Verbandsgemeinde Seehausen | Altmark vielseitig vielfältig Veranstaltungen Informationen

Altmärkische Höhe Aland Hansestadt Seehausen 202 Altmärkische Wische 0 www.seehausen-altmark.de Wenn keiner mehr an Wunder glaubt

Wenn keiner mehr an Wunder glaubt, dann wird‘s auch keins mehr geben. Denn wer der Hoffnung sich beraubt, dem fehlt das Licht zum Leben.

Wenn keiner mehr darauf vertraut, dass Wunder noch geschehen, wie soll der Mensch in seiner Haut Elli Mic sein Leiden überstehen? hler * 1923 | d eut sch e Lyr Wenn keiner mehr an Wunder glaubt, ike rin musst du‘s allein riskieren: Im Baum des Lebens, grün belaubt, sind täglich Wunder aufzuspüren. Kontakte

zu Bürgermeistern der Verbandsgemeinde

Verbandsgemeinde Seehausen (Altmark) Größe: 43.700 ha | 10.212 Einwohner (inkl. Nebenwohnung) Große Brüderstraße 1 39615 Hansestadt Seehausen (Altmark) Tel.: 039386 98 20 Verbandsgemeindebürgermeister: Rüdiger Kloth

Altmärkische Höhe Größe: 9.891 ha |1.916 Einwohner Ortsteile: Boock, Einwinkel, Bretsch, Dewitz, Priemern, Drüsedau, Gagel, Heiligenfelde, Kossebau, Rathsleben, Losse, Lückstedt, Wohlenberg, Stapel Bürgermeister: Bernd Prange | Tel.: 0170 347 44 39

Aland Größe: 9.228 ha | 1.429 Einwohner Ortsteile: Krüden, Vielbaum, Pollitz, Scharpenhufe, Aulosen, Wanzer, Wahrenberg Bürgermeister: Hans-Joachim Hildebrandt | Tel.: 0151 27 60 48 01

Hansestadt Seehausen (Altmark) Größe: 10.699 ha | 5.044 Einwohner Ortsteile: Geestgottberg, Beuster, Esack, Ostorf, Oberkamps, Unterkamps, Scharpenlohe, Werder, Wegenitz, Losenrade, Eickerhöfe, Steinfelde, Seehausen, Behrend, Schönberg Bürgermeister: Detlef Neumann | Tel.: 0172 511 42 54

Zehrental Größe: 7.230 ha | 929 Einwohner Ortsteile: Groß Garz, Deutsch, Jeggel, Lindenberg, Gollensdorf, Bömenzien, Drösede Bürgermeister: Uwe Seifert | Tel.: 0172 304 58 81

Altmärkische Wische Größe: 6.709 ha | 929 Einwohner Ortsteile: Falkenberg, Neukirchen, Lichterfelde, Wendemark Bürgermeister: Willi Hamann | Tel.: 0162 424 61 48

Stand: 31.12.2019 Januar

Sa. 11.01.20 | ab 18:00 Uhr Weihnachtsbaumverbrennen und 9. Meisterschaft im Weihnachtsbaumweitwurf Ort: Pollitz Lindenstraße 15 (an der Feuerwehr)

So. 12.01.20 | 16:00 Uhr Neujahrsempfang der Verbandsgemeinde Seehausen als Dankeschön für Vereine und ehrenamtlich aktive Bürgerinnen und Bürger Musikalische Begleitung: • Chor der Grundschule • Anna & Lena Krüger • Posaunenchor der St. Petri Kirche Ort: Wischelandhalle | Hansestadt Seehausen

Mo. 27.01-20 | 16:00 Uhr Puppentheater – ein Überraschungs­märchen mit Peppa Augsburger Zelttheater Ort: Foyer der Wischelandhalle Hansestadt Seehausen Karten gibt es eine halbe Stunde vor Beginn an der Tageskasse Februar

Sa. 01.02.20 | 20:00 Uhr The World of Musicals Ort: Wischelandhalle | Hansestadt Seehausen

VVK: Touristinformation Eisenhuth Gregor Foto: Hansestadt Seehausen (Altmark) The Wold of Musicals

Sa. 08.02.20 | 14:00 Uhr Seniorenkarneval im „La Palma“ mit dem Programm des SCC Ort: Vielbaum

Sa. 15.02.20 | 19:19 Uhr Seehäuser Karneval Ort: Wischelandhalle | Hansestadt Seehausen

So. 23.02.20 | 14:00 Uhr Tulpensonntagsumzug durch die Seehäuser Innenstadt Veranstalter: SCC Seehausen

Sa. 29.02.20 | ab 18:00 Uhr Skat- und Rommé-Abend des Fördervereins Romanische Kirche Krüden/Vielbaum Ort: Dorfgemeinschaftshaus Krüden Hauptstraße 49

Sa. 29.02.20 | 14:00 Uhr & 16:00 Uhr „Der Froschkönig“ Theatergruppe: Hahn im Korb Ort: Aula der Sekundar- & Gemeinschaftsschule J.J. Winkelmann VVK: Touristinformation Hansestadt Seehausen (Altmark) März

