Ihr kompetenter Partner ...... von der Idee bis zum fertigen Druckerzeugnis setdruck Digitaldruck · Off Briefpapier · Visitenkarten Prospekte · Plakate Amtsblätter und vieles mehr ...

Wochenzeitung für Königstein im Taunus mit den Stadtteilen Falkenstein, Mammolshain und Schneidhain sowie Glashütten mit den Siemensstraße 23 Orts teilen Schloßborn und Oberems 65779 Kelkheim Telefon 06195 / 9794-0 [email protected] Herausgeberin: Annette Bommersheim • Theresenstraße 2 • 61462 Königstein • Tel. 0 61 74 / 93 85-0 • Fax 0 61 74 / 93 85-50 • Gegr. 1970 von R.+A. Pratsch www.druckhaus-taunus.de

52. Jahrgang Donnerstag, 11. Februar 2021 Nummer 6

50 Jahre Fassenacht mit Heinz Eichhorn –

gefeiert wird im nächsten Jahr Ihr Versicherungsmakler in Königstein Tel.: 06174 / 20161-0 · Fax: 06174 / 20161-29 AFK Versicherungsmakler GmbH Frankfurter Str. 20 · 61462 Königstein

/2.$/((;3(57,6( */2%$/(3$571(5 claus-blumenauer.de/YHUNDHXIHUVHUYLFH

06174 96100 · claus-blumenauer.de

Heinz Eichhorn, wie ihn Königstein zur Fassenacht kennt – immer „Locker vom Hocker“ Foto: Bommersheim Königstein (gs) – Die Fassenacht in König- Eichhorn seine Begeisterung für karnevalis- schildert Heinz Eichhorn die damalige Situ- stein wäre nicht das, was sie ist, ohne den tische Kunstfi guren entdeckt, mit denen er ation. Also wurde ein Elferrat gebildet, der Grandseigneur und Jubilar Heinz Eichhorn, in den folgenden Jahren äußerst erfolgreich so interessante Themengebiete wie „Minister der in diesem Jahr sein 50-jähriges Fasse- sein Publikum unterhalten hat. Mindestens für Nix und Wieder Nix“ abbildete, aber in nachtsjubiläum feiern würde – wenn es denn genauso bekannt war die Figur der Amalie der fünften Jahreszeit ist ja bekanntlich nichts Fassenacht gäbe. Hechelmeier, die Eichhorn ebenfalls verkör- wirklich sinnlos und vieles erlaubt! Aber Jubiläum ist trotzdem in diesem Jahr perte. Eine Anekdote am Rande: Die Aufl age des – weshalb dem Urgestein der „Königsteiner Plätscherte die Fassenacht in den 60er Jahren Weihbischofs, dass die kirchlichen Bilder im Fassenacht“ an dieser Stelle von Herzen gra- zwar liebevoll gestaltet, aber recht unorgani- HdB keinesfalls abgenommen werden dürf- tuliert werden soll. siert vor sich hin, so kam die große Wende, ten, lösten die Herren auf ihre humorvolle Fassenachtsbegeisterte Königsteiner*innen als sich am Rosenmontag des Jahres 1970 in Weise – sie haben die Bilder einfach umge- Sicher und bequem zu Hause kennen Heinz Eichhorn seit Anbeginn der den damaligen Nordseestuben in der Limbur- dreht! wählen. Jetzt per Briefwahl: Fassenacht und verbinden mit ihm fantasti- ger Straße Heinz Eichhorn u.a. mit dem da- Der ersten Fremdensitzung sahen die Fasse- sche närrische Zeiten, in denen die Königstei- maligen Inhaber Emil Graf traf. nachter dann auch mit ein bisschen Bauchweh www.heimat-im-blick.de/wahl ner Fassenachtssitzungen so viele Besucher Die Herren sinnierten über das Leben im All- entgegen, was sich im Nachhinein jedoch als anzogen, dass zusätzliche Stühle und Tische gemeinen, die Fassenacht und die Tatsache, nicht notwendig erwies, denn die Sitzung war herbeigeschafft werden mussten. dass in Königstein am Rosenmontag „nix“ ein fulminanter Erfolg. Als waschechter Königsteiner wurde Heinz los sei. Sie kamen zu der Erkenntnis, dass Fortsetzung Seite 8 TAXI AKON Eichhorn im Jahr 1941 im Königsteiner man das dringend ändern müsse, aber bedau- Krankenhaus geboren. Kindheit und Schul- erlicherweise die passenden Räumlichkeiten • Personenbeförderung aller Art • zeit verbrachte er ebenfalls in seiner Heimat- fehlten. Graf, liefertechnisch mit dem in Kö- AM 14. FEBRUAR • Taxi als Combi und Großraum • stadt, wobei seine Leidenschaft dem Fußball nigstein ansässigen Weihbischof in Kontakt, IST VALENTINSTAG • Kreditkartenzahlung aller Art • galt, wo er nicht nur bis zu seinem 48. Le- hatte damals die verwegene Idee, diesen um Blumensträuße • Krankenfahrten • bensjahr aktiv bei den „Alten Herren“ kickte, die Genehmigung zu bitten, im (bis dahin versch. Farben und Größen sondern sich über die Jahre auch im Verein lediglich kirchlich genutzten) Haus der Be- StückSStütüückk 06174 - 20 30 40 und im Vorstand engagierte. Dass er in die- gegnung feiern zu dürfen. Gesagt, getan und sem Jahr auch seinen 80. Geburtstag feiert, der Weihbischof gab erfreulicherweise seinen 99 wird zu einem anderen Datum ganz sicher ein Segen zur Nutzung der Räumlichkeiten ab 19. Thema sein – heute blicken wir auf 50 Jahre dem Folgejahr (1971). Daraufhin wurde die DER SCHNELLSTE WEG „Königsteiner Fassenacht“ zurück! Planung der ersten Königsteiner Fassenacht umgehend in Angriff genommen. Das Lokal ZUM NEUEN TRAUMBAD

Wie alles begann von Emil Graf fungierte bei den Vorbereitun- m o c .

Alles begann mit einem karnevalistischen gen als „Vereinslokal“ und gemeinsam mit e Abend der Kolpingfamilie Königstein, der fünf Vereinen wurde Ende 1970 der Zusam- WIR LADEN SIE k.adob

c HERZLICH EIN anno 1962 im Café Dorn in der Limburger menschluss „Narrenring“ ins Leben gerufen, o

Straße stattfand. In diesen schicksalhaften der am 11.11. des gleichen Jahres die erste – st

ko Diesen Samstag Stunden trat Heinz Eichhorn nicht nur musi- „Fassenachtseröffnung“ in Königstein voll- e b e 10 – 16 Uhr h Blumensträuße kalisch – und mit großem Erfolg – erstmals zog. Als erster Vorsitzender des Narrenrings 99 schon ab 9. €! karnevalistisch in Erscheinung, sondern traf fungierte – wie konnte es anders sein: Heinz sim S auch seine heutige Ehefrau Erika, die ihn in Eichhorn. ak Abb. den folgenden Jahren stets tatkräftig in sei- Erste Sitzung im Haus der Begegnung © M ähnlich nem karnevalistischen Treiben unterstützten Pflanzen Mauk Gartenwelt GmbH Niederstedterweg 11 Im Folgejahr war es dann so weit – die erste An den Drei Hasen 39 sollte. Aus den 60er Jahren stammte auch Sitzung stand auf dem Terminplan und dem- 61440 www.mauk-gartenwelt.de 61348 Bad Homburg seine erste „Kultfi gur“, denn mit der „tollen entsprechend war die Aufregung groß. „Wir Mo. - Fr.: 9 - 18 Uhr An Feiertagen geschlossen. 0 61 72/9 30 63 Frau aus der Tingeltangel Show“ hatte Heinz konnten ja auf nichts Fertiges zurückgreifen“, Sa.: 9 - 16 Uhr Angebote gültig, solange der Vorrat reicht.

Die Königsteiner CDU hat die Vereine im Herzen. Was unser Team zu Experten macht? www.heimat-im-blick.de/vereine Seite 2 - KW 6 KÖNIGSTEINER WOCHE Donnerstag, 11. Februar 2021

Aus dem RATHAUS Königstein AKTUELLE NACHRICHTEN Bekanntmachung Impfen: Unterstützung für Senioren Satzung zur Änderung der Wasserver- Artikel 2 Ab Montag gibt es entsprechend einem selbst anmelden, ebenso wie in Hessen unter sorgungssatzung der Stadt Königstein im § 33 erhält folgende Ergänzung: Beschluss der Stadtverordnetenversamm- Telefon (0611) 50592888 oder über das Inter- Taunus vom 23.05.2017 (5) Der Eigentümer bzw. Erbbauberechtig- lung neben den bekannten Hotlines zu den net www.impfterminservice.hessen.de. Aufgrund der §§ 5, 19, 20, 51 und 93 Abs. te erhält einmalig mit seinem Gebührenbe- Corona-Impfungen eine städtische Telefon- Bürgermeister Leonhard Helm hat außerdem 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) scheid oder bei der Durchführung des tur- nummer, die extra für Königsteiner*innen mit den örtlichen Taxiunternehmen einen in der Fassung der Bekanntmachung vom nusmäßigen Zählerwechsels Information geschaltet wird, die Hilfestellungen beim Be- Pauschalpreis für die Fahrt zum Impfzen- 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert zum Einbau von Funkwasserzählern gemäß antragen von Impfterminen brauchen. Denn trum in Bad Homburg oder ver- durch Artikel 1 des Gesetzes vom 07.05.2020 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) in nicht jede*r in Königstein kann eine Impfung einbart. Für höchstens 75 Euro bieten die (GVBl S. 348), der §§ 37 bis 40 des Hessi- schriftlicher Form. zu Hause erhalten, einen Impftermin online Taxiunternehmen in Königstein nach einer schen Wassergesetzes (HWG) in der Fassung Ist er selbst nicht der Wasserabnehmer, so ist vereinbaren oder sich von Angehörigen zum Ergänzung der aktuellen Fahrpreisverord- vom 14.12.2010 (GVBl. I S. 548), zuletzt er zur Weiterleitung der Datenschutzinforma- Impfzentrum fahren lassen. nung der Stadt jetzt die Hin- und Rückfahrt geändert durch Artikel11 des Gesetzes vom tion an die Wasserabnehmer verpflichtet. Unter der städtischen Königsteiner Tele- einschließlich eventueller Wartezeiten zum 04.09.2020 (GVBl. I S. 573), der §§ 1 bis 5a, Artikel 3 fonnummer 202-888 gibt es ab Montag, 15. Impfzentrum nach Bad Homburg an. 6a, 9 bis 12 des Hessischen Gesetzes über Diese Änderung tritt rückwirkend zum Februar, Auskunft und Hilfe für die Grup- Hierfür gelten die bekannten Telefonnum- kommunale Abgaben (KAG) vom 24.03.2013 01.01.2021 in Kraft. pe der über 80-Jährigen, die jetzt Impfter- mern der Königsteiner Taxikonzessionäre: (GVBl. I S. 134), zuletzt geändert durch Arti- Ausfertigungsvermerk: Es wird bestätigt, mine ausmachen können. Das Sozialamt Taxi Adam Telefon: 1010, Taxi Akon Te- kel 1 des Gesetzes vom 28.05.2018 (GVBl. S. dass der Inhalt dieser Satzung mit den hier- betreut diese Nummer, die montags bis lefon: 203040, Taxi Kara Telefon: 249696, 247) hat die Stadtverordnetenversammlung zu ergangenen Beschlüssen der Stadtverord- freitags von 9 bis 12 Uhr geschaltet ist. Taxi Zuber Telefon: 4444. der Stadt Königstein im Taunus in der Sit- netenversammlung übereinstimmt und dass Bei Fragen rund um das Corona-Impfzent- Das gilt für die jetzt zu impfende Personen- zung am 28.01.2021 folgende Änderungssat- die für die Rechtswirksamkeit maßgebenden rum in Bad Homburg gibt es die Hotline des gruppe. Bürgermeister Helm: „Jeder sollte zung beschlossen: Verfahrensvorschriften eingehalten wurden. Hochtaunuskreises: (06172) 8868390. Allge- zuvor mit seiner Krankenkasse sprechen, ob Artikel 1 Die Satzung wird hiermit ausgefertigt. meine Fragen beantwortet die Hotline unter die Kosten für diese Fahrt übernommen wer- § 27 Abs.3 erhält folgende neue Fassung: Königstein im Taunus, 02.02.2021 der bundesweiten Nummer 116 117. Dort den.“ Bei Selbstzahlern hat das Land Hessen Die Gebühr beträgt pro m³ 2,50 EUR. Sie Der Magistrat können sich berechtigte Senior*innen auch eine Kostenübernahme angekündigt. enthält die gesetzliche Umsatzsteuer. Die Kalkulationsperiode wird für 2021 und 2022 Leonhard Helm festgelegt. Bürgermeister Philosophenweg – Stadt an gemeinsamer Lösung interessiert Briefwahllokal neben der Königstein (kw) – Wie in der vergangenen aber unverändert die Türe offen. Die so wei- Stadtverordnetenversammlung beschlossen, terbestehende Möglichkeit einer Einigung, Villa Borgnis eröffnet reicht die Stadt Königstein jetzt offiziell eine die die Interessen der Stadt wahrt, will der Stellungnahme zur laufenden Änderung des Bürgermeister nicht aufs Spiel setzen. „Un- Bebauungsplans „Opel-Zoo / Philosophen- sern Nachbarn Kronberg gar zu verklagen, weg“ in der Nachbarstadt Kronberg ein. um den Philosophenweg offen zu halten, hal- Bürgermeister Leonhard Helm: „Die Stadt- te ich für einen schlechten und auch risikorei- verordnetenversammlung hat sich vor zwei chen Weg“, sagt Helm. Wochen gegen eine Konfrontation entschie- Die unterschiedlichen Königsteiner Forde- den und sucht weiter einen gemeinsamen rungen der letzten Jahre berücksichtigt der Weg mit der Stadt Kronberg. Dasselbe Bemü- neue Entwurf des Bebauungsplans aus Kron- hen um Gemeinsamkeit lässt auch der aktuel- berg. „Lange war das von Königstein gefor- le Entwurf aus Kronberg erkennen.“ derte Parkdeck ein Streitpunkt. Der von den Städten Königstein und Kron- Nun ist die Möglichkeit seiner Errichtung im berg ausgehandelte und beschlossene Vertrag Plan enthalten. Auch der Schutz der Wiesen mit dem Opel-Zoo konnte zwar im vergan- gegen das Beparken ist Teil des Entwurfs. genen Jahr nicht zustande kommen, da der Die jüngsten Änderungen aus Kronberg tra- Opel-Zoo keine Möglichkeit sah, den von gen gerade auch vielen Bedenken des Um- Königstein geforderten zweiten Eingang auf weltschutzes Rechnung. der Königsteiner Seite einzurichten. In der Von Kronberger Alleingängen wie vor mehr Konsequenz wurde auch dem Bürgerbegeh- als 12 Jahren kann keine Rede mehr sein“, er- ren stattgegeben, das die Aufhebung des Be- läutert Helm. schlusses über eben diesen Vertrag verlangt Unabhängig von der Position der Stadt bleibt hatte. den Gegnern einer Einigung jede Möglichkeit Die Stadt Königstein empfiehlt ihren Bürgerinnen und Bürgern, an der Briefwahl teilzuneh- Dementsprechend musste die Vertragsunter- erhalten, als Bürgerinitiative oder auch allei- men. Foto: Stadt Königstein zeichnung abgesagt werden. Helm: „Das war ne notfalls gegen den Bebauungsplan vorzu- bedauerlich, denn wir hatten mit dem Durch- gehen – bis hin zum Weg vor die Gerichte. Königstein (kw) – Das eigens für die Kom- gung, auf der die Wählerverzeichnisnummer gangsrecht und den verbilligten Jahreskarten Bürgermeister Helm: „Aber die Mehrheit der munalwahl aufgestellte Wahlbüro ist ab sofort zu finden ist“ Die Wahlbenachrichtigung für die Königsteinerinnen und Königsteiner Stadtverordnetenversammlung sieht für uns geöffnet! Briefwahlunterlagen können dort wird in Königstein bis Ende Februar per Post gute Konditionen ausgehandelt.“ Der aktu- als Stadt eher den Weg zurück an den Ver- neben der Villa Borgnis, Kurhaus Königstein, zugestellt. elle Entwurf aus Kronberg halte Königstein handlungstisch!“ Hauptstraße 21c persönlich beantragt und ab- Alternativ kann der Antrag für die Briefwahl geholt werden. Die Öffnungszeiten sind mon- auch per E-Mail an Buergerbuero@koenig- tags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und mon- stein.de gestellt werden. Uhu-TV geht auf Sendung! tags zusätzlich von 14 bis 18 Uhr. Möglichst Bei dem Antrag müssen Familienname, Vor- Es ist hoffentlich bald wieder so weit – die bruch das Balzverhalten auch wieder ausge- viele Königsteiner*innen sollten in Zeiten der name, Geburtsdatum und Anschrift angege- Königsteiner Uhus befinden sich aktuell in setzt wird, vornehmlich vom Uhuweibchen. Pandemie die Möglichkeit zur Briefwahl nut- ben werden. der Haupt-Balzzeit. Die Kamera wird ab dem Außerdem gehen die Fachleute davon aus, zen, um lange Wartezeiten am Wahlsonntag Ihre Briefwahlunterlagen enthalten: heutigen Donnerstag, 11. Februar, online ge- dass die Eiablage aufgrund des diesjährigen vor den Wahllokalen zu vermeiden. • den Wahlschein schaltet – zunächst ohne Chatfunktion. kälteren Winters mit starken Schneefällen Katya Hengen, Leiterin des Bereichs Bürger- • je einen Stimmzettel für die Wahlen, für die Balz-Zeit beginnt auch später als letztes Jahr erfolgt. Tiere spü- service: „Sofern Sie jedes Infektionsrisiko Sie wahlberechtigt sind, Mit etwas Glück kann man dann bereits das ren instinktiv, wann der richtige Zeitpunkt ist ausschließen wollen, haben Sie zudem die • je einen amtlichen Stimmzettelumschlag in Uhumännchen und das Uhuweibchen rufen und wägen Witterung und damit verbunden Möglichkeit der Stimmabgabe per Briefwahl, der Farbe des Stimmzettels, hören und auch im Nest sitzen sehen – vor- auch das Nahrungsangebot ab. die Sie bequem online von zuhause aus bean- • einen Wahlbriefumschlag, wiegend das Uhumännchen; das Uhuweib- Nestbau und Eichenast tragen können. Auf der städtischen Internet- • ein Merkblatt zur Briefwahl, das Erläu- chen sitzt dauerhaft erst mit Beginn der Brut- Der Nestbau wurde mit fachkundiger und seite koenigstein.de unter dem Punkt „Wah- terungen in Wort und Bild gibt, wie die zeit. Sobald das Uhuweibchen dauerhaft im tatkräftiger Unterstützung des Feldberg- len“ findet sich der Online-Wahlscheinantrag. Stimmen per Briefwahl richtig abgegeben Nest sitzt, wird auch der Live-Chat starten. Falkners Christian Wick für die diesjährige Hierfür benötigt man die Wahlbenachrichti- werden. Die vielfältige Stimme des Uhumännchens Brutsaison optimiert. ist landläufig kaum bekannt. Es sind faszi- Es kann sein, dass die Eiablage und das Sperrung der Altkönigstraße ab 15. Februar 2021 nierende Laute, die man hier miterleben kann Schlüpfen leider nicht vollständig zu sehen und die den Zuschauern einen neuen Aspekt sind, da der angebrachte Eichenast die Sicht Die Stadt Königstein im Taunus wird die Alt- Fahrtmöglichkeit dient allen Bewohnern der des Lebens der Uhus eröffnen. möglicherweise verhindert. königstraße von der B8 bis zum Mühlweg et- Altkönigstraße sowie der einbindenden Ne- Häufig findet die Balz im Umfeld des Nestes Bürgermeister Helm: „Wir sind zuversicht- wa bis Dezember 2021 grundhaft erneuern. benstraßen Im Haderheck, Unterer Mühlweg, statt, für die Kamera unsichtbar, aber unüber- lich, mit den Uhueltern gemeinsam in eine Im Zuge der Gemeinschaftsbaumaßnahme Arndtstraße und Hugo-Amelung-Straße zur hörbar. hoffentlich erfolgreiche, friedvolle und glück- mit den Stadtwerken der Stadt Königstein im Ein- und Ausfahrt. Spätere Eiablage möglich liche Brutsaison 3.0 starten zu dürfen und Taunus und der Süwag wird zudem die Trink- Nach dieser etwa einwöchigen Vollsper- In den letzten schneereichen Tagen wurde freuen uns mit den Zuschauern wieder auf wasser-, Kanalhaupt- und Stromleitung er- rung der unteren Altkönigstraße wird witterungsbedingt weniger gebalzt, und es faszinierende Eindrücke und wunderschöne neuert werden. der Fahrzeugverkehr als Einbahnstraße kann sein, dass durch den jetzigen Kälteein- Bilder aus dem Uhunest.“ Hierfür wird die Altkönigstraße zunächst in Richtung B8 an der Baustelle vorbeige- vom 15. bis 19. Februar 2021 für die Baum- führt. KEINE Altkleiderannahme auf dem Wertstoffhof mehr fällarbeiten für den Fahrzeugverkehr voll Die Müllabfuhr wird geregelt, die Zufahrt gesperrt. für Feuerwehr und Rettungsdienst wird Am städtischen Wertstoffhof werden KEI- kommen aktuell bei Weitem nicht mehr so Zur dauerhaften Verkehrsführung, also wäh- gewährleistet. NE Altkleider mehr angenommen. groß ist. rend der gesamten Bauzeit, wird die Straße Die Stadt bittet alle betroffenen Anlieger, Die Kooperation zwischen der Stadt König- Die Bürger können ihre Altkleider, wie ge- „Im Fasanengarten“ in beide Richtungen, d.h. in diesem Bereich die jeweils aktuelle Be- stein und dem DRK aus dem ersten Lock- wohnt, an den Sammelcontainern im Stadt- auch mit Ausfahrt auf die B8, geöffnet. Diese schilderung zu beachten. down ist ausgelaufen, da das Altkleiderauf- gebiet einwerfen. Donnerstag, 11. Februar 2021 KÖNIGSTEINER WOCHE KW 6 - Seite 3

Sandstrahlen Startschuss für Befahrung in Hofheim a. Ts. www.sandstrahlarbeit.de des Radverkehrsnetzes Tel. 06122 5873680

Unser Anzeigenfax 0 61 74 / 93 85-50

Daniel Georgi Jörg Pöschl Stefan Seidel BEILAGENHINWEIS Franziska Metz Vereinsförderung mit Herz und Verstand Ein Teil unserer heutigen Auf unseren Antrag hin wurden alle Auflage enthält eine Beilage von Vereinszuschüsse verdoppelt. Bewegung weiter fördern – Angebote schaffen Musterstimmzettel zur Mit Beachvolleyballfeld, Kinder-Zauberpfad, Kreistagswahl 2021 Radsportkonzept und Trimm-Dich-Pfad. Hervorragende Infrastruktur weiter ausbauen Falkensteiner Bürgerhaus zügig umsetzen und Brigitte Bannenberg Feuerwehren weiterhin unterstützen. Die Linke/Laslop All unsere Herzensangelegenheiten unter: www.heimat-im-blick.de/vereine Wir bitten unsere Leser Landrat Ulrich Krebs mit der Mobilitätsbeauftragten Lisa Meier-Ebert bei der Befahrung der um freundliche Beachtung! Kronberger Straße in . Foto: Hochtaunuskreis (kw) – Das Radverkehrs- abstellanlagen zurückgreifen. Jede einzelne konzept des Hochtaunuskreises geht in die Meldung wurde ausgewertet und kategori- Sperrungen im Feldberggebiet nächste Phase. In den kommenden Wochen siert. Damit konnten dringende Handlungs- Hochtaunuskreis (kw) – Neuschnee, glatte Zur Erhaltung der öffentlichen Sicherheit wird das Team des Planungsbüros per Rad felder aufgedeckt werden, um das tägliche Straßen und Regen bringen eher suboptimale und Ordnung des Verkehrs gilt deshalb ab aktuelle und alternative Radwege befahren. Radfahren angenehmer zu gestalten. Bedingungen für den Straßenverkehr, vor al- sofort bis auf Weiteres folgende Regelung: Das zu befahrende Netz wurde unter Berück- Die bekannten Netzmängel aus der Bürgerbe- lem in den höheren Gebirgslagen rund um den Sperrung der L 3024 ab Einmündung L 3025 sichtigung der vorhandenen Radverkehrsver- fragung und der Befahrung werden im nächs- Großen Feldberg. Durch die aktuelle Wetter- (Rotes Kreuz) und ab Einmündung L 3276 bindungen und -konzepte der Kommunen ten Schritt dokumentiert. lage hat sich die Situation erneut verschärft. (Sandplacken) für den Individualverkehr. und der umliegenden Gebietskörperschaften, Auf dieser Basis werden Maßnahmen zur „Es besteht die Problematik, dass der Regen Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Si- des Rad-Hauptnetzes Hessen, des Schülerra- Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur als Eis an den Bäumen festgefroren ist“, be- cherheit und Ordnung werden zusätzlich die droutennetzes und weiterer Netzgrundlagen entwickelt. Planungsgrundsatz für alle Maß- richtet das Forstamt in Königstein. Zusätzlich beiden Haltestellen „Niederreifenberg Win- erarbeitet. nahmen ist eine kosteneffiziente Umsetzung würde der Nebel anfrieren und der Eispanzer deck“ und „Niederreifenberg Großer Feld- Auch Unfalldaten aus den letzten Jahren sowie Praxistauglichkeit. Hierbei gilt es ins- die Äste somit schwerer werden lassen. Rich- berg“ ab dem 9.2.2021 nicht mehr angefahren. wurden hinzugezogen. Nicht zuletzt hat die besondere auch, die Belange anderer Ver- tig gefährlich werde die Lage, sobald Schnee Ansonsten erfolgen für den ÖPNV keine wei- Online-Bürgerbeteiligung einen wichtigen kehrsteilnehmer ausreichend zu berücksich- oder weiterer Eisanhang durch Niederschläge teren Einschränkungen. Beitrag geleistet. Dank der engagierten Bür- tigen. die Bäume zusätzlich beschwere. An allen Der Hochtaunuskreis beobachtet in Zusam- gerinnen und Bürger im Hochtaunuskreis Am Ende des gesamten Prozesses steht ein Straßen im Feldberg-Bereich, auch an den menwirken mit HessenForst, HessenMobil konnte das Büro auf über 1.600 Meldungen Radverkehrsnetz, das alle Kommunen im Passstraßen, gebe es einzelne Bäume, die sowie der Polizei regelmäßig die Lage und zu Gefahrenstellen, nicht optimalen oder feh- Kreis über sichere und direkte Radwege mit- stark zur Straße geneigt seien und bei denen wird bei Änderungen umgehend die Öffent- lenden Verbindungen und notwendigen Rad- einander verbindet. (gs) Bruch drohe. lichkeit informieren.

Unsere Kandidat*innen ZUKUNFT MACHEN Für ein zukunftsstarkes WIR ZUSAMMEN Königstein

GRÜNE für Königstein – Für unsere GRÜNE für Königstein – unser Bürger*innen Beitrag zum Klimaschutz Dr. Bärbel von Römer-Seel Umweltmanagerin $XVUHLFKHQGHJXWHXQGPRGHUQH.LQGHUEHWUHXXQJ .¸QLJVWHLQ%LVNOLPDQHXWUDOH.RPPXQH Kostenfreie Versorgung für Kinder aller Stadtteile und VWDWWHUVW Altersgruppen. Nachhaltige Energieversorgung und Einhaltung eines verbindlichen Klimaschutzplans bis 2035. Peter Völker-Holland (QWZLFNOXQJKLQ]XHLQHUEDUULHUHIUHLHQ6WDGW Krankenpfleger Barrierefreier öffentlicher Raum ist ein Grundrecht für %LRGLYHUVLW¦WVLFKHUQ Alle. Vielfalt des Lebens durch ökologische Aufwertung im Stadtgebiet und den Randbereichen. Patricia Peveling :LHZROOHQZLUXQVHUH6WDGWHUOHEHQ" Rechtsanwältin Innenstadt und Ortszentren der Stadtteile als Erlebnis- raum für alle Generationen. GRÜNE für Königstein – Moderne Mobilität Rolf Kerger GRÜNE für Königstein – 0RELOLW¦WVWDWW9HUNHKU*DQ]KHLWOLFKH Bundesbahnoberamtsrat a. D. Digitalisierung und Demokratische 0RELOLW¦WVNRQ]HSWHI¾U$OOH Teilhabe Zu Fuß, per Rad und ÖPNV, Autos in bewirtschaftete Parkräume. Anna-Livia Rosenkranz-Doser 6W¦UNXQJGHU2UWVEHLU¦WH Wirtschafts- und 0HKU(QWVFKHLGXQJVNRPSHWHQ]XQGˉQDQ]LHOOH$XVVWDW- %HVVHUHXQGJ¾QVWLJHUH˜319$QELQGXQJGHU2UWVWHLOH Kulturwissenschaften M.A. tung. $XI$EUXIPRELO7DJXQG1DFKWVFKQHOOHUHXQGK¦XˉJHUH Verbindungen. Winfried Gann -XJHQGSDUODPHQWXQG'LJLWDOHV-8= Biologe/Kaufmann Politische Beteiligung für Jugendliche fördern. 6LFKHUKHLWDXIDOOHQ6WUD¡HQ Tempo 30 in allen bebauten Bereichen. .¸QLJVWHLQHU'LJLWDOVWUDWHJLH Bürger*innenbeteiligung: Gelebte Demokratie, Politik Katharina Unverzagt aktiv gestalten. Unsere Kandidaten für die Beiräte Assistentin der Ortsteile:

%¾QGQLV 'LH *U¾QHQ VWHKW LQ .¸QLJVWHLQ XQG 6FKQHLGKDLQ )DONHQVWHLQ Sven Griemert VHLQHQ 6WDGWWHLOHQ I¾U .OLPDVFKXW] /HEHQVTXDOLW¦W Patricia Peveling Peter Völker-Holland Anna-Livia Rosenkranz-Doser Sven Griemert Nachhaltigkeitsmanager ZLUWVFKDIWOLFKH 6WDELOLW¦W XQG HLQ VR]LDOHV XQG Lena Marie Zielke Philipp Thiemeyer GHPRNUDWLVFKHPDQ]LSLHUWHV*HPHLQZHVHQHLQ

'DKHU DP  %ž1'1,6 'LH *U¾QHQ Z¦KOHQ 0DPPROVKDLQ Unsere vollständige Kandidat*innenliste Mark Stefani Komplettes Programm: ˉQGHQ6LHXQWHU I¾U GLH QDFKKDOWLJH XQG ]XNXQIWVRULHQWLHUWH *HVWDOWXQJ Dr. Holger Reimann https://gruenlink.de/1x4o KWWSVJUXHQOLQNGH[Q .¸QLJVWHLQV XQG VHLQHU 6WDGWWHLOH 6FKQHLGKDLQ 0DPPROVKDLQXQG)DONHQVWHLQ

Seite 4 - KW 6 KÖNIGSTEINER WOCHE Donnerstag, 11. Februar 2021 Ausländerbeirat: Elf Kandidatinnen und

