Jahrgang 31 Freitag, den 20. November 2020 Nr. 47

Holzablagerung am „Roßhimmel“ Derzeit sind Fixlängen am „Roßhimmel“ abgelagert. Die Gemeindeverwaltung bittet den Eigentümer den neu ausge- wiesenen Holzlagerplatz an der Gersthofer Straße/Zufahrt zur Grünschnittsammelstelle zu nutzen. Rufbereitschaft Gablingen, den 20.11.2020 Karina Ruf Bauhof (Wasserrohrbrüche u.Ä.) ���������������� Tel. 0151/46152711 1. Bürgermeisterin Kläranlage Gablingen ����������������������������������� Tel. 0172/8603275

Fundtiere (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Gablingen), Tel. 0160/96230334 Freiwilligenzentrum Problemabfallsammlung Gablingen im Landkreis Abfälle, die wegen ihres Schadstoffgehalts getrennt vom Haus- Engagement und Hilfe müll zu entsorgen sind, werden im Landkreis Augsburg über die In Zeiten von Corona mobile Problemmüllsammlung erfasst. Diese Sammlung findet Sie brauchen Unterstützung?! in Gablingen und Langweid am Samstag, 21.11.2020 Problem- abfälle in haushaltsüblicher Menge abgegeben werden. Sie wollen helfen?! Langweid: 12:45 Uhr bis 14:30 Uhr – Oskar-Gschwilm-Weg – Sportanlage Melden sie sich beim Gablingen: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr – Freiwilligen-Zentrum-Gablingen!

Parkplatz Wertstoffsammelstelle an der Kläranlage Tel: 0152/32080320 Bitte beachten: Keine Abgabe von Dispersionsfarben möglich! [email protected] Ein Abstellen von Problemabfällen vor bzw. nach den dem oben genannten Termin bzw. Uhrzeit ist strengstens untersagt und wird zur Anzeige gebracht. Gablingen, 20.11.2020 Gemeinde Gablingen

Straßensperrung - Wer Hilfe im Alltag benötigt, z.B. beim Einkaufen, Rezepte Holzhauser Weg, Gablingen holen von den Ärzten, Apothekengänge, Hunde ausführen, Aufgrund von Sanierungsarbeiten muss der Holzhauser Weg bekommt Unterstützung durch freiwillige Helfer. ab Einmündung Batzenhofer Straße für ca. 3 Tage gesperrt werden. Der genaue Zeitraum ist noch nicht bekannt (voraus- Solidarität füreinander ist in Zeiten von Corona sehr wichtig. sichtlich Ende November). Für den Schulbus wird die Zu- und Der Selbst- und Fremdschutz steht jedoch weiterhin im Abfahrt ermöglicht. Für PKWs (Eltern,Lehrer usw.) ist die Zufahrt Vordergrund. zur Grundschule und Mehrzweckhalle während der Straßensper- Daher wird bei den entstehenden Kontakten auf die rung nicht möglich. Es wird gebeten ggf. auf dem Pf.-Ledermann- empfohlenen Schutzmaßnahmen der Robert Koch Instituts Platz zu parken. (RKI) sehr geachtet.

Gemeindeanzeiger - 2 - Nr. 47/ 20

Impressum Der Gemeindeanzeiger Gemeinsames Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinden Gablingen und Langweid a. Lech Der Gemeindeanzeiger erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: Kath. Frauenbund Gablingen LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Adventsandacht – Verantwortlich für den amtlichen Teil: für die Gemeinde Gablingen: Die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Gablingen Karina Ruf, Liebe Frauenbund-Mitglieder, Rathausplatz 1, 86456 Gablingen wir laden Sie herzlich zu unserer Adventsandacht am für die Gemeinde Langweid: 28. November 2020 um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Langweid a. Lech in Gablingen ein. Jürgen Gilg, Augsburger Str. 20, 86462 Langweid für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Wir würden uns freuen, mit Ihnen eine schöne, vorweihnachtli- Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. che Andacht mit musikalischer Umrahmung zu feiern. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Leider kann der organisatorische Teil (Jahreshauptversamm- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. lung) aufgrund der neuen Auflagen nicht statt finden. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redak- tion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die All- Alle Mitglieder sind herzlich willkommen. gemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann Bitte vergessen Sie ihre Mund-Nasen-Maske nicht! nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Ihr Frauenbundteam Gablingen

Hilfe in Notfällen MdL Georg Winter hält Polizeinotruf ����������������������������������������������������������������������������110 Telefonsprechstunde Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������112 Notarzt, Rettungsdienst und Krankentransport ����������������������112 Giftnotruf ����������������������������������������������������������������������089/19240 am Freitag, 27. November von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr Giftnotruf für Kinder ���������������������������������������������������0761/19240 Seit Jahren ist Stimmkreisabgeordneter Georg Winter mit regel- mäßigen Bürgersprechstunden vor Ort und hat ein offenes Ohr Ärztlicher Bereitschaftsdienst ����������������������������������������� 116117 für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Aufgrund der aktu- ellen Lage bietet der Abgeordnete am Freitag, 27. November KVB-Bereitschaftspraxis am Klinikum Augsburg 2020, von 14.00 bis 15.00 Uhr eine Telefonsprechstunde unter Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg der Rufnummer 09074/2074 an. Tel.:116117 „Gerade in Zeiten wie diesen, in denen persönliche Kontakte nur eingeschränkt möglich sind, ist es mir wichtig den Bürge- Öffnungszeiten: rinnen und Bürgern für Gespräche und Fragen zur Verfügung Montag, Dienstag, Donnerstag ����������������������� 18.00 - 22.00 Uhr zu stehen“, so MdL Winter. Selbstverständlich können Anliegen schon vorab per Mail unter [email protected], per Post Mittwoch u. Freitag ����������������������������������������� 13.00 - 22.00 Uhr oder per Fax 09074/2076 angemeldet werden. Samstag, Sonntag, Feiertag ��������������������������� 08.00 - 22.00 Uhr

KVB-Bereitschaftspraxis an der Klinik Vincentinum Franziskanergasse 12, 86152 Augsburg Tel.: 116117 Öffnungszeiten: DANKE FÜR ALLES Samstag, Sonntag, Feiertage �����������������������������������������������������������9.00 - 21.00 Uhr sos-kinderdoerfer.de Mittwoch ����������������������������������������������������������14.00 - 21.00 Uhr Freitag �������������������������������������������������������������18.00 - 21.00 Uhr

Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSSgeschrieben! Gemeindeanzeiger - 3 - Nr. 47/ 20

