Rundblick 12. Juni 2020

Gemeinde Schule Die erste Hürde ist gemeistert Oberstufe Steig: Projektarbeit deckt verborgene Wertstoffsammelstelle beim Werkhof geschlossen Talente auf Schulhaus Wildenstein wird aufgestockt Hofstrasse gesperrt Aktuelles Verkehrsanordnung Energieerstberatung in der Gemeinde Rorschacherberg SommerSonnenWende Messe am Berg findet 2021 statt 2 Gemeinde Rundblick 12. Juni 2020 Die erste Hürde ist gemeistert

Danke, dass Sie sich während dieser ausser- Nun ist die erste Hürde gemeistert, die Lehr- ordentlichen Zeit gegenseitig unterstützten. personen unterrichten ihre Schülerinnen Die Corona-Pandemie rüttelte die Welt ein- und Schüler wieder im ganzen Klassenver- mal kräftig durch. Der Alltag veränderte sich: band. Die Bewegungsfreiheit ist offener. Der Schulkinder blieben daheim, Schulanlagen Verkehr auf den Strassen und in den öffent- und Sportanlagen blieben verwaist, Eltern lichen Verkehrsmitteln nahm zu. Und trotz- betreuten ihre Kinder zu Hause und meister- dem bleibt einiges anders. Wie lange dieser ten gleichzeitig Homeoffice. Lehrer unter- Zustand dauern wird, ist offen. Sicher ist, richteten vor einer Kamera. Die Angestellten dass auch unser Leben bis Herbst eigenartig des Detailhandels verkauften Tausende Rol- bleiben wird: Wer hätte gedacht, dass die len Toilettenpapier und Tonnen von Teigwa- Olma einmal ins Wasser fällt? ren. Verschiedene Menschen traf das Virus auf eine andere Art: Sie setzten sich als Pfle- Ich danke Ihnen persönlich und im Namen gende in den Spitälern erhöhten Risiken aus. des Gemeinderates herzlich, dass wir das Restaurants und Hotels schlossen ihre Tü- Erste gemeinsam glimpflich überstanden ren, Gäste zu empfangen war unerwünscht. haben. Danke für Ihren Beitrag, unabhängig Arbeitnehmende hatten Kurzarbeit oder von dessen Form und Grösse, dass das Le- verloren ihre Stelle. Freiwillige übernahmen ben weiterging. Bitte befolgen Sie auch das Einkaufen für Menschen, die einer Risi- künftig die Verhaltens- und Hygieneregeln kogruppe angehörten. Wir erlebten Solidari- des Bundes, so dass wir gemeinsam in die tät und Rücksichtnahme. Zeit nach Corona gehen können. Bleiben Sie gesund. Gemeinsam sind wir stark!

Beat Hirs Gemeindepräsident

Wertstoffsammelstelle beim Werkhof geschlossen

Der neue Werkhof steht, das Feuerwehrde- Eine allfällige witterungsbedingte Termin- pot ist saniert und der Bach ist offengelegt. verschiebung erfolgt auf den nächsten tro- Nun wird der definitive Deckbelag der Stras- ckenen Tag. se zum Werkhof eingebaut. Während dieser Zeit ist die Zufahrt zum Für diese Arbeiten ist aus Qualitäts- und Si- Werkhof gesperrt und die Wertstoffsammel- cherheitsaspekten eine kurzzeitige Stras- stelle bleibt geschlossen. sensperrung nötig. Diese dauert voraussicht- lich vom Dienstag, 16. Juni 2020 ab 07.00 Uhr bis am darauffolgenden Morgen um 07.00 Uhr. Rundblick 12. Juni 2020 Gemeinde 3

Das Schulhaus Wilden- stein wird um ein Geschoss ergänzt. Die neuen Schulräume sollen im Sommer 2021 bezugsbereit sein. Schulhaus Wildenstein wird aufgestockt

