AMTSBLATT STUIFEN-BOTE Gemeinde Waldstetten mit Wißgoldingen, Weilerstoffel und Tannweiler

Herausgeber: Gemeinde Waldstetten · Verantwortlich für den amtlichen und den gesamten redaktionellen Teil: Bürgermeister Michael Rembold oder sein Stellvertreter im Amt · Verantwortlich für den Anzeigenteil, die Herstellung und den Vertrieb: einhorn-Verlag+Druck GmbH, 73525 Schwäbisch Gmünd, Sebaldplatz 1– 3, Tel. 0 7171/ 9278 0-0, E-Mail: [email protected], www.einhornverlag.de · Bezugspreis: halbjährlich 18,00 €

64. Jahrgang Freitag, 04. Oktober 2019 Nummer 40

Einladung zur Waldstetter Soirée

PREISVERLEIHUNG anlässlich des Blumenschmuck- Wettbewerbs Die Preisverleihung des diesjährigen Blumenschmuckwettbewerbs findet amSonntag, 6. Oktober 2019, um 14 Uhr in der Stuifenhalle statt. Hierzu ergeht an die gesamte Bürgerschaft unserer Franz Merkle im Gespräch mit Gemeinde Waldstetten sowie an alle Preisträger recht herzliche Einladung. Generaloberin Schwester Veronika Mätzler, Anna-Schwester der Franziskanerinnen in Nachfolgende Gruppen und Personen sind in im Rathausfoyer Waldstetten folgender Reihenfolge am Programm beteiligt: am Montag, 7. Oktober 2019 - Beginn 19.00 Uhr  TSGV-Tanzgruppe „Tanzmäuse“ Begrüßung unter der Leitung von Lea Straubmüller Bürgermeister Michael Rembold  Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins, Martin Mager Musikalische Umrahmung​​  Showgruppe „Sandstumpen Jumps“ vom TV Stein- Musikschule Waldstetten heim a.A. unter der Leitung von Manfred Wittlinger  Bürgermeister Michael Rembold Der Traum eines Arztes, das offene Herz einer jungen Gene-  Showgruppe „Die drei Tenöre“ vom TV Steinheim a.A. raloberin und der Mut der Anna-Schwestern führten 2005 zur unter der Leitung von Manfred Wittlinger Einrichtung eines Hospizes in Ellwangen. Es war das erste  Obst- und Gartenbauberater Franz-Josef Klement Hospiz in Ostwürttemberg mit einem weiten Einzugsgebiet. Der Obst- und Gartenbauverein Waldstetten e.V. Über die Hospizarbeit und das menschenwürdige Sterben sowie die Gemeinde Waldstetten geht es bei der Soirée am 7. Oktober. freuen sich über einen zahlreichen Besuch! Herzliche Einladung! - Änderungen vorbehalten -

Einladung zur Autorenlesung im Rathausfoyer Waldstetten am Donnerstag, 10. Oktober 2019 - Beginn 19.00 Uhr

Nicole Mtawa "Besser als ein Traum" Begrüßung: Bürgermeister Michael Rembold Musikalische Umrahmung: Musikschule Waldstetten

Nicole Mtawa wurde 1979 in Schwäbisch Gmünd geboren und bereiste über längere Zeit Australien, Indien und Afrika, wo sie sich um notleidende und vollpflegebedürftige Kinder küm- merte. Sie heiratete den Straßenjungen Juma in Tansania und schrieb über ihre abenteuerliche Lebensgeschichte ihr erstes Buch „Sternendiebe. Mein Leben in Afrika“ (2009, Knaur TB). Aufgrund der positiven Reaktionen auf ihr Buch gründete sie den Verein "Human Dreams e.V." und errichtete ein Pflegeheim Autorin/HerausgeberinEinladung folgender zur Bücher: für Kinder in Indien. „Sternendiebe. Mein Leben in Afrika“ Ihr aktuelles Buch "Besser als ein Traum", aus dem sie vorliest, Knaur TB, 2009 erschien im August 2019. Lizenzen:Ausstellung Bertelsmann, Weltbild im Bezirksamt Verlag "Besser als ein Traum" ist ein Buch das viel Mut macht, das Le- und tschechische Übersetzung ben in die Hand zu nehmen, etwas Sinnvolles zu tun, Grenzen in Wißgoldingen zu überwinden und seine Träume zu verwirklichen. Nachdem „Sonnenkinder. Mein Leben für die Armen in Indien“ Nicole Mtawa ein Kinderdorf für dreißig vollpflegebedürftige Knaur „100TB, 2011 Jahre Fotografie“ Waisenkinder in Tansania ins Leben gerufen hat, verschafft sie sich Raum für eine Auszeit und begibt sich mit ihrer kleinen Toch- "Besser als ein Traum" ter mit einem über zwanzig Jahre alten Mini Cooper und einem Knaur Paperback, 2019 kleinen Oldie-Caravan auf eine 7000 km lange Tour durch Europa.

EinladungEinladung zur Ausstellung zur im Bezirksamt in Wißgoldingen Ausstellung im Bezirksamt in Wißgoldingen „100„100 Jahre Jahre Fotografie“ Fotografie“

Martin Klaus undMartin Rudolf HettichKlaus und Rudolf Hettich am Freitag, 11. Oktober 2019am - BeginnFreitag, 11.19:30 Oktober Uhr 2019 Beginn 19:30 Uhr

2 Freitag, 04. Oktober 2019 · Waldstetten

Martin Klaus und Rudolf Hettich am Freitag, 11. Oktober 2019 Beginn 19:30 Uhr Als im Jahr 2003 eine lose Initiative die Glaubenswegegemein- schaft in Kooperation verschiedener Städte und Gemeinden im Glaubenswege Altkreis Schwäbisch Gmünd ins Leben gerufen wurde, war der frühere Hauptamtsleiter Friedrich Kopper einer der „Gründungs- Verabschiedung von Friedrich Kopper väter“ auf Seiten der Gemeinde Waldstetten.

am 20. September 2019 Dies nahmen Bürgermeister Dr. Joachim Bläse und Schultes im Rahmen einer Vorstandssitzung Michael Rembold zum Anlass, um den treuen Weggefährten und Glaubenswege-Fan Friedrich Kopper in würdigem Rahmen zu verabschieden. Dazu bemerkte der Waldstetter Schultes, dass sein langjähriger Wegbegleiter den Glauben seit frühester Kind- heit im Herzen trägt. Seine Eltern, so Rembold, kamen 1946 als Heimatvertriebene nach Waldstetten. Hiernach war die Familie aus bescheidenen Verhältnissen heraus an den schwierigen Auf- baujahren der Nachkriegszeit beteiligt. Dies hat Friedrich Kopper Zeit Lebens geprägt. In seinem gesamten beruflichen Leben ist der zweifache Familienvater und stolze Opa der Gemeinde Waldstetten treu geblieben. Mit profundem Wissen und Freude an seinem „Geschäft“ hat der ehemalige Hauptamtsleiter die Glaubenswege in der Stuifengemeinde kraftvoll mitgestaltet, so Bürgermeister Rembold. Ebenso hat er als begeisterter Staufer- landfotograf seine Heimat entlang den Glaubenswegen vielfach in Bildern festgehalten. Dafür danken ihm von Herzen seine Heimatgemeinde und die gesamte Glaubenswegegemeinschaft.

GEMEINSCHAFTSSCHULE GEMEINSCHAFTSSCHULE Unterm Hohenrechberg Unterm Hohenrechberg Brunnengasse 26 – 28 Brunnengasse 26 – 28 Gemeinde Waldstetten 73550 Waldstetten 73550 Waldstetten Tel. 07171/41367 Tel. 07171/41367 Fax 07171/44735 Fax 07171/44735 ​ ​ ​ ​ ​ ​ Nachruf Die Gemeinschaftsschule Die Gemeinde Waldstetten trauert in tiefer Betroffenheit und in Verbundenheit mit den Angehörigen um ihren ehemaligen Unterm Hohenrechberg in Waldstetten Gemeinde- und Ortschaftsrat lädt herzlich ein zum Manfred Scheel Tag der offenen Tür welcher am 27. September 2019 im Alter von 88 Jahren ver- storben ist. am Samstag, 12. Oktober 2019, Manfred Scheel gehörte von 1971 bis 1975 dem Gemeinderat von 11.00 bis 15.00 Uhr sowie von 1972 bis 1975 dem Wißgoldinger Ortschaftsrat an. Er hat sich für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde verdient gemacht. ABLAUF: Namens des Gemeinderats und der gesamten Bürgerschaft 11.00 – 12.00 Uhr Eröffnungsprogramm unserer Gemeinde Waldstetten darf ich Herrn Manfred Scheel Musikdarbietungen, Reden, ökumenische Segnung für sein ehrenamtliches Engagement zum Wohle seiner Heimat- gemeinde recht herzlich Dank sagen. Wir werden ihm ein der neu geschaffenen Räume sowie Einweihung ehrendes Andenken bewahren. und Segnung des neuen, vom Förderverein bezu- Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Maria Scheel und schussten Spielgerätes für die Grundschüler seinen Kindern Dieter und Manfred mit Familien. 12.00 – 15.00 Uhr Öffnung der neuen Räume Für die Bürgerschaft sowie den Gemeinderat der Gemeinde Waldstetten • Schulhausführungen mit Schülern Michael Rembold • Vorführungen in den Fachräumen Bürgermeister • Kostenfreies Mittagessen in der MENSA • Getränkeverkauf durch den Förderverein • Kaffee und Kuchenverkauf durch den Elternbeirat • Informationsstände Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir Die Schulgemeinschaft freut sich hinterlassen, wenn wir weggehen. auf Euch und Sie! Albert Schweitzer

Freitag, 04. Oktober 2019 · Waldstetten 3 24-Stunden-Aktion der Jugendfeuerwehren in Waldstetten und Wißgoldingen vom 27. bis 29. September 2019

Die Jüngsten üben den Ernstfall

Das vergangene Wochenende nutzen die Feuerwehren in Wald- mit Hebekis- stetten und Wißgoldingen, um dem Nachwuchs aufzuzeigen, sen, Schere mit welchen Aufgaben eine Berufsfeuerwehr innerhalb von 24 und Spreizer Stunden konfrontiert werden kann. Genauso standen aber auch zu befreien. die Kameradschaft und der Spaß am Hobby im Mittelpunkt. Nach dem Während dies in Wißgoldingen von Freitag auf Samstag statt- Brand in fand, waren die Waldstetter Floriansjünger von Samstag auf Wißgoldingen Sonntag gefordert. folgte um 16 11 Jugendliche und 6 Betreuer kamen am Freitag um 17 Uhr im Uhr schon der Gerätehaus in Wißgoldingen zusammen. Um 21.30 Uhr schallte nächste Einsatz: dann der erste Alarm durch das Feuerwehrhaus: Flächenbrand Brand einer Garten- außerhalb geschlossener Ortschaft am Katzenbach in Wiß- hütte im Almenweg. goldingen. Nach dem Aufbau der Wasserentnahme aus dem Aufgabe war hierbei Bach war das Feuer schnell unter Kontrolle. Samstagmorgen ein Löschangriff sowie die um 6 Uhr erschallte der Alarm erneut: Vermisste Personen am Wasserförderung dafür. Schwarzhornskilift! Sogleich bestieg die Gruppe die Fahrzeuge Zwei Stunden später schrillte erneut und durchsuchte direkt nach ihrem Ankommen das Waldgebiet der Alarm: Zwei Kinder wurden in einem Hackschnitzelbun- und fand die vermissten Personen in kurzer Zeit. Anschließend ker verschüttet. Da war schweißtreibendes Graben angesagt. wurden die Verletzten und hilflosen Personen mit Trage und Kaum erholt und gestärkt im Feuerwehrhaus, wurde eine Rettungstuch aus dem schwer zugänglichen Gebiet gerettet. Ölspur gemeldet. Dies bedeutete Ausrücken mit Ölspur- und Wieder im Gerätehaus angekommen, blieb nicht viel Zeit für Beleuchtungswagen. Aus der vermeintlichen kleinen Ölspur Frühstück und Müßiggang, denn um 10 Uhr wurde erneut zum wurde jedoch eine große Ölspur mit Garagenbrand durch das Einsatz gerufen: Unter einem Baumstamm waren an den Enden Verursacherauto. Es wurde nachalarmiert, um den Entstehungs- jeweils eine Person eingeklemmt. Nach der Vorbereitung der brand rasch zu löschen, die Garage zu belüften und den Schaden Rettungsgeräte und intensiver Beratung zum richtigen Vorgehen gering zu halten. Danach erhofften sich die jungen Leute einige wurden mit Hebekissen, Spreizer, Winde, Unterlegeholz und vie- Zeit Ruhe, die jedoch nicht lange währte, denn im Wald beim len Keilen die Personen patientengerecht gerettet. Kurz nach dem Oberen Zusenhof galt es um 1 Uhr, eine vermisste Person er- Mittagessen erklang erneut ein Großalarm: Brand in Wohnhaus neut mithilfe des Beleuchtungswagens zu suchen, was einen mit landwirtschaftlichem Anwesen in Wißgoldingen; mehrere erfolgreichen Abschluss fand. Das Ende der Einsätze bildete ein Personen im Gebäude. Aufgrund des Alarmstichwortes wurde Mülleimerbrand bei der Schwarzhornhalle, der ebenfalls souve- sofort die Jugendfeuerwehr Waldstetten mit drei Fahrzeugen rän gelöscht wurde. Das letzte Highlight war am Sonntagmorgen und einem Rettungswagen nachgefordert. Dicker Rauch quoll die Weiterbildung am Fire-Trainer. Dieses Gerät kann mit Gas aus sämtlichen Türen, Fenstern und dem Dach. Nach kurzer Zeit betrieben einen kleinen Flächen- oder Mülleimerbrand erzeugen. waren sechs verletzte Personen aus dem brandgeschädigten Ge- Die Jugendlichen konnten mit Wasser gefüllten Feuerlöscher das bäude gerettet, an den Rettungsdienst übergeben und der Brand Ablöschen üben. Zum Schluss demonstrierten die Betreuer was final gelöscht. Die unter einem Wagen eingeklemmte Person passiert, wenn man einen Fettbrand mit Wasser löscht: 3 bis musste durch die Jugendlichen mit technischem Rettungsgerät 5 Meter hohe Stichflammen und eine große Hitzeentwicklung befreit werden. in Sekundenschnelle. Während nach diesem Großeinsatz die 24 Stunden-Aktion in Wißgoldingen zu Ende ging, war dies erst der dritte Einsatz für die 21 Waldstetter Jungs und Mädels sowie deren fünf Betreuer. Sie hatten um 9.30 Uhr einen verletzten Elektriker im dunklen Untergeschoss der Stuifenhalle zu finden und zu reanimieren. Zwei Stunden später dann eine eingeklemmte Person im Bauhof