Der Bebauungsplan in der Fassung vom 18.04.2013 lag in der Zeit vom 29.07.2013 bis einschließlich 06.09.2013 gem. § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich aus. Der Bebauungsplan in der Fassung vom 25.11.2019 lag in der Zeit vom 03.02.2020 bis einschließlich 06.03.2020 gem. § 4 a Abs. 3 i. V. mit § 3 Abs. 2 BauGB erneut öffentlich aus. Gleich- zeitig wurden die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Rufbereitschaft Belange und die Nachbargemeinden benachrichtigt und bis zum 06.03.2020 erneut um Stellungnahme gem. § 4 a Abs. 3 BauGB Bauhof außerhalb der Dienstzeiten i. V. mit § 4 Abs. 2 BauGB und § 2 Abs. 2 BauGB gebeten. (Wasserrohrbrüche u.Ä.) Tel. 0151/22307934 Die hierzu eingegangenen Stellungnahmen hat der Gemeinde- Wertstoffhof (erreichbar nur während der Öffnungszeiten), rat in seiner Sitzung vom 10.11.2020 abgewogen. Die gefassten Tel. 0176/96626907 Abwägungsbeschlüsse machten eine erneute öffentliche Ausle- gung notwendig. Im Wesentlichen wurde die schalltechnische Verträglichkeitsun- Bei Sterbefällen tersuchung entsprechend den eingegangenen Stellungnahmen Friedhofsarbeiten im Auftrag der Gemeinde Langweid a. Lech: überarbeitet und ergänzt, der Bedarf an Gewerbeflächen einge- Bestattungsdienst Friede hend begründet und die naturschutzrechtlichen Ausgleichsmaß- nahmen einschließlich Umweltbericht überarbeitet. Zusätzlich Hans-Koch-Straße 8, 86405 , Tel.: 08271/6924 wurde eine artenschutzrechtliche Potentialabschätzung durch- Augsburger Straße 13, 86368 , Tel.: 0821/2990567 geführt und die Begründung um eine Standortalternativenprü- www.bestattungsdienst-friede.de fung ergänzt. [email protected] Der gebilligte Entwurf des Bebauungsplanes „Gewerbege- biet Langweid-Nord“, bestehend aus Planzeichnung, Satzung, Begründung und Umweltbericht in der zuletzt geänderten Fas- Fundtiere sung vom 10.11.2020 liegt in der Zeit vom (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Langweid a.Lech), 30. November 2020 bis einschließlich 07. Januar 2021 Tel. 0160/96230334 im Rathaus der Gemeinde Langweid a. Lech – Bauverwal- tung, Zi. Nr. E 09 – während der üblichen Dienststunden erneut öffentlich aus (§ 4 a Abs. 3 BauGB). Problemabfallsammlung Herbst 2020 Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bitten wir um Verständ- Die Problemmüllsammelaktion Herbst 2020 für häusliche Problem- nis, dass die Einsichtnahme in die Planunterlagen nur nach vor- abfälle in haushaltsüblicher Menge findet am heriger telefonischer Terminvereinbarung (Tel.: 08230/84 00-24 oder 84 00-29) möglich ist. Während der öffentlichen Auslegungsfrist können von jeder- Samstag, den 21. November 2020 mann Stellungnahmen vorgebracht werden. Nicht fristgerecht von 12.45 bis 14.30 Uhr abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben, wenn die an der Sportanlage am Oskar-Gschwilm-Weg, in Langweid a. Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müs- Lech statt. sen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungspla- Langweid a. Lech, den 05.11.2020 nes nicht von Bedeutung ist. Gemeinde Langweid a. Lech Folgende umweltrelevante Informationen sind verfügbar: Jürgen Gilg Im Umweltbericht zur Begründung (2. Teil) in der zuletzt geän- 1. Bürgermeister derten Fassung vom 10.11.2020 liegen folgende umweltbezogene Informationen vor: Informationen zum Schutzgut Boden (Ausgangsmaterial; S. 38, Bekanntmachung 39): Bebauungsplan „Gewerbegebiet Langweid-Nord“ Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes liegt im Bereich der nacheiszeitlichen Lech-Schotter. Der Boden setzt sich hier in Langweid a. Lech überwiegend aus sandigen Kiesen zusammen und besitzt eine hohe Durchlässigkeit. Der anthropogen überprägte Boden hier: Erneute öffentliche Auslegung weist hohe natürliche Ertragsfunktion auf. Das Schutzgut gem. § 4 a Abs. 3 BauGB Boden ist betroffen durch Versiegelungen. Der Konflikt wird Der Gemeinderat der Gemeinde Langweid a. Lech hat in sei- wegen der hohen zulässigen Versiegelungsfläche als hoch ein- ner Sitzung vom 31.07.2012 die Neuaufstellung des Bebau- gestuft. Durch die genannten ökologischen Maßnahmen kann ungsplanes „Gewerbegebiet Langweid-Nord“ beschlossen. Der ein gewisser Ausgleich für das Schutzgut Boden erreicht und Geltungsbereich umfasst die Grundstücke Fl.Nr. 1055, 1056, der Konflikt bewältigt werden. 1057, 1058, 1059, 1060 und 1061, Gemarkung Langweid und Informationen zum Schutzgut Wasser (Hauptvorfluter, Grund- kann dem Lageplan mit farbiger Markierung entnommen wer- wasser; S. 39, 40): den (Anlage). Natürliche oder künstliche Fließ- oder Stillgewässer sind im Der Planbereich liegt nördlich von Langweid. Er grenzt im Wes- Geltungsbereich des Bebauungsplanes nicht vorhanden, der ten direkt an die Bundesstraße 2, im Norden an die Kreisstraße Grundwasserflurabstand ist natürlicherweise hoch. Die Versi- A 29 und im Osten an die Gemeindeverbindungsstraße von der ckerungsfähigkeit der Niederterrassenschotter ist relativ gut. Lechwerksiedlung zum Kreisverkehr Langweid-Nord. Der Konflikt im Hinblick auf potenzielle Verunreinigungen und Der Bebauungsplan in der Fassung vom 20.08.2012/25.10.2012 die eingeschränkte Grundwasserneubildung wird als mäßig / lag in der Zeit vom 09.11.2012 bis einschließlich 10.12.2012 mittel eingestuft. Der Eingriff ist durch entgegenwirkende Maß- gem. § 3 Abs. 1 BauGB öffentlich aus. nahmen ausgleichbar. Gemeindeanzeiger - 4 - Nr. 47/ 20 Informationen zum Schutzgut Klima/Luft (Entstehung von Kalt- • Landratsamt Augsburg, Fachbereich 55 – Immissionsschutz luft; S. 40, 41): -, Schreiben vom 19.02.2020, Az.: 55.9-I-005-20 mit Informatio- Das vorliegende Gebiet liegt am Rande der Ackerflächen, auf nen zum Schutzgut Mensch (Lärm): denen nachts Kaltluft entstehen kann. Allerdings gibt es im Nach einer Beseitigung des Widerspruches zwischen den Plangebiet wegen der umgebenden Straßenböschungen und Punkten 1.1 und 1.3 der Satzung liegen keine weiteren Beden- angrenzenden Wälder keine ausgeprägten Kaltluftströme. ken gegen die Aufstellung des Bebauungsplans „Gewerbege- Das eigentliche Kaltluftgebiet liegt östlich in der Niederung biet Langweid-Nord“ vor. des Lechs. Der Konflikt wird im Hinblick auf seine klimatische • Wasserwirtschaftsamt Donauwörth, Schreiben vom Bedeutung der Fläche als gering eingestuft. Der Eingriff ist 11.02.2020, Az.: 3-4622-A-3860/2020 und Schreiben vom durch entgegenwirkende Maßnahmen ausgleichbar. 06.12.2012, Az.: 3-4622-A-16036/2012 mit Informationen zum Informationen zum Schutzgut Arten- und Lebensräume (inten- Schutzgut Boden und Wasser: sive landwirtschaftliche Nutzung; S. 42 - 44): Die Stellungnahme des Wasserwirtschaftsamt Donauwörth, verweist auf die frühere Stellungnahme vom 06.12.2102, die Faunistisch bietet der Planungsraum aufgrund der Beeinträch- bereits im letzten Verfahrensschritt § 4(1) BauGB beschluss- tigung durch intensive landwirtschaftliche Nutzung und die nahen stark befahrenen Straßen nur noch wenigen unempfind- mäßig behandelt wurde. Die hierzu gefassten Beschlüsse lichen Allerweltsarten ein vollständiges Lebensraumangebot. wurden in der vorliegenden Planung berücksichtigt. Altablage- Der Konflikt im Hinblick auf Arten und Lebensräume wird als rung, Altstandorte und Altlastenbereiche sind dem Wasserwirt- gering eingestuft. Der Eingriff ist durch die geplanten Ersatz- schaftsamt im Planungsbereich nicht bekannt. Im Bereich der und Ausgleichsmaßnahmen ausgleichbar. Auffahrt/Abfahrt der B2 an der Anschlussstelle Langweid-Nord In diesem Zusammenhang wurde vom Büro Dr. H.M. Scho- sowie im Bereich des Straßendamms der B2 südwestlich des ber, Freising eine artenschutzrechtliche Potentialabschät- Planungsgebiets (Lärmschutzwall) wurde beim Straßenbau zung (zuletzt aktualisiert im Oktober 2020) erarbeitet und der Elektroofenschlacke (EOS) verwendet. Um einer verstärkten Begründung als Anlage 4 beigefügt. Die artenschutzrechtliche Auslaugung von Schadstoffen aus der eingebauten EOS durch Potenzialabschätzung stuft das Planungsgebiet aufgrund des versickerndes gesammeltes Niederschlagswasser aus dem Fehlens geeigneter Lebensraumstrukturen und der vorhande- künftigen Gewerbegebiet vorzubeugen, sollten in dem geplan- nen Störungen durch die landwirtschaftliche Ackernutzung und ten angrenzenden 10 m breiten Grünstreifen keine Anlagen zur den angrenzenden Straßenverkehr lediglich als Nahrungshabi- Versickerung von Niederschlagswasser zugelassen werden. tat für Feldvögel und bestimmte Fledermausarten (Offenlandjä- • Bayer. Landesamt für Denkmalpflege, Abteilung B – Koordina- ger, Strukturrandflieger) ein. tion Bauleitplanung - München, Dr. Jochen Haberstroh, Schrei- Informationen zum Schutzgut Landschaftsbild (ausgeräumte ben vom 26.02.2020 mit Informationen zum Schutzgut Kultur- Landschaft; S. 45, 46): güter: Das Landschaftsbild im Untersuchungsraum ist durch eiszeitli- In unmittelbarer Nähe zu oben genanntem Planungsgebiet che Vorgänge geprägt. Dabei handelt es sich um die Niederter- befindet sich folgendes Bodendenkmal D-7-7431-0060 - Stra- rasse vom Lech im Übergang zu den Lechauen. Landschafts- ßentrasse vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung. Im Bereich bildprägend für den Bereich sind die Ränder der Lechauwälder von Bodendenkmälern sowie in Bereichen, wo Bodendenk- im Osten und im Norden, aber heute auch die vierspurig aus- mäler zu vermuten sind, bedürfen gemäß Art. 7.1 BayDSchG gebaute Bundesstraße 2 im Westen und der Zubringer von der Bodeneingriffe aller Art einer denkmalrechtlichen Erlaubnis. Kreisstraße A 29 im Norden, die als bestehende Beeinträchti- gung des Landschaftsbildes zu betrachten sind. • Markt Meitingen, Schreiben vom 05.03.2020, Az.: IV-6102 und Der Eingriff ist durch entgegenwirkende Maßnahmen nur nach Schreiben vom 21.08.2013 und 13.12.2012 mit Informationen längerer Entwicklungszeit der Eingrünung ausgleichbar. Der zum Schutzgut Mensch (Lärm): Konflikt muss kurz- bis mittelfristig als hoch und langfristig als Die Festsetzung der Emissionskontingente wird vom Markt mäßig/mittel eingestuft werden. Meitingen von der fachlichen Herleitung kritisch bis fragwürdig Informationen zum Schutzgut Mensch (S. 46, 47): eingestuft. Der Markt Meitingen erwartet zu den Immissionsor- Aufgrund der zwischenliegenden Kreisstraße und der stark ten Am Lohwald 1 und Aussiedlerhof 1 die Ermittlung konkreter belasteten Bundesstraße ist durch die vorliegende Maßnahme Immissionswerte und damit verbunden den Nachweis, dass die keine zusätzliche größere Lärmbelastung für die Wohngebiete schalltechnischen Orientierungswerte des Beiblatts 1 zu DIN zu erwarten. Im Zusammenhang mit den Immissionen (Ver- 18005-1 eingehalten werden. Die Erhebung der tatsächlichen kehrsgeräusche und gewerbliche Geräusche) wurde vom Ing.- Lärmvorbelastung sei nicht vorgenommen. Büro Greiner, Germering, die schalltechnische Untersuchung • Rechtsanwalt Dr. Christian P. Zimmermann, 2 Schreiben vom mit Bericht Nr. 212106/ 9 vom 29.09.2020 überarbeitet und in 06.03.2020, Az.: 6/20CZ01 mit Informationen zum Schutzgut den Festsetzungen und der Begründung berücksichtigt. Der Mensch (Lärm), Boden und Kulturgüter: Konflikt durch die vorhabenbedingten Auswirkungen auf das Umweltbericht und Schalltechnische Verträglichkeitsun- Schutzgut Mensch wird als gering eingestuft. tersuchung genügten nicht den in der Anlage 1 zu § 2 Abs. Informationen zum Schutzgut Kultur- und Sachgüter (S. 47, 48): 4 BauGB und § 2 a BauGB gestellten Anforderungen. Insbe- In unmittelbarer Nähe zu oben genanntem Planungsgebiet sondere sei der neu induzierte Verkehrslärm aus dem geplan- befindet sich folgendes Bodendenkmal D-7-7431-0060 - Stra- ten Gewerbegebiet nicht berücksichtigt. Die vorgenommene ßentrasse vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung. detaillierte Emissionskontingentierung in einzelne Teilgebiete Im Umfeld der geplanten Ausgleichsfläche auf Fl.Nr. 299 der genüge nicht den gesetzlichen Anforderungen. Die Untersu- Gemarkung Achsheim befindet sich das Bodendenkmal D-7- chung basiere auf veralteten Verkehrsdaten. 7531-0092 „Siedlung der Urnenfelderzeit, der römischen Kai- Auch drohe ein Konflikt mit dem zu versickernden Nieder- serzeit und des Frühmittelalters; Körpergräber vor- und früh- geschichtlicher Zeitstellung“. Der dadurch bedingte Konflikt ist schlagwasser, z.B. durch Unterspülung des benachbarten durch entgegenwirkende Auflagen bei der denkmalrechtlichen Straßenkörpers. Dort wird auf den Verdacht auf Kontamination Erlaubnis zu bewältigen. durch Elektroofenschlacke (EOS) hingewiesen. Im Hinblick auf • Schalltechnische Verträglichkeitsuntersuchung (Gutachten) die vermuteten Bodendenkmäler sei keine Lösung im Bebau- des Ing.-Büros Greiner, Germering, Bericht-Nr. 212106/9 vom ungsplan erfolgt, auch habe bisher keine denkmalgerechte 29.09.2020 mit Informationen zum Schutzgut Mensch (Lärm; Bodenuntersuchung stattgefunden. Begründung Auszug Seite 17. f, Anlage 3, Seite 55): Darüber hinaus werden aus dem Umfeld des aufzustellenden Aus schalltechnischer Sicht bestehen keine Bedenken gegen Bebauungsplans auf Meitinger Flur Informationen zu mehreren die Aufstellung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Lang- derzeit laufenden Vorhaben im Zusammenhang mit dem dor- weid-Nord“ der Gemeinde , sofern die unter tigen Stahlbetrieb („Kapazitätserweiterung LSW“), der Schla- Punkt 6 des Gutachtens genannten Auflagen zum Immissions- ckenaufbereitung („Sondergebiet Lohwald“) einschließlich der schutz entsprechend beachtet werden. betrieblichen Erweiterung übermittelt. Gemeindeanzeiger - 5 - Nr. 47/ 20 • Rechtsanwälte Puhle & Kollegen, Schreiben vom 06.03.2020, Parameter Einheit ermitt. Werte Grenzwert Az.: 1181/17 BU01/BU 2301/17 BU mit Informationen zum Chemische Schutzgut Mensch (Lärm) und Boden: Untersuchungen In der Schalltechnischen Verträglichkeitsuntersuchung seien Enterokokken KBE/100 0 0 die Immissionskontingente nicht sachgerecht ermittelt, und der ml bloße Verweis auf das Schallgutachten ersetzt nicht die eigene Färbung Farblos, klar Abwägung der Zumutbarkeit planbedingter Lärmimmissionen. Die Ausschöpfung bzw. Überschreitung der Immissionsgrenz- Geruch o.B. werte schon durch die derzeitige Gesamtvorbelastung hätte Geschmack o.B. von der Gemeinde Langweid in die Abwägung eingestellt wer- Wassertemperatur °C 14.9 den müssen. An einzelnen Immissionsorten käme es daher zu bei Probenahme einer Überschreitung der Orientierungswerte. Darüber hinaus Benzol mg/l <0.00025 0.0010 wurde vom gewerblichen Betrieb / Schlackenaufbereitung auf Bor mg/l <0.01 1.0 Meitinger Flur ein BImSchG-Änderungsgenehmigungsverfah- Bromat mg/l <0.002 0.010 ren zur Kapazitätserhöhung eingeleitet. Hier sollen die Bauflä- Chrom mg/l <0.0005 0.050 chen im angrenzenden Lohwald noch um ca. 17 ha vergrößert Cyanid mg/l <0.005 0.050 werden. 1.2-Dichchlorethan mg/l <0.0003 0.0030 Die Verkehrslärmbetrachtung basiere auf veralteter Grundlage, Fluorid mg/l 0.065 1.5 wohingegen von Seiten Meitingen auch auf den nachgeordne- ten Straßen neue Verkehrszahlen vorliegen. Auch sei der plan- Nitrat mg/l 0.5 50 bedingte, neu induzierte Fahrverkehr des Gewerbegebietes Quecksilber mg/l <0.0001 0.0010 Langweid-Nord auf öffentlichen Verkehrswegen nicht berück- Selen mg/l <0.001 0.010 sichtigt. Tetrachlorethen mg/l <0.0005 0.010 Darüber hinaus seien die Altlastenverdachtsflächen nicht wei- u. Trichlorethen ter geklärt. Uran mg/l <0.0005 0.010 Die diesen Informationen zugrundeliegenden Unterlagen liegen Antimon mg/l <0.0005 0.0050 ebenfalls aus. Arsen mg/l <0.0005 0.010 Der Inhalt dieser Bekanntmachung und die nach § 3 Abs. 2 S. 1 Benzo-(a)-pyren mg/l <0.000002 0.000010 BauGB auszulegenden Unterlagen sind auch im Internet unter Blei mg/l 0.0039 0.010 https://www.langweid.de/pages/1558 veröffentlicht. Cadmium mg/l <0.0003 0.0030 Datenschutz: Kupfer mg/l 0.004 2.0 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Nickel mg/l <0.002 0.020 Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e (DSGVO) i. V. mit § 3 Nitrit mg/l <0.01 0.50 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Polyz. arom. mg C/l S <0.00001 0.00010 Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über Kohlenwasserstoffe das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Trihalogenmethane mg/l S <0.0005 0.050 Sie bitte dem Formblatt „Datenschutzrechtliche Informations- pflichten im Bauleitplanverfahren“, das ebenfalls öffentlich aus- Aluminium mg/l <0.01 0.200 liegt. Chlorid mg/l 0.8 250 Langweid a. Lech, den 16.11.2020 Eisen mg/l <0.01 0.200 Gemeinde Langweid a. Lech Mangan mg/l 0.002 0.050 G i l g Natrium mg/l 7.1 200 1. Bürgermeister Organ. geb. Kohlenstoff mg/l <0.5 ( TOC ) Sulfat mg/l 16.5 250