Die Bürgerschaft genehmigte an der Urnen- Auf dem Dach wird die Elektrizitätsversor- abstimmung vom 19. April 2020 zusammen gung eine Photovoltaikanlage montieren. mit dem Budget 2020 auch einen Investiti- Die Bevölkerung kann sich im Rahmen des onskredit über zwei Mio. Franken für die Auf- Beteiligungsmodells an dieser Photovol- stockung des Schulhauses «Wildenstein 2». taikanlage beteiligen und Einheiten davon Bereits im Sommer 2019 stellte der Gemein- kaufen. derat fest, dass die Schülerzahlen im Osten der Gemeinde rapide steigen und dringend Das neue Geschoss wird in Leichtbauweise zusätzlicher Schulraum geschaffen werden errichtet. Dies verkürzt die Bauzeit – die muss. Im Herbst 2019 genehmigte er einen neuen Schulzimmer müssen im Juli 2021 be- Nachtragskredit von 270’000 Franken und zugsbereit sein. Ausserdem kann so der beauftragte die RLC Architekten AG, Baustellenverkehr reduziert werden. Denn , damit, den neuen Schulraum zu die Sicherheit der Schulkinder ist dem Ge- planen. meinderat wichtig. Während der Zeiten, in denen sich die Schülerinnen und Schüler auf Nun liegen die Baupläne für die Aufstockung dem Schulweg und in der Pause befinden, des Schulhauses «Wildenstein 2» vor. Das soll die Baustellenzufahrt so weit wie mög- neue Geschoss wird gleich gross und gleich lich gesperrt werden. eingeteilt sein wie die darunterliegenden Ge- schosse: drei Schulzimmer, zwei Gruppenräu- Das Baugesuch für die Aufstockung und den me und Toiletten für Mädchen und Knaben. Im Lift liegt bis 26. Juni 2020 öffentlich auf. Bereich der WCs wird auch ein behinderten- gerechtes WC installiert. Im Nordosten des Schulhauses wird ein neuer Lift angebaut. 4 Gemeinde / Inserate Rundblick 12. Juni 2020

Die Hofstrasse ist zwi- schen Hofstrasse 80 und der Einmündung in die Heidenerstrasse vom 17. Juni 2020 bis 19. Juni 2020 gesperrt. Hofstrasse gesperrt

Auf der Hofstrasse wird der Belag im Bereich Die Hofstrasse ist ab der Liegenschaft Hof- der Trafostation Hof bis zur Liegenschaft strasse 80 bis zur Einmündung in die Heide- Hofstrasse 84 eingebaut. Aufgrund der en- nerstrasse zwischen Mittwoch, 17. Juni gen Platzverhältnisse kann der Belag nicht 2020, ab 07.00 Uhr, und Freitag, 19. Juni unter Verkehr eingebracht werden. 2020, 18.00 Uhr, gesperrt. Für Fussgänger und Velofahrer bleibt die Hofstrasse offen.

Inserat_Rorschacherberg_2020_JUN.pdf 1 02.06.20 09:36

Projekt- und Bauleitung Umbau und Sanierung Oberaustrasse 7 9036 Grub SG T +41 71 890 03 58 Business Inserat im Rundblickwww.bau-atelier.com Rorschacherberg

Breite = 82.5mm h .c NIE MEHR SELBER RASEN MÄHEN! 24 5 Jahre Garantie!* *Option 63mm

=

Höhe NEU: Auch als Allrad erhältlich!

HANDWERKER-SHOP Ihr Spezialist mit eigenem Montage- und Serviceteam! PARGÄTZI Sanitär + Service GmbH | 9425 Thal Tel. 077 528 09 11 | www.pargaetzi-sanitaer.ch Pündtstrasse 1 ❘ 9320 Arbon ❘ Telefon 071 440 40 40 [email protected] ❘ www.manserag.com ❘ www.manser24.ch Rundblick 12. Juni 2020 Gemeinde 5 Bauanzeigen

Die folgenden Baugesuche im ordentlichen Verfahren liegen nach Art. 139 Planungs- und Baugesetz (PBG) öffentlich auf.

