BOTE FÜR TIROL Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Tirols

Stück 23 / 200. Jahrgang / 2019 Amtssigniert. SID2019061005405 Kundgemacht am 5. Juni 2019 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at

Amtlicher Teil

Nr. 543 St ellenausschreibungen des Amt es der Tiroler Nr. 551 Verlautbarung der für die Tiroler Fachberufs- Landesregierung von mehreren St ellen schulen ermittelten Kopfquoten (2018) Nr. 544 Verordnung über die Vorlagepflicht f ür Rotwild Nr. 552 Direktvergabe: Erneuerung Sonnenschutz der Bezirkshauptmannschaft Außen jalousien für das Bundesamtsgebäude in Kitz - bühel Nr. 545 Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Schwaz über eine W ildruhefläche im Bereich der Rot- Nr. 553 Direktvergabe: Sanierung des Entwässerungs- wildfütt erung „Durach“ gefälles des Parkplatzes der HLWest, Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Innsbruck Nr. 546 Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Land- Nr. 554 Direktvergabe: Abbrucharbeiten Containerdorf eck über die Z usammenfassung der Eigen- und G enos- in Innsbruck senschaft sjagdgebiete zu Hegebezirken Nr. 555 Vorinformation: Anmietung und Wartung von Nr. 547 Verordnung des Amt es der Tiroler Landesre - Multifunktionsgeräten für die Medizinische Universi tät gierung über die Jugendzulässigkeit von F ilmen Innsbruck Nr. 548 Kundmachung über die Ausschreibung der GERICHTSEDIKT Unter nehmerprüfung nach § 33 des Tiroler Schischulge- Bestellung eines Legalisators in Grundbuchssachen für setzes das Gebiet der Gemeinde im Gerichtsbezirk Nr. 549 Kundmachung über Prüfungstermine f ür Schi-, Lienz Snowboard- und Langlauflehrerprüfungen MITTEILUNGEN Nr. 550 Verlautbarung: Jahresbericht 2018 der Land- Bericht über die unabhängige Prüfung der Klubförderung und F orstwirtschaft sinspektion Tirol des Grünen Landtagsklubs Tirol für das Jahr 2018

Nr. 543 • Amt der Tiroler Landesregierung 2019 (GZ.: OrgP-70/2019/71 bzw. OrgP-70/2019/72). STELLENAUSSCHREIBUNGEN • Landessonderschule mit Internat Mariatal / Kram- Beim Amt der Tiroler Landesregierung sind derzeit fol- sach; Administrative Sachbearbeitung (Allgemeine gende Stellen ausgeschrieben: Büroarbeiten), 40 Wochenstunden, Mindestentgelt • Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik Absam; Er- € 2.536,80 brutto/Monat, Bewerbungsfrist 16. Juni 2019 zieherin / Erzieher, 40 Wochenstunden, Mindestentgelt (GZ.: OrgP-70/2019/73). € 2.256,80 brutto/Monat, Bewerbungsfrist 14. Juni 2019 • Offene Lehrstellen: (GZ.: OrgP-70/2019/75). Berufsjäger/in: Landesjagd Pitztal; • Baubezirksamt Kufstein – Straßenmeisterei Wörgl; Straßenerhaltungsfachmann/frau: Zirl; Handwerklichen Fachkraft mit Erschwernis (Neubau- und Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/in: Erhaltungsarbeiten im Straßenbau, Winterdienst, Holz- Innsbruck; arbeiten und Grünflächenpflege), 40 Wochenstunden, Geoinformatiker/in: Innsbruck; (Tätigkeitsbereiche laut Mindestentgelt € 2.144,50 brutto/Monat, Bewerbungsfrist Berufsbild); 14. Juni 2019 (GZ.: OrgP-70/2019/67). Vermessungstechniker/in: Einsatzgebiet Tiroler Ober- • Landesberufsschülerheime Innsbruck; Köchin / Koch, land; Dienstort: Innsbruck. 40 Wochenstunden, Mindestentgelt € 2.144,50 brutto/ Lehrzeitbeginn ist der 26. Juli 2019. Der genaue Aufgaben- Monat, Bewerbungsfrist 21. Juni 2019 (GZ.: OrgP- bereich richtet sich nach dem jeweiligen Berufsbild 70/2019/83). (https://www.wko.at/service/bildung-lehre/Liste_Lehrberufe_ • Landessonderschule mit Internat Mariatal / Kram- A-Z.html) sach; Ausschreibung von zwei Planstellen als Reini- Bewerbungen sind beim Amt der Tiroler Landesregierung, gungskraft (die genauen Aufgabenbereiche finden Sie Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wall nöfer-Platz auf der Homepage), jeweils 20 Wochenstunden, Mindest- 3, 6020 Innsbruck, unter der entsprechenden Geschäftszahl entgelt € 903,10 brutto/Monat, Bewerbungsfrist 14. Juni einzubringen. STÜCK 23 246 MITTWOCH, 5. JUNI 2019

