Flugtage Wittinsburg 19.–21. August 2016 www.flugtage-wittinsburg.ch

Fly-In Passagierflüge Flugvorführungen Festbetrieb Inhaltsverzeichnis Auf die inneren Werte kommt es an. Grusswort des OK-Präsidenten 5 Grusswort der Gemeindepräsidentin 9 Grusswort Aviatik 11 Das Organisationskomitee 15 Technische Daten 17–33 BESONDERS Programmübersicht/Highlights 35 VIEL CALCIUM UND MAGNESIUM Übersicht Festgelände 36 Angebot Festbetrieb 38 100 % Portrait der mitwirkenden Vereine 41–57 NATÜRLICH Sponsoren und Gönnerliste 65–69

Trink lieber Eptinger.

3 Grusswort des OK-Präsidenten

Liebe Besucherinnen und Besucher der Flugtage Wittinsburg 2016

Im Namen des Organisationskomitees und des Vereins «Flugtage Wittinsburg» heisse ich Sie alle herzlich willkommen. Viele fragen sich, warum gerade in Wittinsburg Flugtage stattfinden. Die Flugtage sind in Wittinsburg eine lange Tradition: Bereits im Jahre 1934 verlegte die Segelfluggruppe ihren Flugbetrieb vom Wittnauer Berg aufs Wittins- burger Feld und veranstaltete am 2. September 1934 den ersten Basellandschaftlichen Volkssegelflugtag. Vier Jahre später sind die Segelflieger weitergezogen. Trotzdem kehrt die Fliegerei seit dieser Zeit alle paar Jahre in Form der Flugtage zurück aufs Wittinsburger Feld. Nach einer fünfzehnjährigen Pause freut es mich daher umso mehr, Sie aufs Neue zu den 12. Flugtagen in Wittinsburg begrüssen zu dürfen.

Die jüngste Auflage des Anlasses bringt einige Neuerungen mit sich. Dank unserer 400 Meter langen Piste, die wir während des letzten Jahres präpariert haben, können wir den Flugplatz Wittinsburg für die gesamte Dauer des Anlasses der allgemeinen Fliegerei öffnen. Wir erwarten zahlreiche Piloten, die mit ihren Flugzeugen unseren Anlass besuchen werden, darunter viele Oldtimer. Mitfluggelegenheiten in Motor- und Segelflugzeugen und Helikoptern sowie attraktive Flugvorfüh- rungen runden das aviatische Programm ab.

Eröffnet werden die Flugtage am Freitag, dem 19. August 2016, ab 18 Uhr mit Windenstarts der Segelflieger und dem Fest- betrieb mit 14 Ständen und Beizen. Diese werden von Vereinen aus Wittinsburg und den umliegenden Gemeinden betrieben. Am Samstag und Sonntag von jeweils 10 bis 18 Uhr wird ein reger Motor- und Segelflugbetrieb herrschen, begleitet von einem vielfältigen Angebot an Unterhaltung und Verpflegung. Speziell möchte ich den Samstagabend erwähnen, an dem ab 20 Uhr die Tanzmusik «The Coconuts» für Unterhaltung sorgen wird. 4 5 Den Sonntagmorgen starten wir um 09 Uhr mit einem Feld- gottesdienst der evangelisch-reformierten Kirchgemeinden Rümlingen, Läufelfingen und , bevor ab 10 Uhr wieder die Motoren gestartet werden.

Die Organisation eines solchen Grossanlasses ist nur dank der Mithilfe und Unterstützung zahlreicher freiwilliger Helferinnen und Helfer möglich. Ohne die grosszügige Unterstützung von Sponsoren, Gönnern und Spendern wären die finanziellen Ausgaben kaum zu tragen, weshalb ich ihnen einen grossen Dank aussprechen möchte. Ein Dankeschön gilt auch den Landbesitzern und der Gemeindebehörde, ohne deren positive Unterstützung dieser Anlass nicht stattfinden könnte.

Nun wünsche ich Ihnen, liebe flugbegeisterte Gäste, im Namen des ganzen Organisationskomitees viel Vergnügen an den Flugtagen Wittinsburg 2016.

Christoph Zumbrunn | OK-Präsident

Ihr regionales Carunternehmen mit modernstem Wagenpark mit 32- / 36- / 48- / 2 x 50-Plätzer und