Gesuchstellende Bauvorhaben, Standort

Zobrist + Räbsamen AG Baugesuch Nr. 18.003 – 2. Korrekturpläne Kernstrasse 12 Änderungen im Wesentlichen gegenüber dem letzten eingereichten 8004 Zürich und öffentlich aufgelegten Korrekturgesuch: – Änderungen am Bachverlauf Schönenbach – Änderungen der Sichtwinkel Wartensee, 9404 Rorschacherberg

Andre Hoppe Baugesuch Nr. 20.044 Brunnstrasse 185 Änderung Hofzufahrt / Grundrissänderungen / Umgebungsgestaltung 5273 Oberhofen AG Burenweid, 9404 Rorschacherberg

Christoph und Damaris Allemann Baugesuch Nr. 20.056 Sonderstrasse 27 Neubau Einfamilienhaus 9034 Berglistrasse 8, 9404 Rorschacherberg

Politische Gemeinde Baugesuch Nr. 20.058 Rorschacherberg Aufstockung Schulhaus Wildenstein 2 Goldacher Strasse 67 Wildensteinstrasse 7 9404 Rorschacherberg 9404 Rorschacherberg

Die Auflagefrist dauert vom13. Juni 2020 bis 26. Juni 2020. Die Pläne liegen bei der Bauverwaltung, Goldacher Strasse 67, 9404 Rorschacherberg, zur Einsichtnahme auf. Infolge der besonderen Lage betreffend Coronavirus müssen alle Personenkontakte minimiert werden, um Ansteckungen zu vermeiden. Wir senden Ihnen auf Wunsch (Bestellung per E-Mail an [email protected] oder Tel. 058 228 80 22) die Pläne deshalb gerne per Mail zu, sofern Sie ein ausgewiesenes Interesse glaubhaft machen können. Bitte konsultieren Sie die Pläne im Gemeindehaus nur, wenn dies zwingend nötig ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Einsprachen sind während der Auflagefrist schriftlich und be- gründet dem Gemeinderat Rorschacherberg, Goldacher Strasse 67, 9404 Rorschacherberg, einzureichen.

Bauverwaltung Rorschacherberg

Verkehrsanordnung

Das Polizeikommando verfügt in Anwendung Rechtsmittel: Gegen diese Verfügung kann von Art. 3 SVG (SR 741.01), Art. 107 und gemäss Art. 43bis und Art. 47 des Gesetzes Art. 113 SSV (SR 741.21) sowie Art. 19 Abs. über die Verwaltungsrechtspflege (sGS 951.1; 1 EV zum SVG (sGS 711.1) folgende Verkehrs- abgekürzt VRP) innert 14 Tagen Rekurs an das anord­nung: Sicherheits- und Justizdepartement, Oberer Graben 32, 9001 St. Gallen, erhoben werden. Seebleichestrasse 5 / 5a, Aussenparkplatz Zur Erhebung des Rekurses ist berechtigt, wer an der Änderung oder Aufhebung der Ver- Ein Parkfeld für Gehbehinderte; angezeigt fügung ein eigenes schutzwürdiges Interesse durch das Signal «Parkieren­ gestattet» (4.17) dartut (Art. 45 VRP). mit Zusatzpiktogramm «Gehbehin­derte» (5.14) und gelb markierten Parkfeldern mit Das Polizeikommando Piktogramm «Gehbehinderte» (5.14). 6 Schule / Inserate Rundblick 12. Juni 2020