Gelöster Sauerstoff mg O2/l 10.2 - ( bei 12.1 °C ) Calcium mg/l 60,8 - Magnesium mg/l 24.1 - Kalium mg/l 1.09 - Gesamthärte mmol/l 2.51 - Gesamthärte ° dH 14.0 - Härtebereich Hart Waschmittelgesetz 3 Säurekapazität pH 4.3 mmol/l 4.94 Calcitlösekapazität mg/l <0 5 Färbung m-1 <0.1 0.5 ( SPAK bei 436 nm ) Trübung NTU 0.02 1.0 Geruchs- GSW 1 3 schwellenwert Anlage: Umgrenzung Geltungsbereich Bebauungsplan „Gewer- begebiet Langweid-Nord“ in Langweid a. Lech ( bei 23 °C ) Elektrische Leitfähigkeit µS cm-1 506 2790 ( bei 25 °C ) Trinkwasseruntersuchung pH-Wert ( 14.7 °C ) 7.65 ≥6.5 u. ≤9.5 Das Labor „Dr. Scheller“ in Augsburg hat die umfassende Ammonium ( NH + ) mg/l <0.01 0.50 Trinkwasseruntersuchung gemäß TrinkwV 2001 i.d.F. vom 4 03.01.2018 durchgeführt. Mikrobiologische Entnahmeort: Kinderkrippe Langweid, Untersuchungen: Foretstr. 4a Koloniezahl bei 22°C KBE/1 ml 0 100 Entnahmestelle: 1230 0772 02535 Koloniezahl bei 36°C KBE/1 ml 0 100 Entnahmetag/Uhrzeit: 02.10.2020 / 09.05 Uhr Escherichia coli KBE/100 ml 0 0 Untersuchungsbeginn/-ende: 02.10.2020 / 27.10.2020 Coliforme Keime KBE/100 ml 0 0 Gemeindeanzeiger - 6 - Nr. 47/ 20 Beurteilung: Sämtliche Daten des Vereins werden momentan geprüft und Die vorstehend ermittelten chemischen Analysendaten entspre- auf den aktuellsten Stand gebracht. Dies kann natürlich auch im chen den Anforderungen gemäß Trinkwasser-Verordnung von Rahmen der Rücksendung der Unterlagen des Umlaufverfah- 21. Mai ( TrinkwV 2001 ) i. d. F. vom 10.03.2016. Sie bieten rens erfolgen. – in Verbindung mit dem gleichzeitig ermittelten einwandfreien Weitere Informationen: Ergebnis der routinemäßige Untersuchung – keinen Anlass zur Sobald die Regierung und die Fallzahlen es zulassen, werden Beanstandung. wir das Sportangebot wieder aufnehmen. Alle für die Kurse Kundeninformation: angemeldeten Mitglieder werden zeitnah über die Wiederauf- Wasserhärtebereich gemäß Wasch- und Reinigungsmittelge- nahme des Trainings informiert. setz (WMRG) Unser Verein nimmt auch in diesem Jahr an der Aktion Härtebereich Calciumcarbonat Entspricht in °dH „Scheine für Vereine“ vom REWE teil. Wir bitten alle Mitglie- der und auch Nicht-Mitglieder uns auch dieses Jahr wieder tat- lt. WMRG mmol/l (deutscher Härtegrad) kräftig mit dem Sammeln der Scheine zu unterstützen. Im letz- ten Jahr konnten wir viele tolle Prämien für den Verein sichern. weich unter 1.5 unter 8.4 Gemeinsam schaffen wir das bestimmt auch in diesem Jahr. mittel 1.5 – 2.5 8.4 - 14 Wir sagen jetzt schon Danke, an all unsere Unterstützer. hart über 2.5 über 14 Danke für Ihre Mühe und bleiben Sie gesund! Das Langweider Trinkwasser hat eine Wasserhärte von 2.51 Ihr Vorstand des SV Stettenhofen mmol/l ( früher 14.0°dH ) und entspricht somit dem Härtebe- reich hart (früher Härtebereich 3). Hilfe ConKret Langweid am Lech, den 16.11.2020 Gemeinde Langweid a. Lech Hilfe ConKret hilft weiterhin! Jürgen Gilg 1. Bürgermeister Eine What‘s App-Nachricht aus Cutro führt uns die schwierige Lage der Menschen in Italien vor Augen. Antonio Le Rose schreibt: Guten Abend liebe Christine, wie geht es Euch in Familie? Ich hoffe gut, währen wir in Kalabrien sind in einer sehr schlechten Situation. Die Regierung hat uns in die rote Zone gebracht. Alles ist geschlossen. Wir arbeiten erst ab dem 3. Dezember, und die Leute organisieren sich, um Unruhen zu machen, viele sind in absoluter Armut. Hier ist in Bezug auf Covid19 alles außer Kont- SV Stettenhofen rolle, wir sind alle verzweifelt. Grüße Antonio Informationen zur außerordentlichen Wir wollen weiterhin konkret helfen und überweisen heute noch Versammlung (Umlaufverfahren) 500 Euro an Pater Lonrenzo Mbale, damit er wieder notwendige Lebensmittel einkaufen und verteilen kann. Liebe Freunde, das Aufgrund der aktuellen Situation und des erneuten Lockdowns können wir nur, weil wir gerade in letzter Zeit von vielen mitfüh- findet die für den 20.11.2020 angesetzte außerordentliche lenden Bürgerinnen und Bürger Geldspenden erhalten haben Versammlung nicht im geplanten Rahmen statt. Wir bedauern und diese gerne zur Hilfe von Notleidenden weiterschicken. Um das sehr. Da die Satzungsneufassung und die Beitragsord- weiter helfen zu können geben wir hier unsere Konto-Nummer nung noch im Jahr 2020 beschlossen werden müssen, wird die bekannt: Hilfe ConKret e.V. Abstimmung unter den gesonderten Auflagen der Corona-Pan- DE88 7206 2152 0003 5353 55 demie in einem Umlaufverfahren stattfinden. Alle Mitglieder BIC: GENODEF1MTG werden über dieses Verfahren schriftlich informiert. Bitte unterstützen Sie den Verein mit einer regen Beteiligung. Jede Wir sagen „Vergelt‘s Gott“ und bleibt gesund! Stimme zählt. Unser Verein hat auch mit 500 Euro die Zeltschule e.V. unter- Des Weiteren bitte wir alle Mitglieder, das Stammdatenblatt sützt, damit Kinder in den Flüchtlingslagern Unterricht, Nah- sowie die Datenschutzerklärung, welche der Einladung vom rungsmittel und Medikamente bekommen können. 15.10.2020 beilagen, sorgfältig zu prüfen und dem Verein voll- Denkt bitte daran, dass keine Sachspenden bis Februar 2021 ständig ausgefüllt und unterschrieben wieder zukommen zu gesammelt werden! lassen. Heinz und Christine Koutecky mit Helfern

