Stand 02/2019

SV Rot-Weiß | Rheinstr. 2 | 53619 Rheinbreitbach [email protected]

Hinweise, wie ich mich beim SVR anmelde!

Für die Anmeldung im SVR werden folgende Unterlagen benötigt:

1. Aufnahme- /Änderungsantrag (vollständig ausgefüllt!) (Seite 2) 2. SEPA Lastschriftmandat (Seite 3) 3. Ausfüllen der Einverständniserklärung zur Nutzung von Fotos (Seite 4)

Nur für die Abteilung Fußball: 4. Passantrag vom Fußballverband Rheinland (bei einem Vereinswechsel bitte, sofern bekannt, die Passnummer Ihres jetzigen Vereins) (Seite 7) 5. Ein digitales Passbild per E-Mail an [email protected] 6. 25 € Spielberechtigungsgebühr (nur Erwachsene) für die Anmeldung beim Fußballverband Rheinland (Dies ist eine einmalige Gebühr zur Abdeckung der Forderungen des Sportverbandes)

WICHTIG: Ohne die oben genannten Unterlagen werden Anmeldungen im DFBnet für den aktiven Spielbetrieb nicht durchgeführt.

Alle Unterlagen sind vollständig entweder beim Trainer oder in der Geschäftsstelle, Rheinstr. 2 in Rheinbreitbach abzugeben. Hier gibt es auch einen Briefkasten.

Haben Sie Fragen hierzu, so können Sie gerne unserer E-Mail Adresse [email protected] nutzen.

Ihr SVR Team

Geschäftsstelle Sportstätte Bankverbindung Rheinstr. 2 Hans-Dahmen Halle VR-Bank -Linz 53619 Rheinbreitbach Westerwaldstr. 13 IBAN DE14 5746 0117 0005 8603 92 [email protected] 53619 Rheinbreitbach Steuer-Nr.: 32/651/5033/5 Seite 1 von 7 Stand 02/2019

Aufnahme- /Änderungsantrag des SV Rot-Weiß Rheinbreitbach (Bitte leserlich schreiben)

Angaben über das (Neu)-Mitglied Vorname und Nachname

Anschrift (Straße und Nr.)

Wohnort (PLZ und Ort)

Telefon-Nr.

Geb.-Datum

E-Mail Adresse1

Erziehungsberechtigter bei Minderjährigen Anschrift wie oben  Vorname und Nachname

Anschrift (Straße und Nr.)

Wohnort (PLZ und Ort)

Eintritt in die Abteilung (bei Wechsel der Abteilung müssen die Abteilungsleiter informiert werden!)  Badminton  Fußball  Fitness und Gesundheit  Tischtennis  Tanzen  Volleyball

Jahresbeiträge (Abrechnung erfolgt halbjährlich zum 15.02. und 15.08)  Kinder bis 6 Jahre 60,-€  Kinder /Jugendliche bis 18 Jahre /Auszubildende /Studenten 90,-€  Erwachsene 120,-€  Familienbeitrag (für alle Personen eines gemeinsamen Haushaltes; siehe Blatt Familienbeitrag Seite 5) 240,-€

Für Mitglieder im aktiven Spielbetrieb Fußball fallen nach §7 der Beitragsordnung Zusatz- kosten in Höhe von 30,- € pro Halbjahr zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag an.

Wichtige Hinweise: . Die Zahlung der Mitgliedsbeiträge erfolgt per Bankeinzug. Ausnahmen bedürfen der Zustimmung des Vorstandes. . Die Beendigung der Mitgliedschaft ist halbjährlich mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen zum 30.06. und 31.12. des Jahres und nur schriftlich möglich. . Achtung: bei einigen Sportarten gelten für eine Abmeldung als aktiver Sportler besondere Bedingungen, die zusätzlich zu beachten sind. Näheres hierzu erläutern die Abteilungsleiter /Trainer. . Mit der Unterzeichnung dieses Aufnahme- /Änderungsantrages erkennt das Mitglied die Satzung des Vereins an. Die Vereinssatzung ist beim jeweiligen Abteilungsleiter sowie auf www.sv-rheinbreitbach.com einsehbar. Die Mit- gliederinformationen gemäß Artikel 13 DS-GVO wurden zur Kenntnis genommen (Seite 6).

Ort und Datum Unterschrift Neumitglied Unterschrift Erziehungsberechtigten

Geschäftsstelle Sportstätte Bankverbindung Rheinstr. 2 Hans-Dahmen Halle VR-Bank Neuwied-Linz 53619 Rheinbreitbach Westerwaldstr. 13 IBAN DE14 5746 0117 0005 8603 92 [email protected] 53619 Rheinbreitbach Steuer-Nr.: 32/651/5033/5 Seite 2 von 7 Stand 02/2019

Erteilung eines SEPA Lastschriftmandats (Bitte leserlich schreiben)

Zahlungsempfänger SV Rot-Weiß Rheinbreitbach Anschrift Rheinstr. 2, 53619 Rheinbreitbach Gläubiger-ID DE92ZZZ00000062624 Mandatsreferenz1

Mitglied im SVR Vorname und Nachname

Anschrift (Straße und Nr.)