Kandidaten stellen sich zur Wahl

Königstein (pu) – Der Hessische Landtag Die Diplom-Ingenieurin hat zwei erwachsene sammelte seit 2015 Erfahrungen im Gremi- hat am 6. Mai 2020 das zehn Tage später Kinder und lebt seit 23 Jahren in Königstein. um für ausländische Mitbürger*innen. Drei in Kraft getretene Gesetz zur Verbesserung Der Förderunterricht und Deutschkurse sind Jahre zuvor zog sie nach Königstein. Sie un- der politischen Teilhabe von ausländischen durch ihre Anregung entstanden. terstützt gerne junge ausländische Frauen, be- Einwohner*innen Apotheke an amder WesterbachKommunalpolitik Der Österreicher Dr. Oskar Mayr hat zwei sonders Mütter. sowie Azur ÄnderungKronberg, kommunal-Westerbachstraße und wahl 23 - erwachsene Kinder und vier Enkelkinder. Er Alibas Gurcan aus der Türkei lebt seit 1979 rechtlicher VorschriftenTel. 06173 / 2025beschlossen. Daraus lebt seit 35 Jahren in der Burgenstadt, gehört in Deutschland und seit zwei Jahren in Kö- resultierend Schloß-Apothekefindet die Ausländerbeiratswahl zu den Gründungsmitgliedern des Auslän- nigstein. erstmals B gemeinsam Schönberg, mit Friedrichstraße den Wahlen der 69 Ge- derbeirates und engagiert sich auch in der Ihr bisheriges Engagement im Ausländer- meindevertretungen, Tel. 06173 Ortsbeiräte / 5119 und Kreis- Flüchtlingshilfe Königstein. beirat seit 2015 möchte die Armenierin Alla tage am 14. März 2021 statt. Davon verspricht Der Familienvater von drei Kindern und Avanesjan gerne weiterführen. Die Textilin- man sich einQuellen-Apotheke höheres Interesse an der Wahl Kaufmann Frederick Friedman (USA) wohnt genieurin fand vor 23 Jahren in Königstein Informationen für die Zeit vom C Bad Soden, Quellenpark 45 und damit verbunden eine höhere Beteili- seit 25 Jahren in Königstein. Die Entwick- eine neue Heimat. Informationen für die Zeit vom gung. Tel. 06196 / 21311 11. bis 17. Februar 2021 lung seiner Stadt liegt ihm am Herzen, des- Ihre Landsfrau Armine Mania hat zwei Söh- 11. bis 17. Februar 2021 Ausländerbeiräte Apotheke werden am Marktseit 1993 in den halb engagiert er sich im Obst- und Garten- ne und wohnt seit 18 Jahren in Königstein. Sie Gemeinden D Kelkheim,gewählt, in Frankenallee denen mehr 1als 1.000 bauverein Mammolshain und im Bienenkorb ist Physik- und Mathematik-Lehrerin. FrFr 13.2. || 88.00.00 bis bis 14 14.00.00 Uhr Uhr | Kapuziner | Kapuzinerplatz,platz, Georg Georg-Pingler-Pingler-Straße-Str aße ausländische Tel. Einwohner*innen 06195 / 6773250 gemeldet e.V.. Des Weiteren zählt er nicht nur zu den Königsteiner Wochenmarkt Wahlberechtigt DerKönigsteiner Wochenmarkt Wochenmarkt findet unter den allgemeinen Abstands- und sind und dieBurg-Apotheke keine Integrations-Kommission Gründungsmitgliedern des Ausländerbeira- HygienevorschriftenDer Wochenmarkt findet statt. unter Auf den dem allgemeinen Wochenmarktgelände Abstands- und & in der gebildet haben. Eine solche Kommission tes, sondern ist auch im Vorstand des Förder- Wahlberechtigt sind alle Bürger*innen mit Fußgängerzone muß eine FFP2 oder OP-Maske getragen werden! Frankfurter Straße 7 Hygienevorschriften statt. Auf dem Wochenmarktgelände & in der kommtE jedoch ausschließlich zum Einsatz, vereins Ausländerbeirat Königstein. Hauptwohnsitz in Königstein ohne deutsche Mo bis Fr 8 – 12 Uhr & Mo 14 – 18 Uhr | Kurpark, Hauptstraße 21c Tel. 06174 / 55650 KommunalwahlFußgängerzone muß2021 eine – Wahlbüro FFP2 oder im OP Kurpark-Maske g hatetragen geöffnet werden ! falls die Suche nach Kandidatinnen und Kan- Ähnliches gilt für die Portugiesin Fernanda Staatsangehörigkeit. Die Stadt Königstein empfiehlt allen Bürgerinnen und Bürger am didaten für Glaskopf-Apothekedie Wahl eines Ausländerbeirats Georgi, die seit 58 Jahren in der Burgenstadt Laut Angaben des Wahlamts sind das circa 14.Mo bisMärz Fr 20218 – 12 per Uhr Briefwahl& Mo 14 – zu 18 wählenUhr | Kurpark,. Die Briefwahl Hauptstraße kann 21c per E-Mail Glashütten, Limburger Straße 29 beantragt werden unter [email protected]. Der Wahlschein scheitert.F Das ist in der Burgenstadt nicht der ihren Wohnsitz hat. Die Mutter eines erwach- 2.637 Mitbürger, die aus mehr als 103 Nati- undKommunalwahl die Briefwahlunterlagen 2021 – Wahlbüro können im aberKurpark auch hat persön geöffnetlich im Wahlbüro Fall. InsgesamtTel. erklärten06174 / 63737 elf Anwärterinnen senen Sohns arbeitet in leitender Position in onen stammen. Während der Covid-19-Pan- im Kurpark zu den angegeben Zeiten beantragt und abgeholt werden. Die Stadt Königstein empfiehlt allen Bürgerinnen und Bürger am und AnwärterBrunnen-Apotheke ihr Interesse für eine Kandi- einem internationalen Unternehmen. Auch demie wird empfohlen, vor allem die Brief- Königsteiner14. März 2021 Angebot per Briefwahl zu wählen. Die Briefwahl kann per E-Mail datur. Die Amtszeit des Ausländerbeirats be- sie gehört zu den Gründungsmitgliedern des wahl-Möglichkeit zu nutzen. Klimaneutraler Lieferdienst: Königsteiner Winter-Bote G Liederbach, Alt Oberliederbach 35 Derbeantragt Einzelhandel werden unterunterstützt [email protected] Ihren Einkauf. Lassen. DerSie Wahlscheinsich Ihre B e- trägt jeweilsTel. fünf 069 Jahre. / 3140411 Ausländerbeirates, seit zwei Jahren bekleidet Die Vorsitzende des Ausländerbeirats, Ma- stellungund die Briefwahlunterlagenaus Königstein in Königstein können aber liefern. auch persön Bis 14.30lich im Uhr Wahlbüro bestellte sie außerdem das Amt der Schatzmeisterin ryam Javaherian, appelliert an die Wahlbe- Ware wird Ihnen noch am selben Tag per Lastenrad ohne Aufpreis Interessenvertretung Hof-Apotheke geliefert.im Kurpark Infos zu den unter angegeben www.stayhome Zeiten beantragt-lieferant.de/aktion und abgeholt. werden. des Fördervereins Ausländerbeirat. rechtigten, von ihrem Recht auch Gebrauch Ausländerinnen H Kronberg, und Ausländer Friedr.-Ebert-Straße haben durch 16 Mit der Türkin Seher Sirin hat sich ein weite- zu machen, um „ihrem“ Sprachrohr künftig Königsteiner Angebot Tel. 06173 / 79771 FürKönigsteiner jeden Anlass Angebot – Geschenke aus Königstein dieses Gremium die Möglichkeit, auf das res Gründungsmitglied für eine nochmalige mehr Gewicht zu verleihen und es in der VielKlimaneutraler Spaß beim Lieferdienst:Stöbern. Ob KönigsteinerValentinstag, Winter Geburtstag-Bote oder Mitbringsel Geschehen ihres Wohnortes Einfluss zu neh- Kandidatur entschieden. Sie ist seit 1979 in breiten Öffentlichkeit wahrnehmbarer zu ma- aus der Kurstadt. Hier gibt es ein Stück Königstein für zu Hause. Klosterberg-Apotheke AußerdemDer Einzelhandel jede Mengeunterstützt Lesestoff Ihren Einkauf sowie . WanderLassen -Sie und sich Radk Ihrearten Be- aus men. So Ihat Kelkheim,der Ausländerbeirat Frankfurter beispielswei Straße 4 - Königstein zu Hause. chen. „Durch unsere Arbeit wollen wir zum derstellung Regi auson. KönigsteinDer Klimaneutrale in Königstein Lieferdienst liefern. Bis StayHome 14.30 Uhr Lieferbestellteanten & se das Recht, über alle Vorlagen der Stadtver- Die in Indien geborene Jayashree Piskala Di- guten Zusammenleben von Einheimischen Co. liefert Ihren Einkauf sogar ohne Aufpreis direkt nach Hause oder Tel. 06195 / 2728 inWare die wirdKurklinik Ihnen. Mehrnoch amInfos selben finden Tag Sie per unter Lastenrad www.koenigstein.de ohne Aufpreis . ordnetenversammlung zu beraten und eigene lipkumar, Mutter von zwei Kindern, kam vor und neu Zugezogenen in unserer Stadt bei- Löwen-Apotheke Täglichegeliefert. s Infos Angebot unter |www.stayhome Stadtbibliothek-lieferant.de/aktion Königstein . Themen einzubringen, die in der Regel da- 15 Jahren hierher. Sie veranstaltet indische tragen. Wir bieten Rat suchenden Ausländern Bücher -To-Go 2.0 rauf zielen,K dieFischbach, Lebenslagen Kelkheimer von Migranten/- Straße 10 Kochkurse und ist seit zehn Jahren Mitglied unsere Hilfe an. Tel. 06195 / 61586 Königsteiner Angebot innen zu verbessern. des Ausländerbeirates. Ein besonderes Anliegen ist uns die Verbes- Für jeden Anlass – Geschenke aus Königstein Kur-Apotheke Diplom-Ingenieur Anousheh Hadzaad aus serung der Sprachkenntnisse unserer Mitbür- Viel Spaß beim Stöbern. Ob Valentinstag, Geburtstag oder Mitbringsel Die elf BewerberBad Soden, Alleestraße 1 dem Iran ist als Senior-Manager in einer gro- ger mit Migrationshintergrund. Hier liegen L aus der Kurstadt. Hier gibt es ein Stück Königstein für zu Hause. Die „InternationaleTel. 06196 Liste / 23605 Königstein“ wur- ßen Unternehmensberatung tätig und seit 23 uns besonders die Kinder am Herzen. Außerdem jede Menge Lesestoff sowie Wander- und Radkarten aus de am 15. JanuarApotheke durch am den Kreisel an diesem Tag Jahren in Königstein wohnhaft. Er hat zwei Deshalb veranstalten wir Förderunterricht für beratenden Wahlausschuss mit folgenden elf erwachsene Kinder und ist seit 2005 Mitglied Kinder, Deutschkurse für Erwachsene und der Region. Der Klimaneutrale Lieferdienst StayHome Lieferanten & M Königstein, Bischof-Kaller-Str. 1a Co. liefert Ihren Einkauf sogar ohne Aufpreis direkt nach Hause oder Kandidatinnen Tel. und06174 Kandidaten / 9552570 zugelassen: des Ausländerbeirates. Beratungsstunden im Rathaus“, so die Infor- An erster Stelle ist die aktuelle, seit 2001 am- Deborah Runge (USA), Mutter von Zwillin- mation des aktuellen Gremiums. in die Kurklinik. Mehr Infos finden Sie unter www.koenigstein.de. tierende VorsitzendeStaufen-Apotheke des Ausländerbeirats, gen und Marketingprofi für ein international Weitere Infos gibt es auch auf der Website: die Iranerin N Kelkheim,Maryam Javaherian, Frankfurter zuStr. nennen. 48 tätiges Unternehmen mit Sitz in Deutschland, www.AB-Wahl21. Tägliches Angebot | Stadtbibliothek Königstein Tel. 06195 / 2440 Bücher-To-Go 2.0 Nutzen Sie den tollen Service „Bücher-To-Go“ der Stadtbibliothek, Marien-Apotheke denn auch diese hat aufgrund der aktuellen Situation für den Publi- Kommunalpakt O Königstein, Hauptstraße 11–13 zahlt sich aus: 2,6 Mio. Euro für Königstein kumsverkehr leider geschlossen. Und so einfach geht es: Rund um die Tel. 06174 / 21597 Uhr von zu Hause aus stöbern, Bücher, Hörbücher oder Filme aus- Königstein (gs) – „Mit dem mehr als 3 Mil- Landes auszugleichen und die Kommunen zu 112 Millionen Euro aufstocken. In welcher Marien-Apotheke wählen, eine E-Mail an [email protected] senden – liarden Euro schweren Kommunalpakt ha- unterstützen. Höhe die einzelnen Kommunen ganz konkret ben dasP LandBad Hessen Soden, und Königsteiner seine Kommunen Str. 51 Die Hessische Landesregierung und die fertig! Der Abholtermin wird per E-Mail mitgeteilt. von den Regelungen des Kommunalpaktes zusammen Tel.eine 06196bundesweit / 22308 beachtete Hilfe Kommunalen Spitzenverbände hatten sich profitieren, wurde nun vom hessischen Fi- Online Angebot I www.koenigstein.de verabredet, St.die Barbara-Apothekedie Bewältigung der Corona- 2020 über die Verteilung der für die Kommu- nanzministerium in einer Tabelle veröffent- Die Königsteiner Uhu-Familie „in Aktion“ Krise Runterstützt“,Sulzbach, merkte Hauptstraße Hessens 50 Finanz- nen vorgesehenen Mittel aus dem Sonderver- licht. minister MichaelTel. 06196 Boddenberg / 71891 anlässlich mögen „Hessens gute Zukunft sichern“ ver- Anhand der Aufstellung des Hessischen Mi- Auf der städtischen Internetseite und auf Youtube können viele schöne Szenen der letzten beiden Aufzuchtjahre abgerufen werden. einer DebatteHornauer über die Apotheke Kommunalfinanzen ständigt. Daraus sind Hilfen des Landes von nisteriums der Finanzen erhielt die Stadt Kö- im hessischen Landtag an. Boddenberg zog insgesamt 2,5 Mrd. Euro zur Bewältigung der nigstein im Taunus zur Kompensation von Aktuelle Live-Bilder und –Töne gibt es online ab dem 11.02.2021! S Kelkheim, Hornauer Straße 85 dabei eine Tel.Zwischenbilanz 06195 / 61065 zur konkreten Coronakrise vorgesehen. Gewerbesteuerausfällen im Jahr 2020 insge- Umsetzung des im November zwischen den Zentraler Bestandteil des Kommunalpaktes samt Zahlungen in Höhe von etwas mehr als Burgruinen Königstein und Falkenstein kommunalen Kur-Apotheke Spitzenverbänden und der Lan- ist die Stärkung des Kommunalen Finanzaus- 2,35 Millionen Euro. Darüber hinaus profi- Beide Burgruinen bleiben bis auf weiteres für den Besucherverkehr desregierung Kronberg, verabredeten Frankfurter Kommunalpaktes. Straße 15 gleichs (KFA). tierte Königstein von einer Unterstützung, die geschlossen! T Mit dem „Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz“Tel. 06173 / 940980 Aufgrund der massiven Steuerausfälle wür- das Land Hessen für Heilkurorte vorgesehen Sperrung des Feldberggebietes hat das LandGrüne das Sondervermögen Apotheke „Hessens den die Zahlungen des Landes im Rahmen hat. gute Zukunft sichern“ eingerichtet. Es soll des KFA an die Kommunen deutlich zurück- Hier belief sich die Unterstützungszahlung Eisregen und Neuschnee hat in den letzten Tagen rund um den Gro- U Kelkheim, Am Markplatz 5 ßen Feldberg zu Schneebruch und umstürzende Bäume geführt. Aus Hilfen zur BeseitigungTel. 06195 / 673760der direkten und in- gehen. Um dieses – auch auf längere Sicht auf ca. 156.000 Euro. Über die „Verbesse- direkten Folgen der Corona-Krise finanzieren – zu verhindern, investiert das Land Hes- rung“ des Kommunalen Finanzausgleichs diesem Grund bleibt das Gebiet rund um den Feldberg am kommen- und weitere Dreilinden-ApothekeSchäden verhindern. Hierzu kön- sen fast 1,4 Milliarden Euro, um die erwar- erhielt Königstein außerdem einen Ausgleich, den Wochenende gesperrt. Hinweis: Die Buslinie 57 fährt nicht die nen inW den kommendenBad Soden-Neuenhain, Jahren Kredite Hauptstr. aufge -19 teten Einbrüche abzuwenden und wird das der monetär mit ca. 111.000 Euro in den Haltestellen Niederreifenberg Windeck und Großer Feldberg an. nommen werden,Tel. 06196 um die/ 22937 Steuerausfälle des KFA darüber hinaus bis zum Jahr 2024 um städtischen Finanzen zu Buche schlug. VORSCHAU: Thermen-Apotheke 12. bis 16. April 2021 | immer Mo bis Fr jeweils 9.00 - 15.00 Uhr Bad Soden, Am Bahnhof 7 X Osterferienspiele: Dreht einen eigenen Trickfilm Tel. 06196 / 22986 Apothekendienst Ärztedienst Und so geht’s: Geschichte ausdenken – Drehbuch schreiben – Kulisse Alte Apotheke Impressum bauen – Filmen. Anmeldung und Informationen zu den Osterferien- Nachtdienst Y Königstein, - Sonntagsdienst Limburger - Feiertagsdienst Straße 1 a Herausgeber: Annette Bommersheim spielen erteilt Tatjana Hostert unter (0 61 74) 202 233 oder ihr könnt Tel. 06174 / 21264 Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Königstein, Kronberg, Bad Soden, Geschäftsleitung: Alexander Bommersheim auch gerne eine E-Mail an [email protected] senden. Do., 11.02. Brunnen-Apotheke Eschborn und Glashütten Veranstalter: Stadt Königstein & Kunstwerkstatt Königstein Anzeigenleitung: Alexander Bommersheim Z Bad Soden, Prog.-Much-Straße www.bereitschaftsdienst-hessen.de Tel. 06196 / 7640670 Tel. 06174 9385-0 In eigener Sache: Kasse u. Privat [email protected] Die Kur- und Stadtinformation bleibt aufgrund der aktuellen Situation Fr., 12.02. Apotheke am Westerbach Tel.: 116 117 Geschäftsstelle: Theresenstraße 2 für den Publikumsverkehr auch in der KW 7 geschlossen. Kronberg, Westerbachstraße 23 A Mo., Di. + Do. 19.00 – 00.00 Uhr; 61462 Königstein Tel. 06173 / 2025 Mi. + Fr.: 14.00 – 00.00 Uhr Das Team der KuSI ist aber telefonisch von Montag bis Sa., So. + feiertags: 08.00 – 00.00 Uhr Redaktion: Silvia Puck / Gryta Scholl Freitag in der Zeit von 9.00 bis 15.00 Uhr für Sie da. Sa., 13.02. Schloß-Apotheke [email protected] Schönberg, Friedrichstraße 69 65812 Bad Soden (Krankenhaus), Anliegen und Wünsche können gerne jederzeit an B Kronberger Straße 36 Tel. 06173 / 5119 Telefax: 06174 / 9385 60 u. 9385 50 [email protected] gesendet werden. Augenärzte: Auskunft durch die zentrale Leitstelle Auflage: 12.450 verteilte Exemplare für So., 14.02 . Quellen-Apotheke d. Hochtaunuskreises, Tel. 06172 / 19222. C Bad Soden, Quellenpark 45 Königstein mit den Stadtteilen Auch beim Sonnenspaziergang gilt: Tel. 06196 / 21311 Zahnärztlicher Notfallvertretungsdienst: 01805 / 60 70 11 Falkenstein, Mammolshain und Mit Abstand und Anstand – bleiben Sie GESUND! Schneidhain sowie Glashütten Caritas-Sozialstation für ambulante Pflege- und Mo., 15.02. Apotheke am Markt mit den Ortsteilen Schloßborn Hilfsdienste: Tel. 06174 / 9599960 Erreichbarkeit der Kur- und Kelkheim, Frankenallee 1 und Oberems. D Mobiler sozialer Dienst: Tel. 06174 / 9599960 Stadtinformation Königstein im Taunus Tel. 06195 / 6773250 Polizei-Notruf: Tel. 110 Preisliste: z. Zt. gültig Preisliste Nr. 38 Erreichbarkeitmit Fundbüro :der Kur- und Feuerwehr und Unfall-Rettungsdienst: Tel. 112 Di., 16.02. Burg-Apotheke vom 1. Januar 2020 Stadtinformation Königstein im Taunus Frankfurter Straße 7 Krankentransporte: Tel. 06172 / 19222 Mo bis Freitag bis 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr E Tel. 06174 / 55650 Hospiz Arche Noah: Tel. 0172-6768888 Druck: ORD GmbH Alsfeld mit Fundbüro: Seelsorger: Diakon Herbert Gerlowski Anschrift und Kontakt: Internet: www.taunus-nachrichten.de Hauptstraße 13a • 61462 Königstein im Taunus Mi., 17.02. Glaskopf-Apotheke Tierärztlicher Notdienst: MoTelefon bis Fr (0eitag 61 bis74) 202 251 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos F Glashütten, Limburger Straße 29 Dr. Andrea Reinhardt [email protected] • www.koenigstein.de wird keine Haftung übernommen. Tel. 06174 / 63737 65812 Bad Soden Tel. 06196 / 28887 Anschrift und Kontakt: Brunnen-Apotheke Hauptstraße 13a • 61462 Königstein im Taunus G Liederbach, Alt Oberliederbach 35 Telefon (0 61 74) 202 251 Tel. 069 / 3140411 [email protected] • www.koenigstein.de Hof-Apotheke H Kronberg, Friedr.-Ebert-Straße 16 Tel. 06173 / 79771 Klosterberg-Apotheke I Kelkheim, Frankfurter Straße 4 Tel. 06195 / 2728 Löwen-Apotheke K Fischbach, Kelkheimer Straße 10 Tel. 06195 / 61586 Kur-Apotheke L Bad Soden, Alleestraße 1 Tel. 06196 / 23605 Apotheke am Kreisel M Königstein, Bischof-Kaller-Str. 1a Tel. 06174 / 9552570 Staufen-Apotheke N Kelkheim, Frankfurter Str. 48 Tel. 06195 / 2440 Marien-Apotheke O Königstein, Hauptstraße 11–13 Tel. 06174 / 21597 Marien-Apotheke P Bad Soden, Königsteiner Str. 51 Tel. 06196 / 22308 St. Barbara-Apotheke R Sulzbach, Hauptstraße 50 Tel. 06196 / 71891 Hornauer Apotheke S Kelkheim, Hornauer Straße 85 Tel. 06195 / 61065 Kur-Apotheke T Kronberg, Frankfurter Straße 15 Tel. 06173 / 940980 Grüne Apotheke U Kelkheim, Am Markplatz 5 Tel. 06195 / 673760 Dreilinden-Apotheke W Bad Soden-Neuenhain, Hauptstr. 19 Tel. 06196 / 22937 Thermen-Apotheke X Bad Soden, Am Bahnhof 7 Tel. 06196 / 22986 Alte Apotheke Y Königstein, Limburger Straße 1 a Tel. 06174 / 21264 Brunnen-Apotheke Z Bad Soden, Prog.-Much-Straße Tel. 06196 / 7640670 Donnerstag, 11. Februar 2021 KÖNIGSTEINER WOCHE KW 6 - Seite 5

Ich lebe gerne in Königstein. Virtuelle Schneidhainer Deshalb engagiere ich mich. Faschingssitzung

Mein Name ist Silvia Gutbier. Ich bin 57 Jahre alt und arbeite als Buchhalterin. In Königstein geboren, lebe ich seit 31 Jahren in Mammolshain. Ich bin verwitwet und habe 2 erwachsene Söhne. Ihr Über 10 Jahre war ich im Vorstand KIA-Service-Partner des FC 1910 Mammolshain und den in Frankfurt dazugehörigen Sportabteilungen tätig. In dieser Zeit habe ich mich für einen neuen Kunstrasenplatz Kurmainzer Straße 107 eingesetzt. Seit 1991 gehöre ich dem Ortsbeirat Mammolshain 65936 Frankfurt-Höchst an und war in der Wahlperiode 2006 – 2011 stellvertretende Telefon 069 316730 Ortsvorsteherin. Schwerpunkte meiner Arbeit sind die Verbesserung der sozialen Infrastruktur für Jung und Alt und der Einsatz für eine ortsverträgliche und sinnvolle Bebauung. Durch die ehrenamtliche Tätigkeit meines Sohnes bei der freiwilligen Feuerwehr Mammolshain sind mir die Belange Wer auch in diesem Jahr nicht ganz auf Fasching verzichten will, kann mit dem Heimat- Sie möchten Ihre Immobilie der Feuerwehr sehr vertraut. Mein Austausch mit den und Brauchtumsverein Schneidhain (HBV) auf eine virtuelle Reise in die Vergangenheit verkaufen/vermieten? Mammolshainer Bürger*innen und den unterschiedlichen gehen. Der Verein hat auf seiner Homepage www.hbv-schneidhain.de einen Link veröffent- Gerne erstellen wir Ihnen Mammolshainer Institutionen gibt mir die Impulse für meine licht, mit dem man direkt auf Videos der Faschingssitzungen aus den letzten Jahren geleitet kostenlos und unverbindlich politische Arbeit im Mammolshainer Ortsbeirat. wird. Hier kann man sich Vorträge und Showtänze der Schneidhainer Akteure ansehen und eine Schätzung. Ich will mich weiterhin für alle Belange der Mammolshainer die Veranstaltung vom eigenen Wohnzimmer aus nochmal miterleben. Bürger*innen und der Vereine einsetzen. Wer dabei Lust gefunden hat, bei der nächsten Veranstaltung selbst dabei zu sein – ob als Ich kandidiere auf Platz 1 der Aktionsgemeinschaft Akteur oder als Gast – kann sich ebenfalls auf dieser Homepage über diese und weitere Lebenswertes Königstein (ALK) für den Ortsbeirat Aktivitäten des HBV informieren. Foto: privat Mammolshain. Bitte unterstützen Sie mich und die unabhängige Wählergemeinschaft ALK bei der Wahl am 14. März. ADFC: Einbahnstraßen –

Radverkehr in Gegenrichtung? Anruf –23.00 ☎ 06174 - 911 75 40

Königstein (kw) – Diese und weitere sechs Das Förderprogramm des Bundesverkehrsmi- in wallau A Fragen hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad nisteriums „Stadt und Land“ zur Schaffung 66 AM walle HEIZUNG ZIEL Wirtschaft und Finanzen Club (ADFC) Königstein in den vergangenen einer flächendeckenden Fahrradinfrastruktur DIE TECHNIKER HEIZUNG HEIZUNG Tagen an die Königsteiner Parteien versandt. ist bereits gestartet. Das Land Hessen hat das in 5 Minuten zum Angebot - mit Welche Punkte wollen die Parteien bis 2026 Programm „Hessen fördert Radverkehr“ auf- 1-Tags-Montage zur neuen Heizung nach Corona zum Thema Radverkehr umsetzen? gelegt. Auch der Hochtaunuskreis sei aktiv www.heizungsrechner-online.de Der Radverkehr sei für die Bevölkerung ein und lasse ein kreisweites Radverkehrskon- Öl/Gas Brennwert-Anlagen wichtiges Thema im Kommunalwahlkampf. zept erstellen Pellet-Anlagen Solar-Anlagen Bettina Stark-Watzinger MdB Das bestätigten Aussagen Königsteiner Der ADFC Königstein möchte zur Kommu- Heizkörper Design-Heizkörper Radfahrer*innen aus dem ADFC Fahrrad- nalwahl von den Parteien wissen, wofür sie große Heiztechnik-Ausstellung und Prof. Dr. Thomas Mayer klimatest 2018. Dort werde das Radfahren Fördergelder einsetzen werden. Wo sehen sie Mo - Do 8-18 Uhr - Fr 8-16 Uhr (06122-92100 [email protected] in Königstein als unsicher und als gefährlich Potenziale für verkehrssichere und schnellere Hessenstr. 10 - 65719 Hofheim-Wallau bezeichnet sowie die fehlende Infrastruktur Anbindungen an die Stadtteile, die Schulen Digitaler Aschermittwoch angemahnt. und Kinderbetreuungseinrichtungen? Welche live auf: Prioritäten werden sie der Infrastruktur, der Sicherheit und der Anbindung an Nachbar- Diese Woche fdp-koenigstein.de städte geben? 1 Einkaufs- Es stelle sich die Frage, ob Königstein für die Umsetzung der Ziele eine*n gutschein am 17.02.2021 um 19.00 Uhr Nahmobilitätsbeauftragte*n benötigt und zu gewinnen! welche Gelder zusätzlich zur Förderung durch Bund und Land bereitgestellt werden Die , R · könnten. ANITÄ SPEN Bäder · Heizung · Solar der Kronberger Bote S GL G· Sobald die Ergebnisse aus den Fragebögen N ER und der Edeka-Markt Nolte U EI alles aus einer dem ADFC Königstein vorliegen, wird er die EIZ H· Foto: Didier Hufler H · EI

Königsteiner Bürger*innen informieren, da- in Königstein verlosen einen ZU (Meister-)Hand EI

ASKA NG Ein Radwegekonzept aus dem Jahr 2013 mit diese Berücksichtigung in der Wahlent- Einkaufsgutschein im Wert von ER GmbH

GL S · Kundenorientierung,

sei bis heute nicht umgesetzt worden. Erste scheidung finden können. ASKA AN 50,– € von EN Querstraße 4

Schritte in Richtung Verbesserung des Rad- GmbH engagierte Mitarbeiter, Gleichzeitig sei Didier Hufler, Sprecher IT SP 61462 Königstein

· � 06174/22287 ÄR Qualität, Sauberkeit

verkehrs würden gerade unternommen. Ende des ADFC Königstein, auch gespannt auf Querstraße 4

ÄR � 0 6174 / 59 63 S ·

61462 Königstein und Umweltbewusstsein

PE

Dezember 2020 beauftragte die Stadt König- die Anregungen der Radelnden sowie der NIT Fax 0 6174 / 2 47 89

NG

SA Tel. 06174/22287 sind die Pfeiler unseres

LE

N

stein das Planungsbüro RV-K aus Frankfurt Bürger*innen von Königstein. Jeder, der sich RE I IZU · mit der Erstellung eines Radverkehrskonzep- mit Ideen einbringen möchte, könne sich HE Unternehmens. tes in 2021. Auftakt dazu sei Mitte Februar, gerne an Didier Hufler wenden. Interessierte Die Teilnahmebedingungen dann findet das erste Treffen der Akteure, un- Bürger*innen, die die Fragen gerne lesen entnehmen Sie bitte dieser ter Mitwirkung des ADFC, statt. oder selbst beantworten möchten, finden die- Ausgabe. Viel Spaß und Erfolg Tel.: 0 61 74 - 222 87 Nun gelte es, für den Radverkehr in König- se auf der Internetseite des ADFC Hochtau- beim Gewinnspiel. stein öffentliche Fördertöpfe auszuschöpfen. nus e.V. unter folgendem Link: https://www. www.laska-baeder.de Diese seien prall gefüllt. adfc-hochtaunus.de/cms_select.php?ID=129

Jahre Rufen Sie an und vereinbaren 23 Jetzt kostenfrei testen! einen Termin. 1997 – 2020 Die Natur als Vorbild. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Verpflichtung. Die neuen Signia Silk Hörgeräte sind 20 % kleiner als der bereits winzige Vorgänger und damit von außen praktisch unsichtbar. Durch die innovativen Silikon Click Sleeves können sie sofort getragen werden. Die neue X -Technologie ermöglicht ein äußerst natürliches Hörerlebnis. Im Fokus steht was wichtig ist, wie z. B. der Gesprächspartner in Gesellschaft.

Inh. Ekkhard Fritz Eine nahezu unsichtbare Lösung. Berliner Platz 2 Einfach einsetzen und los geht’s. 61476 Kronberg Tel.: 0 61 73 – 99 77 301 Steuerbar per Smartphone. Fax: 0 61 73 – 99 77 304 Gestaltung: www.atelier-romann.com

[email protected] Seite 6 - KW 6 KÖNIGSTEINER WOCHE Donnerstag, 11. Februar 2021

111 Jahre KV Schloßborn „Faschingsfeeling für zu Hause“ Schloßborn (kw) – Es schmerzt den Vorstand des Schloßborner Karnevalsvereins „Die Krautköpp“ sehr – besonders im karnevalistischen Jubiläums- jahr 111 – nicht in gewohnter Weise Fasching feiern zu können. Daher haben sich die Verantwortlichen etwas über- legt, um zumindest ein bisschen Faschingsfeeling in die eigenen vier Wände zu bekommen. Es ist ein Zu- sammenschnitt der letzten neun Jahre geworden, der

Wir sind nicht die lustigen Vier von der Tankstelle, sondern die aus dem Rathaus; denn in Glashütten sieht die Führungsriege im Rathaus seit 2016 weiblich aus. Wir vier sind ein super Team, arbeiten gut zusammen – setzen nichts in Sand; denn in Glashütten liegt die Verantwortung der Gemeinde in zarter Frauenhand.

Durch unser kleines Matriarchat kam doch wirklich noch kein Mann zu schaden – Finanzen stehen gut da, Investitionen sind geplant, kein Ortsteil ging baden. Wir kennen die vielen Ansprüche der Bürger, auch ihre Wünsche sind benannt – aber es klappt nur eines nach dem anderen - Haushalten ist uns gut bekannt.

Schaut man die Ausgewogenheit bei den Listen an – gibt es kaum eine wirkliche Parität zwischen Frau und Mann. Wir fragen uns deshalb: Wo seid ihr nur, ihr engagierten, ihr taffen Frauen ? Woran liegt es nur, dass Frauen sich bei manchen Mitbewerbern selten was trauen?

Brigitte Bannenberg soll unsere Bürgermeisterin sein auch nach dem 14.März, sie arbeitet gerne für uns Bürger mit viel Engagement, Verstand und Herz. fast vergessene Acts wieder aufblühen lässt und in Linda Godry hat sie im Gemeindevorstand unterstützt und vertreten – Verbindung mit aktuellen Beiträgen zeigt, wie sich und ist als 1. Beigeordnete souverän aufgetreten! das Vereinsprogramm in dieser Zeit entwickelt hat. Leider hat auch eine „Krautköpp“-DVD nur eine Heike Kolter leitet die Gemeindevertretung mit liberaler Hand. begrenzte Spieldauer, daher mussten schmerzliche Repräsentiert Glashütten als 1. Bürgerin mal ernsthaft, mal charmant. Kürzungen vorgenommen werden. Der Vorstand Seit 5 Jahren beweist sie der Opposition: bitte daher um Nachsicht, dass nicht alles drauf ist, Die/der Vorsitzende kommt nicht automatisch aus der stärksten Fraktion. was jeder Einzelne vielleicht gut fand oder woran er

Angelika Röhrer moderiert seit 5 Jahren den Haupt- und Finanzausschuss, oder sie sich erinnert – das wären dann mindestens 45 Stunden Material gewesen und so bequem kann Dank ihrer Erfahrung ganz souverän sowie zielgerichtet und ohne Verdruss ein Sofa gar nicht sein. Den Haushaltsplan mit den kommunalen Finanzen streng im Auge behalten, Die Aufforderung der Karnevalisten: „Macht’s Euch trotzdem – als Gremium- wenn erforderlich - die Vorlage etwas umgestalten. gemütlich, schwingt Euch in Euer Kostüm, werft die Liebe Mitbürger*innen aus Glashütten, Oberems und Schloßborn – Luftschlangen über die Sofalehne und genießt bei seit den letzten 5 Jahren hat die Gemeinde in vielen Dingen die Nase vorn. dem ein oder anderen Kaltgetränk unseren Karne- Wie sind gerne für Sie weiter aktiv, valsgruß 2021!“ drum wählen Sie bewusst …… nicht konservativ ! Das „Faschingsfeeling für zu Hause“ inklusive der karnevalistischen Grundausstattung und einer DVD/ Das ist unser Gruß zur Fassenacht der Frau - wir trotzen Corona mit dreifachem HELAU ! BluRay wird gerne geliefert oder kann als Take away abgeholt werden. Die Basisversion kostet 11 Brigitte Bannenberg, Heike Kolter, Angelika Röhrer, Linda Godry €, das Premiumpaket inklusive „Jubiläums-Krauti- Pin“ 13,50 € (Selbstkostenpreise). Die Pins können auch einzeln erworben werden. Wer ein Paket oder V.i.S.d.P.: SPD OV-Glashütten, Linda Godry, Königsteiner Str. 5, 61479 Glh.-Schloßborn einen Pin haben möchte, kann seine Bestellung per E-Mail an [email protected] oder per Telefon 06174-963418 aufgeben.

„Mutmacher-Projekte“ Waldfl ächen teilweise gesperrt im Hessenpark kommen voran

Neu-Anspach (kw) – Auch wenn die Co- tun kann, um die Situation zu verbessern“, rona-Pandemie weiterhin viele Aktivitäten sagt Museumsleiter Jens Scheller. ausbremst, kommt im Freilichtmuseum Hes- Cornelia Albrecht, stellvertretende Vorsit- senpark die Umsetzung von vier „Mutma- zende des Förderkreises Freilichtmuseums cher-Projekten“ voran. Trotz eingeschränkter Hessenpark, ergänzt: „Durch die Corona- Arbeitsmöglichkeiten sind vier Stationen zur Pandemie wurde den meisten von uns noch Erweiterung des Hartig-Walderlebnispfads deutlicher vor Augen geführt, dass vieles mit- fertig geplant. Erste der „neuen alten“ Spiel- einander zusammenhängt und wir für diese geräte werden im Laufe der nächsten Wo- Welt verantwortlich sind. Wir wollen hier po- chen im Freigelände aufgestellt. Für das In- sitive Zeichen setzen, die Mut machen.“ Dem konnten sich offensichtlich viele Men- schen anschließen und folgten dem Spenden- aufruf des Förderkreises im November 2020. Für die Umsetzung der Projekte wurden 33.500 Euro kalkuliert. eNoch fehlen rund 14.000 Euro, um das Königstein (gs) – In den Monaten Februar bis März wird ein Teil des Staatswaldes rund um Spendenziel zu erreichen und die volle Finan- den großen Feldberg aus der Luft gekalkt. Im Rahmen dieses Beitrages für die Erhaltung zierung zu sichern. stabiler und gesunder Wälder werden auf einer Fläche von 1.500 Hektar rund 4.500 Tonnen Der Förderkreis freut sich daher über weite- Kalk aus der Luft verteilt. Sofern das Wetter dies zuließ, hat der Hubschrauber seit dem 9. re Geldspenden auf das Konto mit der IBAN Februar mit der Bodenschutzkalkung begonnen. sektenparadies wurden schon Pfl anzungen DE 68 5105 0015 0304 0858 00, Stichwort Während der Kalkungsarbeiten kann es für Waldbesucher im gesamten Forstamtsbereich vorgenommen, die dort geplanten Informa- „Mutmacher-Projekte“. Jeder noch so kleine Königstein zu Beeinträchtigungen kommen, wobei auch kurzfristige Sperrungen von ein- tionstafeln stehen kurz vor der Produktion. Betrag hilft und fl ießt ohne Abzug direkt in zelnen Waldwegen erforderlich sein werden. Das Forstamt Königstein bittet darum, dass Das Quartett der Mutmacher-Projekte kom- die Projekte. entsprechende Hinweisschilder und Wegeabsperrungen beachtet werden. Das ausgebrachte plettiert ein für den Spielplatz vorgesehener Wann die vier Mutmacher-Projekte fertig Material ist ungefährlich für Menschen und Tiere, kann jedoch örtlich zu einer starken Sonnenschutz, der rechtzeitig zum Sommer sind, lässt sich derzeit nicht genau sagen – Staubbelastung führen. Um die Belastung durch Fluglärm zu reduzieren, wird der Hub- errichtet werden soll. durch die Pandemie verzögern sich manche schrauber an den Wochenenden am Boden bleiben. „Uns geht es darum, bedrohliche Entwicklun- Arbeitsschritte. Aber eins ist sicher: Wenn Die Maßnahme startet in der vergangenen Woche in den Staatswaldgebieten der Reviere gen wie den Klimawandel, das Insekten- oder die Projekte fertig sind und ein Treffen im Eppstein und Kelkheim. Nach circa 2 Wochen wird dann das nächste Revier befl ogen. Waldsterben zu beleuchten. Im Zentrum steht Freien möglich ist, werden alle Spender zu Auf der Homepage: https://www.hessen-forst.de/kontakt/forstamt-koenigstein sind unter dabei die Frage, was jeder Einzelne von uns einer Feier eingeladen! (gs) „Aktuelles“ Informationen über die Kalkungsgebiete abrufbar. Foto: Forstamt Donnerstag, 11. Februar 2021 KÖNIGSTEINER WOCHE KW 6 - Seite 7

Childaid Network: mit neuem Ich lebe gerne in Königstein. Vorstand gut gerüstet für die Zukunft Deshalb engagiere ich mich. ren die Lehrer und helfen den Rektoren bei der Lobbyarbeit“, berichtet Cynthia Dittmar, die Projektkoordinatorin von Mein Name ist Julius Peter Zyweck. Childaid Network, stolz. „Die Fort- Ich bin 43 Jahre alt und lebe seit schritte sind erfreulich und messbar.“ 10 Jahren mit meiner Frau und Verstärktes Team in Deutschland 2 Kindern in Königstein. Nach Um die Ausweitung der Projekte, aber meinem Studium in Deutschland auch die steigenden Anforderungen an und England habe ich für eine Öffentlichkeitsarbeit und Spenderbe- Unternehmensberatung im treuung in Deutschland gut meistern zu europäischen, asiatischen und können, wurde das Team von Childaid amerikanischen Raum gearbeitet. Network weiter verstärkt. Über 50 Men- Zurzeit bin ich bei einer staatlichen schen, Jung und Alt, Schüler, Mütter, Bank in Frankfurt tätig. Unruheständler, Experten und Berater, Ich engagiere mich ehrenamtlich als Sporttrainer für Kinder und wirken nun im Kernteam, weitgehend Jugendliche. Die ALK begeistert mich wegen ihrer klaren ehrenamtlich, in Teilzeit mit, um die Orientierung an sachlichen Inhalten. Die Bürgernähe Projekte zu begleiten, Veranstaltungen macht die ALK unverwechselbar. vorzubereiten, die Spender gut zu in- . Königstein braucht ein nachhaltiges Finanzierungskonzept formieren und Förderanträge zu entwi- mit dem Ziel, die hohe Schuldenlast zurückzuführen und ckeln. „2020 konnten wir unsere Kosten die wohnwirtschaftlichen- und gewerblichen Anforderun- trotz der besonderen Herausforderun- gen in Einklang zu bringen. Die bisherige Praxis, Haushalts- gen weiter sehr gering halten“, erzählt löcher mit dem Verkauf städtischer Grundstücke zu stopfen, Michael Legeland, ehrenamtlicher Fi- muss beendet werden. nanzvorstand von Childaid Network. . In Königstein leben Menschen unterschiedlicher Herkunft „Wir brauchten nur 7% der Einnahmen und Hintergrund friedlich zusammen. Dieses gute Mitein- für Verwaltung, Spenderbetreuung und ander bedarf einer Politik, die die Bedürfnisse und Belange Öffentlichkeitsarbeit, weil sich viele mit der verschiedenen Gruppen berücksichtigt. Hierfür möchte ihrer Zeit und ihren Talenten bei uns ich mich ebenfalls einsetzen. pro bono engagieren. Auch Büromiete und Graphikarbeiten bekommen wir ge- Ich kandidiere auf Platz 9 der Aktionsgemeinschaft Das neue Vorstandsmitglied Nicolas Schäfer bei einem Einsatz in Assam spendet.“ Lebenswertes Königstein für das Stadtparlament. Foto: Childaid Network Wechsel im Vorstand Bitte unterstützen Sie mich und die unabhängige Auch im Vorstand gab es eine Verände- Wählergemeinschaft ALK bei der Wahl am 14. März. Königstein (kw) – 2020 war ein Re- erfolgreich dabei, trotz Schulschließun- rung. Frau Dr. Ute Nieschalk, langjäh- kordjahr, fast 2,5 Millionen Euro Ein- gen mit viel Kreativität und Energie riger Vorstand bei Kinder-von-Bhandar nahmen – trotz vieler Ausfälle von Bildung zu den jungen Leuten zu brin- und seit 2014 im Vorstand von Childaid Basaren, Sponsorenläufen und Charity- gen. Radiosendungen wurden speziell Network, möchte sich als Biologin ver- Ihr persönlicher PC-Helfer Veranstaltungen – machten 2020 für als Ersatzunterricht konfektioniert. Wo stärkt ihrem Herzensthema Klimawan- Sie besitzen einen Computer, und er macht nicht, was er soll? Childaid Network zu einem Rekordjahr verfügbar, wurden digitale Kanäle als del und Nachhaltigkeit widmen. Der bei den Einnahmen. Das weit überwie- Medium eingesetzt. Doch vor allem der Stiftungsrat von Childaid Network, nun gend ehrenamtliche Team war früh auf Unterricht in Kleingruppen mit vielen unter der Leitung von Cornelia Richter, digitale Veranstaltungen und virtuelle Freiwilligen hat dazu beigetragen, dass ernannte Nicola Schaefer mit Wirkung Kanäle zur Mobilisierung des Netz- die Kinder und Jugendlichen in den vom 1. Februar einstimmig zum neuen werks umgestiegen und hatte damit Projekten auch letztes Jahr das Lernen ehrenamtlichen Vorstand. Nicola Scha- Erfolg. Mit wachsenden Zuwendungen nicht verlernten. Für viele ihrer Alters- efer ist Childaid Network schon seit dokumentierten Spender, Förderorgani- genossen ist dies ein weitgehend verlo- mehreren Jahren eng verbunden, hat sationen und auch das Bundesministe- renes Schuljahr geworden. vielfältig ehrenamtlich mitgewirkt und rium für Wirtschaftliche Zusammenar- Innovation und gute Pädagogik schon 2018 die Projektgebiete besucht. beit ihr Vertrauen in die Verlässlichkeit „Das können wir nicht akzeptieren“, Im letzten Jahr hat sie u.a. die Konzipie- PC Bob.de und Wirksamkeit der Arbeit der Orga- meint Dr. Martin Kasper, der ehrenamt- rung und Durchführung der #Childaid- nisation. liche Vorstandsvorsitzende von Child- Boris Bittner Night koordiniert. Nach der Pandemie: Große Bildungs- aid Network. „Gemeinsam mit unseren Als junge Mutter wird sich Frau Nicola lücken in Südasien Partnern haben wir intensiv an Metho- Schaefer im Team vor allem um Ver- Bei den Projektausgaben konnten wäh- den und Konzepten gearbeitet, wie wir anstaltungen, Spenderbetreuung und rend der Pandemie nicht alle Planbud- nun die jungen Leute wieder zum Ler- die Weiterentwicklung des Teams küm- gets investiert werden, deswegen gab es nen motivieren und die Lern-Rückstän- mern. „Wir freuen uns über die Verjün- dort 2020 einen Rückgang um 6% ge- de möglichst schnell aufholen können. gung unseres Vorstandsteams und die genüber dem Vorjahr. Die gefüllten Kas- Dies werden wir nun in die Breite tra- neuen Impulse von Frau Schaefer für sen werden nun besonders gebraucht. In gen.“ Mit Experimentierkästen, die von die Weiterentwicklung unserer Arbeit ,“ den Projektgebieten im isolierten und Schule zu Schule wandern, mit lustigen meint Dr. Kasper. von Armut geprägten Nordostindien, Lernspielen und kleinen Wettbewerben Planung · Beratung · Ausführung in schwer zugänglichen Bergregionen und mit viel kinderzentrierter Päda- Erweiterung bestehender Anlagen in Nepal und Myanmar und in den gogik soll Lernen Spaß machen – und Altbausanierung · Stark- und Schwachstrom vernachlässigten Stammesgebieten in messbare Erfolge bei den besonders Be- Blaue Kennzeichen bei Reparaturen · Neuanlagen · Garten beleuchtung Nordbangladesch waren 2020 die Schu- dürftigen zeigen. len seit März geschlossen. Vermehrt Projekte werden ausgeweitet Zweirädern austauschen Hardtgrundweg 1 · 61462 Königstein 3 wurden Mädchen früh verheiratet, viele Auch während der Pandemie hat Child- Königstein (kw) – Am 1. März 2021 Tel. 06173/7463 · Fax 06198/7424 Kinder wurden in Arbeitsprozesse ein- aid Network über 50.000 bedürftige startet die neue Mopedsaison. Für Rol- gebunden. Nun, da die Schulen langsam Kinder und Jugendliche mit den Projek- ler- und Mopedfahrer bedeutet das: Die wieder öffnen, sind die Hürden für den ten in den ländlichen Regionen Südasi- neuen, blauen Kennzeichen für die Sai- Schulbesuch deutlich gewachsen. Es ens erreicht. Diese Zahl soll sich 2021 son 2021/2022 müssen montiert werden. braucht neue Konzepte und viel An- deutlich erhöhen, weil vermehrt staat- Denn die bisherigen, schwarzen Versi- strengung, um die jungen Menschen zu- liche Schulen dabei begleitet werden, cherungskennzeichen werden Ende Fe- rückzuholen und die Bildungslücken zu ihren Unterricht besser und wirkungs- bruar ungültig. schließen. voller zu gestalten. „Unsere Partner Auch für E-Scooter-Fahrer heißt es Besondere Anstrengungen engagieren sich an über 700 staatlichen aufpassen: Sie müssen zum 1. März Schon während der Lockdowns waren Schulen, mobilisieren die Eltern und die schwarzen Versicherungsplaketten die Projektteams von Childaid Network Schüler, organisieren Nachhilfe, trainie- durch blaue Plaketten ersetzen.