Sa. 07.03.20 | 16:00 Uhr Das Stadlfest mit Andy Borg Ort: Wischelandhalle | Hansestadt Seehausen

VVK: Touristinformation Lehmann Robert Foto: Hansestadt Seehausen (Altmark) Tatjana Meissner

Sa. 14.03.20 | 19:00 Uhr Tatjana Meissner – Es war nicht alles Sex Comedyshow mit Live-Musiker André Kuntze Ort: Wischelandhalle | Hansestadt Seehausen VVK: Touristinformation Hansestadt Seehausen (Altmark) April

Do. 02.04.20 | 19:00 Uhr Bücherfrühling – Buchvorstellung mit Christina & Dieter Becker

Ort: Stadtbibliothek | Hansestadt Seehausen Kestner Kai Foto: Anmeldung: 039386 525 61 (Becker) Tucholsky-Programm mit Max Heckel oder 03937 89 51 78 (Kreisvolkshochschule )

Fr. 03.04.20 | 19:00 Uhr Tucholsky-Programm mit Max Heckel Ort: Salzkirche | Hansestadt Seehausen |VVK: Touristinformation Hansestadt Seehausen (Altmark)

Di. 07.04.20 Die Arendseebahn-Tour Von Geestgottberg nach Salzwedel | Länge ca. 50 km. Radtour mit Susanne Bohlander | Buchung über: Touristinformation Hansestadt Seehausen und Susanne Bohlander | Tel.: 039397 97 38 95 + 0151 2324 3759

Sa. 11.04.20 | ab 14:00 Uhr 4. Osterfest des Kindergartenfördervereins Krüden/Vielbaum Ort: im und am Dorfgemeinschaftshaus Krüden | Hauptstraße 49

Sa. 11.04.20 |18:00 Uhr Osterfeuerchen | Ort: im Mühlengrund an der Dorfstraße in Wanzer

So. 12.04.20 | 20:00 Uhr Ostertanz mit DJ MICHA | Ort: Altmarkhalle Lückstedt

Sa. 18.04.20 Schöne Dörfer hinterm Elbdeich (Prignitzer Seite) Von Wittenberge nach Bad Wilsnack Länge ca. 60 km. Radtour mit Susanne Bohlander Buchung über: Touristinformation Hansestadt Seehausen und Susanne Bohlander Tel.: 039397 97 38 95 + 0151 2324 3759

Ostertanz in Lückstedt mit DJ MICHA April

So. 19.04.20 | 14:00 Uhr Frühlinkswanderung – Wanderung in den Gartower Forst danach gemütliches Kaffeetrinken im Schlosspark Wanderung mit Bernd Kloss Treffpunkt: Schloss Gartow Veranstalter: seehausen links | Anmeldung: Bernd Kloss, Tel.: 039395 918 88

Fr. 24.04.20 | 19:30 Uhr Tacheles! Von und mit den HengstmannBrüdern | politisch-satirisches Kabarett Ort: Salzkirche Hansestadt Seehausen VVK: Touristinformation Hansestadt Seehausen (Altmark)

Sa. 25.04.20 | 16:00 Uhr Ausstellung „Bei Deinem Namen genannt“ | Maria und Nikolaus, eine Ausstellung der EKD Ort: St. Nikolaus-Kirche Beuster

Sa. 25.04.20 | 17:00 Uhr Konzert „Rhythmus im Blech“ Ensemble RiverBrass (Beuster) Ort: St. Nikolaus-Kirche Beuster

So. 26.04.20 | 17:00 Uhr Chorkonzert mit dem Gospelchor Seehausen | Benefizkonzert für „Kinder von Tschernobyl e.V.“ Ort: Katholische Kirche Hansestadt Seehausen

Do. 30.04.20 | 19:30 Uhr Maifeuer Ort: hinter dem Feuerwehrgerätehaus an der Dorfstraße in Wanzer

Do. 30.04.20 | 19:30 Uhr Maifeuer | Ort: Sportplatz Zum Holland 12 | Krüden

Do. 30.04.20 | 19:30 Uhr Tanz in den Mai Ort: Festscheune | Am Sportplatz Pollitz Mai

Fr. 01.05.20 | ab 10:00 Uhr Volleyballturnier Ort: Sportplatz an der Hauptstraße Wahrenberg Kantorei ArendSEEhausen Sa. 02.05.20 | 20:00 Uhr Wohlenberger Buschfest mit der Band ROSA Ort: Festgelände im Busch | Wohlenberg Veranstalter: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wohlenberg/Altm. e. V.