Oberstufe Steig: Projekt- arbeit deckt verborgene Talente auf

Für einmal längere Zeit an einem selber ge- Erfreulich war auch, wie viele handwerkliche wählten Thema arbeiten – das ist Sinn und Themen umgesetzt wurden und schliesslich Zweck der Projektarbeit, welche alle Schü- in Form eines tollen Endprodukts präsen- lerinnen und Schüler der 3. Oberstufe umzu- tiert werden konnten. So hat Leona alte setzen haben. Obwohl Corona den Termin- Jeanshosen wiederverwertet und eine schi- plan arg durcheinandergewirbelt hat und die cke Jacke daraus genäht, Jonas hat einen schon traditionelle Ausstellung für Eltern klapprigen alten Puch Maxi mit grossem sowie weitere Interessierte leider abgesagt Aufwand wieder so hergerichtet, dass das werden musste, knieten sich die 3.Klässler Moped problemlos die Strassenzulassung voll in «ihr» Thema rein und legten enorm viel bekam. Diverse Koch- und Dessertbücher Kreativität und Hingabe an den Tag. Und die- konnten präsentiert werden, ein Mädchen se Themen sind ebenso vielfältig wie die jun- nähte sogar ihr eigenes elegantes Abend- gen Persönlichkeiten selbst, die sie erarbei- kleid für das Schulschlussfest, eine Down- tet haben. hill-Rampe für das Velo wurde gebastelt und deren Tauglichkeit in einem Video illustriert, «Wie könnte sich eine Marskolonisation ge- ein von A bis Z selber hergestellter Garten- stalten?» – «Alltag und Möglichkeiten mit grill ziert nun einen Sitzplatz in Rorscha- einem behinderten Menschen» – «Planung cherberg, jemand hat ein Monopoly von Ror- und Durchführung einer Doppellektion schach/Rorschacherberg gebastelt, ein Fo- Handball im Sportunterricht» – «Ich schrei- tobuch mit verschiedenen Flechtfrisuren ist be meinen eigenen Roman» – «Ich illustriere entstanden, und, und, und… ein Buch»... – Die unterschiedlichsten The- men wurden von den Jugendlichen in einem Bei allen Schülerinnen und Schülern waren Kurzvortrag vorgestellt und in einer schriftli- die Zufriedenheit und der Stolz auf das Ge- chen Dokumentation kreativ festgehalten. leistete spürbar: Es ist geschafft – ICH habe es geschafft!

Ein Inserat im «Rundblick»

Selbständig Wohnen im Alter wird gesehen! Ist Ihnen Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu gross? Möchten Sie weiter hin selbständig wohnen? In der Alterssiedlung Rorschacher­ berg vermieten wir an der Wiesenstrasse 14a ab sofort oder nach Vereinbarung 1½-Zimmerwohnungen mit Sitzplatz oder Balkon Kontakt: Schmid-Fehr AG In der Nähe befinden sich das Pflegeheim PeLago mit dem Raphaela Sonderer öffent lichen Restaurant Opera und die Bushaltestelle. CH-9403 Sind Sie interessiert? Sie können die Wohnungen gerne besich­ Tel. 071 844 03 03 tigen. Bitte wenden Sie sich an Esther Felder, Hauswartin Alters­ Fax 071 844 03 45 siedlung, Telefon 077 430 69 77. [email protected] Rundblick 12. Juni 2020 Aktuelles 7 Energieerstberatung in der Gemeinde Rorschacherberg

Mit der kostenlosen Energieerstberatung un- – Donnerstag, 18. Juni 2020 terstützen Sie die Energieagentur St.Gallen – Donnerstag, 24. September 2020 und die Gemeinde Rorschacherberg bei Fra- – Donnerstag, 26. November 2020 gen im breiten Spektrum von Energiethemen. – Donnerstag, 28. Januar 2021 Dazu gehören Gebäude, Haustechnik, Haus- im Gemeindehaus Rorschacherberg haltgeräte und Beleuchtung, aber auch Mobi- lität und Freizeit sowie nicht zuletzt die finan- Diese kostenlose Dienstleistung richtet sich zielle Unterstützung mit Förderprogrammen. an alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Rorschacherberg. Die Fachleute der Energieagentur St.Gallen beraten Sie individuell, neutral und zeigen Ih- nen Schritt für Schritt Möglichkeiten und Wege auf, wie Sie Ihr Projekt anpacken und umsetzen können.

