Nahostarchiv Heidelberg (NOAH) Videoarchiv

Inhaltsverzeichnis 1. Nahostkonflikt 1.1 NOK allgemein 1.2 NOK/Geschichte 1.3 NOK/Kriege 1.4 NOK/Israelische Politiker 1.5 NOK/Israelische Friedensbewegung/Dialog 1.6 NOK/Daniel Barenboim 1.7 NOK/Verschiedenes 1.8 NOK / Medien 1.9 NOK/Rolle Israels 1.10 NOK / Olympia-Attentat 1972 1.11 NOK / Friedensinitiativen 1.12 NOK / Militär / Aufrüstung 1.13 NOK / Intifada 1.14 NOK / Religionsaspekte (Vatikan) 1.15 NOK / Geheimdienste 1.16 NOK / Jerusalem 2. Israel 3. Palästina/Palästinenser/Geschichte Palästinas bis zum Konfliktbeginn 4. Einzelne arabische Länder (auch Afghanistan und Iran) 4.1 Afghanistan 4.2 Ägypten 4.3 Das alte Ägypten 4.4 Algerien (auch: Sahara) 4.5 Irak 4.6 Iran 4.7 Jemen 4.8 Jordanien 4.9 Libanon 4.10 Libyen 4.11 Marokko (auch Westsaharakonflikt) 4.12 Oman 4.13 Saudi-Arabien 4.14 Syrien 4.15 Tunesien 4.16 VAE 4.17 Bahrain / Kuwait / Katar 5. Islam 6. Islamismus (auch Al-Qaida) 7. Anschläge vom 11. September 2001 8. Arabisch-islamische Kultur (zum Teil auch Palästinenser)

1 9. Medien und arabische Welt 10. Deutschland und arabische Welt 11. Deutschland und Nahostkonflikt 12. Aufrüstung im Nahen Osten und in arabischer Welt (Sicherheits- und Militärfragen) 13. Golfkrieg 1991 14. Arabische Welt / Verschiedenes (Geschichte, Öl, u.a.) 15. Nahöstlicher Terrorismus (auch mit Bezügen zu Deutschland) 16. US-Politik in arabischer Welt 17. Judentum 18. Holocaust 19. Kurden / Kurdenfrage 20. Verschiedenes 21. Palmyra Verlag 22. Arabischer Frühling (Politische Veränderungen 2011)

2 1. Nahostkonflikt 1.1 NOK allgemein

Route 181 – Fragmente einer Reise in Palästina – Israel, der Norden Film von Eyal Sivan und Michel Khleifi 2003 WDR / 26.8.05 / 87 Minuten

Israel und die Araber – Der ewige Traum von Frieden (Teil 1) Clintons letzter Friedensversuch (Camp David 2), 1999 / 2000 Arte / 10.4.2006 / 55 Minuten

Israel und die Araber (Teil 2) 2. Intifanda und Hausarrest von Arafat, 2001 Arte / 22.3.2006 / 57 Minuten

Israel und die Araber – Der ewige Traum vom Frieden (Teil 3) Sharons großes Projekt (2002-2005)); Film von Norma Percy und Mark Andersson Arte / 29.3.2006 / 56 Minuten

Lügen im Heiligen Land Peter Scholl-Latour; Untertitel: Machtproben zw. Euphrat und Hil ZDF / 5.7.1998 / 67 Minuten (davon ~7 Minuten Film davor)

Außer Kontrolle – Der Krieg zwischen Israelis und Palästinensern Film von Peter Dudzik ARD / 4.4.2002 / 30 Minuten

Brandherd Nahost – Keine Chance für den Frieden? Mit Abdallah Frangi, Scholl-Latour, Ari Rad und Peter Hintze Hessen: Vorsicht! Friedman! / 9.4.2002 / 44 Minuten

Was uns auf den Nägeln brennt – Nahost: Krieg oder Kompromiss Volk ohne Staat – Alltag der Palästinenser und die Gewalt 50 Minuten Gesprächsrunde mit Leila Shahid, Nazmial-Jubeh, Azmi Bishara, Dan Diner und Avi Primor 20 Minuten Zwei Völker – eine Erde. Ein historischer Überblick 30 Minuten Gesprächsrunde mit Leila Shahid, Nazmial-Jubeh, Azmi Bishara, Dan Diner und Avi Primor 20 Minuten Eretz Israel 45 Minuten Gesprächsrunde mit Leila Shahid, Nazmial-Jubeh, Azmi Bishara, Dan Diner und Avi Primor 20 Minuten ARTE Themenabend / 11.01.2001 / 185 Minuten

Vom Erwachen nach dem Traum – Israel, 50 Jahre nach Staatsgründung Einleitung 5 Minuten Bananen für Palästina – die geheime Flotte der Juden 30 Minuten Worte von Uri Avnery und Azmi Bishara zum 50. Jahrestag Israels Die Familie Dayan 30 Minuten Worte von Uri Avnery und Azmi Bishara zum 50. Jahrestag Israels Warten hinterm Zaun – Gaza 35 Minuten Ein Kuß, ein Mord, ein Abschied – Israel nach dem Attentat auf Ithzak Rabin 45 Minuten Gesprächsrunde mit Moshe Zimmermann, Aref Hajjaj u.a. 35 Minuten 3 ARTE Themenabend / 30.04.1998 / 182 Minuten

Der heilige Krieg (Beiträge über Gaza, Ägypten und Hebron; Interviews mit Nasr Abu Zaid, Friedemann Büttner; Moderation: Kurt Stenzel) ARD / 21.11.1996 / 91 Minuten

Lügen im Heiligen Land Film von Peter Scholl-Latour ZDF / 2.11.1997 / 33 Minuten (27 Minuten fehlen)

Das Lied der Gewehre – Kein Friede im heiligen Land Film von Uri Schneider Phoenix (SWR) / 24.4.2001 / 44 Minuten

Arafat – Sharon: Das letzte Gefecht. Von Oslo nach Nirgendwo / Front-Einsatz nach dem Tod / Diskussion mit Gästen aus Isreal, Palästina und Europa / Israel und die Araber / 1991 – 1997: Endlich Frieden? ARTE Themenabend / 18.12.2001

Das Lied der Gewehre Film von Uri Schneider Phoenix / 2.3.2001 / 44 Minuten

Das Schlachtfeld der Zukunft Film von Peter Scholl-Latour ZDF / 10.12.1996 / 66 Minuten

Der Tod ist ein Meister aus Deutschland – Der Mord an den europäischen Juden Vom Erwachen nach dem Traum – Israel, 50 Jahre nach Staatsgründung Einleitung 5 Minuten Bananen für Palästina – die geheime Flotte der Juden 30 Minuten Worte von Uri Avnery und Azmi Bishara zum 50. Jahrestag Israels Die Familie Dayan 30 Minuten Worte von Uri Avnery und Azmi Bishara zum 50. Jahrestag Israels Warten hinterm Zaun – Gaza 35 Minuten Ein Kuß, ein Mord, ein Abschied – Israel nach dem Attentat auf Ithzak Rabin 45 Minuten Gesprächsrunde mit Moshe Zimmermann, Aref Hajjaj u.a. 35 Minuten ARTE Themenabend / 30.04.1998 / 182 Minuten

In der Schußlinie (1992) Israelischer Film von Eran Riklis ARD / 12.07.1998 / 100 Minuten (~ 1 Minute fehlt)

Grandioser Sieg – bittere Niederlage. Das heilige Land. 40 Jahre nach dem Sechs-Tage-Krieg, Film von Richard Chaim Schneider ARD / 18.7.2007 / 44 min

Grandioser Sieg – bittere Niederlage. Das Heilige Land 40 Jahre nach dem Sechs-Tage-Krieg, Film von Richard C. Schneider Phoenix / 4.10.2007 / 44 min

1000 Kilometer Zaun – Einmal rund um Israel / Christian Sievers Phoenix 20.11.10 / 44 Minuten

Gesprächsrunde zum Nahostkonflikt – Themenabend mit Ari Primor und Leila Shahid 4 arte 2.11.10 / 20 Minuten

1.2 NOK/Geschichte

Wenn ihr wollt ist es kein Märchen – Theodor Herzl, der Vater des Staates Israel; Dokumentarspiel 1973 von Hellmut Andies u. Amos Elon 3sat / 7.7.2004 / 90 Minuten

Wenn ihr wollt ist es kein Märchen! Der Weg in den Staat Israel Dokumentation von H. Boder und Klaus Liebe West 3 / 13.05.1998 / 59 Minuten

Zurück in die Hölle – das Drama der „ Exodus“ Phoenix / 22.05.2004 / 45 Minuten

50 Jahre Krieg – Israel und die Araber Teil 1: 1948-1956 ARTE / 13.05.1998 / 41 Minuten (~ 5 Minuten fehlen) Teil 3: 1967-1982 (Die unerwünschte PLO) (BBC Dokumentation) ARTE / 27.05.1998 / 52 Minuten Teil 6: 1991-1996 ARTE / 17.06.1998 / 51 Minuten

50 Jahre Krieg – Israel und die Araber Dreiteilige Dokumentation von Brian Lapping ARTE Themenabend / 09.01.2001 / 197 Minuten

Al Nakba – Die palästinensische Katastrophe 1948 (1997) Holländischer Film ARTE / 02.12.1997 / 55 Minuten

Exodus 1947 Film von B. Henson und E. Rodgers 3sat / 24.05.1998 / 55 Minuten

Pillar of Fire: Israel – Ein Staat entsteht / Teil 1: Die Rückkehr der Juden (1896-1920) Von Yigal Lossin Bayern / 19.5.2008 / 54 Min

Pillar of Fire / Teil 3: Die deutschen Juden – Aufstieg und Niedergang (1936-1939) Bayern / 2.6.2008 / 53 Minuten

Pillar of Fire: Israel – ein Staat entsteht / Teil 4: Wer hat Angst vorm Judenstaat (1937-1939) Bayern / 9.6.2008 / 52 Min

Pillar of Fire: Israel – ein Staat entsteht / Teil 5: Holocaust (1939-1945) Bayern / 16.6.2008 / 52 Min

Pillar of Fire: Israel – ein Staat entsteht / Teil 6: Exodus (1945-1947) Bayern 23.6.2008 / 52 Min

Pillar of Fire: Israel – Ein Staat entsteht / Teil 7: Wiedergeburt einer Nation (1947-1948) Bayern / 30.6.2008 / 51 Minuten

Al-Nakba – Flucht und Vertreibung der Palästinenser Film von Richard C. Schneider Bayern / 5.5.2008 / 45 Min

1948 – Jüdischer Traum, arabisches Trauma. Wie Israel entstand Film von Gabriela Hermer (Int. u.a. mit Benny Morris) 5 Phoenix / 3.8.2008 / 44 Min

Route 181/ Teil 1: Der Süden (überspielt von DVD)/ 86 Minuten

Route 181/ Teil 2: Das Zentrum (überspielt von DVD)/ 106 Minuten

Route 181/ Teil 3: Der Norden (überspielt von DVD)/ 85 Minuten

1.3 NOK/Kriege

Sechs Tage Krieg, Teil 1 (Die Waffen klirren) Arte / 10.6.2007 / 53 Minuten

Auf der Schwelle zum Atomkrieg – Die Suezkrise 1956;Guido Knopp ZDF (History) / 29.10.2006 / 25 Minuten

Angriff auf die Liberty – Warum Israel im Sechstagekrieg ein US-Schiff bombadierte Film von Christopher Mitchell, Mitarbeit von Peter Hovnam und Konrad Ege Phoenix / 6.6.2004 / 60 Minuten

Massaker / 2005 Film von Monika Borgmann, Lokmann Slim und Hermann Theissen (über Mörder von Sabra und Shatila) RBB / 22.2.2007 / 100 Min

6 Tage Krieg. Teil 2: Krieg und Okkutpation Film von Ilan Ziv arte / 18.11.09 / 53 Minuten

1.4 NOK/Israelische Politiker

Lea Rabin (u.a.) ARD (Boulevard Bio) / 15.04.97 / 27 Minuten

Lea Rabin; im „Wortwechsel“ mit Gabriele von Arnim S 3 / 20.04.97 / 45 Minuten

Rabins Tod Film von Karpin und Yarmus West 3 / 4.11.97 / 57 Minuten

Ariel Sharon: Interview mit Michel Friedman ARD / 24.7.2002 / 31 Minuten

Schimon Peres n-tv Maischberger Spezial / 16.12.2002 / 33Minuten

Falken und Tauben - Israels Generäle in der Politik/Moshe Dayan Film von Paul Jenkins (u.a. Statements von U. Avnery) ARTE / 29.10.2003 / 57 Minuten

Itzhak Rabin Film von Paul Jenkins ARTE / 5.11.2003 / 58 Minuten

6 Ariel Sharon Film von Paul Jenkins ARTE Themenabend SOS Israel-Palästina / 11.11.2003 / 62 Minuten

Itzhak Rabin – Hintergründe eines brutalen Mordes Film von Michael Karpin ARTE / 29.04.1998 / 60 Minuten

Gespräch mit dem israelischen Botschafter Shimon Stein Phoenix vis-a-vis / 14.09.2001 / 44 Minuten

Blutige Vergangenheit – Ariel Sharon und die Massaker von Beirut Film von Fergal Keane Nord3 / 18.11.2001 / 45 Minuten

Die letzten Tage einer Legende: Jitzhak Rabin / frz.(?) Von Nicolas Gllimoisl Phoenix / 22.8.2007 / 55 Min

Ariel Sharons letzter Kampf Fim von Michael Prazan (u.a. Interviews mit Joschka Fischer, Leila Shahid, Ahmed Tibi, Saeb Erakat) Arte / 21.5.2008 / 94 Minuten

Sharon: Ariel Sharon im Porträt Film von Dror Moreh Bayern / 3.5.2008 / 90 Min

1.5 NOK/Israelische Friedensbewegung/Dialog

Ich kam nach Palästina – Der andere Weg Dokumentation von Robert Krieg (u.a. Averny und Lebrecht) Bayern / 10.05.1998 / 100 Minuten

Lew Kopelew Preis an Uri Avnery und Sari Nusseibeh Tagesschau und Kulturspiegel ARD / 16.11.2003 / 9 Minuten

Interview mit Sari Nusseibeh Morgenmagazin ARD / 17.11.2003 / 7 Minuten

Ein unmöglicher Dialog – Versuch einer Israelisch-palästinensischen Begegnung Film von Thomas Morawski, Salwa Abu-Libden, Yoram Bunur ARD / 27.06.2004 / 30 Minuten

Interview von Lea Rosh mit Uri Avnery N3 / 3.8.1995 / 45 Minuten

Int. Nürnberger Menschenrechtspreis an Abi Nathan und Khémals Chammari BF / 28.9.1997 / 11 Minuten

„ Spuren“ . Von Jürgen Habrecht (Uri Avnery in Hannoveraner Schule 1995) 70 Minuten

Wie ein jüdischer Rabbi für die Palästinenser kämpft (Rabbis für Menschenrechte) BR / 04.08.1998 / 27 Minuten (~ 2 Minuten fehlen)

Vom Frieden in Zeiten des Kriegs – Newe Shalom / Wahat al-Salam – Das Friedensdorf in Israel Film von André Marty 3sat / 20.8.08 / 25 Minuten / ca. 5 Minuten fehlen 7 Interview mit Amos Oz und Sari Nusseibeh zur Unseld-Preisverleihung 3sat Kulturzeit 28.9.10 /12 Minuten

1.6 NOK/Daniel Barenboim

Wir können nur den Hass verringern – Daniel Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra Film von Paul Smaczny Arte / 20.08.05 / 72 Minuten (~20 Minuten fehlen am Anfang)

Daniel Barenboim live aus Ramallah – Das West-Eastern Divan Orchestra (Mozart, 5. Sinfonie von Beethoven u.a.) Arte / 21.08.05 / 108 Minuten

Ein Orchester für den Frieden: West-östliches Diwan Orchester Film von Barenboim F. Said ZDF Treffpunkt Musik / 17.11.2002 / 27 Minuten (~3 Minuten fehlen)

Den Frieden proben – Daniel Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra Film von Paul Smaczny ZDF / 3.8.2007 / 60 min

Wir können nur den Hass verringern - Barenboim und das West Eastern Divan Orchestra Paul Smaczny / Arte / 11.8.08 / 115 Minuten

1.7 NOK/Verschiedenes

Für Israel in den Krieg- Junge deutsche Juden im Militäreinsatz Film von Jonathan Greenfield Phoenix / 04.04.03 / 44 Minuten

Abrahams zerstrittene Kinder- Spurensuche in Hebron Film von Uri Schneider ARD / 24.06.2007 / 29 Minuten

Mauer Film von Simone Bitton 3sat / 6.11.06 / 96 Minuten

Hass und Hoffnung – Kinder im Nahostkonflikt Südwest / 7.9.06 / 85 Minuten

Hass und Hoffnung – Kinder im Nahost-Konflikt Film von B.Z. Goldberg und Justine Shapiro ARD / 02.01.2002 / 85 Minuten

Abgeordnete hinter Gittern Film von Shimon Dotan arte / 27.6.06 / 89 Minuten

2000 Jahre danach. Nazareth: Mohammed gegen Maria Film von Dietmar Schulz 1 Sat / 12.11.99 / 10 Minuten

ElAl Absturz Amsterdam 10/92 Focus TV / 23.9.1996 / 7,30 Minuten

8 ElAl Absturz in Amsterdam 10/92 ARD Tagesthemen / 27.1.1999 / 4 Minuten

ARTE-Themenabend: Israelisch-palästinensische Dialoge - Mein Terrorist ~60 Minuten - Die Eingeschlossenen von Jenin Film von Deborah Davies ~40 Minuten - Der letzte Feind Film über isr.-pal. Theatergruppe) ~44 Minuten Zwischen Film 1+2 Interview mit Gideon Levy ARTE / 1.4.2003 / zusammen 162 Minuten

