00 bis 12.30 Uhr und ...... Die Verwaltung 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag ...... es 08.00 bis 12.30 Uhr ÖffnungszeitenbisdesaufBürgerbürweiteros Montag bis Mittwoch ...... 08.00 bis 16.00 Uhr Donnerstagfür den...... Publikumsverkehr09.00 bis 18.00 Uhr Freitag ...... geschlossen! 08.00 bis 12.30 Uhr Telefon ...... 02602/126 - 123 Öffnungszeiten für öffentlich ausliegende Bebauungspläne Zimmer 220 und 224Näheres unter Montag bis Mittwoch ...... 08.00.debis 12.30 Uhr und ...... vg-montabaur14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstagwww...... 08.00 bis 12.30 Uhr und ...... 14.00 bis 18.00 Uhr Freitag ...... 08.00 bis 12.30 Uhr Zimmer 220, Telefon ...... 02602/126 - 192 Zimmer 224, Telefon ...... 02602/126 - 194 Öffnungszeiten der Tourist-Information Montag bis Freitag von ...... 9.00 bis 16.00 Uhr Tel.-Nr...... 02602/9502780 Redaktion Wochenblatt bei der VGV Montabaur ■ Beratungsdienst der Deutschen Rentenversicherung Zimmer 232 (Rathaus Neubau, Ebene 2) Gesetzliche Rentenversicherung · Auskunft und Beratung Der Beratungsdienst der Deutschen Rentenversicherung hält jeden Mitt- Redaktionsschluss montags ...... 15.00 Uhr woch einen Sprechtag bei der Verbandsgemeindeverwaltung 56410 Mon- Telefon ...... 02602/126 - 106 tabaur ab. Der Wohnort des Versicherten, bzw. eine Unterscheidung nach Fax ...... 02602/126 - 251 Arbeiter- oder Angestelltenversicherung ist dabei unerheblich. Die Versi- E-Mail: ...... [email protected] cherten haben Gelegenheit ihre Versicherungsunterlagen überprüfen und sich zu allen Fragen der Rentenversicherung beraten zum lassen. Wegen des Datenschutzes werden Auskünfte nur unter Vorlage des Personalausweises / Passes erteilt. Für die Auskunftserteilung über die Bürgerinformationssystem Daten Dritter - auch des Ehegatten - ist die Vorlage einer Vollmacht Alle Neuigkeiten aus den Gremien der Verbandsge- erforderlich. Erfahrungsgemäß machen viele Versicherte von dieser meinde finden Sie auch in unserem Bürgerinformations- Beratungsmöglichkeit Gebrauch. system auf www.vg-montabaur.de Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wie alle Interessierten um vorhe- Besuchen Sie uns doch einfach. rige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0 26 02 / 126.313, Frau Marx, oder per eMail: [email protected] Wochenblatt VG Montabaur 8 Nr. 18/2020

Zu dem Gespräch bringen Sie bitte alle Versicherungsunterlagen (min- mitgebracht werden. Den Bürgern der Verbandsgemeindeverwaltung destens die Versicherungsnummer), und - soweit dem Rentenversiche- Montabaur steht darüber hinaus noch der Sachbearbeiter für die Ange- rungsträger noch nicht vorgelegt - einen Nachweis über die Lehre (od. legenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung während der allge- sonstige Berufsausbildung), z.B. Gesellen-, oder Gehilfenbrief, Lehr- meinen Öffnungszeiten zur Verfügung. zeugnis, mit. Für die Anrechnung von Zeiten der Kindererziehung sollte Auch hier ist eine vorherige Terminvereinbarung unter der o. a. auch das Familienstammbuch, bzw. die Geburtsurkunden der Kinder Telefonnummer/E-Mail zu empfehlen. Wochenblatt VG Montabaur 9 Nr. 18/2020 Wochenblatt VG Montabaur 10 Nr. 18/2020

■ Energiespar-Tipps für das Home-Office tischen Gebäudesanierung von selbstgenutztem Wohneigentum steuer- Teil 1 lich gefördert. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps Zu den förderfähigen Einzelmaßnahmen gehören zum Beispiel: um im Home-Office Strom zu sparen. In einer dreiteiligen Serie werden Wärmedämmung von Wänden oder Dachflächen, Erneuerung der Fens- Tipps zu verschiedenen Bereichen im Haushalt gegeben, die während ter oder Außentüren, Erneuerung und Optimierung der Heizungsanlage. des Arbeitens von zuhause stärker beansprucht werden. Voraussetzungen Computer: Beim Computer beeinflusst die Bauart und die Leistungsfä- Das Gebäude muss bei Durchführung der Maßnahme älter als zehn higkeit den Stromverbrauch erheblich. So verbraucht ein Standard-Lap- Jahre sein. Daneben muss die Maßnahme von einem Fachunternehmen top für typische Büroanwendungen während eines achtstündigen ausgeführt werden und bestimmte technische Mindestanforderungen Arbeitstages im Dauerbetrieb etwa eine Fünftel Kilowattstunde. Bei erfüllen. Diese sind in der Energetische Sanierungsmaßnahmen-Verord- einem etwa gleichstarken Desktop-PC (bezeichnet meist ein stehendes nung - ESanMV geregelt. Computergehäuse mit einem separat stehenden Bildschirm) darf mit Bescheinigung erforderlich dem dreifachen Verbrauch gerechnet werden. In 6 Wochen Home-Office Über die Einhaltung der Mindestanforderungen ist vom ausführenden macht das 2 Euro Stromkosten beim Laptop und 6 Euro beim Desktop- Fachunternehmen oder einer Person mit Ausstellungsberechtigung eine PC. Hoch gerüstete Gamer-PCs sollten nicht über einen längeren Zeit- Bescheinigung auszustellen. raum im Home-Office verwendet werden. Deren wesentlich höhere Leis- Die amtlichen Bescheinigungsmuster stehen auf den Internetseiten des tungsfähigkeit führt auch bei Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Bundesfinanzministeriums: www.bundesfinanzminsterium.de und des Surfen im Internet zu höherem Verbrauch. Im Vergleich zu einem niedri- Landesamtes für Steuern Rheinland-Pfalz: https://www.lfst-rlp.de/ ger ausgestatteten Desktop-PC sollte dieser noch mal mit 70 Prozent unsere-themen/steuerfachliche-themen mehr, also mit rund 10 Euro in 6 Wochen, kalkuliert werden. In Arbeits- unter der Überschrift „Bescheinigung für die steuerliche Förderung der pausen sollte jeder PC in den Energiesparmodus versetzt werden, dann energetischen Gebäudesanierung (§ 35c EStG)“ zur Verfügung. verringert sich der Verbrauch bereits deutlich.. Steuerliche Förderung Router: Zu richtigen Großverbrauchern von Strom sind Router gewor- Beantragt werden kann eine Steuerermäßigung in Höhe von 20 % der den. Sie verbinden den PC in der Regel über eine WLAN-Verbindung Kosten, verteilt über drei Jahre. Berücksichtigt werden die Kosten für mit dem Internet. Auch deren Verbrauch lässt sich verringern. Bei vielen den fachgerechten Einbau und die direkt mit der Maßnahme verbunde- Modellen lassen sich die Datenübertragungsfunktionen zeitlich begren- nen Materialkosten. Ebenfalls begünstigt sind die Kosten für Energiebe- zen und bspw. nachts abschalten. Wer nachts außerdem WLAN-Emp- rater, die als BAFA-Energieberater oder KfW-Energieeffizienz-Experte fänger (PC, Handy, Smart TV) komplett ausschaltet, verringert damit qualifiziert sind. Hier ermäßigt sich die tarifliche Einkommensteuer sogar auch den Stromverbrauch des Routers. Gleiches gilt für Repeater. um 50 % der Aufwendungen. Maximal wird eine Steuerermäßigung von Telefonische Beratungstermine können unter 0800 - 60 75 600 verein- 40.000 € je selbstgenutztem Objekt gewährt. bart werden. Ein Beispiel: Für den Austausch der Fenster in 2020 werden 10.000 € Die telefonische Beratung ist kostenfrei. aufgewendet. Bei Gewährung der Steuerermäßigung vermindert sich Die nächsten Beratungstermine finden am Donnerstag, den 14.05.20 die individuelle Steuerschuld in 2020 sowie im zweiten Jahr um jeweils von 15.00 - 18.45 Uhr in Montabaur statt. Die Beratungen werden tele- 700 € (je 7 %) und im dritten Jahr um 600 € (6 %). Insgesamt ergibt sich fonisch durchgeführt. Eine Terminvereinbarung ist dafür erforderlich eine Steuerersparnis von 2.000 €; vorausgesetzt, die persönliche Steu- unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). erschuld ist in entsprechender Höhe angefallen. Onlineberatung Die steuerliche Förderung kann bereits mit der Einkommensteuerklä- Anfragen oder digitalisierte Unterlagen in Zusammenhang mit der Tele- rung für 2020 im Jahr 2021 geltend gemacht werden. fonberatung können auch per E-Mail an [email protected] übermittelt Zu beachten ist, dass die Steuerermäßigung bei der Einkommensteuer werden. ausgeschlossen ist, wenn eine öffentliche Förderung in Anspruch genommen wird, etwa ein Zuschuss oder Förderkredit aus einem KfW-, ■ Keine BiZ-Veranstaltungen im Mai BAFA- oder ISB-Programm. Daher sollten Haus- und Wohnungsbesitzer Wegen der Corona-Pandemie müssen für den Monat Mai die Veranstal- prüfen, welche Förderung sich bei einer energetischen Sanierungsmaß- tungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Mon- nahme am meisten lohnt. tabaur abgesagt werden. Das betrifft die Termine der Reihen …und donnerstags ins BiZ sowie BiZ & Donna. Erwachsenenbildung - KVHS ■ Rückgabetermine für die Datenmeldung zur Landwirtschaftszählung 2020 durch Corona verschoben Wir alle sind in irgendeiner Weise von der Corona-Krise betroffen. Auch das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz musste seinen Dienstbetrieb in den vergangenen Wochen massiv einschränken. Die Landwirtschaftszählung konnte über die elektronischen Meldewege weiterlaufen. Auch die Erhebungsstellen vor Ort konnten die Erhe- Kreis-Volkshochschule bung den Umständen entsprechend am Laufen halten. In den ver- Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur gangenen Wochen war der fachliche Support bei aufkommenden Tel.: 0 26 02 - 12 44 20, Fax.: 0 26 02 - 12 45 78 Fragen jeglicher Art von Seiten des Statistischen Landesamts stark E-Mail: [email protected] eingeschränkt, da das Amt am 18. März kurzfristig geschlossen wer- Internet: www.vhs-ww.de den musste. Dies und die Ihnen dadurch entstandenen Unannehm- Kreis-vhs-Westerwald e.V.: Kostenlose neue online Angebote lichkeiten im Zuge der Heranziehung und Fristsetzung bitten wir zu Mit mehreren Vorträgen startet die KVHS Westerwald e. V. das digitale entschuldigen. Wissenschaftsprogramm „vhsiwissen live“, das deutschlandweit von Über Homeoffice-Arbeitsplätze stellen wir sicher, dass die Arbeiten mehr als 130 Volkshochschulen durchgeführt wird. Es bietet die Mög- geregelt weiterlaufen können. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, lichkeit, hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und wenn nicht jeder Anruf sofort angenommen und nicht jede E-Mail Gesellschaft digital vom heimischen Rechner aus zu verfolgen und umgehend beantwortet werden kann. anschließend live mit ihnen zu diskutieren. Die Vorträge werden live Aus den vorgenannten Gründen haben wir die Fristen für die Erhe- gestreamt, eine Teilnahme ist somit von überall aus möglich, sofern eine bungsstellen um mehrere Wochen auf ein einheitliches Datum ver- stabile Internetverbindung vorhanden ist. schoben: Stichprobenbetriebe (S): 08.05.2020 Nichtstichprobenbetriebe (N): 08.05.2020 Wir bitten alle, die für die Landwirtschaftszählung auskunftspflichtig sind, um ihre Mitarbeit - auch in der derzeitigen Ausnahmesituation. Daten der amtlichen Statistik sind gerade in der jetzigen Krisensitua- tion von besonderer Bedeutung. Möglichst vollständige Datenliefe- rungen sind wichtig, um die Lage in der Landwirtschaft möglichst gut Kommende Vorträge (Auszug) beurteilen zu können. Sie sind eine wichtige Entscheidungsgrund- Dienstag, 28. April 2020 19:30 - 21:00 Uhr lage für Politik und Verwaltung zur Beantwortung der großen Kein Ende der Gewalt? Wie kann eine Friedensethik im 21. Jahr- Zukunftsfragen des Sektors. hundert aussehen? Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir wünschen Ihnen sowie Ihren Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff Familien alles Gute! Montag, 18. Mai 2020 19:30 - 21:00 Uhr Ihr Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Gerd Müller oder „Wie das große Geld in den Fußball kam“ Dr. Hans Woller Mittwoch, 27. Mai 2020 19:30 - 21:00 Uhr ■ Steuerliche Förderung für energetische Brasilien: Zerstörung der Demokratie unter Jair Bolsonaro Sanierungsmaßnahmen im EigenheimAusführende Prof. Dr. Ursula Prutsch Fachunternehmen können Bescheinigungen erteilen Dienstag, 02. Juni 2020 19:30 - 21:00 Uhr Ausführende Fachunternehmen können Bescheinigungen erteilen Die Herrschaft der Dinge. Eine neue Geschichte des Konsums und Durch das Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im ein Blick auf morgen Steuerrecht werden seit Beginn dieses Jahres Maßnahmen zur energe- Prof. Dr. Ursula Prutsch Wochenblatt VG Montabaur 11 Nr. 18/2020

Weitere Vorträge werden laufend auf der Homepage ‚vhsiwissen live‘ Telefon: 06485 - 91 10 95 Telefon: 02664 - 99 39 33 6 aktualisiert! Mail: W.Simon@ Mail: H.G.Kurz@ Wie funktioniert vhsiwissen live? medienzentrum-westerwald.de medienzentrum-westerwald.de Melden Sie sich bei uns für vhsiwissen live an. Sobald Sie registriert Ansprechpartner: Ansprechpartner: sind, erhalten Sie den Zugang zu den Veranstaltungslinks, mit dem Sie Herr Wolfgang Simon Herr Hans-Georg Kurz unser Angebot live verfolgen können. Die Vorträge sind kostenlos! Öffnungszeiten (ab 6.08.2018): Öffnungszeiten (ab 6.08.2018): Weitere Informationen (auch zu einzelnen Vorträgen) finden Sie unter: Dienstag 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr Montag 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr https://www.vhs-wissen-live.de/ u. 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr Dienstag 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr Info und Anmeldung: Kreis-vhs (Hauptstelle), Peter-Altmeier-Platz 1, Mittwoch 09.30 Uhr bis 10.15 Uhr Mittwoch 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr 56410 Montabaur, Tel.: 0 26 02 / 124 420, Fax: 0 26 02 / 124 578, Donnerstag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Donnerstag 10.30 Uhr E-Mail: [email protected] u. 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr bis 12.30 Uhr Aktuelle Informationen zu unseren Kursen in der Corona-Situation finden www.medienzentrum-westerwald.de Sie auf unserer Homepage www.vhs-ww.de unter der Rubrik ‚Aktuelles‘! Medien können unter folgender Adresse gesucht werden: https://inmis. bildung-rp.de

■ Die Stadtbibliothek Montabaur ist noch geschlossen Zu Ihrer Sicherheit werden die aktuellen Abstands- und Hygienemaß- ■ Zoo Neuwied ist wieder geöffnet nahmen umgesetzt. Wir arbeiten im Hintergrund für Sie und werden die Auf behördliche Anweisung musste Stadtbibliothek stufenweise wieder öffnen. der Zoo Neuwied am 18.03.2020 Weil Sie nicht in die Bibliothek kommen können - bringen wir die seine Tore für die Besucher schlie- Medien zu Ihnen ßen. Die Schließung war für den Wir können Ihnen anbieten: vom Förderverein Zoo Neuwied e.V. - einen Lieferservice getragenen Zoo eine große Heraus- Sie suchen sich im Bibliothekskatalog im Internet verfügbare Medien forderung. Die Mitarbeiterinnen und aus, teilen sie uns per Mail oder telefonisch mit und wir liefern diese Mitarbeiter versorgten die 1.800 Ihnen innerhalb der Verbandsgemeinde Montabaur nach Hause. Tiere, wie Löwe, Schimpanse oder - die Onleihe Känguru, in der gleichen hohen E-Books und E-Audios können von der Seite www.onleihe-rlp.de Qualität wie immer. Einen guten kostenlos herunter geladen werden. Es kann auch kurzfristig ein Zugang Monat später, am 20. April, durfte der Zoo wieder für Besucher öffnen, eingerichtet werden. Rufen Sie uns an 02602-126 181 wenn auch mit Einschränkungen und verschiedenen Auflagen. Alle ausgeliehenen Medien wurden verlängert bis zum 30.05.2020. „Ich freue mich, dass wir den größten Teil des Zoos wieder den Besuchern Sobald es neue Serviceleistungen gibt und die Bibliothek wieder öffnet, zeigen dürfen, und hoffe, dass sich alle Zoofreunde auch an die geltenden geben wir dieses auf der Homepage www.stadtbibliothek-montabaur.de Regeln und Einschränkungen halten“, sagt Zoodirektor Mirko Thiel. und in den Medien bekannt. Zu den Einschränkungen gehört unter anderem ein geregelter Einlass. Ihr Team der Stadtbibliothek Montabaur Der Eingang erfolgt über die Hauptkasse und der Ausgang wurde für die jetzige Zeit verlegt und ist nun zwischen den Wellensittichen und dem Spielplatz zu finden. Auch die vorgeschriebenen Abstände von zwei Metern zu anderen Besuchern, vor dem Eingang wie auch im Zooge- lände, müssen eingehalten werden. Das Tragen eines Mund-Nasen- Schutzes wird zudem empfohlen. Die Tierhäuser, der Streichelzoo und auch der Spielplatz müssen vorerst geschlossen bleiben. Um Men- schenansammlungen zu vermeiden, finden zur Zeit keine kommentier- Weil Sie nicht in die Bibliothek kommen können - ten Fütterungen statt. Auch die Zooschule bleibt leider geschlossen, bringen wir die Medien zu Ihnen solange kein geregelter Schulbetrieb in Rheinland-Pfalz stattfindet. Liebe Leserinnen und Leser, „In den ersten Tagen nach der Wiedereröffnung haben sich die Besu- während der Schließung der Stadtbibliothek bieten wir für all diejenigen, cherinnen und Besucher an die Bestimmungen gehalten“, freut sich der die Mediennachschub benötigen, einen Lieferservice an: Zoodirektor. „Ich hoffe, dass das auch so bleibt, damit wir weiter geöffnet - Sie bestellen bei uns die Medien per E-Mail (stadtbibliothek@monta- bleiben und damit auch Eintrittsgelder einnehmen können.“ baur.de) unter Angabe von Lesernummer und Mediennummer oder Um den Verlust der Einnahmen von rund 500.000 € während der Schlie- rufen uns an Bitte teilen Sie uns in dieser Mail auch eine Telefonnum- ßung zumindest teilweise aufzufangen, ist der Zoo weiterhin auf Unter- mer mit unter der wir Sie erreichen können, sollten wir Rückfragen stützung angewiesen. „Ich möchte mich bei den vielen Spendern bedan- haben, sowie eine Info über evtl. Medien-Rückgaben. ken, die uns in dieser Zeit die Treue halten und uns mit ihrem Beitrag - Sie suchen die Medien selbständig über unseren WebOPAC unterstützen“, bedankt sich der Zoodirektor. Aber es ist noch ein großes (https://cloudopac.winbiap.de/montabaur/index.aspx) aus. Loch zu füllen. Die Medien müssen verfügbar sein. Wer den Zoo unterstützen möchte, kann eine Tierpatenschaft übernehmen - Bis zu 10 Medien pro Leserausweis! oder Mitglied im Förderverein Zoo Neuwied e.V. werden. Informationen dazu - Wir liefern dienstags und donnerstags von 15-18 Uhr aus. Wir gehen findet man auf www.zooneuwied.de. Wer einen „Zoolidaritätsbeitrag“ leisten davon aus, dass Sie in diesem Zeitraum zuhause sind. möchte, kann diesen auf Spendenkonten überweisen: - Sollten Sie noch Fragen haben, dann können Sie sich gerne telefo- Sparkasse Neuwied nisch (02602 126 181) oder per Mail ([email protected]) an Volks- und Raiffeisenbank Neuwied Linz eG uns wenden. Bleiben Sie gesund! ■ Entdecke Dich Freiwilliges Soziales Jahr Du bist mit der Schule fertig, oder hast deine Ausbildung und Studium noch nicht begonnen. Du willst etwas für Dich selbst tun. Du willst Dich erst einmal orientieren, Deine Zeit aber sinnvoll nutzen. Du möchtest Dich einsetzen. Etwas für andere tun, helfen, wo es gut tut ■ Öffnungszeiten des Stadtarchivs und Erfahrungen in sozialer Arbeit sammeln. Du bist zwischen 16 und Leiter Stadtarchiv: Dennis Röhrig 26 Jahre alt. Im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) kannst du dich für ein Montag...... es14.00 - 17 Uhr Jahr im sozialen Bereich engagieren. Wir suchen ab 01.08.2020 einen Dienstag ...... auf weiter 9 - 12 Uhr engagierten jungen Menschen - wie dich! DonnerstagBis...... 14 - 17 Uhr Haben wir dein Interesse geweckt? Freitag...... 14 - 17 Uhr Dann informiere dich gleich hier: e-mail: droehrig@montabaurgeschlossen!.de www.ev-freiwilligendienste-hessen.de oder Tel.: 02602/126-376 auf unserer Homepage www.gsmogendorf.de im Bereich Schule/FSJ. Evangelische Grundschule /

Medienverleih ■ Deutsche Rheuma-Liga öAG Montabaur Liebe Mitglieder, für Bildungseinrichtungen leider zwingt uns die aktuelle Situation, unser Grillfest und auch den geplanten Ausflug, abzusagen. Wir werden BEIDES hoffentlich im nächsten Jahr nachholen können und freuen uns schon darauf euch ■ Medienzentrum Nentershausen wiederzusehen. Medienzentrum Nentershausen Medienzentrum Die Mitgliederversammlung muss auf einen späteren Zeitpunkt verscho- - Realschule plus --Realschule plus - ben werden, den wir dann noch bekannt geben. Rheinstraße 12 - 14 Kohlaustraße 17 Wir hoffen darauf, bald möglichst zum „normalen“ Ablauf mit allen Grup- 56412 Nentershausen 56477 Rennerod pen zurückkehren zu können. Wochenblatt VG Montabaur 12 Nr. 18/2020

■ Taunusklub Bad Ems Keine Fitnesswanderungen im Mai Schon zu Beginn der im Rahmen der Corona-Pandemie angeordneten Maßnahmen zur persönlichen Kontaktvermeidung hat der Taunusklub Bad Ems mitgeteilt, dass die gemäß Wanderplan vorgesehenen Wande- rungen vorerst entfallen. Das betrifft auch die beliebten Fitnesswanderungen im Monat Mai. Auch Montabaur diese finden nicht statt. Dies besonders, da ja zum gewohnten Pro- gramm die gemeinsame Einkehr zu einer Schlussrast mit ergänzenden Gesprächen und Kontakten gehört. Trotzdem sollten Menschen, die gerne wandern auf die Bewegung im Freien und im Wald nicht verzichten. Das Wandern ist alleine und ggf. auch mit einer weiteren Person unter Beachtung sonstiger Schutzvor- WIR SIND schriften bei uns erlaubt. Wandern besonders im Wald ist gesund und in der Stadt Lahnstein wird ja sogar ein Kur- und Heilwald geplant. In der Luft im Wald ist besonders viel Sauerstoff und mit der Bewegung sind das wichtige Faktoren zur WIEDER Aktivierung und Stärkung der so notwendigen Abwehrkräfte. Gerade der Bad Emser Wald bietet viele Möglichkeiten zum Wandern und jetzt im Frühling ist das auch noch zusätzlich ein tolles Erlebnis, zu sehen wie alles Grün wird. FÜR SIE DA! Für die Fitnesswander*innen wurden als Angebot auch verschiedene Wanderstrecken mit unterschiedlichen Längen und Startpunkten ausge- arbeitet. Diese Vorschläge können beim Wanderwart der Fitnessgruppe, Wilhelm Augst, Tel.: 02603/12670 angefordert werden. Mo, Di, Do, Fr 9 - 14 Uhr Sobald das „allgemeine“ Wandern in Gruppen wieder zugelassen ist, finden auch die Fitnesswanderungen wieder statt, wenn auch das ange- strebte Ziel der 500. Wanderung im Jahre 2020 nicht mehr erreicht wer- Sa 10 - 13 Uhr den kann. Die Details zu den Wanderungen werden dann auch wieder wie üblich bekannt gemacht.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis für die aktuell notwendigen Vorkehrungen und freuen uns auf Ihren verantwortungsvollen Besuch. Montabaur

Secondhand-Laden Anziehpunkt Kleiner Markt 6-8, 56410 Montabaur Montabaur - Stadt E-Mail: [email protected] www.caritas-ww-rl.de Amtlicher Teil

■ Sprechzeiten mit Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland Sprechzeiten mit Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland können unter der Rufnummer 02602/126-324 oder 126-335 (Büro der Stadtbürgermeiste- rin) vereinbart werden. Fax-Nr...... 02602/125-255 E-Mail-Adresse: ...... [email protected] Handy-Nr...... 0151/16356109

■ Schiedsperson Harald Hansen ...... 02602/3546

■ Vorhang auf für THE LIMPETS Fünftes musikalisches Trostpflaster: Livestreams aus der Stadt- halle Montabaur sind in der Corona-Krise zur Konzertreihe gewach- sen Wie lange die Corona-Kontaktsperre schon andauert, lässt sich auch an den Livestreams festmachen, die donnerstags in der Mon- tabaurer Stadthalle über die Bühne gehen. Inzwischen ist unter Geänderte Öffnungszeiten dem Motto „KULTUR ZU HAUS“ eine kleine Konzertreihe daraus geworden, die eine beachtliche Fangemeinde gefunden hat. Am 30. wegen der Corona-Pandemie April, ab 18 Uhr, steht der fünfte Termin an: Vorhang auf für THE LIMPETS. Hinter THE LIMPETS verbirgt sich das Ehepaar James und Diane Sex- ton. Seit mehr als 25 Jahren vertonen die beiden Rock- und Pop-Hits der vergangenen sechzig Jahre und Folklore-Lieder der britischen Donnerstag: Inseln in ihrer ganz eigenen und unverwechselbaren Handschrift. Das von 08.00 Uhr – 17.00 Uhr Repertoire ist so vielfältig, dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist; es reicht von Elvis und den Beatles über Rock-Klassiker der Siebzi- ger bis hin zu aktuellen Chart-Hits. Und ganz gewiss kommt der Humor Samstag: nicht zu kurz, wenn THE LIMPETS loslegen. Sie dürfen auf zahlreiche Zuschauer hoffen. Zum einen sind sie keine 08.00 Uhr – 12.30 Uhr Unbekannten in der Region, zum anderen haben ihre Vorgänger ihnen den Boden bereitet, denn die Bilanz der Livestreams kann sich wahrlich sehen lassen. Den Auftakt machten am 2. April Flo&Chris. Die Mini- Wir freuen uns auf Ihren Band mit zwei Stimmen, vier Händen, vier Füßen und noch mehr Instru- Besuch. menten erreichte fast 17.000 Zuhörer. Mit eigenen emotionalen Stücken, aber auch mit gecoverten Popsongs erfreute Sänger Patric eine Woche später etwa 9.200 daheim Gebliebene. Handgemachte akustische Live- musik ist das Markenzeichen von MUSIKMOMENT: Durch Songs der letzten vierzig Jahren schufen sie am 16. April eine Atmosphäre wie im Wohnzimmer - und in den Wohnzimmern ringsum hörten 6.600 Men- schen zu. Ganz alleine heizte Carlos mit seiner One-Man-Show und spanischem Temperament am 23. April dem Publikum ein. Als Lohn und Applaus erntete er etwa 10.400 Clicks. Wochenblatt VG Montabaur 13 Nr. 18/2020

„Jedem ist inzwischen klar geworden, dass wir noch lange mit der Pan- spannter natürlicher Umgebung zur Ruhe kommen und befriedigen demie und den damit verbundenen Einschränkungen leben müssen. Ob auch noch kulturelle Bedürfnisse der Menschen!!!“ oder „Gerade jetzt es weitere Livestreams aus der Stadthalle Mons Tabor geben wird, steht wird sichtbar, wie kostbar Begegnungen zwischen Menschen sind. Dazu noch nicht fest. Eines aber ist gewiss: Sie haben sich als Trostpflaster in dieser seltsam schöne Platz.“ sind einige der Rückmeldungen (alle Ant- schwieriger Zeit erwiesen“, so das Kultur-Team der Stadt. worten und Vorschläge auch auf der website…). Der Link zur Musik ist eingebettet in die Homepage der Stadt www.mon- tabaur-live.de und die Facebook-Seite Kultur in Montabaur.

Schwungvoll und mit einem riesigen Repertoire reißen THE LIMPETS ihr Publikum mit. (Bild: Ralph Wölpert).

Nichtamtlicher Teil

■ Kindertagesstätte St. Martin Was machen die Erzieherinnen eigentlich in der Kita?! Für jedes Kind gab es Straßen- malkreide in Form von Ostereiern

Seit Mitte März ist die Kita St. Martin wie auch alle anderen Kin- dertagesstätten geschlossen. (Fotos: Simone Levy) Aber was bedeutet das eigentlich für das Personal der Kita? Haben Ganz konkret bittet der Verein um Unterstützung für die folgenden die Erzieherinnen alle frei? drei Projekte Das ist nicht so, denn die pädago- - (1) Den weiteren Ausbau des naturkundlichen und naturpädagogi- gischen Fachkräfte sind nach wie schen Angebots auf dem Gelände (Rundwanderweg mit animierten vor im Dienst. Einige übernehmen Grafiken und Skulpturen zu einigen der dort vorkommenden Insekten, die Notbetreuung der Kinder, Spinnen, etc.) deren Eltern dringend einen - (2) (Bildhauer) Symposium zu den europäischen Werten, Vorbereitung Betreuungsplatz benötigen (dazu einer Ausstellung zum EU Feiertag am 9. Mai 2021 sind von den Eltern bestimmte - (3) Reparatur der Toranlage zum Gelände - um ein deutliches Willkom- Kriterien zu erfüllen). Um sich men-Signal zu setzen (dafür stehen bereits Fördermittel zur Verfügung, nicht gegenseitig zu infizieren, die aber noch aufgestockt werden müssen). arbeiten die anderen Erzieherin- (nähere Informationen und Spendenmöglichkeit auf der website). nen im Homeoffice. Sie kümmern Eine gute Nachricht: nach Rücksprache mit der Kreisverwaltung und sich um schriftliche Arbeiten wie beispielsweise Bildungs- und Entwick- dem Ordnungsamt dürfen wir ab dem 1. Mai das Gelände öffnen und lungsdokumentationen. Sie planen Angebote und Projekte und einige Ausser Haus Verkauf von Kaffee, Kuchen, Getränken anbieten. nehmen auch an Online-Fortbildungen teil. Jeder im Team bringt dabei Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertage ab 11.00, Samstags ab 14.00 durch seine Berufserfahrung viele wertvolle Impulse mit ein. Des Weite- ren betätigen sich die Erzieherinnen auf dem Außengelände: das Rin- denmulch unter der Seillandschaft wurde bereits verteilt, die Sandkäs- ten werden von Eicheln und Unkraut befreit und Hütten und Zäune IMPRESSUM werden gestrichen. Des Weiteren pflegt die Kita den regelmäßigen Kontakt mit den Kindern Die Heimat- und Bürgerzeitung-Wochenblatt der Verbandsgemein- und Familien, die die Kita nicht besuchen dürfen. Mit regelmäßigen de Montabaur-mit den öffentlichen Bekanntmachungen sowie der E-Mails werden Nachrichten an die Familien verschickt (z. B. mit Liedern, Zweckverbände nach § 27 der Gemeindeordnung für Rhld.-Pfalz Bastelideen, Spielanregungen sowie anderen Neuigkeiten der Kita). (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ff.- und den Bestimmun- Da dieses Jahr alles anders ist und die Osterfeier in der Kita St. Martin gen der Hauptsatzungen in den jeweils geltenden Fassungen, er- scheint wöchentlich. leider nicht stattfinden konnte, hatte sich das Team etwas Besonderes ausgedacht, um den Kindergartenkindern das Osterfest zu versüßen. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Kurz vor Ostern machten sich einige Erzieherinnen mit dem Bollerwa- 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) gen auf den Weg, um die Ostergeschenke an die Kinder zu verteilen. Es Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de war ein toller Moment, die Kinderaugen strahlen zu sehen und sie nach Anzeigen: [email protected] so langer Zeit - wenn auch mit größerem Abstand als gewohnt - wieder Redaktion: [email protected] zu treffen. Auch die Eltern waren sehr gerührt und haben sich riesig Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der über den Besuch gefreut. Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- Die Erzieherinnen freuen sich riesig drauf, hoffentlich schon bald wieder ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- Kinder in der Kita begrüßen zu dürfen, denn sie sind schließlich das te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde Herzstück einer Kindertagesstätte! wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt ■ (Wie) kommt das b-05 durch die Krise? eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- Die gegenwärtige Corona Krise betrifft ja alle Menschen und Lebensbe- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- reiche im Land - auch und insbesondere die Kultur und den Naturschutz. sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- Eine wichtige regionale Einrichtung dafür ist das b-05 im ehemaligen gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung Munitionsdepot im Montabaurer Stadtwald: die für April und Mai geplan- des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- ten Veranstaltungen und die Eröffnung des diesjährigen Kultursommers chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. „Kein Licht ohne Schatten - der Norden im b-05“ wurden bereits ver- Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der schoben. Es ist immer noch unklar, wann die in den vergangenen drei Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte An- Jahren erfolgreich begonnenen kulturellen und naturkundlichen Aktivitä- zeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzei- ten fortgesetzt werden können. genveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Mit einer kleinen Umfrage unter Mitgliedern und Freunden hat der b-05 Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Verein die Zeit genutzt, Ideen und Vorschläge für die Zukunft zu sam- Anzeigenpreisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschul- meln. „Brauchen wir das b-05 und wenn ja, wofür?“ war die Fragestel- den des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, lung - und die Antworten waren durchweg ermutigend: „Ich bin über- Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. zeugt, dass wir Einrichtungen wie das b-05 noch dringender brauchen: sie bringen uns die Natur näher, lassen uns in Gesellschaft und ent- Wochenblatt VG Montabaur 14 Nr. 18/2020

Bladernheim

Amtlicher Teil Tolle Ideen sind zu bestaunen und bringen dem Spaziergänger Freude ■ Ortsvorsteher Klaus Bauer und ein Lachen ins Gesicht. (Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung) Telefon: ...... 02602 / 99 94 61 Email: ...... [email protected] Elgendorf

Amtlicher Teil

■ Ortsvorsteher Andreas Lorenz (Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung) Telefon: ...... 0160 / 5 28 34 49 Email: ...... [email protected]

LIEBE ELGENDORFER ...