Ausführliche Informationen zu der Stellenausschreibung 5. Johann Rogl, Burg 11, 9981 Kals a.Gr. sind im Internet unter www.tirol.gv.at/stellenausschreibungen 6. Josef Schnell, Ködnitz 5, 9981 Kals a.Gr. zu finden. 7. Rupert Schnell, Glor-Berg 3, 9981 Kals a.Gr. Bei Fragen stehen die MitarbeiterInnen der Abteilung 8. Rupert Bacher, Großdorf 62, 9981 Kals a.Gr. Organisation und Personal, unter der Telefonnummer 0512/ 9. Gratz Peter, Großdorf 11, 9981 Kals a Gr. 508-2222, zur Verfügung. 10. Herbert Oberhauser, 9906 Lavant 77 Innsbruck, 29. Mai 2019 11. Sebastian Oblasser, Unterpeischlach 35, 9981 Kals a.Gr. Für die Landesregierung: Dr. Pezzei Hegebezirk : GJ Hollbruck, GJ Kartitsch, GJ Schustertal-Obstans. 1. Josef Bodner, Kartitsch 34, 9941 Kartitsch 2. Ing. Thomas Sint, Hollbruck 13, 9941 Kartitsch 3. Anton Egger, 9941 Kartitsch 120a Hegebezirk : EJ Hinkedein, EJ Kirchberg-Les- achtal, EJ Leitertal, GJ – Teil Scheibrastl - Teil Nr. 544 • Bezirkshauptmannschaft Lienz • LZ-JA-51/11-2019 Schönboden, Teil Steinrastl, Teil Sonnseite, EJ Raabtal, EJ VERORDNUNG Schaufelwald, GJ Untertilliach . über die Vorlagepflicht für Rotwild 1. Johann Obererlacher, 9942 Obertilliach 53 2. Johann Fritzer, 9943 Untertilliach 24 Die Bezirkshauptmannschaft Lienz als Jagdbehörde I. In- 3. Alois Scherer, 9942 Obertilliach 70 stanz verordnet gemäß § 38 Abs. 3 Tiroler Jagdgesetz 2004, LGBl. Nr. 41/2004, i. d. F. LBGl. Nr. 144/2018, die Vorlage von 4. Robert Mössler, 9943 Untertilliach 66 erlegten weiblichen Stücken sowie Kälbern der Wildart Rot- 5. Werner Schett, 9943 Untertilliach 80 wild für den Bezirk Lienz: Hegebezirk Matrei i.O.: EJ Arnitzalpe, EJ Asslab, EJ § 1 Außersteineralpe, EJ Goldriedalpe, EJ Innersteineralpe, EJ Die Vorlage des erlegten weiblichen Rotwildes sowie Käl- Lottersberg, GJ Matrei-Schattseite, GJ Matrei-Sonnseite, EJ bern hat unverzüglich nach deren Erlegung im grünen/frischen Mattersberg, GJ Zedlach-Hinteregg, EJ Zunigalpe. Zustand als Ganzes (Wildbret mit allen Bestandteilen samt 1. Gregor Ranacher, Seblas 7, 9971 Matrei i.O. Haupt) für sämtliche Jagdgebiete im Bezirk Lienz bei den unter 2. Daniel Volkan, 9971 Matrei i. O., Huben 41 § 2 genannten fachlich befähigten Personen oder bei den je- Hegebezirk Prägraten: EJ Daberalpe, EJ Göriach-Bobo- weils zuständigen Hegemeistern bzw. Gemeindewaldaufse- jachalpe, EJ Großbachalpe, EJ Kleinbachalpe, EJ Maureralpe, hern zu erfolgen. EJ Neuwandalpe, GJ Prägraten, EJ Umbalalpe, EJ Wallhor- Die Vorlagepersonen haben beide Lauscher zu markieren nalpe . (Kappen oder kenntlich Einschneiden) und die Vorlage des er- Hegebezirk Prijakt: GJ , GJ Alkus, GJ Gwabl, EJ Leib- legten Wildes in der dafür vorgesehen Vorlageliste zu doku- nitzalpe, EJ Oblasserberg, GJ Oberleibnig, EJ Prijaktalpe. mentieren und mit einer Unterschrift zu bestätigen. Diese Vor- Hegebezirk St. Jakob in Defereggen Süd: EJ Jesacher- lageliste ist dem jeweils zuständigen Hegemeister monatlich alpe, EJ Lappachalpe, EJ Oberseebachalpe, EJ Patschalpe, zur Kontrolle zu übermitteln. EJ Stalleralpe, EJ Stalle Rogotzalpe, EJ Unterseebachalpe. § 2 Hegebezirk St. Jakob in Defereggen Nord: EJ Arventa- Hegebezirk : GJ , GJ Anras, EJ Joch- lalpe, EJ Erlsbacheralpe, EJ Jagdahausalpe, EJ Oberhaus- berg, EJ Mairwiesalpe EJ Rainerberg, GJ Ried-Anras. Parneigen, EJ Oberseitalpe, EJ St. Jakob in Defereggen, EJ 1. Stefan Wurzer, Lehen 1, 9912 Anras Tegischerbachl, EJ Trojeralpe. 2. Josef Obwurzer, Rain 2, 9912 Anras Hegebezirk St. Johann/: GJ Brunnerberg, GJ 3. Franz Aichner, Geselhaus 59, 9913 Abfaltersbach Glanz, EJ Huberalpe, EJ Michelbacheralpe, EJ Nagelealpe, 4. Franz Dapunt, Rain 9a, 9912 Anras GJ Schlaiten; GJ St. Johann im Walde. 5. Josef Fuchs, Abfaltern 49a, 9913 Abfaltersbach Hegebezirk St. Veit i.D.: EJ Bruggeralpe, EJ Gritzeralpe, Hegebezirk Außervillgraten: EJ Arn-Niederbruggeralpe, EJ Gsaritzeralpe, GJ St. Veit in Defereggen, EJ Stemmringal- GJ Außerwinkeltal, GJ Innerwinkeltal, GJ Unterfeld-Verseller- pe. berg-Mittewinkeltal, GJ Unterwalden, EJ Vilpone, EJ Wurzer- 1. Herbert Schett jun., Gritzen 12, 9962 St. Veit i.D. Anwesen. 2. Hubert Rieger, Gsaritzen 39, 9962 St. Veit. i.D. Georg Weitlaner, 9931 Außervillgraten Nr. 193 3. Josef Mellitzer, Bruggen 62, 9962 St. Veit i.D. Hegebezirk Hochstein Süd: GJ , GJ Bannberg, GJ Hegebezirk Schleinitz/Hochstein Nord: GJ Gaimberg, GJ Burg-Vergein, EJ Gamperalpe, GJ Klausenberg, GJ Kosten, Lienz, GJ Nußdorf-Debant; EJ Obriskenalpe, GJ Oberdrum, GJ . GJ , EJ Preinbergeralpe, EJ Schlossberg, GJ , Hegebezirk Hopfgarten i.D.: EJ Grünalpe, EJ Hinterfeld, EJ Zettersfeld. GJ , EJ Innerbachalpe, EJ Nassfel- 1. Andreas Angermann, Hermann Gmeiner-Straße 2, 9990 dalpe, EJ Dölacher-Ochsenalpe. Nußdorf-Debant Hegebezirk : EJ Arntalalpe, GJ Eggeberg, 2. Winfried Jeller, Graf Leonhard-Straße 2, 9990 Nußdorf- EJ Einethe, GJ Innervillgraten, GJ Kalkstein, EJ Miletalpe, EJ Debant Riepalm, EJ Seealpe-Innervillgraten. Hegebezirk : GJ Arnbach, GJ Panzendorf, GJ Sillian, Hegebezirk Kals am Großglockner: GJ Kals a.Gr. GJ Sillianberg, GJ Tessenberg, GJ Strassen. 1. Franz Bauernfeind, Arnig 4, 9981 Kals a.Gr. 1. Josef Pranter, Arnbach 54, 9920 Sillian 2. Ferdinand Hartig, Lesach 15, 9981 Kals a.Gr. 2. Gottfried Hofmann, Tessenberg 50 3. Michael Holzer, Oberpeischlach 18, 9981 Kals a.Gr. 3. Anton Schett, Hof 32, 9918 Strassen 4. Siegfried Holzer, Oberpeischlach 18, 9981 Kals a.Gr. 4. Bernhard Bodner, Dorfstraße 4a/1, 9918 Strassen MITTWOCH, 5. JUNI 2019 247 STÜCK 23

