CHRUDIM/ UND UMGEBUNG Mit dem Fahrrad Inhalt

Ostböhmen ...... 4 /Hlinsko und Umgebung...... 6 Kreuz und quer durch Podhůra...... 8 Alte Geheimnisse der Talsperre Seč...... 10 Zum Baden nach Konopáč...... 12 Eine Reise in die Landschaft der Traditionen...... 14 Radausflug zur Geschichte der Erde...... 16 Orte, wo die Zeit stehenblieb...... 18

Volksarchitektur-Ensemble Vysočina – Veselý Kopec

2 3 Ostböhmen Das älteste Gestüt: Kladruby nad Labem, seit 1552 Die schwierigste und älteste Steeplechase: Große Pardubitzer Steeplechase, seit 1874 Sie sind auf der Suche nach einem Radparadies? Hier finden Sie es! Pardu- Der höchste Punkt: Glatzer Schneeberg, 1.423 m. ü. M. bice und seine Umgebung ist nämlich der richtige Ort, an dem jeder Liebha- Das größte geschützte Gebiet: ber von Radausflügen etwas Passendes findet. Naturschutzgebiet Maštale, 1.088,56 ha Ganz egal, ob das Fahrrad Ihr alltäglicher Begleiter ist oder ob Sie nur gele- Die größte Wasserfläche: Talsperre Seč, 220 ha gentlich zum Spaß fahren. Oder ob Sie die Berge lieben oder das Flachland bevorzugen. Vor Ihnen erstreckt sich eine vielfältige Landschaft, die Sie schnell zu bezaubern vermag. Während das Elbeland, durch das der bekann- AUSWAHL DER INTERESSANTESTEN te Elberadweg führt, eine überwiegend flache Landschaft ist, locken das VERANSTALTUNGEN: Adlergebirge und das Gebiet um den Glatzer Schneeberg die Liebhaber von bergigen Landschaften. Orte mit Radkostbarkeiten wie Singletracks und AVIATIK-FEST IN PARDUBICE Juni Pumptracks fehlen hier auch nicht. Neben der herrlichen Naturlandschaft kann die Region auf eine interessan- Internationale Vorführung von Flug- und Militärtechnik. te Geschichte, einmalige technische Denkmäler, aber auch angenehme und  www.aviatickapout.cz/en gastfreundliche Menschen mit Herz stolz sein. Ein wahrer Schatz der Region sind Pferde, und dies nicht nur wegen eines der berühmtesten Hindernispferderennen der Welt – der Großen Pardubitzer SMETANAS LITOMYŠL Steeplechase, sondern auch wegen der Zucht der Altkladruber Pferde und Juni, Juli einer Menge von Reitwegen. Bei uns gilt nach wie vor das Sprichwort: „Jeder Internationales Opernfestival. Tscheche ist ein Musiker“. Vielleicht pflegen die Musenliebhaber deshalb ihr  http://festival.smetana-litomysl.de musikalisches Juwel – das Internationale Opernfestival Smetanas Litomyšl – so liebevoll. Das alles sind Kostbarkeiten, die zum Ausprobieren auffordern. Genauso wie HANDWERKSSAMSTAG der berühmte Pardubitzer Lebkuchen. IN LETOHRAD Zögern Sie daher nicht, diese malerische Region zu besuchen und sich von Juli ihr auf dem Radsattel bezaubern zu lassen… Vorführung alter Handwerksberufe . Ausführliche Informationen einschließlich Tipps für interessante Ausflüge, und historischer Maschinen..  www.muzeumremesel.cz/de Veranstaltungen oder Unterkunft finden Sie unter www.ostboehmen.info. MARIONETTEN IN CHRUDIM Juli Die landesweite Marionetten- . und Puppentheaterschau..  http://de.navstevnik.cz PRAHA PARDUBICE AKCE CIHELNA IN KRÁLÍKY August Das größte Treffen der Anhänger . der Militärgeschichte in Tschechien.  www.akcecihelna.com