Die Begeisterung hält an und regt nicht nur die Kinder und Erwachsene aus unserem Ort an, sondern lädt alle ein die Lust bekommen ihre kre- ierten Steine dort anzulegen. Das Projekt ist noch lange nicht beendet, denn die „Steinschlange“ wächst und wächst. Wir wünschen viel Spaß. Eschelbach

Amtlicher Teil

■ Ortsvorsteher Joachim Gerlach (Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung) Telefon: ...... 02602 / 9 08 04 Email: ...... [email protected]

■ Ortsbeirat weiter tätig Auch wenn wegen der Krise derzeit keine Sitzungen des Ortsbeirats ... wir leben da, wo andere Urlaub machen. stattfinden können, ist er weiter für die Belange der Dorfgemeinschaft tätig. Um vorgetragene Anliegen werden wir uns wie gewohnt kümmern oder sie der Verwaltung und den städtischen Gremien unterbreiten. Auch auf mögliche Hilfeleistungen aus der Mitte unserer Gemeinschaft im Zusam- FREUEN WIR UNS DARÜBER. menhang mit der derzeitigen Krise weise ich noch einmal hin. Joachim Gerlach, Ortsvorsteher Euch einen schönen, sonnigen Start in den Ettersdorf Wonnemonat Mai. Amtlicher Teil

■ Ortsvorsteher Karl Ortseifen (Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung) 800jahreelgendorf.de Telefon: ...... 06439 / 17 41 Email: ...... [email protected]

Nichtamtlicher Teil Horressen

Nichtamtlicher Teil ■ Bunte Steine säumen den Weg

■ Seniorenwallfahrt: Progammänderung Leider muss saus bekannten Gründen die Seniorenwallfahrt am Mitt- woch, 13. Mai 2020 zum Kloster Arnstein ausfallen. Ob die nächste geplante Fahrt am 17. Juni 2020 nach Diez stattfinden kann, wird rechtzeitig bekannt gegeben. Hoffentlich bleiben wir alle gesund und können uns bald wieder treffen.

In der Weststraße in Elgendorf, auf dem Weg zur Waldschule liegen zahlreiche bunt gestaltete Steine am Bürgersteigrand. Reckenthal Rebecca Wolf, deren Tochter die Kita Löwenzahn besucht, hatte die Idee und die Kita rief zu dieser Aktion auf. Viele Kindergartenkinder, Kin- der aus dem Ort und die Vereine haben sich einfallsreich beteiligt und noch immer Spaß daran. Amtlicher Teil Kleine und große Steine zeigen gute Wünsche, lachende Gesichter und sogar fußballbegeisterte haben das Emblem ihres Lieblingsvereins auf ■ Ortsvorsteherin Janine Best die Steine gezaubert. Telefon: 02602 - 999 84 15, Mail: [email protected] Wochenblatt VG Montabaur 15 Nr. 18/2020

■ Liebe Reckenthäler/-innen, Im Namen von Frau Palik soll ich euch allen recht herzlich für die Stof- fespenden und Gummibänder danken. Es wurden einige Tüten bei ihr abgegeben und nun werden diese Materialien zu Masken für das Klinik- Ruppach-Goldhausen Personal verarbeitet. Alles Gute! Eure Janine Best, Ortsvorsteherin Wirzenborn Amtlicher Teil

■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Klaus Henkes donnerstags ...... von 19.00 bis 20.30 Uhr Amtlicher Teil Telefon: ...... 02602/998080 Fax: ...... 02602/998081 ■ Ortsvorsteherin Christel Müller E-mail: ...... [email protected] (Sprechstunden und Vermietung der Grillhütte Wirzenborn nach Internet: ...... www.ruppach-goldhausen.de telefonischer Vereinbarung) Telefon: ...... 02602 / 43 27 ■ Schiedsperson Email: ...... [email protected] Hans-Joachim Bartsch ...... 06485/4386

Nichtamtlicher Teil

■ Generationengemeinschaft Ruppach- Goldhausen lebenswert e.V. Telefon: 02602 / 10 66 110 Mail: [email protected] Web: www.ru-go.de Termine: Boden Montags, 18:30 Uhr - Sprechstunde - Infos zu Vereinsangeboten, Beratung, …; Vereins- räume, Schulstraße 25b (Pfarrzentrum) Montags, 19:00 Uhr - Generationentreff - Stammtisch für alle Interessierten gemäß dem Motto „Jung - Alt - Bunt“; Vereinsräume Pfarrzentrum Amtlicher Teil Dienstags, 16:30 Uhr* - Aktiv bis ins Alter - Trainingskurs für Männer und Frauen; Vereinsräume ■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Peter Stamm Pfarrzentrum dienstags ...... von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Mittwochs, 19:00 Uhr* Gemeindeverwaltung: - Schwimmabend für Frauen Telefon: ...... 02602/8425 Donnerstags, 15:00 Uhr - oder nach Vereinbarung* Fax: ...... 02602/106463 - Einkaufsfahrten; Einkaufshilfen E-Mail: ...... [email protected] Freitags, 10:00 Uhr Vermietung der Halle und sonstigen öffentlichen Einrichtungen bei Herrn - Krabbelgruppe - gemeinsam Singen, Spielen, … mit den Krabbelkin- Jürgen Eulberg 0160/96466688 dern; Vereinsräume Pfarrzentrum oder 02602/7184 Letzter Freitag im Monat, 19:00 Uhr - Casino Ruppach-Goldhausen - Spieleabend: Skat, Doppelkopf, Poker, ■ Schiedsperson Rommé, …; Vereinsräume Pfarrzentrum Harald Hansen ...... 02602/3546 Nach Vereinbarung:* - Hilfe bei Verwaltungsgängen - Arztbesuchsbegleitung - sonstige Fahrdienste - Alltagsbegleitung (Unterstützung für betreuende Angehörige) - Kleine handwerkliche Dienstleistungen / Hausmeistertätigkeiten Heiligenroth - Krabbeltreff * Vorherige Anmeldung unter Telefon 02602 / 10 66 110 ist erforderlich.

■ Generationengemeinschaft Ruppach-Goldhausen lebenswert e.V. Telefon: 02602 / 10 66 110 Amtlicher Teil Mail: [email protected] Web: www.ru-go.de ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Daniel Kurth Termine: dienstags ...... von 17.00 bis 19.00 Uhr - Ausgesetzt zur Gesundheitsvorsorge - und ...... nach Vereinbarung Die Unterstützung für die Mitbürgerinnen und Mit- Gemeindeverwaltung: bürger geht jedoch weiter. Telefon: ...... 02602/16606 In der schwierigen und belastenden Zeit wird das Angebot an E-Mail: ...... [email protected] ältere und gehandicapte Menschen für Einkaufshilfen aufrecht Internet: ...... www.heiligenroth.de erhalten und bekräftigt. Den Menschen stehen wir zur Seite und gewähren entsprechende ■ Schiedsperson Unterstützungsangebote. Hans-Joachim Bartsch ...... 06485/4386 Unkompliziert sind wir dazu unter der Rufnummer des Vereins 02602 / 10 66 110 erreichbar. ■ Gemeindebücherei Heiligenroth Wir wünsche allen in dieser schweren Zeit, die Kraft und das Durchhal- Schulstraße 1, tevermögen, um die nächsten Wochen zu bewältigen. 56412 Heiligenroth Das wichtigste jetzt: bleibt gesund!!! Tel. 02602/90572, E-Mail [email protected] Liebe Leserinnen und Leser, wir öffnen ab dem 12.05.20, 17 Uhr wie gewohnt, allerdings mit Alltagsmaskenpflicht, dem Mindest- abstand und noch ein paar Einschränkungen, die vor der Büche- rei aushängen. ■ Spendenaufruf der Pallottiner Es sind unter folgender Telefonnummer 02602/90572 Bestellungen für von Hungersnot bedrohte Menschen und Auskünfte zum Abholen möglich. Durch die derzeitigen Schutzmaßnahmen sind weltweit Tausende von Wenn möglich, bitte ohne Kinder kommen. Zu den Öffnungszeiten Tagelöhnern arbeitslos. Allein im indischen Bangalore betrifft das 14.000 steht eine Kiste vor der Tür, wenn nur Medien zurück gegeben wer- Menschen. Die Pallottiner in den betroffenen Orten, in denen sie Nieder- den möchten. lassungen haben, stellen vor allem Reis zur Verfügung und schnüren Dann sind wir auch unter der Telefonnummer 02602/917395 zu errei- Nahrungsmittelpakete, um die Bedürftigen zu versorgen. Für einen chen. Monat werden allein in Bangalore rund 10.000 € für die Hilfsmaßnah- Wochenblatt VG Montabaur 16 Nr. 18/2020 men benötigt. Aus ganz Indien gehen Hilferufe in Höhe von über 100.000 € ein. Bitte unterstützen Sie die Nothilfe der Pallottiner mit Ihrer Amtlicher Teil Spende auf das Konto der Kirchengemeinde IBAN DE53 5735 1030 0030 0000 61 KSK WwS, per Briefumschlag in die Briefkästen der Pfarr- ■ Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin Ute Kühchen büros oder bei den Kollekten in der ersten Maihälfte. Auf Wunsch stellen dienstags ...... von 18.00 bis 20.00 Uhr wir gerne Spendenbescheinigungen für das Finanzamt aus. und ...... nach Vereinbarung Die Spenden leiten wir weiter an die Missionsprokura der Pallottiner Gemeindeverwaltung ...... Telefon und Fax: 02620/633 Friedberg. Internet: ...... www.kadenbach-ww.de E-Mail: ...... [email protected] ■ 50. Internationaler Volkslauf TV Vermietung der Grillhütte: Jahn 1892 e.V. Eitelborn Karl Strefler ...... Telefon 02620/2081 Wegen „Corona“ sagen wir unseren Volkslauf am 27.6.2020 ab. Personalausweis, Reisepass und polizeiliche Führungszeugnisse Wir wollen kein Risiko für AthletenInnen, HelferInnen und ZuschauerIn- sind direkt beim Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Montabaur zu nen eingehen. Daher haben wir uns entschlossen unseren 50. Volkslauf beantragen: ins nächste Jahr zu verschieben. Der voraussichtliche Termin ist der 26. Info unter 02602 126 - (Durchwahlen: 125,126,127 oder 128) Juni 2021. Unseren 39. Herbst-Crosslauf planen wir nach wie vor für den 14.11.2020.

Eitelborn Kadenbach

Amtlicher Teil Amtlicher Teil

■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Daniel Best dienstags ...... von 18.00 bis 19.30 Uhr donnerstags ...... von 18.00 bis 19.30 Uhr Telefon: ...... 02620/8610 E-Mail-Adresse: ...... [email protected] Internet: ...... www.eitelborn.de facebook ...... Gruppe Eitelborn Vermietung der Augsthalle: Gaby Nickel ...... Tel. 02620/ 23 45 Vermietung der Grillhütte: Andreas Gilles ...... Tel. 02620/ 1322

■ Schiedsperson Reinhard Labonte ...... 02620/2273

■ Bücherei-Info der Gemeindebücherei Eitelborn (Altes Rathaus, Unterdorfstraße) Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Eitelborn: dienstags und freitags ... von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr Telefon: ...... 02620/8890 e-Mail: ...... [email protected] Freuen wir uns über die Lockerungen, die Die Anmeldung sowie die Ausleihe aller Medien für drei Wochen ist für alle Augst-Einwohner kostenlos. uns ein wenig Normalität zurückbringen, Lieferservice innerhalb Eitelborn ist verfügbar für Per- sonen die, wegen Alter oder Behinderung, die Bücherei nicht persönlich aber gehen wir besonnen damit um: besuchen können. Halten wir trotz Mundschutz weiter Ab- stand und die Hygiene- und Kontaktvor- schriften nach wie vor konsequent ein. Kadenbach Bleiben wir zusammen stark und halten das Virus von uns fern.

Werden wir fi ndig in Dingen, die uns und vor allem den Ältesten und Jüngsten das Leben in dieser Kri- ■ Schredderplatz-Öffnungszeiten für den 02. Mai 2020 se erleichtern. Ich weiß, das tun schon viele. Dafür im Namen aller ganz herzlichen Dank. Gerade älte- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! ren und kranken Menschen fehlt der normale Kon- Wir öffnen unseren Schredderplatz am 02.05. takt zur Außenwelt sehr. Hier ist Einfallsreichtum von 10.00 bis 12.00 Uhr. gefragt. Was können wir tun, um ihre Lebensfreude Bitte beachten Sie die aktuellen Verhaltensregeln und fahren Sie nur zu erhalten aber ihre Gesundheit nicht zu gefähr- einzeln und im nötigen Abstand den Platz an und halten Sie auch den? Ich bin sicher dazu wird dem einen oder ande- den vorgegebenen Abstand zu unserer Mitarbeiterin ein. Wir bitten um Verständnis, dass die Entsorgung von Baumfällungen über den ren etwas einfallen. Schredderplatz nicht möglich ist. Gebt es in die Runde, Auch Wurzelwerk und ganze Hecken können wir nicht annehmen. In den heißen Sommern der letzten Jahre kam es immer wieder zu damit die Ideen sich MACHTMIT! kleinen Brandherden in den großen Mulchhaufen, die aber Gott sei vervielfältigen. Dank früh genug bemerkt wurden. Wir haben daher beschlossen, die Schnittabfälle in einem Container zu sammeln, der regelmäßig abge- MACHTMUT! fahren wird. Lieben Dank! Ute Kühchen, Ute Kühchen, Ortsbürgermeisterin Ortsbürgermeisterin Wochenblatt VG Montabaur 17 Nr. 18/2020

Kostenlose Nutzung der DorfAPP! Nichtamtlicher Teil Das Land Rheinland-Pfalz hat es ermöglicht, dass alle ■ Garten-und Dekobasar der Kath. St. Anna- die DorfApp der Plattform digitale-dörfer.de kostenlos Gemeinde Neuhäusel verschoben downloaden können. Probieren Sie es aus! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Vorbereitungsteam des 1. Gar- ten- und Dekobasars in Neuhäusel hat sich schweren Herzens dazu Ute Kühchen, Ortsbürgermeisterin entschlossen, den Basar, der für den 17.05.2020 im St. Anna-Haus geplant war, auf unbestimmte Zeit zu verschieben. In den letzten 8 Monaten haben viele Helferinnen und Helfer in vielen kleinen Projekten gehäkelt, gestrickt, gebastelt, gegärtnert, gewerkelt, viele Mitstreiter des NABU Unterwesterwald, des Forstamtes Neuhäusel, der Baumschule Nickel, Imker aus der Augst, Korbflechter und ein Küchenteam einen Plan zusammengestellt und ein Programm für Sie, liebe Neuhäuseler Bürger*innen auf die Beine gestellt, um ihnen ein besonderes 1. Event im Garten und Dekobereich präsentieren zu können. Viele Materialien werden eingemottet und wir hoffen, noch in diesem Herbst einen erneu- ten Start zu organisieren. Alle Helferinnen und Helfer sind guten Mutes, alles noch für den guten Zweck anbieten zu können.

Nichtamtlicher Teil Simmern

■ Sportfreunde Germania Kadenbach 1910 e.V. Fußball Senioren (www.sg-augst.de) Fußball Kids (www.jsg-augst.de) Fußball „Alte Herren“ Amtlicher Teil Mi 18:30 Uhr, Sportplatz Kadenbach, Winter: „Kleine“ Halle Neuhäusel www.ahaugst.jimdofree.com ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Jörg Haseneier Gymnastikgruppe dienstags ...... von 18.00 bis 20.00 Uhr Gilla Fischer 02620-453, Mi 19:00 - 20:30 Uhr und ...... nach Vereinbarung Karate-Dojo Schulstraße, Eitelborn Telefon: ...... 02620/8614 Bogenschießen Ortsbürgermeister privat: ...... 02620/9203-0 od. -14 Johann Bergmann, Tel: 02602 9543375, mobil: 0177 190 1591 Telefax: ...... 02620/9203-22 Fr. 10:00 - 12:00 Uhr Damen E-Mail: ...... [email protected] Fr. 15:00 - 17:00 Uhr Jugend Homepage: ...... http://www.simmern-ww.de ab 17:00 Uhr offenes Training Vermietung der Schutzhütte Bogenschießgelände am Sportplatz Kadenbach durch M. Mattern ...... Telefon 01523 - 1 99 57 24. Winter-Training: Sa. 16:00 - 18:00 Uhr; “Alte Halle“ Neuhäusel „Begegne KARATE“ - DEAI-DOJO Shotokan-Karate; Kampfkunst & Sports www.deai-dojo.de, 0170 - 19 110 35 Di + Do: 16:30 -18:00 Uhr, Minis (4 - 7 Jahre) 18:00 - 19:30 Uhr, Kids + Masters Karate-Dojo Schulstraße, Eitelborn ■ Nachbarschaftshilfe Buchfinkenland e.V. Wir organisieren Hilfsangebote für Menschen in den drei Buchfinkendörfern Gackenbach, Horbach und Hübingen (Fahrdienste, Besuchsdienste und Alltags- Neuhäusel begleitung, Hilfen in Haus und Garten). Für alle Angebote ist eine vorherige Anmeldung erfor- derlich. Anmeldungen erfolgen sowie weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon: 06439 - 92 95 988 Amtlicher Teil E-Mail: [email protected] Internet: www.nh-buchfinkenland.de ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Werner Christmann ■ TV Hübingen donnerstags ...... von 18.00 bis 19.30 Uhr Wir dürfen wieder Tennis spielen! und ...... nach Vereinbarung Seit dem 20. April dürfen wir in Rheinland-Pfalz trotz der Coronakrise Telefon: ...... 02620/8442 wieder mit dem Tennisspielen im Freien beginnen. „Tennis kann, gerade Fax: ...... 02620/902044 in der jetzigen Jahreszeit, als Individualsport im Freien ausgeübt wer- E-Mail-Adresse: ...... [email protected] den. Eine Kontaminierung durch das Spielgerät ist nicht möglich. Kör- Mobil: ...... 0160/5500029 perkontakt ist nicht Teil der Sportart Tennis. Nach wie vor absolut not- Beauftragter für Menschen mit Behinderung wendige Infektionsschutzmaßnahmen können umgesetzt werden.“ Die Thilo Knopp, Tel. 02620 / 2114 wichtigsten Regelungen dazu finden Sie online unter www.tennisver- Heimat-Haus-Augst band-rheinland.de. Öffnungszeiten: Mittwoch 15.00 - 17.00 Uhr und Sonntag 15.00 - 17.00 Daher werden wir den Einzel-Spielbetrieb mit der Fertigstellung der Ten- Uhr (Eintritt frei). nisplätze - voraussichtlich zum 04.05.2020 - wieder aufnehmen und Ansprechpartner: Monika Hahne auch mit einem Einzel-Tennistraining für Kinder und Erwachsene starten Telefon: 02620/2006, Mobil: 0171/7833202. können. Die Trainer achten während des Trainings und bei Spielerwech- Vermietung der Grillhütte: sel auf die einzuhaltenden Abstandsregelungen. Fabian Schwickert, Telefon: 0162/4142666 Der Aufenthalt auf der kompletten Anlage (Vereinshaus, Terrasse, Vermietung der Augsthalle: Spielplatz, etc.) ist weiterhin tabu. Hier gelten die offiziellen Schutzvor- Gaby Nickel, Tel. 02620/ 23 45 schriften. Lust auf Tennis? ■ Schiedsperson Bei Interesse an Einzel-Tennistraining für Kinder und Erwachsene - für Reinhard Labonte ...... 02620/2273 Anfänger und Fortgeschrittene - auf der Tennisanlage in Hübingen spre- chen Sie uns gerne an. Wir haben noch freie Termine vor- und nachmit- ■ Verloren/Gefunden tags. Das abgebildete Fahrrad wurde auf Kontakt: Trainer Addi Isanovic 01774655692 (mehr zum Trainer unter dem Schulgelände der Augst- www.tv-huebingen.de) Schule gefunden. Auch ohne Trainer können die Plätze natürlich gerne für Nicht-Mitglieder Der Eigentümer kann es gegen genutzt werden. Schläger können vom Verein kostenfrei ausgeliehen Nachweis im Sekretariat der Augst- werden (für Erwachsene und Kinder). Die Platzgebühr kostet 10 EUR/ Schule abholen. Stunde. Tel.: 02620/586 Bei Interesse bitte an Raimund Roos 016090709217 wenden. Wochenblatt VG Montabaur 18 Nr. 18/2020

■ Schiedsperson Thomas Jeschke ...... 02608/922229

Gackenbach ■ Leseholzvergabe Am Samstag, den 02.05.2020 wird für die Bürger der Gemeinde Hor- bach das Leseholz vergeben. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an der „Drei- eckigen Bank“. Die Vergabe erfolgt unter Einhaltung der Allgemeinen Bedingungen für den nicht gewerblichen Kauf und die Aufarbeitung von liegendem Holz Amtlicher Teil durch Selbstwerber. Vergabe erfolgt unter der Einhaltung der Auflagen durch die Corona-Pandemie. ■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Gräf, Hans-Ulrich Weidenfeller Revierförster freitags ...... von 19.00 bis 20.00 Uhr im Gemeindehaus, Im Wiesengrund 1 Telefon und Fax Gemeindehaus ...... 06439/1764 E-Mail Ortsgemeinde: ...... [email protected] Privatanschrift: Halfterweg 16 Telefon und Fax privat ...... 06439/900990 Hübingen E-Mail: ...... [email protected] Internet: ...... www.gackenbach-ww.de ...... www.gackenbach.de

■ Schiedsperson Thomas Jeschke ...... 02608/922229 Amtlicher Teil

■ Leseholzvergabe Am Samstag, den 02.05.2020 wird für die Bürger der Gemeinde ■ Dienststunden der Gemeindeverwaltung Gackenbach das Leseholz vergeben. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr an der Ortsbürgermeister Thomas Sanner-Brohl Grillhütte. Buchfinkenlandhalle, Die Vergabe erfolgt unter Einhaltung der Allgemeinen Bedingungen für Schulstr. 20 den nicht gewerblichen Kauf und die Aufarbeitung von liegendem Holz montags ...... von 19.00 bis 20.00 Uhr durch Selbstwerber. Vergabe erfolgt unter der Einhaltung der Auflagen Telefon Gemeindeverwaltung/ durch die Corona-Pandemie. Ortsbürgermeister ...... 06439/901784 Gräf, Revierförster E-Mail Gemeindeverwaltung/Ortsbürgermeister: ...... [email protected] Internet: ...... www.huebingen.de Telefon Buchfinkenlandhalle: ...... 06439/6128 Vermietung Grillhütte und Vermietung Buchfinkenlandhalle Horbach Herr Martin Schaaf: Tel.: 06439 / 5702721 Mobil: 0151 / 14301519 [email protected]

■ Schiedsperson Amtlicher Teil Thomas Jeschke ...... 02608/922229

■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters ■ Leseholzvergabe Christoph Büttner Am Samstag, den 02.05.2020 wird für die Bürger der Gemeinde Hübin- dienstags ...... von 18.00 bis 19.00 Uhr gen das Leseholz vergeben. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr an der K166 oder ...... nach Vereinbarung in der Gemeindeverwaltung Kreuzung Horbach-Untershausen Hauptstraße 42, Telefon: 06439/901310 Die Vergabe erfolgt unter Einhaltung der Allgemeinen Bedingungen für Fax...... 06439/901874 den nicht gewerblichen Kauf und die Aufarbeitung von liegendem Holz [email protected] durch Selbstwerber. Erster Beigeordneter ...... Telefon: 06439 / 929446 Vergabe erfolgt unter der Einhaltung der Auflagen durch die Corona- Internetseite der Ortsgemeinde Horbach www.horbach-ww.de Pandemie. Änderungen werden durch Aushang am Gemeindehaus bekannt gege- Gräf, ben. Revierförster Wochenblatt VG Montabaur 19 Nr. 18/2020

den. Eine Kontaminierung durch das Spielgerät ist nicht möglich. Kör- Nichtamtlicher Teil perkontakt ist nicht Teil der Sportart Tennis. Nach wie vor absolut not- wendige Infektionsschutzmaßnahmen können umgesetzt werden.“ Die ■ Rahe Ruandahilfe wichtigsten Regelungen dazu finden Sie online unter www.tennisver- Wir sind zurzeit alle in großer Sorge: Wie ist es um unsere Gesundheit band-rheinland.de. Wie sicher sind unsere Arbeitsplätze? Wie steht es um unser Einkommen? Daher werden wir den Einzel-Spielbetrieb mit der Fertigstellung der Ten- Wann dürfen wir uns wieder mit unseren Freunden und Verwandten tref- nisplätze - voraussichtlich zum 04.05.2020 - wieder aufnehmen und fen? …. So viele Fragen, die uns in diesen Tagen ständig beschäftigen und auch mit einem Einzel-Tennistraining für Kinder und Erwachsene starten uns beunruhigen.Doch hier in Deutschland können wir auf ein funktionie- können. Die Trainer achten während des Trainings und bei Spielerwech- rendes Gesundheitssystem und eine gesicherte Sozialfürsorge vertrauen. sel auf die einzuhaltenden Abstandsregelungen. Wenn wir auch Einschnitte hinnehmen müssen, so ist doch unsere Ver- Der Aufenthalt auf der kompletten Anlage (Vereinshaus, Terrasse, Spiel- sorgung mit Lebensmittel und den sonstigen für unseren Alltag benötig- platz, etc.) ist weiterhin tabu. Hier gelten die offiziellen Schutzvorschriften. ten Dingen weitestgehend gesichert. Lust auf Tennis? Wie aber sieht es beispielsweise in Ruanda aus, dem Partnerland von Bei Interesse an Einzel-Tennistraining für Kinder und Erwachsene - für Rheinland Pfalz in Ostafrika? Anfänger und Fortgeschrittene - auf der Tennisanlage in Hübingen spre- Der Staat hat strengere Maßnahmen als unsere Regierung ergriffen. chen Sie uns gerne an. Wir haben noch freie Termine vor- und nachmittags. Das öffentliche Leben ist nun seit vier Wochen zum Stillstand gekom- Kontakt: Trainer Addi Isanovic 01774655692 (mehr zum Trainer unter men. Die vielen Tagelöhner sind ohne Arbeit. Die bescheidenen Ein- www.tv-huebingen.de) künfte aus dem Verkauf von landwirtschaftlichen und handwerklichen Auch ohne Trainer können die Plätze natürlich gerne für Nicht-Mitglieder Produkten auf den vielen kleinen Wochenmärkten sind durch das Ver- genutzt werden. Schläger können vom Verein kostenfrei ausgeliehen sammlungsverbot erloschen. werden (für Erwachsene und Kinder). Die Platzgebühr kostet 10 EUR/ Die Menschen sind mit einer strikten Ausgangssperre belegt worden. Stunde. Alles ruht, die Wohnungen dürfen nur noch zur Besorgung von Lebens- Bei Interesse bitte an Raimund Roos 016090709217 wenden. mittel verlassen werden. Aber womit sollen die vielen Menschen auf dem Land diese Lebensmit- tel bezahlen? Wie sollen sie ihre großen Familien ernähren? Es gibt kein Arbeitslosengeld, kein Kurzarbeitergeld, keine Sozialhilfe! Die Menschen sind auf Almosen angewiesen. Darum bitten wir um Ihre/eure Hilfe. Wir unterstützen unsere Freunde Pfarrer Justin Nzabandora und Vater Gerard Hakizimana in St. Joseph Nzuki, Diözese Kabgayi, Ruanda. Sie organisieren die Speisung der hungernden Menschen, ca. 6000, in ihrer Pfarrgemeinde. Dankbar Girod freuen sie sich über jeden Euro, den wir zur Beschaffung von Lebens- mitteln nach Nzuki überweisen können. Unsere Hilfe kommt schnell und ohne Verwaltungskosten dort an, wo sie dringend gebraucht wird. Spendenkonto: Ruandahilfe Liselotte Rahe Amtlicher Teil Nassauische Sparkasse Diez IBAN: DE50510500150630065003 ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Kennwort: Coronahilfe Nzuki/Ruanda Hans-Jürgen Herbst Bitte gebt/geben Sie Eure/Ihre Adresse an, damit wir eine Spendenbe- dienstags ...... von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr scheinigung besorgen können. oder ...... nach Vereinbarung Liselotte Rahe, Andrea u. Hermann Pfeifer Gemeindeverwaltung ...... Telefon: 06485/4696 ...... Fax: 06485/7742910 ■ TV Hübingen Ortsbürgermeister ...... Telefon: 06485/8605 Wir dürfen wieder Tennis spielen! E-Mail: ...... [email protected] Seit dem 20. April dürfen wir in Rheinland-Pfalz trotz der Coronakrise wieder mit dem Tennisspielen im Freien beginnen. „Tennis kann, gerade ■ Schiedsperson in der jetzigen Jahreszeit, als Individualsport im Freien ausgeübt wer- Hans-Joachim Bartsch ...... 06485/4386 Wochenblatt VG Montabaur 20 Nr. 18/2020