Drei Kugeln und ein totes Kind – Wer erschoß Mohammed al-Dura? Film von Esther Shapira ARD / 18.3.2002 / 45 Minuten

In der Schußlinie (1992) Israelischer Film von Eran Riklis ARD / 12.7.1998 / 100 Minuten (~ 1 Minute fehlt)

Ausgangssperre (1993) Film von Rashid Mashrawi ARTE / 3.1.1997 / 70 Minuten

Die zerbombte Hoffnung. Anschlag in Tel Aviv am 04.03.1996 Film von Naomi Bubis und Sharon Mehler ARD / 2.3.1997 / 29 Minuten

Terrorismus – Opfer in Israel Film von Uri Schneider Südwest 3 / 3.3.1997 / 25 Minuten (~ 4 Minuten fehlen)

Der Kampf ums Wasser. Türkei: Der geplünderte Euphrat ZDF / 6.8.1998 / 42 Minuten (~ 2 Minuten fehlen)

Angesichts der Wälder Film von Peter Lilienthal nach A.Yehoshua ARD / 8.1.1997 / 80 Minuten

Tod von Mohammad el-Dura 3sat Kulturzeit / 15.3.2002 / 11 Minuten

Der Kampf ums Wasser / Israel: Blut für Wasser Film von Rolf Pflücke ZDF / 30.7.1998 / 44 Minuten

Hochzeit im Niemandsland – Zwischen Syrien und Israel Film von Peter Dudzik Phoenix / 13.9.2007 / 30 min

Waltz with Bashir Zeichentrickfilm von Ari Folman über Libanonkrieg 1982 ARD / titel, thesen, temperamente / 26.10.2008 / 8 Min

Patrouille in Jerusalem (Israelischer Spielfilm von 2005) Film von Vidi Bilu und Dalia Hager arte / 19.8.09 / 95 Minuten

Geliebter Käfer (Geschichte eines VWs in Israel und Jordanien) Film von Yishai Orian arte / 29.8.09 / 54 Minuten

9 Hennig Mankell zur Gaza-Aktion 3sat Kulturzeit 04.06.10 / 6 Minuten

Israelischer Angriff gegen Free-Gaza-Schiffe 31.05.10 ARD Tagesthemen 31.05.10 / 7 Minuten

Bewährungsprobe für Obama – Das amerikanisch-israelische Bündnis / Richard C. Schneider arte 2.11.10 / 55 Minuten

Lebanon / Film von Samuel Maoz / Neu im Kino ZDF 12.10.10 / 5 Minuten

Gaza – Flotte am 31.5.10 von türkischer IHH gesteuert? 3sat Kulturzeit 8.6.10 / 8 Minuten

Ermordung von Juliano Mer Khamis vom Freedom Theatre in Jenin 3sat Kulturzeit 19.4.2011/ 6 Minuten

Ermordung von Juliano Mer-Khamis vom Freedom Theatre in Jenin 3sat Kulturzeit 5.4.2011/ 6 Minuten

Kampf um Hebron 3sat Kulturzeit 26.1.2011/8 Minuten

1.8 NOK / Medien

Schusswechsel- Fotografie in einem zerrissenen Land, Sacha Mirzoeff und Bettina Borgfeld WDR (Die Story) / 25.4.2005 / 45 Minuten

„ Der Hölle so nah ...“ – Ein Fotograf zwischen den Fronten (Der israelische Fotograf Ziv Koren) ARD / 28.8.2006 / 42 Minuten (~5 Minuten fehlen am Anfang)

Krieg für die Kameras: Reportagealltag in Israel Film von Noam Shalev und Yossi Leon N3 / 22.9.1999 / 44 Minuten

Das andere Gesicht des Feindes – Amira Hass – Eine israelische Journalistin im Westjordanland. Südwest Teleglobus / 4.3.2002 / 26 Minuten (~ 10 Sekunden fehlen)

Der Prozess zum Fall Mohammed Al-Durah ARD / titel, thesen, temperamente / 25.5.08 / 15 Min

Das Auge von Al Dschasira – Kameramann im Westjordanland Von Gerd Schneider Südwest / 19.11.2007 / 50 Min

Das Kind, der Tod und die Wahrheit – Das Rätsel um den Palästinenserjungen Mohammed Al- Durah Film von Esther Schapira und Georg M. Hafner ARD / 4.3.2009 / 45 Min

Live aus Palästina – Radiosender „ Stimme Palästinas“ Film von Rashid Masharawl Arte / 25.6.2002 / 54 Min

Drei Kugeln und ein totes Kind – Wer erschoß Mohammed al-Dura? Film von Esther Shapira ARD / 18.3.2002 / 45 Minuten 10 In der Schusslinie (1992) Israelischer Film von Eran Riklis ARD / 12.7.1998 / 100 Minuten (~ 1 Minute fehlt)

Tod von Mohammad el-Dura 3Sat Kulturzeit / 15.3.2002 / 11 Minuten

Berg und Geist: Ulrich Tilgner / Mit dem Nahostexperten im Fextal / Beat Kuert und Michael Lang 3sat 10.11.09 / 30 Minuten

1.9 NOK/Rolle Israels

Ein Kuss, ein Mord, ein Abschied – Israel nach dem Attentat auf Yitzak Rabin; Film von Esther Shapira und Georg M. Hafner 3sat / 4.11.2005 / 45 Minuten

Der Todesschuss – Scharfschützen in der israelischen Armee; Nurit Kedar Phoenix / 13.10.2004 / 60 Minuten

Diskussion zu Todesschuss mit Frangi, Dagan u. N. Kedar Phoenix / 13.10.2004 / 30 Minuten

Fünf Kriege und kein Friede – 50 Jahre Israel Historische Dokumentation von Friedrich Schreiber ARD / 07.05.1998 / 45 Minuten

Israel, um Himmels willen, Israel Film von Ralph Giordano Teil 1: Nord 3 / 16.07.2001 / 80 Minuten Teil 2: Nord 3 / 23.07.2001 / 90 Minuten

Davids Söhne auf dem Marsch (Die Drohung des jüdischen Fundamentalismus) Film von Norbert Brieger ZDF / 19.04.1998 / 47 Minuten

1.10 NOK / Olympia-Attentat 1972

Talkshow zum olympischen Attentat in München ´72; mit A. Frangi, Antie Spitzer, Bruno Merk und Shlomo Aronson (Journalist und Politologe); Moderator: Hellmuth Karasek (Manfred Schreiber „nicht erschienen“) BR (Nachtclub) / ~9/1992 / 90 Minuten

Der Olympia-Mord: München ´72 – Die wahre Geschichte Leitung: Guido Knopp ZDF / 15.8.06 / 89 Minuten

Die 21 Stunden von München Amerikanischer Spielfilm (1976) von William A. Graham u.a. mit William Holden, Shirley Knight und Anthony Quyale SAT 1 / 21.1.2001 / 105 Minuten (mit Werbung)

Goldas Rache – Wie Israel die Attentäter der Olympiade in München bestrafte (Interviews u.a. mit Abu Daoud, Leila Khaled, B. Abu Sharif, Ehud Barak, Shimon Peres, Yithzak Shamir, Aharon Yariv und Rafti Eitan) Film von Arnaud Hamalin und Emmanuel Francois WDR / 4.3.2002 / 44 Minuten

Ein Tag im September (Anschlag von München 1972)

11 Film von Arthur Cohn ORB / 3.9.2001 / 90 Minuten

München Film von Steven Spielberg, 2005 Pro7 / 17.8.2008 / ca. 160 Min (Mit Werbung)

1.11 NOK / Friedensinitiativen

Die Einigung – Friedensinitiative für Israel und Palästina (Genfer Initiative 2003), Film von Nicolas Wadimoff und Béatrice Guelpa Arte / 12.12.2005 / 94 Minuten

1.12 NOK / Militär / Aufrüstung

Sie töten und sie weinen – Zivildienstleistende in Israel (Kriegsdienstverweigerer) Film von David Ben-Chetrit ARTE / 12.4.2002 / 55 Minuten

Tsahal Teil 2: u.a. mit Ehud Barak, Muki Betzer, Arion Sharon, Beirut Anschlag 1973 WDR / 21.7.1998 / 130 Minuten

Tsahal. Die israelische Armee und ihre Soldaten Film von Claude Landsmann WDR / 14.7.1998 / 162 Minuten

Freilassung von Vanunu Tagesthemen / ARD / 21.4.2004 / 5 Minuten

Bericht über Vanunu Aspekte / ZDF / 16.4.2004 / 9 Minuten

1.13 NOK / Intifada

El-Aksa-Intifada Film von Friedrich Schreiber und Michael Wolfsohn ARD / 13.10.2000 / 26 Minuten

1.14 NOK / Religionsaspekte (Vatikan)

Der Papst im Heiligen Land BR / 26.3.2000 / 28 Minuten

Papst im Heiligen Land ARD / 22.3.-26.03.2000 / ~ 10 Minuten

Der Papst im Heiligen Land Film von Chaim Schneider ARTE / 23.3.2000 / 32 Minuten (~ 3 Minuten fehlen)

1.15 NOK / Geheimdienste

12 Staatsauftrag Mord – Film über den Mossad Französischer Film von Eric Rochant (1994) ZDF / 31.5.1999 / 107 Minuten

Auge um Auge – Israels geheime Kommandoeinheiten Film von Dominic Allan WDR / 31.3.2002 / 45Minuten

Der Champagner-Spion, arte-Themenabend: Schattenwelt Geheimdienst arte / 18.11.2007 / 79 min (~10 min fehlen am Schluss)

Auge um Auge, Zahn um Zahn – Das Feilschen der Agenten Film von Hubert Seipel (über den Gefangenenaustausch zwischen Israel und den Hisbollah, die BND- Vermittlung und Ron Arad) Arte / die story (Arte-Themenabend: Schattenwelt Geheimdienst) / 18.11.2007 / 45 Minuten

Teufel und Beelzebub – Wie die CIA palästinensische Terroristen trainierte (Die CIA und palästinensische Geheimdienste / v. a. Ali Hassan Salameh) (Interviews, u. a. mit Denis Ross, Jibril Rajub, William Quandt, Abu Daud, Nadja Salameh) Film von Peter Löfgren / arte / 22.7.09 / 57 Minuten

Tödliche Schokolade – Ein Giftmord des Mossad und die Entführung der „ Landshut“ / Egmont R. Koch ARD 7.7.10 / 43 Minuten

1.16 NOK / Jerusalem

Geboren in Jerusalem. Als Palästinenser in einer geteilten Stadt (v.a. Portrait von Ali Teddah) Film von Akram Safadi 3sat / 16.5.2001 / 52 Minuten

King David Hotel in Jerusalem Film von Jockten Wolf und Celia Löwenstein ARTE / 22.4.1998 / 60 Minuten (~ 10 Minuten fehlen)

Jerusalem – Vom Leben in einer zerrissenen Stadt (1996) Film von Christain Allom und Michaela Heine 3sat / 1.6.1998 / 60 Minuten

Oase im Krieg – Hadassah-Krankenhaus in Jerusalem Film von Uri Schneider ARTE / 23.1.2002 / 25 Minuten

Der verlorene Schatz von Jerusalem. Die Jagd nach der Bundeslade 3sat TerraX / 13.2.2000 / 42 Minuten

Jerusalem Themenabend u.a. Avnery-Porträt/am Ende Jerusalem-Buch-Vorstellung ARTE / 29.8.1996

Der Tempelberg in Jerusalem – Kampfplatz des Glaubens Film von Willy Lindwer Phoenix / 17.08.2004 / 52 Minuten

Der Mönch zwischen den Fronten – Ein deutscher Abt in Jerusalem (Benediktiner auf Mt. Zion); Film von Uri Schneider ARD / 1.08.2004 / 30 Minuten

Jerusalems erste Adresse – Das King David Hotel macht Geschichte Film von Richard C. Schneider 13 Bayern (Kompass) / 29.3.2007 / 29 Minuten

Jerusalem – Tor zum Himmel Film von Anne Worst Arte (Heilige Städte) / 07.04.2007 / 53 Minuten / u. a. Interviews mit Albert Aghazarian und Tochter

Die Kreuzzüge (Jerusalem) S3 / 28.12.1996/ 49 Minuten Teil2 (Teil 1,3+4 fehlen)

Der Kampf um Jerusalem – Mai 1948 Film über die Erinnerungen an den Krieg von 1948 Arte / 7.5.08 / 55 Minuten

Jerusalem – Eine Stadt, drei Welten Film von Pierre-Henry Salfati Arte / 16.4.2009 / 95 Min

Krach am Grab – Christen streiten in Jerusalem Film von Uri Schneider ARD / 5.4.2009 / 29 Min

Roger de Weck im Gespräch mit Ottmar Kreel über Jerusalem und den Monotheismus 3sat / Sternstunden / 4.5.2008 / 57 Min

Jerusalem – Der Mythos einer heiligen Stadt Film von Jens Nicolai Spiegel TV / Spiegel-Beilage (DVD) / 20.12.2008 / 60 Min

Spurensuche in Jerusalem – Orte des Friedens entdecken Film von Andreas Bönte Phoenix / 12.5.2008 / 50 Min

Ein bisschen meschugge! Geschichte der Klagemauer / Uri Schneider Phoenix 20.11.10 / 30 Minuten / einige Sekunden fehlen am Anfang

Eine Oase in Jerusalem – das American-Colony-Hotel / Richard C. Schneider Bayern Weltreisen 6.1.11 / 28 Minuten

Das geraubte Gold Jahwes – Fahndung nach Jerusalems Tempelschatz /Georg Graffe Phoenix 16.12.10 / 43 Minuten / ca. 2 Minuten fehlen am Anfang

Sturm auf Jerusalem. (Eroberung Jerusalems durch die Assyrer im 8. Jahrhundert) Terra X ZDF 3.4.2011.

2. Israel

David Grossmann ARTE Metropolis / 2.3.2002 / 24 Minuten (~ 5 Minuten auf anderer Cassette)

Danas Kinder (Schwule in Tel Aviv) Film von Veronique Taveau ARTE / 20.8.1998 / 50 Minuten

Intercity Special – Tel Aviv (Ephraim Kishon) 3sat / 20.8.1999 / 30 Minuten

Kindheitsgeschichten – David Grossmann BR / 26.2.2000 / 45 Minuten

14 Yeshayahon Leibovitz (1992) Film von Eyal Sivan Teil 1: WDR / 9.12.1996 / 83 Minuten Teil 2: WDR / 16.12.1996 / 89 Minuten

Ephraim Kishon im Gespräch mit Peter Huemer 3sat / 04.12.1996 / 46 Minuten

Kindheitsgeschichten – David Grossmann BR / 26.2.2000 / 45 Minuten

Ich habe kein anderes Land – Die Brüche in Israels Gesellschaft Film von Peter Dudzik ARD / 29.4.1998 / 40 Minuten

Kibbuz Tirat Zevi ZDF / 22.9.1996 / 21 Minuten

Der Strand von Tel Aviv Arte / 2.8.2007 / ca. 20 Minuten (ca. 4 Minuten fehlen am Schluss)

Das Tote Meer Film von Alex West und Daniel Percival 3Sat (Kulturzeit) / 17.3.2008 / 6 Min

Jüdisch und demokratisch – Israels politischer Kampf mit sich Selbst Film von Richard C. Schneider 3Sat / 12.10.2005 / 44 Min

Ein Orchestra in der Wüste – 70 Jahre Israel Philharmonic Orchestra Film von Richard C. Schneider Bayern / 6.3.2008/ 44 Min (einige Sekunden fehlen am Anfang)

Zeruya Shalev – Das Hohe Lied der Liebe Film von Marion Kolbach und Angela Scheele Arte / 8.3.2008 / 44 Min

Ein Orchester in der Wüste – 70 Jahre Israel Philharmonic Orchestra Richard C. Schneider / RBB / 9.11.2008 / 44 Minuten

Israelische Kibbuzim Film von Karin Storch 3sat / notizen / 20.8.2008 / ca. 5 Minuten

Amos Oz: Die Natur der Träume – Mit dem Schriftsteller durch Israel Film von Yonathan Zur Arte / 4.5.2009 / 72 Min (1 Min fehlt am Anfang)

Biblische Genüsse – Eine kulinarische Reise durch Israel Präs. von Wini Burger 3sat / 12.4.2009 / 30 Min

Die hebräische Stadt – 100 Jahre Tel Aviv Film von Richard C. Schneider ARD / 8.4.2009 / 45 Min

Happy Birthday Tel Aviv Film von Gerd Herbig 3sat / 10.4.2009 / 28 Min (100. Geburtstag von Tel Aviv)

Aviv Geffen zum Gaza-Krieg im Januar 2009 Titel, thesen, temperamente / 11.1.2009 / 7 Min 15 100 Jahre Tel Aviv (aspekte Sendung aus Tel Aviv) (v.a. Uri Avnery / Blüm – Kritik an Israel / Palästinensischer Arzt in Gaza, der Familie verloren hat) ZDF / 3.4.2009 / 32 Min

Im Kibbuz musste ich Heldin sein Film von Rotraud Kühn Bayern / 16.2.2009 / 44 Min

David Grossman und Mahmoud Darwish Metropolis / Arte / 2.3.2002 / 17 Min (Teil von Grossmann auf anderer Cassette)

Flipping out (Film über ehemalige israelische Soldaten in Indien) Film von Yoau Shamir arte / 9.5.09 / 82 Minuten

Israels Kino erzählt Teil 1 Film von Raphael Nadjari arte / 18.5.09 / 105 Minuten