– Anzeige –

Juristen-Tipp Scheidungs-Ratgeber Teil 7: Zu viel gezahlt / Zu wenig verlangt? (Teil 2) Soweit ein Unterhaltsanspruch besteht, stellt sich sehr erkannte Abzugspositionen wie beispielsweise die Dar- schnell die Frage nach der Höhe des Trennungsunter- lehensraten zur Finanzierung des Eigenheims. Sowohl die halts. Feststellung des unterhaltsrelevanten Einkommens als Andrea Peyerl Maßgebend sind die sogenannten „ehelichen Lebensver- auch Grund und Höhe der Bereinigungspositionen erfor- Rechtsanwältin hältnisse“ und demzufolge auch das beiderseitige Ein- dern wirtschaftliche und rechtliche Expertise. Sie sollten Fachanwältin für Familienrecht kommen der Eheleute. Einkommen sind alle Einkünfte, sich daher vor oder spätestens zu Beginn der Trennung die im Laufe eines Jahres erzielt werden. Neben dem anwaltlich beraten lassen und einen Fachanwalt oder eine Frankfurter Straße 21 Gehalt eines Angestellten (Durchschnitt der letzten 12 Fachanwältin für Familienrecht konsultieren. 61476 Monate) oder den Gewinnen eines Selbständigen (Durch- Tel. 06173 32746-0 schnitt der letzten drei Jahre) sind dies auch Einkünfte Fortsetzung am Donnerstag, dem 25. Februar 2021. Fax. 06173 32746-20 aus Vermietung und Verpachtung oder Einkünfte aus Bereits erschienene Teile können Sie gerne über die Kapitalvermögen. Kanzlei anfordern. [email protected] Das Einkommen wird selbstverständlich um Steuern, www.peyerl-ra.de Krankenversicherung, Altersvorsorge und sonstige So- Andrea Peyerl, Rechtsanwältin und Fachanwältin für zialabgaben bereinigt. Ferner um unterhaltsrechtlich an- Familienrecht, Kronberg im Taunus Seite 8 - KW 6 KÖNIGSTEINER WOCHE Donnerstag, 11. Februar 2021 ocker cker vom H Immer lo ärrische Zeit durch die n Heinz Eichhorn 50 Jahre Fassenacht mit Fortsetzung von Seite 1 wurde von Beginn an ein voller Erfolg. Seit dem Start im Jahr 2013 laden die Organisatoren (Alex- Ein Blick aus dem Eichhorn´schen Wohnzimmer- ander und Annette Bommersheim, Rosi und Klaus fenster zeigte schon lange vor Sitzungsbeginn eine Rätz, Lothar Vogt und natürlich Heinz Eichhorn) lange Schlange von Menschen, die alle in Smoking von „Locker vom Hocker“ ihre Gäste am Fasse- und Abendgarderobe auf Einlass in den Saal war- nachtsdienstag zu einem traditionellen karne- teten. „300 bis 400 Menschen standen zeitweise valistischen Schmankerl ein. „Fassenacht vom an, um Karten für die Sitzung zu bekommen“, erin- Feinsten“ ist dann keine leere Worthülse, son- nert sich Heinz Eichhorn. Der Saal war mit ca. 700 dern Programm. Bekannte Karnevalisten aus Gästen dann auch proppenvoll und natürlich aus- der Region und Karnevalsgrößen aus dem Fern- verkauft. Man war sogar gezwungen, zusätzliche sehen geben sich ein Stelldichein und unterhal- Tische und Stühle bereitzustellen, um den Gästen ten die Gäste in der Villa Borgnis aufs Feinste. Platz zu bieten – welch ein Auftakt! In den folgen- Die Karten sind zum Großteil bereits nach der den Jahren hielt der Narrenring unter der Leitung Veranstaltung für das Folgejahr vergeben und von Heinz Eichhorn jeweils zwei Fremdensitzun- wer dabei sein möchte, der muss schnell sein. gen ab, die grundsätzlich ausverkauft waren. Bis Bis heute waren alle Verans- auf die Tanzeinlagen stammten al- taltungen restlos ausverkauft. le Vorträge von „Eigengewächsen“ Dem Ruf nach einer Zusatzver- des Narrenrings, was den Verans- anstaltung möchte Heinz Eichhorn, der taltungen ein schönes Lokalkolorit auch hier mit viel Herz organisiert, trotzdem nicht fol- verlieh. Die Gäste liebten die vielen gen. „Wir möchten klein, fein und exklusiv bleiben“, sagt er zu dem lokalen Themen, die humoristisch Ansinnen der aufgearbeitet als „Heimatgeschehen Zusatzveran- im Narrenspiegel“ den Saal regelmäßig zum Toben brachten. Heinz staltung oder Eichhorn verschrieb sich nun nicht nur der Musik, sondern auch den eines größe- humoristischen Vorträgen, wobei seine Kultfigur, der „Utschebebbes ren Veranstal- aus Quetschemumbach“, zu einem festen Bestandteil der Königstei- tungssaales. ner Fassenacht wurde. E igent l ich Im ehemaligen „Gasthaus zur Post“ (Ecke muss Heinz Eich- Falkensteiner Straße/Frankfurter Straße) erfolgte horn auch niemandem mehr im März 1979 die Gründung der „Narrenzunft“, bei etwas beweisen. deren Gründungssitzung mehr als 30 Mitglieder an- Neben vielen anderen Aus- wesend waren. Heinz Eichhorn fungierte auch in zeichnungen erhielt er im diesem neuen Verein als Vorsitzender, was deutlich Jahr 1983 den Ehrenbrief macht, dass er von Beginn an maßgeblich am Erfolg des Landes Hessen als Wür- der Fassenacht in Königstein beteiligt war. Nicht nur digung seiner langjährigen als Gründer, sondern auch als Ideengeber und Orga- ehrenamtlichen Tätigkeit und im Jahr 2001 den Verdienstorden in Gold der Inter- nisator hat er die „großen Jahre“ des Karnevals in essengemeinschaft Mittelrheinischen Karneval e.V. in Mainz für seine langjährige Königstein entscheidend geprägt. Pflege des närrischen Brauchtums – ein paar Jahre später folgte die höchste Aus- Aus rechtlichen Gründen erfolgte im Jahr 2003 der zeichnung von selber Stelle mit dem Verdienstorden in Gold mit Diamanten. Zusammenschluss des Narrenrings und des später Ein Jahr wie dieses, ohne närrische Zeiten und „Fassenacht“, fällt Heinz Eichhorn gegründeten Narrenclubs. Aus dem Zusammen- natürlich nicht leicht. Selbstverständlich lässt er sich nicht „hängen“ und schluss entstand der „Narrenclub 1971/79 e.V. – arbeitet an einer Fortsetzung von „Locker Die Plasterschisser“, der auch heute unter diesem Namen noch vom Hocker“ im nächsten aktiv ist. Heinz Eichhorn wurde mit Gründung des neuen Vereins in den Vorstand Jahr. Wie immer ist er mit gewählt und hatte dieses Amt für viele Jahre inne, bis er sich mit „Locker vom Ho- ganzem Herzen dabei – ge- cker“ einer neuen Aufgabe zuwandte. nauso, wie ihn die Königstei- „Locker vom Hocker“ ner kennen. Täglich feilt er Bereits im Jahr 2012 schlossen sich befreunde- an seinem musikalischen Pro- te Karnevalisten zusammen, um an einem ganz gramm und übt am heimischen neuen, karnevalistischen Format zu feilen. „Back Keyboard. Außerdem bietet die to the roots“ war der Gedanke, dem sich Heinz karnevalistische Zwangspause Eichhorn widmen wollte. Enttäuscht von der auch Platz zum Ersinnen neuer Entwicklung, die der Karneval in Königstein ge- Projekte und dem Erlernen der nommen hatte, wollte er eine Veranstaltung ins Gitarre bzw. der Ukulele – denn: Leben rufen, die beste humoristische Unterhal- Wer rastet, der rostet! tung und Musik mit hochkarätigen Gästen im Stil Neue Ideen für humorvolle Vor- einer „echten“ Fassenachtsveranstaltung kombi- träge hat Heinz Eichhorn auch niert. Wie auch bei allen seinen vorherigen Kar- schon gesammelt, so dass einer Kampagne in 2022 ei- nevalsprojekten hatte Heinz Eichhorn genau den gentlich nichts mehr im Wege steht – denn das ganze richtigen „Riecher“ und seine Idee zu „hochka- Team hofft, dass es im nächsten Jahr in alter Frische und rätiger Unterhaltung, wie sie früher einmal war“ „Locker vom Hocker“ weitergehen kann. Heinz Eichhorns Fastnachtsrede aus den 60er Jahren zeigt, wie erschreckend realistisch manche Betrachtungen in der Fassenacht doch im Nachhinein sein kön- nen. Es handelt sich um eine der ersten, gereimten Reden, die Heinz Eichhorn öffentlich vorgetragen hat! …. Schon gut, sagt der Arzt – so weiß ich noch heut, Da hört ich von dem Tiefkühlverfahre, von Krankenkass und Steuern wern Sie jetzt befreit, vom Einfrieren von Menschen für viele Jahre. und eh ich was sache konnt, trotz aller Gewalt So ging ich zur Klinik, trug mein Wunsch dort vor wurds vorne und hinne uf amal schon kalt. Ei die mante erst ich wer net ganz klor, Mein Gott, so warn mei letzte Gedanke doch so en Student der konnt mich verstehe, Lass mich net in Dose im Konsum lande. tat mit mir zur Versuchsabteilung gehe … da wurd mir e Quittung ausgehändigt, In der Tiefkühlthek im 3. Gefach und man sagt ihr Familie wird automatisch verständigt, Da lag ich und wurde nach 50 Jahr wach. dann klemmt der mir e Blechmark an das Revers des Rocks …. ich stand da wie uff em Viehmarkt so en schlachtreife Ochs. Ei schon 1990 wärs soweit gewese So tat ich in erer Zeitung von damals lese. Unterwegs schüttelt sich der Student von rückwärts nach vorn Dass die Städte mit Autos so vollgestoppt warn, Als wär der vor zwei Stund erst aufgetaut worn. dass keiner mehr vorwärts und rückwärts konnt fahrn. Dann sagt er: meinem Chef werden sie sehr recht jetzt sein …. Denn wir frieren grad Mäuse und Affen ein. Pfingste und Ostern bei uns noch Feiertage waren. Da schrie ich den an. „Sind Sie denn noch dicht“, Doch der moderne Mensch oje - der hat ne andere Idee. da sagt er: „Wir sagens den Affen ja nicht“. Statt Vatertag einst mit dem Strohhut auf Reist heut alles ab uff die Venus hinauf, Ich wollt doch grad denke, da dacht ich – denkst nix mit letztem Raumschiff kommen Abends sie runter Vielleicht sind des von dem alles nur Tricks, und singen noch „ Uns geht die Sonne nicht unter!“ und wie ich mir das Ganze tat so überlege, Statt Volkslieder wie „Mädchen was bist du so hold“ da kam schon von obbe der erste Seche. Wird heut der Marsboogie gerockt und gerollt. Ich wurd scheints verwechselt mit so em Student Geht das weiter so Freund, ich sage dir Der sich freiwillig zu so em Versuchstest gemeldt. Sind die Urwaldbewohner bald kultivierter als wir. Donnerstag, 11. Februar 2021 KÖNIGSTEINER WOCHE KW 6 - Seite 9

Hollywood in Kronberg: Ich lebe gerne in Königstein. Dreharbeiten zum Film „Spencer“ Deshalb engagiere ich mich.

Mein Name ist Sabine Mauerwerk. Ich bin in Königstein aufgewachsen und mit der ALK und der Idee dahinter seit Jahren verbunden. Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter im Alter von 15 und 13 Jahren. Seit 2014 leite ich die Kunstwerkstatt Königstein. Seit 10 Jahren bin ich ehrenamtliche Stadträtin und Kulturdezernentin im Magistrat der Stadt Königstein. Dort bin ich mit kommunalen Angelegenheiten aller Art befasst, das Spektrum reicht von Bauangelegenheiten über Finanzen bis hin zur Sozialpolitik und natürlich Kultur. Ich engagiere mich für die kulturelle Bildung und Stärkung von Kindern und Jugendlichen. Die Schulvielfalt in Königstein ist wichtig. Ich setzte mich auch für ein verbessertes Betreuungsangebot ein. An Königstein liebe ich die Nähe zum Grünen. Innerhalb der Stadt müssen grüne Oasen erhalten, vor Foto: Andreas von Einsiedel Bebauung geschützt und besser gepflegt werden. Kronberg (mw/gs) – Das Schlosshotel Vampirserie „Twilight“ von Millionen schwimmbad genutzt. Was Teenie- und Neue Baugebiete sind so zu gestalten, dass sie keine Nachteile Kronberg dient aktuell als Kulisse für Teenies vergöttert. andere Filmfans nicht freuen dürfte, ist, für die Umwelt und die Bürger bringen. Klima, Verkehr, Wasser die Dreharbeiten des Dramas „Spencer“ Die Dreharbeiten zu dem Film wer- dass das Schlosshotel weiträumig abge- und Lärmbelastung sind für mich wichtige Themen. über ein Weihnachten im Leben von La- den in Deutschland und Großbritanni- sperrt und gesichert wurde, sodass man Die erfolgreiche Arbeit der ALK muss fortgesetzt und gestärkt dy Diana. Das Leben der „Königin der en stattfinden. Start war Ende Januar nicht die Hoffnung haben darf, einem werden. Herzen“ hat schon viele Filmemacher im Schlosshotel mit den Szenen eines der Hollywood-Stars im Park zu begeg- Ich kandidiere auf Platz 15 der Aktionsgemeinschaft fasziniert. Mit dem chilenischen Regis- Weihnachtswochenendes im Jahre 1991, nen oder womöglich, wie oftmals bei Lebenswertes Königstein für das Stadtparlament. seur Pablo Larraín ist nun ein Hauch das Lady Diana traditionell mit der kö- hr-Produktionen in Kronberg gesche- Bitte unterstützen Sie mich und die unabhängige von Hollywood in Kronberg eingezo- niglichen Familie auf ihrem Sandring- hen, als Zaungast oder Komparse Ein- Wählergemeinschaft ALK bei der Wahl am 14. März.

gen. Der Film ist mit Kristen Stewart ham-Anwesen in Norfolk verbrachte. blicke in die laufenden Dreharbeiten zu

Geschäftsführer Alexander Bommersheim, Reinhard Stein, HRB 6739 / AG Königstein - Steuernummer: 040 231 72474 231 040 Steuernummer: - Königstein AG / 6739 HRB Stein, Reinhard Bommersheim, Alexander Geschäftsführer als Prinzessin Diana, Timothy Spall Das Schlosshotel, einst Witwensitz derFFVBDEFFXXX BIC: bekommen. - 60 2136 6200 0000 5019 DE91 IBAN: - Volksbank Frankfurter Bankverbindung (Mr. Turner, The Party), der Oscar- deutschen Kaiserin Victoria, mit sei- Nach jahrelangen Enttäuschungen und Nominierten Sally Hawkins (Die Form nen vielen prächtigen Räumen im neu- Intrigen ist die Ehe von Prinz und Prin- des Wassers, Paddington) und Sean gotischen Tudor-Stil, scheint sich als zessin von Wales längst kalt geworden. www.taunus-nachrichten.de Harris (Mission: Impossible-Fallout, vergleichbare Kulisse wunderbar zu Obwohl es Gerüchte über eine Scheidung Prometheus) hochrangig besetzt. Die eignen. Die Produktionsfirmen haben gibt, ist für die Weihnachtsfeierlich- 30-jährige Kristin Stewart, die die Rolle das gesamte Schlosshotel für den Zeit- keiten im Sandringham Estate Frieden der „Spencer“ (Dianas Mädchenname) raum der Dreharbeiten angemietet, die ausgerufen worden. Es wird gegessen Moin Moin spielt, gehört zu den berühmtesten Hol- Schauspieler seien dort direkt unterge- und getrunken, geschossen und gejagt. Bahnstraße 5 lywoodschauspielerinnen ihrer Gene- bracht und für das weitere Film-Equipe- Doch dieses Weihnachten soll es ganz 65779 Kelkheim ration und wird seit ihrer Rolle in der ment wird der Parkplatz vor dem Wald- anders werden, denn Lady Diana fasst Telefon 06195 73572 den Entschluss, ihren Ehemann Prinz E-Mail: Charles zu verlassen – knapp ein Jahr [email protected] vor der offiziellen Trennung. „,Spencer‘ ist ein Sprung in eine emotionale Vor- stellung davon, wer die Person Diana an Fisch Bistro Feinkost Meeresfrüchte Partyservice diesem entscheidenden Wendepunkt in ihrem Leben war“, so Kristin Stewart zu dem Drama und ihrer Hauptrolle darin. Aschermittwoch im Seelöw „Es ist eine erschreckende Anstrengung Matjes Hausfrauen Art mit Pellkartoffeln € 10,50 für sie, zu sich selbst zurückzukehren, Gebratene Heringfi lets mit Bratkartoffeln und Butterbohnen da Diana sich bemüht, an dem festzu- € 9,90 halten, was der Name Spencer für sie bedeutet.“ Makrele Müllerin Art, Salzkartoffeln und Rote Beetesalat € 8,50 Produziert wird „Spencer“, dessen Start 2 Bratheringe mit Zwiebelringen und Remouladensoße in diesem Herbst erwartet wird, von dazu Bratkartoffeln € 10,50 mehreren internationalen Produktions- Natürlich Backfi sch und vieles mehr firmen gemeinsam, darunter auch die deutsche Firma Komplizenfilm. An diesem Tag haben wir von 9.00 bis 18.30 Uhr geöffnet. Man habe mit Kristen Stewart, Steven Ihr Seelöwteam Knight und dem Rest vor und hinter der Kamera „ein fantastisches Team“ für einen „unabhängig produzierten Film

für die große Leinwand über die Unab- [email protected]

hängigkeitserklärungwww.druckhaus-taunus.de einer legendären Telefax: 06195 / 97 94-20 97 / 06195 Frau“,Telefax: ließ das Produzenten-Team ver-

Kristen Stewart spielt „Lady Di“. Foto: Neon/Topic 94-0 Studios 97 / 06195 lauten.Telefon:

65779 Kelkheim (Taunus) Kelkheim 65779 Siemensstraße 23 Siemensstraße Siemensstr. 23 · 65779 Kelkheim

Telefon: 06195 - 9794 - 0 - Siemensstraße 23 - 65779 Kelkheim (Taunus) Kelkheim 65779 - 23 Siemensstraße -

Druckhaus Taunus [email protected] Die Osterfreude kommt per Post www.druckhaus-taunus.de 23 Siemensstraße (Taunus) 65779 Kelkheim 06195 / 97 94-0 Telefon: 06195 / 97 94-20 Telefax: www.druckhaus-taunus.de [email protected] Hochtaunuskreis (kw) – Bis zum 21. österlichen Festtagen. „Aber es braucht Eier färben. Und natürlich dürfen auch Ihr kompetenter Partner ... Februar können sich Familien mit Kin- dafür keine religiösen Vorkenntnisse“, bewährte Rezepte für grüne Soße und ... von der Idee bis zum fertigen Druckerzeugnis dern im Alter von drei bis zehn Jahren versichert sie. Spannend wird es in je- Osterzopf nicht fehlen. Wenn an den für die Osterpäckchenaktion der Ka- dem Fall, wenn in den Familien die klei- Feiertagen dann noch die Girlanden Digitaldruck Prospekte tholischen Familienbildungsstätte an- nen Päckchen geöffnet werden, die zum ausgepackt und aufgehängt werden, ist Offsetdruck Plakate melden. In der Fastenzeit erhalten sie Kreativsein einladen. Kleinere Kinder die Osterfreude nicht fern. Briefpapier Amtsblätter Visitenkarten und vieles mehr ... ein Paket, das zum Frühlingsanfang am freuen sich, wenn aus dem beigefügten Die Teilnahme kostet 30 Euro. Anmel- 20. März geöffnet werden soll. Enthal- Samen ein Graskopf wächst. Schon et- dungen und weitere Informationen bei ten sind fünf Impulse, die sie durch die was kniffliger ist das Basteln des Mini- der Familienbildungsstätte Taunus, Te- Karwoche bis hin zu Ostern begleiten Kreuzweg-Leporellos, das immerhin lefon: 06192 290313, per E-Mail: fbs. werden sowie viel Buntes zum Basteln, in eine Streichholzschachtel passen [email protected] oder direkt

Backen, Kochen und Musizieren. 40 soll. Beim Kerzen verzieren wollen be- online auf der Homepage unter https:// - IBAN: DE91 5019 0000 6200 2136 60 BIC: FFVBDEFFXXX Volksbank Frankfurter Bankverbindung

Familien können teilnehmen. „Da wir stimmt alle mitmachen ebenso wie beim fbs-taunus.bistumlimburg.de. (Taunus) 23 - 65779 Kelkheim - Siemensstraße Druckhaus Taunus

weiterhin keine Präsenzveranstaltungen - Steuernummer: 040 231 72474 Königstein Stein, HRB 6739 / AG Reinhard Bommersheim, Alexander Geschäftsführer anbieten können und konkrete Planung unmöglich ist, möchten wir wieder et- was anbieten, das in jedem Fall stattfin- den kann“, sagt die Leiterin der Famili- enbildungsstätte, Annika Frey. Gerade Eltern mit Kindern seien durch die Pandemie und den Lockdown sehr belastet. Die Päckchen sollen in dieser Situation positive Zeichen setzen und dazu bei- tragen, „dass sich Familien diese Zeit schön gestalten können“. Neben Spiri- Mehr Spart Ihnen Kein lästiger Professionelle tuellem, Gebeten und Liedern gibt es Sicherheit Zeit & Mühe Papierkram Abwicklung auch Wissenswertes zu Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und den Foto: FBS  Ć Seite 10 - KW 6 KÖNIGSTEINER WOCHE Donnerstag, 11. Februar 2021 Erinnerung an den Gewinnspiel „Deutsch-Französischen Tag“ Kronberger Bote Königstein (kw) – Alljährlich Ende Janu- erschweren, zieht das neue Förderinstrument ar hat das Partnerschaftskomitee Falken- eine positive Zwischenbilanz: In den 8,5 Mo- stein-Le Mêle sur Sarthe seine Mitglieder, naten seit seiner Gründung konnte der Bür- Bitte beantworten Sie die fünf unten stehenden Fragen. Unter allen Einsendern mit den richtigen Freunde und Unterstützer zum traditionellen gerfonds laut Partnerschaftskomitee bereits Neujahrs-Empfang ins Bürgerhaus Falken- 109 Projekte unterstützen, wobei die Pro- Antworten verlosen wir einen Einkaufsgutschein im Wert von 50,– € vom Edeka-Markt Nolte in Königstein. stein eingeladen und damit zugleich an den jektvielfalt groß ist: Der Bürgerfonds fördere Bitte senden Sie Ihre Antworten einfach per E-Mail an: [email protected], per Fax an „Deutsch-Französischen Tag“ am 22. Januar Projekte in vier Kategorien – von kleineren 06174 9385-50 oder per Post an die Königsteiner Woche, Theresenstraße 2, 61462 Königstein. erinnert. An diesem Tag feiern – oder entde- Finanzspritzen bis zu großen Summen. cken – die Bürger*innen diesseits und jenseits Von April bis Dezember 2020 seien das 45 Einsendeschluss ist am Dienstag, 16. Februar 2021, 15.00 Uhr. Bitte vergessen Sie Ihren Absender nicht. des Rheins die einzigartige Freundschaft Projekte in Kategorie 1 (Fördersumme bis Die Gewinnerin oder der Gewinner wird in der nächsten Königsteiner Woche und dem Kronberger Boten zwischen beiden Ländern und Völkern. Der 5.000 Euro) gewesen, zum Beispiel On- bekanntgegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 22. Januar ist nämlich ein ganz besonderes line-Seminare zu Themen wie nachhaltige Datum in der Geschichte der deutsch-franzö- Landwirtschaft oder Open Government, Frage 1: Was kosten 100 g Dairygold bei EDEKA Nolte? Antwort: ………………… sischen Beziehungen: Städtepartnerschafts-Adventskalender, ein Frage 2: Unter welcher Rufnummer ist PC-Bob.de erreichbar? Antwort: ………………… • Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Kon- Podcast, Musikprojekte oder digitale Sprach- rad Adenauer und Charles de Gaulle den Workshops. Zu den 32 Projekten in Katego- Frage 3: Was kann man jetzt kostenfrei bei Auge & Ohr testen? Antwort: ………………… Élysée-Vertrag – die Geburtsurkunde des rie 2 (Fördersumme bis 10.000 Euro) zählten Frage 4: Welche Rechtsanwältin gibt Juristen-Tipps (Scheidungs-Ratgeber)? Antwort: ………………… Deutsch-Französischen Jugendwerks. beispielsweise digitale Kunstausstellungen, • 40 Jahre später, 2003, riefen Gerhard Schrö- Online-Plattformen oder -Konferenzen. Da- Frage 5: Wer ist seit über 30 Jahren zuständig für den perfekten Garten? Antwort: ………………… der und Jacques Chirac den ersten Deutsch- zu kamen 32 Projekte in Kategorie 3 (För- Französischen Tag ins Leben. Er soll ins- dersumme bis 50.000 Euro) wie etwa ein besondere junge Menschen zum Lernen der Familien-Film-Projekt, ein Bürgerrat für die Partnersprache motivieren und über Aus- Grenzregion oder Austausche von Fachkräf- tauschmöglichkeiten informieren. ten der Sozialarbeit. In Kategorie 4 werden • Am 22. Januar 2019 bekräftigten Angela besonders herausragende Projekte mit mehr CDU: In Mammolshain den Merkel und Emmanuel Macron mit dem Ver- als 50.000 Euro gefördert. trag von Aachen die enge Zusammenarbeit beider Länder und beschlossen unter ande- Projektaufruf dörflichen Charakter im Fokus rem die Gründung des Deutsch-Französi- Für 2021 veröffentlichte der Bürgerfonds Mammolshain (kw) – „Nach 10 Jahren als ger, 33 Jahre alt, lebt seit 33 Jahren in Mam- schen Bürgerfonds. einen Projektaufruf, der sich erstmals an Ortsvorsteher in Mammolshain gibt es aus molshain. Mittlerweile Mutter und seit kur- „Auch wenn in diesem Jahr der Neujahrs- die breite Zivilgesellschaft richtet. Unter- meiner Sicht noch wichtige Aufgaben, die ich zem Ortsgericht-Schöffin, komplementiert sie empfang im Bürgerhaus leider wegen der stützt vom Bürgerfonds haben Engagierte in zu Ende bringen bzw. beginnen will. Deshalb das vielseitige Team. „Das ist eine großartige Corona-Pandemie ausfallen muss, wünscht Deutschland und Frankreich bereits zahlrei- bewerbe ich mich für weitere fünf Jahre für Mannschaft mit vier Frauen und vier Män- das Partnerschaftskomitee Falkenstein allen che Aktionen geplant: den Ortsbeirat und die Stadtverordnetenver- nern, die sich für ihren Stadtteil engagieren ein frohes und gesundes Neues Jahr“, so Ko- • In der Grenzregion entwerfen Bürger*innen sammlung“, sagt Hans-Dieter Hartwich und wollen. Hier kommen unterschiedliche Er- miteevorsitzender Walter Krimmel, der die Zukunftsvisionen für das Zusammenleben beschreibt die beiden Schwerpunkte: fahrungen und Lebensentwürfe zusammen, Gelegenheit nutzt, über den Deutsch-Franzö- am Oberrhein, und Feuerwehren aus Mosel, die für Mammolshain bereichernd sind“, sagt sischen Bürgerfonds zu informieren, der am Saarland und Rheinland-Pfalz diskutieren Hardbergturm und „Babbel Pub“ die Stadtverbandsvorsitzende Annette Hogh. 22. Januar 2019 im Vertrag von Aachen als über Geschlechtergerechtigkeit und Freiwil- „In den nächsten Wochen wird der Neubau ein „Leuchtturmprojekt“ beschlossen und im ligenmanagement. des Hardtbergturms beginnen. Mit einer gro- Projekte April 2020 gegründet worden ist. • Auch die Städtepartnerschaften sind aktiv: ßen gemeinsamen Kraftanstrengung haben Für die kommende Wahlperiode haben sich Oldenburgs Freundschaft zu Blain erstrahlt wir es geschafft, das Projekt bis zu diesem die „Schnaken“ der Königsteiner CDU ei- Deutsch-Französischer Bürgerfonds mittels Lichtprojektionen an öffentlichen Ge- Punkt voranzubringen. Nachdem es auch niges vorgenommen. Im Mittelpunkt steht Ziel des niederschwelligen und für alle offe- bäuden; Essen und Grenoble organisieren ei- gelungen ist, die ehemalige Dorfschänke in dabei, ein Konzept für die Lebensmittel- nen Bürgerfonds ist es, die besondere Bezie- ne musikalische Schnitzeljagd und Pirmasens ein Juwel im Herzen von Mammolshain zu Nahversorgung zu entwickeln und Umset- hung zwischen Deutschland und Frankreich und Poissy ein Videoprojekt. verwandeln, sind alle Bürgerinnen und Bür- zungsmöglichkeiten zu prüfen. Eine weitere auf zivilgesellschaftlicher Ebene zu stärken. • Bei deutsch-französischen Online-Diskussi- ger aufgerufen, das neue ‚Babbel Pub‘ nach wichtige Aufgabe ist die Verbesserung der Er berät, vernetzt und finanziert Projekte, onen geht es etwa um die Energiewende oder Kräften zu unterstützen, damit wir im Som- Verkehrssituation auch mit Blick auf die Si- die die deutsch-französische Freundschaft um den Erfahrungsaustausch zur beruflichen mer wieder auf der neuen Terrasse sitzen kön- cherheit für Fußgänger und Schulkinder. Die und Europa in der Breite der Bevölkerung er- (Wieder-)Eingliederung von Frauen in prekä- nen. Für die Zukunft wollen wir uns an ein Nutzung von Fahrrädern inklusive E-Bikes lebbar machen und fördert eine Vielzahl an ren Situationen oder von Geflüchteten. Konzept zur Lebensmittel-Nahversorgung wird immer wichtiger. Auch hierzu entwi- Formaten und Themen. Er wird vom Deutsch • Und natürlich finden zahlreiche Kultur- machen. Auch eine schwierige Aufgabe, aber ckelt die Königsteiner CDU in Mammolshain Französischen Jugendwerk (DFJW) umge- projekte statt: etwa ein Tanz- und Theater- ein Projekt, für das sich zu kämpfen lohnt.“ Perspektiven. setzt und zu gleichen Teilen von der Bundes- workshop, partizipative Videos und Wohn- Die Erneuerung der Flutlichtanlage des regierung und der französischen Regierung zimmerkonzerte oder ein Live-Stream zu Kandidaten für Ortsbeirat FCM sowie die Erneuerung des Außengelän- finanziert. 2021 steht ihm ein Jahresbudget deutsch-französischen Pop-Duetten. Hartwich ist einer von insgesamt 8 Kandida- des des katholischen Kindergartens sollen von 2,4 Millionen Euro zur Verfügung. Das Partnerschaftskomitee Falkenstein hat tinnen und Kandidaten, die für den Ortsbeirat in diesem Jahr umgesetzt werden. Die Mittel Obwohl der Bürgerfonds mitten in der ersten im letzten September bereits ein interessantes kandidieren. Alle sind sie im gesellschaftli- hierfür wurden bereits in den Haushalt ein- Welle der Corona-Pandemie gestartet ist und Projekt mit freundlicher Unterstützung durch chen, kirchlichen und kulturellen Leben gestellt. Reise- und Kontaktbeschränkungen seit Mo- das DFJW in Berlin durchgeführt – die er- Mammolshains stark verwurzelt. Hartwich Langfristig muss aus Sicht der Königsteiner naten den grenzüberschreitenden Austausch folgreiche „Tour de Falkenstein“. ist Vorsitzender und Mitgründer des För- CDU auch über eine deutliche Verbesserung dervereins Hardtbergturm e.V. Er gehört seit für das Feuerwehrgerätehaus in Mammols- 2016 der CDU-Fraktion in der Stadtverordne- hain nachgedacht werden. Die jetzige Situa- Aschermittwoch ökumenisch tenversammlung an. tion wird den Bedürfnissen der Freiwilligen Das bekannte Ortsbeiratsteam rund um Heidi Feuerwehr nicht gerecht. Eine Lösung könnte Scherer (Listenplatz 2), Dieter Albeck (Lis- allerdings auch eine Perspektive für das The- in Falkenstein tenplatz 3), Alexandra Rohrseitz (Listenplatz ma Lebensmittelnahversorgung sein. Falkenstein (kw) – Zum dritten Mal begin- Statt des traditionellen Aschekreuzes wird 6) und Peter Zirener (Listenplatz 8) wird um Die Mammolshainer Kandidatinnen und nen in Falkenstein Katholiken und Protestan- es in diesem Jahr aufgrund der Corona-Situ- einige neue, aber nicht unbekannte Persön- Kandidaten werden in ihrem Heimatstadtteil ten gemeinsam die Fastenzeit. Am Ascher- ation die Möglichkeit geben, sich Asche auf lichkeiten erweitert. Sanja Kilz, aktiv beim den Wahlkampf, bedingt durch die derzeitige mittwoch, 17. Februar 2021, findet um 19 Uhr den Kopf streuen zu lassen. Diese Idee wur- Volleyball und Mitglied in verschiedenen Corona-Pandemie, nur eingeschränkt durch- ein ökumenischer Gottesdienst in der Martin- de von der römischen Gottesdienstkongre- Vereinen, kandidiert auf Listenplatz 4 erst- führen können. Jederzeit kann man aber über Luther-Kirche statt. gration entwickelt. Alternativ wird ein Segen mals für den Ortsbeirat. Hobbymusiker und die Website www.heimat-im-blick.de mit den Inhaltlich wird sich der Gottesdienst unter gespendet. Der Gottesdienst hat einen eher langjährig aktives Mitglied des FC Mam- Kandidatinnen und Kandidaten Kontakt auf- anderem mit dem Thema „Spielraum! Sieben meditativen Charakter. Teilnehmende sind molshain, Sebastian Hartwich, kandidiert auf nehmen und sich über die verschiedenen An- Wochen ohne Blockaden“ beschäftigen, dem eingeladen, darüber nachzudenken, wie sie Listenplatz 5. Martha Luise Christine Lan- liegen Mammolshains austauschen. Motto der diesjährigen Fastenaktion. die Fastenzeit zu einem besonderen Abschnitt „Die sieben Wochen bis Ostern sind für uns im Jahr machen können. Christen*innen in Falkenstein eine besonde- Die 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostern Bündnis 90/DIE GRÜNEN – re Zeit. Das ist unabhängig davon, welcher (die Sonntage werden nicht gezählt) sind für Kirche wir angehören“, erklärt der evan- Christ*innen eine Zeit der Umkehr und der gelische Pfarrer Daniel Lenski die Idee zu Besinnung. 2. Glashüttener Online-Dialog dem gemeinsamen Gottesdienst. Gerade der Auch die Tradition des Fastens soll wieder Glashütten (kw) – Bündnis 90/DIE GRÜ- gelegt. Was am 18. Februar nicht ausreichend Aschermittwoch sei in der Öffentlichkeit als den Blick auf das Wesentliche lenken und zu- NEN in Glashütten setzen ihre im letz- diskutiert werden kann, wird im 3. Glashüt- „katholischer“ Tag bekannt, obwohl genauso gleich eine Möglichkeit sein, mit dem Erspar- ten Jahr erfolgreich begonnene Reihe der tener Online-Dialog am 10. März fortgesetzt. Protestanten zur Umkehr gerufen seien. ten anderen Menschen Gutes zu tun. Bürger*innen-Dialoge auch im neuen Jahr Und auch für das Frühjahr sind weitere On- fort. Am 18. Februar steht der nächste Aus- line-Dialoge geplant. tausch mit interessierten Bürgerinnen und Moderiert wird dieser Online-Dialog von Su- Aktuelle Fallzahlenentwicklung der Bürgern unter dem Motto „Ein gemeinsamer sanne Conrad, Online-Coachin und Learning Blick auf das Heute und Morgen unserer Ge- Consultant. Mit dieser Gesprächsreihe lösen meinde“. In einer offenen Gesprächsrunde DIE GRÜNEN ein wichtiges Anliegen ihrer Covid-19-Pandemie soll über die Themen gesprochen werden, die Politik ein, nämlich allen Bürgerinnen und Königstein/Hochtaunus (gs) – Der dieswö- wurde zum gleichen Zeitpunkt ebenfalls ein für Glashütten, Schloßborn und Oberems an- Bürgern die Möglichkeit zu geben, über die chige Blick auf die aktuelle Entwicklung des neuer auf insgesamt 389 Fälle registriert. In gepackt werden müssen: Wahlen hinaus ihre Anregungen und Wün- Infektionsgeschehens in Königstein, Kron- Glashütten gab es im gleichen Zeitraum ei- • Wie wird Glashütten fit für die Zukunft ge- sche schon frühzeitig in den politischen Pro- berg, Glashütten und im Hochtaunuskreis nen mehr auf insgesamt 78 Fälle. Im Hoch- macht? zess einzubringen und das Gemeindeleben (Stand 9. Februar, 21.30 Uhr): Nach vorlie- taunuskreis sind 235 aktive Fälle notiert, die • Wie bewahren wir unsere Natur? mitgestalten zu können. genden Informationen wurden in Königstein Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwoh- • Was stärkt unsere Ortsgemeinschaft? Für die Teilnahme an den Glashüttener On- vom 8. Februar. auf den 9. Februar drei neue ner lag bei 52,2. Gestorben sind an oder mit • Wie soll die Gemeindeverwaltung moderni- line-Dialogen ist eine kostenlose Anmeldung Fälle registriert. dem Covid-19-Virus 135 Menschen im Hoch- siert werden? erforderlich. Den Link zur Veranstaltung fin- Insgesamt gab es nach vorliegenden Zahlen taunuskreis. In den Hochtaunuskliniken la- Welche Themen diskutiert werden, wird zu den Interessierte unter www.gruene-glashuet- seit März 357 Covid-19-Erkrankungen in der gen am 9. Februar 30 Patienten, fünf davon Beginn des Online-Dialogs gemeinsam fest- ten.de/termine Burgenstadt. In der Nachbarstadt Kronberg auf der Intensivstation. Donnerstag, 11. Februar 2021 KÖNIGSTEINER WOCHE KW 6 - Seite 11 Klimaliste: Großer Erfolg für den Klima-Talk Königstein (kw) – Als Ausgleich für wie Totholz. Der Holzeinschlag muss Daneben wäre ein finanzieller Anreiz den in diesem Jahr fehlenden Straßen- vermindert werden. Das schützt den hilfreich, indem hoher und übermäßiger wahlkampf stellte die Klimaliste Kö- Wald und reduziert das Artensterben.“ Wasserverbrauch deutlich mehr koste. nigstein am Samstag, den 6. Februar im Die Klimaliste fordere daher eine öko- Artensterben Rahmen ihres 2. Klima-Talk einen Teil logische Waldpolitik mit ausreichender Ein besonderes Anliegen der Klimalis- ihres Wahlprogramms mit Hintergrund- Finanzierung und mehr qualifiziertes te ist es, das Artensterben aufzuhalten. ALK sorgt sich weiterhin um die informationen interessierten Bürgern Personal. „Aber das allein wird unseren Daher setzt sich die Klimaliste dafür vor. Wald nicht retten“ ,meinte Jacubows- ein, mehr Bäume zu pflanzen, mehr Verkehrsentwicklung Dieses Mal ging es um das Thema ky. „Es müssen auch die Ursachen be- Blühwiesen anzulegen und Stauden Die einstige Umgehungsstraße B8 wird immer mehr zu einer „Wald, Natur und Wasser.“ Cordula Ja- kämpft werden, und das ist vor allem den unansehnlichen Schottergärten den innerörtlichen Erschließungsstraße umfunktioniert. Die Stadt cubowsky, Spitzenkandidatin der Kli- die Klimaerwärmung. Ohne eine Ener- Vorzug zu geben. Jeder Eigentümer von Königstein hat mit der Unterstützung des Vierer-Bündnisses maliste, erläuterte den Zuhörer*innen gie- und Wärmewende wird das nicht Gärten könne seinen Beitrag leisten. aus CDU, FDP, SPD und Grünen die Baugebiete Kaltenborn III anhand einer Präsentation die Position funktionieren.“ Aus diesem Grund setzt Das Klimabüro könnte Hinweise geben, und Am Hardtberg beschlossen. Weitere Wohngebiete am der Klimaliste zu diesen Themen des sich die Klimaliste für mehr Photovolta- welche Pflanzen den veränderten klima- Kurbad und seit Kurzen am ehemaligen Sportplatz der Bischof- Umweltschutzes. Als Vorsitzende des ik und Windkraft ein. tischen Bedingungen trotzen können. Neumann-Schule sind mit einer hohen Ausnutzung geplant. BUND Königstein-Glashütten verfügt Klimaerwärmung Am kommenden Samstag um 16 Uhr Durch die vielen neuen Wohnungen wird sich die Situation am Cordula Jacubowsky über Expertise „Wir erinnern uns alle an den letzten stellt die Klimaliste Königstein im Kli- neuralgischen Knotenpunkt Kreisel weiter verschlechtern. Die und langjährige Erfahrung auf diesem Sommer, als aufgrund der Trockenheit ma-Talk online (Einwahldaten befinden Verkehrsgutachten zu den Neubaugebieten Hardtberg und Gebiet, die sie in das Wahlprogramm größere Einschränkungen beim Wasser- sich auf der Website www.klimaliste- Kaltenborn III wurden isoliert betrachtet, ohne die möglichen eingebracht hat. verbrauch notwendig wurden,“ sagte Ja- königstein.de) die folgenden zwei Kapi- Auswirkungen auf umliegende Straßen, insbesondere den Waldschäden cubowsky. „Und dann erlebten wir alle tel ihres Wahlprogramms vor: „Kinder, Kreisel einzubeziehen. Die ursprünglich kalkulierte Kapazität Viele Königsteiner*innen hätten die den Starkregen am 14. August 2020 mit Familien und Bildung“ sowie „Kultur, des Kreisels von etwa 3.200 Fahrzeugen pro Stunde, die durch Waldschäden an der Billtalhöhe oder am Überflutungen, vollgelaufenen Kellern, Konsum und Sport“. Die Klimakrise den Umbau auf 3.600 Fahrzeuge erhöht werden sollte, wird Ortsausgang von Glashütten mit Entset- Erdrutschen und Unterspülungen. Hier werde voraussichtlich erhebliche Ver- überschritten, wenn die Neubaugebiete errichtet sind. Schon zen zur Kenntnis genommen. Trockene sind dringend Maßnahmen notwen- änderungen für die Menschen mit sich 2003 haben die Verkehrsplaner gewarnt, dass es zu mehr Staus Sommer hatten den Schädlingsbefall dig“, forderte Jacubowsky. „Das Ziel bringen. Diese Veränderungen erträg- kommt, falls die berechnete Kapazität des Kreisels überschritten befördert und die Bäume geschwächt, muss eine Schwammstadt sein – mit lich zu gestalten und dabei allen Men- wird. Mit der Erschließung des Baugebiets „Am Hardtberg“ wird die dadurch den Stürmen nicht mehr Wasserspeichern für Regenwasser und schen, insbesondere Jugendlichen und zudem eine weitere Ampelanlage auf der B8 installiert. Auf standhalten konnten. „Unser Wald ist Brauchwassersystemen, Überflutungs- Senioren, eine bessere Teilhabe zu er- einer Strecke von weniger als 500 Metern müssen dann drei in Gefahr!“, betonte Jacubowsky. „Das flächen für Bäche und ausreichend di- möglichen, sei Ziel der Klimaliste. „Im Ampelanlagen passiert werden. Durch den zusätzlichen Verkehr ist umso bedrohlicher, da der Wald auch mensionierten Regenrückhaltebecken. Gegensatz zur Corona-Pandemie wissen der neu bebauten Gebiete und den Kindergarten am Stadtrand ein wichtiger Speicher von CO2 ist. Wir Ebenso wichtig ist die Entsiegelung von wir ziemlich genau und auch im Voraus, ist absehbar, dass die Kapazitätsgrenze des Kreisels erreicht wird. Noch mehr Stillstand ist die Folge. Diesem Verkehrsinfarkt will brauchen ein Umdenken. Dazu sind an- Flächen. Aber auch jeder einzelne Bür- was wegen der Klimakrise auf uns zu- die ALK durch neue Mobilitätskonzepte und Vermeidung von dere Strukturen im Wald erforderlich ger kann und muss sein Verhalten beim kommt“, so Jacubowsky, „und wir kön- weiteren Wohngebieten an den Bundesstraßen entgegenwirken. wie eine ausgewogene Zusammenset- Wasserverbrauch überdenken.“ Dazu nen und müssen jetzt endlich etwas tun.“ zung aus Keimlingen, Jungpflanzen, könne das von der Klimaliste geforder- Das sei der Grund, warum die Klimalis- Aktionsgemeinschaft Lebenswertes Königstein (ALK) mittelalten und sehr alten Bäumen so- te Klimabüro Empfehlungen abgeben. te zur Kommunalwahl antritt. (gs) Social Business Women e.V. bietet Leserrief Bewerbungstraining für Frauen Mainzer Republik – Königstein (kw) – Das kostenfreie Angebot spräch zu simulieren. Sie üben ihre Selbst- richtet sich an Bewerberinnen, die nach län- präsentation und ihr Auftreten im Rahmen eine demokratische Bewegung? gerer Auszeit wieder ins Berufsleben einstei- eines Gespräches und entwickeln Fragen und Unser Leser Hermann-Josef Lenerz aus Druck auszuüben und für die politischen Ver- gen wollen, in der Mitte ihres Berufslebens Antworten, die ihr Interesse am Unterneh- Hattersheim am Main nimmt Stellung zu änderungen zu stimmen. Letztlich gaben ca. nach Veränderung suchen oder aufgrund der men zeigen und ihre Fähigkeiten darstellen. dem Artikel „Wege der Demokratie sichtbar 10% der Stimmberechtigten ihr Votum ab. Es aktuellen Krise arbeitslos geworden sind. Die Simulation kann sowohl in Deutsch als machen“ auf Seite 2 der Königsteiner Woche gab Misshandlungen (auch unter Zuhilfenah- Wenn die erste Hürde bereits genommen und auch in Englisch erfolgen. Anne John blickt Nr. 4/2021: „So endete die erste deutsche De- me von Ochsenziemern), Verschleppungen ein professionelles Bewerbungsanschreiben auf eine mehr als fünfundzwanzigjähri- mokratiebewegung, die 1793 zur kurzlebigen und Deportationen. Durch Emigration, Flucht und ein Lebenslauf erstellt wurde, wünschen ge Berufserfahrung als HR-Managerin und Mainzer Republik führte, mit der Verschlep- und Vertreibungen reduzierte sich die Main- sich viele Bewerberinnen darüber hinaus Un- Business Partnerin zurück. Darüber hinaus pung der Freiheitskämpfer nach Königstein“, zer Bevölkerung von Herbst 1792 bis Som- terstützung in ihrer Selbstpräsentation ihrer bringt sie Erfahrungen aus verschiedenen entnehme ich dem 2. Absatz und bin recht mer 1793 von 22.000 auf 12.000 Personen. Stärken, Fähigkeiten und Kenntnisse. Branchen und der Beratung mit. Die Termi- verwundert. Soweit mir aus der einschlägigen In Anbetracht der Gesamtumstände schließe In Zusammenarbeit mit der Referentin An- ne finden wöchentlich montags und dienstags Literatur bekannt, begannen die Mitglieder ich mich der Wertung des ehemaligen Minis- na John bietet der durch Weiterbildung Hes- à 60 Minuten online (zoom) oder in Präsenz des Mainzer Jakobinerclubs (wohl jene besag- terpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. sen e.V. zertifizierte Verein Social Business unter Auflage der aktuellen Corona-Hygiene- ten Freiheitskämpfer) ab Dezember 1792 mit Bernhard Vogel, an: „Die Mainzer Republik Women e.V. in persönlichen Einzelterminen bestimmungen in der Geschäftsstelle König- Hilfe des französischen Militärs auf politisch gehört NICHT in die Reihe demokratischer Frauen die Möglichkeit, ein Vorstellungsge- stein oder Kronberg (Adlerstraße) statt. Andersdenkende physischen und psychischen Bewegungen wie 1832 und 1848.“