Vorstellung des Planungsbüros für die Durchführung einer Dorf- moderation und Erstellung eines Dorferneuerungskonzepts Das Planungsbüro Planwerk Häuser, Boppard-Buchholz, stellte die Görgeshausen Herangehensweise an eine Dorfmoderation und die Erstellung eines Dorferneuerungskonzeptes vor. Einleitung des Vergabeverfahrens für die Erschließung des Neu- baugebietes „Im Weidenfeld II“ in der Ortsgemeinde Görgeshau- sen Der Ortsgemeinderat beschloss, das Vergabeverfahren für die Erschließung des Neubaugebietes „Im Weidenfeld II“ einzuleiten. Ers- Amtlicher Teil ter Beigeordneter Martin Bendel wurde ermächtigt, nach Abschluss des Vergabeverfahrens den Auftrag an den Bieter mit dem wirtschaft- ■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Jürgen Kindler lichsten Angebot zu vergeben. dienstags ...... von 18.00 bis 19.00 Uhr Die Vergabeentscheidung wird dem Ortsgemeinderat in der folgenden Änderungen werden durch Aushang am Rathaus bekanntgegeben. Sitzung mitgeteilt. Telefon: ...... 06485/222 II. Änderung des Bebauungsplanes „Unter dem Issel“ Handy ...... 0176/23793583 Der Ortsgemeinderat stimmte dem Entwurf der textlichen Festsetzun- Email ...... [email protected] gen zur II. Änderung des Bebauungsplanes „Unter dem Issel“ in Form der vom Büro für Landschafts-, Stadt- und Freiraumplanung Kürzinger, ■ Schiedsperson Fachingen, erarbeiteten und in der Sitzung vorliegenden Variante mit Hans-Joachim Bartsch ...... 06485/4386 folgenden Änderungen zu: Änderungen zu den Ziffern 2.2 - Maß der baulichen Nutzung - und 2.3 ■ Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates - Bauweise -: vom 10.03.2020 • Für den geplanten Pylon/Werbeanlage ist eine max. Höhe von 25,0 Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 m inkl. Werbefläche einzuhalten. beschlossen • Die Größe der Werbeanlage ist mit einer max. Anzahl von 3 Werbe- Nach eingehender Erläuterung verabschiedete der Ortsgemeinderat flächen mit einer jeweiligen max. Fläche von 3,0 m x 7,5 m zu einstimmig die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushalts- bemessen. jahr 2020 in der vorgelegten Fassung. • Die Ausrichtung der beleuchteten Werbeflächen ist nur für Richtung Der Haushaltsplan als zentrales Steuerungsinstrument besteht aus Westen und Norden zulässig. Eine Ausleuchtung in Richtung der dem Ergebnishaushalt (dort werden die Erträge und Aufwendungen Ortslage ist unzulässig. erfasst und nachgewiesen), dem Finanzhaushalt (die Ein- und Auszah- • Für das Gewerbegebiet wird die abweichende Bauweise festgesetzt. lungen, insbesondere auch für Investitionen, und die Kreditaufnahme Die Gebäude dürfen über 40,0 m bis max. 60,0 m lang errichtet wer- und -tilgung werden hier dargestellt und nachgewiesen), den Teilhaus- den. halten, dem Stellenplan und weiteren Anlagen. Der Ortsgemeinderat Görgeshausen stimmte dem Entwurf der Plan- Im vorliegenden Haushaltsplan 2020 sind neben den Planansätzen für zeichnung zur II. Änderung des Bebauungsplanes „Unter dem Issel“ das neue Haushaltsjahr auch die Planansätze des Vorjahres und die zu. Die vorgezogene Bürgerbeteiligung wird in der Form durchgeführt, endgültigen Rechnungsergebnisse des Haushaltsjahres 2018 abgebil- dass die textlichen und zeichnerischen Festsetzungen sowie die det. Begründung zur II. Änderung des Bebauungsplanes „Unter dem Issel“ Neben der rückblickenden Betrachtung auf die beiden dem Haushalts- für die Dauer eines Monats beim Bauamt der Verbandsgemeindever- jahr vorangegangenen Haushaltsjahre wird entsprechend der haus- waltung Montabaur eingesehen werden können. Die Möglichkeit zur haltsrechtlichen Vorschriften auch eine Prognose für die drei dem Einsichtnahme besteht in der Zeit vom 4. Mai 2020 bis einschließlich 5. Haushaltsjahr folgenden Jahre abgegeben. Diese sog. mittelfristige Juni 2020 (siehe hierzu auch die öffentliche Bekanntmachung in der Finanzplanung für die Jahre 2021 bis 2023 wird auf Basis der aktuell Ausgabe 17/2020 des Wochenblattes). vorliegenden Daten erstellt und ist insoweit mit zahlreichen Unwägbar- Die Verwaltung wurde beauftragt, gleichzeitig das Verfahren zur Betei- keiten behaftet. ligung der Träger öffentlicher Belange nach § 4 I Baugesetzbuch Der Ergebnishaushalt schließt in den Erträgen mit 1.397.000 Euro (BauGB) einzuleiten. und aufwandsseitig mit 1.413.000 Euro ab. Somit ergibt sich ein Jah- Antrag des SV Görgeshausen auf Sportplatzsanierung resfehlbetrag von -16.000 Euro. Der Ortsgemeinderat beschloss, den Sportplatz am Sportgelände in Im Ergebnishaushalt erfolgt die periodengenaue Darstellung des Görgeshausen mit max. 3.000 Euro im Frühjahr 2020 zu sanieren. Der gesamten Ressourcenaufkommens und Ressourcenverbrauchs. Er hat Bauausschuss wird mit der beauftragten Firma in Kontakt treten und die Aufgabe, über die Art, Höhe und Quellen der Erträge und Aufwen- die Arbeiten abstimmen. dungen zu informieren und weist den sich daraus ergebenen Über- Antrag der Kirmesjugend 2020 auf Gewährung eines Zuschusses schuss oder Fehlbetrag aus. Der Ortsgemeinderat fasste den Beschluss, die Kirmesjugend mit Im Finanzhaushalt werden sämtliche Ein- und Auszahlungen eines einem Zuschuss in Höhe von 600 Euro für die Kirmes 2020 zu unter- Haushaltsjahres abgebildet. Außerdem werden die Finanzierungsquel- stützen. len nach Mittelherkunft und Mittelverwendung dargestellt und die Ver- Bekanntgabe des in nichtöffentlicher Sitzung am 10.03.2020 änderungen des Zahlungsmittelbestandes aufgezeigt. Der Finanz- gefassten Beschlusses: haushalt ist zudem die haushaltsrechtliche Ermächtigung für investive Das Büro Planwerk Häuser aus Boppard-Buchholz wurde mit den Pla- Ein- und Auszahlungen sowie für Ein- und Auszahlungen zur Kredit- nungsleistungen für die Dorfmoderation und der Erstellung eines wirtschaft. Im Finanzhaushalt ist wie im Ergebnishaushalt die Entwick- Dorferneuerungskonzepts beauftragt. lung der drei folgenden Haushaltsjahre darzustellen und insoweit die mittelfristige Finanzplanung in den Finanzhaushalt zu integrieren, allerdings hat der Finanzhaushalt und auf ihm beruhend die Finanz- Nichtamtlicher Teil rechnung den Zu- und Abgang von Liquidität nachzuweisen und den Kreditbedarf eines Haushaltsjahres zu planen und zu steuern. Der ■ Frauengemeinschaft Finanzhaushalt ist somit das gemeindliche Instrument der Liquiditäts- Die Wallfahrt nach Wirzenborn findet wegen der Coronakrise in die- planung. Die ordentliche Rechnung schließt mit einem Finanzmittel- sem Jahr nicht statt. überschuss von 74.000 Euro ab. Der Finanzhaushalt enthält Ausgabeermächtigungen für Investitionen von 641.300 Euro. Verpflichtungsermächtigungen wurden im Haushalt 2020 in Höhe von 720.000 Euro für die Erweiterung des Kindergar- tens, in Höhe von 185.000 Euro für die Erschließung des Neubauge- bietes „Im Weidenfeld II“ und in Höhe von 30.000 Euro für die Sanie- Großholbach rung der Löwensteinhalle veranschlagt. Die Finanzierung der Investitionsausgaben erfolgt aus Einzahlungen aus Investitionstätigkeit (722.150 Euro). Der Saldo der Einzahlungen/Auszahlungen aus Investitionstätigkeit beläuft sich somit auf 80.850 Euro. Mit einem positiven Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen in Amtlicher Teil Höhe von 74.000 Euro ergibt sich somit ein Finanzmittelüberschuss von 154.850 Euro, der den liquiden Mitteln (liquide Mittel Ende 2019: ■ Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin rd. 1.229.000 Euro), die im Kassenbestand der Verbandsgemein- Heike Hannappel dekasse enthalten sind, zugutekommt. donnerstags ...... 18.00 bis 20.00 Uhr Die Investitionsauszahlungen sind u. a. für die Erschließung des Neu- und ...... nach Vereinbarung. baugebietes „Im Weidenfeld II, für die Sanierung der Löwensteinhalle, Telefon: ...... 02602/970867 für die Anschaffung eines Gemeindebusses, für die Erweiterung des Mobil:...... 0176-39805352 Kindergartens, für den Ausbau der Feldstraße und für die Förderung Mail:...... [email protected] privater Dorferneuerungsvorhaben vorgesehen. Die Haushaltssatzung wurde in der Ausgabe 15/2020 des Wochenblat- ■ Schiedsperson tes öffentlich bekannt gemacht. Hans-Joachim Bartsch ...... 06485/4386 Wochenblatt VG Montabaur 21 Nr. 18/2020

Heilberscheid

Amtlicher Teil Die Vermutung liegt nahe, dass nicht nur Abfall hinterlassen wurde, son- dern auch Versammlungen mit mehreren Personen stattgefunden ■ Gemeindeverwaltung haben. Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Markus Thome: Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger auf Vorkommnisse dieser Art zu montags ...... von 18.00 - 19.00 Uhr achten. im Dorfgemeinschaftshause, Schulstraße 2, Sachdienliche Hinweise werden von der Polizeiinspektion in Montabaur Telefon: ...... 06485/4455 (02602/9226-0) oder der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur e-mail: ...... [email protected] (02602 / 126-338) entgegengenommen. Vermietung Dorfgemeinschaftshaus über: Ortsbürgermeister Verbandsgemeindeverwaltung / Gebäudemanagement Vermietung Grillhütte über: PeterSiegburger Telefon: 0152/02040455, e-mail: [email protected] Nichtamtlicher Teil ■ Schiedsperson Hans-Joachim Bartsch ...... 06485/4386 ■ Frauengemeinschaft Die Wallfahrt nach Wirzenborn findet wegen der Coronakrise in diesem Jahr nicht statt. Nentershausen Niedererbach

Amtlicher Teil Amtlicher Teil ■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Thomas Weidenfeller dienstags ...... von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Gerhard Theis im Bürgerhaus, Eppenroder Straße 18 (Eingang Waldstraße) freitags ...... von 17.00 bis 19.00 Uhr Telefon: ...... 06485/223 Gemeindeverwaltung ...... Telefon: 06485/224 Fax: ...... 06485/183305 Ortsbürgermeister Telefon: ...... 06485/4718 E-Mail ...... [email protected] E-Mail: ...... [email protected] Hüttenwart: ...... Karl Wilhelm Renzel, Telefon: 06485/8384 Terminänderungen werden durch Aushang am Rathaus bekanntgege- Ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung ben. Rainer Weck, Telefon 06485/4136 Ansprechpartnerin Grillhütte: Michaela Horn ...... Tel. 06485/8122.

■ Schiedsperson ■ Schiedsperson Hans-Joachim Bartsch ...... 06485/4386 Hans-Joachim Bartsch ...... 06485/4386

■ Goldene Hochzeit Nichtamtlicher Teil

■ Seniorenkaffee der Ortsgemeinde Durch das allgemeine Versammlungsverbot aufgrund der Corona-Pan- demie kann der für Sonntag, 03.05.2020 geplante Seniorenkaffee nicht in gewohnter Art und Weise stattfinden. Die Helferinnen möchten jedoch als Zeichen der Verbundenheit dennoch die regelmäßigen Teilnehmer mit einem Stück Kuchen erfreuen. Daher werden wir am 03.05. zwi- schen 14.30 Uhr und 15.00 Uhr jedem, der in der letzten Zeit am Senio- renkaffee teilgenommen hat, zwei Stücke Kuchen vorbeibringen. Diesen kann sich dann ein jeder zu Hause munden lassen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - wir gehen davon aus, dass alle Teilnehmer in dieser Zeit zu Hause sein werden! Wir hoffen, dass wir bald in bewährter Runde wieder unseren Seniorenkaffee stattfinden lassen können!

■ Info der Bücherei Niedererbach Ab sofort ist unsere Bücherei wieder für Euch geöffnet. Natürlich halten auch wir die aktuell geforderten Sicherheitsvorkehrungen ein. Um den nötigen Sicherheitsabstand einhalten zu können, werden nur maximal 2 Personen gleichzeitig in den Büchereiraum eintreten können. Des Weiteren werden wir die zurückgebrachten Medien in einer Kiste zwi- schenlagern, anschließend reinigen und für die Ausleihe einsortieren. Am Samstag feiern die Eheleute Walter und Edeltrud Müller das Fest Wichtiger Hinweis:Durch die Schließung unserer Bücherei sind keine der Goldenen Hochzeit. Verzugskosten entstanden. Wir haben die Ausleihfrist für ALLE zurzeit Am 2. Mai 1970 gaben sie sich in der St. Laurentius-Kirche in Nenters- entliehenen Medien bis zum 27. Mai 2020 verlängert. hausen das Ja-Wort. Beide sind seit vielen Jahrzehnten im DRK aktiv, Walter spielt ebenso lange aktiv im Musikverein „Musikalische Löwen“ und Edeltrud ist noch immer in der Fastnacht aktiv beim Möhnenclub Klatschmohn. Zum Jubiläum gratulieren ihre beiden Kinder mit Ehepartnern und 3 Nomborn Enkelkindern. Aufgrund der derzeitigen Lage findet die Feier zu einem späteren Zeit- punkt statt. Auch im Namen der Ortsgemeinde gratuliere ich recht herzlich Thomas Weidenfeller, Ortsbürgermeister Amtlicher Teil ■ Illegale Abfallentsorgung in Nentershausen In den vergangenen Tagen kam es ■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Patrick Brach leider täglich zu Abfallentsorgungen dienstags ...... von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr auf dem Schulhof der Pfarrer-Toni- Telefon: ...... 06485/228 Sode Grundschule. Fax: ...... 06485/228 Wochenblatt VG Montabaur 22 Nr. 18/2020

E-Mail: ...... [email protected] Da unsere Bücherei leider vorerst noch aufgrund der aktuellen Situation Internet: ...... www.nomborn.de sowie des Platzmangels durch den äußerst begrenzten Ausleihraum geschlossen bleibt, haben Sie nun die Möglichkeit, den Lesedurst viel- ■ Schiedsperson leicht mit einem Buch aus dem öffentlichen Bücherschrank zu stillen. Hans-Joachim Bartsch ...... 06485/4386 Gerne liefern wir Ihnen aber auch aus dem Bestand der Bücherei Lese- stoff ins Haus. Einfach anrufen: 02602/18666 oder 02602/18932 oder Nichtamtlicher Teil die bekannten Mitarbeiterinnen ansprechen.

■ Kirmesgesellschaft Nomborn Liebe Nombornerinnen, liebe Nomborner, aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation müssen wir unseren Famili- entag am 1. Mai an der Grillhütte absagen. Sobald es wieder möglich Oberelbert ist, werden wir versuchen den Tag zu einem späteren Zeitpunkt nachzu- holen. Bis dahin, bleibt gesund!

■ KöB Nomborn Unsere Bücherei ist wieder ab sofort geöffnet. Wir bitten unsere Leser, einen Mundschutz zu tragen. Amtlicher Teil Weitere Hinweise erhaltet ihr vor Ort. ■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Karl Jung donnerstags ...... von 18.00 bis 19.00 Uhr Gemeindeverwaltung: Telefon: ...... 02608/595 Fax: ...... 02608/9449805 E-Mail: ...... [email protected] Ortsbürgermeister: Telefon: ...... 02608/1499 Vermietung der Stelzenbachhalle“ Niederelbert Anfragen an [email protected] oder unter 0176-43054739 ■ Schiedsperson Thomas Jeschke ...... 02608/922229

Amtlicher Teil

■ Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Welschneudorf Christoph Neyer mittwochs ...... von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Rathaus ...... Telefon: 02602/3482 ...... Fax: 02602/950482 E-Mail: ...... [email protected] Internet: ...... www.niederelbert.de Amtlicher Teil Vermietung Grillhütte und Dorfgemeinschaftsraum: mittwochs ...... von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr ■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Günther Perlick ...... 02602/9996357 Tel. Rathaus: ...... 02608-204 ...... [email protected] Sprechstunde: ...... Dienstags von 17.00-19.00 Uhr E-Mail: ...... [email protected] ■ Schiedsperson ...... www.wir-in-welschneudorf.info Thomas Jeschke ...... 02608/922229 Hausmeister/Vermietung Kurfürstenhalle sowie Vermietung Grillplatz: Carsten Kollas unter ...... Tel. 02608/336 ■ Bürger für Bürger Niederelbert Unsere Angebote sind: ■ Schiedsperson • Begleitung beim Einkauf, Arzt und Behörden Thomas Jeschke ...... 02608/922229 • Kulturelle Veranstaltungen ermöglichen • Kleinere Hilfen im und ums Haus ■ Maskenpflicht • Unterstützung bei schriftlichen Arbeiten Ab Montag (27. April) müssen auch die Menschen in Rheinland-Pfalz in • Besuche, Gespräche, spazieren gehen Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr einen Mund-Nasen-Schutz • Kindern und Älteren vorlesen tragen. • Einspringen als Babysitter Das kann eine selbstgenähte Maske, ein hochgezogener Schal oder ein • Kinder begleiten (zu Kindergarten oder Schule) Tuch sein, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD). Die Maske • …und manches mehr solle helfen, das Infektionsgeschehen in den Griff zu bekommen. Unser „Service“ ist für Sie kostenlos. (Quelle: Westerwälder Zeitung) Möchten Sie unser Angebot nutzen, so genügt ein Anruf. Haben Sie Interesse mitzumachen? Sie sind herzlich willkommen. ■ Schülermasken Ihre Ansprechpartner sind: Ferdi Schmitz und Alfred Kloft Telefon: 0171/6242579

Nichtamtlicher Teil

■ Bücherschrank in der Bushaltestelle im Oberdorf Bücher rund um die Uhr tauschen und lesen Ab sofort wartet an der Bushaltestelle im Oberdorf rund um die Uhr Lesefutter auf Bücherfreunde und solche, die es möglicherweise werden: in einem kleinen öffentlichen Bücherschrank Das Prinzip der Offenen Bücher- schränke ist ganz einfach: Die Bücher können problemlos mitge- nommen, gelesen und zurückge- bracht oder auch gegen andere Bücher eingetauscht werden - ganz ohne Leihfristen oder sons- tige Bestimmungen. Alle sind herzlich eingeladen, ihre Bücher mitzubringen. Jedes Buch ist will- kommen: Lustiges und Spannen- des, Poesie und Fachliteratur. Wochenblatt VG Montabaur 23 Nr. 18/2020

Das rheinland-pfälzische Bildungsministe- Auch unser Dorfcafé wird in den nächsten Wochen noch geschlos- rium hat einen Hygieneplan für die Wie- sen bleiben müssen. Die Anfrage, zumindest den Kuchenverkauf trotz deraufnahme des Schulbetriebs veröffent- der coronabedingten Einschränkungen mit entsprechenden Auflagen licht. Der Plan sieht vor, dass in den anbieten zu dürfen, wurde von der zuständigen Behörde bis auf Weite- Unterrichtspausen und im Schulbus eine res abgelehnt. Ich werde mich aber weiterhin bemühen, die Erlaubnis Mund-Nasen-Maske getragen werden für einen eingeschränkten Betrieb des Dorfcafés zu erhalten. soll. Im Unterricht ist das Tragen von Mas- ken bei gewährleistetem Sicherheitsab- stand nicht erforderlich. Eine mehrfache Verwendung von Masken an einem Tag sei unter Ein- haltung der Hygieneregeln möglich. Die Masken sollen außerdem täg- lich bei mindestens 60 Grad gewaschen und anschließend vollständig getrocknet werden. (Quelle: Westerwälder Zeitung)

Nichtamtlicher Teil

■ Öffnungszeiten der KÖB - kath. öffentliche Bücherei dienstags ...... von 17.00 bis 19.00 Uhr

Angesichts der Tatsache, dass die Corona-Krise uns alle in fast allen Lebensbereichen in einem Umfang betrifft und einschränkt, wie wir es uns sicherlich noch vor wenigen Wochen nie hätten vorstellen können und die zu befürchtenden weitreichenden Auswirkungen erst in Monaten Amtlicher Teil zu Tage treten werden, scheinen die Absage der Kirmes und die Schlie- ßung des Dorfcafés für viele sicherlich eher von geringerer Bedeutung. ■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Thorsten Hahn Aber für ein Dorf wie Daubach, das sich vor allem durch seine intakte donnerstags ...... von 19.00 bis 20.00 Uhr Dorfgemeinschaft auszeichnet und dessen Lebens- und Liebenswürdig- Tel.: ...... 02602/4866 keit zum Großteil darauf aufbaut, sind solche Gemeinschaftsaktionen E-Mail: ...... [email protected] enorm wichtig. Gerade wenn sich Lebensumstände rasant ändern, müs- Änderungen werden am Rathaus bekanntgemacht. sen wir uns alle dafür einsetzen, dass wir uns hier gemeinsam sicher und in unserem Daheim-in-Daubach-Gefühl als starke Gemeinschaft ■ Schiedsperson geborgen fühlen. Thomas Jeschke ...... 02608/922229 Bereits Ende März hatte ich darüber berichtet, dass auch in diesen schwierigen Zeiten der Zusammenhalt in Daubach sehr gut ist und auch ■ Leseholzvergabe die Dorfgemeinschaft nach wie vor einwandfrei funktioniert und man Am Samstag, den 02.05.2020 wird für die Bürger der Gemeinde Dau- sich an vielen Stellen gegenseitig unterstützt. Alle, die zusätzliche Hilfe bach das Leseholz vergeben. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr am „Grün- benötigen, ermuntere ich erneut, sich bei mir unter 02602-4866 zu mel- schnittplatz“. den. Wir werden sicherlich gemeinsam eine Lösung finden. Die Vergabe erfolgt unter Einhaltung der Allgemeinen Bedingungen für Abschließend bitte ich eindringlich darum, jetzt nicht leichtsinnig zu wer- den nicht gewerblichen Kauf und die Aufarbeitung von liegendem Holz den, sondern die Kontaktbeschränkungen weiterhin ernst zu neh- durch Selbstwerber. Vergabe erfolgt unter der Einhaltung der Auflagen men und die geltenden Regelungen zu befolgen. Aus Rücksicht durch die Corona-Pandemie. Abstand zu halten, persönliche soziale Kontakte einzuschränken und so Gräf, Revierförster andere und sich zu schützen, ist ein Zeichen von Respekt und rettet Menschenleben. ■ Jubiläumskirmes fällt aus; Dorfcafé bleibt geschlossen; Ich wünsche uns allen von Herzen, dass wir gesund bleiben, uns Liebe Daubacherinnen und Daubacher, weiterhin gegenseitig helfen und gut aufeinander aufpassen. die Daubacher Kirmes ist seit eh und je der jährliche Höhepunkt im Gemeinschaftsleben unseres Dorfes und wird deshalb von vielen gerne Herzlich, genutzt, um alte Freundschaften zu pflegen, gemeinsam mit Freunden Thorsten Hahn, und Verwandten einige sorgenfreie Stunden zu erleben, ausgelassen zu Ortsbürgermeister feiern und im Kreise der Dorfgemeinschaft eine gute Zeit zu verbringen. Dies alles ist in diesem Jahr aufgrund der Einschränkungen und Verbote im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie nun leider nicht möglich, und wir müssen unsere Jubiläumskirmes „100 Jahre Kirmesgesell- schaft Daubach“, die wir im Mai groß feiern wollten, schweren Her- Nichtamtlicher Teil zens absagen. Nachdem Großveranstaltungen mittlerweile bereits bis Ende August ■ Kath. Öffentliche Bücherei Stahlhofen untersagt sind, haben wir uns darüber hinaus dazu entschlossen, in Bitte beachten Sie unseren Beitrag unter der Rubrik Stahlhofen! diesem Jahr keinen Ersatztermin zu suchen, sondern das Jubiläum im Mai 2021 in entsprechend großem Umfang nachzuholen – in der Hoffnung, dass dies dann möglich ist und Jung und Alt wie gewohnt ausgelassen gemeinsam feiern können. Auch wenn in diesem Jahr die Kirmes aus- Holler fallen muss, möchte ich alle dazu ermun- tern, am Sonntag, 10. Mai 2020, ihre Häu- ser mit unseren Wappenfahnen zu schmücken. Wir haben in diesem Jahr aus- nahmsweise die Möglichkeit, dieses beson- dere Zeichen alleine allen Müttern zu wid- Amtlicher Teil men. Sie müssen den Muttertag nämlich ausnahmsweise nicht mit unserer Kirmes teilen. ■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Uwe Meyer Sollte es wider Erwarten bis September weitreichendere Lockerungen Donnerstags ...... von 18.30 bis 20.00 Uhr der Beschränkungen geben, hoffen wir darauf, zumindest unser für und ...... nach Vereinbarung 19. und 20.09. geplantes Backesfest gemeinsam feiern zu können. Gemeindeverwaltung In welchem Umfang und Rahmen wir dies tun werden, müssen wir von Telefon ...... 02602 / 3508 (nur während der Sprechstunde) den dann geltenden Regeln abhängig machen. Ich gebe die Hoffnung Privat ...... 02602 / 17375 nicht auf, dass wir ein gemütliches Dorffest auf die Beine stellen und die Fax ...... 02602 / 970132 Dorfgemeinschaft zumindest in kleinem Rahmen pflegen können. E-Mail: ...... [email protected] Wochenblatt VG Montabaur 24 Nr. 18/2020

Internet: ...... www.holler-ww.de Vermietung Sport- und Kulturhalle sowie Grillplatz ...... Ortsbürgermeister KORREKTUR zum Rundschreiben 4/ 2020 ■ Schiedsperson Thomas Jeschke ...... 02608/922229 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, leider hat mein Rundschreiben 04/2020 zu Verwirrung geführt. Ich ■ Leseholzvergabe Am Samstag, den 02.05.2020 wird für die Bürger der Gemeinde Holler habe mich ungeschickt ausgedrückt. Ich bitte dies zu entschuldigen! das Leseholz vergeben. Treffpunkt ist um 7.00 Uhr am „Waldwegekreuz Vielen Dank an die zahlreichen Hinweise, die lebendige und befruch- Bladernheimer Str.“. tende „Diskussion“. Die Vergabe erfolgt unter Einhaltung der Allgemeinen Bedingungen für den nicht gewerblichen Kauf und die Aufarbeitung von liegendem Holz MEIN APPELL ZUM TRAGEN VON „ALLTAGSMASKEN“ durch Selbstwerber. Vergabe erfolgt unter der Einhaltung der Auflagen WAR IRREFÜHREND FORMULIERT! durch die Corona-Pandemie. Gräf, Revierförster Die Maskenpflicht gilt im öffentlichen Raum verbindlich beim Einkauf und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Landesverordnung regelt, dass beim Einkaufen und bei der Nutzung des Öffentlichen Personen- Nichtamtlicher Teil nahverkehrs eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist. Die Verord- nung und weitere Informationen finden Sie unter www.corona.rlp.de ■ SV Holler Meine weiteren Anregungen bitte ich als Empfehlungen für Unser ständiges Indoor-Sportangebot: „Begnungsfälle“ zu verstehen: Masken außerhalb des eigenen Haus- Sport für Seniorinnen: Die Gymnastikgruppe trifft sich zum gemeinsa- standes BEI SICH ZU HABEN (nicht permanent zu tragen). Im Falle men Training jeweils Montags von 15:00 bis 16:00 Uhr im Pfarrheim. einer Begegnung mit beispielsweise einem Gespräch (auf Abstand) Übungsleiterin: Käthe Birk könnten diese angelegt werden. Dies heißt NICHT, dass wir beim Bodyfit Frauen: Montags von 20:00 bis 21:00 Uhr in der Sporthalle. Spaziergang, der Gartenarbeit o.ä. die Masken permanent tragen Übungsleiterin: Marion Weyand sollen! Wichtig und richtig ist es, dass wir, wo es eben geht, mög- Rückenfit / Gymnastik für Alle: Vormittagskurs: Dienstags von 10:30 lichst viel frische und „ungefilterte“ Luft tanken! - 11:30 Uhr in der Sorthalle. Abendkurs: Dienstags von 18:15 bis 19:30 Ergänzend noch ein Hinweis: Auch die Firma Eventservice Mario Uhr in der Sporthalle. Übungsleiterin: Dorothe Thome-Müller Bachmeier aus Stahlhofen bietet Masken zum Kauf an. Ich freue Badminton für Kinder/Jugend: Mittwochs von 18:30 bis 20:00 Uhr in mich, dass es somit einen weiteren lokalen Anbieter gibt. Weitere der Sporthalle. Übungsleiter: Karl Wiedenmann Informationen und Kontakte: www.eventservice-mb.de Badminton für Alle: Mittwochs von 20:00 bis 22:00 Uhr in der Sport- Wenn jemand von Ihnen keine Masken hat oder Hilfe bei der halle Beschaffung von Masken benötigt, so stehe ich gerne zur Verfügung. Übungsleiter: Karl Wiedenmann Es bestehen Angebote von Mitbürgern, die Masken nähen und Zusätzlich wird mehrmals im Jahr ein Entspannungskurs angeboten! gerne auch an Mitbürger abgeben. Von April bis September ist jeden Dienstagabend unsere Fahr- Danke für Ihre aktive Mithilfe, Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung! radtruppe unterwegs. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Ein- Bleiben Sie gesund! Ich freue mich auf ein unbeschwertes Wieder- fach mal vorbeischauen und mitmachen. Für Fragen steht Karl Wieden- sehen mann gerne zur Verfügung: 02602/180033 Ihr Patrick George, Ortsbürgermeister

■ Neues aus der Kita „Kunterbunt“ ■ Otto Jungermann begeht seinen 75-sten Geburtstag Nach mehreren Wochen ohne Kita ist noch nicht klar, wann alle Kinder Herzliche Glückwünsche wiederkommen können. Aus diesem Grund gab es neue Kita - Post. Aus unserer Ortsgemeinde darf Herr Otto Jungermann am 05. Mai sei- Wir sind immer für die Kinder da und möchten es damit zum Ausdruck nen 75-sten Geburtstag erleben. Zu diesem besonderen Wiegenfeste bringen. Gerne haben „fleißige Wichtelmännlein“ aus unserem Team darf ich im Namen der Ortsgemeinde Stahlhofen herzlichste Glück- deshalb die Post persönlich in die Briefkästen verteilt. Wir wünschen und Segenswünsche überbringen. allen viel Spaß mit der kleinen Überraschung und hoffen, dass wir uns Lieber Herr Jungermann, bald gesund und munter wiedersehen. zu diesem besonderen Tag wünsche ich alles erdenklich Gute, Gesund- heit und Gottes Segen. Dass Ihnen dieser Tag ein ganz besonderer sei und Ihr Herz mit Freude und Glück erfülle! Geburtstage sind wie Sterne - manche leuchten ganz besonders hell. Roswitha Bloch (*1957) Auch wenn uns alle die Sorgen und Ängste dieser Tage in Zeiten einer Stahlhofen Pandemie drücken, so sind es genau diese Momente, die uns etwas erfreuen lassen, Kraft und Mut spenden. So wünsche ich Ihnen, dass Ihr Stern besonders hell leuchten möge, damit Sie sich daran erfreuen und die Freude auch andere stärkt. Für mich persönlich sind solche Ehren- tage immer eine Brücke zwischen dem, was hinter uns liegt, dem was wir schaffen durften und dem, was uns erwartet. Insbesondere in der Amtlicher Teil Lebenserfahrung liegt so viel Zukunft, liegt so viel positive Leuchtkraft. Sei Ihr Ehrentag erfüllt mit reichlich Leben und Liebe! ■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Patrick George Herzlich montags ...... von 18.00 bis 19.00 Uhr (und nach Vereinbarung) Patrick George, Ortsbürgermeister im Bürgermeisterzimmer im Lindensaal Telefon ...... 02602/917163 ■ Freilaufende Hunde im Ort E-Mail: ...... [email protected] Zahlreiche Beschwerden Internet: ...... www.stahlhofen-ww.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Hundebesitzer, Vermietung Lindensaal Birgit Heibel ...... 02602/180277 derzeit kommt es gehäuft zu Beschwerden, dass innerorts Hunde frei Vermietung Grillhütte Egon Sprenger ...... 0170/3138969 und unbeaufsichtigt herumlaufen. Dabei sind große Hinterlassenschaf- e-mail: [email protected] ten in den Gärten nicht nur ein Ärgernis. Mitmenschen fühlen sich Vermietung Gemeindezelt Frank Schughart ...... 02602/ 12768 bedrängt, Reaktionen des Vierbeiners könnten dabei auch eine Gefahr Die Sammelstelle für Grünabfälle ist derzeit bis auf weiteres geschlos- für Mitmenschen darstellen. sen! Bitte um Beachtung! Unerlaubtes Anfahren und Abladen von Grün- Ich bitte alle Hundebesitzer um verantwortungsvolles Handeln. Leinen abfällen wird zur Anzeige gebracht! Sie beim Gassi-Gehen ihren Hund innerorts auf jeden Fall an. Achten Sie auch bitte darauf, dass sich Ihr Hund nicht vom eigenen Grundstück ■ Schiedsperson entfernen kann. Prüfen Sie dazu auch regelmäßig, ob Zaun und Tore Thomas Jeschke ...... 02608/922229 noch richtig geschlossen sind. Vielen Dank für die Beachtung und Ihr Verständnis. ■ Leseholzvergabe Patrick George, Ortsbürgermeister Am Samstag, den 02.05.2020 wird für die Bürger der Gemeinde Stahl- hofen das Leseholz vergeben. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am „Billstock“. Weg vor dem Sportplatz rechts Richtung Holler an der Kreuzung mit Nichtamtlicher Teil Kreuz. Die Vergabe erfolgt unter Einhaltung der Allgemeinen Bedingungen für ■ Kath. Öffentliche Bücherei Stahlhofen den nicht gewerblichen Kauf und die Aufarbeitung von liegendem Holz Die Bücherei ist ab Montag, 04. Mai von 18.00 bis 19.00 Uhr wieder durch Selbstwerber. Vergabe erfolgt unter der Einhaltung der Auflagen geöffnet. durch die Corona-Pandemie. Die aktuellen Beschränkungen und Hygienevorschriften in der Corona- Gräf, Revierförster Zeit müssen auch hier eingehalten werden. Aufgrund der geringen Wochenblatt VG Montabaur 25 Nr. 18/2020