Fr. 08.05.20 – Tag der Befreiung ab 16:00 Uhr Komm wir ziehen in den Frieden – Begegnungsfest mit Musik, Info & Kultur für alle Ort: Postplatz | Hansestadt Seehausen ROSA Veranstalter: seehausen links Bernd Kloss: 039395 918 88

So. 10.05.20 | 17:00 Uhr Musik zum Sonntag Kantate Posaunenchor Seehausen, Kantorei ArendSEEhausen, Leitung: Friedemann Nitsch Ort: St. Petrikirche | Hansestadt Seehausen

So. 10.05.20 | 11:00 Uhr Posaunenchor Biker-Gottesdienst zur Eröffnung der Saison ab 10:00 Uhr Ankommen, Begrüßung & gemeinsames Frühstück Ort: Kirche in Lindenberg

Di. 12.05.20 Rund um Salzwedel Teil 1 – Die Altmark Zur Kirche in Osterwohle, durch die Jeetze-Niederung, Kloster Dambeck | Länge ca. 50 km. Radtour mit Susanne Bohlander Buchung über: Touristinformation Hansestadt Seehausen und Susanne Bohlander | Tel.: 039397 97 38 95 + 0151 2324 3759 Mai

Sa. 16.05.20 | 14:00 – 18:00 Uhr Tag der offenen Museumstür Ort: Heimatmuseum Bretsch

Sa. 16.05.20 | 17:00 Uhr Konzert duo mélange aus Leipzig – „Musik für Flöte und Marimba“ Almut Unger – Flöte, Thomas Laukel – Marimba Ort: St. Nikolaus-Kirche Beuster

So. 17.05.20 Besuch der neu eingerichteten Ausstellung in der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe/Gardelegen Treffpunkt zur gemeinsamen Busfahrt: 9:00 Uhr Wischelandhalle Hansestadt Seehausen Anmeldung bitte bei Bernd Kloss: 039395 918 88

Do. 21.05.20 | 10:30 Uhr Gottesdienst zu Himmelfahrt Ort: an der in Wahrenberg

Do. 21.05.20 |ab 10:00 Uhr Bauernmarkt zu Himmelfahrt Ort: Straße am Elbdeich | Wahrenberg Mai

Do. 21.05.20 |ab 14:00 Uhr Backtag am Herrentag Ort: Backhaus an der Kirche | Wanzer

Fr. 22.05.20 Backhaus in Wanzer Rhododendronblüte im Krumker Park. Von Geestgottberg nach , mit Besuch der Konditorei Behrends | Länge ca. 30 km. Radtour mit Susanne Bohlander Buchung über: Touristinformation Hansestadt Seehausen und Susanne Bohlander | Tel.: 039397 97 38 95 + 0151 2324 3759

Pfingstwochenende Do. 28.05.20 4. KultourSpur – Auftaktveranstaltung Ort: Salzkirche | Hansestadt Seehausen Weitere Informationen unter www.wische.de www.facebook.de/wische2.0 und www.kulturportal-altmark.de

Fr. 29.05.20 | 21:00 Uhr Freiluftkino Ort: Im Schillerhain 1 | Waldbad Hansestadt Seehausen www.waldbadseehausen.de

Sa. 30.05.20 |10:00 Uhr Eröffnung Waldbad – Anbaden Ort: Im Schillerhain 1 | Waldbad Hansestadt Seehausen www.waldbadseehausen.de

Sa. 30.05.20 | 19:00 Uhr Tanz in den Mai mit Maifeuer Ort: Festgelände am Umfluter | Hansestadt Seehausen

Pfingstsonntag 31.05.20 | 11:00 – 16:00 Uhr Tag der offenen Höfe – „Frühlingspracht“ in ganz Wahrenberg Ort: Wahrenberg Juni

Pfingstmontag 01.06.20 – Kindertag Kinderfest im Waldbad Ort: Im Schillerhain 1 Waldbad Hansestadt Seehausen www.waldbadseehausen.de

Pfingstmontag 01.06.20 | ab 11:00 Uhr Mühlentag | Ort: Kirche und Mühle | Wanzer

Pfingstmontag 01.06.20 | 10:00 – 18:00 Uhr Kunst im Garten & Ausstellung Ort: Christina Kloss | Dorfstraße 25 & Kunstscheune bei Annerose Becker in Wanzer

Mi. 03.06.20 |19:30 Uhr Orgelkonzert „Großes Kino“ | Orgel: Joachim Thoms (Berlin) Ort: St. Petrikirche Hansestadt Seehausen

Fr. 05.06.20 | ab 10:00 Uhr Straßentrödelmarkt Ort: Große Brüderstraße Veranstalter: Einzelhändler der Hansestadt Seehausen

Sa. 13.06.20 | 10:30 Uhr Auentour entlang der Hohen Garbe Geführte Radtour (26 km) mit Einblicken in die verschiedenen Lebensräume einer Joachim Thomas (Berlin) Auenlandschaft sowie die besondere Kultur- geschichte der Elbe-Aland-Niederung. Die Tour führt entlang des wertvollen Auen-Juwels der Elbe, der Hohen Garbe. Stopps u.a. an der Wüstung Stresow, einem Beobachtungsturm und einem Fluss mit drei Namen. Einkehr im Café „Anne Elbe“ (Selbstzahler). Treffpunkt: 10:30 Uhr, Gedenkstätte Stresow, Länge: ca. 4 Stunden kostenfrei (Spenden willkommen), Einkehr (Selbstzahler) Anmeldung unter www.burg-lenzen.de oder 038792 1221 Juni