Gesund & Vital – Anzeige – – Anzeige –

Bartpfl ege – wichtige Maßnahme in Zeiten von Corona Traditionelle Thaimassage Kronberg Bei Bartträgern, ob mit Dreitagebart, Schnauzbart oder Lang-Bart, Quelle des Wohlbefi ndens macht sich Verunsicherung breit: Besteht durch die Bartpracht im Zu- sammenhang mit der Corona-Pandemie ein erhöhtes Infektionsrisiko? Bezüglich der bestehenden Pfl icht „Mund-Nase-Masken“ weist das Robert Koch-Institut (RKI) darauf hin, dass ein Bart die Schutzwirkung der Masken beeinträchtigen könne, weil Barthaare den erforderlich dichten Sitz der Atemschutzmaske reduziere. So manch überzeugter Bartträger trägt sich mit dem Gedanken, zur Minimierung von Infektionsrisiken auf seinen Bart zu verzichten. Die- jenigen, denen dieser Schritt schwerfällt, üben sich in Selbstdisziplin und versuchen, auf das übliche Kraulen und Streicheln des Bartes zu und versuchen, auf das übliche Kraulen und Streicheln des Bartes zu verzichten. Denn an den Fingern und Fingernägeln können durchaus verzichten. Denn an den Fingern und Fingernägeln können durchaus unterschiedliche Keime anhaften – vom Niesen, vom Naseputzen, von Türklinken,unterschiedliche Haltestangen, Keime anhaften Treppengeländern – vom Niesen, … Der vom Weg Naseputzen, von den Fin-von gernTürklinken, zum Gesichtshaar, Haltestangen, zu Treppengeländern den Lippen, Augen … undDer zuWeg den von Barthaaren den Fin- istgern dann zum nicht Gesichtshaar, mehr weit. zu denUm KeimübertragungenLippen, Augen und zu zu den vermeiden, Barthaaren ist ckener Gesichtshaut neigt und von häufi gem Juckreiz unter dem Bart- esist ausdann hygienischen nicht mehr Gründenweit. Um unablässig, Keimübertragungen sich regelmäßig zu vermeiden, die Hände ist wuchsckener Gesichtshautgeplagt wird, neigtsollte und möglichst von häufi ein gem mildes Juckreiz Shampoo unter dembenutzen Bart- Original Thaimassage gründliches aus hygienischen mit Seife zu Gründen waschen unablässig, – nicht nur sich für Bartträger.regelmäßig die Hände oderwuchs eventuell geplagt malwird, ein sollte spezielles möglichst Bartshampoo ein mildes probieren. Shampoo Bartsham- benutzen Original Thaimassage gründlichUm aus dem mit Gesichtshaar Seife zu waschen kein „Biotop“ – nicht werdennur für Bartträger.zu lassen ist es ratsam, oderpoo bzw.eventuell Bartseife mal erfüllenein spezielles eine Reihe Bartshampoo von Eigenschaften, probieren. dieBartsham- wichtig Hot Stone Massage Umden ausBart dem regelmäßig Gesichtshaar mit einem kein „Biotop“ milden werdenShampoo zu zulassen reinigen ist es und ratsam, da- poofür die bzw. richtige Bartseife Bartpfl erfüllen ege sind.eine SieReihe reinigen von Eigenschaften, zuverlässig den die Bart wichtig und HotAyurvedamassage Stone Massage dennach Bart zur Pflregelmäßig ege einen mit Conditioner einem milden aufzutragen. Shampoo Damit zu reinigen können und sowohl da- fürbefreien die richtige ihn von Bartpfl Rückständen ege sind. der Sie täglichen reinigen zuverlässigPfl ege, wie denzum Bart Beispiel und Ayurvedamassage nachdie Hautschuppen zur Pfl ege einen als auchConditioner die Haaroberfl aufzutragen. ächen geglättetDamit können werden. sowohl Kei- befreienBartpfl egeprodukten ihn von Rückständen oder gar schädlichender täglichen Umwelteinfl Pfl ege, wie üssen. zum BeispielGleich- Fußrefl exzonenmassage dieme Hautschuppenhaben somit nur als geringe auch die Chancen, Haaroberfl sich ächen anzudocken. geglättet werden. Kei- Bartpflzeitig pflegeprodukten egen die speziellen oder gar Produkte schädlichen nicht Umwelteinflnur das Barthaar, üssen. sondernGleich- meBartpfl haben ege somitist auch nur Gesichtspfl geringe Chancen, ege sich anzudocken. zeitigauch diepfl egendarunterliegende die speziellen Gesichtshaut. Produkte nicht Zusätzlich nur das Barthaar, zu Bartöl sondern macht Kopf-Fußrefl und exzonenmassage Gesichtsmassage Die tägliche Körperpfl ege gehört auch für den Mann zum Pfl ichtpro- auch ein Bartshampoo oder eine Bartseife die Gesichtsborsten weicher Bartpfl ege ist auch Gesichtspfl ege auch die darunterliegende Gesichtshaut. Zusätzlich zu Bartöl macht Kopf- und Gesichtsmassage gramm, daran besteht kein Zweifel. Ein tägliches Duschbad inklusive und geschmeidiger. Dabei verhelfen die Pfl egeprodukte zu einem seidig Chutima Schreiber - Frankfurter Straße 13 - 61476 Kronberg HaarwäscheDie tägliche Körperpflist für viele ege Routine.gehört auch Bartträger für den reinigen Mann zum meist Pfl ichtpro-mit üb- gepflauch egtenein Bartshampoo Glanz. oder eine Bartseife die Gesichtsborsten weicher http://thaimassage-kronberg.de Tel. 06173 / 60 11 680 lichengramm, Haarshampoos daran besteht oder kein Duschgels Zweifel. Ein den tägliches Bart gleich Duschbad mit. Wer inklusive zu tro- und geschmeidiger. Dabei verhelfen die Pfl egeprodukte zuQuelle: einem haut.de seidig Chutima Schreiber - Frankfurter Straße 13 - 61476 Kronberg Haarwäsche ist für viele Routine. Bartträger reinigen meist mit üb- gepfl egten Glanz. http://thaimassage-kronberg.de Tel. 06173 / 60 11 680 lichen Haarshampoos oder Duschgels den Bart gleich mit. Wer zu tro- Quelle: haut.de • • • ALK • • •

• • • CDU • • •

• • • ALK • • • • • • SPD • • •

• • • CDU • • • • • • FDP • • • Seite 12 - KW 6 KÖNIGSTEINER WOCHE Donnerstag, 11. Februar 2021

• • • SPD • • • Kommunalwahl • • •2021 Bündnis90/Die Grünen • • • Die Königsteiner Woche hat den zur Kommunalwahl antretenden Parteien und Wählergemeinschaften die Möglichkeit eingeräumt, sich zu insgesamt vier vorgegebenen Themenkomplexen zu äußern. Nachstehend die Stellungnahmen zu unserem zweiten Block • • • FDP • • • ✘ „Jugend, Soziales und Kultur“. • • • Klimaliste Königstein • • • Für die Textinhalte sind einzig die Parteien und Wählergemeinschaften verantwortlich. Sie spiegeln nicht die Meinung der Königsteiner Woche wider.

• • • Bündnis90/Die Grünen • • • • • • Ortsverband AfD • • • Wie gestalten wir unser Zusammenleben so, Jugendbeirat“, erläutert Völker-Holland. Die traditionelle Familie ist Leitbild für die · Schutz vor pöbelnden Großgruppen durch dass alle Bürger*innen, unabhängig welchen #zukunftsstark durch die „Königsteiner AfD. Ehe und Familie – und damit auch un- Präventionsmaßnahmen und stichprobenarti- Alters oder welcher Herkunft, am Leben in Plattform Zukunftsstarke Vereine“ sere Kinder und Jugendlichen – stehen nach ge Polizeikontrollen. Königstein wirkungsvoll teilhaben können? Über 130 Vereine und ihre Aktiven machen dem Grundgesetz zu Recht unter dem beson- · keine Verdrängung der einheimischen Ju- Hierzu gibt es viele großartige Vereine, In- Königstein l(i)ebenswert. Bürokratische und deren Schutz des Staates. gendlichen im öffentlichen Raum durch itiativen und soziale• • • Einrichtungen, Klimaliste in der rechtlicheKönigstein Herausforderungen • • • wie die DS- Die natürlichste Grundlage für den besten schlechtes Flüchtlingsmanagement. Kernstadt und den Stadtteilen. „Diese sollen GVO nehmen weiter zu. „Unsere Vereine Schutz der Kinder und Jugendlichen vor ne- · Einführung von verpflichtenden Integrati- gestärkt, ergänzt und vernetzt werden“, betont müssen in ihrer wertvollen Arbeit unterstützt gativen Einflüssen und der Entwicklung einer onsangeboten für Kinder und Jugendliche aus die Parteisprecherin Bärbel v. Römer-Seel und das Ehrenamt gefördert werden“, macht positiven Einstellung für das Gemeinwesen Migrationsfamilien, Nichtteilnahme muss Sven Griemert, selbst aktives Vereinsmit- manifestiert sich in der Einbindung in eine Konsequenzen für die Eltern haben. Hochwertige und •ausreichende • • Ortsverband Kinderbe- glied und AfD Fachmann • für• Digitalisierung• und intakte Familie. · Coronabedingte Mängel im gesamten Be- treuung – Ausbau städtischer subventio- Nachhaltigkeit, deutlich. Die jährliche Eh- Ziel muss es daher sein, im Rahmen der kom- treuungssystem sind zu hinterfragen und nierter KiTa Plätze rung besonders engagierter Bürger*innen der munalen Möglichkeiten, ein bestmögliches angepasste Lösungen anzubieten, auch Lö- „Die GRÜNEN fordern eine flexible, fami- Stadt Königstein reicht dafür nicht aus. „Da- Umfeld für die in Königstein wohnenden Fa- sungen, die nicht den allgemeinen Vorgaben lienfreundliche und pädagogisch hochwer- zu gehört das Angebot allgemein benötigter milien zu schaffen. entsprechen. Aktuelle Beispiele in diversen tige Kinderbetreuung, den Ausbau der U3- Qualifizierungen, Fördermöglichkeiten, Un- Dazu gehören: Kommunen in Deutschland zeigen, dass in- Betreuung, die Bezuschussung der Gebühren terstützungen und Informationen“, fordert · Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hier- telligente und unkonventionelle Maßnahmen und eine öffentlich getragene Qualitätssiche- Griemert ein. Deshalb verwenden sich die zu ist eine entsprechende Betreuungssituation sehr erfolgreich sein können. rung durch die Stadt“, bringt es das Mitglied GRÜNEN für eine entsprechende Königstei- in der Stadt zu schaffen, in erster Linie für · Zu einem zufriedenen sozialen Leben ge- des KJS-Teams der GRÜNEN, Kandidatin ner Plattform. junge Familien. hört sowohl das Gefühl der Sicherheit im öf- auf Listenplatz 5, Anna-Livia Rosenkranz- · Es gibt zu wenige U3 Plätze in Königstein. fentlichen Raum als auch in den eigenen vier Doser auf den Punkt. Des Weiteren sollen MehrgenerationenTreff gegen die Isolation Diese müssen erheblich ausgebaut werden. Wänden. Hier gibt es in beiden Bereichen z.B. Erzieher*innen durch günstigen Wohn- „Für uns Grüne steht der Mensch im Mittel- · Die Mangelsituation setzt sich im Kinder- Defizite und damit in einem umfassenden raum in Königstein Fuß fassen können. Kom- punkt aller Planung“, bekräftigt Katharina garten fort. Hier sind es neben den Plätzen Lebensbereich der Menschen in Königstein. munale U3-Plätze müssen in allen Stadtteilen Unverzagt, Organisatorin des deutsch-franz. per se insbesondere die Zahl der Ganztags- Pöbeleien in der Öffentlichkeit und eine Viel- Königsteins verfügbar sein, um den inner- Jugendaustauschs, „daher gehört für uns zu plätze, die den Betreuungsvorgaben anzupas- zahl von Wohnungseinbrüchen jede Woche städtischen Pendelverkehr zu entlasten. Ziel einem lebenswerten Königstein ein zentraler sen sind. • • • ALKin der •Stadt • sprechen• eine deutliche Sprache. ist dabei auch die Verbesserung der Work- sozialer Raum oder ,MehrgenerationenTreff‘. · Bei der Vergabepraxis für Plätze in Hort und Fehlende und unzureichende Präventionskon- Life-Balance für Eltern und Erzieher. Das Dieser bietet einen Strauß sozialer Leistun- Kindergarten sind in erster Linie die Bedürf- zepte müssen der Vergangenheit angehören, Bewusstsein für ökologische und nachhaltige gen für Jung und Alt: Beratung, Qualifizie- nisse der Königsteiner Bürger zu berücksich- neue und zukunftsgewandte Ideen sind von Ernährung in Kitas und Kindergärten hat rung, Berufsorientierung, Freizeitangebote tigen. der Verwaltung zu erarbeiten und mit den Rosenkranz-Doser ebenfalls im Blick. So soll und vieles mehr.“ · In der Grundschule ist eine ausreichende Bürgern zu diskutieren. die Kampagne „Nachhaltig von Klein an“ die und dem Namen nach auch entsprechende · Die Kultur sollte einen angemessenen Raum Chance bieten, gesunde Essgewohnheiten zu Naherholungsgebiet in Königsteiner Wäl- Nachmittagsbetreuung einzurichten • • – •nicht CDU im öffentlichen • • • Leben in Königstein ein- entwickeln und zum Einkauf regionaler und dern und Wiesen nur „eine Aufbewahrung“. nehmen. Dabei sollte jedoch nicht die kom- ökologischer Produkte anzuregen, der nach Die schönen Königsteiner Wälder und Wie- · Die Wege zu den Kindergärten und Grund- munale bürokratische Kulturförderung im festgelegten städtischen Kriterien subventio- sen locken viele ins Freie. Doch kann das schulen müssen sicher und gut erreichbar sein Vordergrund stehen, sondern die Förderung niert werden soll. Naherholungsgebiet sportlich weiter durch · Bereitstellung von bezahlbaren Wohnungen der Privatinitiative. Beispiele aus vielen Le- einen Fitness-Pfad aufgewertet werden. Frei- für kinderreiche Königsteiner Familien. • • • SPDbensbereichen • • • zeigen, dass privates Handeln Jugendbeirat: Jugend gestaltet zeitsportler und Schulen nehmen dieses zu- · Bedarfsgerechter Ausbau des Angebots für in der Regel kreativer ist als bürokratisches Das langjähre erfahrene Mitglied im Kultur-, sätzliche Angebot in der Natur gerne an. Jugendliche im Jugendzentrum. Handel. Jugend- und Sozialausschuss, Peter Völker- „Durch einen Walderlebnispfad kann den · Schutz der Jugend im öffentlichen Raum vor · Kultur und Kunst sind dabei von Einfluss- Holland, setzt sich unermüdlich für die Ju- jüngsten Königsteiner*innen spielerisch un- Drogendealern. nahmen der Parteien freizuhalten. gendarbeit ein: „Wir fordern und unterstüt- sere schützenswerte Natur nähergebracht zen eine aufsuchende Jugendsozialarbeit an werden“, ist Rosenkranz-Doser wichtig. In- Treffpunkten und öffentlichen Plätzen vor teraktive Informationstafeln sollen auch QR- • • • FDP • • • Ort, um Kontakte aufzubauen und • Beziehun • • -ALKCodes •enthalten, • • die weiterführende Infor- gen zu entwickeln.“ mationen vermitteln. Wie gehen wir miteinander um? Wie sorgen gen. Die GRÜNEN setzen sich dafür ein, dass Ju- So müssen auch die Königsteiner Burgen für wir dafür, dass unsere Kinder und Jugendli- Unsere Senioren haben Respekt verdient, für gendliche mitbestimmen und gestalten kön- Bürger*innen und Tourist*innen lebendiger chen für ihre Zukunft lernen, sich entfalten ihre Lebensleistung im Beruf, in der Betreu- nen, wie ihre Welt aussieht. Jugendliche wis- werden. Thematische Führungen für Famili- und in die Eigenverantwortung hineinwach- ung von Familienmitgliedern oder einfach sen, was sie brauchen und sollen das Recht en und Interessierte können somit nicht nur sen? Erfahren unsere Senioren die Wertschät- dafür, dass sie alle Probleme ihres täglichen haben, mitzureden. „Dazu fordern • die• GRÜ• CDU- spielerisch • • ein • Verständnis für Königsteins zung, die ihnen • gebührt? • • Bündnis90/DieLebens Grünen so lange bewältigt • haben.• • Die Kom- NEN wirkungsvolle Angebote für die König- spannende Geschichte schaffen, sondern Schlagen wir mit Musik, Literatur, Theater mune muss ihre Unterkunft und Betreuung steiner Jugendlichen zur Mitgestaltung der auch den Tagestourismus im Stadtzentrum und bildenden Künsten die geistigen Brücken angemessen absichern. Stadt, wie ein Jugendparlament oder einen stärken. zu Tradition und Zukunft, zur Welt? Hier Aber wieder wird es auch auf ehrenamtlich wird der Kern dessen getroffen, was unsere tätige Mitbürger ankommen, wie die der In- Stadtgesellschaft ausmacht. Traditionen, so- itiative „Bürger helfen Bürgern“. Es ist zu • • • SPD • • • ziales Verantwortungsbewusstsein, • • • Klimaliste kommu- einfach,Königstein wenn auf die •staatliche • • Hilfe per nikativer Austausch sowie individuelle Ent- Gießkanne gesetzt wird. Es muss dort unbü- Als die Königsteiner SPD sich in den 80er- Um sich mit seiner Stadt zu identifizieren, faltungs- und Gestaltungsmöglichkeiten sind rokratisch geholfen werden, wo jemand am Jahren für den Neubau eines Hortes auf dem braucht es einen Bezug zu ihrer Vergangen- die Basis für eine lebenswerte Stadt. Ende seiner Kräfte ist. Wo im sozialen und Gelände des städtischen Kindergartens ein- heit. Unser Wahrzeichen, die Burg, ist ein ide- Unsere Kinder brauchen jede Zuwendung, die kulturellen Bereich etwas verändert werden setzte, bekam sie manchmal zu hören: „Wie? aler Ort, um das zu verstehen. Dazu braucht wir ihnen geben können. Die Zeiten, in denen muss, geht häufig in der jahrelangen Routine Ein Kinderhort? So etwas brauchen wir es einen Raum, der pädagogisch genutzt diese Pflicht überwiegend • • • den Ortsverband Eltern zufiel, unter. AfD • • • nicht.“ Die Zeiten haben sich geändert. • • Junge• FDP werden • kann, • • um jungen Besuchern sowohl sind vorbei. Wenn beide Elternteile arbeiten Wie kritisch die Frage des Wohnraums ist, Familien brauchen eine qualifizierte Vollbe- ökologische als auch historische Einblicke zu (wollen oder müssen), werden viele daraus wurde allen erst in jüngster Zeit bewusst. treuung für ihren Nachwuchs. Die SPD hat vermitteln. folgende Aufgaben an Betreuer, Kindergärt- Warum wohnt die Mehrzahl der städtischen vor Jahren den Neubau des städtischen Kin- ner und Lehrer abgegeben. Aber wehe, wenn Angestellten nicht in unserer Stadt? Weil die dergartens mit U3 Betreuung für die jüngeren Nutzungskonzept Burgruine dies einmal nicht klappt, wie in diesen Tagen. Mieten in Königstein für sie nicht mehr er- Kinder durchgesetzt. Schon das auf Beschluss der Stadtverordne- Die Kommunen tun, was in ihrer Macht steht schwinglich sind. Warum müssen vielfach Sie drängt nun • darauf,• • denBündnis90/Die Bau des neuen tenversammlung Grünen in den 90er-Jahren• • • erarbei- und was sie bezahlen können. Öffentliches beide Elternteile in Vollzeit arbeiten? Weil sie Kindergartens rasch zu vollenden. Sodann tete Nutzungskonzept der Burgruine enthält Geschrei hilft hier nicht. Warum nicht mehr sonst die Wohnung nicht mehr bezahlen kön- muss der geplante Neubau der Königstei- dazu einen Vorschlag: gegenseitige Hilfe, vor allem miteinander re- nen – zu den Folgen siehe oben. Auf den Staat ner Grundschule an ihrem jetzigen Standort „Burgwärterhäuschen – alleine schon durch den? Notfalls elektronisch, solange wir phy- zu setzen ist wohlfeil. Hier ist Hand in Hand schnell umgesetzt werden. Kinder brauchen die erhebliche jährliche Besucherzahl kommt sisch Abstand halten müssen. Das wirkt am mit Privaten zu handeln. Hausbauten sind oh- Sicherheit – Eltern brauchen die Unterstüt- dieser Einrichtung eine Bedeutung bei, die besten, wenn wirklich Not am Kind ist. nehin bei privaten Firmen besser aufgehoben. zung einer vorausplanenden Stadtpolitik. bisher noch nicht voll ausgeschöpft wurde. Schon gar nicht dürfen privaten Initiativen Gute Kitas und • Schulen • • sind Klimaliste für die SPD seit DiesesKönigstein Häuschen sollte äußerlich• • • in Form ei- Unseren Jugendlichen steht vor allem Fair- wie der Heuckeroth-Stiftung aus Eigeninter- jeher eine Herzensangelegenheit. ner Wache umgestaltet werden und besonders ness zu. Gleiche Chancen, unabhängig von esse oder aus Prinzip Knüppel zwischen die an den Wochenenden und Feiertagen auch Herkunft, Bildungshintergrund und materiel- Beine geworfen werden. Bindung an die Stadt eine Informationsstelle der Stadt sein. Hier ler Lage der Eltern, selbst unabhängig davon, Wie steht es um Kunst und Kultur in König- Es entsteht immer eine Bindung an die Stadt, muss der Besucher alle wichtigen werblichen welche Lebenseinstellung jemand hat. Wir stein? Fast alles, was wir bisher dazu vorwei- in der man/frau Kindergarten • • • und Ortsverband Schule be- Informationen AfD erhalten • •können.“ • müssen uns um jede und jeden kümmern, sen konnten, beruhte auf privaten Ideen und sucht hat. Und wenn es darüber hinaus noch Die SPD setzt sich dafür ein, auf der Burg und zwar persönlich. Die schönsten Skater- Finanzierungen. Es kann noch viel mehr sein: Wohlfühlorte wie Spiel- und Sportplätze gibt, für Gruppen, vor allem aus den Schulen und bahnen und Beachvolleyballfelder helfen we- Man blicke nur auf die Nachbarstadt Kron- Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmbäder Kitas, eine Möglichkeit zu schaffen, sich un- nig, um Entwicklungen einzufangen, die aus berg. „Was Du willst, dass man Dir tu, das und vielfältige Vereinsaktivitäten – dann ge- abhängig von den Witterungsverhältnissen dem Ruder laufen. Die Kommune kann zwar gib auch einem Andern zu“, resümiert Birgit lingt ein guter Start in die Gesellschaft. Die mit dem Lebensgefüge Burg zu beschäftigen. mitwirken, z.B. hoffentlich bald wieder mit Becker, FDP-Stadtverordnete und – ehren- SPD setzt sich für die Unterstützung von Ver- Dies sind nur einige Ideen, wie Geschichte „aufsuchender Sozialarbeit“. Aber wir alle, amtliche – Präsidentin unseres Burgvereins, einen und Ehrenamt, die Pflege der Spielplät- und Kultur in Königstein lebendig gehalten Eltern, Nachbarn, Lehrer und Ärzte müssen in Abwandlung eines bekannten Spruchs. ze und den Erhalt von Kur- und Freibad ein. werden können. hinschauen und für den Einzelnen Sorge tra- „Wir von der FDP wollen so handeln.“ • • • ALK • • •

• • • CDU • • •

• • • SPD • • • Donnerstag, 11. Februar 2021 KÖNIGSTEINER WOCHE KW 6 - Seite 13 Kommunalwahl • • • FDP • • • 2021 Die Königsteiner Woche hat den zur Kommunalwahl antretenden Parteien und Wählergemeinschaften die Möglichkeit eingeräumt, sich zu insgesamt vier vorgegebenen Themenkomplexen zu äußern. Nachstehend die Stellungnahmen zu unserem zweiten Block ✘ „Jugend, • • • Bündnis90/Die Soziales und Grünen Kultur“ • • .• Für die Textinhalte sind einzig die Parteien und Wählergemeinschaften verantwortlich. Sie spiegeln nicht die Meinung der Königsteiner Woche wider.

• • • Klimaliste Königstein • • • • • • ALK • • •

Kinder und Jugendliche sind die Entschei- dergärten sollte der Anteil an ökologischer Als Familienstadt attraktiv bleiben Ergänzung zu karitativen Angeboten einge- der von morgen. „Sie sind die Leidtragenden und gesunder Ernährung (bio, regional, sai- Die vielen Angebote für Jung und Alt machen richtet werden. Die ALK unterstützt weiter- der Klimakatastrophe. Die Klimakrise und sonal) bis 2025 stufenweise auf 100% erhöht Königstein familienfreundlich. Das muss hin die Idee eines Familienzentrums für Jung die Anpassungen daran• • •werden Ortsverband nur ernst werden. AfD • • • nicht nur erhalten bleiben, sondern sich den und Alt. genommen und die nötigen Maßnahmen er- Seniorenbeirat geänderten Bedürfnissen der Menschen • • • an CDU- Bezahlbaren • • • Wohnraum schaffen griffen, wenn die Menschen die Zusammen- Eine weitere wichtige gesellschaftliche Grup- passen, denn die Lebensmodelle haben sich In Königstein fehlt es an bezahlbarem Wohn- hänge verstehen“, sagt Cordula Jacubowsky. pe sind unsere Senioren. Ihren Bedürfnissen verändert. raum. Im Sinne des sozialen Ausgleichs sieht „Deshalb muss früh mit der Umweltbildung sollte mehr Rechnung getragen werden. „Die Bezahlbare Kinderbetreuung die ALK hier die Kommune in der Pflicht. begonnen werden.“ Die Klimaliste setzt sich Stadt ist daher seniorengerecht weiterzuent- Eine gute und verlässliche Kinderbetreuung Die wenigen städtischen Grundstücke dür- dafür ein, dass unsere Kinder bereits im Kin- wickeln“, meint Achim Grunicke. Insbeson- ist für berufstätige Eltern sehr wichtig. Für fen nicht weiter an private Investoren zur dergarten ein Verständnis für die Umwelt und dere öffentliche Gebäude müssen barrierefrei einen Ganztagesplatz für Unterdreijährige • • • SPD Gewinnerzielung • • • veräußert werden. Statt- den Klimaschutz entwickeln. zugänglich gemacht werden. Beratungsange- zahlen Eltern in Königstein allerdings ak- dessen sollte bezahlbarer Wohnraum für ein- Jugendbeirat bote bezüglich Pflegedienstleistungen müssen tuell bis zu 780 Euro monatlich! Königstein kommensschwächere Bevölkerungsgruppen Unsere Jugendlichen haben schon längst er- vor Ort verfügbar sein. Die Stadt sollte sich ist damit die einzige Kommune im Hochtau- geschaffen werden. Die ALK hat dies mit kannt, dass dringend etwas zur Bewältigung aber auch die Expertise der Senioren zunutze nuskreis, die Plätze für Unterdreijährige nicht mehreren Anträgen gefordert. Zuletzt für ein der Klimakrise unternommen werden muss. machen und sie stärker in das gesellschaftli- subventioniert. Die ALK fordert jedes Jahr städtisches Haus in der Sodener Straße. Die Daher müssen Jugendliche in städtische Ent- che Leben einbinden. Dazu müssen Angebote die städtische Bezuschussung dieser • • Plätze,• FDP Bündnismehrheit • • • hat sich geschlossen gegen scheidungen eingebunden werden. Jugendli- gemacht werden, um ehrenamtliches Engage- die immer wieder von der Bündnismehrheit diese Forderung gestellt. che brauchen einen Jugendbeirat, um in der ment zu fördern. Analog dem Jugendbeirat ist (CDU, FDP, SPD und Grüne) abgelehnt wird. Begegnungsorte schaffen/Ehrenamt un- Kommunalpolitik mitarbeiten zu können und auch ein Seniorenbeirat einzurichten, in dem In allen Stadtteilen sind Plätze für Unterdrei- terstützen selbst Vorschläge zur Entwicklung hin zu ei- die Senioren ihre Interessen vertreten kön- jährige vorzuhalten. Das Haus der Begegnung (HdB) ist in den ner klimaneutralen Kommune unterbreiten nen. In Mammolshain fehlt es an Krippenplät- letzten Jahren zu einem wichtigen kulturellen zu können! Ihre Meinungen müssen wir ernst Bezahlbarer Wohnraum zen. Hier setzen wir uns für den notwendigen Treffpunkt mit überregionaler Bedeutung ge- nehmen! Auch die Jugendarbeit ist auszubau- Die Mieten sind in den letzten Jahren auch Ausbau ein. In• der• •Kernstadt Bündnis90/Die bangen jedes worden. Grünen • • • en. Dazu muss das Jugendzentrum eine digi- in Königstein massiv angestiegen. Berufsan- Jahr berufstätige Eltern um eine Betreuung Seit Jahren wirbt die ALK dafür, die Mieten tale Ausstattung erhalten. fänger, Erzieher*innen, Krankenschwestern, für ihre Grundschulkinder, da nicht genü- für Königsteiner Vereine zu senken. In den Kindergarten und Kita Pfleger, Verkäufer*innen oder Friseur*innen gend Hortplätze vorhanden sind. Die ALK Stadtteilen unterstützt die ALK den Erhalt „Der Bau des neuen Kindergartens an der können sich diese nicht mehr leisten. Auch kämpft seit Jahren für eine Erweiterung der der Dorfgemeinschaftshäuser und das Bür- sehr stark befahrenen Sodener Straße ist eine deshalb wird es immer schwieriger, zum Bei- Hortplätze an einem zentralen Standort, da- gerhaus in Falkenstein, denn Treffpunkte in Fehlplanung!“, meint Berthold Malter. „Da spiel Erzieher*innen für den Standort König- mit die Eltern die nötige Planungssicherheit den Stadtteilen stiften Identität und sind be- gibt es weitaus bessere innenstadtnahe Stand- stein zu gewinnen. Das muss so nicht bleiben. erhalten. • • • Klimaliste sondersKönigstein für ältere, weniger • •mobile • Menschen orte. Ein zukunftsfester Kindergarten sollte Die Klimaliste fordert mehr bezahlbaren Freizeit sinnvoll gestalten wichtig. zudem mit Photovoltaik bzw. Solarthermie Wohnungsbau. „Dafür sollte die Stadt eigene Kinder und Jugendliche brauchen Freizeitan- Die ALK ist für eine Sanierung des Bürger- betrieben werden.“ Die Klimaliste fordert Grundstücke nutzen, statt dieses ,Tafelsilber‘ gebote. Hier leisten die vielen Vereine mit ih- hauses Falkenstein. einen klimaneutralen Kindergarten an ge- meistbietend zu verkaufen“, meint Susanne ren künstlerischen, musikalischen und sport- Die Mittel für die Stadtbibliothek, einer wei- eigneter Stelle. Um Familien Bildung und Si- Pretschner. lichen Angeboten einen• • enormen• Ortsverband Beitrag. teren wichtigen AfD Begegnungsstätte, • • • wurden cherheit zu bieten, müssen die Kinderbetreu- Kulturangebot Karitative und kirchliche Einrichtungen so- durch ALK-Anträge erhöht. ungsgebühren endlich schrittweise gesenkt Königstein hat eine reiche Geschichte und wie die Feuerwehren runden das Angebot ab. Von dem Einsatz der vielen ehrenamtlich tä- werden. Das Ziel muss es sein, mittelfristig vielfältige Kulturschätze wie die Burgen vor- Das städtische Jugendhaus und das Jugend- tigen Menschen profitieren alle Königsteiner. eine komplett kostenlose Kindergarten- und zuweisen. Diese müssen im Sinne der König- café sind wichtige Anlaufstellen für unsere Selbst in Vereinen aktiv, wissen viele ALK- Kitabetreuung anzubieten. Nur so können steiner Bürger*innen gepflegt werden. Das Jugend. Für beide Institutionen setzt sich die Vertreter, wie viel Zeit investiert wird und zukünftige Generationen an Bildung von An- kulturelle Angebot muss ausgebaut werden. ALK ein. welche Herausforderungen es in finanzieller fang an partizipieren. Kinder brauchen aber Das Interesse ist groß, stößt aber nur auf ein Mit einer weiteren Stelle möchte die ALK oder personeller Hinsicht gibt, um das Leben auch natürliche Spielräume. Spielplätze sind sehr begrenztes Angebot. die gute Jugendarbeit ausbauen. Die ALK hat in der jeweiligen Organisation aufrechtzuer- • • • ALK • • • daher naturnah zu gestalten. Unsere Bürger*innen • • • ALK haben viele• •• gute•• • Ide -ALKeine Online-Jugendbefragung • • • für 2021 initi- halten. Eine gesunde Ernährung ist die Basis für die en. Laden wir doch unsere Bürger*innen ein, iert, um die jungen Leute mehr in das städti- Die ALK setzt sich aktiv mit entsprechenden Leistungsfähigkeit unserer Kinder. Zumin- sich an der Entwicklung des kulturellen An- sche Geschehen einzubinden. Anträgen in den jährlichen Haushaltsberatun- dest in allen öffentlichen Schulen und Kin- gebots zu beteiligen. Treffpunkte für ältere Menschen sollten in gen für mehr Unterstützung der Vereine ein.