Größe darf sich nur 1 Person in den Räumen aufhalten, daher kann es Zentrales Pfarrbüro St. Peter, Ignatius-Lötschert-Str. 2a, 56410 zu Wartezeiten kommen. Rückgaben können problemlos in einer Kiste Montabaur abgelegt werden. Telefon: (02602) 9 97 47-0 Fax: 9 97 47-15, E-Mail: [email protected] Internet: www.st-peter-montabaur.de Die Kontaktstellen in den Kirchorten bleiben bis auf weiteres geschlossen. Kirchort Horressen/Elgendorf Untershausen Senioren Programmänderung Leider muss aus bekannten Gründen die Seniorenwallfahrt am Mitt- woch, 13. Mai 2020 zum Kloster Arnstein ausfallen. Ob die nächste geplante Fahrt am 17. Juni 2020 nach Diez stattfinden kann, wird recht- Amtlicher Teil zeitig bekannt gegeben. ■ Jehovas Zeugen, Welschneudorf ■ Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin Cornelia Baas Königreichssaal, Am Breitenborn l (gegenüber „ Vor der Loos), montags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Backes und nach Vereinbarung 56130 Bad Ems Telefon: ...... 02602/16781 Im Königreichssaal finden keine Zusammenkünfte statt. Fax: ...... 02602/9944934 Die Gottesdienste werden zu den vorgesehenen Zeiten über Video- Mobil: ...... 0160/97340263 konferenz übertragen. Internet: ...... www.untershausen.de Sonntag, 10.05.2020, 10.00Uhr - 10.35 Uhr biblischer Vortrag, 10.35 E-Mail: ...... [email protected] Uhr - 11.40 Uhr Bibel- und Wachtturm-Studium Vermietung Bürgerhalle: Mittwoch, 13.05.2020, 19.00 Uhr - 20.45 Uhr Leben- und- Dienst- Cornelia Baas ...... 02602/16781 Zusammenkunft, 19.00 Uhr - 19.30 Uhr Schätze aus Gottes Wort, 19.30 Vermietung Jugendferiendorf/Grillhütte: Uhr - 19.45 Uhr Uns im Dienst verbessern, 19.45 Uhr - 20.10 Uhr Unser Christina Detrois ...... Tel: 02602/126329 Leben als Christ, 20.10 Uhr - 20.40 Uhr Versammlungsbibelstudium Warum lohnt sich ein genauerer Blick in die Bibel? ■ Schiedsperson Die Bibel hat Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Thomas Jeschke ...... 02608/922229 Mehr unter: http://www.jw.org/de/video-warum-die-bibel-studieren/ Telefon: Jehovas Zeugen 02603 -13015, Internet: www.jw.org ■ Leseholzvergabe Am Samstag, den 02.05.2020 wird für die Bürger der Gemeinde Unters- ■ Ev. Kirchengemeinde hausen das Leseholz vergeben. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am „Recken- Wenn nichts anderes verzeichnet ist, finden die Veranstaltungen im Ev. taler Str. Unterhausen am Waldrand/Ende Asphaltstr“. Martin-Luther-Gemeindezentrum, Westerwaldstr. 6 in Wirges statt. Die Vergabe erfolgt unter Einhaltung der Allgemeinen Bedingungen für Anmeldung der neuen KonfirmandInnen den nicht gewerblichen Kauf und die Aufarbeitung von liegendem Holz Liebe Eltern des Jahrgangs 2007, in Zeiten von Corona läuft alles etwas durch Selbstwerber. Vergabe erfolgt unter der Einhaltung der Auflagen spontaner. Sie haben vor einiger Zeit einen Brief Ihrer Gemeinde erhal- durch die Corona-Pandemie. ten, indem Sie eingeladen wurden Ihre Kinder zur Konfirmandenzeit Gräf, Revierförster anzumelden. Bitte bringen Sie bis zum 4. Mai die Anmeldungen zum Gemeindebüro (Briefkasten). Wir freuen uns schon sehr darauf mit Ihren Kindern ein spannendes Konfirmandenjahr zu erleben. Nicole Buhr und Angelika Schepp Der Kirchenvorstand unserer Kirchengemeinde hat aufgrund der aktuel- len Situation um den sich verbreitenden „Corona-Virus“ entschieden, bis auf Weiteres alle Veranstaltungen, Gruppenangebote und Gottesdienste ■ Pfarrei St. Peter Montabaur-Stelzenbachgemeinden abzusagen. Gebet in der Corona-Krise Wenn Sie ein seelsorgerisches Gespräch wünschen, so können Sie Guter Gott, ich fühle mich nicht wohl und habe immer wieder Angst. sich gerne an So viele Fragen schießen durch meinen Kopf. Frau Renate Ströder, Telefon: 02623 - 5801 oder Wie geht es jetzt weiter? Herrn Pfr. Klaus Groß, Telefon: 0163 - 1625755 Bleibe ich gesund? Habe ich auch schon den Virus? wenden. Wie geht es den erkrankten Menschen bei uns und überall? Unser Gemeindebüro ist zurzeit nur telefonisch und per E-Mail zu errei- Mit all diesen Ängsten und Zweifeln komme ich zu Dir. chen. Du bist doch der liebe Gott seit meinen Kindertagen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage von unserem Ich schaue auf deinen Sohn am Kreuz, der all die Ängste und Nöte von Dekanat Westerwald: www.evangelischimwesterwald oder auf der uns Menschen selbst durchleben musste. Und ich sehe die vielen Homepage der EKHN: www.ekhn.de Kreuze in unseren Tagen, die Leid und Trauer bringen, die Hoffnung auf Kontakte: eine Zukunft zerstören. Pfarrer Vakanzvertretung: Bist du der gute Gott, der auch jetzt zu mir steht? Pfr. Klaus Groß, Tel.: 0163-1625755 Ich will glauben, dass Du mir nah bist in deiner Liebe. E-Mail: [email protected] Ich will vertrauen, dass Du treu bleibst in deiner Kraft der Nähe. Ich will Gemeindebüro: Petra Schwarz, Tel.: 02602-9497487 hoffen, dass du mich erfüllst mit deiner Barmherzigkeit. E-Mail: [email protected] Guter Gott, gib uns deinen Geist der Solidarität und Stärke, der Hoff- Öffnungszeiten: nung und Zuversicht. Lass uns erkennen, was jetzt wichtig ist und zählt. Mittwoch und Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Du bist der gute Gott, der uns befreit und begleitet! Lass uns in diesem Küsterin: Kerstin Marx, Tel.: 0152-24792286 Glauben die nächsten Schritte wagen. Amen. Kindertagesstätte „Regenbogenland“: Gottesdienste ab Mai 2020 Leitung: Marion Glaubitt, Tel.: 02602-60998 Es zeichnet sich ab, dass in Kürze wieder Gottesdienste mit einer E-Mail: [email protected] begrenzten Teilnehmerzahl und entsprechenden Schutzmaßnahmen in Konfirmandenunterricht: unseren Kirchen möglich sind. Bitte informieren Sie sich unter den Kirch- Ansprechpartner: Pfarrer Klaus Groß, Tel.: 0163-1625755 lichen Nachrichten im Wochenblatt der Verbandsgemeinde über die wei- Besuchsdienst: Hannelore Höhn, Tel.: 02602-6471 tere Entwicklung. Kindertreff: Hannelore Höhn, Tel.: 02602-6471 Gottesdienstordnung Donnerstag, 30.4.2020 Impuls zum Tagesevangelium ■ Pfarrei St. Laurentius Nentershausen Samstag, 2.5.2020, ab 18.00 Uhr Wort des Pfarrers Rosenstr. 13, 56412 Nentershausen, Tel: 06485-88006-0 Sonntag, 3.5.2020, 10.30 Uhr Sonntagsgottesdienst aus der Pfarrkirche E-Mail: [email protected] aktuelle Informationen auf unserer St. Peter in Ketten (livestream) Homepage: www.pfarrei-sankt-laurentius.de Öffnungszeiten: Mo.-Mi. Unsere Homepage: www.st-peter-montabaur.de 09.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr, Do. 14.00-18.00 Uhr und Fr. Unseren Yo uTube-Kanal finden Sie mit dem Suchbegriff 09.00-12.00 Uhr „St. Peter Montabaur“ auf www.youtube.com Kirchen mit behindertengerechten Eingängen finden Sie in Berod, Hinweise für die Zeit bis 3.5.2020: Boden, , Goldhausen, Görgeshausen, Großholbach, Das Zentrale Pfarrbüro bleibt weiter für den Publikumsverkehr geschlos- Heilberscheid, Heiligenroth, , , Nentershausen, sen, ist aber jederzeit telefonisch erreichbar. Niedererbach, Nomborn, Ruppach, und . Die monatliche Krankenkommunion kann zurzeit nicht in die Häuser Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.pfarrei- gebracht werden. sankt-laurentius.de oder in den Schaukästen an den Kirchen. Schwerkranke können selbstverständlich das Sakrament der Kranken- Unsere Kirchen sind zu den üblichen Zeiten zum persönlichen Gebet salbung und die hl. Kommunion empfangen. geöffnet. Beerdigungen sind auch weiterhin nur auf dem Friedhof im engsten Wenn Sie in diesen schwierigen Zeiten das Gespräch mit einem Seel- Kreis möglich. sorger/einer Seelsorgerin wünschen: Melden Sie sich telefonisch oder Telefonisch zu erreichen ist die Pfarrei an jedem Tag (auch am Wochen- per Mail im Zentralen Pfarrbüro. Ein Priester oder pastoraler Mitarbeiter/ ende) unter 02602 997470. in wird sich dann bei Ihnen melden. Wochenblatt VG Montabaur 26 Nr. 18/2020

■ Kath. Pfarrgemeinde St. Marien in der so eine unbestimmte Schwere. Dann sehne ich mich nach meiner Fami- Augst im pastoralen Raum Montabaur lie und meinen Freundinnen und Freunden, nach einem sorglosen Zum Zeitpunkt des Wochenblatt-Redaktionsschlusses war das Abend in meinem Lieblingsrestaurant oder danach, eine Fahrradtour zu Ergebnis der Gespräche über die Wiederzulassung von Gottes- machen und mich am Ende mit einem großen Eisbecher zu belohnen. diensten noch nicht abgeschlossen. Für den Fall, dass ab 3.5. wie- Das alles sind nur Kleinigkeiten - nichts davon ist wirklich notwendig. der Gottesdienste unter strengen Schutzauflagen stattfinden kön- Das weiß ich. Und doch fehlt es mir und betrübt meine Seele. nen, haben wir diese Gottesdienstordnung zusammengestellt. Die „Harre auf Gott“, sagt einer in der Bibel. Hoffe auf Gott! Halte Ausschau Gottesdienste können nur nach den gültigen Maßgaben des Lan- danach. nach dem, der dir Kraft und neue Hoffnung verleiht. des und des Bistums durchgeführt werden. Dazu gehören u.a. das Und tatsächlich: Wenn ich meine Augen und mein Herz offenhalte, ent- Einhalten des Sicherheitsabstandes und das Tragen von Mund- decke ich manches, was mich hoffen lässt und ein Stück der Schwere Nase-Schutz. von mir nimmt: Sonnenstrahlen, die in der Mittagspause meine Nase kit- Den aktuellen Stand der Gottesdienstmöglichkeiten erfahren Sie zeln. Ein Anruf meiner Freundin, von der ich seit Monaten nichts gehört auf unserer Internetseite: www.augst.de. Auf dem Anrufbeantworter habe. Nachrichten von so vielen, die sich gerade für andere einsetzen, 0261 6402 438 von Pfarrer P. Karl Knott SAC erfahren Sie täglich, wel- indem sie einkaufen gehen, Masken nähen, mit kleinen Freuden überra- che Gottesdienste stattfinden. Pater Knott ist per Mail zu erreichen über: schen. [email protected] und k.knott@augst, bitte schreiben Sie immer gleichzei- Daher: Öffnen Sie Augen und Herzen, harren Sie auf Gott! tig an beide Anschriften. Pastoralreferent Rainer Dämgen erreichen Gottesdienst Sie über 02620 954865, [email protected] oder über das Not- Auch weiterhin können keine Gottesdienste in der Kirche stattfinden. Wir falltelefon: 0162 984 635 7. Weitere Kontaktdaten: P. Alban Rüttenauer möchten Ihnen daher Mut machen, gemeinsam mit uns einen Gottes- SAC, 0261 6408 315, [email protected]; P. Savio Vaz SAC, 0261 dienst zu Hause zu feiern. Dafür schicken wir Ihnen gerne Gedanken 6402 326, [email protected]; Diakon Helmut Prochaska, 02620 1459 und Gebete zu. Den Gottesdienst zu Hause bekommen Sie auf unserer oder 0171 1457874, [email protected], Pastoralreferentin Homepage oder per Post. Melden Sie sich dazu bitte bei unserer Pfarre- Martina Kissel-Staude, 0152 2161 8882, [email protected] rin. Wer das Gespräch sucht oder die Hauskommunion wünscht, möge sich Kinderangebot: Basteln to go bitte beim Pastoralteam melden. Termine für das Sakrament der Versöh- Noch immer ist keine Schule oder KiTa und vielen Kindern ist langweilig. nung oder den Empfang der Krankensalbung sprechen Sie bitte mit P. Deshalb haben wir ein neues Angebot für euch: An der Kirche findet ihr Knott, P. Alban oder P. Savio ab. bunte Bastel-Tüten mit kreativen Überraschungen für euch. Holt euch Zur Zeit entfallen alle Chorproben! unbedingt eine ab und lasst euch überraschen! Am Dienstag, 5.5.20, laden wir von 18 bis 18.45 Uhr zu Bibel-Stille- Seelsorge ohne Butterstulle vor der Barbarakapelle ein, aber nur bei angeneh- Wenn Ihnen nach einem Gespräch oder einem Gebet ist, ist unsere men Temperaturen und bei Trockenheit. Pfarrerin Lisa Tumma jederzeit für Sie ansprechbar. Geben Sie uns auch Am Donnerstag, 7.5.20, laden wir um 20 Uhr zum „Atem holen“ mit Bescheid, wenn Sie von Menschen wissen, die sich über einen Anruf Singen, Beten, Schweigen und Hören in die Kirche nach - freuen: Tel: 02620 - 920821, eMail: [email protected] oder auf face- bach ein. book. Die Kollekten am 2./3./9./10.5 sind für die weltweite Nothilfe der Pal- Sie erreichen das Gemeindebüro in Neuhäusel, Römerstraße 3: diens- lottiner bestimmt. tags von 09.00 - 12.30 Uhr und donnerstags von 16.00 - 18.00 Uhr. Die nachfolgenden Gottesdienste sind unter der Voraussetzung der Bitte beachten Sie, dass das Gemeindebüro derzeit für den Publikums- erforderlichen Erlaubnis geplant. verkehr geschlossen ist. St. Anna Neuhäusel Tel.: 02620 - 920820, Fax: 920825, E-Mail: Erloesergemeinde.Neuhaeu- Pfarrbüro: Kirchstr. 5, 56335 Neuhäusel, Tel.: 02620 954000, Fax: 02620 [email protected], Homepage: www.erloesergemeinde.com 9540019, der Publikumsverkehr ist eingestellt, Pater Knott ist mittwochs von 15.30 bis 17.30 Uhr in Neuhäusel, Mail: [email protected] ■ Freie evangelische Gemeinde Nassau Sonntag, 03.05.2020, 09.00 Uhr Heilige Messe Als Freie evangelische Gemeinde wollen wir der weiteren Ausbreitung Dienstag, 05.05.2020, 08.00 Uhr Heilige Messe des Coronavirus nicht durch Fahrlässigkeit Vorschub leisten. Aus die- Freitag, 08.05.2020, 17.30 Uhr Maiandacht sem Grund hat die Gemeindeleitung einmütig beschlossen, entspre- Sonntag, 10.05.2020, 10.15 Uhr Heilige Messe chend der Anordnung der Bundesregierung alle Gemeindeveranstaltun- Hinweis: Der für den 17.5. geplante Basar muss leider auf unbestimmte gen bis auf Weiteres auszusetzen. Zeit verschoben werden! St. Rochus Simmern ■ Neuapostolische Kirche Pfarrbüro: siehe Neuhäusel Die Gottesdienste finden in der Spessartstraße 1 in 56410 Montabaur Sonntag, 03.05.2020, 10.15 Uhr Heilige Messe. In diesem Jahr kann statt. leider die Schönstattwallfahrt nicht stattfinden. Wir freuen uns, wenn Ein- Sonntags vormittags 10.00 Uhr zelne das Gelöbnis stellvertretend für Simmern erfüllen! Mittwochs abends 20.00 Uhr Mittwoch, 06.05.2020, in der Kirche 18.30 Uhr Rosenkranzgebet; 19.00 Änderungen werden in den Gottesdiensten bekannt gegeben oder sind Uhr Heilige Messe nachzulesen im Internet unter www.nak.de Samstag, 09.05.2020, 18.00 Uhr Vorabendmesse Mariä Himmelfahrt Eitelborn ■ Christus Zentrum Montabaur, freikirchliche Pfarrbüro: Gartenstr. 31, 56337 Eitelborn, Tel.: 02620 8696, Fax: 02620 Gemeinde im Aufbau (BFP) 902049, der Publikumsverkehr ist eingestellt, Frau Kissel-Staude ist Allmannshausen 9, 56410 Montabaur dienstags von 10 bis 12 Uhr in Eitelborn, Mail: [email protected] Gottesdienst jeden 2. und 4. Sonntag imAnlassMonat mit Kinderstunde Samstag, 02.05.2020, 17.15 Uhr Salve-Andacht; 18.00 Uhr Vorabend- Gebet jedenAusMittwochgegebenem messe Hauskreis dienstags, 14-tägig: Infranstaltungenos s. u.Wir bitten um Ihr Verständnis. Dienstag, 05.05.2020, 14.30 Uhr Maiandacht; 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr Infos und weitere Teallermine unterVe: Bibel-Stille-ohne Butterstulle vor der Barbarakapelle, nur bei angeneh- Pastor RicofallenRometsch, Tel.: 02602/9929183iteres aus men Temperaturen und trockenem Wetter. E-Mail: info@ cz-montabaurauf .deWe Donnerstag, 07.05.2020, 19.00 Uhr Heilige Messe Internet: www.cz-montabaurbis .de Freitag, 08.05.2020, 16.00 Uhr Rosenkranzgebet Sonntag, 10.05.2020, 09.00 Uhr Heilige Messe Hinweis: Die geplante Seniorenfahrt kann leider nicht stattfinden! St. Peter und Paul Wichtige Rufnummern Pfarrbüro: Kirchstr. 15, 56337 Arzbach, Tel.: 02620 9540020, der Publikumsverkehr ist eingestellt, Frau Kern ist mittwochs von 10 bis 12 Uhr in Arzbach, Mail: [email protected] Aus Sicherheitsgründen finden vorläufig keine Gottesdienste in Pflegedienste Arzbach statt. Ausdrucke eines Vorschlags für einen Hausgottes- dienst am jeweiligen Folgesonntag liegen in der Bäckerei und in - Anzeige - der Metzgerei aus. ■ Alten- u. Pflegeheim des Hospitalfonds Montabaur St. Josef Kadenbach Aufleben - statt aufheben Dillstr. 1, 56410 Montabaur Pfarrbüro: siehe Arzbach Dauer-, Kurzzeit-, Tagespflege und fürsorgliche Begleitung dementer Sonntag, 03.05.2020, 10.15 Uhr Heilige Messe Heimbewohner. Dienstag, 05.05.2020, 09.00 Uhr Heilige Messe Anfragen: Fr. Linz/Fr. Albrecht Tel. 02602/ 1304-0 Donnerstag, 07.05.2020, 20.00 Uhr „Atem holen“ mit Singen, Beten, [email protected] - www.hofo-montabaur.de Schweigen und Hören Freitag, 08.05.2020, 17.00 Uhr Maiandacht in der Kirche - Anzeige - Sonntag, 10.05.2020, 09.00 Uhr Heilige Messe ■ Betreutes Wohnen - Service-Wohnen in Montabaur Das clevere Wohnkonzept für Senioren ■ Evangelische Erlöser–Kirchengemeinde Neuhäusel Seniorengerechte Wohnungen in einer komfortablen Wohnanlage mit „Was betrübst du dich meine Seele, und bist so unruhig in mir? Harre hochwertigen 1 1/2-, 2- u. 3-Zimmer Wohnungen. Angebote an Service- doch auf Gott!“ (Psalm 42,12) leistungen, Freizeit- u. Gemeinschaftsaktivitäten. Anfragen bitte an Warum bist du so betrübt meine Seele? - Das frage ich mich in diesen Fr. Pielow, Dillstr. 1, 56410 Montabaur - Tel. 02602/1304-204 Tagen tatsächlich auch immer mal wieder. Ab und an überkommt mich [email protected] - www.service-wohnen-montabaur.de Wochenblatt VG Montabaur 27 Nr. 18/2020

- Anzeige - Selbsthilfegruppen ■ Caritas-Sozialstation Montabaur-Wallmerod Hohe Straße 23, 56410 Montabaur Tel. (02602) 1 06 89 21 Adipositas Tel. (02602) 1 06 89 16 Die Selbsthilfegruppe „Adipositas“ trifft sich jeden 3. Mittwoch im Monat Rufbereitschaft (0171) 9 72 33 48 ab 18.30 Uhr im Brüderkrankenhaus Montabaur. eMail: [email protected] Kontakt: Tanja Holzbach (Tel. 02663/9170741), Nicole Henke (Tel. 06435/54940) - Anzeige - Anonyme Alkoholiker (AA) ■ Pflegedienst Gudrun Wolf Angehörige (Al-Anon) Montabaur (seit 1997) - Treffen montags, 19.00 - 21.00 Uhr im Mutterhaus der Barmherzigen Grund- und Behandlungspflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Pfle- Brüder Ignatius-Lötschert-Straße 2, Montabaur - Südeingang. Bitte nicht gegutachten nach §§ 37 Abs. 3 SGB XI - alle Kassen - an der Pforte klingeln. Kontaktperson: Dieter, Tel. 02626-70470 Rathausstr. 105, 56203 Höhr-Grenzhausen - Treffen freitags, 20.00 Uhr, Caritas-Werkstätten Westerwald/Rhein- Tel.: 02624/8482, Fax: 02624/952161, www.pflegedienst-wolf.de Lahn, Warthestraße 21, 56410 Montabaur. Kontakt: Lothar, Tel. Oberdorfstr. 33, 56337 Eitelborn, Tel.: 02620/9559353 02623/6760. Al-Anon Kontakt: Inge, Tel. 06435/8748 und Beate, Tel. 02623/6760 - Anzeige - Anonyme Alkoholiker (AA) Wallmerod ■ Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert- Die AA-Gruppe trifft sich jeden Dienstag ab 19.00 Uhr im katholischen Haus, 56412 Horbach Pfarrheim, Kirchstraße, Wallmerod. Vollstationäre Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege und milieuge- Nähere Infos unter Tel. 0151 / 15 50 41 41. rechter Wohnbereich für demenziell veränderte Menschen Anonyme Alkoholiker, Neuwied-City Wir beraten Sie gerne. Tel.: 06439/89-0 Mittwochs 19:00 - 21:00 Uhr - „Im Schöppche“, Caritas, Heddesdorfer e-mail: [email protected], Straße 5 www.seniorenzentrum-horbach.de, www.facebook.com/KatharinaKas- Ansprechpartner: perViaSalus/ Achim: 0174 - 7753892 Anonyme Selbsthilfegruppe für emotionale Erkrankungen - Anzeige - Emotions Anonymous (EA) - Gruppe Koblenz ■ Tagespflege im Ignatius-Lötschert- Bogenstraße 53 Haus, 56412 Horbach 56073 Koblenz Pflegerische Versorgung, Behandlungspflege, Förderung individu- eMail: [email protected] eller Fähigkeiten, Aufbau sozialer Kontakte, Teilnahme an kulturel- Tel: Heinz-Jürgen 02621/610623 len Angeboten, Abwechslung und Aktivität Anonym 0173/9564272 Wir beraten Sie gerne! Telefon: 06439/89-0 Doris (von 11.00 Uhr - 12.30 Uhr) 0261/800141 E-Mail: [email protected] Gemeinschaft von Frauen und Männer die sich in regelmäßigen wöchentlichen Meetings (jeden Donnerstag, 19.30 Uhr - 21.30 Uhr) tref- - Anzeige - fen, um ihre emotionalen (seelischen) Probleme zu lösen. ■ Caritas-Altenzentrum St. Josef Arzbach Anonyme Selbsthilfegruppe Narcotics Anonymous (NA) Limburg Kurzzeit-, Verhinderungs- und Dauerpflege mit Rundumversorgung. Freitags 19.00 Uhr Qualifiziertes Personal mit Zusatzausbildung für Demenz- und Palliativ- Kontakt: 0157-74473797 pflege. Fürsorgliche Betreuung und menschlicher Umgang. Blinden- und Sehbehindertenverein Westerwald Rhein-Lahn e.V. Mittagessen in netter Gesellschaft? Dann kommen Sie zum Offenen Tel.: 06439/7713, Fax: 06439/909276, E-Mail: BSVWWRHL@t-online. Mittagstisch für Gäste. Wir beraten Sie gerne. de, Sondergruppe der Blindenführhundhalter im LBSV RLP e.V., Tel.: Einrichtungsleiterin Rita Schlageter ...... Tel. (02603) 93 91 0, 06435/7105 E-Mail:...... [email protected] Bundesverband Poliomyelitis (Kinderlähmung) e.V...... www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/st.josef Unsere Mitglieder treffen sich jeden 2. Samstag im Monat um 15.00 Uhr im Lehrerzimmer der Christiane-Herzog-Schule, Heinrich-Haus, Neu- - Anzeige - wied-Engers, Neuwieder Straße 23. ■ Pflegedienst Steffen GmbH Dort gibt es Infos zu den Aktivitäten der Gruppe. Für die Versorgung in der gewohnten häuslichen Umgebung stehen Unsere Wassergymnastik findet jeden Dienstag in der Hufeland-Klinik, ihnen unsere Fachkräfte mit einem abgerundeten und individuellen Ver- Bad Ems, von 16.00 bis 17.00 Uhr statt. sorgungsprogramm zur Verfügung. Internet: www.polio.sh oder www.fritz-hertha.de/Polio/polio.html. Wir betreuen weiterhin 1 Seniorenwohngemeinschaft im Raum Monta- Ansprechpartner(in): baur Margit Lindemann, Telefon 02623/970135 Tel.: 02602-4630 Franz Georg Zechmann, Montabaur Telefon 02602/5601 Internet: www.pflegedienst-steffen.de Deutsche Ilco e.V. - Region Westerwald - Selbsthilfevereinigung für Menschen mit einem künstlichen Darmaus- - Anzeige - gang oder einer künstlichen Harnableitung ■ Stiftung Diakoniewerk Friedenswarte - Gesprächskreis Ransbach-Baumbach: jeden 3. Dienstag im Monat, Wir stehen Ihnen mit unseren ambulanten und stationären Dienstleis- 15.00 Uhr, Restaurant Römer-Terrasse, Ransbach-Baumbach. Kontakt: tungen zur Seite. Für alle Wünsche rund um Pflege, Betreuung, Haus- Ursula Spielmann, Tel. und Fax 02623/4230 wirtschaft und mobiler Menüservice haben wir ein Angebot. – Deutsche ILCO Westerwald-Gruppe Tel. 02603/602-174 Selbsthilfegemeinschaft für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs ohne Stoma - Anzeige - Franz-Georg Kaiser Telefon: 06435-8375 nach 17:00 E-Mail: ■ Ambulantes Pflegeteam Kleeblatt [email protected] Überlassen Sie Ihre Pflege nicht dem Zufall! MS-Selbsthilfegruppe Lebenslust Häusliche Kranken- und Altenpflege - Hausnotruf - Hauswirtschaft - Ab sofort in neuen Räumlichkeiten Pflegenachweis nach §37,3 SGB XI - 24h-Bereitschaft Wo: Begegnungsstätte (neben dem katholischen Pfarramt) Wir betreuen auch fünf Seniorenwohngemeinschaften in Mogendorf, Obere Plötzgasse 3, 56410 Montabaur , Herschbach UWW, und . Wann: jeden 3. Montag im Monat um 17:00 Uhr Es sind noch Plätze frei - Sie erreichen uns unter der Rufnummer Gemeinsamer Erfahrungsaustausch 0 26 26 - 92 48 743. Gemeinsame Aktivitäten Gemeinsame Krankheitsbewältigung Beratungsstelle Kontaktpersonen: Sandra Haberstock, Tel. 06439/929815 Ingeborg Marzell-Menningen Tel. 02602 / 180967 - Anzeige - Email: [email protected] ■ Pflegestützpunkt Montabaur Deutsche Multiple-Sklerose-Gesellschaft - Beratungsstelle Wester- Beratungsstelle für ältere, pflegebedürftige, kranke und behinderte Men- wald schen und deren Angehörige. Beratung und Unterstützung rund um das Ansprechpartnerin: Petra Neust-Schönberger, Tel. 026 26/1272 Thema Pflege. Kostenlos, vertraulich und neutral. Deutsche Selbsthilfegruppe Sauerstoff-Langzeit-Therapie (LOT) e.V. Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung. Ansprechpartner: Franz-Josef Kölzer, Tel.: 06746/8356 Ansprechpartnerinnen für die Verbandsgemeinde Montabaur E-Mail: [email protected] Silke Pietsch, Tel. (02602) 9 997 383, Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat um 18.00 Uhr, [email protected] Klinikum Koblenz-Marienhof-Tagungsraum neben der Cafeteria Simone Bahl, Tel. (02602) 9 997 383, www.selbsthilfe-lot.de [email protected] MS-Treff Wirges Angelika Last, Tel. (02602) 9 997 384, Ansprechpartner: [email protected] Martina Löffler Tel.: 02602-81207 Bonhoefferstraße 3 (Quartier Süd) Jenny Müller Tel.: 06439-900517 56410 Montabaur Wir treffen uns jeweils am letzten Mittwoch um 18.00 Uhr im Monat. Wochenblatt VG Montabaur 28 Nr. 18/2020