Sa. 13.06.20 | 16:00 Uhr Ausstellung „Farbspielereien“ Hannelore Massow (Seehausen/ Beuster) Ort: St. Nikolaus-Kirche Beuster

Sa. 13.06.20 | 14:00 – 17:00 Uhr Tag des Imkers Ort: Feuerwehr Otte Nuschke Str. 34 Hansestadt Seehausen

Sa. 13.06.20 | 17:00 Uhr Konzert „Elbserenade“ Salonorchester Kaiserwalzer (Halle/Saale) Ort: St. Nikolaus-Kirche Beuster Dorfkirche Bretsch Sa. 13.06.20 | 17:00 Uhr Chorkonzert mit dem Gospelchor Seehausen Ort: Dorfkirche Bretsch

Fr. 19.06.20 | ab 12:00 Uhr Schwimm-Event im Waldbad Der Förderverein „Waldbad des Hansestadt Sehhausen/Altmark e. V.“ ruft zum Non-Stopp-Schwimmen Freitag, 19.06., 12:00 Uhr bis Sonntag, 21.06., 24:00 Uhr auf. 60 Stunden lang soll immer ein Schwimmer im Becken seine Bahnen ziehen. Ort: Im Schillerhain 1 | Waldbad Hansestadt Seehausen

Sa. 20.06.20 | 17:00 Uhr Chorkonzert Frauenchor aus Kaliningrad Ort: Dorfkirche Bömenzien

So. 21.06.20 | 17:00 Uhr Chorkonzert Frauenchor aus Kaliningrad Ort: St. Petri-Kirche | Hansestadt Seehausen Juni

So. 21.06.20 | 10:00 – 18:00 Uhr Offener Garten Ort: Familie Riekehr Hoher Wall 3 | Hansestadt Seehausen Garten der Familie Riekehr Di. 23.06.20 Zur Federweißen-Verkostung nach Rohrbeck Radtour mit Susanne Bohlander Buchung über: Touristinformation Hansestadt Seehausen und Susanne Bohlander | Tel.: 039397 97 38 95 + 0151 2324 3759

Mi. 24.06.20 Johannisfest | Ort: Krüden | www.kirche-nordostaltmark.de

Sa. 27. 06.20 | ab 10:00 Uhr Elbfest | Ort: An der alten Elbe in Beuster

Sa. 27.06.20 | 15:00 Uhr Dorffest | Ort: am Dorfgemeinschaftshaus Neukirchen (Altmark)

Sa. 27.06.20 | 17:00 Uhr Konzert „Geistliche Chormusik“, Capella Laurentia | Domkantorei Berlin Ort: St. Nikolaus-Kirche Beuster

Sa. 27.06.20 | 20:00 Uhr Pollitzer Open Air Nacht | Ort: an der Festscheune | Am Sportplatz in Pollitz Juli

Sa. 04.07.20 | 17:00 Uhr Konzert „Zwischen Bach & Jazz“ Ulrich Thiem – Cello

Frank Bartsch – Cello, Dresden Koch Matthias Foto: Ort: St. Nikolaus-Kirche Beuster Thomanerchor

Fr. 10.07.20 | 19:30 Uhr Thomanerchor | Konzert im Rahmen des mdr-Musiksommers Ort: St. Petri-Kirche Hansestadt Seehausen

So. 12.07.20 | ab 14:00 Uhr Gemeinde- und Elbkinderfest Ort: Straße Am Elbdeich | Wahrenberg

Sa. 18.07.20 – So. 26.07.20 Gemeinde- und Elbkinderfest in Wahrenberg 10:00 – 18:00 Uhr | Blaulichtmuseumswoche Ort: Am Burggraben 1 | Hansestadt Seehausen OT Beuster Blaulichtmuseum Beuster e.V. | www.blaulichtmuseum-beuster.de

So. 19.07.20 | 10:00 – 18:00 Uhr Offener Garten | Ort: Familie Riekehr| Hoher Wall 3| Hansestadt Seehausen

Sa. 25.07.20 | 17:00 Uhr Konzert Duo in RE – „Französische Barockmusik“ Anja Engelberg – Viola da gamba | Premek Hájek – Theorbe, Barockgitarre Ort: St. Nikolaus-Kirche Beuster

Sonntag, 26.07.20 | 10:00 – 15:00 Uhr Geführte Kanutour auf der Alten Elbe bei Beuster | Anmeldung erforderlich! ELEMENTS Naturerlebnisse | Susanne Figueiredo Tel.: 039386 99 32 77 | [email protected]

Mi. 29.07.20 Radeln und backen | Mit Hefeteig-Workshop in Steinfelde | Länge ca. 35 km Radtour mit Susanne Bohlander | Buchung über: Touristinformation Hansestadt Seehausen und Susanne Bohlander | Tel.: 039397 97 38 95 + 0151 2324 3759 August

So. 02.08.20 | 20:00 Uhr Orgel und Trompete – eine Reise nach Skandinavien Christiane Werbs und Christian Packmohr Ort: St. Petri-Kirche Hansestadt Seehausen