4 Freitag, 04. Oktober 2019 · Waldstetten

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST APOTHEKEN-NOTDIENST

Der Apotheken-Notdienstfinder ist vom Festnetz aus unter Tele- • Ärztliche Bereitschaftspraxis an der Stauferklinik fon 0800 00 22 8 33 und vom Handy unter Nr. 22 8 33 erreichbar. Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 18 bis 22 Uhr Im Internet finden Sie unter www.aponet.de alle notdienstbereiten • Mittwoch von 13 bis 22 Uhr sowie Apotheken. Der Notdienst beginnt und endet täglich um 8.30 Uhr. • Samstag, Sonntag, Feiertage und Brückentage (31. Mai, 21. Juni und 4. Oktober) von 8 bis 22 Uhr. für Schwäbisch Gmünd Mobile Patienten begeben sich bitte ohne Anmeldung in diesen Samstag, 5. Oktober Zeiten direkt in die Ärztliche Bereitschaftspraxis. Außerhalb Einhorn-Apotheke, Bocksgasse 55, GD,  (07171) 24 91 der Sprechstundenzeiten erreichen Sie den ärztlichen Be- Sonntag, 6. Oktober reitschaftsdienst unter der kostenfreien Rufnummer 116117 Rems-Apotheke, Kappelgasse 11, GD,  (07171) 6 65 01 • Kindernotfalldienst an der Stauferklinik : Montag, 7. Oktober Sonn- und Feiertag von 8 bis 20 Uhr Stuifen-Apotheke, Gmünder Straße 9, Waldstetten, Als zusätzlichen Service bieten die niedergelassenen Ärzte in  (07171) 4 24 26 Baden-Württemberg auch fachärztliche Dienste an: Dienstag, 8. Oktober • Der zentrale augenärztliche Notdienst ist für Patienten im Central-Apotheke, Kalter Markt 18, GD,  (07171) 6 44 66 Ostalbkreis unter der Telefonnummer 01805 0112098 und im Mittwoch, 9. Oktober Kreis Göppingen unter der 0180 6071610 erreichbar Adler-Apotheke, Hauptstraße 7, Böbingen,  (07173) 92 90 07 • Kinderärzte sind für Patienten im Ostalbkreis unter der Ruf- Donnerstag, 10. Oktober nummer 0180 6071711 und im Kreis Göppingen unter der Nord-West-Apotheke, Rheinstraße 21, , 0180 30 112 50 erreichbar  (07171) 8 18 30 • Ein kinderärztlicher Notfalldienst ist an Sonn- und Feier- Freitag, 11. Oktober tagen von 8 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages in der Stauferklinik Paracelsus-Apotheke, Weißensteiner Straße 1, GD,  (07171) 6 13 87 Mutlangen • Den zahnärztlichen Notfalldienst an Samstag, Sonn- und Feier- für Donzdorf tagen erfragen Sie bitte unter der Telefonnummer 0711/7877788 Samstag, 5. Oktober Die allgemeine zahnmedizinische Patientenberatung Hirsch-Apotheke, Marktstraße 16, GP (Stadtgebiet), erreichen Sie mittwochs von 14 bis 18 Uhr unter der Telefon-  (07161) 7 54 34 nummer 0800/47 47 800 Sonntag, 6. Oktober • HNO-Ärzte sind für Patienten im Kreis Göppingen unter der Axel´s Markt-Apotheke, Marktstraße 25, GP (Stadtgebiet), Telefonnummer 0180 6070711 erreichbar, für den Ostalbkreis  (07161) 96 12 50 steht kein fachärztlicher Dienst zur Verfügung Montag, 7. Oktober • Eine frauenärztliche Notfallversorgung übernimmt in drin- Sonnen-Apotheke, Stuttgarter Straße 1, Eislingen, genden Fällen die Stauferklinik Mutlangen  (07161) 81 50 73 Am Freitag, 4. Oktober, sind die Waldstetter Praxen Dr. Dienstag, 8. Oktober Ulf Krause/Veronika Ebert sowie Dr. Schaible/Dr. Strobel Stifts-Apotheke, Beckhstraße 5, Faurndau,  (07161) 1 23 34 ganztägig geschlossen. Vertretung hat die ärztliche Notfallpraxis Mittwoch, 9. Oktober am Stauferklinikum, Telefon 116 117 Bären-Apotheke, Bauschstraße 16, Süßen,  (07162) 93 17 08 Donnerstag, 10. Oktober Apotheke im Kaiserbau, Poststraße 14, GP,  (07161) 7 89 15 Ärztlicher Notfalldienst für Wißgoldingen Freitag, 11. Oktober (Notfalldienstbezirk Donzdorf-Lauterstein) Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 34, GP,  (07161) 7 00 22 Kassenärztliche Notfallpraxis Helfensteinklinik Geislingen Die Schloss-Apotheke Donzdorf hat jeden Sonntag Bei der kassenärztlichen Notfallpraxis in der Helfensteinklinik von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. in Geislingen, Eybachstraße 16, steht den Bürgern an allen Wochenenden und Feiertagen über die zentrale Notfall- nummer 0180 3011212 jederzeit ein Bereitschaftsarzt zur Verfügung. In dringenden, begründeten Fällen kann über die SOZIALE DIENSTE Notfallpraxis ein Hausbesuch angefordert werden. Zudem ist an den Werktagen – Montag bis Donnerstag ab 18 Uhr Sorgentelefon – Telefonseelsorge und Freitag ab 16 Uhr – unter der obenstehenden zentralen 0800/1110111 und 0800/1110222, rund um die Uhr Notfallnummer außerhalb der Sprechzeiten ein ärztlicher Be- Frauen- und Kinderschutzeinrichtung des Ostalbkreises reitschaftsdienst organisiert. (Frauenhaus) Telefon (07171) 2426 Die Praxis Dr. Norbert Gubisch/Dr. Kerstin Niklasch-Gu- Vermittlung von Mutter-/Vater-Kind-Kuren über das Mütter- bisch, Donzdorf, ist vom 4. bis 16. Oktober geschlossen. genesungswerk, Kur-Telefon: 030/33 00 29 - 29 sowie www. Die Vertretung übernehmen Dr. Bomporis in Wißgoldingen und muettergenesungswerk.de oder direkt über ihre Beratungsstel- alle anwesenden Donzdorfer Hausärzte. len in Schwäbisch Gmünd: Kreisdiakonie, Telefon (07171) 63244 - Caritas Ost-Württemberg, Telefon (07171) 10420 32. Notfalldienste für Kleintiere Frauen helfen Frauen e.V. ist eine Beratungsstelle für Frauen Notfalldienst von Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr! und Mädchen, die professionell, frauenspezifisch, anonym und unbürokratisch hilft. Notruftelefon: (07171) 39977 am Montag von SCHWÄBISCH GMÜND 17 bis 19 Uhr und Donnerstag von 9.30 bis 11.30 Uhr Die Tierklinik Ullrich Reif bietet in ihrer Stadtpraxis in Schwäbisch Gmünd einen 24-Stunden-Notdienst-Service unter (07171) 5920 an. Kath. Sozialstation, Pflegebereich Unterm Hohenrechberg, Hauptstraße 11, Pflegebereichsleitung: Susanne Kolodziej, Tele- DONZDORF fon (07171) 999 65 99, und (07171) 92760-0, eMail pdl-@kath- Samstag/Sonntag, 5./6. Oktober sozialstation-gd.de Tierarztpraxis. C. Schaffroth, Kolpingstraße 28, Eislingen, Malteser Hilfsdienst – Mobile soziale Dienste Telefon (07161) 87726, Sprechzeiten von 10.30 bis 11.30 Uhr Pflegedienst- und Hausnotrufleitung: Melanie Keramianfard, und 16 bis 17 Uhr Telefon (07361) 939412

Freitag, 04. Oktober 2019 · Waldstetten 5 § 2 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN § 4 Absatz 2 a) erhält folgende Fassung: § 4 Öffnungszeiten Bezirksamt Wißgoldingen geschlossen (2) Ausgenommen sind: Das Bezirksamt ist von Montag, 30. September 2019, bis Frei- a) Alle Bolzplätze. Diese dürfen an Sonn- und Feiertagen nicht tag, 11. Oktober. 2019, geschlossen. In dringenden Fällen ist das benutzt werden. An den übrigen Tagen der Woche dürfen die Bürgermeisteramt Waldstetten unter der Rufnummer (07171) 403-0 Bolzplätze von 20.00 Uhr bis 7.00 Uhr nicht benutzt werden. zu erreichen. § 3 - Die Abholung und Beantragung von Personalausweis und Reise- § 6 Absatz 2 erhält folgende Fassung: pass erfolgt im Bürgerbüro in Waldstetten, Rufnummer (07171) § 6 403-42. Ordnungswidrigkeiten - Die Sprechstunden von Bürgermeister Rembold und Ortsvorste- (2) Die Ordnungswidrigkeit nach § 142 Abs. 2 GemO i.V.m. § 17 Abs. herin Schneider werden abgehalten. 1 und 2 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten kann mit einer Geldbuße von mindestens 5,00 € und höchstens 1.000,00 €, Hallenbad geschlossen bei fahrlässigen Zuwiderhandlungen höchstens mit 500,00 € Aufgrund technischer Arbeiten bleibt das Hallenbad am 4. Oktober geahndet werden. 2019 den ganzen Tag geschlossen. Wir bitten um Beachtung. § 4 Das Verzeichnis der öffentlichen Kinderspielplätze erhält folgende Fassung: Frei laufen lassen von Hunden Verzeichnis der öffentlichen Kinderspielplätze im Gemeindegebiet Bolzplatz Dreifaltigkeitsstraße Es kommt oftmals zu Konflikten zwischen Spaziergängern, Wan- Kinderspielplatz an der Richard-Wagner-Straße derern, Joggern und Radfahrern, wenn diese auf Feld- oder Wald- Kinderspielplatz am Heldenbergweg wegen nicht angeleinten Hunden begegnen. Aktuell gibt es Klagen Kinderspielplatz an der Schmiedgasse, Wißgoldingen aus Wißgoldingen um den Stuifen. Aktiv-Kinderspielplatz an der Wolfsgasse („Abenteuerspielplatz“) Es wird in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass Tiere Kinderspielplatz zwischen Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrech- so zu halten und zu beaufsichtigen sind, dass niemand belästigt oder berg und Hallenbad gefährdet wird. Dies gilt besonders auch für Hunde! Ausreden wie Kinderspielplatz am Patriziusweg in Weilerstoffel "mein Hund will doch nur spielen" oder "der tut niemandem was" Kinderspielplatz bei der Grundschule Wißgoldingen sind hier fehl am Platze! Kinderspielplatz an der Fichtenstraße, Wißgoldingen In Baden-Württemberg gibt es keine generelle Leinenpflicht für Bolzplatz an der Lauchgasse Hunde in Wald und Flur. Trotzdem muss ein nicht angeleinter Hund Schulhof der Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrechberg kontrollierbar sein und auf Zuruf sofort kommen! Ist dies nicht der Zwei Ballspielfelder hinter der Stuifenhalle (Kleinspielfeld und Grün- Fall und der Hund belästigt oder gefährdet jemanden, kann Anzeige fläche) erstattet und der Hundehalter mit einem Bußgeld belegt werden. Kinderspielplatz an der Straße „In der Breite“ Außerdem sind weitere Maßnahmen wie Leinenzwang oder Maul- Kinderspielplatz beim Generationenpark „Malzeviller-Platz“ korbpflicht für einzelne Hunde möglich. Kinderspielplatz an der Rostocker Straße (Bronnforst). Im Innenbereich gilt in unserer Gemeinde Leinenpflicht. Dies bedeu- tet, dass Hunde auf öffentlichen Straßen, Gehwegen und Plätzen an § 5 der kurzen Leine zu nehmen sind. Ansonsten dürfen Hunde ohne Inkrafttreten Begleitung einer Person, die durch Zuruf auf den Hund einwirken Diese Satzungsänderung tritt am Tag nach ihrer öffentlichen Bekannt- kann, nicht frei umherlaufen. machung in Kraft. Um Beachtung wird dringend gebeten! Ihr Ordnungsamt Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Satzung zur Änderung der Satzung über die Gemeindeordnung für Baden- Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Benutzung der öffentlichen Kinderspielplätze Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Der Gemeinderat der Gemeinde Waldstetten hat aufgrund von § 4 Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeindeordnung Baden-Württemberg am 26.09.2019 folgende Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung der öffentli- Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn chen Kinderspielplätze beschlossen: die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung § 1 oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden ist. § 3 erhält folgende Fassung: Ausgefertigt: § 3 Waldstetten, den 26.09.2019 Benutzungsrecht Gez. (1) Die Benutzung der öffentlichen Kinderspielplätze ist allen Kindern Michael Rembold und Jugendlichen im Alter bis zu 15 Jahren in gleichem Maße Bürgermeister gestattet. Ältere Jugendliche und Erwachsene haben als Auf- sichtsperson spielender Kinder Zutritt zu den Kinderspielplätzen. (2) Die Benutzung des Kinderspielplatzes beim Generationenpark „Malzeviller-Platz“ ist allen Kindern, Jugendlichen und Erwach- senen ohne Alterseinschränkung gestattet. GLÜCKWÜNSCHE (3) Der Umfang des Benutzungsrechts richtet sich nach den jewei- ligen örtlichen Verhältnissen. Ein Anspruch auf gleichmäßigen oder gleichartigen Ausbau von Spielplätzen bzw. sofortigen Er- Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag satz für außer Betrieb gesetzte Spielgeräte besteht nicht. 09.10. Herr Manfred Wiedmann, Brucknerweg 2, (4) Kinderspielplätze können aufgehoben werden, sofern das Ge- Waldstetten – 80 Jahre lände einem anderen öffentlichen Zweck zugeführt wird. Ein Anspruch auf sofortigen Ersatz besteht nicht. (5) Bei extremen Witterungsbedingungen durch Schnee, Glatteis sowie für die Dauer von Reinigungs- bzw. Reparaturarbeiten 30 km/h in den Wohngebieten unseren können einzelne Kinderspielplätze oder deren Einrichtungen 30 Kindern und älteren Mitbürgern zuliebe! geschlossen werden. Die vorübergehende Schließung bzw. Auf- ZONE hebung von Kinderspielplätzen ist öffentlich bekannt zu machen.