4 5 Chrudim/Hlinsko und Umgebung KALENDER AUSGEWÄHLTER VERANSTALTUNGEN: FASCHINGSUMZÜGE IN Sie möchten Aktivurlaub voller Erlebnisse? Dann erkunden Sie die Städte Chrudim und DER REGION UM HLINSKO Hlinsko samt ihrer bezaubernden Umgebung! Sie finden hier historische Denkmäler, Januar bis März wunderschöne Naturszenerien des Eisengebirges (Železné hory) und der Saarer Berge Die in der Liste des immateriellen UNESCO-Welt- (Žďárské vrchy), aber auch ein reichhaltiges kulturelles und sportliches Treiben. kulturerbes eingetragenen traditionellen und Radlern empfehlen wir als Ausgangspunkt für ihre Ausflüge die Talsperre Seč. Sie liegt einzigartigen Faschingsumzüge finden in mehre- inmitten einer malerischen Natur mit Felsen, Bächen und tiefen Wäldern, die viele Wan- ren Gemeinden in der Region um Hlinsko statt. der-, Rad- und Reitwege bietet. Der See verfügt über zahlreiche Möglichkeiten: vom  www.vesely-kopec.eu/de Baden, über Tauchen, Angeln bis hin zu Segeln und Surfen. Vom Vorteil ist ebenfalls das DA MUSIKALISCHE SKUTEČ hiesige Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten. März bis April Sie sollten sich die Burgruine Lichnice, das Museum der Kalkbrennerei in Třemošnice Das Festival der (nicht nur) klassischen Musik oder das Keltenmuseum mit dem Keltenpfad und Aussichtsturm in auf keinen und des Chorgesangs in Skuteč genießt dank Fall entgehen lassen. Interessant ist bestimmt auch der Urwald Polom bei Horní Bradlo. einer ausgeprägten dramaturgischen Ausrich- Aufmerksamkeit verdient auch die Stadt Chrudim. Ihr historisches Zentrum wird in der tung und dem hohen künstlerischen Niveau Sommersaison zum Schauplatz zahlreicher Kulturereignisse. Zum Besuch laden das Mu- überregionale Bedeutung. seum der Marionettenkultur, das Regionalmuseum samt Dauerausstellung von Alfons  www.east-.info Mucha, das großzügig gefasste Museum der Barockstatuen oder die Mariä-Himmel-

fahrt-Kirche, in der Umgebung dann das Erholungsgebiet Podhůra mit Aussichtsturm JAHRMARKT IN VESELÝ KOPEC Bára, Seilgarten und Radpark. Juli Von diesen Erholungswäldern ist es ein Katzensprung nach Slatiňany mit seinem Eine Vorführung von Marionetten-Amateuren- sembles aus ganz Tschechien mit umfangreichem berühmten Gestüt und ausgedehnten Weiden. Im hiesigen Schloss ist neben den klas- Begleitprogramm (Konzerte, Workshops), die sischen Dauerausstellungen das hippologische Museum untergebracht. traditionell durch den beliebten Marionet- Vor allem kleine Radler sollten die sog. Kočičí hrádek (Katzenburg), das Miniaturmodell ten-Strudel eröffnet wird. einer Burg nicht unbemerkt lassen, sie sind auch im unlängst eröffneten interaktiven  www.vesely-kopec.eu/de Museum des Altkladruber-Pferdes in den Räumlichkeiten des alten aristokratischen Bau- werks Švýcárna willkommen. MARIONETTEN IN CHRUDIM In Hlinsko besuchen Sie das hiesige Museum, die Galerie oder das Denkmalschutzgebiet Juli/August Betlém. In der Nähe der Stadt dann das Freilichtmuseum in Veselý Kopec. Eine Vorführung von Marionetten-Amateurensembles Die prächtige Wallfahrtskirche Maria Hilf und die Burgruine Košumberk finden Sie in aus ganz Tschechien mit umfangreichem Begleitpro- Luže. Das Museum in Skuteč bringt Ihnen das traditionelle Handwerk der Region näher gramm (Konzerte, Workshops), die traditionell durch den beliebten Marionetten-Strudel eröffnet wird. – die Steinmetzerei und Schuhmacherei. Und Heřmanův Městec bietet seinen Besuchern  eine Besichtigung der gelungen rekonstruierten jüdischen Denkmäler. http://de.navstevnik.cz Weitere Tipps zu Ausflügen in und um Chrudim und Hlinsko finden . Sie unter http://de.navstevnik.cz. LUGHNASAD Juli/August Das Festival der keltischen Kultur mit einer Vorführung der traditionellen keltischen Handwerke, Spielen, Work- shops und Konzerten für die ganze Familie. Es findet alljährlich Ende Juli/Anfang August in Nasavrky statt.  www.ostboehmen.info CHRUDIM CHRUDIM/HLINSKO UND UMGEBUNG ALTWEIBERSOMMER IM NATURBAD KONOPÁČ