KommunalwahlKommunalwahl 2021 2021 DieDie Königsteiner Königsteiner Woche hat den Woche zur Kommunalwahl hat den antretenden zur Kommunalwahl Parteien und Wählergemeinschaften antretenden die Möglichkeit Parteien eingeräumt, und Wählergemeinschaften die Möglichkeit eingeräumt, • • • CDU • • • • • • CDU • •• •• • CDU • • • sichsich zu insgesamt zu insgesamt vier vorgegebenen vier Themenkomplexen vorgegebenen zu äußern. Themenkomplexen Nachstehend die Stellungnahmen zu zu äußern. unserem zweiten Nachstehend Block ✘ die Stellungnahmen zu unserem zweiten Block „Jugend, Soziales und Kultur“. ✘ Für„Jugend, die Textinhalte sind einzig die ParteienSoziales und Wählergemeinschaften und verantwortlich. Kultur“ . Sie spiegeln nicht die Meinung der Königsteiner Woche wider. Für die Textinhalte sind einzig die Parteien und Wählergemeinschaften verantwortlich. Heimat im Blick heißt: Jugend, Soziales jekte in der kommenden Legislaturperiode zu onäre helfen beim Berufseinstieg.“ Heimat Sie spiegeln nicht die Meinung der Königsteiner Woche wider. und Kultur mit Geld und Engagement för- einem guten Ende bringen können.“ im Blick bedeutet für die Königsteiner CDU dern. Expertenteams im Besonderen auch, das Augenmerk auf die • • • SPD • • • Familien stehen für die Königsteiner CDU Zu den einzelnen • • • Themenkomplexen, SPD • • • die• inSPD Vereine • zu• richten.• Die FWG lädt ein im Mittelpunkt. Stadtverbandsvorsitzende Königstein besonders gefragt sind, hat die Deshalb widmet sich den Vereinen ein eige- Annette Hogh: „,Heimat im Blick‘ bedeu- CDU Expertenteams gebildet, zusammenge- nes Team innerhalb der Königsteiner Christ- zur Online-Fragestunde tet: Familien im Blick. Familie bedeutet für setzt aus Kandidatinnen und Kandidaten mit demokraten. Sieben Mitglieder, darunter sind Glashütten (kw) – Die Freie Wähler Ge- die CDU dabei: Kinder, Jugendliche, Eltern, Erfahrung und besonderem Sachverstand. unter anderem Erster Stadtrat Jörg Pöschl, meinschaft lädt alle interessierten Bürgerin- Großeltern, Alleinerziehende. Es geht hier Team Familie, Team Generationen und Team Daniel Georgi, Wolfgang Riedel und auch das nen und Bürger der Gemeinde dazu ein, mit um das Miteinander der verschiedenen Ge- Vereine kümmern sich um die einzelnen ehemalige Burgfräulein Franzi Metz. Alle- der FWG über anstehende Themen der Kom- • • • FDP • • • nerationen. Familie ist viel weiter gefasst als Sachgebiete • •und • sind FDP immer • untereinander •• •• • FDP samt ausgewiesene• • • und zum Teil langjährige munalpolitik zu sprechen. Teilnahmevoraus- Vater-Mutter-Kleinkind. Wir stehen für eine im Gespräch. Kenner und Experten des Vereinswesens in setzungen sind ein Internetzugang über PC, Politik, die Königstein seit Jahrzehnten zu Im Team Familie finden sich berufstätige der Stadt. Mit der Verdopplung der Vereins- Tablet oder Smartphone. einem guten und lebendigen Ort für alle Be- oder ehrenamtlich sehr engagierte Mütter förderung hat die CDU ein klares Zeichen für wohnerinnen und Bewohner macht.“ und Väter, die mit ihren Kindern verschie- die Ausstattung der Vereine gesetzt. Termin: Dienstag, 23.2.2021, ab 19 Uhr Kindergarten und Grundschule densten Alters in Königstein leben. Das Team Hierbei werden auch die Freiwilligen Feuer- Als die beiden größten Projekte stehen der setzt sich für ein gutes Konzept zur besseren wehren bedacht. Bürger und Bürgerinnen haben die Gelegen- • • • Bündnis90/Die GrünenNeubau des• • städtischen • Kindergartens • und• • finanziellenBündnis90/Die Förderung• • • derBündnis90/Die U3-Betreuung Grünen ein. Erster• • •StadtratGrünen Pöschl: „Eine• • Institution,• die heit, die Kandidatinnen und Kandidaten der der Neubau der Grundschule an. Zwei Zu- Martin Orlopp: „In den kommenden Jahren hier extra genannt werden muss, sind unsere FWG kennenzulernen und ihre Fragen und kunftsprojekte in der Kernstadt, die von An- wird die Königsteiner CDU hier auch das freiwilligen Feuerwehren, die mehr als ein Wünsche zu äußern. fang an von der CDU im Stadtparlament mit- Thema Jugend noch mehr in den Fokus neh- Verein sind. Interessierte senden bitte bis spätestens getragen und mitgestaltet wurden. men. Die Jugendlichen unserer Stadt sollen Ihre Mitglieder retten Leben, sind immer zur 18.2.2021 eine Anmelde-E-Mail mit ihren Mit zahlreichen Anträgen, unzähligen Ge- ein besseres Angebot bekommen, mit dem Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird. Deshalb Kontaktdaten (Name und Ortsteil) an rk- • • • Klimaliste Königsteinsprächen • in •Finanzierungsrunden • und mit• den• • neuen Klimaliste Jugendcafé, • • Ferienangeboten • Königstein Klimaliste und an- •stehtKönigstein • noch• in diesem Jahr • •ein • neues Feuer- [email protected] zuständigen Entscheidern im Kreis hat die derem. Die Schaffung einer zweiten Stelle wehrgerätehaus in Schneidhain an.“ Darüber Sie erhalten dann von der FWG eine Rück- CDU in den vergangenen Jahren dazu beige- eines Jugendpflegers hat die CDU durchge- hinaus hat die Königsteiner CDU im Rahmen mail mit den Zugangsdaten für die Online- tragen, dass Kindergarten und „Grundschule setzt.“ der letzten Haushaltsberatungen den Feuer- Fragestunde, bestehend aus Zugangslink und Mitte“ neu und nach modernsten Richtlinien Das Team Generationen hat ebenfalls die wehren 10.000 Euro für die Jugendwerbung Zugangscode. gebaut werden. Jugendlichen im Blick, aber nicht nur. Kan- bereitgestellt. Es wird darum gebeten, die Fragen zur Po- • • • Ortsverband AfDStadtverordnetenkandidatin • • • Daniela Wirt •- • didatin• OrtsverbandKatja Metz: • „Wir• • könnten Ortsverband AfD uns vor •- •Das • Team AfD Vereine • hat • noch• weitere richtig litik und zur Arbeit der FWG bereits in der nik, selbst dreifache Mutter: „Wir bauen den stellen, dass es feste Zeiten im Jugendcafé gute Ideen, um die Stadt schöner zu machen. Anmelde-E-Mail zu vermerken, damit die Kindern und kommenden Generationen tolle für generationenübergreifende Projekte gibt, Ein Kinder-Zauberpfad, ein Bike-Park oder Veranstaltung den Erwartungen bestmöglich Gebäude für einen richtig guten Start in Kö- z.B. dass die ,Jungen‘ die Senioren für die im- ein Mountainbike-Trail gehören dazu. gerecht werden kann. Selbstverständlich kön- nigstein. Dabei ist uns immer auch die Über- mer bedeutender werdende Digitalisierung fit Alle ausführlichen Planungen und Ideen zu nen auch während der Veranstaltung jederzeit legung ,kurze Beine – kurze Wege‘, nämlich machen – dafür bieten die Pensionäre dann den Themen Jugend, Soziales und Kultur Fragen gestellt werden. eine gute Erreichbarkeit für kleine Kinder, vielleicht Tricks und Tipps aus ihrem Erfah- mit den dazugehörenden Expertenteams der Die FWG freut sich auf interessante Gesprä- sehr wichtig.“ rungsschatz, den sie in ihrem langjährigen Königsteiner CDU gibt es unter heimat-im- che und einen regen Gedankenaustausch mit Hogh: „Wir freuen uns, wenn wir diese Pro- Berufsleben gesammelt haben. Oder Pensi- blick.de. den Bürgern. Seite 14 - KW 6 KÖNIGSTEINER WOCHE Donnerstag, 11. Februar 2021

Leserbrief Asklepios Klinik: Konzepte zur Post-Covid-Behandlung Ungereimtheiten bei Falkenstein (kw) – Insbesondere bei CO- kungen gezielt behandeln zu können. So VID-19-Patienten mit schweren Krankheits- stehen die betreffenden Patienten beispiels- verläufen bleiben auch nach überstandener weise auch unter fachärztlich-internistischer der Verkehrsanbindung Erkrankung häufig Beschwerden bestehen, Betreuung. Unser Leser Heinz Dieter Conrady, Graben- lasten. Wie auch die Ringstraße zeichnet sich die einer rehabilitativen Behandlung bedür- Die Falkensteiner Klinik kann schwerbe- straße, Schloßborn, hat einige Anmerkun- das Gewerbegebiet bereits überwiegend durch fen. Dabei ist neben einer Schädigung der troffene, überwachungspflichtige Patienten gen zu den Aussagen von Bürgermeisterkan- Wohnhäuser aus. Lunge und anderer Organe besonders häufig ebenso behandeln wie solche, denen es schon didat Thomas Ciesielski zum Gewerbegebiet Für welche Betriebe soll es da im Gewerbe- auch das zentrale und periphere Nervensys- besser geht und die selbstständig an den The- Schloßborn: gebiet noch Ansiedlungsmöglichkeiten geben, tem betroffen. rapien teilnehmen können. Auch im The- Ganz besonders zum Gewerbe und der „Chef- ohne nutzbare Betriebsgrundstücke und noch Eine neurologische Rehabilitation kann bei rapiezentrum Auromed ist eine ambulante sache“ der vernünftigen Verkehrsanbindung dazu in Wohnnachbarschaft? Welche bessere neurologischen Folgen einer intensivme- Nachbehandlung möglich. an das bestehende Gewerbegebiet in Schloß- Verkehrsanbindung soll denn möglich und dizinischen Behandlung, bei Schlaganfäl- Zu Beginn der Rehabilitationsbehandlung born sehe ich einige Ungereimtheiten. notwendig sein, für Betriebe, die es kaum len, epileptischen Anfällen, Gehirn- und wird je nach Ausprägung der Symptome ein Zum einen ist das Gewerbegebiet bereits oder gar nicht gibt? Für welche Betriebe soll Hirnhautentzundungen sowie peripheren individueller Behandlungsplan erstellt, der direkt an die Landstraße am Ortsausgang eine Anbindung an drei Landstraßen nicht Nervenschädigungen, welche im Zusammen- zum Beispiel körperliche Leistungstestungen, Richtung Ehlhalten, Heftrich / A3 usw. an- ausreichen? hang mit einer Covid-19-Infektion gehäuft physio- und ergotherapeutische Einzel- und geschlossen. Zum anderen an die Ringstraße, Von was hat man in der „Gemeinde“ in den auftreten, notwendig werden. Gruppenbehandlung, Ausdauer- und Kraft- welche, wie der Name Ringstraße bereits sagt, letzten 20 Jahren nicht nur „nachts geträumt“? In der Asklepios Neurologischen Klinik training, roboter- und computerunterstütztes die Verbindung und Ortsumgehung zwischen Was soll der neue Chef in dieser Sache noch Falkenstein wurden über die letzten Mona- Training, neuropsychologische Behandlung den drei Landstraßen, welche nach Schloß- ausrichten können? te Konzepte zur stationären Rehabilitation und sozialmedizinische Beratung umfasst. born führen, bildet. Außerdem sollte „früher“ Ein Gewerbegebiet, das bereits tot ist, braucht von Patienten nach einer Covid-19-Infektion Abgerundet wird das Angebot durch die her- ursprünglich Gewerbe aus dem Ortskern an auch keine zusätzliche Verkehrsanbindung entwickelt und kommen bereits bei einigen vorragende Lage: Die Klink liegt in ruhiger die Ringstraße umsiedeln, um den Ort zu ent- mehr! Patienten zum Einsatz. Im Zentrum dieser Waldrandlage, Falkenstein hat das Quali- Konzepte steht eine koordinierte multipro- tätssiegel „Heilklimatischer Kurort“, und die fessionelle Zusammenarbeit, um die unter- umgebende Ruhe und saubere Luft sind dem Hannah Zimmermann neue schiedlichen Folgen der Covid-19-Erkran- Heilungsprozess sicher nicht abträglich. Bezirksdenkmalpflegerin im Kreis Fasten mal (virtuell) anders Hochtaunus/Königstein (kw) – Seit dem pflege tätig zu werden. Während des Mas- Königstein (kw) – Einkehr, Umkehr, Be- laden daher alle Interessierten zu einem vir- 1. November 2020 betreut Hannah Zim- terstudiums der Denkmalpflege in Bamberg sinnung. Eine Zeit lang auf Gewohntes zu tuellen wöchentlichen Treffen in der Passi- mermann als Bezirksdenkmalpflegerin den verschaffte sie sich schließlich umfassende verzichten, ist für viele Menschen ein fes- onszeit ein. Gemeinsam werden dringende Kreis -Dieburg und den Hochtau- Kenntnisse in allen für die Beratung und Be- ter Bestandteil im Frühjahr. Die sogenannte Handlungsfelder erschlossen und Aktionen nuskreis. In enger Zusammenarbeit mit den gleitung von denkmalpflegerischen Maßnah- Fasten- oder Passionszeit beginnt mit dem für die konkrete Umsetzung im eigenen All- Unteren Denkmalschutzbehörden ist sie für men notwendigen Disziplinen. Nach einem Aschermittwoch und endet am Karsamstag. tag und in den Gemeinden vor Ort angeregt. die Vorbereitung und Begleitung bundes- und wissenschaftlichen Volontariat in der Abtei- Traditionell wird in diesen sieben Wochen Angelehnt an die sieben Wochenthemen soll landeseigener, städtischer, kirchlicher sowie lung Bauangelegenheiten und Denkmalpflege auf etwas verzichtet, um damit etwas freizu- es um den Leitgedanken der Bewahrung der herausragender privater Bauvorhaben zustän- bei den Staatlichen Schlössern und Gärten in legen und in Bewegung zu bringen. Schöpfung gehen. dig. „In beiden Kreisen erwarten mich sehr Bad Homburg freut sie sich nun auf die Tätig- In diesem Jahr möchte die ökumenische Wie kann dazu beigetragen werden, den Kli- spannende Projekte. Ich freue mich, sie mit keit als Denkmalpflegerin im Landesamt für Aktion „Klimafasten“ zu einem besonderen mawandel zu verlangsamen? Wie kann das den Partnern vor Ort weiter zu entwickeln Denkmalpflege Hessen. Perspektivwechsel einladen: sieben Wochen eigene und das Verhalten der Gemeinde kli- und einen Beitrag zur Erhaltung der bau- für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. mafreundlich und nachhaltig gestaltet wer- lichen Kultur leisten zu können, von deren Teil der Geschichte sein Sieben Wochen unter dem Motto „So viel du den? Wie kann der Wunsch nach mehr Kli- Zeugniswert die Gemeinden bis heute profi- Hannah Zimmermann ist es wichtig, sich brauchst…“. Sieben Wochen, die anregen zu maschutz, auch über die Fastenzeit hinaus, tieren“, so Zimmermann. selbst als Glied in einer langen Tradition zu hinterfragen, was man persönlich wirklich umgesetzt werden? „Wichtig ist mir, schon frühzeitig in bauliche begreifen. Denkmalpflege sei ein Anker, der braucht. Wie einschneidend das vergangene Die Treffen finden ab dem 18. Februar 2021 Vorhaben eingebunden zu werden, denn nur in einer globalisierten Welt Sicherheit und Jahr auch war, die gesammelten Erfahrungen sieben Mal donnerstags von 17.30-18.30 Uhr so kann ich das spezifische, historische Wis- Halt gebe. haben gezeigt: Jeder kann sein Verhalten ra- via Zoom statt. Dazu muss keine Software sen einbringen, sodass es als Grundlage für dikal verändern. Gemeinsam soll die Chance oder App heruntergeladen werden, es ist kontinuierliche bauliche Entwicklungen ge- dieser Erfahrung aufgegriffen und reflektiert möglich, via Browser an den Treffen teilzu- nutzt werden kann.“ Dies gelte auch für den werden, was auch in Hinblick auf den Klima- nehmen. international bekannten Hochtaunuskreis, schutz an Veränderungen umgesetzt werden Anmeldung an: Sabina Ihrig, Referentin für dessen Einzugsgebiet sich abseits der großen, kann – und zwar gemeinsam! Gesellschaftliche Verantwortung im Dekanat von Frankfurt ausgehenden Achsen befände. Die Evangelischen Kirchengemeinden St. Jo- Kronberg, sabina.ihrig@dekanat-kronberg. Insbesondere die am Südhang des Taunus- hannes Fischbach, Stephanus Kelkheim und de. Nach der Anmeldung erhält man den Zu- gebirges gelegenen Städte und Dörfer seien die Fachstelle Gesellschaftliche Verantwor- gangslink für die virtuellen Treffen. Auch die als Bäder und Kurorte schon vor einhundert tung im Evangelischen Dekanat Kronberg Teilnhme an einzelnen Terminen ist möglich. Jahren ebenso beliebt gewesen wie heute. „Entsprechend wollen die Bürgerinnen und Bürger ihre Immobilien und ihre Ortsbilder „Erste-Hilfe-Kurs“ für Hunde hilft dem Tierheim erhalten, um sie auch für nachfolgende Ge- Königstein (kw) – Die Corona-Pandemie Tierheim in Kelkheim zur Verfügung gestellt. nerationen zu bewahren. Das sind die besten ist auch im Tierheim Kelkheim nicht ohne Die Kurse finden nach Vereinbarung immer Voraussetzungen für meine Arbeit.“ Folgen geblieben – es fehlt an Einnahmen. donnerstagnachmittags statt. Schon immer hat sich Hannah Zimmermann Durch ausgefallene Veranstaltungen klafft ei- Wer an dem Kurs teilnehmen möchte, über- für historische Gebäude interessiert: „Es war, ne Finanzierungslücke von 5.000 Euro in den weist 39 Euro (oder gerne mehr) direkt an das als läge ein geschlossenes Buch vor mir, das Foto: privat Büchern, weshalb Frau Dr. med. vet. Katja Tierheim Kelkheim auf das folgende Konto: ich lesen lernen wollte und je mehr ich über Feuerbacher, Tierärztin aus Kelkheim, eine Tierschutzverein Kelkheim e.V. die Bauten herausfand, desto mehr war ich „Besonders am Herzen liegt mir dabei die ganz besondere Idee hatte, um die Lücke zu IBAN: DE32 5125 0000 0005 0032 10 Teil ihrer Geschichte.“ Dieser Leidenschaft Einbeziehung der Menschen, die sich Denk- schließen. BIC: HELADEF1TSK (Taunussparkasse) ist sie gefolgt und studierte Klassische Ar- mälern verbunden fühlen und sich für sie ein- Um Geld für das Tierheim zu sammeln, hat STICHWORT : “Spendenaktion Kleintier- chäologie und Kunst-Medien-Kulturelle Bil- setzen.“ Und so freut sie sich darauf, in Zu- sie sich entschieden, online „Erste-Hilfe- praxis Kelkheim“ dung in Frankfurt. kunft in beiden Kreisen Denkmaleigentümer Kurse“ für Hunde anzubieten, die für jeden Selbstverständlich stellt das Tierheim auch Durch Praktika im Denkmalamt der Stadt zu beraten und ihre Kenntnisse über traditi- verantwortungsbewussten Hundehalter ein eine Spendenquittung aus. Bitte teilen Sie Frankfurt und der Generaldirektion Kultu- onelle Handwerkstechniken und jahrhunder- absolutes Muss seien. dem Tierheim unter info@kleintierpraxis- relles Erbe Rheinland-Pfalz verstärkte sich tealte Methoden im sparsamen Umgang mit In dem rund einstündigen online „Zoom“ kelkheim.de oder telefonisch mit, dass Sie ge- ihr Wunsch, in der Praktischen Denkmal- unseren Ressourcen anwenden zu können. Seminar vermittelt Frau Dr. med. vet. Katja spendet haben und an dem Kurs teilnehmen Feuerbacher alle notwendigen Erste-Hilfe- möchten. Eine Spendenquittung wird dann Maßnahmen für den Hund bei Unfällen, Ver- umgehend versandt. Bezirksdekan Paul Lawatsch giftungen, Blutungen etc. Kontaktinformationen: Die Kosten für den online-Kurs betragen 39 Kleintierpraxis Kelkheim: Tel 0179-4415093 mit Ehrenplakette ausgezeichnet Euro pro Person, das Geld wird komplett dem E-Mail: [email protected] Hochtaunuskreis (kw) – Landrat Ulrich so der Landrat bei der Überreichung der Eh- Krebs hat den scheidenden Bezirksdekan renplakette. Er sei dankbar, dass das „Schiff“ Paul Lawatsch mit der Ehrenplakette des der katholischen Kirche im Hochtaunuskreis Sonderabfuhrtermin Hochtaunuskreises ausgezeichnet. „Paul in den letzten Jahrzehnten einen Steuermann Lawatsch hat sich große Verdienste um den hatte, der es mit ruhiger, sicherer Hand ge- für gefrorene Biotonnen Hochtaunuskreis und seine Bürgerinnen und lenkt habe. „Dabei ist es Ihnen stets gelun- Bürger erworben. Er hat den Kirchenbezirk gen, dass die Stimmung an Bord zuversicht- Rutschige Straßen und zugefrorene Tonnen, Johanniswald Hochtaunus, dem er seit dessen Gründung lich und optimistisch geblieben ist“, so der die sich nicht öffnen lassen, erschwerten in • Rotkehlchenweg, Nachtigallenweg, Sper- vorsteht, nachhaltig geprägt und gestaltet. Als Landrat wörtlich. den letzten Tagen die Abfuhr der Biotonnen lingsweg, Taubenweg Zeichen dieser Anerkennung verleiht ihm der Bezirksdekan Paul Lawatsch hat durch sein in Königstein. Die Abfallwirtschaft der Stadt Königstein Hochtaunuskreis die Ehrenplakette“, erläutert über 30-jähriges Engagement als Pfarrer, Die Entsorgungsfirma Kilb bietet eineSon - vermutet, dass eine Abfuhr/Leerung am Landrat Ulrich Krebs die Entscheidung des Seelsorger und Organisator nicht nur den derabfuhr am heutigen Donnerstag für die Donnerstag für zugefrorene Biotonnen eher Kreisausschusses. Kirchenbezirk Hochtaunus entscheidend ge- Straßen an, die laut Aussage der Fahrer für nicht möglich sein wird. Paul Lawatsch war seit 2005 Bezirksdekan prägt, sondern den Hochtaunuskreis als Gan- die Müllwagen zu rutschig und glatt waren. Bürger*innen sollten daher bis Freitag, 12 des neu gebildeten Kirchenbezirks Hochtau- zes nachhaltig mitgestaltet. Für den neuen Das betrifft jedoch lediglich die folgenden Uhr, ihre Reklamation melden. nus und hat nun seinen wohlverdienten Ru- Lebensabschnitt wünschte der Landrat La- Straßen: Per Mail: [email protected] hestand angetreten. „Sie haben in Königstein watsch Gesundheit und Freude an den Din- Königstein oder Telefon 202-777. und Neu-Anspach über drei Jahrzehnte se- gen, die ihm wichtig seien. Da er seinen Al- • Ölmühlenweg 15a-h, Speckerholweg Die Stadt sammelt die Reklamationen und gensreich gewirkt und damit das kirchliche tersruhesitz im Taunus gewählt habe, werde Mammolshain meldet sie an die Firma Kilb weiter. Leben in unserem Kreis in besonderer Weise er sicherlich den Menschen im Usinger Land • Auf der Mammolshöhe NUR FÜR DIE GEMELDETEN REKLA- geprägt. Es ist mir ein Anliegen, Ihnen dafür verbunden bleiben, so Ulrich Krebs bei der Schneidhain MATIONEN kann eine Sonderabfuhr statt- meinen herzlichsten Dank auszusprechen“, Verabschiedung. • Mittelgewann finden. Donnerstag, 11. Februar 2021 KÖNIGSTEINER WOCHE KW 6 - Seite 15 Mit der Fellnase sicher Fast 11 Millionen Euro für Kreis – durch den Winter 47.594 Euro für Königstein Königstein (kw) – „Der Hochtaunuskreis sehen. Durch weitere Vereinbarungen erhöht und seine Kommunen erhalten 2021 aus dem sich das Volumen des Kommunalpakts auf Kommunalen Finanzausgleich des Landes mehr als 3 Milliarden Euro. Der Kommu- über 65 Millionen Euro. Fast 11 Millionen nalpakt umfasst insbesondere wichtige Eini- Euro davon gehen aus dem Kommunalpakt gungen zum Kommunalen Finanzausgleich des Landes in den Kreis“, kündigte Hessens (KFA). Wegen der Corona-Krise muss das Finanzminister Michael Boddenberg kurz vor Land massive Steuerausfälle hinnehmen. Das Weihnachten 2020 an. „Mit dem Kommunal- hat auch Konsequenzen für die Kommunen, pakt fangen wir auf, was die Corona-Krise da der Kommunale Finanzausgleich maßgeb- eigentlich an Löchern in den Kommunalen lich von den Steuereinnahmen des Landes Finanzausgleich gerissen hätte. Das kommt abhängt. Land und Kommunen haben sich dem Hochtaunuskreis und jeder seiner Kom- aber darauf verständigt, den Kommunalen munen zugute.“ Boddenberg veröffentlichte Finanzausgleich zu stabilisieren. Das Land die Planungszahlen aus dem Kommunalen gibt insgesamt nahezu 1,4 Milliarden Euro Finanzausgleich (KFA) 2021, die zuvor be- aus, um nicht nur Einbrüche abzuwenden, reits den Kommunen mitgeteilt worden wa- sondern den KFA bis 2024 jährlich um 112 Alle Hunde freuen sich über einen täglichen Spaziergang. Foto: Uelzener Versicherung ren. Königstein im Taunus kann demnach mit Millionen Euro kontinuierlich steigen zu las- 47.594 Euro aus dem KFA rechnen. Auch Bad sen. 1,1 Milliarden Euro davon kommen aus Königstein (kw) – Lange Phasen der Dun- Erziehung als Sicherheitsfaktor Homburg v.d.Höhe, Kronberg im Taunus und dem Sondervermögen, rund 300 Millionen kelheit, Nebel oder sogar Schneegestöber: Ob angeleint oder nicht: Vor dem Überque- profitieren vom Kommunalpakt. Euro aus dem Kernhaushalt. Im Winter werden Hunde bei der Gassirun- ren einer Straße sollte der Hund kurz „Sitz“ Durch ihn sinken die Beiträge zur Solidari- „Ohne die Hilfe des Landes würde der Kom- de durch die schlechten Sichtverhältnisse machen und erst nach dem Aufheben des tätsumlage auf 516.941 Euro (Bad Homburg), munale Finanzausgleich coronabedingt dra- schnell übersehen. Dass im Winter schlechte Kommandos dem Menschen über die Straße 7,173 Millionen Euro (Kronberg) beziehungs- matisch einbrechen. Statt des zu erwartenden Sichtverhältnisse vorherrschen, ist natürlich folgen. Wird dies konsequent durchgeführt, weise 420.141 Euro (Wehrheim). Die Solida- Einbruchs können die Kommunen nun in- kein Grund, auf die gewohnten Spaziergänge wird der Vierbeiner zuverlässig auf das Kom- ritätsumlage zahlen Kommunen, deren Steu- mitten der Krise sogar mit stetig steigenden zu verzichten. Damit Hunde im Straßenver- mando des Menschen warten und nicht ein- erkraft weit über dem Landesdurchschnitt Einnahmen rechnen. Damit leistet das Land kehr aber nicht übersehen und Unfälle ver- fach über die Straße laufen. liegt. Sie kommt den ärmeren Kommunen in einen entscheidenden Beitrag für Stabilität mieden werden, sollten Hundefreunde ihre Achtung Stolperfalle Hessen zugute. „Hessenweit steigt der Kom- und Vertrauen, der sich schon 2021 ganz kon- Vierbeiner mit geeignetem Equipment aus- Wird eine ausziehbare Leine genutzt, kann munale Finanzausgleich 2021 auf das Re- kret in den Kassen der Kommunen wiederfin- rüsten. Leinen, Geschirre und Halsbänder der Hund beim Spaziergang einen größeren kordhoch von 6,111 Milliarden Euro. Mitten det“, sagte Boddenberg. Mit welchen Schlüs- mit Reflektoren sowie LED-Anhänger und Radius als mit einer Kurzleine erkunden und in der Corona-Krise sind diese Einnahmen selzuweisungen aus dem KFA jede einzelne Leuchthalsbänder erhöhen die Sichtbarkeit ist nicht so stark eingeschränkt. Dabei sollten für die Kommunen wichtiger denn je. Sie sor- Kommune 2021 rechnen kann und wie hoch und die Sicherheit des Hundes. Auch der Hal- Halter allerdings darauf achten, dass keine gen für Stabilität und Planungssicherheit in der Anteil des Kommunalpakts daran ist, ist ter kann zur besseren Sichtbarkeit beitragen: anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet wer- all den Orten, in denen wir leben. Der erneu- der interaktiven Karte im Internetangebot des mit Warnweste und heller Kleidung. den, denn eine gespannte Langleine zwischen te Anstieg trotz krisenbedingt wegbrechender Finanzministeriums zu entnehmen https:// Licht ins Dunkle bringen Hund und Halter ist insbesondere in der Dun- Steuereinnahmen geht auf den Kommunal- finanzen.hessen.de/finanzen/kommunaler- Einige Hunde können in der Dunkelheit kelheit kaum zu sehen und kann zur Stolper- pakt zurück, mit dem das Land 3 Milliarden finanzausgleich/karte. schreckhaft oder auch ängstlich auf Bewe- falle für Radfahrer oder Fußgänger werden. Euro eigenes Geld in die Hand nimmt, um Um ermitteln zu können, in welchem Um- gungen oder Objekte reagieren. Wenn also Pfoten schützen die Kommunen in Hessen zu unterstützen. fang jede einzelne Kommune beim KFA vom plötzlich der eigentlich bekannte Jogger ei- Tritt ein Hund in eine zugefrorene Pfütze, 350 Millionen Euro davon sorgen dafür, dass Kommunalpakt profitiert, bedurfte es einer ne vermeintliche Gefahr für den Vierbeiner kann das Eis splittern und der Vierbeiner der KFA 2021 nicht einbricht, sondern weiter Vergleichsberechnung: Zu diesem Zweck darstellt oder die Mülltonne am Straßenrand kann sich die Pfotenballen an den scharfen steigt“, so der Finanzminister. wurde der KFA auf Basis der September- für ihn zum Monster mutiert, sollten Hunde- Kanten schneiden. Die Hessische Landesregierung und die Steuerschätzung 2020 so berechnet, als gäbe freunde unbeleuchtete Wege mit einer Stirn- Am besten ist es natürlich, diese Situation Kommunalen Spitzenverbände hatten sich es keinen Kommunalpakt und damit keine oder Taschenlampe ausleuchten bzw. auf be- zu vermeiden. Verletzungen vorbeugen kann über die Verteilung der für die Kommunen Änderung des Hessischen Finanzausgleichs- leuchtete Wege ausweichen. Hunde, die nicht man aber auch mit speziellen Hundeschuhen. vorgesehenen Mittel aus dem Sondervermö- gesetzes. Auf Basis des sich daraus erge- absolut zuverlässig aufs Wort hören, sollten Die Schuhe schützen zudem vor Streusalz gen „Hessens gute Zukunft sichern“ verstän- benden KFA-Volumens in Höhe von 5,762 spätestens bei Einbruch der Dämmerung an und Split, die bei Glätte auf Straßen und We- digt. Daraus sind Hilfen des Landes von 2,5 Milliarden Euro wurden die individuellen die Leine genommen werden. gen ausgebracht werden. (gs) Milliarden Euro für die Kommunen in Hes- Schlüsselzuweisungen ermittelt und mit den sen zur Bewältigung der Corona-Krise vorge- aktuellen Planungsdaten verglichen. Fachstelle Demenz berät auch in der Unfallflucht auf der A66 Pandemie – neuer Wegweiser Königstein (kw) – Am frühen Sonntagmor- kamen leicht verletzt in umliegende Kranken- gen, 31. Januar, kam es um 5.22 Uhr auf der häuser. Hochtaunus (kw) – Die Fachstelle Demenz Hausbesuche müssen telefonisch vereinbart A66 bei Wiesbaden-Erbenheim zu einem Der Unfallverursacher verließ sein Fahrzeug des Hochtaunuskreises und der Stadt Bad werden. Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Erkennt- und entfernte sich in unbekannte Richtung Homburg ist eine zentrale Informations- und Damit Betroffene und deren Angehörige ei- nisstand fuhr ein schwarzer 3er BMW in vom Unfallort. Die Autobahn musste zwi- Koordinierungsstelle, die Erkrankte und de- nen Überblick auf mögliche Hilfsangebote Fahrtrichtung Frankfurt in die rechte bauli- schen den Anschlussstellen Mainzer-Straße ren Angehörige im Umgang mit der Erkran- erhalten, hat der Hochtaunuskreis zusammen che Fahrbahnabtrennung der Anschlussstelle und Nordenstadt für 5 Stunden voll gesperrt kung und zu möglichen Unterstützungs- und mit der Stadt Bad Homburg einen neuen De- Erbenheim, wobei ein Teil derselben auf die werden. Hilfsangeboten berät. menzwegweiser für die Region aufgelegt. In Fahrbahn geschleudert wurde. Zwei nach- Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Un- Eine Demenz verändert die Lebenssituation fünf Kapiteln informiert die 47-seitige Bro- folgende Fahrzeuge, ein VW und ein Audi, fallgeschehen machen können oder Personen des Erkrankten und auch die seiner Familie schüre über ambulante, teilstationäre und konnten nicht mehr ausweichen und kolli- im Umfeld der Unfallstelle gesehen haben, und Freunde. Gerade zu Beginn der Erkran- stationäre Hilfen und zeigt Entlastungsmög- dierten mit den Trümmern. Der 59-jährige werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahn- kung ist es vielfach auch möglich, mit dem lichkeiten auf. Der Demenz-Wegweiser dient VW-Fahrer und die 22-jährige Audi-Fahrerin station Wiesbaden zu melden. Betroffenen gemeinsame Entscheidungen zu als erste Orientierung über Beratungsstellen, treffen. „Es ist wichtig, sich frühzeitig über Kliniken, Einrichtungen und Institutionen. Er die Krankheit zu informieren, um eine gute kann die persönliche psychosoziale Beratung Vorsorge zu gewährleisten. Die Beratung in in der Fachstelle Demenz nicht ersetzen, aber der Fachstelle Demenz ist hilfreich, um zu in wertvoller Weise ergänzen. Der Demenz- WIR HABEN einem angemessenen Umgang mit dem Er- Wegweiser liegt auch in den Städte- und Ge- krankten zu gelangen und mögliche Hilfs-, meindeverwaltungen, den Pflegestützpunkten Vorsorge- und Schutzmaßnahmen frühzeitig und Beratungsstellen aus. Ebenso kann er auf WIEDER GEÖFFNET ergreifen zu können. Der Hochtaunuskreis der Internetseite des Hochtaunuskreises un- lässt Erkrankte und deren Angehörige auch in ter www.hochtaunuskreis.de eingesehen oder der Pandemie nicht alleine“, sagt Kreisbeige- bei der Fachstelle Demenz per Post kostenlos ordnete Katrin Hechler. angefordert werden. Die Fachstelle für De- Die Fachstelle Demenz steht deshalb auch menz ist entweder per E-Mail an fachstelle- in der Pandemie als Ansprechpartner per [email protected] oder unter der Telefon, persönlich oder bei Hausbesuchen Telefonnummer 06172-9995161 oder 9995171 zu Verfügung. Persönliche Beratungen oder erreichbar. Digitaler Studientag: Abschied in Corona-Zeiten Königstein (kw) – Sich verabschieden und den Gesprächsrunden am Nachmittag soll es mit Trauer umgehen ist in Zeiten der Coro- Gelegenheit zum Austausch und für Rückfra- Ab , den 11. Februar ist unsere na-Pandemie eine besonders große Heraus- gen geben. Der Studientag endet mit einem forderung. Dazu sind viele kreative Ansätze geistlichen Impuls. Gartenwelt wieder wie gewohnt im Bereich der Trauerpastoral entstanden. Organisation und Anmeldung: Der Arbeitskreis Trauerpastoral im Bistum Interessierte am Studientag Trauerpastoral für Sie geöffnet. Limburg lädt Interessierte zu einem digitalen können sich bis zum 22. Februar entweder Studientag am Donnerstag, 4. März 2021, von postalisch beim St. Michael-Zentrum für 9.30 bis 15 Uhr ein. Trauerseelsorge, Butzbacher Str. 45, 60389 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Geplant sind zwei Impulsvorträge am Vor- Frankfurt, oder per E-Mail an trauerseelsor- mittag und Gesprächsrunden am Nachmittag. [email protected] anmelden. Die Veran- Jürgen Burkardt spricht über Erfahrungen staltung ist generell digital geplant, vereinzelt mit Trauer und Trauernden unter Corona- ist es für Menschen ohne Internet-Zugang © exclusive-designg – stock.adobe.com Bedingungen und Birgit Aurelia Janetzky möglich, vor Ort im Zentrum St. Michael ©©M Makskksimim SheShShheebekbbeeko – stocto k.adobo e.ce omm nimmt die Möglichkeiten digitaler Trauer in teilzunehmen. Dies bitten die Veranstalter bei Pflanzen Mauk Gartenwelt GmbH An den Drei Hasen 39 Mo. - Fr.: 9 - 20 Uhr den Blick. Die Referentin und der Referent der Anmeldung mit anzugeben. Die Einwahl- 61440 Oberursel Sa.: 9 - 18 Uhr sind bereits seit einigen Jahren im Bereich der daten erhalten die Teilnehmerinnen und Teil- Trauerseelsorge und der Fortbildung tätig. In nehmer am Mittwoch, 3. März, per E-Mail. An Sonn- und Feiertagen geschlossen. www.mauk-gartenwelt.de Seite 16 - KW 6 KÖNIGSTEINER WOCHE Donnerstag, 11. Februar 2021 Zum 125. Geburtstag von „Medizin trifft Politik“ Großherzogin Charlotte von Luxemburg Online-Veranstaltung der GRÜNEN Königstein (kw) – Auf Schloss Berg in Lu- Für die Zeit von August bis September hat- Königstein (kw) – Die GRÜNEN Königstein dass viel Gesprächsbedarf vorhanden ist“, so xemburg wurde am 23. Januar 1896, als zwei- te Kaiser Wilhelm II. sein Hauptquartier in laden für den 19. Februar um 19.30 Uhr zu Patricia Peveling. „Zusätzlich zu den Infor- tälteste Tochter von Großherzog Wilhelm IV. Luxemburg aufgeschlagen. Daraufhin musste einer Online-Veranstaltung zum Thema „Co- mationen, die wir den Medien entnehmen von Luxemburg und seiner Gemahlin, Infan- Marie-Adelheid ihn offiziell empfangen, was rona und die Auswirkungen auf König- können, interessieren die Leute sich für die tin Maria Anna von Portugal, Charlotte von ihr später den Verdacht einer deutschfreund- stein“ ein. ganz konkreten Auswirkungen der Pandemie Nassau-Weilburg geboren. lichen Haltung einbrachte. Was wissen wir über Corona und was hat die auf uns in Königstein und auf das Leben der Auch als sie im Herbst 1916 nach Königstein Pandemie mit Lokalpolitik zu tun? Diesen einzelnen Personen“, berichtet Christian Alb- kam, um ihre Großmutter Adelheid-Marie zu thematischen Bogen schlagen die beiden Ge- recht aus seiner täglichen Praxis im Umgang besuchen, an deren Begräbnis sie, als auch sprächspartner aus Königstein: der Internist mit Königsteiner Einwohnern. Kaiser Wilhelm II., einen Monat später teil- und Kardiologe Dr. Christian Albrecht und Der Mediziner und die Juristin beleuchten nahm, wurde sie von oppositionellen Politi- die Fachanwältin für Familien- und Arbeits- das Thema von der medizinischen und lokal- kern der Deutschfreundlichkeit beschuldigt. recht Patricia Peveling. Beide sind aktive politischen Seite. Luxemburg wurde weiterhin von amerika- Mitglieder der GRÜNEN, Christian Albrecht Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind nischen und französischen Truppen besetzt. in der Kreistagsfraktion der GRÜNEN Hoch- eingeladen, sich dazuzuschalten und Fragen Ein am 9. Januar organisierter Volksaufstand taunus, Patricia Peveling im Kreisvorstand zu stellen. scheiterte jedoch und zum Wohle von Land und als Fraktionsmitglied im Königsteiner Per E-Mail kann man sich direkt bei den und Dynastie dankte Marie-Adelheid ab. Stadtparlament. GRÜNEN Königstein (kontakt@gruene-ko- Bereits am 13. Januar präsentierte sie ihre „In zahlreichen Gesprächen mit Bürgerinnen enigstein.de) anmelden und erhält anschlie- Schwester Charlotte als ihre Nachfolgerin, und Bürgern, die wir seit einigen Wochen ßend die Zugangsdaten. Fragen können auf die zwei Tage später ihren Eid als luxembur- verstärkt führen, tauchen immer wieder Fra- diesem Wege auch bereits im Vorfeld einge- gische Großherzogin ablegte. gen zum Thema Corona auf. Es wird deutlich, bracht werden. Am 9. November 1919 heiratete G.H. Char- lotte ihren Cousin Prinz Felix von Bourbon- Parma, mit dem sie sechs Kinder bekam. B90/GRÜNE: Straßenwahlkampf Nach der Besetzung deutscher Truppen im Mai 1940 flüchtete die großherzogliche Fa- zunächst digital milie, und damit die Regierung, ins Exil nach Königstein (kw) – Auch B90/Grüne sehen städtische und öffentliche Objekte haben we- Kanada und London. bisher davon ab, den sonst üblichen Wahl- der eine Photovoltaik-Anlage noch eine kli- Sie verlebte mit ihren fünf Schwestern ei- Durch ihre Radioansprachen über die BBC kampf mit einem Stand zu betreiben. Die mafreundliche Wärmeversorgung oder eine ne ungetrübte Jugendzeit in Luxemburg, auf in den Jahren von 1940-1944 wurde sie zum derzeitige Situation verlangt von allen Bür- zeitgemäße Wärmedämmung vorzuweisen. Schloss Hohenburg bei Lenggries/Bayern Symbol der Freiheit und Unabhängigkeit ih- gern viel, da passt es nicht in die Zeit, ein un- Mit 6.8 % der Wählerstimmen 2016 waren und auf Schloss Königstein (sog. Luxembur- res Landes. nötiges Risiko einzugehen. Die Situation war die GRÜNEN bisher in der Stadtverordneten- ger Schloss), wohin sich Herzog Adolph von 1944 wurde Luxemburg durch amerikani- schon länger absehbar. Die GRÜNEN haben versammlung und mit einem Magistratssitz Nassau und seine Gemahlin Adelheid-Marie sche Truppen befreit. Im April 1945 kehrte daher im Vorfeld auch auf digitalen Wahl- zu gering vertreten gewesen. nach dem Verlust von Land und Krone an Großherzogin Charlotte daraufhin aus dem kampf gesetzt. Viele Bürger haben aber inzwischen erkannt, Preußen die meiste Zeit zurückgezogen hat- Exil zurück und wurde von der Bevölkerung Mit der komplett neuen Webseite www. dass nur die erwiesenermaßen kompetente ten. Auch sein Sohn Wilhelm IV. von Lu- begeistert empfangen. Erst am 12. November gruene-koenigstein.de bieten sie allen und konstruktive Klimapolitik der König- xemburg besuchte mit seiner Familie oft die 1964 dankte sie zu Gunsten ihres Sohnes Jean Königsteiner*innen die Möglichkeit, sich oh- steiner GRÜNEN den kommunalen Defiziten Eltern auf Schloss Königstein, was für die ab. ne Ansteckungsrisiko über die Standpunkte begegnen kann. Bevölkerung immer ein großes Ereignis war. Großherzogin Charlotte starb am 9. Juli 1985 und das Programm der Königsteiner GRÜ- Für alle, die noch Fragen an das Grüne Pro- Es kamen hohe Persönlichkeiten und erlauch- im Alter von 89 Jahren auf Schloss Fischbach/ NEN zu informieren. Bisher konnte man gramm haben oder Kontakt mit Vertretern te Gäste zu Besuch, den sechs Prinzessinnen Luxemburg. Auf dem Clairefontaine-Platz in trotz der geringen Mandate viele wichtige des Ortsverbands wünschen, wird jeden galt jedoch ihre besondere Liebe und Herz- Luxemburg wurde ihr 1990 ein Denkmal er- Projekte für Königstein anstoßen. Für die Samstag von 11 bis 13 Uhr unter https://gru- lichkeit. Großherzog Adolph verstarb 1905 in richtet. bevorstehende Aufgabe, dem Klimawandel enlink.de/1xhu eine Plattform für den direk- Hohenburg, wodurch sein Sohn Wilhelm IV. entschlossen zu begegnen, reichen die Maß- ten, digitalen Dialog bereitgestellt. Natürlich die Nachfolge antrat. Er war bereits im Jahr nahmen bei weitem noch nicht aus. Daher hoffen auch die GRÜNEN auf sinkende In- 1902 Stadthalter von Luxemburg geworden. wird jede Stimme gebraucht, um die drän- zidenzen, so dass der direkte Austausch am Da aber abzusehen war, dass mangels männ- genden Aufgaben endlich anzugehen. Viele Wahlstand doch noch möglich wird. lichen Nachwuchses die Linie des Gesamt- hauses Nassau nach seinem Tode aussterben würde, schaffte er es mit Zustimmung des Terminabholung für Sperrmüll – Parlaments, seine älteste Tochter Marie-Adel- heid als Thronfolgerin auszurufen. CDU unterstützt neue Testphase Auf Grund seines schlechten Gesundheitszu- standes übernahm 1908 seine Gattin, Groß- Königstein (kw) – Die Sperrmüllabholung breite Mehrheit der in der Stadtverordneten- herzogin Maria-Anna, die Regentschaft bis regelt sich über vier feste Abholtermine im versammlung vertretenen Parteien abgelehnt zur Volljährigkeit ihrer Tochter Marie-Adel- Jahr. Bei den letzten Terminen kam es im- wurde. Nach der Kommunalwahl werden die heid. Im Jahr 1910 errichtete die Stadt König- mer wieder zu unschönen Müllanhäufungen Christdemokraten einen erneuten Versuch stein ein Denkmal für Großherzog Adolph in der Kurstadt. Durch die Nichteinhaltung starten, von dem Modell zu überzeugen und auf der ehemaligen Bleichwiese, der späteren vieler Bürger bezüglich der Obergrenze des für eine Testphase werben. „Erst nach einer Herzog-Adolph-Anlage, zu deren Einweihung Sperrmülls pro Haushalt kommt es leider Testphase können wir beurteilen, ob sich die- auch die Erbgroßherzogin Marie-Adelheid häufig zu Verzögerungen bei der Abholung, ses Konzept auch in Königstein bewährt, wie sowie ihre fünf Schwestern anwesend waren. die sich dann über mehrere Tage hinweg in so vielen anderen umliegenden Städten und Als Marie-Adelheid 1912 die Regentschaft Edmund Brütting, der selbst hochrangige erstreckt. Der Entsorger nimmt aus Ku- Gemeinden auch“, erklärt Magistratsmitglied übernahm, kam es zu innenpolitischen Kon- Politiker und Staatsgäste in der Villa Ham- lanz mehr Sperrmüll mit als vereinbart – so Katja Metz und führt weiter aus: „Mit einer flikten, da sie versuchte, entgegen ihren Vor- merschmidt/Bonn (Sitz des Bundespräsiden- kommt es zu einem erhöhten Zeitaufwand, Abholung per Anfrage wird der Entsorgungs- gängern, aktiv in Regierungsgeschäfte ein- ten) bekocht hat, verfügt über eine umfang- da mehrere Touren gefahren werden müs- bedarf den einzelnen Bürgerinnen und Bür- zugreifen. Nach Ausbruch des 1. Weltkriegs reiche Sammlung historischer Menu-Karten sen. Anschließend bleiben oftmals einzelne gern gerecht, auch in besonderen Fällen wie wurde Luxemburg trotz seiner Neutralität am und entdeckte das hier nun gezeigte Menu für Abfälle liegen, die nicht zum Sperrmüll ge- Umzügen oder Wohnungsauflösungen. Es 2. August 1914 von deutschen Truppen be- Großherzogin Charlotte von Luxemburg zu hören, wie beispielsweise Elektroschrott, der lohnt sich, die Vorteile zu testen: Keine Müll- setzt. deren 30. Geburtstag im Jahre 1926. separat abgeholt wird. berge mehr in der Kurstadt, ordnungsgemäße Auf Social Media und in den Ausgaben der Entsorgung der Abfälle und keine höheren Königsteiner Woche nach den Sperrmüll- Entsorgungskosten für uns Königsteiner.“ terminen lässt sich die Verärgerung vieler Gerade die Einhaltung der fachgemäßen Ent- Für jeden Anlass – Bürgerinnen und Bürger dokumentieren. Die sorgung und ein damit verbundenes nach- Königsteiner CDU wollte schon im Jahr 2019 haltiges Verhalten ist im Hinblick auf unsere Geschenke aus Königstein probeweise für ein Jahr ein neues Konzept der Umwelt ein wichtiges Argument für die Ab- Die Königsteiner Geschäfte liefern gerade nen oder als Geschenk für liebe Menschen.“ Sperrmüllabfuhr testen lassen, das durch eine holung per Anfrage. ihr Sortiment zu den Kunden oder nutzen Bestellungen werden gerne per E-Mail über den Lieferservice, den die Stadt in Koopera- [email protected] entgegengenommen. Qualifizierungskurs tion mit den StayHome-Lieferanten anbietet. Der klimaneutrale Lieferservice bringt dann Dieser Service gilt für die Königsteiner Ge- die gewünschten Artikel innerhalb von Kö- schäfte und auch für das sogenannte KuSI- nigstein ohne Aufpreis bequem nach Hause zur Kindertagespflege Lädchen der Kur- und Stadtinformation. oder auch in die Kurklinik! Das Sortiment Hochtaunuskreis (kw) – Der Hochtau- lerneinheiten, die Zusammenarbeit mit der Sabine Heynen-Eichinger von der Kur- und umfasst viele Königsteiner Artikel wie zum nuskreis bietet ab März 2021 einen Qualifi- Lerngruppe und ein 40-stündiges Praktikum Stadtinformation: „Im Moment ist die Tür ja Beispiel: zierungskurs für angehende Tagespflegeper- in Kindertagespflege und Kindertagesein- Kalender, Postkarten, Tassen, Bembel, Baby sonen in der Kindertagespflege zur Bildung richtung sowie ein Erste-Hilfe-Kurs am Kind. Bodys und Baby-T-Shirts, Einkaufsbeutel, und Betreuung von Kleinkindern (0-3 Jahren) Der zweite Teil findet tätigkeitsbegleitend, Flaggen, Wand-Deko und Kunstdrucke sowie an. einmal im Monat von November 2021 bis Königsteiner Literatur, Wanderkarten und Bürger*innen, die beruflich neue Wege gehen Oktober 2022, jeweils an Wochenenden statt. Corona-Schutz-Hilfsmittel. möchten und Freude am Umgang mit Klein- Beide Teile enden mit der Lernergebnisfest- Den Bestseller, den Königsteiner Uhu-Ka- kindern haben, sind eingeladen, sich zu dem stellung sowie der Zertifikatsübergabe. Die lender, gibt es jetzt reduziert für 9 Euro, das Qualifizierungskurs anzumelden. Pädagogi- Inhalte sind an den Bildungs- und Erzie- Uhu-Postkartenset (zehn Motive) kostet aktu- sche Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht hungsplan Hessen angelehnt und in folgende ell 5 Euro. zwingend erforderlich. Themenkomplexe aufgeteilt: die Einführung Einen Königsteiner Bembel gibt es für 11,30 Der vom Land Hessen geförderte Kurs wird in die Kindertagespflege, die Frühpädagogik Euro und eine Tasse für 6,50 Euro. tätigkeitsvorbereitend und -begleitend, mit und die Kindertagespflegestelle sowie Prakti- Heynen-Eichinger: „Viel Spaß beim Stöbern. insgesamt 300 Unterrichtseinheiten in Prä- kum und Reflexion. Ob Valentinstag, Geburtstag oder das Mit- senz (alternativ digital) in Bad Homburg für Der kommende Kurs startet am 3. März 2021 leider zu, trotzdem sind wir erreichbar. Ein- bringsel aus der Kurstadt: Teilnehmer*innen kostenfrei angeboten. Die und es sind noch Plätze frei. fach jetzt im Online-KuSI-Lädchen auf der Hier gibt es ein Stück Königstein für zu Seminare finden von März bis September Anmeldung und Informationen: städtischen Homepage stöbern. Wir haben ein Hause. Außerdem jede Menge Lesestoff und 2021 immer mittwochs und an vier einzel- Telefon: 06172 / 999-5135, Frau Weschke tolles Angebot, um sich selbst etwas zu gön- Wander-Karten aus unserer Region.“ nen Samstagen statt. Dazu kommen Selbst- oder per E-Mail an: frances.weschke@hoch- Donnerstag, 11. Februar 2021 KÖNIGSTEINER WOCHE KW 6 - Seite 17