6 Freitag, 04. Oktober 2019 · Waldstetten Folgende papierähnlichen Materialien gehören nicht zum STANDESAMTLICHE MELDUNGEN Altpapier Kohle- und Blaupapiere, Durchschreibesätze, Pergamentpapiere, Bücher mit festem Einband, Windeln, Glanz-Geschenkpapiere (alles Standesamt Waldstetten-Wißgoldingen in die Mülltonne) Sterbefall Getränkekartons und aluminiumbeschichtete Verpackungspapiere 24.09.2019: Ewald Albert Dangelmaier, Schmiedgasse 4, (am Wertstoffhof oder mit dem Gelben Sack abgeben) Waldstetten-Wißgoldingen, 84 Jahre alt Hygienepapiere wie Papierhandtücher oder Küchenrolle (in den Bio-Beutel oder auf den Kompost) Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an die Kreisabfallgesellschaft GOA unter der gebührenfreien Telefonnummer (07171) 1800-555. UMWELTECKE

Altpapiersammlung in Wißgoldingen Am 5. Oktober findet in Wißgoldingen wieder eine Altpapiersamm- WAS SONST NOCH INTERESSIERT lung statt. Diese wird als Straßensammlung vom TV Wißgoldingen durchgeführt.  Mitgenommen werden Altpapiere: Dazu gehören Zeitungen, Kataloge, Taschenbücher, Dienst- und Sprechzeiten Papiertüten, Schreib- und Büropapiere u.ä. beim Bezirksamt Wißgoldingen Kartonagen: Sofern sie nicht als Sammelbehälter für das Altpapier dienen, sollten sie auseinandergefaltet und flachgedrückt sein. Montag 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.15 bis 18.00 Uhr Reißwolf- oder Knüllpapier: Es muss windsicher in verschlossenen Dienstag geschlossen Papiersäcken oder Kartons verpackt sein. Plastiksäcke sind nicht Mittwoch 7.30 Uhr bis 12.15 Uhr zugelassen. nachmittags geschlossen Neben Privathaushalten dürfen auch Kleingewerbebetriebe und Frei- Donnerstag 8.00 bis 12.15 Uhr und 13.15 bis 16.30 Uhr schaffende Altpapier, Kartonagen und Reißwolfpapier bereitstellen. Freitag 7.30 bis 12.00 Uhr Dabei gilt als Obergrenze jedoch die Menge von 2 cbm Material nachmittags geschlossen. pro Sammlung und Betrieb. Die Sammlung beginnt ab 8.00 Uhr. Termine außerhalb dieser Öffnungszeiten sind nach vorhe- Das Altpapier ist rechtzeitig windsicher gebündelt bzw. in Kartons riger Absprache möglich. verpackt gut sichtbar am Straßenrand bereitzustellen. Um das Verladen auf das Fahrzeug zu erleichtern, sollten handliche Sprechzeiten von Bürgermeister Michael Rembold und Portionen nicht über 15 kg gepackt werden. Ortsvorsteherin Monika Schneider beim Bezirksamt Im Interesse der Weiterverwertung sollte darauf geachtet werden, Wißgoldingen dass keine verschmutzten Papiere und Kartonagen (z.B. aus dem Montag 16.00 bis 18.00 Uhr Baubereich) oder andere Fremdmaterialien zum Altpapier gelangen.  Folgende papierähnlichen Materialien gehören nicht zum Altpapier Kohle- und Blaupapiere, Durchschreibesätze, Pergamentpapiere, Bücher mit festem Einband, Windeln, Glanz-Geschenkpapiere (alles in die Mülltonne) Getränkekartons und aluminiumbeschichtete Verpackungspapiere GEMEINDETREFF (am Wertstoffhof oder mit dem Gelben Sack abgeben) Hygienepapiere wie Papierhandtücher oder Küchenrolle (in den Bio-Beutel oder auf den Kompost) Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an die Kreisabfallgesellschaft GemeindeTreff Waldstetten GOA unter der gebührenfreien Telefonnummer (07171) 1800-555. Wißgoldingen, Weilerstoffel, Tannweiler

Altpapiersammlung in Waldstetten Wir möchten Sie mit dem Angebot GemeindeTreff in allen Fragen Am 12. Oktober findet in Waldstetten wieder eine Altpapiersamm- rund um Versorgung und Betreuung, bürgerschaftliches Engage- lung statt. Diese wird als Straßensammlung von der Freiwilligen ment, Gemeinschaft erleben und Wohnen im Alter unterstützen. Feuerwehr Waldstetten und Jugendfeuerwehr Waldstetten Ihre Ansprechpartnerin ist Magdalene Rupp, Quartiersmanagerin, durchgeführt. zu erreichen Mitgenommen werden - im Generationenbüro im Rathaus Waldstetten, Hauptstraße 1, Altpapiere: Dazu gehören Zeitungen, Kataloge, Taschenbücher, Telefon (07171) 403-57 und Papiertüten, Schreib- und Büropapiere u.ä. - im Bezirksamt Wißgoldingen montags zwischen 16 und 18 Uhr, Kartonagen: Sofern sie nicht als Sammelbehälter für das Altpapier Telefon (07162) 21101 oder auch nach Bedarf. dienen, sollten sie auseinandergefaltet und flachgedrückt sein. Reißwolf- oder Knüllpapier: Es muss windsicher in verschlossenen Papiersäcken oder Kartons verpackt sein. Plastiksäcke sind nicht Dorfmärktle in Wißgoldingen zugelassen. Wir haben nun wieder - die Sommerpause ist vorbei - jeden Diens- Neben Privathaushalten dürfen auch Kleingewerbebetriebe und Frei- tag von 14 bis 18 Uhr am Bezirksamt in Wißgoldingen unser An- schaffende Altpapier, Kartonagen und Reißwolfpapier bereitstellen. gebot an Marktständen durch die Bäckerei Kottmann, durch den Dabei gilt als Obergrenze jedoch die Menge von 2 cbm Material Gemüse- und Obsthändler Herrn Genc und den Käsestand der pro Sammlung und Betrieb. Die Sammlung beginnt ab 8.00 Uhr. Firma Widmann. Das Altpapier ist rechtzeitig windsicher gebündelt bzw. in Kartons Die Auslieferung der Gemüse- und Obstkiste der Gärtnerei Kaller verpackt gut sichtbar am Straßenrand bereitzustellen. findet dienstags ab 17 Uhr statt, die Bestellung wird montags in der Um das Verladen auf das Fahrzeug zu erleichtern, sollten handliche Portionen nicht über 15 kg gepackt werden. Zeit zwischen 17 und 19 Uhr per Telefon - (07162)203455 - oder per Im Interesse der Weiterverwertung sollte darauf geachtet werden, Email - [email protected] - angenommen. dass keine verschmutzten Papiere und Kartonagen (z.B. aus dem Unser „Dorfmärktle“ findet inzwischen viel Zuspruch und Baubereich) oder andere Fremdmaterialien zum Altpapier gelangen. unsere Marktstand-Anbieter freuen sich über viele Kunden!!

Freitag, 04. Oktober 2019 · Waldstetten 7 Einladung zum Dankesnachmittag für SCHULNACHRICHTEN Pflegebedürftige und pflegende Angehörige Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! wir möchten Sie ganz herzlich im Namen der Gemeinde Waldstetten und des GemeindeTreffs am Mittwoch, 23. Oktober 2019, in der Zeit zwischen 14.00 und 17.00 Uhr Musikschule Waldstetten e.V. in die Josef Leicht-Begegnungsstätte, Rechbachweg 14, Veranstaltungsvorschau Waldstetten, einladen. Do, 24.10.2019 - Oktober-Forum Sie pflegen seit vielen Jahren Ihren Ehepartner/Ihre Ange- Mi, 20.11.2019 - November-Forum hörige/Kind oder Lebenspartner, Freund oder Nachbarn und So, 08.12.2019 - Adventliches Singen und Musizieren wir möchten Sie als pflegende/n Angehörige/n mit Ihrem/ Di, 17.12.2019 - Dezember-Forum Ihrer pflegebedürftigen Partner/in willkommen heißen. Im Rahmen dieses Nachmittags möchten wir Ihnen ein herz- 20 Jahre an der Musikschule Waldstetten liches Dankeschön sagen und unsere Wertschätzung fürs Ein besonderes Mitarbeiterjubiläum durfte die Musikschule Wald- tagtägliche Helfen, Organisieren, Pflegen und Mitgestalten stetten e.V. dieser Tage begehen, als mit Stefanie Henkel und ausdrücken. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie ein musika- Johannes Groß gleich zwei Kollegen die 20-jährige Firmenzuge- lisches Programm, welches die Kinder des Kindergartens St. hörigkeit begehen konnten. Stefanie Henkel kümmert sich als Or- Barbara der kath. Kirchengemeinde St. Laurentius sowie die ganisationsassistentin um alle Belange rund um die wichtige Kun- Veeh-Harfengruppe „Saitenspiel Museumsstube des Hei- denbetreuung und den organisatorischen Aufgaben rund um das matvereins Waldstetten/Wißgoldingen“ gestalten werden. Thema Veranstaltungen und Unterricht, gleichsam laufen an dieser Damit wir besser planen können, bitte wir um eine Anmel- Stelle auch die Fäden zusammen. dung per Telefon unter (07171) 403-57 oder per Email an Johannes Groß unterrichtet in bewährter Weise die Holzbläser der [email protected]. Instrumente Klarinette und Saxofon und dies nicht nur in Wald- Wir freuen uns auf Sie! stetten, sondern auch am Musik Campus Strümpfelbach in Schwä- bisch Gmünd. Seine Leidenschaft gilt vor allem der Jazzmusik und Es grüßen Sie herzlichst hier seinem Engagement an den Musikschulen in Waldstetten und Michael Rembold Magdalene Rupp Schorndorf und der Jazzmission Schwäbisch Gmünd. Bürgermeister GemeindeTreff Beide Kollegen wurden im Rahmen der Lehrerkonferenz vom ersten Vorsitzenden des Vereins, Hans-Josef Miller, und dem Schulleiter und Geschäftsführer, Manfred Fischer, beglückwünscht.

Altenförderverein Altenbegegnungsstätte/ Altenpfl egeheim Waldstetten e.V. Vortragsreihe in St. Johannes „Offene Begegnungsstätte“ Für Mittwoch, 16. Oktober, ist „Ein Vortrag mit Überraschungs- gästen“ angekündigt. Nun wird das Geheimnis gelüftet: Das Senio- renheim St. Johannes bekommt an diesem Nachmittag hochkarä- tigen Besuch. Die jüngst zur Ortsvorsteherin von Wißgoldingen gewählte Monika Schneider stellt sich vor und verrät, wo sie die Akzente ihrer Tätigkeit setzen möchte. Danach spricht unser Bür- germeister Michael Rembold über das Thema „Das Vergangene bewahren – die Zukunft wagen“. Für die musikalische Umrahmung wird das Gitarren-Duo Karl und Doris sorgen, die ja in Waldstetten keine Unbekannten sind. Zu diesem spannenden Nachmittag laden wir neben den Heimbewohnern und den Damen und Herren vom Betreuten Wohnen vor allem auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Waldstetten und Wißgoldingen herzlich ein. Also den Termin schon jetzt rot im Kalender markieren: Mittwoch, 16. Oktober, um 15.15 Uhr in St. Johannes. Das Planungsteam freut sich über einen zahlreichen Besuch. Cornelia Nesper, Irmgard Kolb und Christine Lerchenmüller Herzliche Einladung! Wie schon in den vergangenen Jahren können Seniorinnen und Senioren, deren Familien, Verwandte und Freunde wieder von Sep- tember 2019 bis April 2020 einmal im Monat einem Vortrag lau- schen oder Darbietungen genießen. Sie dürfen sich auf wunderbare, zauberhafte, musikalische, geschichtliche und praxisnahe Veranstal- Von links: Johannes Groß, Stefanie Henkel, Hans-Josef Miller, Man- tungen freuen. Beginn der Veranstaltungen ist immer 15.15 Uhr. fred Fischer St. Johannes, Waldstetten, Rechbachweg 14. Kontakt Termine und Themen Telefon: (07171) 44941 16. Okt. 2019: „Ein Vortrag mit Überraschungsgästen“ Mobil: 0159 03106934 20. Nov. 2019: „Ein zauberhafter Nachmittag“ Fax: (07171) 44709 15. Jan. 2020: „Ein Vortrag mit Überraschungsgästen“ E-Mail: [email protected] 19. Febr. 2020: „Geschichte und Geschichten aus Waldstetten Internet: www.musikschule-waldstetten.de 18. März 2020: „Es rollt – wir machen uns mobil“ Sekretariatszeiten (außer an unterrichtsfreien Tagen): 24. April 2020: „Erzähl doch einmal!“ Montag und Dienstag: 9 bis 11 Uhr und 14 bis 16 Uhr Genauere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie zu Mittwoch und Donnerstag: 9 bis 11 Uhr den Referenten werden im Amtsblatt bekanntgegeben. und nach Vereinbarung

8 Freitag, 04. Oktober 2019 · Waldstetten lichen Pastorellen bekannt sind. Die Themen dieses Messetyps Freie Waldorfschule Schwäbisch Gmünd sind liedhaft und verwenden häufig Volkslieder oder lehnen sich an Kinderbedarfsbörse an der Waldorfschule bekannte Melodien an. Diese Messe wurde früher als unecht erach- Der Waldorfkindergarten und die Freie Waldorfschule Schwäbisch tet. Stilistisch fällt sie aus dem Rahmen der Kompositionen dieser Gmünd veranstalten am Samstag, 12. Oktober, von 11.00 bis 13.00 Art. Wahrscheinlich wurde diese Messe im Jahr 1773 komponiert. Uhr ihre traditionelle Kinderbedarfsbörse. Angeboten werden gut Das im Typus der Pastoralmesse komponierte Werk wirkt recht erhaltene, schöne und vor allem auch ökologische/biologische Kin- volkstümlich und melodienselig. Der Kirchenchor wird von einem dersachen. Mit Kuchenbuffet, warmer Suppe und Snacks ist für kleinen Orchester und Christoph Pitzal an der Orgel begleitet. Das das leibliche Wohl gesorgt. Veranstaltungsort ist die Schulmensa Sopransolo übernimmt Maddalena Ernst, das Altsolo Yingyan Guo. und der Emil-Molt-Saal im Hauptgebäude der Freien Waldorfschule. Das Tenorsolo singt Jens Ellinger, das Basssolo Christian Bauer. Infos unter: www.waldorfschule-gmuend.de Gesamtleitung: Thomas Baur. Ein Bustransfer ab 9.45 Uhr ab Gasthaus Jägerhof wird angeboten. Oktober Rosenkranzmonat Herzlich laden wir Sie ein, den Oktober als Rosenkranzmonat zu bege- FREIWILLIGE FEUERWEHR hen – insbesondere auch durch das gemeinsame Rosenkranzgebet. Im gemeinsamen Rosenkranzgebet erleben wir uns als betende Gemeinschaft, die einander stärkt und stützt. Die einzelnen Angebote finden Sie in der Gottesdienstordnung der jeweiligen Gemeinde. Freiwillige Feuerwehr Waldstetten Letzte Nachtwallfahrt 2019 auf dem Hohenrechberg Am 8. Oktober findet auf dem Hohenrechberg die letzte monat- liche Nachtwallfahrt dieses Jahres statt (19.30 Uhr Rosenkranz, Altpapiersammlung der Feuerwehrabteilung Waldstetten 20 Uhr feierliche Marienmesse, danach Lichterprozession). Herz- und Jugendfeuerwehr lich laden wir dazu ein. Danach braucht es ein wenig Geduld – bis Am Samstag, 12. Oktober, findet die Altpapiersammlung der es dann im Mai 2020 wieder losgeht. Die Marienmesse und die Freiwilligen Feuerwehr Waldstetten und Jugendfeuerwehr Wald- Lichterprozession finden bei jeder Witterung statt. Sollten es die stetten statt. Die Feuerwehr Waldstetten sammelt von 8 bis 13 Wetterverhältnisse nicht zulassen, wird die Lichterprozession in der Uhr. Die Feuerwehr Waldstetten ist früher dran als andere Vereine, Wallfahrtskirche stattfinden. bitte stellen Sie deshalb das Altapapier bereits am Vorabend raus. Nach 13 Uhr findet keine Abholung mehr statt und kann auch nichts Altötting im Advent mehr an den Containern abgegeben werden. Seit vielen Jahren bietet die Diözese Rottenburg- jeweils Wir freuen uns über zahlreiches Altpapier am Straßenrand. am Wochenende des 2. Advent eine Wallfahrt nach Altötting an; heuer findet sie statt vom 6. bis 8. Dezember. In der oftmals gar nicht so stillen Zeit des Advents können diese drei Tage „Advent im besten Sinne“ sein: eine Zeit des Gebets, der Ruhe und Stille, um sich auf die Ankunft des Herrn an Weihnachten einzustimmen. KIRCHLICHE NACHRICHTEN Es sollen ganz bewusst geistliche Tage sein. Aus der gesamten Diözese brechen vier Busse auf, die sich in Altötting treffen. In die- sem Jahr wird ein Bus aus unserer Region starten, den wie in den vergangenen Jahren auch Pfarrer Walter begleiten wird. Herzlich laden wir ein, zur Muttergottes und zum Heiligen Bruder Konrad nach Altötting mitzupilgern. Hier finden Sie die Eckdaten: Reisezeitraum: 6. bis 8. Dezember 2019 Abfahrt: Waldstetten (evtl. weitere Zustiege) Unterbringung: in Mittelklassehotels, Vollpension von Freitaga- Pfarrer Dr. Horst Walter, Telefon (07171) 8752322 bend bis Sonntagmittag E-Mail: [email protected] Preis: 299 Euro (im Preis enthalten: Eintrittskarte für das Alpenlän- Sprechzeiten im Pfarramt dische Adventssingen am Samstagabend) Waldstetten: Mittwoch 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr Weitere Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie in den Rechberg: Freitag 09.30 Uhr bis 10.30 Uhr Pfarrbüros. Die Anmeldung erfolgt dann direkt bei der Diözesanpil- Pfarrer Andreas Braun, Telefon (07171) 8752323 gerstelle in Stuttgart. E-Mail: [email protected] Sprechzeiten im Pfarramt Straßdorf: Mittwoch 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr Katholische Kirchengemeinde Wißgoldingen: Mittwoch 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr St.Katholische Laurentius KirchengemeindeWaldstetten Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit am 5./6. Oktober KirchbergWaldstetten 2 Rechberg Telefon 07171/42186, Fax 07171/44675 Samstag [email protected] 17.30 Uhr Beichte 18.30 Uhr Vorabendmesse (Kapelle) Gottesdienstordnung vom 5. bis 11. Oktober Sonntag Samstag, 5. Oktober 10.30 Uhr Heilige Messe (Wallfahrtskirche) 18.30 Uhr Wortgottesfeier Fahrdienst ab 9.45 Uhr ab Gasthaus Jägerhof Sonntag, 6. Oktober 10.30 Uhr Hl. Messe Straßdorf 11.45 Uhr Taufe Sonntag Montag, 7. Oktober 09.00 Uhr Heilige Messe 14.00 Uhr Rosenkranz in St. Johannes 13.30 Uhr Taufe 18.30 Uhr Offenes Friedensgebet in St. Johannes Rosenkranzfest auf dem Hohenrechberg Dienstag, 8. Oktober Am Rosenkranzfest in der Wallfahrtskirche St. Maria Hohenrechberg 09.00 Uhr Hl. Messe am Sonntag, 6. Oktober, um 10.30 Uhr wirkt der örtliche Kirchen- 14.00 Uhr Rosenkranz in St. Johannes chor mit. Zu hören sein wird die Missa brevis G-Dur von Wolfgang Mittwoch, 9. Oktober Amadeus Mozart, KV 140. Mozart verfolgte in der G-Dur Mes- 07.30 Uhr Schülergottesdienst Franz von Assisi-Realschule se den Typus der„Missa pastoralis“. Dieser zu Zeiten Mozarts 10.30 Uhr evang. Gottesdienst in St. Johannes besonders in Böhmen und Italien verbreitete Messetyp bedient Donnerstag, 10. Oktober sich gerne einer Melodie und Rhythmik, wie sie aus weihnacht- 18.30 Uhr Hl. Messe in Weilerstoffel