Wohnort (PLZ und Ort)

Kontoinhaber Anschrift wie oben  Vorname und Nachname

Anschrift (Straße und Nr.)

Wohnort (PLZ und Ort)

E-Mail-Adresse1

Kreditinstitut

IBAN (22-stellig) DE 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

1WICHTIG: Die oben angegebene E-Mail-Adresse dient zur Vorabankündigungen (Pre-Notification) von fälligen Lastschriften und zur Mitteilung Ihrer Mandatsreferenz.

Hiermit ermächtige ich den SV Rot-Weiß Rheinbreitbach 1929 e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom SV Rot-Weiß Rheinbreitbach 1929 e.V. auf mein Konto eingezogene Lastschrift, einzulösen.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Ort und Datum Unterschrift des Kontoinhabers

Geschäftsstelle Sportstätte Bankverbindung Rheinstr. 2 Hans-Dahmen Halle VR-Bank Neuwied-Linz 53619 Rheinbreitbach Westerwaldstr. 13 IBAN DE14 5746 0117 0005 8603 92 [email protected] 53619 Rheinbreitbach Steuer-Nr.: 32/651/5033/5 Seite 3 von 7 Stand 02/2019

Einverständniserklärung für die Nutzung von Fotos - im Fall von Minderjährigen durch den Erziehungsberechtigten -

Name des Mitglieds Vorname

Nachname Geb.-Dat. Passnummer

Erziehungsberechtigter Vorname

Nachname

Zutreffendes bitte ankreuzen (Mehrfachkreuze sind möglich)

 1. Einwilligung zur Nutzung eines vom Verein erstellten digitalen Fotos zum Nachweis der Spielberechtigung.

 2. Das Foto wurde vom Mitglied zur Verfügung gestellt und darf vom Verein zum Nachweis der Spielberechtigung genutzt werden.

 3. Einwilligung zur Veröffentlichung von Mitgliederfotos u.a. in Fußball.de, Fußball- Echo, SVR Internetseite (unabhängig vom Alter ist hier die Zustimmung erforderlich)

 4. Einwilligung zur Veröffentlichung des Namens u.a. in Fußball.de, Fußball-Echo, SVR Internetseite (nur bei Minderjährigen unter 13 Jahren ist die Zustimmung erforderlich)

Hinweis: Punkt 1 oder 2 sind zur Durchführung des Spielbetriebes erforderlich. Die Einwilligung zu den Punkten 3 und 4 sind jederzeit ohne Angabe von Gründen durch das Mitglied oder den gesetzlichen Vertreter widerrufbar.

Der Widerruf kann gegenüber dem Verein durch das Mitglied erfolgen. Im Falle eines Widerrufs gegen- über dem Verein, wird durch den Verein das Veröffentlichungs-Kennzeichen des Mitglieds im elektroni- schen Spielbericht unverzüglich entfernt.

Ort und Datum Unterschrift Mitglied Unterschrift Erziehungsberechtigten

Geschäftsstelle Sportstätte Bankverbindung Rheinstr. 2 Hans-Dahmen Halle VR-Bank Neuwied-Linz 53619 Rheinbreitbach Westerwaldstr. 13 IBAN DE14 5746 0117 0005 8603 92 [email protected] 53619 Rheinbreitbach Steuer-Nr.: 32/651/5033/5 Seite 4 von 7 Stand 02/2019

Daten für den Familienbeitrag (240,-€) (Bitte leserlich schreiben) (zusätzlich zu der auf Seite 1 (Aufnahmeantrag) genannten Person bzw. zusätzlich zum bereits gemeldetem Mitglied)

Bereits angemeldetes und zahlungspflichtiges Mitglied im SV Rot-Weiß Rheinbreitbach Vorname Nachname Geb.-Dat. Abteilung

Neumitglieder Vorname Nachname Geb.-Dat. Abteilung

Die Mitgliedsbeiträge, Zusatzbeiträge und Sonderbeiträge werden vom auf Seite 2 (Erteilung eines SEPA Lastschriftmandats) des Mitgliedsantrags genannten Kontoinhaber /Zahlungspflichtigen bzw. vom Zahlungspflichtigen für das bereits vorhandene Mitglied beglichen.