Israels Kino erzählt Teil 2 Arte / 20.5.09 / 105 Minuten

Beschreibung einer Erinnerung Film von Dan Geva (Nach fünfzig Jahren auf den Spuren des 1960 in Israel gedrehten Films „Description d’un combat“ von Chris Markers)

Der Traum vom gelobten Land – Theodor Herzl und das moderne Israel / Monika Czernin und Melissa Müller ZDF 24.05.10 / 44 Minuten

Israel zwischen Vision und Wirklichkeit – Zum 150. Geburtstag Theodor Herzls / Richard C. Schneider Phoenix 02.05.10 / 29 Minuten

Shlomo Sand – Die Erfindung des jüdischen Volkes / Buchvorstellung und Interview 3sat Kulturzeit 07.04.10 / 11 Minuten

The Bubble – Eine Liebe in Tel Aviv / 2006 3sat 10.11.09 / 115 Minuten

Gilad Atzmon arte Metropolis 23.1.11 / 8 Minuten

Jaffa lebt! Herzschläge einer Hafenstadt / Gerd Helbig Phoenix 20.11.10 / 45 Minuten

Sharon als Wachskunstwerk von Noam Braslavsky 3sat Kulturzeit 21.10.10 / 4 Minuten

Von Brooklyn in die Wüste – Amerikanische Siedler in Israel arte 2.11.10 / 30 Minuten

Israel – Raues Heiliges Land / Dirk Steffens (Religion und Natur) ZDF Terra X / Faszination Erde 26.12.10 / 59 Minuten

Das Tote Meer / Alex West und Daniel Percival / Naked Planet Phoenix 7.12.10 / 44 Minuten /einige Sekunden fehlen am Anfang

Literaturland Israel 16 arte 11.10.10 / 55 Minuten (Interviews mit Aharon Appelfeld, Amos Oz, Zeruya Shalev, Sayed Kashua und Etgar Keret)

BR-Kurzfilmnacht / Thema: Israel / Vier israelische Kurzfilme (6,5 Minuten in Tel Aviv, Hymne, Du sollst lieben, I’m ready) Bayern 15.9.10 / 89 Minuten

Von Perlen und Diamanten – Die Schätze des Toten Meeres / Peter Dudzik 3sat 13.7.10 / 30 Minuten

Uri Schneider: Hutmacher mit Chuzpe – Von einem der nicht altern will (Yitzchak Ferster in Mea Shearim) ARD 27.3.2011/ 79 Minuten

3. Palästina/Palästinenser/Geschichte Palästinas bis zum Konfliktbeginn

Hier ist das ganze Jahr Weihnachten. Die Weihnachtskirche in Bethlehem MDR / 24.12.1998 / 12 Minuten (~ 2 Minuten fehlen)

Die Jesu GmbH – Bethlehem auf dem Weg ins Jahr 2000 Film von Uri Schneider Südwest 3 / 13.4.1999 / 30 Minuten

2000 Jahre Danach: Bethlehem. Exodus der Christen Film von Dietmar Schulz 3sat / 19.11.1999 / 10 Minuten

Das System Arafat – Aus dem Innern der Regierung Palästinas ARTE / 24.1.2000 / 28 Minuten

Mittwochs mit... Abdallah Frangi (u.a. mit Ludwig Watzal, Jürgen W. Möllemann, Norbert Burger, Mitri Raheb, Digham Abu Ramadan) WDR Mittwochs mit... / 15.3.2000 / 83 Minuten (~ 7 Minuten fehlen)

Edward Said (Autobiographie) ARD Titel, Thesen, Temperamente / 29.10.2000 / 13 Minuten

Sehnsucht nach Palästina – Eine Familiengeschichte Film von Hans Dieter Rutsch WDR / 18.5.2001 / 43 Minuten

Zeig mir Deine Landwege (?) durch Palästina Film von Arnim Stauth Phoenix / 12.12.2001 / 49 Minuten

Palästina, Palästina Film von Dominique Dubosc Arte / 23.3.2002 / 74 Minuten

Deutsche Frauen im Gazastreifen – Menschen hautnah Film von Andrea Hauner WDR / 27.3.2002 / 44 Minuten

Arabische Musiker in Israel 3sat Kulturzeit / 15.3.2002 / 8 Minuten

17 Durch den Schleier des Exils. Drei palästinensische Frauenportraits aus Gaza, Sahti und Ein Sultan-Camp Film von David Benchetrit 3sat / 24.5.1998 / 80 Minuten

Auf dem Weg vom Wir zum Ich – Neue Wege der palästinensischen Kunst Film von Zarik Avakian / 3sat / 16.2.1999 / 30 Minuten

Arafat-Interview ZDF / 19.9.1996 / 20 Minuten

Frangi und Bubis zum Arafat-Besuch ZDF / 22.9.1996 / ~20 Minuten Z-Rez. Bayr. F. / 22.9.1996 / ~3 Minuten

Leben zwischen den Grenzen – Faten Mukarker WDR Vetro / 15.12.2002 / 27 Minuten

Bethlehem – Leben in einer verwundeten Stadt Film von Klaus Wölfle; u.a. Mitri Raheb und Shihadeh Bayern (Stationen) / 17.12.2002 / 44 Minuten

PEN-Preis an Sumaye Farjhat-Nasser Interview mit Uri Avnery u.a. ARD Titel, Thesen, Temperamente / 17.11.2002 / 8 Minuten

Auge um Auge – Die palästinensischen Intifada-Brigaden Film von Stuart Tanner WDR / 1.4.2002 / 45 Minuten

Tod im Gazastreifen – Die Geschichte von David, Fahrmi und El´ad Film von Ilan Ziv, Elias Khoury und Serge Gordey Phoenix / 10.8.2004 / 52 Minuten

Veruntreuung von EU-Geldern durch Arafat Report München / ARD / 19.07.2004 / 10 Minuten

Krankheit und Tod von Arafat 9.11.04 heute journal, Tagesthemen / 10.11. Morgenmagazin, Tagesthemen / 11.11. Morgenmagazin, n-tv, CNN / 56 Minuten

Arafat – Sieben Leben waren nicht genug Film von Jörg Armbruster, Thomas Aders und Andrea Bähner Interviews mit Siniora, Edward Said, Beilin, Danny Rubinstein, Said Aburish, Wischnewski u.a.) ARD / 11.11.04 / 28 Minuten (einige Sekunden fehlen am Anfang)

Begräbnis von Arafat ARD (Tagesschau) / 12.11.04 / 7 Minuten

Arnas Kinder (2003) Film von Juliano Mer Khamis (Kinder in Jenin) Phoenix / 25.03.05 / 85 Minuten

Der Kreuzritter Richard Löwenherz Teil 1: Der Kampf gegen Saladin Teil 2: Der Kampf um Jerusalem (Sprecher Volker Lechtenbrink) Phoenix / 13.9.2007 / 90 min

Hinter der Mauer Film von Christian Sonderegger arte / 22.11.2007 / 61 min

18 Der Riese Goliath – Auf den Spuren der Seevölker Film von Friedrich Klütsch (Hintergründe zu den Philistern) Terra X / arte / 15.9.2007 / 53 min

Neun Sterne Hotel Film über illegale palästinensische Arbeiter in Israel Ido Haar / Bayern / 3.5.08 / 76 Minuten

Jedem sein Palästina Film von Nadine Naous und Lena Rouxel (Film über Palästinenser im Flüchtlingslager Baddawi im Libanon) Arte / 20.9.08 / 58 Minuten

Warkids – Jung sein in Palästina Film von Marc Wiese 3sat / 25.2.08 / 45 Minuten

Jassir Arafat. Die letzten Tage einer Legende Film von Emmanuel Francois-Sappey (Interview u.a. mit Peres, Erakat, Shahid, Abed Raboo, Nasser al-Qidwa, Matti Steinberg) Phoenix / 26.8.2008 / 50 Min (2 Min fehlen am Anfang)

Goliath, Riese der Bibel. Der Philisterkrieger als historische Gestalt Arte / 27.12.2008 / 52 Min

Hinter der Mauer Phoenix / 12.5.2008 / 70 Min

David Grossmann und Mahmoud Darwish Metropolis / Arte / 2.3.2002 / 17 Min (Teil von Grossmann auf andere Cassette)

Das Freedom Theatre in Dschenin 3Sat / Foyer Spezial: Freiheitskämpfer / 18.8.09 / 36 Minuten

Evangelischer Festgottesdienst aus der Weihnachtskirche in Betlehem / Mit Mitri Raheb,Munib Younan und Johannes Friedrich Bayern / 25.12.09 / 61 Minuten

Zu Betlehem geboren – Gedanken zum Weihnachtsfest (Mit Johannes Friedrich) / (Geburtskirche / Talitha Kumi / Caritas Baby Hospital / Hirtenfelder ) / Klaus Wölfle Bayern 25.12.09 / 14 Minuten

Halbmond und Hakenkreuz. Der Großmufti von Jerusalem und sein Erbe; Film von Klaus von Münchhausen und Rainer Wagner; SDR 1995 HR / 4.10.97 / 45 Minuten

Lemon Tree (2007) arte 2.12.10 / 105 Minuten / Abspann fehlt

Miral / Film von Julian Schnabel über Hint Hussein und Waisenhaus Tar el-Tifl 3sat Kulturzeit 15.11.10 / 9 Minuten

Soldatinnen Gottes – Die Frauen der Hamas /Suha Arraf ARD 3.8.10 / 72 Minuten

Drohende Abschiebung von Monther Fahmi (Buchhändler in der American Colony) Tagesthemen ARD 24.4.2011/ 5 Minuten

19 4. Einzelne arabische Länder (auch Afghanistan und Iran) 4.1 Afghanistan

Frauenstimmen aus Kabul (mit anschließender Diskussion) ARTE / 23.01.2002 / 55 Minuten (+ 15 Minuten)

Kampf dem Terror-Kampf dem Islam? Teil 1: Afghanistan - ein tragischer Sieg Film von Peter Scholl-Latour Phoenix / 22.4.2003 / 44 Minuten

Das Massaker in Afghanistan Film von Jamie Doran (Afghanistankrieg 2001) ARD / 18.12.2002 / 43 Minuten

Osama / 2003 (Film über Frauen in Afghanistan zur Taliban-Zeit) Arte / 28.2.2007 / 80 Min

Afghanistan-Reportage Film von Ulrich Tilgner (u.a. über Farhad Darya) ZDF Auslandsjournal XXL / 8.10.2008 / 30 Min (5 Min fehlen am Anfang)

Die Afghanistan Lüge. Die Soldaten, die Politik und der Krieg / Matthias Feldhoff, Hans Ulrich Gack und Andreas Hupert ZDF 07.04.10 / 44 Minuten

4.2 Ägypten

Das Katharinenkloster 3sat Auslandsjournal extra / 28.4.2000 / 29 Minuten

Der Tod des Pharao (Politische Morde): Anwar al Sadat Film von Wilfried Huismann ARD / 26.11.1998 / 44 Minuten

Der Papst in Ägypten und Sinai BR / 26.2.2000 / 15 Minuten

Nagib Mahfus – Ein Schriftsteller am Nil Film von Francka Mouloudi ARTE / 6.7.2000 / 51 Minuten

Der Nil- Die große Flut, Teil 3 3Sat / 27.5.202007 / 45 Minuten

Der Nil, Teil 1 Bayern / 29.4.2007 / 44 Minuten

Der Nil, Teil 3 Hessen / 29.4.2007 / 44 Minuten

Kairo – Mutter aller Städte Film von Dietmar Ossenberg u. Luc Walpot 20 Phoenix (Megacitys) / 13.9.2006 / 45 Minuten

Mena House, Kairo Menschen und Hotels, Film von Rita Knobel-Ulrich RBB / 12.07.2004 / 45 Minuten

Kairo Film von Volker Panzer (ZDF 1996) ARTE / 1.2.1997 / 45 Minuten

Mein Dahab – Zwischen Bomben und Paradies / Das Leben einer Österreicherin am Sinai Film von Ulla Haider 3Sat / 18.2.2008 / 31 Min

Die letzten Tage einer Legende: Anwar El Sadat Film von Jean François Delassus Arte / 25.8.2007 / 53 Min

Ägypten: Alexandria und die Wüste Film von Barbara Dickenberger Hessen / Reisewege zur Kunst / 27.7.2008 / 45 Minuten

Schätze des Islam am Mittelmeer – Ägypten, Halbmond über den Pyramiden Film von Gaby Imhof-Weber BR / 5.10.2002 / 58 Min

Ägypten – Wie Tauchtouristen die Unterwasserwelt zerstören (Dahab und Sharm el-Scheich) Film von Johannes Höflich und Jo Angerer WDR / die Story / 3.8.09 / 44 Minuten

Sinai – Wo das Meer die Wüste trifft / Günther Henel und Eberhard Weiss arte 13.12.10 / 44 Minuten (fast nur Natur)

Hosni Mubarak – Ägyptens umstrittener Präsident / Dietmar Ossenberg Phoenix 4.12.10 / 30 Minuten

Ägypten – Alexandria und die Wüste /Barbara Dickenberger / Reisewege zur Kunst 3sat 13.7.10 / 44 Minuten

Karima Mansour und die Kulturszene in Ägypten nach dem Sturz von Mubarak 3sat Kulturzeit 3.3.2011/ 10 Minuten

Richard Klug: Mubarak – Ende einer Ära ARD 4.2.2011/ 15 Minuten

Unruhen in Ägypten 1-2/11 ARD 1.2.2011/ 5 Minuten

Unruhen in Ägypten 1-2/11 ZDF/ARD 2.1.2011/124 Minuten (u.a. Hart aber Fair mit M. Friedmann, Aiman Mazyek, Gilja Harders, Ulrich Kienzle, John Kornblum)

Unruhen in Ägypten 1-2/11 ZDF/ARD 3.2.2011/ 107 Minuten

Wandel in Ägypten 2/11 ZDF/ARD/n-tv 10.2.2011/ 60 Minuten

Rücktritt von Mubarak 11.2.2011 ZDF/n-tv/ ARD/ 150 Minuten

21 Umsturz in Ägypten (Interview mit Windfuhr) Spiegel TV Magazin. RTL 6.2.2011/ 9 Minuten

Die ägyptische Künstlerin Hala El-Koussy zum Wandel in Ägypten 3sat Kulturzeit 9.2.2011/ ca. 5 Minuten

Günter Meyer zum Wandel in Ägypten 3sat Kulturzeit 9.2.2011/ ca. 5 Minuten

Unruhen in Ägypten 1/11 Presseclub, ARD 30.1.2011/ 41 Minuten Wochenspiegel, ARD 30.1.2011/ 14 Minuten (auch Tunesien)

Rücktritt von Mubarak ZDF/ ARD 11.2.2011/ 28 Minuten

Rücktritt von Mubarak Presseclub und Wochenspiegel, ARD 13.2.2011/ 54 Minuten

4.3 Das alte Ägypten

Das Grab des Tutenchamun (Fotos des Jahrhunderts 1922) ZDF / 29.9.1999 / 10 Minuten

Die großen Rätsel – Das Geheimnis der Pyramiden Film von Graham Hancock und Robert Bauval 3sat / 30.04.2000 / 45 Minuten

Rätselhafte Königin – Auf den Spuren der Kleopatra Vox SPIEGEL TV extra 29.03.2001 / 48 Minuten (mit Werbung)

Gauner, Gräber und Gelehrte – Geschäfte mit dem Pharaonenerbe Film von Ingolf Efler ARTE / 27.05.2001 / 30 Minuten

Apokalypsen des Altertums – Tod am Nil Vox / 10.12.2001 / 55 Minuten

Rätsel in Stein – Die Sphinx ZDF Expedition / 10.11.2002 / 43 Minuten

Howard Carter- Die Jagd nach Tutenchamun, Teil 1 ZDF / 30.04.06 / 44 Minuten

Howard Carter- Die Jagd nach Tutenchamun, Teil 2 ZDF / 01.05.06 / 44 Minuten

Task Force Tutenchamun ZDF (Expedition – Jäger verlorener Schätze) / 11.7.04 / 46 Minuten

Abenteuer Ägypten – Gott-Könige, Goldschätze und Grabräuber (Teil 1) Film von Dietmar Os-Senberg 3 Sat / 3.08.05 / 44 Minuten

Nofretete und das Geheimnis von Amarna – Das Jahrhundertprojekt Museumsinsel Film von Carola Wedel 3 Sat / 3.08.05 / 44 Minuten

Abenteuer Ägypten – Mumien, Metropolen, Minarette (Teil 2) 3 Sat / 4.08.05 / 45 Minuten

22 Nofretete und das Geheimnis der Mumie Film von Joann Fletcher RTL / 30.05.2004 (Teil 1)/31.05.2004 / 126 Minuten

Die Mumien des Ketzers – Echnaton und Nofretete Film von Michael Gregor und Heike Schmidt Phoenix (Sphinx-Reihe vom ZDF) / 14.07.2004 / 43 Minuten

Armageddon – Die Schlacht des Pharao (Megiddo) Film von Gisela Graichen und Peter Prestel Phoenix: Schliemanns Erben / 2.4.2002 / 42 Minuten

Mythos Kleopatra und das Rätsel der Pyramiden Spiegel TV Themenabend / Vox / 30.3.2001

Das Millionen-Tonnen-Rätsel/Pyramiden und Kathedralen Vox / Spiegel TV / 30.3.2001 / beide Sendungen zusammen 165 Minuten (mit Werbung und Nachrichten

Die Pyramide - Ein Weltwunder entsteht Film von Jonathan Stamps ARD / 21.4.2003 / 58 Minuten

Apokalypsen des Altertums – Tod am Nil Vox / 10.12.2001 / 55 Minuten

Die Reise der Königin Teje Film von Viola Shafïk (Archäologie und Kolonialismus) ARTE / 24.1.2004 / 52 Minuten