2 Golden Class mit 32/33 Plätzen und 3 Sitzen pro Reihe

Erfahrene Chauffeure

Spezialist für Reisen in der Schweiz und in Europa Sägesser Reisen 061 975 80 90

6 7 Grusswort der Gemeindepräsidentin

Liebe Flugbegeisterte, geschätzte Gäste

Ein herzliches «Grüezi mitenand» Ihnen allen! Es freut uns sehr, Sie an den Flugtagen 2016 in Wittinsburg – «auf dem Wytschbrg» wie wir sagen – mit dabeizuhaben. Unser Hochplateau mit seiner phantastischen Rund- und Weitsicht bietet für diesen Anlass die perfekte Kulisse. Dass es möglich ist, von normalen, in der Regel landwirtschaft- lich genutzten Feldern aus Flugzeuge starten und landen zu lassen, erstaunt heute noch genauso, wie zu Zeiten der ersten Flugtage. Dies motivierte auch eine Gruppe von Flug- und Technikbegeisterten, sowie ein kompetent besetztes Organisa- tionskomitee, das Projekt «12. Flugtage Wittinsburg» zum Leben zu erwecken. In 3-jähriger Vorbereitungsarbeit haben sie ein überzeugendes und sympathisches Konzept entwickelt: vielfältig und bunt wird es sein, etwas nostalgisch, familiär und gesellig. Ist es verantwortbar, Flugtage zu organisieren? Sind Flugtage noch zeitgemäss? Es sind kritische Fragen, denen sich alle invol- vierten Stellen und Behörden stellen mussten. Ein hochkarätiges Team von Spezialisten aus dem Aviatik- und Sicherheitsbereich hat deshalb ein umfangreiches und detailliertes Sicherheitskon- zept entwickelt, welches die hohen Anforderungen erfüllt. Traditionen, wie diejenigen der Flugtage auf dem «Wytschbrg», verbinden Menschen und Generationen durch die gemeinsamen Erinnerungen. Ich danke allen Beteiligten: sehr herzlich dem Vorstand des Vereins Flugtage und den Mitgliedern des Organisationskomitees, den Vereinen und ihren Mitgliedern, sowie allen Helferinnen und Helfern, ein grosser Dank geht an die Sponsoren, die einen solchen Anlass möglich machen. Und natürlich danke ich den Hauptdarstellern: den Pilotinnen und Piloten, die unseren Flugtag erst zu einem solchen machen. Ich wünsche Ihnen und uns schöne und unfallfreie Flugtage, geniessen Sie den Aufenthalt und nehmen Sie einzigartige Erinnerungen mit heim.

Regula Blochwitz | Gemeindepräsidentin 8 9 Grusswort Aviatik

Liebe Besucherin, lieber Besucher Herzlich Willkommen in Wittinsburg Chapfweg 5 I CH-4460 Telefon +41(0)61 985 95 60 I Fax +41(0)61 985 95 64 Wir schätzen uns glücklich, Sie in Wittinsburg begrüssen zu [email protected] I www.bossag.ch dürfen, denn bei der heutigen Fülle von Freizeitangeboten, ist das keine Selbstverständlichkeit! Andererseits kann ich gut verstehen, wenn Sie sich für Wittins- burg entschieden haben. Schliesslich ist die Sehnsucht der Menschheit, sich einem Vogel gleich durch die Luft bewegen zu können, uralt und findet seine Wurzeln im Mythos von Ikarus. Über die Jahrhunderte faszinierte die Fliegerei die Menschen bis zur heutigen Zeit – auch mich! Vor über hundert Jahren bewunderten die Menschen die tollkühnen Pioniere der damaligen Zeit, jubelten ihnen bei ihren ersten Flügen zu und weinten um die vielen Opfer, die diese Anfangszeit forderte. Ich selbst fliege schon seit über 45 Jahren. Mit 16 habe ich mir heimlich mit einem uralten Hängegleiter, der nicht mehr zugelassen war, selber das Fliegen beigebracht. Es gab harte Landungen mit offenen Knien und Ellenbogen, die ich zu Hause als Fussballunfall deklariert hatte. Die Sehnsucht, immer wieder in die Luft gehen zu können, besteht trotz Rückschlägen aber bis zum heutigen Tag. Leider habe ich nicht alles aus der Pionierzeit miterlebt! Ich hätte es gerne getan, von allem Anfang an! Dafür erleben wir heute einen kleinen Querschnitt aus dieser antiken Flie- gerzeit, aus der Zeit der Helden, Haudegen und Waghalsigen. Von der ganz grossen alten Kiste (Super Constallation) bis Wir empfehlen uns für Wein, Schnaps, Käse, Alpbutter, Konfitüren, Honig, Brot, hin zum alten Segelflieger (Moswey), werden wir Ihnen nebst Würste, Mehl, Bauernkörbe. modernen Kleinflugzeugen auf dem Wittinsburger Feld etwas präsentieren, was Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen HofladenÖffnungszeiten: Bubendorf Erlebnis machen wird. Jeweils freitags 17.00 bis 20.00 Uhr oder nach telefonischer Absprache. Ich selber fliege heute noch. Vorwiegend die alte Kiste aus Wir freuen uns auf Sie! Russland, eine Antonov AN-2, die von den Russen liebevoll Familie Peter Handschin-Bühlmann «Tanta Anna» genannt wird. Heute aber bin ich in der Funktion Grosstannen · 4416 Bubendorf 061 933 70 67 · 079 245 63 38 des Aviatikspezialisten und als Mitglied des Organisationskom- www grosstannen ch . . mites hier. Ein OK, das mit enormem Engagement, Kitt und 10 11 Herzblut diese Flugtage organisierte. Ich hoffe, das Programm sagt Ihnen zu. Sie haben die Möglichkeit, selber mitzufliegen, im Segelflugzeug beinahe lautlos über die grünen Felder zu gleiten, im Kleinflugzeug das Erlebnis Motorflug zu erleben oder im grössten Doppeldecker der Welt Platz zu nehmen.

Fasten your Seatbelts – geniessen Sie es!