Hegebezirk Spitzkofel/Laserz: EJ Leisacher-Koflalpe, GJ Tafel 2: bei der Abzweigung des Zufahrtsweges zur Rot- , EJ Schwarzboden, EJ Rauchkofel, EJ Kerschbaum- wildfütterung zwischen Stans und Rossweide eralpe, GJ Lavant, GJ . 2.) Der Jagdausübungsberechtigte hat für die ordnungsge- Hegebezirk Tauerntal: GJ Tauerntal I und II, EJ Schildalpe, mäße Aufstellung der Hinweistafeln Sorge zu tragen. Die Hin- EJ Hauptmeralpe, EJ Innergschlösser Kuh- und Ochsenalpe, weistafeln dürfen nur während der im § 2 festgesetzten Zeit EJ Außergschlöss, EJ Raneburgeralpe, EJ Landeckalpe, EJ sichtbar aufgestellt sein. Nach Ablauf der im § 2 festgesetzten Frossnitzalpe, EJ Gruben, EJ Katalpe, EJ Kössleralpe. Zeit sind die Tafeln zu entfernen bzw. unkenntlich (dauerhaft 1. Gregor Ranacher, Seblas 7, 9971 Matrei i.O. und wirksam abzudecken) zu machen. 2. Daniel Volkan, 9971 Matrei i. O., Huben 41 § 4 Hegebezirk : GJ Virgen, GJ Mitteldorf, GJ Mullitz, EJ Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung stellen eine Bergeralpe. Verwaltungsübertretung dar und sind nach § 70 Abs. 1 Ziffer Hegebezirk Zieten: EJ Damerberg, GJ Görtschach-Göd- 21 bzw. nach § 70 Abs. 2 Ziffer 20 und 21 Tiroler Jagdgesetz nach, GJ Iselsberg I, GJ Lengberg, GJ , EJ Nörsach, zu bestrafen. GJ Plone, GJ Dölsach-Göriach-Stribach, EJ Gaimbergeralpe, § 5 EJ Hofalpe, GJ Iselsberg II. Diese Verordnung tritt mit Ablauf des Tages der Kundma- 1. Johann Idl, Obergaimberg 34, 9905 Gaimberg chung in Kraft. 2. Dr. med.vet. Anton Bergmann, Walter v.d. Vogelweide- Der Bezirkshauptmann: Dr. Brandl Platz Nr. 4, 9900 Lienz Anlage (siehe Seite 252) 3. Josef Thaler, Görtschach 20, 9991 Dölsach

§ 3 Diese Verordnung tritt am Tag ihrer Verlautbarung in Kraft und ist bis auf Widerruf gültig. Gleichzeitig wird die Verordnung vom 3. Februar 2016, Zl. LZ-JA-51/2-2016, außer Kraft gesetzt.