Die große Hatschepsut Film von Michael Gregor ZDF Expedition / 13.4.2003 / 57 Minuten

Abu Simbel – Ein Tempel bewegt die Welt Film von Rüdiger Heimlich und Thomas Weidenbach Hessen / 2.5.2004 / 44 Minuten

Abu Simbel – Ein Tempel bewegt die Welt Film von Rüdiger Heimlich und Thomas Weidenbach Phoenix / 15.5.2005 / 44 Minuten

Ägyptens versunkene Schätze Thementag: Ägypten entdecken / 3sat / 31.10.2007 / 45 min

Ägypten am Scheideweg Film von Patrick Leclercq Thementag: Ägypten entdecken / 3sat / 31.10.202007 / 15 min

Nil – Fluss der Götter Thementag: Ägypten entdecken / 3sat / 31.10.2007 / 45 min

Das Geheimnis der Pyramiden Film von Roel Oostra (Astronomische Hintergründe) Thementag: Ägypten entdecken / 3sat / 31.10.2007 / 45 min

Cheopspyramide – Das Monument des Pharao Thementag: Ägypten entdecken / 3sat / 31.10.2007 / 50 min

Tatort Ägypten: Der Fall Nofretete Thementag: Ägypten entdecken / 3sat / 31.10.2007 / 40 min

23 Die Odyssee der Nofretete / Jäger verlorener Schätze Film von Luise Wagner-Roos ZDF / 29.7.2007 / 44 min

Vor 85 Jahren: Öffnung der Grabkammer von Tutanchamun durch Howard Carter (16.2.1923) Historische Ereignisse / Phoenix / 17.2.2008 / 170 Min / ~ 8 Min fehlen am Anfang

Im Totenreich der Pharaonen: Mumien, Macht und Mythen 43 Min / ~ 2 Minuten fehlen am Anfang

Die heiligen Tiere der Pharaonen 45 Min

Königinnen vom Nil Teil 1: Die große Hatschepsut / Teil 2 90 Min

Die Suche nach dem Verschwundenen Pharao 45 Min Alle 4 Sendungen auf 3Sat / 31.10.2007

Das Totenbuch der alten Ägypter arte / 1.8.09 / 85 Minuten

Pharao Tutenchamun – Die Lösung des Rätsels ZDF 24.05.10 / 43 Minuten (Echnaton ist Vater von Tutchi / Mit Zaho Hawass)

Kleopatra – Porträt einer Mörderin arte 14.03.10 / 50 Minuten

Rätsel in Stein / Die Sphinx von Gizeh / Martin Papirowski und Luise Wagner Roos Phoenix 14.12.09 / 43 Minuten

Die Wüstenhauptstadt Echnatons (Amarna) / John Hayes Fisher arte 29.11.09 / 49 Minuten

Jean-Francois Champollion und die Hieroglyphen / Jean-Claude Lubtschansky arte 11.7.10 / 54 Minuten

Jean-Francois Champollion – Wettlauf um den Hieroglyphencode / 2 Teile Phoenix 13.6.10 / 89 Minuten

Ägyptens zehn größte Geheimnisse Phoenix 24.4.2011/ 89 Minuten

Ägypten – Das Geheimnis des ewigen Lebens (v.a. Ramses II.) ZDF 24.4.2011/ 44 Minuten

Ägypten – Geburt des Pharaonenreiches. Teil 1 ZDF Terra X 10.4.2011/ 44 Minuten

Ägypten – Großmacht am Nil (v.a. Tutmosis III. und Hatchepsut von Megiddo) ZDF 17.4.2011/ 44 Minuten

Streit um Nofretete 3sat Kulturzeit 24.1.2011/ 4 Minuten

4.4 Algerien (auch: Sahara)

Wüstentour zu den Tuareg – in der algerischen Sahara 24 Film von Holger Preuße Hessen (Länder, Menschen, Abenteuer) / 06.05.2007 / 44 Minuten

Verschwörung in der Wüste. Von der Geiselnahme in der Sahara (2003) zu den Bomben in Algier- eine Spurensuche Film von Susanne Sterzenbach Phoenix / 20.8.2007 / 44 Minuten

Der Zauber der Wüste – mit den Tuareg unterwegs Film von Edith Lange ARD / 2.9.2007 / 29 Minuten

Algerien – Leben in der Wüste Film von Ute Brucker ARD / 11.12.2005 / 29 Minuten

Töchter der Nomaden – Mit Malika Mokeddem an der Küste Algeriens Film von Klaus Leckert Phoenix / 26.9.2004 / 44 Minuten

Sahara – Das versunkene Paradies Von Michael Schlamberger 3Sat / 13.3.2007 / 43 Min

Sahara – Das versunkene Paradies. Auf den Spuren des Grafen Almásy Arte / 11.5.2008 / 52 Min

Wüstenglück – Der Lauf durch die Sahara / Gerhard Schick 30.08.09 / 53 Minuten

Von Menschen und Göttern / Film von Xavier Beauvois über ermordete Mönche in Algerien ARD ttt 5.12.10 / 7 Minuten

4.5 Irak

Irak im Fadenkreuz – Mit Peter Scholl-Latour durch das Reich des „ Bösen“ ZDF / 12.5.2002 / 45 Minuten

Bedrohtes Babylon – Iraks Kulturerbe durch Militärschläge in Gefahr Film von Monika Ladurner 3Sat / 31.3.2003 / 30 Minuten

Irak – Kein Frieden ohne Gerechtigkeit Film von Johannes Gulde und Stefanie Landgraf 3Sat / 20.10.2004 / 45 Minuten

Irak – Rückkehr in ein besetztes Land Film von Christoph Fröhder / Auslandsreporter Südwest / 10.12.2003 / 30 Minuten

Live aus Bagdad Michael Keaton 2002 ZDF / 24.2.2003 / 102 Minuten

Saddam Hussein – Der Prozess (mit Gesprächsrunde) Arte / 27.9.2005 / 123 Minuten

Die Kinder von Bagdad Film von Uwe Sauermann ARD / 24.4.2002 / 29 Minuten 25 Friedensbewegung und bewaffneter Widerstand gegen US-Besatzungsmacht im Irak ARD: Panorama / 11.12.2003 / 11 Minuten

Irak am Abgrund – Peter Scholl-Latour in Saddams Reich ZDF / 12.3.2003 / 43 Minuten

Saddam Hussein – Gott vor eigenen Gnaden Film von Joel Soler Phoenix / 10.4.2003 / 43 Minuten

Geheimnis Babylon ARTE: Sphinx – Geheimnisse der Geschichte / 28.4.2001 / 54 Minuten

Saddam Husseins Rache: 1. Operation Wüstensturm – Ein Sieg und ein Haufen Lügen Film von Maggie O`Kane 2. Bagdad + die Bombe Film von Shelley Saywell WDR / 28.02.1997 / 98 Minuten

Ärztin im Terror – Eine Deutsche in Bagdad SAT 1 24 Stunden / 17.09.2001 / 25 Minuten

Babylon Tower ZDF TerraX / 30.01.2000 / 43 Minuten

Hinrichtung von Saddam Hussein ZDF u. ARD / 30.12.06 / 26 Minuten

Duell mit Saddam – Bushs Feldzug gegen den Irak Film von Jörg Armbruster und Christoph Maria Fröhder ARD / 3.3.2004 / 45 Minuten

Feldzug gegen Babylon. Teil 2 Phoenix / 23.4.2003 / 43 Minuten

Festnahme von Saddam Hussein ARD Brennpunkt / 14.12.2003 / 12 Minuten

Chronik eines angekündigten Krieges – Jagd auf Saddam Hussein Film von Thomas Aders und Michael Kirk Phoenix / 22.3.2003 / 45 Minuten Mit G. Rotter, G. Krämer, V. Perthes, S. Aburish u.a.

Talk vor Mitternacht – Irakkrieg: Risiko für die Region Mit Kai Hafez, K. Amirpur, P. Hünseler, D.Dagan u.a. NDR / 7.4.2003 / 60 Minuten

Der Weg nach Bagdad – Tagebuch eines angekündigten Krieges Verschiedene Autoren ARD / 10.4.2003 / 29 Minuten

Eroberung Bagdads 9.4.2003 Tagesschau und Tagesthemen; ARD Brennpunkt / 9.+10.4.2003 / 46 Minuten

Demokratie läßt sich nicht herbeibomben – Interview mit Butros-Ghali zum Irakkrieg Film von Kamran Safiarian und Merseburger 3 Sat: Kulturzeit extra / 5.4.2003 / 35 Minuten

Die gescheiterte Mission – Fünf Jahre nach Kriegsbeginn – Reportagen aus dem Irak und den USA / u. a. 26 Von Patrick Leclerq und Jörn Armbruster ARD / 16.3.2008 / 45 Min

Invasion der Amateure – Die USA und der Wiederaufbau des Irak Charles Ferguson / WDR / WDR-Dokumentation / 13.10.2008 / 54 Minuten

Marschbefehl nach Bagdad – Eine US-Einheit zieht in den Krieg Film von Ashwin Roman ARD exklusiv / 4.1.2009 / 30 Min

Rache oder Recht? Der Saddam-Hussein-Prozess Film von Esteban Uyarra ZDF / 10.12.2008 / 46 Min

Das Phantom von Uruk. Fahndung nach König Gilgamesch Film von Peter Moers und Frank Papenbrock Arte / Terra X / 25.4.2009 / 50 Min

B wie Babylon! Zeitreise zu den Ursprüngen einer legendären Kultur Film von Bernhard George Arte / 25.4.2009 / 60 Min

Von Bagdad nach Dallas (irakische Flüchtlingsfamilie in USA) / Fritz Ofner 3sat Fremde Kinder 19.12.10 / 30 Minuten

Mark Sigsworth: Geheimakte Irak – Das wahre Gesicht des Krieges Phoenix 13.1.2011/ 43 Minuten

4.6 Iran

Themenabend: Zeitbombe Iran / Atomkurs im Gottesstaat / Mahmud Ahmadinedschad / Iram – Die Schätze der Mullahs Film von Ulrich Tilgner 126 Minuten

Gero von Boehm begegnet: Farah Diba 3sat / 26.1.2009/ 44 Min

Anstoß in Teheran / Ayat Najafi u. Marlene Assmann RBB 11.02.10 / 88 Minuten (Berliner Frauenfußballmannschaft im Iran)

Persien - Die Erbschaft des Feuers / Daniel Gerlach ZDF / Terra X / 11.04.10 / 44 Minuten

Shirin Ebadi – Mein Leben / Sabine Jainski und Ilona Kalmbach arte 14.11.10 / 45 Minuten

Ali Samadi Ahadi: Wo ist meine Stimme? Iran: Heimliche Berichte aus einem unterdrückten Land Phoenix 11.1.2011/45 Minuten

4.7 Jemen

Jemen – Im Land der Königin von Saba Film von Alain Jomier BR / 05.2.2000 / 55 Minuten

Shibam – Chicago der Wüste

27 Film von Stefan Tölz Südwest / 22.5.2005 / 33 Minuten (~12 Minuten fehlen)

Anders Reisen durch den Jemen Arte / 15.7.2005 / 65 Minuten

Auf den Spuren des Königin von Saba Film von Martin Meisonnier ARTE / 7.11.1999 / 60 Minuten

4.8 Jordanien

Reiseland Jordanien Film von Siegfried Baumann 3sat / 24.6.1998 / 30 Minuten

Wüstenpatrouille – Bei der Kamelpolizei in Jordanien Film von Walter Helfer WDR / 16.8.1998 / 44 Minuten

Hussein – Der König der Beduinen Film von Rainald Becker ARD / 5.2.1999 / 29 Minuten

Tod von König Hussein ARD und ZDF / 8.2.1999 / 31 Minuten

Jordanien – Im Heiligen Land jenseits des Jordan Film von Susanne Müller, Martin Bosboom Hessen / 28.4.2002 / 43 Minuten

Jordanien – Im Felsenlabyrinth von Petra Film von Mouhcine El Ghoumri Südwest / 5.11.2006 / 44 Minuten

Petra / Die sieben neuen Weltwunder 3Sat / 17.3.2008 / 14 Min

Liebe zwischen den Fronten – Abdullah und Rania von Jordanien Von Jörg Müllner ZDF / Majestät! / 22.7.2008 / 45 Min

Beduinen in Jordanien – Im Land der dunklen Zelte / Teil 1 / Susanne Müller-Hanpft und Martin Bosboom 3sat 13.7.10 / 60 Minuten

4.9 Libanon

GEO-Reportage über Beirut Film von Klaus Hein ARTE / 4.1.1999 / 28 Minuten

Macht und Geld im Libanon – Rafik Hariri Film von Omar Amiralay ARTE / 17.4.2001 / 55 Minuten

Tanz auf Gräbern – Das neue Beirut Film von Jörg Armbruster

28 Hessen 3 / 28.1.2002 / 30 Minuten

Frauen der Hisbollah Film von Maher Abi-Samra ARTE / 23.5.2001 / 51 Minuten

Baalbeck: Die Säulen des Jupiter 3Sat: Schätze der Welt – Erbe der Menschheit / 28.5.2000 / 15 Minuten

Geiselhaft im Libanon – Der Fall Strübig Film von Frieder Wagner und Rainer Burchardt WDR Die Story / 05.11.2000 / ~ 45 Minuten (Video von Heribert Blondiav (WDR))

Beirut - Wie Phönix aus der Asche Film von Wolfgang Wegner Nord 3 / 13.4.2003 / 44 Minuten

Tod in Beirut – Das Attentat auf Rafik Hariri / Charlie Smith / Politische Morde ARD 24.11.10 / 44 Minuten / einige Sekunden fehlen am Anfang

4.10 Libyen

Libyen – Reise in ein unbekanntes Land Film von B. Girrbach u.a. Teil 1: BR / 30.1.1999 / 58 Minuten Teil 2: BR / 6.2.1999 / 59 Minuten (davor 27 Minuten v.a. Tagesschau)

Durch die libysche Wüste – Auf den Spuren der alten Karawanenstraßen Film von Mouhcine El Ghomri SWR / 26.3.2007 / 59 Minuten

Beckmann: Talkshow zum Aufruhr in Libyen. (mit P. Scholl-Latour, Ulrich Kienzle, Gabriele Riedle und Monika Link von amnesty international) ARD 28.2.2011/ 74 Minuten

Guy Seligmann: Muammar al-Gaddafi oder das libysche Paradox Phoenix 20.3.2011/ 55 Minuten

Militärangriff auf Libyen 3/11 ARD/ ZDF 20.3.2011/ 30 Minuten

Baudoin Känig (?): Leptis Magna – Der Traum von Rom in Afrika Südwest 30.1.2011/ 44 Minuten

Aufstand in Libyen ZDF/ARD 21.2.2011/ 40 Minuten

Aufstand in Libyen und Wandel in der arabischen Welt 1-2/11 ARD 24.2.2011/22 Minuten ARD u. ZDF 27.2.2011/34 Minuten

Anne Will: Talkshow zum Aufstand in Libyen (u.a. Trittun, Töpfer, Gotai) ARD 27.2.2011/ 59 Minuten

Aufstand in Libyen 2/11 ARD und ZDF Berichte vom 22.- 24.3.2011/ 60 Minuten

29 4.11 Marokko (auch Westsaharakonflikt)

Neugier trieb uns um die Welt – Paul Bowles in Tanger BR / 9.2.2001 / 70 Minuten

High sein, frei sein, überall dabei sein, Teil 2: Marokko (Hippiezeit) Arte / 3.7.2007 / 26 Minuten / ca. 1 Minute fehlt am Anfang

Marokko – In den magischen Orten der Macht, Susanne Müller- Haypft und Martin Bosboom Phoenix / 4.11.2006 / 133 Minuten

Marokko – Auf den Straßen der alten Berbervölker, Susanne Müller- Haypft und Martin Bosboom Phoenix / 4.11.2006 / 133 Minuten

Marokko – Im Bann des Hohen Atlas, Susanne Müller- Haypft und Martin Bosboom Phoenix / 4.11.2006 / 133 Minuten

Westsahara – ein 40-jähriger Konflikt ARTE / 24.11.1999 / 60 Minuten

Marokko Bayern / Fernweh / 3.10.2008 / 26 Minuten

Liebe im Palmenhain Arte / 1.7.2008 / 85 Minuten / Film über eine Oase in Marokko

Marrakesch – Die Geheimnisvolle / Stephan Merseburger ZDF 26.8.10 / 45 Minuten / Traumstädte

Die Dattelpalme – Königin der Oasen / Marlinde Krebs 3sat 13.7.10 / 44 Minuten / Marokko

Essaouira, Marokko – Wo der Sand das Meer trifft / Elke Werry Phoenix 12.6.10 / 15 Minuten

4.12 Oman

Auf dem Weg des Weihrauchs (Weihrauchroute vom Oman nach Jerusalem) Film von Emma Freud / 44 Minuten

Oman- Abenteuer in Arabien, Teil 1 ZDF / 05.06.2007 / 44 Minuten

Oman- Abenteuer in Arabien, Teil 2 ZDF / 12.06.2007 / 44 Minuten

Oman- Abenteuer in Arabien, Teil 3 ZDF / 19.06.2007 / 44 Minuten

Oman – Land zwischen Märchen und Moderne (Teil 1) Film von Wolfgang Brög Hessen (Lebensart) / 21.8.05 / 45 Minuten

Oman – Land zwischen Märchen und Moderne (Teil 2) Film von Wolfgang Brög Hessen (Lebensart) / 28.8.05 / 45 Minuten

Dubai und Oman Film von Martin Brinkmann und Siegfried Baumann 30 3 Sat / 26.06.98 / 30 Minuten