HLINSKO September Immer beliebter werdende Märkte mit vorwiegen- der Ausrichtung auf regionale Produkte aus dem Eisengebirge, die im Gelände des Naturbades Ko- nopáč bei Heřmanův Městec präsentiert werden.  www.ostboehmen.info

6 7 Chrudim Vrcha

Sobětuchy

Rabštejnská Lhota Švýcárna Slatiňany

Škrovád Perný- Na Chlumu Aussichtsturm Bára, Teich KREUZ UND QUER Erholungswälder Podhůra DURCH PODHŮRA HÖHENPROFIL DER STRECKE Länge | 23 km Typ | Mountainbikes und Trekkingräder m ü. M. Schwierigkeitsgrad:  385 Chlumu Na m ü. M. Rabštejnská Lhota Rabštejnská

STRECKENBESCHREIBUNG Chrudim Slatiňany Chrudim 250 Die Route führt teilweise über einen befestigten Radweg entlang des Flusses , über Kreisstraßen 0 km 10 km 20 km 23 km sowie (abschnittsweise nicht befestigte) Wald- und INTERESSANTES UNTERWEGS Feldwege. Sie ist geeignet Städtisches Denkmalschutzgebiet Chrudim (Museum für Barockstatuen, Marionetten- für Trekkingräder oder Museum, Regionalmuseum mit Dauerausstellung von Alfons Mucha, Stadtmauer, Mountainbikes. Auf einer nicht Klostergärten…) • Staatsschloss Slatiňany (Schloss, hippologisches Museum, allzu langen Strecke findet Schlosspark, Gestüt und Pferdeauslauf) • Interaktives Museum des Altkladruber-Pferdes man viele attraktive Orte (vor Švýcárna • Aussichtsturm auf einer bewaldeten Anhöhe über dem Tal des Okrouhlický- allem in der Stadt Slatiňany, im Baches • Podhůra – Aussichtsturm Bára, Seilgarten für Kinder und Erwachsene, Radpark Podhůra (Singletracks und Pumptracks), Imbiss • Sommerbad Chrudim mit Erholungsgebiet Podhůra sowie Wasserattraktionen in der Stadt Chrudim).

4112 Chrudim > Slatiňany (5 km); grün markierter Wanderweg Slatiňany > Na Chlumu (3 km); 4185 Na Chlumu > Podhůra (4,5 km); gelb markierter Wanderweg Podhůra > Teich Perný > Rabštejnská Lhota (4 km); 4111 Rabštejnská Lhota > Sobětuchy > Chrudim (7 km) Museum des Altkladruber-Pferdes Museum der Marionettenkulturen, Chrudim Švýcárna, Slatiňany Erholungswälder Podhůra, Chrudim

8 9 Seč

Javorka

Proseč Ústupky Prosíčka

Hoješín Přemilov Klokočov ALTE GEHEIMNISSE Talsperre Seč DER TALSPERRE SEČ HÖHENPROFIL DER STRECKE Länge | 20 km m ü. M. Typ | Mountainbikes und Trekkingräder