Mit Fliegergrüssen

Nio Heller | Ressort Aviatik

Orgakomp AG Schärmatt 58, CH-4448 Läufelfingen T 062 299 20 70

– Grüngut Verwertung – Kompost für Ihren Garten – Rasenerde – Pflanzerde – Holz Hackschnitzel

12 13 Gartenträume? Das Organisationskomitee … wir realisieren sie!�

Präsident Christoph Zumbrunn Vizepräsident/Finanzen Daniel Hutter Pistenbau Hansjörg Gysin Flugbetrieb Nio Heller Aktuar Stephan Schneider Jonas Zumbrunn Sponsoring/PR Jürg Zumbrunn Bau/Infrastruktur Andreas Gysin Gartenplanung Gartenbau Hansjürg Merz Gartenpege� Bärenmattenstrasse 7, 4434 Hölstein � Festwirtschaft Beat Mangold Tel. 061 953 13 30� Verkehr/Sicherheit Roger Handschin www.arbosgartenbau.ch�

Hinten v.l.n.r.: Stephan Schneider, Daniel Hutter, Andy Gysin, Jürg Zumbrunn, Hansjürg Merz, Nio Heller, Christoph Zumbrunn Vorne v.l.n.r.: Jonas Zumbrunn, Beat Mangold, Roger Handschin Es fehlt auf dem Bild: Hansjörg Gysin 14 15 BREITLING WINGWALKER Bauen – mega spannend

Beschreibung Die Breitling Wingwalker bringen ein bisschen vergangene Flugshow-Ambiente zu uns. Das Team macht das schon seit über 30 Jahren und kann auf ein unfallfreies Fliegen und tausende von begeisterten Zuschauern zurückblicken.

Das Wingwalk-Fliegen geht bis ins Jahr 1920 zurück, wo die ersten Airshows begannen. In den 80er Jahren brachte dann Vic Norman, ein Engländer, diese Art von Fliegen wieder zu uns und an die Airshows – deshalb darf auf eine über 30-jährige Karriere zurückgeblickt werden.

Das Wingwalkerteam besteht aus Pilot und Artist auf dem Flügel

Pilot Kommuniziert mit seinem Formationspiloten (wenn 2 Flugzeuge sind) über Funk und mit dem Winkwalker durch Augenkontakt und Handzeichen.

Wingwalker Kommuniziert mit Augenkontakt, Handzeichen und Körperstellung mit dem Piloten. Die grösste Belastung durch den Winddruck fällt bei den Schultern an. Das sich Bewegen und gegen den Luftdruck stemmen erfordert viel Geschick und Kraft. Das Programm kann bis maximal 15–17 Minuten gemacht werden, dann sind die Kräfte am Ende.

Flugzeug Boeing Stearman, Heckradflugzeug mit Sternmotor und 450 PS. Die Flügel sind mit Stoff bespannt. Das Cockpit ist offen. 16 17 BREITLING BÜCKER BÜ 131 B «JUNGMANN»

Technische Daten Erstflug Jahr 1935 Gewicht 450 Kg Spannweite 7.4 m Reisegeschwindigkeit 184 km/h Total Flugzeuge produziert 5000 Stk

Pilot Antony Bézard Geb. 1.2.1985 Nationalität: Frankreich

18 19 BREITLING SUPERCONSTELLATION

Bild: Marcel Weber, Starflight

Technische Daten Lockheed L.1049G Super Constellation Länge 34.6 m Flügelspannweite 37.5 m Höhe 7.55 m Leergewicht 31.298 kg max. Startgewicht 62.370 kg Antrieb 4 luftgekühlte Turbo-Compound 18-Zylinder-Doppelsternmotoren Typ Curtiss-Wright R3350-972TC-18DA, je ca. 55 Liter Hubraum und 3.250 PS (2.389 kW) Propeller dreiblättrig Reisegeschwindigkeit 482 km/h Flugreichweite 6.486 km Dienstgipfelhöhe 7.050 m Kapazität 4–10 Personen Besatzung, 76–99 Passagiere (ursprünglich)

Chefpilot Ernst Frei Meilen

20 21 DEWOITINE HB-RAG

Schreiner-Montagen / Küchenbau

N +41 79 320 09 09 Ebenmattstrasse 5 T +41 62 299 28 09 4447 Känerkinden [email protected] www.eglin-montagen.ch

Technische Daten Typ Dewoitine Modell D.26 Hersteller Lizenzbau, Eidg. Konstruktions-Werkstätte (K+W) in Thun (heute RUAG Defence) Baujahr 1931 Verwendung Jagdkampftrainer und Schiesstraining Besatzung 1 Bauart abgestrebter Hochdecker, Leichtmetallbauweise, Trag- und Steuerflächen stoffbespannt Spannweite 10,30 m Länge 6,72 m Höhe 2,78 m Max. Abfluggewicht 1400 kg Triebwerk 1 Hispano-Suiza 9Qa mit 350 PS Lizenzbau Wright 9-Zylinder Sternmotor, Hubraum 16 Liter Treibstoffverbrauch 70 bis 100 Lt/Std Ausrüstungen Sauerstoffanlage, abwerfbarer Treibstoffbehälter mit 220 Lt. Bewaffnung 2 Flieger-Maschinengewehre 7.5 mm mit je 500 Schuss, Schussbahn durch die Propellerebene mit Motor synchronisiert Ø Geschw. Geradeausflug 240 km/h Max. Geschwindigkeit 490 km/h Dienstgipfelhöhe 7 500 m Reichweite 500 km 22 23 Starflight Antonov An-2