Oman: Die Rosen der Wüste Film von Tilo Hoffmann 360° - Geo-Reportage / arte / 23.9.2007 / 55 min

Uta Brücker auf Königswegen im Oman (Tausendundeine Nacht, Teil 2) ARD / 26.12.2008 / 44 Min

Oman - In der Wüste geboren (Tierparadies im Süden Arabiens) Film von Thomas Schultze-Westrum Teil 1 / 3Sat / 19.7.09 / 29 Minuten

Oman – Arabia Felix Film von Rémy Burkel arte / 25.8.09/45 Minuten

Tausendundeine Nacht – Ute Bröcker auf Königswegen im Oman 3sat 13.05.10 / 45 Minuten (einteilige Fassung)

4.13 Saudi-Arabien

Geheimnisvolles Mekka – Eine Pilgerfahrt zu den verbotenen Stätten des Islam Nord 3 / 17.05.2001 / 45 Minuten

Im Reich der tausend Prinzen – Allah und Alltag in Saudi-Arabien Film von Halim Hosny Phoenix / 27.01.2002 / 30 Minuten

Das Königreich der Saud Film von Jihan el-Tahri (Gesprächsrunde u.a. mit Michael Lüders) Arte (Themenabend: Saudi-Arabien – Königreich in der Krise / 21.9.04 / 123 Minuten

Die Herrscherhäuser von Kuwait und Saudi-Arabien / Paläste der Macht Von Gero von Boehm ZDF / 23.10.2007 / 43 Min

Mekka (Heilige Städte) Von Ingo Langner (in Peter Scholl-Latour Int., mit Ulrich Wickert, Gerd Schultettillen, Georg Stefan Troller und seiner Frau Eva) Arte / 1.12.2007 / 50 Min

4.14 Syrien

Damaskus – Das islamische Erbe Film von Walter Flemmer Bayern / 8.04.2000 / 60 Minuten

Syrien – Altes Kulturland im Orient Film von Edy Klein Südwest 3 Länder, Menschen, Abenteuer / 21.02.2001 / 43 Minuten

Syrien – Eine Reise ins Herz Arabiens Film von Andreas Cichowicz Südwest / 14.8.2002 / 30 Minuten

Palmyra – Die Stadt der schönen Kaiserin Film von Walter Flemmer 31 BR Schauplätze Weltkulturen / 6.5.2000 / 52 Minuten

Damaskus und Südsyrien (u.a. Palmyra) Von Eva Maek-Gérard Hessen / Reisewege zur Kunst / 22.6.2008 / 45 Min

Istanbul – Damaskus. Mit dem Zug in den Orient / Stephan Hallmann ZDF 27.12.10 / 46 Minuten

4.15 Tunesien

Zu Tisch in Tunesien Arte / 16.8.2007 / 27 Min

Unruhen in Tunesien 3sat Kulturzeit 12.1.11 / 11 Minuten

Tunesischer Frühling 3sat Kulturzeit 20.4.2011/ 10 Minuten

Frau von Ben Ali in Tunesien 3sat Kulturzeit 24.1.2011/ 7 Minuten

Flucht nach Europa – Welche Chancen bleiben Nordafrikanern? (u.a. Interview mit Sylke Tempel, Flüchtlinge v.a. aus Tunesien nach Umsturz) 3sat extra 16.2.2011/ 60 Minuten

4.16 VAE

Alles Gold was glänzt. 2 Deutsche in Dubai Film von Michael Nieberg Vox / Stern- TV Reportage/ 13.2.2007 / 56 Minuten / mit Werbung

Traumland – Glückssuche in Dubai Film von Arnim Stauth Phoenix / 25.5.2007 / 44 Minuten

Wie aus Tausendundeiner Nacht – Das Luxushotel Burj Al Arab in Dubai; Bernd Reufels 3sat / 20.12.06 / 14 Minuten

Tore zur Welt – Der Hafen von Dubai, Ilka Franzmann arte / 5.8.2007 / 45 min

Ein Wüstenreich im Höhenrausch – Dubai VOX / Spiegel TV-Thema / 8.8.2008 / 126 Min (Mit Werbung. Vor Allem deutsche Geschäftsleute in Dubai)

Dubai – Übermorgenland in der Klemme Film von Michael Wech 3Sat (hitech) / 22.6.09 / 29 Minuten

Musikfest im Morgenland - Abu Dhabi Classics Film von Stefan Quante WDR 2 / 2.6.09 / 59 Minuten

Dubai – Die Wüste lebt! (Kultur in Dubai / unter anderem Interviews mit Michael Schindhelm) Film von Christian Schidlowski 32 arte / 26.8.09 / 53 Minuten

Buchvorstellung von Mohammed bin Rashid Al Maktoum ARD Druckfrisch / 29.11.09 / 14 Minuten

4.17 Bahrain / Kuwait / Katar

Die Herrscherhäuser von Kuwait und Saudi-Arabien / Paläste der Macht Von Gero von Boehm ZDF / 23.10.2007 / 43 Min

5. Islam

Mohammed. Der Prophet des Islam Film von Youssef Sedik, T. Celal, Chema Sarmiento Teil 1: Vor der Berufung zum Propheten ARTE / 10.01.2002 / 50 Minuten Teil 3: Medina und das Gesetz ARTE / 30.01.2002 / 56 Minuten Teil 4: Die Macht und Mekka / Teil 5: Der Koran ARTE / 31.01.2002 / 110 Minuten

Zwischen den Welten – Ein Imam aus Deutschland (Bekir Alboga) Film von Jana Matthes und Andrea Schramm ZDF / 26.03.2002 / 30 Minuten

Nach dem Terror gegen die USA – Feindbild Islam? (Diskussion u.a. mit Peter Scholl-Latour und Alice Schwarzer) Phoenix / 17.09.2001 / 45 Minuten

Vis a vis – Nadeem Elyas im Gespräch mit Martin Schulze Phoenix / 02.11.2001 / 43 Minuten

Peter Scholl-Latour und Bassam Tibi. 28. Römerberg-Gespräche: Der Islam und der Westen – Das Wechselspiel der Feindbilder (Islam und Anschläge vom 11. September) Phoenix vor Ort / 03.11.2001

Geheimnisvolles Mekka – Eine Pilgerfahrt zu den verbotenen Stätten des Islam Nord 3 / 17.05.2001 / 45 Minuten

Wohin fährt der Islam ARTE Themenabend / 10.7.1997 / 189 Minuten Gesprächsrunde u.a. mit Udo Steinbach und Samuel Huntington

Der Islam und der Westen BF / 31.8.1997 / 15 Minuten Buch von Kai Hafez: Besprechung

Kampf dem Terror - Kampf dem Islam? Teil 3: Der Flächenbrand Film von Peter Scholl-Latour Phoenix / 22.2.2003 / 43 Minuten

Allahs Bestatter – Muslime auf der letzten Reise; Lutz Näkel und Lutz Vasoldt ARD (exclusiv) / 19.04.06 / 29 Minuten

Radikal religiös: Islam zwischen Integration und Isolation (Islam in Deutschland); Beatrice Schaechterle Arte / 10.05.05 / 45 Minuten

33 Mohamed Sifaoui (Portrait)/ Der Prophet und die Frauen Arte (Gesprächsrunde im Rahmen „Der aufgeklärte Islam hat das Wort“) / 28.8.2007 / 121 Minuten

Ayyub, Axel Köhler Hessen (Horizonte) / 13.05.2007 / 29 Minuten

Cat Stevens – Eine wahre Geschichte Film von Jill Modabber Phoenix / 13.2007.2004 / 42 Minuten (8 Minuten fehlen)

Yusuf Islam Gast bei Beckmann ARD / 15.12.2003 / 19 Minuten

Teuflische Karikaturen, Karsten Kjaer (Karikaturenstreit) arte / 16.10.2007 / 77 min

Leben mit dem Kopftuch, Martin Blachmann (Tagesreportage) Phoenix / 16.9.2007 / 30 min

Ein Dschihad für die Liebe Parvez Sharma / Arte / 18.9.2008 / 77 Minuten (vom Vorspann fehlen einige Minuten) / Film über Homosexualität und Lesben im Islam

Stille Rebellen – Chinas Muslime Susanne Brandstätter / Phoenix / 16.7.2008 / 45 Minuten

Dschihad in der City / 2 Teile Arte / Spielfilm / 5.9.2008 / 222 Minuten

Spanien unter dem Halbmond Robert Gardner / Arte / 19.12.2007 / 110 Minuten

1529 – Die Türken vor Wien Hannes Schuler und Jan N. Lorenzen / Phoenix / Die großen Schlachten / 21.8.2008 / 44 Minuten

Schätze des Islam am Mittelmeer Michael Bauer / Phoenix / 23.9.2007 / 45 Minuten / Film v.a. über die Türkei

Mohammed – Der Prophet des Islam. Teil 2: Die Offenbarung Arte 11.2.2002 / 55 Min (Davor 3 Min Kalligraphie)

Die Lieder des Propheten Film von Mahmoud Ben Mahmoud Arte / 29.1.2002 / 30 Min

2. Deutsche Islamkonferenz / Tagesthemen ARD 17.05.10 / 9 Minuten

So entstand der Koran / Bruno Ulmer arte 14.03.10 / 52 Minuten (Int. u.a. mit Angelika Neuwirth)

Koran im Klassenzimmer – Islam als Unterrichtsfach / Ahmet Senyurt und Alessandro Nasini ARD 10.12.10 / 44 Minuten

Gesichter des Islam / Teil 3: Frieden und Gewalt / Hannes Schuler ARD 28.11.10 / 30 Minuten

Thilo Sarrazin – Portrait eines umstrittenen Mannes sat.1 news and stories 9.1.11 / 45 Minuten

34 Gesichter des Islam – Wissen und Fortschritt / Hannes Schuler ARD 5.12.10 / 29 Minuten

Gesichter des Islam / Teil 1: Glaube und Kultur / Hannes Schuler ARD 14.11.10 / 29 Minuten

Kampf von Alice Schwarzer gegen Islamismus 3sat Kulturzeit 22.9.10 / 12 Minuten

Schleier und Scharia – Gehört der Islam zu Deutschland? ARD Menschen bei Maischberger 12.10.10 / 76 Minuten / u.a. mit Alice Schwarzer und Christian Ströbele

Necla Kelek / Gespräch mit Peter Voß 3sat 18.10.10 / 45 Minuten

Wohin treibt der Islam? Teil 1: Dschihad und Frömmigkeit / Daniel Gerlach und Friedrich Klütsch ZDF 14.9.10 / 44 Minuten / einige Sekunden fehlen am Anfang

Wohin treibt der Islam? Teil 2: Scharia und Demokratie / Daniel Gerlach und Friedrich Klütsch ZDF 15.9.10 / 45 Minuten

Kopftuch und Koran – Hat Deutschland kapituliert? ZDF Menschen bei Maischberger 21.9.10 / 65 Minuten / einige Minuten fehlen am Anfang / u.a. mit Peter Scholl-Latour, Udo Wilfkotte und Pierre Vogel

Thilo Sarrazin / Vis-à-vis / Gespräch mit Schweizer Frank A. Meyer 3sat 27.9.10 / 61 Minuten

Hinter dem Schleier – Muslim-Report Schweiz / Karin Bauer 3sat 28.7.10 / 51 Minuten / in der Mitte fehlen ca. 4 Minuten wg. Gewitter

Koran im Unterricht – Der Islam macht Schule / Ahmet Senyurt und Alessandro Nasini Phoenix 20.6.10 / 29 Minuten

Leben für Allah – ein Imam in Berlin Phoenix 8.5.2011/ 30 Minuten

Birgit Schulz: Streit um die Kölner Moschee – Ein Bürgermeister zwischen den Fronten / Gerhard Schick NDR 3.4.2011/ 29 Minuten

Hintergründe zur Moschee in München (Nazis, CIA v. Muslimbrüder) Zwei neue Bücher von Jan Johnson und Stefan Meining). ttt, ARD 27.1.2011

6. Islamismus (auch Al-Qaida)

Die Geister, die ich rief – Bin Laden und die CIA (US-Politik auch im Irak, Kosovo, Panama u.a.) (mit anschließender Diskussion u.a. mit Michael Pohly und Roberto Sanchez) Phoenix / 31.10.2001 / 73 Minuten

Die Verschwörung – Ulrich Kienzle auf den Spuren des Islamismus (Ägypten, Libanon, Saudi- Arabien, Pakistan) (Interview u.a. mit Bassam Tibi, Gernot Rotter, F. Halliday) ZDF spezial 07.11.2001 45 Minuten

Bin Laden-Video Phoenix Das Ereignis der Woche / 16.12.2001 / 59 Minuten

Bin Laden-Video

35 tagesschau, heute journal, tagesthemen / 13.12.01 / 20 Minuten

Betrifft: Bin Laden auf den Fersen. Wie der El-Kaida-Chef versteckt und beschützt wird Film von Mohammed Sifaoui Südwest / 8.3.2004 / 45 Minuten

Osama Bin Laden – Der Prophet des Terrors (Geschichte einer mörderischen Karriere) RTL Spiegel TV Magazin 21.12.2003 58 Minuten (mit Werbung)

Die Akte Bin Laden (Buch von Roland Jacquard) ZDF Aspekte / 2.11.2001 / ~7 Minuten

Das Massaker von Madrid – Al-Kaidas Angriff auf Europa? Film von Ute Brucker und Samuel Schirmbeck Phoenix / 03.06.2003 / 43 Minuten

Das Gehirn – Stationen eines Glaubenskriegers – der Topterrorist Ayman Al-Zawahiri Film von Hubert Seipel Phoenix / 18.05.2004 / 44 Minuten

Sarkawi – Das Ende eines Massenmörders; Jörg Armbruster und Thomas Aders 3 Sat / 31.8.06 / 30 Minuten

Al Qaida 2000; Elmar Theveßen; Das Netzwerk des Terrors in Europa ZDF / 15.07.04 / 47 Minuten

Themenabend: Die Fremden im Paradies – Warum Gotteskrieger töten; Dirk Laabs Warum Terroristen töten; Dirk Laabs Arte / 28.02.06 / ~105 Minuten (vom zweiten Film fehlen ~10 Minuten)

Themenabend: Selbstmordattentäter / Ich bin Al Kaida / Das Leben des Zacarias Moussaoui / Der Anschlag von London – Psychologie eines Selbstmordattentats Arte / 29.8.06 / ~105 Minuten

Mein Körper, die Bombe; Tom Roberts Phoenix / 26.10.04 / 45 Minuten

Themenabend: Zarqawi oder Die Strategie des Terrors / Abu Musab al-Zarqawi – Beruf Terrorist; Nadiat Risk und Patrice Barrat; danach Gesprächsrunde u.a. mit Michael Lüders und Hosham Dawod Arte / 1.03.05 / 121 Minuten

Das vierte Szenario – Atombomben in den Händen von Al-Qaida?; Egmont R. Koch WDR (die story) / 20.07.05 / 44 Minuten

Osama Bin Laden – Begegnungen mit einem Terroristen; Jane Bonham Carter u. Darren Conway ARD / 23.6.04 / 44 Minuten

72 Stunden nach dem 11. März; Mar Abelláh arte / 11.3.05 / 60 Minuten (Anschläge in Madrid vom 11.3.04)

Madrid 11: Wir waren alle in diesem Zug; arte / 11.3.05 / 90 Minuten

Ich bin El-Kaida- Das Leben des Zacarias Moussaoul, Valentin Thorn Hessen / 18. 03.06 / 55 Minuten

Der Tag, als Theo von Gogh ermordet wurde, Esther Schapira und Kamil Taylan hessen / 8.7.2007 / 56 min

36 Zwischen Halbmond und Hakenkreuz. Die unheimliche Allianz von Islamisten, Kalten Kriegern und Ex-Nazis Von Stefan Meining Phoenix / 8.8.2007 / 46 Min

Die Jagd nach Osama bin Laden – Mythos und Wahrheit / Michael Renz und Mike Rudin 3sat 30.10.10 / 45 Minuten

Tötung von Osama Bin Laden ZDF spezial/ ARD Brennpunkt/ Heute Journal/ Tagesthemen. 2.5.2011/ 116 Minuten

Tötung von Osama Bin Laden – Völkerrechtliche Fragen 3sat Kulturzeit. 3.5.2011/ 11 Minuten

7. Anschläge vom 11. September 2001

In Memoriam: New York City (Film über den 11. September 2001) CNN / 23.06.2002 / 62 Minuten

Die Todespiloten – Das Leben der Attentäter von New York ARD / 23.11.2001 / 44 Minuten

Berichte zum Anschlag auf das World Trade Center und das Pentagon am 11. September 2001 (Berichte verschiedener Fernsehsender vom 11.09. bis zum 15.09.2001)

Tage des Terrors – Die Chronik des Grauens (Anschläge auf WTC und Pentagon vom 11.09.2001) Film von Arnim Stauth ARD / 16.09.2001 / 30 Minuten

Anschläge vom 11.09.01 und Afghanistankrieg ZDF Album 2001- Bilder eines Jahres / 23.12.2001 / 21 Minuten

Massenmord nach Anleitung – die Geschichte der Terroranschläge des 11. September (Spiegel TV Magazin) RTL / 06.01.2002 / 57 Minuten

Hölle am Himmel – Warum das WTC einstürzte Film von Ben Bowie und Philip Wearne ZDF / 8.1.2002 / 44 Minuten

Nach dem Terror gegen die USA – Feindbild Islam? (Diskussion u.a. mit Peter Scholl-Latour und Alice Schwarzer) Phoenix / 17.09.2001 / 45 Minuten

Der 11. September und die Medien Film von Andreas Reber und Madlen Klaus n-tv / 11.9.2003 / 18 Minuten