Unser Ziel ist, ein Erfahrungsaustausch, Fachvorträge und gemeinsame narräumen des St. Vincenz Krankenhauses Limburg. Die Teilnahme ist Aktionen um mit der Krankheit „Multiple Sklerose“ besser umgehen zu kostenlos. können. Selbsthilfegruppe Chorea Huntington Treffen im Bonifatiushaus, Kirchstr. 6, 56422 Wirges. Treffen alle zwei Monate im Krankenhaus Selters/Ww. (Cafeteria UG). Deutscher Psoriasis Bund e.V. Termin zu erfragen bei WeKISS, Tel. 02663/2540 Regionalgruppe Mündersbach/Westerwald Selbsthilfegruppe für Diabetiker Montabaur RG-Leiter: Manfred Greis 02680/8024 Ansprechpartner: Tel. 02602/7676 Gruppentreffen: jeden dritten Mittwoch in den ungeraden Monaten um Selbsthilfegruppe für Kinder und Erwachsene mit Aufmerksam- 19:00 Uhr in der „Aura Mündersbach Tagespflege“, Hubertusweg 4, keits-Defizit-Syndrom mit oder ohne Hyperaktivität 56271 Mündersbach - Hilfen für Zappelphilippe, Träumer, Teilleistungs- und Wahrnehmungs- Deutsche Sauerstoffliga LOT e.V. störungen Selbsthilfegruppe für Sauerstoff-Langzeit-Therapie Treffen jeden 2. Mittwoch im Monat, 20.00 Uhr, Paritätisches Zentrum Treffen: Koblenz, Klinikum Marienhof, 1. Di. i. Monat, 18.00 Uhr (WeKISS), Westerburg. Bitte telefonisch unter 02661/4983 oder Kontakt: Franz Josef Kölzer, 06746-8352 02661/951944 anmelden. oder WeKISS 02663-2540 Selbsthilfegruppe Hautkrebs Drogen-Clean-Gruppe Kontakt: Heidi Arzbach 02602-6322. Treffen donnerstags (14-tägig), 20.00 Uhr, Drogenberatungsstelle im Selbsthilfegruppe Morbus Crohn Westerwald Diakonischen Werk, Bahnhofstraße 69, 56410 Montabaur. Kontakt: Wolf- Kontakt: Renate Enders, Tel. 02680/8746 gang Burens, Tel. 02602/1069840 oder WeKISS, Tel. 02663/2540 Alkohol-, Medikamenten-, Drogen-Probleme? Selbsthilfegruppe für PXE-Erkrankte Deutschlands 1999 e.V. Freundeskreis Westerwald e.V. Ansprechpartner: Peter Hof, 1. Vorsitzender, Bismarckweg 21, 57258 Montag: Freudenberg, Tel. und Fax 02734/20856, Tel. tagsüber 0271/3331442. Hachenburg, Altstadt, ev. Gemeindehaus um 19.30 Uhr E-Mail: [email protected] Kontaktperson: Ellen Weyer 02688/620 o. 0160/1542340 Selbsthilfegruppe Parkinson - Regionalgruppe Westerwald Westerburg, Diakonisches Werk um 20.00 Uhr Gruppenleiter und Ansprechpartner: Roland Marx, Im Jungholz 8 56427 Kontaktperson: Dieter Geisel 02663/2282 Siershahn, Tel. 02623/7679, e-mail: [email protected]. Wir tref- Kontaktperson: Jürgen Geisen 02663/7686 fen uns jeden ersten Mittwoch im Monat im Azurit-Seniorenwohnpark Dienstag: 56410 Montabaur, Joseph-Kehrein-Straße 1 von 15.00 - 17.00 Uhr. , ev. Gemeindehaus um 19.00 Uhr Selbsthilfe Lebertransplantierter Deutschland e.V. Kontaktperson: Lothar Benner 0170/5859743 Wir betreuen chron. Lebererkrankte, Betroffene und Angehörige vor, Dierdorf, Praxis Dr. Brach um 20.00 Uhr während und nach einer Lebertransplantation. Wir treffen uns nach Kontaktperson: Ruth u. Lothar Holzapfel 02684/5844 Absprache abwechselnd in Limburg und Montabaur. Näheres unter: Donnerstag: www.lebertranplantation.de, Ansprechpartnerin: Mariele Höhn, Tel./Fax: Montabaur, ehem. Dernbach 02602/81255 Diakonisches Werk, Bahnhofstraße 69 Selbsthilfegruppen Freundeskreis Westerwald EV. Kontaktpersonen: Montag: Günter Kober 02666/242478 Hachenburg: Altstadt, Ev. Gemeindehaus 19.30 Uhr Michael Rossbach 0176-43611204 Kontaktpersonen: Ellen Weyer, 02668 620, 0160 1542340 oder Martin Kober 0160/95288759 Ralf Vietze, 02602 9493771, 0151 51696374 E-Mail: [email protected] [email protected] Führerscheingruppe: Westerburg: Diakonie, Hergenrother Str. 2, 20.00 Uhr Dienstag um 18.00 Uhr Diakonie Westerburg 02663/96300 Kontaktpersonen: Jürgen Geisen, 02663 7686 www.freundeskreis.westerwald.de Dietmar Krieger, 02663 5078 Hilfe bei Spielsucht: Wilfried Köther, 06435 2106 Die anonymen Spieler treffen sich jeweils Mo - Mi in Koblenz im Ev. [email protected] Gemeindezentrum, Moselring 2-4, in Neuwied Do. in der Heddesdorfer Dienstag: Straße 5 bei der Caritas Im Schöppche von 19:00 bis 20:30 Uhr, Tel: Bad Marienberg: Ev. Gemeindehaus, 19.00 Uhr 0178-5009156 Kontaktpersonen: Lothar Benner, 0170 5859743 Integration e.V. Achim Schmidt, 02664 9644, 0171 1854115 Der Verein Integration e.V. kümmert sich seit 17 Jahren im Westerwald- [email protected] kreis um die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Führerscheingruppe: 18.00 Uhr Angehörige. Bei Fragen rund um eine Behinderung stehen wir Ihnen Westerburg: Diakonie Hergenrother Str. 2, 02663/94300 gerne unter der Telefonnummer 02664/90422 zur Verfügung. Wir sind Dierdorf: Gemeindehaus, 19.30 Uhr auch bei der Vermittlung von Freizeitangeboten, Verhinderungspflege Kontaktpersonen: Gabriele Benz, 02684 9748148 und zusätzliche Betreuungsleistungen sowie bei der Beantragung vom Kurt Schmitt, 0178 9168326, 02626 4679178 Persönlichem Budget. [email protected] Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs e.V. - Gruppe Montabaur Donnerstag: Treffen jeden 1. Donnerstag im Monat, 18.30 Uhr, Pfarrzentrum, Auf dem Montabaur: Diak.-Werk Bahnhofstr. 69, 20.00 Uhr Kalk 9, Montabaur. Ansprechpartnerin: Regina Seither, Tel. (02620) 4 73. Kontaktpersonen: Martin Kober, 0160 95288759 Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Ralf Leistner, 0177 8071695 Hilfe für Tumorkranke und ihre Angehörigen Günter Kober, 02666 242478 Information über Sozialleistungen, Hilfe bei der Antragstellung, Gesprä- [email protected] che zur Krankheitsbewältigung, Gruppenangebote u.v.m. Rennerod: Ev. Gemeindezentrum, 19.30 Uhr Außenstelle Montabaur, Tiergartenstraße 5 (AOK), Tel. 02602/1310 oder Kontaktpersonen: Dietmar Kölbl, 02664 991282 0261/988650. Beratungszeit: jeden 3. Dienstag im Monat, 14.00 bis Angelika Kölbl, 02664 8242 16.00 Uhr. Anmeldung erwünscht. Die Beratung erfolgt unabhängig von [email protected] der Krankenkassenzugehörigkeit. SKOLIOSE - Wirbelsäulenverkrümmung? Selbsthilfegruppe Borreliose Die Patienten Interessengemeinschaft SKOLIOSE, mit den angeschlos- Infos: Bernd Nink Tel. 02602/1342457 senen regionalen Selbsthilfegruppen für Skoliose, Kyphose oder Morbus Offener Trauertreff Gezeitenwechsel des Hospizvereins Scheuermann Betroffene ist ein Selbsthilfe Netzwerk für Erwachsene Treffen jeden 3. Donnerstag im Monat sowie für Eltern von Betroffenen Kindern und Jugendlichen der Region: von 19:00 - 21:00 Uhr Seniorentreff des Vogthofes (Judengasse) in Köln, Bonn, Koblenz und Umgebung. Regelmäßige Treffen mit anderen Hachenburg Betroffenen, mit Erfahrungsaustausch zu allen relevanten Themen: Phy- Informationen unter Telefon 02602 - 916 916 siotherapie, Schmerzbehandlung, Korsettversorgung, Operation, Reha- Deutsche Rheumaliga öAG Montabaur Maßnahmen sowie Heil- und Hilfsmitteln, mit einem erträglicheren Alltag Anschriften und Zeiten der einzelnen Gruppen: für Skoliosepatienten. Trotz dieser Erkrankung dennoch positiv denken Wassergymnastik: Schwimmbad Wirges donnerstags von 14°° - 16°° und handeln, aktiv werden in einer Rücken- oder Aquagymnastik-/ Uhr, Chr. Haeßer: 02602-8929, K. Herrmann: 02602-9491737 Aquafitnessgruppe für Skoliose Betroffene. Weitere Infos und Kontakt Trockengymnastik: Ransbach-Baumbach unter: H. Moog, Tel.: 0175 - 48 68 358, oder im Internet unter: www.skoli- Mittwochs von 18°° - 19°° Uhr, Turnhalle Astrid-Lindgren-Schule, ose-selbsthilfegruppe-bonn.de Karin Herrmann: 02602-9491737 Tauschring Westerwald Trockengymnastik Fibro: Hebammen-Praxis Montabaur Regiogeld-Modell mit implementiertem Grundeinkommen. Donnerstags von 17°° - 18°° Uhr, Herzog-Adolf-Str. 2, Internet: www.regio-ww.de • Telefon: 02602 / 917752 Birgit Paulus: 02602 - 1342383 Trauercafé des Hospizvereins Gesprächskreis für Fibromyalgie-Betroffene Treffen jeden 1. Freitag im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr Jeden 2. Mittwoch im Monat um 16:30 Uhr Haus der Jugend, Monta- Ort: Pauluszentrum, Peterstorstraße 6, 56410 Montabaur baur, Odenwaldstraße 7 Weitere Informationen unter 02602-916916 S. Schmidt: 0160-6929111, G. Heinzberger: 02626-7321 WeKISS - Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Schlaganfall - Selbsthilfegruppe Limburg Beratungsstelle für Selbsthilfeinteressen und Selbsthilfegruppen, „Pari- Die Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene und deren Angehörige tätisches“ Zentrum, Marktplatz 6, 56457 Westerburg, Tel. 02663/2540, trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat um 17.00 Uhr in den Semi- Fax 02663/2667, E-Mail: [email protected], Internet: www.wekiss.de Wochenblatt VG Montabaur 29 Nr. 18/2020

Beratungszeiten: Montag 14.00 bis 18.00 Uhr; Dienstag 9.00 bis 12.00 Caritas-Zentrum, Philipp-Gehling Str. 4, 56410 Montabaur Uhr; Mittwoch und Donnerstag 9.00 bis 14.00 Uhr Tel. (02602) 16 06 0 Selbsthilfegruppe Restless Legs Westerwald Internet: www.caritas-ww-rl.de Treffen: Dernbach, Café Görg Familienberatung (Jugend-, Erziehungs-, Lebens- und Ehe-(Paar)- Kontakt: E.F. Tr ippe, Tel. 0157 82803399 oder beratung WeKISS, Tel. 02663-2540 Terminvereinbarung (auch für die Außenstelle Hachenburg) Hilfe und Beratung zu Pränataldiagnostik, Annahme von Behinde- Montag bis Freitag: Tel. (02602) 16 06 22 oder rung sowie bei Fehl- und Totgeburt [email protected] Katharina-Kasper-Stiftung Offene Sprechstunde: Donnerstag (außer in den Schulferien) 16.00 bis Katharina-Kasper-Straße 12, 56428 Dernbach, Hotline 02602/949480, 17.00 Uhr E-Mail: [email protected], Internet: www.katharina-kas- Online-Beratung für Kids: [email protected] per-stiftung.de Allgemeine Sozialberatung Selbsthilfegruppe „Träume statt Trauma“ Beratung und Information bei allgemeinen Fragen zu sozialen Leistun- SHG „Träume statt Trauma“ richtet sich an Menschen, deren Seele genund Existenzsicherung durch ein Trauma verletzt wurde. Termine nach telefonischer Vereinbarung: Tel. (02602) 16 06 85 Diese Menschen können bei uns mit ihren Sorgen und Problemen einen Offene Sprechstunde: Montag 10.00 Uhr bis 12.00 (außer in den Schul- schützenden Raum finden. ferien) Die Selbsthilfegruppe „Träume statt Trauma“ trifft sich jeden dritten [email protected] Dienstag im Monat von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr in den Räumen der Kath. Schwangerschaftsberatung WeKISS, Marktplatz 6, 56457 Westerburg Sozialberatung, Information und Hilfevermittlung Es ist keine Anmeldung erforderlich und die Teilnahme natürlich kosten- Anmeldung: Montag bis Freitag, Tel. (02602) 16 06 14 los. Offene Sprechstunde: Montag 10.00 Uhr bis 12.00 (außer in den Schul- Kontaktadresse: Sabine Hornig ferien) email: [email protected] [email protected] Kontakt-Tel.: 0172 - 7146317 Schuldnerberatung Gruppe für Angehörige psychisch kranker Menschen Beratung und Information bei finanziellen Schwierigkeiten und Existenz- Kontakt-und Informationsstelle Montabaur sicherung Bahnhofstraße 69, 56410 Montabaur Anmeldung: Montag bis Donnerstag, Tel. (02602) 16 06 14 (auch für die Bietet an: Gruppe für Angehörige psychisch kranker Menschen Außenstelle Hachenburg) An jedem 3. Dienstag eines Monats von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr Telefonberatung: Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr Ort: Bahnhofstraße 69 in den Räumlichkeiten der Kontakt- und Informa- [email protected] tionsstelle Ausländersozialdienst und Migrationsberatung Vorinformationen unter: 02602/10698-0 oder 10698-76 Montag bis Frei- Anmeldung: Montag bis Freitag, Tel. (02602) 16 06 13 tag von 9:00-12:00 Uhr [email protected] Kreuzbund in Wirges Betreuungsvereinigung Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin. Ansprechpartner: Steffen Fachinger Montag bis Freitag, Tel. (02602) 16 06 36 Tel.: 0152-28797934 [email protected] Treffen: Montag 19 Uhr Kurberatung St. Bonifatius, Kirchstr. 6, 56422 Wirges Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin unter Tel. (02602) 16 06 62 Homepage: www.kreuzbund-dv-limburg.de oder [email protected] Selbsthilfegruppe Prostata/Prostatakrebs Montabaur Anziehpunkt Montabaur, Kleiner Markt 6 Treffen jd. letzten Donnerstag im Monat, 16.00 Uhr Second-Hand-Laden für die ganze Familie Kontakt: 02620-2241 oder WeKISS 02663-2540 Öffnungszeiten: Deutsche SauerstoffLiga LOT e.V. - Gruppe Koblenz Montag: 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr Selbsthilfegruppe für Langzeit-Sauerstoff-Therapie, außerklinische Dienstag bis Freitag: 9.00 bis 13.00 Uhr; 14.00 bis 18.00 Uhr Beatmung und Atemwegserkrankungen Samstag: 10.00 bis 13.00 Uhr Treffen: Jeden ersten Dienstag im Monat, 18:00 Uhr (außer Jan. u. Aug. Tel. (02602) 99 70 43 Klinikum Koblenz Marienhof, Tagungsraum neben der Cafeteria (barrie- [email protected] refrei) Annahme von Kleidungs- und Sachspenden: Abgabe bitte direkt im Kontakt: Franz-Josef Kölzer (0 67 46) 83 52 Anziehpunkt Montabaur während der Öffnungszeiten. Mail: [email protected] Außenstelle Hachenburg: Terminvergabe über das Caritaszentrum Selbsthilfegruppe „Steps Wege in die Freiheit“ Freundeskreis Sel- in Montabaur: Tel 02602 -16 06 22 ters Familienberatung (Jugend-, Erziehungs-, Lebens- und Ehe-(Paar)-bera- Kontaktpersonen: tung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung Sabine Kemle Deutsches Rotes Kreuz Tel. und WhatsApp: * Behindertenfahrdienst...... 0700/03755899 0173 843 1304 oder 02623-970576 Deutsches Rotes Kreuz - Kinderschutzdienst Fachdienst für Kinder und Jugendliche, die von Misshandlung und/oder sexualisierter Gewalt betroffen sind, und deren Angehörige. Sozialdienste von A bis Z Steinebacher Straße 11a, 57627 Hachenburg Telefon: ...... 02662/969746-0 AIDS-Beratung und Anonymer HIV-Test E-Mail: [email protected] Kreisgesundheitsamt, Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur, Tel. Telefonbereitschaft: 02602/124717, 124720 und 124718 montags, dienstags und donnerstags ...... von 10.00 bis 12.00 Uhr AWO Gemeindepsychiatrie gGmbH Termine nach Vereinbarung Tagesstätte OptiServ Dienstleistungen, Integrationsbetrieb Café „Vogel- * Rotkreuz-Kurse haus“, Horresser Berg 14, 56410 Montabaur, Tel.: 02602/1342321, Fax: (Erste-Hilfe-Ausbildungen): ...... www.rotkreuz-kurse.de 02602/1342993, www.optiserv.de, Beratungs- und Hilfsangebote des Diakonisches Werk Westerwald E-Mail: [email protected] - damit Leben besser gelingt, auch in Zeiten der Corona-Pandemie Betreuungsrecht Tel: (02663) 9430-0 Unter den genannten Kontaktadressen können Termine für persönliche [email protected] Beratungen vereinbart werden. www.diakonie-westerwald.de Kontakte: Psychologische Beratungsstelle - Betreuungsverein der AWO, Christian-Heibel-Straße 52, 56422 Wir- Ehe- Familien- und Lebensberatung Tel: (02663) 9430-23 ges, Tel. 02602- 1066510. Erziehungsberatung Tel: (02663) 9430-20 od. -21 - Caritas-Verband, Philipp-Gehling-Straße 4, 56410 Montabaur, Tel. Online-Beratung der Psychologischen Beratungsstelle www.evangeli- 02602/160636, E-Mail: [email protected]. sche-beratung.net/dw-westerwald.de Bürgersprechstunde: jeden 4. Donnerstag im Monat, 16.00 -18.00 Uhr, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung...... Tel: (02663) in der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur, Sozialraum, Ebene 3 9430-22 od. - 23 (Neubau). Anmeldung ist nicht erforderlich. Sexualpädagogische Beratung ...... Tel: (02663) 9430-23 Bundeswehr Sozialwerk e.V. Schuldner- und Insolvenzberatung ...... Tel: (02663) 9430-25 od. -51 Info und Beratung: Rudi Ritter, Standortfeldwebel Montabaur Wester- (02662) 9496982 waldkaserne a.D., 56410 Montabaur, Tel. u. Fax: ...... 02602/17979 Tafel Westerwald ...... Tel: (02663) 9430-0 Internet: ...... www.bundeswehr-sozialwerk.de Migrationsdienst Caritas-Sozialstation Montabaur-Wallmerod Jugendmigrationsdienst ...... Tel: (02663) 9430-24 Hohe Straße 23, 56410 Montabaur od...... (02602) 10687-15 Telefon: (02602) 1 06 89 0 Migrationsberatung für Erwachsene...... Tel: (02663) 9430-41 od. -56 Rufbereitschaft: (0171) 9 72 33 48 Verfahrensberatung für Asylsuchende...... Tel: (02663) 9430-54 [email protected] Migrationsfachdienst Caritasverband Westerwald-Rhein- Lahn und Flüchtlingssozialberatung ...... Mobil: 0176 / 57798910 Wochenblatt VG Montabaur 30 Nr. 18/2020

Koordination Willkommensprojekte für Flüchtlinge ...... Mobil: 0157 / Lindenstr. 2, 56459 , Tel. 02664/9977800, Bereitschaftstelefon 50678056 0178/7791935 Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete Montabaur ...... Tel: (02602) Stundenweise Einzel- oder Gruppenbetreuung am Tag, am Abend oder 10687-0 auch an den Wochenenden, Kurzeitbetreuung für Kinder und Jugendli- Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald e.V...... Tel: (02663) che im Haus Sonnenhöhe, Hilfe bei Freizeitgestaltung durch integrativ 9430-44 oder -40 ausgerichtete Freizeitangebote, kompetente Hilfe in allen Angelegenhei- Sucht- und Drogenberatung: ten für Menschen mit Behinderung. Suchtberatung bei Alkohol und Medikamenten . Tel: (02663) 9430-30 od. Leben nach Hirnschädigung -32 Netzwerk für soziale und berufliche Rehabilitation Drogenberatung ...... Tel: (02663) 9430-26 od. (02602) 10698-40 nach erworbener Hirnschädigung z.B. nach Schlaganfall, Tumor oder Beratung von Angehörigen suchtkranker Familienmitglieder Tel: (02663) Unfall... 9430-32 Beratung, Wohnangebote, Tagesgestaltung, Bildung und Beruf, Aus- Beratung Glückspielsucht und Kaufsucht ...... Tel: (02663) 9430-26 tausch, Seelsorge und Therapeutenverbund. Suchtprävention und Beratung bei Essstörungen .. Tel: (02663) 9430-31 Kostenfreie Beratungshotline: 0800 -5887820 Vorbereitung Medizinisch Psychologische Untersuchung / MPU Tel: Email: [email protected] (02663) 9430-30 http://www.stiftung-scheuern.de/leben-nach-hirnverletzung/ Ambulante Rehabilitation Sucht und ambulante Nachsorge . Tel: (02663) LEBENSHILFE für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung 9430-30 Westerwald e.V. Kinder / Jugendliche psychisch kranker oder suchtkranker Eltern ..... Tel: Unser Angebot: (02663) 9430-32 Integrative Kindertagesstätte für Kinder mit und ohne Beeinträchti- Gemeindenahe psychiatrische Angebote: gung Tagesstätte für psychisch kranke Erwachsene ...... Tel: (02663) 919680 Zehntgrafstr. 16, 56462 Höhn Betreutes Wohnen / Einzel- u. Paarwohnen und Wohngemeinschaften .. Tel.: 02661 / 86 47 Tel: (02663) 9430-42 od. -43 Email: [email protected] ...... (02602) 10698-70 Familienunterstützender Dienst Kontakt- und Informationsstelle für psychisch Kranke und Angehörige .. Lindenstr. 2, 56459 Pottum Tel: (02663) 9680312 od. (02602) 10698-76 Tel.: 02664 / 99 77 80-0 Integrationsfachdienst Email: [email protected] Inklusionsberatung / Beratung für Menschen mit Handicap .Tel: (02602) Unser Angebot: 10698-30 - Kostenfreie Beratung und Hilfe bei Anträgen jeglicher Art Berufsbegleitender Dienst für Arbeitnehmer mit Handicap .. Tel: (02602) - Persönliches Budget 10698-50 od. -60 od. -20 - Integrationshilfen an Kindergärten und Schulen Unterstützte Beschäftigung für arbeitssuchende Jugendliche - Betreuungen im häuslichen Umfeld und außer Haus mit Handicap...... Tel: (02602) 10698-30 od. -75 - Betreuungen bei Gruppenangeboten an einzelnen Tagen Übergang-Schule-Beruf...... Tel: (02602) 10698-0 - Betreuungen bei Gruppenangeboten über mehrere Tage Bedarfsgemeinschaftscoaching ... Mobil: 0176 / 24588872 od. 0176 / - Integrative Kurse z.B. im Bereich Medien und Haushalt 24588873 - Familienhilfen Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung ... Tel: (02602) 10698-72 Alle Leistungen sind refinanzierbar aus Leistungen der Pflegekassen od. 77 und/oder den Sozialhilfeträgern Tafel Westerwald in Montabaur Lassen Sie sich beraten und aufklären Bürosprechzeiten: Hotel Haus Sonnenhöhe Mittwoch: ...... 9.30 - 11.00 Uhr Unser hauseigenes Hotel bietet Ihnen eine gemütliche Atmosphäre Donnerstag: ...... 15.00 - 16.30 Uhr sowie eine hervorragende Küche. Mons-Tabor-Straße 19 Das Hotel bietet einen direkten Blick auf den Wiesensee. Lebensmittelausgabe: Tel.: 02664 / 99 77 80-0 Dienstag: ...... 14.30 -17.00 Uhr Email: [email protected] Freitag: ...... 14.30 - 17.00 Uhr Wohnen in modernen Apartments für Senioren und Menschen mit Mons-Tabor-Straße 19 Beeinträchtigung/en Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. In unserem Haus in Pottum am Wiesensee halten wir neun moderne (staatlich anerkannte Beratungsstelle) und geräumige Apartments als Singlehaushalte vor. - Schwangerschaftskonfliktberatung - allgem. Schwangerenberatung - Vereinbaren Sie einen Termin und überzeugen Sie sich selbst von unse- Familienplanung- und Sexualberatung rem Wohnkonzept. Wilhelm-Mangels-Straße 22, 56410 Montabaur, www.haussonnenhoehe-lebenshilfe-ww.de Tel 02602/9991900, Fax 02602/9991901, www.lebenshilfeww.de E-Mail: [email protected] www.facebook.com/lhwwev Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Freitag 09.00 - 12.00 Uhr, Mitt- Lichtblick e.V. woch 13.30 - 16.30 Uhr, Donnerstag 9.00 bis 16.30 Uhr durchgehend, Ev. Verein für Seelsorge und Lebensberatung in Montabaur und nach Vereinbarung Beratungsstelle für Christliche Lebensberatung, Brigitte Schimmel, Gesundheitsamt des Westerwaldkreises Christliche Beraterin (IACP), Peterstorstr. 6, 56410 Montabaur, Tel. 56410 Montabaur, Peter-Altmeier-Platz 1 und 56470 Bad Marienberg, 02602/1341569 Tr iftstraße 1d Notruf „Frauen gegen Gewalt“ e.V. Suchtkrankenhilfe, Hilfe für psychisch kranke Menschen, Hilfe für Frauenzentrum Beginenhof behinderte und alte Menschen Neustr. 43, 56457 Westerburg Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16.30 Uhr, Freitag von 7.30 bis Tel...... 02663/919629 13.00 Uhr Fax: ...... 02663/919241 Tel.: ...... 02602/124710 e-mail:...... [email protected] Fax: ...... 02602/124701 (Montabaur) www.notruf-westerburg.de Tel.: ...... 02661/3017 Pflegeberatung Fax: ...... 02661/61685 (Bad Marienberg) Manuela Müller, unabhängige Pflegesachverständige & Pflegeberaterin, HIV/AIDS/sexuell übertragbare Erkrankungen (STI) Limburger Straße 29, 56412 Heiligenroth, Telefon: 02602 - 99 91 753, - Beratung und Testung – Mobil: 0177 - 52 11 694 (kostenlos und anonym) Meine Beratung kann folgende Punkte umfassen: nur in Montabaur nach Terminvereinbarung - individuelle Schulungen rund um die Pflege in der häuslichen Umge- Telefon: 02602/124-723 (-720) bung, - Hilfe beim Schriftverkehr mit Pflege- und Krankenkassen, - Termine für Präventionsveranstaltungen z.B. für Schulen und andere Unterstützung, Begleitung und Hilfe bei der Zusammenarbeit mit der Einrichtungen ebenfalls unter diesen Telefonnummern möglich Pflegekasse und dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen bezüg- Hospizverein Westerwald e.V. lich der Pflegeeinstufung Zuhören - Beraten - Begleiten - Hilfe bei der Überprüfung von Pflegegutachten des MDK und von Begleitung von Schwerstkranken und ihren Angehörigen und Freunden, Ablehnungsbescheiden und im Widerspruchverfahren Einzeltrauergespräche, Beratung in Sachen Patientenverfügung mitt- - Beratung bei Fragen zur * Pflegegeld-, Pflegesach- oder Kominations- wochs nach vorheriger Anmeldung leistungen, * Verhinderungspflege: Antrag und Gestaltung, * Pflegehilfs- Gelbachstraße 2, 56410 Montabaur mittel und technische Hilfen, * Zusätzliche Betreuungsleistungen zur Bürozeiten nach telefonischer Absprache Entlastung der Angehörigen, * Organisation der Entlassung aus dem Telefon: 02602 - 916916 Krankenhaus, * Organisation von Palliativpflege. Die Beratungen und Mobiltelefon: 0171 - 1260225 Schulungen sind kostenlos! Interventionsstelle bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen pro familia - Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpä- Neustr. 43, 56457 Westerburg, Telefon: 02663/911353 dagogik und Sexualberatung e.V. Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr Steinweg 13, 57627 Hachenburg, Tel. 02662/945141, Fax Dienstag von 9.00 bis 16.00 Uhr 02662/945143, E-Mail: [email protected] Lebenshilfe e.V. für Menschen mit Behinderung Telefonische Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag 09.00 - 10.00 Familien unterstützender Dienst der offenen ambulanten Hilfe Uhr, Mittwoch und Freitag 09.00 - 12.00 Uhr Wochenblatt VG Montabaur 31 Nr. 18/2020