So. 16.08.20 | 10:00 – 18:00 Uhr Offener Garten Ort: Familie Riekehr, Hoher Wall 3, Hansestadt Seehausen

Sa. 22.08.20 | 17:00 Uhr Landesjugendchor Sachsen-Anhalt Leitung: Prof. Wolfgang Kupke Ort: St. Petri-Kirche Hansestadt Seehausen

Sa. 22.08.20 | 19:30 Uhr Landesjugendchor Sachsen-Anhalt SELTSAM – GEHEIMSVOLL – GRUSELIG Wahnsinnskomische Geschichten gelesen von den Kunst- & Trödelmarktweibern e. V. Göttertrunk und Henkersmahlzeit garantieren gute Versorgung Ort: Kellergewölbe ehm. „Kompottbude“ | Fabrikstraße | Hansestadt Seehausen Karten: Touristinformation Hansestadt Seehausen und Fa. Uhren-Haut | Tel.: 039386 510 06

So. 23.08.20 | ab 14:00 Uhr Stiftungsfest in St. Nikolaus Beuster 14:00 Uhr Andacht mit Pfarrer Christian Buro 14:30 Uhr Kaffeetrinken im Pfarrgarten 16:00 Uhr Ausstellungseröffnung „Stendal und die Altmark“ 17:00 Uhr Konzert „Klöster im Mittelalter“ – Konzert Rossini Quartett mit Gästen (Magdeburg) 18. literarisch-musikalische Entdeckungsreise entlang der Straße der Romanik Ort: St. Nikolaus-Kirche Beuster August

Sa. 29.08.20 | 9:00 Uhr Lesefrühstück – Christina und Dieter Becker Ort: Salzkirche Hansestadt Seehausen Anmeldung: 039386 525 61 (Becker) oder Radtour mit Susanne Bohlander 03937 89 51 78 (Kreisvolkshochschule Stendal)

Sa. 29.08.20 | 10:00 Uhr Beach-Volleyballturnier Ort: Im Schillerhain 1 | Waldbad Hansestadt Seehausen www.waldbadseehausen.de

Sa. 29.08.20 + So. 30.08.20 An Biese, Milde und Uchte: Hansestadt Gardelegen Mit Stadtführung Gardelegen | Länge: an beiden Tagen ca. 60 km Radtour mit Susanne Bohlander Buchung über: Touristinformation Hansestadt Seehausen und Susanne Bohlander | Tel.: 039397 97 38 95 + 0151 2324 3759

So. 30.08.20 oder So. 06.09.20 je nach Wetterlage | 10:00 Uhr Abbaden – Saisonende Ort: Im Schillerhain 1 | Waldbad Hansestadt Seehausen www.waldbadseehausen.de September

So. 06.09.20 | 14:00 Uhr Engelsfest – im Anschluss Kaffeetrinken Ort: Kirche in der Friedensstraße in Aulosen

So. 13.09.20 | 10:00 Uhr Romanische Kirche Krüden/Vielbaum Tag des offenen Denkmals St. Petri-Kirche, Salzkirche mit Beustertor, Museumshof am Turmuhrenmuseum, Alte Schmiede und St. Nikolaus-Kirche in Beuster Ort: Hansestadt Seehausen

Sa. 19.09.20 | 14:00 Uhr Vereinsfest Romanische Kirche Krüden/Vielbaum Ort: Kirche am Ende der Schulstraße | Krüden St. Nikolaus-Kirche Beuster Sa. 26.09.20 | 17:00 Uhr Konzert „In Capella“ – Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt Ort: St. Nikolaus-Kirche Beuster

Sa. 26.09.20 | 20:00 Uhr Kantorei der Frauenkirche Dresden Leitung: Mathias Grünert

Ort: St. Petrikirche Hansestadt Seehausen Chor der Frauenkirche Dresden Sa. 26.09.20 | 20:00 Uhr Oktoberfest mit DJ KOTTE | Ort: Altmarkhalle Lückstedt

So. 27.09.20 | 11:00 Uhr Traditioneller Herbstmarkt | Ort: rund um die Kirche in Wanzer

So. 27.09.20 Schöne Dörfer hinterm Elbdeich. Altmärkische Elbseite | Länge ca. 40 km Radtour mit Susanne Bohlander |Buchung über: Touristinformation Hansestadt Seehausen und Susanne Bohlander | Tel.: 039397 97 38 95 + 0151 2324 3759 Oktober

Sa. 03.10.20 | 16:00 Uhr Lieder aus den Bergen u. a. mit Oswald Sattler aus Südtirol Ort: Wischelandhalle Hansestadt Seehausen Wahrenberg VVK: Touristinformation Hansestadt Seehausen (Altmark)

Erntedanksonntag 04.10.20 11:00 – 16:00 Uhr Tag der offenen Höfe – Herbstimpressionen in ganz Wahrenberg Ort: Wahrenberg

Sa. 10.10.20 | 9:00 Uhr 17. Kürbisfest Kürbisfest Ort: Festgelände am Umfluter Hansestadt Seehausen