§ 4 Nr. 546 • Bezirkshauptmannschaft Landeck• JA.VP-Hegemeister/75-2019 Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung sind gemäß VERORDNUNG § 70 Abs. 1 Ziffer 15 Tiroler Jagdgesetz 2004, LGBl. Nr. über die Zusammenfassung der Eigen- und Genossen- 41/2004, i. d. F. LBGl. Nr. 144/2018, zu bestrafen. schaftsjagdgebiete zu Hegebezirken Lienz, 22. Mai 2019 Die Bezirkshauptfrau: Dr. Reisner § 1 Die Bezirkshauptmannschaft Landeck als Jagdbehörde I. Instanz ordnet gemäß § 50a Tiroler Jagdgesetz 2004, LGBl. Nr. 41/2004 (TJG 2004), zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 144/2018 nach Anhören des Bezirksjägermeisters die Zu- sammenfassung der im Bezirk Landeck bestehenden, nach den §§ 4 und 5 Tiroler Jagdgesetz 2004 festgestellten Eigen- und Genossenschaftsjagdgebiete zu den unter § 2 angeführten Hegebezirken an. Nr. 545 • Bezirkshauptmannschaft Schwaz • JA.R-1/114/29-2019 § 2 VERORDNUNG Jagdgebiete der Bezirkshauptmannschaft Schwaz vom 24. Mai 2019 Hegebezirk Landeck: Genossenschaftsjagd Landeck, Ge- über die Sperre von Grundflächen in der Umgebung nossenschaftsjagd Fließ – linkes Innufer, Genossenschafts- von Fütterungsanlagen jagd Tobadill, Eigenjagd Verbeilalpe, Eigenjagd Flathalpe, Ge- nossenschaftsjagd Pians. § 1 Hegebezirk Zams: Genossenschaftsjagd Stanz, Eigen- Gemäß § 45 Abs. 1 Tiroler Jagdgesetz 2004 i. d. g. F wird jagd Prantauer, Genossenschaftsjagd Zammerloch, Eigenjagd in der Genossenschaftsjagd Stans im Bereich der auf der Gedingstatt Zams, Eigenjagd Röteck, Eigenjagd Röttal, Eigen- Grundparzelle 689 der KG Stans gelegenen Rotwildfütterung jagd Madau Parseier ÖBF, Eigenjagd Schönwies Schattseite, „Durach“ eine Wildruhefläche verordnet. Das Ausmaß der Wild - Eigenjagd Schönwies Nordseite, Eigenjagd Alpe Larsenn, Ge- ruhefläche ergibt sich aus dem beiliegenden, einen wesent- nossenschaftsjagd Garseil Starktal, Genossenschaftsjagd lichen Bestandteil dieser Verordnung bildenden Lageplan. Die Zammerberg, Genossenschaftsjagd Zams Wiesberg. Wildruhefläche umfasst Teile der Grundparzellen 685, 689, Hegebezirk Vorderes Stanzertal: Genossenschaftsjagd 690, 691/3, 693/3, 699/1 und 700 der KG Stans. Grins, Eigenjagd Agrargemeinschaft Grins, Eigenjagd Och- § 2 senbergalpe Grins, Eigenjagd ärar. Kahlgestein Strengen und Die Wildruhefläche gilt bis auf Widerruf jährlich vom 16. No- Grins, Genossenschaftsjagd Strengen, Eigenjagd Alpe Dawin, vember bis zum 15. Mai des Folgejahres. Eigenjagd Alpe Kleingfall, Eigenjagd Alpe Großgfall, Eigenjagd Zammer Maiswald, Eigenjagd Alpe Gampernun, Genossen- § 3 schaftsjagd Flirsch, Genossenschaftsjagd Schnann, Eigen- 1.) Die Wildruhefläche ist mit Hinweistafeln entsprechend jagd Alpe Ganatsch, Eigenjagd Rifflerfernergebiet. der Anlage 4 der zweiten Durchführungsverordnung zum Tiro- Hegebezirk Hinteres Stanzertal: Eigenjagd Pettneu Sonn- ler Jagdgesetz an folgenden Stellen zu kennzeichnen. seite, Eigenjagd Pettneu Malfon, Genossenschaftsjagd St. An- Tafel 1: ca. 210 Meter westlich der Fütterung Durach neben ton Südseite, Genossenschaftsjagd St. Anton Sonnseite Ei- dem dortigen Weg an der südlichen Grenze zur Gp. 700 genjagd Rennalpe, Eigenjagd Kahlgesteinsjagd St. Anton – Teil STÜCK 23 248 MITTWOCH, 5. JUNI 2019