Sorgen und Fragen rund um pränatale Diagnostik Naturnah Gärtnern ist Umwelt- Nach Geburt eines Kindes mit Behinderung, Trauer nach Verlust eines und Klimaschutz Kindes mit Behinderung oder durch Fehl-/Totgeburt oder Schwanger- Die Gartensaison ist bereits voran- schaftsabbruch: Beratung / Begleitung / Unterstützung kostenlos, mobil, geschritten, Gärtnern liegt im ergebnisoffen. Trend. Die Heinz Sielmann Stiftung Katharina-Kasper-Stiftung, Katharina-Kasper-Str. 12, 56428 Dernbach, möchte mit der Wahl auf den dra- Hotline 02602/949480 (individuelle Terminvereinbarung). matischen Rückgang der biologi- E-Mail: [email protected] schen Vielfalt hinweisen und für Internet: www.katharina-kasper-stiftung.de naturnahe Gärten werben. „Jeder Sozialpsychiatrischer Dienst Gartenbesitzer kann etwas für den - Hilfe für psychisch Kranke und Suchtkrankenhilfe bei Alkohol- und Erhalt der biologischen Vielfalt tun. Medikamentenproblemen Naturnahe Gärten bedeuten auch Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, Gesundheitsamt Montabaur, Klima- und Ressourcenschutz.“, Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur, Telefon 02602/124710 erläutert Biologin Nora Künkler von Sprechzeiten: Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr und Montag bis der Heinz Sielmann Stiftung. Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr sowie nach Absprache. Jetzt abstimmen und gewinnen Sozialverband VdK-Westerwald Ein Taubenschwänzchen beim Unter https://www.sielmann-stif- Beratungsstelle in Sozialrechtsangelegenheiten Schwirrflug an einer Blüte tung.de/gartentier kann jeder Geschäftsstelle Montabaur, Wallstraße 7 Foto: Hannes Petrischak abstimmen. Unter allen Teilneh- Tel: 02602-3383, Fax: 02602-90926 menden verlost die Stiftung attrak- [email protected] tive Preise, darunter handsignierte Bücher des bekannten Ornithologen Telefonisch erreichbar: Prof. Peter Berthold, handsignierte DVDs „Kinder der Sonne“ des Montag bis Donnerstag ...... 8.30 bis 12.00 Uhr renommierten Naturfilmers Jan Haft, praktische Wildbienennisthilfen für Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung den Garten und Naturführer rund um das Thema Garten. Sprechstunden: Die Wahl endet am 1. Juni. Das Gartentier des Jahres wird am 2. Juni Dienstag und Donnerstag 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr, 2020 bekannt gegeben. jeden 3. Dienstag im Monat Abendsprechstunde bis 18.30 Uhr Die Kandidaten im Portrait Außensprechstunden: In diesem Jahr stehen sechs Gartenbewohner zur Wahl. Alle sechs Bad Marienberg jeden 1. Mittwoch im Monat Tiere sind eigentlich häufige Gäste in unseren Gärten. Der Verlust natur- in der Verbandsgemeindeverwaltung ab 8.00 Uhr naher Strukturen durch falsch verstandenen Ordnungssinn, den Einsatz Hachenburg jeden 2. Mittwoch im Monat chemischer Dünger oder die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln und in der Verbandsgemeindeverwaltung ab 8.00 Uhr Insektenvernichtungsmitteln machen ihnen jedoch zu schaffen. Sozialverband Deutschland e. V., Geschäftsstelle Montabaur, Sprech- Der Braunbrustigel braucht Versteckmöglichkeiten zwischen Laub und stunden jeden Dienstag von 10 - 13 Uhr u. jeden Mittwoch von 14 - 16 Reisighaufen. Leider gibt es immer weniger unordentliche Ecken in Gär- Uhr in der Dillstr. 12 in Montabaur, Info u. Anmeldung: Sigrid Jahr, Tel: ten, wo die Tiere einen Unterschlupf für den Tag oder sogar ein Winter- 06432-924 94 80. quartier finden. Sozialverband Deutschland e.V., Sprechstunden in Bad Marienberg Auch die Gehörnte Mauerbiene findet immer seltener Platz für ihre Nist- jeden 2. Mittwoch im Monat von 10 - 13 Uhr im Gebäude der Verbands- röhren. Diese legt sie gern in Mauerritzen oder Lehmputzwänden an. gemeindeverwaltung, Zi. 105, Info u. Anmeldung: Sigrid Jahr, Tel: 06432- Modern sanierte Gebäudefassaden bieten der Frühlingsbotin allerdings 924 94 80. keine Nistgelegenheit. Weißer Ring Von der naturnahen Gestaltung in Gärten und an Häusern profitiert zum Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern Beispiel der Gartenrotschwanz, der die Zugehörigkeit zu unseren Städ- Wir stehen Ihnen nach einer Straftat bei. ten und Dörfern bereits im Namen trägt. Der spatzengroße Singvogel Rufen Sie uns an: benötigt Aussichtspunkte, Hohlräume zum Brüten und ein reichhaltiges (Weißer Ring) Insektenangebot zur Aufzucht der Jungvögel. Dirk Schindowski, Außenstellenleiter ...... Tel. 06435/5448482 An naturnahen Gartenteichen kommt der Kleine Teichfrosch vor. Seine Kostenloser bundesweiter Opfernotruf 116006 täglich von 7.00 - 22.00 Kaulquappen verstecken sich gern zwischen dicht wachsenden Wasser- Uhr pflanzen. Auch der Frosch sucht Schutz zwischen der Ufervegetation. Arbeitskreis gegen Mobbing e.V. (AKM) mit Sitz in Koblenz Ein kurioser Gast an blühenden Gartenpflanzen ist das Taubenschwänz- Werner Henrich, 1. Vorsitzender, Erste Anwend 26, 56332 Dieblich chen. Wie ein kleiner Kolibri schwirrt der tagaktive Nachtfalter von Blüte Tel.: 02607/6609, [email protected], www.mobbing-koblenz.info zu Blüte und saugt mit seinem langen Rüssel Nektar. Der wärmelie- Mobbingtelefon: 0261-808176, Fax: 02607/9630212 bende Schmetterling profitiert vom Klimawandel und erobert immer wei- Beauftragter für die Belange behinderter Menschen im Westerwald- ter nördlich neue Lebensräume. kreis Eine eher stille, dennoch hübsche Gartenbewohnerin ist die Garten- Sprechstunde an jedem 1. Mittwoch im Monat von 14.00 bis 16.30 Uhr Schnirkelschnecke. Schnecken eilt unter Gartenfreunden ein schlechter im Zimmer A 031 im Kreishaus, Peter-Altmeier-Platz 1, in Montabaur. Ruf voraus. Im Gegensatz zu ihren Verwandten, den Nacktschnecken, Herr Kaiser ist unter Telefon 02602/124-0, per Fax 02602/124-318 oder interessiert sie sich allerdings nicht für Salat und Gemüse. Sie bevorzugt per E-Mail franz-georg.kaiser@.de erreichbar. tote Pflanzenteile, Moos und Algen und trägt damit zum natürlichen Ver- Um vorheriger Anmeldung zur Sprechstunde wird gebeten. wertungskreislauf bei. Hintergrund Die Heinz Sielmann Stiftung vergibt seit 2010 die Auszeichnung zum Allgemeines Gartentier des Jahres. Im letzten Jahr gewann die Blaugrüne Mosaik- jungfer, eine Großlibelle, stellvertretend viele Bewohner naturnaher Gar- tenteiche, die Wahl. ■ Stimmen Sie ab: Gartentier des Jahres 2020 gesucht Weitere Informationen: https://www.sielmann-stiftung.de Die Heinz Sielmann Stiftung sucht das Gar- tentier des Jahres. Sechs Kandidaten stehen ■ Tierheim des Mons & Tabor Tierschutz e.V. zur Auswahl. Gartenfreunde und Naturliebha- Wer hilft Tieren in Not? Für alle Angelegenheiten in Sachen Tierschutz ber können bis zum 1. Juni online für ihren steht der Mons & Tabor Tierschutz e.V. gerne als Ansprechpartner zur Favoriten abstimmen und attraktive Preise gewinnen. Verfügung. Sie erreichen uns unter folgenden Telefonnummern: Tier- heimleitung Harald Lind, Tel. 02602/180826 oder im Notfall 0170/4115024. Wissenswertes

■ Im Einsatz für Fledermäuse im Westerwald Im Einsatz für Fledermäuse im WesterwaldStudent untersucht Überwin- terungsquartiere und wertet Daten aus 34-jähriger ehrenamtlicher Erfassungstätigkeit aus 4.010 Fledermäuse aus 10 Arten in 68 Überwin- terungsquartieren: Die Datengrundlage für die Bachelorarbeit des Stu- denten Niklas Kukat aus Faulbach kann sich sehen lassen. Für seinen Universitätsabschluss im Fach BioGeoWissenschaften an der Universität Koblenz-Landau hat der 24-Jährige die Erfassungsdaten von sieben ehrenamtlichen Fledermausschützern aus dem Westerwald aus 34 Erfassungsjahren zusammengetragen und wissenschaftlich aus- Braunbrustigel bei der Nahrungs- gewertet. suche im Gras. Foto: Ralf Donat Nahaufnahme einer gehörnten 63 der seit 1985 regelmäßig ehrenamtlich kontrollierten Überwinte- Copyright „Heinz Sielmann Stif- Mauerbiene vor Nistlöchern. rungsquartiere der Fledermäuse hat Kukat im Winter 2018/2019 selbst tung/Hannes Petrischak Foto: Hannes Petrischak mit aufgesucht und kontrolliert. Hierbei handelt es sich vor allem um Wochenblatt VG Montabaur 32 Nr. 18/2020

Schiefer- und Erzstollen, teils mit weit verzweigten Gangsystemen, bis Masterstudiengang Community Health Nursing (CHN), der forschungs- zu 15 Meter hohen Hallen, Tropfsteinformationen und hüfthohem Boden- orientierte Masterstudiengang Pflegewissenschaft, der Lehramtsstudi- wasser. Viele der Stollen sind zum Schutz der Fledermäuse vergittert. engang „Pflege an Berufsbildenden Schulen“, den die PTHV gemein- „Die Erfassung der Fledermäuse in ihren Winterquartieren ist eine ext- sam mit der Universität Koblenz-Landau anbietet, sowie der rem spannende und aus Naturschutzsicht wichtige Aufgabe. Spannend Bachelorstudiengang ‚Pflegeexpertise‘ vorgestellt. „Der neue Masterstu- war für mich dann auch die Auswertung der gesammelten Daten zusam- diengang Community Health Nursing (CHN) mit dem deutschen Unterti- men mit den Erfassungsdaten aus vorherigen Jahrzehnten, die die tel ‚Kommunale und primäre Gesundheitspflege‘ startet an der PTHV ehrenamtlichen Naturschützer mir dankenswerterweise für meine zum Wintersemester 2020/21“, erklärt Prof. Dr. Erika Sirsch, Prorektorin Abschlussarbeit zur Auswertung überlassen haben. Ich hoffe, dass und Dekanin der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der PTHV. Der Stu- meine Untersuchungsergebnisse zum Schutz unserer heimischen Fle- diengang bereitet Pflegekräfte auf Tätigkeiten in kommunalen Settings dermäuse im Westerwald beitragen können“, so Kukat. sowie Gesundheitszentren vor. Community Health-Pflegekräfte können beispielsweise in Gemeinden oder auch Schulen Konzepte zur Präven- Niklas Kukat vor dem Eingang tion und Gesundheitsförderung entwickeln. Und wenn sie im Gesund- eines Überwinterungsquartiers heitszentrum arbeiten, kümmern sie sich um Menschen mit besonders (Foto: Marcel Weidenfeller) komplexen Erkrankungen. Auch das Promotionsprogramm Pflegewis- senschaft, welches zum Dr. rerum curae führt, wird vorgestellt. Leh- Sein Interesse für den Flederm- rende, Mitarbeiter und Studierende der PTHV geben beim virtuellen ausschutz wurde während eines Informationsstudientag Einblicke in Studienziele, Lehrinhalte, Betreu- studienbegleitenden Praktikums ungsangebote und das studentische Leben in Vallendar und Koblenz. bei der Regionalstelle Rhein-Wes- Ausführlich wird über alle Angebote der Pflegewissenschaftlichen Fakul- terwald des Naturschutzbund tät informiert. In zahlreichen Kurzvorträgen als Videos oder Podcasts (NABU) im Frühjahr 2018 geweckt. werden Inhalte und Ziele von Hauptmodulen und Lehrveranstaltungen Hier hat der Jungwissenschaftler vorgestellt. Studiengangsleitungen und Studienberatung sind an diesem die NABU-Aktiven u. a. bei der Tag über virtuelle Konferenzräume zu erreichen. Auch die Bibliothek Reinigung des vom NABU betreu- wird virtuell erlebbar gemacht. ten Fledermausquartiers mit 800 „Präsenzlehre beider Fakultäten auf digitale Lehre umgestellt“ Großen Mausohren im Kloster „Der Informationsstudientag wird bewusst nicht als Livestream angebo- Marienstatt und bei der Umset- ten, sondern vielmehr wurde er so konzipiert, dass die meisten Inhalte zung von Biotopschutzmaßnahmen unterstützt und wichtige Kontakte dauerhaft und zeitunabhängig abgerufen werden können“, erklärt Prof. geknüpft. Der erste Schritt in Richtung Abschlussarbeit war damit getan. Sirsch. „Unter anderem mit diesem Angebot möchten wir die PTHV vir- Heraus kam am Ende eine 97-seitige Untersuchung mit dem Titel tuell erlebbar machen.“ „Bestandsanalyse felsüberwinternder Fledermäuse im Naturraum Wes- Da zum jetzigen Zeitpunkt die Präsenzlehre nicht stattfinden kann, bie- terwald auf Basis einer 34-jährigen Erfassungstätigkeit“. Kukat liefert mit tet die PTHV in beiden Fakultäten ihren Studierendenden aktuell ein seiner Arbeit Daten für den Westerwald u. a. zu den Winterquartier-Prä- qualitativ hochwertiges Studienprogramm für das Sommersemester ferenzen sowie zu den Bestandsentwicklungen einzelner Fledermausar- 2020 in digitaler Form an. „Wer aufgrund der Corona-Krise erst im Juni ten wie des Großen Mausohrs, der am häufigsten von den ehrenamtli- anfangen kann zu studieren, für den sollte es auch noch möglich sein chen Naturschützern dokumentierten Art. Während die meisten das Semester erfolgreich abzuschließen“, sagt Dr. Maria Peters, Stabs- untersuchten Arten einen stabilen Bestand aufweisen, zeigt das Große stelle Studienangelegenheiten der Pflegewissenschaftlichen Fakultät. Mausohr in der untersuchten Region eine leichte Bestandszunahme. „Das Programm ist flexibel und weitgehend ohne Beschränkung von Der Bestand der Wasserfledermaus hingegen nimmt stark ab. Kukat Raum und Zeit studierbar. Wir werden jene Studierenden, die jetzt ihr empfiehlt: „Die Schutzstrategien für Fledermäuse müssen aufgrund ihrer Studium weiterführen und gut abschließen möchten, dabei unterstützen, komplexen Gefährdungsursachen vielfältig sein. Für felsüberwinternde dies zu tun. Andererseits gilt es, die Studierenden, die im Gesundheits- Arten sind Stollen als störungsfreie Winterquartiere essentiell. Darüber wesen arbeiten und in der akuten Situation ihren Beitrag zur gesund- hinaus gilt es, Maßnahmen zu ergreifen, die allen Arten gleichermaßen heitlichen Versorgung leisten, bestmöglich zu begleiten. Wir versuchen zugutekommen. Hierzu gehören der Erhalt von Tot- und Altholzbestän- ihnen den Rücken freizuhalten, um sich dieser wichtigen Arbeit und den, die Förderung strukturreicher Landschaften, der Schutz und die ihren Familien widmen zu können.“ Neuschaffung von Jagdhabitaten, die Reduzierung des Pestizideinsat- Die Studienberatung findet aus dem Homeoffice statt, Bewerbungen für zes und die Rücksichtnahme auf Fledermäuse bei der Sanierung von alle Studiengänge sind per E-Mail und Post weiterhin möglich. Gebäuden.“ Der Studieninformationstag der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Wie praktischer Fledermausschutz konkret aussehen kann, zeigen die PTHV findet jährlich im Frühling statt. Bewerbungen sind für alle Studi- 13 NABU-Gruppen der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald: Sie engänge ab sofort möglich, außer für den Lehramtsstudiengang (Bewer- pflegen Flächen als Nahrungs- und Lebensräume, kontrollieren Über- bungsfrist: 1. Juni 2020-15.07.2020)! winterungsstollen, halten deren Einflüge von Pflanzenbewuchs frei, stel- Kontakt: Corinna Henz, Tel.: +49 261 6402-519, E-Mail: pflegestudium@ len Sommerquartiere für die Jungenaufzucht bereit, führen zu wissen- pthv.de schaftlichen Zwecken Netzfänge durch, bewerten Eingriffe in Natur und www.pthv.de Landschaft, versorgen Pfleglinge, beraten Hauseigentümer mit Fleder- mausquartieren am Haus und bieten Vorträge und Exkursionen an. Zu ■ BVB-Fanclub „Rhein-Lahn 09“ spendet den überregionalen NABU-Projekten in Rheinland-Pfalz gehören ein 1670€ in der Corona-Krise Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zum Thema energetische Der BVB-Fanclub „Rhein-Lahn 09“ wurde 2013 als sozial engagierter Sanierung von Gebäuden und Artenschutz, das Projekt „Fledermäuse Club gegründet, der seitdem jährlich an soziale Einrichtungen spendet. willkommen!“ und der Kauf und die dauerhafte Sicherung von beson- Gerade in der jetzigen Corona-Krise sind Spenden umso wichtiger, ders bedeutsamen Fledermausquartieren wie das Mayener Grubenfeld daher hat der Vorstand unter dem Motto „Wir helfen“ eine Spendenak- als das wichtigste Überwinterungsquartier Deutschlands. tion ins Leben gerufen. Und wie geht es für Niklas Kukat jetzt in beruflicher Hinsicht weiter? Diese erbrachte innerhalb von kurzer Zeit die stolze Summe von 920€, „Seit den Fledermausuntersuchungen im Rahmen meines Praktikums zu dem auch Nichtmitglieder und Freunde des Fanclubs einen Beitrag beim NABU und während der Datenerhebung für meine Bachelorarbeit geleistet haben! Der gespendete Betrag wurde vom Fanclub-Konto um hat sich mein Berufsziel klar herauskristallisiert. Auf Fledermäuse weitere 750€ ergänzt. möchte ich mich gerne spezialisieren und später dann in einem Pla- Des Weiteren wurde den älteren Club-Mitgliedern Hilfe angeboten, um nungsbüro für landschaftsökologische und artenschutzrechtliche Gut- diese bei Einkäufen oder anderen Erledigungen zu unterstützen. achten arbeiten“, sagt Kukat. Einen besonderen Dank spricht er den sie- In diesen Zeiten heißt es für alle zusammenhalten und denjenigen zu ben ehrenamtlichen Fledermausschützern aus dem Westerwald aus, helfen, die in der aktuellen Situation Unterstützung benötigen. So wurde die ihn bei seiner Abschlussarbeit unterstützt haben: Marcel Weidenfel- beschlossen nicht nur Verbänden im Gesundheitssektor und denjeni- ler, Leander Hoffmann, Klaus Huber, Georg Fahl, Markus Metternich, gen, die Aktionen gegen die Ausbreitung des Virus ins Leben gerufen Konstantin Müller und Bruno Koch. haben unter die Arme zu greifen, sondern auch den langjährigen, regio- Hintergrund: nalen Partnern des Fanclubs. Alle Mitglieder konnten hierfür vorab Vor- In Deutschland kommen 25 verschiedene Fledermausarten vor, 21 schläge einbringen, an wen die Spenden gehen sollen. davon in Rheinland-Pfalz und 13 im Westerwald. Viele der heimischen Besonderen Dank gilt hierbei unserem Partner, der Gaststätte am Hau- Fledermausarten sind bedroht, fast alle werden auf der Roten Liste serbach in Miehlen, welche auf die eigentlich ihr zugedachte Spende geführt. verzichtete und noch einmal mit 150€ zum Erreichen der Spenden- summe beigetragen hat! Eine besonders erwähnenswerte Aktion! ■ Pflege studieren in Vallendar Die Spenden gehen somit an folgende Institutionen bzw. Unternehmen: Studieninformationstag der PTHV findet in virtuellem Raum statt 650€ an den DRK Ortsverein Nastätten Der Studieninformationstag der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Nach Rücksprache mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Hans Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV)findet in die- Jaeger vom DRK-Kreisverband ist das DRK Nastätten aktuell stark ein- sem Jahr aufgrund der behördlichen Beschränkungen durch die gebunden bei der Bekämpfung der Krise und stellt unter anderem auch Corona-Pandemie virtuell statt. Auf der Seite das Corona-Mobil für die „Corona-Kreis-Praxis“ in Gemmerich. Nach https://www.pthv.de/die-universitaet/pflegewissenschaft/infos-studienin- Aussage vom Vorsitzenden des Ortsvereins Nastätten wird ein Teil der teressierte/ können Studieninteressierte alle Informationen erhalten, die Spende auch den Helfern der anderen Ortsvereine zu Gute kommen, sie sonst vor Ort in Vallendar erhalten hätten. die Überlegungen hierzu laufen bereits. Infos zum DRK-Kreisverband An diesem „Tag der offenen Tür“ werden profunde Einblicke in die unter www.drk-rhein-lahn.de bewährten Studienprogramme der Fakultät gegeben. Es wird der neue 650€ an den Kreisfeuerwehrverband Rhein-Lahn Wochenblatt VG Montabaur 33 Nr. 18/2020

U.a. zur Unterstützung der Aktion „Gemeinsam für die Helfer“. Mehr zen - gerade dann, wenn Kranke nicht von ihren Angehörigen besucht dazu erfahrt ihr auf der Homepage unter: www.rheinlahn.de werden können. Dann haben sie wenigstens diese Möglichkeit, in dieser 370€ an die Firma Modigell-Scherer aus Neuhäusel seltsamen Zeit miteinander sprechen zu können. Unser langjähriger und zuverlässiger Partner bei allen Busfahrten, dem Das Gespräch führte Peter Bongard aktuell durch die momentan nicht stattfindenden Busreisen Einnahmen Zur Person: Pfarrer Frank Dönges fehlen. Kontakt: www.modigell-scherer.de Seit 2012 ist Frank Dönges Krankenhausseelsorger im Evangelischen Wir DANKEN all unseren Mitgliedern, Partnern und Nichtmitgliedern, die Dekanat Selters, das inzwischen mit dem Dekanat Bad Marienberg zum ihren Teil zur Spende beigetragen haben! Weiteres zum Fanclub erfährt Dekanat Westerwald fusioniert ist. Zuständig ist er für die Krankenhäu- man unter www.rheinlahn09.de oder unter Tel 177/4629142. ser in Selters, Dernbach und Montabaur. Außerdem ist Frank Dönges Mitglied im Vorstand und Beirat des Evangelischen Hilfsvereins Selters ■ Evangelischer Krankenhausseelsorger und Mitglied im Ethikkomitee Dernbach. Als Krankenhausseelsorger bie- vermisst die Gespräche mit den Patienten tet er Begleitung und Beistand an und sucht mit den Patienten nach Frank Dönges spricht im Interview über angespannte Pflegekräfte, neuen Perspektiven, neuen Ideen und Impulsen für die Zeit nach dem die Aussegnung Sterbender und die Chancen der Krise Krankenhausaufenthalt. Frank Dönges ist da, wenn ein Patient oder eine Als Pfarrer für Krankenhausseel- Patientin oder deren Angehörige etwas auf dem Herzen haben und sorge ist Frank Dönges oft bei reden möchten, Gebet oder das Abendmahl gewünscht werden oder Menschen, die krank oder seelisch Gottesdienste im Krankenhaus gefeiert werden (bon) belastet sind. Manchmal spricht und betet er mit ihnen, manchmal ■ Vom Zivi zum Betriebsleiter hört er einfach nur zu. Kleine Ralf Exner (48) leitet seit Beginn des Jahres den Werkstätten- Dinge, die den Patienten im tristen Standort Montabaur Klinikalltag aber eine große Hilfe sein können. Gerade in Zeiten Ralf Exner ist seit Beginn des einer Pandemie. Aber so einfach Jahres neuer Betriebsleiter der ist das nicht. Denn obwohl sich Caritas-Werkstätten in Monta- viele Patienten in diesen verrück- baur. ten Tagen Beistand wünschen, kann Frank Dönges nicht bei ihnen Als Ralf Exner damals seinen sein. Und das beschäftigt den Zivildienst in der Caritas-Sozial- Pfarrer, wie er im Interview sagt. station Kannenbäckerland absol- Herr Dönges, wie sieht zurzeit vierte, ahnte er noch nicht, dass Ihr Alltag als Krankenhausseel- ihn sein Lebenslauf viele Jahre sorger aus? später noch einmal zum Caritas- Frank Dönges: Ich bin nach wie verband Westerwald-Rhein-Lahn vor täglich im Krankenhaus - aber nicht mehr so lange wie vor der führen würde. Noch weniger aber Corona-Krise. Aber ich halte den Kontakt zu den Mitarbeitenden, spre- ahnte der heute 48-Jährige aus che mich mit ihnen ab und bin da, wenn jemand das Gespräch sucht. Girod-Kleinholbach damals, dass Und wie ist es mit dem Kontakt zu den Patienten? er irgendwann einmal die Leitung Die Zugangsbeschränkungen gelten auch für mich. Deshalb darf ich nur einer Caritas-Einrichtung über- in ganz dringenden Fällen zu ihnen gehen. Neulich habe ich nachts eine nehmen würde. Exner ist seit Aussegnung vorgenommen: Der Patient war kurz zuvor eingeliefert wor- Anfang dieses Jahres Betriebsleiter der Caritas-Werkstätten Wester- den und ist dann im Krankenhaus verstorben. Auch einen Corona-Pati- wald-Rhein-Lahn und verantwortlich für den Standort Montabaur. Dazu enten habe ich schon ausgesegnet. Darüber hinaus versuchen meine gehören die Werkstätten sowie MoDiTec (Betrieb für psychisch beein- katholischen Kollegen und ich den Kontakt zu den Patienten einigerma- trächtigte Menschen). ßen aufrecht zu erhalten - etwa mit ausgedruckten geistlichen Impulsen Allerdings verbrachte Ralf Exner nicht sein gesamtes Berufsleben beim oder per Video-Andachten. Caritasverband. Nach dem Zivildienst trennten sich zunächst die Wege Was fehlt Ihnen zurzeit besonders? von Exner und der Caritas wieder. Er absolvierte eine Lehre zum Werk- Die Gespräche mit den Menschen empfinde ich als bereichernd. Und zeugmacher, legte später erfolgreich die Meisterprüfung ab und absol- diese Gespräche vermisse ich wirklich sehr. Aber ich akzeptiere die vierte außerdem eine Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt. Situation. Schließlich will ich kein Überträger der Krankheit sein. Mehrere Jahre arbeitet Ralf Exner als Betriebsleiter in einem mittelstän- Aber Sie tragen bei ihren Besuchen doch sicher Schutzkleidung? dischen Unternehmen, ehe sich der zweifache Vater nach einer neuen Natürlich. Aber ich brauche für jeden Patientenbesuch einen frischen beruflichen Herausforderung sehnte und ihn sein Weg im Oktober 2014 Satz Schutzkleidung, den ich in dem Moment ja dem Pflegepersonal schließlich zurück zur Caritas führte. Exner, der zuvor noch keine umfas- wegnehme. Und die benötigen die Sachen viel dringender als ich. senden Erfahrungen mit Menschen mit Behinderung gemacht hatte, Woraus besteht denn solch eine Ausrüstung? erinnert sich: „Nachdem ich in den Werkstätten eine zweitägige Hospita- Ich trage eine Kopfbedeckung, eine spezielle Brille, Handschuhe, einen tion absolviert hatte, wusste ich: das ist es!“ Zunächst war er als Abtei- Kittel und die Gesichtsmaske. Außerdem habe ich eine Hygieneausbil- lungsleiter für den Bereich „Montage und Verpackung“ sowie als Grup- dung absolviert und musste lernen, wie man die Ausrüstung korrekt an- penleiter tätig. Insbesondere der Umgang mit Menschen macht ihm viel und auszieht. Die Brille muss hermetisch abgeschlossen sein, damit Spaß. „Ein gutes Miteinander ist mir besonders wichtig“, so der 48-Jäh- nichts an die Augenschleimhäute kommt; die Handschuhe müssen über rige, der als Betriebsleiter in den Caritas-Werkstätten in Montabaur für die Ärmel des Schutzanzugs gezogen werden; es dürfen keine Haare rund 240 Beschäftigte und circa 50 Mitarbeiter verantwortlich ist. Berüh- aus der Haube herausschauen. Und beim Ausziehen muss ich dann rungsängste mit den Menschen mit Behinderung waren für Exner von eine spezielle Reihenfolge beachten und mir zwischendurch immer wie- Beginn an kein Thema: „Die Arbeit mit den Beschäftigten macht so viel der die Hände desinfizieren. Aber im Vergleich zu dem, was die Ärzte Freude. Am schönsten ist das Feedback, das man von ihnen bekommt“, und Pflegenden Tag für Tag erleben, ist das eine Kleinigkeit. Die müssen betont der neue Betriebsleiter. Sein oberestes Ziel ist es, den Standort die Ausrüstung den ganzen Tag tragen - und das ist heftig: Die Brille Montabaur erfolgreich weiterzuentwickeln und den Beschäftigten ein drückt; Du kannst schwer atmen und schwitzt. anspruchsvolles Umfeld zu bieten. „Jeder kann etwas! Man muss nur Wie erleben Sie denn die Stimmung in den Kliniken? die richtige Arbeit oder die nötigen Hilfsmittel zur Verfügung stellen“, lau- Die Stimmung ist eigenartig: Ich glaube, dass wir hier im Westerwald bis tet dabei Ralf Exners Motto. jetzt noch recht glimpflich davon gekommen sind. Die Krankenhäuser sind noch nicht an der Kapazitätsgrenze - weder was die Beatmungsge- räte noch die Intensivbetten angeht. Auf der anderen Seite belastet die Situation die Pflegenden sehr. Nicht nur wegen der Schutzkleidung. Sondern vor allem wegen dieser permanente Ungewissheit: die Sorge Rohr verstopft? und das Unwissen über das, was noch kommen könnte. Reden die Pflegekräfte oft mit Ihnen über diese Belastung? Ruf Löwenguth Vorher kam das recht häufig vor. Jetzt aber eher seltener. • Rohrreinigung • Rohr-TV-Untersuchung • Grubenentleerung Wie erklären Sie sich das? Viele Pflegende und Ärzte sind zurzeit sehr angespannt. Jeder schaut MontabauR auf das, was als nächstes zu tun ist und arbeitet sehr konzentriert und Tel. 02602/997433 notdienst fokussiert. Zum Nachdenken über die eigenen Befindlichkeiten bleibt da glaube ich gar nicht so viel Zeit. Lassen Sie uns in die Zukunft blicken: Was werden die Kranken- häuser der Region aus dieser Zeit lernen? Ich finde, dass unsere Krankenhäuser sehr gut mit der Krise umgehen: Sie waren vorbereitet, bevor die ersten Fälle den Westerwald erreicht haben, haben sich rasch auf die Situation eingestellt und schon früh überlegt, wie sich Patienten isolieren lassen. Und ich habe den Ein- druck, dass die Corona-Krise die Mitarbeitenden zusammenschweißt. Die gegenseitige Unterstützung ist sehr hoch. Wenn ich mir etwas wün- schen könnte, dann wäre es, die digitalen Medien noch stärker zu nut- Wochenblatt VG Montabaur 34 Nr. 18/2020 Familienanzeigen

Herzlichen Am 7. Mai 2020 werde ich Dank 80 Jahre alt. Wegen der derzeitigen sage ich allen, die mich - der 80 Situation kann meine geplante Corona-Pandemie zum Trotz - Geburtstagsfeier nicht stattfinden. anlässlich meines Ich bitte daher von 80. Geburtstages Gratulationsbesuchen abzusehen. mit Glückwünschen und Danke für euer Verständnis. Geschenken erfreut haben. Walter Hümmerich Hildegard Kilian Eitelborn, im April 2020 Welschneudorf

Herzlichen Dank Am 15. März 2020 konnte ich Vielen mein 90. Lebensjahr vollenden. Ich danke allen Gratulanten, die persönlich, telefonisch, herzlichen Dank brieflich meiner gedachten und mich mit Glückwünschen und Geschenken erfreuten. sagen wir allen, die uns zu unserer Goldenen Hochzeit Reinhold Hastrich mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine große Niedererbach Freude bereitet haben. Bedanken möchten wir uns auch all denen, die anlässlich Marias 80. Geburtstag an sie gedacht haben. Maria &Bernd Palm

Heilberscheid, im Februar und März2020

Mit Ihrer Anzeige ...

allen zeigen, dass Sie

sich jetzt trauen.

Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 9110

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Kzenon

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

anzeigen.wittich.de Wochenblatt VG Montabaur 35 Nr. 18/2020

Ihr Partner für behaupten unsere Gäste. Mietgeräte in der Region! Abholservice Mi. - So., 16.00Uhr - 20.30Uhr, Telefon: 06432 988649

Im Wiesengrund 9, 65582 Hambach, Am Sportplatz www.kuckuckhambach.de Rheinstraße 2A, 56206

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Telefon: 02624 949470 Unsere Mitarbeiter freuen sich darauf, Sie fachgerecht und kompetent zu beraten! Bio-Teppich-Wäsche www.beyer-mietservice.de Mietgerätekatalog kostenlose „Waschen und Reparatur nach alter iranischer Tradition“ Miethotline 0800 092 99 70

K

• Waschen von Teppichen aller Art AKTION G ✃ • Fransen- u. Kanten-Reparaturen 35% Rabatt • Rückfettung • Fleckenentfernung auf jede Teppichwäsche + Balkon undicht? • Mottenbehandlung 100,- € Gutschein bei einer Reparatur Terrassen- und Balkonabdichtung mit Polyesterharz, in verschiedenen Farben, auf Estrich, Fliesen, Platten usw.

• Kostenloser Hol- und Bringservice 7 Tage gültig ✃ Hottinger Bautenschutz Teppichwasch- & Reparaturcenter 57518 Betzdorf · Friedrichstraße 56410 Montabaur • Vorderer Rebstock 6 Telefon: 02741 / 97 02 34 02602/9196801 od. 01579/2320541 Mobil 0176 38 35 94 24 WIR HABEN DIE GARTENMÖBELABTEILUNG

MÖBEL WIEDER GEÖFFNET! UND FREUEN UNS, SIE WIEDER PERSÖNLICH BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN. RÄUMUNGSVERKAUF GARTENMÖBEL ALLE VORRÄTIGEN GARTENMÖBEL REDUZIERT TISCHGRUPPEN +++ GRILLS +++ LOUNGE-MÖBEL +++ GARTENLIEGEN +++ SONNENSCHIRME

+++ OUTDOOR-SOFAS +++ ACCESSOIRES +++ ÜBER

Hunsrückstraße 1 | 56410 Montabaur | Fon 0 26 02/99 93 90 | [email protected] | www.a-m-smoebel.de Öffnungszeiten: Di.-Fr. 9.30-18.00 Uhr | Sa 9.30-15.00 Uhr | Montags geschlossen | Individuelle Terminvereinbarung nach Absprache.