Freitag, 04. Oktober 2019 · Waldstetten 9 Freitag, 11. Oktober Samstag, 5. Oktober 07.30 Uhr Schülergottesdienst 14.30 Uhr Gemeindemittag 50 plus Thema Israel im Gemeinde- Offenes Friedensgebet haus "Mitte" in Straßdorf. Am Montag, 7. Oktober, wollen wir um 18.30 Uhr für den Frieden Sonntag, 6. Oktober beten, singen und danken. Dazu laden wir ganz herzlich in die Ka- 08.50 Uhr Erntedankgottesdienst im Foyer der Scherr-Schule in pelle vom Seniorenzentrum St. Johannes ein. Rechberg (Pfarrer Krieg), gleichzeitig Kindergottesdienst. 10.00 Uhr Erntedankgottesdienst in der Erlöserkirche in Waldstetten Seniorennachmittag Am 16. Oktober bekommen wir Besuch von Resa Haas. Bei ei- (Pfarrer Krieg), gleichzeitig Kindergottesdienst. ner Reise durch fünf Länder (Polen, Litauen, Lettland, Estland und Montag, 7. Oktober Petersburg) hat sie wieder einen Bericht zusammengestellt, der 18.30 Uhr Friedensgebet im Seniorenzentrum St. Johannes bestimmt sehr interessant ist. Hierzu laden wir alle herzlich ein. Be- 19.00 Uhr Waldstetter Soiree im Rathaus: Generaloberin Schwes- ginn ist um 14:00 Uhr im Begegnungshaus mit Kaffee und Kuchen. ter Veronika Mätzler im Gespräch mit Franz Merkle zur Hospizarbeit. Mittwoch, 9. Oktober 10.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst im Seniorenzentrum St. Johannes ( Pfarrer Krieg ). Gemeindemittag 50 plus - "Israel" am Samstag, 5. Oktober Vikar Kevin Simon berichtet über Israel - Eine musikalische Bilderrei- se ins Land der Bibel. Anschließend gemütliches Beisammensein Zu folgenden Zeiten haben wir für Sie geöffnet: Montag und Mitt- im Gemeindehaus "Mitte" in Straßdorf. woch, jeweils von 16 bis 18 Uhr, auf dem Kirchberg 6, Telefon 495815. Die Ausleihe ist kostenlos. Wir freuen uns auf alle kleinen Kindergottesdienste in der Erlöserkirche in Waldstetten am: und großen Leser. 6. Oktober, 17. November, 15. Dezember und Krippenspiel am 22. Dezember 2019. Erntedankfest in Waldstetten Katholische Kirchengemeinde Wir laden herzlich ein zum Erntedankgottesdienst am 6. Oktober St. ohannes atist Wigoldingen um 10.00 Uhr in die Erlöserkirche in Waldstetten. Zum Schmuck ur orstatt 15 des Erntedankaltars in Waldstetten bitten wir wieder um Erntegaben Telefon 07162/2570, Fax 07162/41476 und Lebensmittel. Ab Freitag, 4. Oktober nachmittags, nimmt hier in Stohannesa[email protected] Waldstetten das ev. Pfarramt solche Erntegaben entgegen, ebenso am Samstag 5. Oktober (bis 12.00 Uhr). Erntegaben für Waldstetten Pfarrbüro Wißgoldingen – Frau Heilig können auch in Straßdorf bei Alexandra Wahl, Weidenäckerstr. 25, Öffnungszeiten: Montag 16.00 bis 18.00 Uhr, im Gemeindehaus „Mitte“ abgegeben werden. Mittwoch 10.00 bis 12.00 Uhr Erntedank in Rechberg Sprechstunde von Pfarrer Braun in Wißgoldingen Sonntag 6. Oktober um 8.50 Uhr in der Scherr-Grundschule, gleich- Mittwoch von 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr zeitig Kindergottesdienst. Erntegaben für Rechberg können bei Gottesdienstordnung vom 5. bis 13. Oktober Fam. Spiegel (Staufeneckstraße 7, Rechberg) abgegeben werden. Sonntag, 6. Oktober – 27. So. i. Jkr. - Rosenkranzfest Im Voraus danken wir im Namen des Tafelladens, an welche Ihre 09.00 Uhr Heilige Messe (German und Bärbel Kiemel) Gaben der Erntedankgottesdienste dieses Jahr weitergeleitet wer- 14.30 Uhr Andacht in der Marienkapelle den, herzlich für alle Gaben. Mittwoch, 9. Oktober – Wochentag Adventsweg 2019: Kein Schülergottesdienst Auch in diesem Jahr möchten wir uns wieder gemeinsam auf den Donnerstag, 10. Oktober – Wochentag Weg durch den Advent machen. Wer Interesse hat, eine Station zu 08.00 Uhr Heilige Messe gestalten, kann sich gerne bis zum 13. Oktober im Pfarrbüro oder Sonntag, 13. Oktober - 28. So. i. Jkr. - Kirchweih bei Familie Kornau, Telefon (07171) 945912 melden. 09.00 Uhr Heilige Messe 18.00 Uhr Rosenkranz Frauengruppe: "Guter Schlaf - ein Geschenk" Wer kennt sie nicht, diese Probleme mit dem Einschlafen oder er- Rosenkranzgebet in Wißgoldingen holsam durchschlafen? Gemeinsam mit den Landfrauen hören wir Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag jeweils um 18.00 Uhr. Sams- Informatives über dieses Thema. Referentin: Dorothee Endress aus tags 14-tägig vor der Vorabendmesse. Donnerstags kein Rosenkranz. Weinstadt, Dienstag, 15. Oktober, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Organisierte Nachbarschaftshilfe in Wißgoldingen "Mitte" in Straßdorf. Einsatzleitung: Ute Prößler, Telefon (07162) 23856. Tauferinnerungsgottesdienst und Bibelübergabe an die neuen Konfirmanden am 20. Oktober um 10.00 Uhr in der Erlöserkirche in Waldstetten. Die evangelische Kirchengemeinde sucht: Unterstützung (m/w/d) für unsere Mesnerin mit Tätigkeitsschwerpunkt Reini- gungsarbeiten in der Erlöserkirche. Haben wir Ihr Interesse ge- weckt? Pfarramt Waldstetten Telefon (07171) 42222. Bücher, Zeitschriften, CDs - kostenlose Ausleihe für Groß und Klein. Rechnungsabschluss Haushaltsjahr 2018 Dienstags von 16 bis 18 Uhr im Pfarrhaus Wißgoldingen. Der Rechnungsabschluss/ die Rechnungsfeststellung für das Haus- haltsjahr 2018 ist zur Einsichtnahme im Pfarramt von Montag, 7. Oktober, bis Montag, 14. Oktober, im Pfarrbüro aufgelegt. Weihnachten im Schuhkarton - Wir wollen Kindern in Ost- europa, mit Geschenkpapier beklebten Schuhkartons (Größe ca.30x20x10 cm) gefüllt mit: Spielsachen, Hygieneartikel, Schul- material, Bekleidung, Süßigkeiten - Hoffnung und Freude schen- Evangelisches Pfarramt Waldstetten, Max-Reger-Weg 6, ken. Sammelstelle: Gemeindehaus „Mitte“ in Straßdorf (Tel. 40890) Telefon 07171/42222; Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und bis 15. November (um Versandkostenspende von 8€ wird gebeten). Donnerstag von 9 bis 12 Uhr; E-Mail: [email protected]; Handy bei Störungen: 0152 21942219; Internet: www.evangelische-kirchengemeinde-waldstetten.de SUCHEN SIE DAS BESONDERE? Wochenspruch 16. Sonntag n. Trinitatis: Jesus Christus hat dem Tode WIR BERATEN SIE GERNE! die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches We- einhorn-Verlag+Druck GmbH · 07171/92 78 0-0 sen ans Licht gebracht durch das Evangelium. (1. Timotheus 1, 10)

10 Freitag, 04. Oktober 2019 · Waldstetten Offensive investierte. Dennoch behielt der TSGV sein Chancenplus. ANDERE KIRCHLICHE VEREINIGUNGEN Es waren 69 Minuten gespielt, als Hanse Sawatzki von links in den Strafraum flankte. Der Ball wurde von einem Gäste-Verteidiger un- haltbar für den Keeper in die eigenen Maschen zum hochverdienten 2:0 abgefälscht. Kurz darauf hatte der TSGV eine Dreifachchance. Jehovas Zeugen Klotzbücher flankte von links auf den rechten Flügel auf Sawatzki, Versammlung Schwäbisch Gmünd der nach einem Dribbling auf Waibel in den Strafraum in den freien Raum chipte. Waibel zog ab und traf den Pfosten, den Nachschuss Studiengruppe Waldstetten knallte Kleinmann neben den Kasten. So blieb es beim hochver- Königreichssaal, Schwerzerallee 62 dienten 2:0-Erfolg der Löwen. Sonntag, 6. Oktober, 10.00 bis 11.45 Uhr Vorschau: Trainer-Bruder-Duell: TSGV in Bad Boll Biblischer Vortrag; Thema: "Für Gott und nicht für sich selbst leben", Wiederum kommt es zum Bruder-Duell der Gebrüder Doll, da der Referent: D. Stepanek, Ebersbach TSGV am kommenden Sonntag, 6. Oktober, um 15 Uhr in Bad Boll Zum Inhalt: Immer mehr wird in der Welt die Unabhängigkeit be- antritt. tont; man will sich von niemandem mehr Vorschriften machen lassen. Leider übersehen viele Menschen, dass es keine absolute Kreisliga A Freiheit gibt. Ja man kann sogar sagen: Wahre Freiheit schließt die Erster Sieg und Abschied vom letzten Platz Abhängigkeit von Gott und Jesus Christus ein. Wir alle sollten daher Endlich hat es geklappt. Unsere Junglöwen siegten verdient gegen anerkennen, dass wir unser Leben Gott verdanken. Daher empfiehlt und haben nun vier Punkte und ein Spiel weniger uns Paulus in 2. Korinther 5,15 "Und für alle ist er gestorben, damit als die direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt. Schon am die, welche leben, nicht mehr sich selbst leben, sondern dem, der kommenden Donnerstag um 13 Uhr zuhause im Stadion „Auf der für sie gestorben und auferweckt worden ist." Was es bedeutet, Höhe“ können sie sich vorübergehend von den Abstiegsrängen "nicht mehr für sich selbst zu leben" wird in diesem biblischen Vor- verabschieden, wenn sie gegen den TSV einen Dreier trag behandelt werden. holen. Fans unbedingt willkommen und erwünscht. Bibel- und Wachtturmstudium, Thema: "Wir geben nicht auf! Am Sonntag, 6. Oktober, geht es um 15 Uhr nach Böbingen, um (2. Korinther 4:16)" auch dort zu punkten. Mittwoch, 9. Oktober, 19.00 bis 20.45 Uhr; Jugendfußball "Unser Leben und Dienst als Christ" Ergebnisse Bezirkspokal vom 23. September - Schätze aus Gottes Wort: "Zeigt sich die Weisheit von Gott in F-Junioren: Freilos in Runde 2 deinem Leben?" Ergebnisse: Pflichtspiele vom 24. bis 29. September - Uns im Dienst verbessern A-Junioren (Bezirksstaffel) - Unser Leben als Christ: "Jesus - Der Weg, die Wahrheit, das Leben", SGM Schnaitheim/Nattheim/Großkuchen - TSGV Waldstetten 2:1 Kap. 86, Abs. 8-17 B-Junioren (Bezirksstaffel) Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind TSG Hofherrnweiler-Unterrombach I - TSGV Waldstetten 1:1 jederzeit herzlich willkommen. Internet: www.jw.org C-Junioren (Bezirksstaffel) - 2. Spieltag TSGV Waldstetten - SGM Nattheim/Schnaitheim/Großkuchen I 0:3 C-Junioren (Bezirksstaffel) - 3. Spieltag 1. FC Normannia Gmünd II - TSGV Waldstetten 0:0 VEREINSMITTEILUNGEN D-Junioren (Qualistaffel 2) TSGV Waldstetten - SGM Lautern/Bartholomä 2:3 E-Junioren (Qualistaffel 4) TSGV Waldstetten II - SGM Herlikofen//Hussenhofen II 3:6 Turn-, Sport- und Gesangverein E-Junioren (Qualistaffel 3) TSGV Waldstetten I - SGM Herlikofen/Iggingen/Hussenhofen I Waldstetten e.V. verlegt auf Montag, 14. Oktober, 17.30 Uhr F-Junioren 2. Spielnachmittag in o.E. Geschäftsstelle TSGV Waldstetten e.V. BAMBINI Hauptstraße 2, 73550 Waldstetten 2. Spielnachmittag in Böbingen o.E Telefon (07171) 42368 E-Mail: [email protected] Montag, 30. September - (vorgezogen in dieser Woche !) Geschäftszeiten: mittwochs von 17.30 bis 18.30 Uhr (außer in den E-Junioren Qualistaffeln (4+3) - 4. Spieltag Schulferien) 17:00 Uhr TSGV Waldstetten II - SG Bettringen II 18:00 Uhr TSGV Waldstetten I - SG Bettringen I Abteilung Fußball Landesliga Donnerstag, 3. Oktober - Bezirkspokal Runde 2 Hochverdienter 2:0-Erfolg der Löwen C.Junioren (Bezirksstaffel) gegen den TV Echterdingen SGM Frickenhofen/Sulzbach-Lf./Gschwend - TSGV Waldstetten War die Anfangsphase der Hausherren noch unkonzentriert und un- Vorschau Pflichtspiele vom Wochenende sicher, legte sich allmählich die Nervosität. Besonders Oldie Hanse Samstag, 5. Oktober - 3. Spieltag Sawatzki brachte Ordnung ins Spiel und sorgte zudem für die Über- 13:15 Uhr D-Junioren (Qualistaffel 2) raschungsmomente. Der erste zwingende Angriff erfolgte nach TSV II - TSGV Waldstetten - zwölf Zeigerumdrehungen. Einen Angriff über rechts verlängerte 14:30 Uhr C-Junioren (Bezirksstaffel) - 4. Spieltag mit der Hacke Marcel Waibel in den freien Raum zu Tobi Kubitzsch, TSGV Waldstetten - SGM TSV Böbingen JT Rems I der rechts am Keeper vorbei humorlos zum 1:0 einnetzte. In der 18. 16:00 Uhr A-Junioren (Bezirksstaffel) - 3. Spieltag Minute erfolgte ein toller Angriff über links. Am Strafraum gelangte SGM Sontheim/Hermaringen - TSGV Waldstetten Klotzbücher an den Ball und umkurvte die halbe Defensive parallel zum Tor und übergab Kubitzsch das Leder. Sein Abschluss war zu Sonntag, 6. Oktober schwach und so eine leichte Beute für den TV-Torwart. Sechs Minu- 10:30 Uhr B-Junioren (Beziksstaffel) - 3. Spieltag ten später sahen die Zuschauer einen prima Angriff über rechts. Der SGM FC Germania Bargau JT Rems I - TSGV Waldstetten Ball gelangte zu Kubitzsch, dieser legte aber zu schwach für Waibel Skihütte Waldstetten geöffnet auf. Kurz darauf setzte sich Kleinmann rechts durch und versuchte Unsere Skihütte ist nach der Sommerpause es selber, aber der Keeper konnte mit Fußabwehr klären. Der Gast wieder sonntags ab 9.30 Uhr geöffnet! hingegen kam nur durch eigenes leichtfertiges Agieren der Löwen Neben unseren bekannten Schmankerln wie vor dem TSGV-Tor zu Chancen. Schweinehals, Maultaschen, Wurstsalat und vielen weiteren bieten Die zweite Hälfte begann ausgeglichener, da der Gast mehr in die wir auch Kaffee und selbstgemachte Kuchen. Unsere kleinen Gäste