Dienstag 24. November St. Martin Gablingen 18.00 Rosenkranz Samstag 21. November - Unsere Liebe Frau in Jerusalem - 18.30 Hl. Messe 18.00 Vorabendmesse (Karl Dössinger; Eltern Schröter) (Margareta, Hildegard und Georg Scherer; Edwin Bahr Mittwoch 25. November - Hl. Katharina von Alexandrien - mit Michael und Franziska Schmid; Adalbert und Fran- 18.30 Halbzeitpause – Gebet aus Taizé ziska Oblinger; verstorbene Mitglieder des Gartenbau- Donnerstag 26. November vereins; Anna Weihmayr mit Ulrike; Maria Buck JM) 18.30 Hl. Messe Sonntag 22. November - CHRISTKÖNIGSSONNTAG - (Verstorbene Strodel und Kaiser; Rosa und Josef Eding) - Opfer für die kirchliche Jugendarbeit Freitag 27. November in der Diözese - 8.30 Laudes und hl. Messe 9.00 Pfarrgottesdienst (für die armen Seelen) (Georg Ort JM) Samstag 28. November 10.15 Hl. Messe 18.00 Vorabendmesse (Verstorbene Oblinger und König) (Eltern Wittmann und Almer; Johanna Spanrunft mit anschl. Konvent der Marianischen Kongregation Angehörigen) Gemeindeanzeiger - 7 - Nr. 47/ 20 Sonntag 29. November - 1. ADVENTSSONNTAG - Sonntag, 29.11., 1. ADVENTSSONNTAG - Opfer für die Pfarrkirche - 08.30 Hl. Messe f. Rosa u. Alfons Lang u. alle verst. Angeh. / 9.00 Pfarrgottesdienst Doris Süß-Hörmann u. Verst. Süß u. Schaller mit Seg- (Eva und Paul Bammer; Anna und Stefan Kaiser mit Alf- nung d. Adventskränze red Hofer) 10.00 Pfarrgottesdienst f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. 10.15 Hl. Messe Pfarrei mit Segnung d. Adventskränze (Verstorbene Schmid und Vogg; Maria und Alfred Beim Gottesdienst am 1. Adventssonntag, den 29. November Brendle) 2020, werden die Adventskränze gesegnet. 18.30 Musikalische Andacht Aufgrund der steigenden Infektionszahlen kann es zu kurzfristi- Öffnungszeiten des Pfarrbüros gen Änderungen kommen. Beachten Sie hierzu den Aushang Dienstag �������������������������������������������������������� 09.00 – 12.00 Uhr und unsere Homepage. Mittwoch ���������������������������������������������������������09.00 – 12.00 Uhr Das Sakrament der Versöhnung (Beichte) kann mit Termin- ����������������������������������������������������������������������� 15.00 – 18.00 Uhr vereinbarung empfangen werden. Kontakt über das Pfarrbüro. Donnerstag ���������������������������������������������������� 10.00 – 12.00 Uhr Die Benutzung des Beichtstuhls ist derzeit leider nicht möglich. Öffnungszeiten der Pfarrbücherei Anmeldungen zur Teilnahme an den Gottesdiensten an Mittwoch ����������������������������������������������������������16.00 - 18.00 Uhr Sonn- und Feiertagen sind nur telefonisch und ausschließlich zu den Sprechzeiten des Pfarrbüros möglich. Bitte beachten Sonntag �����������������������������������������������������������11.15 - 12.00 Uhr Sie auch die Informationen (Aushang, Homepage). Die Teil- nahme an Werktagsgottesdiensten, sowie am Rosenkranz- St. Peter und Paul Achsheim gebet am Montag erfolgt ohne Anmeldung. Das Pfarrbüro ist für Publikumsverkehr geöffnet. Bitte ver- Samstag, 21. November - Unsere Liebe Frau in Jerusalem - einbaren Sie telefonisch einen Besuchstermin. Sie können Opfer für die kirchliche Jugendarbeit in der Diözese - das Pfarrbüro immer dienstags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr 18.30 Rosenkranz und mittwochs von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr direkt telefonisch 19.00 Vorabendmesse erreichen (08230/9426). Außerhalb dieser Zeiten ist ein Anruf- (Johann Sturm mit Eltern und Maria Kienmoser; Michael beantworter geschaltet, der regelmäßig abgehört wird. Bitte hin- und Anna Kuchenbaur mit Irmgard; Karl und Katharina terlassen Sie eine Nachricht (Name und Telefonnummer genü- Jakob; Ida Schmid; Maria und Johann Stegmiller; Josef gen). Sie können uns auch per Mail erreichen unter Kuhn mit Eltern und Geschwistern; Rudolf Peter) [email protected]. Informationen (Anmeldung bei Fr. Bauer unter 017684537836) stellen wir auch auf unserer Homepage unter Montag, 23. November https://bistum-augsburg.de/Pfarreien/St.-Georg_Luetzel- 17.00 Rosenkranz burg ein. Mittwoch, 25. November - Hl. Katharina von Alexandrien - Die Pfarrbücherei ist sonntags von 09.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. 19.00 Hl. Messe (Sebastian und Anna Schmid; Gerd und Inge Tausche) Samstag, 28. November - Opfer für die Pfarrkirche - Katholisch-öffentliche Bücherei Lützelburg 18.30 Rosenkranz 19.00 Vorabendmesse Bücher für die Adventszeit (Verstorbene Hietmann und Frede; Stefan und Hildegard Die Adventszeit naht mit großen Schritten. Jaser; Georg Albrecht mit Angehörigen) Dazu bieten wir Ihnen eine große Auswahl (Anmeldung bei Fr. Bauer unter 017684537836) an Büchern für jedes Alter: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: • Adventskalender-Bücher Dienstag ���������������������������������������������������������09.00 – 12.00 Uhr • Bilder- und Vorlesebücher für die Kleinsten Mittwoch ���������������������������������������������������������09.00 – 12.00 Uhr • Geschichten für Erstleser ������������������������������������������������������������������������15.00 – 18.00 Uhr • Erzählungen und Informationen zu St. Nikolaus Donnerstag �����������������������������������������������������10.00 – 12.00 Uhr • Ideen für Bastelarbeiten, zum Backen und Dekorieren • religiöse und besinnliche Lektüre u.v.m. St. Georg Lützelburg Schauen Sie einfach mal vorbei, bei uns finden Sie den passenden Lesestoff für die kalten Tage. Wir freuen uns auf Sie! Die Ausleihe ist bei Sonntag, 22.11., HOCHFEST CHRISTKÖNIGSSONNTAG – uns kostenlos. Kollekte f. d. kirchl. Jugendarbeit i. d. Diözese 08.30 Festgottesdienst f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarrei Öffnungszeiten Sonntag 9.30 bis 11.30 Uhr 10.00 Hl. Messe f. Helena u. Norbert Broll m. a. verst. Angeh. / Monika, Maria u. Michael Klein u. Magdalena u. Franz Holland Montag, 23.11., Hl. Kolumban, Abt von Luxeuil und von Bobbio, Glaubensbote im Frankenreich; Hl. Klemens I., Papst, Märtyrer