■ Mehr als 8.500 eigene Verteiler. ■ In 11 Bundesländern vertreten. ■ Kontrollierte Verteilung. Verteilung. Zustellung. Ein Netzwerk, das auch Sie bei der Verteilung Ihrer Werbung nutzen können. verteilung.wittich.de Wochenblatt VG Montabaur 36 Nr. 18/2020

Nummer 18

Lokale Informationen rund um Corona im Westerwaldkreis Tagesaktuelle Informationen zur Coronasituation im Westerwaldkreis gibt es im Internet unter www.westerwaldkreis.de

Wichtige Hilfestellungen für Unternehmen sind auf der Homepage der Wirtschafts- förderungsgesellschaft Westerwaldkreis www.wfg-ww.de gebündelt. Wer liefert was? Wer öffnet wann? Eine Pinnwand für Unternehmen und weitere interessante Informationen bietet die Kooperationsgemeinschaft der Landkreise , Neuwied und des Westerwaldkreises unter www.wir-westerwaelder.de

Verantwortlich für den Inhalt: Pressestelle der Kreisverwaltung Westerwald · Peter-Altmeier-Platz 1 - 56410 Montabaur - E-Mail: [email protected] Wochenblatt VG Montabaur 37 Nr. 18/2020 Klaus Brühl www.winkler-naturstein.de * 3. März 1962 † 23. April 2020

Grabmale · Treppen · FensTerbänke u.v.m. Brückenvorstadt 6 · 65589 telefon 06433-4308

Wir vermissen dich sehr: Deine Mutter Irma Deine Schwester Ulrike mit Familie Dein Bruder Harald mit Familie sowie alle Angehörigen

Görgeshausen, den 23. April 2020 Traueranschrift: Irma Brühl, Feldstraße 9, 56412 Görgeshausen Führungen und Beratung: Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung findet im Gräflich Plettenberg‘sche Forst- und Renteiverwaltung engsten Familienkreis statt. Revierförster Peter Benard, Ortsstraße 6, 56379 Horhausen bei Holzappel / Lahn © Jakob Ehmann Mobil: 0170 4492997, www.ruhewald-horhausen.de

Über alle Gräber wächst zuletzt das Gras, Alle Wunden heilt die Zeit, ein Trost ist das, ..und immer sind da Spuren deines Lebens, Wohl der schlechteste, den man dir kann erteilen; Bilder,Augenblicke und Gefühle, Armes Herz, du willst nicht, dass die Wunden heilen. die uns an dich erinnern Etwas hast du noch, solang es schmerzlich brennt; und uns glauben lassen, Das Verschmerzte nur ist tot und abgetrennt. dass du bei uns bist. Friedrich Rückert Agnes Malm *31.01.1932 Du bist von uns gegangen, aber nicht aus unseren †19.03.2020 Herzen ... Danke 19.05.1998 -08.01.2020 für tröstende Worte,gesprochen oder geschrieben, Hanna für alle Zeichen der Liebe &Freundschaft für euer stilles Gebet. All diese vielen Beweise der Anteilnahme waren uns ein Trost. die mitWiunsrdmitgefankenühlt habeallen,nund uns Unser herzlicher Dank gilt dem Pflegepersonal der Station ihreAnteilnahmeauf vielfältige Weise Hildegard im Seniorenheim Dernbach für die liebevolle Pflege. zumAusdruck brachten. Renate &Kurt Speier Deine Mama&Geschwister Marie-Luise &Günter Spesser Deine Oma Daniela &Roger Perne Heidi mit Familie Marina &Mario Köhn und Familien Stahlhofen, April 2020 Nentershausen und im April 2020 Wochenblatt VG Montabaur 38 Nr. 18/2020

Seit Generationen Bestattungshaus MATTHIAS KESPE Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen! Montabaur · Ruhrstr. 3a KonTAKT Horresser Berg 8 02602/3497 56410 Montabaur www.bestattungen-kespe.de

Jeder Tag ist der Anfang des Lebens, jedes Leben der Anfang der Ewigkeit. Rainer Maria Rilke Helmut Lange * 19.01.1935 † 23.04.2020

In stiller Trauer Frank Lange mit Familie Andrea Naisar mit Familie Ursula Rohrmann mit Familie

Montabaur, den 23. April 2020 Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Traueranzeigen online aufgeben: anzeigen.wittich.de

Wichtige information für unsere Bedenkt, dass er eine sehr schöne Zeit gehabt hat, Leser und interessenten. und dass nichts dadurch besser wird, wenn man es tausendmal hat. Nur sehr wenige Menschen sind wirklich je lebendig und Wochenblatt der Vg montabaur. die, die es sind, sterben nie; Anzeigen-Annahmeschluss es zählt nicht, dass sie nicht mehr da sind. beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr Niemand, den man liebt, ist jemals tot. bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher

Ernest Hemingway Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Montag, 15.30 Uhr Wenn du nachts den Himmel anschaust, bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher wirdesdir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: weil ich auf einem von ihnen lache. Schreibwaren Ortseifen - Sibylle Ortseifen Zitat aus: „Der kleine Prinz“ Hauptstraße 56, 56335 Neuhäusel Telefon 02620 954590, Fax 02620 954591 Handelsagentur Inh. Heiko Keller Wir nehmen Abschied Steineckstr. 14, 56412 Ruppach-Goldhausen von unserer lieben Verstorbenen Telefon 02602/1062242 oder 02661/2539 Blumenkasten - Bianca Neu Ute Albrecht Oberdorfstr. 27a, 56412 Nentershausen, Telefon 06485 1838030 *19.8.1945 †23.4.2020 ihr Ansprechpartner für geschäftsanzeigen und Warum jetzt? Warum so? Prospektwerbung Wir werden es nie erfahren. Frank Schnitzius Medienberater Wir werden dich so sehr vermissen. Mobil 0170 7617779 [email protected] Swantje Urbanek-Albrecht und Lutz Albrecht, Arnd Albrecht

Neuhäusel, im April 2020 LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Wochenblatt VG Montabaur 39 Nr. 18/2020

Ein Leben erfüllt mit Deinen Lieben. Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ohne Dich wirdallesanders sein. Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt sind dankbare Erinnerungen, FranzFondel die uns niemand mehr nehmen kann. Wir haben Abschied genommen von meinem lieben *25.01.1936 †20.04.2020 Bruder, Schwager, unserem lieben Onkel, Paten, Neffen In stiller Trauer: und Cousin ElisabethFondelund Familie Werner Herbst * 13.12.1943 † 20.04.2020

der im Alter von 76 Jahren ganz plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. Niedererbach,imApril 2020 Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. In immerwährender Dankbarkeit und Erinnerung:

Luise und Erich Diel Markus Diel mit Angelina Trennung ist unser Los, Wiedersehen ist unsere Hoffnung. Bianka und Patrick George So bitter der Tod ist, die Liebe vermag er nicht zu scheiden. mit Maria und Elisabeth Aus dem Leben ist er zwar geschieden, sowie alle Angehörigen und Freunde aber nicht aus unserem Leben; denn wie vermöchten wir ihn tot zu wähnen, /Stahlhofen, im April 2020 der so lebendig unserem Herzen innewohnt! Traueranschrift: Luise Diel, Kirchstraße 2, 56412 Stahlhofen

Aurelius Augustinus Aufgrund der besonderen Umstände fand die Beisetzung im engsten Familienkreis in Stahlhofen statt.

BESTATTUNGSHAUS Der Herr ist mein Licht -Ps. 27,1- • Erledigung aller Formalitäten Seit 1949 • Erd-, Feuer-, Ihrem Vertrauen Seebestattungen in • Tag und Nacht erreichbar • Vorsorge - Beratung Der Tod kann auch freundlich kommen - Montabaurer Straße 21 · 56412 Welschneudorf zu Menschen, die alt sind, deren Hand nicht Telefon 02608/312 · Mobil 0170/583 11 65 mehr festhalten will, deren Augen müde werden, www.schmidt-welschneudorf.de deren Stimme nur sagt: Es ist genug. Das Leben war schön.

Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen und erfüllt von Dankbarkeit für alles, was sie uns war, nehmen wir Abschied von unserer liebenswerten Erika Lück * 31. August 1926 in Quiram, Kreis Deutsch Krone † 20. April 2020 in Montabaur

Unser Leben geht jetzt ohne sie weiter. In unseren Herzen bewahren wir jedoch einen kostbaren Schatz. Im Namen aller Angehörigen Bernd und Christa Görg

Traueranschrift: Geranienstraße 12, 56410 Montabaur

Die Urnen-Beisetzung findet wegen der augenblicklichen Situation nur im kleinen Kreis naher Angehöriger auf dem Friedhof in Montabaur-Elgendorf statt. Wochenblatt VG Montabaur 40 Nr. 18/2020 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

ImmobIlIenmarkt Stellenmarkt Suche deutschsprachige, ehrliche, Top Mercedes SLK 230 tierliebende, zuverlässige Fee für Kompressor, 142 kW, gr. Plak., Suche Haus o. Haus u. Garten, 3 x im Monat für 5- Mod. 2000 (11/19), 132 km, jede Mehrfamilienhaus von privat Lesen Sie weiter … 6 Std., auch ab und an für Tierbe- Insp.! Leder schwarz, Klima, ABS, zum Kauf. Tel.: 06432/9751548 treuung in Niederelbert. Tel.: 0176/ ESP, ZB, Alu, Stereo, ohne Rost, 41866482 wie neu! 5.500 €. KFZ Sutorius, Unsere Kunden suchen EFH, Tel.: 0171/3114259 MFH, ETW, Grundstücke in der VG Sind Sie unsere neue kFZ-markt Montabaur. Rhein-Taunus Immobi- Haushaltsfee? Wir, eine 5-köpfige 4 Sommerreifen, 205/55 R16 Familie mit Hund, suchen für einen lien, Herr Terhardt, Tel.: 02602/ Kaufe Autos, Zustand egal, zahle 91V, Profil 90 %, 80 €. Tel.: gehobenen Haushalt eine zuverläs- 02602/90425 9199905, www.rt-immo.info --kos- sige, humorvolle Dame mit Herz, bar. Tel.: 0151/51255911 tenfreie Wertermittung inklusive-- der es Freude macht, uns in allen Fiat-Grande-Punto-"Guigiaro", anfallenden Aufgaben im und ums Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, 48 kW, grüne Plak., Bj. 2006, TÜV VeRmietung Haus 4x die Woche zu unterstützen Lkw, Baumaschinen und Traktoren im Raum Höhr-Grenzhausen. Wir 07/2021, 3-trg., 239 Tkm, alle Insp., Ransbach B., 75 qm, 3 ZKD, zu freuen uns auf Ihre Bewerbung. in jedem Zustand, sof. Bargeld. eFH, Radio, ZV, ABS, Klima, grau- verm. Tel.. 01698690069 od. Diese bitte mit Lichtbild. Zuschriften Auto-Export Schröder, Bruchweg met., 8-fach br., Servo, sehr guter 0262380594 unter Chiffre 18207750 an den Ver- 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ Zust., 1.150 €. KFZ Sutorius, Tel.: lag. 1341, 0178/6269000 0171/3114259 Haushaltsauflösungen, Entrüm- pelungen, Abriss, Bauabfall-Entsor- gung. Tel.: 0151/41230503, wester- Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- wald-dienstleistungen.de chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Montabaur, zentr. Lage, schöne helle 3-Zi.-Whg., Kü., Bad, Abstellr. Bis 10 mm + Rasen, 90 qm, 600 € KM + Anzeigenhöhe günstige NK. Tel.: 0172/8044559 7,80 € Tiefgaragen-Stellplatz, inkl. MwSt. Montabaur Stadtmitte, ab sofort zu Jede weitere vermieten, 70 €/Monat, Tel.: Zeile zusätzlich 0172/5844258 1,50 € Garage zu mieten gesucht, für inkl. MwSt. KFZ, Horressen/Elgendorf/Nieder- Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). elbert. Tel.: 0160/6033006 Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Mogendorf, 3 ZKB, ca. 90 qm, Montabaur die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). Balk., Garage, ruh. Wohnl., ab 1.6. zu verm., Tel.: 0177/4421754 Jede weitere Ausgabe zum halben Preis:  Wirges (AS Fr. der Vorw.)  Wallmerod (AS Di.)  Diez (AS Fr. der Vorw.) Nähe Zentrum in Siershahn,  Elz (AS Mo.)  Nassau (AS Fr. der Vorw.)  Bad Ems (AS Mo.) ruh. Lage, 2 ZKB, Waschkeller, Parkplatz, schöne Wiese u. Garten,  Vallendar (AS Mi.)  Höhr-Grenzhausen (AS Di.) Noch 350 € Miete + NK, Tel.: 02623/ Zusätzliche Optionen: einfacher 6488 online  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! anzeig Siershahn: Whg. in ruhi. Lage,  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. bezugsf. zu verm., 2,5 ZKB, 130 h.de qm Wfl., ebenerdig, Kachelofen, SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 ASR, Kellerr., Garage, Terr. u. Gar- Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- ten, KM 950 €, 2 MM KT. Tel.: sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ 0176/24430655 weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Nie wieder einsam! Wir Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- vermieten Einzel- od. Doppelzim- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. mer für Senioren, mit (Hilfestel- lung/Pflegegrad 1-5) o. ohne Ein- Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften schränkung im Westerwaldkreis. gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Wir gewähren eine ganzzeitliche Versorgung: Wäsche waschen, Zimmer reinigen, tgl. frisch zuberei- Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: tete Mahlzeiten usw. Bei Interesse melden Sie sich gerne, wir beraten Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Sie unter der Tel.: 02626/9248743.

Oberelbert, Nähe Montabaur- Rechnung per Mail an: IBAN: DE Zentrum, 3 ZKB, im 2-FH, mit Bal- Bankverbindung bitte unbedingt angeben. kon u. Garten, 74 qm, ab sofort, in Coupon senden an: beliebter Bestlage, von privat, 560 LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 € KM + NK, sobald möglich, Tel.: 0151/75070350 Wochenblatt VG Montabaur 41 Nr. 18/2020

Abholung von AltAutos Mathe - Nachhilfe per Skype + www.schrott-kfz.de Zoom + individuell + professionell + persönlich - wenn Schule ausfällt... uwe sichelschmidt www.tu-was.net. Kontakt: 0171/ eRsAtZteilveRKAuF 3356957 [email protected] tel. 0171/2118819 · 02664/5481 Kaufe Gebrauchtw. Pkw, Busse, ET! Geländew., auch Unf., Mängel, GEÖFFN ABEN Opel Vectra B, Lim., 4-trg., 74 hohe km, Motorsch. Automobile E. WIRH kW, gr. Plak., Bj. 2001, TÜV neu, B. Tel.: 02623/923895 u. 0171/ 157 Tkm, AHK, ZV, eFH, ABS, Ste- 2715722 EN reo, silber-met., guter Zust., 1.390 NLAD E DE DE HTIG €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ JETZT IST ZEIT, Erinnerungen zu GERA IE RIC 3114259 ,DIE WIRD retten. Digitalisiere Super8-Filme RALLE HABEN und Videos auf DVD oder Stick. FÜ TEN, GUNG HAL OR E www.fiviguma.de, Tel.: 06754/8770 UFEN -VERS CHUH Wir kaufen Wohnmobile + LA AGEN EITSS AM NL DARB Wohnwagen. Tel.: 03944/36160 EI N- UN www.wm-aw.de(Fa.) Masken & Desinfektionsmittel RAßE ER-, ST sofort lieferbar, Flaschen & 5-Liter- -, WAND Kanister. Ärzte, Pflegedienste, PORT Ankauf v. Gebrauchtwagen a. mit FÜRS Altenheime, Schulen usw. erhalten Motor- und Unfallschaden + hoher 25% Rabatt. Tel.: 02604/9527106 Kilometerstand. Autohandel H&M, www.gegencorona.jetzt Tel.: 06433/944604, 0171/4144773 Haushaltsauflösungen und VW-Lupo, 2 Hd., 55 kW, gr. Plak., Entrümpelungen zu Festpreisen. Mod. 99, TÜV neu, 214 Tkm, Alu, Verwertbares wird angerechnet od. eFH, ZV, Stereo, rot, einige Lack- angekauft. Kostenl. Angebote. mä., techn. Top, 1.100 €. KFZ Michael Thorn Dienstleistungen. Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Tel.: 06432/2173, www.schabenschreck.de Ankauf von Gebrauchtwagen, Ihr Spezialist für: Wohnmobilen, Geländewagen u. Englischunterricht: Alle Klassen Bandagen • Sportorthopädie • Einlagen • Orthopädie Schuhtechnik Bussen, Zust. egal. Tel.: 06431/ u. Kurse! Studierende, Anfänger, 598595 o. 0163/7338285 Erwachsene. Tel.: 02602/916634 / www.aefl.de Brast-Orthopädie GmbH Tel. 06433 - 876150 Öffnungszeiten: Gesundheitszentrum St. Anna Fax. 06433 - 876155 Mo - Fr:9.00-17.00 Neuwertig: Piaggio-MP 3-Touring Franz-Gensler-Straße 7-9 [email protected] Mi: 9.00-13.00 "business-LT-Sport" 500 i.e., 30 Anhänger Jürgens 65589Hadamar www.brast-orthopaedie.de kW, original 7.100 km, Bj. 9/2011, TÜV neu, Ledersitze + Case, 3-räd- Verkauf – Vermietung – Service riges Motorrad, mit Autoführer- Reparatur und Ersatzteile schein zu fahren, inkl. 2 Helme, Dusch- und Toilettenwagen 5.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ über 56410 MT-Horressen · 0171/4507935 Altholz-Küche 3114259 35 aus der hauseigenen Schreinerei e mit modernster Technik! Ankauf v. allen Gebrauchtw., Gelernter Uhrmacher repariert Jahr auch m. Motorschaden, viele km, o. alte und neue Wand- und Standuh- TÜV, Tel.: 06430/929396, Hahn- ren. Tel.: 02602/9160670 od. 0171/6020638 stätt. o. 0177/8087371 KFZ H&S Gartenbau Kantner, Kreative SonStigeS Gartengestaltung zum günst. Preis. 56414 Wallmerod Tel. 06435 7033 • www.gorn-kuechen.de Unverb. Beratung. Tel.: 06439/ Rares für Bares. Ankauf von 2297122, 0151/25244607 Antiquitäten, Gold-/Silber-Schmuck (Besteck), Eisenbahnen, Uhren, Trödel, Militaria, Porzellan, Haus- Kaufmännische Rundumbetreuung haltsauflösungen. Kostenlose im Bauhandwerk Hausbesuche, sofortige Barzah- (und allen anderen Branchen) lung, diskret. Montabaur/WW. SL. Tel.: 0163/6399639 Betriebsberatung und Büro-Dienstleistungen Selbständiger Buchhalter (Buchen laufender Geschäftsvorfälle) www.pc-westerwald.de Trotz Corona-Krise: Wir sind weiter für Johann-Anton Jobst ( 0176 1064 3501 Sie da! Tel.: 06435 307074 Ober der Grindbitz 19 [email protected] 56414 Meudt www.jobst.bbh.de Ankauf, v. Antiquitäten & Designmöbeln: Silberleuchter, Tafelsilber, Gold-Brillantschmuck, Uhren, Meißen, Münzen, Ölge- mälde, Teppiche, Bronzefiguren, Mieten oderkaufen... Millitaria, antike Möbel, ´kpl. Nach- Wenn Sie neu bauen, anbauen, ausbauen oder umbauen wollen – lässe, Barzahlung, Bw. Ankauf, Die Fichte muss jetztweg! Frische bei uns finden Sie die richtigen Baumaschinen und Baugeräte. Kunst/Antikhandel & Auktionator. Fichte, gesägt, gespalten, gesiebt, · Minikompaktbagger · Radlader · Rüttelplatten Waldstr. 2. 56237 , je. 40 € pro SRM, · Verdichter · Kompressortechnik Sa. von 10-14 Uhr geöff. Tel.: www.brennholzwesterwald.com, Verkauf von neuen und gebrauchten Baumaschinen und Werkzeugen. Anlieferung und 02601/914740, 0170/1894989 Tel.: 02661/9175832, 0152/ Abholung der Mietobjekte sowie Reparaturen auch direkt auf der Baustelle. www.antiquitäten-an-und-verkauf.de 34006105 Fordern Sie unsereMietpreisliste an: Service-Hotline: 06431/5678 Fax-Hotline: 06431/54268 ·Mail: [email protected] · www.obijou.de Gewerbegebiet 65604 ELZ Obijou Baumaschinen ·Baugeräte · Mietpark Anzeigen online aufgeben: www.wittich.de GMBH Wochenblatt VG Montabaur 42 Nr. 18/2020

UNSERE NEUEN MITARBEITER: RUND UM DIE UHR IM EINSATZ!

powered by

www.wittich.de

Wir setzen ein Zeichen für den Klimaschutz!

... denn dank innovativer Photovoltaik-Technik auf unseren Dächern können wir bis zu 12% unseres benötigten Stroms aus Sonnenenergie nutzen und somit mehr als 150.000 kg CO vermeiden! 2 04916 Herzberg (Brandenburg) An den Steinenden 10

36358 Herbstein (Hessen) Industriestraße 9 – 11

54343 Föhren (Rheinland-Pfalz) Europa-Allee 2

Mit uns erreichen Sie Menschen. Wochenblatt VG Montabaur 43 Nr. 18/2020

Ihr SPEZIALIST für DUSCHABTRENNUNGEN ➢ alle Maße & Ausführungen, auch barrierefrei und Sonderanfertigungen ➢ günstige Preise durch Direktvertrieb ➢ Beratung, Aufmaße & Angebote kostenfrei und unverbindlich Rufen Sie mich gerne an: ' 02604/45 94 Friedhelm Linscheid • 56379 Winden Kein Plastik in die Biotonne. Wichtig für alle Anzeigenkunden: Bitte Wegen Christi Himmelfahrt beachten! (21. Mai 2020) kommt es zu auch kompostierbare nachstehenden Veränderungen Plastiktüten dürfen des Anzeigenannahmeschlusses: nicht in die biotonne. Für die Kalenderwoche 21/2020 wird der Anzeigenannahmeschluss von Dienstag, 19.5.2020, 9.00 Uhr auf Montag, 18.5.2020, 9.00 Uhr vorgezogen.

Wir danken für Ihr Verständnis und bitten um Beachtung, da zu spät www.wirfuerbio.de/wab eingesandte Aufträge nicht mehr berücksichtigt werden können! Eine Initiative der deutschen Abfallwirtschaftsbetriebe. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Wochenblatt VG Montabaur 44 Nr. 18/2020

Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Schützen Sie sich und Ihre Kundschaft mit Mund- und Nasenmasken und machen dabei Werbung in eigener Sache!

Schon ab 2,43 € pro Stück

MODELL 1 – INDIVIDUELL BEDRUCKT MODELL 2 – INDIVIDUELL BEDRUCKT

- waschbar bei 60° C – - waschbar bei 90° C – wiederverwendbar & steril, wiederverwend- umweltfreundlich, 205 bar & umweltfreundlich, g/m2 Polyester Airtex/65 250 g/m2 Polyester g/m2 Filterlayer Airtex - Auflage: 10 Stück - Auflage: 10 Stück

Ihre Investition: Ihre Investition: 180 € 140 €

MODELL 1 – INDIVIDUELL BEDRUCKT MODELL 2 – INDIVIDUELL BEDRUCKT

- waschbar bei 60° C – - waschbar bei 90° C – wiederverwendbar & steril, wiederverwend- umweltfreundlich, 205 bar & umweltfreundlich, g/m2 Polyester Airtex/65 250 g/m2 Polyester g/m2 Filterlayer Airtex - Auflage: 100 Stück - Auflage: 100 Stück

Ihre Investition: Ihre Investition: 900 € 590 €

Schon ab 10 Stück. Alle Modelle erfüllen die Voraussetzungen der Maskenpflicht! Alle Preise zzgl. MwSt. // Weitere Stückzahlen auf Anfrage // Angebote gültig bis 31.12.2020 // AGB: wittich.de/agb

WIRKUNGSVOLL. Kontakt: AUS EINER HAND. Telefon: 02624/911-124 FÜR JEDES BUDGET. E-Mail: [email protected] Wochenblatt VG Montabaur 45 Nr. 18/2020 Fleischer-Fachgeschäft Montabaur Ihre Einkaufsstadt mit Herz

Angebote vom 29.4. – 6.5.2020 seit über 50 Jahren Spezial-Baustoffe Wir beraten - liefern und montieren Grillsteaks alle Sorten - Garagentore u. Torantriebe vom Schweinenacken ...... 100 g 1,20 € - Haustüren u. Stahltüren Grillsteaks alle Sorten - Mechanische u. elektr. Schließsysteme vom Schweinerücken...... 100 g 1,36 € Alleestraße 36, 56410 Montabaur Telefon (0 26 02) 49 47, Fax 46 79 Geschnetzeltes „nach Gyros Art“ [email protected] | www.boeckling-kliemann.de vom Schwein...... 100 g 1,19 €

Weißwürstchen...... 100 g 0,99 € Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Lyoner...... 100 g 1,49 € Claudia Hauser Paprikakasseler...... 100 g 1,99 € Heilpraktikerin für Psychotherapie Unser ganzes Wurst- und Schinkensortiment Christliche Beraterin (IGNIS) ist aus eigener Herstellung. Systemische Beraterin Erich-Kästner-Str. 14 Rheinstraße 4 Hauptstraße 19 56379 Singhofen 56412 Heiligenroth Fleischereifiliale Staudt Telefon 02604/8664 Telefon (0 26 02)2721 Telefon (0 26 02) 81689 www.claudiahauser.de

Strahlend schöne weiße Zähne – - eige Anz mit fläsh-Zahnaufhellung -

Wer wünscht sich das nicht: Ein strahlendes, selbst- bewusstes Lächeln. Weiße Zähne verleihen Ihnen eine natürliche Ausstrahlung und sind ein Zeichen für Selbstvertrauen, was Sie natürlich beruflich als auch privat gut nutzen können.

Mit der Zahnaufhellung fläsh ist das in einer Stunde erreichbar. Zahlreiche Untersuchungen zeigen, dass diese Zahnaufhellung sowohl für Zähne als auch für das Zahnfleisch sicher durchgeführt werden kann.

Um die Zahnaufhellung gut durchführen zu können, Schöne, weiße Zähne unter- wird vorher eine professionelle Zahnreinigung dafür streichen Ihre Ausstrahlung sorgen, dass die Zähne von störenden Belägen befreit werden. Der Zahnarzt schaut dann, ob keine Das lässt sich heute leicht erreichen in Ihrer Zahnarztpraxis kariösen Stellen vorhanden sind. Veit-Peter Hain. In einer Sitzung lassen sich die Zähne auf- hellen und im Aussehen deutlich weißer werden lassen mit Die fläsh-Zahnaufhellung erfolgt dann schmerzscho- dem schonenden, neuartigen fläsh Verfahren. nend durch Lichtaktivierung. Rufen Sie uns an, wir sprechen gerne Ihren Wunschtermin mit Ihnen ab. Telefon: 02602 / 69051 Rufen Sie uns an, um mehr zu erfahren oder einen Termin abzusprechen. ZAHNARZTPRAXIS HAIN & KOLLEGEN Zahnarztpraxis Veit-Peter Hain, 56428 Dernbach, Am Weissen Weg 16 · 56428 Dernbach Am Weissen Weg 16, Telefon 02602-69051 Telefon: 02602 / 69051 · www.zahnarzt-hain.de Wochenblatt VG Montabaur 46 Nr. 18/2020 Stellen Markt

Zur Verstärkung unseres Teams suchen Klassische Bewerbungsmappen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Auch in Zeiten von Online-Be- eine Vielzahl von Mappen und werbungen ist die klassische Heftern in verschiedenen Aus- • einen Notariatsfachangestellten (m/w/d) Bewerbungsmappe noch nicht führungen. Die Bewerbungs- in Voll- oder Teilzeit für alle Fachbereiche ausgestorben. Wer sich per mappe sollte optisch anspre- Post bewerben oder die Un- chend und von ordentlicher • einen Auszubildenden (m/w/d) terlagenpersönlich abgeben Qualität sein. Alte Schnellhefter zum Notarfachangestellten möchte, findet in Schreibwa- oder gar verknickte Unterlagen zum Ausbildungsbeginn August 2020 rengeschäften oder im Internet sind ein No-Go. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Trotz Absage motiviert bleiben Notarin Denise Herzog -vertraulich- Nach der Bewerbung auf den prozess einfach dazugehören. Westallee 14A | 56112 Lahnstein Traumjob kommt eine Absa- Versuchen Sie herauszufinden, [email protected] ge – diese Situation empfinden woran es gelegen hat, denn so viele wie einen Schlag ins Ge- können Sie mögliche Fehler in sicht. Dominiert zunächst ein Zukunft vermeiden. Überprüfen Gefühl großer Enttäuschung Sie selber Ihre Unterlagen noch und Niedergeschlagenheit, ist einmal objektiv, holen Sie sich Nicht mehr länger nur vom Traumjob träumen ... es dennoch wichtig, sich nicht dabei auch Unterstützung in Ih- dauerhaft entmutigen zu las- rem Umfeld. Eine weitere Mög- Mit einem Blick in den sen. Hilfreich ist es sich immer lichkeit ist die direkte Nachfrage Stellenmarkt Ihrer Wochenzeitung wieder klar zu machen, dass im Unternehmen, um Hinweise Absagen kein persönlicher An- auf den Grund der Absage zu können Sie fündig werden! griff sind und im Bewerbungs- erhalten.

Wir stellen Sie ein als Die Gemeinschaft der Schönstatt-Patres International e.V. ist ein katholischer Priesterorden mit dem Hauptsitz auf Berg Sion in Vallendar. Zeitungszusteller (m/w/d) Wir suchen zum 15. Juni für unser Büro einen Mitarbeiter (w/m/d) im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer für alle anfallenden Bürotätigkeiten für ca. 30 Stunden wöchentlich.

Wir erwarten selbstständiges Arbeiten und Englisch- oder Spanischkenntnisse.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung an: Schönstatt-Patres International e. V. Pater Pablo Pol Berg Sion 1, 56179 Vallendar oder Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder per Mail an [email protected] Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Freitag die Zeitungen. Ref.-Nr. Bezirk 0413-004 Boden 0413-030 Montabaur/TB Urlaubsvertretung vom 18.05.2020 bis 24.05.2020

Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per WhatsApp  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125  Ref.-Nr. Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Wochenblatt VG Montabaur 47 Nr. 18/2020 - Jetzt Weitere Stellenangebote online unter: Antonioguillem stock.adobe.com neu! © wittich.de/jobboerse

Im Home Office abgrenzen Maler, Heizungsbauer und Elektriker Die Arbeit im Home Office ist sind regelmäßige Arbeits- und störanfällig. Das private Telefon Pausenzeiten sowie ein eige- für kleinere Instandhaltungsarbeiten klingelt, der Paketbote steht ner Arbeitsplatz. Das macht es auf 450-€-Basis in Montabaur gesucht. vor der Haustür oder die Kinder für Ihr Umfeld einfacher – för- wollen etwas von Ihnen – schon dert aber auch die eigene Kon- Mobil: 0177-2999503 ist der Arbeitsfluss unterbro- zentration. Denn wer mit dem chen. Signalisieren Sie allen Laptop auf dem Schoß auf der Familienmitgliedern klar, wann Couch lümmelt, signalisiert sei- Gutes Klima Arbeits- und wann Freizeit ist. nem Unterbewusstsein: Zeit für Hilfreich für eine feste Struktur Entspannung. Von einem guten Betriebsklima als auch zwischen Chef und An- profitieren Unternehmen und gestellten. Offenheit, Ehrlichkeit Auf der Suche Mitarbeiter. Es ist eine Voraus- und gute Kommunikation fördern setzung für Motivation und Leis- das harmonische Miteinander im nach der richtigen Stelle tungsbereitschaft der Mitarbeiter Unternehmen. Auch Führungs- und beeinflusst damit unmittelbar kräfte sind in der Pflicht, denn Es gibt keinen perfekten Job, Welche Aufgabenstellungen den Erfolg des Unternehmens. ihre Wertschätzung und Aner- aber eine Stelle, die gut zu Ih- liegen Ihnen – lieber Routine Grundlage für ein gutes Klima ist kennung tragen wesentlich dazu nen passt, die gibt es. Werden oder wollen Sie Abwechslung? ein respektvoller Umgang mitein- bei, dass sich die Mitarbeiter auf Sie sich klar darüber, worauf Bevorzugen Sie einen großen ander – sowohl im Kollegenkreis der Arbeit wohlfühlen. es Ihnen wirklich ankommt. Die Konzern mit vielen Möglichkei- folgenden Fragestellungen kön- ten oder fühlen Sie sich in ei- nen bei der Überlegung helfen. nem kleineren Betrieb wohler? Wofür interessieren Sie sich und Haben Sie Klarheit darüber ge- was begeistert Sie? Wie wichtig wonnen, was Sie wirklich wol- sind Ihnen Geld und Karriere? len, erhalten Sie automatisch Brauchen Sie familienfreundli- passende Auswahlkriterien, an che Rahmenbedingungen oder denen Sie sich bei der Jobsu- am! sind Sie vollkommen flexibel? che orientieren können. Komm in unser Te

Wir haben alles,

was Castingshows fehlt:

fetten Sound, Taktgefühl und Sie sind auf der Suche nach einer kompetenten Fachwerkstatt? eine Karriere mit Zukunft!