Bild: Marcel Weber Stiftung

Technische Daten Antonow An-2P (WSK-PZL) Länge 12,74 m Kein Flug ins Ungewisse. Flügelspannweite oben: 18,18 m / unten: 14,24 m 7 Jahre Garantie. KIA. Flügelfläche insgesamt 71,60 m² Höhe (im Stand) 4,13 m Höchstgeschwindigkeit 258 km/h (in 1750 m Höhe) Reisegeschwindigkeit 190 km/h Reichweite 1.390 km (bei max. Betankung, ohne Reserven) Dienstgipfelhöhe 4.400 m Leermasse 3.450 kg max. Startmasse 5.500 kg Triebwerk(e) Neunzylinder-Sternmotor Schwezow ASch-62IR Leistung 736 kW (1.000 PS) Startrollstrecke 150 m Landerollstrecke 180 m

Der Verein Starflight betreibt zwei dieser Flugzeuge. Gesamthaft wurden über 20 000 dieser Hauptstrasse 67 Flugzeuge während des kalten Krieges gebaut. Heute fliegen noch ein paar Dutzend auf der ganzen Welt. Noch aktiv im Einsatz sind diese Flugzeuge als Agrikulturflieger und als Personen- 4444 Rümlingen ...und es läuft. Telefon 062 285 05 60 transporter in Kuba und China. www.thommen-automobile.ch Ihr Kia Center im Baselbiet.

24 25 YAKOLEV YAK 52 LY – HLZ

Technische Daten Spannweite 9.5 m Länge 7.68 m Höhe 2.95 m Gewicht Leermasse: 950 Kg Maximalgewicht 1315 Kg Motor Vedeneyev M-14P, 9 Zylinder Sternmotor, 360PS Anfluggeschwindigkewit 150 Km/h, Landegeschwindigkeit 110 Km/h Höchstgeschwindigkeit 450 Km/h Reiseflug 360 Km/h Maximale Steigrate 9 m/s Maximale G-Belastungen +7 / -5

Pilot David Oldani Geb. 04.01.1985 – in Lausen Aufgewachsen in Gelterkinden, BL Beruf: Masch. Ing.

26 27 SEGELFLUGZEUG MOSWEY Jg. 1943

Im Wohnen zuhause.

Der Schlüssel zu Ihrer Liegenschaft.

Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern Erstvermietungen Verkauf und Vermittlung von Liegenschaften Planung und Durchführung von Umbauten und Renovationen Beratung und Expertisen

Berger Liegenschaften AG Riehenstrasse 41 Postfach CH-4005 Basel T +41 61 690 97 00 F +41 61 690 97 17 [email protected] www.bergerliegenschaften.ch

Technische Daten Bezeichnung Moswey HB 373 (Bild HB 522) Hersteller Moswey Werke, Ehemalige Schreinerei Hegetschweiler, Horgen ZH Baujahr 1943/1944 Spannweite 14.00 m Leergewicht 150 kg Max. Fluggewicht 250 kg Max. Geschwindigkeit 180 km/h Gleitwinkel 1 : 26.8

Pilot Peter Wehrli Möhlin, Jahrgang 1941 Pilot seit 1958. Segefluglehrer seit 1963 Anzahl Starts: 8600

Halter Jürg Derendinger Känerkinden

Die Moswey mit dem Piloten Peter Wehrli wird ein wunderschönes, sanftes und mit Musik untermaltes Akrobatikprogramm über dem Wittinsburger Feld fliegen.

28 29 EC 120 COLIBRI HB ‑ ZIE

www.rolffehr.ch

büro/möbelmontagen/interne umstellungen transporte/entsorgungen

fon +41793226183 fax +41619131724 [email protected]

rolf fehr dienstleistungen gmbh hauptstrasse 10 ch-4411 seltisberg

Technische Daten Besatzung Passagierbeförderung 1 Pilot + 4 Passagiere Max. Abfluggewicht 1,715 kg | 3,781 lbs Lehrgewicht 994 kg | 2,191 lbs Nutzlast 721 kg | 1,543 lbs Tankinhalt 321 kg | 707 lbs Motor Einmotorig, 1 Turbomeca Arrus 2F Startleistung 1 x 376 kW | 1 x 504 shp, Leistung bei max. Abfluggewicht Max. Geschwindigkeit 278 km/h | 150 kts/h Max. Steigrate 5,84 m/s | 1,150 ft/min Dienstgipfelhöhe 5,182 m | 17,000 ft max. Schwebeflughöhe OGE mit MTOP 2,316 m | 7,600 ft Reichweite 710 km | 383 nm Betriebslimitte maximale Betriebshöhe 6,096 m | 20,000 ft Min. Betriebstemperatur - 40°C | - 40°F Max. Betriebstemperatur ISA + 35°C | + 95°F, begrenzt auf + 50°C | + 122°F

30 31 DIE BALLONE

Lausenerstrasse 25, 4410 Liestal 079 607 04 05, [email protected]

Beschrieb Hansjörg Eglin Ebenmattstr. 3 Die Ballone, welche in Wittinsburg eingesetzt werden, sind seit längerer Zeit schon im Einsatz 4447 Känerkinden der Horni Ballonfahrten GmbH. Mit einem Volumen von 4100 m³ finden neben dem Piloten bis zu fünf Passagiere Platz. Mit dieser Grösse könne diese Ballone für Fahrten im Unterland, Tel. + Fax 062 299 25 83 aber auch für Alpenfahrten eingesetzt werden. Gebaut wurde die Hülle sowie der Korb von der Firma Ultramagic SA in Spanien.