Freitag, 04. Oktober 2019 · Waldstetten 11 können sich auf dem Spielplatz austoben, während die Eltern den herrlichen Ausblick auf Waldstetten, den Hornberg und das Kalte Feld genießen! Fliegergruppe Waldstetten e.V. Im Ausschank haben wir seit dieser Saison Franziskaner Weizen- biere sowie Biere der Heubacher Brauerei. Parkplätze sind direkt bei der Skihütte vorhanden! Oktoberfestle auf dem Hornberg am 12. und 13. Oktober Wer sich sportlich betätigen möchte, kann die Skihütte über mehre- Die Fliegergruppe Waldstetten lädt zum Oktoberfestle auf dem re Wanderrouten zu Fuß oder mit dem Mountainbike über unseren Hornberg ein! Wir bieten Euch allerlei Leckereien vom Grill wie Flowtrail erreichen! Steaks und verschiedene Wurste im knusprigen Wasserwecken. Weitere Informationen zur Skihütte und dem Skiteam finden Sie im Zudem servieren wir Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und erfri- Internet unter www.tsgv-waldstetten-skiteam.de schende Getränke in gemutlicher Atmosphäre vor der "Waldstetter Auf Ihren Besuch freut sich das Skiteam TSGV Waldstetten Halle". Ein Besuch auf unserem Oktoberfestle lässt sich wunderbar mit einer Herbstwanderung auf dem "Kalten Feld" oder um das historische Segelfluggelände verbinden. Das Fest findet nur bei gutem Wetter statt. Auf Euren Besuch freut sich die Fliegergruppe Waldstetten e.V. Schützenverein Waldstetten e.V.

Vereinsmeisterschaften 2020 Schachfreunde Folgende Termine stehen zur Verfügung: Waldstetten 1982 e.V. Sa 05.10. KK International Fr 11.10. + So 13.10. SF Waldstetten 2 - SC 2 3,5:2,5 Sa 12.10. KK 100m + Großkaliber Wirth, Volker 0:1 Brückner, Hartmut; Betz, Martin 1:0 Trompisch, Fr 18.10. + So 20.10. Erhard;Miller, Martin 0:1 Heindel, Lukas;Rieg, Klaus 1:0 Heindel, Sa 19.10. Vorderlader Robin;Reckziegel, Erhard 1:0 Wahl, Joshua;Jüttner, Steffen 0,5:0,5 Fr 25.10. + So 27.10. Gottkehaskamp, Ludger. Sa 26.10. Vorderlader Am Sonntag kam zum Auftakt der Kreisklasse die vermeintlich Fr 01.11. + So 03.11. stärkste Mannschaft von Leinzell 2 und zugleich Mitfavorit auf den So 02.11. Vorderlader Meistertitel. Nach eine halben Stunde Spielzeit musste man einem Fr 08.11. + So 10.11. Rückstand hinterherlaufen. Brett eins kam schlecht aus der Eröff- Allgemeines nung heraus und verlor. Auch Brett drei ging verloren - hier wurde Informationen und Neuigkeiten rund um unseren Verein erhalten Sie die Dame einfach so eingestellt. Da man sich auf Brett sechs auf auch über unsere Homepage. Schauen Sie doch einfach mal vorbei: ein Remis einigen musste, verbesserte sich die Lage kaum. Doch http://www.schuetzenverein-waldstetten.de/ die Siege auf Brett vier und zwei folgten. Nun stand es 2,5:2,5. Die Entscheidung zu Gunsten der Waldstetter fiel auf Brett fünf. Ein Öffnungs- und Trainingszeiten klar herausgespielter Sieg im Endspiel brachte die Entscheidung. Unsere Trainingszeiten sind wie folgt: Luftgewehr und Kleinka- Ein von Anfang nicht geglaubter Sieg über den Mitfavoriten wurde liber können freitags von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr sowie sonntags doch noch erkämpft. von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr geschossen werden; Vorderlader samstags in der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Das Jugend- training findet mittwochs und freitags in der Zeit von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Schaut doch einfach mal vorbei – es lohnt sich. Für Fragen stehen die Jugendleiter Markus Waibel und Fabian Liederkranz Waldstetten e.V. Abele zur Verfügung; oder ganz einfach per E-Mail unter: info@ schuetzenverein-waldstetten.de. Die Gaststätte hat freitags von 19:30 Uhr bis 24:00 Uhr und sonn- Gemischter Chor tags von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Des Weiteren können Unsere nächste Singstunde ist am Dienstag, 8. Oktober, 20 Uhr, im Sie die Gaststätte für Ihre privaten Festlichkeiten mieten. Wenden Musiksaal der Bergschule. Sie sich hierzu ganz einfach an unseren Gaststättenwart Markus All Voices Wihan (07171/44320 bzw. gaststaettenwart@schuetzenverein- Unsere nächste Chorprobe findet am Dienstag, 8. Oktober, um waldstetten.de). Sie erhalten hier weitere wertvolle Auskunft. 19.30 Uhr im Schulhaus Krill (gegenüber der Musikschule, Raum Winterrunde 2019/2020: Kreisliga 308) statt. Hussenhofen 1 - SV Waldstetten 4 1335 Ringe : 1385 Ringe Männerchor Matthias Schulz 349; Raphael Eiberger 349; Thomas Hirner 344; Unsere nächste Singstunde findet am Donnerstag, 17. Oktober, um Peter Herkommer 343; Reinhard Mangold 341; Jürgen Krieger 324; 20 Uhr in der Realschule (Eingang Mensa) statt. Ludwig Herkommer 211 Wichtig: Da wir uns für Auftritte vorbreiten müssen, bitten wir um SV Waldstetten 5 - SV Metlangen-Reitprechts 5 vollzählige Teilnahme. 1270 Ringe : 1229 Ringe Bitte vormerken: Montag, 21. Oktober, 18 Uhr – Nachtcafé in Jürgen Weidmann 330; Helmut Hirner 323; Jürgen Kaiser 310; St. Johannes Hubert Krieger 307; Wolfgang Seitzer 302; Hans Nagel 297 SK Oberböbingen 4 - SV Waldstetten 6 1328 Ringe : 1329 Ringe Hans-Jürgen Vogt 337; Andreas Waibel 335; Sebastian Baur 331; Obst- und Gartenbauverein Thomas Tautz 326; Ulrich Kottmann 314; Martin Gottstein 313; Waldstetten e.V. Markus Wihan 312

Vorderlader Landesliga Ein Dankeschön für die Blumenpracht in Waldstetten SV Waldstetten 1 - SV Eutendorf 1 425 Ringe : 430 Ringe Jetzt, zur Zeit des Erntedanks, erhalten viele Waldstetter als Ralf Rommel 147; Matthias Schulz 141; Klaus Rommel 137; Bern- Preisträger des Blumenschmuckwettbewerbs 2019 in Wald- hard Wacker 137; Ralf Steindl 134 stetten beim Herbstfest des Obst- und Gartenbauvereins Vorderlader Bezirksliga Waldstetten außer einem großen Dankeschön einen Preis. SV Waldstetten 2 - SV Herlikofen 363 Ringe : 421 Ringe Am kommenden Sonntag, 6. Oktober, um 14 Uhr findet das tradi- Dietmar Bleicher 128; Norbert Knopf 124; Martin Dalacker 111; Uwe tionelle Herbstfest des Obst- und Gartenbauvereins Waldstetten Peucker 109 in der Stuifenhalle statt. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde

12 Freitag, 04. Oktober 2019 · Waldstetten Waldstetten werden verschiedene Beiträge das Programm des Donnerstag, 10. Oktober - Wanderführersitzung Nachmittags bereichern. In der Gemeinde Waldstetten sind viele Treffpunkt um 19.00 Uhr im "Kapperle" - Gaststätte Rössle, Blumenliebhaber aktiv und gestalten ihren Vorgarten, ihren Balkon Bettringen und den Blumenschmuck am Haus hervorragend. Drei Bewer- Liebes Wanderführerteam, tungen wurden von einer fünfköpfigen Bewertungskommission in Harald und Dietmar laden ein zur diesjährigen Wanderführersitzung. diesem Jahr im April, im Juli und im September durchgeführt. Die Wir freuen uns auf Eure Vorschläge. Garten- und Blumenbegeisterten, die eine entsprechende Bewer- Hat jemand Interesse, unser Wanderführerteam zu verstärken? Ihr tung erzielt haben, erhalten Preise in Form von Blumenzwiebeln. seid herzlich mit Euren Wandervorschlägen willkommen. Damit wird schon der Grundstein für ein blühendes Waldstetten 2020 gelegt. Diese für die Allgemeinheit wichtige Arbeit zu wür- Samstag, 12. Oktober - Landschaftspflege am Stuifen digen und weiterhin zur Unterstützung einer blühenden Gemeinde Treffpunkt am Bauhof Waldstetten um 8.00 Uhr. Bitte Astschere Waldstetten beizutragen, ist allen an dieser Veranstaltung Beteiligten und Handschuhe mitbringen (Ausweichtermin 19. Oktober). ein großes Anliegen. Der Obst- und Gartenbauverein freut sich daher Organisation: Martin Stotz auf viele Interessierte und Besucher des Herbstfestes. Seniorenwandergruppe - Wer von den Preisträgern bei der Preisverleihung verhindert ist, Weinausfahrt am Mittwoch, 16. Oktober kann sich bei Meta Hauber, Telefon (07171) 42727, oder beim Vor- Abfahrt pünktlich um 10.00 Uhr an der Stuifenhalle. Gegen 20.00 sitzenden Martin Mager (07171) gerne melden. Auch für Kuchen- Uhr werden wir wieder zurück in Waldstetten sein. Bitte kleines spenden sind wir dankbar, diese können ebenfalls bei Martin Mager Rucksackvesper nicht vergessen! Ludwig Kienzle angemeldet werden. Zum Aufbau am Samstag, 5. Oktober, ab 9 Uhr werden noch Helfer Freitag, 18. Oktober - "Zupft ond g'songa" benötigt, also einfach kommen, für Vesper ist gesorgt. Chorprobe im Wanderheim , Beginn: 18.30 Uhr Gartentipps Einlagerung von Dahlienknollen Warten Sie mit dem Einlagern der Dahlienknollen ab, bis der erste Frost Blüten und Blätter vernichtet hat. Je später die Knollen aus Heimatverein dem Boden geholt werden, desto sicherer überwintern sie. Achten Sie darauf, dass die Knollen weder Sonne noch Wind ausgesetzt Waldstetten/Wißgoldingen e.V. und gut abgetrocknet sind, bevor Sie sie in einem feuchten, kühlen Keller (5 °C) einlagern. Offener Stammtisch mit Robert Nachtigall Tomaten nachreifen lassen Unser nächster offener Stammtisch findet am Dienstag, 8. Okto- Lassen Sie Tomaten an der Pflanze nachreifen. Da die Pflanzen bis ber, im Heimatmuseum (Museumsstube) statt. Beginn: 20 Uhr. An zum Frost blühen, werden selbst in warmen Jahren nicht alle Früch- diesem Abend kommt Robert Nachtigall zu uns. Sein Thema lautet: te reif. Am besten reifen Tomaten nach, wenn die Pflanzen gerodet "Lachen ist die beste Medizin - Bild, Vers, Karikatur". Das wird sicher- und kopfüber aufgehängt werden. So können die Speicherstoffe lich wieder ein lustiger Abend. Dazu werden alle Vereinsmitglieder aus den Stängeln noch in die Früchte wandern und deren Aroma mit Angehörigen sowie interessierte Gäste sehr herzlich eingeladen. verbessern. Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Walnussernte Ein Vorgeschmack auf Robert Nachtigalls Auftritt im Hei- Ende September/Anfang Oktober werden die Walnüsse geerntet. matmuseum Der günstigste Erntezeitpunkt ist dann gekommen, wenn die Schale Am Dienstag, 8. Oktober, kommt Robert Nachtigall ins Heimatmu- aufspringt und leicht entfernt werden kann. Ist sie noch geschlos- seum. Dabei wird er versuchen, uns auf seine "Art" mit Lichtbildern, sen, müssen die Nüsse mit der Hand von der Schale befreit werden. Versen und Karikatur medizi(y)nische Begriffe zu erklären. Davon Hierbei bietet sich das Tragen von Handschuhen an, da die Gerb- vorab eine kleine Kostprobe: stoffe in der Schale die Haut stark verfärben können. Wichtig ist, "Wenn der Dokter erklärt, om was bei oim goht dass die Nüsse gut getrocknet (der Wassergehalt sollte weniger als mancher halt leider bloß Bahnhof verstoht. 3 % betragen) und anschließend luftig gelagert werden, dann bleibt So ko diu Frog doch durchaus entstau, die gesundheitsfördernde Wirkung auch lange erhalten. Von einer muss ma mit "Ziegen"-Peter zum Tierarzt jetzt gau. Reinigung der Nüsse mit Wasser ist abzuraten, da die Gefahr einer Au stellt sich die Frog mir do weiterhin, Schimmelbildung am Kern zu groß ist. wird der "Eisprung" a olympische Disziplin"? Schnitt von Walnussbäumen A weitera Frog kommt bei mir ganz sicher mit dro Wenn Ihr Walnussbaum zu hoch ist oder dürre Äste hat, sollten Sie ob man "Augenlieder" em Chor senga ko ? ihn am besten unmittelbar nach der Ernte schneiden. Beschränken Behandelt wird au, dui Frog steht o, Sie sich auf das Herausnehmen einzelner Äste und achten Sie ab ma "Herzrasen" mäha muss ... oder ko ? darauf, dass die Schnittstellen nicht einreißen, also stärkere Äste No mehr derzua möcht i an dem Obend verzähla zuerst auf Stummel und dann auf Astring absägen. werd` versucha da d`Leut net mit Langweil` zu quäla. Quelle LOGL/Ulmer Vermerkt sei do no, ... so ganz neba bei, ma braucht koi Rezept, ma kommt kostalos nei. Lustig wird`s auf jeden Fall, des verspricht Euch der Robert Nachtigall." Kleintierzuchtverein Waldstetten Heimatmuseum geöffnet Z 335 e.V. Termin: Sonntag, 6. Oktober, von 14 bis 17 Uhr ebenso die Sonder- ausstellung "Der Hornberg und der Traum vom Fliegen" sowie das Einladung Museumscafé. Nach der Sommerpause treffen wir uns am Freitag, 18. Oktober, Soirée im Rathaus-Foyer am 7. Oktober um 19.30 Uhr im Vereinsheim zur Monatsversammlung. Die Gemeindeverwaltung lädt ein zur Soirée am Montag, 7. Oktober, Am 20. Oktober ist wieder Weißwurstfrühstück im Vereinsheim. um 19.00 Uhr ins Rathaus-Foyer zum Thema "Menschenwürdig Die Vereinsführung sterben". Generaloberin Schwester Veronika Mätzler von den Anna- Schwestern der Franziskanerinnen in Ellwangen im Gespräch mit Franz Merkle. Schwäbischer Albverein e.V. 1. Waldstetter Musikbesen am 26. Oktober Der Musikverein Waldstetten e.V. lädt ein. Am Samstag, 26. Ok- Ortsgruppe Waldstetten tober, findet in der Stuifenhalle der 1. Waldstetter Musikbesen mit der Württ. Weinkönigin Franziska statt. Beginn: 19.00 Uhr (Einlass: Dienstag, 8. Oktober - Gitarrengruppe 18.30 Uhr). Vorverkauf bei Modehaus Reißmüller und Schnapp- Probe in den Räumen der Musikschule, Beginn 20 Uhr schuß. Vorverkauf 10 € und Abendkasse 12 € (inkl. Weinprobe)

Freitag, 04. Oktober 2019 · Waldstetten 13 "100 Jahre Fotografie" - Ausstellung im Bezirksamt Wißgol- dingen Am Freitag, 11. Oktober, findet um 19.00 Uhr im Bezirksamt Wißgol- dingen die Ausstellung "100 Jahre Fotografie" mit unserem Vereins- Deutsches Rotes Kreuz mitglied Martin Klaus und Rudolf Hettich, beide aus Wißgoldingen, statt. Zu dieser Ausstellungs-Eröffnung ergeht herzliche Einladung. Ortsverein Waldstetten Offene Singstunde im Oktober Termin: Dienstag, 29. Oktober, um 18.30 Uhr, im Heimatmuseum (Museumsstube). Jugendrotkreuz

Werde Ersthelfer - komm zum Jugendrotkreuz + Bist Du mindestens 8 Jahre alt und möchtest mehr über Erste Hilfe, Verbände anlegen oder Wiederbelebung wissen? Hast Du Lust auf „Wenn es Menschen gibt, die gegen die Lebensfreude über- vielfältige und spannende Aktivitäten, bei denen Hilfsbereitschaft haupt eifern, die alles in einem düsteren Sack verstecken und gelebte Toleranz stets im Mittelpunkt stehen? Dann komm möchten, denen das Jammertal der Erde noch nicht jäm- doch samstags mal bei unserer Übungstunde vorbei und lerne uns merlich genug scheint, so tut gerade niemandem die Freude kennen. Wir treffen uns um 9 Uhr im Schulhaus Kramer auf dem mehr Not als ihnen, um wieder Menschen unter Menschen zu Kirchberg. werden.“ (Adolph Kolping) Falls Du Fragen hast, schick uns einfach eine eMail: jrk.waldstetten@ web.de Andacht am Weltgebetstag Der Weltgebetstag von Kolping International erinnert jedes Jahr an die Seligsprechung Adolph Kolpings am 27. Oktober 1991. Wir halten daher eine Andacht zum diesjährigen Weltgebetstag am Bund der Pfadfi nderinnen und Donnerstag, 24. Oktober 2019, um 18.30 Uhr mit Präses Pfarrer Pfadfi nder e.V., Stamm Einhorn Dr. Walter in der Patriziuskapelle in Weilerstoffel. Einem gemütlichen gemeinsamen Tagesausklang steht wie immer nichts im Wege. Liebe Eltern, R/R´s, Pfadis und Wölflinge! Geplantes Oktoberfest Auch dieses Jahr findet wieder das Jota-Joti für R/R- und Pfa- Das für 12. Oktober 2019 geplante Oktoberfest verschieben wir distufe statt. Es ist ein großes Zusammentreffen von mehreren auf Frühjahr 2020. tausend Pfadfindern an einem Wochenende über das Internet und über Funk. Um an diesem besonderen Jamboree zu können, treffen Vortrag von Annette Schavan wir uns am 18. Oktober 2019 um 19:00 Uhr im Pfadiheim in Wald- Der Kolpingbezirk Ostalb lädt alle Interessierten herzlich zu einem stetten. Wir werden dort dann über Laptops und PCs am Jota-Joti Vortrag von Annette Schavan ein. Sie bekleidete verschiedene Mi- teilnehmen. Für das Wochenende benötigt ihr: Wochenendausrüs- nisterposten und war zuletzt, bis vor ein paar Jahren, Botschafterin tung, Hausschuhe und einen Laptop, PC oder Tablet (falls vorhan- beim Heiligen Stuhl. Der Vortrag findet am Montag, 7. Oktober den). Solltest du kein solches Gerät besitzen ist das kein Problem, 2019, um 19.30 Uhr in der Schwesternschule der St. Anna Virn- da wir auch Geräte stellen werden. grundkinik in Ellwangen statt. Das Thema “Papst Franziskus und Anmeldeschluss ist der 4. Oktober 2019. Das Wochenende vom die Kunst des Politischen” verspricht sicherlich hochinteressante 18. bis 20. Oktober kostet 20 € Teilnehmerbeitrag. Aspekte. Ansprechpartner: Wolfgang Haas, 0173 6560423 Unsere Gruppenstunden finden wieder statt: Jakobuswegwanderung von Nördlingen nach Meute Weißer Wolf: Freitag, 16.30 bis 18.00 Uhr Außerdem findet eine Wanderung des Bezirks von Nördlingen nach Sippe Fenek Freitag, 16.30 bis 18.00 Uhr Neresheim auf dem Jakobusweg statt. Termin: Sonntag, 13. Ok- Sippe Taurus: Freitag, 16.30 bis 18.00 Uhr tober 2019. Ansprechpartner: Wolfgang Haas Sippe Eppix: Freitag, 16.30 bis 18.00 Uhr Bezirkswallfahrt mit dem Bundespräses J. Holtkotte Sippe Thorix: Freitag, 18.30 bis 20.00 Uhr am Wochenende 16./17. November 2019. Nähere Infos kommen Termine: zu gegebener Zeit. 6. Oktober - Stammesrat, 19 Uhr Die nächsten Termine im Überblick 18./19. Oktober - Joti/Jota im Stammesheim (Sa. 12.10.: Oktoberfest verschoben auf Frühjahr 2020) 25. bis 29. Oktober - Herbstaktion in Dornstetten Di. 22.10.: Ausschusssitzung 15. bis 17. November - Stammesklausur in Ulm Do. 24.10., 18.30 Uhr: Andacht zum Weltgebetstag Herzlichst Gut Pfad Euer Einhorn Sa. 07.12.: Kolpinggedenktag Schaut doch auch mal wieder auf unsere Internetseite, dort findet ihr Golfparadies Waldstetten e.V. aktuelle Infos über unsere Kolpingsfamilie sowie Ausschreibungen, Rückblicke und Fotos: www.kolping-waldstetten.de 1. Hotte-Cup 2019 Wir freuen uns über eure rege Beteiligung an allen Aktionen. Acht Golfer vom Golfparadies Waldstetten spielten vom 26. bis 29. Mai den ersten Hotte-Cup (zu Ehren von Horst Kolb für seine jahrelangen Verdienste), im Ryders Cup-Modus, aus. Das Turnier wurde auf 3 Plätzen in Oberstaufen und Memmingen ausgetragen. LandFrauen Waldstetten Die Mannschaft „Eagle" setzte sich zusammen aus Florian Strobel (Captain), Horst Kolb, Eugen Weber und Peter Fischer. Die Mannschaft Albatros aus Dieter Reis (Captain), Harald Ruck- Liebe Landfrauen, wied, Michael Slonek und Reinhard Strobel. der Erntedank sowie die Beiträge zum Gottesdienst am 29. Sep- Gespielt wurde an zwei Tagen jeweils 2 Doppel. tember in der Laurentiuskirche waren belebend und eindrucksvoll. Tag 1 Vielen Dank an die vielen Helferinnen und Helfer sowie der Spender Reis/Ruckwied : Fischer/Kolb 1:0 zum Auf-/Abbauen und Arrangieren. Slonek/Strobel R. : Weber/Strobel F. 0:1 Blaufahrt Tag 2 Zur Ausfahrt treffen wir uns am Dienstag, 8. Oktober. Abfahrt ist 12 Reis/Slonek : Weber/Kolb 1:0 Uhr am Parkplatz Friedhof. Bringt wie immer gute Laune mit und Ruckwied/Strobel R. : Fischer/Strobel F. 1:0 lasst euch überraschen. Euer Vorstand So stand es nach den Doppel 3:1 für das Team Albatros. Die Ent-