Die tödlichen Fehler der Schlapphüte – Wie die Todespiloten den Geheimdiensten entkamen Film von Dirk Laabs und Oliver Schröm ARD / 14.8.2003 / 45 Minuten

Täuschung oder Wahrheit? Verschwörungstheorien zum 11. September u.a. mit Leyendecker und G. Wischnewski ZDF / 10.9.2003 / 60 Minuten

11.9.01-September 11 (elf Kurzfilme über 11.9.01) ZDF / 10.9.2003 / 125 Minuten

37 11.9./2. Jahrestag 03/Tagesschau/Verschwörungstheorien ZDF: Panorama / 11.9.2003 / 16 Minuten (einige Minuten fehlen)

Operation Blindflug – Das Versagen der US-Agenten Film von Hubert Seipel WDR: Die Story/ 2.12.2002 / 44 Minuten US-Geheimdienst in Sudan, Afghanistan und Saudi-Arabien vor 11.9.2001

Der Tag, der die Welt veränderte – Die Ohnmacht der Mächtigen am 11. September Film von Johannes Hano und Elmar Theveßen 3 Sat / 8.9.2002 / 45 Minuten

Fahrenheit 9/11, 2004; Michael Moore Pro Sieben / 1.11.04 / 160 Minuten (mit Werbung)

9/11 – Die letzen Minuten im World Trade Center; Doku-Drama von Richard Dale RTL / 11.09.06 / 112 Minuten (mit Werbung)

9/11 – Die „ Hamburger Zelle“ ; Guido Knopp ZDF (History) / 2.09.06 / 45 Minuten

World Trade Center – Oliver Stones Film; Spiegel-TV Reportage 4.09.06 / 25 Minuten

11. September 2001 – Schicksalsreportage RTL 2 / 5.09.06 / 95 Minuten (mit Werbung)

Protokoll des Grauens – Die Anschläge vom 11. September; Jonathan Towers Phoenix / 10.09.06 / 45 Minuten

5. Jahrestag des 11. September; Berichte von heute, tagesschau, heute journal und RTL Nachtjournal 11.09.06 / ~30 Minuten

Der 11. September – Fünf Jahre danach; Gédéon und Jules Naudet und James Hanlon ARD / 8.09.06 / 30 Minuten

Folgeschäden; 2004; Samir Nasr; mit Mehdi Nebbou (Spielfilm über Verdächtigungen gegen Muslime nach 11.09.2001) Arte / 17.05.05

11. September 2001 – Amerika 5 Jahre nach dem Tag des Terrors; Eberhard Piltz ZDF / 10.8.06 / 44 Minuten (u.a. Interview mit Neil Young)

Protokoll des Grauens – Die Anschläge vom 11. September; Jonathan Towers ZDF / 17.8.06 / 45 Minuten

11. September 2001 – Der Tag, der unsere Welt veränderte RTL / 10.9.06 / 55 Minuten (mit Werbung)

Der 11. September 2001: Mythos und Wahrheit Von Michael Renzy und Guy Smith ZDF / 11.9.2007 / 45 Min (Verschwörungstheorien)

Die Helden von Flug UA 93 – Widerstand über den Wolken Kabel 1 / 11.9.2007 / ~ 10 Min (nur Ausschnitte)

9/11 Mysteries – Die Zerstörung des World Trade Center Sophia Smallstorm / Vox / 11.9.2008 / 111 Minuten (mit Werbung) / Film über ungeklärte Fragen / vom Vorspann fehlen einige Sekunden

38 Die Helden von Flug UA93 – Widerstand über den Wolken Kabel1 / 9.9.2008 / 120 Minuten (mit Werbung)

9/11 – Die Verschwörungstheorien Kabel1 / Abenteuer Leben / 9.9.2008 / 16 Minuten / Interviews u.a. mit Gerhard Wisnewski von Bülow

Flug 93 (2006) Paul Greengras / ZDF / Spielfilm / 9.9.2008 / 100 Minuten /

Flug 93 – Die Dokumentation ZDF / 9.9.2008 / 44 Minuten

7. Jahrestag des 11. September 2001 Verschiedene Sendungen von ARD, ZDF usw. / 4 Minuten

Der 11. September – Das Geheimnis des dritten Turms ZDF / ZDF-History (BBC-Film) / 7.9.2008 / 48 Minuten

11.September 2001 – Ein Tag erschüttert die Welt. Der Anschlag, die Täter, die Hintergründe. Spiegel TV / Spiegel Beilage (DVD) / 2006 / 84 Min

Landesschau und Tagesthemen vom 11.9.2002 (Jahrestag) 48 Min

11. September – Die letzten Stunden im World Trade Center Film von Jules und Gédéon Naudet ARD / 11.9.2001 / 103 Min

Ein Tag in der Hölle – 11.9.2001 in New York ZDF / 10.0.2002 / 58 Min

Tag des Terrors – 11. September. Das Drama der Überlebenden ZDF / 10.9.2002 / 90 Min

Im Schatten des Terrors – Ein Jahr nach den Anschlägen: Wie der 11. September die Welt veränderte Film von Eckhart Querner und Michael Kraa Bayer / 9.9.2002 / 44 Min

Die durch die Hölle gingen – New York ein Jahr danach Film von Barbara Alexander, Gerald Baars und Joseph McCartney WDR / 9.9.2002 / 30 Min

Flight 93 – Todesflug am 11. September (mit Werbung / Spielfilm) Vox / 10.9.09 / 98 Minuten

9/11 Mysteries – Die Zerstörung des World Trade Centers Film von Sophia Smallstorm (mit Werbung) Vox / 10.9.09 / 86 Minuten

102 Minuten, die die Welt veränderten – Schicksalstag 11. September ZDF - History / 06.09.09 / 98 Minuten

Die Anschläge vom 11. September – Terror oder Staatsverschwörung? / Galileo Mystery Pro7 11.09.09 / 53 Minuten

Ein Tag im September – Von Verschwörungstheorien, den Opfern und den Überlebenden der Anschläge / Focus TV Pro7 11.09.09 / 57 Minuten

39 9/11 – Die Hamburger „ Zelle“ / ZDF-History ZDF / Guido Knopp / 45 Minuten

Protokoll des Grauens – Die Anschläge vom 11. September / Jonathan Towers Phoenix 10.09.06 / 45 Minuten

5. Jahrestag des 11. September / Berichte von heute, Tagesschau, heute journal und RTL Nachtjournal 11.09.06 / ~ 30 Minuten

Der 11. September – Die wahre Geschichte / Teil 1 / Marc Brasse und Florian Huber ZDF 24.8.10 / 42 Minuten / ca. 2 Minuten fehlen am Anfang

Amerikas Alptraum – Der 11. September 2001 oder Der Opfertod des John O’Neill / Alexander Berkel, Marc Brasse, Florian Huber und Bernd Müller arte 18.8.10 / 88 Minuten

Nachrichten aus erster Hand. Anne Hull von der Washington Post zum 11. September 2001 10 vor 11, RTL 7.2.2011/25 Minuten

8. Arabisch-islamische Kultur (zum Teil auch Palästinenser)

Schätze des Islam am Mittelmeer (Teil 2): Spanien – Al Andalus – Der Zauber der Mauren; Gaby Imhof-Weber Bayern / 14.05.06 / 44 Minuten

Tausendundeine Stimme – Die Musik des Islam; Film von Mahmoud Ben Mahmoud ARTE / 18.04.2001 / 92 Minuten

Fairuz und die Hügel des Hanan; Film von Gerard Samaan und Marianne S. W. Rosenbaum Bayern / 10.8.2001 / 44 Minuten

Nagib Mahfus – Ein Schriftsteller am Nil; Film von Francka Mouloudi ARTE / 06.07.2000 / 51 Minuten

Fairouz; Film von Frederic Mitterand ARTE / 21.11.1998 / 61 Minuten

Remet en Kemet – Musik des Volkes in Ägypten Film von Barrie Gavin und Alfred Huber Südwest / 31.10.1999 / 59 Minuten

Shaabom Abdel-Rahim (ägyptischer Musiker gegen Israel und Irakkrieg) ARD: Kulturreport / 6.4.2003 / 5 Minuten Verhaftung von kritischen Intellektuellen auf Kuba (auch Kulturreport)

Orient trifft Okzident – Buchmesse 2004 Portrait von Schami, Khalifa, Ben Jelloun AL und Khalid/titel, thesen, temperamente Hessen / 12.10.2004 / 45 Minuten

Von der Schönheit der Schrift – Arabische Kalligraphie; Bettina Witte Phoenix / 10.07.05 / 15 Minuten

Die beiden Augen des Horus- Eine musikalische Reise durch Ägypten, Mit sächsischer Staatskapelle und Guisepe Sinopoli 40 Südwest / 05.11.06 / 85 Minuten

Auf dem Weg vom Wir zum Ich – Neue Wege der palästinensischen Kunst Film von Zarik Avakian / 3sat / 16.02.1999 / 30 Minuten

Arabische Musiker in Israel 3sat Kulturzeit / 15.03.2002 / 8 Minuten

Pop-Muslime; 3sat (Kulturzeit) / 28.11.2006 / 8 Minuten (Buch von Julia Gerlach)

Islam als Buchmessenthema 3sat / 5.10.2006 / 5 Minuten

Geschichten aus dem Orient – eine literarische Reise durch Arabien Phoenix / 26.12.2006 / 60 Minuten

Von der Schönheit der Schrift (Kalligraphie) Phoenix / 26.12.2006 / 15 Minuten

Bridging the Gap – Rabih Abou-Khalil / Ciro Capellari arte / 29.9.2007/ 54 min

Die Lieder des Propheten Film von Mahmoud Ben Mahmoud Arte / 29.1.2002 / 30 Min

Lesehorizonte: Ägypten (Literaturszene Ägyptens) Film von Karim Goury und Patrick Poivre d’Arvor arte / 27.8.09 / 53 Minuten

Löwin unter Wölfen – Die Architektin Zaha Hadid Film von Horst Brandenburg arte / 29.8.09 / 44 Minuten

Buchvorstellung von Mohammed bin Rashid Al Maktoum ARD Druckfrisch / 29.11.09 / 14 Minuten

Lesehorizonte: Beirut / Therry Trelluyer / Int. mit Alexandre Najjar, Elias Khoury, Abbas Beydoun, Charif Majdalani; Rachid el-Daif, Flyam Yared, Venus Khoury Ghata, Rasha al-Ameer, Salah Stétié und Adonis arte 22.03.10 / 54 Minuten

Etel Adnan arte Metropolis 23.1.11 / 9 Minuten

Comic „ 99“ aus Kuwait 3sat Kulturzeit 11.1.11 / 9 Minuten

Taslima Nasreen – Ohne festen Wohnsitz / Jenny Kéguiner arte 28.11.10 / 43 Minuten / Verfolgung wegen Fatwa

Neues Kunstmuseum in Doha (Katar) 3sat Kulturzeit 4.1.11 / 9 Minuten

Mohammeds Medizinmänner – Eine deutsche Ärztin auf Spurensuche / Ulli Neuhoff Phoenix 14.8.10 / 30 Minuten ( Medizin in arabisch-islamischer Welt)

Al Oud – Das Holz Fritz Baumann / arte-Themenabend zur Gitarre / 19.12.2002

41 Tahar Ben Jelloun – über sein Buch zu den arabischen Revolutionen ttt ARD 1.5.2011/ 8 Minuten.

Ismail El-Mokadem: Pop Islam arte 4.4.2011/ 52 Minuten (ca. 1 Min. in der Mitte eine andere Aufnahme (TV-Sender „4Shbab“ von Abu Haiba in Kairo))

Nagib Machfus 3sat Kulturzeit 9.2.2011/ 6 Minuten (u.a. Interview mit Lucien Leitess)

Abbas Khider – Die Orangen des Präsidenten Druckfrisch 27.2.2011 / 14 Minuten

9. Medien und arabische Welt

Zwischen den Fronten. Peter Scholl-Latour wird achtzig Film von Gero von Böhm ZDF / 9.3.2004

Konzelmann in Talk-Show „ 3 nach 9“ 3.2.1995 weitere Gäste: Ernst-Dieter Lueg/Ignaz Bubis/Monika Griefhahn (Nichts zum Rotter-Buch/nur zu Konzelmanns Job bei pal. Fernsehen)

„ Gespannt auf“ : Talkshow u.a. mit Scholl-Latour und Sabine Kebir WDR / 6.1.1994 / 59 Minuten (weitere Teilnehmer Heinrich v. Nussbaum, Daniel Vernet, Uwe Kammann)

„ Friedman“ mit Peter Scholl-Latour ORB / 13.09.2001 / 30 Minuten

Wortwechsel. Gerhard Konzelmann im Gespräch mit Ernst Elitz Südwest 3

Peter Scholl-Latour und Bassam Tibi. 28. Römerberg-Gespräche: Der Islam und der Westen – Das Wechselspiel der Feindbilder (Islam und Anschläge vom 11. September) Phoenix vor Ort / 03.11.2001

Der grüne Salon - Peter Scholl Latour (zum Irakkrieg) n-tv / 7.4.2003 / 37 Minuten

Peter Scholl-Latour (Die Besten im Westen) Von Frank Bürgin WDR / 30.11.2007 / 45 Min (einige Sekunden fehlen im Vorspann)

Das Dilemma der 4. Gewalt. Live – Zur aktuellen Berichterstattung über den Iran 3Sat (extra) / 30.06.09 / 30 Minuten

Kai Hafez zu Medien und Islam 3Sat Kulturzeit / 14.9.09 / 11 Minuten

Berg und Geist: Ulrich Tilgner / Mit dem Nahostexperten im Fextal / Beat Kuert und Michael Lang 3sat 10.11.09 / 30 Minuten

Das Ende der Weißen Weltherrschaft / Teil 1: Nostalgie und Höhenflug / Peter Scholl-Latour ZDF 16.11.10 / 45 Minuten

Kritisiertes Afghanistan-Foto von Jodi Bieber im Time Magazine ARD ttt 15.8.10 / 7 Minuten

42 Bedeutung und Missbrauch von Internet-Blogs im Zusammenhang mit dem arabischen Frühling 2011 3sat Kulturzeit 16.6.2011/ 8 Minuten

10. Deutschland und arabische Welt

Staatsaffäre-Der Fall Hamadi Film von Stefan Simons ZDF / 24.9.1997

Talkshow 3 nach 9 mit Wischnewski Nord3 / 19.02.1999 / 16 Minuten

Von der Vergangenheit eingeholt. Film über Mogadischu (Landshut-Entführung) (u.a. mit Interviews mit S. Andrawes, Frau des Piloten und Hans-Peter Wischnewski) 38 Minuten (~ 7 Minuten fehlen)

Annemarie Schimmel ZDF Zeugen des Jahrhunderts 04.07.2001 58 Minuten

Beckmann Talkshow mit Hans-Peter Wischnewski ARD / 18.06.2001 / 34 Minuten

Bomben-Stimmung – Die Deutschen und der Irakkrieg Film von Carl-A. Fechner WDR-Die Story / 5.5.2003 / 45 Minuten

Günther Grass im Jemen ARD Tagesthemen / 15.12.2002 / Minuten

Mata Hari ZDF Aspekte / 2.1.2001/ ~7 Minuten

Leben und Sterben für Kabul – Wie Deutschland am Hindukusch die Freiheit verteidigt Hubert Seipel / ARD / 1.10.2008 / 44 Minuten

Durch die Sahara (Film über Heinrich Barth) Film von Michael Gregor 3sat / 29.3.2009 / 43 Min (1 Min fehlt am Anfang)

Die Bagdad-Bahn Teil 1: Aufbruch ins Ungewisse Teil 2: Auf gefährlichen Pfaden Film von Roland May und Chiara Sambuchi Phoenix / 2.6.09 / 88 Minuten

Die Bagdad-Bahn / Teil 2 Film von Roland May und Chiara Sambuchi ARD 24.11.2008 / 43 Min

Turban und Hakenkreuz – Der Großmufti und die Nazis / Heinrich Billstein arte 09.12.09 / 45 Minuten (Interview Uri Avnery)

Kamingespräch – Elmar Theveßen mit BND-Präsident Ernst Uhrlau Phoenix 20.09.09 / 61 Minuten (NOK / Islam / Terrorgefahr / Afghanistan)

In geheimer Mission – Der Fund von Tell Halaf / Saskia Weisheit und Ivay Siering ZDF 9.1.11 / 44 Minuten / Max von Oppenheim und Lawrence von Arabien

Töten für den Frieden? Die Politik, die Kirche und der Krieg / Tilman Jens

43 ARD 1.12.10 / 44 Minuten / Deutschland und der Afghanistankrieg

Tell Halaf und Max von Oppenheim 3sat Kulturzeit 24.1.2011/ 5 Minuten

11. Deutschland und Nahostkonflikt

Goethe in Palästina – Deutsche Kulturarbeit zwischen Panzern und Bomben WDR Reportage / 14.11.2002 / 30 Minuten

Helmut Schmidt im Gespräch mit Shimon Peres (Moderation Christoph Bertram) Nord 3 / 10.8.1998 / 59 Minuten

Mittwochs mit... Abdallah Frangi (u.a. mit Ludwig Watzal, Jürgen W. Möllemann, Norbert Burger, Mitri Raheb, Digham Abu Ramadan) WDR Mittwochs mit... / 15.03.2000 / 83 Minuten (~ 7 Minuten fehlen)

Deutsch-Israelisch-Palästinensisches Schriftstellertreffen in Speyer 10/1997 Südwest 3 / 03.11.1997 / 44 Minuten

Jürgen Möllemann Interview mit Gabi Bauer u.a. zu seinem Buch „Klartext“ ARD / 12.3.2003 / 26 Minuten (~3 Minuten fehlen)

Tod von Jürgen Möllemann/Lügen zum Irakkrieg ARD: Panorama / 12.6.2003 / ~18 Minuten