Reservieren Sie vorgängig einen Termin online www.energieagentur-sg.ch => erstberatung oder telefonisch 058 228 71 71. Die Beratun- gen finden jeweils nachmittags statt.

Fest zum Johannitag am 24. Juni 2020

Wir wollen in schlichter Form eine Zeit der Fülle und Kraft, die «Hohe Zeit» der Natur in der wunderschönen Umgebung des Wartegg- parks feiern. Die Feier findet bei jedem Wetter statt, es sind alle herzlich dazu eingeladen.

Ort: Warteggpark Beginn: 19.30 Uhr beim Bildstöckli Schloss Wartegg Rorschacherberg

Herzlich lädt Sie dazu die Gruppe für eine Kir- che mit * zusammen mit Elvira vom Park Team ein.

Bildstöckli Warteggpark, Bild: Elisabeth Lüthard-Fuchs 8 Aktuelles Rundblick 12. Juni 2020

SommerSonnenWende

Picknickt mit uns im Park!

Wer Lust hat, kommt vorbei und geniesst mit Programm: Eine Geschichtenerzählerin ent- uns den ersten Sommerabend des Jahres und führt uns in den Norden. Hippie Pippi bindet den längsten Tag. Wir freuen uns auf ein ge- Blumenkränze und zeigt auch wie’s geht. Wer mütliches und unbeschwertes Beisammen- gerne Musik macht ist mit seinem Instrument sein (mit Abstand!). willkommen!

Corona ist noch nicht vorbei, daher bitten wir Samstag, 20. Juni 2020 ab 18.00 Uhr die Teilnehmenden, dieses Jahr alles Nötige Nordwesteingang des Warteggparks für ihr Picknick selber mitzunehmen. Z.B. (beim Rubidendron) Grillgut, Gemüse, Brot, Salat, Besteck, Gläser, Nur bei gutem Wetter. Infos unter Wein etc… Wer möchte, auch eine Decke. www.warteggpark.ch/T 071 850 08 08

Vorhanden sind Festbänke, Grill und alkohol- Wir freuen uns! freie Getränke, die vom Verein zur Verfügung Der Vorstand Förderverein Warteggpark gestellt werden.

Tageslager mit TALA

Wer: Kinder von 1.-6. Klasse Das genaue Programm und die Anmeldung Wann: täglich – Montag, 3. August – sind auf der Homepage www.kkrr.ch oder in Donnerstag, 07. August den Kirchen aufgelegt. Haben Sie Fragen? Was: Gemeinschaft und Spass im Wald, Melden Sie sich bei Cornelia Callegari 071 844 beim Basteln, bei Wasserspielen 40 61 oder [email protected] und Sport

Die Jugend- und Familienarbeit der Katholi- schen Kirche organisiert in der letzten Woche der Sommerferien 2020 ein Ta- geslager. An vier Tagen werden spannende und abwechslungsreiche Abenteuer rund ums Kolumbanszentrum und im Wald angeboten. Die Kosten betragen Fr. 40.– inkl. Verpflegung für alle vier Tage. Die Kinder können sich auch für einzelne Tage anmelden. Rundblick 12. Juni 2020 Aktuelles 9 Sängerinnen und Sänger gesucht

Wenn Du gerne in der Kirche coole Lieder singst, bist Du im Familienchor der Katholi- schen Kirche Region Rorschach genau richtig!

Wir suchen Kinder, Eltern, Grosseltern, die gern gemeinsam zwei Familiengottesdienste pro Jahr in Goldach und Rorschach musika- lisch verschönern. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Es gibt jeweils 1–2 Proben und dann der Auftritt in der Kirche.