Kirchen-NachrichtenKirchen-Nachrichten

Mittwoch, 17.02. Aschermittwoch, Fast- und Absti- nenztag St. Marien 18.30 Uhr Kirche Heilige Messe mit Austeilung des Kirchort Königstein Aschenkreuzes Sonntag, 21.02. Maria Himmelfahrt Sonntag, 14.02. (Estomihi) Büro: Frau Becker, Georg-Pingler-Straße 26 09.30 Uhr Kirche Heilige Messe 11:15 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Jochen Kramm Tel.: 06174 – 25 50 50 * 06174 – 25 50 525 † Familie Bernhard im Taunus Mittwoch, 17.02. (Aschermittwoch) E-Mail: [email protected] Sonntag, 28.02. 19:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Aschermitt- Geöffnet: Mo, Di, Do, Fr 9 – 12 Uhr 09.30 Uhr Kirche Heilige Messe Pastoralteam: woch mit Pfarrer Dr. Daniel Lenski, Walter Mi 14 –17 Uhr † Eheleute Karl und Agnes Mrazek Kaplan Benedikt Wach  06174 – 25 50 516 Schäfer und weiteren katholischen Vertreter*in- und verstorbene Angehörige Gemeindereferentin *** nen in der Martin-Luther-Kirche Samstag, 13.02. Magdalena Lappas  06174 – 25 50 530 Sonntag, 21.02. (Invokavit) 18.00 Uhr Kirche Heilige Messe atholische Pastoralreferent Johann Weckler  06174 – 25 50 517 K 11:15 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Daniel Lenski Sonntag, 14.02. indertagesstätten Pfarrer Stefan Peter  06174 – 25 50 520 K Sonntag, 28.02. (Reminiszere) 11.15 Uhr Kirche Heilige Messe Pater Vijay (Kooperator)  06174 – 25 50 50 KiTa und St. Marien 11:15 Uhr Gottesdienst mit Dialogpredigt mit Pfarrer Dr. † Pater Jànos Szöke www.mariahimmelfahrtimtaunus.de Königstein, Georg-Pingler-Str. 26 Daniel Lenski und Dr. Gerrit Jan van den Brinki ______† Erika Michel und alle verstorbenen Angehöri- 06174-55 45 gen der Familien Landauer und Buzon Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist gegenwärtig nicht Gottesdienste vom 13.02.2021 bis 28.02.2021 [email protected] Dienstag, 16.02. erforderlich. Liebe Gemeinde, 11.15 Uhr Wortgottesfeier (nicht öffentlich) - (Kursana) KiTa Christkönig Für alle, die gegenwärtig noch nicht die Gottesdienste besu- Aschermittwoch kann, wie so vieles in dieser Zeit der Pandemie, nicht in ge- Mittwoch, 17.02. Aschermittwoch, Fast- und Absti- Falkenstein, Heinzmannstraße 3, 06174 – 2 28 56 chen können oder möchten, werden im Sommer weiterhin an wohnter Weise mit Schulgottesdiensten, großen Messen und Andachten gefeiert nenztag [email protected] jedem Sonntag die „Falkensteiner Predigten“ per Mail ver- werden. Deshalb hat sich das Pastoralteam der Pfarrei Maria Himmelfahrt im 18.30 Uhr Kirche Heilige Messe mit Austeilung schickt und in die Briefkästen verteilt. Wer daran Interesse Taunus dazu entschieden, ein neues Format in diesem Jahr für Sie anzubieten. KiTa St. Michael des Aschenkreuzes hat, kann sich einfach unter 06174-7153 im Pfarrbüro melden Mit der Aktion „Aschekreuz to go“ gibt es am 17. Februar 2021 ein Angebot, Mammolshain, Pfarrer-Bendel-Weg 1, 06173 – 18 17 Samstag, 20.02. oder eine Mail an predigten@evangelische-kirche-falken- das als Ergänzung zu den Messen an diesem Tag, Ihnen die Möglichkeit bietet, [email protected] 18.00 Uhr Kirche Heilige Messe stein.de senden. das Aschenkreuz vor den Kirchen unserer Pfarrei kontaktlos zu empfangen. Sonntag, 21.02. KiTa Marienruhe Wenn Sie unseren kostenlosen Einkaufsdienst nutzen möch- In der Zeit zwischen 16.30 bis 17.30 Uhr werden Sie am Aschermittwoch, ohne 11.15 Uhr Kirche Heilige Messe Schloßborn, Johann-Marx-Straße 1, 06174 - 61037 ten, wenden Sie sich bitte an Frau Jasmin Gehrsitz: 0151- vorherige Anmeldung, vor den Kirchen unserer Pfarrei in Empfang genommen Samstag, 27.02. [email protected] 627 821 10. Bleiben Sie behütet! Pfarrer Daniel Lenski und können sich nach einer kurzen Einweisung und einer Zeit des Gebets (mit 18.00 Uhr Kirche Heilige Messe einem eigens dafür entworfenen Gebetsblatt) anschließend mit dem Zeichen des KiTa St. Christophorus Büro: Geöffnet: Dienstag, Donnerstag, Freitag Sonntag, 28.02. Aschekreuzes in die Welt senden lassen. Glashütten, Schulstraße 5a, 06174 - 61045 von 9.00 – 12.00 Uhr, Gartenstr. 1, 11.15 Uhr Kirche Heilige Messe Das Team der Haupt- und Ehrenamtlichen Liturg*innen freut sich, gemeinsam [email protected] Tel. 06174 / 7153, Fax 930630. † Rosi und Marianne Fleith mit Ihnen in die Fastenzeit zu starten. www.evangelische-kirche-falkenstein.de Diese und weitere Informationen so wie aktuelle Stellenan- Bei Fragen können Sie sich gerne telefonisch an Pastoralreferent Johann Maria [email protected] gebote finden Sie auf unserer Website unter Weckler wenden. Christkönig https://www.kitas-mhit.info/ Pfarrer: Daniel Lenski, Tel. 0 61 74/71 53, An folgenden Kirchorten wird die Aktion „Aschekreuz to go“ angeboten: Kirchort Falkenstein Mobil: 0163/6323153 • 11.00 – 12.00 und 16.30-17.30 St. Johannes der Täufer, Schneidhain Fax 06174/93 06 30 • 16.30-17.30 St. Vitus, Oberhöchstadt Büro: Frau Becker, Georg-Pingler-Straße 26 Sprechstunde nach Vereinbarung. • 16.30-17.30 Heilig Geist, Glashütten Tel.: 06174 – 25 50 50 * Fax: 06174 – 25 50 525 • 16.30-17.30 St. Philippus u. Jakobus, Schloßborn Kindergarten: Geöffnet montags bis freitags 7.30 Email: [email protected] • 16.30-17.30 St. Marien, Königstein –17.00 Uhr, Leiterin: Frau Monika e Während des Lockdowns ruhen die üblichen Gemein- • 16.30-17.30 St. Peter und Paul, Kronberg *** Leichsenring, Nüring str. 6, Tel. 5561. Dienstag, 16.02. deveranstaltungen! Auch die Evangelische Singschule Sprechstunde nach Vereinbarung. Zum täglichen stillen Gebet sind unsere Kirchen tagsüber geöffnet. 19.00 Uhr Kirche Heilige Messe pausiert. Auch das Friedensgebet findet wieder regelmäßig jeden Montag in St. Marien † Alfons Fischer Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf unserer um 17:00 Uhr statt. Dienstag, 23.02. Homepage: www.evangelische-kirche-koenigstein.de Evangelische Gemeinde Weitere Informationen gibt es jeweils in unserem aktuellen Pfarrblatt. Sie fin- 19.00 Uhr Kirche Heilige Messe Sonntag, 14. 2. Mammolshain den es in allen Kirchen sowie auf der Homepage. Möchten Sie das Pfarrblatt Sonntag, 28.02. 10.00h Gottesdienst regelmäßig per Mail erhalten, schicken Sie eine kurze Mail an pfarrblatt@ma- 19.00 Uhr Kirche Ökumenisches Abendgebet Predigt: Pfarrerin Katharina Stoodt-Neuschäfer Momentan findet bis einschließlich zum 14.02.2021 kein riahimmmelfahrtimtaunus.de Telefonische Anmeldung bitte unter Tel.: 7334 Konfirmandenunterricht statt ! Besuch der Gottesdienste: Dieser Gottesdienst wird live übertragen Heilig Geist Kindergottesdienst findet bis auf weiteres leider noch Bitte beachten Sie mit Rücksicht auf unsere Mitmenschen und zum eigenen Dienstag, 16. 1. Kirchort Glashütten nicht statt ! Schutz die Hygieneregeln: 16.00h Konfirmanden K 22 nach Verabredung • In den Gottesdiensten müssen als Mund-Nasen-Schutz ab sofort OP-Mas- 17.00 h Konfirmanden K 21 nach Verabredung Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freunde, Bitte wenden Sie sich an das Büro Schloßborn ken oder virenfilternde Masken der Standards FFP2, KN95 oder N95 Email: [email protected] Evangelisches Pfarramt, Burgweg 16, Gemeindegottesdienst: Der Kirchenvorstand hat am getragen werden. Ausgenommen von der Pflicht zum Tragen der Masken Tel.: 06174-7334 (Dienstag - Freitag, 9-12.00 Uhr) 21.01.2021 den Beschluss gefasst, sich den Empfehlun- sind lediglich Kinder unter 6 Jahre und Personen, die aufgrund gesundheit- *** E-Mail: [email protected]; gen der Bundesregierung anzuschließen Kontakte zu licher Beeinträchtigungen keinen Mund-Nasen-Schutz tragen können. Bitte beachten Sie wegen der Wortgottesfeiern in Glashüt- homepage: www.evangelische-kirche-koenigstein.de reduzieren und hat deshalb zum Schutz der Gottes- • Bitte sind Sie rechtzeitig zum Beginn des Gottesdienstes da und folgen den ten jeweils am Donnerstagabend den Aushang im Schau- dienstbesucher entschieden, die Gottesdienste bis ein- Einweisungen der Ordner*innen. kasten an der Kirche! schließlich 14. Februar 2021 auszusetzen. • Personen mit Erkältungssymptomen und/oder Fieber dürfen nicht am Got- tesdienst teilnehmen. St. Michael Wir bitten um Ihr Verständnis. • Bitte melden Sie sich vor den Gottesdiensten am Wochenende an: Der Kirchenvorstand Telefonisch: im Zentralen Pfarrbüro (Anmeldungen auf Anrufbeantworter Kirchort Mammolshain und per E-Mail werden nicht berücksichtigt - Eine Sammelanmeldung für So 14.2. Sonntag vor der Passionszeit (Estomihi) Monatsspruch Februar 2021 Büro: Frau Becker, Georg-Pingler-Straße 26 mehrere Personen (außer Familienangehörige eines Haushaltes) zu den Got- kein Gottesdienst Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeich- Tel.: 06174 – 25 50 50 * Fax: 06174 – 25 50 525 tesdiensten ist nicht möglich. Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von net sind! (Lukas 10,20) Email: [email protected] Wochenspruch: „Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, 9.00 – 12.00 Uhr sowie und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist Gemeindebüro: Mi. von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr, Mittwoch von 14:00 – 17:00 Uhr unter Telefon 06174-255050. *** durch die Propheten von dem Menschensohn.“ Tel. 06173-5982, Frau Gabriel • Online-Anmeldung: Den entsprechenden Link finden Sie montags bis frei- Mittwoch, 17.02. Aschermittwoch, Fast- und Absti- Lukas 18, 31 tags Mittag auf der Homepage. Hier können Sie jeweils in der Woche vor nenztag Pfarr amt Neuenhain: dem entsprechenden Wochenende Ihre Daten eintragen. Bei Familien (ein 18.30 Uhr Kirche Heilige Messe mit Austeilung Büro: Am Hohlberg 17, Di 8 – 12 Uhr, Tel. 06174-21134; Frau Peters: Tel. 06196-23566 Hausstand) müssen nur zwei Personen angemeldet werden, für Kinder ist des Aschenkreuzes Pfarrer Timo Winzler, Sprechzeiten nach Vereinbarung Pfr. Jan Spangenberg, Tel. 06196-9513431 somit online keine eigene Anmeldung erforderlich. Mittwoch, 24.02. Pfr. Jan Frey, Tel. 06196-9513432 oder 06196-21413 • Zu den Werktagsgottesdiensten ist i.a. eine vorherige Anmeldung nicht er- 18.30 Uhr Kirche Heilige Messe forderlich. Der KirchenvorstandDer Kirchenvorstand gibt dengibt denendgültigen endgültigen Wahlvorschlag Wahlvorschlag fürfür die Hausgebet: St. Johannes KirchenvorstandswahlenKirchenvorstandswahlen am 13. am Juni 13. Juni2021 2021 bekannt. bekannt. Wer den Gottesdienst nicht besucht, kann das Hausgebet, das ausgedruckt in Kirchort Schneidhain Folgende 10 Kandidaten stellen sich zur Wahl: den Kirchen liegt, nutzen. Gerne können Sie auch ein Exemplar bei anderen Folgende 10 Kandidaten stellen sich zur Wahl: einwerfen und so Freude bereiten! In digitaler Form finden Sie es auf unserer Büro: Frau Becker, Georg-Pingler-Straße 26 Homepage unter www.mariahimmelfahrtimtaunus.de Telefon: 06174 – 25 50 50 * Fax: 06174 – 25 50 525 Name Vorname Alter* BerufW. STEFFENSWohnort Möchten Sie das Hausgebet als Datei zugesendet bekommen, dann schicken Sie Email: [email protected] Name ErnstVornameFelixAlter* 24Beruf Referendar & SOHNWohnort61462 uns eine Mail an [email protected] *** Lehramt Königstein Gerne senden wir Ihnen das Hausgebet zum Wochenende auch in Papierform Donnerstag, 11.02. Ernst Felix 24 Referendar 61462 Großjohann Eva 58LehramtArztsekretärinGrabsteineKönigstein65812 zu. Hier genügt ein Anruf zu den Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros Mo, 19.00 Uhr Kirche Heilige Messe Bad Soden Di, Do, Fr von 9 – 12 Uhr und Mi von 14:00 – 17:00 Uhr unter Telefon 06174 – Donnerstag, 18.02. Großjohann Eva 58 Arztsekretärin 65812 Jung Holger 59 Kaufmann (selbst.) Bad65812 Soden 25 50 50 oder in ihrem Büro am Kirchort. 19.00 Uhr Kirche Heilige Messe Bad Soden Unsere Kitas KRONTHALER STRASSE 53 Donnerstag, 25.02. Jung Holger 59 Kaufmann (selbst.) 65812 Informationen und aktuelles aus den Kitas finden Sie auf der Homepage un- Möller Berthold61462 KÖNIGSTEIN73 Dipl. Kaufmann - MAMMOLSHAIN / 65812 19.00 Uhr Kirche Heilige Messe Kirchenmusiker BadBad Soden Soden ter www.kitas-mhit.info. Ebenso finden Sie hier unsere aktuellen Stellenaus- TELEFON 0 61 73 / 94 09 90 · TELEFAX 0 61 73 / 94 09 91 schreibungen. Möller MüllerBerthold Sabine73 56Dipl. KaufmannDipl. Religions- / 6581265812 Hauskommunion St. Philippus u. Jakobus Kirchenmusikerpädagogin BadBad Soden Soden Sollten Sie einen Besuch wünschen, dann melden Sie sich bitte im Zentralen Kirchort Schloßborn Müller NelsonSabine Meike56 50Dipl. Religions-Gärtnerin / 6581265812 Floristin Bad Soden Pfarrbüro, Telefon: 06174 - 25 50 50. Wir kommen gerne zu Ihnen. pädagogin Bad Soden * am Wahltag Wenn Sie jemand wissen, der Interesse haben könnte, geben Sie uns einen Hin- Büro: Frau Döppenschmitt, Pfarrgasse 1 Niklasch Werner 54 Techn. 65812 weis! Tel.: 06174 – 25 50 540 Fax 06174 – 25 50 525 Nelson Meike 50 GärtnerinUnternehmensberater / 65812Bad Soden * GRABMALEFloristinund Sachverständiger SEITBad Soden 1864 Notfallseelsorge Email: [email protected] * am Wahltag Die TelefonSeelsorge ist täglich 24 Stunden erreichbar unter 0800 - 111 0 111 Öffnungszeiten des Büros: Niklasch Noll GRABMALEWerner Helga54 • INDIVIDUELLE58Techn.Industrie- GRABGESTALTUNG 6581265812 Informatikerin Bad Soden oder 0800 - 111 0 222, kostenfrei und anonym Fr 9.00 – 12.00 Uhr MARMOR- UNDUnternehmensberater GRANITWERK GMBHBad Soden *** Rauh Gabriele 71und SachverständigerLehrerin 65830 Orber Straße 38 · 60386 Frankfurt a. M. Kriftel Sonntag, 14.02. Noll HelgaTelefon 058 69/ 4110Industrie- 35 · WWW.HOFMEISTER-NATURSTEINE.DE 65812 09.30 Uhr Kirche Heilige Messe Siehr Sabine 48InformatikerinSyndikus- Bad65812 Soden † der Familien Würfl und Schmitt HOFMEISTER – KÖNIGSTEINrechtsanwältin I. TS. · Tel. 0 61 74Bad / Soden 9 35 04 30 Rauh Gabriele 71 Lehrerin 65830 Kriftel Siehr Sabine 48 Syndikus- 65812 rechtsanwältin Bad Soden Seite 18 - KW 6 KÖNIGSTEINER WOCHE Donnerstag, 11. Februar 2021 NABU-Projekt „Nistkastenbau“ Stechpalme (Ilex aquifolium) ist Hochtaunuskreis (kw) – Wer gerne noch der Vogelküken steigern will, der sollte von etwas für die Vögel in seinem Umfeld tun den Bauanleitungen leicht abweichen und da- Baum des Jahres 2021 möchte oder im Lockdown noch ein tolles rauf achten, dass der Boden des Nistkastens Königstein (kw) – Wussten Sie, dass unser Nutzung und Gebräuche Projekt für die Familie sucht, der kann jetzt ca. 1 cm höher gesetzt wird“, rät der Biolo- Ilex ein Baum ist? Meistens wächst er strauch- Wenn stärkere Dimensionen erreicht werden, noch Nistkästen bauen und aufhängen. „Wir ge Eppler. Denn die Erfahrung der NABU förmig und niedrig in Gärten und Parks, aber haben in den letzten milden Wintern beo- Ornithologen hätte gezeigt, dass viele Jung- kann das Holz als „Weißholz“ für Intarsi- in Nordwest-Deutschland ist er auch im Wald enarbeiten genutzt werden, beispielsweise bachtet, dass die Singvögel inzwischen oft vögel an Unterkühlung zugrunde gingen, als Unterwuchs unter höheren Waldbäumen schon sehr früh mit der Balz beginnen und weil das Regenwasser von den Seiten in den für Schachbretter. Es ist so dicht gewachsen verbreitet. Bei genügend freiem Wuchsraum und schwer, dass es im Wasser versinkt. Der sich nach geeigneten Nistmöglichkeiten um- Boden und dann in das Nest zieht. Wird der kann er bis 10 Meter hoch wachsen mit ei- schauen“, sagte Gerhard Eppler, Landesvor- Boden 1 cm höher eingeschraubt, dann ent- stärkste Stechpalmen-Baum Deutschlands ner pyramidenartigen Krone. Der abgebilde- sitzender des NABU Hessen. Wer genau hin- steht ringsum eine Tropfkante und der Boden steht in Baunfels mit fast 1 Meter Durchmes- te Ilex erreicht immerhin 8 Meter Höhe und hört, der hört schon erste Frühlingsgesänge. bleibt nachhaltig trocken. So steigere man die ser und einem geschätzten Alter von 270 Jah- steht neben einer Birke am Wegrand eines Doch häufig fänden die Wohnungssuchenden Chance auf eine erfolgreiche Brut. ren – eine sehr seltene Erscheinung. keine passende Bleibe. Mischwaldes bei Hanau-Wolfgang. Insbesondere die intensive Nutzung der of- Funktionalität im Vordergrund In Norddeutschland wird der Ilex (= Stech- fenen Landschaft, aber auch die übertriebe- Wer es selber nicht mehr schafft, Nisthilfen palme) auch Hülse genannt, das Wort kommt ne Ordnungsliebe mancher Menschen rund zu bauen, kann auf ein breites Angebot im dort auch in vielen Ortsnamen vor. In Euro- um Haus und Garten erschwerten ihnen die NABU-Shop oder in Baumärkten zurück- pa erstreckt sich das Verbreitungsgebiet vom Wohnungssuche. „Der Verlust an natürlichen greifen. Jedoch sollte beim Kauf eines Vogel- Mittelmeer bis England und Irland. Dort bil- Brut- und Niststätten ist für viele Vögel ein häuschens nicht die Optik, sondern die Funk- det der Ilex oft Hecken und hat den Namen großes Problem“, so NABU-Landesvorsit- tionalität und Tierhygiene im Vordergrund „Holly“. Während im Siedlungsbereich man- zender Gerhard Eppler. Dort, wo alte Bäume stehen. Und auch das Umfeld spielt eine nigfaltige Zuchtformen verbreitet sind, ist der fehlten, wo Scheunen vernagelt oder Ställe wichtige Rolle für die gefiederten Nachbarn. Ilex in Wald und Feld wegen seiner Besonder- hermetisch verriegelt würden, wo Hecken nur „Voll belegte Nistkästen sind nur dann zu er- heit als immergrüner Laubbaum naturgesetz- noch als Hindernis zählten und Bäume nicht warten, wenn der Garten naturnah gestaltet lich geschützt und darf nicht beschädigt oder mehr alt und morsch werden dürften, sei kein ist und die Vögel auch entsprechend Nahrung gar entfernt werden. Platz mehr für Amsel, Drossel, Fink und Star. finden, um ihre Jungen großzuziehen“, so Blätter, Blüten und Früchte Der NABU Hessen ruft deshalb dazu auf, Eppler. Hecken und Gebüsche im Garten stehen zu Besonders im Winter bildet der Ilex einen lassen und für Höhlenbrüter zusätzliche Nist- Passende Standorte prächtigen Anblick mit den dunkelgrün in der hilfen aufzuhängen. Auch beim Anbringen von Nistkästen sind Sonne glitzernden Blättern und den auffal- einige Dinge zu beachten: Aufgehängt wer- lenden roten Früchten, die oft dicht gedrängt Schutz der Vogelwelt den sollten Nistkästen in der Regel in zwei an den Zweigen sitzen. Die Blätter sind ledrig „Künstliche Nisthilfen sind ein wichtiger bis drei Metern Höhe. Bestmöglich ist die steif und oberseits mit einer glatten Wachs- Bestandteil des Schutzes der heimischen Vo- Ausrichtung nach Osten oder Südosten, um schicht geschützt. Eine Besonderheit ist es, gelwelt. Nistkästen sind leicht zu bauen und starker Sonneneinstrahlung während der dass im unteren Bereich der Stechpalmenäste können noch problemlos bis Anfang März Brutzeit vorzubeugen. Weiterhin sollte das die Blätter mit großen Stacheln am Rand aus- aufgehängt werden“, so Eppler. Mit einem Einflugloch nicht zur Wetterseite zeigen, gestattet sind, während am gleichen Zweig, Nistkasten kann man Meisen, Gartenrot- damit nicht zu viel Regen oder Wind in die besonders aber im oberen Bereich der Kro- ne, glattrandige, ungezähnte Blätter gebildet Dieses Exemplar ist 8 Meter hoch. schwänzen, Spatzen, Trauerschnäppern und warme Behausung eindringt. Um den Baum Foto: privat Staren zu einem passenden Quartier verhel- nicht zu beschädigen, kommen rostfreie Alu- werden. fen. Auch künstliche Nisthilfen für Schwal- miniumnägel oder feste Drahtbügel bei der Die weißen Blüten erscheinen von Mai bis In der Mythologie hatten Stechpalmen-Zwei- ben und Mauersegler am Haus oder Stein- Montage in Betracht. Äußerst wichtig ist, den Juni, sind 8 Millimeter klein und duften sehr ge schon bei den Kelten als Symbol von Le- kauzröhren auf der Obstwiese sind nach Nistkasten außer Reichweite von Katzen und angenehm. Sie sind für Honigbienen eine gu- bensenergie Bedeutung. Bei den Römern galt NABU-Angaben sinnvoll. Die wichtigste Mardern anzubringen, also an Hauswänden, te Nektarquelle, ebenso für einige Wildbie- die Stechpalme als ein die Zukunft deutender Grundregel beim Bau von Nisthilfen ist es, Balkonen oder Schuppen. Nisthilfen gleicher nenarten, die auch den Blütenstaub sammeln. Baum. Bis heute ist sie auch auf Friedhöfen nur naturnahe und niemals chemisch behan- Bau- und Zielvogelart sollten in Abständen Nur die weiblichen Pflanzen bilden die schö- beliebt, weil sie als Symbol für Unvergäng- delte Materialien zu verwenden. von mindestens zehn Metern aufgehängt wer- nen roten Früchte aus. lichkeit gilt. In den USA gibt es große Holly- den (Ausnahme: Koloniebrüter). Sie werden erbsengroß und durch die ers- Plantagen für den weihnachtlichen Markt. In Passende Bauanleitungen So ist gewährleistet, dass die brütenden Tiere ten Fröste weich. Dann sind sie für Vögel Großbritannien werden Stechpalmenzweige Anleitungen zum Bau von Nistkästen für ver- auch genügend Nahrung für sich und ihren wie Amsel, Drosseln, auch Rotkehlchen und im weihnachtlichen Brauchtum als Schmuck schiedene Vogelarten und weitere Tipps rund Nachwuchs finden. Bluthänflinge eine begehrte Nahrung. Für für das Haus und auch für das festliche Es- um das Thema Nistkasten und vogelfreundli- Bei Nisthilfen für verschiedene Arten sollte Menschen sind die Früchte giftig, schon 10 sen verwendet – man sollte sich aber an den cher Garten gibt es beim NABU unter www. ein Abstand von mindestens drei Metern zwi- Stück können für Kinder tödlich sein. Auch Plum-Pudding halten und die roten Ilex- nabu.de/voegel. „Wer die Überlebenschancen schen den Nisthilfen eingehalten werden. die Blätter sind giftig. Früchte nicht verzehren.