Ihr Spezialist für: Auf die Welt niederblicken aus dem Ballonkorb ist etwas vom schönsten, was die Aviatik Neu- und Umbauten zu bieten hat. Ohne Motorengeräusche und ohne Scheibe vor der Nase, lässt sich dieses romantische Abenteuer wunderbar geniessen. Abdichtungen [Sarnafil] Die Schweiz bietet dabei für den Ballonsport eine einzigartige Kulisse. Sei es bei einer Fahrt Blitzschutz- und Entkalkungsanlagen über den Jura mit seinen grünen Hügeln oder im Emmental vor dem Panorama der Alpen. GmbH Boilerreinigungen Mit Sicherheit ist die Krönung eine Alpenfahrt im Winter über den frisch verschneiten Bergen. Haushaltgeräte und Reparaturservice An den Flugtagen in Wittinsburg werden verschiedene Ballone Starten oder zu einem wunderschönen Glühen aufgestellt.

seit 1989 Mitglied im: und Nordwest- Schweizerischen Suissetec Gebäudetechnikverband schweizerichen 32 33 Programmübersicht

Highlights Freitag 19.08.2016 MARTI HOLZTECHNIK GMBH Tel. 061 973 81 81 • Breitling Wingwalkers ab 17:00 Uhr Hauptstrasse 102 Fax 061 973 81 82 • Breitling Super Constellation • Grosser Festbetrieb mit Beizlis, Bars und Ständen 4441 Thürnen www.martiholztechnik.ch • Mitfluggelegenheiten mit der 17:00 – 22:00 Uhr Antonov AN-2 des Vereins Starflight • Segelflugbetrieb mit Windenstarts • Mitfluggelegenheiten mit den (Passagierflüge möglich) Flugzeugen der MFG Fricktal • Windenstarts mit historischen Samstag 20.08.2016 Platzierungshilfe Segelflugzeugen der SG Basel Fricktal kochenkochen essen essen schenkenschenken pflegenpflegen • REGA: Basisverlegung des Basler ab 10:00 Uhr Helikopters • Grosser Festbetrieb mit Beizlis, Bars und Ständen • Fly-In, Flugbetrieb, Flugvorführungen, Samstag und Sonntag Rundflüge 10.00 – 18.00 Uhr 20:00 – 02:00 Uhr Platzierungshilfe Fly-In • Tanz und Unterhaltung mit der Der temporäre Flugplatz Wittinsburg Partyband «THE COCONUTS» wird für die allgemeine Luftfahrt www.musicandfun.ch geöffnet. Sonntag 21.08.2016 Rundflüge 10:00 – 18:00 Uhr Motorflugzeuge und Helikopter • Grosser Festbetrieb Samstag und Sonntag mit Beizlis, Bars und Ständen 10:00 –12:00 / 13:00 – 18:00 Uhr • Fly-In, Flugbetrieb, Flugvorführungen, Rundflüge Segelflugzeuge Freitag 17:00 – 22:00 Uhr Sonstige Attraktionen Samstag 12:00 – 13:00 / 18:00 – 22:00 Uhr Sonntag 12:00 – 13:00 Uhr • Historische Flugzeuge • Ausstellung Freunde alter Landmaschinen • Kinderanimation mit grosser Hüpfburg • Gastronomische Verpflegung und vieles mehr! 34 35 Übersicht Festgelände

36 37 Angebot Festbetrieb

1 Tower / Info-Point

2 Bühne

3 Pepita-Bar Verein Flugtage Wittinsburg

4 Feldschlösschen Oldtimer Feuerwehr Homburg / Oldies

5 Pizza Feuerwehr Homburg / Jugend-FW

6 Ausschankwagen Feuerwehr Homburg

7 Thai-Curry mit Reis Fit & Fun Verein Känerkinden

8 Festwirtschaft und Fliegerbar Turngruppe Wittinsburg

9 Spiel & Spass für die ganze Familie HC98

10 Steak und Pommes Frites Handholzer Eptingen

11 Crèpes-Stand Frauenriege

12 Ausschankwagen Turngruppe Wittinsburg

13 Kaffeestube Frauenverein Wittinsburg

14 Infostand Segelflug, Getränke & Snacks SG Basel Fricktal

15 Barwagen, Bier, Wein, kaltes Plättli Freeride Rueche Sissach

16 Ausschankwagen Fit & Fun Verein Känerkinden

17 Glace, Eiskaffe, Softice etc. Frauenverein

18 Bar & Festwirtschaft mit Chäsbrätel Trecker Team Wittinsburg

19 VIP-Zelt Verein Flugtage Wittinsburg

20 Käseschnitten aus der Militärküche SV

21 Vinothek & Cüpli-Bar Wittikultur

22 Wurststand Hiicher Waggis, Thürnen

38 39 Chapfweg 5 4460 Gelterkinden Telefon 061 985 95 66 Fax 061 985 95 67 [email protected]

40 41 Verein Flugtage Wittinsburg

Mit dem Ziel, die Tradition der Flugtage fortzuführen, wurde im Januar 2015 der Verein «Flugtage Wittinsburg» ins Leben gerufen. Er bezweckt die Organisation und Durchführung von Flugtagen, die Sammlung und Erhalt von Relikten ehemaliger Flugtage sowie die Pflege der Kameradschaft im aviatischen Bereich. Der Verein ist nicht gewinnstrebig. Die Mitgliedschaft im Verein steht allen offen, die einen Beitrag zum Erhalt dieser Tradition leisten wollen. Werden Sie Mitglied im Verein Flugtage Wittinsburg, für einen bescheidenen www.flugtage-wittinsburg.ch Jahresbeitrag von nur CHF 20.–

Turngruppe Wittinsburg

42 43 Feuerwehr Homburg

44 45 HC98 - Homburger-Connection 1998

Turnerinnen und Frauenriege Buckten

GIB DEINER PERSÖNLICHKEIT EIN GESICHT. Gut sehen, gut aussehen: in Liestal, Pratteln, Gelterkinden, Sissach.