Unser nächster Einsatz ist schon bald: Familiengottesdienst: Samstag, 27. Juni Anmeldungen bitte bis Montag, 15. Juni an: 17.30 Uhr in der Kolumbanskirche Rorschach Cornelia Callegari, Tel. 071 844 40 61 oder Proben: Dienstag, 16. und 23. Juni jeweils [email protected] 19.30–21.00 Uhr im Pfarreiheim Goldach Unsere anderen beiden Einsätze finden dann Die Proben und der Gottesdienst werden erst im Advent statt. selbstverständlich unter Einhaltung der Hygi- enemassnahmen und in gebührendem Ab- Wir freuen uns auf euch! stand durchgeführt. Bei Fragen und für ge- Franz Pfab, Chorleiter nauere Infos meldet euch einfach! Cornelia Callegari, Familienarbeit

Messe am Berg findet 2021 statt

Das Motto «Auf den Kopf gestellt» wird für die Für viele Aussteller käme eine grosse Messe Messe am Berg früher Realität als geplant. in diesem Jahr zu einem denkbar schlechten Die für November geplante Messe wird um ein Zeitpunkt. Die durch den Lockdown knapp ge- Jahr auf 12. bis 14. November 2021 verscho- wordenen finanziellen Mittel müssen für drin- ben. Der einstimmige Entscheid des OK er- gendere Ausgaben eingesetzt werden und folgte, nachdem sich bei einer Umfrage 83% auch die Sponsorenmittel zur Finanzierung der Aussteller für die Verschiebung ausge- des Abendprogramms sind nur schwer zu sprochen hatten. generieren.

OK-Präsident André Eberhard äussert sich zu Alle Aussteller der ausverkauften Messe ha- den Hintergründen: «Ein Social Distancing ben angekündigt, ihre Standreservation auf- lässt sich an einer Messe mit Abendprogramm rechtzuerhalten. Das OK bleibt unverändert nicht durchsetzen. Zudem hätten in den kom- zusammen und wird die nun pausierende Pla- menden Wochen die Verträge mit Messebau- nung im Frühjahr 2021 fortführen. ern, Lieferanten und Künstlern unterzeichnet werden müssen. Bei einer späteren Absage messeamberg.ch stellen sich Entschädigungsfragen.» 10 Aktuelles Rundblick 12. Juni 2020 Zivilstandsnachrichten 2020

Geburten 30. April 2020, in St.Gallen SG, van der Meij, 15. April 2020, in St.Gallen SG, Tairoski, Ne- Arjen, des van der Meij, Thomas Petrus Se- zir, des Tairoski, Erhan, nordmazedonischer bastiaan, niederländischer Staatsangehöri- Staatsangehöriger und der Tairoska Osma- ger und der van der Meij, Kinga, ungarische noska Zehra, nordmazedonische Staatsan- Staatsangehörige, in Rorschacherberg SG gehörige, in Rorschacherberg SG 30. April 2020, in St.Gallen SG, van der Meij, 20. April 2020, in St.Gallen SG, Stäheli, Luca, Alex, des van der Meij, Thomas Petrus Se- des Stäheli, Thomas, von Egnach TG und der bastiaan, niederländischer Staatsangehöri- Stäheli, Michelle, von Hergiswil bei Willisau ger und der van der Meij, Kinga, ungarische LU und Kriens LU, in Rorschacherberg SG Staatsangehörige, in Rorschacherberg SG

30. April 2020, in St.Gallen SG, Ammann, Todesfälle Laura, des Ammann, Karl, von Kirchberg SG 24. Mai 2020, in Rorschacherberg SG, Würth, und der Ammann, Yulia, von Kirchberg SG, in Silvan Rudolf, 1949, von Steinach SG, in Ror- Rorschacherberg SG schacherberg SG