Rendl/II, Eigenjagd Tanunalpe, Eigenjagd Schönverwallalpe, § 3 Eigenjagd Faslfat, Eigenjagd Verwallalpe, Eigenjagd Fasul, Ei- Diese Verordnung wird durch Anschlag an der Amtstafel der genjagd Roßfall, Eigenjagd Moostalalpe, Eigenjagd Kahlge- Bezirkshauptmannschaft Landeck kundgemacht. Sie tritt mit steinsjagd St. Anton – Teil Moostal/I, Eigenjagd Waldjagd Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft. Bundesforste Bifang, Eigenjagd Waldjagd Bundesforste Ver- Gleichzeitig tritt die Verordnung der Bezirkshauptmann- wall, Eigenjagd Kahlgesteinsjagd St. Anton – Teil III, Eigenjagd schaft Landeck vom 2. Juni 2010, Zl. 4-4448/23 außer Kraft. Kahlgebirgsjagd Trostberg, Eigenjagd Alpe Maroi, Eigenjagd Landeck, 24. Mai 2019 Alpe Arlberg. Der Bezirkshauptmann: Dr. Maaß Hegebezirk Vorderes Paznauntal: Genossenschaftsjagd See, Genossenschaftsjagd Stapf Versing, Eigenjagd Zainis Versing, Eigenjagd Stiel Medrig, Eigenjagd Hinterflath, Eigen- jagd Gampertun, Genossenschaftsjagd Kappl Nordost, Ge- nossenschaftsjagd Kappl Durrich, Eigenjagd Visnitz, Eigen- Nr. 547 • Amt der Tiroler Landesregierung • Gem-RA-3/313-2019 jagd Kahlgebirge Kappl Südwest. VERORDNUNG Hegebezirk Hinteres Paznauntal: Eigenjagd Diasalpe, des Amtes der Tiroler Landesregierung Genossenschaftsjagd Kappl Nordwest, Eigenjagd ärar. Kahl- betreffend die Jugendzulässigkeit von Filmen gestein Kappl NW II, Eigenjagd Schmidhochmais, Eigenjagd Gemäß § 21 Tiroler Veranstaltungsgesetz 2003 wird nach Vesul, Eigenjagd Ulmicher Wald, Eigenjagd Waldhof, Genos- Anhörung der Jugendmedienkommission beim Bundesmini- senschaftsjagd Ischgl Fimba, Genossenschaftsjagd Ischgl sterium für Bildung, Wissenschaft und Forschung die Jugend- Madlein, Eigenjagd Agrargemeinschaft Ischgl – Schattseite, Ei- zulässigkeit von nachstehenden Filmen wie folgt festgesetzt: genjagd Agrargemeinschaft Ischgl – Sonnseite, Eigenjagd frei ab dem vollendeten 8. Lebensjahr: Mutten Mattnal Teil Ischgl, Eigenjagd Bodenalpe, Eigenjagd „Reiss aus – Zwei Menschen. Zwei Jahre. Ein Traum“ Alpe Pardatsch, Eigenjagd Alpe Velill, Eigenjagd Paznauner (02:00:00 hh:mm:ss); Thaya, Eigenjagd Agrargemeinschaft Mathon, Eigenjagd Alpe „TKKG“ (01:35:49 hh:mm:ss); Mutta, Eigenjagd Alpe Matnal, Eigenjagd Mutten Mattnal Teil frei ab dem vollendeten 10. Lebensjahr: Mathon, Eigenjagd ärar. Kahlgestein Ischgl Bergle, Eigenjagd „ Ein Becken voller Männer“ (02:02:00 hh:mm:ss); Alpe Larain, Eigenjagd Gemeindewald Larain, Eigenjagd Kahl- frei ab dem vollendeten 12. Lebensjahr: gebirge Larain, Genossenschaftsjagd Galtür, Eigenjagd Alpe „Kaviar“ (01:33:39 hh:mm:ss); Schnapfenberg, Eigenjagd Scheibenalpe Galtür. „Kleine Germanen“ (01:30:00 hh:mm:ss); Hegebezirk Vorderes Kaunertal: Genossenschaftsjagd frei ab dem vollendeten 16. Lebensjahr: Fließ – rechtes Innufer, Genossenschaftsjagd Prutz, Genos- „Ma“ (01:39:40 hh:mm:ss). senschaftsjagd Faggen, Genossenschaftsjagd Kauns, Genos- Innsbruck, 27. Mai 2019 senschaftsjagd Kaunerberg, Eigenjagd Kaunerberg der ÖBF, Für das Amt der Landesregierung: Mag. Mühlbacher Eigenjagd Alpe Falkauns. Hegebezirk Kaunertal: Genossenschaftsjagd Kaunertal, Eigenjagd Alpe Gallruth, Eigenjagd Alpe Verpeil, Eigenjagd Bir- galpe, Eigenjagd Fisslad Alpe, Eigenjagd Gepatsch West, Ei- genjagd Gepatsch Ost, Eigenjagd Gepatsch Schafalpe, Eigen- Nr. 548 • Amt der Tiroler Landesregierung • Prüfungskommission für die Unternehmerprüfung • IIc-12.590/577-2019 jagd Habmes, Eigenjagd Kaiserberg-Nassereinalpe, Eigen- KUNDMACHUNG jagd Kreuzjochalpe, Eigenjagd Kuppalpe, Eigenjagd Langets- über die Ausschreibung der Unternehmerprüfung berg, Eigenjagd Madatschalpe, Eigenjagd Ochsenalpe, Eigen- nach § 33 des Tiroler Schischulgesetzes 1995 jagd Plangerossalpe, Eigenjagd Rostitzwald, Eigenjagd Röth, Eigenjagd Watzenbergalpe. Die Unternehmerprüfung nach § 33 des Tiroler Schischul- gesetzes 1995, LGBl.Nr. 15, zuletzt geändert durch das Gesetz Hegebezirk Fendels, Ried und Tösens: Genossen- LGBl.Nr. 144/2018, findet am 7. Oktober 2019 im Kompetenz- schaftsjagd Fendels, Genossenschaftsjagd Ried, Eigenjagd zentrum LIZUM 1600, 6094 Axams, Axamer Lizum 19, Beginn Riederberg-Fendels, Genossenschaftsjagd Tösens, Eigen- 9 Uhr, statt. jagd Staatsjagd Tösens, Eigenjagd Tösner Bergle, Eigenjagd Anmeldungen zur Unternehmerprüfung sind bis spätestens Staatsjagd Eggele der ÖBF. 30. September 2019 beim Amt der Tiroler Landesregierung, Hegebezrik Sonnenplateau: Genossenschaftsjagd Ladis, Abteilung Tourismus, Prüfungskommission für die Unterneh- Eigenjagd Lader Urg, Eigenjagd Lader Heuberg, Eigenjagd La- merprüfung, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck, einzu- der Heuberg Waldteil, Eigenjagd Masner, Genossenschafts- bringen und haben folgende Angaben zu enthalten: jagd Fiss, Genossenschaftsjagd Serfaus. a) Familien- oder Nachname und Vorname, Geburtsdaten Hegebezirk Pfunds: Eigenjagd Radurschl der ÖBF, Eigen- und Adresse des Hauptwohnsitzes, jagd Staatsjagd Finstermünz, Genossenschaftsjagd Pfunds b) Bestätigung des Tiroler Schilehrerverbandes über den Teil Greit, Genossenschaftsjagd Pfunds Teil St. Ulrichskopf, Besuch des Ausbildungslehrganges, Genossenschaftsjagd Pfunds Teil Kobl Hengst, Genossen- c) allfällige, einschlägige, durch entsprechende Zeugnisse schaftsjagd Pfunds Teil Ochsenberg Prais, Genossenschafts- belegte Vorbildungen (z.B. Meisterprüfung, Konzessionsprü- jagd Pfunds Teil Heuberg Wand, Genossenschaftsjagd Spiss, fung, höhere berufsbildende Schule u.ä.). Eigenjagd Nauders Labaun Pieng I, Eigenjagd Nauders La- Weitere Auskünfte erteilen die Prüfungskommission oder baun Pieng II, Eigenjagd Goldsee, Eigenjagd Nauders Tief Sel- der Tiroler Schilehrerverband. les, Eigenjagd Alpe Zanders, Eigenjagd Parditsch Mund, Ei- Innsbruck, 21. Mai 2019 genjagd Martonnes Kompatsch, Genossenschaftsjagd Nau- Für die Prüfungskommission: ders, Eigenjagd Lader Heuberg Waldteil. Die Vorsitzende: Jungmann-Karl MITTWOCH, 5. JUNI 2019 249 STÜCK 23