Sa. 10.10.20 | 17:00 Uhr Konzert „Marimba Exkursion“ Fumito Nunoya (Detmoldt) Ort: St. Nikolaus-Kirche Beuster

So. 11.10.20 | 10:00 – 17:00 Uhr Geführte Kanutour auf dem Aland Anmeldung erforderlich! Kanutour bei goldenem Oktoberwetter ELEMENTS Naturerlebnisse Susanne Figueiredo | Tel. 039386-993277 [email protected]

So. 18.10.20 Bachkantate Kantorei ArendSEEhausen, Musiker aus Leipzig, Solisten Leitung: Friedemann Nitsch Ort: St. Petrikirche Seehausen November

So. 08.11.20 | 19:00 Uhr Veranstaltung zum Pogromgedenken Ort: Katholische Kirche Hansestadt Seehausen Schlagerparty in Lückstedt So. 08. 11.20 | 19:00 Uhr Schlagerparty Ort: Altmarkhalle Lückstedt

Fr. 13.11.20 | 15:00 – 21:00 Kompottbudenfest – Selbstgemachtes & Eingewecktes Ort: Fabrikstraße | Hansestadt Seehausen Veranstalter: DRK Tagespflege, Anwohner

und Händler der Mühlenstraße Ellen Rosik Foto: Kompottbudenfest Fr. 13.11.20 | 17:00 Uhr Martinsfest mit Martinsumzug zur Kita Ort: Kirche in Groß Garz

Sa. 14.11.20 | 17:00 Uhr Martinsfeuer Ort: am Feuerwehrgerätehaus | Dorfstraße 19 | Wanzer

Sa. 14.11.20 | 19:19 Uhr Herbstgala des SCC – Eröffnung der neuen Saison Ort: Wischelandhalle Hansestadt Seehausen

Fr. 20.11.20 | 19:00 Uhr Musikalisch-literarischer Abend am bundesweiten Vorlesetag mit dem Club altmärkischer Autoren Ort: Gemeinschaftsraum der Freiwilligen Feuerwehr Dorfstraße 19 | Wanzer

Club der altmärkischen Autoren November

So. 15.11.20 | 10:00 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal Ort: Wanzer und Krüden

Sa. 28.11.20 | 14:00 Uhr Anita & Alexandra Hoffmann Weihnachtsmarkt Ort: „Dörphus“ | Ernst-Thälmann-Straße 34 | Aulosen

So. 29.11.20 | 14:00 Uhr Adventsstunde mit anschließendem Weihnachtsmarkt Ort: Kirche & Gemeindehaus Groß Garz

So. 29.11.20 | 15:00 Uhr Krüdener Weihnachtsmarkt Ort: Sportplatz | Zum Holland 12 | Krüden

So. 29.11.20 | 16:00 Uhr Weihnachtsgala – „Wunderland zur Weihnachtszeit“ mit Anita & Alexandra Hoffmann Ort: Wischelandhalle | Hansestadt Seehausen VVK: Touristinformation Hansestadt Seehausen (Altmark)

Weihnachtsmarkt in Krüden

Romanische Kirche Krüden Dezember

Sa. 05.12.20 | 11:00 Uhr 14. Bratapfelmarkt Ort: Hansestadt Seehausen

Sa. 05.12.20 13:00 Uhr – 17:00 Uhr 35 Jahre Modelleisenbahn-Club Seehausen (Altmark) e.V. – Tag der offenen Tür Ort: Arendseer Straße 6 Hansestadt Seehausen www.mec.seehausen.de

So. 06.12.20 | 17:00 Uhr Nikolausfeier für Kinder Ort: St. Nikolaus-Kirche in Beuster

Mi. 09.12.20 | 15:00 Uhr Wunschkonzert zum Mitsingen für Senioren Ort: Backstube Deichbäckerei Bucholz

Do. 10.12.20 | 14:00 Uhr Seniorenweihnachtsfeier der Hansestadt Seehausen Ort: Foyer der Wischelandhalle VVK: Touristinformation Hansestadt Seehausen (Altmark)

Sa. 12.12.20 | ab 14:00 Uhr Weihnachtsmarkt Ort: An der Alten Schmiede in Beuster Sa. 12.12.20 | 17:00 Uhr Weihnachtslieder im Kerzenschein Ort: St. Nikolaus-Kirche Beuster

So. 13.12.20 | 14:00 Uhr Nobody Knows Wohlenberger Weihnachtsmarkt Ort: Wohlenberg

Sa. 19.12.20 | 15:00 Uhr Weihnachtsspektakel in der Festscheune Ort: Am Sportplatz in Pollitz

Sa. 19.12.20 | 19:00 Uhr Weihnachtsbaumverbrennen … im Januar kann ja jeder! Ort: an der Kirche | Wanzer

Mi. 23.12.20 | 19:00 Uhr Weihnachtssingen mit dem Männerchor Seehausen Ort: Salzkirche | Hansestadt Seehausen

Do. 24.12.20 Christvesper mit Krippenspiel Ort: St.-Nikolaus-Kirche Beuster

Fr. 25.12.20 | 20:00 Uhr Männrchor Seehausen Weihnachtstanz mit der Band ROSA Ort: Altmarkhalle Lückstedt