46 47 Fit & Fun Känerkinden

GAUGLER–EGLI.CH

Frauenverein Wittinsburg

GAUGLER EGLI AG GIPSEREI MALEREI TROCKENBAU ISOLATION BRANDSCHUTZ

48 49 Unsere Jugend-Feuerwehr Homburg Treuhand- Dienstleistungen für Gewerbe und KMU

Finanzbuchhaltungen Debitoren- und Kreditorenbuchhaltungen MWST-Abrechnungen Steuern Lohnbuchhaltungen Sozialversicherungs- abrechnungen Rechtliche Abklärungen Beratungen bei Firmengründungen Kompetent und transparent

Lerch Treuhand AG Gstaadmattstr. 5 4452 /BL www.lerch-treuhand.ch Tel. 061 976 95 30 Oldie-Feuerwehr Läufelfingen

Der Verein Oldie-Feuerwehr Läufelfingen wurde 2010 von ein paar ehemaligen Feuerwehrleuten gegründet. Ziel war es, den Kontakt untereinander und zu den aktiven Feuerwehrkameraden aufrecht zu erhalten. Wir treffen uns in der Regel einmal pro Monat zu einem geselligen Anlass. Dazu gehören Bowling- und Curling-Abende, Reisen, Ski-Weekends oder auch mal einfach nur ein gemütliches Beisammensein. An der Hauptübung der Feuerwehr Homburg unterstützen wir unsere aktiven Kameraden jeweils beim Apéro und beim Nachtessen und organisieren einen Heimfahrdienst. Unser Verein steht allen Feuerwehrfans offen, die gerne hin und wieder einen Abend mit Gleichgesinnten verbringen möchten. Hast du Interessen an der Oldie-Feuerwehr, so melde dich bei: [email protected]

50 51 Wittikultur

TTW – Trecker Team Wittinsburg

Das TTW ist der jüngste Verein in Wittinsburg, er besteht momentan aus neun aktiv und acht Passivmitgliedern. Die meisten von uns sind in Wittinsburg aufgewachsen und somit eng mit dem Dorf verbunden. Sinn und Zweck des Vereins besteht in der «sinnvollen» Gestaltung der Freizeit, wir organisieren Gemeindeanlässe, unternehmen Ausflüge und helfen in der Forst- und Landwirtschaft. Mittel- und Treffpunkt unseres Vereins ist unsere Bar in Wittinsburg.

Auf ihren Besuch am Flugtag und natürlich in unserem Zelt freut sich das Trecker Team Wittinsburg.

52 53 Schiessverein Zunzgen Tenniken

Im Jahr 2000 schlossen sich die Schützinnen und Schützen der FSG Tenniken, der SG Zunzgen und der PS Zunzgen zum heutigen Schiessverein Zunzgen Tenniken zusammen. Der neue Verein besteht aus zwei autonomen Abteilungen Gewehr und Pistole. Auf der ideal gelegenen Schiessanlage Hefleten der Gemeinden Tenniken und Zunzgen üben 60 Lizenzierte den Schiesssport in den Disziplinen Gewehr und Pistole aus.

Den Aktiven stehen auf der Distanz 300 m 8 Scheiben, auf der Distanz 50 m 6 Scheiben und 25 m ein Scheibenblock à 5 Scheiben zur Verfügung.

Nach dem Training lässt man sich gerne in der gemütlichen Schützenstube mit Speis und Trank verwöhnen. 1000 Teilnehmer besuchen jährlich das Büchelschiessen.

Das Wintertraining 10 m findet in der MZH Zunzgen statt. Dort werden jeweils auch die jüngsten Pistolenschützen mit Kursen in das Geheimnis des Schiesssports eingeführt.

Die sportliche Bilanz der vergangenen Jahre darf sich wirklich sehen lassen: So nimmt der SV Zunzgen Tenniken bei allen Sektionswettkämpfen bei Gewehr und Pistole in der 1. Kategorie teil und hat an allen Kantonalen und Eidgenös- sischen Schützenfesten jeweils den begehrten Goldlorbeer- kranz erreicht. Aushängeschild des Vereins ist zurzeit die Elektroinstallationen Haushaltapparate Nachwuchsabteilung der Pistolenabteilung. Auf kantonaler, Photovoltaik Reparatur regionaler und nationaler Ebene sind die jungen Schützinnen Netzwerke Verkauf und Schützen äussert erfolgreich. Joel Kym als Schützenkönig Messungen Service am ESF im Wallis und der jüngste Erfolg von Adrian Schaub 061 976 40 40 061 976 40 44 an der Junioren EM sind Zeugen dieser vorbildlichen www.brönnimann.swiss www.höfler.swiss Nachwuchsarbeit. Sollten wir Ihr Interesse am Schiesssport geweckt haben, dann melden Sie sich beim Präsidenten Neumattstrasse 6 4450 Sissach Heiner Krattiger 061 971 14 73.