Mit großer Betroffenheit haben wir die Nachricht erhalten, dass Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitspieler und aktiven Unterstützer „Bubi“ (Hans Peter) Jung „Bubi“ Jung am 1. Februar 2021 von uns gegangen ist. Wir trauern um einen lieb gewonnenen Menschen, Bubi war unserem Fußballverein über viele Jahre eng verbunden der für uns unvergesslich bleiben wird. und hat gemeinsam mit unserer Mannschaft der „alten Herren“ viele Stunden auf dem Rasen am Ball und in geselliger Runde verbracht. Deine SOMA des 1. FC-TSG Königstein: Wir werden ihn in unseren Reihen der SOMA-Kicker und Freunde sehr vermissen. Alex, Andi, Bam Bam, Benji, Benny, Byörn, Christian, Dejan, Dieter, Ingo, Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie. Jens, Jose, Kaka, Manni, Manu, Martin, Martin, Matti, Micha, Michi, Möppi, Mützel, Robbi, Robert, Rupert, Sepp, Sobo, Steffen, Thomas, Wajni, Waldi, Wolf, Wolfram Das Präsidium & Mitglieder des 1. FC-TSG Königstein Königstein, im Februar 2021

Immer offen, immer direkt und immer hilfsbereit,

so warst Du Bubi

Und genau so behalten wir Dich in Erinnerung.

Rico, Berthold, Andrea + Olivia, Jürgen, Axel + Monika, Michael + Susanne, Sindo + Helga, Bernd + Andrea, Romy, Haci, Achim + Petra, Nico, Thomas, Peter + Moni, Heinz + Sigrid, Roland, Peter, Walter, Erwin, Alfram, Markus + Jasminka, Peter + Gabi, Harald, Christa, Schorsch + Kula + Familie, Bosko + Tereza + Familie, Emil + Ellen + Alexander, Hans, Thomas, Peter, Carsten + Anke, Werner, Jorge + La Vida-Team, Joco, Molly, Schlips, Ralf, Detlef + Andrea, Regina, Holger, Holger + Ferran, Uli + Ruth + Marijke, Tina + Stefan + Sara, Lirim + Bajame, Collo, Nicos + Ratsstubenteam, Pizzi + Annette, Arno + Rosi Donnerstag, 11. Februar 2021 KÖNIGSTEINER WOCHE KW 6 - Seite 19

ALK: Nistkastenverkauf Hausmüllbrände durch Hoher Schaden an der Garage ein voller Erfolg falsche Batterieentsorgung durch Räderdiebe Königstein (kw) – Die Unfallkasse Hessen Königstein (kw) – In der Zeit von Mittwoch, Königstein (kw) – Ein voller Erfolg sei der der stabilen Nisthilfen erfreuten. So seien in- macht auf ein gefährliches Problem auf- 3.2. um 16.30 Uhr bis Donnerstag, 4.2. um traditionelle Nistkastenverkauf der Akti- nerhalb von nur zwei Wochen 65 Nistkästen merksam: Mit steigender Tendenz sind falsch 7.05 Uhr waren auf dem Gelände eines Kö- onsgemeinschaft Lebenswertes Königstein zum Selbstkostenpreis in die Gärten der Um- entsorgte Batterien und Akkus dafür verant- nigsteiner Autohauses Diebe am Werk. Wie (ALK) auch in diesem Jahr gewesen, freute gebung vermittelt worden. Mehr als 3000 die- wortlich, dass der Hausmüll nach der Entsor- am Donnerstagmorgen festgestellt wurde, sich Markus Klein, der stellvertretende Vor- ser Nistkästen seien seit Gründung der ALK gung Feuer fängt. hatten sich Unbekannte auf das in der Sode- sitzende der Wählergemeinschaft. Coronabe- vor 40 Jahren bereits verkauft worden. Da die Vor allem Lithium-Ionen-Akkus, die in na- ner Straße gelegene Betriebsgelände bege- dingt wurden die Nistkästen erstmalig nach Nistplatzsuche zum Teil bereits im Februar hezu allen Geräten verbaut werden, die eine ben und an insgesamt drei dort abgestellten Terminabstimmung direkt aus der Garage beginne, sei jetzt die richtige Zeit zum An- eigene Energieversorgung benötigen, sind Audis die Heckscheiben eingeschlagen. Ziel verkauft. Wer selbst nicht kommen konnte, bringen der Kästen. Ursache der Selbstentzündung. Fängt ein waren die in den Fahrzeugen befindlichen wurde von Klein persönlich beliefert. Einzelne Exemplare können nun auch noch solcher Akku an zu brennen, wird das ent- Sommerräder, wobei zwei der Radsätze ent- Rund 30 Interessent*innen hatten sich te- an den Infoständen der ALK freitags beim stehende Feuer schnell unkontrollierbar und wendet wurden. Der Wert der hochwertigen lefonisch und per E-Mail an ihn gewandt. Wochenmarkt und samstags in der Fußgän- kann nicht mehr gelöscht werden. Darüber Leichtmetallräder beläuft sich auf fast 10.000 Teilweise gingen die Nistkästen sogar nach gerzone erworben werden. Nistkästen liegen hinaus entstehen hochgiftige Dämpfe, die ei- Euro. Hinzu kommen mehrere Tausend Euro Kronberg, Bad Homburg und . auch zur Ansicht im „ALK Schaufenster“ im ne erhebliche Gefahr für Mensch und Umwelt Sachschaden an den aufgebrochenen Fahr- Viele Käufer*innen seien Stammkunden, die ehemaligen Obsteck an der hinteren Haupt- darstellen. Die dringende Bitte lautet deshalb, zeugen. sich schon viele Jahre an der regen Nutzung straße aus. die Akkus und Batterien nur über bekannte Mögliche Zeugen und Hinweisgeber werden Sammelstellen (z.B. Wertstoffhöfe) zu entsor- gebeten, sich unter der Rufnummer (06172) gen. Die Pole sollten dabei am besten abge- 1200 bei der Kriminalpolizei in Bad Hom- klebt werden. burg zu melden. t dont mean a thing i it aint got that swing. uke llington In unendlicher rauer, voller Liebe und Dankbarkeit mussten wir Abschied nehmen von Die Nachricht vom W. STEFFENS Peter Höllering & SOHN 1. ovember 190 3. Februar 2021 Ableben Grabsteine meinem geliebten hemann, unserem lieben ater, Schwiegervater und Opa eines Lotti Höllering KRONTHALER STRASSE 53 Stefan und Kerstin lieben 61462 KÖNIGSTEIN - MAMMOLSHAIN mit Finn und Andr Menschen TELEFON 0 61 73 / 94 09 90 · TELEFAX 0 61 73 / 94 09 91 Frank und Claudia mit acob und ohannes gelangt 12 Königsteins., Am Fliederbusch 12 über die Die rauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Königsteiner GRABMALE SEIT 1864 GRABMALE • INDIVIDUELLE GRABGESTALTUNG Woche MARMOR- UND GRANITWERK GMBH Orber Straße 38 · 60386 Frankfurt a. M. in über Telefon 0 69/ 4110 35 · WWW.HOFMEISTER-NATURSTEINE.DE dith Fabian 12.000 HOFMEISTER – KÖNIGSTEIN I. TS. · Tel. 0 61 74 / 9 35 04 30 2. August 1930 . anuar 2021 Haushalte Was im Herzen liebevolle Erinnerungen hinterlässt und Wenn man einen geliebten Menschen verliert, unsere Seelen berührt, kann weder vergessen werden noch gewinnt man einen Schutzengel dazu. verloren gehen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die unserer Mutter im Leben Liebe, Anerkennung und Freundschaft schenkten, Wir nehmen Abschied von die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben Joachim Meister und uns in stiller erbundenheit ihr Mitgefhl erwiesen.

Sie lebt in unseren Gedanken weiter. * 31. Dezember 1940

Anette Fabian-az und Walter az mit Kindern der am 3. Februar 2021 nach einem erfüllten Leben Susanne und Dietmar Bommersheim von uns gegangen ist.

HOSPIZGEMEINSCHAFT Karin und Heinz ARCHE NOAH Glashtten, im anuar 2021 In stiller Trauer Herzog-Adolph-Straße 2 Sandra, Jens und Liam 61462 Königstein und alle Angehörigen Telefon: 06174 - 639 66 92 Büro: Mo. 10 – 12 Uhr Do. 10 – 12 Uhr Kondolenzanschrift: Sandra Rakosy Hospizseelsorger Wiesenstraße 15, 65779 Kelkheim-Ruppertshain er im edchtnis seiner ieen let, Herbert Gerlowski der ist nicht tot, er ist nur ern. Die Urnentrauerfeier findet im engsten Familien- und ot ist nur, wer ergessen wird. Freundeskreis statt. mmanuel ant Man sieht die Sonne langsam untergehen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir viel zu früh Abschied von und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Pamela Schmitt von unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester. geb. Müller-Wilderink * 20. 7. 1976 † 5. 2. 2021 Hildegard Giehl Nico Schmitt geb. Bambuch 27. September 1935 – 5. Februar 2021 Gerhard und Monika Müller-Wilderink Du wirst immer in unseren Herzen weiterleben. Dr. Dennis und Julia Heuer, geb. Müller-Wilderink mit Hendrik und Emily Ruhe in Frieden. Brigitte Schmitt-Ramm Werner Giehl mit Familie Marc und Christine Schmitt Christine Giehl-Dannenbaum mit Familie mit Johanna und Ernst Karin und Daniel Giehl Peter Bambuch mit Familie Kondolenzadresse: Julia Heuer, Im Haderheck 5, 61462 Königstein im Taunus sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fi ndet im engsten Kreis statt. Die Beisetzung findet coronabedingt im engsten Familienkreis statt. Seite 20 - KW 6 KÖNIGSTEINER WOCHE Donnerstag, 11. Februar 2021 lokal & von privat an privat KLEINANZEIGEN

Sammler sucht u. kauft Pelze. Suche zum Kauf ein Grundstück Dreiköpfi ge Familie aus Frankfurt Nerze aller Art., Silber, Armband u. Liebevoll. für Mehrfamilienhaus, auch Abriss (45/40, beide angestellt, und neun- ANKÄUFE Taschenuhren. Schallplatten, Näh- REIFEN o. Sanierung. Raum Oberursel für jähriger Junge) sucht nach einer maschinen, Schreibmaschinen, Zuhause. sofort o. später. Wir entscheiden Zweitwohnung im Taunus, die als Bernstein, Münzen, Zinn, Bleikris- Betreut. schnell. Bitte melden. Wochenend- und Ferienhäuschen Verkauf 4 Sommerreifen, fast neu, tall, Ferngläser, Perücken, Silberbe- Tel. 0172/6832844 und ab und zu in der Woche als ANKAUF steck, Teppiche, Gobelinbilder, Öl- Größe 1.85/65R15 für Polo/Golf. Büro benutzt werden kann. Warm- gemälde, Möbel, Porzellan, auch Selbstabholung Raum Bad Hom- Wir sind eine Oberurseler Familie miete bis 500,- €. Wir freuen uns auf von Designklassikern, burg. Tel. 06172/458256 Wohnungsaufl ösungen. Komplette [[[FVMROQERRTƥIKIZIVQMXXPYRKHI und suchen ein Haus mit Garten Ihre Rückmeldung. Möbel und Kunstobjekten Nachlässe. Alt,- Bruch,- Zahngold, oder einen Baugrund in Oberursel. Tel. 069/17511457 des 20. Jahrhunderts Gold- u. Modeschmuck, Orden, Für Frankfurt und den Taunus Bis 1,2 Mio,- €. Tel.0162/7369599 Profi -Hausmeister sucht schöne Puppen, Bierkrüge, Kroko-Taschen, KENNENLERNEN 2 • Vitra, Knoll, Herman Miller Gardinen. 100% seriös, 100 % dis-  Familie (2 Erw. + 1 Kind) sucht Ei- Wohnung ab 52 m Tel. 0174/3711280 • Cassina, Fritz Hansen kret. Zahle bar vor Ort. Täglich von gentumswohnung von Privat, 3-4 7:30 - 20:30 Uhr (gerne auch am Zimmer, ca. 70-100 m². • Druckgrafi ken und Gemälde Wochenende) kostenlose Beratung PARTNERSCHAFT Tel. 0176/24034689 • Dänische und skandinavische u. Anfahrt mit kostenloser Wert- VERMIETUNG Teakholz Möbel u. v. m. schätzung. Tel. 06171/9614851 Auch im Alter: Von Privat, ohne Makler: Suche Perfekt umsorgt älteres, renovierungsbedürftiges Ursula Hornung Herr Daniel kauft: Pelze, Nerze al- Dunkelhäutige Sie, 33, mit Hoch- EFH/DHH in guter Lage zur Reno- 1,5 Zi.-Whg, Bad-Hbg./OT, ca. 45 m², ler Art, alte Nähmaschinen, Porzel- schulabschluss M.Sc., sucht gebil- zu Hause leben vierung; bevorzugt Königstein, EBK, TGL-Du-Bad, weiße Fliesen, Telefon: 06195 63797 lan, Münzen, Modeschmuck, Bern- deten Single-Ihn, 35 bis 55, für „24 Stunden Betreuung“ Kronberg, Kelkheim, Bad Soden, Top-Zust., Blk., 495,- € + 55,- € gr. stein, Perlen, Kleider, Eisenbahnen, ernsthafte Beziehung in Bad Hom- professionell + zuverlässig Liederbach. Tel. 0175/9337905 Garage + U./Kt. Tel. 06172/9459094 o. 0176/50020340 Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Kroko/Leder-Taschen, Schreibma- burg v.d.H. und Umgebung. Freue 06172-2889191 Hans-Joachim Homm, Oberursel. schinen, Zinn, Messing, Figuren, mich auf dich. LG. Lena. [email protected] Familie sucht eine Wohnung/Haus Bad HG-Kirdorf, schöne, helle, 2 Tel. 06171/55497 Taschenuhren, Teppiche, Silber/Alt- Chiffre OW 0603 www.ask-shs.com zum Kaufen in Kronberg, Oberursel, Zi-Whg, DG, 2.OG, Kü, Bad, 51m2, oder 0171/2060060 + Bruchgold, Zahngold, Gold- Königstein oder in Bad Homburg schmuck, Puppen, Ferngläser, Ich, temperamentvolle junge Da- bis 600.000,- €. Ohne Makler ab 1.4.2021, 500,-€ + NK + KT. Tel. 0177/7473679 Alte Orientteppiche und Brücken Spielzeuge. Wohnungsaufl ösungen. me 40 J. suche meinen Seelenver- [email protected] Kostenlose Hausbesuche. Tägl. von wandten. Er, ist etwa 40 J., humor- gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Oberursel-Nord, 2 Zi.-Whg, 40 m², Hans-Joachim Homm, Oberursel. 7.30 - 21.00 Uhr erreichbar Korrekte voll, solvent u. versteht seine Dame Von privat an privat: Suche älteres Barabwicklung. Tel. 069/46095562 EFH/DH in guter Lage, gerne auch EBK, Parkett, Bad, SW-Balkon + Tel. 06171/55497 oder 0171/2060060 romantisch zu verwöhnen. SENIOREN Abstellr., KM 410,- € + NK + Kauti- Email: [email protected]“ renovierungsbedürftig, zum Kauf. BETREUUNG Tel. 06174/931191 on, ab 15.03.2021 an NR/in zu Militärhistoriker su. Militaria & Pa- Achtung Sammler sucht: Näh u.- verm. Chiffre OW 0602 triotika bis 1945! Orden, Abz., Urkun- Schreibmaschinen, Porzellan, Fern- Biete 24-Std.-Betreuung zu Hause. Junge Handwerkerfam. sucht ab den, Fotos, Uniformen, usw. Zahle gläser, Uniformen Bierkrüge, Brief- ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ Tel. 06172/287495 sofort ein renovier./sanierungsbe- Liederbach. Schöne, helle, ruhige, Top-Preise! Tel. 0173/9889454 marken, Teppiche, alte Bücher, 2 Zi.-Whg., 1. OG, 66 m2, EBK, Bad, dürftiges Haus, EFH o. DHH mit Schränke, Tische, Stühle, Ölgemäl- sep. Toilette, Balkon, Abstellplatz Kaufe bei Barzahlung alte und de, Pelze, Lederjacken, Zinn, Bleik- Polin, 45 Jahre alt, kommunikativ, Garten in Kelkheim o Umgeb. 5 Jahre Erfahrung in der Betreuung, PKW, Keller, 700,- € + NK + Kaution. nostalgische Bücher, Briefmarken- ristall, Figuren, Puppen, Silber, Tel. 0160/97529186 Tel. 069/316927 Goldmünzen, Schmuck, kostenlose bietet Seniorenbetreuung an. KORREKTURABZUG sammlungen, alte Briefe, Postkar- Tel. 0178/5389885 ten, Münzen, Medaillen, alte Geld- Wert Einschätzung vor Ort 100% Suche von privat ruhige Wohnung Kelkheim-Mü., schöne 4-Zi., 105 scheine, Bronzen, Porzellan u. Uh- Seriöse Barabwicklung vor Ort PARTNERVERMITTLUNG Ausgabe Datum HW OW z. Kaufen,KB ca. KW100 qm, 3KE - 3 1/2 Zi.ES qm.,SW renoviert, BS 4-Part.Haus, Bemerkungen 2 TL Hausauslösungen, anrufen lohnt Suche eine Stelle als Alltagsbeglei- oberstes Geschoss, im RM-Gebiet, ren aller Art. Tel. 06074/46201 tung, z.B. Hilfe im Haushalt, Einkau- Bad + Du., EBK, Südbalkon, Wasch- sich Mo. bis So. 8 - 20 Uhr 6 11. 2. 2021 x x Oberursel,x Königstein,x x Kronberg, u. Abstellkeller, 1.200,-PAP-Immoangebot € kalt + NK ➤ fen, Besorgungen, Arztbesuche, Uhren von Jaeger-LeCoultre u. Pa- Tel. 06173/3919461 Gundula, 62 J., gut u. jünger aussehend, Bad Soden. MfG + Kaut. + KFZ Platz ab April. mit schöner vollbus. Figur. Bin eine unkompl. und, und, und. Ich bin für Sie da! tek Philippe gesucht, auch defekt! Raum Oberursel–Oberstedten. Tel./Mobil: 0171/8977265 [email protected] Tel. 0163/4865601 Ankauf von Pelzen und Nerzen al- u. zärtl. Frau, liebe die Natur, Musik u. den Tel. 06172/6899350 ler Art Puppen Nähmaschinen, Por- Haushalt führen. Ein Auto u. schöne Woh- IMMOBILIEN Kelkheim-Mitte, zentral und ruhig Kaufe alte Teakmöbel, 50-70er zellan, Gardinen, Möbel, Alt- u. nung sind vorhanden, kann aber auch zu Dir Zuverlässige Frau sucht eine Tä- gelegene 2-Zi.Wohnung, ca. 72 qm, Jahre (Sessel, Sofa, Sideboard, Re- BruchGold, Goldschmuck, Zahn- ziehen. Melde Dich üb. pv, wenn DU mit mir tigkeit (24. Std.) als Seniorenbetreu- ANGEBOTE Bad, uneinsehbare große Loggia, gal, Couchtisch, etc.), auch rep.be- gold, Modeschmuck, Gold und Sil- gemeins. noch viele schöne Jahre verbringen erin. Tel. 0172/8074105 KM 670,00 € + NK + KT 3 MM. bermünzen, Perücken, Ferngläser, willst. Tel. 0162-7928872 Tel. 0152/25865675. dürftig. Tel 0176/45770885 Pflegeappartements Bleikristalle, Bilder, Silberbesteck, IMMOBILIEN Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Bernsteinschmuck, Teppiche, Uh- Attraktive Sie, Anette, 62 J. seit Idstein FERIENHAUS/ Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Or- ren, Zinn, Krüge, auch Haushalts- kurzem verwitwet (Rentnerin), bin e. ganz MARKT den, Krüge, Bestecke, Silber. 50- aufl ösungen, kostenlose Beratung liebe, bodenständige Frau mit e. schlan- Betreiber DRK FERIENWOHNUNG 70er J. Design Tel. 069/788329 u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. ken, vollbusigen Figur, bin sehr vielseitig, • Endspurt • nur noch wenige Ap- Zahle absolute Höchstpreise, 100% zärtlich, romantisch und treu, da ich keine GARTEN / Kinder habe wohne ich ganz allein. Ich partements frei • 25 Jahres-in- Urlaub auf dem Ferienhof bei Seriöse Dame aus Oberursel zahlt seriös u. diskret , Barabwicklung vor dexierter-Mietvertrag mit DRK • Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten Ort von Mo. - So. 08:00 - 20:00 Uhr würde Dich gerne mal zu mir einladen, BAUGRUNDSTÜCK Höchstpreise für Schmuck aller Art, damit wir uns kennen lernen können. pv sichere Sachwertanlage + attraktive im Grünen auf einer Anhöhe mit Pa- Altgold, Bruchgold, Zahngold, Sil- Tel. 06104/9879935 noramablick (Rottauen-See). Zent- Tel. 0160 – 97541357 Gartengrundstück oder einge- berschmuck, Modeschmuck, Ta- Renditen • bis zu 18.000,00 € ge- raler Ausgangspunkt für vielfältige zäunte Obstbaumwiese zur Pacht/ schenkter KfW-Tilgungszuschuss schenuhren, Armbanduhren auch ➤ Unternehmungen (18-Loch-Golfan- Ihr Spezialist Birgit, 68 J., warmherzige Witwe, noch mglw. Kauf gesucht, bvzgt. HG/OU. pro Pflegeappartement möglich • defekt. Münzen, Silberbesteck, Pel- immer eine schöne, jugendl. Frau, mit etwas Tel. 0179/5418012 lage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füs- ze aller Art, Teppiche, Gemälde, Herr Büchler kauft vollbus. Figur, umzugsbereit, gute Hausfrau KfW-Effizienzhaus 55 • bevorzug- Puppen, Zinn u. vieles mehr. Auch tes Belegungsrecht • konjunktur­ sing, Freizeitparks). 3 gemütliche, Gold, zahle 54 €/Gramm und Pelze, u. Autofahrerin. Ich könnte rundum zufrieden Haushaltsaufl ösungen! 100% Zu- IMMOBILIEN unabhängiger Wachstumsmarkt • voll eingerichtete Ferienwohnungen Antikschmuck, Medaillen, Mün- sein, nur ein lieber Mann fehlt mir so sehr. (ab 38,- EUR pro Übernachtung und friedenheit! Zahle bar vor Ort Habe keine gr. Ansprüche, Sie dürfen auch GESUCHE provisionsfrei • geplante Fertigstel­ Tel. 0611/13700494 zen, Erbschaftsnachlässe, Altgold, Wohnung). älter sein. Ihr Anruf üb. pv lässt uns nicht mehr lung Sommer 21 • Energieausweis in Infos: www.ferienhof-march.de, Schmuckkästen, Bruchgold, Silber, einsam sein. Tel. 0176-34498406 Sammler kauft Silberbestecke, Vierköpfi ge Oberurseler Familie Vorbereitung Tel. 08561/9836890 alte Nähmaschinen, Porzellan, Uhren, Gehstöcke, Gläser, Figuren, sucht Eigenheim mit Garten im Infos: Tel. 02661/1385 Oberurseler Raum. Ab 130 m², ab 4 Münzen, Zinn, Teppiche, Bleikristall Porzellan, Bilder, Bernstein, Lampen, Renate, 77 J., eine schöne Frau, [email protected] liebenswert und fürsorglich, finanz. Zimmer, max. 750.000 €. uvm. zu Sammlerpreisen! Fachkun- Modeschmuck, Haushaltsauflösun- Tel. 0177/4150939 KOSTENLOS dig und kompetent! sorgenfrei, nicht ortsgebunden, eine gen. Kostenlose Beratung u. Anfahrt gute Köchin und Hausfrau, fahre sehr Tel. 069/89004093 sowie Werteinschätzung. Zahle ab- gern und sicher Auto. Ich ertrage das Von Privat an Privat. Berufst. Ehe- 66/1 GEWERBERÄUME Der Große Brockhaus, 25 Bände, solute Höchstpreis, 100% seriös und Alleinsein nicht mehr und hoffe noch paar sucht dringend in Kronberg, Junge Frau kauft: Puppen Näh- einmal e. lieben Freund und Kameraden Bad Homburg, Oberursel und ggf. Bestzustand, Goldschnitt, kosten- masch., Porzellan, Gläser, Mode- diskret, Barabwicklung vor Ort. zu finden. (Alter egal) – sehr gerne Königstein ein kleines Haus, oder los. Zur Abholung. Bad Homburg nähe Marktplatz schmuck, Besteck, Münzen, Ta- Von Mo. – So. von 7.30 – 21.00 Uhr würde ich mit Ihnen telefonieren pv mod. Wohnung zum Kauf. Wohnung E-Mail: [email protected] schenuhren, Handtaschen. Zahle Tel. 0151 – 62913879 schöner, heller Laden/Büro/Atelier nur in der obersten Etage(n) mit Ga- 2 bar vor Ort! Komme mit Mund- Tel.: 069 17517285 ragenstellpl., Gä.-WC, Aufzug. 40 m zu vermieten, 570,- € mtl, NK, schutz. Tel. 069/85808606 Tel. 0177/2904537 Kaution Information: ➤ Elisabeth, 74 J., verwitwet, mit schlank- Tel. 0176/47997725 NACHHILFE weibl. Figur. Bin eine ordentl. u. aufmerk- Haushaltsaufl ösungen und AUTOMARKT same Hausfrau, die gerne kocht, Auto fährt In jeder Krise liegen auch Chan- u. Volksmusik mag. Möchte Ihnen meine cen! Egal was die Zukunft mit sich Fit in Mathematik gelingt am bes- hochwertige Nachlässe ge- bringt, sie einfach als Chance zu be- MIETGESUCHE ten mit fachkundiger Hilfe. Lehrerin sucht. Antiquitäten Nachlässe Fürsorge u. Liebe schenken. Sollten Sie orts- trachten unabhängig von den Prob- VW T5 California Comfortline, 2,5l geb. sein, kann ich auch zu Ihnen kommen. (i. Dienst) erteilt Einzelunterricht inkl. und Sammlungsaufl ösungen. lemen oder Herausforderungen. Fehleranalyse. Tel. 0162/3360685 TDI, 130 PS, EZ 2/2007, 53.900 km, Folgen Sie Ihrem Herzen u. rufen Sie üb. pv Unternehmer im Un-Ruhestand mit Alte Gemälde, Porzellan, Möbel, 4 Schlafplätze, dunkelblau Metallic, an. Tel. 0176-47603082 Mit hohem Einkommen punkten langjähriger Erfahrung u.a. im Kauf, wir nicht. Jedoch mit Anständigkeit, Latein sicher beherrschen erfor- Orientteppiche, Zinn, Bestecke. Markise, Fahrradträger, Serviceheft, Verkauf und der Verwaltung von Im- TÜV 3/22, 8-fach bereift neuwertig, PROF. DR. L U I S, 70-jähriger Jurist/1.85. Lebenserfahrung, Zuverlässigkeit, dert fundierte Kenntnisse der Gram- Ihr Ansprechpartner: Herr Bursch mobilien im privaten Bereich, möch- matik! Lehrerin (i. Dienst) führt durch Klima, abnehmbare AHK, VB Trotz meines Berufes als Wirtschaftsjurist te eine Investorengemeinschaft auf- Ehrlichkeit, Ruhe, Kultur, Kunst, Le- Tel: 069/59673040. 2 schwierige Texte. Tel. 0162/3360685 35.500,- Euro. bin ich kein Besserwisser. Ich bin dyna- bauen und seine Erfahrung teilen. sen. Wenigstens ca. 70 m /bzw. drei Gutachter für Schmuck und Di- E-Mail: [email protected] misch, spontan, niveauvoll, fühle mich in Gemeinsam sind wir stärker als al- Zimmer barrierefrei so weit es geht amanten (DGemG) Jeans + Smoking gleich wohl, EIN MANN FÜR leine. Tel. 0172/7249555 wünschen wir uns. Paar-m66/w61- Nachhilfe gesucht für Deutsch, Schultheißstr. 11, Wiesbaden ALLE FÄLLE! Ob gut aussehend, entscheiden NT/NR. Gleiche Adresse seit 40 Mathe, Englisch. Raum Friedrichs- Jahren in Bad Homburg. Gute nach- dorf. Tel. 0176/43938916 www.kunsthandel-bursch.de Sie selber. Habe ein fröhl., natürl., ehrliches BELOHNUNG! – Architekt sucht PKW GESUCHE Wesen … und dieser „TRAUMMANN“ ist al- Grundstück/Abriss oder EFH/ETW, barschaftliche Kontakte. Wir hoffen lein? Ja, ich bin seit 5 Jahren ohne Partnerin jede Größe – HTK/MTK/Rhein-Main. auf Ihren baldigen Anruf. Online-Hausaufgabenhilfe f. Grund- Sofortkauf: Pelze wie auch Näh- und möchte gern eine Partnerschaft auf Tel. 0170/5750232 Tel. 0178/6843004 (Mailbox) schüler u. Förderung v. Vorschulkin- maschinen, Porzellan, Bleikristall, Augenhöhe mit gegenseitigem Respekt und dern d. erf. Lehrerin. Puppen, Schallplatten, Möbel, Tep- Wir kaufen Vertrauen aufbauen. Gemeinsame Unterneh- Von Privat, ohne Makler: Suche 1 ZKB bis 450,- € KM für junge E-Mail: [email protected] piche, Silberbesteck, wie auch Zinn, mungen und nötige Freiräume stelle ich mir älteres, renovierungsbedürftiges Menschen im Raum MTK gesucht. Silber/Gold Münzen, Zahngold/ Wohnmobile +Wohnwagen auch als Basis für eine harmonische Bezie- EFH/DHH bevorzugt in Bad Hom- MM, KT und NK zahlt die AWO MTK Lehrer erteilen Nachhilfe in Latein, Bruchgold, Modeschmuck, Bern- hung vor. Der Humor sollte dabei auch nicht burg, Friedrichsdorf und Umge- zuverlässig direkt an den Vermieter. Deutsch, Mathe, Physik, PoWi. Abi- stein, Taschenuhren, Gardinen u. ae a zu kurz kommen. Eine neue Liebe zu finden bung. Tel. 0172/6851000 Tel. 06195/6742558 turvorbr. (Online-Unterricht) Raum Tischdecken Hausaufl ösungen. ist ein großes Glück und ein Geschenk. Ich www.awo-hs.org/kinder-jugend-ein- Königstein. Tel. 0176/52111811 Kostenlose Anfahrt u. Werteinschät- würde es gern versuchen. Ich möchte Sie fin- Suche Lagerhalle zum Kauf in Bad richtungen/betreutes-woh- zung. 100% seriös, zahle in bar. den und suche keine sehr viel jüngere Frau, Homburg, Friedrichsdorf oder Burg- nen-main-taunus MOTORRAD/ das biologische Alter ist entscheidend und Tägl. von 7 - 21 Uhr auch an Feier- holzhausen. Tel. 0172/6851000 STELLENMARKT ROLLER nicht das Lebensalter. Über Ihren pv Anruf tagen. Tel. 069/97696592 unter 0172 – 3707138 würde ich mich freuen. 2 ZKB-Mutter-Kind-Wohnung, Raum Ehepaar mittleren Alters sucht für MTK/FFM bis 600,- € KM gesucht. den Altersruhesitz in Bad Homburg: V & B, Hutschenreuther, Rosen- Suche Oldtimer: Motorrad, Moped, 2 MM, KT und NK zahlt die AWO MTK thal, Meissen, KPM-Berlin, Herend Mofa oder Hilfsmotor von Horex, BETREUUNG/ Grundstück ab 1.000 m mit oder zuverlässig direkt an den Vermieter. STELLENANGEBOTE etc. von seriösem Porzellansammler Adler, Nsu, Dkw, Zündapp, Hercules, ohne Haus. Tel. 0160/92033824 Tel. 06195/6742558 gegen Barzahlung gesucht. Auch Kreidler, Maico, Lutz, Honda, PFLEGE www.awo-hs.org/kinder-jugend-ein- Kleine Familie (Eltern, Tochter, Figuren! Auch Sa. u. So. Yamaha, Vespa, Benelli und andere, richtungen/betreutes-woh- Putzfee für 14-tägig, jeweils 2 Stun- 24-Std. Seiniorenbetreuung. Be- Großmutter) sucht Haus für Mehr- Tel. 069/89004093 auch defekt, in Teilen oder zum generationenwohnen in Kelkheim, nen-main-taunus. den in Oberursel, gesucht. Restaurieren. Tel. 0176/72683203 treue ältere, kranke oder behinderte Bad Soden, Königstein, Kronberg, Tel. 0176/52212849 Der Trödel-Fuchs!! Rufen Sie an: oder 06133/3880461 Menschen. Tel. 0157/79193146 Oberursel, Bad Homburg etc. Junge Zahnärztin mit Katze sucht Bares für alte Schätze-Ankauf, vor [email protected] Tel. 0151/21249286 2-Zimmer-Wohnung im Grünen. Haushälterin für Unternehmer- Ort Bezahlung in bar Ankauf von Max. 700,- € warm. haushalt in gesucht. Ein- A - Z Hr. Wagner Ich bin ein Hobbybastler u. suche Suche: Bad Homburg Stadt solls Tel. 0176/47149867 kauf, Speisezubereitung, Organisa- Tel. 01573/3430623 Motorräder, Mopeds, Roller und sein, eine Wohnung, klein aber fein, tion, ca. 15-20 Std. pro Woche. Be- Mofas. Der Zustand und das Alter Tel. 06172 - 59 69 09 darf kosten bis Euro 300tsd, 2,5 Krankenpfl eger (41) und PTA (30) rufserfahrung, Ernährungskenntnis- Uhrmachernachlass gesucht, Er- sind egal. Auch fehlende Schlüssel Zimmer wären berauschend, mit mit 2 Kleinkindern suchen in König- se, Auto, Nichtraucher (in). Sind Sie satzteile, Omega, Heuer, Rolex, o. Papiere stören mich nicht. Haben Gärtchen/Balkon/Terrasse, ich mich stein und Umgebung kzfv. 3-Zi.-Wo. unsere zukünftige Hausfee? Zu- IWC, Patek etc. Schränkchen, Sie etwas für mich? Ich freue mich PROMEDICA PLUS Hochtaunus über Angebote überraschen lasse. Mitarbeit bei Haushalt und Pfl ege schriften an den Verlag unter Werktisch. Kronberg 06173/63155 auf Ihren Anruf Tel. 06401/90160 www.promedicaplus.de/hochtaunus E-Mail: [email protected] möglich. Tel. 0173/5615797 Chiffre OW0604 Donnerstag, 11. Februar 2021 KÖNIGSTEINER WOCHE KW 6 - Seite 21 lokal & von privat an privat KLEINANZEIGEN

