Pressemitteilung der Stadt

Wernigerode, den 12.11.2012

Auftaktveranstaltung Special Olympics in der Stadtfeldhalle Wernigerode

Am Sonntag, den 11. November 2012, war die Stadtfeldhalle Wernigerode zum Floorball - Bundesligaspiel zwischen den Red Devils und der SG BA Tempelhof Berlin wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Bundesligapartie der beiden Mannschaften diente als Auftaktveranstaltung der Special Olympics 2013 in Garmisch-Partenkirchen, den Nationalen Winterspielen für Menschen mit geistiger Behinderung.

Special Olympics hat es sich zur Aufgabe gemacht Menschen mit geistiger Behinderung zu unterstützen und ihre Fähigkeiten durch Sport zu entwickeln und zu verbessern. „Lass mich gewinnen und wenn ich nicht gewinne, lass mich mutig sein“ zitierte Christian Schirrmacher, Koordinator für Floorball bei Special Olympics Deutschland, den Leitspruch von Special Olympics.

Ziel der Auftaktveranstaltung war es, unter der Schirmherrschaft von Holger Stahlknecht, Innenminister des Landes Sachsen-Anhalt, und mit der Unterstützung von Dr. Michael Ermrich, Landrat des Landkreis , junge Athleten und Athletinnen für zwei Harzer Floorball- Auswahlmannschaften, zur Teilnahme an den Special Olympics 2013, zu nominieren. „Es ist vorbildlich, was in Sachsen-Anhalt getan wird um Menschen, die weniger Glück hatten, zu unterstützen“ sagte Holger Stahlknecht. „Der Sport gibt diesen Menschen eine Möglichkeit ihr Leben angenehm zu gestalten“ so Peter Gaffert, Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode. Dem stimmte auch Prof. Armin Willingmann, Präsident WSV Rot-Weiß e.V., zu.

Als „Floorball Team Sachsen-Anhalt“ werden zwei gemischte Auswahlmannschaften bei den Nationalen Winterspielen starten. „ Im Sinne der Inklusion werden Kinder mit Behinderung und Kinder ohne Behinderung in einer Mannschaft antreten“ erklärte Frank Diesener, Förderschulrektor und Delegationsleiter Special Olympics 2013.

In der Pause nach dem ersten Drittel des Spiels, bestritt ein Rollstuhl-Floorballteam der Behinderteneinrichtung Öhrenfeld/Darlingerode, die D-Town Wheelers, ein Demonstrationsspiel gegen eine Prominentenauswahl, bestehend aus Angela Gorr, Landtagsabgeordnete der CDU, Dr. Ronald Brachmann, Landtagsabgeordneter der SPD, Evelyn Edler, Landtagsabgeordnete der LINKEN, Christian Schirrmacher, Koordinator für Floorball bei Special Olympics Deutschland und Dirk Hanisch.