54 55 Motorfluggruppe Fricktal & Segelfluggruppe Basel Fricktal

Herzlich willkommen auf dem Flugplatz Fricktal-Schupfart

Im ländlichen Fricktal liegt unser schönes Flugfeld mit dem ICAO Code LSZI. Seit den 60er Jahren sind wir in Schupfart ansässig. Wir, das sind rund 400 flugbegeisterte Vereinsmitglieder und Piloten, welche in 2 Gruppen organisiert sind, um das gemeinsame Hobby zu pflegen. Die Motorfluggruppe Fricktal (www.mfgf.ch) betreibt bei uns eine professionelle Flugschule, bietet Passagierflüge an und verchartert Motorflugzeuge an Vereinsmitglieder. Ebenfalls bei uns auf dem Platz ist die Segelfluggruppe Basel Fricktal(www.sgbf.ch) zu Hause, welche ebenfalls eine renommierte Flugschule für Segelflugpiloten ab 15 Jahren betreibt.

Unser Flugplatz ist eines der beliebtesten Ausflugsziele im Fricktal und das Restaurant Airpick (www.airpick.ch) steht den Gästen aus nah und fern für gemüt- liche Stunden, Hochzeiten und andere Feste, ganzjährig zur Verfügung. Eine grosse, beschattete Gartenterasse mit weitläufigem Ausblick bietet dem Besucher einen prächtigen Ausblick über das Hochplateau von den Vogesen bis zum Schwarzwald. Ausserdem können die startenden und landenden Flugzeuge beobachtet werden. Für die kleinsten Besucher steht ein vielfältiger Spielplatz zur Verfügung der zum Herumtoben einlädt.

Für mittlere und grosse Anlässe vermieten wir zudem auch unsere Hangars. Kontaktieren sie uns dafür über unser Sekretariat 062 871 22 22.

Anlässe auf dem Flugplatz Schupfart Jedes Jahr im September ist der Ansturm auf dem Flugplatz in Schupfart besonders hoch. Denn da findet das berühmte Schupfart Festival des VMC Schupfart statt. Jedes Jahr spielen Top Acts auf der grossen Bühne vor dem Motorflughangar.

Ebenfalls ein beliebter Anlass auf dem Flugplatz ist der Cockpitschnuppertag. Da dürfen unsere Besucher selber das Steuer in die Hand nehmen und ein Motor- flugzeug durch die Lüfte manövrieren. Auch im Jahr 2016 finden am Wochenende vom 06.08.2016 und 07.08.2016 besagte Schnuppertage statt. Kommen Sie doch vorbei und heben Sie mit uns ab!

Die beiden Gruppen unterstützen auch andere fliegerische Anlässe mit viel Herzblut, so zum Beispiel die Flugtage in Wittinsburg (BL) (www.flugtage-wittinsburg.ch) vom 19.–21. August. Wer die Wahl hat, hat die Qual! Versuchen Sie doch einfach beides. Ein geräuschloses Schweben im Segelflugzeug oder ein rassiges Flugerlebnis im Motorflugzeug.

56 57

bli) -grien.ch

s

i

me n

c de Noir rkaufen:

ve Kartoffeln

: Blan Obstprodukte u Buser's Hoflädel Wir Weihnachtsbäu ent 17.12 + 18.12.2016) Ne

(Ev Tel. 061 971 15 38 www.im Fam. Buser, Im Grien, 4441 Thürnen Weine (Kerner, Pinot Noir, Rosè, Ärdwy

58 59 Chapfweg 5 I CH-4460 Gelterkinden Telefon +41(0)61 985 95 60 I Fax +41(0)61 985 95 64 [email protected] I www.bossag.ch

60 61 62 63 Sponsoren und Gönnerliste

Die folgenden Firmen haben mit Gönner- und Sponsoren beiträgen für Werbung sowie mit grosszügigen Dienstleistungen einen wichtigen Grundstein gelegt, ohne den die Flugtage Wittinsburg 2016 nicht durchführbar gewesen wären.

Ein herzliches Dankeschön an alle!

Wir bitten um Berücksichtigung dieser Firmen bei Ihrem nächsten Vorhaben.

Hauptsponsoren

Brauerei Feldschlösschen, Rheinfelden

Breitling SA, Grenchen

Mineralquelle Eptingen Garage Oberer AG Hauptstr. 17 · 4442 Diepflingen · 061 971 45 15 · [email protected]

64 65 Gönner und Dienstleistungen über Fr. 1000.–

Autogesellschaft Sissach-Eptingen AG Keller Zelte, Hallwil Carrosserie Zumbrunn, Sissach Müller Bauunternehmung GmbH, chMarbet GmbH, Schreinerei Ladenbau, Witttinsburg Rümlingen Porsche Zentrum Basel Nef Sportwagen AG, Deo Cab, Mobile-WC, Arlesheim Basel Garage Oberer AG, Diepflingen Soft Ice, P. Brunschwiler, Zuzwil Garage P. Schweizer AG, Liestal Zimmerei Hänni GmbH, Wittinsburg