So. 27.12.20 | 19:00 Uhr „Zwischen den Jahren“ – Konzert mit „Nobody Knows“ Ort: Salzkirche Hansestadt Seehausen VKK. Touristinformation Hansestadt Seehausen (Altmark)

Do. 31.12.20 | 23:30 Uhr Musik und Text zum Jahreswechsel | Ort: St. Petrikirche Hansestadt Seehausen Übersichtskarte

Elbfähre Schnackenburg Richtung Lenzen • BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen • Lenzener Elbtalaue Schnackenburg Elbe ICE Richtung Hamburg Gartower See Hohe Gabe

Gartow Brandenburg Richtung Perleberg B 493 Richtung Lüchow

Stresow B 195 Nienwalde Wittenberge Richtung Bad Wilsnack: Klein Wanzer • Thermalbad Wanzer • Wunderblutkirche

ICE Richtung Berlin Bömenzien Aulosen Aland Wahrenberg

Drösede Elbe

Pollitz Nieder- Zehrengraben Biosphärenreservat Deutsch Losenrade sachsen Gollensdorf Mittelelbe Steinfelde

Scharpenhufe Geestgottberg Grünes Band

Werder Beuster Scharpenlohe

Groß Garz B 189 Unter- Esack kamps Haverland Krüden Ober- kamps Jeggel Voßhof Wegenitz Elbe Vielbaum Harpe Ziemendorf Lindenberg Hansestadt Seehausen Schönberg am Deich B 190 Leppin Arendsee Herzfelde Schönberg Tannenkrug

Losse Neukirchen Neu Höwisch Schallun Richtung Barsberge Biesehof Hansestadt Salzwedel Hansestadt Neulingen (Elbe) Priemern Lichterfelde Wendemark Wolmirsitft Gehrhof Biese Engelshof Falkenberg

Drüsedau Parishof Roggehof Gagel Ferchlipp Bretsch Behrend Elbfähre Rathsleben Räbel Dewitz Sachsen-Anhalt Heiligenfelde Behrendorf Lückstedt Blankensee Wolterslage Berge Rengerslage Havel Dobbrun Hansestadt Kossebau Wohlenberg Krevese

Stapel Meseberg Krumke Einwinkel Rossau Boock Zedau Hansestadt Osterburg Elbfähre Sandau Gladigau Richtung Sandau Stendal Elbfähre Schnackenburg Richtung Lenzen • BUND-Besucherzentrum Burg Lenzen • Lenzener Elbtalaue Schnackenburg Elbe ICE Richtung Hamburg Gartower See Hohe Gabe

Gartow Brandenburg Richtung Perleberg B 493 Richtung

Lüchow Meyer Frank Foto:

Stresow B 195 Hohe Garbe Nienwalde Wittenberge Richtung Bad Wilsnack: Klein Wanzer • Thermalbad Wanzer • Wunderblutkirche ICE Richtung Berlin Legende: Bömenzien Aulosen Aland Wahrenberg für Fahrrad geeignet Drösede Elbe Biosphärenreservat Pollitz Zehrengraben Mittelelbe Nieder- Biosphärenreservat Deutsch Losenrade sachsen Gollensdorf Mittelelbe Steinfelde Wald

Scharpenhufe Geestgottberg Grünes Band

Werder Überregionale Radwege: Beuster Scharpenlohe

Groß Garz B 189 Elberadweg Unter- Esack kamps Haverland Krüden Ober- kamps Altmarkrundkurs Jeggel Voßhof Wegenitz Elbe Vielbaum Harpe Ziemendorf Milde-Biese-Aland Tour Lindenberg Hansestadt Seehausen Schönberg am Deich B 190 Leppin Arendsee Herzfelde Schönberg Tannenkrug

Losse Neukirchen Neu Goldbeck Höwisch Schallun Richtung Barsberge Biesehof Hansestadt Salzwedel Hansestadt Neulingen Werben (Elbe) Priemern Lichterfelde Wendemark Wolmirsitft Gehrhof Biese Engelshof Falkenberg

Drüsedau Parishof Roggehof Gagel Ferchlipp Bretsch Behrend Elbfähre Rathsleben Räbel Dewitz Sachsen-Anhalt Heiligenfelde Behrendorf Lückstedt Blankensee Wolterslage Berge Rengerslage Havel Dobbrun Hansestadt Kossebau Havelberg Wohlenberg Krevese

Stapel Meseberg Krumke Einwinkel Rossau Boock Zedau Hansestadt Osterburg Elbfähre Sandau Gladigau Richtung Sandau Stendal Sport

Aktivitäten in der Wischelandhalle Seehausen

SG Seehausen (Sportgemeinschaft)

1. Vorsitzende: Claudia Preuschoff | Tel.: 039386 757 86 Vor dem Mühlentor 9b | 39615 Hansestadt Seehausen 2. Vorsitzender: Frank Springer | Tel.: 0171 706 38 54

Jugendarbeit: Uwe Michael

Abteilungsleiter Handball & Beach: 1. Frank Leo Tel.: 039386 548 69 2. Thilo Hennings 3. Christoph Nöring

Folgende Gruppen bestehen: Interessenten sind immer willkommen!