Nr. 549 • Amt der Tiroler Landesregierung • 16. März 2020 Niederthai (nur EP) Prüfungskommissionen für Schi-, Snowboard- 3. April 2020 Galtür (mit EP) und Langlauflehrerprüfungen 9. Diplomlanglauflehrer-Prüfungen: KUNDMACHUNG 16. März 2020 Niederthai (mit EP) über Prüfungstermine 3. April 2020 Galtür (nur EP) Für die Wintersaison 2019/20 werden folgende Prüfungster- mine und Orte festgelegt: 10. Schi- und Snowboardführer: 19. Oktober 2019 Hintertux (EP und WH) 1. Schilehrer-Anwärterprüfungen: 13. November 2019 Mandarfen 22. April 2020 Galtür (mit WH) 5. Dezember 2019 Kitzbühel EP = Eignungsprüfung WH = Wiederholungsprüfung 7. Dezember 2019 Obergurgl ErgP = Ergänzungsprüfung 8. Dezember 2019 Steinach Zu den Anwärterprüfungen sind Personen zugelassen, die 10. Dezember 2019 Lermoos/Ehrwald das 16. Lebensjahr vollendet und an einem entsprechenden 11. Dezember 2019 Ischgl vom Tiroler Schilehrerverband durchgeführten Ausbildungs- 12. Dezember 2019 St.Anton lehrgang teilgenommen haben. 14. Dezember 2019 Imst Zu den Eignungsprüfungen für die Ausbildungslehrgänge 15. Dezember 2019 Kitzbühel der Landesschilehrer, Snowboardlehrer und Langlauflehrer sind Personen zugelassen, die die körperliche Eignung besit- 16. Dezember 2019 Zell a. Z. zen und die jeweils entsprechende Anwärterprüfung erfolg- 17. Dezember 2019 Söll reich abgelegt haben. Die körperliche Eignung ist durch ein 18. Dezember 2019 Serfaus (Dual mit WH für Dual) ärztliches Attest nachzuweisen. Zu den Landesschilehrerprü- 19. Dezember 2019 Fieberbrunn (Dual mit WH für Dual) fungen, Snowboardlehrerprüfungen und Langlauflehrerprü- 20. Dezember 2019 Axams (nur WH und ErgP) fungen sind Personen zugelassen, die das 17. Lebensjahr voll- 16. Jänner 2020 Axams endet haben, eine mindestens dreiwöchige Tätigkeit als Lehr- 19. Jänner 2020 Fiss kraft nachweisen und an einem entsprechenden vom Tiroler Schilehrerverband durchgeführten Ausbildungslehrgang teil- 31. Jänner 2020 Alpbach genommen haben. 1. Februar 2020 Axams (nur WH und ErgP) Zur Eignungsprüfung für die Ausbildungslehrgänge der Di- 2. Februar 2020 Kitzbühel (mit WH) plomsnowboardlehrer bzw. der Diplomlanglauflehrer sind Per- 13. April 2020 Axams (mit WH und ErgP) sonen zugelassen, die die Snowboardlehrerprüfung bzw. die 2. Landesschilehrer-Prüfungen: Langlauflehrerprüfung erfolgreich abgelegt haben. Zur Di- 6. Dezember 2019 Axams (EP) plomsnowboardlehrerprüfung und zur Diplomlanglauflehrer- 13. Dezember 2019 Axams (WH einschl. Rennlauf, prüfung sind Personen zugelassen, die das 18. Lebensjahr ErgP) vollendet haben, eine mindestens dreimonatige Tätigkeit als 2. April 2020 Axams (mit WH und ErgP) Snowboardlehrer bzw. Langlauflehrer nachweisen und an ei- nem entsprechenden vom Tiroler Schilehrerverband durchge- 3. April 2020 Axams (EP) führten Ausbildungslehrgang teilgenommen haben. 3. Diplomschilehrer-Prüfungen: Zur Eignungsprüfung für die Ausbildungslehrgänge der 4. Februar 2020 St. Anton (ErgP) Schi- bzw. Snowboardführer sind Personen zugelassen, die 4. Snowboardlehrer-Anwärterprüfungen: die Diplomschilehrer- bzw. Diplomsnowboardlehrerprüfung er- 18. Dezember 2019 Serfaus (mit WH und ErgP) folgreich abgelegt haben. Zur Schi- bzw. Snowboardführerprü- 19. Dezember 2019 Fieberbrunn (mit WH) fung sind Personen zugelassen, die an einem vom Tiroler Schi- 20. Dezember 2019 Axams (Sonderkurs der LSL- lehrerverband durchgeführten Ausbildungslehrgang für die Ausbildung) Schi- bzw. Snowboardführerprüfung teilgenommen haben. 1. Februar 2020 Axams (nur WH und ErgP) Zu Ergänzungsprüfungen sind Personen zugelassen, die 13. April 2020 Axams (mit WH und ErgP) über eine nach der Tiroler Schilehrerverordnung § 51 aner- kannte Prüfung oder einen Anerkennungsbescheid nach dem 5. Snowboardlehrer-Prüfungen: Tiroler Schischulgesetz bzw. dem Tiroler EU-Berufsqualifika- 22. Oktober 2019 Hintertux (Sonderkurs für staatl. tionen-Anerkennungsgesetz verfügen. SL-Ausbildung) Die Anmeldungen zu den Eignungsprüfungen müssen 6. Dezember 2019 Axams (EP) bis spätestens am Tag vor dem Prüfungstermin bei der Prü- 1. Februar 2020 Axams (nur WH und ErgP) fungskommission, eingelangt sein. Die Anmeldungen zu 2. April 2020 Axams (mit WH und ErgP) den Prüfungen einschließlich der Ergänzungs- und 3. April 2020 Axams (EP) Wiederholungsprüfungen müssen bis spätestens eine Wo- 6. Diplomsnowboardlehrer-Prüfungen: che vor dem Prüfungstermin bei der Prüfungskommission, 14. Oktober 2019 Hintertux (EP) eingelangt sein. Der Tiroler Schilehrerverband nimmt die An- meldungen entgegen und erteilt weitere Auskünfte zu den 1. Februar 2020 Axams (nur WH und ErgP) Ausbildungslehrgängen (Tiroler Schilehrerverband, Anich- 3. April 2020 Axams (EP) straße 29, 6020 Innsbruck, Telefon 0512/586070; Fax: 19. April 2020 Serfaus (mit WH) 0512/586070-15; E-mail: [email protected] ). 7. Langlauflehrer-Anwärterprüfungen: Innsbruck, 28. Mai 2019 12. November 2019 Neustift Für die Prüfungskommissionen 8. Langlauflehrer-Prüfungen: Der Vorsitzende: Dr. Höbenreich STÜCK 23 250 MITTWOCH, 5. JUNI 2019