18.00 Rosenkranz f. unsere Pfarrgemeinde Stock © vipman4/Adobe Dienstag, 24.11., Hll. Andreas Dung-Lac, Priester, Märtyrer und Gefährten, Märtyrer Hl. Messe f. Alois Stöckl u. Ilse Jäger u. Emil Ludwig Kniel Mittwoch, 25.11., Hl. Katharina von Alexandrien, Jungfrau, Märtyrerin St. Vitus Langweid 18.45 ökum. Taizé-Gebet Samstag, 21.11. Donnerstag, 26.11., Hl. Konrad u. Hl. Gebhard, Bischöfe von Kollekte für die kirchliche Jugendarbeit in der Diözese Konstanz 18.30 Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Stettenhofen 18.30 Hl. Messe f. verst. Elt. Leonhard u. Maria (JM) Ner- (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Philo- dinger, Elt. u. Geschw. Nerdinger u. Pfefferer / Johann mena Lindauer; Anni u. Wilhelm Thoma u. Erwin Hör- Schuster u. Verst. Angeh. / Roman Margazyn mann m. Eltern) Gemeindeanzeiger - 8 - Nr. 47/ 20 Sonntag, 22.11., CHRISTKÖNIG Hierfür stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Auswahl: Kollekte für die kirchliche Jugendarbeit in der Diözese - telefonisch 0821/491047 10.00 Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Stettenhofen - per Mail [email protected] (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Hendrik - Onlineanmeldung auf der Internetseite Szczebala; Loni u. Josef Döppler, Frieda u. Michael Dei- www.gersthofen-evanglisch.de senhofer) Dienstag, 24.11. 6.00 Laudes (kirchliches Morgengebet) 17.30 Rosenkranz Familienanzeigen! 18.00 Heilige Messe Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und (f. Karl Frank u. Elt.; Karrenbauer u. Gramm u. Sebastian) Bürgerzeitung mit – einfach bequem Samstag, 28.11. Opfer für die Pfarrkirche ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de 18.30 Rorate mit Segnung der Adventskränze, Pfarrkirche Stet- tenhofen (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Barbara Steiger, Ottilie u. Johann Rauch; Manfred König u. Birk- len August u. Valerie) Sonntag, 29.11., 1. ADVENT Opfer für die Pfarrkirche 10.00 Pfarrgottesdienst mit Segnung der Adventskränze, Pfarr- kirche Stettenhofen (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Helga Kreß; Michael Engelniederhammer; Andreas Heinrich)