Dann schauen Sie bei uns in Limburg vorbei! Wir suchen für unser Fachgeschäft Seit dem Jahr 2007 sind wir als in Montabaur Iveco Partner mit Herzblut Auszubildende zum/zur Hörakustiker/in und Leidenschaft für Sie da. Näheres in den Fachgeschäften und unter www.beckerhoerakustik.de Gerne kann vorab bei uns ein Schnupperpraktikum absolviert werden. Besuchen Sie uns unter www.thomas-nutzfahrzeuge.de

Falls Sie auf der Suche nach einer 19

neuen beruflichen Herausforderung sind, 20 finden Sie unsere Stellenangebote unter

im Club! szubildenden

www.thomas-nutzfahrzeuge.de/stellenangebote Willkommen Au e

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unser

Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse Wochenblatt VG Montabaur 48 Nr. 18/2020 Stellen Markt

Verkäufer m/w/d Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für halbe Tage im Wechsel für unser Tabakwarenfachgeschäft mit Zeitschriften und Lotto/Toto in Heiligenroth gesucht. Kraftfahrer (m/w/d) Klasse CE Wir stellen uns eine/n Dame/Herrn vor, der/die ehrlich, freundlich und servicebereit zu unseren Kunden ist. für den Nachtverkehr Telefonische Voranfragen richten Sie bitte an TABAK LOMBERG · Telefon: 0 22 24 - 9 19 03 58 mit Be- und Entladetätigkeit Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an unseren Bereichsleiter Herrn J. Zensen, Am Tanzberg 9, 53229 Bonn (ADR-Schein wünschenswert)

Bitte nicht langweilen Kraftfahrer (m/w/d) Klasse CE In der Regel dauern Vorstel- Sie sich stets auf die gestellten für den Fernverkehr lungsgespräche zwischen 30 Fragen und kommen in Ihren und 60 Minuten. So soll genü- Antworten zum Punkt, ohne sich gend Zeit zum näheren Ken- in irrelevanten Details zu verlie- Bitte richten Sie Ihre Bewerbung - gerne auch per E-Mail - an: nenlernen und zum Reden sein. ren. Um Geschwafel zu vermei- Doch Vorsicht: Eine Unterhaltung den, hilft eine gute Vorbereitung. Logistik GmbH & Co. KG ist nicht gleichbedeutend damit Überlegen Sie sich im Vorfeld 56424 · Tel. 02623 / 96 18-0 möglichst viele Worte von sich knackige Antworten zu den ty- [email protected] zu geben. Gerade die Nervosi- pischen Fragen, vielleicht auch tät, die die meisten Bewerber mal eine passende Anekdote überfällt, kann zu ausuferndem aus dem Lebenslauf. So fällt es Humor kann Türen öffnen Reden führen, ohne dabei viel leichter im Ernstfall spontan und zu sagen. Besser konzentrieren überzeugend zu erscheinen. Ein Vorstellungsgespräch ist ihrem Gesprächspartner gene- eine ernsthafte Angelegenheit. rell entspannter und positiver Harte Fakten wie Qualifikatio- wahrgenommen. Doch Vorsicht: Hier ist eine Stelle frei. nen und der bisherige berufliche Achten Sie auf die richtige Do- Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell. Werdegang entscheiden über sierung! Ständiges Witzereißen, die Einstellung. womöglich auf Kosten anderer, So denken viele, aber das ist und Albernheit sind im Vorstel- nur die halbe Wahrheit. lungsgespräch absolut tabu. Genauso wichtig ist die per- Seien Sie sensibel und achten sönliche Art des Jobkandida- Sie auf die Reaktionen Ihres Ge- Verschleissteile ten. Humorvolle Bewerber, die genübers, dann kann eine Prise Hydraulik im Gespräch auch mal lächeln, Humor neben einem fundierten Seil- und Hebetechnik Prüftechnik sammeln Sympathiepunkte. Lä- Fachwissen den Unterschied Abbruchtechnik chelnde Menschen werden von ausmachen.

Sie suchen eine neue Herausforderung? Im Home Office Wir suchen Sie! zählt Kommunikation Als erfolgreicher, lagerführender Händler mit Premiumprodukten in unseren Bereichen betreuen wir einen festen Kundenstamm in Industrie und Baugewerbe. Für alle, die im Home Office mit einem entsprechenden Ver- Um unser Team zu vergrößern, suchen wir ab sofort in Vollzeit arbeiten, ist eines besonders teiler an. Unkomplizierter und wichtig: eine gute Kommunikati- schneller sind oft Online-Chats Kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d) on. Ein regelmäßiger Austausch mit dem ganzen Team, denn Aufgabenprofil: Anforderungen: mit Chef und Kollegen ist un- sie ermöglichen eine rege Dis- - Selbstständige Auftragsbearbeitung - Abgeschlossene kaufmännische verzichtbar, damit die Arbeit rei- kussion. In Jobs, die viele Ab- in Zusammenarbeit mit dem Berufsausbildung Aussendienst und den verschiedenen - Gutes technisches Verständnis bungslos klappt. Verschiedene sprachen untereinander erfor- Abteilungen - Starke Kunden- und Teamorientierung Kanäle sind möglich – je nach dern, sind regelmäßige Termine Thema und Gruppengröße. für solche Online-Konferenzen Schweißer/in (m/w/d) Kleine Fragen zwischen zwei sinnvoll, z.B. eine Lagebespre- Aufgabenprofil: Anforderungen: Kollegen lassen sich schnell mit chung zu einer festen Uhrzeit an - Schweißen / Reparieren von - Abgeschlossene Berufsausbildung einem kurzen Anruf klären. Soll jedem Morgen. So können sich Baggerlöffeln - Schweißzertifikate eine ganze Gruppe informiert alle Mitarbeiter im Home Office - Kanten / Brennen von - Selbstständige und strukturierte Verschleißteilen /-blechen Arbeitsweise werden, bieten sich E-Mails darauf einstellen.

Bei uns finden Sie interessante, vielfältige Aufgaben in einem netten Team. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. Deshalb bieten wir Ihnen regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen. Neuer Job mit Herzblut gesucht? Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Ramb GmbH • Frau Ramb • Auf der Heide 2 • 56424 Staudt Mit einem Blick in den Stellenmarkt Ihrer Tel. 02602/9375-0 • www.ramb.net • [email protected] Wochenzeitung können Sie fündig werden!

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Wochenblatt VG Montabaur 49 Nr. 18/2020 - Jetzt Weitere Stellenangebote online unter: Antonioguillem stock.adobe.com neu! © wittich.de/jobboerse

Häufige Jobwechsel gut begründen Unsereallgemeinmedizinische /schmerztherapeutische Jobwechsel gehören zu jedem chen Erfahrungen ein stimmiges Praxisgemeinschaft sucht ab sofort Lebenslauf dazu, aber allzu Gesamtbild ergeben und Sie ei- häufige Wechsel können Ihrer nen breiten Erfahrungsschatz eine medizinische Karriere auch schaden. Über- vorweisen können. Vermitteln Fachangestellte (m/w/d) durchschnittlich viele Stellen- Sie dem neuen Arbeitgeber wechsel sollten Sie gut begrün- glaubhaft, dass Sie in diesem in Vollzeitin Vooderllzeit.Teilzeit. den. Vermeiden Sie jedoch eine Job Ihre berufliche Zukunft se- Abgeschlossene Ausbildung als MFAist zwingend Rechtfertigungshaltung. Positiv hen und nicht nur ein weiteres erforderlich. wirkt, wenn die unterschiedli- Sprungbrett. Berufserfahrung ist von Vorteil. Zu Ihren Aufgaben gehören Patientenempfang und -betreuung, EKG, LUFU, Blut abnehmen, Verbände. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sind Sie freundlich und teamfähig? Hier ist eine Stelle frei. Dann erwarten wir gerne Ihreschriftliche Bewerbung, per Post oder E-Mail. Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell.

Praxisgemeinschaft O. Milajevund Dr. med. R. Wiessner Joseph-Kehrein-Str.3·56410 Montabaur JoseTephlefon-Keh(02602)rein-S31tr.341 E-Mail: praxis@wiessner56410 Monta-montabaurbaur .de

Kriterien für Berufseinsteiger Selbstverständlich ist eine gute den eigenen Interessen deckt Bezahlung ein wichtiges Kriteri- und man sich mit dem Unter- um für Berufseinsteiger bei der nehmen identifizieren kann. Die Wahl ihres Arbeitgebers, häufig Einschätzung von Kriterien wie sogar das ausschlaggebende. Aufstiegsmöglichkeiten oder fle- Aber auch ein inhaltlich interes- xiblen Arbeitszeiten fällt dagegen santer Arbeitsplatz und ein an- oft völlig unterschiedlich aus, genehmes Arbeitsklima sind für je nachdem ob der individuelle junge Leute attraktiv. Langfristig Blick mehr auf der möglichen ist es für ein erfülltes Berufsleben Karriere oder der Vereinbarkeit wichtig, dass der Job sich mit von Beruf und Familie liegt.

Bewerbung per Telefon Bewerben durch ein Telefon- keinen guten Eindruck, wenn gespräch? Viele kommen gar Sie vor Aufregung oder Über- nicht auf eine solche Idee. raschung ins Stottern geraten. Dabei kann eine telefonische Überlegen Sie sich vorher einen Kontaktaufnahme vor dem Ein- geeigneten Gesprächseinstieg senden der eigentlichen Be- und einige sinnvolle Fragen. werbungsunterlagen sogar ein Analysieren Sie dafür gründlich Wettbewerbsvorteil sein, denn die Stellenausschreibung und so haben Sie die Möglichkeit erstellen eine Checkliste der re- schnell und unmittelbar einen levanten Punkte. guten Eindruck zu hinterlassen. So erlangen Sie Sicherheit für Damit diese Strategie aufgehen das Telefonat und vergessen kann, ist eine sorgfältige Vorbe- keine wichtigen Fragen. reitung auf das Telefonat unver- Halten Sie auch Ihre eigenen Un- zichtbar. Sprechen Sie mit dem terlagen bereit, um bei Rückfra- Personalverantwortlichen oder gen zu Ihrem Werdegang sicher dem künftigen Chef, macht es antworten zu können.

Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse Wochenblatt VG Montabaur 50 Nr. 18/2020

Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Schützen Sie sich und Ihre Kundschaft mit Corona-Hinweisartikeln Bis zu 55 € Rabatt

BODENAUFKLEBER HINWEISAUFSTELLER HINWEISPLAKATE

- Design - Design - Design Designvorlage oder individuelle Individuelle Gestaltung Designvorlage oder individuelle Gestaltung Gestaltung - Auflage - Auflage 1 Stück - Auflage 20 Stück 10 Stück - Eigenschaften - Eigenschaften Kundenstopper-Aufsteller inkl. 2 - Eigenschaften Verschiedenen Formate, Indoor Plakaten DIN A1, wetterbestän- DIN A4, wetterbeständiges & Outdoor, rutschfest & witte- diges Affichenpapier 120 g/m2 Affichenpapier rungsbeständig

Ihre Investition: Ihre Investition: Ihre Investition: 135 € 100 € 220 € 165 € 100 € 65 €

Ihr Ersparnis: 35 € Ihr Ersparnis: 55 € Ihr Ersparnis: 35 €

Alle Preise zzgl. MwSt. // Angebote gültig bis 31.5.2020 // Unsere AGB finden Sie im Internet unter: wittich.de/agb

WIRKUNGSVOLL. Kontakt: AUS EINER HAND. Telefon: 02624/911-124 FÜR JEDES BUDGET. E-Mail: [email protected] Wochenblatt VG Montabaur 51 Nr. 18/2020 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Verbrauchs- Bender & Bender Immobilien Gruppe oder Bedarfsausweis Nettes Rentner-Ehepaar sucht gepflegten Wer Haus oder Wohnung ver- weis die entsprechenden Wer- Altersruhesitz, wenn möglich stufenlos mit kaufen möchte, braucht einen te zeigt. So können potenzielle guter -/Bahnanbindung! Energieausweis. So sieht es der Käufer die zu erwartenden Heiz- Einen Makler beauftragen - 60 Makler arbeiten für Sie! Gesetzgeber vor. Mit diesem kosten grob einschätzen. Ab- Dokument können Kaufinter- hängig von Baujahr und Immo- 0 26 02 / 910 39 80  www.bender-immobilien.de essenten das Gebäude nach biliengröße benötigen Verkäufer energetischen Gesichtspunkten entweder einen Verbrauchs- bewerten, da der Energieaus- oder einen Bedarfsausweis. Bei uns bekommen Sie Ihr Traumhaus Bauherren dürfen jetzt nicht und eine faire Finanzierung dazu! überzahlen In der aktuellen Situation ist nach dem Vertrag geschuldeten es nicht auszuschließen, dass Leistungen auf der Baustelle existenzbedrohte Firmen ver- entsprechen. früht mit Zahlungsforderungen Florian Becker, Geschäftsfüh- an die Bauherren herantreten. rer des Bauherren-Schutzbund, Deshalb gilt mehr denn je: Bau- verweist auf die Risiken einer herren sollten bei ihrem Zah- Überzahlung: „Zahlen Bau- lungsplan den Baufortschritt im herren mehr als die erbrachte Telefon 02662 961-0 • www.westerwaldbank-immobilien.de Blick behalten. Bauleistung, haben sie bei auf- Ratenzahlungen dürfen immer tretenden Mängeln kein Druck- erst nach erbrachter Leistung mittel zur Beseitigung zur Verfü- fällig werden. Ihre Höhe muss gung. Im Falle einer möglichen laut Gesetz dem Wert der vom Insolvenz wäre das zu viel be- Unternehmer erbrachten und zahlte Geld weg.“ Im Vertrag schriftlich fixieren Bezeichnungen wie „barrie- die Beschreibung „barrierefrei“ rearm“ oder „rollstuhlgerecht, detailliert aufgeführt und ver- „alten-“ oder „behindertenge- bindlich vereinbart werden, denn Immobilienvermarktung recht“ sollten Bauherren in An- auch dieser Begriff besitzt keine geboten oder Prospekten nicht Rechtskraft für ein Bauvorhaben. mit Herz und Verstand! trauen, wenn es um den barri- Ob beim Neubau oder Umbau: erefreien Bau oder Umbau der Wichtig ist es, die gewünschten Ich bin auch in schwierigen eigenen vier Wände geht. Anforderungen und Ausstattun- Denn all diese Begriffe sind nicht gen im Vertrag zu fixieren. Die Zeiten für Sie da! definiert und beschreiben kei- Zielvorgabe für barrierefreies nen verbindlichen Standard. In Bauen und Umbauen sind aus Nadine Heuser Telefon: 02662 8879-452 der Regel handelt es sich dabei der Norm DIN 18040 „Barriere- Betriebswirtin (VWA) Telefax: 02662 8879-454 um Marketinginstrumente ohne freies Planen und Bauen – Pla- Auf den Drieschern 9 E-Mail: [email protected] verbindliche Aussagekraft. Des- nungsgrundlagen“ abzuleiten. 57627 www.immobilienzeit-heuser.de halb sollte in einem Angebot Quelle: Bauherren-Schutzbund

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Dr./Univ. Budapest Werner Sauer Facharzt für Allgemeinmedizin/Palliativmedizin/Geriatrie Bornstraße 15 · 56414 Hundsangen Telefon 06435/909691 Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen! Liebe Patienten/-innen, wir möchten Sie und uns schützen und Sie künftig nicht vor der Tür und evtl. im Regen stehen lassen. Deshalb stellen wir ab SOFORT auf Terminsprechstunde um. Wir bitten um Beachtung. Vielen Dank. Ihr Praxisteam Wochenblatt VG Montabaur 52 Nr. 18/2020

JETZT KOSTENFREI

Seniorenresidenz Gomber HERUNTERLADEN Neueröffnung zum 1. März 2020 Unser Mutmacher gibt Ihnen schnell und einfach wichtige Impulse für das Wirtschaften Die Seniorenresidenz in Corona-Zeiten. Gomber in Wirges bietet 19 moderne und  Die PDF-Datei zum Download finden Sie unter barrierefreie Wohnungen marketingmission.de/mutmacher des Betreuten Wohnens.

Sie ist an ein Senioren­ … oder direkt zentrum und eine Tages­ abscannen! pflegeeinrichtung des Deutschen Roten Kreuzes  angebunden. Die Betreuung der Mieter erfolgt durch DRK­Mit­ arbeiter vor Ort. Pflege­ oder hauswirt­ schaftliche Leistungen können nach Bedarf in Beispiel: Wohnung 1 Anspruch genommen Erdgeschoss | ca. 77 m2 werden.

Größtmögliche Sicherheit durch das Leben in einer Gemeinschaft mit professioneller Betreuung.

Weitere Informationen bekommen Sie gerne bei: DRK Seniorenresidenz Am Merzenborn Am Merzenborn 13 | 56422 Wirges | Tel 02602 685-1 merzenborn@kv­westerwald.drk.de | www.kv­westerwald.drk.de

Bücher für Städte und Gemeinden

Seit unserer Verlagsgründung 1970 gehören Amts- und Mitteilungsblätter sowie Broschüren, Flyer und weitere Druckerzeugnisse zu unserer Produktpalette. Die LINUS WITTICH Medien KG hat seit 01. Januar 2018 in Erweiterung des Angebotes die Buchproduktion und Verlagstätigkeit von

Eine Marke der LINUS WITTICH Medien KG übernommen und führt diese unter der Marke Geiger-Verlag zuverlässig weiter. Zu unserer Produktpalette gehören u.a.: Historische Bildbände | Städte und Gemeinden im Wandel Farb-Bildbände | Heimatbücher | Jahrbücher | Chroniken sowie individuelle Kalender für Kommunen, Vereine, sonstige Unternehmen und sogar Privatpersonen Rufen Sie uns an! Industriestr. 9-11 | 36358 Herbstein | Tel. 06643/9627-383 [email protected] | www.wittich.de ... wir sind der Verlag für Städte und Gemeinden! Wochenblatt VG Montabaur 53 Nr. 18/2020

Wir bieten an: Haushaltsauflösungen & Entsorgungen aller Art - mit Wertanrechnung Ankauf von Trödel und alten Weinen sowie Pelzen, Bernstein, Modeschmuck und Goldschmuck aller Art Firma Reinhardt 56357 Marienfels • Römerstr. 10 • Mobil 0176/312 515 21

Fleischerei

56412 Görgeshausen – Auf den Gärten 6

Angebote gültig vom 05.05. bis 11.05.2020 Grilltüte 5 Schweinelummersteaks, ca. 750 g 5 feine Bratwürste, ca. 550 g 5 Käsewürstchen, ca. 550 g

...... 12.- € www.fleischerei-both.de

BEILAGENHINWEIS

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Neue Apotheke bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma ABC Getränke GmbH bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma reWe-markt bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Radio Elektro Linden bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Alte Apotheke bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Diemar Grund- und Gebäudeservice bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Bender & Bender bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Neust GmbH, Möbel- bei.

Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Wochenblatt VG Montabaur 54 Nr. 18/2020 Wir machen Ihren Rasenmäher fit für die Saison! Solo by AL-KO, Solo by AL-KO, Mähroboter Benzinrasenmäher Solo by Robolinho® 700 W 5239 SP-H, AL-KO Klein, kompakt, agil. Steigungen bis 51 cm Schnittbreite, Honda- Große 45%, große Bodenfreiheit. Motor 3,2 kW, Radantrieb, zentrale Rasentraktor T15- Auswahl Auf Wunsch mit Schnitthöhe, Mulchfunktion 93.7 HD-A, 7,7 kW, 93 cm, an Rasenmähern, Installation. elektrisch-magnetische Gerne unterbreiten Elektro Pehl -Traktoren, - Robotern nur 549,- € Messerkupplung, wir ein entsprechendes Fußhydrostat Inh. Dirk Röber zu attraktiven Preisen Angebot verfügbar, Inzahlungnahme 02602/175 83 u. eigene Werkstatt ab 1.099,- € nur 2.399,- € Holler, Hauptstr. 27 www.elektropehl.de Eigene Werkstatt. Auch Inzahlungnahme möglich! WIR SIND FÜR SIE DA! BITTE SEIEN SIE ES AUCH FÜR UNS!

Die LINUS WITTICH Medien KG bittet Sie die Unternehmen Ihrer Region mehr denn je zu unterstützen!

Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Doris Garton Schenken Sie den Unternehmen FRÜHJAHRSANGEBOTE in Ihrer Heimat Vertrauen und z. B. Damen-Wende-Steppjacke helfen Sie so, Existenzen zu retten. reduziert von 149,- auf 89,- Euro Die Unternehmen auf dieser Seite mussten auf- (diverse Farben) grund der aktuellen Situation bis auf Weiteres Ihren Betrieb schließen, oder aber die Tätig- Wir freuen uns auf Ihren Besuch. keiten den Krisen-Vorgaben angepasst verän- Firmungstraße 33 · 56068 Koblenz · Telefon 02 61/342 83 dern. Kosten wie Miete, Personal, bzw. Kurzar- E-Mail: [email protected] Internet: www.oxford-moden.de beit laufen weiter, Einkünfte gibt es keine oder wenig. Handel und Dienstleister suchen positiv nach neuen Wegen um die Kundennähe zu hal- ten. Das ist wichtig für alle. Helfen Sie mit, den Handel und die Dienstleister zu stärken. Wo Blumen blühen, lächelt die Welt. Floristmeister Gartenland- schaftsbau- Meister Blumen gehören in jeden Garten… ... Wir sind die Gärtnerei für Sie! Um es für Sie und uns einfacher/sicherer zu machen, nehmen wir gerne für MUTTERTAG Sehr geehrte Patient*innen, telefonische Vorbestellungen entgegen. sehr geehrte niedergelassene Ärzt*innen, Auch unsere Lieferservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. unsere Praxis ist weiterhin für Sie geöffnet. Wir arbeiten unter strenger Einhaltung der Hygienerichtlinien und Für Ihren bunten Sommer sind wir nehmen Ihre Terminanfragen unter 02602/9491915 gerne an. gerichtet und freuen uns auf Sie. Vielen Dank an alle, die uns auch in der jetzigen Zeit Die Kaisers das Vertrauen schenken. Obererbacher Str. 4 · 56414 Hundsangen Bleiben Sie gesund! Tel.: 06435/8156 Ihr Praxisteam www.blumenhaus-kaiser.de Mo.-Fr. von 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Physiotherapie Peter Looß und Sa. 8.30 bis 13.00 Uhr für Sie geöffnet. Bahnhofstraße 38 | 56422 Wirges Wochenblatt VG Montabaur 55 Nr. 18/2020

Fachwerkstatt für Radio-, Fernseh- & Hi-Fi-Geräte Wir sind für Sie da! mit Kundendienst Kostenvoranschläge sind kostenlos! Gerät defekt? Rufen Sie mich an!

MEISTERBETRIEB Malerarbeiten I Fassadenanstriche I Tapezierarbeiten I C. NOLL Trockenbauarbeiten I Brandschutzbeschichtung Schulstraße 8 Wir freuen uns auf Ihren Anruf! 02602 94794-63 nroth Heinrich Schmid GmbH & Co. KG 56412 Heilige 9995612 Freiherr-vom-Stein-Straße 3 Tel.: 02602/ 56410 Montabaur / 83 87 32 Heinrich Schmid oder 0 26 02 [email protected] www.heinrich-schmid.de

– Wir dürfen wieder!!! – Anzeige Anzeige

– en – ... und starten durch mit Ihn ! Wieder da ab 4. Mai 2020 Liebe Kunden, WIR HABEN aufgrund der Corona-Pandemie sind wir gezwungen vermehrt auf Termin zu arbeiten. WIEDER GEÖFFNET. Sie erreichen uns unter TEL 02602-8922 Wir freuen uns auf Sie, das City-Friseur-Team

GmbH im in Wirges www.cityfriseur-wirges.de Mo. – Fr. 9.00 – 20.00 Uhr WIRGES Samstag 9.00 – 18.00 Uhr

Kalender, Blöcke, Plakate, Poster, Broschüren oder Zeitschriften mit LINUS WITTICH Marketing als Partner!

USTOFFE Unser Service war auch in den vergangenen Wochen WEBERBA 0 geöffnet. Jetzt sind wir auch im Verkauf wieder für Sie U.V.M 202 · BAUBEREATUNG BRENNSTOFFE · MIETGERÄTE · INNENAUSBAU BAUSTOFFE · HAUS & GARTEN · November Dezember September Oktober Juli August Mai Juni da. Besuchen Sie uns und informieren Sie sich über April 1 Allerheiligen 1 Sa Februar März 1 Mo Do Januar 1 Mi 1 Sa 1 So 1. Advent 1 Tag der Arbeit 1 Fr Fr 2 So 1 So Ostersonntag Di 2 Di 2 Do 1 Do Do 2 So 40 1 Mo Neujahr 1 2 Mo 2 2 Sa Einheit 3 Mo 2 Mo Ostermontag 2 Mi 3 Mi Tag der dt. 3 Sa 2 Fr 2 Fr 3 Fr 3 Mo 2 Di 3 So 3 Di 4 Di Di 3 Do Do 4 So unsere Frühlingsangebote! 3 Sa 3 18 4 Di 4 3 Mi 3 Sa 4 Mi 4 Sa 01 Fr 4 Mo 27 5 Mo 5 Mi 4 Mi 4 5 Fr 49 So 4 So 14 So 5 Mi Do 4 Do 5 36 4 5 Di 5 6 Do 5 Do 5 Sa 6 Sa 6 Di 5 Mo 5 Mo 6 Mo 6 Do 5 Fr 6 Mi 6 Fr 7 Fr 49 Fr 6 So 23 7 So 7 Mi 6 Di 6 7 Fr 45 Sa Heilige 3 Könige 6 Di 7 Di 6 7 Do 7 Sa 8 Sa 7 Sa 7 Mo 8 Mo 8 Do Mi 7 Mi Mi 8 Sa So 7 10 So 8 ent 7 06 Fr 8 32 9 So 2. Adv 8 Di 8 9 Fr 8 Do 8 So 9 So 9 Di 8 Mo 8 Do 9 Mo 9 Do Jetzt auch wieder: Sonntags von 13 bis 17 Uhr 9 Mi 9 Sa 10 Sa 10 Mo Fr 9 Mo 19 Mo 10 Mi 9 Fr 9 10 Fr 10 41 9 Di 12t 10 Di Di Christi Himmelfahr 10 So 11 Di 10 Do Monate 11 Do 11 So 10 Sa 10 11 Di 10 Mi 10 Sa 11 Mi 11 Sa 02 Fr 11 Mo 28 12 Mo 12 Mi 11 Mi 11 12 Fr 50 So 11 So 15 So 12 Mi Do 11 Do 12 37 VERANST 11 12 Di 12 13 Do 12 Do 12 Sa 12 wunderbare 13 Sa 13 Di AL schauoffen (keine Beratung + kein Verkauf). Rosenmontag 12 Mo 13 Do TUNGS Fr 12 Mo 13 Fr 13 Mo 12 tag 13 Mi 14 Fr Fr 13 So Mutter 24 Orte So 14 Mi KALENDER Di 13 Fr 14 46 13 Di Faschingsdienstag 13 14 Di 14 13 Sa IT Do 14 Sa 33 Sa Mo 14 Do 15 ENSYSTEMEValentinstag Sa 14 Mo 15 schneider&DAT Mi 14 Mariä Himmelfahrt Sa 15 20 14 15 15 20 So 14 Mi Aschermittwoch So Mi VERBANDSGEMEINDE 20 11 Advent 14 15 3. 20 07 Fr 16 So BÜROTECHNIK 15 Di 15 16 Fr 15 Do 15 So 16 So 16 Di BR 15 Mo 15 Do 16 Mo 16 Do OHLTA 16 Mi 16 Sa 17 Sa 17 Mo L Fr 16 Mo 20 Mo 17 Mi Fr 16 Fr 17 42 Di 16 Di 17 Sonder Eine 16 So 17 Di veröff 17 Do 17 18 So Volkstrauertag 18 entlichung 17 Di 18 Do vo 17 Sa 17 Sa 18 Sa 18 Di n 17 Mi Mo 18 Mi Mi Selbstverständlich halten wir in unseren Verkaufsräumen 03 Fr 18 29 19 Mo 19 Mi 18 Fr 51 18 19 So 18 So 16 So 19 Mi Do 18 Do 19 38 18 19 19 Sa 19 Di 20 Di 20 Do 19 Mo 19 Do 20 Do 20 Sa 47 Fr 19 Mo Fr 20 Mo 19 Pfingstsonntag 20 Mi 20 Buß- u. Bettag 21 Fr Fr 20 So 25 So 21 Mi 20 Di 20 21 Fr 21 20 Sa 20 Di 21 Sa 21 Di 21 Mo Pfingstmontag 21 Do 22 Do 22 Sa Mi 21 Sa Sa 22 Mo die aktuell geforderten Hygiene-Vorschriften ein. Mi 21 22 Mi 22 So 21 12 So ent 21 08 Fr 22 34 23 So 4. Adv 22 Di 22 23 Fr 22 Do 22 So 23 So 23 Di 22 Mo 22 Do 23 Mo 23 Do 23 Mi 23 Sa 24 Sa 24 Mo Fr 23 Mo 21 Mo 24 Mi 23 Fr 24 43 1. Weihnachts- Di 23 Fr Di 24 23 24 So 24 25 Di feiertag 24 Di 24 Do 25 Do 25 So 24 Sa 25 Di Weihnachts- 24 Mi 24 Sa 25 Mi 25 Sa 26 2. 04 25 Fr 25 Mo 30 26 Mo Mi feiertag 25 Mi Mi 26 Fr So 25 So 17 So 26 25 Do 26 39 25 Do 26 26 Sa 26 Di 27 Di 27 Do 26 Do Do 27 Sa 26 Mo 26 Mo 27 Mo 27 26 Fr 27 Mi 27 Fr 28 Fr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Herzlich willkommen! Fr 27 So 26 So 28 Mi 52 27 Di 27 28 Fr 28 48 27 Sa 27 Di 28 Sa 28 Di 28 Mo 28 Do 29 Do 29 Sa 28 Mi 28 Sa 29 Sa 29 Mo So 28 Mi 13 So 29 Mi 28 09 Fr 29 35 30 So 29 Di 29 30 Fr 29 Do 29 So 30 So 30 Di 44 30 Do 29 Mo Sa 30 Mo 31 Mo Silvester 30 Mi 30 31 Reformationstag Fr Karfreitag 13 30 Mo 22 Mi 30 31 Fr e Di Di 30 Fronleichnam 31 hr 31 Do 31 Sa Ja 31 ist 31 Mi 05 25Bauen Zukunft

APOTHEKE Auto Wüst GmbH AM MARIENTOR 25 Hauptstr. 28 56459 Kölbingen Te l. 02663 9879930 Anfragen & Angebote: [email protected] www.bmw-wuest.de WIRKUNGSVOLL. AUS EINER HAND. FÜR JEDES BUDGET. www.marketingmission.de Wochenblatt VG Montabaur 56 Nr. 18/2020 Seit über 30 Jahren, Ihre Spezialisten für Kieferorthopädie im Westerwald! »Eine Familie, eine Leidenschaft: Kieferorthopädie.«

„Erwecke den Unsichtbare Superhelden Schiene, in dir!“ sichtbarer Effekt!

Mit eigener Muskelkraft schiefe Invisalign – die Zahnspange Zähne einfach geradebiegen! für jede Altersklasse!

 56457 Westerburg www.adjami.de Marktplatz 6, 02663.8478 [email protected]  56410 Montabaur Konrad-Adenauer-Platz 6, 02602.17770 /adjamiorthodontics  56068 Koblenz /dr.adjami Friedrich-Ebert-Ring 50, 0261.98863900  56281 Emmelshausen Rhein-Mosel-Straße 63, 06747.9539090