Handänderungen

Mai 2020 Lehner Christoph Anton, Tübach, an Mancino Angelo und Mancino Deborah Rahel, Ror- Frischknecht Edgar, Kreuzlingen, an Frisch- schacherberg, zu je ½ Miteigentum, Grund- knecht Benjamin Edgar, Wil, Grundstück Nr. stück Nr. 98, Lochstrasse 12a (Wohnhaus, 1109, Holzboden (2’101 m2 Boden) Garage, 1’026 m2 Boden)

Grab Gisela Maria und Grab Stefan Albert, Schwartz Johannes und Schwartz Saime, Rorschacherberg, Miteigentümer zu je ½, an Sennwald, Miteigentümer zu je ½ an Alpine Niederer Ralph Generalunternehmer AG, Consulting & Trade GmbH, Sennwald, Grund- Heerbrugg, Grundstück Nr. 1221, Klosterhal- stücke Nr. S6084, Thalerstrasse 98a de 8 (Wohnhaus, 1’155 m2 Boden) (124/1000 Miteigentum an Grundstück Nr. 1871 /4½-Zimmer-Wohnung) und Nr. M7632, Baumgartner Leo, Erbengemeinschaft, Watt- M7633, Thalerstrasse (je 1/52 Miteigentum wil, an Baumgartner Thomas, Rorschacher- an Grundstück Nr. 948 / 2 Autoeinstellplätze) berg, Grundstück Nr. 694, Birkenweg 5 (Wohn- haus, 578 m2 Boden) BVB Immobilien AG, Erlenbach, an Lüchinger Urs Emil und Lüchinger Marianne, Reheto- BVB Immobilien AG, Erlenbach, an Pranjic bel, zu je ½ Miteigentum, Grundstück Nr. Zlatko und Pranjic Ana, Gossau SG, zu je ½ S6358, Seehaldenstrasse 28 (142/10000 Miteigentum, Grundstücke Nr. S6334, See- Miteigentum an Grundstück Nr. 1913 / haldenstrasse 28 (137/10000 Miteigentum 2½-Zimmer-Wohnung) an Grundstück Nr. 1913 /2½-Zimmer-Woh- nung) und Nr. S6370, Seehaldenstrasse 28 (10/10000 Miteigentum an Grundstück Nr. 1913 / Bastelraum) Rundblick 12. Juni 2020 Agenda 11 Gemeinde Donnerstag, 18. Juni 2020 18.00 – 20.00 Uhr Azulejos – Portugiesische Fliesen Würth Haus Rorschach Donnerstag, 18. Juni 2020 Forum Würth Rorschach

Nachmittags. Anmelden unter 058 228 71 71 Sonntag, 21. Juni 2020 Energieerstberatung Gemeindehaus Rorschacherberg 15.00 – 16.45 Uhr Energieagentur St.Gallen GmbH und Kunst am See Gemeinde Rorschacherberg Tourist Information Rorschach Forum Würth Rorschach Freitag, 19. Juni 2020 Dienstag, 23. Juni 2020 Grüngut-Sammlung Strassensammlung 15.15 – 17.00 Uhr Gemeinde Rorschacherberg Keks und Krümel Treff für Eltern, Grosseltern, Tageseltern mit ihren Kindern von 0 bis 4 Jahre Zentrum St.Kolumban, Raum Arche Agenda Katholische Kirche Region Rorschach

Mittwoch, 24. Juni 2020

Freitag, 12. Juni 2020 19.30 – 22.00 Uhr Johanni-Fest 24. Juni 2020 19.00 – 20.00 Uhr Start im Warteggpark beim Bildstöckli Goldacher Orgelfrühling Gruppe für eine Kirche mit * zusammen mit Katholische Kirche Elvira vom Parkteam KiK Konzerte in den Kirchen KKRR Samstag, 27. Juni 2020 Samstag, 13. Juni 2020 14.00 Uhr und 15.30 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr Märchenstunde für die ganze Familie: Ein freizeitlicher Stadtrundgang Kalif Storch Hafen Würth Haus Rorschach Forum Würth Rorschach Forum Würth Rorschach