Jesus, der gute Hirte Stettenhofen Sonntag, 22.11., CHRISTKÖNIG Kollekte für die kirchliche Jugendarbeit in der Diözese 10.00 Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Stettenhofen (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Hendrik Szczebala; Loni u. Josef Döppler, Frieda u. Michael Dei- senhofer) Dienstag, 24.11. 18.15 RosenkranzMittwoch, 25.11. Klopf, klopf, klopf... 8.30 Heilige Messe (f. P. u. F. Denk; Christian Rottmair) Samstag, 28.11. Haben Sie auch nichts vergessen? Opfer für die Pfarrkirche 18.30 Rorate mit Segnung der Adventskränze, Pfarrkirche Stettenhofen (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Barbara Steiger, Ottilie u. Johann Rauch; Manfred König u. Birk- len August u. Valerie) Sonntag, 29.11., 1. ADVENT Opfer für die Pfarrkirche 10.00 Pfarrgottesdienst mit Segnung der Adventskränze, Pfarrkirche Stettenhofen (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Helga Kreß; Michael Engelniederhammer; Andreas Heinrich) Öffnungszeiten des Pfarrbüros in dieser Woche: Montag ���������������������������������������������������������������������geschlossen Dienstag ��������������������������������������������������09.00 Uhr – 12.00 Uhr Mittwoch ������������������������������������������������������������������geschlossen Donnerstag ����������������������������������������������14.00 Uhr – 18.00 Uhr Ich berate Sie gerne ... Freitag �����������������������������������������������������08.30 Uhr – 10.00 Uhr bei Ihrem gewerblichen Evang. Kirchengemeinde Gersthofen Samstag, 21.11. Weihnachtsgruß an Ihre Kunden. 13.00 Uhr : Backtag im Backhaus Gersthofen mit Diakon Wolf Sonntag, 22.11. Ewigkeitssonntag Rufen Sie mich an. Ich bin für Sie da. 10.00 Uhr und 17.00 Uhr : Gottesdienst Gersthofen, Bekenntniskirche mit Diakon Wolf Sonntag, 29.11. 1. Advent Margit Walter 10.00 Uhr : Familienfreundlicher Gottesdienst Gersthofen, Mobil: 0177 9159839 Bekenntniskirche mit Pfarrerin Barth und Team Tel.: 08291 1454750 • Fax. 08291 1454709 17.00 Uhr : Der Andere Advent Gersthofen, Bekenntniskirche [email protected] mit: Prädikant Kramer und Team www.wittich.de Die Gottesdienstbesucher werden darum gebeten, sich für den Gottesdienst bestmöglich im Pfarramt der Ev.-Luth. Kirchenge- Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen meinde Gersthofen anzumelden. Gemeindeanzeiger - 9 - Nr. 47/ 20 Hase entlaufen! weiß, mit dunklen Flecken. Tel. 08230/7965 Ihre private Kleinanzeige Gablingen Auflage 25.500 Einfach buchen und einmalig allen Blättern dabei sein. Lagerhalle in Bonstetten mit 500 m² ab April 2021 zu vermieten. *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: mobil: 0171/4815593 Gablingen/Langweid, /, , , /, schon ab Kleine Kätzchen suchen ein Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164 neues Zuhause mit Garten, Tel. - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € 08236/958254 Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns.