Ort und Datum Unterschrift des Kontoinhabers /Zahlungspflichtigen

Geschäftsstelle Sportstätte Bankverbindung Rheinstr. 2 Hans-Dahmen Halle VR-Bank Neuwied-Linz 53619 Rheinbreitbach Westerwaldstr. 13 IBAN DE14 5746 0117 0005 8603 92 [email protected] 53619 Rheinbreitbach Steuer-Nr.: 32/651/5033/5 Seite 5 von 7 Stand 02/2019

Mitgliederinformation zur Datenspeicherung gemäß Artikel 13 DS-GVO

Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für den SVR Rheinbreitbach. Sofern eine betroffene Person Mitglied, Trainer oder ehrenamtlicher Mitarbeiter unseres Vereins wird, könnte eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetz- liche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein (DS-GVO in Art. 6 Abs.1 Buchstabe a). Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz- Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für den SVR Rheinbreitbach geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Der SVR Rheinbreitbach hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über unsere IT-Infrastruktur verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen.

Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen SV Rot-Weiß Rheinbreitbach 1929 e.V. Rheinstr. 2 53619 Rheinbreitbach

Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage Die Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung von Ver- trags- und Dienstleistungen, aufgrund gesetzlicher Vorschriften und zur Organisation unserer Mitglieder bzw. Mitarbeiter erforderlich. Die Rechtsgrundlage hierfür ist die DS-GVO in Art. 6 Abs.1 Buchstabe b-c. Die Daten werden von uns automatisch gelöscht, sofern diese für den Zweck nicht mehr erforderlich sind.

Empfänger der personenbezogenen Daten Zur Erfüllung der Mitgliedschaft werden personenbezogene Daten an Verbände (DFB, Fuß- ballverband Rheinland), Banken und Steuerbüro gesendet. Die Übermittlung der Daten wird auf das notwendigste Mindestmaß beschränkt. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.

Recht auf Auskunft und Berichtigung Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Euro- päischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, jederzeit von dem für die Ver- arbeitung Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Sollten Angaben Ihrer Daten falsch sein, so können Sie die unverzügliche Berichtigung der sie betreffender unrichti- gen Daten zu verlangen. Weiter Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Internetseite www.sv- rheinbreitbach/datenschutz. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Auf- sichtsbehörde in Rheinlandpfalz zu.

Adresse Aufsichtsbehörde: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz Hintere Bleiche 34 55116

Geschäftsstelle Sportstätte Bankverbindung Rheinstr. 2 Hans-Dahmen Halle VR-Bank Neuwied-Linz 53619 Rheinbreitbach Westerwaldstr. 13 IBAN DE14 5746 0117 0005 8603 92 [email protected] 53619 Rheinbreitbach Steuer-Nr.: 32/651/5033/5 Seite 6 von 7 Passbild

- muss dem Verein bei Fußballverband Rheinland e.V. online Beantragung bereits vorliegen und soll direkt im Passstelle Bereich „Foto“ in der Lortzingstr. 3 Antragstellung hochgeladen werden oder 56075 - muss bei Einreichung in Papierform dem Antrag beigefügt werden Mit PC oder in Druckbuchstaben ausfüllen!

Erstausstellung Der Verein bittet um Vereinswechsel Duplikat Vereinsnummer Geschlecht m w

Name Vorname

Geburtsdatum Geburtsort Nationalität

Straße PLZ Wohnort evtl. zuletzt Wohnhaft

Vereinswechsel Bisher gespielt bei

Letztes Spiel vor über 6 Monaten (auch Freundschaftsspiele sind zu berücksichtigen – sofern die letzten 6 Monate kein Spiel absolviert wurde, kann die sofortige Spiel- erlaubnis erteilt werden, wobei der Nachweis der ordnungsgemäßen Abmeldung immer erforderlich ist)

Liegt eine Sperrstrafe vor? Ja, von bis Nein

Ja, ab für Pflichtspiele Nein

Pass mit der Nummer: ist beigefügt. Falls nicht, erfolgte die Abmeldung: per Einschreiben-Postkarte mit Rückschein. Beleg und Rückschein sind beigefügt. per DFBnet-Postfach. Ausdruck der Mail und Kopie der Abmeldung sind beigefügt. Sofern der Pass nicht mehr vorhanden ist, muss der abgebende Verein eine Passverlustmeldung ausstellen. Jugendspieler erhalten nach § 12 der Jugendordnung des FVR Spielerlaubnis. (Bei Wohnsitzwechsel amtliche Bescheinigung vorlegen, wann der Wohnsitzwechsel erfolgt ist.)

Durch die Unterschrift des Vereins und des Spielers haften beide für die gemachten Angaben.

______Unterschrift des Spielers / der Spielerin

______Unterschrift des Vereins Vereinsstempel bei Jugendlichen auch Erziehungsberechtigter

Die Gebühr (gem. § 1 Nr. 14 Gebührenzusammenstellung des FVR) wird von Ihrem Vereinskonto per Lastschrift unter der bekannten Mandatsreferenznummer zur Fälligkeit eingezogen. Kontodaten des FVR: IBAN: DE43 5705 0120 0000 1420 00 – BIC: MALADE51KOB

Der Antrag ist vollständig (in allen Feldern) auszufüllen! Der Pass gilt nur dann als beantragt, wenn alle Unterlagen beigefügt sind. (§ 13 und 14 der Spielordnung des FVR) Seite 7 von 7