• Gymnastikgruppe 1 mit Marlis Jabke • Gymnastikgruppe 2 mit Giesela Hatscher • Gymnastikgruppe 3 mit Gabriele Bischewski • Gymnastikgruppe 4 mit Silvia Schlisske • Gymnastikgruppe 5 „Step Five” mit Gabriele Bischewski • Mutter-Kind Gruppe mit Madlen Schlaf und Lilli Brückner (für Kinder ab 2 Jahren + Vorschulsport) • Taekwondo mit Helmut Krah • Frauen Volleyball mit Claudia Krüll und Ingrid Rätzel • Volleyballmix mit Kerstin Huber • Hausfrauen- Freizeit, Spaß, Aktiv mit Ute Kammerau Kontakte in der Verbandsgemeinde

Touristinformation und Stadtbibliothek

Verbandsgemeinde Seehausen

Öffnungszeiten: Dienstag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Donnerstag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:30 Uhr Freitag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr

Große Brüderstr. 1 39615 Hansestadt Seehausen (Altmark) Tel.: 039386 98 20 Fax: 039386 982 90 [email protected] www.seehausen-altmark.de

Touristinformation und Stadtbibliothek

Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch 09:00 Uhr – 16:00 Uhr Donnerstag 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Freitag 09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Arendseer Straße 6 39615 Hansestadt Seehausen (Altmark) Tel: 039386 547 83 Fax: 039386 79 66 55 [email protected] www.seehausen-altmark.de

Für Kinder bis zum 11. Lebensjahr ist die Nutzung der Bibliothek kostenfrei. Salzkirche Wischelandhalle

Salzkirche und Wischelandhalle – die Eventlocations in der Hansestadt Seehausen!

In historischem Ambiente sind in der Salzkirche Familien- und auch andere Feiern möglich. Auch das Foyer der Wischelandhalle ist hierfür zu nutzen. Anmeldungen und Vertragsabschluss sind in der Touristinformation möglich.

Waldbad

Im Schillerhain 1 39615 Seehausen/Altmark Tel.: 039386 750 76 [email protected] www.waldbadseehausen.de

Öffnungszeiten: Das Schwimmbad ist von Sonnabend, den 30. Mai 2020 bis Waldbad Sonntag, den 30. August 2020 täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Blaulichtmuseum Beuster Turmuhrenmuseum

Blaulichtmuseum Beuster e. V.

Am Burggraben 1 39615 Hansestadt Seehausen OT Beuster Ansprechpartner: Herr Ralf von Hagen Tel.: 039397 974 44 www.blaulichtmuseum-beuster.de

Öffnungszeiten: November – April Mo – Fr 10:00 Uhr – 16:00 Uhr Mai – Oktober täglich 10:00 Uhr – 16:00 Uhr Museumswoche täglich 10:00 Uhr – 18:00 Uhr gesetzl. Feiertage geschlossen außer Himmelfahrt, zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen, Ausnahmen nach Absprache möglich

Turmuhren Museum

Turmuhrenverein Seehausen/Altmark e. V. Mühlenstraße 48 39615 Hansestadt Seehausen Ansprechpartner: Herr Uhrmachermeister Günther Haut Tel.: 039386 799 80 www.turmuhrenmuseum-seehausen.de

Öffnungszeiten: Samstag 10:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 16:00 Uhr Sonntag 14:00 Uhr – 16:00 Uhr und nach Absprache

Radtouren mit Susanne Bohlander

• in Altmark und Prignitz • in Berlin und Potsdam • nach Magdeburg und zum Wörlitzer Park • nach Schwerin und Wismar • in den Spreewald … und vieles mehr

Buchung über: Klimafreundliche Anreise mit der Bahn. • Susanne Bohlander Ab Goldbeck, Osterburg, Seehausen, Wittenberge. Tel. 039397 973895 + In Zusammenarbeit mit den Touristinfos 0151 2324 3759 Seehausen und Wittenberge. • Touristinformation Seehausen Dort erhalten Sie auch das vollständige Programm. Tel. 039386 54783 Alle Termine auch unter: • Touristinformation www.seeehausen-altmark.de Wittenberge Tel. 03877 929181 Weitere Hinweise und Ergänzungen zu unseren kulturellen Veranstaltungen finden Sie auf unseren Internetseiten: www.seehausen-altmark.de

Bei allen Veranstaltungen sind Änderungen möglich.

Impressum Herausgeber: Verbandsgemeinde Seehausen (Altmark) Gestaltung: www.atelier-offen.de Fotos: Touristinformation Seehausen Künstleragenturen Milan-Bild, Michael Klemme Michael Fiukowski Bernhard Kloss Walter Schaffer Rosemarie Müller Susanne Figueiredo Susanne Bohlander Doreen Neumann Fotografenherz (Bratapfelmarkt) Ralf Engelkamp