Schwierigkeitsgrad:  570 Seč Klokočov Seč Ústupky Přemilov m ü. M. Hoješín STRECKENBESCHREIBUNG 487 Die Strecke verläuft teilweise über Landes- und Kreisstraßen, aber auch unbefestigte Waldwege. Im romantischen Teil des Flusstals Chrudimka mit dem Namen Na Pilce muss man vom Sattel absteigen und das Fahrrad über den hölzernen Laufsteg tragen. Diese Route ist für Mountainbikes oder Trekkingräder geeignet. Neben der herrlichen 0 km 5 km 10 km 15 km 20 km Natur des Eisengebirges erwarten Sie dort auch viele historische Denkmäler. Nicht zuletzt können Sie hier ein abwechslungsreiches Sommervergnügen erleben. Die im Außenbereich • jüdischer Friedhof mit historischen Grabsteinen, der zum Teil wegen der ganze Route führt ja am größten Stausee in der Region Pardubice vorbei. Talsperre Seč aufgehoben wurde • Campingplatz Seč mit Sandstrand, Imbiss sowie weiteren Dienstleistungen 4114 Seč > Ústupky (4,5 km); 4115 Ústupky > Pře- milov (5 km); blau markierter Wanderweg Přemilov > Mladiny (0,5 km); gelb markierter Wanderweg Mladiny (Wegweiser) > Klokočov > Hoješín, Dolní Ves > Hoješín, Horní Ves (5 km); 1 Hoješín, Horní Ves > Seč (5 km)

INTERESSANTES UNTERWEGS Talsperre Seč – Damm mit Ausblick auf das tiefe Flusstal Chrudimka • Ruine der Burg Oheb aus dem 14. Jahrhundert mit einem wunderschönen Blick über die Talsperre Seč • Klokočov – 1000 Jahre alte Linde, unter der einer Sage nach der böhmische König Karel IV. auf seiner Reise zur Burgruine Oheb, Seč Heilquelle nach Modletín Rast gemacht hat, Imbiss Eisengebirge

10 11 Chrudim

Heřmanův Městec

Konopáč Sobětuchy Radlín Janovice Slatiňany

Holičky Rabštejnská Palučiny Lhota Čejkovice

ZUM BADEN Naturbad Konopáč NACH KONOPÁČ HÖHENPROFIL DER STRECKE m ü. M. Länge | 19,5 km (39 km einschl. der Rückfahrt)

Typ | Mountainbikes und Trekkingräder 374 m ü. M. Čejkovice

Janovice Konopáč Schwierigkeitsgrad:  251 Heřmnův Městec Chrudim STRECKENBESCHREIBUNG Über Kreisstraßen mit geringem Verkehr, Wald- und Feldwege führt Sie diese Strecke bis zum Naturbad Konopáč, früher bekannt als Eliščiny lázně (Elisen-Bad). 0 km 5 km 10 km 15 km 19,5 km Die Route liegt am Nordhang des Eisengebirges. An vielen Orten kann man die Landschaft überblicken, bei guter Sicht über Chrudim und Pardubice kann man sogar das Adler- und Riesengebirge sehen. Heřmanův Městec verdient Aufmerksamkeit 4111 Chrudim > Čejkovice (8,5 km); grün markiert- er Wanderweg Čejkovice > Palučiny > Janovice . vor allem wegen gut erhaltenen jüdischen Denkmälern. Viel Interessantes samt drei (2,5 km); 4179 (gleichzeitig grün markierter Wan- Museen hat die Stadt Chrudim anzubieten. derweg) Janovice > Heřmanův Městec (6,5 km); 4127 (gleichzeitig grün markierter Wanderweg) Chrudim Heřmanův Městec > Konopáč (2 km) und zurück INTERESSANTES UNTERWEGS Museum der Barockstatuen, Chrudim Städtisches Denkmalschutzgebiet Chrudim (Museum für Barockstatuen, Marionettenmuseum, Regionalmuseum mit Dauerausstellung zu Alfons Mucha, Stadtmauer, Klostergärten…) • Holičky (Blick über Pardubice und Umgebung, Bauernhaus mit Pferdezucht) • Heřmanův Městec – jüdische Synagoge aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und Galerie Cyrany, jüdischer Friedhof, Kirche des hl. Bartholomäus, Schlosspark • Konopáč – Naturbad mit Campingplatz, Imbiss und weiteren Dienstleistungen • Burgruine Rabštejn Jüdische Synagoge, . Heřmanův Městec