Elektriker/in in Bad Homburg ge- Telefonate statt Besuche - auch in Zuverlässige Frau sucht Arbeit: Haushaltsaufl ösung wegen Um- Überspielung von Filmen und Ton- sucht. Klaus Winkler Elektronik. der Krise Kundenkontakte halten. Bügeln und Putzen in Oberursel und UNTERRICHT zug viele verschiedene Haushaltsar- trägern auf DVD bzw. CD (N 8, Su8, Tel. 06172/81772 Kfr., selbständig, unterstützt Sie im Steinbach. Tel. 0172/7529550 tikel sowie Balkonmöbel, Küchen- Hi 8, MiDV, MCs, LPs usw.). Bera- Vertriebsinnendienst (Kundenbe- tisch und Stühle, und Bett 2 × 2m, tung und Qualität stehen für Erfolg! Putzfrau Suche zuverlässige u. gründliche treuung, Neuakquise, später Ter- Zuverlässige, fl eißige Nachtische und große Kommoden Tel. 06173/68114 Putzhilfe in Oberursel. Nur Mitt- minplanung). Homeoffi ce. sucht Arbeit. Tel. 0178/6756172 Fit in Mathematik gelingt am bes- ten mit fachkundiger Hilfe. Lehrerin zu verkaufen. Siberschmuck Neu wochs. Zeit und Bezahlung nach Tel. 0172/9625126 925er. Und vieles Mehr in 65779 . Ich (i. Dienst) erteilt Einzelunterricht inkl. Suche Golfspielrecht zum Mieten Vereinbarung. Tel. 0163/3611034 Gärtner sucht Gartenarbeit Kelkheim, Tel. 0174/9183838 Steuerfachgehilfi n/Bilanzbuchhal- erledige alles im Garten, z. B. Gar- Fehleranalyse. Tel. 0162/3360685 beim Golfclub Hof Hausen vor der Berufstätiger Rollstuhlfahrer in terin sucht freie Mitarbeit. Lfd. tenpfl ege, Hecken schneiden, Bäu- Sonne. Tel. 0173/9626199 Oberursel sucht kräftige, sorgsame Buchhaltung, Personal, Abschluss- me fällen, Pfl aster+Rollrasen legen, Latein sicher beherrschen erfor- Hilfe für Pfl ege und Haushalt. 2-3 x arbeiten, Abstimmung, DATEV, Teichreinigung usw. Bei Interesse: dert fundierte Kenntnisse der Gram- Mit Schlagzeilen pro Woche, werktags von 6.00 - MS-Offi ce. Tel. 06171/79350 o. 0178/5441459 matik! Lehrerin (i. Dienst) führt durch Haushaltsauflösungen 10.00 Uhr oder samstags von 8.00 - E-Mail: [email protected] schwierige Texte. Tel. 0162/3360685 erobert man Leser. 12.00 Uhr auf 450,- € Basis oder Gelernter Maler (junger Rentner) und Entrümpelungen Teilzeit. [email protected] Hilfe bei Ihrer Bewerbung. Ich un- Tapezieren, verputzen, renovieren, Gitarrenunterricht für Anfänger Trockenbau, Fassaden, Whg.- auf- u. Fortgeschrittene, Liedbegleitung, Mit Informationen zu Festpreisen terstütze Sie gerne bei der Erstel- Kostenlose Angebote. Verwertbares Familie sucht nette Frau für Put- lösungen an. Tel. 0171/8629401 Solospiel. Tel. 01577/1460421 lung Ihrer Bewerbungsunterlagen. behält man sie. wird angerechnet oder angekauft. zen/Kochen in Münster. 1 x Wo. für www.peterfricke.de selbstbewusst-bewerben.de Profi Reinigungshilfe übernimmt 4 Std. x 12,- €/Minijob. Lord Alfred Northcliffe Michael Thorn Dienstleistungen Tel. 0176/34425774 ihr Büro, Treppenhaus, Praxis oder Qualifi zierte Nachhilfe für Grund- andere Objekte zum Reinigen. schüler. Tel. 0163/2584576 Tel.: 06196/6526872 Die Tel. 06171/6941344 o. 0152/02015519 Italienisch Sprachunterricht von STELLENGESUCHE aufl agen stärksten Muttersprachlehrer für Anfänger Fachwerksanierung: Scheune, Re- und Fortgeschrittene, einzeln u. klei- VERLOREN/ Lokalzeitungen für novierung, Lehmputz, Lehmfarben, ne Gruppen. Tel. 06172/764775 Landschaftsgärtner: Baumfällung, Mauer, Lehmbauplatten, Kalkputz GEFUNDEN Wie antworte u. 0160/93426110 Heckenschnitt, Gartenpfl ege, Pfl as- Ihre Werbung! und Kalkfarben, Trockenbau terarbeiten, Naturmauer, Gartenar- Tel. 0157/39788972 Toyotaschlüssel (Schlüsselbund ich auf eine beiten aller Art. Tel. 0172/4085190 Bad Homburger/ Englisch & Deutsch (als Fremd- mit Stoff-Lama) verloren vor ca. 3 sprache) für Schüler & Erwachsene Friedrichsdorfer Woche Landschaftsgärtner sucht Garten- Wochen. Finder bitte melden unter Garten und Landschaftsbau, Ter- arbeit. Ich mache alles im Garten: vom Profi . Online per Skype. Tel. 0151/74321670 Chiffre-Anzeige? rasse, etc., und meine Frau sucht Oberurseler/Steinbacher Woche Hecken schneiden, Bäume fällen, Tel. 0173/9300683 eine Putzstelle. Tel. 0157/34067408 Kronberger Bote Rollrasen verlegen usw. (Rechnung) Endlich Englisch meistern! Effi zi- Königsteiner Woche Tel. 0177/1767259, 06171/200583 A-Z-Meister-Rollläden-Jalousetten- entes und interessantes Lernen.Re- VERSCHIEDENES Fenster-Dachfenster-Küchen-Bad- Kelkheimer Zeitung Tapezieren mit Anstreicharbeiten nate Meissner Antworten auf Sanierung-Schreiner-Glasschäden- Eschborner Woche Alexander Koppe Tel. 0162/7005006 Tel. 06174/298556 Reitbeteiligung gesucht. Suche Einbruchschäden-Renovierungen- Schwalbacher Woche Chiffre-Anzeigen Garten-Pool-Bau+Repa raturen- Erfahrene, fl exible und deutsch- Endlich Französisch in Angriff für meine Tochter, 12J., RB mit Entrümpelungen. Tel. 0160/7075866 Bad Sodener Woche sprachige Frau sucht Stelle im Pri- nehmen! Neuanfang mit Erfolgs- Springelegenheit in Oberursel und vathaushalt, Büros oder Treppen- garantie. Renate Meissner Umgebung. Tel. 0174/6985233 ist ganz einfach: Privat-Chauffeur: Security, Flugha- häuser zum Putzen. Tel. 06174/298556 fen-Transfer, Schüler, Kurier, Reise- Tel. +49157/38032705 A-Z-Entrümpelungen, A-Z-Umzüge, bus, LKW, 7 Tage, 24 h-Service. A-Z-Grundreinigung, A-Z-Renovie- Schreiben Sie Tel. 0160/7075866 Reinigungskraft mit Erfahrung bie- Bau rum ums Haus. Renovierung VERKÄUFE rung, A-Z-Badsanierung, A-Z-Schrei- tet Büroreinigung und hauswirt- und Sanierung. Tel. 0163/2246074 ner. Tel. 0160/7075866 Zuverlässige, fl eißige und ehrliche schaftliche Unterstützung. Zuver- einen Brief oder Putzfrau sucht Arbeit. lässig und auf Rechnung. Fenster schmutzig? Kein Problem! Tel. 0170/9602903 Es passt nix mehr! Ca. 20 BHs in Tel. 0157/38789664 Sie suchen, Sie 75-80 DD/E, viele Farben, Chantelle Ich putze alles wieder klar, auch eine kurze Notiz (R) u.a. Dessous zu verkaufen. sonntags. Tel. 06171/983595 Zuverlässige, deutschsprachige Landschaftsgärtner: Baumfällar- bieten, Sie fi nden. Chiffre OW 0601 beiten, Heckenschnitt, Sträucher- Frau mit PKW sucht Stelle bei Seni- an den Inserenten. oren. Putzen, Arztfahrten, Einkäufe, Unser Kleinanzeigenmarkt Computerspezialist, IT-Ausbilder schnitt, Pfl asterbau, Wege, Terras- Sauna, RUKU, 220x140x200, güns- bietet Ihnen Virusentfernung, Repa- sen und Treppen, Natursteine und etc (Friedrichsdorf,Köppern und Privat an Privat lässt keine Umgebung). Tel. 0157/75414405 tig bei Selbstabbau sofort für 200,-€ ratur, Router-Tausch, Internet- u. Tele- Legen Sie diese in Trockenmauern, Gartenarbeiten Wünsche offen! Egal ob abzugeben. Tel.06196/482022 fon-Konfi guration, WLAN-Optimie- aller Art. Tel. 0178/4136948 Gelernter deutscher Handwerker direkt per Telefon oder diskret rung, Fernwartung. Tel .06172/123066 Schlitten im Top-Zustand zu ver- einen Briefumschlag, mit sehr großer Erfahrung bietet über Chiffre: Gelernter Maler-/Lackierergeselle kaufen. Tel. 06172/489997 Haushaltsaufl ösungen und Ent- führt Lackier- und Tapezierarbeiten Garten-/Handwerksarbeiten aller Art, sowie Hausmeister- und Monta- Suchende und Anbieter rümpelungen mit Wertanrechnung, auf dem Sie die sowie Fußbodenverlegung aller Art 6-Flam. Kronleuchter, antik, mit 2 durch. Meine über 25-jährige Erfah- gearbeiten (Zaun/Toranlagen) sowie fi nden schon über wenige Kleintransporte, Ankauf von Anti- Reinigung von Treppenhäusern und Doppelwandarmen, 55 Jahre quitäten. Tel. 0172/6909266 rung verspricht Ihnen hohe Qualität! Zeilen zusammen. Flug-Revue in Ordnern gegen Ge- Chiffre-Nummer notieren, Ausführliche Beratung sowie ein kos- Außenanlagen. Tel. 0160/94681612 Noch Fragen? bot, 2 Grundig Stereo-Anlagen mit Alles Rund um den PC! Problem- tenloses und unverbindliches Ange- Dual-Plattenspieler/Band. Junge, kräftige Frau sucht Arbeit lösung, Beratung, Schulungen, Re- die in der Anzeige stand. bot vor Ort. Tel. 0151/17367694 Unter 06174 9385-0 helfen Tel. 06171/709340 als Haushaltshilfe, Tagesmutter, paratur, Vor Ort Service usw. Lang- Reinigungskraft in Büros. Kann wir Ihnen gerne weiter! Alles aus einer Hand: Maler-/Tape- Taschenlampen u. Arbeitsleuchten jährige Berufserfahrung! Netter und zierarbeiten, Trockenbau, Fliesen, Russisch, Rumänisch, Deutsch. kompetenter Service! Computer- Stecken Sie den Tel. 0172/4098671 unterschiedliche Formen, techn. u. Bodenbeläge. Wir renovieren Woh- Größen. Neu. Aus Lageraufl ösung. hilfe für Senioren! Garantiere 100% nungen. Tel. 0173/6802655 Zufriedenheit! Tel. 0152/33708221 Zuverlässige, nette Frau sucht Ar- Mehrere hundert Stück. Mengen ab Umschlag in einen Reinigung Büro/Praxen, Endreini- 20 St. abzugeben, Preis VB. Haushaltshilfe: freundlich, deutsch, beit (Betreuung, Putzen und Bü- Ihre alten Schmal- und Videofi lme geln); Mann bietet kleine Reparatu- gung, Haushaltsreinigung, kleinere Tel. 06173/63856 mobil, langjährige Erfahrung, kommt Reparaturen. Langjährige Erfah- kopiere ich gut und preiswert auf zweiten Umschlag, zum Putzen, Fensterreinigen und ren, Hausmeisterdienste und Gar- DVD. Auch Dias, Tonbänder und tenarbeiten an. Auf Rechnung oder rung. Kundenorientiert. Nur auf Fitness WaterRower S1 Edelstahl Bügeln. Mein Mann übernimmt Re- Rechnung. Tel. 0176/64765764 LP in bester Qualität auf CD. Ihre privat. Tel. 01577/0523896 zu verkaufen € 1.350,- Abholung in auf dem Sie unsere novierungsarbeiten aller Art. Königstein. Tel. 0172/6739025 Schätze von mir gut gesichert. Tel. 0151/11177071 Ich biete Hilfe für Renovierungen, W. Schröder Tel. 06172/78810 Kreativer Innenausbau – vom Kel- Innenausbau, Trockenbau, Malerar- Verlagsanschrift notieren. ler bis zum Dach. Zuverlässig, fairer Schnelles, zuverl. und preis w. Arbei- beiten, Bodenbeläge, Fliesenverle- Help at Home: Entrümpelung von ten in den Bereichen: Fliesenlegen, Preis, Garantie und Gewährleistung. gung, Badsanierungen usw. an. Wohnung, Haus, Garage, Keller, Trockenbau, Sanitärarbeiten, Malen Tel. 0176/23690725 Handy: 0178/1841999 KLAVIERBAU - FACHBETRIEB Kleindienstleistungen aller Art, Alles andere und Tapezieren, Parkett- und Lami- Tel. 06173/322587 natverlegung mit Grundreinigung, Verantwortungsvolle, schnelle und Verkauf von gebr. Klavieren und Flügeln Transporte, Gartenarbeit, Oberur- Elek troarbeiten und Gartenarbeit, zuverlässige Frau hilft Ihnen gerne z.B. Bechstein, Blüthner, Bösendorfer, Seiler, sel, Bad HG und FFM. Wir machen übernehmen wir: Häusliche Pfl egekraft w. 45 J. Schimmel, Steinway & Sons und Yamaha bei Interesse bitte melden unter: bei ihren täglichen Aufgaben im sucht Anstellung - private Weiter- das! Tel. 0171/3211155 Tel. 01578/3163313 Haushalt. Tel. 0152/17812006 vermittlung Fam. Peter. Friedberg 06031-92576 · www.piano-palme.de schnell, zuverlässig und E-Mail: [email protected] [email protected] Verwalter/in zum 1.4.2021 gesucht. Renovierungsarbeiten: Maler-/Ta- Bio Virgin Olivenöl von Erzeuger. Eigentümergemeinschaft in Bad Ich biete: Malerarbeiten, Garten- perzierarbeiten, Trockenbau, Flie- Nette zuverlässige Frau sucht AA Qualität. In 1 o. 5 Ltr. Kanister. Homburg-Kirdorf sucht für ihre klei- diskret. und Landschaftsbau. Rufen Sie senverlegung, Parket und Laminat. Putzstelle auch auf 450 Euro-Basis Versand o. in Kelkheim abholen. ne Liegenschaft engagierte Verwal- mich an. Tel. 0179/4857529 Tel. 0157/80353372 Tel. 0176/32646638 Mail: [email protected] tung. Tel. 0172/1482141

Gesamtauflage: Anzeigenschluss Dienstag 12.00 Uhr Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) Private Kleinanzeige 148.850 Exemplare Bitte veröffentlichen Sie am nächstmöglichen bis 4 Zeilen 12,00 € Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige. bis 5 Zeilen 14,00 € Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche · Oberurseler/Steinbacher Woche (durch Feiertage können sich Änderungen ergeben). bis 6 Zeilen 16,00 € Kronberger Bote · Königsteiner Woche · Kelkheimer Zeitung Auftraggeber, Name, Vorname: bis 7 Zeilen 18,00 € Eschborner Woche · Schwalbacher Woche · Bad Sodener Woche bis 8 Zeilen 20,00 € je weitere Zeile 2,00 €

Straße: Chiffre: Ja Nein PLZ, Ort: Chiffregebühr: bei Postversand 5,00 € Unterschrift: bei Abholung 2,00 €

IBAN: DE Meine Anzeige soll in folgender Rubrik erscheinen:

Unterschrift: Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeige n kosten von Bitte Coupon meinem Konto abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für einsenden an: Hochtaunus Verlag · 61440 Oberursel ·Vorstadt 20 diesen Rechnungsbetrag. Eine Rechnung wird nicht erstellt. (Bitte immer mit angeben.) Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte Tel. 06171/62 88-0·Fax 06171/62 8819·E-Mail: [email protected] weitergegeben und nur zu internen Zwecken gespeichert. Seite 22 - KW 6 KÖNIGSTEINER WOCHE Donnerstag, 11. Februar 2021 Stellenmarkt Aktuell

Wir bewerben uns um Sie!

Seit über 30 Jahren zuständig für den perfekten Garten. Wir suchen zu sofort und unbefristet WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG: für den ambulanten Pflegedienst: • Techniker/Meister Garten-/Landschaftsbau (m/w/d) Die Stadthalle GmbH Oberursel (Taunus) betreibt ein • Lkw-Mechaniker/Kfz-Mechaniker (m/w/d) modernes Kultur- und Kongresszentrum im Zentrum • Auszubildende Garten-/Landschaftsbau (m/w/d) von Oberursel mit einem breit gefächerten Angebot an Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) Veranstaltungen wie Seminare, Tagungen, Kongresse, Tätigkeit in Vollzeit (40 Stunden) GARTENGESTALTUNG Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Konzerte, Theater, Bälle und Messen. Zur Verstärkung Details: www.elbe-gala.de/karriere unseres Teams suchen wir zum 01.09.2021 eine Pflegefachkraft (m/w/d) GmbH Gartengestaltung Dieter Elbe GmbH Tätigkeit möglich in Voll- und Teilzeit, 450,– Basis MEISTERBETRIEB Alt Niederhofheim 60–62 · 65835 Liederbach Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Vollzeit (m/w/d) Senden Sie Ihre Bewerbung oder an GDA Rind’sches Bürgerstift, Vielfältige Aufgaben & Vorteile warten auf Sie. [email protected] Gymnasiumstr. 1 –3, 61348 Bad Homburg nzei Fußpflegerin gesucht. er A gen Interesse? www.gda-karriere.de Marina Jovcic, Tel. 06172/891-848 ns fa Ich suche eine freiberufliche Fuß- U x (0 61 74) pflegerin für mein Kosmetikstudio Dann informieren Sie sich unter 93 85-50 in Königstein. Bitte kontaktieren www.stadthalle-oberursel.de Sie mich unter 0170 9929244 oder über den QR-Code. oder www.nouvellebelle.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an [email protected] „Brot für die Welt“ über 91.000 Euro Spenden aus dem Dekanat Hier Königstein (kw) – Evangelische Christen in getragen und Millionen Menschen in mehr als gibts Hessen und Nassau haben im vergangenen Jahr 90 Ländern geholfen, ihre Lebenssituation zu mehr als fünf Millionen Euro für die Hilfsor- verbessern“, sagt Brigitte Molter, zuständig für was zu lesen! Wir suchen ab sofort ganisation ‚Brot für die Welt‘ gespendet – da- Öffentlichkeitsarbeit für „Brot für die Welt“ in Technischer Hausmeister (m/w/d) von 91.956,11 Euro im Dekanat Kronberg. Das Hessen und Nassau sowie Kurhessen-Waldeck. geht aus der Jahresbilanz des Hilfswerkes für Bundesweit haben Spenderinnen und Spender Ihre Tätigkeiten: Überwachung von Technischen Anlagen, Koordination und Steuerung von Fremdfirmen, 2019 hervor. Im Gebiet der Evangelischen Kir- die Arbeit von „Brot für die Welt“ im vergan- Protokollierung der Tätigkeiten und Bereitschaftsdienst. che in Hessen und Nassau (EKHN) gab es ein genen Jahr mit rund 64,4 Millionen Euro un- deutliches Spendenplus in Höhe von 347.912 terstützt. Das ist ein Plus von 0,8 Millionen Voraussetzungen: Führerschein, Euro gegenüber dem Vorjahr. Allein die Kol- Euro gegenüber dem Vorjahr (2018: 63,6 Mil- Handwerkliches Geschick mit technischem Sachverstand, lekten aus den Erntedank- und Heiligabendgot- lionen Euro). Wir suchen für sofort eine weibliche Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift (Deutsch), Vertrauenswürdigkeit und eigenverantwortliches Engagement. tesdiensten betrugen 1.702.445,17 Euro. Auch Neu bewilligt wurden im vergangenen Jahr 693 Reinigungskraft in den 30 Kirchengemeinden des Dekanats Projekte, davon mit 242 die meisten in Afrika. auf 450-Euro-Basis. Wir bieten: Feste Arbeitszeiten von Mo. – Fr., Urlaubsanspruch 28 Tage, Firmenparkplatz, Arbeitskleidung sowie PSA und Werkzeug. Kronberg waren die Kirchenbesucher wieder Im Zentrum stehen langfristige Maßnahmen, Vormittags, für die Zimmerreinigung Gebäudedienstleistungen Pohlmann UG großzügig und spendeten insgesamt 91.956,11 die Hunger und Mangelernährung überwin- einer Klinik in Königstein. Euro für das evangelische Hilfswerk, ein Plus den, Bildung und Gesundheit fördern, Zugang Ober der Röth 4 · 65824 Schwalbach am Taunus von rund 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. zu sauberem Wasser schaffen, die Achtung der Tel. 0171 4131033 [email protected] · Tel. 06196-5241139 und 0176 42088748 Die Kollekte an Erntedank betrug 9.496,97 Menschenrechte und Demokratie stärken und Euro, an Heiligabend waren es 82.459,14 Eu- den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen ro. Damit erzielte das Dekanat Kronberg das unterstützen. „Brot für die Welt“ wurde 1959 dritthöchste Ergebnis aller Dekanate in Hessen gegründet. Aktuell fördert das weltweit täti- und Nassau. ge Hilfswerk der evangelischen Landes- und „Wir sind sehr dankbar für das große Vertrau- Freikirchen und ihrer Diakonie gemeinsam en der Spenderinnen und Spender in „Brot für mit seinen Partnerorganisationen rund 1.800 die Welt“ auch im Jahr 2019. Mit ihren Spen- Projekte zur Überwindung von Hunger, Armut den und Kollekten haben sie zum Kampf ge- und Ungerechtigkeit in mehr als 90 Ländern. gen Hunger, Armut und Ungerechtigkeit bei-

Zimmer + Rohde, seit vier Generationen in Familienbesitz, zählt zu den führenden Textil- verlagen Europas mit 15 Tochtergesellschaften weltweit. Sechs Stoffmarken, eine Möbel-, sowie eine Tapetenlinie bilden unsere große, internationale Produktfamilie, deren Stilvielfalt einmalig ist. Seit 2013 gehört die ADO Goldkante GmbH & Co. KG ebenfalls zu unserer Unternehmensgruppe. Zum 01. September 2021 suchen wir 2 Auszubildende (m/w/d) Kaufl eute für Büromanagement Bei uns erhalten Sie eine qualifi zierte Ausbildung auf interessanten und vielseitigen Gebieten. Wir werden Sie umfassend betreuen und wenn möglich Perspektiven nach Ausbildungsab- schluss anbieten. Durch unseren wachsenden Exportanteil kommt der Anwendung von Fremdsprachen große Bedeutung zu: eine entsprechende Neigung setzen wir voraus. Als Abschluss erwarten wir einen sehr guten Realschulabschluss, Höhere Handelsschule oder Abitur. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an unsere Personalabteilung.

ZIMMER + ROHDE GmbH Zimmersmühlenweg 14-18 | 61440 Oberursel/Frankfurt Tel. 06171 / 632-02 | [email protected] www.zimmer-rohde.com

www.taunus-nachrichten.de

Auffahrunfall mit hohem Sachschaden Königstein (kw) – Ein Sachschaden in Höhe Einmündung Tillmannsweg verkehrsbedingt von ca. 13.000 Euro entstand am Sonntagmit- anhalten musste. Dies bemerkte der 27-jäh- tag gegen 12.30 Uhr bei einem Verkehrsun- rige Fahrer eines nachfolgenden BMW zu fall auf der B8 zwischen Glashütten und Kö- spät und fuhr gegen das Heck des VW. Beide Julieta Mazivila (42) arbeitet als Müllsammlerin auf der größten Müllkippe der mosambikani- nigstein. Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und schen Hauptstadt Maputo. Dank einer Partnerorganisation von „Brot für die Welt“ erhalten Eine 57-jährige Frankfurterin fuhr mit ih- mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde ihre vier Kinder ein warmes Mittagessen in einem Sozialzentrum sowie Unterstützung beim rem Volkswagen von Glashütten kommend bei dem Auffahrunfall glücklicherweise nie- Schulbesuch. Foto: Bendl/Brot für die Welt in Richtung Königstein, als sie kurz vor der mand. Donnerstag, 11. Februar 2021 KÖNIGSTEINER WOCHE KW 6 - Seite 23 Immobilien Aktuell

Königstein Innenstadt Liebe Eigentümer, für den Verkauf/die Vermietung Ihrer Sie möchten Ihre Immobilie 2 Mieter hat Anspruch auf Prüfung der 74 m Wfl., 3 Zimmer im Dachge- Immobilie erstellen wir für Sie kostenfrei einen verkaufen/vermieten? I schoss, Bahnhofsnähe für nur € 750,– Gerne erstellen wir Ihnen Betriebskostenabrechnung zzgl. NK/Kt. M kostenlos und unverbindlich E-Kennw. E-Bedarf 147 kWh/m2.a, Gas, Bj. 1978 Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, Rundgang. eine Schätzung. M erhalten Mieter eine Betriebskostenabrechnung, haben sie ein Anrecht darauf, diese zu prüfen. Ge- Anruf –23.00 ☎ 06174 - 911 75 40 mäß § 259 Abs. 1 BGB steht dem Mieter eine Belegeinsicht zu. Der Vermieter ist dazu verpflichtet, O dem Mieter Rechnungen und Zahlungsbelege zur Überprüfung vorzulegen. Im vorliegenden Fall B (AZ VIII ZR 118/19) waren Mieter einer Mietwohnung zu einer Betriebskostennachzahlung von Unser Anzeigenfax Gleich anrufen und beraten lassen. 1.262 Euro aufgefordert worden. Die Vermieterin legte ihnen die Rechnungen vor, allerdings nicht Anruf –23.00 ☎ 06174 - 911 75 40 die Zahlungsbelege. 0 61 74 / 93 85-50 I Da sich die Mieter weigerten, den Zahlungsbetrag zu begleichen, reichte die Vermieterin Klage ein. Das Amtsgericht Berlin-Neukölln hat der Zahlungsklage grundsätzlich stattgegeben. Die Beklagten L (Mieter) hatten mit der Berufungsklage Erfolg. Das Landgericht (LG) Berlin wies die Klage der Ver- I mieterin ab, auch die Revision der Klägerin vor dem Bundesgerichtshof (BGH) hatte keine Erfolg. Denn zu der Abrechnungspflicht der Vermieterin gehört auch die Vorlage von Zahlungsbelegen. Fridays for Future – E Wünschen die Mieter Einsicht in die Rechnungen und Belege, müssen sie keinen besonderen Grund dafür angeben. Der Mieter hat das Recht, die geforderten Rechnungsbeträge zu überprüfen. N Solange diese nicht vorliegen, stehe den Mietern gemäß § 242 BGB ein temporäres Leistungsver- weigerungsrecht zu. Dieses gilt solange, bis von Seiten der Vermieterin gemäß § 259 Abs. 1 BGB Podiumsdiskussion mit den Parteien die begehrte Belegeinsicht gewährleistet wird. Anruf –23.00 ☎ 06174 - 911 75 40 - Königstein (kw) – Am 14. März finden wie- Laura Pfeifer die aktuellen Maßnahmen der I Ihr der Kreis- und Kommunalwahlen statt. Diese Gruppe. Die Antworten werden unter ande- Wahl biete, so die Organisatoren von Fridays rem als Flyer an die Haushalte des Kreises Familie mit vier Kindern N for Future Hochtaunuskreis, eine Chance für verteilt, um den Bürger*innen einen schnel- sucht geräumiges Haus F die Zukunft. Die Bürgerinnen und Bürger hät- len Überblick zu den klimapolitischen Posi- ab 5 Zimmer zum Kauf Dieter Gehrig in/um Glashütten O Quelle: BGH Angaben ohne Gewähr. ten die Wahl, wie mit der Krise umgegangen tionen der einzelnen Parteien bzw. Wählerge- Haus-t-raum Immobilien GmbH · Altkönigstr. 7 · 61462 Königstein werde. Die Corona-Pandemie habe gezeigt, meinschaften zu ermöglichen. Tel.: 0170 4731687 E-Mail: [email protected] · www.haus-t-raum.de dass politisches Handeln möglich sei und Für den 26. Februar haben die Aktivisten zu E-Mail: [email protected] was politischer Wille bewirken könne, wenn einer Podiumsdiskussion auf Kreisebene ein- man eine Krise wie eine Krise behandele. geladen, die aufgrund der Coronapandemie er Anzeigen ns fa Politischer Wille, so Laura Pfeifer, könne auf online stattfinden wird. Nach der geführten U x Wissenschaft hören, politischer Wille könne Diskussionsrunde sollen alle Bürger*innen (0 61 74) auch tiefgreifende Maßnahmen beschließen. die Möglichkeit bekommen, Fragen zu den 93 85-50 Politischer Wille könne auch Geld zur Kri- klimapolitischen Positionen und dem Wahl- senbewältigung aufbringen. Dies fordern die programm der Parteien zu stellen und ggf. Aktivisten nun auch beim Umgang mit der zu hinterfragen. Zu dieser Podiumsdiskussi- Klimakrise. on wurden die FDP, die FWG, die CDU, die WaDiKu Entrümpelungen „Wir haben in den letzten Monaten zusammen SPD, die Piratenpartei, die PARTEI, die Grü- von A–Z mit den ‚Scientists for Future‘ und den ‚Peop- nen und die Linke eingeladen. M. Bommersheim le for Future‘ Forderungen formuliert, die auf Aufgrund ihrer vorangegangenen Reaktionen Wohnungsauflösung den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen auf die bisherigen Anfragen und der grund- /2.$/((;3(57,6( basieren. Diese haben wir in den vergange- sätzlichen Leugnung der Klimakrise habe nen Wochen als Fragebögen an die jeweiligen man sich ausdrücklich dagegen entschieden, Orts- und Kreisverbände der Parteien bzw. die AfD zu der Podiumsdiskussion einzula- */2%$/(3$571(5 Wählergemeinschaften verschickt“, schildert den. (gs) claus-blumenauer.de/YHUNDHXIHUVHUYLFH Dienstleistungen

Kurierdienste

Mobil: 0176-45061424 www.Taunus Nachrichten.de E-Mail: [email protected] 06174 96100 · claus-blumenauer.de Bauen & Wohnen Ein Leichtgewicht, das Lasten trägt – Sehr robuste Aluminiumdächer halten sämtlichen Wetterkapriolen zuverlässig stand (epr) Die ersten Monate stattet, der braucht sich kei- Quadratmeter. Andererseits oder der Wind mit über 200 des Jahres sind hinsichtlich ne Sorgen um die Sicherheit ist es äußerst robust und Kilometern pro Stunde um Wetter und Witterung eine zu machen. Denn das Ma- schützt uns zuverlässig vor die Häuser pfeift. Das Ge- große Herausforderung – für terial bringt zwar einerseits Schneelasten, aber auch Re- Meisterbetrieb • Ausbildungsbetrieb heimnis liegt in der innova- Mitglied der Maler- und Lackierer-Innung uns Menschen, aber auch nur wenig Gewicht auf die gen, Hagel, Sturm und Eis. tiv verdeckten Befestigung für unser Zuhause. Wer sein Waage – die Aluplatten ha- So ist es bspw. egal, ob die Unser Leistungsprogramm Haus mit einem Dach aus ben ein Gewicht von gerade Temperaturunterschiede bis der Dachelemente. Prefa – jetzt zum Winterpreis: Aluminium von Prefa aus- einmal 2,3 Kilogramm pro zu 50 Grad Celsius betragen gibt nicht umsonst 40 Jahre Spezial Fassadenanstrich • Eigener Gerüstbau Garantie auf das Material. Kunststoffputz • Malerarbeiten • Wärmedämmung Tapezierarbeiten • Trockenbau • Brandschutz Mehr unter www.prefa.de Am Salzpfad 19 · 61381 Friedrichsdorf sowie unter www.homepla- Tel. 0 60 07 - 71 44 · Handy 0171 - 78 28 192 · Fax 0 60 07 - 93 06 44 za.de. E-Mail: [email protected] · www.zoeller-u-john.de

Festpreisgarantie! CRO - BAU Baumstumpfentfernung mit Haushaltsaufl ösungen Elektroarbeiten · Trockenbau Wurzelstock durch Fräsen. Entrümpelung Sanitärarbeiten · Malen · Tapezieren Tel. 06171/6941543 Ausräumen v. Fliesen-, Parkett- u. Laminatverlegung www.oberurseler- Messi-Wohnungen Fassadendämmung · Gartenarbeiten forstdienstleistungen.de Mobil: 0152 - 366 851 56 Abbrucharbeiten · Entrümpelungen www.ks-facilityservices.de Zvonimir Kovacevic · 01578 - 3 16 33 13 www.cro-bau.de · [email protected]

Unser Anzeigenfax Ihr Spezialist für Reinigung, FUßBODENVERLEGUNG Sanierung und Erhaltung! PARKETT TEPPICH 0 61 74 / 93 85-50 LINOLEUM LAMINAT PVC-BODEN Bäume fällen, schneiden und Inh. Hajrush Selmani roden. Gartenpfl ege und Ge- Hölderlinstraße 30 staltung. Tel. 06171/6941543 61462 Königstein Firma FR Oberurseler bodenleger-selmani.de Forstdienstleistungen Selbst bei Temperaturunterschieden bis zu 50 Grad Celsius oder bei Wind mit über 200 Tel.: 06074 7298202 [email protected] Kilometern pro Stunde bleiben die Dachplatten dort, wo sie hingehören, und verrichten ihre www.oberurseler- Tel. 06174 9480125 forstdienstleistungen.de www.steinreinigungrichter.de Arbeit zuverlässig. (Foto: epr/Prefa/Croce&Wir) Mobil 0176 24008666

Seite 24 - KW 6 KÖNIGSTEINER WOCHE Donnerstag, 11. Februar 2021 Geschäftsführer Alexander Bommersheim, Reinhard Stein, HRB 6739 / AG Königstein - Steuernummer: 040 231 72474 231 040 Steuernummer: - Königstein AG / 6739 HRB Stein, Reinhard Bommersheim, Alexander Geschäftsführer

RP-Wasserbilanz: GesamtverbrauchFFVBDEFFXXX BIC: - 60 2136 6200 0000 5019 DE91 IBAN: - Volksbank Frankfurter Bankverbindung 2019 witterungsbedingt gesunken Darmstadt (kw) – Im Regierungsbezirk Die Situation wird aber vor allem durch die Darmstadt lag der Wasserverbrauch laut Re- Corona-Pandemie geprägt. Haus-t-raum Immobilien GmbH · Altkönigstr. 7 · 61462 Königstein gierungspräsidium im Jahr 2019 bei rund Die ‚Lockdowns‘ und Kontaktbeschränkun- E-Mail: [email protected] · www.haus-t-raum.de 240,6 Millionen Kubikmetern, gegenüber gen haben erheblichen Einfl uss vor allem auf 245 Millionen Kubikmetern im extremen die Pendlerströme und das Freizeitverhalten, Trockenjahr 2018. sodass vor allem in den Wohngebieten im Die Bürger*innen verbrauchten 2019 im Umland der großen Städte zeitweise unge- Schnitt jeweils rund 127 Liter Trinkwasser wöhnlich hohe Verbrauchszahlen gemessen Friedrichsdorf 0 -9 am Tag – zwei Liter weniger als 2018. Auch -2 -9 Bad Homburg wurden. Oberursel 2019 war ein Trockenjahr gewesen, jedoch Insofern werden die Daten für 2020 interes- GlashüttenKönigstein nicht so ausgeprägt wie im Jahr davor. sante Erkenntnisse bringen. Im Vergleich der kreisfreien Städte mit den Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt Landkreisen gibt es nach wie vor Unter- ist die Obere Wasserbehörde in Südhessen. Bad Soden schiede: Der durchschnittliche Verbrauch pro Zu ihren Aufgaben zählen sowohl die Ge- Eschborn Einwohner und Tag lag in den zehn südhes- nehmigung und Überwachung von Grund- sischen Landkreisen mit 123 Litern deutlich wasserentnahmen für die öffentliche und Friedrichsdorf Friedrichsdorf unter dem mittleren Bedarf der kreisfreien industrielle Wasserversorgung sowie die Bad Homburg Bad Homburg Oberursel Städte von 137 Litern. landwirtschaftliche Beregnung als auch die Glashütten Glashütten Der hohe Pro-Kopf-Verbrauch in den Stadt- Festsetzung von Wasserschutzgebieten und Königstein gebieten liegt darin begründet, dass sich der die Beratung der Landwirtschaft im Hinblick Wasserbedarf lediglich aus dem Gesamtver- auf die Grundwasserschonung. brauch einer Kommune und den dort gemel- Das RP veröffentlicht die Zahlen nach Mel- Bad Soden -2 -8 deten Einwohnern errechnet. dung von der kommunalen Ebene (Versorger) Sulzbach Pendelnde, Studierende, Schulkinder und einmal im Jahr in einer Bilanz für ganz Süd- sonstige Besuchende, die an Arbeits- und hessen. Ausbildungsplätzen, in Hotels und zum Bei- Die „Wasserbilanz Rhein Main“ zeigt den spiel auf Messeveranstaltungen ebenfalls jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch in den Städ-

AUKTIONSHAUS Wasser verbrauchen, sorgen für einen höhe- ten [email protected] Kreisen des Regierungsbezirks

ren Verbrauch in der Stadt als im ländlichen Darmstadt.www.druckhaus-taunus.de Die aktuelle Bilanz (2019) ist auf

Telefax: 06195 / 97 94-20 97 / 06195 Telefax: berursel Telefon: 06195 / 97 94-0 97 / 06195 Telefon: O

Raum. der Internetseite des Regierungspräsidiums Jetzt einliefern zur 2020 war wiederum ein Trockenjahr und hin-(Taunus) (rp-darmstadt.hessen.de)Kelkheim 65779 unter dem Suchwort nächsten Versteigerung!

sichtlich der Witterung mit 2019 vergleichbar.23 ‚WasserbilanzSiemensstraße 2019‘ abrufbar. Siemensstr. 23 · 65779 Kelkheim Fuchstanzstraße 33 · Tel. 06171 - 27 90 467

Telefon: 06195 - 9794 - 0 www.auktionshaus-oberursel.de - Siemensstraße 23 - 65779 Kelkheim (Taunus) Kelkheim 65779 - 23 Siemensstraße -

Druckhaus Taunus [email protected]

www.druckhaus-taunus.de 23 Siemensstraße (Taunus) 65779 Kelkheim 06195 / 97 94-0 Telefon: 06195 / 97 94-20 Telefax: www.druckhaus-taunus.de [email protected]

Ihr kompetenter Partner ... Einzelnachhilfe zu Hause ... von der Idee bis zum fertigen Druckerzeugnis Alle Klassen, alle Fächer, gezielte Digitaldruck Prospekte LRS-Förderung Info: 06175-7843 Offsetdruck Plakate und www.minilernkreis.de/taunus Briefpapier Amtsblätter Wir beraten Sie www.Taunus Nachrichten.de Visitenkarten und vieles mehr ... gerne! Bankverbindung Frankfurter Volksbank - IBAN: DE91 5019 0000 6200 2136 60 BIC: FFVBDEFFXXX Volksbank Frankfurter Bankverbindung

Wir haben für Sie (Taunus) 23 - 65779 Kelkheim - Siemensstraße Druckhaus Taunus Geschäftsführer Alexander Bommersheim, Reinhard Stein, HRB 6739 / AG Königstein - Steuernummer: 040 231 72474 Königstein Stein, HRB 6739 / AG Reinhard Bommersheim, Alexander Geschäftsführer bis 21 Uhr 99 Premium Qualität 2. geöffnet! Limburger Str. 48 von Block House: Angus Rumpsteaks aus Uruguay, optimal gereift, aromatisch im Ge- schmack, 100% Grasfütterung / 365 Tage Weidehaltung auf den saftigen Ihr Einkaufsparadies in Königstein! Weiden der Pampa, 100 g

Gratis dazu:

0.88 1.66 1.49 99 29 Schwartau Konfitüre Extra, 2. 1. Bärenmarke Dr. Oetker Ristorante Pizza weniger Zucker, Samt oder Gelee Dairygold Original Die frische verschiedene Sorten, z. B. Pizza verschiedene Sorten, z. B. Gelee Him- Pink Lady mit gratis Tragetasche Irische Butter oder Original Milch Salame 320 g (1 kg = € 5,19) oder beere 200 g (100 g = € 0,75), Extra Erd- aus Italien oder Frankreich, Klasse I, Streichzart ungesalzen 250-g- 3,8% Fett, Bistro Flammkuchen 265 g beere 340 g (1 kg = € 4,38) oder Samt 2-kg-Karton (1 kg = € 1,50) Packung/Schale (100 g = € 0,52) 1-L-Packung (1 kg = € 6,26), tiefgefroren, Packung Erdbeere 270 g (1 kg = € 5,52), Glas

7.99 99 99 99 99 Regaleali 1. 1. 4. 8. Bianco Bitburger Premium 0,75-L-Flasche (1 L = € 10,65) Dr. Oetker Vitalis Müsli Kühne Schlemmertöpfchen Gerolsteiner Sprudel und weitere Pils Stubbi, Radler Stubbi und verschiedene Sorten, z. B. Schokomüsli, verschiedene Sorten, Abtropfgewicht Sorten, Kiste mit 12 x 0,75-L-Flaschen weitere Sorten, Kiste mit 20 x 0,33-L- 600 g (1 kg = € 3,32), Packung 300 g (1 kg = € 6,63), 530-g-Glas zzgl. 3,30 € Pfand (1 L = € 0,55) Flaschen zzgl. 3,10 € Pfand (1 L = € 1,36)

Angebote gültig von Donnerstag, 11.02. bis Samstag, 13.02.2021 Alle Preise sind in Euro angegeben. Irrtum vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Herausgeber: A.+M. Nolte aktiv-märkte GmbH, Bierstadterstr. 53, 65189 Wiesbaden

Aktionsgemeinschaft Für ein Gesamtverkehrskonzept ALK Lebenswertes Königstein