Nr.550 • Amt der Tiroler Landesregierung • lfi-tb/1/8-2019 Bauvorhaben: Erneuerung Sonnenschutz Außenjalousien, VERLAUTBARUNG Bundesamtsgebäude Kitzbühel, 6370 Kitzbühel, Wagnerstr. 17. Jahresbericht 2018 Teilangebote nicht zulässig. der Land- und Forstwirtschaftsinspektion Tirol Angebotsunterlagen: Die Unterlagen können über die Ho- Die Landesregierung hat den von der Land- und Forst - mepage ( www.big.at/Projekte/Ausschreibungen ) kostenlos her- wirtschaftsinspektion nach § 160 der Landarbeitsordnung 2000, untergeladen werden. Rückfragen sind von 8 bis 12 Uhr an die LGBl. Nr. 27, vorgelegten Jahresbericht 2018 in ihrer Sitzung am Bundesimmobiliengesellschaft mbH, Objekt & Facility Manage- 21.Mai 2019 zur Kenntnis genommen. Der Jahresbericht kann auf ment Team Tirol , Frau Romana Zankl, Tel.: 050244-5713, E-Mail: der Internetseite der Land- und Forstwirtschafts inspektion unter [email protected]. www.tirol.gv.at/landwirtschaft-forstwirtschaft/agrar/schul-sicher- Ende Angebotsfrist: 17. Juni 2019, 11 Uhr. heit/schul-inspektion/berichtlandundforstwirtschaft/ sowie zu den Innsbruck, 27. Mai 2019 Amtsstunden bei der Abteilung Landwirtschaftliches Schulwesen, Für die Geschäftsführung: Jagd und Fischerei, Heiliggeiststraße 7, 6020 Innsbruck, eingese- Dipl.-Ing. Dr. Gerald Lobgesang Dr. Wolfgang Rauth hen werden. Innsbruck, 28. Mai 2019 Für die Landesregierung: Dr. Wallnöfer

Nr. 553 • Bundesimmobiliengesellschaft mbH vertreten durch Objekt & Facility Management Tirol DIREKTVERGABE Nr. 551 • Bildungsdirektion für Tirol • BD-46/152-2019 mit vorheriger Bekanntmachung VERLAUTBARUNG Baumeisterarbeiten der für die Tiroler Fachberufsschulen (GZl. IE70088-00001/OFM Tirol-0010/2019) ermittelten Kopfquoten (2018) Auftraggeber: Bundesimmobiliengesellschaft mbH, 1020 Nach § 37 Abs. 7 des Tiroler Berufsschulorganisations - Wien, Trabrennstraße 2c, vertreten durch Objekt & Facility Ma- gesetzes 1994 (TBSchOG) werden nachstehend die für die nagement Team Tirol, 6022 Innsbruck, Kapuzinergasse 38. Tiroler Fachberufsschulen ermittelten Kopfquoten (Haushalts- Bauvorhaben: Sanierung des Entwässerungsgefälles jahr 2018) verlautbart (TFBS= Tiroler Fachberufsschule): Parkplatz, HLWest, Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Be- Schule Euro rufe, 6020 Innsbruck, Technikerstr. 7a. TFBS Bautechnik u. Malerei...... 269,28 Teilangebote nicht zulässig. TFBS Elektrotechnik, Kommunikation u. Elektronik .....159,28 Angebotsunterlagen: Die Unterlagen können über unsere TFBS Fotografie, Optik u. Hörakustik...... 172,44 Homepage ( www.big.at/Projekte/Ausschreibungen ) kostenlos TFBS f. Garten, Raum und Mode Hall...... 886,57 heruntergeladen werden. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte TFBS Glastechnik...... 613,95 von 8 Uhr bis 12 Uhr an die Bundesimmobiliengesellschaft TFBS Handel/Büro Imst...... 231,77 m.b.H., Objekt & Facility Management Tirol, Frau Romana Zankl, TFBS Handel/Büro Innsbruck...... 100,88 Tel.: 050244-5713, E-Mail: [email protected]. TFBS Handel/Büro Kitzbühel...... 693,87 Ende Angebotsfrist: 25. Juni 2019, 11 Uhr. TFBS Handel/Büro Reutte...... 331,02 Innsbruck, 27. Mai 2019 TFBS Handel/Büro Schwaz...... 175,71 Für die Geschäftsführung: TFBS Holztechnik...... 336,52 Dipl.-Ing. Dr. Gerald Lobgesang Dr. Wolfgang Rauth TFBS Installation u. Blechtechnik...... 269,84 TFBS Kfz-Technik...... 165,96 TFBS Lienz...... 382,81 TFBS Metalltechnik...... 252,43 Nr. 554 • Bundesimmobiliengesellschaft mbH TFBS Schönheitsberufe...... 208,00 vertreten durch Objekt & Facility Management Tirol TFBS St. Nikolaus ...... 398,15 DIREKTVERGABE TFBS Tourismus Absam ...... 541,56 mit vorheriger Bekanntmachung TFBS Tourismus und Handel Landeck ...... 422,15 Abbrucharbeiten TFBS f. Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz ...... 240,85 (GZl. IE70041-00012/OFM Tirol-0010/2019) Innsbruck, 29. Mai 2019 Auftraggeber: Bundesimmobiliengesellschaft mbH, 1020 Für den Bildungsdirektor: Mag. Erath Wien, Trabrennstraße 2c, vertreten durch Objekt & Facility Ma- nagement Team Tirol, 6022 Innsbruck, Kapuzinergasse 38. Bauvorhaben: Abbruch Container, Containerdorf, 6020 Innsbruck, Technikerstraße 19a. Teilangebote nicht zulässig. Nr. 552 • Bundesimmobiliengesellschaft mbH Angebotsunterlagen: Die Unterlagen können über unsere in Vertretung der ARE Austrian Real Estate GmbH Homepage ( www.big.at/Projekte/Ausschreibungen ) kostenlos DIREKTVERGABE heruntergeladen werden. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte mit vorheriger Bekanntmachung von 8 Uhr bis 12 Uhr an die Bundesimmobiliengesellschaft Sonnenschutzarbeiten m.b.H., Objekt & Facility Management Tirol, Frau Romana Zankl, (GZl. IE70055-00002/OFM Tirol-0010/2019) Tel.: 050244-5713, E-Mail: [email protected]. Auftraggeber: ARE Austrian Real Estate GmbH, 1020 Ende Angebotsfrist: 25. Juni 2019, 11.30 Uhr. Wien, Trabrennstraße 2b, vertreten durch Bundesimmobilien- Innsbruck, 29. Mai 2019 gesellschaft m.b.H. Objekt & Facility Management Tirol, 6022 Für die Geschäftsführung: Innsbruck, Kapuzinergasse 38. Dipl.-Ing. Dr. Gerald Lobgesang Dr. Wolfgang Rauth M ITTWOCH, 5. JUNI 2019 251 S T Ü C K 2 3