14 Freitag, 04. Oktober 2019 · Waldstetten scheidung musste am dritten Tag in den Einzel (Lochspiel) fallen. Der Andrang zu dieser Fahrt ist sehr groß. Deshalb die Bitte an Folgende Paarungen wurden ausgelost: verhinderte Dauerteilnehmer um kurzfristige Information an Martin Tag 3 Walz, Telefon 2 55 35, damit freiwerdende Plätze noch vergeben Florian Strobel : Reinhard Strobel 1:0 werden können. Horst Kolb : Harald Ruckwied 1:0 HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf Eugen Weber : Dieter Reis 0:1 Für weitere Berichte und Bilder besuchen Sie bitte unsere Damit konnte das Team Albatros mit 4:3 den ersten Hotte-Cup Homepage: http://www.hsg-wiwido.de 2019 für sich entscheiden. Dauerkarte Ab sofort ist die neue Dauerkarte für alle aktiven Heimspiele der Saison 2019/2020 für nur 50,00€ erhältlich. Erwerben könnt ihr sie jeden Montag von 18 bis 20 Uhr in der Geschäftsstelle in Winzingen ALTERSGENOSSENVEREINE oder an jedem aktiven Heimspiel (an der Eintrittskasse). Pfingstcamp 2020 Die HSG bietet vom 6. bis 12. Juni 2020 ein Sport- und Freizeitcamp für alle Mannschaften ab der E-Jugend, inkl. Familien, an. Anmelde- schluss ist am 30. September 2019. Wir bitten alle Teilnehmer daran Altersgenossenverein 1953 zu denken, die Anmeldeformulare bis dahin in den Briefkasten der Geschäftsstelle (Heldenberghalle Winzingen) einzuwerfen. Weitere Informationen sowie die Anmeldeformulare findet ihr unter www. Liebe AGVler, hsg-wiwido.de/pfingstcamp-2020. zu unserem diesjährigen Jahresausflug treffen wir uns am 9. Okto- Bei Fragen könnt ihr euch gerne an jemanden des Orga-Teams, ber um ca. 07:40 Uhr an der Stuifenhalle. Wir bilden Fahrgemein- der HSG Leitung oder per Mail an [email protected] schaften, besprechen die Fahrtroute und wollen pünktlich starten. wenden. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen. Euer Orga-Team Um 18 Uhr ist der Abschluss in Plüderhausen geplant. Einlaufen der Minis und der F-Jugend Wir hoffen auf einen tollen Verlauf und gut gelaunte Mitfahrer. bei Frisch Auf! Göppingen Euer Vorstand Ein absolutes Highlight fand am 29. September 2019 für unsere ­F-Jugend und Minis der HSG in der EWS-Arena in Göppingen statt. Die Kids durften beim Derby zwischen Frisch Auf! Göppingen und dem TVB Stuttgart mit den Profis einlaufen. Schon beim Treffpunkt Altersgenossenverein 1962/63 war die Anspannung der 32 Kinder (und der ca. 60 mitgereisten Eltern, Großeltern und Geschwister) spürbar. In den Kabinen berei- teten sich alle auf das Einlaufen vor. Jedes Kind wurde mit einem „Glückskind“-T-Shirt ausgestattet. Kurz darauf ging es dann auch Oktoberfest Straßdorf schon los. Im Spielertunnel machten sich die Minis bereit, um mit Der ursprünglich in unserem Jahresplan genannte Termin 19. Ok- Stuttgart einzulaufen. Auf der gegenüberliegenden Seite stellten tober für das Oktoberfest in Straßdorf wurde offensichtlich vom sich die F-Jugend-Kids auf und warteten gespannt auf die Frisch Veranstalter auf Samstag, 12. Oktober, verschoben! Wer daran Auf!-Profis, die zur Begrüßung mit jedem Kind abklatschten. Nach- teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis Dienstag, 8. Oktober, dem der Hallensprecher die vielen mitgereisten Eltern, Großeltern bei Claudi an. Die Partner sind hierzu ebenfalls herzlich eingeladen. und Geschwister von der HSG WiWiDo begrüßt hatte, war auch Euer Ausschuss schon für die Minis der Zeitpunkt gekommen und sie durften mit Stuttgart in die ausverkaufte EWS-Arena einlaufen. Direkt danach wurden auf der anderen Hallenseite die Fackeln entzündet, der Ne- bel erzeugt und die Einlaufmusik abgespielt. Beim Einlaufen grinsten ORTSCHAFT WISSGOLDINGEN die Kinder über beide Ohren. Alle hatten ihre Sache super gemacht und konnten bei dem schönen, siegreichen Spiel für Frisch Auf! die vorherige Aufregung abbauen. Es war ein rundum schönes Erlebnis! Vorschau Samstag, 5. Oktober Turnverein Wißgoldingen 1896 e.V. – Ballspielhalle, Heidenheim-Schnaitheim Am-Jugend Bezirksliga 19:00 Uhr TSG Schnaitheim - HSG WiWiDo 60plus-Ausfahrt am 17. Oktober >> Weinsberg mit Weibertreu Cw-Jugend Bezirksliga und Seeblickbesen Reisach 17:15 Uhr TSG Schnaitheim - HSG WiWiDo Herbstzeit ist Besenzeit und nach diesem Motto ist bei dieser Dw-Jugend Bezirksliga Ausfahrt ein Städtchen, das den Wein sogar im Namen trägt, unser 15:45 Uhr TSG Schnaitheim - HSG WiWiDo Ziel. Weinsberg ist nicht nur durch den Wein bekannt, sondern auch Samstag, 5. Oktober – Michelberghalle, Geislingen/Steige durch die treuen Weiber von Weinsberg und als Geburtsort von Ju- C2m-Jugend Kreisliga stinus Kerner, von dem neben vielen Liedern und Gedichten auch der 13:00 Uhr TG Geislingen 2 HSG WiWiDo 2 Spruch stammt: "GEtragen hat mein Weib mich nicht, aber ERtragen, Sonntag, 6. Okober – Michelberghalle, Geislingen/Steige das war ein schwereres Gewicht, als ich mag sagen." Ablauf und Männer Württembergliga Süd Programm: Nach der ca. 2-stündigen Anfahrt ist zuerst ein Kaffee- 17:00 Uhr TV Altenstadt - HSG WiWiDo Stopp im Café Dorsch im Stadtzentrum vorgesehen. Auf dem Weg Ergebnisse dorthin sind auch das "Kernerhaus" und der Brunnen mit dem Symbol Männer Württembergliga Süd der Weinsberger Weiber zu sehen. Dann geht es gut gestärkt auf HSG WiWiDo - TSV Heiningen 27:29 den ausgeschilderten Wein- und Rosenrundweg, der um die Wei- Beide Teams mussten bereits im Vorfeld einige Ausfälle verkraften. bertreu führt und je nach Wetter und Kondition durch den Aufstieg So fehlten beim TSV mit Zöller und Zöller die etatmäßigen Linksau- auf die Weibertreu und durch die Verlängerung der Strecke durch das ßen bzw. Rückraum rechts und auch die HSG musste mit Hommel Weingebiet Schemelsberg erweitert werden kann. Zeiten: Wanderer ihren rechten Rückraumspieler ersetzen. Dennoch begannen beide knapp 2 Stunden, Spaziergänger ca.1 Stunde, Fußgänger beliebig. Mannschaften schwungvoll und geizten zumindest in der Anfangs- Nach Rückkehr aller Gruppen fährt der Bus über Willsbach und am phase nicht mit Toren. So konnte der TSV Heiningen bis zur fünften Breitenauer See vorbei nach Reisach. In dem uns bereits bekannten Minute mit 3:4 in Führung gehen, ehe sich im Spiel auf beiden Seiten Seeblickbesen mit dem herrlichen Blick durch die Weinberge auf den immer mehr Fehler einschlichen. Fortan sollte es auch mit dem See ist der gesellige Abschluss mit Musik und Gesang sowie einem Tore werfen nicht mehr so gut gehen. Es dauerte drei Minuten, bis herzhaften Besenvesper und einem "guten Viertele" vorgesehen. Peter Schnepf den erneuten Ausgleich erzielte. Heiningen nutzte in Abfahrt 12 Uhr Linde/Kirche, Heimkehr ca. 21 Uhr, Kosten 19 Euro. der Folgezeit die ein oder andere Unachtsamkeit der Gastgeber zur

Freitag, 04. Oktober 2019 · Waldstetten 15 ersten zwei Tore Führung. Als nach fünf weiteren torlosen Minuten C2m-Jugend Kreisliga die Staren dann auf 5:8 erhöhten, nahm WiWiDo-Trainer Rascher HSG WinzWiDonz 2 - TSV Süßen 38:24 seine erste Auszeit. Und diese zeigte Wirkung. Die Ladehemmung Cw-Jugend Bezirksliga schien überwunden und Schneider und Co erzielten durch vier JSG Brenztal - HSG WinzWiDonz 11:31 Treffer in Folge beim 9:8 in der 25. Minute ihre erste Führung. Auch Dg-Jugend Bezirksliga Gästetrainer Wolz hatte zwischenzeitlich genug gesehen und bat TV Altenstadt - HSG WinzWiDonz 13:19 seine Mannschaft ebenfalls an die Seitenlinie. Mit Erfolg, der Lauf D2g-Jugend Kreisliga St. 2 der HSG war beendet und Heiningen wieder im Spiel. Nach dem SG Hof/Hütt 2 - HSG WinzWiDonz 2 4:18 9:9 Ausgleich trafen beide Seiten noch zwei Mal ins Schwarze, so Dw-Jugend Bezirksliga dass mit 11:11 die Seiten gewechselt wurden. TG Geislingen - HSG WinzWiDonz 15:18 In den zweiten 30 Minuten entwickelte sich das Derby dann auch spielerisch zu einem guten Handballspiel. WiWiDo ließ den Ball HSG Jugend: Was für ein großartiges Wochenende hervorragend laufen und spielte gekonnt Andreas Pfeilmeier auf – 7 Spiele und 7 Siege der Außenposition frei, der zwei Mal trocken verwertete. Doch Hei- Die HSG-Jugend ist auf einem sehr guten Weg, das hat sich auch ningen stand der HSG in nichts nach und zeigte mit feinen Kreisan- am Wochenende wieder bewahrheitet. Alle Spiele konnten zu spielen ebenfalls, wozu sie im Stande sind. Zwei Ballverluste der unseren Gunsten entschieden werden und noch viel erfreulicher Gäste brachten der Mannschaft um Kapitän Lobo Wirtl dann in der stimmt die mannschaftliche Geschlossenheit. Die Torbilanz von zweiten Halbzeit wieder die Führung. Baur und Pfeilmeier sorgten gesamt 170:103-Toren zeigt, dass wir pro Spiel durchschnittlich nur per Gegenstoß für das 15:14. Dass es auch die HSG über den Kreis knapp 15 Tore bekommen und fast 25 erzielt haben. kann zeigten sie anschließend eindrucksvoll das ein oder andere mal Ein großer Anteil von diesem Erfolg verdanken wir unseren Torhü- über Michael Regent. So blieb das Spiel bis zur 49. Spielminute völlig tern. Trotz dieser positiven Entwicklung wollen wir uns für diese offen. Zu dieser Zeit gelang Schnepf der letzte Ausgleich zum 23:23. „Einzelkämpfer“ in unserem Mannschaftssport noch mehr mit Was dann geschah, löste bei einigen HSG-Zuschauern ein kleines speziellen Torwarttrainings und -camps engagieren. Déjà-Vu-Erlebnis aus. Wie schon im letzten Derby nahm der Gegner Erfreulich ist es auch zu sehen, dass die 170 erzielten Tore auf das eine Auszeit und ähnlich wie gegen die SGL erzielte Heiningen nach Konto von 72 Schützen gingen. Für uns bedeutet das, wir müssen dem Time-Out vier Tore, während WiWiDo keinen Treffer zustande uns nicht auf einzelne Stars in den Mannschaften verlassen, sondern brachte. Resultat: 23:27 in der 53. Spielminute und die HSG war können auf die mannschaftliche Geschlossenheit zählen. wieder geschlagen. Zwar kam die Mannschaft von Trainer Rascher fast nochmal zurück, doch als Fabian Schneider drei Zeigerumdre- hungen vor Schluss einen Strafwurf zum Ausgleich liegen ließ und de Boer quasi im Gegenzug wieder auf zwei Tore stellte, war die Schützenkameradschaft Messe gelesen. Die letzten Treffer auf beiden Seiten waren voll Ergebniskosmetik und Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf stand Wißgoldingen e.V. gegen den TSV Heiningen mal wieder mit leeren Händen da. HSG: Wirtl, Bürgermeister; Haas (4), Baur (1), Regent (3), Mül- Rundenwettkampf-Ergebnisse ler, Pfeilmeier (4), Schneider (3), Däumling, Köller (4/4), Thrun (2), Sportpistole Kreisliga Schnepf (6) Skam-Wißgoldingen 2 : SG-Hussenhofen 743:768 Ringe Vorschau Einzelergebnisse: Frank Angetter 262 Rg., Jürgen Schweizer 242 Am kommenden Sonntag zieht die HSG Winzingen/ Wißgoldingen/ Rg., Guido Deininger 239 Rg., Michael Mochmann 234 Rg., Rolf Donzdorf erneut in einen Lokalkampf. Dann trifft man auswärts in Schmid II 235 Ringe. der Geislinger Michelberghalle auf den TV Altenstadt. Anpfiff ist SV-Straßdorf 2 : Skam-Wißgoldingen 3 704:755 Ringe um 17 Uhr. Einzelergebnisse: Rainer Kupfer 256 Rg., Achim Krumpschmied Frauen Landesliga St. 2 250 Rg., Oliver Holzwarth 249 Rg., Michael Schneider 223 Ringe. HSG WinzWiDonz - SG He-Li 28:23 Luftgewehr Kreisliga Gleich zu Beginn des Spiels brachten sich die Gegnerinnen mit zwei SV-Brainkofen 4 : Skam-Wissgolgingen 2 1068:1380 Ringe Toren in Folge in Führung, was bei den HSG-Damen einen kurzen Einzelergebnisse: Janik Baur 365 Rg., Manfred Knödler 354 Rg., Bruch im Spiel verursachte. Durch kleine Unsicherheiten verpassten Kimi Wagner 338 Rg., Hans Böhringer 323 Rg., Heiko Mehlen 302 die HSG Damen immer wieder die Chance auf den Ausgleich oder Ringe. gar die Führung. Die zunehmend starke Torhüterleistung von Julia Drexler half die Unsicherheit zu überwinden und so kämpften sich Luftpistole Landesliga Nord die HSG-Damen durch gutes Zusammenspiel bis auf ein Tor heran. Dieser Wettkampf findet am Sonntag, 6. Oktober, in Wißgoldingen So verabschiedeten sich die Mannschaften mit einem Spielstand statt, Beginn ist um 9.45 Uhr - Ende 16.00 Uhr. Die Gegner sind die von 10:11 in die Halbzeit. Nach der Halbzeit fanden die HSG Da- SGi-Öhringen und die SGi-Ebershardt. Zuschauer und Gäste sind men wieder besser ins Spiel und konnten durch ihr konsequentes herzlich willkommen. Tempospiel in der 34. Spielminute erstmals wieder in Führung ge- Das Schützenhaus ist ganztägig bewirtschaftet und freut sich auf hen. Durch zwei weitere Treffer von Annamaria Holzapfel und Alina Ihren Besuch. Widenmeyer in Folge konnte man sich endlich mit 15:12 Toren von Vorankündigung den Gegnerinnen absetzen. Durch starke Angriffsaktionen konnten "Örtliches Vereinspokalschießen" mit Krautfest sich die HSG-Damen dann Tor um Tor absetzen und am Ende mit Schießzeiten Donnerstag, 24. Oktober, 18 bis 22 Uhr; Freitag, 25. einem deutlichen Fünf-Tore-Vorsprung das Spiel mit 28:23 für sich Oktober, 18 bis 22 Uhr; Sonntag, 27. Oktober, 10 bis 16 Uhr. entscheiden. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr liegend aufgelegt. Es spielten: Drexler, Ziller, Geiger (2/1), Rieger, Krempien (2), Holl- Die Teilnahme ist sowohl für Einzelschützen als auch für Mannschaf- naicher , Kolb, Hilbig, Hofele, Essl (6), A. Holzapfel (9/3), Kaisser (1), ten möglich. Zum Beispiel Vereine, AGVs, Stammtische, Kartenspie- Kässer (1), Widenmeyer (7) ler, etc. und alle, die sich angesprochen fühlen. Vorschau Mannschaftswertung: Eine Mannschaft besteht aus 4 Einzel- Am kommenden Wochenende haben die HSG-Damen spielfrei, schützen, wobei höchstens ein aktiver Schütze beteiligt sein darf. bevor die Mannschaft dann am 12. Oktober im Derby gegen die Pro Schütze sind 5 Schuss abzugeben. Ein Schütze ist nur in einer FSG Donzdorf/Geislingen in der Lautertalhalle antritt. Natürlich wird Mannschaft startberechtigt. Die 3 besten Mannschaften in der die Mannschaft alles dafür geben, die Siegesserie weiterzuführen. Herren-, Damen- und in einer gemischten Klasse erhalten einen Männer 2 Bezirksklasse Pokal, wobei jeder 1.-Platz-Pokal einen Verzehrgutschein enthält. HSG WinzWiDonz 2 - HSG O'ko/Kö'br 2 27:26 Ebenso wird auch wieder der Wanderpokal an die beste Mann- Männer 3 Kreisliga A St. 1 schaft vergeben. Der Verein mit den meisten Mannschaften erhält HSG WinzWiDonz 3 - TV Schlat 29:21 zusätzlich "eine Kiste Bier"!!! Aw-Jugend Bezirksliga Einzelwertung: Der beste Zehner eines jeden Teilnehmers kommt HSG WinzWiDonz - HSG Barg/Bettr 27:22 in die Einzelwertung (Blattlwertung). Hier gibt es wieder interessante Bw-Jugend Bezirksliga und wertvolle Sachpreise zu gewinnen. Mindestens 1/3 der Teilneh- JSG Brenztal - HSG WinzWiDonz 14:19 mer erhalten einen Preis.