Tod von Jürgen Möllemann am 5.6.2003 ZDF Special, Tagesschau, ARD Brennpunkt, Tagesthemen / 5.6.2003 / 43 Minuten

Goethe-Institut in Ramallah Film von Kamran Safiarian 3 Sat Kulturzeit / 25.3.2002 / 9 Minuten

Möllemann-Interview (Farbe bekennen) ARD / 27.11.2002 / 16 Minuten Flugblatt-Affäre

Talitha Kumi – Wilhelm Goller TDF Auslandsjournal / 25.4.2002 / 7 Minuten

Mich schickt der Himmel – Aufstieg und Fall des Jürgen W. Möllemann Film von Jürgen Bevers ARD / 03.06.2004 / 44 Minuten

Iris Berben. Und jetzt Israel?(Teil 1: Menschen); u.a. Interview mit Shimon Peres Phoenix / 27.07.04 / 45 Minuten

Iris Berben: Was jetzt, Israel? (2.Teil) u.a. mit A.Gefen, S.Peres, Z.Shalev ZDF / 13.04.2004 / 45 Minuten

Davon konnten sie nur träumen – 40 Jahre deutsch-israelische Beziehungen; Dietmar Schulz ZDF / 11.05.05 / 44 Minuten

Im Schatten der Vergangenheit – 40 Jahre deutsch-israelische Beziehungen; Podiumsdiskussion mit Johannes Rau, Shimon Stein, Manfred Lahnstein und Annette Grossbougardt; Moderator: Thomas Roth Phoenix / 14.05.05 / 60 Minuten

44 Halbmond und Hakenkreuz. Der Großmufti von Jerusalem und sein Erbe; Film von Klaus von Münchhausen und Rainer Wagner; SDR 1995 HR / 4.10.97 / 45 Minuten

Der Tag, als Jürgen Möllemann in den Tod sprang, Georg M. Hafner und Kamil Taylan Hessen / 17.06.2007 / 44 Minuten

Pilgerfahrt der Protestanten – Deutsche Bischöfe zu Besuch im Heiligen Land, Klaus Wolfeu und Andrea Roth Bayern (Kompass) / 31.05.2007 / 30 Minuten

Pilgerfahrt ins Heilige Land – Deutsche Bischöfe auf den Spuren Jesu, Michael Mandlik Bayern / 07.03.2007 / 45 Minuten

Blutige Trümmer in Gaza – Wie weit geht unsere Solidarität mit Israel? (Michel Friedmann, Ulrich Kienzle, Rudolf Dressler, Udo Steinbach, Norbert Blüm) ARD / 21.1.2009 / 78 Min

Der ewige Konflikt? Krieg im Gazastreifen Diskussion mit Lea Fleischmann, Fuad Hamdan, Rudolf Dreßler und Thomas Silberhorn (CSU) Phoenix / 12.1.2009 / 45 Min

Im Schatten der Schuld – Deutschlands besondere Verantwortung für Israel Film von Eberhard Piltz Phoenix / 12.5.2008 / 34 Min

Henryk M. Broker und Erich Follath über Israel-Kritik / Literatur im Foyer SWR 04.06.10 / 30 Minuten

Turban und Hakenkreuz – Der Großmufti und die Nazis (auch in 3.) / Heinrich Billstein arte 09.12.09 / 45 Minuten (Interview Uri Avnery)

Von Erpfingen ins Gelobte Land – Der Schneller-Schulen im Nahen Osten / Gabriele Damasko SWR 1.11.10 / 25 Minuten / einige Sekunden fehlen am Anfang

Bücherbus von Goethe – Institut in Ramallah 3sat Kulturzeit 5.5.2011/ 9 Minuten

Angela Merkel bei Aktion Sühnezeichen in Israel Tagesthemen, ARD 1.2.2011/ 4 Minuten

12. Aufrüstung im Nahen Osten und in arabischer Welt (Sicherheits- und Militärfragen)

Das Babylon-Komplott (über die Superkanone für Saddam Hussein) (mit Konstantin Wecker) (1993) Film von Peter Patzak 3sat / 07.01.1997 / 90 Minuten

Saddams Bombe – Das Geheimnis des irakischen DiktatorsFilm von Gwynne Roberts (BBC) ARD / 01.03.2001 / 43Minuten

Unser Freund Saddam – Wie der Westen den Irak aufrüstete Film von Antonia Rados ARTE / 18.3.2003 / 52 Minuten Interviews u.a. mit Ströbele und Said Aburish)

45 Die große Lüge – Busch, Blair und Saddams Bombe Film von Johannes Hano und Thomas Reichart ZDF / 10.12.2003 / 45 Minuten

Teherans Atompoker; Richard C. Schneider u.a. Phoenix / 16.03.06 / 30 Minuten

Der Physiker der Mullahs – Das iranische Atomprogramm und die deutschen Helfer, Egmont R. Koch Phoenix / 28.03.2007 / 44 Minuten

13. Golfkrieg 1991

Die wahre Geschichte des Golfkriegs (u.a. Interviews mit Ramsey Clark und Phylis Bennis) Film von Gerard Ungerman und Andrey Brohy ARTE / 17.01.2001 / 53 Minuten (~ 6 Minuten fehlen)

Kurz vor Bagdad – Was Golfkriegsveteranen erzählen Film von Anne Worst Phoenix / 22.3.2003 / 28 Minuten

Die wahre Geschichte des Golfkrieges (u.a. mit Phyllis Bennis) Südwest / 27.03.03 / 60 Minuten

14. Arabische Welt / Verschiedenes (Geschichte, Öl, u.a.)

Lawrence von Arabien (Spielfilm) Kabel 1 / 02.01.1997 / 190 Minuten

Der Fluch des Öls Film von Peter Frey Teil 1: ZDF / 20.03.2001 / 45 Minuten Teil 2: ZDF / 27.03.2001 / 43 Minuten

Lawrence von Arabien ZDF TerraX / 16.12.2001 / 44 Minuten

Auf dem Weg des Weihrauchs (Weihrauchroute vom Oman nach Jerusalem) Film von Emma Freud / 44 Minuten

1001 Nacht – Wahrheit und Legende über die Araber Film von Roberto Sanchez Südwest / 14.8.2004 / 20 Minuten

Das Öl des Nahen Ostens; Professor Ferros Geschichtsstunde Arte / 30.07.05 / 26 Minuten (Gesprächsstunde mit Henry Laurens und Jean Heffer)

Auf Schienen durch den Orient – Eine Reise mit der Bagdad-Bahn; Christian Schildlowski u. Peter Bardehle WDR (Länder, Menschen, Abenteuer) / 18.4.05 / 44 Minuten

Mit dem Zug durch Nahost ( Die Hedschas Bahn), Alexander Schweitzer 31.05.2007 / 27 Minuten

Blut und Öl (Erdöl und Kriege) WDR (Dokumentation) / 28.03.03 / 44 Minuten

46 Mit Allah im Kampf um Öl / Teil 1: Die politische Geschichte des Öls im Nahen Osten Film von Dieter Schröder und Joachim Schroeder Teil 1: Die politische Geschichte des Öls im Nahen Osten Bayern / 10.11.2008 / 45 Min Teil 2: Bayern / 17.11.2008 / 45 Min Teil 3: Bayern / 24.11.2008 / 45 Min

Lawrence von Arabien – Archäologie in geheimer Mission Film von Richard Andrews und Georg Graffe ZDF / Terra X / 13.7.2008 / 45 Min

Die Bagdad-Bahn Teil 1: Aufbruch ins Ungewisse Teil 2: Auf gefährlichen Pfaden Film von Roland May und Chiara Sambruchi Phoenix / 2.6.09 / 88 Minuten

Die Bagdad-Bahn / Teil 2 Film von Roland May und Chiara Sambuchi ARD 24.11.2008 / 43 Min

Die Bahn des Propheten – Die Hedjazbahn / Alexander Schweizer Phoenix 15.11.09 / 29 Minuten

Das Weltreich der Kalifen (Erzählt von Maximilian Schell) ZDF 18.04.10 / 45 Minuten (Reihe „Imperium“)

Spanien unter dem Halbmond / Carrie Gardner arte 17.04.10 / 111 Minuten

Buch von Peter Thorau über Lawrence von Arabien 3sat Kulturzeit 7.1.11 / 7 Minuten

15. Nahöstlicher Terrorismus (auch mit Bezügen zu Deutschland)

Wortwechsel. Rolf Tophoven im Gespräch mit Gabriele von Arnim Südwest / 20.10.2002 / 30 Minuten

Mordauftrag aus Tripolis – Die Bombe im La Belle / Walter Brun WDR / 13.5.2002 / 44 Minuten

Lockerbie – 10 Jahre nach der Katastrophe PRO 7 FOCUS TV / 20.12.1998 / 12 Minuten

Ein Mann namens Carlos (u.a. Abu-Sharif, Abu Daud, Boock) Film von Gilles du Jonchay Südwest 3 / 11.05.1999 / 59 Minuten

Das politische Buch (u.a. Bruce Hofmann: „ Terrorismus“ , Marcel Patt: „ Allahs falsche Propheten“ , H. Müller: Buch gegen Huntington) BR / 30.05.1999 / 32 Minuten

Djerba – Der Anschlag und das Ende der Sicherheit Film von Samuel Schirmbeck Phoenix: Das Rote Quadrat / 21.10.2003 / 44 Minuten

ARTE-Themenabend Selbstmordattentäter ARTE / 25.6.2002 / 153 Minuten

47 - Lebende Bomben – Phänomen Selbstmordattentäter (u.a. Hizbollah) - Das Attentat. Angehörige von Opfern und Tätern im Westjordanland - Die Todespiloten. Die Attentäter vom 11. September

Terrorziel Deutschland – Tödlicher Wettlauf zwischen Ermittlern und Fanatikern Von Elmar Theveßen, Sovad Mekhennet und Christoph Röckerath ZDF / 23.10.2007 / 45 Min

München 1972 – Tage des Terrors Pro 7 / 17.8.2008 / 65 Minuten

Mogadischu Spielfilm, 2008 ARD / 30.11.2008

Anne Will – Talkrunde zu Mogadischu u.a. mit Peter Scholl-Latour und Jürgen Vietor ARD 30.11.2008

Mogadischu – Die Dokumentation Film von Maurice Philip Remy (Interview u.a. mit Bassam Abu Sharif, Wegener, Kurt Stenzel) ARD / 30.11.2008

Alle drei Sendungen (Mogadischu) zusammen 192 Min

Der Anschlag von Lockerbie – Mythos und Wahrheit Jean-Christoph Caron und Guy Smith ZDF / 16.12.2008 / 30 Min

Mogadischu – 25 Jahre danach (u.a. mit Wischnewski, Bölling, Erich Böhme) Beckmann / ARD / 15.10.2002 / 28 Min (Anfang auf anderer Cassette)

Mogadischu – 25 Jahre danach (u.a. mit Wischnewski. Klaus Bölling, Erich Böhme) Beckmann / ARD / 15.10.2002 / 32 Min (Rest auf anderer Cassette)

Locherbie Revisited arte 16.05.10 / 55 Minuten / Gideon Levy

Carlos 3sat Kulturzeit 04.06.10 / 7 Minuten

Der Todesflug von Swiss Air 330 – Terroranschlag ohne Sühne / Tilman Achtnich ARD 29.03.10 / 45 Minuten / PFLP-Anschlag vom Februar 1970

September des Terrors / Nicolas Wright und Jonathan Martin / BBC Exklusiv VOX 05.09.09 / 100 Minuten (mit Werbung) (Chronologie des Terrors in NO)

Paul Overton: Tage, die die Welt bewegten: Schwarzer September u. Lockerbie. (u.a. Rolle von Abu Sharif bei Flugzeugentführungen 9/70). Phoenix 17.2.2011/ 50 Minuten

16. US-Politik in arabischer Welt

Amerikas Ritt auf dem Drachen. Teil 4 Phoenix / 25.4.2003 / 45 Minuten Teil 3 ist auf anderer Cassette

48 Geschichte der CIA – Ein Krieg nach dem anderen Film von William Karel ARTE / 22.10.2003 / 58 Minuten (Rolle der CIA zwischen 1990 und 11.9.2001) (2. Golfkrieg/11. September)

Geschichte der CIA: Vom Golfkrieg bis zum 11. September 2001 Film von William Karel ARTE / 16.4.2003 / 57 Minuten

Nachgefragt – Noam Chomsky Phoenix / 6.4.2003 / 15 Minuten

Das Kartell – Die US-Regierung und das Öl Film von Helmut Grosse Phoenix / 27.3.2003 / 44 Minuten

Das Trauma Amerikas – Von Saigon bis Bagdad Film von Peter Scholl-Latour ZDF / 10.03.2004 / 48 Minuten

Auftrag ausgeführt – Der Präsident, das Öl, die Amigos Film von Helmut Grosse ARD / 28.04.2004 / 44 Minuten

Weltmacht im Treibsand – Bush gegen die Ayatollahs Film von Peter Scholl-Latour ZDF / 17.12.2003 / 45 Minuten

Bush und die CIA Irakkrise 2003 Film von Johann Goetz und Volker Steinhoff Arte / 11.03.2003 / 10 Minuten

Bush gegen Saddam – Zweimal Krieg am Golf; Guido Knopp ZDF (history) / 26.02.06 / 45 Minuten

Amerikas Spagat zwischen Irak und Nordkorea; Ergebnisbericht von Peter Scholl-Latour 3 Sat / 18.05.05 / 43 Minuten

Planspiel Iran – Amerikas nächster Krieg?; Andreas Orth und Martin Zeidler WDR (die story) / 13.06.05 / 44.Minuten

Noam Chomsky – Nachgefragt (u.a. Irakkrieg 2003) Phoenix / 25.03.05 / 15 Minuten

Amerikas Albtraum – Ein Feldlazarett in Bagdad, Focus TV-Reportage Sat 1 / 25.6.2007 / 28 min

Folterexperten – Die geheimen Methoden der CIA Egmont R. Koch / WDR / die story / 8.9.2008 / 45 Minuten / Film u.a. über die Foltermethoden in Abu Ghreib und Guantanamo

Taxi zur Hölle – Amerikas dunkle Verhörmethoden (in Afghanistan und dem Irak) / Alex Gibney arte 21.10.10 / 105 Minuten

17. Judentum

Gegen das Vergessen. Die Jüdische Hochschule in Heidelberg Südwest 3 / 21.10.1999 / 17 Minuten 49 „ Der unendliche Weg zueinander.“ Film über Nathan Peter Cevinson Film von Heide Melcher Südwest 3 / 27.11.1996 / 44 Minuten

Gesänge von Sand und Sternen. Die Wurzeln der jüdischen liturgischen Musik ARTE / 04.04.2001 / 90 Minuten

Die Aussprache (zwischen Martin Walser und Ignatz Bubis) ARD / 13.12.1998 / 29 Minuten

Mittwochs mit... Paul Spiegel (u.a. mit Wait Rachel Salamander und Bea Wyler) WDR Mittwochs mit... / 02.02.2000 / 90 Minuten

Wir sind da! Juden in Deutschland nach 1945 Film von R.C. Schneider Teil 1: Neuanfang BR / 13.03.2000 / 43 Minuten Teil 2: Wiedergutmachung WDR / 17.03.2000 / 43 Minuten Teil 3: Im besseren Deutschland? BR / 27.03.2000 / 44 Minuten Teil 4: Normalität WDR / 31.03.2000 / 44 Minuten

Berlin-Jerusalem und zurück (u.a. mit Lea Rosh, Broder, Wolffsohn, Chaim Schneider, Inge Deutschkron, Horst Mahler, Udo Voigt (NPD)) Film von Chaim Yavin Teil 1: ZDF / 27.01.2001 / 44 Minuten Teil 2: ZDF / 04.02.2001 / 45 Minuten

Die Schatten werden immer länger – Paul Spiegel Film von Werner Filmer 3sat / 09.07.2001 / 44 Minuten

Auf jüdischem Parkett – Juden in Berlin; Esther Slevogt und Arielle Artsztein ZDF / 3.04.06 / 87 Minuten

Zum Tode von Paul Spiegel; Udo und Gisela Kilimann Phoenix / 30.04.06 / 15 Minuten

Wir wollen Licht – Juden und deutsche Musik; Christopher Nupew WDR / 30.09.03 / 60 Minuten

Anne Frank – Ein Mädchen aus Frankfurt; Gabriela Hermer Hessen / 12.6.2004 / 44 Minuten

Interview mit Ignatz Bubis 3 Sat (Begegnungen) / 3.4.1997 / 44 Minuten

Vor 30 Jahren: Die Juden von Santo Domingo; Klaus Harpprecht 1976 ZDF / 13.11.2006 / 30 Minuten

100 Millionen Karat – Die Diamantendynastie Oppenheimer ARD / 20.12.2006 / 59 Minuten

Der Papst und die Juden, Richard C. Schneider ARD/ 29.8.2007 / 44 Minuten

Rosenstraße (2003), Spielfilm Judenverfolgung im Dritten Reich ARD / 29.4.2006 / 128 Minuten

J’accuse – Ich klage an (Die Dreyfus-Affäre) arte / 21.7.2006 / 65 Minuten

Das Geheimnis des zerbrochenen Sterns – Das jüdische Museum in Berlin und seine Stifter; Carola Wedel ZDF / 11.5.2005 / 30 Minuten

50 Ein Traum, ein Zuhause – Jüdisches Leben in Deutschland; Walter Harrich und Danuta Harrich- Zandberg ZDF / 11.5.2005 / 29 Minuten

Jüdisch, jetzt und hier (Juden in Deutschland) Andreas Lueg / ARD / 12.11.2008 / 44 Minuten