Nr. 555 • Medizinische Universität Innsbruck VORINFORMATION Gerichtsedikt Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung Republik Österreich der Frist für den Eingang der Angebote Landesgericht Innsbruck Anmietung und Wartung von Multifunktionsgeräten Der Präsident Öffentlicher Auftraggeber: Medizinische Universität Inns- KUNDMACHUNG bruck, 6020 Innsbruck. 1 Jv 1876 – 5 B/19 x Bezeichnung des Auftrags: Anmietung und Wartung von Mit Erlass des Präsidenten des Oberlandesgerichtes für Ti- Multifunktionsgeräten für die Medizinische Universität Inns- rol und Vorarlberg in Innsbruck vom 18. April 2019, 1 Jv 2817 bruck. - 5 F/19 g, wurde Herr Bernhard Webhofer, Bürgermeister 9905 Art des Auftrags: Dienstleistungen. Gaimberg, Untergaimberg 14 im Sinne des Artikels X, § 4 des Kontaktstelle: Harrer Schneider Rechtsanwälte GmbH, Gesetzes vom 17. März 1897, RGBl. Nr. 77, mit Wirksamkeit RA Mag. Martina Harrer, Telefon: +43 12698797, E-Mail: vom 20. Mai 2019 zum Legalisator in Grundbuchssachen für [email protected] das Gebiet der Gemeinde Gaimberg im Gerichtsbezirk Lienz Auftragsunterlagen: stehen für einen uneingeschränkten bestellt. und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung Innsbruck, 27. Mai 2019 unter URL: Der Präsident des Landesgerichtes: https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/66599 i.v. Dr. Klaus Jennewein Angebote oder Teilnahmeanträge: sind einzureichen elektronisch via https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/De- Mitteilung tail/66599 Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auf- Grüner Landtagsklub Tirol tragsbekanntmachung: 28. Juni 2019. 6020 Innsbruck, Neues Landhaus, Eduard-Wallnöfer-Platz 3 Innsbruck, 24. Mai 2019 Ü B E R P R Ü F U N G S B E R I C H T gemäß § 8 des Landesgesetzes vomN 7. ovember 2012 über die Finanzierung der politischen Parteien und die Förderung der Landtagsklubs in Tirol (Tiroler Parteienfinanzierungs- und Klub förderungsgesetz 2012) des Grünen Landtagsklubs Tirol für das Jahr 2018. B e s t ä t i g u n g s v e r m e r k : Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung aufgrund der vorgelegten Bücher und Schriften sowie der uns erteilten Aufklärungen und Nach- weise bestä tigen wir für das Jahr 2018 die rechnerische und inhaltliche Richtigkeit aller Aufzeichnungen und Unterlagen sowie die wid mungs gemäße Verwendung der gemäß den §§ 5 und 6 des Tiroler Parteienfinanzierungs- und Klubförde- rungsgesetzes 2012 gewährten Fördermittel. Innsbruck, 29. Mai 2019 Mag. Werner Tschapeller GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft STÜCK 23 252 MITTWOCH, 5. JUNI 2019

Anlage zur Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Schwaz vom 24. Mai 2019 über die Sperre von Grund- flächen in der Umgebung von Fütterungsanlagen (Seite 247, Nr. 545) Erscheinungsort Innsbruck Österreichische Post AG Verlagspostamt 6020 Innsbruck Info.Mail Entgelt bezahlt DVR 0059463

Herausgeber: Amt der Tiroler Landesregierung, 6010 Innsbruck Erscheint jeden Mittwoch. Redaktionsschluss: Freitag, 12 Uhr. Bezugsgebühr E 60,– jährlich. Einschaltungen nach Tarif. Verwaltung und Vertrieb: Landeskanzleidirektion, Innsbruck, Neues Landhaus, Tel. 0512/508-1972 – Fax 0512/508-741990 – E-Mail: [email protected] Redaktion: Innsbruck, Landhaus, Tel. 0512/508-1976 – Fax 0512/508-741990 – E-Mail: [email protected] Internet: www.tirol.gv.at/bote Druck: Eigendruck