16 Freitag, 04. Oktober 2019 · Waldstetten Siegerehrung: Die Siegerehrung mit Preisverteilung findet am Sonntag, 27. Oktober, ab 17 Uhr im Schützenhaus statt. Die gewon- NACHRUF nenen Preise müssen bei der Siegerehrung vom Gewinner oder einem Vertreter abgeholt werden, sonst erlischt der Anspruch und geht an den Nächstplatzierten weiter. Am Sonntag, 27. Oktober, ist die Schützenhausgaststätte Der Musikverein Harmonie Wißgoldingen trauert um seinen Ehrenvorstand auch schon zum Mittagessen geöffnet. An diesen Tag bieten wir Deftiges "rund ums Kraut", z.B. Schlachtplatte, Ripple mit Kraut und Manfred Scheel einiges mehr. Zum Kaffee erwartet Sie selbstgebackener Kuchen. Hornist – Aktiver Musiker von 1950 bis 1990 Die Schützenkameradschaft freut sich auf Ihre Teilnahme beim 1. Vorsitzender von 1959 bis 1973 Schießen und auf Ihren Besuch im Schützenhaus. Gründungsmitglied des Lautertal-Musikerrings Wir verlieren einen sehr geschätzten Musikkameraden, den wir in bester Erinnerung behalten werden. Ein Musiker, der den Verein mit geprägt hat. Deutsches Rotes Kreuz In seine Amtszeit als 1. Vorsitzender (1959 bis 1973) fielen wichtige, zu- kunftsweisende Entscheidungen, wie die Gründung des Lautertal-Musiker- Ortsgruppe Wißgoldingen rings 1968 und die Eintragung ins Vereinsregister 1970. 40 Jahre hat er als aktiver Musiker Horn gespielt, war 14 Jahre lang erster Vorstand, 6 Jahre Ausbildungsabend Wirtschaftsleiter und immer guter Ratgeber in allen Vereinsfragen. Am 7. Oktober findet um 20 Uhr im DRK-Raum unser nächster Aus- Wir werden Manfred ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere aufrichtige bildungsabend statt. Reanimation wird unser Thema sein. Referent Anteilnahme gilt seinen Angehörigen. ist Martin Gröter. Die Vorstandschaft und die Mitglieder des MV Harmonie Wißgoldingen

AUS DEN NACHBARGEMEINDEN NACHRUF Landfrauen Unterm Rechberg Ab sofort kann wieder der beliebte Landfrauenkalender be- stellt werden. Der Kalender führt mit vielen neuen Rezepten durch das Jahr 2020 und kann zum Preis von 7 Euro bei Irmgard Herkom- Der Musikverein Harmonie Wißgoldingen trauert mer (Telefon 41952) bestellt werden. um sein Ehrenmitglied Ewald Dangelmaier Baritonist – Aktiver Musiker von 1948 bis 1995 – Ehrenmitglied seit 1996 Wir verlieren einen guten Freund und Musikkameraden, den wir in sehr guter Erinnerung behalten werden. Ein Musiker, der unseren Verein über Jahrzehnte mit geprägt und sein Hobby auf seine Söhne übertragen hat. Fast 50 Jahre war er aktiver Musiker, davon 10 Jahre Mitglied im Ausschuss. Wir werden Ewald ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seinen Angehörigen. Die Vorstandschaft und die Mitglieder des MV Harmonie Wißgoldingen

METZGEREI NAGEL Gmünder Str. 13, Winzingen, Tel. 07162 /94 72 572 Angebot vom 4.10. bis 9.10.2019 Rindsrouladen, auch Küchenfertig gefüllt 100 g 1,39 € Kotelett, paniert oder mariniert 100 g 0,69 € Gerauchte Schinkenwurst – auch abgebundene Stücke 100 g 1,09 €

einhorn-Verlag+Druck GmbH · Fon 0 71 71/92 78 0-0 [email protected] · www.einhornverlag.de

Freitag, 04. Oktober 2019 · Waldstetten 17 Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des einhorn-Verlags!

Hoch die Buchdeckel! Am 19. Oktober können Sie alle unsere Bücher aufschlagen und den einhorn-Verlag von allen Seiten kennenlernen. Von 10 bis 15 Uhr öffnen wir für Sie unsere Türen. Sie sind herzlich eingeladen, unser modernes Medien haus in all seinen Facetten zu erleben: als Buch-, Regional- und als Kommunalverlag, der sich auch digitalen Produkten mit Hingabe zuwendet.

Was dürfen Sie beim Tag der offenen Buch deckel erwarten? Gewinnen Sie ein exklusives Foto-Shooting bei Elias Blumenzwerg und weitere tolle Preise. Auf unsere kleinen Besucher wartet das Mobil der Jugendkunstschule. Schauen Sie unseren Mediengestaltern über die Schulter und nehmen Sie ein Coverfoto mit Ihrem Konterfei mit nach Hause. Fragen Sie unseren Autoren (u.a. Anja Jantschik und Timo Bader) ein Loch in den Bauch. Natürlich gibt es auch Kaffee, Kuchen und Schmalz brote (auch vegetarische).

Wir freuen uns auf Sie! Ihr einhorn-Verlag

Samstag, 19. Oktober

18 Freitag, 04. Oktober 2019 · Waldstetten Die Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist, Wißgoldingen sucht ab dem 01.01.2020 eine/n Absetzmulden mit oder ohne Deckel von 4 bis 13 cbm Größe nebenberufliche/n Kirchenpfleger/in (m/w/d) Garten- und Gewerbeabfälle recyclingfähige Stoffe Die nebenamtliche Kirchenpflege unterstützt den Pfarrer, den Kirchen­ Bauschutt gemeinderat beziehungsweise den Verwaltungsausschuss bei der Wahr­ Haushaltsauflösungen nehmung der örtlichen Verwaltung. Die nebenamtliche Kirchenpflege ist für die ordnungsgemäße Ausführung der Verwaltung des örtlichen Kirchen­ vermögens verantwortlich und an rechtmäßige Weisungen und Beschlüs­ se des Kirchengemeinderates gebunden. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Unterstützung bei der Gremienarbeit, die Vorbereitung und Überwachung von Bau­ und Instandhaltungsmaßnahmen an kirchlichen Gebäuden und die Zusammenarbeit mit dem Katholischen Verwaltungszent­ Eine saubere rum Schwäbisch Gmünd. Wir erwarten von Ihnen Flexibilität, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft. Sie sind belastbar, zuverlässig und verfügen über Orga­ Lösung nisations­ oder Verwaltungsgeschick. Eine Ausbildung oder Berufserfahrung in kaufmännischen OK.go Göggingen Tel 07175 8656 Friedhofweg 2 Fax 07175 7490 oder Verwaltungsberufen sind von Vorteil. Sie zeigen Interesse für die Auf­ 73571 Göggingen [email protected] gaben der Katholischen Kirche und bejahen die Eigenart des kirchlichen Dienstes. Die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche ist zwingende Voraus­ setzung. Die nebenamtliche Kirchenpflege ist kraft Amtes Mitglied des Kirchen­ gemeinderates mit beratender Stimme. Unterstützung erhält die nebenamt­ liche Kirchenpflege durch das Katholische Verwaltungszentrum Schwäbisch Gmünd. Die Anstellung und Vergütung erfolgt nach der Kirchengemeinde­ und Kir­ ...weil es in den eigenen vier Wänden am Schönsten ist! chenpflegerbesoldungsordnungFahr der Diözese Rottenburg­Stuttgart. Ihr Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Pflegedienst Hospitalgasse 33 in Schwäbisch Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten 73525 Schwäbisch Gmünd Gmünd und Sie an die Katholische Kirchenpflege, Frau Irmgard Jähnisch, Telefon 07171 104192-0 Umgebung Zur Vorstatt 15, 73550 Waldstettendoch­ Wißgoldingen, Telefon: 07162­29570 einfach.www.mobile-dienste-lindenhof.de Ihre Baufinanzierer Übernehme

Bezirksdirektor Baumfällarbeiten Industrie- und Städtereinigung Christoph-Daniel Rihm ... geben Ihnen auch eine berufliche Bahnhofplatz 1 Perspektive! Sie interessieren sich für mit Entsorgung. 73525 Schwäbisch Gmünd eine Tätigkeit im Außendienst? Dann Shala Verstopfter Abfluss? Tel. 07171 92749-10 rufen Sie uns an. [email protected] Telefon 0 71 71/8 07 69 06 Waldstetten Mobil 0160 /4 53 44 29 Telefon (07171) 4 21 90

Achtung: Nicht vergessen! DER FIXE FELIX Besuchen Sie unseren • Pflegedienst Buchshop unter: Alt- und Neubau • Tagespflege Reparaturschnelldienst Pellets/Stückholz rund ums Fenster www.einhornverlag.com Gas-, Ölheizung • Hausnotruf Joachim Holz Reparaturen • Essen auf Rädern Waldstetten Kundendienst • Hauswirtschaft Rollläden Markisen Jalousien SOLAR · HEIZUNG · LÜFTUNG Telefon: 0 7171- 499 763 Wir suchen: 1–2-Zimmer-Wohnung MEISTERBETRIEB im Umkreis zum Kauf. CHRISTIAN BUNDSCHUH www.klammer-waibel.de Robert-Bosch-Str. 35 · 73550 Waldstetten Telefon 0 7171/ 49 85 65 · Fax 49 85 84 Telefon: 0 71 75/92 23 95 E-Mail: [email protected]

Jeden Samstag gab es eine Weinprobe bei Rudi.

Auf ihn trinken wir jetzt ein Gläschen Lemberger.

(07171) 6 20 03

Schwäbisch Gmünd · Heubach · Lorch

www.concordia-bestattungen.de

Freitag, 04. Oktober 2019 · Waldstetten 19 Reisetipp õ ï ñ Hair brillianT Pfiffikus HairMorenA brillianT Familienfrisör Pfiffikus A Fordern Sie unser aktuelles Inh. Morena Kaja · Friseurmeisterin Öffnungszeiten im Adventsprogramm an! GmünderMorenA Straße 9/1 · Waldstetten Oktober Inh. Morena Kaja · Friseurmeisterin Toskana am Meer Winterzauber am Bodensee GmünderAngebot Straße des 9/1 ·Monats Waldstetten Freitag, 4. Oktober Gutes 3*-Hotel an der Versiliaküste, Insel Mainau im Winterkleid, 09.00 bis 12.30 Uhr Stadtführungen Pisa - Lucca - Florenz Konstanzer Weihnachtsmarkt Für Herren: Mittwoch, 9. Oktober 8.30 bis 11.30 Uhr 23.10.–27.10. HP, p.P. im DZ ab 445,- € 30.11.–01.12. HP, p.P. im DZ ab 159,- € Schneiden, Föhnen: Freitag, 11. Oktober Chrysanthema Lahr Adventssingen in Salzburg 20.– € 14.00 bis 19.00 Uhr 23.10. | inkl. Stadtführung Lahr 42,- € Adventssingen im Festspielhaus, Mittwoch, 16. Oktober Waschen, Schneiden, Bunte Herbst-Tour durchs Ländle Christkindlmarkt, OK.go Reiseleitung 8.30 bis 11.30 Uhr 26.10./23.11. | inkl. Verlosung 29,- € 30.11.–01.12. HP, p.P. im DZ ab 259,- € Föhnen: Freitag, 18. Oktober 07.12.–08.12. HP, p.P. im DZ ab 239,- € 14.00 bis 19.00 Uhr Dresden - Elbsandsteingebirge Profitieren au23.–ch Sie € von unserer Traumhafter Advent in Erfurt Top-Qualität und einer Samstag, 19. Oktober Zentrales Mittelklasse/Firstclass-Hotel, PrkurzfristiofitierenWir gaufreuenenc hT ermiSie vn onunsve runserergabe! 8.00 bis 11.30 Uhr Weihnachtsausstellung im Felsenkeller, inkl. Stadtführung Dresden, Orgelandacht Top-Qualität und einer Mittwoch, 23. Oktober Adventskonzert, Bamberger Krippenweg kurzfristiauf Ihrengen Termi Besuch!nvergabe! in der Frauenkirche 876 551 8.00 bis 11.30 Uhr 07.12.–08.12. ÜF, p.P. im DZ ab 195,- € 26.10.–29.10. ÜF, p.P. im DZ ab 245,- € 876 551 Freitag, 25. Oktober Prag – Die Goldene Stadt Advent im Erzgebirge - Dresden 8.00 bis 13.00 Uhr Gute 4*-Hotels zur Wahl, Moldauschiff- Schönes 4*-Hotel, Lichterfahrt, Erzgebirgs- Samstag, 26. Oktober fahrt inkl. Abendessen, Altstadt-Führung abend, Striezelmarkt Dresden, Seiffen, 80 8.00 bis 13.00 Uhr 01.11.–03.11. ÜF, p.P. im DZ ab 215,- € Freiberg inkl. Dom mit Orgelvorspiel Mittwoch, 30. Oktober 13.12.–15.12. HP, p.P. im DZ ab 274,- € 14.00 bis 19.00 Uhr Bad Wimpfen - Goldener Besen 02.11. | inkl. Musik im Besen 34,- € Advent in Altötting Terminvereinbarung unter Altöttinger Adventssingen, Krippenaus- Tel. 0 71 71-18 63 58 Old Gamundia - Whisky Kunst stellung, Wohnen im Franziskushaus 08.11. | inkl. Führung, Whiskyverkostung Mobiler Heimservice 14.12.–15.12. HP, p.P. im DZ ab 199,- € Alles TelefonGute zum 0 7171/Waldstetter 6 6111 Herbst und kaltem Büfett 42,- € Waldstetten – Wolfsgasse 3 für Senioren möglich! OK.go MobilitätsAG Ellwangen · 07961 9130-710 Schwäbisch Gmünd · Uferstraße 68 WhatsApp: 01 60-98 00 56 26 Doktor-Adolf-Schneider-Straße 17 · 07176 45333-0 Waldstetten · Wolfsgasse 3 Mail: [email protected] 73479 Ellwangen-Neunheim Göggingen · 07175 8656 Telefon 0 7171/6 61 11 · E-Mail: [email protected] Nachhilfe Ich freue mich auf Ihren Besuch! www.okgo-ag.de Kl.4 bis zum Abi: Ma, De, Eng. Petra Arnold, Friseurmeisterin Sehr preiswert. (gewerblich) 0157 92 34 74 95 KREATIV. MODERN. EFFEKTIV. Wir schneiden Ihre einhorn-Verlag+Druck GmbH · www.einhornverlag.com Hecken, Sträucher und Obstbäume (mit Abfuhr) BESTATTUNGEN MIT HERZ Weißensteiner Straße 164 73525 Schwäbisch Gmünd 73574 Iggingen Telefon 0 71 71 / 9 96 05 53 Telefon 0 7175 / 6436 [email protected] www.bestattungen-herz.de Mobil 0173 / 9 570730

Immobilie zu verkaufen? Metzgerei & Feinkost Profitieren Sie jetzt von unserem Leistungsangebot: • Marktgerechte und seriöse Wertermittlung Ihrer Immobilie • Professionelle Präsentation und Vermarktung mit Stengel regionaler und überregionaler Werbung Inhaber: Armin Hildenbrandt Metzgermeister • Kompetente Vertragsverhandlungen Platten- und Party-Service, Grillspezialitäten • Erstklassiges Kundennetzwerk – über tausend vorgemerkte Kunden Unsere Angebote am 4. und 5. Oktober 2019 • Prüfung der Finanzierung Ihres potenziellen Käufers, Qualität und Frische preiswert kaufen damit Sie pünktlich Ihr Geld erhalten Auf alle Fleisch- und Wurstwaren 73525 Schwäbisch Gmünd Uferstraße 6 10 % Rabatt s Immobilien (Ausgenommen Party-Service und Wurstplatten) 07171/608-3409 [email protected] Ostalb GmbH Gmünder Straße 12 –14 · 73550 Waldstetten Telefon 0 7171/423 20 · Fax 0 7171/49413

20 Freitag, 04. Oktober 2019 · Waldstetten