Inserenten und Dienstleistungen

A.N.K. Tours, Muttenz Gaugler Egli AG, Gipserei Malerei, Liestal André Eglin Schreiner-Montagen, Känerkinden Gebr. Schibli Bodenbeläge AG, Frenkendorf Arbos Gartenbau, Hölstein Geburtshaus Ambra, Wittinsburg Baumschule Salathé, Diegten Gesundheitszentrum Wittinsburg Berger Liegenschaften AG, Basel GRIBI Real Estate AG, Liestal BOSSAG AG Metallbau, Gelterkinden Gunep GmbH, Generalunternehmung, Diegten Brot & So, Läufelfingen Gysin Tiefbau AG, Hölstein Brüderli Gastronomie, Pratteln Heierli Bodenbeläge, Buckten Buchzentrum Empfingen, D-Empfingen Hofladen Handschin, Bubendorf Bürgi Beck, Gelterkinden Holzbau Leuthardt AG, Rümlingen Carkos Werbetechnik GmbH, Liestal HPR Plattner, Gelterkinden Deck Immobilien, Basel iDruck, Liestal Desora GmbH, Kommunikation, Lausen Impuls AG Schliess- und Sicherheitstechnik, Die Mobiliar Versicherungsgesellschaft, Gelterkinden Sissach Inhouse Control AG, Ettingen d'Metzger, R. Maurer + S. Hänni, Jenni-Holz AG, Diegten Läufelfingen Jermann Ingenieure + Geometer AG, Sissach Druckhüsli Ch. Hess AG, Sissach K. Bitterli + Partner Ingenieure AG, Elektro Brönnimann AG, Sissach Gelterkinden Gasverbund Mittelland AG, Arlesheim Kellenberger Bedachungs AG, Liestal 66 67 Inserenten und Dienstleistungen Vermessung aus Klaus AG Spenglerei, Liestal R. Geissmann AG Multimedianetze, Oberdorf neuen Perspektiven KochSager Schreinerei Bauelemente, Eptingen Rolf Fehr Dienstleistungen, Seltisberg Koppelmann Optik, Gelterkinden Rosenmund Haustechnik AG, Basel Landgasthof Hard, Zunzgen Ruepp AG Tiefbau Strassenbau, Lerch- Treuhand, Itingen SABAG AG Basel, Baumaterial, Frenkendorf Malergeschäft Näf, Läufelfingen Sägesser Reisen AG, Wintersingen Mangold Architekten AG, Wittinsburg Schlüssel Itin Nova AG, Liestal Marti Holztechnik GmbH, Thürnen Schmid Beck AG, Zunzgen Mediagon Wasseraufbereitung, Horn SG Simon Buser, Obst- und Weinbau, Thürnen Mohler Metallbau, Rümlingen Singeisen-Fluhbacher AG, Büromöbel, Liestal Muff Haushalt, Sissach Spenglerei Sanitär Eglin GmbH, Känerkinden Muri Malerarbeiten, Liestal Sutter Ingenieur-und Planungsbüro AG, Niederhauser Automobile Thürnen Arboldswil Niklaus Landtechnik AG, TeamRegioServices GmbH, Basel NONSTOP R & J COUNTRY-BAND, Thomas Hasler GmbH, Architektur, Holderbank Gelterkinden Orgakomp AG, Läufelfingen Thommen Automobile GmbH, Rümlingen Paul ROOS AG Bau- und Möbelschreinerei, Thommen HSM GmbH, Läufelfingen Thürnen Thommen metallround, Läufelfingen Powerlight Eventtechnik, Buckten Thüring Gastro AG, Dornach Primus Brandschutz, Sissach Vaudoise Versicherungen, Liestal PR-Modellbau, Wil Verna AG Hoch- und Tiefbau, Sissach Ramseyer Haus AG, Diepflingen W. Grieder AG, Sissach Restaurant Bürgin, Wittinsburg Zürich Versicherungen, Frenkendorf

Der Dank gilt auch allen weiteren Sponsoren, die nicht namentlich genannt werden

Jermann Ingenieure + Geometer AG | [email protected] | www.jermann-ag.ch möchten, sowie an SWISSLOS für deren grosszügige Unterstützung. Arlesheim (Hauptsitz): Liestal: Sissach: Zwingen: Altenmatteweg 1 Gestadeckplatz 6 Hauptstrasse 93 Schlossgasse 2 4144 Arlesheim 4410 Liestal 4450 Sissach 4222 Zwingen Tel. +41 61 706 93 93 Tel. +41 61 926 96 96 Tel. +41 61 976 97 97 Tel. +41 61 765 97 97 Fax +41 61 706 93 94 Fax +41 61 926 96 97 Fax +41 61 976 97 98 Fax +41 61 765 97 98

RZ_Jermann_Inserat_Multikopter_A4_hoch_sw.indd 1 31.05.16 13:51 68 69 «  e Flugschau wo idruck macht … ! »

Mir wünsche viel Spass uf em Wytschbrg !

iDruck Inhaber Kurt Messer Tel. 061 971 73 00 [email protected] CH-4410 Liestal Fax 061 971 73 02 www.idruck.ch

70 Moderne Reparaturwerkstätte für verunfallte Fahrzeuge und Restaurationen aller Marken.

Carrosserie Zumbrunn AG Film ab… Hauptstrasse 144 CH-4450 Sissach Telefon: 061 976 98 88 Telefax: 061 976 98 89 [email protected] Der fliegende Holländer – ein märchenhafter www.zumbrunn-sissach.ch Film der Gebrüder Zumbrunn

iDruck Liestal