Sonntag, 14. Juni 2020 09.00 – 12.00 Uhr Kleidersammlung 15.00 – 15.45 Uhr SBB Lager Neuseeland Rorschacherberg Themenführung «José de Guimarães» Hoffnung für Kinder in Not Würth Haus Rorschach Forum Würth Rorschach Die Veranstaltungen in der Gemeinde und der Region finden Sie auf der Home- Dienstag, 16. Juni 2020 page http://www.rorschacherberg.ch/ de/portrait&aktuelles/aktuelles/ 15.15 – 17.00 Uhr anlaesseaktuelles/ Keks und Krümel Treff für Eltern, Grosseltern, Tageseltern mit ihren Kindern von 0 bis 4 Jahre Zentrum St.Kolumban, Raum Arche Katholische Kirche Region Rorschach 12 Portrait Rundblick 12. Juni 2020

Portrait

Sie sind ein fast fertig ausgebildeter Opernsänger – brauchen Verkäufer eine überzeugende Stimme? Ja, mit Vorteil einen Bariton wie meinen. Eine zu dünne Stimme kann man weder im Tempo noch Volumen variie- ren. Da funktioniert nichts perfekt.

Oft treten Sie als Interpret von Stars wie Elvis Presley auf. Nie Lust auf eine Showkarriere gehabt? Ich stand schon mit neun auf einer Bühne und trat bis 16 fast jeden Samstag irgendwo auf. Als Sohn eines fröhli- chen «Tschinggs» und einer Appenzellerin würde ich am liebsten pausenlos singen.

Bekannt wurden Sie als «Kornhausspatz». «Kondor» wäre angesichts Ihrer heutigen Körpermasse treffender. Als Kind war ich eben noch ein Sprenzel. Meine aktuelle Figur rührt daher, dass meine Frau Brigitte eine hervor- ragende Köchin ist.

Bruno Augustoni, 66 In Ihrer Frühzeit waren Sie Präsident des FC Rorschach. Beruf: Diplomkaufmann Wie viele Eigentore haben Sie in Ihrem Leben bisher ge- Hobbys: Opern singen, intelligente Sachen lesen, schossen? Sprachen und Kulturen. Sehr viele. Ich kann sie nicht zählen. Aber ich glaube, ich habe nie den gleichen Fehler zwei Mal gemacht. Bruno Augustoni ist ein weltweit tätiger Verkaufs- und Kommunikationsexperte mit eigener Firma – und der Roland Falk Caruso von Rorschacherberg.

Wenn Sie jemandem Rorschacherberg verkaufen müss- ten – wie würden Sie die Gemeinde anpreisen? Als die weltweit fantastischste an einem See. Ich könnte nicht leben ohne die Sicht auf den Bodensee, welche mein Denken und Fühlen weitet.

Könnten Sie mir etwas andrehen, das ich gar nicht will? Wahrscheinlich ja. Aber das ist nicht meine Philosophie. Ich sehe mich als fair und offen.

Impressum

Rundblick Konzept Inserate Redaktion Titelbild 6. Jahrgang, Nr. 12 Vitamin2 AG, St.Gallen Schmid-Fehr AG, Goldach Gemeindeverwaltung Hörnlibuck Amtliches Publikations- [email protected] Rorschacherberg Fotograf organ der politischen Satz und Druck Philipp Hengartner Thomas Jäggi, Auflage Gemeinde Rorschacher- Schmid-Fehr AG, Goldach Telefon 058 228 80 48 Rorschacherberg 3500 Exemplare; berg. Telefax 058 228 80 01 Klimaneutral gedruckt, wird an alle Haushalte der Erscheint alle zwei myclimate.org politischen Gemeinde www.rorschacherberg.ch Wochen, jeweils freitags Nr. 01-20-345229 Rorschacherberg verteilt [email protected]