Suche günstiges Pferdeheu Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- möglichst mager, lang und struktur- zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. reich. Tel. 0175/4579684

Häuser zur Anmietung gesucht langfristig, zuverlässig, gerne auch älter, zu attraktiven Konditio- nen Tel. 0175 / 48 48 338

Suche Stelle in der häuslichen Pflege (Kochen, Einkaufen, Betreu- ung) PKW vorhanden! Tel. 08293/ Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. 960033

Suche Maniküre mit Hausbesuch. Ingrit Kochs, , Estweg 17. Tel. 08262/9603666 Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Pferde-Heu zu verkaufen. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Quader-Ballen warm belüftet, lage- Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften rungsbedingt außen leicht staubig. fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Name / Vorname Innen top. Tel. 0171/2763663 Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Grünlandbetrieb sucht schöne Straße / Hausnummer große Flächen zu kaufen oder pachten. Spitzenpreise. Tel. 0160/ PLZ / Ort 7205952 Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Ruku-Kipptor, Fichtenschalung Bankeinzug Bargeld liegt bei mit Torantrieb, 5,00 x 2,26 m, SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 gebraucht, zu verkaufen. Tel. 0152 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto 39543014 mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Beamtin sucht EFH/DHH/RH/4- IBAN ZKB-Whg. Miete o. Kauf mit Gar- DE Senden Sie alles an: ten, Garage, Balkon, im Westen v. Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, Augsburg, ruh. Lage. 0170- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, 5239701 Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Kräftiger, deutscher, junger www.wittich.de/Objekt72164 Datum Unterschrift Mann bringt Haus & Garten auf Trab. Tel. 01633616205