12 13 Volksarchitektur-Ensemble . Vysočina – Veselý Kopec

Veselý Dřevíkov Kopec Hlinsko Králova Pila

Milesimov Vítanov Komárov Studnice

Zalíbené Chlum

Košinov EINE REISE IN DIE LANDSCHAFT DER TRADITIONEN HÖHENPROFIL DER STRECKE

Länge | 22 km Volksarchitektur-Ensemble . m ü. M. Typ | Mountainbikes und Trekkingräder Vysočina – Betlém Hlinsko 660 Studnice m ü. M. Hlinsko

Schwierigkeitsgrad:  Chlum Hlinsko 535 Králova Pila Králova STRECKENBESCHREIBUNG Die Route führt über Landes- und Kreisstraßen sowie Wald- und Feldwege. Sie ist geeignet 0 km 5 km 10 km 15 km 22 km für Trekkingräder und Mountainbikes. Sie können hier eine fast unberührte Natur an der Schnittstelle zwischen dem Eisengebirge und den Saarer Bergen oder Denkmäler 1 Hlinsko > Králova pila (5 km); 4183 der Volksarchitektur bewundern. Einen Králova pila (Bushaltestelle) > Králova wunderschönen Ausblick auf die Landschaft pila (0,6 km); grün markierter Wanderweg Králova pila > Veselý bieten auch mehrere Aussichtsorte. Kopec (1,3 km); gelb markierter Wanderweg Veselý Kopec > Chlum (5,5 km); 4183 Chlum > Zalíbené, Bushaltestelle (3,5 km); 16 Zalíbené, Bushaltestelle > Studnice (2,5 Volksarchitektur-Ensemble . km); grün markierter Wanderweg Vysočina – Veselý Kopec Studnice > Hlinsko (3,5 km)

INTERESSANTES UNTERWEGS Hlinsko – Denkmalschutzgebiet mit Volksarchitektur Betlém Hlinsko, Dauerausstellung über Fasching (Faschingsumzüge und Karnevalmasken aus der Region um Hlinsko sind in der UNESCO-Liste eingetragen), Stadtmuseum und Galerie • Mühle und Sägewerk Králova pila • Veselý Kopec (Freilichtmuseum) • Teich Januš (Erholungskomplex) • Kirche der hl. Apostel Peter und Paul in Chlum • Studnice (Faschingsumzug auf der UNESCO-Liste) • Aussichtsort über Studnice • Svatojánské Lázně – Aussichtsort, Kapelle des hl. Johannes Nepomuk Dörfliche Faschingsumzüge und Karnevalmasken in der Region

14 15 Rosice Lozice Řepníky

Luže

Vrbatův Kostelec

Skuteč Hluboká

Předhradí Tisovec

Mrákotín Proseč RADAUSFLUG ZUR Steinbrüche bei Skuteč GESCHICHTE DER ERDE HÖHENPROFIL DER STRECKE

Länge | 43 km

Typ | Mountainbikes und Trekkingräder 458 m ü. M. Předhradí Oldřetice Skuteč Skuteč Vrbatův Kostelec Vrbatův m ü. M.

Schwierigkeitsgrad:  Luže 271 STRECKENBESCHREIBUNG Rosice Die Strecke führt über Landes- und Kreisstraßen, in kurzen Abschnitten auch über befestigte Wege. Sie ist vor allem für Trekkingräder und Mountainbikes geeignet. Sie fahren durch interessante Orte des Nationalen 0 km 20 km 40 km 43 km Geoparks Eisengebirge mit überfluteten Steinbrüchen, Burgen und Aussichtstürmen. Sie entdecken auch Denkmäler der jüdischen Kultur INTERESSANTES UNTERWEGS sowie die unversehrte Natur im Tal der Flüsse Krounka und Novohradka. Schuh- und Stein-Museum in Skuteč • Burg Rychmburk • Aussichtsturm Borůvka • Naturpark des Flusstales Krounka und Novohradka • Burgruine Košumberk • 18 Skuteč > Předhradí (3,5 km); 4024 Předhradí > Kreuzung Skuteč/Hněvětice Bushaltestelle (2 km); jüdischer Friedhof und Synagoge in Luže • Maria-Hilf-Wallfahrtskirche in Chlumek • Maštale 2 Kreuzung Skuteč/Hněvětice Bushaltestelle > Erholungskomplex Rvasický tábor (5,5 km); rot Aussichtsturm Jahůdka • Museum mit Landwirtschafts- und Feuerwehrausstellung markierter Wanderweg Erholungskomplex Rvasický tábor > Košumberk (4 km); 4181 Košumberk > Rosice in Rosice • Stadtmuseum • Naturdenkmal Podskála • überflutete (8,5 km); 4121 Rosice > Chrast (2 km); 4122 Chrast > Oldřetice (14 km); 18 Oldřetice > Skuteč (3,5 km) Steinbrüche bei Skuteč