Exil in der Karibik – Ein Diktator rettet deutsche Juden Dietmar Schulz / Phoenix / 23.8.2008 / 45 Minuten / Film über deutsche Juden in der Dominikanischen Republik

Eine andere jüdische Geschichte Film von Vincent Froehly Arte / 15.2.2009 / 60 Min (Geschichte der Juden in Mainz, Worms und Speyer)

Die Juden – Geschichte eines Volkes / Teil 4: Davidstern / Teil 5: Zion arte / 7.3.07 / 98 Minuten Folge 1: Gelobtes Land ARD / 11.3.07 / 29 Minuten Folge 2: Fall des Tempels ARD / 18.3.07 / 29 Minuten Folge 4: Tod oder Taufe ARD / 1.4.07 / 29 Minuten

Mein Freund George Weidenfeld Film von Mathias Döpfner ARD / 12.7.09 / 60 Minuten

Eine Stadt baut ihre Synagoge Film von Ulrike Steinbach 3 Sat / 5.6.09 / 30 Minuten (Juden in Berlin)

Mein Leben ist so sündhaft lang. Victor Klemperer ein Chronist des Jahrhunderts / Ulrich Kasten, Wolfgang Kohlhaase Phoenix 06.02.10 / 90 Minuten

Martin Buber / Gabriele Hermer Hessen 13.04.10 / 21 Minuten / Am Anfang fehlen ~ 24 Minuten

Gero von Boehm begegnet Daniel Liebeskind 3sat 08.03.09 / 44 Minuten

Shlomo Sand – Die Erfindung des jüdischen Volkes / Buchvorstellung und Interview 3sat Kulturzeit 07.04.10 / 11 Minuten

300 Juden gegen Franco – Jüdische Freiwillige aus Palästina im Spanischen Bürgerkrieg / Eran Torbiner WDR 13.12.10 / 55 Minuten / ca. 4 Minuten fehlen am Anfang

Harlan – Im Schatten von Jud Süß / Felix Moeller NDR 16.11.10 / 97 Minuten / über Regisseur Veit Harlan und dessen Familie

Jerusalem am Rhein – Auf den Spuren einer Weltkultur / Dietmar Schulz ZDF 1.9.19 / 44 Minuten / jüdische Zentren Mainz, Speyer und Worms, Interviews u.a. mit Johannes Heil

Hebräische Buchstaben als Architektur – Die neue Synagoge Mainz Südwest 4.9.10 / 28 Minuten / ca. 1 Minute fehlt am Anfang

Jean Boué: Fritz Stern: Mein Leben Phoenix 30.1.2011/ 44 Minuten

51 18. Holocaust

Holocaust – Diskussion mit Daniel Goldhagen ZDF / 09.1996 / 60 Minuten

SS-Arzt Josef Mengele (SPIEGEL-TV Special)Film von Dan Setton Vox / 08.11.1997 / 93 Minuten (~ 1 Minute fehlt)

Die Akte B – Alois Brunner. Die Geschichte eines Massenmörders Film von Georg Hafner und Esther Shapira Hessen / 02.02.1999 / 116 Minuten

Der Mann, der Adolf Eichmanns Asche ins Meer streute (Michael Gilead) Film von Georg M. Hafner und Esther Shapiro Hessen / 19.01.2000 / 45 Minuten

Die Holocaust-Industrie (Film von Tina Mendelsohn / 45 Minuten), anschließend Diskussion mit Gabriele von Arnim, Tina Mendelsohn, Ernst Piper, Rafael Seligman, Otto Graf Lambsdorff, Julius Schoeps und Lorenz Jäger) / 80 Minuten Nord 3 / 11.02.2001 / 125 Minuten

Die Holocaust-Industrie. Ein streitbares Gespräch mit Norman Finkelstein Film von Esther Shapira Hessen / 14.02.2001 / 43 Minuten

Der Tod ist ein Meister aus Deutschland – Der Mord an den europäischen Juden Film von Lea Rosh und Eberhard Jäckel Teil 1: Phoenix / 19.01.2002 / 89 Minuten Teil 2: Phoenix / 26.01.2002 / 89 Minuten Teil 3: Phoenix / 02.02.2002 / 89 Minuten Teil 4: Phoenix / 09.02.2002 / 83 Minuten

Holocaust – Diskussion mit Daniel Goldhagen ZDF 09.1996 ~ 60 Minuten

Die Jagd auf Adolf Eichmann Spiegel TV-Special VOX / 30.8.1997 / 92 Minuten

Schindlers Liste – Eine wahre Geschichte Film von Kathrin Sänger Spiegel TV Themenabend VOX / 27.12.2003 / 108 Minuten (mit Werbung)

Chronik des Aufstandes im Warschauer Ghetto Erzählt von Marek Edelmann 1993 Bayern / 11.4.2003 / 74 Minuten

Die Rächer – Israels geheime Nazi-Jagd Film von Yarin Kamir Teil 1: RTL / 7.5.2000 / 52 Minuten u.a. Eichmann, Mengele, Brunner Teil 2: RTL / 14.5.2000 / 52 Minuten (13 Minuten fehlen)

Adolf Eichmann – Begegnung mit einem Mörder Film von Peter Kessler und Clara Glynn NDR / 03.12.2003 / 89 Minuten

Schindlers Liste – Eine wahre Geschichte; Spiegel-TV Special VOX / 21.10.06 / 117 Minuten (mit Werbung) 52 Musik im Warschauer Ghetto; mit Marcel Reich-Ranicki WDR / 30.09.03 / 40 Minuten

Die Pianistin von Theresienstadt; Inga Wolfram WDR / 6.05.05. / 44 Minuten

Holocaust-Mahnmal, Berlin – Der lange Kampf um die Erinnerung; Frank Hertweck SWR / 12.05.05 / 90 Minuten

KZ – Überlebende und Täter (Talkshow u.a. mit Naomi Bubis) ARD (Boulevard Bio) / 25.03.97 / 56 Minuten

Der Todesengel von Auschwitz- Die Geschichte des SS-Arztes Josef Mengele, Dan Setton Vox (Spiegel TV- Themenabend) / 30.01.04 / 104 Minuten / mit Werbung

Der Fall Wallenberg – Retter und Opfer (2004), Klaus Dexel Arte / 14.03.05 / 88 Minuten

Alexandra Senfft’s Buch über ihren Großvater Hanns Ludin 3Sat (Kulturzeit) / 12.03.2007 / ca. 10 Minuten

Der Mann, der Eichmann jagte Doku-Drama von William A. Grahams, 1996, mit Robert Duvall arte-Themenabend: Schattenwelt Geheimdienst / 18.11.2007 / 90 min

Vor 30 Jahren: Simon Wiesenthal oder ich jagte Eichmann Film von Hans Dieter Grabe 3Sat / 2.4.2008 / 50 Min

Die Jungs von Buchenwald Film von David Papernyr und Audrey Mehler 3Sat / 7.9.2007 / 45 Min

Als die Synagogen brannten – Die Novemberpogrome 1938 Michael Klotz / ARD / 5.11.2008 / 44 Minuten

Die Jagd nach Dr. Tod – Protokoll einer Fahndung Film von Ingo Helm (Film über die Suche nach dem KZ-Arzt Aribert Heim) ARD / 24.9.2008 / 44 Minuten

Simon Wiesenthal Film von Andreas Novak 3sat / 8.12.202008 / 45 Min

Der Fall Ivan Demjanjuk – NS-Verbrechen vor Gericht Film von Frank Gutermuth, Sebastian Kuhn und Wolfgang Schoen ARD / 30.11.09 / 45 Minuten

Prozessauftakt gegen Ivan Demjanjuk ARD Tagesthemen / 30.11.09 / 7 Minuten

Gesucht wird... der arabische Schindler – Das Verhältnis der Araber zum Holocaust arte 02.06.10 / 53 Minuten

Flucht nach Shanghai / Dietmar Schulz sat1 23.04.10 / 45 Minuten (Flucht deutscher Juden)

Handlanger der Nazis? Das Leben des John Demjanjuk / Sibylle Bassler, Angelica Fell, Christoph Röckerath ZDF 02.12.09 / 45 Minuten

53 „ Davon haben wir nichts gewusst“ – Die Deutschen und der Holocaust ZDF History 16.1.11 / 44 Minuten

Zug nach Gurs – Die Deportation der Juden aus dem Südwesten / Gerd Böhmer SWR 1.11.10 / 26 Minuten / ca. 2 Minuten fehlen am Anfang

Es geschah vor aller Augen – Die Reichskristallnacht in Bayern / Beatrice Sonhüter Bayern 8.11.10 / 45 Minuten

Holocaust – Leugner David Irving 3sat Kulturzeit 22.9.10 / 4 Minuten

Simon-Wiesental-Biographie von Tom Segev 3sat Kulturzeit 22.9.19 / 6 Minuten

Ich stand auf Schindlers Liste Martin Buchholz WDR tag7 3.10.10 / über Holocaust-Überlebenden Michael Emge (Pseudonym)

Nach Fahrplan in den Tod – Eurpas Bahnen und der Holocaust / Teil 1 und 2 / Wolfgang Schoen und Frank Gutermuth arte 10.7.10 / 108 Minuten

Eichmanns Ende – Liebe, Verrat und Tod ARD 25.7.10 / 90 Minuten

Schatten der Erinnerung – Die Irrfahrt der St. Lois: Juden auf der Flucht nach Kuba / Inga Wolfram / mit Christian Brückner ARD 16.6.10 / 45 Minuten / 1 Minute fehlt am Anfang / Interviews u.a. mit Bassam Abu Sharif / Rolle von Wadi Haddad

Der Preis der Vergeltung / israelischer Spielfilm über Arzt von Birkenan Max Rainer / mit Edgar Selge / 2. Teil mit dt. Untertiteln arte 25.6.10 / 92 Minuten

Saul Friedländer und die Geschichte / Yehuda Yaniv Sender unbekannt 13.6.10 / 45 Minuten

Der Henker (Film über Eichmann – Henker Schalom Nagar) 3sat Kulturzeit 20.4.2011/ 6 Minuten.

Eichmann und der BND 3sat Kulturzeit 5.4.2011/ 6 Minuten

Emil Weiss: Zeugnis geben über Auschwitz arte 26.1.2011/ 78 Minuten

Sönke al Bitar u. Gorch Picken: Chronik eines verordneten Todes – Die Vernichtung einer deutschen Familie 3sat 26.1.2011/ 50 Minuten

19. Kurden / Kurdenfrage

Geheimoperation Öcalan/Das Protokoll einer Entführung N3 / 3.3.1999 / 29 Minuten

Verkauft und verraten – Die Geschichte der Kurden Film von Christian Sterley und Susanne Spörer WDR / 28.3.2003 / 44 Minuten

54 20. Verschiedenes

Stell Dir vor, es ist Krieg und wir gehen hin Moderation: Sabine Christiansen ARD / 11.11.2001 / 64 Minuten

Die Zukunft der Religion – Kreuzzug oder Dialog (u.a. Interview mit Amos Oz) Film von Rob Hof und Klaus Schmidt Phoenix / 17.9.2001 / ~ 40 Minuten

Die Reise des David Roberts. Ein Maler im Heiligen Land 3sat / 31.3.1997 / 45 Minuten

Schwert-Brüder / Der Templer-Coup von Portugal Film von Gottfried Kirchner 3sat TerraX / 23.1.2000 / 44 Minuten

Atatürk – Vom Rebellen zum Befreier (Teil 1) Film von Halil Gülbeyaz NDR / 16.1.2002 / 45 Minuten

Der Papst in Ägypten und Sinai BR / 26.02.2000 / 15 Minuten

Das Schlachtfeld der Zukunft Film von Peter Scholl-Latour ZDF / 10.12.1996 / 66 Minuten

Brennpunkt Qumran Film von Renate Beyer Expedition Terra X / ZDF / 2.11.2003 / 45 Minuten

Die Sintflut (Die großen Rätsel) 3Sat / 28.5.2000 / 45 Minuten

Rana’s Wedding; 2002 Film von Hany Abu – Assad; mit Clara Khoury WDR / 16.11.05 / 84 Minuten

Nichts als die Wahrheit (1999) Film von Roland Suso Richter Vox / 30.1.2004 / 115 Minuten

Das Jesus – Grab Film von James Cameron Pro 7 / 6.4. 2007 / 115 Minuten / mit Werbung

Die Jesus- Verschwörung, Pro 7 (Galileo Mystery) / 6.4.2007 /48 Minuten / mit Werbung

Ein Leben zwischen Orient und Okzident – Warda Bleser- Bircher 3Sat / 27.5.2007 / 59 Minuten

Die Enthüllung der Bibel – Das Buch (Teil 4) Film von Thierry Ragobert Arte / 25.12.2006 / 54 Minuten

Türken gegen Armenier – Der erste Genozid im 20 Jahrhundert Film von Laurence Jourdan 55 arte / 20.6.2007 / 53 min

Mit offenen Karten – Armenien arte / 20.6.2007 / 9 min

Paradise Now (2005) Arte / 3.4.2008 / 86 Minuten

Ein Leben zwischen Orient und Okzident – die 101-jährige Warda Bleser-Bircher Film von Jens-Peter Rövekamp 3sat / 7.4.2009 / 59 Min

Schläfer, Raster, Radikale – Deutschlands Kampf gegen den Terror Film von Rüdiger Baumann, Ulrike Grunewald und Inken Klinge Die ZDF-Dokumentation / 7.4.2002 / 30 Min

Atatürk – Vom Staatsgründer zum Mythos. Teil 2 Film von Halil Gülbeyaz NDR / 23.1.2002 / 45 Min

Aghet – Ein Völkermord / Eric Friedler Phoenix / 13.04.10 / 90 Minuten (Genozid an Armeniern)

Aghet (Diskussion zum Film Aghet) Phoenix 13.04.10 / 45 Minuten

Kamingespräch – Elmar Theveßen mit BND-Präsident Ernst Uhrlau Phoenix 20.09.09 / 61 Minuten (NOK / Islam / Terrorgefahr / Afghanistan)

Entweder Broder / Teil 5: Fromm oder Frei ARD 12.12.11 / 31 Minuten

Entweder Broder / Teil 4 ARD 5.12.10 / 29 Minuten (Verdun / irakische Regisseur / Paech / Frau, die Hakenkreuze entfernt)

Entweder Broder / Teil 3: Krieg und Frieden ARD 21.11.10 / 29 Minuten (Friedensbewegung, Norman Paech)

Entweder Broder / Teil 2: Von Allah bis Osama ARD 14.11.10 / 30 Minuten

Entweder Broder – Die Deutschland-Safari / Teil 1: Von Adolf bis Allah / mit Hamed Abdel-Samad ARD 7.11.10 / 30 Minuten

Rainer Fromm, Michael Strompen, Kristian Lüders: Blutige Schätze – Der Antikenhandel und der Terror ZDF 23.2.2011/ 44 Minuten

21. Palmyra Verlag

Mittwochs mit... Kardinal Joachim Meisner Mitri Raheb + Bethlehem-Buch WDR Mittwochs mit... / 16.12.1998 / 15 Minuten

Bethlehem 2000 (u.a. Hinweis zum Bethlehem-Buch und Interview von Frangi) 3sat / 6.2.2000 / 14 Minuten

Interview mit Mohammed Arkoun und „ Islam“ -Hinweis 3sat Kulturzeit / 13.11.2001 / 15 Minuten

56 Kultur Südwest (Portrait über Palmyra Verlag) Südwest 3 / 12.1.2000 / 9 Minuten

Rohmaterial zum PV-Portrait von Uri Schneider und Ute Hoffarth; gedreht von Uri Schneider in Israel/Palästina 12/99-01/00 (International American Colony (Ashrawi), Fahrt nach Hebron, Demo von Uri Avnery, Altstadt Jerusalem, Ashrawi, Arafat) 103 Minuten

Rubinstein-Interview zum Buch 3 Sat / 26.2.1997 / 13 Minuten Interview mit Rotter

Uri Avnery auf der Buchmesse 2002 Film von Thomas Leonhardi N24 / 11.10.2004 / 3 Minuten

Portrait über Palmyra Verlag Film von Thomas Leonhardi, N24 / Buchmesse 2002 / 3 Minuten

Boulevard Bio (mit Rafik Shami und Buchhinweis) ARD / 11.3.2003 / 60 Minuten

Bethlehem – Buchvorstellung WDR (Gott und die Welt aktuell) / 12.12.1998 / 4 Minuten

Huda-Film (mit Verleger Georg Stein) ARD / 3.12.1992 / 28 Minuten

Lesen als Abenteuer – Buchgeschichte(n) aus dem Land. Film von Eberhard Reuß Landesschau unterwegs / SWR / 15.11.08 Porträt Palmyra Verlag ~ 3 Minuten

22. Arabischer Frühling (Politische Veränderungen 2011)

Die arabische Revolution 3sat 3.4.2011/ 57 Minuten

Die Vertreibung der Tyrannen – Eine Reise durch die arabische Welt. (Libyen, Ägypten, Jemen, Palästina, Bahrein, Algerien) ARD 2.3.2011/ 34 Minuten

Maybritt Illner: Revolution in Nahost. Talkshow zu den Veränderungen in Ägypten mit Scholl-Latour, Broder, Todenhöfer, Aktham Sulimann ZDF 3.2.2011 (Wiederholung auf Phoenix 4.2.2011)/ 60 Minuten

Aufstand in Libyen und Wandel in der arabischen Welt 1-2/11 ARD 24.2.2011/22 Minuten ARD u. ZDF 27.2.2011/34 Minuten

Was nun Nahost? Umbruch in Nahost (u.a. mit Amr Hamzawy, M. Lüders, Westerwelle, Shimon Stein, Abdel-Samad, D. Ossenberg) ZDF 15.2.2011/ 48 Minuten

57