Mithilfe im Pferdestall gesucht! Katze Minty vermisst seit Familie aus Gessertshausen Wohnung in Aretsried 40m² zu 8.11.20, Farbe: schwarz-weiss, Vormittags 3 Stunden Tel. 08236- sucht in der Gemeinde Bauplatz vermieten. Tel. 08236-959001 rechte Hinterpfote schwarzer Fleck, (gerne mit Altbestand) oder Haus 959001 sonst weisse Pfoten, Ort Langen- zum Kauf. Tel. 0151-26297589 Wir suchen eine Haushaltshilfe neufnach Rothaner Str., Bitte prü- oder Email an fen Sie Ihre Garagen und Scheu- [email protected] im Raum Zusmarshausen für 2 nen. Jeder Hinweis ist wichtig. Tel. Werktage jeweils 3 Stunden. Bitte 0172-9809399 Lehrer erteilt Einzelnachhilfe melden unter 0162/2586436 Suche dringend Haus/ (D, E, Mathe) u. Sprachunterricht (D + E) bei Ihnen zu zuhause. Tel. Bauernhaus zur Miete mit sehr Ladewagen LS-20 voll großem Garten für gewerbliche 08223/7460062 betriebsbereit, Ladebrücke 3,50 m lang, nur Heu geladen für 450,- Nutzung oder Eigenheim. Tel. 1-1,5 Zi.-Wgh. für mein 0157-30132323 € zu verkaufen. Tel. 08292/2131 Mündel 20 J. feste Anstellung bei Firma Hauser gesucht, von Rechts- Verkaufe Opel Corsa C, EZ Suche 2 ZKB Wohnung zur Miete anwältin Barbara Metz-Glogger. € 14.07.03, Blau, Benzin, Schaltge- Tel. 0173/9102020 in Zusmarshausen bis 700,- triebe, KM-Stand 197.800, Leis- warm gern mit Balkon oder Garten- Katzen in Welden entlaufen! Wir tung: 43 KW, Emissionskl. Euro 4, anteil. Bin im Angestelltenverhältnis suchen unsere 8 Monate alten geti- TÜV Neu 11/20 ohne Mängel, tech- Baugrund in Dinkelscherben € seit 25 Jahren. Tel. 0151/1653823 gerten Katzen. Bonnie ist braun, nisch guter Zustand, VHB 950.- , gesucht! Junge Familie sucht oder 0829/12530190 Kasey ist grau getigert. Beide sind Verkauf privat, Tel. Nr. 08204/4 25 Grundstück für EFH. Angebote gechipt und tätowiert. Infos bitte an 98 28 – bitte auf AB sprechen, rufe gerne an Fam. Baumeister 0162- 0172-8576461. Vielen Dank. zurück! 4792950 anzeigen.wittich.de Gemeindeanzeiger - 10 - Nr. 47/ 20 Wir werden für Sie tätig: - Erd-, Feuer-, See- und WirNaturbestattungen werden für Sie tätig: - Erd-, Feuer-, See- und - Überführung im In- JOBS Ein Produkt der Naturbestattungen und Ausland IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe - Überführung im In- - Bestattungsvorsorge mit und Ausland fi nanzieller Absicherung - Bestattungsvorsorge mit Der Markt Dinkelscherben im Landkreis Thyssenstr. 31 fi nanziellerDeuterstraße Absicherung 10 Augsburg mit 6.500 Einwohnern sucht 86368 Gersthofen 86356 Neusäß baldmöglichst einen/eine Thyssenstr. 31 (direktDeuterstraße beim Zentralklinikum) 10 Mitarbeiter/in (w/m/d) 86368 Gersthofen 86356 Neusäß www.pius-bestattungen.com(direkt beim Zentralklinikum) für den Straßenunterhalt Ihr kompetenter Ansprechpartnerwww.pius-bestattungen.com für Gersthofen, Langweid, Stettenhofen,Tel. Gablingen, 08 21 Lützelburg - 450 und 45 Achsheim 75 Ihre Qualifikation und Fähigkeiten: • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Straßenbauer, Tel. 08 21 - 450 45 75 Pflasterer oder mehrjährige Berufserfahrung (z.B. Straßenwärter) auf den genannten Gebieten mit Abschluss FA in einem handwerklichen Beruf • Handwerkliches Geschick • Teamfähigkeit, kostenbewusste Arbeitsweise • Uneingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit für teils schwere Arbeiten im Freien • Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten • Kenntnisse der StVO, RSA • Führerschein der Klasse CE bzw. Klasse 2 (Bagger-/ Motorsägen-/ Stapler- bzw. Kranschein wünschenswert) Ihre Aufgaben: • Reinigungs- und Unterhaltungs- und Kontrollarbeiten der gemeindeeigenen Straßen, Wege und Plätze • Kleinere Straßenbauarbeiten der Fahrbahnunterhaltung (Asphalt-, Pflaster-, Fugensanierung) • Absicherung von Arbeitsstellen im Straßenraum • Winterdienst und Rufbereitschaft • Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten • flexibler Einsatz in allen weiter anfallenden Aufgabenbereichen auf dem Bauhof Wir bieten Ihnen: • Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet • Eine den tarifrechtlichen Vorschriften entsprechende leistungsorientierte Bezahlung in EG 5 TVöD entsprechend der Qualifikation und bisherigen Tätigkeit Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige schriftli- che Bewerbung unter Beifügung der üblichen Unterlagen bis 04.12.2020 an den Markt Dinkelscherben, Augsburger Str. 4 – 6, 86424 Dinkelscherben. Bei Fragen steht Ihnen Frau Weikhart unter Tel.: 08292/202-20 zur Verfügung.

Gesucht. Gefunden. Traumjob.

Stellenanzeigen im

Amts- und Mitteilungsblatt. © Robert Kneschke - Fotolia Gemeindeanzeiger - 11 - Nr. 47/ 20

Weitere IN IHRER Stellen finden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Monteur/Schreiner (m/w/d) und Monteur / Schreiner (m/w/d) und Vertriebsmitarbeiter im Holzfachhandel (m/w/d) Vertriebsmitarbeiter im Holzfachhandel (m/w/d) Wir bieten: Wir• wohnortnahes bieten: Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten • • Festanstellung wohnortnahes Arbeitenin einem mit motivierten geregelten Team Arbeitszeiten • • interessante Festanstellung Tätigkeit in einem mit motivierten kurzen Kommunikationswegen Team • • langfristige interessante und Tätigkeit sichere mit Perspektive kurzen Kommunikationswegen mit Verantwortung • • attraktives langfristige Grundgehalt und sichere Perspektive mit Verantwortung • • Teilzeitanstellung attraktives Grundgehalt möglich mit erfolgsorientierter Vergütung • Teilzeitanstellung möglich Wir freuen unsuns aufauf Deine Deine vollständige vollständige Bewerbung Bewerbung per per E-Mail E-Mail an an Martina Jochum: Jochum: [email protected] [email protected] DetailsDetails zu zu unseren unseren StellenangebotenStellenangeboten findest findest du Duunter unter www.jochum-holz.de/unternehmenwww.jochum-holz.de/unternehmen

JochumJochum Holzwerke Holzwerke GmbH ·· AugsburgerAugsburger Str. Str. 34 34 8644186441 Zusmarshausen Zusmarshausen · www.jochum-holz.dewww.jochum-holz.de Foto: stockpics - Fotolia

ZAHLENTALENTE GESUCHT! Zahlen sind Ihre Leidenschaft? Dann kommen Sie zu uns Alte Straße 41 als Steuerfachangestellter (m/w/d) für die Bereiche FiBu 86637 Wertingen und/oder Einkommensteuer. Jetzt bewerben und in [email protected] unserem jungen Team digital durchstarten! WWW.STEUERBUERO.COM Gemeindeanzeiger - 12 - Nr. 47/ 20

Spezialitäten von der Schlauenweg 9 Gablinger Putenfarm 86456 Gablingen Für Hund und Katz: Knorpelhackfleisch, garantiert ohne Füllstoffe Wir sind ein traditionsreiches Möbelhaus mit Schwerpunkt auf Küchen, Esszimmermöbel und Matratzen – mit eigener Schreinerei. Aktuelles WirZur U ntsinderstüt weiterhinzung unseres T eafürms Siesuchen da! wir eine(n) Einkaufen in gemütlicher Atmosphäre. GerneSchr auchein ermit/-in vorheriger in Vo Terminvereinbarung.llzeit Tel. 082301636•www.gablinger-putenfarm.de Wirfür haltenKüchen- uns/M anöbe dasl-M onaktuelletage b Hygienekonzept.eim Kunden und Schreiner-Tätigkeiten Putenladen geöffnet: Mo.–Fr.06.00–17.00 Uhr &Sa. 07.00–13.00 Uhr Diverseund einen Ausstellungsstücke auchEinrichtungsfachberater/-in noch vor Weihnachten lieferbar! in Voll-/Teilzeit WirSchwerpunkt freuen uns aufKüchenplanung Ihren Besuch.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. HS SchißlerSchißler GmbH GmbH & & Co. Co. KG KG Nur in Fischach! PoststraßePoststraße 11 8685086850 FischachFischach Telefon:Telefon: 0 82 36/1336/13 0909 [email protected]@moebel-schissler.de

www.Traumurlaub-See.de

Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage eine Beilage von ZiMa Ziegel-Massivhaus GmbH

Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Familienanzeigen online buchen: www.wittich.de

KFZ-Versicherungsvergleich – jetzt Versicherungen vergleichen Vergleich einfach telefonisch starten: Tel. 08230-9727 oder Angebot anfordern unter www.buchfink-holland.de Ihr unabhängiger Versicherungsberater vor Ort Buchfink & Holland Versicherungsmakler GmbH Amtsgericht Augsburg Nr. HRB33856 Gablinger Straße 13 · 86456 Gablingen · Tel. 08230/9727 Fax 08230/9356 · E-Mail: [email protected] www.buchfink-holland.de