Wallfahrtskirche der Jungfrau Maria Helferin der Christen . in Chlumek . nad Luží

Burgruine Košumberk, Luže Aussichtsturm Borůvka, Hluboká

16 17 Nasavrky Vrbatův Kostelec

Mířetice

Včelákov Mrákotín

Holetín Raná Horní Trhová Bradlo Kamenice

Hlinsko

Volksarchitektur-Ensemble . Slavíkov DURCH ORTE, Vysočina – Betlém Hlinsko Vítanov WO DIE ZEIT STEHENBLIEB HÖHENPROFIL DER STRECKE

Länge | 43 km m ü. M. Typ | Trekking- und Rennräder 641 Schwierigkeitsgrad:  Hlinsko Hlinsko Všeradov Trhová Kamenice Trhová m ü. M. Nasavrky

STRECKENBESCHREIBUNG 395 Ležáky Diese ruhige Strecke ist umgeben von der unberührten Natur des Nationalen Geoparks Eisengebirge mit Naturdenkmälern, Naturreservaten und Bauwerken der Volksarchitektur. Sie besuchen die Umgebung von Nasavrky, wo bedeutende keltische Geschichte geschrieben wurde, aber auch einen traurigeren Ort 0 km 20 km 43 km unserer Geschichte, die von den Nazis niedergebrannte Gemeinde Ležáky. Die markierte Strecke führt über Landes- und Kreisstraßen und ist für Trekking- INTERESSANTES und Rennräder geeignet. NTERWEGS 4120 Hlinsko > Kreuzung vor der Gemeinde Majlant (9 km); 4115 Majlant > Ležáky . Hlinsko – Denkmalschutzgebiet Betlém (2,5 km); 4114 Ležáky > Nasavrky (9 km); 4121 Nasavrky > Trhová Kamenice (9,5 km); . Hlinsko, Stadtmuseum und Galerie 1 Trhová Kamenice > Hlinsko (13 km) • Magdalenenkirche in Včelákov • Gedenkstätte Ležáky • Nasavrky – Schloss mit Kelten-Ausstellung, Naturdenkmal Kaštanka, Kelten-Freilichtmuseum, Imkerarboretum • Gedenkkreuz Tarabka mit Sage über seine Entstehung • Trhová Kamenice – Kirche der hl. Philipp und Jakob, Museum der Gemeinde Trhová Kamenice, Gruselkeller • Svobodné – Wasserhammer, Block-Gasthaus aus dem 17. Jahrhundert • Dřevíkov – jüdischer Friedhof • Veselý Kopec (Freilichtmuseum) • in der Nähe der Strecke überflutete Steinbrüche bei Srní, Trhová Kamenice Pietätsort Ležáky Schloss Nasavrky

18 19 Herausgegeben von: . Destinační společnost Východní Čechy nám. Republiky 12, Pardubice 530 02 Tel.: +420 466 030 412 E-Mail: [email protected] Web: www.vychodni-cechy.org

www.ostboehmen.info http://de.navstevnik.cz

www.facebook.com/vychodnicechy

Realised under the project Your Eastern Bohemia,. which was co-financed by the Regional Operational Programme . of the Northeast Cohesion Region.

Investing in your future Co-financed by the European Union from the European Regional Development Fund